Amtliche Nachrichten. Nachbarschaftshilfe. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtliche Nachrichten. Nachbarschaftshilfe. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates"

Transkript

1 Jahrgang 45 Freitag, den 19. Oktober 2018 Nummer 42 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertages Allerheiligen muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 44 auf Montag, 29. Oktober 2018, Uhr vorverlegt werden. Bitte reichen Sie spätestens bis zu diesem Termin Ihre Texte und Anzeigen bei der Annahmestelle ein. Später eingehende Beiträge können leider nicht mehr berücksichtigt werden. Die Redaktion Nachbarschaftshilfe Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, , findet um Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Filmsaal der Mittelschule Werneck statt. Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: 1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung vom Vorstellung Friedhofskonzept für alle Friedhöfe durch Architektin Frau Ledermann 3. Bauantrag auf Neubau einer Sauna auf den Grundstücken Fl.Nr. 75/5, 76/1, 77, Gem. Schnackenwerth (Werntalstr.) 4. Bauantrag auf Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit 2 Kfz-Stellplätzen auf dem Grundstück Fl.Nr. 713/1, Gem. Schleerieth (Baugebiet Kohlgrube III ) 5. Widmung Fraktionsraum als Trauzimmer 6. Abriss der ehemaligen Landwirtschaftlichen Berufsschule - Vergabe der Abrissarbeiten 7. Termine Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. Die Tagesordnung kann aus redaktionellen Gründen noch geändert oder ergänzt werden. Wir bitten deshalb die Tagespresse (Termine) bzw. den Aushang am Rathaus Werneck zu verfolgen. Fundsachen Bargeldbetrag, gef. in Werneck; 1 Armkettchen, gef. zw. Vasbühl und Stettbach; Die Nachbarschaftshilfe Miteinander-Füreinander im Markt Werneck wird gut angenommen. Einige Helfer haben bereits regelmäßige Hilfsdienste übernommen. Sie möchten etwas Sinnvolles tun, haben Freude im Umgang mit Menschen und noch Kapazitäten frei? Dann melden Sie sich doch bei der Nachbarschaftshilfe! Wir freuen uns über Helfer und Helferinnen, die Mitbürger gelegentlich zum Arzt oder Einkaufen fahren können oder Familien im Alltag unterstützen. Dies wird kein verpflichtender Fulltime-Job, sondern ein kleines Hilfsangebot nach Absprache und orientiert sich an Ihren Möglichkeiten. Unsere Fragebögen finden Sie weiter hinten im Amtsblatt. Wenn Sie Hilfe benötigen oder helfen wollen melden Sie sich bitte bei Frau Tanja Müller unter Tel oder per an Tanja.Mueller@werneck.de. Frau Müller ist Dienstag und Freitag von 8 bis 12 Uhr und Donnerstag von 13:30 bis 17:30 Uhr im Rathaus für alle Fragen rund um die Nachbarschaftshilfe zu erreichen. Brennholzeinschlag 2018/2019 aus dem Gemeindewald Werneck In den kommenden Wochen beginnt der Holzeinschlag für die Saison 2018/2019. Geplant sind wieder Holzeinschläge in fast allen Gemeindeteilen. Der Zeitpunkt des Einschlags richtet sich auch nach äußeren Bedingungen (Witterung). Ab sofort können Sie Brennholz in folgenden Kategorien im Rathaus bestellen (Frau Hettrich oder Frau Krispin, Tel , margit.hettrich@werneck.de oder Lisa.Krispin@ werneck.de) Fortsetzung Seite 5

2 Werneck Nr. 42/18 Die Anzahl der Wählerstimmen auf die einzelnen Bewerber innerhalb der Parteien und Ortsteile können sie auf unserer Homepage einsehen.

3 ! Werneck Nr. 42/18 Fragebogen zum Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit im Rahmen von Miteinander Füreinander, Nachbarschaftshilfe im Markt Werneck Name: Adresse: Vorname: Tel.: Geburtsdatum: Beruf: PKW: o ja o nein Wann sind Sie am besten telefonisch zu erreichen? Bitte kreuzen Sie zutreffendes an! Es sind auch Mehrfachnennungen möglich! 1. Für welche Art von Tätigkeit interessieren Sie sich? o Besuchsdienst o Fahr- und Begleitdienste o Kleine hauswirtschaftliche Tätigkeiten o Freizeitgestaltung o Kleine handwerkliche Hilfen o Kinderbetreuung o Gespräche und Vorlesen o Trauerbegleitung o Unterstützung beim Einkauf o Hilfe im Garten oder beim Winterdienst, Grabpflege o Hilfe bei Anwendungen TV, Telefon, Handy, Computer o Betreuung der Wohnung bei Abwesenheit o Haustierbetreuung o (eigene Vorschläge) 2. Wie viel Zeit möchten Sie in die ehrenamtliche Tätigkeit investieren? o regelmäßig wöchentlich ca. Stunden (Anzahl) monatlich ca. Stunden (Anzahl) o unregelmäßig o sonstige Angaben, z.b. nur zu gewissen Tageszeiten möglich: 3. Wie lange vorher müssten Sie einen Einsatz planen? o eine Woche vorher o einentag vorher o spontan 4. Waren sie schon einmal ehrenamtlich oder beruflich im sozialen Bereich tätig? Wenn ja, in welchem Bereich: 5. Gewünschter Einsatzort: (Ortsteil oder im gesamten Marktgebiet) Hinweis auf Datenschutz: Ihre Angaben werden von uns streng vertraulich behandelt und nur im Rahmen des Projektes Miteinander Füreinander, Nachbarschaftshilfe im Markt Werneck verwendet. Bei Nichtzustandekommen oder Beendigung Ihrer ehrenamtlichen Unterstützung werden diese vernichtet. Diesen Zettel können Sie beim Markt Werneck abgeben.

4 Werneck Nr. 42/18 Miteinander Füreinander, Nachbarschaftshilfe im Markt Werneck Ansprechpartnerin: Tanja Müller Tel.: , Tanja.Mueller@werneck.de Sie erreichen mich zu folgenden Zeiten: Dienstag und Freitag: 8-12 Uhr Donnerstag: 13:30-17:30 Uhr Oder hinterlassen Sie eine Nachricht während der Öffnungszeiten des Rathauses! Ich benötige Unterstützung für mich/für: Name: Vorname: Anschrift: Telefon: Geburtsdatum: Mobil: Wann sind Sie am besten telefonisch zu erreichen? Ansprechpartner/in, wenn jemand die Unterstützung nicht für sich selbst sucht: Name: Telefon: Ich benötige Unterstützung bei: Ich benötige die Unterstützung oregelmäßig owöchentlich ca. Stunde/n o monatlich ca. Stunde/n ounregelmäßig oauf Abruf Ort, Datum Unterschrift Diesen Zettel können Sie beim Markt Werneck abgeben. Datenschutz: Ihre Angaben werden streng vertraulich behandelt und nur im Rahmen von Miteinander Füreinander, Nachbarschaftshilfe im Markt Werneck verwendet.

