Ev.-Luth. Kirchgemeinden Nossen und Deutschenbora-Rothschönberg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ev.-Luth. Kirchgemeinden Nossen und Deutschenbora-Rothschönberg"

Transkript

1 Ev.-Luth. Kirchgemeinden Nossen und Deutschenbora-Rothschönberg Ausgabe Juni / Juli 2017 Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Hesekiel 36,26

2 Seite 2 An(ge)dacht und Informationen Gedanken zum Monatsspruch Juni Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen. Apostelgeschichte 5,29 Liebe Gemeindeglieder, als wir in der DDR-Zeit manchmal in die Zwickmühle kamen zwischen dem, was die damalige Obrigkeit vorgab und dem, was uns durch den Glauben vorgegeben war, wurde dieses Wort manches Mal zitiert. Wenn wir in Spannung geraten zwischen dem, was Menschen von uns wollen und dem, was uns durch Gottes Wort gesagt ist, dann müssen wir uns entscheiden. Diese Dinge sind heute etwas anders und dennoch nicht weniger brisant. In den Gesprächen um die politische Situation werden manchmal Positionen vertreten, denen wir als Christen widersprechen müssten. Wir können nicht zu allem, was sich ereignet und allem, was Menschen sagen Ja sagen. Als wir das zu DDR- Zeiten tun mussten, waren die Fronten fast klarer, heute ist das alles komplizierter. Gott sucht nach Menschen, die sich in ihrem Herzen mit seinem Wort und seinem Willen beschäftigen, ihn zu verstehen suchen. Durch solche Menschen, die dann im alltäglichen Getriebe auch einmal eine andere Meinung vertreten als das, was alle sagen, kommt Gottes Stimme in diese Welt. Freilich gilt es aber auch Acht zu geben, dass wir nicht unsere Meinung mit dem Willen Gottes verwechseln und dann den anderen mit der Haltung begegnen: Das habe ich doch immer schon so gesagt! Gottes Wort taugt nicht dazu, dass wir unsere eigene Meinung in den Vordergrund stellen. Ich wünsche Ihnen eine gute Zeit der Besinnung, des Innehaltens und Suchens: Wo muss ich Gott mehr gehorchen als den Menschen? Getauft wurde Tim Stachelroth, aus Hirschfeld Konfirmiert wurden Valentin Chill, Großkagen Hannah Eckelmann, Nossen Leon Glöckner, Gruna Patricia Hesse, Nossen Martin Kretzschmar, Siebenlehn Emily Mädler, Nossen Ivo Scheller, Nossen Nico Scherwing, Nossen Leonie Scholz, Deutschenbora Georg Schreiber, Nossen Lois Schwäbe, Nossen Tim Stachelroth, Hirschfeld Zur Eisernen Hochzeit wurden eingesegnet Gottfried & Thea Scheller, geb. Breitling, aus Nossen. Christlich bestattet wurden Elfriede Anneliese Fritzsche, geb. Balthasar, aus Nossen, im 86. Lebensjahr Dora Margot Lindner, aus Nossen, im 92. Lebensjahr Annemarie Margarete Siegrid Lohse, geb. Wilhelm, aus Deutschenbora, im 76. Lebensjahr Erhard Jakob, aus Nossen, im 81. Lebensjahr Luise Annemarie Helbig-Bieber, geb. Bieber, aus Nossen, im 96. Lebensjahr Ruth Ingeburg Winkler, geb. Klemm, aus Delitzsch, früher Nossen, im 90. Lebensjahr Bewahre mich, Gott; denn ich traue auf dich. Psalm 16,1 Einen schönen Sommer! Ihr.

3 Kirchenvorstand und Gemeindeleben Seite 3 Kirchenvorstand Nossen Bau / Gebäude / Ausstattung: Friedhof: Neues Grabfeld; Defibrillator Anschaffung; KV- Arbeit: Strukturreform Beratung Stelle Gemeindepädagogik; Einführung ; Gemeindearbeit: Pfingstwanderung; KlosterGD; Luther-Musical; Kirchenvorstand Deutschenbora-Rothschönberg Bau / Gebäude / Ausstattung: Gas-Anschluss Gemeindehaus; Urnenfeld Friedhof Rothschönberg: Stufe rep.; KV-Arbeit: Strukturreform Beratung; Gemeindearbeit: Konzert Dorffest; Eröffnung Loge; Luther-Musical; Vorankündigung August / September Nossen Gottesdienst zur Jubelkonfirmation Uhr Kirche Rothschönberg: Konzert mit dem Ensemble tangenza con flauti Uhr Konzert Die Prinzen Uhr Kirche Hirschfeld Konzert Ensemble TreCantus Uhr Erntedank Deutschenbora Uhr Konzert Clemens Bittlinger Kirche Siebenlehn Erntedank Rothschönberg Uhr Erntedank Nossen Uhr Ein Lob auf die Kartoffel Literarisches und musikalisches Programm rund um die berühmte Knolle Uhr Konzert mit dem Chor der Hochschule für Kirchenmusik in Dresden Ihr Kirchgeld 2017 Liebe Gemeindeglieder, eine wesentliche Säule der Finanzierung der kirchgemeindlichen Arbeit ist Ihre jährliche Zahlung des Kirchgeldes. Wir finanzieren damit alle Arbeiten und Veranstaltungen der Kirchgemeinden. Wie in jedem Jahr verschicken wir auch 2017 den Kirchgeldbescheid. Damit wir den Verwaltungsaufwand und das dafür einzusetzende Material in Grenzen halten können, möchten wir Sie bitten, das Kirchgeld schon jetzt zu zahlen, bevor wir die Bescheide ausgeben. Erfahrungsgemäß wird dadurch der Aufwand erheblich verringert. Vielen Dank für alle Ihre Unterstützung der Kirchgemeinden Nossen und Deutschenbora-Rothschönberg! Einladung zum Schuljahresabschluss der Jungen Gemeinden Am laden die Jungen Gemeinden zum Schuljahresabschluss ein. In der Kirche Deutschenbora finden ab Uhr eine Andacht und die Ein- und Aussegnungen der ehrenamtlichen Leiter der Jungen Gemeinden statt. Anschließend gibt es ein gemütliches Beisammensein mit Imbiss um das Gemeindehaus. Jens Fischer

