Offizielles Mitteilungsblatt (Ausgabe 61)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Offizielles Mitteilungsblatt (Ausgabe 61)"

Transkript

1 Gemeinde Muntelier Offizielles Mitteilungsblatt (Ausgabe 61) Inhaltsverzeichnis 1. Personnelles 2. GA / SBB (Flexi-Cards) ; Preiserhöhung Tageskarten 3. Kontrolle Seepromenade 4. Ergebnisse der Umfrage über den Bedarf an familienergänzenden Betreuungsplätzen für Kinder im Schul- und Vorschulalter 5. Dienstleistungen des Freiburgischen Roten Kreuzes 6. Rückschnitt von Hecken, Sträuchern und Bäumen 7. Kompostieranlage Seeland AG Qualität Grüngutanlieferungen 8. Anmeldung zur Arbeitslosigkeit 9. Pro Senectute; Steuererklärungsdienst 10. Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung über die Festtage 11. Besuch der Partnergemeinde Castiglione Falletto 12. Ferienplan Schuljahr 2012/2013

2 1. Personnelles Am 2. August 2012 hat Herr Izet Abazoski seine Tätigkeit als Mitarbeiter im Werkhof aufgenommen. Wir wünschen ihm in seinem neuen Umfeld viel Befriedigung und Genugtuung. Bei dieser Gelegenheit möchten wir es nicht unterlassen, uns bei folgenden Personen für ihre langjährige aktive Unterstützung zu danken: Herr und Frau Jacot René und Renate für 17 Arbeitsjahre Herr Schuler Peter für 9 Arbeitsjahre Herr und Frau Sommer Hansruedi und Greti für 7 Arbeitsjahre Herr Odermatt Andreas für 4 Arbeitsjahre Wir wünschen ihnen alles Gute und für die, welche im Ruhestand sind, noch viele Jahre Gesundheit und Wohlergehen. 2. GA / SBB (Flexi-Cards) ; Preiserhöhung Tageskarten Wir rufen in Erinnerung, dass die beiden Abonnemente weiterhin zur Verfügung stehen. Die Tageskarten sind bei der Poststelle Murten und nicht auf der Gemeindeverwaltung zu reservieren. > Reservation der GA mit gleichzeitigem Bezug der Tageskarte am Postschalter in Murten, frühestens 10 Tage vor Reisebeginn. > Die GA resp. Tageskarten der Gemeinden Courgevaux, Galmiz, Greng, Meyriez und Murten können frühestens 5 Tage im Voraus bezogen werden. Preiserhöhung Gemeindetageskarten Die Gemeinde Muntelier verfügt über 2 Gemeindetageskarten, welche bisher zum Preis von Fr verkauft wurden. Die SBB haben die Verkaufspreise erhöht. Aufgrund dieser Preiserhöhung werden die Gemeindetageskarten ab 1. Januar 2013 neu zu einem Preis von Fr abgegeben.

3 Die Gemeindetageskarten werden auch nach der Preiserhöhung ein attraktives Angebot sein. Mit der Gemeindetageskarte können an einem Tag in der ganzen Schweiz die öffentlichen Verkehrsmittel benutzt werden. Öffnungszeiten der Poststelle Murten: Montag Freitag Uhr Samstag Uhr Telefon Kontrolle Seepromenade Auch dieses Jahr wurde in den Monaten Juni, Juli und August Kontrollen durch die Securitas auf der Seepromenade durchgeführt. Diese fanden hauptsächlich an den Wochenenden statt. Die nachstehende Statistik zeigt auf, wer angehalten und ermahnt wurde. Wer Anzahl Kontrolltage 10 Fahrradfahrer 231 Mofas 0 Hundehalter 31 Andere Vorkommnisse wurden keine gemeldet. Die Kosten für die Kontrollen betrugen rund Fr. 4'

4 4. Ergebnisse der Umfrage über den Bedarf an familienergänzenden Betreuungsplätzen für Kinder im Schul- und Vorschulalter Mit dem neuen Gesetz soll eine genügende Anzahl an familienergänzenden Tagesbetreuungsplätzen garantiert werden. Im gleichen Gesetz wird ausserdem die Rolle der Gemeinden bei der Bedarfsbeurteilung und der Unterstützung für vorund ausserschulische Betreuungsplätze festgelegt. Aus diesem Grund haben die Eltern mit Kindern von 4 12 Jahre einen Fragebogen zur Bedürfnisabklärung erhalten. Ergebnisse: Anzahl gefragten Familien: 68 Rückläufe: 33 (48.53%) Anzahl berufstätige Haushalte: 29 Anzahl Kinder, welche für eine Spielgruppe angemeldet werden möchten 11 Anzahl Familien mit ausserschulischem Betreuungsbedarf 10 Betreuungsbedarf während Schulferien 9 Die Auswertung kann auf unser Homepage (Informationen / Schulen) heruntergeladen oder auf der Gemeindeverwaltung angefordert werden.

5 5. Dienstleistungen des Freiburgischen Roten Kreuzes Rotkäppchen, die Kinderbetreuung bei Ihnen zu Hause Eine nützliche Unterstützung für Familien bei Notfällen, Krankheiten oder in aussergewöhnlichen Situationen. Ihr Kind ist krank und Sie arbeiten? Sie sind selber krank und können sich nicht um Ihr Kind kümmern? Sie brauchen vorübergehend eine Hüteperson? Wenn innerhalb der Familie eine Krankheit oder ein Notfall auftritt, sind das soziale Beziehungsnetz und die üblichen Hilfen schnell am Ende: Das Kind ist krank und kann nicht in die Krippe gebracht werden... Die Mutter wird aus dem Spital entlassen und ist noch nicht in der Lage, sich selber um das Kind zu kümmern... Die Tagesmutter kann für ein paar Tage keine Kinder hüten... Das Rote Kreuz wählt seine professionellen und motivierten Mitarbeiterinnen sorgfältig aus. Unsere Aus- und Weiterbildung sowie die persönliche und praktische Erfahrung unserer Mitarbeiterinnen garantieren eine vertrauenswürdige und liebevolle Kinderbetreuung. Wie funktioniert der Dienst? Sie melden uns Ihre Bedürfnisse telefonisch zu den folgenden Zeiten an: Montag - Freitag: 07h30-11h Sonntag - Donnerstag : 20h00-21h Von Montag bis Freitag begibt sich eine Mitarbeiterin zu Ihnen nach Hause (innerhalb von maximal vier Stunden nach dem Anruf) und betreut Ihr Kind Es erhält, falls es krank ist, die notwendigen Medikamente. Die Mitarbeiterin spielt mit ihm, bereitet die Mahlzeiten zu usw., all dies entsprechend den Richtlinien der Eltern. Unsere Hilfe endet, wenn Sie wieder zu Hause sind.

6 Unsere Tarife: Bruttoeinkommen der Eltern pro Monat Preis pro Stunde Beteiligung an den Fahrspesen < CHF 3'000.- CHF 5.- CHF 3. CHF 3'001.- bis 5'000.- CHF 8. - CHF 3. CHF 5'001.- bis 7'000.- CHF 10.- CHF 3. CHF 7'001.- bis CHF CHF 3. CHF 9'001.- bis CHF CHF 3. > CHF 12'000.- CHF 25.- CHF 3.- Gut zu wissen: Berufstätige Eltern können die Ausgaben für Kinderbetreuung von den Steuern abziehen. 20% Rabatt für Mitglieder des FRK. Kein Einsatz unter drei Stunden. Zusammenarbeit mit folgenden Krankenkassen : ÖKK, Groupe Mutuel, Helsana, CSS. Für mehr Informationen: oder rotkaeppchen@croixrouge-fr.ch.

7 Entlastungsdienst für Angehörige: Unterstützung bei der Betreuung von Kranken und Betagten Sie pflegen Ihren Ehepartner oder Ihre Eltern? Sie müssen Tag und Nacht zur Stelle sein? Sie brauchen Unterstützung weil die Verantwortung schwer auf Ihnen lastet? Wir entlasten Sie in Ihren Anwesenheitspflichten Wir betreuen Ihren betagten oder kranken Angehörigen Wir stehen für punktuelle oder regelmässige Einsätze zur Verfügung Der Entlastungsdienst ist eine unabhängige Dienstleistung und subsidiär zu den Spitexorganisationen. Auf Anfrage bieten wir unbürokratisch und schnell massgeschneiderte Hilfeleistung für Angehörige, die Kranke und / oder Betagte zu Hause pflegen und betreuen. Wir beschäftigen ausschliesslich ausgebildete und erfahrene Pflegehelferinnen SRK. Wie erreichen Sie uns? Wir nehmen Ihre Anfrage von Montag bis Freitag zwischen 7 Uhr 30 und 11 Uhr 30 unter der Telefonnummer oder entlastungsdienst@croix-rouge-fr.ch entgegen. Gut zu wissen: Unsere Tarife sind abhängig vom Einkommen und dem Vermögen der zu betreuenden Person. Bezügern von Ergänzungsleistungen werden die Kosten für unseren Dienst zurückerstattet. Die Kosten für den Dienst werden nicht durch das KVG gedeckt. Baby-Sitting: eine Dienstleistung für Eltern mit Kleinkindern Sie möchten ab und zu ausgehen und suchen deshalb ab und zu eine zuverlässige Person, die sich um Ihre Kinder kümmert? Wir vermitteln eine Liste mit Babysittern, die vom Freiburgischen Roten Kreuz ausgebildet wurden und die sich freuen, während Ihrer Abwesenheit Ihre Kinder zu hüten.

8 Die Liste ist ausschliesslich für Mitglieder des Freiburgischen Roten Kreuzes reserviert (die Höhe des Mitgliederbeitrages steht Ihnen frei). Nehmen Sie mit uns Kontakt auf: oder und erhalten Sie unsere Liste! wohnen / helfen Sie studieren und suchen eine Wohnung? Sie sind Rentner/In haben ein Zimmer zur Verfügung und brauchen Hilfe im täglichen Leben? Wir bringen die richtigen Personen für eine Wohngemeinschaft zwischen Studierenden und Rentner/Innen zusammen, die den Zusammenhalt zwischen den Generationen stärkt Kontaktadresse für unsere Familiendienste: Freiburgisches Rotes Kreuz Bereich Familie G.-Techtermannstr. 2 Postfach Freiburg / Rückschnitt von Hecken, Sträuchern und Bäumen Büsche, Hecken, Sträucher und Bäume können in das Lichtraumprofil von Strassen und Wegen wachsen, wenn man sie lässt. Sie engen dann den Strassenraum ein, behindern die Sicht oder verdecken die Strassenbeleuchtung. Durch diese Umstände werden die Verkehrsteilnehmer/Innen, motorisiert oder vor allem zu Fuss gefährdet.

9 Pflanzen dürfen grundsätzlich nicht über die Grundstücksgrenze in das Strassenareal ragen. Hecken, Sträucher und Bäume müssen senkrecht über die Grenze zurückgeschnitten werden. Weitere öffentliche Einrichtungen wie Hydranten und Verkehrstafeln sind ebenfalls frei zu halten. Wir bitten Sie, den Rückschnitt so rasch als möglich vorzunehmen (freie Fahrt für den Winterdienst). Wir danken für Ihre Mitarbeit mit der Sie zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer/Innen beitragen. 7. Kompostieranlage Seeland AG Qualität Grüngutanlieferungen Bei den Annahmen der Grüngutlieferungen hat die Kompostieranlage Seeland AG festgestellt, dass der Anteil von Fremdmaterialien, vor allem Plastik, allgemeine Hausabfälle sowie Metalle stark zugenommen hat. Aufgrund ihrer Erfahrungen liegen die Hauptprobleme bei den Mehrfamilienhäusern, bei welchen die Entsorgung viel anonymer ist. Bei der Kompostieranlage verursachen diese Verunreinigungen bei den Endprodukten sehr viele Probleme. Ab dem 1. Januar 2013 werden die Kontrollen verstärkt durchgeführt. Werden Anlieferungen als verschmutzt klassiert, wird die ganze Anlieferung zu einem stark höheren Preis verrechnet. Aus diesem Grund bitten wir Sie um Ihre Mithilfe und nur kompostierbare Grünabfälle in offenen Gebinden und Behältern oder in den grünen und gekennzeichneten Containern bereitzustellen. Äste sowie Hecken- und Strauchholz sind in Bündeln bis max. 30 kg und 2 m Länge festzuschnüren.

10 8. Anmeldung zur Arbeitslosigkeit Das Gesetz über die Beschäftigung und den Arbeitsmarkt ist am 1. Januar 2011 in Kraft getreten. Gemäss Art. 32 Absatz 1 Buchstabe a des Gesetzes sind nun die regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) für die An- und Abmeldung der Stellensuchenden bei der Arbeitslosenversicherung zuständig. Diese neue Bestimmung tritt am 12. November 2012 in Kraft. Das heisst, dass sich die Einwohnerinnen und Einwohner ab diesem Zeitpunkt direkt an das RAV, Bernstrasse 22, 3280 Murten, Tel.: wenden müssen, um sich arbeitslos zu melden. 9. Pro Senectute; Steuererklärungsdienst Pro Senectute Kanton Freiburg füllt mit Hilfe von kompetenten freiwilligen Mitarbeiterinnen, die zur Vertraulichkeit verpflichtet sind, Ihre Steuererklärung aus. Für wen? Wo? Personen ab 60 Jahren, wohnhaft im Kanton Freiburg. Bei Ihnen zu Hause oder im Gemeindepavillon in Muntelier. Wann? Vom 28. Januar 2013 bis 28. März Kosten? Fr pro Steuererklärung für 1 Std. + Fr für jede weitere ½ Std. Dieses Angebot richtet sich an Personen mit einfacher Steuererklärung (keine vermietete Immobilien, keine Wertschriften). Auskünfte und Terminvereinbarung Pro Senectute, Ch. de la Redoute 9, 1752 Villars-sur-Glâne, Tel Öffnungszeiten Uhr / Uhr

11 10. Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung über die Festtage Die Gemeindeverwaltung ist über die Feiertage wie folgt geöffnet: Mo bis Mi ab Do Büro geschlossen zu den üblichen Öffnungszeiten In Notfällen erreichbar unter Natel M. Schneuwly Natel K. Enggist Natel B. Schwab Sammelstelle Chaltbrunnenmoos Die Sammelstelle Chaltbrunnenmoos ist über die Festtage zu den üblichen Zeiten geöffnet. Samstag, 22. Dezember 2012 Mittwoch, 25. Dezember 2012 Samstag, 29. Dezember 2012 Mittwoch, 2. Januar 2012 von Uhr Uhr geschlossen von Uhr Uhr geschlossen 11. Besuch der Partnergemeinde Castiglione Falletto Der Gemeinderat wird wieder eine Reise ins Piemont zu unserer Partnergemeinde Castiglione Falletto organisieren. Diese findet wie folgt statt. Freitag, 14. bis Sonntag, 16. Juni 2013 Die Reisekosten betragen ca. Fr (Carfahrt, Übernachtung mit Frühstück, 1 2 Nachtessen). Die Einladung mit Grobprogramm wird an sämtliche Haushalte zugestellt. Freunde und Bekannte sind ebenfalls gerne willkommen. Interessierte können sich bereits heute auf der Gemeindeverwaltung melden.

12 12. Ferienplan Schuljahr 2013/2014 Schule 7. Januar 2013 bis 7. Februar 2013 Sportferien 11. Februar 2013 bis 15. Februar 2013 Schule 18. Februar 2013 bis 28. März 2013 Frühlingsferien 29. März 2013 bis 12. April 2013 Schule 15. April 2013 bis 5. Juli 2013 Sommerferien ab 8. Juli 2013 Schuljahrbeginn Donnerstag, 22. August 2013 Schule 22. August 2013 bis 18. Oktober 2013 Herbstferien 21. Oktober 2013 bis 1. November 2013 Schule 4. November 2013 bis 20. Dezember 2013 Weihnachtsferien 23. Dezember 2013 bis 3. Januar 2014 Schule 6. Januar 2014 bis 28. Februar 2014 Sportferien 3. März 2014 bis 7. März 2014 Schule 10. März 2014 bis 11. April 2014 Frühlingsferien 14. April 2014 bis 25. April 2014 Schule 28. April 2014 bis 4. Juli 2014 Der Freitag nach Auffahrt ist schulfrei.

Gemeinde Giffers. Nr. 124 12. November 2012. Freundliche Grüsse. Der Gemeinderat und die Gemeindeverwaltung Giffers

Gemeinde Giffers. Nr. 124 12. November 2012. Freundliche Grüsse. Der Gemeinderat und die Gemeindeverwaltung Giffers Gemeinde Giffers Nr. 124 12. November 2012 Tel.-Nr.: 026 418 12 72 Öffnungszeiten der Verwaltung Fax: 026 418 17 57 Montag bis Donnerstag 08.00-12.00 Uhr / 13.30-17.30 Uhr E-Mail: gemeinde@giffers.ch Freitag

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Kinderbetreuung zu Hause. Schweizerisches Rotes Kreuz

Kinderbetreuung zu Hause. Schweizerisches Rotes Kreuz Kinderbetreuung zu Hause Schweizerisches Rotes Kreuz Impressum: Produktion: Schweizerisches Rotes Kreuz Nationales Sekretariat der Rotkreuz-Kantonalverbände (SKV) Rainmattstrasse 10 3001 Bern Tel. 031

Mehr

Elterndossier Ganztagesstätte Mauren

Elterndossier Ganztagesstätte Mauren Elterndossier Ganztagesstätte Mauren Version 10.2015 Liebe Eltern Herzlich Willkommen in der Kinderoase. Wir sind ein spontaner Kinderhütedienst mit Mittagstisch in Vaduz und Mauren, einer Ganztagesstätte

Mehr

mittagstisch hausen öppis für dä buuch und s härz Betriebsreglement

mittagstisch hausen öppis für dä buuch und s härz Betriebsreglement Betriebsreglement vom Vereinsvorstand im April 2014 erlassen letzte Anpassungen im März 2015 vorgenommen Inhaltsverzeichnis 1. Trägerschaft und Betriebsführung... 2 2. Öffnungszeiten... 2 3. Finanzierung...

Mehr

Elternreglement der Kindertagestätte Grendolin

Elternreglement der Kindertagestätte Grendolin Elternreglement der Kindertagestätte Grendolin Aufnahmebedingung In der Kindertagesstätte Grendolin werden Kinder ab 3 Monaten bis zum Kindergartenaustritt betreut. Den Kindern wird Gelegenheit geboten,

Mehr

BETRIEBSREGLEMENT KINDERKRIPPE SI SA SUG

BETRIEBSREGLEMENT KINDERKRIPPE SI SA SUG BETRIEBSREGLEMENT KINDERKRIPPE SI SA SUG Inhalt Einleitung... 2 1. Angebot... 2 2. Öffnungszeiten... 2 3. Betriebsferien und Feiertage... 2 4. Bringen und Abholen der Kinder... 3 5. Krankheit und Unfall...

Mehr

Wir heissen Sie und Ihre Familie an unserer Schule herzlich willkommen!

Wir heissen Sie und Ihre Familie an unserer Schule herzlich willkommen! Schulleitung Gemeindeschulen Bergstrasse 8 6206 Neuenkirch 041 469 77 11 Liebe Eltern Wir heissen Sie und Ihre Familie an unserer Schule herzlich willkommen! Mit der vorliegenden Schrift haben wir für

Mehr

Elternreglement der Kindertagestätte Grendolin

Elternreglement der Kindertagestätte Grendolin Elternreglement der Kindertagestätte Grendolin Aufnahmebedingung In der Kindertagesstätte Grendolin werden Kinder ab 3 Monaten bis zum Kindergartenaustritt betreut. Den Kindern wird Gelegenheit geboten,

Mehr

Infoheft SVK Schuljahr 2014/15

Infoheft SVK Schuljahr 2014/15 Volksschulamt Heilpädagogisches Schulzentrum Balsthal Falkensteinerstrasse 20 4710 Balsthal Telefon 062 391 48 64 www.hpsz.ch ab September 2014 (Natel 079 515 40 52) hps-balsthal@bluewin.ch Infoheft SVK

Mehr

GRUNDINFORMATION MITTAGSTISCH FÜR MITTAGSTISCHBETREUERIN UND ELTERN

GRUNDINFORMATION MITTAGSTISCH FÜR MITTAGSTISCHBETREUERIN UND ELTERN GRUNDINFORMATION MITTAGSTISCH FÜR MITTAGSTISCHBETREUERIN UND ELTERN Angebot Tagesfamilien Linthgebiet bieten im Auftrag der Gemeinden Amden, Benken, Gommiswald, Kaltbrunn, Schänis und Schmerikon einen

Mehr

Spitex Obermarch Klienten Information 2016

Spitex Obermarch Klienten Information 2016 Spitex Obermarch Klienten Information 2016 Allgemein gültige Informationen zuhanden der Klientinnen und Klienten der Spitex-Organisationen mit Leistungsaufträgen der Gemeinden resp. des Kantons im Kanton

Mehr

Familieninitiative Kunterbunt e.v.

Familieninitiative Kunterbunt e.v. B e t r e u u n g s v e r t r a g Zwischen dem Verein Schulkinderbetreuung gem. 45 KJHG für die Sondereinrichtung außerunterrichtliche und den Erziehungsberechtigten Frau (Name, Vorname der Mutter ggf.

Mehr

Informationsblatt und Allgemeine Vertragsbestimmungen für Eltern

Informationsblatt und Allgemeine Vertragsbestimmungen für Eltern Verein Tageseltern-Vermittlung Emmen Vermittlungs- und Inkassostelle Hochdorferstrasse 1 6020 Emmenbrücke Informationsblatt und Allgemeine Vertragsbestimmungen für Eltern Die Tageseltern Vermittlungsstelle

Mehr

Mietvertrag Notrufgerät NEO Casa GSM (Notrufgerät ohne Installation und Festnetzanschluss)

Mietvertrag Notrufgerät NEO Casa GSM (Notrufgerät ohne Installation und Festnetzanschluss) Instruktion Medicall Ident-Nr. Inbetriebnahme Buchhaltung SIM-Nr. 41 79 Instruktion Mietvertrag Notrufgerät NEO Casa GSM (Notrufgerät ohne Installation und Festnetzanschluss) Der Verein für die Betreuung

Mehr

Anmeldung und Vertrag

Anmeldung und Vertrag Anmeldung und Vertrag Personalien Kind Nationalität: Klasse: Lehrperson: Schulhaus: Kindergarten: Geschwister Personalien Eltern Mutter Vater Strasse: Ort: Nationalität: Zivilstand: Telefon Privat: Telefon

Mehr

1. Anmeldung Warteliste Anmeldeformular Warteliste ausfüllen und abgeben. Die Anmeldegebühr beträgt 20 Franken.

1. Anmeldung Warteliste Anmeldeformular Warteliste ausfüllen und abgeben. Die Anmeldegebühr beträgt 20 Franken. Anmeldeverfahren 1. Anmeldung Warteliste Anmeldeformular Warteliste ausfüllen und abgeben. Die Anmeldegebühr beträgt 20 Franken. 2. Terminvereinbarung und Einladung zum Erstgespräch Nach Erhalt der «Anmeldung

Mehr

Antrag auf Sozialhilfeleistungen

Antrag auf Sozialhilfeleistungen Abteilung Soziales Sozialamt, Walhallastrasse 2, Postfach 188, 9320 Arbon Telefon 071 447 61 63, Fax 071 446 46 40, www.arbon.ch Öffnungszeiten Montag / Dienstag 08.30-12.00 14.00-17.00 Uhr Mittwoch geschlossen

Mehr

Betreuungsvereinbarung und Anmeldung

Betreuungsvereinbarung und Anmeldung Betreuungsvereinbarung und Anmeldung Inhaltsverzeichnis: 1. Unsere Leitideen Seite 1 2. Öffnungszeiten und Ferien 1 3. Tarife und Finanzielles 2 3.1 Tarifgestaltung 2 3.2 Finanzielles 2 4. Betreuungstage

Mehr

Mittagstisch Meetpoint, Emmen-Dorf Mittagstisch Riffig, Emmenbrücke

Mittagstisch Meetpoint, Emmen-Dorf Mittagstisch Riffig, Emmenbrücke Mittagstisch Meetpoint, Emmen-Dorf Mittagstisch Riffig, Emmenbrücke Ein Pilotprojekt der Gemeinde EMMEN Direktion Soziales und Vormundschaft Bericht und Antrag Eine Dienstleistung der Gemeinde EMMEN Angebot

Mehr

Morgen- und Hausaufgabenbetreuung, Emmen

Morgen- und Hausaufgabenbetreuung, Emmen Direktion Schule und Kultur Morgen- und Hausaufgabenbetreuung, Emmen Ein Pilotprojekt der Gemeinde EMMEN Direktion Schule und Sport Direktion Soziales und Vormundschaft Eine Dienstleistung der Gemeinde

Mehr

Modul 1 Modul 2. Kinderbetreuung Eldercare. unkompliziert individuell - professionell. Ihr FirmenService. damit Familie und Beruf vereinbar ist!

Modul 1 Modul 2. Kinderbetreuung Eldercare. unkompliziert individuell - professionell. Ihr FirmenService. damit Familie und Beruf vereinbar ist! Modul 1 Modul 2 Kinderbetreuung Eldercare unkompliziert individuell - professionell Ihr FirmenService damit Familie und Beruf vereinbar ist! MODUL 1 KINDERBETREUUNG Eine Investition die sich rechnet! Kinder

Mehr

MITEINANDER FÜREINANDER - unter diesem Motto sind unsere MitarbeiterInnen des Mobilen Betreuungsdienstes im Einsatz.

MITEINANDER FÜREINANDER - unter diesem Motto sind unsere MitarbeiterInnen des Mobilen Betreuungsdienstes im Einsatz. MITEINANDER FÜREINANDER - unter diesem Motto sind unsere MitarbeiterInnen des Mobilen Betreuungsdienstes im Einsatz. Der Mohi ist eine wichtige soziale Einrichtung in unserem Dorf und kaum mehr wegzudenken.

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

Kindertagesstätte. und. Ganztages-Kindergarten. Das Angebot einer professionellen Kinderbetreuung am PSI BETRIEBSREGLEMENT

Kindertagesstätte. und. Ganztages-Kindergarten. Das Angebot einer professionellen Kinderbetreuung am PSI BETRIEBSREGLEMENT Kindertagesstätte und Ganztages-Kindergarten Das Angebot einer professionellen Kinderbetreuung am PSI BETRIEBSREGLEMENT Was bieten wir? Kindertagesstätte KIWI Paul Scherrer Institut 5232 Villigen PSI Tel.:

Mehr

kita zwärgeland Betriebsreglement Inhalt

kita zwärgeland Betriebsreglement Inhalt kita Betriebsreglement Inhalt 1. Einleitung 2. Sinn und Zweck 3. Trägerschaft 4. Leitung und Team 5. Aufnahmebedingungen 6. Anmeldung 7. Eingewöhnungen 8. Öffnungszeiten, Ferien und Feiertage 9. Betreuungsmöglichkeiten

Mehr

Damit Mami und Papi in Ruhe trainieren und entspannen können

Damit Mami und Papi in Ruhe trainieren und entspannen können Kinderparadies Damit Mami und Papi in Ruhe trainieren und entspannen können Kinderbetreuung im Jahresabo inbegriffen www.fitnesspark.ch Ihr Kind ist herzlich willkommen! Bei Spass und Spiel mit unseren

Mehr

Einleitung. Sinn und Zweck

Einleitung. Sinn und Zweck BETRIEBSREGLEMENT KITA Seon GmbH Talstrasse 73 Haus A, 5703 Seon Tel. 062 / 775 43 93 kitaseon-gmbh@bluewin.ch www.kita-seon.ch Einleitung Das vorliegende Betriebsreglement gibt umfassend Auskunft über

Mehr

Benutzungsreglement. der Gemeindebibliothek Fällanden

Benutzungsreglement. der Gemeindebibliothek Fällanden Benutzungsreglement der Gemeindebibliothek Fällanden Version vom 1. Januar 2016 I. A. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN Artikel Benutzerkreis Allgemeines 1 Einschreibung 2 Mutation 3 B. Öffnungszeiten Artikel Öffnungszeiten

Mehr

Wiedereinstieg ins Berufsleben für Kauffrauen. Word, Excel, Outlook, Korrespondenz

Wiedereinstieg ins Berufsleben für Kauffrauen. Word, Excel, Outlook, Korrespondenz Wiedereinstieg ins Berufsleben für Kauffrauen Word, Excel, Outlook, Korrespondenz WIEDEREINSTIEG INS BERUFSLEBEN FÜR KAUFFRAUEN Word, Excel, Outlook, Korrespondenz Zielgruppe Sie sind Wiedereinsteigerin

Mehr

Betriebsreglement. Kindertagesstätte Bärestübli

Betriebsreglement. Kindertagesstätte Bärestübli Betriebsreglement Kindertagesstätte Bärestübli Kindertagesstätte Bärestübli Lyssstrasse 25 3270 Aarberg 032 391 82 16 Kindertagesstaette.aarberg@spitalnetzbern.ch Inhaltsübersicht 1. Einleitung 3 2. Ziel

Mehr

Die Kindertagesstätte Hurrlibutz in Andelfingen versteht sich als familienergänzende Institution.

Die Kindertagesstätte Hurrlibutz in Andelfingen versteht sich als familienergänzende Institution. Betriebsreglement Einleitung Das vorliegende Betriebsreglement gibt umfassend Auskunft über die Kindertagesstätte Hurrlibutz. Es orientiert Eltern, die ihr Kind in die Kita bringen möchten über Grundsätze,

Mehr

Betriebsreglement Krippe. Version Mai 2010

Betriebsreglement Krippe. Version Mai 2010 Betriebsreglement Krippe Version Mai 2010 Angebot Zielgruppe Die Kleinkind-Gruppe der Kindertagesstätte (KiTa) Villa Chräuel steht allen Kindern ab 3 Monaten bis zum Eintritt in den Kindergarten offen.

Mehr

Merkblatt Abfallentsorgung. Abfallsack. Neuanmeldung von Containern

Merkblatt Abfallentsorgung. Abfallsack. Neuanmeldung von Containern Rathaus 9467 Frümsen Telefon 058 228 28 28 Telefax 058 228 28 00 E-Mail gemeinde@sennwald.ch Internet www.sennwald.ch Abfallentsorgung Abfallsack Der gelbe Abfallsack ist für den Haushaltabfall da. Er

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Betriebsbestimmungen

Betriebsbestimmungen Betriebsbestimmungen Inhaltsverzeichnis: 1. Allgemeines... 2 2. Anmeldung... 3 3. Kündigung... 3 4. Platzreservation... 3 5. Tarife... 4 6. Zahlungsregelungen... 4 7. Finanzen... 4 8. Krankheit/Unfall...

Mehr

Nachfolgend stellen wir unsere einzelnen Aktivitäten vor:

Nachfolgend stellen wir unsere einzelnen Aktivitäten vor: Liebe Leserin, lieber Leser Der Verein Kinder in Hallwil bietet Ihnen die Möglichkeit, Kontakte zu anderen Familien im (und ums) Dorf zu knüpfen. Interessieren Sie sich für vielseitige und spassige Aktivitäten

Mehr

Antrag auf Sozialhilfeleistungen

Antrag auf Sozialhilfeleistungen Abteilung Soziales Öffnungszeiten Walhallastrasse 2 Montag-Dienstag 08.30-12.00 14.00-17.00 Uhr 9320 Arbon Mittwoch geschlossen 14.00-17.00 Uhr Telefon 071 447 61 63 Donnerstag 08.30-12.00 14.00-17.00

Mehr

Anmeldung/Ummeldung/Abmeldung eines Kindes für die Kindertagesstätte im Familienzentrum Jagsthausen

Anmeldung/Ummeldung/Abmeldung eines Kindes für die Kindertagesstätte im Familienzentrum Jagsthausen 1 Bürgermeisteramt Jagsthausen Frau Dörner Hauptstraße 3 74249 Jagsthausen Anmeldung/Ummeldung/Abmeldung eines Kindes für die Kindertagesstätte im Familienzentrum Jagsthausen Erziehungsberechtigte/er:

Mehr

Spielplatz-Safari 2015 MO 6.7. - FR 10.7.2015

Spielplatz-Safari 2015 MO 6.7. - FR 10.7.2015 Spielplatz-Safari 2015 MO 6.7. - FR 10.7.2015 Unser Angebot: All inclusive Ferienbetreuung mit toller Spielplatz-Safari für 4 ½ 9 jährige Kinder Das Programm: 7 9 Uhr Eintreffen der Kinder 8 Uhr Frühstücken

Mehr

Verein Mittagstisch Veltheim. Betriebsreglement

Verein Mittagstisch Veltheim. Betriebsreglement Verein Mittagstisch Veltheim Betriebsreglement Inhaltsverzeichnis 1 Betriebsreglement... 3 2 Allgemeines... 3 2.1 Aufnahme... 3 2.2 Öffnungszeiten... 3 2.3 Ort und Räumlichkeiten... 3 2.4 Betreuung...

Mehr

Leitfaden. Goslarer Hilfesuchende. auswärtige Wohnungslose. Wegweiser. für. und. Stand: Juni 2009. Hrsg.:

Leitfaden. Goslarer Hilfesuchende. auswärtige Wohnungslose. Wegweiser. für. und. Stand: Juni 2009. Hrsg.: Wegweiser Leitfaden für Goslarer Hilfesuchende und auswärtige Wohnungslose Deutsches Rotes Kreuz Wachtelpforte 38 ARGE/ABF Robert-Koch-Str. 11 Diakonisches Werk Lukas-Werk Stand: Juni 2009 Caritasverband

Mehr

Verordnung. über die gleitende Arbeitszeit. in der Gemeindeverwaltung

Verordnung. über die gleitende Arbeitszeit. in der Gemeindeverwaltung GEMEINDE BIRSFELDEN 0-4 Verordnung über die gleitende Arbeitszeit in der Gemeindeverwaltung A. Geltungsbereich... Gemeindeverwaltung... Aussendienst... B. Zeitbegriffe... Rahmenzeit... 4 Blockzeit... 5

Mehr

www.delmenhorst.de Ihr Kind in guten Händen Tagesbetreuung in Delmenhorst

www.delmenhorst.de Ihr Kind in guten Händen Tagesbetreuung in Delmenhorst www.delmenhorst.de Ihr Kind in guten Händen Tagesbetreuung in Delmenhorst Im Familien- und Kinderservicebüro... werden Sie über Angebot und Lage der örtlichen Kindertagesstätten informiert Die Kindertagesstätten

Mehr

Anmeldung Mittagstisch und Nachmittagshort Gesuch für reduzierten, einkommensabhängigen Horttarif

Anmeldung Mittagstisch und Nachmittagshort Gesuch für reduzierten, einkommensabhängigen Horttarif Anmeldung Mittagstisch und Nachmittagshort Gesuch für reduzierten, einkommensabhängigen Horttarif Sehr geehrte Eltern Ab dem 17.8.09 stehen in Kloten schulergänzende Tagesstrukturen zur Verfügung. Die

Mehr

Schmatzplatz Die Tagesstruktur im Tannzapfenland. Reglement V1.2_2015_09_05. Christina Stillhart & Daniel Sigrist Sonnenhofstrasse 7 8374 Oberwangen

Schmatzplatz Die Tagesstruktur im Tannzapfenland. Reglement V1.2_2015_09_05. Christina Stillhart & Daniel Sigrist Sonnenhofstrasse 7 8374 Oberwangen Reglement V1.2_2015_09_05 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 2 1 Allgemeine Bestimmungen... 3 2 Zulassung... 3 3 Aufnahmeverfahren... 3 4 Kosten... 3 5 Betreuung... 4 6 Versicherung... 4 7 Kündigung...

Mehr

Betriebsreglement. Die Einrichtung. Die Betriebsbewilligung. Betreuungsplätze

Betriebsreglement. Die Einrichtung. Die Betriebsbewilligung. Betreuungsplätze Betriebsreglement - Die Einrichtung In der Institution der Villa Ninck können Kinder im Alter zwischen 4 Monaten und 6 Jahren betreut und begleitet werden. Dies geschieht in folgenden Gruppen: Kindertagesstätte

Mehr

Betreuungsvertrag. Aufnahmekriterien. Die Kinderkrippe bietet 24 Plätze. Mögliche Betreuungsformen: - ganztags - halbtags mit oder ohne Mittagessen

Betreuungsvertrag. Aufnahmekriterien. Die Kinderkrippe bietet 24 Plätze. Mögliche Betreuungsformen: - ganztags - halbtags mit oder ohne Mittagessen Betreuungsvertrag Die Kinderkrippe Mäuseburg ist von Montag bis Freitag von 07.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Wir betreuen Kinder im Alter von 3 Monaten bis 5 Jahre. Die notwendige Betreuungszeit wird

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, Bezirkshauptmann Urfahr-Umgebung Mag. Helmut Ilk und Bezirksgeschäftsleiter des Roten Kreuzes Urfahr-Umgebung Johann Dumfarth

Mehr

Reglement. Kindertagesstätte im Unnergoms. 1. Einleitung. 2. Sinn und Zweck. 3. Ziele / Grundsätze

Reglement. Kindertagesstätte im Unnergoms. 1. Einleitung. 2. Sinn und Zweck. 3. Ziele / Grundsätze Reglement Kindertagesstätte im Unnergoms 1. Einleitung Das vorliegende Betriebsreglement gibt umfassend Auskunft über die Kindertagesstätte Gogwärgi. Es orientiert Eltern, die ihr Kind in die Kita bringen

Mehr

Sicher, diskret und bequem bezahlen

Sicher, diskret und bequem bezahlen MasterCard / Visa Gold International in Euro oder US-Dollar Sicher, diskret und bequem bezahlen card services Ein Unternehmen der Aduno Gruppe www.aduno-gruppe.ch Ein ganzes Paket von Vorteilen Kein Währungsrisiko

Mehr

Konzept der Pflegeversorgung

Konzept der Pflegeversorgung Konzept der Pflegeversorgung gültig ab 1. Januar 2013 Seite 2 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Ziel des Konzepts 3 2. Regelungen und Zuständigkeiten, Geltungsdauer 3 3. Versorgungsauftrag 3 4. Leistungen durch

Mehr

obvita Betreutes Wohnen: die neue Wohnform für Seniorinnen und Senioren Unterstützung, Sicherheit und entspanntes Wohnen am Bruggwald

obvita Betreutes Wohnen: die neue Wohnform für Seniorinnen und Senioren Unterstützung, Sicherheit und entspanntes Wohnen am Bruggwald Wohnen im Seniorenalter obvita Betreutes Wohnen: die neue Wohnform für Seniorinnen und Senioren Unterstützung, Sicherheit und entspanntes Wohnen am Bruggwald Das Betreute Wohnen ist ein Alternativangebot

Mehr

Elterndossier. Tagesstruktur Mauren

Elterndossier. Tagesstruktur Mauren Elterndossier Tagesstruktur Mauren Version 10.2015 Liebe Eltern Herzlich Willkommen in der Kinderoase. Wir sind ein spontaner Kinderhütedienst mit Mittagstisch in Vaduz und Mauren, einer Ganztagesstätte

Mehr

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software 3.Jan 2011-10.Jul 2011 Dienstag, 11. Januar 2011 Donnerstag, 13. Januar 2011 Dienstag, 18. Januar 2011 Montag, 7. Februar 2011 Montag, 14. Februar 2011 Samstag, 26. Februar 2011 Donnerstag, 3. März 2011

Mehr

Stiftung Kinderbetreuung

Stiftung Kinderbetreuung Wir betreuen und fördern Kinder. Babies bis Schulkids Kindertagesstätten Tagesfamilien Beratung Anmeldung & Beratung familienergänzende In den Schutzmatten 6 in Binningen a-b@stiftungkinderbetreuung.ch

Mehr

Betreuungsvertrag. zwischen Mini Meadows Kinderkrippe. Kirsty Matthews Künzi und

Betreuungsvertrag. zwischen Mini Meadows Kinderkrippe. Kirsty Matthews Künzi und Betreuungsvertrag zwischen Mini Meadows Kinderkrippe Kirsty Matthews Künzi und Name, Vorname des Vaters Name, Vorname der Mutter Strasse Strasse PLZ, Ort PLZ, Ort Staatsangehörigkeit Staatsangehörigkeit

Mehr

kinderbetreuung Wir fördern Vereinbarkeit

kinderbetreuung Wir fördern Vereinbarkeit kinderbetreuung Wir fördern Vereinbarkeit Unsere Kinder in einer liebevollen Umgebung von kompetenten PädagogInnen betreut zu wissen, ist so wichtig! Es gibt eine Vielzahl an individuellen Bedürfnissen

Mehr

Allgemeine Dokumentation. Chinderhort Appenzell

Allgemeine Dokumentation. Chinderhort Appenzell Allgemeine Dokumentation Chinderhort Appenzell Inhaltsverzeichnis: Seite Allgemeine Bestimmungen 2-3 Merkblatt zum Alltag im Chinderhort 4-5 Allgemeine Bestimmungen Angebote des Kinderhorts Der "Chinderhort"

Mehr

Familienergänzende Kinderbetreuung Eltern- und Kindergerecht.

Familienergänzende Kinderbetreuung Eltern- und Kindergerecht. Familienergänzende Kinderbetreuung Eltern- und Kindergerecht. In den Schutzmatten 6, 4102 Binningen T ++41(0)61 421 28 38, F ++41(0)61 421 88 68 stiftungkinderbetreuung.ch Anmeldung & Beratung: T ++41(0)61

Mehr

Die Kommunikationslösung, von der auch die nächste Generation profitiert.

Die Kommunikationslösung, von der auch die nächste Generation profitiert. Die Kommunikationslösung, von der auch die nächste Generation profitiert. Smart Business Connect. Die IP-basierte Kommunikationslösung mit einer virtuellen Telefonanlage. Bereit für die Zukunft mit Smart

Mehr

Die Kommunikationslösung, von der auch die nächste Generation profitiert.

Die Kommunikationslösung, von der auch die nächste Generation profitiert. Die Kommunikationslösung, von der auch die nächste Generation profitiert. Smart Business Connect. Die IP-basierte Kommunikationslösung für Telefonanlagen vor Ort. Bereit für die Zukunft mit Smart Business

Mehr

Wir geben Zeit. Bis zu 24 Stunden Betreuung im eigenen Zuhause

Wir geben Zeit. Bis zu 24 Stunden Betreuung im eigenen Zuhause Wir geben Zeit Bis zu 24 Stunden Betreuung im eigenen Zuhause Wir geben Zeit 2 bis zu 24 Stunden Sie fühlen sich zu Hause in Ihren vertrauten vier Wänden am wohlsten, benötigen aber eine helfende Hand

Mehr

Reglement Ausserschulische Betreuung. ab 1. August 2015

Reglement Ausserschulische Betreuung. ab 1. August 2015 Reglement Ausserschulische Betreuung ab. August 0! Inhaltsverzeichnis I.! Allgemein! Grundsatz! Allgemeine Bestimmungen! Angebot! II.! Administratives! An- und Abmeldung! Absenzen / Krankheit! Betreuung!

Mehr

Kinderbetreuung Daheim

Kinderbetreuung Daheim Kinderbetreuung Daheim Die Betreuung erkrankter Kinder ist eine soziale Dienstleistung, die bei SOZIAL GLOBAL seit 1985, der Geburtsstunde der Kinderbetreuung Daheim, angeboten wird. Die Dienstleistung

Mehr

Betreuungsvertrag zwischen der Kinderkrippe Glückspilze und Angaben zum betreuten Kind

Betreuungsvertrag zwischen der Kinderkrippe Glückspilze und Angaben zum betreuten Kind Betreuungsvertrag zwischen der und Angaben zum betreuten Kind Vor-/Nachname des Kindes Geburtsdatum Geschlecht m w Familiensprache Nationalität Besonderheiten/Allergien: Ist Ihr Kind geimpft? Ja Nein Angaben

Mehr

Wohnen - Frauen. Support Sozialdepartement Informationszentrum. Tel. Fax Email

Wohnen - Frauen. Support Sozialdepartement Informationszentrum. Tel. Fax Email Stadt Zürich Support Informationszentrum Werdstrasse 75, Postfach 8036 Zürich Tel. 044 412 70 00 izs@zuerich.ch www.stadt-zuerich.ch/wegweiser Support Informationszentrum Tel. Betreutes Wohnen City Gerechtigkeitsgasse

Mehr

Lassen Sie die Sorgen hinter sich. Steineggstrasse 34 Postfach 230 8852 Altendorf Tel. +41 (0)58 9 444 800 office@seniogroup.ch

Lassen Sie die Sorgen hinter sich. Steineggstrasse 34 Postfach 230 8852 Altendorf Tel. +41 (0)58 9 444 800 office@seniogroup.ch Lassen Sie die Sorgen hinter sich Steineggstrasse 34 Postfach 230 8852 Altendorf Tel. +41 (0)58 9 444 800 office@seniogroup.ch «Verstehen heisst dieselbe Sprache sprechen.» Alles wird gut Wir alle werden

Mehr

Betriebsreglement. 2. Trägerschaft Träger der Kinderkrippe Bärlitatze ist Janine Fellmann.

Betriebsreglement. 2. Trägerschaft Träger der Kinderkrippe Bärlitatze ist Janine Fellmann. Betriebsreglement 1. Was ist unser Ziel? Die Kinderkrippe Bärlitatze ist eine familienergänzende Einrichtung, welche Kinder im Alter von 3 Monaten bis 12 Jahre betreut. Wir unterstützen und ergänzen die

Mehr

öv-tipps für Seniorinnen und Senioren Unterwegs mit Zug, Bus und Tram.

öv-tipps für Seniorinnen und Senioren Unterwegs mit Zug, Bus und Tram. öv-tipps für Seniorinnen und Senioren Unterwegs mit Zug, Bus und Tram. Optimal unterwegs in jedem Alter Die Vielfalt an Abonnementen und Billetten für die öffentlichen Verkehrsmittel (öv) ist gross und

Mehr

Benutzungsordnung der Gemeinde Hartheim am Rhein für die. Kernzeitbetreuung Lern- und Spielgruppe flexible Nachmittagsbetreuung

Benutzungsordnung der Gemeinde Hartheim am Rhein für die. Kernzeitbetreuung Lern- und Spielgruppe flexible Nachmittagsbetreuung Benutzungsordnung der Gemeinde Hartheim am Rhein für die Kernzeitbetreuung Lern- und Spielgruppe flexible Nachmittagsbetreuung an der Alemannenschule Hartheim Der Gemeinderat der Gemeinde Hartheim am Rhein

Mehr

Juni - August 2015. VR-Bank Bonn eg

Juni - August 2015. VR-Bank Bonn eg CIRCUSSCHULE DON MEHLONI Juni - August 2015 VR-Bank Bonn eg HEREINSPAZIERT 2 Januar Juni Januar - August - März - März Januar Januar Juni - März August - März 3 Herzlich Willkomen an dieser Stelle von

Mehr

Tagespflegevertrag (Stand März 2014)

Tagespflegevertrag (Stand März 2014) Kreisjugendamt Diese Vereinbarung basiert auf der Grundlage des Gesetzes zum qualitätsorientierten und bedarfsgerechten Ausbau der Tagesbetreuung für Kinder vom 27. Dezember 2004 in Verbindung mit den

Mehr

WüFla. Leiter/in Bauamt und technische Dienste (100%)

WüFla. Leiter/in Bauamt und technische Dienste (100%) WüFla Nr. Nr. 07 07 / / 14 14 3. 3. April April 2014 2014 Nächste Ausgabe: 17. 17. April April 2014 2014 36. 36. Jahrgang Lokalblatt der Gemeinde Wünnewil-Flamatt Erscheint alle 14 Tage, donnerstags in

Mehr

Kinderbetreuung in Deutschland

Kinderbetreuung in Deutschland Kinderbetreuung in Deutschland Schriftlicher Fragebogen infas Institut für angewandte Sozialwissenschaft GmbH Postfach 24 01 01 53154 Bonn Ansprechpartner Julian von der Burg Tel. 0800/7 38 45 00 Fax 0228/38

Mehr

Elternreglement Krippe. KIMI Krippen AG

Elternreglement Krippe. KIMI Krippen AG Elternreglement Krippe KIMI Krippen AG Elternreglement Leitung und Betreuung Die Verantwortung für den Krippenbetrieb liegt bei der Betriebsleitung. Öffnungszeiten / Feier- und Ferientage s. Anhang Bringen

Mehr

Termine und Tarife (alle Preise exkl. MwSt.)

Termine und Tarife (alle Preise exkl. MwSt.) Termine und Tarife (alle Preise exkl. MwSt.) Infos für die Aussteller Anmeldefrist Sämtliche Anmeldeunterlagen sind bis 21. Oktober 2013 an die Ausstellungsleitung zurück zu senden. Anmeldungen nach Anmeldefrist

Mehr

Praxis-Beispiel TAGESKARTE GEMEINDE 10.07.2007

Praxis-Beispiel TAGESKARTE GEMEINDE 10.07.2007 Praxis-Beispiel TAGESKARTE GEMEINDE 10.07.2007 Mobilservice PRAXIS Redaktion: c/o Büro für Mobilität AG Hirschengraben 2 3011 Bern redaktion@mobilservice.ch Tel. +41 (0)31 311 93 63 http://www.mobilservice.ch

Mehr

507 Aesch Basel Bahnhof SBB St-Louis Grenze (BLT-Linie 11) û

507 Aesch Basel Bahnhof SBB St-Louis Grenze (BLT-Linie 11) û 50 Aesch (BLT-Linie ) û Montag Freitag ohne allg. Feiertage; 4 50 4 5 5 04 5 0 5 5 5 5 25 5 2 32 05 50 5 04 0 25 33 2 33 42 45 4 54 5 02 05 25 31 33 40 4 42 4 5 00 03 0 2 5 5 2 5 3 05 25 33 2 30 4 5 05

Mehr

WIR SIND FÜR SIE DA! KERNKOMPETENZEN WIR KLÄREN, VERMITTELN UND SCHLICHTEN IN KONFLIKTSITUATIONEN

WIR SIND FÜR SIE DA! KERNKOMPETENZEN WIR KLÄREN, VERMITTELN UND SCHLICHTEN IN KONFLIKTSITUATIONEN WIR SIND FÜR SIE DA! 058 450 60 60 KERNKOMPETENZEN WIR KLÄREN, VERMITTELN UND SCHLICHTEN IN KONFLIKTSITUATIONEN 1 Die UBA setzt sich ein für ein selbstbestimmtes, würdiges Leben im Alter. Würde, Autonomie

Mehr

Bewerberbogen für Kinderbetreuer/innen

Bewerberbogen für Kinderbetreuer/innen Angaben zur Person Name Straße Ort Orts-/Stadtteil Telefon priv. Telefon mobil E-Mail Vorname Nr PLZ Kreis Tel. dienstl. Fax Geburtsdatum Persönliche Situation Schüler/in Student/in Berufliche Ausbildung

Mehr

VERORDNUNG TAGESSCHULE AEFLIGEN

VERORDNUNG TAGESSCHULE AEFLIGEN VERORDNUNG TAGESSCHULE AEFLIGEN vom 13. März 2015 Verordnung Tagesschule Aefligen 2 INHALTSVERZEICHNIS 1. Rechtsgrundlagen...3 2. Organisation...3 3. Leitung der Tagesschule...4 4. Betrieb...4 5. Personal...6

Mehr

Jugendsparen zweiplus Träume erfüllen. Und mehr. Sparen

Jugendsparen zweiplus Träume erfüllen. Und mehr. Sparen Jugendsparen zweiplus Träume erfüllen. Und mehr. Sparen Und Kindheitsträume gehen in Erfüllung. Jugendsparen mit der bank zweiplus. Inhalt So schenken Sie ein Stück finanzielle Unabhängigkeit. Geschätzte

Mehr

Liebe Leserin, lieber Leser

Liebe Leserin, lieber Leser Liebe Leserin, lieber Leser Der Verein Kinder in Hallwil bietet Ihnen die Möglichkeit, Kontakte zu anderen Familien im (und ums) Dorf zu knüpfen. Interessieren Sie sich für vielseitige und spassige Aktivitäten

Mehr

Halle Eröffnung 07:30 Schiedsrichter Meeting 08:00 Turnier Eröffnung 08:30. Halle Eröffnung 07:30 Schiedsrichter Meeting 08:00 Turnier Eröffnung 08:30

Halle Eröffnung 07:30 Schiedsrichter Meeting 08:00 Turnier Eröffnung 08:30. Halle Eröffnung 07:30 Schiedsrichter Meeting 08:00 Turnier Eröffnung 08:30 Zeitplan Samstag 27. Februar 2010 Halle Eröffnung 07:30 Schiedsrichter Meeting 08:00 Turnier Eröffnung 08:30 Zeitplan Sonntag 28. Februar 2010 Halle Eröffnung 07:30 Schiedsrichter Meeting 08:00 Turnier

Mehr

Richtlinien. In guten Händen. Von Caritas zu Hause betreut. 1 Absicht. 1.1 Bedürfnisse hier, Bedürfnisse dort

Richtlinien. In guten Händen. Von Caritas zu Hause betreut. 1 Absicht. 1.1 Bedürfnisse hier, Bedürfnisse dort In guten Händen. Von Caritas zu Hause betreut. Richtlinien 1 Absicht 1.1 Bedürfnisse hier, Bedürfnisse dort Betagte Menschen möchten so lange wie möglich zu Hause leben, auch wenn sie Hilfe brauchen. Und

Mehr

Was kostet die Betreuung für unser Kind? Elternbeiträge und Subventionen in Tagesheimen und Tagesfamilien

Was kostet die Betreuung für unser Kind? Elternbeiträge und Subventionen in Tagesheimen und Tagesfamilien Was kostet die Betreuung für unser Kind? Elternbeiträge und Subventionen in Tagesheimen und Tagesfamilien Beiträge an die Tagesbetreuung Wer erhält einen Beitrag? Abhängig von Einkommen und Vermögen erhalten

Mehr

Kindergärten Arlesheim

Kindergärten Arlesheim Herzlich Willkommen Kindergärten Arlesheim Informationselternabend Schuljahr 2016 / 17 Ablauf Begrüssung Ablauf Einleitung Die Kindergartenlehrpersonen stellen sich vor Schulorganisation Stiftung Sunnegarte

Mehr

Das vorliegende Dokument bietet Informationen zu folgenden Themen:

Das vorliegende Dokument bietet Informationen zu folgenden Themen: Allgemein gültige Informationen zuhanden der Klientinnen und Klienten der Spitex-Organisationen mit Leistungsaufträgen der Gemeinden resp. des Kantons im Kanton Schwyz Das vorliegende Dokument bietet Informationen

Mehr

Anhang A Service Abonnement

Anhang A Service Abonnement Anhang A Service Abonnement zum Dienstleistungs-Rahmenvertrag Nr.: 9999-151009 1 Gegenstand 1.1 Zweck und Inhalt Das Service Abonnement bietet dem Kunden die Möglichkeit, Dienstleistungen zu günstigeren

Mehr

Agentur optimal betreut Inh. Jutta Heuser Nordecker Str. 16 35469 Allendorf/Lda. Email: optimal-betreut@web.de

Agentur optimal betreut Inh. Jutta Heuser Nordecker Str. 16 35469 Allendorf/Lda. Email: optimal-betreut@web.de Bewerberbogen Der Bewerber verpflichtet sich richtige Angaben in diesem Fragebogen zu machen. Zu Ihrer Aufnahme in unseren Bewerberpool benötigen wir von Ihnen einen lückenlosen Lebenslauf, Zeugnisse und

Mehr

Professionell betreut

Professionell betreut Mobile Hauskrankenpflege und Kontinenzberatung Professionell betreut Professionelle Pflege in gewohnter Umgebung Was ist Mobile Hauskrankenpflege? Mobile Hauskrankenpflege ermöglicht Menschen, die Unterstützung

Mehr

Einwohnergemeinde Bettlach Kindertagesstätte Delfin

Einwohnergemeinde Bettlach Kindertagesstätte Delfin Einwohnergemeinde Bettlach Kindertagesstätte Delfin Betriebsreglement 1. Sinn Zeck 1. Die Kindertagesstätte Bettlach führt eine Kinderkrippe einen Schülerhort. 2. In der Kinderkrippe werden Kinder ab 4

Mehr

Krippenreglement. Kinderkrippe Little Einsteins Grundstrasse 28 8048 Zürich 044 492 24 88

Krippenreglement. Kinderkrippe Little Einsteins Grundstrasse 28 8048 Zürich 044 492 24 88 Krippenreglement Kinderkrippe Little Einsteins Grundstrasse 28 8048 Zürich 044 492 24 88 1. Aufnahmebedingungen Die Kinderkrippe Little Einsteins nimmt grundsätzlich Kinder aller Nationen und Konfession

Mehr

Familienergänzende Kinderbetreuung. Angebote in Baar. Englisch-sprachige Angebote. *Montessori Kindergarten of Zug (Anerkennung Privatkindergarten)

Familienergänzende Kinderbetreuung. Angebote in Baar. Englisch-sprachige Angebote. *Montessori Kindergarten of Zug (Anerkennung Privatkindergarten) Englisch-sprachige Angebote *Montessori Kindergarten of Zug (Anerkennung Privatkindergarten) Obermühle, 6340 Baar, 041 760 51 53 Barbara Weiss 3 Monate - 6 ½ Jahre Unterricht Englisch / Deutsch Mo - Fr,

Mehr

Betreuungsvertrag. zwischen Eltern und Babysitter/in

Betreuungsvertrag. zwischen Eltern und Babysitter/in Betreuungsvertrag zwischen Eltern und Babysitter/in Betreuungsvertrag zwischen Herrn/ Frau: (Eltern/ Sorgeberechtigte/r) Anschrift: Telefon/ Fax und Herrn/ Frau (Babysitter/in) Anschrift: Telefon/ Fax

Mehr

NANAYA - ZENTRUM FÜR SCHWANGERSCHAFT, GEBURT UND LEBEN MIT KINDERN

NANAYA - ZENTRUM FÜR SCHWANGERSCHAFT, GEBURT UND LEBEN MIT KINDERN NANAYA - ZENTRUM FÜR SCHWANGERSCHAFT, GEBURT UND LEBEN MIT KINDERN NEWSLETTER vom 15. Jänner 2014 Inhalt dieses Newsletters Programm online 30 Jahre Nanaya Buchbesprechung Neue Angebote Programm online

Mehr

Anmeldung Mittagstisch und Nachmittagshort

Anmeldung Mittagstisch und Nachmittagshort Anmeldung Mittagstisch und Nachmittagshort Sehr geehrte Eltern Seit dem 17.8.09 stehen in Kloten schulergänzende Tagesstrukturen zur Verfügung. Die folgenden Angebote finden während 39 Schulwochen statt.

Mehr