N 91 10/11. Gemeinsames Kirchenblatt {Banter Kirche & Christus- und Garnisonkirche. Seite. Seite 02 Seite 05. Erinnern und Mahnen.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "N 91 10/11. Gemeinsames Kirchenblatt {Banter Kirche & Christus- und Garnisonkirche. Seite. Seite 02 Seite 05. Erinnern und Mahnen."

Transkript

1 Mit Programm zum Herausnehmen! N 91 10/ Gemeinsames Kirchenblatt {Banter Kirche & Christus- und Garnisonkirche Wilhelmshaven Seite 02 Seite 05 Erinnern und Mahnen Giora Feidmann Seite 03 Neuer Fahrstuhl Banter Seniorenarbeit im Aufwind

2 2 tandem Oktober November 2014 Aus dem Gemeindeleben 100 Jahre Erster Weltkrieg Erinnern und Mahnen 16. Oktober 2014, 20 Uhr Hellmuth von Mücke und die Emden CuG Hellmuth von Mücke ( ) war Erster Offizier des Kleinen Kreuzers Emden, der nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs im Indischen Ozean erfolgreich Kaperkrieg führte. Als das Schiff nach verlorenem Gefecht am 9. November 1914 als Wrack vor den Kokosinseln endet, ist von Mücke fest bestrebt, einen Teil der Besatzung durch die halbe Welt nach Hause zu bringen. Als Führer des Landungskorps und als Held verehrt, bricht er später mit der Vergangenheit und wandelt sich zum Pazifisten. André Janßen berichtet von dieser Geschichte. Illustriert wird der Vortrag durch Ausschnitte aus der Dokumentation Unter kaiserlicher Flagge (2007). 16. November 2014, 10 Uhr Gottesdienst am Volkstrauertag Wo ist jemand, wenn er fällt, der nicht gern wieder aufstünde? (Jeremia 8,4) Der Gottesdienst am Volkstrauertag wird gestaltet von Bischof Jan Janssen, Oldenburg, und Pastor Frank Morgenstern, Wilhelmshaven. Das notwendige Erinnern und Mahnen soll Menschen auf neue Wege in die Zukunft weisen. 16. November, 18 Uhr Früher Stahlgewitter, heute Drohne. Der Antikriegsroman Im Westen nichts Neues von Erich Maria Remarque und die Kriegstagebücher von Ernst Jünger, Stahlgewitter, haben die Kriegserlebnisse beschrieben. Seitdem ist viel Krieg immer wieder über die Welt gekommen. Die Lesung bringt die Kraft und die Probleme beider Bücher zu Gehör und verbindet sie mit den Erlebnissen einer Bloggerin im Irakkrieg. Carola Unser, Leiterin der Jungen Landesbühne & Regisseurin/Mechthild Grabner, Schauspielerin der Landesbühne Nord GoSpecial Vergeben und Vergessen CuG Der etwas andere Gottesdienst findet am 23. November um 18 Uhr im Pumpwerk statt. Er hat den Titel Vergeben und Vergessen und dreht sich mit besonderer Musik, spannender Predigt, tollem Theater und innovativer Moderation um die alltäglichen Spielarten des Vergebens/Vergessens: Wie ist das, wenn ich jemandem VERGEBE, VERGESSE ich dann das, was passiert ist? Eröffnet Vergebung wirklich neues Leben??? Denken Männer und Frauen da anders? LICHT UND SCHATTEN CuG Ein Gang durch die neue Ausstellung der Kirchengemeinde gibt es am 1. Oktober um 15 Uhr. Auf der Südempore wird von der bedenkenswerten und diskussionswürdigen Geschichte berichtet. Frank Morgenstern wird durch die Ausstellung LICHT UND SCHATTEN führen. (Kulturcafè des Küstenmuseums, Anmeldungen über Tel , 5 Euro) 20 Jahre Kleiderkammer in Bant BANT Die Kleiderkammer der ev. Kirchengemeinde Bant feiert ihren 20. Geburtstag. Aus diesem Grund wird im Rahmen des Banter Kirchentreffs am 14. November um Uhr eine Modenschau veranstaltet. Gedächtnis der Verstorbenen BANT Am Sonntag, dem 23. November, gedenkt die Gemeinde der Verstorbenen. Für alle Besucher besteht die Möglichkeit, während des Gottesdienstes persönlich eine Kerze zu entzünden. Es singt die Banter Kantorei unter der Leitung von Kantor Markus Nitt. Die Predigt hält Pfarrer Frank Moritz. Der Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag beginnt um Uhr in der Banter Kirche. Erntedankfest in Bant BANT Die Banter Kindertagesstätten feiern gemeinsam mit der Banter Gemeinde am 12. Oktober 2014 das Erntedankfest. Die Feier beginnt um 10 Uhr mit einem Familiengottesdienst in der Banter Kirche, der von Kindern, Erzieherinnen und Pfarrer Ewald gestaltet wird. Feierlich werden unter gemeinsamem Gesang von den Kindern die Erntegaben zum Altar getragen. Im Gottesdienst wird auch die Banter Singschule unter Leitung von Markus Nitt mitwirken. Erntekronen sind gebunden BANT Viel Spaß und Arbeit hatten die freiwilligen Banter und Heppenser Helfer, die auf dem Hof von Enno Janßen in Anzetel die Erntekronen für ihre Kirchengemeinden banden. Schon im Vorfeld musste bedacht werden, dass genügend Weizen angesät und geschnitten wurde. So gilt ein großer Dank dem Bauernhof Irps in Sengwarden und dem Ehepaar Langlotz, das in sengender Sonne für diese Krone Weizen geerntet hat.

3 3 Das Titelthema Der neue Fahrstuhl BANT Die Seniorinnen und Senioren können sich freuen, denn da ist er nun, der neue Fahrstuhl im Mehrgenerationenhaus im Banter Gemeindehaus. Dank eines großzügigen Zuschusses des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, der Kirchengemeinde Bant als beliebter Anlaufstelle für Senioren sowie der dankenswerten Unterstützung durch die Gerd-Möller-Stif- tung konnte das Projekt verwirklicht werden. Dank gilt der guten Betreuung durch das Architekturbüro Iwersen und auch der Fördermittelberaterin Christiane Stückemann. Nunmehr ist auch der 1. Stock barrierefrei erreichbar. Dankbar und stolz weihten die Pfarrer Rainer Ewald und Frank Moritz im Beisein der Senioren des Banter Kirchentreffs die Inbetriebnahme ein. Das Banter Angebot für Seniorinnen und Senioren BANT Menschen sind soziale Wesen. Sie sind auf Beziehungen angewiesen, auf Gedankenaustausch, Zuneigung, Trost und Verständnis. Doch der moderne Lebensstil lässt heutzutage soziale Netzwerke bröckeln. Im Alter ist die Gefahr besonders groß. Die Kinder sind der Arbeit wegen weit weg gezogen. Der Ehepartner ist verstorben wie auch viele liebe Freunde. Man hat sich zurückgezogen, ist scheu geworden. So vereinsamen immer mehr Menschen. Manche hören tagelang ihre eigene Stimme nicht mehr. Wir in der Kirchengemeinde Bant bieten einen Weg aus der Einsamkeitsfalle. Auf verschiedene Weise versuchen wir Brücken zurück ins Leben, zurück zur Lebensfreude zu bauen. Ach wäre ich doch schon eher gekommen, hören wir häufig, wenn es uns wieder einmal gelungen ist, Menschen mit unseren Angeboten zu erreichen. Gemeinsam mit dem Mehrgenerationenhaus bietet die Seniorenarbeit des ev. Gemeindehauses Bant viele Möglichkeiten, den Teufelskreis der Einsamkeit zu durchbrechen. Sei es, dass man zunächst einmal ein günstiges Mittagessen in der Cafeteria einnimmt oder sich im Seniorenbüro informiert. Eine der beliebtesten Veranstaltungen ist der offene Banter Kirchentreff am Freitag mit fröhlichem Kaffeeklatsch, Bingospiel und unterhaltsamen Programmpunkten. Hier hat schon mancher neue Freundschaften geschlossen. Die Woche sieht plötzlich ganz anders aus. Wer es etwas ruhiger liebt, nimmt am monatlichen Montagskreis teil. Sehr beliebt sind auch die Ausflugsfahrten in die nähere und weitere Umgebung. Da viele Gleichgesinnte gemeinsam unterwegs sind, bieten sich auch hier viele Kontaktmöglichkeiten. Nachmittägliche Kinobesuche oder Besuche bei den Sondervorstellungen des Theaters am Meer bieten weitere unterhaltsame Anknüpfungspunkte. Die große Weihnachtsfeier im Gorch-Fock- Haus ist immer ein Höhepunkt des Jahres. Das Mehrgenerationenhaus bietet zudem noch mit spezielleren Angeboten wie Gedächtnistraining oder im Rahmen des Pro- jektes Herz und Seele die Betreuung von Demenzkranken und die Beratung ihrer Angehörigen an. Beratung, Hilfe und Seelsorge sind in Bant ohnehin großgeschrieben. Hier sind die Wege kurz und schon bald kennt man sich. Seniorenbetreuerin Birgit Klümper und Pastor Frank Moritz werden von einem starken Team Ehrenamtlicher unterstützt, die gemeinsam mit viel Einsatz und Liebe dafür sorgen, dass das Angebot für Senioren attraktiv und einladend bleibt. Die neueste Errungenschaft im Hause ist ein Fahrstuhl, der auch gehbehinderten Menschen den Besuch von Veranstaltungen im 1. Stockwerk erleichtert. Impressum Herausgeber: Die ev.-luth. Kirchengemeinden der Innenstadt Wilhelmshavens, Kirchengemeinde Bant, Kirchengemeinde Wilhelmshaven (Christus- und Garnisonkirche). Redaktion (verantw.): Frank Morgenstern (Christuskirche), Frank Moritz (BANT). Redaktionsanschrift: siehe Gemeindebüros. Gesamtherstellung: Brune-Mettcker Druck- und Verlagsgesellschaft mbh, Wilhelmshaven. tandem erscheint 5 mal im Jahr. Auflage: tandem wird kostenlos verteilt. Die Zeitung kann auch per oder per Post bezogen werden. tandem kann auch von heruntergeladen werden.

4 4 tandem Oktober November 2014 Dürfen wir vorstellen? Interview Birte Kühnhold Birte Kühnhold ist seit 2009 Jugenddiakonin im Kirchenkreis Friesland-Wilhelmshaven und übernimmt seit September dieses Jahres mit einer halben Stelle die Elternzeitvertretung ihrer Kollegin Kathrin Jaeger. Neben der Kinder- und Jugendarbeit in den südlichen Kirchengemeinden Wilhelmshavens ist sie ebenfalls zuständig für die Kirchengemeinden Sande/ Cäciliengroden und Accum. Birte Kühnhold lebt mit ihrem Mann und ihrer Tochter in der schönen Südstadt und fühlt sich auch privat der Gemeinde sehr verbunden. Gerade erst wurde in der Christus- und Garnisonkirche kirchlich geheiratet. Birte, nach fast 5 Jahren in Wilhelmshaven bist du mit deiner Familie nach Köln gezogen und schon knapp ein Jahr später im März diesen Jahres wieder zurückgekommen. Warum? Das ist gar nicht so leicht zu beantworten, im Nachhinein ist man wohl immer schlauer Wir waren lange Zeit genervt von den geringen Angeboten und wenigen Möglichkeiten in Wilhelmshaven und wollten einfach gerne wieder in eine Großstadt. Mein Mann und ich haben beide vorher in unterschiedlichen Städten wie Berlin, Hamburg oder Hannover gewohnt und haben das Großstadt-Flair ver- misst. Also haben wir uns für Köln entschieden, haben aber schon sehr schnell wieder Sehnsucht nach der Küste bekommen. Die wurde letztendlich so stark, dass wir wieder zurückgekommen und sehr glücklich über diese Entscheidung sind. Und interessanterweise haben wir nun genau das schätzen gelernt, was uns vorher gestört hat. Und natürlich ist die Nähe zum Wasser ein absoluter Traum gerade für Kinder! Jede und jeder hat eine Vorstellung von den Aufgaben einer Pastorin/ eines Pastors. Was genau macht aber eine Diakonin? Das Diakonat ist ein sehr altes Amt und wurde schon in der Apostelgeschichte genannt. Diakon/innen sind heute nicht mehr nur in einer Kirchengemeinde angestellt, sondern arbeiten in verschiedenen Gemeinden in einem bestimmten Bereich so wie ich z.b. in der Kinder- und Jugendarbeit. Meine Aufgaben reichen dabei von Kinder- und Jugendgruppen, Konfirmandenunterricht, Jugendgottesdiensten, Kinderkirchen über Großprojekte mit bis zu 500 Jugendlichen, Freizeiten oder Schulungen von ehrenamtlichen Mitarbeitenden bis hin zu Gremienarbeit. Nicht zu vergessen natürlich die Begleitung, Beratung und Seelsorge junger Menschen. Hier in CuG leite ich mit einer Ehrenamtlichen die Kindergruppe, bringe mich in den Teamertreff ein und bin gespannt, was mich sonst noch erwartet. Wie bist du darauf gekommen, Religionspädagogik zu studieren? Als Jugendliche hatte ich absolut keine Lust auf Kirche und hatte mich eigentlich nur zum Konfirmandenunterricht angemeldet um wenigstens zu wissen, gegen was ich da so wettere. Allerdings ist genau das Gegenteil eingekehrt und ich war so begeistert, dass ich mich habe taufen lassen und direkt im Anschluss über 10 Jahre sehr aktiv in der Evangelischen Jugend war. Somit habe ich selbst so tolle Jugendarbeit genossen, dass mir schnell klar war, dass ich diese Begeisterung weitergeben möchte. Vielen Jugendlichen heutzutage geht es nicht anders und sie wollen ebenfalls mit Kirche nichts am Hut haben. Wie stehst du dazu? Tatsächlich mache ich oft die Erfahrung, dass gerade junge Menschen ein langes Gesicht machen, wenn ich ihnen von Evangelischer Jugend erzähle. Und auch die aktiven Jugendlichen stoßen oft auf Unverständnis, wenn sie von ihrem Engagement erzählen. Das löst sich allerdings schnell auf, sobald der Gegenüber dann selbst mal bei einer Aktion von uns teilnimmt. Dann erkennen sie ganz schnell, dass eben niemand bei uns mit der Bibel erschlagen wird. Sondern dass es um Gemeinschaft geht, um die Auseinandersetzung mit eigenen Fragen und Zweifeln, um Austausch mit Gleichgesinnten und ein friedliches Miteinander, bei dem der Spaß ganz sicher nicht zu kurz kommt. Und auf einmal wird der Segen oder die Andacht zum Schluss als doch ganz passend empfunden. Ich kann jedem nur empfehlen, sich einzulassen, einfach mal hinzugehen und mitzumachen. Die Jugendarbeit hat ein ganzes Programmheft voll mit tollen Aktionen und Projekten da ist ganz sicher für jeden was dabei!

5 5 Musik in der Kirche J.S. Bach: Motetten und Brandenburgische Konzerte BANT Ein geistliches Konzert der Superlative erwartet das Wilhelmshavener Konzertpublikum im Oktober: in zwei Konzerten am Samstag, 18. Oktober, 19 Uhr und am Sonntag, 19. Oktober, 17 Uhr erklingen alle 6 Motetten und die 6 Brandenburgischen Konzerte des berühmten Leipziger Thomaskantors in der Banter Kirche. Das Vokalensemble Ars Cantandi und das Barockorchester Klassik am Meer (Swantje Hoffmann) musizieren unter der Leitung von Stadtkantor Markus Nitt. Das Kombiticket (30,-/25,- Euro) berechtigt zum Besuch beider Konzer- CANTA MARE Schmetterlinge im Herbst te und ist übertragbar. Eintrittskarten sind ab 22. September bei den Vorverkaufsstellen Gemeindebüro Banter Kirche, Tee-Bakker und der LeseZeichen Buchhandlung Lohse- Eissing erhältlich. Giora Feidman & Gitanes Blondes. CuG Ich spiele Klarinette, um meine Gefühle mit den Menschen zu teilen, so sagt der Klarinettist Giora Feidman über seine eigene Musik. Eine bewegende und berührende Musik, der sich keine/r entziehen kann. Ein außergewöhnliches Konzert am 2. Oktober um 20 Uhr in einem besonderen Umfeld erwartet sie. Wir freuen uns, Ihnen diesen tollen Musiker präsentieren zu können. (Karten sind erhältlich: WHV-Info, VVK- Stellen und Internet (nicht im Kichenbüro) Termine: Kinderkantorei BANT: 1. & 2. Klasse, mittwochs, Uhr Kinderkantorei BANT: 3. & 4. Klasse, mittwochs, Uhr Junge Kantorei BANT: ab 5. Klasse, donnerstags, Uhr Kantorei BANT: donnerstags, Uhr Ars Cantandi BANT: projektbezogen Chor CuG: do., Uhr Gemeindehaus CuG Flauto del mare (Flötenkreis) CuG: mittwochs Uhr Bläserkreis CuG: jeden Freitag ab 18 Uhr in Altengroden orchester die Fassung von 1889 in der Besetzung für tiefe Streicher, Blechbläser, Harfe und Orgel auf. Die Solisten sind Uta Oellig, Sopran, Astrid Krause, Alt, Sven Albert, Bass, Abendkasse 10 EUR (erm. 5 EUR). Samstag, 08. November, 17 Uhr Yedid Nefesh Jüdische Seele CuG Singen gegen den Herbst-Blues: Der Popchor CantaMare mit Sängern aus Friesland und Wilhelmshaven lässt am Sonntag, 19. Oktober, musikalische Schmetterlinge fliegen in Erinnerung an einen schönen Sommer. Sie flattern ab 18 Uhr in der Christus- und Garnisonkirche und bleiben auf mancher hübschen Lieder-Blüte hängen. Entpuppen soll sich daraus Unterstützung für die Evangelische Familienbildungsstätte. Veranstalter sind deren Förderverein und die Kirchengemeinde. Eintritt 6 Euro, erm. 4 Euro. Nur Abendkasse ab 17 Uhr. REQUIEM CuG Kompositionen von Gabriel Fauré und Michael Porr stehen am Sonnabend, den , um Uhr auf dem Programm wenn unter der Leitung von Gerrit Junge ein Requiem aufgeführt wird. Das Requiem von Gabriel Fauré hat sich als Perle spätromantischer Kompositionskunst einen Namen gemacht. Der Kammerchor Wilhelmshaven führt gemeinsam mit dem Ostfriesischen Kammer- BANT Eine musikalische Reise durch das Judentum Esther Lorenz, Gesang und Rezitation, Peter Kuhz, Gitarre; 10 Euro, Abendkasse Sonntag, 30. November, 16 Uhr Offenes Adventssingen BANT Lieder zum Mitsingen und Zuhören Posaunenchor Gödens Leitung: Markus Nitt

6 6 tandem Oktober November 2014 Treffpunkt Kirche Schiffsgottesdienst auf der Artemis CuG Schon fast eine Tradition. Beim traditionellen Seglertreff im großen Hafen findet am 5. Oktober um Uhr der Gottesdienst auf der Artemis am Bontekai statt. Die Gottesdienstgemeinde wandert aus dem Kirchenschiff auf das echte Schiff. Wie immer ein besonderes Erlebnis. Deportation Cast Freiheitsraum Reformation Stellvertretendes Gedenken? CuG Eine Gedenk- und Diskussionsveranstaltung am 3. Oktober um 11 Uhr. Wie ist das mit dem öffentlichen Erinnern? Zum Beispiel am 9. November 1938, 17. Juni 1953 oder auch 3. Oktober 1990? Gibt es so etwas wie stellvertretendes Gedenken?! Denn oft genug fehlt die Öffentlichkeit bei diesen Veranstaltungen. In dieser vom Kirchenkreis organisierten Diskussionsveranstaltung geht es um dieses Thema. Reformationsfest BANT Prof. Dr. Rolf Schäfer aus Oldenburg hält anlässlich des Reformationstages am in der Reihe Reformation und Erinnerungskultur einen Vortrag über das Reformationsjubiläum 1917 mit dem Thema Der Freiheitsruf der Reformation: Trost in der Depression am Ende des Krieges? Es musiziert das Wilhelmshavener Bläserquartett unter der Leitung von Gerhard Klaus. Die Andacht hält Pfarrer Frank Moritz. Beginn der Gedenkstunde ist um Uhr in der Banter Kirche. Theater am Meer Banter Kirchenkino BANT 27. Oktober: Wir sind die Neuen Komödie mit Heiner Lauterbach. Anne, Eddi und Johannes sind um die sechzig und bei allen herrscht Ebbe im Portemonnaie. Deshalb beschließen sie, wie zu ihrer Studentenzeit wieder eine Wohngemeinschaft zu gründen. Die Drei haben viel Spaß miteinander, ziehen aber die Wut der WG unter ihnen auf sich. Denn die jungen Leute stecken gerade mitten im Examen 24. November: Ein Sommer in der Provence Leichte Tragikomödie um einen Familienurlaub mit einem unwiderstehlichen Jean Reno in der Hauptrolle als knorrigen Großvater. Mussten sich die Eltern ausgerechnet vor den großen Ferien trennen? Jetzt müssen Léa, Adrien und ihr kleiner gehörloser Bruder Théo den Sommer bei ihrem brummigen Großvater in der öden Provence verbringen weit entfernt vom quirligen Paris. Beginn jeweils um Uhr in der UCI- Kinowelt. Karten gibt es im Vorverkauf im Gemeindehaus. Kaffee und Kuchen bitte bis Freitag vor der Vorstellung vorbestellen. CuG Eine hochaktuelle TheaterKirche findet am 5. Oktober um 18 Uhr statt: Über moderne Schreibtischtäter und die Folgen ihrer Arbeit. Wieso leisten wir uns eigentlich den Luxus, arbeitsfähige Menschen und deren Kinder in ihre Herkunftsländer abzuschieben. Dramaturg Peter Hilton Fliegel, Pastor Frank Morgenstern, die Schauspieler Aida-Ira El-Eslambouly, Mechthild Grabner, Benedikt Keller und Johannes Simons sowie der Musiker Pascal Simon Grote nähern sich dem Stück von verschiedenen Seiten an. BANT Gode Geister Komödie von Pam Valentine Verschwundene Schlüssel, die an den unmöglichsten Orten wieder auftauchen, Vasen, die durch den Raum wandern. Das sind nur die geringsten Probleme, mit denen sich der Makler herumschlagen muss, wenn er das Haus des berühmten Krimiautors Jakob und seiner Frau Susanne verkaufen will. Die beiden Verstorbenen geistern im Haus umher Karten gibt es im Vorverkauf im Banter Gemeindehaus. BANT Am Sonntag, dem 30. November, heißt es wieder Ein Fest für alle. Um Uhr eröffnet der Familiengottesdienst das große Banter Gemeindefest zum Ersten Advent. Im Anschluss öffnet das Gemeindehaus seine Türen für den Basar, die große Tombola und Schulvorführungen. Den Abschluss bildet das gemeinsame Singen von Advents- und Weihnachtsliedern in der Banter Kirche.

7 7 Die Maßnahme wird aus dem Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union finanziert. Mehrgenerationenhaus Regelmäßige Angebote Aktion der Hausaufgabenhilfe BANT Mit einem schönen Ausflug in den Störtebeker-Park verabschiedete Frau Claudia Hinrichs ihre Schulkinder in die Ferien. Kadir und Kinga besuchen nach den Ferien eine weiterführende Schule. Wir wünschen den beiden Kindern alles Gute für ihren weiteren Lebensweg. Verschiedene Kursangebote der Familienbildungsstätte Bitte die Kurse in der Familienbildungsstätte Tel / anmelden. Das Programmheft liegt bei uns aus. Oktober/November 2014 Offener Treffpunkt Cafeteria montags bis freitags Uhr Frühstück, Mittagessen, Kaffeetafel auf Voranmeldung. Jeden 3. Montag im Monat Frühstücksbüffet, wir bitten um Voranmeldung. Das nächste Frühstücksbüfett findet am und um Uhr statt. Um gut planen zu können, bitten wir um Voranmeldung unter Tel Vom bleibt unsere Cafeteria geschlossen. montags ab 15 Uhr Jugendcafé Ansprechpartner Jugendleiter Cenk Tjardes Lernförderung für Grundschulkinder montags bis donnerstags Uhr Anmeldung durch die Eltern Wii daddeln (virtuelles Kegeln) montags von bis Uhr Termine: /03.11./17.11./ Fußreflexzonenmassage für Jung & Alt montags Uhr. Leitung: Frau Paula Koch. Anmeldung unter 04453/3935 Herz und Seele Betreuung von Demenzkranken montags u. donnerstags Uhr, dienstags Uhr Leitung: Frau Heike Hinrichs Beratung für Angehörige (Demenz) montags Uhr und nach Vereinbarung (Tel /367734) Selbsthilfegruppe Adipositas jeden 3. Montag im Monat, Uhr Anmeldung unter Tel Leitung: Frau Silke Hedke Beratung in Behördenangelegenheiten Ansprechpartner Horst Kleemann, Tel NEU! Sternstunde an der Nähmaschine Seid ihr neugierig auf besondere Techniken an der Nähmaschine? Dann habt ihr Gelegenheit zum Üben und gleichzeitig Täschchen, Beutel und Etuis, zuschneiden und verarbeiten. Termine: /19.11/26.11./ jeweils von Uhr Für Jugendliche im Alter von Jahren. Leitung: Doris Stern Anmeldung unter 04421/

8 8 tandem Oktober November 2014 { Kinderseite Schon zum zweiten Mal: für Kinder CuG Am Freitag, den um Uhr gibt es die nächste TheaterKirche für Kinder. Dieses Mal zu einem Stück, bei dem die Kinder des Christus-Kindergartens in der Vorplanung sogar mitgemacht haben: PSST! oder FRAU DR. D. ZIBEL HAT EI- NEN OHRWURM. Es summt, schwirrt, klirrt, brummt und braust uns den ganzen Tag um die Ohren. Aber wie funktioniert das eigentlich mit dem Hören? Frau Prof. Dr. D. Zibel untersucht Schallwellen, um genau das herauszufinden. Doch ständig wird sie abgelenkt. Dramaturgin Britta Hollmann, die SchauspielerInnen Judith Goldberg und Jeffrey von Laun und Pastor Fran Morgenstern feiern mit den Kindern diese TheaterKirche. 50 Jahre und jetzt mit Krippe Der Kindergarten zwischen Kultur und Kurpark CuG Im Jahr 1964 wurde der Christus-Kindergarten hocherfreut und erwartungsvoll von der Wilhelmshavener Bevölkerung begrüßt. Er war für damalige Verhältnis ein Prachtbau und ist es nach zwei großen Umbaumaßnahmen immer noch sogar für heutige Verhältnisse. Der Kindergarten ist bekannt in Wilhelmshaven und steht für zeitgemäße und überlegte Pädagogik und für ein aufgeschlossenes, engagiertes und freundliches Team. Darum wird nicht nur Geburtstag gefeiert, sondern auch die Einweihung der neuen Krippe. Krippe ist ein ganztägiges Betreuungsangebot für Kinder unter 3 Jahren. Alle jetzigen und ehemaligen Kinder, El- tern, Praktikantinnen und Praktikanten, alle ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den fünf Jahrzehnten, sind herzlich Willkommen bei uns, an diesem besonderen Festtag! Am Sonntag, den 19. Oktober 2014, beginnen wir mit einem Gottesdienst um Uhr in der Christus-und Garnisonkirche und ziehen anschließend gemeinsam zum Kindergarten in die Adalbertstraße. Dort wird entsprechend gefeiert und die neuen und alten Räumlichkeiten können bestaunt werden. Viel Spaß für Kinder und Gäste und unterschiedliche Leckereien für alle Besucherinnen und Besucher sind in Vorbereitung. Ein Luftballonstart am Nachmittag setzt noch einen besonderen Akzent. Bringen Sie gerne Freunde und Bekannte mit! Wir freuen uns auf alle Gäste und ein schönes Jubiläums- und Einweihungsfest. Hohe Qualität der Ev. Kindertagesstätte Bant I jetzt besiegelt. BANT Nach einem vierjährigen Qualitätsprozess ist jetzt die Arbeit der Kindertagesstätte Bant I mit der Auszeichnung von zwei Siegeln belohnt worden. Zunächst wurde ein Handbuch mit neun weiteren Einrichtungen erarbeitet, in dem alle Arbeitsbereiche der Kindertagesstätten zur Bewertung analysiert wurden. Alle Mitarbeitenden mussten mehrfach selbstkritische Bewertungen und Beweisführungen für alle Arbeitsbereiche der Kindertagesstätte führen, und die daraus resultierenden Entwicklungsvorhaben umsetzen. In zwei getrennten Audits wurden die Inhalte mit den tatsächlichen Gegebenheiten überprüft. Alle Mitarbeitende wurden mit einbezogen und stellten ihre Kompetenzen in hervorragender Qualität dar. Am Termine: Kindertreff CuG: Mi., Uhr, wöchentlich (Birte Kühnhold, birte.kuehnold@ejo.de) Kindertreff BANT: mit Kigo freitags, Uhr (Cenk Tjardes, 0151/ , knec@gmx.de) wurde in einem feierlichen Gottesdienst mit einem anschließenden Empfang das Oldenburger Qualitätssiegel für Kindertagesstätten der Ev.-Luth. Kirche und das Gütesiegel der Bundesvereinigung Evangelischer Tageseinrichtungen für Kinder verliehen. Der Prozess wird weiterhin kontinuierlich begleitet durch die Kindergartenarbeit es Oberkirchenrates und weitergeführt durch die Leiterin Monika Meinen und die neue Qualitätsbeauftragte der Kindertagesstätte Frau Daniela Meyer. Wir danken der ausgeschiedenen Qualitätsbeauftragten Frau Freia Bergenthum für die geleistete Arbeit. Aus aller Welt BANT Die Familien der Kindertagesstätte Bant II feierten am bei strahlendem Sonnenschein ein Kindergartenfest unter dem Motto: Aus aller Welt kommen wir, wir sind jetzt hier, das feiern wir! Es gab verschiedene Spiele für die Kinder und Einblicke in unterschiedliche Länder mit ihren Traditionen. Höhepunkte waren unter anderem die Trommelecke mit den Cajon`s, die Vorführung eines Hornbläsers mit einem australischem Blasinstrument und die Lied- und Tanzvorstellungen einzelner Gruppen. Den Abschluss bildeten die Pinatas, die sich in einem schönen Bonbonregen für die Kinder öffneten."

9 9 { Jugendseite hoffnungsmarsch Wir kommen auch zu Ihnen nach Hause! Wir zaubern ein Lächeln in Ihr Gesicht! Mit unserem kostenfreien Hausbesuchs-Service! Für Kunden, die aus gesundheitlichen Gründen unser Geschäft nicht aufsuchen können, bieten wir einen kostenlosen Hausbesuchs-Service an. Wir freuen uns auf Sie! Wilhelmshaven Tel Schortens-Heidmühle Tel CuG Rund 200 Konfirmandinnen und Konfirmanden aus Wilhelmshaven werden sich dieses Jahr bereits zum dritten Mal am Hoffnungsmarsch beteiligen. Am 11. Oktober 2014 machen sich die Jugendlichen zu Fuß auf den Weg durch die Innenstadt und werden dabei begleitet von vielen Ehrenamtlichen der Evangelischen Jugend Wilhelmshaven, der Polizei und den Maltesern, von Pastorinnen und Pastoren und den Kreisjugenddiakonen Birte Kühnhold und Frank Jaeger. Gestartet wird um 11:00 Uhr mit einem Gottesdienst in der Christus- und Garnisonkirche, wo der Marsch auch wieder mit einem Imbiss endet. Mit dem Hoffnungsmarsch folgen sie dem Aufruf der Evangelischen Jugend im Kirchenkreis Friesland- Wilhelmshaven und setzen sich ein für das Projekt Quell der Zuversicht von der Organisation Brot für die Welt. Mit diesem Projekt werden Menschen in Laos unterstützt, die keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser haben. Die Konfirmandengruppen unserer Gemeinden werden sich im Vorfeld mit diesem Thema auseinander setzten und für das Projekt sammeln. Wir freuen uns sehr über das Engagement der Konfirmandinnen und Konfirmanden und danken dessen Unterstützung. Konfer hat angefangen! BANT Mit dem Thema Gemeinde beschäftigten sich die 40 neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden der Kirchengemeinde Grüntee Schwarztee Früchtetee Kaffee R o i b o o s t e e We i s s e r Te e Wa l k e r s Leidenschaften Confisserie Hachez Niederegger Rausch Schwermer Porzellan Teesöpke Kerzen Servietten Präsente Silberwaren Konfitüren Teelikör Ingwer 250 Jahre F r ü c h t e b r o t H o n i g k u c h e n P r i n t e n Zimtsterne Trüffel Pralinen Rumkandis Fadenkandis Makkumer Fliesen Teedosen Teekannen Teetassen Bremer Kluten Fondant Sanddorn Espresso Asbach Weinbrandringe Adventskalender Likör Weihnachtskarten Kränze Espressotassen Baumkuchen Regentropfen Elisenkuchen Erdnüsse Teefilter Kompetenz Beratung Versand Tradition Grüntee Schwarztee Früchtetee Kaffee Roiboostee Weisser Tee Walker s Leidenschaften Confisserie Hachez Niederegger Rausch Schwermer Porzellan Kompetenz Teesöpke in Tee Kerzen seit 1764 Servietten Präsente Silberwaren Konfitüren Teelikör Bismarckstraße 75 Ingwer Früchtebrot Honigkuchen Printen Zimtsterne Trüffel Wilhelmshaven Pralinen Rumkandis Fadenkandis Tel. Makkumer 04421/33210 Fliesen Teedosen Teekannen Teetassen Bremer Kluten Fondant Sanddorn Espresso Asbach Weinbrandringe Adventskalender Likör Weichnachtskarten Kränze Espressotassen Baumkuchen Regentropfen Erdnüsse und wann kommen Sie zum Geniessen zu uns? Termine: der Jugendarbeit Offener Treff im Keller CuG: dienstags und donnerstags, während und nach dem Konfer-Treff, bis Uhr Jugendgruppe BANT: dienstags, Uhr KU-Mitarbeiter BANT: donnerstags, Uhr Pfadfinder BANT: dienstags, Uhr Stammesrat nach Vereinbarung Bant. Gemeinsam mit dem Religionspädagogen Cenk Tjardes, Pastor Frank Moritz und dem Betreuerteam der ev. Jugend erlebten die Konfirmanden den Auftakt ihrer Konfirmandenzeit und feierten am Sonntag darauf den Begrüßungsgottesdienst gemeinsam mit ihren Familien. Nun beginnt eine spannende Zeit, in der die Jugendlichen sowohl im Gemeindehaus als auch im Blockhaus Ahlhorn miteinander lernen, was es heißt, heute als Christin bzw. als Christ zu leben. Abendmahlsfreizeit BANT Ihre Zulassung zum Abendmahl erlangen die Konfirmanden der A- und B- Gruppen während des Herbstseminars vom 6. bis zum 9. November im Blockhaus Ahlhorn. Krönender Abschluss ist immer der gemeinsame Gottesdienst mit den Eltern, Geschwistern, Großeltern und Paten in der Blockhauskapelle. Zum Abschluss des Tages gibt es eine gemeinsame Kaffeetafel.

10 10 Veranstaltungen im Gemeindehaus tandem Oktober November 2014 Gemeindefrühstück: BANT: Offener Treffpunkt Cafeteria (MGH) montags bis freitags bis Uhr Jeden 3. Montag im Monat Frühstücksbuffet, wir bitten um Voranmeldung. Frauen: Frauengruppe: mittwochs, , , Uhr Gymnastik für Frauen: dienstags, Uhr Senioren: Montagskreis: u , Uhr Gedächtnistraining: fällt aus Gymnastik: mittwochs, Uhr Kirchentreff Kaffee + Bingo: freitags, 14 Uhr Kirchentreff Programm: freitags, Uhr Mit Kopf und Herz: Besuchsdienst: mittwochs von Uhr (1x im Monat nach Verabredung) Gruppen / Arbeitskreise: Guttempler: montags u. mittwochs, 19 Uhr Line-Dancer: mittwochs ab Uhr (Ev. Familienbildungsstätte) Stricken: dienstags ab Uhr (Ev. Familienbildungsstätte) Banter Geschichte: donnerstags , , Uhr Bibelstunde: mittwochs Uhr, mit Abendgebet um Uhr Familienkreis: an jedem vierten Mittwoch im Monat, Uhr Werkkreis für Erwachsene: dienstags, Uhr Lektorentreff: Dienstag, , Uhr Kleiderkammer: mittwochs, Uhr, Werftstraße 71 LÖWEN-APOTHEKE Erich Manger Inh. F. Kurz Tel.: / ENGEL-APOTHEKE J. Hagemann Inh. F. Kurz Tel.: / Bei uns buchen Sie alles: Gruppen- und Lesereisen weltweite Flugreise und Hotels Kreuzfahrten Bahnfahrten Musicaltickets Wir beraten Sie gern Lernen Sie uns kennen. Melden Sie sich an und besuchen Sie uns. Wir nehmen uns Zeit für Sie! Optimal-Reisen Lufthansa City Center Börsenstraße 31 a Wilhelmshaven Tel: ( ) Fax: ( ) Reiselust spürbar nah. MAL ANDERS

11 Für die ältere Generation: CuG Mittwochstreff (15.00 Uhr): / Spaß u. Spiel (15.00 Uhr): / Gemeindefrühstück: Gepflegtes Frühstück mit literarischen Häppchen im Gemeindehaus; jeweils Uhr: / Musik: Chor: Donnerstag, Uhr in CuG Blockflöten: Mittwoch, Uhr Bläserkreis: jeden Freitag Uhr in Altengroden Mit Kopf und Herz: Besuchsdienst Freitags von Uhr; / Gottesdienst- und LektorInnenkurs (17.00 Uhr) / (19.00 Uhr) Bibelkreis Donnerstags jeweils um Uhr / Lesebegeisterte freitags von Uhr, 26.9, , , 7.11., jeweils von Uhr, im Gemeindehaus, Leitung: Jutta Niedersen Mit Hand und Fuß: Handarbeitskreis: Flotten Nadeln 14-tägig dienstags, Uhr / / / / Lauftreff: Mittwochs Uhr ab Gemeindehaus (Kontakt Tel ) Radtreff: ab Uhr Gemeindehaus ( Weihnachtsessen) Angebote der Jungen Gemeinde: Junge Gemeinde Kindertreff: Mittwoch, Uhr, wöchentlich (Birte Kühnhold birte.kuehnold@ejo.de) Offener Treff im Keller dienstags und donnerstags, während und nach dem Konfer Treff bis Uhr Gruppen / Arbeitskreise: Anonyme Alkoholiker: jeden Freitag, Uhr Selbsthilfegruppe Frauen nach Krebs: Jeden ersten Montag im Monat, Uhr Gesprächskreis Eltern behinderter Kinder: jeden ersten Montag im Monat Uhr Greenpeace: donnerstags ab Uhr Trauercafé/Hospizgruppe: jeden zweiten Montag im Monat, Uhr Evangelische Beratungsstelle vor ORT Dienstag, , , , Uhr Freiwilligenagentur in der Sakristei , um 9-12 Uhr Amnesty International jeden 1. und 3. Dienstag im Monat um Uhr. alle Kreise sind offen für neue Teilnehmer/innen! Badumbau Barrierefrei Alles aus einer Hand: Heizung Sanitär Solar Fliesen-, Maurer- & Malerarbeiten Claus Westerman GmbH Tel / Tel Gökerstr. 125 g-h, Wilhelmshaven info@tt-whv.de Immobilienverkauf? Rufen Sie Herrn Tietken an! Kooperations-Partner der Volksbank Wilhelmshaven eg Westersteder Str Neuenburg Tel /474 Ihr Spezialist für Gruppenreisen Weserstraße Wilhelmshaven Tel / Fax / Mühlenweg 75 Tel / info@sohnle-bedachungen.de Wilhelmshaven Fax 04421/

12 12 tandem Oktober November 2014 Kontakt Banter Kirche Gemeindebüro Banter Kirche Werftstraße 75 Tel Fax Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr und Do Uhr kirchenbuero.bant@kirche-oldenburg.de Kindergarten Bant I Kindergang 12 Tel KiTa-Bant-1.Wilhelmshaven@kirche-oldenburg.de Kindergarten Bant II Pommersche Str. 4 Tel KiTa-Bant-2.Wilhelmshaven@kirche-oldenburg.de Pastor Rainer Ewald Flutstr. 24c Tel ewaldr@aol.com Pastor Frank Moritz Werftstr. 77 Tel pastor.moritz@ewetel.net Mobil: Kantor Markus Nitt Werftstr. 75 Tel Küster Hans-Georg Wehn Werftstr. 71a Tel MGH-Leiterin Birgit Klümper Werftstr. 75 Tel , mgh-whv@gmx.de Spendenkonto: Ev.-luth. Kirchengemeinde BANT, Sparkasse Wilhelmshaven, Nr , BLZ Christus- und Garnisonkirche Gemeindebüro Christus- und Garnisonkirche Am Kirchplatz 1 Tel Fax Geöffnet: Mo., Di., Do., Fr Uhr buero@christusnews.de Christus-Kindergarten Adalbertstr. 24 Tel GOSPEL-Workshop in der Christus- und Garnisonkirche Anmeldungen: DOWNLOAD unter Postalisch: Christus- und Garnisonkirche Am Kirchplatz Wilhelmshaven Kindertagesstätte Inselviertel Bismarckstr. 8a Tel Pastor Frank Morgenstern Viktoriastr. 30 Tel Pastor Bernhard Busemann Herderstr. 3 Tel Chorleitung Ralf Stegen Tel Küster Andreas Ansorge Tel Küsterin Heike Böncker Tel Spendenkonto: Ev.-luth. Kirchengemeinde Christuskirche, Sparkasse Wilhelmshaven, Nr , BLZ März 2015 Leitung: Micha Keding Gemeindehaus Am Kirchplatz 1, Wilhelmshaven ; oder Jorres Kallusky J.kallusky@t-online.de & Q Frank Morgenstern Frank.morgenstern@christusnews.de

Jahre. Musik. in der Banter Kirche.

Jahre. Musik. in der Banter Kirche. 10 Musik Jahre in der Banter Kirche Jahresprogramm 2014 www.banterkirche.de Sonntag, 02. Februar, 17 Uhr Wie schön leuchtet der Morgenstern Orgelkonzert mit Werken von Bach, Pachelbel, Messiaen und Reger

Mehr

06 TheaterKirche zu. n 94 05/06. Ich bin ein Fremder gewesen und ihr habt mich aufgenommen Mt 25,35

06 TheaterKirche zu. n 94 05/06. Ich bin ein Fremder gewesen und ihr habt mich aufgenommen Mt 25,35 Mit Programm zum Herausnehmen! n 94 05/06 2015 Gemeinsames Kirchenblatt {Banter Kirche & Christus- und Garnisonkirche WILHELMSHAVEN Ich bin ein Fremder gewesen und ihr habt mich aufgenommen Mt 25,35 Seite

Mehr

02 Neuer. n 90 08/ Jahre Erster Weltkrieg Erinnern und Mahnen Eine Veranstaltungsreihe

02 Neuer. n 90 08/ Jahre Erster Weltkrieg Erinnern und Mahnen Eine Veranstaltungsreihe Mit Programm zum Herausnehmen! n 90 08/09 2014 Gemeinsames Kirchenblatt {Banter Kirche & Christus- und Garnisonkirche WILHELMSHAVEN 100 Jahre Erster Weltkrieg Erinnern und Mahnen Eine Veranstaltungsreihe

Mehr

2014/2015 N 92 12/02. Frohe Weihnachten und Gottes Segen für das neue Jahr! Gemeinsames Kirchenblatt {Banter Kirche & Christus- und Garnisonkirche

2014/2015 N 92 12/02. Frohe Weihnachten und Gottes Segen für das neue Jahr! Gemeinsames Kirchenblatt {Banter Kirche & Christus- und Garnisonkirche Mit Programm zum Herausnehmen! N 92 12/02 2014/2015 Gemeinsames Kirchenblatt {Banter Kirche & Christus- und Garnisonkirche Wilhelmshaven Frohe Weihnachten und Gottes Segen für das neue Jahr! Seite 02 Seite

Mehr

03 Weihnachtsoratorium 2013/2014 N 86. Jauchzet, frohlocket, auf, preiset die Tage! 12/01

03 Weihnachtsoratorium 2013/2014 N 86. Jauchzet, frohlocket, auf, preiset die Tage! 12/01 NEU: Jetzt mit Programm zum Herausnehmen! N 86 12/01 2013/2014 Gemeinsames Kirchenblatt {Banter Kirche & Christus- und Garnisonkirche Wilhelmshaven Jauchzet, frohlocket, auf, preiset die Tage! (Johann

Mehr

TheaterKirche N 85 09/10/11. Gemeinsames Kirchenblatt {Banter Kirche & Christus- und Garnisonkirche. Magisch: Trio Concertini

TheaterKirche N 85 09/10/11. Gemeinsames Kirchenblatt {Banter Kirche & Christus- und Garnisonkirche. Magisch: Trio Concertini NEU: Jetzt mit Programm zum Herausnehmen! N 85 09/10/11 2013 Gemeinsames Kirchenblatt {Banter Kirche & Christus- und Garnisonkirche Wilhelmshaven TheaterKirche 06 05 Ob wöchentlich (A) oder in Seminarform

Mehr

Sprung in die Konfirmandenzeit. n 89 06/07. Gemeinsames Kirchenblatt Banter Kirche & Christus- und Garnisonkirche. Seite. Seite

Sprung in die Konfirmandenzeit. n 89 06/07. Gemeinsames Kirchenblatt Banter Kirche & Christus- und Garnisonkirche. Seite. Seite n 89 Mit Programm zum Herausnehmen! 06/07 2014 { Gemeinsames Kirchenblatt Banter Kirche & Christus- und Garnisonkirche WILHELMSHAVEN Sprung in die Konfirmandenzeit Seite 02 TheaterKirche für Kinder Seite

Mehr

03 SOMMERKIRCHE. n 95 07/08/09 EINTAUCHEN. Gemeinsames Kirchenblatt {Banter Kirche & Christus- und Garnisonkirche. Seite. Seite WILHELMSHAVEN

03 SOMMERKIRCHE. n 95 07/08/09 EINTAUCHEN. Gemeinsames Kirchenblatt {Banter Kirche & Christus- und Garnisonkirche. Seite. Seite WILHELMSHAVEN Mit Programm zum Herausnehmen! n 95 07/08/09 2015 Gemeinsames Kirchenblatt {Banter Kirche & Christus- und Garnisonkirche WILHELMSHAVEN EINTAUCHEN Seite 03 SOMMERKIRCHE Unterwegs und überall Seite 04 Das

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

2015/2016 N 97 12/01. Gemeinsames Kirchenblatt {Banter Kirche & Christus- und Garnisonkirche. Seite. Seite. Mit Programm zum Herausnehmen!

2015/2016 N 97 12/01. Gemeinsames Kirchenblatt {Banter Kirche & Christus- und Garnisonkirche. Seite. Seite. Mit Programm zum Herausnehmen! Mit Programm zum Herausnehmen! N 97 12/01 2015/2016 Gemeinsames Kirchenblatt {Banter Kirche & Christus- und Garnisonkirche Wilhelmshaven Seite 04 Bunte Kirche im schönen Wilhelmshaven Interview mit Ulrike

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

N /11. Gemeinsames Kirchenblatt {Banter Kirche & Christus- und Garnisonkirche. Seite. Seite WILHELMSHAVEN. Mit Programm zum Herausnehmen!

N /11. Gemeinsames Kirchenblatt {Banter Kirche & Christus- und Garnisonkirche. Seite. Seite WILHELMSHAVEN. Mit Programm zum Herausnehmen! Mit Programm zum Herausnehmen! N 101 10/11 2016 Gemeinsames Kirchenblatt {Banter Kirche & Christus- und Garnisonkirche WILHELMSHAVEN Seite 03 Eröffnung des neuen Seniorenund Pflegestützpunktes im Mehrgenerationenhaus

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Kinder- und Jugendarbeit der Heppenser Kirche

Kinder- und Jugendarbeit der Heppenser Kirche Kinder- und Jugendarbeit der Heppenser Kirche Die Heppenser Kirche in Wilhelmshaven ist eine alte Sturmflutkirche auf einer Wurt. Seit über 500 Jahren bietet sie Menschen Zuflucht und Orientierung. In

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

N 99 04/05/06. Auf dem Weg zur Konfirmation. Gemeinsames Kirchenblatt {Banter Kirche & Christus- und Garnisonkirche. Seite.

N 99 04/05/06. Auf dem Weg zur Konfirmation. Gemeinsames Kirchenblatt {Banter Kirche & Christus- und Garnisonkirche. Seite. Mit Programm zum Herausnehmen! N 99 04/05/06 2016 Gemeinsames Kirchenblatt {Banter Kirche & Christus- und Garnisonkirche WILHELMSHAVEN Auf dem Weg zur Konfirmation Seite 02 Seite 05 Heimathaven THE Armed

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2014 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Ein Rad für den Rat. Der Weg zur Krippe. tandem wünscht allen Lesern ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes Neues Jahr

Ein Rad für den Rat. Der Weg zur Krippe. tandem wünscht allen Lesern ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes Neues Jahr Nr. 76, Wilhelmshaven Dez.-Jan. 2012 tandem DAS KIRCHENBLATT DER INNENSTADT Ein Rad für den Rat Überall im Oldenburger Land wird in den nächsten Wochen und Monaten mit einem Fahrrad für die Wahlen zur

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

6 FR, 18. A 6 FR, 18. A

6 FR, 18. A 6 FR, 18. A Mit Programm zum Herausnehmen! N 88 04/05 2014 Gemeinsames Kirchenblatt {Banter Kirche & Christus- und Garnisonkirche Wilhelmshaven Passions punkte 2014 Abendandachten an wunden Punkten in Wilhelmshaven

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

N 98 02/03 MUTMACHEND. OSTERN FROH. Gemeinsames Kirchenblatt {Banter Kirche & Christus- und Garnisonkirche. Seite.

N 98 02/03 MUTMACHEND. OSTERN FROH. Gemeinsames Kirchenblatt {Banter Kirche & Christus- und Garnisonkirche. Seite. Mit Programm zum Herausnehmen! N 98 02/03 2016 Gemeinsames Kirchenblatt {Banter Kirche & Christus- und Garnisonkirche WILHELMSHAVEN MUTMACHEND. OSTERN FROH. Seite 02 Seite 05 Passionspunkte Querbeat &

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7) Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen November 2016 Gott soll mein Herz gehören Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Mehr

Auf ins Jubiläumsjahr!

Auf ins Jubiläumsjahr! Nr. 71, Wilhelmshaven Dez. - Jan. 2010/2011 tandem DAS KIRCHENBLATT DER INNENSTADT Auf ins Jubiläumsjahr! Wir feiern bald 125 Jahre Kirchengemeinde Bant, getreu dem Motto: Nur was sich ändert, bleibt.

Mehr

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu «...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu O E R L I K O N Liebe Pfarreiangehörige, das Dasein für andere Menschen gibt dem Leben oft unerwartet einen neuen Sinn. Die folgenden Seiten geben Ihnen einen kleinen

Mehr

Nr. 60, Wilhelmshaven Sept. - Nov tandem DAS KIRCHENBLATT DER INNENSTADT

Nr. 60, Wilhelmshaven Sept. - Nov tandem DAS KIRCHENBLATT DER INNENSTADT Nr. 60, Wilhelmshaven Sept. - Nov. 2008 tandem DAS KIRCHENBLATT DER INNENSTADT Großer Bahnhof Familienministerin von der Leyen, die Bundestagsabgeordneten Evers-Meyer und Kammer und viele weitere Gäste

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

tandem Taufe am Südstrand DAS KIRCHENBLATT DER INNENSTADT Nr. 84 Wilhelmshaven Juni August 2013 Seite 2 Seite 6

tandem Taufe am Südstrand DAS KIRCHENBLATT DER INNENSTADT Nr. 84 Wilhelmshaven Juni August 2013 Seite 2 Seite 6 Nr. 84 Wilhelmshaven Juni August 2013 tandem DAS KIRCHENBLATT DER INNENSTADT Die Christus- und Garnisonkirche widmet sich mit den Heppenser Nachbarn dem Thema TraumtänzerIn. Mehr dazu im nächsten GoSpecial

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Gemeindebrief. Danke, liebe Mitarbeiter! August / September Jahrgang Nr Foto: Ed Voll

Gemeindebrief. Danke, liebe Mitarbeiter! August / September Jahrgang Nr Foto: Ed Voll Gemeindebrief August / September 2015 38. Jahrgang Nr. 357 Danke, liebe Mitarbeiter! Foto: Ed Voll KREUZGEMEINDE ALT-LEHNDORF Adressen Veranstaltungen im August/September 2015 Pfarramt Kreuzgemeinde

Mehr

Das Mehrgenerationenhaus öffnet. die Synode der Landeskirche. können. Wir wünschen Bischof Janssen viel Kraft und Gottes Segen für seine neue große

Das Mehrgenerationenhaus öffnet. die Synode der Landeskirche. können. Wir wünschen Bischof Janssen viel Kraft und Gottes Segen für seine neue große Nr. 59, Wilhelmshaven Juni - August 2008 tandem DAS KIRCHENBLATT DER INNENSTADT Das Mehrgenerationenhaus öffnet Auch Wilhelmshaven hat nun sein Mehrgenerationenhaus (MGH). Nach einer Umbau- und Renovierungsphase

Mehr

Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft

Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft P R E S S E M I T T E I L U N G Luther-Event des Jahres in Hannover am 14.+15. Januar 2017 Pop-Oratorium Luther: Landesbischof Ralf Meister übernimmt Schirmherrschaft Uraufführung des Werks von Dieter

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

Jahresprogramm für Kinder und Familien

Jahresprogramm für Kinder und Familien Allgemeine Informationen Ansprechpartner: Für die Kinder- und Familienpastoral: Sr. Gabriele Jarski 0355-3555 29 73 sr.gabriele@klostersiessen.de Für die Ministranten und Erstkommunion: Pfarrer Christoph

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

FEDER. Familienunterstützender Dienst. Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung und ihre Familien

FEDER. Familienunterstützender Dienst. Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung und ihre Familien FEDER Familienunterstützender Dienst Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung und ihre Familien Alteburgstr. 15 72762 Reutlingen Tel. 07121-270 382 feder@lebenshilfe-reutlingen.de

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

tandem Wer nich will dieken, DAS KIRCHENBLATT DER INNENSTADT Nr. 75, Wilhelmshaven Sept.-Nov. 2011

tandem Wer nich will dieken, DAS KIRCHENBLATT DER INNENSTADT Nr. 75, Wilhelmshaven Sept.-Nov. 2011 Nr. 75, Wilhelmshaven Sept.-Nov. 2011 tandem DAS KIRCHENBLATT DER INNENSTADT Wer nich will dieken,... de mutt wieken. So lautete das alte Spatenrecht, das ausnahmslos alle Küstenbewohner an ihre Verantwortung

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

Ev.-luth. Kirchengemeinde Barkhausen-Rabber Oktober/November Herzliche

Ev.-luth. Kirchengemeinde Barkhausen-Rabber Oktober/November Herzliche Ev.-luth. Kirchengemeinde Barkhausen-Rabber Oktober/November 2017 Herzliche !"#$# %&'()* +,--. /)' -0!* ) #$ 1 2#34 1 253$4 6*2 % ) ') ) +- ' *7 *5 % 8-0) 6/ -*2 9 ## % ) :-!*& 5# *9 ( $ ; )< * 0( 6 /

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Januar 2016 SONNTAG, 03.01. / 18.00 UHR Konzert mit der Vocalgruppe VIP Weihnachtliche Chormusik aus verschiedenen Jahrhunderten.

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 24 (vom Juni/Juli 2005)

Gemeinde aktuell: Archiv 24 (vom Juni/Juli 2005) Gemeinde aktuell: Archiv 24 (vom Juni/Juli 2005) "...so haben wir Gemeinschaft untereinander" (1. Johannes 1,7) So macht Kirche Spaß Am Mittwoch, den 8. Juni machte sich unsere Kirchengemeinde wieder mit

Mehr

Gemeinsames Kirchenblatt {Banter Kirche & Christus- und Garnisonkirche

Gemeinsames Kirchenblatt {Banter Kirche & Christus- und Garnisonkirche Mit Programm zum Herausnehmen! AUSGABE 07/08/09 2016 Gemeinsames Kirchenblatt {Banter Kirche & Christus- und Garnisonkirche WILHELMSHAVEN Seite 02 Seite 03 Wochenende an der Jade : Gottesdienst auf der

Mehr

Frohes Fest! TFH-Info Weihnachten 2017 Jan H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S. Café Caro.

Frohes Fest! TFH-Info Weihnachten 2017 Jan H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S. Café Caro. TFH-Info Weihnachten 2017 Jan. 2018 H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S THEMEN IN DIESER AUSGABE: Café Caro Adventsbasar Geburtstage Termine Frohes Fest! TFH-Info

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt Gottesdienste Im Januar ist jeden Sonntag Kindergottesdienst Sonntag, 6. Januar Sonntag 13. Januar Sonntag 20. Januar Sonntag 27. Januar Sonntag 3. Februar Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet

Mehr

Musik in Kaarster Kirchen 2015

Musik in Kaarster Kirchen 2015 Musik in Kaarster Kirchen 2015 Grußwort Im vorliegenden Leporello Musik in Kaarster Kirchen 2015 geben wir Ihnen eine Übersicht über die vielfältigen musikalischen Veranstaltungen und Darbietungen in unseren

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 10 (vom Januar 2004)

Gemeinde aktuell: Archiv 10 (vom Januar 2004) Gemeinde aktuell: Archiv 10 (vom Januar 2004) Rückblick auf unseren "Dankgottesdienst" am 18. Januar Am Sonntag, den 18. Januar um 9.30 Uhr feierte der neu gebildete Gottesdienstkreis seinen ersten Gottesdienst

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert Wir feiern 10 Jahre Kantorei Regensdorf 95 Jahre Reformierter Kirchenchor Regensdorf Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert mit Albin Bruns NAH-Quartett und dem Chor der

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Freitags, 18.00 Uhr Neuwerkkirche

Mehr

Österliche Bußzeit 2015

Österliche Bußzeit 2015 Österliche Bußzeit 2015 Gott ist nahe überall! Passionsandacht in der Österlichen Bußzeit Österliche Bußzeit 2015 Passionsandacht Liturgische Gestaltungshilfen Passionsandacht (Nr. 14) GOTT IST NAHE ÜBERALL!

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Thomaskantorei Hofheim

Thomaskantorei Hofheim Thomaskantorei Hofheim Programm 2018 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Musik-Interessierte, mit diesem Jahresprogramm erhalten Sie eine Vorschau auf die Projekte der Thomaskantorei im Jahr 2018. Die

Mehr

Programm-Übersicht -Stand Luther to go

Programm-Übersicht -Stand Luther to go Programm-Übersicht -Stand 2.3.2017- Luther to go Eine Wanderausstellung in der St. Andreas Kirche Springe mit Lutherbildern aus sechs Jahrhunderten vom 10.3.bis 9.4.2017 sowie Begleitprogramm mit Aktion,

Mehr

2

2 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 MÄRZ 2017 03.03.2017 Freitag 18.00 Uhr Weltgebetstag-Gottesdienst St. Marien, Angermünde 05.03.2017 Sonntag Invokavit 09.30 Uhr St. Marien, Angermünde

Mehr

Kirchengemeinde Haselau

Kirchengemeinde Haselau Juli bis September 2014 der Kirchengemeinde Haselau foto: frank boston / fotolia.com 1 Liebe Leserinnen und Leser, ich fahre los und nehme mit... Sie kennen das Spiel, oder? Einer fängt an und sagt etwas,

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

September November 2017 Nr. 217

September November 2017 Nr. 217 ber m e t p Se ber Novem 2017 7 Nr. 21 2 Alexander Wilken wird Pastor in Lukas und Zion Die Kirchenvorstände haben entschieden und die Gemeinden haben nach meiner Aufstellungspredigt kein Veto eingelegt.

Mehr

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen?

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Ja, weil wir von Anfang an herzlich willkommen geheißen wurden, an unserem ersten Besuch herzlich begrüßt und angesprochen wurden und die Mitarbeitenden sehr

Mehr

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 KIRCHE in der KLINIK Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 Impressum: Herausgeber: ev. und kath. Klinikpfarramt an der MHH, Tel.: 532-5474, 532-5405 Produktion: MHH, Digitale Medien Erscheinungsweise alle

Mehr

Aktionstag Inklusion

Aktionstag Inklusion Tag Uhrzeit Veranstaltung Raum Mi 02. 10.00 14.30 Gymnastik Andacht Do 03. 10.00 Sitzgymnastik mit Musik Singkreis Waffelbäckerei Haus Besuchen Sie uns an unserem Stand beim Aktionstag Inklusion Samstag,

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017)

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Bei uns im Friedrich- Münch-Kindergarten war viel los! mit nach . Passend zur Taufe sangen wir das Lied Danke für das Geschenk der Taufe und begleiteten

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau GOTTESDIENSTE: Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Freitag, 3. August Samstag, 4. August 10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau 14.30 Uhr Taufe Isabell & Yvonne Tippmann

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Was mich beschäftigt Es sind die Fragen: Was wird aus unserer

Mehr

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018 Februar / März 2018 Echo Lokalteil Altenheim Olipla in der St. Anna Klinik Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! OLIPLA Februar / März 2018 Seite

Mehr

tandem Konfirmandenzeit Du hast die Wahl! Seite 3 Seite 6 Das Kirchenblatt der Innenstadt Nr. 80 Wilhelmshaven September November 2012

tandem Konfirmandenzeit Du hast die Wahl! Seite 3 Seite 6 Das Kirchenblatt der Innenstadt Nr. 80 Wilhelmshaven September November 2012 Nr. 80 Wilhelmshaven September November 2012 tandem Das Kirchenblatt der Innenstadt Konfirmandenzeit Du hast die Wahl! Nach den Sommerferien beginnt in allen Gemeinden wieder die Zeit der neuen Konfirmanden.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft St. Michael Kirchen und St. Petrus Wehbach-Wingendorf Firmvorbereitung 2010 P r o j e k t e

Pfarreiengemeinschaft St. Michael Kirchen und St. Petrus Wehbach-Wingendorf Firmvorbereitung 2010 P r o j e k t e Pfarreiengemeinschaft St. Michael Kirchen und St. Petrus Wehbach-Wingendorf Firmvorbereitung 2010 P r o j e k t e "Kirchenrallye" Rallye zu den katholischen und evangelischen Kirchen unserer Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts Ein Malbuch für Kinder 2 Liebe Kinder, wir begrüßen Euch herzlich in der Stiftskirche des Evangelischen Johannesstifts. 3 4 In jeder Kirche findest Du den Altar,

Mehr

KONFIRMANDENARBEIT MIT EHRENAMTLICHEN MITARBEITERN UND MITARBEITERINNEN: EIN MODELL DER PERSÖNLICHEN BEGLEITUNG

KONFIRMANDENARBEIT MIT EHRENAMTLICHEN MITARBEITERN UND MITARBEITERINNEN: EIN MODELL DER PERSÖNLICHEN BEGLEITUNG Religionspädagogisches Institut Loccum KONFIRMANDENARBEIT MIT EHRENAMTLICHEN MITARBEITERN UND MITARBEITERINNEN: EIN MODELL DER PERSÖNLICHEN BEGLEITUNG Im Gespräch mit Pastorin Silke Deyda Loccumer Pelikan:

Mehr