Landesschriften zur Geschichte Graubündens von 1763 bis 1764

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Landesschriften zur Geschichte Graubündens von 1763 bis 1764"

Transkript

1 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 b 08 (Teil 11) Titel Findmittel Landesschriften zur Geschichte Graubündens von 1763 bis 1764 Erschlossener Bestand / erschlossene Archivalien Band 21 bis 22 der Landesschriften zur Geschichte Graubündens von 1763 bis Signatur des Bestandes / der erschlossenen Archivalien StAGR B Zeitraum des Bestandes / der erschlossenen Archivalien Umfang des Bestandes / der erschlossenen Archivalien 0.08 Laufmeter, 2 Bände Einordnung des Bestandes / der erschlossenen Archivalien Die gebundenen Landesschriften zur Geschichte Graubündens von 1607 bis 1794 dokumentieren die Geschichte des Freistaates der Drei Bünde. Die 30 Bände sind eingereiht in die Sammlung privater Handschriften (B), vgl. Rudolf Jenny, Handschriften aus Privatbesitz, Chur 1974, S Beschreibung Findmittel Dieses Findmittel beinhaltet neben den Regesten ein Personen-, Orts- und Sachregister. Es wurde anlässlich der Reorganisation des Staatsarchivs von 1952 bis 1953 erstellt. Im Februar 2013 wurde es retrodigitalisiert (d.h. gescannt und mit einer Texterkennungssoftware bearbeitet) und in eine PDF-Datei gewandelt. Dieses PDF musste wegen seiner Dateigrösse aufgeteilt werden, sodass mehrere PDF-Dateien zum Papier-Findmittel existieren. Die Texterkennung ist zu über 99.5% korrekt, einzelne Fehllesungen können aber nicht ausgeschlossen werden.

2

3

4 * Landesschriften ( gebunden ) MSC. B 2001

5 Inhaltsverzeichnis Regesten und Sachregister Bd. Nr. 1 Landesschriften *1680 Bd. Nr. 2 Landesschriften Bd. Nr. 3 Landesschriften Bd. Nr. 4 Landesschriften Bd. Nr. 5 Landesschriften Bd. Nr. 6 Landesschriften Bd. Nr. 7 Landesschriften Bd. Nr. 8 Landesschriften 1713 Bd. Nr. 9 Landesschriften 1714 Bd. Nr. 10 Landesschriften Bd. Nr. 11 Landesschriften 1719 Bd. Nr. 12 Landesschriften Bd. Nr. 13 Landesschriften Bd. Nr. 14 Landesschriften Bd. Nr. 15 Landesschriften Bd. Nr. 16 Landesschriften Bd. Nr. 17 Landesschriften Bd. NT. 18 Landesschriften Bd. Nr. 19 Landesschriften Bd. Nr. 20 Landesschriften 1762 Bd. Nr. 21 Landesschriften 1763 Bd. Nr. 22 Landesschriften 1764 Bd. Nr. 23 Landesschriften Bd. Nr. 24 Landesschriften Bd. Nr. 25 Landesschriften Bd. Nr. 26 Landesschriften 1794 Bd. Nr. 27 Landesschriften 1794 Bd. Nr. 28 Landesschriften 1794 Bd. Nr. 29 Landesschriften 1794 Bd. Nr. 30 Landesschriften 1794

6 Regesten der Landesschriften ( gebunden ) 1763 B 2001

7 1763, Februar 4. Seite 1-3# Abschied betr. französichen Gesandten D'Entreigues) Französische Dienste. 1763, Mai 29* Seite Abschied des Zehngerichten bundes betr. Bundeskasse) wahl der BundesBeamten. 1763, August 9* Seite Abschied betr. Beneventierung der fremden Gesandten) Hoch* wasser) Franz. Gesandter D^Entraigues ) Untertanenaufnahme der Gebrüder Fiori) Markt in Morbegno) Tyrolische Konferenz! Zölle im Tyrol) Annaten) Gesandtschaft nach Innsbruck) Seminar in Haldenstein) Mailänder Kapitulat) Beschwerden gegen Oesterreich) Münzwesen) Güter der Abtei Disentis im Veltlin) Schussgelder) Mailändische Grenze) Viehseuche) MailändischeStipendien. 1763, August 9. Seite 57 * 113 Abschied betreffend Beneventierung der fremden Gesandten) Feuerbrünste und Hochwasser) Franzö s c her Gesandter D 'Entragues französische Dienste) Untertanenenaufnahme der Gebrüder Fiori) Markt in M orbegno) Tyroler Konferenz) Annaten) Zölle in Tyrol) GesandtschaftnachInnsbruck) Seminar in Brückenzoll für Ortenstein) General Choiseul) Mailänder Kapitulat) Haldenstein Beschwerden gegen Oesterreich) Münzwesen) Kirchengüter der Abtei Disentis im Veltlin) Schussgelder) Mailändische Grenze) Zoll im Mailändischen) Laghetto) Fischereirechte von Gera) Viehseuche) Mailändische Stipendien) Korntratten. 1763, August 25. Seite Abschied betreffend Hinschied des kaiserlichen Gesandten v. Buol) Kreditiv des neuen kaiserlichen Gesandten Joh. Ant. v. Buol. 1763, September 21. Seite Abschied des Gotteshausbundes betr. unperteiischen Gericht) wahl der Bundesbeamten. 1763, September 24. Seite Abschied betr. Kreditiv Minister Joh. Ant. v. Buol) Schussgelder) Kirchengüter der Abtei Disentis im Veltlin) Geburt eines englischen Prinzen) franz. Dienste) Rheinbrücke Ortenstein) Landvogteirechnung Maienfeld) Kammeralrechnung) Pensionen) in Feldkirch) Mailänder Kapitulat) ^ Venedig) Zcllpacht) Landeskasse.

8 1763, September Seite Bericht an die Gemeinden betr* geheimen Artikel des Mailänder Kapitulates wegen Duldung der Reformierten in Veltlin und Clefen. 1763, Oktober 24. Seite Abschied betr. Kreditiv des f fanz. Gesandten Beauteville. 1763, Dezember 15. Seite Absch i e d betr. das vor einem Jahre erlassene Verbot des Uebergangs liegender Güter in die tote Hand und die jetzige wiederrufung desselben) mailändische Pensionen. 1763, Dezember 16. Seite Abschied betr. franz. Gesandten D'Entraigues; Abberufung des kaiserlichen Gesandten Jos. Anton v. Buol; General Choiseul! franz. Dienste; Franz.DolmetscherBlumenthal, Korntratten; Mailänder Kapitulat; Märkte in Domaso, Gera und Gravedona; Hinschied einer österreichischen Erzerzogin; Conco rdia jurisdictionalis! Neujahresschreiben an Papst; Rheinbrücke Ortenstein! Fideikommiss der Gebrüder Bojaghi. 1763, Dezember 25. Seite Abschied betr. Widerrufung des Verbots wegen Uebergang von Gütern in die tote Hand! Mailänder Kapitulat! Concordia jurisdictionalis. 1763, Dezember 25. Seite Protest mehrerer Ratsboten wegen Widerrufung des Verbots betr. Uebergang von Gütern in die tote Hand Seite Mehrendes Goteshausbundes über bundestäglichen Abschied vom 24. September betr. franz. Dienste! Rheinbrücke bei Ortenstein; Fideikommis der Gebrüder Bojaghi; Rekreditiv des Gesandten v. Buol; Verbesserung der Strassen Seite 353, 354 ** - Abschied betr. FisChereirechte im Laghetto! Verbesserung der Strassen) unparteiisches Gericht des Gotteshausbundes.

9 Sachregister der Landesschriften (gebunden) 1763 B 2001

10 A. 1 Annaten 23-26,39,79,81,82,04,110 B. Beauteville* franz. Gesandter 211*223,230,233* M 4 8, Beneventierung der fremden Gesandten 13-15,16*19,58-63 Beschwerden gegen Oesterreich 28,89*96 Blumenthal v*,f r a n z. Dolmetscher 8,243 Bojaghi Gebrüder betr. Fideikommiss ,178*180,261,262 Bünde Drei,Empfehlungsschreiben an Venedig zugunsten der dortigen Bündner Bündner in Venedig Buol Jos. Ant., V., kaiserl Gesandter ,122, *148,233* , ,341 Buol Rudolf Anton, Kaiserl. Gesandter 20-24,39,73*80,118 C. Choiseul Herzog, General der Schweizer und Bündner in franz* Diensten 86-89, ,233,338,340 Clefen betr* Reformierte 267*275 Concordia jerisdictionalis 258,334,335,341,344 D* D'Entraignes, franz* Gesandter 1-9,16,26-28,64-71,86 154, ,M O,183L,189* ,213,215, ,377, Disentis, Abtei, betr* Kirchengüter im Veltlin 33*35,40,98*101,112,148 E. England, Geburt einer Prinzessin 149*153 Erteilung des Professorentitels an die Lehrer Pianta und Nesemann am Seminar i n Haldenstein 26,85 F. Feuersbrünste 16,63 Fideikommisse , ,261,262 Firmian Graf 91*95, ,272,274,275,292, ,298,299,300,301, , ,335,326,337 Fischereirechte der Gemeinde Gera 107,108 franz-dienste 3-6,69,70,86-89, ,1&-196,330*348,361 Franz. Delmetscher siehe Blumenthal franz. Gesandte siehe Beauteville a* D'Entraignes

11 C. z GeheimerArtikeldes Mailänder Kapitulats betr. Duldung der Reformierten in Veltlin und Clefen Gera, Fischereirechte 107,105 Gesandte fremde betr. Beneventierung 13-19,56-63 Gesandtschaft nach Innsbruck 25,74-77,63 Gotteshausbund betr. unparteiisches Gericht Gotteshausbund, wahl der Bundesbeamten 263,264, ,266 H. Haldenstein, Seminar 26,85 Hochwasser 16,63 J. Innsbruck betr. Gesandtschaft der Drei B ünde 25,74^-77,83 K. Kaiserliche Gesandte siehe Buol Jos. Ant. Buol Rud. Ant. Korntratten 113,243,230,251 L. Laghetto 106,393 Landeskasse 206 M. Maienfeld, Landvogteirechnung 177 Mailänder Kapitulat III ,35,69,90,91,92,94,102,200 Mailand. Grenze 201,249, ,290,311, ,341, , Mailand. Pensionen 107,196,197,196,307 Mailänd. Stipendien 41,113 Märkte Dcmaso 249 Gera 249 Gravedona 249 Morbegno 19,71,72 Münzwesen 33,97,90,207-&)9 N. Nesemann, Lehrer am Seminar Haldenstein 26,65 Neujahrsschreiben an Papst 258,259 O. Ortenstein betr. Rheinbrücke 26,66, , ,261

12 Oesterreich betr. Beschwerden der Drei Bünde 28,89,96 Oesterreich, Hinschied einer Erzherzogin P* Papst betr. Neujahrsschreiben der Drei Bünde Pensionen Mailänd. 107, ,307 Pianta, Lehrer am Seminar Haldenstein 26,85 R. Reformierte in Veltlin und Clefen Rheinbrücke bei Ortenstein 26,86, , ,261 s. Salis Marschlins Ulysses v , Schulwesen 26,85 Schussgelder 35,40,102,112,148 41,113 Strassenwesen Allgemeines ,353,354 T. Tyrolische Konferenz 20,72,73 U. Uebergang von liegenden Gütern in die tote Hand , , Unparteiisches Gericht des Gotteshausbundes 263,264,354 Fiori Gebrüder 19,71 V. Veltlin betr. KirchenGüter der Abtei Disentis 33-35,40,98-101,112,148 Veltlin betr. Reformierte Venedig betr. niedergelassene Bündner Viehseuche 40,112,113 Z Zehngerichtenbund Zehngerichtenbundwahldes Bundeskasse Bundesbeamten Zollwesen Feldkirch Mailand 197, Tyrol 20,21,75,96 Zollpacht 206

13 Regesten der Landesschriften ( gebunden ) 1764 B 2001

14 1764, Februar 28. Seite 5-35 Abschied des Gotteshaus- und des Zehngerichtenbundes betr. Vermählung einer englischen Prinzessin; Unruhen in Chur; Deputationen verschiedener Gerichte; Abreise des Landrichters und der Botes des Oberen Bundes nach Reichenau. 1764, März 1. Seite 1-3 Deputierte verschiedener Gemeinden des Obern Bundes in Reichenau; Abschied betr. Aufrechterhaltung von Ruhe und Ordnung. 1764, März 1. Seite Schreiben der Deputierten verschiedenere Gemeinden des Oberen Bundes in Reichenau betr. Unordnungen am grossen Kongress; Deputationen in Chur; Aufrechterhaltung von Ruhe und Ordnung. 1764, März 3. Seite Schreiben des Landrichters in Reichenau an 2 andere Bünde betr. Bedrohungen seiner Person und einiger Ratsboten des Oberen Bundes in Chur. 1764, März 4. Seite Protest einiger Gemeinden des Oberen Bundes betr. das unrecht, des dem regierenden Landrichter geschehen, Schutz vor drohenden Gewalttätigkeiten. 1764, März 4. Seite 43, 44 Schreiben des Gotteshaus- und des Zehngerichtenbundes an den Obern Bund betr. Aufhebung des grossen Kongresses. 1764, März 12. Seite Oberer Bund in Reichenau, Schreiben an die zwei andern Bünde betr. Bedrohung des Landrichters und seiner Miträte in Chur. 1764, März 13. Seite Abschied des Zehngerichtenbundes betr. Herstellung von Ruhe und Ordnung im Lande; Mailänder Kapitulat; Edikt wegen Uebergang von liegenden Gütern in den Besitz der toten Hand; Drucklegung der Landsatzungen; Konferenz mit den beiden andern Bünden wegen Herstellung von Ruhe und Ordnung; General Travers; Bedrohung des Landrichters und dessen Miträte.

15 1764, März 14. Seite Gotteshaus und Zehngerichtenbund Schreiben an Obern Bund betr. Herstellung von Ruhe und Ordnung im Lande. 1764, März 14. Seite 49, 93 Oberer Bund, Schreiben an die beiden anderen Bünde betr. Herstellung von Ruhe und Ordnung. 1764, März Seite Gotteshausbund, Mehren betr. Uebergang von liegenden Gütern in die tote Hand; Schreiben vom Grafen von Firmian; Einladung des Zehngerichtenbundes an Gotteshausbund zu einer gemeinsamen Konferenz! Einladung von Chur und IV. Dörfern an Hochgerichte des Gotteshausbundes! Gesuch einiger Gemeinden des Obern Bundes um Schutz und Schirm. 1764, April 9. Seite U Abschied des GotteShausbundes betr. Eingabe der 5 Churer Zünfte wegen Veranstaltung Veraeealung zur Herstellung der Ruhe und Ordnung! Schreiben des Landrichters wegen Judikaturrechte des Obern Bundes! IV Dörfer, Schreiben wegen Herstellung der Ruhe und Ordnung. 1764, April 21. Seite Abschied betr. Kreditiv des kaiserl. Gesandten Joh. Ant. v. Buol! Mailänder Kapitulat; Concordia jurisdictionalis; Graf Firmian. 1764, Juni 26. Seite Abschied des Obern Bundes betr. Einsitz des Ratsboten von ThusisAufrechterhaltung von Ruhe und Ordnung Mailänder Kapitulat! Uebergang von liegenden Gütern in die tote Hand! Graf Firmien; Unruhen in Chur; Bedrohung des Landrichters; Judikaturrechte des Obern Bundes! Concordia jurisdictionalis! Conradin Veraguth von Thusis, Bestrafung als Rädelsführer der Unruhen in Chur. 1764, Juli 4. Seite Abschied betr. Vemählung einer englischen Prinzessin! Franz. Dienste! Zoll der Rheinbrücke bei Ortenstein! Fideikommiss der Gebrüder Bojaghi; Kreditiv des kaiserlichen Gesandten Buol! Verbesserung der Strassen! Neujahrsschreiben des Papstes; Bündner in Korsikanischer Kriegsgefangenschaft mailänder Kapitulat! jurisdiktion des Bischofs von Como! Graf Firmian!

16 1764, Juli 4. (Festsetzung) Veltliner Geistliche wegen Waffentragen; Ausübung der Jagd und Fischerei; Concordia jurisdictionalis; Bischöfliche Visitation im Veltlin; Holländische Dienste; Kreditiv des franz. Gesandten Beauteville; Memorial des Ulysses von Salis- Marschlins wegen angeblichen Missbrauch des Bündnerwappens durch seinen Bruder; Brandsteuer für Münster Luzern; Geburt einer franz. Prinzessin; Zölle im Veltlin; Fischerei im Laghetto; Geheimer Artikel des Mailänder Kapitulats; Diebsgesindel; Bestechungen im Veltlin; Viehseuche, Druck der LandesGesetze. 1764, Juli 21. Seite , Abschied des ausserordentlichen Kongressee des Gotteshausbundes in Chor betr. Protest des Gerichts Avers wegen Nichterhaltung des Zirkulars über den Kongress; Mehren über die ausserordentliche Versammlung und bezügliche Instruktionen; Projekt der Stadt Chur wegen Beobachtung der LandesGesetze; Verbot des Praktizierens; Instruktion der Ratsboten; Verepätetes einsenden der mehren; Verbot des Einsitzes im Namen eines andern Hochgerichts; Siegelung der Beschlüsse; Aemterverkauf; Alter der Ratsboten und Amtsleute ;Bestechung der Ratsboten durch die Untertanen; Absatz der Standesversammlung; Schriftl. Bericht der Ratsboten an die Gemeinden; Fremde Dienste und Aemter; Kassarechnung; Unparteilichkeit der Syndikatur; Kriminaljurdikatur; Pensionen, eherecht; Dreck der Landsatzungen; Neue Landesreforma. 1764, September 15. Seite Abschied betr. Bündner in korsikani scher Kriegsgefangenschaft; Strassenverbesserung; Strolche und Diebe; Sohmuggel; Brandsteuern für Münster Luzern; Franz. und holländ. Dienste; Edikt wegen Uebergang von liegenden Gütern in die tote Hand; Geheimer Artikel des Mailänder Kapitulats; Zölle im Veltlin; Fischerei im Laghetto; Aufritt des neuen Landvogtes in der Herrschaft Maienfeld; Brückenzoll der Rheinbrücke von Ortenstein; Kreditiv des kaiserl. AbGesandten Buol; Zölle im Tyrol u Mailändischen; Untertanenaufnahme des Stampa in Clefen; Assessoren im Veltlin; Hochwasser und Feuersbrünste; Mailänd. Pensionen; Fideikommisse der Gebrüder Bojaghi; Münzwesen; franz. Gesandter Beauteville; Franz. Dolmetscher von Blumenthal franz. Dienste; Franz. und holländische Werbungen; Landeskasse; Zollpacht; geistliche Stiftungen; Jagd? Scimalzausfuhr. 1764, September 15. Seite Abschied des Gotteshausbundes betr. Kriminalprozess des Landeshauptmann Pellizzari gegen Pod. Paravicini in Tirano; Transportwesen; wuhren am Rhein; Antrag der zwei andern Bünde wegen Bezug von Geld aus der Landeskasse; Kassarechnung;

17 1764, September 15. (Ferteetzung) wahl der beamten; Korsikanische Kriegsgefangene; Strassenverbesserung; Diebsgesindel; Franz. und holländische Dienste; Uebergang von liegenden Gütern an die tote Hand; Zölle im Veltlin; Fischerei im Laghetto; Antritt in der Landvogtei Maienfeld; Rheinbrücke von Ortenstein; Untertanenaufnahme des Stampa ; Feuersbrünste und Hochwasser; Münzwesen; Kündigung des venezianischen Bündnisses. 1764, Oktober 1. Seite Abschied betr. Steckbrief gegen Rädelsführer der Unruhen in Meran; Verbreitung von anonymen Schmähschriften; Viehseuche* 1764, Dezember 15. Seite 485 Venedig betr. Fehlen von Formalitäten in seinem Schreiben an die Drei Bünde. 1764, Dezember 23. Seite Abschied betr. Kündigung des Bündnisses von 1706 durch die Republik Venedig; Neujahrsschreiben an Papst; Concordia jurisdictionalis; Fischerei im Laghetto) Transportwesen. 1765, Januar 23. Seite 473, 474 Abschied betr. korsikanische Kriegsgefangene; Diebsgesindel; Strassenverbesserung; Fremde Dienste; Geheimer Artikel; Uebergang von liegenden Gütern an die tote Hand; Aufritt des Landvogtes; Rheinbrücke Ortenstein; untertanenaufnahme; Beisteuern; Münzwesen; Venezianisch e sbündnis; Kriminalprozess; Pellizzari gegen Paravicini; Wuhren.

18 Sachregister der Landesschriften (gebunden) B

19 A. 1 Absatz der Standesversammlung 259 Alter der Ratsboten und Amtsleute 250 Aemterverkauf Z&f As s e soren im Veltlin Aufrechterhaltung von Ruhe und Ordnung im Lande 3*3, ,93*94,97-99, , , ,3.52,153 Avers, Protest betr. Nichterhaltung des Zirkulars wegen Kongress 246 B. Beauteville, franz. Gesandter ,215,216,217, Beisteuern für Feuersbrünste und Hochwasser 474 Beobachtung der Landesgesetze 254 Blumenthal, franz. Dolmetscher 387,388 Bojaghi Gebrüder, Fideikommiss 173,382,363 Brücken 172,365,468,474 BündnerinKorsikanischer Kriegsgefangenschaft , , ,467,473 Buol Joh. Ant., Kaiserl. Gesandter ,144, ,382 C. Chur betr. fortauernde Unruhen 5-35,153, Chur und IV Dorfer* Einladung an Hochgerichte des Gotteshausbundes 53 Chur, Stadt, Projekt betr. Landessatzungen Churer Zünfte betr. Herstellung von Ruheund Ordnung 117^^24 Como, Bischof* betr. jurisdiktion Come Bischof* betr. Visitation im Veltlin Concordia jurisdictionalis 142*183*218,437 D. Deputationen verschiedener Gerichte in Chur Diebsgesindel.und Strolche 230,353,355,467,473 Dörfer IV betr. Herstellung der Ordnung Dörfer IV und Chur* Einladung an die Hochgerichte des Gotteshausbundes $3 Druck der Landesgesetze 95,231,263 E. Eherecht 262 Einsitz im Nam en einesandern Hochgerichts 257 England* Vermählung einer Prinzessin 8*

20 F. 3 Feuersbrünste Allgemeines 474 Münster (Luzern) 211*314,230,356 Peiden 300 Sta. Ma r i a /M. 380 Trimmis 380 Fideikommisse 173,383,383 Firmian, Graf 53,142,153,154,179,189 Fischerei im Laghetto 323^27,231,363,364,430,467 Frankreich, Geburt einer Prinzessin Frankreich, Werbungen 388 franz. Dienste 173,357,398,337,467 Franz. Dolmetscher siehe Blumenthal Franz. Gesandte siehe Beauteville Fremde Dienste 473 Fremde Dienste und Aemter 350,261 G*. GeheimerArtikeldes Mailänder Kapitulats 339,330,360,433,473 Geistliche Stiftungen Gotteshausbund, ausserordentlicher Kongress in Chur Gotteshausbund betr. Einladung des Zehngerichtenbundszueiner Konferenz 53 Gotteshausbund, wahl der beamten 463,466 Hochwaser H.

21 Korsikanische Kriegsgefangene , , ,467,473 Kriminaljudikatur 261,262 3 L. Laghetto betr. Fischerei , ,364,438,467 Landeskasse 261,389, L a n d r e f o r m a, neue 273 Landsatzungen, Drucklegung 9 3 # 2 3 M a 3 Landquart, Wuhren 462,468,474 Landrichter und Boten des Oberen Bundes, Abreise nach Reichenau 24,25,26,29,43,45,137 Landrichter des Obern Bundes betr. Bedrohungen in Chur 20,23,27,33,34, ,46,109,157,159,160 Landrichter betr. Judikaturrechte des OBern Bundes M. Maienfeld, Herrschaft, betr. Aufritt des neuen Landvogtes 364,365,374,373,468,473 Mai länder Kapitulat 142,144,133, , ,229,230,360,432,473 Mailänd. Pensionen 382 Mehren betr# ausserordentliche Versammlung M ehren betr# Instruktinen wegen Kongress Mehren betr. verspätetes einsenden 256 Meran, Unruhen Münster, Luzern, Brandsteuer ,230,356 Münzwesen 384,385,468,474 O Oberer Bund, Deputierte verschiedener Gemeinden in ^ 3 Oberer Bund, Gesuch einiger Gemeinden um Schutz und Schirm 53 Oberer Bund, Judikaturrechte 159 Oberer BundundZehngerichtebund betr# Bezug von Geld aus der landeskasse Ortenstein, Rheinbrücke betr. Zoll 172,365,468,474 P. Papst, Neujahrsschreiben 174,437,438 Paravicini Pod. in Tirano, Prozess gegen Landeshauptmann Pellizari ,468,474 Pellizari, Landeshauptmann, Kriminalprozess gegen Podestat Paravicini in tirano ,468,474

22 Pensionen 363 Pensionenmailändische 282 Projekt der Stadt Chur R. Ratsbo t e n betr. Instruktionen 356 Ratsboten betr. schriftl. Bericht a n ihre Gemeinden 360 Rhein, Wuhren 463,460,474 S. Salis-Marschlins Ulysses v., Memorial wegen angeblichem Missbrauch des Bündnerwappens 310,311,330 Schmähschriften, annenym e 4H9,490 Schmalzausfuhr 431,432 Schmuggel 356 Siegelung der Beschlüsse 357 Steckbrief gegen die R ädelsführer der Unruhen in Meran Strassenverbesserung 173,330,353,467,473 strolche und Diebe 330, ,467,473 Syndikatur betr# Unparteilichkeit 361 T. Thusis betr. Einsitz der Ratsboten 151 Transportwesen , ,460 Travers, General 15,17,23,35,36,106 U, Uebergang von liegenden Gütern in die tote Bend 53.96,99,100, ,389,390,391,467,473 Untertanen betr. Bestechung der Ratsboten 356,359 Untertanenaufnahme Stampa Paul 373,466,474 V. Veltlin betr. Assessoren Veltlin betr. Bestechungen 331 Veltlin betr. Visitation des Bischofs v on Como 186,169,191 Veltliner Geistliche betr. Waffentragen und Ausübungder Jagd und Fischerei Venedig, Kündigung des Bündnisses von ,498,439,468,474,485*194 Veraguth Conradin, Thusis, betr. Bestrafung alsrädelsführerderunruheninchur ?

23 V erbot des Praktizierens, sowie von Miet und Gaben 254,255 Viehseuche W. Werbungen Frankreich 338 Holand380 Wuhren, Rhein und Landquart 462, Z. Zehngerichtenbund, Einladungen anden Gotteshausbund zu einer gemeinsamensitzung 53 Zehngerichtenbund und Oberer Bund, betr. Bezug von Geld aus der Landeskasse Zollwesen Mailand 372,373 Ortenstein 172,365 Tyrol Veltlin *361,467 Zollpacht Zünfte von Chur

Register des Bundstagsprotokolls von 1745 bis 1748

Register des Bundstagsprotokolls von 1745 bis 1748 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 a 04 (Teil 03) Titel Findmittel Register des Bundstagsprotokolls von 1745 bis 1748

Mehr

Landesschriften zur Geschichte Graubündens von 1755 bis 1762

Landesschriften zur Geschichte Graubündens von 1755 bis 1762 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 b 08 (Teil 10) Titel Findmittel Landesschriften zur Geschichte Graubündens von

Mehr

Landesschriften zur Geschichte Graubündens von 1703 bis 1719

Landesschriften zur Geschichte Graubündens von 1703 bis 1719 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 b 08 (Teil 06) Titel Findmittel Landesschriften zur Geschichte Graubündens von

Mehr

Register zur Janett'schen Sammlung von 1751 bis 1766

Register zur Janett'schen Sammlung von 1751 bis 1766 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 a 12 (Teil 04) Titel Findmittel Register zur Janett'schen Sammlung von 1751 bis

Mehr

Landesschriften zur Geschichte Graubündens von 1721 bis 1730

Landesschriften zur Geschichte Graubündens von 1721 bis 1730 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 b 08 (Teil 07) Titel Findmittel Landesschriften zur Geschichte Graubündens von

Mehr

Churer Handelshäuser Daniel Heim, Heims Erben, Wassali & Comp. und Coaz & Cie.

Churer Handelshäuser Daniel Heim, Heims Erben, Wassali & Comp. und Coaz & Cie. Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 d 24/015 Titel Findmittel Churer Handelshäuser Daniel Heim, Heims Erben, Wassali

Mehr

Wirtschaftsarchiv Caflisch, Neapel

Wirtschaftsarchiv Caflisch, Neapel Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 d 24/013 Titel Findmittel Wirtschaftsarchiv Caflisch, Neapel Erschlossener Bestand

Mehr

Nachlass Pater Flurin (Fidel) Maissen ( ), Benediktinerpater und Naturwissenschaftler

Nachlass Pater Flurin (Fidel) Maissen ( ), Benediktinerpater und Naturwissenschaftler Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 d 24/122 Titel Findmittel Nachlass Pater Flurin (Fidel) Maissen (1906 1999), Benediktinerpater

Mehr

Landesschriften zur Geschichte Graubündens von 1731 bis 1745

Landesschriften zur Geschichte Graubündens von 1731 bis 1745 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 b 08 (Teil 08) Titel Findmittel Landesschriften zur Geschichte Graubündens von

Mehr

Register zur Janett'schen Sammlung von 1767 bis 1789

Register zur Janett'schen Sammlung von 1767 bis 1789 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 a 12 (Teil 05) Titel Findmittel Register zur Janett'schen Sammlung von 1767 bis

Mehr

Register der Archivbücher zu den Verhandlungen mit ausländischen Mächten von 1580 bis 1747

Register der Archivbücher zu den Verhandlungen mit ausländischen Mächten von 1580 bis 1747 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 a 13 (Teil 04) Titel Findmittel Register der Archivbücher zu den Verhandlungen

Mehr

Register der Landessachen aus dem Schlossarchiv Ortenstein von 1139 bis 1831

Register der Landessachen aus dem Schlossarchiv Ortenstein von 1139 bis 1831 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 a 11 (Teil 01) Titel Findmittel Register der Landessachen aus dem Schlossarchiv

Mehr

Nachlass Friedrich Pieth ( )

Nachlass Friedrich Pieth ( ) Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 d 24/040 Titel Findmittel Nachlass Friedrich Pieth (1874 1953) Erschlossener Bestand

Mehr

Schriften aus dem Haus zum Brunnenhof, Chur Geschäftsbücher der Handelsfirma Pajarola, Trun

Schriften aus dem Haus zum Brunnenhof, Chur Geschäftsbücher der Handelsfirma Pajarola, Trun Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 d 24/037 Titel Findmittel Schriften aus dem Haus zum Brunnenhof, Chur Geschäftsbücher

Mehr

Nachlass Clara ( ) und Karl ( ) Koller-Marbach

Nachlass Clara ( ) und Karl ( ) Koller-Marbach Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 d 24/102 Titel Findmittel Nachlass Clara (1882 1952) und Karl (1873 1946) Koller-Marbach

Mehr

Register zur Janett'schen Sammlung von 1289 bis 1788

Register zur Janett'schen Sammlung von 1289 bis 1788 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 a 12 (Teil 07) Titel Findmittel Register zur Janett'schen Sammlung von 1289 bis

Mehr

Register des Bundstagsprotokolls von 1770 bis 1771

Register des Bundstagsprotokolls von 1770 bis 1771 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 a 04 (Teil 11) Titel Findmittel Register des Bundstagsprotokolls von 1770 bis 1771

Mehr

Landesschriften zur Geschichte Graubündens von 1607 bis 1680

Landesschriften zur Geschichte Graubündens von 1607 bis 1680 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 b 08 (Teil 01) Titel Findmittel Landesschriften zur Geschichte Graubündens von

Mehr

Register zur Janett'schen Sammlung von 1649 bis 1785

Register zur Janett'schen Sammlung von 1649 bis 1785 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 a 12 (Teil 06) Titel Findmittel Register zur Janett'schen Sammlung von 1649 bis

Mehr

Register zu den Spezial- und Gerichtsprotokollen, Urbaren und Rödeln von 1520 bis 1680

Register zu den Spezial- und Gerichtsprotokollen, Urbaren und Rödeln von 1520 bis 1680 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 a 09 (Teil 04) Titel Findmittel Register zu den Spezial- und Gerichtsprotokollen,

Mehr

Planarchiv Bruno Giacometti ( ), Architekt BSA/SIA, Zürich

Planarchiv Bruno Giacometti ( ), Architekt BSA/SIA, Zürich Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 i 01/002 Titel Findmittel Planarchiv Bruno Giacometti (1907 2012), Architekt BSA/SIA,

Mehr

Register des Bundstagsprotokolls von 1719 bis 1738

Register des Bundstagsprotokolls von 1719 bis 1738 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 a 03 (Teil 02) Titel Findmittel Register des Bundstagsprotokolls von 1719 bis 1738

Mehr

Nachlass Heinrich Escher ( ), Zürich

Nachlass Heinrich Escher ( ), Zürich Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 k 01/004 Titel Findmittel Nachlass Heinrich Escher (1884 1939), Zürich Erschlossener

Mehr

Register der Landessachen aus dem Schlossarchiv Ortenstein von 1436 bis 1768

Register der Landessachen aus dem Schlossarchiv Ortenstein von 1436 bis 1768 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 a 11 (Teil 03) Titel Findmittel Register der Landessachen aus dem Schlossarchiv

Mehr

Schenkung Joos Gartmann Post- und Verkehrsgeschichte Graubünden

Schenkung Joos Gartmann Post- und Verkehrsgeschichte Graubünden Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 d 24/074 Titel Findmittel Schenkung Joos Gartmann Post- und Verkehrsgeschichte

Mehr

Nachlass Florian Riffel ( ), Schriftsteller

Nachlass Florian Riffel ( ), Schriftsteller Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 d 24/043 Titel Findmittel Nachlass Florian Riffel (1907 1984), Schriftsteller Erschlossener

Mehr

Register des Bundstagsprotokolls von 1708 bis 1718

Register des Bundstagsprotokolls von 1708 bis 1718 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 a 03 (Teil 01) Titel Findmittel Register des Bundstagsprotokolls von 1708 bis 1718

Mehr

Abschiede und Ausschreiben der Drei Bünde von 1557 bis 1799, Nachtrag

Abschiede und Ausschreiben der Drei Bünde von 1557 bis 1799, Nachtrag Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 b 12/02 Titel Findmittel Abschiede und Ausschreiben der Drei Bünde von 1557 bis

Mehr

Familienschriften Martin und Mazzina Secchi-Bischoff, Ftan

Familienschriften Martin und Mazzina Secchi-Bischoff, Ftan Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 d 24/051 Titel Findmittel Familienschriften Martin und Mazzina Secchi-Bischoff,

Mehr

Sammlung v. Salis-St. Margrethen Landesakten Dauerdepositum des Familienverbandes der von Salis

Sammlung v. Salis-St. Margrethen Landesakten Dauerdepositum des Familienverbandes der von Salis Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 e 07 Titel Findmittel Sammlung v. Salis-St. Margrethen Landesakten Dauerdepositum

Mehr

Abschiede und Ausschreiben der Drei Bünde von 1498 bis 1803

Abschiede und Ausschreiben der Drei Bünde von 1498 bis 1803 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 b 12/01 Titel Findmittel Abschiede und Ausschreiben der Drei Bünde von 1498 bis

Mehr

Landesakten der Drei Bünde Bd. III, von 1640 bis 1699

Landesakten der Drei Bünde Bd. III, von 1640 bis 1699 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 b 03 Titel Findmittel Landesakten der Drei Bünde Bd. III, von 1640 bis 1699 Erschlossener

Mehr

Register der Zehngerichtenbundsprotokolle von 1740 bis 1844

Register der Zehngerichtenbundsprotokolle von 1740 bis 1844 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 a 06 (Teil 02) Titel Findmittel Register der Zehngerichtenbundsprotokolle von 1740

Mehr

Register der Zehngerichtenbundsprotokolle von 1740 bis 1844

Register der Zehngerichtenbundsprotokolle von 1740 bis 1844 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 a 06 (Teil 02) Titel Findmittel Register der Zehngerichtenbundsprotokolle von 1740

Mehr

Register zu den Spezial- und Gerichtsprotokollen, Urbaren und Rödeln von 1565 bis 1766

Register zu den Spezial- und Gerichtsprotokollen, Urbaren und Rödeln von 1565 bis 1766 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 a 09 (Teil 08) Titel Findmittel Register zu den Spezial- und Gerichtsprotokollen,

Mehr

Register der Zehngerichtenbundsprotokolle von 1624 bis 1737

Register der Zehngerichtenbundsprotokolle von 1624 bis 1737 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 a 06 (Teil 01) Titel Findmittel Register der Zehngerichtenbundsprotokolle von 1624

Mehr

Register des Bundstagsprotokolls von 1772 bis 1797

Register des Bundstagsprotokolls von 1772 bis 1797 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 a 05 Titel Findmittel Register des Bundstagsprotokolls von 1772 bis 1797 Erschlossener

Mehr

Fotos aus dem Nachlass Pater Nikolaus von Salis [ ; 21/124]

Fotos aus dem Nachlass Pater Nikolaus von Salis [ ; 21/124] Staatsarchiv Graubünden [bzw. D VI So [21/124] VII.] Fotos aus dem Nachlass Pater Nikolaus von Salis [1853-1933; 21/124] (Fotos betreffend damalige und frühere Salis-Besitzungen in Graubünden, in der Schweiz

Mehr

Register zur Janett'schen Sammlung von 1650 bis 1789

Register zur Janett'schen Sammlung von 1650 bis 1789 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 a 12 (Teil 08) Titel Findmittel Register zur Janett'schen Sammlung von 1650 bis

Mehr

Peter Niederstein (*1933), Pfarrer Briefwechsel von Kuno Fiedler mit Thomas Mann, Hermann Hesse u.a. (in Kopie)

Peter Niederstein (*1933), Pfarrer Briefwechsel von Kuno Fiedler mit Thomas Mann, Hermann Hesse u.a. (in Kopie) Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 d 24/131 Titel Findmittel Peter Niederstein (*1933), Pfarrer Briefwechsel von Kuno

Mehr

Nachlass Giachen Conrad ( )

Nachlass Giachen Conrad ( ) Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 d 24/017 Titel Findmittel Nachlass Giachen Conrad (1882 1956) Erschlossener Bestand

Mehr

Schriften der Familie Raschein, Malix

Schriften der Familie Raschein, Malix Staatsarchiv Graubünden A Sp III/14h Schriften der Familie Raschein, Malix bearbeitet von Silvio Margadant Im STAR erfasst Chur 2006/2010 STAATSARCHIV GRAUBÜNDEN A Sp III/14h Schriften der Familie Raschein,

Mehr

Kopialsammlung zur Geschichte der Drei Bünde

Kopialsammlung zur Geschichte der Drei Bünde Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 b 28 Titel Findmittel Kopialsammlung zur Geschichte der Drei Bünde Erschlossener

Mehr

Staatsarchiv / Amt für Kultur Archiv dal stadi / Uffizi da cultura Archivio di Stato / Ufficio della cultura

Staatsarchiv / Amt für Kultur Archiv dal stadi / Uffizi da cultura Archivio di Stato / Ufficio della cultura Staatsarchiv / Amt für Kultur Archiv dal stadi / Uffizi da cultura Archivio di Stato / Ufficio della cultura Staatsarchiv Graubünden Karlihofplatz, CH-7001 Chur Tel. 081 257 28 03 Fax 081 257 20 01 E-Mail

Mehr

Staatsarchiv Graubünden. Dias verschiedene

Staatsarchiv Graubünden. Dias verschiedene Staatsarchiv Graubünden FD II Dias verschiedene Staatsarchiv Graubünden Bestand sortiert nach Titel 1. Ilanzer Artikelbrief von 1524 (A I 1 Nr. 71) FD II / 0030 24.11.2005 mit 3 Siegel Andeer FD II / 0003

Mehr

Nachlass Franz Dietegen Conrad von Baldenstein

Nachlass Franz Dietegen Conrad von Baldenstein Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 d 24/016 Titel Findmittel Nachlass Franz Dietegen Conrad von Baldenstein (1844

Mehr

Staatsarchiv Graubünden Landesakten A II / LA 1

Staatsarchiv Graubünden Landesakten A II / LA 1 1773 Januar 1. Landrichter Capol, Flims, an den Bundspräsidenten betr. Schreiben an den schwäbischen Kreis und Memorial des St. Jakobtales. 1773 Januar 2. Bundslandammann Rudolf Brosi, Conters, betr. empfangenes

Mehr

Sammlung Robert Mader Vorwiegend Bilder aus Parpan und Umgebung sowie Portraits der Familie Buol

Sammlung Robert Mader Vorwiegend Bilder aus Parpan und Umgebung sowie Portraits der Familie Buol Staatsarchiv Graubünden FN-A Sp III/8k Sammlung Robert Mader Vorwiegend Bilder aus Parpan und Umgebung sowie Portraits der Familie Buol Chur 2003 Staatsarchiv Graubünden Bestand sortiert nach Titel Bavier,

Mehr

Register der Archivbücher des Veltlins und der Grafschaften Bormio und Chiavenna von 1403 bis 1790

Register der Archivbücher des Veltlins und der Grafschaften Bormio und Chiavenna von 1403 bis 1790 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 a 13 (Teil 03) Titel Findmittel Register der Archivbücher des Veltlins und der

Mehr

Register des Bundstagsprotokolls von 1662 bis 1687

Register des Bundstagsprotokolls von 1662 bis 1687 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 a 02 (Teil 01) Titel Findmittel Register des Bundstagsprotokolls von 1662 bis 1687

Mehr

Landesakten der Drei Bünde Bd. II, von 1600 bis 1639

Landesakten der Drei Bünde Bd. II, von 1600 bis 1639 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 b 02 Titel Findmittel Landesakten der Drei Bünde Bd. II, von 1600 bis 1639 Erschlossener

Mehr

Familienarchiv von Scarpatetti Cunter

Familienarchiv von Scarpatetti Cunter Staatsarchiv Graubünden A Sp III/12 a Familienarchiv von Scarpatetti Cunter bearbeitet von Ursus Brunold erworben 1989, keine Sperrfrist Im STAR erfasst Chur 1995 Urkunden 1355, Juni 23 A Sp III/12 a Nr.

Mehr

Texte zur Dorfgeschichte von Untervaz

Texte zur Dorfgeschichte von Untervaz Untervazer Burgenverein Untervaz Texte zur Dorfgeschichte von Untervaz 1919 Die Bündner Pässe im Machtspiel der Nachbarstaaten Email: dorfgeschichte@burgenverein-untervaz.ch. Weitere Texte zur Dorfgeschichte

Mehr

Landesakten der Drei Bünde Bd. V, von 1731 bis 1759

Landesakten der Drei Bünde Bd. V, von 1731 bis 1759 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 b 05 Titel Findmittel Landesakten der Drei Bünde Bd. V, von 1731 bis 1759 Erschlossener

Mehr

Freistaatliches Archiv Bücher Fotokopien aus ausländischen Archiven

Freistaatliches Archiv Bücher Fotokopien aus ausländischen Archiven Staatsarchiv Graubünden AB IV 11c Freistaatliches Archiv Bücher aus ausländischen Archiven Sperrfrist: 35 Jahre, gemäss Verordnung Staatsarchiv Stand: 30.9.2014 Chur 2009 Seite: 1 aus ausländischen Archiven

Mehr

Texte zur Dorfgeschichte von Untervaz

Texte zur Dorfgeschichte von Untervaz Untervazer Burgenverein Untervaz Texte zur Dorfgeschichte von Untervaz 1797 Der Verlust der Untertanenlande Email: dorfgeschichte@burgenverein-untervaz.ch. Weitere Texte zur Dorfgeschichte sind im Internet

Mehr

Freistaatliches Archiv Bücher Fotokopien aus bündnerischen Archiven

Freistaatliches Archiv Bücher Fotokopien aus bündnerischen Archiven Staatsarchiv Graubünden AB IV 11a Freistaatliches Archiv Bücher Sperrfrist: 35 Jahre, gemäss Verordnung Staatsarchiv Stand: 30.9.2014 Chur 2009 Seite: 1 09. Jh. - 20. Jh. AB IV 11a 09. Jh. - 20. Jh. Fotokopien

Mehr

Nachlass Giovanna (Johanna) Maria Maffei- Gygax

Nachlass Giovanna (Johanna) Maria Maffei- Gygax Staatsarchiv Graubünden DV/50 Nachlass Giovanna (Johanna) Maria Maffei- Gygax bearbeitet von Silvio Margadant Sperrfristen gemäss Verordnung Staatsarchiv Im STAR erfasst 2009 Chur 2009 Staatsarchiv Graubünden

Mehr

Nachtrag zum Familienarchiv v. Salis-Zizers, Oberes Schloss

Nachtrag zum Familienarchiv v. Salis-Zizers, Oberes Schloss Staatsarchiv Graubünden A Sp III/11a zum Familienarchiv v. Salis-Zizers, Oberes Schloss Schenkung von Penelope Willi-v. Salis aus dem Nachlass von John W. und Barbara P. von Salis, Aeugst a/a bearbeitet

Mehr

Texte zur Dorfgeschichte von Untervaz

Texte zur Dorfgeschichte von Untervaz Untervazer Burgenverein Untervaz Texte zur Dorfgeschichte von Untervaz 1977 Das von Salis-Archiv und seine Bedeutung Email: dorfgeschichte@burgenverein-untervaz.ch. Weitere Texte zur Dorfgeschichte sind

Mehr

Landesakten der Drei Bünde Bd. I, von 1585 bis 1599

Landesakten der Drei Bünde Bd. I, von 1585 bis 1599 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 b 01 Titel Findmittel Landesakten der Drei Bünde Bd. I, von 1585 bis 1599 Erschlossener

Mehr

- Archiv - Findmittel online

- Archiv - Findmittel online - Archiv - Findmittel online Bestand: ED 404 Müller, Sophie und Heinrich Bestand Müller, Sophie und Heinrich Signatur ED 404 Vita Müller, Heinrich und Sophie [Sofie] Chef der geheimen Staatspolizei, 1900-1945;

Mehr

Register zu den Spezial- und Gerichtsprotokollen, Urbaren und Rödeln von 1380 bis 1691

Register zu den Spezial- und Gerichtsprotokollen, Urbaren und Rödeln von 1380 bis 1691 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 a 09 (Teil 11) Titel Findmittel Register zu den Spezial- und Gerichtsprotokollen,

Mehr

Texte zur Dorfgeschichte von Untervaz

Texte zur Dorfgeschichte von Untervaz Untervazer Burgenverein Untervaz Texte zur Dorfgeschichte von Untervaz 1617 Untervaz in Sprechers Rätischer Chronik Email: dorfgeschichte@burgenverein-untervaz.ch. Weitere Texte zur Dorfgeschichte sind

Mehr

Archiv v. Salis-Seewis, Bücher Schloss Bothmar, Malans

Archiv v. Salis-Seewis, Bücher Schloss Bothmar, Malans Staatsarchiv Graubünden D VII B Archiv v. Salis-Seewis, Bücher Schloss Bothmar, Malans Keine Schutzfrist Im STAR erfasst 2013 Chur 1993 Seite: 1 14. Jh. - 20. Jh. Bücher D VII B 1751 A. Gosmond de Vernor:

Mehr

Privathandschriften Schenkung diverse Fotos Landschaften, Personen, Dokumente

Privathandschriften Schenkung diverse Fotos Landschaften, Personen, Dokumente Staatsarchiv Graubünden FR-B Privathandschriften Schenkung diverse Fotos Landschaften, Personen, Dokumente Im STAR erfasst Staatsarchiv Graubünden Bestand sortiert nach Titel Albrecht von Gräfe, Druck

Mehr

Fotos vom Nachlass Prof. Oskar Vasella ( )

Fotos vom Nachlass Prof. Oskar Vasella ( ) Staatsarchiv Graubünden FR-A Sp III/11k Fotos vom Nachlass Prof. Oskar Vasella (1904 1966) bearbeitet von Ursus Brunold Sperrfrist 18. Oktober 2010 aufgehoben Im STAR erfasst Chur 1990 Staatsarchiv Graubünden

Mehr

Schlossarchiv Haldenstein (vorwiegend die Familie Salis betreffend)

Schlossarchiv Haldenstein (vorwiegend die Familie Salis betreffend) Staatsarchiv Graubünden D I Schlossarchiv Haldenstein (vorwiegend die Familie Salis betreffend) bearbeitet von Alexander Pfister Sperrfristen gemäss Verordnung Staatsarchiv Im STAR erfasst 2009 Staatsarchiv

Mehr

Sammlung Swissair, Luftaufnahmen

Sammlung Swissair, Luftaufnahmen Staatsarchiv Graubünden FR II Sammlung Swissair, Luftaufnahmen (Copyright: Bildarchiv ETH-Bibliothek) Aufnahmezeit: vor 1920 bis ca. 1935 Einsichtnahme erlaubt, fotokopieren und fotografieren nicht erlaubt.

Mehr

Nachlass Prof. Giusep Lombriser ( ), Fribourg

Nachlass Prof. Giusep Lombriser ( ), Fribourg Staatsarchiv Graubünden A Sp III/08t Nachlass Prof. Giusep Lombriser (1873 1955), Fribourg bearbeitet von Gaudenz Vonzun Keine Sperrfrist Im STAR erfasst 2010 Chur 1978/79 Staatsarchiv Graubünden Prof.

Mehr

Merkblatt Familienforschung

Merkblatt Familienforschung Merkblatt Familienforschung Das Vorgehen: Allgemeines Die Erforschung einer Familie beginnt bei den jüngsten Mitgliedern. Soweit zurück wie möglich werden Auskünfte bei den Familienmitgliedern sowie beim

Mehr

Jahrgang 1957 Ausgegeben am 16. Oktober Stück

Jahrgang 1957 Ausgegeben am 16. Oktober Stück 1175 Jahrgang 1957 Ausgegeben am 16. Oktober 1957 64. Stück 217. Kundmachung: Begünstigter Personenkreis gemäß Abschnitt 17 des Übereinkommens über die Privilegien und Immunitäten der Vereinten Nationen.

Mehr

1512 Die Bündner im Veltlin, in Bormio und in Chiavenna Buchvernissage vom 22. November 2012 im Brandissaal in Chur

1512 Die Bündner im Veltlin, in Bormio und in Chiavenna Buchvernissage vom 22. November 2012 im Brandissaal in Chur 1512 Die Bündner im Veltlin, in Bormio und in Chiavenna Buchvernissage vom 22. November 2012 im Brandissaal in Chur Ansprache von Martin Jäger, Regierungsrat Sehr geehrte Damen und Herren Cari amici del

Mehr

Fotos zu Kantonalturnverein Graubünden

Fotos zu Kantonalturnverein Graubünden Staatsarchiv Graubünden FN-D V/55 Fotos zu Kantonalturnverein Graubünden 1861 1995 Vorwiegend Negative Copyright: Staatsarchiv Graubünden bearbeitet von Elisabeth Bantli Keine Sperrfrist Im STAR erfasst

Mehr

Register der Archivbücher des Veltlins und der Grafschaften Bormio und Chiavenna von 1380 bis 1766

Register der Archivbücher des Veltlins und der Grafschaften Bormio und Chiavenna von 1380 bis 1766 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 a 13 (Teil 01) Titel Findmittel Register der Archivbücher des Veltlins und der

Mehr

Napoleon verändert die Landkarte Europas

Napoleon verändert die Landkarte Europas Klasse 8a Geschichte 13. 05. 2015 Napoleon verändert die Landkarte Europas Ziel: Feind: Maßnahme: Auflösung des: Schaffung des: Gebietsveränderungen durch: und Eroberungen: Errungenschaften: Klasse 8a

Mehr

Fotograf Kurt Böhler ( )

Fotograf Kurt Böhler ( ) Staatsarchiv Graubünden FD XII Fotograf Kurt Böhler (1927-2007) Aufnahmen vorwiegend aus dem Engadin der Jahre - bearbeitet von Elisabeth Bantli Keine Einschränkungen Im STAR erfasst Chur 2008 Staatsarchiv

Mehr

Stadt- und Landständearchiv Arnsberg. Sammlungen. 14. Vereine und Firmen SG 14 VF 29 KKV

Stadt- und Landständearchiv Arnsberg. Sammlungen. 14. Vereine und Firmen SG 14 VF 29 KKV Stadt- und Landständearchiv Arnsberg Sammlungen 14. Vereine und Firmen SG 14 VF 29 KKV Katholisch-Kaufmännischer Verein, Ortsgruppe Neheim Heute: Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung e.v. (Ortsgruppe

Mehr

DIE WESTEUROPAISCHE UNION

DIE WESTEUROPAISCHE UNION fr 2.600 DIE WESTEUROPAISCHE UNION Einführung und Dokumente herausgegeben von Dr. Gerfried Brandstetter NOMOS Verlag Österreich Wien 1999 Ö S T E R R E I C H I S C H E XK STA ATS DRUCKEREI AG Inhalt Vorwort

Mehr

Staatsarchiv Graubünden. Daems

Staatsarchiv Graubünden. Daems Staatsarchiv Graubünden FR XXVI Daems 63 Bilder und Druckvorlagen für Willem F. Daems: "Johann Anton GRASS von Portein 1684-1770" Terra Grischuna Buchverlag, 1985 Chur November 2004 Staatsarchiv Graubünden

Mehr

2. Reformation und Dreißigjähriger Krieg

2. Reformation und Dreißigjähriger Krieg THEMA 2 Reformation und Dreißigjähriger Krieg 24 Die Ausbreitung der Reformation LERNZIELE Voraussetzung der Ausbreitung der Reformation kennenlernen Die entstehende Glaubensspaltung in Deutschland anhand

Mehr

Bündnergeschichte. von Friedrich Pieth. F. Schuler, Chur

Bündnergeschichte. von Friedrich Pieth. F. Schuler, Chur Bündnergeschichte von Friedrich Pieth F. Schuler, Chur - 1945 IX Inhaltsverzeichnis Einleitung I. Churrätien Rätien in vorrömischer Zeit 7 Vorgeschichtliche Siedlungen 7 Die Räter 8 Rätien unter den Römern

Mehr

Thusis, 21. Februar Februar 2005

Thusis, 21. Februar Februar 2005 Ergebnisse der Jagden 2008 Reh Gemse - Niederwild Präsidenten-Versammlung Wildhüterkurs Maienfeld BKPJV Thusis, 21. Februar 2009 1. 4. Februar 2005 84% des erlegten Schalenwildes 84% des erlegten Schalenwildes

Mehr

Genealogie im Staatsarchiv: Quellen zu Auswanderern aus Westfalen

Genealogie im Staatsarchiv: Quellen zu Auswanderern aus Westfalen 2007 Genealogie im Staatsarchiv: Quellen zu Auswanderern aus Westfalen Dr. Annette Hennigs Geschichte der Auswanderung aus Westfalen Westfalen ist ein Land edler Sitten und bringt mehr Kinder hervor, als

Mehr

Urkunden Tscharner-Türligarten

Urkunden Tscharner-Türligarten Staatsarchiv Graubünden A I/18L Urkunden Tscharner-Türligarten Familienschriften und Akten sind erschlossen im Bestand A Sp III/8s Familienarchiv v. Tscharner-Türligarten, Chur bearbeitet von Silvio Margadant

Mehr

Nachlass Franz Dietegen Conrad v. Baldenstein ( )

Nachlass Franz Dietegen Conrad v. Baldenstein ( ) Staatsarchiv Graubünden A Sp III/11x Nachlass Franz Dietegen Conrad v. Baldenstein (1844-1928) (Geschenk Familie Conrad, Schloss Baldenstein) 1996 / 2002 Nachtrag STAATSARCHIV GRAUBÜNDEN A Sp III 11 x

Mehr

Schenkung Dr. phil. Elisabeth Messmer (*1936) Sprachverhältnisse in Graubünden, Volkskunde Scharans

Schenkung Dr. phil. Elisabeth Messmer (*1936) Sprachverhältnisse in Graubünden, Volkskunde Scharans Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 d 24/078 Titel Findmittel Schenkung Dr. phil. Elisabeth Messmer (*1936) Sprachverhältnisse

Mehr

KOMMISSION DER EUROPÄISCHEN GEMEINSCHAFTEN

KOMMISSION DER EUROPÄISCHEN GEMEINSCHAFTEN KOMMISSION DER EUROPÄISCHEN GEMEINSCHAFTEN Brüssel, den 11.06.1998 KOM(1998) 378 endg. 98/0211 (ACC) Vorschlag für eine ENTSCHEIDUNG DES RATES zur Genehmigung einer Vereinbarung zwischen der Europäischen

Mehr

Obstbauverein des Kantons Luzern

Obstbauverein des Kantons Luzern Obstbauverein des Kantons Luzern Signatur 375 Findmittel 375 Obstbauverein des Kantons Luzern Seite 2 Findmittel Version: November 2012 Veröffentlicht durch: Archiv für Agrargeschichte Änderungen: Datum:

Mehr

Registereintrag der stenographischen Reichstagsberichte Bayerische Staatsbibliothek Online-Version: 15. Februar 2016 um 09:02:01 Uhr CET

Registereintrag der stenographischen Reichstagsberichte Bayerische Staatsbibliothek Online-Version: 15. Februar 2016 um 09:02:01 Uhr CET Registereintrag der stenographischen Reichstagsberichte Bayerische Staatsbibliothek Online-Version: 15. Februar 2016 um 09:02:01 Uhr CET Auswärtiges Amt Auswärtiges Amt. 1. Ernennung des außerordentlichen

Mehr

III. 38. Kollaboration und Sozialpolitik im europäischen Großraum

III. 38. Kollaboration und Sozialpolitik im europäischen Großraum Stiftung für Sozialgeschichte des 20. Jahrhunderts Findmittel der Eigenbestände, Nachlässe und Sammlungen III. 38. Kollaboration und Sozialpolitik im europäischen Großraum 938-944 Bremen, 3.07.203 Benutzung

Mehr

Nachlass Christian Walkmeister ( ) Inventar

Nachlass Christian Walkmeister ( ) Inventar STAATSARCHIV GRAUBÜNDEN A Sp III/13a Nachlass Christian Walkmeister (1848-1943) Inventar Chur 2002 Nachlass Christian Walkmeister 2 1. Literarischer Nachlass 1926 A Sp III/13a 1 Die erst Seelenangst i

Mehr

Nachlass Pfarrer Ferdinand Sprecher ( )

Nachlass Pfarrer Ferdinand Sprecher ( ) Staatsarchiv Graubünden A Sp III/08o Nachlass Pfarrer Ferdinand Sprecher (1874 1955) Keine Sperrfrist Im STAR erfasst 2009 Chur Staatsarchiv Graubünden Pfarrer Ferdinand Sprecher (1874 1955) Seite: 1 ca.

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort 13 Einleitung 15

Inhaltsverzeichnis. Vorwort 13 Einleitung 15 Inhaltsverzeichnis Vorwort 13 Einleitung 15 Römische Dokumente Papst Pius X., Motu proprio über die Erneuerung der Kirchenmusik»Tra le sollecitudini«(22. 11. 1903) 23 Papst Pius XL, Apostolische Konstitution

Mehr

La regenza dal chantun Grischun

La regenza dal chantun Grischun Die Regierung des Kantons Graubünden La regenza dal chantun Grischun Il Governo del Cantone dei Grigioni Sitzung vom Mitgeteilt den Protokoll Nr. 30. August 2016 01. September 2016 763 Anpassung der kantonalen

Mehr

FISCHFANGSTATISTIK 2009 & ENTWICKLUNGEN SEIT 2002

FISCHFANGSTATISTIK 2009 & ENTWICKLUNGEN SEIT 2002 Amt für Jagd und Fischerei Graubünden Ufficio per la caccia e la pesca dei Grigioni Uffizi da chatscha e pestga dal Grischun Loëstrasse 14, 71 Chur Tel: 81 257 38 92, Fax: 81 257 21 89, E-Mail: info@ajf.gr.ch,

Mehr

Neu erschienen: Band 31

Neu erschienen: Band 31 Neu erschienen: Band 31-1 / 5 - Josef Ackermann / Ursus Brunold: Mönche Nonnen Amtsträger. Ein biografisches Handbuch zum Kloster St. Johann in Müstair (8. bis 21. Jahrhundert)., hrsg. vom Staatsarchiv

Mehr

River-Rafting und Wildwasserfahrten in Graubünden

River-Rafting und Wildwasserfahrten in Graubünden Amt für Wirtschaft und Tourismus Graubünden Uffizi per economia e turissem dal Grischun Ufficio dell economia e del turismo dei Grigioni Chur, 12. Juni 2014 River-Rafting und Wildwasserfahrten in Graubünden

Mehr