Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom"

Transkript

1 Jahrgang 45 Freitag, den 26. Oktober 2018 Nummer 43 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertages Allerheiligen muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 44 auf Montag, 29. Oktober 2018, Uhr vorverlegt werden. Bitte reichen Sie spätestens bis zu diesem Termin Ihre Texte und Anzeigen bei der Annahmestelle ein. Später eingehende Beiträge können leider nicht mehr berücksichtigt werden. Die Redaktion Amtliche Nachrichten Stellenausschreibung Der Markt Werneck stellt zum eine/einen Auszubildende/n für den Beruf Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) für die gemeindliche Kläranlage in Mühlhausen ein. Wir erwarten: Mittlere Reife oder einen guten qualifizierenden Mittelschulabschluss Lernbereitschaft, Engagement, und Kollegialität Besuch der Überbetrieblichen Ausbildungsmaßnahmen während der 3-jährigen Ausbildung Wir bieten: Eine fundierte, abwechslungsreiche und praxisbezogene Ausbildung Tarifgerechte Ausbildungsvergütung nach dem TVAöD (VKA) Voraussichtliche Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach Bestehen der Prüfung Ihre schriftliche, aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis an den Markt Werneck, 1. Bürgermeisterin Edeltraud Baumgartl, Balthasar-Neumann-Platz 8, Werneck. Auskünfte erteilt Ihnen 1. Bürgermeisterin Baumgartl, Tel /2211 oder die Geschäftsleitung, Tel /2212. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte behandelt: 1. Die Niederschrift über die öffentliche Sitzung vom wurde genehmigt. 2. Das Planungsbüro Ledermann aus Mellrichstadt-Bahra hat den Auftrag für das Erstellen eines Entwicklungskonzeptes für die Friedhöfe des Marktes Werneck erhalten. Ziel dieses Konzeptes ist es, bei Veränderungen bei den Grabanordnungen, bei neuen Bestattungsformen (pflegeleichte Grabstellen, Baumbestattungen ) und beim Suchen von Möglichkeiten der Barrierefreiheit zu und in den Friedhöfen eine Grundlage zu haben. Frau Ledermann stellte anhand von Plänen für jeden Ortsteil die Konzeption vor. Es ist vorgesehen, im weiteren Verlauf ab dem zeitigen Frühjahr 2019 jeden Friedhof zusammen mit der Planerin und möglichst vielen Interessierten aus den Gemeindeteilen zu besuchen und vor Ort Einzelheiten zu besprechen. Die heutige Präsentation diente zur Erstinformation. Ein Beschluss wurde nicht gefasst. 3. Dem Bauantrag auf Neubau einer Sauna auf den Grundstücken Fl.Nr. 75/5, 76/1, 77, Gem. Schnackenwerth (Werntalstr.) wurde zugestimmt. 4. Der Bauantrag auf Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit 2 Kfz-Stellplätzen auf dem Grundstück Fl.Nr. 713/1, Gem. Schleerieth (Baugebiet Kohlgrube III ) wurde befürwortet. 5. Bedingt durch den Rathausumbau wurde der Fraktionsraum vorübergehend als Trauzimmer umgewidmet. 6. Für den Abriss der ehemaligen Landwirtschaftlichen Berufsschule in Werneck wurde nach Prüfung und Wertung der Angebote der mindestnehmenden Firma Beuschlein GmbH, Würzburg der Auftrag erteilt. Die nächste Sitzung des Marktgemeinderates findet am , Beginn Uhr statt. Sie haben ein defektes Haushaltgerät, ein kaputtes Spielzeug oder Kleidungsstück, zu schade zum Wegwerfen? Prima, dann kommen Sie am von 10 bis 14 Uhr ins Repair Café im Altenheim Werneck. Hier wird Hilfe zur Selbsthilfe gegeben.

2 Werneck Nr. 43/18 Bringen Sie absehbare Ersatzteile mit bzw. melden Sie sich vorab bei Rückfragen bei Frau Tanja Müller, Tel. 220, Dienstag und Freitag von 8 bis 12 Uhr und Donnerstag von 13:30 Uhr bis 17:30 Uhr. Eintritt frei, Spenden erfreuen... Eine Kooperation von Transition Repair Café und dem Männerschuppen. Hallenbad Werneck Das Hallenbad ist an Allerheiligen, von 9-16 Uhr geöffnet. Fundsachen 1 Kinder-Fahrradhelm, gef. in Zeuzleben 1 Führerschein, gef. auf dem Pendlerparkplatz 1 Paar Schuhe, 1 Brille und ein Schirm, gef. in Werneck 1 Schlüsselbund, gef. in Werneck Ferienbetreuung 2019 für Schulkinder Klasse Der Markt Werneck und die Gemeinde Waigolshausen werden in Zusammenarbeit mit dem Kolping-Bildungszentrum- Schweinfurt auch im kommenden Jahr eine Ferienbetreuung für Schulkinder Klasse anbieten. Das Angebot findet zu folgenden Terminen statt: Ostern: Pfingsten: Sommer 1: Sommer 2: Der Anmeldeflyer wird nach den Herbstferien verteilt und veröffentlicht. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Klein, Tel oder alexandra.klein@werneck.de. Ortssprechtag des Zentrums Bayern Familie und Soziales - Region Unterfranken Das Zentrum Bayern Familie und Soziales - Region Unterfranken hält am von Uhr, einen Ortssprechtag im Rathaus der Stadt Schweinfurt ab. Die Mitarbeiter des Zentrums Bayern Familie und Soziales informieren und beraten über die Leistungen - des Schwerbehindertenrechts, - des Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetzes, - des Landeserziehungsgeldgesetzes, - der Kriegsopferversorgung - und des Opferentschädigungsgesetzes. Entsprechende Anträge werden auf- und entgegengenommen. Volkshochschule Einzelveranstaltung WE 10 Vom Zauber der Rau(h)nächte Bräuche, Rituale und Weissagungen Die Tage und Nächte zwischen den Jahren hatten schon immer eine besondere Bedeutung. Ist es doch eine Zeit, um zur Ruhe zu kommen, das Vergangene abzuschließen und Kraft für das kommende, neue Jahr zu schöpfen. Das heutige Begehen des Jahreswechsels wird immer häufiger in Frage gestellt und mit der Rückbesinnung auf alte Werte und Bräuche kommen auch die Raunächte wieder ins Gespräch. Bräuche und Rituale, erhalten bis in die heutige Zeit, haben einen sagenumwobenen, mythologischen Ursprung. Gemeinsam wollen wir alte - uns teilweise auch aus unserer Kindheit noch bekannte - Rituale betrachten. Was steckt hinter diesen Bräuchen und wie helfen uns diese auf unserem heutigen Weg? In Zusammenarbeit mit dem Frauenbund Zeuzleben. Doz.: Margarete Gold Do am , Uhr, Zeuzleben, Feuerwehrhaus, Marktplatz 16 - Eintritt frei Kurse Es beginnen verschiedene Kurse. Anmeldungen unter Tel möglich. WE 45 Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Mädchen - Wen Do Für Anfängerinnen und Fortgeschrittene, die bereits die Grundschule besuchen, von 6 bis 10 Jahren. Kennst Du das auch dass Dir keiner zuhört?... dass die Jungs Dich in der Schule in den Schwitzkasten nehmen?... dass Du Angst hast auf dem Schulweg?... dass Dein Bruder Dich ständig piesackt?... dass Du allein im Dunkeln Angst hast?... dass Du so baff bist, dass Dir die passende Antwort erst zehn Minuten später einfällt?... dass Dich jemand so anpackt, wie Du es nicht haben willst? Und willst Du das? - Nein? Wie wäre es dann mit Wen Do? Wen Do ist ein umfassendes Konzept zur Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Mädchen. Du kannst kämpfen, schreien, quatschen und alles Mögliche ausprobieren. Mit Mädchen in Deinem Alter lernst Du, Dich zu wehren, verbal und körperlich! Mit Tipps, Tricks und Techniken. Damit Du für das, was Du willst, Deine Power einsetzen kannst und aus einem kleinen Nein ein großes, starkes, lautes Nein wird. Bitte bequeme Kleidung und 2,- Euro Materialgeld mitbringen. Dieser Kurs wird durch den Förderverein der Volkshochschule Schweinfurt gefördert. Doz.: Cäcilia Keller Mi , Uhr Fr , Uhr Werneck, Mittelschule, Bühlweg 1-50 Euro WE 46 Filzen für 8- bis 12-Jährige Mit dem Naturmaterial Wolle, Seife und warmem Wasser wollen wir schöne Spielsachen, Mäppchen oder kleine Täschchen filzen. Bitte mitbringen: zwei Handtücher, eine alte Schüssel, eine Sprühflasche (Blumensprüher/leere Spülmittelflasche) und einen Meter Verpackungsfolie (Noppenfolie), 7,- Materialkosten zahlbar im Kurs. Bitte Geburtsdatum der Kinder angeben! Doz.: Anita Oppelt Fr ab , Uhr, 2 x, Werneck, Mittelschule, Bühlweg 1-17 Euro WE 38 Stimmungsaufheller in der Aromatherapie Tauchen Sie ein in die wunderbare Welt der Düfte und lassen Sie sich bezaubern. Naturreine ätherische Öle haben ein sehr breit gefächertes Wirkspektrum. In diesem Workshop erleben Sie die Düfte, die Körper, Geist und Seele beleben, stärken und die Stimmung aufhellen können. Die Grundregeln des Mischens und der Anwendung werden vermittelt und zum Abschluss des Workshops kann sich jede/r einen persönlichen Lichtbringer für die Duftlampe mischen. In der Gebühr sind 9,- Materialkosten enthalten. Doz.: Tanja Ullrich Di am , Uhr, 1 x, Werneck, Mittelschule, Bühlweg 1-22 Euro

3 Werneck Nr. 43/18 Kirchliche Nachrichten Pfarreiengemeinschaft Maria im Werntal Freitag, , Werneck Altenheim Messfeier Samstag, , Eckartshausen Messfeier Schleerieth Messfeier Sonntag, , Ettleben Messfeier Vasbühl Messfeier Werneck Schlosskir-08.3che Messfeier Egenhausen Wortgottesfeier Rundelshausen Messfeier Schnackenwerth Messfeier Stettbach Messfeier anschl. Missio-Essen Werneck Pfarrkirche Wortgottesfeier Feierl.Abschluss d. Rosenkranzmonats Mittwoch, , Eckartshausen Messfeier z. Allerheiligen Egenhausen Messfeier z. Allerheiligen Schnackenwerth Messfeier z. Allerheiligen Vasbühl Messfeier z. Allerheiligen Donnerstag, , Hochfest Allerheiligen Ettleben Messfeier Friedhofsgang Rosenkranz im Friedhof Rundelshausen Messfeier Gedenkfeier im Friedhof Rosenkranz im Friedhof Werneck Schlosskir-08.3che Messfeier Stettbach Messfeier Andacht mit Friedhofsgang Rosenkranz im Friedhof Egenhausen Andacht im Friedhof Rosenkranz im Friedhof Schleerieth Messfeier mit Friedhofsgang Werneck Pfarrkirche Messfeier Ökum. Friedhofsgang mit Sammlung f. d. Kriegsgräber d. H. Kiesel Rosenkranz im Friedhof Eckartshausen Gedenkfeier im Friedhof Rosenkranz in der Kirche Schnackenwerth Wortgottesfeier mit Friedhofsgang Kreuzweg Vasbühl Andacht mit Gräbersegnung Rosenkranz im Friedhof Freitag, , Allerseelen Werneck Altenheim Messfeier Egenhausen Rosenkranz im Friedhof Ettleben Rosenkranz im Friedhof Schleerieth Rosenkranz im Friedhof Schnackenwerth Rosenkranz im Friedhof Vasbühl Rosenkranz im Friedhof Eckartshausen Rosenkranz in d. Kirche Messfeier Stettbach Messfeier anschl. Rosenkranz im Friedhof Pfarreiengemeinschaft Hl. Sebastian Samstag, Eßleben Uhr Messfeier, musik. mitgestaltet v. Musikverein Schraudenbach Uhr Messfeier Sonntag, Zeuzleben Uhr Messfeier Mühlhausen Uhr Wortgottesfeier, anschl. Missio-Essen Dienstag, Eßleben Uhr Rosenkranzandacht Mittwoch, Mühlhausen Uhr Messfeier Donnerstag, , Hochfest Allerheiligen Eßleben Uhr Messfeier Uhr Friedhofsgang mit Gräbersegnung Uhr Rosenkranz am Friedhof u. in der Kirche Mühlhausen Uhr Friedhofsgang mit Gräbersegnung Uhr Rosenkranz auf dem Friedhof Schraudenbach Uhr Messfeier Uhr Friedhofsgang mit Gräbersegnung Uhr Rosenkranz auf dem Friedhof Zeuzleben Uhr Friedhofsgang mit Gräbersegnung Uhr Rosenkranz auf dem Friedhof Freitag, , Allerseelen Zeuzleben Uhr Messfeier Uhr Rosenkranz auf dem Friedhof Eßleben Uhr Rosenkranz am Friedhof u. in der Kirche Mühlhausen Uhr Rosenkranz auf dem Friedhof Schraudenbach Uhr Rosenkranz auf dem Friedhof Evang.-Luth. Pfarramt Werneck So., , Uhr Gottesdienst (Lektorin Buhlheller, Schlosskirche) Do., , Uhr Ökumenisches Totengedenken auf dem Wernecker Friedhof mit Sammlung f. d. Kriegsgräber d. H. Kiesel Pfarreiengemeinschaften Pfarreiengemeinschaften Maria im Werntal -Allerheiligen- In allen Gottesdiensten zu Allerheiligen wird mit namentlicher Nennung der Verstorbenen des vergangenen Jahres gedacht. -Der Geist von Taizé bei uns- Samstagabend, , Uhr, Eucharistiefeier unter dem Motto: Der Geist von Taizé bei uns. Die Sonntagvorabendmesse wird geprägt sein durch die für Taizé typischen Lieder, durch Stille und die beruhigende Atmosphäre eines von Kerzenlicht durchströmten Kirchenraumes. -Feierlicher Abschluss des Rosenkranzmonats am in Werneck- Am Sonntag sind Sie um Uhr in die Pfarrkirche zum Mitbeten und Mitsingen unter Bläserbegleitung eingeladen. Miteinander schauen wir auf Maria als Lichtblick für die Zukunft. -Mit dem Rad nach Rom- Der Pfarrgemeinderat Werneck lädt Sie zu einem ganz besonderen Reise- und Erlebnisbericht ins Pfarrzentrum Werneck ein. Am Do., , Uhr wird H. O. Kirchner, Rundelshausen von seiner Pilgerreise per Rad nach Rom mit vielen Bildern und Worten erzählen. Herzliche Einladung, der Eintritt ist frei.

4 Werneck Nr. 43/18 Pfarreiengemeinschaft Hl. Sebastian -Konzert von Chor Klangfarben am So., , Uhr in Kirche Zeuzleben -Taizégebet mit Taizéliedern und Stille am Mo., , Uhr, Pfarrhaus Mühlhausen, St. Martin-Str. 44. Standesamtliche Nachrichten Eheschließung Merkel Fabian und Drescher Corinna, beide Heidelberg, Rohrbacher Str. 82, am Vereinsnachrichten Stützpunktfeuerwehr Werneck Mo., , Uhr Fahrer/Maschinisten, Feuerwehrhaus Hubertusverein Werneck Wir besuchen am So., , mit Fahnenabordnung die Hubertusmesse in Fährbrück Uhr Gottesdienst mit Jagdhornbläser Uhr Treffpunkt zur Bildung von Fahrgemeinschaften, Pfarrkirche Werneck. KAB Werneck Kraft tanken - Eine Einführung in die Arbeit mit Klangschalen am Mo., , Uhr im Pfarrzentrum. Anmeldung ab bei K. Maul, Tel (Teilnehmerzahl ist begrenzt.) Herzl. Einladung. Näheres siehe letztes Amtsblatt. TSV Werneck -Tennis- Fr., (ab 14 Uhr) und Sa., (ab 9 Uhr) werden die Tennisplätze eingewintert. Wir wünschen uns zahlreiche helfende Hände, die sich bitte bei S. Reinhart, Tel zum Arbeitsdienst anmelden. -Fußball- Sa., , in Ettleben Uhr U9 Ettleben/Werneck - Mühlhausen/Schraudenbach Uhr U11 Ettleben/Werneck - Stettbach So., , Uhr Oberndorf II - Ettleben/Werneck II in Oberndorf Uhr Poppenhausen/Kronungen - Ettleben/Werneck I in Poppenhausen Evang.-Luth. Pfarramt Werneck Mo., , Uhr Chor Mi., , Uhr Ökum. Krabbelgruppe Jeweils im Evang. Gemeindehaus BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - OV Werneck Monatliches Treffen am Fr., , Uhr, Brauereigasthof Werneck. Herzl. Einladung an alle. Zu Gast: Unser neuer Landtagsabgeordneter Paul Knoblach. Weitere Informationen unter JFG Werntal Kicker 08 Sa., , U Uhr JFG Werntal Kicker- Schonungen (in Eckartshausen) U Uhr JFG Werngrund - JFG Werntal Kicker (in Poppenhausen) U Uhr DJK SW 2 - JFG Werntal Kicker 3 So., , U Uhr Bergrheinfeld - JFG Werntal Kicker 1 (im Grafenrheinfeld) Mo., , U Uhr JFG Werntal Kicker 2 - Eßleben 2 (in Egenhausen) DJK Eckartshausen In Zusammenarbeit mit der Vereinsgemeinschaft Eckartshausen führen wir die Schlachtschüssel am Kirchweihsa., ab Uhr durch. Verbindliche Anmeldung ist bis erforderlich im Sportheim, Tel. 7318, bei W. Müller, Tel oder H. Simon, Tel Bücherei Egenhausen So., , findet im Rahmen des Ministrantencafés ein Tag der Offenen Tür. Wir haben viele neue Bücher angeschafft, die auf ihre Leser warten. Außerdem steht schon fast Weihnachten vor der Tür. Ein Buch ist immer ein gutes Geschenk, weshalb wir auch eine Verkaufsausstellung anbieten. Herzl. Einladung an alle. So., , bleibt die Bücherei vormittags geschlossen. FV Egenhausen Sa., , U Uhr Euerbach - Egenhausen U Uhr FT SW 2 - Egenhausen/Schleerieth 2 U Uhr FT SW - Egenhausen/Schleerieth Uhr Egenhausen II - Hambach/Dittelbrunn II Uhr Egenhausen I - Theilheim I Mo., , in Egenhausen Uhr JFG Werntal Kicker II - Eßleben II Pfarrgemeinde Egenhausen Die Ministranten laden am So., von Uhr zu Kaffee, Torten und Kuchen ins Musikerheim ein. Herzliche Einladung an die gesamte Dorfbevölkerung. Hubertusbrüder Egenhausen Do., , Uhr, Versammlung im Sportheim. Musikverein Eßleben Dankgottesdienst zum 50jähr. Bestehens des MV am Sa., , Uhr. Musikalische Gestaltung durch das Gemeinschaftsorchester aus aktiven und ehemaligen Musikern. FF Eßleben Sa., , werden ab Uhr die Hydranten winterfest gemacht. Hierzu ergeht die Einladung an alle Gruppen sowie die Feuerwehrjugend. Abmeldung bitte beim jeweiligen Gruppenführer. Zusätzlich findet eine Kurzeinweisung in den neuen Mannschaftstransportwagen statt, der ab sofort im Anbau einsatzbereit ist.

5 Werneck Nr. 43/18 TSV Eßleben Herzliche Einladung zum Kirchweihessen im Sportheim am So., ab Uhr. Es gibt leckere Kirchweihschmankerl. Bitte Vorreservierung bei G. Strobel, Tel.: Mo., , sind alle Senioren/innen herzlich zur Seniorenkirchweih ab Uhr eingeladen. -Fußball- Sa., , in Opferbaum Uhr Eßleben - Stammheim So., in Eßleben Uhr Eßleben III - Schwanfeld II Uhr Eßleben II - Schwanfeld Obst- und Gartenbauverein Eßleben e.v. Sa., , ab 9.30 Uhr Reisigabfuhr. Das Reisig ist gebündelt in Längen von ca. 1,00 m am Straßenrand gut sichtbar abzulegen. Vereinsgemeinschaft Eßleben , Uhr, Sportheim, herzliche Einladung an alle Vereinsvorstände und Gruppen. TO siehe letztes Amtsblatt. Wanderfreunde Eßleben Sternwanderung Schweinfurter Oberland zur Kirchweih in Reichmannshausen, ab Hoppachshof (ca. 8 km). Abf. So., , 9.45 Uhr, Sportheim. TP: Am See in Hoppachshof um Uhr. Gäste willkommen. FF Ettleben Herzl. Einladung an alle Mitglieder zum Kameradschaftsabend am Sa., , Uhr im Feuerwehrhaus. -Tagesordnung- 1. Begrüßung; 2. Abendessen; 3. Ehrungen; 4. Rückblick Anmeldungen sind bis Mi., , möglich. TSV Ettleben -Tischtennis- Fr., , Uhr Ettleben II - Hambach IV Uhr Ettleben II - Wülfershausen II Sa., , Jug in Knetzgau Uhr Knetzgau - Gänheim Mi., , Uhr Kützberg - Ettleben II -Fußball- Sa., , in Ettleben Uhr U9 Ettleben/Werneck - Mühlhausen/Schraudenbach Uhr U11 Ettleben/Werneck - Stettbach So., , Uhr Oberndorf II - Ettleben/Werneck II in Oberndorf Uhr Poppenhausen/Kronungen - Ettleben/Werneck I in Poppenhausen Frühschoppenverein Ernst Mosch Ettleben Fr., , Uhr, Versammlung im Sportheim. Bitte um zahlreiches und pünktliches Erscheinen. So., , C-Jun JFG Altmain Schorn - M/S Mo., , B-Jun JFG Werntal Kicker 2 - M/S 2 in Egenhausen Mi., , C-Jun PO M/S - FT SW in Eßleben A-Jun Wiesentheid 2 - M/S 2 in Wiesentheid Dorfgemeinschaft Mühlhausen Besprechung der Termine für 2019 am Di., um Uhr in der alten Schule. Pfarrgemeinde Mühlhausen -Missionsonntag- Herzliche Einladung an alle zum Missioessen am Nach der Familienwortgottesfeier gibt es in der alten Schule Spaghetti Bolognese und Grumbernsuppe mit oder ohne Würstchen. Außerdem gibt es wieder Waren aus dem Weltladen in Würzburg zu kaufen. Bücherei Mühlhausen Herzliche Einladung zum Kaffeeklatsch in der Bücherei. Immer mittwochs: , , , , von Uhr könnt ihr schmökern, euch unterhalten und Kaffee und Kuchen genießen. OGV Schleerieth Die bestellten Obstbäume können ab Di., , bei R. Neeb abgeholt werden. SG Schleerieth -Fußball- Sa., , in Schleerieth Uhr U 19 Werntal Kicker - Schonungen So., , Uhr Arnstein 2 - Schleerieth Uhr Arnstein 1 - Schleerieth 1 SV Schnackenwerth -Fußball- So., , Uhr Schnackenw/Brebersd/Vasbühl II - Garstadt in Schnackenwerth Uhr Bergrheinfeld II - Schnackenwerth/Brebersd/Vasbühl I -Kirchweih im Sportheim Vereinsgemeinschaft Schnackenwerth Hinweis an alle Verantwortlichen der Vereine/Organisationen: Bitte zur Mitgliederversammlung der Vereinsgemeinschaft am die jeweiligen Termine zwecks Zusammenstellung eines Jahreskalenders mitbringen. Wir bitten um zahlreiches Erscheinen. SV Mühlhausen/Schraudenbach Fr., , Uhr C-Jun FS Gochsheim/Sennfeld 2 - M/S in Gochsheim Uhr D-Jun M/S - Dreiberg Kickers in Mühlhausen Uhr A-Jun M/S 2 - JFG Euland Region in Erbshausen Sa., , F-Jun Werneck - M/S in Ettleben E-Jun Werneck - M/S in Ettleben A-Jun M/S - JFG Altmain Schorn in Opferbaum Vereinsgemeinschaft Schraudenbach Mo., , Uhr, Sportheim, Terminabsprache 2019, Neuwahlen, Sonstiges. Herzliche Einladung an alle Vereinsvorsitzende. Eigenheimervereinigung Schraudenbach Fr., , Uhr Stammtisch in der Gaststätte Zur Krone (Klein). Bei BralaRo kann wieder gequatscht werden. Auch Nichtmitglieder sind willkommen.

6

7 Werneck Nr. 43/18 Familien im Fokus - Online-Elternbefragung im Landkreis Schweinfurt vom Welche Themen beschäftigen Eltern bei der Erziehung ihrer Kinder? Welche Fragen treiben sie um? Welche Informationen und Unterstützungen würden sie sich vom Landkreis Schweinfurt noch wünschen? Um ein noch passgenaueres Angebot für Eltern mit Kindern der verschiedenen Altersgruppen zu konzipieren, startet das Amt für Jugend und Familie des Landratsamtes Schweinfurt am unter eine Online-Elternbefragung. Die Umfrage soll aufzeigen, welche Angebote sich Eltern für ihre Familie wünschen und welche Fragen sie in ihrer konkreten Erziehungssituation beschäftigen, sodass wir am Ende passgenaue Angebote vor Ort schaffen können. Für die insgesamt 24 Fragen benötigen die Eltern etwa 15 Minuten Zeit. Neben den Antworten auf die konkreten Fragen können auch eigenständig Kommentare eingefügt werden. Die Umfrage ist selbstverständlich anonym. Ökumenischer Gottesdienst am , Uhr, in der St. Kilian-Kirche in Maibach Herzl. Einladung zum 17. Ökumenischen Gottesdienst für Hilfsund Rettungsorganisationen in Stadt und Landkreis Schweinfurt. Motto: Steh auf und iß! Sonst ist der Weg zu weit für dich. (1. Kön 19,7) Im Anschluss wird zu einem Stehempfang eingeladen. Hier besteht die Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen. -Informationsveranstaltung zum Öko-Landbau und Umstellung mit Schwerpunktthema Bodenfruchtbarkeit -Obstbauseminare 2019 nochmals im Oberen Werntal - Jetzt anmelden Nähere Infos unter bzw. Tel.: , Frau Paar Ärzte - Apotheken - Notfalldienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist ausschließlich unter folgender Telefonnummer zu erreichen: Tel Diese Telefonnummer ist Montag, Dienstag und Donnerstag von jeweils 18 Uhr bis um 8 Uhr des Folgetages, Mittwoch von 13 Uhr bis Donnerstag 8 Uhr und am Wochenende von Freitag 13 Uhr bis Montag 8 Uhr zu erreichen. Alle Patienten werden ausschließlich in der Bereitschaftspraxis am Krankenhaus St. Josef, Ludwigstr. 1, Schweinfurt behandelt. Die Öffnungszeiten dieser Notfallpraxis sind wie folgt: Montag, Dienstag und Donnerstag von bis Uhr, Mittwoch und Freitag von 16 bis 20 Uhr und Samstag und Sonntag von 9 bis 20 Uhr. Hausbesuche können nur noch in Ausnahmefällen bei nicht transportfähigen Patienten durchgeführt werden und sind gegebenenfalls mit einer längeren Wartezeit (Stunden) verbunden, da nur 2 Ärzte im Fahrdienst für das gesamte Dienstgebiet Stadt und Landkreis Schweinfurt, Teile von Main-Spessart und Teile von Landkreis Bad Kissingen) zuständig sind. Bei lebensbedrohlichen Notfällen ist weiterhin die Rettungsleitstelle zuständig unter der TelNr. 112 Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst Der kinder- und jugendärztliche Bereitschaftsdienst findet im Leopoldina Krankenhaus Schweinfurt, 2. Stock in der Kinderklinik, statt. Dienstzeiten: Mittwoch und Freitag Uhr Samstag, Sonn- und Feiertag Uhr sowie Uhr. Eine Terminvereinbarung ist nicht notwendig! * * * * Orthopädisches Krankenhaus Schloss Werneck Am Orthopädischen Krankenhaus Schloss Werneck ist rund um die Uhr eine unfallchirurgische Notfallversorgung eingerichtet. Der diensthabende Arzt ist unter der Telefonnummer 09722/210 zu erreichen. * * * * Caritas Sankt Michael in Werneck Bereich Sozialstation in Werneck Ambulante Alten- und Krankenpflege, Am Schloßpark 11, Werneck, Tel info@sanktmichael.com Unser Büro ist von Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis Uhr besetzt. Tagespflege für Senioren in Zeuzleben Die Caritas Sozialstation bietet von Montag bis Sonntag von 8.00 Uhr bis Uhr eine Tagesbetreuung für Senioren an. Sprechstunde mit Herrn Buchholz nach Terminvereinbarung Tel Adresse: Tagespflege Sankt Michael, Marktplatz 14, Werneck-Zeuzleben tagespflege@sanktmichael.com * * * * Häusliche Krankenpflege Stadt & Land Sozialstation - Sonderdienste - Krankenpflegeartikel Inh.: Stiege-Köllmeier Claudia, Zeuzleben Pflegetelefon 09723/ alle Kassen - * * * * Kreisalten- und Pflegeheim Werneck Stationäre Versorgung - Kurzzeitpflege - Beschützender Wohnbereich - Offener gerontopsychiatrischer Wohnbereich - eingestreute Tagespflege Offener Seniorenmittagstisch Info und Beratung unter Tel Zahnärztlicher Notfalldienst 27./28.10.U. Engert, Graben 21, Schweinfurt; Tel / /02.11., K. Gemperlein, Rudolf-Diesel-Str. 4, Werneck, Tel /1001 Lesen Sie bitte weiter auf Seite 10

8 Werneck Nr. 43/18 Gestaltungspreis Innenentwicklung geht nach Schnackenwerth 28 Teilnehmer 5 Preisträger ist die Bilanz des ersten Gestaltungspreises zu gelungener Innenentwicklung im Landkreis Schweinfurt. Der Gestaltungspreis ist einer von insgesamt vier Bausteinen des Innenentwicklungskonzeptes des Landkreises. Eine Fachjury besichtigte die Objekte vor Ort und wählte nach intensiven Beratungen die fünf Preisträger aus. Mit unter den Preisträgern ist Familie Pfister aus Schnackenwerth. Bei der Preisverleihung vergangene Woche betonten die Kreisheimatpfleger in der Laudatio die gelungene Umnutzung von der Einheit Scheune und Stall zu einem Einfamilienhaus sowie die erfolgreiche Grundstücksteilung eines fränkischen Doppelhofs. Alle Preisträger erhielten ein Preisgeld in Höhe von 1000 Euro und den eigens für den Wettbewerb gestalteten Preis punctum des Künstlers und Architekten Matthias Braun. Die Sparkasse Schweinfurt-Haßberge und die VR- Bank Schweinfurt unterstützten den Landkreis mit je 1000 Euro beim Budget für das Preisgeld. Der Gestaltungspreis wurde zudem über das EU-LEADER-Programm gefördert. Alle Preisträger und Teilnehmer unseres Wettbewerbs haben, schon allein mit der Entscheidung für den Ortskern bzw. für bestehende Bausubstanz, einen sehr wichtigen Beitrag für die Stärkung unserer Ortskerne und zum Flächensparen geleistet; jedes teilnehmende Objekt ist ein Gewinn für das Thema Innenentwicklung und ein Gewinn für unseren Landkreis, da so unsere Altorte attraktiv und lebendig bleiben, sagte Landrat Florian Töpper bei der Preisverleihung. Foto: J. Pfister Im Bild von links: Peter Schleich (Sparkasse Schweinfurt- Hassberge), Bürgermeisterin Edeltraud Baumgartl, Kreisheimatpfleger Guido Spahn, Theresa Pfister, Kreisheimatpfleger Stefan Menz, Johannes Pfister, Landrat Florian Töpper, Frank Hefner (VR-Bank-Schweinfurt) Foto: Landratsamt Schweinfurt, Uta Baumann Der Markt Werneck gratuliert den Preisträgern und bedankt sich für das Engagement.

9 Werneck Nr. 43/18

10 Werneck Nr. 43/18 Notfalldienstzeiten: Uhr und Uhr Anwesenheit in der Praxis. In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft. Traueranzeigen In dankbarer Erinnerung Notfalldienst der Apotheken Rathaus-Apotheke, Euerbach Apotheke Vanselow, Werneck Anker-Apotheke, Niederwerrn Brunnen-Apotheke, Dittelbrunn Hubertus-Apotheke, Bergtheim St.-Burkard-Apotheke, Oerlenbach Werntal-Apotheke, Werneck Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich mit uns in stiller Trauer verbunden fühlten, mit uns Abschied nahmen und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Impressum Amtsblatt Markt Werneck Das Amtsblatt Markt Werneck erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein-Straße 1, Forchheim, Telefon 09191/ Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Die Erste Bürgermeisterin des Marktes Werneck Edeltraud Baumgartl, Balthasar-Neumann-Platz 8, Werneck, Tel /220 -Adresse: info@werneck.de Homepage: verantwortlich für den Anzeigenteil: Peter Menne in LINUS WITTICH Medien KG. Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Für die erwiesene Anteilnahme und die trostreichen Worte anlässlich des Todes meines lieben Mannes Wilhelm Grübert sage ich herzlichen Dank. In stiller Trauer Waltraud Grübert Eßleben, im Oktober 2018 Ludwig Gerber Agnes Gerber, im Namen aller Angehörigen Mühlhausen, im Oktober 2018 Nachruf! Am verstarb unsere ehemalige Mitarbeiterin Frau Gertrud Keller Die Verstorbene war vom 03. Nov bis zum Renteneintritt am 31. Mai als Kinderpflegerin in verschiedenen Kindergarten- und Kleinkindgruppen tätig. Ihr Arbeitseinsatz und ihre Kollegialität brachten ihr die Wertschätzung vom Vorstand des Trägervereins und ihrer Kolleginnen ein. Der St. Johannesverein Werneck e. V. trauert um eine beliebte und geachtete Mitarbeiterin, der wir ein ehrendes Gedenken bewahren werden. Unser tiefes Mitgefühl und aufrichtiges Beileid gilt ihrer Familie. Kindergarten Marienau Gaby Brand Kindergartenleitung St. Johannesverein Werneck e. V. Michael Fratz Vorsitzender Herzlichen Dank sagen wir allen, die mit uns Abschied nahmen von Thekla Friedrich für die tröstenden Worte, gesprochen oder geschrieben, für jeden Händedruck, für Blumen und Geldspenden und allen, die uns in den letzten Wochen hilfreich zur Seite standen. Besonderen Dank an Pfr. Schrott und Diakon Richard. Deine Kinder und Theo Zeuzleben, im Oktober 2018 Versuchen Sie es doch mal mit einer Anzeige Amtsblatt Markt Werneck

11 Werneck Nr. 43/18

12 Werneck Nr. 43/18 Familienanzeigen für jeden familiären Anlass. Herzlichen Dank Allen, die mir zu meinem 90. Geburtstag mit Glückwünschen und Geschenken Wohngebäude, Bj mit Nebengebäuden und Scheune in Zeuzleben zu verkaufen. Tel.: 09722/8142 ab Familie sucht Haus in der Gemeinde Werneck bis ca Wir freuen uns über jedes Angebot. 0160/ Dachgeschoßwohnung in Geldersheim Ortsmitte, ca. 86 m², ab sofort zu vermieten /85970 Ihren Traumpartner finden mit einer Kleinanzeige. anzeigen.wittich.de eine große Freude bereitet haben. Albin Warmuth Schnackenwerth, im Oktober 2018 kanal-türpe Gochsheim in N Ta otdi g & en de 7x Na st rr ch eg t ion / info@kanaltuerpe.de Inh. Oliver Kaupp Breitenbachstraße WaldachtalLützenhardt Nördlicher Schwarzwald Tel / Fax / Herbstaktion bis Sweatshirts Softshelljacken Winter-/Stadionjacken Trainingsanzüge und viele weitere Schnäppchen Nur solange der Vorrat reicht! Öffnungszeiten: Mo-Fr Uhr, Sa 9-14 Uhr Die Blätter fallen unsere Preise auch!!! 10% Rabatt auf die Wochenpauschale vom 2. bis 25. November 18 Wochenpauschale mit Halbpension 7 Übernachtungen mit HP, tägl. kalt-warmes Frühstücksbüfett, Menüwahl aus 3 Gerichten mit Salatbüfett 1x festliches 6-Gang-Menü ab 408,- Die kleine Auszeit Buchbar von Donnerstag oder Freitag bis Sonntag 2 oder 3 Übernachtungen mit Halbpension 1x festliches 6-Gang-Menü, 1x Kaffee und Kuchen, 1x kleine Flasche Wein, 1x Obstteller 2 Nächte ab 169,- ab 242,- Schwarzwaldversucherle Buchbar von Sonntag bis Donnerstag oder Freitag 4 oder 5 Nächte mit Halbpension Unsere Pluspunkte:, rtes Hotel in absolut ruhiger Lage Unser gemütliches, familiengefüh t Ihnen täglich biete en, geleg nähe Wald in Seen zwischen 2 kleinen Frühstücksbüfett abwechslungsneben einem großen kalt-warmen hten sowie ein Salatbüfett mit Geric 3 aus ahl reiche Speisen-Menüw on. Regi frischen, knackigen Salaten aus der Weitere Angebote finden Sie auf unserer Homepage oder fordern Sie unseren ausführlichen Hausprospekt an. Wir freuen uns auf Sie!

13

14 Werneck Nr. 43/18 v Büro- bzw. Praxisräume in Mühlhausen ab sofort zu vermieten EG, Terrasse, Keller, Stellplatz, ca. 140 m² Tel / 6890 Energie. Wärme. Wohlbehagen. Die Erdgasspezialisten aus der Region Persönlich, nah und nachhaltig Erdgas vom Versorger aus Ihrer Region! HERBST- Tel AkTion JETZT AnZEiGEn SCHALTEn! 3 +1 AnGEBoT * Ihr Gebietsverkaufsleiter vor Ort Karsten Keller (0151) , k.keller@wittich-forchheim.de Ihr Verkaufsinnendienst Violetta Windisch (09191) , v.windisch@wittich-forchheim.de * 4 Anzeigen schalten und nur 3 bezahlen. Die Ausgaben sind je frei wählbar. (ausgeschlossen Oster- und Weihnachtsanzeigen) Angebot nicht kombinierbar mit bestehenden Aufträgen und nur bis zum

15

16

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates Jahrgang 45 Freitag, den 6. April 2018 Nummer 14 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.04.2018, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Filmsaal

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Redaktionsschlussvorverlegung

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Redaktionsschlussvorverlegung Jahrgang 44 Freitag, den 27. Oktober 2017 Nummer 43 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen der Feiertage Reformationstag und Allerheiligen muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 44 auf

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Heimat- und Kulturverein. SV Schwanfeld. Obst- und Gartenbauverein. Schützenverein Schwanfeld 1969 ev

Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Heimat- und Kulturverein. SV Schwanfeld. Obst- und Gartenbauverein. Schützenverein Schwanfeld 1969 ev Mitteilungen für Heimat - Kultur - Gesellschaft Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege EINLADUNG zur Jahreshauptversammlung Termin: Freitag 16. März 2007 Ort: Bürgerzentrum Beginn: 20.00 Uhr Tagesordnung

Mehr

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kirchliche Nachrichten. Ferienspaß - Betreuer gesucht. Siebenerfest in Vasbühl. Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kirchliche Nachrichten. Ferienspaß - Betreuer gesucht. Siebenerfest in Vasbühl. Fundsachen Werneck - 2 - Nr. 21/17 Amtliche Nachrichten Siebenerfest in Vasbühl Am Samstag, 27. Mai 2017, findet die Feldgeschworenentagung des Bezirks Schweinfurt West in Vasbühl statt. Die Gäste werden sich um

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck. Ferienspaß - Betreuer gesucht

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck. Ferienspaß - Betreuer gesucht Jahrgang 45 Freitag, den 25. Mai 2018 Nummer 21 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertages Fronleichnam muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 22 auf Montag, 28. Mai 2018,

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Probealarm der Sirenen. Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Probealarm der Sirenen. Fundsachen Jahrgang 46 Freitag, den 18. Januar 2019 Nummer 3 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 15.01.2019 Der Marktgemeinderat hat, bedingt durch den Umbau des Rathauses, nach ca. 1 1/2

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Redaktionsschlussvorverlegung. Hallenbad Werneck. Fußball Jugend Gemeindepokal

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Redaktionsschlussvorverlegung. Hallenbad Werneck. Fußball Jugend Gemeindepokal Jahrgang 44 Freitag, den 20. Oktober 2017 Nummer 42 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen der Feiertage Reformationstag und Allerheiligen muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 43 auf

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Tempo 30 km/h in der Balthasar-Neumann-Straße vor dem Bezirkskrankenhaus

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Tempo 30 km/h in der Balthasar-Neumann-Straße vor dem Bezirkskrankenhaus Jahrgang 45 Freitag, den 21. September 2018 Nummer 38 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertages Tag der Deutschen Einheit muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 40 auf Montag,

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil Landratsamt Schweinfurt Geschäftsstelle des Gutachterausschusses Seite 1 19 innerhalb des innerhalb des 1. Bergrheinfeld 140 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 55 40 30 Bischwind 35 30 3. Dittelbrunn

Mehr

Amtliche Nachrichten. Übergabefeier der neuen Halfpipe Werneck am Freitag, 20. Juli 2018, 16 Uhr. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Übergabefeier der neuen Halfpipe Werneck am Freitag, 20. Juli 2018, 16 Uhr. Sitzung des Marktgemeinderates Jahrgang 45 Freitag, den 20. Juli 2018 Nummer 29 Amtliche Nachrichten Übergabefeier der neuen Halfpipe Werneck am Freitag, 20. Juli 2018, 16 Uhr Der Skaterplatz Werneck hat eine neue Halfpipe bekommen.

Mehr

Freibad Schraudenbach. Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Eröffnung der Badesaison 2010

Freibad Schraudenbach. Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Eröffnung der Badesaison 2010 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 28. Mai 2010 Nummer 21 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Fronleichnam muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 22 auf

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 6. August 2010 Nummer 31 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.08.2010, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 04.10. bis 18.10.2015 Rosenkranzmonat Oktober Rosenkranzandachten der Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt-Zentrum

Mehr

36. Gemeindefeuerwehrtag

36. Gemeindefeuerwehrtag Jahrgang 45 Freitag, den 22. Juni 2018 Nummer 25 Amtliche Nachrichten 36. Gemeindefeuerwehrtag am 23./24. Juni 2018 in Werneck Segnung und Übergabe Rüstwagen u. Mannschaftstransportwagen für die FF Werneck

Mehr

Amtliche Nachrichten. Seniorenausflug Markt Werneck am Ferienspaß Großer Flohmarkt. Ferienspaß Kunst-und Kreativtag

Amtliche Nachrichten. Seniorenausflug Markt Werneck am Ferienspaß Großer Flohmarkt. Ferienspaß Kunst-und Kreativtag Jahrgang 45 Freitag, den 3. August 2018 Nummer 31 Amtliche Nachrichten Ferienspaß 2018 - Großer Flohmarkt Großer Kinderflohmarkt am Samstag, 4. August 2018 von 10-12 Uhr am Balthasar-Neumann-Platz in Werneck,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 20 Rohbau innerhalb des Geschoß- wohnungsbau innerhalb des 1. Bergrheinfeld 155 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 145 85 Holzhausen

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 19 Rohbau Geltungsbe- reiches Geschoß- wohnungsbau 1. Bergrheinfeld 150 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 110 85 Holzhausen 45 35 Seite

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Dienstag, 07. Mai Friedhofskonzept im Bereich des Marktes Werneck.

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Dienstag, 07. Mai Friedhofskonzept im Bereich des Marktes Werneck. Jahrgang 46 Freitag, den 10. Mai 2019 Nummer 19 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Dienstag, 07. Mai 2019 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke BtF Schloß Werneck Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Schloß Werneck 44/1 SW-DD 198 FF Abersfeld Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Abersfeld 44/1 SW-2083

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Jahrgang 44 Freitag, den 12. Mai 2017 Nummer 19 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Christi Himmelfahrt muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 21 auf Montag, 22. Mai

Mehr

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Die nächste Marktgemeinderatssitzung findet am Mittwoch, statt.

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Die nächste Marktgemeinderatssitzung findet am Mittwoch, statt. Jahrgang 46 Freitag, den 15. Februar 2019 Nummer 7 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 12.02.2019 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 30. Juli 2010 Nummer 30 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 27.07.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Amtliche Nachrichten. Nachbarschaftshilfe. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Nachbarschaftshilfe. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates Jahrgang 45 Freitag, den 19. Oktober 2018 Nummer 42 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertages Allerheiligen muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 44 auf Montag, 29. Oktober

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23 Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.06.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Montag, 12. Juni 2017, 14.

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Montag, 12. Juni 2017, 14. Jahrgang 44 Freitag, den 9. Juni 2017 Nummer 23 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Fronleichnam muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 24 auf Montag, 12. Juni 2017,

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 04.08.2009 Vor der Marktgemeinderatssitzung hat eine Besichtigung

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Bayer. Rotes Kreuz. Geflügelzuchtverein. SV Schwanfeld Tischtennisabteilung. Kirchliche Nachrichten. CSU und BLS

Bayer. Rotes Kreuz. Geflügelzuchtverein. SV Schwanfeld Tischtennisabteilung. Kirchliche Nachrichten. CSU und BLS Mitteilungen für Heimat - Kultur - Gesellschaft Bayer. Rotes Kreuz Nächster Blutspendetermin: Mittwoch, 18.04.17.00 20.30 Uhr BÜRGERZENTRUM Geflügelzuchtverein Einladung zur Jahreshauptversammlung mit

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ferienbetreuung für Schulkinder Klasse. Romantische Bildstock-Wanderung durch Wald und Flur rund um Egenhausen

Amtliche Nachrichten. Ferienbetreuung für Schulkinder Klasse. Romantische Bildstock-Wanderung durch Wald und Flur rund um Egenhausen Jahrgang 45 Freitag, den 1. Juni 2018 Nummer 22 Amtliche Nachrichten Ferienbetreuung für Schulkinder 1.-4. Klasse Die Anmeldungen für die Ferienbetreuung des Marktes Werneck in Zusammenarbeit mit dem Kolping-Bildungszentrum-Schweinfurt,

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Hallenbad Werneck. Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Hallenbad Werneck. Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren Jahrgang 43 Freitag, den 28. Oktober 2016 Nummer 43 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 25.10.2016 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

Amtliche Nachrichten

Amtliche Nachrichten Jahrgang 46 Freitag, den 1. Februar 2019 Nummer 5 Amtliche Nachrichten ein. Der Markt Werneck stellt zum nächstmöglichen Termin eine/einen Mitarbeiter/-in für die Hauptverwaltung (m/w/d) als Vollzeitkraft,

Mehr

MGH - aktuell Oktober 2017

MGH - aktuell Oktober 2017 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell Oktober 2017 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Hinweise zum Backtag Seit einigen Wochen liegt die Liste für den Backtag nicht mehr im Dorfladen

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof bis

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof bis Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 13.10.2018 bis 04.11.2018 1 Gottesdienstordnung Samstag, 13.10.: Marien-Samstag 13:30 Vilseck: Trauung von Theresa Rauch und Michael Luber

Mehr

AMTLICHE NACHRICHTEN:

AMTLICHE NACHRICHTEN: AMTLICHE NACHRICHTEN: Einladung zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates Kaisersbach findet am Donnerstag, 17.01.2019 um 19.30 Uhr im Rathaus Kaisersbach,

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit Sa., 22.10. 18:00 Vorabendmesse Kollekte: für die Weltmission So., 23.10. 09:15 Mo., 24.10 18:00 Vesper in der Kirche 10:30 Hochamt u. Kinderkirche Kollekte: Für die Weltmission Kommunionfeier in zum Weltmissionssonntag

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Hallenbad Werneck.

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Hallenbad Werneck. Jahrgang 43 Freitag, den 20. Mai 2016 Nummer 20 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Fronleichnam muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 21 auf Montag, 23. Mai 2016, 14.00

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30 Werneck - 2- Nr. 30/09 Amtliche Nachrichten Immobilienverkauf Einfamilienhaus in Zeuzleben, zentrale Lage, neue Zentralheizung,

Mehr

Amtliche Nachrichten. Platzgestaltung am Dorfweiher, Kindergarten, Sportplatz Eßleben- Vorstellung Planentwurf. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Platzgestaltung am Dorfweiher, Kindergarten, Sportplatz Eßleben- Vorstellung Planentwurf. Sitzung des Marktgemeinderates Jahrgang 45 Freitag, den 23. November 2018 Nummer 47 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 27.11.2018, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Fußball Markgemeindepokal Jugend U 7 - U 11 in Werneck am

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Fußball Markgemeindepokal Jugend U 7 - U 11 in Werneck am Jahrgang 44 Freitag, den 21. Juli 2017 Nummer 29 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 18.07.2017 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

UMDENKEN HAT VORFAHRT IHRE MEINUNG IST UNS WICHTIG GESTALTEN SIE MIT.

UMDENKEN HAT VORFAHRT IHRE MEINUNG IST UNS WICHTIG GESTALTEN SIE MIT. Jahrgang 45 Freitag, den 6. Juli 2018 Nummer 27 UMDENKEN HAT VORFAHRT IHRE MEINUNG IST UNS WICHTIG GESTALTEN SIE MIT. Liebe Bürgerinnen und Bürger des Oberen Werntals, Sie sind herzlich eingeladen, den

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Mikrozensus 2010 im Januar gestartet. Fundsachen. Immer wieder

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Mikrozensus 2010 im Januar gestartet. Fundsachen. Immer wieder Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 22. Januar 2010 Nummer 3 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 26.01.2010, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Redaktionsschlussvorverlegung. Fundsachen. Probealarm der Sirenen. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Redaktionsschlussvorverlegung. Fundsachen. Probealarm der Sirenen. Sitzung des Marktgemeinderates Jahrgang 46 Freitag, den 5. April 2019 Nummer 14 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Karfreitag muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 16 auf Montag, 15. April 2019,

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v. Jahrgang 39 Freitag, den 3. Februar 2012 Nummer 5 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 07.02.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

MARKT WERNECK GEMEINDEENTWICKLUNGSKONZEPT PROJEKTE UND MAßNAHMEN AUFBRUCHVERANSTALTUNG. gefördert durch das Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken

MARKT WERNECK GEMEINDEENTWICKLUNGSKONZEPT PROJEKTE UND MAßNAHMEN AUFBRUCHVERANSTALTUNG. gefördert durch das Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken MARKT WERNECK GEMEINDEENTWICKLUNGSKONZEPT PROJEKTE UND MAßNAHMEN gefördert durch das Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken AUFBRUCHVERANSTALTUNG AM 25. JULI 2016 Übersichtskarte Gemeindegebiet Werneck

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Angebote für Familien. Oktober 2018 Juli Über uns

Angebote für Familien. Oktober 2018 Juli Über uns Angebote für Familien Oktober 2018 Juli 2019 Über uns Das Familienzentrum St. Anna entwickelte sich im Jahr 2013 zunächst in Form eines Projektes. Im Familienzentrum sind die gesamten Familien angesprochen

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20

Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20 Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 07.05.2008 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte behandelt:

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Tag der Innenentwicklung. Oberen Werntal. Anwesen Anna-Isabell u. Ralf Olerink, Werntalstr. 27, Schnackenwerth Nur Samstag, von

Tag der Innenentwicklung. Oberen Werntal. Anwesen Anna-Isabell u. Ralf Olerink, Werntalstr. 27, Schnackenwerth Nur Samstag, von Jahrgang 45 Freitag, den 28. September 2018 Nummer 39 Tag der Innenentwicklung im Oberen Werntal Am Samstag, 29. und Sonntag 30. September 2018 von 14.00 18.00 Uhr findet wieder ein Tag der Innenentwicklung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Einweihung des Rathauses Werneck. Probealarm der Sirenen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Einweihung des Rathauses Werneck. Probealarm der Sirenen Jahrgang 45 Freitag, den 12. Oktober 2018 Nummer 41 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 09.10.2018 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. vom

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. vom Jahrgang 45 Freitag, den 8. Juni 2018 Nummer 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.06.2018, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Filmsaal

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Informations-Service Gemeinde Sommerach

Informations-Service Gemeinde Sommerach Informations-Service Gemeinde Sommerach M A I 2013 Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich unserer ERSTKOMMUNION sagen wir, auch im Namen unserer Eltern, ein herzliches schön: Thilo Hauck

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.01.2017 05.02.2017 Sonntag, 08.01.: Taufe des Herrn Oberköblitz: Ende des Weihnachtsfestkreises

Mehr

Amtliche Nachrichten. Balthasar-Neumann-Mittelschule Werneck. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates.

Amtliche Nachrichten. Balthasar-Neumann-Mittelschule Werneck. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Jahrgang 45 Freitag, den 9. November 2018 Nummer 45 Amtliche Nachrichten 3. Bauantrag auf Errichtung eines Einfamilienwohnhauses mit Carport und Garage auf dem Grundstück Fl.Nr. 774, Gem. Schleerieth (Kohlgrube)

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Wernecker Kinder-Adventsaktionen

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Wernecker Kinder-Adventsaktionen Jahrgang 44 Freitag, den 8. Dezember 2017 Nummer 49 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.12.2017, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Filmsaal

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen BEKANNTMACHUNG. Schlosspark Werneck - eine etwas andere Schlossparkführung!

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen BEKANNTMACHUNG. Schlosspark Werneck - eine etwas andere Schlossparkführung! Jahrgang 44 Freitag, den 5. Mai 2017 Nummer 18 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 09.05.2017, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Goethes Wahlverwandtschaften. Amtliche Nachrichten. Leichenhaus Eßleben. Redaktionsschlussvorverlegung

Goethes Wahlverwandtschaften. Amtliche Nachrichten. Leichenhaus Eßleben. Redaktionsschlussvorverlegung Jahrgang 39 Freitag, den 26. Oktober 2012 Nummer 43 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Allerheiligen muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 44 auf Montag, 29. Oktober

Mehr

Danksagung. Anlässlich des Todes unserer lieben Xxxx, Xxx und Xxxx, Frau. Vor- Nachname. * Geburtsdatum Sterbedatum

Danksagung. Anlässlich des Todes unserer lieben Xxxx, Xxx und Xxxx, Frau. Vor- Nachname. * Geburtsdatum Sterbedatum Danksagung Anlässlich des Todes unserer lieben Xxxx, Xxx und Xxxx, Frau Vor- Nachname möchten wir uns auf diesem Wege herzlich bedanken. Besonderer Dank gilt Herrn Pfarrer Xxxxxx, dem Vorbeter, Herrn Xxxxxx,

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt - Sommerpause. Seniorenausflug Markt Werneck am 25.8.

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt - Sommerpause. Seniorenausflug Markt Werneck am 25.8. Jahrgang 44 Freitag, den 4. August 2017 Nummer 31 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 01.08.2017 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

minipost Inhalt - Weihnachten und Januar Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende Ministranten Nachrichten

minipost Inhalt - Weihnachten und Januar Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende Ministranten Nachrichten minipost Nachrichten Ministranten Inhalt - Weihnachten und Januar 2017 1 Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende 1 Liebe Ministrantinnen und Ministranten, euch und euren Eltern

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31 Amtliche Nachrichten Amtsblatt Sommerpause Das letzte Amtsblatt vor der Sommerpause erscheint am 12. August Das erste Amtsblatt

Mehr

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Jahrgang 44 Freitag, den 27. Januar 2017 Nummer 4 Amtliche Nachrichten Stellenausschreibung Der Markt Werneck (Ldkrs. Schweinfurt) mit 13 Gemeindeteilen, stellt zum nächstmöglichen Termin ei-ne/einen Mitarbeiter/in

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31 Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31 Amtliche Nachrichten Ferienspaß 2005 Fundsachen: Die Schlümpfe kochen wieder: 1 Schürze (blau-weiß), Naturtag: 1 Schildmütze (orange), 1 Regenjacke (Nike blau-grün),

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Amtliche Nachrichten. Korbball-Marktgemeinde-Pokal Jugend 9/12/15/19 und Frauen am 01./02. Juli 2017 in Egenhausen. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Korbball-Marktgemeinde-Pokal Jugend 9/12/15/19 und Frauen am 01./02. Juli 2017 in Egenhausen. Sitzung des Marktgemeinderates Jahrgang 44 Freitag, den 30. Juni 2017 Nummer 26 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 04.07.2017, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Filmsaal

Mehr

Freiw. Feuerwehr - Jugend. Kinn hoch - alle beide! Boxenluder: Lissy Aumeier in Schwanfeld. Kirchliche Nachrichten

Freiw. Feuerwehr - Jugend. Kinn hoch - alle beide! Boxenluder: Lissy Aumeier in Schwanfeld. Kirchliche Nachrichten Mitteilungen für Heimat - Kultur - Gesellschaft Kinn hoch - alle beide! Boxenluder: Lissy Aumeier in Schwanfeld Schwanfeld (ue) Praktisch, wenn man als Kabarettistin in einem Einrichtungshaus auftritt:

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 26. Oktober 2007 Nr. 43

Jahrgang 34 Freitag, 26. Oktober 2007 Nr. 43 Jahrgang 34 Freitag, 26. Oktober 2007 Nr. 43 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 23.10.2007 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Verschiedenen Bauvorhaben wurde

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 21. Oktober 2005 Nr. 42. Um Beachtung wird gebeten.

Jahrgang 32 Freitag, 21. Oktober 2005 Nr. 42. Um Beachtung wird gebeten. Jahrgang 32 Freitag, 21. Oktober 2005 Nr. 42 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 25.10.2005, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs August, September, Oktober, November 2017 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Amtliche Nachrichten. Hallenbad Werneck. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren

Amtliche Nachrichten. Hallenbad Werneck. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren Jahrgang 42 Freitag, den 30. Oktober 2015 Nummer 44 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 27.10.2015 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr