Sulz. Mitteilungsblatt 24 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sulz. Mitteilungsblatt 24 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste"

Transkript

1 Sulz Mitteilungsblatt 24 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung Uhr Uhr Uhr Telefon / , Fax / ovsulz@lahr.de Wichtige Rufnummern Sulzberghalle Tel / Fax / Grundschule Tel / Kindergarten St. Elisabeth Tel / Kindergarten St. Landolin Tel / Erdaushubdeponie Tel / Notrufe Polizei 110 Polizeirevier Lahr / Feuerwehr/DRK-Rettungsdienst 112 DRK-Krankentransport / Ärztlicher Notfalldienst Ärztevermittlung Zahnärztlicher Notruf 0180 / Giftnotruf 0761 / Störungsdienste badenova / Entstörungsdienst Gas+Wasser 0800 / EW Mittelbaden Lahr / Strom / Bau- u. Gartenbetrieb Lahr (BGL) / Ortsverwaltung geschlossen Die Ortsverwaltung Sulz ist am Freitag, 17. Juni 2016 ganztags wegen einer Veranstaltung geschlossen. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an das Bürgerbüro der Stadt Lahr. Wir bitten um Kenntnisnahme und Beachtung. Öffnungszeiten Naturbad Sulz Mittwoch - Freitag Samstag, Sonntag und an Feiertagen Für Vereinsmitglieder: täglich Uhr Uhr Uhr Die nächsten Abfallabfuhrtermine: Dienstag, 21. Juni Gelber Sack Donnerstag, Grüne Tonne Voranzeige Mittwoch, 29. Juni Sperrmüll Entsorgung von Problemabfällen am 22. Juni 2016 Der nächste Termin für die gebührenfreie Entsorgung von Problemabfällen und Elektro- und Elektronikkleingeräten aus privaten Haushalten ist am Mittwoch, 22. Juni 2016 von 9.30 bis Uhr auf dem Parkplatz an der Stiftskirche/Klostermühlgasse statt. Problemabfälle aus Haushaltungen sind Stoffe, die üblicherweise in kleinen Mengen anfallen und bei einer Entsorgung über den normalen Hausmüll Nachteile und Schäden für Personen, Fahrzeuge, Entsorgungsanlagen, Deponiebetrieb, Sickerwasser und Umwelt hervorrufen können und daher getrennt erfasst und in speziellen Anlagen sicher entsorgt werden müssen. Angenommen werden Stoffe wie zum Beispiel Farb- und Lackreste, Holzschutzmittel, Pflanzenschutz- und Schädlingsbekämpfungsmittel, Altmedikamente, Altöl, Säuren, Laugen, Chemikalienreste, Batterien und Leuchtstofflampen. Die Problemabfälle sollten in dichten, verschlossenen Behältern (möglichst im Originalgebinde) unvermischt angeliefert werden. Zu den Elektro- und Elektronikkleingeräten gehören unter anderem Radio- und Fernsehgeräte, Computer, Kaffeemaschinen, Bügeleisen, Staubsauger. Elektrogroßgeräte (z. B. Wasch- und Spülmaschinen, Trockner, Elektroherde, Kühlgeräte) werden nicht angenommen. Hierfür gibt es spezielle, kostenlose Abgabestellen wie z.b. die Erdaushubdeponie in Sulz. Herausgeber: Stadt Lahr, Ortsverwaltung Sulz, verantwortlich für den amtlichen Teil: Ortsvorsteher Rolf Mauch, Annahmeschluss: Dienstag, 10 Uhr Verlag und Anzeigen: JV-Verlag, Georg-Vogel-Straße 4, Lahr,Tel / , Fax , jv-verlag@t-online.de

2 Das Spielmobil kommt nach Sulz! Ein Treffpunkt für Kinder, ihre Eltern und Interessierte Am Freitag, 17. Juni, von bis Uhr, macht das Spielmobil des Kinder- und Jugendbüros mit seiner Aktion Treffpunkt zum Spielen Station an der Sulzberghalle in Sulz. Mit dabei sind jede Menge Spiel- und Bastelmaterial, wie zum Beispiel Klötzchenbaustelle, Malstation, Holzwerkstatt, Rollenrutsche, Holzbrettspiele und vieles mehr. Teilnehmen und frei entscheiden, mit was, mit wem und wie lange sie spielen, können Kinder ab sechs Jahren. Die Spielmobiler geben Anregungen und Unterstützung. Eltern und Interessierte sind zum Mitspielen eingeladen. Für sie wird auch ein Elterncafé angeboten. Das Angebot findet in Kooperation mit dem Deutschen Roten Kreuz Ortsverein Sulz statt und ist kostenfrei. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Weitere Informationen gibt es im Kinder- und Jugendbüro unter Telefon / und unter Förderverein Grundschule Sulz Am Freitag, dem 24. Juni 2016 findet um Uhr im Gasthaus Engel in Sulz die Mitgliederhauptversammlung 2016 statt. Alle Mitglieder sind hiermit herzlich eingeladen. Tagesordnung: TOP 1 Begrüßung und Bericht des Vorstandes TOP 2 Bericht des Kassenwartes TOP 3 Bericht der Kassenprüfer TOP 4 Entlastung des Vorstandes TOP 5 Wahl der Kassenprüfer TOP 6 Diskussion über Aktivitäten 2016 TOP 7 Sonstiges Über eine rege Teilnahme würden wir uns freuen. Der Vorstand Noch freie Plätze bei der Stadtranderholung 2 Auch Kinder, die nicht aus Lahr sind, können teilnehmen Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Lahr bietet in den Sommerferien wieder die beliebten Stadtranderholungen auf dem Freizeithof Langenhard an. Für die zweite Freizeit, die vom 29. August bis zum 9. September stattfindet, sind noch Plätze frei. Angemeldet werden können alle Kinder, die eine Schule besuchen und bei Freizeitbeginn noch nicht älter als 14 Jahre sind. Für die ältesten Kinder gibt es tageweise ein altersgerechtes Spezialprogramm. Das Teilnehmerentgelt beträgt 180 Euro für Kinder aus Lahr und Stadteilen und 260 Euro für Kinder, die nicht in Lahr wohnen. Zustiegsmöglichkeiten für die Busse zur Stadtranderholung gibt es nur im Stadtgebiet Lahr. Weitere Informationen und Anmeldeformulare erhalten Sie im Kinder- und Jugendbüro, Tel / und im Internet unter Offenland-Biotopkartierung gestartet Wie bereits Ende März 2016 im Mitteilungsblatt angekündigt und Anfang Mai bei den Infoterminen im Gelände erläutert, wird die Offenland-Biotopkartierung dieses Jahr im gesamten Ortenaukreis durchgeführt. Hierbei werden zum einen die in den 1990er Jahren erfassten gesetzlich geschützten Biotope wie Nasswiesen, Trockenmauern oder Feldhecken aktualisiert sowie neu entstandene Biotope erhoben. Zum anderen werden die Lebensraumtypen der europäischen Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) kartiert, bei denen es sich zu einem Großteil zugleich um nach 30 Bundesnaturschutzgesetz oder 33 Naturschutzgesetz Baden-Württemberg geschützte Biotope handelt. Unter die FFH-Lebensraumtypen fallen ebenfalls die FFH-Mähwiesen. Biotope und FFH-Lebensraumtypen werden sowohl inner- als auch außerhalb der FFH-Gebiete erhoben. Im Ortenaukreis sind dieses Jahr ca. 55 Kartierer tätig. Das bedeutet ab Ende April sind in allen Gemeinden des Ortenaukreises Personen im Gelände unterwegs. Die Geländearbeiten werden im September/ Oktober 2016 abgeschlossen sein. Während der gesamten Vegetationsperiode können Sie daher Kartierer in der Flur antreffen. Eventuell auch mehrmals, da zuerst die FFH-Mähwiesen kartiert werden und zu einem späteren Zeitpunkt die restlichen Biotope. Im Rahmen dieser Erhebungen ist es den Kartierern als Beauftragte der LUBW grundsätzlich erlaubt, Grundstücke ohne vorherige Anmeldung zu betreten ( 52 NatSchG). Weitere Informationen zur Offenland-Biotopkartierung und zu Natura 2000 erhalten Sie auf den Internetseiten der LUBW: Natur und Landschaft Flächenschutz bzw. Natura Nach Abschluss der Erhebungen werden die Daten jeder Bürgerin und jedem Bürger über den Daten- und Kartendienst der LUBW ( kostenlos zur Verfügung gestellt. Das neue Bürgerbuch Lahr und Umgebung 2016/17 ist erschienen Beim KGM-Verlag in Karlsruhe ist soeben die neue Ausgabe des Bürgerbuches Lahr und Umgebung erschienen. Das Buch mit fast 370 Seiten Umfang enthält eine Fülle an Informationen. Aufgenommen wurden die Anschriften der volljährigen Einwohner und der Firmen aus Industrie, Handel und Gewerbe sowie die der freiberuflich Tätigen. Das Bürgerbuch Lahr kostet nur 7,-- und ist über die Stellen der Stadtverwaltung, über die Buchhandlungen, die Lahrer Zeitung oder über den KGM-Verlag, Striederstr. 25, Karlsruhe, Tel oder Fax zu beziehen. Neben dem Bürgerbuch Lahr und Umgebung ist auch die neue Bürgerinformation Lahr erschienen. Diese Broschüre enthält neben dem Info-Teil auch das komplette Branchenverzeichnis. Sie wird an alle Neubürgerinnen und Neubürger sowie an interessierte Personen kostenlos verteilt. Unter kann in der Bürgerinformationsbroschüre auch online geblättert werden. Unter dem Motto In Lahr geht s jetzt APP gibt es außerdem unter wieder die kostenlose mobile Web-APP für alle Smartphones. Hier finden Sie die Firmen, Betriebe, Geschäfte, Ämter, Einrichtungen und Vereine jederzeit griffbereit. Insgesamt gesehen sind das neue Bürgerbuch Lahr und die Bürgerinformation die Nachschlagewerke für Lahr und Umgebung mit Informationen, die man in anderen Publikationen vergeblich sucht. Mitteilungen des Landratsamtes Informationsabend zum Herkunftssicherungsund Informationssystem Tiere (HIT) Das Landratsamt Ortenaukreis bietet für Landwirte mit Tierhaltung am Donnerstag, 16. Juni 2016, im Großen Sitzungssaal, Zi. 190A, im Landratsamt in Offenburg, Badstraße 20, einen Informationsabend zum HIT an. Beginn ist um 19 Uhr. Der Abend wird vom Amt für Veterinärwesen und Verbraucherschutz und vom Amt für Landwirtschaft ge-meinsam gestaltet. Ziel der Veranstaltung ist anhand der veterinärrechtlichen Vorgaben von Cross Compli-ance die Meldeverpflichtungen mit den am häufigsten auftretenden Problemen zu erläu-tern. Dies soll dazu führen, die Meldungen zu beschleunigen und Beanstandungen vor-zubeugen. Es wird auch auf die Bestimmungen des Tierschutzes eingegangen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

3 Förderrichtlinie Nachhaltige Waldwirtschaft - Antragsabgabe bis Ende Juli Forstliche Maßnahmen im Privatwald, die im zweiten Kalenderhalbjahr 2016 geplant sind, können nach der Förderrichtlinie Nachhaltige Waldwirtschaft bezuschusst werden. Waldbesitzer müssen ihren Antrag bis zum 31. Juli 2016 stellen. Solche Maßnahmen sind etwa: - Jungbestandspflege - genehmigte Erstaufforstung bisher landwirtschaftlich genutzter Flächen - Kultursicherung von bereits geförderten Kulturen - Nachbesserung von Kulturmaßnahmen - Wiederaufforstung nach Schadensereignissen - Weiterentwicklung von Beständen in naturnahe stabile Bestände - Umbau von Nadelreinbeständen oder nicht standortgerechten Beständen - Pflege von Naturverjüngung im Zusammenhang mit Umbau, Wiederaufforstung - Vorbau - Fahrwegeneubau außerhalb eines aktiven BZV-Gebiet - Grundinstandsetzung von Wasserableitungen an Fahrwegen - Bodenschutzkalkung - Seilkraneinsatz - Erstellung von Betriebsgutachten Wichtig: Da die Förderung von Jungbestandspflege und Erstaufforstungen im Jahr 2017 nicht mehr gesichert ist, sollten die Waldbesitzer diese Maßnahmen vorzeitig noch zum 31. Juli 2016 beantragen! Antragsformulare sind digital verfügbar unter foerderung.landwirtschaft-bw.de/pb/,lde/startseite/foerderwegweiser/nww+_+foerder_+und+zahlungsantraege_+unterlagen+_2014_2020_oder über die Internetseite des Landratsamtes Suchbegriffe Wald/ Förderungen. Hilfe und Beratung zur Förderfähigkeit und der Zuwendungshöhe vorgesehener Maßnahmen und Projekte erhalten sie von den örtlich zuständigen Forstrevierleitern und vom Forstbezirk Oberkirch, Prinz-Eugen-Straße 2, Offenburg, Tel , forstbezirk.oberkirch@ortenaukreis.de. Weiterbildung zum/r Industriemeister/in - Metall Investition in die Zukunft Wir bereiten Sie in einem Jahr auf die notwendigen IHK-Prüfungen vor. Ihr Abschluss: Geprüfter Industriemeister / Geprüfte Industriemeisterin - Fachrichtung Metall - Beginn: 21. November 2016 Weitere Informationen: Gewerbliche Schule Lahr, Tramplerstraße 80, Lahr, Tel.: 07821/ bzw. BiZ & Donna Informationsveranstaltung rund um das Thema Teilzeit mit Job-Speed-Dating Am Donnerstag, 23. Juni 2016 zwischen 9 und 12 Uhr findet eine interessante Veranstaltung in der Arbeitsagentur in Offenburg, Weingartenstraße 3 statt. An mehreren Themeninseln im Berufsinformationszentrum (BiZ) gibt es aktuelle Teilzeit-Stellenangebote aus der Ortenau zu vielen Berufen und Branchen, Bewerbungsunterlagen-Checks, kompetente Weiterbildungsberatung mit Hinweisen zu Fördermöglichkeiten, fachkundige Informationen vom Rechtsanwalt zu Arbeitsrecht und Teilzeit sowie viele weitere Angebote. Ergänzend gibt es ein Job-Speed-Dating zwischen 10 und 12 Uhr eine schnelle und unkomplizierte Möglichkeit für Kandidaten und Firmen, sich persönlich kennen zu lernen. Dabei treffen die teilnehmenden Unternehmen mit Teilzeit-Stellenangeboten (Europa-Park Rust, Lidl, Manpower Personaldienstleistungen) im 15-Minuten-Takt auf interessierte Bewerberinnen und Bewerber. Bei Interesse am Job-Speed-Dating bitte aussagekräftigen Lebenslauf mitbringen. Der Besuch dieser Informationsveranstaltung rund um Teilzeit mit allen Angeboten ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erwünscht telefonisch unter Tel oder per an Offenburg.BCA@arbeitsagentur.de.. Freie Ausbildungplätze zum Maler, Kfz-Lackierer, Werbetechniker Die 1-jährige Berufsfachschule Farbe an der Badischen Malerfachschule Lahr bereitet bis zu 30 Schüler in 2 Vollzeit-Klassen in schulischer Ausbildung auf das erste Ausbildungsjahr im Malerhandwerk, Fahrzeuglackiererhandwerk, Schilder- und Lichtreklameherstellerhandwerk vor. Durch gezielte Betreuung und umfangreiche Praktika können in der Regel 75% der Schüler eines Jahrganges nach erfolgreichem Abschluss in ein betriebliches Ausbildungsverhältnis im Handwerk vermittelt werden. Ein Hauptschulabschluss als Voraussetzung genügt Zur Zeit können noch Schüler für das Schuljahr 2016/17 aufgenommen werden. Besuchen Sie uns im Internet unter oder vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin in der Schule, Anmeldungen direkt an das Sekretariat der Badischen Malerfachschule Lahr, Ludwig-Frank-Str.16, Lahr, Tel: 07821/ Kirchliche Mitteilungen Kath. Pfarrgemeinde St. Peter und Paul Pfarramt: Heitergaß 1, Tel.07821/ sulz@mariafrieden-kippenheim.de Homepage: Büro geöffnet: Mo. u. Fr Uhr, Mi :30 Uhr. Pfarrer M. Ibach: 07825/7119, Gem.Ref. R. Haas: 07825/870635, Past.Ass. S.Kienast: 0173/ Ausführliche Gottesdienstordnung und nähere Informationen siehe Pfarrbrief (Auslage in den Kirchen oder zu bestellen über das Pfarrbüro oder Homepage) Sa Samstag der 11. Woche im Jahreskreis. Mariengedächtnis Sulz 15:00 Uhr Tauffeier für Lukas Mauch 18:30 Uhr Eucharistiefeier - Pfr. W. Andres Kippenheim 17:00 Uhr Rosenkranz So SONNTAG IM JAHRESKREIS - Mahlberg 09:00 Uhr Eucharistiefeier - Pfr. W. Andres Kippenheimweiler, Festplatz 10:00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst Ottenheim 10:30 Uhr Eucharistiefeier - Pfr. W. Andres Mi Mittwoch der 12. Woche im Jahreskreis. Sulz 07:30 Uhr Schülergottesdienst Leitung R. Haas 18:30 Uhr Eucharistiefeier Geänderte Büroöffnungszeiten Wegen Krankheits- und Urlaubsvertretung ist das Pfarrbüro in Sulz in der Zeit vom Juni nur mittwochs von Uhr besetzt. Ansonsten ist unsere Pfarrsekretärin Frau Kollmer immer am Montag und Mittwoch bis Freitag von 9-12 Uhr in Kippenheim unter der Tel.Nr /7119 zu erreichen.

4 Krankenkommunion am Donnerstag, 23. Juni durch Herrn Diakon Kohler. Patrozinium Die ganze Pfarrgemeinde ist zur Mitfeier des Patroziniums St. Peter und Paul am 26. Juni eingeladen. Der Festgottesdienst beginnt um 9.30 Uhr in unserer Kirche. Anschließend führt die Prozession von der Kirche - Zum Bühl - Uhlsbergstraße - Austraße - Heitergass und zurück zur Kirche. Die Anwohner des Prozessionsweges sind herzlich eingeladen, ihre Häuser zu zieren. Nach dem Gottesdienst treffen wir uns im Pfarrgarten neben der Kirche zum gemeinsamen Mittagessen. kfd-sulz Einladung zum 100jährigen Jubiläum Die katholische Frauengemeinschaft Sulz wurde am 09. Dezember 1916 gegründet. Wir dürfen nun auf 100 Jahre kfd-sulz zurückblicken und wollen dieses Jubiläum gemeinsam mit Ihnen am Samstag, den 9. Juli 2016 feiern. Unser Festgottesdienst beginnt um 17:00 Uhr in der Katholischen Kirche St. Peter und Paul. Anschließend laden wir Sie zu einem Sektempfang in den Pfarrgarten ein. Der Musikverein Sulz sorgt für die musikalische Umrahmung. Außerdem werden wir ein Aquarell von Waltraud Benz versteigern. Der Erlös dieses Abends soll den beiden Sulzer Kindergärten und der Sulzer Schule gespendet werden. Wir freuen uns, wenn recht viele dieses Jubiläum mit uns feiern werden Ihr Kfd Leitungsteam Vereinsmitteilungen Fußballverein Sulz e.v. Abteilung Tennis: Unsere Tennis-Mannschaften bestreiten folgende Begegnungen und freuen sich ebenfalls über Zuschauer und Unterstützung: Samstag, Uhr, Herren 40 I FV Sulz 1 TC WB Rheinhausen 1 09:30 Uhr, Herren 40 II TuS Reichenbach 2 FV Sulz 2 FV Sulz Vorstandschaft Turnverein Sulz von 1908 e.v. Mach es, du schaffst es, das deutsche Sportabzeichen Immer montags bis zu den Sommerferien kann in der Zeit von Uhr bis Uhr im Stadion Dammenmühle das Sportabzeichen abgelegt bzw. dafür trainiert werden. Freizeit-Badmintongruppe Die Damen Freizeit-Badmintongruppe des TV Sulz sucht Mitspielerinnen. Übungsabend: Donnerstag von Uhr bis Uhr in der Schulsporthalle. Info direkt in der Halle oder bei Carola Schmieder, Tel oder Dagmar Wilhelm, Tel Evangelische Johanneskirche Pfarramt im Münchtal, Tel Telefon: , Fax: , Adresse: Frank.Schleifer@ kbz.ekiba.de oder Martina.Kalt@kbz.ekiba.de Samstag, Vorabend zum 4. Sonntag nach Trinitatis Wochenspruch: Einer trage des andern Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen. Galater 6, Uhr Abendgottesdienst Pfr. Schleifer Kollekte: Für den Hospizverein Sonntag, Sommerkirche in und um die Christuskirche Das Gemeindefest für die ganze Familie Beginn mit einem Familiengottesdienst ab Uhr in der Christuskirche Pfr. Jäschke Mittagessen & Getränke / Musik / Kaffee & Kuchen / Kinderprogramm mit Hüpfburg / Rollenrutsche und mehr. Dienstag, Uhr Kirchenchor Freitag, Johannistag Uhr Johannisfest in Sulz in und an der Johanneskirche Am Freitag, dem 24. Juni feiern wir Johannistag. Das Fest beginnt um 18 Uhr mit einer kleinen Andacht mit Pfr. Schleifer. Danach laden wir zu einem geselligen Beisammensein mit Johannisbeeren, Brot und Getränken ein. Der Chor singt. Herzliche Einladung. Sonntag, Sonntag nach Tinitatis Wochenspruch: Aus Gnade seid ihr selig geworden durch Glauben, und das nicht durch euch: Gottes Gabe ist es. Epheser 2, Uhr Gottesdienst Pfr. Schleifer Kollekte: Besondere gesamtkirchliche Aufgaben Vielfalt leben Projekt zur Inklusion und Integration Örtliches Vereins Pokalschießen Auch dieses Jahr laden wir wieder alle Sulzer Vereine zum Örtlichen Vereins Pokalschießen ein. Termin: Startzeit: Uhr Siegerehrung: Die Siegerehrung findet im Schützenhaus am Uhlsberg am nach Abschluss der Wertung statt. Teilnahmeberechtigt sind alle gesetzlich volljährigen Vereinsmitglieder der Sulzer Vereine. Die Vorstandschaft Musikverein Sulz e. V. gegründet 1887 Altpapiersammlung Am Samstag, den führt der Musikverein Sulz wieder eine Altpapiersammlung durch. Wir möchten Sie bitten, Altpapier im Bereich der Einfahrt oder des Hauseingangs zu platzieren. Es wird ab 9.00 Uhr abgeholt. Wichtige Singstunde am Freitag, den um Uhr im Bürgersaal des Rathauses bezüglich Fahrgemeinschaften und Abfahrtszeiten Samstag und Sonntag.

5 Samstag, den Generalprobe um Uhr in der Stiftskirche. Anschließend Flammenkuchenessen in Nordhouse ab Uhr. Anzeigen Sonntag, den Gounodmesse mit der Chorgemeinschaft Lahr um Uhr in der Stiftskirche. DEUTSCHES ROTES KREUZ Ortsverein Sulz Wasserwacht Kinderschwimmkurse 2016 Fit in die Sommerferien Auch in diesem Jahr bieten wir im Naturbad Sulz wieder Kinderschwimmkurse an. Geplant sind im Juli drei Anfängerkurse mit ca. 6-8 Kindern pro Kurs sowie einem Aufbaukurs. Kinderschwimmkurs 1 (Minis ca. 4 Jahre) Sa und Fr Sa und Fr Sa und Do Fr Kinderschwimmkurs 2 (ca. 5-6 Jahre) Sa und Fr Sa und Fr Sa und Do Fr Kinderschwimmkurs 3 (ca. 5-9 Jahre) Sa und Fr Sa und Fr Sa und Do Fr Kinderschwimmkurs 4 (Aufbaukurs) Sa und Fr Sa und Fr Sa und Do Fr Informationen und Voranmeldung bei Michael Markwirth (Tel ) oder per wasserwacht@ov-sulz.drk.de. Am Donnerstag, , um Uhr, findet im Naturbad eine Infoveranstaltung für die Eltern der Kurse statt. Der Preis beträgt 50 Euro. Der Aufbaukurs richtet sich an alle geübten Schwimmerinnen und Schwimmer, welche weitere Schwimmabzeichen machen wollen. Das schlussendliche Programm richtet sich nach dem Alter und Leistungsstand der Gruppe. Angedacht ist: - Deutsches Jugendschwimmabzeichen in Bronze bzw. Silber - Deutsches Jugendschwimmabzeichen in Gold (Mindestalter 9 Jahre) Tempo 30 beachten! öffnungszeiten: samstags von 9 bis 13 uhr oder nach vereinbarung sonja göhringer mattenweg Lahr-Sulz Tel: Familie mit Kind sucht Haus mit Garten. Tel Junger Mann, Nichtraucher, mit sicherem Einkommen sucht Mietwohnung in Sulz (bis 650,-- warm), Mobil: Schönes 1 Zi.-Appartement ab sofort in Sulz zu vermieten. Die Wohnung ist 35 qm groß, EG, mit Bad, Küchenzeile und Stellplatz, Tel Bezugsfrei - Haus mit 3 getrennt nutzbaren Wohnungen, Sauna, Doppelgarage sowie großem Grundstück zu verkaufen. Weitere Infos unter Tel.: 0160/ Suche Haushaltshilfe / Zugehfrau, 3-4 mal wöchentlich, 2-3 Stunden auf Minijobbasis, Telefon Schreibtisch? Chaos auf dem Ich sortiere Ihre Unterlagen, bereite Ihre Buchhaltungsunterlagen für den Steuerberater vor und Sie haben Zeit für Ihr Tagesgeschäft. Rufen Sie mich unverbindlich an oder senden Sie mir eine office@heidilangenbach.de Heidi Langenbach Office-, Business- und Veranstaltungs-Service Industriehof 6, Lahr

6 unsere Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr Uhr Mittwochnachmittag geschlossen Sa Uhr Unser Weinangebot im Juni: 2014er Müller Thurgau Kabinett 2014er Rose Qba trocken Goldmedaillie 2014er Regent QbA, gekühlt servieren 4,50 5,50 5,20 EM Paket Vom heimischen Serviert imnicht Nu Vom heimischen Die passen auf Gutes muss Champignon Gefl ügelhof Jungrind jeden Grill teuer sein Frühlingsbraten Rahmpfanne Rinder Bleu Brustfi let vomcordon saftigen Hals oder mageren Hähnchen Kräuterbutter Steaks aus magerem Schweinefleisch Rouladen Rücken feinem Hackfleisch, vom mit Schwein undschinken Champignons Frühlingszwiebeln und deftigem mit Käse zubereitet undbackofenfertig Käse deftig gefüllt 100 g -,98 1oo gg. -,89 -,98 Stets kesselfrisch n undimkwrieimnhiof Wei arten Uhr Hanfrözi, K Hoffest im Weinhof Mi Mi vomvom Do Do Wiener&aus PizzaFrisch dem Den mögen alle Wurstkessel Würstchen FrischerFrische Voranzeige: Waldstr Lahr-Sulz Tel / Fix und pfannenfertig 2 Flaschen Prädikatswein mit Fussbaldeko 12,00 20 ns tio Metzgerei Schätzle Ak oche W Mo., Mi Feine Metzgerei Partyservice Di., Do., Fr Sa ab 11 Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Das Weinhofteam knackig und zart Bierschinken Bratwurst aus magerem mit und 100 g -,96 Schinkenfleisch ohne Haut 1oo 1oo g. g. 1,22 -,84 Natürlich hausgemacht GeflNatürlich ügelsalat hausgemacht bei uns stets frisch Frischer 100 g -,96 Rindfleischsalat pikant gewürzt 1oo g. 1,38 Metzgerei & Partyservice Clemens Schätzl Bismarckstr. 30, Herbolzheim Tel: / Filiale Sulz Waldstr. 1, Lahr-Sulz Tel: / LERNSTUDIO Möller Auf zum Endspurt... jetzt noch Noten verbessern! alle Fächer + alle Klassen kleine Gruppen + einzeln Lahr Seit 24 Jahren für Sie Tel.: 07821/ hier! Herbolzheim Tel.: 07643/ Ihre Werbung im Amtlichen Mitteilungsblatt ist erfolgreich! Sie wird gelesen. oderschweinenacken grillfertig vomnatur mageren natur oder nach Oma`s Art grillfertig mariniert mariniert küchenfertig gefüllt 100 g g.g1,22 1oo 1,28 -,84 1oo Für echte Feinschmecker Knüller der Woche Fleischkäse Lyoner & Aufschnitt nachbärlauchlyoner Ihren Wünschen sortiert Bärlauch mit frischem 1oo g. 1, g 1,08 Unsere MontagsDie beliebte Vesperwurst Familienspartüte am Krakauer 1 Form Leberkäse (500 g) im Ring zum selberbacken und mit ausgesuchten 1Naturgewürzen Becher Kartoffelsalat 1oo g. -,87 5,- Mit dem Verkaufswagen unterwegs in: Broggingen Donnerstag Uhr Herbolzheimer Markt Freitag Uhr Bleichheim Freitag Uhr Oberhausen Samstag Uhr Vom heimischen Jungrind Für Klein aber fein Kalorienbewußte Zarter Tafelspitz Grillspieß Sportler fürmagerem das geschmackvolle aus Schweinefleisch Salami mit und Speckeisch undpaprika deftige Tellerfl herzhaft deftig grillfertig zubereitet 1oo100 g. g 1,38 1,48 1,14 Für echte Feinschmecker Gallerei Beliebt zum Spargel Gekochter in pikantem Aspik Nussschinken je Stück 2,50 deftig gepökelt und heißluftgegart 1oo g. 1,48 Echt hausgemacht Schätzle s Metzgerschinken Die mögen alle deftig gepökelt und herzhaft Frische Lyoner geräuchert 1,48 auch für100 deng Wurstsalat gestiftelt 1oo g. 1,08 Unsere Montags-Familien Spartüte am oo g. Geschnetzelte Gyrospfanne und 1 Becher Zaziki 4,5o EM-Großbildleinwand Wir empfehlen: EM-Teller + 1 Getränk gratis Schnitzel mit Brot + 1 Getränk gratis Während der EM-Zeit: Happy Hour von Uhr! Taxi Moßmann Telefon / TAG- und NACHTDIENST Lahr Marktplatz 17

Mitteilungsblatt 24. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 24. Donnerstag, Mitteilungsblatt 24 Donnerstag, 16.06.2016 Grundschulkinderbetreuung Für die Ferienkindbetreuung bietet die Stadt Lahr verschiedene Möglichkeiten an. Derzeit sind in den Sommerferien noch Plätze bei der

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 23 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Sulz. Mitteilungsblatt 23 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste Sulz Mitteilungsblatt 23 Donnerstag, 09.06.2016 Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 25 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Sulz. Mitteilungsblatt 25 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste Sulz Mitteilungsblatt 25 Donnerstag, 23.06.2016 Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 15 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Sulz. Mitteilungsblatt 15 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste Sulz Mitteilungsblatt 15 Donnerstag, 14.04.2016 Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 49 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Sulz. Mitteilungsblatt 49 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste Sulz Mitteilungsblatt 49 Donnerstag, 08.12.2016 Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 25 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Sulz. Mitteilungsblatt 25 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste Sulz Mitteilungsblatt 25 Donnerstag, 18.06.2015 Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00

Mehr

Sulz. Tempo 30 beachten! Mitteilungsblatt 25 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe.

Sulz. Tempo 30 beachten! Mitteilungsblatt 25 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Sulz Mitteilungsblatt 25 Donnerstag, 21.06.2018 Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 03 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Sulz. Mitteilungsblatt 03 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste Sulz Mitteilungsblatt 03 Donnerstag, 19.01.2017 Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 29 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Sulz. Mitteilungsblatt 29 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste Sulz Mitteilungsblatt 29 Donnerstag, 21.07.2016 Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 46 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Sulz. Mitteilungsblatt 46 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste Sulz Mitteilungsblatt 46 Donnerstag, 17.11.2016 Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 41 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Sulz. Mitteilungsblatt 41 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste Mitteilungsblatt 41 Donnerstag, 13.10.2016 Ortsverwaltung Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00 Uhr Sprechstunde des Ortsvorstehers Ortsvorsteher Herr Rolf Mauch befindet

Mehr

Unser Stadtteil Sulz feiert im Jahr 2020 sein 750-jähriges Dorfjubiläum.

Unser Stadtteil Sulz feiert im Jahr 2020 sein 750-jähriges Dorfjubiläum. Sulz Mitteilungsblatt 16 Donnerstag, 20.04.2017 750 Jahre Sulz Einladung zu einer Informationsveranstaltung Unser Stadtteil Sulz feiert im Jahr 2020 sein 750-jähriges Dorfjubiläum. Die Ortsverwaltung Sulz

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 07 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Sulz. Mitteilungsblatt 07 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste Sulz Mitteilungsblatt 07 Donnerstag, 16.02.2017 Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 18 Mittwoch, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Sulz. Mitteilungsblatt 18 Mittwoch, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste Sulz Mitteilungsblatt 18 Mittwoch, 04.05.2016 Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 23 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Sulz. Mitteilungsblatt 23 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste Sulz Mitteilungsblatt 23 Donnerstag, 08.06.2017 Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 31 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Sulz. Mitteilungsblatt 31 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste Sulz Mitteilungsblatt 31 Donnerstag, 04.08.2016 Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 43 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Sulz. Mitteilungsblatt 43 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste Sulz Mitteilungsblatt 43 Donnerstag, 27.10.2016 Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Sulz. Mitteilungsblatt Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste Mitteilungsblatt 32-34 Donnerstag, 10.08.2016 Ortsverwaltung Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00 Uhr

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 28 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste.

Sulz. Mitteilungsblatt 28 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste. Sulz Mitteilungsblatt 28 Donnerstag, 13.07.2017 Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 08 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Sulz. Mitteilungsblatt 08 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste Sulz Mitteilungsblatt 08 Donnerstag, 23.02.2017 Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 21 Mittwoch, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste. Öffnungszeiten Naturbad Sulz

Sulz. Mitteilungsblatt 21 Mittwoch, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste. Öffnungszeiten Naturbad Sulz Sulz Mitteilungsblatt 21 Mittwoch, 25.05.2016 Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00 Uhr Öffnungszeiten Naturbad Sulz Mittwoch - Freitag Samstag, Sonntag

Mehr

Reichenbach. Stadt Lahr. Sprechtage der Deutschen Rentenversicherung. Das Spielmobil kommt nach Reichenbach!

Reichenbach. Stadt Lahr. Sprechtage der Deutschen Rentenversicherung. Das Spielmobil kommt nach Reichenbach! Stadt Lahr Reichenbach 01 24 Mitteilungsblatt Mitteilungsblatt 30.08.2013 16.06.2016 Herausgeber: Stadt Lahr Ortsverwaltung Reichenbach Tel. 07821-972610 Fax 07821-91075180 ovreichenbach@lahr.de Verantwortlich

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 1/2 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Sulz. Mitteilungsblatt 1/2 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste Sulz Mitteilungsblatt 1/2 Donnerstag, 11.01.2018 Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00

Mehr

Sulz Mitteilungsblatt 03 Ortsverwaltung Sulz Die nächsten Abfallabfuhrtermine: Öffnungszeiten Schließung der Deponien und Wertstoffhöfe

Sulz Mitteilungsblatt 03 Ortsverwaltung Sulz Die nächsten Abfallabfuhrtermine: Öffnungszeiten Schließung der Deponien und Wertstoffhöfe Sulz Mitteilungsblatt 03 Donnerstag, 17.01.2019 Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 19 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Sulz. Mitteilungsblatt 19 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste Sulz Mitteilungsblatt 19 Donnerstag, 12.05.2016 Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 25 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Sulz. Mitteilungsblatt 25 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste Mitteilungsblatt 25 Donnerstag, 22.06.2017 Ortsverwaltung Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00 Uhr 17.00-18.00

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 47 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Sulz. Mitteilungsblatt 47 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste Sulz Mitteilungsblatt 47 Donnerstag, 23.11.2017 Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 22 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Sulz. Mitteilungsblatt 22 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste Mitteilungsblatt 22 Donnerstag, 01.06.2017 Ortsverwaltung Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00 Uhr 17.00-18.00

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 37 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Sulz. Mitteilungsblatt 37 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste Sulz Mitteilungsblatt 37 Donnerstag, 14.09.2017 Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Aktuell. Wir gratulieren

Aktuell. Wir gratulieren Seite 4 Donnerstag, den 20.05.2010 Kappel-Grafenhausen Nr. 20 3. Grüne Tonne für - Papier - Kartonage 4. Gelber Sack für - Kunststofffolie, Kunststoffbehälter - Grablichter aus Kunststoff ohne Kerzenreste

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 25 Mittwoch, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Sulz. Mitteilungsblatt 25 Mittwoch, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste Sulz Mitteilungsblatt 25 Mittwoch, 18.06.2014 Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019 Sonntag, 17.02.19 - Sonntag, 24.03.19 Ausgabe: 2/2019 Gottesdienste So 17.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Di 19.02. 08:30 Hl. Messe in Krames Do 21.02. 08:30 Hl. Messe in Pohlbach Fr 22.02. Fest Kathedra

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 30 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Die Ortsverwaltung Sulz wünscht Ihnen eine schöne und erholsame Ferienzeit.

Sulz. Mitteilungsblatt 30 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Die Ortsverwaltung Sulz wünscht Ihnen eine schöne und erholsame Ferienzeit. Sulz Mitteilungsblatt 30 Donnerstag, 28.07.2016 Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Sulz. Tempo 30 beachten! Mitteilungsblatt 40 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe.

Sulz. Tempo 30 beachten! Mitteilungsblatt 40 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Sulz Mitteilungsblatt 40 Donnerstag, 05.10.2017 Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 28 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Sulz. Mitteilungsblatt 28 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste Sulz Mitteilungsblatt 28 Donnerstag, 14.07.2016 Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00 Uhr Information der Ortsverwaltung Sulz Am Donnerstag, 14. Juli

Mehr

Rico Kaufmann Referat 24 Flächenschutz, Fachdienst Naturschutz

Rico Kaufmann Referat 24 Flächenschutz, Fachdienst Naturschutz Offenland-Biotopkartierung 2018 im Landkreis Waldshut Rico Kaufmann Referat 24 Flächenschutz, Fachdienst Naturschutz Warum wird kartiert? Gesetzliche Grundlage der Biotopkartierung 30 Bundesnaturschutzgesetz

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Jubiläumskonzert 40 Jahre Kirchenchor Heilig Kreuz

Jubiläumskonzert 40 Jahre Kirchenchor Heilig Kreuz Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt JUNI 2016 St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel Jubiläumskonzert 40 Jahre Kirchenchor Heilig Kreuz Herzliche Einladung an alle,

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 24 Mittwoch, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Sulz. Mitteilungsblatt 24 Mittwoch, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste Sulz Mitteilungsblatt 24 Mittwoch, 14.06.2017 Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag Termine Heilig Kreuz Di, 11.10. 14-15.30 Uhr Sprache & Begegnung - Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim

Mehr

14 Nothelferpatrozinium in Söllitz am 03. Juli 2016

14 Nothelferpatrozinium in Söllitz am 03. Juli 2016 Pfarrbrief: 20. Juni bis Nr.2016/12 03. Juli 2016 14 Nothelferpatrozinium in Söllitz am 03. Juli 2016 12. Woche im Jahreskreis Dienstag, 21. Juni Hl. Aloisius Gonzaga, Ordensmann 8.00 Uhr Trausnitz Gottesd.(weiß)

Mehr

Gemeindenachrichten Heilig Kreuz Mehrhoog

Gemeindenachrichten Heilig Kreuz Mehrhoog Gemeindenachrichten Heilig Kreuz Mehrhoog Kirchstr. 17, 46499 Hamminkeln Telefon: 02857 / 2041 Fax: 02857 / 7975 e-mail: luckmann-k@bistum-muenster.de maier-bach@bistum-muenster.de homepage: www.mariafrieden-hamminkeln.de

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Sulz. Mitteilungsblatt Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste Mitteilungsblatt 32-34 Donnerstag, 10.08.2017 Ortsverwaltung Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00 Uhr

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 26 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Sulz. Mitteilungsblatt 26 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste Sulz Mitteilungsblatt 26 Donnerstag, 29.06.2017 Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 16 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Sulz. Mitteilungsblatt 16 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste Mitteilungsblatt 16 Donnerstag, 21.04.2016 Ortsverwaltung Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00 Uhr 17.00-18.00

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Sulz. Tempo 30 beachten! Mitteilungsblatt 10 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe.

Sulz. Tempo 30 beachten! Mitteilungsblatt 10 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Sulz Mitteilungsblatt 10 Donnerstag, 09.03.2017 Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 40 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Sulz. Mitteilungsblatt 40 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste Mitteilungsblatt 40 Donnerstag, 06.10.2016 Ortsverwaltung Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00 Uhr 17.00-18.00

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 42 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Sulz. Mitteilungsblatt 42 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste Sulz Mitteilungsblatt 42 Donnerstag, 19.10.2017 Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl.

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl. Katholische Kirchengemeinde Bruder-Klaus Herdweg 28 Telefon Pfarrbüro: 07161/43323 Katholische Kirchengemeinde Herz Jesu Gleiwitzer Str. 12 Telefon Pfarrbüro: 07161/40004 E-Mail: Pfarramt-Jebenhausen@lebendiges-wasser.net

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 50 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Sulz. Mitteilungsblatt 50 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste Sulz Mitteilungsblatt 50 Donnerstag, 14.12.2017 Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Müllkalender Kreisstadt Bad Hersfeld. Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV)

Müllkalender Kreisstadt Bad Hersfeld. Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV) Müllkalender 2014 Kreisstadt Bad Hersfeld Telefonische Sperrmüll-Anmeldung: 06621 969-215 Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV) www.azv-hef-rof.de Bezirk 1 Kreisstadt Bad Hersfeld

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Do PAN Während des Vormittages besuchen einige Kinder die Bewohner des PAN s zum Lieder singen.

Do PAN Während des Vormittages besuchen einige Kinder die Bewohner des PAN s zum Lieder singen. Datum Aktion Information Fr. 13.01.17 Mi. 18.01.17 Start Fußball AG 15.00 16.00 Uhr Ballsporthalle Ab 13.01.17 findet freitags die Fußball-AG in der Ballsporthalle statt. Die Kinder, die sich bereits verbindlich

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 22 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Sulz. Mitteilungsblatt 22 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste Sulz Mitteilungsblatt 22 Donnerstag, 02.06.2016 Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 28 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste. Öffnungszeiten Naturbad Sulz

Sulz. Mitteilungsblatt 28 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste. Öffnungszeiten Naturbad Sulz Sulz Mitteilungsblatt 28 Donnerstag, 09.07.2015 Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00 Uhr Öffnungszeiten Naturbad Sulz Mittwoch - Freitag Samstag, Sonntag

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 31 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Sulz. Mitteilungsblatt 31 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste Sulz Mitteilungsblatt 31 Donnerstag, 02.08.2018 Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 48 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Sulz. Mitteilungsblatt 48 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste Sulz Mitteilungsblatt 48 Donnerstag, 30.11.2017 Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 44 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Sulz. Mitteilungsblatt 44 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste Mitteilungsblatt 44 Donnerstag, 02.11.2017 Ortsverwaltung Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00 Uhr 17.00-18.00

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 1 vom 12. bis 25. Januar 2015 Mo, 12.1. heute kein Gottesdienst Di, 13.1.

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 11 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Sulz. Mitteilungsblatt 11 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste Sulz Mitteilungsblatt 11 Donnerstag, 16.03.2017 Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.05. 26.05.2019 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Abschluss der Erstkommunionvorbereitung am

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Pfarrbrief August / September 2018

Pfarrbrief August / September 2018 Pfarrbrief August / September 2018 Bild: Martin Manigatterer in pfarrbriefservice.de Bistumswallfahrt am 16.09. Du bist uns Zuflucht und Stärke Traditionell am dritten Sonntag im September findet am 16.09.

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 35 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Sulz. Mitteilungsblatt 35 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste Sulz Mitteilungsblatt 35 Donnerstag, 31.08.2017 Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00

Mehr

Sulz. Mitteilungsblatt 12 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste

Sulz. Mitteilungsblatt 12 Donnerstag, Ortsverwaltung Sulz. Wichtige Rufnummern. Notrufe. Störungsdienste Sulz Mitteilungsblatt 12 Donnerstag, 23.03.2017 Ortsverwaltung Sulz Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Sprechstunden des Ortsvorstehers Donnerstag und nach Vereinbarung 8.30-12.00 Uhr 14.00-18.00

Mehr