WTK 400 WaterTest Kit. Bedienungsanleitung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "WTK 400 WaterTest Kit. Bedienungsanleitung"

Transkript

1 WTK 400 WaterTest Kit Bedienungsanleitung Deutsch (Originalbetriebsanleitung) Gültig ab Firmware V3.2 Dokument-Nr.: b

2 Impressum Impressum Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt: HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Postfach Sulzbach / Saarland Deutschland Telefon: +49 (0) Telefax: +49 (0) filtersystems@hydac.com Homepage: Registergericht: Saarbrücken, HRB Geschäftsführer: Mathias Dieter, Dipl.Kfm. Wolfgang Haering Dokumentationsbevollmächtigter Herr Günter Harge c/o HYDAC International GmbH, Industriegebiet, Sulzbach / Saar Telefon: +49 (0) Telefax: +49 (0) guenter.harge@hydac.com HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form (Druck, Fotokopie oder einem anderen Verfahren) ohne die schriftliche Genehmigung des Herausgebers reproduziert oder unter der Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden. Diese Unterlagen wurden mit großer Sorgfalt erstellt und geprüft. Trotzdem können Fehler nicht vollständig ausgeschlossen werden. Technische Änderungen bleiben vorbehalten. Inhaltliche Änderungen dieses Handbuchs behalten wir uns ohne Ankündigung vor. WaterTest Kit WTK400 de Seite 2 / 48

3 Inhalt Inhalt WTK WaterTest Kit... 1 Impressum... 2 Dokumentationsbevollmächtigter... 2 Inhalt... 3 Vorwort... 5 Technischer Support... 5 Veränderungen am Produkt... 5 Gewährleistung... 5 Verwenden der Dokumentation... 6 Sicherheitshinweise... 7 Gefahrensymbole... 7 Signalwörter und deren Bedeutung in Sicherheitshinweisen... 8 Aufbau der Sicherheitshinweise... 9 Vorschriften beachten... 9 Bestimmungsgemäße Verwendung Nicht bestimmungsgemäße Verwendung Qualifikation des Personals / Zielgruppe WTK lagern Lagerbedingungen WTK transportieren Lieferumfang prüfen Wie funktioniert das WTK Messzelle bedienen Bedienelemente der Messzelle Messzelle ein- / ausschalten Menustruktur - Übersicht Messbereich wählen Wasser Messung durchführen Fehler und Fehlerbeseitigung Wartung durchführen WaterTest Kit WTK400 de Seite 3 / 48

4 Inhalt Display reinigen Messzelle und Reaktionsbehälter reinigen Batterie wechseln O-Ringe austauschen O-Ring zur Messzellenabdichtung wechseln O-Ring zum Drucksensor wechseln WTK / Messzelle entsorgen Verbrauchsmaterial / Ersatzteile nachbestellen Technische Daten Typenschlüssel Kalibrierzertifikat Stichwortverzeichnis WaterTest Kit WTK400 de Seite 4 / 48

5 Vorwort Vorwort Diese Bedienungsanleitung haben wir nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Es ist dennoch nicht auszuschließen, dass trotz größter Sorgfalt sich Fehler eingeschlichen haben könnten. Haben Sie bitte deshalb Verständnis dafür, dass wir, soweit sich nachstehend nichts anderes ergibt, unsere Gewährleistung und Haftung gleich aus welchen Rechtsgründen für die Angaben in dieser Bedienungsanleitung ausschließen. Insbesondere haften wir nicht für entgangenen Gewinn oder sonstige Vermögensschäden. Dieser Haftungsausschluss gilt nicht bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Er gilt ferner nicht für Mängel, die arglistig verschwiegen wurden oder deren Abwesenheit garantiert wurde, sowie bei schuldhafter Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit. Sofern wir fahrlässig eine vertragswesentliche Pflicht verletzten, ist unsere Haftung auf den vorhersehbaren Schaden begrenzt. Ansprüche aus der Produkthaftung bleiben unberührt. Technischer Support Wenden Sie sich bitte an unseren technischen Vertrieb, wenn Sie Fragen zu unserem Produkt haben. Führen Sie bei Rückmeldungen stets die Typenbezeichnung, Serien-Nr. und Artikel-Nr. des Produktes an: Fax: +49 (0) 6897 / filtersystems@hydac.com Veränderungen am Produkt Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass durch Veränderungen am Produkt (z.b. Zukauf von Optionen, usw.) die Angaben in dieser Bedienungsanleitung zum Teil nicht mehr gültig bzw. ausreichend sind. Nach Veränderungen bzw. Reparaturen an Teilen, welche die Sicherheit des Produktes beeinflussen, darf das Produkt erst nach Prüfung und Freigabe durch einen HYDAC Sachverständigen wieder in Betrieb genommen werden. Teilen Sie uns deshalb jede Veränderung, die Sie an dem Produkt durchführen bzw. durchführen lassen, umgehend mit. Gewährleistung Wir übernehmen Gewährleistung gemäß den allgemeinen Verkaufs- und Lieferbedingungen der HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH. Diese finden Sie unter -> Allgemeine Geschäftbedingungen (AGB). WaterTest Kit WTK400 de Seite 5 / 48

6 Sicherheitshinweise Verwenden der Dokumentation Beachten Sie, dass Sie die beschriebene Möglichkeit des gezielten Zugriffes auf eine bestimmte Information nicht davon entbindet, diese Anleitung vor der ersten Inbetriebnahme und später in regelmäßigen Abständen sorgfältig und vollständig durchzulesen. Was will ich wissen? Ich ordne die gewünschte Information einem Themengebiet zu. Wo finde ich die Information? Die Dokumentation enthält zu Beginn ein Inhaltsverzeichnis. Diesem entnehme ich das gewünschte Kapitel mit entsprechender Seitenzahl. Kapitelbezeichnung Produkt / Kapitel Seitenzahl HYDAC Filtertechnik GmbH BeWa a de de Seite x 200x-xx-xx Editionsdatum Dokumentation-Nr. mit Index / Dateiname Dokumentationssprache Die Dokumentation-Nr. mit Index dient zur Identifizierung und Nachbestellung der Anleitung. Der Index wird bei einer Überarbeitung / Änderung der Anleitung jeweils um eins erhöht. WaterTest Kit WTK400 de Seite 6 / 48

7 Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Das Produkt ist nach den bei Auslieferung geltenden gesetzlichen Vorschriften gebaut und ist sicherheitstechnisch auf dem aktuellsten Stand. Eventuelle Restgefahren sind durch Sicherheitshinweise gekennzeichnet und werden in der Betriebsanleitung beschrieben. Beachten Sie alle an dem Produkt angebrachten Sicherheits- und Warnhinweise. Halten Sie diese stets vollzählig vorhanden und gut lesbar. Betreiben Sie das Produkt nur, wenn alle Schutzeinrichtungen vorhanden sind. Gefahrensymbole Diese Symbole finden Sie bei allen Sicherheitshinweisen in dieser Betriebsanleitung, die auf besondere Gefahren für Personen, Sachwerte oder Umwelt hinweisen. Beachten Sie diese Hinweise und verhalten Sie sich in diesen Fällen besonders vorsichtig. Geben Sie alle Sicherheitshinweise auch an andere Benutzer weiter. Gefahr allgemein Gefahr gesundheitsschädlich Entflammbar / Gefahr durch Feuer Gefahr - Dieses Gefahrensymbol kennzeichnet Produkte von denen eine gesundheitsschädliche Gefahr ausgehen WaterTest Kit WTK400 de Seite 7 / 48

8 Sicherheitshinweise Signalwörter und deren Bedeutung in Sicherheitshinweisen GEFAHR GEFAHR kennzeichnet eine Gefahr mit hohem Risiko, die zum Tod oder schwerer Verletzung führt, wenn Sie nicht vermieden wird. WARNUNG WARNUNG kennzeichnet eine Gefahr mit mittlerem Risiko, die zum Tod oder schwerer Verletzung führen kann, wenn Sie nicht vermieden wird. VORSICHT VORSICHT kennzeichnet eine Gefahr mit geringem Risiko, die zu leichter Verletzung führen kann, wenn Sie nicht vermieden wird. HINWEIS HINWEIS kennzeichnet eine Gefahr, die zu einem Sachschaden führt, wenn Sie nicht vermieden wird. WaterTest Kit WTK400 de Seite 8 / 48

9 Sicherheitshinweise Aufbau der Sicherheitshinweise Alle Warnhinweise in dieser Anleitung sind mit Piktogrammen und Signalwörtern hervorgehoben. Das Piktogramm und das Signalwort geben Ihnen einen Hinweis auf die Schwere der Gefahr. Warnhinweise die jeder Handlung vorangestellt sind, werden wie folgt dargestellt: SIGNALWORT GEFAHRENSYMBOL Art und Quelle der Gefahr Folge der Gefahr Maßnahmen zur Abwendung der Gefahr Vorschriften beachten Beachten Sie unter anderem die nachfolgenden Vorschriften und Richtlinien: Gesetzliche und lokale Vorschriften zur Unfallverhütung Gesetzliche und lokale Vorschriften zum Umweltschutz Länderspezifische, organisationsabhängige Bestimmungen WaterTest Kit WTK400 de Seite 9 / 48

10 Sicherheitshinweise Bestimmungsgemäße Verwendung GEFAHR Reizende Reagenzien Lebensgefahr bei verschlucken Beachten Sie die Sicherheitsdatenblätter der Reagenzien und TestKit Cleaner. WARNUNG Befüllen von heißem Öl > 70 C Reagent A entflammt / Verbrennungsgefahr Füllen Sie Öl mit einer maximalen Temperatur von 70 C in den Reaktionsbehälter. HINWEIS Unsachgemäße Verwendung Die Messzelle wird beschädigt. Ist Ihnen der Sättigungsgrad Wasser in Öl nicht bekannt, beginnen Sie immer mit dem größten Messbereich 0,02-10 %). Ein Überdruck in der Messzelle ist möglich, wenn Sie eine Ölprobe mit einer hohen Sättigung auf einem niedrigen Messbereich ppm 0,01-1 % prüfen. Prüfen Sie vor jeder Messung das Innere der Messzelle auf Sauberkeit und Feuchtigkeit. WaterTest Kit WTK400 de Seite 10 / 48

11 Sicherheitshinweise HINWEIS Nicht zulässiges Fluid Die Messzelle wird beschädigt. Verwenden Sie die Messzelle und alle zugehörigen Substanzen nur in Verbindung mit Hydraulik-, Schmier- und Getriebeölen. Setzen Sie das WaterTest Kit ausschließlich für die nachfolgend beschriebene Verwendung ein: Das WaterTest Kit WTK dient zur Messung des Wassergehaltes von freiem, emulgiertem und gelöstem Wasser in Hydrauliköl- und Schmierölsystemen. Durch die Kenntnis des Wassergehaltes im Fluid, können Sie Qualitätsstandards definieren, dokumentieren und die erforderlichen Optimierungsmaßnahmen treffen. Alle anderen Verwendungen gelten als nicht bestimmungsgemäß; für hieraus entstehende Schäden haftet HYDAC als Hersteller nicht. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehören zusätzlich: das Beachten aller Hinweise aus der Bedienungsanleitung das Lesen, Verstehen und Beachten aller Sicherheitsdatenblätter WaterTest Kit WTK400 de Seite 11 / 48

12 Sicherheitshinweise Nicht bestimmungsgemäße Verwendung VORSICHT Gefahr durch nicht vorhergesehene Verwendung des WTK Gefahr von Körperverletzung Verwenden Sie das WTK nur mit den zulässigen Fluiden und original Reagenzien. Eine andere oder darüber hinausgehende Verwendung gilt nicht als bestimmungsgemäß. Für hieraus resultierende Schäden haftet die HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH nicht. Das Risiko trägt allein der Betreiber. Bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung können Gefahren entstehen bzw. wird der Sensor beschädigt. Sachwidrige Verwendungen sind z.b.: Betrieb unter nicht zulässigen Betriebsbedingungen. Verwendung / Beprobung von nicht zulässigen Fluiden. Verwendung mit größeren Mengen an Fluiden als beschrieben. Verwendung von nicht zulässigen Substanzen. WaterTest Kit WTK400 de Seite 12 / 48

13 Sicherheitshinweise Qualifikation des Personals / Zielgruppe Personen, die mit dem WTK arbeiten, müssen über die Gefahren im Umgang mit der Messzelle und Reagenzien vertraut sein. Das Hilfs- und Fachpersonal muss vor Arbeitsbeginn die Betriebsanleitung, insbesondere die Sicherheitshinweise der Sicherheitsdatenblätter, sowie geltende Vorschriften gelesen und verstanden haben. Die Betriebsanleitung und geltende Vorschriften sind so aufzubewahren, dass sie dem Bedien- und Fachpersonal zugänglich sind. Diese Betriebsanleitung richtet sich an: Hilfspersonal: Diese Personen sind an dem WTK eingewiesen und über mögliche Gefahren bei unsachgemäßem Verhalten informiert. Fachpersonal: Diese Personen besitzen eine entsprechende fachliche Ausbildung sowie mehrjährige Berufserfahrung. Sie sind in der Lage, die ihnen übertragene Arbeit zu beurteilen, auszuführen und mögliche Gefahren zu erkennen. Tätigkeit Person Kenntnisse Transport / Lagerung Hilfspersonal Keine besonderen Kenntnisse erforderlich Batteriewechsel Fachpersonal Sicherer Umgang mit Werkzeugen Produktspezifische Kenntnisse Bedienung, Pflege Demontage, Entsorgung Fachpersonal Fachpersonal Produktspezifische Kenntnisse Ordnungsgemäße und umweltschonende Entsorgung von Materialien und Stoffen Kenntnisse über Wiederverwertung WaterTest Kit WTK400 de Seite 13 / 48

14 WTK lagern WTK lagern Lagern Sie das WKT an einem sauberen und trockenen Ort, im geschlossenen Transportkoffer. Lagerbedingungen Lagertemperatur: -40 C 80 C / -40 F F Relative Luftfeuchte: maximal 95%, nicht kondensierend WTK transportieren Transportieren Sie das WTK stets im geschlossenen Transportkoffer. WaterTest Kit WTK400 de Seite 14 / 48

15 Lieferumfang prüfen Lieferumfang prüfen Das WaterTest Kit wird in einem Transportkoffer geliefert. Bitte überprüfen Sie den Inhalt auf möglicherweise aufgetretene Transportschäden, bevor Sie mit dem WTK arbeiten. Zum Lieferumfang gehören: Pos. Stück Beschreibung 1 1 Messzelle 2 1 REAGENT A, 500 ml 3 25 REAGENT B, Tübchen 4 1 TestKit Cleaner, 250 ml 5 3 Einwegspritze, 5 ml 6 10 Einwegspritze, 1 ml 7 1 Pinzette 8 1 Kunststoffdose mit 3 x Agitator 9 1 Messbecher, 100 ml 10 1 Transportkoffer - 1 Bedienungsanleitung (dieses Dokument) WaterTest Kit WTK400 de Seite 15 / 48

16 Wie funktioniert das WTK Wie funktioniert das WTK Mit dem WTK können Sie freies, emulgiertes und gelöstes Wasser in Hydrauliköl- und Schmierölsystemen bestimmen. Durch die Zugabe von zwei Reagenzien (Reagent A und Reagent B) zum kontaminierten Öl wird proportional zum Wassergehalt eine Drucksteigerung in der Messzelle erreicht. Diese Drucksteigerung wird über die digitale Anzeige der Messzelle als Wassergehalt in Vol% oder ppm ausgegeben. WaterTest Kit WTK400 de Seite 16 / 48

17 Messzelle bedienen Messzelle bedienen Bedienelemente der Messzelle Pos. / Taste Beschreibung 1 Messzellen Oberteil mit Drucksensor und Auswerteelektronik 2 Messzellen Unterteil = Reaktionsbehälter Messzelle einschalten / Displaybeleuchtung einschalten Messzelle ausschalten Menuauswahl bestätigen Zurück (z.b. im Display einen Schritt zurück) Auswahl nach oben Auswahl nach unten WaterTest Kit WTK400 de Seite 17 / 48

18 Messzelle bedienen Messzelle ein- / ausschalten Zum Einschalten der Messzelle, drücken Sie ~ eine Sekunde die Taste. Nach der Anzeige der aktuellen Firmware-Version für ~ 2 Sekunden schaltet die Anzeige in das Hauptmenü. Das Display der Messzelle schaltet sich ohne Betätigung automatisch nach ~ 6 Minuten oder nach dem Betätigen der Taste aus. WaterTest Kit WTK400 de Seite 18 / 48

19 Messzelle bedienen Menustruktur - Übersicht Das Display der Messzelle hat folgende Menustruktur: Hauptmenu Wasser im Öl Letzter Messwert Wasser Messung Letzter Messwert Wasser im Öl Messbereich wählen 0,01 1 % 0,02 10 % ppm ppm Einstellungen Sprache wählen Deutsch Englisch Französisch Portugiesisch Dänisch Informationen TESTCELL Software Serial: MFG: WaterTest Kit WTK400 de Seite 19 / 48

20 Messzelle bedienen Messbereich wählen Die Messzelle erlaubt die Auswahl von folgenden vier Messbereichen: 1. 0,01 1 % 2. 0,02 10 % ppm (ppm = parts per million) ppm (ppm = parts per million) 100 ppm = 0,01 % ppm = 1,0 % 200 ppm = 0,02 % ppm = 10 % 100 ppm = 0,01 % 1500 ppm = 0,15 % 200 ppm = 0,02 % 6000 ppm = 0,60 % Wasser Messung Messbereich wählen ppm Weiter mit OK Das Display zeigt den aktuellen Messbereich. Wählen Sie den gewünschten Messbereich über die Taste oder und anschließender Bestätigung durch Taste. Sollte Ihnen der gewählte Messbereich als ungeeignet erscheinen, gelangen Sie über die Taste wieder zurück um eine neue Auswahl zu treffen. WaterTest Kit WTK400 de Seite 20 / 48

21 Wasser Messung durchführen Wasser Messung durchführen VORSICHT Reizende Reagenzien Gefahr von Körperverletzung Beachten Sie die Sicherheitsdatenblätter der Reagenzien und TestKit Cleaner. HINWEIS Unsachgemäße Verwendung Die Messzelle wird beschädigt. Ist Ihnen der Sättigungsgrad Wasser in Öl nicht bekannt, beginnen Sie immer mit dem größten Messbereich (0,02-10%). Eine Überdruck in der Messzelle ist möglich, wenn Sie eine Ölprobe mit einer hohen Sättigung auf einem niedrigen Messbereich 0,01-1 % prüfen. Prüfen Sie vor jeder Messung das Innere der Messzelle auf Reinheit und Feuchtigkeit. Prüfen Sie vor Beginn des Tests den O-Ring in der Messzelle (Unterseite) auf eventuelle Beschädigungen. Ist der O-Ring beschädigt, tauschen Sie diesen umgehend aus. Ersatzteile siehe Seite 41. Führen Sie keine weiteren Tests mit dem beschädigten O-Ring durch. WaterTest Kit WTK400 de Seite 21 / 48

22 Wasser Messung durchführen Ist der gewünschte Messbereich eingestellt, erscheint folgende Meldung auf dem Display: xx = erforderliche Ölmenge je nach Messbereich. (Siehe nachfolgen Tabelle) Wasser Messung Bitte einfüllen - 20ml Reagent A - 1x Reagent B - 1x Agitator - xx ml Öl Zelle schließen Weiter mit OK Gewählter Messbereich Erforderliche Ölmenge 0,01 1 % 5 ml 0,02 10 % 1 ml ppm (0,01-0,15 %) 30 ml ppm (0,02-0,6 %) 10 ml Achten Sie bei allen Arbeiten mit der Messzelle auf höchstmögliche Sauberkeit. Verunreinigungen und das Einbringen von Umgebungsfeuchte verfälschen das Messergebnis. WaterTest Kit WTK400 de Seite 22 / 48

23 Wasser Messung durchführen Um die Wasser Messung durchzuführen, gehen Sie wie folgt vor: 1. (1) Öffnen Sie die Messzelle im Gegenuhrzeigersinn. (2) Nehmen Sie das Messzellen Oberteil nach oben ab. 2. Prüfen Sie den O-Ring im Messzellen-Oberteil auf eventuelle Beschädigungen. Ist der O-Ring beschädigt, tauschen Sie diesen umgehend aus. Ersatzteile siehe Seite 41. Führen Sie keine weiteren Tests mit dem beschädigten O-Ring durch. WaterTest Kit WTK400 de Seite 23 / 48

24 Wasser Messung durchführen 3. Schütteln Sie die Flasche mit REAGENT A kräftig. Messen Sie 20 ml REAGENT A mit dem beiliegenden Messbecher ab. 4. Geben Sie die 20 ml REAGENT A in den Reaktionsbehälter. Im Reaktionsbehälter befindet sich eine Markierung und ein Absatz. Befüllen Sie bis zum oberen Absatz, befinden sich 20 ml im Reaktionsbehälter. 5. Geben Sie den Inhalt einer Tube REAGENT B vollständig in den Reaktionsbehälter. WaterTest Kit WTK400 de Seite 24 / 48

25 Wasser Messung durchführen 6. Geben Sie einen Agitator in den Reaktionsbehälter. 7. Befüllen Sie, je nach Messbereich, die Einwegspitze(n) mit der entsprechenden Menge zu prüfenden Öls und geben Sie dieses in den Reaktionsbehälter. WARNUNG Füllen Sie kein heißes Öl > 70 C / 158 F in den Reaktionsbehälter. Das REAGENT A kann entflammen. 8. Schrauben Sie das Messzellen- Oberteil auf das Unterteil auf und verschließen Sie die Messzelle fest. WaterTest Kit WTK400 de Seite 25 / 48

26 Wasser Messung durchführen 9. Betätigen Sie die Taste um die Messung zu starten. 10. Die nachfolgende Meldung wird im Display ausgegeben. Wasser Messung Zelle schütteln bis die Messung beendet ist. Schütteln Sie die Messzelle ~ 300 Sekunden. Im Display sehen Sie die verbleibende Zeit und den Fortschrittsbalken. WaterTest Kit WTK400 de Seite 26 / 48

27 Wasser Messung durchführen 11. Nach 300 Sekunden lesen Sie das Messergebnis im Display ab. 12. Schalten Sie die Messzelle durch betätigen der Taste aus. WaterTest Kit WTK400 de Seite 27 / 48

28 Wasser Messung durchführen 13. (1) Öffnen Sie die Messzelle im Gegenuhrzeigersinn. (2) Nehmen Sie das Messzellen-Oberteil nach oben ab. 14. Prüfen Sie den Inhalt, gelartige Rückstände lassen auf eine unvollständige Lösung von Reagent B schließen- > das Messergebnis ist eventuell falsch -> Wiederholen Sie die Messung. Entnehmen Sie den Agitator und reinigen Sie diesen. WaterTest Kit WTK400 de Seite 28 / 48

29 Wasser Messung durchführen 15. Entsorgen Sie die Ölprobe umweltgerecht. Reinigen Sie den Reaktionsbehälter und Messzelle. Lassen Sie die Messzelle und den Reaktionsbehälter vor dem Zusammenschrauben vollständig trocknen. 16. Die Messzelle ist bereit für weitere Messungen. WaterTest Kit WTK400 de Seite 29 / 48

30 Fehler und Fehlerbeseitigung Fehler und Fehlerbeseitigung Fehler: Ursache: Abhilfe: keine Anzeige im Display Die Batterie ist erschöpft. Wechseln Sie die Batterie aus. Nach 300 Sekunden kein Messergebnis bzw. 0 % Der Reaktionsbehälter war nicht sorgfältig verschlossen. Die Dichtung zwischen oberen- und unteren Behälterteil ist beschädigt oder nicht eingelegt. Die Probe enthält kein Wasser. Wiederholen Sie die Messung. Prüfen Sie die Dichtung zwischen oberen und unteren Behälterteil und schließen Sie den Reaktionsbehälter fest. - WaterTest Kit WTK400 de Seite 30 / 48

31 Wartung durchführen Wartung durchführen Pflege- und Wartungsarbeiten rund um das WTK sind nachfolgend beschrieben. Display reinigen Zum Reinigen des Displays, verwenden Sie ein weiches Tuch. Hartnäckige Verschmutzungen lösen Sie mit einem angefeuchtetem Mikrofasertuch. Messzelle und Reaktionsbehälter reinigen Bei dem WTK handelt es sich um eine Zusammenstellung von Einzelkomponenten in Laborqualität. Reinigen Sie diese Komponenten nach jeder Anwendung stets gründlich um stimmige Messergebnisse der Ölproben zu gewährleisten. Reinigen Sie den Reaktionsbehälter nach jeder Messung mit dem TestKit Cleaner und einem sauberen, fusselfreien, trockenen Tuch rückstandslos. WaterTest Kit WTK400 de Seite 31 / 48

32 Wartung durchführen Batterie wechseln Die Messzelle besitzt eine auswechselbare Batterie. Zum Wechseln der Batterie, gehen Sie wie folgt vor: 1. Schrauben Sie die beiden Schrauben mit einem Innensechskantschlüssel SW4 vollständig heraus. 2. Stecken Sie den Innensechskant in eine Bohrung und ziehen Sie das Display vorsichtig nach oben heraus. WaterTest Kit WTK400 de Seite 32 / 48

33 Wartung durchführen 3. Entnehmen Sie die alte Batterie und entsorgen Sie diese umweltgerecht. Setzen Sie eine neue Batterie vom Typ CR2354 ein. Beachten Sie die richtige Polung. 4. Stecken Sie den Innensechskant in eine Bohrung und drücken Sie das Display in die Messzelle und richten Sie die Bohrungen aus. WaterTest Kit WTK400 de Seite 33 / 48

34 Wartung durchführen 5. Schrauben Sie die beiden Schrauben mit einem Innensechskantschlüssel SW4 ein und ziehen Sie diesen fest. 6. Das Wechseln der Batterie ist abgeschlossen. WaterTest Kit WTK400 de Seite 34 / 48

35 Wartung durchführen O-Ringe austauschen Als Ersatzteil erhalten Sie eine Dichtsatz mit zwei O-Ringen. Beachten Sie folgende Vorgehensweisen zum Austauschen der O-Ringe. O-Ring zur Messzellenabdichtung wechseln Zum Wechseln der Messzellenabdichtung, gehen Sie wie folgt vor: 1. (1) Öffnen Sie die Messzelle im Gegenuhrzeigersinn. (2) Nehmen Sie das Messzellen Oberteil nach oben ab. 2. Drehen Sie die Messzelle um 180 auf das Display. Entnehmen Sie den O-Ring und entsorgen Sie diesen umweltgerecht. 3. Reinigen Sie die Nut vollständig. WaterTest Kit WTK400 de Seite 35 / 48

36 Wartung durchführen 4. Legen Sie den neuen O-Ring in die Nut. 5. Das Wechseln des O-Rings ist abgeschlossen. WaterTest Kit WTK400 de Seite 36 / 48

37 Wartung durchführen O-Ring zum Drucksensor wechseln Zum Wechseln des O-Ringes am Drucksensor, gehen Sie wie folgt vor: 1. Schrauben Sie die beiden Schrauben mit einem Innensechskantschlüssel SW4 vollständig heraus. 2. Stecken Sie den Innensechskant in eine Bohrung und ziehen Sie das Display vorsichtig nach oben heraus. WaterTest Kit WTK400 de Seite 37 / 48

38 Wartung durchführen 3. (1) Schrauben Sie die beiden Schrauben zum Drucksensor heraus und nehmen diesen anschließend nach oben ab. 4. Entnehmen Sie den O-Ring und entsorgen Sie diesen umweltgerecht. 5. Reinigen Sie Bohrung vollständig. Setzen Sie den neuen O-Ring ein. WaterTest Kit WTK400 de Seite 38 / 48

39 Wartung durchführen 7. (1) Legen Sie den Drucksensor auf und richten Sie diese mit den Bohrungen aus. (2) Schrauben Sie den Drucksensor mit beiden Schrauben an und ziehen Sie diese fest. 8. Stecken Sie den Innensechskant in eine Bohrung und drücken Sie das Display in die Messzelle und richten Sie die Bohrungen aus. WaterTest Kit WTK400 de Seite 39 / 48

40 Wartung durchführen 9. Schrauben Sie die beiden Schrauben mit einem Innensechskantschlüssel SW4 ein und ziehen Sie diesen fest. 10. Das Wechseln des O-Rings ist abgeschlossen. WaterTest Kit WTK400 de Seite 40 / 48

41 WTK / Messzelle entsorgen WTK / Messzelle entsorgen Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial umweltgerecht. Entsorgen Sie das Aggregat nach erfolgter Demontage und sortenreiner Trennung aller Teile umweltgerecht. Insbesondere gilt dies für die Reagenzien, Lösungen und Ölproben die zusammen mit dem WTK aufbewahrt werden, sowie verunreinigte Komponenten. Verbrauchsmaterial / Ersatzteile nachbestellen Artikel- Nr. Menge Beschreibung Austausch Satz, bestehend aus: 1x REAGENT A, 500 ml 50x REAGENT B, Tübchen 10x Einwegspritzen, 1 ml 3x Einwegspritzen, 5 ml 1x Messbecher, 100 ml 1x Pinzette 1x Agitator Messzelle O-Ring Satz, bestehend aus: 1x O-Ring für die Gehäuseandichtung 1x O-Ring für die Drucksensorabdichtung WaterTest Kit WTK400 de Seite 41 / 48

42 Technische Daten Technische Daten Hydraulische Daten Zulässiges Fluid Schmier- und Hydrauliköl auf Mineralölbasis Zulässige Fluidtemperatur maximal 70 C Elektrische Daten Spannungsversorgung Batterie, Typ CR 2354 Allgemeine Daten Messbereiche, via Display auswählbar: 0,01 1 %* 0,02 10 %* ppm* ppm* *) Genauigkeit ± 1,8 Vol.% FS (FullScale) Gewicht einschließlich Transportkoffer Abmessungen Transportkoffer 2,7 kg 34 x 28 x 13,5 cm Typenschlüssel Produkt WTK = WaterTest Kit Serie 4 = Serie Option 0 = Standard Modifikationsnummer 0 = Modifikationsnummer WTK WaterTest Kit WTK400 de Seite 42 / 48

43 Kalibrierzertifikat Kalibrierzertifikat HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Postfach Sulzbach / Saar Germany Industriegebiet Sulzbach / Saar Germany Telefon: ++49 (0) Internet: Kalibrierzertifikat Bezeichnung WaterTest Kit Typ WTK400 Artikel-Nr Dieses Zertifikat belegt, dass das obengenannte Gerät den ursprünglichen Spezifikationen zum Zeitpunkt der Herstellung entspricht. Die Kalibrierung wurde durch Vergleich mit einem digitalen Druckmessumformer der Fa. WIKA durchgeführt. Die Genauigkeit und Stabilität der für die Kalibrierung verwendeten Ausrüstung werden von HYDAC Filter Systems GmbH gewährleistet und sind auf die Physikalisch Technische Bundesanstalt (PTB) oder eine andere staatlich anerkannte Einrichtung rückführbar. Die Kalibrierung erfolgte gemäß ISO-Prozedur des Herstellers. Angabe zu den Referenzmitteln: Kalibriergerät: WIKA Digitaldruckmessumformer Serien-Nr.: Thorsten Trier Datum Name (CE-Beauftragter) Geschäftsführer: Dokumentationsbevollmächtigter: Mathias Dieter, Dipl.Kfm. Wolfgang Haering Herr Günter Harge Sitz der Gesellschaft: Sulzbach / Saar c/o HYDAC International GmbH, Industriegebiet, Sulzbach / Saar Registergericht: Saarbrücken, HRB Telefon: ++49 (0) Ust-Identnummer: DE Telefax: ++49 (0) Steuernummer: 040/110/ guenter.harge@hydac.com Seite 1 / 1 WaterTest Kit WTK400 de Seite 43 / 48

44 Stichwortverzeichnis Stichwortverzeichnis A Abhilfe Abmessungen Anzeige... 16, 18, 30 ausschalten... 17, 18 H Herausgeber... 2 Hilfspersonal Hydrauliköl... 11, 16, 42 Hydraulische Daten B Batterie... 30, 32, 33, 34, 42 Bedienelemente bedienen Beschreibung... 15, 17, 41 bestimmungsgemäße Verwendung Betrieb... 5, 12 C CE-Beauftragter D Datum Display... 17, 18, 19, 20, 22, 26, 27, 30, 31, 32, 33, 35, 37, 39, 42 Dokumentationsbevollmächtigter... 2, 43 E einschalten Elektrische Daten entsorgen... 33, 35, 38, 41 Entsorgung Ersatzteile... 21, 23, 41 F Fachpersonal Fehler... 2, 5, 30 Filter Firmware... 1, 18 G Gefahrensymbol... 8, 9 Genauigkeit... 42, 43 Gewicht I Impressum... 2 Inhalt... 2, 3, 15, 24, 28 ISO K Kalibrierung L Lagerbedingungen lagern Lieferumfang M Messung... 10, 11, 19, 21, 23, 26, 28, 30, 31 Messwert Q Qualifikation R reinigen... 28, 31 S Sättigungsgrad... 10, 21 Sauberkeit... 10, 22 Sensor Signalwort... 9 Signalwörter... 8 Sprache WaterTest Kit WTK400 de Seite 44 / 48

45 Stichwortverzeichnis T Temperatur Transport transportieren Typenschlüssel U Ursache Verwendung... 2, 10, 11, 12, 21 W Wartung Wassergehalt Z Zielgruppe V Verpackungsmaterial WaterTest Kit WTK400 de Seite 45 / 48

46

47

48 HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Industriegebiet Postfach Sulzbach/Saar Sulzbach/Saar Deutschland Deutschland Tel: +49 (0) Zentrale Fax: +49 (0) Technik Fax: +49 (0) Verkauf Internet:

CSI-D-5 Kit. ConditionSensor Interface. Anschluss Übersicht / Installationsanleitung. Deutsch (Originalanleitung) Dokument-Nr.

CSI-D-5 Kit. ConditionSensor Interface. Anschluss Übersicht / Installationsanleitung. Deutsch (Originalanleitung) Dokument-Nr. CSI-D-5 Kit ConditionSensor Interface Anschluss Übersicht / Installationsanleitung Deutsch (Originalanleitung) Dokument-Nr.: 3437269d Impressum Impressum Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt:

Mehr

Bedienungsanleitung Adapter-Stecker

Bedienungsanleitung Adapter-Stecker DE Bedienungsanleitung Adapter-Stecker 60003248 Ausgabe 08.2016 2016-08-24 Inhaltsverzeichnis 1 Zu dieser Anleitung 3 1.1 Struktur der Warnhinweise 3 1.2 Verwendete Symbole 4 1.3 Verwendete Signalwörter

Mehr

REMKO KF 4.0. Kabel-Fernbedienung für KWG 400 bis 1750 (FC/SLN), KWP 400 bis 1750 (SLN) Bedienung Technik. Ausgabe D-C11

REMKO KF 4.0. Kabel-Fernbedienung für KWG 400 bis 1750 (FC/SLN), KWP 400 bis 1750 (SLN) Bedienung Technik. Ausgabe D-C11 REMKO KF 4.0 Kabel-Fernbedienung für KWG 400 bis 1750 (FC/SLN), KWP 400 bis 1750 (SLN) Bedienung Technik Ausgabe D-C11 REMKO KF Sicherheitshinweise Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme des Gerätes die

Mehr

REMKO KF. Kabel-Fernbedienung für KWL 130 bis 780. Bedienung Technik. Ausgabe D-U04

REMKO KF. Kabel-Fernbedienung für KWL 130 bis 780. Bedienung Technik. Ausgabe D-U04 REMKO KF Kabel-Fernbedienung für KWL 130 bis 780 Bedienung Technik Ausgabe D-U04 Inhalt Sicherheitshinweise 4 Umweltschutz und Recycling 5 Gewährleistung 5 Beschreibung 5 Bedienung 5 Montageanweisung

Mehr

Original Gebrauchsanleitung Fernbedienung für VC-PLUS Serie

Original Gebrauchsanleitung Fernbedienung für VC-PLUS Serie Original Gebrauchsanleitung Fernbedienung für VC-PLUS Serie Gewerbering 26 86666 Burgheim Tel. +49 84 32 / 9489-0 Fax. +49 84 32 / 9489-8333 email: info@foto-walser.de www.foto-walser.de 1 Inhalt 1. So

Mehr

VarnishService Package 3 VSP 3

VarnishService Package 3 VSP 3 VarnishService Package 3 VSP 3 Für Pressen- und Werkzeugmaschinenöle auf Mineralölbasis Anleitung zur Probenentnahme Deutsch (Originalanleitung) Dokument-Nr.: 4062303 Impressum Impressum Herausgeber und

Mehr

REMKO SR Schaltrelais für KWK 100 bis 800, KWK 100ZW bis 800ZW KWD 20S bis 105S, WLT 25S bis 85S, DKT 20-4 bis Bedienung Technik Ausgabe D-W09

REMKO SR Schaltrelais für KWK 100 bis 800, KWK 100ZW bis 800ZW KWD 20S bis 105S, WLT 25S bis 85S, DKT 20-4 bis Bedienung Technik Ausgabe D-W09 REMKO SR Schaltrelais für KWK 100 bis 800, KWK 100ZW bis 800ZW KWD 20S bis 105S, WLT 25S bis 85S, DKT 20-4 bis 110-4 Bedienung Technik Ausgabe D-W09 REMKO SR Sicherheitshinweise Lesen Sie vor der ersten

Mehr

Original Gebrauchsanleitung Batteriehandgriff für Nikon D40/D60/D5000

Original Gebrauchsanleitung Batteriehandgriff für Nikon D40/D60/D5000 Original Gebrauchsanleitung Batteriehandgriff für Nikon D40/D60/D5000 Gewerbering 26 86666 Burgheim Tel. +49 84 32 / 9489-0 Fax. +49 84 32 / 9489-8333 email: info@foto-walser.de www.foto-walser.de 1 Inhalt

Mehr

Dämpfungsring Betriebs-/Montageanleitung (Ausführung D, verriegelt)

Dämpfungsring Betriebs-/Montageanleitung (Ausführung D, verriegelt) 1 von 6 Der dient zur Körperschalltrennung zwischen Pumpenträger und Pumpe. Inhaltsverzeichnis 1 Technische Daten Hinweise 3.1 Allgemeine Hinweise 3. Sicherheits- und Hinweiszeichen 3.3 Allgemeiner Gefahrenhinweis

Mehr

Gebrauchsanleitung GA Vollisolierter Drehmomentschlüssel (20 Nm)

Gebrauchsanleitung GA Vollisolierter Drehmomentschlüssel (20 Nm) Gebrauchsanleitung GA101-08.08 Vollisolierter Drehmomentschlüssel (20 Nm) GA101-08.08 Alle Rechte an der Gebrauchsanleitung sind vorbehalten, auch die der Reproduktion in irgendeiner Form, sei es fotomechanisch,

Mehr

Sicherheit GEFAHR. Inhaltsverzeichnis WARNUNG VORSICHT. Änderungen zur Edition Elster GmbH Edition Lesen und aufbewahren

Sicherheit GEFAHR. Inhaltsverzeichnis WARNUNG VORSICHT. Änderungen zur Edition Elster GmbH Edition Lesen und aufbewahren 0 Elster GmbH Edition 0. Originalbetriebsanleitung 0 D GB F NL I E DK S N P GR TR CZ PL RUS H www.docuthek.com Betriebsanleitung Magnetventil ohne Dämpfung umrüsten in Magnetventil mit Dämpfung oder Dämpfung

Mehr

GSM-Antenne. Bedienungsanleitung de/de

GSM-Antenne. Bedienungsanleitung de/de GSM-Antenne Bedienungsanleitung 20.12.2012 de/de Olympia Business Systems Vertriebs GmbH Zum Kraftwerk 1 45527 Hattingen Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Einleitung... 4 Garantie... 4 Benutzerinformationen...

Mehr

Original Gebrauchsanleitung Batteriehandgriff für Canon 5D Mark II

Original Gebrauchsanleitung Batteriehandgriff für Canon 5D Mark II Original Gebrauchsanleitung Batteriehandgriff für Canon 5D Mark II Gewerbering 26 86666 Burgheim Tel. +49 84 32 / 9489-0 Fax. +49 84 32 / 9489-8333 email: info@foto-walser.de www.foto-walser.de 1 Inhalt

Mehr

BatteryPack FCU 1000 Serie

BatteryPack FCU 1000 Serie BatteryPack FCU 1000 Serie Bedienungsanleitung Deutsch (Originalanleitung) Dokument-Nr.: 3518139c Warenzeichen Warenzeichen Die verwendeten Warenzeichen anderer Firmen bezeichnen ausschließlich die Produkte

Mehr

Anbauanleitung. ISOBUS-Grundausrüstung mit Hecksteckdose (ohne Tractor-ECU)

Anbauanleitung. ISOBUS-Grundausrüstung mit Hecksteckdose (ohne Tractor-ECU) Anbauanleitung ISOBUS-Grundausrüstung mit Hecksteckdose (ohne Tractor-ECU) Stand: V5.20161221 30322554-02 Lesen und beachten Sie diese Bedienungsanleitung. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für die

Mehr

Dämpfungsringe DT und DTV

Dämpfungsringe DT und DTV 1 von 5 Der Dämpfungsring DT dient zur Körperschalltrennung zwischen den Antriebsaggregaten (Motor-Pumpenträger-Pumpe) und Behälterdeckel bzw. Grundplatte. Inhaltsverzeichnis 1 Technische Daten 2 2 Hinweise

Mehr

KTR Spannmutter Betriebs-/Montageanleitung. KTR Spannmutter

KTR Spannmutter Betriebs-/Montageanleitung. KTR Spannmutter 1 von 7 Die erzeugt eine große Schraubenvorspannkraft durch Anziehen der Druckschrauben mit verhältnismäßig kleinem Anziehdrehmoment. Inhaltsverzeichnis 1 Technische Daten 2 2 Hinweise 2 2.1 Allgemeine

Mehr

PCE Deutschland GmbH Im Langel 4 Deutschland D-59872 Meschede Tel: 029 03 976 99-0 Fax: 029 03 976 99-29 info@warensortiment.de Bedienungsanleitung Elektrosmog - Messgerät PCE-EMF 823 Version 1.1 10.11.2010

Mehr

Gun Clock. Artikel-Nummer: Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie das Produkt verwenden!

Gun Clock. Artikel-Nummer: Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie das Produkt verwenden! 950-025 Gun Clock Artikel-Nummer: 200-281 Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie das Produkt verwenden! Sicherheitshinweise Lesen Sie die in der vorliegenden Gebrauchsanweisung

Mehr

Gemüse- und Zwiebelschneider. Gebrauchsanleitung Z 02237_DE_V3

Gemüse- und Zwiebelschneider. Gebrauchsanleitung Z 02237_DE_V3 DE Gemüse- und Zwiebelschneider Gebrauchsanleitung Z 02237_DE_V3 Inhalt Bedeutung der Symbole in dieser Anleitung 2 Sicherheitshinweise 3 Bestimmungsgemäßer Gebrauch 3 Verletzungsgefahren 3 Für Ihre Gesundheit

Mehr

Ihr Benutzerhandbuch JURA COMPRESSOR COOLER PRO

Ihr Benutzerhandbuch JURA COMPRESSOR COOLER PRO Lesen Sie die Empfehlungen in der Anleitung, dem technischen Handbuch oder der Installationsanleitung für JURA COMPRESSOR COOLER PRO. Hier finden Sie die Antworten auf alle Ihre Fragen über die JURA COMPRESSOR

Mehr

DMX-LED-Dimmer CC1. Bedienungsanleitung

DMX-LED-Dimmer CC1. Bedienungsanleitung DMX-LED-Dimmer CC1 Bedienungsanleitung DMX-LED-Dimmer CC1 2 Beschreibung Der DMX-LED-Dimmer CC1 ist für das Ansteuern einer LED mit Konstantstrom ausgelegt. Dabei wird die die angeschlossene LED per PWM

Mehr

DMX-Splitter 1 IN / 4 OUT mit galvanische getrennten Ausgängen

DMX-Splitter 1 IN / 4 OUT mit galvanische getrennten Ausgängen -Splitter 1 / 4 mit galvanische getrennten Ausgängen Bedienungsanleitung -SPLITTER 4 2 Beschreibung Der -Splitter4 stellt ein -Eingangssignal an 4 galvanisch getrennten Ausgängen wieder zur Verfügung.

Mehr

INSTALLATIONSANLEITUNG

INSTALLATIONSANLEITUNG INSTALLATIONSANLEITUNG KOMFORT-WOHNRAUMLÜFTUNG MIT WÄRMERÜCKGEWINNUNG und Lüftungsgerät an anschließen CO ² Artikel-Nr. 0-09 KW 0/07 DE Am Hartholz D-89 Alling Inhalt Einleitung.... Hinweise zur Installationsanleitung....

Mehr

Inhaltsverzeichnis KH W 24V. Betriebsanleitung... Rechtliche Bestimmungen... Sicherheitshinweise... Technische Daten... Ausschnittsmasse...

Inhaltsverzeichnis KH W 24V. Betriebsanleitung... Rechtliche Bestimmungen... Sicherheitshinweise... Technische Daten... Ausschnittsmasse... Inhaltsverzeichnis KH 801 125W 24V 1. 2. 3. 4. 6. Betriebsanleitung... Rechtliche Bestimmungen... Sicherheitshinweise... Technische Daten... Ausschnittsmasse... 1/6 2 2 3 4 5 1. Betriebsanleitung Die vorliegende

Mehr

Einschalten SIMATIC. Einschalten. Übersicht 1. Einschalten. IP-Adresse über das Display vergeben 3. Getting Started A5E

Einschalten SIMATIC. Einschalten. Übersicht 1. Einschalten. IP-Adresse über das Display vergeben 3. Getting Started A5E Übersicht 1 2 SIMATIC IP-Adresse über das Display vergeben 3 Getting Started 03/2013 A5E03973960-01 Rechtliche Hinweise Warnhinweiskonzept Dieses Handbuch enthält Hinweise, die Sie zu Ihrer persönlichen

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG. Trübungsmessgerät. Modell TB400

BEDIENUNGSANLEITUNG. Trübungsmessgerät. Modell TB400 BEDIENUNGSANLEITUNG Trübungsmessgerät Modell TB400 Einleitung Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem neuen TB400 Trübungsmessgerät. Das TB400 misst Trübungen von bis zu 1000 NTU. Das TB400 bietet Nutzern folgende

Mehr

tranchierstation D GB

tranchierstation D GB GeBrauchsanweisunG instructions for use tranchierstation D GB aufbau der tranchierstation Steinplatte Heizlampenhalterung M5 Schraube M5 Mutter Kabelabdeckung 2 inhalt Seite 1 Vor dem ersten Gebrauch 4

Mehr

BackTone-Haltungstrainer

BackTone-Haltungstrainer 950-544 BackTone-Haltungstrainer Artikel-Nummer: 209787, 209786, 209785 Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie das Produkt verwenden! Sicherheitshinweise Lesen Sie die in

Mehr

electronicved exclusiv electronicved plus

electronicved exclusiv electronicved plus Gebrauchsanweisung Für den Betreiber Gebrauchsanweisung electronicved exclusiv electronicved plus Fernbedienung für VED E exclusiv und VED E plus DE, AT Inhaltsverzeichnis Mitgeltende Unterlagen...3 CE-Kennzeichnung...3

Mehr

INS-F1. Digitales Voltmeter. Bedienungsanleitung

INS-F1. Digitales Voltmeter. Bedienungsanleitung INS-F1 Digitales Voltmeter Bedienungsanleitung INS-F1_2016.05_0112_DE Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheit... 2 1.1 Abgestufte Sicherheitshinweise... 2 1.2 Gefahren... 2 2 Bestimmungsgemäße Verwendung... 3

Mehr

MXT. Betriebs-Anleitung HYTORC. Betriebs-Anleitung HYTORC MXT. Seite 1 von 7

MXT. Betriebs-Anleitung HYTORC. Betriebs-Anleitung HYTORC MXT. Seite 1 von 7 Betriebs-Anleitung HYTORC MXT Ein Bereich der Barbarino & Kilp GmbH Justus-von-Liebig-Ring 17 82152 Krailling HRB 44437 Amtsgericht München Geschäftsführer: Patrick Junkers :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Mehr

DMX-Servo-Control 2. Bedienungsanleitung

DMX-Servo-Control 2. Bedienungsanleitung DMX-Servo-Control 2 Bedienungsanleitung DMX-Servo-Control 2 2 Beschreibung Der DMX-Servo-Control 2 ist für die Ansteuerung von zwei Servos per DMX vorgesehen. Kompakte Bauform Verschiedene Betriebsarten

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG. Belichtungsmesser. Modell LT510. Weitere Benutzerhandbücher sind unter verfügbar

BEDIENUNGSANLEITUNG. Belichtungsmesser. Modell LT510. Weitere Benutzerhandbücher sind unter  verfügbar BEDIENUNGSANLEITUNG Belichtungsmesser Modell LT510 Weitere Benutzerhandbücher sind unter www.extech.com verfügbar Einleitung Vielen Dank für Ihre Wahl des Extech Modells LT510. Das Messgerät LT510 misst

Mehr

Betriebsanleitung. Überdrucksicherung zum Einbau in die Entlüftungsleitung eines Tanksystems # 20730

Betriebsanleitung. Überdrucksicherung zum Einbau in die Entlüftungsleitung eines Tanksystems # 20730 Mess-, Regel- und Überwachungsgeräte für Haustechnik, Industrie und Umweltschutz Lindenstraße 20 74363 Güglingen Telefon +49 7135-102-0 Service +49 7135-102-211 Telefax +49 7135-102-147 info@afriso.de

Mehr

Für den Fachhandwerker. Bedienungsanleitung. Kesselreinigungsset für icovit DE, AT, CHDE

Für den Fachhandwerker. Bedienungsanleitung. Kesselreinigungsset für icovit DE, AT, CHDE Für den Fachhandwerker Bedienungsanleitung Kesselreinigungsset für icovit DE, AT, CHDE Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Hinweise zur Dokumentation.... Verwendete Symbole.... Gültigkeit der Anleitung...

Mehr

Jucon Heizstrahler. Model:EH901. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie den. Heizstrahler in Betrieb nehmen.

Jucon Heizstrahler. Model:EH901. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie den. Heizstrahler in Betrieb nehmen. Jucon Heizstrahler Model:EH900 Model:EH901 Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie den Heizstrahler in Betrieb nehmen. Technische Daten Model EH900 EH901 Nennleistung Max:

Mehr

BS-2011 MK II boxen-stativ. bedienungsanleitung

BS-2011 MK II boxen-stativ. bedienungsanleitung BS-2011 MK II boxen-stativ bedienungsanleitung Musikhaus Thomann Thomann GmbH Hans-Thomann-Straße 1 96138 Burgebrach Deutschland Telefon: +49 (0) 9546 9223-0 E-Mail: info@thomann.de Internet: www.thomann.de

Mehr

Seil- und Kettenschneider

Seil- und Kettenschneider Name Norpoth Seite 1 von 6 DE-010813 1. Vorwort Der THIELE-Seil- und Kettenschneider ist ein Werkzeug, das bei der Konfektionierung von Seilen und Rundstahlketten für die Herstellung von Anschlagmitteln

Mehr

Montageanleitung Kleinspannungsstecker und -kupplungen

Montageanleitung Kleinspannungsstecker und -kupplungen DE Montageanleitung Kleinspannungsstecker und 60003220 Ausgabe 04.2016 2016-04-01 Inhaltsverzeichnis 1 Zu dieser Anleitung 3 1.1 Struktur der Warnhinweise 3 1.2 Verwendete Symbole 4 1.3 Verwendete Signalwörter

Mehr

Betriebsanleitung EURO-Entstein und Waschmaschine TWM 2000 D-DR

Betriebsanleitung EURO-Entstein und Waschmaschine TWM 2000 D-DR Betriebsanleitung EURO-Entstein und Waschmaschine TWM 2000 D-DR Wilsumer Str. 29 49847 Itterbeck Tel. 0049(0)5948-9339-0 Fax 0049(0)5948-9339-25 Ersatzteile: Tel. 0049(0)5948-9339-26 Fax 0049(0)5948-9339-27

Mehr

Universal-Thermostat UT 200

Universal-Thermostat UT 200 Universal-Thermostat UT 200 Bedienungsanleitung ELV Elektronik AG Postfach 1000 D-26787 Leer Telefon 04 91/600 888 Telefax 04 91/6008-244 1 Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Inbetriebnahme

Mehr

Feuchtigkeits-Detector Moisture detector. Bedienungsanleitung... 2

Feuchtigkeits-Detector Moisture detector. Bedienungsanleitung... 2 Feuchtigkeits-Detector Moisture detector MD Bedienungsanleitung... 2 Bedienungsanleitung EINFÜHRUNG Dieser Feuchtigkeits-Detector ist ein nützliches Instrument, um den Feuchtigkeitsgehalt von Holz oder

Mehr

Ladegerät für 26 V Li-Ionen Akku

Ladegerät für 26 V Li-Ionen Akku Bedienungsanleitung P1893E/DE 02/07 DE Ladegerät für 26 V Li-Ionen Akku Best.-Nr. 935391 Für künftige Verwendung aufbewahren! Weitere Information über unsere Produkte erhalten Sie im Internet unter http://www.cooperpowertools.com

Mehr

Anleitung KONDENSAT TEST KIT 10/13. In der Druckluftindustrie werden verschiedene Kompressor öle, so wie Synthetik- und Mineralöle, verwendet.

Anleitung KONDENSAT TEST KIT 10/13. In der Druckluftindustrie werden verschiedene Kompressor öle, so wie Synthetik- und Mineralöle, verwendet. Anleitung KONDENSAT TEST KIT ALLGEMEINE INFORMATIONEN 10/13 In der Druckluftindustrie werden verschiedene Kompressor öle, so wie Synthetik- und Mineralöle, verwendet. Es gibt verschiedene Kompressor Schmierstoffen

Mehr

DMX-RELAIS 8. Bedienungsanleitung

DMX-RELAIS 8. Bedienungsanleitung DMX-RELAIS 8 Bedienungsanleitung DMX-RELAIS 8 2 Beschreibung Das DMX-Relaisinterface 8 besitzt 8 potentialfreie Schaltausgänge (Schließer) die über DMX angesteuert werden. Energy Saving Design: Durch moderne

Mehr

Firma : Betriebsort : Kom.-Nr. : Baujahr. Produkt : in Anlehnung an BGG 945-1, Berufsgenossenschaftliche Grundsätze, Prüfbücher und Bescheinigungen

Firma : Betriebsort : Kom.-Nr. : Baujahr. Produkt : in Anlehnung an BGG 945-1, Berufsgenossenschaftliche Grundsätze, Prüfbücher und Bescheinigungen PRÜFBUCH DREHKREUZ in Anlehnung an BGG 945-1, Berufsgenossenschaftliche Grundsätze, Prüfbücher und Bescheinigungen Firma : Betriebsort : Kom.-Nr. : Baujahr Produkt : Prüfbücher sind zu führen. In diese

Mehr

MS fach Alu-Steckdosenleiste. mit Master-/Slave-Funktion

MS fach Alu-Steckdosenleiste. mit Master-/Slave-Funktion MS 2500 5-fach Alu-Steckdosenleiste mit Master-/Slave-Funktion Bestimmungsgemäß verwenden Die Steckdosenleiste ist dafür geeignet, bis zu 5 Geräte mit einer Anschlussleistung von insgesamt 3680 Watt an

Mehr

IR-COM-Port-Adapter. Impressum B E D I E N U N G S A N L E I T U N G. Best.-Nr CONRAD IM INTERNET:

IR-COM-Port-Adapter. Impressum B E D I E N U N G S A N L E I T U N G. Best.-Nr CONRAD IM INTERNET: CONRAD IM INTERNET: http://www.conrad.de B E D I E N U N G S A N L E I T U N G Version 04/2000 IR-COM-Port-Adapter Best.-Nr. 99 55 78 100% Recycling- Papier. Chlorfrei gebleicht. Impressum Diese Bedienungsanleitung

Mehr

CTS. Betriebs-Anleitung HYTORC. Betriebs-Anleitung HYTORC CTS. Seite 1 von 7

CTS. Betriebs-Anleitung HYTORC. Betriebs-Anleitung HYTORC CTS. Seite 1 von 7 Betriebs-Anleitung HYTORC CTS Ein Bereich der Barbarino & Kilp GmbH Justus-von-Liebig-Ring 17 82152 Krailling HRB 44437 Amtsgericht München Geschäftsführer: Patrick Junkers :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Mehr

MANN Ölfilter Baureihe Betriebsanleitung

MANN Ölfilter Baureihe Betriebsanleitung MANN Ölfilter Baureihe 67 614 83 156 Betriebsanleitung 19 611 28 004 Version 0806 Kontaktinformation MANN+HUMMEL GMBH Geschäftsbereich Industriefilter Brunckstr. 15 D - 67346 Speyer Telefon: + 49 6232

Mehr

CTU Contamination Test Unit. Zusatzanleitung Deutsch

CTU Contamination Test Unit. Zusatzanleitung Deutsch CTU 1000 Contamination Test Unit Zusatzanleitung Deutsch 3433282 Diese Zusatzanleitung gilt nur in Verbindung mit der Betriebs- und Wartungsanleitung CTU1000 Serie Dokument-Nr.: 3229578 Warenzeichen Die

Mehr

Betriebsanleitung. Steuergerät > 8510/1

Betriebsanleitung. Steuergerät > 8510/1 Betriebsanleitung Steuergerät > Inhaltsverzeichnis 1 Inhaltsverzeichnis 1 Inhaltsverzeichnis...2 2 Allgemeine Angaben...2 3 Sicherheitshinweise...3 4 Normenkonformität...3 5 Funktion...3 6 Technische Daten...4

Mehr

TURBO-PRO3. Eine professionelle und trotzdem einfach zu bedienende Disk Reparatur Maschine für alle optischen Disks (CD, DVD, Blu-Ray Disc, HD-DVD).

TURBO-PRO3. Eine professionelle und trotzdem einfach zu bedienende Disk Reparatur Maschine für alle optischen Disks (CD, DVD, Blu-Ray Disc, HD-DVD). TURBO-PRO3 Eine professionelle und trotzdem einfach zu bedienende Disk Reparatur Maschine für alle optischen Disks (CD, DVD, Blu-Ray Disc, HD-DVD). Bedienungsanleitung Seite 2 von 10 Beschreibung der Maschine

Mehr

Multimaster. Schleif- und Poliersystem. Betriebsanleitung

Multimaster. Schleif- und Poliersystem. Betriebsanleitung Multimaster Schleif- und Poliersystem Betriebsanleitung 1 Inhaltsverzeichnis 1 Inhaltsverzeichnis... Seite 02 2 Hinweise zur Anleitung... Seite 03 3 Sicherheitshinweise... Seite 04 4 Gewährleistung/Kennzeichnung...

Mehr

Schwingungsmessgerät Modell VB450 BEDIENUNGSANLEITUNG

Schwingungsmessgerät Modell VB450 BEDIENUNGSANLEITUNG Schwingungsmessgerät Modell VB450 BEDIENUNGSANLEITUNG Einführung Vielen Dank, dass Sie sich für das Modell VB450 von Extech Instruments entschieden haben. Das VB450 ist ein tragbares Schwingungsmessgerät,

Mehr

Bedienungsanleitung LED-Arbeitslicht mit Bogenhaken Art.-Nr.:

Bedienungsanleitung LED-Arbeitslicht mit Bogenhaken Art.-Nr.: Diedrich Filmer GmbH Jeringhaver Gast 5 D - 26316 Varel Tel.: +49 (0) 4451 1209-0 www.filmer.de Bedienungsanleitung LED-Arbeitslicht mit Bogenhaken Art.-Nr.: 56.112 Inhaltsverzeichnis Seite Inhalt 2 Lieferumfang

Mehr

SL 2640 S. 6-fach Alu-Steckdosenleiste. mit Überspannungsschutz und externem Fußschalter

SL 2640 S. 6-fach Alu-Steckdosenleiste. mit Überspannungsschutz und externem Fußschalter SL 2640 S 6-fach Alu-Steckdosenleiste mit Überspannungsschutz und externem Fußschalter Bestimmungsgemäß verwenden Die Steckdosenleiste ist dafür geeignet, bis zu 6 Geräte mit einer Anschlussleistung von

Mehr

Feuchtigkeitsmessgeräte Moisture Meter Humidimètre. Bedienungsanleitung. Feuchtigkeitsmessgerät Typ C001 für Holz

Feuchtigkeitsmessgeräte Moisture Meter Humidimètre. Bedienungsanleitung. Feuchtigkeitsmessgerät Typ C001 für Holz Feuchtigkeitsmessgeräte Moisture Meter Humidimètre Bedienungsanleitung Feuchtigkeitsmessgerät Typ C001 für Holz Seite 1 Bestimmungsgemäßer Gebrauch: Das elektronische Feuchtigkeitsmessgerät Typ C001 dient

Mehr

Bedienungsanleitung Feuchtemessumformer PCE-P18L

Bedienungsanleitung Feuchtemessumformer PCE-P18L PCE Deutschland GmbH Im Langel 4 D-59872 Meschede Deutschland Tel: 02903 976 99 0 Fax: 02903 976 99 29 info@pce-instruments.com www.pce-instruments.com/deutsch Bedienungsanleitung Feuchtemessumformer PCE-P18L

Mehr

Handrad JW 2. CNC-Steuerung.com. Bedienerhandbuch Handrad JW 2 der Firma CNC-Steuerung.com Bocholt Stand

Handrad JW 2. CNC-Steuerung.com. Bedienerhandbuch Handrad JW 2 der Firma CNC-Steuerung.com Bocholt Stand Handrad JW 2 2016 Bedienerhandbuch Handrad JW 2 der Firma CNC-Steuerung.com Bocholt Stand 08.07.2016 CNC-Steuerung.com Tel. 02871-4762559 Ausstellung: Büssinghook 62 46395 Bocholt Technik@cnc-steuerung.com

Mehr

DMX-LED-DIMMER 4x 350/700mA

DMX-LED-DIMMER 4x 350/700mA -LED-DIMMER 4x 350/700mA Bedienungsanleitung -LED-Dimmer 4x 350/700mA 2 Beschreibung Der -LED-Dimmer 4x 350/700mA ist speziell für die Ansteuerung von High Power LED`s mit 350mA oder 700mA ausgelegt. Er

Mehr

BC21 BEDIENUNGSANLEITUNG THERMOHYGROMETER TRT-BA-BC21-TC-001-DE

BC21 BEDIENUNGSANLEITUNG THERMOHYGROMETER TRT-BA-BC21-TC-001-DE BC21 DE BEDIENUNGSANLEITUNG THERMOHYGROMETER TRT-BA-BC21-TC-001-DE Inhaltsverzeichnis Hinweise zur Bedienungsanleitung... 1 Informationen über das Gerät... 1 Technische Daten... 2 Sicherheit... 3 Transport

Mehr

KS-3000 B/KS-3000 S keyboardständer. bedienungsanleitung

KS-3000 B/KS-3000 S keyboardständer. bedienungsanleitung KS-3000 B/KS-3000 S keyboardständer bedienungsanleitung Musikhaus Thomann Thomann GmbH Hans-Thomann-Straße 1 96138 Burgebrach Deutschland Telefon: +49 (0) 9546 9223-0 E-Mail: info@thomann.de Internet:

Mehr

1. Allgemeine Hinweise. 1.1 Gewährleistung und Haftung. 2 Sicherheit 2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung

1. Allgemeine Hinweise. 1.1 Gewährleistung und Haftung. 2 Sicherheit 2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung 1. Allgemeine Hinweise Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme diese Betriebsanleitung gründlich durch. Sie informiert Sie über die Funktionen, die Bedienungsweise und die Pflege des RFID Schreib- Lesegerätes.

Mehr

Installationsanleitung HD67575-A1 Version Deutsch. PROFIBUS Master / Ethernet- Gateway (Bestell-Nr.: HD67575-A1) Installationsanleitung Gateways

Installationsanleitung HD67575-A1 Version Deutsch. PROFIBUS Master / Ethernet- Gateway (Bestell-Nr.: HD67575-A1) Installationsanleitung Gateways Dokument: IM_HD67575-A1 Version 2.001 Seite 1 von 12 Installationsanleitung HD67575-A1 Version 2.001 Deutsch PROFIBUS Master / Ethernet- Gateway (Bestell-Nr.: HD67575-A1) Technische Daten: TCP/IP und UDP

Mehr

MONTAGEANLEITUNG MICROPROP DC2

MONTAGEANLEITUNG MICROPROP DC2 VERSION: 201601 DOK.: 841616 DEUTSCH MONTAGEANLEITUNG MICROPROP DC2 MICROPROP MIG2 INHALT 1. Sicherheitsvorschriften 4 1.1. Allgemeines 4 1.2. Prüfliste Sicherheit 4 1.3. Umwelt 6 2. Symbole in der Montageanleitung

Mehr

BMW i. Freude am Fahren. BMW i Wallbox. USB Updateanleitung

BMW i. Freude am Fahren. BMW i Wallbox. USB Updateanleitung BMW i Freude am Fahren BMW i Wallbox USB Updateanleitung 5 DE BMW i Wallbox USB Updateanleitung BMW i Wallbox USB Updateanleitung Inhalt 8 Stromladestation vorbereiten Gehäuseabdeckung abnehmen Anschlussfeldabdeckung

Mehr

HFM Heufeuchte-Messgerät

HFM Heufeuchte-Messgerät HFM Heufeuchte-Messgerät Temperatur- und Feuchtigkeitsmesser für Heu und Stroh Bedienungsanleitung Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Vielen Dank für den Kauf unseres Produktes. Um alle Funktionen

Mehr

DMX V Interface mit 8 Ausgängen. Bedienungsanleitung

DMX V Interface mit 8 Ausgängen. Bedienungsanleitung DMX-0...10V Interface mit 8 Ausgängen Bedienungsanleitung DMX398 DMX-0..10V - 8 Kanal 2 Beschreibung Das 0-10V Interface DMX398 eignet sich hervorragend zur Umstellung nicht DMXtauglicher Geräte mit analogem

Mehr

Dokumentation Anforderung. Anforderungen an Lieferanten Dokumentation

Dokumentation Anforderung. Anforderungen an Lieferanten Dokumentation Dokumentation Anforderung Anforderungen an Lieferanten Dokumentation Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Technische Dokumentation... 3 1.1 Allgemeines... 3 1.2 Inhaltlich... 3 1.3 Struktur... 5 1.4

Mehr

Version-D Bedienungsanleitung VGA Offline Modus

Version-D Bedienungsanleitung VGA Offline Modus Version-D110609 Bedienungsanleitung Wichtige Hinweise Allgemeine Hinweise Lesen Sie vor Inbetriebnahme Ihrer ALGE-TIMING Gerät diese Bedienungsanleitung genau durch. Sie ist Bestandteil des Gerätes und

Mehr

B E D I E N U N G S A N L E I T U N G

B E D I E N U N G S A N L E I T U N G B E D I E N U N G S A N L E I T U N G Version 03/2001 Computertisch AX-863 Best.-Nr. 99 50 08 Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Produkt. Sie enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Handhabung.

Mehr

PeakTech PH Messgerät / PH Meter. Bedienungsanleitung / Operation Manual

PeakTech PH Messgerät / PH Meter. Bedienungsanleitung / Operation Manual PeakTech 5310 PH Messgerät / PH Meter Bedienungsanleitung / Operation Manual 1. Sicherheitshinweise Dieses Gerät erfüllt die EU-Bestimmungen 2004/108/EG (elektromagnetische Kompatibilität) entsprechend

Mehr

BS06 BEDIENUNGSANLEITUNG DIGITALES SCHALLPEGEL- MESSGERÄT TRT-BA-BS06-TC-001-DE

BS06 BEDIENUNGSANLEITUNG DIGITALES SCHALLPEGEL- MESSGERÄT TRT-BA-BS06-TC-001-DE BS06 DE BEDIENUNGSANLEITUNG DIGITALES SCHALLPEGEL- MESSGERÄT TRT-BA-BS06-TC-001-DE Inhaltsverzeichnis Hinweise zur Bedienungsanleitung... 1 Informationen über das Gerät... 1 Technische Daten... 2 Sicherheit...

Mehr

Aufbau montieren SIMATIC. Aufbau montieren. Übersicht 1. Aufbau montieren. Getting Started A5E

Aufbau montieren SIMATIC. Aufbau montieren. Übersicht 1. Aufbau montieren. Getting Started A5E Übersicht 1 2 SIMATIC Getting Started 03/2013 A5E03973658-01 Rechtliche Hinweise Warnhinweiskonzept Dieses Handbuch enthält Hinweise, die Sie zu Ihrer persönlichen Sicherheit sowie zur Vermeidung von Sachschäden

Mehr

Deckenleuchte. Montageanleitung 93594HB1XVIII

Deckenleuchte. Montageanleitung 93594HB1XVIII Deckenleuchte de Montageanleitung 93594HB1XVIII 2017-10 Zu dieser Anleitung Der Artikel ist mit Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet. Lesen Sie trotz - dem aufmerksam die Sicherheitshinweise und benutzen

Mehr

WebFiber 4000 Lichtleiter-Netzteil. Installations- und Gebrauchsanleitung

WebFiber 4000 Lichtleiter-Netzteil. Installations- und Gebrauchsanleitung WebFiber 4000 Lichtleiter-Netzteil Installations- und Gebrauchsanleitung 1. Inhalt 1. Inhalt 3 2. Produkthinweis 4 3. Sicherheitsvorschriften 5 4. Entsorgung 5 5. Aufbau eines Heimnetzwerkes 6 5.1 Beispiele

Mehr

BS-2211B MKII Set boxen-stativ. bedienungsanleitung

BS-2211B MKII Set boxen-stativ. bedienungsanleitung BS-2211B MKII Set boxen-stativ bedienungsanleitung Musikhaus Thomann Thomann GmbH Hans-Thomann-Straße 1 96138 Burgebrach Deutschland Telefon: +49 (0) 9546 9223-0 E-Mail: info@thomann.de Internet: www.thomann.de

Mehr

INSTALLATION UND BETRIEB

INSTALLATION UND BETRIEB EINBAUSATZ TASTENBLOCK FUNKTIONEN INSTALLATION UND BETRIEB ACHTUNG: Die Anleitungen in diesem Handbuch sind ausschließlich für Personal mit entsprechender Fachausbildung bestimmt. DE TEILE EINBAUSATZ Der

Mehr

HFM. Temperatur- und Feuchtigkeitsmesser für Heu und Stroh

HFM. Temperatur- und Feuchtigkeitsmesser für Heu und Stroh HFM Temperatur- und Feuchtigkeitsmesser für Heu und Stroh Allgemeine Bedienungsanweisung 1. Batterie einlegen. Die beiliegende 9-Volt Alkaline Batterie muss eingelegt werden um das Messgerät in Betrieb

Mehr

DMX V Interface. Bedienungsanleitung

DMX V Interface. Bedienungsanleitung DMX-0...10V Interface Bedienungsanleitung DMX-0..10V Interface 2 Beschreibung Das 0-10V Interface eignet sich hervorragend zur Ansteuerung elektrischer Geräte mit 0-10V oder 1-10V Steuereingang. Am Ausgang

Mehr

Bedienungsanleitung. Dohm Sound Conditioner Modell Dohm NEU bright white. Produktübersicht

Bedienungsanleitung. Dohm Sound Conditioner Modell Dohm NEU bright white. Produktübersicht Bedienungsanleitung Dohm Sound Conditioner Modell Dohm NEU bright white Artikelnummer 700904 Produktübersicht 1 Deckel 3 Schalter (ǀ/ǁ) 2 Seitliche Abdeckung 4 Sockel-Öffnungen (Luftauslass) Lieferumfang

Mehr

Kohlenmonoxid-Messgerät Modell CO10

Kohlenmonoxid-Messgerät Modell CO10 Bedienungsanleitung Kohlenmonoxid-Messgerät Modell CO10 Einführung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Kohlenmonoxid-Messgeräts von Extech, Modell C010. Das CO10 dient zur Messung und Anzeige von

Mehr

Bedienungsanleitung KFZ-Messgerät ADD760

Bedienungsanleitung KFZ-Messgerät ADD760 PCE Deutschland GmbH Im Langel 4 D-59872 Meschede Deutschland Tel: 02903 976 99 0 Fax: 02903 976 99 29 info@pce-instruments.com www.pce-instruments.com/deutsch Bedienungsanleitung KFZ-Messgerät ADD760

Mehr

Betriebsanleitung. Einschweiß-Bain-Marie. Gerät Benennung. Einschweiß-Bain-Marie /DF/BED/EBM

Betriebsanleitung. Einschweiß-Bain-Marie. Gerät Benennung. Einschweiß-Bain-Marie /DF/BED/EBM Betriebsanleitung Einschweiß-Bain-Marie Typ EBM Gerät Benennung Einschweiß-Bain-Marie Einschweiß-Bain-Marie 1 Geliefert durch: Kundendienst: Datum: Inhaltsverzeichnis 1 Transport, Anlieferung, Abmessungen

Mehr

Nokia Lautsprecher-Station MD-3

Nokia Lautsprecher-Station MD-3 Nokia Lautsprecher-Station MD-3 9253870/2 DEUTSCH Die Lautsprecher-Station MD-3 bieten eine qualitativ hochwertige Audiowiedergabe, wenn Sie mit einem kompatiblen Nokia Telefon oder Audiogerät Musik oder

Mehr

/2006 DE Für das Fachhandwerk. Montageanleitung. Digitaler Feuerungsautomat DKG für G124E/224E/324E. Bitte vor Montage sorgfältig lesen

/2006 DE Für das Fachhandwerk. Montageanleitung. Digitaler Feuerungsautomat DKG für G124E/224E/324E. Bitte vor Montage sorgfältig lesen 604 4640 0/006 DE Für das Fachhandwerk Montageanleitung Digitaler Feuerungsautomat DKG für G4E/4E/4E Bitte vor Montage sorgfältig lesen Sicherheit Sicherheit. Zu dieser Anleitung Die vorliegende Anleitung

Mehr

PX MP3 Beach-Box. mit Lautsprecher - 1 -

PX MP3 Beach-Box. mit Lautsprecher - 1 - PX-1136 MP3 Beach-Box mit Lautsprecher - 1 - Inhaltsverzeichnis Wichtige Hinweise zu Beginn...3 Sicherheitshinweise & Gewährleistung... 3 Wichtige Hinweise zur Entsorgung... 3 Wichtige Hinweise zu Batterien

Mehr

Bedienungsanleitung Schimmel-Messgerät PCE-DPT 1

Bedienungsanleitung Schimmel-Messgerät PCE-DPT 1 PCE Deutschland GmbH Im Langel 4 D-59872 Meschede Deutschland Tel: 02903 976 99 0 Fax: 02903 976 99 29 info@pce-instruments.com www.pce-instruments.com/deutsch Bedienungsanleitung Schimmel-Messgerät PCE-DPT

Mehr

Digitales Thermometer Typ K/J

Digitales Thermometer Typ K/J Bedienungsanleitung Digitales Thermometer Typ K/J Modell TM100 Einleitung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des digitalen Extech TM100 Thermometers mit einfachem K/J- Eingang. Das Gerät wird vollständig

Mehr

Hochdruckpumpe PUMP4000.0,2L Hochdruckpumpensatz PUMP2500.0,2L.SET. Bedienungsanleitung

Hochdruckpumpe PUMP4000.0,2L Hochdruckpumpensatz PUMP2500.0,2L.SET. Bedienungsanleitung Hochdruckpumpe PUMP4000.0,L PUMP500.0,L.SET Bedienungsanleitung Seite Merkmale Sicherheitshinweise... 3 Hochdruckpumpe... 3... 3 Hochdruckpumpe in Betrieb nehmen in Betrieb nehmen Hochdruckpumpe, Sicherheitshinweise...

Mehr

Pocket radio. User manual Gebruiksaanwijzing Manuel de l utilisateur Manual de instrucciones Gebrauchsanleitung Οδηγίες χρήσεως Brugsanvisning

Pocket radio. User manual Gebruiksaanwijzing Manuel de l utilisateur Manual de instrucciones Gebrauchsanleitung Οδηγίες χρήσεως Brugsanvisning Pocket radio ALD1915H APR25 User manual Gebruiksaanwijzing Manuel de l utilisateur Manual de instrucciones Gebrauchsanleitung Οδηγίες χρήσεως Brugsanvisning GB 2 NL 9 FR 16 ES 23 DE 30 EL 37 DA 44 Inhaltsverzeichnis

Mehr

BS-2400 boxen-stativ. bedienungsanleitung

BS-2400 boxen-stativ. bedienungsanleitung BS-2400 boxen-stativ bedienungsanleitung Musikhaus Thomann Thomann GmbH Hans-Thomann-Straße 1 96138 Burgebrach Deutschland Telefon: +49 (0) 9546 9223-0 E-Mail: info@thomann.de Internet: www.thomann.de

Mehr

Bedienungsanleitung Refraktometer PCE-ALK

Bedienungsanleitung Refraktometer PCE-ALK PCE Deutschland GmbH Im Langel 4 D-59872 Meschede Deutschland Tel: 02903 976 99 0 Fax: 02903 976 99 29 info@pce-instruments.com www.pce-instruments.com/deutsch Bedienungsanleitung Refraktometer PCE-ALK

Mehr

RS 51 & RS 52 DIGITAL-THERMOMETER BEDIENERHANDBUCH

RS 51 & RS 52 DIGITAL-THERMOMETER BEDIENERHANDBUCH RS 51 & RS 52 DIGITAL-THERMOMETER BEDIENERHANDBUCH G1 G2 EINLEITUNG 1-1 Auspacken Nachdem Sie das neue Digital-Thermometer ausgepackt haben, sollten Sie den Lieferumfang anhand der nachfolgenden Aufstellung

Mehr

DIGITALES INFRAROT STIRN-OHRTHERMOMETER ET1002. Bedienungsanleitung

DIGITALES INFRAROT STIRN-OHRTHERMOMETER ET1002. Bedienungsanleitung DIGITALES INFRAROT STIRN-OHRTHERMOMETER ET1002 Bedienungsanleitung 1 Wichtige Sicherheitshinweise Lesen Sie die Bedienhinweise sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät verwenden. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung

Mehr

Umschalt- Platine. CNC-Steuerung.com. Tel Ausstellung: Büssinghook Bocholt

Umschalt- Platine. CNC-Steuerung.com. Tel Ausstellung: Büssinghook Bocholt Umschalt- Platine 2017 CNC-Steuerung.com Tel. 02871-4762559 Ausstellung: Büssinghook 62 46395 Bocholt Technik@cnc-steuerung.com i Umschaltplatine Evolution Pro Umschaltplatine Evolution Pro Inhaltsverzeichnis

Mehr

PCE Deutschland GmbH Im Langel 4 Deutschland D-59872 Meschede Tel: 029 03 976 99-0 Fax: 029 03 976 99-29 info@warensortiment.de www.warensortiment.de Bedienungsanleitung Materialdicken Messgerät PCE-TG

Mehr

Bedienungsanleitung Schallpegelmessgerät Mini Sound Level Meter ST805 / 6431

Bedienungsanleitung Schallpegelmessgerät Mini Sound Level Meter ST805 / 6431 Bedienungsanleitung Schallpegelmessgerät Mini Sound Level Meter ST805 / 6431 Inhaltsverzeichnis I. Sicherheitshinweise II. Einführung III. Technische Daten IV. Bedienelemente und Funktionen V. Inbetriebnahme

Mehr