Buch Titel Jahrgang Verfasser Nr. die fett gedruckten Bücher sind für Anfänger bestens geeignet

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Buch Titel Jahrgang Verfasser Nr. die fett gedruckten Bücher sind für Anfänger bestens geeignet"

Transkript

1 Buch Titel Jahrgang Verfasser Nr. die fett gedruckten Bücher sind für Anfänger bestens geeignet Adromischus, Monographie (engl.) 1999 Pilbeam & al. 303 Agaven, Die... (Ergänzter Reprint d. 1.Aufl. v. 1915) 1988 Berger Alwin 193 Anacampseros & Verwandte, Monographie (engl.) 1999 G. Rowley 304 Astrophyten, Die Kakteensterne 1957 Haage & Sadowski 29 Aufbau u.pflege einer Kakteensammlung ca Krainz Hans 11 Aztekia KuaS-Freunde CSSR 154 Blumenfenster, Das... (dünnes Heft) Botanica, ABC der Pflanzen 1999 Cheers Gordon 141 Botanische Gärten u. KuaS-Gärtnereien 1990 ELK 210 Botanisches Wörterbuch 1969 Haunstein Erik 85 Bradleya, Jahrbuch 1988 British C&S Soc. 196 Bromelien 1970 Rauh Werner 156 Bromelien, Die Bromelienges. Deutschl. 391 Bromelien, Die Bromelienges. Deutschl. 392 Bromelien, Die Bromelienges. Deutschl. 393 Bromelien, Die Bromelienges. Deutschl. 394 Bromelien, Die Bromelienges. Deutschl. 395 Bromelien, Die Bromelienges. Deutschl. 396 Bromelienstudien Rauh W. 388 Bromelienstudien Rauh W. 389 Bromelienstudien Rauh W. 390 Buchbinderei in Heimarbeit 1995 Regnat Helmut 291 Cactaceae Band I 1982 Backeberg Curt 32 Cactaceae Band II 1983 Backeberg Curt 33 Cactaceae Band III 1983 Backeberg Curt 34 Cactaceae Band IV 1984 Backeberg Curt 35 Cactaceae Band V 1984 Backeberg Curt 36 Cactaceae Band VI 1985 Backeberg Curt 37 Cactaceae of the B.... Deutsche Übersetzung 1986 Rothe J.u.Wetzel P Cactaceae of the Boundary (2 Bände) 1957 Engelmann, DKG, OG Neckar 177 Cactacearum novarium, Descriptiones 1958 Ritter Friedrich 41 Cacteenkunde, Handbuch der Reprint 1983 Förster Carl Friedr. 176 Cactees en fleurs [frz.] 1958 Rose H. 56 Cacti of the United States and Canada Benson Lyman 159 Cactus and Succulent Journal, The Nat Ceropegia & Verwandte, Monographie (engl.) 1999 A. Byer 305 Chronik der Deutschen Kakteengesellschaft 1999 Scholz/Stützel 300 Cites Cactaceae Checklist (engl.) 1999 David Hunt 306 Conophytum, The Genus, (engl.) 1999 Stev. Hammer 307 COPIAPOA (engl.) 1996 Schulz, Kapitany 111 Coryphantha 2003 Dicht/Lüthy 353 Crassula, a growers guide (engl.) 2003 G. Rowley 354 Crassulaceae Amerikas, Die... Vol. 14, Supplement 1999 H. Regnat 315 Crassulaceae in Wort u. Bild, Dudleya A-H 1997 Regnat Helmut 297 Crassulaceae in Wort u. Bild, Dudleya I-Z 1997 Regnat Helmut 298 Crassulaceae in Wort u. Bild, Echeveria A-D 1996 Regnat Helmut 271 Crassulaceae in Wort u. Bild, Echeveria E-M 1996 Regnat Helmut 272 1

2 Crassulaceae in Wort u. Bild, Echeveria N-R 1996 Regnat Helmut 273 Crassulaceae in Wort u. Bild, Echeveria S-Z 1996 Regnat Helmut 274 Crassulaceae in Wort u. Bild, Graptopetalum, 1997 Rauh Werner 296 Crassulaceae in Wort u. Bild, Sedum A-G 1997 Regnat Helmut 234 Crassulaceae in Wort u. Bild, Sedum H-N 1997 Regnat Helmut 235 Crassulaceae in Wort u. Bild, Sedum O-R 1997 Regnat Helmut 236 Crassulaceae in Wort u. Bild, Sedum S-Z 1997 Regnat Helmut 237 Crassulaceae in Wort u. Bild, Villadia A-Z 1997 Regnat Helmut 299 Crassulaceae in Wort u. Bild,Pachyphytum 1997 Regnat Helmut 295 Crassulaceae, Die Pflanzenfamilie Regnat Helmut 264 Crassulaceae. d. amerik.kontinents 2006 Regnat Helmut 385 Crassulaceae. d. amerik.kontinents Vol Regnat Helmut 360 Cremnophila 1989 Regnat Helmut 203 Die Welt der Pflanzen (allgem.pflanzenbuch) 1962 France R.H. 64 Discocactus, Die Gattung A.Buining 367 Echeveria (Crassulacea in Amerika) 1989 Regnat Helmut 200 Echinocereen, pect. u. dasayacanthus 1997 G.Frank 90 Echinocereenfreund 1997 A-Kreis Echinocereen 114 Echinocereenfreund A-Kreis Echinocereen 214 Echinocereenfreund A-Kreis Echinocereen 215 Echinocereenfreund 1992 A-Kreis Echinocereen 220 Echinocereenfreund 1993 A-Kreis Echinocereen 277 Echinocereenfreund 1994 A-Kreis Echinocereen 278 Echinocereenfreund 1995 A-Kreis Echinocereen 279 Echinocereenfreund 1996 A-Kreis Echinocereen 289 Echinocereenfreund 1999 A-Kreis Echinocereen 316 Echinocereenfreund 2000 A-Kreis Echinocereen 334 Echinocereenfreund 2001 A-Kreis Echinocereen 339 Echinocereenfreund 2002 A-Kreis Echinocereen 349 Echinocereenfreund 2003 A-Kreis Echinocereen 356 Echinocereenfreund 2004 A-Kreis Echinocereen 364 Echinocereenfreund 2005 A-Kreis Echinocereen 381 Echinocereenfreund 2006 A-Kreis Echinocereen 399 Echinocereenfreund 2007 A-Kreis Echinocereen 403 Echinocereenfreund, Inhaltsverzeichnis A-Kreis Echinocereen 145 Echinocereus (Monographie) 1998 Blum, Lange & al. 149 Echinocereus reichenbachii 2005 Blum & al. 371 Echinocereus scheeri-gruppe 1999 Rischer/Trocha 314 Echinocereus, The Genus... (englisch) 1985 Taylor Nigel P. 195 Enzyklopädie der Kakteen und Sukkulenten 1979 Rowley Gordon 97 Epiphyllum (deutsch/englisch) 1987 Leue Marga 186 Eriosyce, Monographie (engl.) 1999 F. Kattermann 301 Escobaria, Die Arten der N.P. Taylor 74 Escobaria, Die Gattung Eggli Urs 164 Euphorbiaceae, Cites Checklist 2004 Carte & Eggli 365 Euphorbien, Die Welt der Pflanzen Haage Walter 6 Euphorbien, Sukkulente Berger Alwin 49 Freude mit Kakteen 1954 Haage Walter 7 Freude mit Kakteen (6.Aufl.) 1959 Haage Walter 9 Freude mit Kakteen 7Aufl.) 1961 Haage Walter 8 Friciana 60, Bibiliography Succ.Plant Periodicals 1999 Eggli Urs 143 Garten-und Landschaftsbau, Taschenbuch für den Lehr Richard 187 2

3 Gasterias of South Africa (engl.) 1999 van Jaarsveld 308 Gentes Herbarum (engl.) 1984 R.T.Clausen 116 Gymnocalycium, a collectors guide (engl.) 1994 Pilbeam John 267 Haworthia revisited, Revision of the Genus (engl.) 1999 B.Bayer 309 Haworthia, The new Handbook 1988 M.B.Bayer 366 Historic Svetoveho (Bibliographie) techisch Mazel Bohumil 282 Hydrokultur, Mehr Blumenfreude Schubert Margot 167 Hydrokultur, Pflanzen wachsen ohne Erde 1963 Salzer Ernst H. 72 Internoto Ges. Notokakteenfrunde 224 Internoto Ges. Notokakteenfrunde 225 Internoto Ges. Notokakteenfrunde 226 Internoto Ges. Notokakteenfrunde 227 Internoto 1993 Ges. Notokakteenfrunde 228 Internoto 1993 Ges. Notokakteenfrunde 228 Internoto 1996 Ges. Notokakteenfrunde 231 Internoto 1997 Ges. Notokakteenfrunde 232 Internoto 1994 Ges. Notokakteenfrunde 268 Internoto 1995 Ges. Notokakteenfrunde 281 Internoto 1999 Ges. Notokakteenfrunde 319 Internoto 2000 Ges. Notokakteenfrunde 332 Internoto 2001 Ges. Notokakteenfrunde 340 Internoto 2002 Ges. Notokakteenfrunde 350 Internoto 2003 Ges. Notokakteenfrunde 358 Internoto 2004 Ges. Notokakteenfrunde 363 Internoto 2005 Ges. Notokakteenfrunde 380 Internoto 2006 Ges. Notokakteenfrunde 400 Internoto 2007 Ges. Notokakteenfrunde 404 Internoto Diverse Rundbriefe Ges. Notokakteenfrunde 223 Internoto, Ges.d. Notokakteenfreunde 1998 Ges. Notokakteenfrunde 147 IOS Repertorium Plantarum Succulentarum 1990 Eggli, Taylor 217 IOS Repertorium Plantarum Succulentarum DKG 218 IOS Repertorium Plantarum Succulentarum DKG 258 IOS Repertorium Plantarum Succulentarum DKG 259 IOS Repertorium Plantarum Succulentarum ab 1992 DKG 269 Jahrbuch DKG 45 Jahrbuch DKG 43 Jahrbuch DKG 44 Kakteen 1955 Barschus Hans 3 Kakteen 1955 Barschus Hans 4 Kakteen 1929 Berger Alwin 5 Kakteen 1926 Schelle Ernst 55 Kakteen 1959 Bronsart H.V. 57 Kakteen 1977 Barthlott W. 77 Kakteen 1978 Andersohn Günter 93 Kakteen 1979 Schild K.& F. 96 Kakteen 1998 P. Starosta 158 Kakteen 1988 Pizetti Mariella 189 Kakteen 2000 Della Beffa M.T. 383 Kakteen (Nachtrag) Kupper & Rosh 324 Kakteen (kleines Büchlein) 1985 Vautier & Nanxe 375 Kakteen Das Kakteenbuch 1929 W. Kupper 323 Kakteen unser Hobby (Nachtrag) 1963 Cullman/Balz 322 3

4 Kakteen Amerikas 1948 Backeberg Curt 1 Kakteen bestimmen 1997 Glass,Innes, Schneck 382 Kakteen in Farbe, Bravenboer S.K. 101 Kakteen in Paraguay 1985 Friedrich Adolfo 260 Kakteen in Südamerika Band I 1980 Ritter Friedrich 91 Kakteen in Südamerika Band II 1980 Ritter Friedrich 99 Kakteen in Südamerika Band III 1980 Ritter Friedrich 100 Kakteen in Südamerika Band IV 1981 Ritter Friedrich 153 Kakteen u. andere Sukkulenten 1982 Andersohn Günter 40 Kakteen u. andere Sukkulenten ( wie 155) 1983 Andersohn Günter 163 Kakteen u. andere Sukkulenten (wie 40) 1982 Andersohn Günter 155 Kakteen u. Sukk. in Heim u.wildnis 1977 Lamb Brian u.e. 80 Kakteen u.a. Sukkulenten, Histor. Farbzeichnungen. P.J. Redouté 142 Kakteen u.a.sukkulenten, Das große Buch der Koese/Keppel 79 Kakteen u.a.sukkulenten, Welt der Riha u. Subik 169 Kakteen u.a.sukkulenten, Zauber der Pizetti Mariella 168 Kakteen und and. schöne Sukkulenten 1979 Grunert & al. 98 Kakteen und and. Sukk., (wie Nr.92) 1975 Lamb Brian u.e 78 Kakteen und and. Sukkulenten 1937 DKG 110 Kakteen und and.sukk., (wie 78) 1975 Lamb Brian u.e 92 Kakteen und andere Sukkulenten 1952 Jacobsen Hermann 50 Kakteen und andere Sukkulenten 1930 Rother W.O. 54 Kakteen und andere Sukkulenten 1980 Hecht Hans 94 Kakteen und andere Sukkulenten 1979 Perl Philipp 95 Kakteen und andere Sukkulenten 1982 Redonki P.J. 152 Kakteen und andere Sukkulenten 1993 Dorp Holger 262 Kakteen und Sukkulenten, Schöne Rauh Werner 71 Kakteen und wie man sie pflegt 1963 Janse J.A. 65 Kakteen von A - Z 2.Auflg Haage Walter 171 Kakteen, "Neumanns Ratschläge" 1993 Haage H.-F. 256 Kakteen, Alles über Herbel Dieter 75 Kakteen, aus dem italienischen 1991 Gottwald Doris 384 Kakteen, Die... Band Krainz Hans 247 Kakteen, Die... Band Krainz Hans 248 Kakteen, Die... Band Krainz Hans 249 Kakteen, Die... Band Krainz Hans 250 Kakteen, Die... Band Krainz Hans 251 Kakteen, Die bunte Welt der Bechtel Helmut 283 Kakteen, Die Entwicklungslinien der Berger Alwin 25 Kakteen, Erfolg mit..., Zucht a. d. Fensterbrett 1983 Haude M. & al 174 Kakteen, Freude mit... (Nachtrag) 1957 Haage Walter 326 Kakteen, Gesamtbeschreibung d Aufl Schumann Karl 18 Kakteen, Handbuch der Hecht Hans 170 Kakteen, Handbuch der... (wie 170) 1982 Hecht Hans 188 Kakteen, Im Reich der Herbel Dieter 82 Kakteen, Kultur, Vermehrung & Pflege 1996 Gröner & Götz 292 Kakteen, Mein stacheliges Hobby Kleiner Ewald 172 Kakteen, Meine..., Arten u. Pflege 1937 Werdermann 368 Kakteen, mit farbigen Zeichnungen 1954 Kupper W. & al. 39 Kakteen, Monatszeitschriften 1929 DKG 104 Kakteen, Monatszeitschriften 1930 DKG 105 Kakteen, Monatszeitschriften 1931 DKG 106 4

5 Kakteen, Monatszeitschriften 1932 DKG 107 Kakteen, Neue, Jagden,Arten,Kultur 1931 Backeberg Curt 27 Kakteen, Pflanzenfamilie der... {Taschenbuch} 1955 Endler & Buxbaum 31 Kakteen, Schöne... richtig pflegen (Nachtrag) 1962 Haage Walter 325 Kakteen, Schöne... für den Liebhaber 1962 Backeberg Curt 28 Kakteen, Sukkulenten Kulturbund d. DDR 161 Kakteen, Sukkulenten Kulturbund d. DDR 162 Kakteen, Sukkulenten 1980,81,82,8Kulturbund d. DDR 179 Kakteen, Sukkulenten Kulturbund d.ddr 240 Kakteen, Zimmerkultur der Thomas Fritz 17 Kakteenbuch, Das Kupper Walter 52 Kakteenbuch, Das... (wie Nr. 70) 1929 Kupper Walter 86 Kakteenbuch, Das... (wie Nr. 86) 1929 Kupper Walter 70 Kakteenbuch, Das kleine Hoffmann Werner 62 Kakteenbuch, Das praktische,... in Farbe 1961 Haage Walter 30 Kakteenforschung, Blätter für die... (Buch) Backeberg Curt 26 Kakteenfreunde, Fibel für Herold H. 76 Kakteenführer, Der Kosmos Haunstein Erik 173 Kakteenjagd zw. Texas u. Patagonien 1930 Backeberg Curt 69 Kakteenjagd, (wie Nr. 69) 1930 Backeberg Curt 2 Kakteenkunde, Monatsschrift für /94 (Reprint) 2003 DKG 355 Kakteenkunde, Organ d. DKG DKG 108 Kakteenkunde, Organ d. DKG DKG 109 Kakteenkunde, Organ d. DKG DKG 112 Kakteenkunde1891/92 (Reprint 1992) 1992 DKG 59 Kakteenlexikon 1966 Backeberg Curt 66 Kakteennamen, Die botanischen Raschig 84 Kakteenpflege biologisch richtig 1959 Buxbaum Franz 38 Kakteenpflege biologisch richtig (wie Nr. 38) 1959 Buxbaum Franz 87 Kakteensterne Die Astrophyten (Nachtrag) 1957 Haage & Sadowski 327 Kakteenvegetation, Beitrag zur peruvianischen Rauh Werner 42 Kakteenzucht leichtgemacht (Teil I) 254 Kakteenzüchter, Der Roeder v.w.dr. 15 Kakteenzüchters, Fehlerbuch des Roeder v.w.dr. 16 Kanarischen Inseln, Pflanzen der H.Schaeffer 369 Karteikarten aus KuaS DKG 194 Karteikarten aus KuaS DKG 199 Karteikarten aus KuaS DKG 238 Karteikarten aus KuaS DKG 239 Karteikarten aus KuaS 1999 DKG 317 Karteikarten aus KuaS DKG 347 Karteikarten aus KuaS DKG 378 KuaS DKG 117 KuaS 1959 DKG 118 KuaS 1960 DKG 119 KuaS DKG 120 KuaS DKG 121 KuaS DKG 122 KuaS DKG 123 KuaS DKG 124 KuaS DKG 125 KuaS DKG 126 5

6 KuaS DKG 127 KuaS DKG 128 KuaS DKG 129 KuaS 1980 DKG 130 KuaS 1981 DKG 131 KuaS DKG 132 KuaS DKG 133 KuaS DKG 134 KuaS DKG 135 KuaS DKG 136 KuaS 1991 DKG 137 KuaS 1992 DKG 138 KuaS 1993 DKG 139 KuaS 1994 DKG 140 KuaS DKG 165 KuaS 1995 DKG 280 KuaS 1997 DKG 284 KuaS 1996 DKG 290 KuaS 2002 DKG 348 KuaS 2003 DKG 359 KuaS 2004 DKG 361 KuaS 2005 DKG 377 KuaS 2006 DKG 398 KuaS 2007 DKG 402 KuaS 1998 DKG 302 KuaS 1999 DKG 318 KuaS 2000 DKG 335 KuaS 2001 DKG 336 KuaS Index Schade Reinh 294 KuaS Sonderdruck Nr. 3, DKG 88 KuaS Sonderdruck Nr DKG 73 Literaturschau Kakteen 1978/79 Kulturbund d.ddr 241 Literaturschau Kakteen Kulturbund d.ddr 242 Lithops Lebende Steine 2000 B.Schlösser 328 Lithops (13 Blätter) 1960 Boer de / Boom B.K. 68 Lithops (mit Bestimmungsschlüssel) 1986 Heine Rudolph 182 Lithops, Treasures of the Veld (engl.) 1999 Stev. Hammer 312 Lobivia 1987 Rausch Walter 185 Lobivia Rausch Walter 183 Lobivia 85 Rausch, Überstzung der lat. Diagnosen 1989 Wahl Rainer 219 Lophophora, Die Gattung Grym 246 Lovec Kaktusu (techisch) 1983 Crkal Karel 286 Mammillaria (AfM) 1997 A-Kreis. f. Mammillarien 115 Mammillaria (AfM) 1998 A-Kreis. f. Mammillarien 146 Mammillaria (AfM) A-Kreis. f. Mammillarien 204 Mammillaria (AfM) A-Kreis. f. Mammillarien 205 Mammillaria (AfM) A-Kreis. f. Mammillarien 206 Mammillaria (AfM) A-Kreis. f. Mammillarien 207 Mammillaria (AfM) A-Kreis. f. Mammillarien 208 Mammillaria (AfM) A-Kreis. f. Mammillarien 209 Mammillaria (AfM) A-Kreis. f. Mammillarien 212 Mammillaria (AfM) 1992 A-Kreis. f. Mammillarien 221 6

7 Mammillaria (AfM) 1993 A-Kreis. f. Mammillarien 229 Mammillaria (AfM) 1994 A-Kreis. f. Mammillarien 230 Mammillaria (AfM) 1995 A-Kreis. f. Mammillarien 287 Mammillaria (AfM) 1996 A-Kreis. f. Mammillarien 289 Mammillaria (AfM) 1999 A-Kreis. f. Mammillarien 320 Mammillaria (AfM) 2000 A-Kreis. f. Mammillarien 333 Mammillaria (AfM) 2001 A-Kreis. f. Mammillarien 338 Mammillaria (AfM) 2002 A-Kreis. f. Mammillarien 351 Mammillaria (AfM) 2003 A-Kreis. f. Mammillarien 357 Mammillaria (AfM) 2004 A-Kreis. f. Mammillarien 362 Mammillaria (AfM) 2005 A-Kreis. f. Mammillarien 379 Mammillaria (AfM) 2006 A-Kreis. f. Mammillarien 397 Mammillaria (AfM) 2007 A-Kreis. f. Mammillarien 401 Mammillaria [Dt.Übersetzg. d.textteils] 1982 Pilbeam/Regnat 160 Mammillaria HAWORTH 1995 Lüthy Jonas 276 Mammillaria, Artnamen u.klassifikation 1986 Regnat Helmut 180 Mammillaria, Die Gattung Reppenhagen W. 190 Mammillaria, Die Gattung Reppenhagen W. 198 Mammillaria, Die Gattung... Band I 1991 Reppenhagen W. 211 Mammillaria, Die Gattung... Band II 1992 Reppenhagen W. 216 Mammillaria, neue Monographie (engl.) 1999 John Pilbeam 310 Matucana, The Genus Monographie (engl.) 1999 R.Bregmarc 311 Mesembryanthema 1931 Brown,Tischer,Karsten 53 Mesembryanthemaceae 1950 Jacobsen & al. 10 Mesembs of the World, Ill.Guide (engl.) 1999 Smith Gideon F: 148 Notocacteen (in K&S DDR) 1979 Schäfer Gerh. 157 Notocactus & Wigginsia, kleine Monographie 2000 Neduchal 331 Notocactus, Die Gattung... (in K&S DDR) 1979 Schäfer G. 181 Notokakteen, Gesamtdarstellung 1995 Gerloff Norbert Pachypodium & Adenium, Monographie (engl.) 1999 G. Rowley 313 Parodia, Die Gattung... Band I 1987 Weskamp Walter 184 Parodia, Die Gattung... Band II 1992 Weskamp Walter 222 Parodia, Die Gattung... Band III 1997 Weskamp Walter 113 Parodia, Die Gattung..., Band II (wie 222) 1992 Weskamp Walter 261 Parodia-Index 1986 Regnat Helmut 178 Pedio- und Sclerocactus 1988 Hochstätter Fritz 197 Pflanzenschutzmittel 1971 Klimmer O.R. 191 Pflanzenschutzmitteln, Wirkstoffe in I-Verband, Pflanzenschutz 192 Phyllocacteen 1951 Knebel Curt 51 Pilosocereus Zapp Daniela 265 Rasterelektron.-miskroskop.Untersuchg. An Cactaceea 1973 Schill & al. 47 Rebutia (engl.) 1997 Pilbeam 270 Rebutinae, Schlüssel der 1957 Donald J.D. 24 Repertorium Plantarum Succulentarum 2001 IOS 346 Rosularia, A monographic study of Eggli Urs 372 Schlagwortverzeichnis zu KuaS Schade Reinh 213 Schlagwortverzeichnis zu KuaS Eggli Urs 175 Schützen und blühen lassen 1980 Bayer.Staatsminist.f. Umwelt 150 Schützen und leben lassen 1980 Bayer.Staatsminist.f. Umwelt 151 Sedum 1989 Regnat Helmut 202 Sedum - Handbuch 1995 Stephenson Ray 266 Sedum Newsletter Nr (engl.) Sed.Society 343 7

8 Sedum Newsletter Nr (engl.) Sed.Society 342 Sedum Newsletter Nr (engl.) Sed.Society 341 Sedum, Cultivated Stonecrops (engl.) 1994 Ray Stephenson 345 Sedum, Handbbook of cultivated (engl.) 1983 Ron Evans 344 Sedums, Cycology in mexicac... (engl.) 2002 Charles Uhl 352 Spitze Stacheln - Bunte Blüten 1968 Subik/Kaplicka 370 Stachelige Wildnis, Km durch Amerika 1943 Backeberg Curt 46 Stacheliges Hobby 1962 Higgins Vera 61 Stachelpost Stachelpost (unvollständig) 1973/74 60 Stapelien und Kleinien 1910 Berger Alwin 48 Succulent & Xerophytic Plants of Madagaskar 1995 Rauh Werner 275 Succulent Compositae 1995 Rowley Gordon 263 Succulent Plants of Madagaskar, Vol. II Succulents, the illustr. dictionary Sajera/Costanza 386 Sukk. Pflanzen, Handb. der..., Band I 1954 Jacobsen Hermann 19 Sukk. Pflanzen, Handb. der..., Band I 1954 Jacobsen Hermann 20 Sukk. Pflanzen, Handb. der..., Band II 1954 Jacobsen Hermann 21 Sukk. Pflanzen, Handb. der..., Band III 1954 Jacobsen Hermann 22 Sukkulenten 1995 Eggli Urs 257 Sukkulenten 1959 Brüninghaus Ilse 58 Sukkulenten, Blühende... - Histor. Bildkasette I 1930 Werdermann 243 Sukkulenten, Blühende... - Histor. Bildkasette II 1930 Werdermann 244 Sukkulenten, Die großartige Welt der Rauh Werner 67 Sukkulentenkunde - Beiträge zur DKG 23 Sukkulentenkunde Bd II, Heft DKG 102 SukkulentenKunde Bd III, Heft DKG 103 Sukkulentenkunde I, Jahrbuch SKG 255 Sukkulentenkunde, Jahrbücher SKG 12 Sukkulentenkunde, Jahrbücher 1963 SKG 12A Sukkulentenkunde, Jahrbücher 1963 SKG 12A Sukkulentensammlg. Aus der... Zürich St.Sukk.S.Zürich 337 Sukkulentenwelt, Mitteilgsblätter Vol. II St.Sukk.S.Zürich 376 Sulcorebutia and Weingartia, (englisch) 1985 Pilbeam John 293 Sulcorebutia, Monographie 2000 Augustin & al. 329 Taschenbuch für den Kakteenfreund 1927 Petersen Elly 13 Taschenbuch für den Kakteenfreund 1927 Petersen Elly 14 Tephrocactus u. and. Feigenkakteen 2000 Kießling & Pöschl 330 Thompsonella 1989 Regnat Helmut 201 Turbinicarpus- Hefte Turbini Now 374 Turbinicarpus- Hefte Turbini Now 387 Turbinicarpus- Hefte Turbini Now 373 Turbinicarpus, Die Gattung Stanik 245 Wegweiser deutsche Kakteenlandschaft 1991 Wolf Richard 63 Wörterbuch der Pflanzennamen 1999 Zander Robert 144 Zierpflanzen, Gesunde... (Pflanzenschutz) 1968 Bayer Leverkusen 89 Zimmerkultur der Kakteen 1921 Thomas Fritz 81 8

Code Titel Autor Ausgab Verlag A 1 Kakteen und andere Sukkulenten Andersohn Albers Focke. Ulmer Band 3

Code Titel Autor Ausgab Verlag A 1 Kakteen und andere Sukkulenten Andersohn Albers Focke. Ulmer Band 3 A 1 Kakteen und andere Sukkulenten Andersohn 1982 A 2 Kakteen Antensberger 1992 A 3 Feldnummern - Liste AfM 1992 Alfred B. Lau Teil 1 A 4 Feldnummern - Liste AfM 1994 Alfred B. Lau Teil 2 A 5 Sulcorebutia

Mehr

Kakteenfreunde Berlin e. V. 02.Februar 2013

Kakteenfreunde Berlin e. V. 02.Februar 2013 Die Ausleihe der Bücher erfolgt nur an Mitglieder der Berliner Kakteenfreunde Buchbestand im Februar 2013 Bis Nr. 234 alphabetisch nach Autor, dann nach Zugang. Anschaffungswünsche richten Sie bitte an

Mehr

Tabelle1. Anschaffungswünsche richten Sie bitte an den Vorstand.

Tabelle1. Anschaffungswünsche richten Sie bitte an den Vorstand. Die Ausleihe der Zeitschriften erfolgt nur an Mitglieder der Berliner Kakteenfreunde Bestand aktualisiert 2012 Es können nicht alle Zeitschriften entliehen werden (vgl. Ausleihe Ja/Nein)! Anschaffungswünsche

Mehr

Bitte bestellen Sie Ihre Bücher per bei: Herr Kohl wird dann am nächsten Vereinsabend die Bücher mitbringen.

Bitte bestellen Sie Ihre Bücher per  bei: Herr Kohl wird dann am nächsten Vereinsabend die Bücher mitbringen. Seite 1 Bücherliste Verein Fränkische Kakteenfreunde Nürnberg Stand Jan 2013 Bitte bestellen Sie Ihre Bücher per E-Mail bei: Wilfried.Kohl@nefkom.net Herr Kohl wird dann am nächsten Vereinsabend die Bücher

Mehr

Voorwaarden van Uitlenen :

Voorwaarden van Uitlenen : Voorwaarden van Uitlenen : 1. Ieder lid van Succulenta kan niet meer dan drie boeken en/of tijdschriften tegelijk in leen ontvangen. De waarde van de per keer te lenen boeken mag tezamen niet meer dan

Mehr

Zur Kenntnis der Verwandtschaft von Sulcorebutia arenacea (Cardenas) Ritter

Zur Kenntnis der Verwandtschaft von Sulcorebutia arenacea (Cardenas) Ritter Zur Kenntnis der Verwandtschaft von Sulcorebutia arenacea (Cardenas) Ritter - Teil 2 - Günther Fritz Berichtigung zum Teil 1 im vorigen Heft, S. 20, Mitte des vorletzten Abschnitts: "Weitere Formen bilden

Mehr

Mammillaria. Jahresinhaltsverzeichnis Themenregister (fachwissenschaftliche Beiträge) 4 III. Themenregister (AfM-aktuell) 5 IV. 6 V.

Mammillaria. Jahresinhaltsverzeichnis Themenregister (fachwissenschaftliche Beiträge) 4 III. Themenregister (AfM-aktuell) 5 IV. 6 V. Mitteilungsblatt des Arbeitskreises für Mammillarienfreunde e.v. Jahrgang 37 2013 ISSN-1613-9941 Mammillaria Jahresinhaltsverzeichnis 2013 Mtbl. (1-4) 2013 I. Themenregister (fachwissenschaftliche Beiträge)

Mehr

Kakteenpost Nr. 6 Herbst/Winter 1999/2000

Kakteenpost Nr. 6 Herbst/Winter 1999/2000 Kakteenpost Nr. 6 Herbst/Winter 1999/2000 Liebe Kundin, Lieber Kunde, Vielen von Ihnen dürfte es in den letzten Tagen durch den Kopf gegangen sein, dass die nächste Ausgabe der Kakteenpost fällig wäre.

Mehr

Markus Berger. Bestechende Welt der. Kakteen. Alles über Pflege, Vermehrung und die besten Arten

Markus Berger. Bestechende Welt der. Kakteen. Alles über Pflege, Vermehrung und die besten Arten Markus Berger Bestechende Welt der Kakteen Alles über Pflege, Vermehrung und die besten Arten 2 5 41 Bestechendes aus der Welt der Kakteen 6 Faszination Kakteen 6 Die Heimat der Kakteen 6 Erstaunliche

Mehr

PFLEGE-TIPPS. für Kakteen und andere Sukkulenten

PFLEGE-TIPPS. für Kakteen und andere Sukkulenten www.dkg.eu PFLEGE-TIPPS für Kakteen und andere Sukkulenten Was sind Sukkulenten? Pflanzen, die imstande sind, in ihrem Gewebe, also den Blättern, Stämmen oder Wurzeln, größere Mengen Wasser zu speichern,

Mehr

Ergänzende taxonomische Veränderungen infolge der Einbeziehung von Sulcorebutia Backeberg zu Weingartia Werdermann

Ergänzende taxonomische Veränderungen infolge der Einbeziehung von Sulcorebutia Backeberg zu Weingartia Werdermann Ergänzende taxonomische Veränderungen infolge der Einbeziehung von Sulcorebutia Backeberg zu Weingartia Werdermann Hentzschel und Augustin (2008) 1 haben die gesamte Gattung Sulcorebutia zu Weingartia

Mehr

Lebende Steine & stachlige Stühle: Unsere Kakteen und Sukkulenten. Entdecke Sie alle in unserem Kakteenhaus im egapark Erfurt.

Lebende Steine & stachlige Stühle: Unsere Kakteen und Sukkulenten. Entdecke Sie alle in unserem Kakteenhaus im egapark Erfurt. Lebende Steine & stachlige Stühle: Unsere Kakteen und Sukkulenten Entdecke Sie alle in unserem Kakteenhaus im egapark Erfurt. Blühende Kiesel gut versteckt zwischen Steinen Lebende Steine Lithops schwantesii

Mehr

Berliner Kakteen- Blätter

Berliner Kakteen- Blätter Berliner Kakteen- Blätter Index 2001 2017 ISSN 2197-4500 Herausgeber: Kakteenfreunde Berlin e.v. Berliner Kakteenblätter Index 2001 2017 Seite 1 Stammgruppe der Deutschen Kakteen-Gesellschaft e.v. Gesamtindex

Mehr

Berliner Kakteen- Blätter

Berliner Kakteen- Blätter Berliner Kakteen- Blätter Index 2001 2016 ISSN 2197-4500 Herausgeber: Kakteenfreunde Berlin e.v. Berliner Kakteenblätter Index 2001 2015 Seite 1 Stammgruppe der Deutschen Kakteen-Gesellschaft e.v. Gesamtindex

Mehr

500 winterharte Sukkulenten & Kakteen

500 winterharte Sukkulenten & Kakteen von A Z 1 Martin Haberer und Hans Graf 500 winterharte Sukkulenten & Kakteen von A Z 485 Farbfotos 2 Inhaltsverzeichnis 4 Winterharte Sukkulenten 6 Was sind sukkulente Pflanzen? 6 Die Abkürzungen in diesem

Mehr

1965: Ratschläge zur Kakteenpflege Magyar. Kakt. szukk cimára, März HT1, HT2, HT3.

1965: Ratschläge zur Kakteenpflege Magyar. Kakt. szukk cimára, März HT1, HT2, HT3. Hans Till Publikationen 1965: Ratschläge zur Kakteenpflege Magyar. Kakt. szukk cimára, März HT1, HT2, HT3. 1966: Einige Worte zu Gymnocalycium horridispinum Frank Mitteilungsblatt Ges. Österr. Kakteenfreunde.

Mehr

Pinguicula moranensis eine interessante Insektenfalle von Gottfried Milkuhn

Pinguicula moranensis eine interessante Insektenfalle von Gottfried Milkuhn Die CACTACEAE Mitteilungsblatt der DKG Ortsgruppe Dresden "Cactaceae" Jahrgang 3 Heft 3 Pinguicula moranensis eine interessante Insektenfalle von Gottfried Milkuhn Pinguicula, das sog. Fettkraut, ist in

Mehr

Männer. 100m. 200m. 400m

Männer. 100m. 200m. 400m Männer 100m 10,90 Jürgen Rybicki 47 ASG Stralsund 18.05.1969 Stralsund 11,00 Kurt Martin 47 ASG Stralsund 05.09.1970 Stralsund 11,00 Dirk Scharwies 66 ASG OH Stralsund 17.05.1988 Rostock 11,10 Torsten

Mehr

Helmut Genaust: Etymologisches Wörterbuch der botanischen Pflanzennam en

Helmut Genaust: Etymologisches Wörterbuch der botanischen Pflanzennam en Helmut Genaust: Etymologisches Wörterbuch der botanischen Pflanzennam en Helmut Genaust Etymologisches Wörterbuch der botanischen Pflanzennamen Birkhäuser Verlag Basel und Stuttgart CIP-Kurztitelaufnahme

Mehr

:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde

:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde 15.5.2007 17:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 58.7T 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 115.3T

Mehr

Auflage: 2. völlig neu bearbeitete Auflage 1983 ISBN: Buchnummer: 999

Auflage: 2. völlig neu bearbeitete Auflage 1983 ISBN: Buchnummer: 999 Salamander und Molche Schwanzlurche im Terrarium Rimpp, Kurt Auflage: 1978 ISBN: 3-8001-7045-0 Salamander und Molche Rimpp, Kurt Auflage: 2. Auflage 2003 ISBN: 3-8001-3817-4 Salamandrische Welt Gerlach,

Mehr

Etymologisches Wörterbuch der botanischen Pflanzennamen

Etymologisches Wörterbuch der botanischen Pflanzennamen Helmut Genaust Etymologisches Wörterbuch der botanischen Pflanzennamen Zweite, verbesserte Auflage 1983 Springer Basel AG CIP-Kurztitelaufnahme der Deutschen Bibliothek Genaust, Helmut: Etymologisches

Mehr

Mammillaria boelderliana Wohlschlager und andere mexikanische Kleinodien

Mammillaria boelderliana Wohlschlager und andere mexikanische Kleinodien Mammillaria boelderliana Wohlschlager und andere mexikanische Kleinodien von G. Matuszewski, Bełchatów/Polen Alle Fotos vom Autor Übersetzung aus dem Polnischen von Karl-Heinz Frackowiak Reisenotizen G

Mehr

Kakteenpost Nr. 35 Frühling/Sommer 2014

Kakteenpost Nr. 35 Frühling/Sommer 2014 Kakteenpost Nr. 35 Frühling/Sommer 2014 Liebe Kakteenpost-LeserInnen, Diesmal beginnen wir ganz von vorn. Wir drehen das Rad der Zeit zurück, sehr weit zurück. Die Erde ist etwa 4,6 Milliarden Jahre alt.

Mehr

Sammlung der Erstbeschreibungen des AfM Stand

Sammlung der Erstbeschreibungen des AfM Stand Stand 01.01.010 Taxon Form Literaturstelle Kopien Coryphantha asperispina BÖDEKER bergeriana BÖDEKER bernalensis BREMER connivens BRITTON & ROSE cornifera (DC.) BRITTON & ROSE echinus (ENGELM.) L. BENSON

Mehr

Kakteensuche im Südwesten der USA

Kakteensuche im Südwesten der USA Die CACTACEAE Mitteilungsblatt der DKG Ortsgruppe Dresden "Cactaceae" Jahrgang 3 Heft 2 Kakteensuche im Südwesten der USA von Wolfgang Reichel, Teil 2 und Schluss Eine Fahrt in das Cathedral Valley ist

Mehr

Mitteilungsblatt der DKG-Ortsgruppe Dresden Cactaceae Jahrgang 2 Heft 6 Vorwort

Mitteilungsblatt der DKG-Ortsgruppe Dresden Cactaceae Jahrgang 2 Heft 6 Vorwort Die CACTACEAE Mitteilungsblatt der DKG-Ortsgruppe Dresden Cactaceae Jahrgang 2 Heft 6 Vorwort die bereits 6. Ausgabe in diesem Jahr enthält wieder einen Gastbeitrag sowie den Bericht der diesjährigen Exkursion

Mehr

Autorenverzeichnis. Friedrich, Heimo: Zur Bekämpfung der Nematodenkrankheit

Autorenverzeichnis. Friedrich, Heimo: Zur Bekämpfung der Nematodenkrankheit KAKTEEN und andere Sukkulenten Monatlich erscheinendes Organ der Deutschen Kakteengesellschaft e. V., der Gesellschaft Österreichischer Kakteenfreunde, der Schweizerischen Kakteen-Gesellschaft Jahrgang

Mehr

Von Ericocereus jusbertii Riccob.

Von Ericocereus jusbertii Riccob. KAKTEEN UND ANDERE SUKKULENTEN Veröffentlichung der Deutschen Kakteengesellschaft E. V., Sitz Nürnberg, Kolerstr. 22 Schriftleitung: Dr. Erik Haustein, Erlangen, Ebrardstraße 12 Jahrgang 3 Januar 1952

Mehr

Freibleibendes Angebot: jedes Buch ist nur einmal vorhanden! Pflege u. Zucht der Zwergpapageien u. Sittiche 1895, 16 Seiten, eine Rarität

Freibleibendes Angebot: jedes Buch ist nur einmal vorhanden! Pflege u. Zucht der Zwergpapageien u. Sittiche 1895, 16 Seiten, eine Rarität Alois Münst, Richard Strauß Str. 8, D 88276 Berg, Tel. 0751-41936 Freibleibendes Angebot: jedes Buch ist nur einmal vorhanden! 2010 Koepff, Christa Pflege u. Zucht der Zwergpapageien u. Sittiche 1895,

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Die Musik zu Gast bei Freunden. Die Kapelle im Jubiläumsjahr

Die Musik zu Gast bei Freunden. Die Kapelle im Jubiläumsjahr Die Kapelle im Jubiläumsjahr 36 1908 100 Jahre 2008 Die verschiedenen Register Tenorhorn und Bariton Monika Stahnke, Claudia Behrens, Christian Giemsa, Jörg Rakoczy (v. l. n. r.) Flügelhorn Wolf-Dieter

Mehr

Liebe KakteenpostleserInnen,

Liebe KakteenpostleserInnen, Kakteenpost 24 Liebe KakteenpostleserInnen, Die andere Zeit im Jahresverlauf ist da. Die Zeit vor Weihnachten. Was da nicht alles los ist. Wir wissen es. Und doch finden wir, es braucht noch die Sammlerbörse

Mehr

1. Vorsitzender 2. Vorsitzender Geschäftsführer Kassenwart Sportwart Jugendwart Technischer Wart Hallenwart

1. Vorsitzender 2. Vorsitzender Geschäftsführer Kassenwart Sportwart Jugendwart Technischer Wart Hallenwart 1957 Hans Polke Hubert Jeuck Georg Wochlik 1958 Hans Polke Hubert Jeuck Georg Wochlik 1959 Hans Polke Hubert Jeuck Georg Wochlik 1960 Hans Polke Hubert Jeuck Georg Wochlik 1961 Hans Polke Hubert Jeuck

Mehr

Besetzung der Ausschüsse und Arbeitsgruppen des Vorstandes

Besetzung der Ausschüsse und Arbeitsgruppen des Vorstandes Besetzung der Ausschüsse und Arbeitsgruppen des Vorstandes Präventionsausschuss Vorsitzwechsel 15.07.2013 14.07.2014 15.07.2015 14.07.2016 15.07.2014 14.07.2015 15.07.2016 14.07.2017 15.07.2017 Ende der

Mehr

Wer sammelt schon noch Gymnocalycien? von J. Ettelt

Wer sammelt schon noch Gymnocalycien? von J. Ettelt Die CACTACEAE Mitteilungsblatt S l der litt DKG Ortsgruppe Dresden "Cactaceae" Jahrgang 4 Heft 8 Wer sammelt schon noch Gymnocalycien? von J. Ettelt Abb. 1 bis 3 und 4 bis 6 (nächste Seite): Gymnocalycien

Mehr

Neues zu Sulcorebutia menesesii (Cárd.) Buining & Donald und Sulcorebutia glomeriseta (Cárd.) Ritter

Neues zu Sulcorebutia menesesii (Cárd.) Buining & Donald und Sulcorebutia glomeriseta (Cárd.) Ritter Neues zu Sulcorebutia menesesii (Cárd.) Buining & Donald und Sulcorebutia glomeriseta (Cárd.) Ritter Johan de Vries Als wir (John Carr und der Autor) vor Jahren zum ersten Mal kurz im Ayopaya- Gebiet (Dep.

Mehr

Liebe Kakteenpost LeserInnen,

Liebe Kakteenpost LeserInnen, Kakteenpost 22 Liebe Kakteenpost LeserInnen, Dieser Winter wird hart, haben Sie doch ab sofort die Qual der Wahl, denn Sie können aus über 40 verschiedenen Arten winterharter Opuntien auswählen. Es ist

Mehr

HALLO LIEBE KINDER! WILLKOMMEN IN EURER GÄRTNEREI!

HALLO LIEBE KINDER! WILLKOMMEN IN EURER GÄRTNEREI! HALLO LIEBE KINDER! WILLKOMMEN IN EURER GÄRTNEREI! Buche Auf der Buche wachsen die Bucheneckern. Es sind stachelige Becher mit einer Frucht im Inneren. Der Stamm des Baumes hat eine graue Rinde. Ahorn

Mehr

Zum Luftkriegsgeschehen am 2. Dezember 1943 im Rudolf Laser Selbstverlag des Verfassers Norden des Kreises Teltow 2013

Zum Luftkriegsgeschehen am 2. Dezember 1943 im Rudolf Laser Selbstverlag des Verfassers Norden des Kreises Teltow 2013 Archivbibliothek Archivsignatur Titel Autor ISBN oder Verlag AB 001 Zum Luftkriegsgeschehen am 2. Dezember 1943 im Rudolf Laser Selbstverlag des Verfassers Norden des Kreises Teltow 2013 AB 002 Dahlewitz

Mehr

Werner REPPENHAGEN zum 75. Geburtstag

Werner REPPENHAGEN zum 75. Geburtstag Werner REPPENHAGEN zum 75. Geburtstag Von Gerfried Horand LEUTE Werner REPPENHAGEN in seiner Afa/n/niiiaria-Sammlung in St. Veit a. d. Gian in Kärnten. 1985. Foto: G. H. LEUTE Kärnten kann sich glücklich

Mehr

und andere Sukkulenten

und andere Sukkulenten M 20003 E Jahrgang 23 Heft 12 KakteenDez. 72 und andere Sukkulenten Jahrgang 23 Dezember 1972 Heft 12 Kakteen und andere Sukkulenten Monatlich erscheinendes Organ der Deutschen Kakteen-Gesellschaft e.

Mehr

Württembergischer Schützenverband 1850 E.V.

Württembergischer Schützenverband 1850 E.V. Bezirksmeisterschaft 2014 7.10.10 Perkussionsgewehr - Herrenklasse Mannschaftsergebnisse 1. SGi Erbach 220 415 A 2. SGi Ennetach 190 413 3. SV Allmendingen 80 378 A 7.10.10 Perkussionsgewehr - Herrenklasse

Mehr

Württembergischer Schützenverband 1850 E.V. Ergebnis Bezirksmeisterschaft 2012

Württembergischer Schützenverband 1850 E.V. Ergebnis Bezirksmeisterschaft 2012 Bezirksmeisterschaft 2012 7.10.10 Perkussionsgewehr - Schützenklasse Mannschaftsergebnisse 1. SGi Ennetach 150 409 2. SGi Biberach 140 403 3. SV Allmendingen 90 383 4. SV Reinstetten 2 100 378 7.10.10

Mehr

Sukkulenten-Sammlung. Zurich Succulent Plant. Collection. Zürich. Einmalige Vielfalt auf einen Blick. A walk through unique diversity

Sukkulenten-Sammlung. Zurich Succulent Plant. Collection. Zürich. Einmalige Vielfalt auf einen Blick. A walk through unique diversity Einmalige Vielfalt auf einen Blick Sukkulenten-Sammlung Zürich A walk through unique diversity Zurich Succulent Plant Collection Die Sukkulenten-Sammlung Zürich ist eine weltweit führende In stitution

Mehr

Avonia-News Newsletter der Fachgesellschaft andere Sukkulenten

Avonia-News Newsletter der Fachgesellschaft andere Sukkulenten Avonia-News Newsletter der Fachgesellschaft andere Sukkulenten 07 : 2008 18.10.2008 Liebe Leserinnen und Leser, ich stehe heute vor einer schweren Aufgabe. Zum ersten Mal schreibe ich nicht nur als Redakteur,

Mehr

Inhaltsverzeichnis Ulanen allgemein 1. Garde-Ulanen-Regiment 2. Garde-Ulanen-Regiment 3. Garde-Ulanen-Regiment

Inhaltsverzeichnis Ulanen allgemein 1. Garde-Ulanen-Regiment 2. Garde-Ulanen-Regiment 3. Garde-Ulanen-Regiment Inhaltsverzeichnis Ulanen allgemein Tafeln 1 2: Alfred Arent. Geschichte der preußischen Ulanen von ihren ersten Anfängen bis auf die Gegenwart; Köln 1893 1. Garde-Ulanen-Regiment Tafel 3: Tafel 4: Altwig

Mehr

Endergebnisse der Deutschen Meisterschaft Perkussion/ Schwarzpulver Philippsburg 2015

Endergebnisse der Deutschen Meisterschaft Perkussion/ Schwarzpulver Philippsburg 2015 6101 Präzision 1 Brem Ernst 177 144 9 3 Standard Perkussionspistole 2 Schlebusch Reiner 22 142 7 Standard Perkussionspistole 3 Durke Heiko 219 141 8 3 Standard Perkussionspistole 4 Minkus Jürgen 137 141

Mehr

Bibliothekssystematik. B. Aphoristiker bis Geburtsjahrgang 1849 (Primär- und Sekundärliteratur)

Bibliothekssystematik. B. Aphoristiker bis Geburtsjahrgang 1849 (Primär- und Sekundärliteratur) DEUTSCHES APHORISMUS-ARCHIV Bibliothekssystematik A. Allgemeines, Bibliographie, Nachschlagewerke B. Aphoristiker bis Geburtsjahrgang 1849 (Primär- und Sekundärliteratur) C. Aphoristiker ab Geburtsjahrgang

Mehr

CaritasBibliothek. Die Bibliothek für Soziales. Bibliographie zur Caritas-Bibliothek.

CaritasBibliothek. Die Bibliothek für Soziales. Bibliographie zur Caritas-Bibliothek. CaritasBibliothek Die Bibliothek für Soziales www.caritasbibliothek.de Bibliographie zur Caritas-Bibliothek Monographien Laslowski, Ernst; Rolfes, Hermann: Die Caritasbibliothek in Freiburg i. Br. 1896

Mehr

Bayerischer Sportkegler- und Bowlingverband e.v. Spielleiter: Tel.: Mobil: Fax:

Bayerischer Sportkegler- und Bowlingverband e.v. Spielleiter: Tel.: Mobil:   Fax: Saison 2017-18 / Männer / Bezirksliga B Donau Nord / 18. Spieltag / Spielplan Nr Datum / Zeit Gastgeber Gast Ergebnis 86 Fr 23.03.2018 17:30 Grün Weiß Niederwinkling 2 Gelb Schwarz Simbach 1 2,0 : 4,0

Mehr

Kreis Ansbach 2010/2011

Kreis Ansbach 2010/2011 Bilanzübersicht TSV Merkendorf 1.1 Brunner, Roland 18 18 28:7 28:7 1.2 Weeger, Günter 19 19 27:8 27:8 1.3 Brunner, Helmut 18 18 3:0 18:9 21:9 1.4 Edelhäuser, Bernd 15 15 1:0 11:10 12:10 1.5 Kellner, Hans-Jürgen

Mehr

Joachim Berger: Berlin freiheitlich & rebellisch. Stadt-Wander-Lese-Buch. Berlin o.j. (ca. 1987)

Joachim Berger: Berlin freiheitlich & rebellisch. Stadt-Wander-Lese-Buch. Berlin o.j. (ca. 1987) Holger Hübner: Ausgewählte Literatur über Berliner Gedenktafeln Autorenkollektiv (unter Leitung von Joachim Herrmann): Berlin. Ergebnisse der heimatkundlichen Bestandsaufnahme (Werte unserer Heimat, Band

Mehr

Lernen im Arbeitsprozess

Lernen im Arbeitsprozess Modul 8 Lernen im Arbeitsprozess Modulare Weiterbildung zum Berufsabschluss Lernmaterialien zum Beruf: Gärtner/ in Fachrichtung: Garten- und Landschaftsbau Modul 8 Das Modul 8 besteht aus folgenden Lernaufträgen:

Mehr

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Bezirksmeisterschaft Regierungsbezirk Köln 27. u. 28.05.2011 in Talbecke Einzelschützen Klasse A - LW-Kombination 1 Müller, Peter-Christian

Mehr

zusammengestellt von Hans-Albert Meyer, Wolfenbüttel

zusammengestellt von Hans-Albert Meyer, Wolfenbüttel DDR Mannschaftsmeisterschaften der Herren Spielserie 1948/49 1. Carl Zeiss Jena Spielserie 1949/50 1. BSG Erich Zeigner Leipzig Siegfried Facius,Heinz Haupt, Heinz Schmiedel, Günter Menzer, Rudolf Krause,

Mehr

D U R C H G A N G S L I S T E Bezirksmeisterschaft

D U R C H G A N G S L I S T E Bezirksmeisterschaft Wettbewerb: Perkussionsgewehr (7.10 ) Durchgang: 1 Tag: 27.04.2014 Zeit: 09:00 Uhr 1. Schunk, Leonhard SGi Erolzheim 1958 S I 1 2. Felder, Josef SV Reinstetten 1933 S I 2 3. Kautz, Dieter SGi Ennetach

Mehr

Lex iniusta non est lex - Ist unethisches Recht ungültiges Recht?

Lex iniusta non est lex - Ist unethisches Recht ungültiges Recht? Jura Moritz Lichtenegger Lex iniusta non est lex - Ist unethisches Recht ungültiges Recht? Studienarbeit Literaturverzeichnis Zitiert: Vollständige Angaben: I. Adomeit, Mauerschützenprozesse Adomeit,

Mehr

M 6000 E. Heft 9. Kakteen. September Jahrgang 43. und andere Sukkulenten

M 6000 E. Heft 9. Kakteen. September Jahrgang 43. und andere Sukkulenten Kakteen und andere Sukkulenten M 6000 E Heft 9 September 19 92 Jahrgang 43 Kakteen und andere Sukkulenten Monatlich erscheinendes Organ der als Herausgeber genannten Gesellschaften Heft 9 September 1992

Mehr

Arno Mohr. 29. Juli ZeitSchrift Künstler zwischen Macht und Vernunft. Heft 2 (Neue Serie) Edition Manfred Schmidt

Arno Mohr. 29. Juli ZeitSchrift Künstler zwischen Macht und Vernunft. Heft 2 (Neue Serie) Edition Manfred Schmidt ZeitSchrift ZeitSchrift Künstler zwischen Macht und Vernunft Herausgegeben von Walter Flegel. Manfred Richter, Manfred Schmidt, Andreas Wessel und Karl-Friedrich Wessel Heft 2 (Neue Serie) 29. Juli 2000

Mehr

Platz Reg Rv Vr Züchter Preise Punkte Reisevereinigung

Platz Reg Rv Vr Züchter Preise Punkte Reisevereinigung Deutsche Meisterschaft 2016 1. 451 12 10 Bauer Anton 15 1215,24 Vorspessart 2. 451 06 04 Schliessmann,G. 15 1196,69 Mainhausen 3. 451 06 02 SG Rachor&Kruml 15 1186,30 Mainhausen 4. 451 02 08 Ullrich, A.

Mehr

5-8 Stern SSB SV

5-8 Stern SSB SV Baden-Württembergischer Betriebssport-Verband e.v. Ergebnisse Stuttgarter Pokal 2017 23. September 2017 "H E R R E N" Bahn BSG / SG HOLZ Platz 5-8 Stern 2 1693 1 1-4 SSB 1662 2 5-8 SV 1639 3 5-8 Stern

Mehr

Sulcorebutia steinbachii (WERD.) BACKEBERG

Sulcorebutia steinbachii (WERD.) BACKEBERG Sulcorebutia steinbachii (WERD.) BACKEBERG Eine Bestandsaufnahme Willi Gertel Der erste Vertreter der Gattung Sulcorebutia, der in Bolivien gefunden und nach Deutschland geschickt wurde, war Rebutia steinbachii

Mehr

Baensch, Hans A. / Paffrath, Kurt / Seegers, Lothar Auflage: 3. erweiterte Auflage 2005 ISBN: Buchnummer: 999

Baensch, Hans A. / Paffrath, Kurt / Seegers, Lothar Auflage: 3. erweiterte Auflage 2005 ISBN: Buchnummer: 999 Galapagos Mayland, Hans J. Garnelen, Krebse und Krabben im Süßwasseraquarium Werner, Uwe Auflage: 1998 ISBN: 3-931702-52-9 Gartenteich Atlas Baensch, Hans A. / Paffrath, Kurt / Seegers, Lothar Auflage:

Mehr

Trio Senioren B. Landesmeister Landesvizemeister 3. Platz. BSV Essen Hans Breuer, Max Laurin, Gerd Wynecken

Trio Senioren B. Landesmeister Landesvizemeister 3. Platz. BSV Essen Hans Breuer, Max Laurin, Gerd Wynecken 1983 Hans Breuer, Max Laurin, Gerd Wynecken 1984 Gerd Wynecken, Max Laurin, Hans Breuer 1985 Gerd Wynecken, Max Laurin, Hans Breuer 1986 1987 1988 1989 Gerhard Nötzel, Hans Meis, Ernst Walldorf 1990 1991

Mehr

Das Museum der Pflanzen

Das Museum der Pflanzen Das Museum der Pflanzen Für Charlotte und Donald für ihren Anteil an meiner Liebe zu Pflanzen K.S. Für alle angehenden Pflanzen- und Pilzforscher K.W. Das Museum der Pflanzen Eintritt frei! Illustrationen

Mehr

Ehren-Worte. Porträts im Umfeld des ZDF. Dieter Stolte

Ehren-Worte. Porträts im Umfeld des ZDF. Dieter Stolte Ehren-Worte Porträts im Umfeld des ZDF Dieter Stolte Inhalt Vorwort I. Wegbereiter und Mitstreiter Rede bei der Trauerfeier für Walther Schmieding (1980) 13 Reden zur Verabschiedung von Peter Gerlach als

Mehr

Micranthocereus, angetroffen in Bahia, Brasilien

Micranthocereus, angetroffen in Bahia, Brasilien Kabteenfreunde Micranthocereus, angetroffen in Bahia, Brasilien Dr. Thomas Bolliger, Schöpfbrunnenweg 4, CH-8634 Hombrechtikon, thombol@sunrise.ch, www.bolliger-natur.ch Der Autor war von 2000 bis 2009

Mehr

VG02 Mannschaftsmeisterschaft 2016 Details

VG02 Mannschaftsmeisterschaft 2016 Details Platz Mannschaft Spieler VG-VE Pass S1 G V F S2 G V F S3 G V F S4 G V F S5 G V F S6 G V F Punkte Gew Ver Fab 1 1. Steinbacher SV I Maigatter Jochen 02-03 290113 1066 13 2 0 1245 13 0 3 769 8 2 5 1588 15

Mehr

M 6000E. Kakteen. Heft 5. Mai und a n d e re Sukkulenten. Jahrgang 4 0

M 6000E. Kakteen. Heft 5. Mai und a n d e re Sukkulenten. Jahrgang 4 0 Kakteen und a n d e re Sukkulenten M 6000E Heft 5 Mai 1 9 8 9 Jahrgang 4 0 Kakteen und andere Sukkulenten Monatlich erscheinendes Organ der als Herausgeber genannten Gesellschaften. Heft5 Mai 1989 Jahrgang

Mehr

Tagessieg Division I (Zweirad) Pl. Name Nr. Klub Fahrzeug 1. Lauf Hut Tor 2. Lauf Hut Tor 3. Lauf Hut Tor Zeit + F

Tagessieg Division I (Zweirad) Pl. Name Nr. Klub Fahrzeug 1. Lauf Hut Tor 2. Lauf Hut Tor 3. Lauf Hut Tor Zeit + F Tagessieg Division I (Zweirad) 1 Rossböck Thomas 178 Dobler Power Mazda 323 43:41 0 0 40:07 0 0 39:57 0 0 39:57 2 Huss Helmut 89 ders. Fiat Strada Diesel 42:68 0 0 42:65 0 0 41:21 0 0 41:21 3 Rottensteiner

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Karl Gottlieb Jurist Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 1 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 2 1904 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen

Mehr

Peter A. Mansfeld. Pflegetipps bei. Kakteen. Peter A. Mansfeld Pflegetipps bei Kakteen Seite 1

Peter A. Mansfeld. Pflegetipps bei. Kakteen. Peter A. Mansfeld Pflegetipps bei Kakteen Seite 1 Peter A. Mansfeld Pflegetipps bei Kakteen Peter A. Mansfeld Pflegetipps bei Kakteen Seite 1 Inhalt I. Geschichte und Heimat 3 II. Unterbringung 5 III. Aufbau einer Sammlung 7 IV. Pflanzengefäße und Erde

Mehr

Autor: Lentz, Herbert Verlag: Sellier Verlag München 1990 Format Nr. r28. Titel: Des Freiherrn von Münchhausen wunderbare

Autor: Lentz, Herbert Verlag: Sellier Verlag München 1990 Format Nr. r28. Titel: Des Freiherrn von Münchhausen wunderbare Umschlagbild Bibl. Daten Autor: Lentz, Herbert Verlag: Sellier Verlag München 1990 Format Nr. r28 Titel: Des Freiherrn von Münchhausen wunderbare Verlag: Verlag von Dr. Hans Ehlers in Mainz Format Nr.

Mehr

Deutschlandpolitik, innerdeutsche Beziehungen und internationale Rahmenbedingungen

Deutschlandpolitik, innerdeutsche Beziehungen und internationale Rahmenbedingungen Materialien der Enquete-Kommission Aufarbeitung von Geschichte und Folgen der SED-Diktatur in Deutschland" (12. Wahlperiode des Deutschen Bundestages) Herausgegeben vom Deutschen Bundestag Band V/1 Deutschlandpolitik,

Mehr

Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011

Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011 Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011 Christl.Demokratische Union Deutschlands : 3 Sitze Metzler, Frank 396 49,25 Heine, Stephanie 164 20,40 Grede, Manfred 142 17,66 Sozialdemokratische Partei

Mehr

Ergebnisliste 8. Freundeturnier Bogenschützen Herzogsägmühle vom

Ergebnisliste 8. Freundeturnier Bogenschützen Herzogsägmühle vom Bowhunter Recurve, Kinder unter 10 1 Trossmann Tobias BSV Lechtal 352 1 Langbogen, Kinder unter 10 Primitiv Bogen, Kinder unter 10 Bowhunter Recurve, Schüler bis 14, weiblich 1 Pugatsch Julia Enzian Kaufering

Mehr

51. HSS der Luchstaubenzüchter

51. HSS der Luchstaubenzüchter HSS Luchstauben 1.0 j - gelb mit weißen Binden PR: Hammel, R. 51. HSS der Luchstaubenzüchter 1 Steffen, ZG M. und F. 2 g 92 Arndt, Bernfried 3 Wegerer, Hermann 4 Z Roppelt, Georg 50 5 sg 95 E fk Adam,

Mehr

Berliner Meisterschaft

Berliner Meisterschaft 1 Herren K1 LK1 1 4 Schubert, Raphael 2 3 Schulz, Christian 0 94,14 94,14 2 93,06 95,06 94,14 2 102,14 104,14 0 98,21 98,21 98,21 4,07 2 Herren K1 LK2 1 12 Schütz, Thomas 2 11 Winkler, Mathias 3 9 Hoena,

Mehr

Gefallene 1. Weltkrieg Braubach zusammengstellt August G. Rumpenhorst

Gefallene 1. Weltkrieg Braubach zusammengstellt August G. Rumpenhorst Ort Jahr Name Vorname Bemerkung Braubach 1914-1918 Arnold Karl Braubach 1914-1918 Arzbächer Gustav Braubach 1914-1918 Arzbächer August Braubach 1914-1918 Baurhenn Emil Braubach 1914-1918 Becker Ernst Braubach

Mehr

sse 1 3 Teilnehmer 82 Automobilslalom, NA C CC-Jülich

sse 1 3 Teilnehmer 82 Automobilslalom, NA C CC-Jülich sse 1 3 Teilnehmer 82 Automobilslalom, NA C CC-Jülich Platz PL StNr. DAM-Nr. Name, Vorname Club / Ort Marke, Typ Laufz. 1 F1 Laufl Laufz.2 F2 Lauf 2 Wertung DAM-Pkt. 1 G 955 15264 Florian Henninger ASC

Mehr

Vorlesung Staatsrecht I WiSe 2010/11 Prof. Dr. Christine Langenfeld. Literaturliste. zur Vorlesung Staatsrecht I - Staatsorganisationsrecht

Vorlesung Staatsrecht I WiSe 2010/11 Prof. Dr. Christine Langenfeld. Literaturliste. zur Vorlesung Staatsrecht I - Staatsorganisationsrecht Literaturliste zur Vorlesung Staatsrecht I - Staatsorganisationsrecht I. Kommentare zum Grundgesetz Dolzer, Rudolf (Hrsg.) Bonner Kommentar, Kommentar zum Bonner Grundgesetz (Loseblatt), Bd. 1 bis 15,

Mehr

Dreikönigsbewerb 2015

Dreikönigsbewerb 2015 Dreikönigsbewerb 2015 Kurzwaffe Rang Start Nr Vorname Nachname Treffer Zeit 1 48 Birgit Engelmann 5 12,11 2 53 Erich Horvath 5 12,23 3 17 Reinhard Weisz 5 14,59 4 38 Peter Kanzler 5 16,18 5 52 Karin Marzy

Mehr

33. Westernschiessen 2014

33. Westernschiessen 2014 Unterhebelschiessen StNr Name Vorname Verein Ringe Mietzelfeld Stefan SV Sandhofen 9 9 9 9 90 90 Weber Karl Old West Firearms 9 9 90 9 0 0 Braun Dieter SV Herlikofen 9 9 90 Dries Peter SG Karlsruhe 9 90

Mehr

25JAHRE BUNDESGERICHTSHOF

25JAHRE BUNDESGERICHTSHOF 25JAHRE BUNDESGERICHTSHOF AMI. OKTOBER 1975 Herausgegeben von DR.GERDA KRÜGER-NIELAND Vorsitzende Richterin am Bundesgerichtshof Unter Mitwirkung von Mitgliedern des Bundesgerichtshofes, Beamten der Bundesanwaltschaft

Mehr

35. Westernschiessen 2016

35. Westernschiessen 2016 Unterhebelschiessen StNr Name Vorname Verein Ringe Mietzelfeld Stefan SV Sandhofen 0 0 0 Hofmann Dieter SSV Hemsbach 0 Fritz Ronald SV Sandhofen 0 0 0 0 Stürmer Lars SV Sandhofen 0 0 0 0 Schäfer Ortwin

Mehr

KAKTEEN UND ANDERE JAHRGANG 8 NOVEMBER 1957 HEFT 11

KAKTEEN UND ANDERE JAHRGANG 8 NOVEMBER 1957 HEFT 11 KAKTEEN UND ANDERE FRANCKH'SCHE VERLAGS HANDLUNG POSTVERLAGSORT ESSEN JAHRGANG 8 NOVEMBER 1957 HEFT 11 KAKTEEN UNDANDERE SUKKULENTEN Monatlich erscheinendes Organ der Deutschen Kakteen-Gesellschaft e.

Mehr

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth Dg Zeit : TSG 08 Spielplan 3.03.0 Gruppe A M 55 2. Nord ESV Dresden 2. Süd Ahlhorner SV 4. Nord TSG 08 /LM VfB Stuttgart. Süd Titelverteidiger: FFW Offenburg TSV Bayer Leverkusen. Nord TV Elsenfeld 3.

Mehr

Schulische Inklusion und Übergänge

Schulische Inklusion und Übergänge PÄDAGOGIK Schulische Inklusion und Übergänge Pierre-Carl Link / Roland Stein (Hg.) Frank & Timme Verlag für wissenschaftliche Literatur Pierre-Carl Link / Roland Stein (Hg.) Schulische Inklusion und Übergänge

Mehr

Deutschsprachige Miniaturbroschur-Reihen OnckenMiniBücher Oncken Verlag Blatt 1

Deutschsprachige Miniaturbroschur-Reihen OnckenMiniBücher Oncken Verlag Blatt 1 Oncken Verlag Blatt 1 Verlag: Oncken Verlag Verlagsort: Wuppertal und Kassel Ausgabejahre: 1983 bis 1999. Die Titel erschienen zumeist in mehreren Auflagen. Zu den hier angegebenen Ausgabejahren können

Mehr

Ahnenliste von Herr Wilfried Lymandt

Ahnenliste von Herr Wilfried Lymandt Ahnenliste Generation 0 (Ich) 1 Lymandt Herr Wilfried, 02.08.1952 in Streek (Hatten / Oldenburg), 28.07.1978 Panitz Frau Sonja in KirchhattenHatten Wohnort: Kennedystraße 46, 26129 Oldenburg (Weser-Ems)

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

Steirische Landesmeisterschaft IFAA 3D 2013 StFVB

Steirische Landesmeisterschaft IFAA 3D 2013 StFVB Steirische Landesmeisterschaft IFAA 3D 2013 StFVB 10.08.2013 Platz Nachname Vorname Verein Bundesland 20 18 % Score BB-R / Schüler (Cubs)/ Weiblich 1 Fallmann Anna Lea BSC Semriach Steiermark 6 7 13,88

Mehr

Literatur zum BGB. Allgemeiner Teil

Literatur zum BGB. Allgemeiner Teil Privatdozent Dr. Thomas Finkenauer WS 2005/2006 Literatur zum BGB Allgemeiner Teil Flume, Werner Allgemeiner Teil des Bürgerlichen Rechts Band 1,1: Die Personengesellschaft Band 1,2: Die juristische Person

Mehr

Königs Erläuterungen und Materialien Band 176. Auszug aus: Friedrich Hebbel. Maria Magdalena. von Magret Möckel

Königs Erläuterungen und Materialien Band 176. Auszug aus: Friedrich Hebbel. Maria Magdalena. von Magret Möckel Königs Erläuterungen und Materialien Band 176 Auszug aus: Friedrich Hebbel Maria Magdalena von Magret Möckel Friedrich Hebbel: Maria Magdalena. Ein bürgerliches Trauerspiel in drei Akten. Mit Hebbels Vorwort

Mehr

Christian Weber. Max Kommerell. Eine intellektuelle Biographie. De Gruyter

Christian Weber. Max Kommerell. Eine intellektuelle Biographie. De Gruyter Christian Weber Max Kommerell Eine intellektuelle Biographie De Gruyter Inhalt I. Einleitung 1 1.1 Fragestellung 3 1.2 Forschungsstand 5 1.3 Bemerkungen zur Biographie als wissenschaftliches Genre 12 1.4

Mehr