KERNSTADT. Kirchliche Nachrichten. Jubilare. Liebenzeller Gemeinschaft Calw/Stammheim. Evangelische Kirchengemeinde Calw.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "KERNSTADT. Kirchliche Nachrichten. Jubilare. Liebenzeller Gemeinschaft Calw/Stammheim. Evangelische Kirchengemeinde Calw."

Transkript

1 Jubilare KERNSTADT Wir gratulieren unseren Altersjubilaren Am 4. September wird Gertraud Kalmbach, Altburger Straße 53, 71 Jahre alt, am 5. September wird Šaban Samardžić, Lederstraße 37, 71 Jahre alt, am 5. September wird Ana Barišić, Eduard-Conz-Straße 2, 70 Jahre alt, am 6. September wird Hans Leitmann, Suttgarter Straße 48, 70 Jahre alt, am 8. September wird Edda Erwerle, Biergasse 6, 74 Jahre alt, am 8. September wird Dr. Cicek Sivrikozoglu, Hengstetter Steige 1, 71 Jahre alt, am 10. September wird Shefquet Hasani, Metzgergasse 4, 71 Jahre alt. Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Calw Stadtkirchengemeinde Dekan Hartmann, Pfarrer Raschko, Pfarrer z.a. Bortlik, Gemeindebüro: Altburger Str. 3, Tel , Mo - Fr 8-12 Uhr Samstag, 5. September Uhr Auszeit zur Marktzeit in der Stadtkirche Uhr Kirchliche Trauung der Eheleute Manuel Bühler und Sabrina Bühler, geb. Reichert in der Stadtkirche (Dekan Hartmann) Uhr Gottesdienst im Haus Torgasse 9.00 Uhr Gottesdienst im Krankenhaus Uhr Gottesdienst in der Stadtkirche (Dekan Hartmann) Uhr PUNKT 18 eine Stunde für Dich im Haus der Kirche Uhr Mittagstisch Kochtopfgucker im Haus der Kirche Es gibt Krustenbraten, Rotkraut und Knödel. Anmeldungen bitte bei Diakonin Brigitte Dürr, Tel.: oder im Gemeindebüro, Tel Mittwoch, 9. September Uhr Treffpunkt Blaues Kreuz im Mesnerhäusle Donnerstag, 10. September Uhr Kindertreff im Haus der Kirche Uhr Kirchenkonzert der Popgruppe Die Prinzen in der Stadtkirche. Katholische Kirchengemeinde Calw in vielen Sprachen --- an vielen Orten Kirche: St. Josef, Bahnhofstraße 52 Als dezentrale Kirchengemeinde haben wir im Stadtteil Calw drei Kirchen mit zugehörigen Gemeinderäumen. Sie finden daher Gottesdienste und weitere Veranstaltungen auch unter Heumaden und Wimberg. Katholisches Pfarramt, Bahnhofstraße 48, Telefon , Fax , info@st-josef-calw.de Pfarrer HG Unckell, unckell@st-josef-calw.de Samstag, 5. September 12 Uhr ökum. Mittagsgebet in der ev. Stadtkirche 15 Uhr Taufe ital. 9 Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier ital Uhr Eucharistiefeier kroat. 7 Uhr Laudes Mittwoch, 9. September 20 Uhr Taufvorbereitung Liebenzeller Gemeinschaft Calw/Stammheim EC-Jugendarbeit Calw, Bahnhofstraße 38; Stammheim, Holzbronner Str. 12, Kontakt: Gemeinschaftspastor Benjamin Oster, Tel , Internet: calw-stammheim.lgv.org Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Calw (Oster) kein Kindergottesdienst Montag, 7. September 20 Uhr Gebetskreis in Stammheim, Holzbronner Str Uhr Frauenstunde in Calw (G. Neumaier) 20 Uhr Männervesper (J. Schuster) Adventgemeinde Mit Gott wachsen - zusammenwachsen Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten Stuttgarter Straße 15, Calw Samstag 5. September Gottesdienst: 9.30 Uhr Bibelgespräch Thema: Philippus Diakon und Missionar Uhr Kindergottesdienst, verschiedene Altersgruppen Uhr Predigt: W. Nissen Samstag 12. September Gottesdienst: 9.30 Uhr Bibelgespräch Thema: Paulus berufen zum Apostel Uhr Kindergottesdienst, verschiedene Altersgruppen Uhr Predigt: V. Ott Zum Gottesdienst und den Veranstaltungen sind Gäste herzlich willkommen. Jehovas Zeugen Versammlung Calw Königreichssaal Gottlob-Bauknecht-Str.18 Freitag, 4. September 19 bis Uhr Versammlungsbibelstudium Thema: Die Liebe des Christus erkennen Theokratische Predigtdienstschule, Dienstzusammenkunft. Besprechung biblischer Themen und fortlaufender Kurs im vermitteln der biblischen Botschaft bis Uhr Öffentlicher Vortrag Thema: Unter Verfolgung Standhalten. Anschließend: Wachtturm-Bibel-Besprechung Thema: Das geistige Paradies gemeinsam verschönern Gäste sind herzlich willkommen. Eintritt frei, keine Kollekte Kostenlose Downloads Jesus-Zentrum Infos und Termine zum Jesus Zentrum siehe Stadtteil Heumaden. 18