5 Werneck Nr. 42/18 Die Brennholzpreise bleiben unverändert bestehen, für Polterholz (6-10 m lange Stämme, an Forstwege gerückt, Laubholz) 43,00 EUR Astholz 17,00 EUR Stangenholz (Selbstwerber) aus Durchforstungen 20,00 bis 24,00 EUR Sterholz (fertig aufgeschichtetes Hartholz, an Forstwege gerückt) 80,00 EUR jeweils pro Ster. Alle Kategorien werden nach der gewünschten Menge (in Ster) bestellt. Bei Astholz (Kronen) und Stangenholz (stehendes Holz) erfolgt die Vergabe nach Losen. Die Abrechnung erfolgt nach der tatsächlichen Menge. Die Preise bei Stangenholz werden je nach Stärke und Lage festgesetzt. Kunden, die Polterholz, Astholz oder Stangenholz erwerben möchten, müssen zwingend einen Nachweis über die Teilnahme an einem Motorsägelehrgang beim Forstwirt vorlegen. Außerdem ist eine entsprechende Sicherheitsausrüstung vorgeschrieben. Das Holz darf erst nach vollständiger Bezahlung (Überweisung, bar oder EC-Karte) und Aushändigung des Holzabfuhrscheines abgefahren werden. Der Kaufpreis kann nicht vom Konto abgebucht werden. Balthasar-Neumann-Grundschule Werneck Aus der Schulecke: bis arbeiten wir zum Wert Kommunikationsfähigkeit mit den Kindern speziell am Thema Ich achte auf meine Sprache : Ich sende Ich -Botschaften und äußere meine Meinung angemessen. Neues Begegnungscafé in Werneck -Informationsabend am Di., , Uhr- Ein neuer Treffpunkt für Einheimische sowie Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund eröffnet in Werneck in der ehemaligen Cafeteria über dem Hallenbad im Bühlweg. Bei diesem Informationsabend lernen Interessierte bei Kaffee und Kuchen Ansprechpartnerinnen und Angebote der Diakonie kennen. Bei der einstündigen Veranstaltung stellen sich die beiden Flüchtlings- und Integrationsberaterinnen Erika Aleksonis, Stefanie Mager und die Integrationslotsin für den Landkreis Arwen Haase vor. Allgemeine Informationen zu Einsatzgebieten der Sozialen Dienste der Diakonie Schweinfurt gibt es auf der Website der Flüchtlings- und Integrationsberatung: Wir bitten um Anmeldung im Rathaus unter Tel oder per an angelika.michel@werneck.de Vollsperrung der Bundesstraße 19 ab Ortsausgang Eßleben bis Kreisel B26/B19 Von 22. Oktober bis voraussichtlich Mitte Dezember wird die Bundesstraße 19 ab dem Ortsausgang Eßleben in Richtung Werneck voll gesperrt bis zum Kreisel B26/B19. Eine Umleitung ist eingerichtet und führt über Mühlhausen und Zeuzleben und entgegengesetzt. Auf einer Länge von 3,8 Kilometern wird die Fahrbahn der Bundesstraße runderneuert. In diesem Zusammenhang wird die Kurve kurz nach dem Ortsausgang Eßleben abgeflacht und damit der Straßenverlauf in diesem Bereich entschärft. Außerdem ist geplant, eine Linksabbiegespur in Richtung Schafbrückenweg anzubauen. Neben den Sanierungsarbeiten direkt auf der Bundesstraße werden zusätzlich Teilbereiche des parallellaufenden Radwegs erneuert. Die Umleitung für den Radverkehr ist ausgeschildert. Einsatz des Großhäckslers -Sammlung holziger Gartenabfälle- Der Landkreis Schweinfurt führt wieder eine Häckselaktion durch. Das in Privathaushalten anfallende Häckselgut wird ab sofort bis einschließlich Samstag, den an der Sammelstelle am Bauhof in Werneck zu nachfolgenden Zeiten entgegengenommen: Montag - Donnerstag...von Uhr...von Uhr Freitag... von Uhr Samstag... von Uhr. Außerhalb dieser Zeiten ist keine Anlieferung möglich. Folgende Materialien dürfen angenommen werden: Holzige Gartenabfälle mit einem max. Durchmesser von 15 cm (Baum- und Strauchschnitt). Es ist darauf zu achten, dass keine Fremdstoffe wie Boden, Steine, Metall- und Kunststoffteile und -schnüre eingebracht werden. Ebenso ist die Anlieferung von Wurzelstöcken nicht zulässig, weil diese mit dem eingesetzten Gerät nicht zerkleinert werden können. Aus gegebenen Anlass weisen wir auch darauf hin, dass alle sonstigen Gartenabfälle wie krautige Pflanzenreste, Rasen- und Grasschnitt, Fallobst, Laub usw. nicht zur Häckselaktion gehören. Die kompostierbaren Abfälle gehören entweder: - auf den eigenen Komposthaufen (evtl. nach Vorzerkleinerung; viele Gartenbau- und Eigenheimervereine verleihen Gartenhäcksler) - in die Biotonne - zu den Kompostanlagen des Landkreises in Gerolzhofen und dem Abfallwirtschaftszentrum Rothmühle (Anlieferung bis 1 m³ kostenlos.) - Grünsammelstelle auf dem Bauhof (ab sofort). Wir bitten um Verständnis, dass aus Gründen des Gewässerund Naturschutzes und aus Gründen der Handhabung nur Häckselgut und dies wiederum nur zu den o.g. Zeiten angenommen werden kann. Weitere Informationen erhalten Sie beim Landratsamt Schweinfurt, Tel / Volkshochschule Einzelveranstaltungen WE 09 Ein Erlebnis - Kreuzfahrt zum Nordkap Nach Norwegen reisen bedeutet hautnahe Begegnung mit der Natur, Bergen und Tälern, Land und Wasser, reißenden Stromschnellen und stillen Bächen. In Norwegen ist alles extrem: das Wetter, der Wind, das Land, die Fjorde, das Meer. Nur die Menschen sind es nicht, obwohl sie doch alle Nachfahren der Wikinger sind. Norwegen ist qkm groß, da ist genug Platz für die rund 5 Millionen Einwohner. Neben den Stationen Bergen, Olden, Alesund, den Lofoten, Tromsö und Honningsvåg geht es natürlich zum Nordkap. Der Beamervortrag zeigt Fotos in Überblendschau. In Zusammenarbeit mit dem Seniorenkreis Schnackenwerth und dem Seniorenbeirat Werneck. Doz.: Gerhard Köhler Mi am , Uhr, Schnackenwerth, Sportheim, Bergrheinfelder Weg 2 - Eintritt frei WE 07 Fränkische Mundart und Lieder Geschtli bzw. G schichtli von verschiedenen Autoren werden in fränkischer Mundart vorgetragen oder vorgelesen. Zusammen mit dem Publikum werden auch Liadli mit Quetschenbegleitung (Ziehharmonika) gesungen. In Zusammenarbeit mit dem Seniorenkreis Egenhausen und dem Seniorenbeirat Werneck. Doz.: Ansgar Mauder Do am , Uhr, Egenhausen, Sportheim, An den Kastanien 1 - Eintritt frei

6 Werneck Nr. 42/18 WE 08 Schlaganfall, Unterzuckerung, Sturz und Brüche Vortrag in Kooperation mit dem Bayerischen Roten Kreuz. In Zusammenarbeit mit dem Frauenbund Werneck. Doz.: Friedrich Tellert Fr am , Uhr, Werneck, Cafeteria am Hallenbad, Bühlweg - Eintritt frei Kurse Es beginnen verschiedene Kurse. Anmeldungen unter Tel möglich. WE45 Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Mädchen - Wen Do Für Anfängerinnen und Fortgeschrittene, die bereits die Grundschule besuchen, von 6 bis 10 Jahren. Kennst Du das auch dass Dir keiner zuhört?... dass die Jungs Dich in der Schule in den Schwitzkasten nehmen?... dass Du Angst hast auf dem Schulweg?... dass Dein Bruder Dich ständig piesackt?... dass Du allein im Dunkeln Angst hast?... dass Du so baff bist, dass Dir die passende Antwort erst zehn Minuten später einfällt?... dass Dich jemand so anpackt, wie Du es nicht haben willst? Und willst Du das? - Nein? Wie wäre es dann mit Wen Do? Wen Do ist ein umfassendes Konzept zur Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Mädchen. Du kannst kämpfen, schreien, quatschen und alles Mögliche ausprobieren. Mit Mädchen in Deinem Alter lernst Du, Dich zu wehren, verbal und körperlich! Mit Tipps, Tricks und Techniken. Damit Du für das, was Du willst, Deine Power einsetzen kannst und aus einem kleinen Nein ein großes, starkes, lautes Nein wird. Bitte bequeme Kleidung und 2,- Euro Materialgeld mitbringen. Dieser Kurs wird durch den Förderverein der Volkshochschule Schweinfurt gefördert. Doz.: Cäcilia Keller Mi , Uhr Fr , Uhr Werneck, Mittelschule, Bühlweg 1-50 Euro WE 46 Filzen für 8- bis 12-Jährige Mit dem Naturmaterial Wolle, Seife und warmem Wasser wollen wir schöne Spielsachen, Mäppchen oder kleine Täschchen filzen. Bitte mitbringen: zwei Handtücher, eine alte Schüssel, eine Sprühflasche (Blumensprüher/leere Spülmittelflasche) und einen Meter Verpackungsfolie (Noppenfolie), 7,- Materialkosten zahlbar im Kurs. Bitte Geburtsdatum der Kinder angeben! Doz.: Anita Oppelt Fr ab , Uhr, 2 x, Werneck, Mittelschule, Bühlweg 1-17 Euro Kirchliche Nachrichten Pfarreiengemeinschaft Hl. Sebastian Rundelshausen Messfeier z. Patrozinium anschl. Umtrunk Kirchplatz Schnackenwerth Wortgottesfeier Vasbühl Messfeier Werneck Kinder-10.0garten Kindergottesdienst Ettleben Rosenkranzandacht Werneck Rosenkranzandacht gestaltet vom Frauenbund Freitag, , Mühlhausen Uhr Rosenkranzandacht Samstag, , Zeuzleben Uhr Messfeier Sonntag, , Schraudenbach Uhr Messfeier Eßleben Uhr Wortgottesfeier im Sportheim ohne Kommunionspendung, anschl. Missio-Essen Mühlhausen Uhr Wortgottesfeier Dienstag, , Eßleben Uhr Rosenkranzandacht Donnerstag, , Schraudenbach Uhr Rosenkranzandacht Mühlhausen Uhr Messfeier Eßleben Uhr Messfeier, anschl. 1 Stunde euch. Gebet Evang.-Luth. Pfarramt Werneck So., , Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfrin. Wieker, Schlosskirche) Adventsfenster 2018 der evangelischen und katholischen Kirchengemeinde in Werneck Wie in den letzten Jahren werden wir uns im Dezember wieder bei verschiedenen Familien zum Adventsfenster treffen. Es wäre schön, wenn wieder viele Menschen aus unserer Gemeinde an den Abenden bei einer anschließenden Tasse Tee oder Punsch ungezwungen ein paar Minuten Zeit füreinander finden würden. Die Fenster werden um Uhr geöffnet, jeder ist herzlich eingeladen. Die genauen Termine entnehmen Sie bitte jeweils dem aktuellen Amtsblatt des Marktes Werneck oder dem Aushang im Schaukasten der Kirchen. Wer möchte uns dabei unterstützen und einmal ein weihnachtliches Fenster bei sich gestalten? Liederhefte und ein großer Topf für Punsch oder Tee stehen zur Verfügung. Wir freuen uns über jede Meldung, bitte dieses Jahr bis zum bei Fam. Philipp, Tel Pfarreiengemeinschaft Maria im Werntal Freitag, , Werneck Altenheim Messfeier Samstag, , Egenhausen Messfeier Stettbach Messfeier Werneck Pfarrkir-18.3che Messfeier Sonntag, , Eckartshausen Messfeier Schleerieth Messfeier Werneck Schloss-08.3kirche Messfeier Ettleben Messfeier Pfarreiengemeinschaften Pfarreiengemeinschaft Maria im Werntal -Vorbereitung auf das Sakrament der Erstkommunion- Die Kommunionvorbereitung startet mit einem Elterninformationsabend für Eltern von Schülern ab der 3. Klasse am Mo., , Uhr im Pfarrzentrum Werneck. Hier erhalten Sie: Hintergründe zur Erstkommunion genaue Informationen zum Ablauf der Vorbereitung Hinweise zur Anmeldung Falls Sie verhindert sind, bitten wir um kurze Rückmeldung.

7 Werneck Nr. 42/18 Pfarreiengemeinschaft Hl. Sebastian Taizégebet mit Taizéliedern und Stille am Mo., , Uhr, Pfarrhaus Mühlhausen, St. Martin-Str. 44. Standesamtliche Nachrichten Pfarrei Mariä Himmelfahrt Do., , Treff Punkt Kath. Pfarrzentrum Uhr, Spielen, Stricken, Freunde treffen/finden, Singen, Kontakte knüpfen... oder einfach da sein bei guten Gesprächen, dazu lädt Sie Pfarrgemeinderat und Frauenbund jeweils an einem Donnerstag Nachmittag im Monat von ein. Eine Anmeldung braucht es dafür nicht, einfach kommen, Kaffee und Kuchen stehen bereit. Eheschließung Schäfer Philipp und Anaya Ibarra Erika, beide Schraudenbach, Gambachstr. 1, am Sterbefälle Keller Gertrud, Werneck, Ahornstr. 32, am Friedrich Thekla, Zeuzleben, Untere Gasse 3, am Konrad Alfred, Waigolshausen, Hauptstr. 7, am Lübke Anneliese, Werneck, Spitalstr. 2-4, am Vereinsnachrichten Stützpunktfeuerwehr Werneck Mo., 22.10, Uhr Löschgruppe, Feuerwehrhaus TSV Werneck -Korbball- Sa., , Jug 19 in Hesselbach Uhr TSV - Schweinshaupten Uhr TSV - Hesselbach Uhr TSV - Goßmannsdorf So., , Jug 12 bei der TG SW Uhr TSV II - Oberndorf Uhr TSV II - TG SW So., , Frauen in Waigolshausen Uhr TSV - TG SW Uhr TSV - Bergrheinfeld II -Tischtennis- Fr., , Uhr Werneck II - Eßleben II Di., , Uhr Jug Theilheim - Werneck I Do., , Uhr Jug Werneck II - Brebersdorf Do., , Uhr Burghausen II - Werneck I -Fußball- Sa., , Uhr U9 Waigolshausen - Ettleben/Werneck Uhr U11 Waigolshausen - Ettleben/Werneck So., , in Stettbach Uhr Zeuzleben/Stettbach/Eckartshausen II - Ettleben/ Werneck III Uhr Zeuzleben/Stettbach/Eckartshausen I - Ettleben/ Werneck I KAB Werneck -Herzl. Einladung zur KAB Herbstwanderung auf dem Passionsweg in Sömmersdorf am So., Näheres siehe letztes Amtsblatt. - Kraft tanken - Eine Einführung in die Arbeit mit Klangschalen am Mo., um Uhr im Pfarrzentrum. Ref.: Klangschalenpraktikerin U. Szallay-Grasser. Bitte mitbringen: Decke, Kissen, bequeme Kleidung, Socken sowie eine dicke Unterlage, die ein längeres rückenfreundliches Liegen ermöglicht. Teilnehmergebühr: 7,00 Euro (KAB Mitglieder: 2,00 Euro Ermäßigung). Anmeldung ab bei K. Maul, Tel (Teilnehmerzahl ist begrenzt.) Herzl. Einladung. Hubertusverein Werneck Wir besuchen am So., , die Hubertusmesse in Wipfeld. Weiteres siehe Amtsblatt vom Evang.-Luth. Pfarramt Werneck Mo., , Uhr Chor im Evang. Gemeindehaus -Kirchenvorstandswahl Das Wahllokal im evangelischen Gemeindehaus Werneck, Balth.-Neumann-Str. 23, ist von Uhr geöffnet. Näheres siehe Amtsblatt v JFG Werntal Kicker 08 Fr., , U Uhr Oberndorf - JFG Werntal Kicker 3 Sa., , U Uhr JFG Altmain Schorn - JFG Werntal Kicker in Röthlein U Uhr JFG Werntal Kicker 1 - Gerolzhofen in Brebersdorf U Uhr JFG Werntal Kicker - Fahr/Volkach in Schleerieth U Uhr JFG Werngrund - JFG Werntal Kicker 1 in Niederwerrn Uhr JFG Werngrund 2 - JFG Werntal Kicker 2 in Niederwerrn Uhr JFG Werntal Kicker 3 - Schwebenried/Schwemmelsb. 2 in Schnackenwerth So., , U Uhr TG 48 Schweinfurt - JFG Werntal Kicker 2 Di., , U Uhr Büchold - JFG Werntal Kicker in Hundsbach Mi., , U Uhr Gerolzhofen - JFG Werntal Kicker U Uhr JFG Werntal Kicker - Bergrheinfeld in Ettleben Uhr JFG Werntal Kicker 2 - Bergrheinfeld 2 (in Ettleben) KAB Eckartshausen Frauendinner Do., , Uhr im Sportheim. Thema: Regionale Lebensmittel - Besser? Ökologischer? Gesünder? Oder einfach nur Verkaufsargument? Ref. Bianca Schürger, Diätassistentin/Ernährungsreferentin. Herzliche Einladung alle Interessierten, auch Nichtmitglieder. Anmeldung bis bei I. Götz, Tel oder C. Tippner, Tel RK Eckartshausen Do., , Uhr Monatsversammlung im Sportheim. FV Egenhausen Sa., , in Gauaschach Uhr Altbess./Gauschach/Büch. II - Egenhausen II So , in Poppenhausen Uhr Poppenhausen/Kronungen I - Egenhausen I -Korbball- So., , Jug 19 in Arnstein Uhr Brebersdorf I - Unterspiesheim I Uhr Brebersdorf I - Gänheim I Uhr Brebersdorf I - Greßthal I

8 Werneck Nr. 42/18 Vereinsgemeinschaft Eckartshausen In Verbindung mit der DJK Eckartshausen führen wir gemeinsam die Schlachtschüssel am Kirchweihsa., ab Uhr durch. Verbindliche Anmeldung ist bis erforderlich im Sportheim, Tel. 7318, bei W. Müller, Tel oder H. Simon, Tel Hubertusbrüder Egenhausen Do., , Uhr, Sportheim, Versammlung. FF Egenhausen Sa., , 9.00 Uhr werden die Hydranten eingewintert. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. Club der Herbstzeitlosen Egenhausen Herzl. Einladung zum monatlichen Treffen am Do., , Uhr im Sportheim. TSV Eßleben -Reinigungs- und Säuberungsaktion im Außen- und Innenbereich der Sportanlage am Sa., , 9.00 Uhr. -Herzliche Einladung zum Kirchweihessen im Sportheim am So., ab Uhr. Es gibt leckere Kirchweihschmankerl. Bitte Vorreservierung bei G. Strobel, Tel.: Mo., , sind alle Senioren/innen herzlich zur Seniorenkirchweih ab Uhr eingeladen. -Fußball- Sa., , in Rieden Uhr Eßleben - Hirschfeld So., , in Opferbaum Uhr Eßleben III - Wasserlosen II Uhr Eßleben II - Wasserlosen -Korbball- Sa., , Frauen in Arnstein Uhr Eßleben II - Üchtelhausen I Uhr Eßleben II - Gänheim I FC Bayern Fanclub Esslumer Bazies e.v. -Sa., , Uhr, Abfahrt zum Ausflug am Fanclubheim. -Am ab Uhr Kesselfleischessen. Anmeldungen nehmen Rupert (7786) und Manfred (6343) entgegen. Pfarrei Eßleben -So., , Uhr, Wortgottesfeier mit anschl. Missio- Essen im Sportheim. Bitte Gotteslob mitbringen. Es werden Waren aus dem Weltladen angeboten. Herzliche Einladung. -Do., , Uhr Messfeier, anschl. eine Stunde euch. Gebet mit Beichtgelegenheit. Wir beten für unsere Familien. FF Eßleben Fr., , Uhr Übung für alle Gruppen am Feuerwehrhaus. Abmeldungen beim jeweiligen Gruppenführer. Vereinsgemeinschaft Eßleben , Uhr, Sportheim, herzliche Einladung an alle Vereinsvorstände und Gruppen. -Tagesordnung- 1. Begrüßung; 2. Terminabsprache 2019; 3. Verschiedenes. Wanderfreunde Eßleben Wandern auf dem Wildfrüchte-Weg in Schwärzelbach (ca. 6,7 km). Abf. Sa., , Uhr, Sportheim. TP: Parkplatz in Schwärzelbach. Gäste willkommen. Kindergarten Ettleben Sa., , ab 9.00 Uhr Altpapiersammlung. Bitte handliche Pakete schnüren & bei Regen abdecken. Wir freuen uns über freiwillige Helfer. Treffp.: 9.00 Uhr am Feuerwehrhaus. Weitere Termine voraussichtlich: Frauenbund Ettleben TSV Ettleben Einladung zum Frauenfrühstück am Mi., , 9.00 Uhr im Pfarrheim. Thema: Woher nehme ich meine innere Kraft. Ref.: E. Vogt. Unkostenbeitrag 5,00 Euro. Gäste sind herzlich willkommen -Tischtennis- Fr., , Uhr Ettleben I - Gänheim II Uhr Ettleben II - Sömmersdorf III -Korbball- So., , Ju 12 in Schweinfurt Uhr Geldersheim I - Ettleben I Uhr Bergrheinfeld III - Ettleben I So., , Ju 19 in Waigolshausen Uhr Bergrheinfeld I - Ettleben I Uhr Ettleben I - Löffelsterz I -Korbball-Bundesliga- Am Auswärtsspielttag. Es fährt ein Bus. Wir freuen uns über viele Fans. Anmeldung bitte bei S. Dereser 0175/ oder T. Menninger Sportheim geöffnet- Di., , ab Uhr Champions League Spiel AEK Athen FC- FC Bayern München ab Uhr Champions League Spiel Borussia Dortmund - Atletico Madrid ab Uhr Bundesligaspiele im Jugendraum -Fußball- Sa., , Uhr U9 Waigolshausen - Ettleben/Werneck Uhr U11 Waigolshausen - Ettleben/Werneck So., , in Stettbach Uhr Zeuzleben/Stettbach/Eckartshausen II - Ettleben/ Werneck III Uhr Zeuzleben/Stettbach/Eckartshausen I - Ettleben/ Werneck I SV Mühlhausen/Schraudenbach Fr., , C-Jun M/S - JFG Werngrund 2 in Mühlhausen A-Jun Greßthal - M/S 2 in Wasserlosen Sa., , F-Jun M/S -Theilheim in Schraudenbach E-Jun M/S - FT SW 3 in Stettbach D-Jun FT SW - M/S beim Stangenbrunnenweg SW A-Jun JFG Hofheimer Land - M/S in Hofheim C-Jun M/S - JFG Werngrund in Eßleben A-Sen M/S - Niederwerrn/Oberwerrn in Schraudenbach So., , Uhr B-Jun JFG Werngrund - M/S 2 in Oberwerrn Uhr B-Jun M/S - Dreiberg Kickers in Zeuzleben Uhr Ramsthal - M/S in Ramsthal Di., , C-Jun M/S - Fahr/Volkach in Eßleben

9 Werneck Nr. 42/18 MGV Liederkranz Ettleben Fr., , Uhr, Sportheim, Jahreshauptversammlung. Einladung ergeht an alle aktiven und passiven Mitglieder. Neue Sänger sind ebenfalls herzlich willkommen. Kindergarten Mühlhausen Altpapiersammlung. Bitte Kartons + Altpapier bis spätestens 9.00 Uhr zum Abholen bereitstellen. SG Schleerieth -Fußball- Fr., , in Schleerieth Uhr U11 Schleerieth/Egenhausen 2 - Euerbach Uhr U11 Schleerieth/Egenhausen 1 - Euerbach Uhr U9 Egenhausen/Schleerieth - Grafenrheinfeld Sa., , in Schleerieth Uhr U15 Werntal Kicker - Fahr/Volkach So., , Uhr Nieder-/Oberwerrn/Poppenhausen/Kronungen 2 - Schleerieth 2 in Poppenhausen Uhr Nieder-/Oberwerrn 1 - Schleerieth 1 in Niederwerrn Verein für Gartenbau u. Landespflege Schleerieth Herzliche Einladung zur Führung im Pilzland Eßleben am Mi., Bitte anmelden bei Ruth Tel Abfahrt / Fahrgemeinschaften Uhr an der Kirche, anschl. Einkehr in unserer Alten Schule. Hinweis: Die bestellten Obstbäume von Pflanzen Weiglein kommen ca. Ende Oktober. GT Schleerieth Mo., , Uhr Altpapiersammlung zu Gunsten des Kindergartens. Kartons/Papier bitte rechtzeitig bereitstellen. Vereinsring Schleerieth Einladung zur Terminabsprache der örtlichen Vereine für 2019 am Di., , Uhr, alte Schule. Bitte alle Vereinsvorstände u. Verantwortlichen aller Gruppierungen teilnehmen. Bei Verhinderung Vertretung schicken. Senioren Schnackenwerth Herzliche Einladung an alle Senioren und Interessierte zum Seniorennachmittag am Mi., , Uhr im Sportheim. Thema: Ein Erlebnis - Kreuzfahrt zum Nordkap (Beamervortrag), Doz: G. Köhler. Wir beginnen mit Kaffee u. Kuchen SV Schnackenwerth -Fußball- So., , Uhr DJK SW II - Schnackenwerth/Brebersd./Vasbühl I Uhr Schnackenwerth/Brebersd/Vasbühl II - Sömmersdorf/Obbach/Geldersheim III in Brebersdorf -Korbball- So., 21,10., in Arnstein Jug Uhr SVS - Unterspiesheim Uhr SVS - Gänheim Uhr SVS - Greßthal FF Schraudenbach -Brauerbesichtigung der Krautheimer Brauerei am Sa., , Abfahrt Uhr. Anmeldung bei D. Förtsch oder K. Klein. Einladung an alle Mitglieder. -Überprüfung, Reinigen und Spülen der Hydranten am Fr., , Treffpunkt für alle Aktiven und Jugendlichen um Uhr am Feuerwehrhaus. Während der Maßnahme kann es zu Druckschwankungen und Eintrübungen im Wasserleitungsnetz kommen. Wir bitten die Bevölkerung um Beachtung und Verständnis für diese notwendige Maßnahme. Eigenheimervereinigung Schraudenbach Fr., , Uhr Stammtisch in der Gaststätte Zur Krone (Klein). Bei BralaRo kann wieder gequatscht werden. Auch Nichtmitglieder sind willkommen. SV Schraudenbach -Korbball- Sa., , Ju 9 in Wasserlosen Uhr SVS - Geldersheim Uhr SVS - Gänheim Uhr SVS - Greßthal So., , Ju 19 in Waigolshausen Uhr SVS - Dittelbrunn Uhr SVS - Niederwerrn Spfr. Stettbach -Fußball- Fr., 19.10, U Uhr in Mühlh. Stettbach - JFG Werngrund 2 U Uhr in Wasserlosen Greßthal - Stettbach 2 Sa., , U Uhr in Schraudenbach Stettbach - Theilheim U Uhr Stettbach - FT Schweinfurt 3 U Uhr FT Schweinfurt - Stettbach U Uhr in Essl. Stettbach - JFG Werngrund U Uhr in Hofheim JFG Hofheimer Land - Stettbach So., , U Uhr in Niederw. Werngrund - Stettbach 2 U Uhr in Zeuzl. Stettbach - Dreiberg Kickers Uhr Stettbach/Zeuzl./Eckartsh. II - Werneck/Ettl. II Uhr Stettbach/Zeuzl./Eckartsh. I - Werneck/Ettl. I Di., , U Uhr in Essl. Stettbach - Fahr Theatergruppe Stettbach Herzliche Einladung zur diesjährigen Komödie in drei Akten - Ach, du fröhliche! - von Bernd Gombold. Aufführungen am Sa., , Fr., , Sa., um Uhr, So., um Uhr in der neuen Schule. Kartenvorverkauf Ambiente Geschenkeshop Werneck, Tel: GT Vasbühl Einladung zur Terminabsprache für 2019 aller Verbände, Vereine und Organisationen am So., , Uhr im Sportheim. Vereinsgemeinschaft Schnackenwerth Do., , Uhr, Mitgliederversammlung im Feuerwehrhaus. Herzl. Einladung an alle. Näheres siehe letztes Amtsblatt. Dorfgemeinschaft Vasbühl Einladung zum Filmabend am , Uhr ins Sportheim. Gezeigt wird der Film:700 Jahre Vasbühl

10 Werneck Nr. 42/18 SV Vasbühl -Fußball- Fr., , E-Jun Uhr, Schleerieth II o. W. - Euerbach II F-Jun Uhr, Egenhausen - Grafenrheinfeld E-Jun Uhr, Schleerieth - Euerbach o.w. So., , Uhr DJK SW II - Schnackenw/Brebersd/Vasbühl Uhr Schnackenw/Brebersd/Vasbühl II -Sömmersd/ Obbach/Geldersh III in Brebersd. FF Zeuzleben Sa., , Kirchenparade. Treffp.: Uhr am Feuerwehrhaus im Dienstanzug. Einladung ergeht an alle aktiven und passiven Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden. Aufwind e. V. - Café BALTHSAR Herzl. Einladung zum Liederabend mit SIGGI JUHASZ im Café BALTHASAR im Schloss Werneck am um Uhr. Er singt und spielt mit Gitarre und Mundharmonika, alles unplugged. Der Eintritt ist frei, eine Spende für den Aufwind e. V. wird erbeten. Käpt n Hooks Erlebnisse in Schonungen Am schulfreien Buß- und Bettag Mi., , bietet die Kommunale Jugendarbeit des Landkreises Schweinfurt in Schonungen ein abwechslungsreiches Betreuungsprogramm für Sechs- bis Elfjährige an. Die Teilnahme kostet zwölf Euro. Anmeldung und weitere Infos bei der Kommunalen Jugendarbeit des Landkreis Schweinfurt unter Telefon 09721/ oder an koja@lrasw.de. TSC Zeuzleben -Fußball- Fr., , Uhr U15 TSC - JFG Werngrund 2 in Mühlhausen Uhr U19 Wasserlosen - TSC 2 Sa., , Uhr U9 TSC - Theilheim in Schraudenbach Uhr U11 TSC - FT SW 3 in Stettbach Uhr U13 FT SW - TSC Uhr U15 TSC - JFG Werngrund in Eßleben Uhr U19 Hofheim - TSC So., , Uhr U17 Oberwerrn - TSC Uhr U17 TSC - Dreiberg Kickers in Zeuzleben Uhr Z/S/E II - TSV Ettleben/Werneck II in Stettbach Uhr Z/S/E I - TSV Ettleben/Werneck I in Stettbach -Anmeldung Schlachtschüssel Am findet eine Schlachtschüssel vom Brett im Sportheim statt. Bitte um Voranmeldung bei S. Pfister ( / ), M. Scheuernstuhl ( ) bzw. in die Liste im Sportheim eintragen. Herzliche Einladung an die Gesamtbevölkerung. Sonstiges Kirchenburg mit Gaden - ein Kleinod in Schnackenwerth Bildstockkunst, Rokoko und kriegerische Zeiten, unter diesem Motto lädt die Gästeführerin Karin Stühler am So., um Uhr zu einer Führung durch die Kirchenburg mit Gaden in Schnackenwerth ein. Bestaunen Sie die prachtvolle Rokokokirche und erfahren Sie Wissenswertes über Ihre Geschichte. Anhand der gut erhaltenen Kirchengaden lässt sich erkennen, wie wichtig es für die Dorfbewohner war, in unruhigen und kriegerischen Zeiten, Schutz und Rückzugsmöglichkeiten in Form einer Wehrkirche zu haben. Doch wie kam ein ganzes Dorf mit seinem Vieh auf so engem Raum zurecht? Lassen Sie sich überraschen! Ein kleiner Dorfrundgang mit Bildstockerzählungen schließt sich an. Anmeldung erforderlich. Dauer ca. 1,5 Stunden, Treffpunkt: Kirche in Schnackenwerth, Preis: 5,00 Euro p.p. / Kinder bis 16 J. frei. Info: Karin Stühler Tel sowie auf der Homepage des Marktes Werneck download/gaestefuehrungen_karin_stuehler_2018.pdf Wohnungsmarkt Garage in Zeuzleben ab sofort zu vermieten. Gefliest, Stromanschluss, automat. Toröffner. 50 Euro/Monat, Tel. ab Uhr, Ärzte - Apotheken - Notfalldienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist ausschließlich unter folgender Telefonnummer zu erreichen: Tel Diese Telefonnummer ist Montag, Dienstag und Donnerstag von jeweils 18 Uhr bis um 8 Uhr des Folgetages, Mittwoch von 13 Uhr bis Donnerstag 8 Uhr und am Wochenende von Freitag 13 Uhr bis Montag 8 Uhr zu erreichen. Alle Patienten werden ausschließlich in der Bereitschaftspraxis am Krankenhaus St. Josef, Ludwigstr. 1, Schweinfurt behandelt. Die Öffnungszeiten dieser Notfallpraxis sind wie folgt: Montag, Dienstag und Donnerstag von bis Uhr, Mittwoch und Freitag von 16 bis 20 Uhr und Samstag und Sonntag von 9 bis 20 Uhr. Hausbesuche können nur noch in Ausnahmefällen bei nicht transportfähigen Patienten durchgeführt werden und sind gegebenenfalls mit einer längeren Wartezeit (Stunden) verbunden, da nur 2 Ärzte im Fahrdienst für das gesamte Dienstgebiet Stadt und Landkreis Schweinfurt, Teile von Main-Spessart und Teile von Landkreis Bad Kissingen) zuständig sind. Bei lebensbedrohlichen Notfällen ist weiterhin die Rettungsleitstelle zuständig unter der TelNr. 112 Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst Der kinder- und jugendärztliche Bereitschaftsdienst findet im Leopoldina Krankenhaus Schweinfurt, 2. Stock in der Kinderklinik, statt. Dienstzeiten: Mittwoch und Freitag Uhr Samstag, Sonn- und Feiertag Uhr sowie Uhr. Eine Terminvereinbarung ist nicht notwendig! * * * * Orthopädisches Krankenhaus Schloss Werneck Am Orthopädischen Krankenhaus Schloss Werneck ist rund um die Uhr eine unfallchirurgische Notfallversorgung eingerichtet. Der diensthabende Arzt ist unter der Telefonnummer 09722/210 zu erreichen.

11 Werneck Nr. 42/18 Caritas Sankt Michael in Werneck Bereich Sozialstation in Werneck Ambulante Alten- und Krankenpflege, Am Schloßpark 11, Werneck, Tel info@sanktmichael.com Unser Büro ist von Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis Uhr besetzt. Tagespflege für Senioren in Zeuzleben Die Caritas Sozialstation bietet von Montag bis Sonntag von 8.00 Uhr bis Uhr eine Tagesbetreuung für Senioren an. Sprechstunde mit Herrn Buchholz nach Terminvereinbarung Tel Adresse: Tagespflege Sankt Michael, Marktplatz 14, Werneck-Zeuzleben tagespflege@sanktmichael.com * * * * Häusliche Krankenpflege Stadt & Land Sozialstation - Sonderdienste - Krankenpflegeartikel Inh.: Stiege-Köllmeier Claudia, Zeuzleben Pflegetelefon 09723/ alle Kassen - * * * * Kreisalten- und Pflegeheim Werneck Stationäre Versorgung - Kurzzeitpflege - Beschützender Wohnbereich - Offener gerontopsychiatrischer Wohnbereich - eingestreute Tagespflege Offener Seniorenmittagstisch Info und Beratung unter Tel Zahnärztlicher Notfalldienst 20./ Dr. T. Schmitt, Siebenbrückleinsgasse 6, Schweinfurt, Tel /22541 Notfalldienstzeiten: Uhr und Uhr Anwesenheit in der Praxis. In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft. Notfalldienst der Apotheken St. Burkard-Apotheke, Oerlenbach Werntal-Apotheke, Werneck Schönborn-Apotheke, Werneck Rosen-Apotheke, Poppenhausen Hubertus-Apotheke, Arnstein Löwen-Apotheke, Niederwerrn Schwanen-Apotheke, Schwanfeld Zum Geburtstag Wir gratulieren Der Markt Werneck übermittelte folgenden Jubilaren die herzlichsten Glückwünsche. Diesen Mitbürgern mögen noch recht viele Jahre in guter Gesundheit beschieden sein vom Geburtstag Dotzel Agnes, Kirschental 62, Stettbach Silß Anneliese, Marktplatz 11, Zeuzleben Warmuth Elisabeth, Ringstr. 30, Eßleben 76. Geburtstag Fuchs Rosemarie, Am Mühlpfad 3, Schraudenbach 77. Geburtstag Sünkel Gerhard, Spitalstr. 2-4, Werneck Lother Manfred, Langgasse 31, Eßleben 78. Geburtstag Schäflein Renate, Sonnenhang 4, Stettbach Machon-Hofstetter Theresia, Einsteinstr. 3, Ettleben 79. Geburtstag Schemmel Elmar, St.-Johannes-Str. 5, Egenhausen 80. Geburtstag Rudloff Hedwig, Frankenstr. 3, Ettleben Kress Rosemarie, Schweinfurter Str. 17, Ettleben Full Hermann, Spitalstr. 2-4, Werneck 81. Geburtstag Wecklein Agatha, Schönbornstr. 31, Werneck Schäflein Magdalena, Boxberg 4, Stettbach 82. Geburtstag Weis Erwin, Hauptstr. 7, Eßleben Schenk Ottilia, St.-Martin-Str. 50, Mühlhausen 83. Geburtstag Klammes Horst, Spitalstr. 2-4, Werneck Fuchs Hedwig, Schleifweg 18, Eßleben 84. Geburtstag Jaksch Horst, Spsitalstr. 2-4, Werneck 88. Geburtstag Kuhn Anton, In der Heide 24, Zeuzleben 90. Geburtstag Günther Wolfgang, Spitalstr. 2-4, Werneck Warmuth Albin, Bergrheinfelder Weg 5, Schnackenwerth Schmitt Alfred, Richtplatz 10, Werneck 93. Geburtstag Schemmel Theodor, Untere Gasse 3, Zeuzleben Klingl Josefine, Tannenweg 4, Vasbühl 94. Geburtstag Drescher Rosina, Neubaustr. 11, Schleerieth Amtsblatt Markt Werneck Jetzt als epaper lesen: epaper.wittich.de/2117 Impressum Amtsblatt Markt Werneck Das Amtsblatt Markt Werneck erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein-Straße 1, Forchheim, Telefon 09191/ Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Die Erste Bürgermeisterin des Marktes Werneck Edeltraud Baumgartl, Balthasar-Neumann-Platz 8, Werneck, Tel /220 -Adresse: info@werneck.de Homepage: verantwortlich für den Anzeigenteil: Peter Menne in LINUS WITTICH Medien KG. Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.

12 Werneck Nr. 42/18 Stellenmarkt v Bildung Erfolg aktuell Beruf Zukunft HERBST- Wir suchen eine Bürokraft zum nächstmöglichen Termin (vorherige Einarbeitung nötig), mit PC-Kenntnissen, für die Erstellung und Versendung von Exposés und Ausführung von Verwaltungstätigkeiten. Die Stelle bezieht sich auf eine Arbeitszeit von 20 bis 25 Stunden/Woche. Schriftliche Bewerbung, gerne auch per an: info@fw-immo-service.de - Tel.: 09722/4656 Gesucht. Gefunden. Traumjob. AkTion JETZT AnZEiGEn SCHALTEn! 3 +1 AnGEBoT * Stellenanzeigen im Amts- und Mitteilungsblatt. Robert Kneschke - Fotolia Ihr Gebietsverkaufsleiter vor Ort Karsten Keller (0151) , k.keller@wittich-forchheim.de Ihr Verkaufsinnendienst Violetta Windisch (09191) , v.windisch@wittich-forchheim.de * 4 Anzeigen schalten und nur 3 bezahlen. Die Ausgaben sind je frei wählbar. (ausgeschlossen Oster- und Weihnachtsanzeigen) Angebot nicht kombinierbar mit bestehenden Aufträgen und nur bis zum Ausbildungskarriere mit Perspektive Kaufmann/-frau für Büromanagement Berufskraftfahrer/in Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung KFZ-Mechatroniker/-in Nutzfahrzeugtechnik Fachlagerist/in BEWIRB DICH duales Studium Fachrichtung BWL Fachkraft für Lagerlogistik Informatikkaufmann/-frau Pabst Transport GmbH & Co. KG Industriestraße Gochsheim Frau Julia Gleich Fon: ausbildung@pabst-transport.de

13 Werneck Nr. 42/18 Jetzt bewerben Reifen-Wechsel für alle Pkw ab 19,50 Wir bieten auch Reifen-Einlagerung an! Mittlerer Weg Werneck Tel. (09722) info@auto-deppisch.de Wir suchen Verstärkung für unser Team. Wir sind ein erfolgreiches und expandierendes Unternehmen im Verlagswesen mit Standort in Forchheim und geben mehr als 160 verschiedene Amts- und Mitteilungsblätter für Städte und Gemeinden in Bayern heraus. Um die Ansprüche unserer Kunden an Erreichbarkeit, Freundlichkeit und Zuverlässigkeit noch besser erfüllen zu können, suchen wir auf geringfügiger Basis einen/eine Vertriebsinspektor/in für unsere Mitteilungsblätter in der Region Schweinfurt. Die Aufgabenschwerpunkte: Eigene Zustellung als Springer Betreuung und Koordination unserer Zeitungsboten vor Ort Aktive Akquise neuer Zusteller Überprüfung der Zustellqualität vor Ort Aufbau eines Vertriebs-Teams Der ideale Bewerber m/w ist zuverlässig, kontaktfreudig und kommunikativ ist engagiert und zeitlich flexibel einsetzbar besitzt PC-Kenntnisse (Microsoft-Office) hat einen eigenen PKW und Führerschein der Klasse B Wir bieten: eine umfassende Einweisung in Ihr Zustellgebiet und eine ständige Betreuung durch unsere Zentrale eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Team und einem Unternehmen mit starkem Wachstum Interessiert? Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an: z.hd. Verkaufsleitung, Christian Zenk LINUS WITTICH Medien KG Peter-Henlein-Straße 1, Forchheim Gerne auch per an: c.zenk@wittich-forchheim.de Aktuelles aus Ihrem Ort und der Umgebung. Jetzt aktuell auf Unsere Pluspunkte: Inh. Oliver Kaupp Breitenbachstraße Waldachtal- Lützenhardt Nördlicher Schwarzwald Tel / Fax / Die Blätter fallen unsere Preise auch!!! 10% Rabatt auf die Wochenpauschale vom 2. bis 25. November 18 Wochenpauschale mit Halbpension 7 Übernachtungen mit HP, tägl. kalt-warmes Frühstücksbüfett, Menüwahl aus 3 Gerichten mit Salatbüfett 1x festliches 6-Gang-Menü ab 408,- Die kleine Auszeit Buchbar von Donnerstag oder Freitag bis Sonntag 2 oder 3 Übernachtungen mit Halbpension 1x festliches 6-Gang-Menü, 1x Kaffee und Kuchen, 1x kleine Flasche Wein, 1x Obstteller 2 Nächte ab 169,- Schwarzwaldversucherle Buchbar von Sonntag bis Donnerstag oder Freitag 4 oder 5 Nächte mit Halbpension ab 242,- Unser gemütliches, familiengeführtes Hotel in absolut ruhiger Lage, zwischen 2 kleinen Seen in Waldnähe gelegen, bietet Ihnen täglich neben einem großen kalt-warmen Frühstücksbüfett abwechslungsreiche Speisen-Menüwahl aus 3 Gerichten sowie ein Salatbüfett mit frischen, knackigen Salaten aus der Region. Weitere Angebote finden Sie auf unserer Homepage oder fordern Sie unseren ausführlichen Hausprospekt an. Wir freuen uns auf Sie!

14

15 Werneck Nr. 42/18 Wir sind seit 1964 Ihr zuverlässiger Partner in Werneck. Kundennähe und Preis-Leistungsverhältnis zeichnen uns aus. Vertrauen Sie unserer Fachkompetenz. Wir stehen für ehrliche Beratung und kundenorientierte Lösungen. AXA Regionalvertretung Holger Weißenberger Lärchenstr. 15, Werneck, Tel.: , Fax: , holger.weissenberger@axa.de 2117 Versuchen Sie es doch mal mit einer Anzeige. Amtsblatt Markt Werneck Schadensgutachten Fahrzeugbewertung Oldtimergutachten Beweissicherungsgutachten Allerheiligen- Ausstellung Samstag, den 20. Oktober Uhr Blumen-Benkert Waigolshausen l ab sofort: große Auswahl an Pflanzen für den Herbst Das lokale Nachrichten-Portal von LINUS WITTICH. HU, AU und Kfz-Gutachten unter einem Dach! Zwei eigenständige Firmen, die einen gemeinsamen Weg bestreiten. Öffnungszeiten: Montag Freitag Uhr Ihr Sachverständiger Thomas Rumpel Hauptuntersuchung Abgasuntersuchung Oldtimerbegutachtung / H-Kennzeichen Änderungsabnahme Gasprüfung nach GWP/GSP nach 41s StVZO Prüfung Campinggasanlage nach G607 NÜRNBERGER STRASSE WÜRZBURG Telefon: 0931 / info@laug-rumpel.de Telefon: 0931 / info@wilhelmundkollegen.de

16

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates Jahrgang 45 Freitag, den 6. April 2018 Nummer 14 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.04.2018, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Filmsaal

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Redaktionsschlussvorverlegung. Hallenbad Werneck. Fußball Jugend Gemeindepokal

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Redaktionsschlussvorverlegung. Hallenbad Werneck. Fußball Jugend Gemeindepokal Jahrgang 44 Freitag, den 20. Oktober 2017 Nummer 42 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen der Feiertage Reformationstag und Allerheiligen muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 43 auf

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Redaktionsschlussvorverlegung

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Redaktionsschlussvorverlegung Jahrgang 44 Freitag, den 27. Oktober 2017 Nummer 43 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen der Feiertage Reformationstag und Allerheiligen muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 44 auf

Mehr

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Jahrgang 45 Freitag, den 26. Oktober 2018 Nummer 43 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertages Allerheiligen muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 44 auf Montag, 29. Oktober

Mehr

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil Landratsamt Schweinfurt Geschäftsstelle des Gutachterausschusses Seite 1 19 innerhalb des innerhalb des 1. Bergrheinfeld 140 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 55 40 30 Bischwind 35 30 3. Dittelbrunn

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kirchliche Nachrichten. Ferienspaß - Betreuer gesucht. Siebenerfest in Vasbühl. Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kirchliche Nachrichten. Ferienspaß - Betreuer gesucht. Siebenerfest in Vasbühl. Fundsachen Werneck - 2 - Nr. 21/17 Amtliche Nachrichten Siebenerfest in Vasbühl Am Samstag, 27. Mai 2017, findet die Feldgeschworenentagung des Bezirks Schweinfurt West in Vasbühl statt. Die Gäste werden sich um

Mehr

36. Gemeindefeuerwehrtag

36. Gemeindefeuerwehrtag Jahrgang 45 Freitag, den 22. Juni 2018 Nummer 25 Amtliche Nachrichten 36. Gemeindefeuerwehrtag am 23./24. Juni 2018 in Werneck Segnung und Übergabe Rüstwagen u. Mannschaftstransportwagen für die FF Werneck

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 20 Rohbau innerhalb des Geschoß- wohnungsbau innerhalb des 1. Bergrheinfeld 155 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 145 85 Holzhausen

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Tempo 30 km/h in der Balthasar-Neumann-Straße vor dem Bezirkskrankenhaus

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Tempo 30 km/h in der Balthasar-Neumann-Straße vor dem Bezirkskrankenhaus Jahrgang 45 Freitag, den 21. September 2018 Nummer 38 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertages Tag der Deutschen Einheit muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 40 auf Montag,

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 19 Rohbau Geltungsbe- reiches Geschoß- wohnungsbau 1. Bergrheinfeld 150 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 110 85 Holzhausen 45 35 Seite

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Wintermärchen im Markt Werneck Bei einem Winterspaziergang durch unsere Gemeinde stellten sich letzte Woche auch die gemeindlichen Einrichtungen in ihrem verzauberten

Mehr

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke BtF Schloß Werneck Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Schloß Werneck 44/1 SW-DD 198 FF Abersfeld Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Abersfeld 44/1 SW-2083

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Einweihung des Rathauses Werneck. Probealarm der Sirenen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Einweihung des Rathauses Werneck. Probealarm der Sirenen Jahrgang 45 Freitag, den 12. Oktober 2018 Nummer 41 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 09.10.2018 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Jahrgang 44 Freitag, den 12. Mai 2017 Nummer 19 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Christi Himmelfahrt muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 21 auf Montag, 22. Mai

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23 Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.06.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Freibad Schraudenbach. Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Eröffnung der Badesaison 2010

Freibad Schraudenbach. Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Eröffnung der Badesaison 2010 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 28. Mai 2010 Nummer 21 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Fronleichnam muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 22 auf

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 12. Oktober 2007 Nr. 41

Jahrgang 34 Freitag, 12. Oktober 2007 Nr. 41 Jahrgang 34 Freitag, 12. Oktober 2007 Nr. 41 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 09.10.2007 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Einem Bauvorhaben wurde zugestimmt.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 6. August 2010 Nummer 31 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.08.2010, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

Amtliche Nachrichten. Übergabefeier der neuen Halfpipe Werneck am Freitag, 20. Juli 2018, 16 Uhr. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Übergabefeier der neuen Halfpipe Werneck am Freitag, 20. Juli 2018, 16 Uhr. Sitzung des Marktgemeinderates Jahrgang 45 Freitag, den 20. Juli 2018 Nummer 29 Amtliche Nachrichten Übergabefeier der neuen Halfpipe Werneck am Freitag, 20. Juli 2018, 16 Uhr Der Skaterplatz Werneck hat eine neue Halfpipe bekommen.

Mehr

Kreisliga 1 Kreisliga SG Sömmersdorf/Obbach/Geldersheim 1. Spfrd. Steinbach 2. SV Stammheim 2. TSV Knetzgau

Kreisliga 1 Kreisliga SG Sömmersdorf/Obbach/Geldersheim 1. Spfrd. Steinbach 2. SV Stammheim 2. TSV Knetzgau Ligeneinteilung Kreis SW Saison 2018/19 Kreisliga 1 Kreisliga 2 1. SG Sömmersdorf/Obbach/Geldersheim 1. Spfrd. Steinbach 2. SV Stammheim 2. TSV Knetzgau 3. FC Gerolzhofen 3. FC Haßfurt 4. DJK Wülfershausen

Mehr

MGH - aktuell Oktober 2017

MGH - aktuell Oktober 2017 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell Oktober 2017 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Hinweise zum Backtag Seit einigen Wochen liegt die Liste für den Backtag nicht mehr im Dorfladen

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ausbau der Gartenwasseruhren in verschiedenen Gemeindeteilen. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Ausbau der Gartenwasseruhren in verschiedenen Gemeindeteilen. Sitzung des Marktgemeinderates Jahrgang 42 Freitag, den 9. Oktober 2015 Nummer 41 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 13.10.2015, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen BEKANNTMACHUNG. Schlosspark Werneck - eine etwas andere Schlossparkführung!

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen BEKANNTMACHUNG. Schlosspark Werneck - eine etwas andere Schlossparkführung! Jahrgang 44 Freitag, den 5. Mai 2017 Nummer 18 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 09.05.2017, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v. Jahrgang 39 Freitag, den 3. Februar 2012 Nummer 5 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 07.02.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ferienbetreuung für Schulkinder Klasse. Romantische Bildstock-Wanderung durch Wald und Flur rund um Egenhausen

Amtliche Nachrichten. Ferienbetreuung für Schulkinder Klasse. Romantische Bildstock-Wanderung durch Wald und Flur rund um Egenhausen Jahrgang 45 Freitag, den 1. Juni 2018 Nummer 22 Amtliche Nachrichten Ferienbetreuung für Schulkinder 1.-4. Klasse Die Anmeldungen für die Ferienbetreuung des Marktes Werneck in Zusammenarbeit mit dem Kolping-Bildungszentrum-Schweinfurt,

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Balthasar-Neumann-Grundschule Werneck

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Balthasar-Neumann-Grundschule Werneck Jahrgang 45 Freitag, den 5. Oktober 2018 Nummer 40 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 09.10.2018, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Filmsaal

Mehr

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Die nächste Marktgemeinderatssitzung findet am Mittwoch, statt.

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Die nächste Marktgemeinderatssitzung findet am Mittwoch, statt. Jahrgang 46 Freitag, den 15. Februar 2019 Nummer 7 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 12.02.2019 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28

Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28 Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 17.07.2007, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal I. Mannschaft

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal I. Mannschaft Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 17. Juli 2009 Nummer 29 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 14.07.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23

Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23 Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Hallenbad Werneck Das Hallenbad ist am 07.06. (Fronleichnam) geschlossen. Fußball-Marktgemeindepokal Senioren am 09.06.07 in Mühlhausen 16.00

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Probealarm der Sirenen. Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Probealarm der Sirenen. Fundsachen Jahrgang 46 Freitag, den 18. Januar 2019 Nummer 3 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 15.01.2019 Der Marktgemeinderat hat, bedingt durch den Umbau des Rathauses, nach ca. 1 1/2

Mehr

Amtliche Nachrichten. Platzgestaltung am Dorfweiher, Kindergarten, Sportplatz Eßleben- Vorstellung Planentwurf. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Platzgestaltung am Dorfweiher, Kindergarten, Sportplatz Eßleben- Vorstellung Planentwurf. Sitzung des Marktgemeinderates Jahrgang 45 Freitag, den 23. November 2018 Nummer 47 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 27.11.2018, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 06:10:2006 Nr. 40

Jahrgang 33 Freitag, 06:10:2006 Nr. 40 Jahrgang 33 Freitag, 06:10:2006 Nr. 40 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.10.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Hallenbad Werneck.

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Hallenbad Werneck. Jahrgang 43 Freitag, den 20. Mai 2016 Nummer 20 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Fronleichnam muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 21 auf Montag, 23. Mai 2016, 14.00

Mehr

Amtliche Nachrichten. Korbball-Marktgemeinde-Pokal Jugend 9/12/15/19 und Frauen am 01./02. Juli 2017 in Egenhausen. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Korbball-Marktgemeinde-Pokal Jugend 9/12/15/19 und Frauen am 01./02. Juli 2017 in Egenhausen. Sitzung des Marktgemeinderates Jahrgang 44 Freitag, den 30. Juni 2017 Nummer 26 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 04.07.2017, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Filmsaal

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren. Schöne Ferien. Ferienspaß und erholsame Urlaubstage.

Amtliche Nachrichten. Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren. Schöne Ferien. Ferienspaß und erholsame Urlaubstage. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 14. August 2009 Nummer 33-36 Amtliche Nachrichten Schöne Ferien und erholsame Urlaubstage wünscht Ihnen Ihre Edeltraud Baumgartl 1. Bürgermeisterin Nutzen

Mehr

UMDENKEN HAT VORFAHRT IHRE MEINUNG IST UNS WICHTIG GESTALTEN SIE MIT.

UMDENKEN HAT VORFAHRT IHRE MEINUNG IST UNS WICHTIG GESTALTEN SIE MIT. Jahrgang 45 Freitag, den 6. Juli 2018 Nummer 27 UMDENKEN HAT VORFAHRT IHRE MEINUNG IST UNS WICHTIG GESTALTEN SIE MIT. Liebe Bürgerinnen und Bürger des Oberen Werntals, Sie sind herzlich eingeladen, den

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 29. Januar 2010 Nummer 4 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 26.01.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Redaktionsschlussvorverlegung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Redaktionsschlussvorverlegung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Jahrgang 44 Freitag, den 13. Oktober 2017 Nummer 41 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen der Feiertage Reformationstag und Allerheiligen muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 43 auf

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17. Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April P r o g r a m m

Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17. Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April P r o g r a m m Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17 Amtliche Nachrichten Freiwillige Feuerwehr Zeuzleben Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April 2007 P r o g r a m m 8.15 Uhr Gottesdienst in der Pfarrkirche

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 30. Juli 2010 Nummer 30 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 27.07.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Wernecker Kinder-Adventsaktionen

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Wernecker Kinder-Adventsaktionen Jahrgang 44 Freitag, den 8. Dezember 2017 Nummer 49 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.12.2017, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Filmsaal

Mehr

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30 Werneck - 2- Nr. 30/09 Amtliche Nachrichten Immobilienverkauf Einfamilienhaus in Zeuzleben, zentrale Lage, neue Zentralheizung,

Mehr

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Stellenausschreibung. als Geschäftsleiter/in. eine Verwaltungsfachkraft (m/w)

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Stellenausschreibung. als Geschäftsleiter/in. eine Verwaltungsfachkraft (m/w) Jahrgang 45 Freitag, den 4. Mai 2018 Nummer 18 Amtliche Nachrichten Stellenausschreibung Der Markt Werneck, größte Gemeinde im Landkreis Schweinfurt mit 13 Gemeindeteilen und rd. 10.300 Einwohnern, stellt

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs August, September, Oktober, November 2017 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Herbstimpressionen aus Wipfeld

Herbstimpressionen aus Wipfeld Jahrgang 41 Donnerstag, den 25. Oktober 2018 Nummer 22 W W in und Ku Wipfelder Amtsblatt ZEHNTGRAFEN ZEHNTGRAFEN WEINWEG WEINWEG Herbstimpressionen aus Wipfeld Fotos: Gemeinde Wipfeld Wipfeld - 2 - Nr.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 18. Juni 2010 Nummer 24 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 15.06.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Balthasar-Neumann-Mittelschule Werneck. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates.

Amtliche Nachrichten. Balthasar-Neumann-Mittelschule Werneck. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Jahrgang 45 Freitag, den 9. November 2018 Nummer 45 Amtliche Nachrichten 3. Bauantrag auf Errichtung eines Einfamilienwohnhauses mit Carport und Garage auf dem Grundstück Fl.Nr. 774, Gem. Schleerieth (Kohlgrube)

Mehr

Amtliche Nachrichten. Seniorenausflug Markt Werneck am Ferienspaß Großer Flohmarkt. Ferienspaß Kunst-und Kreativtag

Amtliche Nachrichten. Seniorenausflug Markt Werneck am Ferienspaß Großer Flohmarkt. Ferienspaß Kunst-und Kreativtag Jahrgang 45 Freitag, den 3. August 2018 Nummer 31 Amtliche Nachrichten Ferienspaß 2018 - Großer Flohmarkt Großer Kinderflohmarkt am Samstag, 4. August 2018 von 10-12 Uhr am Balthasar-Neumann-Platz in Werneck,

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Dienstag, 07. Mai Friedhofskonzept im Bereich des Marktes Werneck.

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Dienstag, 07. Mai Friedhofskonzept im Bereich des Marktes Werneck. Jahrgang 46 Freitag, den 10. Mai 2019 Nummer 19 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Dienstag, 07. Mai 2019 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 04.08.2009 Vor der Marktgemeinderatssitzung hat eine Besichtigung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck. Ferienspaß - Betreuer gesucht

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck. Ferienspaß - Betreuer gesucht Jahrgang 45 Freitag, den 25. Mai 2018 Nummer 21 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertages Fronleichnam muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 22 auf Montag, 28. Mai 2018,

Mehr

L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten

L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten 2015: 10.01. Samstag Krippenspaziergang in RV Teilnahme freiwillig! 14.00 Uhr: St. Christina (1. Station) 15.00 Uhr:

Mehr

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31 Amtliche Nachrichten Amtsblatt Sommerpause Das letzte Amtsblatt vor der Sommerpause erscheint am 12. August Das erste Amtsblatt

Mehr

FRAGEBOGEN: TÄTIGKEITSPROFILE FÜR EHRENAMTLICHE

FRAGEBOGEN: TÄTIGKEITSPROFILE FÜR EHRENAMTLICHE FRAGEBOGEN: TÄTIGKEITSPROFILE FÜR EHRENAMTLICHE Um für Sie die gewünschten und passenden ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu finden, möchten wie Sie bitten, uns folgende Angaben zu machen.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Sitzung des Marktgemeinderates Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 23. Oktober 2009 Nummer 43 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 20.10.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst

Mehr

Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Heimat- und Kulturverein. SV Schwanfeld. Obst- und Gartenbauverein. Schützenverein Schwanfeld 1969 ev

Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Heimat- und Kulturverein. SV Schwanfeld. Obst- und Gartenbauverein. Schützenverein Schwanfeld 1969 ev Mitteilungen für Heimat - Kultur - Gesellschaft Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege EINLADUNG zur Jahreshauptversammlung Termin: Freitag 16. März 2007 Ort: Bürgerzentrum Beginn: 20.00 Uhr Tagesordnung

Mehr

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Elferratssitzung für Senioren.

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Elferratssitzung für Senioren. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 16. Januar 2009 Nummer 3 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 13.01.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23 Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.06.2008, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. vom

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. vom Jahrgang 45 Freitag, den 8. Juni 2018 Nummer 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.06.2018, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Filmsaal

Mehr

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890 Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham Ansprechpartner für Seniorinnen und Senioren in der Gemeinde Seniorenbeauftragte der Gemeinde Veranstaltungen Sportangebote

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 20. Oktober 2006 Nr. 42

Jahrgang 33 Freitag, 20. Oktober 2006 Nr. 42 Jahrgang 33 Freitag, 20. Oktober 2006 Nr. 42 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 24.10.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Bürgerversammlung in Schleerieth. Amtliche Nachrichten. am Dienstag, , um Uhr in Schleerieth im Sportheim.

Bürgerversammlung in Schleerieth. Amtliche Nachrichten. am Dienstag, , um Uhr in Schleerieth im Sportheim. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Donnerstag, den 30. April 2009 Nummer 18 Amtliche Nachrichten Dorfplatz Mühlhausen Am Sonntag, 24. April 2009, fand die Segnung und offizielle Übergabe des neuen Dorfplatzes

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Balthasar-Neumann-Grundschule Werneck. Wer hilft im Ehrenamt - Bestand wird erhoben

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Balthasar-Neumann-Grundschule Werneck. Wer hilft im Ehrenamt - Bestand wird erhoben Jahrgang 43 Freitag, den 7. Oktober 2016 Nummer 40 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 11.10.2016, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Abgabenfälligkeit Historischer Verein Markt Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Abgabenfälligkeit Historischer Verein Markt Werneck e.v. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 8. Mai 2009 Nummer 19 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Christi Himmelfahrt muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Übergabefeier der neuen Halfpipe Werneck am Freitag, 20.

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Übergabefeier der neuen Halfpipe Werneck am Freitag, 20. Jahrgang 45 Freitag, den 13. Juli 2018 Nummer 28 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 10.07.2018 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Einweihung Dorfplatz Mühlhausen. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Einweihung Dorfplatz Mühlhausen. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 24. April 2009 Nummer 17 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags 1. Mai muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 18 auf Montag,

Mehr

Amtliche Nachrichten. Auslosung Korball-Marktgemeindepokal Sitzung des Marktgemeinderates. Balthasar-Neumann-Grundschule Werneck

Amtliche Nachrichten. Auslosung Korball-Marktgemeindepokal Sitzung des Marktgemeinderates. Balthasar-Neumann-Grundschule Werneck Jahrgang 46 Freitag, den 8. Februar 2019 Nummer 6 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.02.2019, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Amtliche Nachrichten

Amtliche Nachrichten Jahrgang 46 Freitag, den 1. Februar 2019 Nummer 5 Amtliche Nachrichten ein. Der Markt Werneck stellt zum nächstmöglichen Termin eine/einen Mitarbeiter/-in für die Hauptverwaltung (m/w/d) als Vollzeitkraft,

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 13. Oktober 2006 Nr. 41

Jahrgang 33 Freitag, 13. Oktober 2006 Nr. 41 Jahrgang 33 Freitag, 13. Oktober 2006 Nr. 41 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 10.10.2006 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Ein Bauantrag wurde behandelt.

Mehr

» Informationen zur Einrichtung

» Informationen zur Einrichtung 1 Freiwilligenagentur Leonberg Neuköllnerstraße 5 71229 Leonberg Tel: 07152-30 99 26 oder 309977 Fax: freiwilligenagentur@leonberg.de www.leonberg.de/fal Sprechzeiten: Dienstag von 10.00 bis 12.00 Uhr

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit Offene Behindertenarbeit OBA Tagesausflüge und Offene Treffs Dezember 2017, Januar, Februar und März 2018 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Fußball Markgemeindepokal Jugend U 7 - U 11 in Werneck am

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Fußball Markgemeindepokal Jugend U 7 - U 11 in Werneck am Jahrgang 44 Freitag, den 21. Juli 2017 Nummer 29 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 18.07.2017 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkstrauertag. Sitzung des Marktgemeinderates. Brennholzeinschlag 2015/2016 aus dem Gemeindewald Werneck

Amtliche Nachrichten. Volkstrauertag. Sitzung des Marktgemeinderates. Brennholzeinschlag 2015/2016 aus dem Gemeindewald Werneck Jahrgang 42 Freitag, den 13. November 2015 Nummer 46 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 17.11.2015, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Wie man die Weihnachtszeit in Egenhausen feiert

Wie man die Weihnachtszeit in Egenhausen feiert Jahrgang 44 Freitag, den 10. November 2017 Nummer 45 Amtliche Nachrichten Gedenkstunde Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 14.11.2017, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 26. Oktober 2007 Nr. 43

Jahrgang 34 Freitag, 26. Oktober 2007 Nr. 43 Jahrgang 34 Freitag, 26. Oktober 2007 Nr. 43 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 23.10.2007 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Verschiedenen Bauvorhaben wurde

Mehr

Tag der Innenentwicklung. Oberen Werntal. Anwesen Anna-Isabell u. Ralf Olerink, Werntalstr. 27, Schnackenwerth Nur Samstag, von

Tag der Innenentwicklung. Oberen Werntal. Anwesen Anna-Isabell u. Ralf Olerink, Werntalstr. 27, Schnackenwerth Nur Samstag, von Jahrgang 45 Freitag, den 28. September 2018 Nummer 39 Tag der Innenentwicklung im Oberen Werntal Am Samstag, 29. und Sonntag 30. September 2018 von 14.00 18.00 Uhr findet wieder ein Tag der Innenentwicklung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Redaktionsschlussvorverlegung. Fundsachen. Probealarm der Sirenen. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Redaktionsschlussvorverlegung. Fundsachen. Probealarm der Sirenen. Sitzung des Marktgemeinderates Jahrgang 46 Freitag, den 5. April 2019 Nummer 14 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Karfreitag muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 16 auf Montag, 15. April 2019,

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 14. Oktober 2005 Nr. 41

Jahrgang 32 Freitag, 14. Oktober 2005 Nr. 41 Jahrgang 32 Freitag, 14. Oktober 2005 Nr. 41 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 11.10.2005 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Verschiedene Bauanträge wurden

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 18. Mai 2007 Nr. 20

Jahrgang 34 Freitag, 18. Mai 2007 Nr. 20 Jahrgang 34 Freitag, 18. Mai 2007 Nr. 20 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Donnerstag, 24.05.2007, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Verordnung über die Beförderungsentgelte für den Verkehr mit Taxen in der Stadt Schweinfurt (Taxitarifordnung)

Verordnung über die Beförderungsentgelte für den Verkehr mit Taxen in der Stadt Schweinfurt (Taxitarifordnung) Verordnung über die Beförderungsentgelte für den Verkehr mit Taxen in der Stadt Schweinfurt (Taxitarifordnung) Die Stadt Schweinfurt erlässt aufgrund 51 Abs. 1 des Personenbeförderungsgesetzes (PBefG)

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26

Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26 Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26 Amtliche Nachrichten Ferienspaß 2006 Der Ferienspaß findet vom 29. Juli bis 11. August statt. Die Hauptanmeldung findet am Freitag, 7. Juli von 18.00 20.30 Uhr

Mehr