IN orm. Ein Rückblick auf das vergangene Jahr Der DSC wünscht viel Erfolg für DSC-Aktuell. 20 Jahre Wandern im Duinger Sport-Club

Ähnliche Dokumente
HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

-Newsletter. Nr

Gewinne Duinger Glöckchenmarkt 2014

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden

Fußball Jugend Jugend Event

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

Nr. 8/2013. Landesklasse Mitte 12. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger

Tischtennis Jahresbericht 2014

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

Krabbelgruppe wieder mit Alexandra Wiegand

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

Drymat Cup

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

A ls regelrechten Meilenstein für die weitere

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann!

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Nr. 11/2015. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 14:00 Uhr

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

Newsletter Dezember Seite 1

News. 7. Stadtwerke Lübeck Marathon am Ein Häuschen für den Schulgarten. Zweite Teilnahme der Spedition Burchardt

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Winterfeier im Jubiläumsjahr

Jahresbericht 2012 Jugendfußball

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016.

Seitdem sind über 180 Mädchen und später auch Jungs auf der Jagd nach dem roten Leder gewesen. Heute sind es 20 Infizierte.

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

1. Schüler - Saison 2012/ Kreisliga

Infobrief 8/2017. Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines

Sponsoring November 2014

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft.

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai TSV Scherneck im Internet: Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

6. Dorfmeisterschaft der Altliga-Kicker

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Newsletter turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Werden Sie Werbepartner der Badmintonabteilung des SC Pinneberg

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III

Die Texte zum Chor. abseits-chor. Singen bewegt. Soziale Dienste SKM ggmbh

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

Berlin, Berlin wir fahren nach...

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Sport macht Freunde SV Rohrau

.. einfach nur DANKE!!!

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz

Titel erfolgreich verteidigt

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06

Mit einfachen Übungen. Zentrum für Leichte Sprache. Einfach entspannen. Das tut mir gut. Infos in Leichter Sprache

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015

Die besonderen Familienmomente im Auftrag der Firma Storck / Werthers Echte

Bretterknaller. 2.Platz beim ersten Auftritt in Brahmenau

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil

Herren Kreisliga Lübeck Süd Ost: Sereetzer SV Kronsforder SV Samstag, , 16:30 Uhr

Newsletter Jugendfussball März 2016

Transkript:

f IN orm Heft 35 Dezember 2016 DSC-Aktuell 20 Jahre Wandern im Duinger Sport-Club Unsere Schwimmer: Eine Erfolgsgeschichte Ein Rückblick auf das vergangene Jahr Der DSC wünscht viel Erfolg für 2017 DSC im Internet: http://www.sportclub-duingen.de

I h n e n u n d I h r e n T i e r e n w Ÿ n s c h e n w i r e i n f r š h l i c h e s W e i h n a c h t s f e s t u n d a l l e s G u t e f Ÿ r d a s n e u e J a h r! V o m 3 1. 1 2. 2 0 1 6 b i s 8. 1. 2 0 1 7 m a c h e n w i r U r l a u b. Eckhardtstraße 13 31089 Duingen E-Mail: kleintierpraxisduingen@t-online.de Tel.: 05185-60 22 61 Sprechzeiten: Mo - Sa: 10.00-12.00 Uhr Mo, Mi, Do, Fr: 16.00-19.30 Uhr

Inhalt Editorial... 2 Aktuelles... 4 Fußball Damen... 6 Herren... 8 Jugendbereich... 18 Volkswandertag... 20 Tennis... 24 Tanzen... 32 Wandern... 46 Badminton... 50 Tischtennis... 56 Koronar... 66 Kinderturnen... 68 Schwimmen... 72 Wasserball... 78 Hallenbad... 82 Termine... 84 Vorstand/Spartenleiter... 88 DSC - Geschäftsstelle Geschäftsführerin: Jutta Steinbrück Sprechzeiten Geschäftsstelle Jugendzentrum Auskunft allgemein/ Abrechnung ÜL/ Gehälter/ Buchhaltung Jutta Steinbrück E-Mail: duinger_sc@t-online.de http://www.sportclub-duingen.de Geschäftszeiten: Freitag 8:30-12:30 Uhr Sprechzeiten der Geschäftsstelle Hallenbad Auskunft Kurse/ DSC allgemein/spartenleiter Petra Fritsche-Grothe E-Mail: duinger_sc@t-online.de Geschäftszeiten: Donnerstag 15:00-18:00 Uhr 05185-957084 DSC-Inform aktuell 3

Editorial Liebe Sportlerinnen und Sportler, Weihnachten 2016 immer schneller wird die Welt, hält uns in Atem, fordert uns und will uns manchmal ganz für sich vereinnahmen. Wie schön ist es da, dass es die Weihnachtszeit gibt, in der wir unseren Alltagsstress vergessen, hin zu den Träumen unserer Kindheit, hin zu denen, die wir lieben. Weihnachten ist auch die Zeit der Erinnerungen. Lassen Sie unseren sportlichen Erfolg des Jahres 2016 Revue passieren indem Sie diese Inform lesen. Aber Erfolg ist nicht alles. Zufriedenheit, Kameradschaft und die vielen gemeinsam Aktivitäten bescheren uns viele schöne Stunden und verbessern unsere Lebensqualität. Weihnachten ist auch die Zeit Danke zu sagen Unser Dank gilt unseren Trainern, Übungsleitern, Betreuern und allen ehrenamtlich Tätigen in unserem Verein. Die Engagierten belegen mit ihrem Engagement wie sinnvoll und wichtig der persönliche Einsatz ist. Sie alle praktizieren mit ihrem Engagement einen überzeugenden Beitrag für den Gemeinsinn. Wer sich für einen Verein engagiert, leistet nicht nur etwas für andere, sondern hat auch selbst etwas davon. Wir möchten die Gelegenheit nutzen, nicht nur Ihnen, den freiwillig Ehren- amtlichen zu danken, sondern auch den Partnerinnen und Partnern, den Kindern, Angehörigen und Freunden. Sie müssen so manches Mal verzichten, sie teilen ihre Sorgen und Freuden, bestärken und unterstützen Sie. Dafür danken wir ihnen von ganzem Herzen. Ein ganz besonderer Dank gilt auch dem Inform-Team, die uns auch dieses Mal wieder mit dieser tollen Broschüre erfreuen. Weihnachten und das Neue Jahr ist auch die Zeit der guten Vorsätze Viele Menschen, die viele kleine Dinge tun, können das Gesicht der Welt verändern dies gilt auch für unseren Verein.Von Mutter Teresa stammen die Worte: Du kannst Dinge tun, die ich nicht tun kann. Ich kann Dinge tun, die du nicht tun kannst. Zusammen können wir große Dinge tun. Das Zauberwort heißt: nicht reden, TUN! Für unseren Verein wünschen wir uns weiterhin viele Mitglieder die durch persönlichesengagement andere Menschen begeistern. Damit erhalten wir unseren Verein jung und auf interessantem Kurs. Erfüllen wir den Verein mit jungem Leben und Ideen! Alles in dieser Welt lässt sich ertragen, nur nicht eine Reihe von schönen Tagen. Dieser Satz stammt von Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832 deutscher Dichter). Viele können ihn bestätigen. Zu Weihnachten gilt er 4 DSC-Inform aktuell

ist eine ausgezeichnete Altersvorsorge VGH Vertretung Schütte Gölz Grajek OHG Lübecker Str. 4 31089 Duingen Tel. 05185 94040 Fax 05185 940444 Hauptstr. 17 31028 Gronau Tel. 05182 909890 Fax 05182 9098914 www.vgh.de/sgg.ohg sgg@vgh.de

Editorial besonders. Aber wenn es uns gelingt, den Stress abzuschütteln, wenn wir nicht von einem Pflichtbesuch zum nächsten hetzen, dann können wir die Ruhe und Muße, den Zauber dieser Zeit erfahren. Möge uns dies gelingen. Ihnen und Ihrer Familie eine schöne Weihnachtszeit, die Erfüllung all Ihrer Wünsche und ein glückliches, erfolgreiches vor allem gesundes neues Jahr 2017 Mit weihnachtlichem Gruß Karola Flechtner Ab jetzt nur noch was Spaß macht der neue Leitsatz des Vorsitzenden des Duinger Sport-Clubs Lieber Hartmut, viel Spaß im Club der 60ziger und bei der Umsetzung des Leitsatzes: Ab jetzt nur noch was Spaß macht! Wir möchten nicht die Gelegenheit versäumen, Dir für Deine langjährige Ehrenamtliche Tätigkeit zum Wohle des Vereins zu danken. Du hast in den vielen Jahren deines Einsatzes für den DSC soviel bewegt, umgesetzt und mit den vielen Ideen den Verein zu dem gemacht was er heute ist. Mach weiter so mit ganz viel Spaß! Auch Deiner Familie und vor allem Deiner Frau Conny gilt unser aufrichtiger Dank, denn die muss oft hinter den Belangen des Vereins zurück stehen. Aber wie heißt es so schön: Hinter jedem großen Mann steht eine starke Frau! Zu Deinem 60. Geburtstag gratulieren wir alle von Herzen und wünschen Dir für die Zukunft alles, alles Gute, Erfolg und stete Gesundheit. Für alle Vereinsmitglieder Karola Flechtner 6 DSC-Inform aktuell

Zurich ist Partner des Sports. Wir versichern nicht nur die Deutsche Olympiamannschaft vielmehr engagieren wir uns auch für den regionalen Leistungs- und Breitensport. Davon profitieren auch Ihr Verein und Ihre Mitglieder.

Aktuelles Der nächste Schritt auf dem Weg zum Gesundheitszentrum Niedersächsischer Turner-Bund zertifiziert Duinger Sport-Club Der Duinger Sport-Club kann sich auf seine Übungsleiter verlassen. Der Vorsitzende des DSC, Hartmut Steins, lobte im Beisein von Bernd Montag vom Niedersächsischen Turnerbund seine Übungsleiter für deren großes Engagement. Die haben in der Vergangenheit zahlreiche Lehrgänge absolviert und dazu auch Oldenburg oder Melle über viele Tage angefahren. Tausende von Menschen aus der Region genießen jedes Jahr schon das umfangreiche Kursangebot in Duingen. Wolfgang Schulz mit der neuen Betrieblichen Gesundheitsmanagerin Cornelia Steins 8 DSC-Inform aktuell Der Aufwand hat sich für den Sportverein gelohnt. Manche Kursteilnehmer nehmen schon seit mehr als zehn Jahren an den Kursen teil und halten uns die Treue, so Christina Rosentreter, die unter anderem Aqua-Fitness als Kursleiterin betreut. Der DSC plant auch, das Angebot noch auszubauen und sich auch räumlich zu vergrößern. Dazu wird Steins in nächster Zeit das Gespräch mit den politischen Gremien suchen, um so den Ausbau zu einem Gesundheitszentrum zu ermöglichen. Der Niedersächsische Turnerbund hat jetzt bestätigt, dass die gesundheitsfördernden Bewegungsangebote den Anforderungen des Deutschen Turnerbunds und des Deutschen Olympischen Sportbundes entsprechen. Dementsprechend darf der DSC nun die Qualitätssiegel Pluspunkt Gesundheit. DTB und Sport pro Gesundheit. DOSB für seine Angebote nutzen. Dies umfasst die Kurse Aqua Power, Aqua Fitness, Aquafitness AOK, Aquafitness im Warmwasser, Aqua- Power, Aquapower Mollig und Mobil, Fit bis ins hohe Alter, Nordic-Fit, Sport bei Arthrose und Gelenkschutz, Sport bei Wirbelsäulenerkrankungen, Sport bei Wirbelsäulenerkrankungen im Wasser, Sport in Herzgrup-

Buchhandlung Hugo Radüge Nachfolger Inh. Harald Brandt Zeitschriften, Schul- und Bürobedarf, Tabakwaren, Geschenkartikel, Computerspiele. Ab 2. 1. 2017 Hermes Paketshop. Neuer Service: Batteriewechsel für Uhren u.v.m. Der Spezialist für Schulbedarf in dieser Region. Buchbestellungen unter Buchhandel.de, Lieferung per Versand möglich. Sie suchen ein bestimmtes Buch?... bis 16 Uhr bei uns bestellen und... am nächsten Morgen abholen... Dr.-Bock-Brücke 3, 31089 Duingen Tel. (0 51 85) 14 44, Fax (0 51 85) 9 57 40 95 www.raduege-duingen.de Mail: h.raduege@t-online.de Gesundheit in besten Händen Die AOK macht den Unterschied! Mehr Leistungen für Sie und die ganze Familie. www.aok-niedersachsen.de

Aktuelles pen, Trockengymnastik und Wassergymnastik, die von Heike Zelazo, Sylvia Grey, Christina Rosentreter, Cornelia Steins, Thorsten-Matthias Bruder und Anika Abelmann geleitet werden. Bernd Montag sieht den DSC aufgrund seines Angebotes sehr gut aufgestellt. Aus seiner Sicht hat sich das Verhalten der Menschen in Sportvereinen generell geändert. Während früher vermehrt der sportliche Wettkampf gesucht wurde, sehen die meisten Menschen Vereine mittlerweile nur noch als Dienstleister. Durch das große Engagement in Duingen und die Zertifizierung können sich die vielen Kursteilnehmer einen Großteil der Kurskosten von ihren Krankenkassen erstatten lassen. Doch auf dieser Zertifizierung ruht sich der Verein nicht aus. Cornelia Steins hat sich zusätzlich sehr zeitaufwendig noch einen Schritt weiter ausbilden lassen. Firmen investieren derzeit richtig im Bereich des Gesundheitsmanagements, damit ihre Fachkräfte noch weniger krank werden, so Hartmut Steins. Die Ausbildung in fünf Modulen sorgt nun dafür, dass Cornelia Steins als perfekter Ansprechpartner für Firmen dient. Als Betrieblicher Gesundheitsmanager soll Steins als Ansprechpartner für Firmen dienen, die ihre Mitarbeiter im Trainingsstudio am Duinger Hallenbad in ihrer Gesundheit fördern können. Text und Fotos: Christian Göke Die zertifizierten Übungsleiter des DSC mit Bernd Montag. 10 DSC-Inform aktuell

Dachdeckermeister Walter Hölscher GmbH Angerstraße 40 Wallensen Tel. (0 51 86) 10 50 Fax 13 93 besser, wir decken das Dach

Damenfußball Nicht ganz gelungen! Auf unseren Aufstieg in die Kreisliga blicken wir am heutigen Tag zurück und stellen fest, dass aus dem Wagnis sowohl negative, aber auch positive Erfahrungen mitgenommen werden konnten. Da wir nicht wegen mangelndem Talent, sondern aufgrund von Spielermangel einen Schritt zurück gehen mussten, ärgert uns sehr. Somit meldeten wir zur Saison 2016 eine Neuner Mannschaft und wollten mit stets bewährtem Teamgeist erneut ganz nach vorn. Bislang haben wir uns in der Liga den dritten Platz erkämpft, welches aber noch nichts zu sagen hat, da wir im Frühjahr noch Spiele nachzuholen haben. Leider haben wir auch jetzt noch oft Probleme unsere Mannschaft voll zu kriegen. Dank sei denen die immer tapfer zur Stange halten und unseren neuen Mitspielerinnen, wovon wir allerdings noch einige benötigen. Darum machen wir hier gleich einen Aufruf: Wer Lust hat, darf gern mal beim Training vorbeischauen Wir beißen nicht! Ein großes Dankeschön geht auch an die LVM Versicherung Justus für unsere neuen Aufwärmtrikots, sowie an das Sponsoren Team unserer neuen Trikots. Am Ende der Hinrunde freuen wir uns nun auf unsere diesjährige Weihnachtsfeier, die mit den Herrenmannschaften und der Ü40 des DSC im Pöttjerkrug stattfinden soll. Da wir alle Partylöwen sind (inklusive Trainer und Betreuer), wird das wieder eine legendäre Sause. Nach einer kleinen Pause werden wir an etlichen Hallenturnieren teilnehmen, um uns mit den Fußballdamen aus den Regionen zu messen. Gut vorbereitet werden wir dann im Frühjahr 2017 in die Rückrunde starten, um uns endlich den ersehnten 1. Tabellenplatz zu holen. Drückt uns die Daumen! In diesem Sinne DSC Allez Mit sportlichem Gruß Steffi 12 DSC-Inform aktuell

I. Herren Es geht wieder Aufwärts... Mit enttäuschenden 9 Punkten wurde die Hinserie 2015/2016 als Tabellenletzter abgeschlossen. In der Winterpause nahm das Team um Marco Laugwitz zunächst bei der Humboldt-Trophy vom WTW Wallensen teil. Nachdem man die Finalrunde erreichen konnte, sprang am Ende der 4. Platz raus. Beim nächsten Hallenturnier in Eschershausen wurde zumindest die Endrunde erreicht. Beim Turnier von BW Salzhemmendorf wurde man 8. der Endrunde. Beim SV Freden sprang dann der Turniersieg heraus. Klasse. Bei einem Turnier in Hameln erreichte die Mannschaft einen tollen 3. Platz und beim eigenen Hallenturnier in Duingen belegte das Team am Ende den 4. Platz. Hatte man nun nach der schlechten Hinrunde gedacht, dass die Mannschaft sich zusammenreißt und besseren Fußball spielen wird, wurde enttäuscht. Mit insgesamt 17 Punkten und einem Torverhältnis von 33:117 stieg man als Tabellenletzter nach nur einem Jahr Kreisliga wieder in die 1. Kreisklasse ab. Da Marco Laugwitz und David Paasche als Trainergespann zur neuen Saison 2016/2017 nicht mehr zur Verfügung standen, verpflichteten die Verantwortlichen des DSC Carsten Lubina vom MTSV Eschershausen als neuen Trainer. Die Vorbereitung auf die neue Saison verlief nicht so gut, da trotz einiger Trainingseinheiten zu viele Turnierspiele in kurzer Zeit ausgetragen wurden und man keinen festen Stamm dadurch bekam, weil immer wieder Spieler fehlten aus verschiedenen Gründen. In Ammensen belegte man den 2. Platz und beim Turnier in Coppengrave wurde man Vierter. Bei den ersten vier Punktspielen der neuen Saison holte man nur bei der 2. Vertretung von BW Neuhof einen Punkt auf dem Kunstrasen. Ansonsten verlor man gegen Burgstemmen, Nordstemmen II sowie beim Derby in Marienhagen. Durch diesen schlechten Saisonstart (1 Punkt, 5:10 Tore), sah man sich entschlossen, sich von Trainer Carsten Lubina zu trennen. Als neues Trainergespann fungieren seitdem Daniel Heuer und Dustin Schütte. Die Spieler besannen sich darauf 90 Minuten zu kämpfen und die Ergebnisse belegen dieses auch. Unter dem neuen Trainerteam holte die Mannschaft 25 Punkte und 36:19 Tore. Zur Winterpause steht der DSC Duingen auf einem guten 5. Platz. Macht weiter so Jungs. Die Mannschaft wünscht den Fans und den Sponsoren des DSC ein friedvolles und besinnliches Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr 2017. 14 DSC-Inform aktuell

Jugendfußball Kämpferische Einstellung wurde belohnt... Mit drei Niederlagen und einem Sieg erwischte die U-14 einen miserablen Start in der Hinrunde. Trotzdem gab das Team um die Trainer Nils Dörrie, Mark Braukmüller und Sven-Oliver Hölscher nicht auf und konnte mit vier Siegen in Folge einige Punkte sammeln um sich dann doch in der oberen Tabellenhälfte festzusetzen. In den Trainingseinheiten wurde intensiv gearbeitet und die vorbildliche Einstellung war in dieser Phase der Hinrunde ein positiver Eindruck der Mannschaft. Mit einem Unentschieden beim Tabellenführer und einer unglücklichen Niederlage gegen den Klassenfavoriten aus Frankenfeld konnte man sich im Lager der JSG dann zum Hinrundenende nicht belohnen. Trotzdem waren die Leistungen sehr zufriedenstellend und man braucht vor der Rückrunde nicht Bange sein. Schade hingegen ist fürs Team noch zu erwähnen, dass Spieler der JSG von einem Nachbarverein ständig angesprochen werden, dorthin zu wechseln. Was den Trainings-und Spielablauf doch deutlich stört. Fürs Team liefen in der Hinrunde folgende Spieler auf: Torwart : Leon Weiß, Abwehr : Ole Dörrie, Paul Hitzer, Elias Albrecht, Finn Glenewinkel, Niklas Pahland, Mittelfeld : Damien Braukmüller, Rrahmon Jefkai, Maurice Stephan, Lukas Markquardt, Giuliano Paravizzini, Finn Opitz, Sturm : Jan-Paul Sprafke und Ekber Glodjani. Das Team bedankt sich sehr herzlich bei der Firma Jens Hitzer für die gesponserten Tainingsanzüge. Nils Dörrie 16 DSC-Inform aktuell

Jugendfußball U 11/U 9 Eine lehrreiche Saison... Andere Gegner, ein körperlich härter geführtes Spiel, ein größeres Spielfeld, der Aufstieg in die U11 Kreisliga brachte für die Kinder viele Veränderungen mit sich, mit denen sie nicht so recht klar gekommen sind, waren sich Harald Häger, Daniel Knoke und Marco Gerecke, Trainer der Duinger U-12 einig. Dennoch war es für die Mannschaft offensichtlich eine Saison, aus der sie ihre Lehren gezogen haben, denn in der aktuellen Saison sind sie Herbstmeister mit 18 Punkten aus 7 Spielen und 24:4 Toren und haben den direkten Wiederaufstieg fest im Blick. Garanten für den die erfolgreiche Saison sind unter anderem Spielmacher Jannik Kreis und Torjäger Marcel Becker, die zusammen 15 der 24 Tore erzielen konnten. Ein Dank geht an die Eltern der Spieler, die auch bei den Auswärtsspielen immer unterstützend dabei sind und an Patrick Kohl, der sich bei Heimspielen stets als Schiedsrichter zur Verfügung stellt. Ilona Gerecke Mit neuen Trainingsanzügen startete die 1. U9-Mannschaft der JSG Duingen/Marienhagen in die neue Saison. Die kleinen Fußballer wurden von der Firma Purrmann Logistik GmbH Internationale Spedition aus Hameln mit einem Satz neuer Anzüge ausgestattet. Die U9 spielt in der Saison 2016/17 erfolgreich in der 1. Kreisklasse Staffel 1. 18 DSC-Inform aktuell

Daniel Knoke 13 Jahre Praxis für Physikalische Therapie Daniel Knoke Die sanfte Hilfe für Wirbelsäule und Gelenke Halt und Kraft für Ihre Wirbelsäule durch unsere Rückenschule. Bewusst bewegen - Gezielt beüben! (nach 20 Abs. 1 SGB erstattungsfähig)

Wandern 20 Jahre Wandersparte im Duinger Sport Club Wandern und Feiern war das Motto für das Wanderjahr 2016. Die Wandergruppe wurde im März 1996 von Robert Klünker und einigen Wanderlustigen gegründet. Gefeiert wurde das Jubiläum am 12. Juni an und in der Köhlerhütte in Coppengrave. An diesem Wandertag machten sich rund 30 Wanderer auf den Weg durch das Pottland. Es wurde ein Tag voller Überraschungen. In der Köhlerhütte hatte das Hallenbad-Team des DSC bereits einen Empfang vorbereitet. 20 DSC-Inform aktuell

Wandern Kühle Getränke und ein zünftiges Brotzeit-Büffet wartete auf die Wanderer. Nochmals herzlichen Dank dafür. Inzwischen waren auch der Samtgemeindebürgermeister Wolfgang Schulz und Hans- Jürgen Schütte als Vertreter des DSC, an der Köhlerhütte eingetroffen. Grußworte zum 20-jährigen Bestehen wurden entrichtet und Präsente überreicht. Als weitere Überraschung erklangen Gitarren, Gesang und Akkordeon vor der Köhlerhütte. Die Liedersachsen, bestehend aus Petra Fritsche-Grothe, Kai Gerling und Dirk Pahland, hatten sich ebenfalls auf den Weg gemacht, um die Wanderer zu unterhalten. Zu selbstverfassten Stü- 22 DSC-Inform aktuell

WISSEL DIE KAROSSERIE- UND LACKEXPERTEN www.identica-wissel.de 5 Jahre Qualitätsgarantie 30 Jahre Lackgarantie Unfallreparaturen Unfall-Ersatzwagen FairRepair Beschriftungen & Design LKW-Lackierungen Ausbeulen ohne Lackieren Hol- und Bringservice Autoglasservice Alte Heerstr- 20 31061 Alfeld Tel.: 05181/829298 Fax: 05181/829305 Mail: info@identica-wissel.de

Wandern cken und altbekannten Liedern wurde geschunkelt und kräftig mitgesungen. Kaffee und Kuchen rundeten diesen schönen Tag ab. In der zweiten Jahreshälfte wurde monatlich nach dem Wanderplan gewandert, einschließlich der traditionellen Grillwanderung im August. Dieses besondere Wanderjahr wird durch die Braunkohlwanderung im November und die Sohlwanderung beendet. Allen ein schönes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr. Herbert Fitze 24 DSC-Inform aktuell

Tanzen Ich habe da mal was zum Thema Tanzen gegoogelt: Tanzstunden sollte es auf Krankenschein geben so gut wirken sie sich auf Ihre Gesundheit aus. Denn Tanzen fordert Sie wirklich. Professionelle Tänzer schweben über das Parkett das sieht ganz leicht aus. Aber probieren Sie es selbst einmal aus. Tanzen ist richtiger Sport, bei dem Sie ganz schön ins Schwitzen geraten. Und Ihre Gesundheit wird es Ihnen danken, wenn Sie regelmäßig tanzen. Denn dieser Sport wirkt sich auf viele Bereiche Ihres Körpers aus: Muskeln: Durch die Bewegung verbessert sich die Funktion Ihrer Muskelzellen. Ihre Koordinationsfähigkeit wird gefördert. Verspannungen lösen sich und treten seltener auf. Zudem können Ihre Muskeln bei Belastung besser und schneller reagieren. Gedächtnissteigerung: Ihr Gehirn wird, wie bei jedem Ausdauertraining, besser durchblutet. So werden Sie wach, leistungsfähig und können sich viel mehr 26 DSC-Inform aktuell

www.partyservice-sperling.de

Tanzen merken. Im Laufe Ihres Lebens lässt normalerweise die Verknüpfung der Nervenzellen untereinander nach das so genannte neuronale Netz wird abgebaut. Tanzen verbessert die Verknüpfung Ihrer Gehirnzellen untereinander. Die koordinierten und rhythmischen Bewegungen erhalten so Ihr Gehirn jung. Es ist sogar möglich, dass sich verkümmerte Bereiche des Gehirns wieder regenerieren. Nachgewiesen ist, dass Tanzen das Lernvermögen und das Gedächtnis verbessert. Wirbelsäule: Tanzen ist eine Sportart, bei der es auf die richtige, aufrechte Haltung ankommt. Das erhöht die Beweglichkeit Ihrer Wirbelsäule. Sie werden feststellen, dass Sie sich aufrechter halten so beugen Sie Bandscheibenvorfällen vor. Organe: Die Bewegung sorgt dafür, dass Ihr Herz leistungsfähiger wird. Ihre Durchblutung verbessert sich. Die gesteigerte Sauerstoffversorgung sorgt für eine bessere Funktion Ihrer Lunge, verbrauchte Luft wird schneller ausgeschieden. Endorphine: Das Tanztempo sorgt dafür, dass nach einigen Übungsstunden Endorphine freigesetzt werden. Das sind körpereigene Stoffe, deren Wirkung mit Drogen vergleichbar ist. Allerdings sind sie viel harmloser. Sie sorgen nur dafür, dass Sie sich entspannt, glücklich und zufrieden fühlen. FID Verlag GmbH, alle Rechte vorbehalten http://www.fid-gesundheitswissen. de/sportmedizin/tanzen/tanzen-so-gesund-ist-tanzsport/ Und damit jeder weiß wann und wo es diesen Gesundheitssport gibt, hier unsere Trainingszeiten: 28 DSC-Inform aktuell

Der Impuls zur Haut-Regeneration Bei der Microdermabrasion werden, ähnlich wie bei einem intensiven Peeling, die verhornten Zellen der oberen Epidermis abgelöst. Dies geschieht mechanisch, indem mikrofeine Kristalle mit hoher Geschwindigkeit auf die Haut gestrahlt werden. Dieses intensive Abtragen der verhornten Zellen gibt der Haut den Impuls, sich aus der Tiefe zu regenerieren. Die Aufnahmefähigkeit der Haut für Wirkstoffe und Pflegepräparate wird gesteigert. Wirkstoffe können tiefer in die Haut eindringen, was ihre Wirksamkeit erhöht und verlängert. Der Teint wirkt jugendlicher und rosig frisch. Die Haut fühlt sich geschmeidig und glatt an. zusätzlich sorgen perfekt abgestimmte DOCTOR BABOR Produkte für optimale Anti-Aging Ergebnisse. Kennen Sie MICRODERMABRASION? Intensives Peeling für sichtbar zarte zarte, glattere Haut Wir sind für Sie auf dem neuesten Stand! Wir beraten Sie gern.

Tanzen Jazz Dance Kinder und Jugend Gruppe - La Luna (Kinder 3 6 Jahren) Freitags 16:00 17:00 Uhr Gymnastikhalle Hallenbad Übungsleiter: Marilena Titze Helfer: Lea Rodewald, Amelie Wozny Gruppe - El Sol 1 (1. bis 3. Klasse) Freitag 15:00-16:00 Uhr Grundschulsporthalle Übungsleiter: Astrid Wozny und Marilena Titze Helfer: Sofia Kornacker Gruppe - El Sol 2 (3. bis 5. Klasse) Freitag 16:00-17:00 Uhr Grundschulsporthalle Übungsleiter: Astrid Wozny und Monja Niessner Helfer: Alica Sprafke Gruppe - La Tierra (6. bis 8. Klasse) Freitag 17:00-18:00 Uhr Grundschulsporthalle Übungsleiter: Astrid Wozny Gruppe - El Fuego (ab 8. Klasse) Freitag 17:00-18:00 Uhr Gymnastikhalle Hallenbad Übungsleiter: Marilena Titze und Monja Niessner Jazz Dance Erwachsene Gruppe - Golden Girls (Erwachsene) Montag 19:00-20:30 Uhr Hauptschulsporthalle Übungsleiter: Astrid Wozny 30 DSC-Inform aktuell

T a g u n d N a c h t T a g u n d N a c h t Wenn man von den sportlichen Angeboten profitieren kann, die von der Sparkasse unterstützt werden. Wir engagieren uns seit Jahren in allen Bereichen des Sports in der Region.

Tanzen Und jetzt noch ein kurzer Bericht aus dem Bereich der Jazz Dance Gruppen. La Luna Die Tanzgruppe La Luna ist für alle tanz- und spielbegeisterten Kinder im Alter von 3-6 Jahren (Einschulung). Eine bunte Mischung aus Spiel und Tanz bietet den Kleinen viel Bewegung und vor allem Spaß. Neben der alljährlichen Weihnachts-, Karneval- und Halloweenfeier mit tollen Kostümen und dem Eis essen im Sommer, ist natürlich ein weiterer wichtiger Motivationsfaktor, die öffentlichen Auftritte vor Publikum, wie z.b. auf dem Ostermarkt, in Seniorenheimen oder ähnliche Veranstaltungen. Hier können die Kinder ihr Können den immer begeisterten Zuschauern präsentieren. Die Gruppe besteht momentan aus 15 Kindern und freut sich natürlich jederzeit auf neue Gesichter. Alle Kinder dieser Altersgruppe sind herzlich eingeladen einmal zum Schnuppern vorbei zu schauen, wir freuen uns auf Euch! El Sol Die Tanzgruppe El Sol ist für alle tanzbegeisterten Kinder von der 1. bis zur 5. Klasse. El Sol wird zur Zeit in zwei kleinen Gruppen trainiert. Die Gruppe El Sol 1, mit Kindern der 1.- 3. Klasse, geleitet von Astrid Wozny, Marilena Titze mit Sofia Kornacker und der Gruppe El Sol 2, für Kinder der 3. 5. Klasse, die von Astrid Wozny, Monja Niessner, mit Unterstützung von 32 DSC-Inform aktuell

Tanzen Alica Sprafke geleitet wird. Neben öffentlichen Auftritten, Weihnachts- und Faschingsfeiern, Eis essen etc. bereitet das Tanzen zu aktueller Musik aus den Charts viel Spaß und fördert vor allem das Gemeinschaftsgefühl. La Tierra Training von 17-18 Uhr in der Grundschulhalle, geleitet von Astrid Wozny, für Kinder der 6.- 8. Klasse El Fuego Das Training der Gruppe El Fuego findet zur Zeit jeden Freitag von 17-18 Uhr in der Gymnastikhalle des Hallenbads statt. Im Frühjahr voraussichtlich wieder in der Oberschulhalle. Unsere Gruppe besteht momentan aus 12 Personen und wird von den Übungsleitern Marilena Titze und Monja Niessner geleitet. Uns als Gruppe ist das Gemeinschaftsgefühl und der Zusammenhalt sehr wichtig. Auch außerhalb der Trainingszeiten treffen wir uns gern nehmen gemeinsam an verschiedenen Workshops und Lehrgängen teil. Tanzbegeisterte ab 14 Jahren sind herzlich eingeladen mal vorbei zu schauen. Anfragen für öffentliche Auftritte (z.b. Geburtstagen oder andere Festlichkeiten) nehmen wir sehr gerne entgegen! 34 DSC-Inform aktuell

Tanzen Breitensport-Paare Training Alle : 1. Sonntag im Monat 19:30 20:30 Uhr 2. Sonntag im Monat 18:30 20:00 Uhr 4. Sonntag im Monat 18:30 20:00 Uhr Aufbautraining : 1. Sonntag im Monat 18:30 19:30 Uhr Techniktraining : 1. Sonntag im Monat 20:30 21:30 Uhr Fortgeschrittene : 3. Sonntag im Monat 20:00 21:30 Uhr Tanzabend ohne Trainer : 5. Sonntag im Monat 18:30 21:30 Uhr Formation Formations-Training Standard: 2. Donnerstag im Monat 20:00 21:30 Uhr Formations-Training Latein: 4. Donnerstag im Monat 20:00 21:30 Uhr Gemeinsames Formationstraining : 2. Sonntag im Monat 20:00 21:30 Uhr 4. Sonntag im Monat 20:00 21:30 Uhr Übungsleiter: Artur und Margot Gattermann Alle Termine findet ihr auch unter http://www.sportclub-duingen.de 36 DSC-Inform aktuell

Tanzen Und natürlich folgt auch hier der Bericht aus dem Bereich Breitensport. Die traditionelle Weihnachtsfeier beendete das Tänzerjahr 2015 und bildet den Anfang des neuen Tänzerjahres 2016. 34 Tänzer feierten dieses im Pöttjerkrug mit lecker Essen und Greulwichteln. Ein besonderer Anlass war, zu Beginn des Jahres, der Auftritt der Lateinformation, sowie der Jazz Dance Gruppen Goldengirls und El Fuego beim Keglerball im Delligser Festsaal. Alle drei Gruppen bildeten den Höhepunkt des Balls und wurden von den Zuschauern mit tosendem Applaus und lauten Zugaberufen bedacht. Etwas weniger spektakulär, aber nicht minder interessant war die Braunkohlwanderung mit anschließendem Wasserballturnier im Hallenbad Duingen. Hier durften wir, also ein Teil von uns, beweisen, das sich Tänzer auch außerhalb der Tanzfläche gut bewegen können. Für 28 Tänzer ging es dann Ende Mai mit dem Zug nach Potsdam. Neben einer informativen Stadtführung und dem obligatorischen Besuch im Filmpark Barbelsberg und dem Schloss Sanssouci standen noch eine Reihe weiterer interessanter Programmpunkte auf dem Plan. Insgesamt ein super organisiertes und toll geplantes Wochenende. Dafür ein dickes Lob an unseren Ralf und sein Team. Tja, dann war da noch: - der Berglauf, an dem wir wieder Kaffee und Kuchen an die teilnehmenden Läufer verkauften. 38 DSC-Inform aktuell

1957 seit über 50 Jahren 2016

Tanzen das Bürgermeister-Krumfuß-Pokalschießen, an dessen Ergebnis sich keiner der beiden teilnehmenden Tänzergruppen erinnert. der Besuch des Oktoberfestes in Golmbach. der Formationsauftritt des Standardund Lateinformation zum 60. Geburtstag unseres Vereinsvorsitzenden Hartmut Steins. Und so ist das Jahr rum und die Weihnachtsfeier 2016 steht vor der Tür. Ich bedanke mich bei den Übungsleitern und den Helfern für ein gelungenes Jahr 2016 und wünsche allen Vereinsmitgliedern, Freunden, Bekannten und den Inform-Lesern im Namen der Tanzsparte ein frohes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch und ein gesundes und sorgenfreies Jahr 2017. Dieter Füchsel 40 DSC-Inform aktuell

Aktionskreis Gewerbezentrum Duingen Ausstatter der Weihnachtsbeleuchtung in Duingen www.do-it-in-duingen.de Der AGD wünscht ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Malermeister Jörg Aschmis, Buchhandlung Radüge, Inh. Harald Brandt, Christ Waschanlagen Lars Buhmann, Cafeteria Hallenbad DSC, Flecken Duingen, Rewe Markt Duingen Thorsten Dunker, Sportbodentechnik M. Flitsch GmbH & Co. KG, Fachgeschäft Klaus-Peter Großmann, Landbäckerei Markus Grube, Elektro-Fachgeschäft Hamann, Chic-Haarmoden Christiane Heinrich, Ratskeller Duingen Yvonne Hentschel, W. Heuer Bauunternehmen, Containerdienst Jens Hitzer, Helmut Hitzer GmbH, Bicker Der Meisterbetrieb, Autohaus Jens Klages, Bautenschutz Michael Kliem, Hans-Jörg Knoke Reifenservice, Personen- und Behindertentransport Doris Koch, Hausärztliche Praxen Dr. med. H. Möller und Dr. med. L. Terp, Power Sim Shop Wolfgang Lehnst, Zahnarzt Dr. Björn Lucke, Sparkasse Hildesheim Zweigstelle Duingen, Forstunternehmen Tanja Markert, Rollladenbau Michael Morche, Volksbank e.g. Geschäftsstelle Duingen Roland Schaper, Heidi`s Blumenatelier, Katharinen Apotheke Gerd Schünemann, VGH Schütte OHG, Zahnärzte Dr. U. Stern und Stefan Voigt, Autohaus Duingen GmbH M. Stichnothe, W. Stichnothe Getränkegroßhandel, Pöttjerkrug GmbH, Waje Baustoffhandel F. Sürig, Rechtsanwalt H.Treidel, Kleintierpraxis Kirsten Türk, Sachwert Makler P. Wagner, Günther Wecke GmbH, Krankengymnastikpraxis A. Weigelt, Kosmetik Praxis B. Zielinski, Fernsehtechnik Sepp Zirngibl. Als Veranstalter des Ostermarktes wird der AGD durch seine Mitglieder bemüht sein, den Ort, das Ortsgeschehen sowie das Erscheinungsbild mit zu prägen und für unsere Ortsgemeinschaft und Gäste attraktiv und interessant zu gestalten.

Tennis Bericht der Tennissparte des DSC Liebe Mitglieder der Tennissparte, liebe Mitglieder des DSC. Das Jahr 2016 neigt sich seinem Ende zu, also ein Anlass über dieses Jahr eine kurze Rückbetrachtung zu erstellen. Erstmalig nahm die Tennissparte am Glöckchenmarkt 2015 teil, wie auch an der Ostermeile 2016! Allen Helfern sei hier an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön gesagt. Es ist schön, dass sich die Tennissparte nicht nur auf dem Tenniscourt trifft, sondern sich auch in der Öffentlichkeit präsentiert. Und ich kann nur sagen, die dargebotenen Reibekuchen wie auch der dazu ausgeschenkte Apfelsaft mit Calvados erfreuten sich allgemeiner Beliebtheit. Wie immer, wurde auch in diesem Jahr unsere obligatorische Braunkohlwanderung veranstaltet. Sie führte uns wieder an der Hütte neben den Tei- 42 DSC-Inform aktuell

Restaurant Berg-Café Modern eingerichtete Räume, für jedes Fest geeignet, ob Familienfeiern oder Vereinsveranstaltungen bis 80 Personen. Blanke Weg 1 31073 Grünenplan Telefon und Fax (0 51 87) 7 58 11 Mit großem Biergarten! In schöner Lage und Waldnähe finden Sie hier Ruhe und Erholung zu jeder Jahreszeit. Wir freuen uns auf Ihren Besuch Familie Wolf und Familie Schal

Tennis chen von Lars Buhmann vorbei. Ernst Kohlenberg hatte schon eine Stärkung und einen kleinen Umtrunk vorbereitet (lieber Ernst: Einen herzlichen Dank für dein tolles Engagement). Anschließend ging es zum obligatorischen Braunkohlessen in das Sportzentrum, wo nach dem Essen auch noch eine flotte Sohle aufs Parkett gelegt wurde. Wie immer nahm auch der befreundete Kegelverein aus Warzen an dieser Feier teil (Gottseidank diesmal ohne Notarztwagen). Für die musikalische Untermalung sorgte wie immer Klaus Mühlhausen. Planmäßig wurden unsere drei Außenplätze Ende April 2016 zum allgemeinen Spielbetrieb freigegeben und wurden auch die ganze Saison von allen aktiven Spielern äußerst fleißig frequentiert. Es hat sich also als durchaus sinnvoll erwiesen, den 3. Platz wieder in einen bespielbaren Zustand zu versetzen. Überlegungen werden angestellt, im nächsten Jahr eventl. wieder einen Belegungsplan auszuhängen, um die Nutzung noch effektiver zu gestalten. Ein ganz besonderer Dank an die Sürig GmbH. Durch die Bereitstellung eines Gastronomie-Sonnenschirmes für unsere Platzterrasse, hat sich auch das Ambiente vor der Tennishütte aus- 44 DSC-Inform aktuell

Sehen Sie die Welt von ihrer schönsten Seite mit individuellen Brillen und Kontaktlinsen von: Ihr Spezialist für Augenoptik Hörgeräteakustik und Kontaktlinsen Ernst Brüderle jun. und Team Leinstr. 9 31061 Alfeld (Leine) Telefon (0 51 81) 52 06 Fax (0 51 81) 70 06 84 Das Ohr gibt uns Orientierung und Sicherheit in der Welt. Wir geben Ihnen Sicherheit durch unsere Hörgeräte!

Tennis nehmend verschönert. Desgleichen gilt mein Dank unserem Ortsbürgermeister Klaus Krumfuß!!! Die von Ihm gestiftete Sitzecke erfreut sich allgemeiner Beliebtheit bei unseren Mitgliedern und nach Beendigung unserer Tennismatches, haben wir hier so manch nette und fröhliche Stunden bis in den späten Abend verbracht. Erfreulicherweise haben wir auch in diesem Jahr zahlreiche Neuzugänge in der Tennissparte des DSC zu verzeichnen und das gibt Grund zu der Annahme, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Unter anderem war das auch ein Grund, im September ein sogenanntes Schleifchenturnier zu veranstalten (Insider wissen was damit gemeint ist), um Neueinsteigern und Alten Hasen die Gelegenheit zu verschaffen, miteinander Tennis unter Matchbedingungen zu spielen. Für das leibliche Wohl sorgten die Tennissparte sowie auch unsere Vereinswirte Friedhelm und Angelika Sürig. Meinen herzlichen Dank!

Tennis Ich erinnere jetzt schon an unsere Braunkohlwanderung, die diesmal wie auch in Zukunft immer am 2.Samstag im Februar stattfinden wird. Das Hallentraining für unsere Jüngsten und Junioren findet weiterhin an den bekannten Terminen statt. Junioren: Montag von 17.00-18.30 Uhr Jüngstentraining: Dienstag von 17.00-18.00 Uhr Ansprechpartner Klaus Mühlhausen, Tel. 05185/8789 Ich wünsche all unseren Spartenmit gliedern(innen) eine gesegnete Weihnachtszeit sowie einen Guten Rutsch ins neue Jahr. Unsere Spartenversammlung am 3.12.2016 statt. Mit 3-fachem Netzroller findet Klaus Mühlhausen (Spartenleiter)

Gymnastik I und II Fit und Gesund ein Allround-Gesundheitsprogramm in der Halle!!! Gesund bis ins hohe Alter! In der heutigen Zeit, in der Alltagsstress nicht weniger, sondern immer mehr Einfluss auf Körper, Geist und Seele nimmt, ist es für jeden Einzelnen wichtig, einen Ausgleich zu schaffen. Aber nur wer seinen Körper wahrnimmt, kann etwas verändern. Körperliche Aktivität steigert das Immunsystem und lässt Körper und Geist zur Ruhe kommen!!! Mit vielen verschieden Dehn- u. Mobilitätsübungen verbessern wir die Flexi- 48 DSC-Inform aktuell

Gymnastik I und II bilität der Wirbelkörper. Damit nehmen wir auf den gesamten Körper positiven Einfluss, sowohl auf körperlicher, als auch auf geistiger Ebene. Im anschließenden Warm-up kurbeln wir den Stoffwechsel an, um dann verschiedenste Übungen aus dem Fitnessbereich anzuwenden. Mal mit, mal ohne Hilfsmittel. Jede Stunde wird mit einem Entspannungstraining abgeschlossen. Muskeln lockern und mit einem Lächeln zurück in den Alltag. DAS ist unser MOTTO!!! Ein gemeinsames Training ist uns wichtig, aber auch gesellige Stunden außerhalb der Gymnastikhalle haben einen hohen Stellenwert innerhalb unserer Gruppen eingenommen. Auch für die Zukunft wünsche ich mir weiterhin so viel Interesse und Spaß an unseren gemeinsamen Trainingseinheiten. Bettina Dörrie-Leimeister 50 DSC-Inform aktuell

Herzlich Willkommen im Erstes geprüftes Wanderhotel im Weserbergland Feierlichkeiten jeder Art bis 100 Personen möglich 60 Betten (20 Doppelzimmer, 2 Dreibettzimmer, 3 Ferienwohnungen) Tagungsräume Öffnungszeiten: täglich von 7.00 Uhr bis 22.00 Uhr Mittagstisch ab 11.30 Uhr Sprechen Sie uns an: Waldhotel Humboldt, Humboldthof 1, 31020 Wallensen Tel. 05186 367 Fax 05186-941211 info @waldhotel-humboldt.de

Badminton Das Jahr der Veränderungen Barack Obama erstattete Deutschland einen Abschiedsbesuch und Frank- Walter Steinmeier wurde für die Wahl zum neuen Bundespräsidenten vorgeschlagen. Die Gaststätte, die von unserer Sparte oft zum Braunkohlessen besucht wurde, hat einen neuen Eigentümer, es gibt eine Postpassage in Duingen, die Hirsch-Drogerie unseres Spartengründungsmitgliedes Volker hat geschlossen und wir wohnen jetzt in der Samtgemeinde Leinebergland. Es ist viel passiert im letzten Jahr. Was hat sich bei Ihnen verändert? Gab es Familienzuwachs, neue Nachbarn oder haben Sie ein Zimmer renoviert? Hat sich der Straßenname geändert oder sind Sie zum Glück nicht betroffen? Die meisten Veränderungen bringen zunächst viel Arbeit mit sich bevor es vielleicht einfacher oder schöner wird. An Veränderungen muss man sich erst gewöhnen, ehe man Vorzüge genießen kann - wie an eine andere Schaltung am schicken neuen Auto. 52 DSC-Inform aktuell

(0 51 86) Tel.: 95 70 44 Fax: 95 70 55 www.tischlerei-geese.de knut-geese@t-online.de Einbauküchen und Elektrogeräte Kunststoff-Fenster und -Türen Holz-Fenster und -Türen aus eigener Produktion Aluminium-Fenster und -Türen Austausch defekter Scheiben Insektenschutz-Gitter Rollläden und Plissees Vordächer und Markisen Einbauschränke und Möbel Treppen und Dachfenster Trocken- und Innenausbau Jegliche Reparaturarbeiten Lange Straße 42 31020 Salzhemmendorf OT Thüste Nutzen Sie unseren Inspektionsservice zum Winterpreis Fahrräder und Rasenmäher ab 29,90 www.beining.de 31036 Eime Telefon: 0 51 82-96 02 40 31061 Alfeld Telefon: 0 51 81-917 40 32

Badminton Erstmalig haben wir von der Badmintonsparte am Boule-Turnier teilgenommen. Er war ein erfolgreicher Nachmittag an dem wir viel Spaß hatten. In den letzten Jahren haben wir regelmäßig in den Sommerferien den Bouleplatz in der Ortsmitte genutzt, aber jetzt kennen wir auch die Spielregeln! Durch Beginn eines Studiums in entfernten Städten sind Spieler für Punktspiele seltener verfügbar. Aufgrund dieser Tatsache mussten schon Spiele abgesagt werden und in der aktuellen Tabelle steht die Mannschaft z. Z. leider auf dem zweitletzten Platz. Manchmal hält man gern an liebgewonnenen Gewohnheiten fest. So gab es eine traditionelle Braunkohlwanderung im Februar und für die Kinder beim diesjährigen Ostermarkt wieder ein Happy Nest, was von der Badmintonsparte betreut wurde. Beim alljährlichen Boßelturnier der Feuerwehr waren wir natürlich auch dabei und im Anschluss an das übliche Schleifchenturnier am 20.12.16 ab 18:30 Uhr gibt es eine kleine Weihnachtsfeier. Aber eine positive Veränderung gibt es noch: Mitspielerin Andrea ist nach langer Krankheitspause wieder zurück beim regelmäßigen Training! In den letzten Monaten habe ich gern das Zitat von Oscar Wilde gehört: Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende. In diesem Sinne: sorgenfreie Weihnachten und alles Gute für das nächste Jahr! Heike Füchsel 54 DSC-Inform aktuell

Zahnarzt Dr. Björn Lucke Ästhetischer Zahnersatz Implantate auch in Vollnarkose Neu angstfrei durch Lachgassedierung Eckhardtstraße 4 31089 Duingen Telefon (0 51 85) 3 51 Sprechzeiten: Mo. Do. 8 12 Uhr Mo., Di., Do., 14 19 Uhr Fr. 8 15 Uhr und nach Vereinbarung Zahnarzt Dr. Björn Lucke mit Praxisteam.

Tischtennis Die mannschaftliche Geschlossenheit steht im Vordergrund... Die I. Herren konnte sich im Vergleich zur letzten Saison nochmals steigern und belegte einen sehr guten 3. Platz in der Bezirksliga. Mit noch mehr Konstanz und Trainingseifer (das richtet sich in erster Linie an meine Wenigkeit) wäre eventuell sogar eine noch bessere Platzierung möglich gewesen. Aber wollen wir das überhaupt und würde uns das weiterbringen? Auf jeden Fall gilt es die mannschaftliche Geschlossenheit in den Vordergrund zu stellen. Bleibt diese so, darf man mit Spannung das Abschneiden in der laufenden Saison abwarten. In der Saisonvorbereitung konnten wir unseren Titel beim Turnier in Lenne verteidigen. Leider standen uns in den ersten Spielen berufs- und krankheitsbedingt nicht alle etatmäßigen Spieler zur Verfügung und somit zieren wir nach 7 Punktspielen mit 3:11 Punkten das Tabellenende. Wir können nur beten, dass wir in den verbleibenden Punktspielen alle Spieler an Bord haben werden, um dann hoffentlich noch einige Punkte einfahren zu können. Im Kreispokal konnten wir uns in der 1. Hauptrunde bei der III. Mannschaft des TSV Giesen (1. Kreisklasse) mit 56 DSC-Inform aktuell

info@peter-glass.de www.peter-glass.de Schädlingsbekämpfung Monitoring und Dokumentation für professionelle Hygiene Konzepte Hygiene Konzept Optimierung Gärtnermeister IHK gepr. Schädlingsbekämpfer Hygieneschulungen (Lebensmittelhygiene, IFSG) In Coppengrave und Alfeld Tel.: (0 51 81) 80 70 929 Fax (0 51 81) 80 70 939

Tischtennis 5:1 durchsetzen. In der 2. Hauptrunde müssen wir Anfang Dezember beim MTV Bockenem (ebenfalls 1. Kreisklasse) antreten. Die II. Herren wurde dank des enormen Potentials der gesamten Mannschaft und ent-sprechendem Trainingsfleiß mit 32:4 Punkten unangefochten Meister in der 2. Bezirksklasse. Da wir jedoch einige Spielerabgänge zu beklagen hatten, haben wir auf unserer Sparten-versammlung im Mai d.j. beschlossen, den Aufstieg der II. Herren in die 1. Bezirksklasse nicht wahrzunehmen. Das dieses die richtige Entscheidung war, lässt sich nach 6 absolvierten Punktspielen an der Tabelle ablesen. Dort steht man mit 5:7 Punkten lediglich auf Position 8. Da auch bei unserer Reserve berufs- und krankheitsbedingt immer wieder einmal Ausfälle zu beklagen sind, dürfte eine deutlich bessere Platzierung in diesem Jahr nur sehr schwer zu erreichen sein. Im Kreispokal setzte sich die Mannschaft in der 1. Hauptrunde deutlich mit 5:1 gegen ESV Hildesheim (1. Bezirksklasse) durch. In der nächsten Runde wartet die I. Herren des SV Emmerke 58 DSC-Inform aktuell

Helmut Pellets Kohlen Heizöl Diesel Kaminholz SB-Tankstelle & SB-Waschanlage GmbH 31089 Duingen Raabestr. 2 Tel. (0 51 85) 14 00 Fax 87 43

Tischtennis (Bezirksoberliga), gegen die sie im letzten Jahr unglücklich mit 3:5 ausschied. Die III. Herren möchte ich mal als unsere Wundertüte bezeichnen.... Denn man muss bzw. darf sich nicht wundern, mit welcher Aufstellung diese Mannschaft ein Punktspiel bestreitet. Lediglich in den ersten beiden Punktspielen der Hinserie startete sie mit derselben Mannschaftsaufstellung. Weiterhin musste sie zwei krankheitsbedingte Ausfälle verkraften, so dass eine bessere Platzierung als der erreichte 4. Tabellenplatz in der 1. Kreisklasse leider unmöglich war. Aufgrund des bereits angesprochenen Aderlasses haben wir auf der Spartenversammlung entschieden, die Mannschaft in der neuen Saison in die 3. Kreisklasse zurückzuziehen und als Vierermannschaft zu melden. Auch diese Entscheidung scheint sich als die richtige herauszustellen, da sie doch bereits einige Male Schwierigkeiten hatte, die 4 erforderlichen Spieler für ein Pflichtspiel zusammenzubekommen. Trotzdem weist die Mannschaft nach 6 Partien ein ausgezeichnetes Punkteverhältnis von 10:2 aus und belegt derzeit Rang 3 in der Tabelle. Im Kreispokal trat der Gegner TuS Hoheneggelsen III in der 1. Hauptrunde nicht an. In der 2. Hauptrunde trifft die Mannschaft dann auf den TSV Warzen III (2. Kreisklasse) 60 DSC-Inform aktuell

Tischtennis Im Jugendbereich stagnieren die Leistungen unseres Nachwuchses ein wenig. Das ist zumindest meine Meinung, die ich mir bilden konnte, als ich entweder selbst das Jugendtraining durchgeführt und/oder die Spieler bei einem Punktspiel betreut habe. Die I. Jugend musste aufgrund der Meisterschaft in der 5. Kreisklasse für die vergangene Saison in der 2. Kreisklasse gemeldet werden. Das dort ein anderer Wind weht haben die Jungs schnell gemerkt, und so gab es zumeist auch Niederlagen zu beklagen. Die Saison schloss man dann mit 5:23 Punkten auf dem vorletzten Platz ab. Trotzdem musste die Mannschaft für die laufende Saison noch eine Klasse höher, also in der 1. Kreisklasse, gemeldet werden. Dieses liegt zum einen an den erreichten TTR-Punkten (TTR = Tischtennisrangliste; ähnlich der Weltrangliste im Tennis, nur auf nationaler Ebene) der Spieler, sowie daran, dass immer weniger Mannschaften im Nachwuchsbereich von den Vereinen gemeldet werden. Aktuell belegt sie mit 2:8 Punkten den vorletzten Platz. Auch die II. Jugend mussten wir die vergangene Saison eine Klasse höher, also in der 5. Kreisklasse, melden. Leider war auch hier der Leistungs- 62 DSC-Inform aktuell

Tischtennis unterschied zu deutlich, und unsere Jugend-Reserve belegte mit 4:24 Punkten ebenfalls lediglich den vorletzten Platz. In der laufenden Saison rangiert die Mannschaft derzeit mit 3:5 Punkten auf dem 6. Platz in der 5. Kreisklasse. Bei den Kreismeisterschaften 2016 belegten Darian Hage und Ulrich Waje im Doppel in der A-Schüler-Konkurrenz einen ausgezeichneten 3. Platz. In der Einzelkonkurrenz erreichte Darian Hage einen guten 5. Platz, der ihm einen Verfügungsplatz für die Bezirksmeisterschaften einbrachte. Im Doppel der B-Schüler-Konkurrenz setzen unsere Jungs noch einen drauf: Ulrich Waje und Ingmar Bode wurden Vizemeister und Henry Hitzer, der mit Cedrik Schrader aus Emmerke antrat, wurde Dritter. Im August konnte ich insgesamt 16 aktive sowie ehemalige Duinger Tischtennisspieler in der Gymnastikhalle zur 10. Auflage des Revival-Turniers begrüßen. Nachstehend die Platzierungen nach den Gruppenspielen: Gruppe A: 1. Fabian Nebel (3:0) 2. Oliver Erlitz (2:1) 3. André Leuci (1:2) 4. Herbert Fitze (0:3) Gruppe B: 1. Markus Ziese (3:0) 2. Sascha Breyer (2:1) 3. Ludwig Albrecht (1:2) 4. Alexander Kelle (0:3) 64 DSC-Inform aktuell

Frohe Weihnachten und ein glückliches Neues Jahr wünscht Sonja Sürig Schulstrasse 12 31096 Weenzen (0 51 85) 6 02 69 14 B DRUCK & WERBUNG DE Beflockung Schilder Banner Plakate Einzelbuchstaben Aufkleber Fahrzeugbeschriftung Geschäftspapiere Stempel Logos u.v.m. TecCenter 1 31162 Bad Salzdetfurth 0176-61 67 63 70 Barde.Werbung@gmail.com

Tischtennis Gruppe C: 1. Jan Lieckfett (2:1) 2. Andreas Twardzik (2:1) 3. Steffen Feige (1:2) 4. Uli Kasten (1:2) Gruppe D: 1. Michael Prell (3:0) 2. Timo Kietzmann (2:1) 3. Sebastian Aue (1:2) 4. Niklas Thiel (0:3) Da sich Andreas Twardzik im letzten Gruppenspiel eine Zerrung zuzog, nahm Steffen Feige seinen Platz im anschließenden Viertelfinale ein. Hier gab es folgende Resultate: Nebel Kietzmann 0:3, Erlitz Prell 3:1, Ziese Feige 2:3 und Breyer Lieckfett 2:3. Das erste Halbfinale zwischen Kietzmann und Feige war eine eindeutige Angelegenheit für den Vorjahressieger Kietzmann. Er gewann souverän mit 11:8, 12:10 und 11:9. Das zweite Halbfinale war deutlich spannender. Hier konnte sich in einem umkämpften Match Lieckfett mit 7:11, 11:8, 11:6, 6:11 und 11:6 gegen Erlitz behaupten. Im Endspiel standen sich somit die Mannschaftskollegen Kietzmann und Lieckfett gegenüber. Auch hier entwickelte sich ein enges Spiel, in dem sich letztendlich Lieckfett mit 11:4, 11:9, 5:11, 9:11 und 11:8 durchsetzen und sich somit den Titel des Revivalturniersiegers 2016 sichern konnte. Zum 10. Helmut Bartels-Gedächtnisturnier konnte ich im Dezember 2015 insgesamt 13 Mannschaften begrüßen. Auf Kreisebene spielten die 5 teilnehmenden Mannschaften den Sieger im Modus Jeder gegen Jeden aus. Da sich auf Bezirksebene insgesamt 8 Mannschaften angemeldet hatten, 66 DSC-Inform aktuell

LEISTUNGEN & ANGEBOTE für unsere Patienten: Haltbarkeit: Homöopathie in der Zahnmedizin / ganzheitliche Therapiekonzepte Zertifizierte Amalgamsanierungen IMPLANTOLOGIE: und mehr große Erfahrung auch in sehr schweren Situationen von Zertifizierte A Z aus Implantologie einer Hand, Von auch A-Z komplexe aus einer Hand Sanierungen - Die Möglichkeiten sind überraschend Bis zu 7 Jahre Garantie auf Füllungen Sanierungen in Narkose - Neu Hypnose Eigenes Praxislabor, penibel eingepasster Zahnersatz Zahnrettung Mehr als nur eine bloße Wurzelbehandlung Therapien: moderne Kariesheilung Wurzelbehandlungen ohne Schmerz und mit Bohren Erfolg Amalgamsanierungen/Homöopathie Kariesfrüherkennung & Kariesvermeidung in der Zahnmedizin, ganzheitliche Professionelle Therapiekonzepte Zahnreinigung & individuelle Prophylaxekonzepte KIEFERORTHOPÄDIE Kieferorthopädie Funktionstherapeutisch kontrolliert Nacken-, Kiefer-, Gesichts-Schmerztherapien/Funktionstherapie Funktions-Analyse & -Therapie moderne Parodontaltherapie für lebenslangen Zahnerhalt Kopf-, Kiefergelenk-, Gesichtsschmerz-Therapie Hypnose/Narkose Moderne Konzepte zur Parodontalbehandlung Kariesheilung Ganzheitliche Ansätze auch ohne - Lebenslanger Schmerz und Zahnerhalt Bohrenist möglich! Gesundheit: Eigenes Praxislabor PROPHYLAXE individuelle Konzepte Schwangeren-Betreuung Viele Tips für Babys Mund gesundes Zahnfleisch gesunder Körper Sportmundschutz Für Kinder und Erwachsene Kariesvermeidung/Kariesfrüherkennung Schwangeren Informationsabende Betreuung: Für interessierte Viele Tipps Patienten für Babys Mund Sportmundschutz: für Kinder und Erwachsene BISS bald! Wünscht Ihr Zahnärzteteam Dr. Ulrike Stern & Stefan Voigt mit allen Mitarbeiter(inne)n. Ihr Behandlungsteam um Dr. Ulrike Stern und Stefan Voigt steht für sorgfältige, ganzheitlich orientierte Zahnmedizin und Mundgesundheit. Triftstraße 12 31089 Duingen tel 0 51 85 65 55 fax 0 51 85 61 69 mail info@stern-voigt.de net www.stern-voigt.de

Tischtennis konnte man hier in 2 Gruppen spielen. Sowohl auf Kreis-, als auch auf Bezirksebene wurde mit Vorgabe gemäß den Kreispokalregeln des TTKV Hildesheim gespielt. In Gruppe A auf Bezirksebene setzte sich überraschenderweise TSV Gronau II vor dem punktgleichen Post SV Alfeld (beide 4:2 Punkte) durch. Dahinter platzierten sich SC Delligsen und SC Duingen I mit jeweils 2:4 Punkten. Gruppe B wurde ebenso unerwartet von SC Duingen II (5:1 Punkte) vor der favorisierten Mannschaft TTG Einbeck (4:2) gewonnen. Auf Platz 3 folgte SV Kehrwieder Dinklar III (3:3) vor TTC Onyx Schulenburg (0:6) auf Platz 4. Danach absolvierten die Gruppensieger das Endspiel und die Gruppenzweiten spielten den 3. Platz aus. Im kleinen Finale besiegte TTG Einbeck die Mannschaft des Post SV Alfeld mit 3:1. Das Endspiel zwischen TSV Gronau II und SC Duingen II war dann an Dramatik kaum zu überbieten. Es endete 2:2 Unentschieden. Da auch das Satzverhältnis (8:8) keinen Gewinner brachte, mussten die Bälle ausgezählt werden. Hier hatte die Reserve des Gastgebers mit 151:133 die Nase vorne und konnte sich somit zum ersten Mal den Titel auf Bezirksebene sichern. 68 DSC-Inform aktuell