2 Neuapostolische Kirche Calw Bozener Straße 26, 10 Uhr Gottesdienst des Stammapostels Schneider (SAT- Übertragung aus Rottweil) in Stammheim, Mühläckerstraße Uhr Trauergesprächskreis, bitte um Anmeldung, Kontaktperson: Werner Gessner, Telefon: 07051/4907 Mittwoch, 9. September 20 UhrGottesdienst Donnerstag, 10. September 10 Uhr Zwergentreff für Mütter mit Kindern bis 3 Jahre, in Oberreichenbach Zu allen Gottesdiensten sind Sie herzlich willkommen! Vereine und Organisationen Arbeitskreis Asyl Calw Glücksmomente in der neuen Heimat Ausflug der Asylbewerber nach Nagold Am Donnerstag, 28. Juli, hat der Arbeitskreis Asyl Calw die Bewohner der Gemeinschaftsunterkünfte in Calw darunter viele, die erst in den letzten Wochen in das neue Haus auf dem Wimberg eingezogen sind - zu einem Ausflug in die nähere Umgebung eingeladen. Rund 60 Asylbewerber haben daran teilgenommen, darunter viele Kinder - auch etliche Kleinkinder. Mit der Kulturbahn ging es vom Calwer ZOB aus nach Nagold. Dort hat sich die Gruppe zunächst aufgeteilt: Einige, vor allem junge Erwachsene, stiegen zur Ruine Hohenagold hinauf und genossen den Blick über die Stadt und in den Nordschwarzwald. Die Familie gingen gleich weiter zum Spielplatz auf dem ehemaligen Gartenschaugelände und ins gegenüberliegende Café. Der Höhepunkt war dann für viele, vor allem für die älteren Kinder das Tretbootfahren auf der Nagold. Nachdem die Atmosphäre anfangs noch etwas verhalten war, weil man sich noch kaum kannte und sich sprachlich noch nicht wirklich gut verständigen konnte, wurde die Stimmung allmählich immer gelöster und nicht nur die Kinder, sondern auch die Erwachsenen haben den Nachmittag sichtlich genossen; manches fröhliche Lachen war zu sehen und zu hören, als man am Ende quer durch die Fußgängerzone wieder zum Bahnhof zurückkehrte und die Rückfahrt antrat. Alle Gäste konnten sich zusammen mit dem Betreuerteam vom Arbeitskreis Asyl Calw unter der Leitung von Elvira Hagl über einen wirklich gelungenen Nachmittag freuen. Ein Dank gilt auch allen Einzelpersonen, Vereinen und der Kirchengemeinde, die durch Geld- oder Sachspenden und aktive Mithilfe schon seit Monaten die Bewohner der Gemeinschaftsunterkünfte in Calw unterstützen. Für Mitte Oktober plant der AK Asyl Calw einen Begegnungsnachmittag, bei dem die Calwer Bevölkerung mit den Asylbewerbern ins Gespräch kommen kann, insbesondere die Wimberger mit den Bewohnern der neuen Unterkunft auf dem ehemaligen TÜV-Gelände. Bezirksimkerverein Calw e.v. Spätsommerpflege Tipps für Imker Der Bezirksimkerverein Calw lädt zum Vereinsabend, Dienstag, am Lehrbienenstand in Althengstett ein. Werner Gekeler wird uns über das Thema Spätsommerpflege informieren. Beginn des Vortrags ist um 19 Uhr, ab 18 Uhr gibt es ein Vesper. Gäste sind herzlich willkommen. 1. Calwer Narrenzunft 04 e.v. Am findet unser nächster Stammtisch statt. Diesmal besuchen wir die Kräheneckhexen Dillweißenstein bei ihrem Hoffest. Treffpunkt dort um 19 Uhr. Mehr Infos zu unserem Verein unter: Deutscher Alpenverein Sektion Schwaben /Bezirksgruppe Calw Kontakt: Kurt Pfrommer, Rötelbachstr. 42, Calw kurt_pfrommer@t-online.de; Bezirksgruppenabend Zum Bezirksgruppenabend am Freitag, 4. September ab 20 Uhr im Gasthaus zum Löwen in Hirsau werden Mitglieder und Gäste herzlich eingeladen. Es gibt Berichte über die letzten Unternehmungen und Informationen zu den nächsten Ausfahrten. Mittwochswanderung im Kapfenhardter Mühlental Am 9. September findet die nächste Mittwochswanderung statt. Treffpunkt ist um Uhr am alten Bahnhof in Calw. Dort werden Fahrgemeinschaften gebildet. Wer will kann auch um 14 Uhr zum Parkplatz bei der unteren Kapfenhardter Mühle kommen. Die Wanderung auf unschwierigem Gelände ist ca. 10 Kilometer lang und dauert etwa 3 Stunden. Im Anschluss an die Wanderung wird der Müller der unteren Kapfenhardter Mühle die Teilnehmer in die Geheimnisse seiner Mühle einweihen. Ein gemütlicher Abschluss im Mühlenrestaurant ist vorgesehen. Informationen bei Jürgen Rust, Tel.: oder rust_juergen@t-online.de. Anmeldung ist nicht erforderlich. Deutscher Kinderschutzbund Calw e.v. Die Sommerferien sind vorbei Ab Montag, 31. August ist die Geschäftsstelle zu den üblichen Zeiten wieder geöffnet. Ebenfalls geöffnet hat Rock und Blus Der Kleiderladen. Die Spielstube (für Kinder von 6 Monaten bis 3 Jahren) öffnet am Dienstag, den 15. September (Die, Mi, Do von 8 bis 13 Uhr), ebenfalls in der ersten Schulwoche ist der Spiel- und Lerntreff (Di und Mi) wieder für die Grundschulkinder offen. Weitere Informationen unter Brühlfest zum Weltkindertag Calwer Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit bereiten gemeinsam das Brühlfest zum Weltkindertag am Sonntag 20. September von 13 bis 17 Uhr am Kleinen Brühl vor. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Presse. Trennungskinder Für Kinder im Grundschulalter, deren Eltern getrennt oder geschieden sind, wird ab Montag, den jeweils montags von Uhr (zehnmal) eine Gruppe angeboten, die von jeweils zwei pädagogischen Fachkräften geleitet werden. Gerne können Sie uns anrufen, wir informieren Sie weiter und nehmen auch Anmeldungen entgegen. DRK Ortsverein Calw e.v. Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Calw Das Deutsche Rote Kreuz bietet immer am zweiten Dienstag im Monat im Stammheimer Feld einen Mittagstisch für Senioren mit einer bekömmlichen Menüauswahl an. Der DRK-Kreisverband 19

