KERNSTADT. Kirchliche Nachrichten. Abfalltermine. Jubilare. Evangelische Kirchengemeinde Calw

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "KERNSTADT. Kirchliche Nachrichten. Abfalltermine. Jubilare. Evangelische Kirchengemeinde Calw"

Transkript

1 Nach den großen Feierlichkeiten ging es dann für die Vorschüler am allerletzten Tag noch ins Monbachtal: Wandern, Abenteuer erleben, am Wasser spielen und Feuer machen all das stand auf dem Programm und Kinder und Erzieher genossen diesen letzten gemeinsamen Tag ganz besonders. So wünscht der Waldorfkindergarten den zukünftigen Schulkindern und deren Familie von Herzen alles Liebe und Gute! Danke, dass ihr bei uns wart! Wenn Sie mehr über uns wissen möchten, so schauen Sie doch auf unserer Homepage vorbei! KERNSTADT Abfalltermine Donnerstag, Bioabfall Jubilare Wir gratulieren unseren Altersjubilaren Am wird Klaus Walter, Eduard-Conz-Str. 21, 71 Jahre alt, am wird Siegfried Lohs, Walkmühleweg 40, 87 Jahre alt, am wird Katica Jovanovic, Stuttgarter Str. 72, 72 Jahre alt, am wird Giovanna Cali in Interlandi, Bahnhofstr. 29, 77 Jahre alt, am wird Hartmut Wosimsky, Elbenweg 8/1, 73 Jahre alt, am wird Desanka Feirov, Eduard-Conz-Str. 21, 89 Jahre alt, am wird Milka Marojevic, Im Krappen 6/1, 73 Jahre alt, am wird Albert Leonhard Jung, Steinrinnenweg 6, 71 Jahre alt, am wird Kata Grgic, Lange Steige 48, 79 Jahre alt, am wird Nurten Yekli, Bahnhofstr. 49, 70 Jahre alt. Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Calw Stadtkirchengemeinde Dekan Hartmann, Pfarrer Raschko, Pfarrer z.a. Bortlik, Gemeindebüro: Altburger Str. 3, Tel , Mo - Fr Uhr Geänderte Gottesdienstzeiten Bitte beachten Sie die geänderte Gottesdienstzeit im August! Samstag, 29. August Uhr Auszeit zur Marktzeit in der Stadtkirche Uhr Gottesdienst im Haus Torgasse 9.00 Uhr Gottesdienst im Krankenhaus 9.30 Uhr Gottesdienst in der Stadtkirche (Pfarrer Fetzer) Uhr PUNKT 18 eine Stunde für Dich im Haus der Kirche Mittwoch, 2. September Uhr Treffpunkt Blaues Kreuz im Mesnerhäusle 16

2 Katholische Kirchengemeinde Calw in vielen Sprachen --- an vielen Orten Kirche: St. Josef, Bahnhofstraße 52 Als dezentrale Kirchengemeinde haben wir im Stadtteil Calw drei Kirchen mit zugehörigen Gemeinderäumen. Sie finden daher Gottesdienste und weitere Veranstaltungen auch unter Heumaden und Wimberg. Katholisches Pfarramt, Bahnhofstraße 48, Telefon , Fax , Pfarrer HG Unckell, Samstag, 29. August 12 Uhr ökumenisches Mittagsgebet in der ev. Stadtkirche 16 Uhr Seniorenresidenz Schönblick ökumenischer Gottesdienst 9 Uhr Eucharistiefeier Dienstag, 1. September 7 Uhr Laudes Mittwoch, 2. September 20 Uhr Taufvorbereitungsabend Liebenzeller Gemeinschaft Calw/Stammheim EC-Jugendarbeit Calw, Bahnhofstraße 38; Stammheim, Holzbronner Str. 12, Kontakt: Gemeinschaftspastor Benjamin Oster, Tel , Internet: calw-stammheim.lgv.org Uhr Gottesdienst in Calw (Oster) kein Kindergottesdienst Montag, 31. August Uhr Gebetskreis in Stammheim, Holzbronner Str. 12 Dienstag, 1. September Uhr Bibelstunde in Calw (Werneier) Adventgemeinde Mit Gott wachsen - zusammenwachsen Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten Stuttgarter Straße 15, Calw Samstag, 29. August Gottesdienst: 9.30 Uhr Bibelgespräch Thema: Petrus und die Mission unter Nichtjuden Uhr Kindergottesdienst, verschiedene Altersgruppen Uhr Predigt: G. Zahalka Samstag, 5. September Gottesdienst: 9.30 Uhr Bibelgespräch Thema: Philippus Diakon und Missionar Uhr Kindergottesdienst, verschiedene Altersgruppen Uhr Predigt: W. Nissen Zum Gottesdienst und den Veranstaltungen sind Gäste herzlich willkommen. Immanuel Gemeinde Calw immanuel gemeinde calw Gottesdienst Am Sonntag Uhr im Hermann-Hesse-Gymnasium Calw, Eingang B, Am Schießberg 9, parallel Kindergottesdienst, Gottesdienste in jeder ungeraden Kalenderwoche. Hauskirchen in verschiedenen Altersgruppen Wöchentlich an verschiedenen Tagen und Orten Stadtgebet Donnerstags in Calw in jeder geraden Kalenderwoche Kontakte und detaillierte Informationen Internet: office@igcalw.de Tel Jürgen Alber Jehovas Zeugen Versammlung Calw Königreichssaal Gottlob-Bauknecht-Str.18 Freitag, 28. August 19 bis Uhr Versammlungsbibelstudium Thema: Die Liebe des Christus erkennen Theokratische Predigtdienstschule, Dienstzusammenkunft. Besprechung biblischer Themen und fortlaufender Kurs im vermitteln der biblischen Botschaft bis Uhr Öffentlicher Vortrag Thema: - Hast du den Geist eines Evangeliumverkündigers. Anschließend: Wachtturm-Bibel-Besprechung Thema: Das Mustergebet: Leben wir im Einklang damit? Gäste sind herzlich willkommen. Eintritt frei, keine Kollekte Kostenlose Downloads Jesus-Zentrum Infos und Termine zum Jesus Zentrum siehe Stadtteil Heumaden. Neuapostolische Kirche Calw Bozener Straße 26, Uhr Gottesdienst 9.30 Uhr Sonntagsschule und Vorsonntagsschule Mittwoch, 2. September Uhr Gottesdienst Zu allen Gottesdiensten sind Sie herzlich willkommen! Vereine und Organisationen Calwer Gewerbeverein Mitglieder des Gewerbevereins haben angepackt: Am vergangenen Samstag wurden auf dem Bauknecht-Areal die Ärmel hoch- 17

3 gekrempelt. Innerhalb von fast sieben Stunden beluden die Helfer gemeinsam mit Mitgliedern des Vereins Partnerschaft Gesunde Welt Klinikverbund Südwest zwei Container mit medizinischem Equipment. Dieses wird bald auf die Reise nach Uganda geschickt. Einfach rein damit? Nein, so ging es nicht. Damit alles seinen Platz im Container bekommen konnte, was mit soll, mussten die beiden Innen-Männer Earl Fricke und Rainer Pühl sich große Mühe geben. Am Ende mussten ein paar Sachen doch wieder zurück ins Lager. Die beiden Teams beider Vereine haben an diesem Tag großartig zusammengearbeitet. Für jeden gab es eine Aufgabe und nach getaner Arbeit waren wirklich alle sehr stolz auf das Geleistete. Dank der großartigen Verpflegung mit Getränken, selbstgemachten Kuchen und einem tollen Mittagessen, behielten alle ihre Kräfte bis zum Schluss. Übrigens: Der Gewerbeverein spendet an die Organisatorin der Hilfsaktion Sabine Pühl 500 Euro. Das Geld fließt in ein Solarprojekt in Naggalama. Caritas Vom 01. bis einschließlich 20. September ist der CariSATT- Tafelladen in Calw geschlossen. Ab dem haben wir dann neue Öffnungszeiten, die sind: Mo.-Fr Uhr Sa Uhr Di. geschlossen Deutscher Alpenverein Sektion Schwaben /Bezirksgruppe Calw Kontakt: Kurt Pfrommer, Rötelbachstr. 42, Calw, Tel.: Mail: Bezirksgruppenabend Am Freitag, 4. September findet ab 20 Uhr im Gasthaus zum Löwen in Hirsau der nächste Bezirksgruppenabend statt. Es gibt dabei einen Rückblick auf die letzten Unternehmungen und Informationen zu den nächsten Ausfahrten. Höhenwege am Feuerspitzkamm Vom 18. bis 20. September findet in Zusammenarbeit mit der Evang. Kirchengemeinde Altburg eine Bergtour in den Lechtaler Alpen statt. Der in nördlicher Richtung vom Hauptkamm abzweigende Feuerspitzkamm ist wenig überlaufen und bietet mit dem Kaiserjochhaus und der Simshütte zwei kleine, urige Hütten. Die Anfahrt erfolgt in PkW-Fahrgemeinschaften nach Kaisers in einem Seitental des Lechtales. Von dort wird am ersten Tag in drei Stunden zu dem auf Meter hoch gelegenen Kaiserjochhaus aufgestiegen. Am nächsten Tag führt der Höhenweg über die Kridlonscharte und das Stierlahnzugjoch in etwa 6 Stunden hinüber zur Simshütte in Meter Höhe. Unterwegs können eventuell die Feuerspitze (2 851 m) oder die Namloser Wetterspitze (2 895 m) bestiegen werden. Über das Falmedonjoch (2 581 m) wird am letzten Tag zurück nach Kaisers gewandert. Information und Anmeldung bei Kurt Pfrommer, Tel.: Diabetes Schulungsverein Calw Trifft sich am 16. September 2015 um 19 Uhr AOK Sitzungsraum (3. Stock), Lederstr. 21 in Calw - Eingang durch den Seiteneingang. Herr Dr. med. Wolfgang Döhner - Facharzt für Neurologie und Psychiatrie - aus Bad Liebenzell spricht über: Diabetes und Altersdemenz Was können wir dagegen tun? Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Eintritt frei Nähere Informationen bei Fr. Herden, Deutscher Kinderschutzbund Calw e.v. Die Sommerferien sind vorbei Ab Montag, 31. August ist die Geschäftsstelle zu den üblichen Zeiten wieder geöffnet. Ebenfalls geöffnet hat Rock und Blus Der Kleiderladen. Die Spielstube (für Kinder von 6 Monaten bis 3 Jahren) öffnet am Dienstag, den 15. September (Die, Mi, Do von 8 bis 13 Uhr), ebenfalls in der ersten Schulwoche ist der Spiel- und Lerntreff (Di und Mi) wieder für die Grundschulkinder offen. Weitere Informationen unter DRK Ortsverein Calw e.v. Dienstabend Am kommenden Freitag um 20 Uhr findet der nächste Übungsbzw. Dienstabend der DRK-Bereitschaft Calw in der Rudolf-Diesel- Straße 17 in Calw statt. Wenn Sie an unseren Aufgaben interessiert sind, schauen Sie einfach mal ganz unverbindlich bei uns vorbei. Sie sind herzlich willkommen. Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage: Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Calw Das Deutsche Rote Kreuz bietet immer am zweiten Dienstag im Monat im Stammheimer Feld einen Mittagstisch für Senioren mit einer bekömmlichen Menüauswahl an. Der DRK-Kreisverband Calw e.v. bietet älteren Menschen hier eine Möglichkeit, zusätzlich zu einer günstigen Mahlzeit, sich in geselliger Runde kennen zu lernen und will auch eine Abwechslung zum Alltag offerieren. Um auch nicht mobilen Menschen die Teilnahme am Mittagstisch zu ermöglichen, wird vom DRK ein Fahrdienst angeboten. Die Fahrer des DRK holen Sie nach telefonischer Anmeldung kostenlos von zu Hause ab und bringen Sie anschließend auch wieder zurück. Der nächste Mittagstisch findet am Dienstag, 13. Oktober zwischen Uhr und Uhr im Seminario des DRK-Kreisverbandes Calw e.v. in der Rudolf-Diesel-Str. 15 im Stammheimer Feld statt. Alle älteren Mitbürger sind dazu herzlich eingeladen. Das Menü, inklusive einem Getränk, wird zum Selbstkostenpreis von 5 Euro angeboten. Wir bitten um telefonische Voranmeldungen unter Tel Fußballverein Calw 1912 e.v. SG FV Calw/Tricolore Nach der zähen Vorbereitung geht es am Sonntag endlich los: um 15 Uhr tritt die Erste in Oberreichenbach an. Dabei gilt es vor allem, die Unruhe während des Spiels zu unterbinden, um sich auf dieses konzentrieren zu können. Die Zweite hat spielfrei. Senioren Am Sonntag findet der Seniorenstammtisch um halb elf in der Stadion-Gaststätte statt. Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümerverein Calw e.v. Einladung zum Tag des Eigentums Haus & Grund Calw e. V. nimmt auch dieses Jahr wieder mit einer Omnibusfahrt am Tag des Eigentums teil, der am 24. Oktober in der Stuttgarter Liederhalle stattfindet. Abfahrt ist in Calw-Hirsau (mit weiteren Zustiegsmöglichkeiten). Hauptredner der öffentlichen Kundgebung ist Prof. Dr. Dr. Udo Di Fabio (ehem. Richter am BVerfG): Das Recht auf Eigentum in der Defensive was sagt das Verfassungsrecht? Für eine kostenlose Bewirtung während der 18

4 Veranstaltung sorgt Haus & Grund Stuttgart. Nach einem kleinen und ebenfalls kostenlosen Mittagsimbiss gibt es noch eine Preisverleihung und kurze Fachvorträge. Anschließend nehmen wir an einer Führung im Turmforum im Hauptbahnhof zu Stuttgart 21 teil. Für Mitglieder ist die Teilnahme komplett kostenlos. Gerne können auch weitere Interessierte mitfahren (10 pro Person). Weitere Infos stehen auf der Vereins-Homepage Anmeldungen aus Dispositionsgründen bitte frühzeitig, bevorzugt über die Homepage ( Newsletter und Kontakt ). Haus & Grund Calw e. V., Eichendorffstr. 1, Calw, Tel./Fax: Bäume mit Juchtenkäfer am Hauptbahnhof Stuttgart Motorsportclub Calw (MSC) im ADAC e.v. 33. ADAC Gerhard- Mitter- Gedächtnisrallye steht in den Startlöchern Die Vorbereitungen zu der größten Herausforderung für den MSC- Calw sind im vollen Gange. Am Samstag, 5. September ist es so weit. Ab Uhr starten die Teams mit ihren heißen Öfen durch das Startportal in Calw, dem sogenannten Showstart beim Kaufland, auf die Strecke. Dort werden Fahrer, Beifahrer und ihre Rallyeautos von einem Sprecher auch vorgestellt. Danach geht es zu den einzelnen Wertungsprüfungen, die am Morgen unter normalen Bedingungen abgefahren werden. Dabei schreiben die Teams ihr sogenanntes Gebetbuch. Darin werden alle Besonderheiten der verschiedenen Wertungsprüfungen aufgezeichnet. Z. B. gibt es eine Kuppe, wie schnell könnte die Kurve genommen werden, ist sie rechts oder links und vieles mehr. Dabei muss der Fahrer am Nachmittag dem Beifahrer blind vertrauen, denn da fahren sie im Kampf um die beste Zeit auf abgesperrten Straßen, natürlich in einem anderen Tempo. Dann ist die Zeit für den Beifahrer. Er muss, während er durchgeschüttelt wird, punktgenau jede Kurve in welchem Tempo, wieviel Runden (Rundkurs) und alles was am Morgen aufgeschrieben wurde dem Fahrer per Headset durchgeben. Dies ist nicht zu unterschätzen. Bevor dies alles geschieht, geht es aber für jedes Team erst einmal zur Abnahme. Zuerst werden alle Papiere überprüft: Führerschein, Kfz-Schein und Lizenzen. Danach geht es zur technischen Abnahme. Dort wird das komplette Auto überprüft. Dort konnte sich schon manch einer den ganzen Tag nicht beruhigen, das sein Auto nicht zum Start zugelassen wurde, weil es den Regeln nicht gerecht wurde. Das Hauptzentrum über den Tag ist die Turn- u. Festhalle in Neuhengstett. Dort sitzt der Rennleiter u. Vorsitzender des MSC-Calw Bernd Bohnenberger mit seinem Team u. verfolgt das Geschehen an den Wp s über Monitore in der Hoffnung, dass am Abend alle Teams heil am Ziel ankommen. Wollen Sie die Veranstaltung besuchen, Zuschauerinfos gibt es ab 8 Uhr in der Halle, sowie an den Strecken. Dort sind alle Strecken (gibt es nur in der Info), Parkmöglichkeiten u. noch vieles mehr, beschrieben. Alle Besucher sind herzlich willkommen, werden aber gebeten, die nötigen Sicherheitsabstände einzuhalten sowie den Ansagen der Verantwortlichen unbedingt Folge zu leisten. Weitere Infos auch unter: Narrenzunft Calw e.v. Terminvorschau 19. September Hochzeit Spalierstehen 26. September Tanzanfang Schwarzwaldverein Ortsgruppe Calw e.v. Unsere Aktivitäten sind auch im Internet unter aufgeführt. Unternehmungen der Wandergruppe Stammheim des Schwarzwaldvereins Calw finden Sie zudem im Calw Journal unter Stammheim. Schwarzwaldverein Calw auf der 5. Etappe der Murgleiter Am 6. September nehmen die Wanderer der Ortsgruppe Calw die 5. und letzte Etappe der Murgleiter unter die Sohlen. Start ist am Aussichtsplateau des Schliffkopfs. Von dort geht es über das Steinmäuerle und die Recht-Murgquelle hinab ins Buhlbachtal, vorbei am Kulturpark Glashütte Buhlbach. Nach Überqueren der Landesstraße geht es weiter über den Peterlesbuckel und das Aiterbächle, dem Eulengrund auf schmalen Wegen zur Sattelei. Über den Rinkenbergturm und das Murgleiter Portal geht es hinab nach Baiersbronn. Diese Tour ist 22 km lang und es sind 959 m Auf- und Abstiege zu bewältigen. Die Wanderführer sind Werner Rentschler Tel , Albrecht Diem Tel und Bernd Nonnenmann Tel Die kleine Tour wird geführt von Jürgen Gräbel Tel und geht von Baiersbronn zur Sattelei weiter auf fast ebenen Wegen nach Buhlbach. Länge 11 km und 250 m Auf- und Abstiege. Die Schlusseinkehr ist wieder im Gasthof Blume in Buhlbach geplant. Abfahrtszeiten für den Bus sind in Stammheim um 7.30 Uhr, Heumaden 7.35 Uhr, Bauknecht 7.40 Uhr, ZOB 7.45 Uhr, Wimberg 7.50 Uhr, Alzenberg 7.55 Uhr und Altburg 8 Uhr. Die Fahrtkosten betragen für Mitglieder 14.- und für Nichtmitglieder 19.- Die Rückkehr ist für 20 Uhr vorgesehen. Rucksackvesper, Getränke, dem Wetter angepasste Wanderkleidung und Wanderstöcke werden empfohlen. Anmeldungen bitte beim Schuhhaus Diem, Calw, Marktplatz 20 Tel /2261. Gäste sind jederzeit herzlich willkommen. Shotokan Karate Dojo Calw e.v. Neuer Karate-Anfängerkurs für Erwachsene/Senioren und Jugendliche ab 12 Jahren ab WANN: jeweils freitags um Uhr WO: in der neuen Heumadenhalle Ob als Leistungs- oder Ausgleichssport, Karate ist generell für jede Altersgruppe geeignet. Drei Schnupperstunden sind kostenlos. Der Anfängerkurs dauert ca. 5 Monate und kostet 50 für Erwachsene bzw. 40 für Jugendliche. Am Anfang genügen Jogginghose und T-Shirt. Es wird barfuß trainiert. Weitere Informationen finden Sie unter: oder bei Michael Pfäffle unter / Unsere Mitglieder beim Training 19

5 Stadtseniorenrat Calw e.v. Verkehrssicherheitstraining für Senioren In Kooperation mit der Kreisverkehrswacht Calw und dem Stadtseniorenrat Calw bietet die vhs Calw in diesem Semester wieder ein umfassendes Verkehrssicherheitstraining für ältere Menschen an. Im theoretischen Teil am Mittwoch, , in der vhs Calw wird über Veränderungen und Neuerungen in der Straßenverkehrsordnung informiert. Im praktischen Teil am , der auf dem Verkehrsübungsplatz Haiterbach (Metnitzerstr. 50) stattfindet, wird zunächst ein Sicherheitstraining mit dem eigenen Fahrzeug absolviert und im Anschluss im Mobilitätstraining Themen wie Toter Winkel, Rückwärtsfahren, Einparken auf engem Raum etc. geübt. C10600, Kreisverkehrswacht Calw Mittwoch, , Uhr, vhs Calw, Kirchplatz 3, Samstag, , Uhr, Verkehrsübungsplatz, Haiterbach, Metnitzerstr. 50 Calw, vhs, Alte Lateinschule, Kirchplatz 3, EUR 40,00 Senioren am Steuer Nachdem im letzten Jahr die Nachfrage für Verkehrs- Sicherheitstraining für Senioren so stark war, dass 2 Gruppen gebildet werden mussten, steht dieses Angebot in diesem Jahr wieder. Zusammen mit der Kreisverkehrswacht und der Volkshochschule lädt der Stadtseniorenrat ältere Mitbürger ein, ihre praktischen Fähigkeiten und theoretischen Kenntnisse auf den neuesten Stand zu bringen. Dass Senioren gehäuft Verkehrsunfälle verursachen ist widerlegt. Langjährige Fahrpraxis und gelassene Fahrweise machen sie zu verantwortungsbewussten Verkehrsteilnehmern. Dass es so bleibt, dabei helfen die Fahrschule Hennefahrth beim theoretischen Teil und die Kreisverkehrswacht beim praktischen Teil im eigenen Auto auf dem Verkehrsübungsplatz in Haiterbach. Auch routinierte Fahrer können so ihre Fähigkeiten richtig einschätzen und verbessern. Bei verschiedenen Fahrbahnbelägen werden Bremsvorgänge, Einparken auf engstem Raum, Erkennung des toten Winkels u.v.m. mit praktischen Übungen begleitet. Der Umgang mit modernen Assistenzsystemen wird erläutert und unterstützt. Anmeldung bei der Volkshochschule: Tel: Theoretischer Teil: Mittwoch, , 18:30-20:00 Uhr in der VHS Praktischer Teil: , 13:30-18:00 Uhr Verkehrsübungsplatz Haiterbach, Metnitzerstr. 50. Kosten: Euro 40,- Turn- und Sportverein Calw von 1846 e.v. Für Infos wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle des TSV Calw, Tel: (auch Anrufbeantworter), Fax: info@tsvcalw.de, Internet: Geschäftsstelle bis 30. August geschlossen Die Geschäftsstelle des TSV Calw ist noch bis einschließlich Sonntag, den 30. August geschlossen. Sie können uns jedoch jederzeit unter der Rufnummer eine Nachricht auf unserem Anrufbeantworter hinterlassen, uns ein Fax an die Nummer oder uns eine an info@tsvcalw.de senden. Wir melden uns ab dem 31. August schnellstmöglich bei Ihnen zurück und stehen dann zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder zur Verfügung. Neues Kursprogramm 2015/2016 ist online! Alle Informationen zu den im September startenden Kursen gibt es ab sofort unter Verein der Hundefreunde Calw und Umgebung e.v. Bei uns sind alle Hunde herzlich willkommen, ob Rassehund oder Mischling. Unsere Motivation ist die Ausbildung des Hundes zu einem zuverlässigen und folgsamen Begleiter. Gerne können Sie uns bei einem kostenlosen Training kennenlernen. Informationen zu unseren Trainingszeiten finden Sie auf unserer Homepage unter Wir freuen uns auf Sie. VdK Ortsverband Calw Finanzielle Fördermöglichkeiten zum barrierefreien Wohnen Bei der Finanzierung von behindertengerechten Baumaßnahmen gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, die abhängig von der persönlichen Situation des Antragstellers sind und die im Einzelfall entschieden werden. Neubau- und Umbaumaßnahmen für behinderten-gerechten Wohnraum werden meistens in Form von zinsverbilligten Darlehen bezuschusst. Auch die Pflegeversicherung gewährt finanzielle Zuschüsse für "Maßnahmen zur Verbesserung des individuellen Wohnumfeldes". Beispielsweise für technische Hilfen im Haushalt, wenn dadurch im Einzelfall die häusliche Pflege erleichtert oder eine möglichst selbständige Lebensführung des Pflegebedürftigen wiederhergestellt wird. Technische Hilfen im Haushalt können zum Beispiel die Verbreiterung von Türen, die Installation von Rampen, der Einbau eines Treppenlifts oder die Entfernung von Türschwellen sein. Der Sozialverband VdK bietet durch sein Institut für barrierefreie Gestaltung und Mobilität GmbH umfassende und kompetente Beratung rund um das Thema Barrierefreiheit an. Kontaktadresse: Institut für barrierefreie Gestaltung und Mobilität GmbH, Boppstraße 46, Mainz, Tel.: Internet: Es grüßt Ihr Ortsverband Calw 20

6 Verein für Menschen in besonderen Lebenslagen e.v. Waren Sie schon mal in einer verzweifelten Situation. Das Geld reicht hinten und vorne nicht. Brauchte es Überwindung, einen Schuldnerberater oder Rechtsanwalt aufzusuchen und ihm/ihr die Situation zu schildern. Wir helfen allen, ob aus der Selbständigkeit verschuldet, oder privat wegen Schicksalsschlägen, Krankheiten und/oder Arbeitslosigkeit. Helfen auch Sie mit einer Spende oder mit einem jährlichen Mitgliedsbeitrag als Sponsor unseres gemeinnützigen Vereins. Mit 60 jährlich und einer einmaligen Aufnahmegebühr (steuerlich absetzbar) helfen Sie sozial schwachen Mitbürgern bei der Entschuldung. Nähere Infos finden Sie auf Sprechen Sie mich oder den 2. Vorsitzenden gerne jederzeit darauf an. Wir freuen uns auf Ihr persönliches bürgerschaftliches Engagement. Sonstiges DRK-Blutspendedienst ruft auch in Sommerwochen auf Leben zu retten Sommerzeit ist Urlaubzeit. Doch auch in diesen Wochen geht der Blutbedarf in den Krankenhäusern nicht zurück. Der DRK-Blutspendedienst bittet daher um eine Blutspende Mittwoch, dem von Uhr bis Uhr Festhalle, Jahnstraße 6, Althengstett. Bitte bringen Sie Ihren Personalausweis zur Blutspende mit! Frisches Blut wird benötigt, um bei Unfällen, Operationen und Krankheiten zu helfen. Dabei ist auch die kurze Haltbarkeit von Blutkonserven (35-42 Tage) zu berücksichtigen. So wird allein rund ein Fünftel aller Präparate aus Spenderblut bei der Behandlung von Tumorpatienten eingesetzt. Ein Blutbestandteil, die Blutplättchen, die insbesondere hier benötigt werden, ist sogar nur vier Tage haltbar. Eine Blutspende ist auch bei sommerlichem Wetter möglich. Auch wenn Schwimmbäder, Freizeitparks und andere Aktivitäten in den Ferien locken bittet der DRK-Blutspendedienst um die Unterstützung bei der Versorgung mit Blutpräparaten. Für alle, deren Urlaub noch bevorsteht gehört der Blutspendetermin in jedem Fall auf die Vor-Urlaubs-Checkliste. Allen, die bereits im Urlaub waren und unsicher sind, ob eine Spende möglich ist, stehen die Mitarbeitenden der Servicehotline montags bis freitags von 8 Uhr bis 17 Uhr unter der Telefonnummer (kostenfrei aus dem dt. Festnetz) für Rückfragen zur Verfügung. Jede Spende zählt. Blut spenden kann jeder von 18 bis zur Vollendung des 71. Lebensjahres, Erstspender dürfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein. Damit die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor der Entnahme eine ärztliche Untersuchung. Die eigentliche Blutspende dauert nur wenige Minuten. Mit Anmeldung, Untersuchung und anschließendem Imbiss sollten Spender eine gute Stunde Zeit einplanen. Eine Stunde, die ein ganzes Leben retten kann. Bitte zur Blutspende den Personalausweis mitbringen. Alternative Blutspendetermine und weitere Informationen zur Blutspende sind unter der gebührenfreien Hotline und im Internet unter erhältlich. 21

2. August 2013 / Ausgabe 31 KERNSTADT. Abfalltermine. Donnerstag, Bioabfall

2. August 2013 / Ausgabe 31 KERNSTADT. Abfalltermine. Donnerstag, Bioabfall KERNSTADT Abfalltermine Donnerstag, 08.08. Bioabfall 13 Liebenzeller Gemeinschaft Calw/Stammheim EC-Jugendarbeit Calw, Bahnhofstraße 38; Stammheim, Holzbronner Straße 12, Kontakte: Tobias Roller, Tel.

Mehr

KERNSTADT. Kirchliche Nachrichten. Jubilare. Liebenzeller Gemeinschaft Calw/Stammheim. Evangelische Kirchengemeinde Calw.

KERNSTADT. Kirchliche Nachrichten. Jubilare. Liebenzeller Gemeinschaft Calw/Stammheim. Evangelische Kirchengemeinde Calw. Jubilare KERNSTADT Wir gratulieren unseren Altersjubilaren Am 4. September wird Gertraud Kalmbach, Altburger Straße 53, 71 Jahre alt, am 5. September wird Šaban Samardžić, Lederstraße 37, 71 Jahre alt,

Mehr

KERNSTADT. Kirchliche Nachrichten. Abfalltermine. Jubilare. Evangelische Kirchengemeinde Calw. Katholische Kirchengemeinde Calw

KERNSTADT. Kirchliche Nachrichten. Abfalltermine. Jubilare. Evangelische Kirchengemeinde Calw. Katholische Kirchengemeinde Calw "Heiss auf Lesen"-Teilnehmer bitte beachten: Wir freuen uns über die rege Teilnahme an unserem Sommerleseclub und bitten um Beachtung folgender Punkte: Wegen des großen Andrangs bei unserem Sommer-Leseclub

Mehr

KERNSTADT. Kirchliche Nachrichten. Evangelische Kirchengemeinde Calw. Evangelische Gesamtkirchengemeinde Calw. Abfalltermine.

KERNSTADT. Kirchliche Nachrichten. Evangelische Kirchengemeinde Calw. Evangelische Gesamtkirchengemeinde Calw. Abfalltermine. Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Calw Stadtkirchengemeinde www.calw-evangelisch.de Dekan Hartmann, Pfarrer Raschko, Pfarrer z.a. Bortlik, Gemeindebüro: Altburger Str. 3, Tel. 93 11 12,

Mehr

KERNSTADT. Kirchliche Nachrichten. Stadtbibliothek. Abfalltermine. Jubilare. Evangelische Kirchengemeinde Calw. Stadtjugendreferat Calw

KERNSTADT. Kirchliche Nachrichten. Stadtbibliothek. Abfalltermine. Jubilare. Evangelische Kirchengemeinde Calw. Stadtjugendreferat Calw Stadtbibliothek Altburger Straße 14, 75365 Telefon: 07051 40516 E-Mail: stadtbibliothek@calw.de Internetadresse: www.calw.de/stadtbibliothek Öffnungszeiten: Dienstag 10-18 Uhr Mittwoch 10-12 und 15-18

Mehr

KERNSTADT MENSCH UND WIRTSCHAFT. Kirchliche Nachrichten. Evangelische Heimstiftung "Seniorenzentrum Torgasse" Evangelische Gesamtkirchengemeinde Calw

KERNSTADT MENSCH UND WIRTSCHAFT. Kirchliche Nachrichten. Evangelische Heimstiftung Seniorenzentrum Torgasse Evangelische Gesamtkirchengemeinde Calw Nutzen Sie doch auch einmal unser digitales Angebot des Onleihe-Verbundes Nordschwarzwald. Unter www.onleihe.de/ebib finden Sie zahlreiche Zeitungen und Zeitschriften und mittlerweile über 7.500 Romane,

Mehr

KERNSTADT. 31. Oktober 2013 / Ausgabe 44

KERNSTADT. 31. Oktober 2013 / Ausgabe 44 KERNSTADT Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Calw Stadtkirchengemeinde Gemeindebüro: Altburger Str. 3, Tel. 93 11 12, Pfarramt.Calw. Stadtkirche-2@elkw.de, Mo - Fr 8.00-12.00 Uhr, sowie

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Zusammenfassung der Angebote für Kinder und Jugendliche in Heumaden ( Stand: ) I. Außerschulische Angebote der Stadt Calw

Zusammenfassung der Angebote für Kinder und Jugendliche in Heumaden ( Stand: ) I. Außerschulische Angebote der Stadt Calw Zusammenfassung der Angebote für Kinder und Jugendliche in Heumaden ( Stand: 05.02.2016) I. Außerschulische Angebote der Stadt Calw Kinderhaus Heumaden - Kindertageseinrichtung mit Schulkind Betreuung

Mehr

KERNSTADT. Kirchliche Nachrichten. Zu verschenken. Evangelische Kirchengemeinde Calw. Katholische Kirchengemeinde Calw.

KERNSTADT. Kirchliche Nachrichten. Zu verschenken. Evangelische Kirchengemeinde Calw. Katholische Kirchengemeinde Calw. Termin vormerken: Sonntag, 9. Juni ist Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Calw, wir gestalten das Kinderprogramm und informieren über die Jugendfeuerwehr. Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde

Mehr

26. August 2011 / Ausgabe 34 KERNSTADT. Abfalltermine. Dienstag, 30. August Papier, Gelber Sack und Gelbe Tonne

26. August 2011 / Ausgabe 34 KERNSTADT. Abfalltermine. Dienstag, 30. August Papier, Gelber Sack und Gelbe Tonne KERNSTADT Abfalltermine Dienstag, 30. August Papier, Gelber Sack und Gelbe Tonne Jubilare Wir gratulieren unseren Altersjubilaren Am 27. August wird Stana Boksic, Schickardtweg 11, 77 Jahre alt, am 27.

Mehr

KERNSTADT. Abfalltermine. Jubilare. Wir gratulieren unseren Altersjubilaren. 22. Dezember 2017 / Ausgabe 51/52. Dienstag,

KERNSTADT. Abfalltermine. Jubilare. Wir gratulieren unseren Altersjubilaren. 22. Dezember 2017 / Ausgabe 51/52. Dienstag, KERNSTADT Abfalltermine Montag, 08.01.18.: Dienstag, 09.01.18: Mittwoch, 10.01.18: Bioabfall Glas Gelber Sack/Gelbe Tonne Jubilare Wir gratulieren unseren Altersjubilaren Am 22.12. wird Mathilde Lutz 70

Mehr

KERNSTADT. Zu verschenken. Kirchliche Nachrichten. Abfalltermine. Evangelische Kirchengemeinde Calw

KERNSTADT. Zu verschenken. Kirchliche Nachrichten. Abfalltermine. Evangelische Kirchengemeinde Calw KERNSTADT Abfalltermine Donnerstag, 06.09., Bioabfall Zu verschenken Runder Ausziehtisch, 1,05m Durchmesser, ausgezogen 1,45m, Eiche mittelbraun, Telefon 07051 935050. Granatapfelstrauch, Telefon 07051

Mehr

KERNSTADT. Abfalltermine. Jubilare. Zu verschenken

KERNSTADT. Abfalltermine. Jubilare. Zu verschenken KERNSTADT Abfalltermine Freitag, 04.07. Hausabfall Donnerstag, 10.07. Bioabfall Jubilare Wir gratulieren unseren Altersjubilaren Am 05.07. wird Waltraut Maluschka, Lederstr. 58, 75 Jahre alt, am 05.07.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87 Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Beratungsangebote 87 Familienbündnis Waldkirch s. "Bei Familienfragen" Tauschring Waldkirch 91 Kirchen 94 Religionsgemeinschaften

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen?

Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen? Katholisch Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? werden, Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen? wie geht Dann ist ein Vorbereitungsweg für Erwachsene

Mehr

Ressort Leben im Alter

Ressort Leben im Alter Abteilung Ehrenamt und Soziale Praxis : Ressort Leben im Alter Über-100-Jährige in Deutschland: Überblick 1964: 430 Heute: 17500 Beratungstelefon Pflege und Wohnen 089/2117-112 Montag bis Freitag von 8

Mehr

9. Mai 2008 / Ausgabe 19 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, Calw, Tel.: Fax: stadtinform

9. Mai 2008 / Ausgabe 19 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, Calw, Tel.: Fax: stadtinform 9. Mai 2008 / Ausgabe 19 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, 75365 Calw, Tel.: 07051 9688 10 Fax: 07051 9688 77 E-Mail: stadtinformation@calw.de, Internet: www.calw.de Öffnungszeiten:

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

KERNSTADT. Jubilare. Abfalltermine

KERNSTADT. Jubilare. Abfalltermine KERNSTADT Abfalltermine Donnerstag, 31.12. Biomüll Donnerstag, 7.01. Glasabfuhr Freitag, 8.01. Hausmüll Donnerstag, 14.01. Bioabfall Jubilare Wir gratulieren unseren Altersjubilaren Am 24.12. wird Barbera

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Rund um die Erste Hilfe Aus- und Fortbildungen April Dezember 2015

Rund um die Erste Hilfe Aus- und Fortbildungen April Dezember 2015 Rund um die Erste Hilfe Aus- und Fortbildungen April Dezember 2015 Kontakt: Tel.: Mail: Brief: Internet: 02325 969 500 (DRK-Büro Wanne) 02325 969 1554 (DRK-Büro Herne) ausbildung@drk-herne.de DRK- Abteilung

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Das gute Gefühl, helfen zu können! Kursangebote für 2014

Das gute Gefühl, helfen zu können! Kursangebote für 2014 Erste Hilfe Das gute Gefühl, helfen zu können! Kursangebote für 2014 Kurse jetzt über unsere Homepage online anmelden: www.drk-kv-tuttlingen.de Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Tuttlingen e.v. Im entscheidenden

Mehr

KERNSTADT. Kirchliche Nachrichten. Abfalltermine. Zu verschenken. Katholische Kirchengemeinde Calw. Kindergärten. Freier Waldorfkindergarten Calw

KERNSTADT. Kirchliche Nachrichten. Abfalltermine. Zu verschenken. Katholische Kirchengemeinde Calw. Kindergärten. Freier Waldorfkindergarten Calw Abfalltermine KERNSTADT Dienstag, 29. Mai: Gelber Sack / Gelbe Tonne Mittwoch, 30. Mai: Papier Zu verschenken 1 Bürostuhl mit Armlehnen 6 Gartenstühle, Metall mit Kunststoffüberzug sehr guter Zustand wegen

Mehr

KERNSTADT. Kirchliche Nachrichten. Katholische Kirchengemeinde Calw. Jubilare. Evangelische Kirchengemeinde Calw. Adventgemeinde

KERNSTADT. Kirchliche Nachrichten. Katholische Kirchengemeinde Calw. Jubilare. Evangelische Kirchengemeinde Calw. Adventgemeinde Kinder- und Jugendeinrichtungen werden wieder ein buntes Programm mit unzähligen Mitmach-Aktionen auf die Beine stellen. Das Brühlfest 2017" soll für Kinder und Familien der gesamten Stadt viel Spaß für

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger)

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) Evangelische Kirche Kernstadt 17.45 Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) 8. Sonntag nach Trinitatis 08.40 Uhr Rechbergklinik (Kapelle), Gottesdienst (Pfr. Nasarek) 10.00 Uhr Stiftskirche

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

Das gute Gefühl, helfen zu können! Kursangebote für 2010 Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Tuttlingen e.v.

Das gute Gefühl, helfen zu können! Kursangebote für 2010 Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Tuttlingen e.v. Erste Hilfe Das gute Gefühl, helfen zu können! Kursangebote für 2010 Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Tuttlingen e.v. Im entscheidenden Augenblick richtig helfen! Niemand kann im Voraus berechnen, wann

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Das gute Gefühl, helfen zu können! Kursangebote für 2016

Das gute Gefühl, helfen zu können! Kursangebote für 2016 Erste Hilfe Das gute Gefühl, helfen zu können! Kursangebote für 2016 Kurse über unsere Homepage online anmelden: www.drk-kv-tuttlingen.de Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Tuttlingen e.v. Im entscheidenden

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

KERNSTADT. Kirchliche Nachrichten. Abfalltermine. Jubilare. Standesamtliche Nachrichten. Katholische Kirchengemeinde Calw

KERNSTADT. Kirchliche Nachrichten. Abfalltermine. Jubilare. Standesamtliche Nachrichten. Katholische Kirchengemeinde Calw Abfalltermine KERNSTADT Donnerstag, 30.10. Bioabfall Schadstoffsammlung, Alter Bahnhof, 17.25 bis 18.10 Uhr und Feuerwehrgerätehaus, 18.25 bis 18.55 Uhr Jubilare Wir gratulieren unseren Altersjubilaren

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

KERNSTADT. Kirchliche Nachrichten. Abfalltermine. Zu verschenken. Freiwillige Feuerwehr Abteilung Calw. Evangelische Kirchengemeinde Calw

KERNSTADT. Kirchliche Nachrichten. Abfalltermine. Zu verschenken. Freiwillige Feuerwehr Abteilung Calw. Evangelische Kirchengemeinde Calw KERNSTADT Abfalltermine Montag, 03.06. Glas Dienstag, 04.06. Gelber Sack und Gelbe Tonne Zu verschenken Ovaler Tisch mit 6 Stühlen; Kinderbank und Kindertruhe; Telefon 07051 7302. Freiwillige Feuerwehr

Mehr

KERNSTADT MENSCH UND WIRTSCHAFT. Kirchliche Nachrichten. Evangelische Heimstiftung "Seniorenzentrum Torgasse" Katholische Kirchengemeinde Calw

KERNSTADT MENSCH UND WIRTSCHAFT. Kirchliche Nachrichten. Evangelische Heimstiftung Seniorenzentrum Torgasse Katholische Kirchengemeinde Calw MENSCH UND WIRTSCHAFT Evangelische Heimstiftung "Seniorenzentrum Torgasse" 9.00 Uhr Gottesdienst im Krankenhaus 9.30 Uhr Gottesdienst in der Stadtkirche (Dekan Hartmann) 18.00 Uhr Geistlicher Sonntagsausklang

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr

Mit Mobilfalt sind Sie in Ihrer Region immer günstig mobil.

Mit Mobilfalt sind Sie in Ihrer Region immer günstig mobil. Mit Mobilfalt sind Sie in Ihrer Region immer günstig mobil. Mitfahrgelegenheiten anbieten oder nutzen auf den Strecken des NVV stündlich, an jedem Tag in Ihrem Ort. Infos unter www.mobilfalt.de Gemeinsam

Mehr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr News & Veranstaltungen April 2018 Aktuelle Termine Das MGH macht Urlaub vom 30.03.18 08.04.18 Wir wünschen frohe Ostern! Wöchentlich wiederkehrende montags 09.30 Uhr Veranstaltungen im MGH Wirbelsäulengymnastik

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Info-Brief. Gemeindezeitung. September 2017

Info-Brief. Gemeindezeitung. September 2017 Info-Brief Gemeindezeitung September 2017 2 Monatsspruch für den September: Und siehe, es sind Letzte, die werden die Ersten sein, und es sind Erste, die werden die Letzten sein. Luk.13,30 Wie das? Stellt

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Die telefonische Terminvereinbarung

Die telefonische Terminvereinbarung Die telefonische Terminvereinbarung Startseminar 1 Inhaltsverzeichnis Telefonische Terminvereinbarung... 1 Der Kunde erhebt Einwände... 4 Trotz Termin ist der Kunde nicht da... 6 Gesprächseröffnung Guten

Mehr

Preise pro Person und Übernachtung im Mehrbettzimmer: Übernachtung/Frühstück 23,00 Übernachtung/Halbpension 31,50 Übernachtung/Vollpension 34,50

Preise pro Person und Übernachtung im Mehrbettzimmer: Übernachtung/Frühstück 23,00 Übernachtung/Halbpension 31,50 Übernachtung/Vollpension 34,50 ! Liebe Betroffene und Familien, anbei erhaltet Ihr die Einladung, die Anmeldung und das vorläufige Programm zu unserem 14. Kloakenekstrophie-Treffen. 2017 findet das Treffen in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Mehr

KERNSTADT. Kirchliche Nachrichten. Katholische Kirchengemeinde Calw. Abfalltermine. Jubilare. Zu verschenken. Evangelische Kirchengemeinde Calw

KERNSTADT. Kirchliche Nachrichten. Katholische Kirchengemeinde Calw. Abfalltermine. Jubilare. Zu verschenken. Evangelische Kirchengemeinde Calw Abfalltermine Freitag, 27.05. Bioabfall Jubilare KERNSTADT Wir gratulieren unseren Altersjubilaren Am 17.05. wird Hildegard Gibbert, Schillerstr 4, 80 Jahre alt. Zu verschenken Neuwertige Einmachgläser,

Mehr

P. Schlachter. Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21

P. Schlachter. Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21 P. Schlachter Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21 2 Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat,

Mehr

KERNSTADT. Kirchliche Nachrichten. Stadtbibliothek. Abfalltermine. Evangelische Kirchengemeinde Calw

KERNSTADT. Kirchliche Nachrichten. Stadtbibliothek. Abfalltermine. Evangelische Kirchengemeinde Calw Stadtbibliothek Altburger Straße 14, 75365 Calw Telefon: 07051 40516 E-Mail: stadtbibliothek@calw.de Internetadresse: www.calw.de/stadtbibliothek Schließung in den Sommerferien noch bis zum 10. September

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

KERNSTADT. Kirchliche Nachrichten. Katholische Kirchengemeinde Calw. Abfalltermine. Jubilare. Freiwillige Feuerwehr Abteilung Calw.

KERNSTADT. Kirchliche Nachrichten. Katholische Kirchengemeinde Calw. Abfalltermine. Jubilare. Freiwillige Feuerwehr Abteilung Calw. ralien und Südamerika gastiert. Alle Zuhörenden waren begeistert von dem Abend. Hausdirektorin Stefanie Vollmer bedankte sich besonders auch beim Förderverein des Seniorenzentrums Torgasse, welcher den

Mehr

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg 1 Sonntag 24.7. Gottesdienst in der Markuskirche Einige Gehörlose feiern an diesem Tag ihre Jubelkonfirmation. Alle sind zum Gottesdienst eingeladen.

Mehr

Info-Brief. Gemeindezeitung. Februar 2018

Info-Brief. Gemeindezeitung. Februar 2018 Info-Brief Gemeindezeitung Februar 2018 2 Monatsspruch für den Februar: Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen, dass du es tust. 5.Mose30,14 Was haben Worte schon alles

Mehr

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau auf unser Reise- und

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen Dezember 2017

Wanderungen/Veranstaltungen Dezember 2017 Wanderungen/Veranstaltungen Dezember 2017 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

KERNSTADT. Kirchliche Nachrichten. Katholische Kirchengemeinde Calw. Freiwillige Feuerwehr Abteilung Calw

KERNSTADT. Kirchliche Nachrichten. Katholische Kirchengemeinde Calw. Freiwillige Feuerwehr Abteilung Calw KERNSTADT 9.00 Uhr Gottesdienst im Krankenhaus 10.00 Uhr Gottesdienst mit Kirchenkaffee im Haus der Kirche mit Posaunenchor(Vikarin E. Hartmann-Gaiser) 14.30 Uhr Frauenkreis im Haus der Kirche Gundertzimmer

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Veranstaltungen im Juli Gottesdienste Sonntag 02.07.

Mehr

Viechtacher Bayerwald Bote Ausgabe vom Mittwoch

Viechtacher Bayerwald Bote Ausgabe vom Mittwoch Viechtacher Bayerwald Bote Ausgabe vom Mittwoch 01.06.2016 Unfall zum Urlaubsbeginn Teisnach. Vermutlich aus Unachtsamkeit ist ein 80-jähriger Urlaubsgast am Sonntag gegen 13.45 Uhr mit seinem Pkw auf

Mehr

Info-Brief. Gemeindezeitung. Oktober 2017

Info-Brief. Gemeindezeitung. Oktober 2017 Info-Brief Gemeindezeitung Oktober 2017 2 Monatsspruch für den Oktober: Es wird Freude sein vor den Engeln Gottes über einen Sünder, der Buße tut. Lukas 15,10 Party im Himmel! Ich stelle mir sowas auch

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Evangelische Freikirche Bremen Februar - März 2019 Woltmershauser Str Bremen Telefon:

Evangelische Freikirche Bremen Februar - März 2019 Woltmershauser Str Bremen Telefon: Evangelische Freikirche Bremen Februar - März 2019 Woltmershauser Str. 298 28197 Bremen Telefon: 0421-546312 «Ich will den Herrn loben allezeit...» «Ich will den Herrn loben allezeit, sein Lob soll immerdar

Mehr

KERNSTADT. Kirchliche Nachrichten. Abfalltermine. Nachmittagsakademie. Kindergärten. Kindergarten in der Schulgasse. Katholische Kirchengemeinde Calw

KERNSTADT. Kirchliche Nachrichten. Abfalltermine. Nachmittagsakademie. Kindergärten. Kindergarten in der Schulgasse. Katholische Kirchengemeinde Calw Abfalltermine Mittwoch, 05. Juni: Donnerstag, 06. Juni: Kindergärten Kindergarten in der Schulgasse Familienpicknick in Hirsau KERNSTADT Papier Bioabfall Am Donnerstag, dem 16.05, machten sich die K.i.d.S.-Kinder

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

WIR SIND DABEI! WETZLARER VEREINE. öffnen ihre TÜREN für Menschen mit DEMENZ und ihre Angehörigen und Begleiter

WIR SIND DABEI! WETZLARER VEREINE. öffnen ihre TÜREN für Menschen mit DEMENZ und ihre Angehörigen und Begleiter WIR SIND DABEI! WETZLARER VEREINE öffnen ihre TÜREN für Menschen mit DEMENZ und ihre Angehörigen und Begleiter ANGEBOTE In der Zeit von Juni bis September 2015 wird es einen bunten Strauß von Angeboten

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE SEPTEMBER 2017

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE SEPTEMBER 2017 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE SEPTEMBER 2017 PFAFFENHOFEN A.D. ILM guter Boden für große Vorhaben wanderung in Der fränkischen Schweiz Montag 04.09.2017 mit dem Kleinbus geht es nach Bayreuth zur eremitage

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Katholisch werden... Vorbereitungswege für Erwachsene

Katholisch werden... Vorbereitungswege für Erwachsene Katholisch werden... Vorbereitungswege für Erwachsene Sie fragen nach Gott? Sie fragen nach Ihrem Glauben? Sie möchten getauft werden? Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen? Katholische

Mehr

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag,

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Tischtennis Seniorengruppe Hobbygruppe VdK Sozialverband OV Neugablonz Faschingsfeier mit Simon Martin Ökumenischer Seniorenkreis im Haken Wir singen Volkslieder in fröhlicher Runde Koronarsport (=Herzsport)

Mehr

KERNSTADT. Bürgerstiftung Calw. Abfalltermine. Jubilare. Zu verschenken

KERNSTADT. Bürgerstiftung Calw. Abfalltermine. Jubilare. Zu verschenken finden. Die Tischdekoration mit Kakteen und Gräsern und das Essen war auf den wilden Westen abgestimmt. Wilfried Kloos spielte mit dem Akkordeon alte Schlager und Weisen, die zu Amerika passten. Einige

Mehr

10.00 Uhr Sonntagsgottesdienst mit musikalischer Umrahmung durch Berthold Ramsperger

10.00 Uhr Sonntagsgottesdienst mit musikalischer Umrahmung durch Berthold Ramsperger Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

KERNSTADT. Jubilare. Kirchliche Nachrichten. Abfalltermine. Freiwillige Feuerwehr Abteilung Calw. Evangelische Kirchengemeinde Calw

KERNSTADT. Jubilare. Kirchliche Nachrichten. Abfalltermine. Freiwillige Feuerwehr Abteilung Calw. Evangelische Kirchengemeinde Calw KERNSTADT Abfalltermine Dienstag, 5. Juni Papier, Gelber Sack und Gelbe Tonne Freitag, 8. Juni Hausmüll Jubilare Wir gratulieren unseren Altersjubilaren Am 2. Juni wird Giovanni Ferlito, Burgsteige 14,

Mehr

Aktionsplan Mariaberg. Unsere Vision von Inklusion in einfacher Sprache

Aktionsplan Mariaberg. Unsere Vision von Inklusion in einfacher Sprache Aktionsplan Mariaberg Unsere Vision von Inklusion in einfacher Sprache Den Aktionsplan Mariaberg gibt es als Heft in schwerer Sprache und als Heft in einfacher Sprache. Schwere Worte in diesem Heft sind

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66, (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Vikar: Bartek Migacz

Mehr

Verein für Berliner Stadtmission (EKBO)

Verein für Berliner Stadtmission (EKBO) Verein für Berliner Stadtmission (EKBO) Stadtmissionsgemeinde Britz Glaubensrichtung: evangelisch Foto: Verein für Berliner Stadtmission, Gemeinde Britz Gottesdienste: Sonntag 10:00 Uhr-11:00 Uhr Jeden

Mehr

Allgemeine KonfiCamp Infos

Allgemeine KonfiCamp Infos Allgemeine KonfiCamp Infos Bald ist es soweit und das KonfiCamp startet. Wir freuen uns riesig auf dich. Dennoch brauchst du noch ein paar Infos zu Beginn. Bitte lies dies ausführlich durch, damit du Bescheid

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

KERNSTADT. Kirchliche Nachrichten. Evangelische Kirchengemeinde Calw. 2. September 2016 / Ausgabe 35

KERNSTADT. Kirchliche Nachrichten. Evangelische Kirchengemeinde Calw. 2. September 2016 / Ausgabe 35 KERNSTADT Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Calw Stadtkirchengemeinde Dekan Hartmann, Pfarrer Raschko, Pfarrer z.a. Bortlik, Gemeindebüro: Altburger Str. 3, Tel. 93 11 12, Pfarramt.Calw.Stadtkirche-2@elkw.de,

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Kein Mensch kann das beim anderen sehen und verstehen, was er nicht selbst erlebt hat"

Kein Mensch kann das beim anderen sehen und verstehen, was er nicht selbst erlebt hat Kein Mensch kann das beim anderen sehen und verstehen, was er nicht selbst erlebt hat" (Hermann Hesse) Unsere Ideenkonferenzen Am 10. Oktober fand unsere Regionale Ideenkonferenz in Untermünkheim statt.

Mehr

Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf. Programm von Juli bis Dezember 2018

Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf. Programm von Juli bis Dezember 2018 K I N D E R 1 fuer-ein-ander e.v. Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf Programm von Juli bis Dezember 2018 Freizeitangebote für Kinder mit Behinderung (bis ca.16 Jahren),

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr