Birgit König Schnittstellen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Birgit König Schnittstellen"

Transkript

1 Birgit König Schnittstellen

2

3 Birgit König Schnittstellen 10. September bis 21. Oktober 2016, Werkladen, Köln 30. Oktober 2016 bis 15. Januar 2017, Begas Haus, Heinsberg 8. März bis 30. April 2017, Human Solutions, Kaiserslautern

4 2 2016, 200 x 150 cm

5

6 4

7 Schnittstellen Was haben Schnittstellen wohl mit Kunst zu tun? Diese Frage könnte man sich in Anbetracht des Ausstellungstitels zu aktuellen Bildern der in Aachen lebenden Künstlerin Birgit König stellen. Obschon der Begriff auch in anderen Bereichen zuweilen metaphorisch verwendet wird, sind Schnittstellen oder das Interface (englisch = Grenzfläche) zunächst einmal im alltäglichen Umgang mit Computern als physikalische Übergänge gang und gäbe und dienen den vielfältigsten Anforderungen in einem Netzwerk von kommunizierenden Datensystemen. Nur durch das passgenaue Zusammenfügen eines jeden Teils kann das große komplexe System funktionieren. So eröffnet sich der Zugang zu nie geahnten Informationsmengen, die uns Menschen in der unergründlichen Vielschichtigkeit vor Augen führen, was wir wahrnehmen können. Jedes der Bilder von Birgit König kann man ebenfalls als Teil eines mannigfachen Systems ansehen. Sie sind die Schnittstelle sowohl zum Betrachter als auch zum Raum, in dem sich beide befinden. Beide, Betrachter und Bild, sind selbst zunächst abgeschlossene Systeme, im Raum gleichzeitig aber auch Grenzfläche innerhalb des großen Ganzen. Ursprünglich stammt der Begriff aus der Naturwissenschaft. Er beschreibt bildhaft die Eigenschaft eines Systems als Blackbox, von der nur die Oberfläche, die Grenzfläche, sichtbar ist, und daher auch nur darüber eine Kommunikation möglich ist. Der Betrachter nimmt mit seinen Augen von einem Bild zunächst auch nur dessen Oberfläche wahr. Sind seine Sinne, Erfahrungen und Gefühle kompatibel mit dem Gesehenen, so kann er auf Entdeckungsreise gehen und mit seiner deutenden Phantasie aus der gemalten Fläche den illusionären Bildraum erleben. Im lateinischen Wortsinn inter= zwischen und facies= Aussehen, Form braucht er allein die ihm zugewandte, sichtbare Seite zu kennen, um mit dem Bild zu kommunizieren. Meine Bilder sind frei von vorgegebener Bedeutung, sind aus sich, aus dem Malprozess heraus erstanden, erläutert Birgit König, deren Werken grundsätzlich weder ein Bildthema noch -titel zugrunde liegen. Ihr Anliegen ist es, dem Betrachter die Möglichkeit zu geben, Bedeutungen für sich zu entdecken, sich ein eigenes Bild zu machen und es mit seiner eigenen Realität zu vernetzen. Die Bilder von Birgit König sind nicht gegenständlich. Sie verzichtet bewusst auf gegenstandsbezogene Assoziationen und konzentriert sich in ihrer Malerei auf die Möglichkeit, aus der Fläche des Malgrundes einen autonomen Raum zu schaffen, der auf die wechselseitige Beziehung von Farbe in horizontalen und vertikalen Linien konzentriert ist. Durch die gitterartige Vernetzung der Linien entsteht der Bildraum, ohne jedoch eine begrenzte Form oder Perspektive zu haben. Von unten nach oben, von links nach rechts oder umgekehrt streift die Künstlerin dynamisch wieder und wieder mit dem Pinsel den Bildträger, der zwischen großformatigen Leinwänden und kleineren Papieren in Postkartengröße variieren kann. Eine raschere, skizzenhafte Pinselführung führt unweigerlich zu einem Farbauftrag von unterschiedlicher Dichte, manchmal sogar Transparenz, wodurch sich auch in der Fläche netzartige Gitter oder Raster bilden. Fasziniert von diesem Phänomen, hat sich Birgit König in ihrer Malerei schon seit 1999 dem Kreuzen von Farblinien oder streifigen Flächen verschrieben. Der zumeist langwierige Schaffensprozess besteht aus immer wieder neuen Farbaufträgen und Schichtungen, die durch Verschränkung der vielfältigen Bildebenen das Gesamte ergeben und zu einer Einheit zusammenwachsen. Die Farben, ob kräftig leuchtend, komplementär oder schwarz-weiß entfalten ihre Wirkung durch Kontraste oder feinschlierige Übergänge in dem verdichteten Gefüge von Schichtungen und dem Rhythmus der Gitterstrukturen. Trotz der Sichtbarkeit der malerischen Aktion scheint die Wirklichkeit in den Bildern versunken. Alleine nur die sich durch den Malprozess entwickelnde Bildwirklichkeit leitet die Künstlerin zum fertigen Ergebnis, komplexen Bildräumen mit unterschiedlicher Tiefenwirkung. In der Ausstellungreihe Schnittstellen mit ihren drei Stationen in Köln, Heinsberg und Kaiserslautern werden die Bilder die unterschiedlichen Räume sehr verschieden aufladen. Das System aus Bild und Raum wird an der Schnittstelle zum Betrachter, selbst auch Schnittstelle und Teil dieses Systems, jeweils anders und immer wieder neu auf seine Sinne einwirken. Seh- und Wahrnehmungsgewohnheiten werden gleichsam entgrenzt, und es eröffnet sich eine Wirklichkeit jenseits der Erfahrungen unserer visuellen Informations- und Kommunikationstechnologien. Rita Müllejans-Dickmann, BEGAS HAUS - Museum für Kunst und Regionalgeschichte Heinsberg 2015, 96 x 82 cm, Raumansicht Werkladen 5

8 6 2016, 155 x 140 cm

9 2016, 96 x 82 cm 7

10 8

11 2015, 96 x 82 cm, Raumansicht Werkladen 9

12 10

13 2015, 155 x 140 cm 11

14 , 130 x 345 cm, dreiteilig, Raumansicht Begas Haus

15

16 , 96 x 82 cm

17 15

18 , 55 x 49 cm

19 2014, 145 x 130 cm 17

20 , 96 x 82 cm, rechts: 2015, 155 x 140 cm, Raumansicht Human Solutions

21

22 , 50 x 49 cm

23 2015, 50 x 45 cm 21

24 , 170 x 220 cm

25

26 , 135 x 120 cm

27 Biografie 1957 geboren in Trier Malereistudium, Academie Beeldende Kunsten, Maastricht, Niederlande 2014 Marlies Seeliger Crumbiegel Preis für Malerei Ausstellungen (Auswahl seit 2011) 2015 Städtische Galerie Kloster Karthaus, Konz bei Trier galerie arthea, Mannheim, Sommergäste, mit R. Arato, H. Helmke, W. Neuwirth, S. Reberdito 2014 Ministerium der Justiz und für Verbraucherschutz, Mainz Kahnweilerhaus, Rockenhausen Schloss Zweibrüggen bei Aachen, Marlies-Seeliger-Crumbiegel-Preis 2014 galerie Ulf Larsson, Köln, LINESPACING Verein für aktuelle Kunst Ruhrgebiet, Oberhausen, mit D. Kaiser, G. Walter galerie Ulf Larsson, Köln, sommerfest, mit A. Antin, R. Dantes, I. Hervas, S. Odensaß Kulturstiftung Sparkasse Karlsruhe, Auswahl Kunstpreis Galerie Hein Elferink, Staphorst, Niederlande, mit A. Roozen Siegerlandmuseum, Siegen, LINESPACING Schnittstellen ist eine Ausstellungsreihe mit aktuellen Werken in drei Häusern, die dazu den gleichnamigen Katalog herausgeben. Werkladen, Rennebergstraße 5, Köln Begas Haus, Hochstraße 21, Heinsberg Human Solutions, Europaallee 10, Kaiserslautern Redaktion und Vertrieb: Birgit König, Heinzenstraße 13, Aachen, Fotografie: Peter Hinschläger, Thomas Brenner (Seite 18-19), Text: Dr. Rita Müllejans-Dickmann, Leitung BEGAS HAUS, Heinsberg Grafikdesign: Raymund Kaiser, Druck: Kettler Verlag, Bönen 2016 bei den Autoren und der Künstlerin Dank an die Fotografen Peter Hinschläger danke ich herzlich für die großzügige und engagierte Unterstützung des Kataloges und seine langjährige Förderung meiner Arbeit auch über die Fotografie hinaus. Bei Thomas Brenner bedanke ich mich ebenfalls herzlich für seinen großzügigen Beitrag sowie für seinen vielfältigen Einsatz für meine Projekte in der Pfalz. Birgit König Alle abgebildeten Werke sind ohne Titel und in Eitempera über Acryl auf Leinwand gearbeitet. Abb. Umschlaginnenseite 2016, 28 x 30 cm, Begas Haus

28

Birgit König. Einzelstücke _ früher und jetzt

Birgit König. Einzelstücke _ früher und jetzt Birgit König Einzelstücke _ früher und jetzt Birgit König Einzelstücke _ früher und jetzt RAUM für KUNST 18. 11. 2017 6. 1. 2018 1 2 3 I want to paint the feeling of a space. Joan Mitchell (1925-1995),

Mehr

B i r g i t Kö n i g Marlies-Seeliger- Crumbiegel-Preis 2014

B i r g i t Kö n i g Marlies-Seeliger- Crumbiegel-Preis 2014 Birgit König Marlies-Seeliger- Crumbiegel-Preis 2014 Marlies Seeliger-Crumbiegel Marlies-Seeliger-Crumbiegel-Preis 2014 Zur Erinnerung an die Künstlerin und Kunstvermittlerin Marlies Seeliger-Crumbiegel,

Mehr

Birgit König linespacing

Birgit König linespacing Birgit König linespacing 1 3.1 4 Birgit König linespacing 1 3.1 4 Galerie Ulf Larsson, Köln Verein für aktuelle Kunst/Ruhrgebiet, Oberhausen Wenn man eine Reihe von parallelen Linien dicht nebeneinander

Mehr

Wahrheit macht kein Geräusch. Michael Hottner

Wahrheit macht kein Geräusch. Michael Hottner Wahrheit macht kein Geräusch Michael Hottner Michael Hottner Malerei und Zeichnung D a s G r o ß e n a c h h i n t e n und das Kleine nach vorne Michael Hottner lernte ich 2005 in der Akademie in Nürnberg

Mehr

KIRSTEN VAN DEN BOGAARD

KIRSTEN VAN DEN BOGAARD EINLA DUNG In ihren Beobachtungen lässt KIRSTEN VAN DEN BOGAARD den Betrachter an ihren alltäglichen Entdeckungen teilhaben. Gezielt und doch scheinbar zufällig greift sie einzelne Passanten aus ihrem

Mehr

Schwimmer Sigrid von Lintig Malerei

Schwimmer Sigrid von Lintig Malerei Schwimmer Sigrid von Lintig Malerei Wirklichkeit und Bildpoesie Die Malerei bedient sich bisweilen der Fotografie, einem künstlerischen Medium, das der Wirklichkeit am nächsten steht. Über die Fotografie

Mehr

Graphic Landscapes Malerei und Zeichnung von Kwanyoung Jung

Graphic Landscapes Malerei und Zeichnung von Kwanyoung Jung Graphic Landscapes Malerei und Zeichnung von Kwanyoung Jung Am 21. April 2016 wird in der Galerie Christine Knauber eine Werkschau des südkoreanischen Künstlers Kwanyoung Jung eröffnet. Labyrinthische

Mehr

silber 2 «mein land ist die leinwand»

silber 2 «mein land ist die leinwand» silber land silber 2 «mein land ist die leinwand» l a n d Neue Malerei von Dietmar Silber 2012 2013 3 silber Johannes Oberthür Land und Farbe Anmerkungen zur Malerei von Dietmar Silber An Silbers Arbeiten

Mehr

Rainer Storck - Weltpartikel

Rainer Storck - Weltpartikel Rainer Storck - Weltpartikel Januar - März 2 Auf den ersten Blick sieht es so aus, als würden sich meine Arbeiten an realen Landschaften orientieren: Variationen von Grau, Braun, Dunkelviolett aus dem

Mehr

ANDREAS GRUNERT Schattengießen. Galerie Valentien Stuttgart

ANDREAS GRUNERT Schattengießen. Galerie Valentien Stuttgart Galerie Valentien Stuttgart ANDREAS GRUNERT Schattengießen Imke Valentien Andreas Grunert gießt die Schatten seiner Bilder. Die Galerie Valentien gießt, unter neuer Leitung, die Schatten der langen Geschäftsführung

Mehr

Vorwort. Peter Casagrande betitelt seine Gemälde nicht zu Recht. So gestattet er dem Betrachter größtmögliche Interpretationsfreiheit.

Vorwort. Peter Casagrande betitelt seine Gemälde nicht zu Recht. So gestattet er dem Betrachter größtmögliche Interpretationsfreiheit. 6 Foto: Ingrid Joas Vorwort Mit der Ausstellung von Peter Casagrande Das große Format gelingt es erstmals seit der Eröffnung der Kunsthalle Schweinfurt, den größten Raum im ehemaligen Ernst-Sachs-Bad,

Mehr

Betrachtungen. Evelyn Kreinecker

Betrachtungen. Evelyn Kreinecker Betrachtungen Evelyn Kreinecker Evelyn Kreinecker Still 120 x 120 cm Haltung 80 x 100 cm Ohne Titel 120 x 120 cm Ohne Titel 60 x 120 cm Ohne Titel 60 x 120 cm Und wir: Zuschauer, immer, überall. 140

Mehr

Erica Golling. Westenhellweg 52 (Eingang Mönchenwordt) Dortmund Telefon

Erica Golling. Westenhellweg 52 (Eingang Mönchenwordt) Dortmund Telefon Künstlerische Vita 1947 geboren und aufgewachsen in Hamburg, entdeckte ich schon früh meine Leidenschaft für das Malen. Die Freude, mit Farben und Formen umzugehen, hat mich später auch zu einem kreativen

Mehr

magdalena west vom zweck und nutzen der löcher galerie burster 2

magdalena west vom zweck und nutzen der löcher galerie burster 2 magdalena west vom zweck und nutzen der löcher galerie burster 2 Meinen Bildern geht so etwas wie eine psychopoetische Idee voraus. Mit welchen Mitteln diese Idee umgesetzt werden soll, ist vorher im Groben

Mehr

»Baut Brücken statt Mauern«Malerei von George Finley Sammlung Würth und Leihgaben

»Baut Brücken statt Mauern«Malerei von George Finley Sammlung Würth und Leihgaben Tanzt weiter, 2010 Hirschwirtscheuer, Künzelsau Brücken bauen, Menschen miteinander verbinden das ist das zentrale Anliegen George Finleys, das sich durch Leben und Werk des in und St. Andrews, Schottland,

Mehr

annette zumkley dynamische farbräume

annette zumkley dynamische farbräume annette zumkley dynamische farbräume annette zumkley dynamische farbräume dynamische farbräume Annette Zumkley erstellt abstrakte Bilder von seriellem Anschein und doch individuellen Eigenschaften. Diese

Mehr

Michael Bauch. Malerei. 12. Februar 27. März 2010

Michael Bauch. Malerei. 12. Februar 27. März 2010 Malerei 12. Februar 27. März 2010 Limmatstrasse 214 CH-8005 Zürich t. +41 (0)43 205 2607 f. +41 (0)43 205 2608 info@lullinferrari.com www.lullinferrari.com Pressemitteilung Wir freuen uns sehr, Ihnen neue

Mehr

Titelabbildung: Nestbeschmutzer IV, 2013, Acryl, Öl auf MDF, cm

Titelabbildung: Nestbeschmutzer IV, 2013, Acryl, Öl auf MDF, cm Christoph Primm Die Stärke von Christoph Primm ist das Spannungsverhältnis von Farbe und Struktur. Er schichtet sie zu komplexen Kompositionen und macht das Malerische selbst zum Gegenstand der Betrachtung.

Mehr

Ausstellungseröffnung

Ausstellungseröffnung inside Cologne GmbH i n s i d e c o l o g n e. d e k o e l n e v e n t s. d e Düsseldorfer Straße 47. 51063 Köln Tel. 0221 / 52 19 77. Fax 0221 / 952 55 79 E-Mail: contact@insidecologne.de Ausstellungseröffnung

Mehr

Zwei Blickwinkel. mit Birgit Voos-Kaufmann (Malerei) und Wolfgang Hundhausen (Fotografie) Online-Katalog & Einladung zur Ausstellung :

Zwei Blickwinkel. mit Birgit Voos-Kaufmann (Malerei) und Wolfgang Hundhausen (Fotografie) Online-Katalog & Einladung zur Ausstellung : Online-Katalog & Einladung zur Ausstellung : Zwei Blickwinkel mit Birgit Voos-Kaufmann (Malerei) und Wolfgang Hundhausen (Fotografie) Eröffnung am Donnerstag, den 2. Februar um 19:00 h Begrüßung Karsten

Mehr

AUSSTELLUNG VISION LEON LÖWENTRAUT

AUSSTELLUNG VISION LEON LÖWENTRAUT AUSSTELLUNG VISION LEON LÖWENTRAUT BRAZILIAN MENTALITY 200 x 110 x 4 cm Acryl und Pastellkreide auf Leinwand Siri Erben und Leon Löwentraut Erst 2013 gegründet, ist die art box berlin bereits innerhalb

Mehr

U L R I C H MOSKOPP. Raum. kjubh Kunstverein Eingeladen von Nina Kretzschmar

U L R I C H MOSKOPP. Raum. kjubh Kunstverein Eingeladen von Nina Kretzschmar U L R I C H MOSKOPP Raum kjubh Kunstverein Eingeladen von Nina Kretzschmar 24.3. 22.4.2018 Raum Ulrich Moskopp untersucht Raum mit Mitteln der Malerei. In seinen Erkundungen nähert er sich diesem sowohl

Mehr

Die Ausstellung wird am Sonntag, 29. März, um 11 Uhr eröffnet. Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 13 Uhr - 17 Uhr, Sonntag Uhr

Die Ausstellung wird am Sonntag, 29. März, um 11 Uhr eröffnet. Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 13 Uhr - 17 Uhr, Sonntag Uhr Presseinformation Galerie Schrade Schloß Mochental 18.03.2015 29. März bis 10. Mai 2015 Ralf Klement Fernweh - Heimweh Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung Die Ausstellung wird am Sonntag,

Mehr

CHRISTIANE CONRAD. Nur die Farbe zählt

CHRISTIANE CONRAD. Nur die Farbe zählt CHRISTIANE CONRAD Nur die Farbe zählt Galerie 2013 CHRISTIANE CONRAD Nur die Farbe zählt GALERIE KLAUS BRAUN 27.01. bis 04.03.2017 Christiane Conrad - Nur die Farbe zählt Christiane Conrad arbeitet nach

Mehr

Katholische Bildungsstätte Haus Maria Rast Schönstattzentrum. Kunstausstellung. Entfaltung. vom 23. September bis 3. November 2017

Katholische Bildungsstätte Haus Maria Rast Schönstattzentrum. Kunstausstellung. Entfaltung. vom 23. September bis 3. November 2017 Katholische Bildungsstätte Haus Maria Rast Schönstattzentrum Kunstausstellung Entfaltung vom 23. September bis 3. November 2017 Unter dem Titel Entfaltung zeigen 12 Kursteilnehmerinnen der Künstlerin und

Mehr

MANFRED BINZER MALEREI UND GRAFIK 13. JULI 2012 BIS 2. NOVEMBER 2012 KUNST ZU GAST BEI RITTERSHAUS

MANFRED BINZER MALEREI UND GRAFIK 13. JULI 2012 BIS 2. NOVEMBER 2012 KUNST ZU GAST BEI RITTERSHAUS MANFRED BINZER MALEREI UND GRAFIK 13. JULI 2012 BIS 2. NOVEMBER 2012 KUNST ZU GAST BEI RITTERSHAUS Zur Eröffnung der Ausstellung KUNST ZU GAST BEI RITTERSHAUS MANFRED BINZER MALEREI UND GRAFIK am Freitag,

Mehr

Wolf Noack. »Der Weg ins Freie«Bilder, Zeichnungen...und Zeichnungen

Wolf Noack. »Der Weg ins Freie«Bilder, Zeichnungen...und Zeichnungen Wolf Noack»Der Weg ins Freie«Bilder, Zeichnungen...und Zeichnungen Wolf Noack»Der Weg ins Freie«Bilder, Zeichnungen...und Zeichnungen Blick aus meinem Atelierfenster Inhalt 1 Vorwort 7 2 Spuren 9 3 Farbe

Mehr

Galerie Floss & Schultz erstmalig auf der Art Karlsruhe

Galerie Floss & Schultz erstmalig auf der Art Karlsruhe Presseerklärung Art Karlsruhe Halle 3 Stand J 11 Galerie Floss & Schultz erstmalig auf der Art Karlsruhe Mit einer One Artist Show des spanischen Künstlers Joaquim Chancho und einer Präsentation des Galerieprogramms

Mehr

Brigitte Bruckner Brigitte Bruckner Szenerie 2013-2014 Stilles Wasser 2013, Öl auf Leinwand 130 x 130 cm Panta rhei, alles fließt, alles ist ständig in Veränderung, Lebendes wächst und vergeht.

Mehr

w e r k. b u c h r a l f c h v a t a l

w e r k. b u c h r a l f c h v a t a l r a l f c h v a t a l r a u m b i l d was ist vorher was nachher beginn und ende liegen beisammen zustand der aktion auftrag von linien eingefangen durch farbe vorerst farben beginnen ihr eigenleben farben

Mehr

Susanne Ackermann Galerie Rottloff 2016

Susanne Ackermann Galerie Rottloff 2016 Susanne Ackermann Galerie Rottloff 2016 Kunstverein Nürtingen 2014 33 x 50 cm, Grafit und Polychromos auf Bütten 200 x 200 cm, Acryl auf Nessel 88 x 98 cm, Grafit auf Zeichenfolie 200 x 300 cm, Acryl auf

Mehr

FARBE FORM STRUKTUR ICH

FARBE FORM STRUKTUR ICH FARBE FORM STRUKTUR ICH Malerei und Druckgrafik von Monika Weber In diesem Katalog erhalten Sie einen Einblick in meine Werke. Ich zeige Ihnen eine Auswahl die Sie käuflich erwerben können. Gerne können

Mehr

CoMa: Computer & Malen Ergebnis

CoMa: Computer & Malen Ergebnis Bachelorprojekt CoMa: Computer & Malen Ergebnis Dr. Susanne Grabowski (im SS mit Dr. Daniel Cermak-Sassenrath) WS 2008 SS 2009 CoMa beschäftigte sich mit dem Computer im Raum der Kunst. Es wurden Schnittstellen

Mehr

Kontakt: ursula-dahm@t-online.de; Tel.: 0170/2877911

Kontakt: ursula-dahm@t-online.de; Tel.: 0170/2877911 ohne Titel Datierung: Fotografie a. Leinwand 60 x 80 cm unten rechts Preis: 280,00 Ursula Dahm Medard Str. 105, 54294 Trier Kontakt: ursula-dahm@t-online.de; Tel.: 0170/2877911»Werke, die aus realen Momenten

Mehr

Ausstellungskonzept und Realisation: Anne Sommer-Meyer, Dr. Martin Stather / SMS Kontakt:

Ausstellungskonzept und Realisation: Anne Sommer-Meyer, Dr. Martin Stather / SMS Kontakt: KUNST ZU GAST BEI RITTERSHAUS RITTERSHAUS RECHTSANWÄLTE NOTAR Harrlachweg 4 68169 Mannheim Telefon (06 21) 4256-0 Fax (06 21) 4256-250 andreas.notz@rittershaus.net KUNST ZU GAST BEI RITTERSHAUS IRMGARD

Mehr

Das Lindener Tor zur Welt

Das Lindener Tor zur Welt Volker Brose Das Lindener Tor zur Welt 100 Jahre Lindener Hafen 0 Volker Brose Das Lindener Tor zur Welt 100 Jahre Lindener Hafen 1917-2017 Bildband zum 100jährigen Bestehen des Lindener Hafens Hannover

Mehr

Sabine Brand Scheffel geboren in Leverkusen lebt und arbeitet in Karlsruhe

Sabine Brand Scheffel geboren in Leverkusen lebt und arbeitet in Karlsruhe 1959 geboren in Leverkusen lebt und arbeitet in Karlsruhe 1977-1983 Studium an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe bei Professor Peter Dreher, Außenstelle Freiburg 1980-1983 Studium

Mehr

Kunst mit uns 3/4. Mildenberger. Herausgegeben und bearbeitet von Claudia Lutz und Verena Willmann

Kunst mit uns 3/4. Mildenberger. Herausgegeben und bearbeitet von Claudia Lutz und Verena Willmann Kunst mit uns 3/4 Kunst mit uns Herausgegeben und bearbeitet von Claudia Lutz und Verena Willmann Mildenberger 3/4 Kunst mit uns Unterrichtswerk für Kunst in der Grundschule Band 3/4 Herausgegeben und

Mehr

LANDNAHME. Malerei und Papierschnitt von Anett Münnich

LANDNAHME. Malerei und Papierschnitt von Anett Münnich LANDNAHME Malerei und Papierschnitt von Anett Münnich Anett Münnich, Berliner XTRO Ateliers, Wilhelminenhofstr. 83, 12459 Berlin www.anett-munnich.de, info@anett-muennich.de, Tel. 0170 55 32 874 Bewerbung

Mehr

Werner Berges mal abstrakt Eine Auswahl zum 70. Geburtstag

Werner Berges mal abstrakt Eine Auswahl zum 70. Geburtstag 11. Dezember 2011 bis 19. 7. Januar 2012 Zum Teil, 1994 65 x 50 cm Wvz. Nr. 1994.87 3.800,- Ohne Titel, 1993 40 x 50 cm verkauft 3.200,- Am ende verzweifelt, 2007 78 x 108 cm verkauft 5.800,- nicht ganz

Mehr

katalog urban stories Fotoausstellung 04. April Mai 2008 Markus Ackermann

katalog urban stories  Fotoausstellung 04. April Mai 2008 Markus Ackermann urban stories M O N T A G E N D E R W I R K L I C H K E I T Markus Ackermann Fotoausstellung 04. April - 16. Mai 2008 katalog K a t a l o g d e s i g n k r ü g e r k u n s t u n d d e s i g n Mainzer Straße

Mehr

Daniel Schieben. Fotografie

Daniel Schieben. Fotografie Daniel Schieben Fotografie August - Dezember 2017 Der Künstler Daniel Schieben wurde 1979 in Trier geboren. Sein künstlerisches Instrument ist die Fotografie. Die Arbeiten suchen dabei nicht nach dokumentarischer

Mehr

Peter Jaschinski Objekte, Malerei auf Leinwand und Papier

Peter Jaschinski Objekte, Malerei auf Leinwand und Papier Peter Jaschinski Objekte, Malerei auf Leinwand und Papier "You must do everything yourself." ( First rule of Alchemy ) Alchemie, die längst vergessenen naturwissenschaftlichen Forschungen, ausgeübt im

Mehr

Rosenfest in der Katholischen Kirchengemeinde Sankt Elisabeth Hamburg-Harvestehude. Sonderausgabe 1. Juni 2013 BEI UNS

Rosenfest in der Katholischen Kirchengemeinde Sankt Elisabeth Hamburg-Harvestehude. Sonderausgabe 1. Juni 2013 BEI UNS Rosenfest in der Katholischen Kirchengemeinde Sankt Elisabeth Hamburg-Harvestehude Sonderausgabe 1. Juni 2013 BEI UNS Carolin Beyer, Hamburg 2013 Kunst zugunsten des Kindergartens Seit der zweiten Ausgabe

Mehr

Sandra Rauch SOMEBODY SOMEWHERE SERIES

Sandra Rauch SOMEBODY SOMEWHERE SERIES Sandra Rauch 2009 SOMEBODY SOMEWHERE SERIES COWBOY Sandra Rauch SOMEBODY SOMEWHERE SERIES COWBOY 2009 Sandra Rauch Sandra Rauch Kunst lebt von, mit und gegen Klischees. Jedes Klischee hat einen wahren

Mehr

Christiane Grimm. Galerie Latzer. vom bis Romanshornerstr Kreuzlingen

Christiane Grimm. Galerie Latzer. vom bis Romanshornerstr Kreuzlingen Christiane Grimm vom 24. 09. bis 26. 10. 2016 Galerie Latzer Romanshornerstr. 82 8280 Kreuzlingen Einladung Zur Eröffnung der gemeinsamen Ausstellung von Christiane Grimm und Heinrich Bobst, sind Sie und

Mehr

Wie oft schon kam ich bei

Wie oft schon kam ich bei DER ARZT ALS KÜNSTLER DR. MED. MARIA BEYKIRCH Wie oft schon kam ich bei der Eröffnung einer Kunstausstellung mit einem Arzt oder einer Ärztin ins Gespräch, die ja bekanntlich wegen ihres Kunstverständnisses

Mehr

AUSSTELLUNG VOM 18. NOV. 17. DEZ WASSERMÜHLE TRITTAU ANDERS PETERSEN. serielle unikate

AUSSTELLUNG VOM 18. NOV. 17. DEZ WASSERMÜHLE TRITTAU ANDERS PETERSEN. serielle unikate serielle unikate ANDERS PETERSEN serielle unikate ANDERS PETERSEN Alle Arbeiten: Acryl auf Karton / Breite 42 cm x Höhe cm serielle unikate ANDERS PETERSEN 200 6 Seiten ISBN 3-93896-0-0 vorwort Alle Arbeiten:

Mehr

Galerie Schlichtenmaier

Galerie Schlichtenmaier Bernd Berner und die Farbraum-Malerei Schloss Dätzingen, Grafenau Galerie Schlichtenmaier GS Bernd Berner Ohne Titel, 1958 Öl auf Leinwand, 75 x 91,5 cm verso signiert und datiert Werknummer 1016 Zur Eröffnung

Mehr

Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung

Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung Newsletter Galerie Schrade Karlsruhe 28. Mai 2016 4. Juni bis 16. Juli 2016 Otto Herbert Hajek Malerei und Skulpturen Einladung zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung Die Ausstellung wird am Samstag,

Mehr

HELLE JETZIG. invenzioni capricciose

HELLE JETZIG. invenzioni capricciose HELLE JETZIG invenzioni capricciose Galerie Borchardt B HELLE JETZIG invenzioni capricciose Brillant leuchtende Farben, hochglänzend lackierte Oberflächen, unterschiedliche fotografische Motive, Perspektiven

Mehr

Jutta Steudle. gmx.de

Jutta Steudle. gmx.de Jutta Steudle steudle@ gmx.de freestyle #1 2011 Papier, Farbe 86 54 18 cm freestyle #2 2011 Papier, Farbe 104 55 25 cm zwischenzeitlich vollkommen 2011 Papier, Farbe, Plexiglas, Holz 90 130 53 cm zwischenzeitlich

Mehr

Verschmelzung Michael Peltzer

Verschmelzung Michael Peltzer Verschmelzung Michael Peltzer Titelseite: Sofia ( Ausschnitt ) Acryl auf Nessel, 85 x 70 cm, 2009 Verschmelzung Prof. Dr. Ferdinand Ullrich Die Motive in Michael Peltzers Malerei scheinen sich unwillkürlich

Mehr

Katharina Hinsberg: Perceiden (Diskrete Stetigkeit) (2011)

Katharina Hinsberg: Perceiden (Diskrete Stetigkeit) (2011) Katharina Hinsberg: Perceiden (Diskrete Stetigkeit) (2011) Der Erweiterungsneubau des BMELV wurde 2009 nach Plänen des Berliner Architekturbüros Anderhalten fertig gestellt. Für die Kunst im Innern des

Mehr

Christoph schellberg

Christoph schellberg Christoph Schellberg Eine Ausstellung in der Deutschen Bundesbank aus der Reihe Perspektiven DER GEGENWART vom 20. Oktober bis 5. Dezember 2014 Abbildung Titel: Bild auf ungrundierter Leinwand mit zwei

Mehr

AntoniA RiedeReR kunsteinblicke 2017

AntoniA RiedeReR kunsteinblicke 2017 Antonia Riederer kunsteinblicke Antonia Riederer 1971 geboren Studium Malerei / Grafik an der Kunstuniversität Linz Mitglied Vereinigung Kunstschaffender OÖ und der Galerie Forum Wels, Oberösterreich.

Mehr

Ralf-Rainer Odenwald. Kunststücke, Öl über Collage auf Leinwand. signiert und datiert. 140 x 160 cm, 6.500,-

Ralf-Rainer Odenwald. Kunststücke, Öl über Collage auf Leinwand. signiert und datiert. 140 x 160 cm, 6.500,- Kunststücke, 2010 140 x 160 cm, 6.500,- Patty, Emmy, Helene u. Coco Bilderzyklus Gören, 2010 je 80 x 60 cm, je 1.800,- Rondo, 2009 120 x 195 cm, 7.000,- Karusell, 2006 130 x 150 cm, Minou Bilderzyklus

Mehr

Katalogpräsentation: Nina Rike Springer. I believe I can fly

Katalogpräsentation: Nina Rike Springer. I believe I can fly Seite 1/5, 26.11.2018 Katalogpräsentation: Nina Rike Springer. I believe I can fly Am 1. Advent, Sonntag, 2.12.2018, 11 Uhr, präsentiert die ZF Kunststiftung den Katalog Nina Rike Springer. I believe I

Mehr

ART - ORT HANNA KIER

ART - ORT HANNA KIER ART - ORT 2015 HANNA KIER concrete Ingeborg - Drewitz - Gesamtschule der Stadt Gladbeck 20.02.2015-06.03.2015 o.t. (Scann xx - 02) - Druck - 59,0 x 42,0 cm - 2014 art-ort.indd 2 08.02.15 09:21 art-ort.indd

Mehr

ANDRÉ WILLIMANN ANDREAS WALDMEIER YVES BÄCHTIGER

ANDRÉ WILLIMANN ANDREAS WALDMEIER YVES BÄCHTIGER ANDRÉ WILLIMANN ANDREAS WALDMEIER YVES BÄCHTIGER 2014 André Willimann Andreas Waldmeier Yves Bächtiger Triumvirat: Abstrakte Malerei & Zeichnung Ein Triumvirat bezeichnet ein Bündnis von drei Männern,

Mehr

ARIANE HAGL. Malerei Gouache auf Papier 100 x 70

ARIANE HAGL. Malerei Gouache auf Papier 100 x 70 ARIANE HAGL Malerei 2007-2011 Gouache auf Papier 100 x 70 Biografie 1964 in Florenz (Italien) geboren; auf der Insel Elba aufgewachsen 1983-1997 Studium und Ausbildungsjahre

Mehr

Galerie Vömel bis

Galerie Vömel bis Galerie Vömel 12.11. bis 31.12. 2008 R O T E R K L A N G III 12.11. bis 31.12. 2008 GALERIE VÖMEL Orangeriestrasse 6 40213 Düsseldorf Tel. 02 11-32 74 22 Fax -13 52 67 www.galerie-voemel.de mail@galerie-voemel.de

Mehr

Arbeitsblatt für Schüler und Lehrer der Klassen 9 bis 12

Arbeitsblatt für Schüler und Lehrer der Klassen 9 bis 12 H A U S DERK U N S T Bis 21.09.14 Arbeitsblatt für Schüler und Lehrer der Klassen 9 bis 12 KÜNSTLER UND WERK Hier tackern Tutti IV ist die zweite Auftragsarbeit in der Serie Der Öffentlichkeit - Von den

Mehr

TEXT SEITE 1 SEITE 3 SEITE 5

TEXT SEITE 1 SEITE 3 SEITE 5 PETER NOWOTNY TEXT Peter Nowotny (*1953) lebt und arbeitet in Bad Abbach und hat bereits mehrfach in Regensburger Museen ausgestellt. In seinen Werken reduziert Nowotny in technisch versierter Weise die

Mehr

7 8 lex-art-webkat.de IMPRESSUM Titelabb.: Kornelia Fröhlich-Grassmann, Föhre im Sturm, Acryl auf Papier, 56 x 42 cm, 2005

7 8 lex-art-webkat.de IMPRESSUM Titelabb.: Kornelia Fröhlich-Grassmann, Föhre im Sturm, Acryl auf Papier, 56 x 42 cm, 2005 2 3 4 5 6 7 8 lex-art-webkat.de IMPRESSUM Titelabb.: Kornelia Fröhlich-Grassmann, Föhre im Sturm, Acryl auf Papier, 56 x 42 cm, 2005 Konzeption der Publikationsreihe und Autor: Axel-Alexander Ziese et

Mehr

Mensch Raum Licht. Drahtplastiken von Stefanie Welk

Mensch Raum Licht. Drahtplastiken von Stefanie Welk Mensch Raum Licht Drahtplastiken von Stefanie Welk Agnes Zelck Vernetzungen Zur Drahtkunst von Stefanie Welk Stefanie Welk Draht, Draht, überall Draht Die Dominanz des Drahtes im Werk von Stefanie Welk

Mehr

4:1. Julius Busch Raimunde Grave Wilko Meiborg Nike Seifert Malte Sonnenfeld

4:1. Julius Busch Raimunde Grave Wilko Meiborg Nike Seifert Malte Sonnenfeld 4:1 Julius Busch Raimunde Grave Wilko Meiborg Nike Seifert Malte Sonnenfeld 4:1sind Julius Busch Assemblage Raimunde Grave Installation Objekt Video Wilko Meiborg Fotografie Videoinstallation Nike Seifert

Mehr

Über die Malerei von Falk Töpfer

Über die Malerei von Falk Töpfer Falk Töpfer Über die Malerei von Falk Töpfer Was, Wirklich, Echt? Diese Fragen, die von Kindern vor allem dann gestellt werden, wenn Dinge und Erscheinungen ihre Vorstellungskraft übersteigen, trifft ungefähr

Mehr

zwischen hier und gleich

zwischen hier und gleich DONATA BENKER Lichtspiel, Öl, Acryl, Lack auf Leinwand, 120 x 150 cm, 2 zwischen hier und gleich Donata Benkers Bilder zeigen Konstellationen von Durch die irgendwie vollzogene Extraktion jeglicher Natur

Mehr

NORBERT KLORA. Malerei

NORBERT KLORA. Malerei NORBERT KLORA Malerei NORBERT KLORA geb. 1955 in Brüggen 1972-1975 Lithographenausbildung 1977-1981 Grafikstudium in Hildesheim bei Henning Kürschner und Fritz Dommel 1981-1983 Diverse Reisen und Autenthalte

Mehr

Jahrgang 7. Kreatives Malen

Jahrgang 7. Kreatives Malen Kreatives Malen Du interessierst dich für Kunst und hast Freude am Malen? Dann bist du in dieser Werkstatt genau richtig! In der Malereiwerkstatt erfährst du Wissenswertes über bedeutende Maler, verschiedene

Mehr

Portfolio Michael Holzknecht. Ping Pong II

Portfolio Michael Holzknecht. Ping Pong II Michael Holzknecht Portfolio 2011 Ping Pong I Ping Pong II int. Akademie Traunkirchen Otto Normal we love europe the Sport Print Blog 2.0 Hoch³ Sir Hillary Merzouga Music Documenta 13 biografie Lebenslauf

Mehr

Veranstaltungskalender Aura-Soma lebendige Farben Gabriele Glas

Veranstaltungskalender Aura-Soma lebendige Farben Gabriele Glas Veranstaltungskalender 2016 Aura-Soma lebendige Farben Gabriele Glas FEBRUAR 2016 Freitag 05.02.2016 Meditieren und Malen mit Aura-Soma 20,00 sofort ins Hier und Jetzt - und das Beste sind die schönen

Mehr

ANNA PREIS DER SCHULZ-STÜBNER-STIFTUNG

ANNA PREIS DER SCHULZ-STÜBNER-STIFTUNG ANNA PREIS DER SCHULZ-STÜBNER-STIFTUNG 2016 KUNST SICHTBAR MACHEN Prof. Martin Rennert Präsident der Universität der Künste Berlin Im Sommersemester 2016 vergab die Schulz-Stübner-Stiftung zum zehnten

Mehr

galerie schürmann a u f Zeche Zollverein bettina hachmann manuel schroeder andré schweers anja weinberg

galerie schürmann a u f Zeche Zollverein bettina hachmann manuel schroeder andré schweers anja weinberg 2010 galerie schürmann a u f Zeche Zollverein bettina hachmann manuel schroeder andré schweers anja weinberg Die Galerie Die Galerie Schürmann hat sich seit der Eröffnung im Jahr 1993 zum Anlaufpunkt für

Mehr

Kunst mit uns 3/4. Mildenberger. Herausgegeben und bearbeitet von Claudia Lutz und Verena Willmann

Kunst mit uns 3/4. Mildenberger. Herausgegeben und bearbeitet von Claudia Lutz und Verena Willmann Kunst mit uns Herausgegeben und bearbeitet von Claudia Lutz und Verena Willmann Mildenberger 3/4 Kunst mit uns Unterrichtswerk für Kunst in der Grundschule Band 3/4 Herausgegeben und bearbeitet von Claudia

Mehr

Auf dem Weg. Eunji An Riccarda Pickert Marcus Scheunemann Tobias Stutz Andreas Vogler

Auf dem Weg. Eunji An Riccarda Pickert Marcus Scheunemann Tobias Stutz Andreas Vogler Auf dem Weg Eunji An Riccarda Pickert Marcus Scheunemann Tobias Stutz Andreas Vogler Auf dem Weg Die Galerie in Bewegung präsentiert zur 4. Landshuter Kunstnacht 2009 Arbeiten von Studenten der Nürnberger

Mehr

WIR - unsere gemeinsamen Aktivitäten

WIR - unsere gemeinsamen Aktivitäten WIR - unsere gemeinsamen Aktivitäten WIR haben uns beim Malen in Italien kennen gelernt. Seitdem arbeiten wir zusammen, entwickeln uns aber auch individuell weiter. Unsere gemeinsame Ausstellung 'Innenwelten'

Mehr

Heiko Bohlen VARIATIONEN. Eine Bilderpräsentation mit 50 Exponaten in Klein- und Großformaten auf 4 Etagen. 4. März bis 31.

Heiko Bohlen VARIATIONEN. Eine Bilderpräsentation mit 50 Exponaten in Klein- und Großformaten auf 4 Etagen. 4. März bis 31. Heiko Bohlen VARIATIONEN Eine Bilderpräsentation mit 50 Exponaten in Klein- und Großformaten auf 4 Etagen 4. März bis 31. Mai 2013 Heiko Bohlen 1950 in Varel, Niedersachsen, geboren 1966 kaufmännische

Mehr

o. T. weiß, 2, 1997, Acryl auf Leinwand, 70 x 70 cm JUTTA WINTERHELD

o. T. weiß, 2, 1997, Acryl auf Leinwand, 70 x 70 cm JUTTA WINTERHELD o. T. weiß, 2, 1997, Acryl auf Leinwand, 70 x 70 cm JUTTA WINTERHELD abteigasse 1 Galerie für moderne Kunst Amorbach Cornelia König-Becker Künstler in der abteigasse1. Jutta Winterheld. Heft 5 ------

Mehr

Jutta Vogeler Kunstkatalog

Jutta Vogeler Kunstkatalog Jutta Vogeler Kunstkatalog Pelikanviertel Hannover Willkommen in meiner ArtBox! Reise ins Ungewisse I -VII Die Bilder sind in traditionellen Schichten aufgebaut. Die Oberfläche ist die Addition der

Mehr

GEMEINSAM ZUKUNFT GESTALTEN. MÜNCHEN JUNI 2017

GEMEINSAM ZUKUNFT GESTALTEN. MÜNCHEN JUNI 2017 GEMEINSAM ZUKUNFT GESTALTEN. MÜNCHEN 13. 14. JUNI 2017 ATMOVISU: WISDOMTOGETHER 13. 14. JUNI MÜNCHEN 2017 AtmoVisu: WISDOMtogether 13. 14. Juni München 2017 15.06.2017 Claudia Linz Wisdom Together 13.

Mehr

THE GOOD, THE BAD AND THE UGLY

THE GOOD, THE BAD AND THE UGLY 1 THE GOOD, THE BAD AND THE UGLY 2 3 THE GOOD, THE BAD AND THE UGLY Geboren in eine Zeit, als die Menschheit noch mit der Bewältigung des letzten großen Weltkrieges beschäftigt war, erlebe ich nach vielen

Mehr

Idee und Ausführung: Adelheid Kaufmann

Idee und Ausführung: Adelheid Kaufmann Idee und Ausführung: Adelheid Kaufmann Brigitte Weber wurde 1965 in Augsburg geboren. 1989 Malstudium bei Prof. Paul Günther. Seit 1990 diverse Studien und Malkurse in der Kunstakademie in Bad Reichenhall,

Mehr

Vita. Einzelausstellungen. Gruppenausstellungen. Preise und Auszeichnungen. Ankäufe von öffentl. Institutionen

Vita. Einzelausstellungen. Gruppenausstellungen. Preise und Auszeichnungen. Ankäufe von öffentl. Institutionen Alex Feuerstein 1 Bei der Wahl der Motive interessieren mich vor allem alltägliche, dem ersten Anschein nach wenig spektakuläre Momentaufnahmen und vage Erinnerungen, die in ihrer Banalität, und aus dem

Mehr

F D Schlemme. Mongrels

F D Schlemme. Mongrels F D Schlemme Mongrels Ansicht Galerie Tammen & Partner 2012 Paintings 2009-12 S M 38 80 x 120 cm 2010 Öl auf Leinwand S M 35 120 x 80 cm 2010 Öl auf Leinwand S D 97 x 130 cm 2010 Öl auf Leinwand R M 97

Mehr

Kein gemeinsamer Nenner.

Kein gemeinsamer Nenner. Kein gemeinsamer Nenner. im Technologiepark Bergisch Gladbach Martina Kissenbeck Karin Wiese Tessa Ziemssen Helmut Büchter Kein gemeinsamer Nenner Vernissage: 11. Juni 2015, 19:00 Uhr Ausstellung vom 11.06.

Mehr

Galerie Dr. W. Ackermann Sebastian Herzau

Galerie Dr. W. Ackermann Sebastian Herzau Galerie Dr. W. Ackermann Sebastian Herzau Galerie Dr. W. Ackermann Sebastian Herzau Der dritte Blick Es gibt Bilder, die den Betrachter zu faszinieren vermögen, weil er sie zwar vor sich sieht, er sie

Mehr

Einige Bilder zeigt Gerhard Richter hier zum ersten Mal in einem Museum. Gerhard Richter ist 86 Jahre alt und lebt in Köln.

Einige Bilder zeigt Gerhard Richter hier zum ersten Mal in einem Museum. Gerhard Richter ist 86 Jahre alt und lebt in Köln. (Einführungstext) Gerhard Richter. Abstraktion Die Ausstellung zeigt über 90 Werke des Künstlers Gerhard Richter aus den Jahren 1960 bis 2017. Das zentrale Thema für die Malerei von Gerhard Richter ist

Mehr

JERRY ZENIUK INGRID FLOSS

JERRY ZENIUK INGRID FLOSS JERRY ZENIUK INGRID FLOSS Malerei Ingrid Floss Jerry Zeniuk Kunst- und Kommunikationsbüro Wittelsbacherstr. 6 93049 Regensburg Dauer der Ausstellung: 27. Mai - 29. Juli 2011 Malerei Ingrid Floss Jerry

Mehr

schlafwandler und doppelgänger

schlafwandler und doppelgänger schlafwandler und doppelgänger schlafwandler und doppelgänger Verkaufsausstellung 5. - 20. Mai 2017 geboren 1950 in Linz, lebt in Wien Galerie Kovacek & Zetter GmbH Stallburggasse 2 A-1010 Wien Öffnungszeiten:

Mehr

Retrospektive Beate Walter. Schorndorfer Kunstnacht 20. September 2008

Retrospektive Beate Walter. Schorndorfer Kunstnacht 20. September 2008 Retrospektive 2001-2008 Beate Walter Schorndorfer Kunstnacht 20. September 2008 mit dieser Broschüre möchte ich Sie durch meine Ausstellung anlässlich der Schorndorfer Kunstnacht 2008 führen. Diese Ausstellung

Mehr

MALEN IST WIE PUTZEN. Kunst ist zwar nicht das Brot, aber der Wein des Lebens. (Jean Paul) 1763

MALEN IST WIE PUTZEN. Kunst ist zwar nicht das Brot, aber der Wein des Lebens. (Jean Paul) 1763 Kunst ist zwar nicht das Brot, aber der Wein des Lebens. (Jean Paul) 1763 Denis Bury, Jan Kolata, Heike Kati Barath (von links nach rechts) Xi an Art Museum, China, 2010, Foto Denis Bury, Leipzig MALEN

Mehr

Atelier. Raum für kreative Entfaltung. Iris Pütz. zu Gast in der Bildungsstätte Haus Maria Rast. Fortlaufende Kurse:

Atelier. Raum für kreative Entfaltung. Iris Pütz. zu Gast in der Bildungsstätte Haus Maria Rast. Fortlaufende Kurse: Atelier Raum für kreative Entfaltung Iris Pütz zu Gast in der Bildungsstätte Haus Maria Rast Fortlaufende Kurse: In dem Kurs können Sie Motive der Natur z. B. Landschaften, Blumen, Objekte, Figuren bildnerisch

Mehr

Kathrin Gordan - Reiner Kemmler - Otto Schaffner

Kathrin Gordan - Reiner Kemmler - Otto Schaffner Ausstellung vom 24. Juni bis 8. Juli 2018 INFORMATIONEN ZUR AUSSTELLUNG Die Kommunale Galerie Mörfelden-Walldorf freut sich darauf die nächste Ausstellung zu präsentieren. Vom 24. Juni bis 8. Juli 2018

Mehr

ANDREAS TITZRATH KAMMERSPIEL

ANDREAS TITZRATH KAMMERSPIEL ANDREAS TITZRATH KAMMERSPIEL Dieses Booklet erscheint anläßlich der Ausstellung Andreas Titzrath Kammerspiel. 24. April - 13. Juni 2009 1) Coverbild: Ohne Titel, 2007 Öl auf Holz, 30 x 24 cm Andreas Titzrath

Mehr