Landesschriften zur Geschichte Graubündens von 1755 bis 1762

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Landesschriften zur Geschichte Graubündens von 1755 bis 1762"

Transkript

1 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 b 08 (Teil 10) Titel Findmittel Landesschriften zur Geschichte Graubündens von 1755 bis 1762 Erschlossener Bestand / erschlossene Archivalien Band 18 bis 20 der Landesschriften zur Geschichte Graubündens von 1755 bis Signatur des Bestandes / der erschlossenen Archivalien StAGR B Zeitraum des Bestandes / der erschlossenen Archivalien Umfang des Bestandes / der erschlossenen Archivalien 0.10 Laufmeter, 3 Bände Einordnung des Bestandes / der erschlossenen Archivalien Die gebundenen Landesschriften zur Geschichte Graubündens von 1607 bis 1794 dokumentieren die Geschichte des Freistaates der Drei Bünde. Die 30 Bände sind eingereiht in die Sammlung privater Handschriften (B), vgl. Rudolf Jenny, Handschriften aus Privatbesitz, Chur 1974, S Beschreibung Findmittel Dieses Findmittel beinhaltet neben den Regesten ein Personen-, Orts- und Sachregister. Es wurde anlässlich der Reorganisation des Staatsarchivs von 1952 bis 1953 erstellt. Im Februar 2013 wurde es retrodigitalisiert (d.h. gescannt und mit einer Texterkennungssoftware bearbeitet) und in eine PDF-Datei gewandelt. Dieses PDF musste wegen seiner Dateigrösse aufgeteilt werden, sodass mehrere PDF-Dateien zum Papier-Findmittel existieren. Die Texterkennung ist zu über 99.5% korrekt, einzelne Fehllesungen können aber nicht ausgeschlossen werden.

2

3

4 * Landesschriften ( gebunden ) MSC. B 2001

5 Inhaltsverzeichnis Regesten und Sachregister Bd. Nr. 1 Landesschriften *1680 Bd. Nr. 2 Landesschriften Bd. Nr. 3 Landesschriften Bd. Nr. 4 Landesschriften Bd. Nr. 5 Landesschriften Bd. Nr. 6 Landesschriften Bd. Nr. 7 Landesschriften Bd. Nr. 8 Landesschriften 1713 Bd. Nr. 9 Landesschriften 1714 Bd. Nr. 10 Landesschriften Bd. Nr. 11 Landesschriften 1719 Bd. Nr. 12 Landesschriften Bd. Nr. 13 Landesschriften Bd. Nr. 14 Landesschriften Bd. Nr. 15 Landesschriften Bd. Nr. 16 Landesschriften Bd. Nr. 17 Landesschriften Bd. NT. 18 Landesschriften Bd. Nr. 19 Landesschriften Bd. Nr. 20 Landesschriften 1762 Bd. Nr. 21 Landesschriften 1763 Bd. Nr. 22 Landesschriften 1764 Bd. Nr. 23 Landesschriften Bd. Nr. 24 Landesschriften Bd. Nr. 25 Landesschriften Bd. Nr. 26 Landesschriften 1794 Bd. Nr. 27 Landesschriften 1794 Bd. Nr. 28 Landesschriften 1794 Bd. Nr. 29 Landesschriften 1794 Bd. Nr. 30 Landesschriften 1794

6 RegestenderLandeschriften ( gebunden ) B 2001

7 1755, Februar 21. Seite Abschied des Gotteshausbundes betr. Rechtsame des Bundes bei Bischofswahl in Chur. 1755, März 19. Seite Abschied des Gotteshausbundes betr. vom Papst verlangte Suspensionender Bestätigung der Bischofswahl von Chur Verhandlungen mit Nuntius, mit kaiserlicher Majestät, mit dem König von Frankreich, mit demspanischen Gesandten Chavigny, mit Graf v. Welsperg, mit König von England, mit König von Preussen, mit KHnlg venserdinisn, mit Republik Venedig, mit den Niederlanden mit Abbate Gentili in Rom betr. Bischofswahl in Chur. 1755, März seite Rekapitulation betr. Bischofswahl! Titulatur des Gotteshausbundes! Sequester der bischöflichen Güter! Kaiserlicher Kommissär bei Bischofswahl. 1755, März 31. Seite Abschied betr. Grenzanstände mit Grafschaft Sargans betr. Grenze bei Mastrils. 1755, März 31. Seite Abschied des Gotteshausbundes betr. Rechtsame des Bundes bei der Bischofswahl. 1756, Juli Seite Abschied betr. Feuersbrünste in Conters und Obervaz) Hochwasser in Clefen) Fideikomise Gebrüder Osteinen und Geschwister Ferrari wegen Untertanenaufnahme! Preussische Werbungen! Münzwesen! Beschwerden gegen Oesterreich! Zölle im Tyrol! Viehausfuhr aus Tyrol! Korntratten! Grenzanstände im Münstertal! Mailändische Pensionen! Annaten! Kloster Münster! Loskauf des Münstertales! Kaiserlicher Kommissär bei Bischofswahl! Transportwesen! Grenzanstände mit Herrschaft Sargans. 1756, Juli Seite 181, 182 Rekapitulationspunkte betr. preussischen Werbungen! Fideikommisse! Beschwerden gegen Oesterreich. 1756, September 18. Seite Abkommen zwischen Bergell, Domleschg, Ober- und Unterengadin betr. Verteilung der Veltliner Aemter.

8 1757, März 28. Seite Abschied betr. geistliche Gerichtsbarkeit; Weinammann in Malans; Flö sswesen; Mailändische Pensionen; Annaten; Privilegium Tabakfabrik Castelberg; Probst von Pente i/veltlin; Pensionen; Annaten; Loskauf des Münstertals; Grenzanstände Samnaun; Benefizium Gianali in Clefen; Territorialverletzung auf Laghetto; Waldung in Tarasp; Grenzstreit im Münstertal; Grenzstreit Misox mit den Drei Ländern am Monticello; Grenzstreit auf Kunkelspass. 1757, Juni 21. ^ Seite Abschied betreffend Grenzstreit Kunkelspass; Anstände mit Herrschaft Sargans wegen Streuausfuhr; wuhren; Zugrecht and Bagaz; Holzflösen i n der M e r a ;Mordversuch auf den franz-konig Ludwig AV.; franz. Gesandter Chavigny; Conoardia jurisdictionalis; Errichtung einer neuen Schule in Sondrio durch die Abtei Disentis; Untertanenaufnahme der Gebrüder Hardoggi; Zölle; Weggelder; Verhandlungen alt Nuntius Bufalini in Luzern betr. Ccncordat von Ponte; Holländische Dien ste. 1757, Juni 21. Seite 288 Rekapitulationspunkte betr. Holzflössen in der Mera; Schule der Abtei Disentis in Sondrio unduntertanenaufnahme Mardoggia. 1757, Juni 21. Seite Abschied betreffend Concordia jurisdictionalis; Probst Guicciardi von Ponte; Flösswesen; Mailändische Pensionen; Annaten; Tabakfabrik Castelberg; Loskauf des Münstertals; Grenzenstände Samnaun; Benefizium Gianinali; TerritorialverlezungaufLaghetoAscheraWald in Tarasp; Grenzanstände Münstertal; Grenzstreit Misox mit den Drei Ländern am Monticl l o ; Grenz s t r e i t a u f K u n k e l s p a s sa n s t ä n d e wegen Streuausfuhr^ Zugrecht; Wuhren und Zolin Ragaz; HolzflösseninderMeraMordversuchaufdenfranz.König Schule der Abtei Disentis in Sondrio; Untertanenaufnahme der Gebrüder Mardoggi; Verhandlungen mit Nuntius Bufalini ; Holländische Dienste; Festsetzung des Bundestages. 1757, Juni 21. Seite 384 Rekapitulationspunkte betr# Holzflössen in der Mera; Schule der Abtei Disentis in Sondrio; Untertanenaufnahme Mardoggi# 1757, September 16. Seite Abschied betr. franz. Dolmetscher Blumenthal; Geburt eines franz# Prinzen; Wald Aschera; Grenzstreit Tarasp, Samn a u n; Territorialverletzung Laghetto.

9 1757, September 16. Seite 413 Rekapitulationspunkte betr. Viehseuche, Steuerhe ttler, Münzwesen. 1757, September 20. Seite Abschied betr. Holzflössen in der Mera! Schule der Abtei Disentis in Sondrio ; Untertanenaufnahme Mardoggi, Territorialverletzung auf laghetto! Holzfrevel euf Gebiet der Gemeinde sent im Paznaunertal; Korneinfuhr; Loskauf des M ünstertals; Viehseuche; Landvogteirechnung Maienfeld! Kammeralrechnung! Landeskasso! Zollpacht! Weggeld in N ovate franz. Gesandter Chavigny! Zölle und Weggelder! Streit des Frauenklosters della Presentatione in Morbegno mit Giovanni Bianchino wegen hauserhöhung. 1757, September 20. Seite 06 Evangelischer Abschied betr. Steuerbettler Pasquar. 1758, Dezember 12. Seite Abschied betreffend Streit des Frauenklosters Morbegno mit Bianchino! Brückengeld Fusine und Colorina! Pensionen! Annaten! Loskauf des Münstertals! M ünzwesen! Zollanstände der Herrschaft Reichenau mit Fürstenau und Ortenstein! Iendeskasse! Concordia jurisdictionalis! Unter* tanenaufnahme Rossi! Jahrmarkt in Salux! Zoll in Bergün! Strolche und Diebe! Errichtung eines Zuchthauses! Abwesenheit des franz. Gesandten Chavigny! Grenzstreit Sa mnaun Spiss! Neujahrsschreiben an Papst! Korneinfuhr. 1758, Dezember 12. Seite Evangelischer Abschied betr. Sekte der Pietisten in Bondo. 1758, Dezember 12. Seite 440 Rekapitulationspunkte betr. Annaten, Zölle, Untertanenaufnahme, zoll in Bergün, Errichtung eines Zuchthauses, Pietisten in Bondo. 1759, Juli 6. Seite Abschied betr. Annaten! Untertanenaufnahme Rossi, Zoll in Bergün Errichtung eines Zuchthauses! Grenzstreit Samnaun-Spiss! A scherawald! Mailändische Pensionen! Jagd! Korneinfuhr! C o n cordia jurisdictionalis! Viehseuche! Neues Archiv. 1759, Juli 6. Seite 485 Rekapitulationspunkte betr. neues Archiv und Viehseuche.

10 Sachregister der Iandesschriften (gebunden) 1755 * 1759 B 2001

11 A. 1 Abkommen zwischen Bergell, Domleschg, Ober- und Unterengadin betr. Veltliner Aemter Annaten 168,169,167, ,292,301,303, ,421,423,440,447,448, Archiv 481,485 Ardez, Streitigkeiten mit Tarasp betr. Aschera Waldung 208,314,411,455,459 B. Bergell betr. Veltliner Aemter Beschwerden gegen Oesterreich 164,181 Bianchi n o Giov. in Morbegno betr. Streit mit Frauenklcster , Bischofswa hl Chur und Rechtsame des Gotteshausbundes 1-76 Blumenthal, franz. Dolmetscher 407 Bondo betr. Herrenhuter Brückengelder 418 Bufalini, ErzBischof von Chalcedon, Nuntius in Luzern , Bundestag, Festsetzung 383 C. Castelberg betr. Privilegium für Tabakfabrik 188,292 Chavigny, franz. Gesandter 95,96, , ,398, ,475,476, Christian! Graf, Mailand 392,393 Chur, Bischofswahl und Rechtsame des Gotteshausbundes 1-76,176 Clefen, Benefizium Gianiali 201,202,210,307,315,316 Clefen betr. Fuhrleite 161 Clefen, Hochwasser Colorina betr. Brückengeld ^61 Aio Concordia jurisdictionalis 256,269,272,275,290,362, ,374, ,434, Contere, Feuersbrunst 161 D. Diebe und Streiche 428 Disentis, Abtei, Errichtung einer neuen Schule in Sondrio ,288, ,384,391 Domleschg betr. Veltliner Aemter s. England betr* Bischofswahl in Chur

12 y. 2 Federspiel Y., Domdekan, Erwählung zum Bischof von Chur 35 Feuersbrünste Conters 161 Obervaz 161 Fideiko mmisse iß? Flösswesen 186,291 Frankreich betr. Bischofswahl in Chur Frankreich, Geburt eines Prinzen Franz. Dolmetscher Franz. Gesandter siehe Chavigny Frauenkloster della Presentatione in Morbegno betr. Streit mit Giov. Bianchino , Fuhrleite in Clefen 161 Fusine betr. Brückengeld 416 G. Gentili Abbate, bündn. Agent in Rom betr. Bischofswahl in Chur nfi-n? Geistliche Gerichtsbarkeit 165,186 Gianiali, Clefen, betr. Benefizium 201,202,210,307,315,316 Gotteshausbund, Rechtsame bei Bischofswahl in Chu r -76,77-113,114,115, ,176 Gotteshausbund, Schreiben an Abbate Gentili in betr. Bischofswahl in Chur Gotteshausband. Schreiben an beide andern Bünde betr. Bischofswahl in Chur Gotteshausbund, Schreiben an England betr. Bischofswahl in Chur Gotteshausbund, Schreiben an Frankreich betr. Bischofswahl in Chur Gotteshausbund, Schreiben an kaiserl. Majestät betr. Bischofswahl in Chur 91-93,96,97 Gotteshausbund, Schreiben an König von Preussen betr. Bischofswahl in Chur 101,102 Gotteshausbund, schreiben an König von Sardinien betr. Bischofswahl in Chur 102,103 Gotteshausbund, Schreiben en niederlande betr. Bischofswahl in Chu r Gotteshausbund, Schreiben an Nuntius betr. Bischofswahl in Chur Gotteshausbund, Schreiben an Republik Venedig betr. Bischofswahl in Chur Gotteshausbund, Verhandlungen mit Papst betr. Bischofswahl in Chur Guicciardi, Propst von Ponte i/v., betr. skandalöse Aufführung ,270,272,277, ,370,371,373,374,375

13 H* Herrnhuter in Bondo Hochwasser in Clefen 161 Holländ. Dienste , Holzflössen in der Mera ,288, ,384,391 Holzfrevel auf Gebiet der Gemeinde Sent im Paznaunertal J. Jagd Jahrmarkt in Salux 427 K. kaiserlicher Gesandter siehe Welsperg Kaiserl. Komisär bei Bischofswahl Chur 176 Kaiserl. Majestät betr. Bischofswahl in Chur 91-93,96, Korneinfuhr 394,435,436, Korntratten 167 Kunkelspass, Grenzstreit , , L. Laghetto betr. Territorialverletzung 203,211,306, ,392,393,412 Länder Drei, Grenzstreit mit Misox , Landeskasse 397,424 Ludwig XV. betr. Mordversuch , M. Maienfeld, Landvogteirechnung 397 Mailänd. Pensionen 167,166,173,187,196,197* ,292,301*303,395, ,462 Malans. Weinammann Mera, Holfl ö s s en 24M51,2&;,35S-358,?84,391 Misox, Grenzstreit mit den Drei Ländern am Monticello , Morbegno betr. Streit des Frauenklosters della Presentazione mit G. Bianchino wegen Hauserhöhung , Münster. Kloster 175 Münstertal, Grenzanstände 167,209,314 Münstertal, Loskauf 175*199,304*395,422,432 Münzwesen ,413,423 N. Niederlande betr. Bischofswahl in Chur Novate, Weggeld 398 Nuntius in Luzern 81-63, ,

14 o. Oberengadin, betr. Veltliner Aemter Obervaz, Feuersbrunst 161 Oesterreich betr. Beschwerden der Drei Bünde 164,191 4 P. Papst betr. Bischofswahl in Chur Papst, Neujahrsschreiben der Drei Bünde 434,435 Pasquar, Steuerbettler 406 Paznau ertal betr. Holzfrevel auf Gebiet der Gemeinde Sent 394 Pensionenmailändische 167,168,173,107,196,197, ^292,301*303,395, ,462 Preussen betr. Bischofswahl in Chur 101,102 Preussen, Werbung 162,163,170,171,177,178,161 R. Rom betr. Bischofswahl in Chur 57,58 Rost Benedikt v., Bischof, Hinschied 3,4 S. Salux, Jahrmarkt 427 Samnaun, Grenzanstände mit Spiss 200,206,207, ,306,311*314, ,434,453,455, Sardinien betr. Bischofswahl in Chur 102,103 Sargans, Herrschaft, Grenzanstände bei Mastrils , Sargans, Herrschaft betr. Streuausfuhr, wuhren, Zugrecht und Zoll in Ragaz 247,353,354 Schulwesen ,288, ,384,391 Sent betr. Holzfrevel 394 Sondrio betr. neue Schule des Klosters Disentis ,266, ,364,391 Spiss. Grenzanstände m it Samnaun siehe Steuerbettler 406,313 Streueausfuhr aus Herrschaft Sargans 247,353,354 Strolche und Diebe 428 T. Tabakfabrik Castelberg betr. Privilegium 166,292 Tarasp, Streitigkeiten mit Ardez betr. AsChera Waldung 208,314,411,455,459 Tyrol, Viehausfuhr 165 V. Unterengadin betr. Veltliner Aemter

15 5 Untertanenaufnahme Ferrari 161 Mardoggi 268* ,384,392 Osteinen 161 Rossi 426,427,440,448 V* Veltliner Aemter Venedig betr. Bischofswahl in Chur Viehausfuhr aus Tyrol 165 Viehseuche *413»480,485 W. Weggelder 268,368,398,399 Weinamman in Malans Welsperg Graf v., Kaiserl. Gesandter 27-29,36,68.97( ,169,171, ,196^2U , , ,419* ,433* ,476,477 Werbungen 162,163,170*171*177*178*181 Wuhren 247*353* Zollw esen Allgemeines 268,368,399 Bergün 427,428,440, *478,479 Fürstenau 423*424*429 Oberer Bund AAQ Ortenstein 423*424*429 Reiohenau 423*424*429 Ragaz 247*354 Tyrol 165*394 Zollpacht 397 Zuohthaus 428,440,453 Zugrecht 247*353*354

16 Regesten der Landesschriften ( gebunden ) B 2001

17 1760, März 12. Seite 1-10 Abschied betr. Annaten für Oberst Buol; Untertanenaufnahme; Holzflössen in der Mera; Zölle im Tyrol; Nauders ; Finstermünz; Feldkirch; Salzeinfuhr; Grenzstreit Münstertal; Pensionen; Annaten; Münzwesen; Diebe und Strolche; Errichtung eines Tribunals; Viehseuche. 1760, März 28. Seite , KriminalProzess gegen verschiedene Personen von Pedesina wegen Entwendung von Kirchenvermögen. 1760, September 16. Seite Abschied betr. Kriminaltribunal ^ fremde Steuerbettler; Münzwesen Salzeinfuhr venezianische Pensionen; Korneinfuhr; venezianisches Bündnis) Brückenzoll in Reichenau; Zoll Tardisbrücke; Transportwesen; mailändische Pensionen; Privilegien der Untertanen; SCharfrichter. 1760, Dezember 17. Seite Abschied betr. Vermählung des kaiserl. Erbprinzen Joseph mit Isabella von Parma; Hinschied des engl. Königs Georg II.; Münzwesen; Brückenzoll Reichenau; Transportwesen. 1760, Dezember 17. Seite Abschied des Zehngerichtenbundes betr. Münzwesen. 1761, März 12. Seite Abschiedbetr. Ernenung des Freiherrn von Buol zum kaiser lichenminister; Hinschied des kaiserl. Prinzen Earl, des Grafen Christiani in Mailand und des Abgesandten Welsperg; G esandtschaft nach Mailand; Beschwerden gegen Oesterreich. 1761, Juli 12. Seite Abschied betr. Brückenzoll Reichenau; Münzwesen; Steuerbettler; Verzeichnis der ausser Landes ziehendengemeindegenossen; Verbesserung Schlossdach Maienfeld; KaiserliCher Abgesandter Freiherr von Buol; G esandschaftsrat n a c h Mailand; Kcrneinfuhr; Zoll; Nauders; Zölle im Tyrol; Käszoll in Teglio; Weggelder; Pferdeeinfuhr; Finstermünz; Waldung Schl e i n s ) Zoll in Feldkirch) Grenzstreit Münster; Tod des Herzogs von Burgund) Zollfreiheiten; Zoll in Taufers ; Laghetto; Grenzstreit betr. Piantedo; Viehseuche.

18 1761, September 12. Seite 32$ Abschied betr. Gesandtschaft des Commissari Andrea v. Salis n a c h MVerhandlungenMit a i lgraf a n d Firmia n wegen Laghetto! Grenze Piantedo; Märkte i n Domaso, Gera, Gravedona und Pensionen. 1761, September 12. Seite Abschied betr. Steuerbettler) Untertanenaufnahme; Zollpacht des Peter von Salis! Mailändische Pensionen! Kammeralrechnung; Landvogteirechnung Maienfeld Landeskasse neues Archiv! Kriminaltribunal! Brand in Luvis und Fürstenau! Errichtung eines Gymnasiums! Steuerbettler Pasqual. 1761, Dezember 19. Seite Abschied betr. Gesandtschaft des Commissari Andreas von Salis an den Grafen Firmian in Mailand! Getreidesperre im Tyrol! Vermählung des englischen Königs; Rückkehr des franz. Gesandten Chavigny! Kolla turrecht der Gemeinde Rossa! Concordia jurisdictionalis! Weihnachtsschreiben an Papst; Bündner in Frankreich wegen Abzugsrecht; Zollpacht! Untertanenaufnahme; Brand in Luvis! Errichtung eines Gymnasiums Seite Abschied des Zehngerichtenbundes betr. Einsitz Landammann Jakob Flury; Tod des Obersten Pellizzari) Wahl des Bundsaman Ulrich Buol als BundesOberst.

19 Sachregister der Landesschriften (gebunden) B 2001

20 1 A. Annaten 2,7 Archiv, neues B. Beschwerden gegen Oesterreich 266 Brückenzölle Landquartbrücke 203 Reichenau Tardisbrücke ,232,269, Bündner in Frankreich betr. Abzugsrecht ,382 Bündnisse 166 Buol Oberst, Herr zu Reichenau betr. Annaten 2 Buol, Oberst, betr. Brückenzoll in Reichenau ,232,269,270 Buol Rudolf Anton v., Freiherr, Kaiserl. Gesandter u. Minister bei den Drei Bünden 237,238, *250,251, ,257,266, * *556*357* * Buol Ulrich, Bundslandammann, wahl zu m Bundesoberst 365 C. Chavigny, franz. Gesandter 291,293*294* * Christiani* Graf* Mailand, Hinschied 240*241,259,263 Concordia jurisdictionalis 374 D. Diebe und Strolche 7,8 s. England, Hinschied des Königs Georg II. 225*229 England, Vermählung des Königs Errichtung eines Gymnasiums 362*383 F. Feuersbrünste Fürstenau 362 Luvis 361*383 Firmian Graf, Mailand, , *375 Flury Jakob* Landammann betr. Einsitz im Bundestag 364 Frankreich betr. niedergelassene Bündner 379*382 Frankreich, Tod eines Prinzen Franz. Geesandte siehe Chavigny Fürstenau, Brand 362 Fürstenau, Ortenstein und Thusis betr. Annaten 2

21 G. 2 G etreidesperre im Tyrol 365,367 H. Holzflössen in der Mera 3 J. Joseph, kaiserl. Erbprinz betr. Vermählung 220*224 K. Kaiserl. Gesandte siehe Buol Rud. Ant. und Welsperg 359 Karl, Kaiserl. Prinz, Hinschied 236,244,246,248,256 Korneinfuhr 185,187,193,276 K riminaltribunal 8-10,180,181,361 L. Laghetto 311,326 Landeskasse 359 Luvis, Barnd 361,333 M. Maienfeld, Landvogteirechnung 359 Meienfeld, Schlossdach, Reparatur 272,315,346 betr. Gesandtschaft der Drei Bünde 226,273, , , ,377 Mailänd. Pensionen 7,208,210,212,213,326, Märkte Domaso 326 Gera 326 Gravedona 326 M era, Holzflössen 3 M ünstertal, Grenzstreit 6,288 Münzwesen 7,10,183,205,206,213* ,230,232,233*235,270 O. Ortenstein betr. Annaten 2 Oesterreich betr. Beschwerden der Drei Bünde 266 P. Papst betr. Weihnachtsschreiben der Drei Bünde 374 Pasqual, Steuerbettler 362 Podesina, Gemeinde, Kriminalprozess gegen verschiedene Personen betr. Entsendung von Kirchenvermögen

22 Pellissri, Oberet, Hinschied 305 Pensionen, mailänd. 7*206,210,212*213,326, Pensionen venezianische ,193,195,197 Pferdeeinfuhr 281 Piantedo, Grenzstreit 511,326 3 R. Rosse in Calanca betr. Kollaturrrecht 373*574*583 S. Salis Andreas v.* Comaissari, G esandtschaft nach Mailand , Salia Peter v.* Zollpacht Salzeinfuhr 6*183*184*185*167*188,189, ,193,194*195*196*261*282 Soharfrichter 217 Schleins betr. eine Waldung 283*284 Schulwesen 362*383 Steuerbettler 182*271*315*346*362 Strolche und Diebe 7*6 T. Thusis betr. Annaten 2 Transportwesen 5*206*207*216*232 Tyrol* Getreidesperre 365*367 U* Valle 346*347*383 Zachinetti Gebrüder 348*383 Untertanen betr. Privilegien 215 V. Venezien. Bündnis 188 Venezian. Pensionen 183,184*185*186*187*193*195*197 Verzeichnis der ausserlandesziehenden Gemeindegenossen 271*272*315 Viehseuche 9*10*315 W. Weggelder 279*299*306 Weihnachtsschreiben an Papst 374 Welsperg* ka iserl. Gesandter 2*3-7* *240*241 Z. Zollwesen Feldkirch 5*6*287 Finstermmünz 4,280,233 Nauders 4,277*278 Tyrol 3* * *315

23 Regesten der Landesschriften ( gebunden ) 1762 B 2001

24 1762, Januar 3. Seite 1-3 Buol Rudolf Anton, kaiserlicher Gesandter; Artikel für die bündnerische Gesandtschaft nach Mailand; Mailänder Kapitulat; Fischerei und Jagd; Sani t ä t skommissär in Clefen; Strasse über St. Markusberg; Salzeinfuhr; Auslieferung von Verbannten; Werbungen; Gesundheitsscheine; Käseausfuhr aus dem Engadin; Viehhandel. 1762, Januar 4. Seite 3-6 Antwort der bündnerischen Gesandtschaft nach Mailand; Grenzstreit am Laghetto und bei Piantedo; Strasse über den St. Markusberg; Transportwesen; Salzeinfuhr Auslieferung von Verbannten; Mailänder Kapitulat; Fremde Dienste; Graf Firmian. 1762, Februar 23. Seite 9-68 Abschied betr. kaiserl. Gesandter Buol; Gesandtschaft nach Mailand; Graf Firmian; Grenzstreit am Laghetto und bei Piantedo; Mailändische Grenzen; Fischerei im laghetto ; Trans portwesen; durchzug fremder Truppen; Mailänder Kapitulat; Concordia jurisdictionalis; Franz. Gesandter Chavigny; Märkte in Domaso, Gera und Gravedona ; Korntratten; Mailänd*. Pensionen; Zölle; Festung Fuentes; Käseusfuhr aus dem Engadin; Fischerei und Jagd; Strasse über den St. Markusberg; Salzeinfuhr; Auslieferung von Verbannten; Werb ungen; Gesundheitsscheine; Viehhandel. 1762, Juli 19. Seite Abschied betr. Zollpacht an Hauptmann Peter von Salis ; untertanenaufnahmebündnerin

25 1762, Juli 19. Seite Abschied betreffend Zollpacht) Untertanenaufnahme; Bündner in Frankreich wegen Absugsrecht; Brand in Luvis; Kollaturrecht v on Rossa ; Privilegium des Vital in Clefen; Geistlichkeit im Veltlin; Mailänder Konferenz;bündnerischer Agent Kräntzlin in Mailand; Ma iländische Stipendien; General Choiseul; Visitation des Bischofs von Como im Veltlin; Geburt einer österreichischen Prinzessin; Loskauf im Münstertal; Deputation nach Mailand; Auslieferung zweier Verbraucher an das Amt Morbegno; Anstände des Bischofs von Como mit Commissari von Clefen wegen bischöflichen Lehen; Venezianische Gesandte Colombo; Franz. Gesandter Chavigny; Abfindungsprojekte der bündnerischen Deputation mit Graf Firmian; Bestellbriefe der bündnerischen Amtsleute. 1752, September 15. Seite Abschied betreffend Privilegium für die Papierfabrik des Vital in Clefen; Mailändische Stipendien; Mailänder Kapitulat; venezianischer Resident Colombo; franz. Gesandter Chavigny! Hochwasser in Grüsch und Schiers; Aufruhr im Tyrol; Brand in Maienfeld; Franz. Interimsminister Marquis D'Entraigues ; BeidigungderAmtsleutevon Landesgeldern in England; Geburt eines englischen Prinzen; Abrechnung der Deputation Mailand; Strasse im St. Jakobstal; Untertanenaufnahme der Gebrüder Fiori; Landeskasse; Markt in Morbegno ; Zölle im Tyrol; Planta and Nesemann als Professoren im Seminar Haldenstein; 1762, Dezember 10. Seite Abschiedbetreffend Mailänder Kapitulat; Zoll in Clefen; Auslieferungsunkosten für Verbrecher; Fischereirechte von Gera; Güter der Untertanen im Mailändischen; Ausfuhr v o n Engadiner* käse; Abtretung der Gemeinde Piantedo; Jagd und FisCherei; Korntratten; Loskauf des Münstertals; Zoll in M ünster; Katholiken in Sta. Maria i/m.; Brand in Luvis; Neujahrsschreiben an Papst; Beschwerden gegen Oesterreich; wahl der Beamten im G otteshausbund; Bewilligung der fremden Gesandten; Brand in Maienfeld; Hochwasser in Grüsch und Schiers; Strasse im St.Jakobstal; Franz. Gesandter D'Entraigues ; Markt in Morbegno; Untertanenaufnahme der Gebrüder Fiori, Seminar Haldenstein 1763, September 24. Seite Evangelischer Abschied betr. Mailänder Kapitulat; Geheimer Artikel betr. Duldung der Reformierten im Veltlin und Clefen; Verzeichnis der Reformierten im Veltlin; Bündnerischer Agent Kräntzlin in Mailand.

26 Sachregister der Landesschriften (gebunden) 1762 B 2001

27 A. 1 Abfindungsprojekt der bündnerischen Deputation mit Grafen Firmian 177 Abtretung der Gemeinde Piantedo an die Bünde 353 Amtsleute, Beeidigung 321,322 Amtsleute der Untertanenlande betr# Bestellbriefe 63,89,177,192,262 Artikel, ggeheimer des Mailänder Kapitulats betr. Duldung der Reformierten in Veltlin und in Clefen 267*269,270,277*279*281,283* AuslieferungdesEngadinerkäsesAuslieferung von Verbannten 2,5*45a A uslieferungskosten für Verbrecher 335*352 B. Beneventierung fremder Gesandter 303*306*377 Beschwerden gegen Oesterreich 373*374*378 Bewilligung des Professorentitels für die Lehrer Planta und Nesemann am Seminar in Haldenstein *378 Bündner in Frankreich 72,73*180,181 Buol Joh. Batt. österr. Regimentsrat 83 Buol Rud. Ant. kaiserl. Gesandter 1,9*11,19*43*54,55-59*63,75.303*105* , , ,155*162*203* *269*270,277*312*314*329*330, Ohenrigny* trens. Gesandter 22*73*74*92*93*94*95*96*97* ,110*111*153,171*175*177, , ,201,208,239,240* ,261* Choiseul Herzog* General der Schweizertruppen in franz. Diensten 90,91*97,99-101* * ^98,200*201*206*^01,239*240 Clefen, Commissari* Anstände mit Bischofvon Como betr# biechöfllehen. 140-JL45,147* * Clefen* Papierfabrik 75-77*176*182*184*261* Clefen* Sani t ä t s- C o m i ssär 1,3 Colombo Giov* Venezian# Gesandter 169*170* *253*261*299*306 Como* Bisch of* Anstände m it Coamissari von Clefen betr# bischöfl. Lehen 140^145*147*148* Como* Bischof, Visitation im Veltlin 77-80*97*98*199 Concordia jurisdictionalis 19*20*22

28 D. 2 D'Entraignes Marquis, franz* Interimsminister 316*331,377 Durchzug fremder Truppen 13,18 E * Engadin betr. Käseausfuhr 2,39,45b,343 Engadinbetr. Anlage von Landesgeldern 322 England betr. Geburt eines Prinzen 323*325 Feuersbrünste Luvis 72,180,358,339 Maienfeld 316,377 Firmian, Graf 6,12,30,52,55,59-62,66,67,75,129,136 ^ ' 2 6 7!2M^70,27ll2ao!2ml2Ml39*^Ml337 Fischerei 1*44,32! FisChereirechte der Gemeinde Gera 333,345,351 Frankreich, niedergelassene Bündner betr* Abzugsrecht ^,73,iao,lßl franz. Dienste siehe Ohoiseul franz. Gesandte s. Chavigny, D 'Entraigues Fremde Dien ste 5 Fuentes, Festung 32,33,35,38 G. G eistlichkeit im Veltlin lßf! Gera betr* FisChereirechte 335,345,351 Gesandte fremde, betr. Beneventierung Gesundheitscheine 305,306*377 2,$5 b G otteshausbund, wahl der Beamten 375,376 Grenzstreit am Laghetto und bei Piantedo 3,12,13,16*46 Güter der Untertanen i m Mailändischen 336 H* Haldenstein, Seminar ,378 Hochwasser Grüsch 311,312,377 Schiers 311,312 J. Jagd 1,44,333,353

29 K. 3 Kaiserl. Gesandte siehe Buol Rud. Ant. Käseausfuhr aus Engadin 2,3$,45b,343 Konfessionsverhältnisse in sta. Maria i/m. 335 Korntratten 23,353 Kräntzlin, bünd. Agent in Mailand 85-68, , L. Laghetto betr. Fischerei 14,17 Laghetto* Grenzstreit 3*12,13*16,46 Landesgelder betr. Anlage in England 322 M. Mailandbetr. Gesandtschaft der Drei Bünde 1^6,1 0, U. 73,116,122,123,125, , ,146, ,177* ,234,235,247^51,257,326 Mailänd. Gebiet betr. G üter der Veltliner 336 Mailändische Grenzen Mailänder Kapitulat 1,5,16.19,23*45.51,52, ,239,261,267* * * * ,353, Mailändische Pensionen 27,29,165 Mailändische Stipendien 83*68,176, ,261,293 Märkte Domaso 24,28 Gera 24,28 Gravedona 24,28 Morbegno 326*329*377 Morbegno * Am t* betr. Auslieferung zweier Verbrecher 129,139*149*150* ,221,229*230, Münsterta l, Loskauf 116,117,120, ,222,223,334*336,371 N. Nesemann, Lehrer am Seminar in Haldenstein ,376 Neujahres chreiben a n Papst 372,373 O. Oesterreich betr. Beschwerden der Drei Bünde 373*374*376 Oesterreich, Geburt einer Prinzessin ,

30 P. 4 Papierfabrik in Clefen 75-77,176, ,261, Papst betr. Neujahrsschreiben der Drei Bünde 372,373 Pensionen Mailänd. 27*29,165 Piantedo, G ameinde * Abtretung an die Drei Bünde 553 Piantedo, Grenzstreit 3,12,13,16,46 Planta, lehrer am Seminar in Haldenstein ,378 R. R ossa, Kollaturrecht 73*160 Reformierte in den Untertanenlanden Duldung *277*279*261*283*264 S. Salis Peter v.* Hauptm a n n betr. Zollpacht 72*179 Salzeinfuhr l*2*4*5*45*45a*49,50 Sanitätskomisärin Clefen 1*3 Sta. Maria i/m., Konfessionsverhältnisse 555 Schulwesen *378 Schussgelder 533 Stipendien, mailändische 85-68*176* *261*293 Strassenwesen St. Jekobstal 326*327*377 St. Markusberg 1*3*44*47 T. Transportwesen 4*15*16*30*32*34, Truppen, fremde, Durchzug 35*37*40*41*42*48 15,18 Tyrol betr. Aufruhr 321*313*515 u. UntertanenaufnahmeFioriGebrüder Untertanenlande betr. Duldung der Reformierten siehe Reformierte * * 3 ^ ^ V. Veltlin, Geistlichkeit Veltlin betr. Visitation des Bischofs von Como 77-80*97*98*199 Veltliner Güter i m Mailändischen 336 VenezianischeGesandtesiehecolombo Verbannte betr. Auslieferung 2*5*45a

31 Verbrecher betr. Auslieferungsunkosten 335,352 Verzeichnis der Reformierten in den Untertanenlanden 270*276,260,281 Viehhandel 2,48 Vital Moritz von Sent betr# Privilegium für seine Pepierfabrik in Clefen 75-77, *184,261* W. Werbungen 2,45b Z+ Zollwesen Clefen MS,?36,3S2 Mailand 29,39 Münster 335 Tyrol 329*390 Zollpacht 72,179

Register zur Janett'schen Sammlung von 1751 bis 1766

Register zur Janett'schen Sammlung von 1751 bis 1766 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 a 12 (Teil 04) Titel Findmittel Register zur Janett'schen Sammlung von 1751 bis

Mehr

Landesschriften zur Geschichte Graubündens von 1763 bis 1764

Landesschriften zur Geschichte Graubündens von 1763 bis 1764 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 b 08 (Teil 11) Titel Findmittel Landesschriften zur Geschichte Graubündens von

Mehr

Register des Bundstagsprotokolls von 1745 bis 1748

Register des Bundstagsprotokolls von 1745 bis 1748 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 a 04 (Teil 03) Titel Findmittel Register des Bundstagsprotokolls von 1745 bis 1748

Mehr

Landesschriften zur Geschichte Graubündens von 1703 bis 1719

Landesschriften zur Geschichte Graubündens von 1703 bis 1719 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 b 08 (Teil 06) Titel Findmittel Landesschriften zur Geschichte Graubündens von

Mehr

Landesschriften zur Geschichte Graubündens von 1721 bis 1730

Landesschriften zur Geschichte Graubündens von 1721 bis 1730 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 b 08 (Teil 07) Titel Findmittel Landesschriften zur Geschichte Graubündens von

Mehr

Register zur Janett'schen Sammlung von 1289 bis 1788

Register zur Janett'schen Sammlung von 1289 bis 1788 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 a 12 (Teil 07) Titel Findmittel Register zur Janett'schen Sammlung von 1289 bis

Mehr

Register zur Janett'schen Sammlung von 1649 bis 1785

Register zur Janett'schen Sammlung von 1649 bis 1785 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 a 12 (Teil 06) Titel Findmittel Register zur Janett'schen Sammlung von 1649 bis

Mehr

Register zur Janett'schen Sammlung von 1767 bis 1789

Register zur Janett'schen Sammlung von 1767 bis 1789 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 a 12 (Teil 05) Titel Findmittel Register zur Janett'schen Sammlung von 1767 bis

Mehr

Landesschriften zur Geschichte Graubündens von 1731 bis 1745

Landesschriften zur Geschichte Graubündens von 1731 bis 1745 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 b 08 (Teil 08) Titel Findmittel Landesschriften zur Geschichte Graubündens von

Mehr

Register der Archivbücher zu den Verhandlungen mit ausländischen Mächten von 1580 bis 1747

Register der Archivbücher zu den Verhandlungen mit ausländischen Mächten von 1580 bis 1747 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 a 13 (Teil 04) Titel Findmittel Register der Archivbücher zu den Verhandlungen

Mehr

Register der Landessachen aus dem Schlossarchiv Ortenstein von 1139 bis 1831

Register der Landessachen aus dem Schlossarchiv Ortenstein von 1139 bis 1831 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 a 11 (Teil 01) Titel Findmittel Register der Landessachen aus dem Schlossarchiv

Mehr

Wirtschaftsarchiv Caflisch, Neapel

Wirtschaftsarchiv Caflisch, Neapel Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 d 24/013 Titel Findmittel Wirtschaftsarchiv Caflisch, Neapel Erschlossener Bestand

Mehr

Churer Handelshäuser Daniel Heim, Heims Erben, Wassali & Comp. und Coaz & Cie.

Churer Handelshäuser Daniel Heim, Heims Erben, Wassali & Comp. und Coaz & Cie. Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 d 24/015 Titel Findmittel Churer Handelshäuser Daniel Heim, Heims Erben, Wassali

Mehr

Register des Bundstagsprotokolls von 1770 bis 1771

Register des Bundstagsprotokolls von 1770 bis 1771 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 a 04 (Teil 11) Titel Findmittel Register des Bundstagsprotokolls von 1770 bis 1771

Mehr

Register zu den Spezial- und Gerichtsprotokollen, Urbaren und Rödeln von 1565 bis 1766

Register zu den Spezial- und Gerichtsprotokollen, Urbaren und Rödeln von 1565 bis 1766 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 a 09 (Teil 08) Titel Findmittel Register zu den Spezial- und Gerichtsprotokollen,

Mehr

Landesschriften zur Geschichte Graubündens von 1607 bis 1680

Landesschriften zur Geschichte Graubündens von 1607 bis 1680 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 b 08 (Teil 01) Titel Findmittel Landesschriften zur Geschichte Graubündens von

Mehr

Register des Bundstagsprotokolls von 1719 bis 1738

Register des Bundstagsprotokolls von 1719 bis 1738 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 a 03 (Teil 02) Titel Findmittel Register des Bundstagsprotokolls von 1719 bis 1738

Mehr

Nachlass Friedrich Pieth ( )

Nachlass Friedrich Pieth ( ) Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 d 24/040 Titel Findmittel Nachlass Friedrich Pieth (1874 1953) Erschlossener Bestand

Mehr

Nachlass Pater Flurin (Fidel) Maissen ( ), Benediktinerpater und Naturwissenschaftler

Nachlass Pater Flurin (Fidel) Maissen ( ), Benediktinerpater und Naturwissenschaftler Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 d 24/122 Titel Findmittel Nachlass Pater Flurin (Fidel) Maissen (1906 1999), Benediktinerpater

Mehr

Nachlass Clara ( ) und Karl ( ) Koller-Marbach

Nachlass Clara ( ) und Karl ( ) Koller-Marbach Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 d 24/102 Titel Findmittel Nachlass Clara (1882 1952) und Karl (1873 1946) Koller-Marbach

Mehr

Schriften aus dem Haus zum Brunnenhof, Chur Geschäftsbücher der Handelsfirma Pajarola, Trun

Schriften aus dem Haus zum Brunnenhof, Chur Geschäftsbücher der Handelsfirma Pajarola, Trun Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 d 24/037 Titel Findmittel Schriften aus dem Haus zum Brunnenhof, Chur Geschäftsbücher

Mehr

Register des Bundstagsprotokolls von 1708 bis 1718

Register des Bundstagsprotokolls von 1708 bis 1718 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 a 03 (Teil 01) Titel Findmittel Register des Bundstagsprotokolls von 1708 bis 1718

Mehr

Register zu den Spezial- und Gerichtsprotokollen, Urbaren und Rödeln von 1520 bis 1680

Register zu den Spezial- und Gerichtsprotokollen, Urbaren und Rödeln von 1520 bis 1680 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 a 09 (Teil 04) Titel Findmittel Register zu den Spezial- und Gerichtsprotokollen,

Mehr

Abschiede und Ausschreiben der Drei Bünde von 1557 bis 1799, Nachtrag

Abschiede und Ausschreiben der Drei Bünde von 1557 bis 1799, Nachtrag Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 b 12/02 Titel Findmittel Abschiede und Ausschreiben der Drei Bünde von 1557 bis

Mehr

Register des Bundstagsprotokolls von 1772 bis 1797

Register des Bundstagsprotokolls von 1772 bis 1797 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 a 05 Titel Findmittel Register des Bundstagsprotokolls von 1772 bis 1797 Erschlossener

Mehr

Nachlass Heinrich Escher ( ), Zürich

Nachlass Heinrich Escher ( ), Zürich Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 k 01/004 Titel Findmittel Nachlass Heinrich Escher (1884 1939), Zürich Erschlossener

Mehr

Schenkung Joos Gartmann Post- und Verkehrsgeschichte Graubünden

Schenkung Joos Gartmann Post- und Verkehrsgeschichte Graubünden Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 d 24/074 Titel Findmittel Schenkung Joos Gartmann Post- und Verkehrsgeschichte

Mehr

Register der Landessachen aus dem Schlossarchiv Ortenstein von 1436 bis 1768

Register der Landessachen aus dem Schlossarchiv Ortenstein von 1436 bis 1768 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 a 11 (Teil 03) Titel Findmittel Register der Landessachen aus dem Schlossarchiv

Mehr

Abschiede und Ausschreiben der Drei Bünde von 1498 bis 1803

Abschiede und Ausschreiben der Drei Bünde von 1498 bis 1803 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 b 12/01 Titel Findmittel Abschiede und Ausschreiben der Drei Bünde von 1498 bis

Mehr

Register der Zehngerichtenbundsprotokolle von 1740 bis 1844

Register der Zehngerichtenbundsprotokolle von 1740 bis 1844 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 a 06 (Teil 02) Titel Findmittel Register der Zehngerichtenbundsprotokolle von 1740

Mehr

Register der Zehngerichtenbundsprotokolle von 1740 bis 1844

Register der Zehngerichtenbundsprotokolle von 1740 bis 1844 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 a 06 (Teil 02) Titel Findmittel Register der Zehngerichtenbundsprotokolle von 1740

Mehr

Planarchiv Bruno Giacometti ( ), Architekt BSA/SIA, Zürich

Planarchiv Bruno Giacometti ( ), Architekt BSA/SIA, Zürich Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 i 01/002 Titel Findmittel Planarchiv Bruno Giacometti (1907 2012), Architekt BSA/SIA,

Mehr

Familienschriften Martin und Mazzina Secchi-Bischoff, Ftan

Familienschriften Martin und Mazzina Secchi-Bischoff, Ftan Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 d 24/051 Titel Findmittel Familienschriften Martin und Mazzina Secchi-Bischoff,

Mehr

Sammlung v. Salis-St. Margrethen Landesakten Dauerdepositum des Familienverbandes der von Salis

Sammlung v. Salis-St. Margrethen Landesakten Dauerdepositum des Familienverbandes der von Salis Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 e 07 Titel Findmittel Sammlung v. Salis-St. Margrethen Landesakten Dauerdepositum

Mehr

Kopialsammlung zur Geschichte der Drei Bünde

Kopialsammlung zur Geschichte der Drei Bünde Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 b 28 Titel Findmittel Kopialsammlung zur Geschichte der Drei Bünde Erschlossener

Mehr

Staatsarchiv Graubünden Landesakten A II / LA 1

Staatsarchiv Graubünden Landesakten A II / LA 1 1773 Januar 1. Landrichter Capol, Flims, an den Bundspräsidenten betr. Schreiben an den schwäbischen Kreis und Memorial des St. Jakobtales. 1773 Januar 2. Bundslandammann Rudolf Brosi, Conters, betr. empfangenes

Mehr

Register der Archivbücher des Veltlins und der Grafschaften Bormio und Chiavenna von 1403 bis 1790

Register der Archivbücher des Veltlins und der Grafschaften Bormio und Chiavenna von 1403 bis 1790 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 a 13 (Teil 03) Titel Findmittel Register der Archivbücher des Veltlins und der

Mehr

Landesakten der Drei Bünde Bd. III, von 1640 bis 1699

Landesakten der Drei Bünde Bd. III, von 1640 bis 1699 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 b 03 Titel Findmittel Landesakten der Drei Bünde Bd. III, von 1640 bis 1699 Erschlossener

Mehr

Landesakten der Drei Bünde Bd. II, von 1600 bis 1639

Landesakten der Drei Bünde Bd. II, von 1600 bis 1639 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 b 02 Titel Findmittel Landesakten der Drei Bünde Bd. II, von 1600 bis 1639 Erschlossener

Mehr

Register zur Janett'schen Sammlung von 1650 bis 1789

Register zur Janett'schen Sammlung von 1650 bis 1789 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 a 12 (Teil 08) Titel Findmittel Register zur Janett'schen Sammlung von 1650 bis

Mehr

Schriften der Familie Raschein, Malix

Schriften der Familie Raschein, Malix Staatsarchiv Graubünden A Sp III/14h Schriften der Familie Raschein, Malix bearbeitet von Silvio Margadant Im STAR erfasst Chur 2006/2010 STAATSARCHIV GRAUBÜNDEN A Sp III/14h Schriften der Familie Raschein,

Mehr

Register der Zehngerichtenbundsprotokolle von 1624 bis 1737

Register der Zehngerichtenbundsprotokolle von 1624 bis 1737 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 a 06 (Teil 01) Titel Findmittel Register der Zehngerichtenbundsprotokolle von 1624

Mehr

Fotos aus dem Nachlass Pater Nikolaus von Salis [ ; 21/124]

Fotos aus dem Nachlass Pater Nikolaus von Salis [ ; 21/124] Staatsarchiv Graubünden [bzw. D VI So [21/124] VII.] Fotos aus dem Nachlass Pater Nikolaus von Salis [1853-1933; 21/124] (Fotos betreffend damalige und frühere Salis-Besitzungen in Graubünden, in der Schweiz

Mehr

Zusammenfassung. Regierungsratswahlen. Seite: Steiner. Parolini. Alvaschein: 2' '

Zusammenfassung. Regierungsratswahlen. Seite: Steiner. Parolini. Alvaschein: 2' ' Stimmb. Wahlz. Wahlz. Wahlz. Wahlz. Stimmen Brand Cavigelli Jäger Janom Alvaschein 5 49 2 0 4 4 2 25 22 2 24 20 4 0 0 Mon 2 4 0 2 2 2 4 9 9 0 0 Mutten 5 2 2 0 0 9 22 0 2 2 0 0 0 Stierva 00 40 0 9 4 0 29

Mehr

Fotos vom Nachlass Prof. Oskar Vasella ( )

Fotos vom Nachlass Prof. Oskar Vasella ( ) Staatsarchiv Graubünden FR-A Sp III/11k Fotos vom Nachlass Prof. Oskar Vasella (1904 1966) bearbeitet von Ursus Brunold Sperrfrist 18. Oktober 2010 aufgehoben Im STAR erfasst Chur 1990 Staatsarchiv Graubünden

Mehr

Register des Bundstagsprotokolls von 1662 bis 1687

Register des Bundstagsprotokolls von 1662 bis 1687 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 a 02 (Teil 01) Titel Findmittel Register des Bundstagsprotokolls von 1662 bis 1687

Mehr

Nachlass Florian Riffel ( ), Schriftsteller

Nachlass Florian Riffel ( ), Schriftsteller Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 d 24/043 Titel Findmittel Nachlass Florian Riffel (1907 1984), Schriftsteller Erschlossener

Mehr

Nachlass Christian Walkmeister ( ) Inventar

Nachlass Christian Walkmeister ( ) Inventar STAATSARCHIV GRAUBÜNDEN A Sp III/13a Nachlass Christian Walkmeister (1848-1943) Inventar Chur 2002 Nachlass Christian Walkmeister 2 1. Literarischer Nachlass 1926 A Sp III/13a 1 Die erst Seelenangst i

Mehr

Kantonale Abstimmung Seite: 1

Kantonale Abstimmung Seite: 1 Kantonale Abstimmung Seite: 1 Alvaschein Albula/Alvra 1'003 261 10 0 251 196 78.09% 55 21.91% 26.02% Mutten 57 18 0 0 18 18 100.00% 0 0.00% 31.58% Vaz/Obervaz 1'803 738 19 4 715 545 76.22% 170 23.78% 40.93%

Mehr

Eidgenössische Abstimmung Seite: 1

Eidgenössische Abstimmung Seite: 1 Eidgenössische Abstimmung Seite: 1 Alvaschein Albula/Alvra 1'017 285 0 0 285 18 6.32% 267 93.68% 28.02% Mutten 57 26 0 0 26 2 7.69% 24 92.31% 45.61% Vaz/Obervaz 1'805 765 1 7 757 61 8.06% 696 91.94% 42.38%

Mehr

Eidgenössische Abstimmung Seite: 1

Eidgenössische Abstimmung Seite: 1 Eidgenössische Abstimmung Seite: 1 Alvaschein Alvaschein 117 38 0 0 38 10 28 32.48% Mon 76 28 0 2 26 1 25 36.84% Mutten 65 22 0 0 22 6 16 33.85% Stierva 103 32 0 1 31 2 29 31.07% Tiefencastel 175 56 0

Mehr

Bundesbeschluss über die Velowege sowie die Fuss- und Wanderwege

Bundesbeschluss über die Velowege sowie die Fuss- und Wanderwege Bundesbeschluss über die Velowege sowie die Fuss- und Wanderwege 23. September 2018 Aktualisiert: 23. September 2018 13:33 Angenommen Stimmbeteiligung Stimmberechtigte Eingegangene Stimmzettel 37.60% 138978

Mehr

Peter Niederstein (*1933), Pfarrer Briefwechsel von Kuno Fiedler mit Thomas Mann, Hermann Hesse u.a. (in Kopie)

Peter Niederstein (*1933), Pfarrer Briefwechsel von Kuno Fiedler mit Thomas Mann, Hermann Hesse u.a. (in Kopie) Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 d 24/131 Titel Findmittel Peter Niederstein (*1933), Pfarrer Briefwechsel von Kuno

Mehr

Familienarchiv v. Jecklin, Chur

Familienarchiv v. Jecklin, Chur Staatsarchiv Graubünden A Sp III/8L FR-A Sp III/8L Familienarchiv v. Jecklin, Chur bearbeitet von Dr. Rudolf Jenny / Dr. Elisabeth Cathomas Keine Sperrfrist Im STAR erfasst 2012 Chur 1968 Staatsarchiv

Mehr

Kantonale Abstimmung Seite: 1

Kantonale Abstimmung Seite: 1 Kantonale Abstimmung Seite: 1 Alvaschein Alvaschein 115 44 0 0 44 9 35 38.26% Mon 80 38 2 0 36 6 30 47.50% Mutten 64 22 1 0 21 8 13 34.38% Stierva 102 51 0 0 51 23 28 50.00% Tiefencastel 180 61 2 0 59

Mehr

Volksinitiative "Für eine öffentliche Krankenkasse"

Volksinitiative Für eine öffentliche Krankenkasse 28. September 2014 Aktualisiert: 25. Januar 2018 08:49 Abgelehnt Stimmbeteiligung Stimmberechtigte Eingegangene Stimmzettel 39.95% 136567 54563 Gemeinden Gemeinde Region Resultat Ja % Nein % Alvaneu Albula

Mehr

Gesetz über die Gebietsreform im Kanton Graubünden (Mantelgesetz über die Gebietsreform)

Gesetz über die Gebietsreform im Kanton Graubünden (Mantelgesetz über die Gebietsreform) Gesetz über die Gebietsreform im Kanton Graubünden (Mantelgesetz über die Gebietsreform) 30. November 2014 Aktualisiert: 25. Januar 2018 08:49 Angenommen Stimmbeteiligung Stimmberechtigte Eingegangene

Mehr

21. Mai 2017 Aktualisiert: 25. Januar :49. Stimmbeteiligung Stimmberechtigte Eingegangene Stimmzettel 38.77%

21. Mai 2017 Aktualisiert: 25. Januar :49. Stimmbeteiligung Stimmberechtigte Eingegangene Stimmzettel 38.77% 21. Mai 2017 Aktualisiert: 25. Januar 2018 08:49 Angenommen Stimmbeteiligung Stimmberechtigte Eingegangene Stimmzettel 38.77% 138212 53581 Gemeinden Gemeinde Region Resultat Ja % Nein % Albula/Alvra Albula

Mehr

Volksinitiative "Weniger Steuern für das Gewerbe" (Kirchensteuerinitiative)

Volksinitiative Weniger Steuern für das Gewerbe (Kirchensteuerinitiative) Volksinitiative "Weniger Steuern für das Gewerbe" (Kirchensteuerinitiative) 9. Februar 2014 Aktualisiert: 8. Januar 2016 16:37 Abgelehnt Stimmbeteiligung Stimmberechtigte Eingegangene Stimmzettel 50.05%

Mehr

Kantonale Abstimmung Seite: 1

Kantonale Abstimmung Seite: 1 Kantonale Abstimmung Seite: 1 Alvaschein Alvaschein 111 37 0 0 37 9 28 33.33% Mon 69 37 0 0 37 26 11 53.62% Mutten 69 24 0 0 24 13 11 34.78% Stierva 104 34 1 0 33 25 8 32.69% Tiefencastel 173 53 0 1 52

Mehr

Teilrevision des Finanzhaushaltsgesetzes (Olympische Winterspiele 2022 in Graubünden)

Teilrevision des Finanzhaushaltsgesetzes (Olympische Winterspiele 2022 in Graubünden) Teilrevision des Finanzhaushaltsgesetzes (Olympische Winterspiele 2022 in Graubünden) 2. März 2013 Aktualisiert: 25. Januar 2018 08:49 Abgelehnt Stimmbeteiligung Stimmberechtigte Eingegangene Stimmzettel

Mehr

Landesakten der Drei Bünde Bd. I, von 1585 bis 1599

Landesakten der Drei Bünde Bd. I, von 1585 bis 1599 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 b 01 Titel Findmittel Landesakten der Drei Bünde Bd. I, von 1585 bis 1599 Erschlossener

Mehr

Nachlass Giachen Conrad ( )

Nachlass Giachen Conrad ( ) Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 d 24/017 Titel Findmittel Nachlass Giachen Conrad (1882 1956) Erschlossener Bestand

Mehr

Nachlass Giovanna (Johanna) Maria Maffei- Gygax

Nachlass Giovanna (Johanna) Maria Maffei- Gygax Staatsarchiv Graubünden DV/50 Nachlass Giovanna (Johanna) Maria Maffei- Gygax bearbeitet von Silvio Margadant Sperrfristen gemäss Verordnung Staatsarchiv Im STAR erfasst 2009 Chur 2009 Staatsarchiv Graubünden

Mehr

Sammlung Robert Mader Vorwiegend Bilder aus Parpan und Umgebung sowie Portraits der Familie Buol

Sammlung Robert Mader Vorwiegend Bilder aus Parpan und Umgebung sowie Portraits der Familie Buol Staatsarchiv Graubünden FN-A Sp III/8k Sammlung Robert Mader Vorwiegend Bilder aus Parpan und Umgebung sowie Portraits der Familie Buol Chur 2003 Staatsarchiv Graubünden Bestand sortiert nach Titel Bavier,

Mehr

Staatsarchiv / Amt für Kultur Archiv dal stadi / Uffizi da cultura Archivio di Stato / Ufficio della cultura

Staatsarchiv / Amt für Kultur Archiv dal stadi / Uffizi da cultura Archivio di Stato / Ufficio della cultura Staatsarchiv / Amt für Kultur Archiv dal stadi / Uffizi da cultura Archivio di Stato / Ufficio della cultura Staatsarchiv Graubünden Karlihofplatz, CH-7001 Chur Tel. 081 257 28 03 Fax 081 257 20 01 E-Mail

Mehr

Landesakten der Drei Bünde Bd. V, von 1731 bis 1759

Landesakten der Drei Bünde Bd. V, von 1731 bis 1759 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 b 05 Titel Findmittel Landesakten der Drei Bünde Bd. V, von 1731 bis 1759 Erschlossener

Mehr

Staatsarchiv Graubünden. Dias verschiedene

Staatsarchiv Graubünden. Dias verschiedene Staatsarchiv Graubünden FD II Dias verschiedene Staatsarchiv Graubünden Bestand sortiert nach Titel 1. Ilanzer Artikelbrief von 1524 (A I 1 Nr. 71) FD II / 0030 24.11.2005 mit 3 Siegel Andeer FD II / 0003

Mehr

Register der Archivbücher des Veltlins und der Grafschaften Bormio und Chiavenna von 1380 bis 1766

Register der Archivbücher des Veltlins und der Grafschaften Bormio und Chiavenna von 1380 bis 1766 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 a 13 (Teil 01) Titel Findmittel Register der Archivbücher des Veltlins und der

Mehr

Freistaatliches Archiv Bücher Fotokopien aus ausländischen Archiven

Freistaatliches Archiv Bücher Fotokopien aus ausländischen Archiven Staatsarchiv Graubünden AB IV 11c Freistaatliches Archiv Bücher aus ausländischen Archiven Sperrfrist: 35 Jahre, gemäss Verordnung Staatsarchiv Stand: 30.9.2014 Chur 2009 Seite: 1 aus ausländischen Archiven

Mehr

Sammlung Swissair, Luftaufnahmen

Sammlung Swissair, Luftaufnahmen Staatsarchiv Graubünden FR II Sammlung Swissair, Luftaufnahmen (Copyright: Bildarchiv ETH-Bibliothek) Aufnahmezeit: vor 1920 bis ca. 1935 Einsichtnahme erlaubt, fotokopieren und fotografieren nicht erlaubt.

Mehr

Nachlass Franz Dietegen Conrad von Baldenstein

Nachlass Franz Dietegen Conrad von Baldenstein Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 d 24/016 Titel Findmittel Nachlass Franz Dietegen Conrad von Baldenstein (1844

Mehr

Freistaatliches Archiv Bücher Fotokopien aus bündnerischen Archiven

Freistaatliches Archiv Bücher Fotokopien aus bündnerischen Archiven Staatsarchiv Graubünden AB IV 11a Freistaatliches Archiv Bücher Sperrfrist: 35 Jahre, gemäss Verordnung Staatsarchiv Stand: 30.9.2014 Chur 2009 Seite: 1 09. Jh. - 20. Jh. AB IV 11a 09. Jh. - 20. Jh. Fotokopien

Mehr

Nachlass Prof. Giusep Lombriser ( ), Fribourg

Nachlass Prof. Giusep Lombriser ( ), Fribourg Staatsarchiv Graubünden A Sp III/08t Nachlass Prof. Giusep Lombriser (1873 1955), Fribourg bearbeitet von Gaudenz Vonzun Keine Sperrfrist Im STAR erfasst 2010 Chur 1978/79 Staatsarchiv Graubünden Prof.

Mehr

Texte zur Dorfgeschichte von Untervaz

Texte zur Dorfgeschichte von Untervaz Untervazer Burgenverein Untervaz Texte zur Dorfgeschichte von Untervaz 1919 Die Bündner Pässe im Machtspiel der Nachbarstaaten Email: dorfgeschichte@burgenverein-untervaz.ch. Weitere Texte zur Dorfgeschichte

Mehr

Militär und Gesellschaft in Preußen Quellen zur Militärsozialisation

Militär und Gesellschaft in Preußen Quellen zur Militärsozialisation Militär und Gesellschaft in Preußen Quellen zur Militärsozialisation 1713-1806 Archivalien in Berlin, Dessau und Leipzig Herausgegeben von Jürgen Kloosterhuis, Bernhard R. Kroener, Klaus Neitmann und Ralf

Mehr

Neu erschienen: Band 31

Neu erschienen: Band 31 Neu erschienen: Band 31-1 / 5 - Josef Ackermann / Ursus Brunold: Mönche Nonnen Amtsträger. Ein biografisches Handbuch zum Kloster St. Johann in Müstair (8. bis 21. Jahrhundert)., hrsg. vom Staatsarchiv

Mehr

Privathandschriften Schenkung diverse Fotos Landschaften, Personen, Dokumente

Privathandschriften Schenkung diverse Fotos Landschaften, Personen, Dokumente Staatsarchiv Graubünden FR-B Privathandschriften Schenkung diverse Fotos Landschaften, Personen, Dokumente Im STAR erfasst Staatsarchiv Graubünden Bestand sortiert nach Titel Albrecht von Gräfe, Druck

Mehr

VIII.01 Fahrverbot für Lastkraftfahrzeuqe über 7.51 HGG auf der B 180 Reschen Straße

VIII.01 Fahrverbot für Lastkraftfahrzeuqe über 7.51 HGG auf der B 180 Reschen Straße Betroffene Gemeindegebiete ---- siehe am Ende der gegenständlichen Verordnung VIII.01 Fahrverbot für Lastkraftfahrzeuqe über 7.51 HGG auf der B 180 Reschen Straße Verordnung der Bezirkshauptmannschaft

Mehr

FISCHFANGSTATISTIK 2009 & ENTWICKLUNGEN SEIT 2002

FISCHFANGSTATISTIK 2009 & ENTWICKLUNGEN SEIT 2002 Amt für Jagd und Fischerei Graubünden Ufficio per la caccia e la pesca dei Grigioni Uffizi da chatscha e pestga dal Grischun Loëstrasse 14, 71 Chur Tel: 81 257 38 92, Fax: 81 257 21 89, E-Mail: info@ajf.gr.ch,

Mehr

GRAUBUNDEH, Marcus X. Schmid -V** - "V-

GRAUBUNDEH, Marcus X. Schmid -V** - V- GRAUBUNDEH, Marcus X. Schmid -V** - "V- INHALT Land der Berge, Land der Täler Das Land 12 Geographie 12 Flora und Fauna. 13 Klima und Reisezeit 15 Die Menschen 16 Staat, Politik und Verwaltung 16 Reisepraktisches

Mehr

Texte zur Dorfgeschichte von Untervaz

Texte zur Dorfgeschichte von Untervaz Untervazer Burgenverein Untervaz Texte zur Dorfgeschichte von Untervaz 1797 Der Verlust der Untertanenlande Email: dorfgeschichte@burgenverein-untervaz.ch. Weitere Texte zur Dorfgeschichte sind im Internet

Mehr

Lebenslauf von Graf Ulrich I von Schaunberg

Lebenslauf von Graf Ulrich I von Schaunberg Lebenslauf von Graf Ulrich I von Schaunberg Datum Ort Ereignis 1330 Schaunberg Graf Ulrich wird geboren 1.5.1331 München Kaiser Ludwig der Bayer bestätigt die 31.10.1340 Passau Kaiser Ludwig und Herzog

Mehr

FISCHFANGSTATISTIK 2012 & ENTWICKLUNGEN SEIT 2002

FISCHFANGSTATISTIK 2012 & ENTWICKLUNGEN SEIT 2002 Amt für Jagd und Fischerei Graubünden Ufficio per la caccia e la pesca dei Grigioni Uffizi da chatscha e pestga dal Grischun Loëstrasse 14, 71 Chur Tel: 81 257 38 92, Fax: 81 257 21 89, E-Mail: info@ajf.gr.ch,

Mehr

Roadbook Cresta Studio

Roadbook Cresta Studio Roadbook Cresta Studio Die schönsten Touren im Engadin Ofenpass Flüelapass Albulapass Gavia Pass Umbrailpass Berninapass Hotel Cresta Sun Hotel Cresta Erlebnis Motorrad Graubünden Tourenvorschläge Tour

Mehr

Graubünden - Hintergründe & Infos

Graubünden - Hintergründe & Infos Graubünden - Die Vorschau 10 Graubünden - Hintergründe & Infos i6_ Geographie und Landschaft 18 Flora und Fauna 19 Klima und Reisezeit 22 Staat, Politik und Verwaltung 23 Sprachen 24 Kunst 26 Architektur

Mehr

Merkblatt Familienforschung

Merkblatt Familienforschung Merkblatt Familienforschung Das Vorgehen: Allgemeines Die Erforschung einer Familie beginnt bei den jüngsten Mitgliedern. Soweit zurück wie möglich werden Auskünfte bei den Familienmitgliedern sowie beim

Mehr

2. Reformation und Dreißigjähriger Krieg

2. Reformation und Dreißigjähriger Krieg THEMA 2 Reformation und Dreißigjähriger Krieg 24 Die Ausbreitung der Reformation LERNZIELE Voraussetzung der Ausbreitung der Reformation kennenlernen Die entstehende Glaubensspaltung in Deutschland anhand

Mehr

Gesetz über die Einteilung des Kantons Graubünden in Regionen

Gesetz über die Einteilung des Kantons Graubünden in Regionen 0.00 Gesetz über die Einteilung des Kantons Graubünden in Regionen Vom. April 04 (Stand. Januar 06) Der Grosse Rat des Kantons Graubünden ), gestützt auf Art. und Art. 68 der Kantonsverfassung ), nach

Mehr

Fotos zu Kantonalturnverein Graubünden

Fotos zu Kantonalturnverein Graubünden Staatsarchiv Graubünden FN-D V/55 Fotos zu Kantonalturnverein Graubünden 1861 1995 Vorwiegend Negative Copyright: Staatsarchiv Graubünden bearbeitet von Elisabeth Bantli Keine Sperrfrist Im STAR erfasst

Mehr

Karl Otmar v. Aretin. Das Alte Reich Band 3: Das Reich und der österreichisch-preußische Dualismus ( ) Klett-Cotta

Karl Otmar v. Aretin. Das Alte Reich Band 3: Das Reich und der österreichisch-preußische Dualismus ( ) Klett-Cotta Karl Otmar v. Aretin Das Alte Reich 1648-1806 Band 3: Das Reich und der österreichisch-preußische Dualismus (1745-1806) Klett-Cotta Vorwort 11 Einleitung...: 13 Kapitel 1 Das Heilige Römische Reich unter

Mehr

Familienarchiv Brosi, Conters

Familienarchiv Brosi, Conters Staatsarchiv Graubünden A Sp III/8z Familienarchiv Brosi, Conters bearbeitet von Ursus Brunold Keine Sperrfrist Im STAR erfasst Chur 1985 Staatsarchiv Graubünden Familienarchiv Brosi, Conters Seite: 1

Mehr

Nachtrag zum Familienarchiv v. Salis-Zizers, Oberes Schloss

Nachtrag zum Familienarchiv v. Salis-Zizers, Oberes Schloss Staatsarchiv Graubünden A Sp III/11a zum Familienarchiv v. Salis-Zizers, Oberes Schloss Schenkung von Penelope Willi-v. Salis aus dem Nachlass von John W. und Barbara P. von Salis, Aeugst a/a bearbeitet

Mehr

Tiefbauamt Graubünden Fotos zu Rüfen und Verbauungen

Tiefbauamt Graubünden Fotos zu Rüfen und Verbauungen Staatsarchiv Graubünden FR XLVIII Tiefbauamt Graubünden Fotos zu Rüfen und Verbauungen bearbeitet von Veronika Übersax Keine Sperrfrist Im STAR erfasst Chur 2010 Staatsarchiv Graubünden Bestand sortiert

Mehr

Register zum Protokoll des Strafgerichts von Davos von 1620

Register zum Protokoll des Strafgerichts von Davos von 1620 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 a 14 Titel Findmittel Register zum Protokoll des Strafgerichts von Davos von 1620

Mehr

Frieden von Konstanz 1183: Liga wurde von Kaiser Friedrich I. anerkannt, die Städte anerkannten kaiserliche Rechte

Frieden von Konstanz 1183: Liga wurde von Kaiser Friedrich I. anerkannt, die Städte anerkannten kaiserliche Rechte 6) Städtebünde Lombardischer Städtebund Bündnis mehrerer norditalienischer Städte Gegen neue Herrschafftsansprüche des Kaisers Friedrich I., die dieser auf einem Hoftag in Roncaglia (bei Mailand) 1158

Mehr

Texte zur Dorfgeschichte von Untervaz

Texte zur Dorfgeschichte von Untervaz Untervazer Burgenverein Untervaz Texte zur Dorfgeschichte von Untervaz 1949 Die Bedeutung des Archives Pfävers Email: dorfgeschichte@burgenverein-untervaz.ch. Weitere Texte zur Dorfgeschichte sind im Internet

Mehr

Texte zur Dorfgeschichte von Untervaz

Texte zur Dorfgeschichte von Untervaz Untervazer Burgenverein Untervaz Texte zur Dorfgeschichte von Untervaz 1617 Untervaz in Sprechers Rätischer Chronik Email: dorfgeschichte@burgenverein-untervaz.ch. Weitere Texte zur Dorfgeschichte sind

Mehr

Varia 1. Serie Schriften aus dem Nachlass von Regierungsrat und Kantonsgerichtspräsident Dr.iur. Rudolf Anton Ganzoni ( ), Celerina/Chur

Varia 1. Serie Schriften aus dem Nachlass von Regierungsrat und Kantonsgerichtspräsident Dr.iur. Rudolf Anton Ganzoni ( ), Celerina/Chur Staatsarchiv Graubünden A Sp III 10.1 Nr. 340-385 Varia 1. Serie Schriften aus dem Nachlass von Regierungsrat und Kantonsgerichtspräsident Dr.iur. Rudolf Anton Ganzoni (1865-1938), Celerina/Chur Seite:

Mehr