450 FreizeitTIPPS mit 65 Gutscheinen. Ferien- Kalender 2013

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "450 FreizeitTIPPS mit 65 Gutscheinen. Ferien- Kalender 2013"

Transkript

1 über 450 FreizeitTIPPS mit 65 Gutscheinen Ferien- Kalender 2013

2 85 Reisen/Camps 367 Veranstaltungen 65 Gutscheine und wie immer schnell reinschauen! auswählen! anmelden!

3 Inhalt Seite Veranstaltungen 5 66 Reisen / Camps Sonstige Angebote Gutscheine Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen in Chemnitz Freibäder in Chemnitz und Umgebung Bibliotheken

4 Schulferien in Sachsen 2013 vom 15. Juli bis 23. August Hinweis: Informationen zur Erreichbarkeit der Veranstaltungsorte mit öffentlichen Verkehrsmitteln sind bei der CVAG, Mobilitäts zentrum oder über das Internet erhältlich. Näheres zu den Einrichtungen, wie Standorte o. ä. sind auch unter (Link Stadtplan ) abrufbar.

5 Veranstaltungen

6 Sonntag, 14. Juli / Montag, 15. Juli Sonntag, 14. Juli 10:00 Uhr Eine Urlaubsreise zu den Sternen Eintrittspreise der Einrichtung gültig -Zeiss Planetarium und Sternwarte Schneeberg- Heinrich-Heine-Straße 13a Schneeberg sternwarteschneeberg@t-online.de 9:00 bis 16:00 Uhr Gutschein Aktionstag mit 2 Reitstunden + Verpflegung 30 Anmeldung bis 30. Juni (Näheres bei Anmeldung) Pferdesportverein Altenhain e. V. Reiterhof Altenhain/Chemnitz Zum Spitzberg 6, Chemnitz info@psvaltenhain.de info@freizeitzentrum-lugau.de Montag, 15. Juli 9:00 bis 14:30 Uhr Eröffnungsveranstaltung FERIENAKADEMIE profilius ab Klasse 7 kostenfrei Anmeldung bis 9. Juli PROFIL Bildungsgesellschaft mbh Olbernhauer Straße 5, Chemnitz info@bildungsgesellschaft-chemnitz.de 9:30 bis 12:30 Uhr Märchenfest telefonische Anmeldung -Kultur-und Freizeitzentrum Lugau Fabrikgässchen 8, Lugau 10:00 bis 12:00 Uhr Schnupperklöppeln in den Sommerferien 1,50 Kind/5 Erwachsene telefonische Anmeldung erwünscht Volkskunstschule des Erzgebirgskreises im Schloss Schwarzenberg volkskunstschule.erz@t-online.de 6

7 Montag, 15. Juli / Dienstag, 16. Juli 10:00 bis 15:00 Uhr Stadtteilrallye Monte Heckert Zusammen-Gehen für Alt und Jung von 8 bis 99 1 Anmeldung bis 5. Juli (Näheres bei Anmeldung) RAGH e. V. Haus der Begegnung Max-Müller-Straße 13, Chemnitz hdb@haus-der-begegnung.de 12:00 bis 13:30 Uhr 6 bis 10 J. 14:00 bis 15:30 Uhr 10 bis 12 J. Trommelworkshop für Anfänger AG In- und Ausländer e. V. -Interkulturelles Lernen- Müllerstraße 12 (Hinterhaus) Chemnitz ikl@agiua.de Dienstag, 16. Juli 9:00 bis 14:00 Uhr Gutschein Wasserski in Rossau ab 13 Jahre 25 Anmeldung bis 9. Juli (Näheres bei Anmeldung) solaris Förderzentrum für Jugend und Umwelt ggmbh Sachsen solaris Jugend- und Umweltwerkstätten Neefestraße 82, Chemnitz jugendwerkstaetten@solaris-fzu.de 9:00 bis 16:00 Uhr Gutschein Aktionstag mit 2 Reitstunden + Verpflegung 30 Anmeldung bis 30. Juni (Näheres bei Anmeldung) Pferdesportverein Altenhain e. V. Reiterhof Altenhain/Chemnitz Zum Spitzberg 6, Chemnitz info@psvaltenhain.de 9:30 Uhr und 11:00 Uhr Kobolde im Planetarium Eintrittspreise der Einrichtung gültig -Zeiss Planetarium und Sternwarte Schneeberg- Heinrich-Heine-Straße 13a Schneeberg sternwarteschneeberg@t-online.de 7

8 Dienstag, 16. Juli 9:30 bis 11:00 Uhr Ferieneröffnungsparty 6 bis 10 Jahre 2,50 (Getränk und kleiner Snack inkl.) Gruppen bitte anmelden Kraftwerk e. V. Kaßbergstraße 36, Chemnitz kraftwerk-chemnitz@t-online.de kraftwerk-ev.de 9:30 bis 12:00 und 13:00 bis 17:30 Uhr Märchenbildsuchfahrten auf dem Rundkurs der Parkeisenbahn 1 Kind/Einzelfahrt 1,50 Kind/Doppelfahrt 2 Erwachsene/Einzelfahrt 3 Erwachsene/Doppelfahrt Parkeisenbahn Chemnitz ggmbh Küchwaldring 24, Chemnitz kontakt@parkeisenbahn-chemnitz.de 10:00 bis 11:30 Uhr Motto: Bewegen Forschen Entdecken Bewegungs-Tanz Workshop ab 6 Jahre 3 Anmeldung bis 15. Juli KJF e. V. Chemnitz Pingu Du Börnichsgasse 3, Chemnitz info@pingu-du.de 10:00 bis 12:00 Uhr Schnupperklöppeln in den Sommerferien 1,50 Kind/5 Erwachsene telefonische Anmeldung erwünscht Volkskunstschule des Erzgebirgskreises im Schloss Schwarzenberg volkskunstschule.erz@t-online.de 10:00 Uhr Abenteuerwanderung: Mit Winnetou auf Bärenfang bis 12 Jahre 3 telefonische Anmeldung Treff: Parkplatz gegenüber Helios-Klinikum in Aue -Kreativbereich im Schloss Schwarzenberg schloss.schwarzenberg@web.de 10:30 bis 12:00 Uhr Der kleine Häwelmann bis 7 Jahre 14:00 bis 15:30 Uhr Hallo Weltraum, wir kommen Familienprogramm ab 9 Jahre 3 Kind (bis 18 Jahre), Schwerbehinderte 6 Erwachsene 15 Familienkarte (2 Erw. + 2 Kinder) 8

9 Dienstag, 16. Juli / Mittwoch, 17. Juli Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach Milchstraße 1, Drebach kontakt@sternwarte-drebach.de 14:00 Uhr Filmvorführung Trommelbauch ab 10 Jahre, 2,50 Sächsischer Kinder- und Jugendfilmdienst e. V. Neefestraße 99, Chemnitz chemnitz@kinderfilmdienst.de 14:00 bis 17:00 Uhr Tierparkrallye 2, Anmeldung bis 12. Juli Kinder- und Jugendzentrum Punkt West Oberfrohnaer Straße 35, Chemnitz punktwest@kindervereinigungchemnitz.de 14:00 bis 18:00 Uhr Hausfest Ferienauftakt im HdB RAGH e. V. Haus der Begegnung Max-Müller-Straße 13, Chemnitz hdb@haus-der-begegnung.de Mittwoch, 17. Juli 9:00 bis 12:00 Uhr Party zur Sommerferieneröffnung: Hast Du Töne? Baldauf Villa Marienberg Anton-Günther-Weg 4, Marienberg info@baldauf-villa.de 9:00 bis 16:00 Uhr Gutschein Aktionstag mit 2 Reitstunden + Verpflegung 30, Anmeldung bis 30. Juni (Näheres bei Anmeldung) Pferdesportverein Altenhain e. V. Reiterhof Altenhain/Chemnitz Zum Spitzberg 6, Chemnitz info@psvaltenhain.de 9:30 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 17:30 Uhr Kostenfreie Gartenbahnvorführungen Lokführerstandsmitfahrten an Bahnbetriebswerk SchülerWandertagsParkeisenbahnÜberraschungspaket (nur auf Anmeldung) 1 Kind/Einzelfahrt 1,50 Kind/Doppelfahrt 2 Erwachsene/Einzelfahrt 3 Erwachsene/Doppelfahrt Parkeisenbahn Chemnitz ggmbh Küchwaldring 24, Chemnitz kontakt@parkeisenbahn-chemnitz.de 9

10 Mittwoch, 17. Juli 10:00 bis 12:00 Uhr Schnupperklöppeln in den Sommerferien 1,50 Kind/5 Erwachsene Anmeldung telefonisch erwünscht Volkskunstschule des Erzgebirgskreises im Schloss Schwarzenberg :00 bis 12:00 Uhr Schnupperschnitzen in den Sommerferien 1,50 Kind/5 Erwachsene telefonische Anmeldung erwünscht Volkskunstschule des Erzgebirgskreises im Schloss Schwarzenberg :00 bis 12:00 Uhr Alles Luft? mit dem Wissenschaftsmobil Laborexpress bis 12 Jahre Museumseintritt Anmeldung bis 12. Juli -Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirge- Pflockenstraße Oelsnitz/Erzgebirge :00 bis 17:00 Uhr Gutschein Basteln von Lampions 3 solaris Förderzentrum für Jugend und Umwelt ggmbh Sachsen Kosmonautenzentrum Sigmund Jähn Küchwaldring 20, Chemnitz mail@kosmonautenzentrum.de ab 14:00 Uhr Frag doch mal die Maus Knigge für Kinder kostenfrei Klinke e. V. Soziokulturelles Zentrum QUER BEET Kinder- und Jugendtreff Rosenplatz 4, Chemnitz mail@querbeet-chemnitz.de 14:00 bis 16:00 Uhr Freundschaftsbändchen knüpfen ab 8 Jahre 3 Anmeldung bis 15. Juli Familienverein für Groß und Klein in Chemnitz e. V. Bürgerzentrum Leipziger Straße 39, Chemnitz r.lorenz@familienverein-chemnitz.de 10

11 Mittwoch, 17. Juli / Donnerstag, 18. Juli 15:00 Uhr Piratenkapitän Mary Gastspiel Fritz Theater ab 5 Jahre 8 /ermäßigt 5 Gruppenermäßigung möglich Anmeldung bis 15. Juli Küchwaldbühne e. V. Am Sechserweg, Chemnitz va@kuechwaldbuehne.info ab 15:00 Uhr Gutschein Tierfütterung und Pflege 1 young connections Chemnitz e. V. Kinder- und Jugendhaus VIP JUNIOR Otto-Planer-Straße 6, Chemnitz yccev@gmx.net Donnerstag, 18. Juli 8:30 Uhr Projekt Zeit ab 6 Jahre 3,50 Anmeldung bis 15. Juli Sächsischer Kinder- und Jugendfilmdienst e. V. Neefestraße 99, Chemnitz chemnitz@kinderfilmdienst.de 9:00 bis 10:00 Uhr Kinder Yoga Die Maus, der Hahn, das Marmeladenbrot Entspannungsübungen für Schulkinder ab 6 Jahre Anmeldung bis 16. Juli KJF e. V. Chemnitz Pingu Du Börnichsgasse 3, Chemnitz info@pingu-du.de 9:00 bis 16:00 Uhr Gutschein Aktionstag mit 2 Reitstunden + Verpflegung 30 Anmeldung bis 30. Juni (Näheres bei Anmeldung) Pferdesportverein Altenhain e. V. Reiterhof Altenhain/Chemnitz Zum Spitzberg 6, Chemnitz info@psvaltenhain.de 9:00 bis 14:00 Uhr Gutschein Exkursion Phänomenia Glauchau ab 10 Jahre 10 Anmeldung bis 11. Juli (Näheres bei Anmeldung) solaris Förderzentrum für Jugend und Umwelt ggmbh Sachsen solaris Jugend- und Umweltwerkstätten Neefestraße 82, Chemnitz jugendwerkstaetten@solaris-fzu.de 11

12 Donnerstag, 18. Juli 9:30 Uhr und 11:00 Uhr Die Abenteuer mit Plani und Wuschel Eintrittspreise der Einrichtung gültig -Zeiss Planetarium und Sternwarte Schneeberg- Heinrich-Heine-Straße 13a Schneeberg :30 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 17:30 Uhr Rätselfahrten auf dem Rundkurs der Parkeisenbahn 1 Kind/Einzelfahrt 1,50 Kind/Doppelfahrt 2 Erwachsene/Einzelfahrt 3 Erwachsene/Doppelfahrt Parkeisenbahn Chemnitz ggmbh Küchwaldring 24, Chemnitz kontakt@parkeisenbahn-chemnitz.de 10:00 bis 12:00 Uhr Schnupperklöppeln in den Sommerferien 1,50 Kind/5 Erwachsene telefonische Anmeldung erwünscht Volkskunstschule des Erzgebirgskreises im Schloss Schwarzenberg volkskunstschule.erz@t-online.de 10:00 Uhr Keramik-Schnupperkurs ab 6 Jahre 5 telefonische Anmeldung erwünscht -Kreativbereich im Schloss Schwarzenberg schloss.schwarzenberg@web.de 10:00 bis 12:00 Schnupperschnitzen in den Sommerferien 1,50 Kind/5 Erwachsene telefonische Anmeldung erwünscht Volkskunstschule des Erzgebirgskreises im Schloss Schwarzenberg volkskunstschule.erz@t-online.de 10:00 bis 13:00 Uhr Kochen und Schwatzen mit Rola aus dem Libanon 6 bis 11 Jahre 2 inkl. Speisen und Getränke Anmeldung bis 16. Juli AG In- und Ausländer e. V. -Interkulturelles Lernen- Müllerstraße 12 (Hinterhaus) Chemnitz ikl@agiua.de 12

13 10:00 bis 16:00 Uhr GPS Orientierungswanderung im Rabensteiner Wald mit Schatzsuche ab 10 Jahre 1 Anmeldung bis 12. Juli solaris Förderzentrum für Jugend und Umwelt ggmbh Sachsen Kinder- und Jugendhaus solaris-treff Irkutsker Straße 15, Chemnitz solaris-treff@solaris-fzu.de 10:00 bis 17:00 Uhr Führungen im Straßenbahnmuseum 1 Kind Erzieher, Lehrer kostenlos Gruppenführungen bitte telefonisch anmelden Straßenbahnfreunde Chemnitz e. V. Straßenbahnmuseum Chemnitz Zwickauer Straße 164, Chemnitz claudia.mann@strassenbahn-chemnitz.de 10:30 Uhr Tom Sawyers Abenteuer 8 Kind/6 Kindergruppe 12 Erwachsene Erzgebirgische Theaterund Orchester GmbH Naturtheater Greifensteine Greifensteinstraße Ehrenfriedersdorf service@winterstein-theater.de Donnerstag, 18. Juli 10:30 bis 12:00 Uhr Plani und Wuschel retten die Sterne ab 7 Jahre 14:00 bis 15:30 Uhr Planeten, Sterne, Galaxien eine Reise in das All Familienprogramm für Kinder ab 10 Jahre 3 Kind (bis 18 Jahre), Schwerbehinderte 6 Erwachsene 15 Familienkarte (2 Erw. + 2 Kinder) Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach Milchstraße 1, Drebach kontakt@sternwarte-drebach.de 13

14 Donnerstag, 18. Juli / Freitag, 19. Juli 14:00 bis 17:00 Uhr Kreative Sommerwerkstatt ab 2 (Materialkosten) Kinder- und Jugendzentrum Punkt West Oberfrohnaer Straße 35, Chemnitz punktwest@kindervereinigungchemnitz.de 16:00 bis 18:00 bis 12 Jahre 18:00 bis 21:00 Uhr ab 13 Jahre Kinder- und Teeniedisco 1 young connections Chemnitz e. V. Kinder- und Jugendhaus VIP JUNIOR Otto-Planer-Straße 6, Chemnitz yccev@gmx.net Freitag, 19. Juli 9:30 bis 12:00 und 13:00 bis 17:30 Uhr Schokoladenfahrten heute gibt es zu jeder Kinderfahrkarte ein Schokoladentäfelchen dazu 1 Kind/Einzelfahrt 1,50 Kind/Doppelfahrt 2 Erwachsene/Einzelfahrt 3 Erwachsene/Doppelfahrt Parkeisenbahn Chemnitz ggmbh Küchwaldring 24, Chemnitz kontakt@parkeisenbahn-chemnitz.de 10:00 bis 12:00 Uhr Kaleidoskope selbst gebastelt ab 8 Jahre 3 Anmeldung bis 17. Juli Familienverein für Groß und Klein in Chemnitz e. V. Im Bürgerzentrum Leipziger Straße 39, Chemnitz r.lorenz@familienverein-chemnitz.de 10:00 bis 12:00 Uhr Schnupperklöppeln in den Sommerferien 1,50 Kind/5 Erwachsene telefonische Anmeldung erwünscht Volkskunstschule des Erzgebirgskreises im Schloss Schwarzenberg volkskunstschule.erz@t-online.de 10:00 Uhr Abenteuerwanderung: Die Jagd nach dem gestohlenen Klosterschatz bis 12 Jahre 3 telefonische Anmeldung erwünscht Treff: Parkplatz Penny-Markt in Grünhain-Beierfeld -Kreativbereich im Schloss Schwarzenberg- 14

15 Freitag, 19. Juli / Samstag, 20. Juli schloss.schwarzenberg@web.de 10:30 Uhr Der Räuber Hotzenplotz 8 Kind 6 Kindergruppe 12 Erwachsene Erzgebirgische Theater- und Orchester GmbH Naturtheater Greifensteine Greifensteinstraße Ehrenfriedersdorf service@winterstein-theater.de ab 14:00 Uhr Beachparty mit Karaoke singen 2 Kind/Erwachsene zahlen Speisen/Getränke nach Aushang Anmeldung erwünscht bis 12. Juli Klinke e. V. Soziokulturelles Zentrum QUER BEET Kinder- und Jugendtreff Rosenplatz 4, Chemnitz mail@querbeet-chemnitz.de 15:00 bis 18:00 Uhr Gipsfiguren bemalen ab 0,30 Anmeldung bis 17. Juli KINDERLAND Sachsen e. V. Kinder- und Jugendtreff Einsiedel Club E Seydelstraße 26, Chemnitz s.schoenberner@gmx.de 17:00 bis 20:00 Uhr Gutschein Sommerfeuer mit Knüppelkuchen 2 young connections Chemnitz e. V. Kinder- und Jugendhaus VIP JUNIOR Otto-Planer-Straße 6, Chemnitz yccev@gmx.net Samstag, 20. Juli 10:00 bis 18:00 Uhr Führungen im Straßenbahnmuseum 1 Kind Erzieher, Lehrer kostenlos Gruppenführungen bitte telefonisch anmelden Straßenbahnfreunde Chemnitz e. V. Straßenbahnmuseum Chemnitz Zwickauer Straße Chemnitz claudia.mann@strassenbahn-chemnitz.de 13:00 bis 18:00 Uhr Kostenfreie Gartenbahnvorführungen im Innenhof des Bahnbetriebswerkes Parkeisenbahn Chemnitz ggmbh Küchwaldring Chemnitz kontakt@parkeisenbahn-chemnitz.de 15

16 Samstag, 20. Juli / Sonntag, 21. Juli 15:00 Uhr Aufführung Theatercamp (siehe Angebot am 14. Juli, auf Seite 69) 5 /ermäßigt 3 Anmeldung bis 18. Juli Küchwaldbühne e. V. Am Sechserweg, Chemnitz va@kuechwaldbuehne.info 15:00 Uhr Das Wirtshaus im Spessart 11,50 Kind/8 Kindergruppe 15 Erwachsene Erzgebirgische Theater- und Orchester GmbH Naturtheater Greifensteine Greifensteinstraße Ehrenfriedersdorf service@winterstein-theater.de Sonntag, 21. Juli 10:00 Uhr Plani und Wuschel retten die Sterne Eintrittspreise der Einrichtung gültig -Zeiss Planetarium und Sternwarte Schneeberg- Heinrich-Heine-Straße 13a Schneeberg sternwarteschneeberg@t-online.de 10:30 bis 12:00 Uhr Peterchens Mondfahrt bis 8 Jahre 14:00 bis 15:30 Uhr Aufbruch zum Roten Planeten Familienprogramm für Kinder ab 10 Jahre 3 Kind (bis 18 Jahre), Schwerbehinderte 6 Erwachsene 15 Familienkarte (2 Erw. + 2 Kinder) Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach Milchstraße 1, Drebach kontakt@sternwarte-drebach.de 13:00 bis 18:00 Uhr Kostenfreie Gartenbahnvorführungen im Innenhof des Bahnbetriebswerkes Parkeisenbahn Chemnitz ggmbh Küchwaldring 24, Chemnitz kontakt@parkeisenbahn-chemnitz.de 15:00 Uhr PREMIERE Pippi Langstrumpf 8 Kind/6 Kindergruppe 12 Erwachsene Erzgebirgische Theater- und Orchester GmbH Naturtheater Greifensteine Greifensteinstraße Ehrenfriedersdorf service@winterstein-theater.de 16

17 Montag, 22. Juli 9:00 bis ca. 10:30 Uhr und 13:00 bis ca. 14:30 Uhr Ein Würfel als Zeichenblock Rundgang durch die Ausstellung des Malers und Grafikers Andreas Dress, eine eigene fantastische Welt erzeichnen 7 bis 12 Jahre max. 15 Kinder 1,50 Anmeldung telefonisch bis 19. Juli Neue Chemnitzer Kunsthütte e. V. NEUE SÄCHSISCHE GALERIE Museum für zeitgenössische Kunst Moritzstraße 20 (im DAStietz) Chemnitz info@kunsthuette.de 9:00 bis 16:00 Uhr Gutschein Aktionstag mit 2 Reitstunden + Verpflegung 30 Anmeldung bis 30. Juni (Näheres bei Anmeldung) Pferdesportverein Altenhain e. V. Reiterhof Altenhain/Chemnitz Zum Spitzberg 6, Chemnitz info@psvaltenhain.de 9:00 bis 17:00 Uhr Badespaß im Freibad Gelenau 8 bis 14 Jahre 10, bitte Fahrschein mitbringen (inkl. Betreuung, Eintritt, Mittag, Regenvariante, Näheres bei Anmeldung) Anmeldung telefonisch bis 12. Juli Kinder- und Jugendklub B-Plan Bernsdorfer Straße 218, Chemnitz b-plan@kindervereinigung-chemnitz.de 12:00 bis Uhr 6 bis 10 Jahre und 14:00 bis 15:30 Uhr 10 bis 14 Jahre Trommelworkshop für Fortgeschrittene AG In- und Ausländer e. V. -Interkulturelles Lernen- Müllerstraße 12 (Hinterhaus) Chemnitz ikl@agiua.de Montag, 22. Juli 10:00 bis 12:00 Uhr Schnupperklöppeln in den Sommerferien 1,50 Kind/5 Erwachsene telefonische Anmeldung erwünscht Volkskunstschule des Erzgebirgskreises im Schloss Schwarzenberg volkskunstschule.erz@t-online.de 17

18 Dienstag, 23. Juli Dienstag, 23. Juli 9:00 bis ca. 10:30 Uhr und 13:00 bis ca. 14:30 Uhr Ein Würfel als Zeichenblock Rundgang durch die Ausstellung des Malers und Grafikers Andreas Dress, eine eigene fantastische Welt erzeichnen 7 bis 12 Jahre max. 15 Kinder 1,50 Anmeldung telefonisch bis 19. Juli Neue Chemnitzer Kunsthütte e. V. NEUE SÄCHSISCHE GALERIE Museum für zeitgenössische Kunst Moritzstraße 20 (im DAStietz) Chemnitz info@kunsthuette.de 9:00 bis 14:00 Uhr Gutschein Exkursion Altes Handwerk Dorfmuseum Gahlenz ab 10 Jahre 10 Anmeldung bis 16. Juli (Näheres bei Anmeldung) solaris Förderzentrum für Jugend und Umwelt ggmbh Sachsen solaris Jugend- und Umweltwerkstätten Neefestraße 82, Chemnitz jugendwerkstaetten@solaris-fzu.de 9:00 bis 16:00 Uhr Gutschein Aktionstag mit 2 Reitstunden + Verpflegung 30 Anmeldung bis 30. Juni (Näheres bei Anmeldung) Pferdesportverein Altenhain e. V. Reiterhof Altenhain/Chemnitz Zum Spitzberg 6, Chemnitz info@psvaltenhain.de 9:30 Uhr und 11:00 Uhr Der Tagbogen der Sonne Eintrittspreise der Einrichtung gültig -Zeiss Planetarium und Sternwarte Schneeberg- Heinrich-Heine-Straße 13a Schneeberg sternwarteschneeberg@t-online.de 9:30 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 17:30 Uhr Märchenbildsuchfahrten auf dem Rundkurs der Parkeisenbahn 1 Kind/Einzelfahrt 1,50 Kind/Doppelfahrt 2 Erwachsene/Einzelfahrt 3 Erwachsene/Doppelfahrt Parkeisenbahn Chemnitz ggmbh Küchwaldring 24, Chemnitz kontakt@parkeisenbahn-chemnitz.de 18

19 10:00 bis 11:30 Uhr Motto: Bewegen Forschen Entdecken Entdeckungs- und Bewegungstour Schnitzeljagd, Schnelligkeit und Wettbewerbe in der Stadt und am Schlossteich ab 6 Jahre 3 Anmeldung bis 22. Juli (Start und Ziel im Pingu Du) KJF e. V. Chemnitz Pingu Du Börnichsgasse 3, Chemnitz info@pingu-du.de 10:00 Uhr Der gestiefelte Kater Gastspiel MUSICAL mobil ab 5 Jahre 8 /6 Vorverkauf bis 30. Juni: 7 /5 Gruppenermäßigung möglich Küchwaldbühne e. V. Am Sechserweg, Chemnitz info@musical-mobil.de 10:00 Uhr Abenteuerwanderung: In den Fängen der Pöhlberghexe bis 12 Jahre 3 telefonische Anmeldung erwünscht Treff: Kät-Parkplatz in Annaberg-Buchholz -Kreativbereich im Schloss Schwarzenberg- Dienstag, 23. Juli schloss.schwarzenberg@web.de 10:00 bis 12:00 Uhr Schnupperklöppeln in den Sommerferien 1,50 Kind/5 Erwachsene telefonische Anmeldung erwünscht Volkskunstschule des Erzgebirgskreises im Schloss Schwarzenberg volkskunstschule.erz@t-online.de 10:00 bis 13:00 Uhr Neptunfest telefonische Anmeldung erwünscht -Kultur-und Freizeitzentrum Lugau Fabrikgässchen 8, Lugau info@freizeitzentrum-lugau.de 19

20 Dienstag, 23. Juli / Mittwoch, 24. Juli 10:30 Uhr Pippi Langstrumpf 8 Kind/6 Kindergruppe 12 Erwachsene Erzgebirgische Theater- und Orchester GmbH Naturtheater Greifensteine Greifensteinstraße Ehrenfriedersdorf service@winterstein-theater.de 10:30 bis 12:00 Uhr Abenteuer mit Plani und Wuschel ab 7 Jahre 14:00 bis 15:30 Uhr Hallo Weltraum, wir kommen! Familienprogramm ab 9 Jahre 3 Kind (bis 18 Jahre), Schwerbehinderte 6 Erwachsene 15 Familienkarte (2 Erw. + 2 Kinder) Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach Milchstraße 1, Drebach kontakt@sternwarte-drebach.de ab 11:00 Uhr Fahrradtour in die Natur ab 6 Jahre Anmeldung bis 12. Juli (Näheres bei Anmeldung) Klinke e. V. Soziokulturelles Zentrum QUER BEET Kinder- und Jugendtreff Rosenplatz 4, Chemnitz mail@querbeet-chemnitz.de 13:00 bis 16:00 Uhr Textildruck Bedruck Dir Dein eigenes T-Shirt ab 6 Jahre 5 Zweckverband Sächsisches Industriemuseum Industriemuseum Zwickauer Straße 119, Chemnitz muspaed@saechsischesindustriemuseum.de 14:00 Uhr Filmvorführung Der Indianer ab 8 Jahre 2,50 Sächsischer Kinder- und Jugendfilmdienst e. V. Neefestraße 99, Chemnitz chemnitz@kinderfilmdienst.de Mittwoch, 24. Juli 9:00 bis 16:00 Uhr Gutschein Aktionstag mit 2 Reitstunden + Verpflegung 30 Anmeldung bis 30. Juni (Näheres bei Anmeldung) Pferdesportverein Altenhain e. V. Reiterhof Altenhain/Chemnitz Zum Spitzberg 6, Chemnitz info@psvaltenhain.de 20

21 9:00 bis ca. 10:30 Uhr und 13:00 bis ca. 14:30 Uhr Ein Würfel als Zeichenblock Rundgang durch die Ausstellung des Malers und Grafikers Andreas Dress, eine eigene fantastische Welt erzeichnen 7 bis 12 Jahre max. 15 Kinder 1,50 Anmeldung telefonisch bis 19. Juli Neue Chemnitzer Kunsthütte e. V. NEUE SÄCHSISCHE GALERIE Museum für zeitgenössische Kunst Moritzstraße 20 (im DAStietz) Chemnitz info@kunsthuette.de 9:30 bis 11:00 Uhr Spielekaleidoskop Wir bewegen uns, puzzeln, raten 6 bis 12 Jahre 1,50 Bitte Turnschuhe mitbringen Gruppen bitte anmelden Kraftwerk e. V. Kaßbergstraße 36, Chemnitz kraftwerk-chemnitz@t-online.de kraftwerk-ev.de 9:30 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 17:30 Uhr Kostenfreie Gartenbahnvorführungen Lokführerstandsmitfahrten an Bahnbetriebswerk SchülerWandertagsParkeisenbahnÜberraschungspaket (nur auf Anmeldung) 1 Kind/Einzelfahrt 1,50 Kind/Doppelfahrt 2 Erwachsene/Einzelfahrt 3 Erwachsene/Doppelfahrt Parkeisenbahn Chemnitz ggmbh Küchwaldring 24, Chemnitz kontakt@parkeisenbahn-chemnitz.de Mittwoch, 24. Juli 10:00 Uhr Der Teufel mit den 3 goldenen Haaren MUSICAL mobil ab 5 Jahre 8 /6 Vorverkauf bis 30. Juni: 7 /5 Gruppenermäßigung möglich Küchwaldbühne e. V. Am Sechserweg, Chemnitz info@musical-mobil.de 10:00 bis 12:00 Uhr Speed Stacking der trendige Geschicklichkeitssport Museumseintritt Anmeldung bis 19. Juli -Bergbaumuseum Oelsnitz- Pflockenstraße Oelsnitz/Erzgebirge m.dittmann@bergbaumuseum-oelsnitz.de 21

22 Mittwoch, 24. Juli / Donnerstag, 25. Juli 10:00 bis 12:00 Uhr Schnupperklöppeln in den Sommerferien 1,50 Kind/5 Erwachsene telefonische Anmeldung erwünscht Volkskunstschule des Erzgebirgskreises im Schloss Schwarzenberg volkskunstschule.erz@t-online.de 10:00 bis 12:00 Uhr Schnupperschnitzen in den Sommerferien 1,50 Kind/5 Erwachsene telefonische Anmeldung erwünscht Volkskunstschule des Erzgebirgskreises im Schloss Schwarzenberg volkskunstschule.erz@t-online.de 13:00 bis 17:00 Uhr Basteln von Stabraketen 0,50 solaris Förderzentrum für Jugend und Umwelt ggmbh Sachsen Kosmonautenzentrum Sigmund Jähn Küchwaldring 20, Chemnitz mail@kosmonautenzentrum.de 13:00 bis 17:00 Uhr Spiele Heute von Gestern Generationen spielen ab 6 Jahre solaris Förderzentrum für Jugend und Umwelt ggmbh Sachsen Kinder- und Jugendhaus solaris-treff Irkutsker Straße 15, Chemnitz solaris-treff@solaris-fzu.de 14:00 bis 16:00 Uhr Traumfänger basteln ab 8 Jahre 3 Anmeldung bis 22. Juli Familienverein für Groß und Klein in Chemnitz e. V. Bürgerzentrum Leipziger Straße 39, Chemnitz r.lorenz@familienverein-chemnitz.de Donnerstag, 25. Juli 9:00 bis 10:00 Uhr Kinder Yoga Die Maus, der Hahn, das Marmeladenbrot Entspannungsübungen für Schulkinder ab 6 Jahre KJF e. V. Chemnitz Pingu Du Börnichsgasse 3, Chemnitz info@pingu-du.de 22

23 9:00 bis 14:00 Uhr Gutschein Exkursion Kletterwald Kriebstein ab 12 Jahre 18 Anmeldung bis 18. Juli (Näheres bei Anmeldung) solaris Förderzentrum für Jugend und Umwelt ggmbh Sachsen solaris Jugend- und Umweltwerkstätten Neefestraße 82, Chemnitz :00 bis ca. 10:30 Uhr und 13:00 bis ca. 14:30 Uhr Ein Würfel als Zeichenblock Rundgang durch die Ausstellung des Malers und Grafikers Andreas Dress, eine eigene fantastische Welt erzeichnen 7 bis 12 Jahre max. 15 Kinder 1,50 Anmeldung telefonisch bis 19. Juli Neue Chemnitzer Kunsthütte e. V. NEUE SÄCHSISCHE GALERIE Museum für zeitgenössische Kunst Moritzstraße 20 (im DAStietz) Chemnitz info@kunsthuette.de 9:00 bis 16:00 Uhr Gutschein Aktionstag mit 2 Reitstunden + Verpflegung 30 Anmeldung bis 30. Juni (Näheres bei Anmeldung) Pferdesportverein Altenhain e. V. Reiterhof Altenhain/Chemnitz Zum Spitzberg 6, Chemnitz info@psvaltenhain.de 9:00 bis 18:00 Uhr Manege frei 2. Zirkustag im QUER BEET 2 Kind, Erwachsene zahlen Speisen und Getränke nach Aushang, Anmeldung bis 19. Juli Klinke e. V. Soziokulturelles Zentrum QUER BEET Kinder- und Jugendtreff Rosenplatz 4, Chemnitz mail@querbeet-chemnitz.de Donnerstag, 25. Juli 9:30 Uhr und 11:00 Uhr Münchhausens Weltraumreise Eintrittspreise der Einrichtung gültig -Zeiss Planetarium und Sternwarte Schneeberg- Heinrich-Heine-Straße 13a Schneeberg sternwarteschneeberg@t-online.de 23

24 Donnerstag, 25. Juli 9:30 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 17:30 Uhr Rätselfahrten auf dem Rundkurs der Parkeisenbahn 1 Kind/Einzelfahrt 1,50 Kind/Doppelfahrt 2 Erwachsene/Einzelfahrt 3 Erwachsene/Doppelfahrt Parkeisenbahn Chemnitz ggmbh Küchwaldring 24, Chemnitz kontakt@parkeisenbahn-chemnitz.de 10:00 Uhr Abenteuer Dschungel Infotainment MUSICAL mobil ab 5 Jahre 8 /6 Vorverkauf bis 30. Juni: 7 /5 Gruppenermäßigung möglich Küchwaldbühne e. V. Am Sechserweg, Chemnitz info@musical-mobil.de 10:00 Uhr Puppentheater im Märchenkeller bis 10 Jahre 1 telefonische Anmeldung erwünscht -Kreativbereich im Schloss Schwarzenberg schloss.schwarzenberg@web.de 10:00 bis 12:00 Uhr Schnupperklöppeln in den Sommerferien 1,50 Kind/5 Erwachsene telefonische Anmeldung erwünscht Volkskunstschule des Erzgebirgskreisesim Schloss Schwarzenberg volkskunstschule.erz@t-online.de 10:00 bis 12:00 Schnupperschnitzen in den Sommerferien 1,50 Kind/5 Erwachsene telefonische Anmeldung erwünscht Volkskunstschule des Erzgebirgskreises im Schloss Schwarzenberg volkskunstschule.erz@t-online.de 10:00 bis 13:00 Uhr Kochen und Schwatzen mit Maria aus Russland 6 bis 11 Jahre 2 inkl. Speisen und Getränke Anmeldung bis 23. Juli AG In- und Ausländer e. V. -Interkulturelles Lernen- Müllerstraße 12 (Hinterhaus) Chemnitz ikl@agiua.de 24

25 10:00 bis 17:00 Uhr Führungen im Straßenbahnmuseum 1 Kind Erzieher, Lehrer kostenlos Gruppenführungen bitte telefonisch anmelden Straßenbahnfreunde Chemnitz e. V. Straßenbahnmuseum Chemnitz Zwickauer Straße 164, Chemnitz claudia.mann@strassenbahn-chemnitz.de 10:00 bis 15:00 Uhr Gutschein Tierisch, Tierisch Ausflug Pelzmühle Chemnitz ab 6 Jahre 4 Anmeldung bis 17. Juli (Näheres bei Anmeldung) RAGH e. V. Haus der Begegnung Max-Müller-Straße 13, Chemnitz hdb@haus-der-begegnung-chemnitz.de 10:30 bis 12:00 Uhr Der neugierige Thomas geht auf Weltraumreise ab 6 Jahre 14:00 bis 15:30 Uhr Planeten, Sterne, Galaxien eine Reise in das All Familienprogramm für Kinder ab 10 Jahre 3 Kind (bis 18 Jahre), Schwerbehinderte 6 Erwachsene 15 Familienkarte (2 Erw. + 2 Kinder) Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach Donnerstag, 25. Juli Milchstraße 1, Drebach kontakt@sternwarte-drebach.de 13:00 bis 17:00 Uhr Spiele Heute von Gestern Generationen spielen ab 6 Jahre solaris Förderzentrum für Jugend und Umwelt ggmbh Sachsen Kinder- und Jugendhaus solaris-treff Irkutsker Straße 15, Chemnitz solaris-treff@solaris-fzu.de 15:00 Uhr Tom Sawyers Abenteuer 8 Kind/6 Kindergruppe 12 Erwachsene Erzgebirgische Theater- und Orchester GmbH Naturtheater Greifensteine Greifensteinstraße Ehrenfriedersdorf service@winterstein-theater.de 25

26 Freitag, 26. Juli Freitag, 26. Juli 9:00 bis 16:00 Uhr Gutschein Aktionstag mit 2 Reitstunden + Verpflegung 30 Anmeldung bis 30. Juni (Näheres bei Anmeldung) Pferdesportverein Altenhain e. V. Reiterhof Altenhain/Chemnitz Zum Spitzberg 6, Chemnitz info@psvaltenhain.de 9:00 bis ca. 10:30 Uhr und 13:00 bis ca. 14:30 Uhr Ein Würfel als Zeichenblock Rundgang durch die Ausstellung des Malers und Grafikers Andreas Dress, eine eigene fantastische Welt erzeichnen 7 bis 12 Jahre max. 15 Kinder 1,50 Anmeldung telefonisch bis 19. Juli Neue Chemnitzer Kunsthütte e. V. NEUE SÄCHSISCHE GALERIE Museum für zeitgenössische Kunst Moritzstraße 20 (im DAStietz) Chemnitz info@kunsthuette.de 9:00 bis 17:00 Uhr Überraschungstour in Sachsen 8 bis 14 Jahre 10, bitte Fahrschein mitbringen (inkl. Betreuung, Eintritt, Mittag, Regenvariante, Näheres bei Anmeldung) Anmeldung telefonisch bis 12. Juli Kinder- und Jugendklub B-Plan Bernsdorfer Straße 218, Chemnitz b-plan@kindervereinigung-chemnitz.de 9:30 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 17:30 Uhr Schokoladenfahrten heute gibt es zu jeder Kinderfahrkarte ein Schokoladentäfelchen dazu 1 Kind/Einzelfahrt 1,50 Kind/Doppelfahrt 2 Erwachsene/Einzelfahrt 3 Erwachsene/Doppelfahrt Parkeisenbahn Chemnitz ggmbh Küchwaldring 24, Chemnitz kontakt@parkeisenbahn-chemnitz.de 26

27 Freitag, 26. Juli / Samstag, 27. Juli 10:00 bis 12:00 Uhr Klangspiel aus Tontöpfen herstellen ab 8 Jahre 3 Anmeldung bis 24. Juli Familienverein für Groß und Klein in Chemnitz e. V. Im Bürgerzentrum Leipziger Straße 39, Chemnitz r.lorenz@familienverein-chemnitz.de 10:00 Uhr Abenteuerwanderung: Der Schatz des Zwergenkönigs bis 12 Jahre 3 telefonische Anmeldung erwünscht Treff: Parkplatz am Stadtpark in Scheibenberg -Kreativbereich im Schloss Schwarzenberg schloss.schwarzenberg@web.de 10:00 bis 12:00 Uhr Schnupperklöppeln in den Sommerferien 1,50 Kind/5 Erwachsene telefonische Anmeldung erwünscht Volkskunstschule des Erzgebirgskreises im Schloss Schwarzenberg volkskunstschule.erz@t-online.de Samstag, 27. Juli 10:00 bis 18:00 Uhr Führungen im Straßenbahnmuseum 1 Kind, Erzieher, Lehrer kostenlos, Gruppenführungen bitte telefonischanmelden Straßenbahnfreunde Chemnitz e. V. Straßenbahnmuseum Chemnitz Zwickauer Straße 164, Chemnitz claudia.mann@strassenbahn-chemnitz.de 13:00 bis 18:00 Uhr Kostenfreie Gartenbahnvorführungen im Innenhof des Bahnbetriebswerkes Parkeisenbahn Chemnitz ggmbh Küchwaldring 24, Chemnitz kontakt@parkeisenbahn-chemnitz.de 15:00 Uhr Das Wirtshaus im Spessart 11,50 Kind/8 Kindergruppe 15 Erwachsene Erzgebirgische Theater- und Orchester GmbH Naturtheater Greifensteine Greifensteinstraße Ehrenfriedersdorf service@winterstein-theater.de 27

28 Sonntag, 28. Juli Sonntag, 28. Juli 10:00 Uhr Die Zeitblasenreise Eintrittspreise der Einrichtung gültig -Zeiss Planetarium und Sternwarte Schneeberg- Heinrich-Heine-Straße 13a Schneeberg :30 Uhr Pippi Langstrumpf 8 Kind/6 Kindergruppe 12 Erwachsene Erzgebirgische Theater- und Orchester GmbH Naturtheater Greifensteine Greifensteinstraße Ehrenfriedersdorf service@winterstein-theater.de 10:30 bis 12:00 Uhr Die Nacht der tanzenden Sterne bis 8 Jahre 14:00 bis 15:30 Uhr Der Stoff, der von den Sternen kam (ab 12 Jahre) 3 Kind (bis 18 Jahre), Schwerbehinderte 6 Erwachsene 15 Familienkarte (2 Erw. + 2 Kinder) Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach Milchstraße 1, Drebach kontakt@sternwarte-drebach.de 13:00 bis 18:00 Uhr Kostenfreie Gartenbahnvorführungen im Innenhof des Bahnbetriebswerkes Parkeisenbahn Chemnitz ggmbh Küchwaldring 24, Chemnitz kontakt@parkeisenbahn-chemnitz.de 16:00 Uhr Das tapfere Schneiderlein Gastspiel MUSICAL mobil ab 5 Jahre 8 /6 Vorverkauf bis 4. Juli 7 /5 Küchwaldbühne e. V. Am Sechserweg, Chemnitz info@musical-mobil.de 28

29 Montag, 29. Juli / Dienstag, 30. Juli Montag, 29. Juli 9:00 bis 16:00 Uhr Gutschein Aktionstag mit 2 Reitstunden + Verpflegung 30 Anmeldung bis 30. Juni (Näheres bei Anmeldung) Pferdesportverein Altenhain e. V. Reiterhof Altenhain/Chemnitz Zum Spitzberg 6, Chemnitz info@psvaltenhain.de 9:00 bis 17:00 Uhr Besuch des Leipziger Zoo 8 bis 14 Jahre 15 (inkl. Betreuung, Fahrtkosten, Eintritt, Mittag, Näheres bei Anmeldung) Anmeldung telefonisch bis 23. Juli KINDERVEREINIGUNG Chemnitz e. V. Kinder- und Jugendklub B-Plan Bernsdorfer Straße 218, Chemnitz b-plan@kindervereinigung-chemnitz.de 10:00 bis 12:00 Uhr Schnupperklöppeln in den Sommerferien 1,50 Kind/5 Erwachsene telefonische Anmeldung erwünscht Volkskunstschule des Erzgebirgskreises im Schloss Schwarzenberg volkskunstschule.erz@t-online.de 10:00 bis 13:00 Uhr Kochen und Schwatzen mit Rola aus dem Libanon 6 bis 11 Jahre 2 inkl. Speisen und Getränke Anmeldung bis 26. Juli AG In- und Ausländer e. V. -Interkulturelles Lernen- Müllerstraße 12 (Hinterhaus) Chemnitz ikl@agiua.de Dienstag, 30. Juli 9:00 bis 14:00 Uhr Gutschein Wasserski in Rossau ab 13 Jahre 25 Anmeldung bis 23. Juli (Näheres bei Anmeldung) solaris Förderzentrum für Jugend und Umwelt ggmbh Sachsen solaris Jugend- und Umweltwerkstätten Neefestraße 82, Chemnitz jugendwerkstaetten@solaris-fzu.de 9:00 bis 16:00 Uhr Gutschein Aktionstag mit 2 Reitstunden + Verpflegung 30 Anmeldung bis 30. Juni (Näheres bei Anmeldung) Pferdesportverein Altenhain e. V. Reiterhof Altenhain/Chemnitz Zum Spitzberg 6, Chemnitz info@psvaltenhain.de 29

30 Dienstag, 30. Juli 9:30 bis 12:00 und 13:00 bis 17:30 Uhr Märchenbildsuchfahrten auf dem Rundkurs der Parkeisenbahn 1 Kind/Einzelfahrt 1,50 Kind/Doppelfahrt 2 Erwachsene/Einzelfahrt 3 Erwachsene/Doppelfahrt Parkeisenbahn Chemnitz ggmbh Küchwaldring 24, Chemnitz kontakt@parkeisenbahn-chemnitz.de 9:30 Uhr und 11:00 Uhr Als der Mond zum Schneider kam Eintrittspreise der Einrichtung gültig -Zeiss Planetarium und Sternwarte Schneeberg- Heinrich-Heine-Straße 13a Schneeberg sternwarteschneeberg@t-online.de 9:30 bis 12:30 Uhr Denksportolympiade telefonische Anmeldung -Kultur-und Freizeitzentrum Lugau Fabrikgässchen 8, Lugau info@freizeitzentrum-lugau.de 10:00 bis 12:00 Uhr Schnupperklöppeln in den Sommerferien 1,50 Kind/5 Erwachsene telefonische Anmeldung erwünscht Volkskunstschule des Erzgebirgskreises im Schloss Schwarzenberg volkskunstschule.erz@t-online.de 10:00 Uhr Abenteuerwanderung: Auf den Spuren des sächsischen Prinzenraubs bis 12 Jahre 3 telefonische Anmeldung Treff: Busbahnhof in Schwarzenberg/Erzgebirge -Kreativbereich im Schloss Schwarzenberg schloss.schwarzenberg@web.de 10:30 Uhr Tom Sawyers Abenteuer 8 Kind/6 Kindergruppe 12 Erwachsene Erzgebirgische Theater- und Orchester GmbH Naturtheater Greifensteine Greifensteinstraße Ehrenfriedersdorf service@winterstein-theater.de 30

31 Dienstag, 30. Juli / Mittwoch, 31. Juli 10:30 bis 12:00 Uhr Plani und Wuschel retten die Sterne ab 7 Jahre 14:00 bis 15:30 Uhr Hallo Weltraum, wir kommen Familienprogramm ab 9 Jahre 3 Kind (bis 18 Jahre), Schwerbehinderte 6 Erwachsene 15 Familienkarte (2 Erw. + 2 Kinder) Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach Milchstraße 1, Drebach kontakt@sternwarte-drebach.de 11:00 bis 12:30 Uhr Motto: Bewegen Forschen Entdecken Koch und Spaß Workshop ab 6 Jahre 4 Anmeldung bis 26. Juli KJF e. V. Chemnitz Pingu Du Börnichsgasse 3, Chemnitz info@pingu-du.de 14:00 Uhr Yann Samuell s Der Krieg der Knöpfe Filmvorführung ab 8 Jahre 2,50 Sächsischer Kinder- und Jugendfilmdienst e. V. Neefestraße 99, Chemnitz chemnitz@kinderfilmdienst.de Mittwoch, 31. Juli 9:00 bis 15:00 Uhr Babysitterkurs ab 13 Jahre 30 Anmeldung bis 25. Juli Familienverein für Groß und Klein in Chemnitz e. V. Im Bürgerzentrum Leipziger Straße 39, Chemnitz r.lorenz@familienverein-chemnitz.de 9:00 bis 16:00 Uhr Gutschein Aktionstag mit 2 Reitstunden + Verpflegung 30 Anmeldung bis 30. Juni (Näheres bei Anmeldung) Pferdesportverein Altenhain e. V. Reiterhof Altenhain/Chemnitz Zum Spitzberg 6, Chemnitz info@psvaltenhain.de 31

32 Mittwoch, 31. Juli 9:30 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 17:30 Uhr Kostenfreie Gartenbahnvorführungen Lokführerstandsmitfahrten an Bahnbetriebswerk SchülerWandertagsParkeisenbahnÜberraschungspaket (nur auf Anmeldung) 1 Kind/Einzelfahrt 1,50 Kind/Doppelfahrt 2 Erwachsene/Einzelfahrt 3 Erwachsene/Doppelfahrt Parkeisenbahn Chemnitz ggmbh Küchwaldring 24, Chemnitz kontakt@parkeisenbahn-chemnitz.de 10:00 bis 12:00 Uhr Schnupperklöppeln in den Sommerferien 1,50 Kind/5 Erwachsene telefonische Anmeldung erwünscht Volkskunstschule des Erzgebirgskreises im Schloss Schwarzenberg volkskunstschule.erz@t-online.de 10:00 bis 12:00 Uhr Ferienprogramm: Line-Dance-Kurs für Anfänger Museumseintritt Anmeldung bis 26. Juli -Bergbaumuseum Oelsnitz- Pflockenstrasse Oelsnitz/Erzgebirge m.dittmann@bergbaumuseum-oelsnitz.de 10:00 bis 12:00 Uhr Schnupperschnitzen in den Sommerferien 1,50 Kind/ 5 Erwachsene telefonische Anmeldung erwünscht Volkskunstschule des Erzgebirgskreises im Schloss Schwarzenberg volkskunstschule.erz@t-online.de 13:00 bis 17:00 Uhr Basteln von Sonnenuhren 1,50 solaris Förderzentrum für Jugend und Umwelt ggmbh Sachsen Kosmonautenzentrum Sigmund Jähn Küchwaldring 20, Chemnitz mail@kosmonautenzentrum.de 32

33 Mittwoch, 31. Juli / Donnerstag, 1. August 15:00 Uhr Das Wirtshaus im Spessart 11,50 Kind/8 Kindergruppe 15 Erwachsene Erzgebirgische Theater- und Orchester GmbH Naturtheater Greifensteine Greifensteinstraße Ehrenfriedersdorf service@winterstein-theater.de Donnerstag, 1. August 8:30 Uhr Projekt Zeit ab 6 Jahre 3,50 Anmeldung bis 15. Juli Sächsischer Kinder- und Jugendfilmdienst e. V. Neefestraße 99, Chemnitz chemnitz@kinderfilmdienst.de 9:00 bis 10:00 Uhr Kinder Yoga Die Maus, der Hahn, das Marmeladenbrot Entspannungsübungen für Schulkinder ab 6 Jahre Anmeldung bis 16. Juli KJF e. V. Chemnitz Pingu Du Börnichsgasse 3, Chemnitz info@pingu-du.de 9:00 bis 14:00 Uhr Gutschein Exkursion Phänomenia Glauchau ab 10 Jahre 10 Anmeldung bis 25. Juli (Näheres bei Anmeldung) solaris Förderzentrum für Jugend und Umwelt ggmbh Sachsen solaris Jugend- und Umweltwerkstätten Neefestraße 82, Chemnitz jugendwerkstaetten@solaris-fzu.de 9:00 bis 16:00 Uhr Gutschein Aktionstag mit 2 Reitstunden + Verpflegung 30 Anmeldung bis 30. Juni (Näheres bei Anmeldung) Pferdesportverein Altenhain e. V. Reiterhof Altenhain/Chemnitz Zum Spitzberg 6, Chemnitz info@psvaltenhain.de 33

34 Donnerstag, 1. August 9:30 Uhr und 11:00 Uhr Ralphs Sternenstunde Eintrittspreise der Einrichtung gültig -Zeiss Planetarium und Sternwarte Schneeberg- Heinrich-Heine-Straße 13a Schneeberg :30 bis 12:00 Uhr 13:00 bis 17:00 Uhr Rätselfahrten auf dem Rundkurs der Parkeisenbahn 1 Kind/Einzelfahrt 1,50 Kind/Doppelfahrt 2 Erwachsene/Einzelfahrt 3 Erwachsene/Doppelfahrt Parkeisenbahn Chemnitz ggmbh Küchwaldring 24, Chemnitz kontakt@parkeisenbahn-chemnitz.de 10:00 bis 12:00 Uhr Schnupperklöppeln in den Sommerferien 1,50 Kind/5 Erwachsene telefonische Anmeldung erwünscht Volkskunstschule des Erzgebirgskreises im Schloss Schwarzenberg volkskunstschule.erz@t-online.de 10:00 Uhr Kreatives Gestalten im Schlossturm bis 10 Jahre Kosten je nach Materialbedarf -Kreativbereich im Schloss Schwarzenberg schloss.schwarzenberg@web.de 10:00 bis 12:00 Uhr Schnupperschnitzen in den Sommerferien 1,50 Kind/5 Erwachsene telefonische Anmeldung erwünscht Volkskunstschule des Erzgebirgskreises im Schloss Schwarzenberg volkskunstschule.erz@t-online.de 34

35 Donnerstag, 1. August / Freitag, 2. August 10:00 bis 13:00 Uhr Kochen und Schwatzen mit Mohammed aus Marokko 6 bis 11 Jahre 2 inkl. Speisen und Getränke Anmeldung bis 30. Juli AG In- und Ausländer e. V. -Interkulturelles Lernen- Müllerstraße 12 (Hinterhaus) Chemnitz ikl@agiua.de 10:00 bis 17:00 Uhr Führungen im Straßenbahnmuseum 1 Kind Erzieher, Lehrer kostenlos Gruppenführungen bitte telefonisch anmelden Straßenbahnfreunde Chemnitz e. V. Straßenbahnmuseum Chemnitz Zwickauer Straße Chemnitz claudia.mann@strassenbahn-chemnitz.de 10:00 bis 15:00 Uhr Boys Day Erlebnistag für Jungen 6 bis 14 Jahre 2,50 Anmeldung bis 26. Juli (Näheres bei Anmeldung) RAGH e. V. Haus der Begegnung Max-Müller-Straße 13, Chemnitz hdb@haus-der-begegnung-chemnitz.de 10:30 bis 12:00 Uhr Peterchens Mondfahrt bis 7 Jahre 14:00 bis 15:30 Uhr Planeten, Sterne, Galaxien eine Reise in das All Familienprogramm ab 10 Jahre 3 Kind (bis 18 Jahre), Schwerbehinderte, 6 Erwachsene 15 Familienkarte (2 Erw. + 2 Kinder) Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach Milchstraße 1, Drebach kontakt@sternwarte-drebach.de 10:30 Uhr Pippi Langstrumpf 8 Kind/6 Kindergruppe 12 Erwachsene Erzgebirgische Theater- und Orchester GmbH Naturtheater Greifensteine Greifensteinstraße Ehrenfriedersdorf service@winterstein-theater.de Freitag, 2. August 9:00 bis 16:00 Uhr Gutschein Aktionstag mit 2 Reitstunden + Verpflegung 30 Anmeldung bis 30. Juni (Näheres bei Anmeldung) Pferdesportverein Altenhain e. V. Reiterhof Altenhain/ Chemnitz Zum Spitzberg 6, Chemnitz info@psvaltenhain.de 35

36 Freitag, 2. August / Samstag, 3. August / Sonntag, 4. August 9:00 bis 17:00 Uhr Spiel und Spaß im Sonnenlandpark 8 bis 14 Jahre 10, bitte Fahrschein mitbringen (inkl. Betreuung, Eintritt, Mittag, Regenvariante, Näheres bei Anmeldung), Anmeldung telefonisch bis 26. Juli Kinder- und Jugendklub B-Plan Bernsdorfer Straße 218, Chemnitz b-plan@kindervereinigung-chemnitz.de 9:30 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 17:30 Uhr Schokoladenfahrten heute gibt es zu jeder Kinderfahrkarte ein Schokoladentäfelchen dazu 1 Kind/Einzelfahrt 1,50 Kind/Doppelfahrt 2 Erwachsene/Einzelfahrt 3 Erwachsene/Doppelfahrt Parkeisenbahn Chemnitz ggmbh Küchwaldring 24, Chemnitz kontakt@parkeisenbahn-chemnitz.de Samstag, 3. August 10:00 bis 18:00 Uhr Führungen im Straßenbahnmuseum 1 Kind Erzieher, Lehrer kostenlos Gruppenführungen bitte telefonisch anmelden Straßenbahnfreunde Chemnitz e. V. Straßenbahnmuseum Chemnitz Zwickauer Straße 164, Chemnitz claudia.mann@strassenbahn-chemnitz.de 13:00 bis 18:00 Uhr Kostenfreie Gartenbahnvorführungen im Innenhof des Bahnbetriebswerkes Dampflokbetrieb Parkeisenbahn Chemnitz ggmbh Küchwaldring 24, Chemnitz kontakt@parkeisenbahn-chemnitz.de 15:00 Uhr Die Trollkirsche Gastspiel TheaterPACK Leipzig ab 5 Jahre 6 /4 Gruppenermäßigung möglich Anmeldung bis 1. August Küchwaldbühne e. V. Am Sechserweg, Chemnitz va@kuechwaldbuehne.info Sonntag, 4. August 10:00 Uhr Unser Sternenhimmel Eintrittspreise der Einrichtung gültig -Zeiss Planetarium und Sternwarte Schneeberg- Heinrich-Heine-Straße 13a Schneeberg sternwarteschneeberg@t-online.de 36

37 Sonntag, 4. August / Montag, 5. August 10:30 bis 12:00 Uhr Abenteuer mit Plani und Wuschel ab 7 Jahre 14:00 bis 15:30 Uhr Entdecke das Sonnensystem Familienprogramm ab 10 Jahre 3 Kind (bis 18 Jahre), Schwerbehinderte 6 Erwachsene 15 Familienkarte (2 Erw. + 2 Kinder) Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach Milchstraße 1, Drebach kontakt@sternwarte-drebach.de 13:00 bis 18:00 Uhr Kostenfreie Gartenbahnvorführungen im Innenhof des Bahnbetriebswerkes Dampflokbetrieb Parkeisenbahn Chemnitz ggmbh Küchwaldring 24, Chemnitz kontakt@parkeisenbahn-chemnitz.de Montag, 5. August 9:00 bis 17:00 Uhr Phänomene erleben 8 bis 14 Jahre 10, bitte Fahrschein mitbringen (inkl. Betreuung, Eintritt, Mittag, Regenvariante, Näheres bei Anmeldung) Anmeldung telefonisch bis 29. Juli Kinder- und Jugendklub B-Plan Bernsdorfer Straße 218, Chemnitz b-plan@kindervereinigung-chemnitz.de 10:00 bis 12:00 Uhr Schnupperklöppeln in den Sommerferien 1,50 Kind/5 Erwachsene telefonische Anmeldung erwünscht Volkskunstschule des Erzgebirgskreises im Schloss Schwarzenberg volkskunstschule.erz@t-online.de 10:00 bis 13:00 Uhr Kochen und Schwatzen mit Nems aus Vietnam 6 bis 11 Jahre 2 inkl. Speisen und Getränke Anmeldung bis 1. August AG In- und Ausländer e. V. -Interkulturelles Lernen- Müllerstraße 12 (Hinterhaus) Chemnitz ikl@agiua.de 37

FERIENKALENDER Sommer über 470 FreizeitTIPPS mit 142 Gutscheinen

FERIENKALENDER Sommer über 470 FreizeitTIPPS mit 142 Gutscheinen FERIENKALENDER Sommer 2014 über 470 FreizeitTIPPS mit 142 Gutscheinen 404 Veranstaltungen 64 Reisen / Camps 142 Gutscheine und wie immer schnell reinschauen auswählen anmelden! Inhalt Veranstaltungen 6

Mehr

und wie immer schnell reinschauen auswählen anmelden!

und wie immer schnell reinschauen auswählen anmelden! Ferien kalender 16 Schulferien in Sachsen 25. Juni bis 7. August 2016 407 Veranstaltungen 35 Reisen / Camps 76 Gutscheine Inhaltsverzeichnis Veranstaltungen... ab S. 3 Reisen und Camps... ab S. 61 Sonstige

Mehr

FERIEN KALENDER. in diesem Jahr mit Quiz! und tollen Gewinnen! 13. Juli 21. August

FERIEN KALENDER. in diesem Jahr mit Quiz! und tollen Gewinnen! 13. Juli 21. August FERIEN KALENDER 2015 13. Juli 21. August in diesem Jahr mit Quiz! und tollen Gewinnen! Schulferien in Sachsen 13. Juli bis 21. August 2015 394 Veranstaltungen 35 Reisen / Camps 63 Gutscheine QUIZ und wie

Mehr

Ferien- kalender 2018

Ferien- kalender 2018 Ferienkalender 2018 Schulferien in Sachsen 2. Juli bis 10. August 2018 315 Veranstaltungen 27 Reisen / Camps und weitere Angebote 52 Gutscheine Inhaltsverzeichnis Veranstaltungen... ab S. 4 Reisen und

Mehr

Sommerferien in & um Annaberg-Buchholz

Sommerferien in & um Annaberg-Buchholz Sommerferien in & um Annaberg- 02.07.2018 10.08.2018 Dauerveranstaltungen / empfohlene Einrichtungen Einrichtung Öffnungszeiten Kontaktdaten Manufaktur der Träume - Erlebnismuseum Erzgebirgsmuseum mit

Mehr

mit dem kul(t)our-betrieb

mit dem kul(t)our-betrieb Unvergessliche Erlebnisse mit dem kul(t)our-betrieb S 2 Auf Tour im Erzgebirge Der kul(t)our-betrieb des Erzgebirgskreises S 3 >> Der Erzgebirgskreis touristische und kulturelle Highlights wir machen die

Mehr

Herbstferienprogramm 2017

Herbstferienprogramm 2017 20. Oktober 2017 Sigrid Repnow Marketing und Kommunikation Tel +49 30 421845-42 kommunikation@planetarium.berlin Herbstferienprogramm 2017 Anbei erhalten Sie einen Überblick über das Herbstferienprogramm

Mehr

Sommerferienprogramm 2017 der Stiftung Planetarium Berlin

Sommerferienprogramm 2017 der Stiftung Planetarium Berlin 19. Juli 2017 Sigrid Repnow Marketing und Kommunikation Tel +49 30 421845-42 kommunikation@planetarium.berlin Sommerferienprogramm 2017 der Sehr geehrte Damen und Herren, nachfolgend erhalten Sie einen

Mehr

Sommerferien mit dem kul(t)our-betrieb des Erzgebirgskreises

Sommerferien mit dem kul(t)our-betrieb des Erzgebirgskreises Sommerferien mit dem Aue: 15.06.2016: Sechs Wochen Freizeit mit Spiel, Spaß und Abenteuer im gesamten Landkreis stehen vor der Tür. Das alte Schuljahr ist fast geschafft und bevor im August das Pauken

Mehr

Sommerferien Kindertreff Stadtmitte. Museumsgasse Annaberg-Buchholz Tel

Sommerferien Kindertreff Stadtmitte. Museumsgasse Annaberg-Buchholz Tel Sommerferien 2017 26.06. 04.08.17 Kindertreff Stadtmitte Museumsgasse 5 09456 Annaberg-Buchholz Tel. 03733 44892 Öffnungszeiten: Montag Donnerstag: 10.00 17.00 Uhr Freitag: 10.00 15.00 Uhr Bitte jeden

Mehr

ANMELDUNG PFINGSTFERIENPROGRAMM 2012

ANMELDUNG PFINGSTFERIENPROGRAMM 2012 ANMELDUNG PFINGSTFERIENPROGRAMM 2012 Die telefonische Anmeldung für das Pfingstferienprogramm 2012 ist im Kinder- und Jugendbüro unter 09281 815-1230 vom 21. bis 23. Mai 2012 zu folgenden Zeiten unbedingt

Mehr

Einrichtung Öffnungszeiten Kontaktdaten. täglich 9:00 22:00 Uhr. Dienstag bis Sonntag 10:00 17:00 Uhr

Einrichtung Öffnungszeiten Kontaktdaten. täglich 9:00 22:00 Uhr. Dienstag bis Sonntag 10:00 17:00 Uhr Winterferien in & um Annaberg-Buchholz 18.02.2019 03.03.2019 Einrichtung Öffnungszeiten Kontaktdaten Manufaktur der Träume - Erlebnismuseum Erzgebirgsmuseum mit Silberbergwerk Im Gößner Technisches Museum

Mehr

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Ort bzw. Name der anbietenden Einrichtung: Ansprechpartner für evtl. Rückfragen (Name, Telefon):, Tel. Ihre Angaben: Datum, Ort, Uhrzeit (Start- und Endzeit) Name

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Oster ferien Ferienkalender der Kinder- und Jugendeinrichtungen.

Oster ferien Ferienkalender der Kinder- und Jugendeinrichtungen. Oster ferien der Kinder- und Jugendeinrichtungen www.stadt-brandenburg.de der Stadt Brandenburg an der Havel - Osterferien (Stand: 12.03.2018) Eisleckereien- wir probieren mit euch eigene Eisvariationen

Mehr

Hort Holzhausen. Sommerferienprogramm 2018

Hort Holzhausen. Sommerferienprogramm 2018 Hort Holzhausen Sommerferienprogramm 2018 Donnerstag: - Tanzprojekt Aushänge im Hort beachten - Wir lassen die Ferien ausklingen Freies Spiel Freitag: - Tanzprojekt Aushänge im Hort beachten - Wir lassen

Mehr

Begleitprogramm zur Ausstellung Tierisch belebt. Wilde Tiere in der Stadt. Februar

Begleitprogramm zur Ausstellung Tierisch belebt. Wilde Tiere in der Stadt. Februar Begleitprogramm zur Ausstellung Tierisch belebt. Wilde Tiere in der Stadt Februar tierisch verkleidet Fasnachtsmasken basteln Samstag, 2. Februar und Sonntag, 3. Februar 2013, 13.30 bis 16.30 Uhr Rundgang

Mehr

Sommerferien Programm Für Kids im Alter von 1 bis 12 Jahren

Sommerferien Programm Für Kids im Alter von 1 bis 12 Jahren Sommerferien Programm 2017 Für Kids im Alter von 1 bis 12 Jahren Allgemeine Informationen Ermäßigungen: Es gibt spezielle Ermäßigungen, die in Anspruch genommen werden können: KFP-Karte 50% Ermäßigung

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, jetzt noch schnell anmelden! Für folgende Programmpunkte gibt es noch freie Restplätze für die ihr euch noch bis zum 28.07.2016

Mehr

Abenteuerspielplatz Wattenscheid, Hüller Straße 43a, Telefon / von 10 bis 18 Uhr.

Abenteuerspielplatz Wattenscheid, Hüller Straße 43a, Telefon / von 10 bis 18 Uhr. 5. August (Montag) Sommerferien täglicher Zugang von 9 bis 19 60, 13 bis 20 Uhr: Minigolf spielen, bis 14 Jahre, mit Ferienpass ein Euro, ohne Ferienpass Minigolfplatz im Volkspark Langendreer, Dördelstraße

Mehr

Kinder-, Jugend- & Familienprogramm. Victor Man: Zephir Künstler des Jahres

Kinder-, Jugend- & Familienprogramm. Victor Man: Zephir Künstler des Jahres Kinder-, Jugend- & Familienprogramm Victor Man: Zephir Künstler des Jahres 2014 21.3. 22.6. Liebe Kunstfans! Der Maler Victor Man wird in der ganzen Welt wegen seiner rätselhaft erscheinenden Bilder gefeiert.

Mehr

Abenteuer Umwelt. Liebe Kinder, Hurra, Ferien!!! Liebe Eltern, liebe Kinder, 1. Ferienwoche

Abenteuer Umwelt. Liebe Kinder, Hurra, Ferien!!! Liebe Eltern, liebe Kinder, 1. Ferienwoche Hurra, Ferien!!! Liebe Eltern, liebe Kinder, wir frühstücken täglich um 9:00 Uhr (bitte gefüllte Brotdosen und Trinkflaschen mitgeben) und zu Mittag essen wir um 13:00 Uhr. Bis spätestens 10:00 Uhr möchten

Mehr

Abenteuerspielplatz Wattenscheid, Hüller Straße 43a, Telefon / von 10 bis 18 Uhr.

Abenteuerspielplatz Wattenscheid, Hüller Straße 43a, Telefon / von 10 bis 18 Uhr. 4. August (Montag) Tierpark und Fossilium Bochum, Klinikstraße 51, (Kinder unter drei Jahren frei, von drei bis 17 Jahren 3,50 Euro, Erwachsene sieben Euro, mit Ferienpass einmalig 3,50 Euro und in den

Mehr

für Binsfeld und Halsheim 2014

für Binsfeld und Halsheim 2014 Wir danken allen ganz herzlich für die Bereitschaft der Teilnahme am diesjährigen Ferienprogramm: Besonders: Feuerwehr Binsfeld Keramissimo, Hannelore Schneider KiGoDi-Team Binsfeld Kreatives Schatzeckerl,

Mehr

Am ersten Anmeldevormittag sind maximal drei Anmeldungen zu den Ferienangeboten möglich.

Am ersten Anmeldevormittag sind maximal drei Anmeldungen zu den Ferienangeboten möglich. H erbstferienprogramm Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 23. bis 25. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 815-1230

Mehr

des Familien Unterstützenden Dienstes FUD Angebote für Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderung

des Familien Unterstützenden Dienstes FUD Angebote für Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderung Programmangebot des Familien Unterstützenden Dienstes FUD Familien Unterstützender Dienst Angebote für Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderung FUD Familien Unterstützender Dienst In Ihrer

Mehr

Anlage 2 - Übersicht der Primärdaten der Gemeinden im Erzgebirgskreis

Anlage 2 - Übersicht der Primärdaten der Gemeinden im Erzgebirgskreis Anlage 2 - Übersicht der Primärdaten der n im Erzgebirgskreis Einwohner gesamt am: Jugendliche am 1.01.2011 03.10.1990 31.12.2010 Bevölkerungsentwicklung von 10 J. 15 J. von 15 J. 18 J. von 18 J. 20 J.

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Winterferienkalender Winterferien-Angebote in der Hansestadt Stralsund

Winterferienkalender Winterferien-Angebote in der Hansestadt Stralsund Winterferienkalender 2018 Winterferien-Angebote in der Hansestadt Stralsund ZOO Stralsund Besuchereingang: Grünhufer Bogen 2 Winterferienprogramm 05.02. bis 16.02.2018: In den Winterferien lädt der Zoo

Mehr

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Pleiskirchen, Juli 2016 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten,

Mehr

Ferienspaß am Campus

Ferienspaß am Campus Die wichtigsten Informationen auf einen Blick Zielgruppe Kinder von Mitarbeitern, deren Arbeitgeber Mitglied im Behördennetzwerk ist. Mädchen und Jungen zwischen 3 und 14 Jahren können beim Ferienspaß

Mehr

Alle Kurse - Preise - Termine bis Dezember 2017

Alle Kurse - Preise - Termine bis Dezember 2017 Alle Kurse - Preise - Termine bis Dezember 2017 Tanzen 2017 Ein Leben in Bewegung! Herzlich willkommen in der TanzFabrik! Wir lieben das Tanzen - es hilft gesund zu bleiben und Streß abzubauen, verleiht

Mehr

Freizeithaus Neubeckum

Freizeithaus Neubeckum Freizeithaus Neubeckum STADT BECKUM Veranstaltungskalender Januar/Februar/März 2017 STADT BECKUM Freizeithaus Neubeckum Gottfried-Polysius-Straße 6 59269 Beckum 02525 951859 FreizeithausNeubeckum@beckum.de

Mehr

Sommerferienprogramm 2017 im Nationalpark Bayerischer Wald

Sommerferienprogramm 2017 im Nationalpark Bayerischer Wald Sommerferienprogramm 2017 im Nationalpark Bayerischer Wald Sommerferienprogramm für Kinder In den bayerischen Sommerferien vom 29.07. bis 11.09.2017 bieten wieder beide Besucherzentren, Hans-Eisenmann-Haus

Mehr

Kulturkalender Monat Juni 2018 für den Stadtbezirk Ricklingen: Ricklingen, Oberricklingen, Mühlenberg, Wettbergen, Bornum

Kulturkalender Monat Juni 2018 für den Stadtbezirk Ricklingen: Ricklingen, Oberricklingen, Mühlenberg, Wettbergen, Bornum Kulturkalender Monat Juni 2018 für den Stadtbezirk Ricklingen: Ricklingen, Oberricklingen, Mühlenberg, Wettbergen, Bornum 01. Juni, Freitag 15.30 Uhr / Stadtteilzentrum Ricklingen Zeichen- und Malwerkstatt

Mehr

Kindermalschule Paliga Programm / Angebot 4. Quartal 2016

Kindermalschule Paliga Programm / Angebot 4. Quartal 2016 Kindermalschule Paliga Programm / Angebot 4. Quartal 2016 Fortlaufend FORTLAUFENDER KUNSTUNTERRICHT Für Kinder ab 3 Jahren immer von Montag bis Donnerstag HALLOWEEN-DEKO SELBER BASTELN Für Kinder ab 6

Mehr

Sternenmärchen mit dem Gulp (ab circa vier Jahren), 14 Uhr: Faszinierendes Weltall (ab circa zehn Jahren).

Sternenmärchen mit dem Gulp (ab circa vier Jahren), 14 Uhr: Faszinierendes Weltall (ab circa zehn Jahren). 29. Juli (Montag) Tierpark und Fossilium Bochum, Klinikstraße 51, Kinder unter drei Jahren frei, von drei bis 17 Jahren drei Euro, Erwachsene sechs Euro, mit Ferienpass einmalig 3,50 Euro, in den Minigolfplatz

Mehr

WHY ARE YOU CREATIVE?

WHY ARE YOU CREATIVE? Leipziger Straße 16 D-10117 Berlin Telefon +49 (0)30 202 94 0 Telefax +49 (0)30 202 94 111 E-Mail mfk-berlin@mspt.de www.museumsstiftung.de Nr. 1 / Berlin, den 4. Januar 2018 Veranstaltungskalender Februar

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Presseinformation. Schatzsuche, Singstar-Wettbewerb und ein Ausflug zum Dachsberg Dattelner Kinderprogramm im April 2017

Presseinformation. Schatzsuche, Singstar-Wettbewerb und ein Ausflug zum Dachsberg Dattelner Kinderprogramm im April 2017 Presseinformation Datteln, 30. April 2017 Ihr Ansprechpartner: Dirk Lehmanski, Tel.: 02363/107-247 Schatzsuche, Singstar-Wettbewerb und ein Ausflug zum Dachsberg Dattelner Kinderprogramm im April 2017

Mehr

Netzwerk. Kalender. Schwarzwald-Baar-Kreis Nr. 24. Termine Oktober 2018 bis März 2019

Netzwerk. Kalender. Schwarzwald-Baar-Kreis Nr. 24. Termine Oktober 2018 bis März 2019 Netzwerk Schwarzwald-Baar-Kreis Nr. 24 Kalender Termine Oktober 2018 bis März 2019 Liebe Leserinnen und Leser, der Netzwerk Kalender ist in leichter Sprache. Jeder soll ihn lesen und verstehen können.

Mehr

Beratung des ASD. (Allgemeiner sozialer Dienst) Elterncafé. EMU Musikschule. Dienstags von 8:30 9:15Uhr und von 9:15 10:00Uhr

Beratung des ASD. (Allgemeiner sozialer Dienst) Elterncafé. EMU Musikschule. Dienstags von 8:30 9:15Uhr und von 9:15 10:00Uhr Beratung des ASD (Allgemeiner sozialer Dienst) Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr im Familienzentrum Kall nach Terminvereinbarung Elterncafé Jeden 2. Donnerstag im Monat von

Mehr

Ferienprogramm Sommerferien 2018 im Arterner Freizeitzentrum, Steile Hohle 5, Artern

Ferienprogramm Sommerferien 2018 im Arterner Freizeitzentrum, Steile Hohle 5, Artern Ferienprogramm Sommerferien 2018 im Arterner Freizeitzentrum, Steile Hohle 5, 06556 Artern 2. Juli 6. Juli leckeres Kochen In der 1. Woche wollen wir uns täglich ab 11.00 Uhr treffen und machen uns an

Mehr

N E W S L E T T E R 8 / 2014

N E W S L E T T E R 8 / 2014 Grafschafter Musenhof N E W S L E T T E R 8 / 2014 Auch im August: Betreuungsangebot in den Sommerferien im Grafschafter Musenhof Die ersten Ferienwochen sind vorbei, und was nun? Nicht langweilen, sondern

Mehr

Termine bis Juni 2019

Termine bis Juni 2019 Termine bis Juni 2019 Ein Leben in Bewegung! Herzlich willkommen in der TanzFabrik! Wir lieben das Tanzen - es hilft gesund zu bleiben und Streß abzubauen, verleiht Kraft, Selbstbewußtsein und macht glücklich.

Mehr

Wichtige Informationen zu den Ferien

Wichtige Informationen zu den Ferien Wichtige Informationen zu den Ferien Achtung!!! Am Freitag, 01.09.2017, dem letzten Ferientag, finden Umzugs -und Aufräumarbeiten im Haupthaus sowie Beratungen von Lehrern und Erziehern statt. Es können

Mehr

Jugendamt PROGRAMM MAI BIS AUGUST. Offener Treff MiTTagsbeTreuung. Kurse & gruppen und weitere

Jugendamt PROGRAMM MAI BIS AUGUST. Offener Treff MiTTagsbeTreuung. Kurse & gruppen und weitere Jugendamt KinDer- Kinder- und und JugenDHaus Jugendhaus SIEDLUNGEN Siedlungen SÜD Süd UND und GARTENSTADT gartenstadt PROGRAMM MAI BIS AUGUST Offener Treff MiTTagsbeTreuung ferienprogramm Kurse & gruppen

Mehr

Ferienpass. 19. August (Montag)

Ferienpass. 19. August (Montag) Ferienpass Der Ferienpass der Stadt Bochum bietet ein facettenreiches Programm und zahlreiche Vergünstigungen. So berechtigt er zum kostenlosen Eintritt in die Bochumer Schwimmbäder, das Bergbaumuseum

Mehr

Alle Kurse - Preise - Termine bis Dezember 2018

Alle Kurse - Preise - Termine bis Dezember 2018 Alle Kurse - Preise - Termine bis Dezember 2018 Ein Leben in Bewegung! Herzlich willkommen in der TanzFabrik! Wir lieben das Tanzen - es hilft gesund zu bleiben und Streß abzubauen, verleiht Kraft, Selbstbewußtsein

Mehr

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V.

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V. Freizeitangebote& Assistenzdienste 2019 Lebenshilfe DÜSSELDORF e. V. Editorial Liebe Leserinnen und Leser, in dieser Broschüre finden Sie unsere Freizeitangebote und einen Hinweis auf unsere Assistenzleistungen.

Mehr

Brücken verbinden 10. Sächsischer Schülerwettbewerb Junior-Brückenbaupreis 2017

Brücken verbinden 10. Sächsischer Schülerwettbewerb Junior-Brückenbaupreis 2017 Brücken verbinden 10. Sächsischer Schülerwettbewerb Junior-Brückenbaupreis 2017 Anmeldung bis Montag, den 6. März 2017 Schule Einrichtung: Anschrift: Klasse Klassenstufe: Ich/Wir melde(n) mich/uns an für

Mehr

Kinderferienprogramm des Bezirks Harburg - Sommer 2016

Kinderferienprogramm des Bezirks Harburg - Sommer 2016 19. Juli 2016 Kinderferienprogramm des Bezirks Harburg - Sommer 2016 Hallo Kinder, die Einrichtungen des Bezirksamtes Harburg bieten euch für die Sommerferien 2016 viele interessante und spannende Veranstaltungen

Mehr

Veranstalter: Stadtjugendpflege Preetz In Zusammenarbeit mit den Vereinen & Verbänden aus Preetz und Umgebung

Veranstalter: Stadtjugendpflege Preetz In Zusammenarbeit mit den Vereinen & Verbänden aus Preetz und Umgebung Veranstalter: Stadtjugendpflege Preetz In Zusammenarbeit mit den Vereinen & Verbänden aus Preetz und Umgebung Liebe Kinder, liebe Eltern Der diesjährige Ferienpass wird wieder kostenlos als Informationsheft

Mehr

Die Nacht. Alles außer Schlaf

Die Nacht. Alles außer Schlaf Leipziger Straße 16 D-10117 Berlin Telefon +49 (0)30 202 94 0 Telefax +49 (0)30 202 94 111 E-Mail mfk-berlin@mspt.de www.museumsstiftung.de Nr. 36 / Berlin, den 31. August 2017 Veranstaltungskalender Oktober

Mehr

Eintrittspreise 2018 Schlösserland Sachsen Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten gemeinnützige GmbH und Kooperationspartner

Eintrittspreise 2018 Schlösserland Sachsen Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten gemeinnützige GmbH und Kooperationspartner spreise 2018 Schlösserland Sachsen Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten gemeinnützige GmbH und Kooperationspartner Stand: 01.01.2018 Änderungen vorbehalten spreise 2018 Staatliche Schlösser, Burgen

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

Sommerferien in der Humboldtstraße Programm Vorschule und 1. Klassen. Programm Klassen

Sommerferien in der Humboldtstraße Programm Vorschule und 1. Klassen. Programm Klassen Programm Vorschule und 1. Klassen Donnerstag, 05.07. Freitag, 06.07. Euer Betreuerteam der Humboldtstraße: Robert, Melisa, Martin, Niko, Judith und Christian Thema: Willkommen in den Ferien Willkommen

Mehr

Kinder-, Jugend- & Familienprogramm. The Circle Walked Casually Sammlung Deutsche Bank

Kinder-, Jugend- & Familienprogramm. The Circle Walked Casually Sammlung Deutsche Bank Kinder-, Jugend- & Familienprogramm The Circle Walked Casually Sammlung Deutsche Bank 28.11.13 2.3.14 Liebe junge Kunstliebhaber! 132 Werke von 50 Künstlern aus der Sammlung Deutsche Bank haben sich in

Mehr

Wir wünschen euch schöne und erholsame Ferien und viel Spaß bei den Veranstaltungen.

Wir wünschen euch schöne und erholsame Ferien und viel Spaß bei den Veranstaltungen. Wie in den vergangenen Jahren auch, bieten euch die Baindter Vereine, Gruppen und die Feuerwehr wieder ein buntes Ferienprogramm an. Kommt und macht mit bei den vielen Programmpunkten. Wir wünschen euch

Mehr

Freizeithaus Neubeckum

Freizeithaus Neubeckum Freizeithaus Neubeckum STADT BECKUM Veranstaltungskalender Oktober/November/Dezember 2017 STADT BECKUM Freizeithaus Neubeckum Gottfried-Polysius-Straße 6 59269 Beckum 02525 951859 FreizeithausNeubeckum@beckum.de

Mehr

WINTERFERIEN. Langeweile? Das muss nicht sein Schaut mal hier:

WINTERFERIEN. Langeweile? Das muss nicht sein Schaut mal hier: WINTERFERIEN Langeweile? Das muss nicht sein Schaut mal hier: Samstag, 11.02.2017 Sonderausstellung Sandmann, U-Boot, Sonni-Puppe 13:00 17:00 im Glasmuseum Sonntag, 12.02.2017 öffentliches Eislaufen mit

Mehr

Museen und Burgen. Markgrafenmuseum in Ansbach. Residenz in Ansbach

Museen und Burgen. Markgrafenmuseum in Ansbach. Residenz in Ansbach Auch in diesem Jahr stehen den Teilnehmern an der Ferienpass- Aktion wieder folgende Freizeitmöglichkeiten ermäßigt oder kostenlos zur Verfügung. Teilnahme bzw. Eintritt wird über Gutscheine, die mit dem

Mehr

Kindermuseum. Museum. wird Junges

Kindermuseum. Museum. wird Junges Pro gra mm 01 06 2018 Kindermuseum wird Junges Museum Ein großes orangefarbenes weist den Weg direkt ins Junge Museum Frankfurt. Auf Ebene 0, 2 und 3 in den Altbauten des Historischen Museums sind seine

Mehr

Freizeit- & Begegnungsstätte

Freizeit- & Begegnungsstätte Freizeit- & Begegnungsstätte Freizeitangebote 1. Halbjahr 2019 Unser Angebot: 1. Halbjahr 2019 Über dieses Heft 1 Gruppen für Kinder und Jugendliche 2 Gruppen für Erwachsene 5 Anmeldungen (zum Rausnehmen)

Mehr

Auch in diesem Jahr können wir wieder mit Hilfe der Heider Vereine und Institutionen ein Ferienprogramm mit Spiel, Spaß und Action anbieten.

Auch in diesem Jahr können wir wieder mit Hilfe der Heider Vereine und Institutionen ein Ferienprogramm mit Spiel, Spaß und Action anbieten. Auch in diesem Jahr können wir wieder mit Hilfe der Heider Vereine und Institutionen ein Ferienprogramm mit Spiel, Spaß und Action anbieten. Die Stadt Heide wünscht Euch schon jetzt viel Spaß im Sommer

Mehr

Termine 2019 des Karl-May-Museums

Termine 2019 des Karl-May-Museums Stand: März 2019 Kevin Sternitzke M.A. Öffentlichkeitsarbeit / Marketing kevin.sternitzke@karl-may-museum.de Karl-May-Museum ggmbh Karl-May-Straße 5 01445 Radebeul Telefon: (03 51) 8 37 30 31 www.karl-may-museum.de

Mehr

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V.

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V. Freizeitangebote& Assistenzdienste 2018 Lebenshilfe DÜSSELDORF e. V. Editorial Liebe Leserinnen und Leser, in dieser Broschüre finden Sie unsere Freizeitangebote und einen Hinweis auf unsere Assistenzleistungen.

Mehr

In 80 Dingen um die Welt. Der Jules-Verne-Code Begleitprogramm

In 80 Dingen um die Welt. Der Jules-Verne-Code Begleitprogramm Leipziger Straße 16 D-10117 Berlin Telefon +49 (0)30 202 94 0 Telefax +49 (0)30 202 94 111 E-Mail mfk-berlin@mspt.de www.museumsstiftung.de Nr. 43/ Berlin, im September 2014 In 80 Dingen um die Welt. Der

Mehr

N E W S L E T T E R *** N E W S L E T T E R *** N E W S L E T T E R

N E W S L E T T E R *** N E W S L E T T E R *** N E W S L E T T E R N E W S L E T T E R *** N E W S L E T T E R *** N E W S L E T T E R RÜCKBLICK... Nr. 25 / 17.07.2017 Sonntag, 25. Juni, Hanau Wilhelmsbad und Philippsruh Einen kurzweiligen und abwechslungsreichen Tag

Mehr

Donnerstag 21. Juli 2016

Donnerstag 21. Juli 2016 Donnerstag 21. Juli 2016 10.00 Uhr Wanderung um den Tiefwarensee mit fachkundiger Begleitung auf dem Eiszeitlehrpfad ab 8 Personen, ca. 4 h mit Einkehrmöglichkeit Infos Waren (Müritz)-Information Tel.

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

Angebote für Familien

Angebote für Familien Angebote für Familien AWO Spielkreis ( für Kinder 2-6 Jahre) Mo.-DO. 8.00-12.00 Uhr FR. 8.00-11:30 Uhr (AWO T. 04152-7 93 61, Frau Weis Tel. 0163 667 62 32) Kindergartenähnliche Spielgruppe Baby`s aktiv

Mehr

Herbstferienplan 2017

Herbstferienplan 2017 Herbstferienplan 2017 gezeichnet von M. Kämpfer (2017) Informationen zu den Herbstferien 2017 Liebe Eltern, hiermit erhalten Sie eine detaillierte Übersicht zu den en des Hortes der Hans- Kroch-Schule

Mehr

Oster ferien. Ferienkalender der Kinderund Jugendeinrichtungen.

Oster ferien. Ferienkalender der Kinderund Jugendeinrichtungen. Oster ferien der Kinderund Jugendeinrichtungen www.stadt-brandenburg.de (Stand 07.04.2017, Ergänzungen und Änderungen vorbehalten, Einsicht des aktuelles Kalenders unter www.stadt-brandenburg.de/ferienkalender)

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Freizeithaus Neubeckum

Freizeithaus Neubeckum Freizeithaus Neubeckum STADT BECKUM Veranstaltungskalender Januar/Februar/März 2018 STADT BECKUM Freizeithaus Neubeckum Gottfried-Polysius-Straße 6 59269 Beckum 02525 951859 FreizeithausNeubeckum@beckum.de

Mehr

Programm Februar-Juni 2018

Programm Februar-Juni 2018 Programm Februar-Juni 2018 gleich in euren Kalender eintragen! Das neue TrePuLe-Programm für 2018 ist da! Hallo liebe alle! Zu den Gruppen-Freizeit-Aktivitäten könnt ihr mit oder auch ohne Assistenz kommen.

Mehr

Winterferien Spezial der Liebieghaus Skulpturensammlung Dezember 2016 / Januar 2017

Winterferien Spezial der Liebieghaus Skulpturensammlung Dezember 2016 / Januar 2017 Winterferien Spezial der Liebieghaus Skulpturensammlung Dezember 2016 / Januar 2017 Kalender Sonntag, 25. Dezember 11.00 Uhr Kinderführung in der Ausstellung Heilige Nacht. Die Weihnachtsgeschichte und

Mehr

ERLEBNISZEIT. Veranstaltungen März Juni 2014

ERLEBNISZEIT. Veranstaltungen März Juni 2014 ERLEBNISZEIT Veranstaltungen März Juni 2014 Feste und Feierlichkeiten 19. April Osterfeuer Sportthemenpark Bensersiel 27. April 3. Esenser Rettungstag mit verkaufsoffenem Sonntag 30. April Maibaum Marktplatz,

Mehr

OFFENE HILFEN. Programm Oktober bis Dezember (verfasst in Leichter Sprache)

OFFENE HILFEN. Programm Oktober bis Dezember (verfasst in Leichter Sprache) OFFENE HILFEN Programm Oktober bis Dezember 2017 (verfasst in Leichter Sprache) Auf einen Blick FREIZEIT-BILDUNG-BEGEGNUNG AUSFLÜGE UND VERANSTALTUNGEN ANGEBOTE FÜR ERWACHSENE ANMELDUNG PROGRAMM Neuerungen

Mehr

OFFENE HILFEN. Programm (Erwachsene) April bis Juni (verfasst in Leichter Sprache)

OFFENE HILFEN. Programm (Erwachsene) April bis Juni (verfasst in Leichter Sprache) OFFENE HILFEN Programm (Erwachsene) April bis Juni 2019 (verfasst in Leichter Sprache) Offene Hilfen - für Erwachsene: Diese Angebote sind für alle Erwachsenen die nicht mehr in die Schule gehen. Die Teilnahme

Mehr

Sommerferienprogramm 2016

Sommerferienprogramm 2016 Sommerferienprogramm 2016 Montag, 18. Juli und Montag, 22. August 2016 / 14 17 Uhr Ritterturnier : sattelt die Rösser und macht euch auf zum Ritterfest. Spannende Spiele, ein Rittermahl und jede Menge

Mehr

Eintrittspreise 2019 Schlösserland Sachsen

Eintrittspreise 2019 Schlösserland Sachsen spreise 2019 Schlösserland Sachsen Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten gemeinnützige GmbH und Kooperationspartner - Stand: 08.04.2018 - Änderungen vorbehalten - Bitte beachten Sie: Bei größeren Veranstaltungen,

Mehr

Donnerstag, den 24.07.08 1 Macht Musik Ausstellung und Klangerlebniswelt Donnerstag, den 24.07.08 Radeln mit dem OB Donnerstag, den 24.07.08 2 Wir gestalten Seiten in der Wieslocher Woche Wie entsteht

Mehr

Programm Ferienspiele 2017

Programm Ferienspiele 2017 Programm Ferienspiele 2017 Nr. Tag Datum Uhrzeit Veranstaltung Beitrag Alter/Anzahl Organisation / Verein 1 Sonntag 16.07.2017 13.45 Uhr - Fahrt zur Freilichtbühne Freudenberg "Jim Knopf" Treffpunkt: Busbahnhof

Mehr

Eintrittspreise 2017 Schlösserland Sachsen Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten gemeinnützige GmbH und Kooperationspartner

Eintrittspreise 2017 Schlösserland Sachsen Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten gemeinnützige GmbH und Kooperationspartner Eintrittspreise 2017 Schlösserland Sachsen Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten gemeinnützige GmbH und Kooperationspartner Stand: 24.01.2017 Änderungen vorbehalten Eintrittspreise 2017 der Staatlichen

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

pier a P Kapier Eine Reise durch das Land des Papiers Eine Mitmachausstellung 6. November Februar 2012

pier a P Kapier Eine Reise durch das Land des Papiers Eine Mitmachausstellung 6. November Februar 2012 Kapier Papier Eine Reise durch das Land des Papiers Eine Mitmachausstellung 6. November 2011 19. Februar 2012 KapierEine Reise durch das Land des Papiers Papier Der Verein kek-kindermuseum für Bremen

Mehr

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r Offene Behinderten Arbeit F r e i z e i t P r o g r a m m v o n N o v e m b e r 2 0 1 8 b i s F e b r u a r 2 0 1 9 Für die Landkreise Ebersberg und Erding Programm OBA November Programm 2018 Juli bis

Mehr

1. SEPTEMBER - WELTFRIEDENSTAG. Veranstaltungen anderer Vereine. Mittwoch / 3.9. und / Uhr Probe des Klangzeit e.v.

1. SEPTEMBER - WELTFRIEDENSTAG. Veranstaltungen anderer Vereine. Mittwoch / 3.9. und / Uhr Probe des Klangzeit e.v. Veranstaltungen anderer Vereine Mittwoch / 3.9. und 17.9. / 17.30 Uhr Probe des Klangzeit e.v. Rosa-Luxemburg-Stiftung Chemnitz Donnerstag / 11. September / Donnerstag, 18.30 Uhr Buchvorstellung und Diskussion

Mehr

Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen Blockdiek

Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen Blockdiek Zusammenleben fördern Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen 8. 16.09.2018 Blockdiek Zusammenleben fördern Familienbildungswoche in 5 Bremer Stadtteilen Blockdiek, Burg-Grambke, Huchting, Sebaldsbrück

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Januar Juni Uelzen

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Januar Juni Uelzen Freizeit-Angebote Erwachsene Januar Juni 2018 Uelzen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 1. Halb-Jahr 2018

Mehr

Sommerferienprogramm Kinderbereich

Sommerferienprogramm Kinderbereich Sommerferienprogramm Kinderbereich 1 1 J a h re www.delmenhorst.de 6 bis Oldenburger Straße 49 27753 Delmenhorst Foto: yanlev stock.adobe.com 2 1. Ferienwoche: 4. bis 6. Juli 2019 4. Juli Sommerferien-Eröffnungsfest

Mehr

Eintrittspreise 2020 Schlösserland Sachsen

Eintrittspreise 2020 Schlösserland Sachsen spreise 2020 Schlösserland Sachsen Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten gemeinnützige GmbH und Kooperationspartner - Stand: 19.03.2019 - - Änderungen vorbehalten - Bitte beachten Sie: Bei größeren Veranstaltungen,

Mehr

Eintrittspreise 2018 Schlösserland Sachsen Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten gemeinnützige GmbH und Kooperationspartner

Eintrittspreise 2018 Schlösserland Sachsen Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten gemeinnützige GmbH und Kooperationspartner spreise 2018 Schlösserland Sachsen Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten gemeinnützige GmbH und Kooperationspartner Stand: 31.07.2017 Änderungen vorbehalten spreise 2018 Staatliche Schlösser, Burgen

Mehr

Tierisch tolle Ferien-Angebote

Tierisch tolle Ferien-Angebote Tag der offenen Tür mit Reiter- & Hundeflohmarkt 10. Mai 10.00 15.00 Uhr Alle sind ganz herzlich eingeladen! kostenlos! Hof Hauschild OSTERFERIEN Frühlingsausritt 11. April 10.00 13.00 Uhr Ab 6 Jahre 30,-

Mehr

Kosten für die Aktion in bitte mitgeben. wettergerechte Kleidung, Wechselkleidung, Lieblingsspiel

Kosten für die Aktion in bitte mitgeben. wettergerechte Kleidung, Wechselkleidung, Lieblingsspiel Landstraße 3, 21337 Name des Kindes: kreuzen Sie die Tage und die zeiten an, zu denen Sie Ihr Kind verbindlich anmelden. bitte Nachbetreu Vorbetreuung ung bis ab 28.06 2018 29.06.2018 9 00-14 30 Spiel

Mehr

Grundschule Blitzenreute 2.Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung

Grundschule Blitzenreute 2.Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung Grundschule Blitzenreute Bauhofstr. 41 88273 Fronreute-Blitzenreute Telefon: 07502 943800 Email: gs-blitzenreute@t-online.de Grundschule Blitzenreute 2.Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung Bitte beachten!

Mehr

Sommerferien. Ihr Erzieherteam

Sommerferien. Ihr Erzieherteam Sommerferien 20.07. und 21.07.2017 in der Wetzlar-Schule (Telefon 740756-17 oder -27) 24.07.-1.09.2017 im Horthaus der Regenweiher-Schule (Telefon 6031067) Bitte Hausschuhe mitbringen!!! Bitte beachten:

Mehr

Grußwort des 1. Bürgermeisters

Grußwort des 1. Bürgermeisters Grußwort des 1. Bürgermeisters Liebe Kinder und Jugendliche, damit in den bevorstehenden Sommerferien keine Langeweile aufkommt, haben unsere Vereine wieder ein tolles und abwechslungsreiches Programm

Mehr