Register zu den Spezial- und Gerichtsprotokollen, Urbaren und Rödeln von 1565 bis 1766

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Register zu den Spezial- und Gerichtsprotokollen, Urbaren und Rödeln von 1565 bis 1766"

Transkript

1 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 a 09 (Teil 08) Titel Findmittel Register zu den Spezial- und Gerichtsprotokollen, Urbaren und Rödeln von 1565 bis 1766 Erschlossener Bestand / erschlossene Archivalien Band 22 bis 25 der Spezial- und Gerichtsprotokolle, Urbare und Rödel von 1565 bis 1766 betreffend Religionsstreitigkeiten, Mailänder Kapitulat, Tirol. Kommission, Kaufprotokoll von Canova. Signatur des Bestandes / der erschlossenen Archivalien StAGR AB IV 5/22 25 Zeitraum des Bestandes / der erschlossenen Archivalien Umfang des Bestandes / der erschlossenen Archivalien 0.16 Laufmeter, 4 Bände. Einordnung des Bestandes / der erschlossenen Archivalien Die Spezial- und Gerichtsprotokolle, Urbare und Rödel des Freistaates der Drei Bünde sind von 1520 bis 1849 vorhanden. Die 57 Bände sind unter den gebundenen Handschriften im Archiv der Drei Bünde eingereiht (AB IV). Beschreibung Findmittel Dieses Findmittel ist ein Register. Es wurde anlässlich der Reorganisation des Staatsarchivs von 1945 bis 1953 erstellt. Zeitgenössische Register zu den Protokollen sind nicht vorhanden. Im Februar 2013 wurde es retrodigitalisiert (d.h. gescannt und mit einer Texterkennungssoftware bearbeitet) und in eine PDF-Datei gewandelt. Dieses PDF musste wegen seiner Dateigrösse aufgeteilt werden, sodass mehrere PDF-Dateien zum Papier-Findmittel existieren. Die Texterkennung ist zu über 99.5% korrekt, einzelne Fehllesungen können aber nicht ausgeschlossen werden.

2 Registriert und inventarisiert durch Dr. Rudolf Jenny und D r. HansBalzer

3 Inhaltsverzeichnis Band Nr. l Sammlung amtlicher Schreiben " 2 Ausschreiben der Drei Bünde, " 3 Ausschreiben der Drei Bünde, " 4 Ausschreiben der Drei Bünde, " 5 Ausschreiben der Drei Bünde, " 6 Ausschreiben der Drei Bünde, " 7 Ausschreiben der Drei Bünde, " 8 Ausschreiben der Drei Bünde, " 9 Ausschreiben der Drei Bünde, " 10 Badischer Abschied, " 11 Strafgerichte, Verschiedene Sachen, " 12 Strafgerichtsprotokolle, 1584 " 13 Strafgerichtsprotokolle, Thusis, 1618 und Malans, 1621 " 14 Protokoll des Landstrafgerichts, 1646 " 15 Protokoll des unparteiischen Gerichts, 1684 " 16 Protokoll des Landgerichts, 1694 " 17 Spezialgericht Gemeiner 3 Bünden, Massnerscher Prozess, 1711, Bd. 1 " 18 Spezialgericht Gemeiner 3 Bünden, Massner Prozess, 1711, Bd. 2 " 19 Proccesus Tiranensis (Prozess Merizio), 1732, Tom. I " 20 Proccesus Tiranensis (Prozess Merizio), 1732, Tom. II " 21 Dr. Ruinelli, Abschiede, " 22 Protokoll über Religionsstreitigkeiten, " 23 Protokoll über das Mailänder Kapitulat, 1719 " 24 Protokoll betr. Tyrol. Kommission, 1766 " 25 Kaufs-Protokoll von Canova, " 26 Gericht Disentis, Kundschaftenprotokoll, " 27 Protokoll des Hochgerichts Jlanz-Gruob, " 28 Protokoll des Hochgerichts Jlanz-Gruob, " 29 Protokoll des Appellationsgerichts des Obern Bundes, " 30 Urkunden der Herrschaft Rhäzüns " 31 Abschrift von Verträgen der Herrschaft Rhäzüns, 1679 " 32 Abschriften von Dokumenten der Herrschaft Rhäzüns " 33 Abschriften von Briefen und Akten der Herrschaft Rhäzüns " 34 Protokoll der Herrschaft Rhäzüns, R e g e s t e n u n d R e g i s t e r e r s t e llt a n lä s s lic h d e r R e o r g a n i s a t i o n d e s S t a a t s a r c h i v s X

4 - 2 - Band Nr. 35 Urbarium des herrschaftlichen Einkommens in Rhäzüns, 1680 " 36 Urbar des Einkommens der Herrschaft Rhäzüns, 1702 " 37 Ems und Felsberg, Zins Rodel, 1746 " 38 Ems und Felsberg, Zins Rodel, 1750 " 39 Ems und Felsberg, Zins Rodel, 1756? 40 Ems und Felsberg, Zins Rodel, Emser Zins Rodel, " 42 Emser Zins Rodel, " 43 Emser Zins Rodel, " 44 -Realta, Bonaduz und Rhäzüns, Zins- Rodel, 1750 " 45 Realta, Bonaduz und Rhäzüns, Zins- Rodel, 1745 " 46 Realta, Rhäzüns und Bonaduz, Zins- Rodel, 1758 " 47 Realta, Bonaduz, Rhäzüns und Cazis, Zins Rodel, 1765 " 48 Rhäzüns und Bonaduz, Zins Rodel, 1670 " 49 Rhäzüns und Bonaduz, Zins Rodel, 1680 " 50 Rhäzüns Herrschaft, Verzeichnis der zehntenfreien und nicht zehntenfreien Personen und Aecker. (ohne Datum). " 51 Bonaduzer Gersten- und Geldzinsrodel, 1753 " 52 Bonaduzer Gersten- und Geldzinsrodel, " 53 Caziser Zins Rodel, 1746 " 54 Urbarium der Herrschaft Tarasp.(Kopie) 55 Stadt Chur, Varia " 56 Brocesso informato contra Gaudenzio Misani, Bd. 1 " 57 Processo informato contra Gaudenzio Misani, 1773, Bd. 2

5 22

6 Protokoll über Religionsstreitigkeiten 2 l644**l647

7 1 A. Almens,Konfessionsverhältnisse 22,25,26-29 Ausschüsse der Drei Bünde l81 B. Bischofswahl betr.rechte des Gotteshausbundes 127,128 Blanc Bemhardinus,päpstl.Legat Brusio,Konfessionsverhältnisse 2l,22 C. Cazis,Konfessionsverhältnisse 24 Chur,Kapuziner l6,l8 Chur,Konfessionsverhältnisse 22 Churwalden,Konfessionsverhältnisse 22 E. Eidgenössische Gesandtschaft wegen Religionsstreitigkeiten la,lb,2,3* ,36,111,112-l2l,l46 155, Ems,Konfessionsverhältnisse 24 F. Fundamantalschriften 32-35, Fürstenau,Konfessionsverhältnisse Gotteshausbund,Rechte bei Bischofswahl l27,l28 K. Kalender neuer l76,177 Kapuziner in Chur 16,18 Kapuziner in Drei Bünden 16,18,180,181 Kapuziner im Unterengadin 16,18 Konfessionsstreitigkeiten in Trimmis 10,11,22,83-90 l37-l44 Konfessionsstreitigkeiten in Untervaz l0,l7,76-78,l22-l26 Konfessionsstreitigkeiten in Z izers 4,5,10,17,19, , Konfessionsverhältnisse in Almens 22,25-29 Konfessionsverhältnisse in Brusio 21,22 Konfessionsverhältnisse in Cazis 24 Konfessionsverhältnisse in Chur 22 Konfessionsverhältnisse in Churwalden 22 Konfessionsverhältnisse in Ems 24 Konfessionsverhältnisse in Fürstenau 22

8 2 Konfessionsverhältnisse in Maladers 2l Konfessionsverhältnisse in Marmels 23 Konfessionsverhältnisse in Mühlen 24 Konfessionsverhältnisse im Münstertal 2l,22,150,176 Konfessionsverhältnisse im Puschlav 2l,22 Konfessionsverhältnisse in Sagens 22 Konfessionsverhältnisse in Samna u n 22,150,176 Konfessionsverhältnisse in Sta.Maria i.m. 150,176 Konfessionsverhältnisse in Says Konfessionsverhältnisse in Stalla 22,24,150,176 Konfessionsverhältnisse in Tomils 22,24 Konfessionsverhältnisse in Trans 22 Konfessionsverhältnisse im Unterengadin 21,30,31,195 Konfessionsverhältnisse in den Untertanenlanden 82,l83 184*186* *193*194 M. Maladers,Konfessionsverhältnisse 21 Marmels,Konfessionsverhältnisse 23 Mühlen,Konfessionsverhältnisse 24 Münstertal,Konfessionsverhältnisse 21,22,150,176 P. Päpstl.Legat (s.blanc ) Pascal,Franz.Gesandter 76 Puschlav,Konfessionsverhältnisse 21,22 S. Sagens,Konfessionsverhältnisse 22 Samnaun,Konfes sionsverhältnisse 22,150,176 Sta.Maria i.m.,konfessionsverhältnisse 150,176 Says,Konfessionsverhältnisse Stalla,Konfessionsverhältnisse 22,24*150,176 T. Tomils,Konfessionsverhältnisse 22,24 Trsns,Konfessionsverhältnisse 22 Trimmis,Konfessionsverhältnisse 10,11,22, U. Unterengadin,Kapuziner 16,18 Unterengadin,Konfessionsverhältnisse 21,30,31*195 Un tertanenlande,konfessionsverhältnissee 82,183*184* * *193*191* Untervaz,Konfessionstreitigkeiten - 10,17, Zizers,Konfessionsstreitigkeiten 4*5*10*17*19* *

9 2 3

10 Protokoll über das Mailänder Kapitulat

11 1 A. Agent bünd.in Mailand 10$-l06 Annaten Österreich. 33*40,50,55,105 l06,107,l08 Armensteuern 99 B. Beitage 1 Besatzung in Tarasp 147*154*159 Branntweineinfuhr 39*46,47*74 C. Clefnersee (Laghetto),Grenzsstreit 43*45*45,50 52,57*58,63,68,69,70 75*62,85*105,155*156,161 Concordia jurisdictiona lis 147*150,153* *160,l6l,168,17l,184 Durchzug fremder Kriegsvölker (s.kriegsvölker) D. E. Engadin,Käseausfuhr 103 Etschla nd,weineinfuhr aus Veltlin 7*9*10,13,35,36 P. F ideris und Jenas,Anstände mit Ulrich Reidt 97*98 Finstermünz,Transport 73 Flösswesen 39*98 Frankreich,fremde Dienste 117 Fremde Kriegsdienste (s.kriegsdienste) Fuentes Festung 127 G. Geschlechtsnamen l,2,5,96,l0l Gteuth v.baron,ksiserl.gesandter 4*5*6,11,l2,l ,29,30-32, *44*45* ,54-57*61-64* *70,71*75-80,83,84 85*86,87-90,91-93*94*95 99*102,lll-ll7*l32,l35-l42,l56-l59*l81 J. Jagdwesen 95 Jahrgelder Österreich. 43*44,5l*53 56,65*75*76,l02,103,ll4,l66,l67 Jenaz und Pideris,Anstände mit Ulrich Reidt 97*98

12 K. Kaiserl.Gesandter (s.greuth) Kapitulat (a.mailänder Kapitulat) Käseausfuhr aus dem Engadin l03 Korneinfuhr 39,46 Korntratten 45*48,l64 Kriegsdienste fremde, Frankreich ll7 Venedig Kriegsvölker fremde,durchzug ll2,ll3,l22, *UA*163*173*175 M. Mailand, bünd.agent Mailand,Zoll ll9 Mailänder Kapitulat,Erneuerung und Verbesserung l,4,6,ll,30 33*3it*37, 38*43*5l*52*59*60, 75 36,87,88,89,90,91,93*95,96, 97 99*102,lll,ll5,ll9-l3l*l33-l42, ,147*158*155,157*158,162,163, ,177*179*181* Mailänd.Pensionen 48*53 Mehren betr.deputation zur Erneuerung und Verbesserung des Mailänder Kapitulats Müller Oberst Näfel*Forderung 99 M ünstertal,grenzstreit 74 N. Nauders,Transport Oesterreich.Annaten 33*40*50,55*l05 l06-l06 Oesterreich.Jahrgelder (s.jahrgelder) Oesterreich.Stipendien 43*1*5*48 oesterreich*zoll 55 P. Pellizari Major Langw ies,schuld an Hauptm. Christian Zinsli's Söhne und Konsorten 96 Pensionen m ailändische 48*53 Pferdeausfuhr 7*9,13*36 Piantedo,Grenzstreit 43*1*5*46,50 52,57*58*63*68*75*82 155*156*161 Piemonteser vertriebene t 68 Plurs,Weggeld 97 R* Reidt Ulrich,Anstände mit Jenaz und Fideris 97,98

13 s. 4 Saltzeinfuhr 74 Stipendien österreichische 43*45*48 T. Tarasp,Besatzun l47*154*159 Tarasp,Waldstreit 40,47*74*84 Transportwesen Finstermünz 73 Nauders 73 V. Veltlin,Weinausfuhr ins Etschland 7*9*10,13,35,36 W. Waldstreit in Tarasp 40,47*74*84 Weggelder,Plurs 97 Weinausfuhr aus dem Veltlin ins Etschland 7*9*10,13,35,36 U. Unterengadin,Zoll 51*71-74*83*94 V. Venedig,fremde Dienste Z. Zehngerichtenbund,Zoll 40*47*51 Zinsli Christian Hauptma nn'* Söhn* und Konsorten, Forderung an Major Pellizari Langwies 9 Zehngerichtenbund,Zoll 40*47*51 Zollwesen, Mailand H? oesterreich 55 Unterengadin 51*71-74 Zehngerichtenbund 40,47*51

14 24

15 Protokoll betr. Tyrol. Kommission l ( 2 4

16 l A. Annaten östereichische ,316 Ardez,Waldteilung mit Tarasp 23,47*57* *297*298,300,315* ,321,332* , *482,484,486,487* , ,577,578 Aschera Waldung im Unterengadin , ,512,518 Avigna (Ouvigna ),Tal bei Münster 386 B. Branntweineinfuhr 22 Bündner aus Venedig vertriebene betr.niederlassung im Mailändischen ,328 Buol v.freiherr,österreich.abgesandter 4,5 D. Deputation b ünd.zu d en Verhandlungen mit Österreich.Kommissär Müller 1,4,5,51,52-57 E. Engadin,Käseausfuhr 14*36 P. Finstermünz,Transport 20,279 Flnstermünz,Zoll (s.zollw-esen) Pinstermünz,Zolltarife Flurnamen an der Grenze Unterengadin-Tyrol) Geschlechtsnamen 12,13 H. Hall,Salzeinfuhr 19,20,43-45,287,288 Hall betr.schlechte Sslzsäcke l9,43*1*4 K. Käseausfuhr aus Engadin 14,36 Ka stvogtei des Frauenklosters Münster ,287 Korneinfuhr 318 M. M ailand betr.niederlassung der aus Venedig vertriebenen Bündner

17 2 Martinsbruck und Schleins,Holzungsrechte auf Tyrolergebiet 20,278,279 Martinsbruck und Schleins,Weiderechte auf Tyrolergebiet 20,46,278,279 Müller von Mühlegg Johann Sebastian,Ö sterre i c h Kommissär 2,3,4,5,6,7*9*10,29 50,80-86,91-97,98, ,117, ,143* *171*172,200,207, , *236, , *271* *360 münster Frauenkloster betr.kastenvogtei ,287 münstertal Grenzstreit mit Tyrol *277* ,313,314*316*350, * *562, münstertal,zoll (s.zollwesen) Münzwesen 40,41*42*92 N. Nauders betr.pferdewinterung der schulser 12*31 Nauders,Transport 20 Nauders,Zoll (s.zollwesen) 0. Oesterreich.Annaten *316 Oesterreich.Kommissär (s.müller) Ouvigna (Avigna)*Tal bei münster 386 P. Pferdeeinfuhr 33*34*35*42 Pferdewinterung der schulser in Nauders 12*31 S. Salzeinfuhr aus Hall l9*20,43*44*45 287*288 Samnauner,Raufhandel mit Spiessern , ,294*295*317*318 Schleins,Grenzstreitigkeiten mit Tyrol 235*247,279, ,288 schleins und Martinsbruck,Holzungsrechte auf Tyrolergebiet 20,278*279 Schleins und Martinsbruck,Weiderechte auf Tyrolergebiet 20,46*278*279 Schula*Pferdewinterung in Nauders Spisser,Raufhandel mit Samnaunern ,275 T ,275,288*294 T* 295,317,318 Tarasp*Waldteilung mit Ardes (s.ardes) Taufers*Zoll (a.zollwesen) Transportwesen* Finstermünz 20,279

18 3 Transportwesen,Nauders 20 Trieste betr.niederlassung 305*319* o.3M Tyrol,Grenzstreit mit M ünstertal (s.munstertal) Tyrol,Grenzstreitigkeiten mit schleins 235* 247*279* *288 Tyrol,Grenzstreit mit Unterengadin (s.unterengadin) Tyrol betr.holzungsrechte von Schleins 20,278,279 Tyrol,Weggelder 10,ll,37-40,43*29l Tyrol betr.weiderechte von schleins 20,46,278,279 Tyrol,Zoll (s.zollwesen) Tyrol,Zolltarife 58,59*60-80,341 Tyroler Kommission,Reise ins Engadin und M ünstertal 356,357 U. Unterengadin,Grenzstreit mit Tyrol 313*315* * * , Unterengadin,Wald Aschers *320 5l0,5l2,5l8 Unterengadin,Zoll (a.zollwesen) V. Venedig,Vertreibung der Bündner Vieheinfuhr 22,33 Vintschgau,Weggelder l5 Vintschgau,Zoll (a.zollwesen) W. Weggelder, Tyrol l0,ll,37-40,43*29l Vintschgau l5 Wein- und Branntweineinfuhr 22,37 Z. Zehngerichtenbund,Zoll (s.zollwesen) Zolltarife in Finstermünz Zolltarife im Tyrol 58,59*60-60,341 Zollwesen, Finstermünz 20,59-80 Münstertal 9*21,22,25,26 29,32,80,87*88 Nauders 12,l3,20,98, ,302,303

19 4 13,21,306,307 Taufers 319,321,337,338 4,6,10-18,23-50 Tyrol , , ,277, ,286, ,25,27-29,32 Un terengadin ^ ^ 9 0, 9 7 ^ 6 Vintschgau io Zehngerichtenbund 91,99, 170, ,276,277,290,291

20 25

21 Kaufs - Protokoll von Canova

22 l A. Almens,Schenkung eines Baumgartens bei Canova an ihren Pfarrer Donat de Canova 17,18 Almens,Streitigkeiten mit Man de Canova betr. Weiderechte des Hofes Neu-Sins 1*2,3 Almens betr.weiderechte des Peter Matheu auf Hof Canova 3*3 Almens Kirche Verkauf von Gütern an Oberst Travers in Neu - Süns B. Brürzen Peter Fürstenau,Verkauf einer Wiese zu Neusüns an Hauptm.,Andreas v.salis Chur 10,11 C. Cajöri Padrutt Almens,Verkauf seines Maiensässes Schall an Oberst Travers in Neu-Süns Canova Donat Pfarrer Almens betr.schenkung eines Baumgartens Seitens der Gemeinde Almens 17,81 18 Canova Donat Pfarrer in Almens,Verkauf einer Wiese an Hauptm.Andreas v.salis^ 50,51 Canova Donat Pfarrer Tomils,Verkauf eines Baumgartens bei Canova an Hauptm.Andereas v.salis Neu-Süns 19,20 Canova de Jan betr.weiderechte des Hofes Neu-Süns in Almens l-3 P. Felix Maria Almens,Verkauf eines Ackers in Canova an Hauptm.Andreas v.salis 40,41 Fin Caspar Almens,Verkauf von Wiesen an Canova See an Hauptm.Andrea v.salis 29,30 G. Georg Albert und Ursula...Almens, Verkauf zweier Aecker an Hauptm.Andreas v.salis Gredig Melcher Paspels,Verkauf eines Ackers an Hauptm.Andreas von Salis 53*54 H. Hosang Valentin Almens,Verkauf einer Wiese an Hauptm.Andreas v.salis 47,48 Hosang Valentin Almens,Verkauf eines Ackers in Canovaan Hauptm.Andreas v.salis 14,15 Hunger Lienhard Almens,Kauf eines Ackers von Johannes Jörimann Rodels 12,13

23 2 Jecklin Hans Jakob Rodels,Verkauf von Wiesen an Hauptm.Andreas v.salis Johann Battista Almens,Verkauf von Wiesen in Tomils an Hauptm.Andreas v.salis 32,3) Jörimann Johannes Rodels,Verkauf eines Ackers in Almens an Lienhard Hunger Almens l2,l3 K. Künga Almens,Anstände mit Hauptm.Hertli v.salis Canova betr.einen Wassergraben 8-lO L. La Cresta Peter,Verkauf von Wiesen in Canova an Hauptm.Andreas v.salis 35*36 Lisi Jan Moresi Tomils,Verkauf zweier Aecker an Hauptm.Andreas v.salis 30*39 Lukas Jöri,Anstände mit Hauptm.Andreas v.salis in Neu-Süns betr.einen Brunnen 48,49 M. Marema Dunau in Almens,Verkauf von Wiesen an Hauptm. Andreas v.salis 24,25 Marema Hermann und Dunau in Almens,Verkauf von Wiesen bei Canova am Hauptm.Andreas v.salis in Neu-Süns l5-l7 Marema Jörimann Almens,Verkauf von Wiesen an Hauptm. Andreas v.salis 26,27 Marema Klaus in Almens,Verkauf einer Wiese bei Canova an Hauptm.Andreas v.salis Neu-Süns Marti Adam Tomils,Verkauf eines Ackers an Hauptm. Andnss v.salis 43*44 Matheu Peter auf Ho f Canova,We iderechte in Almens 3-5 N. Nauli Caspar Scharans,Verkauf einer Wiese an Haupt. Andreas v.salis Nidal Nesa Almens,Verkauf von Wiesen an Hauptm. Andreas v.salis 34*35 P. Paspels betr.eine Quittung für Hauptm.Andreas v.salis 49,50 Planta Pompejus betr.einen Bodentausch mit Hauptm. Andreas v.salis 52,53 R. Ragaz Jakob Almens,Verkauf von Wiesen an Oberst Rudolf Travers Ortenstein 30*31 Rodels,Kirche,Verkauf von Gütern an Oberst Travers in Neu-Süns 60-62

24 3 s. S alis v.andress Hauptm.,Kauf von Wiesen von Johann Battista Almens 32,33 Salis v.andreas Hauptm.Chur,Kauf einer Wiese in Neu-Süns von Peter Brürzen Fürstenau lo,ll Salis v.andreas Hauptm.,Kauf einer Wiese von Pfarrer Canova Almens 50,51 Salis v.andreas Hauptm.Neu-Süns,Kauf eines Baumgartens von Pfarrer Canova Tomils 19*20 Salis v.andreas Hauptm.,Kauf eines Ackers von Felis Maria Almens 40,41 Salis v.andrea Hauptm.,Kauf von Wiesen von Caspar Pin Almens 29,30 Salis v.andreas Hauptm.,Kauf zweier A eck er von Georg Albert und U r s u l a...almens S alis v.andres Hauptm.,Kauf eines Ackers von Melcher Gredig Paspels 53*54 Salis v.andres Hauptm.,Kauf eines Ackers in Canova von Valentin Hoasng Almens 14*15 Salis v.andreaa Hauptm.,Kauf einer Wiese von Valentin Hosang Almens 47,48 Salis v.andrea Hauptm.,Kauf von Wiesen von Hans Jakob Jecklin Salis v.andreas Hauptm.,Kauf von Wiesen in Canova von Peter La Cresta 35*36 Salis v.andreas Hauptm.*Kauf zweier Aecker von Jan Morssi Lizi Tomils 38*39 Salis v.andreas Hauptm.,Neu-Süns,Anstände mit Jöri Lukas betr.einen Brunnen 48,49 Salis v.andreas Hauptm.in Neu-Süns,Kauf von Wie sen von Hermann und Dunan Marema 15*17 Salis v.andreas Hauptm.,Kauf von Wiesen von Dunan M arema in Almens 24,25 Salis v.andreas Hauptm.,Kauf von Wiesen von Jörimann Marema Almens 26,27 Salis v.andreas Hauptm.,Kauf einer Wiese von K laus Marema in Almens 22 Salis v.andreas Hauptm.,Kauf eines Ackers von Adam Marti Tomila 43*44 Salis v.andreas Hauptm.,Kauf einer Wiese von Caspar Nauli Scharans Salis v.andreas Hauptm.,Kauf von Wiesen von Nesa Nidal Almens 34*35 Salis v.andreas Hauptm.,betr.eine Quittung der Gemeinde Paspels 49*50 Salis v.andreas Hauptm.,Bodentausch mit Pompeyua Planta 52,53 Salis v.andreas Hauptm.,Kauf einer Wiese von Antoni v. Salis Salis ib.andreas Hauptm.,Kauf von Wiesen von Hanseman Schamun Almens 37*30

25 4 Salis v.andreas Hauptm.,Kauf eines Ackers von Clauw schimun Paspels 4l-43 Salis Andreas Hauptm.,Kauf einer Wiese von Padrutt schuget Almens 33,34,46,47 Salis v.andreas Hauptm.,Kauf von Wiesen von Thomas Tall Almens ll*39*40,5l,52 Salis v.andreas Hauptm.,Tausch und Verkauf von Haus und Gut zu Neu-Süns (Canova) an Oberstlieut. Rudolf Travers von Ortenstein 56-58,62,63 Salis v.antoni,verkauf einer Wiese an Hauptm., Andreas v.salis Salis v.hertli Hauptm.,Canova,Anstände mit Künga Almens betr.einen Wassergraben 8-lO Salis v.hertli zu Rietberg betr.kauf des Hofes Canoba (zu deutsch Neu-Süns genannt) 5-8 Schamun Hansemann Almens,Verkauf von Wiesen an Hauptm.Andreas v.salis 37*38 Schimun Clauw Paspels,Verkauf eines Ackers an Hauptm.Andereas v.salis 41,42,43 Schuget Padrutt Almens,Verkauf einer Wiese an Hauptm.Andreas v.salis 46,47 Schuget Padrutt Almens,Verkauf von Wiesen an Hauptm.Andreas v.salis 33*34 T. Thalla Thomas Almens,Verkauf einer Wiese in Canova an Hauptm.Andreas v.salis 11 Thalla Thomas Almens,Verkauf von Wiesen an Hauptm. Andreas v.salis 39*40 Thalla Thomas,Verkauf einer Wiese an Hauptm.Andreas v.salis 5l*52 Travers Rudolf Oberst Ortenstein,Kauf von Wiesen von Jakob Ragaz Almens 30*31 Travers Rudolf Oberstlieut.Ortenstein,Tausch mit Hauptm.Andreas v.salis in Neu-Süns 56-58,62,63 Travers Oberst in Neu Süns,Kauf eines Maiensässes in Schall von Padrutt Cajöri Almens 58,59 Travers Oberst in Neu-Süns,Kauf von Gütern von den Kirchen Almens und Rodels 60-62

Register des Bundstagsprotokolls von 1745 bis 1748

Register des Bundstagsprotokolls von 1745 bis 1748 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 a 04 (Teil 03) Titel Findmittel Register des Bundstagsprotokolls von 1745 bis 1748

Mehr

Churer Handelshäuser Daniel Heim, Heims Erben, Wassali & Comp. und Coaz & Cie.

Churer Handelshäuser Daniel Heim, Heims Erben, Wassali & Comp. und Coaz & Cie. Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 d 24/015 Titel Findmittel Churer Handelshäuser Daniel Heim, Heims Erben, Wassali

Mehr

Register zu den Spezial- und Gerichtsprotokollen, Urbaren und Rödeln von 1380 bis 1691

Register zu den Spezial- und Gerichtsprotokollen, Urbaren und Rödeln von 1380 bis 1691 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 a 09 (Teil 11) Titel Findmittel Register zu den Spezial- und Gerichtsprotokollen,

Mehr

Register zu den Spezial- und Gerichtsprotokollen, Urbaren und Rödeln von 1520 bis 1680

Register zu den Spezial- und Gerichtsprotokollen, Urbaren und Rödeln von 1520 bis 1680 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 a 09 (Teil 04) Titel Findmittel Register zu den Spezial- und Gerichtsprotokollen,

Mehr

Register zu den Spezial- und Gerichtsprotokollen, Urbaren und Rödeln von 1670 bis 1793

Register zu den Spezial- und Gerichtsprotokollen, Urbaren und Rödeln von 1670 bis 1793 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 a 09 (Teil 15) Titel Findmittel Register zu den Spezial- und Gerichtsprotokollen,

Mehr

Wirtschaftsarchiv Caflisch, Neapel

Wirtschaftsarchiv Caflisch, Neapel Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 d 24/013 Titel Findmittel Wirtschaftsarchiv Caflisch, Neapel Erschlossener Bestand

Mehr

Landesschriften zur Geschichte Graubündens von 1703 bis 1719

Landesschriften zur Geschichte Graubündens von 1703 bis 1719 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 b 08 (Teil 06) Titel Findmittel Landesschriften zur Geschichte Graubündens von

Mehr

Nachlass Pater Flurin (Fidel) Maissen ( ), Benediktinerpater und Naturwissenschaftler

Nachlass Pater Flurin (Fidel) Maissen ( ), Benediktinerpater und Naturwissenschaftler Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 d 24/122 Titel Findmittel Nachlass Pater Flurin (Fidel) Maissen (1906 1999), Benediktinerpater

Mehr

Nachlass Clara ( ) und Karl ( ) Koller-Marbach

Nachlass Clara ( ) und Karl ( ) Koller-Marbach Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 d 24/102 Titel Findmittel Nachlass Clara (1882 1952) und Karl (1873 1946) Koller-Marbach

Mehr

Schriften aus dem Haus zum Brunnenhof, Chur Geschäftsbücher der Handelsfirma Pajarola, Trun

Schriften aus dem Haus zum Brunnenhof, Chur Geschäftsbücher der Handelsfirma Pajarola, Trun Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 d 24/037 Titel Findmittel Schriften aus dem Haus zum Brunnenhof, Chur Geschäftsbücher

Mehr

Landesschriften zur Geschichte Graubündens von 1755 bis 1762

Landesschriften zur Geschichte Graubündens von 1755 bis 1762 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 b 08 (Teil 10) Titel Findmittel Landesschriften zur Geschichte Graubündens von

Mehr

Nachlass Friedrich Pieth ( )

Nachlass Friedrich Pieth ( ) Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 d 24/040 Titel Findmittel Nachlass Friedrich Pieth (1874 1953) Erschlossener Bestand

Mehr

Register des Bundstagsprotokolls von 1719 bis 1738

Register des Bundstagsprotokolls von 1719 bis 1738 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 a 03 (Teil 02) Titel Findmittel Register des Bundstagsprotokolls von 1719 bis 1738

Mehr

Landesschriften zur Geschichte Graubündens von 1763 bis 1764

Landesschriften zur Geschichte Graubündens von 1763 bis 1764 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 b 08 (Teil 11) Titel Findmittel Landesschriften zur Geschichte Graubündens von

Mehr

Register des Bundstagsprotokolls von 1770 bis 1771

Register des Bundstagsprotokolls von 1770 bis 1771 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 a 04 (Teil 11) Titel Findmittel Register des Bundstagsprotokolls von 1770 bis 1771

Mehr

Register der Archivbücher zu den Verhandlungen mit ausländischen Mächten von 1580 bis 1747

Register der Archivbücher zu den Verhandlungen mit ausländischen Mächten von 1580 bis 1747 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 a 13 (Teil 04) Titel Findmittel Register der Archivbücher zu den Verhandlungen

Mehr

Register zur Janett'schen Sammlung von 1289 bis 1788

Register zur Janett'schen Sammlung von 1289 bis 1788 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 a 12 (Teil 07) Titel Findmittel Register zur Janett'schen Sammlung von 1289 bis

Mehr

Register der Landessachen aus dem Schlossarchiv Ortenstein von 1139 bis 1831

Register der Landessachen aus dem Schlossarchiv Ortenstein von 1139 bis 1831 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 a 11 (Teil 01) Titel Findmittel Register der Landessachen aus dem Schlossarchiv

Mehr

Register des Bundstagsprotokolls von 1708 bis 1718

Register des Bundstagsprotokolls von 1708 bis 1718 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 a 03 (Teil 01) Titel Findmittel Register des Bundstagsprotokolls von 1708 bis 1718

Mehr

Register zur Janett'schen Sammlung von 1751 bis 1766

Register zur Janett'schen Sammlung von 1751 bis 1766 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 a 12 (Teil 04) Titel Findmittel Register zur Janett'schen Sammlung von 1751 bis

Mehr

Volksinitiative "Weniger Steuern für das Gewerbe" (Kirchensteuerinitiative)

Volksinitiative Weniger Steuern für das Gewerbe (Kirchensteuerinitiative) Volksinitiative "Weniger Steuern für das Gewerbe" (Kirchensteuerinitiative) 9. Februar 2014 Aktualisiert: 8. Januar 2016 16:37 Abgelehnt Stimmbeteiligung Stimmberechtigte Eingegangene Stimmzettel 50.05%

Mehr

Register zu den Spezial- und Gerichtsprotokollen, Urbaren und Rödeln von 1618 bis 1646

Register zu den Spezial- und Gerichtsprotokollen, Urbaren und Rödeln von 1618 bis 1646 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 a 09 (Teil 05) Titel Findmittel Register zu den Spezial- und Gerichtsprotokollen,

Mehr

Volksinitiative "Für eine öffentliche Krankenkasse"

Volksinitiative Für eine öffentliche Krankenkasse 28. September 2014 Aktualisiert: 25. Januar 2018 08:49 Abgelehnt Stimmbeteiligung Stimmberechtigte Eingegangene Stimmzettel 39.95% 136567 54563 Gemeinden Gemeinde Region Resultat Ja % Nein % Alvaneu Albula

Mehr

Nachlass Heinrich Escher ( ), Zürich

Nachlass Heinrich Escher ( ), Zürich Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 k 01/004 Titel Findmittel Nachlass Heinrich Escher (1884 1939), Zürich Erschlossener

Mehr

Landesschriften zur Geschichte Graubündens von 1731 bis 1745

Landesschriften zur Geschichte Graubündens von 1731 bis 1745 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 b 08 (Teil 08) Titel Findmittel Landesschriften zur Geschichte Graubündens von

Mehr

Gesetz über die Gebietsreform im Kanton Graubünden (Mantelgesetz über die Gebietsreform)

Gesetz über die Gebietsreform im Kanton Graubünden (Mantelgesetz über die Gebietsreform) Gesetz über die Gebietsreform im Kanton Graubünden (Mantelgesetz über die Gebietsreform) 30. November 2014 Aktualisiert: 25. Januar 2018 08:49 Angenommen Stimmbeteiligung Stimmberechtigte Eingegangene

Mehr

Teilrevision des Finanzhaushaltsgesetzes (Olympische Winterspiele 2022 in Graubünden)

Teilrevision des Finanzhaushaltsgesetzes (Olympische Winterspiele 2022 in Graubünden) Teilrevision des Finanzhaushaltsgesetzes (Olympische Winterspiele 2022 in Graubünden) 2. März 2013 Aktualisiert: 25. Januar 2018 08:49 Abgelehnt Stimmbeteiligung Stimmberechtigte Eingegangene Stimmzettel

Mehr

Zusammenfassung. Regierungsratswahlen. Seite: Steiner. Parolini. Alvaschein: 2' '

Zusammenfassung. Regierungsratswahlen. Seite: Steiner. Parolini. Alvaschein: 2' ' Stimmb. Wahlz. Wahlz. Wahlz. Wahlz. Stimmen Brand Cavigelli Jäger Janom Alvaschein 5 49 2 0 4 4 2 25 22 2 24 20 4 0 0 Mon 2 4 0 2 2 2 4 9 9 0 0 Mutten 5 2 2 0 0 9 22 0 2 2 0 0 0 Stierva 00 40 0 9 4 0 29

Mehr

Schenkung Joos Gartmann Post- und Verkehrsgeschichte Graubünden

Schenkung Joos Gartmann Post- und Verkehrsgeschichte Graubünden Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 d 24/074 Titel Findmittel Schenkung Joos Gartmann Post- und Verkehrsgeschichte

Mehr

Freistaatliches Archiv Bücher Fotokopien aus ausländischen Archiven

Freistaatliches Archiv Bücher Fotokopien aus ausländischen Archiven Staatsarchiv Graubünden AB IV 11c Freistaatliches Archiv Bücher aus ausländischen Archiven Sperrfrist: 35 Jahre, gemäss Verordnung Staatsarchiv Stand: 30.9.2014 Chur 2009 Seite: 1 aus ausländischen Archiven

Mehr

Landesschriften zur Geschichte Graubündens von 1721 bis 1730

Landesschriften zur Geschichte Graubündens von 1721 bis 1730 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 b 08 (Teil 07) Titel Findmittel Landesschriften zur Geschichte Graubündens von

Mehr

Nachlass Florian Riffel ( ), Schriftsteller

Nachlass Florian Riffel ( ), Schriftsteller Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 d 24/043 Titel Findmittel Nachlass Florian Riffel (1907 1984), Schriftsteller Erschlossener

Mehr

Eidgenössische Abstimmung Seite: 1

Eidgenössische Abstimmung Seite: 1 Eidgenössische Abstimmung Seite: 1 Alvaschein Alvaschein 117 38 0 0 38 10 28 32.48% Mon 76 28 0 2 26 1 25 36.84% Mutten 65 22 0 0 22 6 16 33.85% Stierva 103 32 0 1 31 2 29 31.07% Tiefencastel 175 56 0

Mehr

Peter Niederstein (*1933), Pfarrer Briefwechsel von Kuno Fiedler mit Thomas Mann, Hermann Hesse u.a. (in Kopie)

Peter Niederstein (*1933), Pfarrer Briefwechsel von Kuno Fiedler mit Thomas Mann, Hermann Hesse u.a. (in Kopie) Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 d 24/131 Titel Findmittel Peter Niederstein (*1933), Pfarrer Briefwechsel von Kuno

Mehr

Bundesbeschluss über die Velowege sowie die Fuss- und Wanderwege

Bundesbeschluss über die Velowege sowie die Fuss- und Wanderwege Bundesbeschluss über die Velowege sowie die Fuss- und Wanderwege 23. September 2018 Aktualisiert: 23. September 2018 13:33 Angenommen Stimmbeteiligung Stimmberechtigte Eingegangene Stimmzettel 37.60% 138978

Mehr

Staatsarchiv Graubünden A Sp III 10.1 Nr Varia 1. Serie Dokumentation über die Familie Gadient, Trimmis

Staatsarchiv Graubünden A Sp III 10.1 Nr Varia 1. Serie Dokumentation über die Familie Gadient, Trimmis Staatsarchiv Graubünden A Sp III 10.1 Nr. 180-209 Varia 1. Serie Dokumentation über die Familie, Trimmis Staatsarchiv Graubünden Dokumentation über die Familie Seite: 1 16.12.1754 A Sp III/10.1 Nr. 180

Mehr

Nachlass Franz Dietegen Conrad von Baldenstein

Nachlass Franz Dietegen Conrad von Baldenstein Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 d 24/016 Titel Findmittel Nachlass Franz Dietegen Conrad von Baldenstein (1844

Mehr

21. Mai 2017 Aktualisiert: 25. Januar :49. Stimmbeteiligung Stimmberechtigte Eingegangene Stimmzettel 38.77%

21. Mai 2017 Aktualisiert: 25. Januar :49. Stimmbeteiligung Stimmberechtigte Eingegangene Stimmzettel 38.77% 21. Mai 2017 Aktualisiert: 25. Januar 2018 08:49 Angenommen Stimmbeteiligung Stimmberechtigte Eingegangene Stimmzettel 38.77% 138212 53581 Gemeinden Gemeinde Region Resultat Ja % Nein % Albula/Alvra Albula

Mehr

Planarchiv Bruno Giacometti ( ), Architekt BSA/SIA, Zürich

Planarchiv Bruno Giacometti ( ), Architekt BSA/SIA, Zürich Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 i 01/002 Titel Findmittel Planarchiv Bruno Giacometti (1907 2012), Architekt BSA/SIA,

Mehr

Register zur Janett'schen Sammlung von 1649 bis 1785

Register zur Janett'schen Sammlung von 1649 bis 1785 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 a 12 (Teil 06) Titel Findmittel Register zur Janett'schen Sammlung von 1649 bis

Mehr

Familienschriften Martin und Mazzina Secchi-Bischoff, Ftan

Familienschriften Martin und Mazzina Secchi-Bischoff, Ftan Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 d 24/051 Titel Findmittel Familienschriften Martin und Mazzina Secchi-Bischoff,

Mehr

Register zur Janett'schen Sammlung von 1767 bis 1789

Register zur Janett'schen Sammlung von 1767 bis 1789 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 a 12 (Teil 05) Titel Findmittel Register zur Janett'schen Sammlung von 1767 bis

Mehr

Landesschriften zur Geschichte Graubündens von 1607 bis 1680

Landesschriften zur Geschichte Graubündens von 1607 bis 1680 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 b 08 (Teil 01) Titel Findmittel Landesschriften zur Geschichte Graubündens von

Mehr

Eidgenössische Abstimmung Seite: 1

Eidgenössische Abstimmung Seite: 1 Eidgenössische Abstimmung Seite: 1 Alvaschein Albula/Alvra 1'017 285 0 0 285 18 6.32% 267 93.68% 28.02% Mutten 57 26 0 0 26 2 7.69% 24 92.31% 45.61% Vaz/Obervaz 1'805 765 1 7 757 61 8.06% 696 91.94% 42.38%

Mehr

Abschiede und Ausschreiben der Drei Bünde von 1557 bis 1799, Nachtrag

Abschiede und Ausschreiben der Drei Bünde von 1557 bis 1799, Nachtrag Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 b 12/02 Titel Findmittel Abschiede und Ausschreiben der Drei Bünde von 1557 bis

Mehr

Kantonale Abstimmung Seite: 1

Kantonale Abstimmung Seite: 1 Kantonale Abstimmung Seite: 1 Alvaschein Alvaschein 115 44 0 0 44 9 35 38.26% Mon 80 38 2 0 36 6 30 47.50% Mutten 64 22 1 0 21 8 13 34.38% Stierva 102 51 0 0 51 23 28 50.00% Tiefencastel 180 61 2 0 59

Mehr

Kantonale Abstimmung Seite: 1

Kantonale Abstimmung Seite: 1 Kantonale Abstimmung Seite: 1 Alvaschein Albula/Alvra 1'003 261 10 0 251 196 78.09% 55 21.91% 26.02% Mutten 57 18 0 0 18 18 100.00% 0 0.00% 31.58% Vaz/Obervaz 1'803 738 19 4 715 545 76.22% 170 23.78% 40.93%

Mehr

Register der Zehngerichtenbundsprotokolle von 1624 bis 1737

Register der Zehngerichtenbundsprotokolle von 1624 bis 1737 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 a 06 (Teil 01) Titel Findmittel Register der Zehngerichtenbundsprotokolle von 1624

Mehr

Familienarchiv von Scarpatetti Cunter

Familienarchiv von Scarpatetti Cunter Staatsarchiv Graubünden A Sp III/12 a Familienarchiv von Scarpatetti Cunter bearbeitet von Ursus Brunold erworben 1989, keine Sperrfrist Im STAR erfasst Chur 1995 Urkunden 1355, Juni 23 A Sp III/12 a Nr.

Mehr

Energieverordnung des Kantons Graubünden (BEV; BR )

Energieverordnung des Kantons Graubünden (BEV; BR ) Chur, 8. Juli 203 Energieverordnung des Kantons Graubünden (BEV; BR 820.20) SYNOPTISCHE DARSTELLUNG Geltendes Recht Revisionsentwurf Art. 3 Art. 3 Stand der Technik, Fachnormen und Vollzugshilfen Die gemäss

Mehr

Schriften der Familie Raschein, Malix

Schriften der Familie Raschein, Malix Staatsarchiv Graubünden A Sp III/14h Schriften der Familie Raschein, Malix bearbeitet von Silvio Margadant Im STAR erfasst Chur 2006/2010 STAATSARCHIV GRAUBÜNDEN A Sp III/14h Schriften der Familie Raschein,

Mehr

Register der Zehngerichtenbundsprotokolle von 1740 bis 1844

Register der Zehngerichtenbundsprotokolle von 1740 bis 1844 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 a 06 (Teil 02) Titel Findmittel Register der Zehngerichtenbundsprotokolle von 1740

Mehr

Register der Zehngerichtenbundsprotokolle von 1740 bis 1844

Register der Zehngerichtenbundsprotokolle von 1740 bis 1844 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 a 06 (Teil 02) Titel Findmittel Register der Zehngerichtenbundsprotokolle von 1740

Mehr

Register der Landessachen aus dem Schlossarchiv Ortenstein von 1436 bis 1768

Register der Landessachen aus dem Schlossarchiv Ortenstein von 1436 bis 1768 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 a 11 (Teil 03) Titel Findmittel Register der Landessachen aus dem Schlossarchiv

Mehr

Sammlung Swissair, Luftaufnahmen

Sammlung Swissair, Luftaufnahmen Staatsarchiv Graubünden FR II Sammlung Swissair, Luftaufnahmen (Copyright: Bildarchiv ETH-Bibliothek) Aufnahmezeit: vor 1920 bis ca. 1935 Einsichtnahme erlaubt, fotokopieren und fotografieren nicht erlaubt.

Mehr

Abschiede und Ausschreiben der Drei Bünde von 1498 bis 1803

Abschiede und Ausschreiben der Drei Bünde von 1498 bis 1803 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 b 12/01 Titel Findmittel Abschiede und Ausschreiben der Drei Bünde von 1498 bis

Mehr

Familienarchiv v. Jecklin, Chur

Familienarchiv v. Jecklin, Chur Staatsarchiv Graubünden A Sp III/8L FR-A Sp III/8L Familienarchiv v. Jecklin, Chur bearbeitet von Dr. Rudolf Jenny / Dr. Elisabeth Cathomas Keine Sperrfrist Im STAR erfasst 2012 Chur 1968 Staatsarchiv

Mehr

Fotos aus dem Nachlass Pater Nikolaus von Salis [ ; 21/124]

Fotos aus dem Nachlass Pater Nikolaus von Salis [ ; 21/124] Staatsarchiv Graubünden [bzw. D VI So [21/124] VII.] Fotos aus dem Nachlass Pater Nikolaus von Salis [1853-1933; 21/124] (Fotos betreffend damalige und frühere Salis-Besitzungen in Graubünden, in der Schweiz

Mehr

Schenkung Nicoletta La Torre, Bordighera Urkunden

Schenkung Nicoletta La Torre, Bordighera Urkunden Staatsarchiv Graubünden A I/18o Schenkung Nicoletta La Torre, Bordighera Urkunden Keine Sperrfrist Im STAR erfasst 2012 Chur 1994 Seite: 1 17.11.1522 Chur A I/18o Nr. 01 Die Eheleute Marx und Barbara Louber

Mehr

Gesetz über die Einteilung des Kantons Graubünden in Regionen

Gesetz über die Einteilung des Kantons Graubünden in Regionen 0.00 Gesetz über die Einteilung des Kantons Graubünden in Regionen Vom. April 04 (Stand. Januar 06) Der Grosse Rat des Kantons Graubünden ), gestützt auf Art. und Art. 68 der Kantonsverfassung ), nach

Mehr

Bauland. Praxisfestlegung Steuerverwaltung Graubünden 1. AUSGANGSLAGE 2. PRAXISFESTLEGUNG FÜR DIE STEUERPERIODEN 2012 UND 2013

Bauland. Praxisfestlegung Steuerverwaltung Graubünden 1. AUSGANGSLAGE 2. PRAXISFESTLEGUNG FÜR DIE STEUERPERIODEN 2012 UND 2013 Praxisfestlegung Steuerverwaltung Graubünden Bauland nach Annahme der Zweitwohnungsinitiative StG 56 1. AUSGANGSLAGE Mit der Annahme der Zweitwohnungsinitiative (11. März 2012) ist die Überbauungsmöglichkeit

Mehr

Nachlass Franz Dietegen Conrad v. Baldenstein ( )

Nachlass Franz Dietegen Conrad v. Baldenstein ( ) Staatsarchiv Graubünden A Sp III/11x Nachlass Franz Dietegen Conrad v. Baldenstein (1844-1928) (Geschenk Familie Conrad, Schloss Baldenstein) 1996 / 2002 Nachtrag STAATSARCHIV GRAUBÜNDEN A Sp III 11 x

Mehr

Sammlung Robert Mader Vorwiegend Bilder aus Parpan und Umgebung sowie Portraits der Familie Buol

Sammlung Robert Mader Vorwiegend Bilder aus Parpan und Umgebung sowie Portraits der Familie Buol Staatsarchiv Graubünden FN-A Sp III/8k Sammlung Robert Mader Vorwiegend Bilder aus Parpan und Umgebung sowie Portraits der Familie Buol Chur 2003 Staatsarchiv Graubünden Bestand sortiert nach Titel Bavier,

Mehr

Register des Bundstagsprotokolls von 1772 bis 1797

Register des Bundstagsprotokolls von 1772 bis 1797 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 a 05 Titel Findmittel Register des Bundstagsprotokolls von 1772 bis 1797 Erschlossener

Mehr

Staatsarchiv Graubünden. Dias verschiedene

Staatsarchiv Graubünden. Dias verschiedene Staatsarchiv Graubünden FD II Dias verschiedene Staatsarchiv Graubünden Bestand sortiert nach Titel 1. Ilanzer Artikelbrief von 1524 (A I 1 Nr. 71) FD II / 0030 24.11.2005 mit 3 Siegel Andeer FD II / 0003

Mehr

Kantonale Abstimmung Seite: 1

Kantonale Abstimmung Seite: 1 Kantonale Abstimmung Seite: 1 Alvaschein Alvaschein 111 37 0 0 37 9 28 33.33% Mon 69 37 0 0 37 26 11 53.62% Mutten 69 24 0 0 24 13 11 34.78% Stierva 104 34 1 0 33 25 8 32.69% Tiefencastel 173 53 0 1 52

Mehr

Urkunden Tscharner-Türligarten

Urkunden Tscharner-Türligarten Staatsarchiv Graubünden A I/18L Urkunden Tscharner-Türligarten Familienschriften und Akten sind erschlossen im Bestand A Sp III/8s Familienarchiv v. Tscharner-Türligarten, Chur bearbeitet von Silvio Margadant

Mehr

Fotos vom Nachlass Prof. Oskar Vasella ( )

Fotos vom Nachlass Prof. Oskar Vasella ( ) Staatsarchiv Graubünden FR-A Sp III/11k Fotos vom Nachlass Prof. Oskar Vasella (1904 1966) bearbeitet von Ursus Brunold Sperrfrist 18. Oktober 2010 aufgehoben Im STAR erfasst Chur 1990 Staatsarchiv Graubünden

Mehr

Register des Bundstagsprotokolls von 1662 bis 1687

Register des Bundstagsprotokolls von 1662 bis 1687 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 a 02 (Teil 01) Titel Findmittel Register des Bundstagsprotokolls von 1662 bis 1687

Mehr

P R O T O K O L L. der Sitzungen der Kommission für Gesundheit und Soziales

P R O T O K O L L. der Sitzungen der Kommission für Gesundheit und Soziales Grosser Rat Teilrevision des Gesetzes über die Förderung der Krankenpflege und der Betreuung von betagten und pflegebedürftigen Personen (Krankenpflegegesetz) (en Heft Nr. 10/2015-2016, S. 673) P R O T

Mehr

Nachlass Giachen Conrad ( )

Nachlass Giachen Conrad ( ) Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 d 24/017 Titel Findmittel Nachlass Giachen Conrad (1882 1956) Erschlossener Bestand

Mehr

Mitglieder des Nationalrates des Kantons Graubünden von 1848 bis 2015

Mitglieder des Nationalrates des Kantons Graubünden von 1848 bis 2015 Mitglieder des Nationalrates des antons Graubünden von 1848 bis 2015 Zusammengestellt von der Standeskanzlei Graubünden 1848-1851 Bavier Johann Baptist, Chur Michel Georg, Zizers (bis 1848) Latour Alois,

Mehr

Merkblatt Familienforschung

Merkblatt Familienforschung Merkblatt Familienforschung Das Vorgehen: Allgemeines Die Erforschung einer Familie beginnt bei den jüngsten Mitgliedern. Soweit zurück wie möglich werden Auskünfte bei den Familienmitgliedern sowie beim

Mehr

Register zur Janett'schen Sammlung von 1650 bis 1789

Register zur Janett'schen Sammlung von 1650 bis 1789 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 a 12 (Teil 08) Titel Findmittel Register zur Janett'schen Sammlung von 1650 bis

Mehr

Nachlass Giovanna (Johanna) Maria Maffei- Gygax

Nachlass Giovanna (Johanna) Maria Maffei- Gygax Staatsarchiv Graubünden DV/50 Nachlass Giovanna (Johanna) Maria Maffei- Gygax bearbeitet von Silvio Margadant Sperrfristen gemäss Verordnung Staatsarchiv Im STAR erfasst 2009 Chur 2009 Staatsarchiv Graubünden

Mehr

Rang Nachname Vorname Wohnort Jahrgang Kat. Waffe Punkte Karte Kranz

Rang Nachname Vorname Wohnort Jahrgang Kat. Waffe Punkte Karte Kranz Ranglisten 2016 Feldschiessen 2016 Rang Nachname Vorname Wohnort Jahrgang Kat. Waffe Punkte Karte Kranz 1 Bandli Ludwig Ilanz 1954 V Stgw 90 69 X X 2 Stucki Hans Luzi Valendas 1976 A Stgw 90 68 X X 3 Stucki

Mehr

Texte zur Dorfgeschichte von Untervaz

Texte zur Dorfgeschichte von Untervaz Untervazer Burgenverein Untervaz Texte zur Dorfgeschichte von Untervaz 2007 Die Habsburger und Graubünden Email: dorfgeschichte@burgenverein-untervaz.ch. Weitere Texte zur Dorfgeschichte sind im Internet

Mehr

Schenkung Dr. phil. Elisabeth Messmer (*1936) Sprachverhältnisse in Graubünden, Volkskunde Scharans

Schenkung Dr. phil. Elisabeth Messmer (*1936) Sprachverhältnisse in Graubünden, Volkskunde Scharans Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 d 24/078 Titel Findmittel Schenkung Dr. phil. Elisabeth Messmer (*1936) Sprachverhältnisse

Mehr

Strassenlärm und Lärm. Georg Thomann

Strassenlärm und Lärm. Georg Thomann Strassenlärm und Lärm Georg Thomann Inhaltsübersicht Strassenlärmsanierung Gemeindestrassen Bauen in lärmvorbelasteten Gebieten Lärm von Wärmepumpen Alltagslärm Strassenlärmsanierung Gemeindestrassen Strassenlärmsanierung

Mehr

Kopialsammlung zur Geschichte der Drei Bünde

Kopialsammlung zur Geschichte der Drei Bünde Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 b 28 Titel Findmittel Kopialsammlung zur Geschichte der Drei Bünde Erschlossener

Mehr

Erdbeben im Kanton Graubünden im Jahre 1921

Erdbeben im Kanton Graubünden im Jahre 1921 Erdbeben im Kanton Graubünden im Jahre 1921 Autor(en): Objekttyp: Kreis, Alfred Article Zeitschrift: Jahresbericht der Naturforschenden Gesellschaft Graubünden Band (Jahr): 61 (1921-1922) PDF erstellt

Mehr

Nachlass Christian Walkmeister ( ) Inventar

Nachlass Christian Walkmeister ( ) Inventar STAATSARCHIV GRAUBÜNDEN A Sp III/13a Nachlass Christian Walkmeister (1848-1943) Inventar Chur 2002 Nachlass Christian Walkmeister 2 1. Literarischer Nachlass 1926 A Sp III/13a 1 Die erst Seelenangst i

Mehr

VIII.01 Fahrverbot für Lastkraftfahrzeuqe über 7.51 HGG auf der B 180 Reschen Straße

VIII.01 Fahrverbot für Lastkraftfahrzeuqe über 7.51 HGG auf der B 180 Reschen Straße Betroffene Gemeindegebiete ---- siehe am Ende der gegenständlichen Verordnung VIII.01 Fahrverbot für Lastkraftfahrzeuqe über 7.51 HGG auf der B 180 Reschen Straße Verordnung der Bezirkshauptmannschaft

Mehr

Freistaatliches Archiv Bücher Fotokopien aus bündnerischen Archiven

Freistaatliches Archiv Bücher Fotokopien aus bündnerischen Archiven Staatsarchiv Graubünden AB IV 11a Freistaatliches Archiv Bücher Sperrfrist: 35 Jahre, gemäss Verordnung Staatsarchiv Stand: 30.9.2014 Chur 2009 Seite: 1 09. Jh. - 20. Jh. AB IV 11a 09. Jh. - 20. Jh. Fotokopien

Mehr

Staatsarchiv Graubünden A Sp III 10.1 Nr Varia 1. Serie Schriften aus dem Schanfigg (Schenkung Johannes Heinrich, Lüen-Castiel)

Staatsarchiv Graubünden A Sp III 10.1 Nr Varia 1. Serie Schriften aus dem Schanfigg (Schenkung Johannes Heinrich, Lüen-Castiel) Staatsarchiv Graubünden A Sp III 10.1 Nr. 147-167 Varia 1. Serie Schriften aus dem Schanfigg (Schenkung Johannes Heinrich, Lüen-Castiel) Staatsarchiv Graubünden Schriften aus dem Schanfigg Seite: 1 1830-1833

Mehr

Texte zur Dorfgeschichte von Untervaz

Texte zur Dorfgeschichte von Untervaz Untervazer Burgenverein Untervaz Texte zur Dorfgeschichte von Untervaz Urkundenverzeichnis Gemeinde-Archiv Says Email: dorfgeschichte@burgenverein-untervaz.ch. Weitere Texte zur Dorfgeschichte sind im

Mehr

Risch Albert Gaudenz, Architekt, von Chur

Risch Albert Gaudenz, Architekt, von Chur Staatsarchiv Graubünden FR XI Risch Albert Gaudenz, Architekt, von Chur geb. 3.1.1911 in Chur gest. 15.12.1996 in Zürich Sohn von Architekt Martin Risch (Schäfer & Risch) Pläne: ETH Zürich Chur 1999 Staatsarchiv

Mehr

Fotograf Kurt Böhler ( )

Fotograf Kurt Böhler ( ) Staatsarchiv Graubünden FD XII Fotograf Kurt Böhler (1927-2007) Aufnahmen vorwiegend aus dem Engadin der Jahre - bearbeitet von Elisabeth Bantli Keine Einschränkungen Im STAR erfasst Chur 2008 Staatsarchiv

Mehr

Privathandschriften Schenkung diverse Fotos Landschaften, Personen, Dokumente

Privathandschriften Schenkung diverse Fotos Landschaften, Personen, Dokumente Staatsarchiv Graubünden FR-B Privathandschriften Schenkung diverse Fotos Landschaften, Personen, Dokumente Im STAR erfasst Staatsarchiv Graubünden Bestand sortiert nach Titel Albrecht von Gräfe, Druck

Mehr

Landesakten der Drei Bünde Bd. II, von 1600 bis 1639

Landesakten der Drei Bünde Bd. II, von 1600 bis 1639 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 b 02 Titel Findmittel Landesakten der Drei Bünde Bd. II, von 1600 bis 1639 Erschlossener

Mehr

Privatarchiv Ruth Bietenhard. Findmittel des Bestandes Nr. 638. Gosteli-Stiftung INHALT. Allgemeine Angaben Verzeichnis

Privatarchiv Ruth Bietenhard. Findmittel des Bestandes Nr. 638. Gosteli-Stiftung INHALT. Allgemeine Angaben Verzeichnis Gosteli-Stiftung Archiv zur Geschichte der schweizerischen Frauenbewegung Findmittel des Bestandes Nr. 638 Privatarchiv Ruth Bietenhard INHALT Allgemeine Angaben Verzeichnis Gosteli-Stiftung - Altikofenstrasse

Mehr

Nachtrag zum Familienarchiv v. Salis-Zizers, Oberes Schloss

Nachtrag zum Familienarchiv v. Salis-Zizers, Oberes Schloss Staatsarchiv Graubünden A Sp III/11a zum Familienarchiv v. Salis-Zizers, Oberes Schloss Schenkung von Penelope Willi-v. Salis aus dem Nachlass von John W. und Barbara P. von Salis, Aeugst a/a bearbeitet

Mehr

- Archiv - Findmittel online

- Archiv - Findmittel online - Archiv - Findmittel online Bestand: ED 404 Müller, Sophie und Heinrich Bestand Müller, Sophie und Heinrich Signatur ED 404 Vita Müller, Heinrich und Sophie [Sofie] Chef der geheimen Staatspolizei, 1900-1945;

Mehr

Sammlung v. Salis-St. Margrethen Landesakten Dauerdepositum des Familienverbandes der von Salis

Sammlung v. Salis-St. Margrethen Landesakten Dauerdepositum des Familienverbandes der von Salis Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 e 07 Titel Findmittel Sammlung v. Salis-St. Margrethen Landesakten Dauerdepositum

Mehr

Ergebnisse Vernehmlassung Vorabklärungen Tarifverbund Nordbünden

Ergebnisse Vernehmlassung Vorabklärungen Tarifverbund Nordbünden Bau-, Verkehrs- und Forstdepartement Graubünden Dipartimento costruzioni, trasporti e foreste dei Grigioni Departament da construcziun, traffic e selvicultura dal Grischun Fachstelle öffentlicher Verkehr

Mehr

Texte zur Dorfgeschichte von Untervaz

Texte zur Dorfgeschichte von Untervaz Untervazer Burgenverein Untervaz Texte zur Dorfgeschichte von Untervaz nach 1700 Verzeichnis der Stiftmessen Email: dorfgeschichte@burgenverein-untervaz.ch. Weitere Texte zur Dorfgeschichte sind im Internet

Mehr

Nachlass Prof. Giusep Lombriser ( ), Fribourg

Nachlass Prof. Giusep Lombriser ( ), Fribourg Staatsarchiv Graubünden A Sp III/08t Nachlass Prof. Giusep Lombriser (1873 1955), Fribourg bearbeitet von Gaudenz Vonzun Keine Sperrfrist Im STAR erfasst 2010 Chur 1978/79 Staatsarchiv Graubünden Prof.

Mehr

Konkordanz zu den Signaturen des Bestandes Handschriften des Haus-, Hof- und Staatsarchivs

Konkordanz zu den Signaturen des Bestandes Handschriften des Haus-, Hof- und Staatsarchivs Konkordanz zu den Signaturen des Bestandes Handschriften des Haus-, Hof- und Staatsarchivs Bearbeitet von Thomas Just und Martin Haltrich Österreichisches Staatsarchiv 2006-1 - Einleitung Der Bestand Handschriften

Mehr

Bündner Monatsblatt : Zeitschrift für Bündner Geschichte, Landeskunde und Baukultur

Bündner Monatsblatt : Zeitschrift für Bündner Geschichte, Landeskunde und Baukultur Objekttyp: TableOfContent Zeitschrift: Bündner Monatsblatt : Zeitschrift für Bündner Geschichte, Landeskunde und Baukultur Band (Jahr): - (1975) Heft 1-2 PDF erstellt am: 24.01.2018 Nutzungsbedingungen

Mehr