Ferien- kalender 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ferien- kalender 2018"

Transkript

1 Ferienkalender 2018

2 Schulferien in Sachsen 2. Juli bis 10. August Veranstaltungen 27 Reisen / Camps und weitere Angebote 52 Gutscheine Inhaltsverzeichnis Veranstaltungen... ab S. 4 Reisen und Camps... ab S. 73 Mehrfache und mehrtägige Angebote... ab S. 79 Gutscheine... ab S. 85 Freibäder und Seen in Chemnitz und Umgebung... ab S. 99 Freizeittipps... ab S. 103 Bibliotheken... ab S. 107 Notizen... ab S. 109 Wie immer: schnell reinschauen - auswählen - anmelden!

3 Veranstaltungen

4 Samstag, 30. Juni Montag, 2. Juli Samstag, 30. Juni zw. 10:00 bis 18:00 Uhr (stündlich) SUP Stand up Paddeling am Cospudener oder Kulkwitzer See Entdecker- und Einsteigertour für Ungeübte ab 10 Jahre Ausleihe des Boards/Einweisung auf Anfrage/15 Aufpreis Näheres bei Anmeldung pro Stunde 25 /Kind, 30 /Erwachsener, Kombirabatt für Fam. bzw. Geschwister Anmeldung erbeten bis eine Woche vorher Kontrast Reich Training Heike Seewald-Blunert Hauptstraße 11, Burkhardtsdorf/ Ortsteil Meinersdorf Freizeitcampus Kulkwitzer See Seestraße 1, Leipzig oder Hacienda Cospuden, Lauerscher Weg 200, Leipzig Sonntag, 1. Juli 18:00 bis ca. 21:00 Uhr inkl. Pause Eine Nacht in Venedig Operette von Johann Strauss Der ermäßigte Ticketpreis gilt für Schüler, Studenten, Auszubildende, Wehr- und Ersatzdienstleistende, Arbeitslose, Sozialhilfe- und Grundsicherungsempfänger. Normalpreis 27, ermäßigt 20 Kinder bis 3 Jahre haben zu allen Veranstaltungen freien Eintritt ohne Sitzplatzanspruch (Schoß der Eltern). Familienkarte (2 Erw., 1 Kind) 59, je weiteres Kind 9 1 Erw. + 1 Kind 29, je weiteres Kind 9 Mittelsächsische Theater und Philharmonie ggmbh Borngasse 1, Freiberg Seebühne Kriebstein an der Kriebsteintalsperre, Kriebstein tickets@mittelsaechisches-theater.de Montag, 2. Juli 8:30 bis 13:30 Uhr Nix wie raus! Gemeinsam erleben und erobern wir Natur und Landwirtschaft in Draisdorf und bereiten ein regionales Mittagessen zu. 15 Bitte wetterfeste und outdoorfähige Kleidung anziehen und für Sonnenschutz sorgen. Anmeldung erbeten bis Dienstag vorher Regio-Bus 637 bis Haltestelle Gasthof Draisdorf nutzen GenerationenLandWirtschaft Heike Delling Chemnitztalstraße 238, Chemnitz/ OT Draisdorf hdelling@generationenlandwirtschaft.de 4

5 GUT 9:00 bis 12:00 Uhr Naturkosmetik herstellen ab 7 Jahre 4 Anmeldung erbeten bis 28. Juni solaris Förderzentrum für Jugend- und Umwelt ggmbh Sachsen Neefestraße 88, Chemnitz solaris Jugend- und Umweltwerkstätten Neefestraße 88 b, Chemnitz jugendwerkstaetten@solaris-fzu.de SCHEIN 9:30 Uhr bis 12:00 Uhr Ferienmitspielgeschichte ab 6 Jahre 3 Gruppen müssen sich schnellstmöglich telefonisch anmelden und Kapazität erfragen! Einzelpersonen können sich am Tag der Veranstaltung anmelden! Arthur e. V. Spiel-, Theater- und Kreativpädagogik/ Arthur e. V. Hohe Straße 33, Chemnitz post@arthur-ev.de 10:00 bis 16:00 Uhr Durch Chemnitz stolpern von Stein zu Stein Auf den Spuren von jungen Menschen im Widerstand und jüdischer Kultur im NS. Wähle aus: Film schauen, Archivbesuch, Biografiearbeit, Gedenkstättenbesuch, GPS-Stadttour, Zeitzeugen/-innen befragen, jüdisch Kochen. Du gestaltest das Programm! ab 12 Jahre kostenfrei Anmeldung erbeten bis 27. Juni AGIUA e. V. Migrationssozial- und Jugendarbeit Projekt Comparti und Projekt Interkulturelles Lernen Müllerstraße 12, Chemnitz im Hinterhof ikl@agiua.de Montag, 2. Juli 10:30 bis 12:00 Uhr Seifenblasenstäbe für Riesenseifenblasen basteln Inklusive 30 min. spielen, Getränke und Material 6 bis 12 Jahre 5 Anmeldung erbeten bis 30. Juni Kinder-, Jugend- und Familienhilfe e. V. Chemnitz/Trägerverein Mitte für Kind und Familie PinguDu Börnichsgasse 3, Chemnitz pingu-du@kjf-online.de 12:00 bis 10:00 Uhr Eine Nacht im B-Plan Spielen Ausflug Übernachten ab 8 Jahre 15 Anmeldung erbeten bis 26. Juni KINDERVEREINIGUNG Chemnitz e. V. Kinder- und Jugendklub B-Plan Bernsdorfer Straße 218, Chemnitz B-Plan und kleiner Ausflug in Chemnitz b-plan@kindervereinigung-chemnitz.de Veranstaltungen 5

6 Montag, 2. Juli 12:00 bis 19:00 Uhr Besuch Jumphouse Leipzig Treffpunkt 12:00 Uhr im Quer Beet, danach starten wir gemeinsam nach Leipzig Kurzfristige Änderungen der Veranstaltung möglich ab 8 Jahre 20 Anmeldung erbeten bis 29. Juni Klinke e. V. Soziokulturelles Zentrum QUER BEET Rosenplatz 4, Chemnitz Markranstädter Straße 8a, Leipzig mail@querbeet-chemnitz.de 13:00 bis 14:30 Uhr Fossilienjäger: Als Fossilienjäger erkundest du die Grabung und findest heraus, was sich hinter dem Begriff Fossil verbirgt, wie sie entstehen und wo sie zu finden sind. kostenfrei, Förderung durch den ESF Anmeldung erbeten bis 1. Juli Kulturbetrieb Chemnitz Fenster in die Erdgeschichte Glockenstraße 16, Chemnitz fenster@naturkunde-chemnitz.de 13:30 bis 16:30 Uhr Holzwerkstatt Sägen, Feilen, Hämmern und Experimentieren mit Holz ab 7 Jahre 5 Anmeldung erbeten bis 28. Juni Kinder-, Jugend- und Familienhilfe e. V. Chemnitz Kreativzentrum Chemnitz Bernsdorfer Straße 120, Chemnitz kreativzentrum@kjf-online.de 14:00 bis 17:00 Uhr Capture the flag Wir treffen uns am Don Bosco Haus und machen einen Ausflug in den Zeißigwald. Dort spielen wir Capture the flag und stärken uns bei einem gemeinsamen Picknick. ab 10 Jahre 1 Anmeldung erbeten bis 28. Juni Salesianer Don Boscos Don Bosco Haus Chemnitz Ludwig-Kirsch-Straße 13, Chemnitz offene-arbeit@dbh-chemnitz.de 6

7 14:00 bis 18:00 Uhr Kunstworkshop Hoch- und Tiefdruck, Lithografie, alle Techniken der Malerei, figürliches Zeichnen, Grafik, freies künstlerisches Arbeiten u. v. m. Leitung: Dipl. Malerin Ute Schmieder 3 (Workshop täglich auch einzeln nutzbar) Anmeldung erbeten per oder telefonisch wochentags ab 13:00 Uhr solaris FZU ggmbh Sachsen Chemnitzer Kunstfabrik Neefestraße 82, Chemnitz info@chemnitzer-kunstfabrik.de 14:00 bis 18:00 Uhr Workshop Stahlschrottplastik Schweißen einer Skulptur aus Stahlschrott; unbedingt festes geschlossenes Schuhwerk tragen Leitung: Ludwig Griebel ab 14 Jahre 3 (Workshop täglich auch einzeln nutzbar) Anmeldung erbeten per oder telefonisch wochentags ab 13:00 Uhr solaris FZU ggmbh Sachsen Chemnitzer Kunstfabrik Neefestraße 82, Chemnitz info@chemnitzer-kunstfabrik.de Montag, 2. Juli Holzkombinat GbR Zöllnerstraße 18, Chemnitz kommunikation@holzkombinat.com 18:00 bis 22:00 Uhr Ferienauftakt Nachtgrillen ab 8 Jahre 1 Anmeldung erbeten bis 27. Juni solaris FZU ggmbh Sachsen Kinder- und Jugendhaus solaris-treff im Mehrgenerationenhaus Chemnitz Irkutsker Straße 15, Chemnitz solaris-treff@solaris-fzu.de Veranstaltungen 15:00 bis 17:00 Uhr DIY Stempelwerkstatt Gemeinsam stellen wir eigene Stempel aus Holz und Upcycling-Materialien her und testen sie anschließend auf Holz. inkl. Material ab 6 Jahre 10 Anmeldung erbeten bis 25. Juni 7

8 Dienstag, 3. Juli Dienstag, 3. Juli 9:00 bis 13:00 Uhr Naturpädagogisches Projekt Bau eines Insektenhotels Informationen zu Insekten, die in einem Insektenhotel wohnen, für Getränke und Essen ist gesorgt 10 bis 16 Jahre 3 Anmeldung erbeten bis 29. Juni Regionale Arbeitsgemeinschaft Hilfe für Behinderte Chemnitz und Umgebung e. V. Haus der Begegnung Projekt Außerschulische Jugendbildung Max-Müller-Straße 13, Chemnitz hdb@haus-der-begegnung-chemnitz.de 9:30 bis 10:15 Uhr Musikinstrumente zum Anfassen ab 6 bis 12 Jahre 1,50 Anmeldung erbeten Kraftwerk e. V. Kaßbergstraße 36, Chemnitz kraftwerk-chemnitz@t-online.de 9:30 Uhr bis 12:00 Uhr Ferienmitspielgeschichte ab 6 Jahre 3 Gruppen müssen sich schnellstmöglich telefonisch anmelden und Kapazität erfragen! Einzelpersonen können sich am Tag der Veranstaltung anmelden! Arthur e. V. Spiel-, Theater- und Kreativpädagogik/ Arthur e. V. Hohe Straße 33, Chemnitz post@arthur-ev.de 10:00 bis 11:25 Uhr Film: Trommelbauch ab 7 Jahre 4 Sächsischer Kinder- und Jugendfilmdienst e. V. Kinderfilmhaus Neefestraße 99, Chemnitz k.liebig@kinderfilmdienst.de GUT SCHEIN 10:00 bis 11:30 Uhr Johann Traugott Sterzel Jäger des versteinerten Schatzes Seid ihr auch so ein Jäger und Sammler wie unser erster Museumsdirektor? Dann kommt mit auf eine Entdeckertour! bis 12 Jahre kostenfrei Es fallen Materialkosten von 1 pro Teilnehmer an. Anmeldung erbeten bis 2. Juli Kulturbetrieb Chemnitz Museum für Naturkunde Moritzstraße 20, Chemnitz ehle@naturkunde-chemnitz.de 8

9 10:00 bis 14:00 Uhr Besuch des Stadtarchivs Chemnitz Historische Recherche über das QUER BEET kostenfrei Klinke e. V. Soziokulturelles Zentrum QUER BEET Rosenplatz 4, Chemnitz Aue 16, Chemnitz :00 bis 16:00 Uhr Durch Chemnitz stolpern von Stein zu Stein Auf den Spuren von jungen Menschen im Widerstand und jüdischer Kultur im NS. Wähle aus: Film schauen, Archivbesuch, Biografiearbeit, Gedenkstättenbesuch, GPS-Stadttour, Zeitzeugen/-innen befragen, jüdisch Kochen. Du gestaltest das Programm! ab 12 Jahre kostenfrei Anmeldung erbeten bis 27. Juni AGIUA e. V. Migrationssozial- und Jugendarbeit Projekt Comparti und Projekt Interkulturelles Lernen Müllerstraße 12, Chemnitz im Hinterhof :30 bis 11:15 Uhr Musikinstrumente zum Anfassen ab 6 bis 12 Jahre 1,50 Anmeldung erbeten Kraftwerk e. V. Kaßbergstraße 36, Chemnitz kraftwerk-chemnitz@t-online.de Dienstag, 3. Juli 10:30 bis 12:00 Uhr Kreatives im Schloss Asiatische Papierkunst Papierschöpfen ab 6 Jahre 4 Anmeldung erbeten bis zum Vortag Augustusburg/Scharfenstein/ Lichtenwalde Schlossbetriebe ggmbh Schloss 1, Augustusburg Schloss & Park Lichtenwalde Schlossallee 1, Niederwiesa/ OT Lichtenwalde service@die-sehenswerten-drei.de Veranstaltungen 9

10 Dienstag, 3. Juli 14:00 bis 15:00 Uhr Öffentliche Fütterung im Insektarium kostenfrei Anmeldung per erbeten bis 2. Juli Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb Museum für Naturkunde Moritzstraße 20, Chemnitz :00 bis 16:30 Uhr Holzkreativwerkstatt In der Werkstatt könnt ihr eure eigenen Ideen umsetzen. Türschilder, Stiftehalter, Holzkreisel u.v.m. inkl. Material ab 10 Jahre 15 für Inhaber des Ferienkalenders Anmeldung erbeten bis 26. Juni Holzkombinat GbR Zöllnerstraße 18, Chemnitz :00 bis 18:00 Uhr Kunstworkshop Hoch- und Tiefdruck, Lithografie, alle Techniken der Malerei, figürliches Zeichnen, Grafik, freies künstlerisches Arbeiten u. v. m. Leitung: Dipl. Malerin Ute Schmieder 3 Anmeldung erbeten per oder telefonisch wochentags ab 13:00 Uhr solaris FZU ggmbh Sachsen Chemnitzer Kunstfabrik Neefestraße 82, Chemnitz info@chemnitzer-kunstfabrik.de 14:00 bis 18:00 Uhr Workshop Stahlschrottplastik Schweißen einer Skulptur aus Stahlschrott; unbedingt festes geschlossenes Schuhwerk tragen Leitung: Ludwig Griebel ab 14 Jahre 3 /Tag Anmeldung erbeten per oder telefonisch wochentags ab 13:00 Uhr solaris FZU ggmbh Sachsen Chemnitzer Kunstfabrik Neefestraße 82, Chemnitz info@chemnitzer-kunstfabrik.de 15:00 bis 18:00 Uhr Carts- und Geschicklichkeitsrennen 1 young connections Chemnitz e. V. Kinder- und Jugendhaus VIP JUNIOR Otto-Planer-Straße 6, Chemnitz yccev@gmx.net GUT SCHEIN 10

11 18:00 bis ca. 21:00 Uhr inkl. Pause Eine Nacht in Venedig Operette von Johann Strauss Der ermäßigte Ticketpreis gilt für Schüler, Studenten, Auszubildende, Wehr- und Ersatzdienstleistende, Arbeitslose, Sozialhilfe- und Grundsicherungsempfänger. Normalpreis 27, Ermäßigt 20 Kinder bis 3 Jahre haben zu allen Veranstaltungen freien Eintritt ohne Sitzplatzanspruch (Schoß der Eltern). Familienkarte (2 Erw., 1 Kind) 59, je weiteres Kind 9 1 Erw. + 1 Kind 29, je weiteres Kind 9 Mittelsächsische Theater und Philharmonie ggmbh Borngasse 1, Freiberg Seebühne Kriebstein an der Kriebsteintalsperre, Kriebstein tickets@mittelsaechisches-theater.de Mittwoch, 4. Juli 8:15 bis 17:00 Uhr Kletterwald und Badespaß an den Greifensteinen ab 11 Jahre und mindestens 1,10 m groß ab 14 Anmeldung erbeten bis 28. Juni solaris FZU ggmbh Sachsen Kinder- und Jugendhaus solaris-treff im Mehrgenerationenhaus Chemnitz Irkusker Straße 15, Chemnitz Erlebniskletterwald Greifensteine und Greifenbachstauweiher solaris-treff@solaris-fzu.de Dienstag, 3. Juli / Mittwoch, 4. Juli 9:00 bis 13:00 Uhr Ausflug zum KLETTERZENTRUM Chemnitz, Matthesstraße Für hörende und hörgeschädigte Kinder von 6 bis 14 Jahre 5 9:00 Uhr Treff in der Wielandstraße dann laufen wir gemeinsam zur Matthesstraße Anmeldung erbeten bis 29. Juni Stadtverband der Gehörlosen Chemnitz e. V. Bürgertreff Gehörlosenzentrum Wielandstraße 9, Chemnitz maren.kirschke@gestus-chemnitz.de 9:30 bis 10:30 Uhr Kleine Zaubershow mit Zauberer Huxlifax Kurz hinter die Kulissen geschaut und Spaß gehabt 3 Anmeldung erbeten Kraftwerk e. V. Kaßbergstraße 36, Chemnitz kraftwerk-chemnitz@t-online.de Veranstaltungen 11

12 Mittwoch, 4. Juli 9:30 bis 12:00 Uhr Ferienmitspielgeschichte ab 6 Jahren 3 Gruppen müssen sich schnellstmöglich telefonisch anmelden und Kapazität erfragen! Einzelpersonen können sich am Tag der Veranstaltung anmelden! Arthur e. V. Spiel-, Theater- und Kreativpädagogik/ Arthur e. V. Hohe Straße 33, Chemnitz post@arthur-ev.de 10:00 bis 11:30 Uhr Grabungshelfer: Als Grabungshelfer erfährst du, wie eine Ausgrabung abläuft. Du wirst selber aktiv und suchst nach Fossilien, dokumentierst deinen Fund und kannst ihn mit nach Hause nehmen. kostenfrei, Förderung durch den ESF Anmeldung erbeten bis 3. Juli Kulturbetrieb Chemnitz Fenster in die Erdgeschichte Glockenstraße 16, Chemnitz fenster@naturkunde-chemnitz.de 10:30 bis 12:00 Uhr Leinwand gestalten Zufallstechniken mit Acryl Inklusive 30 min. spielen, Getränke und Material 6 bis 12 Jahre 5 Anmeldung erbeten bis 2. Juli Kinder-, Jugend- und Familienhilfe e. V. Chemnitz/Trägerverein Mitte für Kind und Familie PinguDu Börnichsgasse 3, Chemnitz pingu-du@kjf-online.de 10:00 bis 14:00 Uhr Mädchenbrunch am Uferstrand 1 Anmeldung erbeten bis 29. Juni AWO KV Chemnitz Kinder- und Jugendhaus UK Uferstrand Chemnitz uk@awo-chemnitz.de zw. 10:00 bis 15:00 Uhr (stündlich) Entspannungstag auf Matte und im Tuch als Kombipaket für Gruppen oder für Einzelpersonen Getränke, Snack oder Mittagessen ab 6 Jahre, für Geschwister und Familien geeignet pro Stunde 10 /Kind, 15 /Erwachsene, Rabatt ab 5 Teilnehmer, Geschwisterermäßigung Anmeldung erbeten bis 3. Juli Heike Seewald-Blunert, Kontrast Reich Hauptstraße 11, Burkhardtsdorf kontakt@kontrast-reich-training.de 12

13 zw. 10:00 bis 15:00 Uhr (stündlich) Entspannungstag auf Matte und im Tuch für Hortgruppen Getränke, Snack oder Mittagessen ab 6 Jahre, für Girls- oder Boys-Tag oder Sozialkompetenztraining pro Stunde 5 /Kind, 8 /Erwachsener Anmeldung erbeten bis 3. Juli Heike Seewald-Blunert, Kontrast Reich Hauptstraße 11, Burkhardtsdorf kontakt@kontrast-reich-training.de 10:00 bis 16:00 Uhr Durch Chemnitz stolpern von Stein zu Stein Auf den Spuren von jungen Menschen im Widerstand und jüdischer Kultur im NS. Wähle aus: Film schauen, Archivbesuch, Biografiearbeit, Gedenkstättenbesuch, GPS-Stadttour, Zeitzeugen/-innen befragen, jüdisch Kochen. Du gestaltest das Programm! ab 12 Jahre kostenfrei Anmeldung erbeten bis 27. Juni AGIUA e. V. Migrationssozial- und Jugendarbeit Projekt Comparti und Projekt Interkulturelles Lernen Müllerstraße 12, Chemnitz im Hinterhof ikl@agiua.de 13:00 bis 14:30 Uhr Mit Herz und Hand Traumfänger weben ab 8 Jahre 5 Anmeldung erbeten bis 3. Juli Industriemuseum Chemnitz Zwickauer Straße 119, Chemnitz muspaed@saechsischesindustriemuseum.de Mittwoch, 4. Juli 13:30 bis 15:00 Uhr Vorführung historischer Filme 1898, 1902: Erste bewegte Bilder aus der Stadtgeschichte; 1929: Aus der Arbeiterstadt Chemnitz; 1948: Eine Stadt hilft sich selbst ab 12 Jahre kostenfrei Anmeldung erbeten bis 29. Juni Stadtarchiv Chemnitz Aue 16, Chemnitz stadtarchiv@stadt-chemnitz.de Veranstaltungen 13

14 Mittwoch, 4. Juli / Donnerstag, 5. Juli 14:00 bis 18:00 Uhr Workshop Stahlschrottplastik Schweißen einer Skulptur aus Stahlschrott; unbedingt festes geschlossenes Schuhwerk tragen Leitung: Ludwig Griebel ab 14 Jahre 3 (Workshop täglich auch einzeln nutzbar) Anmeldung erbeten per oder telefonisch wochentags ab 13:00 Uhr solaris FZU ggmbh Sachsen Chemnitzer Kunstfabrik Neefestraße 82, Chemnitz info@chemnitzer-kunstfabrik.de 14:00 bis 18:00 Uhr Kunstworkshop Hoch- und Tiefdruck, Lithografie, alle Techniken der Malerei, figürliches Zeichnen, Grafik, freies künstlerisches Arbeiten u.v.m. Leitung: Dipl. Malerin Ute Schmieder 3 (Workshop täglich auch einzeln nutzbar) Anmeldung erbeten per oder telefonisch wochentags ab 13:00 Uhr solaris FZU ggmbh Sachsen Chemnitzer Kunstfabrik Neefestraße 82, Chemnitz info@chemnitzer-kunstfabrik.de 15:00 bis 16:30 Uhr Mit Herz und Hand Traumfänger weben ab 8 Jahre 5 Anmeldung erbeten bis 3. Juli Industriemuseum Chemnitz Zwickauer Straße 119, Chemnitz muspaed@saechsischesindustriemuseum.de Donnerstag, 5. Juli 9:30 bis 11:00 Uhr Augenblick mal Anders sehen Anders sein (Veranstaltung in Kooperation Weißer Stock e. V. Chemnitz) ab 6 Jahre 1,50 Anmeldung erbeten Kraftwerk e. V. Kaßbergstraße 36, Chemnitz :30 bis 12:00 Uhr Ferienmitspielgeschichte ab 6 Jahre 3 Gruppen müssen sich schnellstmöglich telefonisch anmelden und Kapazität erfragen! Einzelpersonen können sich am Tag der Veranstaltung anmelden! Arthur e. V. Spiel-, Theater- und Kreativpädagogik/ Arthur e. V. Hohe Straße 33, Chemnitz post@arthur-ev.de 14

15 10:00 bis ca. 12:00 Uhr Dein Lieblingslied als Kunstwerk gemalt Gestalte den Text unter professioneller Anleitung zu einem großen Kunstwerk und präsentiere es in einer Ausstellung Liedtext bitte mitbringen (Text gewaltfrei und ohne polit. Hintergrund). Bitte zwei Termine buchen! Kosten gelten für beide Termine, inkl. Material (ohne Bilderrahmen) 1. bis 10. Klasse (max. 10 Kinder je Gruppe) 25,00 /Kind 20,00 /Kind für Mitglieder der CSg Anmeldung erbeten bis 2. Juli Chemnitzer Siedlungsgemeinschaft eg in Zusammenarbeit mit der Künstlerin Susann Riedel Hoffmannstraße 47, Chemnitz :00 bis 16:00 Uhr Durch Chemnitz stolpern von Stein zu Stein Auf den Spuren von jungen Menschen im Widerstand und jüdischer Kultur im NS. Wähle aus: Film schauen, Archivbesuch, Biografiearbeit, Gedenkstättenbesuch, GPS-Stadttour, Zeitzeugen/-innen befragen, jüdisch Kochen. Du gestaltest das Programm! ab 12 Jahre kostenfrei Anmeldung erbeten bis 27. Juni AGIUA e. V. Migrationssozial- und Jugendarbeit Projekt Comparti und Projekt Interkulturelles Lernen Müllerstraße 12, Chemnitz im Hinterhof Donnerstag, 5. Juli 10:30 bis 12:00 Uhr Kreatives im Schloss Asiatische Papierkunst Scherenschnitt ab 6 Jahre 4 Anmeldung erbeten bis zum Vortag Augustusburg/Scharfenstein/ Lichtenwalde Schlossbetriebe ggmbh Schloss 1, Augustusburg Schloss & Park Lichtenwalde Schlossallee 1, Niederwiesa/ OT Lichtenwalde service@die-sehenswerten-drei.de 14:00 bis 15:30 Uhr Fürstin Annas Seifenkunst Workshop zur Seifenherstellung 6 bis 12 Jahre 4,50 /Kind, 6 /begleitender Erw. Anmeldung erbeten bis zum Vortag Augustusburg/Scharfenstein/ Lichtenwalde Schlossbetriebe ggmbh Schloss Augustusburg Schloss 1, Augustusburg service@die-sehenswerten-drei.de Veranstaltungen 15

16 Donnerstag, 5. Juli 14:00 bis 17:00 Uhr Let's Play Zocken in der Bibo, Kids Edition 6 bis 12 Jahre kostenfrei Kulturbetrieb Stadtbibliothek Chemnitz Moritzstraße 20, Chemnitz Zentralbibliothek im Tietz, Kinderbibliothek 3. OG karsta.kuehnlein@stadtbibliothekchemnitz.de 14:00 bis 18:00 Uhr Kunstworkshop Hoch- und Tiefdruck, Lithografie, alle Techniken der Malerei, figürliches Zeichnen, Grafik, freies künstlerisches Arbeiten u. v. m. Leitung: Dipl. Malerin Ute Schmieder 3 (Workshop täglich auch einzeln nutzbar) Anmeldung erbeten per oder telefonisch wochentags ab 13:00 Uhr solaris FZU ggmbh Sachsen Chemnitzer Kunstfabrik Neefestraße 82, Chemnitz info@chemnitzer-kunstfabrik.de 14:00 bis 18:00 Uhr Workshop Stahlschrottplastik Schweißen einer Skulptur aus Stahlschrott; unbedingt festes geschlossenes Schuhwerk tragen Leitung Ludwig Griebel ab 14 Jahre 3 (Workshop täglich auch einzeln nutzbar) Anmeldung erbeten per oder telefonisch wochentags ab 13:00 Uhr solaris FZU ggmbh Sachsen Chemnitzer Kunstfabrik Neefestraße 82, Chemnitz info@chemnitzer-kunstfabrik.de 15:00 bis 16:55 Uhr Ein sportlicher Überraschungsfilm über die Anfänge des Fußballs ab 10 Jahre 4 Sächsischer Kinder- und Jugendfilmdienst e. V. Kinderfilmhaus Neefestraße 99, Chemnitz k.liebig@kinderfilmdienst.de GUT SCHEIN 15:00 bis 17:30 Uhr Geocaching im Harthwald Wir gehen gemeinsam auf Schatzsuche! Bitte taugliches Schuhwerk und geeignete Kleidung anziehen. Perspektiven für Familien e. V. Haus Kinderland Markersdorfer Straße 60, Chemnitz Treff im Haus Kinderland hkl/ info@perspektiven-chemnitz.de 16

17 15:00 bis 18:00 Uhr Badespaß 1 young connections Chemnitz e. V. Kinder- und Jugendhaus VIP JUNIOR Otto-Planer-Straße 6, Chemnitz yccev@gmx.net GUT SCHEIN 17:00 bis 18:30 Uhr Yoga auf dem Surfbrett SUP Yoga am Störmthaler See eigene Anreise oder mit Shuttle Nähere Informationen auf Nachfrage ab 6 Jahre, für Geschwister und Familien geeignet 10 /Kind, 15 /Erwachsener, Kombirabatt für Gruppen ab 5 Pers. Reservierung bis 21. Juni, spätestens jeweils eine Woche vorher Kontrast Reich Training Praxis für Lerntherapie Hauptstraße 11, Burkhardtsdorf Vineta Strand am Störmthaler See, Großpösna kontakt@kontrast-reich-training.de 17:00 bis 12:00 Uhr Clubübernachtung im Kinderund Jugendtreff Grillen im Hof und unterhaltsame Spiele, gemeinsames Frühstück am nächsten Morgen ab 10 Jahre 5 Anmeldung erbeten bis 29. Juni Klinke e. V. Soziokulturelles Zentrum QUER BEET Rosenplatz 4, Chemnitz mail@querbeet-chemnitz.de 18:00 bis ca. 21:00 Uhr inkl. Pause Eine Nacht in Venedig Operette von Johann Strauss Der ermäßigte Ticketpreis gilt für Schüler, Studenten, Auszubildende, Wehr- und Ersatzdienstleistende, Arbeitslose, Sozialhilfe- und Grundsicherungsempfänger. Normalpreis 27, Ermäßigt 20 Kinder bis 3 Jahre haben zu allen Veranstaltungen freien Eintritt ohne Sitzplatzanspruch (Schoß der Eltern). Familienkarte (2 Erw., 1 Kind) 59, je weiteres Kind 9 Donnerstag, 5. Juli 1 Erw. + 1 Kind 29, je weiteres Kind 9 Mittelsächsische Theater und Philharmonie ggmbh Borngasse 1, Freiberg Seebühne Kriebstein an der Kriebsteintalsperre, Kriebstein tickets@mittelsaechisches-theater.de 18:45 bis 20:15 Uhr Yoga auf dem Surfbrett SUP Yoga am Störmthaler See eigene Anreise oder mit Shuttle Nähere Informationen auf Nachfrage ab 6 Jahre, für Geschwister und Familien geeignet 10 /Kind, 15 /Erwachsener, Kombirabatt für Gruppen ab 5 Pers. Reservierung bis 21. Juni, spätestens jeweils eine Woche vorher Kontrast Reich Training Praxis für Lerntherapie Hauptstraße 11, Burkhardtsdorf Vineta Strand am Störmthaler See, Großpösna kontakt@kontrast-reich-training.de Veranstaltungen 17

18 Freitag, 6. Juli Freitag, 6. Juli 9:00 bis 16:00 Uhr Besuch im Jump House Leipzig Eine Stunde Aufenthalt im Jump House, Stadtbummel ab 8 Jahre 20 Anmeldung erbeten bis 26. Juni KINDERVEREINIGUNG Chemnitz e. V. Kinder- und Jugendklub B-Plan Bernsdorfer Straße 218, Chemnitz Stadt Leipzig b-plan@kindervereinigung-chemnitz.de 9:30 bis 12:00 Uhr Ferienmitspielgeschichte ab 6 Jahre 3 Gruppen müssen sich schnellstmöglich telefonisch anmelden und Kapazität erfragen! Einzelpersonen können sich am Tag der Veranstaltung anmelden! Arthur e. V. Spiel-, Theater- und Kreativpädagogik/ Arthur e. V. Hohe Straße 33, Chemnitz post@arthur-ev.de zw. 10:00 bis 15:00 Uhr (stündlich) Entspannungstag auf Matte und im Tuch als Kombipaket für Gruppen oder für Einzelpersonen Getränke, Snack oder Mittagessen ab 6 Jahre, für Geschwister und Familien geeignet pro Stunde 10 /Kind, 15 /Erwachsener, Rabatt ab 5 Teilnehmer, Geschwisterermäßigung Anmeldung erbeten bis bis 3. Juli Heike Seewald-Blunert, Kontrast Reich Hauptstraße 11, Burkhardtsdorf kontakt@kontrast-reich-training.de zw. 10:00 bis 15:00 Uhr (stündlich) Entspannungstag auf Matte und im Tuch für Hortgruppen Getränke, Snack oder Mittagessen ab 6 Jahre, für Girls- oder Boys-Tag oder Sozialkompetenztraining pro Stunde 5 /Kind, 8 /Erwachsener Anmeldung erbeten bis 3. Juli Heike Seewald-Blunert, Kontrast Reich Hauptstraße 11, Burkhardtsdorf kontakt@kontrast-reich-training.de 18

19 10:00 bis 16:00 Uhr Durch Chemnitz stolpern von Stein zu Stein Auf den Spuren von jungen Menschen im Widerstand und jüdischer Kultur im NS. Wähle aus: Film schauen, Archivbesuch, Biografiearbeit, Gedenkstättenbesuch, GPS-Stadttour, Zeitzeugen/-innen befragen, jüdisch Kochen. Du gestaltest das Programm! ab 12 Jahre kostenfrei Anmeldung erbeten bis 27. Juni AGIUA e. V. Migrationssozial- und Jugendarbeit Projekt Comparti und Projekt Interkulturelles Lernen Müllerstraße 12, Chemnitz im Hinterhof :30 bis 12:00 Uhr Let s move Kinderyoga inklusive 30 min. spielen und Getränke 6 bis 12 Jahre 4 Anmeldung erbeten bis 4. Juli Kinder-, Jugend- und Familienhilfe e. V. Chemnitz/Trägerverein Mitte für Kind und Familie PinguDu Börnichsgasse 3, Chemnitz pingu-du@kjf-online.de 13:00 bis 14:30 Uhr Präparator Du wirst zum geologischen Präparator. Du kannst selbst Geräte ausprobieren, Fossilien bearbeiten und so einen Einblick in ein gefragtes Berufsfeld erhalten. ab 6 Jahre kostenfrei, Förderung durch den ESF Anmeldung erbeten bis 5. Juli Kulturbetrieb Chemnitz Fenster in die Erdgeschichte Glockenstraße 16, Chemnitz Freitag, 6. Juli fenster@naturkunde-chemnitz.de 14:00 bis 18:00 Uhr Kunstworkshop Hoch- und Tiefdruck, Lithografie, alle Techniken der Malerei, figürliches Zeichnen, Grafik, freies künstlerisches Arbeiten u. v. m. Leitung: Dipl. Malerin Ute Schmieder 3 (Workshop täglich auch einzeln nutzbar) Anmeldung erbeten per oder telefonisch wochentags ab 13:00 Uhr solaris FZU ggmbh Sachsen Chemnitzer Kunstfabrik Neefestraße 82, Chemnitz info@chemnitzer-kunstfabrik.de Veranstaltungen 19

20 Freitag, 6. Juli / Samstag, 7. Juli 14:00 bis 18:00 Uhr Workshop Stahlschrottplastik Schweißen einer Skulptur aus Stahlschrott; unbedingt festes geschlossenes Schuhwerk tragen Leitung: Ludwig Griebel ab 14 Jahre 3 (Workshop täglich, auch einzeln nutzbar) Anmeldung erbeten per oder telefonisch wochentags ab 13:00 Uhr solaris FZU ggmbh Sachsen Chemnitzer Kunstfabrik Neefestraße 82, Chemnitz info@chemnitzer-kunstfabrik.de 15:30 bis 17:00 Uhr Holz- und Naturschmuck Du kannst deine eigenen Schmuckstücke designen. Egal ob Kettenanhänger, Armband oder Ohrringe inkl. Material ab 6 Jahre 7,50 für Inhaber des Ferienkalenders Anmeldung erbeten bis 29. Juni Holzkombinat GbR Zöllnerstraße 18, Chemnitz kommunikation@holzkombinat.com 17:30 bis 18:30 Uhr Zirkusshow des Kinder- und Jugendzirkus Birikino 0 bis 99 Jahre Für die ganze Familie! kostenfrei Don Bosco Haus Chemnitz Kinder- und Jugendzirkus Birikino Ludwig-Kirsch-Straße 13, Chemnitz Tschaikowskistraße 8, Chemnitz birikino@dbh-chemnitz.de Samstag, 7. Juli zw. 10:00 bis 18:00 Uhr (stündlich) SUP Stand up Paddeling am Cospudener oder Kulkwitzer See Entdecker- und Einsteigertour für Ungeübte ab 10 Jahre Ausleihe des Boards/Einweisung auf Anfrage/15 Aufpreis Näheres bei Anmeldung pro Stunde 25 /Kind, 30 /Erwachsener, Kombirabatt für Fam. bzw. Geschwister Anmeldung erbeten bis eine Woche vorher Kontrast Reich Training Heike Seewald-Blunert Hauptstraße 11, Burkhardtsdorf/ Ortsteil Meinersdorf Freizeitcampus Kulkwitzer See Seestraße 1, Leipzig oder Hacienda Cospuden, Lauerscher Weg 200, Leipzig kontakt@kontrast-reich-training.de 20

21 20:00 bis ca. 23:00 Uhr inkl. Pause Eine Nacht in Venedig Operette von Johann Strauss Der ermäßigte Ticketpreis gilt für Schüler, Studenten, Auszubildende, Wehr- und Ersatzdienstleistende, Arbeitslose, Sozialhilfe- und Grundsicherungsempfänger. Normalpreis 27, ermäßigt 20 Kinder bis 3 Jahre haben zu allen Veranstaltungen freien Eintritt ohne Sitzplatzanspruch (Schoß der Eltern). Familienkarte (2 Erw., 1 Kind) 59, je weiteres Kind 9 1 Erw. + 1 Kind 29, je weiteres Kind 9 Mittelsächsische Theater und Philharmonie ggmbh Borngasse 1, Freiberg Seebühne Kriebstein an der Kriebsteintalsperre, Kriebstein tickets@mittelsaechisches-theater.de Sonntag, 8. Juli 18:00 bis ca. 21:00 Uhr inkl. Pause Eine Nacht in Venedig Operette von Johann Strauss Der ermäßigte Ticketpreis gilt für Schüler, Studenten, Auszubildende, Wehr- und Ersatzdienstleistende, Arbeitslose, Sozialhilfe- und Grundsicherungsempfänger. Normalpreis 27, Ermäßigt 20 Kinder bis 3 Jahre haben zu allen Veranstaltungen freien Eintritt ohne Sitzplatzanspruch (Schoß der Eltern). Familienkarte (2 Erw., 1 Kind) 59, je weiteres Kind 9 1 Erw. + 1 Kind 29, je weiteres Kind 9 Mittelsächsische Theater und Philharmonie ggmbh Borngasse 1, Freiberg Seebühne Kriebstein an der Kriebsteintalsperre, Kriebstein tickets@mittelsaechisches-theater.de Samstag, 7. Juli Montag, 9. Juli Montag, 9. Juli 8:30 bis 13:30 Uhr Nix wie raus! Gemeinsam erleben und erobern wir Natur und Landwirtschaft in Draisdorf und bereiten ein regionales Mittagessen zu. 15 Bitte wetterfeste und outdoorfähige Kleidung anziehen und für Sonnenschutz sorgen. Anmeldung erbeten bis Dienstag vorher Regio-Bus 637 bis Haltestelle Gasthof Draisdorf nutzen. GenerationenLandWirtschaft Heike Delling Chemnitztalstraße 238, Chemnitz/ OT Draisdorf hdelling@generationenlandwirtschaft.de Veranstaltungen 21

22 Montag, 9. Juli 9:00 bis 12:00 Uhr Badezusätze herstellen ab 7 Jahre 4 Anmeldung erbeten bis 2. Juli solaris FZU ggmbh Sachsen Neefestraße 88, Chemnitz solaris Jugend- und Umweltwerkstätten Neefestraße 88 b, Chemnitz jugendwerkstaetten@solaris-fzu.de GUT SCHEIN 9:00 bis 17:00 Uhr Ab ins Bad Waldenburg ab 8 Jahre 15 Anmeldung erbeten bis 28. Juni KINDERVEREINIGUNG Chemnitz e. V. Kinder- und Jugendklub B-Plan Bernsdorfer Straße 218, Chemnitz Waldenburg Freibad b-plan@kindervereinigung-chemnitz.de 10:00 bis 11:00 Uhr Buchvorstellung Bienen (Piotr Socha) Wir begeben uns auf die Spur der fleißigen Insekten und testen unser gesummeltes Wissen beim Bienen-Spiel 8 bis 12 Jahre (interessierte Eltern können gern mitkommen) kostenfrei Anmeldung erbeten bis 6. Juli Kulturbetrieb Stadtbibliothek Chemnitz Moritzstraße 20, Chemnitz karsta.kuehnlein@stadtbibliothekchemnitz.de 10:00 bis 12:00 Uhr Unterwegs mit Sherlock Holmes Spurensuche am Schlossteich (bei schlechtem Wetter im Pingu-Du) 6 bis 12 Jahre 6 Anmeldung erbeten bis 6. Juli Kinder-, Jugend- und Familienhilfe e. V. Chemnitz/Trägerverein Mitte für Kind und Familie PinguDu Börnichsgasse 3, Chemnitz pingu-du@kjf-online.de 14:00 bis max. 15:30 Uhr Buchvorstellung Dr. Proktors Pupspulver (Jo Nesbø) Begleitet Dr. Proktor und seine fleißigen Assistenten bei der spektakulären und witzigen Erfindung des Pupspulvers. 6 bis 10 Jahre kostenfrei Anmeldung erbeten bis 6. Juli Kulturbetrieb Stadtbibliothek Chemnitz Moritzstraße 20, Chemnitz Stadtteilbibliothek im Vita-Center, Wladimir-Sagorski-Straße 20, Chemnitz gesine.kober@stadtbibliothek-chemnitz.de 22

23 14:00 bis 18:00 Uhr Kunstworkshop Hoch- und Tiefdruck, Lithografie, alle Techniken der Malerei, figürliches Zeichnen, Grafik, freies künstlerisches Arbeiten u. v. m. Leitung: Dipl. Malerin Ute Schmieder 3 (Workshop täglich auch einzeln nutzbar) Anmeldung erbeten per oder telefonisch wochentags ab 13:00 Uhr solaris FZU ggmbh Sachsen Chemnitzer Kunstfabrik Neefestraße 82, Chemnitz info@chemnitzer-kunstfabrik.de 14:00 bis 18:00 Uhr Workshop Buchgestaltung verschiedene Buchgestaltungsarten und Bindetechniken, freie Kreationen mit und ohne Text u. v. m. Leitung: Dipl. Grafikdesignerin Nora Friedrich 3 (Workshop täglich auch einzeln nutzbar) Anmeldung erbeten per oder telefonisch wochentags ab 13:00 Uhr solaris FZU ggmbh Sachsen Chemnitzer Kunstfabrik Neefestraße 82, Chemnitz info@chemnitzer-kunstfabrik.de Montag, 9. Juli / Dienstag, 10. Juli Dienstag, 10. Juli GUT SCHEIN 9:00 bis 12:00 Uhr Recycling-Car herstellen ab 7 Jahre 4 Anmeldung erbeten bis 2. Juli solaris FZU ggmbh Sachsen Neefestraße 88, Chemnitz solaris Jugend- und Umweltwerkstätten Neefestraße 88 b, Chemnitz jugendwerkstaetten@solaris-fzu.de Veranstaltungen 23

24 Dienstag, 10. Juli 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr Wellnesstag Herstellen von Naturkosmetik Entspannung, Massage, gesundes Essen; bitte eine kleine Decke mitbringen! Für Essen und Getränke wird gesorgt. 10 bis 16 Jahre 5 Anmeldung erbeten bis 29. Juni Regionale Arbeitsgemeinschaft Hilfe für Behinderte Chemnitz und Umgebung e. V. Haus der Begegnung Projekt Außerschulische Jugendbildung Max-Müller-Straße 13, Chemnitz www. haus-der-begegnung-chemnitz.de hdb@haus-der-begegnung-chemnitz.de 9:30 bis 10:30 Uhr Tanz dich fit für den Sommer Einstudieren eines Tanzes 2 Anmeldung erbeten Kraftwerk e. V. Kaßbergstraße 36, Chemnitz kraftwerk-chemnitz@t-online.de 10:00 bis 11:25 Uhr Film: Hilfe, unser Lehrer ist ein Frosch ab 6 Jahre 4 Sächsischer Kinder- und Jugendfilmdienst e. V. Kinderfilmhaus Neefestraße 99, Chemnitz k.liebig@kinderfilmdienst.de GUT SCHEIN 13:30 bis 14:30 Uhr Dem Wasser auf der Spur Kinderführung im Schlosspark 6 bis 12 Jahre 3 /Kind, 4 /begleitender Erw. Anmeldung erbeten bis zum Vortag Augustusburg/Scharfenstein/Lichtenwalde Schlossbetriebe ggmbh Schloss 1, Augustusburg Schloss & Park Lichtenwalde Schlossallee 1, Niederwiesa/ OT Lichtenwalde service@die-sehenswerten-drei.de 14:00 bis 15:00 Uhr Öffentliche Fütterung im Insektarium kostenfrei Anmeldung per erbeten bis 9. Juli Kulturbetrieb Museum für Naturkunde Moritzstraße 20, Chemnitz erlacher@naturkunde-chemnitz.de 24

25 14:00 bis 15:30 Uhr Die Magd erzählt Sagen und Legenden Kinderführung 5 bis 8 Jahre 4,50 /Kind, 6 /begleitender Erw. Anmeldung erbeten bis zum Vortag Augustusburg/Scharfenstein/Lichtenwalde Schlossbetriebe ggmbh Schloss Augustusburg Schloss 1, Augustusburg service@die-sehenswerten-drei.de 14:00 bis 15:30 Uhr Johann Traugott Sterzel Jäger des versteinerten Schatzes Seid ihr auch so ein Jäger und Sammler wie unser erster Museumsdirektor? Dann kommt mit auf eine Entdeckertour! bis 12 Jahre 1 für Material Anmeldung erbeten bis 9. Juli, Begrenzung der Teilnehmerzahl auf 20 Kulturbetrieb Chemnitz Museum für Naturkunde Moritzstr. 20, Chemnitz ehle@naturkunde-chemnitz.de 14:00 bis 16:00 Uhr Mittelalterliche Schatzsuche Kinderführung 7 bis 11 Jahre 4,50 /Kind Anmeldung erbeten bis zum Vortag Augustusburg/Scharfenstein/Lichtenwalde Schlossbetriebe ggmbh Schloss 1, Augustusburg Burg Scharfenstein Schlossberg 1, Drebach/ OT Scharfenstein service@die-sehenswerten-drei.de Dienstag, 10. Juli 14:00 bis 18:00 Uhr Workshop Buchgestaltung verschiedene Buchgestaltungsarten und Bindetechniken, freie Kreationen mit und ohne Text u. v. m. Leitung: Dipl. Grafikdesignerin Nora Friedrich 3 (Workshop täglich auch einzeln nutzbar) Anmeldung erbeten per oder telefonisch wochentags ab 13:00 Uhr solaris FZU ggmbh Sachsen Chemnitzer Kunstfabrik Neefestraße 82, Chemnitz info@chemnitzer-kunstfabrik.de Veranstaltungen 25

26 Dienstag, 10. Juli / Mittwoch, 11. Juli 14:00 bis 18:00 Uhr Kunstworkshop Hoch- und Tiefdruck, Lithografie, alle Techniken der Malerei, figürliches Zeichnen, Grafik, freies künstlerisches Arbeiten u. v. m. Leitung: Dipl. Malerin Ute Schmieder 3 (Workshop täglich auch einzeln nutzbar) Anmeldung erbeten per oder telefonisch wochentags ab 13:00 Uhr solaris FZU ggmbh Sachsen Chemnitzer Kunstfabrik Neefestraße 82, Chemnitz info@chemnitzer-kunstfabrik.de 18:00 bis ca. 21:00 Uhr inkl. Pause Eine Nacht in Venedig Operette von Johann Strauss Der ermäßigte Ticketpreis gilt für Schüler, Studenten, Auszubildende, Wehr- und Ersatzdienstleistende, Arbeitslose, Sozialhilfe- und Grundsicherungsempfänger. Normalpreis 27, ermäßigt 20 Kinder bis 3 Jahre haben zu allen Veranstaltungen freien Eintritt ohne Sitzplatzanspruch (Schoß der Eltern). Familienkarte (2 Erw., 1 Kind) 59, je weiteres Kind 9 1 Erw. + 1 Kind 29, je weiteres Kind 9 Mittelsächsische Theater und Philharmonie ggmbh Borngasse 1, Freiberg Seebühne Kriebstein an der Kriebsteintalsperre, Kriebstein tickets@mittelsaechisches-theater.de Mittwoch, 11. Juli 9:00 bis 12:00 Uhr Wissenschaftliche Experimente mit der Brennstoffzelle 13 bis 16 Jahre 5 Anmeldung erbeten bis 5. Juli solaris FZU ggmbh Sachsen Neefestraße 88, Chemnitz GUT SCHEIN solaris Jugend- und Umweltwerkstätten Neefestraße 88 b, Chemnitz jugendwerkstaetten@solaris-fzu.de 9:00 bis 12:00 Uhr Programmieren für Einsteiger 9 bis 12 Jahre 4 Anmeldung erbeten bis 5. Juli solaris FZU ggmbh Sachsen Neefestraße 88, Chemnitz solaris Jugend- und Umweltwerkstätten Neefestraße 88 b, Chemnitz jugendwerkstaetten@solaris-fzu.de GUT SCHEIN 26

27 9:00 bis 12:30 Uhr Deins wird Meins Ein Trickfilm in Teamarbeit DVD deines Films inkl. bis 11 Jahre 15 Anmeldung erbeten bis 9. Juli Sächsischer Kinder- und Jugendfilmdienst e. V. Kinderfilmhaus Neefestraße 99, Chemnitz :30 bis 10:15 Uhr Musikinstrumente zum Anfassen ab 6 bis 12 Jahre 1,50 Anmeldung erbeten Kraftwerk e. V. Kaßbergstraße 36, Chemnitz kraftwerk-chemnitz@t-online.de 9:30 bis 10:30 Uhr Kleine Zaubershow mit Zauberer Huxlifax Kurz hinter die Kulissen geschaut und Spaß gehabt 3 Anmeldung erbeten Kraftwerk e. V. Kaßbergstraße 36, Chemnitz kraftwerk-chemnitz@t-online.de 10:00 bis 11:30 Uhr Stadiontour durch die community4you ARENA Betreten erlaubt! Schüler (bis 18 Jahre) 5 Erwachsene 8 Anmeldung erbeten bis 7. Juli C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH Theaterstraße 3, Chemnitz Community4you Arena Gellertstraße 25, Chemnitz s.otto@c3-chemnitz.de GUT SCHEIN Mittwoch, 11. Juli zw. 10:00 bis 15:00 Uhr (stündlich) Entspannungstag auf Matte und im Tuch als Kombipaket für Gruppen oder für Einzelpersonen Getränke, Snack oder Mittagessen ab 6 Jahre, für Geschwister und Familien geeignet pro Stunde 10 /Kind, 15 /Erwachsener, Rabatt ab 5 Teilnehmer, Geschwisterermäßigung Anmeldung erbeten bis 3. Juli Heike Seewald-Blunert, Kontrast Reich Hauptstraße 11, Burkhardtsdorf kontakt@kontrast-reich-training.de Veranstaltungen 27

28 Mittwoch, 11. Juli zw. 10:00 bis 15:00 Uhr (stündlich) Entspannungstag auf Matte und im Tuch für Hortgruppen Getränke, Snack oder Mittagessen ab 6 Jahre, für Girls- oder Boys-Tag oder Sozialkompetenztraining pro Stunde 5 /Kind, 8 /Erwachsener Anmeldung erbeten bis 3. Juli Heike Seewald-Blunert, Kontrast Reich Hauptstraße 11, Burkhardtsdorf kontakt@kontrast-reich-training.de 10:30 bis 11:15 Uhr Musikinstrumente zum Anfassen ab 8 bis 12 Jahre 1,50 Anmeldung erbeten Kraftwerk e. V. Kaßbergstraße 36, Chemnitz kraftwerk-chemnitz@t-online.de 10:45 bis 18:00 Uhr Baden Freibad Gablenz ab 8 Jahre ab 3 Anmeldung erbeten bis 4. Juli solaris FZU ggmbh Sachsen Kinder- und Jugendhaus solaris-treff im Mehrgenerationenhaus Chemnitz Irkusker Straße 15, Chemnitz solaris-treff@solaris-fzu.de 13:00 bis 14:30 Uhr In der Kattunfabrik Textilien mit Holzstempeln bedrucken ab 6 Jahre 5 Anmeldung erbeten bis 10. Juli Industriemuseum Chemnitz Zwickauer Straße 119, Chemnitz muspaed@saechsischesindustriemuseum.de 13:30 bis 15:00 Uhr Fremde Welten Ferne Ziele Entdecke die Welt Asiens 8 bis 12 Jahre 4,50 /Kind, 6 /begleitender Erw. Anmeldung erbeten bis zum Vortag Augustusburg/Scharfenstein/Lichtenwalde Schlossbetriebe ggmbh Schloss & Park Lichtenwalde Schlossallee 1, Niederwiesa/ OT Lichtenwalde service@die-sehenswerten-drei.de 14:00 bis 17:00 Uhr Schatzsuche Wir treffen uns am Don Bosco Haus und unternehmen eine gemeinsame Schatzsuche im Zeißigwald. 1 Anmeldung erbeten bis 5. Juli Salesianer Don Boscos Don Bosco Haus Chemnitz Ludwig-Kirsch-Straße 13, Chemnitz dbh-chemnitz.de offene-arbeit@dbh-chemnitz.de 28

29 14:00 bis 18:00 Uhr Workshop Buchgestaltung verschiedene Buchgestaltungsarten und Bindetechniken, freie Kreationen mit und ohne Text u. v. m. Leitung: Dipl. Grafikdesignerin Nora Friedrich 3 (Workshop täglich auch einzeln nutzbar) Anmeldung erbeten per oder telefonisch wochentags ab 13:00 Uhr solaris FZU ggmbh Sachsen Chemnitzer Kunstfabrik Neefestraße 82, Chemnitz info@chemnitzer-kunstfabrik.de 14:00 bis 18:00 Uhr Kunstworkshop Hoch- und Tiefdruck, Lithografie, alle Techniken der Malerei, figürliches Zeichnen, Grafik, freies künstlerisches Arbeiten u. v. m. Leitung: Dipl. Malerin Ute Schmieder 3 (Workshop täglich auch einzeln nutzbar) Anmeldung erbeten per oder telefonisch wochentags ab 13:00 Uhr solaris FZU ggmbh Sachsen Chemnitzer Kunstfabrik Neefestraße 82, Chemnitz info@chemnitzer-kunstfabrik.de Veranstaltungen Mittwoch, 11. Juli / Donnerstag, 12. Juli Donnerstag, 12. Juli 9:15 bis 18:30 Uhr Schlauchboottour auf der Mulde Wechselburg Rochlitz ab 8 Jahre ab 10 Anmeldung erbeten bis 5. Juli solaris FZU ggmbh Sachsen Kinder- und Jugendhaus solaris-treff im Mehrgenerationenhaus Chemnitz Irkusker Straße 15, Chemnitz solaris-treff@solaris-fzu.de 9:30 bis 11:00 Uhr Augenblick mal 15:00 bis 16:30 Uhr In der Kattunfabrik Textilien mit Holzstempeln bedrucken ab 6 Jahre 5 Anmeldung erbeten bis 10. Juli Industriemuseum Chemnitz Zwickauer Straße 119, Chemnitz muspaed@saechsischesindustriemuseum.de Anders sehen Anders sein Veranstaltung in Kooperation Weißer Stock e. V. Chemnitz ab 6 Jahre 1,50 Anmeldung erbeten Kraftwerk e. V. Kaßbergstraße 36, Chemnitz kraftwerk-chemnitz@t-online.de 29

30 Donnerstag, 12. Juli 10:00 bis 11:30 Uhr Ein tierischer Überraschungsfilm mit unzertrennlichen Freunden ab 4 Jahre 4 Sächsischer Kinder- und Jugendfilmdienst e. V. Kinderfilmhaus Neefestraße 99, Chemnitz k.liebig@kinderfilmdienst.de GUT SCHEIN 10:30 bis 12:00 Uhr Schlemmerzeit Marmelade selber machen Inklusive 30 min. spielen, Getränke und Material 6 bis 12 Jahre 6 Anmeldung erbeten bis 10. Juli Kinder-, Jugend- und Familienhilfe e. V. Chemnitz/Trägerverein Mitte für Kind und Familie PinguDu Börnichsgasse 3, Chemnitz pingu-du@kjf-online.de 14:00 bis 15:30 Uhr Fürstin Annas Seifenkunst Workshop zur Seifenherstellung 6 bis 12 Jahre 4,50 /Kind, 6 /begleitender Erw. Anmeldung erbeten bis zum Vortag Augustusburg/Scharfenstein/Lichtenwalde Schlossbetriebe ggmbh Schloss Augustusburg Schloss 1, Augustusburg service@die-sehenswerten-drei.de 14:00 bis 17:00 Uhr Let's Play Zocken in der Bibo empfohlen ab 12 Jahre kostenfrei Kulturbetrieb Stadtbibliothek Chemnitz Moritzstraße 20, Chemnitz Zentralbibliothek im Tietz, Jugendszene, 3. OG karsta.kuehnlein@stadtbibliothekchemnitz.de 14:00 bis 18:00 Uhr Workshop Buchgestaltung verschiedene Buchgestaltungsarten und Bindetechniken, freie Kreationen mit und ohne Text u. v. m. Leitung: Dipl. Grafikdesignerin Nora Friedrich 3 (Workshop täglich auch einzeln nutzbar) Anmeldung erbeten per oder telefonisch wochentags ab 13:00 Uhr solaris FZU ggmbh Sachsen Chemnitzer Kunstfabrik Neefestraße 82, Chemnitz info@chemnitzer-kunstfabrik.de 30

31 14:00 bis 18:00 Uhr Kunstworkshop Hoch- und Tiefdruck, Lithografie, alle Techniken der Malerei, figürliches Zeichnen, Grafik, freies künstlerisches Arbeiten u. v. m. Leitung: Dipl. Malerin Ute Schmieder 3 (Workshop täglich auch einzeln nutzbar) Anmeldung erbeten per oder telefonisch wochentags ab 13:00 Uhr solaris FZU ggmbh Sachsen Chemnitzer Kunstfabrik Neefestraße 82, Chemnitz info@chemnitzer-kunstfabrik.de 15:00 bis 17:00 Uhr Sommer, Sonne, Erdbeerzeit Erdbeerwoche & Gefühlschaos Bei frischen Erdbeeren über Liebe, Verhütung und Veränderungen während der Pubertät sprechen. 11 bis 16 Jahre kostenfrei Anmeldung erbeten bis 5. Juli pro familia Beratungsstelle Chemnitz Jugendsprechstunde Weststraße 34, Chemnitz jugendspechstunde.chemnitz@ profamilia.de 17:00 bis 18:30 Uhr Yoga auf dem Surfbrett SUP Yoga am Störmthaler See eigene Anreise oder mit Shuttle Nähere Informationen auf Nachfrage ab 6 Jahre, für Geschwister und Familien geeignet 10 /Kind, 15 /Erwachsener, Kombirabatt für Gruppen ab 5 Pers. Reservierung bis 21. Juni, spätestens jeweils eine Woche vorher Kontrast Reich Training Praxis für Lerntherapie Hauptstraße 11, Burkhardtsdorf Vineta Strand am Störmthaler See, Großpösna kontakt@kontrast-reich-training.de Donnerstag, 12. Juli 18:00 bis ca. 21:00 Uhr inkl. Pause Eine Nacht in Venedig Operette von Johann Strauss Der ermäßigte Ticketpreis gilt für Schüler, Studenten, Auszubildende, Wehr- und Ersatzdienstleistende, Arbeitslose, Sozialhilfe- und Grundsicherungsempfänger. Normalpreis 27, ermäßigt 20 Kinder bis 3 Jahre haben zu allen Veranstaltungen freien Eintritt ohne Sitzplatzanspruch (Schoß der Eltern). Familienkarte (2 Erw., 1 Kind) 59, je weiteres Kind 9 1 Erw. + 1 Kind 29, je weiteres Kind 9 Mittelsächsische Theater und Philharmonie ggmbh Borngasse 1, Freiberg Seebühne Kriebstein an der Kriebsteintalsperre, Kriebstein tickets@mittelsaechisches-theater.de Veranstaltungen 31

32 Donnerstag, 12. Juli / Freitag, 13. Juli 18:45 bis 20:15 Uhr Yoga auf dem Surfbrett SUP Yoga am Störmthaler See eigene Anreise oder mit Shuttle Nähere Informationen auf Nachfrage ab 6 Jahre, für Geschwister und Familien geeignet 10 /Kind, 15 /Erwachsener, Kombirabatt für Gruppen ab 5 Pers. Reservierung bis 21. Juni, spätestens jeweils eine Woche vorher Kontrast Reich Training Praxis für Lerntherapie Hauptstraße 11, Burkhardtsdorf Vineta Strand am Störmthaler See, Großpösna kontakt@kontrast-reich-training.de Freitag, 13. Juli 9:30 bis 10:30 Uhr Technisch-physikalische Spielereien und bei Schönwetter auch Seifenblasen mit Fam. Felfe (bei Schlechtwetter bitte Regenkleidung) 3 Anmeldung erbeten Kraftwerk e. V. Kaßbergstraße 36, Chemnitz kraftwerk-chemnitz@t-online.de zw. 10:00 bis 15:00 Uhr (stündlich) Entspannungstag auf Matte und im Tuch als Kombipaket für Gruppen oder für Einzelpersonen Getränke, Snack oder Mittagessen ab 6 Jahre, für Geschwister und Familien geeignet pro Stunde 10 /Kind, 15 /Erwachsener, Rabatt ab 5 Teilnehmer, Geschwisterermäßigung Anmeldung erbeten bis 3. Juli Heike Seewald-Blunert, Kontrast Reich Hauptstraße 11, Burkhardtsdorf kontakt@kontrast-reich-training.de zw. 10:00 bis 15:00 Uhr (stündlich) Entspannungstag auf Matte und im Tuch für Hortgruppen Getränke, Snack oder Mittagessen ab 6 Jahre, für Girls- oder Boys-Tag oder Sozialkompetenztraining pro Stunde 5 /Kind, 8 /Erwachsener Anmeldung erbeten bis 3. Juli Heike Seewald-Blunert, Kontrast Reich Hauptstraße 11, Burkhardtsdorf kontakt@kontrast-reich-training.de 32

33 10:00 bis 17:00 Uhr Überraschungstour Lass dich überraschen! ab 8 Jahre 18 Anmeldung erbeten bis 3. Juli KINDERVEREINIGUNG Chemnitz e. V. Kinder- und Jugendklub B-Plan Bernsdorfer Straße 218, Chemnitz innerhalb Sachsens b-plan@kindervereinigung-chemnitz.de 10:30 bis 12:00 Uhr Let s dance! Hip Hop für Anfänger Inklusive 30 min. spielen und Getränke 6 bis 12 Jahre 4 Anmeldung erbeten bis 11. Juli Kinder-, Jugend- und Familienhilfe e. V. Chemnitz/Trägerverein Mitte für Kind und Familie PinguDu Börnichsgasse 3, Chemnitz pingu-du@kjf-online.de 14:00 bis 18:00 Uhr Workshop Buchgestaltung verschiedene Buchgestaltungsarten und Bindetechniken, freie Kreationen mit und ohne Text u. v. m. Leitung: Dipl. Grafikdesignerin Nora Friedrich 3 (Workshop täglich auch einzeln nutzbar) Anmeldung erbeten per oder telefonisch wochentags ab 13:00 Uhr solaris FZU ggmbh Sachsen Chemnitzer Kunstfabrik Neefestraße 82, Chemnitz info@chemnitzer-kunstfabrik.de Freitag, 13. Juli 14:00 bis 18:00 Uhr Kunstworkshop Hoch- und Tiefdruck, Lithografie, alle Techniken der Malerei, figürliches Zeichnen, Grafik, freies künstlerisches Arbeiten u. v. m. Leitung: Dipl. Malerin Ute Schmieder 3 (Workshop täglich auch einzeln nutzbar) Anmeldung erbeten per oder telefonisch wochentags ab 13:00 Uhr solaris FZU ggmbh Sachsen Chemnitzer Kunstfabrik Neefestraße 82, Chemnitz info@chemnitzer-kunstfabrik.de Veranstaltungen 33

34 Samstag, 14. Juli Samstag, 14. Juli zw. 10:00 bis 18:00 Uhr (stündlich) SUP Stand up Paddeling am Cospudener oder Kulkwitzer See Entdecker- und Einsteigertour für Ungeübte ab 10 Jahre Ausleihe des Boards/Einweisung auf Anfrage/15 Aufpreis Näheres bei Anmeldung pro Stunde 25 /Kind, 30 /Erwachsener, Kombirabatt für Fam. bzw. Geschwister Anmeldung erbeten bis eine Woche vorher Kontrast Reich Training Heike Seewald-Blunert Hauptstraße 11, Burkhardtsdorf/ Ortsteil Meinersdorf Freizeitcampus Kulkwitzer See, Seestraße 1, Leipzig oder Hacienda Cospuden, Lauerscher Weg 200, Leipzig :30 bis 22:00 Uhr Basketball U20 Europameisterschaft 10, Ermäßigt: 7 (Schüler, Studenten, Rentner, Behinderte), Familienticket: 10 (1 Vollzahler mit maximal 4 Kindern) Deutscher Basketball Bund e. V. Schwanenstraße 6 10, Hagen Messe Chemnitz Messeplatz 1, Chemnitz Richard-Hartmann-Halle Fabrikstraße 9, Chemnitz (0,60 /Anruf, Festnetz günstiger) basketball-bund.de/tickets christian.vogel@basketball-bund.de 20:00 bis ca. 23:00 Uhr inkl. Pause Eine Nacht in Venedig Operette von Johann Strauss Der ermäßigte Ticketpreis gilt für Schüler, Studenten, Auszubildende, Wehr- und Ersatzdienstleistende, Arbeitslose, Sozialhilfe- und Grundsicherungsempfänger. Normalpreis 27, ermäßigt 20 Kinder bis 3 Jahre haben zu allen Veranstaltungen freien Eintritt ohne Sitzplatzanspruch (Schoß der Eltern). Familienkarte (2 Erw., 1 Kind) 59, je weiteres Kind 9 1 Erw. + 1 Kind 29, je weiteres Kind 9 Mittelsächsische Theater und Philharmonie ggmbh Borngasse 1, Freiberg Seebühne Kriebstein an der Kriebsteintalsperre, Kriebstein tickets@mittelsaechisches-theater.de 34

35 Sonntag, 15. Juli 13:30 bis 22:00 Uhr Basketball U20 Europameisterschaft 10, Ermäßigt: 7 (Schüler, Studenten, Rentner, Behinderte), Familienticket: 10 (1 Vollzahler mit maximal 4 Kindern) Deutscher Basketball Bund e. V. Schwanenstraße 6 10, Hagen Messe Chemnitz Messeplatz 1, Chemnitz Richard-Hartmann-Halle Fabrikstraße 9, Chemnitz (0,60 /Anruf, Festnetz günstiger) basketball-bund.de/tickets christian.vogel@basketball-bund.de 18:00 bis ca. 21:00 Uhr inkl. Pause Eine Nacht in Venedig Operette von Johann Strauss Der ermäßigte Ticketpreis gilt für Schüler, Studenten, Auszubildende, Wehr- und Ersatzdienstleistende, Arbeitslose, Sozialhilfe- und Grundsicherungsempfänger. Normalpreis 27, ermäßigt 20 Kinder bis 3 Jahre haben zu allen Veranstaltungen freien Eintritt ohne Sitzplatzanspruch (Schoß der Eltern). Familienkarte (2 Erw., 1 Kind) 59, je weiteres Kind 9 1 Erw. + 1 Kind 29, je weiteres Kind 9 Mittelsächsische Theater und Philharmonie ggmbh Borngasse 1, Freiberg Seebühne Kriebstein an der Kriebsteintalsperre, Kriebstein tickets@mittelsaechisches-theater.de Sonntag, 15. Juli / Montag, 16. Juli Montag, 16. Juli 8:30 bis 13:30 Uhr Nix wie raus! Gemeinsam erleben und erobern wir Natur und Landwirtschaft in Draisdorf und bereiten ein regionales Mittagessen zu. 15 Bitte wetterfeste und outdoorfähige Kleidung anziehen und für Sonnenschutz sorgen. Anmeldung erbeten bis Dienstag vorher Regio-Bus 637 bis Haltestelle Gasthof Draisdorf nutzen. GenerationenLandWirtschaft Heike Delling Chemnitztalstraße 238, Chemnitz/ OT Draisdorf hdelling@generationenlandwirtschaft.de Veranstaltungen 35

36 Montag, 16. Juli 9:30 bis 10:30 Uhr Technisch-physikalische Spielereien und bei Schönwetter auch Seifenblasen mit Fam. Felfe (bei Schlechtwetter bitte Regenkleidung) 3 Anmeldung erbeten Kraftwerk e. V. Kaßbergstraße 36, Chemnitz kraftwerk-chemnitz@t-online.de 10:00 bis 13:00 Uhr Sommerakademie Manga: Manga trifft auf Kurfürst Ausgust Zeichenkurs 8 bis 14 Jahre 6 Anmeldung erbeten bis zum Vortag Augustusburg/Scharfenstein/ Lichtenwalde Schlossbetriebe ggmbh Schloss 1, Augustusburg service@die-sehenswerten-drei.de 10:00 bis 17:00 Uhr Grillen und chillen im Sonnenlandpark grillen und spielen ab 8 Jahre 18 Anmeldung erbeten bis 3. Juli KINDERVEREINIGUNG Chemnitz e. V. Kinder- und Jugendklub B-Plan Bernsdorfer Straße 218, Chemnitz Sonnenlandpark Lichtenau b-plan@kindervereinigung-chemnitz.de 10:30 bis 12:00 Uhr Brandmalerei Inklusive 30 min. spielen, Getränke und Material 6 bis 12 Jahre 5 Anmeldung erbeten bis 13. Juli Kinder-, Jugend- und Familienhilfe e. V. Chemnitz/Trägerverein Mitte für Kind und Familie PinguDu Börnichsgasse 3, Chemnitz pingu-du@kjf-online.de 13:00 bis 14:30 Uhr Fossilienjäger: Als Fossilienjäger erkundest du die Grabung und findest heraus, was sich hinter dem Begriff Fossil verbirgt, wie sie entstehen und wo sie zu finden sind. kostenfrei, Förderung durch den ESF Anmeldung erbeten bis 15. Juli Kulturbetrieb Chemnitz Fenster in die Erdgeschichte Glockenstraße 16, Chemnitz fenster@naturkunde-chemnitz.de 13:30 bis 22:00 Uhr Basketball U20 Europameisterschaft 10, Ermäßigt: 7 (Schüler, Studenten, Rentner, Behinderte) Familienticket: 10 (1 Vollzahler mit maximal 4 Kindern) Deutscher Basketball Bund e. V. Schwanenstraße 6 10, Hagen Messe Chemnitz Messeplatz 1, Chemnitz Richard-Hartmann-Halle Fabrikstraße 9, Chemnitz (0,60 /Anruf, Festnetz günstiger) basketball-bund.de/tickets christian.vogel@basketball-bund.de 36

37 14:30 bis 16:30 Uhr Sommerakademie Manga: Cosplay Ist das Fasching? alle Altersstufen 6 Anmeldung erbeten bis zum Vortag Augustusburg/Scharfenstein/Lichtenwalde Schlossbetriebe ggmbh Schloss Augustusburg Schloss 1, Augustusburg service@die-sehenswerten-drei.de Dienstag, 17. Juli 9:00 bis 12:00 Uhr Naturkosmetik herstellen ab 7 Jahre 4 Anmeldung erbeten bis 9. Juli solaris FZU ggmbh Sachsen Neefestraße 88, Chemnitz solaris Jugend- und Umweltwerkstätten Neefestraße 88 b, Chemnitz jugendwerkstaetten@solaris-fzu.de GUT SCHEIN 9:30 bis 10:30 Uhr Tanz dich fit für den Sommer Einstudieren eines Tanzes 2 Anmeldung erbeten Kraftwerk e. V. Kaßbergstraße 36, Chemnitz kraftwerk-chemnitz@t-online.de Montag, 16. Juli / Dienstag, 17. Juli 10:00 bis 11:35 Uhr Film: Der Kronprinz ab 7 Jahre 4 Sächsischer Kinder- und Jugendfilmdienst e. V. Kinderfilmhaus Neefestraße 99, Chemnitz k.liebig@kinderfilmdienst.de GUT SCHEIN 10:00 bis 13:00 Uhr Sommerakademie Manga: Manga trifft auf Kurfürst Ausgust Zeichenkurs 8 bis 14 Jahre 6 Anmeldung erbeten bis zum Vortag Augustusburg/Scharfenstein/Lichtenwalde Schlossbetriebe ggmbh Schloss 1, Augustusburg service@die-sehenswerten-drei.de Veranstaltungen 37

38 Dienstag, 17. Juli 10:00 bis 18:00 Uhr Stadtparkwanderung mit anschließendem Abendessen 8 bis 15 Jahre 1,50 Anmeldung erbeten bis 10. Juli solaris FZU ggmbh Sachsen Kinder- und Jugendhaus solaris-treff im Mehrgenerationenhaus Chemnitz Irkusker Straße 15, Chemnitz Stadtpark Chemnitz solaris-treff@solaris-fzu.de 13:30 bis 14:30 Uhr Von der Burg zum Schloss Kinderführung 5 bis 10 Jahre 3 /Kind, 4 /begleitender Erw. Anmeldung erbeten bis zum Vortag Augustusburg/Scharfenstein/Lichtenwalde Schlossbetriebe ggmbh Schloss 1, Augustusburg Schloss & Park Lichtenwalde Schlossallee 1, Niederwiesa/ OT Lichtenwalde service@die-sehenswerten-drei.de 14:00 bis max. 15:30 Uhr Buchvorstellung Dr. Proktors Pupspulver (Jo Nesbø) Begleitet Dr. Proktor und seine fleißigen Assistenten bei der spektakulären und witzigen Erfindung des Pupspulvers. 6 bis 10 Jahre kostenfrei Anmeldung erbeten bis 13. Juli Kulturbetrieb Stadtbibliothek Chemnitz Moritzstaße 20, Chemnitz Stadtteilbibliothek im Yorck-Center Scharnhorststraße 11, Chemnitz anna-theres.pyka@stadtbibliothekchemnitz.de 14:30 bis 16:30 Uhr Sommerakademie Manga: Dein erstes Cosplay und du! alle Altersstufen 6 Anmeldung erbeten bis zum Vortag Augustusburg/Scharfenstein/Lichtenwalde Schlossbetriebe ggmbh Schloss Augustusburg Schloss 1, Augustusburg service@die-sehenswerten-drei.de 15:30 bis 19:30 Uhr Spielenachmittag mit Grillen 4 (inkl. Abendessen) Anmeldung erbeten bis 13. Juli Stadtverband der Gehörlosen Chemnitz e. V. Bürgertreff Gehörlosenzentrum Wielandstraße 9, Chemnitz maren.kirschke@gestus-chemnitz.de 38

39 18:00 bis ca. 21:00 Uhr inkl. Pause Eine Nacht in Venedig Operette von Johann Strauss Der ermäßigte Ticketpreis gilt für Schüler, Studenten, Auszubildende, Wehr- und Ersatzdienstleistende, Arbeitslose, Sozialhilfe- und Grundsicherungsempfänger. Normalpreis 27, ermäßigt 20 Kinder bis 3 Jahre haben zu allen Veranstaltungen freien Eintritt ohne Sitzplatzanspruch (Schoß der Eltern). Familienkarte (2 Erw., 1 Kind) 59, je weiteres Kind 9 1 Erw. + 1 Kind 29, je weiteres Kind 9 Mittelsächsische Theater und Philharmonie ggmbh Borngasse 1, Freiberg Seebühne Kriebstein an der Kriebsteintalsperre, Kriebstein tickets@mittelsaechisches-theater.de Mittwoch, 18. Juli 9:30 bis 10:15 Uhr Musikinstrumente zum Anfassen ab 6 bis 12 Jahre 1,50 Anmeldung erbeten Kraftwerk e. V. Kaßbergstraße 36, Chemnitz kraftwerk-chemnitz@t-online.de 9:30 bis 10:30 Uhr Kleine Zaubershow mit Zauberer Huxlifax Kurz hinter die Kulissen geschaut und Spaß gehabt 3 Anmeldung erbeten Kraftwerk e. V. Kaßbergstraße 36, Chemnitz kraftwerk-chemnitz@t-online.de Dienstag, 17. Juli / Mittwoch, 18. Juli 10:00 bis 11:30 Uhr Grabungshelfer Als Grabungshelfer erfährst du, wie eine Ausgrabung abläuft. Du wirst selber aktiv und suchst nach Fossilien, dokumentierst deinen Fund und kannst ihn mit nach Hause nehmen. kostenfrei, Förderung durch den ESF Anmeldung erbeten bis 17. Juli Kulturbetrieb Chemnitz Fenster in die Erdgeschichte Glockenstraße 16, Chemnitz fenster@naturkunde-chemnitz.de 10:00 bis 13:00 Uhr Sommerakademie Manga: Manga trifft auf Kurfürst Ausgust Zeichenkurs 8 bis 14 Jahre 6 Anmeldung erbeten bis zum Vortag Augustusburg/Scharfenstein/Lichtenwalde Schlossbetriebe ggmbh Schloss 1, Augustusburg service@die-sehenswerten-drei.de Veranstaltungen 39

40 Mittwoch, 18. Juli zw. 10:00 bis 15:00 Uhr (stündlich) Entspannungstag auf Matte und im Tuch als Kombipaket für Gruppen oder für Einzelpersonen Getränke, Snack oder Mittagessen ab 6 Jahre, für Geschwister und Familien geeignet pro Stunde 10 /Kind, 15 /Erwachsene, Rabatt ab 5 Teilnehmer, Geschwisterermäßigung Anmeldung erbeten bis 3. Juli Heike Seewald-Blunert, Kontrast Reich Hauptstraße 11, Burkhardtsdorf kontakt@kontrast-reich-training.de zw. 10:00 bis 15:00 Uhr (stündlich) Entspannungstag auf Matte und im Tuch für Hortgruppen Getränke, Snack oder Mittagessen ab 6 Jahre, für Girls- oder Boys-Tag oder Sozialkompetenztraining pro Stunde 5 /Kind, 8 /Erwachsener Anmeldung erbeten bis 3. Juli Heike Seewald-Blunert, Kontrast Reich Hauptstraße 11, Burkhardtsdorf kontakt@kontrast-reich-training.de 10:30 bis 11:15 Uhr Musikinstrumente zum Anfassen ab 6 bis 12 Jahre 1,50 Anmeldung erbeten Kraftwerk e. V. Kaßbergstraße 36, Chemnitz kraftwerk-chemnitz@t-online.de 10:30 bis 12:00 Uhr Schnupperzeit Seifen selbst herstellen inklusive 30 min. spielen, Getränke und Material 6 bis 12 Jahre 6 Anmeldung erbeten bis 16. Juli Kinder-, Jugend- und Familienhilfe e. V. Chemnitz/Trägerverein Mitte für Kind und Familie PinguDu Börnichsgasse 3, Chemnitz pingu-du@kjf-online.de 13:00 bis 14:30 Uhr Unternehmergeist Fabrik-Spardose gestalten ab 6 Jahre 5 Anmeldung erbeten bis 17. Juli Industriemuseum Chemnitz Zwickauer Straße 119, Chemnitz muspaed@saechsischesindustriemuseum.de 40

41 13:30 bis 22:00 Uhr Basketball U20 Europameisterschaft 10, Ermäßigt: 7 (Schüler, Studenten, Rentner, Behinderte), Familienticket: 10 (1 Vollzahler mit maximal 4 Kindern) Deutscher Basketball Bund e. V. Schwanenstraße 6 10, Hagen Messe Chemnitz Messeplatz 1, Chemnitz Richard-Hartmann-Halle Fabrikstraße 9, Chemnitz (0,60 /Anruf, Festnetz günstiger) basketball-bund.de/tickets christian.vogel@basketball-bund.de 14:30 bis 16:30 Uhr Sommerakademie Manga Schere, Stein, Worbla, hä? alle Altersstufen 6 Anmeldung erbeten bis zum Vortag Augustusburg/Scharfenstein/ Lichtenwalde Schlossbetriebe ggmbh Schloss Augustusburg Schloss 1, Augustusburg service@die-sehenswerten-drei.de 15:00 bis 16:30 Uhr Unternehmergeist Fabrik-Spardose gestalten ab 6 Jahre 5 Anmeldung erbeten bis 17. Juli Industriemuseum Chemnitz Zwickauer Straße 119, Chemnitz muspaed@saechsischesindustriemuseum.de Mittwoch, 18. Juli / Donnerstag, 19. Juli Donnerstag, 19. Juli 8:00 bis 17:30 Uhr Nudelcenter Riesa ab 6 Jahre ab 14 Anmeldung erbeten bis 12. Juli solaris FZU ggmbh Sachsen Kinder- und Jugendhaus solaris-treff im Mehrgenerationenhaus Chemnitz Irkusker Straße 15, Chemnitz solaris-treff@solaris-fzu.de 9:30 bis 11:00 Uhr Augenblick mal Anders sehen Anders sein Veranstaltung in Kooperation Weißer Stock e. V. Chemnitz ab 6 Jahre 1,50 Anmeldung erbeten Kraftwerk e. V. Kaßbergstraße 36, Chemnitz kraftwerk-chemnitz@t-online.de Veranstaltungen 41

42 42 Donnerstag, 19. Juli 10:00 bis 11:30 Uhr Überraschungsfilm um eine schlaue Vorstadtbande ab 9 Jahre 4 Sächsischer Kinder- und Jugendfilmdienst e. V. Kinderfilmhaus Neefestraße 99, Chemnitz k.liebig@kinderfilmdienst.de GUT SCHEIN 10:00 bis ca. 12:00 Uhr Dein Lieblingslied als Kunstwerk gemalt Gestalte den Text unter professioneller Anleitung zu einem großen Kunstwerk und präsentiere es in einer Ausstellung. Liedtext bitte mitbringen (Text gewaltfrei und ohne polit. Hintergrund). Bitte zwei Termine buchen! Kosten gelten für beide Termine, inkl. Material (ohne Bilderrahmen). 1. bis 10. Klasse (max. 10 Kinder je Gruppe) 25,00 /Kind 20,00 /Kind für Mitglieder der CSg Anmeldung erbeten bis 16. Juli Chemnitzer Siedlungsgemeinschaft eg in Zusammenarbeit mit der Künstlerin Susann Riedel Hoffmannstraße 47, Chemnitz bschneider@siedlungsgemeinschaft.de 10:00 bis 13:00 Uhr Sommerakademie Manga: Manga trifft auf Kurfürst August Zeichenkurs 8 bis 14 Jahre 6 Anmeldung erbeten bis zum Vortag Augustusburg/Scharfenstein/ Lichtenwalde Schlossbetriebe ggmbh Schloss 1, Augustusburg service@die-sehenswerten-drei.de 10:30 bis 12:00 Uhr Kreatives im Schloss Asiatische Papierkunst Origami ab 6 Jahre 4 Anmeldung erbeten bis zum Vortag Augustusburg/Scharfenstein/ Lichtenwalde Schlossbetriebe ggmbh Schloss 1, Augustusburg Schloss & Park Lichtenwalde Schlossallee 1, Niederwiesa/ OT Lichtenwalde service@die-sehenswerten-drei.de 13:30 bis 22:00 Uhr Basketball U20 Europameisterschaft 10, Ermäßigt: 7 (Schüler, Studenten, Rentner, Behinderte), Familienticket: 10 (1 Vollzahler mit maximal 4 Kindern) Deutscher Basketball Bund e. V. Schwanenstraße 6 10, Hagen Messe Chemnitz Messeplatz 1, Chemnitz Richard-Hartmann-Halle Fabrikstraße 9, Chemnitz (0,60 /Anruf, Festnetz günstiger) basketball-bund.de/tickets christian.vogel@basketball-bund.de

43 14:30 bis 16:30 Uhr Sommerakademie Manga: Bauch rein, Brust raus, Bühne frei! alle Altersstufen 6 Anmeldung erbeten bis zum Vortag Augustusburg/Scharfenstein/ Lichtenwalde Schlossbetriebe ggmbh Schloss Augustusburg Schloss 1, Augustusburg service@die-sehenswerten-drei.de 17:00 bis 18:30 Uhr Yoga auf dem Surfbrett SUP Yoga am Störmthaler See eigene Anreise oder mit Shuttle Nähere Informationen auf Nachfrage ab 6 Jahre, für Geschwister und Familien geeignet 10 /Kind, 15 /Erwachsener, Kombirabatt für Gruppen ab 5 Pers. Reservierung bis 21. Juni, spätestens jeweils eine Woche vorher Kontrast Reich Training Praxis für Lerntherapie Hauptstraße 11, Burkhardtsdorf Vineta Strand am Störmthaler See, Großpösna kontakt@kontrast-reich-training.de 18:00 bis ca. 21:00 Uhr inkl. Pause Eine Nacht in Venedig Operette von Johann Strauss Der ermäßigte Ticketpreis gilt für Schüler, Studenten, Auszubildende, Wehr- und Ersatzdienstleistende, Arbeitslose, Sozialhilfe- und Grundsicherungsempfänger. Normalpreis 27, ermäßigt 20 Kinder bis 3 Jahre haben zu allen Veranstaltungen freien Eintritt ohne Sitzplatzanspruch (Schoß der Eltern). Familienkarte (2 Erw., 1 Kind) 59, je weiteres Kind 9 1 Erw. + 1 Kind 29, je weiteres Kind 9 Mittelsächsische Theater und Philharmonie ggmbh Borngasse 1, Freiberg Seebühne Kriebstein an der Kriebsteintalsperre, Kriebstein tickets@mittelsaechisches-theater.de Donnerstag, 19. Juli 18:45 bis 20:15 Uhr Yoga auf dem Surfbrett SUP Yoga am Störmthaler See eigene Anreise oder mit Shuttle Nähere Informationen auf Nachfrage ab 6 Jahre, für Geschwister und Familien geeignet 10 /Kind, 15 /Erwachsener, Kombirabatt für Gruppen ab 5 Pers. Reservierung bis 21. Juni, spätestens jeweils eine Woche vorher Kontrast Reich Training Praxis für Lerntherapie Hauptstraße 11, Burkhardtsdorf Vineta Strand am Störmthaler See, Großpösna kontakt@kontrast-reich-training.de Veranstaltungen 43

44 Freitag, 20. Juli Freitag, 20. Juli 10:00 bis 11:30 Uhr DIY Spiele herstellen Memory, Domino, Tic Tac Toe, Mühle ab 6 Jahre 3 Anmeldung erbeten bis 17. Juli Familienverein für Groß und Klein in Chemnitz e. V. Erich-Mühsam-Straße 35, Chemnitz info@familienverein-chemnitz.de 10:00 bis 11:30 Uhr Johann Traugott Sterzel Jäger des versteinerten Schatzes Seid ihr auch so ein Jäger und Sammler wie unser erster Museumsdirektor? Dann kommt mit auf eine Entdeckertour! bis 12 Jahre 1 pro Materialkosten Anmeldung erbeten bis 19. Juli Kulturbetrieb Chemnitz Museum für Naturkunde Moritzstraße 20, Chemnitz ehle@naturkunde-chemnitz.de zw. 10:00 bis 15:00 Uhr (stündlich) Entspannungstag auf Matte und im Tuch als Kombipaket für Gruppen oder für Einzelpersonen Getränke, Snack oder Mittagessen ab 6 Jahre, für Geschwister und Familien geeignet pro Stunde 10 / Kind, 15 /Erwachsener, Rabatt ab 5 Teilnehmer, Geschwisterermäßigung Anmeldung erbeten bis 3. Juli Heike Seewald-Blunert, Kontrast Reich Hauptstraße 11, Burkhardtsdorf kontakt@kontrast-reich-training.de zw. 10:00 bis 15:00 Uhr (stündlich) Entspannungstag auf Matte und im Tuch für Hortgruppen Getränke, Snack oder Mittagessen ab 6 Jahre, für Girls- oder Boys-Tag oder Sozialkompetenztraining pro Stunde 5 /Kind, 8 /Erwachsener Anmeldung erbeten bis 3. Juli Heike Seewald-Blunert, Kontrast Reich Hauptstraße 11, Burkhardtsdorf kontakt@kontrast-reich-training.de 10:00 bis 16:00 Uhr Gib Gas am Sachsenring Besichtigungstour und Kartfahrt ab 8 Jahre, mind. 1,30 m groß 18 Anmeldung erbeten bis 5. Juli KINDERVEREINIGUNG Chemnitz e. V. Kinder- und Jugendklub B-Plan Bernsdorfer Straße 218, Chemnitz Fahrsicherheitszentrum Oberlungwitz b-plan@kindervereinigung-chemnitz.de 44

45 10:30 bis 12:00 Uhr Let s dance! Zumba für Groß und Klein Inklusive 30 min. spielen und Getränke 6 bis 12 Jahre 4 Anmeldung erbeten bis 18. Juli Kinder-, Jugend- und Familienhilfe e. V. Chemnitz/Trägerverein Mitte für Kind und Familie PinguDu Börnichsgasse 3, Chemnitz pingu-du@kjf-online.de Samstag, 21. Juli zw. 10:00 bis 18:00 Uhr (stündlich) SUP Stand up Paddeling am Cospudener oder Kulkwitzer See, Entdecker- und Einsteigertour für Ungeübte ab 10 Jahre pro Stunde 25 /Kind, 30 /Erwachsener, Kombirabatt für Fam. bzw. Geschwister Anmeldung erbeten bis eine Woche vorher Kontrast Reich Training Heike Seewald-Blunert Hauptstraße 11, Burkhardtsdorf/ Ortsteil Meinersdorf Freizeitcampus Kulkwitzer See, Seestraße 1, Leipzig oder Hacienda Cospuden, Lauerscher Weg 200, Leipzig kontakt@kontrast-reich-training.de Freitag, 20. Juli / Samstag, 21. Juli 13:30 bis 22:00 Uhr Basketball U20 Europameisterschaft Platzierungsspiele, Ränge 5 bis 12 Deutscher Basketball Bund e. V. Schwanenstraße 6 10, Hagen Richard-Hartmann-Halle Chemnitz Fabrikstraße 9, Chemnitz (0,60 /Anruf, Festnetz günstiger) basketball-bund.de/tickets christian.vogel@basketball-bund.de 13:30 bis 22:00 Uhr Basketball U20 Europameisterschaft Platzierungsspiele, Ränge 13 bis 16 Vollzahler: 18, Ermäßigt: 12 (Schüler, Studenten, Rentner, Behinderte), Familienticket: 18 (1 Vollzahler mit maximal 4 Kindern) Deutscher Basketball Bund e. V. Schwanenstraße 6 10, Hagen Messe Chemnitz Messeplatz 1, Chemnitz (0,60 /Anruf, Festnetz günstiger) basketball-bund.de/tickets christian.vogel@basketball-bund.de Veranstaltungen 45

46 Samstag, 21. Juli / Sonntag, 22. Juli 20:00 bis ca. 23:00 Uhr inkl. Pause Eine Nacht in Venedig Operette von Johann Strauss Der ermäßigte Ticketpreis gilt für Schüler, Studenten, Auszubildende, Wehr- und Ersatzdienstleistende, Arbeitslose, Sozialhilfe- und Grundsicherungsempfänger. Normalpreis 27, ermäßigt 20 Kinder bis 3 Jahre haben zu allen Veranstaltungen freien Eintritt ohne Sitzplatzanspruch (Schoß der Eltern). Familienkarte (2 Erw., 1 Kind) 59, je weiteres Kind 9 1 Erw. + 1 Kind 29, je weiteres Kind 9 Mittelsächsische Theater und Philharmonie ggmbh Borngasse 1, Freiberg Seebühne Kriebstein an der Kriebsteintalsperre, Kriebstein tickets@mittelsaechisches-theater.de Sonntag, 22. Juli 10:00 bis 18:30 Uhr Basketball Finaltag der Basketball U20 Europameisterschaft Platzierungsspiele, Plätze 15, 11, 7 und 5 Deutscher Basketball Bund e. V. Schwanenstraße 6 10, Hagen Richard-Hartmann-Halle Chemnitz Fabrikstraße 9, Chemnitz (0,60 /Anruf, Festnetz günstiger) basketball-bund.de/tickets christian.vogel@basketball-bund.de 12:15 bis 21:00 Uhr Basketball Finale Basketball U20 Europameisterschaft Platzierungsspiele um den EM-Sieg, den 3. Platz, Rang 9 und gegen den Abstieg um Rang 13 18, Ermäßigt: 12 (Schüler, Studenten, Rentner, Behinderte), Familienticket: 18 (1 Vollzahler mit maximal 4 Kindern) Deutscher Basketball Bund e. V. Schwanenstraße 6 10, Hagen Messe Chemnitz Messeplatz 1, Chemnitz (0,60 /Anruf, Festnetz günstiger) basketball-bund.de/tickets christian.vogel@basketball-bund.de 18:00 bis ca. 21:00 Uhr inkl. Pause Eine Nacht in Venedig Operette von Johann Strauss Der ermäßigte Ticketpreis gilt für Schüler, Studenten, Auszubildende, Wehr- und Ersatzdienstleistende, Arbeitslose, Sozialhilfe- und Grundsicherungsempfänger. Normalpreis 27, ermäßigt 20 Kinder bis 3 Jahre haben zu allen Veranstaltungen freien Eintritt ohne Sitzplatzanspruch (Schoß der Eltern). Familienkarte (2 Erw., 1 Kind) 59, je weiteres Kind 9 1 Erw. + 1 Kind 29, je weiteres Kind 9 Mittelsächsische Theater und Philharmonie ggmbh Borngasse 1, Freiberg Seebühne Kriebstein an der Kriebsteintalsperre, Kriebstein tickets@mittelsaechisches-theater.de 46

47 Montag, 23. Juli 8:30 bis 13:30 Uhr Nix wie raus! Gemeinsam erleben und erobern wir Natur und Landwirtschaft in Draisdorf und bereiten ein regionales Mittagessen zu. 15 Bitte wetterfeste und outdoorfähige Kleidung anziehen und für Sonnenschutz sorgen. Anmeldung erbeten bis Dienstag vorher Regio-Bus 637 bis Haltestelle Gasthof Draisdorf nutzen. GenerationenLandWirtschaft Heike Delling Chemnitztalstraße 238, Chemnitz/ OT Draisdorf :45 bis 17:00 Uhr MDR-Studiotour Hinter den Kulissen der Fernseh-Welt ab 6 Jahre ab 12 Anmeldung erbeten bis 16. Juli solaris FZU ggmbh Sachsen Kinder- und Jugendhaus solaris-treff im Mehrgenerationenhaus Chemnitz Irkusker Straße 15, Chemnitz solaris-treff@solaris-fzu.de 10:00 bis 12:00 Uhr Unterwegs mit Sherlock Holmes Spurensuche am Schlossteich (bei schlechtem Wetter im Pingu-Du) 6 bis 12 Jahre 6 Anmeldung erbeten bis 21. Juli Kinder-, Jugend- und Familienhilfe e. V. Chemnitz/Trägerverein Mitte für Kind und Familie PinguDu Börnichsgasse 3, Chemnitz pingu-du@kjf-online.de Montag, 23. Juli 13:00 bis 14:30 Uhr Schmuckwerkstatt: Nach dem Besuch unser Präparationswerkstatt, kannst du selbst ein Kieselholz auf Hochglanz bringen. ab 12 Jahre kostenfrei, Förderung durch den ESF Anmeldung erbeten bis 20. Juli Kulturbetrieb Chemnitz Fenster in die Erdgeschichte Glockenstraße 16, Chemnitz fenster@naturkunde-chemnitz.de Veranstaltungen 47

48 Dienstag, 24. Juli Dienstag, 24. Juli 9:00 bis 12:00 Uhr Kräutersommer Wissenswertes über Kräuter und Heilpflanzen; praktische Hinweise zum Sammeln, Lagern und Zubereiten; Brunch für Familien mit Ihrem Kind/Ihren Kindern kostenfrei Anmeldung erbeten bis zum 17. Juli Stadt Chemnitz Amt für Jugend und Familie Kinder- und Familienzentrum Bunte Gärten Leiter des KiFaZ, Tibor Patos und Fachkraft Familienbildung, Annerose Hilbert Kinder- und Familienzentrum Tschaikowskistraße 9, Chemnitz :00 bis 12:00 Uhr Badezusätze herstellen ab 7 Jahre 4 Anmeldung erbeten bis 18. Juli solaris FZU ggmbh Sachsen Neefestraße 88, Chemnitz GUT SCHEIN solaris Jugend- und Umweltwerkstätten Neefestraße 88 b, Chemnitz jugendwerkstaetten@solaris-fzu.de 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr Geschenkschachtel herstellen 4 Anmeldung erbeten bis 25. Juli solaris FZU ggmbh Sachsen Neefestraße 88, Chemnitz solaris Jugend- und Umweltwerkstätten Neefestraße 88 b, Chemnitz jugendwerkstaetten@solar is-fzu.de 9:30 bis 10:30 Uhr Tanz dich fit für den Sommer Einstudieren eines Tanzes 2 Anmeldung erbeten Kraftwerk e. V. Kaßbergstraße 36, Chemnitz kraftwerk-chemnitz@t-online.de GUT SCHEIN 10:00 bis 12:00 Uhr Feuer, Wasser, Erde, Luft (be)greifen Experimentieren mit allen Elementen 6 bis 8 Jahre kostenfrei Anmeldung erbeten bis 17. Juli Stadtverwaltung Chemnitz Amt für Jugend und Familie Kinder- und Familienzentrum Robert-Siewert-Straße Robert-Siewert-Straße 68/70, Chemnitz kita-siewertstr@stadt-chemnitz.de 48

49 10:00 bis 14:00 Uhr Babysitterkurs ab 13 Jahre 30 Anmeldung erbeten bis 18. Juli Familienverein für Groß und Klein in Chemnitz e. V. Erich-Mühsam-Straße 35, Chemnitz Elternarbeit und Gewaltprävention Sachsen Limbacher Straße 24, Chemnitz :00 bis 14:30 Uhr Schmuckwerkstatt: Nach dem Besuch unser Präparationswerkstatt, kannst du selbst ein Kieselholz auf Hochglanz bringen. ab 12 Jahre kostenfrei, Förderung durch den ESF Anmeldung erbeten bis 23. Juli Kulturbetrieb Chemnitz Fenster in die Erdgeschichte Glockenstraße 16, Chemnitz :00 bis 16:00 Uhr Vom Knappen zum Ritter Ritterworkshop 7 bis 13 Jahre 4,50 Anmeldung erbeten bis zum Vortag Augustusburg/Scharfenstein/ Lichtenwalde Schlossbetriebe ggmbh Schloss 1, Augustusburg Burg Scharfenstein Schlossberg 1, Drebach/ OT Scharfenstein service@die-sehenswerten-drei.de 15:00 bis 16:30 Uhr Film: Herz über Kopf Die Melodie ihres Lebens ab 9 Jahre 4 Sächsischer Kinder- und Jugendfilmdienst e. V. Kinderfilmhaus Neefestraße 99, Chemnitz k.liebig@kinderfilmdienst.de Dienstag, 24. Juli / Mittwoch, 25. Juli GUT SCHEIN Mittwoch, 25. Juli 9:00 bis 11:00 Uhr Gesunde Sandwiches selbst gemacht! 6 bis 12 Jahre kostenfrei Anmeldung erbeten bis 16. Juli Stadt Chemnitz, Gesundheitsamt Verbraucherzentrale Sachsen, Beratungszentrum Chemnitz Am Rathaus 8, Chemnitz wulf.karl@stadt-chemnitz.de 10:00 bis 11:30 Uhr Stadiontour durch die community4you ARENA Betreten erlaubt! Schüler (bis 18 Jahre) 5 Erwachsene 8 Anmeldung erbeten bis 21. Juli C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH Theaterstraße 3, Chemnitz Community4you Arena Gellertstraße 25, Chemnitz s.otto@c3-chemnitz.de GUT SCHEIN Veranstaltungen 49

50 Mittwoch, 25. Juli zw. 10:00 bis 15:00 Uhr (stündlich) Entspannungstag auf Matte und im Tuch als Kombipaket für Gruppen oder für Einzelpersonen Getränke, Snack oder Mittagessen ab 6 Jahre, für Geschwister und Familien geeignet pro Stunde 10 /Kind, 15 /Erwachsener, Rabatt ab 5 Teilnehmer, Geschwisterermäßigung Anmeldung erbeten bis 3. Juli Heike Seewald-Blunert, Kontrast Reich Hauptstraße 11, Burkhardtsdorf kontakt@kontrast-reich-training.de zw. 10:00 bis 15:00 Uhr (stündlich) Entspannungstag auf Matte und im Tuch für Hortgruppen Getränke, Snack oder Mittagessen ab 6 Jahre, für Girls- oder Boys-Tag oder Sozialkompetenztraining pro Stunde 5 /Kind, 8 /Erwachsener Anmeldung erbeten bis 3. Juli Heike Seewald-Blunert, Kontrast Reich Hauptstraße 11, Burkhardtsdorf kontakt@kontrast-reich-training.de 10:00 bis 18:00 Uhr Baden Stausee Rabenstein ab 8 Jahre ab 2 Anmeldung erbeten bis 18. Juli solaris FZU ggmbh Sachsen Kinder- und Jugendhaus solaris-treff im Mehrgenerationenhaus Chemnitz Irkusker Straße 15, Chemnitz solaris-treff@solaris-fzu.de 11:00 bis 17:00 Uhr Specksteingestaltung ab 3 je nach Materialeinsatz Anmeldung erbeten Kraftwerk e. V. Kaßbergstraße 36, Chemnitz kraftwerk-chemnitz@t-online.de 13:00 bis 14:30 Uhr Mit Herz und Hand Traumfänger weben ab 8 Jahre 5 Anmeldung erbeten bis 24. Juli Industriemuseum Chemnitz Zwickauer Straße 119, Chemnitz muspaed@saechsischesindustriemuseum.de 50

51 13:30 bis 15:00 Uhr Die Welt des Tees Workshop alle Altersstufen 6 Anmeldung erbeten bis zum Vortag Augustusburg/Scharfenstein/ Lichtenwalde Schlossbetriebe ggmbh Schloss 1, Augustusburg Schloss & Park Lichtenwalde Schlossallee 1, Niederwiesa/ OT Lichtenwalde service@die-sehenswerten-drei.de 15:00 bis 16:30 Uhr Mit Herz und Hand Traumfänger weben ab 8 Jahre 5 Anmeldung erbeten bis 24. Juli Industriemuseum Chemnitz Zwickauer Straße 119, Chemnitz muspaed@saechsischesindustriemuseum.de Donnerstag, 26. Juli 9:30 bis 11:00 Uhr Augenblick mal Anders sehen Anders sein Veranstaltung in Kooperation Weißer Stock e. V. Chemnitz ab 6 Jahre 1,50 Anmeldung erbeten Kraftwerk e. V. Kaßbergstraße 36, Chemnitz kraftwerk-chemnitz@t-online.de 10:00 bis 11:30 Uhr Schmuckwerkstatt: Nach dem Besuch unser Präparationswerkstatt, kannst du selbst ein Kieselholz auf Hochglanz bringen. ab 12 Jahre kostenfrei, Förderung durch den ESF Anmeldung erbeten bis 25. Juli Kulturbetrieb Chemnitz Fenster in die Erdgeschichte Glockenstraße 16, 09130, Chemnitz fenster@naturkunde-chemnitz.de Mittwoch, 25. Juli / Donnerstag, 26. Juli 10:30 bis 12:00 Uhr Schlemmerzeit Marmelade selber machen inklusive 30 min. spielen, Getränke und Material 6 bis 12 Jahre 6 Anmeldung erbeten bis 24. Juli Kinder-, Jugend- und Familienhilfe e. V. Chemnitz/Trägerverein Mitte für Kind und Familie PinguDu Börnichsgasse 3, Chemnitz pingu-du@kjf-online.de 11:00 bis 17:00 Uhr Specksteingestaltung ab 3 je nach Materialeinsatz Anmeldung erbeten Kraftwerk e. V. Kaßbergstraße 36, Chemnitz kraftwerk-chemnitz@t-online.de Veranstaltungen 51

52 Donnerstag, 26. Juli 14:00 bis 15:30 Uhr Fürstin Annas Seifenkunst Workshop zur Seifenherstellung 6 bis 12 Jahre 4,50 /Kind, 6 /begleitender Erw. Anmeldung erbeten bis zum Vortag Augustusburg/Scharfenstein/ Lichtenwalde Schlossbetriebe ggmbh Schloss Augustusburg Schloss 1, Augustusburg service@die-sehenswerten-drei.de 14:00 bis 17:00 Uhr Let's Play Zocken in der Bibo empfohlen ab 12 Jahren kostenfrei Kulturbetrieb Stadtbibliothek Chemnitz Moritzstraße 20, Chemnitz Zentralbibliothek im Tietz, Jugendszene, 3. OG karsta.kuehnlein@stadtbibliothekchemnitz.de 14:00 bis 17:00 Uhr Wasserspieletag Wir hoffen auf schönes Wetter und begegnen der Hitze mit lustigen Wasserspielen. Falls diese Abkühlung nicht reicht, gibt's für alle noch ein Eis. 1 Anmeldung erbeten bis 24. Juli Salesianer Don Boscos Don Bosco Haus Chemnitz Ludwig-Kirsch-Straße 13, Chemnitz dbh-chemnitz.de offene-arbeit@dbh-chemnitz.de 15:00 bis 16:20 Uhr Ein Superhelden- Überraschungsfilm um einen Jungen mit Biss ab 9 Jahren 4 Sächsischer Kinder- und Jugendfilmdienst e. V. Kinderfilmhaus Neefestraße 99, Chemnitz k.liebig@kinderfilmdienst.de GUT SCHEIN 15:00 bis 17:00 Uhr Sommer, Sonne, Erdbeerzeit Erdbeerwoche & Gefühlschaos Bei frischen Erdbeeren über Liebe, Verhütung und Veränderungen während der Pubertät sprechen. 11 bis 16 Jahre kostenfrei Anmeldung erbeten bis 5. Juli pro familia Beratungsstelle Chemnitz Jugendsprechstunde Weststraße 34, Chemnitz jugendspechstunde.chemnitz@profamilia.de 52

53 15:00 bis 18:00 Uhr Neptunfest 2 young connections Chemnitz e. V. Kinder- und Jugendhaus VIP JUNIOR Otto-Planer-Straße 6, Chemnitz yccev@gmx.net GUT SCHEIN 17:00 bis 18:30 Uhr Yoga auf dem Surfbrett SUP Yoga am Störmthaler See eigene Anreise oder mit Shuttle Nähere Informationen auf Nachfrage ab 6 Jahre, für Geschwister und Familien geeignet 10 /Kind, 15 /Erwachsener, Kombirabatt für Gruppen ab 5 Pers. Reservierung bis 21. Juni, spätestens jeweils eine Woche vorher Kontrast Reich Training Praxis für Lerntherapie Hauptstraße 11, Burkhardtsdorf Vineta Strand am Störmthaler See, Großpösna kontakt@kontrast-reich-training.de 18:45 bis 20:15 Uhr Yoga auf dem Surfbrett SUP Yoga am Störmthaler See eigene Anreise oder mit Shuttle Nähere Informationen auf Nachfrage ab 6 Jahre, für Geschwister und Familien geeignet 10 /Kind, 15 /Erwachsener, Kombirabatt für Gruppen ab 5 Pers. Reservierung bis 21. Juni, spätestens jeweils eine Woche vorher Kontrast Reich Training Praxis für Lerntherapie Hauptstraße 11, Burkhardtsdorf Vineta Strand am Störmthaler See, Großpösna kontakt@kontrast-reich-training.de Donnerstag, 26. Juli / Freitag, 27. Juli Freitag, 27. Juli 9:00 bis 11:00 Uhr Gesunde Getränke selbst gemacht! 6 bis 12 Jahre kostenfrei Anmeldung erbeten bis 16. Juli Stadt Chemnitz, Gesundheitsamt Verbraucherzentrale Sachsen, Beratungszentrum Chemnitz Am Rathaus 8, Chemnitz wulf.karl@stadt-chemnitz.de 10:00 bis 11:30 Uhr Spaß mit Bügelperlen ab 6 Jahre 3 Anmeldung erbeten bis 23. Juli Familienverein für Groß und Klein in Chemnitz e. V. Erich-Mühsam-Straße 35, Chemnitz info@familienverein-chemnitz.de Veranstaltungen 53

54 Freitag, 27. Juli 10:00 bis 11:30 Uhr Schmuckwerkstatt: Nach dem Besuch unser Präparationswerkstatt, kannst du selbst ein Kieselholz auf Hochglanz bringen. ab 12 Jahre kostenfrei, Förderung durch den ESF Anmeldung erbeten bis 26. Juli Kulturbetrieb Chemnitz Fenster in die Erdgeschichte Glockenstraße 16, 09130, Chemnitz zw. 10:00 bis 15:00 Uhr (stündlich) Entspannungstag auf Matte und im Tuch als Kombipaket für Gruppen oder für Einzelpersonen Getränke, Snack oder Mittagessen ab 6 Jahre, für Geschwister und Familien geeignet pro Stunde 10 /Kind, 15 /Erwachsene, Rabatt ab 5 Teilnehmer, Geschwisterermäßigung Anmeldung erbeten bis 3. Juli Heike Seewald-Blunert, Kontrast Reich Hauptstraße 11, Burkhardtsdorf kontakt@kontrast-reich-training.de zw. 10:00 bis 15:00 Uhr (stündlich) Entspannungstag auf Matte und im Tuch für Hortgruppen Getränke, Snack oder Mittagessen ab 6 Jahre, für Girls- oder Boys-Tag oder Sozialkompetenztraining pro Stunde 5 /Kind, 8 /Erwachsener Anmeldung erbeten bis 3. Juli Heike Seewald-Blunert, Kontrast Reich Hauptstraße 11, Burkhardtsdorf kontakt@kontrast-reich-training.de 15:00 bis 17:00 Uhr Spieglein, Spieglein an der Wand Beautynachmittag inklusive 30 min. spielen und Getränke 6 bis 12 Jahre 1 Stunde 3 2 Stunden 5 Anmeldung erbeten bis 26. Juli Kinder-, Jugend- und Familienhilfe e. V. Chemnitz/Trägerverein Mitte für Kind und Familie PinguDu Börnichsgasse 3, Chemnitz pingu-du@kjf-online.de 54

55 Samstag, 28. Juli zw. 10:00 bis 18:00 Uhr (stündlich) SUP Stand up Paddeling am Cospudener oder Kulkwitzer See ab 10 Jahre pro Stunde 25 /Kind, 30 /Erwachsener, Kombirabatt für Fam. bzw. Geschwister Anmeldung erbeten bis eine Woche vorher Kontrast Reich Training Heike Seewald-Blunert Hauptstraße 11, Burkhardtsdorf/ Ortsteil Meinersdorf Freizeitcampus Kulkwitzer See, Seestraße 1, Leipzig oder Hacienda Cospuden, Lauerscher Weg 200, Leipzig Sonntag, 29. Juli 13:00 bis 18:00 Uhr Badfest im Freibad Einsiedel Spiele im und am Wasser mit Siegerehrung und Preisverleihung Zorbingbälle, Glitzertattoos und Reaktionswand Erwachsener: 3,50 /, Ermäßigt: 2 Familie: 9 Stadt Chemnitz Schul- und Sportamt Chemnitz Freibad Einsiedel Berbisdorfer Straße 51, Chemnitz baeder@stadt-chemnitz.de Samstag, 28. Juli Montag, 30. Juli Montag, 30. Juli 8:30 bis 13:30 Uhr Nix wie raus! Gemeinsam erleben und erobern wir Natur und Landwirtschaft in Draisdorf und bereiten ein regionales Mittagessen zu. 15 Bitte wetterfeste und outdoorfähige Kleidung anziehen und für Sonnenschutz sorgen. Anmeldung erbeten bis Dienstag vorher Regio-Bus 637 bis Haltestelle Gasthof Draisdorf nutzen. GenerationenLandWirtschaft Heike Delling Chemnitztalstraße 238, Chemnitz/ OT Draisdorf hdelling@generationenlandwirtschaft.de Veranstaltungen 55

56 Montag, 30. Juli 9:00 bis 11:00 Uhr Gesunde Getränke selbst gemacht! Recycling-Car herstellen GUT SCHEIN ab 7 Jahre 4 Anmeldung erbeten bis 23. Juli solaris FZU ggmbh Sachsen Neefestraße 88, Chemnitz solaris Jugend- und Umweltwerkstätten Neefestraße 88 b, Chemnitz jugendwerkstaetten@solaris-fzu.de 56 13:00 bis 14:30 Uhr Schrift gestern und heute. Schriftgestaltung auf verschiedenste Art selbst ausprobieren (Meißeln, Zeichnen, Stempeln, Schreibmaschine, Computer). Material wird zur Verfügung gestellt. Dauer ca. 90 min. 6 bis 12 Jahre (max. 15 Kinder) 1,50 telefonische Anmeldung erbeten bis 27. Juli Neue Chemnitzer Kunsthütte e. V. Neue Sächsische Galerie im Tietz Moritzstraße 20, Chemnitz info@nsg-chemnitz.de Als Fossilienjäger erkundest du die Grabung und findest heraus, was sich hinter dem Begriff Fossil verbirgt, wie sie entstehen und wo sie zu finden sind. kostenfrei, Förderung durch den ESF Anmeldung erbeten bis 29. Juli Kulturbetrieb Chemnitz Fenster in die Erdgeschichte Glockenstraße 16, Chemnitz fenster@naturkunde-chemnitz.de Von Anton bis Zylinder 6 bis 12 Jahre kostenfrei Anmeldung erbeten bis 16. Juli Stadt Chemnitz Gesundheitsamt Verbraucherzentrale Sachsen Beratungszentrum Chemnitz Am Rathaus 8, Chemnitz wulf.karl@stadt-chemnitz.de 9:00 bis 12:00 Uhr 9:00 bis 15:00 Uhr Fossilienjäger 15:30 bis 17:00 Uhr Let s dance! Hip Hop für Anfänger inklusive 30 min. spielen und Getränke 6 bis 12 Jahre 4 Anmeldung erbeten bis 28. Juli Kinder-, Jugend- und Familienhilfe e. V. Chemnitz/Trägerverein Mitte für Kind und Familie PinguDu Börnichsgasse 3, Chemnitz pingu-du@kjf-online.de

57 Dienstag, 31. Juli 9:00 bis 13:00 Uhr Airbrushworkshop Für Essen und Getränke ist gesorgt 10 bis 16 Jahre 5 Anmeldung erbeten bis 29. Juni Regionale Arbeitsgemeinschaft Hilfe für Behinderte Chemnitz und Umgebung e. V. Haus der Begegnung Projekt Außerschulische Jugendbildung Max-Müller-Straße 13, Chemnitz www. haus-der-begegnung-chemnitz.de hdb@haus-der-begegnung-chemnitz.de 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr Von Anton bis Zylinder Schrift gestern und heute. Schriftgestaltung auf verschiedenste Art selbst ausprobieren (Meißeln, Zeichnen, Stempeln, Schreibmaschine, Computer). Material wird zur Verfügung gestellt. Dauer ca. 90 min. 6 bis 12 Jahre (max. 15 Kinder) 1,50 /Teilnehmer telefonische Anmeldung erbeten bis 27. Juli Neue Chemnitzer Kunsthütte e. V. Neue Sächsische Galerie im Tietz Moritzstraße 20, Chemnitz info@nsg-chemnitz.de 9:30 bis 10:30 Uhr Tanz dich fit für den Sommer Einstudieren eines Tanzes 2 Anmeldung erbeten Kraftwerk e. V. Kaßbergstraße 36, Chemnitz kraftwerk-chemnitz@t-online.de 10:00 bis 11:40 Uhr Film: Der Geheimbund von Suppenstadt ab 8 Jahre 4 Sächsischer Kinder- und Jugendfilmdienst e. V. Kinderfilmhaus Neefestraße 99, Chemnitz k.liebig@kinderfilmdienst.de GUT SCHEIN Dienstag, 31. Juli 12:00 bis 19:00 Uhr Ausflug ins Gablenzer Freibad Bedingung: Schwimmfähigkeit 2,50 + eigenes Busticket Anmeldung erbeten bis 27. Juli Klinke e. V. Soziokulturelles Zentrum QUER BEET Rosenplatz 4, Chemnitz Freibad Gablenz Am Gablenzer Bad 34A, Chemnitz mail@querbeet-chemnitz.de 14:00 bis 15:30 Uhr Nudelbilder Meereslandschaften, Schmetterlingswiese und lustige Nudelwesen ab 6 Jahre 3 Anmeldung erbeten bis 26. Juli Familienverein für Groß und Klein in Chemnitz e. V. Erich-Mühsam-Straße 35, Chemnitz info@familienverein-chemnitz.de Veranstaltungen 57

58 Dienstag, 31. Juli / Mittwoch, 1. August 14:00 bis 16:00 Uhr Mittelalterliche Schatzsuche Kinderführung 7 bis 11 Jahre 4,50 /Kind Anmeldung erbeten bis zum Vortag Augustusburg/Scharfenstein/ Lichtenwalde Schlossbetriebe ggmbh Schloss 1, Augustusburg Burg Scharfenstein Schlossberg 1, Drebach/ OT Scharfenstein service@die-sehenswerten-drei.de 15:00 bis 17:00 Uhr Sommerpicknick 1 young connections Chemnitz e. V. Kinder- und Jugendhaus VIP JUNIOR Otto-Planer-Straße 6, Chemnitz yccev@gmx.net GUT SCHEIN 15:00 bis 18:00 Uhr Feuer, Wasser, Sturm Lagerfeuer mit Stockbrot, verschiedene Wasserspiele, Luftballonaktion, Windmühlen basteln inkl. Imbiss 6 bis 12 Jahre, Kinder unter 6 Jahre in Familie 1 Anmeldung erbeten bis 27. Juli solaris FZU ggmbh Kinder- und Familienzentrum Kappelino Irkutsker Straße 15, Chemnitz fzu.solaris-chemnitz.de/leistungen/jugendund-familie kifaz@solaris-fzu.de Mittwoch, 1. August 9:00 bis 12:00 Uhr Geschenkschachtel herstellen ab 9 Jahre 4 Anmeldung erbeten bis 25. Juli solaris FZU ggmbh Sachsen Neefestraße 88, Chemnitz GUT SCHEIN solaris Jugend- und Umweltwerkstätten Neefestraße 88 b, Chemnitz jugendwerkstaetten@solaris-fzu.de 10:00 bis 11:30 Uhr Grabungshelfer Als Grabungshelfer erfährst du, wie eine Ausgrabung abläuft. Du wirst selber aktiv und suchst nach Fossilien, dokumentierst deinen Fund und kannst ihn mit nach Hause nehmen. kostenfrei, Förderung durch den ESF Anmeldung erbeten bis 31. Juli Kulturbetrieb Chemnitz Fenster in die Erdgeschichte Glockenstraße 16, Chemnitz fenster@naturkunde-chemnitz.de 58

59 10:30 bis 12:00 Uhr Let s move! Yoga meets Zumba Bewegung für Groß und Klein Inklusive 30 min. spielen und Getränke 6 bis 12 Jahre 4 Anmeldung erbeten bis 30. Juli Kinder-, Jugend- und Familienhilfe e. V. Chemnitz/Trägerverein Mitte für Kind und Familie PinguDu Börnichsgasse 3, Chemnitz pingu-du@kjf-online.de 13:00 bis 14:30 Uhr Unternehmergeist Fabrik-Spardose gestalten ab 6 Jahre 5 Anmeldung erbeten bis 31. Juli Industriemuseum Chemnitz Zwickauer Straße 119, Chemnitz muspaed@saechsischesindustriemuseum.de 13:30 bis 15:00 Uhr Fremde Welten Ferne Ziele Entdecke die Welt Asiens 8 bis 12 Jahre 4,50 /Kind, 6 /begleitender Erw. Anmeldung erbeten bis zum Vortag Augustusburg/Scharfenstein/ Lichtenwalde Schlossbetriebe ggmbh Schloss & Park Lichtenwalde Schlossallee 1, Niederwiesa/ OT Lichtenwalde service@die-sehenswerten-drei.de 14:00 bis 17:00 Uhr Wasserbombenüberdieleineturnier Wir hoffen auf schönes Wetter und begegnen der Hitze mit einem lustigen Wasserbombenüberdieleineturnier. Falls diese Abkühlung nicht reicht, gibt's für alle noch ein Eis. 1 Anmeldung erbeten bis 31. Juli Salesianer Don Boscos Don Bosco Haus Chemnitz Ludwig-Kirsch-Straße 13, Chemnitz dbh-chemnitz.de offene-arbeit@dbh-chemnitz.de Mittwoch, 1. August 15:00 bis 16:30 Uhr Unternehmergeist Fabrik-Spardose gestalten ab 6 Jahre 5 Anmeldung erbeten bis 31. Juli Industriemuseum Chemnitz Zwickauer Straße 119, Chemnitz muspaed@saechsischesindustriemuseum.de 15:00 bis 18:00 Uhr Kräuterbäckerei 3 young connections Chemnitz e. V. Kinder- und Jugendhaus VIP JUNIOR Otto-Planer-Straße 6, Chemnitz yccev@gmx.net GUT SCHEIN Veranstaltungen 59

60 Donnerstag, 2. August Donnerstag, 2. August 8:15 bis 20:00 Uhr Freizeitpark BELANTIS ab 8 Jahre ab 18 Anmeldung erbeten bis 26. Juli solaris FZU ggmbh Sachsen Kinder- und Jugendhaus solaris-treff im Mehrgenerationenhaus Chemnitz Irkusker Straße 15, Chemnitz solaris-treff@solaris-fzu.de 9:30 bis 11:00 Uhr Augenblick mal Anders sehen Anders sein Veranstaltung in Kooperation Weißer Stock e. V. Chemnitz ab 6 Jahre 1,50 Anmeldung erbeten Kraftwerk e. V. Kaßbergstraße 36, Chemnitz kraftwerk-chemnitz@t-online.de 10:00 bis 11:30 Uhr Ein geheimnisvoller Überraschungsfilm um die Kraft der Freundschaft ab 8 Jahre 4 Sächsischer Kinder- und Jugendfilmdienst e. V. Kinderfilmhaus Neefestraße 99, Chemnitz k.liebig@kinderfilmdienst.de GUT SCHEIN 10:00 bis ca. 12:00 Uhr Dein Lieblingslied als Kunstwerk gemalt Gestalte den Text unter professioneller Anleitung zu einem großen Kunstwerk und präsentiere es in einer Ausstellung. Liedtext bitte mitbringen (Text gewaltfrei und ohne polit. Hintergrund). Bitte zwei Termine buchen! Kosten gelten für beide Termine, inkl. Material (ohne Bilderrahmen). 1. bis 10. Klasse (max. 10 Kinder je Gruppe) 25 /Kind 20 /Kind für Mitglieder der CSg Anmeldung erbeten bis 30. Juli Chemnitzer Siedlungsgemeinschaft eg in Zusammenarbeit mit der Künstlerin Susann Riedel Hoffmannstraße 47, Chemnitz bschneider@siedlungsgemeinschaft.de 10:30 bis 12:00 Uhr Seifenblasenstäbe für Riesenseifenblasen basteln Inklusive 30 min. spielen, Getränke und Material 6 bis 12 Jahre 5 Anmeldung erbeten bis 31. Juli Kinder-, Jugend- und Familienhilfe e. V. Chemnitz/Trägerverein Mitte für Kind und Familie PinguDu Börnichsgasse 3, Chemnitz pingu-du@kjf-online.de 60

61 14:00 bis 15:30 Uhr Johann Traugott Sterzel Jäger des versteinerten Schatzes Seid ihr auch so ein Jäger und Sammler wie unser erster Museumsdirektor? Dann kommt mit auf eine Entdeckertour! 1 Materialkosten Anmeldung erbeten bis 1. August, Kulturbetrieb Chemnitz Museum für Naturkunde Moritzstraße 20, 0911, Chemnitz ehle@naturkunde-chemnitz.de 14:00 bis 15:30 Uhr Knobelspiele bauen Hier könnt ihr eure eigenen Holz-Knobelspiele bauen und gestalten. inkl. Material ab 6 Jahre 7,50 für Inhaber des Ferienkalenders Anmeldung erbeten bis 26. Juli Holzkombinat GbR Zöllnerstraße 18, Chemnitz kommunikation@holzkombinat.com 14:00 bis 15:30 Uhr Von der Schote zur Schokolade Workshop zur Schokoladenherstellung 6 bis 12 Jahre 4,50 /Kind, 6 /begleitender Erw. Anmeldung erbeten bis zum Vortag Augustusburg/Scharfenstein/ Lichtenwalde Schlossbetriebe ggmbh Schloss Augustusburg Schloss 1, Augustusburg service@die-sehenswerten-drei.de 14:00 bis 17:00 Uhr Let's Play Zocken in der Bibo, Kids' Edition 6 bis 12 Jahre kostenfrei Kulturbetrieb Stadtbibliothek Chemnitz Moritzstraße 20, Chemnitz Zentralbibliothek im Tietz, Kinderbibliothek 3. OG karsta.kuehnlein@stadtbibliothekchemnitz.de Donnerstag, 2. August 14:00 bis 18:00 Uhr Kreativnachmittag Basteln rund ums Thema Sommer: Dekokugeln für den Garten, Gartenlampions, Schmetterlinge oder Windrädchen. 1 Klinke e. V. Soziokulturelles Zentrum QUER BEET Rosenplatz 4, Chemnitz mail@querbeet-chemnitz.de ab 15:00 Uhr Spielnachmittag kostenfrei young connections Chemnitz e. V. Kinder- und Jugendhaus VIP JUNIOR Otto-Planer-Straße 6, Chemnitz yccev@gmx.net Veranstaltungen 61

62 Freitag, 3. August Freitag, 3. August 10:00 bis 19:00 Uhr Kultur for Kids Ausflug ins Daetz-Centrum Busticket im Preis inkl. 3 Anmeldung erbeten bis 27. Juli Klinke e. V. Soziokulturelles Zentrum QUER BEET Rosenplatz 4, Chemnitz Daetz-Centrum Schloßgasse 2, Lichtenstein/ Sachsen mail@querbeet-chemnitz.de 10:30 bis 12:00 Uhr Leinwand gestalten Zufallstechniken mit Acryl inklusive 30 min. spielen, Getränke und Material 6 bis 12 Jahre 5 Anmeldung erbeten bis 1. August Kinder-, Jugend- und Familienhilfe e. V. Chemnitz/Trägerverein Mitte für Kind und Familie PinguDu Börnichsgasse 3, Chemnitz pingu-du@kjf-online.de 13:00 bis 14:30 Uhr Präparator Du wirst zum geologischen Präparator. Du kannst selbst Geräte ausprobieren, Fossilien bearbeiten und so einen Einblick in ein gefragtes Berufsfeld erhalten. ab 6 Jahre kostenfrei, Förderung durch den ESF Anmeldung erbeten bis 2. August Kulturbetrieb Chemnitz Fenster in die Erdgeschichte Glockenstraße 16, Chemnitz fenster@naturkunde-chemnitz.de 15:00 bis 17:30 Uhr Fußballturnier gemeinsam kicken und Spaß haben Perspektiven für Familien e. V. Haus Kinderland Markersdorfer Straße 60, Chemnitz Begegnungszentrum Aufatmen Bolzplatz Wilhelm-Firl-Straße 11, Chemnitz hkl/ info@perspektiven-chemnitz.de 18:00 bis 22:00 Uhr Ferienende Nachtgrillen ab 8 Jahre 1 Anmeldung erbeten bis 27. Juli solaris FZU ggmbh Sachsen Kinder- und Jugendhaus solaris-treff im Mehrgenerationenhaus Chemnitz Irkusker Straße 15, Chemnitz solaris-treff@solaris-fzu.de 62

63 Samstag, 4. August zw. 10:00 bis 18:00 Uhr (stündlich) SUP Stand up Paddeling am Cospudener oder Kulkwitzer See Entdecker- und Einsteigertour für Ungeübte Ausleihe des Boards/Einweisung auf Anfrage/15 Aufpreis Näheres bei Anmeldung ab 10 Jahre pro Stunde 25 /Kind, 30 /Erwachsener, Kombirabatt für Fam. bzw. Geschwister Anmeldung erbeten bis eine Woche vorher Kontrast Reich Training Heike Seewald-Blunert Hauptstraße 11, Burkhardtsdorf/ Ortsteil Meinersdorf Freizeitcampus Kulkwitzer See, Seestraße 1, Leipzig oder Hacienda Cospuden Lauerscher Weg 200, Leipzig Montag, 6. August 8:30 bis 13:30 Uhr Nix wie raus! Gemeinsam erleben und erobern wir Natur und Landwirtschaft in Draisdorf und bereiten ein regionales Mittagessen zu. 15 Bitte wetterfeste und outdoorfähige Kleidung anziehen und für Sonnenschutz sorgen. Anmeldung erbeten bis Dienstag vorher Regio-Bus 637 bis Haltestelle Gasthof Draisdorf nutzen. GenerationenLandWirtschaft Heike Delling Chemnitztalstraße 238, Chemnitz OT Draisdorf Samstag, 4. August / Montag, 6. August 9:00 bis 15:00 Uhr Von Anton bis Zylinder Schrift gestern und heute. Schriftgestaltung auf verschiedenste Art selbst ausprobieren (Meißeln, Zeichnen, Stempeln, Schreibmaschine, Computer). Material wird zur Verfügung gestellt. Dauer ca. 90 min. 6 bis 12 Jahre (max. 15 Kinder) 1,50 /Teilnehmer telefonische Anmeldung erbeten bis 27. Juli Neue Chemnitzer Kunsthütte e. V. Neue Sächsische Galerie Im Tietz Moritzstraße 20, Chemnitz info@nsg-chemnitz.de Veranstaltungen 63

64 Montag, 6. August 9:30 bis 12:00 Uhr Ferienmitspielgeschichte ab 6 Jahre 3 Gruppen müssen sich schnellstmöglich telefonisch anmelden und Kapazität erfragen! Einzelpersonen können sich am Tag der Veranstaltung anmelden! Arthur e. V. Spiel-, Theater- und Kreativpädagogik/ Arthur e. V. Hohe Straße 33, Chemnitz post@arthur-ev.de 10:00 bis 11:00 Uhr Buchvorstellung Bienen (Piotr Socha) Wir begeben uns auf die Spur der fleißigen Insekten und testen unser gesummeltes Wissen beim Bienen-Spiel 8 bis 12 Jahre (interessierte Eltern können gern mitkommen) kostenfrei Anmeldung erbeten bis 3. August Kulturbetrieb Stadtbibliothek Chemnitz Moritzstraße 20, Chemnitz karsta.kuehnlein@stadtbibliothekchemnitz.de 12:00 bis 19:00 Uhr Geo-Caching in Chemnitz Geocaching ist eine moderne Form der Schatzsuche bzw. Schnitzeljagd Ausgestattet mit einem (GPS)-Empfänger und den Koordinaten eines Schatzes aus dem Internet kann man die Schätze finden, die jemand anderes an ungewöhnlichen Plätzen versteckt hat. kostenfrei Klinke e. V. Soziokulturelles Zentrum QUER BEET Rosenplatz 4, Chemnitz mail@querbeet-chemnitz.de 13:00 bis 14:30 Uhr Fossilienjäger Als Fossilienjäger erkundest du die Grabung und findest heraus, was sich hinter dem Begriff Fossil verbirgt, wie sie entstehen und wo sie zu finden sind. kostenfrei, Förderung durch den ESF Anmeldung erbeten bis 5. August Kulturbetrieb Chemnitz Fenster in die Erdgeschichte Glockenstraße 16, Chemnitz fenster@naturkunde-chemnitz.de 64

65 15:00 bis 18:00 Uhr offene Keramikwerkstatt Kind: 1 (zuzügl. 1 je kg Ton) Jugendliche ab 14 Jahre: 2,50 (zuzügl. 2,50 je kg Ton) solaris FZU ggmbh Sachsen Chemnitzer Kunstfabrik Neefestraße 82, Chemnitz info@chemnitzer-kunstfabrik.de 15:00 bis 18:00 Uhr Harry Potter-Tag 2 young connections Chemnitz e. V. Kinder- und Jugendhaus VIP JUNIOR Otto-Planer-Straße 6, Chemnitz yccev@gmx.net GUT SCHEIN Dienstag, 7. August 9:00 bis 15:00 Uhr Von Anton bis Zylinder Schrift gestern und heute. Schriftgestaltung auf verschiedenste Art selbst ausprobieren (Meißeln, Zeichnen, Stempeln, Schreibmaschine, Computer). Material wird zur Verfügung gestellt. Dauer ca. 90 min. 6 bis 12 Jahre (max. 15 Kinder) 1,50 /Teilnehmer telefonische Anmeldung erbeten bis 27. Juli Neue Chemnitzer Kunsthütte e. V. Neue Sächsische Galerie Im Tietz Moritzstraße 20, Chemnitz info@nsg-chemnitz.de Montag, 6. August / Dienstag, 7. August 9:30 bis 10:30 Uhr Tanz dich fit für den Sommer Einstudieren eines Tanzes 2 Anmeldung erbeten Kraftwerk e. V. Kaßbergstraße 36, Chemnitz kraftwerk-chemnitz@t-online.de 9:30 bis 12:00 Uhr Ferienmitspielgeschichte ab 6 Jahre 3 Gruppen müssen sich schnellstmöglich telefonisch anmelden und Kapazität erfragen! Einzelpersonen können sich am Tag der Veranstaltung anmelden! Arthur e. V. Spiel-, Theater- und Kreativpädagogik/ Arthur e. V. Hohe Straße 33, Chemnitz post@arthur-ev.de Veranstaltungen 65

66 Dienstag, 7. August 9:30 bis 12:00 Uhr Perspektivwechsel: einen besonderen Spaziergang erleben! In einem Rollstuhl den Park durchstreifen und etwas über die angrenzenden Gebäude und die ausgestellte Kunst erfahren. 10 bis 14 Jahre kostenfrei Anmeldung erbeten bis 23. Juli Stadt Chemnitz Kinder- und Jugendbeauftragte Ute Spindler Behindertenbeauftragte Petra Liebetrau Stadt Chemnitz Bahnhofstraße 53, Chemnitz Park der Opfer des Faschismus Chemnitz (Treffpunkt vor der Johanniskirche) GUT 10:00 bis 11:30 Uhr Überraschungsfilm um eine Hexe, einen Drachen und sein Zauberbuch ab 7 Jahre 4 SCHEIN Sächsischer Kinder- und Jugendfilmdienst e. V. Kinderfilmhaus Neefestraße 99, Chemnitz k.liebig@kinderfilmdienst.de 13:30 bis 14:30 Uhr Von der Burg zum Schloss Kinderführung 5 bis 10 Jahre 3 /Kind, 4 /begleitender Erw. Anmeldung erbeten bis zum Vortag Augustusburg/Scharfenstein/ Lichtenwalde Schlossbetriebe ggmbh Schloss 1, Augustusburg Schloss & Park Lichtenwalde Schlossallee 1, Niederwiesa/ OT Lichtenwalde service@die-sehenswerten-drei.de 14:00 bis 15:30 Uhr Windspiele aus Stoffresten ab 6 Jahre 3 Anmeldung erbeten bis 2. August Familienverein für Groß und Klein in Chemnitz e. V. Erich-Mühsam-Straße 35, Chemnitz info@familienverein-chemnitz.de 66

67 14:00 bis 16:00 Uhr Wir bauen eine Burg 8 bis 13 Jahre 4,50 Anmeldung erbeten bis zum Vortag Augustusburg/Scharfenstein/ Lichtenwalde Schlossbetriebe ggmbh Schloss 1, Augustusburg Burg Scharfenstein Schlossberg, Drebach/ OT Scharfenstein service@die-sehenswerten-drei.de 15:00 bis 18:00 Uhr Workshop Papier schöpfen 2,50 solaris FZU ggmbh Sachsen Chemnitzer Kunstfabrik Neefestraße 82, Chemnitz info@chemnitzer-kunstfabrik.de 15:00 bis 18:00 Uhr Badespaß 1 young connections Chemnitz e. V. Kinder- und Jugendhaus VIP JUNIOR Otto-Planer-Straße 6, Chemnitz yccev@gmx.net Dienstag, 7. August / Mittwoch, 8. August GUT SCHEIN Mittwoch, 8. August 9:00 bis 12:30 Uhr Stop-Motion-Workshop DVD deines Films inkl. 8 bis 11 Jahre 15 Anmeldung erbeten bis 6. August Sächsischer Kinder- und Jugendfilmdienst e. V. Kinderfilmhaus Neefestraße 99, Chemnitz k.liebig@kinderfilmdienst.de 9:30 bis 10:30 Uhr Kleine Zaubershow mit Zauberer Huxlifax kurz hinter die Kulissen geschaut und Spaß gehabt 3 Anmeldung erbeten Kraftwerk e. V. Kaßbergstraße 36, Chemnitz kraftwerk-chemnitz@t-online.de Veranstaltungen 67

68 Mittwoch, 8. August 9:30 bis 12:00 Uhr Ferienmitspielgeschichte ab 6 Jahren 3 Gruppen müssen sich schnellstmöglich telefonisch anmelden und Kapazität erfragen! Einzelpersonen können sich am Tag der Veranstaltung anmelden! Arthur e. V. Spiel-, Theater- und Kreativpädagogik/ Arthur e. V. Hohe Straße 33, Chemnitz post@arthur-ev.de GUT SCHEIN 10:00 bis 11:30 Uhr Stadiontour durch die community4you ARENA Betreten erlaubt! Schüler (bis 18 Jahre) 5 Erwachsene 8 Anmeldung erbeten bis 4. August C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH Theaterstraße 3, Chemnitz Community4you Arena Gellertstraße 25, Chemnitz s.otto@c3-chemnitz.de 10:00 bis 11:30 Uhr Grabungshelfer Als Grabungshelfer erfährst du, wie eine Ausgrabung abläuft. Du wirst selber aktiv und suchst nach Fossilien, dokumentierst deinen Fund und kannst ihn mit nach Hause nehmen. kostenfrei, Förderung durch den ESF Anmeldung erbeten bis 7. August Kulturbetrieb Chemnitz Fenster in die Erdgeschichte Glockenstraße 16, Chemnitz fenster@naturkunde-chemnitz.de 13:00 bis 14:30 Uhr In der Kattunfabrik Textilien mit Holzstempeln bedrucken ab 6 Jahre 5 Anmeldung erbeten bis 7. August Industriemuseum Chemnitz Zwickauer Straße 119, Chemnitz muspaed@saechsischesindustriemuseum.de 68

69 13:00 bis 18:00 Uhr Beachparty mit Wasserbombenspielen kostenfrei Anmeldung erbeten bis 3. August Klinke e. V. Soziokulturelles Zentrum QUER BEET Rosenplatz 4, Chemnitz :00 bis 15:30 Uhr Die Magd erzählt Sagen und Legenden Kinderführung 5 bis 8 Jahre 4,50 /Kind, 6 /begleitender Erw. Anmeldung erbeten bis zum Vortag Augustusburg/Scharfenstein/ Lichtenwalde Schlossbetriebe ggmbh Schloss Augustusburg Schloss 1, Augustusburg service@die-sehenswerten-drei.de 14:00 bis 17:00 Uhr Badeausflug ins Jahnsdorfer Freibad Wir fahren gemeinsam ins Jahnsdorfer Freibad. Wir können bei diesem Ausflug nur Schwimmer/-innen mitnehmen. 3 Anmeldung erbeten bis 6. August Salesianer Don Boscos Don Bosco Haus Chemnitz Ludwig-Kirsch-Straße 13, Chemnitz dbh-chemnitz.de offene-arbeit@dbh-chemnitz.de Mittwoch, 8. August 14:00 bis 18:00 Uhr Die Drucktechnik Monotypie 2,50 solaris FZU ggmbh Sachsen Chemnitzer Kunstfabrik Neefestraße 82, Chemnitz info@chemnitzer-kunstfabrik.de Veranstaltungen 69

70 Mittwoch, 8. August / Donnerstag, 9. August 15:00 bis 16:30 Uhr In der Kattunfabrik Textilien mit Holzstempeln bedrucken ab 6 Jahre 5 Anmeldung erbeten bis 7. August Industriemuseum Chemnitz Zwickauer Straße 119, Chemnitz muspaed@saechsischesindustriemuseum.de GUT 15:00 bis 18:00 Uhr Carts- und Geschicklichkeitsrennen 1 young connections Chemnitz e. V. Kinder- und Jugendhaus VIP JUNIOR Otto-Planer-Straße 6, Chemnitz yccev@gmx.net SCHEIN Donnerstag, 9. August 9:30 bis 11:00 Uhr Augenblick mal Anders sehen Anders sein Veranstaltung in Kooperation Weißer Stock e. V. Chemnitz ab 6 Jahre 1,50 Anmeldung erbeten Kraftwerk e. V. Kaßbergstraße 36, Chemnitz kraftwerk-chemnitz@t-online.de 9:30 bis 12:00 Uhr Ferienmitspielgeschichte ab 6 Jahre 3 Gruppen müssen sich schnellstmöglich telefonisch anmelden und Kapazität erfragen! Einzelpersonen können sich am Tag der Veranstaltung anmelden! Arthur e. V. Spiel-, Theater- und Kreativpädagogik/ Arthur e. V. Hohe Straße 33, Chemnitz post@arthur-ev.de 10:00 bis 11:25 Uhr Kinovorpremiere: Der kleine Spirou ab 7 Jahre 4 Sächsischer Kinder- und Jugendfilmdienst e. V. Kinderfilmhaus Neefestraße 99, Chemnitz k.liebig@kinderfilmdienst.de GUT SCHEIN 70

71 10:00 bis ca. 12:00 Uhr Dein Lieblingslied als Kunstwerk gemalt Gestalte den Text unter professioneller Anleitung zu einem großen Kunstwerk und präsentiere es in einer Ausstellung. Liedtext bitte mitbringen (Text gewaltfrei und ohne polit. Hintergrund). Bitte zwei Termine buchen! Kosten gelten für beide Termine, inkl. Material (ohne Bilderrahmen). 1. bis 10. Klasse (max. 10 Kinder je Gruppe) 25 /Kind 20 /Kindfür Mitglieder der CSg Anmeldung erbeten bis 6. August Chemnitzer Siedlungsgemeinschaft eg in Zusammenarbeit mit der Künstlerin Susann Riedel Hoffmannstraße 47, Chemnitz :00 bis 17:00 Uhr Let's Play Zocken in der Bibo empfohlen ab 12 Jahre kostenfrei Kulturbetrieb Stadtbibliothek Chemnitz Moritzstraße 20, Chemnitz Zentralbibliothek im Tietz, Jugendszene, 3. OG :00 bis 17:00 Uhr Let's talk about... Lasst uns bei einem kalten Getränk über Beziehungen, Sommer-Flirts, Liebeskummer und was man dagegen tun kann sprechen. 11 bis 16 Jahre kostenfrei Anmeldung erbeten bis 19. Juli pro familia Beratungsstelle Chemnitz Jugendsprechstunde Weststraße 34, Chemnitz profamilia.de Donnerstag, 9. August / Freitag, 10. August Freitag, 10. August 9:30 bis 12:00 Uhr Ferienmitspielgeschichte ab 6 Jahre 3 Gruppen müssen sich schnellstmöglich telefonisch anmelden und Kapazität erfragen! Einzelpersonen können sich am Tag der Veranstaltung anmelden! Arthur e. V. Spiel-, Theater- und Kreativpädagogik/ Arthur e. V. Hohe Straße 33, Chemnitz post@arthur-ev.de Veranstaltungen 71

72 Freitag, 10. August 13:00 bis 14:30 Uhr Präparator Du wirst zum geologischen Präparator. Du kannst selbst Geräte ausprobieren, Fossilien bearbeiten und so einen Einblick in ein gefragtes Berufsfeld erhalten. ab 6 Jahre kostenfrei, Förderung durch den ESF Anmeldung erbeten bis 9. August Kulturbetrieb Chemnitz Fenster in die Erdgeschichte Glockenstraße 16, Chemnitz fenster@naturkunde-chemnitz.de 14:00 bis 18:00 Uhr Batiken 2,50 + zu färbendes Baumwollmaterial, T-Shirt o. ä. mitbringen solaris FZU ggmbh Sachsen Chemnitzer Kunstfabrik Neefestraße 82, Chemnitz info@chemnitzer-kunstfabrik.de 15:30 bis 17:00 Uhr DIY Steckenpferd bauen Hier kannst du dein eigenes Steckenpferd bauen. Wir verwenden dazu vor allem Upcycling-Materialien. inkl. Material ab 6 Jahre 10 für Inhaber des Ferienkalenders Anmeldung erbeten bis 3. August Holzkombinat GbR Zöllnerstraße 18, Chemnitz kommunikation@holzkombinat.com 16:00 bis 20:00 Uhr Ferienabschlussparty Abschlussparty mit Grillen und Partyspielen 3 Anmeldung erbeten bis 3. August Klinke e. V. Soziokulturelles Zentrum QUER BEET Rosenplatz 4, Chemnitz mail@querbeet-chemnitz.de Wichtige Information: Unterstützung von Familien mit behinderten Angehörigen in der Ferien- und Urlaubszeit, Begleitung, stunden- oder tageweise Betreuung und zahlreiche, individuelle Freizeitmöglichkeiten kostenfrei SFZ CoWerk ggmbh Familienunterstützender Dienst Flemmingstraße 8c, Chemnitz Haus jmattersteig@cowerk.de 72

73 Reisen und Camps

74 Reisen und Camps Reisen Dienstag, 10. Juli bis Freitag, 13. Juli Ferienfahrt in den Ferienpark Bad Sonnenland Ferienfahrt mit Jugendgruppe Angebote vor Ort: Floß-Bauen, Bogenschießen, Baden u. v. m. inklusive Übernachtung, Verpflegung, Fahrkarten, Eintrittsgelder ab 10 Jahre 65 /Teilnehmer Anmeldung erbeten bis 30. Juni Ferienpark Bad Sonnenland Dresdner Straße 113, Moritzburg Klinke e. V. Soziokulturelles Zentrum QUER BEET Rosenplatz 4, Chemnitz Sonntag, 15. bis Samstag, 21. Juli Sommerferienfreizeit mit Haus Kinderland 1 Woche Ferien im Erzgebirge mit tollen Geschichten, Spielen, Ausflügen u. v. m. 8 bis 11 Jahre max. 140 /Teilnehmer, alles inklusive Näheres auf Anfrage Anmeldung erbeten bis 29. Juni Waldpark in Leubsdorf, OT Hohenfichte Perspektiven für Familien e.v. Haus Kinderland Markersdorfer Straße 60, Chemnitz (Maria Schneider, Andrea Franke) hkl/ info@perspektiven-chemnitz.de Montag, 16. Juli bis Samstag, 21. Juli Abenteuerferien WILDKIDS Wohnen im großen Indianer-Tipi oder Zelten, Feuer machen und kochen, Schutzbehausung bauen ohne Werkzeug, Naturbeobachtung, Tarnung und die Kunst, sich lautlos und ungesehen zu bewegen, Handwerkliches, schnitzen, spielen inklusive Programm, Materialien, weitgehend Bio-Vollverpflegung und Übernachtung, 24-Stunden-Betreuung und Mentoring durch ausgebildete Pädagogen und Wildnislehrer 7 bis 12 Jahre 285 Anmeldung erbeten bis 9. Juli Wildnisschule DACHSPFAD Heike Seypt August-Bebel-Straße 21, 9577 Lichtenwalde heike@wildniswissen.de 74

75 Reisen und Camps Sonntag, 22. Juli bis Samstag, 28. Juli Sommerferienfreizeit mit Haus Kinderland 1 Woche Ferien im Erzgebirge mit tollen Geschichten, Spielen, Ausflügen u. v. m. 12 bis 15 Jahre max. 140 /Teilnehmer, alles inklusive Näheres auf Anfrage Anmeldung erbeten bis 29. Juni Waldpark in Leubsdorf, OT Hohenfichte Perspektiven für Familien e.v. Haus Kinderland Markersdorfer Straße 60, Chemnitz (Maria Schneider, Andrea Franke) hkl/ info@perspektiven-chemnitz.de Camp-Infos Ob allein oder in Familie..., Unterstützung bei der Suche nach weiteren Angeboten für Ferien- oder Familienausflüge bieten die Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbh sowie der Deutsche Jugendherbergswerk Landesverband Sachsen e. V./ DJH-Service Sachsen: DJH-Service Sachsen Zschopauer Str. 216, Chemnitz service-sachsen@jugendherberge.de Kostenfreie Service-Hotline Mo. bis Fr., 10:00 bis 22:00 Uhr Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbh Bautzner Straße 45/47, Dresden info@sachsen-tour.de Jugendherbergen in Sachsen: Altenberg Dresdner Straße 76, Altenberg jugendherbergealtenberg@t-online.de Altenberg-Zinnwald Bergmannsweg 8, Altenberg zinnwald@jugendherberge.de Bad Lausick Herbergsweg 2, Bad Lausick/ OT Buchheim badlausick@jugendherberge.de Reisen und Camps 75

76 Reisen und Camps Bad Schandau Dorfstraße 14, Bad Schandau/ OT Ostrau Bautzen Gerberbastei Am Zwinger 1, Bautzen Chemnitz eins Getreidemarkt 1, Chemnitz Chemnitz-Adelsberg Augustusburger Straße 369, Chemnitz Dresden Rudi Arndt Hübnerstraße 11, Dresden Dresden Jugendgästehaus Maternistraße 22, Dresden Dresden-Radebeul Weintraubenstraße 12, Radebeul Ehrenfriedersdorf Greifensteinstraße 46, Ehrenfriedersdorf Falkenhain Talsperrenstraße 16, Mittweida

77 Reisen und Camps Frauenstein Walkmühlenstraße 13, Frauenstein Görlitz Altstadt Peterstraße 15, Görlitz Grumbach Jöhstädter Straße 19, Jöhstadt/ OT Grumbach Hormersdorf Am Greifenbachstauweiher Zur Jugendherberge 1a, Zwönitz/ OT Hormersdorf Johanngeorgenstadt Hospitalstraße 5, Johanngeorgenstadt Klingenthal Grenzweg 22, Klingenthal Leipzig Volksgartenstraße 24, Leipzig Neudorf Vierenstraße 26, Sehmatal/ OT Neudorf Pirna-Copitz Zum Wesenitzbogen 9, Pirna Plauen Alte Feuerwache Neundorfer Straße 3, Plauen Sayda Mortelgrund 8, Sayda Reisen und Camps 77

78 Reisen und Camps Taltitz Dobenecker Weg 27, Oelsnitz/ OT Taltitz Warmbad An der Jugendherberge 68, Wolkenstein/OT Warmbad Schloss Augustusburg Augustusburg Schloss Colditz Schlossgasse 1, Colditz Schöneck (Wiedereröffnung Mitte 2019) Am Stadtpark 52, Schöneck Strehla Torgauer Straße 33, Strehla

79 Mehrfache und Mehrtägige Angebote

80 Mehrfache und mehrtägige Angebote Pelzmühle Montag bis Freitag 10:30 bis 18:30 Uhr Sommer, Sonne, Softeis schlecken 1 Softeis gratis (am Bistro abzuholen) bis 16 Jahre SEG Unternehmensgruppe André Gruhle Zschopauer Straße 50, Chemnitz Restaurant Pelzmühle Pelzmühlenstraße 17, Chemnitz info@pelzmuehle.de GUT SCHEIN Stadthallenpark 28. Juni bis 29. Juli (außer montags) 16:30 bis 17:30 Uhr Parksommer Chemnitz Täglich wechselndes Programm für die Kleinsten: Vorlesen, Hula-Dance, Yoga, Qi Gong & Meditation kostenfrei C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH Theaterstraße 3, Chemnitz Stadthallenpark, Innenstadt Chemnitz Chemnitz (Ticket-Service Markt 1) info@c3-chemnitz.de Sächsisches Eisenbahnmuseum täglich geöffnet 10:00 bis 17:00 Uhr Hereinspaziert! Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre Eintritt frei, Erwachsene 7, ermäßigt 5 Sächsisches Eisenbahnmuseum e. V. An der Dresdner Bahnlinie 130c, Chemnitz info@sem-chemnitz.de 80

81 Mehrfache und mehrtägige Angebote Sonnenlandpark Lichtenau täglich 10:00 bis 19:30 Uhr Ferienspaß viele barrierefreie Attraktionen, Indoorspielplatz, Wildgehege bis 15 Jahre in Begleitung eines Erw., ab 4 Jahre 13, Familienkarte (2 Erw. + 2 Kinder, 4 bis 16 Jahre) 44 weitere Preise und Angebote unter Erlebnis- und Freizeitpark Lichtenau GmbH & Co. KG Sonnenlandpark Lichtenau Sachsenstraße 6, Lichtenau info@sonnenlandpark.de Motorradstadt Zschopau täglich 13:00 bis 18:00 Uhr Eisgenuss 1 Kugel Eis gratis bei Vorlage des Gutscheins Familien- und Gruppenangebot 3 Rabatt ab 10 Einkaufswert Tino Küchler JANNY S EisCafé Neumarkt 15, Zschopau tino.kuechler@t-online.de GUT SCHEIN Aktionswochen GUT SCHEIN Eine Woche mit deinem Lieblingspferd (ohne Übernachtung) 2. bis 6. Juli 9. bis 13. Juli 6. bis 10. August 8:00 bis 16:00 Uhr ab 6 Jahre 200 telefonische Anmeldung erbeten bis mind. 7 Tage vorher Pferdesportverein Altenhain e.v. Zum Spitzberg 6, Chemnitz info@psvaltenhain.de Mehrfache und mehrtägige Angebote 81

82 Mehrfache und mehrtägige Angebote 82 Basketball U20 Europameisterschaft 14. bis 22. Juli 13:30 bis 22:00 Uhr 68 / Ermäßigt: 48 (Schüler, Studenten, Rentner, Behinderte) Deutscher Basketball Bund e.v. Schwanenstraße 6 10, Hagen Messe Chemnitz Messeplatz 1, Chemnitz Richard-Hartmann-Halle Fabrikstraße 9, Chemnitz (0,60 /Anruf, Festnetz günstiger) basketball-bund.de/tickets christian.vogel@basketball-bund.de Kurse Roboter Olympiade Roboter bauen und programmieren mit Lego Mindstorms EV3 2. bis 6. Juli 9:00 bis 16:00 Uhr Inklusive Mittagsverpflegung 8 bis 12 Jahre 200 Anmeldung erbeten bis 29. Juni Dr. Alexander Graf Smart Kids Academy Sattlerstraße 23, Potsdam Kraftwerk e.v. Kaßbergstraße 36, 09112, Chemnitz smak-academy.de alex@smak-academy.de talentcampus Ferienwerkstatt Interkultureller Garten Machen statt konsumieren hier wird alles selbst gemacht Keramik, Kunst, Gärtnern, Kosmetik, Textilgestaltung, Imkern u. a. 2. bis 7. Juli 9. bis 14. Juli 9:30 bis 17:00 Uhr kostenfrei für Teilnehmende inklusive Mittagessen 9 bis 18 Jahre Anmeldung erbeten bis 25. Juni (zeitige Anmeldung notwendig, da schnell ausgebucht.) Volkshochschule Chemnitz talentcampus Ferienwerkstatt Interkultureller Garten Kooperation Volkshochschule Chemnitz/Interkultureller Garten Franz-Mehring-Straße 39, Chemnitz griessig@vhs-chemnitz.de

83 Mehrfache und mehrtägige Angebote Elektronikkurs für Kids 3. bis 5. Juli 17. bis 19. Juli 9:00 bis 14:00 Uhr 10 bis 13 Jahre 18 Anmeldung erbeten bis 28. Juni/11. Juli solaris FZU ggmbh Sachsen Neefestraße 88, Chemnitz solaris Jugend- und Umweltwerkstätten Neefestraße 88 b, Chemnitz GUT SCHEIN Ein Job für Bob YouTube-Projekt 9. Juli bis 11. Juli 9:00 bis 13:30 Uhr 14 bis 17 Jahre kostenfrei Anmeldung erbeten bis 2. Juli Die Komplizen Chemnitz e.v. Theaterstraße 56, Chemnitz Wir machen ein Hörspiel! Ferienkurs für Kinder 9. bis 13. Juli 10:00 bis 15:00 Uhr 9 bis 13 Jahre 15 Anmeldung erbeten bis 6. Juli Radio T e. V. AIRPLAY, Heiko Loth Karl-Liebknech-Straße 19, Chemnitz info@radiot.de Holzmodellbau für Kids 10. bis 12. Juli 9:00 bis 14:00 Uhr 9 bis 13 Jahre 18 Anmeldung erbeten bis 4. Juli solaris FZU ggmbh Sachsen Neefestraße 88, Chemnitz solaris Jugend- und Umweltwerkstätten Neefestraße 88 b, Chemnitz jugendwerkstaetten@solaris-fzu.de GUT SCHEIN Reporter? Kann ich auch! Radio-Ferienkurs für Jugendliche 16. bis 20. Juli 10:00 bis 15:00 Uhr 14 bis 18 Jahre 15 Anmeldung erbeten bis 13. Juli Radio T e. V. AIRPLAY, Heiko Loth Karl-Liebknecht-Straße 19, Chemnitz info@radiot.de Mehrfache und mehrtägige Angebote 83

84 Mehrfache und mehrtägige Angebote Dein SPIEL Spieleerfinderwerkstatt 17. bis 21. Juli 10:00 bis 15:30 Uhr angeleiteter Ferienworkshop für max. 20 Personen inklusive Arbeitsmaterial und tägliche Verpflegung (Getränke, Mittagessen, Snacks) pro Person 10 bis 13 Jahre kostenfrei Anmeldung erbeten bis 13. Juli Deutsches SPIELEmuseum e. V. und Spielpädagogin Sandra Veronika Hofmann-Trepák, gefördert durch das Bundesprogramm Kultur macht stark Bündnisse für Bildung Neefestraße 78a, Chemnitz Coole Kinder kochen selbst! Die Kinder üben den praktischen Umgang mit Lebensmitteln, Küchengeräten und bereiten kleine Gerichte zu. 18. bis 20. Juli 1. bis 3. August 8. bis 10. August 9:00 bis 13:00 Uhr 6 bis 12 Jahre kostenfrei rechtzeitige Anmeldung erbeten Stadt Chemnitz, Gesundheitsamt Verbraucherzentrale Sachsen, Beratungszentrum Chemnitz Am Rathaus 8, 09120, Chemnitz Mehrgenerationenhaus Irkutsker Straße 15, Chemnitz wulf.karl@stadt-chemnitz.de Kids konstruieren, fertigen 3D-Figuren 1. und 2. August 9:00 bis 14:00 Uhr 9 bis 13 Jahre 18 Anmeldung erbeten bis 25. Juli GUT SCHEIN solaris FZU ggmbh Sachsen Neefestraße 88, Chemnitz solaris Jugend- und Umweltwerkstätten Neefestraße 88 b, Chemnitz jugendwerkstaetten@solaris-fzu.de Zirkuswoche im Kinderund Jugendzirkus Birikino Trainiere mit uns eine Woche lang Jonglieren, Kugel laufen, Trapez und Akrobatik! Am Ende der Woche gibt es dann eine große Zirkusshow für deine Familie und alle Freunde! 6. bis 10. August 8:00 bis 16:00 Uhr 8 bis 16 Jahre 150 Anmeldung erbeten bis 15. Juli Don Bosco Haus Chemnitz Kinder- und Jugendzirkus Birikino Ludwig-Kirsch-Straße 13, Chemnitz Tschaikowskistraße 8, Chemnitz birikino@dbh-chemnitz.de 84

85 Freibäder und Seen in Chemnitz und Umgebung

86 Freibäder und Seen in Chemnitz und Umgebung Freibad Bernsdorf Karte Preis ermäßigt Inhaber Chemnitz- Pass K Tageskarte 3,00 1,80 1,00 Feierabendkarte * 1,50 1,00 Familienkarte 8,00 Saisonkarte ** 60,00 30,00 Wasseranimation*** 4,00 Bernsdorfer Straße 213, Chemnitz, Freibad Gablenz (mit Rutsche) Karte Preis ermäßigt Inhaber Chemnitz- Pass K Tageskarte 4,00 2,50 1,00 Feierabendkarte * 2,50 1,50 Familienkarte 11,00 Saisonkarte ** 60,00 30,00 Wasseranimation*** 4,00 Am Gablenzer Bad 34 a, Chemnitz, Freibad Einsiedel (mit Rutsche) Karte Preis ermäßigt Inhaber Chemnitz- Pass K Tageskarte 3,50 2,00 1,00 Feierabendkarte * 2,00 1,20 Familienkarte 9,00 Saisonkarte ** 60,00 30,00 Wasseranimation*** 4,00 Berbisdorfer Straße 51, Chemnitz, Freibad Wittgensdorf (mit Rutsche) Karte Preis ermäßigt Inhaber Chemnitz- Pass K Tageskarte 3,50 2,00 1,00 Feierabendkarte * 2,00 1,20 Familienkarte 9,00 Saisonkarte ** 60,00 30,00 Wasseranimation*** 4,00 Bahrstraße 7, Chemnitz, * ab 1,5 Stunden vor Schließzeit des Freibades ** ist personengebunden und nicht übertragbar, gilt für die Saison, für die sie erworben wurde *** 30 Minuten nur in Verbindung mit separat zu lösender Eintrittskarte, außer ab 1 Stunde vor Schließzeit

87 Freibäder und Seen in Chemnitz und Umgebung Stausee Oberrabenstein Karte Preis ermäßigt* Familie** Tageskarte 4,00 2,90 11,00 Feierabendkarte *** 2,70 2,70 8,00 * Kinder ab 3 Jahre, Schüler, Studenten, Schwerbesch. ab 50 %, Inhaber Chemnitzpass ** 2 Erwachsene und max. 3 Kinder *** 2 Stunden vor Schließung Alle Preise und Angebote finden Sie auch auf unserer Internetseite: Eissport und Freizeit GmbH Chemnitz Stausee Rabenstein Oberfrohnaer Straße Chemnitz kontakt@stausee-rabenstein.de Nähere Informationen unter WEITERE FERIEN-INFOS

88 Freibäder und Seen in Chemnitz und Umgebung Weitere Bäder und Seen der Umgebung: Freibad Dittersdorf (mit Rutsche) Badstraße Dittersdorf Freizeitbad Erdmannsdorf Plauer Straße Augustusburg/OT Erdmannsdorf Freibad Gelenau Kemtauer Straße Gelenau Freibad Gornau (mit Rutsche) Jahnweg Gornau Greifenbachstauweiher Thumer Straße Geyer info@campingpark-greifensteine.de Freizeitbad Greifensteine Badstraße Geyer info@freizeitbad-greifensteine.de Freibad Mittweida Leipziger Straße Mittweida EB.Sport@mittweida.de Stausee Oberwald Naherholungsgebiet Stausee Oberwald Hohenstein-Ernstthal Tourismus und Sport GmbH Erholungsgebiet Stausee Oberwald Callenberg info@stausee-oberwald.de 102

89 Freizeittipps

90 Freizeittipps Þ Stadtteil Altendorf Haus der Jugend CVJM Computerclub e. V. Am Laubengang 15, Chemnitz Þ Stadtteil Bernsdorf Kinder- und Jugendclub B-Plan KINDERVEREINIGUNG Chemnitz e. V. Bernsdorfer Straße 218, Chemnitz Kids-Klub Kinder-, Jugend- und Familienhilfe e. V. Chemnitz Bernsdorfer Straße 120, Chemnitz Kreativzentrum Kinder-, Jugend- und Familienhilfe e. V. Chemnitz Bernsdorfer Straße 120, Chemnitz Quer Beet Kinder- und Jugendtreff im soziokulturellen Zentrum Klinke e. V. Rosenplatz 4, Chemnitz Þ Stadtteil Ebersdorf Ebersdorfer Schulmuseum Silcherstraße 1, Chemnitz Þ Stadtteil Einsiedel Kinder- und Jugendtreff Einsiedel Club E KINDERLAND-Sachsen e. V. Seydelstraße 26, Chemnitz Þ Stadtteil Furth Alternatives Jugendzentrum AJZ e. V. Chemnitz Chemnitztalstraße 54, Chemnitz jugendclub@ajz.de Þ Stadtteil Gablenz Kinder- und Jugendklub EL-ZWO Kinder-, Jugend- und Familienhilfe e. V. Chemnitz Carl-von-Ossietzky-Straße 159, Chemnitz kjk-elzwo@kjf-online.de Þ Stadtteil Harthau Kinder- und Jugendtreff Zur alten Wanne Ev.-Luth. Lutherkirchgemeinde Chemnitz/Harthau Stöcklstraße 4, Chemnitz alte-wanne@gmx.de Þ Stadtteil Hilbersdorf-Ebersdorf Kinder- und Jugendhaus VIP JUNIOR young connections Chemnitz e. V. Otto-Planer-Straße 6, Chemnitz yccev@gmx.net 104

91 Freizeittipps Sächsisches Eisenbahnmuseum An der Dresdner Bahnlinie 130c, Chemnitz Þ Stadtteil Kapellenberg Sächsisches Industriemuseum - Industriemuseum Chemnitz Zwickauer Straße 119, Chemnitz Þ Stadtteil Kappel Deutsches SPIELEmuseum e. V. Neefestraße 78a, Chemnitz solaris FZU ggmbh Sachsen Kinder- und Jugendhaus solaris-treff Irkutsker Straße 15, Chemnitz solaris-treff@gmx.de Kinder- und Jugendhaus UK Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Chemnitz und Umgebung e. V. Straße Usti nad Labem 40, Chemnitz uk@awo-chemnitz.de Þ Stadtteil Kaßberg Jugendklub Heilse Heilsarmee Corps Chemnitz Horst-Menzel-Straße 5, Chemnitz sozialarbeit@heilsarmee-chemnitz.de Þ Stadtteil Klaffenbach Wasserschloß Klaffenbach Wasserschloßweg 6, Chemnitz Þ Stadtteil Markersdorf Kinder- und Jugendhaus Compact Kinder-, Jugend- und Familienhilfe e. V. Chemnitz Alfred-Neubert-Straße 9, Chemnitz jugendhaus-compact@gmx.de Þ Stadtteil Morgenleite Kinder- und Jugendclub Pavillon AG In- und Ausländer e. V. Markersdorfer Straße 139, Chemnitz pavillon_chemnitz@t-online.de Þ Stadtteil Rabenstein Kletterwald Rabenstein Oberfrohnaer Straße 165, Chemnitz Burg Rabenstein Oberfrohnaer Straße 147, Chemnitz Schaubergwerk Felsendome Rabenstein Weg nach dem Kalkwerk 5, Chemnitz Wildgatter Oberrabenstein Thomas-Müntzer-Höhe 12, Chemnitz Þ Stadtteil Reichenbrand Kinder- und Jugendzentrum Punkt West KINDERVEREINIGUNG Chemnitz e. V. Oberfrohnaer Straße 35, Chemnitz kjz@kindervereinigung-chemnitz.de 105 Weitere Ferien-Infos

92 Freizeittipps Tierpark Chemnitz Nevoigtstraße 18, Chemnitz Þ Stadtteil Röhrsdorf Club 95 DRK Chemnitzer Umland e. V. Beethovenweg 44, Chemnitz Jugendtreff The Club Jugendinitiative Röhrsdorf Beethovenweg 36, Chemnitz Þ Stadtteil Schloßchemnitz Botanischer Garten Chemnitz Leipziger Straße 147, Chemnitz BMX-, Inline- und Skatehalle Druckbude AJZ e. V. Chemnitz Schönherrstraße 8, Chemnitz Kosmonautenzentrum Sigmund Jähn Küchwaldring 20, Chemnitz Parkeisenbahn Chemnitz Küchwaldring 24, Chemnitz Þ Stadtteil Sonnenberg Don Bosco Haus Deutsche Provinz der Salesianer Don Boscos Ludwig-Kirsch-Straße 13, Chemnitz Kinder- und Jugendklub Mikado Selbsthilfe Wohnprojekt Further Straße e. V. Sonnenstraße 24, Chemnitz Kinder- und Jugendhaus Substanz Selbsthilfe Wohnprojekt Further Straße e. V. Heinrich-Schütz-Straße 47, Chemnitz Þ Stadtteil Zentrum Offener Kinder- und Jugendtreff Jugendkirche St. Johannis Ev.-Luth. Jugendpfarramt Theresenstraße 2, Chemnitz Jugendklub O.K. Kraftwerk e. V. Kaßbergstraße 36, Chemnitz Þ Stadtteil Wittgensdorf Regenbogenhaus Regenbogenbus e. V. Obere Hauptstraße 18 b, Chemnitz

93 Bibliotheken

94 Bibliotheken Kulturbetrieb Stadtbibliothek Stadtteilbibliothek im DAStietz Moritzstraße 20, Chemnitz Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag 10:00 bis 20:00 Uhr Samstag 10:00 bis 18:00 Uhr Kulturbetrieb Stadtbibliothek Stadtteilbibliothek im VITA-Center Wladimir-Sagorski-Straße 20, Chemnitz Öffnungszeiten: Montag 10:00 bis 18:00 Uhr Donnerstag 10:00 bis 19:00 Uhr Samstag 10:00 bis 14:00 Uhr Kulturbetrieb Stadtbibliothek Stadtteilbibliothek im Yorck-Center Scharnhorststraße 11, Chemnitz Öffnungszeiten: Dienstag, Freitag 10:00 bis 18:00 Uhr Donnerstag 10:00 bis 16:00 Uhr Kulturbetrieb Stadtbibliothek Stadtteilbibliothek Einsiedel Hauptstraße 79, Chemnitz Öffnungszeiten: Dienstag 10:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 18:00 Uhr 108

95 Hinweis: Informationen zur Erreichbarkeit der Veranstaltungsorte mit öffentlichen Verkehrsmitteln sind bei der CVAG, Mobilitätszentrum, oder über das Internet erhältlich. Näheres zu den Einrichtungen, wie Standorte o. ä., sind auch unter (Link Stadtplan ) abrufbar. Impressum Herausgeber: Stadt Chemnitz Die Oberbürgermeisterin Ansprechpartner: Amt für Jugend und Familie Redaktionsschluss: Gestaltung: HB-Werbung und Verlag GmbH & Co. KG Druck: Limbacher Druck GmbH, Limbach-Oberfrohna Fotos: HB-Werbung und Verlag GmbH & Co. KG Shutterstock (abstract, altanaka, Anna Nahabed, BestPhotoStudio/2, Brocreative, Bruce Rolff, Caruso Christian, Deyan Georgiev, EFKS, ESB Professiona, Eugene Onischenko, GaudiLab, Golub Oleksii, JaySi, Joanna Dorota, Julien Tromeur/11, keren-seg, Kzenon, lenina11only, Memo Angeles, MJTH, mmuenzl, Monkey Business, Images, MVolodymyr, NadyaEugene, Oksana Shufrych, oksublu, Oleg Mikhaylov, Patrick Foto, Paul Orr, Ruslan Guzov, Sergey Nivens, Sergey Novikov/3, sergua, Siberia Video and Photo, silver tiger, SpeedKingz, Sunny studio, tanewpix, Vasilyev Alexandr, VP Photo Studio, vvoe, YAKOBCHUK VIACHESLAV, Yuganov Konstantin/2, Zamlunki Tree) pixelio.de (Dieter Schütz, Hans-Joachim Plutzkat, ich, Juana Kreßner, Olaf Schneider, Peter von Bechen, Stephanie Hofschlaeger, Stuelpner, Sven Richter, Verena N., Wilhelmine Wulff) pixabay / 62, / 2 Für die Durchführung, Verfügbarkeit und Inhalte der Angebote sind die Veranstalter verantwortlich. Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr. Änderungen vorbehalten.

96 Wie im Flug verging die Zeit aber der nächste Sommer kommt bestimmt!

und wie immer schnell reinschauen auswählen anmelden!

und wie immer schnell reinschauen auswählen anmelden! Ferien kalender 16 Schulferien in Sachsen 25. Juni bis 7. August 2016 407 Veranstaltungen 35 Reisen / Camps 76 Gutscheine Inhaltsverzeichnis Veranstaltungen... ab S. 3 Reisen und Camps... ab S. 61 Sonstige

Mehr

FERIENKALENDER Sommer über 470 FreizeitTIPPS mit 142 Gutscheinen

FERIENKALENDER Sommer über 470 FreizeitTIPPS mit 142 Gutscheinen FERIENKALENDER Sommer 2014 über 470 FreizeitTIPPS mit 142 Gutscheinen 404 Veranstaltungen 64 Reisen / Camps 142 Gutscheine und wie immer schnell reinschauen auswählen anmelden! Inhalt Veranstaltungen 6

Mehr

450 FreizeitTIPPS mit 65 Gutscheinen. Ferien- Kalender 2013

450 FreizeitTIPPS mit 65 Gutscheinen. Ferien- Kalender 2013 über 450 FreizeitTIPPS mit 65 Gutscheinen Ferien- Kalender 2013 85 Reisen/Camps 367 Veranstaltungen 65 Gutscheine und wie immer schnell reinschauen! auswählen! anmelden! Inhalt Seite Veranstaltungen 5

Mehr

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Ort bzw. Name der anbietenden Einrichtung: Ansprechpartner für evtl. Rückfragen (Name, Telefon):, Tel. Ihre Angaben: Datum, Ort, Uhrzeit (Start- und Endzeit) Name

Mehr

FERIEN KALENDER. in diesem Jahr mit Quiz! und tollen Gewinnen! 13. Juli 21. August

FERIEN KALENDER. in diesem Jahr mit Quiz! und tollen Gewinnen! 13. Juli 21. August FERIEN KALENDER 2015 13. Juli 21. August in diesem Jahr mit Quiz! und tollen Gewinnen! Schulferien in Sachsen 13. Juli bis 21. August 2015 394 Veranstaltungen 35 Reisen / Camps 63 Gutscheine QUIZ und wie

Mehr

Kulturkalender Monat Juni 2018 für den Stadtbezirk Ricklingen: Ricklingen, Oberricklingen, Mühlenberg, Wettbergen, Bornum

Kulturkalender Monat Juni 2018 für den Stadtbezirk Ricklingen: Ricklingen, Oberricklingen, Mühlenberg, Wettbergen, Bornum Kulturkalender Monat Juni 2018 für den Stadtbezirk Ricklingen: Ricklingen, Oberricklingen, Mühlenberg, Wettbergen, Bornum 01. Juni, Freitag 15.30 Uhr / Stadtteilzentrum Ricklingen Zeichen- und Malwerkstatt

Mehr

Sommerferienplan Woche. Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Angebot A für Kl.

Sommerferienplan Woche. Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Angebot A für Kl. 1Woche Montag, 0207 Dienstag, 0307 Mittwoch, 0407 Donnerstag, 0507 Freitag, 0607 juchhu! Der 1 Ferientag! für Kl 1 und 2 für Kl 2 und 3 Im Hort ist heute Spielzeugtag! Bitte keine Spielkonsolen oder elektr

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum fünften Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien-

Mehr

75 Veranstaltungen im Zeitraum vom bis gefunden.

75 Veranstaltungen im Zeitraum vom bis gefunden. 75 Veranstaltungen im Zeitraum vom 18.10.2014 bis 02.11.2014 gefunden. Sa, 18.10.2014, 11:00-13:30 Uhr, 11:00 Ferienspaß für Königskinder - Familienweinbergswanderung Schloss Wackerbarth Ferienspaß, Führungen

Mehr

2018 Sommerprogramm der Stadtbücherei & Mediathek Fürstenfeld

2018 Sommerprogramm der Stadtbücherei & Mediathek Fürstenfeld 2018 Sommerprogramm der Stadtbücherei & Mediathek Fürstenfeld Anmeldung mit Name, Alter und Telefonnummer unbedingt erforderlich: buecherei@fuerstenfeld.gv.at Kreativwerkstatt Bilderbuch Was kommt zuerst:

Mehr

Eintrittspreise 2017 Schlösserland Sachsen Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten gemeinnützige GmbH und Kooperationspartner

Eintrittspreise 2017 Schlösserland Sachsen Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten gemeinnützige GmbH und Kooperationspartner Eintrittspreise 2017 Schlösserland Sachsen Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten gemeinnützige GmbH und Kooperationspartner Stand: 24.01.2017 Änderungen vorbehalten Eintrittspreise 2017 der Staatlichen

Mehr

Ferienbetreuung 2017

Ferienbetreuung 2017 Ferienbetreuung 2017 im Caritas (H)Ort für Familien Unterschleißheim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Faschingsferien

Mehr

Abenteuer Umwelt. Liebe Kinder, Hurra, Ferien!!! Liebe Eltern, liebe Kinder, 1. Ferienwoche

Abenteuer Umwelt. Liebe Kinder, Hurra, Ferien!!! Liebe Eltern, liebe Kinder, 1. Ferienwoche Hurra, Ferien!!! Liebe Eltern, liebe Kinder, wir frühstücken täglich um 9:00 Uhr (bitte gefüllte Brotdosen und Trinkflaschen mitgeben) und zu Mittag essen wir um 13:00 Uhr. Bis spätestens 10:00 Uhr möchten

Mehr

Eintrittspreise 2017 Schlösserland Sachsen Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten gemeinnützige GmbH und Kooperationspartner

Eintrittspreise 2017 Schlösserland Sachsen Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten gemeinnützige GmbH und Kooperationspartner Eintrittspreise 2017 Schlösserland Sachsen Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten gemeinnützige GmbH und Kooperationspartner Stand: 20.07.2017 Änderungen vorbehalten Eintrittspreise 2017 der Staatlichen

Mehr

Eintrittspreise 2018 Schlösserland Sachsen Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten gemeinnützige GmbH und Kooperationspartner

Eintrittspreise 2018 Schlösserland Sachsen Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten gemeinnützige GmbH und Kooperationspartner spreise 2018 Schlösserland Sachsen Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten gemeinnützige GmbH und Kooperationspartner Stand: 31.07.2017 Änderungen vorbehalten spreise 2018 Staatliche Schlösser, Burgen

Mehr

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Haus der Jugend Erste Osterferienwoche 26.03. - 29.03.2018 Kleine Entdecker auf großer Tour Mo - Mi 10:00-16:00 Uhr Do 10:00-18:00

Mehr

Eintrittspreise 2018 Schlösserland Sachsen Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten gemeinnützige GmbH und Kooperationspartner

Eintrittspreise 2018 Schlösserland Sachsen Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten gemeinnützige GmbH und Kooperationspartner spreise 2018 Schlösserland Sachsen Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten gemeinnützige GmbH und Kooperationspartner Stand: 01.01.2018 Änderungen vorbehalten spreise 2018 Staatliche Schlösser, Burgen

Mehr

V O R W O R T. W A N N ist W A S?

V O R W O R T. W A N N ist W A S? V O R W O R T Das Ferienprogrammteam des Pfarrgemeinderats hat in Zusammenarbeit mit dem Schwandorfer Kreisjugendamt, den örtlichen Vereinen sowie weiteren engagierten Helferinnen und Helfern für die bevorstehenden

Mehr

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 Wir sind natürlich auch in den Sommerferien für Euch da!!! Weitere Informationen, Einverständniserklärungen, Anmeldezettel, Vordrucke einer Badeerlaubnis u.a. gibt s im Kolping

Mehr

Veranstaltungen der Stadtbibliothek Chemnitz im März 2019

Veranstaltungen der Stadtbibliothek Chemnitz im März 2019 94 Pressestelle Chemnitz, 15. März 2019 Presseinformation Veranstaltungen der Stadtbibliothek Chemnitz im März 2019 Montag, 4. März, 19 Uhr Musikclub: Das Mächtige Häuflein in Russland neue Erkenntnisse

Mehr

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de SommerferienSommerferienprogramm programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 Fachbereich Jugend und Soziales Samstag, 02.07.2016

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Sommerferien 2017 mit der RheinlandCard

Sommerferien 2017 mit der RheinlandCard Sommerferien 2017 mit der RheinlandCard Partner Programm Datum Was wichtig ist Bundeskunsthalle Kinderführung: Comics! Mangas! Graphic Novels! Sonntag, 23. Juli 2017 Keine Anmeldung erforderlich. Sonntag,

Mehr

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien!

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien! 2018 Josefstadt spielt Liebe Kinder! Der Sommer steht vor der Tür und bestimmt könnt ihr die Ferien kaum erwarten! Wir haben euch auch heuer ein spannendes Programm zusammengestellt und laden euch herzlich

Mehr

Partnertage in Niederdorf vom 27. bis 29. Juni 2013

Partnertage in Niederdorf vom 27. bis 29. Juni 2013 Partnertage in Niederdorf vom 27. bis 29. Juni 2013 Impressionen Partnertage 2012 InVIDO Werk in Niederdorf Partnertage 2013 Lieber Geschäftspartner, wir laden Sie zu unseren diesjährigen Partnertagen

Mehr

Sommerferienprogramm

Sommerferienprogramm Sommerferienprogramm AWO GTS an der Albert-Schweitzer-Schule Donnerstag 20.07.2017 Turnhallentag Heute stürmen wir gemeinsam die beiden Turnhallen. Wer möchte, kann bei verschiedenen Spielen mitmachen

Mehr

Am ersten Anmeldevormittag sind maximal drei Anmeldungen zu den Ferienangeboten möglich.

Am ersten Anmeldevormittag sind maximal drei Anmeldungen zu den Ferienangeboten möglich. H erbstferienprogramm Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 23. bis 25. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 815-1230

Mehr

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag und Dienstag 10.00 Uhr bis 14.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Mittwoch bis Samstag 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 9.00 Uhr bis 01.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE

Mehr

Eintrittspreise 2019 Schlösserland Sachsen

Eintrittspreise 2019 Schlösserland Sachsen spreise 2019 Schlösserland Sachsen Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten gemeinnützige GmbH und Kooperationspartner - Stand: 08.04.2018 - Änderungen vorbehalten - Bitte beachten Sie: Bei größeren Veranstaltungen,

Mehr

Kinder-, Jugend- & Familienprogramm. Victor Man: Zephir Künstler des Jahres

Kinder-, Jugend- & Familienprogramm. Victor Man: Zephir Künstler des Jahres Kinder-, Jugend- & Familienprogramm Victor Man: Zephir Künstler des Jahres 2014 21.3. 22.6. Liebe Kunstfans! Der Maler Victor Man wird in der ganzen Welt wegen seiner rätselhaft erscheinenden Bilder gefeiert.

Mehr

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli Freizeitprogramm Sommerwoche 29 15 bis 21 Juli HERZLICH WILLKOMMEN, LIEBE GÄSTE! Es wird ein wunderschöner Urlaub, denn wir organisieren tolle Aktivitäten für Jung und Alt! Für alle Aktivitäten gilt, sofern

Mehr

Sommerferienprogramm 2016

Sommerferienprogramm 2016 Sommerferienprogramm 2016 Montag, 18. Juli und Montag, 22. August 2016 / 14 17 Uhr Ritterturnier : sattelt die Rösser und macht euch auf zum Ritterfest. Spannende Spiele, ein Rittermahl und jede Menge

Mehr

Mädchentage im WUK für Mädchen mit mehr oder weniger Unterstützungsbedarf am Alter von 14 bis 24 Jahren in Kooperation mit dem Sprungbrett

Mädchentage im WUK für Mädchen mit mehr oder weniger Unterstützungsbedarf am Alter von 14 bis 24 Jahren in Kooperation mit dem Sprungbrett in Kooperation mit dem Sprungbrett Dienstag, 21.4.2009: Fähigkeitencheck im Sprungbrett für Mädchen 8:00-14:00 Uhr Wichtig: Mittagsjause und Trinken selber mitbringen! Ablauf: 8:00 8.30 Uhr Frühstück Kaffee,

Mehr

Wir wünschen euch schöne und erholsame Ferien und viel Spaß bei den Veranstaltungen.

Wir wünschen euch schöne und erholsame Ferien und viel Spaß bei den Veranstaltungen. Wie in den vergangenen Jahren auch, bieten euch die Baindter Vereine, Gruppen und die Feuerwehr wieder ein buntes Ferienprogramm an. Kommt und macht mit bei den vielen Programmpunkten. Wir wünschen euch

Mehr

Ferienbetreuung 2012

Ferienbetreuung 2012 Ferienbetreuung 2012 auf dem Gelände der Fritz-Straßmann-Schule Boppard 29. März 5. April 2012 2. 6. Juli 2012 30. Juli 10. August 2012 1. 5. Oktober 2012 Montag - Freitag jeweils von 10.00-16.00 Uhr Ein

Mehr

Hort Holzhausen. Sommerferienprogramm 2018

Hort Holzhausen. Sommerferienprogramm 2018 Hort Holzhausen Sommerferienprogramm 2018 Donnerstag: - Tanzprojekt Aushänge im Hort beachten - Wir lassen die Ferien ausklingen Freies Spiel Freitag: - Tanzprojekt Aushänge im Hort beachten - Wir lassen

Mehr

PROGRAMM. Januar März 2019 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM

PROGRAMM. Januar März 2019 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM PROGRAMM Januar März 2019 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM PROGRAMM JANUAR MÄRZ 2019 DAS MUSEUM Das Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum ist weltweit das einzige wissenschaftlich geführte Museum

Mehr

FERIENKURSE für Kinder

FERIENKURSE für Kinder Stoffdruck FERIENKURSE für Kinder Nur langweilige Klamotten im Schrank? Gestalte Dein eigenes T-Shirt oder Deine eigene Tasche mit der Schablonentechnik. Ich zeige Dir wie das geht. Das fertige Werk eignet

Mehr

Kinder- und Jugend-Programm

Kinder- und Jugend-Programm Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit OBA Leichte Sprache Kinder- und Jugend-Programm Frühjahr 2017 Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt Herausgeber Caritas-Zentrum St. Vinzenz Offene Behinderten-Arbeit

Mehr

Eintrittspreise 2020 Schlösserland Sachsen

Eintrittspreise 2020 Schlösserland Sachsen spreise 2020 Schlösserland Sachsen Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten gemeinnützige GmbH und Kooperationspartner - Stand: 19.03.2019 - - Änderungen vorbehalten - Bitte beachten Sie: Bei größeren Veranstaltungen,

Mehr

Die schlösserlandkarte für 1 Jahr oder 10 Tage

Die schlösserlandkarte für 1 Jahr oder 10 Tage Die schlösserlandkarte für 1 Jahr oder 10 Tage Stand: 01.01.2018 Einmal bezahlen, viel erleben. Entdecken Sie die Vielfalt im Schlösserland Sachsen in über 50 Häusern. Reisen Sie auf den Spuren August

Mehr

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich!

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich! Samtgemeinde Ostheide F e r i e n p r o g r a m m Sommer 2017 2016 Hallo liebe Kinder und Jugendliche, anbei erhaltet Ihr das Programm für die Sommerferien 2017. Wir hoffen, dass das eine oder andere Angebot

Mehr

Einrichtung Öffnungszeiten Kontaktdaten. täglich 9:00 22:00 Uhr. Dienstag bis Sonntag 10:00 17:00 Uhr

Einrichtung Öffnungszeiten Kontaktdaten. täglich 9:00 22:00 Uhr. Dienstag bis Sonntag 10:00 17:00 Uhr Winterferien in & um Annaberg-Buchholz 18.02.2019 03.03.2019 Einrichtung Öffnungszeiten Kontaktdaten Manufaktur der Träume - Erlebnismuseum Erzgebirgsmuseum mit Silberbergwerk Im Gößner Technisches Museum

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Offene Hilfen Miesbach. Freizeitjournal

Offene Hilfen Miesbach. Freizeitjournal Offene Hilfen Miesbach Freizeitjournal Juli bis September 2012 Liebe Interessierten, liebe Eltern und Angehörige, mit unserem neuen Freizeitprogramm genießen wir die schönsten Sommertage mit abwechslungsreichen

Mehr

Flyer in leichter Sprache. Gemeinsam Lernen. miteinander und voneinander

Flyer in leichter Sprache. Gemeinsam Lernen. miteinander und voneinander Flyer in leichter Sprache Gemeinsam Lernen miteinander und voneinander von Januar bis Juli 2018 Gemeinsam lernen ist ein Angebot für alle Menschen. Es ist ein Angebot besonders für Menschen mit Behinderung.

Mehr

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Donnerstag und Sonntag 10.00 Uhr bis 14:30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Freitag bis Samstag 9.00 Uhr bis 21.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON

Mehr

Sommerferien in der Humboldtstraße Programm Vorschule und 1. Klassen. Programm Klassen

Sommerferien in der Humboldtstraße Programm Vorschule und 1. Klassen. Programm Klassen Programm Vorschule und 1. Klassen Donnerstag, 05.07. Freitag, 06.07. Euer Betreuerteam der Humboldtstraße: Robert, Melisa, Martin, Niko, Judith und Christian Thema: Willkommen in den Ferien Willkommen

Mehr

Freizeitprogramm. Zomerweek bis 18 August

Freizeitprogramm. Zomerweek bis 18 August Freizeitprogramm Zomerweek 33 12 bis 18 August HERZLICH WILLKOMMEN, LIEBE GÄSTE! Es wird ein wunderschöner Urlaub, denn wir organisieren tolle Aktivitäten für Jung und Alt! Für alle Aktivitäten gilt, sofern

Mehr

Begleitprogramm zur Ausstellung Tierisch belebt. Wilde Tiere in der Stadt. Februar

Begleitprogramm zur Ausstellung Tierisch belebt. Wilde Tiere in der Stadt. Februar Begleitprogramm zur Ausstellung Tierisch belebt. Wilde Tiere in der Stadt Februar tierisch verkleidet Fasnachtsmasken basteln Samstag, 2. Februar und Sonntag, 3. Februar 2013, 13.30 bis 16.30 Uhr Rundgang

Mehr

Rausgehzeit - Veranstaltungen

Rausgehzeit - Veranstaltungen Rausgehzeit - Veranstaltungen 4-6jährige Dienstag, 31.01.: Feuerwehr Spielen in der Natur mal anders wir improvisieren uns eine kleine Feuerwehrwache und haben einen Einsatz nach dem anderen. Donnerstag,

Mehr

Kunst Im Quartier. Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt. Programm Herbst / Winter Oktober März 2018/19

Kunst Im Quartier. Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt. Programm Herbst / Winter Oktober März 2018/19 Kunst Im Quartier Ohmstede zeigt sich vielfältig und bunt Programm Herbst / Winter Oktober März 2018/19 Das Projekt Mitmachen, Gestalten, Begegnen Das Kunstprojekt der Gemeinnützigen Werkstätten Oldenburg

Mehr

Sommerferienprogramm 2018

Sommerferienprogramm 2018 Sommerferienprogramm 2018 Liebe Rüsselsheimer Kinder, Jugendliche und Eltern, wie auch im letzten Jahr gestaltet der Verein Auszeit e.v. ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Jeder Standort Bauschheim,

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm April bis Juni 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen

Mehr

Sommerleseclub in Adendorf

Sommerleseclub in Adendorf Sommerleseclub in Adendorf Du liest gerne und findest Bücher richtig cool? Dann bist Du hier genau richtig! Mit deinem Clubausweis kannst Du Dir exklusiv Bücher ausleihen, die nur den Mitgliedern des Sommerleseclubs

Mehr

Begegnungreise ins Herzen von Afrika (18. Februar 3. März 2018, optionale Verlängerung vom )

Begegnungreise ins Herzen von Afrika (18. Februar 3. März 2018, optionale Verlängerung vom ) Kenia Wo Safari mehr als wilde Tiere bedeutet Begegnungreise ins Herzen von Afrika (18. Februar 3. März 2018, optionale Verlängerung vom 3.3.2018 7.3.2018) Wer Kenia sagt, denkt an Safari, Nationalpärke

Mehr

Herbstferien Deutsch-Französisches Bildungszentrum der Stadt Leipzig

Herbstferien Deutsch-Französisches Bildungszentrum der Stadt Leipzig Herbstferien 2018 08.10.2018-19.10.2018 Deutsch-Französisches Bildungszentrum der Stadt Leipzig Hort Pablo-Neruda-Schule Integrationseinrichtung Tarostr. 6 04103 Leipzig Tel.: 0341/ 12458915 Fax.: 0341/

Mehr

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum 1) Das Museum Das Landesmuseum ist in der Stadt Bonn. Dort können die Menschen viel über die Geschichte von den Menschen im Rheinland lernen. Die Menschen gibt es schon seit sehr vielen Jahren auf der

Mehr

Freizeitprogramm vom

Freizeitprogramm vom MONTAG 10.07. 09:00 Uhr Yoga Mix Verbindet Körper, Geist und Seele bei einer Mischung aus Yoga, Pilates und Wirbelsäulengymnastik. Dauer ca. 1 Stunde Treffpunkt: Strandpavillon / bei Schlechtwetter Rezeption

Mehr

FamilienJoker. Schladming. 18. Mai bis 11. September in der Urlaubsregion

FamilienJoker. Schladming. 18. Mai bis 11. September in der Urlaubsregion FamilienJoker 18. Mai bis 11. September 2015 Schladming in der Urlaubsregion FamilienJoker Schladming Mit dem Programm des FamilienJOKER bieten wir unseren Gästen in Schladming, Rohrmoos und Pichl ein

Mehr

Freizeit- & Begegnungsstätte

Freizeit- & Begegnungsstätte Freizeit- & Begegnungsstätte Freizeitangebote 1. Halbjahr 2019 Unser Angebot: 1. Halbjahr 2019 Über dieses Heft 1 Gruppen für Kinder und Jugendliche 2 Gruppen für Erwachsene 5 Anmeldungen (zum Rausnehmen)

Mehr

Line Up Sommerferienprogramm. Hort der 74.Grundschule

Line Up Sommerferienprogramm. Hort der 74.Grundschule Line Up 2016 Sommerferienprogramm Hort der 74.Grundschule Liebe Eltern, liebe Kinder! Herzlich Willkommen zum Sommerferienprogramm 2016 im Hort der 74. Grundschule. Vom 27.06. bis zum 05.08.16 heißt es

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

Angebote für Kinder und Familien

Angebote für Kinder und Familien Am 19. Mai ist internationaler Museumstag Der Eintritt ist frei! Angebote für Kinder und Familien KUNSTLABOR am Samstag für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren Im Kunstlabor wird ausprobiert, gehämmert, gekleistert,

Mehr

Arbeitsgemeinschaften (2.Halbjahr) Angebote Klassen 1-4

Arbeitsgemeinschaften (2.Halbjahr) Angebote Klassen 1-4 Arbeitsgemeinschaften (2.Halbjahr) Angebote Klassen 1-4 Liebe Schüler und liebe Eltern, auch in diesem Schuljahr haben wir für euch ein umfangreiches AG-Angebot zusammengestellt! Die AG-Angebote finden

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

WAS GEHT AB IM WELTALL!?

WAS GEHT AB IM WELTALL!? 14. Jungen-Projekt-Woche in SARSTEDT vom 10. - 13. April 2017 WAS GEHT AB IM WELTALL!? Astronauten, Außerirdische, Experimente Nur für Jungs der 3.-6. Klassen Deutsches Luft- und Raumfahrtzentrum besuchen,

Mehr

SOMMERFEST DER MINISTRANTEN

SOMMERFEST DER MINISTRANTEN SOMMERFEST DER MINISTRANTEN wann: 26.07.2018 um 18.00 Uhr, Pfarrheim Rannungen Dieses Jahr haben wir uns eine Dorfrally für euch ausgedacht. Lasst euch überraschen. Nach der Dorfrally grillen wir wieder

Mehr

ANMELDUNG PFINGSTFERIENPROGRAMM 2012

ANMELDUNG PFINGSTFERIENPROGRAMM 2012 ANMELDUNG PFINGSTFERIENPROGRAMM 2012 Die telefonische Anmeldung für das Pfingstferienprogramm 2012 ist im Kinder- und Jugendbüro unter 09281 815-1230 vom 21. bis 23. Mai 2012 zu folgenden Zeiten unbedingt

Mehr

B i l d u n g s- u n d F r e i z e i t w e r k. BFW Lebenshilfe Nordhorn ggmbh

B i l d u n g s- u n d F r e i z e i t w e r k. BFW Lebenshilfe Nordhorn ggmbh B i l d u n g s- u n d F r e i z e i t w e r k BFW Lebenshilfe Nordhorn ggmbh URLAUBS - SPASS 2016 Anmeldeschluss : Freitag, 3. Juni 2016 Liebe Teilnehmerinnen, liebe Teilnehmer, bald beginnt der Sommer.

Mehr

Alle Umkostenbeiträge für das basteln werden auf das Zimmer gebucht. Wir bitten die Eltern um eine Unterschrift!

Alle Umkostenbeiträge für das basteln werden auf das Zimmer gebucht. Wir bitten die Eltern um eine Unterschrift! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag 10.00 Uhr bis 14 Uhr und 17.00 Uhr bis 21.00 Uhr Dienstag, Mittwoch und Sonntag 10.00 Uhr bis 15.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Donnerstag bis Samstag 10.00 Uhr

Mehr

Naturkundlich-archäologische Wanderung rund um Reinheim und den grenzüberschreitenden Archäologiepark.

Naturkundlich-archäologische Wanderung rund um Reinheim und den grenzüberschreitenden Archäologiepark. Keltenwanderung durch den Bliesgau Naturkundlich-archäologische Wanderung rund um Reinheim und den grenzüberschreitenden Archäologiepark. Die Wanderung führt auf ca. 9 km vorbei an... bronzezeitlichen

Mehr

Herbst ferien. Ferienkalender der Kinderund Jugendeinrichtungen.

Herbst ferien. Ferienkalender der Kinderund Jugendeinrichtungen. Herbst ferien der Kinderund Jugendeinrichtungen www.stadt-brandenburg.de der Stadt Brandenburg an der Havel Herbstferien 2017 (Stand: 18.10.2017) Ökoprojekt Kürbissuppe Samstag, 21.10.2017,16:00 Uhr Der

Mehr

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r Offene Behinderten Arbeit F r e i z e i t P r o g r a m m v o n N o v e m b e r 2 0 1 8 b i s F e b r u a r 2 0 1 9 Für die Landkreise Ebersberg und Erding Programm OBA November Programm 2018 Juli bis

Mehr

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch 10.00 Uhr bis 14.30 Uhr und 16.00 Uhr bis 20.30 Uhr Donnerstag bis Sonntag 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr und 16.00 Uhr bis 20.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Dienstag, der 27. Juni 2017

Dienstag, der 27. Juni 2017 Spieltag Montag, der 26. Juni 2017 Mittwoch, der 28. Juni 2017 Heute ist das Wetter schön, heute gehen wir baden! Ihr dürft euer Lieblingsspielzeug für drinnen oder draußen mitbringen! Schule Ankunft Schule

Mehr

(Papierhafte Anmeldungen bitte bis spätestens bei der Klassenlehrerin abgeben!) für, Klasse: Tel: am besten zu erreichen ab ca.

(Papierhafte Anmeldungen bitte bis spätestens bei der Klassenlehrerin abgeben!) für, Klasse: Tel: am besten zu erreichen ab ca. Igensdorf, 03.11.2018 Liebe Eltern, wir freuen uns, Ihren Kindern auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Arbeitsgemeinschaften (AGs) anbieten zu können, die von ehrenamtlichen Eltern oder Freiwilligen angeboten

Mehr

pier a P Kapier Eine Reise durch das Land des Papiers Eine Mitmachausstellung 6. November Februar 2012

pier a P Kapier Eine Reise durch das Land des Papiers Eine Mitmachausstellung 6. November Februar 2012 Kapier Papier Eine Reise durch das Land des Papiers Eine Mitmachausstellung 6. November 2011 19. Februar 2012 KapierEine Reise durch das Land des Papiers Papier Der Verein kek-kindermuseum für Bremen

Mehr

Presseinformation. Schatzsuche, Singstar-Wettbewerb und ein Ausflug zum Dachsberg Dattelner Kinderprogramm im April 2017

Presseinformation. Schatzsuche, Singstar-Wettbewerb und ein Ausflug zum Dachsberg Dattelner Kinderprogramm im April 2017 Presseinformation Datteln, 30. April 2017 Ihr Ansprechpartner: Dirk Lehmanski, Tel.: 02363/107-247 Schatzsuche, Singstar-Wettbewerb und ein Ausflug zum Dachsberg Dattelner Kinderprogramm im April 2017

Mehr

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais ÄKTSCHN - CLUB Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren Bodenmais Allgemeine Informationen zum Ferienprogramm: Sommerprogramm: 10:00 Uhr 16:00 Uhr Mindestteilnehmer: siehe Programmpunkt Anmeldung und Bezahlung

Mehr

HERBSTFERIEN- PASS. vom 9. bis 13. Oktober Für Kinder ab der 1. Klasse

HERBSTFERIEN- PASS. vom 9. bis 13. Oktober Für Kinder ab der 1. Klasse HERBSTFERIEN- PASS vom 9. bis 13. Oktober 2017 Für Kinder ab der 1. Klasse www.rkmg.ch/herbstferienpass 2 Willkommen beim Herbstferienpass Von Jugendlichen für Kinder ab der 1. Klasse Der Herbstferienpass

Mehr

La Le Lu Abenteuerland

La Le Lu Abenteuerland Bonenburg 2011 Der SPIELMANNSZUG BONENBURG lädt euch ein ins La Le Lu Abenteuerland Indoor Adventure Playpark Korbach Spiel, Spaß und Aktion für Kinder und Jugendliche von 3-17 Jahren Attraktionen - Kletterburg

Mehr

Ruf uns an oder schick uns eine Mail an

Ruf uns an oder schick uns eine Mail an Juni 2019 Aktive Reise SPO 4 Tage Break. Deine Auszeit am Meer. Entfliehe dem Alltag und genieße großartige, aktive und erholsame Tage mit netten Menschen. Ob Sport am Strand, Yoga an der frischen Luft,

Mehr

Kulturkalender Monat August 2018 für den Stadtbezirk Ricklingen: Ricklingen, Oberricklingen, Mühlenberg, Wettbergen, Bornum

Kulturkalender Monat August 2018 für den Stadtbezirk Ricklingen: Ricklingen, Oberricklingen, Mühlenberg, Wettbergen, Bornum Kulturkalender Monat August 2018 für den Stadtbezirk Ricklingen: Ricklingen, Oberricklingen, Mühlenberg, Wettbergen, Bornum 01. August, Mittwoch 10.00 Uhr / Stadt-/Schulbibliothek Mühlenberg Babys in der

Mehr

Veranstaltungsort: Verein M.A.M.A, Attemsgasse 21, 8010 Graz

Veranstaltungsort: Verein M.A.M.A, Attemsgasse 21, 8010 Graz SEM 1: Montag, 20.02.2017, 8:30 12:30 Uhr Kling-Klang Malerwerkstatt Alter: 5 10 Jahre Kosten: 33,00 für Med Uni-Angehörige: 10,00 Malen nach Musik, entspannen und kreativ sein. Die Musik und die faszinierenden

Mehr

Mit allen Sinnen genießen. Frühling und Sommer 2013.

Mit allen Sinnen genießen. Frühling und Sommer 2013. Mit allen Sinnen genießen. Frühling und Sommer 2013. Lunch Time Degustationsmenü Montag bis Freitag 12:00 bis 14:00 Uhr Montag bis Samstag 17:30 bis 22:30 Uhr 2-Gang-Menü 10,50 Euro 3-Gang-Menü 14,50 Euro

Mehr

Kinderferienprogramm 2017

Kinderferienprogramm 2017 Kinderferienprogramm 2017 Nr. 1 Sportabzeichen Sportabzeichenabnahme bei trockenem Wetter Mitte Mai Mitte September 2017 jeden Mittwoch von 18.30 20.00 Uhr Sportplatz (Stadthalle), nur bei trockenem Wetter

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie, Senioren und Integrationsangelegenheiten 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum siebenten Mal wird heuer vom Ausschuss

Mehr

bis

bis 29.07.2017 bis 11.09.2017 Veranstalter: Gemeinde Sonnen unterstützt durch FFW und Jugendfeuerwehr Sonnen BRK Kolonne Sonnen Pfarrgemeinderat Sonnen CSU Sonnen Kreisjugendring Passau Reitanlage HK Sunwood,

Mehr

Wie finde ich hin? Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Im Krisenfall: Geschäftsstelle: Allee der Kosmonauten 69

Wie finde ich hin? Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Im Krisenfall: Geschäftsstelle: Allee der Kosmonauten 69 Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Sprechzeit: Mo Fr 13:00 14:00 Uhr Tel.: 030 / 54 43 11 45 Fax: 030 / 54 39 66 30 Wie finde ich hin? Allee der Kosmonauten 69 12681 Berlin Außerdem bieten

Mehr

Osterferien programm 2016

Osterferien programm 2016 Osterferien programm 2016 Grüne Schule Palmengarten Siesmayerstraße 61 60323 Frankfurt am Main Telefon: (069) 212-3 33 91 Sprechzeiten: Montag & Mittwoch 9 11:30 Uhr Dienstag & Donnerstag 13 16:30 Uhr

Mehr

Montag, 28. Januar 2019

Montag, 28. Januar 2019 Montag, 28. Januar 2019 3 10.00 Uhr Wir besuchen die Ski Happy und fahren Zauberteppich Club Später auf der Seitenalm/Forstau Beginn: 12.00 Uhr Gemeinsames Mittagessen mit den betreuerinnen Speisestuben)

Mehr

Programm Schuljahr 2018/19

Programm Schuljahr 2018/19 Programm Schuljahr 2018/19 Herzlich willkommen im JuKi 5! Hier ist das Programm. Schau dir die Angebote an, wähle deine Favoriten und melde dich ganz schnell an. Anmeldeschluss ist der Freitag, 1. Juli

Mehr

Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf. Programm von Juli bis Dezember 2018

Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf. Programm von Juli bis Dezember 2018 K I N D E R 1 fuer-ein-ander e.v. Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf Programm von Juli bis Dezember 2018 Freizeitangebote für Kinder mit Behinderung (bis ca.16 Jahren),

Mehr

Telefon: 09281 7552-15 / - 21 Offene-Hilfen@diakonie-hochfranken.de Sonntag, 04.03. Besuch des Meisterrunden Eishockeyspiels Selber Wölfe vs. Eisbären Regensburg 16:30 ca. 21:00 Uhr Treffpunkt ist jeweils

Mehr

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag 10.00 Uhr bis 15. 30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Dienstag und Sonntag 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Mehr

Mittwoch und Sonntag findet keine Kinderbetreuung statt

Mittwoch und Sonntag findet keine Kinderbetreuung statt , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag, Dienstag und Donnerstag bis Samstag 10.00 Uhr bis 14.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 19.30 Uhr Mittwoch und Sonntag findet keine Kinderbetreuung statt UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr