Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom"

Transkript

1 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35 Freitag, den 31. Oktober 2008 Nummer 44 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte behandelt: Fa. Christian Löb beantragt für die Grundstücke Fl.Nr , Gemarkung Eckartshausen, einen Bebauungsplan für die Errichtung einer Photovoltaikanlage aufzustellen. Die Festsetzung und damit zulässige Nutzung soll als SO - sonstiges Sondergebiet für regenerative Energiegewinnung mit Photovoltaik erfolgen. Der Marktgemeinderat hat dem Antrag zugestimmt. Das Aufstellungsverfahren wird eingeleitet. Die Planungskosten trägt der Auftraggeber. Die Ausschreibung für die Neuanschaffung der Tragkraftspritzenfahrzeuge für die FW Egenhausen und Schleerieth wird wegen eines Formfehlers zurückgenommen. Eine neue Ausschreibung erfolgt. Die neu gegründete Projektgruppe Neugestaltung Balthasar-Neumann-Platz Werneck hat erstmals am getagt. Der Marktgemeinderat hat die Empfehlungen der Projektgruppe behandelt. Grundlage der Planungen wird der 2. Preis des Wettbewerbes sein. Folgende Entscheidungen sind getroffen worden: - Der Ausbau soll als verkehrsberuhigter Geschäftsbereich erfolgen. Das bedeutet, dass am Balthasar-Neumann-Platz auch künftig Straßenverkehr stattfinden kann. Allerdings im wesentlich geringerem Umfang und mit Geschwindigkeitsbeschränkung. Die Breite der Straße wird auf das unbedingt erforderliche Maß zurückgenommen und optisch vom übrigen Platz abgegrenzt. - Die Straßenführung wird ähnlich der bestehenden Straße verlaufen. Der Fußgänger- und Freiraum vor dem Rathaus und in der Fortführung bis zum Hotel Krone Post soll etwas vergrößert werden. Eine Verschwenkung der Straße in Richtung Platz bzw. Krankenhaus wird abgelehnt. - Die in der Projektgruppe erarbeiteten Funktionen und erforderlichen Einrichtungen des Platzes sind dem Marktgemeinderat zur Kenntnis gegeben und kurz diskutiert und ergänzt worden. - Gemäß dem Kommunalabgabengesetz (KAG) und der Ausbaubeitragssatzung des Marktes Werneck sind für die Deckung des Aufwandes u.a. für die Verbesserung oder Erneuerung von Straßen, Wegen, Plätzen usw. Beiträge zu erheben. Der Marktgemeinderat hat beschlossen, die Kosten für den Platz aus der Beitragserhebung herauszunehmen und nur den Aufwand für die Straße und die Gehsteige auf die Anleger umzulegen. Für die Neugestaltung des Balthasar-Neumann-Platzes Werneck sind die Architektenleistungen an das Architekturbüro hjp aus Grafenrheinfeld (2. Preisträger) und die Ingenieurleistungen an das Ing.Büro Auktor aus Würzburg vergeben worden. Den Auftrag für die bautechnische Instandsetzung der Fang- und Durchlaufbecken in Rundelshausen und Schnackenwerth hat die mindestnehmende Fa. Kehrlein aus Hassfurt erhalten. Die Klärschlammentsorgung der Kläranlage Mühlhausen ist für das lfd. Jahr 2008 an den Mindestnehmer, die Fa. ES Mobile Schlammentwässerungs-GmbH aus Bönnigheim, vergeben worden. Das bisher im Bauamt vorhandene GIS Programm wird durch ein neues leistungsfähigeres Programm ersetzt. Der Marktgemeinderat hat dem Nutzungsvertrag mit der ÜZ (GIS Zentrum) zugestimmt. Die nächste Sitzung des Marktgemeinderates findet am statt. Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan Gewerbegebiet II Eckartshausen Gemeindeteil Eckartshausen Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses: Der Marktgemeinderat hat in seiner Sitzung am beschlossen im Gemeindeteil Eckartshausen den Bebauungsplan Gewerbegebiet II Eckartshausen aufzustellen. Mit diesem Bebauungsplan soll die Voraussetzung für die Errichtung einer Feld-Photovoltaikanlage, einschließlich der erforderlichen Ausgleichsflächen, auf den Grundstücken Fl.Nr , Gemarkung Eckartshausen, geschaffen werden. Antragsteller ist die Fa. Christian Löb (Erzeugung von erneuerbarer Energie). Als zulässige Nutzung wird die Festsetzung SO sonstiges Sondergebiet zur regenerativen Energiegewinnung getroffen. Die anschließende Nutzung als Gewerbegebiet ist nicht vorgesehen. Die vorhandene Erschließung über die angrenzenden Feldwege ist ausreichend. Hallenbad Werneck Das Hallenbad ist am Samstag, geschlossen. Wir bitten um Beachtung. (Allerheiligen),

2 Werneck Nr. 44/08 Ortssprechtag des Zentrums Bayern Familie und Soziales Region Unterfranken Das Zentrum Bayern Familie und Soziales Region Unterfranken hält am Freitag, den von Uhr, einen Ortssprechtag im Rathaus der Stadt Schweinfurt ab. Hierbei wird über die Leistungen des Schwerbehindertenrechts, des Bundes- und Landeserziehungsgeldes, des Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetzes, der Kriegsopferversorgung und des Opferentschädigungsgesetzes informiert und beraten. Entsprechende Anträge werden auf und entgegengenommen. Friedhof Eßleben Die bisherigen Abfallboxen an der Nordseite werden aufgelöst. Bitte die Container an der Südseite benutzen. Um Beachtung der Hinweisschilder wird gebeten. Lohnsteuerkarten 2009 In den letzten Tagen wurden die Lohnsteuerkarten 2009 zugestellt. Arbeitnehmer, die keine Steuerkarte erhalten haben, werden aufgefordert, diese zu beantragen. Bevor die Karte dem Arbeitgeber ausgehändigt wird, müssen die Eintragungen geprüft werden. Vom Markt Werneck dürfen auf den Steuerkarten nur die Kinder eingetragen werden, die zu Beginn des Kalenderjahres 2009 das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, d.h. die nach dem geboren sind. Über 18 Jahre alte Kinder können nur vom Finanzamt auf der Lohnsteuerkarte bescheinigt werden. Anträge auf Ergänzung der Lohnsteuerkarte 2008 wegen Änderung der Lohnsteuerklasse (z.b. Arbeitsaufnahme des Ehegatten noch in diesem Jahr) und Kinderzahl können nur bis gestellt werden. Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren Do., , Uhr, Rathaus Werneck, Erdgeschoss, Zi.Nr. 2 Fundsachen 1 Schlüsselbund mit Autoschlüssel, gef. in Schleerieth 1 Schlüssel, gef. in Eßleben 1 Mountain-Bike, gef. in Werneck Volkshochschule Kurse WE 37 Was ist Feng-Shui? Modernes Möbelrücken oder steckt doch mehr als eine Modeerscheinung dahinter? Margarete Gold, Feng Shui Beraterin und Vorstand des Berufsverbandes für Feng Shui und Geomantie e.v. versucht bewusst Licht ins Dunkle zu bringen, um Ihnen aufzuzeigen, was mit Feng Shui möglich ist und was man vom kulturellen Gedankengut nicht übernehmen kann oder sollte. Dieser Vortrag bringt Ihnen das asiatische Gedankengut verständlich näher und zeigt, ob und wie diese Philosophie Platz in unserer westlichen Welt hat. Auch die westliche Form von Feng Shui, die Geomantie, wird verständlich mit eingebunden. Die Werkzeuge mit denen ein Feng-Shui-Berater arbeitet werden erklärt, genauso wie oder was mit Feng Shui erreicht werden soll oder erreicht werden kann. Auch Unterschiede der verschiedenen Baguas oder was Sie sich unter dem Chi-Fluss vorstellen können, werden erläutert. Insgesamt versucht dieser Vortrag Aufklärungsarbeit zu leisten und ist deshalb für alle Interessierte geeignet. Doz.: Margarete Gold Mo am , Uhr, 1 x, Werneck, Hauptschule, 7,50 Euro WE 63 Omas fränkische Küche - neu entdeckt Insbesondere für den kleinen Haushalt, Singles, Männer, Ungeübte. Es werden Gerichte für den Alltag ausgewählt, die schnell und preiswert zugleich zubereitet werden können. Freuen Sie sich auf Ofenschlupfer, Dampfnudeln, Quarkkeulchen, Mehlklöße, Kartoffelgulasch u.v.m. (Materialkosten werden im Kurs berechnet). Doz.: Ingrid Bach Mi am , Uhr, 1 x, Werneck, Hauptschule, 8 Euro WE 67 Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Mädchen - Wen Do Ein Kurs für Mädchen von 6 bis 10 Jahren. Kennst Du das auch dass Dir keiner zuhört?... dass die Jungs Dich in der Schule in den Schwitzkasten nehmen?... dass Du Angst hast auf dem Schulweg?... dass Dein Bruder Dich ständig piesackt?... dass Du allein im Dunkeln Angst hast?... dass Du so baff bist, dass Dir die passende Antwort erst zehn Minuten später einfällt?... dass Dich jemand so anpackt, wie Du es nicht haben willst? Und willst Du das? - Nein? Wie wäre es dann mit Wen Do? Wen Do ist ein umfassendes Konzept zur Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Mädchen. Du kannst kämpfen, schreien, quatschen und alles Mögliche ausprobieren. Mit Mädchen in Deinem Alter lernst Du, Dich zu wehren, verbal und körperlich! Mit Tipps, Tricks und Techniken. Damit Du für das, was Du willst, Deine Power einsetzen kannst und aus einem kleinen Nein ein großes, starkes, lautes Nein wird. Bitte bequeme Kleidung, eine Decke und 2 Euro Materialgeld mitbringen. Doz.: Cäcilia Keller Mi ab , Uhr, 4 x, Werneck, Rathaus, 37 Euro WE 25 Präsentation mit Powerpoint Gestalten Sie Ihre Präsentationen professionell! Einführung in das Präsentationsprogramm, das im Programmpaket MS-Office integriert ist. Das Programm ist das ideale Werkzeug, um schnell und einfach anspruchsvolles und professionelles Material für Schulungen, Besprechungen, Präsentationen und Werbung zu erstellen. Inhalte: Konzepte, Benutzeroberfläche, Erstellen einer Folienreihe, verschiedene Assistenten; einfügen und bearbeiten von Grafik, Clip-Art, Diagrammen, Word Art, Organigrammen; Präsentationslayouts, Vorlagen, Animation von Textblöcken und Bildschirmseiten. Erforderliche Vorkenntnisse: Windows-Kenntnisse. Doz.: Andrea Hammer Sa , u Uhr So , u Uhr Werneck, Hauptschule, 37 Euro

3 Werneck Nr. 44/08 WE 78 Computerschreiben in 4 Stunden - Zusatzkurs Mit diesem Lernsystem gibt es kein stures Einhämmern auf die Tasten und keine frustrierenden Wiederholungen. Im Gegenteil: mit diesem System macht es einfach Spaß, Computerschreiben zu lernen. Mit dem ats-system ist es nun möglich, die Tastatur eines Computers in nur 4 Stunden blind bedienen zu lernen. Klingt unglaublich, ist aber wahr. Es wurde ein Trainingsprogramm entwickelt, das Erkenntnisse aus Pädagogik, Hirnforschung, Assoziations- und Visualisierungstechniken etc. kombiniert, um ein effektives und schnelles Lernen zu ermöglichen. So ist beispielsweise jede Taste auf dem Tastenfeld mit einem Bild verknüpft, wodurch sich die Lage der einzelnen Buchstaben schnell einprägen lässt. Durch den gezielten Einsatz von Farben, Musik und erprobten Entspannungstechniken wird der Lernprozess weiter unterstützt. Diese Elemente sind nicht neu. So nutzen beispielsweise auch Gedächtniskünstler Visualisierungstechniken um sich lange Zahlenreihen zu merken. Auch Sportler prägen sich zunächst mit Hilfe von Mentaltechniken jeden Bewegungsablauf genau ein, bevor das motorische Training beginnt. Neu ist die Kombination dieser Techniken zu einem Lernsystem, mit dem man in nur 4 Stunden die Tastatur blind bedienen lernt. In der Lehrgangsgebühr sind die ats-lehrgangsunterlagen zum Preis von 19,50 EUR enthalten. Doz.: Angelika Arnold Mi ab , Uhr, 2 x, Werneck, Hauptschule, 41 Euro WE 26 Fotobearbeitung am Computer Die Teilnehmer erfahren, wie eigene Bilder in den PC gebracht und dort bearbeitet werden. Grundlegende Kenntnisse zur Bildbearbeitung mit dem Programm Photo Draw werden vermittelt. Inhalt: Vektorgrafiken und Bitmaps, Bildauflösung und Farbtiefe; Dateiformate; Bildbearbeitungsprogramme, Fotografieren mit einer digitalen Kamera und Bildübertragung zum PC, bearbeiten von digitalisierten Bildern, Bildschirmschnappschüsse, Bilder für das Internet. Bitte eigene digitale Fotos (auf CD oder Karte oder USB-Stick) mitbringen. Voraussetzungen: Grundwissen am PC und ausreichende Windows-Kenntnisse. Doz.: Andrea Hammer Mi ab , Uhr, 4 x, Werneck, Hauptschule, 39 Euro WE 66 Adventsgesteck Wir fertigen ein Gesteck in ovaler oder Sternenform mit Zimtstangen. Falls Kerzen besorgt werden sollen, bitte bei der Anmeldung angeben oder bei der Dozentin anrufen (09384/903020). Doz.: Ingeborg Strobel Mi am , Uhr, 1 x, Werneck, Hauptschule, 5,50 Euro WE 79 Computer, Weiterführung Teil 1 Zusatzkurs Sie haben Lust, sich noch etwas ausgiebiger mit dem Medium Computer zu beschäftigen? Dann sind Sie hier richtig! Vorkenntnisse: Grundkenntnisse in Windows Inhalte: Auffrischung der Kenntnisse in Windows und Word, Erstellen eines persönlichen Briefkopfes, Bebildern von Text für alle Gelegenheiten, Informationsbeschaffung im Internet, Suchmaschinen und wie man etwas findet, Bilder und Texte aus dem Internet für eigene Zwecke weiterverarbeiten. Günstige Programme aus dem Internet. Doz.. Andrea Hammer Mo ab , Uhr, 5 x, Werneck, Hauptschule, 35 Euro Für alle Kurse sind noch Anmeldungen unter Tel möglich. Kirchliche Nachrichten Schlosskirche Werneck Sa., , 8.30 Uhr Gottesdienst zu Allerheiligen, Uhr Totengedenken u. Gräbersegnung auf dem Schloßfriedhof So., , 8.30 Uhr Gottesdienst Kath. Kirche Werneck Sa., , Uhr Gottesdienst zu Allerheiligen, Ökum. Friedhofsgang So., , Uhr Gottesdienst zu Allerseelen Pfarrei Eckartshausen Fr., , Uhr Vorabendgottesdienst Sa., , Uhr Andacht mit Gang zum Friedhof, Uhr Rosenkranz in der Kirche So., , 9.00 Uhr Gottesdienst, Uhr Rosenkranz in der Kirche Pfarrei Egenhausen Sa., , 9.30 Uhr Gottesdienst zu Allerheiligen, Uhr Andacht mit Gang zum Friedhof, Uhr Rosenkranz im Friedhof So., , Uhr Gottesdienst, Uhr Rosenkranz im Friedhof Pfarrei Eßleben Sa., , 8.45 Uhr Gottesdienst zu Allerheiligen, anschl. Friedhofsgang mit Gräbersegnung, Uhr Rosenkranz im Friedhof u. Kirche So., , Uhr Gottesdienst, Uhr Rosenkranz im Friedhof u. Kirche Pfarrei Ettleben Sa., , 9.30 Uhr Gottesdienst zu Allerheiligen, Uhr Friedhofsgang, Uhr Rosenkranz auf dem Friedhof So., , 9.30 Uhr Gottesdienst, Uhr Rosenkranz auf dem Friedhof Pfarrei Mühlhausen Fr., , Uhr VAM zu Allerheiligen, anschl. Friedhofsgang mit Gräbersegnung Sa., , Uhr Rosenkranz auf dem Friedhof So., , Uhr Gottesdienst, Uhr Rosenkranz auf dem Friedhof Pfarrei Rundelshausen Fr., Uhr VAM zu Allerheiligen Sa., , Uhr Andacht mit Gang zum Friedhof, Uhr Rosenkranz im Friedhof So., , Uhr Gottesdienst Pfarrei Schleerieth Sa., , 8.45 Uhr Gottesdienst zu Allerheiligen, Uhr Andacht mit Gang zum Friedhof So., , Uhr Gottesdienst, anschl. Rosenkranz im Friedhof

4 Werneck Nr. 44/08 Pfarrei Schnackenwerth Sa., , 9.00 Uhr Gottesdienst MF zu Allerheiligen, Uhr Andacht und Friedhofgang, Uhr Kreuzweg im Friedhof So., , 9.00 Uhr Gottesdienst MF, Uhr Rosenkranz im Friedhof Vereinsnachrichten Stützpunktfeuerwehr Werneck Mo., , Uhr Jugend 2, Uhr Gruppenführer, Feuerwehrhaus Pfarrei Schraudenbach Sa., , Uhr Gottesdienst zu Allerheiligen, Uhr Friedhofsgang mit Gräbersegnung, Uhr Rosenkranz auf dem Friedhof So., , 8.45 Uhr Gottesdienst Kindergarten Marienau, Werneck Wir laden alle Kinder und Erwachsenen zum Martinsliedersingen in den Kindergarten ein. Di., und Do., jew. um 16:15 Uhr. Es kann auch ein Liederheft mit allen Martinsliedern für 0,50 Euro gekauft werden. Pfarrei Stettbach Sa., , 9.30 Uhr Gottesdienst zu Allerheiligen, Uhr Andacht mit Segnung der Gräber auf dem Friedhof, Uhr Rosenkranz auf dem Friedhof So., , , 9.30 Uhr Gottesdienst, Uhr Rosenkranz auf dem Friedhof Pfarrei Vasbühl Sa., , Uhr Gottesdienst zu Allerheiligen, anschl. Gang zum Friedhof; Uhr Rosenkranz am Friedhof So., , Uhr Gottesdienst, Uhr Rosenkranz am Friedhof Einladung zum Martinszug in Werneck Großer Laternenumzug mit Pferd und Reiter am Martinstag (Di., ). Beginn um Uhr mit Kinderandacht in der Pfarrkirche. Anschl. formiert sich der Zug (ca Uhr). Nach dem Umzug werden auf dem Kirchplatz wieder Martinsgänse verkauft und Punsch ausgeschenkt. Bitte bringen Sie dafür Becher oder Tassen mit! TSV Werneck So., Uhr Werneck II Schleerieth II Uhr Werneck I Schleerieth I Pfarrei Zeuzleben Sa., , Uhr Gottesdienst zu Allerheiligen, Uhr Totengedenken am Kriegerdenkmal, Friedhofsgang mit Gräbersegnung, Uhr Rosenkranz auf dem Friedhof So., , 8.45 Uhr Gottesdienst, Uhr Rosenkranz auf dem Friedhof Evang. Luth. Kirche Werneck Sa., , Uhr Ökum. Friedhofsgang So., , 8.45 Uhr Gottesdienst im Altenheim Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Schlosskirche (Pfr. Lösch) Geburten Standesamtliche Nachrichten Schmitt Kim Marie Schmitt Timo u. Stefanie, Zahlbach Seufert Jonas Sebastian Seufert Christian u. Sandra, Waigolshausen Herde Helen Kristina Herde Andre u. Sandra, Schwebheim Kath. Pfarrgemeinde Werneck -Vortrag mit Pfr. Alfred Singer Der SA Mission-Gerechtigkeit-Frieden-Bewahrung der Schöpfung lädt Sie alle herzlich ein zu dem Vortrag Scientology - neue religiöse Gruppierungen Referat und Gespräch mit Pfr. Alfred Singer vom Referat für Weltanschauungs-, Religionsund Glaubensfragen des Bistums Würzburgs am Mo., um 19:30 Uhr im Pfarrheim. DJK Eckartshausen -Sportheim- Sa., (Allerheiligen) ist das Sportheim nur zum Frühschoppen von Uhr geöffnet. So., Uhr Theilheim II - DJK II Uhr Theilheim I - DJK I -Voranzeige- Am Sa., besuchen wir die Faschingssitzung der SRE in Schleerieth. Anmeldung bis im Sportheim (Liste liegt aus). Kindergartenverein Vasbühl/Eckartshausen Martinsumzug siehe Beitrag unter Vasbühl. Sterbefälle Kraus Engelbert, Pfändhausen, Raiffeisenstr. 18, am KAB Egenhausen Herzl. Einladung am Di., , nach dem Gottesdienst zum gemütlichen Beisammensein im Sportheim.

5 Werneck Nr. 44/08 FV Egenhausen So., , Uhr Geiselwind I Egenhausen I Kindergarten Egenhausen Der Kindergarten sammelt für den Adventsbasar wieder verschiedene Grünzweige zum basteln. Wer welche hat bitte im Kindergarten ab sofort abgeben oder im Garten unter das Dach legen falls niemand mehr da. Der Adventsbasar findet am So., , ab Uhr im Kindergarten statt. Frühschoppenverein Ernst Mosch Ettleben Versammlung am Fr., um im Sportheim. Bitte pünktlich und vollzählig erscheinen. Landfrauen u. Kath. Frauenbund Ettleben Am Mi., , findet der Einkehrtag im KLVHS Münsterschwarzach statt. Anmeldung bei Eva Maria Strohmenger, Tel Abfahrt: 8.25 Uhr Kirche. Näheres siehe unter KDFB Zeuzleben. TSV Eßleben So., :30 Uhr Greßthal TSV II 14:30 Uhr Großbardorf TSV I -Kegeln- Sa., , 14:00 Uhr TSV II Gem. Herlheim 4 So., , 17:00 Uhr SE Röthlein gem. TSV gem. -Tischtennis- Fr., :00 Uhr Schwanfeld II TSV Herren II 20:00 Uhr Hergolshausen II TSV Herren III 20:15 Uhr Gochsheim TSV Herren I -Kirchweih- Sa., , Kirchweih-Party ab 20:00 Uhr in der Sportheim-Bar für Jung und Junggebliebene So., , Traditionelles Kirchweihessen von 11:00-14:00 Uhr und ab 17:00 Uhr Mo., , Seniorenkirchweih 1. Wirtshaussingen zur Kirchweih im Gasthaus Zum Goldenen Stern Eßleben Wer Spaß am gemeinsamen Singen hat, ist am Sa., , ab Uhr, in den Gasthof Zum Goldenen Stern Eßleben eingeladen. Zur Kirchweih werden die beiden Wirtshausmusikanten Frotto und Wigbert Hefte mitbringen, aus denen sich die Gäste Lieder wünschen und so das eigene Programm zusammenstellen können. Es gibt auch einige lustige fränkische Weisen zum Zuhören. FF Ettleben Einladung zum Kameradschaftsabend am Sa., um Uhr im Feuerwehrhaus. Es gibt heuer wieder Wildschweinspanferkel mit Klößen und Blaukraut. Unkostenbeitrag für Passive 9, für Aktive 6. Anmeldungen bis Mo., bei Herbert Memmel o. Georg Glöckner Kindergarten St. Michael, Ettleben -Martinsumzugam Fr., , um Uhr. Achtung neuer Treffpunkt: Herrngasse, an der Kirche. Wir ziehen durch die Herrngasse und den Riedleinweg zum Sportheim Ettleben. Dort erwarten alle Laternenträger Bratwürste, gebackene Martinsgänse, Glühwein und Kinderpunsch. Herzliche Einladung an alle. Die Anwohner der Herrngasse und des Riedleinsweges werden gebeten, für die Zeit des Umzuges ihre Fahrzeuge nicht an der Wegstrecke zu parken. Wir freuen uns über mit Laternen beleuchtete Anwesen. -Voranzeige- Adventsbasar mit Verkauf von Advents- und Türkränzen am Sa., zwischen und Uhr im Kindergarten Ettleben. Für die Advents- und Türkränze benötigen wir reichlich immergrüne Zweige. Landfrauen Mühlhausen Am Mi., , findet der Einkehrtag im KLVHS Münsterschwarzach statt. Anmeldung bei Claudia Redelberger, Tel Abfahrt 8.40 Uhr. Näheres siehe unter KDFB Zeuzleben. KLJB Eßleben Sa., Altpapiersammlung. Bitte ab 9.00 Uhr Papier und Pappe getrennt bereit stellen. Alle Ministranten und andere Helfer sind herzlich eingeladen. TSV Ettleben -Korbball- Für den Doppelspieltag am 10./ (Bundesliga) in Porta Westfalica ist geplant, eine Busfahrt mit Übernachtung zu organisieren. Für die Planung und Zimmerreservierung ist eine verbindliche Anmeldung bis Sa., nötig. Informationen und Anmeldung im Sportheim o. über die Homepage: -Tischtennis- Fr., , Jugend, 18:00 Uhr Ettleben II Arnstein Do., , Herren, 20:00 Uhr Hergolshausen IV Ettleben IV Fr., , Herren 20:00 Uhr Ettleben I Niederwerrn II 20:00 Uhr Ettleben III Schwanfeld III 20:00 Uhr Waigolshausen V Ettleben IV FF Mühlhausen Am Montag um Uhr Übung der Gruppe 1. TSV Mühlhausen So., Uhr Mühlhausen II Gernach II Uhr Mühlhausen I TV Jahn SW -Sportheim- Sa., , Sportheim ab Uhr geöffnet. Bücherei Mühlhausen So., , von Uhr Buchausstellung im Pfarrhaus bei Kaffee u. Kuchen. Es gibt viele tolle Bücher, auch Gotteslob und Einbände. Besonders für Kinder: Spielenachmittag mit neuen Spielen. Die Bücherei ist nach dem Gottesdienst und während der Buchausstellung geöffnet. Herzl. Einladung an die gesamte Bevölkerung.

6 Werneck Nr. 44/08 Dorfgemeinschaft Mühlhausen Die Vereine haben bereits die wichtigsten Termine für das Dorfleben 2009 zusammengestellt. Wer noch weitere Termine abstimmen oder mitteilen möchte muss sich bis So., , bei Beate Rumpel (Tel ) melden. Landfrauen u. Kath. Frauenbund Schraudenbach Am Mi., , findet der Einkehrtag im KLVHS Münsterschwarzach statt. Anmeldung bei Sieglinde Rumpel, Tel Abfahrt: 8.35 Uhr Kirche. Näheres siehe unter KDFB Zeuzleben. Kindergartenverein Vasbühl/Eckartshausen Martinsumzug siehe Beitrag unter Vasbühl. Pfarrei Schleerieth, Eckartshausen, Rundelshausen, Vasbühl, Egenhausen Das Pfarrbüro ist am Di., , geschlossen. Singkreis Schleerieth Do., , Uhr, Wirtshaussingen im Gasthaus Zum Stern. Gaste willkommen. Kindergarten Schleerieth -St. Martin- So., , Martinszug. Der Laternenzug beginnt um Uhr an der Kirche. Wir laufen die Schlehenstr., Neubaustr., Ecke Süßmost, Kohlgrube, Schelmgraben bis zum Kindergarten. Wir bitten die Anwohner dieser Straßen die Häuser mit Kerzen oder Laternen zu schmücken. Anschl. gemütliches Beisammensein im Kindergarten mit Kuchen und Bratwürsten. Herzliche Einladung an alle. -Adventskränze- Vorbestellungen von grünen oder dekorierten Adventskränzen, Türkränzen, Grabgestecken werden ab sofort unter Tel (M. Rettner) u. Tel (M. Strobel) bis So., entgegengenommen. -Vorankündigung- Der Weihnachtsmarkt findet am So., , ab Uhr im Kindergarten statt. SG Schleerieth So :45 Uhr Werneck II Schleerieth II 14:30 Uhr Werneck I Schleerieth I -Weinprobe- Am Fr., , findet eine Weinprobe in Eußenheim statt. Anmeldeliste liegt im Sportheim aus. FF Schnackenwerth Feuerwehrübung am Mo., , Jugend: Uhr, Löschgruppe: Uhr. KDFB Schraudenbach Wer hat Interesse, am Mo., , mit nach Regensburg auf den Weihnachtsmarkt zu fahren? Organisiert wird die Fahrt vom Frauenbund Zeuzleben. Bitte melden bis spät. Sa., bei A. Haut (Tel. 8885). FF Schraudenbach Kindergarten Schraudenbach Wir laden alle zum Martinszug am Di., ein. Bevor wir durch das Dorf ziehen findet um 17:00 ein kleiner Gottesdienst statt. Anschl. gemütliches Beisammensein im Kindergarten. Theatergruppe Schraudenbach Aufführung des Dreiakters Gipfelsturm oder Aufstand auf der Schmuckeralm am Fr., und Sa., um Uhr, sowie am Sa., um Uhr und So., um Uhr jeweils im Sportheim. Kartenverkauf am So., , von Uhr und am Do., von Uhr in der Bücherei im Pfarrhaus. SV Schraudenbach Am Fr., findet unsere traditionelle Weinprobe im Feuerwehrhaus statt. Wir bekommen Besuch von Schloss Hallburg. Anmeldungen bitte bei W. Neder (3732) o. D. Förtsch (945577) bis spät. Mo., Voranzeige- Am Sa., findet ein ökumenischer Gottesdienst für Hilfsu. Rettungsorganisationen in Werneck statt. Treffpunkt für Aktive und Passive in Dienstuniform um Uhr am Feuerwehrhaus. So., Uhr SVS II Schwemmelsbach Uhr SVS I Schwemmelsbach St. Leonhard-Verein e.v. Kindergarten Stettbach St. Martin-Feier am Di., , Uhr in der Kirche. Anschl. Laternenumzug in gewohnter Weise. Danach laden wir zu gemütlichem Beisammensein im Kindergartenhof ein (bitte Tassen mitbringen). Wir freuen uns, wenn die Anwohner ihre Fenster mit Lichtern und Laternen schmücken. SV Schnackenwerth So., Uhr Gramschatz 2 SVS Uhr Gramschatz SVS Spfr. Stettbach So., Uhr Stettbach II Geldersheim II Uhr Stettbach I Geldersheim I

7 Werneck Nr. 44/08 Kindergartenverein Vasbühl/Eckartshausen Unser Umzug zu St. Martin findet am Fr., statt. Mit einer Andacht um Uhr beginnen wir. Um ziehen wir wieder ums Dorf. (Schloßstraße, Pregerstraße und Von-Münster- Straße). Anschl. treffen wir uns am Feuerwehrhaus zu einem kleinen Umtrunk. Die Geschenk-Aktion für in Kinder in Not läuft wieder. Bis zum 15. November können die Päckchen abgegeben werden. Ein handelsüblicher Schuhkarton wird mit Geschenkpapier beklebt und mit nützlichen Dingen für Junge oder Mädchen altersgemäß gefüllt. Altersgruppe 2-4, 5-9 oder Jahre. Eine Mischung aus Spielsachen, Hygieneartikel, Schulsachen, Bekleidung u. Spielwaren wird empfohlen. Bitte auch das benötigte Reisegeld für den Transport (6 Euro) dem Päckchen beilegen. Aktionsflyer und weitere Infos erhalten sie bei folgenden Annahmestellen: Werneck: Schuh-Moden Eichelmann, Tel Egenhausen: Wolfgang u. Kornelia Schnepf, Tel Eßleben: Petra Königer, Tel Stettbach: Stephan u. Simone Schäflein, Tel Weitere Sammelstellen finden sie unter Hoffnung.org. SV Vasbühl -Sportheim am Sa., , geschlossen -Fußball Jug. U13 Fr., , Uhr Vasbühl Bergrheinfeld Landfrauen u. Kath. Frauenbund Zeuzleben Am Mi., , findet der Einkehrtag im KLVHS Münsterschwarzach statt. Thema: Alles außergewöhnlich, von der Kraft der Rituale. Ref. Inge Veeh. Kosten für Tagungsgebühr, Mittagessen, Kaffee u. Kuchen und Busfahrt beträgt bei mehr als 30 Personen 20,. (unter 30 Personen 25, ). Anmeldung bei Toni Fuchs, Tel Abfahrt: 8.30 Uhr Bushaltestelle Bücherei Zeuzleben Herzliche Einladung zur Buchausstellung am So., von Uhr im Sportheim. Zusätzlich zur Buchausstellung bieten wir Ihnen wieder Kaffee u. Kuchen an. TSC Zeuzleben -Eisstockabteilung- Am So., , schießen wir in Binsfeld mit den Schützen: Haas E., Weingärtner A., Vollmuth A. u. Vollmuth S. die Bezirksmeisterschaft in Ziel- und Einzelschießen. Beginn: 8.00 Uhr, Abfahrt: 7.30 Uhr Sonstiges Getigerte Katze Mini, 6 Mo. alt, sehr zierlich, auf einem Auge blind, seit vermisst. Bereits seit dem Katze Lilly 3-farbig, ebenfalls auf einem Auge blind, vermisst. Beide Katzen sind sehr zutraulich, noch nicht tätowiert, Tel In Würde altern Info-Veranstaltung zur Patientenverfügung am Fr., von ca Uhr im Landratsamt Schweinfurt, großer Sitzungssaal. Nähere Einzelheiten sind dem Amtsblatt Nr. 43 zu entnehmen. Um Anmeldung unter Tel wird gebeten. Die Teilnahme ist kostenlos. Weihnachten im Schuhkarton Früherkennung senkt Darmkrebsrisiko AOK informiert Dickdarmkrebs ist in Deutschland bei Männern und Frauen die zweithäufigste Krebserkrankung. Das Risiko für Darmkrebs steigt mit zunehmendem Alter. Je früher die Diagnose gestellt wird, desto größer sind die Heilungschancen. Mit Vollendung des 50. Lebensjahres haben gesetzlich Krankenversicherte einen Anspruch auf ärztliche Untersuchungen zur Früherkennung von Darmkrebs. Die AOK Direktion Schweinfurt informiert über das Thema auch im Internet unter > Vorsorge. Beim medizinischen AOK-Info-Service Clarimedis können sich AOK-Versicherte unter der Telefon-Nummer: rund um die Uhr einen Expertenrat einholen. Ökumenische Notfallseelsorge Stadt und Landkreis Schweinfurt Sa., , Uhr, ökumenischer Gottesdienst in der Kath. Kirche Werneck für die Hilfs- und Rettungsorganisationen von Stadt und Landkreis Schweinfurt. Unterstützung durch DLRG, Ortsverband Werneck. Anschl. Stehempfang für Alle in der Aula der Hauptschule Werneck. Weihnachten im Schweinfurter Land Die kleine Broschüre gibt einen Überblick über die zahlreichen Märkte, Ausstellungen und Konzerte im Landkreis Schweinfurt. Sie ist ab sofort in den Rathäusern und im Landratsamt, Touristik Service Zentrum, Schrammstr. 1, in Schweinfurt erhältlich. Weitere Infos zu Freizeitmöglichkeiten und Terminen unter: Stellenmarkt Stellenmarkt Gelernte Verkäuferin sucht auf 400 Euro-Basis eine Tätigkeit von Mo. Fr. vormittags, Tel o. 0175/ Immobilienbüro in Werneck sucht eine Telefonistin zur Kundenbearbeitung / Objektakquisition für ca. 12 Std. pro Woche, Tel Wir suchen ab sofort eine Reinigungskraft für unsere Büro- und Sanitärräume auf 400-Euro-Basis. Die Arbeitszeiten können vereinbart werden. Metallbau Pfeuffer, Mittlerer Weg 24, Werneck, Tel Ärzte - Apotheken - Notfalldienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst 01./02./ H. Wittye, Rudolf-Diesel-Str. 10, Werneck, Tel. 8314

8 Werneck Nr. 44/08 Sprechstunde für Notfälle Samstag und Sonntag von Uhr und Uhr Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst /01./02./ Dr. Schneider, SW, Tel /23086 Telefonische Terminvereinbarung erbeten! Bereitschaftsdienstzeiten: von Freitag Uhr bis Montag 8.00 Uhr, an Feiertagen von Uhr am Vorabend bis 8.00 Uhr des folgenden Werktages am Mittwoch von Uhr bis Donnerstag 8.00 Uhr Sofern Ihr behandelnder Arzt/Hausarzt nicht erreichbar ist, vermittelt Ihnen in dringenden Behandlungsfällen der ärztliche Bereitschaftsdienst, Tel einen diensthabenden Arzt des hausärztlichen Bereitschaftsdienstes sowie ggf. auch einen diensthabenden Facharzt. Bei lebensbedrohlichen Fällen wenden Sie sich bitte an die Rettungsleitstelle, Tel Krankenhaus Markt Werneck Am Krankenhaus Markt Werneck ist rund um die Uhr ein chirurgischer, gynäkologischer und internistischer ärztlicher Rufbereitschaftsdienst eingerichtet. Die Fachärzte sind im Krankenhaus Markt Werneck unter folgenden Nummern zu erreichen: Chirurgischer Rufbereitschaftsdienst: 09722/59110 Gynäkologischer Rufbereitschaftsdienst 09722/59129 Internistischer Rufbereitschaftsdienst 09722/59155 Hebammenpraxis 0173/ Orthopädisches Krankenhaus Schloss Werneck Am Orthopädischen Krankenhaus Schloss Werneck ist rund um die Uhr eine Notfallversorgung eingerichtet. Der Diensthabende Arzt ist unter der Telefonnummer 09722/210 zu erreichen. Zahnärztlicher Notfalldienst 01./ ZÄ S. Hümmer-Frank, Rhönstr. 46, Niederwerrn, Tel / Notfalldienstzeiten: Uhr und Uhr Anwesenheit in der Praxis. In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft. Service-Rufnummer 01805/ zahnärztliche Versorgung außerhalb der regulären Praxiszeiten (Notdienst) Notfalldienst der Apotheken Apotheke Vanselow, Werneck Anker-Apotheke, Niederwerrn Brunnen-Apotheke, Dittelbrunn Hubertus-Apotheke, Bergtheim St.-Burkard-Apotheke, Örlenbach Schönborn-Apotheke, Werneck St.-Burkad-Apotheke, Örlenbach Impressum Amtsblatt Markt Werneck Das Amtsblatt Markt Werneck erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Herausgeber, Druck und Verlag: VERLAG + DRUCK LINUS WITTICH KG, Peter-Henlein-Straße 1, Forchheim, Telefon 09191/ P.h.G.: E. Wittich Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Die Erste Bürgermeisterin des Marktes Werneck Edeltraud Baumgartl, Balthasar-Neumann-Platz 8, Werneck -Adresse: info@werneck.de Homepage: verantwortlich für den Anzeigenteil: Peter Menne in VERLAG + DRUCK LINUS WITTICH KG. Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Caritas Sozialstation St. Michael ambulante Alten-, Kranken- und Familienpflege, Werneck, Am Schloßpark 11, Tel Rufbereitschaft am Wochenende unter Tel Häusliche Krankenpflege Stadt & Land Sozialstation Sonderdienste Krankenpflegeartikel Inh.: Stiege-Köllmeier Claudia, Zeuzleben Pflegetelefon 09723/ alle Kassen Kreisalten- und Pflegeheim Werneck ggmbh Stationäre Versorgung - Kurzzeitpflege - Beschützender Wohnbereich. Info und Beratung unter Tel. 5080

9 Werneck Nr. 44/08 WERNECK

10 Werneck Nr. 44/08

11 Werneck Nr. 44/08 i nformation für unsere Leser und Inserenten Anzeigen-Annahmeschluss beim Verlag Dienstag, 9.00 Uhr der Erscheinungswoche Bei Feiertagsvorverlegung einen Werktag früher Ihr persönlicher Ansprechpartner für Geschäftsanzeigen u. Prospektverteilung Heinz Dziuba Tel / Fax / Bürotag: Mittwochs 9-16 Uhr Redaktions- Annahmeschluss bei der Verwaltung zum 15. des Monats, Uhr Sie Telefon-Nr / Anzeigen-Annahme Tel Anzeigen-Annahme Fax - 30 Rechnungserstellung Tel Rechnungserstellung Fax - 30 Redaktion Tel Zustellung Tel ISDN-Übertragung: / Layout-/Zeichen-Software für MAC: Quark- XPress, Freehand 9 (Schriften in Pfade konvertieren), Dateiformat: EPS, TIF, JPG, PDF. Weitere Programme auf Anfrage. Aus organisatorischen Gründen müssen alle Textbeiträge/Manuskripte bei der Verwaltung abgegeben werden. Eine direkte Zusendung an den Verlag ist nicht möglich. WIR BITTEN UM BEACHTUNG -Adressen: Anzeigenannahme: anzeigen@wittich-forchheim.de Rechnungswesen: buchhaltung@wittich-forchheim.de Redaktion: redaktion@wittich-forchheim.de Zustellung: vertrieb@wittich-forchheim.de Postanschrift: Verlag+Druck Linus Wittich KG Peter-Henlein-Strasse Forchheim Postfach Forchheim VERLAG + DRUCK LINUS WITTICH KG Die»Kleinen Zeitungen«mit der großen Information

12 Werneck Nr. 44/08 Verputz- und Malergeschäft Helmut Pfister St. Jakobus-Straße Vasbühl Tel. ( ) Fax ( ) Ihr Partner für innen und außen

13 Werneck Nr. 44/08

14 Werneck Nr. 44/08

15 Werneck Nr. 44/08 Wir reparieren ALLE FABRIKATE FRIEDRICH RADIO TV VIDEO SAT Friedenstr Werneck Tel

16 Werneck Nr. 44/08

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 04.08.2009 Vor der Marktgemeinderatssitzung hat eine Besichtigung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 6. August 2010 Nummer 31 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.08.2010, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

Freibad Schraudenbach. Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Eröffnung der Badesaison 2010

Freibad Schraudenbach. Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Eröffnung der Badesaison 2010 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 28. Mai 2010 Nummer 21 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Fronleichnam muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 22 auf

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 30. Juli 2010 Nummer 30 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 27.07.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal I. Mannschaft

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal I. Mannschaft Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 17. Juli 2009 Nummer 29 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 14.07.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

MGH - aktuell Oktober 2017

MGH - aktuell Oktober 2017 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell Oktober 2017 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Hinweise zum Backtag Seit einigen Wochen liegt die Liste für den Backtag nicht mehr im Dorfladen

Mehr

Amtsblatt Markt W erneck Amtliche Nachrichten Änderung des Hausmüllabfuhrplanes Hallenbad Werneck normaler Abfuhrtag: geänderter Abfuhrtag:

Amtsblatt Markt W erneck Amtliche Nachrichten Änderung des Hausmüllabfuhrplanes Hallenbad Werneck normaler Abfuhrtag: geänderter Abfuhrtag: Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35Freitag, den 8. August 2008 Nummer 32 Amtliche Nachrichten Hallenbad Werneck Am Freitag, 08.08., ist das Hallenbad erst ab 18.00 Uhr geöffnet. Wir bitten um Beachtung!

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20

Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20 Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 07.05.2008 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte behandelt:

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Wintermärchen im Markt Werneck Bei einem Winterspaziergang durch unsere Gemeinde stellten sich letzte Woche auch die gemeindlichen Einrichtungen in ihrem verzauberten

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 02. November 2007 Nr. 44

Jahrgang 34 Freitag, 02. November 2007 Nr. 44 Jahrgang 34 Freitag, 02. November 2007 Nr. 44 Amtliche Nachrichten Rathaus Werneck - Meldeamt Das Meldeamt ist am Montag, 05.11.2007, wegen einer Schulungsveranstaltung geschlossen. Historischer Verein

Mehr

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30 Werneck - 2- Nr. 30/09 Amtliche Nachrichten Immobilienverkauf Einfamilienhaus in Zeuzleben, zentrale Lage, neue Zentralheizung,

Mehr

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35 Freitag, den 17. Oktober 2008 Nummer 42 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 14.10.2008 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31 Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31 Amtliche Nachrichten Ferienspaß 2005 Fundsachen: Die Schlümpfe kochen wieder: 1 Schürze (blau-weiß), Naturtag: 1 Schildmütze (orange), 1 Regenjacke (Nike blau-grün),

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil Landratsamt Schweinfurt Geschäftsstelle des Gutachterausschusses Seite 1 19 innerhalb des innerhalb des 1. Bergrheinfeld 140 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 55 40 30 Bischwind 35 30 3. Dittelbrunn

Mehr

PC Einstieg Sie können einen PC bedienen und für verschiedene Aufgaben im Alltag einsetzen.

PC Einstieg Sie können einen PC bedienen und für verschiedene Aufgaben im Alltag einsetzen. PC Einstieg Sie können einen PC bedienen und für verschiedene Aufgaben im Alltag einsetzen. 100A 30.10.17-04.12.17 Mo 18.15-20.15 h 6 x 2,5 Lektionen CHF 390.- 100B 01.11.17-06.12.17 Mi 14.00-16.00 h 6

Mehr

Amtliche Nachrichten. Telefonliste Rathaus Markt Werneck. Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23

Amtliche Nachrichten. Telefonliste Rathaus Markt Werneck. Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23 Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Telefonliste Rathaus Markt Werneck Vermittlung 22-0 Fax 22-31 Abteilung I Hauptverwaltung TelNr. ZiNr. 1. Bürgermeister Paul Heuler 22-11 15

Mehr

Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Heimat- und Kulturverein. SV Schwanfeld. Obst- und Gartenbauverein. Schützenverein Schwanfeld 1969 ev

Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Heimat- und Kulturverein. SV Schwanfeld. Obst- und Gartenbauverein. Schützenverein Schwanfeld 1969 ev Mitteilungen für Heimat - Kultur - Gesellschaft Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege EINLADUNG zur Jahreshauptversammlung Termin: Freitag 16. März 2007 Ort: Bürgerzentrum Beginn: 20.00 Uhr Tagesordnung

Mehr

Erntedank fest. lädt ein zum

Erntedank fest. lädt ein zum MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell September 2017 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, lädt ein zum Erntedank fest Der Obst - und Gartenbauverein Binsfeld lädt am Sonntag den 8. Oktober

Mehr

Amtsblatt. Ausstellung im Rathaus. Winterdienst. Amtliche Nachrichten. Standesamt Werneck. Christbaumverkauf. Balthasar-Neumann-Schulverband

Amtsblatt. Ausstellung im Rathaus. Winterdienst. Amtliche Nachrichten. Standesamt Werneck. Christbaumverkauf. Balthasar-Neumann-Schulverband Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35 Freitag, den 5. Dezember 2008 Nummer 49 Amtliche Nachrichten Standesamt Werneck Am Mittwoch, 10.12.2008, Schulung geschlossen. Christbaumverkauf ist das Standesamt wegen

Mehr

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Kränze und Grablaternen an der Urnenmauer niederzulegen oder aufzustellen (Ausnahmen hiervon sind nur

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Kränze und Grablaternen an der Urnenmauer niederzulegen oder aufzustellen (Ausnahmen hiervon sind nur Jahrgang 32 Freitag, 4. November 2005 Amtliche Nachrichten Stellenausschreibung Der Markt Werneck stellt zum nächstmöglichen Termin eine Beschäftigte/einen Beschäftigten für die Gemeindekasse als Vollzeitkraft

Mehr

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst:

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Jahrgang 32 Freitag, 29. Juli 2005 Nr. 30 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 26.07.2005 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: o Verschiedene Bauanträge wurden

Mehr

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31 Amtliche Nachrichten Amtsblatt Sommerpause Das letzte Amtsblatt vor der Sommerpause erscheint am 12. August Das erste Amtsblatt

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 03. November 2006 Nr. 44

Jahrgang 33 Freitag, 03. November 2006 Nr. 44 Jahrgang 33 Freitag, 03. November 2006 Nr. 44 Amtliche Nachrichten Rathaus Markt Werneck - Öffnungszeiten Das Rathaus hat für Sie geöffnet: Mo Fr 8.00 12.00 Uhr Mo Mi 13.30 15.30 Uhr Do 13.30 17.30 Uhr

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 21. Oktober 2005 Nr. 42. Um Beachtung wird gebeten.

Jahrgang 32 Freitag, 21. Oktober 2005 Nr. 42. Um Beachtung wird gebeten. Jahrgang 32 Freitag, 21. Oktober 2005 Nr. 42 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 25.10.2005, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Elferratssitzung für Senioren.

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Elferratssitzung für Senioren. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 16. Januar 2009 Nummer 3 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 13.01.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst

Mehr

MGH - aktuell September 2014

MGH - aktuell September 2014 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell September 2014 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser Beim Familienausflug der KiTa Binsfeld Neues aus dem MGH und der KiTa: Die Schuhe blieben diesmal

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26

Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26 Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26 Amtliche Nachrichten Ferienspaß 2006 Der Ferienspaß findet vom 29. Juli bis 11. August statt. Die Hauptanmeldung findet am Freitag, 7. Juli von 18.00 20.30 Uhr

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 20 Rohbau innerhalb des Geschoß- wohnungsbau innerhalb des 1. Bergrheinfeld 155 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 145 85 Holzhausen

Mehr

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Historischer Verein Markt Werneck e.v.

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35 Freitag, den 21. November 2008 Nummer 47 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 25.11.2008, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 19 Rohbau Geltungsbe- reiches Geschoß- wohnungsbau 1. Bergrheinfeld 150 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 110 85 Holzhausen 45 35 Seite

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 29. Januar 2010 Nummer 4 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 26.01.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28

Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28 Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 17.07.2007, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

MGH - aktuell September 2018

MGH - aktuell September 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell September 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Danke an das Schülertreff-Team im MGH Heute bedanken wir uns ganz herzlich bei Johanna und Antonia

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Programm Januar bis März 2018

Programm Januar bis März 2018 Programm Januar bis März 2018 Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66 www.cafe-klick-lu.de Do., 11.01., 14-17 Uhr Workshop: Erste Schritte mit Tastatur und Maus Computer zu starten und zu beenden,

Mehr

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates Jahrgang 45 Freitag, den 6. April 2018 Nummer 14 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.04.2018, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Filmsaal

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v. Jahrgang 39 Freitag, den 3. Februar 2012 Nummer 5 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 07.02.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 25. Mai 2007 Nr. 21

Jahrgang 34 Freitag, 25. Mai 2007 Nr. 21 Jahrgang 34 Freitag, 25. Mai 2007 Nr. 21 Amtliche Nachrichten Hallenbad Werneck Das Hallenbad ist am 27./28.05. (Pfingsten) geschlossen. GT Schleerieth Der Marktgemeinderat hat für den Gemeindeteil Schleerieth

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47

Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47 Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 28.11.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Einsatz des Großhäckslers. Veranstaltungstermine für 2009

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Einsatz des Großhäckslers. Veranstaltungstermine für 2009 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35 Freitag, den 24. Oktober 2008 Nummer 43 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 28.10.2008, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27 Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.07.2005, findet um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 21. April 2006 Nr. 16

Jahrgang 33 Freitag, 21. April 2006 Nr. 16 Jahrgang 33 Freitag, 21. April 2006 Nr. 16 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 25.04.2006, findet um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke BtF Schloß Werneck Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Schloß Werneck 44/1 SW-DD 198 FF Abersfeld Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Abersfeld 44/1 SW-2083

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Oktoberpost und St. Martin

Oktoberpost und St. Martin Kindertagesstätte Mariä Himmelfahrt Innolidochstraße 27 84419 Schwindegg Kiga Tel. 08082/ 311 Krippe Tel. 08082/ 2715751 E-Mail: mariae-himmelfahrt.schwindegg@kita.ebmuc.de www.kindertagesstätte-schwindegg.de

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, den 27. Januar 2006 Nr. 4

Jahrgang 33 Freitag, den 27. Januar 2006 Nr. 4 Jahrgang 33 Freitag, den 27. Januar 2006 Nr. 4 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 31.01.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst:

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Jahrgang 32 Freitag, den 18. November 2005 Nr. 46 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 14.11.2005 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Verschiedene Bauanträge

Mehr

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Volkstrauertag. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Volkstrauertag. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35 Freitag, den 14. November 2008 Nummer 46 Amtliche Nachrichten Volkstrauertag Am Sonntag, 16.11.2008, findet um 11.00 Uhr am Weißen Kreuz in Werneck die gemeinsame Gedenkfeier

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Amtliche Nachrichten. Fundsachen. Sitzung des Marktgemeinderates. Einladung. Abgabenfälligkeit Neugestaltung Balth.

Amtliche Nachrichten. Fundsachen. Sitzung des Marktgemeinderates. Einladung. Abgabenfälligkeit Neugestaltung Balth. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 6. November 2009 Nummer 45 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.11.2009, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Amtliche Nachrichten. Fundsachen. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Versteigerung von Birkenastholz in Schraudenbach

Amtliche Nachrichten. Fundsachen. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Versteigerung von Birkenastholz in Schraudenbach Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 5. Februar 2010 Nummer 5 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 09.02.2010, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23

Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23 Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Hallenbad Werneck Das Hallenbad ist am 07.06. (Fronleichnam) geschlossen. Fußball-Marktgemeindepokal Senioren am 09.06.07 in Mühlhausen 16.00

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

Amtsblatt Mark erneck Redaktionsschlussvorverlegung Montag, 31. Mai 2010, Uhr Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung

Amtsblatt Mark erneck Redaktionsschlussvorverlegung Montag, 31. Mai 2010, Uhr Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 21. Mai 2010 Nummer 20 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Fronleichnam muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 22 auf

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Mikrozensus 2010 im Januar gestartet. Fundsachen. Immer wieder

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Mikrozensus 2010 im Januar gestartet. Fundsachen. Immer wieder Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 22. Januar 2010 Nummer 3 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 26.01.2010, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Jahrgang 45 Freitag, den 26. Oktober 2018 Nummer 43 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertages Allerheiligen muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 44 auf Montag, 29. Oktober

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Redaktionsschlussvorverlegung

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Redaktionsschlussvorverlegung Jahrgang 44 Freitag, den 27. Oktober 2017 Nummer 43 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen der Feiertage Reformationstag und Allerheiligen muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 44 auf

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 18. Januar 2008 Nr. 3

Jahrgang 35 Freitag, 18. Januar 2008 Nr. 3 Jahrgang 35 Freitag, 18. Januar 2008 Nr. 3 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 15.01.2008 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Einem Bauvorhaben wurde zugestimmt.

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23 Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.06.2008, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen. Kostenlose Sammlung von Problemabfällen aus Privathaushalten

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen. Kostenlose Sammlung von Problemabfällen aus Privathaushalten Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 9. April 2010 Nummer 14 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 30.03.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

MARKT WERNECK GEMEINDEENTWICKLUNGSKONZEPT PROJEKTE UND MAßNAHMEN AUFBRUCHVERANSTALTUNG. gefördert durch das Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken

MARKT WERNECK GEMEINDEENTWICKLUNGSKONZEPT PROJEKTE UND MAßNAHMEN AUFBRUCHVERANSTALTUNG. gefördert durch das Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken MARKT WERNECK GEMEINDEENTWICKLUNGSKONZEPT PROJEKTE UND MAßNAHMEN gefördert durch das Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken AUFBRUCHVERANSTALTUNG AM 25. JULI 2016 Übersichtskarte Gemeindegebiet Werneck

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 26. Oktober 2007 Nr. 43

Jahrgang 34 Freitag, 26. Oktober 2007 Nr. 43 Jahrgang 34 Freitag, 26. Oktober 2007 Nr. 43 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 23.10.2007 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Verschiedenen Bauvorhaben wurde

Mehr

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 30.06.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Saison in unserem Freibad!

Saison in unserem Freibad! Jahrgang 34 Freitag, 10. August 2007 Nr. 32-35 Saison in unserem Freibad! Das Amtsblatt macht Sommerpause. Nächste Ausgabe 7. September 2007. Erholsame Urlaubstage Ihr Bürgermeister Paul Heuler Amtliche

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4

Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4 Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 30.01.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 08. Februar 2008 Nr. 8

Jahrgang 35 Freitag, 08. Februar 2008 Nr. 8 Jahrgang 35 Freitag, 08. Februar 2008 Nr. 8 Amtliche Nachrichten Abgabenfälligkeit 15.02.2008 Zum 15.02.2008 wird die 1. Rate für die Grundsteuer und die Vorauszahlung für das 1. Quartal Gewerbesteuer

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit Offene Behindertenarbeit OBA Tagesausflüge und Offene Treffs Dezember 2017, Januar, Februar und März 2018 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Die nächste Marktgemeinderatssitzung findet am Mittwoch, statt.

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Die nächste Marktgemeinderatssitzung findet am Mittwoch, statt. Jahrgang 46 Freitag, den 15. Februar 2019 Nummer 7 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 12.02.2019 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren. Schöne Ferien. Ferienspaß und erholsame Urlaubstage.

Amtliche Nachrichten. Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren. Schöne Ferien. Ferienspaß und erholsame Urlaubstage. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 14. August 2009 Nummer 33-36 Amtliche Nachrichten Schöne Ferien und erholsame Urlaubstage wünscht Ihnen Ihre Edeltraud Baumgartl 1. Bürgermeisterin Nutzen

Mehr

Senioren lernen nie aus

Senioren lernen nie aus Senioren lernen nie aus Sehr geehrte Damen und Herren, Fortbildung ist in allen Bereichen unseres täglichen Lebens eine dringende Notwendigkeit. Nutzen sie deshalb unsere seniorengerechte Angebote auch

Mehr

Jahrgang 37 Freitag, den 13. August 2010 Nummer 32-35

Jahrgang 37 Freitag, den 13. August 2010 Nummer 32-35 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 13. August 2010 Nummer 32-35 Werneck -2- Nr. 32-35/10 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 10.08.2010 Der Marktgemeinderat hat

Mehr

Amtliche Nachrichten. Rathaus Markt Werneck. Amtsblatt Markt Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Rathaus Markt Werneck. Amtsblatt Markt Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 11. Dezember 2009 Nummer 50 Energetische Sanierung des Ärztehauses, Werneck Vergabe der Blitzschutzarbeiten Neugestaltung Balth.-Neumann-Platzes in Werneck

Mehr

Stellenausschreibung. Jahrgang 32 Freitag, 11. November 2005 Nr. 45. gebeten, 60 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges, zahlreich teilzunehmen.

Stellenausschreibung. Jahrgang 32 Freitag, 11. November 2005 Nr. 45. gebeten, 60 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges, zahlreich teilzunehmen. Jahrgang 32 Freitag, 11. November 2005 Nr. 45 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Montag, 14.11.2005, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Nr.2019/ April Fastenwoche Uhr Trausnitz Auffrischung Ersthelfer-Kurs im Pfarrheim (Hinweise)

Nr.2019/ April Fastenwoche Uhr Trausnitz Auffrischung Ersthelfer-Kurs im Pfarrheim (Hinweise) Pfarrbrief: 25. März bis Nr.2019/07 07. April 2019 3. Fastenwoche Dienstag, 26. März 3. Fastenwoche 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) 17.00 Uhr Weihern Kreuzweg für Kinder und Schüler Mittwoch, 27.

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Historischer Verein Markt Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 16. April 2010 Nummer 15 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 20.04.2010, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Freiw. Feuerwehr - Jugend. Kinn hoch - alle beide! Boxenluder: Lissy Aumeier in Schwanfeld. Kirchliche Nachrichten

Freiw. Feuerwehr - Jugend. Kinn hoch - alle beide! Boxenluder: Lissy Aumeier in Schwanfeld. Kirchliche Nachrichten Mitteilungen für Heimat - Kultur - Gesellschaft Kinn hoch - alle beide! Boxenluder: Lissy Aumeier in Schwanfeld Schwanfeld (ue) Praktisch, wenn man als Kabarettistin in einem Einrichtungshaus auftritt:

Mehr

Amtliche Nachrichten. 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom Juni 2006

Amtliche Nachrichten. 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom Juni 2006 Jahrgang 33 Freitag, 16. Juni 2006 Nr. 24 Amtliche Nachrichten 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom 17. 18. Juni 2006 Programm Samstag, 17. Juni 2006 17.00 Uhr Festbeginn 18.00 Uhr Begrüßung

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17. Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April P r o g r a m m

Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17. Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April P r o g r a m m Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17 Amtliche Nachrichten Freiwillige Feuerwehr Zeuzleben Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April 2007 P r o g r a m m 8.15 Uhr Gottesdienst in der Pfarrkirche

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 2. Dezember 2005 Nr. 48

Jahrgang 32 Freitag, 2. Dezember 2005 Nr. 48 Jahrgang 32 Freitag, 2. Dezember 2005 Nr. 48 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 06.12.2005, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Informationen in leichter Sprache Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Damit Sie überall mitmachen können! Behindertenfahrdienst Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im

Mehr