STADTVERWALTUNG MÜHLACKER - A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g - Samstag, den 05. Mai 2018, Nr. 21, ÖBK Seite 1

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "STADTVERWALTUNG MÜHLACKER - A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g - Samstag, den 05. Mai 2018, Nr. 21, ÖBK Seite 1"

Transkript

1 STADTVERWALTUNG MÜHLACKER - A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g - Samstag, den 05. Mai 2018, Nr. 21, ÖBK Seite 1 1.) Öffentliche Sitzung des Verwaltungsausschusses Am kommenden Montag, , findet um Uhr im Großen Ratssaal des Rathauses eine öffentliche Sitzung des Verwaltungsausschusses statt. Zuhörer sind eingeladen. Der Zugang zum Großen Ratssaal erfolgt über den Nebeneingang des Rathauses gegenüber der Stadtbibliothek. Tagesordnung Öffentlicher Teil: 1. Ausbau der A8 bei Pforzheim und mögliche Folgen für Mühlacker 2. Bekanntgabe nichtöffentlich gefasster Beschlüsse 2.) Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Technik Am kommenden Dienstag, , findet um Uhr im Großen Ratssaal des Rathauses eine öffentliche Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Technik statt. Zuhörer sind eingeladen. Der Zugang zum Großen Ratssaal erfolgt über den Nebeneingang des Rathauses gegenüber der Stadtbibliothek. Tagesordnung Öffentlicher Teil: 1. Bijouterie-Gelände städtebauliche Parameter zur Ausschreibung und alternatives Vergabeverfahren 2. Bierkeller Lomersheim - Heimatverein Anträge A und A Neubau Feuerwache Mühlacker -Beauftragung Fachplaner Feuerwehrtechnik 4. Bebauungsplan Alte Lederfabrik Information über die eingereichte Planung 5. Baugebiet "Hartfeldschul-Areal" - Städtebaulicher Entwurf 6. Bebauungsplan Höhenstraße 1. Änderung Begrenzung der baulichen Dichte Städtebauliche Eckdaten

2 Seite 2 3.) Beflaggung städtischer Gebäude Am werden aufgrund des Europatags der Europäischen Union die städtischen Gebäude beflaggt. 4.) Sperrung von Teilstücken des Feldwegs zwischen Mühlacker und Illingen, parallel zur B10 wegen Bergungsarbeiten der Telekom vom bis Im Zeitraum von Montag, bis Freitag, werden auf dem Feldweg zwischen Mühlacker und Illingen, parallel zur B10 im Auftrag der Telekom Bergungsarbeiten von Altkabeln durchgeführt. Deshalb müssen Teilstücke des Feldweges voll gesperrt werden. Für Fußgänger ist jedoch ein Durchgang eingerichtet. Die Verkehrsteilnehmer und anliegenden Landwirte werden um Verständnis für die unaufschiebbare Maßnahme und die damit verbundenen Einschränkungen gebeten. 5.) Tiefgarage Mühlehof Am Samstag, 5. Mai 2018 findet der Mahle-Lauf-Mühlacker in der Innenstadt statt. Die Rundstrecke verläuft dabei über den Kelterplatz und die Hindenburgstraße. Da die Hindenburgstraße ab der Einfahrt B 10 / Stuttgarter Straße halbseitig gesperrt ist, kann am Samstag, 5. Mai 2018 von Uhr kein Fahrzeug aus der Tiefgarage in die Hindenburgstraße einfahren. Auch eine Einfahrt in die Tiefgarage ist über die Hindenburgstraße nicht möglich. Wir bitten die Verkehrsteilnehmer die Ein- und Ausfahrt an der B 10 zu nutzen. 6.) Teilweise Sperrung des Fronackerweges in Großglattbach Am Sonntag, wird ein Teilstück des Fronackerweges anlässlich eines Gemeindefestes in Großglattbach gesperrt. Umleitungsmöglichkeiten bestehen in diesem Zusammenhang über die St.-Markus- Straße Lichtholzstraße Marsstraße, sowie in umgekehrter Richtung. Weitere Innerortsstraßen stehen zur Verfügung. Anwohner und Verkehrsteilnehmer im Stadtteil Großglattbach werden gebeten, die bestehenden Verkehrsverbote zu beachten. 7.) Änderungen im Busverkehr durch den Mühlacker Frühling

3 Seite 3 Durch die notwendig werdenden Verkehrsbeschränkungen anlässlich des Mühlacker Frühlings in Mühlacker am Wochenende 05. und 06. Mai 2018 ergibt sich für folgende Buslinien im Stadtverkehr folgende veränderte Linienführung: Linie 101 Lomersheim Heidenwäldle (Stadtbus) Linie 102 Großglattbach Heidenwäldle (Stadtbus) Linie 103 Dürrmenz - Eckenweiher (Stadtbus) Linie 105 Senderhang Bahnhof (Stadtbus) Linie 106 Stöckach Bahnhof (direkt über die Ziegeleistraße ohne Halt)(Stadtbus) Linie 700 Mühlacker Bretten (Südwestbus) Linie 703 Iptingen Mühlacker (Südwestbus) Linie 707 Mühlacker Roßwag (direkt über Schillerschule ohne Halt Goethestraße)(Eberhardt-Reisen) Die Linien werden grundsätzlich über die Markttage, bereits ab Freitag, , ca Uhr mit der Verkehrsumstellung über die B 10 und die Hindenburgstraße mit den bekannten innerstädtischen Haltestellen Wertle (Enzstraße), Kelter und Schillerschule bedient. Über die Haltestelle Goldshaldenstraße in der Hindenburgstraße kann die Bahnhofstraße auf direktem Weg über die Staffel Beim Igelsbach verkehrsgünstig erreicht werden. Linie 101 Heidenwäldle Bahnhof Lomersheim (Stadtbus) Linie 102 Heidenwäldle Bahnhof Großglattbach (Stadtbus) Linie 103 Eckenweiher Bahnhof Dürrmenz (Stadtbus) Linie 105 Bahnhof Senderhang ( über Ziegeleistraße/B10/ direkt zum Senderhang ohne Halt) (Stadtbus) Linie 106 Bahnhof Stöckach ( über Ziegeleistraße direkt zum Stöckach ohne Halt) (Stadtbus) Linie 700 Bretten Mühlacker (Südwestbus) Linie 703 Mühlacker Iptingen (Südwestbus) Linie 707 Roßwag Mühlacker (Eberhardt-Reisen) Auf dieser Strecke werden die bisher angedienten und bekannten Haltestellen auf der Bahnhofstraße, Erich-Fuchslocher-Platz und Karlstraße sowie Bergstraße, Goethestraße und Kelter jeweils in Richtung B 10 über die Markttage aufgelöst. Die Innenstadt wird von den Stadtverkehr-, SüdwestBus- und Firma Eberhardt-Reisen- Linienbussen über die Lienzinger Straße, Ziegeleistraße, Ötisheimer Straße und Pforzheimer Straße umfahren. Die Haltestellen Im Käppele (Linie 707), Busbahnhof und Wertle werden normal bedient. Sie bieten sich insbesondere auch für Marktbesucher an, da sie jeweils am Anfang bzw. Ende des Marktgeschehens liegen. Die Haltestelle Gymnasium wird nur von der Linie 700 angefahren. Diese Regelung gilt nur über den Mühlacker Frühling und tritt ab Freitag, 04. Mai 2018 etwa um Uhr mit der Verkehrsumstellung in Kraft. Ab Montagmorgen, 07. Mai 2018 werden die Linien und Haltestellen wieder im normalen Turnus bedient.

4 Seite 4 Benutzer des Stadtbusses, der SüdwestBus-Linien und der Linie 707 der Firma Eberhardt-Reisen werden um Beachtung der vorübergehend durch den Mühlacker Frühling geänderten Haltestellensituation und der veränderten Linienführung gebeten. 8.) Geänderte Verkehrsführung anlässlich des Mühlacker Frühlings Mit einer geänderten Verkehrsführung anlässlich des Mühlacker Frühlings am 05. und 06. Mai 2018 in Mühlacker müssen die Verkehrsteilnehmer in der Stadtmitte insbesondere in den Bereichen Bahnhof-, Berg-, und Goethestraße - am kommenden Wochenende zurechtkommen. Am Freitagabend, dem , Uhr, bis Montagmorgen, dem , Uhr, tritt folgende Verkehrsregelung in Kraft: Die Bahnhofstraße wird ab dem Minikreisverkehr an der Poststraße für den Verkehr vollgesperrt. Die Bahnhofstraße kann über die Ziegeleistraße und die Ötisheimer Straße umfahren werden. Auch über die Hindenburgstraße ist eine Umgehung der Bahnhofstraße in Richtung Norden möglich. Eine Einfahrt von An der Drehscheibe auf die Bahnhofstraße ist ebenfalls nicht möglich. Die alte Eisenbahnbrücke wird für den Verkehr geöffnet, steht jedoch wegen dem Mahle-Lauf am Samstag, von ca Uhr nicht zur Verfügung. Die neue Bergstraße wird aus Richtung Hindenburgstraße zur Sackgasse erklärt. Auf die Goethestraße kann von der B 10 Linksabbiegespur (Pforzheimer Straße) und aus Richtung Im Käppele/Sportzentrum nur bis zu den Parkplätzen der Firma Sämann und zum Parkplatz P 19 Goethestraße eingefahren werden. Es besteht keine Zufahrt zur Bahnhofstraße, die Goethestraße wird deshalb zur Sackgasse erklärt. Die Goethestraße kann nur in Richtung B 10 wieder verlassen werden. Die eingerichteten Haltverbotszonen sind zu beachten. Anlieger und Besucher auf der gesamten Bahnhofstraße und der Goethestraße werden gebeten, ihre Fahrzeuge bis Freitagabend, , Uhr aus dem Straßenraum zu entfernen. Ab Uhr besteht auf der gesamten Bahnhofstraße und auf der Goethestraße auf beiden Straßenseiten absolutes Haltverbot. Auf der Bismarck-, Friedrich- und Erlenbachstraße sowie auf der Bergstraße sind zusätzlich Haltverbotszonen auf einer Straßenseite zur Aufrechterhaltung des Anlieger- und Umleitungsverkehrs angeordnet. Widerrechtlich abgestellte Fahrzeuge müssen notfalls abgeschleppt werden. Gleiches gilt auch für die Parkplätze des Bahnhotels. Verkehrsbehinderungen werden vor allem am Samstag, und am Sonntag, nicht auszuschließen sein. Ortskundige Verkehrsteilnehmer werden dringend gebeten, die von den Verkehrsbeschränkungen betroffenen Bereiche zu meiden. Entlastung für die Bahnhofstraße bietet vor allem die Ziegeleistraße und die Hindenburgstraße, über die das Marktgelände problemlos umfahren werden kann. Die Anlieger der Bahnhofstraße, der Bismarck-, Friedrich- und Erlenbachstraße, der Bergstraße und der Goethestraße werden um Verständnis für die angeordneten

5 Seite 5 verkehrsrechtlichen Maßnahmen und für die vorübergehenden nicht auszuschließenden Behinderungen gebeten. 9.) Verkehrsbehinderungen und kurzfristige Straßensperrungen durch 17. Mahle- Lauf am Samstag, 5. Mai 2018 Am Samstag, 5. Mai 2018 findet in Mühlacker sowie auf der Gemarkung Ötisheim der 17. Mahle-Lauf Mühlacker statt. Angeboten werden Läufe von 1,7 km, 5 km und 10 km sowie eine Strecke über 21,1 km. Die Laufwettbewerbe werden mit Bambini-Läufen mit 250 m und 800 m abgerundet. Die Bambini-Läufe starten um 9.00 Uhr, 9.10 Uhr und 9.25 Uhr auf dem Kelterplatz. Der Start des 1,7 km Laufs findet um Uhr auf dem Kelterplatz statt. Die Hauptläufe starten um Uhr ebenfalls am Kelterplatz. Gegen Uhr werden die Läufe beendet sein. Der 5 km- und 10 km-lauf sowie die 21,1 km-strecke verläuft auf einer ca. fünf Kilometer langen Rundstrecke. Die 10 km Läufer müssen die Strecke zweimal absolvieren, für die 21,1 km-strecke muss die Runde dann viermal sowie eine zusätzliche Wendestrecke abgelaufen werden. Die Rundstrecke verläuft beginnend vom Kelterplatz über die untere Bahnhofstraße am Kreisverkehr Bahnhofstraße/Goethestraße/ Bergstraße in die Erlenbachstraße nach Ötisheim-Erlenbach. Dort führt die Strecke über die Mühlstraße, Aischbühlstraße, Quellenstraße und Talstraße und weiter auf dem Erlenbacher Weg nach Ötisheim- Schönenberg. Hier geht es über die Gemeindeverbindungsstraße wieder nach Mühlacker in die Arnaudstraße über die alte Eisenbahnbrücke, Friedrichstraße in die Erlenbachstraße. Der Lauf führt weiter über die Bergstraße und Hindenburgstraße und mündet dann auf dem Kelterplatz. Der Zieleinlauf befindet sich auf dem Kelterplatz. Die Siegerehrungen finden um Uhr auf der Bühne am Kelterplatz statt. Die Hauptüberquerungsstellen am Kreisel Bahnhofstraße/Goethestraße/Bergstraße sowie die L1132 Einmündung Erlenbach werden durch die Polizei kurzfristig vollgesperrt. An allen anderen wichtigen inner- und außerörtlichen Einmündungen und kreuzungen des Straßen- und Wegenetzes werden Ordner des Veranstalters eingesetzt. Um die Sicherheit der Läufer nicht zu gefährden, sind Straßensperrungen entlang der Laufstrecke notwendig. Während des Laufs und unmittelbar davor dürfen keine Fahrzeuge und Radfahrer die Strecke befahren. Fahrzeuge dürfen nicht entlang der Laufstrecke geparkt werden. Die Bewohner der betroffenen Straßenzüge werden gebeten, ihre Fahrzeuge außerhalb der Laufstrecke zu parken, wenn sie ihr Fahrzeug am Samstag Vormittag benötigen. Unmittelbar nach Ende der Veranstaltung werden die Straßensperrungen aufgehoben.

6 Seite 6 10.) Parkplätze am Mühlacker Frühling und Mahle-Lauf Anlässlich des Mühlacker Frühlings am Samstag, dem und am Sonntag, dem stehen folgende innerstädtische Parkplätze wegen Nutzung durch die Marktbeschicker nicht zur Verfügung: Parkplatz P 21 Straßenparken auf der gesamten Bahnhofstraße Die übrigen innerstädtischen Parkmöglichkeiten stehen den Besuchern des Marktes am Wochenende 05. und zur Verfügung. Das Parken an Parkuhren und an Parkscheinautomaten ist über das Wochenende grundsätzlich frei. Darüber hinaus können mit dankenswerter Unterstützung der Grundstückseigentümer folgende Parkmöglichkeiten im Nahbereich des Marktgeländes angeboten werden: Firmenparkplatz Steuler-Fliesen, Industriestraße Firmenparkplatz Händle GmbH, Industriestraße Firmenparkplatz EDEKA, Lienzinger Straße ab Samstag, Uhr Oberes Parkdeck REWE-Parkplatz, Drehscheibe Die Benutzung der Firmenparkplätze erfolgt unter Ausschluss jeglicher Haftung der Grundstückseigentümer. Die Tiefgarage Stadtmitte ist an beiden Veranstaltungstagen, Samstag von Uhr bis Uhr und am Sonntag von Uhr bis Uhr geöffnet. In zumutbarer Entfernung vom Marktgelände können auch die Schulhöfe der Gemeinschaftsschule Mühlacker-Schillerschule (Grundschule und Sekundarstufe) der Mörike-Realschule im Lindachbereich und des Gymnasiums an der Rappstraße während der Marktzeit, längstens jedoch bis Sonntagabend zu Marktende, beparkt werden. Auf der neuen Bergstraße und der Ziegeleistraße wird ausnahmsweise das Straßenparken zugelassen. Auf der neuen Bergstraße kann bergabwärts rechts in Schrägaufstellung geparkt werden. Da die vorhandenen Parkplätze im Nahbereich des Marktgeländes voraussichtlich in kurzer Zeit belegt sind, werden die Marktbesucher gebeten, ihre Fahrzeuge auf den Parkplätzen beim Sportzentrum oder auf dem Festplatz an der Lomersheimer Straße abzustellen und einen kurzen zumutbaren Fußweg bis zur Bahnhofstraße in Kauf zu nehmen. Am nördlichen Ende des Veranstaltungsgeländes kann in geringer Entfernung auf dem Areal Lienzinger Tor (am Samstag, und teilweise am Sonntag, ) und auf dem alten Busbahnhof geparkt werden.

7 Seite 7 Die Nutzung der Parkplätze im Sportzentrum und in den Außenbereichen tragen auch dazu bei, die ohnehin zum größten Teil gesperrte Innenstadt von parkplatzsuchendem Verkehr zu entlasten. 11.) Flohmarkt in der Stadtbibliothek Mühlacker Morgen am Sonntag, 06.Mai von Uhr findet im Rahmen des Mühlacker Frühlings der große Bücherflohmarkt der Stadtbibliothek in der Kelter statt. Bei gutem Wetter außen vor der Kelter, bei Regen innen. Kinder und Erwachsene können sich mit literarischen Schnäppchen eindecken. 12.) Verkehrsbehinderungen anlässlich des Pizza-Fest in Mühlhausen Am Donnerstag, (Christi Himmelfahrt) kommt es aufgrund der Veranstaltung Pizza-Fest in Mühlhausen zu Verkehrsbeschränkungen. Hierbei wird ein Teil der Wasserstraße, Martin-Luther-Straße sowie der Oberdorfstraße gesperrt. Anlieger und Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die angeordneten Sperreinrichtungen zu beachten. 13.) Hallenbad Mühlacker geschlossen - 24 Stunden-Schwimmen Das Hallenbad bleibt am Freitag, und am Samstag, zwecks einer Veranstaltung geschlossen. An diesen Tagen findet das 24 Stunden-Schwimmen der DLRG Mühlacker statt. Das Freibad hat geöffnet. Wir bitten um Verständnis und freuen uns auf Ihren Besuch. 14.) Schienenersatzverkehr zwischen Hauptbahnhof Pforzheim und Hauptbahnhof Karlsruhe Vom bis (Betriebsschluss) werden auf dem Streckenabschnitt zwischen Karlsruhe und Pforzheim die Gleise erneuert. Die Regional-Express Züge Karlsruhe-Stuttgart fallen zwischen Karlsruhe Hbf - Pforzheim Hbf aus und werden durch Busse ersetzt. Bitte beachten Sie die längeren Fahrzeiten bzw. die frühere Abfahrtszeit der Busse. Haltestellen der Ersatzbusse: -Karlsruhe Hbf Südausgang -Karlsruhe-Durlach Omnibusbahnhof -Wilferdingen-Singen Bahnhof -Pforzheim ZOB Bussteig 9

8 Seite 8 Die ICE Züge und die IRE-Züge Karlsruhe-Stuttgart werden vom bis sowie vom über Bruchsal umgeleitet und halten nicht in Pforzheim und Mühlacker. Zwischen Pforzheim Hbf-Vaihingen(Enz) werden zusätzliche Züge mit Halt in Mühlacker eingesetzt, mit direktem Anschluss in Vaihingen(Enz) an die IRE nach/von Stuttgart Hbf. Auch die S-Bahnen der AVG Linie (S5) sind von der Sperrung betroffen und fallen zwischen Söllingen (b.karlsruhe) Pforzheim Hbf aus. Ein Ersatzverkehr mit Bussen wird zwischen Söllingen Reetzstraße und Pforzheim Hbf eingerichtet. Zwischen Wilferdingen-Singen und Bilfingen verkehrt ein Pendelbus. Weitere Details entnehmen sie bitte den Fahrplantabellen. Informationen erhalten Sie auch im Internet oder über die Service Nr. der Bahn ) Backwarenangebot auf dem Wochenmarkt Der Wochenmarkt Mühlacker hat seit Juli 2017 einen neuen attraktiven Marktplatz auf dem ehemaligen Gartenschaugelände in den Enzgärten gefunden. Um das Angebot zu erweitern sucht die Marktleitung noch einen Backwarenverkauf und/ oder einen mobilen Imbiss. Bewerber für einen Standplatz mit entsprechendem Angebot für Backwaren richten ihre schriftliche oder elektronische Bewerbung bis zum an die Stadtverwaltung Mühlacker, Bürger- und Ordnungsamt Marktwesen -, Kelterplatz 7, Mühlacker marktwesen@stadt-muehlacker.de oder hhaefele@stadt-muehlacker.de 16.) Stadtführungstermine 2018 Stadtführungen: Mühlacker entdecken Bürgerinnen und Bürger zeigen ihre Stadt! Engagierte Bürgerinnen und Bürger der Stadt Mühlacker haben sich auf den Weg gemacht und die Besonderheiten ihrer Heimatstadt erforscht. Die Ergebnisse werden in der Stadtführungsreihe Mühlacker entdecken Bürgerinnen und Bürger zeigen ihre Stadt vorgestellt. Das ganze Spektrum der Stadtführungen in Mühlacker finden sie auf der Homepage der Stadt Mühlacker unter Weitere Informationen über das Rathaus Mühlacker, Telefon 07041/ oder tourismus@stadt-muehlacker.de. Anmeldungen zu den Stadtführungen, soweit nichts anderes angemerkt ist jeweils über die VHS Mühlacker - Sie können sich auf verschiedene Weise anmelden: online: vhs.muehlacker.de schriftlich: Schicken Sie uns Brief oder Postkarte mit Ihrer genauen Anschrift und Telefonnummer und teilen Sie uns Ihre Kursauswahl unter Angabe der Kursnummer mit. telefonisch: Die MitarbeiterInnen der Geschäftsstelle nehmen Ihre Anmeldung gerne entgegen. Rufen Sie einfach an! Tel.: 07041/ /302/303.

9 Seite 9 per Fax: Faxen Sie uns Ihre Kursauswahl und vergessen Sie nicht, Ihre genaue Anschrift mit Telefonnummer anzugeben. Fax Nr.: 07041/ persönlich: Kommen Sie vorbei. Unsere Geschäftsstelle befindet sich in der Bahnhofstraße 15, Mühlacker. Wir beraten Sie gern! per an folgende Adresse: vhs@stadt-muehlacker.de. Nachtwächterführungen in Dürrmenz Ein Rundgang in den Abendstunden mit dem Nachtwächter durch die Ortsmitte von Dürrmenz. Der Weg führt uns vorbei an historischen Gebäuden, die einst Gasthäuser waren oder noch heute existieren. Dabei erfahren wir die Aufgaben und Pflichten des Nachtwächters. Terminabsprache für Führungen ab 5 Personen bitte direkt über Stadtführer Rainer Wallinger Telefon 07041/5959. Führungen auf der Burgruine Löffelstelz Die Burgruine Löffelstelz ist von April bis Oktober Sonntagnachmittags zur Besichtigung von Uhr geöffnet. An anderen Tagen ist die Burg durch das nach innen gewölbte Tor einsehbar. Unsere Burgwächter informieren Sie gerne und freuen sich auf Ihren Besuch auf der Burg. Nachfrage zu Führungen bitte unter Heimatmuseum Mühlacker Donnerstag, (Himmelfahrt), Heilkräftige Pflanzen in den Enzgärten - Morgenspaziergang Treffpunkt: 9 Uhr, Dürrmenz, Schulstr. 7 (Grünes Blatt) Dauer: ca. 2 ½ Std. Stadtführer: Manfred Rapp und Waltraud Pfau Preis: 4 Euro + Spende für den Imbiss Anmeldung und Info bei Manfred Rapp, Tel Auf dem ehemaligen Gartenschaugelände rechts und links der Enz ist die Natur wieder eingekehrt. Wir schauen welche Heil- und Gewürzpflanzen sich auf natürliche Art hier angesiedelt haben. Vor der Gartenschau und Enzrenaturierung bestand eine große Artenvielfalt. Wie sieht es heute damit aus. Wir gehen zusammen auf Spurensuche! Ab Uhr gibt es vor dem Grünen Blatt einen nahrhaften Imbiss mit Brennesselsuppe und Kräuteraufstrichen. Dazu sind auch Nichtwanderer herzlich eingeladen! Sonntag, , Die Stadt, in der wir leben Treffpunkt: 11 Uhr Bahnhof- Ende ca. 13 Uhr Burg Löffelstelz Dauer: ca. 1 ¾ Std. Stadtführerin: Doris Ulrich Preis: Spenden erbeten Anmeldung über VHS erbeten, aber nicht unbedingt erforderlich Kursnummer E111.25

10 Seite 10 Info: feste Schuhe, 2 steile Anstiege, barrierefrei Interessantes über Mühlacker für neu Zugezogene und alt Eingesessene und alle, die über unsere Stadt einfach mehr erfahren wollen. Sonntägliche Wanderung vom Bahnhof zum Museum mit Geschichten von früher und heute. Kurze Rast am Museum (Eisdiele) und dann steil hinauf zur Burgruine Löffelstelz mit Aussicht und Erläuterungen zur Enz und Dürrmenz. Vorschau Sonntag, , Schanzgräben, Herzogstein, Villa rustica am Mühlacker Weg Treffpunkt: 10 Uhr, Dürrmenz Schulstraße 7 Dauer: 7 Std.-Wanderung Stadtführer: Manfred Rapp Anmeldung über VHS Mühlacker, Kursnummer E Wanderung kostenlos, Spende für Imbiss Wanderung auf dem Mühlacker Weg in Zusammenarbeit mit dem Schwäbischen Albverein und dem Historisch-Archäologischen Verein Mühlacker. Der Rundweg Nr. 2 führt uns durch ein imposantes, bastionartiges Hornwerk von 1697 auf die Platte und dann entlang der ehemaligen Landesgrenze zum wohl berühmtesten württembergischen Grenzstein, dem Herzogstein von Zur Mittagszeit Rucksackvesperpause, um 15 Uhr reichhaltiger Imbiss in der Villa rustica Enzberg. Wanderstrecke 12 km, Steigungen und Abstiege, kurze Trampelpfadstrecken, gutes Schuhwerk und Trittsicherheit erforderlich. Rückkehr gegen 17 Uhr. Sonntag, , Die Stadt, in der wir leben Treffpunkt: 11 Uhr Bahnhof- Ende ca. 13 Uhr Burg Löffelstelz Dauer: ca. 1 ¾ Std. Stadtführer: Rainer Wallinger Preis: Spenden erbeten Anmeldung über VHS erbeten, aber nicht unbedingt erforderlich Kursnummer E Info: feste Schuhe, 2 steile Anstiege, barrierefrei Interessantes über Mühlacker für neu Zugezogene und alt Eingesessene und alle, die über unsere Stadt einfach mehr erfahren wollen. Sonntägliche Wanderung vom Bahnhof zum Museum mit Geschichten von früher und heute. Kurze Rast am Museum (Eisdiele) und dann steil hinauf zur Burgruine Löffelstelz mit Aussicht und Erläuterungen zur Enz und Dürrmenz. 17.) Heimatmuseum geöffnet Führung nach Bedarf Das Heimatmuseum in der historischen Kelter ist am Sonntag von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Eine Führung durch das Heimatmuseum wird nach Bedarf angeboten.

11 Seite 11 Führungen für Gruppen sind jederzeit möglich. Bitte telefonische Vereinbarung unter Telefon- Nummer 07041/ (vormittags). Alle Besucherinnen und Besucher sind herzlich willkommen; der Eintritt ist frei. 18.) Kontaktstelle Frau und Beruf Beratungsgespräch Das persönliche Beratungsangebot der Kontaktstelle Frau und Beruf Nordschwarzwald richtet sich an alle Frauen, die wieder in den Beruf einsteigen oder sich umorientieren wollen. Es umfasst die Themenbereiche berufliche Orientierung, Karriereplanung, Wiedereinstieg, Aus- und Weiterbildung und Bewerbung. Im Beratungsgespräch wird gemeinsam eine individuelle Strategie erarbeitet, um dem persönlichen beruflichen Ziel näher zu kommen. Bitte melden Sie sich für ein Beratungsgespräch an. Wir bieten Ihnen die Zeiten von Uhr Uhr Uhr an folgenden Terminen an: Kontakt: und unter Tel. Nr / oder ) Karriereberatung der Bundeswehr Die Karriereberatung der Bundeswehr in Karlsruhe berät junge Frauen und Männer über den freiwilligen Wehrdienst, die aktuellen Laufbahnmöglichkeiten, sowie Studien- und Ausbildungschancen bei der Bundeswehr. Im Regelfall findet jeden 3. Donnerstag im Monat, in der Zeit von Uhr Uhr, diese Informationsveranstaltung im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit in Pforzheim statt (Abweichungen sind aufgrund Feiertage oder dienstlicher Notwendigkeiten möglich). Eine vorherige Terminabsprache ist unbedingt erforderlich unter der Telefonnummer 0721/ Mai Juni Juli September 2018

12 Seite ) Wochenmarkt in Enzberg Freitags findet der Wochenmarkt in Enzberg statt. Der Verkauf beginnt ab Uhr auf dem Rathausplatz. 21.) Wochenmarkt Der Wochenmarkt findet samstags Auf dem Wertle von 8.00 Uhr bis Uhr statt. 22.) Taxi-Dienste Standplatz am Bahnhof Mühlacker Michael Bacher Mühlacker, Bahnhofstr. 94, Tel Bianca Kreuzhuber Mühlacker, Im Käppele 1, Tel Kurt Leutgeb Ötisheim, Schönenberger Str. 73, Tel. ISDN Aristidis Mirioris Mühlacker, Hermann-Hesse-Str. 32/1, Tel Taxizentrale in Mühlacker Sonja Mylonas Lienzinger Straße 78, Tel Anruf Sammel-Taxi (AST) Tel /6022 (Anmeldung 30 Min. vor Fahrtbeginn) 23.) ABFALLBESEITIGUNG/MÜLLABFUHRPLAN Abfuhr der 120-l und 240-l Behälter (MGB) (HAUS- UND GEWERBEMÜLL) 1. Mühlacker (ohne Dürrmenz) Mittwoch 16.Mai Bio-/Restmüll brauner/grauer Behälter Mittwoch 23.Mai Flach grüner Behälter Donnerstag 24.Mai Rund grüner Behälter Mittwoch 30.Mai Bio-/Restmüll brauner/grauer Behälter 2. Dürrmenz Mittwoch 16.Mai Bio-/Restmüll brauner/grauer Behälter Freitag 18.Mai Flach grüner Behälter Dienstag 22.Mai Rund grüner Behälter

13 Seite 13 Mittwoch 30.Mai Bio-/Restmüll brauner/grauer Behälter 3. Enzberg Mittwoch 16.Mai Bio-/Restmüll brauner/grauer Behälter Freitag 25.Mai Flach grüner Behälter Samstag 26.Mai Rund grüner Behälter Mittwoch 30.Mai Bio-/Restmüll brauner/grauer Behälter 4. Großglattbach Dienstag 08.Mai Flach grüner Behälter Mittwoch 09.Mai Rund grüner Behälter Donnerstag 17.Mai Bio-/Restmüll brauner/grauer Behälter Freitag 01.Juni Bio-/Restmüll brauner/grauer Behälter 5. Lienzingen Mittwoch 16.Mai Bio-/Restmüll brauner/grauer Behälter Mittwoch 23.Mai Flach grüner Behälter Donnerstag 24.Mai Rund grüner Behälter Mittwoch 30.Mai Bio-/Restmüll brauner/grauer Behälter 6. Lomersheim Dienstag 08.Mai Flach grüner Behälter Mittwoch 09.Mai Rund grüner Behälter Mittwoch 16.Mai Bio-/Restmüll brauner/grauer Behälter Mittwoch 30.Mai Bio-/Restmüll brauner/grauer Behälter 7. Mühlhausen Dienstag 08.Mai Flach grüner Behälter Mittwoch 09.Mai Rund grüner Behälter Donnerstag 17.Mai Bio-/Restmüll brauner/grauer Behälter Freitag 01.Juni Bio-/Restmüll brauner/grauer Behälter Die Müllbehälter sind am jeweiligen Abfuhrtag bis 6.00 Uhr bereitzustellen. ABFUHR DER 1,1 CBM-MÜLLGROSSBEHÄLTER HAUS- UND GEWERBEMÜLL Kernstadt: Dürrmenz: Stadtteil Enzberg: Stadtteil Großglattbach: Stadtteil Lienzingen: Stadtteil Lomersheim: Stadtteil Mühlhausen: jeden Mittwoch jeden Mittwoch jeden Dienstag jeden Mittwoch jeden Mittwoch jeden Mittwoch jeden Mittwoch geleert wird jeweils im gewünschten Rhythmus- An- und Abmeldungen von Müllbehältern schriftlich an: Landratsamt Enzkreis

14 Seite 14 Amt für Abfallwirtschaft Postfach Pforzheim Telefon Nr. (07231) Abfallberatung für Haushalte und Betriebe: Dr. Dieter Eickhoff + Reinhard Schmelzer Leistungen der Abfallberatung des Enzkreises: Reparatur- und Verleihführer Eigenkompostierung, Biotonne Abfalltrennung und Abfallvermeidung Abfallberatung vor Ort bei Betrieben Vorträge bei Vereinen, Verbänden und Initiativen Telefon: 07231/ (montags bis 20 Uhr) Informationen rund um die Uhr: Faxabruf: 07231/ (Dokument-Nr. 000), Internet: Öffnungszeiten des Recyclinghofes in Mühlacker-Lomersheim: Tel /84655 Samstag 05.Mai Uhr Freitag 11.Mai Uhr Samstag 12.Mai Uhr Monatliche Schadstoffsammlung: Schadstoffe können (ausgenommen April und Oktober) in der Zeit von Uhr an folgender Stelle abgegeben werden: : Straubenhardt-Conweiler: Steinbeisstr. bei der Tennishalle Umfassende und aktuelle Informationen zur Abfallentsorgung im Enzkreis sowie zu den Leerungsterminen der Restmüll-, Bioabfall- und grünen Tonnen erhalten Sie auch im Internet unter:

STADTVERWALTUNG MÜHLACKER - A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g - Samstag, den 07. April 2018, Nr. 16, Seite 1

STADTVERWALTUNG MÜHLACKER - A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g - Samstag, den 07. April 2018, Nr. 16, Seite 1 STADTVERWALTUNG MÜHLACKER - A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g - Samstag, den 07. April 2018, Nr. 16, Seite 1 1.) Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Technik Am kommenden Dienstag,

Mehr

STADTVERWALTUNG MÜHLACKER - A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g - Samstag, den 14. April 2018, Nr. 17, Seite 1

STADTVERWALTUNG MÜHLACKER - A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g - Samstag, den 14. April 2018, Nr. 17, Seite 1 STADTVERWALTUNG MÜHLACKER - A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g - Samstag, den 14. April 2018, Nr. 17, Seite 1 1.) Holzverkauf Lomersheim aus dem Plattenwald Termin: Freitag, 27. April 2018, 19

Mehr

Stadtbus Mühlacker. Heidenwäldle - Bahnhof - Lomersheim / Großglattbach

Stadtbus Mühlacker. Heidenwäldle - Bahnhof - Lomersheim / Großglattbach Heidenwäldle - Bahnhof - Lomersheim / Großglattbach Linie 102 101 102 102 101 102 101 102 101 101 102 101 102 101 102 101 102 101 102 101 101 102 VERKEHRSHINWEIS S F M4 S S S M1 S Mühlacker Louise Schröder

Mehr

Stadtbus Mühlacker. Heidenwäldle - Bahnhof - Lomersheim / Großglattbach

Stadtbus Mühlacker. Heidenwäldle - Bahnhof - Lomersheim / Großglattbach Linie 102 101 102 102 101 102 101 102 101 101 102 101 102 101 102 101 102 101 102 101 101 102 101 102 101 102 101 102 101 VERKEHRSHINWEIS S F M4 S S S M1 S M6 S S Mühlacker Louise Schröder Str. 5.36 5.56

Mehr

STADTVERWALTUNG MÜHLACKER - A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g - Samstag, den Nr. 32, Seite 1

STADTVERWALTUNG MÜHLACKER - A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g - Samstag, den Nr. 32, Seite 1 STADTVERWALTUNG MÜHLACKER - A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g - Samstag, den 23.07.2016 Nr. 32, Seite 1 1.) Öffentliche Sitzung des Gemeinsamen Ausschusses der Verwaltungsgemeinschaft Mühlacker/Oetisheim

Mehr

Gesamtkilometerleistung p.a. / ca

Gesamtkilometerleistung p.a. / ca Stadtbus Linie 101 Heidenwäldle Louise-Schröder-Str. - Ernst-Reuter-Straße - Heidenwäldle Schule - Behr - Kreisberufsschule - Erich Fuchslocher Platz - Goethestraße Theodor-Heuss Gymnasium - Wertle - Enzbrücke

Mehr

STADTVERWALTUNG MÜHLACKER - A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g - Samstag, den 14. März 2015 Nr. 11 Seite 1

STADTVERWALTUNG MÜHLACKER - A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g - Samstag, den 14. März 2015 Nr. 11 Seite 1 STADTVERWALTUNG MÜHLACKER - A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g - Samstag, den 14. März 2015 Nr. 11 Seite 1 1.) Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Technik Am kommenden Dienstag,

Mehr

STADTVERWALTUNG MÜHLACKER - A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g - Samstag, den 10. März 2018, Nr. 12, Seite 1

STADTVERWALTUNG MÜHLACKER - A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g - Samstag, den 10. März 2018, Nr. 12, Seite 1 STADTVERWALTUNG MÜHLACKER - A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g - Samstag, den 10. März 2018, Nr. 12, Seite 1 1.) Öffentliche Sitzung des Gartenschauausschusses Am kommenden Montag, 12.03.2018

Mehr

Mühlacker - Mühlhausen/Enz - Illingen - Vaihingen/ Enz - Roßwag und Schützingen - Illingen. Fa. Seiz, Vaihigen/Enz, Tel.

Mühlacker - Mühlhausen/Enz - Illingen - Vaihingen/ Enz - Roßwag und Schützingen - Illingen. Fa. Seiz, Vaihigen/Enz, Tel. VERKEHRSHINWEIS S F S F S S S Lomersheim Im Letten 13.10 Mühlacker Im Käppele 7.14 12.06 12.55 13.45 - Goethestraße 7.17 12.09 12.58 13.48 - Karlstraße 5.41 6.28 6.28 7.56 8.56 9.56 10.56 - Schillerschule

Mehr

Mühlacker - Mühlhausen/Enz - Illingen - Vaihingen/ Enz - Roßwag und Schützingen - Illingen

Mühlacker - Mühlhausen/Enz - Illingen - Vaihingen/ Enz - Roßwag und Schützingen - Illingen 0 Mühlacker - Mühlhausen/Enz - Illingen - Vaihingen/ Enz - Roßwag und Schützingen - Illingen VERKEHRSHINWEIS S F S F S S S S Mühlacker E.Fuchslocher Platz 5.36 6.23 6.23 7.11 7.51 8.51 9.51 10.51 11.51

Mehr

STADTVERWALTUNG MÜHLACKER - A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g - Samstag, den 07. Januar 2017 Nr. 01 Seite 1

STADTVERWALTUNG MÜHLACKER - A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g - Samstag, den 07. Januar 2017 Nr. 01 Seite 1 Seite 1 STADTVERWALTUNG MÜHLACKER - A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g - Samstag, den 07. Januar 2017 Nr. 01 Seite 1 1.) Abteilungsversammlung der Freiwilligen Feuerwehr, Abteilung Lienzingen

Mehr

. Mühlacker-Maulbronn-(Freudenst.)-Knittlingen-Bretten. RVS Südwestbus, Pforzheim, Tel /

. Mühlacker-Maulbronn-(Freudenst.)-Knittlingen-Bretten. RVS Südwestbus, Pforzheim, Tel / . Mühlacker-Maulbronn-(Freudenst.)-Knittlingen-Bretten VERKEHRSHINWEIS S S F S h S S S Mühlacker Gymnasium 9.00 10.00 11.00 12.00 12.59 13.00 14.00 15.00 16.00 17.00 - Kelter 9.02 10.02 11.02 12.02 13.01

Mehr

Gleis- und Weichenbauarbeiten zwischen Karlsruhe und Wilferdingen-Singen am Samstag, 10. und Sonntag, 11. Mai 2014

Gleis- und Weichenbauarbeiten zwischen Karlsruhe und Wilferdingen-Singen am Samstag, 10. und Sonntag, 11. Mai 2014 IRE-Züge Karlsruhe Stuttgart werden umgeleitet Gleis- und Weichenbauarbeiten zwischen Karlsruhe und am Samstag, 10. und Sonntag, 11. Mai 2014 Bauinformationen Fahrplanänderungen Ersatzverkehr mit Bussen

Mehr

STADTVERWALTUNG MÜHLACKER - A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g - Samstag, den 01. Juli 2017 Nr. 28 Seite 1

STADTVERWALTUNG MÜHLACKER - A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g - Samstag, den 01. Juli 2017 Nr. 28 Seite 1 1.) Öffentliche Sitzung des Gemeinderates STADTVERWALTUNG MÜHLACKER - A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g - Samstag, den 01. Juli 2017 Nr. 28 Seite 1 Am kommenden Dienstag, 04.07.2017 findet um

Mehr

2. Olgastraße/Neutorstraße von 6. bis 9. September (Donnerstag bis Sonntag)

2. Olgastraße/Neutorstraße von 6. bis 9. September (Donnerstag bis Sonntag) Newsletter 31 / 04.09.2018 Sie finden alle bisherigen Newsletter (zum Ausdrucken geeignet) auch auf der städtischen Website unter: www.ulm.de/rathaus/stadtpolitik/ulm-baut-um/aktuelle-meldungen-im-newsletter

Mehr

Peter- und Paul Fest 2016 ( )

Peter- und Paul Fest 2016 ( ) Peter- und Paul Fest 2016 (01.07. 04.07.2016) Aufgrund des Peter- und Paul Festes werden wieder zahlreiche Sperrungen und Umleitungen sowie geänderte Verkehrsführungen, vor allem im Innenstadtbereich,

Mehr

Newsletter 02 / 14. März 2017

Newsletter 02 / 14. März 2017 Newsletter 02 / 14. März 2017 Große Veränderungen im Bereich des Hauptbahnhofs stehen bevor! In den kommenden Tagen müssen sich alle Verkehrsteilnehmer wieder auf große Veränderungen einstellen. Alles

Mehr

Stuttgart - Pforzheim - Karlsruhe Deutsche Bahn, Tel / und AVG Karlsruhe, Tel / Fahrplan gültig ab Am 24. u

Stuttgart - Pforzheim - Karlsruhe Deutsche Bahn, Tel / und AVG Karlsruhe, Tel / Fahrplan gültig ab Am 24. u Stuttgart - Pforzheim - Karlsruhe Deutsche Bahn, Tel. 0800 / 1 50 70 90 und AVG Karlsruhe, Tel. 0721 / 6107-5885 Fahrplan gültig ab 11.12.16. Am 24. und 31.12. Verkehr wie samstags. Zwischen Vaihingen/Enz

Mehr

STADTVERWALTUNG MÜHLACKER - A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g - Samstag, den 03. Dezember 2016 Nr. 54 Seite 1

STADTVERWALTUNG MÜHLACKER - A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g - Samstag, den 03. Dezember 2016 Nr. 54 Seite 1 Seite 1 STADTVERWALTUNG MÜHLACKER - A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g - Samstag, den 03. Dezember 2016 Nr. 54 Seite 1 1.) Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Technik Am kommenden

Mehr

Verkehrsanordnungen anlässlich World Economic Forum 2013 in Davos innerorts

Verkehrsanordnungen anlässlich World Economic Forum 2013 in Davos innerorts Verkehrsanordnungen anlässlich World Economic Forum 2013 in Davos innerorts 1. Ausgangslage Gestützt auf Art. 3 Abs. 6 SVG sind im Vorfeld wie im Nachgang des World Economic Forum 2013 zeitlich begrenzte

Mehr

Schienenersatzverkehr

Schienenersatzverkehr Schienenersatzverkehr Germersheim Philippsburg ( Graben-Neudorf) Bauinformationen und Ansprechpartner RB-Ausfälle Germersheim Philippsburg RE-Ausfälle Germersheim Graben-Neudorf Ersatzverkehre Inhaltsverzeichnis

Mehr

INFORMATIONEN ZUM STAFFELLAUF

INFORMATIONEN ZUM STAFFELLAUF INFORMATIONEN ZUM STAFFELLAUF 15. HEILBRONNER TROLLINGER-MARATHON 17. Mai 2015 Es freut uns, dass Sie sich für den Staffelwettbewerb beim 15. Trollinger-Marathon am 17. Mai 2015 angemeldet haben. Auch

Mehr

Verkehrsanordnungen anlässlich World Economic Forum 2018 in Davos innerorts

Verkehrsanordnungen anlässlich World Economic Forum 2018 in Davos innerorts Verkehrsanordnungen anlässlich World Economic Forum 2018 in Davos innerorts 1. Ausgangslage Gestützt auf Art. 3 Abs. 6 des Strassenverkehrsgesetzes (SVG; SR 741.01) sind im Vorfeld wie im Nachgang des

Mehr

Stadt Kelsterbach. Umgestaltung Stadtmitte Zeitplan und Verkehrsführung Februar 2017

Stadt Kelsterbach. Umgestaltung Stadtmitte Zeitplan und Verkehrsführung Februar 2017 Stadt Kelsterbach Umgestaltung Stadtmitte Zeitplan und Verkehrsführung 2017 07. Februar 2017 Ausführende Fa. Gross, Pfungstadt Voraussichtlicher Arbeitsbeginn 01.03. 2017 Voraussichtlicher Abschluss 14.10.2017

Mehr

Verkehrsanordnungen anlässlich World Economic Forum 2015 in Davos innerorts

Verkehrsanordnungen anlässlich World Economic Forum 2015 in Davos innerorts Verkehrsanordnungen anlässlich World Economic Forum 2015 in Davos innerorts 1. Ausgangslage Gestützt auf Art. 3 Abs. 6 des Strassenverkehrsgesetzes (SVG; SR 741.01) sind im Vorfeld wie im Nachgang des

Mehr

STADTVERWALTUNG MÜHLACKER - A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g - Samstag, den 03. März 2018, Nr. 10, Seite 1

STADTVERWALTUNG MÜHLACKER - A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g - Samstag, den 03. März 2018, Nr. 10, Seite 1 STADTVERWALTUNG MÜHLACKER - A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g - Samstag, den 03. März 2018, Nr. 10, Seite 1 1.) Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Technik Am kommenden Dienstag,

Mehr

Verkehrsanordnungen anlässlich World Economic Forum 2016 in Davos innerorts

Verkehrsanordnungen anlässlich World Economic Forum 2016 in Davos innerorts Verkehrsanordnungen anlässlich World Economic Forum 2016 in Davos innerorts 1. Ausgangslage Gestützt auf Art. 3 Abs. 6 des Strassenverkehrsgesetzes (SVG; SR 741.01) sind im Vorfeld wie im Nachgang des

Mehr

Verkehrsanordnungen anlässlich World Economic Forum 2017 in Davos innerorts

Verkehrsanordnungen anlässlich World Economic Forum 2017 in Davos innerorts Verkehrsanordnungen anlässlich World Economic Forum 2017 in Davos innerorts 1. Ausgangslage Gestützt auf Art. 3 Abs. 6 des Strassenverkehrsgesetzes (SVG; SR 741.01) sind im Vorfeld wie im Nachgang des

Mehr

Neubau einer Eisenbahnbrücke zwischen Friedrichshafen-Manzell und

Neubau einer Eisenbahnbrücke zwischen Friedrichshafen-Manzell und Neubau einer Eisenbahnbrücke zwischen -Manzell und Markdorf (Baden) Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Stadt Markdorf (Baden) vom 26. bis 29. März 2018 Bauinformation Fahrplanänderungen Schienenersatzverkehr

Mehr

DSTG Baden-Württemberg und Gesundheitszirkel des FA Mühlacker präsentieren. 3. Baden-Württembergischen Meisterschaften. für

DSTG Baden-Württemberg und Gesundheitszirkel des FA Mühlacker präsentieren. 3. Baden-Württembergischen Meisterschaften. für DSTG Baden-Württemberg und Gesundheitszirkel des FA Mühlacker präsentieren 3. Baden-Württembergischen Meisterschaften für Beschäftigte der Finanzverwaltung Laufen, Walking 4,8km - 10km und Halbmarathon

Mehr

Regio Baden-Württemberg. Bauinformationen. Fahrplanänderungen. Ersatzverkehr mit Bussen

Regio Baden-Württemberg. Bauinformationen. Fahrplanänderungen. Ersatzverkehr mit Bussen Gleis- und Weichenerneuerung zwischen Lauffen (Neckar) und Bietigheim-Bissingen sowie zwischen Stuttgart-Zuffenhausen und Stuttgart Hbf vom 7. bis 22. Juni 2014 Bauinformationen Fahrplanänderungen Ersatzverkehr

Mehr

Verkehrsregelungen rund um das Oktoberfest 2017

Verkehrsregelungen rund um das Oktoberfest 2017 Verkehrsregelungen rund um das Oktoberfest 2017 Die Ausgangssituation Für das Münchner Oktoberfest besteht ein umfangreiches Sicherheits- und Verkehrskonzept, das jedes Jahr in enger Abstimmung zwischen

Mehr

EINLADUNG OKTOBER 2018 Engagement-Rundgang Dabeisein Informieren Kennenlernen

EINLADUNG OKTOBER 2018 Engagement-Rundgang Dabeisein Informieren Kennenlernen EINLADUNG 11. + 12. OKTOBER 2018 Engagement-Rundgang Dabeisein Informieren Kennenlernen Unter dem Motto Dabeisein Informieren Kennenlernen öffnen am Donnerstag, 11. und Freitag, 12. Oktober zahlreiche

Mehr

Verkehrsanordnungen anlässlich World Economic Forum 2019 in Davos innerorts

Verkehrsanordnungen anlässlich World Economic Forum 2019 in Davos innerorts Verkehrsanordnungen anlässlich World Economic Forum 2019 in Davos innerorts 1. Ausgangslage Gestützt auf Art. 3 Abs. 6 des Strassenverkehrsgesetzes (SVG; SR 741.01) sind im Vorfeld wie im Nachgang des

Mehr

Straßensperrungen. Lauf-Musik-Festival Sa. 17. Juni 2017 Seifenkistenrennen So. 18. Juni Sperrung ab Fr bis So

Straßensperrungen. Lauf-Musik-Festival Sa. 17. Juni 2017 Seifenkistenrennen So. 18. Juni Sperrung ab Fr bis So Straßensperrungen Lauf-Musik-Festival Sa. 17. Juni 2017 Seifenkistenrennen So. 18. Juni 2017 Sperrung ab Fr. 16.6. bis So. 18.6.17 1 Übersicht der Absperrungen Lauf-Musik-Festival am 17. Juni 2017, 13.30

Mehr

Tunnelsperrung an Christi Himmelfahrt: Umfangreiches Ersatzverkehrsangebot

Tunnelsperrung an Christi Himmelfahrt: Umfangreiches Ersatzverkehrsangebot Hofheim, den 04. Mai 2018 Tunnelsperrung an Christi Himmelfahrt: Umfangreiches Ersatzverkehrsangebot S-Bahntunnel vom 10. bis 14. Mai 2018 gesperrt / Zusätzliche Fahrten im Stadtverkehr / Ersatzbusse zwischen

Mehr

Tunnelsperrung an Fronleichnam: Umfangreiche Ersatzverkehre sichern Vorankommen

Tunnelsperrung an Fronleichnam: Umfangreiche Ersatzverkehre sichern Vorankommen Hofheim, den 29. Mai 2018 Tunnelsperrung an Fronleichnam: Umfangreiche Ersatzverkehre sichern Vorankommen S-Bahntunnel vom 31. Mai bis 4. Juni 2018 gesperrt / Zusätzliche Fahrten von U- und Straßenbahnen

Mehr

Ersatzverkehr mit Bussen Ulm Hbf Biberach (Riß) Aulendorf Friedrichshafen Südbahn (KBS 751) Bauinformationen Ersatzfahrpläne

Ersatzverkehr mit Bussen Ulm Hbf Biberach (Riß) Aulendorf Friedrichshafen Südbahn (KBS 751) Bauinformationen Ersatzfahrpläne Gültig vom 25. bis 28. Juli 2014 (Freitag bis Montag) Ersatzverkehr mit Bussen Hbf Biberach (Riß) Aulendorf Südbahn (KBS 751) Bauinformationen Ersatzfahrpläne Die Bauarbeiten Sehr geehrte Reisende, in

Mehr

Ersatzverkehr mit Bussen Salem Überlingen Therme Bodensee-Gürtelbahn (KBS 731)

Ersatzverkehr mit Bussen Salem Überlingen Therme Bodensee-Gürtelbahn (KBS 731) Gültig vom 24. März bis 16. April 2014 Ersatzverkehr mit Bussen Salem Überlingen Therme Bodensee-Gürtelbahn (KBS 731) Bauinformationen Ersatzfahrpläne Inhalt 03 Die Bauarbeiten / Ihre Reiseverbindungen

Mehr

Stuttgart - Pforzheim - Karlsruhe Deutsche Bahn, Tel. 0800 / 1 50 70 90 und AVG Karlsruhe, Tel. 0721 / 6107-5885. Montag - Freitag

Stuttgart - Pforzheim - Karlsruhe Deutsche Bahn, Tel. 0800 / 1 50 70 90 und AVG Karlsruhe, Tel. 0721 / 6107-5885. Montag - Freitag Stuttgart - Pforzheim - Karlsruhe Deutsche Bahn, Tel. 0800 / 1 50 70 90 und AVG Karlsruhe, Tel. 0721 / 6107-5885 Zuggattung S S S S IC S S S RB IC S RE S S RE IC S IRE S RE S S RB IC S RE S RB IRE VERKEHRSHINWEIS

Mehr

ANREISE UND PARKEN AM JUBILÄUMSWOCHENENDE

ANREISE UND PARKEN AM JUBILÄUMSWOCHENENDE (5. bis 7. Juni 2015) auf dem RUB-Campus Stand: 27. Mai 2015 Bitte beachten Sie folgende Hinweise zur An- und Abreise sowie zur Parksituation auf dem RUB-Campus, die sich aufgrund der Veranstaltungen RUB50-Gala,

Mehr

Programm und Informationen

Programm und Informationen Programm und Informationen Zeitplan bis 9:30 Uhr nkunft am SpOrt Stuttgart - Erhalt der Teilnahmeunterlagen 09:45 Uhr Begrüßung durch TTBW-Offizielle 10:00 12:00 Uhr 1. Unterrichtseinheit 12:00 13:30 Uhr

Mehr

Fahrplanänderungen auf der Neckar-Alb-Bahn (KBS 760) Tübingen Hbf Plochingen Stuttgart Hbf sowie Ersatzverkehr mit Bussen Metzingen Bempflingen

Fahrplanänderungen auf der Neckar-Alb-Bahn (KBS 760) Tübingen Hbf Plochingen Stuttgart Hbf sowie Ersatzverkehr mit Bussen Metzingen Bempflingen Gültig vom 31. Mai bis 22. Juni 2014 Fahrplanänderungen auf der Neckar-Alb-Bahn (KBS 760) Tübingen Hbf Stuttgart Hbf sowie Ersatzverkehr mit Bussen Bauinformationen Ersatzfahrpläne Inhalt 03 Die Bauarbeiten

Mehr

ANRUF-SAMMEL-TAXI Tel / 3555 Anpassung bei den Abfahrtszeiten ab 01. März 2018

ANRUF-SAMMEL-TAXI Tel / 3555 Anpassung bei den Abfahrtszeiten ab 01. März 2018 ANRUF-SAMMEL-TAXI Tel. 07821 / 3555 Anpassung bei den Abfahrtszeiten ab 01. März 2018 AST ersetzt in den Abendstunden und an Wochenenden sowie an Feiertagen den Linienbus, fährt aber nur bei Bedarf. Den

Mehr

Fahrplaninformation. Nähere Informationen erteilt auch SWEG Verkehrsbetrieb Mittelbaden Lahr unter Tel /

Fahrplaninformation. Nähere Informationen erteilt auch SWEG Verkehrsbetrieb Mittelbaden Lahr unter Tel / Fahrplaninformation Aufgrund von Baumaßnahmen auf dem ehemaligen Kaufhallen-Gelände kann die Haltestelle Mietersheim Ost auf der Linie 102 und 113 nicht mehr bedient werden. Eine Ersatzhaltestelle hierfür

Mehr

7606 Reutlingen - Engstingen - Münsingen

7606 Reutlingen - Engstingen - Münsingen 7606 Reutlingen - Engstingen - Münsingen Fahrplan enthält Fahrten der Schwäbischen Albbahn (KBS 759), sowie der Buslinien 400 (HzL), 7606, 7607 und 7635 (RAB). LINIE 7606 7606 7606 759 7606 759 7606 7606

Mehr

Sperrungen anlässlich des RiderMan 2018

Sperrungen anlässlich des RiderMan 2018 Sauser Event GmbH Sauser Event GmbH, Philipp-Reis-Str. 18, 78052 Villingen-Schwenningen Sperrungen anlässlich des RiderMan 2018 Informationen über die Straßensperrungen während des RiderMan 21. September

Mehr

Streckensperrung zwischen Gaildorf West und Schwäbisch Hall-Hessental

Streckensperrung zwischen Gaildorf West und Schwäbisch Hall-Hessental Streckensperrung zwischen Gaildor West und Schwäbisch Hall-Hessental Schienenersatzverkehr von 12. bis 13. Mai (5 Uhr) 2019 19935 ist auch in der Nacht 11./12.5. betroen Bauinormation Fahrplanänderungen

Mehr

Umgestaltung der Offenbacher Landstraße

Umgestaltung der Offenbacher Landstraße zwischen Scheerengasse und Buchrainplatz 24. April 2017 bis Februar 2018 Liebe Bürgerinnen und Bürger, die Sanierung und Modernisierung der ist seit langer Zeit geplant und dringend notwendig. Am Montag,

Mehr

Gültig vom 18. Oktober bis 30. November 2014 (jeweils Samstag und Sonntag)

Gültig vom 18. Oktober bis 30. November 2014 (jeweils Samstag und Sonntag) Gültig vom 18. Oktober bis 30. November 2014 (jeweils Samstag und Sonntag) Fahrpländerungen auf der Neckar-Alb-Bahn (KBS 760) Tübingen Hbf Stuttgart Hbf sowie Ersatzverkehr mit Bussen Bauinformationen

Mehr

Der Sinnersdorfer Fahrplan 2005/2006

Der Sinnersdorfer Fahrplan 2005/2006 Der Sinnersdorfer Fahrplan 2005/2006 www.spd-sinnersdorf.de... der SinnersdorfSPD mit folgender Änderung: Die Abfahrtszeiten der DB-Linie RB 27 von Pulheim in Richtung Köln sind vorverlegt auf Minute.45

Mehr

3. Raumstruktur. 3.1 Vaihingen an der Enz in der Region

3. Raumstruktur. 3.1 Vaihingen an der Enz in der Region 3. Raumstruktur 3.1 Vaihingen an der Enz in der Region Vaihingen an der Enz liegt im Kreis Ludwigsburg und stellt gemäß dem Landesentwicklungsplan ein Mittelzentrum dar. Die Große Kreisstadt besteht neben

Mehr

Geänderte Fahrzeiten und Schienenersatzverkehr (SEV) zwischen Landshut - Wörth (Isar)

Geänderte Fahrzeiten und Schienenersatzverkehr (SEV) zwischen Landshut - Wörth (Isar) (München -) Landshut - Passau Kursbuchstrecke 931 Gültig von Dienstag, 26. Mai 2015 bis Sonntag, 7. Juni 2015 Geänderte Fahrzeiten und Schienenersatzverkehr (SEV) zwischen Landshut - Wörth (Isar) 70668

Mehr

... d e n E n z k r e i s

... d e n E n z k r e i s Enzkreis Forum 21... d e n E n z k r e i s erwandern! Tour de Enzkreis 2009 Der Enzkreisweg 13 geführte Touren rund um den Enzkreis Impressum Es haben mitgewirkt: Dieter Hungerbühler, Lokale Agenda 21

Mehr

Anfahrt aus dem Norden über Nürnberg

Anfahrt aus dem Norden über Nürnberg Anfahrt aus dem Norden über Nürnberg Vorzugsroute über Ausfahrt Lenting: aus Richtung Nürnberg Fahren Sie von Nürnberg über die Autobahn A9 für ca. 78 Kilometer Richtung München. Verlassen Sie die Autobahn

Mehr

Brückenbauarbeiten zwischen Herrenberg und Böblingen 20./ sowie 27./

Brückenbauarbeiten zwischen Herrenberg und Böblingen 20./ sowie 27./ Brückenauareiten zwischen Herrenerg und Bölingen 20./21.02. sowie 27./28.02.2016 Bauinformation Fahrplanänderungen Ersatzverkehr mit Bussen Regio Baden-Württemerg Sehr geehrte Fahrgäste, Vom 20. is 22.

Mehr

Parkplätze für Reisebusse

Parkplätze für Reisebusse Parkplätze für Reisebusse Radweltmeisterschaften, 16-24. September 2017 S e i t e 2 1. Hintergrund Aufgrund der umfangreichen Umleitungen und Sperrungen im Straßennetz des Großraums Bergen ist es während

Mehr

Verwaltungs-, Wirtschafts- und Verkehrsausschuss öffentlich. Schienenpersonenverkehr; hier: Informationen zur Residenzbahn und zur Gäubahn

Verwaltungs-, Wirtschafts- und Verkehrsausschuss öffentlich. Schienenpersonenverkehr; hier: Informationen zur Residenzbahn und zur Gäubahn Sitzungsvorlage 30/2018 Verwaltungs-, Wirtschafts- und Verkehrsausschuss öffentlich am 13.06.2018 in Ebhausen Tagesordnungspunkt 9 zur Berichterstattung Betreff: Schienenpersonenverkehr; hier: Informationen

Mehr

Zwischen Rottenburg und Tübingen kümmern wir uns um die Brücken.

Zwischen Rottenburg und Tübingen kümmern wir uns um die Brücken. Zwischen Rottenburg und Tübingen kümmern wir uns um die Brücken. Ersatzverkehr mit sen Rottenburg (Neckar) Tübingen vom 13. bis 14. April 20 (bis 7 Uhr) Bauinformation Fahrplanänderungen Schienenersatzverkehr

Mehr

Sperrungen anlässlich des Rothaus RiderMan 2016

Sperrungen anlässlich des Rothaus RiderMan 2016 Sperrungen anlässlich des Rothaus RiderMan 2016 Informationen über die Straßensperrungen während des Rothaus RiderMan vom 22. bis 25. September 2016 im Bereich der Kernstadt Bad Dürrheim: Für den Rothaus

Mehr

Sperrung der Zufahrt zur Liegenschaft

Sperrung der Zufahrt zur Liegenschaft Radweg Wallisellerstrasse Teilstück Dorfstrasse bis Kreisel Thurgauerstrasse Sperrung der Zufahrt zur Liegenschaft Die Belagsarbeiten in der Strasse stehen an. Es werden die Trag- und Binderschicht eingebaut.

Mehr

Presse-Information. 16. Oktober Für die neue Linie 17: Gleisverlegung an der Einmündung Paul-Ehrlich-Straße

Presse-Information. 16. Oktober Für die neue Linie 17: Gleisverlegung an der Einmündung Paul-Ehrlich-Straße Presse-Information 16. Oktober 2014 Für die neue Linie 17: Gleisverlegung an der Einmündung Paul-Ehrlich-Straße Im Dezember 2014 wird die Straßenbahnlinie 17, die heute Rebstock und den Hauptbahnhof verbindet,

Mehr

Den neuen ab gültigen Fahrplan können Sie der beiliegenden Übersicht entnehmen.

Den neuen ab gültigen Fahrplan können Sie der beiliegenden Übersicht entnehmen. Neuer Fahrplan der Linie ab 13. Dezember 2015 Im Januar 2015 wurde die Verwaltung vom Landratsamt - Nahverkehrsamt unterrichtet, dass sich zum Fahrplanwechsel am 13.12.2015 das Fahrplanangebot unserer

Mehr

572/2016 Wir zahlen die Zeche : Neukundenbonus während `Ab ins Zelt` Jetzt Stadtwerke-Kunde werden und CAS- Gutschein sichern!

572/2016 Wir zahlen die Zeche : Neukundenbonus während `Ab ins Zelt` Jetzt Stadtwerke-Kunde werden und CAS- Gutschein sichern! 15. November 2016 572/2016 Wir zahlen die Zeche : Neukundenbonus während `Ab ins Zelt` Jetzt Stadtwerke-Kunde werden und CAS- Gutschein sichern! 573/2016 Beete auf dem Mittelstreifen am Europaplatz werden

Mehr

Kontaktangaben der Staatsangehörigkeitsbehörden im Regierungsbezirk Münster

Kontaktangaben der Staatsangehörigkeitsbehörden im Regierungsbezirk Münster Kontaktangaben der n im Regierungsbezirk Münster Stadtverwaltung Bottrop Fachbereich Recht und Ordnung (30/4) - Ausländer und Staatsangehörigkeitsangelegenheiten - Kirchhellener Straße 21, 46236 Bottrop

Mehr

7606 Reutlingen - Gomadingen/Steingebronn - Münsingen

7606 Reutlingen - Gomadingen/Steingebronn - Münsingen 7606 Reutlingen - Gomadingen/Steingebronn - Münsingen LINIE 7606 7606 7606 7606 759 7606 759 7606 7606 400 7606 759 7606 7606 759 7607 7607 7606 7618 759 7606 7606 7606 759 ZUGGATTUNG BUS BUS BUS BUS RB

Mehr

Zwischen Backnang und Murrhardt wird eine Schlammstelle beseitigt.

Zwischen Backnang und Murrhardt wird eine Schlammstelle beseitigt. Zwischen Backnang und Murrhardt wird eine Schlammstelle beseitigt. ausälle und Schienenersatzverkehr (SEV) 31. Mai (ab 5 Uhr) 2. Juni 2019 19929 auch am 3. Juni betroen Bauinormation Fahrplanänderungen

Mehr

65. Rheinischer Schützentag am Sonntag, den 17.April 2016 in Trier

65. Rheinischer Schützentag am Sonntag, den 17.April 2016 in Trier 65. Rheinischer Schützentag am Sonntag, den 17.April 2016 in Trier Veranstaltungsorte: Delegiertenversammlung am 17. April 2016: Europahalle (Penta Hotel) Adresse: Kaiserstraße 29, 54290 Trier Telefon:0651

Mehr

Ersatzverkehr zwischen Pasing und München Hbf für Züge aus dem/ins Werdenfels Sa. und So., 09. und 10. April 2011

Ersatzverkehr zwischen Pasing und München Hbf für Züge aus dem/ins Werdenfels Sa. und So., 09. und 10. April 2011 Ersatzverkehr zwischen Pasing und München Hbf für Züge aus dem/ins Werdenfels Sa. und So., 09. und 10. April 2011 Bauinformation Ersatzfahrplan Weichenerneuerung Regio Bayern Erläuterungen zum SEV-Symbol

Mehr

Baubedingte Fahrplanänderungen Mecklenburg-Vorpommern Regionalverkehr RE 5

Baubedingte Fahrplanänderungen Mecklenburg-Vorpommern Regionalverkehr RE 5 Baubedingte Fahrplanänderungen Mecklenburg-Vorpommern Regionalverkehr Auch als App! Hier klicken und mehr erfahren https://bauinfos.deutschebahn.com/apps Herausgeber Kommunikation Infrastruktur der Deutschen

Mehr

ANRUF-SAMMEL-TAXI Tel / 3555 Anpassung bei den Abfahrtszeiten ab 01. März 2018

ANRUF-SAMMEL-TAXI Tel / 3555 Anpassung bei den Abfahrtszeiten ab 01. März 2018 ANRUF-SAMMEL-TAXI Tel. 07821 / 3555 Anpassung bei den Abfahrtszeiten ab 01. März 2018 AST ersetzt in den Abendstunden und an Wochenenden sowie an Feiertagen den Linienbus, fährt aber nur bei Bedarf. Den

Mehr

Neue Gleise sind für die Residenzbahn Gold wert

Neue Gleise sind für die Residenzbahn Gold wert Neue Gleise sind ür die Residenzban Gold wert Ersatzverker mit Bussen zwiscen Karlsrue Hb tu Porzeim Hb Vom 19. Mai bis 3. Juni 2018 (Betriebsscluss) Die S-Banen der AVG Linie 710.5 (S5) allen zwiscen

Mehr

Neue Gleise sind für die Residenzbahn Gold wert

Neue Gleise sind für die Residenzbahn Gold wert Neue Gleise sind ür die Residenzban Gold wert Ersatzverker mit Bussen zwiscen Karlsrue Hb tu Porzeim Hb Vom 19. Mai bis 3. Juni 2018 (Betriebsscluss) Die S-Banen der AVG Linie 710.5 (S5) allen zwiscen

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Straßensperrungen. Lauf-Musik-Festival Sa. 9. Juni Sperrung ab Fr bis So

Straßensperrungen. Lauf-Musik-Festival Sa. 9. Juni Sperrung ab Fr bis So Straßensperrungen Lauf-Musik-Festival Sa. 9. Juni 2018 Sperrung ab Fr. 8.6. bis So. 10.6.18 1 Übersicht der Absperrungen Lauf-Musik-Festival am 9. Juni 2018, 13.30 20 Uhr Sperrung I Freitag, 8.6., ab 20.15

Mehr

Hattingen hat den Winter im Griff

Hattingen hat den Winter im Griff Hattingen hat den Winter im Griff Sicherheit bei Eis uns Schnee! Im Winter machen Schnee und Eis den Fußgängern und Auto-Fahrern oft das Leben schwer. Für die Straßen gibt es die Fahrzeuge die Schnee weg

Mehr

Schienenersatzverkehr Weinheim (Bergstr) Fürth (Odw) vom 11. bis

Schienenersatzverkehr Weinheim (Bergstr) Fürth (Odw) vom 11. bis Schienenersatzverkehr (Bergstr) Fürth (Odw) vom 11. bis 15.10.2017 Hinweis: Vom 16. 22.10.2017 verkehren die Züge der Linie RB69 in von den Gleisen 5+6. Die e an Gleis 1+2 sind wegen Bauarbeiten vorübergehend

Mehr

Ersatzverkehr mit Bussen Metzingen Reutlingen sowie Metzingen Bad Urach Neckar-Alb-Bahn (KBS 760) Ermstalbahn (KBS 763)

Ersatzverkehr mit Bussen Metzingen Reutlingen sowie Metzingen Bad Urach Neckar-Alb-Bahn (KBS 760) Ermstalbahn (KBS 763) Gültig vom 23. bis 26. Juni 2011 (Do So) Ersatzverkehr mit Bussen Reutlingen sowie Bad Urach Neckar-Alb-Bahn (KBS 760) Ermstalbahn (KBS 763) Bauinformationen Ersatzfahrpläne Inhalt 03 Die Bauarbeiten /

Mehr

Fahrplanentwurf 2017: Zahlreiche Verbesserungen geplant, Umsetzung von Finanzentwicklung abhängig

Fahrplanentwurf 2017: Zahlreiche Verbesserungen geplant, Umsetzung von Finanzentwicklung abhängig 22.3.2016 Fahrplanentwurf 2017: Zahlreiche Verbesserungen geplant, Umsetzung von Finanzentwicklung abhängig Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) hat ihre Planungen für den Fahrplanwechsel am 11. Dezember

Mehr

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 DER KULTURWEG Pfaffenhofen kulturell entdecken! 2017 ist ein besonderes Jahr in Pfaffenhofen: Mit der Gartenschau

Mehr

Schienenersatzverkehr zwischen Michelbach und Alzenau Nord 17. bis 25. Mai 2016

Schienenersatzverkehr zwischen Michelbach und Alzenau Nord 17. bis 25. Mai 2016 Schienenersatzverkehr zwischen Michelbach und Alzenau Nord 17. bis 25. Mai 2016 Zugausfälle Verspätungen Schienenersatzverkehr Westfrankenbahn Inhalt 03 Information zu Bauarbeiten und Fahrplanänderungen

Mehr

Fahrplan und Informationen zu Bauarbeiten auf der Odenwaldbahn. Groß-Umstadt Wiebelsbach - Hanau Hbf / Frankfurt Hbf über Hanau Hbf

Fahrplan und Informationen zu Bauarbeiten auf der Odenwaldbahn. Groß-Umstadt Wiebelsbach - Hanau Hbf / Frankfurt Hbf über Hanau Hbf Fahrplan und Informationen zu Bauarbeiten auf der Odenwaldbahn Groß-Umstadt Wiebelsbach - Hanau Hbf / Frankfurt Hbf über Hanau Hbf Gültig vom 21. März bis 29. März 2008 Sehr geehrte Fahrgäste, Allgemeine

Mehr

Landgericht Tübingen Wegweiser Information

Landgericht Tübingen Wegweiser Information Landgericht Tübingen Landgericht Tübingen Wegweiser Information Landgericht Tübingen Kontakt Hausanschrift Postfachanschrift Telefon/Fax Doblerstraße 14 Postfach 1840 Telefon 07071/ 200-0 72074 Tübingen

Mehr

INFORMATIONEN ZUM STAFFELLAUF 18. HEILBRONNER TROLLINGER MARATHON AM 6. MAI 2018

INFORMATIONEN ZUM STAFFELLAUF 18. HEILBRONNER TROLLINGER MARATHON AM 6. MAI 2018 INFORMATIONEN ZUM STAFFELLAUF 18. HEILBRONNER TROLLINGER MARATHON AM 6. MAI 2018 Es freut uns, dass Sie sich für den Staffelwettbewerb beim 18. Trollinger Marathon am 6. Mai 2018 angemeldet haben. Auch

Mehr

Schienenersatzverkehr München Garmisch Mittenwald (KBS 960) sowie Murnau Oberammergau (KBS 963) (ab 11 Uhr)

Schienenersatzverkehr München Garmisch Mittenwald (KBS 960) sowie Murnau Oberammergau (KBS 963) (ab 11 Uhr) Schienenersatzverkehr München Garmisch Mittenwald (KBS 960) sowie Murnau Oberammergau (KBS 963) 03.04. (ab 11 Uhr) 08.04.2011 (23 Uhr) Bauinformation und Ansprechpartner Ersatzfahrplan Regionalzüge werden

Mehr

Herzlich willkommen zur 950-Jahrfeier der Stadt Bad Orb.

Herzlich willkommen zur 950-Jahrfeier der Stadt Bad Orb. Herzlich willkommen zur 950-Jahrfeier der Stadt Bad Orb. Standort: Sie befinden sich auf dem Sonderparkplatz für Fahrräder. Posthof am Bahnhof Öffnungszeiten: 8.00 bis 20.00 Uhr Herzlich willkommen zur

Mehr

Zeit Haltestelle Linie Richtung Fahrzeug

Zeit Haltestelle Linie Richtung Fahrzeug Ihre Suche: Von Stadt: Aachen Haltestelle: Melatener Straße Nach Stadt: Haltestelle: Abfahrtszeit: 21:38 Uhr am 07.09.2016 1. Verbindung Fahrtdauer: 06:49, Anzahl Umstiege: 1 Rechts sehen Sie einen sogenannenten

Mehr

Verbesserter Regio-Fahrplan 2016 für Bus und Bahn

Verbesserter Regio-Fahrplan 2016 für Bus und Bahn PRESSEMITTEILUNG Verbesserter Regio-Fahrplan 2016 für Bus und Bahn zum Jahresfahrplanwechsel am 13. Dezember 2015 gibt es im Regio- Verkehrsverbund Freiburg (RVF) neue Linien und schnellere zusätzliche

Mehr

Verkehrsanordnung: 3. Die Anordnung in Ziffer 2 wird wie folgt kenntlich gemacht -

Verkehrsanordnung: 3. Die Anordnung in Ziffer 2 wird wie folgt kenntlich gemacht - Stadt Altdorf b. Nürnberg örtliche Straßenverkehrsbehörde Altdorf,04.11.2016 Az. 1402/Märkte/Jahrmärkte Verkehrsbehörde Altdorf Stadtbauhof Altdorf Landespolizeiinspektion Altdorf Oberer Markt 2 Neumarkter

Mehr

1) Kostenloser ÖPNV im Stadtgebiet Ulm/Neu-Ulm

1) Kostenloser ÖPNV im Stadtgebiet Ulm/Neu-Ulm Newsletter 41 / 28.03.2019 Sie finden alle bisherigen Newsletter (zum Ausdrucken geeignet) auch auf der städtischen Website unter: www.ulm.de/rathaus/stadtpolitik/ulm-baut-um/aktuelle-meldungen-im-newsletter

Mehr

Streckensperrungen Schaffhausen - Singen an zwei Wochenenden im Mai und Juni 2015

Streckensperrungen Schaffhausen - Singen an zwei Wochenenden im Mai und Juni 2015 Streckensperrungen Schaffhausen - Singen an zwei Wochenenden im Mai und Juni 2015 Nächte Fr/Sa 1./2. + Sa/So 2./3. Mai sowie Nächte Fr/Sa 12./13. + Sa/So 13./14. Juni 2015 Ersatzfahrplan für die ausfallenden

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen April 2019

Wanderungen/Veranstaltungen April 2019 Wanderungen/Veranstaltungen April 2019 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

Sanierung Hochheimer Damm 1. Juli bis 14. August 2017

Sanierung Hochheimer Damm 1. Juli bis 14. August 2017 Sanierung Hochheimer Damm 1. Juli bis 14. August 2017 Rödermark Ober-Roden Offenbach Ost Frankfurt Wiesbaden Ausfall von Zügen Besonderheiten Schienenersatzverkehr Inhalt 03 Sanierung Hochheimer Damm 05

Mehr

Baubedingte Fahrplanänderungen Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr

Baubedingte Fahrplanänderungen Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr Baubedingte Fahrplanänderungen Hamburg / Schleswig-Holstein Regionalverkehr Auch als App! Hier klicken und mehr erfahren https://bauinfos.deutschebahn.com/apps Herausgeber Kommunikation Infrastruktur der

Mehr

Sperrung Markneukirchen, Zentralhaltestelle

Sperrung Markneukirchen, Zentralhaltestelle Plauen, 08.0.06 Fahrgastinformation Sperrung Markneukirchen, Zentralhaltestelle Wegen Bauarbeiten im Zusammenhang mit dem Neubau Feuerwehrdepot kann die o.g. Haltestelle ab Dienstag, 0.0.06 / 0:00 Uhr

Mehr

Zwiesel (Bay) - Grafenau. Kein Zugverkehr zwischen Zwiesel(Bay) und Grafenau, Donnerstag, Sonntag,

Zwiesel (Bay) - Grafenau. Kein Zugverkehr zwischen Zwiesel(Bay) und Grafenau, Donnerstag, Sonntag, Fahrplan-Information 99 / 2014 Zwiesel (Bay) - Grafenau Kein Zugverkehr zwischen Zwiesel(Bay) und Grafenau, Ersatz durch Bus Donnerstag, 23.10.2014 - Sonntag, 09.11.2014 Sehr geehrte Reisende, auf Grund

Mehr