Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt - Sommerpause. Seniorenausflug Markt Werneck am 25.8.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt - Sommerpause. Seniorenausflug Markt Werneck am 25.8."

Transkript

1 Jahrgang 44 Freitag, den 4. August 2017 Nummer 31 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte behandelt: 1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung vom Gegen den Bauantrag auf Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Doppelgarage auf den Grundstücken Fl.Nr. 703, 704, in der Gem. Stettbach (Sonnenhang), bestanden keine Einwände. 3. Dem Bauantrag auf Neubau eines Bürogebäudes auf einer Teilfäche der Grundstücke Fl.Nr. 706 und 707, in der Gem. Mühlhausen (Weiße Marter III), wurde entsprochen. 4. Der Bauantrag auf Abbruch des Dachstuhls eines best. Wohnhauses mit anschl. Errichtung eines neuen Pultdaches und Erweiterung des best.wohnhauses auf dem Grundstück Fl.Nr. 114, in der Gem. Eßleben (Kirchstraße), wurde an den Bauausschuss verwiesen. 5. Der Bauantrag auf Wohnausneubau mit Garage und Carport auf dem Grundstück Fl.Nr. 667, in der Gem. Ettleben (In der Klausflur), wurde genehmigt. 6. Für den gemeindlichen Bauhof wird ein Profihopperfahrzeug zur Pflege der Anlagen angeschafft. Der Auftrag wurde an die Fa. Claas Werneck vergeben. Sie hat das wirtschaftlichste Angebot vorgelegt. 7. Zur Einbeziehungssatzung für die Grundstücke Fl.Nr. 970 u. 971 (Teilstück), in der Gem. Ettleben, sind die eingegangenen Stellungnahmen beschlussmäßig behandelt worden. Aufgrund der vorgenommenen Ergänzungen und Änderungen ist eine erneute öffentliche Auslegung und Beteiligung der Träger öffentlicher Belange vorzunehmen. 8. Der Entwurf des Bebauungsplans für das neue Baugebiet Am Viehgrund mit 7. Änderung des Bebauungsplans Stettbach, in der Gem. Stettbach, wurde gebilligt. Es ist nun die Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung durchzuführen. 9. Dem Antrag auf Städtebauförderung zur Sanierung des Anwesens Meininger Str. 7, Fl.Nr. 170, Gem. Werneck (Ortskernsanierung) wurde zugestimmt. Es wird ein Zuschuss in Aussicht gestellt. 10. Der Antrag auf Erlass einer Verordnung nach dem Feiertagsgesetz (FTG), den Betrieb von Autowaschanlagen auch an Sonn- und Feiertagen im Gebiet des Marktes Werneck zuzulassen, wurde abgelehnt. 11. Die Empfehlungen der Haupt- und Finanzausschusssitzung vom , öffentlicher Teil, sind beschlussmäßig behandelt worden. Es wurde insbesondere festgelegt, dass das noch unerschlossene, restliche Baugebiet Binsen III nicht in zwei Bauabschnitten, sondern in einem Bauabschnitt erschlossen werden soll. 12. Für den Umbau und die energetische Sanierung des Rathauses Werneck sind folgende Gewerke vergeben worden: - Vergabe für Pfosten-Riegel-Fassadearbeiten - Vergabe der Lüftungsinstallationsarbeiten - Vergabe der Heizungs- und Sanitärarbeiten - Vergabe der Trockenbauarbeiten - Vergabe der Bodenbelagarbeiten - Vergabe der Fliesenarbeiten - Vergabe der Innentüren u. mobile Trennwände - Vergabe eines Nachtrags zu den Fensterbauarbeiten. Die nächste Sitzung des Marktgemeinderates findet am statt. Amtsblatt - Sommerpause Das letzte Amtsblatt vor der Sommerpause erscheint am 11. August. Das erste Amtsblatt nach der Sommerpause erscheint am 8. September. Seniorenausflug Markt Werneck am Der Anmeldezeitraum endete am 2. August. Im kommenden Amtsblatt werden die Busfahrzeiten veröffentlicht. Wir bitten um Beachtung. Archiv geschlossen Das Archiv des Marktes Werneck ist von Montag, Mo., , geschlossen. Danach ist es - nach vorheriger telefonischer Anmeldung unter 09722/ von montags bis donnerstags, jeweils von Uhr, geöffnet. Fundsachen 1 Geldbörse, gef. in Getränkemarkt Werneck; 1 Damenrad, gef. vor Rathaus Werneck; 1 Schlüsselbund mit Plüschanhänger, Gef. zw. Geldersheim und Egenhausen; 1 Stockschirm, gef. in Einzelhandelsgeschäft in Werneck 1 Damenweste, gef. in Einzelhandelsgeschäft in Werneck

2 Werneck Nr. 31/17 Gemeindegärten zu verpachten Ab sofort oder später ist in Egenhausen, Am Gänsried, eine gemeindliche Gartenparzelle (ca. 200 qm) zu verpachten. Die Gartenfläche ist zur Freizeitgestaltung oder als Nutzgarten für Gemüse und Blumen geeignet. Ab Herbst sind in Ettleben Am Gänssteig ein Garten (ca. 200 qm) und Am Lachgraben ein Garten (ca. 200 qm) neu zu verpachten. Der Pachtpreis beträgt 10,00 Euro je 100 qm jährlich. Wenn Sie interessiert sind, dann melden Sie sich bitte in der Verwaltung, Zimmer-Nr. 21 (Frau Hettrich, Tel ) oder per margit.hettrich@werneck.de. hende Adresse angefordert werden. Für weitere Informationen steht die Informationsplatt-form zur Lärmaktionsplanung des Eisenbahn-Bundesamtes zur Verfügung. Hintergründe und Inhalt der Öffentlichkeitsbeteiligung: Unter Beteiligung der Öffentlichkeit erstellt das Eisenbahn-Bundesamt alle fünf Jahre einen Lärmaktionsplan für die Haupteisenbahnstrecken des Bundes. Ziel der Lärmaktionsplanung ist die Regelung von Lärmproblemen und Lärmaus-wirkungen. Eine Haupteisenbahnstrecke ist ein Schienenweg mit einem Verkehrsaufkommen von mehr als Zügen pro Jahr. Die gesetzlichen Regelungen finden sich in 47a-f Bundes- Immissionsschutzgesetz (BImSchG). Obsternte aus gemeindlichen Streuobstbeständen Der Markt Werneck bietet das Obst in verschiedenen Gemeindeteilen zum Verkauf bzw. zur Versteigerung an. GT Eßleben Verschiedene Apfelbäume an der Mühlhäuser Straße, 1 Apfelbaum an der Schule. Interessenten melden sich beim Markt Werneck (Tel ). GT Ettleben Am Sportplatz - Interessenten melden sich beim Markt Werneck (Tel ). GT Schleerieth Am Sa., wird das gemeindliche Obst in Schleerieth öffentlich versteigert. Treffpunkt: um 13 Uhr am Vereinsgarten. GT Stettbach Apfelbäume auf dem Spielplatz Schulstraße 11, auf dem Grünstreifen Schulstraße und bei der Autobahnbrücke. Interessenten melden sich bitte bei 2. Bgm. Stephan Schäflein, Tel GT Vasbühl Am Friedhof (Apfelbäume), An der Stettbacher Straße und am Graben Wernecker Weg und andere. Interessenten melden sich bitte bei Herrn MGR Hans Spahn (Tel. 2929) GT Werneck Verschiedene Obstbäume am Sportplatz und in Randeingrünungen. Interessenten melden sich beim Markt Werneck (Tel ). GT Zeuzleben 2 Apfelbäume am Freistück und Kornstraße. Interessenten melden sich beim Markt Werneck (Tel ). Öffentlichkeitsbeteiligung zur Lärmaktionsplanung des Eisenbahn- Bundesamtes Im Rahmen der Lärmaktionsplanung des Eisenbahn-Bundesamtes (EBA) hat die erste Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung begonnen. Bis zum hat die Öffentlichkeit die Gelegenheit, sich an der Lärmaktionsplanung zu beteiligen. Der Gemeindeteil Eßleben liegt an den vom Eisenbahn-Bundesamt festgelegten Lärmkartierungskorridor. Bürgerinnen und Bürger des betroffenen Gemeindeteils Eßleben können sich an der Lärmaktionsplanung beteiligen. Ablauf der Öffentlichkeitsbeteiligung: Die Öffentlichkeitsbeteiligung findet in zwei zeitlich getrennten Phasen statt. Das Eisenbahn-Bundesamt bietet hierzu eine Informations- und Beteiligungsplattform an, die über folgende Adresse erreichbar ist: Alternativ hierzu können Beteiligungen auch per Post an die Redaktion Lärmaktionsplanung, Postfach in Potsdam geschickt werden. Der vom Eisenbahn-Bundesamt hierfür vorbereitete Fragebogen kann über die angegebene Internetadresse heruntergeladen oder postalisch über obenste- Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter folgender Adresse: Fragen können Sie an das Eisenbahn-Bundesamt unter lap@ eba.bund.de oder postalisch mit dem Stichwort Lärmaktionsplanung an die Zentrale des Eisenbahn Bundesamtes, Heinemannstr. 6, Bonn, richten. Jahresabschluss 2016 des Krankenhauses Markt Werneck In der Sitzung vom wurde der Jahresabschluss 2016 des Krankenhauses Markt Werneck durch den Verwaltungsrat festgestellt. Durch den Abschlussprüfer des Bayer. Kommunalen Prüfungsverbandes wurde der uneingeschränkte Bestätigungsvermerk erteilt. Der Jahresgewinn 2016 wird auf die neue Rechnung vorgetragen. Der Jahresabschluss 2016 und der Lagebericht liegen in der Zeit vom bis in der Verwaltung des Krankenhauses Markt Werneck zur Einsichtnahme aus. Ortssprechtag des Zentrums Bayern Familie und Soziales - Region Unterfranken Das Zentrum Bayern Familie und Soziales - Region Unterfranken hält am von Uhr, einen Ortssprechtag im Rathaus der Stadt Schweinfurt ab. Die Mitarbeiter des Zentrums Bayern Familie und Soziales informieren und beraten über die Leistungen - des Schwerbehindertenrechts, - des Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetzes, - des Landeserziehungsgeldgesetzes, - der Kriegsopferversorgung - und des Opferentschädigungsgesetzes. Entsprechende Anträge werden auf- und entgegengenommen. Walter Rettner, Schleerieth, erhielt für sein ehrenamtliches Engagement das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten durch Landrat Florian Töpper.

3 Werneck Nr. 31/17 Kirchliche Nachrichten Pfarreiengemeinschaft Maria im Werntal Samstag, , Werneck Altenheim Schleerieth Werneck Pfarrkirche Messfeier Messfeier Messfeier anschl. Verkauf von fair gehandelter Ware Messfeier Vasbühl Sonntag, , Werneck Schlosskirche 8.30 Messfeier Egenhausen 8.45 Messfeier Stettbach 9.30 Messfeier Rundelshausen Messfeier Eckartshausen Wortgottesfeier Ettleben Messfeier Schnackenwerth Wortgottesfeier - Familiengottesdienst Vereinsnachrichten Stützpunktfeuerwehr Werneck Mo., , Uhr Erkunder CSA ABC, Feuerwehrhaus TSV-Werneck -Tennis- Für Familien, Kinder, Jugendliche und Erwachsene bietet die Tennisabteilung in den Sommerferien Ferienschnuppertennis für 5 Euro pro Person oder Familie an. Näheres siehe letztes Amtsblatt. Bücherei Werneck Die Bücherei Werneck ist in den Sommerferien von Mi., , - Fr., , geschlossen. Ab Di., , wieder geöffnet. Pfarreiengemeinschaft Hl. Sebastian Sa., , Zeuzleben So., , Eßleben Schraudenbach Mühlhausen Uhr Messfeier 8.45 Uhr Messfeier 9.30 Uhr Messfeier Uhr Messfeier Evang.-Luth. Pfarramt Werneck So., , Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr. Lösch, Schlosskirche) Pfarreiengemeinschaften Maria im Werntal -Lichterprozession- Die Pfarrei Schnackenwerth lädt alle der Pfarreiengemeinschaft Maria im Werntal am Di., , zur Lichterprozession nach Schnackenwerth ein Uhr Festgottesdienst mit Kräuterweihe, anschl. Lichterprozession von der Kirche über Bildstock und Kapelle. Dauer ca. 1 Stunde. Kerzen an der Kirche erhältlich. Taizégebet mit Taizéliedern und Stille am Mo., , Uhr, Pfarrhaus Mühlhausen, St. Martin-Str. 44. Standesamtliche Nachrichten Eheschließung Amthor Marco und Weissenberger Angela, beide Wülfershausen, Langendorfer Str. 6, am Sterbefall Krückel Herlinde, Werneck, Am Schloßpark 64, am Weisenberger Klara, Eßleben, Wiesenloch 8, am Fischer Elfriede, Schraudenbach, Gambachstr. 50, am Göb Otto, Hausen b.würzburg, Brunnenstr. 2, am Kath. Pfarrgemeinde Werneck -Fair Trade- Verkauf von fair gehandelter Ware nach dem Uhr Gottesdienst am Sa., Ochsenfurter Wallfahrer- Die Ochsenfurter Wallfahrer kommen in diesem Jahr am Sa., um ca Uhr nach Werneck und brauchen eine Übernachtungsmöglichkeit. Bitte kommen Sie zahlreich an die Pfarrkirche und holen einen oder mehrere Wallfahrer ab. GT Werneck -Kräuterbüschel binden- Mo., , werden für den Verkauf in der Pfarrkirche wieder Kräuterbüschel gebunden. Beginn ist Uhr. Wir treffen uns im Vorraum der kath. Kirche. Bitte Gartenschere mitbringen. Über zahlreiche Helferinnen und Helfer freuen wir uns. Herzl. Einladung an alle. Eigenheimer- und Gartenbauverein Werneck Sa., , besuchen wir das Waldfest in Schraudenbach. Wir laufen ab Uhr. Treffp.: Natalino. Rückfahrt mit dem Pkw. DJK Eckartshausen -2. Eckartshäuser Weinfest vom Eröffnung am um Uhr durch Frau Landtagspräsidentin Barbara Stamm zusammen mit der ehem. Weinprinzessin aus Eibelstadt, Katharina Prozeller und unserer Weinprinzessin aus Rundelshausen, Eva-Maria Sauer. Anschl. sorgen die Eschenbachtaler für Stimmung. Am ab Uhr Weißwurstfrühstück. Zur Unterhaltung und zum Mitsingen mit Wolfgang Müller. Ab Uhr Festausklang mit Drüm Rüm. Neben erlesenen Weinen bieten wir Flammkuchen und weitere warme/kalte Spezialitäten an. Am gibt es ab Uhr selbst gemachte Pizza. Herzl. Einladung an alle. Kindergarten Egenhausen Nächste Altpapiersammlung am Mo., , Uhr. Papier/ Kartonagen bitte ab Uhr bereitstellen.

4 Werneck Nr. 31/17 FV Egenhausen -Fußball- So., , Uhr Volkach I - Egenhausen I Bücherei Eßleben Letzte Ausleihmöglichkeit vor der Sommerpause am So., Ab So., , sind wir mit neuen Romanen, Kinderbüchern und CD s von Uhr wieder für euch da. Wanderfreunde Eßleben Rundwanderung Kaskadental in Bad Kissingen (ca. 8 km). Abf. Sa., , Uhr am Sportheim. TP: Parkplatz Zentrum Hemmrichstr.. Gäste willkommen. TSV Ettleben Das Kinderturnen macht Sommerpause. Bitte das Amtsblatt KW 36 beachten. Pfarrei Schleerieth Am So., , findet im Pfarrhof Schleerieth von Uhr ein Hofflohmarkt wegen Haushaltsauflösung statt. Für das leibliche Wohl gibt es Kaffee, Plootz und Bratwürste. Herzliche Einladung an die Gesamtbevölkerung. Dorfgemeinschaft Schleerieth Am Sa findet am Sportplatz der SG ein R.i.o.F.-Benefizfest statt. Programm: Fußball ab Uhr SGS II - Bergtheim II, Uhr SGS I - Bergtheim I, ab Spendenmarathon, ab Uhr Elfmeterturnier. Anmeldung für das Elfmeterturnier unter Tel o. bis Uhr bei der Festleitung. Div. Spiele für Groß u. Klein. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, Abendessen ab Uhr. Der Erlös aus dem Fest wird den Geschädigten des Hausbrandes vom gespendet. SG Schleerieth -Fußball- Sa., , -Freundschaftsspiel in Laub Uhr Stadelschwarzach - Schleerieth FF Schraudenbach Anlässlich des 50jährigen Bestehens der Eigenheimer Schraudenbach nimmt eine Abordnung der FF am Gottesdienst und am anschl. Festzug teil. Um zahlreiche Teilnahme der Aktiven und Passiven in ordentlicher Dienstkleidung wird gebeten. So., , 9.30 Uhr - Festgottesdienst in der St. Jacobus-Kirche musikalisch umrahmt von den Schraudenbacher Dorfmusikanten - Festzug zum Waldfestplatz; Uhr Mittagessen - u.a. Fisch vom Grill, Schnitzel, Haxñ, Schäufele, Vegetarisch; Uhr Versteigerung - u.a. FC-Schalke 04-Trikot mit Originalunterschriften, anschl. bei Kaffee und Kuchen - Ziehung der 10-Euro-Tombola-Gewinner Uhr Steffi List und Unplugged Band Mo., Uhr: nicht nur Seniorennachmittag Kaffee, Kuchen, u.a. Käseplootz, Uhr: Kesselfleisch, Grillspezialitäten und mehr. Gemütlicher Festausklang. Herzliche Einladung -insbesondere zum Kommersabend- an die Gesamtbevölkerung. Aufbau Do., Uhr, und Fr., ab Uhr - wir freuen uns über viele helfende Hände. SV Vasbühl Fußball (in Donnersd.) Sa., , Uhr Donnersdorf/Traustadt - Brebersd./Vasbühl Senioren Vasbühl Mi., , Seniorennachmittag. Wir beginnen um Uhr in der Kirche. Pater Thomas wird uns zum letzten Mal die Krankensalbung spenden. Anschl. gemütl. Beisammensein im Sportheim. Herzl. Einladung an alle. TSC Zeuzleben -Fußball- So., , Uhr Grafenrheinfeld - Z/S/E -Eisstock- Sa., , schießen wir mit einer Herrenmannschaft in Binsfeld. Beginn: 8.00 Uhr, Abf.: 7.00 Uhr. So., , sind wir in Binsfeld mit einer Mixedmannschaft. Beginn: 8.00 Uhr, Abf Uhr. Verein für Gartenbau und Landespflege Zeuzleben e.v. Sa., , 9.30 Uhr, findet ein Sommerschnittkurs für Obstbäume statt. Treffpunkt ist an der Ecke Kornstr. - Neuer Bergweg gegenüber dem Anwesen von L. Stark. KDFB Zeuzleben Diözesanwallfahrt am nach Mömlingen. Näheres siehe letztes Amtsblatt. Anmeldung bis bei B. Pfister, Tel oder Ch. Pfister, Tel Sonstiges Eigenheimervereinigung Schraudenbach e.v. -50 Jahre Eigenheimervereinigung Schraudenbach Waldfest - FEIERN um zu HELFEN! - Fr., , Uhr Kommersabend, Uhr Liederabend mit Siggi Juhasz Sa., , Uhr, Italienischer Abend - Italienische Spezialitäten aus Küche und Keller - musikalisch begleitet von Sammy. Café Klatsch Das etwas andere Café Öffnungszeiten jeden Donnerstag ab Uhr Zu unserem normalen Cafébetrieb bieten wir zusätzlich für Interessierte ein kleines Programm Do geschlossen Der Fahrdienst der Sozialstation St. Michael holt Sie auch gerne zuhause ab und bringt Sie wieder heim. Bitte anmelden unter Tel

5 Werneck Nr. 31/17 Rumänienhilfe - Aufruf Ab steht am Ausgang von Edeka-Markt-Müller in Werneck ein Einkaufswagen bereit, um einen Artikel, welchen sie zusätzlich gekauft haben (haltbare Lebensmittel oder aus dem Hygienesortiment), ablegen können. Rufbuslinien Aufgrund zu niedriger Fahrgastzahlen und somit zu hoher Betriebskosten, wurden die beiden Rufbuslinien Egenhausen- Werneck- Schnackenwerth und Stammheim - Gerolzhofen zum 31. Juli nach einjähriger Testphase eingestellt. Der Landkreis hat die betroffenen Gemeinden darüber informiert und zugesichert, sich intensiv Gedanken über alternative Verkehrsbedienungen zu machen. Buslinie 8139 Für die Buslinie 8139 Schweinfurt - Obbach - Wasserlosen/Wülfershausen gilt seit Donnerstag, , ein neuer Fahrplan. Der genaue Fahrplan steht auf der Internetseite des Landratsamtes unter der Rubrik Öffentlicher Personennahverkehr. Wohnungsmarkt Referendar (m) sucht 1-2 Zi-Whg. in Werneck und Umgebung ab sofort zu mieten. Tel. 0160/ Orthopädisches Krankenhaus Schloss Werneck Am Orthopädischen Krankenhaus Schloss Werneck ist rund um die Uhr eine unfallchirurgische Notfallversorgung eingerichtet. Der diensthabende Arzt ist unter der Telefonnummer 09722/210 zu erreichen. * * * * Caritas Sozialstation Sankt Michael Ambulante Alten- und Krankenpflege, Am Schloßpark 11, Werneck, Tel info@sanktmichael.com Tagespflege für Senioren Sankt Michael Die Caritas Sozialstation bietet von Montag bis Samstag von 8.00 Uhr bis Uhr eine Tagesbetreuung für Senioren an. Sprechstunde mit Herrn Buchholz nach Terminvereinbarung Tel Adresse: Tagespflege Sankt Michael, Marktplatz 14, Zeuzleben, Werneck * * * * Häusliche Krankenpflege Stadt & Land Sozialstation - Sonderdienste - Krankenpflegeartikel Inh.: Stiege-Köllmeier Claudia, Zeuzleben Pflegetelefon 09723/ alle Kassen - * * * * Ärzte - Apotheken - Notfalldienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist ausschließlich unter folgender Telefonnummer zu erreichen: Tel Diese Telefonnummer ist Montag, Dienstag und Donnerstag von jeweils 18 Uhr bis um 8 Uhr des Folgetages, Mittwoch von 13 Uhr bis Donnerstag 8 Uhr und am Wochenende von Freitag 13 Uhr bis Montag 8 Uhr zu erreichen. Alle Patienten werden ausschließlich in der Bereitschaftspraxis am Krankenhaus St. Josef, Ludwigstr. 1, Schweinfurt behandelt. Die Öffnungszeiten dieser Notfallpraxis sind wie folgt: Mittwoch und Freitag von 16 bis 20 Uhr und Samstag und Sonntag von 9 bis 20 Uhr. Hausbesuche können nur noch in Ausnahmefällen bei nicht transportfähigen Patienten durchgeführt werden und sind gegebenenfalls mit einer längeren Wartezeit (Stunden) verbunden, da nur 2 Ärzte im Fahrdienst für das gesamte Dienstgebiet Stadt und Landkreis Schweinfurt, Teile von Main-Spessart und Teile von Landkreis Bad Kissingen) zuständig sind. Bei lebensbedrohlichen Notfällen ist weiterhin die Rettungsleitstelle zuständig unter der TelNr. 112 Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst Der kinder- und jugendärztliche Bereitschaftsdienst findet nur noch im Leopoldina Krankenhaus Schweinfurt, 2. Stock in der Kinderklinik, statt. Dienstzeiten: Mittwoch und Freitag Uhr Samstag, Sonn- und Feiertag Uhr sowie Uhr. Eine Terminvereinbarung ist nicht notwendig! Kreisalten- und Pflegeheim Werneck Stationäre Versorgung - Kurzzeitpflege - Beschützender Wohnbereich - Offener gerontopsychiatrischer Wohnbereich - eingestreute Tagespflege Offener Seniorenmittagstisch Info und Beratung unter Tel * * * * Tagespflege Werntal (Sozialservice-Gesellschaft der BRK GmbH) Tagsüber Betreuung genießen, nachmittags zurück nach Hause. Fahrdienst steht bei Bedarf zur Verfügung. Pfaffenpfad 3a, Werneck, Tel.: 09722/ Zahnärztlicher Notfalldienst 05./ Theo de Jong, Lippertstr. 30 a, Röthlein, Tel /4242 Notfalldienstzeiten: Uhr und Uhr Anwesenheit in der Praxis. In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft. Notfalldienst der Apotheken Rosen-Apotheke, Poppenhausen Hubertus-Apotheke, Arnstein Löwen-Apotheke, Niederwerrn Schwanen-Apotheke, Schwanfeld Rathaus-Apotheke, Euerbach Apotheke Vanselow, Werneck Anker-Apotheke, Niederwerrn

6 Werneck Nr. 31/17 Blutspenden Montag, 28. August Uhr, EßLEBEN Sportheim Seeweg 5 Bitte bringen Sie zu jeder Blutspende unbedingt, entweder Blutspendepaß, Personalausweis, Reisepaß oder Führerschein mit (Spendenalter18-68 Jahre Impressum Amtsblatt Markt Werneck Das Amtsblatt Markt Werneck erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein-Straße 1, Forchheim, Telefon 09191/ Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Die Erste Bürgermeisterin des Marktes Werneck Edeltraud Baumgartl, Balthasar-Neumann-Platz 8, Werneck, Tel /220 -Adresse: info@werneck.de Homepage: verantwortlich für den Anzeigenteil: Peter Menne in LINUS WITTICH Medien KG. Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Ihre neue private Kleinanzeige Jetzt mit neuer Gestaltung schon ab 5,- 5-Zimmer-Wohnung in Musterhausen zu vermieten. 90 qm, Zentralheizung, Balkon, Dachterrasse, Kellerabteil. Einbauküche mit E- Geräten vorhanden. Garten, Garage und kleine Werkstatt. Miete 5,- EUR/ qm, zzgl. NK. Tel / *Muster mit 225 Zeichen und Zusatzoption Rahmen. Gehen Sie gleich auf und geben Sie diese dort online auf. Oder füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es an uns. Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen der Felder, dass hinter jedem Wort, jeder Zahl, jedem Satzzeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt. Bis hierher für 5,- inkl. MwSt. Wer suchet, der findet! Kleinanzeigen im Mitteilungsblatt. DER PREISHAMMER Festwerbung stark reduziert Chiffre: Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften fällt eine einmalige Gebühr von 5,- an. Anzeige mit Rahmen. Der Rahmen kostet 5,- zusätzlich. Bitte geben Sie Ihre genaue Anschrift an. Name / Vorname Bis hierher für 10,- inkl. MwSt. Paket L 5000 Flyer 250 Plakate Paket M 2500 Flyer 100 Plakate Paket S 1000 Flyer 50 Plakate Straße / Hausnummer PLZ / Ort Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. 99 nu nur nur nur 49 Bankeinzug Bargeld liegt bei SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/ wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. Weitere Informationen unter Preise gelten bei druckfertigen Daten, die per Onlinebestellung übermittelt werden -flyerdruck.de LINUS WITTICH Medien KG Peter Henlein Str Forchheim IBAN DE Datum Unterschrift Senden Sie alles an: LINUS WITTICH Medien KG, Kleinanzeigen - Postfach 223, Forchheim, Fax oder online unter:

7 Werneck Nr. 31/17

8 Werneck Nr. 31/17

9 Werneck Nr. 31/17 Versuchen Sie es doch mal mit einer Anzeige Amtsblatt Markt Werneck Amtsblatt Markt Werneck Jetzt als epaper lesen Jetzt blätterbar auf Ihrem PC, Laptop, Tablet oder Smartphone. Lesen sie gleich los: epaper.wittich.de/2117 Unsere Pluspunkte: Inh. Oliver Kaupp Breitenbachstraße Waldachtal- Lützenhardt Nördlicher Schwarzwald Tel / Fax / Den Schwarzwald erleben... Sicher, herzlich und einfach gut! Die kleine Auszeit Immer Donnerstag oder Freitag bis Sonntag 2 oder 3 Übernachtungen mit Halbpension 1x festliches 6-Gang-Menü 1x Kaffee und Kuchen 1x Flasche Wein, 1x Obstteller 2 Nächte p.p. ab 163,- Schwarzwaldversucherle Immer Sonntag bis Donnerstag oder Freitag tägl. kalt-warmes Frühstücksbüfett, Menüwahl aus 3 Gerichten mit Salatbüfett 4 Übernachtungen HP p.p. ab 227,- 5 Übernachtungen HP p.p. ab 282,- Unser gemütliches, familiengeführtes Hotel in absolut ruhiger Lage, zwischen 2 kleinen Seen in Waldnähe gelegen, bietet Ihnen täglich neben einem großen kalt-warmen Frühstücksbüfett abwechslungsreiche Speisen-Menüwahl aus 3 Gerichten sowie ein Salatbüfett mit frischen, knackigen Salaten aus der Region. Priv. Gitarrenlehrer gesucht, für 1x wöchentl., im Raum Werneck. Telefon: anzeigen.wittich.de Ettleben: 105qm Whg., EG. Bad, Gäste-WC u. Laminat neu, Südterrasse z zu verm. Keine HT NK + Garage 25. Zuschriften unter Chiffre an den Verlag. Danke sagen wir allen, die uns zu unserer GOLDHOCHZEIT gratuliert und beschenkt haben, insbesondere unseren Nachbarn, Freunden und Verwandten. Über diese Wertschätzung haben wir uns sehr gefreut. Elisabeth und Heinz Kruppa Werneck, im Juli 2017 Bei Sof 1 Jahr bei Sof im Sportheim Werneck Wir wollen mit Ihnen feiern am Freitag, und Samstag, den ab Uhr Mit griechischer Livemusik und griechischen Spezialitäten vom Grill. Samstag zusätzlich gegrillte Makrelen. Wir freuen uns auf Sie Sofi und Tasso Eintritt frei! Weitere Angebote finden Sie auf unserer Homepage oder fordern Sie unseren ausführlichen Hausprospekt an. Wir freuen uns auf Sie!

10 Werneck Nr. 31/17 Foto: djd/alpenhain Hütten-Wrap mit Obazda Radieschen und Salat waschen. Ein Drittel vom Salat längs in breite Streifen schneiden. Radieschen in feine Streifen schneiden. Die Wraps vor dem Füllen kurz in der Pfanne erhitzen. Mit Obazda bestreichen und mit Salat- und Radieschen-Streifen belegen. Wraps straff zusammenrollen und mit einem langen Schnittlauchhalm zusammenbinden. Den restlichen Salat marinieren und zusammen mit den gefüllten Wraps auf einen Teller anrichten. Obazda, ein Trendaufstrich mit Tradition (djd). Regionale, natürliche Produkte liegen bei Lebensmitteln im Trend. Da kommt Obazda - die leckere bayerische Käsecreme - gerade recht. Der Brotaufstrich aus mildem Camembert schmeckt würzig-pikant und ist vielseitig verwendbar, egal ob traditionell oder trendig. Aus der Not heraus erfunden Erfunden wurde die würzige Käsecreme vor fast 100 Jahren sozusagen aus der Not heraus: 1920 hatte eine bayerische Wirtin aus der Nähe von München noch jede Menge Käse übrig und kam auf die Idee, diesen mit schaumig-gerührter Butter, Salz, Pfeffer, Kümmel, Paprika und einem Schuss Bier zu einem leckeren Aufstrich anzurühren. Sie hat den Käse obazt, wie man auf bayerisch zu angerührt sagt. Ein bayerisches Kulturgut war erfunden, das 2015 in die Liste der geschützten geographischen Angaben - erkennbar an der Abkürzung g.g.a. - der EU-Kommission aufgenommen wurde. Original Obazda darf nur in Bayern und ausschließlich nach traditioneller Rezeptur hergestellt werden. Nun erobert die Käsecreme auch die Mitte und den Norden Deutschlands. Der bayerische Käsespezialist Alpenhain, eine Traditions-Käserei aus dem Alpenvorland, stellt Obazda seit 1994 her. Als Qualitätsmerkmal gilt der hohe Camembert-Anteil von 53 Prozent. Außerdem verwendet der Hersteller für sein Obazda-Rezept ausschließlich frische Alpenmilch aus der Region und beste Zutaten. Das leckere Naturprodukt enthält keine Aromen, Konservierungsstoffe, Farbstoffe oder Geschmacksverstärker. Zutaten (für 2 Personen) 2 Wraps 1 Salatherz 2 Radieschen 1 Becher Obazda Schnittlauch, Salatdressing

11 Werneck Nr. 31/17 Gumpert Bestattungen Schnackenwerth St.-Andreas-Str. 25 Tel h_gumpert@web.de Fax Mobil Rommé-Mitspieler gesucht Wir karten jeden Mittwoch ab 13:30 Uhr im Sportheim Werneck. Auskunft erhalten Sie unter der Tel.-Nr Wir freuen uns über Ihren Anruf Ihr Gebietsverkaufsleiter vor Ort Karsten Keller Mobil: k.keller@wittich-forchheim.de Wir machen Urlaub vom bis Ab dem sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Pizzeria ANI Schönbornstr Werneck Wir geben ihrer Anzeige den richtigen SchWung! Wir sind für Sie da... FERIENHÄUSER IM FERIENPARK LENZ MECKLENBURG-VORPOMMERN - DAS LAND DER TAUSEND SEEN... Unser schönster Urlaub... Baden, Wandern, Reiten, Strand, Sonne, Boot fahren, Angeln, Kanutour, Picknick, Tierpark, Spielplatz und sooo viel mehr! Ihr Verkaufsinnendienst Michaela Mauser Tel.: Fax m.mauser@wittich-forchheim.de Anzeigenwerbung Beilagenverteilung Drucksachen Das lokale Nachrichten-Portal von LINUS WITTICH. Ferienhäuser und Ferienwohnungen Ferienpark Lenz Mobil.: Tel.: Malchow/OT Lenz info@ferienkontor-mv.de

12

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck. Ferienspaß - Betreuer gesucht

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck. Ferienspaß - Betreuer gesucht Jahrgang 45 Freitag, den 25. Mai 2018 Nummer 21 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertages Fronleichnam muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 22 auf Montag, 28. Mai 2018,

Mehr

Amtliche Nachrichten. Seniorenausflug Markt Werneck am Ferienspaß Großer Flohmarkt. Ferienspaß Kunst-und Kreativtag

Amtliche Nachrichten. Seniorenausflug Markt Werneck am Ferienspaß Großer Flohmarkt. Ferienspaß Kunst-und Kreativtag Jahrgang 45 Freitag, den 3. August 2018 Nummer 31 Amtliche Nachrichten Ferienspaß 2018 - Großer Flohmarkt Großer Kinderflohmarkt am Samstag, 4. August 2018 von 10-12 Uhr am Balthasar-Neumann-Platz in Werneck,

Mehr

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates Jahrgang 45 Freitag, den 6. April 2018 Nummer 14 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.04.2018, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Filmsaal

Mehr

Zeit sparen Familienanzeigen O NLINE BUCHEN:

Zeit sparen Familienanzeigen O NLINE BUCHEN: Zeit sparen Familienanzeigen O NLINE BUCHEN: www.wittich.de Rainer Hetzel, PVB-Vorsitzender Zu jeder Zeit selbst gestalten. Familienanzeigen ONLINE BUCHEN: www.wittich.de KDFB Horst Amon, 1. Präsident

Mehr

Mittagsbetreuung für das Schuljahr 2019/2020; verbindliche Anmeldung

Mittagsbetreuung für das Schuljahr 2019/2020; verbindliche Anmeldung Birkenallee 51 91088 Bubenreuth An die Erziehungsberechtigten Ihr Zeichen: Ihre Nachricht: Unser Zeichen: Mittagsbetreuung Unsere Nachricht: Sachbearbeiter: Petra Kollar Telefon: 09131 883929 Telefax:

Mehr

Anmeldung für den Kindergarten

Anmeldung für den Kindergarten Anmeldung für den Kindergarten Hiermit melde ich/wir mein Kind ab dem (gewünschtes Aufnahmedatum) zum Kindergartenbesuch an. Name, Vorname des Kindes:. Geschlecht: Staatsangehörigkeit:.. Geb. Datum:..

Mehr

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein!

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Besuchen Sie uns in unserem vereinseigenen, gemütlichen Schützenhaus oder besuchen sie unsere Website. Steinbrink 5, 30880 Laatzen www.sv-laatzen.de

Mehr

Liegt eine Mehrsprachigkeit in der Familie vor? Ja Nein Welche Sprachen werden gesprochen? Kind spricht vorwiegend

Liegt eine Mehrsprachigkeit in der Familie vor? Ja Nein Welche Sprachen werden gesprochen? Kind spricht vorwiegend Die Urspringer Einrichtung der Gemeinde Straßlach-Dingharting Anmeldung für eine Aufnahme im Jahr 2017 Bitte leserlich ausfüllen! Familienname und Vorname(n) des Kindes: Geschlecht Geburtsdatum: Wohnort

Mehr

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 6. August 2010 Nummer 31 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.08.2010, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

SEPA-LASTSCHRIFT 193

SEPA-LASTSCHRIFT 193 SEPA-LASTSCHRIFT 193 Teilnahmebedingungen Lastschrifteinzug Wünschen Sie eine Einzugsermächtigung, so ist ein einmaliges oder wiederkehrendes schriftliches SEPA-Lastschriftmandat (siehe Vordruck) zu erteilen.

Mehr

Antrag auf Teilnahme am Innsbrucker Menu Service der Innsbrucker Soziale Dienste GmbH (ISD)

Antrag auf Teilnahme am Innsbrucker Menu Service der Innsbrucker Soziale Dienste GmbH (ISD) Innsbrucker Menü Service Ku. Nr.:... Dürerstraße 12 6020 Innsbruck Tel.: 0512/533183 3777 Fax: 0512/533183 3770 Wärmeplatte Mikrowelle Herd Antrag auf Teilnahme am Innsbrucker Menu Service der Innsbrucker

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 04.08.2009 Vor der Marktgemeinderatssitzung hat eine Besichtigung

Mehr

Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung 2018

Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung 2018 - 1 - Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung 2018 -Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des SjR/Netzwerk e.v.- -Bitte unbedingt für jedes Kind eine separate Anmeldung ausfüllen- -Anmeldung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Übergabefeier der neuen Halfpipe Werneck am Freitag, 20. Juli 2018, 16 Uhr. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Übergabefeier der neuen Halfpipe Werneck am Freitag, 20. Juli 2018, 16 Uhr. Sitzung des Marktgemeinderates Jahrgang 45 Freitag, den 20. Juli 2018 Nummer 29 Amtliche Nachrichten Übergabefeier der neuen Halfpipe Werneck am Freitag, 20. Juli 2018, 16 Uhr Der Skaterplatz Werneck hat eine neue Halfpipe bekommen.

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Fußball Markgemeindepokal Jugend U 7 - U 11 in Werneck am

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Fußball Markgemeindepokal Jugend U 7 - U 11 in Werneck am Jahrgang 44 Freitag, den 21. Juli 2017 Nummer 29 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 18.07.2017 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

magazin Förderer werben Förderer Stiftung Bahn-Sozialwerk Botschafter gesucht! Über neu gewonnene Förderer in 2015 seiten 4 6

magazin Förderer werben Förderer Stiftung Bahn-Sozialwerk Botschafter gesucht! Über neu gewonnene Förderer in 2015 seiten 4 6 magazin Zugestellt durch die Deutsche Post AusgABe 2/2016 Stiftung Bahn-Sozialwerk Ihr BSW Immer ein Gewinn Großes Gewinnspiel Förderer werben Förderer titel Aktuelles VeRtRIeB BetReuung Ihr BSW immer

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 30. Juli 2010 Nummer 30 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 27.07.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Guten Tag liebe Eltern

Guten Tag liebe Eltern Guten Tag liebe Eltern Vielen Dank für Ihr Vertrauen in der Vergangenheit. Wir haben unsere Unterlagen überarbeitet. Es erfolgte eine Anpassung der Betreuungskosten und das Formular wurde den allgemeine

Mehr

Anmeldung für die Kernzeitbetreuung Schuljahr 2017/2018

Anmeldung für die Kernzeitbetreuung Schuljahr 2017/2018 Mütter- und Familienzentrum e. V. Kirchstr. 14 72119 Ammerbuch-Entringen Telefon: 07073 910532 www.muetze-ammerbuch.de info@muetze-ammerbuch.de Anmeldung für die Kernzeitbetreuung Schuljahr 2017/2018 Hiermit

Mehr

Ä n d e r u n g bzw. A b m e l d u n g zur Mittagsbetreuung

Ä n d e r u n g bzw. A b m e l d u n g zur Mittagsbetreuung Datumseingang + Hz MB: Vor- und Zuname der/des Erziehungsberechtigten Ort, Datum Straße, Hausnummer Träger der Mittagsbetreuung ist der Markt Murnau a. Staffelsee PLZ, Wohnort Ansprechpartner: Frau Erhart

Mehr

Ambulante Dienste Freizeitbereich

Ambulante Dienste Freizeitbereich Ambulante Dienste Freizeitbereich www.lebenshilfe-burgdorf.de Wir uber uns... Wann erreichen Sie uns? Wir sind ein Team aus haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden, das organisatorische Rahmenbedingungen

Mehr

marego. DAS BESTE FÜR DAS BESTE ALTER. ABO65 PROBEAKTION Straßenbahn, Bus, Bahn, Carsharing und Fahrrad. Einfach ankommen.

marego. DAS BESTE FÜR DAS BESTE ALTER. ABO65 PROBEAKTION Straßenbahn, Bus, Bahn, Carsharing und Fahrrad. Einfach ankommen. DAS BESTE FÜR DAS BESTE ALTER. ABO65 PROBEAKTION marego. Einfach ankommen. Magdeburger Regionalverkehrsverbund www.marego-verbund.de Straßenbahn, Bus, Bahn, Carsharing und Fahrrad. DAS BESTE AB 65 Kennen

Mehr

Anmeldung zur Kernzeitbetreuung an der Schule an der Weissach

Anmeldung zur Kernzeitbetreuung an der Schule an der Weissach SERVICESTELLE KINDERBETREUUNG Telefon: 07191/3531-40 oder 3531-26 Email: sara.meier@weissach-im-tal.de julia.muehlbach@weissach-im-tal.de nadja.bachner@weissach-im-tal.de Anmeldung zur Kernzeitbetreuung

Mehr

AUFNAHMEANTRAG für einen Kindergartenplatz

AUFNAHMEANTRAG für einen Kindergartenplatz Eingangsdatum beim Rathaus Markt Murnau oder in der Gemeindlichen Kindertagesstätte Drachennest : AUFNAHMEANTRAG für einen Kindergartenplatz für unser Kind: Wir/ Ich möchte/n unser/ mein Kind für den Kindergarten

Mehr

Antrag auf Aufnahme für die Hortbetreuung

Antrag auf Aufnahme für die Hortbetreuung Antrag auf Aufnahme für die Hortbetreuung Angaben über das Kind: Geburtsdatum: Klasse: Schule: Staatsangehörigkeit: Geschlecht: Konfession (Angabe freiwillig): Angaben über die Mutter: Personensorgeberechtigt

Mehr

Bestellung. Dieses PDF-Bestellformular ist kein Angebot! Änderungen am Original-Dokument (z.b. Preise oder Bedingungen) gelten als nicht geschrieben!

Bestellung. Dieses PDF-Bestellformular ist kein Angebot! Änderungen am Original-Dokument (z.b. Preise oder Bedingungen) gelten als nicht geschrieben! An Hiermit bestelle(n) ich/wir folgendes gemäß des Warenkorbs auf www.manitu.de vom 14.05.2018 um 15:30:50 Uhr: Seite 1 Meine/unsere Daten Firma/Organisation: Anrede: [ ] Herr [ ] Frau Akademischer Titel:

Mehr

Anmeldung zur Ganztagsschule in Angebotsform Martin-Luther-Grundschule Niederschelderhütte

Anmeldung zur Ganztagsschule in Angebotsform Martin-Luther-Grundschule Niederschelderhütte Grundschule Niederschelderhütte Martin-Luther-Schule - - Tel.: 0271-353768 Fax: 0271 3829859 E-Mail: gsmudersbach@t-online.de www.gsmudersbach.de zur Sehr geehrte Eltern, mit diesem Schreiben erhalten

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Antrag auf Aufnahme für die Kernzeitbetreuung Talschule 2018/19. In der Zeit von montags bis freitags von 07.00h 08.15h und von 11.40h 13.

Antrag auf Aufnahme für die Kernzeitbetreuung Talschule 2018/19. In der Zeit von montags bis freitags von 07.00h 08.15h und von 11.40h 13. Antrag auf Aufnahme für die Kernzeitbetreuung Talschule 2018/19 In der Zeit von montags bis freitags von 07.00h 08.15h und von 11.40h 13.00 h Angaben über das Kind: Geburtsdatum: Klasse: Staatsangehörigkeit:

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kirchliche Nachrichten. Ferienspaß - Betreuer gesucht. Siebenerfest in Vasbühl. Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kirchliche Nachrichten. Ferienspaß - Betreuer gesucht. Siebenerfest in Vasbühl. Fundsachen Werneck - 2 - Nr. 21/17 Amtliche Nachrichten Siebenerfest in Vasbühl Am Samstag, 27. Mai 2017, findet die Feldgeschworenentagung des Bezirks Schweinfurt West in Vasbühl statt. Die Gäste werden sich um

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31 Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31 Amtliche Nachrichten Ferienspaß 2005 Fundsachen: Die Schlümpfe kochen wieder: 1 Schürze (blau-weiß), Naturtag: 1 Schildmütze (orange), 1 Regenjacke (Nike blau-grün),

Mehr

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung Anmeldung zur Ganztagesbetreuung an der Flattichschule Grünlandschule Kasteneckschule Beginn der Betreuung (Datum) Schuljahr 1. Daten des Kindes Name, Vorname Geburtsdatum Geschlecht: m w Das Kind besucht

Mehr

Anmeldung für die rechtspsychologische Fortbildung und Registerführung

Anmeldung für die rechtspsychologische Fortbildung und Registerführung 1 Anmeldung für die rechtspsychologische Fortbildung und Registerführung Ich melde mich für die gebührenpflichtige Verwaltung und Überprüfung der Fortbildung in Rechtspsychologie und Registerführung gemäß

Mehr

INCLUDiO Regensburgs erstes Inklusionshotel

INCLUDiO Regensburgs erstes Inklusionshotel INCLUDiO Regensburgs erstes Inklusionshotel Unterstützen auch Sie INCLUDiO das erste Inklusionshotel in Regensburg Liebe Leserinnen, liebe Leser, wir Johanniter wollen gemeinsam mit Ihnen etwas Besonderes

Mehr

Anmeldung zur Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing

Anmeldung zur Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing Gartenstraße 2-85646 Anzing Mobil: 0176 32 78 82 69 Email: mittagsbetreuung.anzing@t-online.de Anmeldung zur Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing Träger:

Mehr

Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V.

Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V. Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V. Hiermit beantrage ich, Mitglied der Sportgemeinschaft Friedrichsgrün e.v. zu werden. Ich erkenne die Satzung der mit allen Rechten und Pflichten

Mehr

Im Hinblick auf das Betreuungsangebot an der Grundschule Albeck gelten die nachfolgenden Hinweise und Bedingungen:

Im Hinblick auf das Betreuungsangebot an der Grundschule Albeck gelten die nachfolgenden Hinweise und Bedingungen: Betreuungsangebot an der Grundschule Albeck Im Hinblick auf das Betreuungsangebot an der Grundschule Albeck gelten die nachfolgenden Hinweise und Bedingungen: Anmeldung der Betreuung: An der Grundschule

Mehr

Anmeldung zur Grundschulbetreuung ( Kerni )

Anmeldung zur Grundschulbetreuung ( Kerni ) Anmeldung zur Grundschulbetreuung ( Kerni ) Ich/Wir melde/n meine/unsere Tochter / bzw. meinen/unseren Sohn für die folgende Betreuungsform an: 6.45 Uhr bis 13.00 Uhr ohne Mittagessen 6.45 Uhr bis 14.00

Mehr

Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift. Telefonnummer adresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Geburtsdatum des Kindes

Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift. Telefonnummer  adresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Geburtsdatum des Kindes Anmeldung für die Ferienbetreuung für Grundschulkinder Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift Telefonnummer E-Mailadresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Geburtsdatum des Kindes Zeitraum Anmeldeschluss

Mehr

Informationen zum erweiterten Ferienbetreuungskonzept 2019

Informationen zum erweiterten Ferienbetreuungskonzept 2019 Liebe Eltern, Informationen zum erweiterten Ferienbetreuungskonzept 2019 der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 04. Dezember 2018 das erweiterte Ferienbetreuungskonzept 2019 beschlossen. Neu an diesem

Mehr

Anmeldung Hausaufgabenbetreuung

Anmeldung Hausaufgabenbetreuung Anmeldung Hausaufgabenbetreuung Fit for School an der Mittelschule Waldram im Schuljahr 2018/19 Bitte beachten Sie die konkreten Informationen zu Kosten, Zeiten und Ablauf des Angebotes! Angaben zum Schüler/Schülerin:

Mehr

Ihr Zeichen Ihr Schreiben Unser Zeichen Unser Schreiben Rehden, den

Ihr Zeichen Ihr Schreiben Unser Zeichen Unser Schreiben Rehden, den Schule am Geestmoor - Oberschule Rehden - Schulstraße 16 49 453 Rehden 05446 206370 Fax: 05446 206372959 E-Mail: rehden@schulnet.diepholz.de www.geestmoorschule.de An alle Eltern der Schülerinnen und Schüler

Mehr

Guten Tag liebe Eltern

Guten Tag liebe Eltern Guten Tag liebe Eltern Vielen Dank für Ihr Vertrauen in der Vergangenheit. Wir haben unsere Unterlagen überarbeitet. Es erfolgte eine moderate Anpassung der Betreuungskosten und das Formular wurde den

Mehr

Sinn und Zweck der Mitgliedschaft im "Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer-Vorderpfalz

Sinn und Zweck der Mitgliedschaft im Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer-Vorderpfalz Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer/Vorderpfalz e.v. Maximilianstr.41 67346 Speyer Tel. 06232-620190 Fax 06232-620193 Sinn und Zweck der Mitgliedschaft im "Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer-Vorderpfalz

Mehr

BEITRITTSERKLÄRUNG. Ich/Wir beantrage(n) ab die Mitgliedschaft als: Name, Vorname Geburtsdatum Sparte. Vorname Geburtsdatum Sparte

BEITRITTSERKLÄRUNG. Ich/Wir beantrage(n) ab die Mitgliedschaft als: Name, Vorname Geburtsdatum Sparte. Vorname Geburtsdatum Sparte SV Kürnach 1946 e.v., Am Trieb 13, 97273 Kürnach Tel: 09367-2818, Fax: 09367-984640 BEITRITTSERKLÄRUNG Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Sportverein Kürnach 1946 e.v. unter Anerkennung der Satzung.

Mehr

Föritztalkurier. Amtsblatt. der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. Inhaltsverzeichnis:

Föritztalkurier. Amtsblatt. der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. Inhaltsverzeichnis: Föritztalkurier Amtsblatt der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz Jahrgang 2018, den 28. März 2018 Nummer 4 Inhaltsverzeichnis: Amtlicher Teil der Gemeinde Föritz

Mehr

Nutzungsvereinbarung für Elektroladestationen

Nutzungsvereinbarung für Elektroladestationen Kunde / Rechnungsempfänger: Angaben zum Fahrzeug: Vor- und Zuname / Firma Telefon Hersteller/Typ Amtliches Kennzeichen Baujahr Motorleistung (kw) /Batteriekapazität E-Mail-Adresse Geburtsdatum Diese Vereinbarung

Mehr

Einladung München, 29. Januar 2016

Einladung München, 29. Januar 2016 @@SERIENFAX@@ Empfänger: Mitglieder, Interessentinnen und Gäste des Verbands deutscher Unternehmerinnen (VdU) e.v. LV Bayern-Süd und LV Bayern-Nord Landesverband Bayern-Süd Andrea Hiering, Vorsitzende

Mehr

Freibad Schraudenbach. Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Eröffnung der Badesaison 2010

Freibad Schraudenbach. Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Eröffnung der Badesaison 2010 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 28. Mai 2010 Nummer 21 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Fronleichnam muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 22 auf

Mehr

Anmeldung zur Grundschulbetreuung in

Anmeldung zur Grundschulbetreuung in Anmeldung zur Grundschulbetreuung in Steinen Höllstein Weitenau Antrag zur Aufname von: Kind: Name, Vorname:... Adresse:.. Klasse:.. geb. am:.. Staatsangehörigkeit:. Aufnahme-Datum:.. Mutter: Name:.. Vorname:.....

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Hallenbad Werneck.

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Hallenbad Werneck. Jahrgang 43 Freitag, den 20. Mai 2016 Nummer 20 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Fronleichnam muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 21 auf Montag, 23. Mai 2016, 14.00

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren. Schöne Ferien. Ferienspaß und erholsame Urlaubstage.

Amtliche Nachrichten. Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren. Schöne Ferien. Ferienspaß und erholsame Urlaubstage. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 14. August 2009 Nummer 33-36 Amtliche Nachrichten Schöne Ferien und erholsame Urlaubstage wünscht Ihnen Ihre Edeltraud Baumgartl 1. Bürgermeisterin Nutzen

Mehr

Name des/der Erziehungsberechtigten. Anschrift Straße u. Hausnummer. PLZ u. Ort

Name des/der Erziehungsberechtigten. Anschrift Straße u. Hausnummer. PLZ u. Ort Vertrag über die Schulkindbetreuung an der Grundschule Weilheim für das Schuljahr 2013/2014 Zwischen der Universitätsstadt Tübingen vertreten durch die Fachabteilung Schule und Sport und Name des/der Erziehungsberechtigten

Mehr

Betreuungsvertrag für das Schuljahr 2018/2019

Betreuungsvertrag für das Schuljahr 2018/2019 Betreuungsvertrag für das Schuljahr 2018/2019 Die Betreuende Grundschule Kölln-Reisiek e.v. (im Folgenden Verein genannt) sowie Name d. Erziehungsberechtigten Anschrift Telefon schließen den folgenden

Mehr

Wichtige Informationen: Grundschul- und Ferienbetreuung 2019/2020

Wichtige Informationen: Grundschul- und Ferienbetreuung 2019/2020 Wichtige Informationen: Grundschul- und Ferienbetreuung 2019/2020 Grundschulbetreuung 2019/2020 Dokument Regelmäßigkeit Abgabeort Abgabeart Abgabeschluss - Anmeldeformular einmal für gesamte Schulzeit

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

AMTSBLATT DER REGIERUNG VON UNTERFRANKEN

AMTSBLATT DER REGIERUNG VON UNTERFRANKEN AMTSBLATT DER REGIERUNG VON UNTERFRANKEN Herausgegeben von der Regierung von Unterfranken in Würzburg Würzburg, 21. Juli 2011 56. Jahrgang Nr. 13 Inhaltsübersicht: Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz

Mehr

Förderverein der Klausenbergschule Worms-Abenheim e. V.

Förderverein der Klausenbergschule Worms-Abenheim e. V. Liebe Eltern und Freunde der Klausenbergschule, wenn Sie diesen Flyer in der Hand halten und lesen, haben wir unser erstes Anliegen schon erreicht - Ihre Aufmerksamkeit. Wir möchten auf diesem Weg unsere

Mehr

Kindergarten Aufnahmeinformationen 2017/2018

Kindergarten Aufnahmeinformationen 2017/2018 Kindergarten Aufnahmeinformationen 2017/2018 Allgemeine Aufnahme- und Rahmenbedingungen: Der Kindergarten steht Kindern im Alter von 3 6 Jahren, unabhängig von Nationalität und Glaubenszugehörigkeit, offen.

Mehr

Anmeldung zur Ganztagsgrundschule, den Nachmittagskursen, dem Mittagessen und der kommunalen Zusatzbetreuung in der Ganztagsgrundschule Oberweissach

Anmeldung zur Ganztagsgrundschule, den Nachmittagskursen, dem Mittagessen und der kommunalen Zusatzbetreuung in der Ganztagsgrundschule Oberweissach SERVICESTELLE KINDERBETREUUNG Frau Sara Meier Telefon: 07191/3531-40 Email: sara.meier@weissach-im-tal.de Anmeldung zur Ganztagsgrundschule, den Nachmittagskursen, dem Mittagessen und der kommunalen Zusatzbetreuung

Mehr

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule für das Schuljahr 2015/2016

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule für das Schuljahr 2015/2016 Absender: Ausfertigung für Ihre Unterlagen Abgabetermin: 30.04.2015 Tel: An die Email: Stadt Weilheim -Hauptamtz.Hd. Frau Pereira Tel: 07023/106-132 (vormittags) Marktplatz 6 Fax: 07023/106-199132 Email:

Mehr

Anmeldung für den Besuch der Kindertageseinrichtung Gudensberg

Anmeldung für den Besuch der Kindertageseinrichtung Gudensberg Anmeldung für den Besuch der Kindertageseinrichtung Gudensberg (Kinder ab Vollendung des 3. Lebensjahres ) Name, Vorname des Kindes Anmeldung ab: Geburtsdatum, -ort Abholberechtigte Adresse Name, Geburtsdatum

Mehr

Ihr Eintrag ins Gewerbeverzeichnis

Ihr Eintrag ins Gewerbeverzeichnis Ihr Eintrag ins Gewerbeverzeichnis Hiermit bestelle ich folgenden Eintrag auf www.breckerfeld-gefaellt.de Grundeintrag kostenlos Mitgliedereintrag (für Nichtmitglieder 50,- Euro jährlich) Medienpaket zusätzlich

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Vertrag. für Teilnehmer am Essen auf Rädern und Essenteilnahme im Saal

Vertrag. für Teilnehmer am Essen auf Rädern und Essenteilnahme im Saal ASB Betreuungs- und Sozialdienste gemeinnützige GmbH Grenzweg 8 02827 Görlitz Telefon: 03581 735-0 / Küche: 735-226 Telefax: 03581 735-109 Kdn. Nr.:. Vertrag für Teilnehmer am Essen auf Rädern und Essenteilnahme

Mehr

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30 Werneck - 2- Nr. 30/09 Amtliche Nachrichten Immobilienverkauf Einfamilienhaus in Zeuzleben, zentrale Lage, neue Zentralheizung,

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Betreuungsvertrag. zwischen. Frau/ Herrn: Straße. PLZ/Ort. Tel.:

Betreuungsvertrag. zwischen. Frau/ Herrn: Straße. PLZ/Ort. Tel.: Betreuungsvertrag zwischen Frau/ Herrn: Straße PLZ/Ort Tel.: E-Mail: und der Stadt Meppen Fachbereich Bildung, Familie, Jugend und Sport in Zusammenarbeit mit dem Ferienzeit: Osterferien 2017 Angemeldetes

Mehr

Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Freiwillige Feuerwehr Königsdorf e. V. Telefon Mobil Adresse. Telefon Mobil Adresse

Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Freiwillige Feuerwehr Königsdorf e. V. Telefon Mobil  Adresse. Telefon Mobil  Adresse Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die e. V. als *aktives Mitglied *(Hinweis in der Fußzeile) 1. Personalien Vorname Nachname Straße, Hausnummer PLZ, Ort Geburtsdatum Telefon Mobil E-Mail Adresse 2.

Mehr

1. Grundlagen und bio-logische Therapie

1. Grundlagen und bio-logische Therapie 18. - 19. Mai 2019 Alter Wirt/Grünwald bei München 1. Grundlagen und bio-logische Therapie Samstag, 18.05.2019 von 10.00 Uhr bis ca. 18.30 Uhr (8 UE) V. a. chronische Infektionskrankheiten stellen eine

Mehr

Anmeldung für den Besuch der Kindertageseinrichtung Gudensberg

Anmeldung für den Besuch der Kindertageseinrichtung Gudensberg Anmeldung für den Besuch der Kindertageseinrichtung Gudensberg Kinder ab Vollendung des 1. Lebensjahres Name, Vorname des Kindes Anmeldung ab: Geburtsdatum, -ort Abholberechtigte Adresse Name, Geburtsdatum

Mehr

Verein der Sportfreunde 1945 Vorst e.v.

Verein der Sportfreunde 1945 Vorst e.v. AUFNAHMEANTRAG Formular kann verwendet werden für: Neuanmeldung Datenänderung/-ergänzung Ich beantrage hiermit meine Aufnahme als aktives passives Mitglied in die Fußball Aikido Fußball & Aikido - Abteilung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Tempo 30 km/h in der Balthasar-Neumann-Straße vor dem Bezirkskrankenhaus

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Tempo 30 km/h in der Balthasar-Neumann-Straße vor dem Bezirkskrankenhaus Jahrgang 45 Freitag, den 21. September 2018 Nummer 38 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertages Tag der Deutschen Einheit muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 40 auf Montag,

Mehr

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Jahrgang 45 Freitag, den 26. Oktober 2018 Nummer 43 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertages Allerheiligen muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 44 auf Montag, 29. Oktober

Mehr

B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G

B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G 1. Vorsitzender Bernard Huckenbeck Sportwart Markus Blank Schwalbenweg 6 Tel: 08375-921303 Kassier Monika Huckenbeck B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G Ich beantrage für mich / für mein Kind die Mitgliedschaft

Mehr

für Wohngrundstücke Anmeldung Abmeldung Zusatzgestellung Behälterschloss (Bei mehreren Grundstücken bitte jeweils gesondertes Formular ausfüllen!

für Wohngrundstücke Anmeldung Abmeldung Zusatzgestellung Behälterschloss (Bei mehreren Grundstücken bitte jeweils gesondertes Formular ausfüllen! Antragsformular 120-/ für Wohngrundstücke Seite 1 von 5 Behälterschloss Eingangsdatum: Sachbearbeiter: Abfallwirtschaft Torgau-Oschatz GmbH Gewerbering 51 04860 Torgau : kontakt@ato-online.de : 03421/77

Mehr

KURSPROGRAMM 2019 FREUNDE DER GOLDSCHMIEDESCHULE MIT UHRMACHERSCHULE PFORZHEIM E.V.

KURSPROGRAMM 2019 FREUNDE DER GOLDSCHMIEDESCHULE MIT UHRMACHERSCHULE PFORZHEIM E.V. FREUNDE DER GOLDSCHMIEDESCHULE MIT UHRMACHERSCHULE PFORZHEIM E.V. KURSPROGRAMM 2019 75175 PFORZHEIM, ST. - GEORGEN - STEIGE 65 TEL. 07231 / 39 25 32 u. 39 16 87 FAX 39 21 21 Inhaltsverzeichnis 1 Goldschmieden

Mehr

Abfallwirtschaft Torgau-Oschatz GmbH Gewerbering Torgau

Abfallwirtschaft Torgau-Oschatz GmbH Gewerbering Torgau Antragsformular für Wohngrundstücke 120-/ 240-Liter-Papier-/Pappebehälter Behälterschloss Seite 1 von 5 Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise auf unserer Internetseite (www.ato-online.de) unter

Mehr

Schulverein Gymnasium an der Hamburger Straße

Schulverein Gymnasium an der Hamburger Straße Wo wir helfen, wo wir gestalten: an der Hamburger Straße Warum gibt es den Schulverein überhaupt? Der Schulverein des Gymnasiums Hamburger Straße unterstützt die Arbeit der Schule in Bereichen, für die

Mehr

Kinder- und Jugend-Programm

Kinder- und Jugend-Programm Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit OBA Leichte Sprache Kinder- und Jugend-Programm Frühjahr 2018 Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt Herausgeber Caritas-Zentrum St. Vinzenz Offene Behinderten-Arbeit

Mehr

ANMELDUNG Sportverein VfL Kloster Oesede e.v. 1928

ANMELDUNG Sportverein VfL Kloster Oesede e.v. 1928 Ich bitte um Aufnahme in den Sportverein VfL Kloster Oesede 1928 e.v. Name: Geb. - Datum: Postleitzahl: Vorname: Straße: Wohnort: Tel. Nr.: E-Mailadresse: Geschäftsstelle Mandatsreferenz (Mitgliedernummer)

Mehr

Altes bewahren Neues fördern!

Altes bewahren Neues fördern! Altes bewahren Neues fördern! Unsere Eine starke Gemeinschaft! Der gemeinnützige Verein der Freunde und Förderer der Wilhelma e.v. setzt sich seit 1956 dafür ein, die Einzigartigkeit der Wilhelma zu erhalten

Mehr

Aufnahmeantrag. Seite 1 von 5. (_) Lastschrift (das SEPA-Mandat zusätzlichen ausfüllen)

Aufnahmeantrag. Seite 1 von 5. (_) Lastschrift (das SEPA-Mandat zusätzlichen ausfüllen) Seite 1 von 5 Beitritt in die Abteilung: (_) Fußballabteilung (09) (_) Leichtathletikabteilung (17) (_) Skisportabteilung (30) (_) Leistung Snowboard (30) (_) Volleyball (36) (_).. (_).. Hiermit erkläre

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Amtsblatt - Sommerpause. Vollsperrung der Kreisstraße SW 15 von Stettbach nach Werneck

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Amtsblatt - Sommerpause. Vollsperrung der Kreisstraße SW 15 von Stettbach nach Werneck Jahrgang 44 Freitag, den 28. Juli 2017 Nummer 30 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 01.08.2017, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Filmsaal

Mehr

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Zerbor - Fotolia lev dolgachov - Fotolia.com Jasminko Ibrakovic - Fotolia.com Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Benutzungsordnung in Leichter Sprache Herzlich willkommen in der Stadtbücherei Regensburg!

Mehr

Aufnahmeantrag ... nein. Ich beantrage die Mitgliedschaft im Bezirksfischereiverein Bayreuth e. V. Aufnahmebedingungen:

Aufnahmeantrag ... nein. Ich beantrage die Mitgliedschaft im Bezirksfischereiverein Bayreuth e. V. Aufnahmebedingungen: Aufnahmeantrag Name:... Vorname:... Anschrift:...... Beruf:... Geburtsdatum:...Telefon:... Staatl. Fischerprüfung mit Erfolg abgelegt: ja nein Staatl. Fischereischein vorhanden: ja nein Nr. des staatlichen

Mehr

Aufnahmeantrag für die Mitgliedschaft (Bitte alle Felder in Druckbuchstaben ausfüllen!)

Aufnahmeantrag für die Mitgliedschaft (Bitte alle Felder in Druckbuchstaben ausfüllen!) Freie Turnerschaft Würzburg e.v. von 1899, Mergentheimer Str. 13c, 97082 Würzburg Aufnahmeantrag für die Mitgliedschaft (Bitte alle Felder in Druckbuchstaben ausfüllen!) Abteilung:... Beitragsstatus: o

Mehr