A World of Reading. Englisch-Lektüren für das Schuljahr 2013/2014. Schnell zur richtigen Lektüre mit Schlagworten und Register

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "A World of Reading. Englisch-Lektüren für das Schuljahr 2013/2014. Schnell zur richtigen Lektüre mit Schlagworten und Register"

Transkript

1 A World of Reading Englisch-Lektüren für das Schuljahr 2013/2014 Schnell zur richtigen Lektüre mit Schlagworten und Register Willkommen in der Welt des Lernens

2 Editorial Harald Thiel Geschäftsbereichsleiter Fremdsprachen Liebe Lehrerinnen, liebe Lehrer, zum neuen Schuljahr haben wir wieder unsere Englisch-Lektüren in diesem Katalog gebündelt. Sie finden hier unser komplettes rogramm ab der Sekundarstufe I: alle Schülermaterialien sowie hilfreiche Handreichungen für Lehrkräfte, geordnet nach Lernjahren. Unsere Reihen Cornelsen English Library und Cornelsen Senior English Library wachsen stetig. So bieten wir Ihnen jederzeit assendes für die flichtthemen in Ihren Bundesländern oder machen Vorschläge für die freie Buchauswahl. Dafür eignen sich besonders die Suchmöglichkeiten nach Genre, Thema und Ort; ab Klasse 11 gibt es zudem die Angabe, zu welchem Thema der Oberstufe die Lektüren gut passen. Am besten blättern Sie durch den Katalog und lassen sich inspirieren oder Sie benutzen das komfortable Register. Damit werden Sie garantiert fündig. Wir wünschen Ihnen und Ihren Schülerinnen und Schülern motivierende und lesefreudige Englischstunden mit unseren Materialien. Ihr Cornelsen Verlag Geschäftsbereichsleiter Fremdsprachen Harald Thiel S: Unsere beiden Tipps aus den Neuerscheinungen: Für die Oberstufe: Half Broke Horses von Jeannette Walls ist das spannende orträt einer unbeugsamen Frau vor dem Hintergrund des amerikanischen Jahrhunderts. Die passende Handreichung enthält neben Klausurvorschlägen auch eine Audio-CD mit Leseauszügen. Ab Klasse 6: Bridge of Swords, der neue Comic aus der Reihe History Time. Er spielt zur Zeit von König Artus und bringt eine Menge Spaß und Wissenszuwachs in Ihre Klasse.

3 Inhaltsverzeichnis Englischlektüren Lernjahr 2 1. Lernjahr Lernjahr Lernjahr Lernjahr Lernjahr Lernjahr Oberstufe Register Arbeitsblätter/Kopiervorlagen zur Lektüre- Auswahl finden Sie ab Seite 75. Titel Autoren Register nach Genre Register nach Themen Register nach Schauplätzen/Orten Informationen/Bedienungsanleitung Unser A World of Reading-Katalog erleichtert Ihnen die Suche nach der geeigneten Lektüre! Sie benötigen Unterstützung bei der Lektüre- Auswahl? Eine Einführung finden Sie auf Seite 75f. Sie möchten unseren Fachkatalog Englisch bestellen? Die Angaben finden Sie auf Seite 26. Eine Übersicht aller Informationszentren finden Sie auf Seite 96. Der Katalog ist nach Lernjahren geordnet. Innerhalb der Lernjahre sind die Titel nach Reihen geordnet. Zu jedem Titel finden Sie eine Beschreibung, sowie Angaben - zum Genre, - zum Thema, - zum Schauplatz und - zum Niveau des gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) Über die Register im Anhang können Sie auch gezielt Lektüren nach diesen Merkmalen auffinden. Die Lektüren für die Sekundarstufe I sind außerdem nach Niveaustufen geordnet, die Ihnen bei der Auswahl für die richtige Schulform oder Leistungsstärke Ihrer Lerngruppe helfen: Stufe 1 = einfaches Niveau Stufe 2 = mittleres Niveau Stufe 3 = höheres Niveau Die Lektüren für die Oberstufe sind zusätzlich mit der Empfehlung versehen, für welche Abiturthemen sie geeignet sind. 1

4 1.-6. Lernjahr Lektürepakete Lektürepakete Cornelsen English Library Fiction 5./6. Schuljahr Lektürepaket Kim and the Rainbow; Outdoor Adventures; Kisses and Cokes; Mosquito ark; Harry s Dog; The Adventures of Mr. D.; An Elephant Never Forgets; Ben s et ,95 7./8. Schuljahr Lektürepaket 1 The Kingfisher and Other Stories; Romance at Camelot; Spanish Gold; Underground New York; Teenage Detectives; On the Klondike Trail; Christopher Columbus; I m OK in OK ,95 Lektürepaket 2 Lake District Camp; A New Life Down Under; Rosso; I am what I am; They re after us!; Robin Hood; Mortimer s Graffiti ,95 BCB Das Online-Angebot zur Cornelsen English Library (Kopiervorlagen und Übungen) finden Sie unter Schuljahr Lektürepaket XX 49. Five Against ollution; Together Forever; Family Impossible; Rosso; A Touching Tale; ocahontas ,95 9./10. Schuljahr Lektürepaket 1 A Ghost from the ast; Kevin Not Alone; From rison to rosperity; King of the Rappers; The Lost Letter; A rayer for Blue Delaney; Riot ,95 Lektürepaket 2 The Australian Connection; Betrayed; Cragscar; Cops and Robbers; Black Lightning; Kit s Wilderness; Florida ,95 Lingua-Video.com Verfilmte Literatur Literaturunterricht einmal ganz anders: Namhafte Regisseure haben viele Klassiker der englischsprachigen Literatur mit herausragenden Darstellern verfilmt. Die Textausgaben erhalten Sie bei Cornelsen, die DVDs bei: Lingua-Video.com Medien GmbH Neuer Kamp 30/Etage Hamburg Tel.: Fax: Lingua-Video.com Medien GmbH Ubierstraße Bonn Tel.: Fax: Mail: info@lingua-video.com 2

5 1. Lernjahr

6 Englischlektüren 1. Lernjahr Von gefährlichen Klippen und Abenteuern in lymouth Dangerous Cliffs Von: Kissel, Bernd; Ertel-Zellner, Doris; Zellner, Reinhold Unweit von lymouth im Jahr 1775: Die Brüder Harry und Jason haben böse Geldsorgen. Als Harry sich im Glücksspiel versucht, um aus der Klemme zu kommen, geraten sie an finstere Gestalten. Zum Glück bewahren aber die energische Großmutter und der treue Hund Hamlet einen kühlen Kopf... Ein spannendes Comic-Heft, das historische Landeskunde mit einer aufregenden Geschichte verknüpft. assend zu English G Lighthouse und English G Headlight. Ω Seite 5 Adventure on the Hoe Von: Gallagher, Jennifer. In lymouth passiert niemals irgendetwas Aufregendes, beschwert sich Luca eines Sonntagmorgens bei seinem Vater. Als er sich für ein icknick mit seinen Freunden Berry, Adam und Ellie auf der Hoe fertig macht, ahnt er noch nicht, dass dieser Sonntag kein normaler Tag wird. Verrückte Dinge geschehen in lymouth das icknick ist der Beginn eines Abenteuers, bei dem Teamwork und schneller Verstand gefragt sind und das voller Überraschungen steckt. assend zu English G Lighthouse und English G Headlight. Ω Seite 6

7 Ab 1. Lernjahr History Time Für den Englischunterricht in der Sekundarstufe I Von: Ertel-Zellner, Doris/ Kissel, Bernd/ Zellner, Reinhold. It s history time - it s story time! Fiktive Episoden in historischen und landeskundlichen Kontexten - als spannende Comics gestaltet! Harry und Jason leben bei ihrer Großmutter. Mit dem Greyhound Hamlet begeben sich die Brüder auf Zeitreise und erleben allerlei Abenteuer. Jeder Comic enthält Hintergrundinformationen und Abbildungen zur jeweiligen Epoche sowie eine alphabetische Vokabelliste. Dangerous cliffs Unweit von lymouth im Jahr 1775: Die Brüder Harry und Jason haben böse Geldsorgen. Als Jason sich im Glücksspiel versucht, um aus der Klemme zu kommen, geraten sie an finstere Gestalten. Zum Glück bewahren aber die energische Großmutter und der treue Hund Hamlet einen kühlen Kopf... Genre: Bildergeschichte/Comic Thema: Abenteuer, Geschichte Ort: England GER: A1 Lernjahr: Ab 1. Lernjahr Comic assend zu English G Lighthouse, Headlight 1 und Access 1 24 S Q 8,95 Weitere Titel in Vorbereitung. History Times: Bridge of Swords siehe Seite 13. Aus der Reihe: Cornelsen English Library Für den Englischunterricht in der Sekundarstufe I Lesen macht Spaß - mit spannenden, informativen, kontroversen Lektüren führt die Reihe Cornelsen English Library die Schüler/innen schrittweise in den Umgang mit längeren Texten ein. Die Reihe wird innerhalb der Schuljahre in drei Schwierigkeitsstufen angeboten: 1. einfachere Lektüren, 2. Lektüren mit mittlerem Schwierigkeitsgrad, 3. Texte für leistungsstarke Lerngruppen. Alle enthalten eine alphabetische Vokabelliste. Stufe 1 Help me find Henri! Von: Hoppenstedt, Gila u. a. Mias Familie ist von Deutschland nach Kanada ausgewandert. Mia berichtet in ihrem Blog über ihren ersten Schultag in Kanada und beschreibt, wie ihr kleiner Bruder plötzlich verschwindet. Ein spannendes Hörspiel mit deutschen Anteilen. Genre: Hörspiel Thema: Familie Ort: Kanada GER: A1 Lernjahr: Ab 1. Lernjahr 40 S Q 6,95 mit CD 40 S Q 8,75 Kim and the Rainbow Von: Hewitt, hilip. Kim glaubt an das Märchen, dass am Ende des Regenbogens ein Topf Gold zu finden sei. Eines Tages folgt sie dem Regenbogen und trifft an dessen Ende auf einen Mann namens aul, der für sie und ihren Bruder Vic noch eine große Rolle spielen wird. Genre: Erzählung Thema: Freundschaft Ort: England GER: A1 Lernjahr: Ab 1. Lernjahr Mit Aufgaben und Activities 68 S Q 6,95 (Fortsetzung siehe nächste Seite) BCB Das Online-Angebot zur Cornelsen English Library (Kopiervorlagen und Übungen) finden Sie unter 5

8 Ab 1. Lernjahr Cornelsen English Library Stufe 2 (Fortsetzung von vorheriger Seite) The Case of the Corner Shop Robbers Von: Woppert, Allen J. In den Sommerferien findet eine Serie von Ladenüberfällen in Bristol statt - ein Fall für das SHoCK- Team. Können die jungen Detektive die Täter stellen und verhindern, dass auch der Laden von Anandas Eltern überfallen wird? Genre: Krimi/Detektivgeschichte Thema: Freundschaft, Geheimnisvolles Ort: England GER: A1 Lernjahr: Ab 1. Lernjahr Lektüre zu English G 21 Mit Aufgaben und Activities Q 6,95 Adventure on the Hoe Von: Gallagher, Jennifer. Es ist kein normaler Sonntag in lymouth: In der Stadt geschehen merkwürdige Dinge. Schnell wird das icknick von Luca, Berry, Adam und Ellie zum Beginn eines Abenteuers voller Überraschungen, bei dem Teamwork und eine schnelle Auffassungsgabe gefragt sind. Genre: Erzählung Thema: Abenteuer Ort: England GER: A1 Lernjahr: Ab 1. Lernjahr Lektüre zu English G Lighthouse und English G Headlight Mit Aufgaben Q 6,75 Merlin s Magnificent Magic Shop Von: Taylor, Carl. Ein lustiges playlet für Anfänger um den liebenswürdigen Zauberer Merlin und seinen Assistenten Dr. K. Nickel. Genre: Theaterstücke Thema: Humor Ort: England GER: A1 Lernjahr: Ab 1. Lernjahr 40 S Q 6,95 BCB Das Online-Angebot zur Cornelsen English Library (Kopiervorlagen und Übungen) finden Sie unter Stufe 3 N Adventures in lymouth Von: Gallagher, Jennifer. Sommerferien! Hier dreht sich alles um die Abenteuer von Abby, Justin, Maya, Lucy und Sam. Die Lektüre soll den Schülerinnen und Schülern vor allem Spaß am Lesen bringen und ein Erfolgserlebnis vermitteln. Genre: Erzählung Thema: Freundschaft, Ferien/Urlaub Ort: England GER: A1 Lernjahr: Ab 1. Lernjahr Lektüre zu English G Access (1. Quartal 2014) ca Q ca. 6,95 Outdoor Adventures Von: Tudhope, Veronika. Louise und Cameron fahren mit ihrer Klasse auf eine kleine schottische Insel - zum Wandern, addeln und Klettern. Es soll dort auch Inselgeister geben. Bei einem Ausflug auf eigene Faust entdecken sie eine Höhle und erleben dort etwas Seltsames... Genre: Erzählung Thema: Abenteuer Ort: Schottland GER: A1 Lernjahr: Ab 1. Lernjahr Mit Aufgaben und Activities 48 S Q 7,95 BCB Unser Online-Angebot für Englisch: 6

9 Spannend von Anfang an. Cornelsen English Library passende Texte für die ganze Sek I Das erste Buch in der Fremdsprache lesen: das besondere Erfolgserlebnis für jeden Englischlerner! Die Cornelsen English Library liefert unterhaltsame, motivierende Texte für alle Klassen der Sekundarstufe I, auf drei Niveaus (von 1 = einfach bis 3 = anspruchsvoll). So bauen Sie schrittweise Lesekompetenz auf. Nützliche Helfer sind die beiliegende alphabetische Vokabelliste sowie (bei ausgewählten Titeln) die Audio-CD. CORNELSEN ENGLISH LIBRARY

10 Ab 1. Lernjahr Aus der Reihe: Oxford Bookworms Library Mit Originaltexten und Bearbeitungen klassischer sowie moderner Literatur lädt die Oxford Bookworms Library zum Lesen ein. 8 Illustrationen erleichtern die Einführung neuer Vokabeln. 8 Ein reichhaltiger Aufgabenapparat liefert Übungen und Aktivitäten. 8 Ein glossary erklärt alle Wörter, die über die angegebenen Grundwörter hinausgehen. Oxford University ress 1. Lernjahr Spannende Geschichten in Form von Comics, Tagebüchern oder interactive mazes für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen (250 Grundwörter): 8 Für diese Erzählweisen wird nur das räsens benötigt. 8 Illustrationen erleichtern das Verstehen. Oxford Bookworms Library: Eine Übersicht mit Angaben zum vorausgesetzten Grundwortschatz und zu den behandelten grammatischen hänomenen siehe Seite 9. Stufe 1 Escape Brown ist unschuldig und versucht, aus dem Gefängnis auszubrechen - es geht um Leben und Tod. Genre: Bildergeschichte/Comic Thema: Abenteuer GER: A1 Lernjahr: Ab 1. Lernjahr (Comic) 30 S Q 7 8,30 King Arthur England im Jahr 650: Der alte König ist tot. Merlin, der Zauberer, macht sich auf die Suche. Genre: Bildergeschichte/Comic Thema: Abenteuer, Individuum Ort: England GER: A1 Lernjahr: Ab 1. Lernjahr (Comic) 30 S Q 7 8,30 Orca Tonya und ihre Freunde beschließen, die Welt zu umsegeln. Sie suchen das Abenteuer, doch als plötzlich ein Killerwal auftaucht, wird es lebensgefährlich. Genre: Thriller Thema: Freundschaft, Abenteuer GER: A1 Lernjahr: Ab 1. Lernjahr 30 S Q 7 8,30 und CD 30 S Q 7 15,50 irate Treasure Tief unten am Meeresboden liegt Tom Creeks Schatz. Alle, die ihn bisher zu bergen versuchten, sind dabei gestorben. Wer kann den Fluch bannen? Genre: Bildergeschichte/Comic Thema: Abenteuer GER: A1 Lernjahr: Ab 1. Lernjahr (Comic) 30 S Q 7 8,30 Robin Hood Robin Hood hilft den Armen in Nottingham. Das ärgert rinz John und bringt Robin in Gefahr. Genre: Bildergeschichte/Comic Thema: Abenteuer, Individuum Ort: England GER: A1 Lernjahr: Ab 1. Lernjahr (Comic) 30 S Q 7 8,30 Taxi of Terror Entführung eines Taxis - aber in diesem Comic hat der Kofferraum einen ganz besonderen Inhalt. Genre: Bildergeschichte/Comic Thema: Abenteuer GER: A1 Lernjahr: Ab 1. Lernjahr (Comic) 30 S Q 7 8,30 Vampire Killer Comic und Gruselgeschichte rund um die Blutsauger. Genre: Bildergeschichte/Comic Thema: Abenteuer, Geheimnisvolles GER: A1 Lernjahr: Ab 1. Lernjahr (Comic) 30 S Q 7 8,30 (Fortsetzung siehe nächste Seite) 8

11 All you can read Oxford Bookworms Library adaptierte Lektüren verschiedener Genres auf sieben Niveaustufen Bookworms-Level Starter Grammatische hänomene auf dieser Niveaustufe present simple present continuous imperative can/cannot, must 1. Lernjahr 250 Grundwörter 2. Lernjahr 400 Grundwörter 3. Lernjahr 700 Grundwörter 4. Lernjahr 1000 Grundwörter 5. Lernjahr 1400 Grundwörter 6. Lernjahr 1800 Grundwörter 6. Lernjahr 2500 Grundwörter going to (future) simple gerunds past simple present perfect will (future) (don t), have to, must not, could comparison of adjectives simple time clauses past continuous tag questions ask/tell + infinitive should, may present perfect continuous used to past perfect causative relative clauses indirect statements past perfect continuous passive (simple forms) would conditional clauses indirect questions relatives with where/when clauses of purpose, reason, contrast gerunds after prepositions/phrases future continuous future perfect passive (modals, continuous forms) would have conditional clauses modals + perfect infinitive so/such that result clauses passive (infinitives, gerunds) advanced modal meanings clauses of concession, condition

12 Ab 1. Lernjahr Oxford Bookworms Library (Fortsetzung von vorheriger Seite) Stufe 2 Drive into Danger Eine einfache Autofahrt entpuppt sich als gefährliche Reise. Genre: Thriller Thema: Abenteuer GER: A1 Lernjahr: Ab 1. Lernjahr 30 S Q 7 8,30 und CD 30 S Q 7 15,50 The Fifteenth Character Welcher der lustig angezogenen Zirkuskünstler ist in Wirklichkeit ein Verbrecher? Genre: Thriller Thema: Abenteuer Ort: Großbritannien GER: A1 Lernjahr: Ab 1. Lernjahr 30 S Q 7 8,30 und CD 30 S Q 7 15,50 The Girl with Green Eyes Cassies grünen Augen kann niemand widerstehen. Auch Greg, ortier in einem New Yorker Hotel, kann ihre Bitte einfach nicht zurückweisen. Cassies Stiefvater ist Hotelgast und hat ihre Skizzenbücher. Greg soll sie ihr bringen. Was soll daran verdächtig sein? Genre: Krimi/Detektivgeschichte Thema: Abenteuer, Geheimnisvolles GER: A1 Lernjahr: Ab 1. Lernjahr 30 S Q 7 8,30 und CD 30 S Q 7 15,50 The Girl with Red Hair Jeden Tag kommen Leute in Manson s Store. Mark beobachtet sie von seinem Büro aus und vergisst sie wieder - bis eines Tages ein rothaariges Mädchen den Laden betritt. Genre: Roman Thema: Arbeitsleben, Liebe/Erste Liebe Ort: Großbritannien GER: A1 Lernjahr: Ab 1. Lernjahr 30 S Q 7 8,30 Mystery in London Interactive maze: Die Jagd nach dem Whitechapel Killer im nebligen London der Jahrhundertwende. Genre: Krimi/Detektivgeschichte Thema: Geheimnisvolles Ort: England GER: A1 Lernjahr: Ab 1. Lernjahr 40 S Q 7 8,30 Sally s hone Sally hat ihr Handy immer und überall dabei. Als sie eines Tages ein fremdes Handy erwischt, verändert sich ihr Leben. Genre: Roman Thema: Individuum Ort: Großbritannien GER: A1 Lernjahr: Ab 1. Lernjahr 30 S Q 7 8,30 und CD 30 S Q 7 15,50 Oxford Bookworms Library: Eine Übersicht mit Angaben zum vorausgesetzten Grundwortschatz und zu den behandelten grammatischen hänomenen siehe Seite 9. 10

13 2. Lernjahr

14 Englischlektüren 2. Lernjahr Von unbekannten Neulingen und scharfen Schwertern Who is Henry Kazwell? Von: Lamsdale, Claire. Kaz ist neu in der Stadt. Aber woher kommt er und in welche Schule geht er? Irgendetwas stimmt nicht mit ihm. Dann verschwinden plötzlich Dinge aus dem kleinen Supermarkt in der Nähe von Adams Cafe. Als Adam, Ellie, Luca und Mia die wahre Geschichte über Kaz heraus finden, sind alle schockiert. assend zu English G Lighthouse und English G Headlight. Ω Seite 14 The Bridge of Swords Von: Kissel, Bernd; Ertel-Zellner, Doris; Zellner, Reinhold Camelot im Jahr 475: Die Ritter der Tafelrunde haben sich gerade am Hof von König Artus versammelt, als ihnen eine schlimme Nachricht überbracht wird. Königin Guinevere wurde vom Roten Ritter entführt! Seine Burg gilt als uneinnehmbar. Doch Lancelot fürchtet keine Gefahren. Er ist entschlossen, die schöne Königin zu befreien. Und seine Knappen ziehen mit, wenn auch nicht ganz freiwillig assend zu English G Lighthouse und English G Headlight. Ω Seite 13

15 Ab 2. Lernjahr Aus der Reihe: History Time Für den Englischunterricht in der Sekundarstufe I Beschreibung der Reihe siehe Seite 5. The Bridge of Swords Camelot im Jahr 475. Die Ritter der Tafelrunde versammeln sich gerade am Hof von König Artus, da wird ihnen eine schlimme Nachricht überbracht: Königin Guinevere wurde vom Roten Ritter entführt. Seine Burg gilt als uneinnehmbar. Doch Lancelot fürchtet keine Gefahren. Er ist entschlossen, die schöne Königin zu befreien. Und seine Knappen ziehen mit, wenn auch nicht ganz freiwillig. Genre: Bildergeschichte/Comic Thema: Abenteuer, Geschichte GER: A1 Lernjahr: Ab 2. Lernjahr Comic assend zu English G Lighthouse 2 und Headlight 2 24 S Q 8,95 History Times: Dangerous Cliffs siehe Seite 5. Aus der Reihe: Cornelsen English Library Stufe 1 Harry s Dog Von: Inman, Chris. Acht humorvolle Kurzgeschichten, in denen jeweils ein Kind im Mittelpunkt steht. Die Titelgeschichte endet mit einer überraschenden Rettungsaktion. Genre: Erzählung Thema: Freundschaft Ort: England GER: A1 Lernjahr: Ab 2. Lernjahr Mit Aufgaben und Activities 48 S Q 6,95 Kisses and Cokes Teenagers in Trouble Von: Annis, Lindy. Biggy zieht mit ihrer Mutter nach Texas. Mit der englischen Sprache hat sie kaum robleme, umso mehr mit Dave... Ein oft gespieltes Theaterstück über den Ärger mit dem Aufstehen, Verwicklungen in krumme Sachen, das Ausländerdasein und die Liebe. Genre: Theaterstücke Thema: Liebe/Erste Liebe GER: A1 Lernjahr: Ab 2. Lernjahr Q 6,95 Hör-CD Bühnenversion der Lektüre ,95 Sharon s First Case Von: Berning, Johannes. Sharons Hund Terry wird vermisst. Die Suche nach ihm bringt Sharon auf die Spur einer Bande, die Tiere entführt und an Forschungslabore verkauft. assend zum Lehrwerk Highlight, Band 2, aber auch lehrwerkunabhängig einsetzbar. Genre: Krimi/Detektivgeschichte Thema: Tiere Ort: England GER: A1 Lernjahr: Ab 2. Lernjahr Mit Aufgaben und Activities Q 6,95 BCB Das Online-Angebot zur Cornelsen English Library (Kopiervorlagen und Übungen) finden Sie unter Stufe 2 The Adventures of Mr D. Von: Seidl, Jennifer. Ein hungriger Straßenkater folgt der Lehrerin Sally arker unbemerkt in ihre Schule. Dort geht er neugierig auf Wanderschaft und richtet einiges Chaos an. Auf dem Schulhof lernt er den unfreundlichen Hund des Hausmeisters kennen, aber Kater und Hund werden schließlich Freunde. Genre: Erzählung Thema: Tiere Ort: Großbritannien GER: A1 Lernjahr: Ab 2. Lernjahr Mit Aufgaben und Activities Q 6,95 mit CD Mit Aufgaben und Activities Q 8,95 An Elephant Never Forgets Von: Stewart, aul. Der afrikanische Junge Arif hilft einem kleinen Elefanten, dessen Mutter erschossen wurde. Der Elefant wohnt bei ihm im Dorf, aber als er zu groß wird, muss er das Dorf verlassen. Jahre später gibt es eine Begegnung zwischen Arif und dem Elefanten, die beweist, dass ein Elefant niemals vergisst. Genre: Erzählung Thema: Freundschaft, Tiere Ort: Südafrika GER: A1 Lernjahr: Ab 2. Lernjahr 44 S Q 6,95 Online-Material zu dieser Lektüre: (Fortsetzung siehe nächste Seite) 13

16 Ab 2. Lernjahr Cornelsen English Library Stufe 2 (Fortsetzung von vorheriger Seite) Indian Adventure Von: Derkow-Disselbeck, Barbara. Sita und Sanjay fahren nach Indien zu ihren Verwandten. Weitgehend westlich aufgewachsen, lernen sie die indischen Traditionen im Dorf ihrer Eltern kennen. Für Sita nimmt ein Ausflug zum Taj Mahal eine überraschende Wendung. Genre: Erzählung Thema: Identität Ort: Indien GER: A1 Lernjahr: Ab 2. Lernjahr Q 6,95 A Trip to New Zealand Von: Harger, Laurence. Die Zwillinge Dan und Jo besuchen ihre Mutter in Neuseeland. Dort lernen sie Land und Leute kennen: das Essen, die Sprache, die Maoris. Eine Lord of the Rings Tour führt sie an die Schauplätze der Dreharbeiten; sie besichtigen Queenstown, machen eine Bootstour, unternehmen einen Trip an die Westküste, und jeder wagt einen Bungee-Sprung. Der reich illustrierte enthält auch eine Landkarte von Neuseeland. Genre: Erzählung Thema: Abenteuer, Sport/Freizeit Ort: Neuseeland Lernjahr: Ab 2. Lernjahr Lektüre zu English G 21 Mit Aufgaben und Activities 80 S Q 6,95 Handreichungen zu dieser Lektüre unter Who is Henry Kazwell? Von: Abbey, Susan/ Donoghue, Frank/ Lamsdale, Claire. Kaz ist neu in der Stadt. Aber woher kommt er und in welche Schule geht er? Irgendetwas stimmt nicht mit ihm. Dann verschwinden plötzlich Dinge aus dem kleinen Supermarkt in der Nähe von Adams Café. Als Adam, Ellie, Luca und Mia die wahre Geschichte über Kaz herausfinden, sind alle schockiert. Genre: Erzählung Thema: Abenteuer Ort: England GER: A1 Lernjahr: Ab 2. Lernjahr Lektüre zu English G Lighthouse und English G Headlight 40 S Q 6,95 Stufe 3 N Because of Winn-Dixie Von: DiCamillo, Kate. Eines Tages kommt die zehnjährige Opal vom Einkaufen mit einem Hund zurück, den sie Winn-Dixie nennt - nach dem Laden, in dem sie ihn gefunden hat. Mit Hilfe von Winn-Dixie trifft Opal viele überraschende Menschen und findet neue Freunde. Genre: Erzählung Thema: Freundschaft GER: A1 Lernjahr: Ab 2. Lernjahr Lektüre zu English G Access (1. Quartal 2014) ca Q ca. 7,95 A Viking Musical Von: Erlemann, Sabine/ Hinrichs, Antje/ Klingmann, Anna-Maria. Ein Musical für die Anfangsklassen - komplett mit Noten. Der Häuptling des Wikingerdorfs wird zu alt und schwach, um gegen bedrohliche Monster zu kämpfen. Seine Tochter Astrid will beweisen, dass auch ein Mädchen den Clan anführen kann. Zusammen mit ihren Freunden bricht sie zu einer gefährlichen Reise auf, auf der ihnen unheimliche Meerjungfrauen und Drachenmenschen begegnen. Werden sie heil nach Hause kommen? Und wird Astrid Häuptling werden? Dieses Musical mit acht Liedern lässt sich gemeinsam in der Klasse erarbeiten und auf die Bühne bringen. Die Ausgabe mit beigefügter Audio-CD enthält das gesamte Musical und die layback- Versionen der Lieder. Sie kann so auch gut zu Hause eingesetzt werden. Genre: Musical Thema: Abenteuer Ort: England Lernjahr: Ab 2. Lernjahr 60 S Q 6,95 mit CD 60 S Q 8,95 14

17 Ab 2. Lernjahr Aus der Reihe: Oxford Bookworms Library Beschreibung der Reihe siehe Seite 8. Stufe 2 The Adventures of Tom Sawyer Von: Twain, Mark. Die Abenteuer eines pfiffigen Jungen am Mississippi. Genre: Jugendroman/-literatur Thema: Abenteuer, Freundschaft GER: A1 Lernjahr: Ab 2. Lernjahr Q 7 8,95 und CD Q 7 15,50 The Coldest lace on Earth Scott und Amundsen am Südpol. Genre: Roman Thema: Abenteuer GER: A1 Lernjahr: Ab 2. Lernjahr Q 7 8,95 Goodbye Mr. Hollywood Wer ist die Schöne, die Nick im Café anspricht, ihn Mr. Hollywood nennt und sogar küsst? Nick erfährt den Grund erst drei Tage später, auf dem olizeirevier. Genre: Thriller Thema: Abenteuer Ort: Kanada GER: A1 Lernjahr: Ab 2. Lernjahr Q 7 8,95 und CD Q 7 15,50 Oxford Bookworms Library: Eine Übersicht mit Angaben zum vorausgesetzten Grundwortschatz und zu den behandelten grammatischen hänomenen siehe Seite 9. Little Lord Fauntleroy Von: Burnett, Frances Hodgson. Der kleine Cedric lebt mit seiner Mutter in New York. Sie sind arm und doch zufrieden. Eines Tages erreicht sie ein Brief: Sein Großvater möchte den Jungen nach England holen... Genre: Roman Thema: Familie, Liebe/Erste Liebe Ort: England, USA GER: A1 Lernjahr: Ab 2. Lernjahr Q 7 8,95 und CD Q 7 15,50 A Little rincess Von: Burnett, Frances Hodgson. Ein klassisches englisches Märchen. Genre: Märchen/Fabel Thema: Individuum Ort: England GER: A1 Lernjahr: Ab 2. Lernjahr Q 7 8,95 und CD Q 7 15,50 (Fortsetzung siehe nächste Seite) 15

18 Ab 2. Lernjahr Oxford Bookworms Library Stufe 2 (Fortsetzung von vorheriger Seite) Love or Money? An ihrem 50. Geburtstag lädt Molly Clarkson vier Gäste zum Essen ein - einer darunter wird zu ihrem Mörder. Genre: Krimi/Detektivgeschichte Thema: Geheimnisvolles, Individuum Ort: Großbritannien GER: A1 Lernjahr: Ab 2. Lernjahr Q 7 8,95 und CD Q 7 15,50 The Monkey s aw Von: Jacobs, William. Horrorgeschichte um eine Affenpfote, die ihrem Besitzer drei Wünsche erfüllt - meist jedoch völlig anders als erwartet. Genre: Gespenster-/Horrorgeschichte Thema: Geheimnisvolles Ort: Großbritannien GER: A1 Lernjahr: Ab 2. Lernjahr Q 7 8,95 und CD Q 7 15,50 The Omega Files Short Stories Die streng geheimen Omega-Akten enthalten ungeklärte Fälle. Die Agenten Hawk und Jude geraten bei der Lösung in gefährliche Situationen, eine Antwort finden sie aber nicht immer. Genre: Fantasy Thema: Geheimnisvolles, Gesellschaft GER: A1 Lernjahr: Ab 2. Lernjahr Q 7 8,95 und CD Q 7 15,50 The hantom of the Opera Eine gruselige Geschichte und ein berühmtes Musical. Genre: Fantasy Thema: Individuum GER: A1 Lernjahr: Ab 2. Lernjahr Q 7 8,95 und CD Q 7 15,50 DVD bei der Firma Lingua-Video.com erhältlich, siehe Seite 2. ocahontas Über die Liebe zwischen einer Indianerin und einem der ersten weißen Bewohner Nordamerikas. Genre: Roman Thema: Liebe/Erste Liebe, Ureinwohner GER: A1 Lernjahr: Ab 2. Lernjahr Q 7 8,95 und CD Q 7 15,50 The resident s Murderer Alex Dinon flieht aus dem Gefängnis. Die olizei glaubt, er sei der Mörder des räsidenten - ist er es wirklich? Genre: Thriller Thema: Abenteuer, Geheimnisvolles GER: A1 Lernjahr: Ab 2. Lernjahr Q 7 8,95 und CD Q 7 15,50 Remember Miranda Warum will sich keiner an Miranda erinnern? Cathy Wilson, die die Kinder der verstorbenen Frau betreuen soll, fängt an, unbequeme Fragen zu stellen. Genre: Roman Thema: Gesellschaft, Individuum Ort: Großbritannien GER: A1 Lernjahr: Ab 2. Lernjahr Q 7 8,95 und CD Q 7 15,50 Oxford Bookworms Library: Eine Übersicht mit Angaben zum vorausgesetzten Grundwortschatz und zu den behandelten grammatischen hänomenen siehe Seite 9. 16

19 Ab 2. Lernjahr Sherlock Holmes and the Duke s Son Von: Doyle, Arthur Conan. Der Sohn eines Herzogs wird aus einem Internat gekidnappt. Der verzweifelte Schuldirektor macht sich auf den Weg in die Baker Street. Genre: Krimi/Detektivgeschichte Thema: Abenteuer, Geheimnisvolles Ort: Großbritannien GER: A1 Lernjahr: Ab 2. Lernjahr Q 7 8,95 und CD Q 7 15,50 Sherlock Holmes and the Sport of Kings Von: Doyle, Arthur Conan. Ein siegreiches Rennpferd verschwindet aus seinem Stall und sein Trainer wird tot aufgefunden. Der Besitzer schreibt auf der Suche nach Hilfe an die Baker Street. Genre: Krimi/Detektivgeschichte Thema: Abenteuer, Geheimnisvolles Ort: Großbritannien GER: A1 Lernjahr: Ab 2. Lernjahr Q 7 8,95 und CD Q 7 15,50 Shirley Homes & Lithuanian Case rivatdetektivin Shirley Homes kennt sich mit Computern aus und London wie ihre Westentasche. Sie hat gute Augen, gute Ohren und weiß immer die richtigen Fragen zu stellen. Auf all das kommt es im Lithuanian Case an, denn die 15-jährige Carrie ist verschwunden. Wo ist sie? Und bei wem? Genre: Krimi/Detektivgeschichte Thema: Abenteuer, Geheimnisvolles GER: A1 Lernjahr: Ab 2. Lernjahr Q 7 8,95 und CD Q 7 15,50 White Death Die 19-jährige Sarah Harland wird wegen Besitzes von Rauschgift verhaftet - kann sie ihre Unschuld beweisen? Genre: Thriller Thema: Drogen, Gesellschaft GER: A1 Lernjahr: Ab 2. Lernjahr Q 7 8,95 The Wizard of Oz Von: Baum, L. Frank. Dorothys Weggefährten auf der Reise in die Smaragdstadt sind die Vogelscheuche, der Blechmann und der feige Löwe. Genre: Fantasy Thema: Abenteuer, Freundschaft GER: A1 Lernjahr: Ab 2. Lernjahr Q 7 8,95 und CD Q 7 15,50 Aus der Reihe: Oxford Bookworms layscripts layscripts eignen sich zum Vorlesen oder Aufführen in der Klasse. Jedes der kurzen Stücke bietet aktive und fantasievolle Möglichkeiten, Englisch zu lernen und zu üben. 8 Einführung: Einleitung mit Hinweisen zu Rollen, Requisiten und Szenengestaltung 8 Anhang: Fragen zum Textverständnis und ein Glossar der schwierigen Wörter Oxford University ress Stufe 2 Five Short lays Nicht alle robleme kann man lösen. Die Figuren in diesen Kurzdramen setzen sich aber immer auf originelle Weise mit ihnen auseinander. Genre: Theaterstücke Thema: Gesellschaft, Individuum GER: A1 Lernjahr: Ab 2. Lernjahr 60 S Q 7 8,95 Sherlock Holmes: Two lays Von: Doyle, Arthur Conan. Zwei Stücke: Der berühmte Detektiv löst wieder einmal schwierige Fälle. Genre: Theaterstücke Thema: Abenteuer, Geheimnisvolles Ort: Großbritannien GER: A1 Lernjahr: Ab 2. Lernjahr 42 S Q 7 8,95 Oxford Bookworms Library: Eine Übersicht mit Angaben zum vorausgesetzten Grundwortschatz und zu den behandelten grammatischen hänomenen siehe Seite 9. BCB Weitere Materialien zur Oxford Bookworms Library unter 17

20 Schnell. Schlau. Fachgenau. cornelsen.de Beschleunigen Sie Ihre Unterrichtsvorbereitung mit einer schnellen und einfachen Suche, übersichtlichen roduktdarstellungen, aktuellem Material zum Download. Und so viel Zusatzmaterial zu Ihrem Schulbuch! Testen Sie uns:

21 3. Lernjahr

22 Englischlektüren 3. Lernjahr Von Zeitreisen und Schmugglerhöhlen Time Flyer Von: de la Mare, Christina. Widerwillig besichtigt Alex mit seinen Eltern ein jahrzehntelang vergessenes Anwesen. Kurz danach geschehen mysteriöse Dinge und Alex findet sich im Kreis von Alice, Charlie und Freddie auf diesem Anwesen wieder mehr als 60 Jahre vor seinem ersten Besuch! Noch ehe er verstehen kann, was da passiert, beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Alex wird zum Wanderer zwischen den Welten und plötzlich begreift er, dass das Schicksal einer ganzen Familie von ihm abhängt. assend zu English G Lighthouse und English G Headlight. Ω Seite 22 The Smugglers Caves Von: Cullen, Fiona. In ihren Sommerferien verbringen Jack und seine Freunde eine Menge Zeit in den Höhlen nahe dem Strand von Hastings. Merkwürdige Dinge geschehen. Die Stadt ist voller Menschen ausländische Sprachschüler und Einheimische, die nicht das sind, was sie zu sein scheinen lötzlich steht Hastings im Rampenlicht, und es hat nichts mit dem Jahr 1066 und William dem Eroberer zu tun. Können Jack und seine Freunde herausfinden, was da vor sich geht? Ω Seite 22

23 Ab 3. Lernjahr Aus der Reihe: Cornelsen English Library Stufe 1 The Kingfisher and Other Stories Von: Brock, Stephen/ Vaughan, Anne. Vier Geschichten um Ferienabenteuer in England, Wales, Nordirland und Schottland. Britische Kinder sammeln Erfahrungen über sich selbst und ihre Umwelt. Genre: Kurzgeschichte Thema: Sport/Freizeit Ort: Großbritannien Lernjahr: Ab 3. Lernjahr Mit Aufgaben und Activities 40 S Q 6,95 Lake District Camp Von: Inman, Chris. Miteinander auskommen, Spaß haben und die Landschaft entdecken sind einige der Herausforderungen für eine Gruppe von Jugendlichen auf einem Abenteuerurlaub im Lake District. Genre: Erzählung Thema: Sport/Freizeit Ort: England Lernjahr: Ab 3. Lernjahr Mit Aufgaben und Activities 48 S Q 6,95 Manchester Calling Von: Mare, Christina de la. Die Schülerinnen und Schüler begegnen in Manchester Calling Charakteren aus New Highlight 3 wieder: Gina kommt mit ihrer Familie nach Manchester. In Grace findet sie eine Freundin und als sie auch Darris kennenlernt, hätte der Umzug nicht besser laufen können. Doch plötzlich gerät ihre Welt ins Wanken. Genre: Jugendroman/-literatur Thema: Erwachsenwerden, Liebe/Erste Liebe Ort: England Lernjahr: Ab 3. Lernjahr Lektüre zu New Highlight 3 68 S Q 6,95 Mortimer s Graffiti Von: Lauer, Doris. Mortimer stottert. Deshalb beschließt er, das Mädchen, in das er verliebt ist, mit Graffiti zu beeindrucken. Dabei kommt er einer Entführung auf die Spur und kann nun zeigen, was in ihm steckt! Genre: Erzählung Thema: Liebe/Erste Liebe Ort: Großbritannien Lernjahr: Ab 3. Lernjahr Mit Aufgaben und Activities 48 S Q 6,95 A New Life Down Under Von: Seidl, Jennifer. Alice (14) und ihr Bruder Jeff (12) gewöhnen sich nur schwer daran, nicht mehr in London, sondern in einer australischen Kleinstadt zu leben - aber dann geschieht etwas, was ihre Einstellung ändert. Mit landeskundlichen Informationen. Genre: Erzählung Thema: Immigration/multikulturelle Gesellschaft Ort: Australien Lernjahr: Ab 3. Lernjahr Mit Aufgaben und Activities 80 S Q 8,75 They re after us! Von: Woppert, Allen J. David und Emma machen auf ihrer Radtour durch Wales viele Schnappschüsse von Land und Leuten. Eins dieser Fotos wollen Kriminelle unbedingt in ihren Besitz bringen. Genre: Krimi/Detektivgeschichte Thema: Abenteuer Ort: Wales Lernjahr: Ab 3. Lernjahr Mit Aufgaben und Activities 52 S Q 6,95 Stufe 2 Romance at Camelot Von: Whittaker, Mervyn. Die Geschichte von König Arthur, Königin Guinevere und ihren Rittern. Genre: Sage Thema: Abenteuer, Liebe/Erste Liebe Ort: England Lernjahr: Ab 3. Lernjahr 40 S Q 6,95 The Tail of Sherlock Bones Von: Gallagher, Jennifer. Von London nach Schottland, eine Begegnung mit der Queen, eine abenteuerliche Verfolgungsjagd. Was könnte spannender sein für Max und seinen eigenwilligen English Sheepdog? Genre: Krimi/Detektivgeschichte Thema: Abenteuer, Tiere Ort: Schottland, Großbritannien Lernjahr: Ab 3. Lernjahr Lektüre zu English G 21 Mit Aufgaben und Activities 112 S Q 6,95 (Fortsetzung siehe nächste Seite) 21

24 Ab 3. Lernjahr Cornelsen English Library Stufe 2 (Fortsetzung von vorheriger Seite) N Time Flyer Von: Mare, Christina de la. Widerwillig besichtigt Alex mit seinen Eltern ein jahrzehntelang vergessenes Anwesen. Kurz danach geschehen mysteriöse Dinge und Alex findet sich im Kreis von Alice, Charlie und Freddie auf diesem Anwesen wieder - aber mehr als 60 Jahre vor seinem ersten Besuch! Noch ehe er verstehen kann, was da passiert, beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Alex wird ein Wanderer zwischen den Welten und plötzlich begreift er, dass das Schicksal einer ganzen Familie von ihm abhängt. Genre: Fantasy Thema: Abenteuer, Geheimnisvolles Lernjahr: Ab 3. Lernjahr Lektüre zu English G Lighthouse und English G Headlight Q ca. 6,95 XX 49. Five Against ollution Von: Hewitt, hilip. Ein Öko-Krimi: Laney und Ken besuchen ihre Verwandten in der Nähe des Dartmoor. Mit ihrem Cousin, ihrer Cousine und deren ony Snuggles kommen sie Umweltverschmutzern auf die Spur. Genre: Krimi/Detektivgeschichte Thema: Abenteuer, Umwelt Ort: Großbritannien Lernjahr: Ab 3. Lernjahr Mit Aufgaben und Activities 104 S Q 8,50 Stufe 3 Robin Hood Von: Macfarlane, John Michael. Episoden aus dem Leben des berühmten englischen Nationalhelden. Genre: Erzählung Thema: Abenteuer, Geschichte Ort: England Lernjahr: Ab 3. Lernjahr 64 S Q 6,95 The Smugglers Caves Von: Cullen, Fiona. In diesem Sommer passieren merkwürdige Dinge: Jack verbringt mit seinen Freunden viel Zeit in den Höhlen unweit des Strandes. Die Stadt ist voller Menschen - Touristen und Einheimische, von denen einige scheinbar nicht das sind, was sie vorgeben zu sein. Und plötzlich wird Hastings ganz ohne Wilhelm den Eroberer zum zentralen Schauplatz. Können Jack und seine Freunde herausfinden, was in der Stadt vor sich geht? Genre: Jugendroman/-literatur Thema: Abenteuer, Geheimnisvolles Ort: England Lernjahr: Ab 3. Lernjahr 108 S Q 8,50 BCB Das Online-Angebot zur Cornelsen English Library (Kopiervorlagen und Übungen) finden Sie unter Aus der Reihe: Fiction Factory Schülernahe und packende Lektüren: Neben dem Spaß am Lesen steht als Ziel extensive reading von Ganzschriften im Vordergrund. Auf Wortschatzerklärungen in den einzelnen Heften wurde daher bewusst verzichtet. Stufe 1 Night Attack Von: Windsor, Michael. Die Übergriffe von Rechtsradikalen auf eine indische Einwandererfamilie in Großbritannien nehmen zu. Erst nach der Intervention eines Engländers wird auch die olizei aktiv. Genre: Krimi/Detektivgeschichte Thema: Immigration/multikulturelle Gesellschaft Ort: England Lernjahr: Ab 3. Lernjahr 52 S Q 8,75 Stufe 2 Needle Street Von: King, Jim. Drogendealer machen die Gegend unsicher, in der Shirley wohnt. Als ihnen auch noch Shirleys Bruder in die Hände fällt, will sie etwas unternehmen. Genre: Erzählung Thema: Drogen, Gesellschaft Ort: Großbritannien Lernjahr: Ab 3. Lernjahr 60 S Q 8,75 22

25 Ab 3. Lernjahr Aus der Reihe: Oxford Bookworms Library Beschreibung der Reihe siehe Seite 8. Stufe 2 Alice s Adventures in Wonderland Von: Carroll, Lewis. Im Wunderland lernt Alice wahrlich wunderliche Leute kennen: sie geht zur Teegesellschaft des verrückten Hutmachers, unterhält sich mit der grinsenden Katze und spielt Krocket mit Herzkönig und Herzdame. Genre: Fantasy Thema: Abenteuer, Freundschaft Lernjahr: Ab 3. Lernjahr Q 7 8,95 und CD Q 7 15,95 Anne of Green Gables Von: Montgomery, L.M. Ein Waisenkind kommt nach rince Edward Island, Kanada. Genre: Roman Thema: Familie, Individuum Ort: Kanada Lernjahr: Ab 3. Lernjahr Q 7 8,95 und CD Q 7 15,95 BCB Weitere Materialien zur Oxford Bookworms Library unter The Canterville Ghost Von: Wilde, Oscar. Britische Schauerromantik trifft auf amerikanische Nüchternheit. Genre: Gespenster-/Horrorgeschichte Thema: Abenteuer, Freundschaft Ort: England Lernjahr: Ab 3. Lernjahr Q 7 8,95 und CD Q 7 15,95 DVD bei der Firma Lingua-Video.com erhältlich, siehe Seite 2. Dead Man s Island Mr. Ross lebt allein auf einer Insel. Warum bleibt ein Zimmer seines Hauses stets verschlossen? Genre: Thriller Thema: Geheimnisvolles, Individuum Lernjahr: Ab 3. Lernjahr Q 7 8,95 und CD Q 7 15,95 Death in the Freezer Schon immer war Ellen neidisch auf ihren Bruder Al. Jetzt ist er ein berühmter Rockstar, und sie fängt an ihn zu hassen. Genre: Krimi/Detektivgeschichte Thema: Gewalt/Verbrechen Lernjahr: Ab 3. Lernjahr Q 7 8,95 und CD Q 7 15,95 The Death of Karen Silkwood War es ein Unfall oder Mord? Genre: Krimi/Detektivgeschichte Thema: Gesellschaft, Umwelt Lernjahr: Ab 3. Lernjahr Q 7 8,95 (Fortsetzung siehe nächste Seite) 23

26 Ab 3. Lernjahr Oxford Bookworms Library Stufe 2 (Fortsetzung von vorheriger Seite) Dracula Von: Stoker, Bram. Die klassische Horrorgeschichte um den bekanntesten Vampir aller Zeiten. Genre: Gespenster-/Horrorgeschichte Thema: Abenteuer Lernjahr: Ab 3. Lernjahr Q 7 8,95 und CD Q 7 15,95 Earrings from Frankfurt Warum hat Richard Walton seinen Job verloren? Warum flog er nach Frankfurt? Fragen, die nur er selbst beantworten kann. Aber Richard ist unauffindbar. Genre: Thriller Thema: Abenteuer Ort: Großbritannien Lernjahr: Ab 3. Lernjahr 60 S Q 7 8,95 Oxford Bookworms Library: Eine Übersicht mit Angaben zum vorausgesetzten Grundwortschatz und zu den behandelten grammatischen hänomenen siehe Seite 9. Henry VIII and his six wives Die Schicksale der sechs Ehefrauen von Henry VIII. Genre: Biographie Thema: Geschichte, Individuum, olitik Ort: England Lernjahr: Ab 3. Lernjahr Q 7 8,95 und CD Q 7 15,95 Huckleberry Finn Von: Twain, Mark. Freiheit und Abenteuer am Mississippi. Genre: Jugendroman/-literatur Thema: Abenteuer, Freundschaft Lernjahr: Ab 3. Lernjahr Q 7 8,95 und CD Q 7 15,95 DVD bei der Firma Lingua-Video.com erhältlich, siehe Seite 2. Matty Doolin Von: Cookson, Catherine. Ein Campingurlaub verschafft einem armen Jungen aus der Stadt einen Job auf dem Bauernhof. Genre: Roman Thema: Erwachsenwerden, Familie Ort: Großbritannien Lernjahr: Ab 3. Lernjahr Q 7 8,95 The Murders in the Rue Morgue Von: oe, Edgar Allan. Wie konnte der Mörder aus einem von innen verschlossenen Zimmer entwischen? Ganz aris steht vor einem Rätsel. Genre: Krimi/Detektivgeschichte Thema: Gewalt/Verbrechen Lernjahr: Ab 3. Lernjahr Q 7 8,95 Robinson Crusoe Von: Defoe, Daniel. Robinson Crusoe erleidet 1659 Schiffbruch und rettet sich auf eine kleine Insel. Ganz allein schlägt er sich dort 15 Jahre lang durch. Dann, eines Morgens, entdeckt er menschliche Fußspuren. Gehören sie zu Freund oder Feind? Genre: Roman Thema: Abenteuer Lernjahr: Ab 3. Lernjahr Q 7 8,95 und CD Q 7 15,95 Sherlock Holmes Short Stories Von: Doyle, Arthur Conan. Drei der bekanntesten Fälle des berühmten Detektivs in vereinfachtem Englisch: The Speckled Band, A Scandal in Bohemia, The Five Orange ips. Genre: Krimi/Detektivgeschichte Thema: Gewalt/Verbrechen Ort: Großbritannien Lernjahr: Ab 3. Lernjahr Q 7 8,95 und CD Q 7 15,95 24

27 Ab 3. Lernjahr Too Old to Rock and Roll and Other Stories Von: Mark, Jan. Drei Geschichten über Leben, Liebe und Freundschaft aus der Sicht von Teenagern. Genre: Anthologie/Textsammlung Thema: Erwachsenwerden, Familie Ort: Großbritannien Lernjahr: Ab 3. Lernjahr Q 7 8,95 Voodoo Island Ein skrupelloser Unternehmer will auf Tahiti einen alten Friedhof bebauen. Ein Voodoo-Zauberer gebietet ihm auf dramatische Weise Einhalt. Genre: Gespenster-/Horrorgeschichte Thema: Geheimnisvolles, Macht Lernjahr: Ab 3. Lernjahr Q 7 8,95 und CD Q 7 15,95 Oxford Bookworms Library: Eine Übersicht mit Angaben zum vorausgesetzten Grundwortschatz und zu den behandelten grammatischen hänomenen siehe Seite 9. Aus der Reihe: Oxford Bookworms layscripts layscripts eignen sich zum Vorlesen oder Aufführen in der Klasse. Jedes der kurzen Stücke bietet aktive und fantasievolle Möglichkeiten, Englisch zu lernen und zu üben. 8 Einführung: Einleitung mit Hinweisen zu Rollen, Requisiten und Szenengestaltung 8 Anhang: Fragen zum Textverständnis und ein Glossar der schwierigen Wörter Oxford University ress Stufe 2 Romeo and Juliet Von: Shakespeare, William. Die klassische Geschichte einer tragischen Liebe in vereinfachter Form. Genre: Drama Thema: Gesellschaft, Liebe/Erste Liebe Lernjahr: Ab 3. Lernjahr 42 S Q 7 8,95 Die Kopiervorlagen What You Will: Shakespeare siehe Seite 66. Aus der Reihe: Classroom Timesavers Ein abwechslungsreicher und zugleich differenzierender Unterricht ist kein roblem mit diesen lehrwerkunabhängigen Kopiervorlagen: Sie enthalten eine Vielzahl motivierender Übungen auf unterschiedlichen Niveaus, die alle Bereiche des Englischunterrichts abdecken. Falls sinnvoll, gibt es Lösungen im Anhang: So können sich die Schüler/- innen auch selbstständig im Unterricht oder zu Hause mit den Aufgaben auseinandersetzen. Die Teacher s Notes enthalten konkrete Hinweise für den Unterricht und Vorschläge für den Unterrichtsverlauf. Timesaver: Extracts Intermediate - Advanced Von: Newbrook, Nigel. Ab 3./4. Lernjahr Die Kopiervorlagen zu Ausschnitten aus 14 Romanen der englischen Literatur von 1816 bis 1984 bieten unter anderem re-reading Activities, Lückentexte, Material zur Sprach- und Vokabelarbeit sowie ein Glossar schwieriger Wörter. Genre: Anthologie/Textsammlung Lernjahr: Ab 3. Lernjahr Kopiervorlagen 66 S ,95 Timesaver: Extracts Advanced Von: Newbrook, Nigel. Ab 4. Lernjahr 14 Auszüge aus Texten berühmter englischer Schriftsteller/innen wie J. Austen, O. Wilde, N. Hornby und H. Fielding bieten kurze Einführungen zu Autor und Werk sowie Vorschläge zur Text-, Sprach- und Vokabelarbeit. Diskussionsvorschläge der Texte, ein Glossar schwieriger Wörter und die CD mit vorgelesenen Textauszügen runden das Angebot ab. Genre: Anthologie/Textsammlung Lernjahr: Ab 4. Lernjahr Kopiervorlagen mit CD 88 S ,95 Weitere Classroom Timesavers finden Sie in unserem Fachkatalog Englisch (945200). 25

28 The full works. Alles für den Englisch-Unterricht finden Sie im aktuellen Katalog Englisch! demnächst erhältlich Eins ist sicher: Lektüren machen den Englisch- Unterricht spannend. Die Voraussetzungen dafür schaffen Sie aber mit dem richtigen Lehrwerk natürlich von Cornelsen! Alle Lehrwerke, alle Begleitmaterialien, alle Schulformen finden Sie wie gewohnt in unserem aktuellen Katalog Englisch (Bestell-Nr ). Sie benötigen ein Exemplar? Kein roblem , Fax oder Anruf genügt!

29 4. Lernjahr

30 Englischlektüren 4. Lernjahr Von Zukunftsvisionen und gefährlichen Unterwelten The it Von: Fermer, David. Die Wasser- und Sauerstoffvorräte der Erde haben ihr Limit erreicht: Leben ist nur noch an hermetisch abgeschirmten Orten möglich, die durch ein riesiges unterirdisches Netzwerk mit den lebenswichtigen Ressourcen versorgt werden. Ein jährliches Auswahlverfahren bestimmt, wer die Blue City verlässt. Als die Wahl auf Scarlett fällt, wird ihre Freundschaft mit rince auf die robe gestellt. Auf abenteuerlichem Weg kann er ihr folgen. Doch der große Showdown beginnt kilometertief unter der Erde, als eine Gruppe versucht, the it zu verlassen, und damit die gesamte Menschheit in Gefahr bringt. Ω Seite 29 Underground New York Von: Rossant, Cecile. Basti und Zoe verbringen zwei Wochen ihrer Sommerferien mit ihren Verwandten Debbie und Rick in New York. Sie waren noch nie in den USA und besuchen natür lich alle Sehenswürdigkeiten: das Empire State Building, die Brooklyn Bridge, China Town und Coney Island. Aber dank Ricks Abenteuerlust verschlägt es sie in eine geheime Welt unter der Stadt eine Welt aus Geisterbahnhöfen und Tunneln, wo Licht und Schatten, Schmutz und Kunst sich zu einem seltsamen und oft gefährlichen Ganzen mischen. Auf einem ihrer Ausflüge in den Untergrund treffen sie den rofessor, der sie in ein New York mitnimmt, das nicht mehr existiert Ω Seite 30

31 Ab 4. Lernjahr Aus der Reihe: Cornelsen English Library Stufe 1 I am what I am Von: Cox, Roderick/ Lagemann, Tobias. Luke liebt Musik - und seine Mitschülerin Tracy. Leider hat Tracy schon einen Freund, den gut aussehenden, sportlichen Matt. Wird Luke, der sich selbst für zu dick und unattraktiv hält, Tracys Herz gewinnen? Genre: Erzählung Thema: Erwachsenwerden, Liebe/Erste Liebe Ort: England Lernjahr: Ab 4. Lernjahr 52 S Q 6,95 Teenage Detectives Von: Teichmann, Sarah/ Teichmann, Virginia. Zwei Geschichten: 8 Ein Mädchen, Computerfan, gerät in den Verdacht, Schuleigentum beschädigt zu haben. Sie findet die Täter - das roblem wird gemeinsam gelöst. 8 Zwei Jungen decken einen Drogenring auf. Genre: Krimi/Detektivgeschichte Thema: Drogen Lernjahr: Ab 4. Lernjahr Mit Aufgaben und Activities 48 S Q 6,95 Timesaver Extracts siehe Seite 25. Stufe 2 Christopher Columbus - Admiral of the Unknown Sea Von: Emanuel, Richard. Die spannende Biographie des Mannes, der, ohne es zu wissen, einen neuen Kontinent entdeckte. Genre: Biographie Thema: Abenteuer Lernjahr: Ab 4. Lernjahr 48 S Q 6,95 The it Von: Fermer, David. Die Wasser- und Sauerstoffvorräte der Erde sind am Limit. Leben ist nur noch an hermetisch abgeschirmten Orten möglich, die ein riesiges unterirdisches Netzwerk mit den lebenswichtigen Ressourcen versorgt. Ein jährliches Auswahlverfahren bestimmt, wer die Blue City verlassen muss. Als die Wahl auf Scarlett fällt, wird ihre Freundschaft mit rince auf die robe gestellt. Er folgt ihr. Doch kilometertief unter der Erde beginnt der Showdown: Eine Gruppe versucht, die it zu verlassen und bringt damit die gesamte Menschheit in Gefahr. Genre: Science Fiction Thema: Gesellschaft, Individuum Lernjahr: Ab 4. Lernjahr 88 S Q 6,95 Family Impossible Von: Scollin, eter. Das Theaterstück spielt in einer australischen Kleinstadt: Nicole und Cameron wollen nicht, dass ihre Mutter, eine Deutsche, und sein Vater, ein Australier, heiraten. Dieser Wunsch verbindet sie und führt zu einem unerwarteten Ende. Genre: Theaterstücke Thema: Erwachsenwerden Ort: Australien Lernjahr: Ab 4. Lernjahr Mit Aufgaben und Activities 68 S Q 7,95 The Grey Jacket Von: Lauer, Doris. Mortimer liebt Tessa, doch die liebt Jason. Als Mortimer seine und Jasons Jacke verwechselt, macht er einen Fund, der sowohl ihn als auch Tessa in Schwierigkeiten bringt. Der lässt sich als Fortsetzung oder unabhängig von Mortimer s Graffiti lesen. Genre: Erzählung Thema: Abenteuer, Liebe/Erste Liebe Ort: Großbritannien Lernjahr: Ab 4. Lernjahr Q 6,95 I m OK in OK The Diary of My Year in Oklahoma Von: Bernuth, Wolf von/ Carlson-Kreibohm, Karen. Ein 16-jähriger deutscher Schüler beschreibt seine persönlichen Eindrücke während eines Aufenthaltes in Oklahoma City in Form eines Tagebuchs. Genre: Biographie Thema: Erwachsenwerden Lernjahr: Ab 4. Lernjahr 64 S Q 7,95 The Land of Their Fathers Von: Woppert, Allen J. Der authentische Fall der onca-indianer, die 1879 vor Gericht darum kämpften, statt in einer Reservation wieder auf dem Land ihrer Väter leben zu dürfen. Gelingt es ihnen, das Gericht zu überzeugen, sie als Menschen anzuerkennen, die sich auf US-Recht berufen können? Ein einfühlsamer Einblick in die Denk- und Lebensweise der Native Americans. Genre: Erzählung Thema: Geschichte Lernjahr: Ab 4. Lernjahr Q 6,95 (Fortsetzung siehe nächste Seite) 29

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Anne Frank, ihr Leben

Anne Frank, ihr Leben Anne Frank, ihr Leben Am 12. Juni 1929 wird in Deutschland ein Mädchen geboren. Es ist ein glückliches Mädchen. Sie hat einen Vater und eine Mutter, die sie beide lieben. Sie hat eine Schwester, die in

Mehr

A World of Reading. Englisch-Lektüren für das Schuljahr 2012/2013. Schnell zur richtigen Lektüre mit Schlagworten und Register

A World of Reading. Englisch-Lektüren für das Schuljahr 2012/2013. Schnell zur richtigen Lektüre mit Schlagworten und Register A World of Reading Englisch-Lektüren für das Schuljahr 2012/2013 Schnell zur richtigen Lektüre mit Schlagworten und Register Willkommen in der Welt des Lernens Editorial Joachim Larché Marketingleiter

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Spracherwerb und Schriftspracherwerb

Spracherwerb und Schriftspracherwerb Spracherwerb und Schriftspracherwerb Voraussetzungen für ein gutes Gelingen Tipps für Eltern, die ihr Kind unterstützen wollen Elisabeth Grammel und Claudia Winklhofer Menschen zur Freiheit bringen, heißt

Mehr

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit. Nicaragua Nicaragua ist ein Land in Mittel-Amerika. Mittel-Amerika liegt zwischen Nord-Amerika und Süd-Amerika. Die Haupt-Stadt von Nicaragua heißt Managua. In Nicaragua leben ungefähr 6 Millionen Menschen.

Mehr

1. Kurze Inhaltsangabe: Stell dir vor, du möchtest jemandem, der das Buch Robin und Scarlet Die Vögel der Nacht nicht gelesen hat, erzählen, worum es

1. Kurze Inhaltsangabe: Stell dir vor, du möchtest jemandem, der das Buch Robin und Scarlet Die Vögel der Nacht nicht gelesen hat, erzählen, worum es 1. Kurze Inhaltsangabe: Stell dir vor, du möchtest jemandem, der das Buch Robin und Scarlet Die Vögel der Nacht nicht gelesen hat, erzählen, worum es darin geht. Versuche eine kurze Inhaltsangabe zu schreiben,

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Herzlich willkommen! Sie sind auf der Internet-Seite vom Bundes-Ministerium für Arbeit und Soziales. Die Abkürzung ist: BMAS. Darum heißt die Seite auch

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Arbeit zur Lebens-Geschichte mit Menschen mit Behinderung Ein Papier des Bundesverbands evangelische Behindertenhilfe e.v.

Arbeit zur Lebens-Geschichte mit Menschen mit Behinderung Ein Papier des Bundesverbands evangelische Behindertenhilfe e.v. Arbeit zur Lebens-Geschichte mit Menschen mit Behinderung Ein Papier des Bundesverbands evangelische Behindertenhilfe e.v. Meine Lebens- Geschichte Warum ist Arbeit zur Lebens-Geschichte wichtig? Jeder

Mehr

XINEMASCOPE Review: Madagascar USA 2005

XINEMASCOPE Review: Madagascar USA 2005 Original Titel Madagascar Director Eric Darnell Tom McGrath Producer Mireille Soria Music Hans Zimmer Runtime 90 Min XINEMASCOPE Review: Madagascar USA 2005 Aufnahme: 10.07.2005 Sendung: 14.07.2005 I.

Mehr

Kerstin Hack. Worte der Freundschaft. Zitate und Gedanken über wertvolle Menschen

Kerstin Hack. Worte der Freundschaft. Zitate und Gedanken über wertvolle Menschen Kerstin Hack Worte der Freundschaft Zitate und Gedanken über wertvolle Menschen www.impulshefte.de Kerstin Hack: Worte der Freundschaft Zitate und Gedanken über wertvolle Menschen Impulsheft Nr. 24 2008

Mehr

A1/2. Übungen A1 + A2

A1/2. Übungen A1 + A2 1 Was kann man für gute Freunde und mit guten Freunden machen? 2 Meine Geschwister und Freunde 3 Etwas haben oder etwas sein? 4 Meine Freunde und ich 5 Was haben Nina und Julian am Samstag gemacht? 6 Was

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Diese Broschüre wurde gemeinsam mit Kundinnen und Kunden von Jugend am Werk Steiermark geschrieben. Vielen Dank an Daniela Bedöcs,

Mehr

Diese 36 Fragen reichen, um sich zu verlieben

Diese 36 Fragen reichen, um sich zu verlieben Diese 36 Fragen reichen, um sich zu verlieben Wie verliebt er oder sie sich bloß in mich? Während Singles diese Frage wieder und wieder bei gemeinsamen Rotweinabenden zu ergründen versuchen, haben Wissenschaftler

Mehr

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde, . Neues aus Burma 23. Februar 2015 Liebe Projekt- Burma Freunde, Kennen Sie das? Das neue Jahr ist noch keine 8 Wochen alt, da haben wir alle schon wieder alle Hände voll zu tun. Wir von Projekt Burma

Mehr

1. Richtig oder falsch? R F

1. Richtig oder falsch? R F FRANZ KAFKA: GIB S AUF! 1 Es war sehr früh am Morgen, die Straßen rein und leer, ich ging zum Bahnhof. Als ich eine Turmuhr mit meiner Uhr verglich 1, sah ich, dass es schon viel später war, als ich geglaubt

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle:

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle: Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle Das ist die Monitoring-Stelle: Am Deutschen Institut für Menschen-Rechte in Berlin gibt es ein besonderes Büro. Dieses Büro heißt Monitoring-Stelle. Mo-ni-to-ring

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Wissen Wichtiges Wissen rund um Pflege Unterstützung Professionelle Beratung Austausch und Kontakt Erfahrungen & Rat mit anderen Angehörigen austauschen

Mehr

Menschen haben Bedürfnisse

Menschen haben Bedürfnisse 20 Menschen haben Bedürfnisse 1. Menschen haben das Bedürfnis nach... Findet zehn Möglichkeiten, wie diese Aussage weitergehen könnte. 21 22 Allein auf einer Insel 5 10 15 20 25 Seit einem Tag war Robinson

Mehr

Herzlich willkommen auf unserer Internet-Seite über Ganztags-Schulen. Hier finden Sie folgende Informationen in Leichter Sprache:

Herzlich willkommen auf unserer Internet-Seite über Ganztags-Schulen. Hier finden Sie folgende Informationen in Leichter Sprache: Herzlich willkommen auf unserer Internet-Seite über Ganztags-Schulen. Hier finden Sie folgende Informationen in Leichter Sprache: Allgemeine Hinweise Was finden Sie in den Dienst-Bereichen dieser Internet-Seite?

Mehr

1. Weniger Steuern zahlen

1. Weniger Steuern zahlen 1. Weniger Steuern zahlen Wenn man arbeitet, zahlt man Geld an den Staat. Dieses Geld heißt Steuern. Viele Menschen zahlen zu viel Steuern. Sie haben daher wenig Geld für Wohnung, Gewand oder Essen. Wenn

Mehr

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT In 30 Fragen und 5 Tipps zum erfolgreichen Projekt! Beantworten Sie die wichtigsten Fragen rund um Ihr Projekt für Ihren Erfolg und für Ihre Unterstützer. IHR LEITFADEN

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Was ist eigentlich MinLand?

Was ist eigentlich MinLand? Was ist eigentlich MinLand? Mindanao Land Foundation (MinLand) ist eine Organisation in Davao City auf der Insel Mindanao, die im Süden der Philippinen liegt. Erick und die anderen Mitarbeiter von MinLand

Mehr

Kartei zum Lesetagebuch Nr. 2. Kartei zum Lesetagebuch Nr. 1. Kartei zum Lesetagebuch Nr. 4. Kartei zum Lesetagebuch Nr. 3.

Kartei zum Lesetagebuch Nr. 2. Kartei zum Lesetagebuch Nr. 1. Kartei zum Lesetagebuch Nr. 4. Kartei zum Lesetagebuch Nr. 3. Kartei zum Lesetagebuch Nr. 1 Buchempfehlung Kartei zum Lesetagebuch Nr. 2 Die traurigste Stelle Überlege, wem das Buch gefallen könnte! Schreibe auf, wem du das Buch empfehlen würdest und erkläre warum!

Mehr

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Senioren ans Netz Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Was lernen Sie hier? Sie üben Leseverstehen, suchen synonyme Ausdrücke, sagen Ihre Meinung. Was machen Sie? Sie erkennen und erklären Stichwörter,

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Englische Werbung im Internet für das Tourismusgewerbe von Thüringen

Englische Werbung im Internet für das Tourismusgewerbe von Thüringen Wir kennen speziall die Erwartungen von Besuchern aus Nordamerika Wir sind in umfangreiche Vorleistungen gegangen um Ihnen zu helfen ausländische Gäste zu gewinnen: Wir haben bereits einen englischen Internet-Reiseführer

Mehr

Wir planen unsere Unterstützung mit!

Wir planen unsere Unterstützung mit! Wir planen unsere Unterstützung mit! Informationen über den Integrierten Teil-Habe-Plan Hessen Ein Heft in leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt

Mehr

Jeder Mensch ist anders. Und alle gehören dazu!

Jeder Mensch ist anders. Und alle gehören dazu! Jeder Mensch ist anders. Und alle gehören dazu! Beschluss der 33. Bundes-Delegierten-Konferenz von Bündnis 90 / DIE GRÜNEN Leichte Sprache 1 Warum Leichte Sprache? Vom 25. bis 27. November 2011 war in

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise.

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise. Seite 1 von 6 1. Hier siehst du Bilder von Nina und den Personen, mit denen Nina zusammenwohnt. Schau dir die Szene an und versuche, die Zitate im Kasten den Bildern zuzuordnen. Zu jedem Bild gehören zwei

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Arbeitsblätter zum Thema Sterben und Tod für Schüler_innen weiterführender Schulen

Arbeitsblätter zum Thema Sterben und Tod für Schüler_innen weiterführender Schulen Arbeitsblätter zum Thema Sterben und Tod für Schüler_innen weiterführender Schulen Liebe Lehrer_innen und Schüler_innen, wir haben für Sie / Euch einige Arbeitsblätter erstellt, die genutzt werden können,

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Dr. Hans-Ulrich Rülke Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Liebe Bürger und Bürgerinnen, Baden-Württemberg ist Vorbild für Deutschland. Viele andere Bundes-Länder

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache Für Ihre Zukunft! Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache 1 Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE

Mehr

ANE Elternbriefe. Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2

ANE Elternbriefe. Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2 ANE Elternbriefe Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2 Ihr Baby ist nun ein Kleinkind Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Ihr Kind ist neugierig und möchte viele neue Dinge lernen. Das geht

Mehr

Markus 13,24-33. Wie ist es, wenn die Welt aufhört? Und wenn die neue Welt von Gott anfängt.

Markus 13,24-33. Wie ist es, wenn die Welt aufhört? Und wenn die neue Welt von Gott anfängt. Markus 13,24-33 Leichte Sprache Jesus erzählt von der neuen Welt von Gott Einmal fragten die Jünger Jesus: Wie ist es, wenn die Welt aufhört? Und wenn die neue Welt von Gott anfängt. Jesus sagte: Wenn

Mehr

ΤΠΟΤΡΓΔΙΟ ΠΑΙΓΔΙΑ ΚΑΙ ΠΟΛΙΣΙΜΟΤ ΓΙΔΤΘΤΝΗ ΜΔΗ ΔΚΠΑΙΓΔΤΗ ΚΡΑΣΙΚΑ ΙΝΣΙΣΟΤΣΑ ΔΠΙΜΟΡΦΩΗ ΣΕΛΙΚΕ ΕΝΙΑΙΕ ΓΡΑΠΣΕ ΕΞΕΣΑΕΙ ΥΟΛΙΚΗ ΥΡΟΝΙΑ 2010-2011

ΤΠΟΤΡΓΔΙΟ ΠΑΙΓΔΙΑ ΚΑΙ ΠΟΛΙΣΙΜΟΤ ΓΙΔΤΘΤΝΗ ΜΔΗ ΔΚΠΑΙΓΔΤΗ ΚΡΑΣΙΚΑ ΙΝΣΙΣΟΤΣΑ ΔΠΙΜΟΡΦΩΗ ΣΕΛΙΚΕ ΕΝΙΑΙΕ ΓΡΑΠΣΕ ΕΞΕΣΑΕΙ ΥΟΛΙΚΗ ΥΡΟΝΙΑ 2010-2011 ΤΠΟΤΡΓΔΙΟ ΠΑΙΓΔΙΑ ΚΑΙ ΠΟΛΙΣΙΜΟΤ ΓΙΔΤΘΤΝΗ ΜΔΗ ΔΚΠΑΙΓΔΤΗ ΚΡΑΣΙΚΑ ΙΝΣΙΣΟΤΣΑ ΔΠΙΜΟΡΦΩΗ ΣΕΛΙΚΕ ΕΝΙΑΙΕ ΓΡΑΠΣΕ ΕΞΕΣΑΕΙ ΥΟΛΙΚΗ ΥΡΟΝΙΑ 2010-2011 Μάθημα: Γερμανικά Δπίπεδο: 3 Γιάρκεια: 2 ώρες Ημερομηνία: 23 Mαΐοσ

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Portfolio: "Die Ratten" von Gerhart Hauptmann

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Portfolio: Die Ratten von Gerhart Hauptmann Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Portfolio: "Die Ratten" von Gerhart Hauptmann Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de Titel: man zum

Mehr

Stand: 1. Dezember 2014

Stand: 1. Dezember 2014 Stand: 1. Dezember 2014 O Klasse 7 = 42 Schüler O Klasse 8a = 30 Schüler O Klasse 8b = 30 Schüler O 19 LehrerInnen Berufliche Förderung Januar- Oktober 2015 Ausschreibung läuft für je 25 Plätze Berufsausbildung

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 MikeC.Kock Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 Zwei Märkte stehen seit Wochen im Mittelpunkt aller Marktteilnehmer? Gold und Crude

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Forschungsprojekt: Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Leichte Sprache Autoren: Reinhard Lelgemann Jelena

Mehr

Besser leben in Sachsen

Besser leben in Sachsen Besser leben in Sachsen Kurz-Wahl-Programm 2014 der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache Seite 2 Das können Sie in diesem Heft lesen: Das will die Partei DIE LINKE für Sachsen machen... 2 Wir wollen mehr

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: If-clauses - conditional sentences - Nie mehr Probleme mit Satzbau im Englischen! Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de

Mehr

Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache.

Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache. 1 Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache. Wo ist die Stadt-Bibliothek? Zur Stadt-Bibliothek gehören die Bibliothek für Erwachsene im Stadthaus N1 die Kinder-und Jugendbibliothek im Dalberghaus

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Kolumbus fuhr noch dreimal zur See. Aber er fand keinen Seeweg nach Indien. Seine Träume erfüllten sich nicht und er starb 1506 in Spanien.

Kolumbus fuhr noch dreimal zur See. Aber er fand keinen Seeweg nach Indien. Seine Träume erfüllten sich nicht und er starb 1506 in Spanien. Christopher Kolumbus war ein berühmter Seefahrer. Er wurde 1451 in Genua in Italien geboren. Vor über 500 Jahren wollte er mit seiner Mannschaft von Spanien aus nach Indien segeln. Zu dieser Zeit war Indien

Mehr

Sibylle Mall // Medya & Dilan

Sibylle Mall // Medya & Dilan Sibylle Mall // Medya & Dilan Dilan 1993 geboren in Bruchsal, Kurdin, lebt in einer Hochhaussiedlung in Leverkusen, vier Brüder, drei Schwestern, Hauptschulabschluss 2010, Cousine und beste Freundin von

Mehr

Das Schulsystem in Deutschland (Band 2, Lektion 1)

Das Schulsystem in Deutschland (Band 2, Lektion 1) Pluspunkt Deutsch Das Schulsystem in Deutschland (Band 2, Lektion 1) Übung 1 Lesen Sie den Text und kreuzen Sie an: Richtig oder falsch? In Deutschland können die Kinder mit 3 Jahren in den Kindergarten

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Leichte Lektüren für Deutsch als Fremdsprache Die Bücher sind Geschenke vom Goethe-Institut Budapest

Leichte Lektüren für Deutsch als Fremdsprache Die Bücher sind Geschenke vom Goethe-Institut Budapest Leichte Lektüren für Deutsch als Fremdsprache Die Bücher sind Geschenke vom Goethe-Institut Budapest Das Wunschhaus und andere Geschichten / Leonhard Thoma.- Ismaning: Hueber, cop. 2006. 56 S. In den drei

Mehr

Persönliches Tagebuch

Persönliches Tagebuch Mein Schüleraustausch mit Hamburg (6. April 1 6. April 201 1 ) Persönliches Tagebuch Schweiz Österreich 2 ICH STELLE MICH VOR! Ich heiße.. Ich wohne in. Ich besuche die Klasse des Gymnasiums... Trento

Mehr

Papierverbrauch im Jahr 2000

Papierverbrauch im Jahr 2000 Hier findest du Forschertipps. Du kannst sie allein oder in der kleinen Gruppe mit anderen Kindern bearbeiten! Gestaltet ein leeres Blatt, schreibt Berichte oder entwerft ein Plakat. Sprecht euch in der

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede Sperrfrist: 28. November 2007, 13.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort Statement des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Karl Freller, anlässlich des Pressegesprächs

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Auf den Schlussspurt kommt es an!

Auf den Schlussspurt kommt es an! 72h-Wahlkampf Auf den Schlussspurt kommt es an! Wir können und MÜSSEN bis zum letzten Tag um WählerInnen werben! In den letzten Tagen kommt es gerade darauf an, Erst- und JungwählerInnen und vor allem

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen Fragen und Antworten 1. Warum dieser Zukunftstag? Uns, dem Organisationsteam,

Mehr

Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten

Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten Tipp 1 Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten Spaß zu haben ist nicht dumm oder frivol, sondern gibt wichtige Hinweise, die Sie zu Ihren Begabungen führen. Stellen Sie fest,

Mehr

Thema «Detektiv-Geschichten schreiben»

Thema «Detektiv-Geschichten schreiben» HOPPLA 4, Deutsch für mehrsprachige Kindergruppen. Schulverlag plus, Bern 2013 1 von 5 Thema «Detektiv-Geschichten schreiben» Unterrichtsskizze für gelenkte Schreibanlässe Die vorliegende Unterrichtsskizze

Mehr

Überprüfung der digital signierten E-Rechnung

Überprüfung der digital signierten E-Rechnung Überprüfung der digital signierten E-Rechnung Aufgrund des BMF-Erlasses vom Juli 2005 (BMF-010219/0183-IV/9/2005) gelten ab 01.01.2006 nur noch jene elektronischen Rechnungen als vorsteuerabzugspflichtig,

Mehr

Dies fällt oft deshalb schwerer, da der Angehörige ja von früher gewohnt war, dass der Demenzkranke funktioniert. Was also kann oder soll man tun?

Dies fällt oft deshalb schwerer, da der Angehörige ja von früher gewohnt war, dass der Demenzkranke funktioniert. Was also kann oder soll man tun? Alle Menschen brauchen einen sinnstiftenden Alltag. Dies gilt auch für Demenz Erkrankte. Oft versuchen sie zum Leidwesen ihrer Umgebung ihren nach ihrer Meinung sinnigen Tätigkeiten nach zu gehen. Von

Mehr

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose FREIHEIT ERLEBEN EINFACH LEBEN Grenzenlos, frei und unabhängig: Leben Sie das Leben, wie Sie es wollen. Warum sollten Sie sich Gedanken darüber machen, ob Ihr Datennetzwerk für die neuesten Technologien

Mehr

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft. Das ist ein Text in leichter Sprache. Hier finden Sie die wichtigsten Regeln für den Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter e. V.. Das hier ist die Übersetzung der Originalsatzung. Es wurden nur

Mehr

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund.

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Das ist eine Erklärung in Leichter Sprache. In einer

Mehr

4. In dem Kurs lernt sie, was zu tun ist, wenn etwas Schlimmes passiert.

4. In dem Kurs lernt sie, was zu tun ist, wenn etwas Schlimmes passiert. 1 Hören: Thema lebenslanges Lernen Lesen Sie die Aussagen. Hören Sie dann Track Nr. 1.26 von der Lehrbuch-CD und kreuzen Sie an: richtig oder falsch? r f 1. Herr Schubert ist mit seiner Ausbildung fertig.

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Bildungsstandards Englisch - Was 10-Jährige wissen und können sollten!

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Bildungsstandards Englisch - Was 10-Jährige wissen und können sollten! Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Bildungsstandards Englisch - Was 10-Jährige wissen und können sollten! Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 4.

Mehr

Der professionelle Gesprächsaufbau

Der professionelle Gesprächsaufbau 2 Der professionelle Gesprächsaufbau Nach einer unruhigen Nacht wird Kimba am nächsten Morgen durch das Klingeln seines Handys geweckt. Noch müde blinzelnd erkennt er, dass sein Freund Lono anruft. Da

Mehr

Kopiervorlage 25a: Eine Biografie B1, Kap. 25, Ü 2

Kopiervorlage 25a: Eine Biografie B1, Kap. 25, Ü 2 Kopiervorlage 25a: Eine Biografie B1, Kap. 25, Ü 2 Wählen Sie eine Person aus und schreiben Sie ihre Biografie. Familie/Freunde Der Vater / Die Mutter war / ist von Beruf. hat als gearbeitet. Schule/Ausbildung/Arbeit

Mehr

Argentinien seit 2007

Argentinien seit 2007 Schüleraustausch am AJC-BK mit eer Schule Argentien seit 2007 Das Adam-Josef-Cüppers-Berufskolleg hat im Jahr 2007 das erste Mal een Schüleraustausch mit der Hölters-Schule Argentien itiert. nachfolgenden

Mehr

New World. Englisch lernen mit New World. Informationen für die Eltern. English as a second foreign language Pupil s Book Units 1

New World. Englisch lernen mit New World. Informationen für die Eltern. English as a second foreign language Pupil s Book Units 1 Englisch lernen mit New World Informationen für die Eltern New World English as a second foreign language Pupil s Book Units 1 Klett und Balmer Verlag Liebe Eltern Seit zwei Jahren lernt Ihr Kind Französisch

Mehr

Bedienungsanleitung. Matthias Haasler. Version 0.4. für die Arbeit mit der Gemeinde-Homepage der Paulus-Kirchengemeinde Tempelhof

Bedienungsanleitung. Matthias Haasler. Version 0.4. für die Arbeit mit der Gemeinde-Homepage der Paulus-Kirchengemeinde Tempelhof Bedienungsanleitung für die Arbeit mit der Gemeinde-Homepage der Paulus-Kirchengemeinde Tempelhof Matthias Haasler Version 0.4 Webadministrator, email: webadmin@rundkirche.de Inhaltsverzeichnis 1 Einführung

Mehr

Wo blüht durch mein Zu-Tun Leben auf? www.coaching-training-schaefer.de. Was drängt in mir zum Leben... oder durch mich?

Wo blüht durch mein Zu-Tun Leben auf? www.coaching-training-schaefer.de. Was drängt in mir zum Leben... oder durch mich? Welche Werte leiten mich hauptsächlich? Wo blüht durch mein Zu-Tun Leben auf? Worin gehe ich auf? Für welche Überraschungen bin ich immer zu haben? Was drängt in mir zum Leben... oder durch mich? Was fällt

Mehr

EUROPEAN CONSORTIUM FOR THE CERTIFICATE OF ATTAINMENT IN MODERN LANGUAGES

EUROPEAN CONSORTIUM FOR THE CERTIFICATE OF ATTAINMENT IN MODERN LANGUAGES Centre Number Nummer des Testzentrums.... Candidate No. Nummer des Kandidaten EUROPEAN CONSORTIUM FOR THE CERTIFICATE OF ATTAINMENT IN MODERN LANGUAGES For Examiners' Use Only Bitte nicht beschriften.

Mehr

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Deine Meinung ist wichtig Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Text und Gestaltung Dr. phil. Ruth Donati, Psychologin FSP Lic. phil. Camille Büsser, Psychologe FSP unter Mitwirkung von:

Mehr