3. Vierteljahresbericht 2006

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "3. Vierteljahresbericht 2006"

Transkript

1 SPIO, Abteilung für Statistik Vergleichszeitraum: bis.09. des jeweiligen Jahres Erstaufgeführte Langfilme Nach Herstellungsland Deutschland Frankreich Nach Monat Großbritannien Juli USA August sonst. EU-Länder* September Rest Summe Summe * ab EU25 Die Gesamtzahl der Erstaufführungengeht gegenüber 2004 und 2005 wieder zurück nach Monat Juli August September Im Juli sind wurden deutlich weniger Filme uraufgeführt als die Jahre zuvor, vermutlich eine Folge der Fußball-WM. nach Herstellungsland Deutschland Frankreich Großbritannien USA sonst. EU-Länder* Rest Alle Angaben werden nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, erfasst und aufbereitet. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.

2 für den Zeitraum vom bis FILMTITEL START H.-LAND VERLEIH FSK Opernfieber CH/D Salzgeber Ab durch die Hecke USA UIP o.al. Brasileirinho FIN/BR/CH Cinex Esmas Geheimnis A/D/H/BIH Ventura ab 12 Eine fatale Entscheidung F Arsenal ab 12 Das Haus am See USA Warner Bros. o.al. Revenge of the Warrior - Tom Yum Goong THA 3L Filmverleih/Central KJ Ultraviolet USA Sony Pictures Releasing ab 12 Wie Licht schmeckt D Movienet Poseidon USA Warner Bros. ab 12 Fast and Furious: Tokyo Drift USA UIP ab 12 Lemming F Alamode ab 12 Rebell in Turnschuhen USA Buena Vista o.al. Wolf Creek AUS Kinowelt KJ Battle in heaven MEX/B/F/D Neue Visionen KJ Geheime Staatsaffären F/D Concorde o.al. Hui Buh - das Schlossgespenst D Constantin o.al. Man muss mich nicht lieben F Kool Filmdistribution o.al. Vinzent D Kinostar Fluch der Karibik USA Buena Vista ab 12 Hwal - Der Bogen ROK R.E.M. ab 12 Bertolt Brecht - Bild und Modell D Salzgeber Born to Fight THA 3L Filmverleih/Central KJ Dave Chapelles Block Party USA Kinowelt o.al. Dealer H Freunde der dt. Kinemathek The Giant Buddhas CH Kinostar o.al. Peter Zadek inszeniert Peer Gynt D Phat Girlz USA Tw. Century-Fox ab 6 Urmel aus dem Eis D Falcom/Central o.al. Volver E Tobis ab 12 Garfield USA Tw. Century-Fox o.al. Lohengrin A Salzgeber FAQs USA GM Films Open Water D Universum Film ab 12 Trennung mit Hindernissen USA UIP ab 6 Wer früher stirbt, ist länger tot D Movienet ab 6 Emmas Glück D Pandora ab 12 Für immer und dich - Ein Abend in Erinnerung D Salzgeber Der Hals der Giraffe F/B Schwarz-Weiss o.al. Neil Young: Heart of Gold USA UIP o.al. The Pianotuner of Earthquakes D/F/GB Piffl Medien ab 12 Die Quereinsteigerinnen D Rif Film Superman Returns USA Warner Bros. ab 12 TRIP - Remix your experience D VCL/3Rosen Zum Glück geküsst USA Kinowelt o.al. Der freie Wille D Kinowelt ab 16 Die Könige der Nutzholzgewinnung D Neue Visionen ab 6 Miami Vice USA UIP ab 16 2

3 FILMTITEL START H.-LAND VERLEIH FSK Monster House USA Sony Pictures Releasing ab 6 13 Lakes USA Freunde der dt. Kinemathek Adams Äpfel - Gott ist auf meiner DK Delphi ab 16 Bandidas F/MEX/USA Buena Vista ab 12 Between the lines - Indiens drittes Geschlecht D Stardust Little Man USA Sony Pictures Releasing ab 12 Das Mädchen aus dem Wasser USA Warner Bros. ab 12 Olga BR Constantin ab 12 Ein perfekter Platz F Tobis o.al. Thank You for Smoking USA Tw. Century-Fox ab 12 Wie sehr liebst du mich? F Concorde ab 12 Zeit ohne Eltern D Yeti Film Cars USA Buena Vista o.al. Confetti - Heirate lieber ungewöhnlich GB Tw. Century-Fox ab 6 Freunde mit Geld USA Sony Pictures Releasing o.al. Die Hausschlüssel I/D/F Kairos o.al. Hedy Lamarr - Secrets of a Hollywood Star CH/D Real Fiction News from Home IL/B/F mec film Sehnsucht D Piffl Medien ab 12 Snakes on an plane USA Warner Bros. ab 16 Water CDN/IND Universum Film ab 12 Das G muss weg D Kulturprojektor o.al. Drum Bun - Gute Reise CH/H/D Atlas Intermedia ab 6 Die Erde von oben F Stardust o.al. Houwelandt - ein Roman entsteht D film kino text o.al. Das Parfüm D/E/F Constantin Film ab 12 Zen & Zero A Stardust Brick USA Senator ab 12 Candy AUS Concorde ab 16 Crank USA Universum Film KJ Gambit CH Real Fiction Ich, Du und der andere USA UIP o.al. In den Süden F/CDN Alamode ab 12 Jeder schweigt von etwas anderem D GM Films Der Kick D Piffl Medien ab 12 Oh, wie schön ist Panama D Warner Bros. o.al. Road to Guantanamo GB Falcom/Central ab 12 She's The Man - Voll mein Typ USA Kinowelt o.al. Swinger Club D Ventura ab 12 Der unbekannte Soldat D Kinowelt ab 12 Bierfest USA Warner Bros. ab 16 Dorian Blues USA Pro Fun Media Klick USA Sony Pictures Releasing ab 6 Mañana al mar D/E Real Fiction The Science of Sleep F Prokino ab 6 The Take - Die Übernahme CDN Kinostar TKKG und die rätselhafte Mind-Machine D Constantin ab 6 World Trade Center USA UIP ab 12 Zwei Mädchen aus Istanbul TR Mitosfilm 3

4 Kinostart vom in Alphabetischer Reihenfolge bis Filmtitel Start Filmtitel Start 13 Lakes Das Mädchen aus dem Wasser Ab durch die Hecke Man muss mich nicht lieben Adams Äpfel - Gott ist auf meiner Mañana al mar Bandidas Miami Vice Battle in heaven Monster House Bertolt Brecht - Bild und Modell Neil Young: Heart of Gold Between the lines - Indiens drittes Geschlecht News from Home Bierfest Night of the Shorts: Die Ausreißer Born to Fight Night of the Shorts: Exoticore Brasileirinho Oh, wie schön ist Panama Brick Olga Candy Open Water Cars Opernfieber Confetti - Heirate lieber ungewöhnlich Das Parfüm Crank Ein perfekter Platz Dave Chapelles Block Party Peter Zadek inszeniert Peer Gynt Dealer Phat Girlz Dorian Blues The Pianotuner of Earthquakes Drum Bun - Gute Reise Poseidon Emmas Glück Die Quereinsteigerinnen Die Erde von oben Rebell in Turnschuhen Esmas Geheimnis Revenge of the Warrior - Tom Yum Goong FAQs Road to Guantanamo Fast and Furious: Tokyo Drift The Science of Sleep Eine fatale Entscheidung Sehnsucht Fluch der Karibik She's The Man - Voll mein Typ Der freie Wille Snakes on an plane Freunde mit Geld Superman Returns Für immer und dich - Ein Abend in Erinnerung Swinger Club The Take - Die Übernahme Das G muss weg Thank You for Smoking Gambit TKKG und die rätselhafte Mind-Machine Garfield Trennung mit Hindernissen Geheime Staatsaffären TRIP - Remix your experience The Giant Buddhas Ultraviolet Der Hals der Giraffe Der unbekannte Soldat Das Haus am See Urmel aus dem Eis Die Hausschlüssel Vinzent Hedy Lamarr - Secrets of a Hollywood Star Volver Houwelandt - ein Roman entsteht Water Hui Buh - das Schlossgespenst Wer früher stirbt, ist länger tot Hwal - Der Bogen Wie Licht schmeckt Ich, Du und der andere Wie sehr liebst du mich? In den Süden Wolf Creek Jeder schweigt von etwas anderem World Trade Center Der Kick Zeit ohne Eltern Klick Zen & Zero Die Könige der Nutzholzgewinnung Zum Glück geküsst Lemming Zwei Mädchen aus Istanbul Little Man Lohengrin SPIO, Abteilung für Statistik, Tel.: , Fax: Stand: 13. Okt

5 Kinostart vom in Alphabetischer Reihenfolge bis Filmtitel Start Filmtitel Start 13 Lakes Das Mädchen aus dem Wasser Ab durch die Hecke Man muss mich nicht lieben Adams Äpfel - Gott ist auf meiner Mañana al mar Bandidas Miami Vice Battle in heaven Monster House Bertolt Brecht - Bild und Modell Neil Young: Heart of Gold Between the lines - Indiens drittes Geschlecht News from Home Bierfest Night of the Shorts: Die Ausreißer Born to Fight Night of the Shorts: Exoticore Brasileirinho Oh, wie schön ist Panama Brick Olga Candy Open Water Cars Opernfieber Confetti - Heirate lieber ungewöhnlich Das Parfüm Crank Ein perfekter Platz Dave Chapelles Block Party Peter Zadek inszeniert Peer Gynt Dealer Phat Girlz Dorian Blues The Pianotuner of Earthquakes Drum Bun - Gute Reise Poseidon Emmas Glück Die Quereinsteigerinnen Die Erde von oben Rebell in Turnschuhen Esmas Geheimnis Revenge of the Warrior - Tom Yum Goong FAQs Road to Guantanamo Fast and Furious: Tokyo Drift The Science of Sleep Eine fatale Entscheidung Sehnsucht Fluch der Karibik She's The Man - Voll mein Typ Der freie Wille Snakes on an plane Freunde mit Geld Superman Returns Für immer und dich - Ein Abend in Erinnerung Swinger Club The Take - Die Übernahme Das G muss weg Thank You for Smoking Gambit TKKG und die rätselhafte Mind-Machine Garfield Trennung mit Hindernissen Geheime Staatsaffären TRIP - Remix your experience The Giant Buddhas Ultraviolet Der Hals der Giraffe Der unbekannte Soldat Das Haus am See Urmel aus dem Eis Die Hausschlüssel Vinzent Hedy Lamarr - Secrets of a Hollywood Star Volver Houwelandt - ein Roman entsteht Water Hui Buh - das Schlossgespenst Wer früher stirbt, ist länger tot Hwal - Der Bogen Wie Licht schmeckt Ich, Du und der andere Wie sehr liebst du mich? In den Süden Wolf Creek Jeder schweigt von etwas anderem World Trade Center Der Kick Zeit ohne Eltern Klick Zen & Zero Die Könige der Nutzholzgewinnung Zum Glück geküsst Lemming Zwei Mädchen aus Istanbul Little Man Lohengrin SPIO, Abteilung für Statistik, Tel.: , Fax: Stand: 13. Okt

1. Vierteljahresbericht 2007

1. Vierteljahresbericht 2007 SPIO, Abteilung für Statistik 29.03.2007 Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v. Vergleichszeitraum: 01.01. bis 31.03 des jeweiligen Jahres Erstaufgeführte Langfilme Nach Herstellungsland 2004 2005

Mehr

Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v.

Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v. Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v. 2. Vierteljahresbericht 2003 Im zweiten Quartal 2004 wurden 101 Filme in den deutschen Kinos erstaufgeführt, elf mehr als im gleichen Zeitraum des Jahres 2003.

Mehr

Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v.

Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v. Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v. Im dritten Quartal 2004 wurden 117 Filme in den deutschen Kinos erstaufgeführt, 24 mehr als im gleichen Zeitraum des Jahres 2003. Die Zahl der erstaufgeführten

Mehr

1. Vierteljahresbericht 2008

1. Vierteljahresbericht 2008 SPIO, Abteilung für Statistik 04.04.2008 Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v. Vergleichszeitraum: 01.01. bis 31.03 des jeweiligen Jahres Erstaufgeführte Langfilme Nach Herstellungsland 2005 2006

Mehr

2. Vierteljahresbericht 2005

2. Vierteljahresbericht 2005 SPIO, Abteilung für Statistik 01.07.2005 Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v. Vergleichszeitraum: 01.04. bis 30.06 des jeweiligen Jahres Erstaufgeführte Langfilme Nach Herstellungsland 2002 2003

Mehr

Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v.

Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v. Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v. Im ersten Quartal 2004 wurden 109 Filme in den deutschen Kinos erstaufgeführt, 26 mehr als im gleichen Zeitraum des Jahres 2003. Das lag deutlich über dem Mittelwert

Mehr

3. Vierteljahresbericht 2005

3. Vierteljahresbericht 2005 SPIO, Abteilung für Statistik 29.09.2005 Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v. Vergleichszeitraum: 01.07. bis.09. des jeweiligen Jahres Erstaufgeführte Langfilme Nach Herstellungsland 2002 2003 2004

Mehr

2. Vierteljahresbericht 2006

2. Vierteljahresbericht 2006 SPIO, Abteilung für Statistik 06.07.2006 Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v. Vergleichszeitraum: 01.04. bis 30.06 des jeweiligen Jahres Erstaufgeführte Langfilme Nach Herstellungsland 2003 2004

Mehr

Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v.

Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v. Spio, Abteilung für Statistik, 14.01.2005 Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v. Im vierten Quartal 2004 wurden 109 Filme in den deutschen Kinos erstaufgeführt, 21 mehr als im gleichen Zeitraum des

Mehr

2. Vierteljahresbericht 2007

2. Vierteljahresbericht 2007 SPIO, Abteilung für Statistik 02.07.2007 Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v. Vergleichszeitraum: 01.04. bis 30.06 des jeweiligen Jahres Erstaufgeführte Langfilme Nach Herstellungsland 2004 2005

Mehr

3. Vierteljahresbericht 2007

3. Vierteljahresbericht 2007 SPIO, Abteilung für Statistik 04.12.2007 Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v. Vergleichszeitraum: 01.07. bis 30.09. des jeweiligen Jahres Erstaufgeführte Langfilme Nach Herstellungsland 2004 2005

Mehr

1. Vierteljahresbericht 2010

1. Vierteljahresbericht 2010 Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v. Vergleichszeitraum: 01.01. bis 31.03 des jeweiligen Jahres Erstaufgeführte Langfilme Nach Herstellungsland 2007 2008 2009 2010 Deutschland 32 33 41 37 Frankreich

Mehr

3. Vierteljahresbericht 2011

3. Vierteljahresbericht 2011 Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v. Vergleichszeitraum: 01.07. bis 30.09 des jeweiligen Jahres Erstaufgeführte Langfilme Nach Herstellungsland 2008 2009 2010 2011 Deutschland 34 40 41 37 Frankreich

Mehr

4. Vierteljahresbericht 2005

4. Vierteljahresbericht 2005 SPIO, Abteilung für Statistik 10.01.2006 Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v. Vergleichszeitraum: 01.10 bis 31.12. des jeweiligen Jahres Erstaufgeführte Langfilme Nach Herstellungsland 2002 2003

Mehr

1. Vierteljahresbericht 2011

1. Vierteljahresbericht 2011 Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v. Vergleichszeitraum: 01.01. bis 31.03 des jeweiligen Jahres Erstaufgeführte Langfilme Nach Herstellungsland 2008 2009 2010 2011 Deutschland 33 41 37 41 Frankreich

Mehr

4. Vierteljahresbericht 2007

4. Vierteljahresbericht 2007 SPIO, Abteilung für Statistik 04.01.2008 Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v. Vergleichszeitraum: 01.10 bis 31.12. des jeweiligen Jahres Erstaufgeführte Langfilme Nach Herstellungsland 2004 200

Mehr

4. Vierteljahresbericht 2010

4. Vierteljahresbericht 2010 Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v. Vergleichszeitraum: 01.10. bis 31.12 des jeweiligen Jahres Erstaufgeführte Langfilme Nach Herstellungsland 2007 2008 2009 2010 Deutschland 38 41 57 34 Frankreich

Mehr

2. Vierteljahresbericht 2010

2. Vierteljahresbericht 2010 Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v. Vergleichszeitraum: 01.04. bis 30.06 des jeweiligen Jahres Erstaufgeführte Langfilme Nach Herstellungsland 2007 2008 2009 2010 Deutschland 35 42 51 35 Frankreich

Mehr

4. Vierteljahresbericht 2008

4. Vierteljahresbericht 2008 SPIO, Abteilung für Statistik 05.01.2009 Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v. Vergleichszeitraum: 01.10 bis 31.12. des jeweiligen Jahres Erstaufgeführte Langfilme Nach Herstellungsland 2005 2006

Mehr

2. Vierteljahresbericht 2008

2. Vierteljahresbericht 2008 SPIO, Abteilung für Statistik 01.07.2008 Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v. Vergleichszeitraum: 01.04. bis 30.06 des jeweiligen Jahres Erstaufgeführte Langfilme Nach Herstellungsland 2005 2006

Mehr

1. Vierteljahresbericht 2009

1. Vierteljahresbericht 2009 SPIO, Abteilung für Statistik 01.04.2009 Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v. Vergleichszeitraum: 01.01. bis 31.03 des jeweiligen Jahres Erstaufgeführte Langfilme Nach Herstellungsland 2006 2007

Mehr

4. Vierteljahresbericht 2009

4. Vierteljahresbericht 2009 SPIO, Abteilung für Statistik 0.01.2010 Spitzenorganisation der Filmwirtschaft Vergleichszeitraum: 01.10 bis 31.12. des jeweiligen Jahres Erstaufgeführte Langfilme Herstellungsland 200 2006 2007 2009 Deutschland

Mehr

2. Vierteljahresbericht 2009

2. Vierteljahresbericht 2009 SPIO, Abteilung für Statistik 08.07.2009 Spitzenorganisation der Filmwirtschaft Vergleichszeitraum: 01.04. bis 30.06 des jeweiligen Jahres Erstaufgeführte Langfilme Nach Herstellun 2005 2006 2007 2008

Mehr

2. Vierteljahresbericht 2013

2. Vierteljahresbericht 2013 Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v. Vergleichszeitraum: 01.04. bis 30.06 des jeweiligen Jahres Erstaufgeführte Langfilme Nach Herstellungsland 2010 2011 2012 2013 Deutschland 35 49 40 Frankreich

Mehr

2. Vierteljahresbericht 2011

2. Vierteljahresbericht 2011 Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v. Vergleichszeitraum: 01.04. bis 30.06 des jeweiligen Jahres Erstaufgeführte Langfilme Nach Herstellungsland 2008 2009 2010 2011 Deutschland 42 51 35 49 Frankreich

Mehr

3. Vierteljahresbericht 2014

3. Vierteljahresbericht 2014 Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v. Vergleichszeitraum: 01.07. bis 30.09 des jeweiligen Jahres Erstaufgeführte Langfilme Nach Herstellungsland 2011 2012 2013 2014 Deutschland 37 49 49 42 Frankreich

Mehr

3. Vierteljahresbericht 2012

3. Vierteljahresbericht 2012 Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v. Vergleichszeitraum: 01.07. bis 30.09 des jeweiligen Jahres Erstaufgeführte Langfilme Nach Herstellungsland 2009 2010 2011 2012 Deutschland 40 41 37 49 Frankreich

Mehr

3. Vierteljahresbericht 2010

3. Vierteljahresbericht 2010 Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v. Vergleichszeitraum: 01.07. bis 30.09 des jeweiligen Jahres Erstaufgeführte Langfilme Nach Herstellungsland 2007 2008 2009 2010 Deutschland 31 34 40 41 Frankreich

Mehr

2. Vierteljahresbericht 2014

2. Vierteljahresbericht 2014 Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v. Vergleichszeitraum: 01.04. bis 30.06 des jeweiligen Jahres Erstaufgeführte Langfilme Nach Herstellungsland 2011 2012 2013 2014 Deutschland 49 43 40 38 Frankreich

Mehr

1. Vierteljahresbericht 2013

1. Vierteljahresbericht 2013 Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v. Vergleichszeitraum: 01.01. bis 31.03 des jeweiligen Jahres Erstaufgeführte Langfilme Nach Herstellungsland 2010 2011 2012 2013 Deutschland 37 41 57 46 Frankreich

Mehr

1. Vierteljahresbericht 2012

1. Vierteljahresbericht 2012 Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v. Vergleichszeitraum: 01.01. bis 31.03 des jeweiligen Jahres Erstaufgeführte Langfilme Nach Herstellungsland 2009 2010 2011 2012 Deutschland 41 37 41 57 Frankreich

Mehr

3. Vierteljahresbericht 2013

3. Vierteljahresbericht 2013 Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v. Vergleichszeitraum: 01.07. bis 30.09 des jeweiligen Jahres Erstaufgeführte Langfilme Nach Herstellungsland 2010 2011 2012 2013 Deutschland 41 37 49 49 Frankreich

Mehr

3. Vierteljahresbericht 2016

3. Vierteljahresbericht 2016 Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v. Vergleichszeitraum: 01.07. bis 30.09 des jeweiligen Jahres Erstaufgeführte Langfilme Nach Herstellungsland 2013 2014 2015 2016 Deutschland 49 42 42 38 Frankreich

Mehr

1. Vierteljahresbericht 2017

1. Vierteljahresbericht 2017 Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v. Vergleichszeitraum: 01.01. bis 31.03 des jeweiligen Jahres Erstaufgeführte Langfilme Nach Herstellungsland 2014 2015 2016 2017 Deutschland 53 43 58 45 Frankreich

Mehr

4. Vierteljahresbericht 2012

4. Vierteljahresbericht 2012 Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v. Vergleichszeitraum: 01.10. bis 31.12 des jeweiligen Jahres Erstaufgeführte Langfilme Die Anzahl der Erstaufführungen im vierten Quartal war 2012 in etwa gleich

Mehr

2. Vierteljahresbericht 2017

2. Vierteljahresbericht 2017 Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v. Vergleichszeitraum: 01.04. bis 30.06 des jeweiligen Jahres Erstaufgeführte Langfilme Nach Herstellungsland 2014 2015 2016 2017 Deutschland 38 61 51 54 Frankreich

Mehr

3. Vierteljahresbericht 2015

3. Vierteljahresbericht 2015 Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v. Vergleichszeitraum: 01.07. bis 30.09 des jeweiligen Jahres Erstaufgeführte Langfilme Nach Herstellungsland 2012 2013 2014 2015 Deutschland 49 49 42 42 Frankreich

Mehr

1. Vierteljahresbericht 2015

1. Vierteljahresbericht 2015 Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v. Vergleichszeitraum: 01.01. bis 31.03 des jeweiligen Jahres Erstaufgeführte Langfilme Nach Herstellungsland 2012 2013 2014 2015 Deutschland 57 46 53 43 Frankreich

Mehr

4. Vierteljahresbericht 2011

4. Vierteljahresbericht 2011 Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v. Vergleichszeitraum: 01.10. bis 31.12 des jeweiligen Jahres Erstaufgeführte Langfilme Die Anzahl der Erstaufführungen im vierten Quartal hat 2011 deutlich zugenommen.

Mehr

2. Vierteljahresbericht 2014

2. Vierteljahresbericht 2014 Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v. 2. Vierteljahresbericht 2014 Vergleichszeitraum: 01.04. bis 30.06 des jeweiligen Jahres Erstaufgeführte Langfilme Nach Herstellungsland 2012 2013 2014 2015 Deutschland

Mehr

3. Vierteljahresbericht 2017

3. Vierteljahresbericht 2017 Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v. Vergleichszeitraum: 01.07. bis 30.09 des jeweiligen Jahres Erstaufgeführte Langfilme Nach Herstellungsland 2014 2015 2016 2017 Deutschland 42 42 38 42 Frankreich

Mehr

4. Vierteljahresbericht 2013

4. Vierteljahresbericht 2013 Vergleichszeitraum: 01.10. bis 31.12 des jeweiligen Jahres Erstaufgeführte Langfilme Die Anzahl der Erstaufführungen steigt seit vier Jahren leicht an. Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v. Nach

Mehr

1. Vierteljahresbericht 2018

1. Vierteljahresbericht 2018 Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v. Vergleichszeitraum: 01.01. bis 31.03 des jeweiligen Jahres Erstaufgeführte Langfilme Nach Herstellungsland 2015 2016 2017 2018 Deutschland 43 58 45 41 Frankreich

Mehr

3. Vierteljahresbericht 2018

3. Vierteljahresbericht 2018 Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v. Vergleichszeitraum: 01.07. bis 30.09 des jeweiligen Jahres Erstaufgeführte Langfilme Nach Herstellungsland 2015 2016 2017 2018 Deutschland 42 38 42 58 Frankreich

Mehr

4. Vierteljahresbericht 2014

4. Vierteljahresbericht 2014 Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v. Vergleichszeitraum: 01.10. bis 31.12 des jeweiligen Jahres Erstaufgeführte Langfilme Die Anzahl der Erstaufführungen ist in den letzten vier Jahren um 7% gestiegen.

Mehr

4. Vierteljahresbericht 2015

4. Vierteljahresbericht 2015 Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v. Vergleichszeitraum: 01.10. bis 31.12 des jeweiligen Jahres Erstaufgeführte Langfilme Die Anzahl der Erstaufführungen stieg in den letzten vier Jahren um 10%.

Mehr

2. Vierteljahresbericht 2018

2. Vierteljahresbericht 2018 Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v. Vergleichszeitraum: 01.04. bis 30.06 des jeweiligen Jahres Erstaufgeführte Langfilme Nach Herstellungsland 2015 2016 2017 2018 Deutschland 61 51 54 59 Frankreich

Mehr

4. Vierteljahresbericht 2017

4. Vierteljahresbericht 2017 Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v. Vergleichszeitraum: 01.10. bis 31.12 des jeweiligen Jahres Erstaufgeführte Langfilme Die Anzahl der Erstaufführungen nahm gegenüber dem Vorjahr um 6% ab. Nach

Mehr

Titel. Johnny English - jetzt erst recht Hamburg : Universal Studios, DVD ; Laufzeit ca. 97 Min.

Titel. Johnny English - jetzt erst recht Hamburg : Universal Studios, DVD ; Laufzeit ca. 97 Min. Johnny English - jetzt erst recht Johnny English - jetzt erst recht Hamburg : Universal Studios, 2011. - 1 ; Laufzeit ca. 97 Min. 748 STB Leichlingen V 09.02.2012 65867109 748 Videoregal und George Eliot's

Mehr

1. Vierteljahresbericht 2019

1. Vierteljahresbericht 2019 Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v. Vergleichszeitraum: 01.01. bis 31.03 des jeweiligen Jahres Erstaufgeführte Langfilme Nach Herstellungsland 2016 2017 2018 2019 Deutschland 58 45 41 56 Frankreich

Mehr

Creative Europe MEDIA Bilanz für Deutschland Mehr MEDIA für Deutschland

Creative Europe MEDIA Bilanz für Deutschland Mehr MEDIA für Deutschland Mehr MEDIA für Deutschland Creative Europe MEDIA: Bilanz für 2017 The Cleaners von Hans Block, Moritz Riesewieck Gebrueder Beetz Filmproduktion Über 4,5 Millionen Euro mehr als im Vorjahr: knapp 18,5 Millionen

Mehr

Die Deutschen Filme 2008

Die Deutschen Filme 2008 Die Deutschen Filme, zusammengestellt von Die Deutschen Filme D-Start Titel Genre Land / Jahr Firma Besucher D (FFA) 01.01.08 Kleiner Dodo Kinderfilm, Zeichentrick 03.01.08 Beste Gegend 03.01.08 Comrades

Mehr

SPIO Titelregister Neueintragungen im Oktober 2016

SPIO Titelregister Neueintragungen im Oktober 2016 01.11.2016 SPIO Titelregister Neueintragungen im Oktober 2016 Unter Hinweis auf 5 Abs. 3 MarkenG nehmen wir Titelschutz für alle Medien und Darstellungsformen in Anspruch A Cure of Wellness 12.10.2016

Mehr

SPIO Titelregister Neueintragungen im September 2017

SPIO Titelregister Neueintragungen im September 2017 01.10.2017 SPIO Titelregister Neueintragungen im September 2017 Unter Hinweis auf 5 Abs. 3 MarkenG nehmen wir Titelschutz für alle Medien und Darstellungsformen in Anspruch 13 Uhr Mittags 20.09.2017 Arthur

Mehr

Filmfestivals: Beitrag zur Angebotsvielfalt 2011

Filmfestivals: Beitrag zur Angebotsvielfalt 2011 16 Kultur, Medien, Informationsgesellschaft, Sport Locarno, 8.8.2013 Filmfestivals: Beitrag zur Angebotsvielfalt 2011 Studie im Auftrag der Conférence des festivals erste Resultate Auskunft: Jela Skerlak,

Mehr

1. Vierteljahresbericht 2016

1. Vierteljahresbericht 2016 Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v. Vergleichszeitraum: 01.01. bis 31.03 des jeweiligen Jahres Erstaufgeführte Langfilme Nach Herstellungsland 2013 2014 2015 2016 Deutschland 46 53 43 58 Frankreich

Mehr

Neuerscheinungen Februar 2017

Neuerscheinungen Februar 2017 Seite 1 von 8 Neuerscheinungen Februar 2017 Filmliste 9 (Neun) Mini-Movie Collection - Universal Pictures, A bigger Splash - Berlin : Studiocanal GmbH, IK: Action, Thriller Adler-Olsen, Jussi: Erlösung

Mehr

4. Vierteljahresbericht 2018

4. Vierteljahresbericht 2018 Vergleichszeitraum: 01.10. bis 31.12 des jeweiligen Jahres Erstaufgeführte Langfilme Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v. Insgesamt wurden 166 Filme aus 34 Ländern erstaufgeführt, 5% weniger als

Mehr

Neuerscheinungen April 2016

Neuerscheinungen April 2016 Seite 1 von 10 Neuerscheinungen April 2016 Filmliste 8 (Acht) Namen für die Liebe - Alamode Filmdistribution, IK: Liebe Abschussfahrt : Vier ist einer zu voll - Constantin Film Verleih GmbH, Alles ist

Mehr

1. Vierteljahresbericht 2014

1. Vierteljahresbericht 2014 Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v. Vergleichszeitraum: 01.01. bis 31.03 des jeweiligen Jahres Erstaufgeführte Langfilme Nach Herstellungsland 2011 2012 2013 2014 Deutschland 41 57 46 53 Frankreich

Mehr

4. Vierteljahresbericht 2016

4. Vierteljahresbericht 2016 Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.v. Vergleichszeitraum: 01.10. bis 31.12 des jeweiligen Jahres Erstaufgeführte Langfilme Die Anzahl der Erstaufführungen stieg in den letzten vier Jahren um 18%.

Mehr

STATISTIKEN KINO 2012

STATISTIKEN KINO 2012 STATISTIKEN KINO 2012 Quelle: FFA info 01/12 Das Kinojahr 2011 2011 sahen insgesamt 129,6 Mio. Besucher einen Film im Kino - 2,3% mehr als noch im Jahr 2010 (126,6. Mio.) - das ist das zweitbeste Ergebnis

Mehr

Best Sound. Best Picture. Best Film Experience

Best Sound. Best Picture. Best Film Experience Best Sound Best Picture Best Film Experience E u r o p a s s c h ö n s t e H e i m k i n o s. Wir bringen Hollywood in Ihr Wohnzimmer und Ihr Eigenes Kino gleich dazu Das ultimative Homecinema oder eine

Mehr

DVD-Spielfilme für Erwachsene Neuerwerbungen 2013

DVD-Spielfilme für Erwachsene Neuerwerbungen 2013 DVD-Spielfilme für Erwachsene Neuerwerbungen 2013 007 - Skyfall Entertainment, 2013. 2 Tage New York 3 Zimmer, Bad, Küche Hamburg : Indigo, 2013. 360 - Jede Begegnung hat Folgen Ismaning : EuroVideo, 2013.

Mehr

Neuerscheinungen März 2018

Neuerscheinungen März 2018 Seite 1 von 7 Neuerscheinungen März 2018 Filmliste Berg, Eric: Das Nebelhaus / Eric Berg. - Dolby Digital, 2017. : Die komplette 1. Staffel - Karussell Musik & Video GmbH, 2015. - (, 1) : Die komplette

Mehr

Planning a trip to California

Planning a trip to California Planning a trip to California Die Millers planen eine 10-Tage-Tour mit dem Wohnmobil durch Kalifornien. Das Problem ist bloß, jedes Familienmitglied möchte etwas anderes sehen. Es ist nicht genug Zeit,

Mehr

STATISTIKEN KINO 2013

STATISTIKEN KINO 2013 STATISTIKEN KINO 2013 Das Kinojahr 2012 Rekordumsatz mit 1,033 Mrd. Euro (aus Verkauf von Eintrittskarten) - Deutsche Kinos erzielten 2012 die höchsten Einnahmen ihrer Geschichte. - 7,8% mehr als noch

Mehr

MICHAEL KEUSCH FILMOGRAPHIE 2015/16. Ein Sommer in Sizilien Fernsehfilm Produktion/Sender: MoviePool, ZDF Drehbuch, Regie

MICHAEL KEUSCH FILMOGRAPHIE 2015/16. Ein Sommer in Sizilien Fernsehfilm Produktion/Sender: MoviePool, ZDF Drehbuch, Regie MICHAEL KEUSCH FILMOGRAPHIE 2015/16 Ein Sommer in Sizilien Produktion/Sender: MoviePool, ZDF 2014 Rosamunde Pilcher: Anwälte küsst man nicht Produktion/Sender: FFP, ZDF 2013 Ein Sommer in Portugal Produktion/Sender:

Mehr

Filmveranstaltungen legal durchführen

Filmveranstaltungen legal durchführen Filmveranstaltungen legal durchführen www.kein-sexismus.de 17.10.2012 Peter Mathes Version 2.0.1 Persönliches Peter Mathes 25 Jahre Fulda Studium Angewandte Informatik Hochschule Fulda Über mich fzs fgp-ausschussmitglied

Mehr

Spielfilme für Kinder und Jugendliche auf Video

Spielfilme für Kinder und Jugendliche auf Video Spielfilme für Kinder und Jugendliche auf Video Maar, Paul: Das Sams. Videokassette.- München: Kinowelt Home Entertainment GmbH, (o.j.). Signatur: DW- Spr. CV/ 15 Der Zauberer von Oz. Videokassette.-...Turner

Mehr

Die neue Disney Kollektion großes Kino nicht nur fürs Kinderzimmer! The Big Screen - not just for the nursery

Die neue Disney Kollektion großes Kino nicht nur fürs Kinderzimmer! The Big Screen - not just for the nursery Die neue Disney Kollektion großes Kino nicht nur fürs Kinderzimmer! Gemeinsam mit Winnie Puuh durch den Hundertmorgenwald streifen, wie eine kleine Cinderella in einer rosaroten Prinzessinnenwelt versinken

Mehr

ANNETTE-VON-DROSTE-HÜLSHOFF-GYMNASIUM

ANNETTE-VON-DROSTE-HÜLSHOFF-GYMNASIUM ANNETTE-VON-DROSTE-HÜLSHOFF-GYMNASIUM Schulinternes Curriculum Englisch für die Sekundarstufe II Arbeit mit dem Lehrwerk Greenline, Klett basierend auf den Richtlinien und Lehrpläne Englisch Sek II sowie

Mehr

Nominierungen und Preisträger des Video Champion 2010

Nominierungen und Preisträger des Video Champion 2010 Nominierungen und Preisträger des Video Champion 2010 PROGRAMM AWARDS Musik John Cale: Live At Rockpalast, m.i.g./intergroove This Is Spinal Tap, Kinowelt Home Entertainment Die Toten Hosen - Machmalauter

Mehr

Nominierungen und Preisträger des Video Champion 2009

Nominierungen und Preisträger des Video Champion 2009 Nominierungen und Preisträger des Video Champion 2009 PROGRAMM AWARDS Deutscher Film Der Baader Meinhof Komplex Buddenbrooks Collector`s Edition Ein Mann, ein Fjord! Krabat - Special Edition John Rabe

Mehr

Relevante(r) Deskriptor(en) Deskriptor 5: Kann einfachen Interviews, Berichten, Hörspielen und Sketches zu vertrauten Themen folgen.

Relevante(r) Deskriptor(en) Deskriptor 5: Kann einfachen Interviews, Berichten, Hörspielen und Sketches zu vertrauten Themen folgen. FREETIME ACTIVITIES Fertigkeit Hören Relevante(r) Deskriptor(en) Deskriptor 5: Kann einfachen Interviews, Berichten, Hörspielen und Sketches zu vertrauten Themen folgen. (B1) Themenbereich(e) Hobbys und

Mehr

SPIO Titelregister Neueintragungen im Mai 2017

SPIO Titelregister Neueintragungen im Mai 2017 01.06.2017 SPIO Titelregister Neueintragungen im Mai 2017 Unter Hinweis auf 5 Abs. 3 MarkenG nehmen wir Titelschutz für alle Medien und Darstellungsformen in Anspruch Agatha Christie's Zeugin der Anklage

Mehr

Themen und Schwerpunkte: 2/3 regional ; 1/3 school-specific

Themen und Schwerpunkte: 2/3 regional ; 1/3 school-specific Die Bewertungsmaßstäbe gemäß der EPAs und Verordnung für die Oberstufe sind berücksichtigt. Themen und Schwerpunkte: 2/3 regional ; 1/3 school-specific 11.1 11.1 Global Changes and Challenges (environment,

Mehr

Jahrgangsstufe 10 (G 8)

Jahrgangsstufe 10 (G 8) Gymnasium Wanne, Herne Schulinternes Curriculum für das Fach Englisch, Klasse 10 (G8), Kurstufe 11 und 12 (G8) Jahrgangsstufe 10 (G 8) Einheit Themen/Materialien Kompetenzschwerpunkt Weitere Vereinbarungen

Mehr

ARD-Programmprämien 2018 Genre: Dokumentarfilm ab 60 Minuten

ARD-Programmprämien 2018 Genre: Dokumentarfilm ab 60 Minuten Genre: Dokumentarfilm ab 60 Minuten Democracy - Im Rausch der Daten Indi Film Vom Lieben und Sterben TANGRAM International Hundesoldaten OnScreen Media Der NSU-Komplex Aust Media Die Böhms - Architektur

Mehr

Montag Teenies aufgepasst! Bitte zieh dich dem Wetter entsprechend an! Please dress according to the weather!

Montag Teenies aufgepasst! Bitte zieh dich dem Wetter entsprechend an! Please dress according to the weather! Montag 10.09.2018 Heute Vormittag um 11 Uhr geht s mit dem Fahrrad ab zum ADEG um Grillsachen zu besorgn anschließend grillen wir diese in freier Natur bei einem coolen Grillplatz. Bei schlechtem Wetter

Mehr

The Story. Storyline

The Story. Storyline The Story Storyline Der Engel Gabriel verkündet drei Schafhirten, dass der König der Welt in Bethlehem geboren wurde. Er lädt sie ein, diesen zu besuchen, und sie machen sich sofort auf den Weg. Während

Mehr

Backwood Madness Kostenlos mit Untertitel auf Deutsch

Backwood Madness Kostenlos mit Untertitel auf Deutsch Backwood Madness Kostenlos mit Untertitel auf Deutsch Unsere website ist kompatibel mit der neuesten internet-securitystandards, und wir nehmen Ihre Privatsphäre und Sicherheit sehr ernst. Und vergessen

Mehr

Übersicht Green Line 2 (Ausgabe ab 2014)

Übersicht Green Line 2 (Ausgabe ab 2014) Übersicht Green Line 2 (Ausgabe ab 2014) Diese Übersicht hilft Ihnen bei der Zuordnung der Green Line Bildfolien und Filmsequenzen von Action UK! zum Lehrwerk Green Line 2 (Ausgabe 2014). Green Line Band

Mehr

UNTERNEHMENSPRÄSENTATION

UNTERNEHMENSPRÄSENTATION UNTERNEHMENSPRÄSENTATION MACKEVISION MEDIEN DESIGN GMBH 20.01.2017 PHILIPP MACHER, SALES WILLKOMMEN BEI MACKEVISION IHREM PARTNER FÜR CGI MACKEVISION AUF EINEN BLICK STUTTGART S I N D E L F I N G E N founded1994

Mehr

Arbeitsblätter zum Wörterbuch Englisch Green Line

Arbeitsblätter zum Wörterbuch Englisch Green Line There s no place like home! Übungen zum Thema Wohnen und Zuhause. Um sie machen zu können, braucht man nicht viel: Erstens: Englischkenntnisse, die dem 2. oder 3. Lernjahr entsprechen. Und zweitens: das

Mehr

Bedeutende Faktoren der Werbewirkung:

Bedeutende Faktoren der Werbewirkung: & Werbewirkung Kino 62% Bedeutende Faktoren der Werbewirkung: 52% 50% Halte diesen Faktor für sehr wichtig Kontaktqualität des Mediums Kreation, Umsetzung Mediaplanung Quelle: Kino als Werbeträger aus

Mehr

Information für Presse und Handel

Information für Presse und Handel 41 NEUERSCHEINUNGEN INKLUSIVE DVD-PREMIERE Zweitausendeins DVD-Veröffentlichungen im Oktober 2012 Leipzig, 11. September 2012 Im Oktober haben Freunde anspruchsvoller Filmkost die Qual der Wahl, denn mit

Mehr

rethink HR Vom Ideen-Prozess zur Innovationskultur

rethink HR Vom Ideen-Prozess zur Innovationskultur rethink HR Vom Ideen-Prozess zur Innovationskultur Ideen-Programme gehören zum guten Ton in modernen Unternehmen. Wie kann man darüber hinaus Innovationskampagnen nutzen? Ein Real Case die audi app challenge

Mehr

globegarden in Oerlikon

globegarden in Oerlikon globegarden childcare Leutschenbachstrasse 95 8050 Zürich (Oerlikon) leutschenbachstrasse@globegarden.org 044 536 55 32 076 568 8016 www.globegarden.org www.facebook.com/globegarden globegarden in Oerlikon

Mehr

Heike Schroetter, Projekte/Referenzen Film und Fernsehen, Text und Regie

Heike Schroetter, Projekte/Referenzen Film und Fernsehen, Text und Regie Heike Schroetter, Projekte/Referenzen Film und Fernsehen, Text und 2001-2017 TRAINING DAY 13 Folgen - Serie 2017 DOC MARTIN Eurosync Film 2017 DOC MARTIN Eurosync Serie 2016-2017 LIFE IN PIECES Eurosync

Mehr

MODERATOR SCHAUSPIELER

MODERATOR SCHAUSPIELER swen mai MODERATOR & SCHAUSPIELER Gestatten, mein Name ist Swen Mai. Ich bin Schauspieler, Synchronsprecher und Moderator. In Dresden an der Elbe geboren, faszinierte mich bereits als Kind das Spiel mit

Mehr

michael keusch F I L M O G R A P H I E 2015 Ein Sommer in Sizilien Fernsehfilm Produktion/Sender: MoviePool, ZDF Drehbuch, Regie

michael keusch F I L M O G R A P H I E 2015 Ein Sommer in Sizilien Fernsehfilm Produktion/Sender: MoviePool, ZDF Drehbuch, Regie michael keusch F I L M O G R A P H I E 2015 Ein Sommer in Sizilien Produktion/Sender: MoviePool, ZDF Drehbuch, 2014 Rosamunde Pilcher: Anwälte küsst man nicht Produktion/Sender: FFP, ZDF Drehbuch, 2013

Mehr

Titel Liste Weihnachten

Titel Liste Weihnachten Titel Liste en Nummer Titel Bekannt geworden durch Songchip 13646 A SPACEMAN CAME TRAVELLING CHRIS DE BURGH 13647 ABER HEIDSCHI BUM BEITSCHI 13648 ALL ALONE ON DARLENE LOVE 13649 ALL I WANT FOR MARIAH

Mehr

HollywoodHighlight März 2019

HollywoodHighlight März 2019 HollywoodHighlight 2018 Sony Pictures Television Inc. All Rights Reserved. Gänsehaut 2 Start: 7.03.2019 Nur knapp konnten der Schriftsteller R.L. Stine und seine jugendlichen Mitstreiter die real gewordenen

Mehr

Bio-Bibliographie. Alle Rechte vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. Diogenes Verlag AG

Bio-Bibliographie. Alle Rechte vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. Diogenes Verlag AG Bio-Bibliographie Alle Rechte vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. Diogenes Verlag AG www.diogenes.ch e-mail: presse@diogenes.ch Diogenes Bio-Bibliographie Barbara Vine Barbara Vine (Pseudonym von Ruth

Mehr

Jahrgang: 1972 Wohnsitz: Berlin Sprachen: Englisch Internationale Arbeitserfahrung: Rumänien, China, Russland, USA

Jahrgang: 1972 Wohnsitz: Berlin Sprachen: Englisch Internationale Arbeitserfahrung: Rumänien, China, Russland, USA KOLJA RASCHKE, BILDGESTALTER KONTAKT Hemma Heine t +49 30 890 090 85 f +49 30 890 090 86 hemma@anotherstory.de KURZBIOGRAFIE Aufgewachsen in Darmstadt. Nach dem Abitur freiberuflich als Architekturmodellbauer

Mehr