Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Gedenkstunde. Teilnehmergemeinschaft Flurbereinigung Egenhausen 5 B E K A N N T M A C H U N G

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Gedenkstunde. Teilnehmergemeinschaft Flurbereinigung Egenhausen 5 B E K A N N T M A C H U N G"

Transkript

1 Jahrgang 43 Freitag, den 4. November 2016 Nummer 44 Gedenkstunde Amtliche Nachrichten Teilnehmergemeinschaft Flurbereinigung Egenhausen 5 B E K A N N T M A C H U N G Volkstrauertag, , Uhr in Werneck am Ostlandkreuz Gedenkansprache: Herr Kristian K. Kutznik, Landesvorsitzender der Landsmannschaft Schlesien, Nieder- und Oberschlesien Der Vorstand der Teilnehmergemeinschaft Egenhausen 5 behandelt am Donnerstag, den um Uhr im Feuerwehrhaus in Egenhausen in einer öffentlichen Sitzung folgende Tagesordnungspunkte: 1. Aufstellung der Grundsätze der Wertermittlung 2. Wertermittlung der Einlageflurstücke 3. Bekanntgabe der Wertermittlungsergebnisse 4. Sonstiges Zu dieser Veranstaltung wird herzlich eingeladen. Weitere Terminhinweise: Samstag, den um Uhr -Waldbegehung - Treffpunkt ist am neuen Wendehammer des gemeindlichen Waldwegs im Waldgebiet Gollgarten Mittwoch, den , um Uhr -Sportheim Egenhausen - Erläuterung der Wertermittlungsergebnisse Würzburg, den Der Vorsitzende des Vorstandes der Teilnehmergemeinschaft Gerald Kolb Baudirektor Volkshochschule Einzelveranstaltungen WE 06 Unterwegs auf dem Jesus-Trail in Israel Nach mehrmaligen Aufenthalten mit einer Pilgergruppe das Heilige Land auf andere Art und Weise kennenlernen: Mit der Bibel im Rucksack hat sich die Referentin einen langgehegten Traum erfüllt. Die Wanderung auf Jesu Spuren führt von Nazareth bis nach Kafarnaum und zeigte eine atemberaubende und abwechslungsreiche Landschaft. Der Kontakt mit der einheimischen Bevölkerung ermöglichte unvergessliche Eindrücke abseits von touristischen Wanderpfaden. Der Weg führt an wichtigen Stationen aus dem Leben Jesu und an anderen historischen Sehenswürdigkeiten vorbei. Schließlich taucht man noch in das quirlige und faszinierende Jerusalem mit seiner Vielfalt an verschiedenen Glaubensrichtungen ein. In Zusammenarbeit mit dem Seniorenkreis Mühlhausen und dem Seniorenbeirat Werneck. Doz.: Renate Pfeuffer Do am , Uhr, Mühlhausen, Sportheim, Am Sportplatz 1, Eintritt frei WE 07 Vom Zauber der Rau(h)nächte Bräuche, Rituale und Weissagungen Die Tage und Nächte zwischen den Jahren hatten schon immer eine besondere Bedeutung. Ist es doch eine Zeit, um zur Ruhe zu kommen, das Vergangene abzuschließen und Kraft für das kommende, neue Jahr zu schöpfen. Das heutige Begehen des Jahreswechsels wird immer häufiger in Frage gestellt und mit der Rückbesinnung auf alte Werte und Bräuche kommen auch die Raunächte wieder ins Gespräch. Bräuche und Rituale, erhalten bis in die heutige Zeit, haben einen sagenumwobenen, mythologischen Ursprung. Gemeinsam wollen wir alte - uns teilweise auch aus unserer Kindheit noch bekannte - Rituale betrachten. Was steckt hinter diesen Bräuchen und wie helfen uns diese auf unserem heutigen Weg? In Zusammenarbeit mit dem Frauenbund Werneck. Doz.: Margarete Gold FR am , Uhr, Werneck, Hotel Krone-Post, Balth.-Neumann-Str. 1-3, Eintritt frei Kurse In nächster Zeit beginnen verschiedene Kurse. Anmeldungen unter Tel möglich.

2 Werneck Nr. 44/16 WE 16 Keine Angst vor dem Computer - Einführung Ein Kurs besonders auch für Frauen, Seniorinnen und Senioren. Sie haben einen Computer und möchten sich einen Überblick über die Arbeit mit diesem neuartigen Gerät verschaffen? Hier haben Sie die Gelegenheit dazu! Sie bekommen einen Überblick über die Eigenschaften und Möglichkeiten von Windows, erstellen eigene Dokumente (Briefe, Einladungen) und lernen, diese Dateien abzuspeichern und wieder zu bearbeiten. Außerdem werden Ihnen die vielfältigen Möglichkeiten des Internets und der elektronischen Post ( ) gezeigt. Sollten Sie spezielle Anliegen haben, werden diese gerne beantwortet. Doz.: Andrea Hammer Mo ab , Uhr, 5 x, Werneck, Mittelschule, Bühlweg 1-55 Euro WE 32 Yoga am Abend Doz.: Carmen Fries Mo ab , Uhr, 12 x, Werneck, Rathaus, Balth.-Neumann-Platz 8 - ausgebucht WE 33 Yoga am Abend Doz.: Carmen Fries Mo ab , Uhr, 12 x, Balth.-Neumann- Platz 8, Werneck, Rathaus - ausgebucht Kirchliche Nachrichten Pfarreiengemeinschaft Maria im Werntal Samstag, , Werneck Altenheim Messfeier Vasbühl Messfeier Egenhausen Messfeier Sonntag, , Ettleben 8.30 Messfeier Werneck Schlosskirche 8.30 Messfeier Eckartshausen 8.45 Messfeier Stettbach 9.30 Messfeier z. Patrozinium Rundelshausen Messfeier Schleerieth Wortgottesfeier Schnackenwerth Messfeier zur Kirchweih Familiengottesdienst Werneck Pfarrkirche Wortgottesfeier Wie sieht der Himmel aus? Mittwoch, , Schnackenwerth Messfeier anschl. Ewige Anbetung (1 Stunde) Freitag, , Ettleben Ewige Anbetung Messfeier Werneck Martinsumzug, Treffpunkt: Schloss/Ehrenhof WE 40 Zwei Socken gleichzeitig auf der Rundnadel stricken Mit dem richtigen Dreh ist das Stricken von zwei Socken gleichzeitig leichter als gedacht. In diesem Kurs erlernen Sie eine Variante des Sockenstrickens. Es wird keine einzelnen Socken mehr geben, sondern beide Socken werden gleichzeitig fertig. Voraussetzungen für den Kurs sind Kenntnisse im Stricken von rechten und linken Maschen und des Maschenanschlags. Bitte mitbringen: 4-fädige Sockenwolle (2 Knäuel) in unterschiedlichen hellen Farben und eine Rundstricknadel mit 2,5 mm 100 cm Seil. Sockenwolle und Rundstricknadel können auch im Kurs erworben werden. Der Kurs entfällt am Doz: Elisabeth Dahlfeld Do ab , Uhr, 5 x, Werneck, Mittelschule, Bühlweg 1-30 Euro WE 43 Lebkuchen und Stollenkonfekt Zaubern Sie Weihnachtstimmung auf den Gabentisch! Neben den Weihnachtsplätzchen und Pralinen sind Lebkuchen und Christstollen das klassische Gebäck zur Advents- und Weihnachtszeit. Wir backen Lebkuchen, die wir weihnachtlich verzieren und Stollenkonfekt. Selbstgebacken schmeckt das Gebäck am besten und natürlich macht das Verpacken und Verschenken dieser Leckereien sehr viel Freude. Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Vorratsbehälter. 10,- Euro Materialgeld werden im Kurs eingesammelt. Doz.: Silvia Walerian-Kraft Mi am , Uhr, 1 x, Werneck, Mittelschule, Bühlweg 1-16 Euro WE 44 Pralinen selbstgemacht - Neue Rezepte Unter Anleitung eines Konditors werden Trüffelpralinen, Marzipanvariationen und andere Leckereien zubereitet, die Sie verschenken oder selbst genießen können. In der Kursgebühr sind 10,- Euro Materialkosten enthalten. Doz.: Ralf Döpfner Mo und Di , jeweils Uhr, Werneck, Mittelschule, Bühlweg 1-34 Euro Pfarreiengemeinschaft Hl. Sebastian Samstag, , Eßleben 9.00 Uhr Laudes (Bischof Friedhelm Hofmann) Zeuzleben Uhr Festgottesdienst mit Bischof Friedhelm u. Firmung (Bitte Gotteslob mitbringen!) Sonntag, , Eßleben 8.45 Uhr Messfeier Schraudenbach Uhr Messfeier mit Kinderkirche Mühlhausen Uhr Messfeier Dienstag, , Schraudenbach Uhr Weggottesdienst der Kommunionfamilien Donnerstag, , Eßleben Uhr Weggottesdienst der Kommunionfamilien Evang.-Luth. Pfarramt Werneck So., , Uhr Gottesdienst (Lektor Knab-Ziegler, Schlosskirche) Pfarreiengemeinschaften Pfarreiengemeinschaft Maria im Werntal -Der Geist von Taizé bei uns- Sa., , Uhr, Eucharistiefeier unter dem Motto: Der Geist von Taizé bei uns. Die Messe wird geprägt sein durch die für Taizé typischen Lieder, durch Stille und die beruhigende Atmosphäre eines von Kerzenlicht durchströmten Kirchenraumes. Wer beim Einsingen dabei sein möchte, sollte bereits um Uhr da sein. Pfarreiengemeinschaft Hl. Sebastian -Herzliche Einladung an Alle am Sa., zur Laudes um 9.00 Uhr in Eßleben u. zum Festgottesdienst mit Firmung um Uhr in Zeuzleben mit HH Bischof Friedhelm Hofmann. (Bitte Gotteslob mitbringen)

3 Werneck Nr. 44/16 -Die Firmanden mit Firmteam fahren am Mo., um 8:28 Uhr ab Bahnhof Eßleben nach Würzburg. Bitte rechtzeitig vor Ort sein. Rückkehr voraussichtlich ca Uhr in Eßleben. Taizégebet mit Taizéliedern und Stille am Mo., , Uhr, Pfarrhaus Mühlhausen (gegenüber Kirche) Standesamtliche Nachrichten Sterbefälle Kuhn Ludwig, Altbessingen, Stefansgasse 3, am Vereinsnachrichten Stützpunktfeuerwehr Werneck Mo., , Uhr Atemschutz, Feuerwehrhaus Di., , Uhr Jugendgruppe, Feuerwehrhaus Eigenheimervereinigung Werneck Sonnenblumenkerne für Winterfütterung ab sofort bei F. Gröger, Tel TSV Werneck -Tischtennis- Fr., , Uhr H Ettleben II - Werneck I Di., , Uhr H Marktsteinach/Löffelsterz II - TSV II So., , Jug 15 in Werneck Uhr TSV I - Ettleben II Uhr TSV I - Maßbach So., , Jug 9 in Niederwerrn Uhr TSV - Schwebenried Uhr TSV - Euerbach -Fußball So., , in Werneck Uhr Ettleben/Werneck II - Gänheim Uhr Ettleben/Werneck I - Dittelbrunn Di., , B-Jug. in Ettleben Uhr JFG Werntal Kicker - JFG Hofheimer Land Bücherei und KAB Werneck Märchen von Frauen mit EigenSinn Herzl. Einladung zum märchenhaften Abend in der Bücherei Werneck (Schönbornstr. 40) am Fr., , Uhr. Märchenerzählerin A. Goj erzählt von Frauen, die den eigenen Sinn pflegen und der eigenen Stimme folgen. JFG Werntal Kicker 08 e.v. -Delegiertenversammlung- Einladung zur Mitglieder- und Delegiertenversammlung der JFG Werntal Kicker 08 am Mi., , ab Uhr im Sportheim Eckartshausen. -Tagesordnung- 1. Delegiertenversammlung mit Delegierten der Periode , 1.1 Begrüßung, 1.2 Protokoll der letzten Delegiertenversammlung, 1.3 Bericht des Vorstandes, 1.4 Bericht der Sportlichen Leitung, 1.5 Finanzbericht, 1.6 Bericht der Kassenprüfer, 1.7 Entlastung der Vorstandschaft; 2. Mitgliederversammlung, 2.1 Wahl der Delegierten für die Periode ; 3. Delegiertenversammlung mit den Delegierten der Periode , 3.1 Gründung eines Wahlausschusses, 3.2 Neuwahlen, 3.3 Verschiedenes, Wünsche und Anträge. Anträge sind bis 3 Tage vorher schriftlich beim 1. Vorsitzenden einzureichen. An alle Mitglieder ergeht herzliche Einladung. Wir bitten alle beteiligten Vereine, ihre Delegierten zu entsenden. Fr., , U Uhr JFG Werntal Kicker 1 - Volkach/Fahr (in Schleerieth) Sa., , U Uhr JFG Werntal Kicker 2 - Altbessingen (in Waigolshausen) U Uhr JFG Werntal Kicker 1 - Oberscheinfeld (in Brebersdorf) Uhr JFG Werntal Kicker 2 - Schwebenried/Schwemmelsbach (in Schnackenwerth) Di., , U Uhr JFG Werntal Kicker 1 - JFG Hofheimer Land (in Ettleben) Fr., , U Uhr Arnstein - JFG Werntal Kicker 2 DJK Eckartshausen So., , Jug 9 in Niederwerrn Spiele um Uhr und Uhr So., , Frauen in Niederwerrn Spiele um Uhr, Uhr und Uhr -Sportheimkirchweih vom Schlachtschüssel vom Brett Fr., , Uhr. Bitte Anmeldung bis spätestens So., im Sportheim, Tel. 7318, H. Simon Tel oder W. Müller, Tel. 1220, Preis 13 Euro. Sa., , ab Uhr lustige Weinprobe umrahmt mit Liedli, Gschichtli und Gedichtli, vorgetragen von lokalen Akteuren mit einer fränkischer Brotzeit. Preis 6,50 Euro. Wer eine Brotzeit haben möchte, bitte unter og. TelNr. unbedingt bis anmelden. Wir heißen Sie auch ganz herzlich willkommen, wenn Sie bei dieser Veranstaltung nicht an der Weinverkostung teil nehmen. Freier Eintritt. Am So., , ab Uhr Mittagstisch mit unseren bekannten Kirchweihspezialitäten, ab Uhr Göuker-Ausschloch n auf dem Sportplatz. Mo., , ab Uhr Wirtshaussingen/Seniorennachmittag mit W. Müller. Es ergeht herzliche Einladung an die Gesamtbevölkerung. Hubertusverein Werneck Wir besuchen am So , Uhr die Hubertusmesse in Fährbrück. Weitere Info siehe Abl. Nr. 43 vom Evang.-Luth. Pfarramt Werneck So., , Bücherflohmarkt von Uhr mit Kaffee und Kuchen im Evang. Gemeindehaus Di., , Uhr Konfirmandenunterricht im Evang. Gemeindehaus Sa., 12.11, Uhr Dekanatsfrauentag im Evang. Gemeindehaus Kindergarten Egenhausen -Fr., , St. Martin, Uhr Andacht in der Kirche gestaltet von den Kigakindern. Anschl. laufen wir, begleitet vom Musikverein über die St.-Johannes-Str., Brunnenstr. und den Pfützenweg zum Kindergarten. Wir bitten die Anwohner, ihre Häuser mit Lichtern zu schmücken. Am Kindergarten Bewirtung mit Kartoffelsuppe, Wiener, Kuchen und Glühwein. Herzliche Einladung an alle. -Für unseren Kranzverkauf benötigen wir ab frisch geschnittenes Grünzeug aller Art. Bitte bei P. Ziegler, Tel melden.

4 Werneck Nr. 44/16 KAB Egenhausen Gemütliches Beisammensein am Do., ab Uhr im alten Pfarrhaus, nicht im Sportheim. FV Egenhausen -Kirchweih vom Sa., , Uhr Egenhausen II - Fahr II Uhr Egenhausen I - Abtswind I Uhr Kirchweihtanz mit Alleinunterhalter Uri So., , ab Uhr Mittagessen mit den bekannten Kirchweihspezialitäten, Nachmittag Kaffee und Kuchen ab Uhr Abendessen Uhr Wirtshaussingen mit Wolfgang Mo., ,ab Uhr Wirtschaftsbetrieb Sa., , U 11 in Vasbühl Uhr Mannschaft gegen Theilheim FF Egenhausen Die FF Egenhausen feiert am 20./ ihr 150jähriges Bestehen. FF Eßleben -Sa., , ab Uhr wollen wir die Hydranten winterfest machen. Einladung an alle Aktiven sowie die Feuerwehrjugend. -So., , findet um Uhr eine Kirche für alle Lebenden und Verstorbenen der FF Eßleben statt. Teilnahme in Uniform. KAB Eßleben Einladung zur Jahreshauptversammlung am Do., , Uhr im Pfarrheim. -Tagesordnung- 1. Kassenbericht; 2. Antrag auf Auflösung der KAB Ortsverbandes. Wegen der Wichtigkeit bitten wir um vollzähliges Erscheinen aller Mitglieder der KAB. Senioren Eßleben Herzliche Einladung zum Kirchweihmo., , Uhr ins Sportheim. Berthold wird uns musikalisch begleiten. Kindergarten Eßleben -Martinsumzug , Uhr, Treffpunkt in der Kirche. Danach geht es über die Froschgasse, Kindergartenweg zurück zum Kindergarten. Bitte keine Taschenlampen mitbringen. Wir würden uns freuen, wenn die Anwohner ihre Fenster mit Lichtern und Laternen schmücken. Danach gemütliches Beisammensein am Kindergarten. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Bitte bringt Tassen/Becher für die Getränke mit. Herzliche Einladung an alle. -Adventskranzbinden: wir benötigen für das Adventskranzbinden versch. frisches Grün (Tanne, Buchs,...). Selbstverständlich holen wir dies auch am Sa., vormittags bei Ihnen ab. Tel. Voranmeldung bei A. Bauer, Tel oder S. Wolf, Tel TSV Eßleben Sa., , F-Jug Uhr Hausen 2 - Arnstein 2 in Hausen E-Jug Uhr Opferbaum 2 o.w. - Arnstein F-Jug Uhr Hausen - Arnstein E-Jug Uhr Opferbaum - Euerbach D-Jug Uhr Rieden - Hambach in Eßleben C-Jug Uhr Schwanfeld - Rieden 2 C-Jug Uhr Rieden - Haßfurt in Mühlhausen A-Jug Uhr Eßleben - Sand in Rieden So., , B-Jug Uhr Eßleben - Gerolzhofen in Eßleben Fr., , E-Jug Uhr Mühlhausen/Schraudenbach - Opferbaum 2 o.w. E-Jug Uhr Büchold o.w. - Opferbaum So., , Jug. 15 in Bergrheinfeld Uhr Eßleben - Heidenfeld Uhr Eßleben - Bergrheinfeld Uhr Eßleben - Ettleben So., , Frauen II in Bergrheinfeld Uhr Eßleben II - Erbshausen-Sulzw Uhr Eßleben II - Bergrheinfeld IV Uhr Eßleben II - DJK Schweinfurt II Wanderfreunde Eßleben Rundwanderung auf dem Muschelkalkweg in Winterhausen (ca. 8 km). Abf. Sa., , Uhr am Sportheim. TP: Bahnhof Winterhausen. Gäste willkommen. BBV Ettleben Einladung zur Mitgliedervers. am Mo., 14.11, Uhr im Sportheim. -Tagesordnung- 1. Begrüßung; 2. Bericht Ortsbäuerin/Obmann; 3. Neuwahlen; 4.Verschiedenes. Kindergarten Ettleben Mo., , St-Martins-Laternenumzug, Treffp Uhr am Kiga. Wir laufen Mühlstr., Steinstr., von-helmholtz-str., Einsteinstr., Frankenstr., Felsenkeller und zurück zum Kiga. Danach laden wir alle zum gemütlichen Beisammensein an den Kiga ein, wo für das leibliche Wohl bestens gesorgt ist (bitte Tassen für den Glühwein mitbringen!). Wir bitten die Anwohner der Laufstrecke, die Autos nach Möglichkeit in den Höfen zu parken und freuen uns sehr, wenn die Fenster mit Lichtern und Laternen geschmückt sind. TSV Ettleben -Sitzung des Wirtschaftsausschusses + Helfer am Mo., , Uhr im Sportheim, bitte um zahlreiches Erscheinen. -Kirchweih Fr., gibt es Knöchle mit Kraut. Hierfür bitte Vorbestellung bis im Sportheim. Sa Kirchweihtanz ab Uhr mit Die 2 Schweinfurter Kartenvorverkauf ab sofort im Sportheim und Bäckerei Endres. -Tischtennis- Fr., , Uhr Ettleben II - Werneck Uhr Ettleben III - Hergolshausen III So., , Ju 15 in Werneck Uhr Ettleben II - Werneck I Uhr Ettleben II - Hesselbach I Uhr Ettleben II - Geldersheim I

5 Werneck Nr. 44/16 So., , Ju 15 in Bergrheinfeld Uhr Bergrheinfeld I - Ettleben I Uhr Ettleben I - Zeuzleben I Uhr Eßleben I - Ettleben I -Fußball So., , in Werneck Uhr Ettleben/Werneck II - Gänheim Uhr Ettleben/Werneck I - Dittelbrunn Di., , B-Jug. in Ettleben Uhr JFG Werntal Kicker - JFG Hofheimer Land MGV Liederkranz Ettleben -Chorproben , Uhr Frauen- und Männerchor, Sportheim , Uhr Frauen- und Männerchor, Kirche , Uhr Männerchor, Sportheim , Uhr Frauenchor, Pfarrheim -Auftritte- So., , Männerchor, Uhr Gottesdienst für die verstorbenen Mitglieder, anschl. Mitgestaltung bei der Gedenkfeier am Friedhof anlässlich des Volkstrauertages Do., , Frauen- und Männerchor, 9.00 Uhr Gottesdienst in der Kirche Ettleben, Besuch Bischof Hofmann Fr., , Uhr, Sportheim, Sitzung der Vorstandschaft, sowie der Chorsprecher. Um das pünktliche Erscheinen aller wird gebeten. FF Mühlhausen Di., , Übung Gruppe 1 um Uhr am Feuerwehrhaus. Entschuldigungen bitte bei einem Gruppenführer. SV Mühlhausen/Schraudenbach Sa., , F-Jun Uhr Jahn SW - M/S E-Jun Uhr DJK SW - M/S D-Jun Uhr Gädheim - M/S C-Jun Uhr M/S - Haßfurt in Mühlhausen C-Jun Uhr Schwanfeld - M/S A-Jun Uhr M/S - Sand in Rieden So., , B-Jun Uhr M/S - Gerolzhofen in Eßleben Uhr Bergrheinfeld 2 - M/S Uhr Niederwerrn 1 - M/S 1 in Oberwerrn GT Mühlhausen An die örtliche Bevölkerung ergeht herzliche Einladung am Sa., nach dem Vorabendgottesdienst um ca Uhr am Kriegerdenkmal der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft, Terror und Vertreibung zu gedenken. Bücherei Mühlhausen Spielevormittag für Schulkinder jeder Altersklasse! Buß- und Bettag, , ab Uhr. Da wir auf Bedarf ein kleines Mittagessen mit euch zubereiten wollen, bitten wir um Anmeldung in der Bücherei oder bei B. Rumpel, Tel Senioren Mühlhausen Herzl. Einladung zum Seniorennachmittag am Do., , Uhr, Sportheim. Frau R. Pfeuffer zeigt uns den Bildvortrag: Unterwegs auf dem Jesus-Trail in Israel. Obst-und Gartenbauverein Schleerieth Terminänderung: Auf Grund der ewigen Anbetung fahren wir bereits am Mi., zu Frau Fröhr nach Schwanfeld. Treffp.: Uhr an der Kirche. Wir bilden Fahrgemeinschaften. Am findet eine Fortbildung zum Streuobstwiesenführer in Freising und am 03./ ein Gartenpfleger Aufbaukurs in Veitshöcheim statt. Nähere Infos und Programm im Schaukasten OGV. SG Schleerieth Fr., , Uhr U 17 Werntal Kicker 1 - Volkach/Fahr in Schleerieth So., , Uhr Brebersdorf/Vasbühl 2 - Schleerieth 2 in Brebersdorf Uhr Nordheim/Sommerach 1 - Schleerieth 1 in Nordheim Kindergarten Schleerieth -Fr, , Martinszug Uhr Andacht in der Kirche, danach Laternenzug. Wir laufen von der Kirche in die Linden- und Brühlstr. bis zur alten Schule. Wir bitten die Anwohner dieser Straßen, die Häuser mit Kerzen oder Laternen zu schmücken. Anschl. gemütliches Beisammensein in der alten Schule. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Herzl. Einladung an alle. -Grünschnitt: der Kiga benötigt wieder verschiedene grüne Zweige zum Kranzbinden. Wer welche übrig hat, bitte ab sofort im KIGA abgeben. Senioren Schleerieth Mi., , wollen wir um Uhr in der alten Schule wieder einmal einen Spielnachmittag durchführen. Jeder kann Spiele mitbringen, die er gerne einmal in Gesellschaft spielen möchte. Herzliche Einladung an alle Senioren aus Schleerieth, Rundelshausen und Eckartshausen. Gäste sind natürlich auch willkommen. FF Schleerieth Für die Skifahrt vom sind noch Plätze frei. Die Skigebiete sind Sölden und Hochötz. Unterkunft: Hotel Zum Hirschen in Längenfeld. Infos unter eschoeller@ .de oder Tel SV Schnackenwerth Sa., , Uhr SVS II - Sömmersdorf/Obbach II -Boule- Bouletreff am Freitag um Uhr am Sportheim -Kirchweih vom Sa., , ab Uhr Kirchweihspezialitäten So., , ab Uhr Mittagessen u.a. Fränkische Hochzeitsessen, Sauerbraten. Nachmittag Kaffee und Kuchen, ab Uhr warme Küche Mo., , ab Uhr Wirtschaftsbetrieb, ab Uhr Kirchweihspezialitäten u.a. Hähnchen vom Grill -Schlachtschüssel am , ab Uhr- Anmeldung im Sportheim Tel oder M. Treutlein Kindergarteneltern Schnackenwerth Herzliche Einladung an alle für Sankt-Martin: Sa., , Uhr in der Kirche. Anschl. Laternenumzug und gemütliches Beisammensein in den Gaden. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Bitte Tassen mitbringen.

6 Werneck Nr. 44/16 Wir würden uns sehr freuen, wenn die Anwohner ihre Häuser mit Lichtern und Laternen schmücken. Der Laternenumzug geht von der Kirche in die Werntalstr., Wolfsgasse, Seewiesen, Bergrheinfelder Str., Werntalstr., Kirche. Kindergarten Schraudenbach Martinsumzug am , Uhr Gottesdienst in der Kirche. Anschl. laufen wir durch die Gambachstr. Richtung Zeuzleben, durch den Zwirn und am Mühlpfad wieder zurück zum Kindergarten. Es wäre schön, wenn die Anwohner ihre Häuser mit Lichtern schmücken. Im Anschluss gibt es im Kindergarten heiße Würstchen, Glühwein und Kuchen. Herzliche Einladung an alle Interessierten. So., , Uhr Brebersd./Vasbühl II - Schleerieth II Uhr Brebersd./Vasbühl - Wipfeld So., , Jug 9 in Niederwerrn Uhr Mühlhausen I - Zeuzleben I Uhr Greßthal I - Zeuzleben I Sa., , Frauen in Niederwerrn Uhr Niederwerrn I- Eckartshausen I Uhr Oberndorf II - Eckartshausen I Uhr Kützberg I - Eckartshausen I Vereinsring Schraudenbach Mo., , Uhr, Sportheim, Terminabsprache für 2017, Sonstiges. SV Schraudenbach So., , Ju 9 in Niederwerrn Uhr SVS - Zeuzleben Uhr SVS - Niederwerrn Theatergruppe Schraudenbach Aufführung des Dreiakters Kaviar und Hasenbraten von Regina Rösch. Spieltermine: Sa , Fr , Sa jeweils um Uhr und So um Uhr. Spielort: Sportheim Schraudenbach. Kartenvorverkauf montags bis freitags zwischen und Uhr unter Tel (A. Haut) oder an der Abendkasse. Spfr. Stettbach -Vorstandschaftssitzung- Fr., , Uhr, Sportheim. Sa., , U Uhr Gädheim - Stettbach U Uhr (in Mühlh) Stettbach - Haßfurt U Uhr (in Rieden) Stettbach - Sand Uhr (in Zeuzl) Stettb/Zeuzl. III - Untereisenheim II Uhr (in Zeuzl) Stettb/Zeuzl. I - Untereisenheim I Dorfgemeinschaft Vasbühl Generalversammlung der Dorfgemeinschaft Vasbühl am , Uhr im Sportheim. -Tagesordnung- 1. Begrüßung; 2. Rechenschaftsbericht 1. Vorstand; 3. Kassenbericht; 4. Bericht der Kassenprüfer; 5. Entlastung der Vorstandschaft; 6. Satzungsänderung; 7. Wünsche und Anträge. Informationen über den Stand der Planungen unserer 700 Jahr Feier im nächsten Jahr Herzliche Einladung an die Gesamtbevölkerung SV Vasbühl -Kirchweih- Sa., , mit Sky-Bundesliga ab Uhr geöffnet, warmes Essen von Uhr So., , warme Küche von Uhr Mo., , Kirchweihausklang mit Schafkopfen, warmes Essen von Uhr Herzl. Einladung. Kindergartenverein Vasbühl/Eckartshausen Einladung an alle zur St. Martinsandacht am Fr., , Uhr in der Kirche Vasbühl und anschl. Laternenumzug mit dem MV Vasbühl. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Wir freuen uns, wenn die Anwohner der Gemeindestraßen (Lücke, St. Jakobusstr., Ziegelei, Pregerstr. und Schloßstr. ihre Vorgärten und Fenster mit Lichtern und Kerzen für unseren Umzug schmücken. TSC Zeuzleben So., , Jug 9 in Niederwerrn Uhr Mühlhausen I - Zeuzleben I Uhr Greßthal I - Zeuzleben I Abfahrt: Uhr So., , Jug 15 in Bergrheinfeld Uhr TSC I - Heidenfeld I Uhr Ettleben I - TSC I Abfahrt: Uhr So., , Frauen in Bergrheinfeld Uhr TSC I - Bergrheinfeld IV Uhr TSC I - DJK Schweinfurt II Uhr TSC I - Erbshausen-Sulzw. I Abfahrt: Uhr So., , Frauen in Schwanfeld Uhr TSC II - Bergrheinfeld V Uhr TSC II - Wülfershausen I Uhr TSC II - Wasserlosen I Abfahrt: Uhr -Eisstock- So., , schießen wir unser erstes Winterturnier auf Eis in Nürnberg um den Frankenpokal Senioren Ü 50. Abf. nach Absprache. -Kirchweih- Sa., , ab Uhr Kichweihtanz mit Alleinunterhalter So., , ab Uhr Mittagessen mit fränk. Spezialitäten Mo., , Uhr Seniorennachmittag mit Ewald danach Kirchweihausklang mit Knöchli und Kraut Sa., , Uhr U 13 Gädheim - TSC Uhr U 15 Obereisenheim - TSC Uhr U 15 TSC - Haßfurt in Mühlhausen Uhr U 19 TSC - Sand in Rieden Uhr Zeuzleben/Stettbach II - Untereisenheim II Uhr Zeuzleben/Stettbach I - Untereisenheim I So., , Uhr U 17 TSC - Gerolzhofen in Eßleben

7 Werneck Nr. 44/16 Kindergarten Zeuzleben Fr., , Uhr Martinsumzug. Bei gutem Wetter feiern wir den Wortgottesdienst am Marktplatz, bei schlechtem in der Kirche. Anschl. Laternenumzug. Wir freuen uns, wenn die Anwohner die Fenster mit Kerzen und Laternen schmücken. Anschließend lädt der Kindergarten zum gemeinsamen Beisammensein im Feuerwehrhaus ein. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Kath. Bücherei Zeuzleben Die bestellten Bücher können ab Di., , in der Bücherei abgeholt werden. Café Klatsch Sonstiges Das etwas andere Café Öffnungszeiten jeden Donnerstag ab Uhr Zu unserem normalen Cafébetrieb bieten wir zusätzlich für Interessierte ein kleines Programm Do Kegeln Der Fahrdienst der Sozialstation St. Michael holt Sie auch gerne zuhause ab und bringt Sie wieder heim. Bitte anmelden unter Tel KAB - OV Werneck Bleibt die Kirche im Dorf? - Die KAB Ortsverbände Werneck laden am Mi., , Uhr zum Bildungsabend im Gasthof zum Rebstock (Krückel) Stettbach ein. Die Kirche in der Diözese Würzburg steht wie überall in Deutschland vor großen Veränderungen. Wie sehen die vorliegenden Konzepte aus? Was können sie konkret für unsere Pfarrgemeinden bedeuten? Welche Chancen bieten diese Veränderungen? Darüber wollen wir an diesem Abend mit dem Diözesanpräses der KAB, Peter Hartlaub, ins Gespräch kommen. Kindergarten Werneck Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zur Verstärkung unseres Teams, eine Erzieherin, als Gruppenleitung. Einsatz Kleinkindgruppe und Kindergartengruppen. Wöchentliche Arbeitszeit 39 Stunden. Bezahlt nach AVR. Schwerpunkte unserer Arbeit sind: Bewegung und Musik. Aussagekräftige Bewerbung an: Kindergarten Marienau, Gaby Brand, Bühlweg 5, Werneck Ärzte - Apotheken - Notfalldienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist ausschließlich unter folgender Telefonnummer zu erreichen: Tel Diese Telefonnummer ist Montag, Dienstag und Donnerstag von jeweils 18 Uhr bis um 8 Uhr des Folgetages, Mittwoch von 13 Uhr bis Donnerstag 8 Uhr und am Wochenende von Freitag 13 Uhr bis Montag 8 Uhr zu erreichen. Alle Patienten werden ausschließlich in der Bereitschaftspraxis am Krankenhaus St. Josef, Ludwigstr. 1, Schweinfurt behandelt. Die Öffnungszeiten dieser Notfallpraxis sind wie folgt: Mittwoch und Freitag von 16 bis 20 Uhr und Samstag und Sonntag von 9 bis 20 Uhr. Hausbesuche können nur noch in Ausnahmefällen bei nicht transportfähigen Patienten durchgeführt werden und sind gegebenenfalls mit einer längeren Wartezeit (Stunden) verbunden, da nur 2 Ärzte im Fahrdienst für das gesamte Dienstgebiet Stadt und Landkreis Schweinfurt, Teile von Main-Spessart und Teile von Landkreis Bad Kissingen) zuständig sind. Bei lebensbedrohlichen Notfällen ist weiterhin die Rettungsleitstelle zuständig unter der TelNr. 112 Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst Dr. Ibel, Kinderklinik Leopoldina Schweinfurt Notfalldienstzeiten: Uhr und Uhr; Außerhalb dieser Zeiten: 09721/ Dr. Hoffmann, Niederwerrn, Tel / Telefonische Terminvereinbarung erbeten! Musikalische Benefizlesung- Seelenwärme für den Winter Sa., , Uhr, in der katholischen Kirche St. Bartholomäus in Oberwerrn Gesang, Heike Gündisch. Gesang, Eberhard und Franziska Fasel. Harfe, Laura Fuchs. Einfühlsame Texte von Gisela Bartenstein-Eschner. Wirtshaussingen in Kützberg Ab Uhr im Gasthaus zum Engel, herzliche Einladung. Stellenmarkt Saubere und zuverlässige Putzfrau für Privathaushalt in Werneck auf Minijobbasis gesucht. 1 x wöchentlich 4 Std. von ca Uhr an einem festen Vormittag in der Woche (bevorzugt...freitag) Tel Bereitschaftsdienstzeiten: von Freitag Uhr bis Montag 8.00 Uhr, an Feiertagen von Uhr am Vorabend bis 8.00 Uhr des folgenden Werktages am Mittwoch von Uhr bis Donnerstag 8.00 Uhr * * * * Orthopädisches Krankenhaus Schloss Werneck Am Orthopädischen Krankenhaus Schloss Werneck ist rund um die Uhr eine unfallchirurgische Notfallversorgung eingerichtet. Der diensthabende Arzt ist unter der Telefonnummer 09722/210 zu erreichen. * * * * Caritas Sozialstation Sankt Michael Ambulante Alten- und Krankenpflege Am Schloßpark 11, Werneck, Tel 7674, info@sanktmichael.com Tagespflege für Senioren Sankt Michael

8 Werneck Nr. 44/16 Die Caritas Sozialstation bietet von Montag bis Freitag von 8.00 bis Uhr eine Tagesbetreuung für Senioren an. Dienstag von bis Uhr offene Sprechstunde mit Herrn Buchholz bzw. Terminvereinbarung Tel Adresse: Tagespflege Sankt Michael, Marktplatz 14, Zeuzleben, Werneck * * * * Häusliche Krankenpflege Stadt & Land Sozialstation - Sonderdienste - Krankenpflegeartikel Inh.: Stiege-Köllmeier Claudia, Zeuzleben Pflegetelefon 09723/ alle Kassen - * * * * Kreisalten- und Pflegeheim Werneck Stationäre Versorgung - Kurzzeitpflege - Beschützender Wohnbereich - Offener gerontopsychiatrischer Wohnbereich - eingestreute Tagespflege Offener Seniorenmittagstisch Info und Beratung unter Tel * * * * Tagespflege Werntal (Sozialservice-Gesellschaft der BRK GmbH) Tagsüber Betreuung genießen, nachmittags zurück nach Hause. Fahrdienst steht bei Bedarf zur Verfügung. Pfaffenpfad 3a, Werneck, Tel.: 09722/ Zahnärztlicher Notfalldienst 05./ Dr. H. Prunkl, Walther-v.d.-Vogelweide-Str. 3, Schweinfurt, Tel /44855 Notfalldienstzeiten: Uhr und Uhr Anwesenheit in der Praxis. In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft. Notfalldienst der Apotheken Schwanen-Apotheke, Schwanfeld Rathaus-Apotheke, Euerbach Apotheke Vanselow, Werneck Anker-Apotheke, Niederwerrn Brunnen-Apotheke, Dittelbrunn Hubertus-Apotheke, Bergtheim St.-Burkard-Apotheke, Oerlenbach Wir gratulieren Zum Geburtstag Der Markt Werneck übermittelte folgenden Jubilaren die herzlichsten Glückwünsche. Diesen Mitbürgern mögen noch recht viele Jahre in guter Gesundheit beschieden sein vom Geburtstag Schneider Dieter, Kirschental 65, Stettbach Monz Erika, Am Ring 17, Werneck Kremser Hubert, Julius-Echter-Str. 19, Werneck 76. Geburtstag Treutlein Reinhold, Kirchplatz 6, Schnackenwerth Vey Helga, Kohlgrube 8, Schleerieth 77. Geburtstag Ring Maria, Ringstr. 7, Eßleben Hedrich Anita, Ettlebener Str. 8, Ettleben 78. Geburtstag Strobel Hermine, Am Schloßpark 3, Werneck Drescher Leonharda, Bei der Kiesgrube 5, Zeuzleben Grzibek Horst, Bühler Ring 11, Vasbühl 79. Geburtstag Schöpf Walter, Hugo-von-Trimberg-Str. 11, Werneck Rottmann Willibald, Brühlstr. 12, Schleerieth 80. Geburtstag Keller Wilhelm, Kirchgasse 7, Eßleben Zöller Maria, Wiesenloch 26, Eßleben 82. Geburtstag Kömm Robert, Wiesenweg 1, Mühlhausen Vierheilig Rita, Gambachstr. 8, Schraudenbach Reuß Eduard, Kirschental 31, Stettbach 83. Geburtstag Bunn Manfred, Finkenstr. 18, Schraudenbach 84. Geburtstag Muselmann Ruth, Wiesenweg 3, Mühlhausen 86. Geburtstag Burkert Bertha, Weststr. 1, Stettbach Hendreich Maria, Spitalstr. 2-4, Werneck 87. Geburtstag Schmidt Hildegard, Hauptstr. 6, Eßleben Bullinger Erika, Mühlstr. 16, Ettleben 88. Geburtstag Brosig Walter, Quellenweg 5, Egenhausen 90. Geburtstag Haupt Eduard, Frühlingstr. 19, Werneck 91. Geburtstag Hettrich Michael, Wiesenloch 24, Eßleben 92. Geburtstag Brehm Aloisius, Spitalstr. 2-4, Werneck 96. Geburtstag Fischer Pelagia, Wernecker Gasse 6, Schraudenbach 98. Geburtstag Albert Hedwig, Neuer Bergweg 26, Zeuzleben Zum Ehejubiläum Der Markt Werneck übermittelte die herzlichsten Glückwünsche zum Ehejubiläum für Oktober jähriges Ehejubiläum Weiß Hermann und Gabriele, Ahornstr. 57, Werneck Rottmann Helmut und Marianne, St.-Jakobus-Str. 15, Vasbühl 40jähriges Ehejubiläum Weidner Berthold und Gabriele, Am Schloßpark 58, Werneck 60jähriges Ehejubiläum Fuchs Emil und Hedwig, Schleifweg 18, Eßleben Glöckner Adolf und Rita, Schweinfurter Str. 19, Ettleben 65jähriges Ehejubiläum Hoffmann Günter und Elfriede, Finkenstr. 12, Schraudenbach

9 Werneck Nr. 44/16 Blutspenden Mittwoch, 9. November Uhr, Werneck Balthasar-Neumann-Verbandsschule Am Hallenbad Bühlweg 3 Bitte bringen Sie zu jeder Blutspende unbedingt, entweder Blutspendepaß, Personalausweis, Reisepaß oder Führerschein mit (Spendenalter18-68 Jahre Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen. Mecklenburgische Auto-Versicherung Impressum Gute Beratung und bester Service sind uns wichtig, auch während der Laufzeit und besonders im Schadenfall. Im November laden wir Sie herzlich an allen Samstagen von Uhr zur persönlichen Beratung ein - oder vereinbaren Sie einfach einen Termin. Dieser Ausgabe liegt ein Angebotsblatt bei! Bezirks-Generalvertretung FRANK ASCHÖWER Schönbornstraße 21 Markt Werneck Telefon Amtsblatt Markt Werneck Das Amtsblatt Markt Werneck erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Jeder Interessent erhält kostenlos ein Winterset für klare Sicht. Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein-Straße 1, Forchheim, Telefon 09191/ Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Die Erste Bürgermeisterin des Marktes Werneck Edeltraud Baumgartl, Balthasar-Neumann-Platz 8, Werneck, Tel /220 -Adresse: info@werneck.de Homepage: verantwortlich für den Anzeigenteil: Peter Menne in LINUS WITTICH Medien KG. Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Wir sagen herzlichen DANK, für die vielen Glückwünsche, anlässlich unserer Eisernen Hochzeit, die uns per Anruf, Karte oder persönlich mit einem Besuch bei uns in Schraudenbach erreicht haben. Elfriede und Günter Hoffmann (Den) Preis wert Qualität in der Autoversicherung Anzeige Alle Jahre wieder sollen Autofahrer hunderte Euros durch den Wechsel Ihrer Autoversicherung sparen können. Bei einem fränkischen Durchschnittsbeitrag von etwa 440 kann man kaum 800 sparen, wie uns Vergleichsportale allabendlich glauben machen wollen, rechnet Frank Aschöwer, Leiter der Bezirksgeneralvertretung der Mecklenburgischen im Markt Werneck, vor. Seit 30 Jahren beobachte ich als Leiter einer Direktion in Franken und ehrenamtlicher Prüfer der IHK für Versicherungsfachleute die immer vielfältiger werdenden Auswüchse der Autotarife, sagt der gelernte Versicherungsfachwirt. Kein Wunder, dass sich viele verunsichert, statt gut versichert fühlen. Versichern ist Vertrauenssache Nur im Gespräch kann ein Fachmann Empfehlungen abgeben, die Geld sparen, aber auch benötigten Schutz erhalten. Was nutzt das billigste Paar Schuhe, wenn die Größe nicht passt? Direktversicherer, ohne Ansprechpartner vor Ort, machen den Kunden verantwortlich für die Angaben im Antrag oder Internet. Wird da zugunsten eines niedrigeren Beitrags geflunkert, droht im Ernstfall der Verlust des Schutzes. Bei der Agentur vor Ort haftet der Fachmann für seine Beratung, Ihre Kundendaten werden sein Büro nicht verlassen. Anders bei den s.g. unabhängigen Vergleichsportalen im Internet. Als Deutschlands größter Autoversicherungsvergleich dargestellt, wirbt ein im Handelsregister als Vermittler eingetragener Versicherungsmakler. Hier werden oft nur Kunden bedient, die einer ausgesprochen positiven Risikogruppe angehören. Eines trifft aber auf alle zu: Sie geben intime, vertrauliche Daten in Erwartung Ihres Top-Angebotes preis, die dann üblicherweise an Fremdfirmen zu Werbezwecken verkauft werden können Aber trotzdem, ein Vergleich lohnt sich. Worauf sollten Sie achten? Wer länger als 25 Jahre unfallfrei fährt, kann durch eine neue Schadenfreiheitsstaffel profitieren und zahlt z.b. bei der Mecklenburgischen nur 20% vom vollen Beitrag. Bei vielen Versicherern werden die jungen, aber auch die älteren Fahrer mit hohen Zuschlägen für jedes Auto, dass sie nutzen, belegt. Hier spart unser Familien-Sorglostarif viel Beitrag, denn werden mehrere Fahrzeuge von den Kindern genutzt, wird der jüngste Nutzer nur für ein Fahrzeug berechnet. Dann dürfen die Kinder auch Vaters und Mutters Auto fahren, ohne das es mehr kostet. Fragen Sie uns! Auch wenn jahrelang nichts passiert ist, denken Sie immer daran, dass Sie sich gegen die wirtschaftlichen Folgen eines eventuell schweren Unfalles versichern. Genau in diesem Moment zeigt sich die Qualität Ihres Vertrages und der vorangegangenen Beratung. Die Mecklenburgische als ältester Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit wird durch Ihre Mitgliedervertreter überwacht. So fielen die Beitragsanpassungen der Autoversicherung über 5 Jahre nur halb so hoch aus, als der Branchendurchschnitt. Das spart Geld. Jeder Fall ist anders. Wir stehen Ihnen im November auch samstags von Uhr für Fragen und Vergleichsangebote zur Verfügung. Oder rufen Sie einfach an um einen Termin, gerne auch bei Ihnen, zu vereinbaren. Dieser Ausgabe liegt ein Angebotsbogen bei. Jeder Interessent erhält ein kostenloses Winterset für klare Sicht.

10 Werneck Nr. 44/16 Mitarbeiter/in zur Warenverräumung in Schweinfurt und Werneck auf 450-Euro-Basis gesucht. Schweinfurt Mi. und Sa. ab Uhr ca. 3-4 Stunden Werneck Mo.,.Mi. und Fr. ab Uhr ca. 3-4 Stunden bewerbungsunterlagen bitte an: birgit.gellner@mvm-service.de Frau Gellner tel. 0157/ Zur Verstärkung unseres Küchenteams suchen wir eine tüchtige und verlässliche Kraft (m/w) in Teilzeit. Brauereigasthof Werneck Telefon Suche Klöppeldeckchen, Sammeltassen und Porzellan, ältere Bücher und alles andere aus dem Nachlass. Tel Suche 2- bis 3-ZW mit Balkon, Terrasse oder kleinem Garten in Werneck und Umgebung. Tel Bitte auf AB sprechen. Brennholz zu verkaufen, Buche, trocken und ofenfertig. Lieferung möglich. Tel oder Unser Putz-Team sucht Verstärkung! Bäckerei Braun Hauptstr. 6a, Eßleben, Tel Anzeigenservice wird bei uns ganz GROSSgeschrieben!

11 Werneck Nr. 44/16 kanal-türpe Gochsheim Notdienst Tag & Nacht 7x in der Region / info@kanaltuerpe.de AXA Regionalvertretung Eisbufett

12

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kirchliche Nachrichten. Ferienspaß - Betreuer gesucht. Siebenerfest in Vasbühl. Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kirchliche Nachrichten. Ferienspaß - Betreuer gesucht. Siebenerfest in Vasbühl. Fundsachen Werneck - 2 - Nr. 21/17 Amtliche Nachrichten Siebenerfest in Vasbühl Am Samstag, 27. Mai 2017, findet die Feldgeschworenentagung des Bezirks Schweinfurt West in Vasbühl statt. Die Gäste werden sich um

Mehr

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates Jahrgang 45 Freitag, den 6. April 2018 Nummer 14 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.04.2018, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Filmsaal

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Redaktionsschlussvorverlegung

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Redaktionsschlussvorverlegung Jahrgang 44 Freitag, den 27. Oktober 2017 Nummer 43 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen der Feiertage Reformationstag und Allerheiligen muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 44 auf

Mehr

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 4. November 2011 Nummer 44

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 4. November 2011 Nummer 44 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 4. November 2011 Nummer 44 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 08.11.2011, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des

Mehr

Amtliche Nachrichten. Balthasar-Neumann-Mittelschule Werneck. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates.

Amtliche Nachrichten. Balthasar-Neumann-Mittelschule Werneck. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Jahrgang 45 Freitag, den 9. November 2018 Nummer 45 Amtliche Nachrichten 3. Bauantrag auf Errichtung eines Einfamilienwohnhauses mit Carport und Garage auf dem Grundstück Fl.Nr. 774, Gem. Schleerieth (Kohlgrube)

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23 Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.06.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Kränze und Grablaternen an der Urnenmauer niederzulegen oder aufzustellen (Ausnahmen hiervon sind nur

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Kränze und Grablaternen an der Urnenmauer niederzulegen oder aufzustellen (Ausnahmen hiervon sind nur Jahrgang 32 Freitag, 4. November 2005 Amtliche Nachrichten Stellenausschreibung Der Markt Werneck stellt zum nächstmöglichen Termin eine Beschäftigte/einen Beschäftigten für die Gemeindekasse als Vollzeitkraft

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 02. November 2007 Nr. 44

Jahrgang 34 Freitag, 02. November 2007 Nr. 44 Jahrgang 34 Freitag, 02. November 2007 Nr. 44 Amtliche Nachrichten Rathaus Werneck - Meldeamt Das Meldeamt ist am Montag, 05.11.2007, wegen einer Schulungsveranstaltung geschlossen. Historischer Verein

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Hallenbad Werneck. Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Hallenbad Werneck. Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren Jahrgang 43 Freitag, den 28. Oktober 2016 Nummer 43 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 25.10.2016 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v. Jahrgang 39 Freitag, den 3. Februar 2012 Nummer 5 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 07.02.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Tempo 30 km/h in der Balthasar-Neumann-Straße vor dem Bezirkskrankenhaus

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Tempo 30 km/h in der Balthasar-Neumann-Straße vor dem Bezirkskrankenhaus Jahrgang 45 Freitag, den 21. September 2018 Nummer 38 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertages Tag der Deutschen Einheit muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 40 auf Montag,

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Wintermärchen im Markt Werneck Bei einem Winterspaziergang durch unsere Gemeinde stellten sich letzte Woche auch die gemeindlichen Einrichtungen in ihrem verzauberten

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst:

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Jahrgang 32 Freitag, den 18. November 2005 Nr. 46 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 14.11.2005 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Verschiedene Bauanträge

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil Landratsamt Schweinfurt Geschäftsstelle des Gutachterausschusses Seite 1 19 innerhalb des innerhalb des 1. Bergrheinfeld 140 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 55 40 30 Bischwind 35 30 3. Dittelbrunn

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 03. November 2006 Nr. 44

Jahrgang 33 Freitag, 03. November 2006 Nr. 44 Jahrgang 33 Freitag, 03. November 2006 Nr. 44 Amtliche Nachrichten Rathaus Markt Werneck - Öffnungszeiten Das Rathaus hat für Sie geöffnet: Mo Fr 8.00 12.00 Uhr Mo Mi 13.30 15.30 Uhr Do 13.30 17.30 Uhr

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Stellenausschreibung. Jahrgang 32 Freitag, 11. November 2005 Nr. 45. gebeten, 60 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges, zahlreich teilzunehmen.

Stellenausschreibung. Jahrgang 32 Freitag, 11. November 2005 Nr. 45. gebeten, 60 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges, zahlreich teilzunehmen. Jahrgang 32 Freitag, 11. November 2005 Nr. 45 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Montag, 14.11.2005, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30 Werneck - 2- Nr. 30/09 Amtliche Nachrichten Immobilienverkauf Einfamilienhaus in Zeuzleben, zentrale Lage, neue Zentralheizung,

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 30. Juli 2010 Nummer 30 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 27.07.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 20 Rohbau innerhalb des Geschoß- wohnungsbau innerhalb des 1. Bergrheinfeld 155 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 145 85 Holzhausen

Mehr

Amtliche Nachrichten. Gedenkstunde. Fundsachen. Kleiderkammer. Abgabe von Häckselgut

Amtliche Nachrichten. Gedenkstunde. Fundsachen. Kleiderkammer. Abgabe von Häckselgut Jahrgang 42 Freitag, den 6. November 2015 Nummer 45 Amtliche Nachrichten Abgabe von Häckselgut Gedenkstunde Volkstrauertag, 15.11.2015, 11.00 Uhr in Werneck am Ostlandkreuz Gedenkansprache: Bezirkstagspräsident

Mehr

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890 Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham Ansprechpartner für Seniorinnen und Senioren in der Gemeinde Seniorenbeauftragte der Gemeinde Veranstaltungen Sportangebote

Mehr

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 6. August 2010 Nummer 31 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.08.2010, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 19 Rohbau Geltungsbe- reiches Geschoß- wohnungsbau 1. Bergrheinfeld 150 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 110 85 Holzhausen 45 35 Seite

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ferienbetreuung für Schulkinder Klasse. Romantische Bildstock-Wanderung durch Wald und Flur rund um Egenhausen

Amtliche Nachrichten. Ferienbetreuung für Schulkinder Klasse. Romantische Bildstock-Wanderung durch Wald und Flur rund um Egenhausen Jahrgang 45 Freitag, den 1. Juni 2018 Nummer 22 Amtliche Nachrichten Ferienbetreuung für Schulkinder 1.-4. Klasse Die Anmeldungen für die Ferienbetreuung des Marktes Werneck in Zusammenarbeit mit dem Kolping-Bildungszentrum-Schweinfurt,

Mehr

Bürgerversammlung in Schleerieth. Amtliche Nachrichten. am Dienstag, , um Uhr in Schleerieth im Sportheim.

Bürgerversammlung in Schleerieth. Amtliche Nachrichten. am Dienstag, , um Uhr in Schleerieth im Sportheim. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Donnerstag, den 30. April 2009 Nummer 18 Amtliche Nachrichten Dorfplatz Mühlhausen Am Sonntag, 24. April 2009, fand die Segnung und offizielle Übergabe des neuen Dorfplatzes

Mehr

Nr. 18/2018

Nr. 18/2018 12.11. 25.11.2018 Nr. 18/2018 Montag Hl. Josaphat 12.11. 17.00 Poppenreuth: Martinsfeier des Kindergartens Dienstag Vom Tage 13.11. 09.00 Poppenreuth: Fatimarosenkranz 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus:

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 04.08.2009 Vor der Marktgemeinderatssitzung hat eine Besichtigung

Mehr

Saison in unserem Freibad!

Saison in unserem Freibad! Jahrgang 34 Freitag, 10. August 2007 Nr. 32-35 Saison in unserem Freibad! Das Amtsblatt macht Sommerpause. Nächste Ausgabe 7. September 2007. Erholsame Urlaubstage Ihr Bürgermeister Paul Heuler Amtliche

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Jahrgang 45 Freitag, den 26. Oktober 2018 Nummer 43 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertages Allerheiligen muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 44 auf Montag, 29. Oktober

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Jahrgang 44 Freitag, den 12. Mai 2017 Nummer 19 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Christi Himmelfahrt muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 21 auf Montag, 22. Mai

Mehr

Bayer. Rotes Kreuz. Geflügelzuchtverein. SV Schwanfeld Tischtennisabteilung. Kirchliche Nachrichten. CSU und BLS

Bayer. Rotes Kreuz. Geflügelzuchtverein. SV Schwanfeld Tischtennisabteilung. Kirchliche Nachrichten. CSU und BLS Mitteilungen für Heimat - Kultur - Gesellschaft Bayer. Rotes Kreuz Nächster Blutspendetermin: Mittwoch, 18.04.17.00 20.30 Uhr BÜRGERZENTRUM Geflügelzuchtverein Einladung zur Jahreshauptversammlung mit

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal I. Mannschaft

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal I. Mannschaft Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 17. Juli 2009 Nummer 29 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 14.07.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Korbball-Marktgemeinde-Pokal Jugend 9/12/15/19 und Frauen am 01./02. Juli 2017 in Egenhausen. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Korbball-Marktgemeinde-Pokal Jugend 9/12/15/19 und Frauen am 01./02. Juli 2017 in Egenhausen. Sitzung des Marktgemeinderates Jahrgang 44 Freitag, den 30. Juni 2017 Nummer 26 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 04.07.2017, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Filmsaal

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit Offene Behindertenarbeit OBA Tagesausflüge und Offene Treffs Dezember 2017, Januar, Februar und März 2018 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 18. November 2011 Nummer 46

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 18. November 2011 Nummer 46 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 18. November 2011 Nummer 46 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 22.11.2011, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des

Mehr

Oktoberpost und St. Martin

Oktoberpost und St. Martin Kindertagesstätte Mariä Himmelfahrt Innolidochstraße 27 84419 Schwindegg Kiga Tel. 08082/ 311 Krippe Tel. 08082/ 2715751 E-Mail: mariae-himmelfahrt.schwindegg@kita.ebmuc.de www.kindertagesstätte-schwindegg.de

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17. Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April P r o g r a m m

Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17. Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April P r o g r a m m Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17 Amtliche Nachrichten Freiwillige Feuerwehr Zeuzleben Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April 2007 P r o g r a m m 8.15 Uhr Gottesdienst in der Pfarrkirche

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten

L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten 2015: 10.01. Samstag Krippenspaziergang in RV Teilnahme freiwillig! 14.00 Uhr: St. Christina (1. Station) 15.00 Uhr:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen BEKANNTMACHUNG. Schlosspark Werneck - eine etwas andere Schlossparkführung!

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen BEKANNTMACHUNG. Schlosspark Werneck - eine etwas andere Schlossparkführung! Jahrgang 44 Freitag, den 5. Mai 2017 Nummer 18 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 09.05.2017, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31 Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31 Amtliche Nachrichten Ferienspaß 2005 Fundsachen: Die Schlümpfe kochen wieder: 1 Schürze (blau-weiß), Naturtag: 1 Schildmütze (orange), 1 Regenjacke (Nike blau-grün),

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs August, September, Oktober, November 2017 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Kreisliga 1 Kreisliga SG Sömmersdorf/Obbach/Geldersheim 1. Spfrd. Steinbach 2. SV Stammheim 2. TSV Knetzgau

Kreisliga 1 Kreisliga SG Sömmersdorf/Obbach/Geldersheim 1. Spfrd. Steinbach 2. SV Stammheim 2. TSV Knetzgau Ligeneinteilung Kreis SW Saison 2018/19 Kreisliga 1 Kreisliga 2 1. SG Sömmersdorf/Obbach/Geldersheim 1. Spfrd. Steinbach 2. SV Stammheim 2. TSV Knetzgau 3. FC Gerolzhofen 3. FC Haßfurt 4. DJK Wülfershausen

Mehr

Amtliche Nachrichten. Fundsachen. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Versteigerung von Birkenastholz in Schraudenbach

Amtliche Nachrichten. Fundsachen. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Versteigerung von Birkenastholz in Schraudenbach Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 5. Februar 2010 Nummer 5 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 09.02.2010, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Stellenausschreibung. Internationaler Museumstag und Eröffnung der Südroute am 20.

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Stellenausschreibung. Internationaler Museumstag und Eröffnung der Südroute am 20. Jahrgang 39 Freitag, den 18. Mai 2012 Nummer 20 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Die für Dienstag, 22.05.2012, terminierte Sitzung wird um eine Woche verschoben. Die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47

Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47 Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 28.11.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Einladung zum Schlossparkfest und Tag der offenen Gartentür. Sitzung des Marktgemeinderates. Ferienspaßbetreuer gesucht

Amtliche Nachrichten. Einladung zum Schlossparkfest und Tag der offenen Gartentür. Sitzung des Marktgemeinderates. Ferienspaßbetreuer gesucht Jahrgang 39 Freitag, den 22. Juni 2012 Nummer 25 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 26.06.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Amtliche Nachrichten. Das Hallenbad in der Adventszeit etwas anders genießen! Wernecker Weihnachtsmarkt am 1. und 2. Dezember

Amtliche Nachrichten. Das Hallenbad in der Adventszeit etwas anders genießen! Wernecker Weihnachtsmarkt am 1. und 2. Dezember Jahrgang 39 Freitag, den 23. November 2012 Nummer 47 Schwimmen bei Kerzenschein Bei Musik und einem romantischen Lichtermeer können Sie sich vom stressigen Alltag entspannen. Mit Tee, Glühwein und Weihnachtsgebäck

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 20. Oktober 2006 Nr. 42

Jahrgang 33 Freitag, 20. Oktober 2006 Nr. 42 Jahrgang 33 Freitag, 20. Oktober 2006 Nr. 42 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 24.10.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke BtF Schloß Werneck Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Schloß Werneck 44/1 SW-DD 198 FF Abersfeld Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Abersfeld 44/1 SW-2083

Mehr

Amtliche Nachrichten. Platzgestaltung am Dorfweiher, Kindergarten, Sportplatz Eßleben- Vorstellung Planentwurf. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Platzgestaltung am Dorfweiher, Kindergarten, Sportplatz Eßleben- Vorstellung Planentwurf. Sitzung des Marktgemeinderates Jahrgang 45 Freitag, den 23. November 2018 Nummer 47 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 27.11.2018, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im

Mehr

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31 Amtliche Nachrichten Amtsblatt Sommerpause Das letzte Amtsblatt vor der Sommerpause erscheint am 12. August Das erste Amtsblatt

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23 Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.06.2008, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

36. Gemeindefeuerwehrtag

36. Gemeindefeuerwehrtag Jahrgang 45 Freitag, den 22. Juni 2018 Nummer 25 Amtliche Nachrichten 36. Gemeindefeuerwehrtag am 23./24. Juni 2018 in Werneck Segnung und Übergabe Rüstwagen u. Mannschaftstransportwagen für die FF Werneck

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23

Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23 Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Hallenbad Werneck Das Hallenbad ist am 07.06. (Fronleichnam) geschlossen. Fußball-Marktgemeindepokal Senioren am 09.06.07 in Mühlhausen 16.00

Mehr

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 30.06.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20

Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20 Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 07.05.2008 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte behandelt:

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.01.2017 05.02.2017 Sonntag, 08.01.: Taufe des Herrn Oberköblitz: Ende des Weihnachtsfestkreises

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Mikrozensus 2010 im Januar gestartet. Fundsachen. Immer wieder

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Mikrozensus 2010 im Januar gestartet. Fundsachen. Immer wieder Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 22. Januar 2010 Nummer 3 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 26.01.2010, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 13. Oktober 2006 Nr. 41

Jahrgang 33 Freitag, 13. Oktober 2006 Nr. 41 Jahrgang 33 Freitag, 13. Oktober 2006 Nr. 41 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 10.10.2006 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Ein Bauantrag wurde behandelt.

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4

Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4 Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 30.01.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst:

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Jahrgang 32 Freitag, 29. Juli 2005 Nr. 30 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 26.07.2005 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: o Verschiedene Bauanträge wurden

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Redaktionsschlussvorverlegung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Redaktionsschlussvorverlegung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Jahrgang 44 Freitag, den 13. Oktober 2017 Nummer 41 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen der Feiertage Reformationstag und Allerheiligen muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 43 auf

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkstrauertag. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Jahrgang 44 Freitag, den 17. November 2017 Nummer 46

Amtliche Nachrichten. Volkstrauertag. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Jahrgang 44 Freitag, den 17. November 2017 Nummer 46 Jahrgang 44 Freitag, den 17. November 2017 Nummer 46 Volkstrauertag Amtliche Nachrichten Am Sonntag, 19.11.2017, findet um 11.00 Uhr am Weißen Kreuz in Werneck die gemeinsame Gedenkfeier des Marktes und

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Veranstaltungskalender 2017

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Veranstaltungskalender 2017 Jahrgang 43 Freitag, den 18. November 2016 Nummer 46 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 15.11.2016 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 3. Juni 2011 Nummer 22

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 3. Juni 2011 Nummer 22 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 3. Juni 2011 Nummer 22 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 07.06.2011, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Angebote für Frauen 2017

Angebote für Frauen 2017 Angebote für Frauen 2017 Wir, die kfd St Barbara, laden Sie ganz herzlich ein zu unseren Veranstaltungen Unsere Angebote sind offen für alle interessierten Frauen, auch für diejenigen, die nicht der kfd

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Sitzung des Marktgemeinderates Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 23. Oktober 2009 Nummer 43 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 20.10.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Stellenausschreibung. Bildstockwandertage im Markt Werneck

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Stellenausschreibung. Bildstockwandertage im Markt Werneck Jahrgang 39 Freitag, den 13. Juli 2012 Nummer 28 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 10.07.2012 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr