Herausgeber Gewerbeverein Ermatingen und Umgebung

Ähnliche Dokumente
Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Alterskonzept - Anhang II - Dienstleistungen für Senioren"

Mitteilungsblatt Dezember 2015


Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne die Wochentage und ihre Reihenfolge.

news Miete mich! 6 Januar März 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag!

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Sonnig mit mediterranem Flair

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Haushaltsbuch Jänner 2013

Tel / Fax Uhr Uhr. Termine...2

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

H 2 Begegnungsstätte. H 2 Begegnungsstätte. Brücke - Fredenberg Forum. Brücke - Fredenberg Forum. Salzgitter Allgemein Freizeit und Kontakte

Infobroschüre für Seniorinnen und Senioren

Ganz Philipp Dr. FMH (Innere Medizin) Tel Chrümigstrasse 16 Fax

Mitteilungsblatt November 2015

WALDPLAUSCH für Gross und Klein

Wangerooge Fahrplan 2016


Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Hesperus Im Mehr der Sterne

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn!

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Gemeindeverwaltung Oberdorfstrasse 15 CH-8556 Wigoltingen. Tel Fax

Tageszentrum Talbach. Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz.

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Abfall-Merkblatt 2016

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Wohnen im Alter Neubau Stampfistrasse Fulenbach. Elf grosszügige, sonnige Wohnungen suchen erste Mieter

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Persönlicher Fahrplan

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

«Zeig mir Deinen Zimmerschlüssel und ich lass Dich in die Karten schauen»

Diagnose was Krebs nun? Diagnose Krebs. Leistungen der Krebsliga Zürich für Betroffene und Angehörige

ordentlichen Mitgliederversammlung VSU

NORD FINANZ MAKLER. André Kunowski Geschäftsführer Achtern Habberg Bothel Tel / Fax 04266/981835

Startseite Letzte Aktualisierung Monday, 9. July 2012

Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN. Saison

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Alt-Hohenschwangauer Schulgemeinschaft e.v. Colomanstraße Hohenschwangau

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

Herzlich willkommen in Bernkastel-Wehlen an der Mosel

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Deutsche Botschaft Bern

ISTANBUL - BRÜCKE ZWISCHEN WELTEN, KULTUREN UND RELIGIONEN APRIL 2012 FÜNF TAGE AM BOSPORUS: ISTANBUL, BURSA, NICÄA

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

LIEBE GÄSTE DER HERBST HAT EINZUG GEHALTEN

Kindertagesstätte Pfarrstrasse

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Januar bis März Gemeinsam Zusammen Stark

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St.

Statuten. SP Adligenswil. Sozialdemokratische Partei 6043 Adligenswil

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

Mitteilungsblatt Juni 2016 Gemeinde Diegten

Steckborn die attraktive Altstadt am Untersee


Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Ehrenamtlicher Malteser Besuchs- und Begleitdienst Garmisch-Partenkirchen

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

Verkaufsdokumentation Einfamilienhaus Reckholderfeldstrasse 80, 8422 Pfungen

Ein festliches Haus.

Roggenburg News. Nr. 2 - Ausgabe Mai 2012

Dezember JÄISSER Dorfbrunnen. Mitteilungsblatt der Einwohnergemeinde Jens

agenda60plus April - Juni 2016

Das Bild spricht. Verena Peter, Marianne Müller-Morgen Bilder Valeriu Turcan Ikonen

Bordbuch. Mein Bordbuch hilft mir beim Arbeiten und Lernen. Es unterstützt mich beim gezielten Planen und Gestalten meines Schulalltags.

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Gut beraten. Aus nächster Nähe. Bei Ihrer Generalagentur Raffael Frick.

WüFla. Gemeindekommissionen Mitglieder gesucht. Anzahl gesuchte Mitglieder. je 1 Mitglied aus Wünnewil und Flamatt mit schulpflichtigen Kindern

Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten eine ganz besondere. Rituale, Lieder, Geschichten, Basteln, Adventsecke dies und noch einiges mehr

Exklusives 5½ Zimmer Einfamilienhaus

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

MENSCHEN MIT BEHINDERUNG

PROGRAMM September - November 2016

Kursprogramm Herbst/Winter 2014/2015. Shirt

Infoblatt. Einladung. zur Gemeindeversammlung. << Montag, 13. Juni 2016 >> Uhr. im Schulhaussaal Jaun. Infoblatt. Nr. 2/2016

Immobilien im Kanton Thurgau: Ihr neuer Standort

Herzlich willkommen! Caritas-Altenzentrum Paul-Hanisch-Haus Hausinformation. Caritasverband. Angebote und Ansprechpartner

Angebote. Sektion Felben-Wellhausen. Anmeldung ab Jahresversammlung

Mein Name ist Sabine Müller. Ich bin ausgebildete Damenschneiderin im Handwerk und führe seit 2011 nun selbstständig diese Nähschule.

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

Rauchfreie öffentliche Gebäude

St. Paulus - Gemeindebrief

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

Theorieplan Januar 2015

Noch 9 Wochen bis Weihnachten Erledigen Taschenkalender bereit legen Weihnachtskontrollzentrum einrichten Planerseiten ausdrucken und einen Ordner

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Datum: Dienstag, 9. Dezember Mehrzweckgebäude Stampfi. Gemeindepräsident Walter von Siebenthal. Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther

MELDANI Atelier für Filzgestaltung Schachenstr. 15, 6030 Ebikon. Kurse 2014

Transkript:

Nr. 1300 Irrantinpr Herausgeber Gewerbeverein Ermatingen und Umgebung FÜR ERMATINGEN, TRI BOLTINGE N, FRUTHWILEN, MANNENBACH, SALENSTEIN Telefon 071 66416 32 Auflage: 2360 Exemplare E-Mail: reicfien-druck@bluewin.ch Reichen-Druck - www.gewerbe-ermatingen.ch Erscheint am 1. und 15. des Monats 70. Jahrgang 15. November 201 7 Mitteilungen aus dem Rathaus Ermatingen Aus der Gemeindeverwaltung Baugesuche Baugesuchsteller Bauvorhaben Singer Jörg und Hedwig, Ermatingen Ersatz der Gasheizung durch eine Wärmepumpe-Sole Heizung Baugrundstück Liegenschaft Nr. 323. Riedstrasse 10. Ermatingen Auflagefrist 27. Oktober 2017 bis 15. November 2017 Baugesuchsteller Som Oliver, Triboltingen und Som Rolf, Celerina/Schlarigna Bauvorhaben Neubau Gartenhaus. Fassadenverkleidung und Neubau Gartentreppe Baugrundstück Liegenschaften Nr. 3366,3368, Fraugartenstrasse 4, Triboltingen Auflagefrist 27. Oktober 2017 bis 15. November 2017 Baugesuchsteller Eclim AG, Tägerwilen Bauvorhaben Neubau von 2 Einfamilienhäusern Baugrundstück Liegenschaft Nr. 3439, Neustrasse 5a, 5b, Triboltingen Auflagefrist 30. Oktober 2017 bis 18. November 2017 Baugesuchsteller Zweifel-Ernst Lilianne, Zürich und Erbengemeinschaft Peter Ernst, Russikon Bauvorhaben Einleitung von Quellwasser in den Agerstenbach über eine bestehende Leitung, Entnahme und Wiedereinspeisung von Bachwasser, Sitzplatz Baugrandstück Liegenschaft Nr. 973, Hauptstrasse 233, Ermatingen Auflagefrist 10. November 2017 bis 29. November2017 Baugesuchsteller John Birkinshaw. Triboltingen Bauvorhaben Nachträgliches Baugesuch Gartengestaltung Baugrundstück Liegenschaft Nr. 3023, Hauptstrasse 15, Triboltingen Auflagefrist 10. November 2017 bis 29. November 2017 Baugesuchsteller Bauvorhaben Popp Alina und Feit Daniel, Triboltingen Dachausbau mit Dachgauben. Dachfenster, Fassadensanierung West, Balkonerweiterung Nord, Balkontür im Erdgeschoss, Kamin Baugrundstück Liegenschaft Nr. 3091. Alte Landstrasse 6, Triboltingen Auflagefrist 10. November 2017 bis 29. November 2017 Baugesuchsteller Forstamt Kanton Thurgau, Frauenfeld Bauvorhaben Ökologische Aufwertung im Wald. Anlegen von Tümpeln Baugrundstück Liegenschaft Nr. 1230, Waldgebiet Wäberwis, Ermatingen Auflagefrist 10. November 2017 bis 29. November 2017 Die Pläne dieser Bauvorhaben liegen bei der Gemeindekanzlei Ermatingen auf. Einsprachen gegen die Bauvorhaben können während der Auflagefrist schriftlich und begründet beim Gemeinderat, 8272 Ermatingen, erhoben werden. Einwohnerkontrolle Der Einwohnerbestand per 31.10.2017 beträgt 3351 Personen. Entsorgungswesen Kartonsammlung Dienstag, 5. Dezember 2017 Der Karton muss zusammengelegt und gebündelt am Abfuhrtag bis spätestens 9.00 Uhr an den Grünmuldenstandorten oder bei der zentralen Entsorgungsstelle beim Bankplatz bereitgestellt sein. Ablesung Strom-, Wasser- und Gaszähler Ab dem l. November 2017 wird Herr Marcel Treuthardt vom Abwasserverband Untersee die Strom-, Wasser- und Gaszähler sowohl in Ermatingen als auch in Triboltingen ablesen. Wir bitten die Einwohnerinnen und Einwohner, dem Ableser Zugang zu den Zählern zu gewähren. Waren Sie beim Besuch des Ablesers mehrmals nicht anwesend, wird Ihnen eine Karte im Briefkasten hinterlassen, damit Sie die Zähler selber ablesen können. Für die prompte Erledigung und Rückgabe der Karten danken wir Ihnen. i Pässe und Identitätskarten über -^.^^^k. Weihnachten und Neujahr Verreisen Sie über Weihnachten und Neujahr ins Ausland? Haben Sie dazu noch gültige Reisedokumente? Identitätskarten können nach wie vor bei uns bei den Einwohnerdiensten bestellt werden. Hierzu müssen Sie persönlich am Schalter vorbeikommen, die alten Ausweise und ein ausweistaugliches Passbild mitnehmen. Minderjährige müssen in Begleitung eines Eltemteils kommen. Achtung: Über die Festtage benötigte Identitätskarten müssen bis spätestens 8. Dezember 2017 bei den Einwohnerdiensten bestellt werden. Reisepässe können beim Passbüro in Weinfelden oder in Frauenfeld beantragt werden. Die Anmeldung kann per Telefon 058 345 13 80 oder über das Internet www.passbuero.tg.ch erfolgen. Achtung: Termine für die biometrische Datenerfassung für Pässe, welche über die Festtage benötigt werden, müssen bis spätestens 8. Dezember 2017 reserviert werden. Notfall: Not-Reisepässe sind l Jahr gültig. Für Notfälle im Bereich Ausweisschriften steht die Notpassstelle im Airside-Center des Flughafen Zürich-Kloten, Terminal 2, Abflug, mittlere Ebene, zur Verfügung. Öffnungszeiten: Täglich von 5.45 bis 21.30 Uhr. Telefon: 044 655 57 65 Inserate für die 1. Dezember-Ausgabe sind bis Dienstag, 21. November abzugeben, (Farbinserate bis Freitag, 17. November) Inserate für die 15. Dezember-Ausgabe sind bis Mittwoch, 6. Dezember abzugeben, (Farbinserate bis Montag, 4. Dezember)

Aus dem Gemeinderat Baubewilligungen Kunzlmmo AG, Ermatingen. Erstellung Firmenpylon. Liegenschaft Nr. 920, Oberweg 3, Ermatingen Erbengemeinschaft Hans Geiger, Ermatingen. Terrainveränderune auf Liegenschaften Nr. 699. 694. 695,696. 698, 701, 693, Btttdchuchi, Ermatingen Aus dem Vereinsleben Der Samariterverein Ermaiingen und Umgebung engagiert sich für die Idee der freiwilligen unentgeltlichen Blutspende: <^* Samariter Blutspenden: r=) Dienstag 28. Nov. 17.00-20.00 Uhr in der Mehrzweckhalle 8272 Ermatingen Neuspender sind herzlich willkommen. Gewe'rbeverein! Ermatingen und Umgebung Einladung zum Gwerbler-Glühweinplausch 2017 Wir laden alle Mitglieder herzlich ein, am Freitag, 1.12.2017 um 18.00 Uhr gemeinsam die Adventszeit einzuläuten. Bei rotem und weissem Glühwein besteht wie immer die Gelegenheit, Kontakte zu pflegen und Netzwerke zu erweitem. Wir treffen uns in den Räumen unseres Neumitglieds Sqfe4u Swiss Alarmanlagen an der Schönhaldenstrasse 21 (vorher Büro Kunzbau). Gabriel Bättig und sein Team geben uns einen Einblick in die Thematik Bnbruchsicherung mit neuester und bezahlbarer Technologie. Der Vorstand freut sich über eine rege Teilnahme. Herzlich. Uli Mack, Im Namen des Vorstands Wir trauern um unser Mitglied Thomas Albert Thomas war mit dem Restaurant Adler bereits in zweiter Generation Mitglied im Gewerbeverein. Vielen vorflül hat er mit seinen Kochkünsten genussvolle Stunden geschenkt. Wir danken für die Zeit mit Dir ^ Unser Mitgefühl gilt besonders den Hinterbliebenen Gewe'rbeverein! Ermatingen und Umgebung Danksagung Ernst (Aschi) Gründler Wir danken für die vielen tröstenden Worte und Karten sowie Gaben für den Grabschmuck Familie Gründler W: A Weihnachtsgeschenke basteln beim Froschkönig Für Kinder ab 7 Jahre Samstag 9. Dezember 2017 9.30-12.00 Samstag 9. Dezember 2017 14.00-16.30 Wir basteln zwei Weihnachtsgeschenke. Bitte alte Kleider anziehen. Kosten: Fr. 30.- pro Kurs Bei Karin Friedrich Rusch Hintergasse 1, Rebhaus, Salenstein Anmelden bis 30. Nov. 2017 078 764 84 80 Ich freue mich sehr auf euch! Advents- und Weihnachtsmarkt auf dem Rebhaus Zum Froschkönig Karin Friedrich Rusch Hintergasse 1, 8268 Salenstein (Unterhalb Schtoss Salenstein) Freitag 24. November 2017 15.00-19.00 Samstag 25. November 2017 13.00-19.00 Sonntag 26. November 2017 12.00-16.00 Weihnachtskränze und -Qestecke Weihnachtsschmuck, Dekoartikel Und vieles mehr...! Wir freuen uns, Sie im neuen Ausstellungsraum begrüssen zu dürfen.

Gemeinnütziger Verein Ermatingen und Salenstein ADVENT-Z'MITTAG mit Singen zusammen mit dem CHOR Salenstein Mittwoch 6. Dezember 2017 In der Mehrzweckhalle Ermatingen Zeit ab 11.30 Uhr, Mittagessen um 12.00 Uhr Senioren- Wanderung 28. November 2017 Besammlung beim Bahnhof um 13.30 Uhr Erfolg! bringt Jt Inserieren Praxis für Fusspflege und Fussreflexzonentherapie Hausbesuche möglich Montag-Samstag, 8-19 Uhr naditel. Vereiterung. 0799279777 Hauptstr. 39, Fruthwilen Claudia Sommer Vermietung Tiefgaragenplätze Seeblick- u. Schiffländestrasse 071 66410 75 RUIMMO GmbH Der gemeinnützige Verein Ermatingen und Salenstein freut sich alle AHV-berechtigten Frauen und Männer mit ihren Partnern und Partnerinnen zum alljährlichen Advent-Z'mittag einladen zu dürfen. Gerne holen wir Sie auch zu Hause ab Wir danken Ihnen um Anmeldung bis spätestens 4. Dezember 2017 bei: Elisabeth Zünd, Ermatingen 071 664 12 49; el.zuend@bluewin.ch oder Georg Müller, Salenstein 071 664 18 59; getzgi-daktari-team@bluewin.ch Wir freuen uns, einen gemütlichen Nachmittag mit Ihnen feiern zu dürfen. 27.WeihnachtsmarktWäldi Alt und Jung, Gross und Klein,/«laden wir ganz herzlich ein, diesen Märit zu besuchen, wo es Glühwein gibt und Kuchen, aber noch mehr schöne Sachen, die Euch allen Freude machen. Darum kommt und feiert mit, dann wird unser Markt ein Hit. Samstag, 2. Dezember 2017 11.00-17.00 Uhr, Schulhaus Wäldi Der Einwohnerverein Wäldi freut sich auf Ihren Besuch. www.schlaun.c

; FLOH- UND ANTIKMARKT DER UNTEREN SEESTRASSE 60 IN ERMATTNCEN EHEM. RESTAURANT SEETAL ILMÖBEL. DRUCKE VON FERDINAND GEHR, GLAS UND PORZELLAN, BÜCHER, usv., AM 18. UND 19. NOVEMBER Schnupperlektionen 13.11. bis 8.12. 2017 Musikschule Untersee und Rhein www.musikstunden.ch Freiwilligenarbeit Freiwillige Mitarbeiter gesucht Ermatingen/Salenstein Fahrdienst: Das Team des Mahlzeitendienstes Ermatingen/Salenstein und des Rot- Kreuz-Fahrdienstes suchen per sofort oder nach Vereinbarung Fahrer zum Veneilen von Mahlzeiten oder für Personentransporte. Die Fahrten haben einen unterschiedlichen Zeitaufwand. Essenszustellungen benötigen mindestens 45 Minuten pro Einsatz und Personenfahrten beim Rot-Kreuz-Fahrdienst können auch länger dauern. Sie arbeiten ehrenamtlich mit Zeitaufwand auf freiwilliger Basis. Sie bekommen eine Kilometerentschädigung. Sie bestimmen Ihren Zeitaufwand, nach Ihren Möglichkeiten selbst. Büroarbeiten: Wenn Sie Freude an Arbeiten haben, die Sie von zu Hause aus erledigen mochten, gibt es ebenfalls Einsatzmöglichkeiten für Sie. Für administrative Arbeiten, wie Telefondienst oder organisatorische Tätigkeiten, bringen Sie einfache Vorkenntnise im Umgang mit PC und Handy mit. Für weitere, detaillierte Angaben und ein erstes unverbindliches Kennenlernen steht Innen Frau Michaela Hans. Leitung Mahlzeitendienst oder Herr Bruno Hugentobler, Leiter Rot-Kreuz-Fahrdienst zur Verfügung. Mahlzeitendienst: mahlzeitendienst @gmx.ch Telefon: 076 334 88 06 Rot-Kreuz-Fahrdienst: bruno.hugentobler@ bluewin.ch Telefon: 079 344 07 31 Wir freuen uns über Ihren Kontakt! De Chriizlinger "Samichlaus" chunnt scho bald. Jetzt ameldä! Hausbesuch«in Familien: Persönliche Anmeldung durch die Eltern bei folgenden Einschreibestellen bis spätestens Donnerstag, 30. Nov. 2017, 17.00 Uhr FLEISCHMANN I M M O B I L I E N Einfamilienhaus Die Nachfrage noch diesem Hous war sehr gross. Wir suchen deshalb in Ermatingen und Umgebung ein ähnliches Haus, welches wir den Kaufinteressenten anbieten können. Rufen Sie uns an! HOrcenler Neurolti AG. Hauptstrasse 68. Kreuzringen Coitleur üotta. Bergstrasse 3. Kreuzungen Hundesalon Esprit Bemrainstrasse 3. Kreuzungen. Emmtshofen Bacfcerei-Conditoret Bürgin. Hirschenplatz, Kreuzungen Blumenecke zur Post, Otivia Graf, Romanshomerstrasse 80, Kreuztingen-Kurzrickenbach Drogerie Hohl. Hauptstrasse 104, Ermatingen Unkostenbeitrag für Hausbesuch«: Grundbettng pro Familie Fr. 25.- Inkl. 1 Sackll. jedes weitere Sack» Fr. 10. Öle Hausbesuche finden an folgenden Tagen statt: Sonntag 03. Dezember 2017 04. Dezember 2017 Dienstag 05. Dezember 2017 Mittwoch 06. Dezember 2017 ab 18.00 Uhr Kreuzungen-Zentrum ab 18.30 Uhr KreuzlingervOst ab 18.30 Uhr Kreuzungen West ab 18.30 Uhr Ermatingen + Umgebung Kostümvermietung (Imemrilonen): Farn. Jörg Buob. Telefon (ab 18.00 Uhr) 071 672 37 51 oder emaii: joerg.buob@tiispeed.ch Schmutzt): Wir suchen Schülerinnen und Schüler ab der 6. Klasse als Schmutzli. Auskunft und Anmeldung bei Familie W. Jg. Tel 071 672 74 51 Chlau3bO.ro: Ts 1 071 670 13 39. 01.12. bis 06.12 von 17.00 h bis 20.00 h KLAUSENGESELLSCHAFT KREUZUNGEN www.cwaus.ch

Empfehle mich für: Baum-, Reben-, Hecken- und Straucherschnitt Max Stadier Obst- und Weinbau, Triboltingen Tel. 071 664 14 03 / 079 735 18 47 ^Grüninger's Rebbau Jetzt wird in Srüninger's Küche wieder gemixt... Glühmix Ziit isch wieder da Hit" Sonntag 3. Dezember 2017 Weihnachtsmarkt Tagenwilen ab 10 Uhr auf der Gemeindewiese. Glühmix, Felchemoussbrötii und Weine... Ab jetzt erhältlich: -Weisser Glühwein Glühmix" + Fixfertig in 1.51 Petflaschen oder 75cl Glasflaschen, mit oder ohne Alkohol. Alle unsere Weine und Aktuelles finden Sie auf unserer Website: www.chrctzcrwy.cji * " Niederhauser & Kundry 29. Okt.-3. Dez. 2017 Samstag und Sonntag 14-18 Conny <4 Kurt Grüninger Schiff gösse 7 8272 Ermatingen 161:0716642314., Natel:079 930 4*33 Weinverkauf: Freitag 17 e - 19 Uhr Samstag 10-12 Uhr oder nach tel. Vereinbarung Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Ihr Bibliotheksteam Schul- und Gemeindebibliothek Ermatingen

E l L A D U Drei Geschäfte präsentieren sich in Ermatingen Samstag 25. November und Sonntag 26. November 10-17Uhr 12-17Uhr Goldschmiede Atelier Rebecca Jost HauptJtr. 95 8272 Ermatingen www go(dscrtmi«te-rj.n«t tel. 071 00210 EPsEhrensberger TV - Vfcfeo - Hfl SAT - Hauptsttasae 10$, C H 3272 Ermatingen W. 071 6642269. Fax. 0716641265 h.upotr.n. «S «272 inn»tli>9«i t«l 052 7702101 www.voalkvr.ch w.vo»lk»r«i»*l»joniln».ch Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 40 Johr nid nu dihei - 40 Johr au bim Wettstei! volle Jahre lang, stehst du, Ruedi Benno Kreis, in unserer Firma deinen Mann! Seit dem 21. November 1977 hast du hier geschafft, mit Fleiss und Schweiss und Nervenkraft! Wer so lang und treu zur Firma steht, egal woher der Wind auch weht, wer tapfer seine Stellung hält, der ist viel mehr Wert als nur Geld! Pünktlich, kollegial, professionell und hilfsbereit, das alles in einem Satz, ist, was dich ausmacht an deinem Arbeitsplatz! Hobelbänke sind unter der Woche dein Hobby geworden, du verdienst dafür echt einen Sonderorden! Wir sind stolz auf so einen Mann, weil das nicht jeder von sich sagen kann! DANKE Ruedi, für all diese Jahre!

Nr. 1300 Einheitsgemeinde Salenstein 15. November 2017 Aus der Gemeindeverwaltung Mitteilungen aus dem Gemeindehaus Salenstein Baugesuche Bauherrschaft Felix Müller, Hauptstrasse 16, 8269 Fruthwilen Bauherrschaft: Bauherrschaft: Neubau Einfamilienhaus inkl. Tiefgarage 293, Arenenbergstrasse/Buu-Baschenhalde, Salenstein Andreas Roth und Yvonne Höppli, Im Lehen la, 8268 Salenstein Abbruch bestehender Schöpf, Neubau Schöpf 274, Im Lehen l, Salenstein Jakob und Ursula Schümperli, Dorfstrasse 17,8564 Wäldi Umbau Wohnhaus 546, Hauptstrasse 36, Fruthwilen Bauherrschaft: Einheitsgemeinde Salenstein, Eugensbergstrasse 2,8268 Salenstein Erschliessung, Herrensberg', Fruthwilen 462,.Herrensberg', Fruthwilen Baubewilligungen Bauherrschaft Tobias und Patricia Eberle, Reichenauweg 3,8272 Ermatingen Neubau Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung 335, Oberfelben 5, Salenstein Bauherrschaft Roman und Daisy Striebel, Oberfelben 3,8268 Salenstein Umgebungsgestaltung Nord 345, Oberfelben 3, Salenstein Salenstein: Kultur- und Vereinsgeschehen November 2017 Mi 15.11.17 Seniorinnenwandergruppe Mi 15.11.17 Sekundärschule Ermanngen Fr 17.11.17 Feuerwehr Salenstein Fr 17.11.17 13-er Jassclub So Di 19.11.17 Standschützengesellschaft Salenstein 21.11.17 Seniorenrat Sa 25.11.17 evang. Kirchgemeinde Sa 25.11.17 Kath. Kirchgemeinde So 26.11.17 evang. Kirchgemeinde So 26.11.17 Standschützengesellschaft Salenstein Di 28.11.17 Samariter Ermatingen u.u. Mi 29.11.17 Samariter Ermatingen u.u. Mi 29.11.17 Sekundärschule Ermatingen Do 30.11.17 Seniorenrat Halbtageswanderung Gemeindeversammlung Budget Schlussabend 10. Runde Schieber Gangfischtraining offenes Singen Füre mit de Chline Gottesdienst mit Choralgruppe Wemfelden B. Feldmann Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag Gangfischtraining Blutspenden Chlaushöck Elteminfoabend für 6. Klasseltern Seniorenstamm 19.00 Uhr Rest Schiff Berlingen 19.30 Uhr 09.30-11.00 Gemeinderaum evang. Kirche 14.30 Uhr Kirche 16.00 Uhr Kirche 18.00 Uhr Kirche Mammem MZH Ermatingen Löwen Mannenbach 10.30 Uhr 09.30-11.00 17.00 Uhr 16.00 Uhr nungszei ten Gemeindekanzlei Montag und Dienstag 8.30 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr Mittwoch 730 bis 12.00 Uhr, nachmittags geschlossen Donnerstag 8.30 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr Freitag 8.30 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr Sie möchten ein gemütliches Essen mit Ihren Gästen zu Hause gemessen? Diskrete, versierte Köchin übernimmt für Sie nach einer Menubesprechung den Einkauf, das Kochen und selbstverständlich auch das Aufräumen. Lassen Sie sich verwöhnen! Ich freue mich auf Ihren Anruf 079 609 46 58 DALLA CORTE! REAL ^ ESTATE SY//////S/ WßMMv, Immobilien^ yß/w/w/ß> Verkauf, Projektentwicklung ^/ ////^/////^y Wohneigentum ^ Bauland gesucht! Aktuelle Immobilienangebote auf: dallacorte.ch ^ W///////////////////////^^^^ Architektur Neubau, Umbau, Erweiterung, Modernisierung -»-^^ Sanierung, Bauleitung und Beratung dallacortevoelkle.com Tel: 071.6666-500 infoisidallacortevoelkle.com DALLA CORTE IVCKUOE

remlich's HoflÖdell Beckeliplausch Samstag Z.Dezember ab 16.00 Uhr Oberdorf 7 Fruthwilen Bring dis Suppebeckeli mit und mir füllet's dir mit feiner selbstgmachte Kürbissuppe BAU AG Pflasterungen Umgebungsarbeiten Strassenbau " ; " ~C~ ' _. "'-/ Pflasterungen Wege & Mauern Umgebungsarbeiten Einfassungen, Strassenbau llg Bau AG Fruthwilerstrasse l l Tel 071 663 70 10 info(5)ilsb,iu.ch CH-8268 S.ilcnstem F.ix07l 663 70 19 www.mebau.ch Öffnungszeiten bis 31. Dezember Mo, Mi, Fr. 17.00-18.30 Uhr Samstag 09.00- -11.00 Uhr I.Jan-31. März Freitag 17.00-18.30 Uhr Samstag 09.00-11.00 Uhr Jederzeit auf telefonische Voranmeldung (071 664 21 83) oder reduzierte Selbstbedienung Freitag 17 / 24. Nov. bleibt der Laden geschlossen Inserate für die 1. Dezember-Ausgabe sind bis Dienstag, 21. November abzugeben An die Stimmbürger der Gemeinde Ermatingen An der kommenden Gemeindeversammlung vom 22. November 2017 stimmen wir über die neue Gemeindeordnung ab. Die zur Abstimmung kommende Version könnte noch bürgerfreundlicher gestaltet und somit das Mitspracherecht der Stimmbürgerinnen und Stimmbürger noch spürbar erhöht werden. Einige Punkte wurden bereits in der Vemehmlassung angepasst Wünsche im sehr wichtigen Bereich der Stimmbürger-Mitbestimmung fanden jedoch bis jetzt kein Gehör. Aus diesem Grund bitte ich Sie, die Gemeindeordnung in diesen Punkten abzulehnen und mit der neuen Fassung zu ersetzen. Vorschlag Gemeinderat Referendum Bn Referendumsbegehren kommt zustande, wenn mindestens 10 % der Stimmberechtigten schriftlich die Abstimmung verlangen. Der Gemeinderat gibt die notwendige Unterschriftenzahl bekannt Die Referendumsfrist beginnt am Tage, nachdem die Referendumsvorlage öffentlich angezeigt worden ist und dauert drei Monate. Art 17 Begehren um Das Begehren um Einberufung einer Gemeindever- Abs. l Einberufung Sammlung kommt zustande, wenn mindestens 10 % der einer Gemein- Stimmberechtigten unterschrieben und der Gemeindedeversammlg. kanzlei eingereicht worden ist Der Gemeinderat gibt die notwendige Unterschriftenzahl bekannt. Grundsätzliche Bemerkung Verantwortlich für diese Punkte: Neuer Vorschlag Bn Referendumsbegehren kommt zustande, wenn mindestens 5 % der Stimmberechtigten schriftlich die Abstimmung verlangen. Der Gemeinderat gibt die notwendige Unterschriftenzahl bekannt. Die Referendumsfrist beginnt am Tage, nachdem die Referendumsvorlage öffentlich angezeigt worden ist und dauert einen Monat. Prozente auf 5 % reduziert - als Unterschied zur Initiative - Frist auf einen Monat reduziert Das Begehren um Einberufung einer Gemeindeversammlung kommt zustande, wenn mindestens 5 % der Stimmberechtigten unterschrieben und der Gemeindekanzlei eingereicht worden ist Der Gemeinderat gibt die notwendige Unterschriftenzahl bekannt. Prozentzahl auf 5 % reduziert, knapp 100 Stimmberechtigte Die Umsetzung der Neu-Organisation sollte kostenneutral erfolgen. Die Teilzeitbeschäftigung des Gemeindepräsidenten, die Ressortverantwortlichkeit der Gemeinderäte mit Entschädigung in Prozenten der Lohnbasis TG und die aufgewertete Stellung des Gemeindeschreibers führen zu einer Veränderung der Lohnstruktur, die im Endergebnis kostenneutral sein muss. Hans-Peter Neuweiler, 8272 Ermatingen