N 99 04/05/06. Auf dem Weg zur Konfirmation. Gemeinsames Kirchenblatt {Banter Kirche & Christus- und Garnisonkirche. Seite.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "N 99 04/05/06. Auf dem Weg zur Konfirmation. Gemeinsames Kirchenblatt {Banter Kirche & Christus- und Garnisonkirche. Seite."

Transkript

1 Mit Programm zum Herausnehmen! N 99 04/05/ Gemeinsames Kirchenblatt {Banter Kirche & Christus- und Garnisonkirche WILHELMSHAVEN Auf dem Weg zur Konfirmation Seite 02 Seite 05 Heimathaven THE Armed MAN & Querbeat Seite 12 Open-Air-Gottesdienst im Stadtpark

2 2 tandem April Juni 2016 Aus dem Gemeindeleben Lange Nacht der Kultur CuG Eine illuminierte Kirche, die das Herz erwärmt. Kirchenführungen, die auf die Ecken und Kanten von 144 Jahren Kirchengeschichte in Wilhelmshaven aufmerksam machen. Turmbesteigungen, die den Puls in die Höhe treiben. Entdeckungstouren für Kinder, mit denen unsere Kirche kennengelernt werden kann. MitarbeiterInnen, die Kaffee, Tee und Wasser anbieten und für gute Stimmung sorgen. Das sind die festen Bestandteile der Langen Nacht am 22. April von Uhr in der Citykirche Christus- und Garnisonkirche. Alle Kultureinrichtungen der Stadt haben geöffnet. Der Fahrradclub Anmeldung für Ausflugsfahrten BANT Das neue Anmeldeverfahren für unsere Ausflugsfahrten wird gut angenommen. An jedem Freitag von Uhr ist die Anmeldung im Gemeindebüro möglich. Aktuell gibt es für folgende Fahrten noch freie Plätze: Tierpark Hagenbeck am , Lübeck mit Hansemuseum und Niederegger am , Spargelessen im Ammerland am , Aaalessen in Fahne mit Kloster Ihlow am und Kloster Loccum mit Steinhuder Meer am HEIMATHAVEN Garage zu vermieten BANT In der Kirchengemeinde Bant kann direkt hinter der Kirche eine Garage gemietet werden. Interessierte melden sich bitte im Gemeindebüro. Angedacht CuG Vor fast vier Jahren starteten Radio Jade und der Ev. luth. Kirchenkreis Friesland- Wilhelmshaven die Kooperation Angedacht. Ziel ist es in anderthalb Minuten den Hörern und Hörerinnen einen Gedanken mit auf den Weg zu geben. Die Sendezeit von Angedacht ist werktags jeweils Uhr, Uhr und Uhr im Programm von Radio Jade auf der Frequenz 87,8. Nach Hamburg und nach Lübeck der Christus- und Garnisonkirche hat sich zu einer festen Einrichtung entwickelt. CuG Auf unterschiedlichen Radtouren erleben die Mitfahrenden auch 2016 Natur und Kultur, Wilhelmshaven und das Umland. Start ist immer das Gemeindehaus der Christus- und Garnisonkirche um Uhr (Rückkehr, ca Uhr). Neue Interessenten sind immer herzlich willkommen. 16. April, WHV um zu, 14. Mai, Rhododendronblüte, 28. Mai, Carolinensiel mit Schiffsandacht), 18. Juni WHV um zu. Bei Rückfragen: ( CuG Den HEIMATHAVEN steuert der nächste GoSpecial, der etwas andere Gottesdienst, am 5. Juni (wie immer im Pumpwerk) an. Um 18 Uhr wird der Anker gesetzt. Dieses Mal hat sich das große Team das Thema HEIMAT ausgesucht. Wo ist meine Heimat? Brauche ich eine gute Heimat? Kann Wilhelmshaven eigentlich Heimat sein? Und gibt es Kriterien für das Gütesiegel Heimat? Fragen über Fragen, denen sich die MusikerInnen, Prediger, ModeratorInnen und SchauspielerInnen stellen werden. Wie immer wird das mit einer großen Leichtigkeit getan, und die Teams werden sich dem Thema von verschieden Seiten nähern. Der Eintritt ist frei. BANT Banter Kirche unterwegs lädt zu zwei interessanten Ausflugsfahrten ein: Am 14. April geht es zum Tierpark Hagenbeck nach Hamburg. Nach der Mittagsandacht im Hamburger Michel ist der Besuch des berühmten Zoos geplant. Abfahrt ist am Donnerstag, dem um Uhr ab Banter Kirche, Rückkehr gegen Uhr. Am 28. April heißt das Ziel Lübeck. Nach dem Besuch des im vergangenen Jahr neu eröffneten Hansemuseums gibt es freie Zeit für einen Innenstadtbummel. Der gemeinsame Abschluss findet bei einer Kaffeetafel im Traditionscafé Niederegger mit anschl. Besuch des Marzipan salons statt. Abfahrt ist am Donnerstag, dem 28. April um Uhr ab Banter Kirche, Rückkehr ca. um Uhr.

3 3 Das Titelthema Mit Jugendlichen auf Gottsuche Konfirmandenzeit in Wilhelmshaven BANT Konfirmandenzeit, das heißt knapp zwei Jahre mit Jugendlichen auf Gottsuche gehen. Was bewegt dich? Welche Fragen hast du und welche Zweifel? Die Pubertät ( die Zeit, wenn Eltern so schwierig werden ) ist für Jugendliche oft eine unsichere Zeit. Autoritäten wie Elternhaus und Schule werden in Frage gestellt, gleichzeitig strömen die Hormone und die erste Liebe steht ins Haus. Ist das eine Zeit, in der Kirche überhaupt ankommt? Ja, denn Konfirmandenzeit ist Begleitung im verletzlichen Alter (Leitlinie der Ev.-luth. Kirche in Oldenburg), und der Glaube kann neben Elternhaus und Freunden zu einem weiteren Zuhause werden. Unsere Gemeinden beginnen mit den Konfirmandennachmittagen nach den Sommerferien im September. Sie finden wöchentlich, oder vierzehntägig statt. Unseren Modellen gemeinsam sind insgesamt rund 70 Stunden zu grundlegenden Fragen des christlichen Glaubens und des Lebens als Christin und Christ. Die Christus- und Garnisonkirche hat sich mit fünf Gemeinden zusammengetan, um nach der Hälfte der Konfirmandenzeit zu Beginn Konfirmationen in der Banter Kirche der Sommerferien gemeinsam für acht Tage in das Konfer-Camp nach Wildflecken zu fahren. Dort werden grundlegende Inhalte erlebnispädagogisch erfahrbar gemacht. Die übrige Konfirmandenzeit verbringen die Jugendlichen in der Christus- und Garnisonkirche individuell mit den Teamern und Pastor Busemann. Die Kirchengemeinde Bant bietet zwei Unterrichtsmodelle an: Die sogenannten A-Gruppen kommen wöchentlich ins Gemeindehaus und fahren einmal auf Freizeit nach Ahlhorn. Die B-Gruppe erlebt die Konfirmandenzeit während fünf Freizeiten im Blockhaus Ahlhorn in den kleinen Ferien; ideal für alle, deren normale Woche schon voll genug ist. Um welche Uhrzeit und wann genau welche Gruppen stattfinden, was evtl. Kosten und Bedingungen sind, das erfragen interessierte Familien am besten direkt beim Kirchenbüro vor Ort. Herzliche Segenswünsche für unsere Konfirmanden Und ein Willkommen den Neuen! Eure Pastoren, Cenk Tjardes und alle Betreuer und Teamer , 10 Uhr (Cenk Tjardes) Joline Gerdes, Dahleen Jahn, Merle Krutz, Alida Sophie Larisch, Michelle Leege, Pia Chantal Lehmkuhl, Lara Poppen, Isabell Schlegel, Justine Wille, Felix Janßen, Jason Klaus, Marlon Klusen, Manuel Lindeberg, Finn Moritz, Dominik Neumann , 10 Uhr (P. Frank Moritz) Romina Möhle, Emely Noll, Liz Reimers, Jarno Angst, Felix Becker, Tamo van Thin Bröcker, Dominic Conrad, Laurens Fritzsching, Colin Gelencer, Felix-Noah Gerken, Tammo Gottfried, Leon Horna, Adrian Schoenboom, Emil Schorlemmer, Enzo Schorlemmer, Felix Elias Thimm, Joel Alexamder Wienken, Class Wippich Konfirmationen in der Christus- und Garnisonkirche , 9.30 Uhr (P. Bernhard Busemann) Kilian Eckhoff, Maria Kallusky, Lizzy Karp, Sara Kirchhoff, Diana König, Marie Mehrtens, Alicia Meiners, Shana-Marie Noll, Vincent Onnen, Annika Roese, Janis Warncken , 11 Uhr (P. Bernhard Busemann) Charline Bruhn, Friederike Büsselmann, Phillipp Damm, Lukas Delker, Lars Gethmann, Jendrik Janßen, Julia Kurre, Philip Kurre, Max Redenius, Leon Riedel Die Anmeldungen für die neue Konfirmandenzeit ( ) können ab Pfingsten in den Gemeindebüros abgegeben werden. In unseren beiden Gemeinden wird dazu am Mittwoch, 18. Mai um 18 Uhr (CuG) bzw. 19 Uhr (Bant) ein Infoabend für Eltern und Konfirmanden angeboten. Angemeldet werden können alle Jugendlichen, die nach den Sommerferien in der Regel 12 Jahre alt sind und in die 7. Klasse gehen. Weitere Informationen erhalten Sie in den Gemeindebüros oder bei den Pastorinnen und Pastoren. Impressum Herausgeber: Die ev.-luth. Kirchengemeinden der Innenstadt Wilhelmshavens, Kirchengemeinde Bant, Kirchengemeinde Wilhelmshaven (Christus- und Garnisonkirche). Redaktion (verantw.): Frank Morgenstern (CuG), Stefan Stalling (BANT). Redaktionsanschrift: siehe Gemeindebüros. Gesamtherstellung: Brune- Mettcker Druck- und Verlagsgesellschaft mbh, Wilhelmshaven. tandem erscheint 5 mal im Jahr. Auflage: tandem wird kostenlos verteilt. Die Zeitung kann auch per oder per Post bezogen werden. tandem kann auch von heruntergeladen werden.

4 4 tandem April Juni 2016 Dürfen wir vorstellen? Interview Das Technikteam der Christusund Garnisonkirche CuG v.l.n.r: Jörn Rehder (31), Marvin Jaques (18) und Christian Karwath (17) Ihr seid das technikbegeisterte Team in der Christus- und Garnisongemeinde. Was sind eigentlich genau eure Aufgaben? Wir kümmern uns bei verschiedenen Veranstaltungen in der Gemeinde um das Licht, den Ton und bauen Bühnenelemente auf. Im Grunde sind wir Ansprechpartner für alle technischen Fragen bei Aktionen. Zum Beispiel erleuchten wir im April bei der Langen Nacht der Kultur ( von Uhr) die Kirche und hüllen sie in farbiges Licht. Das ist eine ziemlich beeindruckende Veranstaltung. Die Vorbereitung und der Abbau brauchen aber auch viele Stunden Auf- und Abbau. Gibt es Projekte, die euch besonders fordern? Natürlich ist das Konfercamp in Wildflecken (KoC) für uns ein echter Höhepunkt im Sommer. Da werden wir als Technik Orgs sehr gefordert, weil wir an verschiedenen Stellen im Einsatz sind. Wir organisieren einen Dis- koabend mit Licht und Ton und kümmern uns parallel um die Beleuchtung im Zelt und die Verstärkeranlage im gesamten Camp. Da müssen wir manchmal an drei Stellen gleichzeitig sein. Und natürlich sind auch die Passionspunkte für uns eine sehr fordernde Aktion. Da sorgen wir für den guten Ton für die Musiker und Vortragenden. Da müssen wir auch immer sehr flexibel reagieren. Das macht immer wieder viel Spaß und ist anspruchsvoll. Wir habt ihr euch das Fachwissen über die komplexe Technik eigentlich angeeignet? Im Grund ist das für alle Neulinge immer wieder ein Sprung ins kalte Wasser. Wir haben im Team erfahrene Leute, die sich richtig gut auskennen. Und wer dann neu dazu kommt, lernt von den erfahrenen Technikern viel. Das ist ja auch das Geniale an diesem Einsatz: Als Technik Org lernt man ganz viel was man an die nächste Generation der Jugendlichen weitergeben kann. Das verbindet uns als Team auch sehr. Ist schon einmal etwas richtig schief gegangen? Wir hatten vor drei Jahren bei der Südstrandtaufe eine große Akustik Anlage aufgebaut. Alles lief perfekt. Und dann kam ein heftiger Regenguss. Wir konnten die empfindliche Technik nicht mehr vor dem Regenwasser schützen. Da ist uns ein ziemlich wertvoller Subwoofer (ein Bass Verstärker) kaputt gegangen. Das war richtig ärgerlich und teuer. Im Grunde muss man sich bei der Technik eines klar machen: Es geht immer wieder etwas kaputt. Ein kleiner Kabelbruch kann zu einem ganz großen Problem werden, weil kein Ton mehr aus der Anlage kommt oder nur ein komisches Knirschen. Als Technicker muss man darum immer auch Improvisationskünstler sein. Wenn ihr einen großzügigen Gutschein für einen Fachhandel hättet: Welches technische Equipment würdet ihr einkaufen? Auf jeden Fall einen richtig fetten Subwoofer. Wir lieben brummende Bässe. Und natürlich wäre ein größeres Lichtmischpult super. Da gibt es unglaublich interessante Technik, mit der man tolle Farbeffekte erzielen kann. Und bei Funkenstrecken könnten auch noch mehr brauchen. Kabellose Gitarren und Mikrophone sind super. Aber auch sehr empfindlich und störungsanfällig. Da ist das gute alte Kabel oft die bessere Alternative. Wir sind aber insgesamt mit unserer Technik ganz zufrieden. Da haben wir in der Gemeinde über die Jahre einen ganz guten Bestand angeschafft. Was ist euch bei der Mitarbeit in der Kirche wichtig? Das Wichtigste ist eindeutig das Gemeinschaftsgefühl. Wenn wir mit den anderen Jugendlichen zusammen sind, ist das einfach toll. Und auch jenseits der Jugendarbeit kommt es in der Kirchengemeinde immer wieder zu sehr interessanten Begegnungen mit ganz vielen Menschen.

5 5 Musik in der Kirche Telemanns Reise nach Paris Sonntag, 10. April, 17 Uhr, Banter Kirche BANT Kaum ein anderer deutscher Komponist des 18. Jahrhunderts war so vertraut mit dem französischen Musikstil wie Telemann. Viele seiner Kompositionen sind von der französischen Kultur und Musik geprägt. Am Sonntag, 10. April, 17 Uhr erklingen Telemanns Pariser Quartette in einem Konzert in der Banter Kirche. Es musiziert das OSTFRIESISCHE BAROCKENSEMBLE, Ralf Tischer (Traversflöte), Henning Vater (Barockvioline), Martin Fliege (Viola da gamba), Christoph Otto Beyer (Barockvioloncello) und Reinhard Böhlen (Cembalo). Eintrittskarten (10,- Euro / erm. 7,- Euro) sind an der Abendkasse ab 16 Uhr erhältlich. J. Haydn: Die Schöpfung Sonntag, 1. Mai, 17 Uhr, Banter Kirche BANT Das Oratorium Die Schöpfung, das Haydn zwischen 1796 und 1798 komponierte ist inspiriert von den Oratorien Georg Friedrich Händels. Bei der Aufführung in der Banter Kirche musizieren die Banter Kantorei, das Ensemble Ars Cantandi, das Orchester Klassik am Meer und die Solisten Katja Stuber (Sopran), Christian Zenker (Tenor) und Konstantin Heintel (Bass). Die Leitung hat Stadtkantor Markus Nitt. Eintrittskarten sind ab dem bei den Vorverkaufsstellen Gemeindebüro Banter Kirche, Buchhandlung Gedankenflieger Nordseepassage, Tee- Bakker und der Hauptstelle der Sparkasse am Theaterplatz erhältlich. The Armed Man CuG In Erinnerung an die schreckliche Seeschlacht 1916 im Skagerrak wird in der Kirche eine Friedensmesse aufgeführt: The Armed Man A Mass for Peace. Am 28. Mai 2016 um 18 Uhr wird das Oratorium von Karl Jenkins mit dem Philharmonischen Chor Quakenbrück (Leitung Ji Kyung Lee) und dem Staatlichen Sinfonieorchester Kaliningrad (Leitung Arkadiy Feldmann) aufgeführt. Eintritt: AK 20,- Euro oder www. ADticket.de Wieder Querbeat Singen mit Ute Fink CuG Nach dem großen Erfolg des ersten Kurses geht es weiter. Am 20. Mai um Uhr wird wieder QUER- BEAT im Gemeindehaus gesungen. (Teilnahmebeitrag: 5 Euro). Singen sie mit. Sie brauchen dafür keinerlei Voraussetzungen mitzubringen außer vielleicht ein wenig Neugier und Spaß am Rhythmus, denn groovig wird es in jedem Fall! Von Abba bis Zappa, ob Happy -Song, Singen Wie im Himmel, Lieder von Adel Tawil oder Lieblingsmensch von Namika: schmettern Sie mit! Anmelden können Sie sich bei utefink@ nachtklaenge.de oder auch unter (AB) oder Sie kommen einfach so dazu. Kindermusical Franziskus Sonntag, 05. Juni, 11 Uhr, Banter Kirche BANT Zum ersten Mal führt die Banter Singschule in diesem Jahr ihr traditionelles Kindermusical im Rahmen eines Familien- Gottesdienstes in der Banter Kirche auf. Er- Termine: Kinderkantorei BANT: 1. & 2. Klasse, mittwochs, Uhr Kinderkantorei BANT: 3. & 4. Klasse, mittwochs, Uhr Junge Kantorei BANT: ab 5. Klasse, donnerstags, Uhr Kantorei BANT: donnerstags, Uhr Ars Cantandi BANT: projektbezogen Chor CuG: donnerstags, Uhr in CuG Flauto del mare (Flötenkreis) CuG: mittwochs, Uhr Bläserkreis CuG: jeden Freitag ab 18 Uhr in Altengroden zählt wird das Leben und Wirken des heiligen Franziskus, seine Vogelpredigt und der Sonnengesang. Das moderne Singspiel von Andreas Hantke versteht es, Kinder unterschiedlichen Alters auf vielfältige Weise zu begeistern. Die verschiedenen Sing-, Sprech- und Spielrollen werden von den 25 Sängerinnen und Sängern der Banter Singschule sowohl solistisch als auch chorisch realisiert. Glory Voices und Kinderchor singen für Flüchtlinge CuG Am Sonntag, den 19. Juni 2016 sind die Glory Voices & Kinderchor (Voslapp), unter der Leitung von Anna-Rabea Pacheco, für ein Benefizkonzert zu Gast in der Christus- & Garnisonkirche. Sie singen zugunsten des Fördervereins Evangelische Familien- Bildungsstätte Friesland-Wilhelmshaven e.v. und deren Flüchtlingshilfe. Konzertbeginn ist um 18 Uhr.

6 6 tandem April Juni 2016 Treffpunkt Kirche Drei Vom SOMMERNACHTS- TRAUM über ATMEN bis zu den SPIONEN CuG Noch drei TheaterKirchen gibt es in dieser Spielzeit: Zum Sommernachtstraum findet die erste am 24. April um 18 Uhr in der Christus- und Garnisonkirche statt. Wie alle Komödien Shakespeares endet auch der SOMMERNACHTSTRAUM gut, aber unterwegs kippt er mehrmals in einen Alptraum. Es ist diese Ambivalenz, die seine Stücke so zeitlos macht. Scheinbar mühelos gelingt es Shakespeare, die Facetten der Liebe in all ihrer Widersprüchlichkeit auszuleuchten. Zum Mitträumen. Am 22. Mai heißt es um 18 Uhr ATMEN. Ein junges Paar an der Kasse bei Ikea. Plötzlich wird die alles verändernde Frage gestellt: Wollen wir ein Kind bekommen? In einem raffinierten Dialog werden mit bestechender Leichtigkeit die großen Daseinsfragen verhandelt. Von Panik über Euphorie bis zu Ernüchterung reicht die Skala der Gefühle, wie sie fast jeder aus eigener Erfahrung kennt. Für die Kleinen gibt es am 20. Mai um Uhr die TheaterKirche für Kinder. Die drei Superagentinnen Wann, Tu und Srie ziehen aus, um eine Revolte anzustiften und möglichst viele Kinder zu mobilisieren, die aktiv, klug und nachhaltig für eine bessere Welt kämpfen. Die Abenteuer dabei erleben sie bei der MISSION MILLENIUM, davon erzählen DIE GLOBUSSPIONE. Marathon und Pfingstmontag CuG Neben vielen besonderen Gottesdiensten findet am Pfingstmontag wieder ein Gottesdienst um 10 Uhr in der Kunsthatte statt. Unter dem Motto Der Geist Gottes weht, wo er will. wird die Kunsthalle wieder einmal zu einem Gottesdienstraum. Und am 11. Juni ist der Gorch-Fock-Lauf wieder bei uns zu Besuch. Um 18 Uhr findet der Gottesdienst für Gemeinde und alle Laufenden am Vorabend des Gorch-Fock-Laufs bei uns statt. Dafür fällt am Sonntag der Gottesdienst aus. Theater am Meer BANT Am Sonntag, dem 17. April, laden wir zur Sondervorstellung der schwarzen Ehekomödie Lütje Eheverbreken ins Theater am Meer ein. Jan hat unter mysteriösen Umständen sein Gedächtnis verloren. Hatte er einen Unfall? Gehört die Wohnung, in die ihn Lisa führt, ihm? Und wer ist diese Lisa? Was hat sie vor? Jan kann sich an nichts erinnern, seine Verwirrung ist riesig groß. Lisa behauptet Jans Ehefrau zu sein, mit der er seit fünfzehn Jahren verheiratet ist Banter Kirchenkino BANT 25. April Im Himmel trägt man hohe Schuhe. Seit Kindertagen sind Milly und Jess unzertrennliche Freundinnen. Milly hat es mittlerweile zu einer erfolgreichen Karriere gebracht, ist mit einem liebevollen Mann verheiratet und hat zwei tolle Kinder. Jess führt ein weniger geordnetes Leben. Doch dann trifft Milly ein schrecklicher Schicksalsschlag, als bei ihr Brustkrebs diagnostiziert wird ist sie mehr denn je auf Jess Unterstützung angewiesen 23. Mai Unsere Wildnis. Mit dem Ende der letzten Eiszeit in Europa hielten auch die Jahreszeiten wieder Einzug, was sich schließlich auch massiv auf die Entwicklung der Tier- und Pflanzenwelt auswirkte. An die Stelle der schneebedeckten Landschaften traten bald üppige Wälder. Die Naturdokumentation Unsere Wildnis veranschaulicht das wechselhafte Antlitz und das Anpassungsvermögen der Natur. 20. Juni Familie zu vermieten. Geschäftsmann Paul-André ist Mitte 40, Single und genauso reich wie einsam. Als er zufällig mitbekommt, dass die lebensfrohe Violette aufgrund finanzieller Probleme drauf und dran ist, das Sorgerecht für ihre Kinder zu verlieren, hat Paul-André die zündende Idee, auch mal in den Genuss von Familienglück zu kommen. So unterbreitet er ihr den Vorschlag, ihre Schulden zu bezahlen, wenn sie ihn dafür probehalber für einige Monate in ihre Familie aufnimmt Die Vorstellungen des Banter Kirchenkinos beginnen um Uhr, Karten gibt es im Vorerkauf im Gemeindebüro. Bestellungen von Kaffee und Kuchen bitte bis Freitag vor der Vorstellung.

7 7 Die Maßnahme wird aus dem Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union finanziert. Mehrgenerationenhaus Neu: Ein Angebot für Kinder Musik machen, singen, klatschen, Tanzen jeden Dienstag um Uhr oder Uhr. Am Dienstag den geht es los. Ohne Anmeldung. In eigener Sache Wir bitten vielmals zu entschuldigen, dass wir so schlecht telefonisch erreichbar sind. Unsere Telefonanlage ist leider defekt. Bitte nutzen Sie auch unser Dienst handy: 0160/ Vielen Dank für Ihr Verständnis. Herzliche Einladung zur neuen Selbsthilfegruppe für Angehörige von dementiell Erkrankten Wer einen Angehörigen mit einer dementiellen Erkrankung hat, kann sich in dieser neuen Gruppe mit anderen Betroffenen austauschen, sich Rat holen und so wieder gestärkt in den oft schwierigen Alltag gehen. Die Treffen finden jeweils am ersten Montag im Monat von bis Uhr im Mehrgenerationenhaus Wilhelmshaven im Gemeindehaus Bant statt. Beginn ist am 4. April Interessierte können einfach vorbeikommen oder nähere Informationen bei Monika Wyrwoll unter der Telefonnummer (04421) erfragen. Lust auf ein gutes Frühstück? Dann lassen Sie sich von uns im Café unseres Mehrgenerationenhauses mit unserem leckeren Frühstück verwöhnen. Ob maritim oder ein schnell bei uns finden Sie das richtige. Lassen Sie sich angenehm überraschen und frühstücken Sie in netter Atmosphäre. Unser Frühstücksbuffet (jeden 3. Montag im Monat) findet übrigens immer mehr Liebhaber. Hier bitten wir um Voranmeldung. Herzlich willkommen. Freizeitschrauberwerkstatt Seit März bieten wir an eine Freizeitschrauberwerkstatt für Menschen, die aus ihrer Heimat fliehen mussten, an. Jeden Donnerstag um Uhr wird an ausrangierten Fahrrädern gebastelt. Das bringt den Flüchtlingen und den Betreuern viel: Menschen werden mobil, dazu macht es Spaß und es schafft Kontakte. Die Werkstatt steht besonders auch jugendlichen Flüchtlingen offen. Mit einer Spende des Kiwanis-Club Wilhelmshaven-Jade über EUR wurden die ersten Werkzeuge, Ersatzteile und Fahrradschlösser gekauft. So wird das internationale Kiwanis-Motto Serving the children of the world hier in Wilhelmshaven ganz praktisch umgesetzt. Regelmäßige Angebote April/Mai/Juni 2016 Offener Treffpunkt Cafeteria montags 10 bis 15 Uhr dienstags 10 bis 17 Uhr mittwochs 10 bis 17 Uhr donnerstags 10 bis 17 Uhr Jeden 3. Montag im Monat Frühstücksbuffet, wir bitten um Voranmeldung. Das nächste Frühstücksbüfett findet am um Uhr statt. Um gut planen zu können, bitten wir um Voranmeldung unter Tel oder 0160/ Lernförderung für Grundschulkinder montags bis donnerstags Uhr, Anmeldung durch die Eltern Wii daddeln (virtuelles Kegeln) montags bis 12 Uhr Termine: /18.04./25.04./23.05./ / Fußreflexzonenmassage für Jung & Alt montags bis Uhr. Leitung: Frau Paula Koch. Anmeldung unter 04453/3935 Herz und Seele Betreuung von Demenzkranken montags u. donnerstags bis Uhr, dienstags bis Uhr Leitung: Frau Schütte, Tel Beratung für Angehörige (Demenz) montags 15 bis 17 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung. Selbsthilfegruppe Adipositas montags Uhr Anmeldung unter Tel Leitung: Frau Silke Hedke Termine: jeden 3. Montag im Monat Beratung in Behördenangelegenheiten Ansprechpartner Horst Kleemann, Tel Kursangebote der Familienbildungsstätte. Bitte die Kurse in der Familienbildungsstätte Tel / anmelden. Das Programmheft liegt bei uns aus.

8 8 tandem April Juni 2016 { Kinderseite Was ist DELFI? CuG Einmal in der Woche treffen sich die ganz Kleinen im Gemeindehaus. Die Familienbildungsstätte bietet unter der Leitung von Petra Busemann DELFI-Kurse an. DELFI (denken entwickeln lieben fühlen individuell) ist ein Angebot für Familien mit ihren Kindern bereits ab der 8. Lebenswoche. Die Gruppen mit jeweils 6 Babys werden altersgerecht zusammengestellt. Informationen und Anmeldungen sind über die Familienbildungsstätte möglich (Tel ). Baby Lieke kommt zu Besuch BANT Die Kinder der blauen Gruppe Bant I warten gespannt auf ihren Gast und seine Mutter. Im 14 tägigen Rhythmus besucht die kleinen Lieke die Gruppe. Die Kinder beobachten dann gespannt die Interaktion zwischen der Mutter und ihrem Kind. So sehen, erleben und lernen sie viel über die Entwicklung eines Babys im ersten Lebensjahr und die Beziehung zwischen Mutter und Kind. Lieke wird die Gruppe bis zu Ihrem ersten Geburtstag begleiten! Inselviertel im Marinemuseum CuG Nachdem die Kinder der Kindertagestätte Inselviertel des Öfteren ihre nähere Umgebung erkundet haben, kam der Wunsch auf, ein U-Boot zu betrachten. Immerhin sehen sie es immer, wenn sie am Südstrand sind. Nichts leichter als das. Die Gruppe hat sich im Marinemuseum ange- meldet und 2 Stunden dort verbracht. Unterwegs konnte man noch beobachten, wie die Jachmannbrücke geöffnet wurde. Wir sind gespannt, ob die Kinder noch mehr in der Gegend entdecken. Der Kindertreff in C&G blüht auf CuG Wer Mittwochnachmittag am Gemeindehaus der Christus- und Garnisonkirche vorbeigeht oder fährt, trifft aktuell auf fröhliche Kinder, die an einem vorbeisausen. Die ersten Sonnenstrahlen haben den Kindertreff nämlich auf den Kirchvorplatz gelockt. Es sind weiterhin alle Kinder von 5 bis 10 Jahren herzlich eingeladen, am Mittwoch zum Kindertreff zu kommen. Unsere Treffen bis zum Sommer sind: 13.4., 27.4., 11.5., 25.5., 8.6. und (15.30 h bis 17 h). Kreisjugendreferentin Carina Ambos, Tel. 0171/ , carina.ambos@ejo.de Auch sie waren dabei. CuG Gut gerüstet ging es los! Auch die Katzen aus dem Christus-Kindergarten waren aktiv am Frühjahrsputz der Stadt Wilhelmshaven beteiligt. Der Einsatz hat sich gelohnt. Unglaublich was die Kinder im Umfeld des Kindergartens gefunden haben. Vom Gepäckträger, über ein leeres Portmonee, Schuhsohlen und Handschuhe, bis zu den üblichen Abfallgegenständen wie sehr viel Glas und Pappen. Es war den Kindern wichtig, ihren Beitrag zur Wahrung der Schöpfung zu leisten. Sie erlebten einen ereignisreichen und lehrreichen Vormittag, der das Projekt Energiespar-Kids noch einmal aufgriff! Termine: Kindertreff CuG: Mi., Uhr, 14tägig (Carina Ambos carina.ambos@ejo.de) Kindertreff BANT: mit Kigo freitags, Uhr (Cenk Tjardes, 0151/ , knec@gmx.de) Kirche mit Kindern BANT: Sonntag, / Herzliche Einladung zum Samstag, den 18. Juni 2016 KiTa Bant I. BANT Wir feiern die Einweihung der neuen Räume und das 130jährige Bestehen unserer KiTA Bant I mit einem Tag der offenen Tür. Beginn ist um 11 Uhr mit einer Andacht, danach beginnt das große Sommerfest. Wir freuen uns schon jetzt auf viele Gäste. Baggerführer, der aktuelle Traumberuf oder doch Archäologe? CuG Der Christus-Kindergarten bekommt ein neues Spielgerät. Endlich geht es an die Umsetzung. Große Spenden von Kindergarteneltern und -großeltern machen die Verwirklichung nun möglich. Die Vorarbeiten haben begonnen und stoßen bei den Kindern auf großes Interesse. Und auf Reste der alten Christuskirche, die hier ursprünglich mal stand! Einen Bagger fahren und damit Erde ausheben, dabei die Reste einer alten Kirche finden.das hat schon was, finden die Kinder! Wir beobachten die einzelnen Schritte weiter und hoffen darauf, dass das neue Spielgerät bald steht und eingeweiht werden kann. Wer weiß, auf was für Schätze wir bis dahin hier noch stoßen? Tandem hält Sie und Euch auf dem Laufenden!

9 9 Förderkreis der TelefonSeelsorge Friesland-Wilhelmshaven e.v. Die TelefonSeelsorge Friesland- Wilhelmshaven stellt sich vor Wer ist die TelefonSeelsorge und was tut sie? Die TelefonSeelsorge (TS) FRI-WHV ist eine Einrichtung des Kirchenkreises FRI-WHV, die auch von der katholischen Kirche mit unterstützt wird. Ihr Anliegen ist: Jeder, der es will, soll in einer ausweglosen Situation oder einer Notlage rund um die Uhr von jedem Ort in Deutschland einen kompetenten Gesprächspartner finden können. In Wilhelmshaven nehmen etwa 30 für den Dienst ausgebildete Ehrenamtliche in bestimmten Zeitfenstern an dem 24-Stunden- Dienst teil. Es rufen so viele Menschen an, dass das Telefon niemals stillsteht. Warum ist die TelefonSeelsorge wichtig für uns als Kirchengemeinde? Die TelefonSeelsorge nimmt wie auch die Gemeinden die seelsorgerliche Verantwortung der christlichen Kirchen für die Menschen unserer Zeit wahr. Das spezielle Angebot der TS besteht im Zuhören und im Klären, im Ermutigen und Mittragen, im Hinführen zu einer Entscheidung und/oder im Hinweis auf geeignete Fachleute. Die TelefonSeelsorge ist eine Ergänzung zur Gemeindearbeit: Kirchlich nicht gebundene Menschen kommen in Kontakt zu christlichen Werten. Kirche kann sich unvoreingenommen und offen zeigen. Kirche ist genau dann da, wenn Menschen in Not geraten sind und sie brauchen auch nachts. Telefonnummern werden nicht angezeigt und niemand braucht seinen Namen zu nennen bei schambelasteten Themen eine große Hilfe. Wie können wir als Gemeinde unsere Verbundenheit zeigen und die TelefonSeelsorge unterstützen? Im November 2013 wurde der Förderkreis der TelefonSeelsorge Friesland- Wilhelmshaven e.v. gegründet. Sein Ziel ist es, die Arbeit der TS FRI-WHV ideell und finanziell zu unterstützen. Dafür werden viele helfende Hände und Köpfe gebraucht! Wer sich als Einzelperson oder auch als Kirchengemeinde dem Förderkreis anschließt, kann je nach Wunsch im Förderkreis mitgestalten und/oder erhält regelmäßig Informationen über die TelefonSeelsorge. Jedes Mitglied und jede Gemeinde, die sich interessiert und beitritt, stärkt den Zusammenhalt im Kirchenkreis und stützt die TelefonSeelsorge und ihre Ehrenamt lichen. Sandra Schorlemmer Bismarckstraße Wilhelmshaven Telefon: 04421/ Werden Sie unser Fan auf facebook!

10 10 Veranstaltungen im Gemeindehaus tandem April Juni 2016 Gemeindefrühstück: BANT: Offene Cafeteria für alle (MGH) montags Uhr, dienstags bis donnerstags Uhr. Jeden 3. Montag im Monat Frühstücksbuffet, wir bitten um Voranmeldung. Frauen: Frauengruppe: montags, /23.05./ Gymnastik für Frauen: dienstags, Uhr Senioren: Montagskreis: /02.05./13.06., 15 Uhr Gymnastik: mittwochs, Uhr Kirchentreff Kaffee + Bingo: freitags, 14 Uhr Kirchentreff Programm: freitags, Uhr Mit Kopf und Herz: Sprachkurs für Flüchtlinge: mittwochs Uhr donnerstags Uhr Fahrradschrauberwerkstatt: donnerstags 16 Uhr Kleiderkammer: mittwochs, Uhr, Werftstraße 71 Besuchsdienst: mittwochs Uhr (1x monatlich nach Verabredung) Gruppen / Arbeitskreise: Guttempler: montags und mittwochs, 19 Uhr Line-Dancer: mittwochs Uhr (Ev. Familienbildungsstätte) Stricken: dienstags 9.00 Uhr (Ev. Familienbildungsstätte) Banter Geschichte: /19.05./ Bibelstunde: mittwochs Uhr, anschl. Abendgebet um Uhr Familienkreis: jeden vierten Mittwoch im Monat, Uhr Werkkreis für Erwachsene: dienstags, Uhr Lektorentreff: n.v. Westersteder Str Neuenburg Tel /474 Ihr Spezialist für Gruppenreisen LÖWEN-APOTHEKE Erich Manger Inh. F. Kurz Tel.: / ENGEL-APOTHEKE J. Hagemann Inh. F. Kurz Tel.: / Weserstraße Wilhelmshaven Tel / Fax / Wir kommen auch zu Ihnen nach Hause! Alt-ostfriesische Teehandlung in 8. Generation Wir zaubern ein Lächeln in Ihr Gesicht! Mit unserem kostenfreien Hausbesuchs-Service! Für Kunden, die aus gesundheitlichen Gründen unser Geschäft nicht aufsuchen können, bieten wir einen kostenlosen Hausbesuchs-Service an. Wir freuen uns auf Sie! Wilhelmshaven Tel Schortens-Heidmühle Tel Bismarckstr. 75 Wilhelmshaven Telefon MAL ANDERS Bei uns buchen Sie alles: Gruppen- und Lesereisen weltweite Flugreise und Hotels Kreuzfahrten Bahnfahrten Musicaltickets Wir beraten Sie gern Optimal-Reisen Lufthansa City Center Börsenstraße 31 a Wilhelmshaven Tel: ( ) Fax: ( ) Reiselust spürbar nah.

11 Für die ältere Generation: CuG Mittwochstreff (15.00 Uhr): / Sommerfest Seniorenarbeit: ab 15 Uhr Spaß u. Spiel (15.00 Uhr): / Gemeindefrühstück: Gepflegtes Frühstück mit literarischem Häppchen im Gemeindehaus; jeweils Uhr: ; ; Musik: Chor: donnerstags, Uhr in CuG Blockflöten: mittwochs, Uhr in CuG Bläserkreis: freitags, Uhr in Altengroden Mit Kopf und Herz: Besuchsdienst freitags Uhr; / Gottesdienst- und LektorInnenkurs dienstags Uhr; / Bibelkreis donnerstags jeweils um Uhr / / (10.30 Uhr) / Mit Hand und Fuß: Handarbeitskreis: Die Flotten Nadeln 14-tägig dienstags, Uhr / / / / / Lauftreff: mittwochs Uhr ab Gemeindehaus (Kontakt Tel ) Radtreff: 16. April, WHV um zu, 14. Mai, Rhododendronblüte, 28. Mai, Carolinensiel mit Schiffsandacht), 18. Juni WHV um zu. Bei Rückfragen: Siehe auch Seite 2, Artikel Angebote der Jungen Gemeinde: Junge Gemeinde Kindertreff: mittwochs, Uhr, 14-tägig (Carina Ambos carina.ambos@ejo.de) / / / / und Offener Treff im Keller dienstags und donnerstags, während und nach dem Konfer Treff bis Uhr KINDERBETREUUNG während des Gottesdienstes (10.00) / (12.00) / (12.00) Gruppen / Arbeitskreise: Anonyme Alkoholiker: jeden Freitag, Uhr Selbsthilfegruppe Frauen nach Krebs: Jeden ersten Montag im Monat, Uhr Gesprächskreis Eltern behinderter Kinder: jeden ersten Montag im Monat Uhr Greenpeace: donnerstags ab Uhr Trauercafé/Hospizgruppe: jeden zweiten Montag im Monat, Uhr Evangelische Beratungsstelle vor ORT dienstags, , , von 9-10 Uhr. Amnesty International jeden 1. und 3. Dienstag im Monat um Uhr. DELFI-Kurse Eltern-Kind-Angebot der Familienbildungsstätte für Kinder ab der 8. Lebenswoche bis zum 1. Lebensjahr (mittwochs- und donnerstagsvormittags), Anmeldung über die FaBi unter Tel alle Kreise sind offen für neue Teilnehmer/innen! Badumbau Barrierefrei Alles aus einer Hand: Heizung Sanitär Solar Fliesen-, Maurer- & Malerarbeiten Claus Westerman GmbH Tel / AUTOHAUS Tel Gökerstr. 125 g-h, Wilhelmshaven info@tt-whv.de Immobilienverkauf? Rufen Sie Herrn Tietken an! Kooperations-Partner der Volksbank Wilhelmshaven eg Mühlenweg 75 Tel / info@sohnle-bedachungen.de Wilhelmshaven Fax 04421/

12 12 tandem April Juni 2016 Kontakt Banter Kirche Gemeindebüro Banter Kirche Werftstraße 75 Tel Fax Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr und Do Uhr kirchenbuero.bant@kirche-oldenburg.de Kindergarten Bant I Kindergang 12 Tel KiTa-Bant-1.Wilhelmshaven@kirche-oldenburg.de Kindergarten Bant II Pommersche Str. 4 Tel KiTa-Bant-2.Wilhelmshaven@kirche-oldenburg.de Pastor Frank Moritz Werftstr. 77 Tel pastor.moritz@ewetel.net/mobil: Pastorin Anke Stalling Werftstraße 71 astalling@gmx.de Tel / Pastor Stefan Stalling Werftstraße 71 ststalling@gmx.de Tel / Stadtkantor Markus Nitt Werftstr. 75 Tel Küster Hans-Georg Wehn Werftstr. 71a Tel MGH-Leiterin Birgit Klümper Werftstr. 75 Tel , mgh-whv@gmx.de Spendenkonto: Ev.-luth. Kirchengemeinde BANT, Sparkasse Wilhelmshaven IBAN DE BIC-SWIFT-Code BRLADE21WHV Volksbank Wilhelmshaven IBAN DE BIC-/SWIFT-Code GENODEF1WHV Christus- und Garnisonkirche Gemeindebüro Christus- und Garnisonkirche Am Kirchplatz 1 Tel Fax Geöffnet: Mo., Di., Do., Fr Uhr buero@christusnews.de Christus-Kindergarten Adalbertstr. 24 Tel Kindertagesstätte Inselviertel Bismarckstr. 8a Tel Pastor Frank Morgenstern Viktoriastr. 30 Tel Pastor Bernhard Busemann Am Kirchplatz 3 Tel Chorleitung Ute Fink Küster Andreas Ansorge Tel Küsterin Heike Böncker Tel Spendenkonto: Ev.-luth. Kirchengemeinde Christuskirche, Sparkasse Wilhelmshaven, IBAN DE BIC-SWIFT-Code BRLADE21WHV Open-Air-Gottesdienst Sonntag, 1. Mai, 10 Uhr, Bootshaus am Stadtpark Die Kirchengemeinden Neuengroden und Bant tun sich zusammen für einen besonderen Gottesdienst in Gottes schöner Schöpfung. Der Wilhelmshavener Stadtpark dient an diesem Sonntag als einmaliges Gotteshaus. Gestalten werden ihn die Pastoren Anke Stalling und Dietrich Schneider. Im Anschluss können die Gemeinden zum Kirchcafé sozusagen sitzen bleiben der Gottesdienst findet in Kooperation mit dem Bootshaus statt. Wer mit seinem Auto noch jemanden mitnehmen kann, komme um 9.30 Uhr zur Banter Kirche. So sollten wir alle mitkommen. Bei kühlem Wetter weichen wir in die Räume des Bootshauses aus.

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

N 98 02/03 MUTMACHEND. OSTERN FROH. Gemeinsames Kirchenblatt {Banter Kirche & Christus- und Garnisonkirche. Seite.

N 98 02/03 MUTMACHEND. OSTERN FROH. Gemeinsames Kirchenblatt {Banter Kirche & Christus- und Garnisonkirche. Seite. Mit Programm zum Herausnehmen! N 98 02/03 2016 Gemeinsames Kirchenblatt {Banter Kirche & Christus- und Garnisonkirche WILHELMSHAVEN MUTMACHEND. OSTERN FROH. Seite 02 Seite 05 Passionspunkte Querbeat &

Mehr

N /11. Gemeinsames Kirchenblatt {Banter Kirche & Christus- und Garnisonkirche. Seite. Seite WILHELMSHAVEN. Mit Programm zum Herausnehmen!

N /11. Gemeinsames Kirchenblatt {Banter Kirche & Christus- und Garnisonkirche. Seite. Seite WILHELMSHAVEN. Mit Programm zum Herausnehmen! Mit Programm zum Herausnehmen! N 101 10/11 2016 Gemeinsames Kirchenblatt {Banter Kirche & Christus- und Garnisonkirche WILHELMSHAVEN Seite 03 Eröffnung des neuen Seniorenund Pflegestützpunktes im Mehrgenerationenhaus

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

2015/2016 N 97 12/01. Gemeinsames Kirchenblatt {Banter Kirche & Christus- und Garnisonkirche. Seite. Seite. Mit Programm zum Herausnehmen!

2015/2016 N 97 12/01. Gemeinsames Kirchenblatt {Banter Kirche & Christus- und Garnisonkirche. Seite. Seite. Mit Programm zum Herausnehmen! Mit Programm zum Herausnehmen! N 97 12/01 2015/2016 Gemeinsames Kirchenblatt {Banter Kirche & Christus- und Garnisonkirche Wilhelmshaven Seite 04 Bunte Kirche im schönen Wilhelmshaven Interview mit Ulrike

Mehr

Sprung in die Konfirmandenzeit. n 89 06/07. Gemeinsames Kirchenblatt Banter Kirche & Christus- und Garnisonkirche. Seite. Seite

Sprung in die Konfirmandenzeit. n 89 06/07. Gemeinsames Kirchenblatt Banter Kirche & Christus- und Garnisonkirche. Seite. Seite n 89 Mit Programm zum Herausnehmen! 06/07 2014 { Gemeinsames Kirchenblatt Banter Kirche & Christus- und Garnisonkirche WILHELMSHAVEN Sprung in die Konfirmandenzeit Seite 02 TheaterKirche für Kinder Seite

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

TheaterKirche N 85 09/10/11. Gemeinsames Kirchenblatt {Banter Kirche & Christus- und Garnisonkirche. Magisch: Trio Concertini

TheaterKirche N 85 09/10/11. Gemeinsames Kirchenblatt {Banter Kirche & Christus- und Garnisonkirche. Magisch: Trio Concertini NEU: Jetzt mit Programm zum Herausnehmen! N 85 09/10/11 2013 Gemeinsames Kirchenblatt {Banter Kirche & Christus- und Garnisonkirche Wilhelmshaven TheaterKirche 06 05 Ob wöchentlich (A) oder in Seminarform

Mehr

Jahre. Musik. in der Banter Kirche.

Jahre. Musik. in der Banter Kirche. 10 Musik Jahre in der Banter Kirche Jahresprogramm 2014 www.banterkirche.de Sonntag, 02. Februar, 17 Uhr Wie schön leuchtet der Morgenstern Orgelkonzert mit Werken von Bach, Pachelbel, Messiaen und Reger

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

03 Weihnachtsoratorium 2013/2014 N 86. Jauchzet, frohlocket, auf, preiset die Tage! 12/01

03 Weihnachtsoratorium 2013/2014 N 86. Jauchzet, frohlocket, auf, preiset die Tage! 12/01 NEU: Jetzt mit Programm zum Herausnehmen! N 86 12/01 2013/2014 Gemeinsames Kirchenblatt {Banter Kirche & Christus- und Garnisonkirche Wilhelmshaven Jauchzet, frohlocket, auf, preiset die Tage! (Johann

Mehr

06 TheaterKirche zu. n 94 05/06. Ich bin ein Fremder gewesen und ihr habt mich aufgenommen Mt 25,35

06 TheaterKirche zu. n 94 05/06. Ich bin ein Fremder gewesen und ihr habt mich aufgenommen Mt 25,35 Mit Programm zum Herausnehmen! n 94 05/06 2015 Gemeinsames Kirchenblatt {Banter Kirche & Christus- und Garnisonkirche WILHELMSHAVEN Ich bin ein Fremder gewesen und ihr habt mich aufgenommen Mt 25,35 Seite

Mehr

Kinder- und Jugendarbeit der Heppenser Kirche

Kinder- und Jugendarbeit der Heppenser Kirche Kinder- und Jugendarbeit der Heppenser Kirche Die Heppenser Kirche in Wilhelmshaven ist eine alte Sturmflutkirche auf einer Wurt. Seit über 500 Jahren bietet sie Menschen Zuflucht und Orientierung. In

Mehr

Gemeinsames Kirchenblatt {Banter Kirche & Christus- und Garnisonkirche

Gemeinsames Kirchenblatt {Banter Kirche & Christus- und Garnisonkirche Mit Programm zum Herausnehmen! AUSGABE 07/08/09 2016 Gemeinsames Kirchenblatt {Banter Kirche & Christus- und Garnisonkirche WILHELMSHAVEN Seite 02 Seite 03 Wochenende an der Jade : Gottesdienst auf der

Mehr

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER BAUEN WIR UNSERE FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER WOHER WIR KOMMEN WAS UNS WICHTIG IST muehlacker.feg.de LIEBE GÄSTE, wir freuen uns, dass Sie bei uns vorbeischauen. Ihnen ein herzliches Willkommen.

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

N 91 10/11. Gemeinsames Kirchenblatt {Banter Kirche & Christus- und Garnisonkirche. Seite. Seite 02 Seite 05. Erinnern und Mahnen.

N 91 10/11. Gemeinsames Kirchenblatt {Banter Kirche & Christus- und Garnisonkirche. Seite. Seite 02 Seite 05. Erinnern und Mahnen. Mit Programm zum Herausnehmen! N 91 10/11 2014 Gemeinsames Kirchenblatt {Banter Kirche & Christus- und Garnisonkirche Wilhelmshaven Seite 02 Seite 05 Erinnern und Mahnen Giora Feidmann Seite 03 Neuer Fahrstuhl

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

6 FR, 18. A 6 FR, 18. A

6 FR, 18. A 6 FR, 18. A Mit Programm zum Herausnehmen! N 88 04/05 2014 Gemeinsames Kirchenblatt {Banter Kirche & Christus- und Garnisonkirche Wilhelmshaven Passions punkte 2014 Abendandachten an wunden Punkten in Wilhelmshaven

Mehr

2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript

2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript 2011 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Beginners (Section I Listening) Transcript Familiarisation Text Peter, du weißt doch, dass Onkel Hans am Wochenende kommt. Er muss in deinem Zimmer schlafen

Mehr

03 SOMMERKIRCHE. n 95 07/08/09 EINTAUCHEN. Gemeinsames Kirchenblatt {Banter Kirche & Christus- und Garnisonkirche. Seite. Seite WILHELMSHAVEN

03 SOMMERKIRCHE. n 95 07/08/09 EINTAUCHEN. Gemeinsames Kirchenblatt {Banter Kirche & Christus- und Garnisonkirche. Seite. Seite WILHELMSHAVEN Mit Programm zum Herausnehmen! n 95 07/08/09 2015 Gemeinsames Kirchenblatt {Banter Kirche & Christus- und Garnisonkirche WILHELMSHAVEN EINTAUCHEN Seite 03 SOMMERKIRCHE Unterwegs und überall Seite 04 Das

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen gemeinsamen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann!

Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann! Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann! Danke für die Arbeit, die ihr euch gemacht habt! Es zeigt wieder

Mehr

tandem Taufe am Südstrand DAS KIRCHENBLATT DER INNENSTADT Nr. 84 Wilhelmshaven Juni August 2013 Seite 2 Seite 6

tandem Taufe am Südstrand DAS KIRCHENBLATT DER INNENSTADT Nr. 84 Wilhelmshaven Juni August 2013 Seite 2 Seite 6 Nr. 84 Wilhelmshaven Juni August 2013 tandem DAS KIRCHENBLATT DER INNENSTADT Die Christus- und Garnisonkirche widmet sich mit den Heppenser Nachbarn dem Thema TraumtänzerIn. Mehr dazu im nächsten GoSpecial

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen?

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Ja, weil wir von Anfang an herzlich willkommen geheißen wurden, an unserem ersten Besuch herzlich begrüßt und angesprochen wurden und die Mitarbeitenden sehr

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Kontakt und Informationen

Kontakt und Informationen Kontakt und Informationen Familienzentrum Zauberstern Inklusive Kindertagesstätte des Caritasverbandes Kleve e.v. Küpperstraße 52 47533 Kleve Telefon +49(0)2821 29642 Ansprechpartnerin: Siegrid Schüßler

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr Die Leitsätze" hat der Kirchenvorstand in seiner Sitzung am 30. Mai 2012 beschlossen. Sie sind das Ergebnis einer eineinhalb jährigen Arbeit des Kirchenvorstands und der hauptamtlich Mitarbeitenden. Sie

Mehr

Angebote für Trauernde

Angebote für Trauernde Ambulanter Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst Lippe e.v. Leopoldstraße 16 32756 Detmold Telefon 05231-962800 Angebote für Trauernde Ich kämpfe gegen den Sturm der Traurigkeit. Dein Bild begleitet mich

Mehr

Aktionstag Inklusion

Aktionstag Inklusion Tag Uhrzeit Veranstaltung Raum Mi 02. 10.00 14.30 Gymnastik Andacht Do 03. 10.00 Sitzgymnastik mit Musik Singkreis Waffelbäckerei Haus Besuchen Sie uns an unserem Stand beim Aktionstag Inklusion Samstag,

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg Von Anfang an geliebt Mit Ihrem Kind auf dem Weg staunen staunen Staunen Diesen Moment werden Sie in Ihrem Leben nicht vergessen: Endlich können Sie Ihr Baby sehen, riechen, streicheln, ihm in die Augen

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet :

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet : Thema: Kommen und genießen Bibeltext: Lukas 14, 16 24 Datum: Verfasser: 04.09.2005, Gottesdienst Pastor Lars Linder Impressum: Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße 32 45127 Essen Internet

Mehr

Das Mehrgenerationenhaus öffnet. die Synode der Landeskirche. können. Wir wünschen Bischof Janssen viel Kraft und Gottes Segen für seine neue große

Das Mehrgenerationenhaus öffnet. die Synode der Landeskirche. können. Wir wünschen Bischof Janssen viel Kraft und Gottes Segen für seine neue große Nr. 59, Wilhelmshaven Juni - August 2008 tandem DAS KIRCHENBLATT DER INNENSTADT Das Mehrgenerationenhaus öffnet Auch Wilhelmshaven hat nun sein Mehrgenerationenhaus (MGH). Nach einer Umbau- und Renovierungsphase

Mehr

Mein Zuhause. Hausgemeinschaft St. Barbara

Mein Zuhause. Hausgemeinschaft St. Barbara Mein Zuhause. Hausgemeinschaft St. Barbara Ebbelicher Weg 15 45699 Herten Tel. 02366 4925420 www.caritas-herten.de Den Menschen nah. Je weiter die rationalen Fähigkeiten an Demenz erkrankter Menschen abnehmen,

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Ein Rad für den Rat. Der Weg zur Krippe. tandem wünscht allen Lesern ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes Neues Jahr

Ein Rad für den Rat. Der Weg zur Krippe. tandem wünscht allen Lesern ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes Neues Jahr Nr. 76, Wilhelmshaven Dez.-Jan. 2012 tandem DAS KIRCHENBLATT DER INNENSTADT Ein Rad für den Rat Überall im Oldenburger Land wird in den nächsten Wochen und Monaten mit einem Fahrrad für die Wahlen zur

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden 01.03.2015 Im Altarraum stehen 7 Stühle. CD Player, CD Musik Begrüßung Lied: Ein Licht geht uns auf HUT 1 53, 1-3 Psalm 92 mit

Mehr

02 ZDF-Fernseh- N /06. Gemeinsames Kirchenblatt. Seite. Seite. gottesdienst WILHELMSHAVEN. Mit Programm zum Herausnehmen! Auf in die Lange Nacht

02 ZDF-Fernseh- N /06. Gemeinsames Kirchenblatt. Seite. Seite. gottesdienst WILHELMSHAVEN. Mit Programm zum Herausnehmen! Auf in die Lange Nacht Mit Programm zum Herausnehmen! N 104 04/06 2017 Gemeinsames Kirchenblatt {Banter Kirche & Christus- und Garnisonkirche WILHELMSHAVEN Seite 02 ZDF-Fernseh- gottesdienst Seite 06 Auf in die Lange Nacht 2

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Begegnung im Gespräch. Das wahre Leben ist Begegnung. Was immer uns im Leben begegnet, was immer uns bewegt - im Gespräch ordnen sich die Dinge

Begegnung im Gespräch. Das wahre Leben ist Begegnung. Was immer uns im Leben begegnet, was immer uns bewegt - im Gespräch ordnen sich die Dinge Das wahre Leben ist Begegnung Was immer uns im Leben begegnet, was immer uns bewegt - ein Angebot der Cityseelsorge Heilbronn im Gespräch ordnen sich die Dinge und es weitet sich unser Blick. Begegnung

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

02 Neuer. n 90 08/ Jahre Erster Weltkrieg Erinnern und Mahnen Eine Veranstaltungsreihe

02 Neuer. n 90 08/ Jahre Erster Weltkrieg Erinnern und Mahnen Eine Veranstaltungsreihe Mit Programm zum Herausnehmen! n 90 08/09 2014 Gemeinsames Kirchenblatt {Banter Kirche & Christus- und Garnisonkirche WILHELMSHAVEN 100 Jahre Erster Weltkrieg Erinnern und Mahnen Eine Veranstaltungsreihe

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 40 08.06. Markus 8,27-33 Pfr. i. R. Summa 22.06. Markus 8,34-9,1 Pfr. Kruschke 13.07.

Mehr

Ein Tag im Kindergarten

Ein Tag im Kindergarten Ein Tag im Kindergarten Hallo liebe Eltern, mein Name ist Felix. Ich bin 6 Jahre alt und gehe seit 4,5 Jahren in die Kindertagesstätte Regenbogenland in Wolferborn. Heute möchte ich euch von meiner Zeit

Mehr

Hallo Du! Hab den Mut, ruf an! Wir sind für dich da! Einleitung

Hallo Du! Hab den Mut, ruf an! Wir sind für dich da! Einleitung Hier gibt es Hilfen Hallo Du! Hast du schon einmal das Gefühl gehabt, dass dich niemand versteht oder du nicht weißt, wie es weiter gehen soll? Du erlebst Streit und Gewalt in deiner Familie, im Freundeskreis

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Arbeits-Begleitende-Maßnahmen und Gruppen-Angebote Erstes Halbjahr 2019

Arbeits-Begleitende-Maßnahmen und Gruppen-Angebote Erstes Halbjahr 2019 Freizeit und Bildung Arbeits-Begleitende-Maßnahmen und Gruppen-Angebote Erstes Halbjahr 2019 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner, liebe Mitarbeitende, liebe Gäste, in diesem Heft findest Du die Arbeits-Begleitenden-Maßnahmen

Mehr

Christlicher Verein Junger Menschen. Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren

Christlicher Verein Junger Menschen. Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren Christlicher Verein Junger Menschen Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren 2014 Impressum Herausgeber: CVJM Ludwigshafen am Rhein e.v. Rohrlachstraße 66 67063 Ludwigshafen

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

Musikalische Veranstaltungen

Musikalische Veranstaltungen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Wedel Musikalische Veranstaltungen in unserer Gemeinde Januar bis Juli 2019 Willkommen in der Musik der Als Kantor der Gemeinde freue ich mich, dass Sie sich für

Mehr

Die Gnade. Und das Ziel ist eure Konfirmation am 8. April 2018.

Die Gnade. Und das Ziel ist eure Konfirmation am 8. April 2018. Die Gnade Liebe Gemeinde! Jeder Weg fängt bekanntlich mit dem ersten Schritt an. Gestern beim Konfirmandentag haben wir uns u.a. über das Thema Lebenswege Gedanken gemacht. Ihr als neue Konfirmanden unserer

Mehr

In meiner Freizeit tue ich was für Andere

In meiner Freizeit tue ich was für Andere Seite 2 In meiner Freizeit tue ich was für Andere Mit einem Ehrenamt können Sie etwas für andere Menschen tun. Sie können anderen Menschen helfen. Sie werden merken, wieviel bekommen Sie kein Geld. Manchmal

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend Pfarrmitteilungen 24. Februar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert Wir feiern 10 Jahre Kantorei Regensdorf 95 Jahre Reformierter Kirchenchor Regensdorf Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert mit Albin Bruns NAH-Quartett und dem Chor der

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Thomaskantorei Hofheim

Thomaskantorei Hofheim Thomaskantorei Hofheim Programm 2018 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Musik-Interessierte, mit diesem Jahresprogramm erhalten Sie eine Vorschau auf die Projekte der Thomaskantorei im Jahr 2018. Die

Mehr

N /03 REINSCHNUPPERN. Gemeinsames Kirchenblatt. Seite. Seiten! Passionsmusik in Bant SONNTAGSGOTTESDIENST WILHELMSHAVEN

N /03 REINSCHNUPPERN. Gemeinsames Kirchenblatt. Seite. Seiten! Passionsmusik in Bant SONNTAGSGOTTESDIENST WILHELMSHAVEN N 103 Mit Programm zum Herausnehmen! ersten Heute zum Seiten! Mal mit 24 { 02/03 2017 Gemeinsames Kirchenblatt Banter Kirche & Christus- und Garnisonkirche WILHELMSHAVEN SONNTAGSGOTTESDIENST REINSCHNUPPERN

Mehr

Schulanfang um Uhr

Schulanfang um Uhr Schulanfang 5.8.2017 um 11.15 Uhr Orgelvorspiel - Begrüßung Ich begrüße Euch und Sie alle ganz herzlich. Ganz besonders begrüße ich Euch Schulanfängerkinder. Ich glaube ihr habt euch schon lange auf diesen

Mehr

Musikalisches. "Musiktage" heißt für mich...

Musikalisches. Musiktage heißt für mich... Auf den folgenden Seiten befindet sich eine Sammlung von spontanen Äußerungen ehemaliger Teilnehmer und Lehrer zu den bisherigen Erzbischöflichen Musiktagen. Die Fragen hießen: Musikalisches "Musiktage"

Mehr

Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin

Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin 1 Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, 17.1.2016 Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin bekommt, die oder der neu an der Schule ist, dann seid Ihr

Mehr

BEGRÜSSUNG. Ihr seid nun erste Klasse. Etwas ganz Neues fängt an. Deshalb sind wir heute hier und feiern Gottesdienst.

BEGRÜSSUNG. Ihr seid nun erste Klasse. Etwas ganz Neues fängt an. Deshalb sind wir heute hier und feiern Gottesdienst. BEGRÜSSUNG Heute ist ein aufregender Tag. Die Eltern sind aufgeregt. Die Großeltern sind aufgeregt. Die LehrerInnen vielleicht auch. Und Ihr Schulkinder? Wie geht es euch? Ihr seid nun erste Klasse. Etwas

Mehr

Ein Tag im Kindergarten

Ein Tag im Kindergarten Ein Tag im Kindergarten Hallo liebe Eltern, mein Name ist Felix. Ich bin 6 Jahre alt und gehe seit 4,5 Jahren in die Kindertagesstätte Regenbogenland in Wolferborn. Heute möchte ich euch von meiner Zeit

Mehr

Veranstaltungskalender FuNTASTIK

Veranstaltungskalender FuNTASTIK Veranstaltungskalender FuNTASTIK Montag: 08:00-11:00 Seniorenfrühstück Ein offenes Angebot für Senioren vom Sozialen Netzwerk Gemeinsam gegen Einsam Einfach vorbei kommen. 11:00-12:00 Sitzgymnastik Im

Mehr

08 TheaterKirche zu 2017/18 N /01. Advent und Weihnachten in Wilhelmshaven. Gemeinsames Kirchenblatt. Seite. Seite WILHELMSHAVEN

08 TheaterKirche zu 2017/18 N /01. Advent und Weihnachten in Wilhelmshaven. Gemeinsames Kirchenblatt. Seite. Seite WILHELMSHAVEN Mit Programm zum Herausnehmen! N 107 12/01 2017/18 Gemeinsames Kirchenblatt {Banter Kirche & Christus- und Garnisonkirche WILHELMSHAVEN Advent und Weihnachten in Wilhelmshaven Seite 08 TheaterKirche zu

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr