Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Dresden-Blasewitz. Kirchennachrichten. Februar / März Jahreslosung 2006

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Dresden-Blasewitz. Kirchennachrichten. Februar / März Jahreslosung 2006"

Transkript

1 Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Dresden-Blasewitz Kirchennachrichten Februar / März 2006 Jahreslosung 2006 Gott spricht: Ich lasse dich nicht fallen und verlasse dich nicht. Josua 1, 5b

2 Aktuelles Eine neue Gemeinde - eine neue Leitung Mit Beginn des Jahres haben sich in unserer Kirchgemeinde viele Dinge verändert: neue Strukturen, neuer Name und auch eine neue Leitung. Um das Ziel aller Veränderungen, nämlich eine Effektivierung der Gemeindearbeit und ihrer Lenkung zu erreichen, haben sich die ehemaligen Kirchenvorstände entschieden, nicht komplett als neuer Kirchenvorstand zu arbeiten, sondern für das neue Leitungsgremium aus ihrer Mitte heraus 13 Vertreter zu wählen. Den Kirchenvorstand unserer Gemeinde bilden jetzt: Eberhard Breithaupt, Mareile Flatt-Baier, Roald Herrmann, Dr. Britta Schroth-Diez und Barbara Strümpfel für den Bezirk der Versöhnungskirche; Eckehard Bodenstein, Franziska Gawlitza, Dr. Sylvia Gebhardt und Tabea Voigt für den Bezirk der Heilig-Geist-Kirche; Gabriele Friebel, Martin Kaden, Falk Marks und Brigitte Pavel für den Bezirk der Bethlehemkirche. Auch an dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön an die ausscheidenden Kirchvorsteher für ihre Mühe und Zeit, die sie für uns alle aufgebracht haben. Danke auch dafür, dass sie sich ohne Ausnahme bereiterklärt haben, ihre Dienste als Lektoren, Kirchner und beim Ausspenden des Abendmahls weiterzuführen. Eine andere weitreichende Veränderung unserer Kirchgemeinde betrifft die Anzahl und Besetzung der Pfarrstellen. Mit der Fusion gibt es im gesamten Gemeindegebiet entsprechend dem Stellenplan des Kirchenbezirks nur noch drei volle Pfarrstellen. Die Kirchenvorstände haben im Oktober 2005 mit einem Auswahlverfahren die Besetzung dieser Stellen durch Pfarrerin Giersemehl, Pfarrer Dr. Hasse und Pfarrer Hantsch (Pfarramtsleiter) festgelegt. Pfarrer Busse ist durch diese Wahl aufgefordert, sich auf freie Pfarrstellen zu bewerben, um einen Stellenwechsel herbeizuführen. Pfarrer Busse sei herzlich Dank gesagt für sein Wirken in der Heilig-Geist-Gemeinde. Wir wünschen ihm und seiner Familie die Erfahrung von Gottes Begleitung und Segen auch und besonders in dieser schweren Zeit der Ungewissheit und offenen Entscheidungen. Bis zu einem Stellenwechsel arbeitet Pfarrer Busse weiterhin in unserer Gemeinde. Über die anstehenden Entscheidungen zur Verteilung einzelner Arbeitsaufgaben und der Seelsorge-Bezirke kann derzeit noch nichts Verbindliches gesagt werden. (Der Redaktionsschluss dieser Ausgabe lag vor der ersten Sitzung des neuen Kirchenvorstandes.) Die Gemeindeglieder von Heilig-Geist wenden sich für Amtshandlungen und Seelsorge bitte an Pfarrer Hantsch bzw. an das Pfarramt. Die Urkunden der Kirchgemeinde für Taufen, Konfirmationen, Trauungen usw. werden wie immer im Pfarramt ausgefertigt und gesiegelt werden. Das befindet sich nun in der Sebastian-Bach-Straße 13. Wir bitten alle Gemeindeglieder darum, dass wenn irgend möglich planbare Anmeldungen für Amtshandlungen im zentralen Pfarramt vorgenommen werden. Die Öffnungszeiten finden Sie auf Seite 16. Die Sprechstellen bei der Versöhnungs- und der Bethlehemkirche bleiben mit den bekannten Öffnungszeiten erhalten. Dort können Sie wie bisher ihr Kirchgeld bezahlen, Fragen und Probleme loswerden, Informationen und Eintrittskarten erhalten Die Sprechstunden von Pfarrerin und Pfarrern für den direkten Kontakt finden sie ebenfalls auf der letzten Seite. 2

3 Geistlicher Gedanke Tragt in die Welt nun ein Licht. Sagt allen: Fürchtet euch nicht. Gott hat euch lieb, groß und klein. Seht auf des Lichtes Schein. so heißt es in einem Lied, das Kinder gern singen. Der Text enthält eine doppelte Aufforderung: Auf das Licht zu sehen, das von Gott ausgeht, und damit Orientierung zu finden in einer Welt, die kompliziert geworden ist, zum Teil auch finster. Das Lied fordert außerdem dazu auf, das Licht in die Welt zu tragen und es an andere Menschen weiterzugeben, damit sie davon Wärme und Hoffnung empfangen. Dass dieser Wärmeaustausch der Mitmenschlichkeit und des Glaubens zwischen Blasewitz, Striesen und Tolkewitz stattfindet, wünsche ich mir für unsere neue große Gemeinde. Das kann so aussehen wie auf dem Bild oben: Cecilie (aus Striesen) hält in ihren Händen einen Leuchter, der aus dem Sandstein der Bethlehemkirche angefertigt wurde. Aus den Sandsteinplatten, die beim Einbau der neuen Heizung von den Bauarbeitern verworfen wurden (vgl. Matthäus 21, 42) und bereits auf dem Schuttberg lagen, wurden Leuchter gearbeitet, die heute in vielen Wohnungen in Tolkewitz leuchten, inzwischen aber auch in Häuser in Striesen und Blasewitz gelangt sind. Wenn wir uns so an den Kirchen, die zu unserer Gemeinde gehören, freuen und für ihre Erhaltung sorgen, erhalten wir uns Räume für die Begegnung mit dem Licht, das von Jesus Christus ausgeht, der gesagt hat: Ich bin das Licht der Welt. (Johannes 8, 12). Wo dieses Licht unsere Herzen trifft, macht es uns offen für die Begegnung untereinander und stiftet Vertrauen. Dass dieses zwischen den drei Kirchen in Blasewitz, Striesen und Tolkewitz wachse und der oben erwähnte Wärmeaustausch in Gang kommt, ist mein Wunsch für das Jahr 2006! In diesem Sinne grüßt Sie herzlich Ihr Pfarrer Hans-Peter Hasse 3

4 Gottesdienste Februar Blasewitz 5. Februar 2006 Letzter Sonntag nach Epiphanias 12. Februar 2006 Septuagesimae 19. Februar 2006 Sexagesimae 26. Februar 2006 Estomihi 9:30 Uhr Gottesdienst zum 100. Geburtstag von Dietrich Bonhoeffer Pfarrer Busse 9:30 Uhr Pfarrer Hantsch 9:30 Uhr Pfarrer Busse 9:30 Uhr Pfarrer Hantsch Monatsspruch Februar Die den Herrn lieb haben sollen sein, wie die Sonne aufgeht in ihrer Pracht! Richter 5, 31 Kindergottesdienst Es finden während des Gottesdienstes für die Kinder Kindergottesdienste statt zum Teil getrennt für Schulkinder und kleinere Kinder. Falls Kleinkinder oder Babys während des Gottesdienstes zu unruhig werden, besteht außerdem die Möglichkeit, den Gottesdienst per Lautsprecher zu verfolgen: in der Versöhnungskirche in der Brauthalle (Vorraum der Kirche); in der Bethlehemkirche im Gemeindehaus. 4

5 Gottesdienste Februar Striesen Tolkewitz 10:00 Uhr Versöhnungskirche Gemeinsamer Gottesdienst zum Abschluss der Bibelwoche Pfarrer Hantsch Musik: Kantorei 10:30 Uhr Pfarrer Busse Musik: Bläsergruppe 10:30 Uhr Predigtgottesdienst Pfarrerin Giersemehl 10:30 Uhr Familiengottesdienst zum Abschluss der Kinderbibelwoche 9:00 Uhr Pfarrer Hasse im Anschluss Kirchenkaffee 9:00 Uhr Predigtgottesdienst Pfarrerin Giersemehl 9:00 Uhr Pfarrerin i.r. Ziemer Bitte beachten Sie die neuen Anfangszeiten unserer Gottesdienste! Wir bitten Sie um Verständnis, dass die Anfangszeiten der Gottesdienste für unsere drei Kirchen aufgrund der Personalkürzungen geändert wurden. In der Regel beginnen jetzt die Gottesdienste in der Heilig-Geist-Kirche um 9:30 Uhr, in der Versöhnungskirche um 10:30 Uhr und in der Bethlehemkirche um 9:00 Uhr. Gemeinsame Gottesdienste beginnen in der Regel um 10:00 Uhr. Das Jahr 2006 gilt als Probejahr für diese Regelung. Gewiss werden wir uns am Ende des Jahres über unsere Erfahrungen mit diesem Zeitmodell austauschen. 5

6 Gottesdienste März Blasewitz 5. März Invokavit 12. März 2006 Reminiszere 10:00 Uhr Gottesdienst zum Weltgebetstag Musik: Kurrende 9:30 Uhr Pfarrer Busse 19. März 2006 Okuli 9:30 Uhr Pfarrerin Giersemehl 26. März 2006 Lätare 9:30 Uhr Pfarrer Busse 2. April 2006 Judika 10:00 Uhr Gottesdienst mit Vorstellung der Konfirmanden Monatsspruch März Ja, Herr, ich glaube, dass du der Christus bist, der Sohn Gottes, der in die Welt gekommen ist. Johannes 11, 27 Helferschaft Die Kirchennachrichten können im Anschluss an den Gottesdienst vom 26. März abgeholt werden. Helfen durch Mitgliedschaft & Spenden Förderverein Versöhnungskirche Dresden-Striesen e.v. Spendenkonten: (Verein) und (Orgel) Ostsächsische Sparkasse Dresden, BLZ Bauverein Bethlehemkirche Dresden Tolkewitz e.v. Spendenkonto: LKG Sachsen eg, BLZ

7 Gottesdienste März Striesen Tolkewitz 10:30 Uhr Predigtgottesdienst Pfarrer Hantsch Kein Kindergottesdienst. 10:30 Uhr mit Taufgedenken Pfarrer Hasse Musik: Kantorei 10:30 Uhr Ökumenischer Festgottesdienst zum 15-jährigen Bestehen der Ökumen. Seniorenhilfe Pfarrer Hantsch & Gäste im Anschluss Mittagessen und Festprogramm 10:30 Uhr Pfarrerin Giersemehl Musik: Kurrende Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst in die Heilig-Geist-Kirche 9:00 Uhr Pfarrer Hasse 9:00 Uhr Predigtgottesdienst Pfarrerin Ancot 9:00 Uhr Pfarrerin Giersemehl Musik: Bläsergruppe 10:00 Uhr Heilig-Geist-Kirche Gemeinsamer Gottesdienst mit Vorstellung der Konfirmanden 7

8 Regelmäßige Veranstaltungen Blasewitz Kinderchor mittwochs, 15:30 Uhr Kirchenmusik Kantorei donnerstags, 19:30 Uhr Kinder-Flötenkreis montags, 16:15 Uhr Flötenkreis Dienstag, 18:30 Uhr Gospelchor dienstags, 19:30 Uhr Posaunenchor montags, 19:30 Uhr Kinderkreis Junge Gemeinde Mütterkreis Frauenkreis Seniorenkreis Bibel im Gespräch Treffpunkt Bibel Krabbel- und Spielgruppe nach Absprache Tel Vorschulkreis donnerstags, 14:00 Uhr Vorschulkreis trifft sich im Kindergarten Voglerstraße 2 jeden Montag 18:15 Uhr nach Vereinbarung Tel: März - 19:30 Uhr Weltgebetstagsgottesdienst 13. Febr. /13. März Montag, 19:00 Uhr 28. Febr. / 28. März Dienstag, 14:00 Seniorenkaffee - 14:00 Uhr 2./16.2. und 2./16.3. und 6.4. Erwachsenen-Unterricht jeden Mittwoch, 19:30 Uhr Verschiedenes 8

9 Regelmäßige Veranstaltungen Striesen Tolkewitz Kurrende 4-6 Jahre donnerstags, 16:00-16:30 Uhr Kurrende 7-9 Jahre donnerstags, 16:45-17:15 Uhr Kurrende ab 9 Jahre donnerstags, 17:30-18:15 Uhr Kurrende Klasse 4 mittwochs, 16:30-17:15 Uhr Kantorei donnerstags, 19:30 Uhr Flötenkreis dienstags, 19:30 Uhr Gospelchor 14-tägig montags, 18:00 Uhr Posaunenchor montags, 19:30 Uhr Instrumentalkreis in Absprache M. Leidenberger Mutter-Kind-Kreis 0-1 J. dienstags, 9:00 Uhr Mutter-Kind-Kreis 1-2 J. dienstags, 10:00 Uhr Brummelkreis 2-4 Jahre donnerstags, 9:30 Uhr jeden Mittwoch 19:00 Uhr Kleine Musik 3-6 Jahre dienstags, 16:00 Uhr Kurrende 7-12 Jahre mittwochs, 16:00 Uhr Kantorei dienstags, 19:30 Uhr Kinder-Flötenkreis dienstags, 16:30 Uhr Seniorensingen 7. Febr. / 7. März, 10:00 Uhr Posaunenchor freitags, 20:00 Uhr Instrumentalkreis 14./28.2. & 14./28.3, 18:00 Uhr Krümelclub 0-3 Jahre donnerstags ab 9:15 Uhr Kinderkreis 4-6 Jahre dienstags, 15:30 Uhr jeden Mittwoch 19:30 Uhr 7. Februar, 20:00 Uhr Fastenzeit heute gestalten 3. März, 19:30 Uhr Weltgebetstagsgottesdienst im Gemeindehaus Sebastian-Bach-Str Februar, Uhr Windlichter aus Transparent 16. März, Uhr Wir basteln Osterschmuck. 7. Febr. / 7. März 15:00 Uhr im Jugendzimmer 8. Febr./15. März Mittwoch, 14:30 Uhr 21. Febr./ 21. März 14:30 Uhr in der Ökumen. Seniorenhilfe Pohlandstr Febr. / 6. März 19:30 Uhr im Pfarrhaus Gottesdienst Glashütter Straße / Betreutes Wohnen 3. und 17. Februar, 15:00 Uhr 3., 17. und 31. März, 15:00 Uhr 20. Febr. / 20. März Montag, 19:30 Uhr Diakoniekreis, 16. März Donnerstag, 18:00 Uhr Hauskreis,13.Februar 20:00 Uhr bei Familie Marks, Kipsdorfer Str. 155 Hauskreis,13.März 20:00 Uhr bei Familie Rentzsch Toepler Str. 4 9

10 Kinderseite 10

11 Termine im Februar Bonhoeffer-Jubiläum - 1. und 5. Februar Dietrich Bonhoeffer hat durch seine Teilnahme am aktiven Widerstand entscheidend zur Loslösung der Kirche aus obrigkeitlicher Bevormundung beigetragen. In seinen Gebeten und Gedichten begegnen wir einem tief religiösen Menschen, für den Glauben nicht Weltfremdheit, sondern verantwortliches Handeln zur Folge hatte. Sein 100. Geburtstag ist uns ein Anlass, sich näher mit ihm zu beschäftigen. Deshalb laden wir ein zu: Filmvorführung Die letzte Stufe Mittwoch 1. Februar, Uhr Ort: Gemeindehaus, Sebastian-Bach-Str. 13 Gottesdienst mit Gedenken an Dietrich Bonhoeffer: Sonntag 5. Februar, 9.30 Uhr Bibelwoche bis 5. Februar Die Veranstaltungen zur diesjährigen Bibelwoche stehen unter dem Thema: Jetzt leben und haben Abschnitte aus dem Buch des Prediger Salomo zur Grundlage. Wir laden ein für Freitag, 3. Februar, Uhr Einführung und Prediger 1,1-11 mit Pfr. Hantsch Samstag, 4. Februar, 9.00 Uhr Prediger 2,3-23 mit Pfr. Busse und ab Uhr mit Pastorin Uhlmann in das Gemeindehaus der Versöhnungskirche. Im Gottesdienst am 5. Februar in der Versöhnungskirche wird ein weiterer Text aus dem Buch des Predigers Salomo ausgelegt werden. Benefizkonzert 5. Februar Der Förderverein lädt ein zu einem Konzert: Annegret Bernstein (Violine), Claudia Kutter-Dürr (Querflöte) und Margret Leidenberger (Cembalo) musizieren Werke von J. S. Bach und G. F. Händel. Gemeindesaal. Beginn: Uhr. Gemeindeabend über Gostyn - Dresden Die Flamme der Versöhnung - 6. Februar Zu den Schätzen, die die Heilig-Geist-Kirchgemeinde in unsere vereinigte Kirchgemeinde einbringt, gehört die Partnerschaft mit der kleinen Stadt Gostyn in Polen. Mit dieser Stadt verbinden uns leidvolle Ereignisse aus der Zeit des Zweiten Weltkrieges: 1942 wurden auf dem Münchener Platz in Dresden 12 junge Männer aus Gostyn hingerichtet. Mit dem mühevollen Weg der Versöhnungsarbeit und den geschichtlichen Hintergründen ist Pfarrer Erich Busse bestens vertraut, den wir als Referenten zu diesem Vortrag mit Lichtbildern begrüßen: Montag, 6. Februar Uhr im Gemeindehaus an der Bethlehemkirche. Ein Text mit detaillierten Hintergrundinformationen ist auf der Homepage unter dem Stichwort Partnergemeinden zu finden: Jugendkonzert mit TEN SING - 10.Febr., Uhr Ten Sing (von teenager singing ) das sind Jugendliche von Jahren, die eine Show mit Chor, Band, Technik, Theater und Tanz auf die Bühne stellen. Wir freuen uns, Gäste aus dem hohen Norden Deutschlands (Mecklenburg) begrüßen zu können. Im Vorprogramm sind die Dresdner TEN SINGer zu hören. Eintritt frei. Um eine Kollekte zur Deckung der Unkosten wird gebeten. Weitere Informationen: 11

12 Termine im Februar/März "Literarische Kostbarkeiten" Febr., Uhr Literarischer Abend mit Frau Hase zum Thema Eigentlich ein Liebesbrief... : Menschen schreiben und danken für Liebe, Freundschaft, Kraft und Hoffnung, Vertrauen und Trost (Herausgeber: Klaus Höllering) - Gemeindehaus an der Bethlehemkirche. Daniel und sein löwenstarker Freund Kinderbibeltage bis 24. Februar Auch in diesem Jahr sind wieder alle Kinder der Klasse zu den Kinderbibeltagen eingeladen. Die Kibi-Tage finden vom Februar in den Räumen der Versöhnungskirche, Wittenberger Str.96, statt. Beginn ist jeweils 9:00 Uhr, Ankommen ist ab 8:00 Uhr möglich. Ende ist nach dem Mittagessen gegen 13:00 Uhr. Es besteht die Möglichkeit, bis 16:00 Uhr zu bleiben. Freunde oder Freundinnen mitbringen? Kein Problem! Den Abschluss der Kibi-Tage bildet der Familiengottesdienst am 26. Februar um 10:30 Uhr in der Versöhnungskirche. Pro Tag erbitten wir einen Unkostenbeitrag von 2,50, abzugeben mit der Anmeldung. Die Anmeldungen können in der Christenlehre oder im Gemeindebüro in der Sebastian-Bach-Str.13 abgegeben werden. Rückfragen können an Markus Steinmeyer oder Mario Scheller gerichtet werden. Ökumenischer Gottesdienst am Aschermittwoch Beginn und Ende der Passionszeit führen uns traditionell mit unserer katholischen Nachbargemeinde Mariä Himmelfahrt zusammen. Bevor wir die brennende Osterkerze zur österlichen Frühmette in der Versöhnungskirche als ein Geschenk von der katholischen Gemeinde erhalten, feiern wir zum Beginn der Passion am 1. März um Uhr gemeinsam einen Bußgottesdienst mit Austeilung des Asche-Kreuzes in der Kirche Mariä Himmelfahrt, Wittenberger Straße 88. Zeichen der Zeit Weltgebetstag 2006 aus Südafrika - 3. und 5. März Der Weltgebetstag der Frauen lenkt jedes Jahr den Blick auf die Situation von Frauen in einem Land der Erde. In der Bewegung des Weltgebetstages teilen 12 Frauen ihre Hoffnungen und Ängste, ihre Freuden und Sorgen, ihre Möglichkeiten und Bedürfnisse. Wir wollen unser neues Leben in Christus feiern trotz schwieriger Lebensumstände., heißt es in der Gottesdienstordnung. Wir werden miteinander in den südafrikanischen Lobgesang einstimmen: All ihr Werke, die Gott geschaffen hat, lobt und preist ihn und sagt ihm Dank.

13 Termine im März Diesen Geist des Vertrauens in Gott und Christus, tiefe Dankbarkeit für ein Leben in Fülle strahlt der lebenssatte Wandteppich der Künstlerin Selinah Makwana aus: Jesus ist lebendig und spendet seinen Segen Wahrheit und Versöhnung wir sind glücklich, lesen wir auch die Flüsse Babylons halten Wasser des Lebens bereit die Farben symbolisieren das Land unterm Regenbogen ein Jahrzehnt nach dem Ende der Apartheid - Mensch und Natur im Einklang All das sind hoffnungsvolle Zeichen der Zeit. Aber es gibt auch die anderen Zeichen der Zeit: Eine jeder schütze sich selbst und andere, lesen wir - von 46 Millionen Einwohnern sind 5,6 Millionen HIV-positiv - in den nächsten Jahren werden 6 Millionen Menschen an AIDS sterben - Kinder werden zu Waisen, ältere Geschwister und alte Menschen sind überfordert - Kinder leben auf der Straße Gewalt, Verbrechen und Korruption sind an der Tagesordnung die Folgen der Apartheid sind noch längst nicht überwunden. Wir sind aufgefordert, auch diese Zeichen der Zeit zu erkennen. Die Menschen in Südafrika bedürfen unserer Fürbitte und unserer tätigen Hilfe: Lassen Sie sich herzlich einladen zum Abend des Weltgebetstages am Freitag, 3. März um Uhr. Der Familiengottesdienst am 5. März um 10 Uhr in der Heilig-Geist-Kirche möchte in seiner Gestaltung dazu beitragen, dass alle Generationen gemeinsam Gottesdienst feiern können. Lassen Sie uns auch in diesem Jahr getreu dem Motto des Weltgebetstages miteinander Informiert Beten und betend Handeln Astrid Bodenstein und das Vorbereitungsteam. Bonhoeffer lesen März / April Gelesen und diskutiert werden ausgewählte Auszüge aus den weniger bekannten Schriften Bonhoeffers. Zu Beginn wird eine Einführung sowie der Kurzfilm Wer glaubt, der flieht nicht geboten. Anmeldung erforderlich bis spätestens 20. Februar bei Pfarrer Dr. Hasse. Benefizkonzert 12. März Der Förderverein lädt ein zu einem Konzert mit Werken für Sopran, Posaune und Orgel. Gemeindesaal. Beginn: Uhr. Ausstellungseröffnung 12. März Ausstellungseröffnung am Sonntag, 12. März, Uhr, im Gemeindehaus, Sebastian-Bach-Straße 13, unter dem Thema: Senioren malen und zeichnen unter Leitung von Frau Margarita Kaiser. Diese Ausstellung ist bis Ende Mai sonntags von Uhr bis Uhr bzw. nach telefonischer Absprache, zu sehen. 15 Jahre Ökumenische Seniorenhilfe Dresden e.v. Festgottesdienst 19. März Im Jahr 1991 wurde die Ökumenische Seniorenhilfe Dresden e.v. gegründet. Zur Zeit wird diese Arbeit von unserer Gemeinde in Zusammenarbeit mit der Röm.-Kath. Pfarrei Mariä-Himmelfahrt und der Evang.-Methodistischen Zionskirchgemeinde getragen. Diese Arbeit umfasst die drei Bereiche Diakonie-Sozialstation, Betreuten Wohnen und die Begegnungsstätte mit vielfältigen Angeboten (Englisch, Bibel im Gespräch, Seniorentanz, Ausflüge...). Das Jubiläum wird am 19.März mit einem Festgottesdienst in der Versöhnungskirche gefeiert 13

14 Termine im März / Vorschau auf April (Beginn 10:30 Uhr, anschließend Mittagessen und Programm). Sie sind dazu herzlich eingeladen! Mit dieser Einladung verbinden wir einen Aufruf an Sie, uns Ihre Erlebnisse, Anekdoten und ähnliches mitzuteilen, die Sie mit unserem Verein verbinden. Auch an Fotos oder anderem Bildmaterial sind wir sehr interessiert. Ansprechpartner ist das Büro auf der Pohlandstr. 35. Gern können Sie auch Mitglied in unserem gemeinnützigen Verein werden oder uns mit einer Spende unterstützen. Sonntag Lätare, 26. März Uhr Heilig-Geist-Kirche Blasewitz Hugo Distler: Choralpassion Reinaldo Dopp Tenor (Evangelist), weitere Solisten Chor der Hochschule für Kirchenmusik Leitung: Prof. Dr. Christfried Brödel "Literarische Kostbarkeiten" März, Uhr Literarischer Abend mit Frau Hase. Vorgestellt wird das Werk von Cornelia Funke (geb. 1958) eine der erfolgreichsten und beliebtesten Kinderbuchautorinnen in Deutschland. Gemeindehaus an der Bethlehemkirche. Kirchenreinigung - 1. April, ab 9:00 Uhr Am Sonnabend, 1. April, ab 9.00 Uhr laden wir alle zum Frühjahrsputz in unsere Heilig-Geist-Kirche ein. Dazu benötigen wir viele fleißige Hände. Bitte Eimer, Schrubber und Hader mitbringen. Frühjahrsputz Sonnabend, 8. April, ab 8 Uhr Nach der Sanierung des Fußbodens der Bethlehemkirche bitten wir um eine rege Teilnahme am Frühjahrsputz in der Kirche, im Gemeindehaus und im Kirchgarten. Palmsonntag, 9. April Uhr Heilig-Geist-Kirche Blasewitz Heinrich Schütz: Lukaspassion Karlheinz Fleischer Tenor (Evangelist), Markus Brühl Bass, weitere Solisten Kantorei der Heilig-Geist-Kirche Leitung: Kantor Detlev Küttler Eintritt frei Kurrende- und Flötenfreizeit in Beyern April Kurrende- und Flötenkinder aus Dresden-Tolkewitz und Leipzig-Mockau/Thekla laden gemeinsam ein zu einer Kurrende- und Flötenfreizeit in den Osterferien. Unser Ziel ist das Rüstzeitheim in Beyern, einem kleinen Dorf in der Annaburger Heide zwischen Torgau und Herzberg. Dort wollen wir vom 18. bis 22. April spannende gemeinsame Tage mit Musik, Spiel und Spaß erleben. Wir werden ein österliches Singspiel erarbeiten, das am Sonntag, dem 23. April, Uhr im Gottesdienst in der Bethlehemkirche aufgeführt werden soll. Die Teilnehmergebühr beträgt pro Kind 60, für Geschwisterkinder je 55. Anmeldungen bis Gründonnerstag (13. April) im Gemeindebüro Tolkewitz* oder direkt an Kantor Detlev Küttler. * Diese Freizeit wird gefördert vom Jugendamt der Landeshauptstadt Dresden. 14

15 Herr, wir bitten dich für die Getauften Oskar Braun Alba Gläßer Cosima Händler Georg Jeanjour Jonathan Kemp Simon Lange Margret Richter Gloria Rusch Sebastian Schmitz-Peiffer Rebecca Spandel Frederike Spandel Luisa Sperling Pia Weißflog... für die Geburtstagskinder 97. Curt Freudenberg 96. Käthe Jacob 95. Elisabeth Raschdorf 94. Suse Lösch Magdalena Kanis 92. Erhart Bloss Amanda Hillemann Hildegard Gärtner Irene Gerlach Herta Lehmann Lotte Peikert Luise Puschbeck Hildegart Sonntag Hilde Wagner Elisabeth Weißhorn 91. Erika Köhler Leonore Kühling Johanna Lotze Heinz Poppel Hedwig Recknagel 90. Marianne Kaps Gertraute Voigt 85. Erika Buhrig Rudi Fröbel Fritz Geißler Elsa Gerlach Charlotte Große Ruth Lau Karl Lerwe Ruth Lerwe Dora Leuschke Fritz Reschke Marga Säuberlich Dorothea Schurig Dorothea Schubert Gertraude Steude Margarete Thurm Ursula Voigt Erika Winkler Anna-Luise Würth 80.Rosmarie Anders Gisela Blasberg Heinz Bouffee Marie-Agnes Dietz Hildegard Flegel Gertraude Frenzel Eva Grieger Erna Klemm Katarina Knipping Dr. Jochen Oertel Thea Oertel Christa Priebst Ingeborg Richter Roswitha Schraps Gertraude Scholz Harry Schröter Christa Schumann Hildegard Wassersleben Gerhard Walter Renate Weber... für die Verstorbenen Rosa Baldauf geb. Fleiß, 82 Jahre Gerda Blaeske geb. Schulz, 94 Jahre Ilse Gehl, geb. Müller, 85 Jahre Hubertus Gersdorf, 87 Jahre Helmut Kaps, 92 Jahre Charlotte Oestreich, geb. Rentsch, 84 Jahre Irmgard Schäfer geb. Fleischer, 91 Jahre Luise Semmler, 85 Jahre 15

16 Anschriften und Sprechzeiten Pfarramt Sebastian-Bach-Straße 13, Dresden, Postadresse: Postfach , Dresden Tel , Fax Öffnungszeiten: Di/ Do 9-12 Uhr, Uhr Fr Uhr Bankverbindung: LKG Dresden eg, BLZ: Kirchgeld an: Ev.-Luth. Kirchgemeinde Dresden-Blasewitz Konto: Zweck: Kirchgeld/ Name + Anschrift Spenden an: KGV Dresden RT 913 Konto: Verwendungszweck: 0913/Zweck Pfarrer Albert Hantsch Voglerstraße 17, Dresden, Tel a.hantsch@freenet.de Sprechzeit im Gemeindebüro Striesen: dienstags Uhr Angela Giersemehl Wittenberger Str. 96, Dresden, Tel Sprechzeit im Gemeindebüro Striesen: dienstags Uhr Dr. theol. habil. Hans-Peter Hasse Kurhausstraße 25, Dresden, Tel./Fax hasse@bethlehemkirche-dresden.de Sprechzeit im Gemeindebüro Tolkewitz: dienstags Uhr Erich Busse Oehmestr. 6, Dresden, Tel Sprechzeit im Pfarramt: dienstags Uhr Kantoren Margret Leidenberger Tel / Fax Detlev Küttler Tel Gemeindepädagogen Markus Steinmeyer Tel Mario Scheller Tel Gemeindebüro Striesen Wittenberger Str. 96, Dresden Tel , Fax kg.dresden_striesen@evlks.de Öffnungszeiten: Di Uhr, Uhr Do Uhr Gemeindebüro Tolkewitz Marienberger Straße 65, Dresden Tel , Fax Öffnungszeiten: Di Uhr Do 9-12 Uhr Kindergarten Voglerstraße 2, Dresden, Tel Impressum Herausgeber Kirchenvorstand der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Dresden-Blasewitz Redaktion J. Behrend, M. Damm (Redaktion & Layout), S. Behr (Grafik, Bildredaktion & Kinderseite), H.-P. Hasse und Team Öffentlichkeitsarbeit Druck Union-Druckerei Dresden Titelbild Jesus-Bronzestandbild, Plastik vom Brunnen an der Versöhnungskirche. Weitere Fotos zeigen Details unserer drei Kirchen. Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: 28. Febr

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Januar 2016 SONNTAG, 03.01. / 18.00 UHR Konzert mit der Vocalgruppe VIP Weihnachtliche Chormusik aus verschiedenen Jahrhunderten.

Mehr

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017 Kirchennachrichten Januar - Februar 2017 Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf-Fischbach-Wallroda Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010 Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein Dezember 2009/Januar 2010 Andacht Gehen wir auf das Christfest zu Zuerst mit nur einer Kerze, einem kleinen Licht, einer leisen Ahnung Gehen

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2012

Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde, am 14. und 15. Juli feiern wir unsere Gemeindefeste. Dazu

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

2

2 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 MÄRZ 2017 03.03.2017 Freitag 18.00 Uhr Weltgebetstag-Gottesdienst St. Marien, Angermünde 05.03.2017 Sonntag Invokavit 09.30 Uhr St. Marien, Angermünde

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

100 JAHRE VERSÖHNUNGSKIRCHE DRESDEN STRIESEN

100 JAHRE VERSÖHNUNGSKIRCHE DRESDEN STRIESEN 100 JAHRE VERSÖHNUNGSKIRCHE DRESDEN STRIESEN 1909 2009 HERZLICHE EINLADUNG ZU DEN VERANSTALTUNGEN IM JUBILÄUMSJAHR 1905 1909 Bau der Versöhnungskirche Die Kirchgemeinde im Stadtteil Dresden Striesen errichtete

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Februar März 2010

Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Februar März 2010 Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Februar März 2010 Jesus Christus spricht: Euer Herz erschrecke nicht! Glaubt an Gott und glaubt an mich! Johannes

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar - April 2017 Passionszeit Aschermittwoch bis Karfreitag Kirchengemeinde Dürrenmungenau Gottesdienste

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde - Dezember 2015 Januar 2016 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ Jahreslosung 2016 +++ Kultur in unserer Gemeinde +++ Auf ein Wort Die

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg März - Mai 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein zu

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018 BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 14.12. Matthäus 1,18-25 Weihnachtsfeier Pfr. Kruschke 11.01. Markus 9,30-37

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Musikalische Veranstaltungen

Musikalische Veranstaltungen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Wedel Musikalische Veranstaltungen in unserer Gemeinde Januar bis Juli 2019 Willkommen in der Musik der Als Kantor der Gemeinde freue ich mich, dass Sie sich für

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Evangelische Kirchengemeinde Geseke Evangelische Kirchengemeinde Geseke zu Geseke Christus Kirche zu Störmede Von-Bodelschwingh-Haus Kindertageseinrichtung Senfkorn Januar und Februar 2012 Termine und Infos aus dem Gemeindeleben Gottesdienste

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017) B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 86 November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen Gottesdienste Februar 2018 Sonntag, 4. Februar 2018 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr`n Riegas-Chaikowski) Sonntag, 11. Februar 2018 10 Uhr Gottesdienst

Mehr

Februar 2017 / März 2017

Februar 2017 / März 2017 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Ev.-Luth. St.-Georgs-Kirchgemeinde Schöneck Ev.-Luth. Marienkirchgemeinde Arnoldsgrün Februar 2017 / März 2017 Jahresspruch für 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz

Mehr

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2014: Gott nahe zu sein ist mein Glück Psalm 73, 28 Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt,

Mehr

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend Januar 2017 So 1 Neujahr 18.00 Gottesdienst mit Abendmahl (Vikarin Furian) Mo 2 Di 3 Mi 4 Do 5 18.00 Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Fr 6 Epiphanias Sa 7 19.30 Konzert Klänge

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Gottesdienste & Andachten

Gottesdienste & Andachten 30 31... in unseren Kirchen und Gemeindehäusern Dezember & Andachten Legende: AA Andreas Aland Bernd Eimterbäumer Burkhard Steinebel Christian Stephan Karin Hanke Nicolai Hamilton Susanne Böhring Tim Henselmeyer

Mehr

Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Dresden-Blasewitz. Kirchennachrichten. Februar / März 2008

Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Dresden-Blasewitz. Kirchennachrichten. Februar / März 2008 Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Dresden-Blasewitz Kirchennachrichten Februar / März 2008 Jahreslosung 2008 Jesus Christus spricht: Ich lebe und ihr sollt auch leben. Johannes 14, 19 Aktuelles Vertretung

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Advent und Weihnachten 2015

Advent und Weihnachten 2015 Dieses Kirchennachrichtenblatt erscheint mit freundlicher Unterstützung von: KIRCHENNACHRICHTEN der ev.-luth. Kirchgemeinde Gerichshain-Althen Advent und Weihnachten 2015 Herstellung: Uta Hilbert Auflage:

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller DEZEMBER Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es erscheine denen, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, und richte unsere

Mehr

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Ich schäme mich des Evangeliums nicht: Es ist eine Kraft Gottes, die jeden rettet, der glaubt. Römer 1,16 Fast der ganze Chor des Evangelischen

Mehr

Abtswinder Gemeindebrief

Abtswinder Gemeindebrief Abtswinder Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Abtswind 128. Ausgabe Februar März 2009 An gedacht Ein feste Burg ist unser Gott! so ist der Titel eines der bekanntesten Kirchenlieder

Mehr

Januar/ Februar Monatsspruch Februar: Wenn ihr in ein Haus kommt, so sagt als erstes: Friede diesem Haus! Lukas 10,5

Januar/ Februar Monatsspruch Februar: Wenn ihr in ein Haus kommt, so sagt als erstes: Friede diesem Haus! Lukas 10,5 Januar/ Februar 2017 Monatsspruch Februar: Wenn ihr in ein Haus kommt, so sagt als erstes: Friede diesem Haus! Lukas 10,5 Sonntag, 1. Januar Neujahr 2. So. n. Weihnachten Sonntag, 8. Januar 1. So. n. Epiphanias

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE. Evangelische Gemeinschaft

GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE. Evangelische Gemeinschaft GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE Evangelische Gemeinschaft EVANGELISCHE GEMEINSCHAFT HAMMERSBACH HAUTNAH: BEFREIT GLAUBEN BEDINGUNGSLOS DIENEN MUTIG BEKENNEN Wir freuen uns Ihnen mit diesen Seiten Gottes Geschenk

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst.

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Ausgabe 201 Baden gehen Wasser des Lebens für uns Auf ein Wort Auf ein Wort Kirchenjahr Neue Serie: Andere Zeiten Das Kirchenjahr

Mehr

ABENDMEDITATION IN DER FASTENZEIT: ELEMENT FEUER. MEDITATIVE MUSIK wird über CD-Player EINGESPIELT

ABENDMEDITATION IN DER FASTENZEIT: ELEMENT FEUER. MEDITATIVE MUSIK wird über CD-Player EINGESPIELT ABENDMEDITATION IN DER FASTENZEIT: ELEMENT FEUER MEDITATIVE MUSIK wird über CD-Player EINGESPIELT Liebe Schwestern und Brüder, ganz herzlich begrüße ich Euch zu diesem Meditationsgottesdienst in der Fastenzeit.

Mehr

Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7

Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten der Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 Monatsspruch für

Mehr

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Sehr geehrte Frau Dekanin Kling de Lazer, sehr geehrte Herren Pfarrer Reiner und Huber, sehr

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

E V A N G. BEZIRKSKANT O R A T GAILDORF

E V A N G. BEZIRKSKANT O R A T GAILDORF E V A N G. BEZIRKSKANT O R A T GAILDORF Bezirkskantorin Mirjam Scheider Berliner Straße 10 74405 Gaildorf Telefon: 07971 978 67 64 Telefax: 07971 978 67 65 Bezirkskantorat.Gaildorf@elk-wue.de Mirjam.Scheider@elkw.de

Mehr

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns Ökumenischer Jahreskalender 2017 Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Kor 5,14-20) Motto der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2017 Januar Do 19.01. 19:00 Taizé-Gebet, Ök. Gebet in

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Juli - September 2016 Sommer Trinitatiszeit bis Michaelis Juni - Juli 2016 Do., 30.6. Ab 20.30 Ökumenisches

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Informationen für die ngemeinden Wörlitz, Vockerode, Horstdorf, Riesigk und Rehsen Sprechzeiten von Pfarrer Pfennigsdorf Gespräche

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I

3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I 3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I MATERIAL: Schere, Klebestift, Buntstifte EINFÜHRUNG ZUM THEMA: Wir schauen uns den ersten Teil des Gottesdienstes näher an. Ist dir schon einmal aufgefallen, dass

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

DIE EASTSIDE GEMEINDE : You re WELCOME. here...

DIE EASTSIDE GEMEINDE : You re WELCOME. here... DIE EASTSIDE GEMEINDE : You re WELCOME here... SCHÖN, DASS DU HIER BIST : Die Eastside Gemeinde ist eine ökumenische Gemeinde. Christen verschiedener Konfessionen (evangelisch, katholisch, freikirchlich)

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 EKID Evangelische Kirche in Druck,

Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 EKID Evangelische Kirche in Druck, Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 KONTAKTE PFARRAMT Evangelische Pfarrgemeinde A. und. H.B. St. Pölten Heßstraße 20, 3100 St. Pölten, Tel.: 02742 310317 Fax:

Mehr

Eine gesegnete Winterzeit wünscht Ihnen Pfarrer Thomas von Ochsenstein

Eine gesegnete Winterzeit wünscht Ihnen Pfarrer Thomas von Ochsenstein Frieden Lukas 10,5 Wenn ihr in ein Haus kommt, sprecht zuerst: Friede sei diesem Hause! Frieden - auch im Jahr 2017 ist Frieden ein Zustand, um den wir ringen müssen. Frieden zu haben, das ist keine Selbstverständlichkeit.

Mehr

Gottesdienste in Anzing und Forstinning

Gottesdienste in Anzing und Forstinning Anzing: Evangelische Familiengottesdienste in der Högerkapelle Einmal im Monat um 11.15 Uhr feiern wir einen kleinen, aber herzerfreuenden etwa halbstündigen Gottesdienst in der Högerkapelle. Alle Anzinger

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus

Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus UNSERE GOTTESDIENSTE So. 09.02.2014 Letzter So. nach Epiphanias P: 2. Petrus 1, 16-19 9.30 Uhr: Für die Kirchenmusik die Stiftung Für das Leben So. 16.02.2014 Septuagesimä P: Römer 9, 14-24 mit Posaunenchor

Mehr

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Anschriften und Telefonnummern Gemeindebrief Bötzow: Pfarramt: Pfarrer I. Albroscheit, Dorfaue 70 OT Bötzow, 16727 Oberkrämer, Tel: 03304 2092902 der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Friedhof:

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Gemeindebrief Juni / Juli 2015

Gemeindebrief Juni / Juli 2015 Gemeindebrief Juni / Juli 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Juni 10.15 Uhr 14. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 21. Juni 10.15 Uhr 28. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 5. Juli 10.30 Uhr Seebrückengottesdienst

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN GEMEINDEBRIEF FÜR DIE GEMEINDEN WIRBERG UND BELTERSHAIN DEZEMBER 2015 BIS MÄRZ 2016 Weihnachten auf dem Wirberg 16 Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg -

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Juli/August GOTTESDIENSTE in der Pauluskirche

Juli/August GOTTESDIENSTE in der Pauluskirche Monatsspruch August Gottes Hilfe habe ich erfahren bis zum heutigen Tag und stehe nun hier und bin sein Zeuge Juli/August 2017 Szene aus der Krippe im Limburger Dom, Foto: TKiefer GOTTESDIENSTE in der

Mehr

Einladung zur bewussten Gestaltung der Passionszeit 2018 Angebote der Ev.-Lutherischen Kirchgemeinde Dresden-Gruna-Seidnitz, offen für alle

Einladung zur bewussten Gestaltung der Passionszeit 2018 Angebote der Ev.-Lutherischen Kirchgemeinde Dresden-Gruna-Seidnitz, offen für alle Einladung zur bewussten Gestaltung der Passionszeit 2018 Angebote der Ev.-Lutherischen Kirchgemeinde Dresden-Gruna-Seidnitz, offen für alle Die vorösterliche Fastenzeit bietet Chancen, unser Leben zu intensivieren.

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Reich Gottes. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. Siehe, das. ist mitten unter euch. November - Dezember 2013

GEMEINDEBRIEF. Reich Gottes. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. Siehe, das. ist mitten unter euch. November - Dezember 2013 Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung GEMEINDEBRIEF November - Dezember 2013 Foto: epd bild Siehe, das Reich Gottes ist mitten unter euch. Lukas 17,21 Monatsspruch November 2013 Liebe Schwestern

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Januar und Februar 2016 Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und Besonnenheit.

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Dezember 2018 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. (Matthäus 2,10) Herzliche Einladung

Mehr

KIRCHENBLATT. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels. Nr. 4 Juni - Juli 2011

KIRCHENBLATT. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels. Nr. 4 Juni - Juli 2011 KIRCHENBLATT der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels Nr. 4 Juni - Juli 2011 Monatsspruch Juni Einer teilt reichlich aus und hat immer mehr; ein andrer kargt, wo er nicht soll, und wird doch ärmer. Sprüche

Mehr