FÜR DIE GEMEINDE CREMLINGEN

Ähnliche Dokumente
auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

Stadtkirche Gottesdienste

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010

Hauptsatzung der Gemeinde Cremlingen

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Termine. wird. Voranzeige:

Herbsttreffen beim Familienweingut Geiger in Dierbach vom 28. bis

K o n t a k t e Oktober 2017

Newsletter Nr. 9 April Stadtbibliothek Pfungstadt. Aktuell. Vernissage unter dem Motto Welt der Bücher

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Gottesdienste in Wildenfels

V O R W O R T. W A N N ist W A S?

Familientreffen 2014 in Nürtingen

Kirchenchor St. Bonifatius Hamm Werries im Pastoralverbund Hamm-Mitte-Osten

Advents- und Weihnachtstermine

Mitglieder-Information Nr. 14

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

Splitter aus dem Verbandsleben Ellrich 2013

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.»

Um 11:50 Uhr traf sich die Klasse SV12b am Augsburger Hauptbahnhof um ihre Abschlussfahrt nach Prag zu beginnen.

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Kitazeitung. Januar Ausgabe Nr.1. Themen im Überblick: Ferien bis Dez Ferien bis Dez Terminübersicht bis September

Newsletter Nr. 6 März Stadtbibliothek Pfungstadt. Aktuell

ulinarischer alender 2018

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Jesus Christus spricht:

Hochzeit silberne Hochzeit goldene Hochzeit

основний рівень_нм_факультет філології

Der gestiefelte Kater

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Kulinarischer. alender

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016

Termine 2014 Siedlerfastnacht

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

Gottesdienstordnung vom bis

Herzlich willkommen! Den schönsten Urlaub wünscht Ihnen

Dokumentation zum 23. Stadtteilstammtisch am 29. Januar 2018 im Gezeitenland zum Thema: Pflegende Angehörige

Das. leichter Sprache

Doppelhaus zur Miete

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

Große Herbstwanderung. Flyer Familiengottesdienste. Sachausschuss Familienliturgie stellt sich vor

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau

Verein der Freunde der Verwaltungsfachhochschule in Rotenburg an der Fulda e.v.

usterkatalog für Familienanzeigen

September- November 2017

GOETHE-ZERTIFIKAT A1 FIT IN DEUTSCH 1

Der Schreib-Wettbewerb

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

50 Jahre Kirchenchor Großer Gott, wir loben dich... In der Tat - das 50-jährige Bestehen des Kirchenchores, am 15. Juli 2007, ist ein guter Grund, Got

Momente für mich! Tagebuch

Meine kleine TAUFBIBEL. Erzählt von Lizzie Ribbons Illustriert von Paola Bertolini Grudina

Gottesdienste in Anzing und Forstinning

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

Das Leben des Hl. Martin

Nebenstraßen wurden vom Unrat befreit.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Kommunal-Wahl so geht das!

Musterkatalog für Familienanzeigen

N I E D E R S C H R I F T

PFARRNACHRICHTEN 9 SEPTEMBER 2017

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Stadtkirche Gottesdienste

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

Rückblick auf das Jahr 2011

Jahresbericht. Jugendtreff Kreis 4

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation?

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017

Rundschreiben Nr. 7/2018

in den Osterferien startet unser erstes Ferienprogramm in Unser Angebot ist für alle Kinder ab der 1. Klasse bis einschließlich 6. Klasse.

Redaktion: Unser Chor Am Alten Sportplatz 20, Weißenborn (Sängerstüb l)

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

Touren-Journal. Ausgabe Nr. 8/ Albstadt vom

Schwarze Jacke Marke Bench Gr. M wurde gefunden! Sie ist für den Besitzer im Sekretariat abholbereit

Kirchentag Barrierefrei

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

Kinder. Lektion 7 in Themen neu 1, nach Übung 10. I. Jens Winter geht in einen besonderen Kindergarten: einen Waldkindergarten. Was ist das?

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Transkript:

FÜR DIE GEMEINDE CREMLINGEN Kanzlei raunschweig Löwenwall 6 38100 raunschweig Tel. 0531-70 22 23 50 Kanzlei Sickte ahnhofstraße 47 38173 Sickte Tel. 05305-93 02 31 Ausgabe 6/14 Juni 2014 37. Jahrgang Unabhängig Nicht parteigeben Erschet monatlich www.gvg-rechtsanwaelte.de Mühlefest am fgstmontag Unter uns AENRODE Film über die alte ockwdmühle Am 9. Juni wird an der Museumsmühle Abbenrode am Elm das jährliche Mühlenfest anlässlich des Deutschen Mühlentages gefeiert. Um 10 Uhr fdet der traditionelle Gottesdienst unter freiem Himmel an der ockwdmühle statt danach begnt das Fest. Der Mühlenvere Abbenrode freut sich darauf, den esuchern über die Stellung der Müller der Gesellschaft früheren Zeiten zu berichten die Mühlen mit ihrer vorhandenen GÜNTER LAMRECHT Dies ist me Dank für die freliche Aufnahme Abbenrode schreibt Günter Lamprecht eem seer neuesten rojekte zur Geschichte des Elm-Dorfes. E wahrlich großzügiger wohl auch nahezu emaliger Dank; denn seit 35 Jahren ist Günter Lamprecht nicht nur Ortsheimatpfleger auf dem apier, sondern hat Zahlreiches zu apier gebracht: Manuskripte, roschüren, amphlete, Informationsschriften ücher mit Fakten, Geschichte Geschichten aus über Abbenrode. Geboren wurde Günter Lamprecht vor 75 Jahren im erl der DDR. 1951 dann der Wechsel den Westen, wo er - eigentlich nur zunächst - bei Verwandten Abbenrode unterkam. Doch nach eem kurzen Abstecher nach raunschweig, kehrte er wieder zurück, was wohl auch an seer Frau gelegen haben mag, die er liebevoll Hase nennt die aus Abbenrode stammt. Trotz seer starken beruflichen elastung - der studierte Maschenbau-Ingenieur war Geschäftsführer eer Heizungs-SanitärElektrik-Firma - übernahm er dann das vakante Ehrenamt des Ortsheimatpflegers. Nebenbei war er auch Mitbegründer des Mühlenveres ee Zeit lang Ratsmitglied ürgermeister Abbenrode. Die Dorfsanierung e Radwegeplan gehörten damals zu den großen Aufgaben. Wie man all dies unter ee Hut kriegt? Mir gg es zunächst nur darum, dass nichts verloren geht. Ich habe nur gesammelt, was ich gehört erfahren habe es notiert. Die Auswertung die eigentliche Dokumentation habe ich für später zurückgestellt. Und so begann er 1999, als er Rente gg, alles über Draußen Drnen, Gebäude Menschen ihre Geschichten ordentlich aufzuschreiben. Für Günter Lamprecht geht es ums Dokumentieren, der Nachwelt erhalten. Wenn wir es jetzt nicht tun, wird es unwiederbrglich verloren se. Die Abbenröder haben da wohl wenig zu befürchten. Nach den Anekdoten Geschichten ist das Arbeitsbuch Mühlen gerade erschienen. Ee Zeittafel ist druckreif das Höfe Gebäudeverzeichnis ist Arbeit. teilweise verblüffenden Technik zu präsentieren. Dafür wurden von Veresmitgliedern alte Maschen wieder funktionsfähig gemacht. Auf dem Sackboden der Motormühle werden Mühlenfilme von früher vorgeführt, denen auch die alte ockwdmühle im realen etrieb mit dem letzten Müller Abbenrodes, Erich Röhl, zu sehen sd. Glück zu Detlef Rüster Kunst der Krippe CREMLINGEN Ausstellung im Verwaltungsgebäude loß nicht alt werden! GESELLSCHAFT Das System der Altenpflege wird zum Risiko Von Dieter R. Doden Glaubt man dem Enthüllungsjournalisten Günter Wallraff, geht es Altenpflegeerichtungen lebensgefährlich zu. Gestresste flegernen peigen die Senioren, überforderte fleger langen kräftig h. Schläge, Tritte verbale Tiefschläge den flegebedürftigen gegenüber sd laut Wallraff an der Tagesordnung. Stimmt das? Und, wenn ja, woran liegt es? Alt werden ist Deutschland ke Kderspiel. Glücklich der, der von Angehörigen gepflegt wird. Die nehmen sich die notwendige Zeit. Zeit, die stationären flegeerichtungen fehlt. Im Jahre 2050 wird die Zahl der über 80 Jahre alten Menschen auf 10 Millionen gewachsen se. 2013 waren es nur 4,2 Millionen. Derzeit sd unserem Lande 2,45 Millionen Menschen pflegebedürftig. 2050 werden es gut 4,23 Millionen se. Wo soll das hführen, wenn die Zahl der flegekräfte nicht ebenso rasant steigt? Das Altenpflege zum Trendberuf wird, ist aber nicht zu erwarten. flegeberufe haben e mieses Image, die ezahlung ist schlecht. Wer hat schon Lust, für 1.500 Euro rutto anderer Leute Opas aufs Klo zu setzten? Wenn unserem Land immer mehr Menschen alt werden immer weniger den eruf des Altenpflegers ergreifen, bricht das flegesystem zusammen. Experten wissen das seit langem. Und was passiert? Seitens der olitik eher nichts. Also gehen die etroffenen auf die Straße. - Am 12. Mai gab es een besweiten Aktionstag unter dem Motto Rettungspaket Altenpflege. In raunschweig beteiligten sich die flegeerichtungen der Evangelischen Stiftung Neuerkerode, des Marienstifts der Diakoniestation. Sie forderten unter anderem ee würdevolle flege, bei der die e- dürfnisse Wünsche des flegebedürftigen im Mittelpunkt steht ee angemessene ezahlung des flegepersonals. des ersonals bei. Das ist zum eispiel dazu verdonnert, die morgendliche Hygiene bei den flegebedürftigen im Hauruck-Verfahren zu absolvieren. Zeit für Rücksichtnahme oder rivate flegeerichtungen arbei- e Gespräch ist nicht. ten gewnorientiert. Da werden ersonalstand Löhne der Rendite Wird also der Aktionstag Folgen hawegen niedrig gehalten. Die karitati- ben? Ach was! Man wird weiter maven Erichtungen zahlen zwar Tarif, chen wie bisher. Das System wird die Tarifabschlüsse sd allerdgs so zum Risiko. Irgendwann treten tatbescheiden, dass es den Verantwort- sächlich wallraffsche Verhältnisse lichen die Schamröte s Gesicht trei- der Altenpflege e. ben müsste. Die RahmenbedgunNoch, so sagen die Verantwortligen für die stationäre flege werden auf Landesebene beschlossen. Zum chen der flegeerichtungen, ist der eispiel legt der sogenannte erso- im Fernsehen gezeigte Wallraff-Renalschlüssel Erichtungen der port maßlos übertrieben. Wenn flealtenpflege fest, dass im Schnitt ei- geheime aber überbelegt sd ne flegeperson 12,5 ewohner im immer weniger helfende Hände zur Tagesdienst zu versorgen hat. Die Verfügung stehen, bleiben Menschvon den Kostenträgern vorgegebe- lichkeit Nächstenliebe auf der nen Zeitrahmen pro Dienstleistung Strecke. - Lohnt es sich bei dieser eram alten Menschen tragen zusätz- spektive überhaupt noch, alt zu werlich zur chronischen Überbelastung den? Der rofi für HU&AU So viel Gewusel war wohl selten nen der KiTa Sternschnuppe für ihder Gemedeverwaltung Creml- ren großartigen Esatz zu bedanken. Anfang des Jahres wurde mit dem gen, wie bei der Eröffnung der AusNÄCHSTE RUNDSCHAU stellung Kunst der Krippe Hun- rojekt Hertwasser begonnen. dertwasser für die Klesten. Das Die Kder hatten die Möglichkeit, lag vor allen Dgen daran, dass gut sich mit ildern mit räumlichen die Hälfte der 75 Künstlernen Gestaltungen unterschiedlichen Künstler im Alter zwischen acht Techniken den fröhlichen Vorlagen Wochen drei Jahren zusam- des berühmten bunten Künstlers men mit ihren Eltern zur Vernissage zu nähern. So schuf jedes Kd im gekommen waren nun die Flure Schnitt fünf verschiedene Kunstlautstark fröhlich esitz nah- werke. men. Ee Auswahl, bei der jeder der kleida hatten es nicht nur die Erwach- ne Künstler mdestens emal versenen schwer, sich zu den weit über treten ist, kann noch bis zum 1. Juli 100 Exponaten durchzukämpfen, der Gemedeverwaltung Cremlauch ürgermeister Günter Eichen- gen, Ostdeutsche Straße 22, während laub konnte sich nur mit lauter Stim- der normalen Öffnungszeiten (Mo., me Gehör verschaffen, um sich bei Di., Do. 9 12 Do. 14 18 Uhr den Kdern den etreuer- Fr. 7:30 12 Uhr) betrachtet werden. er Der Somm ist da! Wee Spirituosen Essig Öl Fekost Tee Accessoires Für ALLE KW, LKW bis 7,5t Wohnmobile 47,- Euro/Std. nach Herstellerrichtzeit für anfallenden Arbeitsaufwand zzgl. 19% MwSt. Auf Wunsch Kostenvoranschlag! Es wird fachgerecht geschweißt, repariert mit Origalteilen Erstausrüsterqualität.* Nicht jedes Teil wird gleich erneuert, das spart viel GELD! Hordorfer Straße 12, 38162 Schandelah www.werner-kudla.de Tel.: 3938 o. 2790 LebensArt Stilvolles für Geist Gaumen *= Auf Wunsch kommen auch geprüfte Gebrauchtteile mit Garantie zum Esatz. Hauptstraße 42c 38162 Cremlgen www.lebensart-cremlgen.de Werner Kudla Kfz-Meisterbetrieb fo@bestattungen-freise.de fliesen - jo Qualität muss nicht immuerer se! te ei uns nden nden Sie ALLES ALLES... große Auswahl an Wand- oden iesen Festezeuge vielen Farben Formaten Glas- Naturstemosaike austoffe Werkzeuge für die Fliesenverlegung... noch vieles mehr! direktimport e.k. Alte Frankfurter Strasse 182 38122 raunschweig Fax: (0531) 87 88 394 www. iesen-jo.de Tel.: (0531) 87 88 384 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8.00-13.00 & 14.00-18.00 Uhr Sa. 10.00-14.00 Uhr Fliesen für jeden Wohnbereich Fliesen & Sanitär Über 30 Musterbäder 1200 qm Ausstellungsfläche Sonntags ist Schautag (Ohne eratung Verkauf) Anzeige 92x100_Fliesen für jeden Wohnbereich_Rschau_2014.dd 1 22.04.2014 22:00:55

2 Juni 2014 Notarzt 112 ei akuten lebensbedrohlichen Not- oder Unfällen rufen Sie bitte direkt den Rettungsdienst. Rettungsleitstelle Wolfenbüttel 0531 19222 Krankentransport 0531 19222 Ärztlicher ereitschaftsdienst für Cremlgen Ihr Hausarzt übernimmt Ihre Versorgung auch drgenden Fällen montags, dienstags donnerstags von 7.30 Uhr bis 18.30 mittwochs freitags von 7.30 Uhr bis 13 Uhr. Sie erreichen die raxen unter folgenden Rufnummern: Hausarztpraxis Cremlgen- Königslutter-Schapen Dr. med. Klaus eter rucker Claudia Grotzger Natali Hochgesang Dr. Andreas Döhnel Dr. med. Christoph Goerdt Dr. med. Gerhard Nemitz Dr. med. Franziska Goerdt Annedore iermann Im Moorbusche 23, 38162 Cremlgen Telefon 990440 Funk 0700 37278253 Dr. Drevs, Apothekenweg 6, Sickte, Tel.: 05305 1301 Dr. Ertgshausen, Hauptstr. 2, Cremlgen, Tel.: 2003 C. Fleischer, Nordstr. 7 A, Weddel, Tel. 4880 Dr. Kloeber, Gardessner Str. 8, Schandelah, Tel.: 1220 Gemeschaftspraxis Tautorat/Milde/Kaul/Düker, Salzdahlumer Str. 4, Sickte, Tel.: 05305 912980 Ärtzlicher ereitschaftsdienst Rufnummer 116 117 vermittelt außerhalb der raxiszeiten een ereitschaftsarzt ihrer Umgebung. Die Nummer ist entgeltfrei aus dem Fest- dem Mobilfunknetz zu erreichen. Sprechsten der Gemedeverwaltung: Montag, Dienstag, Donnerstag 9-12 Uhr Donnerstag 14-18 Uhr Freitag 7.30-12 Uhr Telefon: 802-0, Telefax: 802-66 Internet: www.cremlgen.de ürgermeister: Günter Eichenlaub 802-51 eichenlaub@cremlgen.de Sekretariat: Nicole Klicker 802-52 fo@cremlgen.de etreuung Ortsräte, Ratsformationssystem: Jeanette von Echten 802-42 echten@cremlgen.de Gemedezeitung Rschau Veranstaltungskalender: Nicole Klicker 802-52 fo@cremlgen.de Gleichstellungsbeauftragte Susanne Ehlers 5460 Zentrale Aufgaben, Schule, Sport, Soziales, Allgem. Vertreter des ürgermeisters: Rehardt Niemann 802-49 niemann@cremlgen.de Zentrale Vermittlung, Auskunft Stefanie Adamitz 802-0 buergerservice@cremlgen.de etreuung Internet Kar eecken 1295 redaktion@cremlgen.de Fahrradboxen &R Schandelah u. Weddel Stefanie Adamitz 802-30 buergerservice@cremlgen.de Zentrale Dienste, ersonalservice, Wahlen: Ingo Langemann 802-33 langemann@cremlgen.de Gehalts- Entgeltabrechnungen, Ganztagsschulbetrieb etta Lüer 802-44 personalamt@cremlgen.de Schulen, Kultur, Jugend, Sport, Ehrenamt Jutta Grigo 802-57 grigo@cremlgen.de Sozialpädagognen für Ganztagsschulbetrieb Annika Koch 0151 54854233 koch@cremlgen.de für Jugend u. Senioren arbara Schmidtke 802-53 schmidtke@cremlgen.de Wegweiser durch die Verwaltung Ferienpassaktion arbara Schmidtke 802-53 ferienprogramm@cremlgen.de Spendenbescheigung Stefanie Adamitz 802-30 buergerservice@cremlgen.de Leiter: Fanzwesen, Controllg ärbel Latussek 802-31 latussek@cremlgen.de Konzessionsabgaben, Kosten- u. Leistungsrechnung Christa Schulz 802-56 schulz@cremlgen.de Zentrale Rechnungsstelle, Anlagenbuchhaltung Till Sölig 802-58 soelig@cremlgen.de Zentrale Rechnungsannahmestelle Anke Gerkens 802-36 gerkens@cremlgen.de Kassenleiter, Vollstreckung, uchhaltung Damla Sarg 802-34 gemedekasse@cremlgen.de Steuern, Abgaben Antje Dehl 802-47 steueramt@cremlgen.de Immobilien- Gebäudeverwaltung, eitragswesen Daniela uchhorn 802-54 buchhorn@cremlgen.de Simone allon 802-32 ballon@cremlgen.de Mieten, achten Gaby Wolski 802-50 wolski@cremlgen.de ewirtschaftung, Straßenbeleuchtung Gaby Wolski 802-50 wolski@cremlgen.de Öffentl. Sicherheit u. Ordnung, randschutz, Immissionsschutz, reitbandversorgung DSL Thomas Schmiedl 802-40 schmiedl@cremlgen.de Verkehrsangelegenheiten, Straßenreigung, Wterdienst, Schädlgsbekämpfung, Abfallangelegenheiten Thomas Schmiedl 802-40 schmiedl@cremlgen.de Gewerbean-/-um-/-abmeldungen Antje Dehl 802-35 steueramt@cremlgen.de Genehmigungen nach Gaststättenrecht Antje Dehl 802-47 meldeamt@cremlgen.de Asylbewerber, Aussiedler ernhard Druwe 802-41 standesamt@cremlgen.de Standesamt, Friedhöfe, Renten ernhard Druwe 802-41 standesamt@cremlgen.de Meldewesen, ässe, Ausweise Antje Dehl 802-47 meldeamt@cremlgen.de Führungszeugnisse, Reisepässe, ersonalausweise, Fbüro Soziale Angelegenheiten Anja Frieske 802-38 passamt@cremlgen.de Tageserichtungen für Kder Außenstelle Ostdeutsche Straße 8 a Leiter: Kdertagesstätten u. Kita-üro Catr renner 931389 brenner@cremlgen.de Familien- Kderservicebüro Kar eecken 1295 familienservicebuero@cremlgen.de Kdergartengebühren Marco Langer 9309302 kdergaerten@cremlgen.de auen, Wohnen, Umwelt Leiter: Hoch- u. Tiefbau, Wohnen u. Umwelt Thomas Schaaf 802-45 schaaf@cremlgen.de Hochbau Andreas ätker 802-46 baetker@cremlgen.de auanträge, auanzeigen hilipp Stucki 802-39, stucki@cremlgen.de auordnung, auleitplanung Ina Weber-Schönian 802-48 weber-schoenian@cremlgen.de Grün- u. Landschaftspläne, Umweltbeauftragte: Ina Weber-Schönian 802-48 weber-schoenian@cremlgen.de Grünflächenpflege, Förderprogramm Altbausanierung hilipp Stucki 802-39 stucki@cremlgen.de Abfuhrdienste, ehälteraustausch, Contaerdienst, Wohnungsauflösungen etc. Tel.05331 9084-10 oder 9084-20 Fax: 05331 9084-14, Internet: www.alw-wf.de Abfallgebühren Tel. 05331 84-423 Abfallberatung Tel. 05331 84-417 Recyclghof Wolfenbüttel-Lden In den Schönen Morgen 1 Tel. 05331 9084-0, Mobil: 0160 90446901 Öffnungszeiten: vom 01.04. - 31.10. vom 01.11. - 31.03. Mo. - Fr. 8:30-16:30 Mo. - Do. 8:30-16:30 Sa. 8:30-14:00, Fr. - Sa. 8:30-13:00 odenlager Weferlgen Tel. 0160 90446903 Öffnungszeiten: Mo. - Do. 7:30-16:00, Fr. 7:30-13:00 Sa. 9:00-12:00 (nur den 1. Sa. im Monat) Sperrmüllabfuhr. Anmeldungskarten für die Sperrmüllabfuhr sd am Müllwagen der Gemedeverwaltung Cremlgen erhältlich. Internet: www.alw-wf.de Störungen der Straßenbeleuchtung Defekte Straßenlampen bitte der Gemedeverwaltung Cremlgen melden, Tel. 802-50, Für Störungsfälle bei Gas, Strom Wärme 0800 4282266 Für Störungsfälle bei Strom Wärme 0800 0282266 Wasserversorgung / Störungsannahme ereitschaftsdienst (WWL): Tel. 05308 697-0 E-Mail: fo@weddel-lehre.de Wasserverband Weddel-Lehre erler Straße 1-3, 38165 Lehre Gemedebrandmeister Marcus eters, Tel.: 7515 oder 0171 1907192 ost-artner-filiale Weddel, Dorfplatz 13 Mo. - Fr. 9:00-12:00 15:00-18:00 Samstag 9:00-12:00 ost-artner-filiale Cremlgen, Hauptstraße 42,Tel. 8244 Mo. - Fr. 9:00-13:00 15:00-18:00 Samstag 9:00-13:00 Schornstefeger Für Cremlgen Kl. Schöppenstedt: evollmächtigter ezirksschornstefeger Christian Multerer, Am ockshorn 14, 38173 Sickte, Tel. 05305 901003 oder 901005 Für die Ortschaften Abbenrode, Destedt, Gardessen, Hemkenrode Schandelah: evollmächtigter ezirksschornstefeger Mirco Vianello, Vor den Grashöfen 51 38162 Schandelah, Tel. 7538 Für die Ortschaften Hordorf Weddel: evollmächtigter ezirksschornstefeger Stephan Schulze, Gatze 2, 38272 urgdorf-erel, Tel. 05347 493 Für die Ortschaft Schulenrode: evollmächtigter ezirksschornstefeger Frank Nicolai, Sylbeeksweg 2, 38302 Ahlum, Tel. 05331 857689 Schiedsamt Sprechzeiten nach Verebarung. Günter Richtsteig, Im Gr 4, Abbenrode, Tel. 1871 RUNDSCHAU IMRESSUM Die RUNDSCHAU ist ee Gemede-Zeitung der Gemeden Cremlgen, Lehre, Wendeburg, Vechelde, der Samtgemede Sickte sowie dem Stadtbezirk 321. Alle Ausgaben erscheen monatlich. Verlag Ideeal Werbeagentur Verlag GmbH Geschäftsführung: Thomas Schnelle Juliusstr. 11, 38118 raunschweig Tel.: 0531-220010, Fax 0531-2200150 E-Mail: fo@ideeal-bs.de Verantwortlich i. S. d. resserechts für Anzeigen Redaktion: Thomas Schnelle, Juliusstr. 11, 38118 raunschweig Verantwortlich für die amtlichen ekanntmachungen Aus dem Rathaus : Sickte etra Eickmann-Riedel Samtgemede Sickte Am Kamp 12, 38173 Sickte Tel.: 05305-20990, Fax 05305-209916 Email: rschau@sickte.de, Cremlgen Günter Eichenlaub Gemede Cremlgen Ostdeutsche Straße 22, 38162 Cremlgen Tel.: -802-51, Fax: -80266 Email: rschau@cremlgen.de, Lehre Klaus Westphal Gemede Lehre Marktstraße 10, 38165 Lehre Telefon: 05308 699-0, Fax 05336-699 37 Email: bote@gemede-lehre.de Mit dem Esenden von Text- /oder ildmaterial an den Verlag wird Ideeal das Recht zur Veröffentlichung erteilt. Für unverlangt egesandtes Text/oder ildmaterial übernimmt Ideeal kee Haftung. Mit dem Esenden bestätigt der Absender rechtmäßiger Urheber zu se. Trotz sorgfältiger rüfung durch die Redaktion kann kee Haftung für die Richtigkeit übernommen werden. Ideeal übernimmt kee Haftung für jegliche Schäden, hervorgehend aus der efolgung von Artikeln. Der Verlag behält sich das Recht auf Kürzung der egereichten Artikel vor. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die Meuns der jeweiligen Verfasser wieder, nicht zwangsläufig auch die der Redaktion bzw. des Verlags. Nachdruck aller eiträge, auch auszugsweise, ist nur mit Genehmigung des Verlag möglich. Der Rechtsweg ist bei Verlosungen/reisausschreiben grsätzlich ausgeschlossen. Vertrieb/Verteilung: Die Auflage wird durch die Deutsche ost oder direkt durch den Verlag die Gemedehaushalte verteilt. Es gilt die Anzeigenpreisliste No. 3. Vom Verlag gestaltete Anzeigen unterliegen dem Urheber-/Nutzungsrecht. Ee Verwendung anderen Medien ist nur mit der schriftlichen Genehmigung des Verlags erlaubt. Mediaberatung für alle Ausgaben Rudolf Watzlawek, Tel.: 0531 2200122 Email: r.watzlawek@ideeal-bs.de Druck Druckzentrum raunschweig GmbH & Co. KG Christian-ommer-Straße 45, 38112 raunschweig Müllabfuhr Terme Abbenrode, Gardessen, Hemkenrode Cremlgen, Schulenrode Destedt Hordorf, Schandelah Kle Schöppenstedt, Weddel olizei 110 Dienststelle Cremlgen Telefon 9317-0 olizeiabschnitt Wolfenbüttel Telefon 05331 9330 Restabfall 2., 16. 30. Juni io-tonne 2., 10., 16., 23. 30. Juni Gelber Sack 5. 19. Juni Altpapier 3. Juni Restabfall 4. 18. Juni io-tonne 4., 12., 18. 25. Juni Gelber Sack 5. 19. Juni Altpapier 3. Juni Restabfall 4. 18. Juni io-tonne 4., 12., 18. 25. Juni Gelber Sack 10. 23. Juni Altpapier 3. Juni Restabfall 2., 16. 30. Juni io-tonne 2., 10., 16., 23. 30. Juni Gelber Sack 5. 19. Juni Altpapier 17. Juni Restabfall 4. 18. Juni io-tonne 4., 12., 18. 25. Juni Gelber Sack 5. 19. Juni Altpapier 17. Juni Apotheken uchhorst-apotheke, Weddel 941094 Rats-Apotheke Cremlgen 91090 Moorbusch Apotheke 9903424 Die nächste Notdienstapotheke erfahren Sie auch über Handy: unter 22833 (ohne Vorwahl) vom Festnetz: 0137 88822833 (50ct/m. aus dem dt. Festnetz) Öffentliche Sitzungen 04. Juni, 19:30 Uhr Ortsratssitzung Hemkenrode, Dorfgemeschaftsanlage Elmhaus, Schulweg 10 A 23. Juni, 19 Uhr geplant: Sitzung auausschuss, Gemedeverwaltung Sitzungszimmer EG, Ostdeutsche Str. 22 24. Juni, 18:30 Uhr geplant: Sitzung Kommunaler Schulausschuss, Destedt, Mensa der Grschule, Schulstr. 8 25. Juni, 18:30 Uhr geplant: Sitzung Jugend-, Sport-, Sozial Kulturausschuss, Familienservicezentrum, Ostdeutsche Str. 8 26. Juni, 20 Uhr geplant: Sitzung Umwelt-, lanungs- Energieausschuss, Gemedeverwaltung, Sitzungszimmer EG 26. Juni, 20 Uhr geplant: Ortsratssitzung Hordorf, Landgasthof Lüddecke, äckerstraße 2 Geburtstage Ratsmitglieder 10. Juni Andreas Horenburger, Gardessen Herr Horenburger gehört dem Gemederat (CDU- Fraktion) an ist Ortsbürgermeister der Ortschaft Gardessen. Er ist als stellv. Vorsitzender im Umwelt-, lanungs- Energieausschuss sowie als Mitglied im Jugend-, Sport- Sozialausschuss tätig. 11. Juni Hilmar Mittendorf, Hordorf, Herr Mittendorf gehört dem Gemederat (CDU-Fraktion) an ist stellv. Ortsbürgermeister der Ortschaft Hordorf. Er ist als eigeordneter im Verwaltungsausschuss tätig. 16. Juni Jochen Fuder, Weddel, Herr Fuder gehört dem Gemederat (90/DIE GRÜ- NEN) dem Ortsrat der Ortschaft Weddel an. Er ist als Vorsitzender im Umwelt-, lanungs- Energieausschuss sowie als Mitglied im Fanz-, Feuerschutz- Wirtschaftsausschuss tätig. 17. Juni Jörg Weber, Cremlgen, Herr Weber gehört dem Gemederat (CDU-Fraktion) dem Ortsrat der Ortschaft Cremlgen an. Er ist als Mitglied im Umwelt-, lanungs Energieausschuss tätig. Der ücherbus kommt! Mo. 23. Juni 14 14:30 Gardessen, Spielplatz-DGH 14:45-15:30 Hordorf, ushaltestelle 15:45-16:30 Kl. Schöppenstedt, Am Schmiedeberg Di. 10. + 24. Juni 14 15 Destedt, Schulstraße 15:15-16 Schandelah, Genossenschafts-ank 16:15-17:45 Weddel, Schule 18 19 Cremlgen, Im Dorfe Termverschiebungen AFUHR REST- UND IOMÜLL fgsten Mo, 9. Juni versch. auf Di, 10. Juni Di, 10. Juni versch. auf Mi, 11. Juni Mi, 11. Juni versch. auf Do, 12. Juni Do, 12. Juni versch. auf Fr, 13. Juni Fr, 13. Juni versch. auf Sa, 14. Juni NÄCHSTE RUNDSCHAU Die nächste Ausgabe für Juli erschet am Samstag, dem 5. Juli Senden Sie Ihre eiträge bitte bis Dienstag, den 24. Juni an rschau@ideeal-bs.de www.lühende-gärten.de Antje Tiedt Am Walde 1 38173 Veltheim Tel. 05305/202782 Gestaltung Ausführung Ga r tenteiche Wir Wterschnitt Wir gestalten an Ihren Obst- Wohlfühlgarten Ziergehölzen Hordorfer Straße 118 38104 raunschweig - Schapen Jenastieg 6 38124 raunschweig - Heidberg www.oppermann-bestattungen.de fo@oppermann-bestattungen.de Zimmerarbeiten Vorbauten Gauben Carports Innenausbauten Zimmerarbeiten Vorbauten Gauben Carports Innenausbauten Hans Gerkens Zimmermeister Wir sd für unsere Ken da! Rgstraße 33 38162 Cremlgen Telefon () 930726 Fax () 930725

Juni 2014 AUS DEM RATHAUS 15 Jahre ostfiliale Cremlgen CREMLINGEN Gelungene Feier zum Jubiläum Das Team der ostfiliale Cremlgen Gratulanten (v.l.): Violetta Felus, Elke Sprötke, Doris Gonser, Stephan Siekmann (Deutsche ost), ürgermeister Günter Eichenlaub, Irene Wollny (Deutsche ost),, Dörte aumann Monika Raupach. Mit zwei Sten morgens, zwei Sten am Nachmittag fg es vor 15 Jahren an; heute ist die ostfiliale Cremlgen 45 Sten der Woche geöffnet. Das ist auch notwendig. Selbst während der kleen Jubiläumsfeier, zu der Filialbetreiber Doris Gonser die Deutsche ost egeladen hatten, herrschte reger etrieb. Doris Gonser ernerte ihrer klee Ansprache daran, wie schwierig es damals gewesen sei, sich selbstständig zu machen (Sie richtete zunächst nebenan den Geschenkeladen 42 am Elm e). Heute vertraue sie darauf, dass die Filiale auch Zukunft bestehen bleibe, selbst wenn sie sie sicher ees Tages abgeben werde. Stephan Siekmann, eauftragter der ost, war zusammen mit der zuständigen Regionalbetreuer Irene Wollny zum Jubiläum gekommen. Er dankte Doris Gonser für ihr Engagement 3 Kirsten Korte-Schneider an der Erich-Kästner-Schule das ihrer Mitarbeiter. Als ee der WEDDEL Überraschungsparty für neue Rektor sgesamt 13 Tausend Filialen sei auch Cremlgen e Teil des erfolgreichen Umbaus des Serviceangebotes der ost: Heute gibt es kee ezige Filiale mehr, die von der ost selbst betrieben wird. Dadurch würden Erreichbarkeit vor allem Öffnungszeiten heutigen Ansprüchen gerecht. Als Dank überreichte er ee Urke sowie een Satz persönlicher riefmarken der Cremlger ostfiliale. ürgermeister Günter Eichenlaub war es, wie er sagte, e besonderes Vergnügen, seer ehemaligen Klassenkamerad Doris zu gratulieren. Für ihn sicher viele Ewohner wäre Cremlgen ohne die ostfiliale Im eise von ürgermeister Günter Eichenlaub (rechts) überreichte Egon efach enkbar. Sie sichere nicht Meyn, Dezernent der Landesschulbehörde, Kirsten Korte-Schneider ihre Ernennur e Stück Lebensqualität, sondern nungsurke zur Rektor der Grschule Weddel. die ost sei auch als KommunikatiNachdem die Schülernen hervorragend egearbeitet habe. Ihr onstreffpunkt ee wichtige Instanz. Schüler der Erich-Kästner-Schule Dank gg aber auch an das gesamweddel ihre neue Rektor vor ei- te Kollegium, das dafür gesorgt habe, gen Tagen mit eer Überraschungs- dass der Wechsel ohne große Unruhe arty im wahrsten Sne des Wortes vonstatten gg. thronisiert hatten, folgte nun der offizielle Teil im Kreise der LehrerkolDiese Ruhe lobte Egon Meyn seilegnen. ner kurzen Ansprache als gute LöIm rzip sieht man emal von sung, die auch die Landesschulbehörürgermeister Günter Eichenlaub als de auf keen Fall stören möchte. Er Vertreter des Schulträgers (der Ge- überreichte Frau Korte-Schneider eimede Cremlgen) Egon Meyn, ne eigens zu diesem Anlass gestaltezu überreichen Thomas ussi- Fachdezernent der Landeschulbehör- te Urke e uch. us, stellvertretender Ortsbrandmeis- de für den ereich raunschweig ab ürgermeister Günter Eichenlaub ter von Schandelah, mit Dank aus sei- war man unter sich. Kirsten Korte-Schneider, die neue bedankte sich bei Frau ehrendt nem Amt zu entlassen. Rektor, kennt die EKS, wie die für ihre ereitschaft, ihre NachfolSe Nachfolger ist Frank Herbst. Weddeler Grschule nach den An- ger so gründlich ezuarbeiten Frank Denecke, Ortsbrandmeister fangsbuchstaben ihres Namensgeber wünschte sich von Frau Kortevon Schandelah, wurde ebenfalls für kurz genannt wird, aus dem ff. Seit Schneider ee ebenso konstruktive weitere sechs Jahre im Amt bestätigt, vielen Jahren unterrichtet sie dort, Zusammenarbeit wie mit ihrer Vorkonnte aber aus privaten Gründen seit 2001 war sie Konrektor lei- gänger. nicht dabei se. tete die Schule seit eigen Monaten kommissarisch. Die Kollegnen hatten all ihre gudass der Übergang so reibungslos ten Wünsche Gedanken vieklappte, so die neue Rektor, habe len bunten apierblüten versteckt, sie besonders ihrer Vorgänger In- die sich, eer kleen Wasserschagried ehrendt zu verdanken, die sie le schwimmend, langsam öffneten. Ortsbrandmeister bleiben für weitere sechs Jahre SCHANDELAH / SCHULENRODE Reer Fuhrmann erhielt estellungsurke zur Truppmannausbildung Schan- könnten. Sie alle sd unverzichtbar. delah an: die Hälfte von ihnen zum Er drücke ihnen die Daumen hofersten Teil des dreiteiligen Lehrgangs. fe, dass sie dabeiblieben ihr Wissen Können so selten wie mögürgermeister Günter Eichenlaub lich anwenden müssten. nutzte die Gelegenheit, um sich nicht nur bei den Ausbildern, sondern auch Gleichzeitig nutzte der ürgermeisbei den Teilnehmern für ihr Engage- ter die Gelegenheit, Reer Fuhrmann An die 40 junge Mitglieder der Frei- ment zu bedanken: Wir, die Ge- als Ortsbrandmeister von Schulenroweilligen Feuerwehren der Ge- mede, wüssten nicht, was wir oh- de die estellungsurke zum Ehmede Cremlgen meldeten sich ne Freiwillige Feuerwehren machen renbeamten für weitere sechs Jahre Erste Gedenkfeier an neugestaltetem Mahnmal SCHANDELAH-WOHLD Ernerung an KZ-Außenlager Sprecher der Organisation Amicale elge de Neuengamme, die die Ernerung an die Opfer wachhält, überbrachte nicht nur die Grüße vor Victor Malbecq, dem räsidenten der Organisation eigentlichen Initiator der jährlichen Gedenkfeiern, sondern verlas auch see Rede. Weil es see Gesheit nicht zuließ, konnte Victor Malbecq zum ersten Mal nicht an der Gedenkfeier teilnehmen. Zum 33. Mal trafen sich Angehörige Wegbegleiter früherer KZHäftlge aus elgien zahlreiche Ewohner der Gemede Cremlgen, um der Opfer des KZ-Außenlagers Schandelah zu gedenken. Es war das erste Treffen am neugestalteten Mahnmal im Wohld, nahe des ehemaligen Lagers. ürgermeister Günter Eichenlaub begrüßte die Gäste machte seer Rede mit Hweis auf die zahlreichen aktuellen Konfliktherde deutlich, dass die Ernerung an die Gräuel des KZ auch heute ihre erechtigung edeutung hat. Auch die Gastredner Dr. Gabriele Heen-Kljaji, Niedersächsische Mister für Wissenschaft Kultur, wies darauf h, dass nur die Mah- Ehrbezeugung für die Opfer des KZ-Außenlagers Schandelah-Wohld. Die Fahnen der Organisation Amicale elge de Neuengamme verbeugen sich vor den Opfern. nung an Vergangenes Verbrechen an schichte mehr als uns aus dem lickder Menschlichkeit verhdern kann. feld gerate. Das gelte mehr noch für zukünftige Rudi eeken, ürgermeister der Generationen, der dieser Teil der Ge- belgischen Gemede Tielt-Wge Musikalisch begleitet wurde die sehr gut besuchte Veranstaltung darunter zahlreiche Jugendliche junge Leute von Skadi auersfeld, Querflöte. Sie spielte Stücke von Johann Sebastian ach, Roman Hofstetter Gabriel Fauré. Die Gedenkfeier endete mit der Kranzniederlegung am Ehrenmal. Neues vom Ferienprogramm: CREMLINGEN Ferienpass onle bestellen Liebe Kder Eltern, hiermit möchte ich Euch Ihnen Interessantes aus dem Ferienprogramm mitteilen. Erstmals dieses Jahr arbeitet die Gemede Cremlgen mit eem Internetprogramm zur Anmeldung des Ferienpasses. Hierzu geben sie bitte www.cremlgen.feripro.de e. können direkt an die Gemede Die Anmeldung ist ab dem 30. Juni 9 Uhr freigeschaltet. Hier sd alle Veranstaltungen ersichtlich können ab oben genanntem Term gebucht werden. Im Rahmen dessen entfällt die persönliche Anmeldung der Gemede. Die anfallenden Kosten überwiesen werden auch der Ferienpass (Veranstaltungspass) kann persönlich ausgedruckt werden. ei Fragen hierzu oder Schwierigkeiten bei der Anmeldung versuchen wir Ihnen unter folgender Telefonnummer weiterzuhelfen: 80253 Renovierung nach Renovierung nach Maß Maß RUNDSCHAU Ihre Gemedezeitung Aus alt wird wird neu neu 11Tag! Tag! auentwurf Verwaltungsbüro Verwaltungsbüro Stekamp 1 Stekamp 1 38162 Cremlgen 38162 Cremlgen, OT Weddel Tel. - 13 Tel. - 1308 08 Fax - 79-7934 34 Mobil 0171 0171-21198 9839 39 Mobil - 211 auausführung 0 53 04/12 74 Lüddecke Renovierungs UG ortas Fachbetrieb (haftungsbeschränkt) & Co. KG Rosenbaum lanungsbüro Architekturbüro Cremlger Straße 1 Cremlger Straße 1 38162 Cremlgen 38162 Cremlgen, OT Weddel Tel. - 94 1010 744 Tel. - 94 744 Fax - 94 1010 747 Fax - 94 747 Mobil 0171 0171-521 Mobil - 521 6161 8888 Wiesenweg Wiesenweg 93 38527 38527Mee Mee Reigungskraft gesucht Standg Ovationdarauf werden Sie stehen!.. hochwirksam effektiv fur Terrassen Fassaden Unser Tipp! www.portas.de www.portas.de Architektur Türen Haustüren Haustüren Treppen Treppen Fenster Fenster Küchen Küchen Möbel Möbel Decken Decken Schränke Schränke Ab August suchen wir ee Reigungskraft für unsere Erichtung Mo.-Fr. ab 16.00 Uhr (gergfügige eschäftigung auf 450 asis) TERRASSENMEISTER (FERAX) LED für Aussen Mars 4-er Set Ebauleuchte 0,5 W LED warm weiß mit 6 m Kabel & Transformator Durchmesser: 42 mm Ebautiefe: 46 mm In der Schäferbreite 14 38162 Destedt Tel. / 7330 Die besten Ideen vom größten Holzfachmarkt Ihrer Nähe Mo-Fr 8.00-18.00 Uhr Sa 8.00-13.00 Uhr K.-H. Steib GmbH & Co. 38442 Wolfsburg - Ehmen ockhorst 1 Telefon 05362. 96540

4 AUS DEM RATHAUS Juni 2014 TV-Dokumentation geht weiter REGIONAL rotagonisten gesucht TANGRAM International ist ee der führenden deutschen roduktionsfirmen für dokumentarische rogramme mit Sitz München. Wir bereiten gerade die Fortsetzung des 2013 so erfolgreich gelaufenen ZDF-Dreiteilers "20-40-60" vor. Auch die nächst Staffel der Doku- Reihe wird wieder zu besten Sendezeiten laufen sich mit den heute 20- Neue roschüre formiert über Gemede Cremlgen CREMLINGEN Informativ hilfreich, 40-60-Jährigen Deutschland beschäftigen. Das ZDF TANG- RAM-Film möchte damit ee Dokumentation über uns unsere Zeit erschaffen Menschen aus drei Generationen beobachten, die an eem entscheidenden Wendepunkt ihrem Leben stehen. Dafür sd wir auf der Suche nach rotagonisten im Alter von etwa 40 (38-41) Jahren, die vor eer neuen Unter dem Motto formativ hilfreich liefert die neue ublikation ab sofort eer neuen Informationsbroschüre für ürger Neubürger aktuelle Daten, Fakten, Adressen Fotos eem frischen, lebendigen Layout. Herausgegeben wird die Informationsbroschüre von der V-Verlagsgesellschaft, die seit mehr als zwanzig Jahren kommunale ublikationen erstellt. Neben touristischen Highlights werden geschichtliche Htergründe der Gemede Cremlgen erläutert. Auch ildungs Freizeiterichtungen, Gesheitsangebote, Sport- Kulturangebote sowie Veres- Kirchenaktivitäten werden klar gegliedert vorgestellt. Snvoll ergänzt wird die roschüre durch een alphabetischen Wegweiser quer durch das Rathaus, der die Frage Was erledige ich wo? konkret beantwortet. Viele eheimische Unternehmen Herausforderung ihrem Leben stehen oder sich umorientieren müssen. E eispiel hierfür könnte e Vater eer mehrköpfigen Familie se, der den au ees eigenen Hauses plant. Oder ee erson, die sich aufgr von etriebsauflösung o.ä. auf die Suche nach eer neuen Arbeitsstelle machen muss. Falls Sie Interesse oder noch weitere Fragen haben sollten, beantworten Entdeckungstour für Großeltern CREMLINGEN Omas Opas im Kdergarten Hallo Oma, hallo Opa schön das ihr da seid Mit diesem Lied kleen auswendig gelernten Gedichten wurden die Großeltern der Kdergartenkder von allen Kdern Erziehern begrüßt. Anschließend lockte der frisch gekochte Kaffeeduft alle an das Kuchenbuffet, das eige Großeltern Eltern für diesen Anlass hergerichtet hatten. Nach dem gemütlichen Kaffeeklatsch mit den Enkelkdern Erziehern gg es los mit der Entdeckungsreise durch den Kdergarten das Außengelände. Gemesam wurde gespielt, ausprobiert, gebaut, haben die roschüre dazu genutzt, ihr Leistungsspektrum die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit der Gemede darzustellen durch ihre Anzeigenschaltung die kostenlose Verteilung an die ürger ermöglicht. Die gesamte roschüre lässt sich auf www.fdcity.de auch onle durchblättern. Von der Homepage www. cremlgen.de/gemede führt e Lk direkt zur Onle-Version der roschüre. wir diese gerne eem ausführlichen Gespräch. Rufen Sie uns an unter +49 (89) 2366060 oder schreiben Sie uns ee E-Mail an fo@tangram-film.de. Wir freuen uns jedem Fall von Ihnen zu hören! Ihr TANGRAM- Team Saskia Kessler roduktion gemalt vieles mehr. Auch unsere Meerschwechen wurden bestaunt bekuschelt. Auf eer rustikalen Gartenbank unter eem grünen Frühlgsbaum, gab es die Möglichkeit e schönes Ernerungsfoto machen zu lassen. Als die Kdergartenglocke erklang, trafen sich Jung Alt zum großen Kreis. Gemesam wurde gesungen, getanzt gelacht. So gg e werschöner Nachmittag zu Ende, der nach Meung der Großeltern gerne wiederholt werden könnte. Was wären wir nur ohne Oma Opa sie sd eben doch die esten! Die tegrierte Verlkung der Anzeigen aus der Onle-ublikation zur eigenen Homepage der jeweiligen Inserenten sorgt zugleich für mehr Zugriffe auf die Homepage Ihrer artner. Die Gemede Cremlgen die V-Verlagsgesellschaft mbh bedanken sich bei allen beteiligten Unternehmen für die freliche Unterstützung bei der Umsetzung dieses rojektes. 80. Geburtstag 2. Juni ärbel Remme, Cremlgen 8. Juni Franz Hilzendecker, Schandelah 11. Juni Günter Ehlers, Kle Schöppenstedt Zusammensetzung des Ortsrates AENRODE Herzliche Glückwünsche 21. Juni Herbert Gramse, Weddel 24. Juni Hanni ädrich, Abbenrode Goldene Hochzeit 11. Juni Edelgard u. Hugo Engler, Weddel Abbenroder Mühlencafé AENRODE Neueröffnung am 1. Juni Am 1. Juni eröffnet Claudia Zierenberg dem alten Müllerhaus, an der Mühle Abbenrode, e klees Café. Hier kann man den Tag mit eem Frühstück begnen oder am Nachmittag bei eer Tasse Kaffee den herrlichen Ausblick über das Umland Ortsratsherr Uwe Lagosky ist mit Wirkung vom 01. Mai aus dem Ortsrat der Ortschaft Abbenrode ausgeschieden. Gem. 44 des Niedersächsischen Kommunalwahlgesetzes geht der Sitz auf die nächste Ersatzperson des Wahlvorschlages über, auf dem der Ausgeschiedene gewählt worden ist. Es wird hiermit festgestellt, dass der Sitz nach der öffentlich bekanntgegebenen Reihenfolge der Ersatzpersonen der Christlich Demokratischen Union (CDU) auf Michael Hartig Elmtrift 13 38162 Cremlgen- Abbenrode übergegangen ist. 22. Juni Hanni u. Klaus ädrich, Abbenrode Diamantene Hochzeit 5. Juni Ilse u. Otto rke, Kle Schöppenstedt genießen. Ziel ist es auch ee lattform für klee kulturelle Veranstaltungen zu bieten, wie zum eispiel Lesungen oder Vorträge. Wer dazu beitragen möchte, meldet sich telefonisch oder per E-Mail. Der Gemedewahlleiter 100 Jahre Gasthaus Lüddecke äckerstraße 2 38162 Cremlgen/Hordorf Telefon 2255 Am 8. 9. Juni ist fgsten. Wir bieten Ihnen unsere reichhaltige Spargelkarte sowie 3 Menüs. Am 29. Juni fdet unser großes Matjesbuffet wieder statt. Neue Matjes vielen verschiedenen Variationen. Inkl. unseren hausgemachten Sherrymatjes, Kräutermatjes verschiedenen leckeren Saucen. ro erson 14,20 Euro. Een Schlürschluck (oder 2) gibt es gratis dazu! itte reservieren Sie zeitig Ihre lätze. Wir freuen uns auf Sie! Öffnungszeiten: Dienstag - Sonnabend von 16 bis 23 Uhr Sonntag von 10 bis 23 Uhr In 21 Tagen zu Deer Wohlfühlfigur! Auf homöopathischer asis bis zu 6 Kilo rees Fett bis zu 10 cm auchumfang 21 Tagen verlieren! ERLEEN SIE ES SELST! INFOTERMINE Telefon -3231 Hauptstraße 1a 38162 Cremlgen www.fitnessfarm.de Häuslicher flegedienst Fricke Vertragspartner der Krankenkassen Wir hören nicht auf! Seit 20 Jahren Ihr zuverlässiger flegedienst Ambulante Krankenpflege Hausnotruf Seniorenbetreuung 24-Sten Rufbereitschaft auch Sonn- Feiertags Wir beraten Sie gerne: Tel. 05305 2116 E-Mail: pflegedienst-fricke@t-onle.de Hter dem Zehnthofe 4 38173 Sickte Wir suchen Sie! als Zeitungszusteller/- Wolfenbütteler Zeitung für Sickte, Hordorf Destedt Sie wollen von Montag-Samstag den frühen Morgensten Zeitungen weitere Druckerzeugnisse zustellen? Gesucht werden zuverlässige Mitarbeiter/-nen zur Vertretung oder zur Übernahme ees festen Zustellbezirkes. Ideal für Rentner, Hausfrauen, Studenten, aber auch als Zweitjob. KW oder Fahrrad Ortskenntnisse sd von Vorteil. Regelmäßige ezahlung, Lohnfortzahlung im Krankheitsfall Urlaubsansprüche sd garantiert. Selbstverständlich unterstützen wir Sie mit den dafür notwendigen Arbeitsmaterialien. Falls Sie Interesse haben, melden Sie sich bitte von Montag - Freitag, der Zeit von 8 Uhr bis 13 Uhr bei der RVA Verlagsauslieferung Wolfenbüttel GmbH & Co. KG Harzstr. 23, 38300 Wolfenbüttel, Tel. 05331 800881, gerne auch kostenlos unter 0800 077118815 per Mail an: anke.wter@bzv.de Zwischen Elm Asse! Landschlachterei Evessen, Hauptstr. 5 Tel.: 05333 / 210 Römmlg GmbH Der Frische wegen aus eigener Schlachtung Zur Grillsaison bieten wir Ihnen gewürzte Nackensteaks, Lachssteaks, ratwurst, Krakauer, diverse Spieße mehr. Schöppenstedt, Markt 7 Tel.: 05332 / 9464550 Montagnachmittag geschlossen! Wittmar, Leipziger Str. 10 Tel.: 05337 / 7653 Tierarztpraxis N. Manzano M Roter erg 1 u.a. 38162 Gardessen Cremlgen -Hausbesuche für -55 49 200 Kletiere 0152-252 952 34 -Heführersche www.tierarztpraxis-gardessen.jimdo.com NÄCHSTE RUNDSCHAU Die nächste Ausgabe für Juli erschet am Samstag, dem 5. Juli. Senden Sie Ihre eiträge bitte bis Dienstag, den 24. Juni an rschau@ideeal-bs.de

Juni 2014 5 ROFI FÜR HDTV, HIFI, SAT! Shoppen Die Stadt ohne arkgebühren & FON TELE 53/ 53 0 Leben Königslutter 00 963 Goltsche Inh. Detlef Hädelt 38154 Königslutter Helmstedter Str. 34 T. 05353 / 96300 Auf den Spuren Theodor Fontanes Ehrentag KÖNIGSLUTTER Der Kulturvere Königslutter war wieder auf Reisen KÖNIGSLUTTER Die vierte Litera-Tour des Kulturveres Königslutter führte zu Schauplätzen aus Fontanes Leben Werken nach erl randenburg. Sabe Frank Kolbe hatten wieder das rogramm zusammengestellt die Reise organisiert. ei eer Stadtrfahrt erl mit Ausstiegen besuchte die Reisegruppe die Wirkungsstätten des Dichters. Abends stand e esuch des Krimaltheaters auf dem rogramm. Der nächste Morgen begann mit eer usfahrt nach Neurupp. Ee Stadtführung führte zum Geburtshaus Theodor Fontanes, der Löwen Apotheke, zum alten Gymnasium, zur Klosterkirche dem Tempel- garten. Nach eem ausgiebigen Mittagessen am Neurupper See gg es weiter zum Schloss Rhesberg. Es blieb genügend Zeit den idyllischen Schlosspark die Umgebung anzuschauen. In seen Wanderungen durch die Mark randenburg setzte Theodor Fontane der Stadt Rhesberg e literarisches Denkmal. Anschließend gg es entlang des Rupper Sees s Zietendorf Wustrau. Mit eer esichtigung der Kirche, die Fontane als Ideal eer märkischen Dorfkirche beschreibt mit eer Lesung aus den Werken Fontanes endet dieser ereignisreiche Tag. Dem Ehrenmitglied des lasorchesters LAU-GEL Königslutter spielten ihm vor den Kärntner Stuben die Musiker e Ständchen zu seem Ehrentag. Der Sonntagmorgen begann mit eer historischen Schifffahrt im Herzen erls im Nikolaiviertel, vorbei am Reichstag durch das neue Regierungsviertel bis zum Haus der Kulturen. Nach dem Wendemanöver vor der Lutherbrücke mit lick auf Schloss ellevue die Siegessäule grüßten weitere Zeitzeugen wie der neue Hauptbahnhof, der erler Dom, die Museumssel das älteste Wohngebiet erls, das Nikolaiviertel. Nach dem esuch des erler Doms eem Spaziergang zu den Hackeschen Höfen endete der Spaziergang wieder am Alexanderplatz, wo der Reisebus schon auf die Gruppe für die Heimreise wartete. An aktiven Tagen spielte er im Orchester das Tenorsaxophon. Im Kreise seer Saxophonisten nahm er mit Freude se Geburtstagsgeschenk entgegen wagte mit seer Ehefrau sogar e Tänzchen auf steigem flaster. Lutz Hiege Meisterwerkstatt Service eratung Verkauf auklempnerei Naturschieferarbeiten Dach-, Wand- Abdichtungstechnik Nicolas achdeckerei ohrbeck 38154 Königslutter - ahnhofstraße 7 Tel. 0 53 53 / 5 87 31 11 Mobil 0175 / 44 86 020 nicolas.rohrbeck@t-onle.de ELEKTRO rogramm ab Juni D E R Das magische Haus 3D X-Men - Zukunft ist Vergangenheit 3D A million ways to die the west Telefon 05353 2273 www.ko-am-elm.de Anbaden im Freibad Hemkenrode HEMKENRODE Auch ohne Neopren s Wasser Die DLRG Hemkenrode der Freeskreis Freibad am Elm hatten zum Anbaden egeladen viele Menschen kamen. DLRG Vorsitzender Robert Lange Dr. Diethelm Krause-Hotopp (Freeskreis) konnten unter den zahlreichen Gästen auch Christiane Florek (CDU), Detlef Kaatz (SD/Grüne) Jens Golland (iraten) begrüßen. Seit 51 Jahren unterstützt die DLRG ehrenamtlich die Gemede Cremlgen im Freibad. Neben adeaufsichten führt sie auch Schwimmunterricht durch. Der im letzten Jahr gegründete Freeskreis möchte die Gemede bei der weiteren Steigerung der Attraktivität des ades unterstützen. Die von vielen adbesuchern gewünschte Erwärmung des Wassers hat der Gemederat auf seer letzten Sitzung mit den Stimmen von SD Grünen mehrheitlich beschlossen. Die Anlage soll noch dieser Saison stalliert werden. Trotz eer Wassertemperatur von 13 Grad schwammen Unerschrockene schon ihre Ren im beliebten Freibad. Nun hoffen alle auf schöneres Wetter ee unfallfreie Saison. Wer regelmäßig über die Akti- S TA R K E A RT N E R Elektrostallation Telefon Alarmanlagen Hifi - TV Reparaturen Lichttechnik Sat-Anlagen Netzwerkstallation E-CHECK Marktstraße 7 38154 Königslutter Tel. 0 53 53 / 23 94 Fax 0 53 53 / 13 33 Fördervere Cremlgen erweitert den Vorstand CREMLINGEN Aufgaben werden besser verteilt vitäten des Freeskreises for- Tägliche Öffnungszeit Wassertemmiert werden möchte, kann sich an peratur im News-Ticker zu sehen und.krause-hotopp@t-onle.de oder ter: www.cremlgen-onle.de Tel. unter 3693 wenden. Seniorengymnastikgruppe fuhr nach üsum Der Fördervere Cremlgen e.v., hat sich zur Aufgabe gemacht, bedürftige Menschen allen Ortschaften der Gemede Cremlgen schnell unbürokratisch zu unterstützen. Neu sd zwei weitere Mitglieder im erweiterten Vorstand, um die anfallenden Arbeiten besser verteilen zu können. Dies sd ritta Flyholm aus Cremlgen Helmut Dorfmann aus Destedt. eide haben sich bereits engagiert egebracht beim Ausrichten des Kderflohmarktes Abbenrode bei den laufenden Arbeiten im Vorstand. Der Fördervere hat als jüngste Unterstützungen die Fanzierung von Klassenfahrten Abschlussfahrten der 10. Klasse sichergestellt, außerdem den Eigenanteil eer Mutter-Kd-Kur übernommen eem Kd schwieriger Situation ee Ferienfreizeit ermöglicht. Gerade Familien, sbesondere Alleerziehende, die über gerge Ekommen verfügen keerlei staatlichen Unterstützungen bekommen, freuen sich über diese Art der Zuwendung. Möglich sd diese Unterstützungen durch die eiträge der Mitglieder durch Spenden z.. anlässlich rer Geburtstage oder Trauerfeiern. CREMLINGEN Erlebnisreicher Ausflug Am 1. April war es soweit. Der us brachte uns zum Hafen-üsum. Der erste Weg gg zur ernsteschleiferei. Wir erfuhren viel über Entstehung, Fstätten Verarbeitung. Die Kirche auf unserem weiteren Weg lud uns e auf e gemesames Mittagessen bei Fisch. Dies ließen wir uns schmecken danach lud die Fußgängerzone zum shoppen e. Mit der Klebahn fuhren wir durch üsum erfuhren mehr von dieser kleen Stadt. Es war ee gelungene Fahrt. Die Gymnastik fdet jeden Montag, außerhalb der Ferien, von 10-11 Uhr der Turnhalle Cremlgen statt. Jeder der Lust hat ist egeladen vorbei zu schauen. STE-ZUMA IHR FRISEUR IN CREMLINGEN www.getraenke-armgart.de Machen Sie mehr aus Ihrem Obst! Friseurmeister Mara Kostolnik Di. - Fr. 9.00-18.00 Sa. 8.00-13.00 Uhr Anmeldung erspart Wartezeit Hauptstraße 43 38162 Cremlgen Telefon 0 53 06-91 21 88 Annahme von Rhabarber am 2. 30. Juni Annahme von Johannisbeeren, Stachelbeeren Sauerkirschen ab dem 30. Juni Montag - Mittwoch 8-12 Uhr 15-18 Uhr Tel.: 05353 2335 Fax: 05353 7878 Driebe 9 Königslutter Neu im MTV Schandelah-Gardessen ab Mittwoch, 11. Juni 2014, 20 Uhr der Turnhalle der Sandbachschule robiert's aus - wir würden uns freuen Weitere Angebote unserer Freizeitsportabteilung Mittwoch, 19 Uhr auch-ee-o Donnerstag, 19 Uhr Zumba

6 Juni 2014 AUS DEN KIRCHEN Kirchenterme Wann Uhr Was Wo ev. Kirchenterme Abbenrode 1. Juni 9:00 Gottesdienst Kirche Abbenrode 9. Juni 10:00 Gottesdienst an fgsten Wdmühle Abbenrode 22. Juni 10:00 Gottesdienst mit Taufe Kirche Abbenrode 22. Juni 10:00 Kdergottesdienst Kirche Destedt 6. Juli 9:00 Gottesdienst Kirche Abbenrode Cremlgen 1. Juni 10:00 Gottesdienst Kirche Cremlgen 8. Juni 10:30 Festgottesdienst Kirche Cremlgen 15. Juni 10:00 Gottesdienst mit Taufe Kirche Cremlgen 22. Juni 10:30 Gottesdienst mit Taufe Kirche Cremlgen 28. Juni 18:00 Jugendgottesdienst Kirche Cremlgen 6. Juli 10:30 Familiengottesdienst Kirche Cremlgen Destedt 1. Juni 10:30 Gottesdienst Kirche Destedt 8. Juni 10:30 Gottesdienst an fgsten mit Abendmahl Kirche Destedt 15. Juni 10:30 Gottesdienst Kirche Destedt 22. Juni 10:00 Kdergottesdienst Kirche Destedt 22. Juni 14:00 Gottesdienst Abschluss Kantorei Kirche Destedt 29. Juni 10:30 Gottesdienst Kirche Destedt 6. Juli 10:30 Gottesdienst Kirche Destedt Hemkenrode 31. Mai 18:00 Konzert: Chansons von Marlene Dietrich Kirche Hemkenrode 8. Juni 9:00 Gottesdienst mit Abendmahl/fgsten Kirche Hemkenrode 14. Juni 15:00 Gottesdienst zum Schützenfest Hemkenrode 22. Juni 10:00 Kdergottesdienst Kirche Destedt 29. Juni 9:00 Gottesdienst Kirche Hemkenrode farrverband Hordorf-Essehof-Wendhausen 1. Juni 9:30 Gottesdienst mit Kderbetreuung 8. Juni 9:30 Gottesdienst 9. Juni 10:00 gemesamer Gottesdienst Volkmarode 15. Juni 10:45 Missions-Gottesdienst mit Kdergottesdienst Wendhausen mit anschl. Grillen 22. Juni 9:30 Gottesdienst 28. Juni 8:30 Gemedegebetsfrühstück Wendhausen 29. Juni 9:30 Gottesdienst Kle Schöppenstedt 8. Juni 9:15 Festgottesdienst mit Abendmahl Kirchkaffee Kirche Kle Schöppenstedt 11. Juni 18-20 Offene Kirche anl. 800 Jahr Feier Kirche Kle Schöppenstedt 13. Juni 18:00 Ökumenischer Gottesdienst Kirche Kle Schöppenstedt 14. Juni 16-18 Offene Kirche anl. 800 Jahr Feier Kirche Kle Schöppenstedt 14. Juni 18:00 Vesper, Klösterliches Stengebet Kirche Kle Schöppenstedt 22. Juni 9:15 Gottesdienst Kirche Kle Schöppenstedt 6. Juli 9:15 Familiengottesdienst Kirche Kle Schöppenstedt Kirchengemede Gardessen-Schandelah 1. Juni Gottesdienst Schandelah 4. Juni 16:00 KidsClub Schandelah, Gemedehaus 7. Juni 22:00 Abendgottesdienst mit dem Liturgischen Chor Schandelah 8. Juni 10:00 Festgottesdienst Gardessen 11. Juni 19:30 Kirchenvorstandssitzung Gardessen 15. Juni 9:30 Gottesdienst mit Abendmahl Gardessen 15. Juni 10:45 Gottesdienst mit Abendmahl Schandelah 18. Juni 16:00 KidsClub Schandelah Gemedehaus 22. Juni 10:45 Familiengottesdienst mit anschl. Mittagessen im Schandelah Gemedehaus 24. Juni 20:30 Kirchenvorstandssitzung Schandelah 26. Juni 16:00 1. Treffen der neuen Vorkonfirmanden Schandelah, Gemedehaus 27. Juni 18:15 Festgottesdienst anlässlich der Eröffnung der Gardessen 800-Jahr-Feier 29. Juni 10:45 Gottesdienst Schandelah kath. Kirchenterme Gemede HL Kreuz Veltheim 01. Juni 10:00 Hl. Messe mit Kirchenkaffe St. onifatius, Weddel 05. Juni 18:00 Hl. Messe St. onifatius, Weddel 07. Jun 18:00 Hl. Messe St. onifatius, Weddel 08. Juni - fgstsonntag 10:00 Hl. Messe Hl. Kreuz, Veltheim 09. Juni - fgstmontag 10:00 Hl. Messe St. onifatius, Weddel 10. Juni 15:00 Seniorennachmittag mit Hl. Messe farrheim, Cremlgen 12. Juni 18:00 Hl. Messe Hl. Kreuz, Veltheim 14. Juni 18:00 Hl. Messe Hl. Kreuz, Veltheim 15. Juni 10:00 Hl. Messe mit Kirchenkaffe St. onifatius, Weddel 19. Juni - Fronleichnam 18:00 Hl. Messe St. onifatius, Weddel 21. Juni 18:00 Hl. Messe St. onifatius, Weddel 22. Jun 10:00 Hl. Messe mit Kirchenkaffe Hl. Kreuz, Veltheim 26. Juni 18:00 Hl. Messe Hl. Kreuz, Veltheim 28. Juni 18:00 Hl. Messe Hl. Kreuz, Veltheim 29. Juni 10:00 Hl. Messe mit Kirchenkaffe St. onifatius, Weddel Detlef Kaatz im Seniorenzentrum Cremlgen CREMLINGEN ürgermeisterkandidat formierte sich Susanne Rudolph ürgermeisterkandidat Detlef Kaatz besuchten das Seniorenzentrum Cremlgen. Geschäftsführer Hans-Herich Wolf berichtete, dass das Haus seit Dezember 2012 etrieb sei. Von den 80 ewohnernen ewohner seien bis auf e Ehepaar alle Ezelzimmern wohnhaft. Die überwiegende Anzahl der ewohner stamme aus der Gemede Cremlgen. Kaatz freute sich, dass im Seniorenzentrum über 60 ersonen beschäftigt seien. Unser ersonal ist hoch motiviert ist r um die Uhr für unsere ewohnernen ewohner ansprechbar, so Wolf. Von den sechs Auszubildenden, die den flegeberuf erlernen, gehen jeweils drei zur Helene-Engelbrecht-Schule nach raunschweig zum College nach E herzliches Dankeschön Für die zahlreichen Glückwünsche, lumen Geschenke anlässlich unserer Konfirmation am 27. April 2014 der eter-aul-kirche zu Abbenrode sagen wir, auch im Namen unserer Eltern, gemesam herzlichen Dank. Marie eese, Nava Halbe, Max Jänsch, Michelle Macier-Vahldiek, Desirée Macier-Vahldiek, Fnja Ohrens Leah Schnetzer Wir bedanken uns, auch im Namen unserer Eltern, ganz herzlich für die Glückwünsche Geschenke zu unserer Konfi rmation. David rückner Malte urgdorf Noah Duwe Rob Eberhardt Lucas Görnhardt Leon Hanke Mandy Hillebrecht Mirko Jänsch E besonderer Dank an Herrn astor Holste für die schöne Konfirmandenzeit. Madita Klena Lena Malorny Henrik Ost Kev Scholz Rebecca Seibel Lena Seidel Mandy Stenzel Jannik nik Willhöft Schandelah Gardessen, im Mai 2014 Geschäftsführer Hans-Herich Wolf (rechts) im Gespräch mit Detlef Kaatz Wolfenbüttel. Altersgerechtes Wohnen mit etreuung 10-12 Wohneheiten für je zwei ersonen ist geplant. Dabei, so Wolf, sollen die Seniornen Senioren weitestgehend selbständig bleiben. Unterstützende Tätigkeiten, Wir feiern e Fest der Freude WEDDEL Jubiläumskonzert 65 Jahre Frauenchor Weddel Mit diesem Lied begann der Auftakt zum Jubiläumskonzert anlässlich des 65-jährigen estehens vom Frauenchor Weddel. Im Rahmen der Weddeler Abendmusik fand das Konzert der Christuskirche statt, die bis auf den letzten latz gefüllt war. Glückwünsche wurden überbracht vom Ortsbürgermeister Harald Koch im Auftrag von Gemedebürgermeister Günter Eichenlaub, Herrn Thomas Strube vom Niedersächsischen Chorverband, Chorbezirk Wolfenbüttel, Herrn Rischbieter von der Dorfgemeschaft, Herrn Holländer vom Männergesangvere Herrn Mehardt vom Kirchenchor Cantamus. Herr astor Neuenfeldt gratulierte im Rahmen eer Festandacht hob hervor, dass der Frauenchor immer ee ereicherung für den Ort war mit seem Gesang den 65 Jahren sees estehens viel Freude verbreitet hat, ob zu kirchlichen Anlässen, den Orts- Veresfestivitäten, Seniorenheimen oder zu privaten Feiern. Auch die Konzerte, die immer zum Frühlg zur Adventszeit stattfden, sd e fester estandteil im Ort. wie Hausmeistertätigkeiten, Wäsche waschen Reigung gehören zum Service. Kaatz Rudolph sehen für dieses Angebot gute Chancen. Ältere Menschen könnten bei den täglichen Arbeiten entlastet ihr Leben weiter selbständig gestalten. Die Chorleiter Dr. etra Diepenthal-Fuder hatte e abwechslungsreiches Festprogramm aus Frühlgsliedern, geistlichen weltlichen Liedern zusammengestellt. Auch Gospel Schlager kamen dabei nicht zu kurz. Durch die vorgetragene Chorchronik von Frau Meyer sowie Herrn Delfs, der een Schwank aus seer aktiven Zeit des gemischten Chores erzählte, vergg die Zeit viel zu schnell. ei Speisen Getränken, die von den Chormitgliedern gestellt wurden, gab es für alle die Möglichkeit sich die Fotowände, die von Frau Meyer präziser Klestarbeit zusammengestellt waren, zu betrachten bei netten Gesprächen Ernerungen zu schwelgen. Die esucher waren sich eig, dass dies der schönste Sonntagnachmittag der Woche war. Da Forscher belegen, dass sich während des Sgens durch das kontrollierten E- Ausatmen die Herzfrequenzen aneander angleichen dadurch ee ähnliche Wirkung wie beim Yoga etreten könne, kommen Sie doch emal zu eer Yoga- Ste vorbei. Die roben fden immer mittwochs um 19:30 Uhr statt im aul-gerhardt-haus, Kirchstraße 16, lker Egang, ausgenommen den Schulferien. Renate Ruske NEUER KONFIRMAN- DENJAHRGANG Die Kirchengemeden Cremlgen Kle Schöppenstedt laden e zum Informationsabend für Eltern Konfirmanden Am Donnerstag, 5. Juni um 19:30 Uhr die Cremlger Kirche. Mitzubrgen sd das Familienstammbuch oder ee Geburtsoder Taufurke. Anmeldungen auch zu den ürozeiten, donnerstags von 8:30-12:30. NEUE KONFIRMANDEN Infoabend für künftige KonfirmandenInnen deren Eltern aus Abbenrode, Hemkenrode Destedt am 12. Juni um 18 Uhr im Gemedehaus Destedt, An der Oberburg 14. Sowie Vorstellung des Unterrichtskonzeptes. Mitzubrgen sd Tauf- oder Geburtsurke. Weitere Information, sowie Anmeldevordruck unter: www.kircheamelm.de/uploads/media/anmeldung/konfirmationsunterricht.pdf