3 Calw e.v. bietet älteren Menschen hier eine Möglichkeit, zusätzlich zu einer günstigen Mahlzeit, sich in geselliger Runde kennen zu lernen und will auch eine Abwechslung zum Alltag offerieren. Um auch nicht mobilen Menschen die Teilnahme am Mittagstisch zu ermöglichen, wird vom DRK ein Fahrdienst angeboten. Die Fahrer des DRK holen Sie nach telefonischer Anmeldung kostenlos von zu Hause ab und bringen Sie anschließend auch wieder zurück. Der nächste Mittagstisch findet am Dienstag, 13. Oktober zwischen Uhr und 13 Uhr im Seminario des DRK-Kreisverbandes Calw e.v. in der Rudolf-Diesel-Str. 15 im Stammheimer Feld statt. Alle älteren Mitbürger sind dazu herzlich eingeladen. Das Menü, inklusive einem Getränk, wird zum Selbstkostenpreis von 5 Euro angeboten. Wir bitten um telefonische Voranmeldungen unter Tel Von Freitag, 4.9. bis Mittwoch, 9.9. werden die Pfadfinder auf der Waldlichtung bei der Forsthütte auf dem Wimberg ein Zeltlager aufbauen. Wir kochen auf dem Lagerfeuer, spielen, singen, klettern und bauen neue Sachen im Wald, unter anderem auch ein Baumhaus. Wer bei uns vorbeischauen möchte oder mitmachen möchte ist herzlich eingeladen. Bei unserem Ferienprogramm werden auch Flüchtlinge mitmachen. Alle Interessierten können sich unter der Nummer bei Tobias Weißenmayer anmelden oder informieren. Fußballverein Calw 1912 e.v. SG FV Calw/Tricolore Viel Luft nach oben konnte man beim 2-2 im ersten Spiel in Oberreichenbach feststellen. Paralellen zum VfB gab es, denn anfangs wurden klare Chancen vertan und danach wurde der Gegner aufgebaut, der mit 2 Toren in Führung ging. Für die Moral spricht das Aufbäumen in der zweiten Hälfte, denn dort konnte die Truppe noch zum Ausgleich kommen. Das nächste Spiel findet am Sonntag, 13. September in Bad Liebenzell statt. Die Begegnungen finden um 13 und 15 Uhr statt. Jugend Das Training für die F-Jugend bis zum Jahrgang 2008 findet ab kommenden Mittwoch wieder um 17 Uhr im Stadion Wimberg statt. Neulinge und Anfänger sind gerne willkommen. Motorsportclub Calw (MSC) im ADAC e.v. Teil des Orgateams Countdown zur 33. Auflage der Calwer Rallye läuft In diesem Jahr kommen die Anmeldungen zur 33. ADAC Gerhard Mitter Gedächtnisrallye schleppend an. Das Orgateam um Bernd Bohnenberger, der die Rallyeleitung innehat, sieht es mit Sorge. Der finanzielle Aufwand für so eine Veranstaltung ist enorm. Leider sind noch zwei andere Rallyeveranstaltungen auf dem gleichen Termin am Samstag, 5. September. Sie sind zwar von Calw weit weg, aber für einen Rallyefahrer ziehen eben interessante Wertungsprüfungen. Diese im Umfeld in Calw zu finden ist natürlich viel schwerer, als in Gegenden die dünn besiedelt sind. Um immer etwas anderes zu bieten hat der MSC- Calw eine frühere Wertungsprüfung wieder erweckt. Aus den Reihen des MSC-Calw haben sich bisher das Team Carsten Proß mit Beifahrer Paul Mäule mit einem VW Golf /1HXO, sowie Michael Morhard mit Sohn Alexander als Beifahrer. Ihr Fahrzeug am Start in Calw beim Kaufland ist ein Subaru Impreza GC8. Als drittes Team haben sich Friedrich Hösel und Ehefrau Susanne angemeldet. Sie gehen mit einem Suzuki Ignis auf die Wertungsprüfungen rund um Calw. Steffen Schönfelder wäre mit seinem Bruder Marco sicher auch gerne dabei gewesen. Sie hatten aber bei der letzten Rallye in Niederbayern einen Unfall mit ihrem Opel Ascona B. Beiden geht es gut, nur dem Auto nicht. Somit mussten sie die Rallye vor der eigenen Haustüre absagen. Stamm Sternfahrer Pfadfinder Calw Die Pfadfinder vom Stamm Sternfahrer organisieren wieder ein Baumhaus-Baulager für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren. Schwarzwaldverein Ortsgruppe Calw e.v. Unsere Aktivitäten sind auch im Internet unter aufgeführt. Unternehmungen der Wandergruppe Stammheim des Schwarzwaldvereins Calw finden Sie zudem im Calw Journal unter Stammheim. Schwarzwaldverein Calw auf der 5. Etappe der Murgleiter Am 6. September nehmen die Wanderer der Ortsgruppe Calw die 5. und letzte Etappe der Murgleiter unter die Sohlen. Start ist am Aussichtsplateau des Schliffkopfs. Die Tour 1 ist 22 km lang und es sind 959 m Auf- und Abstiege zu bewältigen. Die Wanderführer sind Werner Rentschler, Tel , Albrecht Diem, Tel und Bernd Nonnenmann, Tel Gerne geben sie nähere Informationen zu dieser Wanderung. Die kleine Tour wird geführt von Jürgen Gräbel, Tel und geht von Baiersbronn zur Sattelei weiter auf fast ebenen Wegen nach Buhlbach. Länge 11 km und 250 m Auf- und Abstiege. Die Schlusseinkehr ist wieder im Gasthof Blume in Buhlbach geplant Abfahrtszeiten für den Bus sind in Stammheim um 7.30 Uhr, Heumaden 7.35 Uhr, Bauknecht 7.40 Uhr, ZOB 7.45 Uhr, Wimberg 7.50 Uhr, Alzenberg 7.55 Uhr und Altburg 8 Uhr. Die Fahrtkosten betragen für Mitglieder 14.- und für Nichtmitglieder 19.- Die Rückkehr ist für 20 Uhr vorgesehen. Rucksackvesper, Getränke, dem Wetter angepasste Wanderkleidung und Wanderstöcke werden empfohlen. Anmeldungen bitte beim Schuhhaus Diem, Calw, Marktplatz 20 Tel /2261. Gäste sind jederzeit herzlich willkommen. Wanderung am Mittwochnachmittag Der Schwarzwaldverein Calw lädt Mitglieder und Gäste zur Wanderung am Mittwoch, 9. September ein. Wanderführer ist Klaus Hohmann, Tel.: Treffpunkt ist um Uhr in Heumaden bei der Bus-Haltestelle Heinz-Schnaufer-Straße. Von dort geht es durch den Hau, über den Täfelberg nach Neuhengstett. Im Café Rote Erde ist die Einkehr vorgesehen, danach wird zum Ausgangspunkt in Heumaden zurück gewandert. Anfahrt-Tipp: Rexer-Bus 630 ab ZOB Calw um Uhr. Der Mittwochsstammtisch Der Mittwochsstammtisch des Schwarzwaldvereins Calw trifft sich am 9. September um Uhr in der Weinstube Frank zum gemütlichen Beisammensein mit Zwiebelkuchen und neuem Wein. 20

4 Shotokan Karate Dojo Calw e.v. Neuer Karate-Anfängerkurs für Erwachsene/Senioren und Jugendliche ab 12 Jahren ab WANN: jeweils freitags um Uhr WO: in der neuen Heumadenhalle Ob als Leistungs- oder Ausgleichssport, Karate ist generell für jede Altersgruppe geeignet. Drei Schnupperstunden sind kostenlos. Der Anfängerkurs dauert ca. 5 Monate und kostet 50 für Erwachsene bzw. 40 für Jugendliche. Am Anfang genügen Jogginghose und T-Shirt. Es wird barfuß trainiert. Weitere Informationen finden Sie unter: oder bei Michael Pfäffle unter / Unsere Mitglieder beim Training Turn- und Sportverein Calw von 1846 e.v. Für Infos wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle des TSV Calw, Tel: (auch Anrufbeantworter), Fax: info@tsvcalw.de, Internet: Neues Kursprogramm 2015/2016 ist online! Alle Informationen zu den im September & Oktober 2015 startenden Kursen gibt es ab sofort unter Sportabzeichen - Letzte Sondertermine für 2015 Noch bis zum gibt es bei uns die Möglichkeit das Sportabzeichen abzulegen. Folgende Sondertermine werden bis dahin noch angeboten:, 18 Uhr, Freibad Calw-Stammheim: Abnahme aller Schwimmdisziplinen Samstag, 12. September, 14 Uhr, Radweg hinter Calw-Altburg: Zunächst Abnahme der Disziplin "Radfahren, 200 m bei fliegendem Start", anschließend 7,5 km Walking & Nordic-Walking Freitag, 18. September, 18 Uhr, Walkmühlenweg 6, Calw: Abnahme der Radfahrdisziplinen über 5, 10 und 20 km sowie "200 m bei fliegendem Start" Alle leichtathletischen Disziplinen werden jeden Mittwoch ab 18 Uhr im Georg-Baumann-Stadion in Calw-Wimberg abgenommen. Allen Teilnehmern, die zum ersten Mal das Sportabzeichen absolvieren, wird insbesondere der Schwimmtermin dringend empfohlen, da ein Schwimmnachweis einmalig erforderlich ist. Abteilung Faustball Trainingsstart in der Halle Wenige Tage nach den Sommerferien beginnt das Hallentraining unserer Nachwuchsfaustballer. Los geht s für die E- und D-Jugend am Montag, 21. September, ab 17 Uhr (U10) bzw. 18 Uhr (U12). Treffpunkt: Berufsschul-Turnhalle in Calw-Wimberg. Die älteren Mannschaften werden direkt von ihren jeweiligen Trainern informiert. Feldrunde bietet noch Highlights Der Spätsommer und Herbst bieten noch wichtige Turnier-Highlights aus Sicht der Calwer Jugend. 12./13. September: A-Jugend, Deutsche Meisterschaft in Unterhaugstett. Die Calwer Gruppengegner, U18 männlich: TV Unterhaugstett, TV Waibstadt, VfL Kellinghusen, MTV Hammah; U18 weiblich: TK zu Hannover, VfL Kellinghusen, TV Unterhaugstett, TV Dörnberg. 19./20. September: Deutschlandpokal der Landesverbände in Kellinghusen/Schleswig-Holstein, mit mehreren Calwer Jugendlichen. 26./27. September: B-Jugend Deutsche Meisterschaft in Großenaspe/Schleswig-Holstein. Qualifiziert: U16 weiblich. 3./4. Oktober: Jugend-Europapokal in Diepoldsau/Schweiz, mit mehreren Calwer Jugendlichen. Hallenrunde Bundesliga Frauen Die Spieltage der Frauen-Bundesliga Hallenrunde 2015/16 stehen fest. Drei mal dürfen unsere Calwerinnen ihre Gegnerinnen in der heimischen Walter-Lindner-Sporthalle begrüßen. Alle Spieltage finden sonntags ab 11 Uhr statt in Calw: Gegner TV Bretten und SV Tannheim in Neuenbürg: TSV Dennach, TV Vaihingen/Enz in Bad Liebenzell: TV Unterhaugstett, TSV Gärtringen in Calw: TSV Niedernhall, TG Landshut in Tannheim: Tannheim, Bretten in Vaihingen/Enz: Dennach, Vaihingen/Enz in Calw: Unterhaugstett, Gärtringen in Landshut: Niedernhall, Landshut Die deutsche Meisterschaft, zu der sich die ersten Drei der Tabelle qualifizieren, findet am 5./6. März im niedersächsischen Selsingen statt. Abteilung Taekwondo Drei Sportler erfolgreich bei Dan-Prüfung in Pfinztal Noch vor den Sommerferien gab es große Freude innerhalb der Taekwondo-Abteilung des TSV Calw. Die drei Sportler Aylin Seibert, Tobias Weinmann und Fabio Pinto-Rodrigues legten in Pfinztal erfolgreich ihre Dan-Prüfung ab. Während Fabio Pinto-Rodrigues seinen 1. Dan und somit den schwarzen Gürtel erlangte, war es für Aylin Seibert und Tobias Weinmann bereits der 2. Dan/ Poom. Neben Formen in bestimmter Reihenfolge mussten die Prüflinge auch bei Partnerübungen überzeugen. Dabei sind in der Ausführung präzise Hand- und Fußkicks vorzuführen. Auch in der Selbstverteidigung und im Kampf mussten sie ihr Können vor den Prüfern zeigen. Den Abschluss der Prüfung bildete die größte Herausforderung, der Bruchtest, bei dem Bretter mit vorgegebenen Fußkicks oder Handschlägen zerschlagen werden mussten. Unter den strengen Augen des höchsten Dan-Trägers Baden-Württembergs bestanden alle drei die Prüfung. Das harte Training der letzten Wochen unter Wolfgang Rentschler hatte sich damit ebenso gelohnt wie die Trainingsgemeinschaft mit dem TSV Grunbach. Wer Interesse an der Sportart Taekwondo hat, ist beim TSV Calw genau richtig. Jeden Montag ab 17 Uhr trainieren die Nachwuchs- 21

5 Sportler in der Walter-Lindner-Sporthalle, am Montag, startet zudem ein neuer Anfängerkurs unter der Leitung von Trainer Wolfgang Rentschler. Neu-Dan-Träger Fabio Pinto-Rodrigues ist für das Wettkampftraining, das für die Fortgeschrittenen zusätzlich immer freitags stattfindet, verantwortlich. Erfolgreich bei der Dan-Prüfung in Pfinztal: Aylin Seibert, Fabio Pinto-Rodrigues, Tobias Weinmann (v.r.n.l.) sowie Trainer Wolfang Rentschler (ganz links) Abteilung Turnen Neu: Kinderturnen für Kinder im Alter 8 bis 12 Jahren Hallo, ihr habt Lust an körperlicher Bewegung und wollt eure Fertigkeiten im Geräteturnen vertiefen? Dann seid ihr bei uns genau richtig. Wir möchten für die Zukunft eine Turngruppe für Mädchen im TSV Calw aufbauen. Wann? Immer mittwochs von bis 18 Uhr Wo? In der Walter-Lindner-Sporthalle Calw Start? Los geht's am Mittwoch, 16. September. Wir freuen uns auf euch und einen gemeinsamen sportlichen Start. Grüße Ilona und Simone. VdK Ortsverband Calw Kindergeld online spart Zeit und Geld! Eltern können Kindergeld künftig einfacher online beantragen. Auch viele Änderungen, die für den Bezug von Kindergeld wichtig sind, können sie der Familienkasse künftig über Kindergeld online papierlos mitteilen. Auch andere wichtige Angaben können künftig online gemacht werden, z.b. wenn ein Kind die Schule abgeschlossen hat oder sich Adress- und Bankdaten geändert haben. Das Programm führt die Eltern Schritt für Schritt durch die Fragen. Bevor der Antrag oder die Mitteilung fertiggestellt wird, überprüft das Programm automatisch, ob Fehler oder lückenhafte Angaben enthalten sind. Durch das neue Verfahren werden weniger Rückfragen notwendig und so können Anträge schneller bearbeitet werden. Die Daten werden vorab verschlüsselt an die Familienkasse übertragen. Die Eltern erhalten die ausgefüllten Formulare und ein Anschreiben an die Familienkasse zum Ausdrucken und Unterschreiben. Außerdem bekommen sie eine genaue Information darüber, welche Formulare und Unterlagen sie zusätzlich einreichen müssen. Die Familienkasse arbeitet gemeinsam mit der Bundesagentur für Arbeit an einer Weiterentwicklung dieses Angebots. Ziel ist es, ein reines Online-Verfahren zur Verfügung zu stellen, in dem ein Papierausdruck nicht mehr erforderlich sein wird. Das gesamte Online-Angebot zum Kindergeld und weitere Informationen sind im Internet unter der Rubrik Kindergeld online auf der Seite abrufbar. Immer heiter bleiben mit dem Spruch der Woche: Für das Kind im Manne gibt es leider kein Kindergeld. Es grüßt Ihr Ortsverband Calw Weltladen Calw e.v. Weltladen informiert: Ferien und Vorräte gehen so langsam zu Ende. Deshalb verkauft der Weltladen Calw am Samstag, 5. September, wieder Waren aus dem Fairen Handel auf dem Calwer Wochenmarkt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Bitte vormerken: im Rahmen der "Fairen Woche" gibt es am Samstag, 19. September, beim Verkauf im Haus Marktplatz 22 (ehemalige Apotheke) Besonderheiten! Wild Buffalo Dancer e.v. Shmel Verein der Hundefreunde Calw und Umgebung e.v. Bei uns sind alle Hunde herzlich willkommen, ob Rassehund oder Mischling. Unsere Motivation ist die Ausbildung des Hundes zu einem zuverlässigen und folgsamen Begleiter. Gerne können Sie uns bei einem kostenlosen Training kennenlernen. Informationen zu unseren Trainingszeiten finden Sie auf unserer Homepage unter Wir freuen uns auf Sie. Vorschau: 20. September: 1. Calwer Speed Cup Für alle, die mal Linedanceluft schnuppern wollen, gibt es ab 17 Uhr eine Prise davon. Countrymusik vom Feinsten wird uns dann am Abend präsentiert. Die Möglichkeit für Vorkasse endet übrigens am www. wildbuffalodancer. de.tl 22

6 Sonstiges Modellbahnanlage Nagoldbahn geöffnet Die Modellanlage Nagoldbahn mit den Gebäuden des alten Bahnhofs in Calw, dem Bahnbetriebswerk aus den 1970er Jahren und einer Teilstrecke der ehemaligen Württembergischen Schwarzwaldbahn (Calw bis Heumaden), ist am Samstag, den 12. September von 13 bis 17 Uhr in der Weiherstraße 8 in Calw Eiselstätt (ehemaliges Verwaltungsgebäude der Strickwarenfabrik Wagner) geöffnet. Während der Ausstellung werden Walter Rau und Werner Brutzer Bilder und Filme der Nagold- und Schwarzwaldbahn präsentieren. Durch die Unterstützung der Sparkasse Pforzheim Calw und des Malerbetriebs Stephan Brutzer ist der Eintritt frei. 23

KERNSTADT MENSCH UND WIRTSCHAFT. Kirchliche Nachrichten. Evangelische Heimstiftung "Seniorenzentrum Torgasse" Evangelische Gesamtkirchengemeinde Calw

KERNSTADT MENSCH UND WIRTSCHAFT. Kirchliche Nachrichten. Evangelische Heimstiftung Seniorenzentrum Torgasse Evangelische Gesamtkirchengemeinde Calw Nutzen Sie doch auch einmal unser digitales Angebot des Onleihe-Verbundes Nordschwarzwald. Unter www.onleihe.de/ebib finden Sie zahlreiche Zeitungen und Zeitschriften und mittlerweile über 7.500 Romane,

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

KERNSTADT. Kirchliche Nachrichten. Evangelische Kirchengemeinde Calw. 2. September 2016 / Ausgabe 35

KERNSTADT. Kirchliche Nachrichten. Evangelische Kirchengemeinde Calw. 2. September 2016 / Ausgabe 35 KERNSTADT Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Calw Stadtkirchengemeinde Dekan Hartmann, Pfarrer Raschko, Pfarrer z.a. Bortlik, Gemeindebüro: Altburger Str. 3, Tel. 93 11 12, Pfarramt.Calw.Stadtkirche-2@elkw.de,

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

TURNVEREIN 1891 WALDRENNACH E.V.

TURNVEREIN 1891 WALDRENNACH E.V. Turnverein 1891 Waldrennach e.v. - Hauerweg 2, 75305 Neuenbürg An die Qualifikanten zur DM U14 Tobias Spaltenberger Ebersteinstr. 33 75177 Pforzheim Fon: 017620418248 E-Mail: orga_dm_u14@tv-waldrennach.de

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

KERNSTADT. Kirchliche Nachrichten. Abfalltermine. Jubilare. Evangelische Kirchengemeinde Calw

KERNSTADT. Kirchliche Nachrichten. Abfalltermine. Jubilare. Evangelische Kirchengemeinde Calw KERNSTADT Abfalltermine Dienstag, 28.07. Gelber Sack und Gelbe Tonne Donnerstag, 30.07. Hausabfall Jubilare Wir gratulieren unseren Altersjubilaren Am 24.07. wird Emma Schwemme, Am Kapellenberg 2, 89 Jahre

Mehr

Bild: Frau Schulze-Permentier, Firma RLE WILLKOMMEN IN SINDELFINGEN! WIE WIR FLÜCHTLINGEN HELFEN KÖNNEN

Bild: Frau Schulze-Permentier, Firma RLE WILLKOMMEN IN SINDELFINGEN! WIE WIR FLÜCHTLINGEN HELFEN KÖNNEN Bild: Frau Schulze-Permentier, Firma RLE Bild: Andrea Frommherz, AK Asyl Bild: Herbert Bellem, AK Asyl WILLKOMMEN IN SINDELFINGEN! WIE WIR FLÜCHTLINGEN HELFEN KÖNNEN Liebe Sindelfingerinnen und Sindelfinger,

Mehr

ELTERN-KIND-GRUPPE. Pfarrhaus in Oberjosbach 36.- für 11 Treffen, plus 1 Elternveranstaltung. Anmeldung nur bei Frau Bidmon 06127/ 78084

ELTERN-KIND-GRUPPE. Pfarrhaus in Oberjosbach 36.- für 11 Treffen, plus 1 Elternveranstaltung. Anmeldung nur bei Frau Bidmon 06127/ 78084 Erwachsenen- und Familienbildung in der Pfarrgemeinde St. Michael Oberjosbach Frühjahr 2009 Die Teilnahme an den Kursen ist offen für alle im pastoralen Raum Niedernhausen/Idsteiner Land lebenden Menschen,

Mehr

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87 Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Beratungsangebote 87 Familienbündnis Waldkirch s. "Bei Familienfragen" Tauschring Waldkirch 91 Kirchen 94 Religionsgemeinschaften

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

KERNSTADT. Kirchliche Nachrichten. Evangelische Kirchengemeinde Calw. Abfalltermine. Evangelisches Stadtjugendwerk Calw

KERNSTADT. Kirchliche Nachrichten. Evangelische Kirchengemeinde Calw. Abfalltermine. Evangelisches Stadtjugendwerk Calw Nächster Jugendfeuerwehrdienst Der nächste Dienst findet im Feuerwehrhaus Calw am Freitag, 14. März um 18 Uhr statt. Kirchliche Nachrichten Abfalltermine KERNSTADT Freitag, 07.03. Glas Dienstag, 11.03.

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

AWO-Ortsverein Weiherhof

AWO-Ortsverein Weiherhof AWO-Ortsverein Weiherhof Veranstaltungen 1. Halbjahr 2012 Januar: 09.01. Computerkurse A, B und C 10.01. Computerkurs D 12.01. Computerkurs E 13.01. Schafkopf-Turnier: Teilnehmergebühr 5 Euro, Anmeldung

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

KERNSTADT. Kirchliche Nachrichten. Abfalltermine. Evangelisches Stadtjugendwerk Calw. Jubilare. Katholische Kirchengemeinde Calw

KERNSTADT. Kirchliche Nachrichten. Abfalltermine. Evangelisches Stadtjugendwerk Calw. Jubilare. Katholische Kirchengemeinde Calw Abfalltermine Donnerstag, 16.10. Bioabfall Freitag, 17.10. Glas Jubilare KERNSTADT Wir gratulieren unseren Altersjubilaren Am 10.10. wird Werner Nentwig, Nonnengasse 13, 82 Jahre alt, am 10.10. wird Cincettina

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Amtsanzeiger Lupsingen Seite 11 JANUAR 2013 Seite 12 JANUAR 2014 Amtsanzeiger Lupsingen Dankeschön Nun bin ich bereits seit einigen Wochen pensioniert und geniesse meinen neuen Tagesablauf. Gleichzeitig

Mehr

Freitag 11.30 Uhr im Hallenbad Bissingen Specials in Ensingen individuelles Training Informationen zur Entwicklung Basiskompetenzen

Freitag 11.30 Uhr im Hallenbad Bissingen Specials in Ensingen individuelles Training Informationen zur Entwicklung Basiskompetenzen Hallo liebe Aquasportlernnen und Aquasportler, hier kommen die Informationen für die nächsten Wochen. Die Angebote, Projekte und Workshops sind nach Datum geordnet. Ich wünsche viel Spaß beim Lesen und

Mehr

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg 1 Sonntag 24.7. Gottesdienst in der Markuskirche Einige Gehörlose feiern an diesem Tag ihre Jubelkonfirmation. Alle sind zum Gottesdienst eingeladen.

Mehr

FIRMWEG UNTERKULM. Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm

FIRMWEG UNTERKULM. Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm FIRMWEG UNTERKULM Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm Hinführende Gedanken WARUM SOLL ICH MICH FIRMEN LASSEN? Die Firmung ist dein JA zum Glauben an Jesus Christus. Die Firmung

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

KERNSTADT MENSCH UND WIRTSCHAFT. Kirchliche Nachrichten. Freiwillige Feuerwehr Abteilung Calw. Evangelische Kirchengemeinde Calw

KERNSTADT MENSCH UND WIRTSCHAFT. Kirchliche Nachrichten. Freiwillige Feuerwehr Abteilung Calw. Evangelische Kirchengemeinde Calw Freiwillige Feuerwehr Abteilung Calw Jugendfeuerwehr Der nächste Übungsdienst findet am Freitag, 12. April um 18 Uhr im Feuerwehrhaus in Calw statt. Kirchliche Nachrichten MENSCH UND WIRTSCHAFT KERNSTADT

Mehr

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!!

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! TSV Infopost 48. Ausgabe Juni 2015 Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! dann findet zum ersten Mal das TSV Sommerfest statt; Initiator ist der Ideenkreis Der TSV 07 Grettstadt spinnt!.

Mehr

KERNSTADT. Abfalltermine. Jubilare. Zu verschenken. Freiwillige Feuerwehr Abteilung Calw

KERNSTADT. Abfalltermine. Jubilare. Zu verschenken. Freiwillige Feuerwehr Abteilung Calw KERNSTADT Abfalltermine Donnerstag, 06.08. Bioabfall Jubilare Wir gratulieren unseren Altersjubilaren Am 31.07. wird Gretel Warwel, Walkmühleweg 40, 83 Jahre alt, am 31.07. wird Norbert Müller, Weidensteige

Mehr

KERNSTADT. Zu verschenken. Kirchliche Nachrichten. Freiwillige Feuerwehr Abteilung Calw. Evangelische Kirchengemeinde Calw

KERNSTADT. Zu verschenken. Kirchliche Nachrichten. Freiwillige Feuerwehr Abteilung Calw. Evangelische Kirchengemeinde Calw Zu verschenken Ältere Tischkreissäge zum Brennholzsägen, 400 V Drehstrom mit Hartmetallsägeblatt, Tel. 0172 6369727. Freiwillige Feuerwehr Abteilung Calw Jugendfeuerwehr Am Freitag, 23.11. findet um 18

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Tag Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung Veranstalter Bemerkungen Mittwoch 26. Jun 13 17.00-18.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz MTV Donnerstag 27. Jun 13 16.00-20.00

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Sport- und Relaxprogramm von 23. Juli bis 29. Juli 2012

Sport- und Relaxprogramm von 23. Juli bis 29. Juli 2012 Sport- und Relaxprogramm von 23. Juli bis 29. Juli 2012 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Mond: abnehmend in Zwilling Mond: abnehmend in Zwilling Mond: abnehmend in Krebs Mond:

Mehr

Albris am Nachmittag

Albris am Nachmittag IN KEMPTEN IN DER ERZIEHUNGSKUNST RUDOLF STEINERS Albris 231, 87774 Buchenberg. Tel.: 08378 923483 Fax: 08378 923668 Verwaltung: Fürstenstr. 19, 87439 Kempten Tel.: 0831 13078 Fax: 27571 Ein Angebot der

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

Team Thurgau FE13 Saison 2015/2016

Team Thurgau FE13 Saison 2015/2016 Infoabend Team Thurgau FE13 Saison 2015/2016 Bürglen, den 08.06.15 Traktanden 1. Begrüßung 2. Struktur FCO 3. Konzept Thurgauer Fußballverband 4. Trainerteam FE13 5. Allgemeine Infos FE13 (Footeco, Meisterschaft,

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

KERNSTADT. Kirchliche Nachrichten. Evangelische Gesamtkirchengemeinde Calw. Abfalltermine. Jubilare. Standesamtliche Nachrichten

KERNSTADT. Kirchliche Nachrichten. Evangelische Gesamtkirchengemeinde Calw. Abfalltermine. Jubilare. Standesamtliche Nachrichten KERNSTADT Dienstag, 12. Januar 10.00 Uhr Café Zack im Mesnerhäusle 20.00 Uhr Calwer Kantorei im Haus der Kirche Mittwoch, 13. Januar 19.30 Uhr Treffpunkt Blaues Kreuz im Mesnerhäusle 19.30 Uhr Allianz-Gebetswoche

Mehr

in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich

in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich des Dekanats Losheim Wadern und der Pfarreiengemeinschaft Weiskirchen für alle ab 15 Jahren in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich RAFTING KLETTERN CANYONING... vom 12. bis 20. Juli 2010

Mehr

Programm Februar 2016 Seite 2-5 Anmeldung Seite 6-7 Programm März 2016 Seite 8-11 Adressen, Kontakt Seite 12

Programm Februar 2016 Seite 2-5 Anmeldung Seite 6-7 Programm März 2016 Seite 8-11 Adressen, Kontakt Seite 12 1 Inhalt Programm Februar 2016 Seite 2-5 Anmeldung Seite 6-7 Programm März 2016 Seite 8-11 Adressen, Kontakt Seite 12 Februar 4. Februar Donnerstag Schwimmgruppe An alle die gerne zum Schwimmen ins Hallenbad

Mehr

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de Liebe Eltern.nachdem die ersten Wochen im neuen

Mehr

Juni - August 2015. VR-Bank Bonn eg

Juni - August 2015. VR-Bank Bonn eg CIRCUSSCHULE DON MEHLONI Juni - August 2015 VR-Bank Bonn eg HEREINSPAZIERT 2 Januar Juni Januar - August - März - März Januar Januar Juni - März August - März 3 Herzlich Willkomen an dieser Stelle von

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Wir stellen uns vor. Schieß- und Trainingszeiten: Montag (Training) 18:30 bis 20:00 Uhr Donnerstag (Jahresprogramm) 18:30 bis 22:00 Uhr

Wir stellen uns vor. Schieß- und Trainingszeiten: Montag (Training) 18:30 bis 20:00 Uhr Donnerstag (Jahresprogramm) 18:30 bis 22:00 Uhr Wir stellen uns vor Schieß- und Trainingszeiten: Montag (Training) 18:30 bis 20:00 Uhr Donnerstag (Jahresprogramm) 18:30 bis 22:00 Uhr Ansprechpartner: 1. Vorstand 1. Schützenmeister Thomas Höflich Karl-Heinz

Mehr

FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Bibel? Was glauben die FEGler? Cash? Wie finanziert sich eine FEG?

FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Bibel? Was glauben die FEGler? Cash? Wie finanziert sich eine FEG? FEG? Do erfahrsch meh Die Liechtensteiner Freikirche stellt sich vor FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Höhepunkt des Gemeindelebens ist der wöchentliche Sonntags- Gottesdienst um 10.00 Uhr.

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

Herbstferienprogramm 2014

Herbstferienprogramm 2014 20.10.2014-24.10.2014 Herausgegeben durch die Jugendpflege der Stadt Schlitz Adresse: Stadt Schlitz Jugendpflege An der Kirche 4 36110 Schlitz www.jugendhaus-schlitz.de info@jugendhaus-schlitz.de 06642/

Mehr

KERNSTADT. Kirchliche Nachrichten. Evangelische Gesamtkirchengemeinde Calw. Abfalltermine. Jubilare. Katholische Kirchengemeinde Calw.

KERNSTADT. Kirchliche Nachrichten. Evangelische Gesamtkirchengemeinde Calw. Abfalltermine. Jubilare. Katholische Kirchengemeinde Calw. Abfalltermine Freitag, 13.11. Glas Dienstag, 17.11. Gelber Sack Donnerstag, 19.11. Hausabfall Jubilare KERNSTADT Wir gratulieren unseren Altersjubilaren Am 16.11. wird Erwin Rau, Uhlandshöhe 8, 80 Jahre

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Aktivitäten des CZM im Juli 2016 Jahrestermine 2016

Aktivitäten des CZM im Juli 2016 Jahrestermine 2016 Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 1. 2. "Vaterherz Gottes"-Seminar 16:30 Royal Rangers mit Matthias Hoffmann und Team 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 16. - 18. September Predigt: Daniel

Mehr

KERNSTADT. Zu verschenken. Kirchliche Nachrichten. Abfalltermine. Evangelische Kirchengemeinde Calw

KERNSTADT. Zu verschenken. Kirchliche Nachrichten. Abfalltermine. Evangelische Kirchengemeinde Calw KERNSTADT Abfalltermine Freitag, 09.11. Schrott Zu verschenken Fahrrad-Heimtrainer,mit Körperfettmessung Tel. 07051 2897. Rollmatratze 140 X 200, gebraucht, für Probenraum einer Band zur Schallisolierung

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

1. F C E K o n z e p t FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball

1. F C E K o n z e p t FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball 1. FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball Konzept 2010 + Was steckt hinter unserem Konzept 2010 + Der 1. FC Eschenau startet mit der Saison 2009 / 10 in den einzelnen Altersklassen neu. Dieser Neuanfang

Mehr

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien- und Suchtberatung des Caritasverbandes Steinfurt, Parkstr. 6, Ochtrup Familienzentrum

Mehr

ZURÜCK AUF DEM ALTEN WEG

ZURÜCK AUF DEM ALTEN WEG ZURÜCK AUF DEM ALTEN WEG 28. FUSSWALLFAHRT VON FLÜELI-RANFT NACH EINSIEDELN SAMSTAG, 23. MAI BIS PFINGSTSONNTAG, 24. MAI 2015 Liebe Pilgerinnen und Pilger, Nach einem langen Unterbruch geht dieses Jahr

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015 Gemeindeblatt der Christlichen Gemeinde Wegweiser November / Dezember 2015 Jauchzet ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein Volk getröstet und erbarmt sich

Mehr

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Informationen für die ngemeinden Wörlitz, Vockerode, Horstdorf, Riesigk und Rehsen Sprechzeiten von Pfarrer Pfennigsdorf Gespräche

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

unsere Internetadresse: Eisenbahner Sportverein Pocking

unsere Internetadresse:  Eisenbahner Sportverein Pocking unsere Internetadresse: www.esvpocking.de Eisenbahner Sportverein Pocking Veranstaltungstermine 2013 Vereinsausflug Achensee Arberwanderung Liebe Vereinsmitglieder, in diesem Faltblatt finden Sie alle

Mehr

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Wann: Samstag, 21. März 2015 16:00 Wo: Rothaus in Muri Liebe Mitglieder, Gönner und Freunde Wir freuen uns, Sie zur 42. Generalversammlung

Mehr

Turnhalle Schulstraße Tel Treffen: 9.00 Uhr Altherren-Wandern Herr Middendorf. Stadion Friesoyther Straße Tel. 2433

Turnhalle Schulstraße Tel Treffen: 9.00 Uhr Altherren-Wandern Herr Middendorf. Stadion Friesoyther Straße Tel. 2433 Veranstaltungen von Vereinen und Verbänden für Senioren in Cloppenburg und Umgebung (Falls sich Veränderungen ergeben, melden Sie sich bitte beim Seniorenbeirat) VfB 9.15-10.45 Uhr Leichte Tänze für Jedermann

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Herbstprogramm 2015 Ortsgruppe Steyr

Herbstprogramm 2015 Ortsgruppe Steyr Herbstprogramm 2015 Ortsgruppe Steyr Gesundheit Kultur Herbstwanderung in Kremsmünster KNEIPPaktivSteyr -3- HERBST / WINTERPROGRAMM 2015/16 GYMNASTIK jeden Dienstag, ab 15. 09. 2015 von 18:00 bis 19:00Uhr

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

26. Oktober 2012 / Ausgabe 43 KERNSTADT. Abfalltermine. Freitag, Biomüll

26. Oktober 2012 / Ausgabe 43 KERNSTADT. Abfalltermine. Freitag, Biomüll KERNSTADT Abfalltermine Freitag, 02.11. Biomüll 14 Zu verschenken Neff-Herd zum Einbauen unter Arbeitsplatte, 45 cm breit, Backofen mit Umluft/Ober-Unterhitze, Telefon ab Montag: 07051 30736. Kirchliche

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule. Anmeldeschluss ist Montag, der 29. Juli 2013!! Datum

Mehr

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Projektbeschreibung: 1. Projektstart Da der TSV Weilimdorf ein innovativer Sportverein im Norden Stuttgarts ist, kam

Mehr

H 2 Begegnungsstätte. H 2 Begegnungsstätte. Brücke - Fredenberg Forum. Brücke - Fredenberg Forum. Salzgitter Allgemein Freizeit und Kontakte

H 2 Begegnungsstätte. H 2 Begegnungsstätte. Brücke - Fredenberg Forum. Brücke - Fredenberg Forum. Salzgitter Allgemein Freizeit und Kontakte H 2 Begegnungsstätte Brücke - Fredenberg Forum H 2 Begegnungsstätte Brücke - Fredenberg Forum Café für Erwachsene - offener Nachmittag mit Kuchen und Spielen, Dienstag: 15.30-17.30 Uhr Seniorentreff mit

Mehr

Hallo Capri Club s, Capri Fahrerinnen und Fahrer,

Hallo Capri Club s, Capri Fahrerinnen und Fahrer, Hallo Capri Club s, Capri Fahrerinnen und Fahrer, wir, der Capri Club Pforzheim, möchten Euch alle ganz herzlich zu unserem ersten Capri Treffen vom 01.07.2016 bis 03.07.2016 einladen. Ort des Geschehens

Mehr

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau!

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Ferienspiel 2016 Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Anmeldemodalitäten: Mach mit beim Ferienspiel! Sommerferien in Bad Vöslau - neben den vielen Freizeitmöglichkeiten in unserer

Mehr

KERNSTADT. Jubilare. Zu verschenken. Standesamtliche Nachrichten. Freiwillige Feuerwehr Abteilung Calw. Wir gratulieren unseren Altersjubilaren

KERNSTADT. Jubilare. Zu verschenken. Standesamtliche Nachrichten. Freiwillige Feuerwehr Abteilung Calw. Wir gratulieren unseren Altersjubilaren KERNSTADT Jubilare Wir gratulieren unseren Altersjubilaren Am 11.07. wird Rosario Prestito, Lange Steige 5, 76 Jahre alt, am 11.07. wird Wilhelmine Sagemüller, Stuttgarter Str. 77, 71 Jahre alt, am 15.07.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Freitags trafen wir uns alle in der Jugendherberge in Bad Ems zu einem gemeinsamen Wochenende unter dem. Mit Liebe ins Werk.

Freitags trafen wir uns alle in der Jugendherberge in Bad Ems zu einem gemeinsamen Wochenende unter dem. Mit Liebe ins Werk. 1 Konfirmandenzeitung Konfirmandenrüstzeit vom 04. - 06. April 2014 Freitags trafen wir uns alle in der Jugendherberge in Bad Ems zu einem gemeinsamen Wochenende unter dem Motto: Mit Liebe ins Werk. Nach

Mehr

Hauptversammlung. Dazu werden euch die Vorstandsmitglieder und funktionsträger des Motorsportclubs separate Berichte vortragen

Hauptversammlung. Dazu werden euch die Vorstandsmitglieder und funktionsträger des Motorsportclubs separate Berichte vortragen Hauptversammlung Zur heutigen Hauptversammlung für das vergangene Jahr 2006 möchte Ich Sie meine Damen und Herren Mitglieder hier im Gasthaus Grüner Wald im Rötenbach herzlich willkommen heißen. Begrüßen

Mehr

Ferienfaltblatt 2013

Ferienfaltblatt 2013 Ferienfaltblatt 2013 Schulferien 2013 in NRW Ostern 25.03. - 05.04.13 Sommer 22.07. - 03.09.13 Herbst 21.10. - 31.10.13 Winter 23.12. - 07.01.14 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 25.03. 28.03.13 Städt.

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2016 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn!

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Bibliothek ist ein anderes Wort für Bücherei. Man spricht es so: Bi bli o tek. 1. Wo ist die Bibliothek? Der Eingang ist im Erd-Geschoss vom Theaterforum

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

Katholischer Kindergarten St. Martin

Katholischer Kindergarten St. Martin JULI 2014 AUSGABE 7 Katholischer Kindergarten St. Martin Sommer, Sonne, Ferien, Faulenzen, die Seele baumeln lassen, Badevergnügen, Fahrradtouren, Wanderspaß u.v.m. Jeder freut sich auf die schöne Urlaubszeit,

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Angebote für Familien

Angebote für Familien Angebote für Familien AWO Spielkreis ( für Kinder 2-6 Jahre) Mo.-DO. 8.00-12.00 Uhr FR. 8.00-11:30 Uhr (AWO T. 04152-7 93 61, Frau Weis Tel. 0163 667 62 32) Kindergartenähnliche Spielgruppe Baby`s aktiv

Mehr

TSV Hohenbrunn-Riemerling e.v.

TSV Hohenbrunn-Riemerling e.v. Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TSV Hohenbrunn, dank der großzügigen Unterstützung der Gemeinde Hohenbrunn in Form der Finanzierung und der Bauherrschaft konnten wir den langersehnten und dringend

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Integrationspatinnen und Integrationspaten für Bocholt

Integrationspatinnen und Integrationspaten für Bocholt ArbeitsKreis Asyl der Pfarreien St. Georg und Liebfrauen in Kooperation mit Integrationspatinnen und Integrationspaten für Bocholt Info-Mappe Kontaktdaten: Elisabeth Löckener, Viktoriastraße 4 A, 46397

Mehr

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts Ein Malbuch für Kinder 2 Liebe Kinder, wir begrüßen Euch herzlich in der Stiftskirche des Evangelischen Johannesstifts. 3 4 In jeder Kirche findest Du den Altar,

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

Jugi Infos/Anmeldung 2015

Jugi Infos/Anmeldung 2015 Liebe Eltern, liebe Jugeler Mit dem Jahresende stehen bereits wieder die ersten Anmeldungen für die Wettkämpfe 2015 an. Wir freuen uns, wenn sich möglichst viele Kinder für die Anlässe anmelden! Wie gewohnt

Mehr