Amtliche Nachrichten. Ferienbetreuung für Schulkinder Klasse. Romantische Bildstock-Wanderung durch Wald und Flur rund um Egenhausen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtliche Nachrichten. Ferienbetreuung für Schulkinder Klasse. Romantische Bildstock-Wanderung durch Wald und Flur rund um Egenhausen"

Transkript

1 Jahrgang 45 Freitag, den 1. Juni 2018 Nummer 22 Amtliche Nachrichten Ferienbetreuung für Schulkinder Klasse Die Anmeldungen für die Ferienbetreuung des Marktes Werneck in Zusammenarbeit mit dem Kolping-Bildungszentrum-Schweinfurt, für die letzten zwei Sommerferienwochen, werden noch bis zum entgegen genommen. Nähere Einzelheiten finden Sie auf unserer Homepage: www. werneck.de bzw. Anmeldeformulare liegen im Foyer des Rathauses aus. Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren Do., , Uhr, Rathaus Werneck Fundsachen 1 Mountainbike, gef. in Zeuzleben Regional- und Biomarkt in Werneck am 9. Juni Am Samstag, 9. Juni 2018 ist es wieder soweit. Akteure und Direktvermarkter präsentieren sich von 9 bis 14 Uhr beim Regional- und Biomarkt auf dem Balthasar-Neumann-Platz in Werneck. Sie bieten ihre Produkte von Obst und Gemüse, über Fleisch und Wurstwaren bis hin zu Produkten von Straußen und Ziegen an. An Informationsständen erfahren die Besucher Wissenswertes zu den Projekten der Öko-Modellregion Oberes Werntal, zum Thema Energie und den Angeboten der Unterfränkischen Überlandzentrale e.g. Infos zu den Ausstellern und Produkten sowie den Programmflyer gibt es im Internet auf der Seite der Öko-Modellregion Oberes Werntal unter sowie im Rathaus Werneck. Zum Vormerken: der letzten Regional- und Biomarkt in diesem Jahr findet am Samstag, statt. Unterfranken spielt fair - Torwandschießen am 9. Juni beim Regionalmarkt Der Markt Werneck beteiligt sich an der unterfrankenweiten Aktion Unterfranken spielt fair mit einem Torwandschießen beim Regionalmarkt am 9. Juni 2018 um 12:00 Uhr am Balthasar-Neumann-Platz. Vertreter und Vertreterinnen aus Politik, Sport, Kirchen und Schulen treten an zum Torwandschießen, um für Fairness im Sport zu werben. Ziel der Aktion ist es, Aufmerksamkeit für das Thema Nachhaltigkeit im Sport in der Öffentlichkeit zu schaffen. Dabei geht es nicht nur um Bälle jeder Art, sondern auch um Lebensmittel, Textilien, Werbemittel und was sich sonst noch auf einem Sportplatz finden lässt. Romantische Bildstock-Wanderung durch Wald und Flur rund um Egenhausen Wandern Sie mit der Gästeführerin Karin Stühler am genießen Sie sanfte Hügel, grüne Täler, schöne Aussichten! Egenhausen beherbergt nicht nur das Fränkische Bildstockzentrum, sondern man findet auch eine Vielzahl an unterschiedlichen Bildstöcken in den umliegenden Fluren. Wir werden auch ehemalige Steinbrüche besuchen, aus deren Sandstein viele von ihnen geschaffen wurden. Auf dem Weg durch eine reizvolle Naturlandschaft geben uns die Marterli einen Einblick in ihre Geschichte, ihren Ursprung und Setzungsgrund. Erfahren Sie von den steinernen Zeitzeugen nicht nur Beweggründe von Kirche und Staat, sondern auch Geschichten der einfachen Menschen und ihrer Schicksale, die ausschlaggebend für die Bildstocksetzung waren. Entdecken Sie die typischen Merkmale verschiedener Epochen, die uns diese steinernen Zeugen bis heute erhalten haben. Fernab vom Straßenlärm sehen wir nicht nur Bildstöcke, auch Flora und Fauna haben Vieles zu bieten. Traumhafte Ausblicke laden zum Verweilen ein. Wandern Sie mit uns durch Wald und Flur - Genießen Sie Natur pur! Festes Schuhwerk und evtl. Rucksackverpflegung sind empfehlenswert. Start: Uhr - Treffpunkt: Fränk. Bildstockzentrum, Werneck-Egenhausen, St. Johannes-Str. 73 Streckenlänge: ca. 8 km - Dauer ca. 4 Stunden Preis 5,00 Euro pro Person / Kinder bis 16 Jahre frei Anmeldung erforderlich bei: K. Stühler, Tel oder karin.stuehler@t-online.de Ortssprechtag des Zentrums Bayern Familie und Soziales - Region Unterfranken Das Zentrum Bayern Familie und Soziales - Region Unterfranken hält am von Uhr, einen Ortssprechtag im Rathaus der Stadt Schweinfurt ab. Die Mitarbeiter des Zentrums Bayern Familie und Soziales informieren und beraten über die Leistungen - des Schwerbehindertenrechts, - des Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetzes, - des Landeserziehungsgeldgesetzes, - der Kriegsopferversorgung - und des Opferentschädigungsgesetzes. Entsprechende Anträge werden auf- und entgegengenommen.

2 Werneck Nr. 22/18 Volkshochschule Kurse In nächster Zeit beginnen verschiedene Kurse. Anmeldungen unter Tel möglich!!!! WE 43 Gesunde Ernährung und Abnehmen im Alltag Was sich gegenseitig auszuschließen scheint, wird in diesem Kurs professionell miteinander verbunden. Entgegen bestehender Vorurteile ist es sehr wohl möglich, sich auch im Alltag gesund und ausgewogen zu ernähren und damit langfristig eine Gewichtsabnahme zu erzielen. Der Kurs enthält neben einer allgemeinen Einführung zum Thema gesunde Ernährung hilfreiche Tipps und schmackhafte Rezepte, die sich problemlos in jeder Küche umsetzen lassen. Ein besonderer Fokus wird auf die geschickte Auswahl von Lebensmitteln gelegt. Viele Zutaten können nämlich ohne geschmackliche Einbußen durch kalorienärmere Alternativen ersetzt werden. Am letzten Termin wird ein gesundes 3 Gänge-Menü gekocht und es besteht die Möglichkeit, das erlernte Wissen direkt an selbst mitgebrachten Rezepten anzuwenden. Die Dozentin ist staatlich geprüfte Diätassistentin. Bitte mitbringen: Schreibunterlagen. In der Kursgebühr sind 12,- Euro Materialkosten enthalten. Doz.: Lena Buchwald Di und , jeweils Uhr und Di , Uhr Werneck, Mittelschule, Bühlweg 1-36 Euro WE 29 Pilates - ein sanfter Weg zu Körperbalance und Stabilität Mit effektiven Dehn- und Kräftigungsübungen werden vor allem Bauch-, Rücken-, Becken- und Nackenmuskeln trainiert. Durch Schulung des Körpergefühls werden Haltung und Bewegungsabläufe bewusst gemacht und verbessert. Das Einbeziehen des Atemrhythmus und die Konzentration auf Bewegungsabläufe schaffen eine ganzheitliche und entspannende Komponente. Dieser Kurs ist nicht geeignet für Menschen mit akuten Wirbelsäulenproblemen und schweren degenerativen Veränderungen der Wirbelsäule und Gelenke. Doz.: Bettina Schmitt Do ab , Uhr, 7 x, Schleerieth, Grundschule, Rundelshäuser Str. 1-31,50 Euro Impressum Amtsblatt Markt Werneck Das Amtsblatt Markt Werneck erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein-Straße 1, Forchheim, Telefon 09191/ Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Die Erste Bürgermeisterin des Marktes Werneck Edeltraud Baumgartl, Balthasar-Neumann-Platz 8, Werneck, Tel /220 -Adresse: info@werneck.de Homepage: verantwortlich für den Anzeigenteil: Peter Menne in LINUS WITTICH Medien KG. Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Kirchliche Nachrichten Pfarreiengemeinschaft Maria im Werntal Freitag, , Werneck Altenheim Messfeier Samstag, , Egenhausen Messfeier Werneck Pfarrkirche Messfeier Stettbach Messfeier Sonntag, , Werneck Schlosskirche Messfeier anschl. Prozession Eckartshausen Messfeier Schleerieth Messfeier Ettleben Messfeier anschl. Prozession Rundelshausen Wortgottesfeier Schnackenwerth Wortgottesfeier Vasbühl Messfeier Pfarreiengemeinschaft Hl. Sebastian Samstag, , Eßleben Uhr Kirchenparade mit Fahnenabordnungen Uhr Messfeier. anschl. Fronleichnamsprozession Sonntag, , Mühlhausen Uhr Messfeier Zeuzleben Uhr Messfeier Schraudenbach Uhr Wortgottesfeier Evang.-Luth. Pfarramt Werneck So., , Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfrin, Wieker, Schlosskirche) Pfarreiengemeinschaften Pfarreiengemeinschaft Hl. Sebastian -Herzliche Einladung zum Seniorennachmittag am Fr., um Uhr nach Stettbach im Rahmen der Bierwoche. -Taizégebet mit Taizéliedern und Stille am Mo., , Uhr, Pfarrhaus Mühlhausen, St. Martin-Str. 44. Vereinsnachrichten Stützpunktfeuerwehr Werneck Mo., , Uhr Atemschutz/ABC, Feuerwehrhaus Di., , Uhr Jugendgruppe, Feuerwehrhaus TSV Werneck Mo., , Jug 9 in Eßleben Uhr TSV - Eßleben Uhr TSV - Greßthal Di., , Jug 15 in Wülfershausen Uhr TSV I - Schwanfeld Uhr TSV I - Wülfershausen Mi., , Frauen in Ettleben Uhr TSV - Ettleben Uhr TSV - Hambach

3 Werneck Nr. 22/18 Mi., , Frauen in Wipfeld Uhr TSV II - Greßthal II Uhr TSV II - Egenhausen II Sa., , Jug 12 in Werneck Uhr TSV I - Bergrheinfeld III Uhr TSV II - Grafenrheinfeld II Uhr TSV I - Geldersheim Uhr TSV II - Bergrheinfeld III Sa., , Jug 15 in Werneck Uhr TSV II - Egenhausen Uhr TSV II - Greßthal II -Fußball- Mo., , F-Ju in Werneck Uhr Ettleben/Werneck - Hambach Bücherei Werneck Du bist echt stark, kleiner Tiger! Do., , Uhr lädt das Büchereiteam alle Kinder ab 4 Jahren zu einer Vorleseund Bastelstunde in die Bücherei ein. Öffnungszeit: Uhr KAB Werneck Der Termin zur Fahrt zum Römerkastell Saalburg bei Bad Homburg + Keltenwelt am Glauberg ist am So.,10.06., 8.00 Uhr Busabfahrt am Hallenbad. Es sind noch Plätze frei. Nähere Infos u. Anmeldung bei G. Heinze Tel od. K. Maul Tel Evang.-Luth. Pfarramt Werneck Mo., , Uhr Kirchenchor Mi., , Uhr Krabbelgruppe Jeweils im Evang. Gemeindehaus Freie Wähler Markt Werneck Fr., , Uhr, Pfarrheim Ettleben, findet eine Infoveranstaltung zum Stand der Stromtrasse SüdLink und dem Standort Konverterhalle statt. Herr Dr. Hans Fahn, MdL, wird hierzu anwesend sein und uns Infos vom Landtag geben sowie das Konzept der Freien Wähler vorstellen. Es wurden hierzu auch die Bürgerinitiativen zur Diskussion eingeladen. Wanderfreunde Eßleben 4-Tagesausflug Schwäbisch Alb usw. Do., , Abfahrt pünktlich 6.00 Uhr am Sportheim. TSV Eßleben -Fußball- So., , B-Jug Uhr Kleinsteinach - Eßleben 2 Mo., , F-Jug Uhr Sennfeld 2 - Opferbaum 2 F-Jug Uhr Sennfeld - Opferbaum Di., , E-Jug Uhr Sennfeld 3 - Hausen 2 o.w. E-Jug Uhr Sennfeld - Hausen Mo., , Jug 9 in Eßleben Uhr Eßleben - Werneck Uhr Eßleben - Geldersheim Mo., , Frauen in Eßleben Uhr Eßleben II - Brebersdorf Uhr Eßleben II - Wipfeld Di., , Frauen in Heidenfeld Uhr Heidenfeld - Eßleben Uhr TG SW - Eßleben Do., , Jug 15 in Zeuzleben Uhr Rügheim - Eßleben Uhr Zeuzleben - Eßleben Fr., , Jug 19 in Eßleben Uhr Eßleben - Heidenfeld Uhr Eßleben - Löffelsterz FF Eßleben So., , ab Uhr der Tag der Feuerwehr am Feuerwehrhaus. Von Kinderbelustigung über Bierkastenstapeln wird für die Kleinen vieles geboten. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Außerdem besteht die Möglichkeit zur Besichtigung des neuen Feuerwehrhausanbaus. Die Gesamtbevölkerung ist herzlich eingeladen. So., , findet die Fahrzeugweihe des TSF-W der FF Rieden statt. Wir nehmen an der Kirchenparade teil. Treffp.: 8.15 Uhr am Feuerwehrhaus in Uniform mit Kurzarmhemd. FV Egenhausen Di., , Jug 19 in Schweinfurt (TV Jahn) Uhr Rügheim I - Brebersdorf I Uhr TV Jahn SW I - Brebersdorf I Mi., , Frauen II in Wipfeld Uhr Egenhausen II - Wipfeld II Uhr Egenhausen II - Werneck II Kindergarten Egenhausen Mo., , ab Uhr Altpapiersammlung. Bitte Altpapier / Kartonagen ab Uhr gebündelt bereitstellen. KLJB + Kiga Eßleben Achtung Terminverschiebung: nächste Altpapiersammlung. Bitte Papier / Karton ab 9.00 Uhr bereitstellen. Freiwillige Helfer sind herzlich willkommen. Vereinsgemeinschaft Eßleben Wir laden alle interessierten Bürger/innen am , Uhr, im Sportheim, recht herzlich zur Sichtung von Bildmaterial der vergangenen großen Feste (1986/1998) als Einstimmung zur 1250 Jahrfeier im Jahr 2022 ein. Obst- und Gartenbauverein Ettleben Interessierte Ettlebener, die zur Landesgartenschau nach Würzburg am So., , mit dem Bus fahren möchten, können sich gerne dem Mühhlhäuser Verein anschließen. Info und Anmeldung bis spät bei M. Schmitt, Tel TSV Ettleben Mo., , Frauen in Vasbühl Uhr Ettleben III - Vasbühl II Uhr Ettleben III - Garstadt I Mi., , Ju 9 in Wipfeld Uhr Ettleben I - Oberwerrn I Uhr Ettleben II - Wipfeld I Uhr Ettleben I - Wipfeld I Uhr Ettleben II - Oberwerrn I Mi., , Ju 15 in Ettleben Uhr Ettleben I - Niederwerrn I Uhr Ettleben I - Schraudenbach I Mi., , Frauen in Ettleben Uhr Ettleben I - Werneck I Uhr Ettleben I - Schraudenbach I Mi., , Frauen in Lendershausen Uhr Ettleben II - Haßfurt I Uhr Ettleben II - Lendershausen I

4 Werneck Nr. 22/18 Do., , Ju 19 in Gädheim Uhr Ettleben I - Untersteinbach I Uhr Ettleben I - Gädheim I -Fußball- Mo., , F-Ju in Werneck Uhr Ettleben/Werneck - Hambach Pfarrgemeinde St. Michael, Ettleben Herzl. Einladung zur eucharistischen Maiandacht am , Uhr in der Kirche. FF Mühlhausen Mo., , Uhr Übung Gruppe 1 am Feuerwehrhaus. Entschuldigungen bitte bei einem Gruppenführer. SV Mühlhausen/Schraudenbach So, , in Kleinsteinach Uhr B-Jun Kleinsteinach - M/S 2 Mo, , in Untereisenheim Uhr F-Jun Untereisenheim - M/S Di, , in Greßthal Uhr E-Jun Schwebenried/Schwemmelsbach - M/S Mi., , Ju 15 und Frauen I in Ettleben Uhr SVS - Hambach Uhr SVS - Ettleben Uhr SVS - Hambach Uhr SVS - Ettleben Mi., , Frauen II in Kützberg Uhr SVS - Niederwerrn Uhr SVS - Gänheim Pfarrei/Kindergarten Stettbach -Johannisfeuer- Fr., , auf dem Festplatz. Bei schlechtem Wetter in der Schule Uhr Gottesdienst, ab Uhr Festbeginn mit Hüpfburg. -Pfarr- und Kindergartenfest- Herzliche Einladung zum Pfarr- und Kindergartenfest am So., , in der Schule Uhr Festgottesdienst (in der Kirche), ab Uhr Mittagessen (in der Schule), Kaffee- und Kuchenbar, Aufführung der Kinder um Uhr mit dem Motto Die kleine Raupe Nimmersatt, anschließend Kinderflohmarkt u. Kinderbeschäftigung. -Kindergarten- Altpapiersammlung am Sa., , bitte Papier und Kartonagen ab 9.00 Uhr bereitstellen. Der Erlös kommt den Kindern zu Gute. Pfarrgemeinde Mühlhausen Tortenverkauf Do., , in der alten Schule, nach der Fronleichnamsprozession (ca Uhr). Verein für Gartenbau und Landespflege Mühlhausen Herzliche Einladung zur Fahrt zur Landesgartenschau nach Würzburg am Es sind auch Gäste aus anderen Gartenbauvereinen willkommen. Näheres im Amtsblatt vom , Anmeldung bei M. Schmitt Tel bis SG Schleerieth -Fußball- Mo., , Uhr U 9 Schleerieth - TG 48 SW/Dittelbrunn 2 Di., , Uhr U 11 Schleerieth 2 - Schwebheim Uhr U 11 Schleerieth 1 - Schwebheim 1 Singkreis Schleerieth Do., , Uhr Wirtshaussingen im Gasthaus zum Stern. SV Schnackenwerth Di., , Jug. 19 bei Jahn Schweinfurt Uhr Rügheim - SVS Uhr Jahn Schweinfurt - SVS -Saisonfeier/Helferfest- Herzliche Einladung an alle Fuß-/Korbballer, Bouler, Mitglieder, Helfer, Freunde und Gönner des SVS zur Saisonfeier/Helferfest am Sa ab ca Uhr am Sportheim. Wir möchten uns für eure Bemühungen um den Verein bedanken. Für leibliche Wohl ist gesorgt. SV Schraudenbach Mo., , Ju 9 in Schraudenbach Uhr SVS - Euerbach Uhr SVS - Zeuzleben Spfr. Stettbach -Festprogramm Bierwoche- Fr., , ab Uhr Seniorennachmittag mit kurzer Andacht, anschl. Unterhaltungsprogramm mit W. Müller. So., , ab Uhr Frühschoppen im Festzelt, ab Uhr Kinderschminken und Hüpfburg. -Fußball- Mo., , U Uhr Untereisenheim - Stettbach Di., , U Uhr (in Greßthal) Schweb./Schwemm. - Stettbach Abgaswegeüberprüfung bzw. Immissionsschutzmessung an Öl und Gas- Heizungen in Stettbach Im Juni/Juli wird vom Kaminkehrer-Meister Johannes Koch, Sulzdorfer Str. 3, Stadtlauringen, Tel: 09724/ Fax: 09724/ die Abgaswegeüberprüfung bzw. Immissionsschutzmessung an Öl und Gas- Heizungen durchgeführt. SV Vasbühl -Wirtschaftseinteilung- So., , Uhr -Fußball- Fr., , F-Jun., Uhr Poppenhausen - Egenhausen Sa., , E-Jun Uhr Schleerieth II o.w. - Schwebheim II E-Jun Uhr Schleerieth o.w. - Schwebheim Mo., , Jug 9 in Schraudenbach Uhr Zeuzleben I - Gänheim I 18:40 Uhr Zeuzleben I - Mühlhausen I Mo., , Jug 19-A1 in Stammheim Uhr Vasbühl I - Hesselbach I Uhr Stammheim I - Vasbühl I Mo., , Frauen in Vasbühl Uhr Ettleben III - Vasbühl II Uhr Wülfershausen I - Vasbühl II Di., , Jug 12-2 in Bergrheinfeld Uhr Bergrheinfeld II - Zeuzleben I Uhr Zeuzleben I - Oberwerrn I

5 Werneck Nr. 22/18 Di., , Jug 19 in TV Jahn SW Uhr: Jahn SW - Vasbühl II Uhr: Rügheim I - Vasbühl II Do., , Frauen in Zeuzleben Uhr Wasserlosen I - Vasbühl I Uhr Zeuzleben II - Vasbühl I Kirchenverwaltung Vasbühl Herzliche Einladung an die Gesamtbevölkerung zum Pfarrfest am So., , im Pfarrgarten. Ab Uhr Mittagessen, wir bieten (gedünsteten Lachs mit Nudeln sowie das bekannte Fränkische Hochzeitsessen). Mit selbstgebackenen Kuchen und Kaffee lassen wir das Fest ausklingen. Der Aufbau findet am Fr., (Zelt) um Uhr und Sa., , Uhr statt. Über frw.helfer würden wir uns sehr freuen. Schweizer Freischütz Zeuzleben Das Bürgerschießen geht in die letzte Woche. Bitte vergessen Sie das Schießen nicht. Die Termine sind Dienstag, Donnerstag und Freitag. Auch am Feiertag kann ab Uhr geschossen werden. Café Klatsch Sonstiges Das etwas andere Café Öffnungszeiten jeden Donnerstag ab Uhr Zu unserem normalen Cafébetrieb bieten wir zusätzlich für Interessierte ein kleines Programm Informationen zum Bayerischen Landespflegegeld Mit dem neuen Landespflegegeld des Freistaates Bayern in Höhe von jährlich Euro soll insbesondere die Selbstbestimmung Pflegebedürftiger gestärkt werden Für die Beantragung des Landespflegegeldes müssen zwei Voraussetzungen erfüllt sein: es muss mindestens der Pflegegrad 2 zuerkannt worden sein und der erste Wohnsitz muss zum Zeitpunkt der Antragstellung in Bayern liegen. Für die Antragstellung sind laut Ministerium neben dem Antragsformular nur eine Kopie des Personalausweises sowie eine Kopie des Bescheides der Pflegekasse notwendig. Der ausgefüllte und unterschriebene Antrag ist zusammen mit den beiden Anlagen per Post an die Landespflegegeldstelle, München zu senden. Anträge können seit dem 08. Mai 2018 bis zum 31. Dezember 2018 gestellt werden. Das Landespflegegeld soll ab September 2018 ausgezahlt werden und steht ohne jegliche Vorgaben dem Pflegebedürftigen zur freien Verfügung. Weitere Informationen über die Anspruchsvoraussetzungen und das Antragsformular zum Download finden Sie unter www. landespflegegeld.bayern.de. Antragsformulare gibt es auch bei beim Finanzamt, im Landratsamt Schweinfurt an der Information und beim Zentrum Bayern Familie und Soziales in Würzburg. Do., Singen Do., Bingo Do., Kegeln Do., Spiele Der Fahrdienst der Sozialstation St. Michael holt Sie auch gerne zuhause ab und bringt Sie wieder heim. Bitte anmelden unter Tel Abfallwirtschaftszentrum Rothmühle ist aufgrund einer innerbetrieblichen Veranstaltung am Do., , ganztägig geschlossen. Forstbetriebsgemeinschaft Schweinfurt Die Forstbetriebsgemeinschaft Schweinfurt e.v. (FBG) lädt alle Mitglieder und interessierten Waldbesitzer zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Jungwuchspflege am Fr., , Uhr ein. Treffpunkt: Parkbucht am Sportplatz in Üchtelhausen (von Schweinfurt kommend vor Üchtelhausen). Sommertour des Landrats in Obbach am 3. Juli Auch heuer lädt das Kreisoberhaupt wieder Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Schweinfurt ein, mit ihm auf Sommertour zu gehen. Anmeldungen sind - so lange Plätze frei sind - bis möglich. Die Sommertour startet mit einer gemeinsamen Busfahrt von Schweinfurt nach Obbach. Abfahrt ist um Uhr am Volksfestplatz in Schweinfurt. Parkplätze sind dort in ausreichender Zahl vorhanden. Das Ende der Sommertour ist für circa 17 Uhr am Volksfestplatz Schweinfurt geplant. Die Teilnahme an der Sommertour ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich bis spätestens im Büro des Landrats, Tel / oder per an sommertour@lrasw.de. Geiersberglauf am in Waigolshausen Anmeldungen per an geiersberg-lauf@web.de, über die u. g. Homepage oder direkt bei J. Kneuer, Tel o. T. Klein, Tel möglich. Weitere Infos unter Bergrheinfelder Kulturwoche vom Infos, Kartenverkauf: Frau Schmitt, Tel / sigrid.schmitt@bergrheinfeld.de F. Möhring, Tel / petra.moehring@bergrheinfeld.de - Ärzte - Apotheken - Notfalldienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist ausschließlich unter folgender Telefonnummer zu erreichen: Tel Diese Telefonnummer ist Montag, Dienstag und Donnerstag von jeweils 18 Uhr bis um 8 Uhr des Folgetages, Mittwoch von 13 Uhr bis Donnerstag 8 Uhr und am Wochenende von Freitag 13 Uhr bis Montag 8 Uhr zu erreichen. Alle Patienten werden ausschließlich in der Bereitschaftspraxis am Krankenhaus St. Josef, Ludwigstr. 1, Schweinfurt behandelt. Die Öffnungszeiten dieser Notfallpraxis sind wie folgt: Montag, Dienstag und Donnerstag von bis Uhr, Mittwoch und Freitag von 16 bis 20 Uhr und Samstag und Sonntag von 9 bis 20 Uhr.

6 Werneck Nr. 22/18 Hausbesuche können nur noch in Ausnahmefällen bei nicht transportfähigen Patienten durchgeführt werden und sind gegebenenfalls mit einer längeren Wartezeit (Stunden) verbunden, da nur 2 Ärzte im Fahrdienst für das gesamte Dienstgebiet Stadt und Landkreis Schweinfurt, Teile von Main-Spessart und Teile von Landkreis Bad Kissingen) zuständig sind. Bei lebensbedrohlichen Notfällen ist weiterhin die Rettungsleitstelle zuständig unter der TelNr. 112 Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst Der kinder- und jugendärztliche Bereitschaftsdienst findet im Leopoldina Krankenhaus Schweinfurt, 2. Stock in der Kinderklinik, statt. Dienstzeiten: Mittwoch und Freitag Uhr Samstag, Sonn- und Feiertag Uhr sowie Uhr. Eine Terminvereinbarung ist nicht notwendig! * * * * Orthopädisches Krankenhaus Schloss Werneck Am Orthopädischen Krankenhaus Schloss Werneck ist rund um die Uhr eine unfallchirurgische Notfallversorgung eingerichtet. Der diensthabende Arzt ist unter der Telefonnummer 09722/210 zu erreichen. * * * * Caritas Sankt Michael in Werneck Bereich Sozialstation in Werneck Ambulante Alten- und Krankenpflege, Am Schloßpark 11, Werneck, Tel info@sanktmichael.com Unser Büro ist von Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis Uhr besetzt. Tagespflege für Senioren in Zeuzleben Die Caritas Sozialstation bietet von Montag bis Sonntag von 8.00 Uhr bis Uhr eine Tagesbetreuung für Senioren an. Sprechstunde mit Herrn Buchholz nach Terminvereinbarung Tel Adresse: Tagespflege Sankt Michael, Marktplatz 14, Werneck-Zeuzleben tagespflege@sanktmichael.com * * * * Häusliche Krankenpflege Stadt & Land Sozialstation - Sonderdienste - Krankenpflegeartikel Inh.: Stiege-Köllmeier Claudia, Zeuzleben Pflegetelefon 09723/ alle Kassen - * * * * Kreisalten- und Pflegeheim Werneck Stationäre Versorgung - Kurzzeitpflege - Beschützender Wohnbereich - Offener gerontopsychiatrischer Wohnbereich - eingestreute Tagespflege Offener Seniorenmittagstisch Info und Beratung unter Tel Notfalldienst der Apotheken Rosen-Apotheke, Poppenhausen Hubertus-Apotheke, Arnstein Löwen-Apotheke, Niederwerrn Schwanen-Apotheke, Schwanfeld Rathaus-Apotheke, Euerbach Apotheke Vanselow, Werneck Anker-Apotheke, Niederwerrn Brunnen-Apotheke, Dittelbrunn Wir gratulieren Der Markt Werneck übermittelte folgenden Jubilaren die herzlichsten Glückwünsche. Diesen Mitbürgern mögen noch recht viele Jahre in guter Gesundheit beschieden sein vom Geburtstag Kuhn Maria, Gambachstr. 2, Schraudenbach Fuchs Helmuth, Ahornstr. 99, Werneck Bappert Roland, Untere Gasse 10, Zeuzleben Brätz Gertraud, Am Schloßpark 42, Werneck 77. Geburtstag Hart Ottmar, Lindenstr. 2, Schleerieth Giesler Adolf, Frankenstr. 13, Ettleben Kirchner Otto, Ettlebener Weg 6, Rundelshausen Rösch Waldtraut, Sonnenhang 2, Stettbach Meyer Rita, Balth.-Neumann-Str. 17, Werneck Türk Inge, Herrschaftsgarten 27, Vasbühl Grätz Rudolf, Marktplatz 4, Zeuzleben Rumpel Anneliese, Forststr. 8, Schraudenbach 78. Geburtstag Achtziger Theresia, Schäferwiese 8, Eßleben Kirchner Elsa, Ettlebener Weg 6, Rundelshausen Achtmann Rosa Maria, Schönbornstr. 44, Werneck 79. Geburtstag Brehm Otmar, Frühlingstr. 37, Werneck 80. Geburtstag Hettrich Alois, Kindergartenweg 5, Eßleben Vollmuth Rudolf, Bei der Kiesgrube 19, Zeuzleben Brand Anna, Ringstr. 46, Eßleben 82. Geburtstag Pfister Edgar, Werntalstr. 39, Schnackenwerth 83. Geburtstag Klenkert Konrad, von-helmholtz-str. 8, Ettleben Kömm Angelina, Wiesenweg 1, Mühlhausen Gerber Agnes, Grundmühlstr. 7, Mühlhausen Sorns Dieter, Herrschaftsgarten 27, Vasbühl Schmitt Wilhelm, Stationsberg 10, Stettbach Weingart Elisabeth, Kohlgrube 8, Schleerieth 84. Geburtstag Biedermann Anton, Strohgasse 22, Eßleben Brand Kuno, Spitalstr 2-4, Werneck 85. Geburtstag Monz Lauda, Nepomukstr. 11, Zeuzleben 86. Geburtstag Rettner Marianne, Quellenweg 1, Egenhausen 90. Geburtstag Fiedler Erika, Zehntstr. 3, Zeuzleben 92. Geburtstag Popp Ingeborg, Spitalstr. 2-4, Werneck Der Markt Werneck übermittelte die herzlichsten Glückwünsche zum Ehejubiläum für Mai Zahnärztlicher Notfalldienst / Dr. M. Ramming, Keßlergasse 26, Schweinfurt, Tel / / Dr. P. Pflaum, Dittelbrunner Str. 35, Schweinfurt, Tel /22001 Notfalldienstzeiten: Uhr und Uhr Anwesenheit in der Praxis. In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft. 25jähriges Ehejubiläum Pfister Bernhard und Christine, Werneck, Am Ring 14 Rettinger Uwe und Hildegard, Zeuzleben, Neuer Bergweg 10 Hofmann Stefan und Katja, Schraudenbach, Gambachstr. 34 Strahl Bernd und Joyce, Werneck, Buchenweg 10 40jähriges Ehejubiläum Müller Günther und Katharina, Eßleben, Am Katzbach 6 Lechner Alois und Brigitte, Mühlhausen, Brummbachstr. 3 50jähriges Ehejubiläum Liebenstein Ottmar und Zita, Eckartshausen, Kaistener Str. 15

7 Werneck Nr. 22/18 Gumpert Bestattungen Schnackenwerth St.-Andreas-Str. 25 Tel h_gumpert@web.de Fax Mobil Aktuelles aus Ihrem Ort und Umgebung. z. B. Einsatzberichte der Feuerwehr Danke sagen mit einer Anzeige in Ihrem Mitteilungsblatt. Das lokale Portal von LINUS WITTICH. Gleich mitmachen. Veröffentlichen Sie kostenlos Artikel zu Ihrer Feuerwehr unter artikel.localbook.de Foto: Kzenon - Fotolia Traueranzeigen In dankbarer Erinnerung Herzlichen Dank sagen wir allen, die unsere liebe Schwester Antonie Löber auf ihrem letzten Weg begleitet haben, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf so vielfältige und liebevolle Weise zum Ausdruck brachten. Deine Geschwister und Verwandten Eßleben, im Mai 2018 Von Herzen "Danke" allen, die uns in vielfältiger Weise ihr Mitgefühl zeigten beim Tod unserer lieben Mutter und Schwester Ursula Herzog geb. Fandke Besonders danken wir Herrn Pfarrer Markus Grzibek für den sehr persönlichen Gottesdienst und den Mitarbeitern der Station 4.1 im Krankenhaus St. Josef Schweinfurt, die uns die Möglichkeit gaben, unsere Mutter bis zum Schluß zu begleiten. Die Kinder Monika, Angelika, Christoph und Andrea mit Familien Barbara Fandke, Schwester Ettleben, im Mai 2018 Er ist nun frei und wir danken Gott, dass er bei uns vorbei kam. Es tut so gut in einer verzweifelten Lage Karten, Umarmungen, Gebete, Anrufe... zu bekommen. Sie geben einem Halt. Darum warten Sie nicht lange, finden Sie einen Weg dem Menschen, der Ihnen am Herzen liegt zu zeigen, ich bin für dich da. Dank an alle, die Werner Stütz auf seinem letzten Weg begleitet haben. Claudia Stütz und Familie Ettleben, Herzlichen Dank für die erwiesene Anteilnahme und die trostreichen Worte anlässlich des Todes unserer lieben Mutter Hedwig Albert Besonderer Dank Herrn Pfarrer Dariusz und Diakon Richard. In stiller Trauer Deine Kinder mit Familien Zeuzleben, im Mai 2018

8 Werneck Nr. 22/18

9 Werneck Nr. 22/18 Wir nehmen uns Zeit für Sie, wann immer Sie Zeit haben. Friedrich RADIO TV VIDEO SAT Friedenstr Werneck Tel / Ihr Gebietsverkaufsleiter vor Ort Karsten Keller Mobil: k.keller@wittich-forchheim.de Verputz- und Malergeschäft Helmut Pfister St. Jakobus-Straße Vasbühl Tel Fax Auto h.h.pfister@t-online.de Ihr Partner für innen und außen SEMCO GEMEINSAM STARK Die Semco-Gruppe gehört zu den größten Flachglasveredlern in Europa. Wir produzieren an 18 Standorten Gläser für Fassaden, Fenster sowie Interieur- Lösungen und beschäftigen mehr als 1450 Mitarbeiter. Für unseren Standort in Sennfeld suchen wir zum : Wir sind für Sie da... Auszubildende zum/r Flachglasmechaniker/-in... zum/r Fachlagerist/-in... zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w)... zum/r Industriekaufmann/-frau... zum/r Maschinen- und Anlagenführer/-in Ihr Verkaufsinnendienst Violetta Windisch Tel.: Fax v.windisch@wittich-forchheim.de Anzeigenwerbung Beilagenverteilung Drucksachen Weitere Infos unter Hast Du Interesse? Dann schicke Deine Bewerbungsunterlagen an: Semcoglas Glastechnik GmbH August-Borsig-Straße Sennfeld info.sennfeld@semcoglas.de Das lokale Portal von LINUS WITTICH.

10 Werneck Nr. 22/18 Öfter mal aktiv werden (rgz/su). Viele Menschen bewegen sich zu wenig und riskieren damit die Entstehung von Übergewicht, Herz-Kreislauf- Erkrankungen und chronischen Rückenschmerzen. Wer mehr Bewegung in seinen Alltag bringen will, muss nicht unbedingt im Fitnessstudio schwitzen. Auch moderate sportliche Aktivitäten zeigen bereits Wirkung und lassen sich leicht in den Tagesablauf integrieren. Bequemes Schuhwerk, das den Füßen Komfort und Stabilität bietet, gehört bei allen Aktivitäten mit dazu. Ideale Alltagsbegleiter sind leichte Sneakers wie etwa die Merino Runners von Giesswein, in denen die Füße - auch an warmen Tagen - nicht schwitzen. Das elastische Material aus 100 Prozent Merino-Wolle passt sich jedem Fuß perfekt an, die leichte, rutschfeste Sohle sorgt für einen sicheren Tritt. Informationen sowie Bestellmöglichkeiten gibt es unter In Amberg haben Hopfen und Malz Tradition (rgz/rae). Bei kulinarischen Genüssen geht es oft um Nuancen, die das Geschmackserlebnis entscheidend beeinflussen und natürlich auch zur Vielfalt der Gaumenfreuden beitragen. In allerlei Variationen wird beispielsweise der beliebte Gerstensaft gebraut - zwischen und Sorten sind es alleine in Deutschland. Kein Wunder, dass Brauereiführungen und Biertasting-Events im Trend liegen. In Amberg in der Oberpfalz beispielsweise produzieren sechs Brauereien ihre eigenen Biere. Weit über 30 Sorten sind im Angebot, die bei speziellen Führungen oder in entspannter Atmosphäre in Biergärten und Braustüberln genossen werden können. Eine Broschüre über die regional ansässigen Brauereien und ihre Produkte kann man sich unter www. tourismus.amberg.de im Bereich Wissenswertes herunterladen. djd/wittich Medien KG Das lokale Nachrichten-Portal von LINUS WITTICH.

11 Werneck Nr. 22/18

12

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil Landratsamt Schweinfurt Geschäftsstelle des Gutachterausschusses Seite 1 19 innerhalb des innerhalb des 1. Bergrheinfeld 140 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 55 40 30 Bischwind 35 30 3. Dittelbrunn

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 20 Rohbau innerhalb des Geschoß- wohnungsbau innerhalb des 1. Bergrheinfeld 155 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 145 85 Holzhausen

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 19 Rohbau Geltungsbe- reiches Geschoß- wohnungsbau 1. Bergrheinfeld 150 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 110 85 Holzhausen 45 35 Seite

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kirchliche Nachrichten. Ferienspaß - Betreuer gesucht. Siebenerfest in Vasbühl. Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kirchliche Nachrichten. Ferienspaß - Betreuer gesucht. Siebenerfest in Vasbühl. Fundsachen Werneck - 2 - Nr. 21/17 Amtliche Nachrichten Siebenerfest in Vasbühl Am Samstag, 27. Mai 2017, findet die Feldgeschworenentagung des Bezirks Schweinfurt West in Vasbühl statt. Die Gäste werden sich um

Mehr

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates Jahrgang 45 Freitag, den 6. April 2018 Nummer 14 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.04.2018, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Filmsaal

Mehr

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke BtF Schloß Werneck Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Schloß Werneck 44/1 SW-DD 198 FF Abersfeld Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Abersfeld 44/1 SW-2083

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Redaktionsschlussvorverlegung

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Redaktionsschlussvorverlegung Jahrgang 44 Freitag, den 27. Oktober 2017 Nummer 43 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen der Feiertage Reformationstag und Allerheiligen muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 44 auf

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck. Ferienspaß - Betreuer gesucht

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck. Ferienspaß - Betreuer gesucht Jahrgang 45 Freitag, den 25. Mai 2018 Nummer 21 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertages Fronleichnam muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 22 auf Montag, 28. Mai 2018,

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23 Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.06.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 6. August 2010 Nummer 31 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.08.2010, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Wintermärchen im Markt Werneck Bei einem Winterspaziergang durch unsere Gemeinde stellten sich letzte Woche auch die gemeindlichen Einrichtungen in ihrem verzauberten

Mehr

36. Gemeindefeuerwehrtag

36. Gemeindefeuerwehrtag Jahrgang 45 Freitag, den 22. Juni 2018 Nummer 25 Amtliche Nachrichten 36. Gemeindefeuerwehrtag am 23./24. Juni 2018 in Werneck Segnung und Übergabe Rüstwagen u. Mannschaftstransportwagen für die FF Werneck

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 18. Juni 2010 Nummer 24 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 15.06.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 30. Juli 2010 Nummer 30 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 27.07.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Amtliche Nachrichten. Seniorenausflug Markt Werneck am Ferienspaß Großer Flohmarkt. Ferienspaß Kunst-und Kreativtag

Amtliche Nachrichten. Seniorenausflug Markt Werneck am Ferienspaß Großer Flohmarkt. Ferienspaß Kunst-und Kreativtag Jahrgang 45 Freitag, den 3. August 2018 Nummer 31 Amtliche Nachrichten Ferienspaß 2018 - Großer Flohmarkt Großer Kinderflohmarkt am Samstag, 4. August 2018 von 10-12 Uhr am Balthasar-Neumann-Platz in Werneck,

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Tempo 30 km/h in der Balthasar-Neumann-Straße vor dem Bezirkskrankenhaus

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Tempo 30 km/h in der Balthasar-Neumann-Straße vor dem Bezirkskrankenhaus Jahrgang 45 Freitag, den 21. September 2018 Nummer 38 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertages Tag der Deutschen Einheit muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 40 auf Montag,

Mehr

Amtliche Nachrichten. Korbball-Marktgemeinde-Pokal Jugend 9/12/15/19 und Frauen am 01./02. Juli 2017 in Egenhausen. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Korbball-Marktgemeinde-Pokal Jugend 9/12/15/19 und Frauen am 01./02. Juli 2017 in Egenhausen. Sitzung des Marktgemeinderates Jahrgang 44 Freitag, den 30. Juni 2017 Nummer 26 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 04.07.2017, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Filmsaal

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 04.08.2009 Vor der Marktgemeinderatssitzung hat eine Besichtigung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v. Jahrgang 39 Freitag, den 3. Februar 2012 Nummer 5 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 07.02.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Amtliche Nachrichten. Platzgestaltung am Dorfweiher, Kindergarten, Sportplatz Eßleben- Vorstellung Planentwurf. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Platzgestaltung am Dorfweiher, Kindergarten, Sportplatz Eßleben- Vorstellung Planentwurf. Sitzung des Marktgemeinderates Jahrgang 45 Freitag, den 23. November 2018 Nummer 47 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 27.11.2018, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im

Mehr

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30 Werneck - 2- Nr. 30/09 Amtliche Nachrichten Immobilienverkauf Einfamilienhaus in Zeuzleben, zentrale Lage, neue Zentralheizung,

Mehr

Verordnung über die Beförderungsentgelte für den Verkehr mit Taxen in der Stadt Schweinfurt (Taxitarifordnung)

Verordnung über die Beförderungsentgelte für den Verkehr mit Taxen in der Stadt Schweinfurt (Taxitarifordnung) Verordnung über die Beförderungsentgelte für den Verkehr mit Taxen in der Stadt Schweinfurt (Taxitarifordnung) Die Stadt Schweinfurt erlässt aufgrund 51 Abs. 1 des Personenbeförderungsgesetzes (PBefG)

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Jahrgang 44 Freitag, den 12. Mai 2017 Nummer 19 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Christi Himmelfahrt muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 21 auf Montag, 22. Mai

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 3. Juni 2011 Nummer 22

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 3. Juni 2011 Nummer 22 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 3. Juni 2011 Nummer 22 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 07.06.2011, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen BEKANNTMACHUNG. Schlosspark Werneck - eine etwas andere Schlossparkführung!

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen BEKANNTMACHUNG. Schlosspark Werneck - eine etwas andere Schlossparkführung! Jahrgang 44 Freitag, den 5. Mai 2017 Nummer 18 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 09.05.2017, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Stellenausschreibung. Internationaler Museumstag und Eröffnung der Südroute am 20.

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Stellenausschreibung. Internationaler Museumstag und Eröffnung der Südroute am 20. Jahrgang 39 Freitag, den 18. Mai 2012 Nummer 20 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Die für Dienstag, 22.05.2012, terminierte Sitzung wird um eine Woche verschoben. Die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal I. Mannschaft

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal I. Mannschaft Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 17. Juli 2009 Nummer 29 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 14.07.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Jahrgang 45 Freitag, den 26. Oktober 2018 Nummer 43 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertages Allerheiligen muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 44 auf Montag, 29. Oktober

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Mikrozensus 2010 im Januar gestartet. Fundsachen. Immer wieder

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Mikrozensus 2010 im Januar gestartet. Fundsachen. Immer wieder Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 22. Januar 2010 Nummer 3 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 26.01.2010, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Wernecker Kinder-Adventsaktionen

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Wernecker Kinder-Adventsaktionen Jahrgang 44 Freitag, den 8. Dezember 2017 Nummer 49 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.12.2017, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Filmsaal

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Jubiläumsfest 40 Jahre kommunale Einheit Werneck

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Jubiläumsfest 40 Jahre kommunale Einheit Werneck Jahrgang 39 Freitag, den 20. Juli 2012 Nummer 29 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.07.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23

Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23 Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Hallenbad Werneck Das Hallenbad ist am 07.06. (Fronleichnam) geschlossen. Fußball-Marktgemeindepokal Senioren am 09.06.07 in Mühlhausen 16.00

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Jahrgang 39 Freitag, den 1. Juni 2012 Nummer 22 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Fronleichnam muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 23 auf Montag, 4. Juni 2012, 14.00

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17. Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April P r o g r a m m

Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17. Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April P r o g r a m m Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17 Amtliche Nachrichten Freiwillige Feuerwehr Zeuzleben Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April 2007 P r o g r a m m 8.15 Uhr Gottesdienst in der Pfarrkirche

Mehr

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31 Amtliche Nachrichten Amtsblatt Sommerpause Das letzte Amtsblatt vor der Sommerpause erscheint am 12. August Das erste Amtsblatt

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Amtsblatt Mark erneck Redaktionsschlussvorverlegung Montag, 31. Mai 2010, Uhr Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung

Amtsblatt Mark erneck Redaktionsschlussvorverlegung Montag, 31. Mai 2010, Uhr Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 21. Mai 2010 Nummer 20 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Fronleichnam muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 22 auf

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31 Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31 Amtliche Nachrichten Ferienspaß 2005 Fundsachen: Die Schlümpfe kochen wieder: 1 Schürze (blau-weiß), Naturtag: 1 Schildmütze (orange), 1 Regenjacke (Nike blau-grün),

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Stellenausschreibung. Bildstockwandertage im Markt Werneck

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Stellenausschreibung. Bildstockwandertage im Markt Werneck Jahrgang 39 Freitag, den 13. Juli 2012 Nummer 28 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 10.07.2012 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Amtliche Nachrichten. Telefonliste Rathaus Markt Werneck. Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23

Amtliche Nachrichten. Telefonliste Rathaus Markt Werneck. Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23 Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Telefonliste Rathaus Markt Werneck Vermittlung 22-0 Fax 22-31 Abteilung I Hauptverwaltung TelNr. ZiNr. 1. Bürgermeister Paul Heuler 22-11 15

Mehr

Amtliche Nachrichten. Vollzug des Flurbereinigungsgesetzes - FlurbG - und des Gesetzes zur Ausführung des Flurbereinigungsgesetzes - AGFlurbG -;

Amtliche Nachrichten. Vollzug des Flurbereinigungsgesetzes - FlurbG - und des Gesetzes zur Ausführung des Flurbereinigungsgesetzes - AGFlurbG -; Jahrgang 42 Freitag, den 5. Juni 2015 Nummer 23 Amtliche Nachrichten Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren Do., 11.06., 14.00-16.00 Uhr, Rathaus Werneck Fundsachen 1 Fahrrad-Computer, gef. in Werneck,

Mehr

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Stellenausschreibung. als Geschäftsleiter/in. eine Verwaltungsfachkraft (m/w)

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Stellenausschreibung. als Geschäftsleiter/in. eine Verwaltungsfachkraft (m/w) Jahrgang 45 Freitag, den 4. Mai 2018 Nummer 18 Amtliche Nachrichten Stellenausschreibung Der Markt Werneck, größte Gemeinde im Landkreis Schweinfurt mit 13 Gemeindeteilen und rd. 10.300 Einwohnern, stellt

Mehr

Jahrgang 39 Freitag, den 15. Juni 2012 Nummer 24

Jahrgang 39 Freitag, den 15. Juni 2012 Nummer 24 Jahrgang 39 Freitag, den 15. Juni 2012 Nummer 24 Werneck -2- Nr. 24/12 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 12.06.2012 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Allgemeiner Wasserzählerwechsel in Vasbühl. Sitzung des Marktgemeinderates. Auslosung Korball-Marktgemeindepokal 2019

Amtliche Nachrichten. Allgemeiner Wasserzählerwechsel in Vasbühl. Sitzung des Marktgemeinderates. Auslosung Korball-Marktgemeindepokal 2019 Jahrgang 46 Freitag, den 25. Januar 2019 Nummer 4 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 29.01.2019, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27 Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.07.2005, findet um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Rathaus Markt Werneck. Amtsblatt Markt Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Rathaus Markt Werneck. Amtsblatt Markt Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 11. Dezember 2009 Nummer 50 Energetische Sanierung des Ärztehauses, Werneck Vergabe der Blitzschutzarbeiten Neugestaltung Balth.-Neumann-Platzes in Werneck

Mehr

Amtliche Nachrichten. Einladung zum Schlossparkfest und Tag der offenen Gartentür. Sitzung des Marktgemeinderates. Ferienspaßbetreuer gesucht

Amtliche Nachrichten. Einladung zum Schlossparkfest und Tag der offenen Gartentür. Sitzung des Marktgemeinderates. Ferienspaßbetreuer gesucht Jahrgang 39 Freitag, den 22. Juni 2012 Nummer 25 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 26.06.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20

Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20 Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 07.05.2008 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte behandelt:

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23 Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.06.2008, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Übergabefeier der neuen Halfpipe Werneck am Freitag, 20.

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Übergabefeier der neuen Halfpipe Werneck am Freitag, 20. Jahrgang 45 Freitag, den 13. Juli 2018 Nummer 28 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 10.07.2018 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal Jugend A C-Jugend in Eßleben am 05./06. Juni 2010.

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal Jugend A C-Jugend in Eßleben am 05./06. Juni 2010. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 4. Juni 2010 Nummer 22 Amtliche Nachrichten Fußball-Marktgemeindepokal Jugend A C-Jugend in Eßleben am 05./06. Juni 2010 Sa., 05.06.,C-und B-Jgd. Spielbeginn

Mehr

Kreisliga 1 Kreisliga SG Sömmersdorf/Obbach/Geldersheim 1. Spfrd. Steinbach 2. SV Stammheim 2. TSV Knetzgau

Kreisliga 1 Kreisliga SG Sömmersdorf/Obbach/Geldersheim 1. Spfrd. Steinbach 2. SV Stammheim 2. TSV Knetzgau Ligeneinteilung Kreis SW Saison 2018/19 Kreisliga 1 Kreisliga 2 1. SG Sömmersdorf/Obbach/Geldersheim 1. Spfrd. Steinbach 2. SV Stammheim 2. TSV Knetzgau 3. FC Gerolzhofen 3. FC Haßfurt 4. DJK Wülfershausen

Mehr

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Jahrgang 44 Freitag, den 27. Januar 2017 Nummer 4 Amtliche Nachrichten Stellenausschreibung Der Markt Werneck (Ldkrs. Schweinfurt) mit 13 Gemeindeteilen, stellt zum nächstmöglichen Termin ei-ne/einen Mitarbeiter/in

Mehr

Bürgerversammlung in Schleerieth. Amtliche Nachrichten. am Dienstag, , um Uhr in Schleerieth im Sportheim.

Bürgerversammlung in Schleerieth. Amtliche Nachrichten. am Dienstag, , um Uhr in Schleerieth im Sportheim. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Donnerstag, den 30. April 2009 Nummer 18 Amtliche Nachrichten Dorfplatz Mühlhausen Am Sonntag, 24. April 2009, fand die Segnung und offizielle Übergabe des neuen Dorfplatzes

Mehr

Amtliche Nachrichten. 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom Juni 2006

Amtliche Nachrichten. 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom Juni 2006 Jahrgang 33 Freitag, 16. Juni 2006 Nr. 24 Amtliche Nachrichten 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom 17. 18. Juni 2006 Programm Samstag, 17. Juni 2006 17.00 Uhr Festbeginn 18.00 Uhr Begrüßung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Montag, 12. Juni 2017, 14.

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Montag, 12. Juni 2017, 14. Jahrgang 44 Freitag, den 9. Juni 2017 Nummer 23 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Fronleichnam muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 24 auf Montag, 12. Juni 2017,

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 30.06.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Wernecker Weihnachtsmarkt. An beiden Tagen: Wernecker Weihnachtsbastelei

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Wernecker Weihnachtsmarkt. An beiden Tagen: Wernecker Weihnachtsbastelei Jahrgang 44 Freitag, den 1. Dezember 2017 Nummer 48 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 28.11.2017 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten

L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten 2015: 10.01. Samstag Krippenspaziergang in RV Teilnahme freiwillig! 14.00 Uhr: St. Christina (1. Station) 15.00 Uhr:

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Jubiläumsfest vom Mai 2015

Jubiläumsfest vom Mai 2015 Jahrgang 42 Freitag, den 15. Mai 2015 Nummer 20 1200 Jahre Mühlhausen/Wern 815-2015 Herzliche Einladung zum Jubiläumsfest vom 13. - 17. Mai 2015 Amtliche Nachrichten Freibad Schraudenbach Das Freibad Schraudenbach

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Jahrgang 44 Freitag, den 15. Dezember 2017 Nummer 50

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Jahrgang 44 Freitag, den 15. Dezember 2017 Nummer 50 Jahrgang 44 Freitag, den 15. Dezember 2017 Nummer 50 Die kommende Ausgabe Ihres Mitteilungsblattes in der Kalenderwoche 51 beschließt das Jahr 2017. Die erste Ausgabe des neuen Jahres erscheint in Kalenderwoche

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. vom

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. vom Jahrgang 44 Freitag, den 2. Juni 2017 Nummer 22 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Fronleichnam muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 24 auf Montag, 12. Juni 2017,

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Amtliche Nachrichten 25. Marktgemeindefeuerwehrtag

Amtliche Nachrichten 25. Marktgemeindefeuerwehrtag Jahrgang 34 Freitag, 22. Juni 2007 Nr. 25 Amtliche Nachrichten 25. Marktgemeindefeuerwehrtag Freiwillige Feuerwehr Schnackenwerth 25. Marktgemeindefeuerwehrtag vom 23. 24. Juni 2007 P r o g r a m m Samstag,

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27

Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27 Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27 Amtliche Nachrichten Einweihung desfreibades Schraudenbach Es ist soweit! Nach rd. 9-monatiger Bauzeit findet am Freitag, 06.07.2007, um 15.00 Uhr, die offizielle

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Gedenkstunde. Teilnehmergemeinschaft Flurbereinigung Egenhausen 5 B E K A N N T M A C H U N G

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Gedenkstunde. Teilnehmergemeinschaft Flurbereinigung Egenhausen 5 B E K A N N T M A C H U N G Jahrgang 43 Freitag, den 4. November 2016 Nummer 44 Gedenkstunde Amtliche Nachrichten Teilnehmergemeinschaft Flurbereinigung Egenhausen 5 B E K A N N T M A C H U N G Volkstrauertag, 13.11.2016, 11.00 Uhr

Mehr

Unser Programm im Juli 2018

Unser Programm im Juli 2018 OFFENE BEHINDERTENARBEIT DER LEBENSHILFE BAD KISSINGEN E.V. GARTENSTR. 8 97688 BAD KISSINGEN TEL.: 0971 / 69898671 FAX: 0971 / 69898590 www.lebenshilfe-badkissingen.de E-Mail:oba@lh-kg.de Unser Programm

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 06:10:2006 Nr. 40

Jahrgang 33 Freitag, 06:10:2006 Nr. 40 Jahrgang 33 Freitag, 06:10:2006 Nr. 40 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.10.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 28. April 2006 Nr. 17

Jahrgang 33 Freitag, 28. April 2006 Nr. 17 Jahrgang 33 Freitag, 28. April 2006 Nr. 17 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 25.04.2006 Zu Beginn der Sitzung überreichte 3. Bgm. Kraft die Spende eines Mitgliedes des Frauenbundes

Mehr

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 1. Juli 2011 Nummer 26

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 1. Juli 2011 Nummer 26 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 1. Juli 2011 Nummer 26 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 28.06.2011 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Stellenausschreibung. Jahrgang 32 Freitag, 11. November 2005 Nr. 45. gebeten, 60 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges, zahlreich teilzunehmen.

Stellenausschreibung. Jahrgang 32 Freitag, 11. November 2005 Nr. 45. gebeten, 60 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges, zahlreich teilzunehmen. Jahrgang 32 Freitag, 11. November 2005 Nr. 45 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Montag, 14.11.2005, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

2 Spaltig. 1 Spaltig. Format (Breite x Höhe) Preis 190 x 136 mm 89,- 190 x 90 mm 65,- 190 x 65 mm 49,- 190 x 42 mm 36,-

2 Spaltig. 1 Spaltig. Format (Breite x Höhe) Preis 190 x 136 mm 89,- 190 x 90 mm 65,- 190 x 65 mm 49,- 190 x 42 mm 36,- PREISE DER DANKSAGUNGS- NACHRUF- UND HOCHZEITS- ANZEIGEN IM ÜBERBLICK MEDIAatrium GmbH Am Kirschbaum 3 63856 Bessenbach Tel.: 06095/9988351 anzeigen@mediaatrium.de 2 Spaltig Format (Breite x Höhe) Preis

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Hallenbad Werneck. vom Jahrgang 45 Freitag, den 14. September 2018 Nummer 37

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Hallenbad Werneck. vom Jahrgang 45 Freitag, den 14. September 2018 Nummer 37 Jahrgang 45 Freitag, den 14. September 2018 Nummer 37 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 11.09.2018 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

Angebote für Frauen 2017

Angebote für Frauen 2017 Angebote für Frauen 2017 Wir, die kfd St Barbara, laden Sie ganz herzlich ein zu unseren Veranstaltungen Unsere Angebote sind offen für alle interessierten Frauen, auch für diejenigen, die nicht der kfd

Mehr

Amtliche Nachrichten. Balthasar-Neumann-Mittelschule Werneck. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates.

Amtliche Nachrichten. Balthasar-Neumann-Mittelschule Werneck. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Jahrgang 45 Freitag, den 9. November 2018 Nummer 45 Amtliche Nachrichten 3. Bauantrag auf Errichtung eines Einfamilienwohnhauses mit Carport und Garage auf dem Grundstück Fl.Nr. 774, Gem. Schleerieth (Kohlgrube)

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Die Gemeinde Mistelbach lädt ein zur Jugend-Ferienfahrt am Mittwoch, 24. August 2016 in den Belantis Vergnügungspark Die Kinder benötigen für den Ausflug: Angemessene Kleidung, die Fahrt findet bei jedem

Mehr

Amtliche Nachrichten. Elferratssitzung für Senioren. Sitzung des Marktgemeinderates. Hundesteuer 2017

Amtliche Nachrichten. Elferratssitzung für Senioren. Sitzung des Marktgemeinderates. Hundesteuer 2017 Jahrgang 44 Freitag, den 20. Januar 2017 Nummer 3 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 24.01.2017, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr