Ev.-Luth. Kirchgemeinden Nossen und Deutschenbora-Rothschönberg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ev.-Luth. Kirchgemeinden Nossen und Deutschenbora-Rothschönberg"

Transkript

1 Ev.-Luth. Kirchgemeinden Nossen und Deutschenbora-Rothschönberg Ausgabe Dezember 2018 / Januar 2019 Jahreslosung 2019 Suche Frieden und jage ihm nach! Psalm 34,15

2 Seite 2 An(ge)dacht und Informationen Gedanken zum Monatsspruch Dezember Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. Matthäus 2,10 Liebe glieder, es ist unschwer zu erkennen, dass dieses Wort für den Monat Dezember aus der Geschichte um die Weisen stammt, die aus der Ferne kamen, um den neugeborenen König anzubeten. Erst waren sie bei ihrer Suche bei dem irdischen König gelandet, um dann festzustellen, dass der Stern sie auf ein Königtum hinweist, das nicht von dieser Welt ist. Sie kommen gerade aus dem Palast des Herodes heraus, haben dies begriffen und sehen den Stern erneut und freuen sich. Was uns Gott in Jesus Christus anbietet ist kein Heil, das lediglich ein paar Verbesserungen für unser hiesiges Lebens bereit hat. Es geht nicht um ein besseres und bequemeres, ein leichteres oder sorgloseres Leben. Es geht nicht darum, dass wir durch den Glauben unser Leben zu einem Palast machen und uns hier einnisten und glauben, das wäre dann das Himmelreich! Gott geht es darum, uns auf etwas anderes hinzuweisen und das ist seine Liebe, die sich in der Geburt des Jesus zeigt. Damit will Gott Freude bei uns auslösen. Wie oft wird es in den kommenden Wochen heißen, dass einem noch nicht nach Weihnachten ist, oder dass es dieses Mal kein schönes Weihnachten werden kann, weil Und dann führen wir auf, was uns alles quer liegt im Leben. Ja, das mögen alles schmerzliche Dinge sein und jedem sei ein fröhliches Fest im Sinne von guten und schönen Lebensverhältnissen gegönnt. Die Botschaft von Christus ist aber völlig unabhängig davon, wie es uns geht und gerade in die dunklen Zonen unseres Lebens will Gott mit seinem Licht der Liebe hineinscheinen. Ihnen allen eine gesegnete und in diesem Sinne Getauft wurde Emil Christian Schröder, Sohn von Christian & Ulrike Schröder, aus Deutschenbora Kirchlich bestattet wurden Rudolf Piehl, aus Pirna, im 89. Lebensjahr Hermann Horst Oettrich, aus Nossen, im 87. Lebensjahr Ilse Charlotte Wolf, geb. Göhler aus Nossen, im 98. Lebensjahr, Klaus Bernd Harald Weber, aus Nossen, im 60. Lebensjahr Heinz Wolfgang Feuchtmeyer, aus Nossen, im 69. Lebensjahr Erwin Willi Baumann, aus Deutschenbora, im. 89. Lebensjahr Gelobt sei der Herr täglich. Gott legt uns eine Last auf, aber er hilft uns auch. Wir haben einen Gott, der da hilft, und den Herrn, der vom Tode errettet. Psalm 68,20-21 frohe Advents- und Weihnachtszeit! Ihr

3 Kirchenvorstand und leben Seite 3 Kirchenvorstand Nossen Bau / Gebäude / Ausstattung: Innenrestaurierung Kirche: Stand, Wegebau Friedhof Nossen: abgeschlossen; KV-Arbeit: Strukturplanung in der Region: Beschluss zu Strukturmodell in der Region, Beschluss Besetzung pädagogenstelle, Aufteilung Dienste in der Kirchenmusik; arbeit: Vorbereitungen veranstaltungen; Kirchenvorstand Deutschenbora-Rothschönberg Bau / Gebäude / Ausstattung: neue weiße Paramente Kirche Deutschenbora nach Spendeneingang; KV-Arbeit: Strukturplanung in der Region: Beschluss zu Strukturmodell in der Region; Erbbaupacht Deutschenbora Abgabe an Interessenten, Beschluss Besetzung pädagogenstelle; arbeit: Gottesdienstplan; Vorankündigung Februar / März Uhr Schwarzes Roß Siebenlehn, Musical der Kindersingewoche Bibelwoche im Schwesterkirchverhältnis Neues Kirchgemeindekonto ab sofort! Liebe glieder aus Kostengründen haben wir unser Kirchgeldkonto geändert. Die Bedingungen beim bisherigen Kreditinstitut waren so aus unserer Sicht nicht mehr vertretbar. Deshalb ist unser Kirchgeldkonto jetzt bei der Bank für Kirche und Diakonie, LKG Sachsen in Dresden. Die Bankverbindung lautet: Inhaber: Ev.-Luth. Kirchgemeinde Nossen BIC GENODED1DKD IBAN: DE Jugendgottesdienst - Suche Frieden und jage ihm nach Der Ton in unseren Städten ist rauer geworden. Die Atomkriegsuhr steht 2 vor 12. Aufrüstung wohin man schaut. Millionen von Menschen sind auf der Flucht. Umso wichtiger ist die Jahreslosung 2019: Suche Frieden und jage ihm nach! Unter dieses Motto wollen wir unseren (Jugend)Gottesdienst am Freitag, den 25. Januar 2019, um Uhr in Hirschfeld stellen. Alle, egal ob jugendlich oder nicht, sind herzlich eingeladen über unsere Rolle in dieser Welt nachzudenken, zu diskutieren, zu beten und Gott für sein Wort des Friedens zu loben. Musikalisch wird der Gottesdienst von der Band the pipes ausgestaltet.

