tandem Taufe am Südstrand DAS KIRCHENBLATT DER INNENSTADT Nr. 84 Wilhelmshaven Juni August 2013 Seite 2 Seite 6

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "tandem Taufe am Südstrand DAS KIRCHENBLATT DER INNENSTADT Nr. 84 Wilhelmshaven Juni August 2013 Seite 2 Seite 6"

Transkript

1 Nr. 84 Wilhelmshaven Juni August 2013 tandem DAS KIRCHENBLATT DER INNENSTADT Die Christus- und Garnisonkirche widmet sich mit den Heppenser Nachbarn dem Thema TraumtänzerIn. Mehr dazu im nächsten GoSpecial und auf Seite 2 Ob wöchentlich (A) oder in Seminarform in den kleinen Ferien (B), die Konfirmandenzeit beginnt. Seite 6 Taufe am Südstrand Die Heppenser Gemeinde und die Christus- und Garnisonkirchengemeinde laden am 8. September zu einem großen Tauffest am Südstrand ein. Der Gottesdienst beider Gemeinden wird an diesem Tag direkt am Wasser stattfinden. Damit es keine Watttaufe, sondern eine Wassertaufe wird, findet der Gottesdienst um Uhr statt, dann sollte etwas Hochwasser auch schon da sein. Wer sein Kind taufen will, kann dies in diesem großen Gottesdienst unter freiem Himmel und bei (bestimmt) strahlendem Sonnenschein tun. Aber in diesem Gottesdienst können natürlich auch noch nicht getaufte Erwachsene getauft werden, die dies immer schon mal nachholen wollten. Diese werden dann in einem Taufkurs auf diese Feier vorbereitet. Aber bei allen gilt, ob Klein oder Groß: die Taufe ist ein Geschenk. Anmeldung bei den Pastoren oder im Kirchenbüro.

2 Christus- und Garnisonkirche Veranstaltungen im Gemeindehaus Für die ältere Generation: Mittwochstreff (15 Uhr): / Spaß und Spiel (15 Uhr): Gemeindefrühstück Frühstück mit literarischen Häppchen im Gemeindehaus; am dritten Do. im Monat Uhr; Musik Chor: do., Uhr (Gemeindehaus Neuende) Blockflöten: mittwochs Uhr Bläserkreis: freitags ab Uhr in Altengroden Mit Kopf und Herz Besuchsdienst: freitags von Uhr , und Gottesdienst- und LektorInnenkurs: (17 Uhr) und (19 Uhr) Bibelkreis: Donnerstags jeweils Uhr und Mit Hand und Fuß Handarbeitskreis: Flotte Nadeln 14-tägig dienstags, Uhr Lauftreff: mittwochs Uhr ab Gemeindehaus, Kontakt: Telefon Radtreff: Touren am 15. Juni, Start Uhr (mit Grillen), 06. Juli, Tagestour, 10. August, Start Uhr. (Anmeldung im Büro). Angebote der Jungen Gemeinde Kindertreff: Mi., Uhr, wöchentlich (Kathrin Jaeger, 0171/ , kathrin. jaeger@ejo.de) Offener Treff im Keller: dienstags und donnerstags, während und nach dem Konfer- Treff, bis Uhr Gruppen im Gemeindehaus Anonyme Alkoholiker: jeden Freitag, Uhr Frauen nach Krebs: 1. Montag im Monat, Uhr Gesprächskreis Eltern behinderter Kinder: 1. Montag im Monat, Uhr Greenpeace: Donnerstag ab Uhr Hospizgruppe: jeder 2. Montag bis Uhr Alle Kreise sind offen für neue Teilnehmer/innen! Hunger im Überfluss Wen machen Fischstäbchen hungrig? Wer verliert beim Telefonieren? Wer spielt mit dem Essen? Was liegt gut im Magen? Antworten auf diese Fragen gibt die Ausstellung Hunger im Überfluss, die im Südschiff der Kirche vom 28. Juni bis 19. Juli zu sehen ist. Fakt ist: Es sind genügend Nahrungsmittel für alle da. Bis zu 12 Milliarden Menschen könnten ausreichend ernährt werden. Doch über eine Milliarde Menschen weltweit hungert. Die Ausstellung Hunger im Überfluss stellt anschaulich auf 16 Roll-Ups dar, warum es Hunger gibt und welcher Zusammenhang zu unserem Lebensalltag besteht. Dabei werden auch konkrete und kreative Lösungen zur Überwindung des Hungers präsentiert. Wochenende an der Jade Der Gottesdienst für die Stadt WHV am Wochenende an der Jade findet um Uhr am 7. Juli statt. In guter Tradition feiern Kirchenkreis und Militärseelsorge im Marinearsenal (in der Scheibenhof Halle, Gebäude 17) den Gottesdienst gemeinsam. Die Band Julisturm (bekannt aus dem GoSpecial) und die Bläser des Kirchenkreises werden für die musikalische Begleitung sorgen. Ein großes Lektoren- und Pastorenteam wird durch den Gottesdienst führen. Gorch-Fock-Marathon Am 15. Juni um Uhr wird der Gottesdienst zum Gorch-Fock-Marathon in der Christus- und Garnisonkirche gefeiert. Passend zum Lauftreff werden die Verbindungen zwischen (Marathon-) Laufen und Glauben gezogen. Am Sonntag werden hier vor der Kirche die Laufenden, wie schon in den letzten Jahren, in die zweite Runde gejubelt (beim Marathonlauf) oder dem Ziel entgegen gefeiert und noch einmal mit der benötigten letzten Luft ausgestattet. Wer einen guten Ort zum Sehen, Anfeuern und Feiern sucht, der und die ist hier genau richtig. Neues Programm bei der Fabi Passend vor den Ferien erscheint das neue Programm der Familienbildungsstätte. Am 10. Juni ist es überall und speziell in den Kirchengemeinden und natürlich vor Ort in der Fabi zu erhalten. TraumtänzerIn Der nächste GoSpecial der etwas andere Gottesdienst findet am 23. Juni um Uhr im Pumpwerk statt. Beim Thema TraumtänzerIn geht es um die Frage: Lebst Du Deinen Traum oder träumst Du Dein Leben? Direkt vor den Sommerferien taucht der GoSpecial noch einmal in die Träume des Lebens ein. Mit der Band Julisturm, viel Theater, Topmoderatorinnen, einem neuen Prediger und viel Humor wird wieder ein Fest der Träume gefeiert. Alle, die sich immer wieder den etwas anderen Gottesdienst wünschen, sind hier gut aufgehoben. Staffelübergabe für Zukunft einkaufen Mit dem Kaufverhalten können die Kirchengemeinden und Einrichtungen dazu beitragen, die (Um) Welt zu verbessern und Menschen weltweit ein gerechtes Einkommen zu ermöglichen. In unserem Kirchenkreis haben wir uns mit dem Projekt Zukunft einkaufen klar für mehr Verantwortung für unseren Einkauf bekannt. Fünf Kirchengemeinden und eine Einrichtung haben ihren Einkauf genau unter die Lupe genommen, um ihn in Zukunft mehr an sozialen und ökologischen Kriterien auszurichten. Die Pilotphase hat gezeigt, dass eine öko-faire Beschaffung in Kirchengemeinden und kirchlichen Einrichtungen möglich ist. Am 7. Juni 2013 um Uhr lädt die Projektleiterin Marie Halbach deshalb herzlich zur feierlichen Staffelstabübergabe in den Gemeindesaal der Christus- und Garnisonkirche ein. Sie erwartet ein spannendes Programm: Im Rahmen einer Podiumsdiskussion werden Vertreter der Pilotgemeinden und des Diakonischen Werkes auf die vergangene Projektphase zurückschauen und aus erster Hand von ihren Erfahrungen berichten. Anmeldung:

3 Die neue Jugendgruppe stürmt das Haus! Seit April 2013 trifft sich unter der Leitung von Cenk Tjardes eine neue Jugendgruppe in regelmäßigen Abständen. Die 20 Jugendlichen sind in diesem Jahr konfirmiert worden und haben sich entschieden aktiv am Gemeindeleben teilzunehmen und zu lernen, was einen guten Betreuer ausmacht. Wir sind sehr stolz auf diese fantastische Anzahl an jungen Menschen und wünschen ihnen viel Spaß und Gottes Segen für das bevorstehende Jugendgruppenjahr! Pfingstmontag für seinen Einsatz gedankt und er wurde mit der Bitte um Gottes Segen in seine weitere Zukunft entlassen. Die Jugendarbeit bekommt Zuwachs Banter Kirche Die Mitglieder: Anastasia, Tina, Rebecca, Madlen, Kara, Vanessa, Leo, Marco Joana, Daniel, Marcel, Marlon, Max, Andreas, Simon, Dominik, David, Kyra, Julia Die Betreuer: Lars, Vanessa, Jonas Anmeldung der neuen Ausflugsfahrten Am Freitag, dem 7. Juni, stellt Pastor Frank Moritz um Uhr im Gemeindehaus die neuen Ausflugsfahrten des zweiten Halbjahres vor. Am Montag, dem 10. Juni, ist dann Anmeldetag ab 9.00 Uhr. Es wird ein preiswertes Frühstücksbuffet angeboten. Anmeldungen für das Frühstück bitte bis zum 7. Juni an das Seniorenbüro, Tel / Danke, Eike! Eike Langer hat sich sechs Jahre lang in der Jugendarbeit und in der Konfirmandenzeit unserer Gemeinde engagiert. Nun beginnt mit seinem dualen Studium in Freiburg ein neuer Abschnitt. Eike Langer wurde am Am Pfingstmontag haben wir unsere alte Jugendgruppe in die evangelische Jugend Bant und damit in die MaB und den Kindertreff eingesegnet. Die neun Jugendlichen haben ein Jahr mit Religionspädagoge Cenk Tjardes über die Aufgaben, Pflichten und Rechte eines Jugendbetreuers nachgedacht. Dabei haben sie ein gutes Gemeinschaftsgefühl entwickelt und werden unsere Jugendarbeit durch frischen Wind bereichern. Schön, dass ihr da seid, Linus, Vanessa, Jasmina, Pascal, Lennart, Angelica, Reent, Svea und Daniel! Sommerpause im Kirchentreff Nach dem Sommerfest mit Addi Menßen am Freitag, dem 21. Juni, geht der Banter Kirchentreff in die Sommerpause. Am Freitag, dem 9. August, geht es mit Kaffeetrinken, Bingo und dem Vortrag von Benno Raber, Eine Kreuzfahrt auf der Ostsee I ins zweite Halbjahr. Neuer Glaubenskurs Zum neuen Glaubenskurs für Erwachsene, die ihre Taufe oder Konfirmation nachholen wollen, lädt Pastor Frank Moritz ab Mittwoch, dem 28. August, um Uhr ins Gemeindehaus, Werftstr. 75, ein. Der Kurs wird mit dem Konfirmationsgottesdienst am 13. Oktober abgeschlossen. Anmeldung im Gemeindebüro, Tel.: / Die Teilnahme ist kostenlos. Veranstaltungen im Gemeindehaus Frauen Frauengruppe, mittwochs, , Uhr Gymnastik für Frauen, dienstags, Uhr Seniorinnen und Senioren Montagskreis mo., , , Uhr Kirchentreff am Mittwoch Uhr Gedächtnistraining Uhr Gymnastik Kirchentreff am Freitag Uhr Kaffeetrinken und Bingo Uhr Vortrag Chöre Kinderkantorei 1. & 2. Klasse, mittwochs, Uhr Kinderkantorei 3. & 4. Klasse, mittwochs, Uhr Junge Kantorei ab 5. Klasse, donnerstags, Uhr Banter Kantorei, donnerstags, Uhr Ars Cantandi projektbezogen Kinder und Jugendliche Kindertreff mit Kigo freitags, Uhr Jugendgruppe dienstags, Uhr KU-Mitarbeiter donnerstags, Uhr Pfadfinder: Wilde Löwen, 7-9 J. donnerstags, Uhr Schwarze Wölfe, J. donnerstags, Uhr Eisbären, J. donnerstags, Uhr Ranger / Rover, ab 15 J. donnerstags ab Uhr Gruppen und Arbeitskreise Banter Geschichte Donnerstag, , , Uhr Bibelstunde, mittwochs, Uhr Familienkreis jeden 4. Mittwoch, Uhr Werkkreis für Erwachsene, di., Uhr Lektorentreff Dienstag, , Uhr Kleiderkammer, mittwochs, Uhr, Werftstraße 71

4 Die Maßnahme wird aus dem Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union kofinanziert. Schulung in Ahlhorn Die Seniorengang bei der Brune-Mettcker-Druckerei Regelmäßige Angebote im Juni und Juli Während ihres Schulungswochenendes haben sich die Mitglieder der evangelischen Jugend Bant unter der Leitung des Religionspädagogen Cenk Tjardes im Blockhaus Ahlhorn fortgebildet. Schwerpunkte waren Inhalte aus dem Bereich der Spiele- und Er- lebnispädagogik. Die erworbenen Kenntnisse und Spiele konnten die Jugendlichen direkt mit der Konfirmandengruppe von Pastor Frank Moritz ausprobieren. Für alle Beteiligten war dies eine tolle Erfahrung! Die Pflegeschule St. Willehad zu Gast im MGH Offener Treffpunkt Cafeteria montags bis freitags bis Uhr Frühstück, Mittagessen, Kaffeetafel auf Voranmeldung Jeden 3. Montag im Monat Frühstücksbuffet, wir bitten um Voranmeldung. Montags ab Uhr Jugendcafé Unsere Cafeteria bleibt vom bis geschlossen Lernförderung für Grundschulkinder montags bis donnerstags bis Uhr Anmeldung durch die Eltern Wii daddeln (virtuelles Kegeln) 14-tägig montags 9.30 bis Uhr Termine: /17.06/24.06./05.08./19.08./ Fußreflexzonenmassage für Jung und Alt montags bis Uhr, Leitung: Frau Paula Koch, Anmeldung unter 04453/3935 Herz und Seele Betreuung von Demenzkranken montags und donnerstags bis Uhr, dienstags bis Uhr, Leitung: Frau Heike Hinrichs Beratung für Angehörige (Demenz) montags bis Uhr und nach Vereinbarung unter Tel / Selbsthilfegruppe Adipositas montags Uhr, Anmeldung unter Tel Termine: jeden 3. Montag im Monat Kochkurs für Anfänger/innen freitags bis Uhr Leitung: Anette Huesmann Beratung in Behördenangelegenheiten Ansprechpartner Horst Kleemann, Tel Kursangebote In Vorbereitung sind folgende Kurse: - Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg - Juleica für Realschüler/innen Verschiedene Kurse der Ev. Familienbildungsstätte finden im MGH statt. Das Programmheft liegt bei uns aus.

5 Herz und Seele stellt sich vor Seit 2008 gibt es im Mehrgenerationenhaus die Gruppe Herz und Seele. In ihr werden Menschen mit dementiellen Symptomen betreut, und zwar in Gruppen im MGH oder einzeln im häuslichen Umfeld. Bewegung tut gut Ein gern genutztes Angebot an den Montagnachmittagen ist die Fußreflexzonenmassage durch Frau Paula Koch, P. Koch In der Gruppenbetreuung gibt es ein abwechslungsreiches Beschäftigungsangebot. Dazu gehören Gesellschaftsspiele wie Bingo oder Mensch-ärgere-dich-nicht, Spaziergänge, Einkaufsbummel, Café- und Restaurantbesuche und Kegeln. Es wird gern und viel gesungen, gelegentlich gebastelt, gemalt und auch gemeinsam gekocht oder ganz einfach nur geklönt. In der Betreuung zu Hause werden die Aktivitäten mit den Betroffenen oder den Angehörigen abgesprochen. In der ersten Zeit wurden pro Woche 3 bis 4 Gäste in der Gruppe und 2 Personen zuhause betreut. Im Laufe der der letzten 5 Jahre wuchs nicht nur der Stamm der zu betreuenden Gäste sondern auch die Zahl der ehrenamtlichen Mitarbeiter. Zurzeit werden 26 Personen an drei Tagen in der Woche in der Gruppe und zuhause von 19 ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen betreut. 2 Mitarbeiterinnen sind hauptamtlich tätig. Alle machen mit Für Hilfe und Beratung stehen Frau Heike Hinrichs und Frau Sarah Barwinski gern zur Verfügung. Sie sind an den Tagen der Gruppentreffen telefonisch zu erreichen, also montags und donnerstags von bis 18 Uhr und dienstags von 9 bis 14 Uhr unter der Telefonnummer Im persönlichen Gespräch kann geklärt werden, was im individuellen Fall sinnvoll ist. Die Kosten der Betreuung können gegebenenfalls von der Pflegeversicherung übernommen werden. Interesse? Dann schauen Sie doch einfach mal auf eine Tasse Kaffee vorbei. Ein Restaurantbesuch

6 Konfirmandenzeit in Bant Wir laden herzlich zur Konfirmandenzeit ein, und zwar alle Mädchen und Jungen, die bis zum Sommer Jahre alt werden und im nächsten Schuljahr in die 7. Klasse gehen. Auch wer noch nicht getauft ist, kann selbstverständlich teilnehmen. So gliedert sich die Konfirmandenzeit: PHASE 1 (für alle) Erstes Treffen um Uhr in der Banter Kirche Blocktag Gemeinde von Uhr bis Uhr im Gemeindehaus Begrüßungsgottesdienst um Uhr in der Banter Kirche FORM A (wöchentlicher Konfirmandenunterricht) Ab wöchentlich dienstags von Uhr bis Uhr im Gemeindehaus bis Abendmahlsseminar im Blockhaus Ahlhorn Vorstellungsgottesdienst in der Banter Kirche PHASE 2 (für alle) Anwärmtag 1 Gemeinschaft im Gemeindehaus von Uhr bis Uhr Anwärmtag 2 Martin Luther im Gemeindehaus von Uhr bis Uhr Anwärmtag 3 Advent im Gemeindehaus von Uhr bis Uhr KONFIRMATION DER A-KONFIRMANDEN IN DER BANTER KIRCHE (Kosten A: 15,- Euro für das Unterrichtsmaterial und 50,- Euro für das Seminar in Ahlhorn) FORM B (Unterricht in Blockseminaren) bis Einführungsseminar Jesus in den Zeugnisferien im Blockhaus Ahlhorn bis Seminar Bibel in den Osterferien im Blockhaus Ahlhorn bis Seminar Glaube in den Pfingstferien im Blockhaus Ahlhorn bis Abendmahlsseminar in den Herbstferien im Blockhaus Ahlhorn bis Seminar Die zehn Gebote in den Zeugnisferien im Gemeindehaus Vorstellungsgottesdienst um Uhr in der Banter Kirche bis Seminar Konfirmation in den Osterferien im Blockhaus Ahlhorn PHASE 3 (für alle) Blocktag Taufe von Uhr bis Uhr im Gemeindehaus Taufgedächtnisgottesdienst um Uhr in der Banter Kirche Badumbau Barrierefrei Alles aus einer Hand: Heizung Sanitär Solar Fliesen-, Maurer- & Malerarbeiten Claus Westerman GmbH Tel / KONFIRMATION DER B-KONFIRMANDEN IN DER BANTER KIRCHE (Kosten B: 25,- pro Teilnehmer monatlich inkl. Unterrichtsmaterial (Von September 2013 bis April 2015) In Härtefällen ist eine Ermäßigung möglich. Bitte sprechen Sie uns an. Kein Jugendlicher soll aus finanziellen Gründen ausgeschlossen sein.)

7 Konfirmandenzeit in der Christus- u. Garnisonkirche KonferCamp Wildflecken Die KonferZeit in der Christus- und Garnisonkirche steht unter dem Motto KonferCamp Wildflecken. Die ersten acht Tage der Sommerferien werden in der Mitte der KonferZeit in Wildflecken verbracht. Nach dem Kennenlernen in den ersten Monaten (September bis April 2014) wird dann mit den vier anderen Gemeinden die Sommerzeit vorbereitet. Und dann tauchen die Konfis in eine besondere Welt ab. Das Konfi-Camp findet jedes Jahr größeren Zuspruch unter den Jugendlichen. Mittlerweile machen fünf Gemeinden mit. Dazu kommt das Jugend-Camp für die Jugendlichen, die nach ihrer Konfirmation auch nach Wildflecken fahren wollen. Das CVJM Feriendorf in der Rhön am Fuße des Kreuzberges bleibt ein starkes Stück Wilhelmshavener Kinder und Jugendarbeit. Musik ist deutlich zu hören im Camp, wenn die ca. 170 Jugendlichen singen. Musikalisch starten die Jugendlichen in den Tag. Mit Musik und Theater im Morgenzelt beginnt der Tag. Lösgelöst von den üblichen Verpflichtungen bietet das Konfirmanden-Camp eine andere Art des Lernens. Miteinander leben, in Hüttengemeinschaft lachen, streiten, sich vertragen, singen und beten. Tel Gökerstr. 125 g-h, Wilhelmshaven info@tt-whv.de Immobilienverkauf? Rufen Sie Herrn Tietken an! Kooperations-Partner der Volksbank Wilhelmshaven eg ENGEL - APOTHEKE Mühlenweg 75 Tel / info@sohnle-bedachungen.de Wilhelmshaven Fax 04421/

8 8. September 2013 Taufe am Südstrand Freitags ist mein Kindergartentag. Ich bin morgens im Haus, einmal kurz hören, was anliegt, Termine verabreden, Aktionen vorbereiten. Ich gehe durch die Eingangstür. Marcel kommt auf mich zugerannt. Du sollst mich taufen schreit er zur Begrüßung einmal quer durch die Eingangshalle. Na, das ist ja mal eine Begrüßung denke ich und knie mich zu ihm nieder. OK, ich soll Dich taufen, das finde ich klasse, ich vermute, Deine Eltern haben das gesagt beginne ich das Gespräch. Nö, sagt er, ich will einfach dazugehören und möchte auch wie alle anderen getauft werden. Seit ein paar Jahren taufen wir einmal im Jahr im Kindergarten die Kinder, die noch nicht getauft worden sind und deren Eltern das gerne nachholen möchten. Seit einiger Zeit erleben wir immer wieder, dass Kinder ohne das Wissen der Eltern kommen und dann ihre Eltern überzeugen wollen. Wer getauft werden will, der muss dazu JA sagen oder seine Paten und Eltern müssen das für ihn oder sie tun. Früher gab es in vielen Gebieten vor allem Haustaufen. Kinder wurden im Kreis ihrer Familie getauft, die/der PastorIn kam ins Haus. Heute finden die meisten Taufen in den Hauptgottesdiensten oder in kleineren Taufgottesdiensten in der Kirche statt. In diesem Jahr kommt ein weiterer Taufgottesdienst dazu. Die Heppenser Gemeinde und die Christus- und Garnisonkirchengemeinde laden am 8. September zu einem großen Tauffest am Südstrand ein. Der Gottesdienst beider Gemeinden wird an diesem Tag direkt am Wasser stattfinden. Damit es keine Watttaufe, sondern eine Wassertaufe wird, findet der Gottesdienst um Uhr statt, dann sollte etwas Hochwasser auch schon da sein. Anmeldung jetzt möglich

9 Am 08. April 2013 fand in der Kindertagesstätte Bant II ein Gesamtelternabend zur Gewaltfreien Kommunikation, dem Giraffentraum, statt. Die Mediatorin und Trainerin für das Projekt Giraffentraum Elke Stößer und Ina Struck leiteten durch den Elternabend und stellten die Inhalte anhand einer Giraffe und eines Wolfes dar. Die Eltern erfuhren, wie ihre Kinder mit Hilfe einer kleinen Babygiraffe lernen, genau zu beobachten, Gefühle zu beschreiben, Bedürfnisse anzumelden und Wünsche und Bitten mitzuteilen. Im Anschluss stellten die Erzieherinnen ihre Inhalte zu diesem Projekt anschaulich mit unterschiedlichen Materialien und Fotos vor. Tauffeier im Kindergarten Nach dem Pfingstfest wird seit vielen Jahren von den Banter Kindertagesstätten ein Taufgottesdienst für die Kindergartenkinder durchgeführt. Im Kindergarten setzten sich in Kleingruppen intensiv mit den Hintergründen der Taufe auseinander. Auf dem Bild sehen wir, wie die Kinder der Blauen Gruppe aus Bant I zum besseren Verständnis die Taufhandlung nachspielen. Ein besonderes Ereignis ist natürlich wenn ein Kind aus der eigenen Gruppe getauft wird. Das Taufkind erhält ein Schatzkästchen. In dem Kästchen werden für das Taufkind von allen Kindern, den Taufpaten und den Eltern gute Wünsche auf schöne kleine Kärtchen geschrieben. Eine schöne Erinnerung an einen schönen Tag. Kindertagesstätten Bant Der Besuch der Blauen Gruppe der KiTa Bant I bei der Berufsfeuerwehr Wilhelmshaven hat zum Staunen eingeladen. Während der Führung erfuhren die Kinder Interessantes aus dem Arbeitsalltag der Feuerwehrmänner. Geduldig wurden alle Fragen beantwortet, staunend wurden die langen Schläuche im Trockenturm angeschaut und der Rutschstab für den schnellen Abstieg der Feuerwehrmänner bei Gefahren lockte zum Ausprobieren. Das ging natürlich nicht, aber für alle Kinder ging der Traum in Erfüllung in ein Feuerwehrauto zu klettern und einmal mit einem Wasserschlauch spritzen. Für alle ein großer Spaß. Warum gehst du nicht mit zu unseren Gottesdiensten? Diese Frage beantwortete Omar zusammen mit seiner Mutter der Blauen Gruppe der Kita Bant II. So erfuhren die Kinder, wie Omar mit seiner Familie betet, in welchem Buch sie von Gott lesen, hörten ein Gebet auf Arabisch und die Übersetzung in Deutsch. Omars Mutter betonte: Wir glauben alle an einen Gott und versprach: Wenn ihr noch mehr Fragen habt, komme ich gern wieder. KiTa und Jugendtreff Christus- u. Garnison TRAUMTÄNZERINNEN in Wildflecken Ein Traumsommer (vom bis zum 14.7.)in der Rhön mit vielen Kindern und Jugendlichen aus unserer Kooperationsgemeinde Heppens und unserer Gemeinde steht bevor. Kinder können sich noch anmelden, Konfis fahren automatisch mit. Wenn Sie dieses Projekt unterstützen wollen, dann freuen wir uns, melden Sie sich gerne bei uns. Dieses Jahr hat der Sommer GoSpecial das gleiche Thema wie das Wildflecken Camp. Sommerfest vormerken Es ist wieder soweit! Mit einem großen Familiengottesdienst beider Kindertagesstätte Inselviertel, beginnen am 09. Juni um Uhr die großen Sommerfeste! Wir freuen uns über viele Gäste aus der Gemeinde, die mit uns, unseren Kindern und Familien den Sommer feiern wollen!!!! Übrigens eine Übung für das Jahr Dann feiert der Christus-Kindergarten bereits seinen 50. Geburtstag!!! Gewonnen!!! Zum Weltspartag haben die Kinder aus dem Katzenkorb an einem Malwettbewerb der Sparkasse teilgenommen und den 1. Preis gewonnen! Nicole Klinke, Mitarbeiterin der Sparkasse WHV, überreichte der Gruppe den Preis: Fahrt und Eintritt frei, in den Jaderberger Zoo!!! Zusätzlich gewannen Natalie und Tobias für ihre Bilder noch mal einen Preis! Der Gruppenausflug im Sommer ist somit in diesem Jahr von den Kindern selbst erarbeitet worden! Herzlichen Glückwunsch!!! Wir kommen auch zu Ihnen nach Hause! WirÊ zaubernê einê LŠ chelnê inê IhrÊ Gesicht! MitÊu nseremêk ostenfreienêha usbesuchs-service! FŸrÊK unden,êd ieêa usêg esundheitlichenê GrŸnd enê unserêg eschš ftêni chtêa ufsuchenê kš nnen,ê bietenêwi rêe inenêko stenlosenê Hausbesuchs-ServiceÊ an. WirÊf reuenêunsêa ufê Sie! 26382Ê WilhelmshavenÊ Ê Tel.Ê Ê 79Ê Ê Schortens-HeidmŸ hleê Ê Tel.Ê Ê 49Ê 008

10 Musik in der Banter Kirche Kindermusical Jericho Am Sonntag, 16. Juni, Uhr führt die Banter Singschule ihr traditionelles Kindermusical in der Banter Kirche auf. Solisten und Chöre musizieren unter der Leitung von Kantor Markus Nitt. Jericho erzählt die spannende Geschichte vom Gottesvolk Israel, das Mose einst aus der ägyptischen Sklaverei geführt hatte und das auf dem Weg durch die Wüste unterwegs ins gelobte Land Kanaan ist. Gerade sind die Israeliten mit Gottes Hilfe trockenen Fußes durch den Jordan gezogen, da stehen sie vor dem nächsten Problem: vor ihnen erheben sich die gewaltigen Mauern der Stadt Jericho und diese scheinen unüberwindbar Die Veranstaltung ist für Kinder und Familien sehr gut geeignet. (Dauer: ½ Stunde). Der Eintritt ist frei. Orgelkonzert Am Samstag, 3. August, Uhr konzertiert Prof. Marlene Hinterberger in der Banter Kirche. Auf dem Programm stehen Werke von Rheinberger, Rinck, Fletcher, u.a. Marlene Hinterberger ist eine Orgelvirtuosin ersten Ranges sie studierte Konzertfach und Meisterklasse beim berühmten Münchener Domorganisten Prof. Franz Lehrndorfer und unterrichtete als dessen Assistentin von 1981 bis 1983 eine eigene Orgelklasse. Seit ihrem Abschluss mit Auszeichnung hat sie einen Lehrauftrag für Orgel an der Staatl. Hochschule für Musik und Theater in München inne. In dieser Zeit studierte auch unser Kantor, Markus Nitt bei ihr wurde Marlene Hinterberger zur Honorarprofessorin ernannt. Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei. Musik in der Christus- und Garnisonkirche Wir freuen uns auf Fiori Concertati Das Ensemble Fiori Concertati unter Leitung von Matthias Hengelbrock tritt traditionell am letzten Ferienwochenende (3. August, Uhr) in der Christus- und Garnisonkirche auf und ist ein Garant für mitreißende Musik. Special guest ist diesmal Michael Schneider, ein international angesehener Blockflötenvirtuose. Auf dem Programm stehen Werke von Telemann, Vivaldi und Fasch. Der Eintritt ist frei, um eine Kollekte wird gebeten. Orpheus in der Unterwelt Das Sommerfestival Klassik am Meer präsentiert in diesem Jahr am um Uhr die erste Oper der Musikgeschichte, Claudio Monteverdis L Orfeo - Favola in Musica. Dabei werden international renommierte Instrumental- und Sängersolisten, sowie ein Chor aus Oldenburger und Wilhelmshavener Sängern (Einstudierung Gerrit Junge) mitwirken, die Leitung haben Torsten Johann und Thomas Böhnisch. Kartenvorverkauf: im Internet ( und bei der Tourist-Information (in der NordseePassage). M-Dur erfüllt die Kirche Mit einem besonderen Programm erfüllt M-Dur am 1. September um Uhr die Kirche. M-Dur, das sind die beiden Musikstudenten Hauke Renken und Patrick Stapleton. Auf ihrem Marimbaphon und Vibraphon begeisterten Sie ihr Publikum bereits in vielen Regionen Norddeutschlands. Auf den verschiedensten Schlaginstrumenten führen die beiden jungen Musiker charmant und mit viel Witz durch das sehr bunte Programm. Wir wollen uns musikalisch nicht auf ein Genre festlegen, sagen die beiden Musiker über ihre Musik. So kommt es vor, dass neben einer melodiösen Pop-Ballade ein rhythmischer Jazz Standard oder ein klassisches Präludium von Bach erklingt. Mit M-Dur erwartet Sie eine virtuose Vielfalt durch die Welt des Schlagwerks und eine Safari durch die bunte Welt der Musik. Der Eintritt ist frei, es wird um eine Kollekte gebeten. MAL ANDERS

11 Veranstaltungen der Banter Kirche Banter Kirchenkino DIE NORDSEE UNSER MEER am Montag, 24. Juni. Die Nordsee ist das Meer, das niemals ruht. Von den Halligen über Helgoland bis nach Schottland und Norwegen bietet sie unzähligen Vögeln und Tieren eine Heimat. Der trockene Humor des Nordens spiegelt sich im Kommentar von Axel Prahl wider. Die Kamera fängt einzigartige Naturmomente des Weltkulturerbes Wattenmeer ein, lässt den Zuschauer das Meer regelrecht erspüren und erschafft durch eine spannende Montage unterschiedlicher Perspektiven, aus der Luft und unter Wasser, einen stimmigen Rhythmus. Die Robben scheinen die Nähe des Menschen zu suchen, während die Buckelwale am Ende der Nordsee majestätisch von einem Meer ins andere gleiten. Starlight Express Banter Kirche unterwegs lädt zum Erleben eines der rasantesten und anrührendsten Erfolgsmusicals nach Bochum ein. Das Stück erzählt den Traum eines Kindes von der Weltmeisterschaft der Züge. Im Mittelpunkt steht die liebenswerte, aber eigentlich veraltete Dampflok Rusty und ihr Kampf gegen die eigentlich übermächtigen Gegner in Form der modernen E-Lok Electra und der mächtigen Diesellok Greaseball. Hierbei spielt insbesondere die Liebe zum 1.-Klasse-Waggon Pearl eine besondere Rolle Die Musicalreise startet am Samstag, 31. August um Uhr ab Banter Kirche. In der II. Kategorie zahlen Kinder bis 12 Jahren, Senioren ab 67 Jahren und Schwerbehinderte ab 70 % 100,- Euro, Vollzahler 145,- Euro, in der I. Kategorie (ermäßigt nur Schwerbehinderte ab 70% 106,- Euro) Vollzahler 145,- Euro. Anmeldung im Banter Gemeindehaus. DAS QUARTETT am Montag, 26. August. Cissy (Pauline Collins), Reginald (Tom Courtenay) und Wilfred (Billy Connolly) sind im komfortablen Beecham House für pensionierte Opernsänger untergebracht. In der Seniorenresidenz fehlt es an nichts und Dekadenz wird ganz groß geschrieben. Wilfred und Reginald sind alte Jugendfreunde und zusammen durch Dick und Dünn gegangen. Jedes Jahr am 10. Oktober, dem Geburtstag von Giuseppe Verdi, organisieren die drei ein Konzert, bei dem auch Spenden gesammelt werden. Es ist das Ereignis des Jahres und alle freuen sich darauf. Doch in diesem Jahr kommt Jean (Maggie Smith), die einst mit Reginald verheiratet war, ins Heim und stört das Gleichgewicht. Sie führt sich wie eine Diva auf, will aber nicht singen... Das Banter Kirchenkino beginnt jeweils um Uhr und kostet 6,- Euro. Karten sind im Vorverkauf im Gemeindehaus oder am Aufführungstag direkt im Kino erhältlich. Berlin, Berlin! Von Freitag, dem 18. bis Sonntag, dem 20. Oktober geht es nach Berlin. Abfahrt ist Freitag um 8.00 Uhr ab Banter Kirche. Geboten werden zwei Übernachtungen mit Frühstück und ein Abendessen im ****Hotel Park Inn am Alexanderplatz, am Freitagabend (fakultativ) Besuch einer Musicalaufführung Hinterm Horizont oder Blue Man Group am Potsdamer Platz, am Samstag eine Führung durch das legendäre KaDeWe, freie Zeit, Abendessen, Besuch der Show Show me im Friedrichstadtpalast oder Besuch der Vorpremiere (!) des neuen Musicals Warehorse Gefährten im Theater des Westens, am Sonntag Besuch des Gottesdienstes im Berliner Dom und des Asisi-Panometers zum Mauerbau. Das Programm kostet inkl. aller Leistungen 333,- Euro im DZ (58,- EZ Zuschlag) oder in der Light -Version (Nur Busfahrt, 2 Hotelübernachtungen mit Frühstück) 217,- Euro pro Person im DZ (58,- Euro EZ-Zuschlag) ENGEL - APOTHEKE beim Arbeitsamt J. Hagemann - Inh. Franz Kurz Bremer Str Wilhelmshaven Tel / Fax Gut zu wissen, daß im Notfall immer jemand da ist! Lernen Sie uns kennen. Melden Sie sich an und besuchen Sie uns. Wir nehmen uns Zeit für Sie!

12 treffpunkt ChrisTusKirChe Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Morgenstern Uhr Gottesdienst mit Großen und Kleinen Busemann Uhr Gottesdienst zum Gorch- Fock-Marathon mit Chor Busemann Uhr Abschiedsgottesdienst Pf. Sommer Uhr Gottesdienst Morgenstern Uhr GoSpecial im Pumpwerk Team Uhr Gottesdienst Morgenstern Uhr Gottesdienst zum Wochen- Morgenstern ende an der Jade & Team Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Morgenstern Uhr Gottesdienst Busemann Uhr Gottesdienst Michael Scheffler Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Morgenstern Uhr Schulanfängergottesdienst GS Rheinstraße Uhr Gottesdienst Szameitat Uhr Gottesdienst auf dem Goldenen Löwen am Bontekai Busemann Uhr Gottesdienst mit Chor Morgenstern Gottesdienst mit Abendmahl Busemann Gottesdienste im Pauline-Ahlsdorff-Haus jeweils um Uhr Gottesdienste im ZAP jeweils um Uhr Morgenstern Ev.-luth. Kirchengemeinde Wilhelmshaven (Christuskirche) Gemeindebüro Am Kirchplatz 1 Tel geöffnet: Mo., Di., Do., Fr Uhr Fax buero@christusnews.de Christus-Kindergarten Adalbertstr. 24 Tel Kindertagesstätte Inselviertel Bismarckstr. 8a Tel Pastor Frank Morgenstern Viktoriastr. 30 Tel Pastor Bernhard Busemann Herderstr. 3 Tel Organistin Milena Aroutjunowa Tel Chorleitung Ralf Stegen Tel Küster Andreas Ansorge Tel Küsterin Heike Böncker Tel Homepage Adressen Kinderbetreuung während der Gottesdienste kümmert sich ein Team um die Kleinen. BAnTer KirChe Uhr Abendmahlsgottesdienst Moritz Uhr Gottesdienst mit Taufen Ewald Uhr Gottesdienst Moritz Uhr Gottesdienst Plote Uhr Gottesdienst Ewald Uhr Gottesdienst mit Demenzkranken Plote/Hinrichs Uhr Gottesdienst zum Wochen- Morgenstern ende an der Jade & Team Uhr Abendmahlsgottesdienst Ewald Uhr Gottesdienst Ewald Uhr Gottesdienst Moritz Uhr Abendmahlsgottesdienst Moritz Uhr Schulanfängergottesdienst Moritz/KiTas Uhr Gottesdienst Moritz Uhr Begrüßungsgottesdienst der neuen Konfirmanden Moritz/Tjardes Uhr Gottesdienst Plote Uhr Abendmahlsgottesdienst Ewald WOHNSTIFTGOTTESDIENSTE Uhr Gottesdienst Moritz Uhr Gottesdienst Plote Uhr Gottesdienst Ewald Uhr Gottesdienst Ewald Uhr Gottesdienst Ewald Uhr Gottesdienst Plote Ev.-luth. Kirchengemeinde Bant Gemeindebüro Werftstraße 75 Tel geöffnet: Mo. Fr Uhr u. Do Uhr Fax kirchenbuero.bant@kirche-oldenburg.de Kindergarten Bant I Kindergang 12 Tel Kindergarten Bant II Pommersche Str. 4 Tel Pastor Rainer Ewald Werftstr. 71 Tel Pastor Frank Moritz Werftstr. 77 Tel Kantor Markus Nitt Werftstr. 75 Tel Küster Hans-Georg Wehn Werftstr. 71a Tel MGH-Leiterin Birgit Klümper Werftstr. 75 Tel Homepage Adresse: Impressum Herausgeber: Die ev.-luth. Kirchengemeinden der Innenstadt Wilhelmshavens, Kirchengemeinde Bant, Kirchengemeinde Wilhelmshaven (Christus- und Garnisonkirche). Redaktion (verantw.): Frank Morgenstern (Christuskirche), Frank Moritz (Bant). Redaktionsanschrift: siehe Gemeindebüros. Gesamtherstellung: Brune-Mettcker Druck- und Verlagsgesellschaft mbh, Wilhelmshaven. tandem erscheint 5 mal im Jahr. Auflage: tandem wird kostenlos verteilt. Die Zeitung kann auch per oder gegen Entgeld per Post bezogen werden. tandem kann auch von heruntergeladen werden. Spendenkonto: Ev.-luth. Kirchengemeinde Bant oder Christuskirche, Sparkasse Wilhelmshaven, Nr , BLZ

TheaterKirche N 85 09/10/11. Gemeinsames Kirchenblatt {Banter Kirche & Christus- und Garnisonkirche. Magisch: Trio Concertini

TheaterKirche N 85 09/10/11. Gemeinsames Kirchenblatt {Banter Kirche & Christus- und Garnisonkirche. Magisch: Trio Concertini NEU: Jetzt mit Programm zum Herausnehmen! N 85 09/10/11 2013 Gemeinsames Kirchenblatt {Banter Kirche & Christus- und Garnisonkirche Wilhelmshaven TheaterKirche 06 05 Ob wöchentlich (A) oder in Seminarform

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Sprung in die Konfirmandenzeit. n 89 06/07. Gemeinsames Kirchenblatt Banter Kirche & Christus- und Garnisonkirche. Seite. Seite

Sprung in die Konfirmandenzeit. n 89 06/07. Gemeinsames Kirchenblatt Banter Kirche & Christus- und Garnisonkirche. Seite. Seite n 89 Mit Programm zum Herausnehmen! 06/07 2014 { Gemeinsames Kirchenblatt Banter Kirche & Christus- und Garnisonkirche WILHELMSHAVEN Sprung in die Konfirmandenzeit Seite 02 TheaterKirche für Kinder Seite

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

tandem Dem Licht entgegen leben Das kirchenblatt Der innenstadt Nr. 81 Wilhelmshaven Dezember 2012 Januar 2013

tandem Dem Licht entgegen leben Das kirchenblatt Der innenstadt Nr. 81 Wilhelmshaven Dezember 2012 Januar 2013 Nr. 81 Wilhelmshaven Dezember 2012 Januar 2013 tandem Das kirchenblatt Der innenstadt Dem Licht entgegen leben Die kürzesten Tage des Jahres nähren unsere Sehnsucht nach Licht. Jeder Sonnenstrahl wird

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Das Mehrgenerationenhaus öffnet. die Synode der Landeskirche. können. Wir wünschen Bischof Janssen viel Kraft und Gottes Segen für seine neue große

Das Mehrgenerationenhaus öffnet. die Synode der Landeskirche. können. Wir wünschen Bischof Janssen viel Kraft und Gottes Segen für seine neue große Nr. 59, Wilhelmshaven Juni - August 2008 tandem DAS KIRCHENBLATT DER INNENSTADT Das Mehrgenerationenhaus öffnet Auch Wilhelmshaven hat nun sein Mehrgenerationenhaus (MGH). Nach einer Umbau- und Renovierungsphase

Mehr

Kinder- und Jugendarbeit der Heppenser Kirche

Kinder- und Jugendarbeit der Heppenser Kirche Kinder- und Jugendarbeit der Heppenser Kirche Die Heppenser Kirche in Wilhelmshaven ist eine alte Sturmflutkirche auf einer Wurt. Seit über 500 Jahren bietet sie Menschen Zuflucht und Orientierung. In

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Jahre. Musik. in der Banter Kirche.

Jahre. Musik. in der Banter Kirche. 10 Musik Jahre in der Banter Kirche Jahresprogramm 2014 www.banterkirche.de Sonntag, 02. Februar, 17 Uhr Wie schön leuchtet der Morgenstern Orgelkonzert mit Werken von Bach, Pachelbel, Messiaen und Reger

Mehr

Ein Rad für den Rat. Der Weg zur Krippe. tandem wünscht allen Lesern ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes Neues Jahr

Ein Rad für den Rat. Der Weg zur Krippe. tandem wünscht allen Lesern ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes Neues Jahr Nr. 76, Wilhelmshaven Dez.-Jan. 2012 tandem DAS KIRCHENBLATT DER INNENSTADT Ein Rad für den Rat Überall im Oldenburger Land wird in den nächsten Wochen und Monaten mit einem Fahrrad für die Wahlen zur

Mehr

tandem Zukunft wird heute gemacht Das Kirchenblatt der Innenstadt Nr. 79, Wilhelmshaven Juni Juli 2012

tandem Zukunft wird heute gemacht Das Kirchenblatt der Innenstadt Nr. 79, Wilhelmshaven Juni Juli 2012 Nr. 79, Wilhelmshaven Juni Juli 2012 tandem Das Kirchenblatt der Innenstadt Zukunft wird heute gemacht Am 6. und 7. Juli wird es voll in der Weser-Ems-Halle in Oldenburg. Über 1000 Delegierte aus der gesamten

Mehr

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Heiligabend, Glocken läuten, Straßen sehen festlich aus. Eine Tanne steht vorm Rathaus, Kerzenschein in jedem Haus. Menschen eilen in die Kirche, bald der Gottesdienst

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Nr. 60, Wilhelmshaven Sept. - Nov tandem DAS KIRCHENBLATT DER INNENSTADT

Nr. 60, Wilhelmshaven Sept. - Nov tandem DAS KIRCHENBLATT DER INNENSTADT Nr. 60, Wilhelmshaven Sept. - Nov. 2008 tandem DAS KIRCHENBLATT DER INNENSTADT Großer Bahnhof Familienministerin von der Leyen, die Bundestagsabgeordneten Evers-Meyer und Kammer und viele weitere Gäste

Mehr

Häufig gestellte Fragen von Jugendlichen zur Konfirmation

Häufig gestellte Fragen von Jugendlichen zur Konfirmation KONFIRMATION Häufig gestellte Fragen von Jugendlichen zur Konfirmation Zur Antwort auf die Frage erhältst Du, indem Du auf die gewünschte Frage klickst. Was muss ich auswendig lernen? Gibt es Konfirmations-Prüfungen?

Mehr

Dorothee, Mandy und Sabrina

Dorothee, Mandy und Sabrina Post von Euren Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg & Johannisthal Frühjahr/Sommer 2017 Herbst/Winter 2015 Hallo Frisch zum zweiten Schulhalbjahr, gibt es mal wieder Post von uns - von Dorothee, Mandy und

Mehr

tandem Lust auf Sommer - Lust auf Wahl Überlegen - Entscheiden - Wählen DAS KIRCHENBLATT DER INNENSTADT Nr. 74, Wilhelmshaven Juni-August 2011

tandem Lust auf Sommer - Lust auf Wahl Überlegen - Entscheiden - Wählen DAS KIRCHENBLATT DER INNENSTADT Nr. 74, Wilhelmshaven Juni-August 2011 Nr. 74, Wilhelmshaven Juni-August 2011 tandem DAS KIRCHENBLATT DER INNENSTADT Lust auf Sommer - Lust auf Wahl Überlegen - Entscheiden - Wählen Der Sommer kommt. Sie werden sicher Kraft tanken und sich

Mehr

tandem DAS KIRCHENBLATT DER INNENSTADT Nr. 69, Wilhelmshaven Juni - August 2010

tandem DAS KIRCHENBLATT DER INNENSTADT Nr. 69, Wilhelmshaven Juni - August 2010 Nr. 69, Wilhelmshaven Juni - August 2010 tandem DAS KIRCHENBLATT DER INNENSTADT Kann die Kirche sich ändern? Gut evangelisch ist es, eine Antwort in der Bibel, vorzugsweise im Neuen Testament, zu suchen.

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

tandem Schön, evangelisch zu sein DAS KIRCHENBLATT DER INNENSTADT Nr. 64, Wilhelmshaven Juni - August 2009 Foto: Kellin

tandem Schön, evangelisch zu sein DAS KIRCHENBLATT DER INNENSTADT Nr. 64, Wilhelmshaven Juni - August 2009 Foto: Kellin Nr. 64, Wilhelmshaven Juni - August 2009 tandem DAS KIRCHENBLATT DER INNENSTADT Schön, evangelisch zu sein Wie würden Sie diesen Satz beenden? Der Berliner Videojournalist Miguel-Pascal Schaar stellte

Mehr

tandem Konfirmandenzeit Du hast die Wahl! Seite 3 Seite 6 Das Kirchenblatt der Innenstadt Nr. 80 Wilhelmshaven September November 2012

tandem Konfirmandenzeit Du hast die Wahl! Seite 3 Seite 6 Das Kirchenblatt der Innenstadt Nr. 80 Wilhelmshaven September November 2012 Nr. 80 Wilhelmshaven September November 2012 tandem Das Kirchenblatt der Innenstadt Konfirmandenzeit Du hast die Wahl! Nach den Sommerferien beginnt in allen Gemeinden wieder die Zeit der neuen Konfirmanden.

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

tandem wünscht allen Leserinnen und Lesern ein gesegnetes Osterfest und ein erfülltes Pfingstfest DAS KIRCHENBLATT DER INNENSTADT

tandem wünscht allen Leserinnen und Lesern ein gesegnetes Osterfest und ein erfülltes Pfingstfest DAS KIRCHENBLATT DER INNENSTADT Nr. 68, Wilhelmshaven April - Mai 2010 tandem DAS KIRCHENBLATT DER INNENSTADT Zivilcourage Schauplatz: ein Linienbus auf der Strecke zwischen Wiesmoor und Wilhelmshaven. Aike Ehmken, ein 16jähriger Schüler,

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt Gottesdienste Im Januar ist jeden Sonntag Kindergottesdienst Sonntag, 6. Januar Sonntag 13. Januar Sonntag 20. Januar Sonntag 27. Januar Sonntag 3. Februar Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet

Mehr

2015/2016 N 97 12/01. Gemeinsames Kirchenblatt {Banter Kirche & Christus- und Garnisonkirche. Seite. Seite. Mit Programm zum Herausnehmen!

2015/2016 N 97 12/01. Gemeinsames Kirchenblatt {Banter Kirche & Christus- und Garnisonkirche. Seite. Seite. Mit Programm zum Herausnehmen! Mit Programm zum Herausnehmen! N 97 12/01 2015/2016 Gemeinsames Kirchenblatt {Banter Kirche & Christus- und Garnisonkirche Wilhelmshaven Seite 04 Bunte Kirche im schönen Wilhelmshaven Interview mit Ulrike

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

Ich tue es auch für mich

Ich tue es auch für mich Nr. 62, Wilhelmshaven Februar - März 2009 tandem DAS KIRCHENBLATT DER INNENSTADT Ich tue es auch für mich Es gibt Gaben, die sind unbezahlbar. Ehrenamtliche bringen sie in alle Bereiche der Gemeindearbeit

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Auf ins Jubiläumsjahr!

Auf ins Jubiläumsjahr! Nr. 71, Wilhelmshaven Dez. - Jan. 2010/2011 tandem DAS KIRCHENBLATT DER INNENSTADT Auf ins Jubiläumsjahr! Wir feiern bald 125 Jahre Kirchengemeinde Bant, getreu dem Motto: Nur was sich ändert, bleibt.

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

03 Weihnachtsoratorium 2013/2014 N 86. Jauchzet, frohlocket, auf, preiset die Tage! 12/01

03 Weihnachtsoratorium 2013/2014 N 86. Jauchzet, frohlocket, auf, preiset die Tage! 12/01 NEU: Jetzt mit Programm zum Herausnehmen! N 86 12/01 2013/2014 Gemeinsames Kirchenblatt {Banter Kirche & Christus- und Garnisonkirche Wilhelmshaven Jauchzet, frohlocket, auf, preiset die Tage! (Johann

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

N /11. Gemeinsames Kirchenblatt {Banter Kirche & Christus- und Garnisonkirche. Seite. Seite WILHELMSHAVEN. Mit Programm zum Herausnehmen!

N /11. Gemeinsames Kirchenblatt {Banter Kirche & Christus- und Garnisonkirche. Seite. Seite WILHELMSHAVEN. Mit Programm zum Herausnehmen! Mit Programm zum Herausnehmen! N 101 10/11 2016 Gemeinsames Kirchenblatt {Banter Kirche & Christus- und Garnisonkirche WILHELMSHAVEN Seite 03 Eröffnung des neuen Seniorenund Pflegestützpunktes im Mehrgenerationenhaus

Mehr

tandem am Wegesrand DAS KIRCHENBLATT DER INNENSTADT Nr. 72, Wilhelmshaven Feb.-März 2011

tandem am Wegesrand DAS KIRCHENBLATT DER INNENSTADT Nr. 72, Wilhelmshaven Feb.-März 2011 Nr. 72, Wilhelmshaven Feb.-März 2011 tandem DAS KIRCHENBLATT DER INNENSTADT Am Wegesrand Durch einen feinen Riss quellen Wasserperlen aus einem kaputten Krug. Sie platschen leise auf den Boden. Eine Frau

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Chilcheläbe Aufbau des kirchlichen Unterrichts KUW Bol igen

Chilcheläbe Aufbau des kirchlichen Unterrichts KUW Bol igen e b ä l e Chilch hts n Unterric e h c li h c ir k s Aufbau de KUW Bolligen Willkommen in der KUW Bolligen! Wir freuen uns, wenn Sie Ihr Kind in die kirchliche Unterweisung, KUW Bolligen, schicken! Wir

Mehr

Frisch zum zweiten Schulhalbjahr, gibt es mal wieder Post von uns

Frisch zum zweiten Schulhalbjahr, gibt es mal wieder Post von uns Post von Euren Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg & Johannisthal Frühjahr/Sommer 2018 Herbst/Winter 2015 Hallo Frisch zum zweiten Schulhalbjahr, gibt es mal wieder Post von uns - von Dorothee und Mandy

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Sommer bis Winter 2017 Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Und ab geht s in die Sommerpause!!! Wir wünschen Euch einen wunderbaren Sommer mit viel Spaß, Unternehmungen,

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 40 08.06. Markus 8,27-33 Pfr. i. R. Summa 22.06. Markus 8,34-9,1 Pfr. Kruschke 13.07.

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR AusZeit-Gruppen für Menschen mit Demenz und zur Entlastung von Angehörigen: Dienstag, Donnerstag und

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

06 TheaterKirche zu. n 94 05/06. Ich bin ein Fremder gewesen und ihr habt mich aufgenommen Mt 25,35

06 TheaterKirche zu. n 94 05/06. Ich bin ein Fremder gewesen und ihr habt mich aufgenommen Mt 25,35 Mit Programm zum Herausnehmen! n 94 05/06 2015 Gemeinsames Kirchenblatt {Banter Kirche & Christus- und Garnisonkirche WILHELMSHAVEN Ich bin ein Fremder gewesen und ihr habt mich aufgenommen Mt 25,35 Seite

Mehr

N 99 04/05/06. Auf dem Weg zur Konfirmation. Gemeinsames Kirchenblatt {Banter Kirche & Christus- und Garnisonkirche. Seite.

N 99 04/05/06. Auf dem Weg zur Konfirmation. Gemeinsames Kirchenblatt {Banter Kirche & Christus- und Garnisonkirche. Seite. Mit Programm zum Herausnehmen! N 99 04/05/06 2016 Gemeinsames Kirchenblatt {Banter Kirche & Christus- und Garnisonkirche WILHELMSHAVEN Auf dem Weg zur Konfirmation Seite 02 Seite 05 Heimathaven THE Armed

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

DAS KIRCHENBLATT DER INNENSTADT. Nr. 58, Wilhelmshaven April - Mai 2008

DAS KIRCHENBLATT DER INNENSTADT. Nr. 58, Wilhelmshaven April - Mai 2008 Nr. 58, Wilhelmshaven April - Mai 2008 tandem DAS KIRCHENBLATT DER INNENSTADT Kirche tut gut Hand aufs Herz, wie oft gehen Sie in die Kirche? Jeden Sonntag? Einmal im Monat? Einmal im Jahr? Gott sei Dank

Mehr

02 Neuer. n 90 08/ Jahre Erster Weltkrieg Erinnern und Mahnen Eine Veranstaltungsreihe

02 Neuer. n 90 08/ Jahre Erster Weltkrieg Erinnern und Mahnen Eine Veranstaltungsreihe Mit Programm zum Herausnehmen! n 90 08/09 2014 Gemeinsames Kirchenblatt {Banter Kirche & Christus- und Garnisonkirche WILHELMSHAVEN 100 Jahre Erster Weltkrieg Erinnern und Mahnen Eine Veranstaltungsreihe

Mehr

Kircheneintritt - voll im Trend

Kircheneintritt - voll im Trend Nr. 52, Wilhelmshaven Februar - März 2007 tandem DAS KIRCHENBLATT DER INNENSTADT Kircheneintritt - voll im Trend Zum ersten Mal seit Jahrzehnten übertraf die Zahl der Kircheneintritte die Zahl der Austritte.

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend Pfarrmitteilungen 24. Februar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss. Umweltfreundlichkeit

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss. Umweltfreundlichkeit GEMEINDEBRIEF Inhaltsverzeichnis Impressum Seite Anzeigen Redaktionsschluss Umweltfreundlichkeit ag 2 Na, Logo! 3 Glückssträhne in der Arche Der Glückspfad: Die neue Wackelbrücke. gesponsert Glückliche

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

tandem DAS KIRCHENBLATT DER INNENSTADT Nr. 65, Wilhelmshaven Sept. - Nov Foto: Kellin

tandem DAS KIRCHENBLATT DER INNENSTADT Nr. 65, Wilhelmshaven Sept. - Nov Foto: Kellin Nr. 65, Wilhelmshaven Sept. - Nov. 2009 tandem DAS KIRCHENBLATT DER INNENSTADT Es ist genug für alle da Heute wie vor fünfzig Jahren gilt: Menschen hungern nach Brot! Aber für Millionen von Menschen ist

Mehr

An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind.

An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind. Monat Mai An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind. Wir laden Sie ganz herzlich zum Weißwurstfrühstück am Montag, den 01.05.2017

Mehr

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg Von Anfang an geliebt Mit Ihrem Kind auf dem Weg staunen staunen Staunen Diesen Moment werden Sie in Ihrem Leben nicht vergessen: Endlich können Sie Ihr Baby sehen, riechen, streicheln, ihm in die Augen

Mehr

Freitags trafen wir uns alle in der Jugendherberge in Bad Ems zu einem gemeinsamen Wochenende unter dem. Mit Liebe ins Werk.

Freitags trafen wir uns alle in der Jugendherberge in Bad Ems zu einem gemeinsamen Wochenende unter dem. Mit Liebe ins Werk. 1 Konfirmandenzeitung Konfirmandenrüstzeit vom 04. - 06. April 2014 Freitags trafen wir uns alle in der Jugendherberge in Bad Ems zu einem gemeinsamen Wochenende unter dem Motto: Mit Liebe ins Werk. Nach

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Ev. - Luth. Kirchengemeinde Lang-Göns Langgöns - Neugasse 6 - Tel: / Fax: / 76173

Ev. - Luth. Kirchengemeinde Lang-Göns Langgöns - Neugasse 6 - Tel: / Fax: / 76173 Ev. - Luth. Kirchengemeinde Lang-Göns 35428 Langgöns - Neugasse 6 - Tel: 06403 / 3132 - Fax: 06403 / 76173 1 E-Mail: ev-kirche.langgoens@t-online.de www.langgoens-evangelisch.de Protokoll Elternabend Konfirmanden

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2014 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

Aktuelle Verknüpfungsmodelle zwischen Konfirmanden- und Jugendarbeit

Aktuelle Verknüpfungsmodelle zwischen Konfirmanden- und Jugendarbeit Aktuelle Verknüpfungsmodelle zwischen Konfirmanden- und Jugendarbeit Aus dem Kirchenbezirk Reutlingen Was nach der Konfirmation weitergehen soll, muss schon im Konfijahr beginnen: Eine Gruppe soll weitergehen

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Rollatorliebe. tandem wünscht allen Leserinnen und Lesern ein gesegnetes Osterfest! DAS KIRCHENBLATT DER INNENSTADT

Rollatorliebe. tandem wünscht allen Leserinnen und Lesern ein gesegnetes Osterfest! DAS KIRCHENBLATT DER INNENSTADT Nr. 63, Wilhelmshaven April - Mai 2009 tandem DAS KIRCHENBLATT DER INNENSTADT Rollatorliebe Direkt vor unseren Augen flattert ein rotbrauner Schmetterling vorbei. Er landet kurz auf dem Sitzbrett des silbernen

Mehr

Knabenchor der Basilikamusik an St. Marien Kevelaer

Knabenchor der Basilikamusik an St. Marien Kevelaer Knabenchor der musik an St. Marien Kevelaer Kapellenplatz 35 D 47623 Kevelaer Telefon Büro: 02832 / 9338-108 s.piel@basilikamusik-kevelaer.de Probenort: Grundschule St. Hubertus, Hubertusstraße 46, 47623

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

tandem Wir lassen uns nicht auseinander dividieren Keine Kirche im eigentlichen Sinne? DAS KIRCHENBLATT DER INNENSTADT

tandem Wir lassen uns nicht auseinander dividieren Keine Kirche im eigentlichen Sinne? DAS KIRCHENBLATT DER INNENSTADT Nr. 55, Wilhelmshaven Sept. - Nov. 2007 tandem DAS KIRCHENBLATT DER INNENSTADT Wir lassen uns nicht auseinander dividieren Die Großwetterlage war nicht günstig. Doch es waren mehr die dunklen Wolken am

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Kirchengemeinde Haselau

Kirchengemeinde Haselau Juli bis September 2014 der Kirchengemeinde Haselau foto: frank boston / fotolia.com 1 Liebe Leserinnen und Leser, ich fahre los und nehme mit... Sie kennen das Spiel, oder? Einer fängt an und sagt etwas,

Mehr

tandem DAS KIRCHENBLATT DER INNENSTADT Nr. 78, Wilhelmshaven April Mai 2012

tandem DAS KIRCHENBLATT DER INNENSTADT Nr. 78, Wilhelmshaven April Mai 2012 Nr. 78, Wilhelmshaven April Mai 2012 tandem DAS KIRCHENBLATT DER INNENSTADT Aufbruch Anna freut sich sehr auf den Frühling und schwärmt ihrer Freundin begeistert vor: Wenn die Sonne kräftiger und heller

Mehr

Monatslosung August Kurzfreizeit Cross Over Taufe am Bucher Stausee Neu in der Gemeinde

Monatslosung August Kurzfreizeit Cross Over Taufe am Bucher Stausee Neu in der Gemeinde AUG - SEP 2013 Herausgeber Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Baptisten Oesterleinstraße 16, 73430 Aalen Pastor Matthias Harsányi Telefon 07361 37200 Mobil 0172 2853178 Redaktion Bettina Harsch Telefon

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Juni/Juli Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt.

Juni/Juli Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt. Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt. Hebräer 13, 2 Juni/Juli 2018 Sonntag, 3. Juni 1. So. n. Trinitatis Sonntag, 10. Juni 2. So. n. Trinitatis

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

Aktionstag Inklusion

Aktionstag Inklusion Tag Uhrzeit Veranstaltung Raum Mi 02. 10.00 14.30 Gymnastik Andacht Do 03. 10.00 Sitzgymnastik mit Musik Singkreis Waffelbäckerei Haus Besuchen Sie uns an unserem Stand beim Aktionstag Inklusion Samstag,

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

des Familien Unterstützenden Dienstes FUD Angebote für Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderung

des Familien Unterstützenden Dienstes FUD Angebote für Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderung Programmangebot des Familien Unterstützenden Dienstes FUD Familien Unterstützender Dienst Angebote für Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderung FUD Familien Unterstützender Dienst In Ihrer

Mehr

Es reicht! Auf ein Wort

Es reicht! Auf ein Wort Ausgabe 203 Es reicht! Auf ein Wort Auf ein Wort Co Veld Unsere Küsterin in Haren Menschen unter uns Viktor Stele Unser Hausmeister Menschen unter uns Reformationstag ReformationsFEIERtag auch in Niedersachsen

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

tandem Wer nich will dieken, DAS KIRCHENBLATT DER INNENSTADT Nr. 75, Wilhelmshaven Sept.-Nov. 2011

tandem Wer nich will dieken, DAS KIRCHENBLATT DER INNENSTADT Nr. 75, Wilhelmshaven Sept.-Nov. 2011 Nr. 75, Wilhelmshaven Sept.-Nov. 2011 tandem DAS KIRCHENBLATT DER INNENSTADT Wer nich will dieken,... de mutt wieken. So lautete das alte Spatenrecht, das ausnahmslos alle Küstenbewohner an ihre Verantwortung

Mehr

KONFITAGE. KonfiTage Nord: Oktober KonfiTage Süd/Ost: Oktober. Abschlusspräsentation am 27. Oktober 2018 um. St.

KONFITAGE. KonfiTage Nord: Oktober KonfiTage Süd/Ost: Oktober. Abschlusspräsentation am 27. Oktober 2018 um. St. KONFITAGE Die KonfiTage 2018 stehen vor der Tür Konfitage 2018 KonfiTage Nord: 3. - 6. Oktober KonfiTage Süd/Ost: 9. - 12. Oktober Abschlusspräsentation am 27. Oktober 2018 um 19:30 Uhr in der St.Sixti

Mehr

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation?

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation? Gemeindebrief August / September 2015 Lobt Gott in allen Landen und lasst uns fröhlich sein: Der Sommer ist vorhanden, die Sonne gibt hellen Schein, (Lied 500 EVG) Liebe St. Servatiusgemeinde! Der Sommer

Mehr

tandem DAS KIRCHENBLATT DER INNENSTADT Nr. 73, Wilhelmshaven April-Mai 2011

tandem DAS KIRCHENBLATT DER INNENSTADT Nr. 73, Wilhelmshaven April-Mai 2011 Nr. 73, Wilhelmshaven April-Mai 2011 tandem DAS KIRCHENBLATT DER INNENSTADT Ich war s Manchmal geschehen Dinge, die vergisst man sein ganzes Leben lang nicht. So steht mir immer noch ein Erlebnis vor Augen,

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr