Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 12. November 2010 Nummer 45

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 12. November 2010 Nummer 45"

Transkript

1 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 12. November 2010 Nummer 45 Volkstrauertag Amtliche Nachrichten Am Sonntag, , findet um Uhr am Weißen Kreuz in Werneck die gemeinsame Gedenkfeier des Marktes und des Bundes der Vertriebenen Kreis Schweinfurt statt. Die Gedenkansprache hält Herr Wilhelm Böhm, OStD. Die Veranstaltung wird musikalisch umrahmt von der Bläserphilharmonie Werneck und dem Liederkranz Werneck. Weiter wirkt die Reservistenkameradschaft Eckartshausen und der Jugendkreis Eichendorff Schweinfurt mit. Die Gesamtbevölkerung sowie die Vereine und Verbände werden gebeten zahlreich teilzunehmen. Sie können bei der Veranstaltung für die Kriegsgräber spenden. Vielen Dank dafür. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte behandelt: Die maschinen- und elektrotechnische Ausrüstung für das Fangbecken 9.1 der Abwasserbeseitigung ist hinsichtlich des Loses Maschinentechnik an die Fa. Lippolt aus Weidenberg und für das Los Elektrotechnik an die Fa. Siemens aus Würzburg vergeben worden Der Marktgemeinderat hat den Jahresbetriebsplan 2011 für den Gemeindewald Werneck beschlossen. Der geplante Holzeinschlag beträgt rund fm. Der Vereinbarung mit dem Staatlichem Bauamt Schweinfurt über den Ablösebetrag für die Übernahme der Straßenbaulast einer Teilstrecke der B 19 und der B 26 im OT Werneck wurde zugestimmt. Die nächste Sitzung des Marktgemeinderates findet am statt. Fällen von Birken in Stettbach am Lachgraben Ab werden mehrere Birken in Stettbach am Lachgraben gefällt. Die Straße ist hierfür im Bereich der Fällung gesperrt. Das Holz wird vor Ort am Samstag, um Uhr versteigert. Friedhöfe In den Friedhöfen sind in letzter Zeit Grabgestecke und Lampen entwendet worden. Wer hat diesbezüglich etwas bemerkt oder Beobachtungen gemacht? Mögliche Hinweise bitte dem Friedhofsamt melden Tel ! Wir bitten alle Friedhofsbesucher verstärkt auf verdächtiges und auffälliges Verhalten von Personen im Friedhof zu achten. Verordnung über den Ladenschluss im Markt Werneck (Ladenschlussverordnung) am Aufgrund des 14 Abs. 1 des Gesetzes über den Ladenschluss (LadschlG) vom (BGBl I S. 744). zuletzt geändert durch Gesetz vom (BGBl I S. 2407) in Verbindung mit 6 Abs. 1 Ziffer 3 der Verordnung über die Zuständigkeiten auf dem Gebiet des Arbeitsschutzes, der Sicherheitstechnik, des Chemikalien- und Medizinprodukterechts (ASiMPV) vom (GVBl S. 956), zuletzt geändert durch Verordnung vom (GVBl S. 211) erlässt der Markt Werneck folgende Verordnung 1 (1) Im Gemeindeteil Werneck des Marktes Werneck dürfen aus Anlass des Weihnachtsmarktes am , abweichend von den Vorschriften des 3 LadschlG,

2 Werneck -2- Nr. 45/10 alle Verkaufsstellen im Sinne des 1 LadschlG geöffnet sein. (2) Die Verkaufszeit an diesem Sonntag wird von bis Uhr festgesetzt. 2 Zuwiderhandlungen gegen diese Verordnung können als Ordnungswidrigkeit nach 24 LadschlG bzw. als Vergehen nach 25 LadschlG geahndet werden. 3 Diese Verordnung tritt am Tag nach ihrer Bekanntmachung in Kraft. Werneck, Markt Werneck E. Baumgartl 1. Bürgermeisterin -Jugendgesprächsladen - Donnerstag, , von Uhr im Rathaus Werneck, Zi.Nr. 2, Erdgeschoß. News unter www. werneck.de aktuelles jugendnews schaut einfach mal rein!! Informationen und beantwortet Fragen. In Zusammenarbeit mit dem Seniorenkreis Schraudenbach und dem Seniorenbeirat Werneck. Doz.: Brigitte Weitkamp-Moog Do am , Uhr, Schraudenbach Sportheim, Eintritt frei In nächster Zeit beginnen folgende Kurse: WE 22 Keine Angst vor dem Computer -Weiterführung Teil 1 Sie haben Lust, sich noch etwas ausgiebiger mit dem Medium Computer zu beschäftigen? Dann sind Sie hier richtig! Vorkenntnisse: Grundkenntnisse in Windows Inhalte: Auffrischung der Kenntnisse in Windows und Word Erstellen eines persönlichen Briefkopfes Bebildern von Text für alle Gelegenheiten Informationsbeschaffung im Internet Suchmaschinen und wie man etwas findet Bilder und Texte aus dem Internet für eigene Zwecke weiterverarbeiten. Günstige Programme aus dem Internet. Doz.: Bernadette Nuber Mo ab , 5 x, Uhr, Werneck Hauptschule, 35 Euro Fundsachen 1 Damen-Armbanduhr, gef. in Zeuzleben, 1 Taschenmesser, gef. in Werneck, 1 Damenfahrrad, gef. in Werneck, 1 Brille, gef. in Schraudenbach. Volkshochschule Einzelveranstaltungen WE 16 Weihnachtsgeschichten kurz vor Heiligabend Die Zeit läuft. Bis zum Heiligen Abend sind es nur noch zehn Tage. Von Jahr zu Jahr werden es mehr Besucher, die den ehemaligen Sennfelder Peter Hub mit seinen ausgewählten sowie hervorragend und gekonnt vorgetragene Geschichten genüsslich zuhören. Amüsantes und Nachdenkliches wechseln sich ab. Kommen, lauschen und die Seele etwas baumeln lassen - und das abseits von der Geschäftigkeit der Vorweihnachtszeit. Ein sicherer Tipp, den Sie sich nicht entgehen lassen sollen. In Zusammenarbeit mit dem Seniorenkreis Schleerieth und dem Seniorenbeirat Werneck. Doz.: Peter Hub Mi am , Uhr, Schleerieth Alte Schule, Eintritt frei WE 17 Das Dorf im Wandel Vom bäuerlichen Dorf zum Dorf in der Region. In Zusammenarbeit mit den Seniorenkreis Mühlhausen und dem Seniorenbeirat Werneck. Doz.: Friedrich Lösch Do am , Uhr, Mühlhausen Sportheim, Eintritt frei WE 18 Besser hören -auch im Alter Wie kann geholfen werden? Frau Weitkamp-Moog von der Firma Hörgeräte Weitkamp gibt WE 24 Computerkenntnisse auffrischen Der Kurs ist für Teilnehmer/-innen gedacht, die Ihre einmal erworbenen Kenntnisse auffrischen und erweitern möchten. Inhalte: Wiederholung Windows: -Arbeiten mit der Ordnerstruktur (Explorer) - Ordner anlegen, verschieben, löschen - Dateitransfer ( auf CD, MP3-Player, USB-Stick) -Systempflege - Benutzerkonten anlegen bzw. verändern Wiederholung Word: - Zeichen- und Absatzformatierung -Format übertragen -Dokumentvorlagen -Bilder einfügen Internet: -gezielte Suche - Download von Dateien, Installation -zusätzliche Toolbars Vorkenntnisse: Grundkenntnisse in Windows Doz.: Werner Heinelt Mo ab , 5 x, Uhr, Werneck Hauptschule, 50 Euro WE 72 Adventsbaum Doz.: Ingeborg Strobel Mi am , 1 x, Uhr, Werneck Hauptschule, ausgebucht WE 47 Dem inneren Lächeln Freund werden Lach-Yoga-Seminar. Lachen ist die beste Medizin, sagt schon der Volksmund. Wer sich bewusst dafür entscheidet, ausgiebig zu lachen, setzt positive Kräfte in Gang. Wissenschaftliche Forschungen zeigen, dass Lachen unser Immunsystem stabilisiert, Kreislauferkrankungen reduziert, Schmerzen lindern kann und den negativen Auswirkungen von Stress entgegenwirkt. Auch unser Körper wird beim Lachen trainiert. Zehn Minuten herzhaftes Lachen fordern unsere Kondition ähnlich wie 10 Minuten Jog-

3 Werneck -3- Nr. 45/10 gen. Im Kurs wollen wir mit verschiedenen Lachübungen wieder Zugang zu unserer eigenen Lebensfreude und Lebendigkeit finden, und diese z.b. im Tanz und in der Bewegung ausdrücken. Mit Yoga- und Atemübungen sowie Meditationen wollen wir aus der Stille das innere Lächeln entdecken und zu einem Zustand inneren Friedens und Harmonie finden. Bitte bequeme Kleidung, warme Socken, Yoga-Matte, eine Decke und etwas zu trinken mitbringen. Doz.: Matthias Vollmuth Sa am , 1 x, Uhr, Werneck Hauptschule, 15 Euro WE 32 Natur erleben: Weihnachten im Wald Für Erwachsene mit Kindern ab 6 Jahren. An diesem Nachmittag werden die Teilnehmer/-innen erkunden, welche Waldbewohner um diese Jahreszeit überhaupt noch unterwegs sind: Fährte, Fraßspuren, Nester u.a. verraten sie schnell. Nach Überlegungen, wie Tiere bei uns die kalte Jahreszeit überstehen, werden selbstgebaute Winterquartiere auf ihre Tauglichkeit geprüft. Schließlich lassen sich die Teilnehmer/- innen durch die Geschichte von der kleinen Fichte, die so gerne Christbaum sein wollte zum Basteln von Christbaumschmuck aus Naturmaterialien anregen. Bei Kerzenschein von selbstgegossenen (Walnuss-)kerzen, Punsch und Plätzchen geht dieser vorweihnachtliche Nachmittag schließlich zu Ende. Bitte robuste Schuhe, wetterfeste Kleidung, ausreichend Proviant (heißes Getränk). Treffpunkt: Schleerieth, Schule Wir treffen uns bei jedem Wetter! Anmeldung erforderlich (bitte Zahl der Kinder angeben). 7,50 Euro für 1 Erwachsenen mit Kind(ern) Doz.: Susanne Gräfin Finckenstein So am , 1 x, Uhr, Schleerieth, Rundelshäuser Str., 7,50 Euro STRETZ optik uhren schmuck, Werneck, Tel /9281, Apotheke Vanselow, Werneck, Tel /8327 und bei den Sparkassen-Filialen in Werneck sowie Schweinfurt/Roßmarkt (Tel / 721-0). Der Eintritt beträgt 15,- Euro, Schüler ab 12 Jahren und Studenten erhalten 50% Ermäßigung. Für Kinder bis 12 Jahre ist der Eintritt frei. Freie Platzwahl. Bitte beachten Sie die Verkehrssituation in der Balthasar- Neumann-Straße (Einbahnstraße). Parkmöglichkeiten: Rathaus, Kirche, Schule Kirchliche Nachrichten Schlosskirche Werneck So., , 8.30 Uhr Gottesdienst Kath. Kirche Werneck Uhr VAM So., , Uhr Gottesdienst -Altenheim Uhr Gottesdienst Pfarrei Eckartshausen So., , 8.45 Uhr Gottesdienst Pfarrei Egenhausen So., , 8.00 Uhr Ewige Anbetung, Uhr Gottesdienst Für die Kurse sind noch Anmeldungen unter Tel möglich. Kultur Deutsche Messe in F-Dur von Franz Schubert in Zeuzleben und Schleerieth Der Chor Klangfarben aus Zeuzleben gestaltet zusammen mit dem MV Egenhausen/Schleerieth zwei Gottesdienste und bringt dazu die Deutsche Messe in F-Dur von Franz Schubert zur Aufführung. Termine Uhr Kirche Schleerieth und So., , Uhr Kirche Zeuzleben. Bayerisches Kammerorchester Bad Brückenau -Herbstkonzert Pantheon der Götter- So., , Uhr Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt, Werneck. Programm - Joseph Martin Kraus, Ouvertüre aus der Schauspielmusik zur Tragödie Olympie ; Wolfgang Amadeus Mozart, Konzert C-Dur für Flöte, Harfe u. Orchester KV 299; Nikos Skalkottas, Fünf Griechische Tänze sowie Joseph Haydn, Sinfonie Es-Dur Hob. I: Nr. 43 Merkur Kartenvorverkauf: Rathaus Werneck, Tel /2242, Pfarrei Eßleben Ewige Anbetung, Uhr Eröffnungsandacht, Uhr Anbetungsstunden, Uhr Meßfeier, anschl. Totenehrung Uhr Anbetungsstunde für Kinder, gest. v. Schülergottesdienst-Team So., , Uhr stimmungsvolle Meditation Pfarrei Ettleben So., , 9.30 Uhr MF mit Liederkranz Ettleben Pfarrei Mühlhausen Fr., , Uhr Wortgottesdienst So., , Ewige Anbetung, Uhr Eröffnungsandacht, Uhr Anbetungsstunden, Uhr Meßfeier Pfarrei Rundelshausen Uhr VAM Pfarrei Schleerieth Uhr VAM, gest. v. Musikverein und dem Chor Klangfarben

4 Werneck -4- Nr. 45/10 Pfarrei Schnackenwerth So., , 9.00 Uhr Gottesdienst; MF Pfarrei Schraudenbach So., , 8.15 Uhr Kirchenparade mit Totenehrung, 8.45 Uhr Meßfeier Pfarrei Stettbach So , 9.30 Uhr Gottesdienst mit Gedenken am Kriegerdenkmal Seniorenkreis Werneck Seniorennachmittag Mi., 17.11, Uhr im Pfarrheim mit Krankensalbung. Anschl. Vortrag vom ehemaligen Diakon Herrn Greubel mit dem Thema Warum ist der weiße Sonntag weiß / warum ist Maria Heimsuchung nichts schlimmes. Über Gäste würden wir uns freuen. Kindergarten Werneck Wir brauchen dringend wieder frisches Grünzeug und Zweige zum Binden, für unsere kleinen Adventskränze, in den Kindergruppen. Rufen Sie uns an, wir holen die Zweige gerne bei ihnen ab. Eine Anlieferung ist in der Zeit von 7.00 Uhr bis Uhr möglich. Tel.: Spätestens jedoch bitte bis zum Di., Pfarrei Vasbühl So., , Uhr Gottesdienst Pfarrei Zeuzleben So., , Uhr Messfeier mitgest. v. MV Egenhausen und Chor Klangfarben Evang. Luth. Kirche Werneck So., , Uhr Gottesdienst mit der Band Joy (Lösch) Mi., , Uhr Gottesdienst mit Beichte und Abendmahl im Gemeindezentrum Pfarreiengemeinschaften Pfarreiengemeinschaft St. Sebastian Herzliche Einladung an die Firmlinge zum Treffen am Buß- u. Bettag, , 9.00 Uhr in Eßleben in der Schule. Bitte Geld für Getränke, Schreibzeug u. Turnschuhe für die Halle nicht vergessen. Ende wird um Uhr sein. Geburten Standesamtliche Nachrichten Dürr Vanessa Maria Dürr Matthias und Marharyta, Schwebenried Dürr Verena Christina Dürr Matthias und Marharyta, Schwebenried Warmuth Linus Andreas Warmuth Daniel und Reuter Verena, Hammelburg Pabst Franziska Alexandra Pabst Markus und Astrid-Dagmar, Würzburg Vereinsnachrichten Stützpunktfeuerwehr Werneck Mo., , Uhr JF, Uhr ABC/Erkunder, jeweils Feuerwehrhaus KAB Werneck Herzliche Einladung zur Jahreshauptversammlung am Fr., ,19.30 Uhr im Pfarrheim. -Tagesordnung- 1. Begrüßung, 2. Totenehrung, 3. Geistliches Wort, 4. Rechenschaftsberichte, 5. Kassenbericht, 6. Entlastung, 7. Ehrungen, 8. Begrüßung Neumitglieder, 9. Neuwahl des/der 1. Vorsitzenden, 10. Wünsche u. Anträge Jugendgruppe Werneck Gruppenstunde für alle 5. u. 6. Klässler am Fr., , von Uhr im Pfarrheim. Ihr seid herzlich eingeladen. TSV Werneck F2-Jug. Werneck/Ettl.- Eßleben F1-Jug. Werneck/Ettl.- Arnstein E2-Jug. Werneck/Ettl.- Arnstein E1-Jug. Werneck/Ettl.- Arnstein So., , Uhr Werneck/Ettl. II Rieden II in Ettleben Uhr Werneck/Ettl. I Rieden I in Ettleben Bund Naturschutz Ortsgruppe Werneck Mo., , treffen sich die Mitglieder der Ortsgruppe ab 20 Uhr in der Brauereigaststätte Werneck. Bitte wegen der Einteilung am Stand auf dem Weihnachtsmarkt zahlreich kommen. Evang.-Luth. Kirchengemeinde Werneck So., , von Uhr Bücherflohmarkt im Ev. Gemeindezentrum. Gebrauchte Bücher werden günstig verkauft; Kaffee und Kuchen laden zum gemütlichen Verweilen ein. Herzliche Einladung. Mi., , Uhr Frauentreff Stricken, nähen, plaudern gemütlicher Abend bei einer Handarbeit, die von zuhause mitgebracht werden kann. Herzliche Einladung. Fr., , Uhr Konfirmandenunterricht Öffentliche kath. Bücherei Werneck Herzliche Einladung an alle Kinder im Alter von 5-8 Jahren, die mit uns zusammen den 50. Gebutrstag von Jim Knopf feiern möchten. Viele Mitmachaktionen warten auf alle Jim Knopf Fans. Die Feier findet am , von Uhr im Pfarrheim statt. Bitte anmelden bei U. Memmel 7254 oder S. Tonn 7999.

5 Werneck -5- Nr. 45/10 Frauenbund Werneck Am Weihnachtsmarkt, , beteiligen wir uns. Wir wollen wieder selbstgebackene Plätzchen, selbstgemachte Liköre und Pralinen anbieten. Hierzu werden fleißige Bäckerinnen und Helferinnen gebraucht. Verpacken der Plätzchen am , Uhr, Hauptschule Werneck, Küche. Plätzchenliste hängt im Kirchenvorraum aus. Freie Wähler Markt Werneck e.v. Jahreshauptversammlung am Mo., ,20.00 Uhr, Sportheim Egenhausen. -Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung; 2. Rechenschaftsbericht des Vorstandes; 3. Bericht des Schriftführers; 4. Bericht der Kassenprüfer; 5. Diskussion und Stellungnahme zum DSL-Ausbau in den Ortsteilen; 6. Terminplanung 2011; 7. Verschiedenes. Herzl. Einladung. JFG Werntal Kicker 08 Fr., , U13 (D-Junioren) Uhr FT Schweinfurt 2-JFG Werntal Kicker Uhr JFG Werntal Kicker 2 Wiesentheid (in Waigolshausen) U19 (A-Junioren) Uhr JFG Hofheimer Land -JFG Werntal Kicker (in Hofheim) Uhr JFG Werntal Kicker 2 Eßleben (in Ettleben) U15 (C-Junioren) Uhr Volkach -JFG Werntal Kicker Uhr Gochsheim -JFG Werntal Kicker 2 U13 (D-Junioren) Uhr JFG Werntal Kicker 3 Rieden (in Ettleben) Uhr Oberndorf -JFG Werntal Kicker 4 So., , U17 (B-Junioren) Uhr Altbessingen -JFG Werntal Kicker (in Obersfeld) DJK Eckartshausen So., , Uhr DJK - Opferbaum -Korbball- Jugend 15-1 in Werneck Spiele um Uhr, Uhr und Uhr Jugend 15-8 in Bergrheinfeld (Hauptschule) Spiele um Uhr, Uhr und Uhr -Voranzeige- Sportheimkirchweih v : Sa. Touch Down + Earthfire, So. Kirchweihspezialitäten, Mo. Seniorennachmittag mit Wirtshaussingen. FV Egenhausen -Nordic Walkingab sofort wieder samstags um Uhr am Sportheim. Nähere Info bei M. Rettner, Tel Korbball- Jugend 12 in Werneck Uhr Schnackenwerth/Egenhausen -Zeuzleben Uhr Schnackenwerth/Egenhausen -Kützberg Spieltag Frauen in Werneck Uhr Egenhausen -Schwebheim Uhr Egenhausen - Schraudenbach Uhr Egenhausen -Hambach II Uhr Schnackenwerth/Egenhausen -Erbshausen/Sulzwiesen Fr., , U Uhr Vasb/Egenh/Brebersd -Niederwerrn U Uhr Obbach II Brebersd/Egenh/Vasb U Uhr Hilalspor SW Brebersd/Egenh/Vasb. U Uhr Egenh/Brebersd/Vasb Wülfershausen So., , Uhr Türkgücü SW II Egenhausen II Uhr Türkgücü SW I Egenhausen I Kindergarten Egenhausen Mit Glühweinduft und Kerzenschein laden wir Euch zum Adventsdorf ein. Am ab Uhr könnt ihr euch bei Kaffee und Kuchen im neurenovierten Kindergarten verwöhnen lassen und unseren Adventsbasar besuchen. Im stimmunsvollen Garten gibt es bei weihnachtlicher Musik (Kinderchor, Kindergartenkinder...) Bratwurst und Glühwein. MV Egenhausen /Schleerieth Der MV Egenhausen/Schleerieth gestaltet am Uhr in der Kirche Schleerieth und am So., , Uhr in der Kirche Zeuzleben den Gottesdienst. Gemeinsam mit dem Chor Klangfarben aus Zeuzleben kommt die Deutsche Messe in F-Dur von Franz Schubert zur Aufführung. Herzl. Einladung. KAB Egenhausen Zum gemeindlichen Seniorentag am Sa., ,13.00 Uhr im Sportheim sind alle Seniorinnen und Senioren ab dem 60. Lebensjahr herzlich eingeladen. GT Eckartshausen So., , Uhr findet im Sportheim eine Sitzung des Festausschusses anlässlich unserer anstehenden 850 Jahr Feier statt. Bitte vollzählig und pünktlich erscheinen. Reservistenkameradschaft Eckartshausen So., ,10.45 Uhr Treffpunkt am Weißen Kreuz, Werneck. FF Eßleben treffen wir uns um Uhr in Uniform vor der Kirche zum gemeinsamen Gottesdienstbesuch für die verstorbenen Feuerwehrkameraden. Schülergottesdienst-Team Eßleben Herzliche Einladung an alle Kinder und Erwachsene zur ewigen Anbetung am Sa , Betstunde für Kinder um

6 Werneck -6- Nr. 45/10 Wanderfreunde Eßleben Wandern in Wachenroth/Steigerwald Abf Uhr. Wandern in Untererthal, Abf. So., , 8.00 Uhr. TSV Eßleben Uhr U9 Werneck TSV Uhr U11 TSV 2 Euerbach Uhr U11 TSV 1 Euerbach Uhr U13 Werntal Kicker Rie./Eßl Uhr U15 Rie./Eßl. Obereisenheim Uhr U19 Werntal Kicker TSV So., , Uhr U17 Sömmersdorf TSV Uhr Euerbach II -TSV II Uhr Euerbach I-TSV I -Kegeln Uhr ESV Schweinfurt II -TSV I Uhr TSV II -Dreieck SW II -Korbball- Jugend 15 B1 in Wasserlosen Uhr TSV Wülfershausen Uhr TSV Maibach Uhr TSV Zeuzleben II Jug 15 C1, Hauptschule Bergrheinfeld Uhr TSV II TG Schweinfurt Uhr TSV II Schwebenried Uhr TSV II Unterspiesheim II So., , Frauen Bayernliga in TSV Bergrheinfeld 9.00 Uhr TSV TG Schweinfurt II Uhr TSV Hassfurt -Tischtennis- Fr., , Uhr TSV I-Bergrheinfeld Uhr TSV II -Grafenrheinfeld III Do., , Uhr Burghausen - TSV II -Korbball- Jugend 12/3 in Dittelbrunn Uhr Ettleben II Wipfeld I Uhr Ettleben II Hirschfeld I Zum Spieltag der Bundesliga am in Veltheim ist eine Busfahrt geplant. Abfahrt: ca Uhr in Ettleben, Rückankunft: ca Uhr in Ettleben. Fahrtkosten: max. 20 Euro bei ca. 30 Teilnehmern. Anmeldung ab sofort im Sportheim oder über Internet: korbball F-Jugend in Werneck Uhr Ettleben/Werneck II Eßleben Uhr Ettleben/Werneck I-Arnstein E-Jugend in Werneck Uhr Ettleben/Werneck II Arnstein II Uhr Ettleben/Werneck I- Arnstein I So., , Uhr Ettleben/Werneck II Rieden II Uhr Ettleben/Werneck I - Rieden I -Kirchweih beim TSV- Fr., , Sportheim ab Uhr geöffnet, es gibt u.a. Knöchli mit Kraut bitte bis vorbestellen ab Uhr Comedyabend mit SEKT AND THE CITY Sa., , Sportheim ab Uhr geöffnet, ab Uhr Abendessen, ab Uhr Kirchweihtanz mit Die 2 Schweinfurter. So., , ab Uhr Mittagessen wir bitten um Reservierung, ab Uhr Abendessen. Mo., , Sportheim ab Uhr Mittagessen, ab Uhr Abendessen. An allen Tagen verwöhnt Sie das Sportheimteam mit unseren Kirchweihspezialitäten, sowie Kaffee und Kuchen. -Wirtschaftsausschuss-Sitzung- Di., , Uhr Sitzung des Wirtschaftausschusses und der Sportheimhelfer. Wir bitten um pünktliches und zahlreiches Erscheinen. -Tischtennis- Fr., , H Uhr Ettleben I-Gänheim H Uhr Gernach -Ettleben II H Uhr Ettleben IV -Geldersheim II Mo., , H Uhr Burghausen II - Ettleben III GT Ettleben Die politische Gemeinde und der Pfarrgemeinderat Ettleben laden alle Senioren von Ettleben recht herzlich zum Filmnachmittag am Mi., , Uhr, ins Pfarrheim Ettleben ein. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt. Esslumer Bazies e.v. Fahrt zum Spiel gegen Nürnberg am So., , Abfahrt Uhr am Fanclubheim. Für Verpflegung ist gesorgt. Vereinsgemeinschaft Eßleben Volkstrauertag Sa , Uhr. Die Fahnenabordnungen treffen sich wegen der ewigen Anbetung direkt an der Kirche, um gemeinsam zum Gottesdienst einzuziehen. Das Totengedenken wird anschließend an die Messe am Kriegerdenkmal vor der Kirche stattfinden. TSV Ettleben Kindergarten Ettleben Fr , St. Martinsumzug Uhr Andacht in der Kirche, anschl. Laternenumzug über Bäckergasse-Hirtentorweg-Riedleinsweg zum Kiga. Dort gemütl. Beisammensein mit Verpflegung. Wir freuen uns sehr über Kerzen- und Lichterschmuck an den Fenstern der Anwohner. Herzliche Einladung an alle. -Adventsbasar- Info: Der Adventsbasar findet am in der Kindergartenturnhalle statt. Verkauf Uhr bei Kaffee und Kuchen/ Torten. Bastelbetreuung für Kinder von Uhr. Herzliche Einladung an alle. GT Ettleben So., , Totengedenken anlässlich des Volkstrauertages. Die Fahnenabordnungen der Vereine formieren sich im Anschluß an den Sonntagsgottesdienst um ca Uhr am Dorfbrunnen um in einem Trauerzug auf den Friedhof zu marschieren. Das Gedenken gilt allen Opfern von Krieg und Gewaltherrschaft, von Bombenterror, Flucht, Vertreibung und Verschleppung. An die Bevölkerung ergeht herzl. Einladung.

7 Werneck -7- Nr. 45/10 FF Mühlhausen Mo., , Uhr Übung Gruppe 1 am Feuerwehrhaus. Entschuldigungen bitte beim Gruppenführer. TSV Mühlhausen -Korbball- in Dittelbrunn Greßthal - Mühlhausen II, Uhr Hergolshausen - Mühlhausen II, Uhr F-Jun Wipfeld Mühlhausen, Uhr D-Jun Obbach Mühlhausen, Uhr So., , Gänheim II - Mühlhausen II, Uhr Herbstadt Mühlhausen, Uhr GT Mühlhausen Die Gedenkfeier für die Gefallenen und Vermissten der beiden Weltkriege findet am So., , abends nach dem Gottesdienst statt. Herzliche Einladung an die Gesamtbevölkerung. Dorfgemeinschaft Mühlhausen Entgegen der Ankündigung entfällt das Dorffest in diesem Jahr. SG Schleerieth U Uhr Dittelbrunn -Schleerieth U Uhr Dittelbrunn -Schleerieth So., , Uhr Schleerieth II -Wülfershausen II Uhr Schleerieth I-Schwanfeld I -Vorankündigung- Das Helferfest für den Sportheimanbau findet am im Sportheim statt. Herzliche Einladung an Alle, die beim Bau oder Reinigen usw. mitgeholfen haben. Termin bitte vormerken. Senioren Schleerieth, Eckartshausen, Rundelshausen Mi., , Uhr, Treffen in der alten Schule Schleerieth. Vortrag Weihnachtsgeschichten kurz vor Heiligabend mit Peter Hub. Amüsantes und Nachdenkliches wechseln sich ab. Pfarrei Schleerieth, Eckartshausen, Rundelshausen, Vasbühl, Egenhausen Das Pfarrbüro ist am Do., , geschlossen. Senioren Mühlhausen Herzl. Einladung zum Seniorennachmittag am , Uhr im Sportheim. Zu Gast ist Pfr. Lösch mit dem Thema: Das Dorf im Wandel der Zeit. Kindergarten Mühlhausen Fr., , Martinsumzug Uhr Wortgottesdienst, anschl. Laternenumzug (die Anwohner werden gebeten, die Wegstrecke auszuleuchten). Am Dorfplatz gibt es heiße Würstchen, Glühwein und Kinderpunsch (bitte Tasse mitbringen). Wir verkaufen Brot aus dem Holzbackofen sowie selbstgebackene Plätzchen. Es sind auch Sitzplätze im Warmen vorhanden Christbaumverkauf von Uhr am Dorfplatz. GT Rundelshausen Fr., , Uhr Martinszug in Schleerieth. Einladung an Alle. Näheres siehe unter Kindergarten Schleerieth. Faschingsgemeinschaft S.R.E. Offizieller Faschingsauftakt am Sa , Uhr, Gasthaus Stern, Schleerieth. Wir zeigen verschiedene Filmausschnitte der vergangenen Jahre. Es ergeht herzliche Einladung. Kindergarten Schleerieth -St. Martin- Fr., , Martinszug. Beginn Uhr in der Kirche. Anschl. gemütl. Beisammensein im Kindergarten. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.herzliche Einladung an alle. -Weihnachtsmarkt Schleerieth- Vorbestellungen von grünen oder dekorierten Adventskränzen, Türkränzen, Grabgestecken werden ab sofort unter Tel M. Rettner und Tel M. Strobel bis zum entgegengenommen. FF Schnackenwerth Feuerwehrübung Mo., , Jugend Uhr, Löschgruppe Uhr. SV Schnackenwerth So., , Uhr SVS 2 Dittelbrunn Uhr SVS Dittelbrunn -Korbball- Jugend 12 in Werneck Uhr Spgm Zeuzleben Uhr Spgm Kützberg Uhr Spgm Erbshausen/Sulzwiesen Kindergarteneltern Schnackenwerth -Sankt Martinsumzug Sa Uhr Andacht; anschl. Laternenumzug von der Kirche über die Werntalstraße bis zum Kreisverkehr/Bergrheinfelder Weg, St. Andreas-Straße und zurück über den Dorfplatz zu den Kirchgaden. Wir bitten die Anwohner ihre Häuser mit Lichtern zu schmücken. Anschl. gemütliches Beisammensein in den Kirchgaden -bitte Tassen mitbringen. Voranzeige: nächste Altpapiersammlung am KDFB Schraudenbach -Zur Erinnerung - Weihnachtspäckchen für Rumänien werden noch bis Mitte November bei C. Wetterich angenommen. Senioren Schraudenbach Seniorennachmittag am Do., , ab Uhr im Sportheim. Die Hörgeräteakustikerin Frau Weitkamp gibt Aufklärung über die Möglichkeiten zu besserem Hören im Alter. Dazu herzliche Einladung

8 Werneck -8- Nr. 45/10 SV Schraudenbach -Korbball - JU 12-1 am Sa.,13.11., in SW Landkreishalle Uhr SVS -Sömmersdorf Uhr SVS -Geldersheim Uhr SVS -Oberndorf Frauen 2 am in Werneck Uhr SVS -Hambach Uhr SVS -Egenhausen Uhr SVS -Gänheim Frauen Bundesliga am So., , in Bergrheinfeld Uhr SVS -Kleinlangheim Uhr SVS -Helpup Fr., , U Uhr Schraudenb/Mühlhausen- Gramschatz U Uhr Wipfeld -Schraudenbach/Mühlhausen Uhr SVS II Altbessingen So., , Uhr Gänheim SVS I Fr., , E-Jug Uhr Stettbach/Zeuzleben Büchold B-Jug Uhr Theilheim -Stettbach/Zeuzleben F-Jug Uhr Stettbach/Zeuzleben -Büchold D-Jug Uhr Obbach -Stettb/Zeuzl/Schraud/Mühlh C-Jug Uhr Schonungen -Stettbach/Zeuzleben A-Jug Uhr O schwarzach - Stettbach/Schraudenbach/ Zeuzleben So., , Uhr Sennfeld II -Stettbach I Uhr FSV Schweinfurt I-Stettbach II Brieftaubenverein Heimattreue Stettbach Sa., , Uhr, Siegerehrung der erfolgreichen Züchter 2010 im Gasthaus Krückel. Für musikalische Unterhaltung und das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Herzl. Einladung an alle. FF Schraudenbach Kirchenparade ab Gastwirtschaft Klein am So., , 8.15 Uhr. Um Teilnahme aller Aktiven und Passiven in Dienstuniform wird gebeten. Anschl. Weißwurstfrühstück. -Weinprobe- Sa., , findet unsere Weinprobe um Uhr im Feuerwehrhaus statt. Anmeldungen bei D. Förtsch Tel.: oder W. Neder 3732 Soldaten-u. Kriegerkameradschaft Schraudenbach -Volkstrauertag- So., , gedenken wir unserer gefallenen Soldaten und Opfer der Kriege Uhr Kirchenparade ab Gaststätte Klein, anschl. Gedenkfeier am Kriegerdenkmal Uhr Gottesdienst für die gefallenen Soldaten unserer Gemeinde und die lebenden und verstorbenen Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr. Dazu sind alle Kameraden, Reservisten und Abordnungen der Vereine mit Musikkapelle herzl. eingeladen. Eigenheimervereinigung Stettbach Sa., , Uhr, Jahreshaupversammlung mit Ehrungen im Gasthaus zum Rebstock. Tagesordnung folgt nächste Woche. Spfr.Stettbach -Korbball- Jug. 12, Landkreishalle SW Uhr Stettbach- TV SW/Oberndorf Uhr Stettbach- Sömmersdorf Uhr Stettbach- Geldersheim Jug. 19-B1, Hauptschule Bergrheinfeld Uhr Stettbach I- Wülfershausen Uhr Stettbach I- Gänheim II Theatergruppe Stettbach Herzl. Einladung zum Schwank Der Meisterboxer. Für Fr., und Sa., jeweils Uhr sind noch Karten (6 Euro) bei B. Vay, Schulstr. 5, Tel oder an der Abendkasse erhältlich. Kindergartenverein Vasbühl/Eckartshausen -Martinsumzug- Unsere St. Martinsfeier findet am mit einer Andacht um Uhr statt. Anschl. Laternenumzug durch die Schloßstr., Pregerstr. und Von-Münster-Str., Ausklang am FF Haus bei Glühwein, heißen Würstchen und kleinem Lagerfeuer. Wir bitten die Anwohner wieder ihre Fenster mit Kerzen oder Lichtern zu erleuchten. SV Vasbühl Fr., , U13, Uhr Vasbühl - Dittelbrunn in Brebersdorf U15, Uhr Hilalspor SW - Vasbühl Uhr Brebersdorf Vasbühl I Sa., , U Uhr Vasbühl - Wipfeld in Brebersdorf -Korbball- Jugend 15 A 1 in Werneck Uhr Eckartshausen -Bergrheinfeld Uhr Eckartshausen -Grafenrheinfeld Uhr Eckartshausen -Gänheim Jugend 15 C1 in Bergrheinfeld Uhr Eckartshausen II -Niederwerrn II Uhr Eckartshausen II -Werneck II Uhr Eckartshausen II SV Bergl GT Vasbühl So., , Volkstrauertag. Nach dem Gottesdienst Totengedenken am Kriegerdenkmal.

9 Werneck -9- Nr. 45/10 TSC Zeuzleben -Korbball - Jugend 12 in Werneck Uhr Schnackenw./Egenh. - TSC Uhr Schwebenried -TSC Abfahrt: Uhr Jugend 15 II in Wasserlosen Uhr Maibach -TSC II Uhr Greßthal -TSC II Uhr Eßleben -TSC II Abfahrt: Uhr Fr., , Uhr U11 TSC Büchold Uhr U17 Theilheim TSC Uhr U09 TSC -Büchold Uhr U13 Obbach TSC Uhr U19 Oberschwarzach -TSC Uhr U15 Schonungen TSC So., , Uhr Torpedo Schonungen TSC II -Altmetallsammlung- Sa., 13.11, ab 9.00 Uhr. Bitte stellen Sie Ihr Alteisen rechtzeitig an den Straßenrand. Sollten Sie schwere Teile oder größere Mengen entsorgen wollen rufen Sie uns einfach an: Eichelmann E oder Pfister B Altpapiersammlung- Sa., , bitte stellen Sie ab 9.00 Uhr Papier und Kartonagen getrennt voneinander bereit. Kath. Frauenbund Zeuzleben Kindergarten Zeuzleben Mi., , Uhr, findet in der alten Schule der Vortrag über Schüßler Salze und ihre Anwendung statt. Ref. Frau Brunhild Schmitt. Die Gesamtbevölkerung ist herzlich eingeladen. -Adventsbasar- Sa., , ab Uhr im Kindergarten. Verkauf von weihnachtlichen Geschenken, Kränzen und original Dresdner Christstollen. Fürs leibliche Wohl ist gesorgt. Herzl. Einladung. KAB OV im Markt Werneck Gemeinsame Bildungsveranstaltung aller Wernecker Ortsverbände am Mi., , Uhr im Sportheim Egenhausen. Vortrag mit dem Thema: Unser Christsein heute als Salz der Erde und Licht der Welt, Ref. Konrad Fischer. Alle Mitglieder und Interessierte aus dem Gemeindebereich sind herzlich eingeladen. Kurs: Erste-Hilfe am Kind Der Kindergarten Mühlhausen bietet einen Kurs zur Ersten-Hilfe am Kind an: Sa., u. Sa., jeweils von Uhr. Kosten: 25 Euro (bei Ehepaaren je 20 Euro).Es sind noch Plätze frei. Bitte melden beim Kindergarten: Tel BBV Gebietsveranstaltung -Hospitz Di., , Uhr, Kath. Pfarrheim Ettleben. Thema: HOS- PIZ Menschenwürdig leben bis zuletzt Lebenshilfe statt Sterbehilfe. Ref. R. Rath. Teilnehmergebühr pro Person 2 Euro. Herzl. Einladung an alle Interessierte. Ausbau der E-Bike Region Zwischen Main und Rhön Radfahren ist eine der beliebtesten Aktivitäten unserer Gäste im Urlaub. E-Mobilität, E-Bikes und Pedelecs sind Themen, die derzeit in aller Munde sind. Elektrofahrräder verstärken die Tretkraft des Fahrers und ermöglichen somit auch weniger trainierten Gästen Tourenziele innerhalb der Region und in mittleren Höhen zu erreichen. Auch wir -als Partner für die Region Schweinfurt 360 -möchten unser Netz an Verleihstationen in Schweinfurt Stadt und Land weiter ausbauen. Daher bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich ab 2011 an diesem Projekt zu beteiligen. In diesem Zusammenhang möchten wir Sie auf zwei Informationsveranstaltungen für potentielle Verleihstationen hinweisen, an denen Sie gerne teilnehmen und sich informieren können: Montag, , Uhr im Landratsamt Würzburg, Sitzungssaal 1, Zeppelinstraße 15, Würzburg und/oder Montag, , Uhr im Landratsamt Kitzingen, Großer Sitzungssaal, Kaiserstraße 4, Kitzingen. Nähere Informationen erhalten Sie selbstverständlich auch bei mir in der Tourist-Information Schweinfurt 360 sowie direkt bei der Fa. Movelo in Bad Reichenhall, Frau Ottenschläger, Telefon 08651/ Sonstiges Kreuzbundgruppe Mo., , Uhr, Pfarrheim Werneck Café Klatsch Programm Das etwas andere Café Öffnungszeiten jeden Donnerstag ab Uhr Zu unserem normalen Cafébetrieb bieten wir zusätzlich für Interessierte ein kleines Programm Do., , Bingo Der Fahrdienst der Sozialstation St. Michael holt sie auch gerne zuhause ab und bringt Sie wieder heim. Das Café Klatsch Team der Sozialstation St. Michael freut sich auf Ihr Kommen. Adventsausstellung der Ergotherapie Schloss Werneck Am Sonntag, den findet im Schloss Werneck (Guddensaal) die schon traditionelle Adventsausstellung der Ergotherapie statt. Die bewährten Erzeugnisse aus der Metallgestaltung, der Holzwerkstatt, der Korbflechterei, der Gärtnerei sowie der kreativen Beschäftigungstherapie können in der Zeit von h h auch käuflich erworben werden. In diesem Jahr bieten wir zum erstenmal eine Mal und Bastelecke für Kinder mit qualifizierter Betreuung an. Die Heime Schloss Werneck: Das Albert-Schweitzer-Haus, Haus Schönborn und Haus Erthal die Tagesklinik Schweinfurt sowie der Verein Aufwind werden sich auch dieses Jahr mit Weihnachtsständen präsentieren. Mit Kaffee und Kuchen werden die Besucher in der Cafeteria vom Verein Aufwind verwöhnt.

10 Werneck -10- Nr. 45/10 Sing mit! im offenen Projekt-Chor Wann? Jeden Dienstag, bis Uhr oder Donnerstag, bis Uhr Wo?ImPatiententreff Haus F/ Erdgeschoss/KPPP Schloss Werneck Wer?Grenzüberschreitend für alle die gerne singen - Patienten, Mitarbeiter, Besucher und Ehemalige der Klinik, Bewohner der Gemeinde Werneck und Ortsansässige aus der näheren Umgebung Wie?Mit Spass, Text und ohne Noten Was?Erlernen mehrstimmiger Lieder mit geplantem Abschluss-Konzert Warum?Weil`s einfach gut tut! Stellenmarkt Für eine med. Einrichtung in Werneck suchen wir zwei Reinigungskräfte: 1. für den OP auf Mini-Job-Basis (400,00 Euro), Arbeitszeit MO-FR nach Absprache/Dienstplan 2. Reinigungskraft für den Stationsbereiche auf Mini-Job-Basis (400,00 Euro), Arbeitszeit vormittags Tel. Kontaktaufnahme 09722/ Fr. Rether Suche Haushaltshilfe für Privat. Tel. 0172/ Krankenhaus Markt Werneck Am Krankenhaus Markt Werneck ist rund um die Uhr ein chirurgischer, gynäkologischer und internistischer ärztlicher Rufbereitschaftsdienst eingerichtet. Die Fachärzte sind im Krankenhaus Markt Werneck unter folgenden Nummern zu erreichen: Chirurgischer Rufbereitschaftsdienst: 09722/59110 Gynäkologischer Rufbereitschaftsdienst 09722/59129 Internistischer Rufbereitschaftsdienst 09722/59155 Hebammenpraxis 0173/ **** Orthopädisches Krankenhaus Schloss Werneck Am Orthopädischen Krankenhaus Schloss Werneck ist rund um die Uhr eine Notfallversorgung eingerichtet. Der Diensthabende Arzt ist unter der Telefonnummer 09722/210 zu erreichen. **** Wohnungsmarkt kleine 3 ZW, 55qm, 1.OG, in Ettleben, ruhige Lage, Fachwerkhäuschen mit ZH, Gartennutzung, ab dem 1. Januar 2011 zu vermieten, KM 190Euro + NK, Tel oder 09722/ Ärzte -Apotheken -Notfalldienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst 13./14./ Dr. K. Dösch, Meininger Str. 5, Werneck, Tel /2081 Sprechstunde für Notfälle Samstag und Sonntag von Uhr und Uhr Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst 12./13./ Dr. Schneider, SW, Tel / Dr. Hoffmann, Niederwerrn, Tel / Telefonische Terminvereinbarung erbeten! Bereitschaftsdienstzeiten: von Freitag Uhr bis Montag 8.00 Uhr, an Feiertagen von Uhr am Vorabend bis 8.00 Uhr des folgenden Werktages am Mittwoch von Uhr bis Donnerstag 8.00 Uhr Sofern Ihr behandelnder Arzt/Hausarzt nicht erreichbar ist, vermittelt Ihnen in dringenden Behandlungsfällen der ärztliche Bereitschaftsdienst, Tel einen diensthabenden Arzt des hausärztlichen Bereitschaftsdienstes sowie ggf. auch einen diensthabenden Facharzt. Bei lebensbedrohlichen Fällen wenden Sie sich bitte an die Rettungsleitstelle, Tel **** Caritas Sozialstation St. Michael Ambulante Alten- Krankenpflege, Essen auf Rädern Pflegeentastungstage für Demenzerkrankte Menschen Am Schloßpark 11, Werneck Tel , 24 Stunden Rufbereitschaft **** Häusliche Krankenpflege Stadt &Land Sozialstation Sonderdienste Krankenpflegeartikel Inh.: Stiege-Köllmeier Claudia, Zeuzleben Pflegetelefon 09723/ alle Kassen **** Kreisalten- und Pflegeheim Werneck gemeinnützige Betriebs-GmbH Stationäre Versorgung -Kurzzeitpflege -Beschützender Wohnbereich. eingestreute Tagespflege. Info unter Tel **** Zahnärztlicher Notfalldienst 13./ Dr. Häfner, Lönsstr. 4, Gochsheim, Tel /61122 Notfalldienstzeiten: Uhr und Uhr Anwesenheit in der Praxis. In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft. Service-Rufnummer 01805/ zahnärztliche Versorgung außerhalb der regulären Praxiszeiten (Notdienst) Notfalldienst der Apotheken Schönborn-Apotheke, Werneck Rosen-Apotheke, Poppenhausen Hubertus-Apotheke, Arnstein Löwen-Apotheke, Niederwerrn Schwanen-Apotheke, Schwanfeld Rathaus-Apotheke, Euerbach Martins-Apotheke, Arnstein

