Offizielles Mitteilungsblatt (Ausgabe 73)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Offizielles Mitteilungsblatt (Ausgabe 73)"

Transkript

1 Gemeinde Muntelier Offizielles Mitteilungsblatt (Ausgabe 73) Inhaltsverzeichnis 1. Buslinie Investitionsabrechnung Sanierung LACabane 3. Änderung Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung ab 1. Januar Freiburgisches Rotes Kreuz Rotkäppchen Kinderbetreuung zu Hause für Notfälle 5. Schultransport Haltestelle Dorfmatt 6. Pro Senectute - Steuererklärungsdienst 7. Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung über die Festtage 8. Mitteilungen aus den Dorfvereinen 9. Ferienplan Schuljahr 2019

2 1. Buslinie 520 Seit dem Abbau der S20 an der Station Muntelier Löwenberg ist die Buslinie Nr. 520 in Betrieb. Die ersten Auswertungen der tpf haben ergeben, dass die Buslinie leider wenig bis gar nicht genutzt wird. In Muntelier steigen max. 4 5 Personen pro Tag ein. Der Gemeinderat wurde von der tpf gebeten, diese Buslinie bei der Bevölkerung von Muntelier nochmals in Erinnerung zu rufen. Untenstehend der Fahrplan der Buslinie 520 mit Verbindung von Muntelier nach Murten und umgekehrt. Einen detaillierten Fahrplan finden Sie unter 06:46 07:46 13:33 16:46 17:46 18:46 06:47 07:47 13:34 16:47 17:47 18:47 Muntelier- Löwenberg, Station Muntelier, Schloss Murten Bahnhof Muntelier, Schloss Muntelier- Löwenberg, Station 07:05 12:08 16:05 17:05 18:05 07:08 12:11 16:08 17:08 18:08 07:10 12:13 16:10 17:10 18:10 Die Buslinie Nr. 520 ermöglicht Anschlusszüge am Bahnhof Murten Richtung Neuenburg und Freiburg.

3 2. Investitionsabrechnung Sanierung LACabane Total Ausgaben Fr /. Sponsoring Fr /. Beschluss Gemeindeversammlung vom Fr /. Restbetrag auf Sanierungskonto (Spesen usw.) Fr Unterschreitung des Kredites Fr Der Betrag über Fr. 4' wird für zukünftige Unterhalts- und Sanierungsarbeiten der LACabane in die "Übrige Reserven LACabane" übertragen. 3. Änderung Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung ab 1. Januar 2019 Seit einem Jahr führt die Verwaltung eine Besucherstatistik. Die Auswertung hat ergeben, dass eine längere Öffnungszeit am Mittwoch bis Uhr nicht den gewünschten Effekt bringt. Seit Oktober 2017 wurden 12 Personen gezählt, welche mittwochs ab Uhr die Gemeindeverwaltung besucht haben. Hingegen wurden seit 1. Januar 2018, auf Terminanfrage, 9 Personen jeweils morgens zwischen Uhr und Uhr für An- respektive Abmeldungen empfangen. Aus diesem Grund hat der Rat beschlossen die Öffnungszeiten ab 1. Januar 2019 wie folgt zu ändern: Jeweils vormittags von Uhr Uhr Mittwochnachmittag von Uhr Uhr (Während den Sommerferien bleibt die Verwaltung nachmittags geschlossen) Auf Anfrage können jedoch weiterhin täglich ab Uhr bis Uhr Termine mit der Gemeindeverwaltung vereinbart werden.

4 4. Rotkäppchen Kinderbetreuung zu Hause für Notfälle Sie sind krank, im Spital oder unabkömmlich und können sich nicht selber um Ihre Kinder kümmern? Ihr Kind hatte einen Unfall oder ist krank und Sie müssen zur Arbeit? Ihre üblichen Betreuungsmöglichkeiten sind nicht verfügbar und Sie haben einen dringenden Termin? Rufen Sie uns einfach an! Eine Kinderbetreuerin des Rotkäppchen kommt zu Ihnen nach Hause, um sich um Ihr Kind zu kümmern, über sein Wohlbefinden und seine Sicherheit zu wachen, ihm die verschriebenen Medikamente zu verabreichen, seine Mahlzeiten vorbereiten, mit ihm zu spielen und es zu beschäftigen. Die Mitarbeiterinnen unseres Dienstes werden sorgfältig ausgewählt. Es handelt sich dabei um qualifizierte Frauen, die sehr motiviert sind und eine massgeschneiderte Ausbildung erhalten. Auskünfte und Anfragen: Montag bis Freitag: Uhr unter Tel Sonntag bis Donnerstag: Uhr unter Tel (für Notfälle betreffend den folgenden Morgen) Wissenswert: Unsere Tarife berechnen sich gemäss dem Brutto-Monatseinkommen der Eltern. Die Mindesteinsatzdauer beträgt 3 Stunden. Bestimmte Unternehmen in unserem Kanton bieten diese Dienstleistung ihren Mitarbeitenden an, für den Fall dass diese vorübergehend Probleme bei der Kinderbetreuung haben. Babysitting: für den Ausgang am Abend oder am Wochenende Sie suchen eine vertrauenswürdige Person, der Sie Ihre Kinder von Zeit zu Zeit anvertrauen können? Wir führen eine Liste von jungen Babysitterinnen und Babysittern, die vom Freiburgischen Roten Kreuz ausgebildet wurden. Diese Liste ist ausschliesslich Mitgliedern des Freiburgischen Roten Kreuzes vorbehalten, die einen Jahresbeitrag (Betrag frei wählbar) leisten. Auskünfte Tel.: oder an baby-sitting@croix-rouge-fr.ch Freiburgisches Rotes Kreuz, G.-Techtermannstr. 2, Postfach Freiburg

5 5. Schultransport Haltestelle Dorfmatt In den letzten Wochen häufen sich die Reaktionen der Anwohner bei der Gemeindeverwaltung sowie auch bei der Firma Wielandbus AG bezüglich der auf dem Schulbus wartenden Kindern vor den Liegenschaften der Dorfmatt 1 und 3. Gemäss Aussagen sorgen die Kinder für Lärm und Unordnung. Der Gemeinderat bittet die Eltern darum, den wartenden Kindern in Erinnerung zu rufen, dass es sich bei der Haltestelle nicht um einen Spielplatz handelt, sondern um eine Wartezone. Sollte sich die Situation nicht verbessern, behält sich der Gemeinderat vor die Haltestelle wieder auf die andere, ursprünglich angedachte Haltestelle auf der gegenüberliegenden Strassenseite zu verschieben. 6. Pro Senectute - Steuererklärungsdienst Brauchen Sie Hilfe beim Ausfüllen Ihrer Steuererklärung? Wollen Sie sicher sein, dass Sie alle möglichen Abzüge geltend gemacht haben? Das Ausfüllen der Steuererklärung muss keine Belastung mehr sein. Pro Senectute Kanton Freiburg bietet Ihnen die Gelegenheit, Ihre Steuererklärung von einem erfahrenen Fachmann, der zur Vertraulichkeit verpflichtet ist, ausfüllen zu lassen. Für wen? Wo? Personen ab 60 Jahren, wohnhaft im Kanton Freiburg. in Ihrer Nähe oder im Gemeindepavillon in Muntelier. Wann? vom 28. Januar bis 4. Mai Kosten? Fr pro Steuererklärung für 1 Std. + Fr für jede weitere ½ Std. Dieses Angebot richtet sich an Personen mit einfacher Steuererklärung (keine vermietete Immobilien, keine Wertschriften). Auskünfte und Terminvereinbarung Pro Senectute, Passage du Cardinal 18, 1700 Freiburg, Tel Öffnungszeiten Uhr / Uhr

6 7. Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung über die Festtage Die Gemeindeverwaltung bleibt von Montag, 24. Dezember 2018 bis Mittwoch, 2. Januar 2019 geschlossen. Ab Donnerstag, 3. Januar 2019 gelten die neuen Öffnungszeiten. In dringenden Fällen können Sie sich an folgende Personen wenden: Natascha Sedonati Kathrin Enggist Benjamin Schwab Daniel Bucher Sammelstelle Chaltbrunnenmoos Die Sammelstelle Chaltbrunnenmoos ist über die Festtage wie folgt geöffnet: Samstag 22. Dezember 2018 von Uhr Uhr Mittwoch, 26. Dezember 2018 Feiertag, geschlossen Samstag, 29. Dezember 2018 von Uhr Uhr Mittwoch 2. Januar 2019 Feiertag, geschlossen

7 8. Mitteilungen aus den Dorfvereinen Die von Jean Nouvel entworfene LACabane ist eine der letzten Zeitzeuginnen der EXPO.02 und ist als zeitgenössisches Architekturdenkmal für die Region Murtensee von enormer Bedeutung. Seit der EXPO.02 befindet sich die LACabane am Originalstandort im Murtensee, in Muntelier. Das Bauwerk steht am Ufer des «ältesten datierten Dorf Europas», womit Muntelier eine zentrale Rolle in der Schweizer Siedlungsgeschichte zukommt. LACabane befindet sich folglich in illustrer Umgebung. Die Sanierung im Frühjahr 2018 erfolgreich abgeschlossen Die zahlreichen Jahre im See setzten insbesondere den Trägerpfählen aus Holz arg zu. Die gesamte Struktur wurde im Frühling 2018 nachhaltig saniert. Die Firma TSM Perrottet AG aus Sugiez hob die LACabane vom Wasser her ab und ersetzte alle bisherigen Pfähle durch solche aus Eichenholz. Dies ist die beständigste und einfachste Lösung. In Anbetracht der Präsenz, Wirkung und Lebensdauer sowie gestützt auf die Erfahrungen der letzten Jahre ist die Sanierung eine sinnvolle und nachhaltige Investition. Die Kosten für die Sanierung der Pfähle beliefen sich auf rund Franken und konnten dank sehr grosszügiger Gönner, der Gemeinde und der Beiträge aus der Vereinskasse gedeckt werden. Herzlichen Dank! Erfolgreiche Eröffnungs-Ausstellung Die Ausstellung LAC en Cabane / Prochaine Arrêt Muntelier war mit über 1700 Besucherinnen und Besucher ein grosser Erfolg. Ein sehr herzlicher Dank gebührt in diesem Zusammenhang dem Museum Murten unter der Leitung von Ivan Mariano; sowie dem Videokünstler Adrian Scherzinger, den engagierten Helferinnen und Helfern des Gemischten Chors Muntelier und weiteren Freiwilligen. Sicherung der Zukunft der LACabane Muntelier Die Gebäudehülle der LACabane ist intakt, die Pfähle sind neu. Nichtsdestotrotz denken wir bereits an die Zukunft. Mithilfe Ihrer Unterstützung wollen wir die LACabane möglichst lange am Originalstandort betreiben und erhalten. Deshalb sind wir nach wie vor auf weitere Gönnerinnen und Gönner angewiesen. Die Gemeinde Muntelier hat sich dazu bekannt, den Kultur- und Kunstraum zu erhalten. Dazu wurde vor drei Jahren der Förderverein LACabane ins Leben ge-

8 rufen. Er sorgt für Betrieb der LACabane und das Aufbringen der dafür notwendigen Mittel. Dafür sucht der Förderverein Gönner, Sponsoren, Stiftungen, die helfen den Erhalt langfristig zu ermöglichen. Der Förderverein LACabane - als gemeinnütziger Verein - ist steuerbefreit. Helfen Sie tatkräftig mit, dieses einzigartige Kunstwerk zu bewahren. Wir suchen engagierte Personen, die im Vorstand mithelfen, die Zukunft der LACabane zu gestalten. Nutzen Sie das Angebot der LACabane für Ausstellungen oder um Ihren Anlass eine spezielle Note zu geben. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Verein LACabane Alfred Münger/ Vereinspräsident info@lacabane-muntelier.ch

9 Seeband Muntelier on Tour 2018 Anstelle des Jahreskonzertes, welches üblicherweise im Juni stattfindet, hat die Seeband heuer in der warmen Jahreszeit zwei kleinere Konzerte am See durchgeführt. Beide Auftritte konnten bei schönstem und heissem Wetter sowohl im Beach House und auch im Camping Muntelier durchgeführt werden. Ein voller Erfolg! Nun ist die Seeband in die zweite Jahreshälfte gestartet. Traditionell mit dem Barbecue beim Pavillon. Im November folgt der nächste kulinarische Event, wo sich Gönner, Freunde und auch die Bevölkerung von Muntelier beim Raclette Plausch treffen. Die Vorbereitungen für das gemeinsame Winterkonzert mit dem Chor 8 TO 10 sind ebenfalls gestartet. Wir proben regelmässig im Pavillon die neuen Stücke ein. Dabei mausert sich erneut das gemeinsame Stück mit dem Chor zum Highlight des Konzertabends. Seeband on Tour 2018: Samstag 17. November, Raclette-Abend im Pavillon Muntelier Samstag 15. Dezember, Auftritt am Weihnachtsmarkt Murten Sonntag 16. Dezember, Winterkonzert mit dem Chor 8 TO 10 in der Deutschen Kirche Murten Wenn dir unser Stil gefällt und du gerne bei unseren Erlebnissen dabei sein möchtest, dann kannst du jederzeit spontan vorbeikommen. Wir freuen uns auf deinen Besuch. Ebenso nehmen sich die Co-Präsidenten Martin und Andreas gerne Zeit um deine Fragen zu beantworten oder helfen dir weiter, wenn du kein Instrument besitzt. martin liechti, co-präsident, engelhardstrasse 33, 3280 murten, ; martin-liechti@gmx.ch,

10 Lust auf Bewegung, Spiel und Spass, tolle Erlebnisse und neue Freundschaften? Jeden Freitag von Uhr, in der Turnhalle Prehl Murten hat die Jugendriege Muntelier ein sportliches Programm für dich bereit!

11 MUNTELIER Voranzeige Blutspenden: 4. Dezember 2018 (im Pavillon Muntelier) Herzinfarkt was tun? Symptome: heftiger Druck, beengende Brustschmerzen Schmerzausstrahlung Schmerz unabhängig von Bewegung und Atmung manchmal Todesangst Begleitsymptome Nothilfe: sofort alarmieren => Nr. 144 Oberkörper hochlagern enge Kleider öffnen Nytroglyzerin, wenn vom Arzt verschrieben bei Bewusstlosigkeit => BLS-AED-Schema Wollen Sie für solche Notfälle gerüstet sein? Dann schauen Sie doch einmal bei uns vorbei. Wir üben Notfallsituationen jeden ersten Dienstag im Monat von Uhr im Pavillon Muntelier. Wir würden uns über neue Mitglieder freuen! Kontaktadresse: Isabelle Sommer, Hauptstrasse 118, 3286 Muntelier Tel.: 026/ ,

12 9. Ferienplan Schuljahr 2019 Schule 7. Januar 2019 bis 1. März 2019 Sportferien 4. März 2019 bis 8. März 2019 Schule 11. März 2019 bis 12. April 2019 Frühlingsferien 15. April 2019 bis 26. April 2019 Schule 29. April 2019 bis 5. Juli 2019 Sommerferien ab 8. Juli 2019 Schuljahrbeginn Donnerstag, 29. August 2019 Schule 29. August 2019 bis 18. Oktober 2019 Herbstferien 21. Oktober 2019 bis 1. November 2019 Schule 4. November 2019 bis 20. Dezember 2019 Weihnachtsferien 23. Dezember 2019 bis 3. Januar 2020 Der Freitag nach Auffahrt ist schulfrei.

Offizielles Mitteilungsblatt (Ausgabe 71)

Offizielles Mitteilungsblatt (Ausgabe 71) Gemeinde Muntelier Offizielles Mitteilungsblatt (Ausgabe 71) Inhaltsverzeichnis 1. Petition Leiser Zug mit lauter Hupe nervt 2. Unterschriftensammlung: Aktion Sauberer Murtensee: Aufforderung an den Gemeinderat

Mehr

Offizielles Mitteilungsblatt (Ausgabe 61)

Offizielles Mitteilungsblatt (Ausgabe 61) Gemeinde Muntelier Offizielles Mitteilungsblatt (Ausgabe 61) Inhaltsverzeichnis 1. Personnelles 2. GA / SBB (Flexi-Cards) ; Preiserhöhung Tageskarten 3. Kontrolle Seepromenade 4. Ergebnisse der Umfrage

Mehr

Offizielles Mitteilungsblatt (Ausgabe 63)

Offizielles Mitteilungsblatt (Ausgabe 63) Gemeinde Muntelier Offizielles Mitteilungsblatt (Ausgabe 63) Inhaltsverzeichnis 1. Dienstjubiläum 2. Anstellung eines Werkhofmitarbeiters 3. Kontrolle Seepromenade 4. Schulkommissionsmitglied 5. Konstituierung

Mehr

BLS AED Kurs. Teil 2

BLS AED Kurs. Teil 2 BLS AED Kurs Rückspiegel der Samariterübung vom Mittwoch den 25.April 2012 BLS AED Kurs Kursziele BLS-AED Die Teilnehmenden Teil 2 Erläutern das BLS Schema BLS Schema anwenden Kreislaufstörungen : Herzinfarkt

Mehr

Info-Bulletin Nr. 68 Oktober 2018

Info-Bulletin Nr. 68 Oktober 2018 Info-Bulletin Nr. 68 Oktober 2018 Foto Corinne Aeberhard Sehr geehrte Damen und Herren Der Gemeinderat freut sich, Ihnen die aktuellsten Informationen aus unserer Gemeinde mitteilen zu dürfen. Aus dem

Mehr

Offizielles Mitteilungsblatt (Ausgabe 65)

Offizielles Mitteilungsblatt (Ausgabe 65) Gemeinde Muntelier Offizielles Mitteilungsblatt (Ausgabe 65) Inhaltsverzeichnis 1. ID Karte neues Antragsverfahren 2. OFF-Kampagne; Strom sparen ist einfach! 3. Fundgegenstände neue Lösung im Kanton Freiburg

Mehr

Offizielles Mitteilungsblatt (Ausgabe 67)

Offizielles Mitteilungsblatt (Ausgabe 67) Gemeinde Muntelier Offizielles Mitteilungsblatt (Ausgabe 67) Inhaltsverzeichnis 1. Dienstjubiläen 2. LACabane; Vereinsgründung 3. Pro Senectute; Steuererklärungsdienst 4. Rückschnitt von Hecken, Sträuchern

Mehr

Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne die Wochentage und ihre Reihenfolge.

Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne die Wochentage und ihre Reihenfolge. Checkliste Kalender & Zeit Das kann ich unter normalen Umständen. Das kann ich gut und leicht.! Das ist ein Ziel für mich. START ENDE Meine ZIELE! Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne

Mehr

Feldschiessen 2018 Gurmels

Feldschiessen 2018 Gurmels Sponsoring Dossier Feldschiessen 2018 Inhalt Einleitung... 3 Samstag, 2. Juni 2018... 5 Freitag, 8. Juni 2018... 5 Freitag, 8. Juni 2018... 5 Samstag, 9. Juni 2018... 5 Unsere Leistungen im Einzelnen...

Mehr

Tagesschulangebot. im Gemeindeverband Koppigen. Bedarfsumfrage bei Eltern

Tagesschulangebot. im Gemeindeverband Koppigen. Bedarfsumfrage bei Eltern Tagesschulangebot im Gemeindeverband Koppigen Bedarfsumfrage bei Eltern Im April 2009 Liebe Eltern Sie haben Kinder, die bereits im Schulalter sind oder in den nächsten Jahren eingeschult werden. Bei diesem

Mehr

Kindergarten Informationen Humlikon 2014/15

Kindergarten Informationen Humlikon 2014/15 Kindergarten Informationen Humlikon 2014/15 Liebe Eltern Nachfolgend haben wir Ihnen ein paar Informationen zum Kindergarten Humlikon zusammengestellt. Bei weiteren Fragen oder Anregungen kommen Sie bitte

Mehr

Inhalt. Credit Suisse Cup School Tour

Inhalt. Credit Suisse Cup School Tour Editorial kunterbunt Getreu unserem Jahresmotto starten wir bereits mit einem einmaligen Anlass ins neue Schuljahr. Falls das Wetter mitspielt, findet am Donnerstag der grosse Fussballtag mit der Credit

Mehr

JAHRESPLAN Schulferien

JAHRESPLAN Schulferien PRIMARSCHULGEMEINDE BOTTIGHOFEN O R G A N I S A T I O N S H A N D B U C H 330.00 10-JAHRESPLAN Schulferien 2010-2020 2010 / 2011 Schuljahresbeginn Montag 16.08.2010 Herbstferien Montag 11.10.2010 bis Sonntag

Mehr

WINTERSEMESTER 2014 / 2015

WINTERSEMESTER 2014 / 2015 Räterschen, 03.03.2015 WINTERSEMESTER 2014 / 2015 Liebe Eltern Der Winter kommt, und es ist wieder Zeit, Sie über die wichtigsten Termine und Pläne zu informieren. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang

Mehr

SCHWYZER ROTES KREUZ. Wir helfen Ihnen im Alltag

SCHWYZER ROTES KREUZ. Wir helfen Ihnen im Alltag SCHWYZER ROTES KREUZ Wir helfen Ihnen im Alltag Wir beraten Sie Anlauf- und Beratungsstelle Es ist uns ein Anliegen ältere Menschen zu Hause so zu unterstützen, damit sie länger in ihrer vertrauten Umgebung

Mehr

SCHWYZER ROTES KREUZ. Im Alter zu Hause leben wir unterstützen Sie Entlastung und Unterstützung zu Hause

SCHWYZER ROTES KREUZ. Im Alter zu Hause leben wir unterstützen Sie Entlastung und Unterstützung zu Hause SCHWYZER ROTES KREUZ Im Alter zu Hause leben wir unterstützen Sie Entlastung und Unterstützung zu Hause Wir beraten Sie Anlauf- und Beratungsstelle Wir möchten insbesondere ältere Menschen zu Hause so

Mehr

dahlia 0beraargau Niederbipp

dahlia 0beraargau Niederbipp dahlia 0beraargau Niederbipp Herzlich willkommen im dahlia Niederbipp An wunderbarer Lage, am Jurasüdfuss mit freiem Blick bis in die Alpen und doch unweit des Dorfzentrums, liegt unser Haus in einer ruhigen

Mehr

dahlia 0beraargau Huttwil

dahlia 0beraargau Huttwil dahlia 0beraargau Huttwil Herzlich willkommen im dahlia Huttwil An schönster Lage, etwas abseits vom Lärm und doch eingebettet in die Umgebung von Huttwil liegt unser Haus südlich in respektvollem Abstand,

Mehr

Infobüechli Kindergarten Wynigen Dorf 2017/18

Infobüechli Kindergarten Wynigen Dorf 2017/18 Infobüechli Kindergarten Wynigen Dorf 2017/18 Liebe Kinder und liebe Eltern Wir begrüssen Sie ganz herzlich zum Kindergartenjahr 2017/2018. Um Ihnen den Start möglichst einfach zu machen, haben wir die

Mehr

Schulinformationen. April/Mai/Juni 2017 MARIE-LUISE-KASCHNITZ-SCHULE BOLLSCHWEIL. Bollschweil, Thema: Frühlingsstrauß Klasse 3 und 4

Schulinformationen. April/Mai/Juni 2017 MARIE-LUISE-KASCHNITZ-SCHULE BOLLSCHWEIL. Bollschweil, Thema: Frühlingsstrauß Klasse 3 und 4 MARIE-LUISE-KASCHNITZ-SCHULE BOLLSCHWEIL Telefon 07633 / 500153 - Telefax 07633 / 981143 - E-Mail poststelle@gs-bollschweil.fr.schule.bwl.de Bollschweil, 27.04.2017 Schulinformationen April/Mai/Juni 2017

Mehr

Wir haben Aussicht auf ein tolles Fest! Matthias Notter / Bordacherstrasse 38 / 8108 Dällikon /

Wir haben Aussicht auf ein tolles Fest! Matthias Notter / Bordacherstrasse 38 / 8108 Dällikon / Dälliker Fäscht 1. - 3. Juni 2018 unterstützen Sie ein nachhaltiges Dorffest, das für die Anwohnerinnen und Anwohner der Gemeinde Dällikon initiiert wird. Wir haben Aussicht auf ein tolles Fest! Wieso

Mehr

mittagstisch hausen öppis für dä buuch und s härz Betriebsreglement vom Vereinsvorstand im April 2014 erlassen

mittagstisch hausen öppis für dä buuch und s härz Betriebsreglement vom Vereinsvorstand im April 2014 erlassen Betriebsreglement vom Vereinsvorstand im April 2014 erlassen Inhaltsverzeichnis 1. Information... 2 2. Trägerschaft und Betriebsführung... 2 3. Öffnungszeiten... 2 4. Finanzierung... 2 5. Räumlichkeiten...

Mehr

Quartalsbrief, September 2016

Quartalsbrief, September 2016 Quartalsbrief, September 2016 Damian, 3. Klasse 08.10 23. 10.16 Herbstferien 26.10.16 Altpapiersammlung Mittelstufe 27.10.16 Lauskontrolle 28.10.16 Waldmorgen Basisstufe 03.11.16 Ausflug Naturmuseum, Unterstufe

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

Im Alter zu Hause leben wir unterstützen Sie. Entlastung und Unterstützung zu Hause

Im Alter zu Hause leben wir unterstützen Sie. Entlastung und Unterstützung zu Hause Im Alter zu Hause leben wir unterstützen Sie Entlastung und Unterstützung zu Hause Wir geben Ihnen Sicherheit Rotkreuz-Notruf Wir fahren Sie Rotkreuz-Fahrdienst Mit dem Rotkreuz-Notrufsystem können Sie

Mehr

Reglement Schulergänzende Betreuung (Tagesstrukturen)

Reglement Schulergänzende Betreuung (Tagesstrukturen) Schule Reglement Schulergänzende Betreuung (Tagesstrukturen) Betreuungsgrundsätze Das Betreuungsteam schafft ein anregendes und altersgerechtes Umfeld, welches vielfältige und sinnvolle Erfahrungen im

Mehr

Reglement Tagesstrukturen für die von der Schule Wildberg subventionierten schulergänzenden Angebote

Reglement Tagesstrukturen für die von der Schule Wildberg subventionierten schulergänzenden Angebote X Reglement Tagesstrukturen für die von der Schule Wildberg subventionierten schulergänzenden Angebote Reglement Nr.: 45-01-2 Ressort: Schülerbelange Gültig ab: 01.08.2016 Ersetzt Ausgabe vom: 11.02.2014

Mehr

Liebe Eltern Liebe Schüler und Schülerinnen

Liebe Eltern Liebe Schüler und Schülerinnen Liebe Eltern Liebe Schüler und Schülerinnen Bereits hat das letzte Quartal vom Schuljahr 16/17 begonnen. Hier ein Überblick über das Quartal und einen Ausblick ins neue Schuljahr. Jahresthema Recycling

Mehr

Gemeinde Öhningen. Entgeltordnung. für die Inanspruchnahme der Verlässlichen Grundschule und der Nachmittagsbetreuung in den Schulen und Kindergärten

Gemeinde Öhningen. Entgeltordnung. für die Inanspruchnahme der Verlässlichen Grundschule und der Nachmittagsbetreuung in den Schulen und Kindergärten Gemeinde Öhningen Entgeltordnung für die Inanspruchnahme der Verlässlichen Grundschule und der Nachmittagsbetreuung in den Schulen und Kindergärten Der Gemeinderat hat in der öffentlichen Sitzung am 18.09.2012

Mehr

Gemeinde Muntelier. 3. Friedhof Muntelier; Neugestaltung Gemeinschaftsgrab. 5. Bestellen und Bezahlen von Zivilstandsurkunden via Internet

Gemeinde Muntelier. 3. Friedhof Muntelier; Neugestaltung Gemeinschaftsgrab. 5. Bestellen und Bezahlen von Zivilstandsurkunden via Internet Gemeinde Muntelier Offizielles Mitteilungsblatt (Ausgabe 68) Inhaltsverzeichnis 1. Konzert der Stadtmusik Murten 2. Camping Löwenberg 3. Friedhof Muntelier; Neugestaltung Gemeinschaftsgrab 4. Murten Classics;

Mehr

Frühling Unser Motto 2017: Der rollende Robi. Ein Angebot der Gemeinde Münchenstein

Frühling Unser Motto 2017: Der rollende Robi. Ein Angebot der Gemeinde Münchenstein Frühling 2017 Unser Motto 2017: Der rollende Robi Ein Angebot der Gemeinde Münchenstein Willkommen auf dem Robi Münchenstein.. Auf dem Robi sind alle Kinder zwischen 5 und ca.12 Jahren herzlich willkommen!

Mehr

Offizielles Mitteilungsblatt (Ausgabe 60)

Offizielles Mitteilungsblatt (Ausgabe 60) Gemeinde Muntelier Offizielles Mitteilungsblatt (Ausgabe 60) Inhaltsverzeichnis 1. Trinkwasserqualität 2. Tagesfamilienverein des Seebezirks 3. Die Gesundheitsligen 4. 2012: Europäisches Jahr des aktiven

Mehr

Tagesplan 3. Semester, Klasse MM16

Tagesplan 3. Semester, Klasse MM16 Ferienplan Lehrjahr 2017/2018 Herbstferien Samstag, 30. September 2017 - Sonntag, 15. Oktober 2017 Weihnachtsferien Samstag, 23. Dezember 2017 - Sonntag, 7. Januar 2018 Frühlingsferien Samstag, 24. März

Mehr

für Kinder und Jugendliche im CVJM-Haus auf dem Kirchenhügel Leckeres, kostenloses Mittagessen, Internetcafé, chillen, spielen,

für Kinder und Jugendliche im CVJM-Haus auf dem Kirchenhügel Leckeres, kostenloses Mittagessen, Internetcafé, chillen, spielen, Mittagstisch für Kinder und Jugendliche im CVJM-Haus auf dem Kirchenhügel Leckeres, kostenloses Mittagessen, Internetcafé, chillen, spielen, Bei uns kannst du lecker, gesund und kostenlos zu Mittag essen,

Mehr

Informationen & Unterstützung

Informationen & Unterstützung Jahr für Jahr entwickeln die Artistinnen und Artisten dank interner und externer Hilfe ein anspruchsvolles und faszinierendes Zirkusprogramm. Unterstützen Sie unsere Arbeit, damit der Jugendzirkus Prattelino

Mehr

Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am um Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen

Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am um Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen 2013/2014 Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am 06.06.2013 um 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen Sie haben an diesem Abend die Möglichkeit, alle Fragen zu stellen und mit Schule und Betreuung

Mehr

Herzlich willkommen. Fröbelschule. in der. Liebe Eltern, bald steht ein aufregender Tag bevor: Ihr Kind kommt in die Schule.

Herzlich willkommen. Fröbelschule. in der. Liebe Eltern, bald steht ein aufregender Tag bevor: Ihr Kind kommt in die Schule. Herzlich willkommen in der Liebe Eltern, bald steht ein aufregender Tag bevor: Ihr Kind kommt in die Schule. Bestimmt haben Sie viele die Schule betreffende Fragen. Mit diesem kleinen Informationsheft

Mehr

Elterninformation Januar 2016 Kindergarten/Primarstufe

Elterninformation Januar 2016 Kindergarten/Primarstufe Elterninformation Januar 2016 Kindergarten/Primarstufe Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte Hoffentlich konnten Sie die sonnigen Weihnachtsferien gemeinsam mit Ihren Kindern geniessen und Kraft tanken.

Mehr

In der Apotheke. Medikamente

In der Apotheke. Medikamente In der Apotheke Medikamente In der Apotheke Die Milchstraße liegt in der Stadt Bonn. Es ist eine schöne Straße. Diese Menschen wohnen in der Milchstraße: Ivan und Ana Horvat Sie wohnen in der Milchstraße

Mehr

Sponsoring-Dossier. Feldschiessen 2015 in Wünnewil-Flamatt

Sponsoring-Dossier. Feldschiessen 2015 in Wünnewil-Flamatt Sponsoring-Dossier Feldschiessen 2015 in Wünnewil-Flamatt Der grösste sportliche, traditionelle und gesellschaftliche wie auch festliche Anlass im Sensebezirk findet 2015 in Wünnewil-Flamatt statt. Über

Mehr

Tagesschulangebot in der Gemeinde Huttwil Bedarfsumfrage bei Eltern

Tagesschulangebot in der Gemeinde Huttwil Bedarfsumfrage bei Eltern Tagesschulangebot in der Gemeinde Huttwil Bedarfsumfrage bei Eltern Huttwil, im Januar 2015 Liebe Eltern Sie haben Kinder, die bereits oder bald im Kindergarten- und Schulalter sind. Mit diesem Fragebogen

Mehr

SPONSORING KONZEPT. Musikgesellschaft Niederscherli. Musikgesellschaft Niederscherli 3145 Niederscherli

SPONSORING KONZEPT. Musikgesellschaft Niederscherli. Musikgesellschaft Niederscherli 3145 Niederscherli scherlimusig.ch Musikgesellschaft Niederscherli SPONSORING KONZEPT Musikgesellschaft Niederscherli 3145 Niederscherli www.scherlimusig.ch sponsoring@scherlimusig.ch WER SIND WIR? Wir sind 36 Musikantinnen

Mehr

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler Gerne teilen wir Ihnen die folgenden Klassenzuteilungen und die wichtigsten Veränderungen für das neue Schuljahr 2017/18 mit. Klassenzuteilung: Klasse Klassenlehrperson

Mehr

Die SPITEX fördert, unterstützt und ermöglicht mit ihren Dienstleistungen

Die SPITEX fördert, unterstützt und ermöglicht mit ihren Dienstleistungen SPITEX OPFIKON-GLATTBRUGG Telefon 044 811 07 77 E-Mail: spitex-opfikon@bluewin.ch Die SPITEX fördert, unterstützt und ermöglicht mit ihren Dienstleistungen das Wohnen und Leben zuhause für Menschen, die

Mehr

Mitteilungsblatt. Nr. 07 / Inhaltsverzeichnis. Seite

Mitteilungsblatt. Nr. 07 / Inhaltsverzeichnis. Seite Mitteilungsblatt Nr. 07 / 2013 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Gemeindeversammlung vom 13.12.2013... 2 2. Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung... 3 3. Öffnungszeiten Raiffeisenbank... 4 4. Kehrichtentsorgung

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Mitmachen am Parkfest 2018

Mitmachen am Parkfest 2018 Mitmachen am Parkfest 2018 Wäre das etwas für euren Verein? Nach der Feier zum 100-jährigen Jubiläum von Turgi, 1984, hatten einige Unermüdliche die Idee das Fest regelmässig weiterzuführen. So hat 1985

Mehr

Illustration: Hans-Jürgen Krahl

Illustration: Hans-Jürgen Krahl Mit Konstantin durch das Jahr Mit Konstantin durch die Jahreszeiten Schreibe die richtige Jahreszeit unter das passende Bild: Sommer, Herbst, Winter, Frühling Male die Tulpe rot an! Zeichne in das Sommerbild

Mehr

Kurzes Info an die Eltern der Ferienkurs-Kinder

Kurzes Info an die Eltern der Ferienkurs-Kinder Kurzes Info an die Eltern der Ferienkurs-Kinder Liebe Eltern Vorab besten Dank, dass Ihr Kind bei uns einen Ferienkurs besuchen darf. Seit 1996 bieten wir Ferienkurse und Reitunterricht während der Schulzeit

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Umgang mit Kopfschmerzen! Rückblick

Umgang mit Kopfschmerzen! Rückblick - Trainingswoche 6 - Umgang mit Kopfschmerzen! Rückblick In den letzten Wochen hast du einige Techniken erlernt und weißt was du tun kannst, um gegen die Kopfschmerzen anzugehen. Alle Techniken, die du

Mehr

November 2013 KILIAN VEREIN(T) 1

November 2013 KILIAN VEREIN(T) 1 November 2013 KILIAN VEREIN(T) 1 November 2013 KILIAN VEREIN(T) 2 Das ist unser bisherige Struktur : Organisations- Team Finanzen Werbung/ Sponsoring Festschrift Ausstellungen Festumzug Transport Auf-,

Mehr

Helfen Gesundheit fördern Ausgrenzung verhindern

Helfen Gesundheit fördern Ausgrenzung verhindern Helfen Gesundheit fördern Ausgrenzung verhindern Unsere Rotkreuz- Dienstleistungen auf einen Blick Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Thurgau Kurse in der Gesundheitsförderung Unser Bildungsangebot ist

Mehr

Inhaltsverzeichnis. OK 750-Jahre Ettingen, Ressort Sponsoring, Thomas Schneider, Hauptstrasse 22a, 4107 Ettingen,

Inhaltsverzeichnis. OK 750-Jahre Ettingen, Ressort Sponsoring, Thomas Schneider, Hauptstrasse 22a, 4107 Ettingen, Konzept Sponsoring Inhaltsverzeichnis 1. Herzlich willkommen! 2. Leitbild / Kulturprogramme 3. Organisationskomitee 4. Programm (Auszug) 5. Sponsoring a) Leistungsübersicht b) Inserate-Bandenwerbung-Naturalgaben-Sachsponsoring

Mehr

Tagesschulverordnung. Einwohnergemeinde Grindelwald

Tagesschulverordnung. Einwohnergemeinde Grindelwald Tagesschulverordnung Einwohnergemeinde Grindelwald Gültig ab 0. August 0 - - Gestützt auf - Volksschulgesetz vom 9. März 00 inkl. Änderung vom. August 008 - Volksschulverordnung vom 8. Mai 008 - Tagesschulverordnung

Mehr

news Winter Special 4 Januar März 2019 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2019 Die Turnhalle unsicher machen 4 Für Leseratten 5

news Winter Special 4 Januar März 2019 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2019 Die Turnhalle unsicher machen 4 Für Leseratten 5 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2019 news Januar März 2019 Winter Special 4 Die Turnhalle unsicher machen 4 Für Leseratten 5 Inhalt Wichtige Infos 3 Ausblick 4 Personelles / Rückblick 6 Editorial

Mehr

Informationsblatt Mittagstisch für Schüler und Schülerinnen für das Schuljahr 2016/2017

Informationsblatt Mittagstisch für Schüler und Schülerinnen für das Schuljahr 2016/2017 Verein Mittagstisch Obersiggenthal Informationsblatt Mittagstisch für Schüler und Schülerinnen für das Schuljahr 2016/2017 Auch im neuen Schuljahr 2016/17 bietet der Verein Mittagstisch Obersiggenthal

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Mitteilungsblatt. Nr. 07 / Inhaltsverzeichnis. Seite

Mitteilungsblatt. Nr. 07 / Inhaltsverzeichnis. Seite Mitteilungsblatt Nr. 07 / 2012 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Kehrichtentsorgung über die Festtage... 2 2. Jugendschutz beim Gloggnen... 2 3. Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung... 2 4. Öffnungszeiten Raiffeisenbank...

Mehr

Läutordnung (vom 16. April 2013)

Läutordnung (vom 16. April 2013) Läutordnung (vom 16. April 2013) Die Kirchenpflege der Evangelisch-Reformierten Kirchgemeinde Dürnten, gestützt auf Art. 42 Abs. 2 der Kirchenordnung der Evangelisch-Reformierten Landeskirche des Kantons

Mehr

Ehrungsreglement. Vom Gemeinderat genehmigt am , mit Wirkung ab Ersetzt das Reglement vom

Ehrungsreglement. Vom Gemeinderat genehmigt am , mit Wirkung ab Ersetzt das Reglement vom Ehrungsreglement Vom Gemeinderat genehmigt am 14.06.2016, mit Wirkung ab 14.06.2016 Ersetzt das Reglement vom 09.07.2014. Reglement Nr. 011 Version 04 Inhaltsverzeichnis 1. Grundsätzliche Bestimmungen

Mehr

Kindergarten Grasswil

Kindergarten Grasswil Kindergarten Grasswil 2017/18 Liebe Eltern, in diesem Dossier finden Sie alle wichtigen Informationen rund um den Kindergarten. Bewahren Sie es bitte auf. Auf der Schulwebsite www.schule-wynigen-seeberg.ch

Mehr

Jahresprogramm 2019 Januar Februar März Kind und Spital S portferien Spielnachmittag/ Abend Zeit: Zeit: Ort: Ort: Treffpunkt: Alter: Kosten:

Jahresprogramm 2019 Januar Februar März Kind und Spital S portferien Spielnachmittag/ Abend Zeit: Zeit: Ort: Ort: Treffpunkt: Alter: Kosten: Jahresprogramm 2019 Der Elternclub Bätterkinden-Kräiligen ist ein politisch und konfessionell neutraler Verein. Sein Zweck ist die Führung der Spielgruppe. Ausserdem bietet er verschiedene Freizeitangebote

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF. 3 2 Nr. 60 Mitte Juni Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich!

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF. 3 2 Nr. 60 Mitte Juni Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich! MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF 3 2 Nr. 60 Mitte Juni 2015 Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich! Aus der Gemeindeversammlung Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung

Mehr

Das. leichter Sprache

Das. leichter Sprache Das in leichter Sprache Fritz Overbeck Fritz Overbeck ist ein Maler gewesen. Er ist vor mehr als 100 Jahren in Bremen geboren. Als junger Mann hat er mit 4 anderen Malern eine Maler-Kolonie gegründet.

Mehr

GEMEINDEKANAL Auswertung Fragebogen

GEMEINDEKANAL Auswertung Fragebogen GEMEINDEKANAL Auswertung Fragebogen Dorflada Nendeln - Fragebogenauswertung 1 Auswertung karten «Gemeindekanal Eschen» 1. Anzahl karten zugestellt 1'856 nicht retourrt 1'381 74.41 Zustellung nicht möglich

Mehr

Das Projekt. Der Eispark wird regelmässig für Folgendes genutzt:

Das Projekt. Der Eispark wird regelmässig für Folgendes genutzt: Sponsoren-Dossier Das Projekt Der Eispark bietet für die Region Solothurn / Jurasüd eine wetterunabhängige, energetisch sinnvolle 450m 2 Kunststoff Eisbahn für sportliche Aktivitäten aller Art. Der Eispark

Mehr

SPONSORING. Turnverein Schüpfheim Sponsoring 2014

SPONSORING. Turnverein Schüpfheim Sponsoring 2014 2014 SPONSORING Turnverein Schüpfheim Sponsoring 2014 Inhaltsverzeichnis 1. Vorstellung Turnverein Schüpfheim... 2 1.1 Allgemeines... 2 1.2 Ziel und Zweck... 2 1.3 Mitglieder... 2 1.4 Sport und Kultur...

Mehr

Kindergarten Seeberg 2017/18

Kindergarten Seeberg 2017/18 Kindergarten Seeberg 2017/18 Liebe Eltern, in diesem Dossier finden Sie alle wichtigen Informationen rund um den Kindergarten. Bitte bewahren Sie es auf. Auf unserer Schulwebsite www.schule-wynigen-seeberg.ch

Mehr

Präp Malans. 17/einsacht

Präp Malans. 17/einsacht Präp Malans 17/einsacht Liebe Präparandin, lieber Präparand Nach den Sommerferien beginnt für Dich der Präparandenunterricht (kurz: Präp). In diesem Heft steht, wie es läuft. Am besten notierst Du Dir

Mehr

WIR WOLLEN SIE AN UNSERER SEITE! 31. MAI 3. JUNI 2018 IN UZWIL

WIR WOLLEN SIE AN UNSERER SEITE! 31. MAI 3. JUNI 2018 IN UZWIL WIR WOLLEN SIE AN UNSERER SEITE! 31. MAI 3. JUNI 2018 IN UZWIL SPONSORINGKONZEPT REGIONALE INDUSTRIE- & GEWERBEAUSSTELLUNG ZAHLEN UND FAKTEN DER RIGA 2012 Die riga verbuchte im Jahre 2012 einen Riesenerfolg.

Mehr

Reglement Schulergänzende Betreuung (Tagesstrukturen)

Reglement Schulergänzende Betreuung (Tagesstrukturen) Reglement Schulergänzende Betreuung (Tagesstrukturen) 1 Betreuungsgrundsätze Die Schule Pfungen unterstützt die Erziehungsberechtigten mit einem schulergänzenden Betreuungsangebot (Tagesstrukturen) im

Mehr

Reglement Schulergänzende Betreuung (Tagesstrukturen)

Reglement Schulergänzende Betreuung (Tagesstrukturen) Reglement Schulergänzende Betreuung (Tagesstrukturen) 1 Betreuungsgrundsätze Die Schule Pfungen unterstützt die Erziehungsberechtigten mit einem schulergänzenden Betreuungsangebot (Tagesstrukturen) im

Mehr

Angebote für Kinder Pony-Anlässe gemäss Kinderausbildung SVPS für Kinder ab ca. 5 Jahre, Anfänger wie Fortgeschrittene

Angebote für Kinder Pony-Anlässe gemäss Kinderausbildung SVPS für Kinder ab ca. 5 Jahre, Anfänger wie Fortgeschrittene Angebote für Kinder Pony-Anlässe gemäss Kinderausbildung SVPS Rund ums Pony Ponys kennen und pflegen sind Teil einer kindergerechten Ausbildung für Kinder unter 12 Jahren im Bereich des täglichen Umganges

Mehr

Das Projekt "Sanierung Oberdorfstrasse" beinhaltet den Ersatz der Leitungen für Abwasser (Trennsystem) und Wasser sowie die Strassenbauarbeiten.

Das Projekt Sanierung Oberdorfstrasse beinhaltet den Ersatz der Leitungen für Abwasser (Trennsystem) und Wasser sowie die Strassenbauarbeiten. Gemeinde Giffers Nr. 143 19. Oktober 2018 Tel.-Nr.: 026 418 26 26 Öffnungszeiten der Verwaltung Fax: 026 418 17 57 Montag bis Donnerstag 08.00-12.00 Uhr / 13.30-17.30 Uhr E-Mail: gemeinde@giffers.ch Freitag

Mehr

Sponsoring-Konzept Musikgesellschaft Derendingen

Sponsoring-Konzept Musikgesellschaft Derendingen Sponsoring-Konzept Musikgesellschaft Derendingen MGD, Version 1.0, September 2014 Inhaltsverzeichnis Erfolgreich in die Zukunft.. 3 Hauptsponsor.. 4 Co-Sponsor.. 5 Stückspenden. 6 Gönner.. 6 Kontakt..

Mehr

Kinderkrippe Sumsihuus Betriebsreglement

Kinderkrippe Sumsihuus Betriebsreglement Kinderkrippe Sumsihuus Raiffeisenplatz 9000 St. Gallen 071 225 44 19 sumsihuus@raiffeisen.ch St. Gallen, im März 2012 1 Raiffeisen Kinderkrippe Sumsihuus Gültig ab 1. Januar 2010 Inhaltsverzeichnis 1 Öffnungszeiten...

Mehr

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen:

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen: Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Anmeldungen können jederzeit nach vorheriger Terminvereinbarung mit der Leitung der Tageseinrichtung vorgenommen werden. Anmeldeschluss ist der 15. Januar

Mehr

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter Kreisliga A Paderborn Sonntag, 21.2.2010 Sonntag, 28.2.2010 Sonntag, 7.3.2010 Sonntag, 14.3.2010 Sonntag, 21.3.2010 Samstag, 27.3.2010 Sonntag, 28.3.2010 Mittwoch, 31.3.2010 Donnerstag, 1.4.2010 Montag,

Mehr

Gemeinde Muntelier. Offizielles Mitteilungsblatt (Ausgabe 72) Inhaltsverzeichnis. 1. Bootssteg. 2. Freie Bootsplätze. 3. Auffahrtsgottesdienst

Gemeinde Muntelier. Offizielles Mitteilungsblatt (Ausgabe 72) Inhaltsverzeichnis. 1. Bootssteg. 2. Freie Bootsplätze. 3. Auffahrtsgottesdienst Gemeinde Muntelier Offizielles Mitteilungsblatt (Ausgabe 72) Inhaltsverzeichnis 1. Bootssteg 2. Freie Bootsplätze 3. Auffahrtsgottesdienst 4. Murten Classics; Apéro-Konzert 5. Aufruf zum Zurückschneiden

Mehr

Kindergarten Altikon. Informationen

Kindergarten Altikon. Informationen Kindergarten Altikon Informationen 2017-2018 Telefonzeiten Bitte beachten Sie die folgenden Telefonzeiten, da Anrufe während des Unterrichts stören und schwierig sind. morgens 07.40 08.00 / 11.40 12.00

Mehr

Die Brass Band Zuzgen im Kurz - Portrait

Die Brass Band Zuzgen im Kurz - Portrait Die Brass Band Zuzgen im Kurz - Portrait 1836 entschlossen sich einige Musikanten aus Zuzgen die Musikgesellschaft Zuzgen zu gründen. Sie begannen mit 7 Mitgliedern. In den 175 Jahren wurden drei neue

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Anmeldung für das Tagesschulangebot der Schule Diemtigtal

Anmeldung für das Tagesschulangebot der Schule Diemtigtal 3753 Oey, 31. März 2015/mn An die Eltern der schulpflichtigen Kinder der Gemeinde Diemtigen Anmeldung für das Tagesschulangebot der Schule Diemtigtal Sehr geehrte Eltern Sie haben Kinder, die bereits oder

Mehr

Elterninformation Januar 2017 Kindergarten/Primarstufe

Elterninformation Januar 2017 Kindergarten/Primarstufe Elterninformation Januar 2017 Kindergarten/Primarstufe Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte Wir wünschen Ihnen zum Jahresstart alles Gute und hoffen, dass Sie gut ins Jahr 2017 gestartet sind. Wir haben

Mehr

Turnverein Bühler Jugendabteilung

Turnverein Bühler Jugendabteilung Turnverein Bühler Jugendabteilung MUKI Turnen KITU Kinderturnen Jugendriegen 1. 6. Klasse Fit und Fun Oberstufe Unihockey Muki Turnen Für die kleinsten Turnverein Mitlieder 8:45 10:00 Uhr Jeden Montag

Mehr

JAHRESPLAN 2017 / 2018

JAHRESPLAN 2017 / 2018 JAHRESPLAN 2017 / 2018 Partnerschaft - Ich habe was zu sagen Meine Stimme wird gehört, deine Stimme wird gehört SEPTEMBER Montag 05.09. Erster Tag in den Einrichtungen Ankommen, Eingewöhnen, eine neue

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Schul- und familienergänzende Tagesstruktur in Vitznau

Schul- und familienergänzende Tagesstruktur in Vitznau Schul- und familienergänzende Tagesstruktur in Vitznau Schule Vitznau Auf Grund von kantonalen Bestimmungen werden im Kanton Luzern seit einigen Jahren an allen Volksschulen schulergänzende Tagesstrukturen

Mehr

JONAS TREFF Kommen Sie doch einmal vorbei, wir freuen uns!

JONAS TREFF Kommen Sie doch einmal vorbei, wir freuen uns! JONAS TREFF Der JONAS TREFF wurde vor fünf Jahren für seelisch belastete Menschen gegründet. Bei Getränk und Gebäck sitzt man zusammen, tauscht sich aus oder hört einfach zu. Die Gastgeberinnen und Gastgeber

Mehr

Seite 10 Amtsanzeiger Lupsingen Amtsanzeiger Lupsingen Seite 11 Schuljahr / Schulferien 2014/2015 Gestützt auf 87 Buchstabe d des Bildungsgesetzes des Kantons Basel-Landschaft ergeht im Zusammenhang mit

Mehr

Spielbetrieb: Resultate & Vorschau Freundschaftsspiele (FS): Jolly 6:7 UeG Jolly 19:1 Ice Dukes Jolly 13:1 Ice Dukes Jolly 9:6 Cosmos

Spielbetrieb: Resultate & Vorschau Freundschaftsspiele (FS): Jolly 6:7 UeG Jolly 19:1 Ice Dukes Jolly 13:1 Ice Dukes Jolly 9:6 Cosmos Spielbetrieb: Resultate & Vorschau Freundschaftsspiele (FS): Jolly 6:7 UeG Jolly 19:1 Ice Dukes Jolly 13:1 Ice Dukes Jolly 9:6 Cosmos Jolly 6:7 UeG ZEP Meisterschaftsspiele (MS): Jolly 4:3 SC Nänikon Jolly

Mehr

Kein Problem. ich habe Zeit!

Kein Problem. ich habe Zeit! Kein Problem. ich habe Zeit! KB 4 1 Freizeitaktivitäten a Markieren Sie die. LFEMPsCHWiMMbaDLDHtPCbsMUsEUMVÜWbFrCCaFÉLZMsgWbrEstaUrant LCgWVtKinnFaKFUEDisCKtJWgKnZErtbWVPtHEatErMKVJEsbarLFJrbn b Ergänzen

Mehr

Aktuelle Meldungen 2012

Aktuelle Meldungen 2012 Aktuelle Meldungen 2012 Montag, 17. Dezember 2012 Sonntag, 9. Dezember 2012 Advent ir Hoschtat 16. Dezember 2012 Vereinsheim Eine musikalische Einstimmung mit Blasmusik zur Weihnachtszeit. Nehmen Sie sich

Mehr

Mitteilungsblatt Nr. 05 / 2015

Mitteilungsblatt Nr. 05 / 2015 Mitteilungsblatt Nr. 05 / 2015 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Wasserversorgung: Ablesen der Wasseruhren... 2 2. Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung... 2 3. Holzverkauf... 3 4. Was machen bei Wespennester...

Mehr

Sponsoring-Konzept

Sponsoring-Konzept 20. 21. September 2014 Sponsoring-Konzept www.mgr-roggwil.ch Jubiläum und Neu-Uniformierung! Sehr geehrter Sponsor Die Musikgesellschaft Roggwil (MGR) feiert im Jahr 2014 ihr 150-jähriges Bestehen! Letzmals

Mehr

Familienergänzende Betreuung an der Schule Nebikon im Schuljahr 2016 / 2017

Familienergänzende Betreuung an der Schule Nebikon im Schuljahr 2016 / 2017 März 2016 Familienergänzende Betreuung an der Schule Nebikon im Schuljahr 2016 / 2017 Geschätzte Eltern Die familienergänzende Betreuung ist ein fester Bestandteil an der Schule. Wir sind bemüht die Angebote

Mehr