4 Seite 4 Gottesdienste Datum Nossen Deutschenbora Rothschönberg 2. Dezember 1. Advent 9. Dezember 2. Advent 296. Kirchweih Uhr Chorkonzert Adventsmusik Uhr Uhr Andacht im Schloss Rothschönberg Uhr 16. Dezember 3. Advent Familiengottesdienst Gem.-Päd. Eichner Adventsmusik Posaunen Kantor Reuther 23. Dezember 4. Advent Montag 24. Dezember Heilig Abend Dienstag 25. Dezember 1. Feiertag Weihnachten Uhr Christvesper mit Uhr Christvesper & Chor Uhr Christvesper mit B.Eichner Christvesper mit Mittwoch 26. Dezember 2. Feiertag Weihnachten Uhr Wiederholung

5 Gottesdienste Seite 5 Siebenlehn Obergruna Hirschfeld Kollekte Familiengottesdienst Adventsmusik C. Uhlemann Arbeit mit Kindern in der n Uhr Offenes Singen F. Werner Adventsmusik F. Werner Uhr Christvesper mit Uhr Christvesper Uhr Christvesper mit Christvesper mit B.Eichner / wird vor Ort bekannt gegeben Katastrophenhilfe & Hilfe für Kirchen in Osteuropa

6 Seite 6 Gottesdienste Datum Nossen Deutschenbora Rothschönberg 30. Dezember 1. n. Weihnachten Montag 31. Dezember Silvester Uhr Jahresschlußmusik Kantor Reuther Uhr Präd. Händel Präd. Händel Dienstag 1. Januar Neujahr Uhr Predigtgottesdienst Präd. Händel 6. Januar Epiphanias 13. Januar 1. n. Epiphanias Uhr Neujahrskonzert Meißner Kammerorchester Kantor Reuther Uhr Predigtgottesdienst M.Krüger, Mittag Begr. Neuzuzügler Predigtgottesdienst M.Krüger 20. Januar 2. n. Epiphanias Uhr 27. Januar 3. n. Epiphanias Jahresrückblick Abendmahl Uhr

7 Gottesdienste Seite 7 Siebenlehn Obergruna Hirschfeld Kollekte Singegottesdienst Uhr Uhr Gesamtkirchliche Aufgaben der EKD Uhr Jahresrückblick Ev.-Luth. Missionswerk Leipzig e.v Uhr Jahresrückblick Uhr Jahresrückblick 25. Januar Uhr Jugendgottesdienst B.Eichner Bibelverbreitung / Weltbibelhilfe

8 Seite 8 Monatliche Veranstaltungen Veranstaltungen Nossen Dezember Di Uhr Adventsfeier Ehren- und Hauptamtliche Do Uhr Man(n) trifft sich mit Bischof i.r. Bohl Di Bibelgesprächskreis im Pfarrhaus Uhr Kirchenvorstand Di Uhr Frauenkreis Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Januar Di Uhr Kirchenvorstand Do Uhr Man(n) trifft sich in der Uniklinik Dresden Di Bibelgesprächskreis im Pfarrhaus Di Uhr Frauenkreis Veranstaltungen Deutschenbora-Rothschönberg Dezember Di Uhr Seniorenkreis Rothschönberg Mi Uhr Adventsfeier Ehren- und Hauptamtliche Di Uhr Seniorenkreis Deutschenbora Di Uhr trifft sich in Deutschenbora Do. offen Uhr Kirchenvorstand in Deutschenbora Sa. Kinderkreis Rothschönberg Januar Di Uhr Seniorenkreis Rothschönberg Do Uhr Kirchenvorstand in Deutschenbora Di Uhr Seniorenkreis Deutschenbora Di Uhr trifft sich in Deutschenbora Sa. Kinderkreis Rothschönberg Konzerte und Musiken Dezember & Januar Kirche Hirschfeld: Adventsmusik im Kerzenschein Uhr Kirche Nossen: Adventskonzert Hadyn-Orchester Dresden & Friedrich-Wolf-Chor Dresden Kirche Deutschenbora: Bläsermusik zur Adventszeit Uhr Kirche Siebenlehn: Adventsmusik Uhr Kirche Nossen: Jahresschlußmusik Uhr Kirche Nossen: Neujahrskonzert Meißner Kammerorchester

9 Wöchentliche Veranstaltungen und Informationen Seite 9 Jede Woche Montag Uhr Kinderstunde im Kath. Gem.haus Uhr Christenlehre Klasse Gruppe Dienstag Uhr Sprechstunde Suchtberatung Uhr Landeskirchliche Gemeinschaft Uhr Junge Mittwoch Uhr Christenlehre Klasse Uhr Christenlehre Klasse Gruppe Uhr Meditationskreis Gem.haus D.bora Uhr Kirchenchor Donnerstag Uhr Konfirmandenkurs Klasse Uhr Konfirmandenkurs Klasse Uhr Bläserchor in Deutschenbora Uhr Jung-Erwachsenenkreis Freitag Kleine Kurrende Uhr Große Kurrende Uhr Blockflötenspielkreis Uhr Junge - regional Mögliche Spendenzwecke arbeit: Material für Veranstaltungen, Präsente Geburtstagsbesuche, Abrechnung von Veranstaltungen der Kirchgemeinde, u.a.m. Paramente: Wir sammeln für den roten und letzten Paramentensatz. Arbeit mit Kindern: Christenlehre und Kurrende Rüstzeitfonds: unplanbare Mehrkosten, Unterstützung Bedürftiger Zukunftsfonds der Kirchgemeinde Nossen: Finanzierung von arbeit in der Zukunft Gesamtsumme des Projektes: Beantragte Fördermittel Landkreis: Beantragte Mittel Landeskirche: aufzubringender Eigenanteil: Innenrestaurierung der Kirche Nossen ,- (Neuberechnung der Gesamtkosten) abgelehnt! ,- (Zusage erhalten) ,- (aus Spenden und Haushaltmitteln schon vorhanden: ,-). Es fehlen also noch ,- Es sind bereits viele Spenden eingegangen. Dafür Ihnen allen ein herzliches Dankeschön! Jeder Betrag hilft uns, das große Ziel zu erreichen! SPENDENZIEL : ,- Spendenstand Innenrestaurierung am : ,10

10 Seite 10 Einladung und Informationen Dank aus dem Frauenschutzhaus Sehr geehrte Mitglieder der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Nossen und Deutschenbora- Rothschönberg, mit diesem Herbstgedicht und dem mit Fingerstempeln gestalteten Herbstbild möchten wir uns alle, Frauen, Kinder und Sozialarbeiterinnen, recht herzlich für die vielen liebevoll dekorierten Erntegaben Ihrer Kirchgemeinde bedanken. Das Obst und Gemüse wird fleißig verarbeitet und in unserem Haus roch es jeden Tag lecker nach Apfelkuchen, Apfelmus, Kartoffel- und Kürbissuppe. Die Länger haltbaren Lebensmittel fanden ihren Platz wieder in unserem kleinen Vorratsraum, aus dem sich die Frauen bedienen können. Zurzeit geniessen wir die Ferien, in denen sich alles um das Thema Herbst dreht. So stehen gemeinsame Ausflüge in die nähere Umgebung (bei herbstlichem Sonnenschein), das Basteln mit bunten Blättern, Eicheln, Kastanien, Zapfen, aber auch das gemeinsame Kochen und Backen ganz fest auf unserem Plan. Nochmals ein herzliches Dankeschön an Sie alle! Mit freundlichen Grüßen aus Freiberg, Das Team des Frauenschutzhauses, Manuela Munk und Kerstin Schoß Innenrestaurierung der Kirche Nossen abgeschlossen Mit dem 1. Advent können wir die Kirche wieder in Nutzung nehmen. Die Arbeiten sind weitgehend abgeschlossen. Wir danken allen Handwerkern und allen, die in die Ausführung dieser großen Maßnahme einbezogen und darin engagiert waren! Und wir danken allen Spendern, die mit ihren Gaben diese Maßnahme überhaupt erst ermöglicht haben! In den kommenden Wochen werden die Handwerker noch Restarbeiten ausführen. In der Winterzeit im neuen Jahr, wenn wir wieder im haus sind, wird noch das Gehäuse der Orgel restauriert werden. Wir laden alle herzlich zum festlichen Gottesdienst am 1. Advent um zur Wiedereinweihung der Nossener Kirche ein. Schon am Tag zuvor findet um Uhr die adventliche Bläsermusik des Ephoralen Posaunenchores statt.

11 Einladung und Informationen Seite Aktion Stollenpfennig Im Advent stehen in Bäckereien Spendendosen der Aktion Stollenpfennig. Die Diakonie Sachsen und der Landesinnungsverband Saxonia des Bäckerhandwerks Sachsen rufen auf, beim Kauf des Stollens und anderer Backwaren das Wechselgeld zu spenden. Der Erlös kommt Entwicklungsprojekten des Hilfswerks Brot für die Welt zugute. Die Aktion Stollenpfennig wurde 1994 ins Leben gerufen. Unter dem Motto Wir haben Stollen, andere nicht einmal Brot kamen seitdem rund Euro zusammen. Bei der letzten Aktion im Advent 2017 steckten in den Dosen rund Euro. Auch in diesem Jahr werden wieder Stollenpfennige gesammelt. Die 25. Aktion startet am 29. November Auf dem Weg der Gerechtigkeit 60. Aktion Brot für die Welt Seit 1959 kämpft Brot für die Welt für die Überwindung von Hunger, Armut und Ungerechtigkeit. Gemeinsam mit Partnerorganisationen weltweit und getragen von so Vielen in evangelischen und freikirchlichen n in Deutschland konnten wir Millionen Menschen dabei unterstützen, ihr Leben aus r Kraft zu verbessern. Jeder neunte Mensch hungert und hat kein sauberes Trinkwasser. Millionen leben in Armut, werden verfolgt, gedemütigt oder ausgegrenzt. Dennoch haben alle das Recht auf gleiche Lebenschancen. Unsere Partnerorganisationen tragen seit Jahrzehnten dazu bei. Hunger nach Gerechtigkeit lautet das Motto der 60. Aktion Brot für die Welt. Auch nach sechzig Jahren ist dieser Hunger nicht gestillt. Das gemeinsam Erreichte macht Mut und lässt uns weiter gehen auf dem Weg der Gerechtigkeit. Neues weißes Parament für die Kirche Deutschenbora Das weiße Parament (textiler Behang am Altar) der Deutschenboraer Kirche ist alt und verschlissen. Wir wollen ein neues Parament anschaffen und in der Werkstatt für Paramente in Dresden fertigen lassen. Die Gesamtsumme dafür beträgt 3.100,- und wir werden dieses Projekt erst in Auftrag geben, wenn ausreichend Spenden vorhanden sind. Wenn Sie uns also dabei unterstützen wollen, dann freuen wir uns und danken Ihnen dafür sehr herzlich! Kindermusical im Februar - Mit Ruth unterwegs Vom Februar ist es wieder soweit! Wir studieren 5 Tage lang in den Winterferien ein Musical ein, das wir am, dem 24. Februar, auf großer Bühne im Schwarzen Ross in Siebenlehn aufführen wollen. Alle Kinder der Klassen sind dazu eingeladen, entweder als Sänger oder Schauspieler, ihr Talent unter Beweis zu stellen. Dieses Jahr machen wir uns gemeinsam mit Ruth auf den Weg in die Fremde, erleben Mut, starkes Vertrauen und finden mit ihr einen großen Schatz. Wer sich mit auf den Weg machen will, sei herzlich eingeladen mit uns zu singen, schauspielern, beten, lachen, Spaß zu haben, Neues auszuprobieren und und und... Anmeldungen gibt es ab Januar 2019 bei Frau Heidrich, Herrn Reuther und Bianca Eichner.

12 Seite 12 Pfarramt Kontakt Impressum Ev.-Luth. Pfarramt Nossen und Deutschenbora-Rothschönberg Dresdner Straße 2, Nossen Telefon / Fax / kg.nossen@evlks.de Öffnungszeiten Mo, Di, Do, Fr Uhr Di Uhr Bankverbindung: Empfänger: Kassenverwaltung Dresden BIC: GENO DE D1 DKD IBAN: DE Kirchgeld-Konto NEU!: BIC: GENODED1DKD IBAN: DE Verwendungszweck: für Nossen 2335 angeben für Deutschenbora 2313 angeben für Rothschönberg 2342 angeben Pfr. Clemens-Michael Kluge Dresdner Straße 2, Nossen Telefon priv / dienstl / mobil 0171 / clemens_michael.kluge@evlks.de pädagogin Bianca Eichner Rabenauer Straße 27, Dresden Telefon mobil 0179 / biancaeichner@gmx.de Friedhof Nossen Telefon / friedhof-nossen@gmx.de Friedhöfe Deutschenbora & Rothschönberg und Deutschenbora haus & Friedhofspflege Deutschenbora Christiane & Horst Siegel: Telefon / Ökumenische Telefonseelsorge kostenfrei Tag und Nacht Telefon 0800 / Diakoniestation Dittmannsdorf Telefon / 7586 KMD Kantor Albrecht Reuther Hauptstraße 54, Hirschfeld Telefon / reutheralb@web.de Offene Kirche Nossen April bis Oktober sonntags Uhr Die Nossener Kirche ist mit einer Induktiven Höranlage (Hörschleife) für Hörgeräteträger ausgestattet. Bitte schalten Sie Ihr Hörgerät auf T! Impressum Herausgeber: Ev.-Luth. Kirchgemeinden Nossen und Deutschenbora-Rothschönberg Verantwortlich für den Inhalt: Pfarrer Kluge Bildnachweise: KG Nossen und Deutschenbora-Rothschönberg; oder Druck: Wagner Digitaldruck und Medien GmbH Nossen Monatsbote: erhältlich gegen eine jährliche Spende, im Pfarramt anmelden

Ev.-Luth. Kirchgemeinden Nossen und Deutschenbora-Rothschönberg

Ev.-Luth. Kirchgemeinden Nossen und Deutschenbora-Rothschönberg www.kirche-nossen.de Ev.-Luth. Kirchgemeinden Nossen und Deutschenbora-Rothschönberg Ausgabe Februar / März 2019 Jahreslosung 2019 Suche Frieden und jage ihm nach! Psalm 34,15 Seite 2 An(ge)dacht und Informationen

Mehr

Ev.-Luth. Kirchgemeinden Nossen und Deutschenbora-Rothschönberg

Ev.-Luth. Kirchgemeinden Nossen und Deutschenbora-Rothschönberg Ev.-Luth. Kirchgemeinden Nossen und Deutschenbora-Rothschönberg www.kirche-nossen.de Ausgabe Oktober / November 2018 Jahreslosung 2018 Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen

Mehr

Ev.-Luth. Kirchgemeinden Nossen und Deutschenbora-Rothschönberg

Ev.-Luth. Kirchgemeinden Nossen und Deutschenbora-Rothschönberg www.kirche-nossen.de Ev.-Luth. Kirchgemeinden Nossen und Deutschenbora-Rothschönberg Ausgabe August / September 2018 Erntedank 2018 Die Nossener Kirche steht uns dieses Jahr wegen der Innenrestaurierung

Mehr

Ev.-Luth. Kirchgemeinden Nossen und Deutschenbora-Rothschönberg

Ev.-Luth. Kirchgemeinden Nossen und Deutschenbora-Rothschönberg www.kirche-nossen.de Ev.-Luth. Kirchgemeinden Nossen und Deutschenbora-Rothschönberg Ausgabe Dezember / Januar 2017 Jahreslosung 2018 Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen

Mehr

Ev.-Luth Kirchgemeinden Nossen und Deutschenbora-Rothschönberg

Ev.-Luth Kirchgemeinden Nossen und Deutschenbora-Rothschönberg www.kirche-nossen.de Ev.-Luth Kirchgemeinden Nossen und Deutschenbora-Rothschönberg Ausgabe Oktober / November 2016 Jahreslosung 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten wie einen seine Mutter tröstet.

Mehr

Ev.-Luth. Kirchgemeinden Nossen und Deutschenbora-Rothschönberg

Ev.-Luth. Kirchgemeinden Nossen und Deutschenbora-Rothschönberg www.kirche-nossen.de Ev.-Luth. Kirchgemeinden Nossen und Deutschenbora-Rothschönberg Ausgabe Februar / März 2018 Jahreslosung 2018 Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen

Mehr

Ev.-Luth. Kirchgemeinden Nossen und Deutschenbora-Rothschönberg

Ev.-Luth. Kirchgemeinden Nossen und Deutschenbora-Rothschönberg www.kirche-nossen.de Ev.-Luth. Kirchgemeinden Nossen und Deutschenbora-Rothschönberg Ausgabe Dezember 2016 / Januar 2017 Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen

Mehr

Ev.-Luth. Kirchgemeinden Nossen und Deutschenbora-Rothschönberg

Ev.-Luth. Kirchgemeinden Nossen und Deutschenbora-Rothschönberg www.kirche-nossen.de Ev.-Luth. Kirchgemeinden Nossen und Deutschenbora-Rothschönberg Ausgabe April / Mai 2018 Jahreslosung 2018 Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen

Mehr

Ev.-Luth. Kirchgemeinden Nossen und Deutschenbora-Rothschönberg

Ev.-Luth. Kirchgemeinden Nossen und Deutschenbora-Rothschönberg www.kirche-nossen.de Ev.-Luth. Kirchgemeinden Nossen und Deutschenbora-Rothschönberg Ausgabe Oktober / November 2017 Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen

Mehr

Ev.-Luth. Kirchgemeinden Nossen und Deutschenbora-Rothschönberg

Ev.-Luth. Kirchgemeinden Nossen und Deutschenbora-Rothschönberg www.kirche-nossen.de Ev.-Luth. Kirchgemeinden Nossen und Deutschenbora-Rothschönberg Ausgabe Juni / Juli 2017 Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist

Mehr

Ev.-Luth. Kirchgemeinden Nossen und Deutschenbora-Rothschönberg

Ev.-Luth. Kirchgemeinden Nossen und Deutschenbora-Rothschönberg www.kirche-nossen.de Ev.-Luth. Kirchgemeinden Nossen und Deutschenbora-Rothschönberg Ausgabe August / September 2017 Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen

Mehr

Ev.-Luth Kirchgemeinden Nossen und Deutschenbora-Rothschönberg

Ev.-Luth Kirchgemeinden Nossen und Deutschenbora-Rothschönberg www.kirche-nossen.de Ev.-Luth Kirchgemeinden Nossen und Deutschenbora-Rothschönberg Ausgabe Juni / Juli 2016 Jahreslosung 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten wie einen seine Mutter tröstet. Jesaja

Mehr

Ev.-Luth Kirchgemeinden Nossen und Deutschenbora-Rothschönberg

Ev.-Luth Kirchgemeinden Nossen und Deutschenbora-Rothschönberg www.kirche-nossen.de Ev.-Luth Kirchgemeinden Nossen und Deutschenbora-Rothschönberg Ausgabe August / September 2016 Jahreslosung 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten wie einen seine Mutter tröstet.

Mehr

Gottesdienste im November/Dezember

Gottesdienste im November/Dezember Gottesdienste im November/Dezember 6 Sonntag, 30 November 1 Advent Gottesdienst mit Einführung des neuen Kirchenvorstandes Kollekte für die Arbeit mit Kindern in unserer Kirchgemeinde Sonntag, 7 Dezember

Mehr

Ev.-Luth Kirchgemeinden Nossen und Deutschenbora-Rothschönberg

Ev.-Luth Kirchgemeinden Nossen und Deutschenbora-Rothschönberg www.kirche-nossen.de Ev.-Luth Kirchgemeinden Nossen und Deutschenbora-Rothschönberg Ausgabe April / Mai 2016 Jahreslosung 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten wie einen seine Mutter tröstet. Jesaja

Mehr

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010 Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein Dezember 2009/Januar 2010 Andacht Gehen wir auf das Christfest zu Zuerst mit nur einer Kerze, einem kleinen Licht, einer leisen Ahnung Gehen

Mehr

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019 Kirchennachrichten Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019 Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des Bundes zwischen mir und der

Mehr

Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3)

Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3) Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3) Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, wie kann ich Anfang November schon adventliches oder gar weihnachtliches schreiben? Die

Mehr

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017 Kirchennachrichten Januar - Februar 2017 Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf-Fischbach-Wallroda Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in

Mehr

Advent und Weihnachten 2015

Advent und Weihnachten 2015 Dieses Kirchennachrichtenblatt erscheint mit freundlicher Unterstützung von: KIRCHENNACHRICHTEN der ev.-luth. Kirchgemeinde Gerichshain-Althen Advent und Weihnachten 2015 Herstellung: Uta Hilbert Auflage:

Mehr

KIRCHENNACHRICHTEN 12 / 17 1/18 der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg Dezember 2017 und Schönau-Nenkersdorf Januar 2018

KIRCHENNACHRICHTEN 12 / 17 1/18 der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg Dezember 2017 und Schönau-Nenkersdorf Januar 2018 AUS DEM LEBEN UNSERER GEMEINDEN Getauft wurde: Mika Gey aus Treben am 21. 10. 2017 in Prießnitz Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir. Psalm 139,5 Gottesdienst zur Eheschließung

Mehr

Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6

Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Warten, erwarten das ist etwas, was jeden von uns betrifft. Gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit steht Erwartung hoch

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde - Dezember 2015 Januar 2016 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ Jahreslosung 2016 +++ Kultur in unserer Gemeinde +++ Auf ein Wort Die

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2012

Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde, am 14. und 15. Juli feiern wir unsere Gemeindefeste. Dazu

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller DEZEMBER Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es erscheine denen, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, und richte unsere

Mehr

Andacht S. 3. Gottesdienst S. 5. Landeskirchliche Gemeinschaft S. 7

Andacht S. 3. Gottesdienst S. 5. Landeskirchliche Gemeinschaft S. 7 Andacht S. 3 Gottesdienst S. 5 Landeskirchliche Gemeinschaft S. 7 Dezember 2016 Januar 2017 Gemeinderüstzeit in Blankenburg Liebe Schwestern und Brüder, liebe Pockauer! Andacht Advents- und Weihnachtszeit

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2014: Gott nahe zu sein ist mein Glück Psalm 73, 28 Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt,

Mehr

Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal

Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal Dezember 2017 Januar 2018 Bildquelle: Martin Schanz Jahreslosung 2017: Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Hesekiel

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Dezember 2010 Januar 2011

Dezember 2010 Januar 2011 Dezember 2010 Januar 2011 Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Monatsspruch für Dezember: Kehrt um! Denn das Himmelreich ist nahe. Matthäus 3,2 Liebe

Mehr

Eine gesegnete Winterzeit wünscht Ihnen Pfarrer Thomas von Ochsenstein

Eine gesegnete Winterzeit wünscht Ihnen Pfarrer Thomas von Ochsenstein Frieden Lukas 10,5 Wenn ihr in ein Haus kommt, sprecht zuerst: Friede sei diesem Hause! Frieden - auch im Jahr 2017 ist Frieden ein Zustand, um den wir ringen müssen. Frieden zu haben, das ist keine Selbstverständlichkeit.

Mehr

Monatsbote. Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mulda-Helbigsdorf und Zethau. Juni - Juli 2017

Monatsbote. Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mulda-Helbigsdorf und Zethau. Juni - Juli 2017 Monatsbote Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mulda-Helbigsdorf und Zethau Juni - Juli 2017 Monatsspruch Juni: Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen. Apostelgeschichte 5,29 Gedanken zum

Mehr

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl,

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, die Abbildung auf der Vorderseite lässt sicher bei vielen Cranzahlern Erinnerungen wach werden. So wie heute Kinder, Eltern und Großeltern andächtig die Krippenfiguren

Mehr

für das Ev.-Luth. Kirchspiel Bärnsdorf Naunhof Dezember 2018 Januar 2019

für das Ev.-Luth. Kirchspiel Bärnsdorf Naunhof Dezember 2018 Januar 2019 für das Ev.-Luth. Kirchspiel Bärnsdorf Naunhof Dezember 2018 Januar 2019 Jahreslosung 2018 Gott spricht: Ich will den Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 Jahreslosung

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal

Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal Dezember 2016 - Januar 2017 Bildquelle: angieconscious/pixelio.de Monatsspruch Dezember: Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen.

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern

GEMEINDEBRIEF. der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern GEMEINDEBRIEF der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern Dezember / Januar 2014 / 2015 Nachgedacht Liebe Leserinnen und Leser des Gemeindebriefes, auf dem Titelbild ist die Ankündigung der Geburt

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2011

Kirchennachrichten Juni Juli 2011 Kirchennachrichten Juni Juli 2011 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz. Matthäus 6,21 Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde,

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Dezember 2018 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. (Matthäus 2,10) Herzliche Einladung

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden.

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung GEMEINDEBRIEF März - April 2014 Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden. Johannes 16,20 Monatsspruch April 2014 Liebe Schwestern und Brüder,

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um 10.30 Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Abendmahlsgottesdienste 31. Dez. um 15.00 Uhr (Altjahrsabend);

Mehr

Kirchennachrichten Dezember2017- Januar Seite 12

Kirchennachrichten Dezember2017- Januar Seite 12 Kirchennachrichten Dezember2017- Januar 2018 - Seite 12 Gemeinsam unterwegs... durch die wohl schönste Zeit hier bei uns im Erzgebirge - die Advents- und Weihnachtszeit - und dann hinüber in ein neues

Mehr

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme,

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, bevor sie den ersten Schritt tun. Wie ist das bei uns? Genießen wir die STILLE? Nicht unsere Taten, unsere Klugheit und unsere Leistungen zeigen, wer

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Gemeindebrief Dezember 2018 Januar 2019

Gemeindebrief Dezember 2018 Januar 2019 Gemeindebrief Dezember 2018 Januar 2019 Ev.-Luth. Kirchengemeinde Wattmannshagen Advent Perspektivwechsel Advent heißt Warten Nein, die Wahrheit ist Dass der Advent nur laut und schrill ist Ich glaube

Mehr

Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018

Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Ev.-Luth. St.-Georgs-Kirchgemeinde Schöneck Ev.-Luth. Marienkirchgemeinde Arnoldsgrün Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018 Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Martin-Luther-Kirche. Dreifaltigkeitskirche. St. Michael Hiddesen

Martin-Luther-Kirche. Dreifaltigkeitskirche. St. Michael Hiddesen lutherische gottesdienste in detmold und hiddesen 2.12. 1. AdvenT 10:00 Gottesdienst mit Abendmahl Pfrn. Willwacher-Bahr 11:30 Junger Gottesdienst Pfrn. Willwacher-Bahr und Team 17:00 Adventsliedersingen

Mehr

Februar 2017 / März 2017

Februar 2017 / März 2017 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Ev.-Luth. St.-Georgs-Kirchgemeinde Schöneck Ev.-Luth. Marienkirchgemeinde Arnoldsgrün Februar 2017 / März 2017 Jahresspruch für 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Jahreslosung 2019: Suche Frieden und jage ihm nach. Psalm 34,15. Dezember 2018 Februar 2019

GEMEINDEBRIEF. Jahreslosung 2019: Suche Frieden und jage ihm nach. Psalm 34,15. Dezember 2018 Februar 2019 Dezember 2018 Februar 2019 GEMEINDEBRIEF Evangelisch-Lutherische Erlöserkirchgemeinde Leipzig Thönberg Jahreslosung 2019: Suche Frieden und jage ihm nach. Psalm 34,15 Wir laden Sie ein zu den Gottesdiensten

Mehr

Jahre Himmelfahrtskirche

Jahre Himmelfahrtskirche Dezember 2010 - Januar 2011 Kirchennachrichten Himmelfahrtskirche Cranzahl 1910-2010 100 Jahre Himmelfahrtskirche Peter-Bräuer-Altar Jahreslosung 2010: Jesus Christus spricht: Euer Herz erschrecke nicht!

Mehr

Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7

Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten der Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 Monatsspruch für

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Bad Saulgau

Evangelische Kirchengemeinde Bad Saulgau Evangelisches Gemeindebüro Gutenbergstraße 49 88348 07581 / 8630 www.evkirche-badsaulgau.de gemeindebuero.bad-saulgau@elkw.de dienstags, donnerstags und freitags, jeweils 8.30 11.30 Uhr mittwochs 16.00

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller GOTTESDIENSTE IM DEZEMBER Meine Seele watet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Gottesdienste Dezember 4 Fr., 02.12. und Adventsfeier mit Diakonissenmutterhaus Eisenach Sa.,

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Reich Gottes. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. Siehe, das. ist mitten unter euch. November - Dezember 2013

GEMEINDEBRIEF. Reich Gottes. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. Siehe, das. ist mitten unter euch. November - Dezember 2013 Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung GEMEINDEBRIEF November - Dezember 2013 Foto: epd bild Siehe, das Reich Gottes ist mitten unter euch. Lukas 17,21 Monatsspruch November 2013 Liebe Schwestern

Mehr

G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN

G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN Ausgabe 4/2016 109. Brief Dezember/Januar/Februar Gott kann unendlich viel mehr an uns tun, als wir jemals von ihm erbitten

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Juni - Juli 2015 Kirchennachrichten

Juni - Juli 2015 Kirchennachrichten Juni - Juli 2015 Kirchennachrichten Himmelfahrtskirche Cranzahl 2 Inhalt Nachgedacht 3 Unsere Gottesdienste 4 Gemeindeveranstaltungen 5 Freud und Leid 6 sonstiges 7 + 8 heute schon gelacht 9 Kinderseite

Mehr

Evangelisch- Lutherische Kirchengemeinde Insel Poel. Dezember 2018, Januar, Februar Jahrgang Nr. 4

Evangelisch- Lutherische Kirchengemeinde Insel Poel. Dezember 2018, Januar, Februar Jahrgang Nr. 4 Dezember 2018, Januar, Februar 2019 7. Jahrgang Nr. 4 INHALT S. 2 Grußwort S. 3 Baugeschehen S. 4 Kinderseite S. 8 Gottesdienste, Veranstaltungen S. 12 Besuch aus Starnberg S. 14 kleine christliche Pflanzenkunde

Mehr

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE Dezember Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Januar Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Februar Wenn ihr in ein Haus

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Juni / Juli Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Juni / Juli 2015 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ 9. Schillerfest +++ Nacht der offenen Dorfkirchen +++ +++

Mehr

Kirchennachrichten. Himmelfahrtskirche Cranzahl. Dezember 2011 & Januar 2012

Kirchennachrichten. Himmelfahrtskirche Cranzahl. Dezember 2011 & Januar 2012 Kirchennachrichten Himmelfahrtskirche Cranzahl Dezember 2011 & Januar 2012 Himmelfahrtskirche Winter 2010 Jahreslosung 2011: Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem.

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE IN MERSEBURG UND SCHKOPAU Monatsspruch Dezember: Da sie den Stern sahen, wurden sich hocherfreut. Matthäus 2, 10 (L) Sonntag, 2. Dezember 1. Advent Kollektenzweck: EKD / eigene

Mehr

Gemeindebrief. Stützengrün Hundshübel. Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. Matth. 2,10. Dezember 2018 Januar 2019.

Gemeindebrief. Stützengrün Hundshübel. Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. Matth. 2,10. Dezember 2018 Januar 2019. Gemeindebrief Dezember 2018 Januar 2019 Stützengrün Hundshübel Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. Matth. 2,10 Foto: Lotz Der 10. Weihnachtsmarkt im Hundshübler Pfarrhof öffnet seine Tore am

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Dezember Samstag, 2.12.

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Heili~abend Montag, Uhr hi. Messe Es singt der Kirchenchor.

Heili~abend Montag, Uhr hi. Messe Es singt der Kirchenchor. Stille im Advent Herr, schenke uns Stille in diesem Advent; Stille, um zu uns selbst zu finden; Stille, um uns van der Hektik der Welt zu losen; Stille, um herauszukammen aus den Nichtigkeiten, die wir

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 01.01.

Mehr

Jahresprogramm für Kinder und Familien

Jahresprogramm für Kinder und Familien Allgemeine Informationen Ansprechpartner: Für die Kinder- und Familienpastoral: Sr. Gabriele Jarski 0355-3555 29 73 sr.gabriele@klostersiessen.de Für die Ministranten und Erstkommunion: Pfarrer Christoph

Mehr

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin September bis Dezember 2009 Gemeindekreise Seniorennachmittage In Altkalen: Dienstags, : 01.09., 06.10., 03.11., 01.12.2009 In Boddin: Dienstags,

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 07.01.

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Musikalische Veranstaltungen

Musikalische Veranstaltungen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Wedel Musikalische Veranstaltungen in unserer Gemeinde Januar bis Juli 2019 Willkommen in der Musik der Als Kantor der Gemeinde freue ich mich, dass Sie sich für

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen. Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken,

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen. Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken, Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Sr.Th. Hening (Maria Laach) Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken, so wollen wir uns im gegenwärtigen

Mehr

IV/2018 GEMEINDEBRIEF

IV/2018 GEMEINDEBRIEF IV/2018 GEMEINDEBRIEF des Pfarrsprengels Brandenburg-West (Evangelische Kirchengemeinden Kirchmöser, Plaue mit Briest, Woltersdorf) Dezember 2018 Januar Februar März 2019 an(ge)dacht Liebe Leser*innen,

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Veranstaltungen im Juli Gottesdienste Sonntag 02.07.

Mehr

Weg durch die Adventszeit auf Weihnachten hin. Wie sich in der Weihnachtsgeschichte

Weg durch die Adventszeit auf Weihnachten hin. Wie sich in der Weihnachtsgeschichte Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau Auerbach und Christophorus Zwickau Eckersbach Dezember 2014 Januar 2015 Stern über Bethlehem, zeig uns den Weg, führ uns zur Krippe hin,

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

KIRCHENBOTE. Dezember 2016 Januar 2017

KIRCHENBOTE. Dezember 2016 Januar 2017 Dezember 2016 Januar 2017 KIRCHENBOTE der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinde Aue-Zelle Stille Nacht, Heilige Nacht! Hirten erst kundgemacht durch der Engel Halleluja, tönt es laut von fern und nah:

Mehr

Evangelische Freikirche Bremen Februar - März 2019 Woltmershauser Str Bremen Telefon:

Evangelische Freikirche Bremen Februar - März 2019 Woltmershauser Str Bremen Telefon: Evangelische Freikirche Bremen Februar - März 2019 Woltmershauser Str. 298 28197 Bremen Telefon: 0421-546312 «Ich will den Herrn loben allezeit...» «Ich will den Herrn loben allezeit, sein Lob soll immerdar

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr