Ausgabe 02/09 Mai - Juli

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausgabe 02/09 Mai - Juli"

Transkript

1 Ausgabe 02/09 Mai - Juli Das Leben besteht in der Bewegung und hat sein Wesen in ihr! Dieses Zitat des Philosophen Aristoteles, das er schon vor zweieinhalb Jahrtausenden geprägt hat, drückt ein griechisches Ideal aus, das Ideal der Einheit von Körper und Geist. Auf die heutige Zeit übertragen muss man nicht lange hintergründig nachbohren und seine Sinne schärfen, um den Sinn dieser Worte zu erfassen. Schlicht und einfach lautet die Quintessenz: Wer läuft, tut Körper und Geist etwas Gutes. So haben wir den auch in der Mehrheit das neue Läuferjahr begonnen. Sind froh, dass der bitter kalte und lange Winter endlich vorbei ist. Mehr und mehr Außen-Aktivitäten werden entfaltet. Wir laufen und verbessern die Saisonbilanz, wir radeln Kilometer um Kilometer, schnüren die Wanderschuhe wieder oder gehen schwimmen. Wie wäre es denn dann, einiges miteinander zu verbinden? Triathlon, Duathlon? (Ein entsprechender Artikel dazu befindet sich im Heft weiter hinten). Gut gemeinte Trainingsempfehlungen können hilfreich sein, bergen aber auch gewisse Gefahren. Wer übertrainiert ist, stößt schnell an seine Grenzen. Die wirklich passende Empfehlung - ganz im Sinne von Aristoteles - hat der Dichter und passionierte Wirklich-Lang-Läufer Günter Herburger einmal auf die Frage Was empfehlen Sie einem, der es mal probieren will? gegeben: Loslaufen. Ein brillanter Tipp: Loslaufen - und niemand weiter belästigen. F.W.

2 Mit großem Aufgebot nach Paderborn Zu einem recht erfolgreichen Wettkampfausflug nach Paderborn starteten 34 Lauf Team-Mitglieder samt familiärem Anhang, um sich am 63. Paderborner Osterlauf zu beteiligen. Fünf Läufer nahmen sich bei noch erträglicher Hitze von ca. 20 C den frühen Start um Uhr über 5 km vor. Entsprechend die vorderen Platzierungen im Feld von 1005 Beteiligten (Ergebnisse auf der Seite: Wer lief wo? ) Schon unerträglicher, weil so plötzlich aufgetreten, war dann die Hitze für die mehr als 3200 Starter über 10 km: zwischen 22 C beim Start und 25 C beim Zieleinlauf. Das erklärt denn auch die um ca. zwei bis dreieinhalb Minuten schlechteren Leistungen von unseren 12 Läufern und Läuferinnen. Lediglich Marit Bergmann behauptete sich als Jugendliche B auf Platz 1 in 46:28 und bei den Männern Martin Gelfuß. Nach längerer, durch Verletzung bedingte Wiederaufholphase im Training, legte er nun wieder eine beachtenswerte Zeit von 44:49 hin. Seite 2

3 Zu bedauern dann die Halbmarathon-Starter: das Thermometer war inzwischen auf über 25 C gestiegen, und der Start um exakt 15 Uhr verhieß denn auch nicht viel Gutes. Hauptsache durchkommen war die Devise. Trotzdem knüpfte Arnulf Bergmann mit 1:34:30 Std. fast an frühere Leistungen an, wenngleich er wohl eine Zeit unter 1:30 angepeilt hatte. Hubert Janowski (M 70) wäre uns fast noch verloren gegangen, denn er tauchte nämlich erst kurz vor dem Besenwagen auf. Froh, alle wieder unbeschadet an Bord zu haben, machte sich dann der Reisebus auf den Weg nach Hause, wo noch manches Glas Sekt und manches Bierchen getrunken wurde. fragen Sie Ihren Friseur Salon Karlsohn Südfeld Kamen-Heeren Tel / Über Ihren Besuch freuen sich: Heiner und Ulrike Karlsohn Impressum: Herausgeber: Lauf Team Unna 1997 e.v. Redaktion: Franz-J. Wiemann (verantwortlich im Sinne des Pressegesetzes) Layout: Heiko Henkel Druck: Stadtdruckerei Unna Auflage 300 Seite 3

4 Unsere Geburtstags- Kinder" Mai Wolfgang Holthaus 03. Olaf Braun 05. Gabriele Becker 08. Brigitte Mittrop 11. Heidrun Schrot 15. David Roschenski 17. Dieter Hoffmann 18. Peter Spink 18. Marit Bergmann 18. Anette Cramer 20. Harry Bollen 20. Wolfgang Berlin 21. Mona Latos 26. Michael Wrede 28. Annette Kilian 29. Juni Bettina Reich 03. Ingrid Beyna 10. Tanja Pfautsch 12. Anita Basilowski 14. Axel Vogt 15. Heinz Lammert 16. Andreas Böse 16. Karsten Kallweit 17. Sabine Gorontzi 20. Michael Pagenkemper 30. Pia Delbrügger 30. Juli Franz-J. Wiemann 05. Lena Kleinhans 08. Uwe Friedemann 10. Brigitte Sonnenschein 11. Horst Tümmler 16. H.-Joachim Behrends 17. Gisela Michalczyk 17. Raimund Mause 17. (Lang-)Läufer auf Abwegen Seite 4

5 Berliner Highlights Das touristische Interesse an Berlin muss man nicht erst lange herbeireden. Berlin ist (immer) eine Reise wert, so ein geflügeltes Wort. Da Berlin aber so ziemlich jedes Wochenende einen mehr oder weniger spektakulären Wettkampf anbietet, kann man das gut miteinander verbinden: Es gibt allein 7 Marathonläufe im Jahr in Berlin, plus diverser Halbmarathons und sonstige Wettkämpfe. Gedacht, getan, so erging es Lissy und Wolfgang Leitner. Und da Ulla Lönne- Wiemann und Franz gerade Ferien hatte(n), wurden sie zu Begleitern. Das vorbereitende Training für den 29. Vattenfall Halbmarathon am lief für alle ein bisschen aus der Spur - die üblichen Weh-Wehchen und damit gepaarte Trainingsrückstände stellten sich rasch ein. Letztendlich war ja auch ein Sau-Winter vorweg gegangen... und so waren wohl eher keine großartigen sportlichen Leistungen zu erwarten. Also Tourismus-Ziele mussten her. Und davon gibt es ja schließlich mehr als genug in Berlin. Das Highlight an sich war der Besuch der Revue Qi im Friedrichstadtpalast. Die Bühne gilt als Europas modernster Platz für Revuen und Musicals, weil die technischen Möglichkeiten einfach verblüffend sind: es wurde getanzt auf einer Eisfläche, unter Wasserfällen, Artistik im Swimmingpool dargeboten, Zirkusakrobatik hoch unter der Decke... und das alles auf derselben Bühne, im selben Raum. Das war schon atemberaubend. Solche teure Kinokarten, wie Wolfgang L. sagte, habe er zwar noch nie gekauft, aber es hat sich verdammt gelohnt. Der Lauf dann am Sonntag bot eigentlich den bestmöglichen Rahmen, den man sich wünschen kann: milde Temperaturen, Windstille, eine perfekte Organisation für die mehr als Angereisten. Am Start um Uhr fanden sich etwas mehr als Läufer und Walker ein, die sich über die noch zaghaften Frühlingstemperaturen von ca C freuten. Beim Berlin-Marathon nur ein halbes Jahr zuvor war zwar mehr Stimmung auf den Straßen, aber das tat uns drei Läufern keinen Abbruch. So freute sich Wolfgang über gestoppte 1:43:41, Franz war überrascht über die deutlich unter 1:50 gestoppte Zeit von 1:47:46, nur Lissy haderte ein wenig mit der Seite 5

6 I M M O B I L I E N ANALYSE & BEWERTUNG ULRICH WIMPER Diplom Sachverständiger (DIA) für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, Mieten und Pachten Immobilienbewerter (IfS) Wohnungsfachwirt ( IHK) Sachverständigenbüro Verkehrswertgutachten Beleihungswertgutachten Marktwerteinschätzungen SWOT-Analysen Immobilienvermittlungen T + 49 (0) F + 49 (0) M + 49 (0) mail@ulrich-wimper.de Holzener Dorfstraße Menden Zeitnahme. GPS-gestoppt lag sie eigentlich wenige Sekunden unter 2:08. Jedoch die exakte Champion-Chip-Zeit zeigten ihr am Ende 2:08:06 Std. an. Was macht man mit noch zwei weiteren Tagen in Berlin bei herrlichem Frühlingswetter? Also, das übliche Touristenprogramm mit den Hackschen Höfen, Sony-Center mit Sonnensegel, Museums-Insel und Berliner Dom - mit Begehung der Kuppel, wo der Blick rund ums Zentrum atemberaubend ist sind die Klassiker. Wer es mehr MultiKulti liebt, sollte unbedingt nach Kreuzberg. Diese Mischung aus türkischen Spezialitäten, syrischen Restaurants, indischer Küche, Antiquitäten-Läden und so weiter, ist schon sehenswert. Und die Preise wesentlich annehmbarer als in den genannten touristischen Zentren. Ein abschließendes Sonnenbad bei 25 C am Spree-Ufer ganz in der Nähe des Reichstages oder ein Bummel über den Alexanderplatz boten sich an. Die sehr gute ICE - Verbindung über Hamm zurück nach Unna kommt einer weiteren gleich. Erholung Seite 6

7 Wer lief Wo? Hammer Serie 10 km Volker Greis 35:00 13.ges./3.M35 Uli Jauer 40:01 Arnulf Bergmann 40:35 Ralf Brockmann 44:56 Roland Goedecke 46:58 7.M65 Karin Heyser 49:33 9.W45 Olaf Ernst 54: Hammer Serie 15 km Volker Greis 53:18 1.M35 Uli Jauer 01:00:52 9.M50 Arnulf Bergmann 01:02:39 Roland Goedecke 01:09:52 5.M65 Karin Heyser 01:14:38 5.W45 Olaf Ernst 01:16: Fröndenberg 5 km Lukas Eckhoff 18:50 2.mJB Arnulf Bergmann 19:33 3.M45 Martin Gelfuß 21:09 5.M45 Marit Bergmann 21:34 2.wJB Conny Mashiter 23:05 1.W50 10 km Petra Delbrügger 45:33 2.M45 Anja Rosin 49:44 3.W35 Volker Greis 50: Hammer SerieHalbmarathon Uli Jauer 01:28:29 10.M50 Arnulf Bergmann 01:31:37 Lukas Eckhoff 01:33:41 1.mJB/1.S Roland Goedecke 01:41:23 7.M65/5.S Karin Heyser 01:45:23 5.W45/4.S Petra Delbrügger 01:47:07 6.W45 Olaf Ernst 01:52: Steinfurt Marathon Mathias Dempe 03:22: BergkamenKreis Cross-M / 5,3 km Peter Debie 00:24:59 3.M Salzkotten 10 km Petra Delbrügger 45:09 1.W Weeze /.Fisherman's Friend Run 18 km Gerd Kruck 03:00: Wickede/Ruhr 10 km Lukas Eckhoff 39:55 1.mJB Marit Bergmann 44:28 1.wJB Wolfgang Leitner 45:52 2.M55 Gisela Schoebe 54:28 1.W65 Franz-J. Wiemann 54:29 5.M60 Lissy Leitner 57:27 2.W Berlin Halbmarathon Wolfgang Leitner 01:43:41 Franz-J. Wiemann 01:47:46 Elisabeth Leitner 02:08: Leiberger Volkslauf 20 km Suliko Berndt 01:39:48 2.ges. /1.W45 Torsten Schröder 01:43:04 7.M Paderborn 5 km Lukas Eckhoff 18:49 4.MJB Wolfgang Leitner 21:44 1.M55 Günther Gelmetti 22:38 3.M50 Franz-J. Wiemann 23:17 2.M60 Elisabeth Leitner 27:51 4:W55 10 km Martin Gelfuß 44:49 Marit Bergmann 46:28 1.WJB Cornelia Mashiter 49:00 5.W50 Robert Venker 49:09 Petra Delbrügger 49:31 Rainer Kluge 49:54 Angelika Friedemann 52:30 7.W55 Dirk Fehring 54:38 Rainer Müller 55:16 Gerhard Zienczyk 01:00:12 Uwe Friedemann 01:00:37 Martina Kluge 01:09:18 Seite 7

8 Halbmarathon Arnulf Bergmann 01:34:30 Torsten Schröder 01:44:29 Vitor da Silva 01:47:25 Anja Rosin 02:10:38 Christine Kretschmer 02:22:17 Hubert Janowski 02:49:37 5.M Oelde 10 km Matthias Dempe 40:00 6.M Norden 10 km Suliko Berndt 43:43 ges 2.W45 Torsten Schröder 43:44 6.M45 Lauf (Rad)Team Unna Radrennen, Radtourenfahren oder Radwandern - Sport auf zwei Rädern liegt im Trend, schreibt der Bund Deutscher Radfahrer Der Trend zur sportlichen Bewegung auf zwei Rädern hält an. Ob im gemäßigten Tempo einer Radwanderung oder im Höchst-Tempo mit bis zu anderen Teilnehmern im Rahmen eines der spektakulären Jedermannrennen, ob auf der Familienrunde über 20 Kilometer oder im Rahmen eines erstklassig organisierten Radmarathons über 240 Kilometer, ob direkt vor der Haustür oder auf Entdeckungstour in den schönsten Gegenden Deutschlands: Immer mehr Menschen begeistern sich für den Radsport als Breitensport. Ja, den Trend Breitensport in der Gruppe kennen und folgen die ambitionierten Läufer unter uns schon länger. Die Laufbewegung ist schon seit den 70er Jahren Anlass für mehr Spaß im Team als nur der Leistungsgedanke. Daher halte ich unseren Vereinsnamen Lauf Team Unna e.v. sehr trefflich. Ich möchte aber aus keinem Läufer einen Radler machen, sondern für Interessierte das Laufen mit Radsport kombinieren. Warum? Radsport kann - ein geeignetes Aufwärmprogramm bieten - die Regeneration nach einer Laufverletzung unterstützen - die Fitness vor und nach der Laufsaison erhalten Seite 8

9 - andere Muskelgruppen fördern und - eine neue Motivation für den Sport sein. Radsport ist ein natur- und landschaftsverträglicher Sport, der die Natur nachhaltig schützt. Du kannst eine Tour vor der Haustür starten und wieder davor beenden. Dazwischen hast du den Kopf frei, den Alltag vergessen und viel gesehen. Den Radius bestimmst du selbst. Gemeinsam mit den Vereinskollegen steigt der Spaßfaktor und die zurückgelegte Distanz fällt nicht auf. Im Rahmen dieser Lauf- und Radsportkombination findet jeder die richtige Mischung für sich, um optimale gesundheitliche Effekte, wie Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination, zu erreichen. Leistungsbewusste Kombinierer orientieren sich an Duathlon- oder sogar Triathlonwettkämpfe. Der Duathlon ist eine aus zwei Disziplinen bestehende Mehrkampfsportart, bei der die Einzeldisziplinen in der Reihenfolge Laufen, Radfahren, Laufen absolviert werden. Die Streckenlängen der jeweiligen Altersklassen orientieren sich dabei an den Distanzen beim Triathlon. Duathlon ist in den internationalen und nationalen Triathlonverbänden (DTU) organisiert. Seite 9

10 Beim Crossduathlon werden Radfahren im Gelände auf Mountainbikes und Crosslauf miteinander kombiniert. Die üblichen Distanzen sind 4 bis 6 Kilometer Laufen und 15 bis 20 Kilometer Radfahren - anschließend nochmals 4 bis 6 Kilometer Laufen. Bemerkenswert sind die Veranstaltungsorte mit dem Schwerpunkt im Osten ( Den wohl größten Boom erlebt zurzeit der Trend-Sport Triathlon. Einige Vereinsmitglieder vom LTU haben schon zahlreiche Starts und Erfahrungen gemacht. Was mir persönlich missfällt, das der Boom gleichzeitig zu immer höheren Startgeldern führt. Zum Beispiel für den Möhnesee-Triathlon, welcher für den 22. August schon ausgebucht ist, darf der Hobby-Kurztriathlet parallel zur Startgebühr von 39,- (+ event. 3,- Chip-Leihgebühr) zzgl. eine Tageslizenz von 15,- an den Verband abführen! Da ziehe ich die kleineren Veranstaltungen, wie den Crosstriathlon in Menden ( vor. Bei Bedarf können wir uns vom LTU zu einer Veranstaltung melden. Radausstattung für unsere Trainingsausfahrten Das Tragen eines Helmes und Brille versteht sich von selbst. Mindestens eine gefüllte Trinkflasche und ein Energieriegel sollte immer mitgeführt werden. E- benso ist ein Mobiltelefon angeraten. Ein Rennrad soll es zukünftig schon sein. Für die Auftakt-Tour haben wir das Cross-/ Trekking-Rad oder Mountainbike genutzt. Zukünftig kann ich für das MTB eine passende Tour anbieten. Zum Beispiel ungerade Woche mit MTB und gerade Woche mit dem Rennrad). Außerdem eine wettergerechte Funktionskleidung für Rad (immer eine Regenjacke mitführen) und in der Regel das passende Werkzeug und Ersatzschlauch. Im Falle einer Panne o.ä. helfen wir uns verständlicherweise gegenseitig, jedoch sollte jeder davon ausgehen alleine zurück zu finden. Somit fährt auch jeder auf eigene Gefahr! Organisation Jetzt in der Sommerzeit nehmen auch die Distanzen und die Temperaturen zu. Einige Teilnehmer bevorzugen auch den Nachmittag mit der Familie oder ihrem Partner zu verbringen. Seite 10

11 Somit wollen wir das Treffen um eine Stunde vorziehen. Also treffen wir uns ab dem 3. Mai im Bornekamp am LTU-Schaukasten um 8:45 Uhr und starten um 9:00 Uhr. Zum Schluss möchte ich mich bei allen Mitgliedern und auch Nicht-Mitgliedern bedanken, die bisher schon zu diesen Treffen wiederholt erschienen sind. Das waren u. a. vom LTU Ralf Brockman, Martin Gelfuß, Rainer Kluge, Torsten Schröder, Franz Wiemann, Michael Döneke und Dieter Flormann! Und er war auch wieder dabei. Der Team-Gedanke. Gruß Peter Debie P.S. Ich biete an, Einsteiger mit fahrtechnischen Fragen zu beraten sowie mit ambitionierten Bikern auch längere Touren anzugehen. Ich hoffe, es bleibt keine Männerveranstaltung. Meldet euch unter meiner -Adresse: 2. Sparkassen und City-Lauf: Der Tag rückt näher, da das Lauf Team und drei weitere Vereine den zweiten Citylauf durchführen wollen. Auf reichlichen Helfereinsatz sind wir angewiesen. Das Lauf Team stellt, wie schon im vergangenen Jahr, hauptsächlich die Organisation für Anmeldung, Wettkampfablauf, Stellung von begleitenden Radfahrern, Siegerehrung und Werbung bzw. Sponsoring. Zusätzlich zu den bereits namentlich erfassten Helfern und Helferinnen benötigt Uwe Friedemann noch mehr Bereitwillige. Ein Anruf bei Uwe genügt (Tel ). Also: fasst Euch ein Herz. Es kann sowohl geholfen werden als auch gelaufen werden. Da sind nur geringe Absprachen nötig. Zu einer zentralen Helferbesprechung laden wir ein am: Montag, 18. Mai, Uhr, in der Gaststätte Breucker, Iserlohner Str. 2, Unna. Seite 11

12 Gerd Kruck, der Strongman Bereits zum zweiten Mal nacheinander machte sich Gerd Kruck, im Lauf Team eher der Crosslauf-Spezialist, auf den Weg um sich am härtesten Lauf aller Zeiten zu beteiligen. Eine ursprünglich aus England, wo exzentrische Sportarten gang und gäbe sind, stammende Idee eines Hindernislaufs über 18 km. Zwei Runden á 9 km waren zu durchkämpfen, und das im wahrsten Sinn des Wortes. Mit Rainer Langanke, ehemals Lauf Team, und Norbert Völker, einem hessischen Freund, als Mitstreiter erhofften sie sich eher gleiche Strapazen wie noch im vorigen Jahr. Mitnichten: die Strecke war länger in Weeze (Niederrhein) und die Zahl der Hindernisse auf 32 erhöht. Darin enthalten solche Schweinereien wie das Durchwaten (wahlweise auch Schwimmen) eines kühlen Sees (8 C), Ertappen einer ca. 30 m langen total abgedunkelten und mit lautester Musik vollgedröhnten Scheune, sowie das Erklimmen eines Strohballens und mehrerer anderer Hindernisse. Laufen war eher zweitrangig, wie Gerd Kruck sagte. Es zählte mehr der Mut und der Zusammenhalt. Und das sie unter Startern, darunter etwa 500 Frauen, tatsächlich zueinander gefunden haben, beweist schon die exakt gleiche Zielzeit: 3 Std. und nur wenige Sekunden darüber. Gefragt, ob er im nächsten Jahr nochmals teilnehmen werde, hängt von der Bereitschaft der Freunde ab: Aber alleine fahre ich da wohl nie wieder hin. Gerd Kruck Seite 12 Norbert Völker, Gerd Kruck und Rainer Langanke

13 Unsere Termine und Laufveranstaltungen 30. April 11. Schloss- und Dorflauf / Nordkirchen 5 km (Start: 18:40 Uhr) 10 km Schlosslauf (19:30 Uhr) 01. Mai Int. Kamener Volks- und Straßenlauf 5 km (Start: 9:15 Uhr) - 10 km (Start: 10:15 Uhr) - HM (Start: 10 Uhr) 03. Mai Rund um den Kemnader See / LGO Bochum 10 km Hauptlauf (Start: 10:00 Uhr) Mai 20. Hammer Frauenlauf 5 und 10 km (Start: 15 Uhr) Hinweis: Der Verein übernimmt die Startgebühren; zentrale Anmeldung bei Uwe Friedemann (Tel ) 16. Mai 8. Welveraner Buchenwaldlauf 5 km Jedermannlauf (Start: 16 Uhr) - mit TEAM- Wertung (3 x 5 km) 10 km Lauf der Sparkasse Soest (Start: 17 Uhr) 21. Mai Lauf Team Sommerfest Motto: Erst trainieren dann probieren Ort: Fam. Mannheim, Sperberstr. 2 Nähere Angaben folgen per bzw. im Schaukasten 05. Juni 3. Schwerter Ruhrstadtlauf Staffellauf (6 Läufer je eine ½ Runde: m / Start: 18:45 Uhr) Hauptlauf über m (10 große Runden a 960 m Start: 19 Uhr Juni 2. Sparkassen-City-Lauf Schülerlauf (1 km) (Start: 10:45 Uhr) - 10 km (Start: 9:30 Uhr) HM-Staffel (3 x 7 km) (Start: 11:15 Uhr) Besprechung zwecks Helfereinsatz am Montag, 18. Mai (bei Breucker) Seite 13

14 26. Juni 2. Sommerabendlauf Rund um den Sorpesee 15 km (Start: 18:30 Uhr) 30. August Vereinsradtour In Planung ist eine geführte Radtour mit Wolfgang Patzkowsky und abschließendem Grillen mit Umtrunk in der Kleingartenanlage Kastanienhof. 11. Oktober 12. Int. Hellweg-Lauf Unna-Lünern Hinweis: Der Verein übernimmt die Startgebühren 14. November 25. Barbara-Runde / Oberaden Hinweis: Der Verein übernimmt die Startgebühren Westdeutsche und Westfälische Meisterschaften 06. September Halbmarathon in Oelde Oktober Marathon in Essen (Baldeneysee) Anmeldungen nur über den Verein: Kontakt über Suliko Berndt sulikoberndt@aol.com Seite 14

15 Wir begrüßen unsere neuen Vereinsmitglieder Vitor da Silva Anja Miedtank Linus Emmerich Fabian Zienczyk Kleiner Tipp am Rande: Lauf Team-Mitglieder erhalten jetzt auch bei Runners Point in Dortmund nicht nur gute Beratung, sondern auch noch Rabatt. Es genügt die Angabe des Namens, da jeder registriert ist. Interessantes und Aktuelles auch unter Seite 15

16 Solar und mehr Gut, wenn man jetzt einen Partner hat, der schon lange im Geschäft ist Photovoltaik - Solaranlagen - Heizungssysteme Gerne beraten wir Sie unverbindlich in allen Fragen moderner effizienter Heizsysteme und Solartechnik FOKUS Energie-Systeme - Rensingstraße Bochum TEL 0234 / Manfred Thiemann - Am Rodbusch Ostbüren Seite 16

Vereinsrekorde Frauen 1500 m BL: 05:46 Berndt, Suliko Aalborg W40 00:05:46 Berndt, Suliko Aalborg

Vereinsrekorde Frauen 1500 m BL: 05:46 Berndt, Suliko Aalborg W40 00:05:46 Berndt, Suliko Aalborg Vereinsrekorde Frauen 1500 m BL: 05:46 Berndt, Suliko 29.06.2007 Aalborg W40 00:05:46 Berndt, Suliko 63 29.06.2007 Aalborg 3000 m BL: 12:03:78 Kunze, Angelika 06.08.1999 Kamen W30 0:12:03 Kunze, Angelika

Mehr

Ausgabe 01/09 Februar - April

Ausgabe 01/09 Februar - April Ausgabe 01/09 Februar - April Auf in die neue Saison Nun ist sie wieder gestartet: die neue Laufsaison 2009. Wir sind sicher alle mit guten Vorsätzen ins neue Jahr gerutscht. Allen Erwartungen kann man

Mehr

Ausgabe 03/09 August - Oktober

Ausgabe 03/09 August - Oktober Ausgabe 03/09 August - Oktober Sport und Politik Das geht nicht immer gut. Zu sehr ist nach 20 Jahren Mauerfall noch der ideologisch gefärbte Staatsamateur des Ostblocks in Erinnerung. Solange er denn

Mehr

Ausgabe 04/09 November - Januar 10. Die Farbe Blau

Ausgabe 04/09 November - Januar 10. Die Farbe Blau Ausgabe 04/09 November - Januar 10 Die Farbe Blau Nun geht so langsam auch sie vorbei: die Sportsaison 2009. Im größeren wie im kleineren Rahmen. Das trifft für die internationale Leichathletik mit der

Mehr

TRI ATH LON FÜR KIDS MICHAEL GÖHNER MOTIVATION UND TRAINING DELIUS KLASING VERLAG

TRI ATH LON FÜR KIDS MICHAEL GÖHNER MOTIVATION UND TRAINING DELIUS KLASING VERLAG TRI ATH LON FÜR KIDS DELIUS KLASING VERLAG MOTIVATION UND TRAINING MICHAEL GÖHNER # INHALT 7 9 10 13 16 18 19 20 25 26 33 34 56 66 88 108 125 VORWORT #1 TRIATHLON EINE EINFÜHRUNG WAS IST TRIATHLON? TRIATHLON

Mehr

Trainingsplan Marathon

Trainingsplan Marathon Woche 1 Aufbau in 12 Wochen Marathon Finisher / 14 Wochen Marathon in 4h / 14 Wochen Marathon in 3h30 / 14 Wochen Dienstag DL l 45` DL l 60` DL l 60` DL l 60` Donnerstag DL l 45` DL l 60` DL l 75` DL l

Mehr

1039 km. Am Start t waren 36 Frauen. 97 Einzelstarts. 26 Frauen 1619 km 144 Einzelstarts. * Walking-Wettbewerbe einbezogen

1039 km. Am Start t waren 36 Frauen. 97 Einzelstarts. 26 Frauen 1619 km 144 Einzelstarts. * Walking-Wettbewerbe einbezogen Jahresrückblick 2013 Lauffreunde Bönen hier läuft s!!! Die Lauffreunde beim Silvesterlauf in Werl Unsere Wettkämpfe * Am Start t waren 36 Frauen. 1039 km 97 Einzelstarts * Walking-Wettbewerbe einbezogen

Mehr

Dezember 2017 / Januar + Februar 2018

Dezember 2017 / Januar + Februar 2018 Ausgabe 1/18 Dezember 2017 / Januar + Februar 2018 Jahresabschluß Silvesterlauf Ottenbach 10 km Lauf MELCHERT Thomas M50 9 00:47:38 WAGNER Elke W45 3 00:57:41 KLENK Karl M60 14 00:58:56 SCHRAMEL Rainer

Mehr

In der Ruhe liegt die Kraft

In der Ruhe liegt die Kraft Ausgabe 2/15 Mai August 15 In der Ruhe liegt die Kraft Das waren sinngemäß die Worte des Referenten Thomas Popp, die er - auf einen Punkt gebracht - bei unserem Seminartag Ende Februar an uns richtete.

Mehr

Besser zu zweit. Also bisher alles richtig gemacht?

Besser zu zweit. Also bisher alles richtig gemacht? Ausgabe 1/12 Januar -April Besser zu zweit So lautet, auf eine Kurzformel gebracht, die Empfehlung vom Deutschen Sportärztebund. In der dunklen Jahreszeit falle es nämlich vielen Freizeitsportlern schwer,

Mehr

Melsunger Triathleten rocken die Main Metropole beim Frankfurt City Triathlon

Melsunger Triathleten rocken die Main Metropole beim Frankfurt City Triathlon Melsunger Triathleten rocken die Main Metropole beim Frankfurt City Triathlon (Foto: Matthis, Uwe, Till, Michael Schaier, Michael Möller) Am Samstag den 04. August 2018 war es endlich soweit. Einige Starter

Mehr

Sommerzeit gleich Partyzeit?

Sommerzeit gleich Partyzeit? Ausgabe 3/12 September - Dezember Sommerzeit gleich Partyzeit? Uns Läufer beschäftigen im Sommer gleich mehrere Dinge. Etwa, wie halte ich meine Form aufrecht, trotz des schwül-warmen Wetters? Gehe ich

Mehr

Trainingsplan Halb-Marathon

Trainingsplan Halb-Marathon Woche 1 Aufbau in 12 Wochen ½ Marathon Finisher / 14 Wo. ½ Marathon in 2h / 14 Wo. ½ Marathon in 1h45 / 14 Wo. Donnerstag DL l 30` DL l 60` DL l 60` DL l 60` Sonntag A A A DL l 60` Woche 2 Aufbau ½ Marathon

Mehr

Vereinsrekorde Männer: Straßenläufe Stand:

Vereinsrekorde Männer: Straßenläufe Stand: 5 km (ab 2010 auch Zwischenzeiten z.b. beim Marathon) 15:54 M20 Wenzel, Peter 51 10.04.1971 Paderborn 18:44 M30 Arendsee, André 71 06.03.2005 Ahlen-Vorhelm 16:39 M35 Braucks, Volkhard 84 01.05.2010 Kamen-Methler

Mehr

Newsletter April 2018

Newsletter April 2018 Newsletter April 2018 Top Neuigkeiten Griesheimer Straßenlauf am 15.04.18 47. Griesheimer Straßenlauf am 15.04.18 Am Sonntag, den 15.04.18 konnte sich in Griesheim bei Darmstadt auf 5 km, 10 km oder der

Mehr

s TV Blättle Und von den schnellen Scheermern September 2015 Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen

s TV Blättle Und von den schnellen Scheermern September 2015 Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen s TV Blättle September 2015 Und von den schnellen Scheermern Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen Liebe Leserinnen, liebe Leser Liebe Vereinsmitglieder,

Mehr

Lauffreunde Bönen 1985 e.v.

Lauffreunde Bönen 1985 e.v. Lauffreunde Bönen 1985 e.v. Top Ten Frauen Top Twenty Männer Top-Ten-Wertung Frauen Einzelergebnisse 5 km 1 Walter, Katrin 00:19:17 Ascheberg-Herbern 05.07.03 10 2 Reisige-Muhr, Bettina 00:20:20 Werne

Mehr

FIT IN 12 WOCHEN. Nordic Walking Fortgeschrittene. Zielzeit in 12 Wochen. für Fortgeschrittene. Willkommen beim Trainieren nach Plan.

FIT IN 12 WOCHEN. Nordic Walking Fortgeschrittene. Zielzeit in 12 Wochen. für Fortgeschrittene. Willkommen beim Trainieren nach Plan. FIT IN 12 WOCHEN Zielzeit in 12 Wochen Nordic Walking Fortgeschrittene Willkommen beim Trainieren nach Plan. Du hast dir ein besonderes Ziel für den 32. ASICS Österreichischen Frauenlauf am Sonntag, 26.

Mehr

Den Frühling aktiv genießen

Den Frühling aktiv genießen Ausgabe 1/13 April Juni 13 Den Frühling aktiv genießen Alle zum Jahreswechsel geäußerten guten Vorsätze schon wieder vergessen? Und Sie schleppen noch immer das Wintergewicht mit sich herum? Nichts ist

Mehr

FIT IN 12 WOCHEN. Nordic Walking. Zielzeit in 12 Wochen. Nordic Walking. Willkommen beim Trainieren nach Plan.

FIT IN 12 WOCHEN. Nordic Walking. Zielzeit in 12 Wochen. Nordic Walking. Willkommen beim Trainieren nach Plan. FIT IN 12 WOCHEN Zielzeit in 12 Wochen Willkommen beim Trainieren nach Plan. Du hast dir ein besonderes Ziel für den 32. ASICS Österreichischen Frauenlauf am Sonntag, 26. Mai 2019 gesetzt. Mit diesem Trainingsplan

Mehr

TG Trias in Kölle am Rhin

TG Trias in Kölle am Rhin TG Trias in Kölle am Rhin Während ein Großteil der TG Triathleten am 8. September in Remagen am bzw. auch im Rhein beschäftigt war, zog es zwei Athleten zum Ende der Triathlonsaison in die rheinländische

Mehr

Material. Trainingsplan. Radfahren

Material. Trainingsplan. Radfahren Trainingsplan Radfahren Trainingsplan Radfahren Bevor es losgeht Schon kurze Strecken auf dem Fahrrad tun dem Körper gut. Mit dem Trainingsplan kommen Sie so richtig in Fahrt. Das bringt Ihre Fitness in

Mehr

FIT IN 12 WOCHEN. Nordic Walking Fortgeschrittene. Zielzeit in 12 Wochen. für Fortgeschrittene. Willkommen beim Trainieren nach Plan.

FIT IN 12 WOCHEN. Nordic Walking Fortgeschrittene. Zielzeit in 12 Wochen. für Fortgeschrittene. Willkommen beim Trainieren nach Plan. FIT IN 12 WOCHEN Zielzeit in 12 Wochen Nordic Walking Fortgeschrittene Willkommen beim Trainieren nach Plan. Du hast dir ein besonderes Ziel für den 31. ASICS Österreichischen Frauenlauf am Sonntag, 27.

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Pfingstläufe. Montag, 25. Mai 2015 um10 Uhr. Laufevents mit Musik und Spaß: 37. Halbmarathon auch als 3 x 7 km-staffel. 5 km Jedermannlauf

Pfingstläufe. Montag, 25. Mai 2015 um10 Uhr. Laufevents mit Musik und Spaß: 37. Halbmarathon auch als 3 x 7 km-staffel. 5 km Jedermannlauf Pfingstläufe Montag, 25. Mai 2015 um10 Uhr Laufevents mit Musik und Spaß: 37. Halbmarathon auch als 3 x 7 km-staffel 5 km Jedermannlauf 5 km Walking/ Nordic Walking 800/1500 m Schülerläufe 400 m Bambini-Lauf

Mehr

Juli Am 3. Juli beim Eselsburger Tal Lauf. Dieter bezwang den Halbmarathon in 1:59.16 Std.

Juli Am 3. Juli beim Eselsburger Tal Lauf. Dieter bezwang den Halbmarathon in 1:59.16 Std. Ausgabe 5/16 Juli 2016 Am 3. Juli beim Eselsburger Tal Lauf Dieter bezwang den Halbmarathon in 1:59.16 Std. Den flachen 10er liefen: Rainer Wörner in 53.19 Min. Gabi Sobl in 54.11 Min. Alex Kolb und Udo

Mehr

46. Int. Kamener Volks- und Straßenlauf

46. Int. Kamener Volks- und Straßenlauf KAMEN-METHLER» DIENSTAG,. MAI 08. Int. Kamener Volks- und Straßenlauf HALBMARATHON (, KM) OVERALL-RANKING NETTO 8 9 0 8 9 0 8 9 0 8 9 0 (0) (00) (09) (00) (0) (0) (090) (0) (08) (0) (08) (089) (0) (09)

Mehr

Geht dem Laufboom die Puste aus?

Geht dem Laufboom die Puste aus? Ausgabe 3/11 Sept. - Dezember Geht dem Laufboom die Puste aus? Es ist nicht erst seit dem 4. Sparkassen-City-Lauf in Unna zu beobachten, dass die Wettkampflust schwindet. Beim Verband, dem Fußball- und

Mehr

FIT IN 12 WOCHEN. Nordic Walking. Zielzeit in 12 Wochen. Nordic Walking. Willkommen beim Trainieren nach Plan.

FIT IN 12 WOCHEN. Nordic Walking. Zielzeit in 12 Wochen. Nordic Walking. Willkommen beim Trainieren nach Plan. FIT IN 12 WOCHEN Zielzeit in 12 Wochen Nordic Walking Willkommen beim Trainieren nach Plan. Du hast dir ein besonderes Ziel für den 31. ASICS Österreichischen Frauenlauf am Sonntag, 27. Mai 2018 gesetzt.

Mehr

Rennbericht von der Ironman 70.3 EM in Wiesbaden, 11.August 2013

Rennbericht von der Ironman 70.3 EM in Wiesbaden, 11.August 2013 Rennbericht von der Ironman 70.3 EM in Wiesbaden, 11.August 2013 Konny und ich entschlossen uns im Eifer der herbstlichen Rennplanung für das Jahr 2013 beim Ironman 70.3 in Wiesbaden zu starten. Nach guter

Mehr

Ewige IGL Bestenliste der Platzierungen (Stand )

Ewige IGL Bestenliste der Platzierungen (Stand ) Ewige IGL Bestenliste der Platzierungen (Stand 13.03.2011) Platzierungen 1. bis 3. bei Welt-, Europa-, Deutsche-, Süddeutsche- und ische Meisterschaften. "Anzahl der Titel" ist die Summe aus Meisterschafts-

Mehr

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v.

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Einladung zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Der RSV Plessa 95 e.v. lädt auch 2017 wieder alle Mädchen, Frauen, Jungs und Männer auf BMX und Mountainbikes zur Saisoneröffnung ein.

Mehr

vom Lauf- und Walkingtreff TV-Jahn Hermannstein

vom Lauf- und Walkingtreff TV-Jahn Hermannstein Endlich hier ist sie, die vom Lauf- und Walkingtreff TV-Jahn Hermannstein Am 26. April 2005 wurde die Laufsaison 2005 gestartet. Die Eröffnungsveranstaltung wurde wieder gut angenommen. Groß und Klein

Mehr

Integrationsgedanke auch beim Benefizlauf in Herdecke

Integrationsgedanke auch beim Benefizlauf in Herdecke Ausgabe 03/10 November - Januar Integrationsgedanke auch beim Benefizlauf in Herdecke Es ging nicht um sportlichen Ehrgeiz. Beim 10. Sterntaler-Lauf in Herdecke am 26.9. traten 15 Mitglieder vom Lauf Team

Mehr

Wilhelmine Cavalleri geb. Hardes gestorben am 24. April 2017

Wilhelmine Cavalleri geb. Hardes gestorben am 24. April 2017 In stillem Gedenken an Wilhelmine Cavalleri geb. Hardes gestorben am 24. April 2017 Andrea Grimmer-Becker entzündete diese Kerze am 29. April 2018 um 23.27 Uhr entzündete diese Kerze am 26. April 2018

Mehr

Das erwartet dich! QUAELDICH.DE RENNRADREISEN

Das erwartet dich! QUAELDICH.DE RENNRADREISEN Das erwartet dich! QUAELDICH.DE RENNRADREISEN HERZLICH WILLKOMMEN......zu den quäldich-reisen. Ich bin Jan, der quäldich-gründer, und freue mich über dein Interesse.Mit dieser Broschüre wollen wir dir

Mehr

Laufen im Aufwind. Fußball- und Leichtathletikverband in Kamen meldete im Verbandsorgan WestfalenSport

Laufen im Aufwind. Fußball- und Leichtathletikverband in Kamen meldete im Verbandsorgan WestfalenSport Ausgabe 2/14 Mai August 14 Laufen im Aufwind Die Laufbegeisterung scheint ungebremst. Mehrere Anzeichen sprechen dafür: über 40 Teilnehmer im derzeitigen Anfängerkurs, nahezu Tausend Wettkampfkilometer

Mehr

Silvesterlauf Kaufungen, 31. Dezember 2016

Silvesterlauf Kaufungen, 31. Dezember 2016 Silvesterlauf Kaufungen, 31. Dezember 2016 Als ambitionierter Läufer kann man zum Jahresende noch einen der traditionellen Silvesterläufe bestreiten. Bei uns in der Gegend bieten sich dafür die Silvesterläufe

Mehr

Infos auf einen Blick

Infos auf einen Blick Infos auf einen Blick Pressekonferenz 8.3.2018 St. Marien-Krankenhaus Siegen Der 1. Siegener Women s Run - ist die erste Laufveranstaltung nur für Frauen im Siegerland; - vereint Spaß und Aktivität in

Mehr

Distanzen. 0,5km - 20km - 5km /* */ Sprint Distanz Olympische Distanz Mittel Distanz Ironman Hall of Fame

Distanzen. 0,5km - 20km - 5km /* */ Sprint Distanz Olympische Distanz Mittel Distanz Ironman Hall of Fame /* */ Distanzen Sprint Distanz Olympische Distanz Mittel Distanz Ironman Hall of Fame 0,5km - 20km - 5km Der Einstieg in den Triathlonsport beginnt mit dem Volks- oder Jedermanntriathlon. Die Strecken

Mehr

Die Teilnahme am Ötzi, unser Jahreshöhepunkt der Radsaison, ist keine leichte Herausforderung: 238 granitharte Kilometer und 5500 Hm.

Die Teilnahme am Ötzi, unser Jahreshöhepunkt der Radsaison, ist keine leichte Herausforderung: 238 granitharte Kilometer und 5500 Hm. Ich habe einen Traum Für Günter und Ralf alle Jahre wieder und nun vielleicht das letzte Mal für Uwe und Manfred J. das erste Mal: auf zum Ötztaler nach Sölden. Bei der Anmeldung des Startplatzes für uns

Mehr

Hans-Joachim Günther gestorben am 11. Mai 2016

Hans-Joachim Günther gestorben am 11. Mai 2016 In stillem Gedenken an Hans-Joachim Günther gestorben am 11. Mai 2016 Silke Held entzündete diese Kerze am 2. September 2018 um 19.20 Uhr Ich stoße auf Dich an und danke dafür, dass Du geboren wurdest.

Mehr

Grußwort. Kurzum: Weil Laufen gesund ist, gut tut und Spaß macht! Jedenfalls wenn man es richtig macht.

Grußwort. Kurzum: Weil Laufen gesund ist, gut tut und Spaß macht! Jedenfalls wenn man es richtig macht. Grußwort Laufen liegt im Trend. 2015 haben in Deutschland mehr als zwei Millionen Menschen an Volksläufen und Laufveranstaltungen teilgenommen. Das sind mehr als doppelt so viele wie noch im Jahr 2000.

Mehr

Schweriner Radsportverein e.v. gegr.: 1899

Schweriner Radsportverein e.v. gegr.: 1899 Schweriner Radsportverein e.v. gegr.: 1899 Heft Nr. II/ 16 vom 30. Juni 2016 24.9. Endrunde Landespokal Schwerin Kampfrichter/Übungsleiter Aus- und Weiterbildung Schwerin auf der Homepages 28.08. 25. Petermännchen

Mehr

OFFENE TREFFS Kostenlose Teilnahme, qualifizierte Anleitung, keine Altersbeschränkung, jede Leistungsstärke

OFFENE TREFFS Kostenlose Teilnahme, qualifizierte Anleitung, keine Altersbeschränkung, jede Leistungsstärke KORONARSPORTVEREIN HERTEN E.V. (DISTEL WALKER) Walking und Nordic Walking für Anfänger und Fortgeschrittene: Treffen: Jeden Dienstag und Donnerstag von 18 bis 19 Uhr, Treffpunkt ist der Parkplatz Am Handweiser,

Mehr

TSV Eintracht Hittfeld Abteilung Radsport und Triathlon

TSV Eintracht Hittfeld Abteilung Radsport und Triathlon TSV Eintracht Hittfeld Abteilung Radsport und Triathlon Die Radsport/Triathlon Abteilung des TSV Eintracht Hittfeld kann auf ein erfolgreiches Jahr 2016 zurückblicken. Radsport Wir sind fleissig RTF s

Mehr

Ausgabe 1/15. Januar März 2015

Ausgabe 1/15. Januar März 2015 Ausgabe 1/15 Januar März 2015 Rainer, Angelika und Michael beim Ottenbacher Winter Sylvesterlauf am 31.12.14 über Schnee und Eis,... aber schee war s und danach gab s in der Halle Weißwürste bei Blasmusik...

Mehr

Berichte Montafon Arlberg Marathon Casting

Berichte Montafon Arlberg Marathon Casting Berichte Montafon Arlberg Marathon Casting von li nach re: Grabher Daniela, Hupert Pikus, Maria Witwer, Günter Ernst Hubert Pikus / Finisher Marathon 5:37:03,2 Die Eindrücke nach meinem ersten Berglaufmarathon

Mehr

Gelungenes Wochenende

Gelungenes Wochenende Ausgabe 4/12 Dez. 12 März 13 Gelungenes Wochenende Ein ereignisreiches Wochenende bot sich den Vereinsmitgliedern Anfang Oktober: ein Seminartag am Samstag, dem 6. 10., mit über 30 Beteiligten und der

Mehr

Fragebogen zu Deiner sportlichen Entwicklung

Fragebogen zu Deiner sportlichen Entwicklung Fakultät für Sportwissenschaft Lehrstuhl für Präventive Pädiatrie Fragebogen zu Deiner sportlichen Entwicklung Alle Angaben sind rein freiwillig!! Persönliche Daten: Name: Vorname: Geburtsdatum: Größe:

Mehr

LAURA HOTTENROTT BESTS LAURA

LAURA HOTTENROTT BESTS LAURA LAURA HOTTENROTT VITA ERFOLGE PERSONAL INSIDE MEDIEN PARTNER BESTS LAURA L H VITA Meine Heimatstadt ist Kassel. Dort bin ich im Mai 1992 geboren. Nach dem Abi 2011 an der Jacob-Grimm-Schule in Kassel bekam

Mehr

46. Bundespokal-Kegelturnier des DBSV Delmenhorst. M e d a i l l e n s p i e g e l

46. Bundespokal-Kegelturnier des DBSV Delmenhorst. M e d a i l l e n s p i e g e l M e d a i l l e n s p i e g e l Landesverband Gold Silber Bronze Mecklenburg-Vorpommern 5 1 1 Sachsen-Anhalt 2 2 1 Brandenburg 2 Schleswig-Holstein 1 Westfalen 1 Niedersachsen 5 Anzahl Medaillen 7 7 7

Mehr

Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene , Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15

Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene , Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15 Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene 2019 23.03.2019, 09.00 Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15 Gespielt werden 120 Wurf, je Bahn 10 Wurf, je Bahnart 40 Wurf, in der Reihenfolge Bohle, Schere,

Mehr

19. Arendsee Triathlon

19. Arendsee Triathlon 19. Arendsee Triathlon 27.08.2016 Veranstalter Triathlonfüchse Osterburg e.v. www.tf-obg.de Veranstaltungsort Friedensstraße 33, 39619 Arendsee (Rathausplatz) Meldebeginn / -schluss Zahlung des gelds!!!

Mehr

Waldfest August. Leichtathletik Waldläufe MTB Tour

Waldfest August. Leichtathletik Waldläufe MTB Tour Waldfest 2016 19. - 22. August Leichtathletik Waldläufe MTB Tour Liebe Sportfreunde, auf den folgenden Seiten geben wir Ihnen die Ausschreibungsbedingungen anlässlich unseres Waldfestes vom 19. bis 22.

Mehr

quaeldich.de-deutschland-rundfahrt2014

quaeldich.de-deutschland-rundfahrt2014 2014 Presseunterlagen Deutschlands größte Rennrad-Rundfahrt 9 Etappen vom 5.-13.7. 2014 180 Hobby-Rennradfahrer www.deutschland-rundfahrt.de Strecke2014 E1: Sa, 5.7. Harz E2: So, 6.7. Meißner / Kaufunger

Mehr

Plochinger Stadtlauf 28. Mai 2011

Plochinger Stadtlauf 28. Mai 2011 www.lt-schoenaich.de Plochinger Stadtlauf 28. Mai 2011 Ein Samstag, an dem Jürgen Wolfer beim Stadtlauf in Plochingen startete. Insgesamt ging es 6-mal über den kleinen, aber schönen mit Fachwerkhäusern

Mehr

Hildegard Welsing geb. Schnitzmeier gestorben am 23. Juni 2016

Hildegard Welsing geb. Schnitzmeier gestorben am 23. Juni 2016 In stillem Gedenken an Hildegard Welsing geb. Schnitzmeier gestorben am 23. Juni 2016 entzündete diese Kerze am 24. Dezember 2018 um 15.57 Uhr entzündete diese Kerze am 9. Dezember 2018 um 11.25 Uhr Ich

Mehr

1 von , 23:36

1 von , 23:36 1 von 6 12.10.2018, 23:36 2 von 6 12.10.2018, 23:36 10. Oktober 2018 Zum zünftigen Saisonausklang auf Deutschlands größte Insel Rügen, 10. Oktober 2018. Das Wochenende am 20. und 21. Oktober bietet wieder

Mehr

Der lange Weg nach Frankfurt

Der lange Weg nach Frankfurt Der lange Weg nach Frankfurt Dezember 2001. Ich melde mich für den Ironman Germany in Frankfurt an. Ein Wettkampf in ferner Zukunft, aber doch sollte er bald den täglichen Ablauf bestimmen. Von nun an

Mehr

Willkommen am Start bei der Youth League

Willkommen am Start bei der Youth League 1 Willkommen am Start bei der Die ist die nationale Rennserie für 14- und 15jährige. Du misst dich bei 5 Wettkämpfen mit Athleten aus der ganzen Schweiz. Bei den Wettkämpfen kannst du viel lernen, zum

Mehr

FIT IN 12 WOCHEN. Nordic Walking Fortgeschrittene. Zielzeit in 12 Wochen. für Fortgeschrittene. Willkommen beim Trainieren nach Plan.

FIT IN 12 WOCHEN. Nordic Walking Fortgeschrittene. Zielzeit in 12 Wochen. für Fortgeschrittene. Willkommen beim Trainieren nach Plan. FIT IN 12 WOCHEN Zielzeit in 12 Wochen Nordic Walking Fortgeschrittene Willkommen beim Trainieren nach Plan. Du hast dir ein besonderes Ziel für den 30. Österreichischen Frauenlauf am Sonntag, 21. Mai

Mehr

Hans-Joachim Günther gestorben am 11. Mai 2016

Hans-Joachim Günther gestorben am 11. Mai 2016 In stillem Gedenken an Hans-Joachim Günther gestorben am 11. Mai 2016 Tanja schrieb am 25. Dezember 2016 um 8.48 Uhr Frohe Weihnachten PAPA!!! Du fehlst mir so unheimlich...aber ich weiß du bist mir ganz

Mehr

für Schüler und Jugendliche

für Schüler und Jugendliche für Schüler und Jugendliche Swim & Run Freitag, 28. April 2006 Uni-Bad Run & Bike Samstag, 20. Mai 2006 Bultensee Rockwinkel-Triathlon Sonntag, 11. Juni 2006 Horner Bad Eine Veranstaltungsserie des Bremer

Mehr

Vereinszeitung Ausgabe Post SV Läufer starten nun im neuen Outfit

Vereinszeitung Ausgabe Post SV Läufer starten nun im neuen Outfit Vereinszeitung Ausgabe 01.2009 Post SV Läufer starten nun im neuen Outfit Die Läufer des Post SV starten mit neuem Outfit in die neue Wettkampfsaison. Nachdem wir fast 10 Jahre ein gelbes Trikot mit roten

Mehr

Hildegard Welsing geb. Schnitzmeier gestorben am 23. Juni 2016

Hildegard Welsing geb. Schnitzmeier gestorben am 23. Juni 2016 In stillem Gedenken an Hildegard Welsing geb. Schnitzmeier gestorben am 23. Juni 2016 schrieb am 22. Januar 2017 um 7.54 Uhr schrieb am 27. Dezember 2016 um 9.07 Uhr Susanne Anklam schrieb am 1. Dezember

Mehr

quaeldich.de-deutschland-rundfahrt2013

quaeldich.de-deutschland-rundfahrt2013 2013 Presseunterlagen Deutschlands größte Rennrad-Rundfahrt 9 Etappen vom 29.6.-7.7. 2013 180 Hobby-Rennradfahrer www.deutschland-rundfahrt.de Was ist die Deutschland-Rundfahrt? 1. Wir zeigen den Radsportlern,

Mehr

Laufschritt. Die Vereinszeitschrift des Marathon-Club Eschweiler 1983 e.v.

Laufschritt. Die Vereinszeitschrift des Marathon-Club Eschweiler 1983 e.v. Laufschritt Die Vereinszeitschrift des Marathon-Club Eschweiler 1983 e.v. Ausgabe Januar 2012 MCE - Terminkalender Datum Tag Veranstaltung 01.01.2012 Sonntag Neujahrslauftreff 11 Uhr Parkplatz am Jägerspfad

Mehr

Laufschritt. Die Vereinszeitschrift des Marathon-Club Eschweiler 1983 e.v.

Laufschritt. Die Vereinszeitschrift des Marathon-Club Eschweiler 1983 e.v. Laufschritt Die Vereinszeitschrift des Marathon-Club Eschweiler 1983 e.v. Ausgabe März 2015 MCE - Terminkalender Datum Tag Veranstaltung 07.03.2015 Samstag Waldsäuberungsaktion Zeit: 15.30 Uhr Wo: Parkplatz

Mehr

Die Geschichte der Tri Team Bunnies Freitag, den 01. September 2017 um 14:16 Uhr

Die Geschichte der Tri Team Bunnies Freitag, den 01. September 2017 um 14:16 Uhr Im letzten Sommer waren, ich sammen bei einigen Wettkämpfen unserer Triathleten als Zuschauer dabei. Irgendwie wur dabei "Tri Team Bunnies" kamen auf die Schnapsidee, in Berlin unter diesem Namen beim

Mehr

Wettkampfbericht Kelheim

Wettkampfbericht Kelheim Wettkampfbericht Kelheim Am 29.05.09 machten Jule, Gerd und ich uns auf den Weg nach Kelheim im Altmühltal, um an einem der härtesten Duathlons in Deutschland teilzunehmen. Nach über fünf Stunden Autofahrt

Mehr

RADKAMMERGUT. Warum das Salzkammergut für die Marke Ramsauer pure Passion bedeutet.

RADKAMMERGUT. Warum das Salzkammergut für die Marke Ramsauer pure Passion bedeutet. RADKAMMERGUT Warum das Salzkammergut für die Marke Ramsauer pure Passion bedeutet. 1 VON NATUR AUS LANGFRISTIG. Seit über hundert Jahren, genau genommen seit 1875, sind wir und die Marke Ramsauer eng mit

Mehr

3 Länder-Marathon Laufseminar Vol. 12

3 Länder-Marathon Laufseminar Vol. 12 3 Länder-Marathon Laufseminar Vol. 12 Günter Ernst Am 7. Oktober 2018 findet zum 12ten Mal der Sparkasse-3 Länder Marathon statt die größte Laufsportveranstaltung in der Bodensee-Region, das Event für

Mehr

FIT IN 12 WOCHEN. Nordic Walking. Zielzeit in 12 Wochen. Nordic Walking. Willkommen beim Trainieren nach Plan.

FIT IN 12 WOCHEN. Nordic Walking. Zielzeit in 12 Wochen. Nordic Walking. Willkommen beim Trainieren nach Plan. FIT IN 12 WOCHEN Zielzeit in 12 Wochen Nordic Walking Willkommen beim Trainieren nach Plan. Du hast dir ein besonderes Ziel für den 30. Österreichischen Frauenlauf am Sonntag, 21. Mai 2017 gesetzt. Mit

Mehr

Schweineschießen 2013

Schweineschießen 2013 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 Dornbusch, Benedikt 19 7,20 3,0 4,2 Septinus, Marc 15 9,20 4,2 5,0 Wolf, Heiko 3 10,00 5,0 5,0 Nieling, Jörg 10 10,60 2,2 8,4 Schmidt, Gabriela

Mehr

9. Marktlauf. Rund um Ruhstorf Samstag, 13. Mai Info und Online-Anmeldung unter

9. Marktlauf. Rund um Ruhstorf Samstag, 13. Mai Info und Online-Anmeldung unter 9. Marktlauf Rund um Ruhstorf Samstag, 13. Mai 2017 Info und Online-Anmeldung unter www.laruhstorf.de Lauf zählt zum Sparkassen- und Landkreis- sowie Grenzland-Laufcup 2017 Werbung Sparkasse Grußwort des

Mehr

8. Dorf-Sekletä. Freienstein, Wohnschule Sonntag, 2. September :00 18:00 Uhr. Festwirtschaft + Musik. Jogging Nordic Walking

8. Dorf-Sekletä. Freienstein, Wohnschule Sonntag, 2. September :00 18:00 Uhr. Festwirtschaft + Musik. Jogging Nordic Walking 8. Dorf-Sekletä Freienstein, Wohnschule Sonntag, 2. September 2018 09:00 18:00 Uhr Jogging Nordic Walking Anmeldung bis 45 Min. vor Start (keine Voranmeldung) Der Lauf/Walking-Event im Embrachertal für

Mehr

Wolters Kluwer und das Team4Talent laden Sie auf unser Event-Schiff auf dem Main am Eisernen Steg ein:

Wolters Kluwer und das Team4Talent laden Sie auf unser Event-Schiff auf dem Main am Eisernen Steg ein: Wolters Kluwer und das Team4Talent laden Sie auf unser Event-Schiff auf dem Main am Eisernen Steg ein: Boarding ab 10:00 h Lunch 11:30 h Street Food ab 17:00 h Treffen Sie die Sportler nach dem Finnish.

Mehr

Trainingsplan für das Marathonprojekt der Triathlonabteilung der Eintracht Frankfurt (Zielzeit: 3 Stunden)

Trainingsplan für das Marathonprojekt der Triathlonabteilung der Eintracht Frankfurt (Zielzeit: 3 Stunden) Trainingsplan für das Marathonprojekt der Triathlonabteilung der Eintracht Frankfurt (Zielzeit: 3 Stunden) Geschwindigkeiten: auf 1,05 km-rd. Abkürzungen Marathonrenntempo = 4:15 min./km TDL Tempo-Dauerlauf

Mehr

Team Sportordi 4 Debra. MAIL: WEB:

Team Sportordi 4 Debra.   MAIL: WEB: Team Sportordi 4 Debra http://www.racearoundaustria.at/ MAIL: TeamSportordi4Debra.RAA@gmx.at WEB: www.facebook.com/#/teamsportordi4debra.raa Die Idee Es geht nicht nur darum, die 2.200 km zu meistern,

Mehr

Sonstige Ergebnisse mit Beteiligung von ASV-Läuferinnen und Läufer

Sonstige Ergebnisse mit Beteiligung von ASV-Läuferinnen und Läufer 01.01.2010 05.04.2010 Datum gelaufen in: Strecke Vorname/Name Zeit 24.01.2010 Köln-Porz 5 km Bernd Michaelis 23:25 07.02.2010 Köln-Porz 5 km Bernd Michaelis 22:28 21.02.2010 Köln-Porz 5 km Bernd Michaelis

Mehr

Laufschritt. Die Vereinszeitschrift des Marathon-Club Eschweiler 1983 e.v.

Laufschritt. Die Vereinszeitschrift des Marathon-Club Eschweiler 1983 e.v. Laufschritt Die Vereinszeitschrift des Marathon-Club Eschweiler 1983 e.v. Ausgabe April 2013 MCE - Terminkalender Datum Tag Veranstaltung 14.04.2013 Sonntag 4. DACHSER Duathlon Zeit: 7 Uhr Wo: Freibad

Mehr

Ergebnisticker Lauftreff Stand: 1. März Ergebnisse Ergebnisse Februar Bertlicher Straßenläufe 2017

Ergebnisticker Lauftreff Stand: 1. März Ergebnisse Ergebnisse Februar Bertlicher Straßenläufe 2017 Ergebnisticker Lauftreff Stand: 1. März 2017 Ergebnisse 2017 12. Februar - 101. Bertlicher Straßenläufe 2017 HM KM Männer MHK Philipp Biermann 01:25:06 2 9 M55 Thorsten Kubas 01:38:04 1 21 M55 Norbert

Mehr

Bericht und Bilder von Holger Teusch vom Trierischen Volksfreund. Maare-Mosel-Lauf Teilnehmerrekord und lockerer Halbmarathon-Sieger

Bericht und Bilder von Holger Teusch vom Trierischen Volksfreund. Maare-Mosel-Lauf Teilnehmerrekord und lockerer Halbmarathon-Sieger Bericht und Bilder von Holger Teusch vom Trierischen Volksfreund. Maare Mosel Lauf Trierischer Volksfreund Maare-Mosel-Lauf Teilnehmerrekord und lockerer Halbmarathon-Sieger (Daun/Schalkenmehren/Gillenfeld)

Mehr

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN Entspannung und Erholung in der Mitte Rheinhessens GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN im HERZEN von RHEINHESSEN Armsheim Ensheim Gabsheim Gau-Weinheim Partenheim Saulheim Schornsheim Spiesheim Sulzheim Udenheim Vendersheim

Mehr

5. Volksbank-Ternscher-See-Lauf

5. Volksbank-Ternscher-See-Lauf SELM» SONNTAG, 7. OKTOBER 08 JEDERMANNLAUF ( KM) OVERALL-RANKING 7 8 9 0 7 8 9 0 7 8 9 0 7 8 9 0 (0) (0) (7) () (0) (70) (0) () () (9) () () (7) () (8) (7) () () (8) (7) (8) (0) () (7) (9) (8) (9) (9)

Mehr

3 -Länder - Marathon Laufseminar 2017/Lindau

3 -Länder - Marathon Laufseminar 2017/Lindau 3 -Länder - Marathon Laufseminar 2017/Lindau Am 8. Oktober 2017 findet zum 11ten Mal der Sparkasse - 3 Länder Marathon statt die größte Laufsportveranstaltung in der Bodensee-Region, das Event für alle

Mehr

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt.

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt. 11/01 In wenigen Tagen geht das Jahr 2010 zu Ende. Im Mittelpunkt stand für den B.V. die Erweiterung der Umkleidekabinen. Viele fleißige Helfer haben eine Menge bewegt, so dass die Baumaßnahme gut vorangekommen

Mehr

DIE HAUPTPERSONEN DIESER GESCHICHTE:

DIE HAUPTPERSONEN DIESER GESCHICHTE: DIE HAUPTPERSONEN DIESER GESCHICHTE: Leo Leo ist Maler, aber er ist auch ein leidenschaftlicher Koch. Seine Kneipe Leo & Co. ist ein gemütliches Lokal, in dem man gut und preiswert essen kann. In dieser

Mehr

Meine Sommerferien. e-ranok.com.ua. Stunde. Welches Wort hörst du? Höre zu und unterstreiche. Ferien feiern Feuer Feier Freunde Freude finden Finger

Meine Sommerferien. e-ranok.com.ua. Stunde. Welches Wort hörst du? Höre zu und unterstreiche. Ferien feiern Feuer Feier Freunde Freude finden Finger Meine Sommerferien Welches Wort hörst du? Höre zu und unterstreiche Ferien feiern Feuer Feier Freunde Freude finden Finger Wo waren diese Jugendlichen im Sommer? Schreibe Sonne Sommer Freitag Feiertag

Mehr

dem Vereinsnamen gelaufen wurden

dem Vereinsnamen gelaufen wurden Alle Ergebnisse 2016 von den SVO Looper,s von Volkslauf Veranstaltungen; es werden nur Ergebnisse aufgenommen die unter dem Vereinsnamen gelaufen wurden Platz Vorname Nachname AKL Zeit Veranstaltungsort

Mehr

Wilhelmine Cavalleri geb. Hardes gestorben am 24. April 2017

Wilhelmine Cavalleri geb. Hardes gestorben am 24. April 2017 In stillem Gedenken an Wilhelmine Cavalleri geb. Hardes gestorben am 24. April 2017 entzündete diese Kerze am 24. Oktober 2017 um 19.48 Uhr Du fehlst uns... entzündete diese Kerze am 24. Oktober 2017 um

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

MARAHTON SHORT-TRACK E-MTB-TRACK KIDS-MTB-CUP 66 KM 33 KM 33 KM 3 & 5 KM JETZT ANMELDEN

MARAHTON SHORT-TRACK E-MTB-TRACK KIDS-MTB-CUP 66 KM 33 KM 33 KM 3 & 5 KM JETZT ANMELDEN 22.07.2018 Nordheim/Nordhausen. Willy-Weidenmann-Halle MARAHTON SHORT-TRACK E-MTB-TRACK KIDS-MTB-CUP 66 KM 33 KM 33 KM 3 & 5 KM JETZT ANMELDEN WWW.HARDTWALDRACERS.DE DIE STRECKEN Startvoraussetzung ist

Mehr

02. JUNI

02. JUNI 02. JUNI 2017 www.pfingstlauf.de GRUSSWORTE Liebe Fans und Freunde des Laufsports, zum 27. Emlichheimer Pfingstlauf begrüße ich Sie ganz herzlich. An diesem besondern Freitag verändert das Emlichheimer

Mehr

vom Lauf- und Walkingtreff TV-Jahn Hermannstein Lt. Statistik zählte der Lauftreff Teilnehmer/innen im Jahr 2007.

vom Lauf- und Walkingtreff TV-Jahn Hermannstein Lt. Statistik zählte der Lauftreff Teilnehmer/innen im Jahr 2007. Da war doch noch was...? vom Lauf- und Walkingtreff TV-Jahn Hermannstein Das Jahr 2007 begann sehr stürmisch! Wegen Kyrill -Sturmschäden mussten wir ab Januar bis Anfang März auf den Fahrradweg ausweichen.

Mehr

Triathlet. David Stalder Wehntalerstrasse 6 8173 Neerach +41 79 794 53 52 stalder.david@bluewin.ch

Triathlet. David Stalder Wehntalerstrasse 6 8173 Neerach +41 79 794 53 52 stalder.david@bluewin.ch David Stalder Triathlet David Stalder Wehntalerstrasse 6 8173 Neerach +41 79 794 53 52 stalder.david@bluewin.ch persönliches Name Stalder Vorname David Geburtsdatum 27.08.1987 Adresse Wehntalerstrasse

Mehr

Nördlingen läuft rund!

Nördlingen läuft rund! Nördlingen läuft rund! 15. Nördlinger Stadtlauf am 7. Juli 2018 Hochwertiges Shirt für alle Voranmeldungen! Start und Ziel am Marktplatz Sport, Spaß und Bewirtung am Marktplatz elektronische Zeitmessung

Mehr

14. Deutscher Länderpokal Breitensport am

14. Deutscher Länderpokal Breitensport am Veranstalter: Deutscher Keglerbund Classic e.v. Ausrichter: Vereinigung Bayerischer Freizeitkegler e.v. Frauen Volle Abr. FW Total 1 Bayern 1717 834 15 2551 2 Rheinland-Pfalz 1720 783 21 2503 3 Baden 1678

Mehr

Presseinformation WARUM AUGBURG EINEN FRAUENLAUF BEKOMMT. Interview mit Katja Mayer, km Sport-Agentur

Presseinformation WARUM AUGBURG EINEN FRAUENLAUF BEKOMMT. Interview mit Katja Mayer, km Sport-Agentur Interview mit Katja Mayer, km Sport-Agentur WARUM AUGBURG EINEN FRAUENLAUF BEKOMMT Berlin hat ihn. Frankfurt hat ihn. Und auch München. Der Frauenlauf lockt hier seit Jahren hunderte Damen auf die Strecke.

Mehr