11 Werneck -11- Nr. 45/10

12 Werneck -12- Nr. 45/10 Blutspende Montag, , Uhr, SCHLEERIETH Volksschule Rundelshausener Straße Bitte bringen Sie zu jeder Blutspende unbedingt, entweder Blutspendepaß, Personalausweis, Reisepaß oder Führerschein mit (Spendenalter18-68 Jahre Impressum Amtsblatt Markt Werneck Das Amtsblatt Markt Werneck erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Herausgeber, Druck und Verlag: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, Peter-Henlein-Straße 1, Forchheim, Telefon 09191/ P.h.G.: E. Wittich Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Die Erste Bürgermeisterin des Marktes Werneck Edeltraud Baumgartl, Balthasar-Neumann-Platz 8, Werneck, Tel /220 -Adresse: info@werneck.de Homepage: verantwortlich für den Anzeigenteil: Peter Menne in Verlag + Druck LINUS WITTICH KG. Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Wir freuten uns über die vielen Glückwünsche, Blumen und Geschenke anlässlich unserer silbernen Hochzeit und möchten uns bei allen Verwandten, Freunden und Bekannten herzlich bedanken. 25 Erika und Bernhard Pfister Vasbühl, im Oktober 2010 Alles hat seine Zeit, sich begegnen und verstehen, sich halten und lieben, sich loslassen und erinnern. Für die erwiesene Anteilnahme und die tröstenden Worte anlässlich des Heimgangs unserer lieben Mutter Maria Müller sagen wir herzlichen Dank. Erich Müller und Geschwister mit Familien Zeuzleben, im November 2010 Geldbeutel am im Bereich Julius-Echter-Str. (Schlecker) und Sparkasse verloren. Bitte abgeben im Fundbüro des Marktes Werneck. Möchten Sie im Mitteilungsblatt WERNECK inserieren? Tel / Fax 09191/

13 Werneck -13- Nr. 45/10 Junge Leute mit oder ohne Erfahrung für Eisdielensaison 2011 in Werneck gesucht. Eiscafé Natalino Tel / Winterzauber am Samstag, 20. November von bis Uhr imgarten-deko-haus Schlehenweg 12, Werneck Weihnachtliches für drinnen und draußen NACHHILFEGRUPPE WERNECK Einzelunterricht in: -Mathematik -Rechnungswesen -Deutsch -Englisch Wir kommen zu Ihnen ins Haus! Mo.-Fr Uhr Damit Lernen wieder Spaß macht! Roller SPEEDFIGHT 3 50 ccm, 1km Mainstr Bergrheinfeld Tel / Bestattungen Grabpflege Grabzubehör Vasbühl St.-Jakobus-Str Schnackenwerth St. Andreas-Str. 25 Tel /4268 Fax 09722/ mobil 0175/ Teppichboden-Reste auch in Zimmergröße stark reduziert Sisal -Hochflor -Velours -Schlinge Werneck 09722/8349

14 Werneck -14- Nr. 45/10

15 Werneck Nr. 45/10 AXA Generalvertretung Holger Weissenberger Lärchenstraße 15, Werneck Tel.: 09722/9230, Fax: 09722/9231 holger.weissenberger@axa.de online lesen nlos und koste e n li n o gsblatt s Mitteilun le a k lo in e D JETZT ONLINE VERFÜGBAR AUF

16 Werneck -16- Nr. 45/10 Liebe Leut - lich willkommen zum Martinsgansessen am Sonntag. *Genießer *Feinschmecker *Tafelfreunde Grüner Markt samstags * Kalbsbraten mit Klößen, Krustenbraten mit Grumbenzulot, Wurstschüssel mit feiner Mettwurst, laengäe Dörräe, Bauernwöescht, Krakauer, Debreziner, Wienerli, Fläschwuescht gek. Knöchli... Sonntag besonders: * Gansbraten, Kalbskopf, Kalbsleber, Öko-Rumpsteak, Riesenschweinesteak, Klöße, Kroquetten, Wirsing... Bei Röder s Gaststätte Röder Frühlingstraße Werneck Tel.: Am Sonntagmittag u. a. Portion Gänsebrust Vorbestellung empfehlenswert Knödel und Apfelrotkohl Winterreifen-Wechsel für alle Pkws 15.- e Räder-Hotel (Sommerreifen einlagern) 10.- e Einfach gut Essen! Frühstücksbuffet Mo. -Sa Uhr ohne Getränke 2,99 Samstags: 18-21Uhr 1/2 Preis auf ausgewählte Speisen (Reservierung erwünscht) Sonntags: 10-14Uhr Großer Brunch 13,50 (Reservierungsende 2Tage vorab) A70 WERNECK Am Eschenbach Werneck Tel. (09722) Mittlerer Weg Werneck Tel. ( ) info@auto-deppisch.de Bester Service zum fairen Preis! FRIEDRICH RADIO TV VIDEO SAT Friedenstr Werneck Tel /3067

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil Landratsamt Schweinfurt Geschäftsstelle des Gutachterausschusses Seite 1 19 innerhalb des innerhalb des 1. Bergrheinfeld 140 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 55 40 30 Bischwind 35 30 3. Dittelbrunn

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 20 Rohbau innerhalb des Geschoß- wohnungsbau innerhalb des 1. Bergrheinfeld 155 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 145 85 Holzhausen

Mehr

Stellenausschreibung. Jahrgang 32 Freitag, 11. November 2005 Nr. 45. gebeten, 60 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges, zahlreich teilzunehmen.

Stellenausschreibung. Jahrgang 32 Freitag, 11. November 2005 Nr. 45. gebeten, 60 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges, zahlreich teilzunehmen. Jahrgang 32 Freitag, 11. November 2005 Nr. 45 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Montag, 14.11.2005, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 19 Rohbau Geltungsbe- reiches Geschoß- wohnungsbau 1. Bergrheinfeld 150 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 110 85 Holzhausen 45 35 Seite

Mehr

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23 Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.06.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 6. August 2010 Nummer 31 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.08.2010, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Wintermärchen im Markt Werneck Bei einem Winterspaziergang durch unsere Gemeinde stellten sich letzte Woche auch die gemeindlichen Einrichtungen in ihrem verzauberten

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47

Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47 Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 28.11.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 04.08.2009 Vor der Marktgemeinderatssitzung hat eine Besichtigung

Mehr

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke BtF Schloß Werneck Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Schloß Werneck 44/1 SW-DD 198 FF Abersfeld Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Abersfeld 44/1 SW-2083

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 20. Oktober 2006 Nr. 42

Jahrgang 33 Freitag, 20. Oktober 2006 Nr. 42 Jahrgang 33 Freitag, 20. Oktober 2006 Nr. 42 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 24.10.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v. Jahrgang 39 Freitag, den 3. Februar 2012 Nummer 5 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 07.02.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Kränze und Grablaternen an der Urnenmauer niederzulegen oder aufzustellen (Ausnahmen hiervon sind nur

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Kränze und Grablaternen an der Urnenmauer niederzulegen oder aufzustellen (Ausnahmen hiervon sind nur Jahrgang 32 Freitag, 4. November 2005 Amtliche Nachrichten Stellenausschreibung Der Markt Werneck stellt zum nächstmöglichen Termin eine Beschäftigte/einen Beschäftigten für die Gemeindekasse als Vollzeitkraft

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 02. November 2007 Nr. 44

Jahrgang 34 Freitag, 02. November 2007 Nr. 44 Jahrgang 34 Freitag, 02. November 2007 Nr. 44 Amtliche Nachrichten Rathaus Werneck - Meldeamt Das Meldeamt ist am Montag, 05.11.2007, wegen einer Schulungsveranstaltung geschlossen. Historischer Verein

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal I. Mannschaft

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal I. Mannschaft Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 17. Juli 2009 Nummer 29 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 14.07.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 03. November 2006 Nr. 44

Jahrgang 33 Freitag, 03. November 2006 Nr. 44 Jahrgang 33 Freitag, 03. November 2006 Nr. 44 Amtliche Nachrichten Rathaus Markt Werneck - Öffnungszeiten Das Rathaus hat für Sie geöffnet: Mo Fr 8.00 12.00 Uhr Mo Mi 13.30 15.30 Uhr Do 13.30 17.30 Uhr

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17. Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April P r o g r a m m

Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17. Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April P r o g r a m m Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17 Amtliche Nachrichten Freiwillige Feuerwehr Zeuzleben Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April 2007 P r o g r a m m 8.15 Uhr Gottesdienst in der Pfarrkirche

Mehr

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst:

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Jahrgang 32 Freitag, den 18. November 2005 Nr. 46 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 14.11.2005 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Verschiedene Bauanträge

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23

Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23 Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Hallenbad Werneck Das Hallenbad ist am 07.06. (Fronleichnam) geschlossen. Fußball-Marktgemeindepokal Senioren am 09.06.07 in Mühlhausen 16.00

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kirchliche Nachrichten. Ferienspaß - Betreuer gesucht. Siebenerfest in Vasbühl. Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kirchliche Nachrichten. Ferienspaß - Betreuer gesucht. Siebenerfest in Vasbühl. Fundsachen Werneck - 2 - Nr. 21/17 Amtliche Nachrichten Siebenerfest in Vasbühl Am Samstag, 27. Mai 2017, findet die Feldgeschworenentagung des Bezirks Schweinfurt West in Vasbühl statt. Die Gäste werden sich um

Mehr

Nr. 18/2018

Nr. 18/2018 12.11. 25.11.2018 Nr. 18/2018 Montag Hl. Josaphat 12.11. 17.00 Poppenreuth: Martinsfeier des Kindergartens Dienstag Vom Tage 13.11. 09.00 Poppenreuth: Fatimarosenkranz 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus:

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 18. Juni 2010 Nummer 24 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 15.06.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Fundsachen. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Versteigerung von Birkenastholz in Schraudenbach

Amtliche Nachrichten. Fundsachen. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Versteigerung von Birkenastholz in Schraudenbach Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 5. Februar 2010 Nummer 5 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 09.02.2010, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 30. Juli 2010 Nummer 30 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 27.07.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Eröffnung Weihnachtsausstellung am im Rathaus. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom

Amtliche Nachrichten. Eröffnung Weihnachtsausstellung am im Rathaus. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 27. November 2009 Nummer 48 Amtliche Nachrichten Eröffnung Weihnachtsausstellung am 29.11.2009 im Rathaus Die Weihnachtsausstellung mit einer handgemachten,

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Mikrozensus 2010 im Januar gestartet. Fundsachen. Immer wieder

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Mikrozensus 2010 im Januar gestartet. Fundsachen. Immer wieder Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 22. Januar 2010 Nummer 3 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 26.01.2010, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 13. Oktober 2006 Nr. 41

Jahrgang 33 Freitag, 13. Oktober 2006 Nr. 41 Jahrgang 33 Freitag, 13. Oktober 2006 Nr. 41 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 10.10.2006 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Ein Bauantrag wurde behandelt.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Sitzung des Marktgemeinderates Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 23. Oktober 2009 Nummer 43 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 20.10.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst

Mehr

Bürgerversammlung in Schleerieth. Amtliche Nachrichten. am Dienstag, , um Uhr in Schleerieth im Sportheim.

Bürgerversammlung in Schleerieth. Amtliche Nachrichten. am Dienstag, , um Uhr in Schleerieth im Sportheim. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Donnerstag, den 30. April 2009 Nummer 18 Amtliche Nachrichten Dorfplatz Mühlhausen Am Sonntag, 24. April 2009, fand die Segnung und offizielle Übergabe des neuen Dorfplatzes

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Redaktionsschlussvorverlegung

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Redaktionsschlussvorverlegung Jahrgang 44 Freitag, den 27. Oktober 2017 Nummer 43 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen der Feiertage Reformationstag und Allerheiligen muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 44 auf

Mehr

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31 Amtliche Nachrichten Amtsblatt Sommerpause Das letzte Amtsblatt vor der Sommerpause erscheint am 12. August Das erste Amtsblatt

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27 Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.07.2005, findet um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Verordnung über die Beförderungsentgelte für den Verkehr mit Taxen in der Stadt Schweinfurt (Taxitarifordnung)

Verordnung über die Beförderungsentgelte für den Verkehr mit Taxen in der Stadt Schweinfurt (Taxitarifordnung) Verordnung über die Beförderungsentgelte für den Verkehr mit Taxen in der Stadt Schweinfurt (Taxitarifordnung) Die Stadt Schweinfurt erlässt aufgrund 51 Abs. 1 des Personenbeförderungsgesetzes (PBefG)

Mehr

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 30.06.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

Amtliche Nachrichten 25. Marktgemeindefeuerwehrtag

Amtliche Nachrichten 25. Marktgemeindefeuerwehrtag Jahrgang 34 Freitag, 22. Juni 2007 Nr. 25 Amtliche Nachrichten 25. Marktgemeindefeuerwehrtag Freiwillige Feuerwehr Schnackenwerth 25. Marktgemeindefeuerwehrtag vom 23. 24. Juni 2007 P r o g r a m m Samstag,

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30 Werneck - 2- Nr. 30/09 Amtliche Nachrichten Immobilienverkauf Einfamilienhaus in Zeuzleben, zentrale Lage, neue Zentralheizung,

Mehr

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Historischer Verein Markt Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 16. April 2010 Nummer 15 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 20.04.2010, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 06:10:2006 Nr. 40

Jahrgang 33 Freitag, 06:10:2006 Nr. 40 Jahrgang 33 Freitag, 06:10:2006 Nr. 40 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.10.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Saison in unserem Freibad!

Saison in unserem Freibad! Jahrgang 34 Freitag, 10. August 2007 Nr. 32-35 Saison in unserem Freibad! Das Amtsblatt macht Sommerpause. Nächste Ausgabe 7. September 2007. Erholsame Urlaubstage Ihr Bürgermeister Paul Heuler Amtliche

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20

Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20 Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 07.05.2008 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte behandelt:

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 21. Oktober 2005 Nr. 42. Um Beachtung wird gebeten.

Jahrgang 32 Freitag, 21. Oktober 2005 Nr. 42. Um Beachtung wird gebeten. Jahrgang 32 Freitag, 21. Oktober 2005 Nr. 42 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 25.10.2005, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31 Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31 Amtliche Nachrichten Ferienspaß 2005 Fundsachen: Die Schlümpfe kochen wieder: 1 Schürze (blau-weiß), Naturtag: 1 Schildmütze (orange), 1 Regenjacke (Nike blau-grün),

Mehr

Jahrgang 37 Freitag, den 14. Mai 2010 Nummer 19

Jahrgang 37 Freitag, den 14. Mai 2010 Nummer 19 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 14. Mai 2010 Nummer 19 Werneck - 2- Nr. 19/10 Werneck - 3- Nr. 19/10 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 18.05.2010, findet

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 19. Oktober 2007 Nr. 42

Jahrgang 34 Freitag, 19. Oktober 2007 Nr. 42 Jahrgang 34 Freitag, 19. Oktober 2007 Nr. 42 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 23.10.2007, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 11. Juni 2010 Nummer 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 15.06.2010, findet ab 19.15 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23 Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.06.2008, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtsblatt. Ausstellung im Rathaus. Winterdienst. Amtliche Nachrichten. Standesamt Werneck. Christbaumverkauf. Balthasar-Neumann-Schulverband

Amtsblatt. Ausstellung im Rathaus. Winterdienst. Amtliche Nachrichten. Standesamt Werneck. Christbaumverkauf. Balthasar-Neumann-Schulverband Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35 Freitag, den 5. Dezember 2008 Nummer 49 Amtliche Nachrichten Standesamt Werneck Am Mittwoch, 10.12.2008, Schulung geschlossen. Christbaumverkauf ist das Standesamt wegen

Mehr

Zeitung des Kindergartens

Zeitung des Kindergartens Zeitung des Kindergartens Ausgabe November/Dezember 2012 Seite 1 Unser Projekt: Engel und Heilige Seite 2 Lesepaten und Weihnachtsbäckerei Wir spielen mit unseren Freunden im Kindergarten Vora in Marienbad.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Einladung zum Schlossparkfest und Tag der offenen Gartentür. Sitzung des Marktgemeinderates. Ferienspaßbetreuer gesucht

Amtliche Nachrichten. Einladung zum Schlossparkfest und Tag der offenen Gartentür. Sitzung des Marktgemeinderates. Ferienspaßbetreuer gesucht Jahrgang 39 Freitag, den 22. Juni 2012 Nummer 25 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 26.06.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4

Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4 Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 30.01.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Amtliche Nachrichten. Telefonliste Rathaus Markt Werneck. Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23

Amtliche Nachrichten. Telefonliste Rathaus Markt Werneck. Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23 Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Telefonliste Rathaus Markt Werneck Vermittlung 22-0 Fax 22-31 Abteilung I Hauptverwaltung TelNr. ZiNr. 1. Bürgermeister Paul Heuler 22-11 15

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Fit auf dem Fahrrad

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Fit auf dem Fahrrad Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 1. Oktober 2010 Nummer39 Amtliche Nachrichten Vierzig Kinder von 7-13 Jahren verbrachten nahezu einen ganzen Tag auf dem Fahrrad, um die einzelnen Disziplinen

Mehr

Amtliche Nachrichten. Rathaus Markt Werneck. Amtsblatt Markt Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Rathaus Markt Werneck. Amtsblatt Markt Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 11. Dezember 2009 Nummer 50 Energetische Sanierung des Ärztehauses, Werneck Vergabe der Blitzschutzarbeiten Neugestaltung Balth.-Neumann-Platzes in Werneck

Mehr

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 18. November 2011 Nummer 46

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 18. November 2011 Nummer 46 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 18. November 2011 Nummer 46 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 22.11.2011, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 17. November 2006 Nr. 46

Jahrgang 33 Freitag, 17. November 2006 Nr. 46 Jahrgang 33 Freitag, 17. November 2006 Nr. 46 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 14.11.2006 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst. Ein Bauantrag wurde behandelt.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Stellenausschreibung. Bildstockwandertage im Markt Werneck

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Stellenausschreibung. Bildstockwandertage im Markt Werneck Jahrgang 39 Freitag, den 13. Juli 2012 Nummer 28 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 10.07.2012 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

Amtliche Nachrichten. 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom Juni 2006

Amtliche Nachrichten. 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom Juni 2006 Jahrgang 33 Freitag, 16. Juni 2006 Nr. 24 Amtliche Nachrichten 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom 17. 18. Juni 2006 Programm Samstag, 17. Juni 2006 17.00 Uhr Festbeginn 18.00 Uhr Begrüßung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkstrauertag. Sitzung des Marktgemeinderates. Brennholzeinschlag 2015/2016 aus dem Gemeindewald Werneck

Amtliche Nachrichten. Volkstrauertag. Sitzung des Marktgemeinderates. Brennholzeinschlag 2015/2016 aus dem Gemeindewald Werneck Jahrgang 42 Freitag, den 13. November 2015 Nummer 46 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 17.11.2015, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im

Mehr

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 4. November 2011 Nummer 44

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 4. November 2011 Nummer 44 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 4. November 2011 Nummer 44 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 08.11.2011, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 2. Dezember 2005 Nr. 48

Jahrgang 32 Freitag, 2. Dezember 2005 Nr. 48 Jahrgang 32 Freitag, 2. Dezember 2005 Nr. 48 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 06.12.2005, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 3. Juni 2011 Nummer 22

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 3. Juni 2011 Nummer 22 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 3. Juni 2011 Nummer 22 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 07.06.2011, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 28. April 2006 Nr. 17

Jahrgang 33 Freitag, 28. April 2006 Nr. 17 Jahrgang 33 Freitag, 28. April 2006 Nr. 17 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 25.04.2006 Zu Beginn der Sitzung überreichte 3. Bgm. Kraft die Spende eines Mitgliedes des Frauenbundes

Mehr

Jahreskulturkalender

Jahreskulturkalender Jahreskulturkalender 2015 Seniorenzentrum Siegburg GmbH Heinrichstr. 10 53721 Siegburg Telefon: 02241-2504-5000 www.seniorenzentrum-siegburg.de Termine können sich verändern! Bitte achten Sie auf die Aushänge

Mehr

Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 26. November 2010 Nummer 47

Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 26. November 2010 Nummer 47 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 26. November 2010 Nummer 47 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 23.11.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst

Mehr

Nr. 20/2017

Nr. 20/2017 06.11. 19.11.2017 Nr. 20/2017 Gottesdienstordnung vom 06.11. 19.11.2017 Montag Hl. Leonhard 06.11. 18.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag 07.11. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 18. April 2008 Nr. 16

Jahrgang 35 Freitag, 18. April 2008 Nr. 16 Jahrgang 35 Freitag, 18. April 2008 Nr. 16 Amtliche Nachrichten Bürgerversammlung in Werneck Am Dienstag, 22.04.2008, 19.30 Uhr, findet in Werneck im Pfarrheim eine Bürgerversammlung für alle Bürgerinnen

Mehr

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Volkstrauertag. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Volkstrauertag. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35 Freitag, den 14. November 2008 Nummer 46 Amtliche Nachrichten Volkstrauertag Am Sonntag, 16.11.2008, findet um 11.00 Uhr am Weißen Kreuz in Werneck die gemeinsame Gedenkfeier

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 18. Januar 2008 Nr. 3

Jahrgang 35 Freitag, 18. Januar 2008 Nr. 3 Jahrgang 35 Freitag, 18. Januar 2008 Nr. 3 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 15.01.2008 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Einem Bauvorhaben wurde zugestimmt.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Fundsachen 1 Turnbeutel mit Inhalt gef. zwischen Egenhausen und Schleerieth

Amtliche Nachrichten. Fundsachen 1 Turnbeutel mit Inhalt gef. zwischen Egenhausen und Schleerieth Jahrgang 33 Freitag, 10. März 2006 Nr. 10 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 07.03.2006 Der Marktgemeinderat hat verschiedene Bauanträge behandelt. Nächste Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

Amtliche Nachrichten. Einsatz des Großhäckslers. Sitzung des Marktgemeinderates. Manöver im Bereich des Marktes Werneck

Amtliche Nachrichten. Einsatz des Großhäckslers. Sitzung des Marktgemeinderates. Manöver im Bereich des Marktes Werneck Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 5. November 2010 Nummer44 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 09.11.2010, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Oktoberpost und St. Martin

Oktoberpost und St. Martin Kindertagesstätte Mariä Himmelfahrt Innolidochstraße 27 84419 Schwindegg Kiga Tel. 08082/ 311 Krippe Tel. 08082/ 2715751 E-Mail: mariae-himmelfahrt.schwindegg@kita.ebmuc.de www.kindertagesstätte-schwindegg.de

Mehr

Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 19. November 2010 Nummer 46

Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 19. November 2010 Nummer 46 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 19. November 2010 Nummer 46 Werneck -2- Nr. 46/10 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 23.11.2010, findet um 19.30 Uhr eine

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 23. November 2007 Nr. 47

Jahrgang 34 Freitag, 23. November 2007 Nr. 47 Jahrgang 34 Freitag, 23. November 2007 Nr. 47 Amtliche Nachrichten Neue Ortschronik für den Markt Werneck Herr Horst Bauer, Zeuzleben, hat in Zusammenarbeit mit Herrn Roland Bappert, Zeuzleben, die neue

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Stellenausschreibung. Internationaler Museumstag und Eröffnung der Südroute am 20.

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Stellenausschreibung. Internationaler Museumstag und Eröffnung der Südroute am 20. Jahrgang 39 Freitag, den 18. Mai 2012 Nummer 20 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Die für Dienstag, 22.05.2012, terminierte Sitzung wird um eine Woche verschoben. Die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Amtliche Nachrichten. Das Hallenbad in der Adventszeit etwas anders genießen! Wernecker Weihnachtsmarkt am 1. und 2. Dezember

Amtliche Nachrichten. Das Hallenbad in der Adventszeit etwas anders genießen! Wernecker Weihnachtsmarkt am 1. und 2. Dezember Jahrgang 39 Freitag, den 23. November 2012 Nummer 47 Schwimmen bei Kerzenschein Bei Musik und einem romantischen Lichtermeer können Sie sich vom stressigen Alltag entspannen. Mit Tee, Glühwein und Weihnachtsgebäck

Mehr

Jahrgang 37 Freitag, den 13. August 2010 Nummer 32-35

Jahrgang 37 Freitag, den 13. August 2010 Nummer 32-35 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 13. August 2010 Nummer 32-35 Werneck -2- Nr. 32-35/10 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 10.08.2010 Der Marktgemeinderat hat

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibungen. Rathaussturm. Ausbildungsstelle beim Markt Werneck. Verwaltungsfachangestellte/en für die Gemeindekasse

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibungen. Rathaussturm. Ausbildungsstelle beim Markt Werneck. Verwaltungsfachangestellte/en für die Gemeindekasse Jahrgang 39 Freitag, den 9. November 2012 Nummer 45 Amtliche Nachrichten Rathaussturm Die Faschingsgemeinschaft Schleerieth-Rundelshausen- Eckartshausen e.v. wird am Sonntag, 11. November 2012, 11.11 Uhr

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr