Westallgäu. Alpenland und Bodensee. Freizeitberater 2013 Ausflugstipps vom Allgäu bis zum Bodensee

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Westallgäu. Alpenland und Bodensee. Freizeitberater 2013 Ausflugstipps vom Allgäu bis zum Bodensee"

Transkript

1 Westallgäu Alpenland und Bodensee Freizeitberater 2013 Ausflugstipps vom Allgäu bis zum Bodensee

2 Inhaltsverzeichnis 3 Inhaltsverzeichnis Mit 1833 m höchster Gipfel der Nagelfluhkette Das Super-Panorama: Von der Zugspitze bis zum Säntis Bergrestaurant / Allgäuer Schmankerl Sonnenterrasse / Liegestuhlverleih Die Region ERLEBEN Besichtigungen / Führungen... 6 Brauereibesichtigungen... 6 Brennereibesichtigungen... 6 Sennereibesichtigungen... 7 Gästeführer Weinerlebnis Bodensee / Allgäu... 8 Wasserbotschafter und Käsebotschafter Sonstige Besichtigungen / Führungen / Radtouren Freizeiteinrichtungen Freizeitparks und zentren Grillplätze Kino Minigolf Tiergehege Sonstiges Büchereien / Leseräume Internet-Cafés Kinderprogramme / Spielzimmer Kutschfahrten Rundflugmöglichkeiten Spielbanken O BERSTAUFEN-STEIBIS T elefon 08386/8223 Live-Bild im Internet: Sportlich & Aktiv Wandern Aussichtstürme / -punkte Bergbahnen Themenwege Wasserfälle Radfahren Radkartenset und Radtouren Fahrradverleih E-Bike, Verleih- und Akkuwechselstationen Indoor Tennishallen / Squash Kegelbahnen Wintersport Eislauf Langlauf Rodeln Schneeschuhwandern Skilifte... 44

3 4 Inhaltsverzeichnis Herzlich willkommen 5 Sportlich & Aktiv Sonstiges Angeln Golfplätze Reiten Rund ums Wasser Bäder / Badespaß Freibäder Hallenbäder & Spaßbäder Thermalbäder Schifffahrt Bodensee-Dampfschiff "Hohentwiel" Bodensee-Schifffahrt Bodensee-Fähren Bodensee-Freizeitkapitäne Wassersport Kultur & Brauchtum spannend & sehenswert! Museen, Sammlerstücke & Ausstellungen Bibliotheken Kunstausstellungen Kunstgewerbe Museen / Sammlungen Modelleisenbahnen Kirchen Kirchen / Kapellen Kirchen (außerhalb des Landkreises Lindau) Kurseelsorge Schlösser / Burgen und historische Städte Spannende Ausflüge in der Region Ausflugstipps im Landkreis Ausflugstipps in der Umgebung Ausflugsfahrten mit dem Bus Tourist-Informationen / Gästeämter / Kurverwaltungen 80 Lieber Gast, herzlich willkommen! Die einzigartige Lage unserer Region im Westallgäu und am Bodensee bietet Ihnen eine fast unerschöpfliche Auswahl an Freizeit- und Sportmöglichkeiten, sehenswerten Ausflugszielen sowie ein buntes Kultur- und Freizeitprogramm. Unser Freizeitberater soll Ihnen einen Überblick über die vielfältigen Angebote geben und ein hilfreicher Ratgeber sein für die Planung Ihrer schönsten Tage im Jahr. Lassen Sie den Alltag hinter sich, lesen Sie sich in Ruhe ein und entdecken Sie die wunderschöne landschaftliche und kulturelle Vielfalt unserer Region! Wir wünschen Ihnen schon heute viel Spaß und einen erholsamen Aufenthalt mit unvergesslichen Eindrücken! Kontakt: Landkreis Regionales Tourismusmanagement Stiftsplatz 4, Tel / , Fax / tourismus@landkreis-lindau.de Gästekarte der Ferienregion Lindau-Westallgäu Urlaubserlebnisse günstiger rund um den Bodensee und im Allgäu Die im Folgenden genannten Ermäßigungen durch die Kur- / Gästekarte beziehen sich auf die Gästekarte Lindau-Westallgäu. Sie wird herausgegeben von 17 Kur- und Ferienorten aus dem Landkreis und dem württembergischen Allgäu. Die vielfältige Schönheit der ältesten Kulturlandschaft Europas und die zahlreichen Sehenswürdigkeiten rund um den Bodensee waren schon immer eine Reise wert. Neben Preisermäßigungen beispielsweise bei Kutschfahrten, für Seilbahntouren oder beim Fahrradverleih können viele Leistungen der Gastgeberorte gratis in Anspruch genommen werden wie etwa die Besichtigung mehrerer Sennereien. Den Infoflyer zur Gästekarte Lindau-Westallgäu erhalten Sie in Verbindung mit der gültigen Kur- und Gästekarte Ihres Ferienortes. Dieser ist in den jeweiligen Tourist-Informationen oder bei Ihrem Vermieter erhältlich und mit der Gästekarte Lindau- Westallgäu bei den Freizeiteinrichtungen vorzulegen.

4 6 Die Region ERLEBEN Die Region ERLEBEN 7 Die Region ERLEBEN Besichtigungen / Führungen Brauereibesichtigungen Heimenkirch Meckatzer Löwenbräu, Tel / , Die Führung durch den modernen Brauereibetrieb beinhaltet eine Zwickelbierprobe, Multivisionsschau über die Bierproduktion u. einen Gutschein über ein brauereifrisches Meckatzer in der Brauerei - Gaststätte, von Ostern bis 30. Sept. Mi um Uhr, Führungen für Gruppen ab 15 Pers. n.v., Preis für Führung: Erw. 5,00, Kin. bis 16 J. frei, ab 2013 Kulturabende im Brauereihof Brauerei Stolz GmbH & Co.KG, Rotenbacher Weg 2, Tel / , Bei dem Rundgang durch das Sudhaus, den Gär- u. Lagerkeller u. die Füllerei erhalten Sie Einblick in den Betriebsablauf der Brauerei. Gruppenführungen inkl. Bierverkostung 85,00 Kressbronn Gasthaus-Brauerei Max & Moritz GmbH, Kressbronn-Berg, Tel / 65 08, Bierbrauer-Seminar mit Bierprobe, Bierquiz, Erw. 16,00. Weiler-Simmerberg Post Brauerei Weiler, Erlebnisführung Juni-Aug. Di 9.45 Uhr. Die Besichtigung beinhaltet eine Führung mit dem Braumeister durch die Brauerei mit Zwickelbierprobe u. einem Glas PostBier 0,5 l in einer PostBier-Gaststätte. Auskunft über die Tourist-Information, Tel / o. bei der Post Brauerei Tel / , Eintritt: Erw. 5,80, Kin. bis 16 J. in Begleitung eines Erw. frei. Weitere Gruppenarrangements buchbar (z. B. in Verbindung mit Sennerei, Hausbachklamm oder Hutfabrik). Bräustatt und Taferne, Erlebnisbrauerei in Simmerberg, Tel / 38 06, Unfiltrierte, naturbelassene Biere, teilw. als Bio-Biere ausgewiesen, Öffnungs zeiten: tägl. ab Uhr, Führungen n.v. Brennereibesichtigungen Bodolz Robert Gierer, Auf der Egg 1, Tel / Heimenkirch Konrad Spieler, Oberried 12, Tel / Hergensweiler Rainer Breg, Brennerei, Mollenberg 7, Tel / 360 Martin Milz, Brennerei, Wolfgangsberg 2, Tel / 594 Andreas und Martin Willhalm, Obstbau, Brennerei, Laservorführung, Schönauer Str. 112, Tel / o / Nonnenhorn Roland Hornstein, Brennerei, Conrad-Forster-Str. 50, Tel / Opfenbach Schaubrennerei Fink, Heimen 78, Tel / Der Schnapsbrenner erklärt die einzelnen Arbeitsgänge vom Obst bis hin zum verkaufsfertigen Schnaps. Juni Okt. jeden Mi u Uhr Wasserburg Eugen Schmidt, Brennerei, Hattnau 9, Tel / Georg Zürn, Alte Hausbrennerei, Schnapsdegustation, Dorfstr. 6, Tel / Stefan Hanser, Obsthof, Schwand 2+3, Tel / Weißensberg Obsthof Max Strodel, Rothkreuz 2, Tel / 474 Sennereibesichtigungen Argenbühl Schnaidter Hofkäseküche Schele, Tel / Bad Wurzach Schaukäserei Vogler, Gospoldshofen, Tel / 35 83, Führungen von Apr. Okt. jeden Do um Uhr Gestratz Berg-Käserei Gestratz, Sennereiweg 3, Tel / 559 Grünenbach Berg-Käserei der Gebrüder Baldauf, Tel / 612 Käseladen in Schönau, Tel / Käsküche, Maierhöfener Str. 78, Tel / , Führungen Fr Uhr Leutkirch Hofkäserei Boschenhof, Friesenhofen, Tel / 584 Opfenbach Hofkäserei Epple, Tannenhof, Tel / Steibis, Bergkäserei Steibis, Im Dorf 12, Tel / Thalkirchdorf, Käseschule, Thaler Dorfhaus, Kirchdorfer Str. 7, Tel / Dorfsennerei in Böserscheidegg, Tel /

5 8 Die Region ERLEBEN Die Region ERLEBEN 9 Stiefenhofen Sennerei Stiefenhofen-Rutzhofen, Käse erleben u. Natur genießen, Tel / 580, Führungen Fr ab Uhr Berg-Käserei der Gebrüder Baldauf, Hopfen, Tel / 28 33, Führungen Fr um Uhr Käs- und Hoflädele, Familie Rasch, Wolfsried, Tel / Wangen (Allgäu) Käserei Zurwies GmbH, Tel / Allgäuer Emmentalerkäserei Leupolz EG, Tel / 225 Weiler-Simmerberg Käsereigenossenschaft Bremenried eg, Bregenzer Str. 96, Tel / 26 58, Führungen Juni-Sept. Di Uhr, o. Anmeldung Bregenz / Österreich Käsewanderweg mit Lehrpfad auf dem Pfänder, Besuch und Besichtigung der dortigen Sennereien Nähere Informationen mit Öffnungszeiten über die Sennereien im Westallgäu finden Sie in der Broschüre Westallgäuer Käsestraße Schöne Grüße von den Heumilch-Sennereien, erhältlich in allen Tourist-Informationen oder unter Tipp: Ab Sommer 2013 mit speziellem Führungsprogramm der Westallgäuer Käsebotschafter! Gästeführer Weinerlebnis Bodensee / Allgäu Die 15 ausgebildeten Gästeführer Weinerlebnis Bodensee / Allgäu begleiten Sie auf Wanderungen, Radtouren und Städteführungen zu den schönsten Plätzen im Landkreis Lindau und informieren ausführlich über die reizvolle Landschaft, den Wein- und Obstanbau, die Geschichte und Kultur dieser einzigartigen Urlaubsregion. Das Angebot ist vielfältig und Führungen werden gerne auch nach Ihren Wünschen gestaltet. Lassen Sie sich mit allen Sinnen verführen auf den Spuren von Bacchus und Bergkäse. Die folgenden Führungen sind nur ein kleiner Auszug. Hier erhalten Sie weitere tolle Erlebnisangebote und Informationen: Andrea Ammerseder, Tel / , fuehrungen@ bodenseeschatz.de: Wein, Weib und Gesang - Wo man singt, da lass dich nieder ist ein bekanntes Sprichwort und Sie dürfen gerne mitsingen! Erfahren Sie mehr über den Wein und das Weib und unseren Seewie (Seewein) dürfen Sie gerne kosten. Gruppen ab 15 bis 50 Pers., 15,00 p.p. Richard Brög, Tel / o / , obstbau-broeg@web.de, Führungen ab Lindau / Schönau durch Obstanlagen und Weinberge auf den Drumlin Ringoldsberg, Weinverkostung u. Brotzeit, Dauer 1,5-2 Std., ab 6 Pers., 15,00 p.p. Sarah Fischer, Tel / , fischer-cornell@t-online.de: Der Wein ist unser Begleiter - Fachkundige Führung in Nonnenhorn mit Weinprobe von 3 auserwählten Bodenseeweinen. Führung zum Torkel und durch die Reben. Abschluss am Seeufer beim Weingut Roland Hornstein mit herrlichem Panorama auf See und Alpen - hier küssen die Reben die Wellen. 13,00 p.p. (Kinder frei), ab 6 Teilnehmern, auch in englischer Sprache. Termine 2013: , jeden 2. Mo Uhr Norbert Geiser, Tel / , no-gei@t-online.de: Wandern mit "Genuss" vom Lindauer Hafen nach Allwind (über den Lindenhofpark), mit Secco- u. Weinprobe, Obst u. Rückfahrt zum Lindauer Hafen mit dem Stadtbus. Die Wanderung ist barrierefrei und leicht zu absolvieren. Gruppen ab Pers., 12,00 p.p., Jug. bis 14 J. 5,00, Dauer 3 Std. Termine 2013: 12.5., 30.6., 21.7., um Uhr Britta Mangold, Tel / , kontakt@ mangold- bodensee.de: Schätze rund um die Antoniuskapelle in Wasserburg-Hattnau - geführte Erkundungstour durch Obstplantagen und Weinreben, Besichtigung der malerischen Antoniuskapelle, Besuch beim Weingut Schmidt, inkl. Weinprobe u. Verkostung von regionalen Köstlichkeiten. Gruppen ab 8 Erw., 15,00 p.p., Kinder frei Termine 2013: Christina Rist, Tel / , info@maierhoefen.de: Kulinarische Erlebnisführung durch das Naturschutzgebiet Eistobel. Erleben Sie eine wanderbare Geschichte mit sonderbarer Kulinarik. Regionale Wein-u. Käsespezialitäten und mehr. Erfahren Sie etwas über die Entstehung des Eistobel, über Käse und Allgäu, Wein vom Bodensee und viele andere wissenswerte, interessante und lustige Geschichten. 15,00 p.p., Termine 2013: Hedi Probst, Tel / , galerie-hedi-probst@gmx.de: 3 x Genuss rund um den Nonnenhorner Torkel. Gruppen 5-15 Pers., 15,00 p.p., Dauer 2 Std Ulrike Robitschko, Tel / , ulleha@googl .com: Rund um den Kapellenplatz ein Menü der ganz besonderen Art, mit verschiedenen Weinen und kleiner Verkostung von regionalen Köstlichkeiten, Gruppen ab 6-25 Pers., Dauer 2,5 Std. Sabine Schmid, Tel / , rus.schmid@t-online.de: Führung über die malerische Halbinsel Wasserburg mit historischen Einblicken, traumhaften Ausblicken und köstlichen Augenblicken, inkl. Verkostung der leckeren Früchte der Bodenseeregion: Apfel, Müller-Thurgau, Bodenseefelchen - vom See grenzenlos verwöhnt. Gruppen ab 8 Pers., 12,00 p.p., Dauer 1,5 Std Christiane Thumbeck, Tel / , christiane.thumbeck@ t-online.de: Lindauer-Weinerlebnis-Insel- Rundgang. Ich lade Sie ein, bei einem Spaziergang durch die historische Altstadt Lindaus unseren Bodenseewein zusammen mit Allgäuer Käsespezialitäten an ganz besonderen Plätzen zu genießen. Gruppen ab 6 Pers., 15,00 p.p., Termine 2013: jeden 2. Mi

6 10 Die Region ERLEBEN Die Region ERLEBEN 11 Wasserbotschafter und Käsebotschafter Ab dem Sommer 2013 gibt es im Westallgäu ein wöchentliches Führungsprogramm entlang der Westallgäuer Wasserwege und der Westallgäuer Käsestraße: "Wasserreich" wird es bei spannenden Wanderungen entlang rauschender Bäche und Tobel sowie bei Geschichten zu alten Mühlen, Sägen und Mooren. "Genussreich" sind die Führungen "von der Wiese bis zum Käse". Schon gespannt? Dann schauen Sie auf Sonstige Besichtigungen / Führungen / Radtouren Argenbühl Führungen im Garten der Gesundheit, Sinne und Besinnlichkeit mit Barfußpfad in Eglofs-Zellers, Tel / Bodolz Obstwanderungen durch die Bodolzer Obstgärten, Treffpunkt am Rathaus Bodolz, Rathausstr. 20, Tel / Geführte Radtouren, Start beim Dorfstüble, Untere Steig 4b, Apr.-Okt. 2x im Monat, Termine unter Tel / Friedrichshafen Zeppelinwerft-Führung: Besichtigung des Zeppelin Hangars mit Informationen zu seiner Konstruktion, seinen Flugeigenschaften u. den Einsatzmöglichkeiten. Apr.-Okt. Di u. Fr Uhr, Tel / , Flughafen-Führung, Tel / 28 40, Hergensweiler Schreiner-Schnitzereien Ludwig Egger, Tel / 241 er Gourmet-Wanderung, Tel / , Feinschmecker- Führung mit naturkundlicher Wanderung, 11.5., 8.6., 13.7., 27.7., 10.8., 24.8., 14.9., , 9.30 Uhr (Anm. erforderlich) er NaturSommer, Tel / , Exkursionen in die Naturschutzgebiete, Apr.-Sept., Fr Uhr Dethleffs GmbH & Co. KG, Tel. Tel / 98 70, Werksführung, Do 9.15 Uhr (Anm. erforderlich) Langenargen Historische Führung, Ende Sept. Fr Uhr, Treffpunkt: Schloss Montfort Lindau Mountainbiken, Timm Stade, Tel / , ab 14 J., Juli / Aug. Maierhöfen Imkerei Fleschutz, Tel / 76 25, alles über Honig u. was man damit machen kann Imkerei Mayr, Allgäuer Honig, Wander-Imkerei, Tel / , adalbert.mayr@t-online.de Nonnenhorn Gemütliche geführte Radtour, Treffpunkt: Stedi, Mitte Apr.-Anf. Okt. Di 9.30 Uhr, Dauer 3-4 Std. Torkelerklärung durch Nonnenhorner Weinbauern, mit Weinverkostung, Treffpunkt: am alten Torkel, Anf. Apr.-Ende Okt. Mi Uhr, Dauer 1,5 Std. Führung durch die Staatliche Fischbrutanstalt, Im Paradies 7, Anf. Apr.-Anf. Okt. Mi Uhr, Dauer 1 Std. Wanderung durch Obst & Wein, alles zum Thema Obst und Wein in unserer Gegend erklären Nonnenhorner Bauern, Treffpunkt: Gasthof Adler, Anf. Mai-Anf. Okt. Do Uhr, Dauer 2 Std. Nordic Walking Tour, Treffpunkt: Friedhof, Mitte Mai-Anf. Okt. Fr Uhr, Dauer 1,5 Std. inkl. Auf- und Abwärmen (Stöcke mitbringen, nur bei trockener Witterung) Opfenbach Imkerei Fuhge, Tel / 364, der Imker zeigt wie Honig entsteht Röthenbach Kräuterwanderungen, Tel / 17 34, Treffpunkt Rathaus, feste Termine meist Mo (18.00 Uhr) u. So (10.00 Uhr) Wanderung zum größten von Menschenhand aufgeschütteten Bahndamm (1846 bis 1853). Der Damm ist 901 m lang u. 53 m hoch, Sohlenbreite 260 m u. Kronenbreite 22 m. So fand nach gewaltigen Erdbewegungen u. Aufschüttungen am die erste Zugfahrt auf der König Ludwig Nord-Südbahn (Hof-Lindau) statt. Termine im Gästeamt unter Tel / Imkerei-Führung mit Heinz Neumann, Juni-Sept. Di 9.30 Uhr, Anmeldung Tourismus, Tel / Käs und Kühe, Käserei-Führung mit Bauernhof-Besichtigung, Mi u. Sa 9.00 Uhr, Anmeldung Tourismus, Tel / Stiefenhofen Artemisia Allgäuer Kräutergarten, Hopfen 29, Tel / , Teestube, Hofladen u. Pflanzenverkauf, Führungen / Seminare, Mi So Uhr Wangen (Allgäu) Kaffeerösterei jehle & compagnie KG, Schuppenberg 2, Tel / , Führung mit Kaffeerösten und Kaffeeprobe zu den Öffnungszeiten, Dauer: 1 Std., Gruppen ab 10 Pers. a.a. Klostergarten der Franziskaner, Am Klösterle 1, Tel / Wasserburg Obstwanderungen, Schnapsproben, Schnapsdegustationen, geführte Obstbauwanderungen und Weinbergführungen, literarische Spaziergänge, Kutschfahrten. Auskunft: Tourist-Info, Tel / Weingut Schmidt, Weinbergbegehungen, Hattnau 9, Tel /

7 12 Die Region ERLEBEN Die Region ERLEBEN 13 Tipp: Regional genießen - das ist am Lindauer Bodensee und im Westallgäu das ganze Jahr Programm. Anregungen dazu gibt es im Genussführer des Landkreises Lindau. Die Leser werden eingeladen, Direktvermarkter vor Ort zu besuchen, die regionale Küche zu genießen und bei Wanderungen, Führungen und Festen heimische Erzeugnisse zu erleben. Die 90-seitige Broschüre ist bei den örtlichen Tourist-Informationen kostenlos erhältlich. Vom Oktober 2013 findet der "Genussherbst am Lindauer Bodensee" statt. An den Samstagen warten mit der kulinarischen Wanderung rund um Wasserburg, dem Feinschmeckermarkt in Lindau sowie der Nonnenhorner Veranstaltung "Essen & Tschässen" besondere Schmankerl auf die Besucher. Unter der Woche gibt es weitere erlebnisreiche Führungen und Aktionen rund um die regionalen Genüsse Obst, Wein und Fisch. AT A TRAKTIONEN ATTRAKTIONEN AT 60 Über Familie! ganze die für Freizeiteinrichtungen Freizeitparks und -zentren Bad Wörishofen Allgäu Skyline-Park, Im Hartfeld 1, Tel / , Die höchste Überkopfachterbahn der Welt, der 90 m Katapult Schuss, Wildwasserbahn, Spaßbad, Riesenrad und Raftingbahn erwarten die Besucher. Über 50 Attraktionen versprechen Spaß pur für die ganze Familie. Neu 2013: Die Stuntshow "Dangerous", sowie eine Magie- und Kindershow. Öffnungszeiten: , tägl. ab 9.30 Uhr, Eintritt: Erw. 23,00, Kin. ( cm) 18,00, Kin. bis 110 cm frei Grünenbach Freizeitparadies am Laubenberg, Tel / 76 22, Tennis, Tischtennis, Minigolf, Billard, Kinderspielplatz, Hydraulik-Bagger Immenstadt Kletterwald Bärenfalle, Tel / , baerenfalle.de, Bayerns größter Hochseilgarten: 16 Parcours, 170 Kletterelemente, Öffnungszeiten: Apr.-Anf. Nov., tägl. ab 9.00 Uhr, Eintritt: Erw. 22,00, Kin. 17,00 Kressbronn Abenteuerpark Kressbronn, Kletterwald im Eichert, Tel / , 6 Parcours für alle ab 5 Jahren Konstanz Sea Life Konstanz, Hafenstr. 9, Tel / ( 0,14 / Min. aus dem dt. Festnetz), Die einheimische Unterwasserwelt mit mehr als 30 Süß- u. Salzwasserbecken u.a. mit Rochen, Haien, Quallen, Seepferdchen und Pinguinen. Öffnungszeiten: tägl. ab Uhr (außer ). Allgäu Skyline Park Im Hartfeld Bad Wörishofen Infotel. +49 (0) 1805 / Maierhöfen Ferienclub in Stockach, Tel / , Western-Stadt Ponde Rosa mit Grillplatz, Kegelbahn, Skateboardbahn, Boccia, Riesenschach, Spielplätze, Tischtennis, Streichelzoo, Kinderspielzimmer, Reitmöglichkeit, Billard, Minigolfanlage. Am Ibergzentrum mit Kinderspielplatz, Grillplatz, Beachvolleyball, Tel / Mainau 45 ha große Blumeninsel im Überlinger See, Tel / 30 30, Jahresmotto 2013: "Verwunschen & verzaubert". Barocke Pracht von Schlossanlage u. Kirche, mediterraner Charakter, Blumenschauen im Wechsel der Jahreszeiten, Kunstausstellungen, Schmetterlingshaus, Arboretum, Mainau-Kinderland mit Blumis- Uferwelt, Wasserwelt, Streichelzoo, Palmenhaus, uvm. Öffnungszeiten: ganzj. von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang, Eintritt: Erw. 17,50, Schüler ab 13 J. 10,00, Kin. bis 12 J. frei, Familien 36,00, Gruppen ab 10 Pers. 13,90, ab 17 Uhr 50% Meckenbeuren / Liebenau Ravensburger Spieleland, Freizeitpark zwischen Ravensburg u. Bodensee, Tel / 40 00, Abenteuer, Spiel u. Action für die ganze Familie: Mit Käpt n Blaubär auf Abenteuerfahrt gehen, im Alpin Rafting Nervenkitzel pur erleben u. beim

8 14 Die Region ERLEBEN Die Region ERLEBEN 15 memory Flug in die Lüfte steigen. 50 Attraktionen in 7 Themenwelten, Öffnungszeiten: tägl. ab Uhr, außer an Ruhetagen, Eintritt: Erw. 26,50, Kin. 24,50, Sen. 24,50 Mini Mundus Bodensee, Am Hangenwald 3, Tel / , Die schönsten Bauwerke der Erde in einem Park: Rund 90 Gebäude im Maßstab 1:25 u. ausgezeichneter Bauqualität erwarten Sie im qm großen Mini-Mundus-Park, bis zu 13 Meter hoch. Interessant, unterhaltsam u. lehrreich ist der Besuch, einschließlich des 4-D-Kinos. Öffnungszeiten: Mi So, tägl Uhr, Eintritt: Erw. 10,90, Kin. ab 6 J. 6,90, Familien 26,00 Klettergarten am Imberg, Nähe Alpe Hohenegg,Tel / , Eintritt: Erw. 17,00, Kin. bis 14 J. 12,00 Im Kurhaus, 2 High Tech Kegelbahnen, Räumlichkeiten für Veranstaltungen, Tel / skywalk allgäu Naturerlebnis auf hohen Wegen, Oberschwenden 25, Tel / , Erleben Sie den Wald auf dem über 540 Meter langen Baumwipfelpfad völlig neu und genießen Sie einen traumhaften Ausblick über die Alpen, das Alpenvorland und den Bodensee. Zusätzlich werden zwei Naturerlebnispfade, ein Barfußpfad sowie ein Abenteuerspielplatz angeboten. Ideal auch für Familien und Rollstuhlfahrer. Öffnungszeiten: ganzj. je nach Witterung, Teilschließungen mögl. Kurhaus, Tel / 30 55, Sport- u. Mehrzweckräume, Tischtennis, Minigolf, Boccia, Schach, Mühle, Dame, Federball, Räumlichkeiten für Veranstaltungen, Kinderspielplatz Sportalm, Tel / , Sport- und Freizeitzentrum mit Kletterhalle, Eintritt: Erw. 9,80, Schüler 7,80, Kin. 4,50, Familien 26,00; Fußballhalle mit Kunstrasen, Miete/Std. 25,00-40,00; Kletterkurse u. Kindergeburtstage Hochseilgarten, Kurstr. 14, Tel / , Anmeldung erforderlich Lipperswil / Schweiz Bodensee-Freizeitpark Conny-Land, Tel / 52 / Der größte Freizeitpark der Schweiz, tolle Seelöwen-, Papageien- u. Theatershows, interaktiver Wasserspielplatz für heiße Tage, Fahrattraktionen wie Achterbahn Cobra, Dino-Attack, Free-Fall Tower, Auto scooter, Wildwasserbahn, Wet n Splash auf Voodoo-Island, Flugsimulator u.v.m. Bunte Tierwelt mit Flamingos u. Streichelzoo, Öffnungszeiten: tägl Uhr, Eintritt: Erw. sfr 29,00, Kin J. sfr 25,00 St. Gallen / Abtwil / Schweiz Säntispark, Tel / 71 / , Badespaß, Wellness, Sport u. Spiel, Fitness und Einkauf 268_GEW_Anzeige_85x185_pfade.indd :17

9 16 Die Region ERLEBEN Die Region ERLEBEN 17 Grillplätze Argenbühl Grillplatz Ochs am Berg in Eglofs-Untervorholz, Tel / Familienspielwiese beim Waldbad, Tel / Grillhütte "Lueg ins Land", Buchenstock, Tel / Grillplatz am Aussichtsturm auf dem Schwarzen Grat, Bolsternang, Tel / Kressbronn An der Argen (Richtung Gießenbrücke) Beim Segelhafen Lindau-Zech u. Seeufer Zech (beim Parkcamping) Langenargen Am DLRG-Strand (Richtung Schwedi) Maierhöfen Am Ibergzentrum, Tel / Im Ferienclub in Stockach, Tel / Weiler-Simmerberg Am Wanderweg (R2) Hausbachklamm-Längene Am Wanderweg (R2) Bremenried-Siebers, mit KFZ nicht ereichbar, schriftl. Genehmigung in der Tourist-Information Kino Friedrichshafen Cineplex Friedrichshafen, Bodensee-Center, Meistershofener Str. 14, Programmansage Tel / , Neues Ringtheater, Lindauer Str. 2, Tel / Leutkirch Centraltheater, Bachstr. 10, Tel / Filmpalast, Zeppelinstr. 6, Tel / Parktheater, Zwanzigerstr. 3, Tel / Lindenberg Neues Krone Kino, Hauptstr. 60, Tel / Tettnang KITT Tettnang, Tel / Wasserburg Open-Air-Kino im August, Freibad Aquamarin, Tel / Bregenz / Österreich Metro, Rheinstraße 25, Tel / / Minigolf Grünenbach Minigolfanlage Freizeitzentrum, Rieder Weg 9, Tel / Panorama Adventure-Golf, Schlossstr. 10, Neutrauchburg, Tel / Minigolf-Anlage am Aeschacher Ufer, Tel / Minigolfplatz beim Hotel Bad Schachen, Tel / Maierhöfen Minigolfplatz im Ferienclub, Stockach, Tel / Nonnenhorn Minigolfplatz am Landesteg, Seestr. 26, Tel / 85 83, Mai Sept. Minigolf im Staufenpark, Café Glashaus, Tel / , Di Ruhetag Opfenbach FußballGolf & SwinGolf, Mywiler 161, Tel / o / , Beim SwinGolf darf man nicht nur putten, Abschläge von 100 Meter schafft auch ein Anfänger. Einfache, verständliche Regeln: Gespielt wird mit einem Schläger und einem weichen SwinBall. Eine kurze kostenlose Einweisung u. schon geht es los. Insgesamt 18-Löcher, eine 9-Loch-Runde dauert ca. 2-3 Stunden. Fußballgolf ist ein Mix aus Geselligkeit, Sport u. Geschicklichkeit. Der Ball wird mit dem Fuß direkt vom Boden abgefeuert. Ziel ist es, den Ball in ein mit einer Fahne markiertes Loch zu befördern. Auf dem Weg dahin gilt es jedoch einige Hindernisse zu umspielen. Jede Berührung des runden Leders gilt als Schuss. Öffnungszeiten: Di-Sa Uhr, So / Fe Uhr, während der Ferienzeit (bundesweit) Mo-Sa Uhr, Eintritt SwinGolf: Erw. 10,50, Jug J. 7,50, Kin J. 4,50, Kin. bis 8 J. frei; FußballGolf: Erw. 6,50, Jug J. 5,50, Kin J. 4,50, Kin. bis 8 J. 2,00; Erm. für Familien u. Gruppen Pfullendorf Seepark-Golf, Abenteuer- und Fußballgolf im Seepark Linzgau, Tel / , Öffnungszeiten: tägl. Apr. Mitte Okt Uhr, Sa / So / Fe u. während aller Schulferien (BW) Uhr Minigolfplatz u. Boccia-Bahn beim Kurhaus, Tel / o. Tourismus, Tel / Wangen (Allgäu) Minigolf Wangen, Scherrichmühlweg, Tel /

10 18 Die Region ERLEBEN Die Region ERLEBEN 19 Das Freizeiterlebnis für Alle Minigolf zu wenig? Wie wär`s mit SwinGolf & FußballGolf? Wasserburg Minigolfanlage direkt am See, Kasse und Ausgabe im Hegestrand 3, Tel / Weiler-Simmerberg Minigolfplatz, Fridolin-Holzer-Str., beim Raiffeisenstadion, Auskunft: Tourist-Information, Tel / Tiergehege SwinGolf Einzigartige Anlage im Allgäu und Bodenseeraum! - 18 Bahnen von 5-90 Meter - Spiel, Spaß und Spannung nicht nur für Fußballer - Spieldauer: 1,5-2 h - Golfen ohne Vorkenntnisse - Kostenlose Spieleinweisung - Für Familien-,Firmen- und Vereinsausflüge - 18 Bahnen Meter - Spieldauer für 9 Bahnen: 1,5-2 h Neu! FußballGolf Opfenbach/Mywiler Tel Mo Freizeitberater2012.indd :56:14 Allensbach Wild- und Freizeitpark Allensbach, Tel / , Maierhöfen Damwildgehege im Reute, Gasthof Sontheim, Tel / 2 02, Hochlandrinderparkgehege in Stockach, Kleintiergehege Stockach, Ferienclub Maierhöfen, Tel / Wildpark beim Hotel Bergkristall in Willis, Tel / Salem Affenberg im Ortsteil Mendlishausen, Tel / 381, www. affenberg-salem.de. In einem Waldstück leben über 200 Berber affen wie in freier Wildbahn. Rund um den Weiher: imposante Brutkolonie Weiß störche u. Damwildanlage. Mit gemütlicher Hofschenke u. Abenteuerspielplatz. Öffnungszeiten: tägl Uhr, bis Uhr, Eintritt: Erw. 8,00, Kin. (6-15 J.) 5,00, Familien 20,50 Reptilienzoo / Gretenmühle an der B 308, Tel / , Öffnungszeiten: Apr.-Sept. Sa-Do Uhr, Feb. / März / Okt. / Nov. bis Uhr., Dez.-Jan. geschl., Eintritt: Erw. 4,50, Kin. 3,00 Sigmarszell Damwildgehege an der B 308 in Biesings, Betreuung über Landhaus Berger, Tel / 312, Eintritt frei Tettnang Tiergehege, Kreuzweiherstr. 11, Neukirch, Tel / Ponyreiten, Waldlabyrinth, Tiere füttern, Okt.-Feb Uhr, März.-Sept Uhr, Eintritt frei, Bregenz / Österreich Adlerwarte mit Greifvogel Flugschau auf dem Pfänder, Vorführungen tägl Uhr und Uhr, Tel / 664 / , Eintritt: Erw. 5,60, Kin. bis 15 J. 2,80 St. Gallen / Schweiz Wildpark Peter und Paul, Tel / 71 / , Abenteuerland Walter Zoo in Gossau, Tel / 71 / , Sonstiges Büchereien / Leseräume Bodolz Bücherei im Haus Elisabeth, Rathausstr. 7, Tel / 57 36, Mo Uhr, Do Uhr, Fr Uhr Gestratz Bücherei, Schulstr. 3, Mi Uhr Hergatz Bücherei, Schlossweg 1, Wohmbrechts, Mo Uhr, Do Uhr Hergensweiler Lesestube, Friedhofweg 1, Do Uhr (im Winter bis Uhr), So Uhr Stadtbücherei im Hallgebäude, Marktplatz 2, Tel / , Mo / Di / Fr Uhr,

11 20 Die Region ERLEBEN Die Region ERLEBEN Uhr, Do Uhr u Uhr, Sa Uhr, Mi geschl. Stadtbücherei Lindau, Maximilianstr. 52 (Eingang durch den ehemaligen Posthof), Tel / , Di / Mi Uhr, Do Uhr, Fr Uhr, Sa Uhr Lindenberg Städtische Bücherei, Brennterwinkel 4, Tel / , Di Uhr, Mi / Do / Fr Uhr, Sa Uhr Maierhöfen Dorfbibliothek im Ibergzentrum / UG, Mi Uhr Nonnenhorn Bücherei in der Tourist-Information, Mo Fr Uhr u Uhr Oberreute Bücherei im Gästeamt, Mo Fr Uhr u Uhr, Juli/Aug. auch Sa Uhr Im Haus des Gastes, Mo Uhr, Di / Mi / Fr Uhr u Uhr, Do Uhr u Uhr Opfenbach Bücherei im "Alten Pfarrhof", Kirchplatz 3, Mi Uhr, So Uhr Röthenbach Bücherei in der Grundschule, Mo Fr Uhr Leseraum, Tourismus, Mo Fr Uhr, im Sommer auch Sa Uhr Bücherei, Rathausplatz 4, Mo / Fr Uhr, Di / Do Uhr Stiefenhofen Gemeindebücherei in der Schule, Schulstr. 9, Di Uhr, Do Uhr (Aug. geschlossen) Wangen (Allgäu) Bücherei im Kornhaus, Postplatz 1, Tel / , Di/Do Uhr, Mi/Fr Uhr, Sa Uhr Wasserburg Bücherei auf der Halbinsel, Di Uhr u Uhr, Fr Uhr Weiler-Simmerberg Gemeindebücherei / Leseraum in der Tourist-Information, Mo Fr Uhr u Uhr Internet-Cafés Lindauer Telefonzentrale & Internetcafé, Bahnhofplatz 8, Tel / IT Agency & Internetcafé, In der Grub 9, Tel / Kaffeemacher (im Lindaupark), Kemptener Straße 1, Tel / Lindenberg Musikcafé Notausgang, Hauptstr. 63, Tel / V8 American Dream, Nadenbergstr. 2, Tel / Joker Spielothek, Nadenbergstr. 2, Tel / Cafeteria des Caritas Seniorenzentrums St. Martin, Färberstr. 24, Tel / Oberreute Internet-Café, Gästeamt Oberreute, Hauptstr. 34, Tel / Glashaus im Staufenpark, Lindauer Str. 25, Tel / Globus, Immenstädter Str. 4, Tel / Bücherei im Haus des Gastes WLAN: Haus des Gastes, Aquaria, Kurhaus, Tourist-Informationen Steibis u. Thalkirchdorf Kurhaus, Am Hammerweiher 1, Tel / WLAN-Hotspot: Tourismus, Rathausplatz 8, Tel / , Uhr Öffentliches Terminal bei Lotto Ess, Kirchstr. 5, Tel / GreenHouse, Café am Golfplatz, Am großen Baum 5, Tel / Wangen (Allgäu) Bücherei im Kornhaus, Postplatz 1, Tel / Wasserburg Internetterminal in Tourist-Information, tägl. 30 Min. zur freien Nutzung für Urlaubsgäste am Bodensee, Tel / Kinderprogramme und Spielzimmer Das Programm Ferien-Aktion kann angefordert werden bei der Kreisjugendpflege, Tel / , u. ist auch bei den örtlichen Tourist-Informationen erhältlich. Bodolz Kinderferienprogramm im Aug., Tel / Kinderstadtführungen u. Märchenstunden während der bayr. Sommerferien, Tel / Kinderprogramm im Stadtmuseum, Auskunft beim Kulturamt, Tel /

12 22 Die Region ERLEBEN Die Region ERLEBEN 23 Bodenseepiraten, Kinder Outdoor Erlebnis (7-14 Jahre) im Juli / Aug., Timm Stade, Tel / , u.a. Piratenfloss bauen, Schatzsuche, Kanutour, Klettern, Kinderolympiade, Wassersporttag Maierhöfen Kinderspielzimmer im Ferienclub, Tel / Nonnenhorn Kinderferienprogramm von Mitte Juli-Anf. Sept., Tel / Kinderspielzimmer, Tourismus, Mo Fr Uhr, in den Sommermonaten auch Sa Uhr Wasserburg Wie-Was-Wasserburger-Kinderwochen von Juli-Sept., Tel / Westallgäuer Kinder- u. Jugendprogramm in den Sommermonaten: Lindenberg, Tel / Maierhöfen, Tel / Oberreute, Tel / (auch Pfingst- u. Weihnachtsferien) Opfenbach, Tel / Röthenbach, Tel / 18 16, Tel / Stiefenhofen, Tel / Weiler-Simmerberg, Tel / Kutschfahrten Hergensweiler Silvia Stelzer, / Kißlegg Ferienhof Schweighart, Tel / Kressbronn Planwagenfahrten von Mai-Sept. Do um Uhr, Dauer ca. 1,5 Std., Anmeldung: Tourist-Information, Tel / Georg Rasch, Immenstädter Str. 20, Tel / Familie Stahl, Höfen, Tel / Mi u. Fr, Tourismus, Sonderfahrten n.v. mit Josef Achberger, Rickenbach, Tel / Stiefenhofen Peter Keck, Mittelhofen, Tel / o / , von Mai Nov., Königsalpe, Tel / Ferienhof Müller, Ranzenried, Tel / Die BodenseeErlebniskarte Ein See, vier Länder und unendlich viel zu entdecken. Bereits ab 40,- Euro! Internationale Bodensee Tourismus GmbH Tel. +49(0) Wasserburg Abendfahrt mit der Pferdekutsche, jeden Mi im Juli / Aug u Uhr, 9,00, mit Gästekarte 8,50, Anmeldung: Tourist-Information, Tel / Wangen (Allgäu) Familie Baptist Moosmann, Oberwies 1, Karsee, Tel / Pferdehof Möhrle, Buchenweg 16, Neuravensburg/Kiesgrub, Tel / Rundflugmöglichkeiten Argenbühl Ballonsportclub Voralpenland, Scheuerle, Eglofs, Tel / Friedrichshafen Zeppelin Rundflüge Ein Flugerlebnis der ganz besonderen Art, Deutsche Zeppelin Reederei, Tel / o. Tourist-Information, Tel / Ballonteam Pik-As, Hammerstützenweg 5, Tel / , Ballonfahrten Graf Zeppelin Friedrichshafen e.v., Raderacher Str. 3, Tel /

13 24 Die Region ERLEBEN Sportlich & Aktiv 25 Helicopter selber fliegen u. Rundflüge, BHF-Bodensee-Helicopter GmbH, Tel / , Rundflüge u. selber fliegen im Ultraleichtflugzeug, Phoenix Bodensee, Tel / , Segelflug-Rundflüge im Naturschutzgebiet Rotmoos, Info bei Axel Schulz, Tel / Kißlegg Segelfluggelände Fischreute, Tel / 586 o / Leutkirch Flugplatz Unterzeil, Tel / Heißluftballonfahrten, Air & Fun GmbH, Niederhofen, Tel / , Ballonfahrten beim BSC Voralpenland, Startplatz in Hagspiel, Tel / Weißensberg Motorflug-Rundflüge, Passagierflüge Der Fliegende Bauer, Wildberg, Tel / 271 Hohenems / Österreich Motor- und Segelflug, Passagierflüge, Fallschirmspringen, Tel / / Spielbanken Bayerische Spielbank Lindau, Chelles-Allee 1, Tel / , Großes Spiel tägl. ab Uhr, Automatenspiel tägl. ab Uhr, Roulette, Blackjack, Poker, Automaten, Bar Bregenz / Österreich Casino Bregenz, Symphonikerplatz 3, Tel / / , tägl. ab Uhr, Jackpot-Corner (in Freizeitkleidung) tägl. ab Uhr, American u. French Roulette, Blackjack, Seven Card Stud Poker, Easy Poker und Spielautomaten mit Mega-Million Jackpot Sportlich & Aktiv Wandern Aussichtstürme / -punkte Viele gemütliche Spaziergänge und spannende Wanderungen zu den schönsten Aussichtspunkten finden Sie im interaktiven Tourenplaner. Näheres dazu auf S. 35! Argenbühl Siggener Höhe mit Panoramatafel Bodolz Hoyerberg, Herrmannsberg, Taubenberg mit St. Michaelskapelle Friedrichshafen Aussichtsturm an der Hafenmole Gestratz Schweineburg (840 m) mit Panoramatafel am Rastplatz Hergatz Wasserhochbehälter Wohmbrechts Hergensweiler St. Antonius-Kapelle bei Hagers Schwarzer Grat mit Aussichtsturm (1118 m) Wassertor, Blick aus der Türmerwohnung, nur mit Führung, Mai-Okt. Sa Uhr Langenargen Turmbesichtigung Schloss Montfort Neuer Leuchtturm an der Hafenmole Lindenberg Aussichtsturm Nadenberg (Bayernpark) Maierhöfen Kugel, höchster Punkt im Westallgäu (1069 m) Iberg Oberreute Hochsträß, Oberberg Hochgrat Aussichtspunkt am Paradies Höhenweg, Roderbühl, Allmannsried, Blasenberg, Kreuzberg, "skywalk allgäu" Stiefenhofen Balzerberg

14 Anzeige_Imberg_Freizeitberater_80x :3 26 Sportlich & Aktiv Sportlich & Aktiv 27 Wasserburg Antoniuskapelle in Selmnau Weiler-Simmerberg Oberberg Wangen (Allgäu) Burg Neuravensburg Berger Höhe, mit Panoramatafel Weißensberg Weißensberger Halde, mit Kapelle Bregenz / Österreich Pfänder (1064 m), mit Panoramabahn zum Aussichtspunkt Bergbahnen [Preise und Zeiten gültig in der Sommersaison] Immenstadt Mittag-Schwebebahn, Tel / 61 49, Immenstadt Alpsee Bergwelt Sesselbahn und Alpsee Coaster, Ratholz, Tel / 2 52, Deutschlands längste Ganzjahres-Rodelbahn, Mitte Apr.-Anf. Nov. tägl. ab 9.00 Uhr, Nachtrodeln: u Sa / Mi bis Uhr Fahrpreise Berg o. Tal Berg u. Tal Berg u. Alpsee Coaster Erw. 6,00 10,50 10,50 Kin. 5,00 8,50 8,50 Ermäßigung auf Kur- / Gästekarte und Gruppen ab 10 Pers. Imbergbahn, Steibis, Tel / 81 12, Fahrzeiten: tägl Uhr Fahrpreise Berg o. Tal Berg u. Tal Erw. 9,50 13,00 Jug. Jg ,50 11,00 Kin. Jg ,50 8,00 Alpenerlebnispfad mit 47 Stationen, Klettergarten, Ermäßigung auf Kur-/Gästekarte, Familien mit eigenen Kindern Hündle-Gondelbahn an der Alpenstraße, Hinterstaufen 10, Tel / 27 20, tägl Uhr, in den Ferien verlängerte Öffnungszeiten Fahrpreise Berg o. Tal Berg u. Tal Erw. 8,50 12,00 Kin. Jg ,50 8,00 Fahrpreise für Sommerrodelbahn: Erw. 4,00, Kin. 3,00 Ermäßigung auf Gästekarte, Familien mit eigenen Kindern Eines der schönsten Familien-Wandergebiete. Alperlebnispfad mit 47 Stationen Herrliches Wandergebiet Klettergarten an der Hohenegg Zünftige Hütten Busverbindung Imbergbahn- Bergstation und Alpe Hörmoos Höchstgelegene Schnapsbrennerei Hochgratbahn in Steibis, Tel / 82 22, tägl Uhr, im Sommer bis Uhr, jeden Di Sonnenuntergangsfahrten, zusätzl. Vollmond- u. Sonnenaufgangsfahrten Fahrpreise Berg Tal Berg u. Tal Erw. 9,50 9,50 14,50 Kin. 6,50 6,50 8,00 Familien: 23,50 15,50 23,50 15,50 In der Au 19 D Tel: info@imbergbahn.de Öffnungszeiten: 9 bis Uhr 35,00 (2 Erw. u. Kin.) 21,50 (1 Erw. u. Kin.) Ermäßigung auf Kur- / Gästekarte Oberstdorf/Kleinwalsertal Fellhornbahn, Oberstdorf, Tel / , tägl Uhr, Wetter / , Kanzelwandbahn, Riezlern / Österreich, Tel / , tägl Uhr Fahrpreise Tagespass für Fellhorn + Kanzelwand Erw. 25,00 Jug. 19,00 Kin. 10,00 Ermäßigung auf Kur- / Gästekarte (Berg u. Tal Normaltarif). Familien Vorteils-Karte: Kin. u. Jug. bis Jg fahren in Begleitung eines Elternteils im Sommer kostenlos.

15 28 Sportlich & Aktiv Sportlich & Aktiv 29 Nebelhornbahn-AG, Oberstdorf, Tel / , tägl Uhr, Fahrpreise Berg u. Tal (Gipfelstation) Erw. 29,50 Jug. 23,00 Kin. 14,00 Ermäßigung auf Kur- / Gästekarte (Berg u. Tal Normaltarif). Familien Vorteils-Karte: Innerhalb der Familie bezahlt nur das 1. Kind. Weitere Familienkinder (bis Jg. 1995) kostenlos. Walmendingerhornbahn, Mittelberg /Österr., Tel / , tägl Uhr Fahrpreise Berg u. Tal Erw. 23,50 Jug. 18,00 Kin. 9,50 Ermäßigung auf Kur- / Gästekarte. Familien Vorteils-Karte: Kin. u. Jug. bis Jg fahren in Begleitung eines Elternteils im Sommer kostenlos. Ifenbahn, Hirschegg / Österreich, Tel / , tägl Uhr. Fahrpreise Berg u. Tal (1 Sektion) Erw. 12,00 Jug. 9,00 Kin. 6,00 Ermäßigung auf Kur- / Gästekarte (Berg- u. Tal Normaltarif). Familien Vorteils-Karte: Kin. u. Jug. bis Jg fahren in Begleitung eines Elternteils im Sommer kostenlos. Familienberg Söllereck, Söllereckbahn Tel / , Skiflugschanze Tel / 28 55, Winter: , Sommer: : Söllereckbahn tägl Uhr, Skiflugschanze tägl , Sommerrodelbahn tägl Uhr, Kletterwald tägl. im Sommer Uhr (Juli / Aug. bis Uhr) Fahrpreise Berg u. Tal Söllereckbahn Skiflugschanze Kombikarte Erw. 14,00 8,50 Jug. 11,50 6,50 Kin. 7,00 5,00 Der Wander- und Aussichtsberg im Bregenzerwald. diedamskopf.at Frühschoppen - Sonnenuntergangsfahrten traumhaftes Wandergebiet Freizeitberater_SeibahnBezau_85x95_Layout :08 Seite 1 Der große Augen-Blick Andelsbuch / Österreich Bergbahnen Andelsbuch, Gleitschirm- u. Hängegleiterzentrum, Tel / / 25 40, tägl u Uhr, Sa / So u. Juli / Aug. keine Mittagspause

16 30 Sportlich & Aktiv Sportlich & Aktiv 31 Au-Schoppernau / Österreich Bergbahnen Diedamskopf, Tel / / , Wettertelefon / / , Wochenendbetrieb u , tägl , Sonnenuntergangsfahrten jeden Do von , Uhr mit Sommerbuffet u. Live-Musik. Fahrpreise Berg o. Tal (Sek. I o. II) Berg u. Tal (Sek. I) Berg o. Tal (Sek. I+II) Berg (Sek. I+II) u. Tal (Sek. I o. II) Berg u. Tal (Sek. I+II) Erw. 7,00 13,00 15,00 18,00 Erw. erm. 6,50 12,50 14,50 17,50 Sen. 6,50 12,00 14,00 17,00 Jug. 6,00 11,50 13,00 15,00 Kin. 4,00 8,00 9,00 10,50 Familien stark ermäßigt (Eltern u. alle eigenen Kin. bis Jg mit Ausweis), Gruppenkarten; Besonderheiten: einmaliges Panorama bis über den Bodensee, Wanderregion, idealer Fliegerberg für Drachenflieger und Paraglider. Höchstgelegenes Kinder-Erlebnisland mit Betreuung auf 300 m² Spielfläche für Kin. von 3 8 J. Bezau / Österreich Seilbahn Bezau, Tel / / 22 54, tägl Uhr (Winter bis Uhr), Nov nur Sa / So, Betriebsruhe Fahrpreise Berg o. Tal (Sek. II) Berg u. Tal (Sek. II) Erw. 11,50 15,90 Sen. (ab 65 J.) 10,40 14,90 Kin. (6-15 J.) 5,70 8,10 Sek. I bis Mittelstation Sonderdach, Sek. II bis Bergstation Baumgarten. Kin. bis 6 Jahre frei, Familienkarten, Ermäßigung auf Kur- / Gästekarte; Überwältigendes Panorama mit 360 -Rundblick, barrierefrei und behindertengerecht bis ins Wandergebiet Bregenz / Österreich Pfänderbahn, Tel / / , tägl Uhr, Betriebsruhe, Fahrplanfahrten zu jeder vollen u. halben Stunde, bei Bedarf öfters Fahrpreise Berg o. Tal Berg u. Tal Erw. 6,70 11,50 Kin. (6-15 J.) 3,40 5,80 Jug. (16-19 J.) 5,30 9,20 Sen. (ab 65 J.) 6,00 10,40 Familien 13,40 23,00 Ermäßigungen für Gruppen, Schulklassen u. Versehrte. Kin. unter 6 J. in Begleitung fahren frei. Gutscheine für ermäßigte Pfänderbahnkarten an den Schiffs anlegestellen u. auf allen Schiffen nach Bregenz erhältlich. Greifvogel-Flugschau: von tägl. um Uhr u Uhr, ca. 35-minütige Vorführung, Eintritt: Erw. 5,60, Kin. bis 15 J. 2,80 Damüls / Österreich Damülser Seilbahnen, Tel / / 600, Dornbirn / Österreich Karrenseilbahn, Tel / / , Mo Do Uhr, Fr / Sa Uhr, So Uhr, Panoramarestaurant, Tel / / Fahrpreise Berg o. Tal Berg u. Tal Erw. 6,40 9,90 Kin. 3,20 5,00 Jug. / Sen. 5,40 8,40 Familien ab 8,20 12,90 Abendtarif ab Uhr. Ermäßigung auf Gästekarte u. für Gruppen Mellau / Österreich Bergbahnen Mellau, Tel / / , Sonntag / Österreich Seilbahnen Sonntag, Tel / / 52 81,

17 32 Sportlich & Aktiv Sportlich & Aktiv 33 Brülisau / Schweiz Luftseilbahn Brülisau-Hoher Kasten, Tel / 71 / , Heiden / Herisau / Schweiz Appenzeller Bahnen, Erleben Sie die malerische Landschaft des Appenzellerlandes auf einer Zahnradbahn mit den offenen Aussichtswagen, Mai-Sept. bei schönem Wetter zwischen Rorschach und Heiden. Eine weitere Attraktion ist die kleine grüne Dampflok Rosa, öffentliche Fahrten Mai-Okt. jeden 1. So im Monat Schwägalp / Schweiz Säntis Schwebebahn und Gasthäuser, Tel / 71 / , ganzjähr. Betrieb, tägl. jede halbe Stunde Fahrpreise CHF Einzelfahrt Berg u.tal Erw. 32,00 45,00 Kin. 16,00 22,50 Gruppen- und Familienangebote, Sonnenaufgangsfahrten jeden Sa / So im Juli / Aug. Mit der Karrenseilbahn dem Alltag entfliehen! Themenwege Westallgäuer Wasserwege Idyllische Weiher u. geheimnissvolle Quellen, historische Mühlen u. alte Sägen, verwunschene Moore u. schattige Schluchten, rauschende Bäche u. tobende Wasserfälle das Thema Wasser ist im Westallgäu allgegenwärtig. 27 ausgewiesene Wanderrouten erschließen die schönsten Wege der Region. Bei der Routenauswahl u. Routenplanung hilft ein 44-seitiger Wanderführer, der kostenlos bei den Westallgäuer Tourist-Informationen erhältlich ist. Vor Ort informieren an vielen Stellen Infotafeln über Wissenswertes und Interessantes rund ums Thema Wasser. Tipp: Ab Sommer 2013 mit wöchentlichem Führungsprogramm der Westallgäuer Wasserwege auf Streuobst-Wanderwege Streuobstwiesen sind aus unserer Kulturlandschaft nicht mehr wegzudenken. Ihren Namen verdanken diese Wiesen den locker über die Landschaft gestreuten, hochstämmigen und großkronigen Obstbäumen. Im Landkreis Lindau widmen sich zwischen Westallgäu und Bodensee sieben einheitlich markierte Streuobstwanderwege mit anschaulichen Informationstafeln diesem Thema. Jede Route hat dabei ihren speziellen, ortstypischen Schwerpunkt. Weitere Informationen: Bund Naturschutz Kreisgruppe Lindau, Tel / , 32-seitiger Wanderführer bei den Tourist-Informationen erhältlich. Jakobus-Pilgerweg Immer dem Zeichen der Jakobusmuschel folgend, führt der Weg von Weitnau im Oberallgäu über Genhofen und Simmerberg zunächst nach Weiler. In Weiler können die Pilger dann zwischen zwei verschiedenen Varianten wählen: Entweder wandern sie auf ihrem Weg an den Bodensee über Lindenberg und Sigmarszell nach Lindau und weiter nach Wasserburg und Nonnenhorn oder über und den Pfänderrücken nach Bregenz. Eine 46-seitige Pilgerbroschüre mit Informationen rund um den Weg bei den lokalen Tourist-Informationen erhältlich. Tipp: Samstags-Pilgern: Im Westallgäu und im württembergischen Allgäu wird es ab dem Frühjahr 2013 "Samstags-Pilgern" zu verschiedenen Themen geben. Einfach reinschnuppern und das Pilgern für sich entdecken! Mehr dazu auf Dornbirner Seilbahn GmbH Gütlestraße 6, 6850 Dornbirn T F E karren@dornbirn.at Nordic-Fitness-Sports-Park Westallgäu Der Nordic-Fitness-Sports-Park Westallgäu verbindet sechs Gemeinden im Westallgäu auf 150 km Länge. 22 ausgeschilderte Nordic- Walking-Routen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade stehen zur Verfügung.

18 34 Sportlich & Aktiv Sportlich & Aktiv 35 Nordic-Walking-Park Bayerischer Bodensee Nordic-Walking-Park Bayerischer Bodensee der Gemeinden Bodolz, Lindau, Nonnenhorn und Wasserburg. Insgesamt stehen 17 Nordic- Walking-Runden (in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden) mit einer Gesamtlänge von rund 130 km zur Verfügung. Weitere Themenwege Argenbühl Naturpfad Bodenmöser im Eisenharzer Moor Aphorismen- und Zitate Wanderweg Saint Exupéry Eisenharz Argenstausee Gottrazhofen Spurensuche im Moor, Entstehungsgeschichte Nieder- u. Hochmoor, Flora u. Fauna der Naturschutzgebiete Bodenmöser u. Taufach-Fetzach-Moos Schwarzer-Grat-Erlebnisweg u. Glasmacherweg: Natur-, Kultur- u. Wirtschaftsraum Adelegg Walderlebnispfad, Beuren Naturlehrpfad Bodenmöser, Eisenharz Barrierefreier Naturerlebnispfad am Bleicher Weiher: Wasser als landschaftsprägendes Element. Plattformen und Stege für Rollstuhlfahrer und Kinderwagen zugänglich Kressbronn Bauernpfad Lindau Bodensee-Pfad, Teilstrecke Lindau Lindenberg Naturlehrpfad um den Waldsee, Moorlehrpfad Maierhöfen Skulpturenwanderweg Heilkräuterpfad SinneAktiv-Pfad Nonnenhorn Genießerweg - Auf den Spuren von Obst, Wein und See Oberreute Grenzerpfad Oberreute - Ein grenzüberschreitender interaktiver Erlebnispfad für die ganze Familie. Der Schmugglerpeter nimmt die Kinder mit auf den Grenzerpfad und fordert sie auf, in der Natur aktiv zu werden. Erlebniswanderweg Hündle Schwandalpe Alperlebnispfad am Imberg Premium Wanderwege Wildes Wasser, Alpenfreiheit, Luftiger Grat Opfenbach Kapellenwanderweg skywalk allgäu Naturerlebnis auf hohen Wegen, Oberschwenden 25, Tel / , Erleben Sie den Wald auf dem über 540 Meter langen Baumwipfelpfad völlig neu und genießen Sie einen traumhaften Ausblick über die Alpen, das Alpenvorland und den Bodensee. Zusätzlich werden zwei Naturerlebnispfade, ein Barfußpfad sowie ein Abenteuerspielplatz angeboten. Ideal auch für Familien und Rollstuhlfahrer. Öffnungszeiten: ganzj. je nach Witterung, Teilschließungen mögl. Barfußpfad im Pfarrer-Kneipp-Park Kapellenweg (kleiner und großer ökumenischer Weg) Kneipprundwanderweg und Terrainwege VITA-Trimm-Dich-Parcours Natur- und Waldlehrpfad Bienenlehrpfad Wald- und Erlebnispfad in Möggers Wangen (Allgäu) Auf den Spuren von Leben u. Tod in der ehemaligen Freien Reichsstadt Wangen Wasserburg Bodensee-Pfad, Teilstrecke Wasserburg Weiler-Simmerberg Sonnenlehrpfad, Kurpark Lindenberger Straße Tipp: Entdecken Sie die Wanderregion digital! Auf > Freizeit & Mobilität und auf www. westallgaeu.de > Aktiv, finden Sie einen interaktiven Tourenplaner. Wählen Sie Ort und Schwerpunkt der Tour aus und der Touren planer zeigt Ihnen die passenden Vorschläge für Ihre Wunschtour. Sie erhalten detaillgenaue Infos zu jeder einzelnen Tour mit Routenbeschreibung, Höhenprofil, Konditions- und Technikvoraussetzungen inkl. GPS-Download. Wasserfälle Grünenbach / Maierhöfen Eistobel, Naturschutzgebiet mit seltenen Vogel- u. Pflanzenarten, romantische Schlucht, Einstieg an der Eistobelbrücke (großer Parkplatz) u. in Schüttentobel, Eintritt: Erw. 1,50, mit Gästekarte 1,00, Kin. 0,50 Buchenegger Wasserfälle, Zugänge in Steibis o. Buchenegg Eibele-Wasserfall im Weißachtal Krebswasserfall im Weißachtal Oberstdorf Breitachklamm bei Tiefenbach, Tel / 48 87, eindrucksvolle Schlucht, erreichbar mit PKW, regelmäßige Busverbindung o. zu Fuß

19 36 Sportlich & Aktiv Sportlich & Aktiv 37 über Reute u. Tiefenbach, Öffnungszeiten: tägl Uhr (Sommer), Uhr (Winter), Eintritt: Erw. 3,50, Kin. 1,50 er Wasserfälle bei der Gretenmühle an der B 308, Bayerns schönste Geotope, Wasserspielplatz, Streichelzoo, Eintritt: Erw. 1,50, Kin. 1,00, Fam. 3,00 Sonthofen Starzlachklamm im Ortsteil Winkel, Öffnungszeiten: Ende Apr Weiler-Simmerberg/Oberreute Hausbachklamm, Zugang in Weiler, Untertrogen o. Schnellers, im Winter bei Eis nicht begehbar; naturkundlicher Wanderführer Hausbachklamm u. Wildrosenmoos Dornbirn / Österreich Rappenlochschlucht, Alplochschlucht, zwei der größten Schluchten Mitteleuropas, geöffnet tägl. nach der Wintersaison, Eintritt frei, kostenlose Führungen jeden Do im Juli / Aug Uhr (Achtung: aufgrund Felssturz nur bedingt begehbar) Radfahren Radkartenset und Radtouren Radkartenset Passend zur einheitlichen Radwegebeschilderung im Landkreis gibt es für den Radfahrer eine übersichtliche Radkarte im Maßstab 1:50.000, die das gesamte beschilderte Radwegenetz inklusive der Rundtouren und Fernradwege abbildet. Weiterhin findet der Radler hilfreiche Informationen zu Sehenswürdigkeiten, Aussichtspunkten, Freizeitaktivitäten, Parkplätzen und ÖPNV. Im dazugehörigen 40-seitigen Tourenheft sind alle Touren ansprechend und informativ beschrieben. Sie finden Details zur Wegstrecke, ein Höhenprofil sowie Tourenparameter wie Länge, nötige Kondition, Erlebniswert und Wegebeschaffenheit. Das handliche Set bestehend aus Karte und Tourenheft, eingelegt in praktischer Folientasche, kostet 4,90 und ist bei den lokalen Tourist-Informationen erhältlich. Auf insgesamt 412 km ausgeschildertem Wegenetz und acht ausgewiesenen Rundtouren können Sie den Landkreis Lindau (Bodensee) vom Westallgäu bis zum bayerischen Bodensee erradeln und erleben. Alle Touren sind auch im interaktiven Tourenplaner auf zu finden. Nr. Tour Start (variabel) Länge in km Höhenmeter Dauer in h 1. Bodensee-Tour Lindau 25, :00 2. Leiblachtal-Runde Lindau 24, :30 3. Leiblach-Runde Heimenkirch 23, :45 4. Argental-Runde Röthenbach 44, :30 5. Bähnle-Runde Oberhäuser 34, :00 6. Rothachtal-Runde Weiler 29, :15 7. Tobelbach-Runde Simmerberg 32, :00 8. Um die Kalzhofener Höhe Stiefenhofen 19, :15 Aber auch verschiedene Fernradwege verlaufen durch das Westallgäu und entlang des bayerischen Bodensees: Bodensee-Radweg um den Bodensee Bodensee-Königssee-Radweg von Lindau zum Königssee Allgäu-Radweg von nach Marktoberdorf Westallgäuer-Käsestraße: auf den Spuren der Sennereien Deutschland-Tour D8 entlang des Rheins Fahrradverleih Argenbühl Zweirad Schubert, Stephanusstr. 6, Tel / Grünenbach Manfred Bosch, beim Minigolfplatz, Riederweg 9, Tel / Heimenkirch Wagner s Bike-Stadl, Mothen 42, Tel / Zweirad-Center Durach, Achener Weg 11, Tel / Fahrrad Ohmayer, Am Galgenbühl 9, Tel / Radladen, W. Veith, Obere Stadtmauer 23, Tel / s'lädele, Argenstr. 5, Neutrauchburg, Tel / Kressbronn Zweirad Deusch, Bodanstr. 34, Tel / Radsport Senger, Kirchstr. 19 / 1, Tel / Parkcamping Lindau, Fahrradvermietung, Fraunhoferstr. 20, Tel / Unger Fahrrad und Verleih, Inselgraben 14, Tel / Der Radgeber, Wackerstr. 11, Tel / Lindenberg Radsport Greiner, Blumenstr. 18, Tel / Maierhöfen Ferienclub Maierhöfen, Stockach, Tel /

20 38 Sportlich & Aktiv Sportlich & Aktiv 39 Nonnenhorn Fahrradverleih Kugel, Seestr. 58, Tel / Unger Fahrrad und Verleih, Seehalde 1, Tel / Hofmann, Lamprechts 6, Thalkirchdorf, Tel / 780 Oli s Bike Shop, Rainwaldstr. 1, Tel / Wangen (Allgäu) Zweiradhaus Kipper, Am Waltersbühl 15, Tel / Wasserburg Unger Fahrrad und Verleih, Halbinselstr. 49, Tel / o / , Bregenz / Österreich Radverleih am See, Tel / 6 64 / E-Bike, Verleih- und Akkuwechselstationen Auf dem E-Bike die Region erfahren der neue Trend! Mit dem E-Bike können Sie durch eine ausgeklügelte Technik die Natur aktiv erleben, weite Wege mit dem Fahrrad zurücklegen und selbst Steigungen spielend bewältigen. Und dabei sind Sie stets sanft mobil und umweltfreundlich unterwegs. Bei folgenden Movelo-Stationen im Landkreis können Sie E-Bikes ausleihen (Verleihstation = V) oder den Akku wechseln (Akkuwechselstation = AW). Weitere Informationen und Stationen außerhalb des Landkreises finden Sie unter Hergensweiler AW: Gasthof Sonne, Dorfstr. 7, Tel / V: Der Radgeber GmbH, Wackerstraße 11, Tel / V / AW: Campingpark Gitzenweiler Hof, Gitzenweiler 88, Tel / Kressbronn V: Fritz Berger, Argenstr. 76, Tel / V / AW: Radsport Senger, Kirchstr. 19/1, Tel / V: Camping Park Gohren, Zum Seglerhafen, Tel / V: Bodensee-Hotel Sonnenhof, Sonnenhof 8, Tel / AW: Pension Fugunt, Betznauer Str. 23, Tel / Lindenberg AW: Tourist-Information, Stadtplatz 1, Tel / Maierhöfen V / AW: Ferienclub Maierhöfen, Stockach 1, Tel / Nonnenhorn AW: Hotel-Gasthof Zur Kapelle, Kapellenplatz 3, Tel / Oberreute V: Landhotel Martinshöhe, Freibadweg 4, Tel / Opfenbach AW: SwinGolf Anlage, Mywiler 161, Tel / V: Tourismus, Rathausplatz 8, Tel / Wangen (Allgäu) Gästeamt Wangen, Bindstr. 10, Tel / Wasserburg V: Gästehaus Seemann, Uferstr. 6-8, Tel / V / AW: Gästehaus Zürn, Höhenstr. 25, Tel / AW: Tourist-Information Wasserburg, Lindenplatz 1, / Indoor Tennishallen / Squash Squash-Zentrum beim Allgäuer Terrassen Hotel, Alpenblick 3, Tel / Tennishalle am Giebelbach, Tel / Tennishalle, Squash, Ludwig-Maier-Weg 8, Tel / Wangen (Allgäu) Tennishalle Waltersbühl, Pfannerstr. 58, Tel / Sportpalast, nur Squash, Pettermandstr. 31, Tel / Weiler-Simmerberg Hotel Tannenhof Sport & Spa, Tennis- u. Squashhalle, Lindenberger Str. 35, Tel / Bregenz / Österreich Sporthalle Bregenz (Golf und Tennis) neben dem Festplatz, Sporthafen, Tel / / In fast allen Tourismusorten des Landkreises stehen Tennisplätze zur Verfügung. Infos erhalten Sie über die jeweiligen Tourist-Informationen. Kegelbahnen Gestratz Freiluftkegelbahn, Badwirtschaft Malleichen, Tel / Heimenkirch Zum Marktwirt, Lindauer Str. 19, Tel / Hergensweiler Gasthof Sonne, Dorfstr. 7, Tel / Schützenhaus, Kemptener Str. 132, Tel /

Westallgäu Alpenland und Bodensee. Freizeitberater 2014 Ausflugstipps vom Allgäu bis zum Bodensee

Westallgäu Alpenland und Bodensee. Freizeitberater 2014 Ausflugstipps vom Allgäu bis zum Bodensee Westallgäu Alpenland und Bodensee Freizeitberater 2014 Ausflugstipps vom Allgäu bis zum Bodensee Inhaltsverzeichnis 3 Inhaltsverzeichnis Mit 1833 m höchster Gipfel der Nagelfluhkette Das Super-Panorama:

Mehr

Freizeitberater 2011/2012

Freizeitberater 2011/2012 Freizeitberater 2011/2012 Ausflugstipps vom Bodensee bis ins Allgäu Mit 1833 m höchster Gipfel der Nagelfluhkette Das Super-Panorama: Von der Zugspitze bis zum Säntis Bergrestaurant / Allgäuer Schmankerl

Mehr

Freizeitberater 2016 Ausflugstipps vom Allgäu bis zum Bodensee

Freizeitberater 2016 Ausflugstipps vom Allgäu bis zum Bodensee Freizeitberater 2016 Ausflugstipps vom Allgäu bis zum Bodensee Inhaltsverzeichnis 3 Inhaltsverzeichnis Mit 1833 m höchster Gipfel der Nagelfluhkette Das Super-Panorama: Von der Zugspitze bis zum Säntis

Mehr

Freizeitberater 2015 Ausflugstipps vom Allgäu bis zum Bodensee. Westallgäu Alpenland und Bodensee

Freizeitberater 2015 Ausflugstipps vom Allgäu bis zum Bodensee. Westallgäu Alpenland und Bodensee Freizeitberater 2015 Ausflugstipps vom Allgäu bis zum Bodensee Westallgäu Alpenland und Bodensee Mit 1833 m höchster Gipfel der Nagelfluhkette Das Super-Panorama: Von der Zugspitze bis zum Säntis Bergrestaurant

Mehr

Hergensweiler: Typisch Allgäu, typisch Bodensee Hier lassen Sie die Seele baumeln Freizeitspaß im Grenzbereich

Hergensweiler: Typisch Allgäu, typisch Bodensee Hier lassen Sie die Seele baumeln Freizeitspaß im Grenzbereich Hergensweiler: Typisch Allgäu, typisch Bodensee Hier lassen Sie die Seele baumeln Freizeitspaß im Grenzbereich Typisch Allgäu Typisch Bodensee Hergensweiler: Liebenswertes Dorf in einer attraktiven Region

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

GABRIELE ISRINGHAUSEN

GABRIELE ISRINGHAUSEN Die schönsten Hotel- und Genießeroasen Klocke Verlag E XPONIERTE P ANORAMALAGE HOTEL VILLA SEESCHAU Schon seit Jahrhunderten zieht die besonders reizvolle Lage Meersburgs, gebaut an einen steilen Rebhang

Mehr

Yeti Arberseetour; unsere Wanderung führt uns zu den traumhaften und unberührten Landschaften rund um den Großen oder Kleinen Arbersee.

Yeti Arberseetour; unsere Wanderung führt uns zu den traumhaften und unberührten Landschaften rund um den Großen oder Kleinen Arbersee. Alternativ Programm 22.12.2015 02.01.2016 Dienstag 22.12.2015 Yeti Almschachtentour, die sanfte Wanderung zum Wochenbeginn! Wir wandern zu den Almen des Arbergebiets. Geeignet für Einsteiger! Wald Kristalle

Mehr

Top of Zürich. utokulm.ch. Unsere Partnerbetriebe: Hotel UTO KULM. Unsere Partner:

Top of Zürich. utokulm.ch. Unsere Partnerbetriebe: Hotel UTO KULM. Unsere Partner: utokulm.ch Unsere Partnerbetriebe: Hotel UTO KULM Top of Zürich Unsere Partner: Hotel Uto Kulm AG. Top of Zürich. 8143 Uetliberg/Zürich. Tel. +41 (0) 44 457 66 66. Fax +41 (0) 44 457 66 99. info@utokulm.ch.

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Herzlich Willkommen. zur Ergebnispräsentation des Leader-Projektes. Erlebnisraumgestaltung und

Herzlich Willkommen. zur Ergebnispräsentation des Leader-Projektes. Erlebnisraumgestaltung und Herzlich Willkommen zur Ergebnispräsentation des Leader-Projektes Erlebnisraumgestaltung und Produktentwicklungsprozess im Landkreis Lindau Bodensee) 26. Juni 2012, Inselhalle Lindau Einführung in das

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen vom.09. bis 4.0.205 00 Liter Freibier am.09. um 6 Uhr! Wiesntisch zu gewinnen bis 27.09.205! Hofbräu Obermenzing Dein Wirtshaus mit Tradition. In der Verdistraße

Mehr

1 Tag 4 Bierdörfer 26 Brauereien. Tettnanger WANDERTAG. Seien Sie dabei! Sonntag, 05. August 2012. ab 10 Uhr

1 Tag 4 Bierdörfer 26 Brauereien. Tettnanger WANDERTAG. Seien Sie dabei! Sonntag, 05. August 2012. ab 10 Uhr 1 Tag 4 Bierdörfer 26 Brauereien Tettnanger WANDERTAG Seien Sie dabei! Sonntag, 05. August 2012 ab 10 Uhr Herzlich Willkommen beim Tettnanger Hopfenwandertag Es geht wieder los. Ist der Hopfenpfad mit

Mehr

Die Küste. Die belgische Tram. Das Straßenbahnhäuschen

Die Küste. Die belgische Tram. Das Straßenbahnhäuschen Ferien in De Haan Lieber Gast, wir bedanken uns für Ihr Interesse an unseren Ferienhäusern. Wir selbst haben De Haan, das schönste Dorf an der belgischen Küste, vor Jahren lieben gelernt. Der kleine Ort

Mehr

Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft!

Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft! Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft! Mühlen-kraft ist ein Verein. In einem Verein arbeiten Menschen zu-sammen. Alle haben das gleiche Ziel. Dem Verein Mühlen-kraft gehört eine Wiese und Wald mit drei alten

Mehr

Sommerferienprogramm Fanprojekt Wuppertal 2015

Sommerferienprogramm Fanprojekt Wuppertal 2015 Hallo liebe WSV Fans, auch in den Sommerferien 2015 haben wir uns ein spannendes Programm für Euch überlegt. Wieder gibt es ganz unterschiedliche Angebote, so dass für jeden etwas dabei ist. Die Veranstaltungen

Mehr

all in card we are family! das volle programm, sonnentherme inklusive

all in card we are family! das volle programm, sonnentherme inklusive all in card das volle programm, sonnentherme inklusive IN DEN ALL IN HOTELS BEI DER SONNENTHERME LUTZMANNSBURG / BURGENLAND WWW.ALLINHOTELS.AT aktiv sein, freizeit & spass inklusive entdecke was deine

Mehr

Herzlich Willkommen zum Runden Tisch Tourismus im Rathaus Pöcking 09.09.2013

Herzlich Willkommen zum Runden Tisch Tourismus im Rathaus Pöcking 09.09.2013 Herzlich Willkommen zum Runden Tisch Tourismus im Rathaus Pöcking 09.09.2013 Round Table Gespräch am 09.09.2013 Einführung mit aktuellem Fotomaterial Wie erleben unsere Gäste und Einheimischen die Wanderwege

Mehr

Herausforderungen meistern

Herausforderungen meistern Herausforderungen meistern Hochseilgarten Es gibt unterschiedliche Arten von Hochseilgärten. Auf unserer Anlage in Oberrimsingen erleben Sie die Auseinandersetzung mit der Höhe auf eine ganz besondere

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

all in card we are family! das volle programm, sonnentherme inklusive

all in card we are family! das volle programm, sonnentherme inklusive all in card das volle programm, sonnentherme inklusive IN DEN ALL IN HOTELS BEI DER SONNENTHERME LUTZMANNSBURG / BURGENLAND WWW.ALLINHOTELS.AT ALL IN RED thermenhof derdak thermenhotel kurz entdecke was

Mehr

Schönste Schulreisen im Aare- und Seeland

Schönste Schulreisen im Aare- und Seeland Schönste Schulreisen im Aare- und Seeland Schulen Plausch Wandern Wissen Natur Oberaargau Sagenweg Bipperamt Hinfahrt Mit der Aare Seeland mobil, Linie Solothurn Niederbipp bis Wiedlisbach, mit dem Bus

Mehr

Bürgerhaus Merkenbach. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz

Bürgerhaus Merkenbach. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz. Marktplatz Sa. 17.04.10 11:00 ADFC-INFO-Stand Dies und Das Informationen über das Tourenprogramm 2010 und den ADFC Sa. 17.04.10 13:30 ADFC-Schnuppertag mit Touren in allen Schwierigkeitsgraden Highlight Dies und

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Urlaub im. A-8252 Mönichwald Telefon: +43 (0) 3336 / 4483 email: seegasthof@breineder.at www.breineder.at Besuchen Sie uns auch auf Facebook

Urlaub im. A-8252 Mönichwald Telefon: +43 (0) 3336 / 4483 email: seegasthof@breineder.at www.breineder.at Besuchen Sie uns auch auf Facebook Urlaub im A-8252 Mönichwald Telefon: +43 (0) 3336 / 4483 email: seegasthof@breineder.at www.breineder.at Besuchen Sie uns auch auf Facebook Seminarhotel Seegasthof Seestüberl Herzlich Willkommen im Seegasthof

Mehr

Tief im Amazonas-Regenwald gelegen, erwartet dich ein Paradies. amazonjungleecolodge.com

Tief im Amazonas-Regenwald gelegen, erwartet dich ein Paradies. amazonjungleecolodge.com Tief im Amazonas-Regenwald gelegen, erwartet dich ein Paradies. amazonjungleecolodge.com Willkommen im Amazonas- Regenwald Die Amazonas Jungle Lodge bietet Möglichkeiten zum kulturellen Austausch, zur

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Wanderkarte. Turracher Höhe Nockberge. Turracher 3 Seen-Weg. Weg der Sinne durch Österreichs größten Zirbenwald und um die drei Bergseen (leicht)

Wanderkarte. Turracher Höhe Nockberge. Turracher 3 Seen-Weg. Weg der Sinne durch Österreichs größten Zirbenwald und um die drei Bergseen (leicht) Höhe Nockberge J 3 n-weg Weg der Sinne durch Österreichs größten Zirbenwald und um die drei Bergseen (leicht) - Museum Alpin+Art+Gallery - Karlsiedlung - Grünsee - Karlhütte - Katscherhütte - Sonnalm -

Mehr

I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I. Pflegestufe: (bitte ankreuzen) 1 ( ) 2 ( ) 3 ( )

I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I I. Pflegestufe: (bitte ankreuzen) 1 ( ) 2 ( ) 3 ( ) Liebe Schüler und Erwachsene, liebe Eltern und Betreuer! Der Treffpunkt Mensch von Haus Hall bietet im Jahr 2012 fünf Ferienfreizeiten an. Es erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein spannendes

Mehr

Bankette Informationen Gültig ab 1. Dezember 2006

Bankette Informationen Gültig ab 1. Dezember 2006 Bankette Informationen Gültig ab 1. Dezember 2006 Schön, dass Sie an uns gedacht haben... Herzlich willkommen im Restaurant Raten in Oberägeri. Wir freuen uns, Ihnen diese Bankettdokumentation überreichen

Mehr

Reise nach Edinburgh 28. Mai 1. Juni 2016

Reise nach Edinburgh 28. Mai 1. Juni 2016 Reise nach Edinburgh 28. Mai 1. Juni 2016 Datum Programm 28. Mai Flug Zürich London mit BRITISH AIRWAYS 07.35 08.20 Flug London Edinburgh mit BRITISH AIRWAYS 09.10 10.25* * Lokalzeit =./. 1h zu Zürich

Mehr

Schiffstouren. ab Insel Rügen

Schiffstouren. ab Insel Rügen www.adler-schiffe.de Schiffstouren Kap Arkona Kombitickets Seebrückenverkehr Rund um Rügen MS Binz MS Cap Arkona MS Adler-Mönchgut 01.04. - 01.11.2015 Nur bei uns Günstiges Familienticket! Auf allen Fahrten

Mehr

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de SommerferienSommerferienprogramm programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 Fachbereich Jugend und Soziales Samstag, 02.07.2016

Mehr

Trauungen am Flughafen Zürich

Trauungen am Flughafen Zürich Trauungen am Flughafen Zürich Standesamtliche Trauungen im alten Tower Wir freuen uns, dass Sie für Ihre standesamtliche Trauung die Örtlichkeiten des Flughafens Zürich gewählt haben. Die Miete für die

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten

Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Sie bekommen Ergänzungs leistungen? Dann ist dieses Merk blatt für Sie. Ein Merk blatt in Leichter Sprache Rück vergütung für Krankheits kosten und Behinderungs kosten Wann bekommen Sie Geld zurück? Dieser

Mehr

Für alle Kinder, Jugendlichen u. Erwachsenen

Für alle Kinder, Jugendlichen u. Erwachsenen Für alle Kinder, Jugendlichen u. Erwachsenen Sommerferien 31. Juli 11. Sept. 2013 Geocoaching Schatzsuche mit GPS oder Handy Wann findet das statt? Datum: jederzeit möglich Wo findet das statt? Gemeindegebiet

Mehr

Albris am Nachmittag

Albris am Nachmittag IN KEMPTEN IN DER ERZIEHUNGSKUNST RUDOLF STEINERS Albris 231, 87774 Buchenberg. Tel.: 08378 923483 Fax: 08378 923668 Verwaltung: Fürstenstr. 19, 87439 Kempten Tel.: 0831 13078 Fax: 27571 Ein Angebot der

Mehr

Spiel und Spaß im Freien. Arbeitsblat. Arbeitsblatt 1. Zeichnung: Gisela Specht. Diese Vorlage darf für den Unterricht fotokopiert werden.

Spiel und Spaß im Freien. Arbeitsblat. Arbeitsblatt 1. Zeichnung: Gisela Specht. Diese Vorlage darf für den Unterricht fotokopiert werden. Spiel und Spaß im Freien Arbeitsblatt 1 Arbeitsblat 1 Zeichnung: Gisela Specht Arbeitsblatt 1 Was kann man mit diesen Dingen machen? Was passt zusammen? Verbinde die richtigen Bildkarten miteinander. 2

Mehr

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien!

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien! Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien! Forschungsferien: Was wann wo ist das? Wer darf mitmachen?

Mehr

Ihr Konferenz- und Seminarhotel

Ihr Konferenz- und Seminarhotel Ihr Konferenz- und Seminarhotel Sehr geehrte Damen und Herren, wir danken Ihnen für Ihr Interesse an unserem Haus. Gerne informieren wir Sie über unseren Seminarbereich. Das Höhenblick ist ein Konferenz

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

Willkommen. Wegweiser zur Messe München International und zum ICM Internationales Congress Center München MESSE MÜNCHEN INTERNATIONAL

Willkommen. Wegweiser zur Messe München International und zum ICM Internationales Congress Center München MESSE MÜNCHEN INTERNATIONAL Willkommen Wegweiser zur Messe München International und zum ICM Internationales Congress Center München MESSE MÜNCHEN INTERNATIONAL Mit Blick auf ein Europa ohne Grenzen baut München kontinuierlich die

Mehr

Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen. Johann Wolfgang von Goethe

Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen. Johann Wolfgang von Goethe Freizeit- & Tagungshotel Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen. Johann Wolfgang von Goethe Willkommen in der Fränkischen! König Ludwig I. war hier, Prinzregent Luitpold, Richard Wagner

Mehr

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu.

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu. 1 Rund um das Auto Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu. 1. Zu diesem Fahrzeug sagt man auch Pkw oder Wagen. 2. kein neues Auto, aber viel billiger

Mehr

Ideen für die Zukunft haben.

Ideen für die Zukunft haben. BREMEN WÄHLT AM 10. MAI 2015 Ideen für die Zukunft haben. Leichte Sprache Kurz und bündig. www.spd-land-bremen.de Bürgermeister, Hanseat, Bremer. Foto: Patrice Kunde Liebe Menschen in Bremen, am 10. Mai

Mehr

Double Roulette BY CASINOS AUSTRIA

Double Roulette BY CASINOS AUSTRIA Double Roulette BY CASINOS AUSTRIA Double Roulette: Das Erlebnis Inhalt Ein Besuch im Casino verspricht aufregende Stunden in exklusivem Ambiente: spannende Augenblicke, einzigartige Momente und natürlich

Mehr

Hohe Tatra Das kleinste Hochgebirge der Welt

Hohe Tatra Das kleinste Hochgebirge der Welt Hohe Tatra Das kleinste Hochgebirge der Welt 03.08. 10.08.2014 (Sommerferien) Hohe Tatra Die Hohe Tatra ist das kleinste Hochgebirge der Welt. Als Teil des Tatra-Gebirges und somit zu den Kaparten gehörend,

Mehr

Exkursionen für internationale Studierende im Wintersemester 2014/15. Speicherstadt Hamburg Schloss Sanssouci Potsdam Innenstadt Leipzig

Exkursionen für internationale Studierende im Wintersemester 2014/15. Speicherstadt Hamburg Schloss Sanssouci Potsdam Innenstadt Leipzig Exkursionen für internationale Studierende im Wintersemester 2014/15 Speicherstadt Hamburg Schloss Sanssouci Potsdam Innenstadt Leipzig Ziele: Hamburg 18.10.-19.10.2014 Potsdam 06.12.2014 Leipzig 24.-25.01.2015

Mehr

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache Vorwort Die Vorworte stehen am Anfang vom Buch. Christine

Mehr

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Arbeitsblatt 4.1 a Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Auf den folgenden Arbeitsblättern überprüfst du, was du im Bereich bereits kannst. Gehe dafür so vor: Bearbeite die Aufgaben (Arbeitsblätter

Mehr

Porto und Dourotal Eine exklusive Weinreise. 14. - 18. Mai 2014

Porto und Dourotal Eine exklusive Weinreise. 14. - 18. Mai 2014 Porto und Dourotal Lassen Sie sich von Porto und dem Dourotal, die beide zum Weltkulturerbe der UNESCO zählen, begeistern! Ich persönlich werde Ihnen diese Gegend mit ihren tollen Weinen näher bringen

Mehr

27. AUGUST 30. AUGUST DEMO DAY 26. AUGUST FRIEDRICHSHAFEN, DEUTSCHLAND FACHBESUCHER-INFORMATION TRENDS ERFAHREN

27. AUGUST 30. AUGUST DEMO DAY 26. AUGUST FRIEDRICHSHAFEN, DEUTSCHLAND FACHBESUCHER-INFORMATION TRENDS ERFAHREN 2014 27. AUGUST 30. AUGUST FRIEDRICHSHAFEN, DEUTSCHLAND DEMO DAY 26. AUGUST FACHBESUCHER-INFORMATION TRENDS ERFAHREN COMMUNITY TRENDS NETWORKING DEMO DAY E-BIKES / PEDELECS HOLIDAY ON BIKE FASHION SHOW

Mehr

» Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich!

» Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich! » Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich! Einfach anmelden unter www.mobilfalt.de und günstig mitfahren. Oder selbst Fahrten anbieten und davon profitieren. » Die NVV-Mobilfalt. Einfach gut! Sichere Mobilität

Mehr

Kulinarischer Kalender. www.gartner-kirchenwirt.at

Kulinarischer Kalender. www.gartner-kirchenwirt.at Kulinarischer Kalender www.gartner-kirchenwirt.at Liebe/r Freund/in des Genuss, Mit der Positionierung als Naturgut stehe ich für gesundheitsbewusste Küche. Beim Gartner werden Sie verwöhnt mit bester

Mehr

... mehr Outdoorspaß.

... mehr Outdoorspaß. ... mehr Outdoorspaß. HOCHSEILGARTEN Klettern unter freiem Himmel Im SalzburgerLand Kletterpark Neuss können Kinder, Jugendliche und Erwachsene nach Herzenslust an mehr als 70 Stationen klettern. In den

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

FOTOWETTBEWERB ZEITPAARE DAMALS & HEUTE. und heute! Jetzt mitmachen & gewinnen! www.zeitpaare.de

FOTOWETTBEWERB ZEITPAARE DAMALS & HEUTE. und heute! Jetzt mitmachen & gewinnen! www.zeitpaare.de FOTOWETTBEWERB ZEITPAARE DAMALS & HEUTE Damals und heute! Jetzt mitmachen & gewinnen! Liebe Leserinnen und Leser, seit der ersten Gläsernen Produktions-Veranstaltung im Herbst 1991 öffnen jedes Jahr einige

Mehr

Pany Card. Ihr Zutrittsticket für vergünstigte Sommer- und Winterangebote in Pany

Pany Card. Ihr Zutrittsticket für vergünstigte Sommer- und Winterangebote in Pany Pany Card Ihr Zutrittsticket für vergünstigte Sommer- und Winterangebote in Pany Pany: Das Panorama- Feriendorf für Familien, Ruhesuchende und sportliche Gäste. Sommer und Winter auf der Sonnenseite! Was

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Neuer Messestand-Platz in Halle 2 und noch attraktiveres Mittags-Angebot auf Heels Parkterrasse

Neuer Messestand-Platz in Halle 2 und noch attraktiveres Mittags-Angebot auf Heels Parkterrasse Meckatzer auf der Allgäuer Festwoche: Neuer Messestand-Platz in Halle 2 und noch attraktiveres Mittags-Angebot auf Heels Parkterrasse Endlich ist es der Meckatzer Löwenbräu gelungen auf der Allgäuer Festwoche

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Bergkramerhof. Golfanlage. Alpen inklusive. Deutschland

Bergkramerhof. Golfanlage. Alpen inklusive. Deutschland chiligolf Geheimtipp Deutschland Alpen inklusive Golfanlage Text und Fotos: Rudolf Reiner Bergkramerhof Wer im Mai oder Juni bei 25 Grad im Schatten Golf spielen möchte und dabei fast immer einen Blick

Mehr

Waldspielgruppe. Flügepilz. Biregg. Liebt es Ihr Kind im Wald zu spielen und sich von der Natur verzaubern zu lassen?

Waldspielgruppe. Flügepilz. Biregg. Liebt es Ihr Kind im Wald zu spielen und sich von der Natur verzaubern zu lassen? Waldspielgruppe Flügepilz Biregg Liebt es Ihr Kind im Wald zu spielen und sich von der Natur verzaubern zu lassen? Im Wald spielerisch die Natur erleben, riechen, tasten Wind und Regen spüren Geschichten

Mehr

Nicht über uns ohne uns

Nicht über uns ohne uns Nicht über uns ohne uns Das bedeutet: Es soll nichts über Menschen mit Behinderung entschieden werden, wenn sie nicht mit dabei sind. Dieser Text ist in leicht verständlicher Sprache geschrieben. Die Parteien

Mehr

Kinder-Skischul-Tarife 2013-14 der Skischule Arlberg

Kinder-Skischul-Tarife 2013-14 der Skischule Arlberg Kinder-Skischulen Skischule Arlberg www.skischool-arlberg.com Kinderwelt St. Anton Tel. +43(0)5446-2526, gegenüber 4er Sessellift Gampenbahn. Kinderwelt Nasserein Tel. +43(0)5446-2738-10 in der Tal station

Mehr

es besteht die Möglichkeit, am Anreise- und Abreisetag den Wellnessbereich kostenlos zu nutzen Sauna 14h00 bis 19h30 Wellness 14h00 bis 19h30

es besteht die Möglichkeit, am Anreise- und Abreisetag den Wellnessbereich kostenlos zu nutzen Sauna 14h00 bis 19h30 Wellness 14h00 bis 19h30 Rahmenprogramm Gradonna Mountain Resort ****s 24. September bis 27. September 2015 Anreise über Kufstein und den Felbertauerntunnel in Eigenregie Ankunft zwischen 13h00 und 15h00 Donnerstag, den 24. September

Mehr

Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2015

Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2015 Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2015 (verfasst in Leichter Sprache) Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Im Jahr 2015 fahren wir wieder auf verschiedene Ferien-Freizeiten. Hast Du Lust mitzufahren?

Mehr

Punto Banco BY CASINOS AUSTRIA

Punto Banco BY CASINOS AUSTRIA Punto Banco BY CASINOS AUSTRIA Punto Banco: Das Erlebnis Ein Besuch im Casino verspricht aufregende Stunden in exklusivem Ambiente: spannende Augenblicke, einzigartige Momente und natürlich jede Menge

Mehr

Oberstaufen B19 A7 Immenstadt

Oberstaufen B19 A7 Immenstadt Stiefenhofen Oberstaufen B19 A7 Immenstadt A96 Lindau Dornbirn (Österreich) Hotel Allgäu-Sonne Stießberg 1 D-87534 Oberstaufen Tel. +49 (0) 8386 / 7020 Fax +49 (0) 8386 / 7826 info@allgaeu-sonne.de www.allgaeu-sonne.de

Mehr

Genusswandern von Weingut zu Weingut auf dem Sächsischen Weinwanderweg

Genusswandern von Weingut zu Weingut auf dem Sächsischen Weinwanderweg Genusswandern von Weingut zu Weingut auf dem Sächsischen Weinwanderweg Erlebnis- und Genusswanderreise 1 Woche, Gruppengröße 6 bis 12 Teilnehmer Schwierigkeitsgrad 1 05. 12. Oktober 2013 Weinreben an Steilhängen

Mehr

City Mini Golf Der klassische Freizeitspaß. City MINI GOLF. Attraktiv und rentabel. www.citygolfeurope.de

City Mini Golf Der klassische Freizeitspaß. City MINI GOLF. Attraktiv und rentabel. www.citygolfeurope.de City MINI GOLF Attraktiv und rentabel GELD VERDIENEN MIT MINIGOLF BEI DER ENTWICKLUNG von Minigolfanlagen ist Citygolf in Europa führend. In über 75 Jahren haben wir mehrere tausend Minigolfanlagen gebaut,

Mehr

Oktoberfest in München

Oktoberfest in München Oktoberfest in München In dieser Turnstunde wollen wir gemeinsam aufs Oktoberfest nach München fahren. Am besten nehmen wir die Bahn, damit wir nicht in einen Stau geraten. Die Kinder stellen sich in eine

Mehr

September bis November

September bis November September bis November im KULTURAMA Museum des Menschen, Zürich Die neue Webseite steht: http://www.kulturama.ch Newsletter Trotz kühleren Tagen, der Sommer ist noch nicht um! Und wir blicken mit Vorfreude

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Ob Geschäftsreise oder City-Trip, Shopping-Tour oder Museumsbummel die Lifestyle-Metropole am Rhein lädt ein zum Entdecken, Erleben und Genießen.

Ob Geschäftsreise oder City-Trip, Shopping-Tour oder Museumsbummel die Lifestyle-Metropole am Rhein lädt ein zum Entdecken, Erleben und Genießen. Stadtführungen in der Rheinmetropole Entdecken, Erleben und Genießen Erkunden Sie mit GästeführerInnen auf Stadtrundgängen und -fahrten die Sehenswürdigkeiten rund um Ob Geschäftsreise oder City-Trip,

Mehr

Au-pair Veranstaltungen für das Jahr 2012 in Hamburg

Au-pair Veranstaltungen für das Jahr 2012 in Hamburg Sonntag, 15.01.2012 Pflichtveranstaltung und Einführungsseminar Rechte und Pflichten von Au-pairs Diese Veranstaltung ist für alle neuen Au-pairs und diejenigen, die zuvor noch nicht an dieser teilgenommen

Mehr

E-Bike-Spaß im Havelland. www.havelland-tourismus.de. e-biking

E-Bike-Spaß im Havelland. www.havelland-tourismus.de. e-biking E-Bike-Spaß im Havelland www.havelland-tourismus.de e-biking DIE MOVELO-REGION Havel 3 5 8 9 Herzlich willkommen in der Elektrofahrradregion Havelland. Havelland Genussradeln an der Havel westlich von

Mehr

Täglich ein sehr reichhaltiges Buffet zum Frühstück und Nachtessen, Wein und Kaffee im Preis inbegriffen.

Täglich ein sehr reichhaltiges Buffet zum Frühstück und Nachtessen, Wein und Kaffee im Preis inbegriffen. Die Westalpen sind immer wieder eine super Tour, wunderschön zu fahren schöne Landschaften. Zuerst durch die nördlichen Alpen, anschliessend in die mediterranen Alpen. Weil die Tour so genial ist, habe

Mehr

Wilhelm Tell Express. Mit Schiff und Bahn auf den Spuren der Schweiz.

Wilhelm Tell Express. Mit Schiff und Bahn auf den Spuren der Schweiz. Wilhelm Tell Express. Mit Schiff und Bahn auf den Spuren der Schweiz. Dampfschiff auf dem Vierwaldstättersee Über den See und die Berge. Eine einzigartige Tour de Suisse. Mit dem Wilhelm Tell Express reisen

Mehr

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen! Herzlich Willkommen! Złotów Złotów eine wunderschöne Stadt im Norden Polens Złotów eine Kreisstadt in der Woiwodschaft Großpolen Der Kreis Złotów Złotów - die Stadt der Seen und Wälder Złotów eine Stadt

Mehr

Mein Kalki-Malbuch. Zum Vorlesen oder Selberlesen

Mein Kalki-Malbuch. Zum Vorlesen oder Selberlesen Mein Kalki-Malbuch Zum Vorlesen oder Selberlesen Liebe Kinder, ich heiße Kalki! Habt ihr schon einmal etwas von Kalk gehört? Nein? Aber ihr habt ständig etwas mit Kalk zu tun, ihr wisst es nur nicht. Stellt

Mehr

die neue Funsport-Attraktion in Karlsruhe!

die neue Funsport-Attraktion in Karlsruhe! 0BWillkommen bei Goofballz.de 8BDer Verleih von körpergroßen Gummibällen die neue Funsport-Attraktion in Karlsruhe! Ihr fragt euch, worum es hier geht? Goofballz sind Spaß, Goofballz sind Action, Goofballz

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

AFRIKA ENTDECKEN & ENTSPANNT GENIESSEN

AFRIKA ENTDECKEN & ENTSPANNT GENIESSEN Nur gültig für Senioren-/ und Behindertengruppen AFRIKA ENTDECKEN & ENTSPANNT GENIESSEN Anmeldung: Fax-Nummer: 0520-952-2 - Gerne nehmen wir Ihre Anmeldung auch per E-Mail (info@safaripark.de) oder Online-Formular

Mehr

WALDHOTEL Forsthaus Dröschkau. Willkommen in Ihrem Familien- und Tagungsparadies

WALDHOTEL Forsthaus Dröschkau. Willkommen in Ihrem Familien- und Tagungsparadies WALDHOTEL Forsthaus Dröschkau Willkommen in Ihrem Familien- und Tagungsparadies Willkommen im Waldhotel Forsthaus Dröschkau WALDHOTEL Forsthaus Dröschkau Umgeben von den Wäldern der Dahlener Heide liegt

Mehr

Es gibt viele Geschäfte, aber auch tolle Museen, Feste und Konzerte. In Frankfurt ist immer viel los, aber man findet auch gemütliche Plätze.

Es gibt viele Geschäfte, aber auch tolle Museen, Feste und Konzerte. In Frankfurt ist immer viel los, aber man findet auch gemütliche Plätze. Frankfurt am Main Reise-Planer in Leichter Sprache Frankfurt liegt mitten in Europa. Die Stadt hat viel zu bieten: Es gibt viele Geschäfte, aber auch tolle Museen, Feste und Konzerte. In Frankfurt ist

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Ausgewählte wöchentliche Veranstaltungen für Gäste der Stadt Wehlen & Gemeinde Lohmen Saison 2016

Ausgewählte wöchentliche Veranstaltungen für Gäste der Stadt Wehlen & Gemeinde Lohmen Saison 2016 Ausgewählte wöchentliche Veranstaltungen für Gäste der Stadt Wehlen & Gemeinde Lohmen Saison 2016 montags dienstags Tagesfahrt nach Prag (Saison regelmäßig) Abfahrt: 7.30 Uhr ab Bad Schandau Elbekai Rückkehr

Mehr

Fürstlicher Service mit Herz Stuttgart entspannt genießen. Kronen Hotel Garni Stuttgart

Fürstlicher Service mit Herz Stuttgart entspannt genießen. Kronen Hotel Garni Stuttgart Fürstlicher Service mit Herz Stuttgart entspannt genießen Kronen Hotel Garni Stuttgart Ein herzliches Willkommen im Kronen Hotel Stuttgart. Genießen Sie den Aufenthalt in unserem freundlichen Stadthotel

Mehr

trendtours Mit den besten Empfehlungen. Günstig reisen. Viel erleben. Nette Gesellschaft genießen. Preisgünstig buchen direkt beim Veranstalter

trendtours Mit den besten Empfehlungen. Günstig reisen. Viel erleben. Nette Gesellschaft genießen. Preisgünstig buchen direkt beim Veranstalter Preisgünstig buchen direkt beim Veranstalter Mit den besten Empfehlungen. Günstig reisen. Viel erleben. Nette Gesellschaft genießen. Urlaub und (K)urlaub mit Bus, Flug, Schiff und Zug Schöner Urlaub schön

Mehr

Die Location. Das bauwerk köln ist eine denkmalgeschützte Halle im Technikhof Köln Kalk, in der früher Landmaschinen produziert wurden.

Die Location. Das bauwerk köln ist eine denkmalgeschützte Halle im Technikhof Köln Kalk, in der früher Landmaschinen produziert wurden. Die Location Das bauwerk köln ist eine denkmalgeschützte Halle im Technikhof Köln Kalk, in der früher Landmaschinen produziert wurden. Im Jahre 2003 wurde die Halle sehr aufwändig, modern und designorientiert

Mehr

Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten

Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten Markus Hoffmeister Kirchplatz 14, 48324 Sendenhorst Tel: 02535 953925 hoffmeister@theomobil.de www.trommelreise.de www.theomobil.de Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten In der

Mehr

HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach

HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach Hausbroschüre HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach Natur erleben Therme genießen Tagungsmappe ****KURHOTEL BAD RODACH www.kurhotel-bad-rodach.de 1 Einleitung Herzlich Willkommen... im 4-Sterne Kurhotel Bad

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Wanderungen ab Berggasthaus Sücka

Wanderungen ab Berggasthaus Sücka Wanderungen ab Berggasthaus Sücka Wanderungen ab Berggasthaus Sücka Der Kartenausschnitt zeigt wo die Wanderung hinführt. Es werden die Höhenmeter angegeben sowie die Marschzeit An dieser Stelle wird jeweils

Mehr

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009) Ideen für thematische Veranstaltungen: Wir möchten die thematischen Veranstaltungen gerne Ihren Interessen anpassen. Es sollen Themen rund um Schule und Erziehung in lockerer Atmosphäre behandelt werden.

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Meckatzer Löwenbräu feiert 110 Jahre Weiss-Gold Markenschutz mit ihrem FANCLUB

Meckatzer Löwenbräu feiert 110 Jahre Weiss-Gold Markenschutz mit ihrem FANCLUB Pressemitteilung Meckatzer Löwenbräu feiert 110 Jahre Weiss-Gold Markenschutz mit ihrem FANCLUB Neue Miss Meckatzer kommt aus Kressbronn / 1.200 Besucher beim Fanfest aus dem gesamten Vertriebsgebiet /

Mehr