und wie immer schnell reinschauen auswählen anmelden!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "und wie immer schnell reinschauen auswählen anmelden!"

Transkript

1 Ferien kalender 16

2 Schulferien in Sachsen 25. Juni bis 7. August Veranstaltungen 35 Reisen / Camps 76 Gutscheine Inhaltsverzeichnis Veranstaltungen... ab S. 3 Reisen und Camps... ab S. 61 Sonstige Angebote... ab S. 71 Gutscheine... ab S. 93 Freibäder in Chemnitz und Umgebung... ab S. 111 Freizeit- und Spielanlagen... ab S. 115 Bibliotheken... ab S. 118 Weitere Tipps... ab S. 122 und wie immer schnell reinschauen auswählen anmelden!

3 Veranstaltungen

4 Sonntag, 19. Juni, Samstag, 25. Juni / Sonntag, 26. Juni Sonntag, 19. Juni 10:30 bis 17:00 Uhr Alles rund ums Wasser Tag der Vereine Schnuppertauchen / Meerjungfrauenschwimmen / Volleyball- und Tischtennisturnier / Wasserball / Vorführung der Wasserwacht Chemnitz / Turmspringen und Unterwasserrugby für die ganze Familie nur der aktuelle Objekteintritt Schul- und Sportamt der Stadt Chemnitz Abteilung Bäder des Schul- und Sportamtes Freibad Gablenz Am Gablenzer Bad 34a, Chemnitz Samstag, 25. Juni 14:00 bis 18:00 Uhr Kooperationsbadfest mit dem Regenbogenbus e. V. Spielemöglichkeiten an Land / Meerjungfrauenschwimmen / Rutsch- und Sprungcontest / Kopfweitspringen / Neptuntaufe / Luftmatratzenrennen für die ganze Familie normaler Eintritt Schul- und Sportamt Chemnitz / Regenbogenbus e. V. Freibad Wittgensdorf Bahrstraße 7, Chemnitz OT Wittgensdorf ab 17:00 Uhr ZORRO Sommertheater auf der Küchwaldbühne ab 5 Jahre 14,00, ermäßigt 7,00 Küchwaldbühne Chemnitz Küchwaldring 20, Chemnitz Städtische Theater Chemnitz Käthe-Kollwitz-Straße 7, Chemnitz tickets@theater-chemnitz.de Sonntag, 26. Juni 11:00 bis 17:00 Uhr Barock-Spiele-Tag für die ganze Familie 6,00 Anmeldung erbeten Schloss & Park Lichtenwalde Schloßallee 1, Niederwiesa OT Lichtenwalde Augustusburg / Scharfenstein / Lichtenwalde Schlossbetriebe GmbH Augustusburg service@die-sehenswerten-drei.de ab 17:00 Uhr ZORRO Sommertheater auf der Küchwaldbühne ab 5 Jahre 14,00, ermäßigt 7,00 Küchwaldbühne Chemnitz Küchwaldring 20, Chemnitz Städtische Theater Chemnitz Käthe-Kollwitz-Straße 7, Chemnitz tickets@theater-chemnitz.de 4

5 Montag, 27. Juni 9:00 bis 12:00 Uhr Naturkosmetik herstellen 4,00 Anmeldung bis 20. Juni solaris Förderzentrum für Jugend und Umwelt ggmbh Sachsen solaris Jugend- und Umweltwerkstätten Neefestraße 88, Chemnitz :00 bis 15:30 Uhr Stadtteil-Rallye Monte-Heckert Dschungelprüfung Wolgograder Allee, Parkanlage Markersdorfer Oase, Chemnitz 2,00 inkl. Mittagsimbiss Anmeldung bis 20. Juni RAGH e. V. Regionale AG Hilfe für Behinderte Chemnitz und Umgebung e. V. Haus der Begegnung (in Kooperation mit MOJA Markersdorf, Kinder- u. Jugendhaus Compakt, UK, FF55, Quartiersmanagement Markersdorf) Max-Müller-Straße 13, Chemnitz ab 9:30 Uhr Öffentliche Probe der Sommerphilharmonie kostenfrei Sächsische Mozartgesellschaft e. V. Küchwaldbühne Sechserweg, Chemnitz :00 bis 18:00 Uhr Kunstprojektwoche alle Techniken der Malerei / Grafik, Hoch- und Tiefdruck, Lithografie, figürliches Zeichnen 3,00 / Tag oder 12,00 / Woche solaris Förderzentrum für Jugend und Umwelt ggmbh Sachsen Chemnitzer Kunstfabrik Neefestraße 82, Chemnitz info@chemnitzer-kunstfabrik.de 13:30 bis 16:30 Uhr Holzwerkstatt Sägen, Feilen, Hämmern und Experimentieren mit Holz ab 7 Jahre 4,00 Montag, 27. Juni Anmeldung bis 24. Juni Kinder-, Jugend- und Familienhilfe e. V. Chemnitz Kreativzentrum im Haus Liddy Liddy-Ebersberger-Straße 2, Chemnitz kreativzentrum@kjf-online.de 14:00 bis 17:00 Uhr Ferienauftaktparty 0,50 Salesianer Don Boscos Don Bosco Haus Chemnitz Ludwig-Kirsch-Straße 13, Chemnitz offene-arbeit@dbh-chemnitz.de VERANSTALTUNGEN 5

6 Montag, 27. Juni / Dienstag, 28. Juni 14:00 bis 18:00 Uhr Workshop Schweißen einer Stahlschrottplastik ab 14 Jahre 3,00 / Tag oder 12,00 / Woche solaris Förderzentrum für Jugend und Umwelt ggmbh Sachsen Chemnitzer Kunstfabrik Neefestraße 82, Chemnitz info@chemnitzer-kunstfabrik.de 14:00 bis 19:00 Uhr Badespaß 1,00 young connections Chemnitz e. V. Kinder- und Jugendhaus VIP JUNIOR Otto-Planer-Straße 6, Chemnitz yccev@gmx.net Dienstag, 28. Juni 9:00 bis 12:00 Uhr Exkursion Phänomenia Glauchau 7 11 Jahre 10,00 Anmeldung bis 21. Juni solaris Förderzentrum für Jugend und Umwelt ggmbh Sachsen solaris Jugend- und Umweltwerkstätten Neefestraße 88, Chemnitz jugendwerkstaetten@solaris-fzu.de 9:00 bis 12:00 Uhr Kalender 2017 herstellen 4,00 Anmeldung bis 21. Juni solaris Förderzentrum für Jugend und Umwelt ggmbh Sachsen solaris Jugend- und Umweltwerkstätten Neefestraße 88, Chemnitz jugendwerkstaetten@solaris-fzu.de 9:30 bis 10:30 Uhr Puppentheater Rotkäppchen NEU 5 10 Jahre 2,00 Anmeldung bis 24. Juni Kinderanimation KUNTERBUNT Further Straße 33, Chemnitz info@kinderanimation-kunterbunt.de 9:30 bis 11:00 Uhr Ferieneröffnungsparty 6 11 Jahre 2,50 Voranmeldung für Gruppen erbeten Kraftwerk e. V. Kaßbergstraße 36, Chemnitz kraftwerk-chemnitz@t-online.de 6

7 10:00 bis 11:30 Uhr Ferienkino Mika Dein bester Freund und großer Held empfohlen ab 7 Jahre 3,50 Sächsischer Kinder- und Jugendfilmdienst e. V. Kinderfilmhaus Neefestraße 99, Chemnitz k.vogel@kinderfilmdienst.de 10:00 bis 12:00 Uhr Ferienangebot mit Mary Read oder Pirat Lufthut 6 11 Jahre 4,50 Anmeldung erbeten Burg Scharfenstein Schloßberg 1, Drebach OT Scharfenstein Augustusburg / Scharfenstein / Lichtenwalde Schlossbetriebe GmbH Augustusburg service@die-sehenswerten-drei.de 11:00 bis 12:30 Uhr Kinderprogramm Abenteuer mit Plani und Wuschel 4,00 Kinder (3 15 Jahre); 6,00 Ermäßigte (Schwerbeschädigte, Jugendliche (16 17 Jahre), Azubis, Studenten); 8,00 Erwachsene; 20,00 Familienkarte (zwei Kinder, zwei Erwachsene) Telefonische Voranmeldung Gemeinde Drebach August-Bebel-Straße 25 B, Drebach Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach Milchstraße 1, Drebach kontakt@sternwarte-drebach.de 13:00 bis 17:00 Uhr Bunte Sommerparty zum Ferienstart mit Tischtennisturnier, Musik und selbst gemachtem Eis 2,00 SOLARIS Förderzentrum für Umwelt ggmbh Kinder- und Jugendhaus solaris-treff Irkutsker Straße 15, Chemnitz fzu.solaris-chemnitz.de solaris-treff@solaris-fzu.de Dienstag, 28. Juni 14:00 bis 15:30 Uhr Familienprogramm Hallo Weltraum, wir kommen 4,00 Kinder (3 15 Jahre); 6,00 Ermäßigte (Schwerbeschädigte, Jugendliche (16 17 Jahre), Azubis, Studenten); 8,00 Erwachsene; 20,00 Familienkarte (zwei Kinder, zwei Erwachsene) Telefonische Voranmeldung Gemeinde Drebach August-Bebel-Straße 25 B, Drebach Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach Milchstraße 1, Drebach kontakt@sternwarte-drebach.de 14:00 bis 18:00 Uhr Kunstprojektwoche alle Techniken der Malerei / Grafik, Hoch- und Tiefdruck, Lithografie, figürliches Zeichnen 3,00 / Tag oder 12,00 / Woche solaris Förderzentrum für Jugend und Umwelt ggmbh Sachsen Chemnitzer Kunstfabrik Neefestraße 82, Chemnitz info@chemnitzer-kunstfabrik.de VERANSTALTUNGEN 7

8 Dienstag, 28. Juni / Mittwoch, 29. Juni 14:00 bis 18:00 Uhr Workshop Schweißen einer Stahlschrottplastik ab 14 Jahre 3,00 / Tag oder 12,00 / Woche solaris Förderzentrum für Jugend und Umwelt ggmbh Sachsen Chemnitzer Kunstfabrik Neefestraße 82, Chemnitz info@chemnitzer-kunstfabrik.de 14:00 bis 18:00 Uhr QUER BEET Kinderolympiade ohne Altersbegrenzung 2,00 Anmeldung bis 24. Juni Klinke e. V. Soziokulturelles Zentrum QUER BEET Offener Kinder- und Jugendtreff Rosenplatz 4, Chemnitz mail@querbeet-chemnitz.de 14:00 bis 19:00 Uhr Kräuterbrotbäckerei 3,00 Anmeldung bis 23. Juni young connections Chemnitz e. V. Kinder- und Jugendhaus VIP JUNIOR Otto-Planer-Straße 6, Chemnitz yccev@gmx.net ab 20:00 Uhr Konzert der Sommerphilharmonie 16,00, ermäßigt 10,00 Sächsische Mozartgesellschaft e. V. Küchwaldbühne Sechserweg, Chemnitz Mittwoch, 29. Juni 9:00 bis 13:00 Uhr Farben-Küche Herstellen und Vermalen von Lieblingsfarben aus Pigmenten, Erden und Leimen ab 7 Jahre 7,00 inkl. kleiner Mittagsimbiss Anmeldung bis 27. Juni Kinder-, Jugend- und Familienhilfe e. V. Chemnitz Kreativzentrum Liddy-Ebersberger-Straße 2, Chemitz kreativzentrum@kjf-online.de 9:30 bis 10:15 Uhr Musikinstrumente zum Anfassen 8 12 Jahre 1,50 Voranmeldung notwendig Kraftwerk e. V. Kaßbergstraße 36, Chemnitz kraftwerk-chemnitz@t-online.de 10:00 bis 12:00 Uhr Wir machen mit wir sind dabei Sommerolympiade Zeigt euer Können und werdet Olympiasieger! 6 12 Jahre 6,00 Anmeldung bis 27. Juni KJF e. V. Chemnitz / Trägerverein Mitte für Kind und Familie Pingu-Du Börnichsgasse 3, Chemnitz pingu-du@kjf-online.de 8

9 10:00 bis 13:00 Uhr Das Schulmuseum entdecken kreativ in den Ferien Forschen, entdecken und basteln rund ums Lernen Eintritt 2,00 / Materialkostenbeitrag ca. 2,50 telefonische Voranmeldung bis maximal 2 Tage vorher Ebersdorfer Schulmuseum e. V. Silcherstraße 1, Chemnitz schumueber@gmx.de ab 10:00 Uhr ZORRO Sommertheater auf der Küchwaldbühne ab 5 Jahre 14,00, ermäßigt 7,00 Küchwaldbühne Chemnitz Küchwaldring 20, Chemnitz Städtische Theater Chemnitz Käthe-Kollwitz-Straße 7, Chemnitz tickets@theater-chemnitz.de 10:30 bis 11:15 Uhr Musikinstrumente zum Anfassen 8 12 Jahre 1,50 Voranmeldung notwendig Kraftwerk e. V. Kaßbergstraße 36, Chemnitz kraftwerk-chemnitz@t-online.de Mittwoch, 29. Juni 11:00 bis 12:00 Uhr Schlossentdeckertour für Kids 3,00 pro Kind, 4,00 pro Erwachsener Anmeldung erbeten Schloss & Park Lichtenwalde Schloßallee Niederwiesa OT Lichtenwalde Augustusburg / Scharfenstein / Lichtenwalde Schlossbetriebe GmbH Augustusburg service@die-sehenswerten-drei.de 13:00 bis 16:00 Uhr Über Stock und Stein Testet auf einem Fahrradparcours eine Vielzahl verrückter Fahrräder 8 12 Jahre kostenfrei Industriemuseum Chemnitz Zwickauer Straße 119, Chemnitz muspaed@saechsisches-industriemuseum.de VERANSTALTUNGEN 9

10 Mittwoch, 29. Juni / Donerstag, 30. Juni 13:00 bis 17:00 Uhr Basteln von Stabraketen ab 8 Jahre 1,00 solaris Förderzentrum für Jugend und Umwelt ggmbh Sachsen Kosmonautenzentrum Sigmund Jähn Küchwaldring 20, Chemnitz mail@kosmonautenzentrum.de 14:00 bis 18:00 Uhr Kunstprojektwoche alle Techniken der Malerei / Grafik, Hoch- und Tiefdruck, Lithografie, figürliches Zeichnen 3,00 / Tag oder 12,00 / Woche solaris Förderzentrum für Jugend und Umwelt ggmbh Sachsen Chemnitzer Kunstfabrik Neefestraße 82, Chemnitz info@chemnitzer-kunstfabrik.de 14:00 bis 18:00 Uhr Workshop Schweißen einer Stahlschrottplastik ab 14 Jahre 3,00 / Tag oder 12,00 / Woche solaris Förderzentrum für Jugend und Umwelt ggmbh Sachsen Chemnitzer Kunstfabrik Neefestraße 82, Chemnitz info@chemnitzer-kunstfabrik.de 14:00 bis 18:00 Uhr Carts-Geschicklichkeitsrennen Kinder bis 12 Jahre 14:00 bis 16:00 Uhr, Kinder ab 13 Jahre 16:00 bis 18:00 Uhr 1,00 Anmeldung bis 27. Juni young connections Chemnitz e. V. Kinder- und Jugendhaus VIP JUNIOR Otto-Planer-Straße 6, Chemnitz yccev@gmx.net 14:00 bis 18:00 Uhr Sommerfest im Haus der Begegnung kostenfrei RAGH e. V Regionale AG Hilfe für Behinderte Chemnitz und Umgebung e. V. Haus der Begegnung Max-Müller-Straße 13, Chemnitz hdb@haus-der-begegnung-chemnitz.de Donnerstag, 30. Juni 9:30 bis 10:30 Uhr Fridolin on stage Mitmachzauberei für Groß und Klein 4 10 Jahre 2,50 Anmeldung bis 27. Juni Kinderanimation KUNTERBUNT Further Straße 33, Chemnitz info@clown-fridolin.de 10

11 10:00 bis 11:30 Uhr Ferienkino: Überraschungsfilm empfohlen ab 9 Jahre 3,50 Sächsischer Kinder- und Jugendfilmdienst e. V. Kinderfilmhaus Neefestraße 99, Chemnitz k.vogel@kinderfilmdienst.de 10:00 bis 12:00 Uhr Ferienangebot mit Mary Read oder Pirat Lufthut 6 11 Jahre 4,50 Anmeldung erbeten Burg Scharfenstein Schloßberg 1, Drebach OT Scharfenstein Augustusburg / Scharfenstein / Lichtenwalde Schlossbetriebe GmbH Augustusburg service@die-sehenswerten-drei.de 10:00 bis 14:00 Uhr Mädchenbrunch 0 bis 99 Jahre 1,00 Uferstrand Chemnitz Falkestraße 2, Chemnitz Anmeldung bis 28. Juni Arbeitskreis Mädchen und junge Frauen Chemnitz Arbeiterwohlfahrt KV Chemnitz u. U. Kinder- und Jugendhaus UK Straße Usti nad Labem 40, Chemnitz uk@awo-chemnitz.de 10:00 bis 15:00 Uhr Geländespiel Wir treffen uns im Don Bosco Haus und gehen dann gemeinsam zum Geländespiel in den Zeisigwald. ab 6 Jahre 0,50 Anmeldung bis 27. Juni Salesianer Don Boscos Don Bosco Haus Chemnitz Ludwig-Kirsch-Straße 13, Chemnitz offene-arbeit@dbh-chemnitz.de Donnerstag, 30. Juni ab 10:00 Uhr ZORRO Sommertheater auf der Küchwaldbühne ab 5 Jahre 14,00, ermäßigt 7,00 Küchwaldbühne Chemnitz Küchwaldring 20, Chemnitz Städtische Theater Chemnitz Käthe-Kollwitz-Straße 7, Chemnitz tickets@theater-chemnitz.de 11:00 bis 12:00 Uhr Wir machen mit wir sind dabei Kinderyoga Erleben & Entdecken: Körper-Atmung-Entspannung ab 5 Jahre 4,00 Voranmeldung erforderlich KJF e. V. Chemnitz / Trägerverein Mitte für Kind und Familie Pingu-Du Börnichsgasse 3, Chemnitz pingu-du@kjf-online.de VERANSTALTUNGEN 11

12 Donnerstag, 30. Juni 11:00 bis 12:30 Uhr Das Zauberriff Kinderprogramm ab 6 Jahre 4,00 Kinder (3 15 Jahre); 6,00 Ermäßigte (Schwerbeschädigte, Jugendliche (16 17 Jahre), Azubis, Studenten); 8,00 Erwachsene; 20,00 Familienkarte (zwei Kinder, zwei Erwachsene) Telefonische Voranmeldung Gemeinde Drebach August-Bebel-Straße 25 B, Drebach Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach Milchstraße 1, Drebach kontakt@sternwarte-drebach.de 14:00 bis 15:15 Uhr Auf der Suche nach der goldenen Kugel 6 10 Jahre 4,50 Anmeldung erbeten Schloss Augustusburg Schloß 1, Augustusburg Augustusburg / Scharfenstein / Lichtenwalde Schlossbetriebe GmbH Augustusburg service@die-sehenswerten-drei.de 14:00 bis 15:30 Uhr Armbänder und Ketten basteln 6 Jahre 3,00 Familienverein für Groß und Klein in Chemnitz e. V. Der Zwergenclub Erich-Mühsam-Straße 35, Chemnitz info@familienverein-chenitz.de 14:00 bis 15:30 Uhr Planeten, Sterne, Galaxien eine Reise in das All Familienprogramm ab 9 Jahre 4,00 Kinder (3 15 Jahre); 6,00 Ermäßigte (Schwerbeschädigte, Jugendliche (16 17 Jahre), Azubis, Studenten); 8,00 Erwachsene; 20,00 Familienkarte (zwei Kinder, zwei Erwachsene) Telefonische Voranmeldung Gemeinde Drebach August-Bebel-Straße 25 B, Drebach Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach Milchstraße 1, Drebach kontakt@sternwarte-drebach.de 14:00 bis 16:00 Uhr Tierfütterung und -pflege 1,00 young connections Chemnitz e. V. Kinder- und Jugendhaus VIP JUNIOR Otto-Planer-Straße 6, Chemnitz yccev@gmx.net 12

13 solaris Förderzentrum für Jugend und Umwelt ggmbh Sachsen Chemnitzer Kunstfabrik Neefestraße 82, Chemnitz Freitag, 1. Juli Donnerstag, 30. Juni / Freitag, 1. Juli Kinder und Jugendliche kostenfrei, 1,00 Materialkosten Anmeldung bis 30. Juni Kulturbetrieb Chemnitz Museum für Naturkunde, im TIETZ Moritzstraße 20, Chemnitz klaus@naturkunde-chemnitz.de VERANSTALTUNGEN 14:00 bis 18:00 Uhr Kunstprojektwoche alle Techniken der Malerei / Grafik, Hoch- und Tiefdruck, Lithografie, figürliches Zeichnen 3,00 / Tag oder 12,00 / Woche solaris Förderzentrum für Jugend und Umwelt ggmbh Sachsen Chemnitzer Kunstfabrik Neefestraße 82, Chemnitz info@chemnitzer-kunstfabrik.de 14:00 bis 18:00 Uhr Workshop Schweißen einer Stahlschrottplastik ab 14 Jahre 3,00 / Tag oder 12,00 / Woche 9:00 bis 14:00 Uhr Besuch des Sommertheaters ZORRO Wir fahren als Gruppe zur Küchwaldbühne, Treff 9:00 Uhr QUER BEET 5,00 inkl. Fahrtkosten Anmeldung bis 24. Juni Klinke e. V. Soziokulturelles Zentrum QUER BEET Offener Kinder- und Jugendtreff Rosenplatz 4, Chemnitz mail@querbeet-chemnitz.de 10:00 bis 11:30 Uhr Haie Erfolgreich seit der Urzeit! Haie gibt es seit vielen Millionen Jahren auf der Erde. Warum haben Haie so eine lange Zeit überlebt und wie sind sie an ihren Lebensraum angepasst? 10:00 bis ca. 14:00 Uhr Abenteuerwanderung Auf der Suche nach dem Teufel mit den drei goldenen Haaren ca Jahre 3,00 inkl. Essen und Getränke Treff am Busbahnhof, Bahnhofstraße, Schwarzenberg Anmeldung bis 29. Juni kul(t)our-betrieb des Erzgebirgskreises Wettinerstraße 64, Aue Kulturzentrum des Erzgebirgskreises Schloss in Schwarzenberg Obere Schloßstraße 36, Schwarzenberg schloss.schwarzenberg@web.de 13

14 Freitag, 1. Juli / Samstag, 2. Juli ab 10:00 Uhr ZORRO Sommertheater auf der Küchwaldbühne ab 5 Jahre 14,00, ermäßigt 7,00 Küchwaldbühne Chemnitz Küchwaldring 20, Chemnitz Städtische Theater Chemnitz Käthe-Kollwitz-Straße 7, Chemnitz tickets@theater-chemnitz.de 14:00 bis 18:00 Uhr Kunstprojektwoche alle Techniken der Malerei / Grafik, Hoch- und Tiefdruck, Lithografie, figürliches Zeichnen 3,00 / Tag oder 12,00 / Woche solaris Förderzentrum für Jugend und Umwelt ggmbh Sachsen Chemnitzer Kunstfabrik Neefestraße 82, Chemnitz info@chemnitzer-kunstfabrik.de 14:00 bis 18:00 Uhr Workshop Schweißen einer Stahlschrottplastik ab 14 Jahre 3,00 / Tag oder 12,00 / Woche solaris Förderzentrum für Jugend und Umwelt ggmbh Sachsen Chemnitzer Kunstfabrik Neefestraße 82, Chemnitz info@chemnitzer-kunstfabrik.de 16:00 bis ca. 18:00 Uhr Öffentliche Bandprobe mit Borderless Music gemeinsame Jamsession über alle kulturellen und musikalischen Grenzen hinweg, Instrumente sind vorhanden, eigene können gern mitgebracht werden ab Klasse 8 Anmeldung bis 29. Juni AGIUA e. V. Migrationssozial- und Jugendarbeit Interkulturelles Lernen Müllerstraße 12 (Hinterhaus) Chemnitz ikl@agiua.de 16:00 bis 20:00 Uhr Julifeuer mit Knüppelkuchen 1,00 young connections Chemnitz e. V. Kinder- und Jugendhaus VIP JUNIOR Otto-Planer-Straße 6, Chemnitz yccev@gmx.net Samstag, 2. Juli 16:00 bis 17:00 Uhr Familienplanetarium 4,00 Kinder (3 15 Jahre); 6,00 Ermäßigte (Schwerbeschädigte, Jugendliche (16 17 Jahre), Azubis, Studenten); 8,00 Erwachsene 20,00 Familienkarte (zwei Kinder, zwei Erwachsene) Telefonische Voranmeldung 14

15 Gemeinde Drebach August Bebel-Straße 25 B, Drebach Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach Milchstraße 1, Drebach ab 17:00 Uhr ZORRO Sommertheater auf der Küchwaldbühne ab 5 Jahre 14,00, ermäßigt 7,00 Küchwaldbühne Chemnitz Küchwaldring 20, Chemnitz Städtische Theater Chemnitz Käthe-Kollwitz-Straße 7, Chemnitz tickets@theater-chemnitz.de Sonntag, 3. Juli 13:00 bis 16:00 Uhr Über Stock und Stein Testet auf einem Fahrradparcours eine Vielzahl verrückter Fahrräder 8 12 Jahre kostenfrei Industriemuseum Chemnitz Zwickauer Straße 119, Chemnitz muspaed@saechsisches-industriemuseum.de 14:30 bis 16:00 Uhr Familienprogramm 4,00 Kinder (3 15 Jahre); 6,00 Ermäßigte (Schwerbeschädigte, Jugendliche (16 17 Jahre), Azubis, Studenten); 8,00 Erwachsene; 20,00 Familienkarte (zwei Kinder, zwei Erwachsene) Telefonische Voranmeldung Gemeinde Drebach August-Bebel-Straße 25 B, Drebach Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach Milchstraße 1, Drebach kontakt@sternwarte-drebach.de ab 17:00 Uhr ZORRO Sommertheater auf der Küchwaldbühne ab 5 Jahre 14,00, ermäßigt 7,00 Küchwaldbühne Chemnitz Küchwaldring 20, Chemnitz Städtische Theater Chemnitz Käthe-Kollwitz-Straße 7, Chemnitz Samstag, 2. Juli Montag, 4. Juli tickets@theater-chemnitz.de Montag, 4. Juli 9:00 bis 17:00 Uhr Besuch im Kletterwald Greifensteine ab 8 Jahre (mind. 1,10 m) 15,00 Anmeldung bis 27. Juni KINDERVEREINIGUNG Chemnitz e. V. Kinder- und Jugendklub B-Plan Bernsdorfer Straße 218, Chemnitz b-plan@kindervereinigung-chemnitz.de 10:00 bis 11:30 Uhr Bügelperlenbilder 6 Jahre 3,00 Familienverein für Groß und Klein in Chemnitz e. V. Der Zwergenclub Erich-Mühsam-Straße 35, Chemnitz info@familienverein-chenitz.de 15 VERANSTALTUNGEN

16 Montag, 4. Juli 10:00 bis 11:30 Uhr Stadionführung durch das Stadion an der Gellertstraße Die Kinder erhalten eine kostenfreie Führung durch das Stadion des Chemnitzer FC 6 11 Jahre Anmeldung bis 30. Juni Stadion an der Gellertstraße Gellertstraße 25, Chemnitz Chemnitzer FC Reichenhainer Straße 154, Chemnitz stadiontour@chemnitzerfc.de 10:00 bis 14:00 Uhr Mit den Händen sprechen? Ja, klar! Workshop zum Thema Gehörlosigkeit und Gebärdensprache (Gipshand basteln, Mittagsimbiss) für Kinder von ca Jahre 3,00 inkl. Mittagsimbiss und Material für Gipshand Anmeldung bis 24. Juni Stadtverband der Gehörlosen Chemnitz e. V. Bürgertreff Gehörlosenzentrum des Stadtverbandes der Gehörlosen Chemnitz e. V. Wielandstraße 9, Chemnitz maren.kirschke@gestus-chemnitz.de 13:30 bis 16:30 Uhr Holzwerkstatt Sägen, Feilen, Hämmern und Experimentieren mit Holz ab 7 Jahre 4,00 Anmeldung bis 1. Juli Kinder-, Jugend- und Familienhilfe e. V. Chemnitz Kreativzentrum im Haus Liddy Liddy-Ebersberger-Straße 2, Chemnitz kreativzentrum@kjf-online.de 14:00 bis 18:00 Uhr Kunstprojektwoche alle Techniken der Malerei / Grafik, Hoch- und Tiefdruck, Lithografie, figürliches Zeichnen 3,00 / Tag oder 12,00 / Woche solaris Förderzentrum für Jugend und Umwelt ggmbh Sachsen Chemnitzer Kunstfabrik Neefestraße 82, Chemnitz info@chemnitzer-kunstfabrik.de 16

17 14:00 bis 18:00 Uhr Workshop Buchgestaltung; verschiedene Buchgestaltungsarten und Bindetechniken, freie Kreationen u. v. m. 3,00 / Tag oder 12,00 / Woche bitte Anmeldung wenn möglich solaris Förderzentrum für Jugend und Umwelt ggmbh Sachsen Chemnitzer Kunstfabrik Neefestraße 82, Chemnitz info@chemnitzer-kunstfabrik.de 14:00 bis 19:00 Uhr Neptunfest 3,00 young connections Chemnitz e. V. Kinder- und Jugendhaus VIP JUNIOR Otto-Planer-Straße 6, Chemnitz yccev@gmx.net Dienstag, 5. Juli 9:00 bis 12:00 Uhr Wasch- und Badezusätze herstellen 4,00 Anmeldung bis 28. Juni solaris Förderzentrum für Jugend und Umwelt ggmbh Sachsen solaris Jugend- und Umweltwerkstätten Neefestraße 88, Chemnitz jugendwerkstaetten@solaris-fzu.de 9:00 bis 13:00 Uhr Exkursion Kletterwald Kriebstein ab 12 Jahre 15,00 Anmeldung bis 28. Juni Montag, 4. Juli / Dienstag, 5. Juli solaris Förderzentrum für Jugend und Umwelt ggmbh Sachsen solaris Jugend- und Umweltwerkstätten Neefestraße 88, Chemnitz jugendwerkstaetten@solaris-fzu.de 9:30 bis 10:15 Uhr Musikinstrumente zum Anfassen 8 12 Jahre 1,50 Voranmeldung notwendig Kraftwerk e. V. Kaßbergstraße 36, Chemnitz kraftwerk-chemnitz@t-online.de 9:30 bis 10:30 Uhr Puppentheater Rotkäppchen NEU 5 10 Jahre 2,00 Anmeldung bis 1. Juni Kinderanimation KUNTERBUNT Further Straße 33, Chemnitz info@kinderanimation-kunterbunt.de 17 VERANSTALTUNGEN

18 Dienstag, 5. Juli 10:00 bis 12:00 Uhr Ferienangebot mit Mary Read oder Pirat Lufthut 6 11 Jahre 4,50 Anmeldung erbeten Burg Scharfenstein Schloßberg 1, Drebach OT Scharfenstein Augustusburg / Scharfenstein / Lichtenwalde Schlossbetriebe GmbH Augustusburg service@die-sehenswerten-drei.de 10:00 bis ca. 14:00 Uhr Abenteuerwanderung Die Prinzessin im Spiegelturm ca Jahre 3,00 inkl. Essen und Getränke Treff am Parkplatz Penny-Markt August-Bebel-Straße 172, Grünhain-Beierfeld, Stadtteil Beierfeld Anmeldung bis 4. Juli kul(t)our-betrieb des Erzgebirgskreises Wettinerstraße 64, Aue Kulturzentrum des Erzgebirgskreises Schloss in Schwarzenberg Obere Schloßstraße 36, Schwarzenberg schloss.schwarzenberg@web.de 10:30 bis 11:15 Uhr Musikinstrumente zum Anfassen 8 12 Jahre 1,50 Voranmeldung notwendig Kraftwerk e. V. Kaßbergstraße 36, Chemnitz kraftwerk-chemnitz@t-online.de 11:00 bis 12:30 Uhr Kinderprogramm 4,00 Kinder (3 15 Jahre); 6,00 Ermäßigte (Schwerbeschädigte, Jugendliche (16 17 Jahre), Azubis, Studenten); 8,00 Erwachsene; 20,00 Familienkarte (zwei Kinder, zwei Erwachsene) Telefonische Voranmeldung Gemeinde Drebach August-Bebel-Straße 25 B, Drebach Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach Milchstraße 1, Drebach kontakt@sternwarte-drebach.de 18

19 14:00 bis 15:30 Uhr Familienprogramm 4,00 Kinder (3 15 Jahre); 6,00 Ermäßigte (Schwerbeschädigte, Jugendliche (16 17 Jahre), Azubis, Studenten); 8,00 Erwachsene; 20,00 Familienkarte (zwei Kinder, zwei Erwachsene) Telefonische Voranmeldung Gemeinde Drebach August-Bebel-Straße 25 B, Drebach Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach Milchstraße 1, Drebach :00 bis 17:00 Uhr Stadtteilrallye Bernsdorf Lernt den Stadtteil mit viel Spaß kennen ab 8 Jahre 1,00 Anmeldung bis 1. Juli Klinke e. V. Soziokulturelles Zentrum QUER BEET Offener Kinder- und Jugendtreff Rosenplatz 4, Chemnitz mail@querbeet-chemnitz.de 14:00 bis 18:00 Uhr Kunstprojektwoche alle Techniken der Malerei / Grafik, Hoch- und Tiefdruck, Lithografie, figürliches Zeichnen 3,00 / Tag oder 12,00 / Woche solaris Förderzentrum für Jugend und Umwelt ggmbh Sachsen Chemnitzer Kunstfabrik Neefestraße 82, Chemnitz info@chemnitzer-kunstfabrik.de 14:00 bis 18:00 Uhr Workshop Buchgestaltung verschiedene Buchgestaltungsarten und Bindetechniken, freie Kreationen u. v. m. 3,00 / Tag oder 12,00 / Woche bitte Anmeldung wenn möglich solaris Förderzentrum für Jugend und Umwelt ggmbh Sachsen Chemnitzer Kunstfabrik Neefestraße 82, Chemnitz info@chemnitzer-kunstfabrik.de Dienstag, 5. Juli 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr Badespaß 1,00 young connections Chemnitz e. V. Kinder- und Jugendhaus VIP JUNIOR Otto-Planer-Straße 6, Chemnitz yccev@gmx.net 15:00 bis 17:00 Uhr Ferienkino Die Pee-Wees Rivalen auf dem Eis empfohlen ab 11 Jahre 3,50 Sächsischer Kinder- und Jugendfilmdienst e. V. Kinderfilmhaus Neefestraße 99, Chemnitz k.vogel@kinderfilmdienst.de VERANSTALTUNGEN 19

20 Mittwoch, 6. Juli 20 Mittwoch, 6. Juli 9:00 bis 13:00 Uhr Action-Painting Energiegeladene Bilder mit viel Körpereinsatz und Farbe gestalten ab 7 Jahre 7,00 Anmeldung bis 4. Juli Kinder-, Jugend- und Familienhilfe e. V. Chemnitz Kreativzentrum Liddy-Ebersberger-Straße 2, Chemitz kreativzentrum@kjf-online.de 9:30 bis 11:00 Uhr Augenblick mal Anders sehen Anders sein (Veranstaltung in Kooperation mit Weißer Stock e. V. Chemnitz) ab 6 Jahre 1,50 Anmeldung notwendig Kraftwerk e. V. Kaßbergstraße 36, Chemnitz kraftwerk-chemnitz@t-online.de 10:00 bis 11:30 Uhr Mit selbst hergestellten Naturfarben malen 7 10 Jahre 1,00 Anmeldung bis 5. Juli Stadt Chemnitz, Umweltzentrum Umweltbibliothek Henriettenstraße 5, Chemnitz umweltbibliothek@stadt-chemnitz.de 10:00 bis 11:30 Uhr Wir machen mit wir sind dabei Tanzworkshop mit Lisa: Probier dich aus im Hip Hop, Zumba u. v. m Jahre 4,00 Voranmeldung erforderlich KJF e. V. Chemnitz / Trägerverein Mitte für Kind und Familie Pingu-Du Börnichsgasse 3, Chemnitz pingu-du@kjf-online.de 10:00 bis 13:00 Uhr Das Schulmuseum entdecken kreativ in den Ferien Forschen, entdecken und basteln rund ums Lernen Eintritt 2,00 / Materialkostenbeitrag ca. 2,50 telefonische Voranmeldung bis maximal 2 Tage vorher Ebersdorfer Schulmuseum e. V. Silcherstraße 1, Chemnitz schumueber@gmx.de 13:00 bis 16:00 Uhr Über Stock und Stein Testet auf einem Fahrradparcours eine Vielzahl verrückter Fahrräder 8 12 Jahre kostenfrei Industriemuseum Chemnitz Zwickauer Straße 119, Chemnitz muspaed@saechsisches-industriemuseum.de

21 13:00 bis 17:00 Uhr Bemalen von Holzschmuck ab 8 Jahre 1,50 solaris Förderzentrum für Jugend und Umwelt ggmbh Sachsen Kosmonautenzentrum Sigmund Jähn Küchwaldring 20, Chemnitz mail@kosmonautenzentrum.de 14:00 bis 15:30 Uhr Die Magd erzählt Sagen und Legenden 5 8 Jahre 4,50 Anmeldung erbeten Schloss Augustusburg Schloß 1, 9573 Augustusburg Augustusburg / Scharfenstein / Lichtenwalde Schlossbetriebe GmbH Augustusburg service@die-sehenswerten-drei.de 14:00 bis 18:00 Uhr Kunstprojektwoche alle Techniken der Malerei / Grafik, Hoch- und Tiefdruck, Lithografie, figürliches Zeichnen 3,00 / Tag oder 12,00 / Woche solaris Förderzentrum für Jugend und Umwelt ggmbh Sachsen Chemnitzer Kunstfabrik Neefestraße 82, Chemnitz info@chemnitzer-kunstfabrik.de Mittwoch, 6. Juli / Donnerstag, 7. Juli 14:00 bis 18:00 Uhr Workshop Buchgestaltung; verschiedene Buchgestaltungsarten und Bindetechniken, freie Kreationen u. v. m. 3,00 / Tag oder 12,00 / Woche bitte Anmeldung wenn möglich solaris Förderzentrum für Jugend und Umwelt ggmbh Sachsen Chemnitzer Kunstfabrik Neefestraße 82, Chemnitz info@chemnitzer-kunstfabrik.de Donnerstag, 7. Juli 9:30 bis 10:30 Uhr Fridolin on stage Mitmachzauberei für Groß und Klein 4 10 Jahre 2,50 Anmeldung bis 4. Juli Kinderanimation KUNTERBUNT Further Straße 33, Chemnitz info@clown-fridolin.de VERANSTALTUNGEN 21

22 Donnerstag, 7. Juli 10:00 bis 11:30 Uhr Ferienkino Der wunderbare Wiplala empfohlen ab 7 Jahre 3,50 Sächsischer Kinder- und Jugendfilmdienst e. V. Kinderfilmhaus Neefestraße 99, Chemnitz k.vogel@kinderfilmdienst.de 10:00 bis 12:00 Uhr Ferienangebot mit Mary Read oder Pirat Lufthut 6 11 Jahre 4,50 Anmeldung erbeten Burg Scharfenstein Schloßberg 1, Drebach OT Scharfenstein Augustusburg / Scharfenstein / Lichtenwalde Schlossbetriebe GmbH Augustusburg service@die-sehenswerten-drei.de 10:00 bis ca. 12:30 Uhr Kleine Künstlerskulpturen selbst fertigen und gestalten 15,00 pro Kind inkl. aller Materialien 7,50 pro Kind für Genossenschaftsmitglieder Chemnitzer Siedlungsgemeinschaft eg Hoffmannstraße 47, Chemnitz bschneider@siedlungsgemeinschaft.de 10:00 bis 13:00 Uhr Interkultureller Brunch Gemeinsames Quatschen und Kennenlernen verschiedener Kulturen, Kochen und Zubereiten von leckeren Speisen, gemeinsames Essen, Zutaten und Speisen 1,00 Anmeldung bis 5. Juli AGIUA e. V. Migrationssozial- und Jugendarbeit Interkulturelles Lernen Müllerstraße 12 (Hinterhaus), Chemnitz ikl@agiua.de 10:00 bis 17:00 Uhr Ab durch die Hecke Ein Tag durch Wald und Wiesen mit Kräuterwanderung und einer kleinen Überraschung ab 6 Jahre 2,50 Anmeldung bis 1. Juli Klinke e. V. Soziokulturelles Zentrum QUER BEET Offener Kinder- und Jugendtreff Rosenplatz 4, Chemnitz mail@querbeet-chemnitz.de 11:00 bis 12:00 Uhr Wir machen mit wir sind dabei Kinderyoga Erleben & Entdecken: Körper-Atmung-Entspannung ab 5 Jahre 4,00 Voranmeldung erforderlich KJF e. V. Chemnitz / Trägerverein Mitte für Kind und Familie Pingu-Du Börnichsgasse 3, Chemnitz pingu-du@kjf-online.de 22

23 11:00 bis 12:30 Uhr Kinderprogramm 4,00 Kinder (3 15 Jahre); 6,00 Ermäßigte (Schwerbeschädigte, Jugendliche (16 17 Jahre), Azubis, Studenten); 8,00 Erwachsene; 20,00 Familienkarte (zwei Kinder, zwei Erwachsene) Telefonische Voranmeldung Gemeinde Drebach August-Bebel-Straße 25 B, Drebach Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach Milchstraße 1, Drebach :00 bis 15:00 Uhr Drahtesel & Stahlross Wir stellen Minifahrräder aus Metall her Jahre 5,00 Anmeldung bis 6. Juli Industriemuseum Chemnitz Zwickauer Straße 119, Chemnitz muspaed@saechsisches-industriemuseum.de 14:00 bis 15:30 Uhr Familienprogramm 4,00 Kinder (3 15 Jahre); 6,00 Ermäßigte (Schwerbeschädigte, Jugendliche (16 17 Jahre), Azubis, Studenten); 8,00 Erwachsene; 20,00 Familienkarte (zwei Kinder, zwei Erwachsene) Telefonische Voranmeldung Gemeinde Drebach August-Bebel-Straße 25 B, Drebach Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach Milchstraße 1, Drebach kontakt@sternwarte-drebach.de Donnerstag, 7. Juli 14:00 bis 15:30 Uhr Haialarm im Museum! Haie sind riesige Monster, die Menschen fressen, oder? In Spielen und Experimenten gehen wir Fragen zum Hai auf den Grund. In Kooperation mit Sharkproject. Kinder und Jugendliche kostenfrei Anmeldung bis 6. Juli Kulturbetrieb Chemnitz Museum für Naturkunde, im TIETZ Moritzstraße 20, Chemnitz klaus@naturkunde-chemnitz.de 14:00 bis 18:00 Uhr Kunstprojektwoche alle Techniken der Malerei / Grafik, Hoch- und Tiefdruck, Lithografie, figürliches Zeichnen 3,00 / Tag oder 12,00 / Woche solaris Förderzentrum für Jugend und Umwelt ggmbh Sachsen Chemnitzer Kunstfabrik Neefestraße 82, Chemnitz info@chemnitzer-kunstfabrik.de VERANSTALTUNGEN 23

24 Donnerstag, 7. Juli / Freitag, 8. Juli 14:00 bis 18:00 Uhr Workshop Buchgestaltung; verschiedene Buchgestaltungsarten und Bindetechniken, freie Kreationen u. v. m. 3,00 / Tag oder 12,00 / Woche bitte Anmeldung wenn möglich solaris Förderzentrum für Jugend und Umwelt ggmbh Sachsen Chemnitzer Kunstfabrik Neefestraße 82, Chemnitz info@chemnitzer-kunstfabrik.de 15:00 bis 17:00 Uhr Drahtesel & Stahlross Wir stellen Minifahrräder aus Metall her Jahre 5,00 Anmeldung bis 6. Juli Industriemuseum Chemnitz Zwickauer Straße 119, Chemnitz muspaed@saechsisches-industriemuseum.de Freitag, 8. Juli 10:00 bis ca. 14:00 Uhr Abenteuerwanderung Die Suche nach dem Zwergenschatz ca Jahre 3,00 inkl. Essen und Getränke Treff am Parkplatz oberhalb des Stadtparks, Bergstraße, Scheibenberg Anmeldung bis 6. Juli kul(t)our-betrieb des Erzgebirgskreises Wettinerstraße 64, Aue Kulturzentrum des Erzgebirgskreises Schloss in Schwarzenberg Obere Schloßstraße 36, Schwarzenberg schloss.schwarzenberg@web.de 13:00 bis 18:00 Uhr 3. Chemnitzer Freeathlon 0 99 Jahre 1,00 Uferpark Chemnitz Schloßstraße, Chemnitz Arbeitskreis Mädchen und junge Frauen Chemnitz Jugendberufshilfe Chemnitz ggmbh Mobile Jugendarbeit Faleska-Meining-Straße 76, Chemnitz moja@jbhc.de 14:00 bis 18:00 Uhr Kunstprojektwoche alle Techniken der Malerei / Grafik, Hoch- und Tiefdruck, Lithografie, figürliches Zeichnen 3,00 / Tag oder 12,00 / Woche solaris Förderzentrum für Jugend und Umwelt ggmbh Sachsen Chemnitzer Kunstfabrik Neefestraße 82, Chemnitz info@chemnitzer-kunstfabrik.de 24

25 16:00 bis 19:00 Uhr Disco 2,00 young connections Chemnitz e. V. Kinder- und Jugendhaus VIP JUNIOR Otto-Planer-Straße 6, Chemnitz Freitag, 8. Juli / Samstag, 9. Juli Telefonische Voranmeldung Gemeinde Drebach August-Bebel-Straße 25 B, Drebach Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach Milchstraße 1, Drebach kontakt@sternwarte-drebach.de VERANSTALTUNGEN 14:00 bis 18:00 Uhr Workshop Buchgestaltung; verschiedene Buchgestaltungsarten und Bindetechniken, freie Kreationen u. v. m. 3,00 / Tag oder 12,00 / Woche bitte Anmeldung wenn möglich solaris Förderzentrum für Jugend und Umwelt ggmbh Sachsen Chemnitzer Kunstfabrik Neefestraße 82, Chemnitz info@chemnitzer-kunstfabrik.de Samstag, 9. Juli 10:00 bis 12:00 Uhr Rundgang auf dem Bauernhof Spaziergang zu unseren Kühen, Schafen und Schweinen, Herstellung von Kräuterquark Erwachsene 2,00, Kinder kostenfrei Anmeldung bis 8. Juli Rößler-Hof Rolf Seyffert GbR Obere Hauptstraße 61, Burkhardtsdorf roessler-hof@t-online.de 19:30 bis 21:00 Uhr (T)Raumzeit Musikshow Sonderveranstaltung 8,00 ab 20:00 Uhr Folk am Feuer Konzert 5,00 Küchwaldbühne e. V. Küchwaldbühne Sechserweg, Chemnitz

26 Sonntag, 10. Juli / Montag, 11. Juli 26 Sonntag, 10. Juli 13:30 bis 14:30 Uhr Parkführung für Familien 3,00 pro Kind, 4,00 pro Erwachsener Anmeldung erbeten Schloss & Park Lichtenwalde Schloßallee 1, Niederwiesa OT Lichtenwalde Augustusburg / Scharfenstein / Lichtenwalde Schlossbetriebe GmbH Augustusburg service@die-sehenswerten-drei.de 14:30 bis 16:00 Uhr Familienprogramm 4,00 Kinder (3 15 Jahre); 6,00 Ermäßigte (Schwerbeschädigte, Jugendliche (16 17 Jahre), Azubis, Studenten); 8,00 Erwachsene; 20,00 Familienkarte (zwei Kinder, zwei Erwachsene) Telefonische Voranmeldung Gemeinde Drebach August-Bebel-Straße 25 B, Drebach Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach Milchstraße 1, Drebach kontakt@sternwarte-drebach.de Montag, 11. Juli 9:00 bis 12:00 Uhr Naturkosmetik herstellen 4,00 Anmeldung bis 4. Juli solaris Förderzentrum für Jugend und Umwelt ggmbh Sachsen solaris Jugend- und Umweltwerkstätten Neefestraße 88, Chemnitz jugendwerkstaetten@solaris-fzu.de 9:00 bis 13:00 Uhr Wegelagerer große Holzbrett-Figuren selber hergestellt und farbig gestaltet ab 7 Jahre 7,00 inkl. kleiner Mittagsimbiss Anmeldung bis 8. Juli Kinder-, Jugend- und Familienhilfe e. V. Chemnitz Kreativzentrum im Haus Liddy Liddy-Ebersberger-Straße 2, Chemnitz kreativzentrum@kjf-online.de 9:00 bis 17:00 Uhr Ausflug in den Sonnenlandpark ab 8 Jahre 10,00 Anmeldung bis 4. Juli KINDERVEREINIGUNG Chemnitz e. V. Kinder- und Jugendklub B-Plan Bernsdorfer Straße 218, Chemnitz b-plan@kindervereinigung-chemnitz.de 10:00 bis 11:30 Uhr Stadionführung durch das Stadion an der Gellertstraße Die Kinder erhalten eine kostenfreie Führung durch das Stadion des Chemnitzer FC 12 bis 16 Jahre Anmeldung bis 30. Juni Stadion an der Gellertstraße Gellertstraße 25, Chemnitz Chemnitzer FC Reichenhainer Straße 154, Chemnitz stadiontour@chemnitzerfc.de

27 10:00 bis 11:30 Uhr Wir machen mit wir sind dabei Bewegungsworkshop mit Jula: Musik, Tanz & Spiel für die ganze Familie Für Kinder ab 3 Jahre + Eltern/Großeltern 4,00 pro Kind inkl. 1 Begleitperson Anmeldung bis 7. Juli KJF e. V. Chemnitz / Trägerverein Mitte für Kind und Familie Pingu-Du Börnichsgasse 3, Chemnitz pingu-du@kjf-online.de 10:00 bis 14:00 Uhr Indianerfest Workshop zum Thema Indianer Basteln, Geschichten hören und sehen, Indianersuppe kochen ca Jahre 3,00 Anmeldung bis 24. Juni Stadtverband der Gehörlosen Chemnitz e. V. Bürgertreff Gehörlosenzentrum des Stadtverbandes der Gehörlosen Chemnitz e. V. Wielandstraße 9, Chemnitz maren.kirschke@gestus-chemnitz.de 13:00 bis 17:00 Uhr Wir gehen Stiften Zeichentechniken im Freien 6 16 Jahre kostenfrei RAGH e. V. Regionale AG Hilfe für Behinderte Chemnitz und Umgebung e. V. Haus der Begegnung Max-Müller-Straße 13, Chemnitz hdb@haus-der-begegnung-chemnitz.de Dienstag, 12. Juli 9:30 bis 10:15 Uhr Musikinstrumente zum Anfassen 8 12 Jahre 1,50 Voranmeldung notwendig Kraftwerk e. V. Kaßbergstraße 36, Chemnitz kraftwerk-chemnitz@t-online.de Montag, 11. Juli / Dienstag, 12. Juli 9:30 bis 10:30 Uhr Puppentheater Rotkäppchen NEU 5 10 Jahre 2,00 Anmeldung bis 8. Juli Kinderanimation KUNTERBUNT Further Straße 33, Chemnitz info@kinderanimation-kunterbunt.de 10:00 bis 12:00 Uhr Ferienangebot mit Mary Read oder Pirat Lufthut 6 11 Jahre 4,50 Anmeldung erbeten Burg Scharfenstein Schloßberg 1, Drebach OT Scharfenstein Augustusburg / Scharfenstein / Lichtenwalde Schlossbetriebe GmbH Augustusburg service@die-sehenswerten-drei.de VERANSTALTUNGEN 27

28 Dienstag, 12. Juli 10:00 bis ca. 14:00 Uhr Abenteuerwanderung Die Verfolgung der Bergkobolde ca Jahre 3,00 inkl. Essen und Getränke Treff an der Baldauf Villa, Anton-Günther-Weg 4, Marienberg Anmeldung bis 11. Juli kul(t)our-betrieb des Erzgebirgskreises Wettinerstraße 64, Aue Kulturzentrum des Erzgebirgskreises Schloss in Schwarzenberg Obere Schloßstraße 36, Schwarzenberg schloss.schwarzenberg@web.de 10:30 bis 11:15 Uhr Musikinstrumente zum Anfassen 8 12 Jahre 1,50 Voranmeldung notwendig Kraftwerk e. V. Kaßbergstraße 36, Chemnitz kraftwerk-chemnitz@t-online.de 11:00 bis 12:30 Uhr Kinderprogramm 4,00 Kinder (3 15 Jahre); 6,00 Ermäßigte (Schwerbeschädigte, Jugendliche (16 17 Jahre), Azubis, Studenten); 8,00 Erwachsene; 20,00 Familienkarte (zwei Kinder, zwei Erwachsene) Telefonische Voranmeldung Gemeinde Drebach August-Bebel-Straße 25 B, Drebach Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach Milchstraße 1, Drebach kontakt@sternwarte-drebach.de 14:00 bis 15:30 Uhr Familienprogramm 4,00 Kinder (3 15 Jahre); 6,00 Ermäßigte (Schwerbeschädigte, Jugendliche (16 17 Jahre), Azubis, Studenten); 8,00 Erwachsene; 20,00 Familienkarte (zwei Kinder, zwei Erwachsene) Telefonische Voranmeldung Gemeinde Drebach August-Bebel-Straße 25 B, Drebach Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach Milchstraße 1, Drebach kontakt@sternwarte-drebach.de 15:00 bis 17:00 Uhr Ferienkino Deine Schönheit ist nichts wert empfohlen ab 12 Jahre 3,50 Sächsischer Kinder- und Jugendfilmdienst e. V. Kinderfilmhaus Neefestraße 99, Chemnitz k.vogel@kinderfilmdienst.de 28

29 Mittwoch, 13. Juli 9:00 bis 13:00 Uhr Monotypie einmal aber nicht eintönig Drucken auf Glasplatten mit vorbereitetem Papier ab 7 Jahre 7,00 Anmeldung bis 11. Juli Kinder-, Jugend- und Familienhilfe e. V. Chemnitz Kreativzentrum Liddy-Ebersberger-Straße 2, Chemitz kreativzentrum@kjf-online.de 9:30 bis 11:00 Uhr Augenblick mal Anders sehen Anders Sein (Veranstaltung in Kooperation mit Weißer Stock e. V. Chemnitz) ab 6 Jahre 1,50 Anmeldung notwendig Kraftwerk e. V. Kaßbergstraße 36, Chemnitz kraftwerk-chemnitz@t-online.de 10:00 bis 11:30 Uhr Wir machen mit wir sind dabei Bewegungsworkshop mit Jula: Musik, Tanz, Spiel u. v. m Jahre 4,00 Anmeldung bis 11. Juli KJF e. V. Chemnitz / Trägerverein Mitte für Kind und Familie Pingu-Du Börnichsgasse 3, Chemnitz pingu-du@kjf-online.de Mittwoch, 13. Juli 10:00 bis 13:00 Uhr Das Schulmuseum entdecken kreativ in den Ferien Forschen, entdecken und basteln rund ums Lernen Eintritt 2,00 / Materialkostenbeitrag ca. 2,50 telefonische Voranmeldung bis maximal 2 Tage vorher Ebersdorfer Schulmuseum e. V. Silcherstraße 1, Chemnitz schumueber@gmx.de 10:00 bis 17:00 Uhr Kinderhandwerkermarkt 5 12 Jahre 3,00 Mittelsächsische Kultur ggmbh Museum Schloss Rochsburg Schloßstraße 1, Lunzenau museum-rochsburg@kultur-mittelsachsen.de VERANSTALTUNGEN 29

30 Mittwoch, 13. Juli / Donnerstag, 14. Juli 10:00 bis 18:00 Uhr Sommer-Sonnenland-Tour Erlebnistag im Sonnenlandpark 6 16 Jahre 8,00 inkl. Mittagsimbiss Anmeldung bis 4. Juli RAGH e. V Regionale AG Hilfe für Behinderte Chemnitz und Umgebung e. V. Haus der Begegnung Max-Müller-Straße 13, Chemnitz hdb@haus-der-begegnung-chemnitz.de 13:00 bis 15:00 Uhr Internationale Kochstube Heute: französische Küche mit süßen und herzhaften Crêpes ab 6 Jahre 1,00 SOLARIS Förderzentrum für Umwelt ggmbh Kinder- und Jugendhaus solaris-treff Irkutsker Straße 15, Chemnitz fzu.solaris-chemnitz.de solaris-treff@solaris-fzu.de 13:00 bis 16:00 Uhr Über Stock und Stein Testet auf einem Fahrradparcours eine Vielzahl verrückter Fahrräder 8 12 Jahre kostenfrei Industriemuseum Chemnitz Zwickauer Straße 119, Chemnitz muspaed@saechsisches-industriemuseum.de 13:00 bis 17:00 Uhr Basteln von Stabraketen ab 8 Jahre 1,00 solaris Förderzentrum für Jugend und Umwelt ggmbh Sachsen Kosmonautenzentrum Sigmund Jähn Küchwaldring 20, Chemnitz mail@kosmonautenzentrum.de 14:00 bis 15:15 Uhr Auf der Suche nach der goldenen Kugel 6 10 Jahre 4,50 Anmeldung erbeten Schloss Augustusburg Schloß 1, Augustusburg Augustusburg / Scharfenstein / Lichtenwalde Schlossbetriebe GmbH Augustusburg service@die-sehenswerten-drei.de Donnerstag, 14. Juli 9:00 bis 12:00 Uhr Fotoalbum herstellen 4,00 Anmeldung bis 7. Juli solaris Förderzentrum für Jugend und Umwelt ggmbh Sachsen solaris Jugend- und Umweltwerkstätten Neefestraße 88, Chemnitz jugendwerkstaetten@solaris-fzu.de 30

31 9:30 bis 10:30 Uhr Fridolin on stage Mitmachzauberei für Groß und Klein 4 10 Jahre 2,50 Anmeldung bis 11. Juli Kinderanimation KUNTERBUNT Further Straße 33, Chemnitz info@clown-fridolin.de 10:00 bis 11:15 Uhr Ferienkino Überraschungsfilm empfohlen ab 6 Jahre 3,50 Sächsischer Kinder- und Jugendfilmdienst e. V. Kinderfilmhaus Neefestraße 99, Chemnitz k.vogel@kinderfilmdienst.de 10:00 bis 12:00 Uhr Ferienangebot mit Mary Read oder Pirat Lufthut 6 11 Jahre 4,50 Anmeldung erbeten Burg Scharfenstein Schloßberg 1, Drebach OT Scharfenstein Augustusburg / Scharfenstein / Lichtenwalde Schlossbetriebe GmbH Augustusburg service@die-sehenswerten-drei.de 11:00 bis 12:00 Uhr Wir machen mit wir sind dabei Kinderyoga Erleben & Entdecken: Körper-Atmung-Entspannung ab 5 Jahre 4,00 Voranmeldung erforderlich KJF e. V. Chemnitz / Trägerverein Mitte für Kind und Familie Pingu-Du Börnichsgasse 3, Chemnitz pingu-du@kjf-online.de Donnerstag, 14. Juli 11:00 bis 12:00 Uhr Schlossentdeckertour für Kids 3,00 pro Kind, 4,00 pro Erwachsener Anmeldung erbeten Schloss & Park Lichtenwalde Schloßallee 1, Niederwiesa OT Lichtenwalde Augustusburg / Scharfenstein / Lichtenwalde Schlossbetriebe GmbH Augustusburg service@die-sehenswerten-drei.de 11:00 bis 12:30 Uhr Kinderprogramm 4,00 Kinder (3 15 Jahre); 6,00 Ermäßigte (Schwerbeschädigte, Jugendliche (16 17 Jahre), Azubis, Studenten); 8,00 Erwachsene; 20,00 Familienkarte (zwei Kinder, zwei Erwachsene) Telefonische Voranmeldung Gemeinde Drebach August-Bebel-Straße 25 B, Drebach Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach Milchstraße 1, Drebach kontakt@sternwarte-drebach.de VERANSTALTUNGEN 31

32 Donnerstag, 14. Juli / Freitag, 15. Juli 14:00 bis 15:30 Uhr Familienprogramm 4,00 Kinder (3 15 Jahre); 6,00 Ermäßigte (Schwerbeschädigte, Jugendliche (16 17 Jahre), Azubis, Studenten); 8,00 Erwachsene; 20,00 Familienkarte (zwei Kinder, zwei Erwachsene) Telefonische Voranmeldung Gemeinde Drebach August-Bebel-Straße 25 B, Drebach Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach Milchstraße 1, Drebach kontakt@sternwarte-drebach.de Freitag, 15. Juli 9:00 bis 17:00 Uhr Überraschungstag Wohin es geht, erfahren alle erst am Veranstaltungstag ab 8 Jahre 15,00 Anmeldung bis 8. Juli KINDERVEREINIGUNG Chemnitz e. V. Kinder- und Jugendklub B-Plan Bernsdorfer Straße 218, Chemnitz b-plan@kindervereinigung-chemnitz.de 10:00 bis ca. 14:00 Uhr Abenteuerwanderung Der Kampf um die Schlosswald- Prinzessin ca Jahre 3,00 inkl. Essen und Getränke Treff am Busbahnhof, Bahnhofstraße, Schwarzenberg Anmeldung bis 13. Juli kul(t)our-betrieb des Erzgebirgskreises Wettinerstraße 64, Aue Kulturzentrum des Erzgebirgskreises Schloss in Schwarzenberg Obere Schloßstraße 36, Schwarzenberg schloss.schwarzenberg@web.de ab 10:00 Uhr Märchenstunde mit Frau Holle 5,00 Fritz Theater Küchwaldbühne Sechserweg, Chemnitz :00 bis 17:00 Uhr Karibischer Tag im Haus der Begegnung Sport, Spiel, und Kreativität 6 16 Jahre 2,50 Anmeldung bis 13. Juli RAGH e. V. Regionale AG Hilfe für Behinderte Chemnitz und Umgebung e. V. Haus der Begegnung Max-Müller-Straße 13, Chemnitz hdb@haus-der-begegnung-chemnitz.de 32

33 ab 15:00 Uhr Märchenstunde mit Frau Holle 5,00 Fritz Theater Küchwaldbühne Sechserweg, Chemnitz Samstag, 16. Juli 10:30 bis 17:00 Uhr Familienfest Seifenblasenmobil / Meerjungfrauenschwimmen / Wasserzorbing / Wettrutschen / Sprungcontest / Aquarunning / Schnuppertauchen / Kopfweitsprung / Bastelstraße / Trampolin nur der aktuelle Objekteintritt Schul- und Sportamt der Stadt Chemnitz Abteilung Bäder des Schul- und Sportamtes Freibad Gablenz Am Gablenzer Bad 34a, Chemnitz Sonntag, 17. Juli 10:30 bis 12:00 Uhr Haialarm im Museum! Haie sind riesige Monster, die Menschen fressen, oder? In Spielen und Experimenten gehen wir Fragen zum Hai auf den Grund. In Kooperation mit Sharkproject. Kinder und Jugendliche kostenfrei Anmeldung bis 15. Juli Kulturbetrieb Chemnitz Museum für Naturkunde Moritzstraße 20, Chemnitz klaus@naturkunde-chemnitz.de 13:00 bis 16:00 Uhr Über Stock und Stein Testet auf einem Fahrradparcours eine Vielzahl verrückter Fahrräder 8 12 Jahre Freitag, 15. Juli Sonntag, 17. Juli kostenfrei Industriemuseum Chemnitz Zwickauer Straße 119, Chemnitz muspaed@saechsisches-industriemuseum.de 14:30 bis 16:00 Uhr Familienprogramm 4,00 Kinder (3 15 Jahre); 6,00 Ermäßigte (Schwerbeschädigte, Jugendliche (16 17 Jahre), Azubis, Studenten); 8,00 Erwachsene; 20,00 Familienkarte (zwei Kinder, zwei Erwachsene) Telefonische Voranmeldung Gemeinde Drebach August-Bebel-Straße 25 B, Drebach Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach Milchstraße 1, Drebach kontakt@sternwarte-drebach.de VERANSTALTUNGEN 33

34 Sonntag, 17. Juli Dienstag, 19. Juli ab 15:00 Uhr Märchenstunde mit Frau Holle 5,00 Fritz Theater Küchwaldbühne Sechserweg, Chemnitz Montag, 18. Juli 11:00 bis 17:00 Uhr Speckstein-Workshop Wir gestalten durch Feilen, Schleifen und Polieren Anhänger, Glückssteine und kleine Skulpturen ab 10 Jahre ab 2,50 zuzüglich Materialkosten Kraftwerk e. V. Kaßbergstraße 36, Chemnitz :00 bis 17:00 Uhr Wir gehen Stiften Zeichentechniken im Freien 6 16 Jahre kostenfrei RAGH e. V. Regionale AG Hilfe für Behinderte Chemnitz und Umgebung e. V. Haus der Begegnung Max-Müller-Straße 13, Chemnitz hdb@haus-der-begegnung-chemnitz.de ab 15:00 Uhr Märchenstunde mit Frau Holle 5,00 Fritz Theater Küchwaldbühne Sechserweg, Chemnitz Dienstag, 19. Juli 9:00 bis 12:00 Uhr Wasch- und Badezusätze herstellen 4,00 Anmeldung bis 12. Juli solaris Förderzentrum für Jugend und Umwelt ggmbh Sachsen solaris Jugend- und Umweltwerkstätten Neefestraße 88, Chemnitz jugendwerkstaetten@solaris-fzu.de 9:00 bis 12:00 Uhr Kalender 2017 herstellen 4,00 Anmeldung bis 12. Juli solaris Förderzentrum für Jugend und Umwelt ggmbh Sachsen solaris Jugend- und Umweltwerkstätten Neefestraße 88, Chemnitz jugendwerkstaetten@solaris-fzu.de 9:30 bis 10:30 Uhr Puppentheater Rotkäppchen NEU 5 10 Jahre 2,00 Anmeldung bis 15. Juli Kinderanimation KUNTERBUNT Further Straße 33, Chemnitz info@kinderanimation-kunterbunt.de 34

35 10:00 bis 11:30 Uhr Ferienkino Lola auf der Erbse empfohlen ab 8 Jahre 3,50 Sächsischer Kinder- und Jugendfilmdienst e. V. Kinderfilmhaus Neefestraße 99, Chemnitz k.vogel@kinderfilmdienst.de 10:00 bis 12:00 Uhr Ferienangebot mit Mary Read oder Pirat Lufthut 6 11 Jahre 4,50 Anmeldung erbeten Burg Scharfenstein Schloßberg 1, Drebach OT Scharfenstein Augustusburg / Scharfenstein / Lichtenwalde Schlossbetriebe GmbH Augustusburg service@die-sehenswerten-drei.de 11:00 bis 12:30 Uhr Kinderprogramm 4,00 Kinder (3 15 Jahre); 6,00 Ermäßigte (Schwerbeschädigte, Jugendliche (16 17 Jahre), Azubis, Studenten); 8,00 Erwachsene; 20,00 Familienkarte (zwei Kinder, zwei Erwachsene) Telefonische Voranmeldung Gemeinde Drebach August-Bebel-Straße 25 B, Drebach Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach Milchstraße 1, Drebach kontakt@sternwarte-drebach.de 11:00 bis 14:00 Uhr Sommerakademie Menschen in Fahrt 6 11 Jahre 8,00 inkl. Mittagessen und Getränk Anmeldung erbeten Schloss Augustusburg Schloß 1, Augustusburg Augustusburg / Scharfenstein / Lichtenwalde Schlossbetriebe GmbH Augustusburg service@die-sehenswerten-drei.de Dienstag, 19. Juli 11:00 bis 17:00 Uhr Speckstein-Workshop Wir gestalten durch Feilen, Schleifen und Polieren Anhänger, Glückssteine und kleine Skulpturen ab 10 Jahre ab 2,50 zuzüglich Materialkosten Kraftwerk e. V. Kaßbergstraße 36, Chemnitz kraftwerk-chemnitz@t-online.de 14:00 bis 15:30 Uhr Familienprogramm 4,00 Kinder (3 15 Jahre); 6,00 Ermäßigte (Schwerbeschädigte, Jugendliche (16 17 Jahre), Azubis, Studenten); 8,00 Erwachsene; 20,00 Familienkarte (zwei Kinder, zwei Erwachsene) Telefonische Voranmeldung Gemeinde Drebach August-Bebel-Straße 25 B, Drebach Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach Milchstraße 1, Drebach sternwarte-drebach.de kontakt@sternwarte-drebach.de VERANSTALTUNGEN 35

36 Dienstag, 19. Juli / Mittwoch, 20. Juli 15:00 bis 18:00 Uhr Tassenmalerei Tassen und Farben werden bereitgestellt ab 8 Jahre 2,00 pro Tasse Anmeldung bis 15. Juli Kinder- und Jugendclub FF55 Fritz-Fritzsche-Straße 55, Chemnitz ff55@kinderland-sachsen.de Mittwoch, 20. Juli 9:00 bis 11:00 Uhr Gesundes Trinken in der Sommerzeit Gesunde Durstlöscher kennenlernen und zubereiten! 2,00 Anmeldung bis 30. Juni Stadt Chemnitz, Gesundheitsamt / Verbraucherzentrale Sachsen Am Rathaus 8, Chemnitz oder wulf.karl@stadt-chemnitz.de oder kseyferth@vzs.de 9:30 bis 11:00 Uhr Augenblick mal Anders sehen Anders sein (Veranstaltung in Kooperation mit Weißer Stock e. V. Chemnitz) ab 6 Jahre 1,50 Anmeldung notwendig Kraftwerk e. V. Kaßbergstraße 36, Chemnitz kraftwerk-chemnitz@t-online.de 9:30 bis 11:30 Uhr Wir machen mit wir sind dabei Geocaching Komm mit uns auf Schnitzeljagd und finde den Schatz! 6 12 Jahre 6,00 Anmeldung bis 18. Juli KJF e. V. Chemnitz / Trägerverein Mitte für Kind und Familie Pingu-Du Börnichsgasse 3, Chemnitz pingu-du@kjf-online.de 9:30 bis 15:00 Uhr Kunterbuntes Batiken von Stoffen und T-Shirts (eigenes Material kann mitgebracht werden) ab 6 Jahre 8,00 inkl. kleiner Mittagsimbiss Anmeldung bis 18. Juli Kinder-, Jugend- und Familienhilfe e. V. Chemnitz Kreativzentrum im Haus Liddy Liddy-Ebersberger-Straße 2, Chemnitz kreativzentrum@kjf-online.de 10:00 bis 13:00 Uhr Das Schulmuseum entdecken kreativ in den Ferien Forschen, entdecken und basteln rund ums Lernen Eintritt 2,00 / Materialkostenbeitrag ca. 2,50 telefonische Voranmeldung bis maximal 2 Tage vorher Ebersdorfer Schulmuseum e. V. Silcherstraße 1, Chemnitz schumueber@gmx.de 36

37 10:00 bis 17:00 Uhr Ein Tag im Bad Fahrt zum Erlebnistag ins Freibad Bernsdorf 6 27 Jahre 1,00 Anmeldung bis 11. Juli RAGH e. V. Regionale AG Hilfe für Behinderte Chemnitz und Umgebung e. V. Haus der Begegnung Max-Müller-Straße 13, Chemnitz hdb@haus-der-begegnung-chemnitz.de 10:00 Uhr Märchenstunde mit Frau Holle 5,00 Fritz Theater Küchwaldbühne Sechserweg, Chemnitz :00 bis 14:00 Uhr Sommerakademie Menschen in Fahrt 6 11 Jahre 8,00 inkl. Mittagessen und Getränk Anmeldung erbeten Schloss Augustusburg Schloß 1, Augustusburg Augustusburg / Scharfenstein / Lichtenwalde Schlossbetriebe GmbH Augustusburg service@die-sehenswerten-drei.de 11:00 bis 16:00 Uhr Ein Tag im Bad 6 27 Jahre 1,00 Freibad Bernsdorf Bernsdorfer Straße 213, Chemnitz Anmeldung bis 18. Juli Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Chemnitz u. U. e. V. & Jugendberufshilfe ggmbh Kinder- und Jugendhaus UK & Moja Arbeiterwohlfahrt KV Chemnitz Kinderund Jugendhaus UK Mittwoch, 20. Juli Straße Usti nad Labem 40, Chemnitz , uk@awo-chemnitz.de, moja@jhbc.de 11:00 bis 17:00 Uhr Speckstein-Workshop Wir gestalten durch Feilen, Schleifen und Polieren Anhänger, Glückssteine und kleine Skulpturen ab 10 Jahre ab 2,50 zuzüglich Materialkosten Kraftwerk e. V. Kaßbergstraße 36, Chemnitz kraftwerk-chemnitz@t-online.de 13:00 bis 16:00 Uhr Über Stock und Stein Testet auf einem Fahrradparcours eine Vielzahl verrückter Fahrräder 8 12 Jahre kostenfrei Industriemuseum Chemnitz Zwickauer Straße 119, Chemnitz muspaed@saechsisches-industriemuseum.de VERANSTALTUNGEN 37

38 Mittwoch, 20. Juli / Donnerstag, 21. Juli 13:00 bis 17:00 Uhr Bemalen von Sternzeichen aus Gips ab 8 Jahre 2,00 solaris Förderzentrum für Jugend und Umwelt ggmbh Sachsen Kosmonautenzentrum Sigmund Jähn Küchwaldring 20, Chemnitz mail@kosmonautenzentrum.de 13:30 bis 14:30 Uhr Parkführung für Familien 3,00 pro Kind, 4,00 pro Erwachsener Anmeldung erbeten Schloss & Park Lichtenwalde Schloßallee 1, Niederwiesa OT Lichtenwalde Augustusburg / Scharfenstein / Lichtenwalde Schlossbetriebe GmbH Augustusburg service@die-sehenswerten-drei.de Donnerstag, 21. Juli 9:00 bis 11:00 Uhr Sinnesparcours Lebensmittel mit allen Sinnen kennenlernen! 2,00 Anmeldung bis 30. Juni Stadt Chemnitz, Gesundheitsamt / Verbraucherzentrale Sachsen Am Rathaus 8, Chemnitz oder wulf.karl@stadt-chemnitz.de oder kseyferth@vzs.de 9:30 bis 10:30 Uhr Fridolin on stage Mitmachzauberei für Groß und Klein 4 10 Jahre 2,50 Anmeldung bis 18. Juli Kinderanimation KUNTERBUNT Further Straße 33, Chemnitz info@clown-fridolin.de 10:00 bis 11:30 Uhr Haie Erfolgreich seit der Urzeit! Haie gibt es seit vielen Millionen Jahren auf der Erde. Warum haben Haie so eine lange Zeit überlebt und wie sind sie an ihren Lebensraum angepasst? Kinder und Jugendliche kostenfrei, Materialkosten 1,00 pro Teilnehmer Anmeldung bis 20. Juli Kulturbetrieb Chemnitz Museum für Naturkunde Moritzstraße 20, Chemnitz klaus@naturkunde-chemnitz.de 10:00 bis ca.12:00 Uhr Tiermalerei in einfachen Schritten Tiere portraitieren 10,00 pro Kind inkl. aller Materialien 5,00 pro Kind für Genossenschaftsmitglieder Chemnitzer Siedlungsgemeinschaft eg Hoffmannstraße 47, Chemnitz bschneider@siedlungsgemeinschaft.de 38

39 10:00 bis 12:00 Uhr Ferienangebot mit Mary Read oder Pirat Lufthut 6 11 Jahre 4,50 Anmeldung erbeten Burg Scharfenstein Schloßberg 1, Drebach OT Scharfenstein Augustusburg / Scharfenstein / Lichtenwalde Schlossbetriebe GmbH Augustusburg service@die-sehenswerten-drei.de 11:00 bis 12:00 Uhr Wir machen mit wir sind dabei Kinderyoga Erleben & Entdecken: Körper-Atmung-Entspannung ab 5 Jahre 4,00 Voranmeldung erforderlich KJF e. V. Chemnitz / Trägerverein Mitte für Kind und Familie Pingu-Du Börnichsgasse 3, Chemnitz pingu-du@kjf-online.de 11:00 bis 12:30 Uhr Kinderprogramm 4,00 Kinder (3 15 Jahre); 6,00 Ermäßigte (Schwerbeschädigte, Jugendliche (16 17 Jahre), Azubis, Studenten); 8,00 Erwachsene; 20,00 Familienkarte (zwei Kinder, zwei Erwachsene) Telefonische Voranmeldung Gemeinde Drebach August-Bebel-Straße 25 B, Drebach Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach Milchstraße 1, Drebach kontakt@sternwarte-drebach.de Donnerstag, 21. Juli 11:00 bis 14:00 Uhr Sommerakademie Menschen in Fahrt 6 11 Jahre 8,00 inkl. Mittagessen und Getränk Anmeldung erbeten Schloss Augustusburg Schloß 1, Augustusburg Augustusburg / Scharfenstein / Lichtenwalde Schlossbetriebe GmbH Augustusburg service@die-sehenswerten-drei.de 13:00 bis 15:00 Uhr Modisch & Mobil Wir fertigen eine Lenkertasche und andere Accesoires fürs Fahrrad an Jahre 5,00 Anmeldung bis 20. Juli Industriemuseum Chemnitz Zwickauer Straße 119, Chemnitz muspaed@saechsisches-industriemuseum.de VERANSTALTUNGEN 39

40 Donnerstag, 21. Juli / Freitag, 22. Juli 14:00 bis 15:30 Uhr Familienprogramm 4,00 Kinder (3 15 Jahre); 6,00 Ermäßigte (Schwerbeschädigte, Jugendliche (16 17 Jahre), Azubis, Studenten); 8,00 Erwachsene; 20,00 Familienkarte (zwei Kinder, zwei Erwachsene) Telefonische Voranmeldung Gemeinde Drebach August-Bebel-Straße 25 B, Drebach Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach Milchstraße 1, Drebach kontakt@sternwarte-drebach.de 14:00 bis 17:00 Uhr Alt und jung Spiele damals und heute kostenfrei RAGH e. V. Regionale AG Hilfe für Behinderte Chemnitz und Umgebung e. V. Haus der Begegnung Max-Müller-Straße 13, Chemnitz hdb@haus-der-begegnung-chemnitz.de 15:00 bis 16:30 Uhr Ferienkino Überraschungsfilm empfohlen ab 11 Jahre 3,50 Sächsischer Kinder- und Jugendfilmdienst e. V. Kinderfilmhaus Neefestraße 99, Chemnitz k.vogel@kinderfilmdienst.de 15:00 bis 17:00 Uhr Modisch & Mobil Wir fertigen eine Lenkertasche und andere Accesoires fürs Fahrrad an Jahre 5,00 Anmeldung bis 20. Juli Industriemuseum Chemnitz Zwickauer Straße 119, Chemnitz muspaed@saechsisches-industriemuseum.de Freitag, 22. Juli 9:00 bis 11:00 Uhr Bewegung im Freien Praktische Verhaltensregeln für einen gesunden Spaß in der Sonne! Kostenfrei Anmeldung bis 30. Juni Stadt Chemnitz, Gesundheitsamt Am Rathaus 8, Chemnitz wulf.karl@stadt-chemnitz.de 40

41 10:00 bis ca. 14:00 Uhr Abenteuerwanderung Mit Lumpenmatz auf Wolfsjagd ca Jahre 3,00 inkl. Essen und Getränke Treff am Bahnhof Erlabrunn, Schwarzenberger Straße, Breitenbrunn, Ortsteil Erlabrunn Anmeldung bis 20. Juli kul(t)our-betrieb des Erzgebirgskreises Wettinerstraße 64, Aue Kulturzentrum des Erzgebirgskreises Schloss in Schwarzenberg Obere Schloßstraße 36, Schwarzenberg schloss.schwarzenberg@web.de 10:00 bis 14:00 Uhr Töpfern an der Töpferscheibe ab 7 Jahre 8,00 Anmeldung bis 20. Juli Kinder-, Jugend- und Familienhilfe e. V. Chemnitz Kreativzentrum im Haus Liddy Liddy-Ebersberger-Straße 2, Chemnitz kreativzentrum@kjf-online.de Samstag, 23. Juli 15:00 Uhr Aufführung Theatercamp durch Kinder 5,00 Fritz Theater Küchwaldbühne Sechserweg, Chemnitz :00 bis 17:00 Uhr Familienplanetarium 4,00 Kinder (3 15 Jahre); 6,00 Ermäßigte (Schwerbeschädigte, Jugendliche (16 17 Jahre), Azubis, Studenten); 8,00 Erwachsene; 20,00 Familienkarte (zwei Kinder, zwei Erwachsene) Telefonische Voranmeldung Gemeinde Drebach August-Bebel-Straße 25 B, Drebach Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach Milchstraße 1, Drebach kontakt@sternwarte-drebach.de Freitag, 22. Juli Sonntag, 24. Juli Sonntag, 24. Juli 10:00 bis 17:00 Uhr Badfest Meerjungfrauenschwimmen / Wasserzorbing / Aquarunning / Kopfweitsprung / Mal- und Bastelstraße / Luftballons modellieren / Poolnudel-Ralley / Luftmatratzenrennen für die ganze Familie nur der aktuelle Objekteintritt Schul- und Sportamt der Stadt Chemnitz Abteilung Bäder des Schul- und Sportamtes Freibad Einsiedel Berbisdorfer Straße 51, Chemnitz VERANSTALTUNGEN

42 Sonntag, 24. Juli / Montag, 25. Juli 14:30 bis 16:00 Uhr Familienprogramm 4,00 Kinder (3 15 Jahre); 6,00 Ermäßigte (Schwerbeschädigte, Jugendliche (16 17 Jahre), Azubis, Studenten); 8,00 Erwachsene; 20,00 Familienkarte (zwei Kinder, zwei Erwachsene) Telefonische Voranmeldung Gemeinde Drebach August-Bebel-Straße 25 B, Drebach Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach Milchstraße 1, Drebach kontakt@sternwarte-drebach.de Montag, 25. Juli 9:00 bis 11:00 Uhr Gesundes Trinken in der Sommerzeit Gesunde Durstlöscher kennenlernen und zubereiten! 2,00 Anmeldung bis 30. Juni Stadt Chemnitz, Gesundheitsamt / Verbraucherzentrale Sachsen Am Rathaus 8, Chemnitz wulf.karl@stadt-chemnitz.de 9:00 bis 12:00 Uhr Naturkosmetik herstellen 4,00 Anmeldung bis 18. Juli solaris Förderzentrum für Jugend und Umwelt ggmbh Sachsen solaris Jugend- und Umweltwerkstätten Neefestraße 88, Chemnitz jugendwerkstaetten@solaris-fzu.de ab 9:00 bis ca. 15:30 Uhr Blatt für Blatt... auf Wanderschaft. Anfertigen eines kleinen Erinnerungsbuches mit Naturmaterialien. Material wird zur Verfügung gestellt, eigenes Material kann gern mitgebracht werden! Kursdauer: ca. 90 min Jahre, max. 15 Kinder 1,50 telefonische Anmeldung ab 22. Juli Neue Chemnitzer Kunsthütte e. V. Neue Sächsische Galerie, im TIETZ Moritzstraße 20, Chemnitz info@nsg-chemnitz.de 15:00 bis 20:00 Uhr 25 Jahre Don Bosco Haus Chemnitz-Party Salesianer Don Boscos Don Bosco Haus Chemnitz Ludwig-Kirsch-Straße 13, Chemnitz offene-arbeit@dbh-chemnitz.de 42

43 Dienstag, 26. Juli 9:00 bis 12:00 Uhr Exkursion Phänomenia Glauchau 7 11 Jahre 10,00 Anmeldung bis 18. Juli solaris Förderzentrum für Jugend und Umwelt ggmbh Sachsen solaris Jugend- und Umweltwerkstätten Neefestraße 88, Chemnitz jugendwerkstaetten@solaris-fzu.de 9:00 bis 12:00 Uhr Fotoalbum herstellen 4,00 Anmeldung bis 18. Juli solaris Förderzentrum für Jugend und Umwelt ggmbh Sachsen solaris Jugend- und Umweltwerkstätten Neefestraße 88, Chemnitz jugendwerkstaetten@solaris-fzu.de ab 9:00 bis ca. 15:30 Uhr Blatt für Blatt... auf Wanderschaft. Anfertigen eines kleinen Erinnerungsbuches mit Naturmaterialien. Material wird zur Verfügung gestellt, eigenes Material kann gern mitgebracht werden! Kursdauer: ca. 90 min Jahre, max. 15 Kinder 1,50 telefonische Anmeldung ab 22. Juli Neue Chemnitzer Kunsthütte e. V. Neue Sächsische Galerie, im TIETZ Moritzstraße 20, Chemnitz info@nsg-chemnitz.de 9:30 bis 10:30 Uhr Puppentheater Rotkäppchen NEU 5 10 Jahre 2,00 Anmeldung bis 22. Juli Kinderanimation KUNTERBUNT Further Straße 33, Chemnitz info@kinderanimation-kunterbunt.de Dienstag, 26. Juli 9:30 bis 11:00 Uhr Augenblick mal Anders sehen Anders sein (Veranstaltung in Kooperation mit Weißer Stock e. V. Chemnitz) ab 6 Jahre 1,50 Anmeldung notwendig Kraftwerk e. V. Kaßbergstraße 36, Chemnitz kraftwerk-chemnitz@t-online.de VERANSTALTUNGEN 43

44 Dienstag, 26. Juli 10:00 bis 11:30 Uhr Ferienkino Grüße von Mike empfohlen ab 9 Jahre 3,50 Sächsischer Kinder- und Jugendfilmdienst e. V. Kinderfilmhaus Neefestraße 99, Chemnitz k.vogel@kinderfilmdienst.de 10:00 bis 12:00 Uhr Ferienangebot mit Mary Read oder Pirat Lufthut 6 11 Jahre 4,50 Anmeldung erbeten Burg Scharfenstein Schloßberg 1, Drebach OT Scharfenstein Augustusburg / Scharfenstein / Lichtenwalde Schlossbetriebe GmbH Augustusburg service@die-sehenswerten-drei.de 10:00 bis ca. 14:00 Uhr Abenteuerwanderung Mit den Pöhlbergpiraten auf Geländerallye ca Jahre 3,00 inkl. Essen und Getränke Treff am Kätparkplatz, Ernst-Roch-Straße Annaberg-Buchholz Anmeldung bis 25. Juli kul(t)our-betrieb des Erzgebirgskreises Wettinerstraße 64, Aue Kulturzentrum des Erzgebirgskreises Schloss in Schwarzenberg Obere Schloßstraße 36, Schwarzenberg schloss.schwarzenberg@web.de 11:00 bis 12:30 Uhr Kinderprogramm 4,00 Kinder (3 15 Jahre); 6,00 Ermäßigte (Schwerbeschädigte, Jugendliche (16 17 Jahre), Azubis, Studenten); 8,00 Erwachsene; 20,00 Familienkarte (zwei Kinder, zwei Erwachsene) Telefonische Voranmeldung Gemeinde Drebach August-Bebel-Straße 25 B, Drebach Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach Milchstraße 1, Drebach kontakt@sternwarte-drebach.de 14:00 bis 15:30 Uhr LEGOnachmittag Baumeister gesucht 6 Jahre 3,00 Familienverein für Groß und Klein in Chemnitz e. V. Der Zwergenclub Erich-Mühsam-Straße 35, Chemnitz info@familienverein-chenitz.de 44

45 14:00 bis 15:30 Uhr Familienprogramm 4,00 Kinder (3 15 Jahre); 6,00 Ermäßigte (Schwerbeschädigte, Jugendliche (16 17 Jahre), Azubis, Studenten); 8,00 Erwachsene; 20,00 Familienkarte (zwei Kinder, zwei Erwachsene) Telefonische Voranmeldung Gemeinde Drebach August-Bebel-Straße 25 B, Drebach Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach Milchstraße 1, Drebach Mittwoch, 27. Juli 9:00 bis 11:00 Uhr Sinnesparcours Lebensmittel mit allen Sinnen kennenlernen! 2,00 Anmeldung bis 30. Juni Stadt Chemnitz, Gesundheitsamt / Verbraucherzentrale Sachsen Am Rathaus 8, Chemnitz wulf.karl@stadt-chemnitz.de 9:00 bis 13:00 Uhr Stop-Motion-Workshop 9 12 Jahre 15,00 inkl. DVD deines Films Anmeldung bis 26. Juli Sächsischer Kinder- und Jugendfilmdienst e. V. Kinderfilmhaus Neefestraße 99, Chemnitz k.vogel@kinderfilmdienst.de Dienstag, 26. Juli / Mittwoch, 27. Juli ab 9:00 bis ca. 15:30 Uhr Blatt für Blatt... auf Wanderschaft. Anfertigen eines kleinen Erinnerungsbuches mit Naturmaterialien. Material wird zur Verfügung gestellt, eigenes Material kann gern mitgebracht werden! Kursdauer: ca. 90 min Jahre, max. 15 Kinder 1,50 telefonische Anmeldung ab 22. Juli Neue Chemnitzer Kunsthütte e. V. Neue Sächsische Galerie, im TIETZ Moritzstraße 20, Chemnitz info@nsg-chemnitz.de VERANSTALTUNGEN 45

46 Mittwoch, 27. Juli 9:30 bis 15:00 Uhr Allerlei Krims-Krams Nähen an der Nähmaschine (eigenes Material kann mitgebracht werden) ab 8 Jahre 8,00 Anmeldung bis 25. Juli Kinder-, Jugend- und Familienhilfe e. V. Chemnitz Kreativzentrum im Haus Liddy Liddy-Ebersberger-Straße 2, Chemnitz kreativzentrum@kjf-online.de 10:00 bis 11:30 Uhr Mit selbst hergestellten Naturfarben malen 7 10 Jahre 1,00 Anmeldung bis 26. Juli Stadt Chemnitz, Umweltzentrum Umweltbibliothek Henriettenstraße 5, Chemnitz umweltbibliothek@stadt-chemnitz.de 10:00 bis 11:30 Uhr Wir machen mit wir sind dabei Tanzworkshop mit Lisa: Probier dich aus im Hip Hop, Zumba u. v. m Jahre 4,00 Voranmeldung erforderlich KJF e. V. Chemnitz / Trägerverein Mitte für Kind und Familie Pingu-Du Börnichsgasse 3, Chemnitz pingu-du@kjf-online.de 10:00 bis 13:00 Uhr Das Schulmuseum entdecken kreativ in den Ferien Forschen, entdecken und basteln rund ums Lernen Eintritt 2,00 / Materialkostenbeitrag ca. 2,50 telefonische Voranmeldung bis maximal 2 Tage vorher Ebersdorfer Schulmuseum e. V. Silcherstraße 1, Chemnitz schumueber@gmx.de 13:00 bis 16:00 Uhr Über Stock und Stein Testet auf einem Fahrradparcours eine Vielzahl verrückter Fahrräder 8 12 Jahre kostenfrei Industriemuseum Chemnitz Zwickauer Straße 119, Chemnitz muspaed@saechsisches-industriemuseum.de 13:00 bis 17:00 Uhr Basteln von Stabraketen ab 8 Jahre 1,00 solaris Förderzentrum für Jugend und Umwelt ggmbh Sachsen Kosmonautenzentrum Sigmund Jähn Küchwaldring 20, Chemnitz mail@kosmonautenzentrum.de 46

47 Donnerstag, 28. Juli ab 9:00 bis ca. 15:30 Uhr Blatt für Blatt... auf Wanderschaft. Anfertigen eines kleinen Erinnerungsbuches mit Naturmaterialien. Material wird zur Verfügung gestellt, eigenes Material kann gern mitgebracht werden! Kursdauer: ca. 90 min Jahre, max. 15 Kinder 1,50 telefonische Anmeldung ab 22. Juli Neue Chemnitzer Kunsthütte e. V. Neue Sächsische Galerie, im TIETZ Moritzstraße 20, Chemnitz info@nsg-chemnitz.de 9:30 bis 10:30 Uhr Fridolin on stage Mitmachzauberei für Groß und Klein 4 10 Jahre 2,50 Anmeldung bis 25. Juli Kinderanimation KUNTERBUNT Further Straße 33, Chemnitz info@clown-fridolin.de 9:30 bis 14:30 Uhr Babysitterkurs ab 13 Jahre 30,00 Familienverein für Groß und Klein in Chemnitz e. V. Elternarbeit und Gewaltprävention Limbacher Straße 25, Chemnitz info@familienverein-chenitz.de 10:00 bis 11:00 Uhr Parkführung für Familien 3,00 pro Kind, 4,00 pro Erwachsener Anmeldung erbeten Schloss & Park Lichtenwalde Schloßallee 1, Niederwiesa OT Lichtenwalde Augustusburg / Scharfenstein / Lichtenwalde Schlossbetriebe GmbH Augustusburg service@die-sehenswerten-drei.de Donnerstag, 28. Juli 10:00 bis 11:30 Uhr Ferienkino Das Mädchen Wadjda empfohlen ab 9 Jahre 3,50 Sächsischer Kinder- und Jugendfilmdienst e. V. Kinderfilmhaus Neefestraße 99, Chemnitz k.vogel@kinderfilmdienst.de 10:00 bis 12:00 Uhr Ferienangebot mit Mary Read oder Pirat Lufthut 6 11 Jahre 4,50 Anmeldung erbeten Burg Scharfenstein Schloßberg 1, Drebach OT Scharfenstein Augustusburg / Scharfenstein / Lichtenwalde Schlossbetriebe GmbH Augustusburg service@die-sehenswerten-drei.de VERANSTALTUNGEN 47

48 48 Donnerstag, 28. Juli 11:00 bis 12:00 Uhr Wir machen mit wir sind dabei Kinderyoga Erleben & Entdecken: Körper-Atmung-Entspannung ab 5 Jahre 4,00 Voranmeldung erforderlich KJF e. V. Chemnitz / Trägerverein Mitte für Kind und Familie Pingu-Du Börnichsgasse 3, Chemnitz pingu-du@kjf-online.de 10:00 bis 11:30 Uhr Haialarm im Museum! Haie sind riesige Monster, die Menschen fressen, oder? In Spielen und Experimenten gehen wir Fragen zum Hai auf den Grund. In Kooperation mit Sharkproject. Kinder und Jugendliche kostenfrei Anmeldung bis 27. Juli Kulturbetrieb Chemnitz Museum für Naturkunde, im TIETZ Moritzstraße 20, Chemnitz klaus@naturkunde-chemnitz.de 11:00 bis 12:30 Uhr Kinderprogramm 4,00 Kinder (3 15 Jahre); 6,00 Ermäßigte (Schwerbeschädigte, Jugendliche (16 17 Jahre), Azubis, Studenten); 8,00 Erwachsene; 20,00 Familienkarte (zwei Kinder, zwei Erwachsene) Telefonische Voranmeldung Gemeinde Drebach August-Bebel-Straße 25 B, Drebach Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach Milchstraße 1, Drebach kontakt@sternwarte-drebach.de 13:00 bis 17:00 Uhr Lebenskünstler Stationenspiel zur Lebenskompetenz + alkoholfreie Cocktailbar ab 12 Jahre SOLARIS Förderzentrum für Jugend und Umwelt ggmbh Kinder- und Jugendhaus solaris-treff Irkutsker Straße 15, Chemnitz fzu.solaris-chemnitz.de solaris-treff@solaris-fzu.de 14:00 bis 15:30 Uhr Familienprogramm 4,00 Kinder (3 15 Jahre); 6,00 Ermäßigte (Schwerbeschädigte, Jugendliche (16 17 Jahre), Azubis, Studenten); 8,00 Erwachsene; 20,00 Familienkarte (zwei Kinder, zwei Erwachsene) Telefonische Voranmeldung Gemeinde Drebach August-Bebel-Straße 25 B, Drebach Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach Milchstraße 1, Drebach kontakt@sternwarte-drebach.de

49 14:00 bis 15:30 Uhr Die Magd erzählt Sagen und Legenden 5 8 Jahre 4,50 Anmeldung erbeten Schloss Augustusburg Schloß 1, Augustusburg Augustusburg / Scharfenstein / Lichtenwalde Schlossbetriebe GmbH Augustusburg service@die-sehenswerten-drei.de 14:30 bis 16:00 Uhr Lieblingsspiele früher und heute Führung für Kinder und Spielen ab 6 Jahre Kinder 2,00, Erwachsene 4,00 Anmeldung bis 26. Juli Deutsches SPIELEmuseum e. V. Chemnitz Neefestraße 78a, Chemnitz info@deutsches-spielemuseum.de 14:00 bis 16:30 Uhr Töpfern an der Töpferscheibe ab 7 Jahre 8,00 Anmeldung bis 20. Juli Kinder-, Jugend- und Familienhilfe e. V. Chemnitz Kreativzentrum im Haus Liddy Liddy-Ebersberger-Straße 2, Chemnitz kreativzentrum@kjf-online.de 15:00 bis 18:00 Uhr Kreative Sommerwerkstatt ab 2,00 inkl. Materialkosten KINDERVEREINIGUNG Chemnitz e. V. Kinder- und Jugendzentrum Punkt West Oberfrohnaer Straße 35, Chemnitz punktwest@kindervereinigung-chemnitz.de Donnerstag, 28. Juli / Freitag, 29. Juli 18:00 bis 21:00 Uhr Pool- und Grillparty ab 14 Jahre 0,50 Anmeldung bis 18. Juli Salesianer Don Boscos Don Bosco Haus Chemnitz Ludwig-Kirsch-Straße 13, Chemnitz offene-arbeit@dbh-chemnitz.de Freitag, 29. Juli 9:00 bis 11:00 Uhr Bewegung im Freien praktische Verhaltensregeln für einen gesunden Spaß in der Sonne! kostenfrei Anmeldung bis 30. Juni Stadt Chemnitz, Gesundheitsamt Am Rathaus Chemnitz wulf.karl@stadt-chemnitz.de VERANSTALTUNGEN 49

50 Freitag, 29. Juli / Samstag, 30. Juli ab 9:00 bis ca. 15:30 Uhr Blatt für Blatt... auf Wanderschaft. Anfertigen eines kleinen Erinnerungsbuches mit Naturmaterialien. Material wird zur Verfügung gestellt, eigenes Material kann gern mitgebracht werden! Kursdauer: ca. 90 min Jahre, max. 15 Kinder 1,50 telefonische Anmeldung ab 22. Juli Neue Chemnitzer Kunsthütte e. V. Neue Sächsische Galerie, im TIETZ Moritzstraße 20, Chemnitz info@nsg-chemnitz.de 10:00 bis ca. 14:00 Uhr Abenteuerwanderung Auf der Suche nach dem goldenen Hirsch ca Jahre 3,00 inkl. Essen und Getränke Treff am Parkplatz am Kuhberg, Schönheider Straße 90, Stützengrün Anmeldung bis 27. Juli kul(t)our-betrieb des Erzgebirgskreises Wettinerstraße 64, Aue Kulturzentrum des Erzgebirgskreises Schloss in Schwarzenberg Obere Schloßstraße 36, Schwarzenberg schloss.schwarzenberg@web.de ab 18:00 Uhr Kleinkunstfestival Küchwaldrauschen mit 10 verschiedenen Künstlern 8,00 Küchwaldbühne e. V. Küchwaldbühne Sechserweg, Chemnitz Samstag, 30. Juli 16:00 bis 17:00 Uhr Familienplanetarium 4,00 Kinder (3 15 Jahre); 6,00 Ermäßigte (Schwerbeschädigte, Jugendliche (16 17 Jahre), Azubis, Studenten); 8,00 Erwachsene; 20,00 Familienkarte (zwei Kinder, zwei Erwachsene) Telefonische Voranmeldung Gemeinde Drebach August-Bebel-Straße 25 B, Drebach Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach Milchstraße 1, Drebach kontakt@sternwarte-drebach.de ab 16:00 Uhr Kleinkunstfestival Küchwaldrauschen mit zehn verschiedenen Künstlern 12,00 Küchwaldbühne e. V. Küchwaldbühne Sechserweg, Chemnitz

51 Sonntag, 31. Juli 14:30 bis 16:00 Uhr Familienprogramm 4,00 Kinder (3 15 Jahre); 6,00 Ermäßigte (Schwerbeschädigte, Jugendliche (16 17 Jahre), Azubis, Studenten); 8,00 Erwachsene; 20,00 Familienkarte (zwei Kinder, zwei Erwachsene) Telefonische Voranmeldung Gemeinde Drebach August-Bebel-Straße 25 B, Drebach Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach Milchstraße 1, Drebach Montag, 1. August ab 9:00 bis ca. 15:30 Uhr Blatt für Blatt... auf Wanderschaft. Anfertigen eines kleinen Erinnerungsbuches mit Naturmaterialien. Material wird zur Verfügung gestellt, eigenes Material kann gern mitgebracht werden! Kursdauer: ca. 90 min Jahre, max. 15 Kinder 1,50 telefonische Anmeldung ab 22. Juli Neue Chemnitzer Kunsthütte e. V. Neue Sächsische Galerie, im TIETZ Moritzstraße 20, Chemnitz info@nsg-chemnitz.de Sonntag, 31. Juli / Montag, 1. August 10:00 bis 11:30 Uhr Haie Erfolgreich seit der Urzeit! Haie gibt es seit vielen Millionen Jahren auf der Erde. Warum haben Haie so eine lange Zeit überlebt und wie sind sie an ihren Lebensraum angepasst? Kinder und Jugendliche kostenfrei, Materialkosten 1,00 Anmeldung bis 29. Juli Kulturbetrieb Chemnitz Museum für Naturkunde, im TIETZ Moritzstraße 20, Chemnitz klaus@naturkunde-chemnitz.de 10:00 bis 17:00 Uhr Pack die Badehose ein... 5,00 Anmeldung bis 25. Juli KINDERVEREINIGUNG Chemnitz e. V. Kinder- und Jugendklub B-Plan Bernsdorfer Straße 218, Chemnitz b-plan@kindervereinigung-chemnitz.de VERANSTALTUNGEN 51

52 Dienstag, 2. August Dienstag, 2. August 9:00 bis 12:00 Uhr Wasch- und Badezusätze herstellen 4,00 Anmeldung bis 25. Juli solaris Förderzentrum für Jugend und Umwelt ggmbh Sachsen solaris Jugend- und Umweltwerkstätten Neefestraße 88, Chemnitz :00 bis 13:00 Uhr Exkursion Kletterwald Kriebstein ab 12 Jahre 15,00 Anmeldung bis 25. Juli solaris Förderzentrum für Jugend und Umwelt ggmbh Sachsen solaris Jugend- und Umweltwerkstätten Neefestraße 88, Chemnitz ab 9:00 bis ca. 15:30 Uhr Blatt für Blatt... auf Wanderschaft. Anfertigen eines kleinen Erinnerungsbuches mit Naturmaterialien. Material wird zur Verfügung gestellt, eigenes Material kann gern mitgebracht werden! Kursdauer: ca. 90 min Jahre, max. 15 Kinder 1,50 telefonische Anmeldung ab 22. Juli Neue Chemnitzer Kunsthütte e. V. Neue Sächsische Galerie, im TIETZ Moritzstraße 20, Chemnitz info@nsg-chemnitz.de 9:30 bis 10:30 Uhr Puppentheater Rotkäppchen NEU 5 10 Jahre 2,00 Anmeldung bis 29. Juli Kinderanimation KUNTERBUNT Further Straße 33, Chemnitz info@kinderanimation-kunterbunt.de 9:30 bis 12:00 Uhr Orientalischer Vormittag für Mädchen inklusive Bauchtanzstunde, Material für Hennamalerei und Erfrischungsgetränk 1,00 Anmeldung bis 29. Juli AGIUA e. V. Migrationssozial- und Jugendarbeit Interkulturelles Lernen Müllerstraße 12 (Hinterhaus), Chemnitz ikl@agiua.de 10:00 bis 11:30 Uhr Ferienkino Der Geheimbund von Suppenstadt empfohlen ab 7 Jahre 3,50 Sächsischer Kinder- und Jugendfilmdienst e. V. Kinderfilmhaus Neefestraße 99, Chemnitz k.vogel@kinderfilmdienst.de 52

53 10:00 bis 12:00 Uhr Ferienangebot mit Mary Read oder Pirat Lufthut 6 11 Jahre 4,50 Anmeldung erbeten Burg Scharfenstein Schloßberg 1, Drebach OT Scharfenstein Augustusburg / Scharfenstein / Lichtenwalde Schlossbetriebe GmbH Augustusburg service@die-sehenswerten-drei.de 10:00 bis ca. 14:00 Uhr Abenteuerwanderung Mit den Schlosswaldindianern auf Bärenfang ca Jahre 3,00 inkl. Essen und Getränke Treff am Busbahnhof, Bahnhofstraße, Schwarzenberg Anmeldung bis 1. August kul(t)our-betrieb des Erzgebirgskreises Wettinerstraße 64, Aue Kulturzentrum des Erzgebirgskreises Schloss in Schwarzenberg Obere Schloßstraße 36, Schwarzenberg schloss.schwarzenberg@web.de Dienstag, 2. August 11:00 bis 12:30 Uhr Kinderprogramm 4,00 Kinder (3 15 Jahre); 6,00 Ermäßigte (Schwerbeschädigte, Jugendliche (16 17 Jahre), Azubis, Studenten); 8,00 Erwachsene, 20,00 Familienkarte (zwei Kinder, zwei Erwachsene) Telefonische Voranmeldung Gemeinde Drebach August-Bebel-Straße 25 B, Drebach Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach Milchstraße 1, Drebach kontakt@sternwarte-drebach.de 14:00 bis 15:30 Uhr Hüte / Kopfbedeckungen basteln 6 Jahre 3,00 Familienverein für Groß und Klein in Chemnitz e. V. Der Zwergenclub Erich-Mühsam-Straße 35, Chemnitz info@familienverein-chenitz.de VERANSTALTUNGEN 53

54 Dienstag, 2. August / Mittwoch, 3. August 14:00 bis 15:30 Uhr Familienprogramm 4,00 Kinder (3 15 Jahre); 6,00 Ermäßigte (Schwerbeschädigte, Jugendliche (16 17 Jahre), Azubis, Studenten); 8,00 Erwachsene; 20,00 Familienkarte (zwei Kinder, zwei Erwachsene) Telefonische Voranmeldung Gemeinde Drebach August-Bebel-Straße 25 B, Drebach Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach Milchstraße 1, Drebach kontakt@sternwarte-drebach.de 15:00 bis 18:00 Uhr Gesundheitstag mit Schnupperkurs in Kung Fu und Qi Gong 1,00 Anmeldung bis 29. Juli Klinke e. V. Soziokulturelles Zentrum QUER BEET Offener Kinder- und Jugendtreff Rosenplatz 4, Chemnitz mail@querbeet-chemnitz.de Mittwoch, 3. August 9:00 bis 11:00 Uhr Gesundes Trinken in der Sommerzeit Gesunde Durstlöscher kennenlernen und zubereiten! 2,00 Anmeldung bis 30. Juni Stadt Chemnitz, Gesundheitsamt / Verbraucherzentrale Sachsen Am Rathaus 8, Chemnitz wulf.karl@stadt-chemnitz.de ab 9:00 bis ca. 15:30 Uhr Blatt für Blatt... auf Wanderschaft. Anfertigen eines kleinen Erinnerungsbuches mit Naturmaterialien. Material wird zur Verfügung gestellt, eigenes Material kann gern mitgebracht werden! Kursdauer: ca. 90 min Jahre, max. 15 Kinder 1,50 telefonische Anmeldung ab 22. Juli Neue Chemnitzer Kunsthütte e. V. Neue Sächsische Galerie, im TIETZ Moritzstraße 20, Chemnitz info@nsg-chemnitz.de 9:30 bis 12:30 Uhr Wir machen mit wir sind dabei Spiel und Spaß im Küchwald für die ganze Familie 6 12 Jahre & jüngere Kinder mit Begleitung 6,00 pro Kind, 3,00 pro Erwachsener Anmeldung bis 1. August 54

55 KJF e. V. Chemnitz / Trägerverein Mitte für Kind und Familie Pingu-Du Börnichsgasse 3, Chemnitz pingu-du@kjf-online.de 9:30 bis 15:00 Uhr Allerlei Krims-Krams Nähen an der Nähmaschine (eigenes Material kann mitgebracht werden) ab 8 Jahre 8,00 Anmeldung bis 29. Juli Kinder-, Jugend- und Familienhilfe e. V. Chemnitz Kreativzentrum im Haus Liddy Liddy-Ebersberger-Straße 2, Chemnitz kreativzentrum@kjf-online.de 10:00 bis 18:00 Uhr Ausflug zum Stausee Oberrabenstein ab 6 Jahre nur mit Badeerlaubnis der Eltern 3,00 Anmeldung bis 29. Juli Klinke e. V. Soziokulturelles Zentrum QUER BEET Offener Kinder- und Jugendtreff Rosenplatz 4, Chemnitz mail@querbeet-chemnitz.de 13:00 bis 16:00 Uhr Über Stock und Stein Testet auf einem Fahrradparcours eine Vielzahl verrückter Fahrräder 8 12 Jahre kostenfrei Industriemuseum Chemnitz Zwickauer Straße 119, Chemnitz muspaed@saechsisches-industriemuseum.de Mittwoch, 3. August 13:00 bis 17:00 Uhr Bemalen von Gipsfiguren ab 8 Jahre ab 1,00 solaris Förderzentrum für Jugend und Umwelt ggmbh Sachsen Kosmonautenzentrum Sigmund Jähn Küchwaldring 20, Chemnitz mail@kosmonautenzentrum.de 14:00 bis 15:30 Uhr Die Magd erzählt Sagen und Legenden 5 8 Jahre 4,50 Anmeldung erbeten Schloss Augustusburg Schloß 1, Augustusburg Augustusburg / Scharfenstein / Lichtenwalde Schlossbetriebe GmbH Augustusburg service@die-sehenswerten-drei.de VERANSTALTUNGEN 55

56 Mittwoch, 3. August / Donnerstag, 4. August 14:00 bis 16:00 Uhr Rundgang auf dem Bauernhof Spaziergang zu unseren Kühen, Schafen und Schweinen, Herstellung von Kräuterquark Erwachsene 2,00, Kinder kostenfrei Anmeldung bis 2. August Rößler-Hof Rolf Seyffert GbR Obere Hauptstraße 61, Burkhardtsdorf roessler-hof@t-online.de 14:00 bis 17:00 Uhr Wasserbombenüber-die-Leine-Turnier 0,50 Anmeldung bis 25. Juli Salesianer Don Boscos Don Bosco Haus Chemnitz Ludwig-Kirsch-Straße 13, Chemnitz offene-arbeit@dbh-chemnitz.de 14:00 bis 18:00 Uhr Kleine Kräuterküche 3,00 young connections Chemnitz e. V. Kinder- und Jugendhaus VIP JUNIOR Otto-Planer-Straße 6, Chemnitz yccev@gmx.net Donnerstag, 4. August ab 9:00 bis ca. 15:30 Uhr Blatt für Blatt... auf Wanderschaft. Anfertigen eines kleinen Erinnerungsbuches mit Naturmaterialien. Material wird zur Verfügung gestellt, eigenes Material kann gern mitgebracht werden! Kursdauer: ca. 90 min Jahre, max. 15 Kinder 1,50 telefonische Anmeldung ab 22. Juli Neue Chemnitzer Kunsthütte e. V. Neue Sächsische Galerie, im TIETZ Moritzstraße 20, Chemnitz info@nsg-chemnitz.de 9:30 bis 10:30 Uhr Fridolin on stage Mitmachzauberei für Groß und Klein 4 10 Jahre 2,50 Anmeldung bis 1. August Kinderanimation KUNTERBUNT Further Straße 33, Chemnitz info@clown-fridolin.de 56

57 9:30 bis 11:00 Uhr Ferienabschlussparty Ferien adé 6 11 Jahre 2,50 Voranmeldung für Gruppen erbeten Kraftwerk e. V. Kaßbergstraße 36, Chemnitz kraftwerk-chemnitz@t-online.de 10:00 bis ca. 12:00 Uhr Wachsmalerei Eigene kunstvolle Bilder gestalten 10,00 pro Kind inkl. aller Materialien 5,00 pro Kind für Genossenschaftsmitglieder Chemnitzer Siedlungsgemeinschaft eg Hoffmannstraße 47, Chemnitz bschneider@siedlungsgemeinschaft.de 10:00 bis 12:00 Uhr Ferienangebot mit Mary Read oder Pirat Lufthut 6 11 Jahre 4,50 Anmeldung erbeten Burg Scharfenstein Schloßberg 1, Drebach OT Scharfenstein Augustusburg / Scharfenstein / Lichtenwalde Schlossbetriebe GmbH Augustusburg service@die-sehenswerten-drei.de 11:00 bis 12:00 Uhr Wir machen mit wir sind dabei Kinderyoga Erleben & Entdecken: Körper-Atmung-Entspannung ab 5 Jahre 4,00 Voranmeldung erforderlich Donnerstag, 4. August KJF e. V. Chemnitz / Trägerverein Mitte für Kind und Familie Pingu-Du Börnichsgasse 3, Chemnitz pingu-du@kjf-online.de 11:00 bis 12:30 Uhr Kinderprogramm 4,00 Kinder (3 15 Jahre); 6,00 Ermäßigte (Schwerbeschädigte, Jugendliche (16 17 Jahre), Azubis, Studenten); 8,00 Erwachsene; 20,00 Familienkarte (zwei Kinder, zwei Erwachsene) Telefonische Voranmeldung Gemeinde Drebach August-Bebel-Straße 25 B, Drebach Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach Milchstraße 1, Drebach kontakt@sternwarte-drebach.de VERANSTALTUNGEN 57

58 Donnerstag, 4. August / Freitag, 5. August 13:00 bis 16:00 Uhr PaRADe Nehmt teil an der Fahrradolympiade im Industriemuseum und gewinnt tolle Preise 8 12 Jahre kostenfrei Industriemuseum Chemnitz Zwickauer Straße 119, Chemnitz muspaed@saechsisches-industriemuseum.de 14:00 bis 15:30 Uhr Lesezeichen selber basteln ab 6 Jahre 3,00 Familienverein für Groß und Klein in Chemnitz e. V. Der Zwergenclub Erich-Mühsam-Straße 35, Chemnitz info@familienverein-chenitz.de 14:00 bis 15:30 Uhr Familienprogramm 4,00 Kinder (3 15 Jahre); 6,00 Ermäßigte (Schwerbeschädigte, Jugendliche (16 17 Jahre), Azubis, Studenten); 8,00 Erwachsene; 20,00 Familienkarte (zwei Kinder, zwei Erwachsene) Telefonische Voranmeldung Gemeinde Drebach August-Bebel-Straße 25 B, Drebach Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach Milchstraße 1, Drebach kontakt@sternwarte-drebach.de 15:00 bis 16:30 Uhr Ferienkino: Überraschungsfilm ab 10 Jahre 3,50 Sächsischer Kinder- und Jugendfilmdienst e. V. Kinderfilmhaus Neefestraße 99, Chemnitz k.vogel@kinderfilmdienst.de Freitag, 5. August 9:00 bis 11:00 Uhr Sinnesparcours Lebensmittel mit allen Sinnen kennenlernen! 2,00 Anmeldung bis 30. Juni Stadt Chemnitz, Gesundheitsamt / Verbraucherzentrale Sachsen Am Rathaus 8, Chemnitz wulf.karl@stadt-chemnitz.de 58

59 ab 9:00 bis ca. 15:30 Uhr Blatt für Blatt... auf Wanderschaft. Anfertigen eines kleinen Erinnerungsbuches mit Naturmaterialien. Material wird zur Verfügung gestellt, eigenes Material kann gern mitgebracht werden! Kursdauer: ca. 90 min Jahre, max. 15 Kinder 1,50 telefonische Anmeldung ab 22. Juli Neue Chemnitzer Kunsthütte e. V. Neue Sächsische Galerie, im TIETZ Moritzstraße 20, Chemnitz info@nsg-chemnitz.de 10:00 bis 11:30 Uhr Ferieneindrücke unter uns mein selbstgebasteltes Fotoalbum Ein Ferienprojekt für geflüchtete Kinder kostenfrei solaris Förderzentrum für Jugend und Umwelt ggmbh Sachsen solaris Jugend-und Umweltwerkstätten Neefestraße 88 b, Chemnitz ghennig@solaris-fzu.de 10:00 bis 17:00 Uhr Gib Gas! Am Sachsenring ab 8 Jahre 10,00 Anmeldung bis 29. Juli Freitag, 5. August KINDERVEREINIGUNG Chemnitz e. V. Kinder- und Jugendklub B-Plan Bernsdorfer Straße 218, Chemnitz b-plan@kindervereinigung-chemnitz.de 14:00 bis 17:00 Uhr Ferienabschlussparty 0,50 Salesianer Don Boscos Don Bosco Haus Chemnitz Ludwig-Kirsch-Straße 13, Chemnitz offene-arbeit@dbh-chemnitz.de 14:00 bis 20:00 Uhr Beachparty mit Ferienabschlussgrillen 2,50 Anmeldung bis 29. Juli Klinke e. V. Soziokulturelles Zentrum QUER BEET Offener Kinder- und Jugendtreff Rosenplatz 4, Chemnitz mail@querbeet-chemnitz.de VERANSTALTUNGEN 59

60 Freitag, 5. August Sonntag, 7. August 16:00 bis 19:00 Uhr Disco 2,00 young connections Chemnitz e. V. Kinder- und Jugendhaus VIP JUNIOR Otto-Planer-Straße 6, Chemnitz :00 bis 20:00 Uhr Folienkartoffeln und Kräuterquark am Lagerfeuer ab 8 Jahre 1,00 Anmeldung bis 1. August Kinder- und Jugendclub FF55 Fritz-Fritzsche-Straße 55, Chemnitz ff55@kinderland-sachsen.de Samstag, 6. August ab 14:00 Uhr 4. Kinderfest zum Schulanfang 3,00, Kinder frei Küchwaldbühne e. V. Küchwaldbühne Sechserweg, Chemnitz Sonntag, 7. August 13:00 bis 16:00 Uhr Über Stock und Stein Testet auf einem Fahrradparcours eine Vielzahl verrückter Fahrräder 8 12 Jahre kostenfrei Industriemuseum Chemnitz Zwickauer Straße 119, Chemnitz muspaed@saechsisches-industriemuseum.de 14:30 bis 16:00 Uhr Familienprogramm 4,00 Kinder (3 15 Jahre); 6,00 Ermäßigte (Schwerbeschädigte, Jugendliche (16 17 Jahre), Azubis, Studenten); 8,00 Erwachsene; 20,00 Familienkarte (zwei Kinder, zwei Erwachsene) Telefonische Voranmeldung Gemeinde Drebach August-Bebel-Straße 25 B, Drebach Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach Milchstraße 1, Drebach kontakt@sternwarte-drebach.de 60

61 Reisen und Camps

62 Samstag, 25. Juni Freitag, 1. Juli 62 Samstag, 25. Juni 25. Juni bis 3. Juli Casa Bottegrino, Toskana / Italien Jugendreise / Selbstversorgerhaus (Code 01) Reisebeschreibung unter Jahre 379,00, alles inklusive Anmeldung bis spätestens einen Tag vor Reisebeginn KINDERVEREINIGUNG Chemnitz e. V. -die verreiser- Oberfrohnaer Straße 35, Chemnitz gisela.saubert@verreiser.de 25. Juni bis 3. Juli Casa Bottegrino, Toskana / Italien Jugendreise / Selbstversorgerhaus (Code 02) Reisebeschreibung unter Jahre 379,00, alles inklusive Anmeldung bis spätestens einen Tag vor Reisebeginn KINDERVEREINIGUNG Chemnitz e. V. -die verreiser- Oberfrohnaer Straße 35, Chemnitz gisela.saubert@verreiser.de Sonntag, 26. Juni 26. Juni bis 1. Juli Sommerfreizeit Hormersdorf / Erzgeb Jahre 90,00 Anmeldung bis 20. Juni Ev.-Luth. St. Matthäus-Kirchgemeinde Zinzendorfstraße 14, Chemnitz matthaeus-chemnitz@web.de Montag, 27. Juni 27. Juni bis 1. Juli 8:00 bis 17:00 Uhr Reiterferien 2016 Reiterhof Altenhain ab 7 Jahre 230,00 pro Woche Vollpension, inkl. 10 Reitstunden Anmeldung bis 24. Juni Reiterhof Altenhain Zum Spitzberg 6, Chemnitz info@psvaltenhain.de Freitag, 1. Juli 1. bis 10. Juli FOX Die Schülercamps Übernachtung, Vollpension Chemnitz / OT Röhrsdorf Schüler ab Klasse 7 115,00 Anmeldung bis 24. Juni KINDERVEREINIGUNG Sachsen e. V. Straße Usti nad Labem 121, Chemnitz info@kindervereinigung-sachsen.de

63 Samstag, 2. Juli / Sonntag, 3. Juli Samstag, 2. Juli 2. bis 9. Juli Sommer-Ferien-Abenteuer Kinder- und Jugendcamp Naundorf Badespaß, Lagerfeuer, Grillabende, Neptunfest, Disco, Fußball, Tischtennis, Erlebnisbad, Kinoabend, Ausflug im Reisebus zum Sonnenlandpark, Bowling, Wasser-Fun-Sportfest, Minigolf Jahre 230,00 inkl. Programm, Eintrittsgelder, Vollverpflegung, Unterkunft in Bungalows, 24-Stunden-Betreuung Anmeldung erbeten! Kinder- und Jugendcamp Naundorf Alte Dorfstraße 60, Bobritzsch-Hilbersdorf OT Naundorf info@ferien-abenteuer.de Sonntag, 3. Juli 3. bis 8. Juli Thalheim Sachsen, Feuerwehrcamp Kinderferienlager / Herberge (Code 51) Reisebeschreibung unter Jahre 209,00, alles inklusive Anmeldung bis spätestens einen Tag vor Reisebeginn KINDERVEREINIGUNG Chemnitz e. V. -die verreiser- Oberfrohnaer Straße 35, Chemnitz gisela.saubert@verreiser.de 3. bis 9. Juli Halberstadt Sachsen, Abenteuer und Survival Zeltlager / Selbstversorgung / Selbstanreise (Code 30) Reisebeschreibung unter Jahre 225,00 Anmeldung bis spätestens einen Tag vor Reisebeginn KINDERVEREINIGUNG Chemnitz e. V. -die verreiser- Oberfrohnaer Straße 35, Chemnitz gisela.saubert@verreiser.de 3. bis 10. Juli Floßtour Mecklenburger Seen Mecklenburg Vorpommern Floßtour / Selbstversorgung (Code 14) Reisebeschreibung unter Jahre 319,00 Anmeldung bis spätestens einen Tag vor Reisebeginn KINDERVEREINIGUNG Chemnitz e. V. -die verreiser- Oberfrohnaer Straße 35, Chemnitz gisela.saubert@verreiser.de REISEN UND CAMPS 63

64 Montag, 4. Juli Samstag, 9. Juli Montag, 4. Juli 4. bis 8. Juli 8:00 bis 17:00 Uhr Reiterferien 2016 Reiterhof Altenhain ab 7 Jahre 230,00 pro Woche Vollpension, inkl. 10 Reitstunden Anmeldung bis 24. Juni Reiterhof Altenhain Zum Spitzberg 6, Chemnitz info@psvaltenhain.de Dienstag, 5. Juli 5. bis 9. Juli CVJM Sommercamp 2016 Spreewald genaues Ziel wird noch bekanntgegeben ab 12 Jahre 30,00 Anmeldung bis 24. Juni CVJM Computerclub e. V. Am Laubengang 15, Chemnitz pschubert@cvjmcc.de Freitag, 8. Juli 8. bis 15. Juli Thalheim, Jungen- und Mädchenfußballcamp Sachsen Kinderferienlager / Herberge (Code 52) Reisebeschreibung unter Jahre 289,00, alles inklusive Anmeldung bis spätestens einen Tag vor Reisebeginn KINDERVEREINIGUNG Chemnitz e. V. -die verreiser- Oberfrohnaer Straße 35, Chemnitz gisela.saubert@verreiser.de Samstag, 9. Juli 9. bis 16. Juli Sommer-Ferien-Abenteuer Kinder- und Jugendcamp Naundorf Badespaß, Lagerfeuer, Grillabende, Neptunfest, Disco, Fußball, Tischtennis, Erlebnisbad, Kinoabend, Ausflug im Reisebus zum Sonnenlandpark, Bowling, Wasser-Fun-Sportfest, Minigolf Jahre 230,00 inkl. Programm, Eintrittsgelder, Vollverpflegung, Unterkunft in Bungalows, 24-Stunden-Betreuung Kinder- und Jugendcamp Naundorf Alte Dorfstraße 60, Bobritzsch-Hilbersdorf OT Naundorf info@ferien-abenteuer.de 64

65 Sonntag, 10. Juli / Montag, 11. Juli Sonntag, 10. Juli Montag, 11. Juli 10. bis 17. Juli Floßtour Mecklenburger Seen Mecklenburg Vorpommern Floßtour / Selbstversorgung (Code 15) Reisebeschreibung unter Jahre 319,00 Anmeldung bis spätestens einen Tag vor Reisebeginn KINDERVEREINIGUNG Chemnitz e. V. -die verreiser- Oberfrohnaer Straße 35, Chemnitz gisela.saubert@verreiser.de 10. bis 17. Juli Zschopautal Sachsen, Abenteuercamp Zeltlager / Selbstversorgung / Selbstanreise (Code 34) Reisebeschreibung unter Jahre 159,00 Anmeldung bis spätestens einen Tag vor Reisebeginn KINDERVEREINIGUNG Chemnitz e. V. -die verreiser- Oberfrohnaer Straße 35, Chemnitz gisela.saubert@verreiser.de 11. bis 15. Juli 8:00 bis 17:00 Uhr Reiterferien 2016 Reiterhof Altenhain ab 7 Jahre 230,00 pro Woche Vollpension, inkl. 10 Reitstunden Anmeldung bis 24. Juni Reiterhof Altenhain Zum Spitzberg 6, Chemnitz info@psvaltenhain.de REISEN UND CAMPS 65

66 Mittwoch, 13. Juli Freitag, 15. Juli Mittwoch, 13. Juli 13. bis 17. Juli Biberhof Diemitz Mecklenburg- Vorpommern, Schnuppercamp Kinderferienlager / Schäferwohnwagen / Selbstversorgung (Code 46) Reisebeschreibung unter Jahre 148,00, alles inklusive Anmeldung bis spätestens einen Tag vor Reisebeginn KINDERVEREINIGUNG Chemnitz e. V. -die verreiser- Oberfrohnaer Straße 35, Chemnitz gisela.saubert@verreiser.de Donnerstag, 14. Juli 14. bis 23. Juli FOX Die Schülercamps Übernachtung, Vollpension Chemnitz / OT Röhrsdorf Schüler ab Klasse 7 115,00 Anmeldung bis 24. Juni KINDERVEREINIGUNG Sachsen e. V. Straße Usti nad Labem 121, Chemnitz info@kindervereinigung-sachsen.de Freitag, 15. Juli 15. bis 22. Juli Hennersdorf bei Schmiedeberg, Sachsen Reiten Kinderferienlager / Selbstversorgerhaus (Code 42) Reisebeschreibung unter Jahre 298,00, alles inklusive Anmeldung bis spätestens einen Tag vor Reisebeginn KINDERVEREINIGUNG Chemnitz e. V. -die verreiser- Oberfrohnaer Straße 35, Chemnitz gisela.saubert@verreiser.de 15. bis 24. Juli Slora Gard Norwegen Jugendreise / Selbstversorgerhaus (Code 05) Reisebeschreibung unter Jahre 389,00, alles inklusive Anmeldung bis spätestens einen Tag vor Reisebeginn KINDERVEREINIGUNG Chemnitz e. V. -die verreiser- Oberfrohnaer Straße 35, Chemnitz gisela.saubert@verreiser.de 66

67 Samstag, 16. Juli Samstag, 23. Juli Samstag, 16. Juli 16. bis 23. Juli Sommer-Ferien-Abenteuer Kinder- und Jugendcamp Naundorf Badespaß, Lagerfeuer, Grillabende, Neptunfest, Disco, Fußball, Tischtennis, Erlebnisbad, Kinoabend, Ausflug im Reisebus zum Sonnenlandpark, Bowling, Wasser-Fun-Sportfest, Minigolf Jahre 230,00 inkl. Programm, Eintrittsgelder, Vollverpflegung, Unterkunft in Bungalows, 24-Stunden-Betreuung Kinder- und Jugendcamp Naundorf Alte Dorfstraße 60, Bobritzsch-Hilbersdorf OT Naundorf info@ferien-abenteuer.de Sonntag, 17. Juli 17. bis 23. Juli Zschopautal Sachsen, Zwergencamp Zeltlager / Selbstversorgung / Selbstanreise (Code 35) Reisebeschreibung unter Jahre 135,00 Anmeldung bis spätestens einen Tag vor Reisebeginn KINDERVEREINIGUNG Chemnitz e. V. -die verreiser- Oberfrohnaer Straße 35, Chemnitz gisela.saubert@verreiser.de Freitag, 22. Juli 22. bis 29. Juli Hennersdorf bei Schmiedeberg, Sachsen Reiten Kinderferienlager / Selbstversorgerhaus (Code 43) Reisebeschreibung unter Jahre 298,00, alles inklusive Anmeldung bis spätestens einen Tag vor Reisebeginn KINDERVEREINIGUNG Chemnitz e. V. -die verreiser- Oberfrohnaer Straße 35, Chemnitz gisela.saubert@verreiser.de Samstag, 23. Juli 23. bis 29. Juli Zschopautal Sachsen, Zwergencamp Zeltlager / Selbstversorgung / Selbstanreise (Code 36) Reisebeschreibung unter Jahre 135,00 Anmeldung bis spätestens einen Tag vor Reisebeginn KINDERVEREINIGUNG Chemnitz e. V. -die verreiser- Oberfrohnaer Straße 35, Chemnitz gisela.saubert@verreiser.de REISEN UND CAMPS 67

68 Samstag, 23. Juli Dienstag, 26. Juli 23. bis 30. Juli Sommer-Ferien-Abenteuer Kinder- und Jugendcamp Naundorf Badespaß, Lagerfeuer, Grillabende, Neptunfest, Disco, Fußball, Tischtennis, Erlebnisbad, Kinoabend, Ausflug im Reisebus zum Sonnenlandpark, Bowling, Wasser-Fun-Sportfest, Minigolf Jahre 230,00 inkl. Programm, Eintrittsgelder, Vollverpflegung, Unterkunft in Bungalows, 24-Stunden-Betreuung Kinder- und Jugendcamp Naundorf Alte Dorfstraße 60, Bobritzsch-Hilbersdorf OT Naundorf info@ferien-abenteuer.de Montag, 25. Juli 25. bis 29. Juli Kinderbauerngut Langenstriegis, Sachsen Kinderferienlager / Herberge (Code 24) Reisebeschreibung unter Jahre 161,00, alles inklusive Anmeldung bis spätestens einen Tag vor Reisebeginn KINDERVEREINIGUNG Chemnitz e. V. -die verreiser- Oberfrohnaer Straße 35, Chemnitz gisela.saubert@verreiser.de Dienstag, 26. Juli 26. bis 29. Juli Ferienfahrt in die Jugendherberge Hormersdorf Am Greifenbachstauweiher 9 14 Jahre 55,00, alles inklusive Anmeldung bis 30. Juni Klinke e. V. Soziokulturelles Zentrum QUER BEET Offener Kinder- und Jugendtreff Rosenplatz 4, Chemnitz mail@querbeet-chemnitz.de 26. Juli bis 5. August Radtour Fläming-Skate Brandenburg, Sachsen Radtour / Selbstversorgung / Zelte, Bungalows (Code 44) Reisebeschreibung unter Jahre 289,00, alles inklusive Anmeldung bis spätestens einen Tag vor Reisebeginn KINDERVEREINIGUNG Chemnitz e. V. -die verreiser- Oberfrohnaer Straße 35, Chemnitz gisela.saubert@verreiser.de 68

69 Mittwoch, 27. Juli Freitag, 29. Juli Mittwoch, 27. Juli 27. Juli bis 5. August Casa Roma, Fara Sabina / Italien Jugendreise / Selbstversorgerhaus (Code 03) Reisebeschreibung unter Jahre 389,00, alles inklusive Anmeldung bis spätestens einen Tag vor Reisebeginn KINDERVEREINIGUNG Chemnitz e. V. -die verreiser- Oberfrohnaer Straße 35, Chemnitz gisela.saubert@verreiser.de 27. Juli bis 5. August Casa Roma, Fara Sabina / Italien Jugendreise / Selbstversorgung / Zelte (Code 04) Reisebeschreibung unter Jahre 339,00, alles inklusive Anmeldung bis spätestens einen Tag vor Reisebeginn KINDERVEREINIGUNG Chemnitz e. V. -die verreiser- Oberfrohnaer Straße 35, Chemnitz gisela.saubert@verreiser.de Freitag, 29. Juli 29. Juli bis 5. August Zorge, Harz Niedersachsen, Gourmet- und Kochcamp Jugendreise / Selbstversorgerhaus (Code 21) Reisebeschreibung unter Jahre 289,00, alles inklusive Anmeldung bis spätestens einen Tag vor Reisebeginn KINDERVEREINIGUNG Chemnitz e. V. -die verreiser- Oberfrohnaer Straße 35, Chemnitz gisela.saubert@verreiser.de 29. Juli bis 5. August Zschopautal Sachsen, Abenteuercamp Zeltlager / Selbstversorgung / Selbstanreise (Code 37) Reisebeschreibung unter Jahre 159,00 Anmeldung bis spätestens einen Tag vor Reisebeginn KINDERVEREINIGUNG Chemnitz e. V. -die verreiser- Oberfrohnaer Straße 35, Chemnitz gisela.saubert@verreiser.de REISEN UND CAMPS 69

70 Samstag, 30. Juli Montag, 1. August Samstag, 30. Juli 30. Juli bis 4. August Sommer-Ferien-Abenteuer (Schnupperwoche) Kinder- und Jugendcamp Naundorf Badespaß, Lagerfeuer, Grillabende, Neptunfest, Disco, Fußball, Tischtennis, Erlebnisbad, Kinoabend, Ausflug im Reisebus zum Sonnenlandpark, Bowling, Wasser-Fun-Sportfest, Minigolf Jahre 155,00 inkl. Programm, Eintrittsgelder, Vollverpflegung, Unterkunft in Bungalows, 24-Stunden-Betreuung Kinder- und Jugendcamp Naundorf Alte Dorfstraße 60, Bobritzsch-Hilbersdorf OT Naundorf info@ferien-abenteuer.de Sonntag, 31. Juli 31. Juli bis 5. August Thalheim, Zaubercamp, Sachsen Kinderferienlager / Herberge (Code 53) Reisebeschreibung unter Jahre 209,00, alles inklusive Anmeldung bis spätestens einen Tag vor Reisebeginn KINDERVEREINIGUNG Chemnitz e. V. -die verreiser- Oberfrohnaer Straße 35, Chemnitz gisela.saubert@verreiser.de Montag, 1. August 1. August bis 5. August 8:00 bis 17:00 Uhr Reiterferien 2016 Reiterhof Altenhain ab 7 Jahre 230,00 pro Woche Vollpension, inkl. 10 Reitstunden Anmeldung bis 24. Juni Reiterhof Altenhain Zum Spitzberg 6, Chemnitz info@psvaltenhain.de 70

71 Sonstige Angebote

72 Samstag, 25. Juni Montag, 27. Juni 72 Samstag, 25. Juni 10:00 bis 17:00 Uhr Tägliche Museumsöffnung in den Sommerferien Erwachsene 6,00, Kinder 3,00, Ermäßigte 4,00, Familien 14,00, Gruppen 5,00 je Person Sächsisches Eisenbahnmuseum e. V. Chemnitz-Hilbersdorf An der Dresdner Bahnlinie 130 c, Chemnitz Sonntag, 26. Juni 10:00 bis 17:00 Uhr Tägliche Museumsöffnung in den Sommerferien Erwachsene 6,00, Kinder 3,00, Ermäßigte 4,00, Familien 14,00, Gruppen 5,00 je Person Sächsisches Eisenbahnmuseum e. V. Chemnitz-Hilbersdorf An der Dresdner Bahnlinie 130 c, Chemnitz Montag, 27. Juni Montag bis Freitag 8:00 bis 14:00 Uhr Sommerferien-Klettercamp Kletterausrüstung, Mittagessen, Getränk ab 6 Jahre komplette Woche: 150,00 Tagespreis: 35,00 Anmeldung bis eine Woche vor Beginn OnSide Klettersport GmbH Matthesstraße 20, Chemnitz info@onsideklettersport.de Montag bis Freitag 8:00 bis 17:00 Uhr Aktionstag Ein Tag mit meinem Lieblingspferd ab 7 Jahre 50,00 pro Tag inkl. Verpflegung und 1 Reitstunde Pferdesportverein Altenhain e. V. Zum Spitzberg 6, Chemnitz info@psvaltenhain.de Montag bis Freitag 9:00 bis 10:30 Uhr Sommerferienkurs jeweils 2 Unterrichtsstunden Nachhilfe im gewählten Fach für Schüler aller Klassenstufen 49,00, bei späterer Festanmeldung wird der Sommerferienkurs verrechnet Anmeldung bis eine Woche vor Unterrichtsbeginn Schülerhilfe Chemnitz Dr. Endesfelder + Markert GbR Schülerhilfe Chemnitz Mitte/Nord Kreherstraße 8, Chemnitz Schülerhilfe Chemnitz West Limbacher Straße 24, Chemnitz schuelerhilfechemnitz@web.de

73 Montag, 27. Juni Montag bis Freitag 9:30 bis 12:30 Uhr Ferienmitmachgeschichte eine kuriose Geschichte mit viel Mitmachspaß, Rätseln, Bewegung und Aktion 6 10 Jahre 2,00 Anmeldung nur bei Gruppen nötig! Kulturhaus Arthur e. V. Ferienmitmachgeschichte/Arthur e. V. Hohe Straße 33, Chemnitz post@arthur-ev.de Montag bis Freitag 9:30 bis 15:30 Uhr Zirkusferienwoche Kleine Artisten ganz groß 7 16 Jahre 40,00 Anmeldung bis 24. Juni 2016 Kinder- und Jugendzirkus Birikino Don Bosco Haus Chemnitz Tschaikowskistraße 8, Chemnitz Salesianer Don Boscos Ludwig-Kirsch-Straße 13, Chemnitz birikino@dbh-chemnitz.de Montag bis Freitag 9:30 bis 17:00 Uhr Werkstatt Interkultureller Garten Ferienworkshop Zu Themen wie u. a. Garten, Natur, Kunst, Kochen, Spiele, Keramik, Handwerk, Schmuck, Kräuter und Kosmetik lernt ihr viel Spannendes, um selbst aktiv zu werden Jahre Kultur macht Stark, Bündnisse für Bildung, Bundesministerium für Bildung und Forschung talentcampus/ Volkshochschule Chemnitz in Kooperation mit dem Interkulturellen Garten Chemnitz und der Heilsarmee Chemnitz Moritzstraße 20, Chemnitz Interkultureller Garten Franz-Mehring-Straße 39, Chemnitz oder oder info@vhs-chemnitz.de oder schuetze@vhs-chemnitz.de Montag / Dienstag 10:00 bis 12:00 Taschenmesser-Seminar (wichtig: Teilnahme an beiden Tagen!) Material im Preis enthalten ab 10 Jahre 3,00 Kinder, 10,00 Erwachsene Anmeldung bis 20. Juni kul(t)our-betrieb des Erzgebirgskreises Wettinerstraße 64, Aue Volkskunstschule des Erzgebirgskreises Klöppelschule im Nordflügel Obere Schloßstraße 36, Schwarzenberg volkskunstschule.erz@t-online.de SONSTIGE ANGEBOTE 73

74 Montag, 27. Juni Montag bis Freitag 10:00 bis 12:00 Uhr Schnupper-Klöppeln Material im Preis enthalten ab 8 Jahre bzw. 10 Jahre 1,50 Kinder, 5,00 Erwachsene Anmeldung bis einen Tag zuvor kul(t)our-betrieb des Erzgebirgskreises Wettinerstraße 64, Aue Volkskunstschule des Erzgebirgskreises Klöppelschule im Nordflügel Obere Schloßstraße 36, Schwarzenberg volkskunstschule.erz@t-online.de Montag bis Freitag 10:00 bis 16:00 Uhr Informationen zur DDR und Karl-Marx-Stadt, Schauvitrinen in den Geschäftsräumen Kinder und Jugendliche kostenfrei Für Führungen durch DDR-Fundus ist Voranmeldung erbeten Dauer ca. 1 Stunde für Gruppen (5 10 Pers.) SBS Dekorationen GbR Robert-Blum-Straße 21a, Chemnitz info@sbs-deko.de täglich 10:00 bis 17:00 Uhr Tägliche Museumsöffnung in den Sommerferien Erwachsene 6,00, Kinder 3,00, Ermäßigte 4,00, Familien 14,00, Gruppen 5,00 je Person Sächsisches Eisenbahnmuseum e. V. Chemnitz-Hilbersdorf An der Dresdner Bahnlinie 130 c, Chemnitz info@sem-chemnitz.de Montag bis Freitag 10:30 bis 12:00 Uhr Kurs Stress besser im Griff Schule, Mobbing, Eltern Jahre 79,00 Für AOK Plus Versicherte kostenfrei (Gutschein Entspannung / Stress ) Elternarbeit und Gewaltprävention Sachsen Limbacher Straße 24, Chemnitz info@elternarbeit-sachsen.de Montag bis Freitag 11:00 bis ca. 11:15 Uhr Kurzführung mit Information über im Wildgatter gehaltene Tiere Montag, Mittwoch, Freitag: Wolf und Luchs Dienstag, Donnerstag: Mufflon und Wildschwein Preis siehe Homepage des Tierparks Chemnitz, es gelten die normalen Eintrittspreise keine Anmeldung erforderlich Wildgatter Oberrabenstein Thomas-Müntzer-Höhe (im Rabensteiner Wald) Tierpark Chemnitz Nevoigtstraße 18, Chemnitz tierpark@stadt-chemnitz.de 74

75 Montag, 27. Juni Mittwoch, 29. Juni täglich 11:00 bis ca. 11:15 Uhr Kurzführung mit Informationen über im Tierpark gehaltene Tiere detaillierte Angabe welches Tier an welchem Tag, erfolgt durch Aushang an der Kasse Preis siehe Homepage des Tierparks Chemnitz, es gelten die normalen Eintrittspreise keine Anmeldung erforderlich Tierpark Chemnitz Nevoigtstraße 18, Chemnitz Dienstag, 28. Juni Dienstag bis Freitag möglich ab 8:30 Uhr bis 16:00 Uhr Rätselhafte Urlaubspost Erzählerischer Rundgang zur Malerei der Romantik mit Fragen zu Bildern und Künstlern sowie mit kreativ-praktischem Teil (insgesamt: 90 Minuten) nur mit Anmeldung 5 12 Jahre, für Gruppen ab 5 Kindern (das Programm wird dem Alter angepasst) 0,50 Anmeldung ab sofort; auch während der Ferienzeit möglich Stadt Chemnitz Kunstsammlungen Chemnitz Museum am Theaterplatz Theaterplatz 1, Chemnitz katharina.koenig@stadt-chemnitz.de Dienstag bis Freitag möglich ab 8:30 Uhr bis 16:00 Uhr Hart, zerbrechlich, kalt,... Das Material der Bildhauer Ein Rundgang durch die Skulpturensammlung mit Fühlbox und kreativpraktischem Teil (insgesamt ca. 90 Minuten) nur mit Anmeldung 5 12 Jahre; für Gruppen ab 5 Kindern (das Programm wird dem Alter angepasst) 0,50 Anmeldung ab sofort; auch während der Ferienzeit möglich Stadt Chemnitz Kunstsammlungen Chemnitz Museum am Theaterplatz Theaterplatz 1, Chemnitz katharina.koenig@stadt-chemnitz.de Mittwoch, 29. Juni Mittwoch / Donnerstag 10:00 bis 12:00 Uhr Schnupper-Schnitzen Material im Preis enthalten ab 10 Jahren 1,50 Kinder, 5,00 Erwachsene Anmeldung bis einen Tag zuvor kul(t)our-betrieb des Erzgebirgskreises Wettinerstraße 64, Aue Volkskunstschule des Erzgebirgskreises Schnitzerstube im Schlossturm Obere Schloßstraße 36, Schwarzenberg volkskunstschule.erz@t-online.de SONSTIGE ANGEBOTE 75

76 Donnerstag, 30. Juni Montag, 4. Juli Donnerstag, 30. Juni Montag, 4. Juli 76 Donnerstag / Freitag 17:00 bis 10:00 Uhr Clubübernachtung mit Freilichtkino und Lagerfeuer ab 10 Jahre 3,00 Anmeldung bis 28. Juni 2016 Klinke e. V. Soziokulturelles Zentrum QUER BEET Offener Kinder- und Jugendtreff Rosenplatz 4, Chemnitz mail@querbeet-chemnitz.de Freitag, 1. Juli Freitag / Samstag 18:00 bis 10:00 Uhr Clubübernachtung inkl. Grillen, Getränke und Frühstück ab 10 Jahre 7,00 Anmeldung bis 28. Juni 2016 Kinder- und Jugendclub FF55 Fritz-Fritzsche-Straße 55, Chemnitz ff55@kinderland-sachsen.de Montag bis Freitag 8:00 bis 14:00 Uhr Sommerferien-Klettercamp Kletterausrüstung, Mittagessen, Getränk ab 6 Jahre komplette Woche: 150,00 Tagespreis: 35,00 Anmeldung bis eine Woche vor Beginn OnSide Klettersport GmbH Matthesstraße 20, Chemnitz info@onsideklettersport.de Montag bis Freitag 8:00 bis 17:00 Uhr Aktionstag Ein Tag mit meinem Lieblingspferd ab 7 Jahre 50,00 pro Tag inkl. Verpflegung und 1 Reitstunde Pferdesportverein Altenhain e. V. Zum Spitzberg 6, Chemnitz info@psvaltenhain.de Montag bis Freitag 9:00 bis 10:30 Uhr Sommerferienkurs jeweils 2 Unterrichtsstunden Nachhilfe im gewählten Fach für Schüler aller Klassenstufen 49,00, bei späterer Festanmeldung wird der Sommerferienkurs verrechnet Anmeldung bis eine Woche vor Unterrichtsbeginn Schülerhilfe Chemnitz Dr. Endesfelder + Markert GbR Schülerhilfe Chemnitz Mitte/Nord Kreherstraße 8, Chemnitz Schülerhilfe Chemnitz West Limbacher Straße 24, Chemnitz schuelerhilfechemnitz@web.de

77 Montag, 4. Juli Montag bis Freitag 9:30 bis 15:30 Uhr Zirkusferienwoche Kleine Artisten ganz groß 7 16 Jahre 40,00 Anmeldung bis 24. Juni Kinder- und Jugendzirkus Birikino Don Bosco Haus Chemnitz Tschaikowskistraße 8, Chemnitz Salesianer Don Boscos Ludwig-Kirsch-Straße 13, Chemnitz birikino@dbh-chemnitz.de Montag bis Freitag 9:30 bis 17:00 Uhr Werkstatt Interkultureller Garten Ferienworkshop Zu Themen wie u. a. Garten, Natur, Kunst, Kochen, Spiele, Keramik, Handwerk, Schmuck, Kräuter und Kosmetik lernt ihr viel Spannendes, um selbst aktiv zu werden Jahre Kultur macht Stark, Bündnisse für Bildung, Bundesministerium für Bildung und Forschung talentcampus/ Volkshochschule Chemnitz in Kooperation mit dem Interkulturellen Garten Chemnitz und der Heilsarmee Chemnitz Moritzstraße 20, Chemnitz Interkultureller Garten Franz-Mehring-Straße 39, Chemnitz oder oder info@vhs-chemnitz.de, oder schuetze@vhs-chemnitz.de Montag bis Freitag 10:00 bis 12:00 Uhr Schnupper-Klöppeln Material im Preis enthalten ab 8 Jahre 1,50 Kinder, 5,00 Erwachsene Anmeldung bis einen Tag zuvor kul(t)our-betrieb des Erzgebirgskreises Wettinerstraße 64, Aue Volkskunstschule des Erzgebirgskreises Klöppelschule im Nordflügel Obere Schloßstraße 36, Schwarzenberg volkskunstschule.erz@t-online.de Montag bis Freitag 10:00 bis 16:00 Uhr Informationen zur DDR und Karl-Marx-Stadt, Schauvitrinen in den Geschäftsräumen Kinder und Jugendliche kostenfrei Für Führungen durch DDR-Fundus ist Voranmeldung erbeten Dauer ca. 1 Stunde für Gruppen (5 10 Pers.) SBS Dekorationen GbR Robert-Blum-Straße 21a, Chemnitz info@sbs-deko.de SONSTIGE ANGEBOTE 77

78 Montag, 4. Juli / Dienstag, 5. Juli täglich 10:00 bis 17:00 Uhr Tägliche Museumsöffnung in den Sommerferien Erwachsene 6,00, Kinder 3,00, Ermäßigte 4,00, Familien 14,00, Gruppen 5,00 je Person Sächsisches Eisenbahnmuseum e. V. Chemnitz-Hilbersdorf An der Dresdner Bahnlinie 130 c, Chemnitz info@sem-chemnitz.de Montag bis Freitag 11:00 bis ca. 11:15 Uhr Kurzführung mit Information über im Wildgatter gehaltene Tiere Montag Montag, Mittwoch, Freitag: Wolf und Luchs Dienstag, Donnerstag: Mufflon und Wildschwein Preis siehe Homepage des Tierparks Chemnitz, es gelten die normalen Eintrittspreise keine Anmeldung erforderlich Wildgatter Oberrabenstein Thomas-Müntzer-Höhe (im Rabensteiner Wald) Tierpark Chemnitz Nevoigtstraße 18, Chemnitz tierpark@stadt-chemnitz.de täglich 11:00 bis ca. 11:15 Uhr Kurzführung mit Informationen über im Tierpark gehaltene Tiere detaillierte Angabe welches Tier an welchem Tag, erfolgt durch Aushang an der Kasse Preis siehe Homepage des Tierparks Chemnitz, es gelten die normalen Eintrittspreise keine Anmeldung erforderlich Tierpark Chemnitz Nevoigtstraße 18, Chemnitz tierpark@stadt-chemnitz.de Dienstag, 5. Juli Dienstag bis Freitag möglich ab 8:30 Uhr bis 16:00 Uhr Rätselhafte Urlaubspost Erzählerischer Rundgang zur Malerei der Romantik mit Fragen zu Bildern und Künstlern sowie mit kreativ-praktischem Teil (insgesamt: 90 Minuten) nur mit Anmeldung 5 12 Jahre; für Gruppen ab 5 Kindern (das Programm wird dem Alter angepasst) 0,50 Anmeldung ab sofort; auch während der Ferienzeit möglich Stadt Chemnitz Kunstsammlungen Chemnitz Museum am Theaterplatz Theaterplatz 1, Chemnitz katharina.koenig@stadt-chemnitz.de 78

79 Dienstag, 5. Juli Freitag, 8. Juli Dienstag bis Freitag möglich ab 8:30 Uhr bis 16:00 Uhr Hart, zerbrechlich, kalt,... Das Material der Bildhauer Ein Rundgang durch die Skulpturensammlung mit Fühlbox und kreativpraktischem Teil (insgesamt ca. 90 Minuten) nur mit Anmeldung 5 12 Jahre; für Gruppen ab 5 Kindern (das Programm wird dem Alter angepasst) 0,50 Anmeldung ab sofort; auch während der Ferienzeit möglich Stadt Chemnitz Kunstsammlungen Chemnitz Museum am Theaterplatz Theaterplatz 1, Chemnitz katharina.koenig@stadt-chemnitz.de Mittwoch, 6. Juli Mittwoch / Donnerstag 10:00 bis 12:00 Uhr Schnupper-Schnitzen Material im Preis enthalten ab 10 Jahre 1,50 Kinder, 5,00 Erwachsene Anmeldung bis einen Tag zuvor kul(t)our-betrieb des Erzgebirgskreises Wettinerstraße 64, Aue Volkskunstschule des Erzgebirgskreises Schnitzerstube im Schlossturm Obere Schloßstraße 36, Schwarzenberg volkskunstschule.erz@t-online.de Mittwoch bis Freitag 10:00 bis 15:00 Uhr Wir lassen die Puppen tanzen Marionettenspiel 6 16 Jahre 10,00 inkl. Mittagesen Anmeldung bis 1. Juli RAGH e. V. Regionale AG Hilfe für Behinderte Chemnitz und Umgebung e. V. Haus der Begegnung Max-Müller-Straße 13, Chemnitz hdb@haus-der-begegnung-chemnitz.de Freitag, 8. Juli Freitag, 10:00 Uhr bis Samstag, 10:00 Uhr Draußen im Grünen im Zelt ab 8 Jahre 15,00 Anmeldung bis 1. Juli KINDERVEREINIGUNG Chemnitz e. V. Kinder- und Jugendklub B-Plan Bernsdorfer Straße 218, Chemnitz b-plan@kindervereinigung-chemnitz.de SONSTIGE ANGEBOTE 79

80 Montag, 11. Juli Montag, 11. Juli Montag bis Freitag 8:00 bis 14:00 Uhr Sommerferien-Klettercamp Kletterausrüstung, Mittagessen, Getränk ab 6 Jahre komplette Woche: 150,00 Tagespreis: 35,00 Anmeldung bis eine Woche vor Beginn OnSide Klettersport GmbH Matthesstraße 20, Chemnitz info@onsideklettersport.de Montag bis Freitag 8:00 bis 17:00 Uhr Aktionstag Ein Tag mit meinem Lieblingspferd ab 7 Jahre 50,00 pro Tag inkl. Verpflegung und 1 Reitstunde Pferdesportverein Altenhain e. V. Zum Spitzberg 6, Chemnitz info@psvaltenhain.de Montag bis Freitag 9:00 bis 10:30 Uhr Sommerferienkurs jeweils 2 Unterrichtsstunden Nachhilfe im gewählten Fach für Schüler aller Klassenstufen 49,00, bei späterer Festanmeldung wird der Sommerferienkurs verrechnet Anmeldung bis eine Woche vor Unterrichtsbeginn Schülerhilfe Chemnitz Dr. Endesfelder + Markert GbR Schülerhilfe Chemnitz Mitte/Nord Kreherstraße 8, Chemnitz Schülerhilfe Chemnitz West Limbacher Straße 24, Chemnitz schuelerhilfechemnitz@web.de Montag bis Freitag 10:00 bis 12:00 Uhr Schnupper-Klöppeln Material im Preis enthalten ab 8 Jahre 1,50 Kinder, 5,00 Erwachsene Anmeldung bis einen Tag zuvor kul(t)our-betrieb des Erzgebirgskreises Wettinerstraße 64, Aue Volkskunstschule des Erzgebirgskreises Klöppelschule im Nordflügel Obere Schloßstraße 36, Schwarzenberg volkskunstschule.erz@t-online.de 80

81 Montag, 11. Juli Montag bis Freitag 10:00 bis Uhr Wir machen ein Hörspiel! Ferienkurs für Kinder 9 13 Jahre 15,00 Anmeldung bis 6. Juli Radio T e. V. AIRPLAY Radio T Karl-Liebknecht-Straße 19, Chemnitz info@radiot.de Montag bis Freitag 10:00 bis 16:00 Uhr Informationen zur DDR und Karl-Marx-Stadt, Schauvitrinen in den Geschäftsräumen Kinder und Jugendliche kostenfrei Für Führungen durch DDR-Fundus ist Voranmeldung erbeten Dauer ca. 1 Stunde für Gruppen (5 10 Pers.) SBS Dekorationen GbR Robert-Blum-Straße 21a, Chemnitz info@sbs-deko.de täglich 10:00 bis 17:00 Uhr Tägliche Museumsöffnung in den Sommerferien Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00 ; Ermäßigte 4,00 ; Familien 14,00 ; Gruppen 5,00 je Person Sächsisches Eisenbahnmuseum e. V. Chemnitz-Hilbersdorf An der Dresdner Bahnlinie 130 c, Chemnitz info@sem-chemnitz.de Montag bis Freitag 11:00 bis ca. 11:15 Uhr Kurzführung mit Information über im Wildgatter gehaltene Tiere Montag, Mittwoch, Freitag: Wolf und Luchs Dienstag, Donnerstag: Mufflon und Wildschwein Preis siehe Homepage des Tierparks Chemnitz, es gelten die normalen Eintrittspreise keine Anmeldung erforderlich Wildgatter Oberrabenstein Thomas-Müntzer-Höhe (im Rabensteiner Wald) Tierpark Chemnitz Nevoigtstraße 18, Chemnitz tierpark@stadt-chemnitz.de täglich 11:00 bis ca. 11:15 Uhr Kurzführung mit Informationen über im Tierpark gehaltene Tiere detaillierte Angabe welches Tier an welchem Tag, erfolgt durch Aushang an der Kasse Preis siehe Homepage des Tierparks Chemnitz, es gelten die normalen Eintrittspreise keine Anmeldung erforderlich Tierpark Chemnitz Nevoigtstraße 18, Chemnitz tierpark@stadt-chemnitz.de SONSTIGE ANGEBOTE 81

82 Dienstag, 12. Juli / Mittwoch, 13. Juli Dienstag, 12. Juli Dienstag bis Freitag möglich ab 8:30 Uhr bis 16:00 Uhr Rätselhafte Urlaubspost Erzählerischer Rundgang zur Malerei der Romantik mit Fragen zu Bildern und Künstlern sowie mit kreativ-praktischem Teil (insgesamt: 90 Minuten) nur mit Anmeldung 5 12 Jahre, für Gruppen ab 5 Kindern (das Programm wird dem Alter angepasst) 0,50 Anmeldung ab sofort; auch während der Ferienzeit möglich Stadt Chemnitz Kunstsammlungen Chemnitz Museum am Theaterplatz Theaterplatz 1, Chemnitz katharina.koenig@stadt-chemnitz.de Dienstag bis Freitag möglich ab 8:30 Uhr bis 16:00 Uhr Hart, zerbrechlich, kalt,... Das Material der Bildhauer Ein Rundgang durch die Skulpturensammlung mit Fühlbox und kreativpraktischem Teil (insgesamt ca. 90 Minuten) nur mit Anmeldung 5 12 Jahre, für Gruppen ab 5 Kindern (das Programm wird dem Alter angepasst) 0,50 Anmeldung ab sofort; auch während der Ferienzeit möglich Stadt Chemnitz Kunstsammlungen Chemnitz Museum am Theaterplatz Theaterplatz 1, Chemnitz katharina.koenig@stadt-chemnitz.de Mittwoch, 13. Juli Mittwoch / Donnerstag 10:00 bis 12:00 Uhr Schnupper-Schnitzen Material im Preis enthalten ab 10 Jahre 1,50 Kinder, 5,00 Erwachsene Anmeldung bis einen Tag zuvor kul(t)our-betrieb des Erzgebirgskreises Wettinerstraße 64, Aue Volkskunstschule des Erzgebirgskreises Schnitzerstube im Schlossturm Obere Schloßstraße 36, Schwarzenberg volkskunstschule.erz@t-online.de 82

83 Montag, 18. Juli Montag, 18. Juli Montag bis Freitag 9:00 bis 10:30 Uhr Sommerferienkurs jeweils 2 Unterrichtsstunden Nachhilfe im gewählten Fach für Schüler aller Klassenstufen 49,00, bei späterer Festanmeldung wird der Sommerferienkurs verrechnet Anmeldung bis eine Woche vor Unterrichtsbeginn Schülerhilfe Chemnitz Dr. Endesfelder + Markert GbR Schülerhilfe Chemnitz Mitte/Nord Kreherstraße 8, Chemnitz Schülerhilfe Chemnitz West Limbacher Straße 24, Chemnitz schuelerhilfechemnitz@web.de Montag / Dienstag 10:00 bis 12:00 Uhr Taschenmesser-Seminar (wichtig: Teilnahme an beiden Tagen!) Material im Preis enthalten ab 10 Jahre 3,00 Kinder, 10,00 Erwachsene Anmeldung bis 11. Juli kul(t)our-betrieb des Erzgebirgskreises Wettinerstraße 64, Aue Volkskunstschule des Erzgebirgskreises Klöppelschule im Nordflügel Obere Schloßstraße Schwarzenberg volkskunstschule.erz@t-online.de Montag bis Freitag 8:00 bis 14:00 Uhr Sommerferien-Klettercamp Kletterausrüstung, Mittagessen, Getränk ab 6 Jahre komplette Woche: 150,00 Tagespreis: 35,00 Anmeldung bis eine Woche vor Beginn OnSide Klettersport GmbH Matthesstraße 20, Chemnitz info@onsideklettersport.de Montag bis Freitag 10:00 bis 12:00 Uhr Schnupper-Klöppeln Material im Preis enthalten ab 8 Jahre 1,50 Kinder, 5,00 Erwachsene Anmeldung bis einen Tag zuvor kul(t)our-betrieb des Erzgebirgskreises Wettinerstraße 64, Aue Volkskunstschule des Erzgebirgskreises Klöppelschule im Nordflügel Obere Schloßstraße 36, Schwarzenberg volkskunstschule.erz@t-online.de Montag bis Freitag 10:00 bis 16:00 Uhr Informationen zur DDR und Karl-Marx-Stadt, Schauvitrinen in den Geschäftsräumen Kinder und Jugendliche kostenfrei Für Führungen durch DDR-Fundus ist Voranmeldung erbeten Dauer ca. 1 Stunde für Gruppen (5 10 Pers.) SBS Dekorationen GbR Robert-Blum-Straße 21a, Chemnitz info@sbs-deko.de SONSTIGE ANGEBOTE 83

84 Montag, 18. Juli täglich 10:00 bis 17:00 Uhr Tägliche Museumsöffnung in den Sommerferien Erwachsene 6,00, Kinder 3,00, Ermäßigte 4,00, Familien 14,00, Gruppen 5,00 je Person Sächsisches Eisenbahnmuseum e. V. Chemnitz-Hilbersdorf An der Dresdner Bahnlinie 130 c, Chemnitz Montag bis Freitag 10:00 bis 15:00 Uhr Wir machen Radio! Ferienkurs für Jugendliche Jahre 15,00 Anmeldung bis 13. Juli Radio T e. V. AIRPLAY Radio T Karl-Liebknecht-Straße 19, Chemnitz info@radiot.de Montag bis Freitag 11:00 bis ca. 11:15 Uhr Kurzführung mit Information über im Wildgatter gehaltene Tiere Montag / Mittwoch / Freitag -> Wolf und Luchs Dienstag /Donnerstag -> Mufflon und Wildschwein Preis siehe Homepage des Tierparks Chemnitz, es gelten die normalen Eintrittspreise keine Anmeldung erforderlich Wildgatter Oberrabenstein Thomas-Müntzer-Höhe (im Rabensteiner Wald) Tierpark Chemnitz Nevoigtstraße 18, Chemnitz tierpark@stadt-chemnitz.de täglich 11:00 bis ca. 11:15 Uhr Kurzführung mit Informationen über im Tierpark gehaltene Tiere detaillierte Angabe welches Tier an welchem Tag, erfolgt durch Aushang an der Kasse Preis siehe Homepage des Tierparks Chemnitz, es gelten die normalen Eintrittspreise keine Anmeldung erforderlich Tierpark Chemnitz Nevoigtstraße 18, Chemnitz tierpark@stadt-chemnitz.de 84

85 Dienstag, 19. Juli Dienstag, 19. Juli Dienstag / Mittwoch 9:00 bis 12:00 Uhr Deins wird Meins Ein Trickfilm in Teamarbeit Teil 1 (Teil 2 am 20. Juli) 9 12 Jahre 15,00 für beide Tage, inkl. DVD deines Films Anmeldung bis 18. Juli 2016 Sächsischer Kinder- und Jugendfilmdienst e. V. Kinderfilmhaus Neefestraße 99, Chemnitz k.vogel@kinderfilmdienst.de Dienstag bis Freitag möglich ab 8:30 Uhr bis 16:00 Uhr Rätselhafte Urlaubspost Erzählerischer Rundgang zur Malerei der Romantik mit Fragen zu Bildern und Künstlern sowie mit kreativ-praktischem Teil (insgesamt: 90 Minuten) nur mit Anmeldung 5 12 Jahre, für Gruppen ab 5 Kindern (das Programm wird dem Alter angepasst) 0,50 Anmeldung ab sofort; auch während der Ferienzeit möglich Stadt Chemnitz Kunstsammlungen Chemnitz Museum am Theaterplatz Theaterplatz 1, Chemnitz katharina.koenig@stadt-chemnitz.de Dienstag bis Freitag möglich ab 8:30 Uhr bis 16:00 Uhr Hart, zerbrechlich, kalt,... Das Material der Bildhauer Ein Rundgang durch die Skulpturensammlung mit Fühlbox und kreativpraktischem Teil (insgesamt ca. 90 Minuten) nur mit Anmeldung 5 12 Jahre, für Gruppen ab 5 Kindern (das Programm wird dem Alter angepasst) 0,50 Anmeldung ab sofort; auch während der Ferienzeit möglich Stadt Chemnitz Kunstsammlungen Chemnitz Museum am Theaterplatz Theaterplatz 1, Chemnitz katharina.koenig@stadt-chemnitz.de SONSTIGE ANGEBOTE 85

86 Mittwoch, 20. Juli Montag, 25. Juli 86 Mittwoch, 20. Juli Mittwoch / Donnerstag 10:00 bis 12:00 Schnupper-Schnitzen Material im Preis enthalten ab 10 Jahren 1,50 Kinder, 5,00 Erwachsene Anmeldung bis einen Tag zuvor kul(t)our-betrieb des Erzgebirgskreises Wettinerstraße 64, Aue Volkskunstschule des Erzgebirgskreises Schnitzerstube im Schlossturm Obere Schloßstraße 36, Schwarzenberg volkskunstschule.erz@t-online.de Montag, 25. Juli Montag bis Freitag 9:00 bis 10:30 Uhr Sommerferienkurs jeweils 2 Unterrichtsstunden Nachhilfe im gewählten Fach für Schüler aller Klassenstufen 49,00, bei späterer Festanmeldung wird der Sommerferienkurs verrechnet Anmeldung bis eine Woche vor Unterrichtsbeginn Schülerhilfe Chemnitz Dr. Endesfelder + Markert GbR Schülerhilfe Chemnitz Mitte/Nord Kreherstraße 8, Chemnitz Schülerhilfe Chemnitz West Limbacher Straße 24, Chemnitz schuelerhilfechemnitz@web.de Montag / Dienstag 10:00 bis 12:00 Uhr Taschenmesser-Seminar (wichtig: Teilnahme an beiden Tagen!) Material im Preis enthalten ab 10 Jahren 3,00 Kinder, 10,00 Erwachsene Anmeldung bis 18. Juli kul(t)our-betrieb des Erzgebirgskreises Wettinerstraße 64, Aue Volkskunstschule des Erzgebirgskreises Klöppelschule im Nordflügel Obere Schloßstraße 36, Schwarzenberg volkskunstschule.erz@t-online.de Montag bis Freitag 8:00 bis 14:00 Uhr Sommerferien-Klettercamp Kletterausrüstung, Mittagessen, Getränk ab 6 Jahre komplette Woche: 150,00 Tagespreis: 35,00 Anmeldung bis eine Woche vor Beginn OnSide Klettersport GmbH Matthesstraße 20, Chemnitz info@onsideklettersport.de

87 Montag, 25. Juli Montag bis Freitag 10:00 bis 12:00 Uhr Schnupper-Klöppeln Material im Preis enthalten ab 8 Jahre 1,50 Kinder, 5,00 Erwachsene Anmeldung bis einen Tag zuvor kul(t)our-betrieb des Erzgebirgskreises Wettinerstraße 64, Aue Volkskunstschule des Erzgebirgskreises Klöppelschule im Nordflügel Obere Schloßstraße 36, Schwarzenberg volkskunstschule.erz@t-online.de Montag bis Freitag 10:00 bis 16:00 Uhr Informationen zur DDR und Karl-Marx-Stadt, Schauvitrinen in den Geschäftsräumen Kinder und Jugendliche kostenfrei Für Führungen durch DDR-Fundus ist Voranmeldung erbeten Dauer ca. 1 Stunde für Gruppen (5 10 Pers.) SBS Dekorationen GbR Robert-Blum-Straße 21a, Chemnitz info@sbs-deko.de täglich 10:00 bis 17:00 Uhr Tägliche Museumsöffnung in den Sommerferien Erwachsene 6,00 ; Kinder 3,00 ; Ermäßigte 4,00 ; Familien 14,00 ; Gruppen 5,00 je Person Sächsisches Eisenbahnmuseum e. V. Chemnitz-Hilbersdorf An der Dresdner Bahnlinie 130 c, Chemnitz info@sem-chemnitz.de Montag bis Freitag 11:00 bis ca. 11:15 Uhr Kurzführung mit Information über im Wildgatter gehaltene Tiere Montag, Mittwoch, Freitag: Wolf und Luchs Dienstag, Donnerstag: Mufflon und Wildschwein Preis siehe Homepage des Tierparks Chemnitz, es gelten die normalen Eintrittspreise keine Anmeldung erforderlich Wildgatter Oberrabenstein Thomas-Müntzer-Höhe (im Rabensteiner Wald) Tierpark Chemnitz Nevoigtstraße 18, Chemnitz tierpark@stadt-chemnitz.de täglich 11:00 bis ca. 11:15 Uhr Kurzführung mit Informationen über im Tierpark gehaltene Tiere detaillierte Angabe welches Tier an welchem Tag, erfolgt durch Aushang an der Kasse Preis siehe Homepage des Tierparks Chemnitz, es gelten die normalen Eintrittspreise keine Anmeldung erforderlich Tierpark Chemnitz Nevoigtstraße 18, Chemnitz tierpark@stadt-chemnitz.de SONSTIGE ANGEBOTE 87

88 Montag, 25. Juli Mittwoch, 27. Juli Montag bis Mittwoch jeweils 14:00 bis 16:00 Uhr 3-tägiger Billardworkshop Jahre 6,00 Anmeldung bis 8. Juli KINDERVEREINIGUNG Chemnitz e. V. Kinder- und Jugendzentrum Punkt West Oberfrohnaer Straße 35, Chemnitz Dienstag, 26. Juli Dienstag bis Freitag möglich ab 8:30 Uhr bis 16:00 Uhr Rätselhafte Urlaubspost Erzählerischer Rundgang zur Malerei der Romantik mit Fragen zu Bildern und Künstlern sowie mit kreativ-praktischem Teil (insgesamt: 90 Minuten) nur mit Anmeldung 5 12 Jahre, für Gruppen ab 5 Kindern (das Programm wird dem Alter angepasst) 0,50 Anmeldung ab sofort; auch während der Ferienzeit möglich Stadt Chemnitz Kunstsammlungen Chemnitz Museum am Theaterplatz Theaterplatz 1, Chemnitz katharina.koenig@stadt-chemnitz.de Dienstag bis Freitag möglich ab 8:30 Uhr bis 16:00 Uhr Hart, zerbrechlich, kalt,... Das Material der Bildhauer Ein Rundgang durch die Skulpturensammlung mit Fühlbox und kreativpraktischem Teil (Programm: insgesamt ca. 90 Minuten) nur mit Anmeldung 5 12 Jahre, für Gruppen ab 5 Kindern (das Programm wird dem Alter angepasst) 0,50 Anmeldung ab sofort; auch während der Ferienzeit möglich Stadt Chemnitz Kunstsammlungen Chemnitz Museum am Theaterplatz Theaterplatz 1, Chemnitz katharina.koenig@stadt-chemnitz.de Mittwoch, 27. Juli Mittwoch / Donnerstag 10:00 bis 12:00 Uhr Schnupper-Schnitzen Material im Preis enthalten ab 10 Jahre 1,50 Kinder, 5,00 Erwachsene Anmeldung bis einen Tag zuvor kul(t)our-betrieb des Erzgebirgskreises Wettinerstraße 64, Aue Volkskunstschule des Erzgebirgskreises Schnitzerstube im Schlossturm Obere Schloßstraße 36, Schwarzenberg volkskunstschule.erz@t-online.de 88

89 Montag, 1. August Montag, 1. August Montag bis Freitag 8:00 bis 14:00 Uhr Sommerferien-Klettercamp Kletterausrüstung, Mittagessen, Getränk ab 6 Jahre komplette Woche: 150,00 Tagespreis: 35,00 Anmeldung bis eine Woche vor Beginn OnSide Klettersport GmbH Matthesstraße 20, Chemnitz info@onsideklettersport.de Montag bis Freitag 8:00 bis 17:00 Uhr Aktionstag Ein Tag mit meinem Lieblingspferd ab 7 Jahre 50,00 pro Tag inkl. Verpflegung und 1 Reitstunde Pferdesportverein Altenhain e. V. Zum Spitzberg 6, Chemnitz info@psvaltenhain.de Montag bis Freitag 9:00 bis 10:30 Uhr Sommerferienkurs jeweils 2 Unterrichtsstunden Nachhilfe im gewählten Fach für Schüler aller Klassenstufen 49,00, bei späterer Festanmeldung wird der Sommerferienkurs verrechnet Anmeldung bis eine Woche vor Unterrichtsbeginn Schülerhilfe Chemnitz Dr. Endesfelder + Markert GbR Schülerhilfe Chemnitz Mitte/Nord Kreherstraße 8, Chemnitz Schülerhilfe Chemnitz West Limbacher Straße 24, Chemnitz schuelerhilfechemnitz@web.de Montag bis Samstag 9:00 bis 17:00 Uhr FutureWeek Erstellung eines persönlichen Profils, Erarbeitung verschiedener Ausbildungsund Studienmöglichkeiten, Arbeitsplatzbesichtigungen, Netzwerktreffen Jahre 200,00 Anmeldung bis 15. Juli Die Komplizen Chemnitz e. V. Zietenstraße 2a, Chemnitz anmeldung@komplizen-chemnitz.de Montag bis Freitag 9:30 bis 12:30 Uhr Ferienmitmachgeschichte eine kuriose Geschichte mit viel Mitmachspaß, Rätseln, Bewegung und Aktion 6 10 Jahre 2,00 Anmeldung nur bei Gruppen nötig! Kulturhaus Arthur e. V. Hohe Straße 33, Chemnitz post@arthur-ev.de SONSTIGE ANGEBOTE 89

90 Montag, 1. August Montag / Dienstag 10:00 bis 12:00 Uhr Taschenmesser-Seminar (wichtig: Teilnahme an beiden Tagen!) Material im Preis enthalten ab 10 Jahre 3,00 Kinder, 10,00 Erwachsene Anmeldung bis 25. Juli kul(t)our-betrieb des Erzgebirgskreises Wettinerstraße 64, Aue Volkskunstschule des Erzgebirgskreises Klöppelschule im Nordflügel Obere Schloßstraße 36, Schwarzenberg volkskunstschule.erz@t-online.de Montag bis Freitag 10:00 bis 12:00 Uhr Schnupper-Klöppeln Material im Preis enthalten ab 8 Jahre 1,50 Kinder, 5,00 Erwachsene Anmeldung bis einen Tag zuvor kul(t)our-betrieb des Erzgebirgskreises Wettinerstraße 64, Aue Volkskunstschule des Erzgebirgskreises Klöppelschule im Nordflügel Obere Schloßstraße 36, Schwarzenberg volkskunstschule.erz@t-online.de Montag bis Freitag 10:00 bis 16:00 Uhr Informationen zur DDR und Karl-Marx-Stadt, Schauvitrinen in den Geschäftsräumen Kinder und Jugendliche kostenfrei Für Führungen durch DDR-Fundus ist Voranmeldung erbeten Dauer ca. 1 Stunde für Gruppen (5 10 Pers.) SBS Dekorationen GbR Robert-Blum-Straße 21a, Chemnitz info@sbs-deko.de Montag bis Samstag 10:00 bis 20:00 Uhr Aktion Zuckertüte Die Schulanfänger können sich in der SACHSEN-ALLEE eine von leeren Zuckertüten kostenfrei von den teilnehmenden Geschäften füllen lassen. nur Schulanfänger SACHSEN-ALLEE Chemnitz Thomas-Mann-Platz 1 b, Chemnitz info@sachsen-allee.de täglich 10:00 bis 17:00 Uhr Tägliche Museumsöffnung in den Sommerferien Erwachsene 6,00, Kinder 3,00, Ermäßigte 4,00, Familien 14,00, Gruppen 5,00 je Person Sächsisches Eisenbahnmuseum e. V. Chemnitz-Hilbersdorf An der Dresdner Bahnlinie 130 c, Chemnitz info@sem-chemnitz.de 90

91 Montag, 1. August Montag bis Freitag 11:00 bis ca. 11:15 Uhr Kurzführung mit Information über im Wildgatter gehaltene Tiere Montag, Mittwoch, Freitag: Wolf und Luchs Dienstag, Donnerstag: Mufflon und Wildschwein Preis siehe Homepage des Tierparks Chemnitz, es gelten die normalen Eintrittspreise keine Anmeldung erforderlich Wildgatter Oberrabenstein Thomas-Müntzer-Höhe (im Rabensteiner Wald) Tierpark Chemnitz Nevoigtstraße 18, Chemnitz täglich 11:00 bis ca. 11:15 Uhr Kurzführung mit Informationen über im Tierpark gehaltene Tiere detaillierte Angabe welches Tier an welchem Tag, erfolgt durch Aushang an der Kasse Preis siehe Homepage des Tierparks Chemnitz, es gelten die normalen Eintrittspreise keine Anmeldung erforderlich Tierpark Chemnitz Nevoigtstraße 18, Chemnitz Montag bis Mittwoch jeweils 14:00 bis 16:00 Uhr 3-tägiger Billardworkshop Jahre 6,00 Anmeldung bis 8. Juli 2016 KINDERVEREINIGUNG Chemnitz e. V. Kinder- und Jugendzentrum Punkt West Oberfrohnaer Straße 35, Chemnitz Montag bis Freitag 14:00 bis 18:00 Uhr Theaterworkshop frei zu dem Stück Draußen vor der Tür von W. Borchert, Leitung: J. v. d. Seylberg 16 Jahre 12,00 Anmeldung möglichst frühzeitig solaris Förderzentrum für Jugend und Umwelt ggmbh Sachsen Chemnitzer Kunstfabrik Neefestraße 82, Chemnitz SONSTIGE ANGEBOTE 91

92 Dienstag, 2. August / Mittwoch, 3. August 92 Dienstag, 2. August Dienstag bis Donnerstag 10:00 bis 14:30 Uhr WenDo-Ferienkurs über 3 Tage Selbstbehauptung/Selbstverteidigung für Mädchen WenDo ist ein Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungs-Training speziell für Mädchen und Frauen und orientiert sich nicht an sportlicher Leistung Jahre 27,50 Anmeldung bis 22. Juli WILDWASSER Chemnitz e. V. Beratungs- und Informationsstelle des WILDWASSER Chemnitz e. V. Uferstraße 46, Chemnitz beratungsstelle@wildwasser-chemnitz.de Dienstag bis Freitag möglich ab 8:30 Uhr bis 16:00 Uhr Rätselhafte Urlaubspost Erzählerischer Rundgang zur Malerei der Romantik mit Fragen zu Bildern und Künstlern sowie mit kreativ-praktischem Teil (insgesamt: 90 Minuten) nur mit Anmeldung 5 12 Jahre, für Gruppen ab 5 Kindern (das Programm wird dem Alter angepasst) 0,50 Anmeldung ab sofort; auch während der Ferienzeit möglich Stadt Chemnitz Kunstsammlungen Chemnitz Museum am Theaterplatz Theaterplatz 1, Chemnitz katharina.koenig@stadt-chemnitz.de Dienstag bis Freitag möglich ab 8:30 Uhr bis 16:00 Uhr Hart, zerbrechlich, kalt,... Das Material der Bildhauer Ein Rundgang durch die Skulpturensammlung mit Fühlbox und kreativpraktischem Teil (insgesamt ca. 90 Minuten) nur mit Anmeldung 5 12 Jahre; für Gruppen ab 5 Kindern (das Programm wird dem Alter angepasst) 0,50 Anmeldung ab sofort; auch während der Ferienzeit möglich Stadt Chemnitz Kunstsammlungen Chemnitz Museum am Theaterplatz Theaterplatz 1, Chemnitz katharina.koenig@stadt-chemnitz.de Mittwoch, 3. August Mittwoch / Donnerstag 10:00 bis 12:00 Uhr Schnupper-Schnitzen Material im Preis enthalten ab 10 Jahre 1,50 Kinder, 5,00 Erwachsene Anmeldung bis einen Tag zuvor kul(t)our-betrieb des Erzgebirgskreises Wettinerstraße 64, Aue Volkskunstschule des Erzgebirgskreises Schnitzerstube im Schlossturm Obere Schloßstraße 36, Schwarzenberg volkskunstschule.erz@t-online.de

93 Freibäder in Chemnitz und Umgebung

94 Freibäder in Chemnitz Freibad Bernsdorf Preise Preis ermäßigt Inhaber Chemnitz- Pass K Tageskarte 3,00 1,80 1,00 Feierabendkarte * 1,50 1,00 Familienkarte 8,00 Saisonkarte ** 60,00 30,00 Wasseranimation*** 4,00 Bernsdorfer Straße 213, Chemnitz, Freibad Gablenz (mit Rutsche) Preise Preis ermäßigt Inhaber Chemnitz- Pass K Tageskarte 4,00 2,50 1,00 Feierabendkarte * 2,50 1,50 Familienkarte 11,00 Saisonkarte ** 60,00 30,00 Wasseranimation*** 4,00 Am Gablenzer Bad 34 a, Chemnitz, Freibad Einsiedel (mit Rutsche) Preise Preis ermäßigt Inhaber Chemnitz- Pass K Tageskarte 3,50 2,00 1,00 Feierabendkarte * 2,00 1,20 Familienkarte 9,00 Saisonkarte ** 60,00 30,00 Wasseranimation*** 4,00 Berbisdorfer Straße 51, Chemnitz, Freibad Wittgensdorf (mit Rutsche) Preise: Preis ermäßigt Inhaber Chemnitz- Pass K Tageskarte 3,50 2,00 1,00 Feierabendkarte * 2,00 1,20 Familienkarte 9,00 Saisonkarte ** 60,00 30,00 Wasseranimation*** 4,00 Bahrstraße 7, Chemnitz, * ab 1,5 Stunden vor Schließzeit des Freibades ** ist personengebunden und nicht übertragbar, gilt für die Saison, für die sie erworben wurde *** 30 Minuten nur in Verbindung mit separat zu lösender Eintrittskarte, außer ab 1 Stunde vor Schließzeit

95 Freibäder in Chemnitz Stausee Oberrabenstein Preise Preis ermäßigt* Familie** Tageskarte 4,00 2,90 11,00 Feierabendkarte *** 2,70 2,70 8,00 * (Kinder ab 3 Jahre, Schüler, Studenten, Schwerbesch. ab 50 %, Inhaber Chemnitzpass) ** 2 Erwachsene und max. 3 Kinder *** 2 Stunden vor Schließung Alle Preise und Angebote finden Sie auch auf unserer Internetseite: Eissport und Freizeit GmbH Chemnitz Stausee Rabenstein Oberfrohnaer Straße Chemnitz Fax: kontakt@stausee-rabenstein.de Nähere Informationen unter WEITERE FERIEN-INFOS

96 Freibäder in Chemnitz und Umgebung Weitere Bäder und Seen der Umgebung: Freibad Dittersdorf (mit Rutsche) Badstraße Dittersdorf Freizeitbad Erdmannsdorf Plauer Straße Augustusburg OT Erdmannsdorf Freibad Gelenau Kemtauer Straße Gelenau Freibad Gornau (mit Rutsche) Jahnweg Gornau Greifenbachstauweiher Thumer Straße Geyer info@campingpark-greifensteine.de Freizeitbad Greifensteine Badstraße Geyer info@freizeitbad-greifensteine.de Freibad Mittweida Leipziger Straße Mittweida EB.Sport@mittweida.de Stausee Oberwald Naherholungsgebiet Stausee Oberwald Hohenstein-Ernstthal Tourismus und Sport GmbH Erholungsgebiet Stausee Oberwald Callenberg info@stausee-oberwald.de 114

97 Freizeitund Spielanlagen

98 Freizeit- und Spielanlagen Þ Adelsberg Bolzplatz Walter-Janka-Straße Spielplatz Otto-Thörner-Straße Þ Altendorf Spielplatz Albert-Schweitzer-Straße Spielplatz Am Karbel / Achatstraße Spielplatz Bodelschwinghplatz Spielplatz Flemmingstraße / Seitental Þ Bernsdorf Spielplatz Grünband Spielplatz Rosenplatz Þ Borna-Heinersdorf Spielplatz am Botanischen Garten / Crimmitzschauer Wald Spielplatz Botanischer Garten / Tropenhaus Spielplatz Hölderlinstraße Þ Ebersdorf Spielplatz Bahnhof Hilbersdorf Spielplatz Schneller Markt Þ Einsiedel Spielplatz Berbisdorfer Kirchweg Spielplatz Walther-Wieland-Hain Þ Euba Spielplatz am Sportplatz Euba Þ Gablenz Spielplatz Liddy-Ebersberger-Straße Þ Glösa-Draisdorf Spielplatz am Genossenschaftsplatz Spielplatz Park Glösa Þ Grüna Bolzplatz Bergstraße Spielplatz Chemnitzer Straße / Parkanlage Þ Helbersdorf Spielplatz am Stadtpark / Otto-Werner-Straße Spielplatz Stadtpark-Großer-Teich Þ Hilbersdorf Dirtstrecke Forststraße Spielplatz Scharnhorstplatz Spielplatz Forststraße / Zeisigwald Þ Hutholz Freizeitanlage Marie-Tilch-Straße Spielplatz / Bolzplatz Johannes- Dick-Straße / Fußgängerzone Þ Kapellenberg Spielplatz Lortzingstraße / Haydnstraße Þ Kappel BMX-Bahn / Bolzplatz Straße Usti nad Labem Spielplatz Straße Usti nad Labem Spielplatz Straße Usti nad Labem Þ Kaßberg Spielplatz Andréplatz Spielplatz Gerhart-Hauptmann- Platz Þ Klaffenbach Spielplatz Wasserschloß Klaffenbach Þ Kleinolbersdorf-Altenhain Freizeiteinrichtung Goethering Spielplatz Johannes-Ebert-Straße Þ Lutherviertel Spielplatz Blücherplatz 116

99 Freizeit- und Spielanlagen Þ Markersdorf Skateboardanlage Chemnitzer Straße/neben Kindertagesstätte Spielplatz Alfred-Neubert-Straße 24 Spielplatz Am Harthwald Spielplatz Am Hochfeld Spielplatz Arno-Schreiter-Straße Spielplatz Chemnitzer Straße gegenüber Kaufland Spielplatz Robert-Siewert-Straße 48 Þ Mittelbach Spielplatz Dorfstraße Þ Rabenstein Spielplatz Hans-Carl-von- Carlowitz-Platz Þ Reichenbrand Spielplatz Karl-Seibt-Straße Spielplatz Pelzmühle Spielplatz Talstraße Þ Reichenhain Spielplatz Reichenhainer Mühlberg Þ Röhrsdorf Bolzplatz am Beethovenweg Spielplatz am Gemeindepark / Chemnitzer Straße Þ Schloßchemnitz Freizeiteinrichtung im Park Chemnitzaue Skatepark im Konkordiapark Spielplatz Küchwald Spielplatz Küchwald / Parkeisenbahn Spielplatz Küchwald Spielmeile Spielplatz Luisenplatz Spielplatz Schloßplatz Spielplatz Schloßteichinsel Spielplatz Schönherrpark Þ Schönau Schönauer Spiel- und Bolzplatz Stelzendorfer Straße Spielplatz im Park Schönau Spielplatz Robert-Blum-Platz Þ Siegmar Spielplatz Frei-Otto-Park Þ Sonnenberg Spielplatz Bunte Gärten Martinstraße Spielplatz Bunte Gärten Tschaikowskistraße Spielplatz Lessingplatz Spielplatz Sonnenstraße / Martinstraße Spielplatz / Bolzplatz Hainstraße Þ Zentrum Spielplatz im Park der Opfer des Faschismus Spielplatz Park am Falkeplatz Spielplatz Uferpark Spielplatz Wallanlage Johannisplatz 117 WEITERE FERIEN-INFOS

100 Bibliotheken

101 Bibliotheken Mittwoch, 29. Juni Dienstag, 5. Juli ab 10:00 Uhr Workshop: Wir basteln uns ein Hörspiel selbst sprechen aufnehmen hören kostenfrei Anmeldung unbedingt nötig, die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Kulturbetrieb der Stadt Chemnitz Stadtbibliothek Chemnitz Stadtteilbibliothek im Yorck-Center Scharnhorststraße 11, Chemnitz oder :30 bis 11:30 Uhr Warum brennt die Brennnessel? Experimente, Wissenswertes, Märchen, Spiel rund um die Wildpflanze 8 10 Jahre kostenfrei Anmeldung bis 2. Juli Kulturbetrieb der Stadt Chemnitz Stadtbibliothek Chemnitz Zentralbibliothek im TIETZ, 3. Etage Moritzstraße 20, Chemnitz karin.ollesch@stadtbibliothek-chemnitz.de Donnerstag, 7. Juli ab 15:00 Uhr 1. FIFA16-Turnier Zocker an die Konsole! Zeigt, was ihr am virtuellen Ball drauf habt, gewinnt den Pokal kostenfrei Anmeldung unbedingt nötig, Teilnehmerzahl ist begrenzt! Kulturbetrieb der Stadt Chemnitz Stadtbibliothek Chemnitz Stadtteilbibliothek im Vita-Center Wladimir-Sagorski-Straße 20, Chemnitz oder chris.rohde@stadtbibliothek-chemnitz.de Dienstag, 19. Juli 14:00 bis 18:00 Uhr Let s Play Zocken in der Bibo: Wir spielen ausleihbare Xbox One- und Playstation 4-Spiele empfohlen ab 12 Jahre kostenfrei Stadt Chemnitz Stadtbibliothek Chemnitz Jugendbereich der Stadtbibliothek Chemnitz, im TIETZ Moritzstraße 20, Chemnitz karin.ollesch@stadtbibliothek-chemnitz.de 119 WEITERE FERIEN-INFOS

102 Bibliotheken Mittwoch, 20. Juli ab 10:00 Uhr Workshop: Wir basteln uns ein Hörspiel selbst sprechen aufnehmen hören kostenfrei Anmeldung unbedingt nötig, die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Kulturbetrieb der Stadt Chemnitz Stadtbibliothek Chemnitz Stadtteilbibliothek im Yorck-Center Scharnhorststraße 11, Chemnitz oder Dienstag, 26. Juli 10:30 bis 11:30 Uhr Detektivbüro LasseMaja: Das Fußballgeheimnis Detektive und Fußballfans spielerisch in Aktion 8 10 Jahre kostenfrei Anmeldung bis 22. Juli 2016 Kulturbetrieb der Stadt Chemnitz Stadtbibliothek Chemnitz Zentralbibliothek im TIETZ, 3. Etage Moritzstraße 20, Chemnitz karin.ollesch@stadtbibliothek-chemnitz.de Donnerstag, 28. Juli ab 11:00 Uhr 2. FIFA16-Turnier Zocker an die Konsole! Zeigt, was ihr am virtuellen Ball drauf habt, gewinnt den Pokal kostenfrei Anmeldung unbedingt nötig, Teilnehmerzahl ist begrenzt! Kulturbetrieb der Stadt Chemnitz Stadtbibliothek Chemnitz Stadtteilbibliothek im Vita-Center Wladimir-Sagorski-Straße 20, Chemnitz oder chris.rohde@stadtbibliothek-chemnitz.de 120

103 Bibliotheken Donnerstag, 4. August 14:00 bis 18:00 Uhr Let s Play Zocken in der Bibo: Wir spielen ausleihbare Xbox One- und Playstation 4-Spiele empfohlen ab 12 Jahre kostenfrei Stadt Chemnitz Stadtbibliothek Chemnitz Jugendbereich der Stadtbibliothek Chemnitz, im TIETZ Moritzstraße 20, Chemnitz karin.ollesch@stadtbibliothek-chemnitz.de täglich vom 16. Juni bis 8. August ab 10:00 Uhr Buchsommer Beim Lesen tauch ich ab 3 Bücher lesen, Party feiern, Deutschnote verbessern Jahre während der Öffnungszeiten der Bibliothek als Nutzer der Aktion (Unterschrift der Eltern nicht nötig) Kulturbetrieb der Stadt Chemnitz Stadtbibliothek Chemnitz Zweigbibliothek Einsiedel Hauptstraße 79, Chemnitz einsiedel@stadtbibliothek-chemnitz.de Öffnungszeiten: Dienstag 10:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 18:00 Uhr Kulturbetrieb der Stadt Chemnitz Stadtbibliothek Chemnitz Zentralbibliothek im TIETZ, 3. Etage Moritzstraße 20, Chemnitz karin.ollesch@stadtbibliothek-chemnitz.de Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag 10:00 bis 20:00 Uhr Samstag 10:00 bis 18:00 Uhr Kulturbetrieb der Stadt Chemnitz Stadtbibliothek Chemnitz Stadtteilbibliothek im Yorck-Center Scharnhorststraße 11, Chemnitz oder chris.rohde@stadtbibliothek-chemnitz.de Öffnungszeiten: Dienstag, Freitag 10:00 bis 18:00 Uhr Donnerstag 10:00 bis 16:00 Uhr Kulturbetrieb der Stadt Chemnitz Stadtbibliothek Chemnitz Stadtteilbibliothek im Vita-Center Wladimir-Sagorski-Straße 20, Chemnitz oder chris.rohde@stadtbibliothek-chemnitz.de Öffnungszeiten: Montag 10:00 bis 18:00 Uhr Donnerstag 10:00 bis 19:00 Uhr Samstag 10:00 bis 14:00 Uhr 121 WEITERE FERIEN-INFOS

104 Weitere Tipps

105 Weitere Freizeit-Tipps in den Stadtteilen Þ Stadtteil Altendorf Haus der Jugend CVJM Computerclub e. V. Am Laubengang 15, Chemnitz Þ Stadtteil Bernsdorf Kinder- und Jugendclub B-Plan KINDERVEREINIGUNG Chemnitz e. V. Bernsdorfer Straße 218, Chemnitz Þ Stadtteil Einsiedel Kinder- und Jugendtreff Einsiedel Club E KINDERLAND-Sachsen e. V. Seydelstraße 26, Chemnitz Þ Stadtteil Furth Alternatives Jugendzentrum AJZ e. V. Chemnitz Chemnitztalstraße 54, Chemnitz jugendclub@ajz.de Quer Beet Kinder- und Jugendtreff im soziokulturellen Zentrum Klinke e. V. Rosenplatz 4, Chemnitz mail@querbeet-chemnitz.de Þ Stadtteil Ebersdorf Ebersdorfer Schulmuseum Silcherstraße 1, Chemnitz Þ Stadtteil Gablenz Kids-Klub kinderclub@kjf-online.de Kinder- und Jugendklub EL-ZWO kjk-elzwo@kjf-online.de Kreativzentrum kreativzentrum@kjf-online.de 123 WEITERE FERIEN-INFOS

106 Weitere Freizeit-Tipps in den Stadtteilen 124 Kinder-, Jugend- und Familienhilfe e. V. Chemnitz Liddy-Ebersberger-Straße 2, Chemnitz Þ Stadtteil Harthau Kinder- und Jugendtreff Zur alten Wanne Ev.-Luth. Lutherkirchgemeinde Chemnitz/Harthau Stöcklstraße 4, Chemnitz Þ Stadtteil Hilbersdorf-Ebersdorf Kinder- und Jugendhaus VIP JUNIOR young connections Chemnitz e. V. Otto-Planer-Straße 6, Chemnitz Sächsisches Eisenbahnmuseum An der Dresdner Bahnlinie 130c, Chemnitz Þ Stadtteil Hutholz Kinder- und Jugendclub FF 55 KINDERLAND Sachsen e. V. Fritz-Fritzsche-Straße 55, Chemnitz Þ Stadtteil Kapellenberg Sächsisches Industriemuseum - Industriemuseum Chemnitz Zwickauer Straße 119, Chemnitz Þ Stadtteil Kappel Deutsches SPIELEmuseum e. V. Neefestraße 78a, Chemnitz solaris FZU ggmbh Sachsen Kinder- und Jugendhaus solaris-treff Irkutsker Straße 15, Chemnitz solaris-treff@gmx.de Kinder- und Jugendhaus UK Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Chemnitz und Umgebung e. V. Straße Usti nad Labem 40, Chemnitz uk@awo-chemnitz.de Þ Stadtteil Kaßberg Jugendklub Heilse Heilsarmee Corps Chemnitz Horst-Menzel-Straße 5, Chemnitz sozialarbeit@heilsarmee-chemnitz.de

107 Weitere Freizeit-Tipps in den Stadtteilen Þ Stadtteil Klaffenbach Þ Stadtteil Rabenstein Wasserschloß Klaffenbach Wasserschloßweg 6, Chemnitz Kletterwald Rabenstein Oberfrohnaer Straße 165, Chemnitz Þ Stadtteil Markersdorf Kinder- und Jugendhaus Compact Kinder-, Jugend- und Familienhilfe e. V. Chemnitz Alfred-Neubert-Straße 9, Chemnitz Burg Rabenstein Oberfrohnaer Straße 147, Chemnitz Schaubergwerk Felsendome Rabenstein Weg nach dem Kalkwerk 5, Chemnitz Wildgatter Oberrabenstein Thomas-Müntzer-Höhe 12, Chemnitz Þ Stadtteil Morgenleite Kinder- und Jugendclub Pavillon AG In- und Ausländer e. V. Markersdorfer Straße 139, Chemnitz Þ Stadtteil Reichenbrand Kinder- und Jugendzentrum Punkt West KINDERVEREINIGUNG Chemnitz e. V. Oberfrohnaer Straße 35, Chemnitz Tierpark Chemnitz Nevoigtstraße 18, Chemnitz WEITERE FERIEN-INFOS

108 Weitere Freizeit-Tipps in den Stadtteilen 126 Þ Stadtteil Röhrsdorf Club 95 DRK Chemnitzer Umland e. V. Beethovenweg 44, Chemnitz Jugendtreff The Club Jugendinitiative Röhrsdorf Beethovenweg 36, Chemnitz Þ Stadtteil Schloßchemnitz Botanischer Garten Chemnitz Leipziger Straße 147, Chemnitz BMX-, Inline- und Skatehalle Druckbude AJZ e. V. Chemnitz Schönherrstraße 8, Chemnitz Kosmonautenzentrum Sigmund Jähn Küchwaldring 20, Chemnitz Parkeisenbahn Chemnitz Küchwaldring 24, Chemnitz Þ Stadtteil Sonnenberg Don Bosco Haus Deutsche Provinz der Salesianer Don Boscos Ludwig-Kirsch-Straße 13, Chemnitz Kinder- und Jugendklub Mikado Selbsthilfe Wohnprojekt Further Straße e. V. Sonnenstraße 24, Chemnitz Kinder- und Jugendhaus Substanz Selbsthilfe Wohnprojekt Further Straße e. V. Heinrich-Schütz-Straße 47, Chemnitz Þ Stadtteil Zentrum Offener Kinder- und Jugendtreff Jugendkirche St. Johannis Ev.-Luth. Jugendpfarramt Theresenstraße 2, Chemnitz Jugendklub O.K. Kraftwerk e. V. Kaßbergstraße 36, Chemnitz Þ Stadtteil Wittgensdorf Regenbogenhaus Regenbogenbus e. V. Obere Hauptstraße 18 b, Chemnitz

109 Hinweis: Informationen zur Erreichbarkeit der Veranstaltungsorte mit öffentlichen Verkehrsmitteln sind bei der CVAG, Mobilitätszentrum oder über das Internet erhältlich. Näheres zu den Einrichtungen, wie Standorte o. ä. sind auch unter (Link Stadtplan ) abrufbar. Impressum Herausgeber: Stadt Chemnitz Die Oberbürgermeisterin Ansprechpartner: Amt für Jugend und Familie Redaktionsschluss: 15. April 2016 Gestaltung: HB-Werbung und Verlag GmbH & Co. KG Druck: Willy Gröer GmbH & Co. KG Fotos: HB-Werbung und Verlag GmbH & Co. KG Shutterstock (Evgeny Lubsky, Fabio Berti, Marina Shanti, Soloviova Liudmyla, Sunny studio / 2, successo images, Tribalium, Vasilyev Alexandr / 2), Stadt Chemnitz / 2 pixelio.de (Albrecht E. Arnold, Christina Kaden, Dietmar Grummt, Dieter Schütz / 4, Dirk Schelpe, Egon Häbich, Gila Hanssen, Heinz Hasselberg, ich / 2, Ilse Dunkel (-ille-, Juergen Jotzo, Katharina Rothe, Klicker, knipseline, Luedi, Marc Tollas / 2, Marco Barnebeck/Telemarco, Michael Lorenzet, Nina Leupold, Rainer Sturm / 5, Robin Radegast / 2, S. Hofschlaeger / 5, Saskia Wend, Tobias Zeller, Sven Richter / 2, Uschi Dreiucker / 2, Wolfgang Colditz), pixabay / 67 Für die Durchführung, Verfügbarkeit und Inhalte der Angebote sind die Veranstalter verantwortlich. Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr. Änderungen vorbehalten.

110 die Zeit vergeht Bis zum nächsten Mal!

450 FreizeitTIPPS mit 65 Gutscheinen. Ferien- Kalender 2013

450 FreizeitTIPPS mit 65 Gutscheinen. Ferien- Kalender 2013 über 450 FreizeitTIPPS mit 65 Gutscheinen Ferien- Kalender 2013 85 Reisen/Camps 367 Veranstaltungen 65 Gutscheine und wie immer schnell reinschauen! auswählen! anmelden! Inhalt Seite Veranstaltungen 5

Mehr

FERIEN KALENDER. in diesem Jahr mit Quiz! und tollen Gewinnen! 13. Juli 21. August

FERIEN KALENDER. in diesem Jahr mit Quiz! und tollen Gewinnen! 13. Juli 21. August FERIEN KALENDER 2015 13. Juli 21. August in diesem Jahr mit Quiz! und tollen Gewinnen! Schulferien in Sachsen 13. Juli bis 21. August 2015 394 Veranstaltungen 35 Reisen / Camps 63 Gutscheine QUIZ und wie

Mehr

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi Wilde Küche Freitag, 11.7. ab 14:30 Uhr mit Tobi Heute möchte ich mit Euch verschiedene Gerichte am Feuer zubereiten. Die gesamte Zubereitung der Speisen findet an der Feuerstelle statt und dort werden

Mehr

Ferienfaltblatt 2016

Ferienfaltblatt 2016 Ferienfaltblatt 2016 Schulferien 2016 in NRW Ostern 21.03. 01.04.16 Sommer 11.07. 23.08.16 Herbst 10.10. 21.10.16 Winter 23.12. 06.01.17 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 21.03. 24.03.16 Städt. Jugendtreff

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Einwohnerversammlung Nord-Ost am 9. Mai 2014 Schulen / Kitas

Einwohnerversammlung Nord-Ost am 9. Mai 2014 Schulen / Kitas Einwohnerversammlung Nord-Ost am 9. Mai 2014 Schulen / Kitas 1 Objekte im Versammlungsgebiet Schulen Ebersdorf Grundschule Ebersdorf Hilbersdorf Ludwig-Richter-Grundschule Planetenschule Klinikschule Chemnitz

Mehr

Sommer ferien. reizeitangebote. für Strausberg und Umgebung

Sommer ferien. reizeitangebote. für Strausberg und Umgebung Sommer ferien 2015 reizeitangebote für Strausberg und Umgebung Ganze Ferienzeit CLIMB-UP Kletterwald Fels- und Höhlenklettern Auf verschiedenen Parcours mit unterschiedlichen Höhen und Schwierigkeitsgraden

Mehr

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de SommerferienSommerferienprogramm programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 Fachbereich Jugend und Soziales Samstag, 02.07.2016

Mehr

VERANSTALTUNGEN FÜR MITGLIEDER DES KINDERKUNSTKLUBS IN DER LIEBIEGHAUS SKULPTURENSAMMLUNG

VERANSTALTUNGEN FÜR MITGLIEDER DES KINDERKUNSTKLUBS IN DER LIEBIEGHAUS SKULPTURENSAMMLUNG PROGRAMM JUNI 2016 VERANSTALTUNGEN FÜR MITGLIEDER DES KINDERKUNSTKLUBS IN DER LIEBIEGHAUS SKULPTURENSAMMLUNG Atelierkurs: Kleine Forschergruppe: Fundstücke aus Ägypten Ein echter Schatz in den Studioli

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Ferienfaltblatt 2013

Ferienfaltblatt 2013 Ferienfaltblatt 2013 Schulferien 2013 in NRW Ostern 25.03. - 05.04.13 Sommer 22.07. - 03.09.13 Herbst 21.10. - 31.10.13 Winter 23.12. - 07.01.14 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 25.03. 28.03.13 Städt.

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER Am 1. November hat die Schirn von 10 19 Uhr geöffnet.

Mehr

Kinder-, Jugend- & Familienprogramm. Meschac Gaba Museum of Contemporary African Art

Kinder-, Jugend- & Familienprogramm. Meschac Gaba Museum of Contemporary African Art Kinder-, Jugend- & Familienprogramm Meschac Gaba Museum of Contemporary African Art 20.9. 16.11. Liebe Kunstfans! Meschac Gaba ist ein Künstler, der Fragen stellt: Was ist Euch wichtig? Habt Ihr einen

Mehr

Offene Hilfen. Programm Oktober bis Dezember (verfasst in Leichter Sprache)

Offene Hilfen. Programm Oktober bis Dezember (verfasst in Leichter Sprache) Offene Hilfen Programm Oktober bis Dezember 2016 (verfasst in Leichter Sprache) Auf einen Blick FREIZEIT-BILDUNG-BEGEGNUNG AUSFLÜGE UND VERANSTALTUNGEN ANGEBOTE FÜR ERWACHSENE ANMELDUNG PROGRAMM Das ist

Mehr

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016)

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Ferienprogramm für Kids FAHRRADPASS gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Sammle 10 Stempel und du erhältst ein Überraschungsgeschenk. Jedes mal wenn du mit dem Fahrrad zum Einkaufen

Mehr

ein Projekt des N a t u r s t a ti o n i v e l u s I n k Schafflerhof

ein Projekt des N a t u r s t a ti o n i v e l u s I n k Schafflerhof ein Projekt des i v e N a t u r s t a ti o n l u s I n k Schafflerhof Jahresprogramm 2015 1 Die inklusive Naturstation Schafflerhof liegt im Landkreis Dachau/ Pfaffenhofen und ist das ganze Jahr über Projektort

Mehr

Mattseer Ferienkalender 2012

Mattseer Ferienkalender 2012 Pippi-Langstrumpf-Woche In dieser Woche dürft ihr Pippi auf die Hoppetosse begleiten, nach Taka-Tuka-Land schippern, aus Messerjokkes Piratenburg den Schatz zurückholen und viele weitere Abenteuer bestehen.

Mehr

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder Jahresprogramm 2016 Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder Heiligenweg 40, Osnabrück Tel. (05 41) 770 09-13 / -18 www.heinz-fitschen-haus.de Erwachsene

Mehr

Veranstaltungsort: Verein M.A.M.A, Attemsgasse 21, 8010 Graz

Veranstaltungsort: Verein M.A.M.A, Attemsgasse 21, 8010 Graz SEM 1: Montag, 20.02.2017, 8:30 12:30 Uhr Kling-Klang Malerwerkstatt Alter: 5 10 Jahre Kosten: 33,00 für Med Uni-Angehörige: 10,00 Malen nach Musik, entspannen und kreativ sein. Die Musik und die faszinierenden

Mehr

Ferienfaltblatt 2014

Ferienfaltblatt 2014 Ferienfaltblatt 2014 Schulferien 2014 in NRW Ostern 14.04. - 26.04.14 Sommer 07.07. - 19.08.14 Herbst 06.10. - 18.10.14 Winter 22.12. - 06.01.15 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 14.04. 17.04.14 Städt.

Mehr

Vortrag "Was Kinder brauchen" - Wichtige Aussagen der Gehirnforschung. Am Donnerstag, den 24.November 2011 um 20.00 Uhr, Schule Nordendorf

Vortrag Was Kinder brauchen - Wichtige Aussagen der Gehirnforschung. Am Donnerstag, den 24.November 2011 um 20.00 Uhr, Schule Nordendorf Programm Oktober 2011 - April 2012 Hallo Kinder, liebe Erstklässler, das neue Programm ist da! Viel Spaß wünscht Euer Team der Mit-Mach-Insel! Vortrag "Was Kinder brauchen" - Wichtige Aussagen der Gehirnforschung

Mehr

Sommerferienprogramm 2013

Sommerferienprogramm 2013 Sommerferienprogramm 2013 am Rhein Nr. 1 Schnuppertag (Beach-)Volleyball für Mädchen und Jungen Turnverein Hartheim / Abteilung Volleyball Freitag, 26.07.2013, 16:00-18:00 Uhr Beachvolleyballfeld hinter

Mehr

Workshopparty Mini (1,5 Std.) ab 5 Jahre 14,90 p. P

Workshopparty Mini (1,5 Std.) ab 5 Jahre 14,90 p. P Dein Geburtstag mal anders Workshopparty Mini (1,5 Std.) ab 5 Jahre 14,90 p. P Alles mobil möglich! Einladungskarten designen, 1 Workshop nach Wahl, inkl. Getränke + Geburtstagsgeschenk (Materialkosten

Mehr

Eltern 6 Kinder. Arabisch für Kinder Sonntags, bis Uhr und bis Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali

Eltern 6 Kinder. Arabisch für Kinder Sonntags, bis Uhr und bis Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali Arabisch für Kinder Sonntags, 10.00 bis 12.00 Uhr und 12.00 bis 14.00 Uhr, Kreativraum Fatiha Ben Ali Babysitterkurs für Jugendliche ab 14 Jahren (3x) Nach dem Kurs erhalten die Teilnehmerinnen einen Babysitterpass

Mehr

Offene Hilfen. Programm Januar bis März (verfasst in Leichter Sprache)

Offene Hilfen. Programm Januar bis März (verfasst in Leichter Sprache) Offene Hilfen Programm Januar bis März 2017 (verfasst in Leichter Sprache) Auf einen Blick FREIZEIT-BILDUNG-BEGEGNUNG AUSFLÜGE UND VERANSTALTUNGEN ANGEBOTE FÜR ERWACHSENE ANMELDUNG PROGRAMM Das ist Neu:

Mehr

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich!

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich! Samtgemeinde Ostheide F e r i e n p r o g r a m m Sommer 2016 Hallo liebe Kinder und Jugendliche, anbei erhaltet Ihr das Programm für die Sommerferien 2016. Wir hoffen, dass das eine oder andere Angebot

Mehr

Ferienfaltblatt 2017

Ferienfaltblatt 2017 Ferienfaltblatt 2017 Schulferien 2017 in NRW Ostern 10.04. 22.04.17 Sommer 17.07. 29.08.17 Herbst 23.10. 04.11.17 Winter 27.12.17 06.01.18 (ohne Gewähr) Die Anmeldung für alle städtischen Ferienspiele

Mehr

Tagesangebote für Kinder. Freizeit und Reisen

Tagesangebote für Kinder. Freizeit und Reisen 1LEB01xx_Tagesangebote_2016.qxp_Layout 1 02.12.15 05:15 Seite 1 57 Tagesangebote für Kinder Freizeit und Reisen 58 Tagesangebot für Kinder 8-13 KonTiKi am Mundenhof 3 Angebot: TA - K - 6109 Den Mundenhof

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST REISEN UND KURSANGEBOTE 2015 3 MACHEN SIE MAL PAUSE Mit unserem Familien unterstützenden Dienst bieten wir Ihrer Familie mit Angehörigen mit Behinderungen, die sich den

Mehr

8. JUGEND KULTURWOCHEN. jukunet.de. 1.8. - 14.9.2015 in KÖN - MET - MÜN. Anmeldung ab 20. JULI. Deutscher Volkshochschulverband

8. JUGEND KULTURWOCHEN. jukunet.de. 1.8. - 14.9.2015 in KÖN - MET - MÜN. Anmeldung ab 20. JULI. Deutscher Volkshochschulverband 8. JUGEND KULTURWOCHEN Anmeldung ab 20. JULI 1.8. - 14.9.2015 in KÖN - MET - MÜN Die Projekte sind gefördert von: jukunet.de gefördert durch: Deutscher Volkshochschulverband Kurz vor den Ferien Freitag,

Mehr

Donnerstag, den 24.07.08 1 Macht Musik Ausstellung und Klangerlebniswelt Donnerstag, den 24.07.08 Radeln mit dem OB Donnerstag, den 24.07.08 2 Wir gestalten Seiten in der Wieslocher Woche Wie entsteht

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

SAK Angebote Schuljahr 2016/2017

SAK Angebote Schuljahr 2016/2017 SAK Angebote Schuljahr 2016/2017 Kreatives Arbeiten 2. und 4. Klasse Beschreibung: Je nach Jahreszeit und Alter der Kinder wird mit verschiedenen Materialien wie Wellkarton, Tonkarton, Moosgummi, Wolle,

Mehr

Sommerferienprogramm vom 16. Juli bis 26. August 2015 Döhrnstraße

Sommerferienprogramm vom 16. Juli bis 26. August 2015 Döhrnstraße Sommerferienprogramm vom 16. Juli bis 26. August 2015 Liebe Ferienkinder, Die Betreuer freuen sich auf euch und eine spaßige Ferienzeit! Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli An unseren ersten beiden

Mehr

Titelbild creativ-collection INFOS UND TERMINE SOMMERFERIEN 2016

Titelbild creativ-collection INFOS UND TERMINE SOMMERFERIEN 2016 Titelbild creativ-collection INFOS UND TERMINE SOMMERFERIEN 2016 TANZEN... SCHRITT FÜR SCHRITT GUTE LAUNE 23 Jahre Tanzschule Stroh Tanzen in unserer Tanzschule ist leger und findet in lockerer Atmosphäre

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

Kindermalschule Paliga Programm / Angebot 4. Quartal 2016

Kindermalschule Paliga Programm / Angebot 4. Quartal 2016 Kindermalschule Paliga Programm / Angebot 4. Quartal 2016 Fortlaufend FORTLAUFENDER KUNSTUNTERRICHT Für Kinder ab 3 Jahren immer von Montag bis Donnerstag HALLOWEEN-DEKO SELBER BASTELN Für Kinder ab 6

Mehr

Freitag, 15. August 2014

Freitag, 15. August 2014 - Anschrift: Öffnungszeiten: Schloss u. Park Lichtenwalde, Schlossallee 1, 09577 Lichtenwalde Freitag + Samstag: 10.00 bis 19.00 Uhr Sonntag: 10.00 bis 18.00 Uhr Freitag: 20.00 Uhr Lichtenwalder BaRock-Nächte

Mehr

INFORMATIONEN, KONTAKT:

INFORMATIONEN, KONTAKT: DAS Sommerferien HEFT 2016 INFORMATIONEN, KONTAKT: Wir in der Hasseldelle e.v. regina fluck stella schäfer Telefon 68 94 95 36 (11 00 17 00 ) Rolandstraße 3-5 42651 Solingen (Bürgerzentrum) r.fluck@hasseldelle.de

Mehr

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn!

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Bibliothek ist ein anderes Wort für Bücherei. Man spricht es so: Bi bli o tek. 1. Wo ist die Bibliothek? Der Eingang ist im Erd-Geschoss vom Theaterforum

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

für Kinder von 6 bis 12 in den Sommerferien Zwei Ferienwochen im Sportzentrum Ferienprogramm für Schulkinder aus Neu-Ulm und den Stadtteilen im Neu-Ul

für Kinder von 6 bis 12 in den Sommerferien Zwei Ferienwochen im Sportzentrum Ferienprogramm für Schulkinder aus Neu-Ulm und den Stadtteilen im Neu-Ul 01. bi s Augus t 09. S e ptember 2016 Stadtranderholung, Kinderfreizeit, Ausflugsprogramm On Tour www.unser-ferienprogramm.de/neu_ulm 1 für Kinder von 6 bis 12 in den Sommerferien Zwei Ferienwochen im

Mehr

"Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt."

Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt. Interkulturelle Woche im Landkreis Havelland vom 17. September bis 3. Oktober 2016 "Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt." Samstag, 17. September 10.00-20.00 Uhr Luckehof, Alte Hauptstr. 35, Premnitz "Verabschiedung

Mehr

Ferienfaltblatt 2015

Ferienfaltblatt 2015 Ferienfaltblatt 2015 Schulferien 2015 in NRW Ostern 30.03. 11.04.15 Sommer 29.06. 11.08.15 Herbst 05.10. 17.10.15 Winter 23.12. 06.01.16 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 30.03. 02.04.15 Städt. Jugendtreff

Mehr

Osterferien programm 2016

Osterferien programm 2016 Osterferien programm 2016 Grüne Schule Palmengarten Siesmayerstraße 61 60323 Frankfurt am Main Telefon: (069) 212-3 33 91 Sprechzeiten: Montag & Mittwoch 9 11:30 Uhr Dienstag & Donnerstag 13 16:30 Uhr

Mehr

Veranstaltungen anderer Vereine

Veranstaltungen anderer Vereine Veranstaltungen anderer Vereine Mittwoch / 10.Juli / 17.30 Uhr Probe des Klangzeit e.v. (vormals Chemnitzer Jugendensemble) Sommerfrische Schließzeit 5. 16. August 2013 Zupf dir ein Wölkchen aus dem Wolkenweiß,

Mehr

Programm für Kinder, Jugend & Familie. Koki Tanaka»Künstler des Jahres«

Programm für Kinder, Jugend & Familie. Koki Tanaka»Künstler des Jahres« Programm für Kinder, Jugend & Familie Koki Tanaka»Künstler des Jahres«2015 26.3. 25.5. Liebe Kunstfans! In dieser Ausstellung dreht sich alles um gemeinsame Aktionen, gesellschaftliche Werte und die Wahrnehmung

Mehr

Kreativwerkstätten im Kulturwerk. Kurse und Workshops im Alvar-Aalto-Kulturhaus

Kreativwerkstätten im Kulturwerk. Kurse und Workshops im Alvar-Aalto-Kulturhaus Kreativwerkstätten im Kulturwerk Kurse und Workshops im Alvar-Aalto-Kulturhaus Angebote für Kindergärten Ich und mein Körper Jedes Kind trägt die schönsten Malmittel an sich, wie die eigenen Hände, Finger

Mehr

Ferienpass Veranstaltungen 2016 Stadt Flensburg und Lebenshilfe Flensburg ggmbh

Ferienpass Veranstaltungen 2016 Stadt Flensburg und Lebenshilfe Flensburg ggmbh Ferienpass Veranstaltungen 2016 Stadt Flensburg und Lebenshilfe Flensburg ggmbh 25.07.2016 Mädevent - Just for Girls Der Superstart in die Ferien! Vasen gestalten, trommeln und Duftsäckchen nähen. Außerdem

Mehr

Die Laterne geht wandern!

Die Laterne geht wandern! Montag Die Laterne geht wandern! 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 10.15 Uhr Kommt in den Bärenclub lernt Euch und die Betreuer kennen mit lustigen Spielen. Wir haben alles für tolle

Mehr

Angebote in Hellersdorf-Süd/ Kaulsdorf für Kinder, Jugendliche und deren Familien

Angebote in Hellersdorf-Süd/ Kaulsdorf für Kinder, Jugendliche und deren Familien Freizeitclub Grünes Haus für Hellersdorf e.v. Boizenburger Straße 52/ 54, 12619 Berlin Telefon: (030) 56298081 Stadtteil: Hellersdorf-Süd (030) 56499950 gruenes-haus@alice.de www.gruenes-haus-hellersdorf.de

Mehr

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien- und Suchtberatung des Caritasverbandes Steinfurt, Parkstr. 6, Ochtrup Familienzentrum

Mehr

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Tag Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung Veranstalter Bemerkungen Mittwoch 26. Jun 13 17.00-18.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz MTV Donnerstag 27. Jun 13 16.00-20.00

Mehr

Kinderprogramm Januar - März 2015

Kinderprogramm Januar - März 2015 Kinderprogramm Januar - März 2015 Eine Gemeinschaftsproduktion von Stadtbibliothek und Freundeskreis der Stadtbibliothek Emmendingen Freitag, 9.1. 15.00 Uhr: in der Stadtbibliothek besuchen. Welche Geschichten

Mehr

Kursangebote. eine Auswahl in leichter Sprache

Kursangebote. eine Auswahl in leichter Sprache Kursangebote eine Auswahl in leichter Sprache So einfach geht es: 1. Auswählen Sie suchen sich einen Kurs aus unserem Programm aus. Schreiben Sie sich die Nummer auf. 2. Anmelden Sie melden sich bei uns

Mehr

Ferienangebote für Alleinerziehende und ihre Kinder in und um Augsburg

Ferienangebote für Alleinerziehende und ihre Kinder in und um Augsburg Summer City in the C Ferienangebote für Alleinerziehende und ihre Kinder in und um Augsburg 3. bis 7. August 2015 Ferienprojekt der Frauenseelsorge/Bereich Alleinerziehende und Kooperationspartner Diakonie,

Mehr

Stadtbezirk Hombruch: Angebote

Stadtbezirk Hombruch: Angebote Stadtbezirk Hombruch: Angebote dieferien für 2013 Stadt Dortmund Jugendamt Einleitung Osterferien Ferien 2013 im Stadtbezirk Hombruch Liebe Eltern, liebe Jugendlichen und Kinder, mit diesem kleinen Heft

Mehr

Grundschule Blitzenreute 1. Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung

Grundschule Blitzenreute 1. Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung Grundschule Blitzenreute Bauhofstr. 41 88273 Fronreute-Blitzenreute Telefon: 07502 943800 Email: gs-blitzenreute@t-online.de Grundschule Blitzenreute 1. Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung Bitte beachten!

Mehr

Wie finde ich hin? Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Im Krisenfall: Geschäftsstelle: Allee der Kosmonauten 69

Wie finde ich hin? Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Im Krisenfall: Geschäftsstelle: Allee der Kosmonauten 69 Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Sprechzeit: Mo Fr 13.00 14.00 Uhr tel 030 / 54 43 11 45 fax 030 / 54 39 66 30 Wie finde ich hin? Allee der Kosmonauten 69 12681 Berlin Außerdem bieten

Mehr

Magdeburg Meine Stadt. Sommerferien im Hort Olvenstedter Tintenkleckse

Magdeburg Meine Stadt. Sommerferien im Hort Olvenstedter Tintenkleckse Magdeburg Meine Stadt Sommerferien im Hort Olvenstedter Tintenkleckse Wichtige Informationen: In den Sommerferien frühstücken wir jeden Tag ca. 8:00 Uhr im Speiseraum. Bring deshalb bitte deine Brotbüchse

Mehr

MENSCHEN MIT BEHINDERUNG

MENSCHEN MIT BEHINDERUNG STADT CHEMNITZ MENSCHEN MIT BEHINDERUNG Ein Heft in Leichter Sprache Darum geht es in dem Heft: Was ist der Nachteils-Ausgleich? Wo gibt es den Schwer-Behinderten-Ausweis? Wie bekommen Sie den Ausweis?

Mehr

Sonntag, 01.09.2013 bis Mittwoch, 23.10.2013 Naturparkwoche

Sonntag, 01.09.2013 bis Mittwoch, 23.10.2013 Naturparkwoche September Dienstag und Sonntag Museum Stamserhaus in Wenns Mit über 40 Krippen wird hier die traditionsreiche Krippenarbeit des ältesten Krippenvereins der Welt eindrucksvoll präsentiert. Krippenausstellung

Mehr

Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer. Gesund und Fit in die Ferien begrenzt auf 30 Teilnehmer

Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer. Gesund und Fit in die Ferien begrenzt auf 30 Teilnehmer Veranstaltungs-Nr.: 1 Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer Samstag, 23.07.2016 von 14.00 bis 18.15 Uhr Blausee Campingplatz Nebeneingang (rechts) Kostenbeitrag: 2 Euro

Mehr

DRK-Jugendtreff-Coerde

DRK-Jugendtreff-Coerde DRK-Jugendtreff-Coerde DRK-Jugendtreff-Coerde Stellt seine Jugendarbeit im vor Übersicht Stadtteilübersicht Kernaufgaben Zielgruppen Ziele Angebotsstrukturen Angebotsformen Projekte Kontakt Stadtteilübersicht:

Mehr

Presseinformation. Veggie-Burger, Schatten-Porträts und eine Singstarparty Dattelner Kinderprogramm im März 2016

Presseinformation. Veggie-Burger, Schatten-Porträts und eine Singstarparty Dattelner Kinderprogramm im März 2016 Presseinformation Datteln, 22. Februar 2016 Ihr Ansprechpartner: Dirk Lehmanski, Tel.: 02363/107-247 Veggie-Burger, Schatten-Porträts und eine Singstarparty Dattelner Kinderprogramm im März 2016 Für Kinder

Mehr

PROGRAMM APRIL BIS AUGUST

PROGRAMM APRIL BIS AUGUST Die ganze Welt des Tanzes in Kiel PROGRAMM APRIL BIS AUGUST 2015 TANZEN IST LACHEN MIT DEN FÜSSEN! KURSANGEBOTE SCHÜLER & JUGENDLICHE Schüler & Jugendliche Tanzprogramm Du lernst in lockerer Atmosphäre

Mehr

Sommerferien-Programm 2016 für Kinder und Jugendliche der Stadt Emmendingen

Sommerferien-Programm 2016 für Kinder und Jugendliche der Stadt Emmendingen Sommerferien-Programm 2016 für Kinder und Jugendliche der Stadt Emmendingen Liebe Eltern, auch in diesen Sommerferien bieten Emmendinger Vereine und Initiativen in Kooperation mit dem städtischen Jugendzentrum

Mehr

Ferienprogramm Begegnungszentrum Zöblitz (Markt 23 - Rathaus Zöblitz)

Ferienprogramm Begegnungszentrum Zöblitz (Markt 23 - Rathaus Zöblitz) Ferienprogramm Begegnungszentrum Zöblitz (Markt 23 - Rathaus Zöblitz) Alle Anmeldungen bitte unter 037363/18874 oder 01729340719 oder per Mail an i.hegewald@netzwerksaluto.de Nicht nur zu den Familientagen

Mehr

Eisenbahn & Oldtimer Datum und Uhrzeit Veranstaltung Ort

Eisenbahn & Oldtimer Datum und Uhrzeit Veranstaltung Ort Eisenbahn & Oldtimer Dauerveranstaltung "Menschen in Fahrt" Schloss Augustusburg 04.02.2017, ganztägig KäuterZauber 04.02.2017, 10:00 Uhr - Winterdampf im Preßnitztal Preßnitztalbahn e.v 05.02.2017, 10:00

Mehr

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 Wir sind natürlich auch in den Sommerferien für Euch da!!! Weitere Informationen, Einverständniserklärungen, Anmeldezettel, Vordrucke einer Badeerlaubnis u.a. gibt s im Kolping

Mehr

In Kooperation mit dem Freizeitzentrum Moisling Im Auftrag der Hansestadt Lübeck

In Kooperation mit dem Freizeitzentrum Moisling Im Auftrag der Hansestadt Lübeck l Dokumentation Moislinger Goldstühle Beteiligung von Kindern und Jugendlichen im Rahmen des übergeordneten Konzepts für den öffentlichen Grün- und Freiraum Rundgang am 27. Oktober 2016 von 11:00 13:00

Mehr

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme! Endlich Ferien! Auch dieses Jahr haben die Löchgauer Vereine und die Gemeindeverwaltung ein attraktives und abwechslungsreiches Angebot für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. Wir freuen uns über

Mehr

Veranstaltungen in der Vorweihnachtszeit und zum Jahreswechsel 2016/2017

Veranstaltungen in der Vorweihnachtszeit und zum Jahreswechsel 2016/2017 Veranstaltungen in der Vorweihnachtszeit und zum Jahreswechsel 2016/2017 > > > Herzlich willkommen im Reha-Zentrum Bad Pyrmont Rehabilitation nach modernen Therapiekonzepten Beste Voraussetzungen für einen

Mehr

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter Kreisliga A Paderborn Sonntag, 21.2.2010 Sonntag, 28.2.2010 Sonntag, 7.3.2010 Sonntag, 14.3.2010 Sonntag, 21.3.2010 Samstag, 27.3.2010 Sonntag, 28.3.2010 Mittwoch, 31.3.2010 Donnerstag, 1.4.2010 Montag,

Mehr

Ferienangebote vom bis

Ferienangebote vom bis Veranstaltung Datum Alter Kosten Veranstaltungsort Uhrzeit Anmeldungen Comics & Manga Wochenend-Workshop 10. 12.02. für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren 35,00 Kreativzentrum, Hainwald 8, Zeichenatelier

Mehr

SPIELHAUS HEMSHOFPARK Ein Haus voller Möglichkeiten

SPIELHAUS HEMSHOFPARK Ein Haus voller Möglichkeiten SPIELHAUS HEMSHOFPARK Ein Haus voller Möglichkeiten Spielhaus Hemshofpark Ein Haus voller Möglichkeiten Das Spielhaus Hemshofpark ist eine Offene Kindereinrichtung der Stadt Ludwigshafen am Rhein. 2010

Mehr

des Familien Unterstützenden Dienstes FUD Angebote für Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderung

des Familien Unterstützenden Dienstes FUD Angebote für Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderung Programmangebot des Familien Unterstützenden Dienstes FUD Familien Unterstützender Dienst Angebote für Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderung FUD Familien Unterstützender Dienst In Ihrer

Mehr

16. Juni /2015 Casterix-Ferienprogramm VHS-Angebote für Kinder und Jugendliche. 322/2015 Casterix-Mobil hält in Obercastrop

16. Juni /2015 Casterix-Ferienprogramm VHS-Angebote für Kinder und Jugendliche. 322/2015 Casterix-Mobil hält in Obercastrop 16. Juni 2015 321/2015 Casterix-Ferienprogramm VHS-Angebote für Kinder und Jugendliche 322/2015 Casterix-Mobil hält in Obercastrop 16. Juni 2015 321/2015 Casterix-Ferienprogramm VHS-Angebote für Kinder

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Öffnungszeiten im Kinderclub: , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag, Dienstag und Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Mittwoch und Sonntag 10.00 Uhr bis 19:30 Uhr Donnerstag und Freitag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20:30

Mehr

emdebeka 4 + emdebeka 7 + Kinder & Familien 9/14 1/15 Ich zeig s Euch Ferienprogramm 10 Jahre Neubau

emdebeka 4 + emdebeka 7 + Kinder & Familien 9/14 1/15 Ich zeig s Euch Ferienprogramm 10 Jahre Neubau emdebeka 4 + emdebeka 7 + Ich zeig s Euch Ferienprogramm 9/14 1/15 Kinder & Familien 10 Jahre Neubau Wechselausstellungen Herz, Reiz & Gefühl Kunst. Schule. Leipzig Zwei Ausstellungen zum 250-jährigen

Mehr

Die schlösserlandkarte für 1 Jahr oder 10 Tage

Die schlösserlandkarte für 1 Jahr oder 10 Tage Die schlösserlandkarte für 1 Jahr oder 10 Tage Stand: 01.02.2016 Einmal bezahlen, viel erleben. Entdecken Sie die Vielfalt im Schlösserland Sachsen in über 50 Häusern. Reisen Sie auf den Spuren August

Mehr

9-10-11th May 2014. Feel the formula, enjoy Lloret. www.montmelotickets.com

9-10-11th May 2014. Feel the formula, enjoy Lloret. www.montmelotickets.com Feel the formula, enjoy Lloret www.montmelotickets.com Erleben Sie den Genuss, einen echten Ferrari durch die Straßen von Lloret zu fahren, nehmen Sie an einem Wettbewerb in den Formel- 1-Simulatoren teil

Mehr

In den hessischen Sommerferien bieten wir ein spezielles Programm für Kinder und Jugendliche. In der Zeit zwischen dem 27. Juli 28.

In den hessischen Sommerferien bieten wir ein spezielles Programm für Kinder und Jugendliche. In der Zeit zwischen dem 27. Juli 28. Ferien und Langeweile? Nicht bei uns! 1899 1914 1918 2015 In den hessischen Sommerferien bieten wir ein spezielles Programm für Kinder und Jugendliche. In der Zeit zwischen dem 27. Juli 28. August gibt

Mehr

19 Uhr Große Eröffnungsfeier der Chiemgauer Kulturtage 2016

19 Uhr Große Eröffnungsfeier der Chiemgauer Kulturtage 2016 Mittwoch, 08. / 15. / 22. / 29. Juni 18.30-21.30 Uhr Farbrausch Rauschfarben Donnerstag, 14. Juli 8.30-16.30 Uhr Ausstellung Farbrausch Rauschfarben 10-18 Uhr Karikaturenausstellung Sie hat mir der Himmel

Mehr

Camps & Events Winter Frühling 2016

Camps & Events Winter Frühling 2016 Camps & Events Winter Frühling 2016 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam, als wären es die eigenen. Vom Kleinkind

Mehr

Aktuelles aus der GBS

Aktuelles aus der GBS Aktuelles aus der GBS Juli 2016 Was gibt es Neues? 1. Personal 2. Ferien 3. Mittagessen 4. Nachmittagsangebote 5. Diverses 6. Schließzeiten 2016/2017 1. Personal Seit dem 1.7. unterstützt uns Herr Philipp

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16

NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16 NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16 OSTERN AUF DER ALTEN BÖRSE Zum großen Osterfeuer lädt die Alte Börse Marzahn am 26.3. ab 18 Uhr auf den Marktplatz ein. Mit Livemusik, Essen und Getränke lässt sich der

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN OKTOBER 2016

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN OKTOBER 2016 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN OKTOBER 2016 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER SAMSTAG, 1. OKTOBER 17 Uhr ÖFFENTLICHE FÜHRUNG MIT

Mehr

Das Planetarium Stuttgart öffnet wieder technisch auf dem modernsten internationalen Stand

Das Planetarium Stuttgart öffnet wieder technisch auf dem modernsten internationalen Stand Das Planetarium Stuttgart öffnet wieder technisch auf dem modernsten internationalen Stand Am 22. April, pünktlich zu seinem 39. Geburtstag, öffnet das Carl-Zeiss Planetarium mit einem Festakt nach einjähriger

Mehr

KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN AUGUST - DEZEMBER TRIMESTER STUNDENPLAN. TANZerei Kaiserstr Fürth

KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN AUGUST - DEZEMBER TRIMESTER STUNDENPLAN. TANZerei Kaiserstr Fürth KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN 3. TRIMESTER AUGUST - DEZEMBER 2016 STUNDENPLAN TANZerei Kaiserstr. 175 90763 Fürth 0911-707997 www.tanzerei.de STANDARD/LATEIN KURSE ANFÄNGER OFFENES SYSTEM Anfänger Mi

Mehr

Seminar-Angebote Februar bis Juni 2017

Seminar-Angebote Februar bis Juni 2017 Seminar-Angebote Februar bis Juni 2017 Kraftwerk bietet Empowerment-Seminare für Frauen mit Lernschwierigkeiten an. Empowerment bedeutet Gemeinsam mit anderen stark werden Selbst sagen, was man will und

Mehr

Wann? Was? Wo? Wer? Anmeldung. Erich-Kästner-Grundschule Salzburger Straße75. ASB-Jugendclub XXL Ruppiner Straße 15

Wann? Was? Wo? Wer? Anmeldung. Erich-Kästner-Grundschule Salzburger Straße75. ASB-Jugendclub XXL Ruppiner Straße 15 Und was machst Du in Deinen Ferien? Sommerferien 21. Juni - 05. August 2012 Ferienangebote in Falkensee Tägliche Ferienangebote Wann? Was? Wo? Wer? Anmeldung Täglich von 9-15 Uhr Ferienspiele / Spiel und

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Liste CD s. A: Lexika, allgemeine Lernsoftware. B: Biologie. B1: Mensch, Körper. B2: Tiere. B3: Wald und Wiese, Bäume und Pflanzen.

Liste CD s. A: Lexika, allgemeine Lernsoftware. B: Biologie. B1: Mensch, Körper. B2: Tiere. B3: Wald und Wiese, Bäume und Pflanzen. Liste CD s A: Lexika, allgemeine Lernsoftware B: Biologie B1: Mensch, Körper B2: Tiere B3: Wald und Wiese, Bäume und Pflanzen B4: Wasser C: Chemie C1: Feuer D: Physik E: Geschichte F: Technik/ Experimente

Mehr

außerschulische Lernorte

außerschulische Lernorte außerschulische Lernorte für Umwelt, Naturwissenschaft, und Technik Eine Sammlung außerschulischer Lernorte für die Klassenstufen 1-4 Region Südwestsachsen Türen öffnen - Chancen bieten solaris Jugend-

Mehr

Brücken verbinden 10. Sächsischer Schülerwettbewerb Junior-Brückenbaupreis 2017

Brücken verbinden 10. Sächsischer Schülerwettbewerb Junior-Brückenbaupreis 2017 Brücken verbinden 10. Sächsischer Schülerwettbewerb Junior-Brückenbaupreis 2017 Anmeldung bis Montag, den 6. März 2017 Schule Einrichtung: Anschrift: Klasse Klassenstufe: Ich/Wir melde(n) mich/uns an für

Mehr