Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Hallenbad Werneck. vom Jahrgang 45 Freitag, den 14. September 2018 Nummer 37

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Hallenbad Werneck. vom Jahrgang 45 Freitag, den 14. September 2018 Nummer 37"

Transkript

1 Jahrgang 45 Freitag, den 14. September 2018 Nummer 37 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte behandelt: 1. Die Niederschrift über die öffentliche Sitzung vom wurde genehmigt. 2. Dem Bauantrag auf Teilabriss des best. Wohnhauses und der Neuerrichtung des Dachgeschosses auf dem Grundstück Fl.Nr. 196/1, in der Gem. Zeuzleben (Kornstr.), wurde entsprochen. 3. Gegen den Antrag auf Nutzungsänderung des best. Fahrsilos für die Lagerung von Champost der Champignonzucht Pilzland auf dem Grundstück Fl.Nr. 2442/1, in der Gem. Eßleben (Außenbereich), bestanden keine Einwände. 4. Dem Antrag auf Vorbescheid für die Errichtung eines Wohnhauses (UG+EG), einer Gerätehalle sowie eines Verkaufsgebäudes auf den Grundstücken Fl.Nr. 293 u. 294, in der Gem. Schleerieth (Außenbereich), wurde zugestimmt Bürgermeisterin Baumgartl informierte den Marktgemeinderat über die während der Sitzungspause als Geschäft der laufenden Verwaltung behandelten Bauvorhaben. Es handelte sich um folgende Vorhaben: -Erweiterung der best. Dachterrasse, Fl.Nr. 577/2, in der Gem. Schraudenbach (Bebauungsplan Arnsteiner Weg ) -Neubau eines Holzunterstandes, Fl.Nr. 897/1, in der Gem. Vasbühl (Bebauungsplan Hinterm Herrschaftsgarten ) -Abbruch und Neubau einer Garage und Anbau einer Hausterrasse, Fl.Nr. 391, in der Gem. Schraudenbach ((Bebauungsplan Am Glockenberg ) -Errichtung von 3 Fertiggaragen, Fl.Nr. 55 in der Gem. Schleerieth (Altort) -Bauantrag auf Ergänzung einer Werbeanlage, Fl.Nr. 485/1 in der Gem. Werneck (Bebauungsplan Gewerbegebiet Spitzäcker ) -für die Sozialstation in Zeuzleben ist die Anzahl der Pflegeplätze von 28 auf 35 erhöht worden. Bauliche Veränderungen sind hierzu nicht geplant. 6. Für die 7. Änderung des Bebauungsplanes Industrie- und Gewerbegebiet Werneck ist die Stellungnahme des Landratsamtes Schweinfurt aus der erneuten Behördenbeteiligung beschlussmäßig behandelt worden. Aus der Öffentlichkeitsbeteiligung waren keine Stellungnahmen eingegangen. 7. Nachdem das Bauleitplanverfahren für die 7. Änderung des Bebauungsplanes Industrie- und Gewerbegebiet Werneck ordnungsgemäß durchgeführt worden ist, wurde der Satzungsbeschluss gefasst. Dieser ist ortsüblich durch das Amtsblatt bekannt zu machen. 8. Der Marktgemeinderat hat den Bebauungsplanentwurf für das neue Baugebiet Am Feldkreuz, Gem. Eßleben, in der Sitzung am gebilligt. Die aus der Behörden- und Öffentlichkeitsbeteiligung eingegangenen Stellungnahmen sind beschlussmäßig behandelt worden. Von den Behörden und Trägern öffentlicher Belange sind 15 Stellungnahmen, von Bürgerinnen und Bürgern 17 Stellungnahmen mit Einwendungen, Anregungen und Änderungswünschen eingegangen. Aufgrund vorgenommener verschiedener Änderungen und Ergänzungen der Planunterlagen und der Begründung ist eine weitere Behörden- und Öffentlichkeitsbeteiligung durchzuführen. Die Bekanntmachung hierzu erfolgt im Amtsblatt. 9. Der Antrag auf Städtebauförderung (Ortskernsanierung) zur Sanierung des Anwesens Schönbornstraße 10, Fl. Nr. 31, in der Gem. Werneck, wurde befürwortet und die Förderung von in Aussicht gestellt. 10. Dem Antrag auf Förderung aus dem Kommunalen Förderprogramm des Marktes Werneck für das Anwesen Anger 3, in der Gem. Zeuzleben, wurde zugestimmt und die Förderung von in Aussicht gestellt. 11. Umbau Rathaus Werneck, Optimierung der Innenräume und Anbau. 1. Bürgermeisterin Baumgartl informierte den Marktgemeinderat über verschiedene im Vorfeld vorgenommene Vergaben: -Teeküche (Sitzungssaalbereich) an die mindestnehmende Fa. EEV Küchen aus Bergtheim -Gewerk Glas-Metall-Türenelemente an die mindestnehmende Fa. Schreinerei Wolf aus Fridritt Bürgermeisterin Baumgartl informierte den Marktgemeinderat zum geplanten Glasfaseranschluss der Schulen und des Krankenhauses Markt Werneck. Nach der neuen Glasfaser/WLAN-Richtlinie kann der Anschluss dieser Einrichtungen an das Glasfasernetz mit bis zu 90% gefördert werden. Die Verwaltung hat zwischenzeitlich diesbezügliche Angebote bei verschiedenen Firmen angefordert. 13. Der TOP Wirtschaftswegbrücke Nr. 29 in der Gem. Ettleben wurde zurückgestellt. Es besteht noch Klärungsbedarf. 14. Der Bezirksobmann der Siebenergemeinschaft Schweinfurt-West hat den Antrag auf Ausrichtung des Siebenerfestes 2019 im GT Schraudenbach gestellt. Dem Antrag wurde entsprochen. Die nächste Sitzung des Marktgemeinderates findet am statt. Hallenbad Werneck Das Hallenbad ist nach der Generalreinigung ab Samstag, wieder für Sie zu den gewohnten Zeiten geöffnet. -Öffnungszeiten- Montag, Uhr; Dienstag, Uhr; Mittwoch, Uhr; Donnerstag, Uhr; Freitag, Uhr; Samstag, Uhr; Sonntag, Uhr

2 Werneck Nr. 37/18 Ferienspaß Werneck Die Übergabe der Urkunden, Pins und T-Shirts für die Teilnehmer am Radsportabzeichen findet am Mi., , um Uhr in der Aula der Mittelschule statt. Wer seine Auszeichnung nicht selbst abholen kann wird gebeten, jemand zu beauftragen, die Sachen mitzunehmen. Nachbarschaftshilfe Landrat Florian Töpper hat den Erlös von 1000 Euro aus dem MainCityRun und dem Radelspaß im Werntal an vier soziale Einrichtungen im Landkreis überreicht. Die Nachbarschaftshilfe Miteinander - Füreinander im Markt Werneck freut sich über die Spende von 250 Euro, die den ehrenamtlichen Helfern der Nachbarschaftshilfe zugutekommen soll. Kostenlose Sammlung von Problemabfällen aus Privathaushalten Mittwoch, Uhr Eßleben,Parkplatz Friedhof Uhr Mühlhausen,Richtplatz ggü. Sportheim Uhr Zeuzleben,Parkplatz Anger Uhr Schraudenbach,Parkplatz vor Feuerwehrhaus Uhr Stettbach, Bei der neuen Schule Uhr Vasbühl,Parkplatz am Forsthaus Uhr Egenhausen,Parkplatz am Sportheim Weitere Informationen erhalten Sie bei der Abfallberatung (Tel /55-546). Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis siehe Seite 3 Volkshochschule Das neue VHS-Programm Herbst/Winter 2018/2019 ist erschienen. Anmeldungen unter Tel möglich. Falls Sie kein VHS-Programm erhalten haben, im Rathaus liegen noch weitere Exemplare auf. Kultur Foto: Landratsamt Schweinfurt/Uta Baumann An vier Einrichtungen übergab Landrat Florian Töpper insgesamt 1000 Euro: (von links) Tanja Müller (Nachbarschaftshilfe Werneck), Landrat Florian Töpper, Doris Paul und Dieter Wagner (beide Haus der Begegnung Bergrheinfeld), Birgit Hirt (Nachbarschaftshilfe Euerbach), Elfriede Mauer und Rosemarie Helferich (beide Nachbarschaftshilfe Obbach). Balthasar-Neumann-Grundschule Werneck Vom arbeiten wir zum Wert Höflichkeit mit den Kindern speziell am Thema Ich achte auf eine höfliche Sprache : Ich sage Bitte und Danke. Ich grüße und verabschiede mich. Freibad Schraudenbach - Ende des Badebetriebes Nach einer guten Badesaison ist ab Freitag, das Freibad geschlossen. Wir bedanken uns bei allen Badegästen für ihren Besuch. Besonderen Dank sagen wir allen Helfern aus Schraudenbach, für ihren Einsatz im Kioskbetrieb, bei der Sauberhaltung, der Pflege und der Betreuung der gesamten Einrichtung und Anlage sowie für die Badeaufsicht. Auf Wiedersehen zur Badesaison 2019! Fundsachen 1 Schlüsselbund, gef. in Werneck; 1 Garagenfernbedienung, gef. in Werneck Regional- und Biomarkt in Werneck am Am Samstag, , findet der letzte Regional- und Biomarkt in diesem Jahr statt. Akteure und Direktvermarkter präsentieren sich von 9 bis 14 Uhr auf dem Balthasar-Neumann-Platz in Werneck. An den Informationsständen erfahren die Besucher Wissenswertes zu den Projekten der Öko-Modellregion Oberes Werntal. Infos zu den Ausstellern und Produkten sowie den Programmflyer gibt es im Internet auf der Seite der Öko-Modellregion Oberes Werntal unter 2. Poetry Slam Werneck Nach der umjubelten und ausgebuchten Premiere des Poetry Slam Werneck im Frühjahr hat sich die Gemeinde in Kooperation mit dem Landkreis Schweinfurt dazu entschlossen, die Dichterschlacht zu einer festen Einrichtung werden zu lassen. Der zweite Poetry Slam Werneck findet bereits am Freitag, 5. Oktober, um Uhr (Einlass: 19 Uhr) im Café Balthasar in Werneck statt. Unter der bewährten Moderation von Manfred Manger und Culture Star Epic am Plattenteller werden sich sieben wunderbare Bühnenpoet/innen, Wortakrobat/innen und Geschichtenerzähler/innen der Wortschlacht stellen. Mit dabei sind aktuell: Maron Fuchs (Bamberg), Oliver Walter (Spalt), Maurice Massari (Passau), Emir Taghikhani alias Helmuth Steierwald (Nürnberg), Sebastian Pietzonka (Leipzig), Jan Lindner (Leipzig) und Josephine von Blütenstaub (Leipzig). Karten für den zweiten Poetry Slam Werneck gibt es ab sofort im Rathaus Werneck, Kasse und bei Optik Stretz. Sie kosten regulär 4 Euro im Vorverkauf und 5 Euro an der Abendkasse sowie ermäßigt für Schüler und Studenten einheitlich 3 Euro. Kirchliche Nachrichten Pfarreiengemeinschaft Maria im Werntal Freitag, , Werneck Altenheim Messfeier Samstag, , Rundelshausen Messfeier Schnackenwerth Messfeier Sonntag, , Ettleben Wallfahrt nach Eckartshausen Werneck Schlosskirche Messfeier Egenhausen Wallfahrt nach Eckartshausen (Rückweg Uhr) Schnackenwerth Wallfahrt nach Eckartshausen Stettbach 9.30 Messfeier Eckartshausen Messfeier mit den Wallfahrern v. Egenhsn, Ettl. u. Schnackenw. Schleerieth Messfeier Vasbühl Wortgottesfeier Werneck Kindergarten Kindergottesdienst Werneck Pfarrkirche Messfeier

3 Werneck Nr. 37/18

4 Werneck Nr. 37/18 Pfarreiengemeinschaft Hl. Sebastian Freitag, Eßleben 8.10 Uhr Schulanfangsgottesdienst Samstag, Eßleben Uhr Messfeier für Alle, bes. f. Ehejubelpaare Sonntag, Schraudenbach 8.45 Uhr Messfeier - Kirchweih Zeuzleben Uhr Messfeier Mühlhausen Uhr Wortgottesfeier Evang.-Luth. Pfarramt Werneck So., , Uhr Gottesdienst (Lektor Veigel, Schlosskirche) Do., , Uhr Gottesdienst (Pfr. Bauer, Kreisaltenheim) Pfarreiengemeinschaften Pfarreiengemeinschaften Maria im Werntal Das Pfarrbüro in Werneck ist vom geschlossen. Pfarreiengemeinschaft Hl. Sebastian -Sa., , Uhr, Dankgottesdienst für Ehejubelpaare, mitgest. vom Projektchor. Herzliche Einladung zum Gottesdienst, selbstverständlich auch an alle anderen Ehepaare und Pfarreiengemeindemitglieder. Es ist Platz für Alle. -Pater Martin informiert uns mit Bildern über den neuesten Stand des Hilfsprojektes in Nigeria. Wir treffen uns jeweils nach den Gottesdiensten (ca Uhr) zu folgenden Terminen in: Schraudenbach - Di., , Sportheim; Zeuzleben - Mi., , Sportheim; Eßleben - Do., , Pfarrheim; Mühlhausen - Fr., , Sportheim. -Wir laden die Kommunioneltern für die Erstkommunion 2019 zu einem Infoabend am Do., um Uhr ins Pfarrheim Eßleben ein. -Taizégebet mit Taizéliedern und Stille am Mo., , Uhr, Pfarrhaus Mühlhausen, St. Martin-Str Elternabend der Großen- Mo., , Uhr, Elternabend für die Eltern der großen Kindergartenkinder. (Alle Kinder, die 2019 in die Schule kommen) Thema: Das letzte Jahr im Kindergarten. Wir treffen uns im Foyer des Kiga. TSV Werneck -Kinderturnen- Mo., , ist von Uhr wieder Kinderturnen in der Turnhalle in Werneck. Eltern dürfen mit dabei sein, müssen sie aber nicht (gerne jedoch beim Auf- und Abbau helfen). Bei Fragen und für Anmeldungen bitte melden bei Lisa Popp ( ). Sa., , F-Ju Uhr Grafenrheinfeld - Ettleben/Werneck E-Ju Uhr Grafenrheinfeld - Ettleben/Werneck Pfarrei Mariä Himmelfahrt -Sa., , stellen die Fichtenburschen den Kirchweihbaum auf. Wie schon die letzten Jahre stellen sie auch an unserer Kirche einen Baum auf. Ab Uhr gibt s auf dem Kirchenvorplatz Fischbrötli und Getränke. Seitens des Pfarrgemeinderates: Herzliche Einladung. -Fr., , ab Uhr lädt der Pfarrgemeinderat zum gemütlichen und beschwingten Federweißer-Abend ins Pfarrzentrum ein. Es gibt Federweißer, Hausmacherwurst, Gerupfter. Zur Auflockerung wird gesungen, gemeinsam oder als Solobeitrag für Ambitionierte. So einer eine Quetsche mitbringt, ist dies eine willkommene musikalische Ergänzung. Ein Keyboard wäre auch da. Anmeldung ab sofort auf einer Liste in der Pfarrkirche. Herzl. Einladung. Gartenbau- u. Verschönerungsverein Werneck Do., , Ausflug nach Neustadt an der Aisch. Wir besichtigen u.a. Historische Altstadt, Karpfenmuseum/Markgrafenmuseum im Alten Schloss. Anmeldung nach Uhr bei F. Emmerling, Tel oder D. Hart, Tel Teilnahme auch für Nichtmitglieder. Standesamtliche Nachrichten Sterbefälle Lust Adolf, Schnackenwerth, Bergrheinfelder Weg 15, am Vereinsnachrichten Stützpunktfeuerwehr Werneck Mo., , Uhr Erkunder/ABC, Feuerwehrhaus Kindergarten Werneck -Kleidermarkt- So., , Kinderkleider- und Spielzeug Basar, in der Mittelschule Werneck (Bühlweg 3). Verkauf ist von Uhr bis Uhr. Angeboten werden: Gut erhaltene Herbst- und Winterkleidung, Spielsachen, Bücher, Fahrräder, Kinderfahrzeuge, Kinderwägen, Auto- und Fahrradsitze und vieles mehr. Neu: bis Größe 176, keine Umstandsmode. Warenannahme: Sa., , von Uhr. Warenausgabe: So., , von Uhr. Evang.-Luth. Pfarramt Werneck Mo., , Uhr Chor Mi., , Uhr Krabbelgruppe Mi., , Uhr Frauentreff Jeweils im Evang. Gemeindehaus JFG Werntal Kicker 08 Sa., , U Uhr JFG Werntal Kicker - Volkach/Fahr (in Eckartshausen) U Uhr Schwebenried/Schwemmelsbach - JFG Werntal Kicker 1 (in Schwebenried) U Uhr Untereisenheim - JFG Werntal Kicker 1 (in Untereisenheim) U Uhr JFG Werntal Kicker 1 - Zeuzleben (in Ettleben) Uhr JFG Werntal Kicker 2 - FC SW Juniorinnen (in Ettleben) So., , U Uhr Wiesentheid - JFG Werntal Kicker 1 (bei DJK Wiesentheid) Mi., , U Uhr Haßfurt/Augsfeld - JFG Werntal Kicker 1 (in Augsfeld) Do., , U Uhr JFG Werntal Kicker 1 - Jahn Schweinfurt (in Brebersdorf) Fr., , U13 Gruppe 01 Kleinfeld Schweinfurt Uhr JFG Werntal Kicker 3 - DJK SW 2 (in Schnackenwerth)

5 Werneck Nr. 37/18 Kindergarten Egenhausen Fr., , ab Uhr Altpapiersammlung. Bitte Altpapier / Kartonagen ab Uhr gebündelt bereitstellen. FV Egenhausen So., , Uhr Egenhausen II - Nieder-/Oberwerrn/Poppenh./Kronungen II Uhr Egenhausen I - Nieder-/Oberwerrn I Club der Herbstzeitlosen Egenhausen Ausflug nach Walldürn am Abf.: 9.25 Uhr Schnackenwerth, Gasthaus; 9.30 Uhr Egenhausen, Dorfplatz; 9.35 Uhr Vasbühl, Dorfplatz. Anmeldungen sind noch möglich bei G. Walter, Tel Musikverein Egenhausen - Schleerieth -Offene Probe- Fr., , gestalteten die Musikanten die Offene Probe in der Musikantenscheune Greßthal. -Herbstfest Werneck- So., , sind unsere Musikanten von Uhr auf dem Herbstfest in Werneck zu Gast. Herzliche Einladung für beide Termine an alle Freunde der schönen Blasmusik. Senioren Eßleben Herzliche Einladung zum Seniorennachmittag am Mi., , Uhr im Sportheim. TSV Eßleben So., , Uhr Zeuzleben II - Eßleben III Uhr Zeuzleben - Eßleben II Uhr Grafenrheinfeld - Eßleben FF Eßleben Sa., , Feuerwehrausflug Uhr Abfahrt an der Linde Uhr Führung am Point Alpha, einem ehemaligen Grenzübergang. Ab Uhr zeigt uns die Feuerwehr Fulda ihre Feuerwache. Ca Uhr Abendeinkehr im Gasthof zum Biber in Motten. Es sind noch Plätze frei - kurz entschlossene können sich noch bei G. Löber (0159/ ) oder D. Sauer (0171/ ) melden. KLJB+KiGA Eßleben Sa., , Altpapiersammlung. Bitte Papier/Karton ab 9.00 Uhr bereitstellen. Freiw. Helfer herzlich willkommen. Obst- und Gartenbauverein Eßleben e.v. Mi., , ab Uhr der Apfelschmecktag in der Lagerund Gerätehalle des Obst- und Gartenbauvereins. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. F.C. Bayern Fanclub Esslumer Bazies e.v. -Sa., , zur Fahrt gegen Leverkusen fahren wir um 9.00 Uhr am Fanclubheim los. Für Getränke + Essen ist gesorgt. -Als Fanclubausflug machen wir eine Weinprobe in Fahr, beim Weingut Kirch. Wir haben einen Bustransfer organisiert, die Weinprobe mit Brotzeit kostet ca. 25. Wenn wir gutes Wetter haben planen wir vor der Probe eine kleine Wanderung. Anmeldungen bei Frank ( ), im Fanclubheim oder per an vorstandschaft@esslumer-bazies.de. Wanderfreunde Eßleben So., , ab Uhr Bremserfest in der Wanderfreundehalle Stiegelspforte. Es gibt Kaffee, Kuchen, fränk. Weisser und roter Bremser sowie fränk. Schmankerl. Mittwochstreff 60+ Ettleben Frau Dr. Gehlert-Wohlfahrt hält einen Vortrag zum Thema: Alt werden, flott bleiben, am Mi , Uhr im Pfarrheim. Danach gibt es die Winzerbrotzeit. Herzliche Einladung MGV Liederkranz Ettleben -Die Singstunden haben sich geändert - neue Termine: Do., , Uhr, Männerchor im Sportheim Di., , Uhr, Frauenchor im Pfarrheim -Mo., , Uhr, Sitzung der Vorstandschaft und der Beisitzer im Sportheim. Themen: Termine 2019 und sonstige Veranstaltungen. TSV Ettleben -Tischtennis- Fr., , Uhr Ettleben II - Schwanfeld III Uhr Hausen - Ettleben III Mo., , Uhr Üchtelhausen II - Ettleben II -Betreuerversammlung- Do., , Uhr im Sportheim. Bitte zahlreich aus allen Abteilungen erscheinen. Sa., , F-Ju Uhr Grafenrheinfeld - Ettleben/Werneck E-Ju Uhr Grafenrheinfeld - Ettleben/Werneck -Erste-Hilfe-Kurs- Der TSV Ettleben beabsichtigt im Herbst einen Erste-Hilfe- Kurs für Trainer, Betreuer und Interessierte des Vereins sowie für Nichtmitglieder abzuhalten. Der Stundenumfang beträgt 9 Unterrichtseinheiten. Bei Interesse bitte in die Liste im Sportheim Ettleben eintragen oder per Mail an info@tsvettleben.de. FF Mühlhausen Mo., , Uhr Übung der Gruppe 2 am Feuerwehrhaus. Entschuldigungen bitte bei einem Gruppenführer. Dorfgemeinschaft Mühlhausen 500 Jahre Wolfsmühle - Mühlenfest beim Bim am Sa., ab Uhr (Programm siehe letztes Amtsblatt). Senioren Rundelshausen, Schleerieth, Eckartshausen Mi., , Uhr, sind alle Senioren diesmal zum Seniorennachmittag in die alte Schule in Rundelshausen eingeladen. Nach Kaffee und Kuchen werden Bilder gezeigt, die beim diesjährigen Besuch einer Rundelshäuser Reisegruppe auf ihrer Reise nach Àvila-Alcantàra und Salamanca, der Heimat des Kirchenpatrones Petrus von Alcantàra in Spanien entstanden sind. Pfarrei Schleerieth, Eckartshausen, Egenhausen, Rundelshausen, Vasbühl Das Pfarrbüro ist am Do., , geschlossen. Senioren Schleerieth Mi., , findet um Uhr der Seniorennachmittag in Rundelshausen in der alten Schule statt. Wir treffen uns um Uhr vor der Kirche in Schleerieth um Fahrgemeinschaften zu bilden.

6 Werneck Nr. 37/18 SG Schleerieth Fr., , Uhr U 11 Schleerieth 2 - Dittelbrunn Uhr U 11 Schleerieth 1 - Dittelbrunn Uhr Wipfeld - Schleerieth 2 Sa., , in Schleerieth Uhr U 19 Werntal Kicker - Volkach/Fahr So., , Uhr Waigolshausen 2 - Schleerieth Uhr Waigolshausen 1 - Schleerieth 1 -Kinderturnen- Mi., , findet von Uhr unsere erste Stunde in der Schulturnhalle Schleerieth für Kinder ab 3 Jahren statt. Bei Interesse bitte bei T. Schlick oder S. Metzger melden. Verein für Obsterzeugung und -verwertung Schleerieth e.v. -Äpfelankauf- Die Kelterei Schleerieth benötigt Äpfel zur Mosterzeugung. Termin für die Anlieferung bitte unter Tel vereinbaren. GT Schraudenbach -Bayern Wad n Schraudi- Busfahrt zum Oktoberfest nach München am Abf.: 9.30 Uhr an der Kirche, Rückfahrt ca Uhr in München. Wir haben noch Plätze im Bus frei auch für Nichtmitglieder. Anfrage: Baumann E o. Komenda M TSC Zeuzleben -3. Vierteljahresversammlung- Do., , Uhr im Sportheim. TO siehe letztes Amtsblatt. -Bremserabend - falscher Termin im letzten Amtsblatt- Der richtige Termin für den Bremserabend ist Fr., , Uhr. Anmeldungen/ Tischreservierung bitte an: Pfister S. ( / ) o. Scheuernstuhl M. ( ). Fr., , Uhr U11 Arnstein - TSC Uhr U15 DJK SW - TSC Sa., , Uhr U9 Arnstein - TSC Uhr U17 TSC 2 - JFG Kolitzheimer Gau in Opferbaum Uhr U13 Werntal Kicker - TSC in Ettleben Uhr U19 TSC - Eltmann in Opferbaum So., , in Zeuzleben Uhr U17 TSC - Bergrheinfeld Uhr Z/S/E II - Eßleben III Uhr Z/S/E I - Eßleben I Di., , Uhr U13 TSC - JFG Euland-Region in Mühlhausen Mi., , Uhr U15 TSC - Untereisenheim in Stettbach Do., , Uhr U15 Sennfeld - TSC Uhr U17 Alitzheim - TSC -Eisstock- Sa., , schießen wir mit einer Mannschaft um den Bürgermeisterpokal der Stadt Meiningen. Beginn: 9.30 Uhr. Abf Uhr. SV Schraudenbach Sportheimkirchweih vom , herzliche Einladung an die Gesamtbevölkerung. Näheres siehe Amtsblatt v Spfr. Stettbach Sa., , U Uhr (in Ettl.) Werntal Kickker - Stettbach U Uhr (in Opferb.) Stettbach - Eltmann So., , Uhr (in Zeuzl.) Stettbach/Zeuzl./Eckartsh. II - Eßleben III Uhr (in Zeuzl.) Stettbach/Zeuzl./Eckartsh. I - Eßleben II Kindergartenverein St. Elisabeth Vasbühl /Eckartshausen Herzliche Einladung an alle zum Herbstfest am Sa., ab Uhr. Zu Beginn des Festes präsentieren die Kinder ein Lied. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Für die Kinder steht die Hüpfburg bereit. SV Vasbühl -Wirtschaftseinteilung- So., um Uhr im Sportheim Fr., , E-Jun Uhr Schleerieth II o. W. - Dittelbrunn II o. W. E-Jun., Uhr Schleerieth o. w. - Dittelbrunn o. W. St. Elisabethenverein Zeuzleben Einladung zur Mitgliederversammlung am um Uhr im Kindergarten. TO: Neuwahl eines Kassenprüfers. Erste-Hilfe-Kurs Sonstiges Der TSV Ettleben beabsichtigt im Herbst einen Erste-Hilfe-Kurs für Trainer, Betreuer und Interessierte des Vereins sowie für Nichtmitglieder abzuhalten. Der Stundenumfang beträgt 9 Unterrichtseinheiten. Bei Interesse bitte in die Liste im Sportheim Ettleben eintragen oder per Mail an info@tsvettleben.de. Freiwillig Sprache und Ausdruck fördern! Das bereits vorhandene Team der Lesepatinnen und Lesepaten in Werneck soll vergrößert werden. Wecken Sie den Spaß am Lesen und fördern Sie Sprache und Ausdruck! Begleiten Sie Mittelschüler in Werneck beim Lesen! Sie haben die Wahl zwischen Gruppen- und Einzelbetreuung und kommen wöchentlich für 1-2 Stunden in die Schule. Das bringen Sie mit: Sie lesen gerne und sind sprachgewandt? Sie sind geduldig beim Zuhören und Vermitteln? Sie möchten aktiv die Integration fördern? Sie verbringen gerne Zeit mit Kindern? Sie haben vormittags einmal pro Woche Zeit? Dann melden Sie sich bei der Freiwilligenagentur GemeinSinn unter oder per info@freiwilligenagentur-gemeinsinn.de oder kommen Sie zum Info- und Kennenlern -Termin am um Uhr in die Mittelschule Werneck.

7 Werneck Nr. 37/18 Der Abwasserzweckverband Obere Werntalgemeinden sucht zum eine Fachkraft für Abwassertechnik (m/w), Ver- und Entsorger Fachrichtung Abwasser (m/w), zumindest einschlägiges handwerkliches Berufsbild. Nähere Auskünfte erteilt Betriebsleiter Jürgen Seufert, Tel / oder Kinderbasare im Oberen Werntal Kinderkleidermarkt im Freizeitzentrum Waigolshausen von Uhr, Kinderwagenverkauf ab Uhr. Infos: Tel Kinderkleider- und Spielzeugbasar in Wasserlosen, Dr. Maria-Probst-Halle, Uhr. Information und Tischreservierung: Tel Vortrag: Wohnen in Gemeinschaft - am Praxisbeispiel des Wohnprojektes Fröschau Do., , Uhr, Ref.: Joachim und Eva-Maria Pietzcker Ort: Evangelisches Gemeindehaus 1. OG, in Obbach, Dr.-Georg-Schäfer-Str. 1, Eintritt: frei Anmeldung erforderlich unter info@oberes-werntal.de Stellenmarkt Dringend Hilfe für Gartenarbeit und kleinen Tätigkeiten rund ums Haus gesucht. Tel. 0160/ ab Uhr. Wohnungsmarkt 2 Zi-EL-Whg. in Zeuzleben zu verm., 41 qm, offener WohnEssbereich, Abstellkammer, Stellplatz, ab von privat Tel Suche 3-Zi-Whg., keine DG-Whg., ca. 80 qm, in Werneck und Umgebung zu mieten. Tel / Ärzte - Apotheken - Notfalldienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist ausschließlich unter folgender Telefonnummer zu erreichen: Tel Diese Telefonnummer ist Montag, Dienstag und Donnerstag von jeweils 18 Uhr bis um 8 Uhr des Folgetages, Mittwoch von 13 Uhr bis Donnerstag 8 Uhr und am Wochenende von Freitag 13 Uhr bis Montag 8 Uhr zu erreichen. Alle Patienten werden ausschließlich in der Bereitschaftspraxis am Krankenhaus St. Josef, Ludwigstr. 1, Schweinfurt behandelt. Die Öffnungszeiten dieser Notfallpraxis sind wie folgt: Montag, Dienstag und Donnerstag von bis Uhr, Mittwoch und Freitag von 16 bis 20 Uhr und Samstag und Sonntag von 9 bis 20 Uhr. Hausbesuche können nur noch in Ausnahmefällen bei nicht transportfähigen Patienten durchgeführt werden und sind gegebenenfalls mit einer längeren Wartezeit (Stunden) verbunden, da nur 2 Ärzte im Fahrdienst für das gesamte Dienstgebiet Stadt und Landkreis Schweinfurt, Teile von Main-Spessart und Teile von Landkreis Bad Kissingen) zuständig sind. Bei lebensbedrohlichen Notfällen ist weiterhin die Rettungsleitstelle zuständig unter der TelNr. 112 Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst Der kinder- und jugendärztliche Bereitschaftsdienst findet im Leopoldina Krankenhaus Schweinfurt, 2. Stock in der Kinderklinik, statt. Dienstzeiten: Mittwoch und Freitag Uhr Samstag, Sonn- und Feiertag Uhr sowie Uhr. Eine Terminvereinbarung ist nicht notwendig! * * * * Orthopädisches Krankenhaus Schloss Werneck Am Orthopädischen Krankenhaus Schloss Werneck ist rund um die Uhr eine unfallchirurgische Notfallversorgung eingerichtet. Der diensthabende Arzt ist unter der Telefonnummer 09722/210 zu erreichen. * * * * Caritas Sankt Michael in Werneck Bereich Sozialstation in Werneck Ambulante Alten- und Krankenpflege, Am Schloßpark 11, Werneck, Tel info@sanktmichael.com Unser Büro ist von Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis Uhr besetzt. Tagespflege für Senioren in Zeuzleben Die Caritas Sozialstation bietet von Montag bis Sonntag von 8.00 Uhr bis Uhr eine Tagesbetreuung für Senioren an. Sprechstunde mit Herrn Buchholz nach Terminvereinbarung Tel Adresse: Tagespflege Sankt Michael, Marktplatz 14, Werneck-Zeuzleben tagespflege@sanktmichael.com * * * * Häusliche Krankenpflege Stadt & Land Sozialstation - Sonderdienste - Krankenpflegeartikel Inh.: Stiege-Köllmeier Claudia, Zeuzleben Pflegetelefon 09723/ alle Kassen - * * * * Kreisalten- und Pflegeheim Werneck Stationäre Versorgung - Kurzzeitpflege - Beschützender Wohnbereich - Offener gerontopsychiatrischer Wohnbereich - eingestreute Tagespflege Offener Seniorenmittagstisch Info und Beratung unter Tel Zahnärztlicher Notfalldienst 15./ Dr. J. Ochs, Schönbornstr. 33, Werneck, Tel /7450 Notfalldienstzeiten: Uhr und Uhr Anwesenheit in der Praxis. In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft.

8 Werneck Nr. 37/18 Notfalldienst der Apotheken Werntal-Apotheke, Werneck Schönborn-Apotheke, Werneck Rosen-Apotheke, Poppenhausen Hubertus-Apotheke, Arnstein Löwen-Apotheke, Niederwerrn Schwanen-Apotheke, Schwanfeld Impressum Amtsblatt Markt Werneck Das Amtsblatt Markt Werneck erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein-Straße 1, Forchheim, Telefon 09191/ Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Die Erste Bürgermeisterin des Marktes Werneck Edeltraud Baumgartl, Balthasar-Neumann-Platz 8, Werneck, Tel /220 -Adresse: info@werneck.de Homepage: verantwortlich für den Anzeigenteil: Peter Menne in LINUS WITTICH Medien KG. Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Brennholz zu verkaufen, Buche, trocken, ofenfertig, Lieferung möglich. Tel / oder 0160/ Traueranzeigen In dankbarer Erinnerung Danksagung Die herzliche Anteilnahme so vieler Menschen beim Abschied meiner lieben Frau Reinhilde Bauer Mit einer Kleinanzeige zu Ihrem Glück. anzeigen.wittich.de erfüllt mich und meine Familie mit großer Dankbarkeit. So fühlten wir uns mitgetragen durch jede persönliche Zuwendung, durch Briefe, durch wunderschöne Blumen, durch jeden Händedruck und jedes Gespräch. Wir danken auch für die würdevolle Gestaltung der Trauerfeier und Beisetzung. Willi Bauer und Kinder sowie im Namen aller Angehörigen Das lokale Nachrichten-Portal von LINUS WITTICH. Gänheim, im August 2018 Gumpert Bestattungen Schnackenwerth St.-Andreas-Str. 25 Tel h_gumpert@web.de Fax Mobil Familienanzeigen für jeden familiären Anlass. Danke Wie froh macht es doch zu erfahren, wenn man nach 80 Jahren von allen Seiten weit und breit durch Glückwünsche und Aufmerksamkeiten wird erfreut. So danke ich als Jubilarin der großen Gratulantenschar, die Freude mir ins Herz gebracht und mir den Tag so schön gemacht. Besonderen Dank meiner Familie, Verwanden, Nachbarn, Freunden und Bekannten, dem Seniorenkreis und Pater Vincent Moolan, dem Pfarrgemeinderat, dem SV Vasbühl sowie der VR-Bank Schweinfurt und den Sängerinnen und Sängern aus nah und fern. Es bleibt ein unvergessener Tag, ja Woche, für mich. Danke Danke Rita Pfister Vasbühl, im August 2018 sagen wir allen, die mit uns Abschied nahmen von unserer lieben Verstorbenen Rita Weis für die tröstenden Worte, gesprochen oder geschrieben, für einen Händedruck, für Blumenund Geldspenden und das letzte Geleit. Besonderen Dank an Herrn Pater Martin, Diakon Richard Friedrich, allen Ärzten und Pflegekräften sowie der Sozialstation St. Michael. In stiller Trauer Erich Weis, Annette Röder, Ellen Pfeuffer, Sabine Heffels mit Familien Mühlhausen, im August 2018 Herzlichen Dank

9 Werneck Nr. 37/18 Stellenmarkt Stellenanzeige Wir suchen Bildung Erfolg aktuell Beruf Zukunft Fahrer auf geringfügiger Beschäftigung (450 ) für unsere Tagespflege in Zeuzleben. Benötigt wird ein Führerschein der Klasse B (3). Für unser Objekt in Werneck suchen wir ab sofort Reinigungskräfte in Teilzeit Arbeitszeit: Mo. u. Mi. 7:30 Uhr bis ca. 16:00 Uhr AMTHOR GMBH Schweinfurt Tel / Reinigungskräfte für ein Objekt in Werneck gesucht Arbeitszeiten Mo. bis. Sa. Früh, je 2,00 Std. auf Minijob-Basis. Bitte richten Sie ihre schriftliche Bewerbung an die Tagespflege Sankt Michael, z. H. Frau Carmen Keller, Am Marktplatz 14, Werneck-Zeuzleben wm meyer Fahrzeugbau AG sucht zum sofortigen Eintritt in Dauerstellung - Schreinermeister/in oder Schreinergeselle/in - Schlossermeister/in oder Schlosser/-in - Handwerker/in oder Metallfacharbeiter/in - Montagehelfer/in Mo. bis. Sa. je 3,5 Std. Teilzeit Interesse? Firma Korrekt 0931/ Bewerbung an: personal@wm-meyer.de Tel.: Mo. Fr Uhr, 09722/91000 Robert-Bosch-Str. 4, Werneck Mühlhausen feiert ein halbes Jahrtausend Wolfsmühle Die Dorfgemeinschaft lädt zum runden Geburtstag am Samstag, den ab 16 Uhr beim Bim auf der Mühle ein Vor genau 500 Jahren erhielten Karches Carges und Michel Wolf von Fürstbischof Lorenz von Bibra die Erlaubnis zur Errichtung einer Mühle am Riedener Bach. Hierfür hatten die Müller jährlich drei Malter Korn und ein Huhn an Faßnacht an die Kellerei Arnstein zu liefern. Die Geburtsurkunde dieser Oberen Mühle, ein Lehenbrief des Würzburgers Bischofs, datiert auf den , wobei der bedeutende fränkische Geschichtsschreiber Lorenz Fries noch in seiner Hohen Registratur vermerkte, dass die beiden Brüder Wolf Bürger aus Arnstein waren. Diese sind bis heute die Namensgeber des Anwesens, dessen Mühlenbetrieb bereits 1971 eingestellt wurde. Ab 16 Uhr wird Kaffee und Kuchen, sowie frisches Backofenbrot mit verschiedenen Aufstrichen angeboten. Die Besichtigung des Anwesens ist möglich und eine Kinderhüpfburg ist aufgestellt. Ab 18 Uhr gibt es Steckerlfisch und Gegrilltes, für die musikalische Unterhaltung sorgt Gschmeidig s Blechle. Der Erlös wird zu Gunsten des Projektes von Pfarrer Martin aus Nigeria und der Station Regenbogen verwendet.

10

11

12 Werneck Nr. 37/18 TIPP: Bitte versorgen Sie sich rechtzeitig mit ausreichend Bargeld oder nutzen Sie Ihre Kreditkarte, gegebenenfalls mit PIN! fotomek/fotolia Aus Zwei mach Eins. Eine Sparkasse. Eine Technik. Ab Freitag, , Uhr bis Sonntag, , Uhr kommt es zu technischen Einschränkungen. Wir bitten um Ihr Verständnis. Folgende Dienstleistungen stehen nicht zur Verfügung: Service-Hotline am Samstag, von 9 Uhr bis 17 Uhr Ein- und Auszahlungen am Geldautomaten im In- und Ausland Kontoauszugsdrucker und SB-Terminals Online-Banking, Online-Brokerage, Sparkassen-App Bargeldlos Einkaufen mit Ihrer SparkassenCard Ihre Kreditkarte funktioniert!

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

Amtliche Nachrichten. Übergabefeier der neuen Halfpipe Werneck am Freitag, 20. Juli 2018, 16 Uhr. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Übergabefeier der neuen Halfpipe Werneck am Freitag, 20. Juli 2018, 16 Uhr. Sitzung des Marktgemeinderates Jahrgang 45 Freitag, den 20. Juli 2018 Nummer 29 Amtliche Nachrichten Übergabefeier der neuen Halfpipe Werneck am Freitag, 20. Juli 2018, 16 Uhr Der Skaterplatz Werneck hat eine neue Halfpipe bekommen.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates Jahrgang 45 Freitag, den 6. April 2018 Nummer 14 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.04.2018, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Filmsaal

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Tempo 30 km/h in der Balthasar-Neumann-Straße vor dem Bezirkskrankenhaus

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Tempo 30 km/h in der Balthasar-Neumann-Straße vor dem Bezirkskrankenhaus Jahrgang 45 Freitag, den 21. September 2018 Nummer 38 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertages Tag der Deutschen Einheit muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 40 auf Montag,

Mehr

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 6. August 2010 Nummer 31 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.08.2010, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kirchliche Nachrichten. Ferienspaß - Betreuer gesucht. Siebenerfest in Vasbühl. Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kirchliche Nachrichten. Ferienspaß - Betreuer gesucht. Siebenerfest in Vasbühl. Fundsachen Werneck - 2 - Nr. 21/17 Amtliche Nachrichten Siebenerfest in Vasbühl Am Samstag, 27. Mai 2017, findet die Feldgeschworenentagung des Bezirks Schweinfurt West in Vasbühl statt. Die Gäste werden sich um

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

MGH - aktuell September 2014

MGH - aktuell September 2014 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell September 2014 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser Beim Familienausflug der KiTa Binsfeld Neues aus dem MGH und der KiTa: Die Schuhe blieben diesmal

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Redaktionsschlussvorverlegung

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Redaktionsschlussvorverlegung Jahrgang 44 Freitag, den 27. Oktober 2017 Nummer 43 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen der Feiertage Reformationstag und Allerheiligen muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 44 auf

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil Landratsamt Schweinfurt Geschäftsstelle des Gutachterausschusses Seite 1 19 innerhalb des innerhalb des 1. Bergrheinfeld 140 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 55 40 30 Bischwind 35 30 3. Dittelbrunn

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23 Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.06.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 04.08.2009 Vor der Marktgemeinderatssitzung hat eine Besichtigung

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 20 Rohbau innerhalb des Geschoß- wohnungsbau innerhalb des 1. Bergrheinfeld 155 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 145 85 Holzhausen

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Heimat- und Kulturverein. SV Schwanfeld. Obst- und Gartenbauverein. Schützenverein Schwanfeld 1969 ev

Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Heimat- und Kulturverein. SV Schwanfeld. Obst- und Gartenbauverein. Schützenverein Schwanfeld 1969 ev Mitteilungen für Heimat - Kultur - Gesellschaft Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege EINLADUNG zur Jahreshauptversammlung Termin: Freitag 16. März 2007 Ort: Bürgerzentrum Beginn: 20.00 Uhr Tagesordnung

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 19 Rohbau Geltungsbe- reiches Geschoß- wohnungsbau 1. Bergrheinfeld 150 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 110 85 Holzhausen 45 35 Seite

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Redaktionsschlussvorverlegung. Hallenbad Werneck. Fußball Jugend Gemeindepokal

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Redaktionsschlussvorverlegung. Hallenbad Werneck. Fußball Jugend Gemeindepokal Jahrgang 44 Freitag, den 20. Oktober 2017 Nummer 42 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen der Feiertage Reformationstag und Allerheiligen muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 43 auf

Mehr

Amtliche Nachrichten. Seniorenausflug Markt Werneck am Ferienspaß Großer Flohmarkt. Ferienspaß Kunst-und Kreativtag

Amtliche Nachrichten. Seniorenausflug Markt Werneck am Ferienspaß Großer Flohmarkt. Ferienspaß Kunst-und Kreativtag Jahrgang 45 Freitag, den 3. August 2018 Nummer 31 Amtliche Nachrichten Ferienspaß 2018 - Großer Flohmarkt Großer Kinderflohmarkt am Samstag, 4. August 2018 von 10-12 Uhr am Balthasar-Neumann-Platz in Werneck,

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Probealarm der Sirenen. Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Probealarm der Sirenen. Fundsachen Jahrgang 46 Freitag, den 18. Januar 2019 Nummer 3 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 15.01.2019 Der Marktgemeinderat hat, bedingt durch den Umbau des Rathauses, nach ca. 1 1/2

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 30. Juli 2010 Nummer 30 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 27.07.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal I. Mannschaft

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal I. Mannschaft Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 17. Juli 2009 Nummer 29 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 14.07.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Amtliche Nachrichten

Amtliche Nachrichten Jahrgang 46 Freitag, den 1. Februar 2019 Nummer 5 Amtliche Nachrichten ein. Der Markt Werneck stellt zum nächstmöglichen Termin eine/einen Mitarbeiter/-in für die Hauptverwaltung (m/w/d) als Vollzeitkraft,

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck. Ferienspaß - Betreuer gesucht

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck. Ferienspaß - Betreuer gesucht Jahrgang 45 Freitag, den 25. Mai 2018 Nummer 21 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertages Fronleichnam muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 22 auf Montag, 28. Mai 2018,

Mehr

Freibad Schraudenbach. Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Eröffnung der Badesaison 2010

Freibad Schraudenbach. Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Eröffnung der Badesaison 2010 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 28. Mai 2010 Nummer 21 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Fronleichnam muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 22 auf

Mehr

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Jahrgang 45 Freitag, den 26. Oktober 2018 Nummer 43 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertages Allerheiligen muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 44 auf Montag, 29. Oktober

Mehr

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Die nächste Marktgemeinderatssitzung findet am Mittwoch, statt.

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Die nächste Marktgemeinderatssitzung findet am Mittwoch, statt. Jahrgang 46 Freitag, den 15. Februar 2019 Nummer 7 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 12.02.2019 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

Tag der Innenentwicklung. Oberen Werntal. Anwesen Anna-Isabell u. Ralf Olerink, Werntalstr. 27, Schnackenwerth Nur Samstag, von

Tag der Innenentwicklung. Oberen Werntal. Anwesen Anna-Isabell u. Ralf Olerink, Werntalstr. 27, Schnackenwerth Nur Samstag, von Jahrgang 45 Freitag, den 28. September 2018 Nummer 39 Tag der Innenentwicklung im Oberen Werntal Am Samstag, 29. und Sonntag 30. September 2018 von 14.00 18.00 Uhr findet wieder ein Tag der Innenentwicklung

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ferienbetreuung für Schulkinder Klasse. Romantische Bildstock-Wanderung durch Wald und Flur rund um Egenhausen

Amtliche Nachrichten. Ferienbetreuung für Schulkinder Klasse. Romantische Bildstock-Wanderung durch Wald und Flur rund um Egenhausen Jahrgang 45 Freitag, den 1. Juni 2018 Nummer 22 Amtliche Nachrichten Ferienbetreuung für Schulkinder 1.-4. Klasse Die Anmeldungen für die Ferienbetreuung des Marktes Werneck in Zusammenarbeit mit dem Kolping-Bildungszentrum-Schweinfurt,

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Jahrgang 44 Freitag, den 12. Mai 2017 Nummer 19 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Christi Himmelfahrt muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 21 auf Montag, 22. Mai

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

UMDENKEN HAT VORFAHRT IHRE MEINUNG IST UNS WICHTIG GESTALTEN SIE MIT.

UMDENKEN HAT VORFAHRT IHRE MEINUNG IST UNS WICHTIG GESTALTEN SIE MIT. Jahrgang 45 Freitag, den 6. Juli 2018 Nummer 27 UMDENKEN HAT VORFAHRT IHRE MEINUNG IST UNS WICHTIG GESTALTEN SIE MIT. Liebe Bürgerinnen und Bürger des Oberen Werntals, Sie sind herzlich eingeladen, den

Mehr

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31 Amtliche Nachrichten Amtsblatt Sommerpause Das letzte Amtsblatt vor der Sommerpause erscheint am 12. August Das erste Amtsblatt

Mehr

Angebote für Frauen 2017

Angebote für Frauen 2017 Angebote für Frauen 2017 Wir, die kfd St Barbara, laden Sie ganz herzlich ein zu unseren Veranstaltungen Unsere Angebote sind offen für alle interessierten Frauen, auch für diejenigen, die nicht der kfd

Mehr

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke BtF Schloß Werneck Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Schloß Werneck 44/1 SW-DD 198 FF Abersfeld Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Abersfeld 44/1 SW-2083

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 04.10. bis 18.10.2015 Rosenkranzmonat Oktober Rosenkranzandachten der Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt-Zentrum

Mehr

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30 Werneck - 2- Nr. 30/09 Amtliche Nachrichten Immobilienverkauf Einfamilienhaus in Zeuzleben, zentrale Lage, neue Zentralheizung,

Mehr

2 Spaltig. 1 Spaltig. Format (Breite x Höhe) Preis 190 x 136 mm 89,- 190 x 90 mm 65,- 190 x 65 mm 49,- 190 x 42 mm 36,-

2 Spaltig. 1 Spaltig. Format (Breite x Höhe) Preis 190 x 136 mm 89,- 190 x 90 mm 65,- 190 x 65 mm 49,- 190 x 42 mm 36,- PREISE DER DANKSAGUNGS- NACHRUF- UND HOCHZEITS- ANZEIGEN IM ÜBERBLICK MEDIAatrium GmbH Am Kirschbaum 3 63856 Bessenbach Tel.: 06095/9988351 anzeigen@mediaatrium.de 2 Spaltig Format (Breite x Höhe) Preis

Mehr

36. Gemeindefeuerwehrtag

36. Gemeindefeuerwehrtag Jahrgang 45 Freitag, den 22. Juni 2018 Nummer 25 Amtliche Nachrichten 36. Gemeindefeuerwehrtag am 23./24. Juni 2018 in Werneck Segnung und Übergabe Rüstwagen u. Mannschaftstransportwagen für die FF Werneck

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v. Jahrgang 39 Freitag, den 3. Februar 2012 Nummer 5 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 07.02.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Wintermärchen im Markt Werneck Bei einem Winterspaziergang durch unsere Gemeinde stellten sich letzte Woche auch die gemeindlichen Einrichtungen in ihrem verzauberten

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren. Schöne Ferien. Ferienspaß und erholsame Urlaubstage.

Amtliche Nachrichten. Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren. Schöne Ferien. Ferienspaß und erholsame Urlaubstage. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 14. August 2009 Nummer 33-36 Amtliche Nachrichten Schöne Ferien und erholsame Urlaubstage wünscht Ihnen Ihre Edeltraud Baumgartl 1. Bürgermeisterin Nutzen

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Hallenbad Werneck.

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Hallenbad Werneck. Jahrgang 43 Freitag, den 20. Mai 2016 Nummer 20 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Fronleichnam muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 21 auf Montag, 23. Mai 2016, 14.00

Mehr

AMTLICHE NACHRICHTEN:

AMTLICHE NACHRICHTEN: AMTLICHE NACHRICHTEN: Einladung zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates Kaisersbach findet am Donnerstag, 17.01.2019 um 19.30 Uhr im Rathaus Kaisersbach,

Mehr

Die Gemeinde Mistelbach lädt ein zur Jugend-Ferienfahrt am Mittwoch, 24. August 2016 in den Belantis Vergnügungspark Die Kinder benötigen für den Ausflug: Angemessene Kleidung, die Fahrt findet bei jedem

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 18. Juni 2010 Nummer 24 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 15.06.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890 Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham Ansprechpartner für Seniorinnen und Senioren in der Gemeinde Seniorenbeauftragte der Gemeinde Veranstaltungen Sportangebote

Mehr

G E M E I N D E G I L C H I N G

G E M E I N D E G I L C H I N G G E M E I N D E G I L C H I N G Landkreis Starnberg Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses Gilching Sitzungstermin: Montag, den 18. Mai 2015 Sitzungsbeginn: 18:00 Uhr Sitzungsende:

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. vom

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. vom Jahrgang 45 Freitag, den 8. Juni 2018 Nummer 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.06.2018, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Filmsaal

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Montag, 12. Juni 2017, 14.

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Montag, 12. Juni 2017, 14. Jahrgang 44 Freitag, den 9. Juni 2017 Nummer 23 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Fronleichnam muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 24 auf Montag, 12. Juni 2017,

Mehr

Herr Mustermann. Frau Mustermann

Herr Mustermann. Frau Mustermann DANKSAGUNG STATT KARTEN Herzlichen Dank allen, die unseren lieben Entschlafenen auf seinem letzten Weg begleitet haben, für die tröstenden Worte, gesprochen oder geschrieben, für einen Händedruck, eine

Mehr

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 06 / 2014 28. August 2014 Termine aus dem Rathaus Liebe Bürgerinnen und Bürger, um in der nächsten Förderperiode der LEADER Aktionsgruppe Ammersee auch für

Mehr

MARKT WERNECK GEMEINDEENTWICKLUNGSKONZEPT PROJEKTE UND MAßNAHMEN AUFBRUCHVERANSTALTUNG. gefördert durch das Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken

MARKT WERNECK GEMEINDEENTWICKLUNGSKONZEPT PROJEKTE UND MAßNAHMEN AUFBRUCHVERANSTALTUNG. gefördert durch das Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken MARKT WERNECK GEMEINDEENTWICKLUNGSKONZEPT PROJEKTE UND MAßNAHMEN gefördert durch das Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken AUFBRUCHVERANSTALTUNG AM 25. JULI 2016 Übersichtskarte Gemeindegebiet Werneck

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019 Sonntag, 17.02.19 - Sonntag, 24.03.19 Ausgabe: 2/2019 Gottesdienste So 17.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Di 19.02. 08:30 Hl. Messe in Krames Do 21.02. 08:30 Hl. Messe in Pohlbach Fr 22.02. Fest Kathedra

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31 Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31 Amtliche Nachrichten Ferienspaß 2005 Fundsachen: Die Schlümpfe kochen wieder: 1 Schürze (blau-weiß), Naturtag: 1 Schildmütze (orange), 1 Regenjacke (Nike blau-grün),

Mehr

MGH - aktuell Oktober 2017

MGH - aktuell Oktober 2017 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell Oktober 2017 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Hinweise zum Backtag Seit einigen Wochen liegt die Liste für den Backtag nicht mehr im Dorfladen

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Mikrozensus 2010 im Januar gestartet. Fundsachen. Immer wieder

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Mikrozensus 2010 im Januar gestartet. Fundsachen. Immer wieder Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 22. Januar 2010 Nummer 3 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 26.01.2010, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis SAMSTAG

Gottesdienstordnung vom bis SAMSTAG Gottesdienstordnung vom 12.06.2010 bis 27.06.2010 12.06.10 SAMSTAG Carolin Zapf und Alexander Ehrsam 17.45 Uhr Haig Amt f. ++ Eltern Zenta u. Willy Prasch, best. Bruggruber Str. 6a 13.06.10 SONNTAG 11.

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Elferratssitzung für Senioren.

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Elferratssitzung für Senioren. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 16. Januar 2009 Nummer 3 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 13.01.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst

Mehr

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht. SCHNUPPERWOCHEN Am Dienstag, 21. Juni 2016 bekommen alle Eltern der Neuanfängerkinder ihre Informationen über den Kindergarten und die Kinderkrippe. Die Schnuppertage und Starttage im September werden

Mehr

Danksagung. Anlässlich des Todes unserer lieben Xxxx, Xxx und Xxxx, Frau. Vor- Nachname. * Geburtsdatum Sterbedatum

Danksagung. Anlässlich des Todes unserer lieben Xxxx, Xxx und Xxxx, Frau. Vor- Nachname. * Geburtsdatum Sterbedatum Danksagung Anlässlich des Todes unserer lieben Xxxx, Xxx und Xxxx, Frau Vor- Nachname möchten wir uns auf diesem Wege herzlich bedanken. Besonderer Dank gilt Herrn Pfarrer Xxxxxx, dem Vorbeter, Herrn Xxxxxx,

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27 Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.07.2005, findet um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar. Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta Freitag, 21. März 2017 Montag, 24. April 2017 Dienstag, 25. April 2017 Mittwoch, 26. April 2017 Donnerstag, 27. April 2017 Freitag, 28. April 2017 Dr. Jürgen

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26

Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26 Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26 Amtliche Nachrichten Ferienspaß 2006 Der Ferienspaß findet vom 29. Juli bis 11. August statt. Die Hauptanmeldung findet am Freitag, 7. Juli von 18.00 20.30 Uhr

Mehr

Nr. 7 Anröchte, 23. Oktober Jahrgang

Nr. 7 Anröchte, 23. Oktober Jahrgang Amtsblatt Amtliches Veröffentlichungsorgan der Nr. 7 Anröchte, 23. Oktober 2017 22. Jahrgang Inhalt Seite 1. Satzung gem. 34 Abs. 4 Nr. 3 BauGB Unter den Espen II 56 2. Einziehung von Teilflächen der gemeindlichen

Mehr

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet Termine Heilig Kreuz Di, 09.10. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors St. Elisabeth Di, 9.10. 14:30 Uhr hl. Messe, anschl.

Mehr

L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten

L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten 2015: 10.01. Samstag Krippenspaziergang in RV Teilnahme freiwillig! 14.00 Uhr: St. Christina (1. Station) 15.00 Uhr:

Mehr

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 30.06.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Jahrgang 39 Freitag, den 15. Juni 2012 Nummer 24

Jahrgang 39 Freitag, den 15. Juni 2012 Nummer 24 Jahrgang 39 Freitag, den 15. Juni 2012 Nummer 24 Werneck -2- Nr. 24/12 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 12.06.2012 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Jahrgang 45 Freitag, den 14. Dezember 2018 Nummer Der Bauvoranfrage auf Errichtung eines Einfamilienwohnhauses

Jahrgang 45 Freitag, den 14. Dezember 2018 Nummer Der Bauvoranfrage auf Errichtung eines Einfamilienwohnhauses Jahrgang 45 Freitag, den 14. Dezember 2018 Nummer 50 Die kommende Ausgabe Ihres Mitteilungsblattes in der Kalenderwoche 51 beschließt das Jahr 2018. Die erste Ausgabe des neuen Jahres erscheint in Kalenderwoche

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr