Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v."

Transkript

1 Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v. 2. Vierteljahresbericht 2003 Im zweiten Quartal 2004 wurden 101 Filme in den deutschen Kinos erstaufgeführt, elf mehr als im gleichen Zeitraum des Jahres Die Zahl der erstaufgeführten deutschen Filme blieb mit 27 gleich, die Zahl der erstaufgeführten amerikanischen Filme stieg dagegen mit 43 (+10) deutlich an. Aus Frankreich kamen acht Erstaufführungen (+2), aus Großbritannien eine (-4) und aus Japan wieder vier. Aus den übrigen EU-Ländern kamen acht erstaufgeführte Filme (+2), aus den sonstigen Nicht-EU-Ländern 10 Filme (-3). Vergleichszeitraum bis und bis Nach Monat Nach Herstellungsland April Deutschland Mai Frankreich 6 8 Juni Großbritannien 5 1 Summe Japan 4 4 USA sonstige EU-Länder 2 8 sonstige Nicht-EU-Länder Summe nach Monat April Mai nach Herstellungsland Juni Deutschland Frankreich Großbritannien Japan USA sonstige EU-Länder sonstige Nicht-EU-Länder

2 Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v. für den Zeitraum vom bis FILMTITEL START H.-LAND VERLEIH FSK Abgefahren - Mit Vollgas in die Liebe D Concorde ab 12 Böse Zellen D/CH/A Ventura ab 12 Derrick - Die Pflicht ruft D/IRL UIP ab 6 In tierischer Mission USA Tw. Century-Fox o.al. Jazzclub - Der frühe Vogel fängt den Wurm D Senator o.al. Okul - die Schule TR Maxximum ab 12 Peter Pan USA Columbia Tristar ab 6 The Raspberry Reich D GM Films Return of the Tüdelband D Eigenverleih Die Rückkehr RUS Movienet ab 6 Scooby Doo 2: Die Monster sind los USA Warner Bros. ab 6 Big Fish USA Columbia Tristar ab 6 Brombeerchen CH Eigenverleih Elephant USA Kinowelt ab 12 Das große Rennen von Belleville F/CDN/B Concorde ab 6 Hidalgo Meilen zum Ruhm USA Buena Vista ab 12 Ein Kater macht Theater USA UIP ab 6 Madrid D Naked Eye o.al. Mein Name ist Bach, Johann Sebastian Bach D/CH Pegasos ab 6 Die purpurnen Flüsse 2 - Die Engel der F/GB/I Tobis ab 16 Apokalypse Taking Lives USA Warner Bros. ab 16 Der bayerische Rebell D Neue Visionen o.al. Birkenau und Rosenfeld F/D/PL academy.films.ludwigsburg o.al. Dawn of the Dead USA UIP KJ Die Herzen der Männer F Arsenal Kleine Freiheit D EYZ ab 12 Monster USA e-m-s new media AG ab 16 Schussangst D Zephir ab 16 Unter der Sonne der Toskana USA Buena Vista o.al. E.K.G. Expositus - Die öffentlichen und die künstlerischen Medien D GM Films 50 erste Dates USA Columbia Tristar o.al. Aus Liebe zum Volk D/F Piffl Medien o.al. Coronado CH/USA/MEX Nighthawks Pictures ab 12 Dieses Jahr in Czernowitz D Salzgeber o.al. Gebürtig D/PL/A Real Fiction Kill Bill - Volume USA Buena Vista ab 16 Schultze Gets the Blues D UIP o.al. Abouna F/TCH Kairos Aragami J R.E.M. ab 16 Besser als Schule D Ott Film ab 12 Das Geheime Fenster USA Columbia Tristar ab 16 Havana Nights: Dirty Dancing USA Buena Vista o.al. Ich bin, Gott sei Dank, beim Film! D Eigenverleih Lautlos D X Verleih ab 12 Skagerrak DK/S/N/GB/E/D Concorde ab 12 Sturz ins Leere GB Kinowelt ab 12 Tödlicher Umweg D/A/GB Stardust ab 12 Twisted USA UIP ab 12 Das Urteil - Jeder ist käuflich USA Tw. Century-Fox ab 12 2

3 FILMTITEL START H.-LAND VERLEIH FSK Echte Frauen haben Kurven USA Alamode o.al. Elling - Nicht ohne meine Mutter N Arsenal ab 6 Route Fragmente einer Reise F/D/B/GB mec film Seit Otar fort ist F/B Movienet o.al. Sie nennen ihn Radio USA Columbia Tristar o.al. The Soul of a Man USA/D Filmwelt o.al. Van Helsing USA UIP ab 12 Das Verlangen D academy.films.ludwigsburg 2LDK J R.E.M. KJ Befreite Zone D Salzgeber ab 12 Carolina D/USA Solo Filmverleih ab 6 Musik für Hochzeiten und Begräbnisse N Alamode ab 12 Der Tag an dem ich zur Frau wurde IR Kairos Troja USA Warner Bros. ab 12 Company - Das Ensemble USA/D Concorde o.al. Der Prinz & Ich USA Universum Film o.al. Vergiß Mein Nicht! USA Constantin ab 12 Der Wixxer D Falcom Media The Day After Tomorrow USA Tw. Century-Fox ab 12 Kaltfront A Eigenverleih Die Mitte D Ventura o.al. operation dance sensation D Legend Films International Der schwarze Hengst - wie alles begann USA Buena Vista o.al. South of the Clouds VRC Freunde der dt. Kinemathek Alt, Neu, Geliehen & Blau DK Senator ab 12 Club Mad USA Tw. Century-Fox ab 16 Die Geschichtenerzähler von Javé BR Kairos Harry Potter und der Gefangene von Azkaban USA Warner Bros. ab 12 Power and Terror: Noam Chomsky in Our Times J/USA Neue Visionen o.al. The Road to Memphis D/USA Reverse Angle o.al. Die Spielwütigen D Time Bandits Films o.al. Höllentour D Filmwelt o.al. Human Nature - Die Krone der Schöpfung USA/F Senator ab 12 Mission Possible: Diese Kids sind nicht zu USA Tw. Century-Fox ab 6 fassen! Partyalarm - Hände weg von meiner Tochter USA Falcom Media ab 12 The Punisher USA Columbia Tristar KJ Reconstruction DK MFA Spider CDN/F/GB Columbia Tristar ab 16 The Station Agent USA Prokino o.al. Voll gepunktet USA UIP ab 6 Before Sunset USA Warner Bros. o.al. Euro Trip USA UIP ab 12 Liebe auf Umwegen USA Universum Film o.al. Mädchen Mädchen D Constantin ab 6 Ruby & Quentin - Der Killer und die Klette F Splendid ab 12 Unterwegs D Schramm Film Der Ärgermacher - Wer hat Angst vor Jochen A D academy.films.ludwigsburg Die Promoterin USA UIP ab 12 Mambo Italiano CDN Tw. Century-Fox ab 6 Mindhunters USA Tobis ab 16 The other final NL Arsenal Zatoichi - Der blinde Samurai J Concorde ab 16 3

4 Kinostart vom in Alphabetischer Reihenfolge Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v bis Filmtitel Start Filmtitel Start 2LDK Madrid erste Dates Mambo Italiano Abgefahren - Mit Vollgas in die Liebe Mein Name ist Bach, Johann Sebastian Bach Abouna Mindhunters Alt, Neu, Geliehen & Blau Mission Possible: Diese Kids sind nicht zu Aragami fassen! Der Ärgermacher - Wer hat Angst vor Jochen Die Mitte A. Monster Aus Liebe zum Volk Musik für Hochzeiten und Begräbnisse Der bayerische Rebell Okul - die Schule Before Sunset operation dance sensation Befreite Zone The other final Besser als Schule Partyalarm - Hände weg von meiner Tochter Big Fish Peter Pan Birkenau und Rosenfeld Power and Terror: Noam Chomsky in Our Böse Zellen Times Brombeerchen Der Prinz & Ich Carolina The Punisher Club Mad Die purpurnen Flüsse 2 - Die Engel der Apokalypse Company - Das Ensemble The Raspberry Reich Coronado Reconstruction Dawn of the Dead Return of the Tüdelband The Day After Tomorrow The Road to Memphis Derrick - Die Pflicht ruft Route Fragmente einer Reise Die Promoterin Ruby & Quentin - Der Killer und die Klette Dieses Jahr in Czernowitz Die Rückkehr E.K.G. Expositus - Die öffentlichen und die künstlerischen Medien Schultze Gets the Blues Echte Frauen haben Kurven Schussangst Elephant Der schwarze Hengst - wie alles begann Elling - Nicht ohne meine Mutter Scooby Doo 2: Die Monster sind los Euro Trip Seit Otar fort ist Gebürtig Sie nennen ihn Radio Das Geheime Fenster Skagerrak Die Geschichtenerzähler von Javé The Soul of a Man Das große Rennen von Belleville South of the Clouds Harry Potter und der Gefangene von Azkaban Spider Havana Nights: Dirty Dancing Die Spielwütigen Die Herzen der Männer The Station Agent Hidalgo Meilen zum Ruhm Sturz ins Leere Höllentour Der Tag an dem ich zur Frau wurde Human Nature - Die Krone der Schöpfung Taking Lives Ich bin, Gott sei Dank, beim Film! Tödlicher Umweg In tierischer Mission Troja Jazzclub - Der frühe Vogel fängt den Wurm Twisted Kaltfront Unter der Sonne der Toskana Ein Kater macht Theater Unterwegs Kill Bill - Volume Das Urteil - Jeder ist käuflich Kleine Freiheit Van Helsing Lautlos Vergiß Mein Nicht! Liebe auf Umwegen Das Verlangen Mädchen Mädchen Voll gepunktet SPIO, Abteilung für Statistik, Tel.: , Fax: Stand: 06. Jul

5 Filmtitel Start Filmtitel Start Der Wixxer Zatoichi - Der blinde Samurai SPIO, Abteilung für Statistik, Tel.: , Fax: Stand: 06. Jul

Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v.

Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v. Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v. Im ersten Quartal 2004 wurden 109 Filme in den deutschen Kinos erstaufgeführt, 26 mehr als im gleichen Zeitraum des Jahres 2003. Das lag deutlich über dem Mittelwert

Mehr

Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v.

Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v. Spio, Abteilung für Statistik, 14.01.2005 Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v. Im vierten Quartal 2004 wurden 109 Filme in den deutschen Kinos erstaufgeführt, 21 mehr als im gleichen Zeitraum des

Mehr

3. Vierteljahresbericht 2005

3. Vierteljahresbericht 2005 SPIO, Abteilung für Statistik 29.09.2005 Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v. Vergleichszeitraum: 01.07. bis.09. des jeweiligen Jahres Erstaufgeführte Langfilme Nach Herstellungsland 2002 2003 2004

Mehr

2. Vierteljahresbericht 2005

2. Vierteljahresbericht 2005 SPIO, Abteilung für Statistik 01.07.2005 Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v. Vergleichszeitraum: 01.04. bis 30.06 des jeweiligen Jahres Erstaufgeführte Langfilme Nach Herstellungsland 2002 2003

Mehr

Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v.

Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v. Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v. Im dritten Quartal 2004 wurden 117 Filme in den deutschen Kinos erstaufgeführt, 24 mehr als im gleichen Zeitraum des Jahres 2003. Die Zahl der erstaufgeführten

Mehr

3. Vierteljahresbericht 2006

3. Vierteljahresbericht 2006 SPIO, Abteilung für Statistik 13.10.2006 Vergleichszeitraum: 01.07. bis.09. des jeweiligen Jahres Erstaufgeführte Langfilme Nach Herstellungsland 2003 2004 2005 2006 Deutschland 29 28 28 Frankreich 5 12

Mehr

2. Vierteljahresbericht 2007

2. Vierteljahresbericht 2007 SPIO, Abteilung für Statistik 02.07.2007 Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v. Vergleichszeitraum: 01.04. bis 30.06 des jeweiligen Jahres Erstaufgeführte Langfilme Nach Herstellungsland 2004 2005

Mehr

1. Vierteljahresbericht 2007

1. Vierteljahresbericht 2007 SPIO, Abteilung für Statistik 29.03.2007 Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v. Vergleichszeitraum: 01.01. bis 31.03 des jeweiligen Jahres Erstaufgeführte Langfilme Nach Herstellungsland 2004 2005

Mehr

4. Vierteljahresbericht 2005

4. Vierteljahresbericht 2005 SPIO, Abteilung für Statistik 10.01.2006 Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v. Vergleichszeitraum: 01.10 bis 31.12. des jeweiligen Jahres Erstaufgeführte Langfilme Nach Herstellungsland 2002 2003

Mehr

2. Vierteljahresbericht 2006

2. Vierteljahresbericht 2006 SPIO, Abteilung für Statistik 06.07.2006 Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v. Vergleichszeitraum: 01.04. bis 30.06 des jeweiligen Jahres Erstaufgeführte Langfilme Nach Herstellungsland 2003 2004

Mehr

1. Vierteljahresbericht 2008

1. Vierteljahresbericht 2008 SPIO, Abteilung für Statistik 04.04.2008 Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v. Vergleichszeitraum: 01.01. bis 31.03 des jeweiligen Jahres Erstaufgeführte Langfilme Nach Herstellungsland 2005 2006

Mehr

1. Vierteljahresbericht 2010

1. Vierteljahresbericht 2010 Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v. Vergleichszeitraum: 01.01. bis 31.03 des jeweiligen Jahres Erstaufgeführte Langfilme Nach Herstellungsland 2007 2008 2009 2010 Deutschland 32 33 41 37 Frankreich

Mehr

3. Vierteljahresbericht 2007

3. Vierteljahresbericht 2007 SPIO, Abteilung für Statistik 04.12.2007 Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v. Vergleichszeitraum: 01.07. bis 30.09. des jeweiligen Jahres Erstaufgeführte Langfilme Nach Herstellungsland 2004 2005

Mehr

4. Vierteljahresbericht 2010

4. Vierteljahresbericht 2010 Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v. Vergleichszeitraum: 01.10. bis 31.12 des jeweiligen Jahres Erstaufgeführte Langfilme Nach Herstellungsland 2007 2008 2009 2010 Deutschland 38 41 57 34 Frankreich

Mehr

3. Vierteljahresbericht 2011

3. Vierteljahresbericht 2011 Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v. Vergleichszeitraum: 01.07. bis 30.09 des jeweiligen Jahres Erstaufgeführte Langfilme Nach Herstellungsland 2008 2009 2010 2011 Deutschland 34 40 41 37 Frankreich

Mehr

1. Vierteljahresbericht 2011

1. Vierteljahresbericht 2011 Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v. Vergleichszeitraum: 01.01. bis 31.03 des jeweiligen Jahres Erstaufgeführte Langfilme Nach Herstellungsland 2008 2009 2010 2011 Deutschland 33 41 37 41 Frankreich

Mehr

4. Vierteljahresbericht 2008

4. Vierteljahresbericht 2008 SPIO, Abteilung für Statistik 05.01.2009 Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v. Vergleichszeitraum: 01.10 bis 31.12. des jeweiligen Jahres Erstaufgeführte Langfilme Nach Herstellungsland 2005 2006

Mehr

2. Vierteljahresbericht 2010

2. Vierteljahresbericht 2010 Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v. Vergleichszeitraum: 01.04. bis 30.06 des jeweiligen Jahres Erstaufgeführte Langfilme Nach Herstellungsland 2007 2008 2009 2010 Deutschland 35 42 51 35 Frankreich

Mehr

1. Vierteljahresbericht 2009

1. Vierteljahresbericht 2009 SPIO, Abteilung für Statistik 01.04.2009 Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v. Vergleichszeitraum: 01.01. bis 31.03 des jeweiligen Jahres Erstaufgeführte Langfilme Nach Herstellungsland 2006 2007

Mehr

1. Vierteljahresbericht 2012

1. Vierteljahresbericht 2012 Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v. Vergleichszeitraum: 01.01. bis 31.03 des jeweiligen Jahres Erstaufgeführte Langfilme Nach Herstellungsland 2009 2010 2011 2012 Deutschland 41 37 41 57 Frankreich

Mehr

4. Vierteljahresbericht 2009

4. Vierteljahresbericht 2009 SPIO, Abteilung für Statistik 0.01.2010 Spitzenorganisation der Filmwirtschaft Vergleichszeitraum: 01.10 bis 31.12. des jeweiligen Jahres Erstaufgeführte Langfilme Herstellungsland 200 2006 2007 2009 Deutschland

Mehr

3. Vierteljahresbericht 2012

3. Vierteljahresbericht 2012 Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v. Vergleichszeitraum: 01.07. bis 30.09 des jeweiligen Jahres Erstaufgeführte Langfilme Nach Herstellungsland 2009 2010 2011 2012 Deutschland 40 41 37 49 Frankreich

Mehr

3. Vierteljahresbericht 2014

3. Vierteljahresbericht 2014 Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v. Vergleichszeitraum: 01.07. bis 30.09 des jeweiligen Jahres Erstaufgeführte Langfilme Nach Herstellungsland 2011 2012 2013 2014 Deutschland 37 49 49 42 Frankreich

Mehr

4. Vierteljahresbericht 2007

4. Vierteljahresbericht 2007 SPIO, Abteilung für Statistik 04.01.2008 Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v. Vergleichszeitraum: 01.10 bis 31.12. des jeweiligen Jahres Erstaufgeführte Langfilme Nach Herstellungsland 2004 200

Mehr

3. Vierteljahresbericht 2010

3. Vierteljahresbericht 2010 Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v. Vergleichszeitraum: 01.07. bis 30.09 des jeweiligen Jahres Erstaufgeführte Langfilme Nach Herstellungsland 2007 2008 2009 2010 Deutschland 31 34 40 41 Frankreich

Mehr

3. Vierteljahresbericht 2013

3. Vierteljahresbericht 2013 Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v. Vergleichszeitraum: 01.07. bis 30.09 des jeweiligen Jahres Erstaufgeführte Langfilme Nach Herstellungsland 2010 2011 2012 2013 Deutschland 41 37 49 49 Frankreich

Mehr

2. Vierteljahresbericht 2008

2. Vierteljahresbericht 2008 SPIO, Abteilung für Statistik 01.07.2008 Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v. Vergleichszeitraum: 01.04. bis 30.06 des jeweiligen Jahres Erstaufgeführte Langfilme Nach Herstellungsland 2005 2006

Mehr

2. Vierteljahresbericht 2014

2. Vierteljahresbericht 2014 Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v. Vergleichszeitraum: 01.04. bis 30.06 des jeweiligen Jahres Erstaufgeführte Langfilme Nach Herstellungsland 2011 2012 2013 2014 Deutschland 49 43 40 38 Frankreich

Mehr

4. Vierteljahresbericht 2012

4. Vierteljahresbericht 2012 Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v. Vergleichszeitraum: 01.10. bis 31.12 des jeweiligen Jahres Erstaufgeführte Langfilme Die Anzahl der Erstaufführungen im vierten Quartal war 2012 in etwa gleich

Mehr

2. Vierteljahresbericht 2013

2. Vierteljahresbericht 2013 Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v. Vergleichszeitraum: 01.04. bis 30.06 des jeweiligen Jahres Erstaufgeführte Langfilme Nach Herstellungsland 2010 2011 2012 2013 Deutschland 35 49 40 Frankreich

Mehr

1. Vierteljahresbericht 2013

1. Vierteljahresbericht 2013 Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v. Vergleichszeitraum: 01.01. bis 31.03 des jeweiligen Jahres Erstaufgeführte Langfilme Nach Herstellungsland 2010 2011 2012 2013 Deutschland 37 41 57 46 Frankreich

Mehr

2. Vierteljahresbericht 2014

2. Vierteljahresbericht 2014 Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v. 2. Vierteljahresbericht 2014 Vergleichszeitraum: 01.04. bis 30.06 des jeweiligen Jahres Erstaufgeführte Langfilme Nach Herstellungsland 2012 2013 2014 2015 Deutschland

Mehr

4. Vierteljahresbericht 2011

4. Vierteljahresbericht 2011 Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v. Vergleichszeitraum: 01.10. bis 31.12 des jeweiligen Jahres Erstaufgeführte Langfilme Die Anzahl der Erstaufführungen im vierten Quartal hat 2011 deutlich zugenommen.

Mehr

3. Vierteljahresbericht 2015

3. Vierteljahresbericht 2015 Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v. Vergleichszeitraum: 01.07. bis 30.09 des jeweiligen Jahres Erstaufgeführte Langfilme Nach Herstellungsland 2012 2013 2014 2015 Deutschland 49 49 42 42 Frankreich

Mehr

2. Vierteljahresbericht 2017

2. Vierteljahresbericht 2017 Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v. Vergleichszeitraum: 01.04. bis 30.06 des jeweiligen Jahres Erstaufgeführte Langfilme Nach Herstellungsland 2014 2015 2016 2017 Deutschland 38 61 51 54 Frankreich

Mehr

1. Vierteljahresbericht 2017

1. Vierteljahresbericht 2017 Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v. Vergleichszeitraum: 01.01. bis 31.03 des jeweiligen Jahres Erstaufgeführte Langfilme Nach Herstellungsland 2014 2015 2016 2017 Deutschland 53 43 58 45 Frankreich

Mehr

2. Vierteljahresbericht 2009

2. Vierteljahresbericht 2009 SPIO, Abteilung für Statistik 08.07.2009 Spitzenorganisation der Filmwirtschaft Vergleichszeitraum: 01.04. bis 30.06 des jeweiligen Jahres Erstaufgeführte Langfilme Nach Herstellun 2005 2006 2007 2008

Mehr

4. Vierteljahresbericht 2014

4. Vierteljahresbericht 2014 Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v. Vergleichszeitraum: 01.10. bis 31.12 des jeweiligen Jahres Erstaufgeführte Langfilme Die Anzahl der Erstaufführungen ist in den letzten vier Jahren um 7% gestiegen.

Mehr

3. Vierteljahresbericht 2017

3. Vierteljahresbericht 2017 Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v. Vergleichszeitraum: 01.07. bis 30.09 des jeweiligen Jahres Erstaufgeführte Langfilme Nach Herstellungsland 2014 2015 2016 2017 Deutschland 42 42 38 42 Frankreich

Mehr

1. Vierteljahresbericht 2018

1. Vierteljahresbericht 2018 Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v. Vergleichszeitraum: 01.01. bis 31.03 des jeweiligen Jahres Erstaufgeführte Langfilme Nach Herstellungsland 2015 2016 2017 2018 Deutschland 43 58 45 41 Frankreich

Mehr

4. Vierteljahresbericht 2013

4. Vierteljahresbericht 2013 Vergleichszeitraum: 01.10. bis 31.12 des jeweiligen Jahres Erstaufgeführte Langfilme Die Anzahl der Erstaufführungen steigt seit vier Jahren leicht an. Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v. Nach

Mehr

3. Vierteljahresbericht 2016

3. Vierteljahresbericht 2016 Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v. Vergleichszeitraum: 01.07. bis 30.09 des jeweiligen Jahres Erstaufgeführte Langfilme Nach Herstellungsland 2013 2014 2015 2016 Deutschland 49 42 42 38 Frankreich

Mehr

1. Vierteljahresbericht 2015

1. Vierteljahresbericht 2015 Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v. Vergleichszeitraum: 01.01. bis 31.03 des jeweiligen Jahres Erstaufgeführte Langfilme Nach Herstellungsland 2012 2013 2014 2015 Deutschland 57 46 53 43 Frankreich

Mehr

1. Vierteljahresbericht 2014

1. Vierteljahresbericht 2014 Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v. Vergleichszeitraum: 01.01. bis 31.03 des jeweiligen Jahres Erstaufgeführte Langfilme Nach Herstellungsland 2011 2012 2013 2014 Deutschland 41 57 46 53 Frankreich

Mehr

1. Vierteljahresbericht 2019

1. Vierteljahresbericht 2019 Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v. Vergleichszeitraum: 01.01. bis 31.03 des jeweiligen Jahres Erstaufgeführte Langfilme Nach Herstellungsland 2016 2017 2018 2019 Deutschland 58 45 41 56 Frankreich

Mehr

2. Vierteljahresbericht 2018

2. Vierteljahresbericht 2018 Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v. Vergleichszeitraum: 01.04. bis 30.06 des jeweiligen Jahres Erstaufgeführte Langfilme Nach Herstellungsland 2015 2016 2017 2018 Deutschland 61 51 54 59 Frankreich

Mehr

2. Vierteljahresbericht 2011

2. Vierteljahresbericht 2011 Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v. Vergleichszeitraum: 01.04. bis 30.06 des jeweiligen Jahres Erstaufgeführte Langfilme Nach Herstellungsland 2008 2009 2010 2011 Deutschland 42 51 35 49 Frankreich

Mehr

3. Vierteljahresbericht 2018

3. Vierteljahresbericht 2018 Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v. Vergleichszeitraum: 01.07. bis 30.09 des jeweiligen Jahres Erstaufgeführte Langfilme Nach Herstellungsland 2015 2016 2017 2018 Deutschland 42 38 42 58 Frankreich

Mehr

1. Vierteljahresbericht 2016

1. Vierteljahresbericht 2016 Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v. Vergleichszeitraum: 01.01. bis 31.03 des jeweiligen Jahres Erstaufgeführte Langfilme Nach Herstellungsland 2013 2014 2015 2016 Deutschland 46 53 43 58 Frankreich

Mehr

4. Vierteljahresbericht 2017

4. Vierteljahresbericht 2017 Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v. Vergleichszeitraum: 01.10. bis 31.12 des jeweiligen Jahres Erstaufgeführte Langfilme Die Anzahl der Erstaufführungen nahm gegenüber dem Vorjahr um 6% ab. Nach

Mehr

Titel. Johnny English - jetzt erst recht Hamburg : Universal Studios, DVD ; Laufzeit ca. 97 Min.

Titel. Johnny English - jetzt erst recht Hamburg : Universal Studios, DVD ; Laufzeit ca. 97 Min. Johnny English - jetzt erst recht Johnny English - jetzt erst recht Hamburg : Universal Studios, 2011. - 1 ; Laufzeit ca. 97 Min. 748 STB Leichlingen V 09.02.2012 65867109 748 Videoregal und George Eliot's

Mehr

4. Vierteljahresbericht 2018

4. Vierteljahresbericht 2018 Vergleichszeitraum: 01.10. bis 31.12 des jeweiligen Jahres Erstaufgeführte Langfilme Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v. Insgesamt wurden 166 Filme aus 34 Ländern erstaufgeführt, 5% weniger als

Mehr

4. Vierteljahresbericht 2015

4. Vierteljahresbericht 2015 Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v. Vergleichszeitraum: 01.10. bis 31.12 des jeweiligen Jahres Erstaufgeführte Langfilme Die Anzahl der Erstaufführungen stieg in den letzten vier Jahren um 10%.

Mehr

SPIO Titelregister Neueintragungen im Oktober 2016

SPIO Titelregister Neueintragungen im Oktober 2016 01.11.2016 SPIO Titelregister Neueintragungen im Oktober 2016 Unter Hinweis auf 5 Abs. 3 MarkenG nehmen wir Titelschutz für alle Medien und Darstellungsformen in Anspruch A Cure of Wellness 12.10.2016

Mehr

DVD-Spielfilme für Erwachsene Neuerwerbungen 2013

DVD-Spielfilme für Erwachsene Neuerwerbungen 2013 DVD-Spielfilme für Erwachsene Neuerwerbungen 2013 007 - Skyfall Entertainment, 2013. 2 Tage New York 3 Zimmer, Bad, Küche Hamburg : Indigo, 2013. 360 - Jede Begegnung hat Folgen Ismaning : EuroVideo, 2013.

Mehr

Neuerscheinungen April 2016

Neuerscheinungen April 2016 Seite 1 von 10 Neuerscheinungen April 2016 Filmliste 8 (Acht) Namen für die Liebe - Alamode Filmdistribution, IK: Liebe Abschussfahrt : Vier ist einer zu voll - Constantin Film Verleih GmbH, Alles ist

Mehr

4. Vierteljahresbericht 2016

4. Vierteljahresbericht 2016 Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v. Vergleichszeitraum: 01.10. bis 31.12 des jeweiligen Jahres Erstaufgeführte Langfilme Die Anzahl der Erstaufführungen stieg in den letzten vier Jahren um 18%.

Mehr

Die Deutschen Filme 2008

Die Deutschen Filme 2008 Die Deutschen Filme, zusammengestellt von Die Deutschen Filme D-Start Titel Genre Land / Jahr Firma Besucher D (FFA) 01.01.08 Kleiner Dodo Kinderfilm, Zeichentrick 03.01.08 Beste Gegend 03.01.08 Comrades

Mehr

Neuerscheinungen Februar 2017

Neuerscheinungen Februar 2017 Seite 1 von 8 Neuerscheinungen Februar 2017 Filmliste 9 (Neun) Mini-Movie Collection - Universal Pictures, A bigger Splash - Berlin : Studiocanal GmbH, IK: Action, Thriller Adler-Olsen, Jussi: Erlösung

Mehr

STATISTIKEN KINO 2012

STATISTIKEN KINO 2012 STATISTIKEN KINO 2012 Quelle: FFA info 01/12 Das Kinojahr 2011 2011 sahen insgesamt 129,6 Mio. Besucher einen Film im Kino - 2,3% mehr als noch im Jahr 2010 (126,6. Mio.) - das ist das zweitbeste Ergebnis

Mehr

SPIO Titelregister Neueintragungen im September 2017

SPIO Titelregister Neueintragungen im September 2017 01.10.2017 SPIO Titelregister Neueintragungen im September 2017 Unter Hinweis auf 5 Abs. 3 MarkenG nehmen wir Titelschutz für alle Medien und Darstellungsformen in Anspruch 13 Uhr Mittags 20.09.2017 Arthur

Mehr

x 505 media perspektiven 10/2001

x 505 media perspektiven 10/2001 U Deutsche Kinolandschaft im Umbruch Besucherzahlen im vergangenen Jahrzehnt um 27 % gestiegen Eintrittspreise nach kräftiger Erhöhung wieder leicht sinkend x 505 media perspektiven 10/2001 Filmbesuch,

Mehr

Spielfilme für Kinder und Jugendliche auf Video

Spielfilme für Kinder und Jugendliche auf Video Spielfilme für Kinder und Jugendliche auf Video Maar, Paul: Das Sams. Videokassette.- München: Kinowelt Home Entertainment GmbH, (o.j.). Signatur: DW- Spr. CV/ 15 Der Zauberer von Oz. Videokassette.-...Turner

Mehr

Georg Seeßlen / Fernand Jung Science Fiction Band 1

Georg Seeßlen / Fernand Jung Science Fiction Band 1 Georg Seeßlen / Fernand Jung Science Fiction Band 1 Grundlagen des populären Films Jack Arnolds Die unglaubliche Geschichte des Mr. C. (The Incredible Shrinking Man; USA 1957) Georg Seeßlen / Fernand Jung

Mehr

Filmfestivals: Beitrag zur Angebotsvielfalt 2011

Filmfestivals: Beitrag zur Angebotsvielfalt 2011 16 Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport Locarno, 8.8.2013 Filmfestivals: Beitrag zur Angebotsvielfalt 2011 Studie im Auftrag der Conférence des festivals erste Resultate Auskunft: Jela Skerlak,

Mehr

HollywoodHighlight Dezember 2017

HollywoodHighlight Dezember 2017 HollywoodHighlight 2017 Columbia Pictures Industries, Inc. and MRC II Distribution Company L.P. All Rights Reserved. Der dunkle Turm Start: 18.12.2017 Revolvermann Roland Deschain ist der letzte seiner

Mehr

Creative Europe MEDIA Bilanz für Deutschland Mehr MEDIA für Deutschland

Creative Europe MEDIA Bilanz für Deutschland Mehr MEDIA für Deutschland Mehr MEDIA für Deutschland Creative Europe MEDIA: Bilanz für 2017 The Cleaners von Hans Block, Moritz Riesewieck Gebrueder Beetz Filmproduktion Über 4,5 Millionen Euro mehr als im Vorjahr: knapp 18,5 Millionen

Mehr

HollywoodHighlight Dezember 2017

HollywoodHighlight Dezember 2017 HollywoodHighlight 2017 Columbia Pictures Industries, Inc. and MRC II Distribution Company L.P. All Rights Reserved. Der dunkle Turm Start: 18.12.2017 Revolvermann Roland Deschain ist der letzte seiner

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

SPIO Titelregister Neueintragungen im Mai 2017

SPIO Titelregister Neueintragungen im Mai 2017 01.06.2017 SPIO Titelregister Neueintragungen im Mai 2017 Unter Hinweis auf 5 Abs. 3 MarkenG nehmen wir Titelschutz für alle Medien und Darstellungsformen in Anspruch Agatha Christie's Zeugin der Anklage

Mehr

0: : : : : : :00 00

0: : : : : : :00 00 Pirates of the Caribbean: Dead Man s Chest 0:00 00 0:10 00 0:20 00 0:30 00 0:40 00 0:50 00 1:00 00 Will Turner Elizabeth Swann Davy Jones 1 2 Todesurteile und Jacks Plan 3 Wills und E.s Deal mit Beckett

Mehr

Leere Hände So fängt es an. Alles Leben fängt so an. Am Anfang war das Wort. Nackte Haut und leere Hände.

Leere Hände So fängt es an. Alles Leben fängt so an. Am Anfang war das Wort. Nackte Haut und leere Hände. Leere Hände So fängt es an. Alles Leben fängt so an. Am Anfang war das Wort. Nackte Haut und leere Hände. Schaut sie euch an. Die leeren Hände. Offen, leer, dir zugewand. Eines Tages, wird es so weit sein.

Mehr

ARD-Programmprämien 2018 Genre: Dokumentarfilm ab 60 Minuten

ARD-Programmprämien 2018 Genre: Dokumentarfilm ab 60 Minuten Genre: Dokumentarfilm ab 60 Minuten Democracy - Im Rausch der Daten Indi Film Vom Lieben und Sterben TANGRAM International Hundesoldaten OnScreen Media Der NSU-Komplex Aust Media Die Böhms - Architektur

Mehr

FSK. Kino. Filme DVD. Blu ray. Video. Altersfreigaben für Filme. Video-on-Demand. Serien VHS. Spielfilme. Onlinemedien.

FSK. Kino. Filme DVD. Blu ray. Video. Altersfreigaben für Filme. Video-on-Demand. Serien VHS. Spielfilme. Onlinemedien. Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft Kino Onlinemedien Kurzfilme Videoclips Trailer Blu ray Animationsfilme Video Spielfilme DVD Video-on-Demand Serien VHS Filme Dokumentationen Internet FSK

Mehr

Dennis Ho Matrikel-Nr: Studienarbeit SS 2008 Prof. Dr. Jürgen Berger

Dennis Ho Matrikel-Nr: Studienarbeit SS 2008 Prof. Dr. Jürgen Berger Dennis Ho Matrikel-Nr: 610671 Studienarbeit SS 2008 Prof. Dr. Jürgen Berger EINFÜHRUNG - Studienarbeit SS 2008 bei Herrn Prof. Dr. Berger - Concept Art für eine Verfilmung eines Grimm Märchen - Vorlage:

Mehr

Montag Teenies aufgepasst! Bitte zieh dich dem Wetter entsprechend an! Please dress according to the weather!

Montag Teenies aufgepasst! Bitte zieh dich dem Wetter entsprechend an! Please dress according to the weather! Montag 10.09.2018 Heute Vormittag um 11 Uhr geht s mit dem Fahrrad ab zum ADEG um Grillsachen zu besorgn anschließend grillen wir diese in freier Natur bei einem coolen Grillplatz. Bei schlechtem Wetter

Mehr

Alles zu Sky Q Einfach das beste Fernseherlebnis.

Alles zu Sky Q Einfach das beste Fernseherlebnis. Alles zu Sky Q Einfach das beste Fernseherlebnis. Wonder Woman 2017 Warner Bros. Entertainment Inc. and RatPac-Dune Entertainment LLC. WONDER WOMAN and all related characters and elements are trademarks

Mehr

STATISTIKEN KINO 2013

STATISTIKEN KINO 2013 STATISTIKEN KINO 2013 Das Kinojahr 2012 Rekordumsatz mit 1,033 Mrd. Euro (aus Verkauf von Eintrittskarten) - Deutsche Kinos erzielten 2012 die höchsten Einnahmen ihrer Geschichte. - 7,8% mehr als noch

Mehr

Jeden Morgen wird es hell

Jeden Morgen wird es hell 32 Jeden Morgen wird es hell 7 7 Je -den Mor-gen wird es hell, weil die Son-ne 7 scheint. m wenn man's Son 7 auch - ne, die ist nicht meint. im - mer da, 2. Manchmal spielt sie nur Versteck hinter Wolken

Mehr

Filmveranstaltungen legal durchführen

Filmveranstaltungen legal durchführen Filmveranstaltungen legal durchführen www.kein-sexismus.de 17.10.2012 Peter Mathes Version 2.0.1 Persönliches Peter Mathes 25 Jahre Fulda Studium Angewandte Informatik Hochschule Fulda Über mich fzs fgp-ausschussmitglied

Mehr

Wahrheit individuell wahr, doch die Art, wie wir das, was wir wahrnehmen, rechtfertigen und erklären, ist nicht die Wahrheit es ist eine Geschichte.

Wahrheit individuell wahr, doch die Art, wie wir das, was wir wahrnehmen, rechtfertigen und erklären, ist nicht die Wahrheit es ist eine Geschichte. Was ist Wahrheit Jeder Mensch ist ein Künstler, und unsere größte Kunst ist das Leben. Wir Menschen erfahren das Leben und versuchen, den Sinn des Lebens zu verstehen, indem wir unsere Wahrnehmung durch

Mehr

Yasemin VORLAGETITEL ORIGINALTITEL. Yasemin PRODUKTIONSJAHR 1987/88

Yasemin VORLAGETITEL ORIGINALTITEL. Yasemin PRODUKTIONSJAHR 1987/88 BESTAND FILMFOTOGRAFIE TWS SCHLOSS WAHN FF 2991 Yasemin Yasemin BRD SJAHR 1987/88 Bohm, Hark Hamburger Kino Kompanie Hark Bohm Film Produktions KG; Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) Impuls Film Hans-Joachim

Mehr

der Tagespresse und natürlich auf diversen Konzerten und kleinen Festivals.

der Tagespresse und natürlich auf diversen Konzerten und kleinen Festivals. Beeinflußt durch Gesangsgrößen wie Ella Fitzgerald, Aretha Franklin oder auch Randy Crawford, versuchte sich Selda bereits in jungen Jahren am Gesang für funkige, soulige, aber auch rockige Tracks. Ihre

Mehr

Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 2. Tanz und Körper im Film 3. Entwicklung des Musical- und des Tanzfilms

Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 2. Tanz und Körper im Film 3. Entwicklung des Musical- und des Tanzfilms 1. Einleitung 15 1.1. Forschungsbericht 22 1.2. Begriffsdefinitionen 24 1.2.1. Musicalfilm 24 1.2.2. Musik-, Musiker- und Konzertfilm 26 1.2.3. Ballettfilm 27 1.2.4. Tanzfilm 28 2. Tanz und Körper im Film

Mehr

Englisch-Grundwortschatz

Englisch-Grundwortschatz Englisch-Grundwortschatz Die 100 am häufigsten verwendeten Wörter also auch so so in in even sogar on an / bei / in like wie / mögen their with but first only and time find you get more its those because

Mehr

Programm Übersicht Jolly Jumper Line Dancer's

Programm Übersicht Jolly Jumper Line Dancer's Programm Übersicht Jolly Jumper Line Dancer's Ü60 Fortgeschrittene Gaby Fortgeschrittene Gaby Fortgeschrittene Tina Beginner Tina Datum Montag 16:00-17:15 h Montag 17:30-18:45 h Montag 19:00-20:15 h Montag

Mehr

Bio-Bibliographie. Alle Rechte vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. Diogenes Verlag AG

Bio-Bibliographie. Alle Rechte vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. Diogenes Verlag AG Bio-Bibliographie Alle Rechte vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. Diogenes Verlag AG www.diogenes.ch e-mail: presse@diogenes.ch Diogenes Bio-Bibliographie Dennis Lehane Dennis Lehane, irischer Abstammung,

Mehr

Zahlen aus der Filmwirtschaft

Zahlen aus der Filmwirtschaft Zahlen aus der Filmwirtschaft Das Kinojahr 207 Seite 3 Filmförderung in Zahlen Seite 0 Deutscher Film Seite 2 /208 Besucher Kino- Umsatz und Eintrittspreise Filmergebnisse 3 Kinobilanz 207: Zahl der Kinos

Mehr

> > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > Dieter Smolka

> > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > Dieter Smolka > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > Dieter Smolka Dreams Of Dawn Filme, Bücher, Musik Die Schülerseite adventlichen

Mehr

Neuerscheinungen März 2018

Neuerscheinungen März 2018 Seite 1 von 7 Neuerscheinungen März 2018 Filmliste Berg, Eric: Das Nebelhaus / Eric Berg. - Dolby Digital, 2017. : Die komplette 1. Staffel - Karussell Musik & Video GmbH, 2015. - (, 1) : Die komplette

Mehr

Nominierungen und Preisträger des Video Champion 2010

Nominierungen und Preisträger des Video Champion 2010 Nominierungen und Preisträger des Video Champion 2010 PROGRAMM AWARDS Musik John Cale: Live At Rockpalast, m.i.g./intergroove This Is Spinal Tap, Kinowelt Home Entertainment Die Toten Hosen - Machmalauter

Mehr

Ängste durchbrechen, die mich zurückhalten

Ängste durchbrechen, die mich zurückhalten Ängste durchbrechen, die mich zurückhalten Was bedeutet das Wort Angst? Lt. Duden: mit Beklemmung, Bedrückung, Erregung einhergehender Gefühlszustand [angesichts einer Gefahr]; undeutliches Gefühl des

Mehr

Kirchliche Trauung von. Nicole &._ Martin Grünkemeier. am 06. Juli in der St.Michael Kirche in Werther

Kirchliche Trauung von. Nicole &._ Martin Grünkemeier. am 06. Juli in der St.Michael Kirche in Werther Kirchliche Trauung von Nicole &._ Martin Grünkemeier am 06. Juli 2018 in der St.Michael Kirche in Werther Die Erfahrung lehrt uns, dass Liebe nicht darin besteht, dass man einander ansieht, sondern dass

Mehr

>> profil. >> werdegang Studium der Publizistik, Germanistik und Politologie an der Freien Universität Berlin.

>> profil. >> werdegang Studium der Publizistik, Germanistik und Politologie an der Freien Universität Berlin. >> profil frank schröder, *1966 synchronsprecher, dialogbuchautor, regisseur >> werdegang 1966 geboren in Berlin seit 1977 Sprecher im Synchron- und Hörspielbereich 1985 Abitur 1986-1991 Studium der Publizistik,

Mehr