Ansichten Einsichten Informationen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ansichten Einsichten Informationen"

Transkript

1 einfach lebenswert Ansichten Einsichten Informationen

2 Leistungsfähige Betriebe Günther Barklage Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht Kapellenweg 1B Telefon [ ] Telefax [ ] Mobil [01 70] barklage_kanzlei@yahoo.de

3 Willkommen in Bakum Moin! in unserer schönen Gemeinde! Moin! : Von früh bis spät grüßt man sich hier bei uns in Bakum so. Und gegrüßt wird viel. Denn hier kennt man sich, hier lebt man unter Freunden. Wo Ideen sich wohlfühlen, hat die Zukunft bereits begonnen, heißt es. Und mir als Bürgermeister ist wichtig zu betonen, dass unsere ländliche Lage nun mal so gar nichts mit Rückständigkeit zu tun hat. Im Gegenteil: Bei uns fühlen sich Unternehmen wohl, die mit ihren Produkten und Dienstleistungen längst in der globalisierten Welt zuhause sind. Sie schätzen hier vor allem die optimale Verkehrsanbindung, die kurzen Entscheidungswege und viel Raum für Wachstum. Bakum wächst gesund und nachhaltig und behält dabei immer die Lebensqualität über Generationen hinweg im Blick. Wir, die Bürgerinnen und Bürger von Bakum und ich als Bürgermeister, freuen uns über Gäste und alle, die unsere Gemeinde im Norden des Landkreises Vechta näher kennenlernen möchten. Denn Bakum hat neben kräftig grüner Natur, lieblichen Ortsteilen und schönen Bauernschaften noch so viel mehr zu bieten: Sichere Arbeitsplätze, günstiges Bauland und eine gesunde Struktur, die Familien so viel Service bietet, wie er selbst in Metropolregionen schwer zu finden ist. Die Nähe zur A1 verbindet uns mit Europa und der Welt. Zugleich verpflichtet uns die ländliche Tradition, mit beiden Beinen auf dem Boden zu bleiben. In aller Bescheidenheit wächst daraus seit Jahren eine Erfolgsgeschichte. Diese lebt davon, dass hier vor Ort Wirtschaften und Wohnen lebenswert aufeinander abgestimmt sind. Ganzheitliches und nachhaltiges Wachstum lautet unser Ziel. Danach leben wir hier in Bakum. Machen Sie sich selbst ein Bild. Die folgenden Seiten vermitteln einen ersten Eindruck und nennen zudem wichtige Ansprechpartner und Adressen. Werden Sie Teil von Bakum, auch mit Ihren Ideen, Träumen und Vorstellungen. Wir als Gemeinde haben für Ihre Belange immer ein offenes Ohr! Mit besten Grüßen: Tobias Averbeck Bürgermeister 1

4 Gartenbaubetriebe und Fachhandel Rund um den Computer 2

5 Inhalts- und Branchenverzeichnis Inhaltsverzeichnis Willkommen in Bakum...1 Branchenverzeichnis...3 Bakum einfach lebenswert...4 Gemeinsam Familien stärken...4 Erfolgreich im Kreis der Erfolgreichen...5 Zahlenspiele I Wirtschaft und Geschichte...7 Mitglieder des Gemeinderates...8 Kreistagsmitglieder...9 Behördliche Einrichtungen...11 Feuerwehr...13 Schulen...13 Kindergärten, Jugendheime...13 Kulturelle Einrichtungen...15 Kirchen und religiöse Gemeinschaften...15 Zahlenspiele II Freizeit und Anbindung...16 Bäder, Turn- und Sportplätze...17 Ärzte, Zahnärzte, Apotheken...19 Tierärzte...20 Gesundheitswesen, Krankenhäuser...20 Soziale Fürsorge, Gemeinnützige Einrichtungen...20 Vereine und Verbände...21 Ver- und Entsorgung, Sonstiges...24 Banken und Sparkassen...24 Impressum...25 Branchenverzeichnis Branche Seite Alten- und Pflegeheim... U4 Ambulanter Pflegedienst Anhänger... 6, 10 Autohof Autoreparaturen... 6 Bäckerei Baumaschinen... 2 Baumschulen... 2 Bauunternehmen...U2 Bedachungen Betonwerk...U2 Computerfachgeschäft...U3 Dachdecker Dichtungssysteme Elektroinstallationen Entsorgungsunternehmen Estricharbeiten... 12, 22 Fliesen Garten- und Landschaftsbau... 2 Heizungstechnik Kfz-Werkstätten... 6, 10 Kosmetikstudio Branche Seite Krankengymnastik Kunststoffwerk...U2 Landmaschinen... 2 Logistikunternehmen Lohnbetrieb... 6 Maler Motorräder... 6 Nagelstudio Natursteine Nutzfahrzeuge... 6 Pflegedienste... 19, U4 Physiotherapie Rechtsanwälte...U2 Restaurant Sanitär Sozialstation...U4 Speditionen... 6, 10 Tankstelle Tiefkühlcenter Zahnärztin Zimmereien... U2, 12 U = Umschlagseite 3

6 Bakum einfach lebenswert Was kostet ein Kinderlächeln? Wieviel eine intakte Natur? Und: Wie entsteht das gute Gefühl, ein Zuhause mit Zukunft zu haben? Familie ist unbezahlbar. Deshalb sind wir in Bakum sehr stolz darauf, dass bei uns im Schnitt mehr Kinder leben als anderswo. Und das liegt nicht nur an der gesunden Luft: Wir tun etwas dafür. Eltern und Pädagogen, Schulen und Vereine, Wirtschaft und Politik: Alle ziehen in Bakum an einem Strang. Gute Betreuungsangebote, kinderfreundliche Verkehrskonzepte und eine Familientradition, die Generationen verbindet, sind die Basis für das, was man am besten mit dem Slogan gelebte Zukunft umschreibt. Um Beratung, Hilfe und Angebote noch besser zu vernetzen, haben wir in Bakum ein Familien- und Kinderservicebüro aufgebaut. Obwohl Bakum eine Flächengemeinde ist, stimmt die Versorgung mit allem, was Familien brauchen. Ein motivierter Einzelhandel sowie viele kleine Dienstleistungsbetriebe sorgen für gute Sortimente direkt vor Ort. Das liest man schon an den Anzeigen dieser Broschüre ab. Bildungsträger, kirchliche Gruppen und jede Menge Vereine bieten zudem Abwechslung in der Freizeit. Wer mehr will, ist von Bakum aus in weniger als einer Stunde in Osnabrück, Oldenburg oder Bremen. Die Mittelzentren Vechta und Cloppenburg sind in wenigen Minuten erreicht. Übrigens: Bakum gehört zur Fahrrad- und Pferderegion Oldenburger Münsterland. Erobern sie unsere herrlichen Wälder und artenreichen Feuchtgebiete doch mal im Sattel. Familienbüro Gemeinsam Familien stärken Die Geburt eines Babys verändert die Welt. Vor allem für die Eltern. Da tut es gut zu wissen, dass man mit den Aufgaben, die das Leben so stellt, nicht alleine steht. Bakum begrüßt die Neuankömmlinge mit einer kleinen Aufmerksamkeit, einem Besuch und der wichtigen Frage: Können wir etwas für Sie tun? Das Familien- und Kinderservicebüro der Gemeinde informiert Eltern über alle wichtigen Angebote von der Krabbelgruppe bis zur Hausaufgabenhilfe. Andrea Siemer Sozialpädagogin und Mutter vermittelt und vernetzt Dienstleistungen, die Familien den Alltag erleichtern. Sie hilft in Krisenzeiten, berät in Alltagsfragen und reicht Vorschläge für Verbesserungen sofort an die Stellen weiter, wo sie gehört werden. Das Familienbüro ist in der Kirchstr. 2 (Haus MEDICUM) Öffnungszeiten Familenbüro: Mo., Di., Mi. und Fr Uhr Uhr Tel.: 04446/ gemeinde.bakum@ewetel.net 4

7 Erfolgreich im Kreis der Erfolgreichen Auf dem Land sind die Por tionen größer. Das merken unsere Gäste nicht nur beim Prütt- und Grünkohl essen. Wir in Bakum haben noch Raum für Ideen und das in einer der besten Lagen, die Niedersachsen zu bieten hat. Direkt an der Autobahnabfahrt zur A1 liegen unsere Sahnestücke für Unternehmen aller Art. Als mittelständisch geprägter Industriestandort arbeiten in Bakum 46 Prozent aller Beschäftigten im produzierenden Gewerbe. Durch ein intelligentes Flächen-Management schließen sich in Bakum effizientes Wirtschaften und eine hohe Lebensqualität keinesfalls aus. Im Gegenteil: Wer hier seinen Apfelbaum pflanzt, lebt mitten im Grünen und trotzdem am Puls der Zeit. Denn Bakum ist in der Erfolgsregion Oldenburger Münsterland perfekt positioniert. Dieser durch die historische Konkurrenz von protestantischer Staatsmacht und katholischer Kirchentradition einmalig zusammen geschmiedete Landstrich sorgt seit Jahren für positive Schlagzeilen. Nachrichten-Redakteure wundern sich über konstantes Wachstum, wenig Arbeitslosigkeit, annähernd schuldenfreie Kommunen und die überaus große Dynamik der Region. Diese Außenansicht stärkt das Selbstvertrauen der Südoldenburger. Sie haben gelernt, dass Tradition und Veränderung durchaus harmonieren wenn Schaffenskraft, Innovationsfreude und nennen wir es ruhig so eine gehörige Portion Gottvertrauen zusammenkommen. 5

8 Mobilität, Logistik und Verkehr 6

9 Zahlenspiele I Wirtschaft: Bevölkerungsdichte: Bakum 78,72 Einwohner/km 2 Bremen Einwohner/km 2 Osnabrück Einwohner/km 2 Kinderquote: Bakum 20,22 % Bund 15,90 % Arbeitslosigkeit im Jahr 2017: Bakum 1,42 % Bund 5,80 % Eigenheimquote: Bakum 90,76 % Bund 52,40 % Kommunale Pro-Kopf-Verschuldung: Bakum 163,63 Osnabrück 4.461,00 Durchschnittliche Zahl der Baugrundstücke pro Jahr: 28 Zahl der Naturschutzgebiete im Ortsgebiet: 1 Bauernschaften, zur Gemeinde Bakum gehörend: Bakum Büschel Carum Daren Elmelage Harme Hausstette Lohe Lüsche Märschendorf Molkenstr./Südholz/Weihe Schledehausen Vestrup Westerbakum Bevölkerungszahl: am : davon: katholisch: evangelisch: 749 andere: 111 Postleitzahl: Geschichte: Erste urkundliche Erwähnung: 890, Elmeloh (Elmelage), Hustede (Hausstette) Angliederung zum Bistum Münster: 1252 Angliederung ans Land Oldenburg: 1803 Neuordnung zum heutigen Bakum: 1945 Einwohner: 1950: : : : :

10 Mitglieder des Gemeinderates Name Adresse Partei Telefon Averbeck, Tobias Rathaus, Kirchstr. 3, CDU 04446/89-21 Bürgermeister Beckermann, Werner 2. stellv. Bürgermeister Vestrup, Feldkamp 2a, Böckmann, Siegfried Pastors Busch 9 Bohlke, Franz-Josef Lüsche, Vaogtsbarg 7, Eiken, Christoph Am Tegelkamp 7, Hesler, Hans-Rainer Vors. Planungs- und Wirtschaftsausschuss Hölscher, Franz Ratsvorsitzender und 1. stellv. Bürgermeister Hoping-Bokern, Andrea Vors. Ausschuss für Jugend, Familie und Demografie Hausstette, Windmühlenweg 8, Lohe, Loher Str. 29, Lerigaustr. 35, Hoyer, Jan Vestrup, Hochelstener Str. 1a, Kreutzmann, Rainer Westerbakum, Up n Brink 2, Müller, Jens Vors. Schulausschuss Berliner Ring 19, Ostendorf, Thomas Carum, Hinter der Bäke 5, Quatmann, Helmut Schledehausen, Schledehausener Str. 7, Ruhe, Ingo Lüsche, Essener Str. 57, CDU 04446/ SPD 04446/7166 CDU CDU 04446/1436 CDU 04446/ CDU 04446/235 CDU 04446/1274 CDU 04446/ CDU 04446/ CDU 04446/ CDU 05438/ CDU 04446/1254 CDU 05438/ V. li.: 3. Reihe: Georg gr. Siemer, Hans-Rainer Hesler, Rainer Kreutzmann, Jan Hoyer, Christoph Eiken; 2. Reihe: Andrea Hoping-Bokern, Marlies Witte, Franz-Josef Bohlke, Thomas Ostendorf, Helmut Quatmann, Werner Beckermann; 1. Reihe: Siegfried Böckmann, Magda Sommer, Ingo Ruhe, Aloys Thye-Moormann, Tobias Averbeck, Franz Hölscher; nicht auf dem Foto: Jens Müller, Karl Themann 8

11 Mitglieder des Gemeinderates Name Adresse Partei Telefon gr. Siemer, Georg Harme, Harmer Str. 31, CDU 04446/7333 Sommer, Magda Vors. Straßen- und Gebäudeausschuss Lüsche, Vestruper Str. 23, CDU 05438/8010 Themann, Karl Vors. Finanz- und Liegenschaftsausschuss Hausstette, Essener Str. 4, Thye-Moormann, Aloys Zur Rampe 5, Witte, Marlies Lüsche, Am Hövel 8, CDU 04446/ AfD 04446/ SPD 05438/1250 Kreistagsmitglieder Name Adresse Partei Telefon Ellmann, Anne Lüsche, Vestruper Str. 26, CDU 05438/8181 Hoping, Thomas Kirchstr. 28, CDU 04446/7210 Spille, Martina Loher Str. 8, CDU 04446/329 9

12 Wir sind gerne für Sie da Kfz-Meisterbetrieb Daimlerstr. 1 Tel.: 04446/ info@auto-hoping.de 10

13 Behördliche Einrichtungen Gemeindeverwaltung Bakum Telefon 04446/89-0 Telefax 04446/89-33 Internet: Zi.-Nr. -Adresse Telefon Rathaus-Erdgeschoss Bürgerbüro/Ordnungsamt 1 c.berndmeyer@bakum.de 04446/89-11 Asyl/Gewerbeamt 2 n.ismail@bakum.de 04446/89-28 Bauamt 4 dammann@bakum.de 04446/89-18 Bauamt 5 l.frilling@bakum.de 04446/89-15 Bauamt 6 s.suedkamp@bakum.de 04446/89-13 Sitzungszimmer /89-16 Ratssaal /89-17 Rathaus-Obergeschoss Trauzimmer/Besprechungen /89-20 Bürgermeister 10 t.averbeck@bakum.de 04446/89-21 Vorzimmer/Personalamt 11 s.schlotmann@bakum.de 04446/89-22 Hauptamt 12 l.grafe@bakum.de 04446/89-23 Schulamt 16 e.dullweber@bakum.de 04446/89-14 Kämmerei 13 s.meyer@bakum.de 04446/89-29 Standesamt/Gemeindekasse 16 g.taphorn@bakum.de 04446/89-26 Steuern, Liegenschaften 15 h.meiners@bakum.de 04446/89-27 Sozialamt 14 r.linnenweber@bakum.de 04446/89-12 Außenstelle: Familienbüro, Kirchstr. 2 gemeinde.bakum@ ewetel.net 04446/89-25 Öffnungszeiten des Rathauses: Mo., Di., Mi. von Uhr und Uhr Do. von Uhr und Uhr Fr Uhr Weitere Termine sind nach Absprache möglich. 11

14 Handwerk und Bau 12

15 Feuerwehr Feuerwehr Adresse Telefon Freiwillige Feuerwehr Bakum Burgweg 4, 04446/1879 Spille, Jochen, Ortsbrandmeister Bakum Loher Str. 8, 04446/319 Hölscher, Michael, stellv. Ortsbrandmeister Bakum Zerhusen, Christoph, stellv. Gemeindebrandmeister Loher Str. 28, Mozartstr. 3, Freiwillige Feuerwehr Lüsche Lüsche, Carumer Str. 9, Schrand, Ludger, Gemeinde- u. Ortsbrandmeister Freese, Christian, stellv. Ortsbrandmeister Lüsche Lüsche, Elstener Str. 7, Lüsche, Riederweg 7, Feuermeldestelle / / / Schulen Name Adresse Telefon Katharinschule Bakum, Hopfenweg 1, 04446/ Grundschule St. Christophorusschule Lüsche, Grundschule St. Johannes-Schule Bakum, Oberschule Lüsche, Dorfstr. 6, Schulstr. 6, 05438/ /8941 Kindergärten, Jugendheime Name Adresse Telefon St. Josef Kindergarten, Bakum Bahnhofstr. 1, 04446/ St. Josef Kindergarten, Lüsche Lüsche, Kleine Kirchstr. 1, 05438/463 St. Antonius Kindergarten, Burgweg 7, 04446/ Bakum Pfarrheim Bakum Kirchstr. 12, 04446/ Pfarrheim Vestrup Vestrup, Vestruper Dorfstr. 17, 04446/693 Pfarrheim Lüsche Lüsche, Kleine Kirchstr. 3, 05438/239 13

16 Immer für Sie da Bäckerei Mählmeyer Kirchstraße 17 Telefon ( ) 359 Informationsbroschüre online Entdecken Sie die Informationsbroschüre auch online unter gemeinde-bakum-info.ancos-verlag.de als multimediales Blättererlebnis zur umweltfreundlichen Auflagenoptimierung. 14

17 Kulturelle Einrichtungen Bücherei Adresse Telefon Katholisch-Öffentliche Bücherei Kirchstr. 10, 04446/ Leiterinnen: Irmgard Eichfeld, Agnes Hülsmann Öffnungszeiten: So Uhr Mi Uhr Fr Uhr Kirchen und religiöse Gemeinschaften Name Adresse Telefon Katholische Kirchengemeinde Bakum St. Johannes Bapt. mit den Gemeindeteilen St. Johannes Bapt. in Bakum St. Johannes Ev. in Carum St. Vitus in Vestrup St. Josef in Lüsche Dechant Bernhard Schmedes Kirchstr. 12, 04446/ Pfarrer em. Joseph Mayhaus Mühlenweg 2, 04446/ Pfarrer em. Heinrich Taphorn Burgring 13, 04446/ Pfarrer Suresh Reddy Allam Am Tegelkamp 7a, 04446/ Diakon Georg Lüken Lüsche, Dorfstr. 7, 05438/265 Pastoralreferentin Elisabeth Lüken Kirchstr. 10, 04446/ oder Kirchenprovisor Christof Lamping Vestrup, Vestruper Dorfstr. 32, 04446/ Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Bakum Pfarrer Karsten Hilgen Kapellenweg 17, 04446/397 15

18 Zahlenspiele II Freizeit: Länge der Rad- und Wanderwege: 226 km Zahl der Besucher des Bakumer Volksfestes 2017: Besucher des Bakumer Hallenbades in 2016: Anteil der aktiven Sportler an der Bevölkerung: 38,32 % davon: Frauen 15,55 % Männer 22,77 % Anbindung: Fahrzeit zum Vechtaer Krankenhaus: 8 km, 12 min. Fahrzeit zum Stoppelmarkt: 11 km, 13 min. Fahrzeit zum nächsten Kino: 7,5 km, 10 min. Fahrzeit zum nächsten Theater: 8 km, 10 min. Fahrzeit zum Bremer Weserstadion: 75 km, 55 min. Grob geschätzte Zahl der Pferde: 430 Zahl der Ausflugslokale/ Einwohner pro Gastwirtschaft: 16/421 Zahl der Spielplätze: 16 Sportstätten: 4 Büchereien: 1 16

19 Bäder, Turn- und Sportplätze Name Straße/Öffnungszeiten Telefon Hallenbad Bakum Schulstr. 1, 04446/89-45 Die Schwimmhalle ist für den öffentlichen Betrieb wie folgt geöffnet: Di Uhr allgem. Badebetrieb Mi Uhr Frühschwimmen Uhr Warmbadetag Do Uhr Warmbadetag Fr Uhr Spielnachmittag Uhr allgem. Badebetrieb Sa Uhr allgem. Badebetrieb So Uhr allgem. Badebetrieb Sporthalle Bakum Schulstr. 3, 04446/89-44 Sporthalle Lüsche Lüsche, Dorfstr. 6, 05438/ Tennisplätze, 4 Plätze (Tennisverein Bakum e.v.) Sportplatz in Bakum 3 Spielfelder Sportplatz in Carum 2 Spielfelder Sportplatz in Lüsche 2 Spielfelder Hopfenweg, 04446/1499 Am Sportplatz, Längengrad: 8,185 Breitengrad: 52,738 Carum, Lüscher Str., Längengrad: 8,105 Breitengrad: 52,707 Lüsche, Elstener Str., Längengrad: 8,081 Breitengrad: 52,735 17

20 Partner im Gesundheitswesen Informationsbroschüre online gemeinde-bakum-info.ancos-verlag.de Entdecken Sie die Informationsbroschüre auch online unter als multimediales Blättererlebnis zur umweltfreund lichen Auflagenoptimierung. 18

21 Ärzte, Zahnärzte, Apotheken Name Adresse Telefon Ärzte Lochen, Wibke, Dr. med Mühlenweg 23, 04446/616 Meiß, Thomas, Dr. Kapellenweg 1b, 04446/ Wünschel, Roland, Dr. Von-Galen-Str. 4b, 04446/384 Zahnärzte Gemeinschaftspraxis Büssing, Eberhard, Dr. & Frank Schledehausener Str. 16, 04441/3044 Dudek, Henry Von-Galen-Str. 4b, 04446/1777 Proell-Theiling, Natascha Kirchstr. 27, 04446/ Apotheken Johannes Apotheke Mühlenweg 19, 04446/248 Physiotherapeuten Plaggenborg, Alwin, Physiotherapie Anne-Frank-Str. 2, 04446/1387 Fisser-Wilmerding, Bärbel, Krankengymnastik Wünschel, Helena, Krankengymnastik Loher Str. 5, Von-Galen-Str. 4b, 04446/ /1594 Rund um die Gesundheit 19

22 Tierärzte Name Adresse Telefon Tierärztliche Praxis Bakum Harme, Zur alten Schule 6, 04446/ Tierklinik Lüsche Lüsche, Essener Straße 39a, 05438/ Niemeyer, Bernard Lüsche, Elstener Str. 2, 05438/353 Tierärztliche Hochschule Hannover Büscheler Straße 9, 04446/ Tierarztpraxis Bakum Patrizia Pannier Kirchstraße 19, 04446/ Gesundheitswesen, Krankenhäuser Krankentransport Malteser-Hilfsdienst-Vechta Lattweg 1 5, Vechta 04441/4013 Krankenhäuser St.-Marienhospital Vechta Marienstraße 6, Vechta 04441/990 St.-Franziskus-Hospital Lohne Franziskusstraße 6, Lohne 04442/810 Soziale Fürsorge, Gemeinnützige Einrichtungen Familienbüro Kirchstr. 2, 04446/89-25 Sozialstation Nordkreis Vechta Kirchstr. 2, 04446/ Beckmann & Behrens, Mühlenweg 19, 04446/ ambulanter Pflegedienst Haus St.-Johannes Alten- und Pflegezentrum Widukindstraße 2, 04446/

23 Vereine und Verbände Bezeichnung/Leiter Straße/Ort Telefon Bayern Fanclub Bakumer Sachsenstraße 4, 04446/ Germanen e. V., Torsten Goy DLRG Bakum, Hans-Dieter Melchers Dorfgemeinschaft Carum, Marlies Aschern Freiwillige Feuerwehr Bakum, Jochen Spille Freiwillige Feuerwehr Lüsche, Ludger Schrand Fischereiverein Bakum, Gerhard Benkert Frauengemeinschaft Bakum, Christina Schubert-Hoin Frauengemeinschaft Carum, Annette Fangmann Frauengemeinschaft Vestrup, Ursula Busse Chorgemeinschaft Cäcilia Bakum, Thomas Hoping Gemischter Chor Harmonie Carum, Anneliese Nuxoll Gemischter Chor St. Josef Lüsche, Martina Schmidt Gemischter Chor Einigkeit Vestrup/Hausstette, Georg Lamping Handels- und Gewerbeverein, Werner Holthaus Hegering Bakum, Konrad Borgerding Heimatverein Bakum, Franz-Josef Göttke Heimatverein Lüsche, Josef Wehry Jagdhornbläsergruppe Bakum, Josef Tegenkamp Junge Union Bakum, Jan Hoyer Kolping Bakum, Paul Blome Burgring 7, Kreismusikschule Vechta, Rainer Wördemann Landfrauenverein Bakum, Gertrud Frilling Landjugend Vestrup/Hausstette, Michael Huslage Landjugend Bakum, Hanna Dullweber Rosenbaums Hof 10, Carum, Lüscher Str. 1, Loher Str. 8, Lüsche, Elstener Str. 7, Penkhusener Str. 10, Bühren Wiesenweg 8, Carum, Zum Fladder 7, Hausstette, Zur Heide 3, Kirchstraße 28, Am Kirchplatz 6, Dinklage Lüsche, Eichenkamp 10, Vestrup, Vestruper Dorfstraße 5, Cloppenburger Str.7, Hausstette, Am Tannenkamp 30, Rosenbaums Hof 21, Lüsche, Am Osterberg 30, Vestrup, Feldkamp 15, Vestrup, Hochelstener Str. 1a, Willohstraße 19, Vechta Molkenstraße, Südholzer Ring 2, Hausstette, Essener Str. 6, Westerbakum, Klünweg 1, 04446/ / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / /

24 Leistungsfähige Betriebe 22

25 Vereine und Verbände Bezeichnung/Leiter Straße/Ort Telefon Landjugend Lüsche, Lüsche, Kötterheide 10, 05438/8110 Constantin Ruhe Ortslandvolkverein Bakum I, Markus Torbecke Ortslandvolkverein Bakum II, Raimund Ellmann Musikverein Lüsche, Peter Schmidt Musikverein Vestrup, Pamela Albers Musikverein Bakum, Karl-Josef Mählmeyer Naturschutzbund OG Bakum, Christian Behnen Ortsjugendring Bakum, Marie-Luise Schuhmacher Rassegeflügelzuchtverein Bakum, Reinhold Schuling Reit- und Fahrverein Hausstette, Josef Kathmann Seniorengemeinschaft Bakum, kath. Kirchengemeinde Bapt. Sportverein Bakum, Willi Hoping Sportverein Carum, Ludger Hilgefort Sportverein Lüsche, Oliver Suding Tennisverein Bakum, Jan-Bernd Kröger Theaterverein Lüsche, Jens Fangmann Theaterverein Vestrup/ Hausstette, Guido Bührmann Volksfestgemeinschaft Bakum, Franz Hölscher Havelweg 3, Lüsche, Vestruper Str. 26, Lüsche, Kleine Kirchstraße 10, Hausstette, Bei der Mühle 4, Im neuen Garten 22, Burgring 5, Adolf-Kolping-Straße 17, Hausstette, Essener Straße 7a, Hausstette, Uppe Stadt 5, Kirchstr. 12, Daren, Vechtaer Straße 4, Carum, Bei den Gänsekuhlen 5, Lüsche, Vestruper Straße 6, Philosophenweg 32, Vechta Lüsche, Waldweg 6a, Hausstette, Zur Heide 19 Lohe, Loher Straße 29, 04446/ / / / / / / / / / / / / / / / /235 23

26 Ver- und Entsorgung, Sonstiges Bezeichnung Leerung/Adresse Telefon Müllabfuhr Restmüll 1x monatlich, montags Biomüll 14-tägig, montags Wertstoffsäcke 1x monatlich, montags Sperrgutabfuhr auf Antrag/Anfrage per Karte bei der Firma Siemer, Vechta Kfz-Anmeldung Landkreis Vechta Ravensberger Str. 20, 04441/ Vechta Gasversorgung Energieversorgung Weser-Ems AG Stromversorgung Energieversorgung Weser-Ems AG Wasserversorgung Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband Bakumer Str. 72, Lohne Bakumer Str. 72, Lohne Georgstr. 4, Brake 04442/ / / / /9160 Banken und Sparkassen Volksbank Bakum eg Bahnhofstr. 5, Landessparkasse zu Oldenburg Geschäftsstelle Bakum Volksbank Vechta eg Zweitniederlassung Hausstette Oldenburgische Landesbank Geschäftsstelle Bakum Bahnhofstr. 18, Hausstette, Alte Dorfstr. 8, Mühlenweg 12, 04446/ / / /

27 Kapitelüberschirft Impressum Herausgeber: Gemeinde Bakum Redaktion: Fotos: Gemeinde Bakum, Herr Grafe Gemeinde Bakum Konzeption/Realisation/Anzeigenteil: 2018 ancos Verlag GmbH, 4. Auflage ancos Verlag GmbH Lange Straße 14, Bramsche Fon: / Fax: / info@ancos-verlag.de Gedruckt auf chlorfrei gebleichtem Papier. Nachdruck oder Reproduktionen, auch auszugsweise, nicht gestattet. Bei der Erstellung der Broschüre wurde sorgfältig recherchiert. Dennoch kann für die Richtig keit und Vollständigkeit der Angaben keine Gewähr übernommen werden. Haftungsansprüche sind ausgeschlos sen. Änderungswünsche, Anre gun gen und Ergänzungen für die nächste Auflage richten Sie bitte an die Gemeindeverwaltung oder den Verlag. In unserem Verlag erscheinen: Publikationen zur Bürgerinformation, Wirtschaftsförderung, Freizeit gestaltung, Einweihungs- und Jubiläumsbroschüren, Ausbildungsmagazine, Bauherrenwegweiser, Seniorenratgeber sowie Hochzeits- und Familienbroschüren. 25

28

P r o t o k o l l. über die Sitzung des Gemeinderates im Ratssaal des Rathauses der Gemeinde Bakum

P r o t o k o l l. über die Sitzung des Gemeinderates im Ratssaal des Rathauses der Gemeinde Bakum 107 P r o t o k o l l über die Sitzung des Gemeinderates im Ratssaal des Rathauses der Gemeinde Bakum Datum: Uhrzeit: Sitzungs-Nr.: Dienstag, 18. Dezember 2018 18:00 20:05 Uhr 10 S. 107 120 Teilnehmer

Mehr

P r o t o k o l l. über die Sitzung des Gemeinderates im Ratssaal des Rathauses der Gemeinde Bakum

P r o t o k o l l. über die Sitzung des Gemeinderates im Ratssaal des Rathauses der Gemeinde Bakum 30 P r o t o k o l l über die Sitzung des Gemeinderates im Ratssaal des Rathauses der Gemeinde Bakum Datum: Uhrzeit: Sitzungs-Nr.: Dienstag, 28. März 2017 18:00 19:25 Uhr 3 S. 30 38 Teilnehmer der Sitzung

Mehr

P r o t o k o l l. über die Sitzung des Gemeinderates im Ratssaal des Rathauses der Gemeinde Bakum

P r o t o k o l l. über die Sitzung des Gemeinderates im Ratssaal des Rathauses der Gemeinde Bakum 82 P r o t o k o l l über die Sitzung des Gemeinderates im Ratssaal des Rathauses der Gemeinde Bakum Datum: Uhrzeit: Sitzungs-Nr.: Donnerstag, 21. Juni 2018 18:00 19:38 Uhr 8 S. 82 91 Teilnehmer der Sitzung

Mehr

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 08.01.17 Dieses Dokument wurde automatisch generiert aus den Onlineinhalten von standortportal.bayern Seite 1 von 5 Standortprofil: Kirchheim Beschreibung

Mehr

1. Kreisklasse. Mannschaftswertung. Einzelwertung

1. Kreisklasse. Mannschaftswertung. Einzelwertung Schützenkreis Vechta e.v. 11.05.2017 1. Kreisklasse 1. Holdorf I 9 : 1 4301 2. Steinfeld I 6 : 4 4301 3. Lohne I 6 : 4 4266 4. Mühlen II 4 : 6 4283 5. Mühlen I 3 : 7 4303 6. Stoppelmarkt I 2 : 8 4261 Ringe

Mehr

Ergebnisse der Rundenwettkämpfe 2015 auf Kreisebene KK-Auflage Altersklasse

Ergebnisse der Rundenwettkämpfe 2015 auf Kreisebene KK-Auflage Altersklasse Schützenkreis Vechta e.v. 18.06.2015 1. Kreisklasse 1. Holdorf I 10 : 2 5176 2. Steinfeld I 8 : 4 5166 3. Mühlen I 8 : 4 5155 4. Lohne I 7 : 3 5157 5. Holdorf II 5 : 7 5123 6. Osterfeine I 2 : 10 5114

Mehr

Gebetsmeinungen und Intentionen Sa

Gebetsmeinungen und Intentionen Sa Gebetsmeinungen und Intentionen Sa. 13.01. So. 14.01. Mo. 15.01. Di 16.01. Mi 17.01. Do 18.01. Fr 19.01. Carum: LuV. Fam. Aschern, ++Ehel. Louis u. Elisabeth Diekmann M dorf, LuV. Fam. Thölke- Deberding,

Mehr

03. März Sonntag im Jahreskreis

03. März Sonntag im Jahreskreis 03. März 2019. 8. Sonntag im Jahreskreis Katholische Pfarrgemeinde St. Johannes Baptist Pfarrbüro Bakum Kirchstraße 12, 49456 Bakum Tel.: 04446-961280 Fax: 04446-961282 st.johannes@yahoo.de www.kirche-bakum.de

Mehr

P F A R R N A C H R I C H T E N

P F A R R N A C H R I C H T E N . P F A R R N A C H R I C H T E N Katholische Kirchengemeinde Sankt Johannes Baptist Vestrup Lüsche Carum - Bakum Katholische Pfarrgemeinde St. Johannes Baptist Pfarrbüro Bakum Kirchstr. 12, 49456 Bakum

Mehr

06. Januar 2019 Hochfest Erscheinung des Herrn

06. Januar 2019 Hochfest Erscheinung des Herrn Gebetsmeinung des Papstes für Januar: Wir beten, dass junge Menschen, allen voran die in Lateinamerika, Marias Beispiel folgen und auf Gottes Ruf antworten, indem sie die Freude des Evangeliums in die

Mehr

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern)

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern) Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Karsamstag, 31. März 2018 Osternacht 18.00 Uhr Osternachtsfeier in St. Johannes mit

Mehr

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 27.09.17 Dieses Dokument wurde automatisch generiert aus den Onlineinhalten von standortportal.bayern Seite 1 von 5 Standortprofile: Kist Beschreibung Direkte

Mehr

Hier entsteht das neue Biblis

Hier entsteht das neue Biblis Hier entsteht das neue Biblis HIER ENTSTEHT EIN NEUES BIBLIS Sie haben sicher schon von uns gehört. Schließlich ist Biblis bundesweit bekannt, obwohl die drei Ortsteile Biblis, Nordheim und Wattenheim

Mehr

Gebetsmeinungen und Intentionen Sa So Mo Di Mi Do Fr

Gebetsmeinungen und Intentionen Sa So Mo Di Mi Do Fr Gebetsmeinungen und Intentionen Sa. 31.03. So. 01.04. Mo. 02.04. Di 03.04. Mi 04.04. Do 05.04. Fr 06.04. Bakum: Jm. (29.3.)+Brigitte Baumann Bk, Jm. (30.3.)+Maria Beuse Ha, Jm. +Albert Wehry, Jm. +Heinrich

Mehr

Es ist ein eingeschränkt barrierefreier Personenaufzug vorhanden

Es ist ein eingeschränkt barrierefreier Personenaufzug vorhanden Zeichenerklärung Es gibt Behindertenparkplätze Barrierefreier möglich Eingeschränkt barrierefreier möglich Automatische Türöffnung Es ist ein barrierefreier Es ist ein eingeschränkt barrierefreier sind

Mehr

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 30.10.17 Dieses Dokument wurde automatisch generiert aus den Onlineinhalten von standortportal.bayern Seite 1 von 5 Standortprofile: Waldbrunn Beschreibung

Mehr

Name des Vereins Anrede Titel Vorname Nachname Straße PLZ ATC Rieste Herrn Manfred Kotte Lager Tannen

Name des Vereins Anrede Titel Vorname Nachname Straße PLZ ATC Rieste Herrn Manfred Kotte Lager Tannen Name des Vereins Anrede Titel Vorname Nachname Straße PLZ ATC Rieste Herrn Manfred Kotte Lager Tannen 178 49597 Bläsergruppe Hegering Alfhausen-Rieste Herrn Hans Liening-Ewert Am Bahnhofsesch 21 49594

Mehr

P F A R R N A C H R I C H T E N

P F A R R N A C H R I C H T E N . P F A R R N A C H R I C H T E N Katholische Kirchengemeinde Sankt Johannes Baptist Vestrup Lüsche Carum - Bakum Katholische Pfarrgemeinde St. Johannes Baptist Pfarrbüro Bakum Kirchstr. 12, 49456 Bakum

Mehr

P r o t o k o l l. über folgende Sitzung: Finanz- und Liegenschaftsausschuss im Sitzungszimmer des Rathauses in Bakum

P r o t o k o l l. über folgende Sitzung: Finanz- und Liegenschaftsausschuss im Sitzungszimmer des Rathauses in Bakum 53 P r o t o k o l l über folgende Sitzung: Finanz- und Liegenschaftsausschuss im Sitzungszimmer des Rathauses in Bakum Datum: Uhrzeit: Sitzungs-Nr.: Dienstag, den 4. Dezember 2018 18.00 18.59 9; S. 53-64

Mehr

Wirtschaftsstandort Ostbevern

Wirtschaftsstandort Ostbevern Wirtschaftsstandort Ostbevern Herzlich Willkommen in Ostbevern Für alle Unternehmer oder die, die es werden wollen, stehen Ihnen mein Team und ich jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Bürgermeister Wolfgang

Mehr

Schützenkreis Vechta e. V. Rundenwettkämpfe KK-Auflage Altersklasse

Schützenkreis Vechta e. V. Rundenwettkämpfe KK-Auflage Altersklasse 1. Kreisklasse Lohne I 0163 5495700 Gottfried Sieve-Lefferding 05492 7244 Steinfeld I Heinrich Flottemesch 05492 451 Mühlen I 0170 4484467 Luder Vagelpohl 05492 962151 Holdorf II Ludger Nuxoll 05494 8764

Mehr

P F A R R N A C H R I C H T E N

P F A R R N A C H R I C H T E N . P F A R R N A C H R I C H T E N Katholische Kirchengemeinde Sankt Johannes Baptist Vestrup Lüsche Carum - Bakum Katholische Pfarrgemeinde St. Johannes Baptist Pfarrbüro Bakum Kirchstr. 12, 49456 Bakum

Mehr

AMTSBLATT der Gemeinde Südlohn

AMTSBLATT der Gemeinde Südlohn AMTSBLATT der Gemeinde Südlohn 6. Jahrgang Ausgegeben zu Südlohn, 15. Mai 2001 Nummer 4 Inhalt: Seite: 1. Bekanntmachung: Entwurf der Haushaltssatzung der Gemeinde Südlohn für das Haushaltsjahr 2001 2

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Tennisverein Langförden e.v.

Tennisverein Langförden e.v. Tennisverein Langförden e.v. 30 Jahre Tennisverein Langförden - 2005 - Jubiläumsturnier Doppelturnier anlässlich des 30-jährigen Vereinseinjubiläums am 02. Juli 2005 Bei herrlichem Wetter fanden sich insgesamt

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

SPD-WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

SPD-WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE SPD-WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE Das Wahl-Programm der SPD Wahl-Programm bedeutet: Das möchte die SPD im Land-Kreis Northeim machen. SPD ist eine Abkürzung. SPD bedeutet sozial-demokratische Partei

Mehr

Traumhafte Aussichten für Ihre berufliche Zukunft im Erholungsparadies Vulkaneifel!

Traumhafte Aussichten für Ihre berufliche Zukunft im Erholungsparadies Vulkaneifel! Hier ist Arzt sein, lebenswert Traumhafte Aussichten für Ihre berufliche Zukunft im Erholungsparadies Vulkaneifel! www.kelberg.de Kelberg EIFEL Gesund leben Kelberg Lebenswert, aktiv, wohl fühlen,. Eine

Mehr

P r o t o k o l l. über die Sitzung des Straßen- und Gebäudeausschusses im Sitzungszimmer des Rathauses

P r o t o k o l l. über die Sitzung des Straßen- und Gebäudeausschusses im Sitzungszimmer des Rathauses 9 P r o t o k o l l über die Sitzung des Straßen- und Gebäudeausschusses im Sitzungszimmer des Rathauses Datum: Uhrzeit: Sitzungs-Nr.: Donnerstag, 28. September 2017 14:30 18:41 Uhr 4, S. 9-14 Anwesend

Mehr

NORD FINANZ MAKLER. André Kunowski Geschäftsführer Achtern Habberg 12 27386 Bothel Tel. 04266/981833 Fax 04266/981835

NORD FINANZ MAKLER. André Kunowski Geschäftsführer Achtern Habberg 12 27386 Bothel Tel. 04266/981833 Fax 04266/981835 53 04 3655 N 9 30 2755 O wwwnordfinanzmaklerde info@nordfinanzmaklerde NORD FINANZ MAKLER FINANZ- & VERSICHERUNGSLÖSUNGEN UNTERNEHMENSBERATUNG Unternehmensberatung für - effektives Lohn- & Gehaltskostenmanagement

Mehr

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD Das Kreis-Wahl-Programm der SPD SPD ist eine Abkürzung. SPD bedeutet sozial-demokratische Partei Deutschlands. Das möchte die SPD im Land-Kreis Lüneburg In diesem Text stehen wichtige Informationen über

Mehr

Rathaus ja ja Öffnungszeiten: Ludwig-Eckes-Halle ja ja Aufzug Pariser Straße 151

Rathaus ja ja Öffnungszeiten: Ludwig-Eckes-Halle ja ja Aufzug Pariser Straße 151 Einrichtungen Rathaus ja ja Öffnungszeiten: Pariser Straße 110 Mo bis Fr 9:00-12:00 Uhr in der 1. Etage Altes Rathaus / Postfiliale Pariser Straße 101 ja ja Behindertenaufzug am Hintereingang (Euroschloss)

Mehr

Schützenkreis Vechta e. V. Rundenwettkämpfe 2018

Schützenkreis Vechta e. V. Rundenwettkämpfe 2018 1. Kreisklasse KK-Auflage Altersklasse Mühlen II Axel Wieferich 05492 7244 Mühlen I Luder Vagelpohl 05492 962151 Steinfeld I Heinrich Flottemesch 05492 451 Holdorf I Willi Helms 0175 6615109 Holdorf II

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Kirchenlehrer Hl. Leopold, Markgraf v. Österreich Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em.

Kirchenlehrer Hl. Leopold, Markgraf v. Österreich Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em. Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Samstag, 10. November 2018 Hl. Leo der Große, Papst, Kirchenlehrer 18.00 Uhr hl. Messe

Mehr

Gemeinde Hilter am Teutoburger Wald

Gemeinde Hilter am Teutoburger Wald Gemeinde Hilter am Teutoburger Wald Herzlich willkommen in der Gemeinde Hilter am Teutoburger Wald 1 Wir begrüßen Sie recht herzlich in unserer Gemeinde und wünschen Ihnen, dass Sie sich hier rasch einleben

Mehr

Erwachsenenmeisterschaften NTV-Region Oldenburger Münsterland Sommer 2013 Damen Einzel

Erwachsenenmeisterschaften NTV-Region Oldenburger Münsterland Sommer 2013 Damen Einzel [1] 20050014 Niehaus, Julia, TV Vechta 29308246 Stein, Wiebke, Ganderkeseer TV 29650744 Sauermilch, Erika, TV Vechta 29751752 Tholen, Lea Sophie, TV Bösel 29453016 Lübker, Ann-Christine, TSV Brockum 29651017

Mehr

P F A R R N A C H R I C H T E N Katholische Kirchengemeinde Sankt Johannes Baptist

P F A R R N A C H R I C H T E N Katholische Kirchengemeinde Sankt Johannes Baptist P F A R R N A C H R I C H T E N Katholische Kirchengemeinde Sankt Johannes Baptist Vestrup Lüsche Carum - Bakum Katholische Pfarrgemeinde St. Johannes Baptist Pfarrbüro Bakum Kirchstr. 12, 49456 Bakum

Mehr

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 08.01.17 Dieses Dokument wurde automatisch generiert aus den Onlineinhalten von standortportal.bayern Seite 1 von 5 Standortprofil: Bergtheim Fläche 2.648

Mehr

Freigericht stellt sich vor

Freigericht stellt sich vor Freigericht stellt sich vor Die Gemeinde Freigericht...... entstand im Jahre 1970 aus den ehemals fünf eigenständigen Gemeinden - Altenmittlau - Bernbach - Horbach - Neuses - Somborn Unsere 5 Ortsteile

Mehr

SPD Für eine starke Gemeinde Lindhorst. Am 11. September: Ihre Stimmen für die SPD.

SPD Für eine starke Gemeinde Lindhorst. Am 11. September: Ihre Stimmen für die SPD. SPD Für eine starke Gemeinde Lindhorst Am 11. September: Ihre Stimmen für die SPD www.spd-lindhorst.de Unsere Bilanz Schaffung von Tempo 30-Zonen auf Bürgerwunsch Erneuerung und Ergänzung der Straßenbeleuchtung

Mehr

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 26.09.17 Dieses Dokument wurde automatisch generiert aus den Onlineinhalten von standortportal.bayern Seite 1 von 5 Standortprofile: Stadt Bärnau Geografische

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Dorfentwicklung IKEK-Tagung Universitätsstadt Marburg. Was zählt ist die Umsetzung!

Dorfentwicklung IKEK-Tagung Universitätsstadt Marburg. Was zählt ist die Umsetzung! Dorfentwicklung IKEK-Tagung 07.11.2015 Universitätsstadt Marburg Was zählt ist die Umsetzung! Zu meiner Person: Rainer Schreiber 45 Jahre Verheiratet 1 Sohn ganz früher Finanzbeamter früher Standesbeamter

Mehr

Ihr Bürgermeister für Stadthagen. Stadthagen kann doch mehr. mit Oliver Theiß

Ihr Bürgermeister für Stadthagen. Stadthagen kann doch mehr. mit Oliver Theiß Ihr Bürgermeister für Stadthagen Stadthagen kann doch mehr mit Oliver Theiß Das bin ich: Oliver Theiß, Ihr Bürgermeisterkandidat. Begleiten Sie mich auf den nächsten Seiten und erfahren Sie mehr über mich,

Mehr

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 26.02.17 Dieses Dokument wurde automatisch generiert aus den Onlineinhalten von standortportal.bayern Seite 1 von 5 Standortprofile: Stadt Unterschleißheim

Mehr

Gemeinde Grainet, Obere Hauptstr. 11, Grainet, Tel / , Gemeinde Grainet

Gemeinde Grainet, Obere Hauptstr. 11, Grainet, Tel / ,   Gemeinde Grainet Gemeinde Grainet Exposé über freie Bauplätze in der Gemeinde Grainet Ein besonderer Ausblick hier fühlt man sich sofort heimisch. 1 Inhaltsübersicht: Ansprechpartner: Ihre persönlichen Ansprechpartner

Mehr

Wohnen in Hohn. 60 Baugrundstücke für Einzel- und Doppelhäuser. Ihre Ansprechpartnerin: Katja Luschner 0431/ Fax: 0431/

Wohnen in Hohn. 60 Baugrundstücke für Einzel- und Doppelhäuser. Ihre Ansprechpartnerin: Katja Luschner 0431/ Fax: 0431/ Wohnen in Hohn 60 Baugrundstücke für Einzel- und Doppelhäuser Lage Hohn im Herzen Schleswig-Holsteins Die Gemeinde Hohn liegt im Amtsbereich Hohner Harde, ca. 6 km westlich von Rendsburg - im großen Eiderbogen

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Exposé. Einfamilienhaus in Sande Gewerbe- und Wohnhof in Alleinlage. Objekt-Nr. OM Einfamilienhaus. Verkauf:

Exposé. Einfamilienhaus in Sande Gewerbe- und Wohnhof in Alleinlage. Objekt-Nr. OM Einfamilienhaus. Verkauf: Exposé Einfamilienhaus in Sande Gewerbe- und Wohnhof in Alleinlage Objekt-Nr. OM-130106 Einfamilienhaus Verkauf: 510.000 Ansprechpartner: Verkäufer 26452 Sande Niedersachsen Deutschland Baujahr 1986 Wohnfläche

Mehr

Donnerstag, 8. November Uhr hl. Messe in Neumarkhausen (Pfarrer em. Aschern)

Donnerstag, 8. November Uhr hl. Messe in Neumarkhausen (Pfarrer em. Aschern) Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Samstag, 3. November 2018 Hl. Hubert, Bischof v. Lüttich Hl. Pirmin, Glaubensbote Marien-Samstag

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe

Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe Besetzung der Ausschüsse der Gemeinde Leopoldshöhe Stand: 06.10.2011 Bezeichnung des Haupt- und SPD: Schemmel, Gerhard (V) Lehne, Barbara Finanzausschuss Puchert-Blöbaum, Dirk Thimm, Hartmut (15 Mitglieder

Mehr

P F A R R N A C H R I C H T E N

P F A R R N A C H R I C H T E N P F A R R N A C H R I C H T E N Katholische Kirchengemeinde Sankt Johannes Baptist Vestrup Lüsche Carum - Bakum Katholische Pfarrgemeinde St. Johannes Baptist Pfarrbüro Bakum Kirchstr. 12, 49456 Bakum

Mehr

plant die Leibstadt Zukunft Leitsätze

plant die Leibstadt Zukunft Leitsätze Gestaltung und Druck: Offsetdruck Kramer, Leibstadt Fotos: Botschaft, Döttingen 21617/ 02.2004 Gedruckt auf Antalis LIGHTme reflect 130 g blauschimmernd Leitsätze Leibstadt plant die Zukunft Vorwort «Wer

Mehr

Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz

Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz In diesem Text stehen wichtige Informationen über die Kommunal-Wahlen. Aber: Nur das Original-Wahl-Programm ist gültig. Was bedeutet

Mehr

Mannschaftsstärke Name Festnetz Handy Trikot Hose Stutzen Flutlicht

Mannschaftsstärke Name Festnetz Handy  Trikot Hose Stutzen Flutlicht Kreisliga Name Festnetz Handy e-mail Trikot Hose Stutzen Flutlicht 1 SG Bevern / Essen 11 Michael Meerße 05434 / 1637 0160 / 8000115 michel-meersse@t-online.de gelb blau blau ja Jürgen Fischer 05434 /

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

Mitgliederliste "Bayern-Burg Dinklage e.v." Stand: Seite 1

Mitgliederliste Bayern-Burg Dinklage e.v. Stand: Seite 1 Stand: 20.06.2013 - Seite 1 Westermann, Ansgar 49413 Dinklage 1 Kreutzmann, Michael 49413 Dinklage 2 Schumacher, Mark 49413 Dinklage 3 Beumker, Frank 49413 Dinklage 4 Vodde, Norbert 49413 Dinklage 5 Blömer,

Mehr

Kommunaler Workshop zur Sicherung der medizinischen Versorgung in Vorpommern

Kommunaler Workshop zur Sicherung der medizinischen Versorgung in Vorpommern Kommunaler Workshop zur Sicherung der medizinischen Versorgung in Vorpommern Themenblock 2: Standortentwicklung Handlungsmöglichkeiten der Gemeinden Aktivitäten in der Alexander Benkert Themenblock 2:

Mehr

Wahlprogramm. der SPD Enger

Wahlprogramm. der SPD Enger Wahlprogramm der SPD Enger Wahlprogramm der SPD-Enger zur Kommunalwahl 2014 Vorwort Enger eine Stadt für mehrere Generationen. Enger ist eine lebenswerte Stadt, in der sich alle Bürgerinnen und Bürger

Mehr

Schwäbisch Gmünd 2020

Schwäbisch Gmünd 2020 Schwäbisch Gmünd 2020 Agenda für eine nachhaltige Stadtentwicklung Städtebauliche und bürgerschaftliche Projekte zur Bildung einer neuen Identität Dipl.- Ing. Julius Mihm, Architekt, Bürgermeister Stadt

Mehr

Mannschaftsstärke Name Festnetz Handy Trikot Hose Stutzen Flutlicht

Mannschaftsstärke Name Festnetz Handy  Trikot Hose Stutzen Flutlicht Kreisliga Name Festnetz Handy e-mail Trikot Hose Stutzen Flutlicht 1 SG Bevern / Essen 11 Michael Meerße 05434 / 1637 0160 / 8000115 michel-meersse@t-online.de gelb blau blau ja Jürgen Fischer 05434 /

Mehr

Leben, arbeiten und wohlfühlen in Seddiner See. Leitbild 2020

Leben, arbeiten und wohlfühlen in Seddiner See. Leitbild 2020 Leben, arbeiten und wohlfühlen in Seddiner See Leitbild 2020 In den vergangenen Jahren hat sich unserer Gemeinde hervorragend entwickelt. In gemeinsamer Anstrengung mit Einwohnern und einer starken Kommunalverwaltung

Mehr

Wahlperiode

Wahlperiode Mitglieder der Stadtvertretung und deren Funktionen, geordnet nach Fraktionen: Wahlperiode 2014 2019 Fraktion Name Anschrift Tel./Fax/E-Mail CDU-Fraktion Fraktionsvorsitzender Hämmerling, Gerhard Tel.:

Mehr

Bürger haben an der Befragung teilgenommen. Einige Ehepaare und eine Familie - haben die Befragung zusammen ausgefüllt!

Bürger haben an der Befragung teilgenommen. Einige Ehepaare und eine Familie - haben die Befragung zusammen ausgefüllt! Ergebnisse 1 Bürger haben an der Befragung teilgenommen. Einige Ehepaare und eine Familie - haben die Befragung zusammen ausgefüllt! 2 Statistische Daten 3 Statistische Daten 4 Statistische Daten 5 Statistische

Mehr

Tagung: Raum + INTELLIGENT planen, sanieren, nutzen, entwickeln am in Marling/Meran (Südtirol)

Tagung: Raum + INTELLIGENT planen, sanieren, nutzen, entwickeln am in Marling/Meran (Südtirol) Tagung: Raum + INTELLIGENT planen, sanieren, nutzen, entwickeln am 11.6.16 in Marling/Meran (Südtirol) Referat: Gemeindeentwicklungskonzept mit dem Schwerpunkt Innenentwicklung Erfahrungen der Gemeinde

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

P F A R R N A C H R I C H T E N

P F A R R N A C H R I C H T E N . P F A R R N A C H R I C H T E N Katholische Kirchengemeinde Sankt Johannes Baptist Vestrup Lüsche Carum - Bakum Katholische Pfarrgemeinde St. Johannes Baptist Pfarrbüro Bakum Kirchstr. 12, 49456 Bakum

Mehr

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 13.10.17 Dieses Dokument wurde automatisch generiert aus den Onlineinhalten von standortportal.bayern Seite 1 von 5 Standortprofile: Gräfelfing Foto: Jürgen

Mehr

Das Leit-Bild vom Landes-Sport-Bund Niedersachsen in Leichter Sprache

Das Leit-Bild vom Landes-Sport-Bund Niedersachsen in Leichter Sprache Das Leit-Bild vom Landes-Sport-Bund Niedersachsen in Leichter Sprache 1 Erklärungen zum Text in Leichter Sprache Seit dem Jahr 2003 gibt es das Leit-Bild vom Landes-Sport-Bund Niedersachsen. Das Leit-Bild

Mehr

Ahnenliste von Frau Christine Lymandt

Ahnenliste von Frau Christine Lymandt Ahnenliste Generation 0 (Ich) 1 Lymandt Frau Christine, 11.03.1989 in Großenkneten (Niedersachsen) Kontakt:E-Mail-Adresse CLymandt@gmx.de Generation I (Eltern) 2 Freese Herr Detlef 1) Lymandt Frau Christine

Mehr

Zusammensetzung des Ortskartells Ellhofen

Zusammensetzung des Ortskartells Ellhofen 1 Zusammensetzung des Ortskartells Ellhofen 1. Vorsitzender des Peter Wiederhold Ortskartells Ellhofen Raiffeisenstraße 16 Telefon 0171/3326035 E-Mail: pwi@stain.de 2. Anglerverein Ellhofen e. V. Walter

Mehr

Leit-Bild in leichter Sprache. In diesem Leit-Bild stehen die Regeln der Lebenshilfe Freising. An diese Regeln sollen sich alle halten.

Leit-Bild in leichter Sprache. In diesem Leit-Bild stehen die Regeln der Lebenshilfe Freising. An diese Regeln sollen sich alle halten. Leit-Bild in leichter Sprache In diesem Leit-Bild stehen die Regeln der Lebenshilfe Freising. An diese Regeln sollen sich alle halten. 1. Warum gibt es dieses Leit-Bild? 1. Seite 4 2. Wie sehen wir die

Mehr

P r o t o k o l l. über die Sitzung des Planungs- und Wirtschaftsausschuss im Ratssaal des Rathauses

P r o t o k o l l. über die Sitzung des Planungs- und Wirtschaftsausschuss im Ratssaal des Rathauses 71 P r o t o k o l l über die Sitzung des Planungs- und Wirtschaftsausschuss im Ratssaal des Rathauses Datum: Uhrzeit: Sitzungs-Nr.: Donnerstag, 29. November 2018 18.01 19.25 Uhr 10, S. 71 77 Anwesend

Mehr

Audi quattro Cup

Audi quattro Cup Audi quattro Cup 2013-22.06.2013 Ergebnisse Vierer-Auswahldrive - Stableford; 18 Löcher Handicap-Grenze: 36.0 Golfclub Vechta-Welpe e.v. - Golfclub V. Herren: GELB Par: 72 Slope: 139 Course: 73.0 Damen:

Mehr

ihkanalyse Passantenanalyse 2015 Innenstadtlagen von Mittelzentren im Fokus Mehr Daten. Mehr Fakten.

ihkanalyse Passantenanalyse 2015 Innenstadtlagen von Mittelzentren im Fokus Mehr Daten. Mehr Fakten. ihkanalyse Mehr Daten. Mehr Fakten. Passantenanalyse 2015 Innenstadtlagen von Mittelzentren im Fokus Impressum Herausgeber Industrie- und Handelskammer Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim Neuer Graben

Mehr

Wahlperiode

Wahlperiode Mitglieder der Stadtvertretung und deren Funktionen, geordnet nach Fraktionen: Wahlperiode 2014 2019 Fraktion Name Anschrift Tel./Fax/E-Mail CDU-Fraktion Hämmerling, Gerhard Tel.: d. 03836/ 202168 Stellvertretende

Mehr

Teilhabe am Arbeits-Leben für Menschen mit Behinderung

Teilhabe am Arbeits-Leben für Menschen mit Behinderung Wege in Arbeit Teilhabe am Arbeits-Leben für Menschen mit Behinderung So bunt sind unsere Werkstätten! Werkstätten für behinderte Menschen stellen ganz verschiedene Sachen her. Sie bieten auch Dienst-Leistungen

Mehr

MARQUARTSTEIN. Seniorenwegweiser. Informationen Angebote Freizeit Adressen

MARQUARTSTEIN. Seniorenwegweiser. Informationen Angebote Freizeit Adressen MARQUARTSTEIN Seniorenwegweiser Informationen Angebote Freizeit Adressen Ausgabe 2016 Ärzte/Apotheken Ärzte: Zahnärzte: Dr. med. dent. Hermann Lentner Lanzinger Str. 2, Tel. 08641 / 75 26 Allgemeinarzt

Mehr

Gemeinde Grainet, Obere Hauptstr. 11, Grainet, Tel / , Gemeinde Grainet

Gemeinde Grainet, Obere Hauptstr. 11, Grainet, Tel / ,   Gemeinde Grainet Gemeinde Grainet Exposé über freie Bauplätze in der Gemeinde Grainet Ein besonderer Ausblick hier fühlt man sich sofort heimisch. 1 Inhaltsübersicht: Ansprechpartner: Ihr persönlicher Ansprechpartner Unsere

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten Gaststätten Gesundheitswesen

Mehr

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Emde, Frank Stellvertreter/in Linde, Marie-Luise Voswinkel, Marc Busch, Oliver SPD Ullrich, Ralf Grafe, Dieter UWG Weiland, Kirstine Jung, Armin FDP Dietrich,

Mehr

Ansprechpartner Lotse Türöffner

Ansprechpartner Lotse Türöffner Stadtentwicklungsverband Ulm / Neu-Ulm Ansprechpartner Lotse Türöffner Wegweiser für ansässige und neue Unternehmen (Doppel-)Stadt der kurzen Wege Eine Landesgrenze, zwei Städte, zwei Rathäuser, zwei Verwaltungen:

Mehr

Mögliche Aufgaben eines Familienbeauftragten -1 Ansprechpartner/ Anlaufstelle für :

Mögliche Aufgaben eines Familienbeauftragten -1 Ansprechpartner/ Anlaufstelle für : Mögliche Aufgaben eines Familienbeauftragten -1 Ansprechpartner/ Anlaufstelle für : BürgerInnen, Verwaltung, Gemeindegremien, Institutionen der Gemeinde Wegweiserfunktion welche Einrichtungen vor Ort gibt

Mehr

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 05.01.17 Dieses Dokument wurde automatisch generiert aus den Onlineinhalten von standortportal.bayern Seite 1 von 5 Standortprofil: Stephanskirchen Die Gemeinde

Mehr

PFARR- NACHRICHTEN BAKUM / CARUM / LÜSCHE / VESTRUP

PFARR- NACHRICHTEN BAKUM / CARUM / LÜSCHE / VESTRUP PFARR- NACHRICHTEN BAKUM / CARUM / LÜSCHE / VESTRUP 23. Dezember 2018 4. Adventssonntag Liebe Schwestern, liebe Brüder! Jutdlime Kimsugtut, so in etwa wird an Heiligabend der Innuit in der Arktis singen.

Mehr

Anschluss an zentrale Verkehrswege / infrastrukturelle Einrichtungen:

Anschluss an zentrale Verkehrswege / infrastrukturelle Einrichtungen: Zurzeit verfügbare Gewerbe-/Industrieflächen unter www.rastede.de Gewerbe-/Industriegebiet Lage Gesamtfläche Preis 1) Gewerbegebiet Bürgermeister-Brötje-Straße A29 Abfahrt Rastede nördl. Raiffeisenstraße

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Gemeinde Oggelshausen

Gemeinde Oggelshausen Gemeinde Oggelshausen DER GEMEINDE OGGELSHAUSEN FAMILIENWEGWEISER DER GEMEINDE OGGELSHAUSEN INHALT Vorwort des Bürgermeisters Wichtige Telefonnummern Notrufe, Ärzte und Apotheken Kindergarten und Grundschule

Mehr

Leitbild Eiken Definitive Version vom

Leitbild Eiken Definitive Version vom Leitbild Eiken Definitive Version vom 24.06.2009 In Eiken zu Hause Eiken ist eine moderne Landgemeinde und ein attraktiver, gut vernetzter Wohnort mit einer lebhaften Dorfgemeinschaft und intakter Infrastruktur.

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Örtlicher Ansprechpartner vom Kreisseniorenrat für Gemeinde Neuler: Helmut Marksteiner

Örtlicher Ansprechpartner vom Kreisseniorenrat für Gemeinde Neuler: Helmut Marksteiner Internet: Senioren 1. Beratungsstellen: Stadtverwaltung Ellwangen (www.ellwangen.de ) Spitalstr. 4, Tel.: 0 79 61/ 84-0 Fax 0 79 61/ 84-310 info@ellwangen.de Beauftragte für Familien, Frauen, Senioren

Mehr

Örtlicher Ansprechpartner vom Kreisseniorenrat für Gemeinde Neuler: Helmut Marksteiner

Örtlicher Ansprechpartner vom Kreisseniorenrat für Gemeinde Neuler: Helmut Marksteiner Internet: Senioren 1. Beratungsstellen: Stadtverwaltung Ellwangen (www.ellwangen.de ) Spitalstr. 4, Tel.: 0 79 61/ 84-0 Fax 0 79 61/ 84-310 info@ellwangen.de Beauftragte für Familien, Frauen, Senioren

Mehr

Sie über uns. Unser Leitbild.

Sie über uns. Unser Leitbild. Sie über uns. Unser Leitbild. Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eg MIT WEITBLICK GANZ IN IHRER NÄHE Nehmen Sie sie mit: Ihre Kundenkarte. Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eg MIT WEITBLICK GANZ IN

Mehr

Stadt Rahden Zahlenspiegel. Rahden in NRW. Daten Zahlen Fakten. Rahden. Kreis Minden-Lübbecke

Stadt Rahden Zahlenspiegel. Rahden in NRW. Daten Zahlen Fakten. Rahden. Kreis Minden-Lübbecke Rahden in NRW Daten Zahlen Fakten Rahden Kreis Minden-Lübbecke Stadt Rahden Kreis Minden-Lübbecke Regierungsbezirk Detmold Land Nordrhein-Westfalen Die nördlichste Stadt im Land Nordrhein-West - falen

Mehr

Wohnanlage Falkenpark. Ampfing. 2-Zimmer-Wohnungen 3-Zimmer-Wohnungen 4-Zimmer-Wohnungen

Wohnanlage Falkenpark. Ampfing. 2-Zimmer-Wohnungen 3-Zimmer-Wohnungen 4-Zimmer-Wohnungen Wohnanlage Falkenpark Ampfing 2-Zimmer-Wohnungen 3-Zimmer-Wohnungen 4-Zimmer-Wohnungen LORENZ GANTENHAMMER WOHNBAU GMBH Flurstr. 1A 84539 Ampfing Tel. 08636/6988-77 Fax 08636/6988-79 Mobil: 01 71-3611358

Mehr

10 + Club. - Bis zum 30. Mühlener Silvesterlauf x im Ziel. 27 x im Ziel. 26 x im Ziel. 25 x im Ziel. 24 x im Ziel.

10 + Club. - Bis zum 30. Mühlener Silvesterlauf x im Ziel. 27 x im Ziel. 26 x im Ziel. 25 x im Ziel. 24 x im Ziel. 10 + Club - Bis zum 30. Mühlener Silvesterlauf 2017-28 x im Ziel Arlinghaus Otto Grün-Weiß Brockdorf Koldehoff Walter SC Bakum 27 x im Ziel Pille Franz-Josef Steinfeld 26 x im Ziel Hogeback Clemens SVA

Mehr