Lehrgangsveranstalter nach 7 BKrFQG

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Lehrgangsveranstalter nach 7 BKrFQG"

Transkript

1 Stand: Dezember 2018 Lehrgangsveranstalter nach 7 BKrFQG Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der oberfränkischen Veranstalter, die Weiterbildungs- und/oder Vorbereitungskurse für die Grundqualifikation nach dem Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetzes im Kammerbezirk durchführen: Lehrgangsveranstalter nach 7 BKrFQG Weiterbildung 35 Std. Angebot des Veranstalters Grundquali 140 Std. für Lkw für Bus VI Verkehrsinstitut Bayern GmbH Am Goldenen Feld Kulmbach Tel.: Fax: kulmbach@verkehrsakademie.de Heiko Rödel GbR Fahrschule-Gefahrgutbüro-Weiterbildung Herr Heiko Rödel Rothleitener Weg Berg Tel.: Fax: heiko.roedel@t-online.de Fahrschule Landsmann Herr Willi Landsmann Forchheimer Str Igensdorf Tel.: Fax: Mobil: w.landsmann@igensdorf.de

2 TÜV SÜD Akademie GmbH Training Center Bayreuth Spinnereistr Bayreuth Tel.: Fax: Fahrschule runnersdrive Herr Oliver Strohschein Kirschäckerstr Bamberg nur WB Tel.: Fax: Mobil: info@runnersdrive.de AV Ausbildungsstätte für Verkehrswesen und Fahrschule Wolfgang Lisowski Herr Wolfgang Lisowski, Frau Alice Lisowski Landsknechtsstr Hallstadt Tel.: Fax: Mobil: info@av-lisowski.de Fahrschule Thomas Kirchner Herr Thomas Kirchner Sophienstr Hof Tel.: Fax: Mobil: info@fs-kirchner.de BLA GmbH Bamberger Logistik Akademie Regnitzstr Bamberg Tel.: Fax: info@bla-gmbh.de

3 Söllner Traffic-Center GmbH Frau Marlies Koch Rittersmühle Stockheim Tel.: info@soellner-traffic-center.de K.A.S.B. Akademie GmbH Herr Robert Mirwald, Frau Edith Mirwald Coburger Str. 21a Bamberg Tel.: Fax: info@kasb.de Fahrschule Hübsch Herr Günther Hübsch Nürnberger Str Bayreuth Tel.: Fax: Mobil: info@fahrschule-huebsch.com Fahrschule Endres Herr Reiner Endres Bammersdorfer Str Forchheim Tel.: Fax: Mobil: info@fahrschule-endres.info Fahrschule Lang Frau Sabine Grampp Holzmarkt Kulmbach Tel.: s.grampp@fahrschulelang.de kontakt@fahrschulelang.de

4 Fahrschule Lienhardt GmbH Frau Sabine Grampp Bismarckstr Bayreuth Tel.: Verkehrspädagogische Ausbldungsstätte In der Fränkischen Toskana GmbH Herr Christoph Schmermer Bahnhofstr. 20a Memmelsdorf Tel.: Fax: Mobil: Gaertig Verkehrsausbildung Herr Ulrich Gaertig Am Flügelbahnhof Kronach Tel.: Fax: Mobil: info@verkehrsausbildung-gaertig.de probkf Herr Wolfgang Steiner Langheinrichstr Himmelkron Tel.: Fax: Mobil: probkf@t-online.de Fahrschule Pühlhorn Herr Harald Pühlhorn Georg-Will-Str Burgkunstadt Mobil: Fax: haraldpuehlhorn@t-online.de

5 TAC-Truck-Ausbildungs-Center Neustadt Weinbergstr. 9 Ernststr. 2 (Herr Michael Wolf) Neustadt Tel.: (Herr Wolf) Fax: info@tac-fs.de Fahrschule Zeilmann Herr Matthias Zeilmann Christanz Ahorntal Tel.: Fax: Mobil: matthias@zeilmann.com Fahrschule Oliver Thalkofer Herr Oliver Thalkofer Hintere Kreuzgasse 7a Coburg Tel.: Fax: Mobil: info@thalkofer.com Autohaus Pech & Riedelbauch Herr Heinz Riedelbauch Böseneck 1a Gefrees Tel.: oder Fax: stefan.angles@pur.vapn.de Fahrschule Götz Herr Georg Götz Hardt Gößweinstein Tel.: Fax: Mobil: bkf@linz-und-goetz.de

6 Schulungs Zentrum Kraftfahrwesen UG Herr Karl Brendel Herr Rainer Strzewitzek Frankenstr Lichtenfels Tel.: Fax: info@szk-lif.com Die Fahrschule Jürgen Schulz Herr Jürgen Schulz Anton-von-Rotenhan-Str Neunkirchen am Brand Tel.: Fax: fahrschule-j.schulz@t-online.de GTÜ-Sachverständigenbüro Stefan Ritter Prebitz Prebitz Tel.: Fax: Mobil: info@sv-ritter.de BKZ Zapfendorf GmbH Laufer Str Zapfendorf Tel.: Fax: info@bkz-zapfendorf.de Fahrschule Petermann Herr Achim Petermann von-hirschberg-str Forchheim Tel.: Fax: Mobil: achim.petermann@gmx.de

7 Fahrschule drivein Herr Udo Scheuenstuhl von-hirschberg-str Forchheim Tel.: Fax: Mobil: udo.scheuenstuhl@fahrschule-drivein.de Fahrschule Vogel Herr Gerhard Vogel Tunnelgasse Bayreuth Tel.: Mobil: Truck Ausbildung-Knauß Herr Oliver Knauß Oberend Scheßlitz Tel.: Fax: Mobil: oliver@ta-knauss.de Fahrschule Neidhart Herr Leo Neidhart Egloffsteinstr Forchheim Tel.: Fax: leoneidhart@gmx.de Fahrschule Wicklein Herr Christian Wicklein Hirtenleite Stegaurach Fax: Mobil: info@fahrschule-wicklein.de

8 Bitte erfragen Sie das aktuelle Kursangebot, die Kurstermine sowie die Teilnahmegebühren direkt bei den Lehrgangsveranstaltern. Ihr Ansprechpartner: Frieder Hink Birgit Lodes Tel.: Tel.: Fax: Fax: Die IHK für Oberfranken Bayreuth hat alle Informationen nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann sie jedoch keine Gewähr übernehmen. Industrie- und Handelskammer für Oberfranken Bayreuth Bahnhofstr Bayreuth

Lehrgangsveranstalter nach 7 BKrFQG mit Sitz bzw. Anerkennung von Schulungsräumen in der IHK-Region Ulm

Lehrgangsveranstalter nach 7 BKrFQG mit Sitz bzw. Anerkennung von Schulungsräumen in der IHK-Region Ulm Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der Veranstalter, die in der IHK-Region Ulm Weiterbildungs- bzw. e für die Sachkundeprüfung der beschleunigten Grundqualifikation durchführen, soweit diese der IHK

Mehr

Lehrgangsveranstalter nach 7 BKrFQG mit Sitz bzw. Anerkennung von Schulungsräumen in der IHK-Region Ulm

Lehrgangsveranstalter nach 7 BKrFQG mit Sitz bzw. Anerkennung von Schulungsräumen in der IHK-Region Ulm Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der Veranstalter, die in der IHK-Region Ulm Weiterbildungs- bzw. e für die Sachkundeprüfung der beschleunigten Grundqualifikation durchführen, soweit diese der IHK

Mehr

Informationen zur Schulung und Prüfung von Gefahrgutfahrern

Informationen zur Schulung und Prüfung von Gefahrgutfahrern Ansprechpartner Gabriela Haschenz Telefon 0355 365-1103 E-Mail haschenz@cottbus.ihk.de Stand Januar 2016 Informationen zur Schulung und Prüfung von Gefahrgutfahrern Beförderung gefährlicher Güter Besondere

Mehr

Lehrgangsveranstalter nach 7 BKrFQG

Lehrgangsveranstalter nach 7 BKrFQG die gesetzlich vorgeschriebenen Schulungen nach dem BKrFQG Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der Veranstalter, die in eigener Verantwortung Weiterbildungsund/oder Vorbereitungskurse nach dem Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz

Mehr

Informationen zum gewerblichen Güterkraftverkehrsunternehmer

Informationen zum gewerblichen Güterkraftverkehrsunternehmer INFOSERVICE Informationen zum gewerblichen Güterkraftverkehrsunternehmer Stand: März 2004 Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an: Industrie- und Handelskammer für Oberfranken Bayreuth Standortpolitik

Mehr

Liste der Schulungsunternehmen im Kammerbezirk der Industrie- und Handelskammer zu Dortmund

Liste der Schulungsunternehmen im Kammerbezirk der Industrie- und Handelskammer zu Dortmund Liste der Schulungsunternehmen im Kammerbezirk der Industrie- und Handelskammer zu Dortmund Veranstalter Fahrzeugklasse Angebot Stadt Dortmund: DEKRA Akademie GmbH Alter Hellweg 52 44379 Dortmund Tel.:

Mehr

Optik-Foto Fischer GmbH z. Hd. Herrn Kruhme Bahnhofstraße 79 95640 Bad Berneck

Optik-Foto Fischer GmbH z. Hd. Herrn Kruhme Bahnhofstraße 79 95640 Bad Berneck Seland Seland Optik Friedrich-Bauer-Str. 20 96264 Altenkunstadt Kropf Uhren-Optik Th. Kropf Rathausstr. 21 95659 Arzberg Schmidt Friedrich Schmidt GmbH Rathausstr. 22 95659 Arzberg Optik-Foto GmbH z. Hd.

Mehr

Stand: Kooperierende Ausbildungsträger

Stand: Kooperierende Ausbildungsträger Stand: 29.03.2017 Kooperierende Ausbildungsträger - 2 - Seite: 2 1A Kreisverkehrswacht Neuburg-Schrobenhausen e.v. 1B 1C Kreisverkehrswacht Würzburg e.v. 1D Kreisverkehrswacht Neumarkt e.v. 1F Kreisverkehrswacht

Mehr

Bürgerberatungsnetzwerk Franken. Energieberater nach Landkreisen geordnet

Bürgerberatungsnetzwerk Franken. Energieberater nach Landkreisen geordnet Bürgerberatungsnetzwerk Franken Energieberater nach Landkreisen geordnet Landkreis Bamberg Landkreis Bayreuth Landkreis Erlangen-Höchstadt Landkreis Forchheim Landkreis Hof Landkreis Kitzingen Landkreis

Mehr

TERMINPLAN 2017 Kulmbach

TERMINPLAN 2017 Kulmbach VI Verkehrsinstitut Bayern GmbH 100 % 2017 i TERMINPLAN 2017 Kulmbach = www.verkehrsakademie.de INHALTSVERZEICHNIS Module zur Weiterbildung/Beschleunigte Grundqualifikation nach BKrFQG Erwerb der Fahrerlaubnis

Mehr

Informationen zum gewerblichen Güterkraftverkehrsunternehmer

Informationen zum gewerblichen Güterkraftverkehrsunternehmer INFOSERVICE Informationen zum gewerblichen sunternehmer Stand: November 2010 Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an: Industrie- und Handelskammer für Oberfranken Bayreuth Standortpolitik / Verkehr

Mehr

MERKBLATT. Gewerblicher Straßenpersonenverkehr Taxi und Mietwagen. Ihr Ansprechpartner Tel. Frieder Hink

MERKBLATT. Gewerblicher Straßenpersonenverkehr Taxi und Mietwagen. Ihr Ansprechpartner  Tel. Frieder Hink MERKBLATT Berufliche Bildung Gewerblicher Straßenpersonenverkehr Taxi und Mietwagen Ihr Ansprechpartner E-Mail Tel. Frieder Hink hink@bayreuth.ihk.de 0921 886-153 Datum/Stand November 2015 I. Erlaubnispflicht

Mehr

Pilgerstammtisch St. Jakobus

Pilgerstammtisch St. Jakobus Pilgerstammtisch St. Jakobus Pilgerstammtisch St. Jakobus, 91352 Hallerndorf www.jakobuspilger-schlammersdorf.de Ansprechpartner: Dieter Sawinsky Adresse: Am Teich 5, 91353 Hausen Telefon: 09190 / 14 61

Mehr

Verzeichnis. anerkannter Ausbildungsstätten nach 7 des Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetzes (BKrFQG) im Bezirk der IHK zu Essen

Verzeichnis. anerkannter Ausbildungsstätten nach 7 des Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetzes (BKrFQG) im Bezirk der IHK zu Essen Dok.-Nr. 149736 Verzeichnis r n 7 des Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetzes (BKrFQG) im Bezirk der IHK zu Essen Hinweis: Stand: 24.08.2015 Es gibt derzeit kein offizielles Verzeichnis in denen alle

Mehr

Beschl. Grundquali. Pers.-VK. Institution/Kontaktdaten. Weiterbild. Personenverkehr. Weiterbild. Güterverkehr. Grundquali.

Beschl. Grundquali. Pers.-VK. Institution/Kontaktdaten. Weiterbild. Personenverkehr. Weiterbild. Güterverkehr. Grundquali. Offene Liste der anerkannten Ausbildungsstätten für die beschleunigte Grundqualifikationsschulung und Weiterbildung nach dem Berufskraftfahrer-Qualifikationsgesetz (BKrFQG)* - sortiert nach Orten - Fahrschule

Mehr

Gemeindeschlüsselzuweisungen Zuweisungen 2015 Oberfranken

Gemeindeschlüsselzuweisungen Zuweisungen 2015 Oberfranken Zuweisungen Oberfranken Kreisfreie 461 000 Bamberg 23 239 288 462 000 Bayreuth 21 881 672 463 000 Coburg - 464 000 Hof 17 999 816 Zusammen 63 120 776 Zuweisungen 471 Bamberg Oberfranken 471 111 Altendorf

Mehr

TERMINPLAN 2019 Zella-Mehlis / Erfurt

TERMINPLAN 2019 Zella-Mehlis / Erfurt VI Verkehrsinstitut GmbH Thüringen 100 % 2019 i TERMINPLAN 2019 / = www.verkehrsakademie.de INHALTSVERZEICHNIS Führerschein PKW, LKW, Bus Beschleunigte Grundqualifikation nach BKrFQG Module zur Weiterbildung

Mehr

Mobile Sonderpädagogische Dienste. in Oberfranken

Mobile Sonderpädagogische Dienste. in Oberfranken Mobile Sonderpädagogische Dienste in Oberfranken Standorte des MSD in Oberfranken nach Förderschwerpunkten Lernen Sprache Verhalten Hören Sehen Autismus Motorik Berufliche Bildung Geistige Entwickl. Keine

Mehr

Informationen für angehende Unternehmer Im Straßenpersonenverkehr Taxi / Mietwagen

Informationen für angehende Unternehmer Im Straßenpersonenverkehr Taxi / Mietwagen INFOSERVICE Informationen für angehende Unternehmer Im Straßenpersonenverkehr Taxi / Mietwagen Stand: März 2004 Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an: Industrie- und Handelskammer für Oberfranken

Mehr

TERMINPLAN 2019 Kulmbach

TERMINPLAN 2019 Kulmbach VI Verkehrsinstitut Bayern GmbH 100 % 2019 i i TERMINPLAN 2019 Kulmbach = www.verkehrsakademie.de INHALTSVERZEICHNIS Module zur Weiterbildung/Beschleunigte Grundqualifikation nach BKrFQG Erwerb der Fahrerlaubnis

Mehr

MERKBLATT. Ausbildung der Gefahrgutfahrer/-innen zur Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße

MERKBLATT. Ausbildung der Gefahrgutfahrer/-innen zur Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße MERKBLATT Berufliche Bildung Ausbildung der Gefahrgutfahrer/-innen zur Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße Ihr Ansprechpartner E-Mail Tel. Frieder Hink hink@bayreuth.ihk.de 0921 886-153 Datum/Stand

Mehr

96050 Bamberg Forchheimer Straße sonstige Straße innerorts Bamberg Memmelsdorfer Straße Staatsstraße innerorts 50

96050 Bamberg Forchheimer Straße sonstige Straße innerorts Bamberg Memmelsdorfer Straße Staatsstraße innerorts 50 Messstellen im Regierungsbezirk Oberfranken Stand: 22.08.2014 Postleitzahdigkeit 96482 Ahorn Kreisstraße CO16 Kreisstraße außerorts 70 96146 Altendorf Bamberger Straße Staatsstraße innerorts 50 96264 Altenkunstadt

Mehr

Beschl. Grundquali. Pers.-VK. Institution/Kontaktdaten. Weiterbild. Personenverkehr. Weiterbild. Güterverkehr. Grundquali.

Beschl. Grundquali. Pers.-VK. Institution/Kontaktdaten. Weiterbild. Personenverkehr. Weiterbild. Güterverkehr. Grundquali. Offene Liste der anerkannten Ausbildungsstätten für die beschleunigte Grundqualifikationsschulung und Weiterbildung nach dem Berufskraftfahrer-Qualifikationsgesetz (BKrFQG)* - sortiert nach Orten - Fahrschule

Mehr

Gemeindeschlüsselzuweisungen Vorläufige Zuweisungen 2014 gegenüber Zuweisungen 2013 Oberfranken

Gemeindeschlüsselzuweisungen Vorläufige Zuweisungen 2014 gegenüber Zuweisungen 2013 Oberfranken Oberfranken Kreisfreie 461 000 Bamberg 17 093 792 20 782 428 3 688 636 21,6 462 000 Bayreuth 17 028 036 17 908 636 880 600 5,2 463 000 Coburg - - - - 464 000 Hof 20 703 076 21 023 036 319 960 1,5 Zusammen

Mehr

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 17.03.17 Dieses Dokument wurde automatisch generiert aus den Onlineinhalten von standortportal.bayern Seite 1 von 5 Standortprofile: Markt Eggolsheim Eggolsheim

Mehr

MERKBLATT. Gewerblicher Straßenpersonenverkehr Omnibus sowie Ferienzielreiseverkehr und Ausflugsfahrten mit Pkw

MERKBLATT. Gewerblicher Straßenpersonenverkehr Omnibus sowie Ferienzielreiseverkehr und Ausflugsfahrten mit Pkw MERKBLATT Berufliche Bildung Gewerblicher Straßenpersonenverkehr Omnibus sowie Ferienzielreiseverkehr und Ausflugsfahrten mit Pkw Ihr Ansprechpartner E-Mail Tel. Frieder Hink hink@bayreuth.ihk.de 0921

Mehr

Lehrgangsveranstalter nach 7 BKrFQG

Lehrgangsveranstalter nach 7 BKrFQG Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der Veranstalter, die in eigener Verantwortung Weiterbildungsund/oder Vorbereitungskurse nach dem Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz durchführen: Lehrgangsveranstalter

Mehr

Tourismus in Oberfranken Trends und neue Wege Montag, 14. Juli 2014 in Weißenstadt

Tourismus in Oberfranken Trends und neue Wege Montag, 14. Juli 2014 in Weißenstadt Tourismus in Oberfranken Trends und neue Wege Montag, 14. Juli 2014 in Weißenstadt Der Verein Inhaltliche Schwerpunkte und Kernthemen Familienland Oberfranken Wettbewerb Familienfreundliches Oberfranken

Mehr

Die IHK für Oberfranken Bayreuth

Die IHK für Oberfranken Bayreuth Die IHK für Oberfranken Bayreuth Bereich Berufliche Bildung Chart No. /Kapitel, Verfasser, Datum Das Ehrenamt Berufliche Bildung Das Präsidium Berufliche Bildung Die Gremien Hier finden Sie eine Übersicht

Mehr

Regionaler Planungsverband Oberfranken-West (4) -Verbandsversammlung-

Regionaler Planungsverband Oberfranken-West (4) -Verbandsversammlung- Regionaler Planungsverband Oberfranken-West (4) -Verbandsversammlung- Niederschrift über die 2. Verbandsversammlung des Regionalen Planungsverbandes Oberfranken-West der Wahlperiode 2014-2020, gemeinsam

Mehr

Ergebnisliste. Bayerische Marathon-Meisterschaften Datum: 3. September Bayerischer Leichtathletik-Verband

Ergebnisliste. Bayerische Marathon-Meisterschaften Datum: 3. September Bayerischer Leichtathletik-Verband Ergebnisliste Bayerische Marathon-Meisterschaften 2017 Ort: Ebermannstadt Datum: 3. September 2017 Austragungsort: Veranstalter: 91320 Ebermannstadt Bayerischer Leichtathletik-Verband Örtlicher Ausrichtet:

Mehr

Pressespiegel zum Biodiversitätsprojekt "Sicherung der Obstsortenvielfalt in Oberfranken"

Pressespiegel zum Biodiversitätsprojekt Sicherung der Obstsortenvielfalt in Oberfranken Pressespiegel zum "Sicherung der Obstsortenvielfalt in Oberfranken" Finanziert durch: Träger des Projekts: Erstellt von: P. Klaus, A. Rohmer und G. Bergner Ansprechpartner: Regierung von Oberfranken Gerhard

Mehr

Autorenverzeichnis. Prof. Dr. Heymo Bohler Universitat Bayreuth Lehrstuhl fur Marketing Universitatsstr Bayreuth

Autorenverzeichnis. Prof. Dr. Heymo Bohler Universitat Bayreuth Lehrstuhl fur Marketing Universitatsstr Bayreuth Autorenverzeichnis Prof. Dr. Heymo Bohler Lehrstuhl fur Marketing 9544 7 Bayreuth Prof. Dr. Dr. Ulrich Derigs UniversiUit zu Koln Seminar fur Wirtschaftsinformatik und Operations Research Pohligstr. 1

Mehr

Wirtschaftsdaten Oberfranken

Wirtschaftsdaten Oberfranken Wirtschaftsdaten Oberfranken Hoher Industriebesatz, aber unterdurchschnittliche Arbeitsmarktentwicklung Wachstum und Wohlstand Oberfranken konnte in den letzten Jahren nur ein unterdurchschnittliches Wirtschaftswachstum

Mehr

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 03.03.17 Dieses Dokument wurde automatisch generiert aus den Onlineinhalten von standortportal.bayern Seite 1 von 5 Standortprofile: Weißenohe Klosteranlagen

Mehr

In Bayern behördlich benannte Sachverständige nach 4a RöV Stand 09/2015

In Bayern behördlich benannte Sachverständige nach 4a RöV Stand 09/2015 In Bayern behördlich benannte Sachverständige nach 4a RöV Stand 09/2015 Nr. Sachverständiger bzw. Sachverständigenorganisation TÜV Rheinland Industrie Service GmbH Herrn Eckhard Lippold 1 Am Grauen Stein,

Mehr

Panel Gesellschaft. Wie lebt die Metropolregion? Hochschulen Lotsen im gesellschaftlichen Wandel

Panel Gesellschaft. Wie lebt die Metropolregion? Hochschulen Lotsen im gesellschaftlichen Wandel Panel Gesellschaft Hochschulen Lotsen im gesellschaftlichen Wandel Wie lebt die Metropolregion? Prof. Dr. Doris Rosenkranz, Technische Hochschule Nürnberg Wissenschaftstag Metropolregion Nürnberg, Freitag,

Mehr

Murnau Großweil Uffing. Infotag zur Berufskraftfahrerausbildung.

Murnau Großweil Uffing. Infotag zur Berufskraftfahrerausbildung. Infotag zur Berufskraftfahrerausbildung Ihr kompetenter Partner für die Umsetzung des BKrFQG (Berufskraftfahrer Qualifikations Gesetz) Die EU Richtlinie gilt für: Das führen von Fahrzeugen durch a) Staatsangehörige

Mehr

Wirtschaftsdaten Oberfranken

Wirtschaftsdaten Oberfranken Wirtschaftsdaten Oberfranken Hoher Industriebesatz, aber unterdurchschnittliche Arbeitsmarktentwicklung Wachstum und Wohlstand Oberfranken konnte in den letzten Jahren nur ein unterdurchschnittliches Wirtschaftswachstum

Mehr

Berufskraftfahrerqualifizierung. Merkblatt zur Grundqualifikation und Weiterbildung

Berufskraftfahrerqualifizierung. Merkblatt zur Grundqualifikation und Weiterbildung Berufskraftfahrerqualifizierung Merkblatt zur Grundqualifikation und Weiterbildung Inhaltsverzeichnis Vorbemerkung 3 Geltungsbereich 3 Mindestalter / Qualifikation 4 Besitzstand 4 Grundqualifikation 5

Mehr

Ergebnisse der oberfränkischen Meisterschaften

Ergebnisse der oberfränkischen Meisterschaften Ergebnisse der oberfränkischen Meisterschaften im 10.000 m -Lauf der A-Jugend, und in Neustadt bei Coburg am 01. Juni 2011 Ausrichter: SV Bergdorf Höhn 1 Püchel Frank LG Hof 1982 33:08,17min 121 MH 2 Finsel

Mehr

Saison 2005/06. Bezirksliga Ofr. West. 6. Platz

Saison 2005/06. Bezirksliga Ofr. West. 6. Platz Saison 2005/06 Bezirksliga Ofr. West 6. Platz Tabelle Bezirksliga Ofr. West 2005/06 Rang Mannschaft 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Man.Pkt Brt.P 1. SC Bamberg III ** 3 4½ 5½ 7 5½ 6 5 6 5 16-2 47.5 2. SK Michelau

Mehr

Messstellen im Regierungsbezirk Oberfranken Stand:

Messstellen im Regierungsbezirk Oberfranken Stand: 96482 Ahorn CO 16, Ab. 200 Kreisstraße außerorts 70 95491 Ahorntal St 2185, Abschnitt 240 Staatsstraße außerorts 60 96146 Altendorf 13090 - Bamberger Straße Staatsstraße innerorts 50 95659 Arzberg WUN

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Pressespiegel zu den Pflanzaktionen 11 / 2016 Biodiversitätsprojekt zur Obstsortenvielfalt in Ofr.

Pressespiegel zu den Pflanzaktionen 11 / 2016 Biodiversitätsprojekt zur Obstsortenvielfalt in Ofr. Pressespiegel zu den Pflanzaktionen 11 / 2016 Biodiversitätsprojekt zur Obstsortenvielfalt in Ofr. Finanziert durch: Träger des Projektes: Ansprechpartner: Regierung von Oberfranken Gerhard Bergner, Tel.

Mehr

Messstellen im Regierungsbezirk Oberfranken Stand:

Messstellen im Regierungsbezirk Oberfranken Stand: 96482 Ahorn CO 16, Ab. 200 Kreisstraße außerorts 70 95491 Ahorntal St 2185, Abschnitt 240 Staatsstraße außerorts 60 96146 Altendorf 13090 - Bamberger Straße Staatsstraße innerorts 50 95659 Arzberg WUN

Mehr

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 09.02.17 Dieses Dokument wurde automatisch generiert aus den Onlineinhalten von standortportal.bayern Seite 1 von 5 Standortprofile: Stadt Gräfenberg Südliches

Mehr

Informationsveranstaltung. Berufskraft-Fahrer-Qualifikations- Gesetz

Informationsveranstaltung. Berufskraft-Fahrer-Qualifikations- Gesetz Informationsveranstaltung Erlaubnisbehörden für Fahrschulen in Rheinland-Pfalz zum Gesetz über die Grundqualifikation und Weiterbildung der Fahrer bestimmter Kraftfahrzeuge für den Güterkraft- oder Personenverkehr

Mehr

Information. Der oberfränkische Arbeitsmarkt im Überblick. Stand: März 2018

Information. Der oberfränkische Arbeitsmarkt im Überblick. Stand: März 2018 Information Der oberfränkische im Überblick Stand: März 2018 www.vbw-bayern.de vbw Information März 2018 Vorwort Gute Ausgangslage, aber insbesondere demografische Herausforderungen. Der oberfränkische

Mehr

Die Regierungspräsidien

Die Regierungspräsidien Die Regierungspräsidien bündeln + lenken beraten + entscheiden schützen + stärken moderieren + bewahren Regierungspräsidium Gießen Die Weiterbildung im Visier Informationsveranstaltung Berufskraftfahrer

Mehr

Studienaussteiger Fachkräfte für die Wirtschaft!

Studienaussteiger Fachkräfte für die Wirtschaft! Informationsveranstaltung Studienaussteiger Fachkräfte für die Wirtschaft Begrüßung Bernd Rehorz, Leiter Bereich Berufliche Bildung, IHK für Oberfranken Bayreuth Kurzvorstellung Frau Christin Fichtmüller

Mehr

Positionen der IHK Nürnberg für Mittelfranken

Positionen der IHK Nürnberg für Mittelfranken Positionen der IHK Neues 12-Punkte-Programm Verkehr der fränkischen Wirtschaftskammern Vollversammlungsbeschluss 12. Dezember 2017 Das neue 12-Punkte-Programm Verkehr wurde in Zusammenarbeit mit allen

Mehr

Ligaheft. Schachkreis Bamberg 2009/2010 Kreisklasse A

Ligaheft. Schachkreis Bamberg 2009/2010 Kreisklasse A Ligaheft Spielplan - 1. Runde am 11.10.2009 - - - - - - 2. Runde am 25.10.2009 - - - - - - 3. Runde am 15.11.2009 - - - - - - 4. Runde am 29.11.2009 - - - - - - 5. Runde am 13.12.2009 - - - - - - 6. Runde

Mehr

Flüchtlinge als. Arbeitsmarktreserve. Christi Degen, IHK-Hauptgeschäftsführerin

Flüchtlinge als. Arbeitsmarktreserve. Christi Degen, IHK-Hauptgeschäftsführerin Flüchtlinge als Arbeitsmarktreserve Christi Degen, IHK-Hauptgeschäftsführerin Agenda Demographie-Prognosen bis 2034 Situation von Flüchtlingen in Oberfranken Flüchtlinge als Arbeitsmarktreserve Aktivitäten

Mehr

Messstellen im Regierunsbezirk Oberfranken Stand: April 2015 Geschwin- Gemeinde Straße Straßenklasse Ortslage

Messstellen im Regierunsbezirk Oberfranken Stand: April 2015 Geschwin- Gemeinde Straße Straßenklasse Ortslage 16./17.04. bzw. 16.04. bis 23.04.15 Messstellen im Regierunsbezirk Oberfranken Stand: April 2015 Postleitzahdigkeit Geschwin- Straße 96110 Scheßlitz B 22 Würgauer Berg Bundesstraße außerorts 50 96138 Burgebrach

Mehr

Regierung von Mittelfranken Luftamt Nordbayern

Regierung von Mittelfranken Luftamt Nordbayern / 25.3-3751.4.36 Aero Dynamic Appianistraße 47 92342 Freystadt Thalmässing Waizenhofen 09179-90290 09179-90358 25.3-3751.2.46 25.3-3751.7.25 Aero-Club Bad Neusdadt e.v. Walter-Preh-Str. 17 97616 Bad Neustadt

Mehr

MERKBLATT. Gewerblicher Güterkraftverkehrsunternehmer. Ihr Ansprechpartner E-Mail Tel. Frieder Hink hink@bayreuth.ihk.

MERKBLATT. Gewerblicher Güterkraftverkehrsunternehmer. Ihr Ansprechpartner E-Mail Tel. Frieder Hink hink@bayreuth.ihk. MERKBLATT Berufliche Bildung Gewerblicher sunternehmer Ihr Ansprechpartner E-Mail Tel. Frieder Hink hink@bayreuth.ihk.de 0921 886-153 Datum/Stand November 2015 I. Erlaubnispflicht im gewerblichen Wer als

Mehr

Technische Infrastruktur

Technische Infrastruktur V Technische Infrastruktur 1 VERKEHR 1.1 Verkehrsleitbild 1.1.1 G Durch den Ausbau der Verkehrsinfrastruktur sind - die Entwicklung und Erreichbarkeit der zentralen Orte zu gewährleisten, - der Wirtschaftsstandort

Mehr

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 08.03.17 Dieses Dokument wurde automatisch generiert aus den Onlineinhalten von standortportal.bayern Seite 1 von 5 Standortprofile: Bamberg Weltkulturerbestadt

Mehr

Saison 2003/04. Bezirksliga Ofr. West. 4. Platz

Saison 2003/04. Bezirksliga Ofr. West. 4. Platz Saison 2003/04 Bezirksliga Ofr. West 4. Platz Tabelle Bezirksliga Ofr. West 2003/04 Rang Mannschaft 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Man.Pkt Brt.P 1. SC Höchstadt ** 4½ 5 4 4½ 4½ 4½ 5½ 6½ 2½ 6½ 5½ 19-3 53.5

Mehr

Energiemanagement und Energiesteuer

Energiemanagement und Energiesteuer Energiemanagement und Energiesteuer Heribert Trunk Präsident der IHK für Oberfranken Bayreuth Bamberg, 15. Januar 2014 Wirtschaftsstruktur Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte Schaubild: IHK für Oberfranken

Mehr

Arzberg Götz Walter Aschbach Hanika Franz

Arzberg Götz Walter Aschbach Hanika Franz Arzberg Götz Walter 09632-84824 0172-8134892 wgoetz@hart-keramik.de Aschbach Hanika Franz 09555-809548 0170-3227942 frank.hanika@web.de Auerbach Schwindl Rudolf 09643-2786 0171-5856884 rudi.schwindl@t-online.de

Mehr

Initiative Existenzgründung Oberfranken

Initiative Existenzgründung Oberfranken Initiative Existenzgründung Oberfranken Präsentation der Maßnahmen anlässlich der Pressekonferenz mit Staatsminister Dr. Otto Wiesheu Bayreuth, 6. Mai 2004 Ausgangslage: Oberfränkische Wirtschaftkammern

Mehr

Mietpreise in Unterfranken

Mietpreise in Unterfranken Mietpreise in Unterfranken Aschaffenburg (Stadt) 7,49 7,62 1,74 % Aschaffenburg (Kreis) 7,24 7,13-1,52 % Bad Kissingen 4,00 4,21 5,25 % Haßberge 4,77 4,72-1,05 % Kitzingen 5,47 5,47 0,00 % Main-Spessart

Mehr

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 12.11.17 Dieses Dokument wurde automatisch generiert aus den Onlineinhalten von standortportal.bayern Seite 1 von 5 Standortprofile: Stadt Rödental Rödental

Mehr

Informationen zum gewerblichen Güterkraftverkehrsunternehmer

Informationen zum gewerblichen Güterkraftverkehrsunternehmer INFOSERVICE Informationen zum gewerblichen sunternehmer Stand: Januar 2012 Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an: Industrie- und Handelskammer für Oberfranken Bayreuth Standortpolitik / Verkehr Bahnhofstr.

Mehr

17. Wahlperiode Drucksache 17/23707

17. Wahlperiode Drucksache 17/23707 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 26.10.2018 Drucksache 17/23707 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Günther Felbinger (fraktionslos) vom 01.08.2018 Bäckerei- und Metzgereibetriebe in Bayern (II) Ich

Mehr

Grün markiert: Ausschüttung möglich mit Betrag / Vergleich 2013 und 2012

Grün markiert: Ausschüttung möglich mit Betrag / Vergleich 2013 und 2012 Diese Übersicht wurde uns vom Bürgerforum Landsberg am Lech e.v. zur Verfügung gestellt: Verantwortlich: Dr. Rainer Gottwald, St.-Ulrich-Str. 11, 86899 Landsberg am Lech, Tel. 08191/922219; Mail: info@stratcon.de

Mehr

Ergebnisliste für das 1. Bundesländer- Skat- und Rommé-Mannschaftskampf am Samstag, dem 25. Juni 2011 in Frankfurt am Main

Ergebnisliste für das 1. Bundesländer- Skat- und Rommé-Mannschaftskampf am Samstag, dem 25. Juni 2011 in Frankfurt am Main Baden-Württemberg Bayern Bremen Hessen Nordrhein-Westfalen Saarland Ergebnisliste für das 1. Bundesländer- Skat- und Rommé-Mannschaftskampf am Samstag, dem 25. Juni 2011 in Frankfurt am Main Veranstalter:

Mehr

840 Lichtenfels - Kronach - Saalfeld - Jena - Leipzig Franken - Thüringen - Express 840

840 Lichtenfels - Kronach - Saalfeld - Jena - Leipzig Franken - Thüringen - Express 840 Kursbuch der Deutschen Bahn 2016 www.bahn.de/kursbuch 840 Lichtenfels - Kronach - Saalfeld - Jena - Leipzig Frken - Thüringen - Express 840 Gültig vom 12. Juar 2016 bis 3. September 2016 Lichtenfels -

Mehr

Schulpsychologen für Grund- und Mittelschulen

Schulpsychologen für Grund- und Mittelschulen Schulpsychologen für Schulamtsbezirk Name Schule/ Dienststelle zuständig für: Bamberg-Stadt BR Weich, Detlef Schulpsychologischer Dienst beim Staatl. Schulamt Bamberg Ludwigstr. 25 96052 Bamberg Tel. 0951/

Mehr

Platz Gau Disziplin Ringe Gesamt 1 Schweinfurt Luftgewehr KK 3 x Luftpistole 1477 Sportpistole KK

Platz Gau Disziplin Ringe Gesamt 1 Schweinfurt Luftgewehr KK 3 x Luftpistole 1477 Sportpistole KK G E S A M T W E R T U N G Platz Gau Disziplin Ringe Gesamt 1 Schweinfurt Luftgewehr 1920 KK 3 x 20 1689 Luftpistole 1477 Sportpistole KK 1654 6740 2 Main-Spessart Luftgewehr 1911 KK 3 x 20 1644 Luftpistole

Mehr

Gehörlosen Landesskatvereinigung Bayern

Gehörlosen Landesskatvereinigung Bayern Gehörlosen Landesskatvereinigung Bayern 10.Bayerische Gehörlosen Landesmeisterschaft Am 21. März 2009 in Bayreuth 1. Günther Herrmann GSRF Bayreuth (Mitte) 2. Stefanie. Schwallach GSRF Nürnberg 3. Fulvio

Mehr

Ihr direkter Draht zur Handwerkskammer für Oberfranken

Ihr direkter Draht zur Handwerkskammer für Oberfranken Ihr direkter Draht zur Handwerkskammer für Oberfranken Präsidium Präsident Thomas Zimmer 0921 910-103 thomas.zimmer@hwk-oberfranken.de Vizepräsident - Arbeitgeberseite Matthias Graßmann 0921 910-110 matthias.grassmann@hwk-oberfranken.de

Mehr

Einsatz von Fördermitteln

Einsatz von Fördermitteln Informationsveranstaltung Forschungsförderung für Unternehmen bzw. für Kooperationen von Unternehmen mit Hochschulen an der Universität Bayreuth Einsatz von Fördermitteln Industrie- und Handelskammer für

Mehr

Landschaftsrahmenplan Bayern

Landschaftsrahmenplan Bayern Landschaftsrahmenplan Bayern Dieses Verzeichnis enthält die dem gemeldeten Datensätze mit Stand 30.01.2014. Für Richtigkeit und Vollständigkeit der gemeldeten Daten übernimmt das BfN keine Gewähr. Titel

Mehr

11. Jet-Cup Rohr Wolfgang Herrmann Uwe Budweg Sabrina Weiske Marina

11. Jet-Cup Rohr Wolfgang Herrmann Uwe Budweg Sabrina Weiske Marina Platz 1 Platz 2 Platz 3 Platz 4 He Ro'es Rohr Wolfgang + Herrmann Uwe Budweg Sabrina + Weiske Marina BSV Stein VI Schaffenberg Fabian + Hauenstein Swen Regensburg III Söllner Michael + Söllner Willi He

Mehr

Ausgewechselt Oliver Scherb, MGC Remseck in Runde 3 nach Bahn 12, eingewechselt Andre Bohlmann, MGC Remseck in Runde 3 ab Bahn 13

Ausgewechselt Oliver Scherb, MGC Remseck in Runde 3 nach Bahn 12, eingewechselt Andre Bohlmann, MGC Remseck in Runde 3 ab Bahn 13 6. Spieltag Regionallliga Süd Herren Schiedsgericht: Oberschiedsrichter: Robert Ebi, Hilzingen Schiedsrichter: Thomas Thusek, Heilbronn Schiedsrichter: Claudia Hengstler, Singen Ausgewechselt Oliver Scherb,

Mehr

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Koller, Josef 44 10,2 91,5 109,8 127,3 129,9 Koller 167,3 172,2 212,4 223,9 239,3 Stauner, Karl 31 11,1 40,6 68,4 74,0 78,3 83,7 88,5 105,8 106,5 109,8

Mehr

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 29.01.17 Dieses Dokument wurde automatisch generiert aus den Onlineinhalten von standortportal.bayern Seite 1 von 5 Standortprofil: Grub am Forst Grub wird

Mehr

Ergebnisliste für das 1. Bundesländer- Skat- und Rommé-Mannschaftskampf am Samstag, dem 25. Juni 2011 in Frankfurt am Main

Ergebnisliste für das 1. Bundesländer- Skat- und Rommé-Mannschaftskampf am Samstag, dem 25. Juni 2011 in Frankfurt am Main Baden-Württemberg Bayern Bremen Hessen Nordrhein-Westfalen Saarland Ergebnisliste für das 1. Bundesländer- Skat- und Rommé-Mannschaftskampf am Samstag, dem 25. Juni 2011 in Frankfurt am Main Veranstalter:

Mehr

Walter-Richter-Gedächnislauf

Walter-Richter-Gedächnislauf Tria Seite 1 Ergebnisliste 1 15 Finsel, Alexander TS Lichtenfels 76 M2 1 28:15,00 2 48 Hopp, Ruppert Team Green Machine 78 M2 2 29:39,00 3 31 Schricker, Harald SGB Stadtsteinach 65 M3 1 29:46,00 4 82 Franz,

Mehr

Kerstin Schäfer. Die Hochbauten der oberfränkischen. Nebenbahnen. Geschichte, Bestand und Umnutzung. Band 1. Eisenbahn Fachbuch Verlag

Kerstin Schäfer. Die Hochbauten der oberfränkischen. Nebenbahnen. Geschichte, Bestand und Umnutzung. Band 1. Eisenbahn Fachbuch Verlag Kerstin Schäfer Die Hochbauten der oberfränkischen Nebenbahnen Geschichte, Bestand und Umnutzung Band 1 Eisenbahn Fachbuch Verlag 4 Inhaltsverzeichnis Band 1 3 Vorwort g 1. Einleitung g 1.1 Zielsetzung

Mehr

Bestellung der Fachprüfungsausschüsse

Bestellung der Fachprüfungsausschüsse Bestellung der Fachprüfungsausschüsse Fachprüfungsausschuss für Agrarrecht RA Alexander Hahn, Bamberg (Vorsitzender) RA Jürgen Kraft, Ansbach RA Hans-Georg Herrmann, Neutraubling RA Dr. Thomas Mayer, Fürth

Mehr

Vormerkstelle des Freistaates Bayern

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Vormerkstelle des Freistaates Bayern Übersichten der Vorbehaltstellen aus den Einstellungsjahren 2009 bis 2016 für den Einstieg als Beamter/in in der zweiten Qualifikationsebene im Bereich des nichttechnischen

Mehr

35. Westernschiessen 2016

35. Westernschiessen 2016 Unterhebelschiessen StNr Name Vorname Verein Ringe Mietzelfeld Stefan SV Sandhofen 0 0 0 Hofmann Dieter SSV Hemsbach 0 Fritz Ronald SV Sandhofen 0 0 0 0 Stürmer Lars SV Sandhofen 0 0 0 0 Schäfer Ortwin

Mehr

EINLADUNG. Praxistage Für Bauunternehmer, Bauträger, Planer und alle am Bau Beteiligten.

EINLADUNG. Praxistage Für Bauunternehmer, Bauträger, Planer und alle am Bau Beteiligten. EINLADUNG Praxistage 2018 Für Bauunternehmer, Bauträger, Planer und alle am Bau Beteiligten. www.leipfinger-bader.de VON PROFIS FÜR PROFIS Exklusive Praxistipps für noch bessere Bauprojekte Ihr Markenzeichen

Mehr

Freie Wählergemeinschaft Neunkirchen am Brand e.v. Kommunalwahlen am 2. März 2008

Freie Wählergemeinschaft Neunkirchen am Brand e.v. Kommunalwahlen am 2. März 2008 Freie Wählergemeinschaft Neunkirchen am Brand e.v. Kommunalwahlen am 2. März 2008 Wahl des ersten Bürgermeisters Wahl des Marktgemeinderates Wahl des Landrates Wahl des Kreistages Freie Wählergemeinschaft

Mehr

Demographische Entwicklung in Oberfranken und Bleibeperspektiven

Demographische Entwicklung in Oberfranken und Bleibeperspektiven Demographische Entwicklung in Oberfranken und Bleibeperspektiven Demographie-Kompetenzzentrum Oberfranken 14. Mai 2018 Ein Projekt von Oberfranken Offensiv e.v. gefördert durch das Bayerische Staatsministerium

Mehr

Kreis Ansbach 2010/2011

Kreis Ansbach 2010/2011 Bilanzübersicht TSV Merkendorf 1.1 Brunner, Roland 18 18 28:7 28:7 1.2 Weeger, Günter 19 19 27:8 27:8 1.3 Brunner, Helmut 18 18 3:0 18:9 21:9 1.4 Edelhäuser, Bernd 15 15 1:0 11:10 12:10 1.5 Kellner, Hans-Jürgen

Mehr

Röthenbach a.d.pegnitz, am Frauen M70-M90 Senioren M30-65 M30-M50 KDS M70-M75 KDS M80-M90 KDS M55 KDS M60-M65 KDS

Röthenbach a.d.pegnitz, am Frauen M70-M90 Senioren M30-65 M30-M50 KDS M70-M75 KDS M80-M90 KDS M55 KDS M60-M65 KDS 1 von 7 10.09.2017, 08:20 Ergebnisliste Manfred Stepan Gedächtnis Senioren Sportfest Röthenbach a.d.pegnitz, am 09.09.17 Frauen M70M90 Senioren M3065 M30M50 KDS M70M75 KDS M80M90 KDS M55 KDS M60M65 KDS

Mehr

Vormerkstelle des Freistaates Bayern

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Vormerkstelle des Freistaates Bayern Übersichten der Vorbehaltstellen aus den Einstellungsjahren 2009 bis 2016 für den Einstieg als Beamter/in in der dritten Qualifikationsebene im Bereich des nichttechnischen

Mehr

Lokale Dienstleister. Energieberater. Ergebnisse Ihrer Suche: 47 Energieberater.

Lokale Dienstleister. Energieberater. Ergebnisse Ihrer Suche: 47 Energieberater. Lokale Dienstleister Energieberater Ergebnisse Ihrer Suche: 47 Energieberater. A & O Holz- und Lehmbau GmbH Koll, Oliver Telefon: (02191) 88 25 80 E-Mail: info@holz-lehmbau.de Internet: www.holz-lehmbau.de

Mehr

Volkshochschulen in der Europäischen Metropolregion Nürnberg

Volkshochschulen in der Europäischen Metropolregion Nürnberg Volkshochschulen in der Europäischen Metropolregion Amberg VHS Amberg Kurse zu Gesellschaft, Beruf, Sprachen, Gesundheit und Kultur https://vhs.amberg.de/index.php?i d=102 Ansbach VHS der Stadt Ansbach

Mehr