4 Seite 4 Gottesdienste Datum Nossen Deutschenbora Rothschönberg 4. Juni Pfingstsonntag Montag 5. Juni Pfingstmontag Uhr Pfingstwanderung nach Hirschfeld Treffpunkt: Gymnasium 11. Juni Trinitatis Kloster- gottesdienst 18. Juni Uhr Luther-Musical Kirche Nossen Posaunengottesdienst Pfr. Maack Samstag 24. Juni Johannistag 25. Juni Uhr Johannis-Andacht auf dem Friedhof Nossen Uhr Luther-Musical Kirche Nossen Jubelkonfirmation 2. Juli 3.

5 Gottesdienste Seite 5 Siebenlehn Obergruna Hirschfeld Kollekte eigene Gemeinde Einladung zum Bischofsgottesdienst in den Meißner Dom im Kloster Altzella Hoffnung für Osteuropa / Miete Kloster Predigt- & Jubelkonfirmation Uhr Johannis-Andacht auf dem Friedhof Siebenlehn Uhr Johannis-Andacht auf dem Friedhof Hirschfeld Kongress- & Kirchentagsarbeit eigene Gemeinde eigene Gemeinde Hl.Taufe Kirchliche Frauen-, Familien-, Müttergenesungsarbeit

6 Seite 6 Gottesdienste Datum Nossen Deutschenbora Rothschönberg 9. Juli Juli 5. Predigt- & 23. Juli Juli August 8. Familiengottesdienst zum Schulanfang Diakon Fischer 13. August 9. Predigt- & Jubelkonfirmation 20. August 10. Konfirmanden Uhr Konzert tangenza con flauti

7 Gottesdienste Seite 7 Siebenlehn Obergruna Hirschfeld Kollekte Predigtdienst eigene Gemeinde Gottesdienst Gottesdienst Missionarische Öffentlichkeitsarbeit & Gemeindeaufbau eigene Gemeinde Familiengottesdienst zum Schulanfang Gottesdienst Evangelische Schulen eigene Gemeinde Aus- & Fortbildung Mitarbeiter Verkündigungsdienst Jüd.- Christliche u.a. kirchliche AGs und Werke

8 Seite 8 Monatliche Veranstaltungen Veranstaltungen Nossen Juni Di Uhr Man(n) trifft sich in Siebenlehn (Pfr. Hageni: Rußland) Di Uhr Bibelstunde ASB-Seniorenheim Freiberger Str Uhr Kirchenvorstand Do Uhr Bibelgesprächskreis im Pfarrhaus Di Uhr Frauenkreis (mit Dr. Peter Claus) Uhr Gottesdienst ASB-Seniorenheim Freiberger Str. 78 Juli Di Uhr Kirchenvorstand Do Uhr Man(n) trifft sich in Altzella (Bundessortenamt) Di Uhr Frauenkreis Do Uhr Bibelgesprächskreis im Pfarrhaus Veranstaltungen Deutschenbora-Rothschönberg Juni Di Uhr Seniorenkreis Rothschönberg (mit Dr. Peter Claus) Di Uhr Seniorenkreis Deutschenbora (mit Dr. Peter Claus) Di Uhr Gemeinde trifft sich in Deutschenbora Do Uhr Kirchenvorstand in Deutschenbora kein Kinderkreis Rothschönberg in der Ferienzeit! Juli Di Uhr Seniorenkreis Deutschenbora Mi Uhr Seniorenkreis Rothschönberg Do Uhr Kirchenvorstand in Deutschenbora Di Uhr Gemeinde trifft sich in Deutschenbora kein Kinderkreis Rothschönberg in der Ferienzeit! Luther-Musical Spenden Im Rahmen des Reformationsjubiläums wird in Krögis ( um Uhr) und Nossen ( und jeweils um Uhr) das Musical Luther von Dieter Falk aufgeführt. Dazu bereiten sich 120 Chorsänger und Solisten vor. Zu den Aufführungen wird eine Kollekte gesammelt werden, die zur Deckung der Kosten beitragen soll. Der finanzielle Aufwand ist aufgrund der Größe des Projektes nicht unerheblich. Wer dieses Projekt durch eine Spende unterstützen möchte, kann dies im Pfarramt Nossen tun und erhält dafür eine Spendenquittung. Vielen Dank!

9 Wöchentliche Veranstaltungen und Informationen Seite 9 Jede Woche Montag Uhr Kinderstunde im Kath. Gem.haus Uhr Christenlehre Klasse Uhr Christenlehre Klasse 4 Dienstag Uhr Sprechstunde Suchtberatung Uhr Landeskirchliche Gemeinschaft Uhr Junge Gemeinde Mittwoch Uhr Christenlehre Klasse 2/ Uhr Christenlehre Klasse 5/ Uhr Kirchenchor Donnerstag Uhr Konfirmandenkurs Klasse Uhr Konfirmandenkurs Klasse Uhr Bläserchor in Deutschenbora Uhr Jung-Erwachsenenkreis Freitag Uhr Kleine Kurrende Uhr Große Kurrende Uhr Blockflötenspielkreis Uhr Junge Gemeinde - regional Mögliche Spendenzwecke Gemeindearbeit: Material für Veranstaltungen, Präsente Geburtstagsbesuche, Abrechnung von Veranstaltungen der Kirchgemeinde, u.a.m. Paramente: Wir sammeln für den roten und letzten Paramentensatz. Arbeit mit Kindern: Christenlehre und Kurrende Rüstzeitfonds: unplanbare Mehrkosten, Unterstützung Bedürftiger Innenrestaurierung der Kirche Nossen Gesamtsumme des Projektes: ,- Beantragte Fördermittel Landkreis: ,- Beantragte Mittel Landeskirche: ,- (Zusage erhalten) aufzubringender Eigenanteil: ,- (aus Spenden und Haushaltmitteln schon vorhanden: ,-). Es fehlen also noch ,- Es sind bereits viele Spenden eingegangen. Dafür Ihnen allen ein herzliches Dankeschön! Jeder Betrag hilft uns, das große Ziel zu erreichen! SPENDENZIEL : ,- Spendenstand Innenrestaurierung am : ,05

10 Seite 10 Einladung und Informationen Blumenschmuck für Altar Kirche Nossen Wer kann helfen? Für den Altar der Kirche Nossen suchen wir in der Sommerzeit Unterstützer, die uns mit Blumen aus dem Garten helfen. Wenn Sie helfen mögen: Bitte geben Sie die Blumen freitags bis 9.30 Uhr im Pfarramt ab. Im Vorraum steht immer eine Vase dafür da. Vielen herzlichen Dank! Leben bis zuletzt Caritasverband Meißen e.v. bietet Kurs für Hospizbegleiter und Interessierte an Freiwillige werden im Caritasverband in Kursen auf ihren Einsatz vorbereitet. Der umfangreichste Kurs ist der für Hospizbegleiter und Interessierte, der dieses Jahr in Meißen angeboten wird. Nach Informationsveranstaltungen finden sich 8-15 Personen, die sich für die Kursteilnahme anmelden. Sie lassen sich auf einen Weg ein, der ihre Zeit in Anspruch nimmt, ihnen aber dabei Erfahrungen ermöglicht und Erkenntnisse, insbesondere über sich selbst, die ihnen sonst verborgen geblieben wären. Sechs Monate setzen sie sich an einem bis drei Terminen je Monat mit Themen wie Sterbephasen, Trauer, Bestattung, seelsorgerische Begleitung, Kommunikation auseinander, und sind dabei gefragt, ihre eigenen biografischen Erlebnisse zu reflektieren, über Wünsche und Bedürfnisse nachzudenken, ihre Grenzen wahrzunehmen. Dabei wird ein stationäres Hospiz besucht, auch eine stationäre Altenpflegeeinrichtung. Themen werden angesprochen, die im Alltag der Teilnehmer sonst wenig Raum bekommen. Das führt zu viel Offenheit und Nähe, so dass es nicht verwundert, wenn spätestens ab der Halbzeit sich in die Treffen auch Wehmut mischt, dass der Kurs ein Ende haben wird. Der Kurs bleibt den meisten sehr in Erinnerung, sie wissen noch nach Jahren Namen und Details, die Erfahrungen sind zu einem Meilenstein im Lebensweg geworden. Etwa 50 Prozent der Teilnehmer bleiben im Verband als ehrenamtliche Hospizbegleiter tätig. Sind Sie neugierig geworden? Der nächste Hospizbegleiter-Kurs startet im September in Meißen. Interessenten können sich schon jetzt melden unter Tel Religiöse Kinderwoche Miteinander zum Geschenk Vom Juni 2017 wollen wir uns mit vielen Kindern ans Geschenke auspacken machen. Eingeladen sind alle Kinder der Klassen. Fragen zur Anmeldung können noch mit Ch. Worm Tel.-Nr / geklärt werden. Förderung von Familienurlaub Der Freistaat Sachsen gibt wieder Familien und Alleinerziehenden mit geringem Einkommen Hilfe bei der Urlaubsfinanzierung. Gefördert werden Erholungsaufenthalte von 7-14 Tagen Dauer in Familienferienstätten sowie in für Familien geeigneten Ferienwohnungen oder auf Bauernhöfen in Deutschland. Auskünfte (Fördervoraussetzungen, Einkommensgrenzen, Anträge) erhalten Sie bei der Diakonie Meißen Johannesstraße 9, jeweils dienstags von 9:00-12:00 und Uhr und donnerstags von Uhr (Tel.: ).

11 Einladung und Informationen Seite 11 Pop-Oratorium Luther Das Projekt der Tausend Stimmen Begrenzte Besucherzahl pro Veranstaltung in Nossen Die Kunde vom Luther-Musical ist inzwischen in der ganzen Region ergangen. Wir freuen uns auf diese ganz besonderen Ereignisse der drei Aufführungen in der Region. Die Planungen für die Aufführungen in der Kirche Nossen haben ergeben, dass wir aus Sicherheitsgründen die Besucherzahl pro Veranstaltung auf 700 begrenzen müssen. Es wird keine Kartenausgabe oder verkauf geben. Der Einlass in Nossen ist ab Uhr. Wir um Verständnis, dass wir es so planen müssen und bitten Sie, das in Ihre Planung mit einzubeziehen! 11. Juni Uhr Kirche Krögis; Juni Uhr Kirche Nossen Foto: Patrick Desbrosses Margot Käßmann ist Botschafterin der evangelischen Kirche für das Reformationsjubiläum "Die reformatorischen Gedanken sind hochaktuell" Frau Käßmann, was war bisher ihr schönstes Reformations-Aha-Erlebnis? Das schönste Aha-Erlebnis hatte ich in Hongkong. Eine junge Frau sagte, dass sie sich von diesem chinesischen "Du musst leisten, du musst gut sein in Musik, in Sprache, in Benehmen, in allem" immer getrieben gefühlt habe. Doch dann habe sie begriffen, dass sie frei sei, von Gott geliebt, selbst wenn sie nichts leistet. Sie nannte das ihre "Befreiungserfahrung". Wie erklären Sie Menschen auf der Straße "Reformation"? Bei allem Fundamentalismus unserer Zeit sind die zentralen reformatorischen Gedanken für mich hochaktuell: Frei zu denken, selbst zu fragen, nur dem eigenen Gewissen verpflichtet zu sein. Der Bildungsgedanke spielt eine Rolle: In der Lage zu sein, sich selbst eine Meinung in Glaubens-, aber auch in Weltdingen zu bilden. Politische Umbrüche, Terrorgefahr - es passiert gerade viel in der Welt. Wie kann Reformation in solch schwierigen Zeiten etwas sein, das einen Menschen bewegt? Mir hat neulich ein Mann gesagt: "Frau Käßmann, ich beneide Sie um Ihr Gottvertrauen!" Das hat mich sehr berührt, weil ich denke, das ist etwas, was Martin Luther auch getragen hat. Luthers Zeiten waren auch nicht einfach. Er war vogelfrei, musste um sein Leben fürchten. Sein Gottvertrauen hat ihn in schwierigen Zeiten getragen. Er hat sich gesagt: "Baptizatus sum!" - Ich bin getauft, ich bin gehalten! Dadurch konnte er mit seiner Angst umgehen. Ich denke, das ist etwas, wonach Menschen sich heute auch sehnen.

12 Seite 12 Pfarramt Kontakt Impressum Ev.-Luth. Pfarramt Nossen und Deutschenbora-Rothschönberg Dresdner Straße 2, Nossen Telefon / Fax / kg.nossen@evlks.de Öffnungszeiten Mo, Di, Do, Fr Uhr Di Uhr Bankverbindung: BIC: GENO DE D1 DKD IBAN: DE Kirchgeld-Konto: BIC: SOLADES1 MEI IBAN: DE Verwendungszweck: für Nossen 2335 angeben für Deutschenbora 2313 angeben für Rothschönberg 2342 angeben Pfr. Clemens-Michael Kluge Dresdner Straße 2, Nossen Telefon priv / dienstl / mobil 0171 / clemens_michael.kluge@evlks.de KMD Kantor Albrecht Reuther Hauptstraße 54, Hirschfeld Telefon / reutheralb@web.de Diakon Jens Fischer Hackestraße 3, Nossen Telefon / mobil 0152 / jens.fischer92@gmail.com Friedhof Nossen Telefon / friedhof-nossen@gmx.de Friedhöfe Deutschenbora & Rothschönberg und Deutschenbora Gemeindehaus & Friedhofspflege Deutschenbora Christiane & Horst Siegel: Telefon / Christa Lehmann: Kirchkasse Rothschönberg: Telefon / Ökumenische Telefonseelsorge kostenfrei Tag und Nacht Telefon 0800 / Diakoniestation Dittmannsdorf Telefon / 7586 Offene Kirche Nossen April bis Oktober sonntags Uhr Die Nossener Kirche ist mit einer Induktiven Höranlage (Hörschleife) für Hörgeräteträger ausgestattet. Bitte schalten Sie Ihr Hörgerät auf T! Impressum Herausgeber: Ev.-Luth. Kirchgemeinden Nossen und Deutschenbora-Rothschönberg Verantwortlich für den Inhalt: Pfarrer Kluge Bildnachweise: KG Nossen und Deutschenbora-Rothschönberg; oder Druck: Wagner Digitaldruck und Medien GmbH Nossen Monatsbote: erhältlich gegen eine Spende von 5,00 im Jahr, im Pfarramt anmelden

Ev.-Luth Kirchgemeinden Nossen und Deutschenbora-Rothschönberg

Ev.-Luth Kirchgemeinden Nossen und Deutschenbora-Rothschönberg www.kirche-nossen.de Ev.-Luth Kirchgemeinden Nossen und Deutschenbora-Rothschönberg Ausgabe Juni / Juli 2016 Jahreslosung 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten wie einen seine Mutter tröstet. Jesaja

Mehr

Ev.-Luth Kirchgemeinden Nossen und Deutschenbora-Rothschönberg

Ev.-Luth Kirchgemeinden Nossen und Deutschenbora-Rothschönberg www.kirche-nossen.de Ev.-Luth Kirchgemeinden Nossen und Deutschenbora-Rothschönberg Ausgabe April / Mai 2016 Jahreslosung 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten wie einen seine Mutter tröstet. Jesaja

Mehr

Ev.-Luth Kirchgemeinden Nossen und Deutschenbora-Rothschönberg

Ev.-Luth Kirchgemeinden Nossen und Deutschenbora-Rothschönberg www.kirche-nossen.de Ev.-Luth Kirchgemeinden Nossen und Deutschenbora-Rothschönberg Ausgabe August / September 2016 Jahreslosung 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten wie einen seine Mutter tröstet.

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

Nach solch einem Erlebnis hatte Mose Grund, Gott solch ein Loblied anzustimmen. Haben wir Grund, Gott zu loben?

Nach solch einem Erlebnis hatte Mose Grund, Gott solch ein Loblied anzustimmen. Haben wir Grund, Gott zu loben? Monatsspruch für Juni: Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter geworden. 2.Mose 15,2 Diesen Ausspruch hatte Mose als Lied gesungen, nachdem die ägyptischen Streitkräfte im Meer

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN

EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN GOTTESDIENSTE IM JUNI UND JULI 2016 19.06. 4. Sonntag nach Trinitatis 10.00 Uhr in Langenbach mit Annett Erler Predigtgottesdienst und

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch. August 2015

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch. August 2015 Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch August 2015 Auf ein Wort Waren Sie verwundert, als Sie diesen Gemeindebrief in den Händen hielten? Ja, er hat einen geringeren Umfang an Informationen,

Mehr

Advent und Weihnachten 2015

Advent und Weihnachten 2015 Dieses Kirchennachrichtenblatt erscheint mit freundlicher Unterstützung von: KIRCHENNACHRICHTEN der ev.-luth. Kirchgemeinde Gerichshain-Althen Advent und Weihnachten 2015 Herstellung: Uta Hilbert Auflage:

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Gottesdienste im November/Dezember

Gottesdienste im November/Dezember Gottesdienste im November/Dezember 6 Sonntag, 30 November 1 Advent Gottesdienst mit Einführung des neuen Kirchenvorstandes Kollekte für die Arbeit mit Kindern in unserer Kirchgemeinde Sonntag, 7 Dezember

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

Jahre Himmelfahrtskirche

Jahre Himmelfahrtskirche August - September 2010 Kirchennachrichten Himmelfahrtskirche Cranzahl 1910-2010 100 Jahre Himmelfahrtskirche Jahreslosung: Jesus Christus spricht: Euer Herz erschrecke nicht! Glaubt an Gott und glaubt

Mehr

Festgottesdienst zur Einweihung des neuen evangelischen Gemeindehauses am (18. Sonntag nach Trinitatis) in der Stiftskirche

Festgottesdienst zur Einweihung des neuen evangelischen Gemeindehauses am (18. Sonntag nach Trinitatis) in der Stiftskirche Festgottesdienst zur Einweihung des neuen evangelischen Gemeindehauses am 25.09.2016 (18. Sonntag nach Trinitatis) in der Stiftskirche zu Windecken. Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Einkehrzeiten für Männer

Einkehrzeiten für Männer Einkehrzeiten für Männer 20 Die Einkehrzeiten für Männer sollen dazu dienen, inne zu halten und über Leben und Glauben nachzudenken und zu sprechen. Sie geben Gelegenheit, vor Gott zur Ruhe zu kommen und

Mehr

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Informationen für die ngemeinden Wörlitz, Vockerode, Horstdorf, Riesigk und Rehsen Sprechzeiten von Pfarrer Pfennigsdorf Gespräche

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Himmelfahrtskirche Cranzahl. Oktober / November Kirchennachrichten

Himmelfahrtskirche Cranzahl. Oktober / November Kirchennachrichten Himmelfahrtskirche Cranzahl Oktober / November 2016 Kirchennachrichten Inhalt Baugeschehen Inhalt 2 2 Nachgedacht Nachgedacht 3 3 Unsere Gottesdienste 4 Unsere Gottesdienste 4 Unsere Gemeindeveranstaltungen

Mehr

Friedenskirche Ansbach

Friedenskirche Ansbach Evangelisch-Lutherische Friedenskirche Ansbach Mai 2012 K irchenge me inde Liebe Gemeindeglieder, zu Christi Himmelfahrt werden wir um 10.00 Uhr nur einen Gottesdienst in der Kirche des Bezirkskrankenhaus

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Januar und Februar 2016 Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und Besonnenheit.

Mehr

Andacht S. 3. Gottesdienst S. 5. Landeskirchliche Gemeinschaft S. 7

Andacht S. 3. Gottesdienst S. 5. Landeskirchliche Gemeinschaft S. 7 Andacht S. 3 Gottesdienst S. 5 Landeskirchliche Gemeinschaft S. 7 Dezember 2016 Januar 2017 Gemeinderüstzeit in Blankenburg Liebe Schwestern und Brüder, liebe Pockauer! Andacht Advents- und Weihnachtszeit

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

KIRCHLICHE NACHRICHTEN KIRCHLICHE NACHRICHTEN DER PAROCHIEN DER REGION SÜD-WEST DES KIRCHENKREISES KÖTHEN IN DER EVANGELISCHEN LANDESKIRCHE ANHALTS PREUSSLITZ & GRÖBZIG-WÖRBZIG Nr.74 01. Dezember 2016 31. Januar 2017 14. Jahrgang

Mehr

Gemeindebrief Nr.4) Advent 2016 Februar 2017

Gemeindebrief Nr.4) Advent 2016 Februar 2017 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Gemeindebrief Nr.4) Advent 2016 Februar 2017 Satow Heiligenhagen Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Ez 36,26

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

MO DI MI DO FR SA SO Uhr Sitzung des Presbyteriums entfällt 16.1., 19 Uhr Pfälzische Reformatoren F. Hans, Kurt Molitor Christen im Dialog

MO DI MI DO FR SA SO Uhr Sitzung des Presbyteriums entfällt 16.1., 19 Uhr Pfälzische Reformatoren F. Hans, Kurt Molitor Christen im Dialog Die Kirche im Horst MITTEN UNTER DEN LEUTEN Gottesdienste: Johanneskirche, Horststraße 97; Prot. Gemeindehaus, Horststraße 92 Protestantisches Pfarramt Landau-Horst, 76829 Landau in der Pfalz, Horststraße

Mehr

auch etwas über Vorschriften und Gebote stand bzw. deren Umsetzung. An die Korinther schrieb er: Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit.

auch etwas über Vorschriften und Gebote stand bzw. deren Umsetzung. An die Korinther schrieb er: Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit. Andacht Ende Oktober feiern evangelische Christen die Reformation. Das Jahr 2016 ist das Jahr vor dem 500-jährigen Jubiläum. Reformation hatte damals wie heute immer mit der Freiheit zu tun, die immer

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Freie Evangelische Gemeinde Missionaria da Paz Mundial e. V. in der Martin-Luther-Kirche

Freie Evangelische Gemeinde Missionaria da Paz Mundial e. V. in der Martin-Luther-Kirche Freie Evangelische Gemeinde Missionaria da Paz Mundial e. V. in der Martin-Luther-Kirche Glaubensrichtung: evangelisch Sprache: portugiesisch, deutsch Gil Scheibe, Pastor Missionarin Patricia Scheibe Fuldastr.

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Die kirchliche Bestattung. Eine Informationsschrift der Basler Kirchen

Die kirchliche Bestattung. Eine Informationsschrift der Basler Kirchen Die kirchliche Bestattung Eine Informationsschrift der Basler Kirchen Sterben und Tod gehören zum Leben Wenn wir selbst unmittelbar vom Tod eines angehörigen Menschen betroffen sind, kommen viele Fragen

Mehr

Fundraising mit Herz und Verstand

Fundraising mit Herz und Verstand Fundraising mit Herz und Verstand EINLADUNG zu Fundrasising-Basiskursen 2016 für ehrenamtlich und beruflich Mitarbeitende der Landeskirche Hannovers FUNDRAISING MIT HERZ UND VERSTAND THEMEN IM ÜBERBLICK

Mehr

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MÄRZ / APRIL Licht der Welt sein... Eine Herausforderung - lebenslang!

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MÄRZ / APRIL Licht der Welt sein... Eine Herausforderung - lebenslang! Christliches Zentrum Brig CZBnews MÄRZ / APRIL 2016 Licht der Welt sein... Eine Herausforderung - lebenslang Seite Inhalt 3 Persönliches Wort 5 Gäste-Gottesdienst I Februar 2016 6 Programm MÄRZ 7 Programm

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Stiftung Pelagiuskirche. Nufringen

Stiftung Pelagiuskirche. Nufringen Stiftung Pelagiuskirche Nufringen Evangelische Kirchengemeinde Nufringen Stiftungszweck 2 Die evangelische Pelagiuskirche steht in der Mitte des Ortes und ist die größte Kostbarkeit der Gemeinde Nufringen.

Mehr

Trau Dich. auf einen gemeinsamen Weg!

Trau Dich. auf einen gemeinsamen Weg! Trau Dich auf einen gemeinsamen Weg! Möchten Sie öffentlich vor Gott und Gemeinde zeigen, dass Sie zusammengehören und zusammenbleiben wollen? Das Wagnis eines gemeinsamen Weges ist gross. Wir sind auf

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Pfarrnachrichten St. Peter und Paul von -Haxthausen-Str.1 32683 Telefon 05263 99040 www.katholische-kirche-barntrup.de www.katholische-kirche-extertal.de 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Heilig Geist

Mehr

April 2010. Monatsspruch im April

April 2010. Monatsspruch im April April 2010 Monatsspruch im April Gott gebe euch erleuchtete Augen des Herzens, damit ihr erkennt, zu welcher Hoffnung ihr durch ihn berufen seid. (Epheser 1,18) An den Fuchs musste ich bei diesem Bibelwort

Mehr

Der Wegweiser. Februar Philipp Jakob Spener. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Stützengrün

Der Wegweiser. Februar Philipp Jakob Spener. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Stützengrün Der Wegweiser Februar 2016 Philipp Jakob Spener Ev.-Luth. Kirchgemeinde Stützengrün Telefonisch erreichen Sie: Pfarramt, Auerbacher Straße 6 3516 Öffnungszeiten der Kirchkasse: di.& do. 15 bis 18 Uhr Pfarrer

Mehr

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Programm M a i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Stand: Folgende Gruppen treffen sich im. Stadtgebiet Ansbach. Auskunft über Pfarramt bzw. Bildungswerk

Stand: Folgende Gruppen treffen sich im. Stadtgebiet Ansbach. Auskunft über Pfarramt bzw. Bildungswerk Eltern-Kind-Gruppen (Krabbelgruppen) im Evang.-Luth. Dekanat Ansbach Zusammenstellung und nähere Informationen: Evangelisches Bildungswerk im Dekanat Ansbach Schaitbergerstr. 18, 91522 Ansbach T.: 0981-9523122,

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde August/September 2016 WIR DÜRFEN BLEIBEN...! Durch Eigenmächtigkeit hat der Mensch das Paradies, die Gemeinschaft mit seinem Schöpfer, verloren. Was Sünde = Trennung

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Zschorlau-Burkhardtsgrün. Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

GEMEINDEBRIEF. Zschorlau-Burkhardtsgrün. Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! www.mustergemeinde.de Zschorlau-Burkhardtsgrün Ausgabe 5/14 Dezember 2016 Januar 2017 GEMEINDEBRIEF Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! Philipper 4,

Mehr

Kollektenplan Datum Tag Empfänger Zweck

Kollektenplan Datum Tag Empfänger Zweck 1. 01.01.2017 Neujahr EKD 2. 06.01.2017 Epiphanias* TelefonSeelsorge Halle TelefonSeelsorge der EKM 3. 08.01.2017 1. Sonntag nach Epiphanias Kirchenkreis 4. 15.01.2017 2. Sonntag nach Epiphanias Landesausschuss

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Trauungen von Gemeindegliedern Gemeindeglieder haben den Vorrang vor Auswärtigen. Die Trauung ist unentgeltlich.

Trauungen von Gemeindegliedern Gemeindeglieder haben den Vorrang vor Auswärtigen. Die Trauung ist unentgeltlich. Liebes Brautpaar Sie möchten Ihre kirchliche Trauung in unserer Kirche Enge feiern wir freuen uns darüber und heissen Sie herzlich willkommen. Damit wir Ihre Feier gemeinsam reibungslos vorbereiten können,

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Sehr geehrte Frau Dekanin Kling de Lazer, sehr geehrte Herren Pfarrer Reiner und Huber, sehr

Mehr

Wir sind Familie Woche der Diakonie. vom September 2014 in Rotenburg

Wir sind Familie Woche der Diakonie. vom September 2014 in Rotenburg Wir sind Familie Woche der Diakonie vom 7.-14. September 2014 in Rotenburg Damit stellt sich die Woche der Diakonie auch in diesem Jahr dem vielschichtigen und spannenden Thema der Inklusion und setzt

Mehr

FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Bibel? Was glauben die FEGler? Cash? Wie finanziert sich eine FEG?

FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Bibel? Was glauben die FEGler? Cash? Wie finanziert sich eine FEG? FEG? Do erfahrsch meh Die Liechtensteiner Freikirche stellt sich vor FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Höhepunkt des Gemeindelebens ist der wöchentliche Sonntags- Gottesdienst um 10.00 Uhr.

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte.

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. K O N T A K T Gemeindebrief für Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Jeremia 31,3 August/September 2016 JE UND JE GELIEBT Liebst DU mich? Papa,

Mehr

Wenn ein Ungetaufter sehr krank ist und zu sterben droht wird eine Nottaufe vorgenommen. Diese Taufe kann jeder Christ und jede Christin ausführen.

Wenn ein Ungetaufter sehr krank ist und zu sterben droht wird eine Nottaufe vorgenommen. Diese Taufe kann jeder Christ und jede Christin ausführen. In welchem Alter sollte ein Kind getauft werden?meistens werden die Kinder im ersten Lebensjahr getauft. Aber auch eine spätere Taufe ist möglich, wenn das Kind schon bewusst wahrnimmt was geschieht. Was

Mehr

Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73: Vers 28a in Auswahl

Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73: Vers 28a in Auswahl Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73: Vers 28a in Auswahl Macht Glaube glücklich? Glück - buchstabiert G wie Gesundheit, Geld, Gelingen und Genuss L wie Lachen, Luxus oder Lottogewinn Ü wie Überfluss

Mehr

Kirchenmusik Konzertplan 2012

Kirchenmusik Konzertplan 2012 Kirchenmusik Konzertplan 2012 Dienstag, 6. März 2012, 19.30 Uhr in der Seitenkapelle der Kirche St. Marien Herzberg VORTRAGSABEND»ZUM 250. TODESTAG GEORG CHRISTIAN SCHEMELLIS«Ein Herzberger im Kreise Johann

Mehr

Kirchennachrichten. Himmelfahrtskirche Cranzahl. April / Mai 2016

Kirchennachrichten. Himmelfahrtskirche Cranzahl. April / Mai 2016 Himmelfahrtskirche Cranzahl April / Mai 2016 Kirchennachrichten Aktuell: Baugeschehen Pfarrhaus Seite 2 Besuchsdienst, GD-Aufnahmen Seite 7 Rückblick Konfirüstzeit Seite 8 Pop-Oratorium 10 Gebote Seite

Mehr

TAG DER AKTEURE -WIR MACHEN INTEGRATION-

TAG DER AKTEURE -WIR MACHEN INTEGRATION- TAG DER AKTEURE -WIR MACHEN INTEGRATION- Informations- und Ideenbörse - Vernetzung und Austausch für Profis, ehrenamtlich Engagierte und interessierte Bürgerinnen und Bürger Am 28.09.2011, Von 11:00 Uhr

Mehr

Predigt anlässlich der Andacht zum Kirchweihgedenken der Schlosskirche zu Torgau am 5. Oktober 2010

Predigt anlässlich der Andacht zum Kirchweihgedenken der Schlosskirche zu Torgau am 5. Oktober 2010 Liebe Schwestern und Brüder, Am 5. Oktober 1544 wurde die Schlosskirche zu Torgau eingeweiht. Wir sind heute hier zusammen gekommen, um daran zu erinnern. Und was können wir zur Erinnerung besseres tun

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487 Sohren, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 26. Januar 11. Februar 2017 Bitte beachten Sie:

Mehr

Internationaler Rat der Christen und Juden

Internationaler Rat der Christen und Juden MARTIN BUBER GESELLSCHAFT e.v. Internationaler Rat der Christen und Juden Tagung der Martin Buber Gesellschaft in Verbindung mit dem Internationalen Rat der Christen und Juden ICCJ vom 1. - 4. 11. 2012

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Begleitung in der Trauer

Begleitung in der Trauer Begleitung in der Trauer Hospizarbeit Braunschweig e.v. Begleitung in der Trauer Gib Worte Deinem Schmerz Gram, der nicht spricht, presst das beladene Herz bis dass es bricht. Shakespeare Sie haben den

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Juli September 2016

GEMEINDEBRIEF. Juli September 2016 GEMEINDEBRIEF für die Kirchengemeinden Branchewinda, Dannheim, Dornheim, Görbitzhausen, Hausen, Kettmannshausen, Marlishausen, Neuroda, Reinsfeld, Roda, Schmerfeld, Traßdorf, Wipfra und Wüllersleben Juli

Mehr

Österliche Bußzeit 2015

Österliche Bußzeit 2015 Österliche Bußzeit 2015 Gott ist nahe überall! Passionsandacht in der Österlichen Bußzeit Österliche Bußzeit 2015 Passionsandacht Liturgische Gestaltungshilfen Passionsandacht (Nr. 14) GOTT IST NAHE ÜBERALL!

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Weihnachten 2015 Februar 2016

Weihnachten 2015 Februar 2016 GEMEINDEBRIEF für die Kirchengemeinden Branchewinda, Dannheim, Dornheim, Görbitzhausen, Hausen, Kettmannshausen, Marlishausen, Neuroda, Reinsfeld, Roda, Schmerfeld, Traßdorf, Wipfra und Wüllersleben Weihnachten

Mehr

Christliches Zentrum Brig. CZBnews JANUAR / FEBRUAR Er sieht was du (noch) nicht siehst...

Christliches Zentrum Brig. CZBnews JANUAR / FEBRUAR Er sieht was du (noch) nicht siehst... Christliches Zentrum Brig CZBnews JANUAR / FEBRUAR 2013 Er sieht was du (noch) nicht siehst... Seite Inhalt 3 Persönliches Wort 4 Programm JANUAR 5 Programm FEBRUAR 7 Gemeindeinfos 2 I CZBnews JANUAR /

Mehr

Januar März Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Hesekiel 36,26

Januar März Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Hesekiel 36,26 Januar März 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Hesekiel 36,26 Wer wir sind Evangelische Stadtmission Nahestraße 1a 65428 Rüsselsheim Wer sind wir? Zur

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334

1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334 1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334 1. Danke für diesen guten Morgen, danke für jeden neuen Tag. Danke, dass ich all meine Sorgen auf dich werfen mag. 2. Danke für alle guten Gaben, danke, du machst

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum 14 Mai Juli 2015 Für Sie da: Rückblick aus der Gemeinde Pfarrer Farnbacher erzählt von Aufbrüchen in den Kirchen asiatischer Länder Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Dezember 2013 - Februar 2014 Jahreslosung 2014: Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Wir laden Sie ein zu den Gottesdiensten in der Erlöserkirche,

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Ihr werdet meine Zeugen sein in Jerusalem und in ganz Judäa und Samaria und bis ans Ende der Erde! Liebe Gemeinde unseres Herrn Jesus Christus!

Ihr werdet meine Zeugen sein in Jerusalem und in ganz Judäa und Samaria und bis ans Ende der Erde! Liebe Gemeinde unseres Herrn Jesus Christus! PREDIGT über Apostelgeschichte 1,8: Ihr werdet meine Zeugen sein in Jerusalem und in ganz Judäa und Samaria und bis ans Ende der Erde! Liebe Gemeinde unseres Herrn Jesus Christus! Unter uns geht eine Angst

Mehr

Zum Schluss Unsere Vision Unser Grundverständnis: Gemeinsam ... mit Leidenschaft unterwegs... für Gott

Zum Schluss Unsere Vision Unser Grundverständnis: Gemeinsam ... mit Leidenschaft unterwegs... für Gott Gemeinsam unterwegs... ... mit Leidenschaft für Gott Gemeinsam unterwegs mit Leidenschaft für Gott Katholische Kirche für Esslingen Unsere Vision Unser Grundverständnis: Wir freuen uns, dass wir von Gott

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde in der Gropiusstadt Martin-Luther-King-Kirche

Evangelische Kirchengemeinde in der Gropiusstadt Martin-Luther-King-Kirche Evangelische Kirchengemeinde in der Gropiusstadt Martin-Luther-King-Kirche Ulrich Helm, Pfarrer Martin-Luther-King-Weg 6, 12351 Berlin Öffnungszeiten Gemeindebüro: Dienstag 16:00 Uhr-18:00 Uhr Donnerstag

Mehr

Projektwoche

Projektwoche Projektwoche 01.06. 12.06.2015 Sterben Tod - Trauer Liebe Eltern, schon im vergangenen November haben wir einen Elternabend zum Thema Sterben, Tod und Trauer angeboten. Ihr großes Interesse und die vielen

Mehr

Einen guten Herbst wünscht Ihnen Pfarrer Thomas von Ochsenstein

Einen guten Herbst wünscht Ihnen Pfarrer Thomas von Ochsenstein Licht 2. Petrus 1:19 Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht, das da scheint an einem dunklen Ort, bis der Tag anbreche und der Morgenstern

Mehr

Januar Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit. 2.

Januar Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit. 2. Januar 2016 Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit. 2. Timotheus 1:7 Input Wenn Du Dein Leben Jesus anvertraut hast, dann gehst

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller GOTTESDIENSTE IM DEZEMBER Meine Seele watet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Gottesdienste Dezember 4 Fr., 02.12. und Adventsfeier mit Diakonissenmutterhaus Eisenach Sa.,

Mehr