Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Übergabefeier der neuen Halfpipe Werneck am Freitag, 20.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Übergabefeier der neuen Halfpipe Werneck am Freitag, 20."

Transkript

1 Jahrgang 45 Freitag, den 13. Juli 2018 Nummer 28 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte behandelt: 1. Heimatforscher und Hobbyarchivar Alfred Popp aus Geldersheim hat dem Markt Werneck 3 Ordner mit historischen Unterlagen (Fotos, Pressebericht, Schriftstücke usw.), die Gemeindeteile des Marktes Werneck betreffend, in der öffentlichen Marktgemeinderatssitzung übergeben. Die Unterlagen werden im Archiv des Marktes Werneck aufbewahrt. 1.Bürgermeisterin Baumgartl bedankte sich bei Herrn Popp für das Überlassen der Unterlagen mit einem kleine Präsent. 2. Die Niederschrift über die öffentliche Sitzung vom wurde genehmigt. 3. Gegen den Bauantrag auf Aufstellung von Containern auf dem Pausenhof der ehem. Grundschule Werneck, Fl.-Nr. 187, bestanden keine Einwände. Damit kann der Schulbetrieb übergangsweise trotz des beabsichtigten Abrisses der ehem. alten Landwirtschaftlichen Berufsschule weitergeführt werden. 4. Dem Bauantrag auf Aufbau einer Dachgaube mit Ausbau des Dachgeschosses sowie Wohnhausumbau auf Fl.Nr. 166, Gem. Mühlhausen, wurde zugestimmt. 5. Dem Bauantrag auf Errichtung eines Anbaus am bestehenden Feuerwehrhaus Ettleben auf Fl.Nr. 153, Gem. Ettleben, wurde entsprochen. 6. Für die Wirtschaftswegbrücke-BW Nr. 29, bei Fl. Nr in der Gem. Ettleben, wurde beschlossen die erforderlichen Sanierungsmaßnahmen durchzuführen. 7. Für die Wirtschaftswegbrücke-BW Nr. 29, bei Fl. Nr in der Gem. Ettleben, sind die Ingenieurleistungen an das Ing. Büro Hatwieger aus Üchtelhausen vergeben worden. 8. Den Auftrag für die Landschafts- und Tiefbauarbeiten zur Neugestaltung des Grundstückes Balthasar-Neumann- Platz 4 (Nachbargrundstück Rathaus), Werneck, hat die mindestnehmende Fa. Ringelmann aus Würzburg erhalten. 9. Für die Sanierungsmaßnahme Umbau Rathaus Werneck mit Optimierung der Innenräume und Anbau sind die Maler- und Putzarbeiten für das KG/EG/OG an die mindestnehmende Fa. Greubel GmbH aus Eltingshausen vergeben worden. Die nächste Sitzung des Marktgemeinderates findet am statt. Am Mittwoch, , ist das Rathaus, der Bauhof, die Kläranlage und der Wald geschlossen, auch nicht telefonisch erreichbar. Übergabefeier der neuen Halfpipe Werneck am Freitag, 20. Juli 2018, 16 Uhr Der Skaterplatz Werneck hat eine neue Halfpipe bekommen. Der Markt Werneck lädt in Kooperation mit dem Jugendtreff Werneck zur Übergabefeier am Freitag, um 16 Uhr ein. Das Skatemobil wird mit vor Ort sein, bepackt mit Skateboards, Schonern und Helmen. Für die Bewirtung sorgt der Jugendtreff. Wer den Skateparcours ausprobieren will: unbedingt Schutzausrüstung (Knie-, Ellbogenschoner und Helm) tragen! Amtsblatt - Sommerpause Das letzte Amtsblatt vor der Sommerpause erscheint am 10. August. Das erste Amtsblatt nach der Sommerpause erscheint am 7. September. Abgabenfälligkeit Wir weisen darauf hin, dass am die 1. Vorauszahlungsrate der Kanal- und Wassergebühren 2018 fällig ist. Wir bitten alle Zahlungspflichtigen, die noch nicht am Lastschriftverkehr teilnehmen um zuverlässige Beachtung des Termins. Friedhofsamt Werneck -Friedhof Eckartshausen- Es sind Hinweise eingegangen, dass aus dem FH Eckartshausen Wasser für die anliegenden privaten Gärten entwendet wurde. Dies ist nicht gestattet.

2 Werneck Nr. 28/18 Die Entnahme von Wasser auf den gemeindlichen Friedhöfen ist nur zum Gießen der Gräber und Friedhofsanlagen. Die Kosten der Friedhofsbewässerung werden u. a. über die Friedhofsunterhaltungsgebühr finanziert, die die Grabeigentümer zu zahlen haben. Zuwiderhandlungen werden verfolgt. Stellenausschreibung Der Markt Werneck stellt zum nächstmöglichen Termin eine/einen Mitarbeiter/in für die Auskunftsstelle im Rathaus als Teilzeitkraft mit wöchentlich 17,5 Stunden ein. Arbeitszeit ist teilweise am Vormittag und teilweise am Nachmittag. Ihre Aufgaben: Organisation und Begleitung der Ferienspaßveranstaltungen Auskunftserteilung an die Besucher des Rathauses Telefonvermittlung Erledigung des Postauslaufs Sonstige weitere Verwaltungsaufgaben Wir erwarten: Freundliches und sicheres Auftreten Organisationsgeschick und selbständige Arbeitsweise Teamfähigkeit und Flexibilität EDV-Kenntnisse Bereitschaft im Bedarfsfalle auch abweichende Arbeitszeiten abzudecken Wir bieten: Ein abwechslungsreiches Betätigungsfeld Leistungsgerechte Bezahlung nach dem TVÖD Ihre schriftliche, aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis an den Markt Werneck, 1. Bürgermeisterin Edeltraud Baumgartl, Balthasar-Neumann-Platz 8, Werneck. Auskünfte erteilt Ihnen 1. Bürgermeisterin Baumgartl, Tel /2211, oder Geschäftsleiter Göbel, Tel /2212. Platzierungen Fußballmarktgemeindepokal Jugend U 7 - U 11-2 Jugend U 7 1. Mühlhausen/Schraudenbach, 2. Werneck/Ettleben, 3. Eßleben, 4. Egenhausen Jugend U 9 1. Egenhausen, 2. Stettbach, 3. Ettleben/Werneck, 4. Eßleben, 5. Schleerieth Jugend U Schleerieth, 2. Mühlhausen, 3. Eßleben, 3. Ettleben/Werneck Jugend U Eßleben, 2. Schleerieth Platzierungen Korbballmarktgemeindepokal Jugend und Frauen Jugend 9 1. Mühlhausen, 2. Werneck, 3. Ettleben, 4. Zeuzleben, 5. Eßleben Jugend Zeuzleben, 2. Ettleben, 3. Eßleben, 4. Mühlhausen, 5.Werneck, 6. Schnackenwerth Jugend Eßleben, 2. Schraudenbach, 3. Zeuzleben, 4. Egenhausen, 5. Werneck I, 6. Werneck II Jugend Schraudenbach, 2. Zeuzleben, 3. Ettleben, 4. Egenhausen, 5. Vasbühl I, 6. Eßleben, 7. Vasbühl II Frauen 1. Schraudenbach, 2. Zeuzleben, 3. Ettleben, 4. Egenhausen, 5. Werneck, 6. Eßleben, 7. Vasbühl, 8. Schnackenwerth Fundsachen 1 Goldmedaille, gef. in Werneck; 1 Transponder, gef. in Werneck; 1 Smartphone, gef. in Werneck; 1 Buggy, gef. im Gewerbegebiet Werneck; 1 Holzlokomotive, gef. in Ettleben Beim Feuerwehrfest in Werneck liegengeblieben: 1 Brille, 1 Herrenpullover, 1 Kinderweste, 1 Kindermütze; Im Drogeriemarkt Werneck liegengeblieben: 2 Kinderhüte, 1 Sonnenbrille, 1 Tragetaschenhülle, 1 Spielfigur Ferienspaß 2018 Betreuerbesprechung am Donnerstag, um Uhr im Rathaus Werneck. Näheres siehe letztes Amtsblatt. Wir bitten um Rückmeldung unter Tel. 220 bei Frau Schäfer oder an ferienspass@werneck.de. Grundschule Werneck -Informationsabend für die Erziehungsberechtigten- Die Schulleitung der Grundschule lädt die Eltern der diesjährigen Schulanfänger zu einem Elternabend ein am Dienstag, den um Uhr im Schulhaus Schleerieth -Programm- Voraussichtliche Klassenbildung Organisatorisches zum Schulanfang Der Schulanfänger als Verkehrsteilnehmer gez. Stranz, Rektor Seniorenausflug des Marktes Werneck am 10. August 2018 An Bord der Alten Liebe führt der diesjährige Ausflug von Randersacker nach Ochsenfurt. Folgender Ablauf ist vorgesehen: Abfahrt der Busse in den Gemeindeteilen ca. 9 Uhr (genaue Abfahrtszeiten werden im Amtsblatt noch bekannt gegeben). In Randersacker angekommen geht es an Bord der Alten Liebe. Als Mittagessen kann gewählt werden: Schweinebraten mit Kloß und Rotkraut ODER Putengeschnetzeltes mit Spätzle und Gemüse. Nach dem Essen legt das Schiff in Ochsenfurt an. Dort besteht die Möglichkeit eine Stadtführung (Dauer: ca. 1,5 Stunden) zu machen, oder Zeit zur freien Verfügung zu nutzen. Die Gästeführer holen die Gruppen am Schiffsanleger ab. Die Altstadt liegt am gegenüberliegenden Mainufer und kann über die Alte Mainbrücke zu Fuß erreicht werden. Um Uhr legt die Alte Liebe wieder Richtung Randersacker ab. An Bord wird Kaffee und Kuchen gereicht. In Randersacker stehen die Busse gegen 18 Uhr für die Rückfahrt bereit. Eigenanteil pro Person: 33,- Euro. Im Preis enthalten sind die Fahrtkosten für Bus und Schiff, das Mittagessen, Kaffee und ein Stück Kuchen am Nachmittag. Für die Stadtführung fallen zusätzlich 2,- Euro pro Person an. Wir bitten Sie sich bei Ihrer Ansprechpartnerin/Ihrem Ansprechpartner im Ort bis Freitag, anzumelden und sofort zu zahlen. Bitte geben Sie auch an, welches Gericht Sie als Mittagessen wählen und ob Sie die Stadtführung mitmachen möchten. Die Ansprechpartner:

3 Werneck Nr. 28/18 Eckartshausen: I. Fürstenau, Tel Egenhausen: G. Walter, Tel Eßleben: E. Seufert, Tel / H. Keller, Tel Ettleben: E. Vogt, Tel Mühlhausen: E. Stark, Tel / B. Mitesser, Tel Rundelshausen: M. Rottmann, Tel Schleerieth: A. Kraus, Tel Schnackenwerth: B. Göbel, Tel (ab ) Stettbach: K. Schäflein, Tel Schraudenbach: K. Schäfer, Tel / E. Rumpel, Tel Vasbühl: R. Pfister, Tel Werneck: S. Reith, Tel / H. Behr, Tel Zeuzleben: A. Schäfer, Tel / A. Silß, Tel Alternativ ist die Anmeldung auch im Rathaus an der Kasse möglich. Stefanie Reith erhält Auszeichnung Weißer Engel Die Auszeichnung Weißer Engel wird für langjährigen ehrenamtlichen Einsatz im Bereich Gesundheit und Pflege vom Bayerischen Ministerium für Gesundheit und Pflege verliehen. Frau Stefanie Reith erhielt die Auszeichnung bei einem Festakt in Würzburg. In der Laudatio wies Staatsministerin Melanie Huml auf einige der Engagementfelder Frau Reiths, unter anderem in der gemeindlichen Seniorenarbeit und im Kreisalten- und Pflegeheim Werneck hin. Verbunden mit einem herzlichen Dank übergab die Ministerin Frau Reith die Urkunde. Als eine von acht unterfränkischen Wirtschaften ist das Bistro Rumpelkammer aus Werneck beim Wettbewerb 100 beste Heimatwirtschaften in Bayern ausgezeichnet worden. Die Wirtsleute Angela Polt und Alexander Warmuth hatten das Konzept ihrer Rumpelkammer für den Wettbewerb eingereicht und einen der begehrten Preise gewonnen. Zur Preisverleihung nach München fuhr Alexander Warmuth in Begleitung seiner Mutter und der 1. Bürgermeisterin Edeltraud Baumgartl. Weiterer Breitbandausbau im Markt Werneck Der Markt Werneck beabsichtigt im Rahmen der Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (BbR) und dem Bayerischen Breitbandförderprogramm Höfebonus den weiteren Breitbandausbau. Damit sollen unterversorgte Gebiete (unter 30 MBit/s) ausgebaut werden. Das Förderprogramm Höfebonus zielt insbesondere auf die Glasfaseranbindung von Aussiedlerhöfen und im Außenbereich liegenden Gebäuden / Wohngebäuden ab. Bevor weitere Entscheidungen über den Ausbau durch den Marktgemeinderat getroffen werden können, brauchen wir die Mitteilung, wer von den im Außenbereich liegenden Gehöften bzw. Gebäuden die Anbindung an das Breitbandnetz benötigt und wer nach dem Ausbau den Breitbandanschluss in Anspruch nehmen wird. Ihre schriftliche, formlose Mitteilung hierzu senden Sie bitte an den Markt Werneck, Werneck, Balthasar-Neumann-Platz 8. Abgabefrist ist der Sollten Sie keine Mitteilung abgeben, wird davon ausgegangen, dass kein Breitbandanschluss, bzw. beim bereits Vorhandensein eines Anschlusses keine höhere Brandbreite zwingend benötigt wird. Im Bild von links: Staatsministerin Melanie Huml, Stefanie Reith Bistro Rumpelkammer als eine von 100 besten Heimatwirtschaften in Bayern ausgezeichnet Im Bild von links: Bürgermeisterin Edeltraud Baumgartl, Alexander Warmuth, Ministerpräsident Dr. Markus Söder, Christa Warmuth, Präsidentin des DEHOGA Bayern e. V., Angela Inselkammer, Heimatminister Albert Füracker und Staatssekretär Gerhard Eck Das Spielemobil kommt! Nach Eckartshausen, Sportgelände am Di., , ab bis ca Uhr. Allgemeine Hinweise zum Datenschutz nach der neuen Datenschutz- Grundverordnung (DSGVO) Der Markt Werneck verarbeitet für die Erfüllung seiner vielfältigen Aufgaben personenbezogene Daten. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist entweder eine spezielle Vorschrift in einem Fachgesetz oder Art. 4 Abs. 1 des bayerischen Datenschutzgesetzes (BayDSG), der besagt, dass die Verarbeitung personenbezogener Daten durch eine öffentliche Stelle unbeschadet sonstiger Bestimmungen zulässig ist, wenn sie zur Erfüllung einer ihr obliegenden Aufgabe erforderlich ist. Daneben gibt es auch Fälle, in denen wir Ihre Daten aufgrund Ihrer Einwilligung verarbeiten. Wir möchten Sie mit diesem allgemeinen Hinweis darauf aufmerksam machen, dass Sie grundsätzlich folgende Rechte haben: - über die Zwecke der Datenverarbeitung sowie über die Rechtsgrundlage informiert zu werden, - Ihnen der Erlaubnistatbestand mitgeteilt wird (siehe Art. 6 DSGVO), auf die der Verantwortliche die Datenverarbeitung stützt, - das berechtigte Interesse zur Datenverarbeitung (siehe Art. 6 DSGVO) benannt wird,

4 Werneck Nr. 28/18 - bei Weitergabe Ihrer Daten die Empfänger oder die Kategorie von Empfängern genannt zu bekommen, - bei Übermittlung Ihrer Daten in Drittstaaten darüber informiert zu werden. Des Weiteren haben Sie möglicherweise das Recht auf: - Auskunft (Art. 15 DSGVO), - Berichtigung (Art. 16 DSGVO), - Löschung (Art. 17 DSGVO), - Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), - Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO), - Widerspruch gegen die weitere Verarbeitung (Art. 21 DSGVO). Bei Bedarf informieren wir Sie über: - die Dauer der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten, - die Widerrufbarkeit von Einwilligungen, - Ihr Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde, - die Verpflichtung zur Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten. Bitte beachten Sie, dass bei jeglichen Informationen zu personenbezogenen Daten ein Identifikationsnachweis erforderlich ist. Damit scheiden Auskünfte dazu am Telefon oder per aus. Dieser allgemeine Hinweis dient dazu, Sie zu informieren, dass Sie weitergehende und detaillierte Informationen bei den jeweiligen Fachdienststellen erhalten können, die Ihre Daten verarbeiten. Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer Daten: Markt Werneck, 1. Bürgermeisterin E. Baumgartl, Balthasar- Neumann-Platz 8, Werneck, Tel.: 09722/22-0, buergermeisterin@werneck.de Zuständiger behördlicher Datenschutzbeauftragter: Markt Werneck, Alexander Steinmetz, Balthasar-Neumann- Platz 8, Werneck, Tel.: 09722/22-34, datenschutzbeauftragter@werneck.de Schloss Werneck - die kleine Schwester der Würzburger Residenz Schlossführung - So., , Uhr Uhr Erkunden Sie mit der Gästeführerin Karin Stühler das Wernecker Schloss und seinen Park. Anhand vieler Geschichten lassen wir die Zeit von Balthasar Neumann und Fürstbischof Friedrich Carl von Schönborn wieder aufleben. Erfahren Sie so Manches, was nicht in den Geschichtsbüchern zu lesen ist. Am Beispiel der Schlosskirche lassen sich noch heute Prachtentfaltung und die Macht der damaligen Herrscher erspüren. Lassen Sie sich vom Charme des Barocks und des Rokoko begeistern. Treffpunkt: Oegg-Tor am Haupteingang Preis pro Person: 5,00 Euro / Kinder bis 16 J. frei Info: K. Stühler, Tel sowie auf der Homepage des Marktes Werneck Kirchliche Nachrichten Pfarreiengemeinschaft Maria im Werntal Freitag, , Werneck Altenheim Messfeier Samstag, , Werneck Pfarrzentrum Andacht m. d. Hubertusverein Ettleben Messfeier Vasbühl Messfeier Sonntag, , Rundelshausen Messfeier mit Einführung der Ministranten Schnackenwerth Messfeier Werneck Schlosskirche Messfeier Stettbach Messfeier Eckartshausen Wortgottesfeier Egenhausen Messfeier Schleerieth Wortgottesfeier Werneck Pfarrkirche Messfeier Werneck Kindergarten Kindergottesdienst Donnerstag, , Werneck Pfarrkirche Schulabschlussgottesdienst mit der 9.u. 10. Klasse Pfarreiengemeinschaft Hl. Sebastian Samstag, , Schraudenbach Uhr Segnung der Mariengrotte im Wald Eßleben Uhr Messfeier Sonntag, , Schraudenbach Uhr Messfeier Zeuzleben Uhr Wortgottesfeier am Sportplatz Mühlhausen Uhr Messfeier Evang.-Luth. Pfarramt Werneck So., , Uhr Gottesdienst (Pfr. Lösch, Schlosskirche) Pfarreiengemeinschaften Pfarreiengemeinschaften Hl. Sebastian Taizégebet mit Taizéliedern und Stille am Mo., , Uhr, Pfarrhaus Mühlhausen, St. Martin-Str. 44. Standesamtliche Nachrichten Musikverein Eßleben Kultur Herzliche Einladung zur Serenade des MV Eßleben am Fr., , Uhr im Schulhof der Grundschule Eßleben. Erstmalig wird diese nicht nur vom aktuellen Blasorchester des Vereins, sondern auch von einem Orchester, bestehend aus ehemaligen Musikern, gestaltet. Freuen Sie sich also nicht nur auf altbekannte Stücke sondern auch auf altbekannte Gesichter. Für ausreichend Sitzplätze und einem kleinen Imbiss in der Pause ist gesorgt. Eheschließungen Pfaff Steffen und Stühler Martina, beide Rundelshausen, Dorfstr. 10 am Vereinsnachrichten Stützpunktfeuerwehr Werneck Mo., , Uhr Erkunder/ABC, Feuerwehrhaus Di., , Uhr Jugendgruppe, Feuerwehrhaus

5 Werneck Nr. 28/18 Hubertusverein - OV Werneck Sa., , ab Uhr Hubertusfest am Pfarrzentrum Werneck. Näheres siehe Abl. v , herzl. Einladung. Gartenbau- u. Verschönerungsverein/ Eigenheimer Werneck Herzliche Einladung zur Fahrt zur Landesgartenschau Würzburg am Do., Für die Planung (verbilligte Eintrittskarten, Bus, Führung usw.) bitte Anmeldung bis bei D. Hart, Tel o. O. Hart, Tel Näheres Programm folgt. Info: Nächste Helfertreffen Lavendel-Aktion am u TSV Werneck -Tennis- Sa., , Sommerfest am Tennisplatz. Weitere Infos im nächsten Amtsblatt. -Korbball- Sa., , Kreismeisterschaft Jugd 9 in Üchtelhausen Uhr TSV - Niederwerrn Uhr TSV - Heidenfeld Uhr TSV - Friesenhausen Uhr TSV - Unterspiesheim Mo., , Frauen in Egenhausen Uhr TSV II - Wipfeld II Uhr TSV II - Ettleben III Evang.-Luth. Pfarramt Werneck Mi., , Uhr Krabbelgruppe Mi., ,19.30 Uhr Frauentreff Jeweils im Evang. Gemeindehaus Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Werneck Gabriele Noack: Mein Glück kennt nicht nur helle Tage - Lesung, Autorinnengespräch und Erfahrungsbericht aus dem Familienalltag mit einem schwerstbehinderten Kind am Do., , Uhr im Pfarrzentrum Werneck, Balth.-Neumann- Str. 19. Gabriele Noack schildert in ihrem autobiografischen Buch Mein Glück kennt nicht nur helle Tage die ersten Lebensjahre ihres mit einer so genannten Schwerstbehinderung auf die Welt gekommen Kindes. Zu dieser Veranstaltung zum Thema Inklusion sind alle Interessierten herzlich eingeladen. DJK Eckartshausen -Garagenfest am Di., ab Uhr. Es gibt wieder gegrillte Forellen. Vorbestellung ist bis erforderlich im Sportheim, Tel. 7318, H. Simon, Tel oder W. Müller Tel Das Spielmobil des Jugendtreffs kommt am Di., von Uhr ans Sportheim. Herzliche Einladung an alle Kinder. RK Eckartshausen Das geplante Sommerfest am ist abgesagt, nächster Monatstreff am Do., Verein für Gartenbau- und Landespflege Eckartshausen Herzliche Einladung zum Abendspaziergang am Di., , Treffpunkt um Uhr am Dorfplatz. FV Egenhausen -Sommerfest von Fr., , Uhr Egenhausen - Ettleben/Werneck II, Uhr Discoparty Sa., , ab Uhr Fußball U9 Physio-Full-Cup, ab Uhr gegrillte Makrelen, ab Uhr musikalische Unterhaltung mit den RHÖNER RUCKSACKMUSIKANTEN So., , ab Uhr Weißwurstfrühstück, Uhr Mittagessen (gefüllte Lende), ab Uhr Fußball U7-Turnier, Uhr MV Egenhausen-Schleerieth. Für das leibliche Wohl ist mit Grillspezialitäten, Kaffee und Kuchen etc. bestens gesorgt, die WM-Spiele werden auf Großbildleinwand übertragen. -Korbball- Mo., , Frauen II in Egenhausen Uhr Egenhausen II - Ettleben III Uhr Wipfeld II - Egenhausen II FF Eßleben So., , nehmen wir am Festumzug anlässlich 150-Jahre FF Bergrheinfeld teil. Treffp.: Uhr am Feuerwehrhaus in Uniform mit Kurzarmhemd. TSV Eßleben -Gymnastik- Wem unser Step-Vortrag beim 90-jähr.Jubiläum gefallen hat, ist herzlich eingeladen, am Mo., , Uhr in der Turnhalle gerne einmal aktiv teilzunehmen um zu schnuppern. -Korbball- Mo., , Jug 15 in Eßleben Uhr Eßleben - Bergrheinfeld Uhr Eßleben - Ettleben Mo., , Frauen in Eßleben Uhr Eßleben - Bergrheinfeld Uhr Eßleben - Ettleben Musikverein Eßleben -Herzliche Einladung zur Serenade des MV Eßleben am Fr., , Uhr im Schulhof der Grundschule Eßleben. -Das Straßenfest findet am 21./ an der Linde statt. Nach dem Sternmarsch am Samstag um Uhr spielt Berthold Schick und seine Allgäu 6 ab ca Uhr. Mittagessen gibt es am Sonntag ab Uhr zusammen mit der Big Band Four Seasons. Ab Uhr tanzt der Trachtenverein Karlstadt, Uhr gemeinsames Konzert der Nachwuchsorchester der Musikvereine Eschenbachtal, Ebenhausen und Eßleben. Ab Uhr unterhält der Musikverein Brebersdorf. Obst- und Gartenbauverein Ettleben Lehrfahrt nach Tettau, Klein Eden (Oberfranken) und Schloss Rosenau am Sa., Der Fahrtpreis von 30 Euro ist bei der Anmeldung bei O. Ziegler, Tel zu entrichten. Genaue Info im Aushang gegenüber Kirche. Der Baumschnittkurs mit Grillstation findet am Sa , Uhr statt. Treffpunkt beim Tierarzt an der Brücke. TSV Ettleben -Korbball- Fr., , Ju 19 in Untersteinbach Uhr Untersteinbach I - Ettleben I Uhr Gädheim I - Ettleben I Mo., , Ju 15 in Eßleben Uhr Zeuzleben I - Ettleben I Uhr Eßleben I - Ettleben I Mo., , Frauen in Eßleben Uhr TG Schweinfurt I - Ettleben I Uhr Eßleben I - Ettleben I Mo., , Frauen in Egenhausen Uhr Egenhausen II - Ettleben III Uhr Werneck II - Ettleben III

6 Werneck Nr. 28/18 SV Mühlhausen Schraudenbach Sa, , A-Sen Augsfeld - M/S in Augsfeld GT Mühlhausen Herzliche Einladung zum Pfarr-und Kindergartenfest am So., auf dem Dorfplatz Uhr Gottesdienst mit der Kirchenblasmusik und den Kindergartenkindern, anschl. Weißwurstfrühstück, ab Uhr Mittagstisch: z.b. Rindfleisch mit Meerrettich, ab Uhr Thailändische Frühlingsrollen Uhr Aufführung der Kindergartenkinder, ab16.30 Uhr spielen die Schraudenbacher Dorfmusikanten. Für die Kinder: Hüpfburg, nachmittags Spielstraße. Eigenheimer Rundelshausen Herzliche Einladung zur Grenzwanderung um Rundelshausen am Fr., , Treffp.: Uhr an der alten Schule. Bitte geeignetes Schuhwerk und etwas zu trinken mitnehmen. Anschließend kleine Brotzeit in der alten Schule. Zwecks Planung bitte um kurze Anmeldung bei I. Greb, Tel oder K. Heil, Tel Pfarrei Schleerieth, Eckartshausen, Egenhausen, Rundelshausen, Vasbühl Das Pfarrbüro ist vom bis geschlossen. SG Schleerieth -Fußball- Fr., , Uhr Schleerieth 1 - Sulzthal 1 Di., , -Toto-Pokal Uhr Wipfeld - Schleerieth -Das Sportheim ist ab Do.,12.07., wieder geöffnet. Senioren Schleerieth Mi., , Uhr treffen wir uns bei der AWO im Gewerbegebiet an der A 70 und folgen deren Einladung. Nach einer Besichtigung der Räumlichkeiten werden wir uns bis ca Uhr dort aufhalten. Anschl. fahren wir zur alte Schule nach Schleerieth, um den Nachmittag mit leckerem vom Grill ausklingen zu lassen. Nächstes Treffen dann wieder am 3. Mittwoch im September. SV Schnackenwerth -Korbball- Do., , Jug.19 in Rügheim Uhr SVS - Rügheim Uhr SVS - Jahn Schweinfurt FC Bayern Fanclub Schraudenbach Am fahren wir mit dem Bus zum Oktoberfest nach München. Es gibt noch freie Plätze, auch für Nichtmitglieder. Preis pro Person 40,- Euro im Löwenbräuzelt zzgl. Busfahrt, inbegriffen sind 2 Bier und 1/2 Hähnchen. Anmeldungen bei Baumann E., Tel , Komenda M., Tel Eigenheimervereinigung Schraudenbach Nachdem die Madonna neu erstrahlt, wollen wir sie nicht nur einweihen, sondern dies auch feiern. Sa., in der Gaststätte Zur Krone, Gambachstraße Uhr Kaffee und Kuchen, Uhr Segnung der Madonna im Wald mit kleiner Marienandacht durch Pfr. Dario. Anschl. in der Gastwirtschaft Günter Hoffmann s Schraudenbach ein Kleinod Schraudenbacher Geschichte in Wort und Bild (auf Großleinwand). Näheres siehe letztes Amtsblatt. Herzliche Einladung an alle Interessierte. SV Schraudenbach -Vereinsring-Waldfest am 21./ Für das Mittagessen am werden noch 6 Personen für Küche und Essenausgabe und 2 Personen für Essentransport benötigt. Meldungen bitte an D. Rumpel, Tel FF Stettbach Feuerwehrübung der Aktiven am Mo., , Uhr. Treffp.: Feuerwehrhaus. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. SV Vasbühl -Fußball- Fr., , Uhr Schnackenwerth/Brebersd./Vasbühl - Schwebenried/Schwemmelsbach II in Brebersd. Sa., , Uhr Schnackenwerth/Brebersd./Vasbühl - Ettleben/Werneck III in Schnackenwerth Di., , Toto -Pokal in Vasbühl Uhr Schnackenwerth/Brebersd./Vasbühl - Grafenrheinfeld -Korbball- Mi., , Jug 19 in Vasbühl Uhr Vasbühl II - Ettleben II Uhr Vasbühl II - Unterspiesheim I Do., , Frauen in Greßthal Uhr Vasbühl II - Greßthal II Uhr Vasbühl II - Wülfershausen I -Bayer. Korbballmeisterschaft am beim SV Vasbühl Zeltaufbau ab Uhr, wir bitten um fleißige Mithilfe. Für die Bewirtung unserer Gäste werden noch freiwillige Helfer gesucht. FF Schnackenwerth Sa., und So., , wollen wir das 150jährige Gründungsfest der FF Bergrheinfeld besuchen. Treffpunkt ist jeweils Feuerwehrhaus Schnackenwerth. Sa., , Uhr mit Feuerwehr T-Shirt. So., , Uhr in vollständiger Uniform. Um zahlreiches Erscheinen unserer aktiven und passiven Mitglieder wird gebeten. Vereinsgemeinschaft Schraudenbach Herzliche Einladung an die Gesamtbevölkerung zum Waldfest der Schraudenbacher Vereine am 21./ Sa., , ab Uhr Festbetrieb mit den Schraudenbacher Dorfmusikanten So., , Uhr Frühschoppen, ab Uhr Mittagessen Aufbau am ab Uhr Schweizer Freischütz Zeuzleben So., , besuchen wir das Schützenfest in Schwanfeld. Abf.: Uhr am Schützenhaus Uhr Festzug. Wir bitten um rege Teilnahme. TSC Zeuzleben -Sommerfest 90 Jahre TSC- Sa., , ab Uhr Gaudi-Korballturnier, Uhr Fußballspiel Senioren SG Z/S/E - Senioren Ickelheim, ab Uhr Festbetrieb mit OBACHT! So., , 9.00 Uhr Festgottesdienst im Zelt, ab Uhr Mittagessen mit Wanderblech, Uhr 1. Mannschaft SG Z/S/E-Pfändhausen, Uhr WM Finale auf Großleinwand, ab Uhr WM-Party mit DJs Mo., , ab Uhr Seniorennachmittag, anschl. gemütlicher Festausklang mit Kesselfleisch. Dazwischen um Uhr A-Jugendspiel

7 Werneck Nr. 28/18 -Helferfest- Am um Uhr findet unser Helferfest am Sportgelände statt. Da unser Sportheim im Januar wegen Umbauarbeiten geschlossen war, ist unser traditionelles Helferfest damals ausgefallen. Jetzt holen wir das nach. Alle, die unseren TSC durch ihr ehrenamtliches Engagement unterstützen, sind recht herzlich eingeladen. Café Klatsch Sonstiges Das etwas andere Café Öffnungszeiten jeden Donnerstag ab Uhr Zu unserem normalen Cafébetrieb bieten wir zusätzlich für Interessierte ein kleines Programm Do Kegeln Der Fahrdienst der Sozialstation St. Michael holt Sie auch gerne zuhause ab und bringt Sie wieder heim. Bitte anmelden unter Tel Stellenmarkt Biete Nachhilfe in allen Fächern (außer Französisch und Latein) für alle Schularten. Außerdem biete ich crash-kurse für die kommende 10. Realschulklasse in den Sommerferien an. Tel. 0176/ Ärzte - Apotheken - Notfalldienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist ausschließlich unter folgender Telefonnummer zu erreichen: Tel Diese Telefonnummer ist Montag, Dienstag und Donnerstag von jeweils 18 Uhr bis um 8 Uhr des Folgetages, Mittwoch von 13 Uhr bis Donnerstag 8 Uhr und am Wochenende von Freitag 13 Uhr bis Montag 8 Uhr zu erreichen. Alle Patienten werden ausschließlich in der Bereitschaftspraxis am Krankenhaus St. Josef, Ludwigstr. 1, Schweinfurt behandelt. Die Öffnungszeiten dieser Notfallpraxis sind wie folgt: Montag, Dienstag und Donnerstag von bis Uhr, Mittwoch und Freitag von 16 bis 20 Uhr und Samstag und Sonntag von 9 bis 20 Uhr. Hausbesuche können nur noch in Ausnahmefällen bei nicht transportfähigen Patienten durchgeführt werden und sind gegebenenfalls mit einer längeren Wartezeit (Stunden) verbunden, da nur 2 Ärzte im Fahrdienst für das gesamte Dienstgebiet Stadt und Landkreis Schweinfurt, Teile von Main-Spessart und Teile von Landkreis Bad Kissingen) zuständig sind. Bei lebensbedrohlichen Notfällen ist weiterhin die Rettungsleitstelle zuständig unter der TelNr. 112 Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst Der kinder- und jugendärztliche Bereitschaftsdienst findet im Leopoldina Krankenhaus Schweinfurt, 2. Stock in der Kinderklinik, statt. Dienstzeiten: Mittwoch und Freitag Uhr Samstag, Sonn- und Feiertag Uhr sowie Uhr. Eine Terminvereinbarung ist nicht notwendig! Orthopädisches Krankenhaus Schloss Werneck Am Orthopädischen Krankenhaus Schloss Werneck ist rund um die Uhr eine unfallchirurgische Notfallversorgung eingerichtet. Der diensthabende Arzt ist unter der Telefonnummer 09722/210 zu erreichen. * * * * Caritas Sankt Michael in Werneck Bereich Sozialstation in Werneck Ambulante Alten- und Krankenpflege, Am Schloßpark 11, Werneck, Tel.7674, info@sanktmichael.com Unser Büro ist von Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis Uhr besetzt. Tagespflege für Senioren in Zeuzleben Die Caritas Sozialstation bietet von Montag bis Sonntag von 8.00 Uhr bis Uhr eine Tagesbetreuung für Senioren an. Sprechstunde mit Herrn Buchholz nach Terminvereinbarung Tel Adresse: Tagespflege Sankt Michael, Marktplatz 14, Werneck-Zeuzleben tagespflege@sanktmichael.com * * * * Häusliche Krankenpflege Stadt & Land Sozialstation - Sonderdienste - Krankenpflegeartikel Inh.: Stiege-Köllmeier Claudia, Zeuzleben Pflegetelefon 09723/ alle Kassen - * * * * Kreisalten- und Pflegeheim Werneck Stationäre Versorgung - Kurzzeitpflege - Beschützender Wohnbereich - Offener gerontopsychiatrischer Wohnbereich - eingestreute Tagespflege Offener Seniorenmittagstisch Info und Beratung unter Tel Zahnärztlicher Notfalldienst 14./ Stephan Hahne, Schönbornstr. 22, Werneck, Tel /2086 Notfalldienstzeiten: Uhr und Uhr Anwesenheit in der Praxis. In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft. Notfalldienst der Apotheken Brunnen-Apotheke, Dittelbrunn Hubertus-Apotheke, Bergtheim St. Burkard-Apotheke, Oerlenbach Werntal-Apotheke, Werneck Schönborn-Apotheke, Werneck Rosen-Apotheke, Poppenhausen Hubertus-Apotheke, Arnstein Zum Geburtstag Wir gratulieren Der Markt Werneck übermittelte folgenden Jubilaren die herzlichsten Glückwünsche. Diesen Mitbürgern mögen noch recht viele Jahre in guter Gesundheit beschieden sein

8 Werneck Nr. 28/18 vom Geburtstag Fuchs Katharina, Ahornstr, 43, Werneck Dotzel Robert, Kirschental 62, Stettbach Reith Stefanie, Bodo-von-Ravensburg-Str. 13, Werneck 76. Geburtstag Keller Kreszentina, Kirchgasse 7, Eßleben 77. Geburtstag Pfister Frieda, Birkenstr. 5, Werneck Carl Werner, Spitalstr. 2-4, Werneck Cäsar Rosa, Froschgasse 8, Eßleben Eichelmann Edwin, Untere Gasse 1, Zeuzleben 78. Geburtstag Pfister Willilbald, Schloßstr. 8, Vasbühl 79. Geburtstag Hofmann Otmar, Bonifaz-Kömm-Str. 3, Mühlhausen Achtziger Friedolin, Schäferwiese 8, Eßleben 80. Geburtstag Brendler Helga, Kirchstr. 9, Eßleben 81. Geburtstag Pfeuffer Ilse, Kirschental 68, Stettbach Reuß Walburga, Theilheimer Weg 5, Eßleben Sauer Reinhilda, St.-Johannes-Str. 7, Egenhausen Drescher Gertrud, Bei der Kiesgrube 3, Zeuzleben 83. Geburtstag Förtsch Theobald, Gambachstr. 45, Schraudenbach Nacke Renate, Am Schloßpark 14, Werneck 84. Geburtstag Kottusch Maria, In der Heide 9, Zeuzleben 89. Geburtstag Klenkert Sieglinde, Ettlebener Str. 20, Ettleben Heuler Rudolf, Kirschental 35, Stettbach Fischer Kilian, Spitalstr. 2-4, Werneck 90. Geburtstag Richter Herbert, Spitalstr. 2-4, Werneck 91. Geburtstag Dorsch Maria, Birkenstr. 34, Werneck 94. Geburtstag Steinmetz Erwin, Schleeriether Berg 13, Eckartshausen Der Markt Werneck übermittelte die herzlichsten Glückwünsche zum Ehejubiläum für Juni jähriges Ehejubiläum Flockerzi Stefan und Ulrike, Eßleben, Bahnhofstr. 25 Hartmann Roland und Margit, Eßleben, Hauptstr. 4 Emmerling Stefan und Lamotte-Emmerling Andrea, Mühlhausen, Nikolaus-Rudloff-Weg 2 Kraus Peter und Anita, Egenhausen, Bauholzweg 7 Vollmuth Klaus und Stoy-Vollmuth Dagmar, Werneck, Bergsiedlung 22 Besler Norbert und Monika, Werneck, Lärchenstr. 1 Weigand Ernst und Gabriele, Vasbühl, von-münster-str. 23 Mitesser Erich und Sabine, Mühlhausen, Wiesenweg 4 40jähriges Ehejubiläum Schlier Hermann und Elfriede, Mühlhausen, Bergweg 1 50jähriges Ehejubiläum Anagnostou Konstantinos und Sofia, Egenhausen, St.-Johannes-Str jähriges Ehejubiläum Haupt Karl und Helma, Eßleben, Ringstr. 21 Blutspenden Mittwoch, Uhr, SCHLEERIETH Volksschule, Rundelshausener Straße Bitte bringen Sie zu jeder Blutspende unbedingt, entweder Blutspendepass, Personalausweis, Reisepass oder Führerschein mit (Spendenalter Jahre). Impressum Amtsblatt Markt Werneck Das Amtsblatt Markt Werneck erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein-Straße 1, Forchheim, Telefon 09191/ Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Die Erste Bürgermeisterin des Marktes Werneck Edeltraud Baumgartl, Balthasar-Neumann-Platz 8, Werneck, Tel /220 -Adresse: info@werneck.de Homepage: verantwortlich für den Anzeigenteil: Peter Menne in LINUS WITTICH Medien KG. Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Grosser Bücher-Flohmarkt am in Schwebenried, Vasbühler Str. 17 von Uhr Bücher. Jedes Buch 1.- Familienanzeigen für jeden familiären Anlass. 70 Suche Tischtennisplatte Tel / Vielen Dank sage ich allen Gratulanten, die mich zu meinem 70. Geburtstag mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken erfreut haben. Rosa Redelberger Mühlhausen, im Juni 2018

9 Werneck Nr. 28/18 Das perfekte Umfeld für Ihre Anzeige. Werben Sie da, wo Ihre Kunden sind. Gesamt oder individuell. Durch kombinieren Geld sparen. Wie hätten Sie es denn gerne? Sie möchten in Ihrem örtlichen Amts- und Mitteilungsblatt werben oder gleich in mehreren ganz nach ihrem Wunsch. Oder Sie möchten im ganzen Verkaufsgebiet Schweinfurt (Auflage ) Ihre Anzeige schalten. Unsere Amts- und Mitteilungsblätter im Raum Schweinfurt umfassen Werneck, Sennfeld, Niederwerrn, Waigolshausen, Dittelbrunn, Geldersheim, Euerbach, Poppenhausen Röthlein und Wipfeld. Kombi-Angebot für Ihre Stellenanzeigen Belegen Sie das gesamte Gebiet mit o. g. Amts- und Mitteilungsblättern inkl. Farbe für nur 4,50 /mm (bei 90 mm Spaltenbreite) Ihre Vorteile: Zuverlässige Verteilung ca Einwohner Sie erreichen jeden Haushalt Günstiger Preis Nach Wunsch Beratung vor Ort Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Karsten Keller Ihr Gebietsverkaufsleiter vor Ort Mobil: k.keller@wittich-forchheim.de Violetta Windisch Ihr Verkaufsinnendienst Telefon: Fax: v.windisch@wittich-forchheim.de

10 Werneck Nr. 28/18 Fertiggerichte nachhaltig und regional (rgz/su). Der Trend geht auch bei Fertiggerichten zu Nachhaltigkeit und Regionalität. Das Image von Fertiggerichten etwa hat sich drastisch gewandelt, so Jeannine Frenzel, Quality Manager bei Continental Foods Lübeck, Marke Erasco. Lange Zeit wären Convenience-Produkte nirgends so verpönt gewesen wie in Deutschland. Genau wie bei den Verbrauchern kommt aber auch bei den Herstellern Familienurlaub im fränkischen Weißenburg (rgz/rae). Wer mit Familie verreist, weiß: Der Urlaub ist vor allem dann gelungen, wenn der Nachwuchs sich nicht langweilt. Jede Menge Spaß und Abwechslung für Familien bietet beispielsweise das fränkische Weißenburg. Als ehemalige Garnisonsstadt hat Weißenburg viel zu bieten. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten gehören neben der historischen Altstadt das Römerkastell Biri- von Fertiggerichten so viel frisches Gemüse wie möglich in die Suppen und Eintöpfe. Das erntefrische Gemüse beziehen wir direkt von unseren deutschen Vertragsbauern. Und die wertvollen Zutaten werden danach durch moderne, schonende Prozesse geschützt, so Frenzel. Das Zusetzen von Konservierungsstoffen sei bei den modernen Verfahren in der Regel nicht mehr nötig. ciana, die Römischen Therme und die stolze Hohenzollernfestung Wülzburg. Verschiedene Veranstaltungen für Groß und Klein - etwa die Theaterstücke Das Dschungelbuch oder Heidi - bietet 2018 die Freilichtbühne Bergwaldtheater. Wer lieber Minigolf spielt, hat am Minigolfplatz am Limesbad Gelegenheit dazu. Mehr Infos dazu gibt es unter djd/wittich Medien KG Das lokale Nachrichten-Portal von LINUS WITTICH.

11

12 Werneck Nr. 28/18 Dorfwirtschaft Zum Rebstock Metzgerei Partyservice Gästezimmer Kirschental Werneck OT Stettbach Tel Am Sonntag, besonders zu empfehlen: Rinderzunge mit Spätzle und Salat Jeden Sonntag ab Uhr gutbürgerlicher Mittagstisch. Dienstags: Futtern wie bei Muttern. Urlaubs-Check für alle Pkw nur 15.- zzgl. Material Gumpert Bestattungen Schnackenwerth St.-Andreas-Str. 25 Tel h_gumpert@web.de Fax Mobil Mittlerer Weg Werneck Tel. (09722) info@auto-deppisch.de Wir sind seit 1964 Ihr zuverlässiger Partner in Werneck. Kundennähe und Preis-Leistungsverhältnis zeichnen uns aus. Vertrauen Sie unserer Fachkompetenz. Wir stehen für ehrliche Beratung und kundenorientierte Lösungen. AXA Regionalvertretung Holger Weißenberger Lärchenstr. 15, Werneck, Tel.: , Fax: , holger.weissenberger@axa.de GESCHENKE-DEKO-WOHNACCESSOIRES Fotolia_ Summer-Sale bis zu 70 % Werneck Julius-Echter-Str. 7 Tel: 09722/ Sommerangebote Das lokale Portal von LINUS WITTICH. 2 Stellenmarkt Bildung Beruf Erfolg Zukunft aktuell Der Caritas St. Leonhardverein Stettbach e.v. sucht für den St. Leonhard-Kindergarten Stettbach zum eine/n Kinderpfleger/in. Die Wochenarbeitszeit beträgt 25 Stunden. Die Stelle ist unbefristet. Ihre Bewerbung senden Sie bitte an: Verena Burkard, Weststraße 23, Stettbach oder an v.burkard@web.de Wir suchen Unterstützung unseres Teams auf Minijob-Basis oder halbtags für die Bereiche Auslieferung, Weinbergsarbeit und / oder Weinverkauf. Weingut Lother Birkenstr Wipfeld Tel /1867 info@weingut-lother.de

UMDENKEN HAT VORFAHRT IHRE MEINUNG IST UNS WICHTIG GESTALTEN SIE MIT.

UMDENKEN HAT VORFAHRT IHRE MEINUNG IST UNS WICHTIG GESTALTEN SIE MIT. Jahrgang 45 Freitag, den 6. Juli 2018 Nummer 27 UMDENKEN HAT VORFAHRT IHRE MEINUNG IST UNS WICHTIG GESTALTEN SIE MIT. Liebe Bürgerinnen und Bürger des Oberen Werntals, Sie sind herzlich eingeladen, den

Mehr

Amtliche Nachrichten. Übergabefeier der neuen Halfpipe Werneck am Freitag, 20. Juli 2018, 16 Uhr. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Übergabefeier der neuen Halfpipe Werneck am Freitag, 20. Juli 2018, 16 Uhr. Sitzung des Marktgemeinderates Jahrgang 45 Freitag, den 20. Juli 2018 Nummer 29 Amtliche Nachrichten Übergabefeier der neuen Halfpipe Werneck am Freitag, 20. Juli 2018, 16 Uhr Der Skaterplatz Werneck hat eine neue Halfpipe bekommen.

Mehr

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates Jahrgang 45 Freitag, den 6. April 2018 Nummer 14 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.04.2018, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Filmsaal

Mehr

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 6. August 2010 Nummer 31 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.08.2010, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kirchliche Nachrichten. Ferienspaß - Betreuer gesucht. Siebenerfest in Vasbühl. Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kirchliche Nachrichten. Ferienspaß - Betreuer gesucht. Siebenerfest in Vasbühl. Fundsachen Werneck - 2 - Nr. 21/17 Amtliche Nachrichten Siebenerfest in Vasbühl Am Samstag, 27. Mai 2017, findet die Feldgeschworenentagung des Bezirks Schweinfurt West in Vasbühl statt. Die Gäste werden sich um

Mehr

Amtliche Nachrichten. Korbball-Marktgemeinde-Pokal Jugend 9/12/15/19 und Frauen am 01./02. Juli 2017 in Egenhausen. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Korbball-Marktgemeinde-Pokal Jugend 9/12/15/19 und Frauen am 01./02. Juli 2017 in Egenhausen. Sitzung des Marktgemeinderates Jahrgang 44 Freitag, den 30. Juni 2017 Nummer 26 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 04.07.2017, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Filmsaal

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck. Ferienspaß - Betreuer gesucht

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck. Ferienspaß - Betreuer gesucht Jahrgang 45 Freitag, den 25. Mai 2018 Nummer 21 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertages Fronleichnam muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 22 auf Montag, 28. Mai 2018,

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31 Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31 Amtliche Nachrichten Ferienspaß 2005 Fundsachen: Die Schlümpfe kochen wieder: 1 Schürze (blau-weiß), Naturtag: 1 Schildmütze (orange), 1 Regenjacke (Nike blau-grün),

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 04.08.2009 Vor der Marktgemeinderatssitzung hat eine Besichtigung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal I. Mannschaft

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal I. Mannschaft Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 17. Juli 2009 Nummer 29 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 14.07.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 30. Juli 2010 Nummer 30 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 27.07.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Redaktionsschlussvorverlegung

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Redaktionsschlussvorverlegung Jahrgang 44 Freitag, den 27. Oktober 2017 Nummer 43 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen der Feiertage Reformationstag und Allerheiligen muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 44 auf

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil Landratsamt Schweinfurt Geschäftsstelle des Gutachterausschusses Seite 1 19 innerhalb des innerhalb des 1. Bergrheinfeld 140 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 55 40 30 Bischwind 35 30 3. Dittelbrunn

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ferienbetreuung für Schulkinder Klasse. Romantische Bildstock-Wanderung durch Wald und Flur rund um Egenhausen

Amtliche Nachrichten. Ferienbetreuung für Schulkinder Klasse. Romantische Bildstock-Wanderung durch Wald und Flur rund um Egenhausen Jahrgang 45 Freitag, den 1. Juni 2018 Nummer 22 Amtliche Nachrichten Ferienbetreuung für Schulkinder 1.-4. Klasse Die Anmeldungen für die Ferienbetreuung des Marktes Werneck in Zusammenarbeit mit dem Kolping-Bildungszentrum-Schweinfurt,

Mehr

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30 Werneck - 2- Nr. 30/09 Amtliche Nachrichten Immobilienverkauf Einfamilienhaus in Zeuzleben, zentrale Lage, neue Zentralheizung,

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20

Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20 Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 07.05.2008 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte behandelt:

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Tempo 30 km/h in der Balthasar-Neumann-Straße vor dem Bezirkskrankenhaus

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Tempo 30 km/h in der Balthasar-Neumann-Straße vor dem Bezirkskrankenhaus Jahrgang 45 Freitag, den 21. September 2018 Nummer 38 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertages Tag der Deutschen Einheit muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 40 auf Montag,

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27 Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.07.2005, findet um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 20 Rohbau innerhalb des Geschoß- wohnungsbau innerhalb des 1. Bergrheinfeld 155 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 145 85 Holzhausen

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28

Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28 Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 17.07.2007, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Heimat- und Kulturverein. SV Schwanfeld. Obst- und Gartenbauverein. Schützenverein Schwanfeld 1969 ev

Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Heimat- und Kulturverein. SV Schwanfeld. Obst- und Gartenbauverein. Schützenverein Schwanfeld 1969 ev Mitteilungen für Heimat - Kultur - Gesellschaft Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege EINLADUNG zur Jahreshauptversammlung Termin: Freitag 16. März 2007 Ort: Bürgerzentrum Beginn: 20.00 Uhr Tagesordnung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Probealarm der Sirenen. Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Probealarm der Sirenen. Fundsachen Jahrgang 46 Freitag, den 18. Januar 2019 Nummer 3 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 15.01.2019 Der Marktgemeinderat hat, bedingt durch den Umbau des Rathauses, nach ca. 1 1/2

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 19 Rohbau Geltungsbe- reiches Geschoß- wohnungsbau 1. Bergrheinfeld 150 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 110 85 Holzhausen 45 35 Seite

Mehr

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31 Amtliche Nachrichten Amtsblatt Sommerpause Das letzte Amtsblatt vor der Sommerpause erscheint am 12. August Das erste Amtsblatt

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26

Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26 Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26 Amtliche Nachrichten Ferienspaß 2006 Der Ferienspaß findet vom 29. Juli bis 11. August statt. Die Hauptanmeldung findet am Freitag, 7. Juli von 18.00 20.30 Uhr

Mehr

Korbball Bayern-Auswahl 2010: MiMü

Korbball Bayern-Auswahl 2010: MiMü Korbball Bayern-Auswahl 2010: hinten von links: Lea Arenz (SG Dittelbrunn), Annika Schug (TSV Grafenrheinfeld), Selina Ullrich (TSV Lendershausen), Hanna Rumpel (TSV Bergrheinfeld) und Trainer Detlev Kraus

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren. Schöne Ferien. Ferienspaß und erholsame Urlaubstage.

Amtliche Nachrichten. Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren. Schöne Ferien. Ferienspaß und erholsame Urlaubstage. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 14. August 2009 Nummer 33-36 Amtliche Nachrichten Schöne Ferien und erholsame Urlaubstage wünscht Ihnen Ihre Edeltraud Baumgartl 1. Bürgermeisterin Nutzen

Mehr

36. Gemeindefeuerwehrtag

36. Gemeindefeuerwehrtag Jahrgang 45 Freitag, den 22. Juni 2018 Nummer 25 Amtliche Nachrichten 36. Gemeindefeuerwehrtag am 23./24. Juni 2018 in Werneck Segnung und Übergabe Rüstwagen u. Mannschaftstransportwagen für die FF Werneck

Mehr

Amtliche Nachrichten. Seniorenausflug Markt Werneck am Ferienspaß Großer Flohmarkt. Ferienspaß Kunst-und Kreativtag

Amtliche Nachrichten. Seniorenausflug Markt Werneck am Ferienspaß Großer Flohmarkt. Ferienspaß Kunst-und Kreativtag Jahrgang 45 Freitag, den 3. August 2018 Nummer 31 Amtliche Nachrichten Ferienspaß 2018 - Großer Flohmarkt Großer Kinderflohmarkt am Samstag, 4. August 2018 von 10-12 Uhr am Balthasar-Neumann-Platz in Werneck,

Mehr

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke BtF Schloß Werneck Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Schloß Werneck 44/1 SW-DD 198 FF Abersfeld Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Abersfeld 44/1 SW-2083

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23 Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.06.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v. Jahrgang 39 Freitag, den 3. Februar 2012 Nummer 5 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 07.02.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Freibad Schraudenbach. Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Eröffnung der Badesaison 2010

Freibad Schraudenbach. Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Eröffnung der Badesaison 2010 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 28. Mai 2010 Nummer 21 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Fronleichnam muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 22 auf

Mehr

Amtliche Nachrichten. Auslosung Korball-Marktgemeindepokal Sitzung des Marktgemeinderates. Balthasar-Neumann-Grundschule Werneck

Amtliche Nachrichten. Auslosung Korball-Marktgemeindepokal Sitzung des Marktgemeinderates. Balthasar-Neumann-Grundschule Werneck Jahrgang 46 Freitag, den 8. Februar 2019 Nummer 6 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.02.2019, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/2008 2007 Datum Zeit Sportart Veranstaltung Sa. 15.09. 12:00 14:00 Frauenbund Kinderkleidermarkt Sa. 22.09. 19:30 Handball SV DJK Unterspiesheim - SG DJK Rimpar II Sa.

Mehr

Amtliche Nachrichten 25. Marktgemeindefeuerwehrtag

Amtliche Nachrichten 25. Marktgemeindefeuerwehrtag Jahrgang 34 Freitag, 22. Juni 2007 Nr. 25 Amtliche Nachrichten 25. Marktgemeindefeuerwehrtag Freiwillige Feuerwehr Schnackenwerth 25. Marktgemeindefeuerwehrtag vom 23. 24. Juni 2007 P r o g r a m m Samstag,

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 29. Januar 2010 Nummer 4 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 26.01.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Die nächste Marktgemeinderatssitzung findet am Mittwoch, statt.

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Die nächste Marktgemeinderatssitzung findet am Mittwoch, statt. Jahrgang 46 Freitag, den 15. Februar 2019 Nummer 7 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 12.02.2019 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

Donnerstag, 05. Juli ab Uhr bis Freitag, 20. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per werden nicht berücksichtigt.

Donnerstag, 05. Juli ab Uhr bis Freitag, 20. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per  werden nicht berücksichtigt. Hallo liebe Kinder! Unsere Vereine haben sich wieder tolle Ideen für die diesjährigen Sommerferien ausgedacht. Vom 26. Juli bis Ende der Sommerferien werden euch verschiedene Veranstaltungen angeboten,

Mehr

Stellenausschreibung

Stellenausschreibung Stellenausschreibung Landau a.d.isar, 20.02.2019 Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Öffentlichkeitsarbeit in Teilzeit Das mit Sitz in Landau a.d.isar sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Stellenausschreibung. Bildstockwandertage im Markt Werneck

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Stellenausschreibung. Bildstockwandertage im Markt Werneck Jahrgang 39 Freitag, den 13. Juli 2012 Nummer 28 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 10.07.2012 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

Amtliche Nachrichten. Telefonliste Rathaus Markt Werneck. Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23

Amtliche Nachrichten. Telefonliste Rathaus Markt Werneck. Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23 Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Telefonliste Rathaus Markt Werneck Vermittlung 22-0 Fax 22-31 Abteilung I Hauptverwaltung TelNr. ZiNr. 1. Bürgermeister Paul Heuler 22-11 15

Mehr

MGH - aktuell Oktober 2017

MGH - aktuell Oktober 2017 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell Oktober 2017 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Hinweise zum Backtag Seit einigen Wochen liegt die Liste für den Backtag nicht mehr im Dorfladen

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Redaktionsschlussvorverlegung. Hallenbad Werneck. Fußball Jugend Gemeindepokal

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Redaktionsschlussvorverlegung. Hallenbad Werneck. Fußball Jugend Gemeindepokal Jahrgang 44 Freitag, den 20. Oktober 2017 Nummer 42 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen der Feiertage Reformationstag und Allerheiligen muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 43 auf

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen BEKANNTMACHUNG. Schlosspark Werneck - eine etwas andere Schlossparkführung!

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen BEKANNTMACHUNG. Schlosspark Werneck - eine etwas andere Schlossparkführung! Jahrgang 44 Freitag, den 5. Mai 2017 Nummer 18 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 09.05.2017, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Balthasar-Neumann-Grundschule Werneck

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Balthasar-Neumann-Grundschule Werneck Jahrgang 43 Freitag, den 15. Juli 2016 Nummer 28 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 11.07.2016 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Balthasar-Neumann-Schulverband

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Balthasar-Neumann-Schulverband Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 10. Juli 2009 Nummer 28 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 14.07.2009, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Fußball Markgemeindepokal Jugend U 7 - U 11 in Werneck am

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Fußball Markgemeindepokal Jugend U 7 - U 11 in Werneck am Jahrgang 44 Freitag, den 21. Juli 2017 Nummer 29 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 18.07.2017 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Jubiläumsfest 40 Jahre kommunale Einheit Werneck

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Jubiläumsfest 40 Jahre kommunale Einheit Werneck Jahrgang 39 Freitag, den 20. Juli 2012 Nummer 29 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.07.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Stellenausschreibung

Stellenausschreibung Stellenausschreibung Ansbach, 6. Dezember 2018 Verwaltungsmitarbeiter/in (m/w/d) Das Amt für Ländliche Entwicklung Mittelfranken mit Sitz in Ansbach sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine/einen Mitarbeiter/in

Mehr

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 30.06.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Saison in unserem Freibad!

Saison in unserem Freibad! Jahrgang 34 Freitag, 10. August 2007 Nr. 32-35 Saison in unserem Freibad! Das Amtsblatt macht Sommerpause. Nächste Ausgabe 7. September 2007. Erholsame Urlaubstage Ihr Bürgermeister Paul Heuler Amtliche

Mehr

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst:

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Jahrgang 32 Freitag, 29. Juli 2005 Nr. 30 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 26.07.2005 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: o Verschiedene Bauanträge wurden

Mehr

Datenschutzinformation für unsere Mitglieder

Datenschutzinformation für unsere Mitglieder Datenschutzinformation für unsere Mitglieder Im Zusammenhang mit Ihrer Mitgliedschaft bei. muss Ihr Verein Daten zu Ihrer Person verarbeiten. Der Umgang mit diesen sogenannten "personenbezogenen Daten"

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 18. Juni 2010 Nummer 24 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 15.06.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23 Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.06.2008, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Wernecker Kinder-Adventsaktionen

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Wernecker Kinder-Adventsaktionen Jahrgang 44 Freitag, den 8. Dezember 2017 Nummer 49 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.12.2017, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Filmsaal

Mehr

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 1 I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 Am Donnerstag den 16.05.2013 ist das Ortsvorsteherbüro von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeit am Nachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr entfällt.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Jahrgang 45 Freitag, den 26. Oktober 2018 Nummer 43 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertages Allerheiligen muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 44 auf Montag, 29. Oktober

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Jahrgang 44 Freitag, den 12. Mai 2017 Nummer 19 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Christi Himmelfahrt muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 21 auf Montag, 22. Mai

Mehr

Amtliche Nachrichten

Amtliche Nachrichten Jahrgang 46 Freitag, den 1. Februar 2019 Nummer 5 Amtliche Nachrichten ein. Der Markt Werneck stellt zum nächstmöglichen Termin eine/einen Mitarbeiter/-in für die Hauptverwaltung (m/w/d) als Vollzeitkraft,

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Wintermärchen im Markt Werneck Bei einem Winterspaziergang durch unsere Gemeinde stellten sich letzte Woche auch die gemeindlichen Einrichtungen in ihrem verzauberten

Mehr

FERIENPROGRAMM KEMMERN

FERIENPROGRAMM KEMMERN FERIENPROGRAMM KEMMERN 2017 Spiel und Spaß mit der Bücherei Freitag, 28.07.2017 Alter: 5 10 Jahre Treffpunkt: Bücherei Anmeldung und Informationen in der Bücherei ab 14:30 Uhr Beach-Party mit DJ Matthias

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Hallenbad Werneck.

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Hallenbad Werneck. Jahrgang 43 Freitag, den 20. Mai 2016 Nummer 20 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Fronleichnam muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 21 auf Montag, 23. Mai 2016, 14.00

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt - Sommerpause. Seniorenausflug Markt Werneck am 25.8.

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt - Sommerpause. Seniorenausflug Markt Werneck am 25.8. Jahrgang 44 Freitag, den 4. August 2017 Nummer 31 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 01.08.2017 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27

Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27 Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27 Amtliche Nachrichten Einweihung desfreibades Schraudenbach Es ist soweit! Nach rd. 9-monatiger Bauzeit findet am Freitag, 06.07.2007, um 15.00 Uhr, die offizielle

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Information zur Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten

Information zur Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten Information zur Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten Hiermit informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Intelligente Sensorsysteme Dresden GmbH und die Ihnen nach dem

Mehr

Schöne Ferien. mit dem Ferienprogramm wünscht die Gemeinde Patersdorf

Schöne Ferien. mit dem Ferienprogramm wünscht die Gemeinde Patersdorf Schöne Ferien mit dem Ferienprogramm 2015 wünscht die Gemeinde Patersdorf Inhalt 03. August: Jugend-Ausflug in den Bayern Park... 2 06. August: Wanderung mit Sägewerksbesichtigung... 3 14. August: Fahrt

Mehr

Die Gemeinde Mistelbach lädt ein zur Jugend-Ferienfahrt am Mittwoch, 24. August 2016 in den Belantis Vergnügungspark Die Kinder benötigen für den Ausflug: Angemessene Kleidung, die Fahrt findet bei jedem

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Stellenausschreibung. als Geschäftsleiter/in. eine Verwaltungsfachkraft (m/w)

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Stellenausschreibung. als Geschäftsleiter/in. eine Verwaltungsfachkraft (m/w) Jahrgang 45 Freitag, den 4. Mai 2018 Nummer 18 Amtliche Nachrichten Stellenausschreibung Der Markt Werneck, größte Gemeinde im Landkreis Schweinfurt mit 13 Gemeindeteilen und rd. 10.300 Einwohnern, stellt

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Jubiläumsfest vom Mai 2015

Jubiläumsfest vom Mai 2015 Jahrgang 42 Freitag, den 15. Mai 2015 Nummer 20 1200 Jahre Mühlhausen/Wern 815-2015 Herzliche Einladung zum Jubiläumsfest vom 13. - 17. Mai 2015 Amtliche Nachrichten Freibad Schraudenbach Das Freibad Schraudenbach

Mehr

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern Amtsblatt für den Landkreis Neu-Ulm Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang 2012 Inhalt Seite Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern 91 Sitzung des Ausschusses

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen. Kostenlose Sammlung von Problemabfällen aus Privathaushalten

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen. Kostenlose Sammlung von Problemabfällen aus Privathaushalten Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 9. April 2010 Nummer 14 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 30.03.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Allgemeiner Wasserzählerwechsel in Vasbühl. Sitzung des Marktgemeinderates. Auslosung Korball-Marktgemeindepokal 2019

Amtliche Nachrichten. Allgemeiner Wasserzählerwechsel in Vasbühl. Sitzung des Marktgemeinderates. Auslosung Korball-Marktgemeindepokal 2019 Jahrgang 46 Freitag, den 25. Januar 2019 Nummer 4 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 29.01.2019, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

MARKT WERNECK GEMEINDEENTWICKLUNGSKONZEPT PROJEKTE UND MAßNAHMEN AUFBRUCHVERANSTALTUNG. gefördert durch das Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken

MARKT WERNECK GEMEINDEENTWICKLUNGSKONZEPT PROJEKTE UND MAßNAHMEN AUFBRUCHVERANSTALTUNG. gefördert durch das Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken MARKT WERNECK GEMEINDEENTWICKLUNGSKONZEPT PROJEKTE UND MAßNAHMEN gefördert durch das Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken AUFBRUCHVERANSTALTUNG AM 25. JULI 2016 Übersichtskarte Gemeindegebiet Werneck

Mehr

Nr. 22/2015 Ausgabe vom 27. Mai 2015

Nr. 22/2015 Ausgabe vom 27. Mai 2015 Nr. 22/2015 Ausgabe vom 27. Mai 2015 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de 1.Bgm. Georg Hatzesberger 0160/99345752 A

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23

Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23 Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Hallenbad Werneck Das Hallenbad ist am 07.06. (Fronleichnam) geschlossen. Fußball-Marktgemeindepokal Senioren am 09.06.07 in Mühlhausen 16.00

Mehr

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 12. August 2011 Nummer 32-35

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 12. August 2011 Nummer 32-35 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 12. August 2011 Nummer 32-35 Amtliche Nachrichten Schöne Ferien und erholsame Urlaubstage wünscht Ihnen Ihre Hallenbad Werneck Vom 01.08. 02.09.2011 können

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Freiwillige Feuerwehr Ettleben. Malaktion anl. 40 Jahre kommunale Einheit Werneck

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Freiwillige Feuerwehr Ettleben. Malaktion anl. 40 Jahre kommunale Einheit Werneck Jahrgang 39 Freitag, den 6. Juli 2012 Nummer 27 Amtliche Nachrichten Freiwillige Feuerwehr Ettleben 30. Gemeindefeuerwehrtag mit Segnung und Übergabe des neuen TSF vom 07. -08. Juli 2012 Programm Samstag,

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Dienstag, 07. Mai Friedhofskonzept im Bereich des Marktes Werneck.

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Dienstag, 07. Mai Friedhofskonzept im Bereich des Marktes Werneck. Jahrgang 46 Freitag, den 10. Mai 2019 Nummer 19 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Dienstag, 07. Mai 2019 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 25. Mai 2007 Nr. 21

Jahrgang 34 Freitag, 25. Mai 2007 Nr. 21 Jahrgang 34 Freitag, 25. Mai 2007 Nr. 21 Amtliche Nachrichten Hallenbad Werneck Das Hallenbad ist am 27./28.05. (Pfingsten) geschlossen. GT Schleerieth Der Marktgemeinderat hat für den Gemeindeteil Schleerieth

Mehr

Kreisliga 1 Kreisliga SG Sömmersdorf/Obbach/Geldersheim 1. Spfrd. Steinbach 2. SV Stammheim 2. TSV Knetzgau

Kreisliga 1 Kreisliga SG Sömmersdorf/Obbach/Geldersheim 1. Spfrd. Steinbach 2. SV Stammheim 2. TSV Knetzgau Ligeneinteilung Kreis SW Saison 2018/19 Kreisliga 1 Kreisliga 2 1. SG Sömmersdorf/Obbach/Geldersheim 1. Spfrd. Steinbach 2. SV Stammheim 2. TSV Knetzgau 3. FC Gerolzhofen 3. FC Haßfurt 4. DJK Wülfershausen

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr