DEC Düsseldorfer DEVILS

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DEC Düsseldorfer DEVILS"

Transkript

1 Eissporthalle Benrath Montag Eintritt frei!! Uhr Fraueneishockey NRW-Liga DEC Düsseldorfer DEVILS gegen die Soester EG Bördeindianer Schutzgebühr 1,00

2

3 Neue Saison, neue Rubrik! Wir haben in den letzten Jahren schon Einiges über unsere Spielerinnen, ihre Vorlieben und ihre Persönlichkeit kennen gelernt. Nun wollen wir doch mal hören, was die DEVILS übereinander denken. Einzige Spielregel: es darf nichts Negatives oder Böses sein. Nun stellt sich die Frage, wo ist hier die Grenze gesetzt? Was fällt euch ein über Elisa Bendig? Marit Gönner #97 Elisa ist echt eine klasse Torhüterin und ich finde die beste Kollegin die ich jemals hatte :-)) Ullrich Hecht Torwarttrainer- Elisa ist wohl mit die fleißigste im Team. Trotz etlicher Verletzungen habe ich noch nie ein Klagen gehört. Ganz im Gegenteil, sie ist so "irre", dass man sie manchmal vor sich selbst schützen muss. Die sich dadurch ergebenen Erfolge sind auch schon da und wenn sie das Licht anmacht, kommt sogar ein zu Null dabei raus. Ick freu mir...;-))) Andrea Tribull #17 Elisa ist eine super Torhüterin. Eine der ehrgeizigsten die ich kenne. Sie würde nie ihr Team im Stich lassen Sie spielt auch mit Verletzungen. Steckt aber auch mal zurück, wenn der Trainer sich anders entschieden hat ohne sich zu beschweren. Anika Kappel Elisa ist eine super Torfrau. Anna-Lena Wiese #23 Elisa ist ne super Torfrau. Sie ist sehr ehrgeizig und das find ich echt gut. Abseits des Eises versteh ich mich auch gut mir ihr :). Sie kann sehr aufgedreht sein, aber welche Torfrau ist das nicht ;).

4 Birgit Achtermann #26 Elisa ist unser total "verrückter Goalie". Sie steckt voller Ehrgeiz und Fleiß und lässt kein Training aus. Ein wichtiger und ruhender Pol in ihrem Gehäuse. Sie ist eine sehr sympathische junge Person. Ich kann nur sagen: Elisa, ich mag dich und mach weiter so. Caro Becker #18 Eli ist klasse, sie ist so ein Herzensguter Mensch, mit dem man jede Menge Spaß bekommen kann! Sie ist mir so extrem ans Herz gewachsen! Spielerisch ist sie extrem ehrgeizig! Lisa Hasselberg #2 Eliii...super Torwartin (falls man das so schreibt :D ) und auch immer lustig mit dir und Eileen im Schwimmbad <3 Marion Pepels #10 Elisa, Devils Goalie. Immer ein Lachen auf ihrem Gesicht. Macht Spaß mit ihr zu trainieren und zu spielen. Großer Rückhalt in den Devils Teams. Go on :-)

5 Schreiberlinge für DEVILS- Homepage gesucht Die DEVILS gewinnen nach einem begeisternden Spiel durch ein Unterzahltor in der 59. Spielminute und...auf der DEVILS- Homepage erscheint kein Spielbericht! Um dieses Schreckensszenario zu vermeiden, werden dringend Schreiber/-innen für die Spielberichte der DEVILS gesucht. Die Berichte können ruhig mit der gelb-rot-schwarzen Brille geschrieben werden, sollten aber nicht den Gegner oder die Schiedsrichter in irgendeiner Weise diffamieren. Weitere Vorgaben gibt es nicht, jeder Schreiberling kann also seinen eigenen Schreibstil verwirklichen. Im Land der "Dichter und Denker" sollte doch noch der Eine oder Andere aus der DEVILS-Familie dabei sein, der einen Spielbericht verfassen kann. Aus den bisherigen Rückinfos wissen wir, dass alle die Berichte gerne lesen, aber sie müssen halt auch geschrieben werden. Traut euch! Ansprechpartner für die Koordination der Spielberichte ist Volker Melich.

6

7 Über den Tellerrand geschaut! Die deutsche U-18 Nationalmannschaft bei der WM in Finnland In der Zeit vom spielt die Deutsche U-18 Frauennationalmannschaften bei der Weltmeisterschaft in Finnland mit! In der Vorrundengruppe A traf das Team von Maritta Becker auf Finnland, Ungarn und Kanada. Zum Erreichen des Viertelfinals brauchen die deutschen Nachwuchsdamen mind. 1 Sieg aus den 3 Vorrundenspielen, andernfalls droht die Abstiegsrunde. Die Ergebnisse der Vorrunde: Deutschland Finnland 2:3 Deutschland Ungarn 1:2 n.v. Deutschland Kanada 0:7 Damit ging es für die Mädels in die Relegationsrunde, gespielt wird im Modus best of three (2 Siege sind zum Klassenerhalt nötig). Gegner in der Relegation sind die Damen aus Russland, hier wurde das erste Spiel leider mit 3:5, nach 0:4 Rückstand, verloren. Weiter geht es am 04.01, dann ist unsere U-18 bereits zum Siegen verdammt. Alle weiteren Ergebnisse zu diesem Turnier und andere Infos über das Dameneishockey findet ihr auf: damen-eishockey.de!

8 Das Spielfeld Die Eis- bzw. Spielfläche (engl. Ice Rink) ist das Spielfeld für den Eishockeysport. Im IIHF-Regelbuch sind die genauen Anforderungen an das Spielfeld festgelegt. Das Spielfeld im Eishockey ist ca. doppelt so lang wie breit und die Ecken sind durch einen Kurvenradius abgerundet. Das Spielfeld im Rahmen des IIHF-Regelwerks hat die Mindestlänge von 56 Metern und darf maximal 61 Meter betragen. Die Breite darf von 26 Meter bis zu 30 Meter variieren. Das Olympische Maß beträgt 60 Meter x 30 Meter, was dem europäischen Standard entspricht. Für internationale Spiele muss das Spielfeld mindestens 60 Meter x 29 Meter betragen. Der Kurvenradius muss laut IIHF mindestens 7 Meter bzw. maximal 8,5 Meter betragen. Die Größen nordamerikanischer Spielfelder betragen für durchschnittlich 200ft. (61m) x 85ft. (26m). Mittlerweile fordert der Kanadische Eishockeyverband eine Größe von 60 Meter x 30 Meter. Das Spielfeld ist durch die rote Mittellinie (Breite 30 cm) in zwei Hälften geteilt. Beide Hälften sind identisch. Durch die beiden blauen Linien (Breite: 30 cm) und den beiden roten Torlinien (Breite 5 cm) am Ende der jeweiligen Spielfeldenden, wird das Spielfeld in drei Drittel unterteilt. Die Torlinien sind dabei ca. 4 Meter vom Spielfeldende entfernt. Das mittlere Drittel wird als Neutrale Zone bezeichnet. Das linke und rechte Drittel ist je nach Spielrichtung das sog. Angriffsdrittel bzw. Verteidigungsdrittel Alle Drittel haben auf Eisflächen der IIHF die gleiche Breite. In der NHL hingegen ist die Neutrale Zone zugunsten der Angriffsdrittel wesentlich schmäler. Auf dem Spielfeld gibt es insgesamt neun Anspielpunkte. Der zentrale Anspielkreis mit dem zentralen Anspielpunkt, befindet sich in der Spielfeldmitte. Hier werden die Spiele mit dem ersten Bully und nach Toren eröffnet bzw. wieder eröffnet. In der neutralen Zone befinden sich auch vier weitere Anspielpunkte, an denen z.b. nach einem Abseits eines Teams die Spiele nach den Unterbrechungen mit einem Bully fortgeführt werden. Die vier Anspielpunkte sind jeweils 1,5 Meter von der blauen Linie und ein Viertel der Breit der Eisfläche von der Bande weg. In den beiden weiteren Drittel befinden sich jeweils zwei weitere

9 Anspielkreise (engl. End Zone Face-off Spots). Diese haben im Gegensatz zu den fünf Anspielpunkten in der neutralen Zone auch ein sog. Doppel "L" (engl. Double "L") um die beiden gegnerischen Seiten besser darstellen zu können. Die Anspielkreise haben einen Radius von 4,5 Meter, die Anspielpunkte von 60 cm. Schiedsrichterkreis Auf einer Seite des Spielfeldes befindet sich unmittelbar vor der Zeitnahme der Schiedsrichterkreis, der durch einen Halbkreis mit einer 5 cm starken roten Linie mit einem Radius von 3 Metern dargestellt wird. Der Torraum markiert den Bereich des Torhüters vor dem Tor. Der Bereich ist durch einen Halbkreis mit einem Radius von 1,8 Meter und einer 5 cm dicken roten Linie dargestellt. Zur besseren Sichtbarkeit soll die Farbe des Torraums mit einem hellem blau dargestellt werden. Zusätzlich ist ein an beiden Seiten ein "L" angebracht, ca. 1,27 Meter von der Torlinie entfernt, an den Schnittpunkten zum Kreis. Diese 1,27 sind exakt die Höhe des Tores. Die Breite des Torraums beträgt somit auf Höhe der Torlinie 3,60 Meter. Die beiden Tore stehen mittig auf der Torlinie. Die Tore haben die Maße von 1,83 Meter (Breite) und 1,22 Meter (Höhe). Die Torpfosten bzw. die Torlatte dürfen einen Durchmesser von 5 cm haben. Von der Torlinie aus darf das Tor minimal 60 cm und maximal 1,12 Meter in Richtung Spielfeldende ragen. Das Spielfeld ist begrenzt durch eine Bande. Darüber ist die eigentliche Bande, die nur 1,17 Meter bis 1,22 Meter hoch sein darf. Über der Bandenoberkante ist ein Sicherheitsglas angebracht. Dabei gibt es um das Spielfeld zwei unterschiedliche Höhen des Sicherheitsglases. Im Bereich des Angriffsdrittel von der Torlinie aus 4 Meter in Richtung Neutraler Zone muss das Sicherheitsglas mindestens 1,60 Meter und maximal 2,00 Meter hoch sein. Im restlichen Bereich reicht eine Mindesthöhe von 80 cm aus. Damit ist die ganze Bande ums Spielfeld herum mindestens 1,97 Meter hoch.

10

11

12 Oliver Kapitza (Trainer) Tor Verteidigung Sturm 1 55 Maren Linnhoff Laura Brucki Tanja Müller Barbara Klein Lena Guntermann Kira Josie Riepe Gina Rademacher Annika Bartsch Katharina Duda Charlotte Schwarz Marie Kristin Keuthahn Julia Geschwind Stefanie Hellmann Sarah Klein Janina Meurer Simone Klug Ivelina Fransova Anita Wache Susanne Betzinger Anja Halfmann Akiko Utsumi Daniela Reetz Evgenia Malonowski Soester EG die Bördeindianer

13 Josef Pütz (Trainer) Uli Hecht (Torwart -Trainer) Sturm Verteidigung Tor 2 Lisa Hasselberg 3 Manuela Tabel 4 Laura Herrdum 7 Eileen Bendig 10 Marion Pepels 14 Cora Tauber 22 Jessica Bayer 15 Jessica Pütz 35 Elisa Bendig 23 Anna-Lena Wiese 19 Stefanie Pütz 97 Marit Gönner 26 Birgit Achtermann 21 Christine Pütz 29 Bianca Pütz 88 Michaela Lang 77 Katharina Meus 79 Charline Müller Mannschaftsbetreuung : Caroline Becker DEC Düsseldorfer Devils

14 Teams ESC Darmstadt ESC Darmstadt Moskitos Essen Frauen NRW-Liga 2012/2013 DEC Devils Stand DSC Krefeld Grefrather EG Ratinger Ice Aliens Soester EG :4 Moskitos Essen 5:4 3:10 2:5 2:5 DEC Devils 5:0 DSC Krefeld :6 3:3 14:4 Grefrather EG 4:1 4:3 9:1 1:1 Ratinger Ice Aliens 3:5 3:2 0:5 * 1:2 Soester EG 0:4 1:12 2:5 2:6 * Regulärer Endstand: 5:3; Regelverstoss Ratigner Ice Aliens 1b (fehlende Sondergenehmigung) Tabelle Stand: Team Spiele Tore Punkte 1. Grefrather EG 6 25: DEC Devils 5 38: DSC Krefeld : Ratinger Ice Aliens 1b 8 17: ESC Darmstadt 4 26: ESC Moskitos Essen 7 21: Soester EG 5 9:41 0

15 Scorer- und Strafzeitenliste Saison 12/13 DEC- Devils Düsseldorf Stand Name SP Tore Assist Punkte Strafen TOR Bendig Elisa Gönner Marit Hommertgen Petra ABWEHR Pütz Steffi Bendig Eileen Pütz Jessica Lang Michaela Pütz Christine Tauber Cora STURM Müller Charline Achtermann Birgit Hasselberg Lisa Pepels Marion Herrdum Laura Tabel Manuela Bayer Jessica Pütz Bianca Silz Annika Wiese Anna-Lena Meus Katharina Torhüterdaten Name Ein SpM GGT GGT/Sp SO Bendig Elisa 5 189:42 4 1,27 1 Gönner Marit 4 110:18 8 4,4 0 Hommertgen Petra SpM : Spielminuten GGT : Gegentore GGT/Sp : Gegentore pro Spiel So : Shutout

16 Knappe Niederlage unserer 1B gegen die Cologne Brownies 1b Im letzten Spiel des Jahres musste sich unsere stark dezimierte 1b- Mannschaft den Domstädterinnen leider knapp mit 0:2 geschlagen geben. Die Grippewelle hatte in Düsseldorf eingeschlagen. Unsere Spielerinnen waren noch nicht ganz auf dem Eis angekommen, da klingelte es bereits nach gut einer Minute in unserem Tor. Die Kölner Stürmerin Celina Belo konnte mit einem Sonntagsschuss an unserer Abwehr und Torfrau vorbei zum 0:1 einnetzen. Die Kölner setzten sich daraufhin in unserem Verteidigungsdrittel fest. Unsere verbliebenen Stürmerinnen mussten permanent in der Abwehr aushelfen, so dass der erste Konter auf das Kölner Tor erst in der 8. Minute stattfand. Das Abwehrbollwerk hielt den permanenten Angriffswellen der Domstädterinnen stand und so blieb es bei dem 0:1 nach dem ersten Drittel. Im Folgedrittel erhöhten die Brownies nochmals den Druck auf unser Tor. Unsere Teufel waren nur noch damit beschäftigt durch absoluten Teamgeist und Einsatzwillen Schlimmeres zu verhindern. Zu Entlastungsangriffen kam es nur noch selten. Die beste Chance hatte hierbei Lisa Hasselberg in der 14. Minute mit einem Konter, der nur knapp das Tor verfehlte. Marit steigerte sich gegen ihre ehemaligen Kölner Kolleginnen immer mehr und war ein starker Rückhalt für ihr Team. Das letzte Drittel war ein Spiegelbild der vorangegangenen beiden. Das Spiel fand wiederum nahezu ausschließlich in unserem Verteidigungsdrittel statt. Doch erst fünf Minuten vor Schluss fand der Puck zum zweiten Mal den Weg in unser Tor. Wenn man bedenkt, dass das Spiel 60 Minuten nahezu ausschließlich in unserem Verteidigungsdrittel stattfand und die Kölner Torfrau vor Unterbeschäftigung vermutlich fast erfroren ist, zeigt das aber deutlich, dass unsere Mädels in der Defensive mit Herz und Seele alles gegeben haben. Mehr war heute mit den bereits erwähnten Ausfällen an diesem Tag einfach nicht möglich. So geht der Kölner Sieg an diesem Tag völlig in Ordnung. Insgesamt scheiterten die Kölner mit ca. 60 Schüssen an unserer Torfrau. Mädels, seid stolz auf Euch, was Ihr in dieser Saison bisher gezeigt habt. Gekürzte Version des Spielberichts von Stefan Gönner, den kompletten Spielbericht findet ihr unter

17

18 Devils in Straubing 2 Tage nach Weihnachten machten sich 1 ½ Paar Devils, also genau 3, auf den Weg nach Straubing. Bevor es überhaupt losging, gab es schon die erste Hiobsbotschaft, denn nicht nur Bobby Göpfert (Torhüter der DEG) war krank, sondern auch Claudia musste wegen einer hartnäckigen Erkältung aufs Auswärtsspiel verzichten. Also sowohl Mannschaft als auch Fans mussten geschwächt die Reise antreten. Immerhin waren da ja noch Caro, Jennifer und ich, die guter Dinge die Reise nach Straubing antraten. Eine Frage musste aber gestellt werden. Wer kam auf die Idee um 6 Uhr morgens zu fahren? Hatte allerdings den Vorteil, dass man sämtliche Staus umging. So das man um Uhr in Deggendorf ankam. Hä? Wieso Deggendorf und nicht Straubing werden jetzt einige denken. Wäre für Devils nicht ungewöhnlich, man will nach A, fährt aber nach B. Hier spielte das Geld eine Rolle, die Zimmer in Deggendorf waren deutlich billiger und man wollte sich hier auch abends noch mit ein paar Freunden treffen.

19 Nachdem wir unsere Zimmer bezogen hatten, machten wir uns Stadion fertig. Das heißt Trikots, Schals an und ganz wichtig warme Schuhe. Straubing hat noch ein Stadion, wo man merkt dass ein Eishockeyspiel stattfindet und kein Sommerereignis. In Straubing angekommen, hieß es erst einmal ein bisschen durch die Straßen ziehen und schauen was so an mitgereisten DEG Fans anzutreffen ist. Lange brauchten wir auch nicht zu suchen denn in der Innenstadt tummelten sich schon einige Fans der DEG. Bei einem Bier im Paulaner, das zu diesem Zeitpunkt schon zur Hälfte mit DEG Fans gefüllt war, kam so langsam Partystimmung auf. Dann auch noch das, wir wurden bestohlen! War doch plötzlich unser Parkhaus weg. Dachten zumindest 2 von uns. Wer das war, werde ich jetzt nicht verraten, denn ich will ja mit Jennifer und Caro noch die ein oder andere Auswärtsfahrt machen. Nur so viel, Tiefgaragen sind meistens unterirdisch und daher von oben als selbige nur schwer zu erkennen.

20 Jetzt aber auf ins kalte Stadion und da gab es die erste Enttäuschung. Es war gar nicht so kalt, wie es im Vorfeld erzählt wurde. Gut 250 Gästefans füllten unseren Block. Tolle Stimmung von Anfang an! Mit Anpfiff meldeten sich dann auch mal die Straubing-Fans - nur leider nicht mit Gesang, sondern mit unzähligen Trommeln. Egal Party war angesagt! Und da lassen wir uns doch nicht von ein paar Trommeln stören. Nachdem die Schiris meinten, sie müssten das Spiel entscheiden und DEG Spieler reihenweise vom Eis stellen, war der Schwung raus und die Niederlage nicht mehr zu verhindern. Im 2. Drittel kehrte etwas Ruhe in unseren Block ein, aber nur um im letzten Drittel zu zeigen, dass man Humor hat und über sich selbst lachen kann. Mit Liedern wie seid froh ihr dürft den Meister sehen (wir sind klar letzter) oder wenn wir wollen, kaufen wir euch auf (wir sind so gut wie Pleite) oder auch Wir sind ärmer als Fortuna Köln (Zwangsabstieg ins Fußball Niemandsland). Nach dem Abpfiff erst mal zurück nach Deggendorf. Mit ein paar anderen DEG Fans ging es in einen Irish Pub. Nach einigen Bierchen sah die Niederlage schon gar nicht mehr so schlimm aus

21 und man ging an die Planung für die nächste Auswärtstour an. Am nächsten Morgen ging es dann zurück in Deutschlands schönste Stadt Düsseldorf. Ohne große Staus sah man auch recht schnell den Fernsehturm und die Freude aufs nächste Auswärtsspiel war auch schon wieder da.

22 Devils Splitter Geburtstage der Devils: Nessy Porwich am Die Devils fahren am mit einem Reisebus nach Kassel und am nach Darmstadt. Die Kosten des Buses warden auf die MItfahrer umgelegt. Also, um so mehr Fans mitfahren, desto billiger wird die Busfahrt für jeden Einzelnen. Abfahrt ist am um 04:00 Uhr an der Eissporthalle Benrath. Die Abfahrt für das Spiel in Darmstadt ist noch nicht terminiert. Das erste Bully in Darmstadt findet um 18:30 Uhr statt. Unterstützen Sie die Devils lautstark bei diesen beiden Auswärtsspielen. Wie jeder Sportverein sind wir ständig auf der Suche nach Sponsoren. Wenn Sie uns gerne unterstützen möchten, wir sind für jede kleine, aber auch größere Spende dankbar. Impressum: Redaktion : C. Becker, A. Tribull Kontaktadresse Verein : DEC Düsseldorfer Devils e.v. Tel / Hoeninger Str.44 Fax / Rommerskirchen decdevils@ps3k.de Anmerkung der Redaktion: Für den Inhalt der Texte sind die jeweiligen Autoren selbst verantwortlich. Quelle der Mannschaftsaufstellungen und Tabellen : Internet / Mannschaften

23

24 Spielplan Devils Saison 2012/2013 Datum Uhrzeit Spielpaarung Ergebnis :45 Ratinger Aliens - Düsseldorfer Devils 0 : 5* :30 Düsseldorfer Devils 1B - EJ Kassel 4 : Düsseldorfer Devils - Ratinger Aliens 5 : :30 EF Netphen - Düsseldorfer Devils 1B 0 : :30 Soester EG - Düsseldorfer Devils 1 : :30 ESC Moskitos Essen - Düsseldorfer Devils 3 : :30 Düsseldorfer Devils 1B - Wildcats Cologne 0 : :00 DSC Krefeld Düsseldorfer Devils 3 : :30 Düsseldorfer Devils 1B - Cologne Brownies 1B 0 : :30 Düsseldorfer Devils - Soester EG :30 EJ Kassel - Düsseldorfer Devils 1B :30 Düsseldorfer Devils - Grefrather EG :15 Cologne Brownies 1B - Düsseldorfer Devils 1B :30 ESC Darmstadt - Düsseldorfer Devils :30 Düsseldorfer Devils 1B - EF Netphen :30 Düsseldorfer Devils - ESC Darmstadt :30 Düsseldorfer Devils - ESC Moskitos Essen :35 EV Duisburg 1B - Düsseldorfer Devils 1B :30 Düsseldorfer Devils 1B - EV Duisburg 1B :00 Grefrather EG -Düsseldorfer Devils :30 Düsseldorfer Devils - DSC Krefeld 1997 Wildcats Cologne - Düsseldorfer Devils 1B * Regulärer Spielstand 5:3, Regelverstoss Ratinger Ice Aliens 1b (Fehlende Sondergenehmigung) 06. und 07. April Devils Two Generations Cup Die Redaktion wünscht ein schönes und faires Spiel!

Eissporthalle Benrath Montag Frauen Bezirksliga-Liga. DEC Düsseldorfer DEVILS 1b gegen. Eis-Flitzer Netphen.

Eissporthalle Benrath Montag Frauen Bezirksliga-Liga. DEC Düsseldorfer DEVILS 1b gegen. Eis-Flitzer Netphen. Eintritt frei!! Frauen Bezirksliga-Liga DEC Düsseldorfer DEVILS 1b gegen Eis-Flitzer Netphen Eissporthalle Benrath Montag 20.01.2014 19.30 Uhr Schutzgebühr 1,00 Die 1B hat zuletzt gegen die Dinslakener

Mehr

Eissporthalle Benrath Mittwoch Frauen NRW Liga. DEC Düsseldorfer DEVILS. gegen die. Ratinger ICE Aliens.

Eissporthalle Benrath Mittwoch Frauen NRW Liga. DEC Düsseldorfer DEVILS. gegen die. Ratinger ICE Aliens. Eintritt frei!! Eissporthalle Benrath Mittwoch 08.01.14 19.30 Uhr Frauen NRW Liga DEC Düsseldorfer DEVILS gegen die Ratinger ICE Aliens Schutzgebühr 1,00 Frauen-Nationalmannschaft: Olympia-Vorrunde live

Mehr

Eissporthalle Benrath Mittwoch Fraueneishockey Bezirksliga. DEC Düsseldorfer. DEVILS gegen die. Grefrather EG PHÖNIXE.

Eissporthalle Benrath Mittwoch Fraueneishockey Bezirksliga. DEC Düsseldorfer. DEVILS gegen die. Grefrather EG PHÖNIXE. Eissporthalle Benrath Mittwoch 16.01.13 Eintritt frei!! 19.30 Uhr Fraueneishockey Bezirksliga DEC Düsseldorfer DEVILS gegen die Grefrather EG PHÖNIXE Schutzgebühr 1,00 DEVILS - Soest (6:1) Das letzte

Mehr

DEC Düsseldorfer DEVILS

DEC Düsseldorfer DEVILS Eissporthalle Benrath Mittwoch 11.12.13 Eintritt frei!! 19.30 Uhr Fraueneishockey NRW-Liga DEC Düsseldorfer DEVILS gegen die Soester EG Bördeindianer Schutzgebühr 1,00 Die erste Mannschaft hat zuletzt

Mehr

Eissporthalle Benrath Mo Frauen 2. Bundesliga. DEC Düsseldorfer. DEVILS 1b. gegen die. EF Netphen

Eissporthalle Benrath Mo Frauen 2. Bundesliga. DEC Düsseldorfer. DEVILS 1b. gegen die. EF Netphen Eintritt frei!! Eissporthalle Benrath Mo. 09.02.2015 19.30 Uhr Frauen 2. Bundesliga DEC Düsseldorfer DEVILS 1b gegen die EF Netphen 1b Team mit Punktgewinn beim Tabellenzweiten Um 4.30 Uhr am frühen Sonntagmorgen

Mehr

Eissporthalle Benrath Montag Fraueneishockey Verbandsliga. DEC Düsseldorfer DEVILS. gegen die. DSC Krefelder KRÄHEN.

Eissporthalle Benrath Montag Fraueneishockey Verbandsliga. DEC Düsseldorfer DEVILS. gegen die. DSC Krefelder KRÄHEN. Eissporthalle Benrath Montag 21.03.11 Eintritt frei!! 19.30 Uhr Fraueneishockey Verbandsliga DEC Düsseldorfer DEVILS gegen die DSC Krefelder KRÄHEN Schutzgebühr 1,00 Anfang April richten wir den 2. Devils

Mehr

EJ Kassel Icecats Schutzgebühr 1,00

EJ Kassel Icecats Schutzgebühr 1,00 Eissporthalle Benrath Sonntag 03.11.2013 Eintritt frei!! 07.300 Uhr Frauen NRW-Bezirksliga DEC Düsseldorfer DEVILS 1B gegen die EJ Kassel Icecats Schutzgebühr 1,00 Die 1b hatte ihr erstes Saisonspiel

Mehr

Eissporthalle Benrath Mittwoch 14.12.11. Fraueneishockey Bezirksliga. DEC Düsseldorfer DEVILS 1B. gegen die. Cologne BROWNIES 1B.

Eissporthalle Benrath Mittwoch 14.12.11. Fraueneishockey Bezirksliga. DEC Düsseldorfer DEVILS 1B. gegen die. Cologne BROWNIES 1B. Eissporthalle Benrath Mittwoch 14.12.11 Eintritt frei!! 19.30 Uhr Fraueneishockey Bezirksliga DEC Düsseldorfer DEVILS 1B gegen die Cologne BROWNIES 1B Schutzgebühr 1,00 Trainerstimmen DEVILS 1b Netphen,

Mehr

Eissporthalle Benrath Mittwoch Fraueneishockey Landesliga. DEC Düsseldorfer DEVILS 1B. gegen die. Cologne BROWNIES 1B.

Eissporthalle Benrath Mittwoch Fraueneishockey Landesliga. DEC Düsseldorfer DEVILS 1B. gegen die. Cologne BROWNIES 1B. Eissporthalle Benrath Mittwoch 16.03.11 Eintritt frei!! 19.30 Uhr Fraueneishockey Landesliga DEC Düsseldorfer DEVILS 1B gegen die Cologne BROWNIES 1B Schutzgebühr 1,00 Trainerstimme von Nico Albrecht

Mehr

Eissporthalle Benrath Mo /Mi Frauen 2. Liga Nord/NRW Bezirksliga. DEC Düsseldorfer DEVILS 1/1. /1B gegen die

Eissporthalle Benrath Mo /Mi Frauen 2. Liga Nord/NRW Bezirksliga. DEC Düsseldorfer DEVILS 1/1. /1B gegen die Eintritt frei!! Eissporthalle Benrath Mo. 10.11./Mi. 12.11.14 19.30 Uhr Frauen 2. Liga Nord/NRW Bezirksliga DEC Düsseldorfer DEVILS 1/1 /1B gegen die EC Bergisch Land & EC Bergkamen 1B Die wichtigsten

Mehr

Tabelle1. Klasse Tag Datum Uhrzeit Heim Gast. September

Tabelle1. Klasse Tag Datum Uhrzeit Heim Gast. September Klasse Tag Datum Uhrzeit Heim Gast September Schüler Samstag 03.09.16 16:15 Uhr DEG Eishockey Eisbären Juniors Berlin DNL Samstag 03.09.16 19:30 Uhr DEG Eishockey ERC Ingolstadt Jungpanther Schüler Sonntag

Mehr

YR Iserlohn 1b./. Ratinger Ice Aliens '97

YR Iserlohn 1b./. Ratinger Ice Aliens '97 Kleinschüler Saison 2013/2014 NRW-Liga "B" Spielbericht Ratinger Ice Aliens 97 e.v. www.icealiens97.de YR Iserlohn 1b./. Ratinger Ice Aliens '97 Meisterschaftsspiel der Ratinger Ice Aliens '97 in der NRW-Liga

Mehr

EINTEILUNG DES SPIELFELDES IN ZONEN

EINTEILUNG DES SPIELFELDES IN ZONEN EINTEILUNG DES SPIELFELDES IN ZONEN Spielerbank Team A Spielerbank Team B Torlinie Blaue Linie Mittellinie Blaue Linie Anspielpunkt und Kreis Endzone Torlinie Torraum Anspielpunkt und Kreis Torraum Neutrale

Mehr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

DEUTSCHLANDS SCHÖNSTER FIRMENFUSSBALL. präsentiert von

DEUTSCHLANDS SCHÖNSTER FIRMENFUSSBALL. präsentiert von DEUTSCHLANDS SCHÖNSTER FIRMENFUSSBALL präsentiert von Das Spielfeld Gespielt wird auf Kleinfeld mit Kleinfeldtoren (5 x 2 m). Pro Großfeld werden zwei Kleinfelder eingezeichnet. Der Strafraum ist 12 Meter

Mehr

Eissporthalle Benrath Montag Fraueneishockey Landesliga. DEC Düsseldorfer DEVILS 1B. gegen die. Darmstadt MANIACS.

Eissporthalle Benrath Montag Fraueneishockey Landesliga. DEC Düsseldorfer DEVILS 1B. gegen die. Darmstadt MANIACS. Eissporthalle Benrath Montag 31.1.2011 Eintritt frei!! 19.30 Uhr Fraueneishockey Landesliga DEC Düsseldorfer DEVILS 1B gegen die Darmstadt MANIACS Schutzgebühr 1,00 Die Devils 150 Ligaspiele Beim Spiel

Mehr

SPIELFELD. Breite = 2600 bis Torrichter. Torraum. Torlinie, rot, 5 cm breit. und basieren auf einer Spielfeld-Grösse von 6000 cm

SPIELFELD. Breite = 2600 bis Torrichter. Torraum. Torlinie, rot, 5 cm breit. und basieren auf einer Spielfeld-Grösse von 6000 cm SPIELFELD Breite = 2600 bis 3000 1500 1500 800 700 700 800 Torrichter Länge = 5600 bis 6100 1/ 3 1/ 3 1/ 3 1600 max. 1200 200 200 max. 1200 1600 1000 400 400 Torraum 150 1000 150 400 400 Spielerbank Team

Mehr

Eissporthalle Benrath Montag Fraueneishockey Landesliga. DEC Düsseldorfer DEVILS 1B. gegen die. EV Duisburger Füchse.

Eissporthalle Benrath Montag Fraueneishockey Landesliga. DEC Düsseldorfer DEVILS 1B. gegen die. EV Duisburger Füchse. Eintritt frei!! Eissporthalle Benrath Montag 28.03.11 19.30 Uhr Fraueneishockey Landesliga DEC Düsseldorfer DEVILS 1B gegen die EV Duisburger Füchse Schutzgebühr 1,00 Trainerstimme Josef Pütz zum Spiel

Mehr

EHV NRW Nachwuchs Ligeneinteilung U13-U20 Saison 2018/2019

EHV NRW Nachwuchs Ligeneinteilung U13-U20 Saison 2018/2019 EHV NRW Nachwuchs Ligeneinteilung U13-U20 Saison 2018/2019 U20 1. TuS Wiehl 1. EHC Troisdorf 2. EV Duisburg 2. Herforder EV 3. Ratinger Ice Aliens 3. SpG Grefrather EG/ERV Dinskakener Kobras 4. Neusser

Mehr

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014 1, weibl. C- - Saison 2013/2014-1, weibl. C- - Saison 2013/2014 weibliche C- 2013/14 1 1, weibl. C- - Saison 2013/2014 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R C., Afra Tor 0 / 0 0 (0

Mehr

Anhang 4 zu den Durchführungsbestimmungen 2016/17 - Nachwuchs Stand

Anhang 4 zu den Durchführungsbestimmungen 2016/17 - Nachwuchs Stand 1. Spielbetrieb Nachwuchseishockey Saison 2016/17 Der Spielbetrieb im Nachwuchseishockey der Saison 2016/17 unter der Leitung des EHV-NRW findet unter folgenden Bedingungen statt. 1.1 Leitung Präsidium:

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Leute, die über Frauenfussball lachen, haben noch nie ein Spiel gesehen

Leute, die über Frauenfussball lachen, haben noch nie ein Spiel gesehen 1 Leute, die über Frauenfussball lachen, haben noch nie ein Spiel gesehen Ein Interview der Kinderreporter der Bösen Wölfe mit Anja Mittag und Anna Felicitas Sarholz Anja Mittag Nationalspielerin Verein:

Mehr

EISHOCKEY. 2. TECHNIK Scheibenführung. Sport-QA schriftliche Prüfung. Passen mit langem Schwung. Passannahme. Vorwärtslauf.

EISHOCKEY. 2. TECHNIK Scheibenführung. Sport-QA schriftliche Prüfung. Passen mit langem Schwung. Passannahme. Vorwärtslauf. 1. ALLGEMEIN Der Eishockeysport entstand zwischen 1840 und 1875 in Kanada, wo britische Soldaten das schottische Shinney auf Schnee und Eis spielten. Die Bezeichnung Hockey kommt aus dem Französischen

Mehr

FIT MIT. goethe.de/ australia/fitmitfussball. Goethe-Institut Australien, 2018 Autorin: Anna-Lena Schenck. colourbox.com

FIT MIT. goethe.de/ australia/fitmitfussball. Goethe-Institut Australien, 2018 Autorin: Anna-Lena Schenck. colourbox.com Nur mit regelmäßigem Training kommt man seinem Ziel näher. Verwandeln Sie Ihr Klassenzimmer in einen Fußballplatz und bereiten Sie Ihre Klasse mit kurzen und lustigen Aktivitäten auf ein Fußballturnier

Mehr

Der SC Greven 09 präsentiert das 27. "Sparkassen-Hallenmasters"

Der SC Greven 09 präsentiert das 27. Sparkassen-Hallenmasters - P r o g r a m m - Freitag, 18.02019 ab 1700 Uhr Samstag, 19.02019 ab 800 Uhr Anreise der Teams (Treffpunkt 09-Clubhaus am Stadion Schöneflieth), kleiner Imbiss und Einquartierung bei Gastfamilien anschließend

Mehr

Offizielles Regelbuch IIHF

Offizielles Regelbuch IIHF Offizielles Regelbuch IIHF 2010 2014 STRUKTUR DER ÄNDERUNGEN Verfahren zur Verabschiedung von neunen Regeln, Regeländerungen und Regelergänzungen Vorgezogene neue Regeln (Spielerwechsel in Icingsit., 9

Mehr

Hedgehocks Cup 2016 in der Stadt Fürstenberg

Hedgehocks Cup 2016 in der Stadt Fürstenberg Hedgehocks Cup 2016 in der Stadt Fürstenberg (sirco) Am Samstag, dem 20.02.2016, starteten die Hobby-Floorballspieler des TSV Ebersgöns, die Dreschflegel, zu ihrer zweiten Reise in die Igelstadt Fürstenberg

Mehr

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion Kinderkrebshilfe - Spendenaktion 11 R ö g e n 1 0 2 3 8 4 3 B a d O l d e s l o e T e l. 0 4 5 3 1 / 7 1 5 1 0 1 Büro 2000 K.A.H. GmbH Eiffestraße 80 20537 Hamburg Tel. 040 / 55 30 07-85 Fax 040 / 55 30

Mehr

Eissporthalle Benrath Montag Dameneishockey Verbandsliga. DEC Düsseldorfer DEVILS. gegen die. EC Bergisch-Land RAPTORS.

Eissporthalle Benrath Montag Dameneishockey Verbandsliga. DEC Düsseldorfer DEVILS. gegen die. EC Bergisch-Land RAPTORS. Eissporthalle Benrath Montag 15.11.10 Eintritt frei!! 19.30 Uhr Dameneishockey Verbandsliga DEC Düsseldorfer DEVILS gegen die EC Bergisch-Land RAPTORS Schutzgebühr 1,00 Interview mit Trainer Josef Pütz

Mehr

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten 17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten Nachdem am 06.022016 schon vier F Mädchenmannschaften im Modus jeder gegen jeden ihren Futsal-Sieger im Fairplay-Stil ermittelt

Mehr

EISSPORT-VERBAND. A n h a n g. zu den Durchführungsbestimmungen. Fassung: 01. August für die Meisterschaften der.

EISSPORT-VERBAND. A n h a n g. zu den Durchführungsbestimmungen. Fassung: 01. August für die Meisterschaften der. A n h a n g zu den Durchführungsbestimmungen Fassung: 01. August 2006 für die Meisterschaften der Regionalliga NRW Verbandsliga NRW Landesliga NRW Bezirksliga NRW Damen 2. Liga Nord Damen Landesliga NRW

Mehr

cup herzogenrath.de Ralf Klohr, Fußballkreis Köln

cup herzogenrath.de Ralf Klohr, Fußballkreis Köln 24.10.2013 www.kiga cup herzogenrath.de Ralf Klohr, Fußballkreis Köln Fußball mit Kindern ist einfach genial Die Idee entstand 2001 nach einer Kindergartenaktion, die mit einem unvergessenen KigaKind Geschwister

Mehr

Ausschreibung FUNino-Liga

Ausschreibung FUNino-Liga Ausschreibung FUNino-Liga Der Geist von FUNino Das oberste Ziel von FUNino lautet: Alle Spieler und Spielerinnen sollen Fußballspielen! Fehler sind erwünscht, Lösungen sollen durch die Spieler selbst aktiv

Mehr

Fussball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e.v. Kreis 01 Ahaus / Coesfeld Frauenfussball Hallenkreismeisterschaft 2016

Fussball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e.v. Kreis 01 Ahaus / Coesfeld Frauenfussball Hallenkreismeisterschaft 2016 Gruppe A Gruppe B Samstag, 16.01.2016 1. SuS Legden SV Gescher 2. ASC Schöppingen II ASC Schöppingen I 3. VfB Alstätte Eintracht Ahaus 4. ASV Ellewick SG Coesfeld II 5. Westf. Osterwick Union Wessum II

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

Hier darf der Tormann den Ball mit den Händen berühren.

Hier darf der Tormann den Ball mit den Händen berühren. Vom "Schlachtball" zum "Fußball": In den Anfängen des Fußballsports gab es kaum einheitliche Regeln. Zunächst war der Fußball ja zur Ertüchtigung der Soldaten gedacht. Dementsprechend ging es recht brutal

Mehr

EHV NRW Nachwuchs Ligeneinteilung U11 Saison 2018/2019

EHV NRW Nachwuchs Ligeneinteilung U11 Saison 2018/2019 EHV NRW Nachwuchs Ligeneinteilung U11 Saison 2018/2019 U11 Regionalliga Gruppe1 Gruppe2 1. Krefelder EV 1. Eisadler Dortmund 2. Düsseldorfer EG 2. Ratinger Ice Aliens 3. Kölner EC 3. EHC Troisdorf 4. Iserlohner

Mehr

EISSPORT-VERBAND. A n h a n g. zu den Durchführungsbestimmungen. Fassung: 18. August für die Meisterschaften der.

EISSPORT-VERBAND. A n h a n g. zu den Durchführungsbestimmungen. Fassung: 18. August für die Meisterschaften der. A n h a n g zu den Durchführungsbestimmungen Fassung: 18. August 2004 für die Meisterschaften der Regionalliga NRW Verbandsliga NRW Landesliga NRW Bezirksliga NRW Damen 2. Liga Nord Damen Landesliga NRW

Mehr

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Am 5. Dezember 2015 traf sich die F- Jugend von Grün Weiss Rehfelde in einer Stärke von 34 Personen um 12 Uhr am Bahnhof Strausberg. Für die Einen war

Mehr

2. Bundesliga Nord Frauen, 8. SPT 2017/18

2. Bundesliga Nord Frauen, 8. SPT 2017/18 Ergebnisse: KF Obernburg 2 - SKC Viktoria Miesau 1 2640 : 2494 FC Laufach 1 - Post SG Kaiserslautern 1 2638 : 2574 TuS Gerolsheim 1 - Fortuna Kelsterbach 1 2697 : 2719 BG Wiesbaden 1 - Falkeneck Riederwald

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Bereits in der Vorbereitung war deutlich die Freude und Spannung zu spüren, egal beim wem den Trainern, den Spielern,

Bereits in der Vorbereitung war deutlich die Freude und Spannung zu spüren, egal beim wem den Trainern, den Spielern, Ein Cup Eine Reise Eine Mannschaft Bereits in der Vorbereitung war deutlich die Freude und Spannung zu spüren, egal beim wem den Trainern, den Spielern, 1 / 6 aber auch bei den Eltern. Erstmalig ging es

Mehr

2002 in Sofia/BUL DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

2002 in Sofia/BUL DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND 2002 in Sofia/BUL -Seite 1 von 6 Seiten- 1. Gehörlosen Futsal - Europameisterschaften im Frauen-Fußball vom 10. bis 16.11.2002 in Sofia/BUL Deutsche Frauen-Hallenmannschaft erster Fußball-Europameister

Mehr

Änderungen des IIHF-Regelbuches nach Fertigstellung

Änderungen des IIHF-Regelbuches nach Fertigstellung Änderungen des IIHF-Regelbuches nach Fertigstellung Vorbemerkung: Der grüne Text ist neu und muss eingefügt werden, der rote Text muss gestrichen werden. REGEL 7 FACHBEGRIFFE ALTERSKATEGORIE Der Status

Mehr

Fußballspieler. Name. Land. Gruppe. Wer trägt das weiße Trikot mit den hellblauen Streifen? Trikot Shorts. Name Land Gruppe

Fußballspieler. Name. Land. Gruppe. Wer trägt das weiße Trikot mit den hellblauen Streifen? Trikot Shorts. Name Land Gruppe Wer trägt das weiße Trikot mit den hellblauen Streifen? Fußballspieler Trikot Shorts Name Land Gruppe Name Land Gruppe 1. Thomas Müller spielt für Deutschland. 2. Der Spieler mit den roten Shorts steht

Mehr

EISHOCKEY. 2. TECHNIK Scheibenführung. Sport-QA schriftliche Prüfung. Passen mit langem Schwung. Passannahme. Vorwärtslauf.

EISHOCKEY. 2. TECHNIK Scheibenführung. Sport-QA schriftliche Prüfung. Passen mit langem Schwung. Passannahme. Vorwärtslauf. 1. ALLGEMEIN Der Eishockeysport entstand zwischen 1840 und 1875 in Kanada, wo britische Soldaten das schottische Shinney auf Schnee und Eis spielten. Die Bezeichnung Hockey kommt aus dem Französischen

Mehr

SCHLAUER FUßBALL

SCHLAUER FUßBALL SCHLAUER FUßBALL 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Schlauer Fußball Logisches Brettspiel durch Fußball inspiriert Die Regeln und Situationen in diesem Spiel basieren auf dem klassischen Fußballspiel. Es gewinnt

Mehr

SCHIEDSRICHTER TAGUNG 12/ 2018

SCHIEDSRICHTER TAGUNG 12/ 2018 SCHIEDSRICHTER TAGUNG 12/ 2018 Themen: Hallenregeln Saison 2018/ 2019, Beobachtungsbogen & Aktuelles Referenten: W. Dingenthal & C.Eulenstein 05.02.2019 NFV Kreis Northeim Einbeck Schiedsrichter 1 TAGESORDNUNG

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

TSV MANNHEIM HOCKEY CLUB AN DER ALSTER SA UHR 1.BUNDESLIGA DAMEN SAISON 2011/2012

TSV MANNHEIM HOCKEY CLUB AN DER ALSTER SA UHR 1.BUNDESLIGA DAMEN SAISON 2011/2012 TSV MANNHEIM HOCKEY CLUB AN DER ALSTER SA. 19.05.12. 16.00 UHR 1.BUNDESLIGA DAMEN SAISON 2011/2012 2003 2005 2004 2005 Fotos: Peter Münch, Alexander Grüber 2006 2007 NEUES VOM TURM Nach einer Woche Regenerationspause

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

30. Piccolo & Bambini Eishockey Turnier

30. Piccolo & Bambini Eishockey Turnier 30. Piccolo & Bambini Eishockey Turnier HC Wohlen Freiamt 2. Januar 2018 Mannschaften Piccolo HC Wohlen Freiamt HC Seetal EHC Kloten EHC Dübendorf / Wallisellen Bambini HC Wohlen Freiamt Argovia Stars

Mehr

Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 5/2017

Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 5/2017 Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 5/2017 Die nachstehenden Fragen und Antworten wurden der DFB-SR-Zeitung Nr. 5/2017 entnommen. Situation 1 Zur Ausführung eines Anstoßes steht der

Mehr

D-Junioren Meisterschaft Saison 2016/17

D-Junioren Meisterschaft Saison 2016/17 D-Junioren Meisterschaft Saison 2016/17 swiss unihockey / September 2016 1/5 Weisung D-Junioren Meisterschaft Saison 2015/16 1. Gruppeneinteilung/Spieltage Die D-Juniorenteams werden in 8er, 9er oder 10er

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

1.Spiel um 14:00 Uhr gegen JSG Okertal

1.Spiel um 14:00 Uhr gegen JSG Okertal Hallenturnier am 14.01.2017 in Stadthagen um den Allianz-Girls-Cup Am Nachmittag durften wir ein zweites Turnier spielen. Wir starteten beim Allianz-Girls-Cup. Veranstalter war Bernhard Hoffmann von der

Mehr

Kognitive Basis des defensiven und offensiven Spiels. - Ich habe den Ball / Ich habe den Ball nicht /Ich erobere den Ball /Ich verliere den Ball

Kognitive Basis des defensiven und offensiven Spiels. - Ich habe den Ball / Ich habe den Ball nicht /Ich erobere den Ball /Ich verliere den Ball Vom 3 gegen 3 zum 1 gegen 1 Kognitive Basis des defensiven und offensiven Spiels - Ich habe den Ball / Ich habe den Ball nicht /Ich erobere den Ball /Ich verliere den Ball Bewegung durch die Erschaffung

Mehr

FUN HOCKEY CHAMPIONSHIP STUFEN MINI A/B, MOSI B PROJEKT SWISS ICE HOCKEY

FUN HOCKEY CHAMPIONSHIP STUFEN MINI A/B, MOSI B PROJEKT SWISS ICE HOCKEY STUFEN MINI A/B, MOSI B PROJEKT SWISS ICE HOCKEY AGENDA ZONENSPIELE PROJEKTBESCHRIEB ANMELDEBEDINGUNGEN SPIELWERTUNG ABLAUFKONZEPT REGELN MATCHBLATT SPIELPLAN TURNIERTABLEAU Projekt "Fun Hockey Championship"

Mehr

vorläufige Veranstaltungen 2017/2018 Colonel-Knight-Stadion Bad Nauheim

vorläufige Veranstaltungen 2017/2018 Colonel-Knight-Stadion Bad Nauheim vorläufige Veranstaltungen 2017/2018 Colonel-Knight-Stadion Bad Nauheim 07. Dez 17 Zu den grau markierten Terminen entfällt der hierdurch betroffene "Öffentliche Eislauf"! Monat Tag Datum Uhrzeit Nutzer

Mehr

Das Wintermärchen ist wahr geworden. Mit 29:24 (17:13) setzte sich Deutschland im Finale der XX. Weltmeisterschaft gegen Polen durch.

Das Wintermärchen ist wahr geworden. Mit 29:24 (17:13) setzte sich Deutschland im Finale der XX. Weltmeisterschaft gegen Polen durch. Das Wintermärchen ist wahr geworden. Mit 29:24 (17:13) setzte sich Deutschland im Finale der XX. Weltmeisterschaft gegen Polen durch. Durch diese mitreisende Weltmeisterschaft, die sicher auch viele Nichthandballer

Mehr

Erfolgreiches Turnier

Erfolgreiches Turnier Schülerzeitung Aktuelles aus der Rurtal Schule 2. Ausgabe Schuljahr 2017 /18 Erfolgreiches Turnier Impressum Rurtal-Schule Parkstr. 23, 52525 Heinsberg Telefon: 02452-96700 Fax: 02452-967029 E-Mail: rurtal-schule@kreis-heinsberg.de

Mehr

Bettina Wendland Annika Nimz (Illustration) Ein Torwart zu viel

Bettina Wendland Annika Nimz (Illustration) Ein Torwart zu viel Lies mit mir! Bettina Wendland Annika Nimz (Illustration) Ein Torwart zu viel Der SCM Verlag ist eine Gesellschaft der Stiftung Christliche Medien, einer gemeinnützigen Stiftung, die sich für die Förderung

Mehr

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 An alle Sponsoren und Freunde des Handball Sports Willisau, im Januar 2018 NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 Liebe Sponsoren und Freunde der Handballriege STV Willisau Gerne informieren wir Sie zu Beginn

Mehr

Die nachstehenden Fragen und Antworten wurden der DFB-SR-Zeitung Nr. 6/2016 entnommen.

Die nachstehenden Fragen und Antworten wurden der DFB-SR-Zeitung Nr. 6/2016 entnommen. Die Regelfragen und Antworten aus der DFB-SR-Zeitung Nr. 6/2016 Die nachstehenden Fragen und Antworten wurden der DFB-SR-Zeitung Nr. 6/2016 entnommen. Situation 1 Ohne sich beim Schiedsrichter angemeldet

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Abteilung Eishockey DRAGONS

Abteilung Eishockey DRAGONS Abteilung Eishockey DRAGONS 1. Vorsitzender: Jürgen Schmidt Kassierer: Mario Boes Schriftführer: Mattias Gaus Yeah, ein neues Eishockey-Jahr hat Saison begonnen - die Saison 2002/03. Wie 2002/03 immer

Mehr

EISHOCKEY IST DEIN SPORT KOMM INS TEAM

EISHOCKEY IST DEIN SPORT KOMM INS TEAM EISHOCKEY IST DEIN SPORT KOMM INS TEAM KOMM UND WERDE TEIL DES TEAMS! WWW.WIR-SIND-EISHOCKEY.DE 2 EINER FÜR ALLE! Eishockey das ist Drama und Dynamik, Athletik und Präzision, Teamgeist und Leidenschaft.

Mehr

Handball-Spielfeld. Skizze des Spielfeldes

Handball-Spielfeld. Skizze des Spielfeldes Handball-Spielfeld Skizze des Spielfeldes Das Spielfeld hat die Form eines Rechtecks (40 m 20 m) und wird durch die Mittellinie in zwei Hälften geteilt. Die Besonderheit des Handballfeldes liegt in den

Mehr

Schiedsrichter Die Spiele werden durch offizielle SR und durch Spieler und Junioren des FC Solothurn geleitet.

Schiedsrichter Die Spiele werden durch offizielle SR und durch Spieler und Junioren des FC Solothurn geleitet. FC Solothurn Postfach 215 4503 Solothurn Turnierbestimmungen AEK Kids Cup 2019 Allgemeines Tore Alle Kategorien spielen auf Kinderfussballtore (5x2 Meter). Ball Es wird mit Futsal Bällen gespielt. Schiedsrichter

Mehr

FUßBALLBUCH FÜR KINDER. im Alter von 6-9 Jahren

FUßBALLBUCH FÜR KINDER. im Alter von 6-9 Jahren FUßBALLBUCH FÜR KINDER im Alter von 6-9 Jahren INHALTSVERZEICHNIS 1. Hugo Er möchte dich gerne kennenlernen. Seite 2-7 2. Fußballwissen Was weißt du alles über Fußball? Seite 8-16 3. Ernährung der Fußball-Profis

Mehr

FUßBALLBUCH FÜR KINDER

FUßBALLBUCH FÜR KINDER FUßBALLBUCH FÜR KINDER im Alter von 6-9 Jahren INHALTSVERZEICHNIS 1. Hugo Er möchte dich gerne kennenlernen. Seite 2-4 2. Fußballwissen Was weißt du alles über Fußball? Seite 5-9 3. Ernährung der Fußball-Profis

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr

Kickerliga Paderborn Regelwerk

Kickerliga Paderborn Regelwerk Kickerliga Paderborn Regelwerk Ablauf der Saison Vor jeder Saison gibt es darüber hinaus eine Relegation, die Auf- und Abstieg regelt. Der Ligabetrieb sieht für beide Ligen einen unterschiedlichen Modus

Mehr

1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum:

1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum: 1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum: 14.01.17 MSV I - Ratzeburger SV I 8 0 Sätze 1. Herrendoppel 1. 2. 3. Spiele Marco Pfalzgraf/Martin Koop Daniels/Trepte 21:5 21:17 1 0 Damendoppel Andrea Büchler/Johanna

Mehr

Richtlinien für Kleinfeldspiele im Nachwuchsbereich. Präambel

Richtlinien für Kleinfeldspiele im Nachwuchsbereich. Präambel Richtlinien für Kleinfeldspiele im Nachwuchsbereich Präambel Diese Richtlinien beziehen sich auf die Altersklassen A- bis E-Junioren/innen. Die letzte Überarbeitung erfolgte im Juli 2010. Die Neuerungen

Mehr

Spielfeld 3/4-Feld (z.b. U14 Pokal, U12 Meister)

Spielfeld 3/4-Feld (z.b. U14 Pokal, U12 Meister) Regeln Feldhockey Spielfeld Großfeld Spielfeld 3/4-Feld (z.b. U14 Pokal, U12 Meister) Spielfeld Kleinfeld (U12 Pokal, U10) Regeln Grundsätzliches Schiedsrichter pfeift, wenn sich ein Spieler regelwidrig:

Mehr

/ WG11 TBB / Schenck / Religion-Projekt 2013: Freundschaft Sarah Salonek, Xenia Rückwardt / Seite 2 von 16 / Duo oder Trio

/ WG11 TBB / Schenck / Religion-Projekt 2013: Freundschaft Sarah Salonek, Xenia Rückwardt / Seite 2 von 16 / Duo oder Trio Fotostory für das Fach Religion Duo oder Trio? Darsteller: Nele Hofmann Jule Anthea Bicakcioglu Anna Xenia Rückwardt Isabell Von: Sarah Salonek Xenia Rückwardt Jule und Isabell sind bei Anna. Sie erzählt

Mehr

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

Jugendfußball beim TSV Hagenburg 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup in Hagenburg So, 18.12.2016 Ein Spielbericht von Thorsten Krugmann Der 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup für F1 Mannschaften in Hagenburg war wieder ein voller

Mehr

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003 Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau SG Flachgau Nord News 003 Das Spiel gegen Thalgau am letzten Wochenende wurde abgesagt! 3. Meisterschaftsspiel

Mehr

4. Runde Landesliga West Herzlich Willkommen zum Spiel. Union Raiffeisen Mondsee. vs. Pettenbach. Freitag Anpfiff 19:30 Uhr

4. Runde Landesliga West Herzlich Willkommen zum Spiel. Union Raiffeisen Mondsee. vs. Pettenbach. Freitag Anpfiff 19:30 Uhr 4. Runde Landesliga West 07.09.2018 Herzlich Willkommen zum Spiel Union Raiffeisen Mondsee vs. Pettenbach Freitag 07.09.2018 Anpfiff 19:30 Uhr Match Sponsor Als heutigen Match Sponsor präsentieren wir:

Mehr

S c h i e d s r i c h t e r - M e r k b l a t t

S c h i e d s r i c h t e r - M e r k b l a t t Sonderbestimmungen in der Jugend E / D / C Saison 2014/15 In Absprache mit dem Lehrwesen des Bremer Handballverbandes wurden zur Umsetzung der DHB-Rahmentrainingskonzeption folgende Richtlinien erlassen:

Mehr

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein.

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Vor wenigen Tagen kam eine e-mail an, ob ich kurz noch kommen

Mehr

Eckball, Freistoss, Tooor!! Arbeitsblätter für eine Fussballwerkstatt mit Sonderbeilage zur Fussball-WM 2018

Eckball, Freistoss, Tooor!! Arbeitsblätter für eine Fussballwerkstatt mit Sonderbeilage zur Fussball-WM 2018 Eckball, Freistoss, Tooor!! Arbeitsblätter für eine Fussballwerkstatt mit Sonderbeilage zur Fussball-WM 2018 ebookpdf Verlag LCH Lehrmittel 4bis8 5. aktualisierte Auflage 2018 Eckball, Freistoss, Tooor!!!

Mehr

vorläufige Veranstaltungen 2017/2018 Colonel-Knight-Stadion Bad Nauheim

vorläufige Veranstaltungen 2017/2018 Colonel-Knight-Stadion Bad Nauheim vorläufige Veranstaltungen 2017/2018 Colonel-Knight-Stadion Bad Nauheim 12. Okt 17 Zu den grau markierten Terminen entfällt der hierdurch betroffene "Öffentliche Eislauf"! Monat Tag Datum Uhrzeit Nutzer

Mehr

Das 5 gegen 5 der Basis

Das 5 gegen 5 der Basis Die Spiele 5 gegen 5 in der taktischen Ausbildung Alle Spiele können vom 3 gegen 3 bis zum 8 gegen 8 gespielt werden. Beachtet muss werden Die Distanzen Die Anzahl Spieler Die Die physischen, technischen

Mehr

Macht mit Euren coolen Aktionen weiter!

Macht mit Euren coolen Aktionen weiter! Macht mit Euren coolen Aktionen weiter! Ein Traum ist in Erfüllung gegangen für Julia und Manfred. Für die beiden Fußball-Fans gilt: Uns vereint Fußball. Bei Julia ist es die Liebe zum Club, bei Manfred

Mehr

Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2014 / Bernd Domurat - DFB-Kompetenzteam

Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2014 / Bernd Domurat - DFB-Kompetenzteam Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2014 / 2015 Bernd Domurat - DFB-Kompetenzteam Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2014 / 2015 Fußball-Regeln 2014 / 2015 Regel 11 Abseits Bernd Domurat

Mehr

Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den von 10:00 13:51 Uhr

Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den von 10:00 13:51 Uhr Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den 17.1.15 von 1: 13:51 Uhr Nr Gruppe 1 1 SV Tauche 2 3 4 JFV FUN I Blau-Weiß Briesen FC Union Frankfurt I Nr Gruppe 2 5 1.FC

Mehr

FVRZ Regeltest Filzbach 2011 A

FVRZ Regeltest Filzbach 2011 A FVRZ Regeltest Filzbach 2011 A 1) Spielfeld (1.6.7): Der Netzraum gehört nicht zum Spielfeld. Die Netzraumtiefe am Boden beträgt: A) 1.5 m B) mind. 1.5 m C) 2 m D) ist nicht vorgeschrieben 2) Ausrüstung

Mehr

Assassination Classroom Lovestory 2

Assassination Classroom Lovestory 2 Assassination Classroom Lovestory 2 von Mandyfee online unter: http://www.testedich.de/quiz48/quiz/1492852346/assassination-classroom-lovestory -2 Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Seite

Mehr

/ 1BK1 / Religion / Schenck / Fotostory / Geld Thema: Geld - kann auch zur Sucht führen Annika Wolf & Pauline Löffler

/ 1BK1 / Religion / Schenck / Fotostory / Geld Thema: Geld - kann auch zur Sucht führen Annika Wolf & Pauline Löffler Es ist 7:00 Uhr und Anna ist schon auf dem Weg zu ihrer Bank. Sie hat vor kurzem eine Ausbildung begonnen und hat deswegen mehr Geld zu Verfügung als sonst, denn sie kommt aus ärmeren Verhältnissen und

Mehr

Änderungen des IIHF-Regelbuches nach Fertigstellung

Änderungen des IIHF-Regelbuches nach Fertigstellung Änderungen des IIHF-Regelbuches nach Fertigstellung Vorbemerkung: Der grüne Text ist neu und muss eingefügt werden, der rote Text muss gestrichen werden. REGEL 7 FACHBEGRIFFE ALTERSKATEGORIE Der Status

Mehr

3 Tag D-Junioren SG Aidenbach in Deutschlandsberg

3 Tag D-Junioren SG Aidenbach in Deutschlandsberg 3 Tag D-Junioren SG Aidenbach in Deutschlandsberg Am 3ten Tag wurde das Lauftraining ausgesetzt und die Kicker durften bis um 8.00 Uhr schlafen um für ihre Freundschaftsspiele fit zu sein. Um 8.15 Uhr

Mehr

Caroline Winkler gestorben am 9. Juni 2017

Caroline Winkler gestorben am 9. Juni 2017 In stillem Gedenken an Caroline Winkler gestorben am 9. Juni 2017 Anja Ibscher entzündete diese Kerze am 6. August 2018 um 23.19 Uhr Ich vermisse Dich. Wir vermissen Dich. Laura entzündete diese Kerze

Mehr

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++ Hauptsponsor +++ VFL-NEWS +++ Premiumsponsoren U23 mit letztem Saisonspiel in Aurich gefordert +++ Wilhelm verlängert seinen Vertrag U23 3. Liga West OHV Aurich Handball Sport Gummersbach-Derschlag Samstag,

Mehr

(4:0, 3:0, 1:2) Strafen: Hatz (Gaube, Kastenmeier)

(4:0, 3:0, 1:2) Strafen: Hatz (Gaube, Kastenmeier) 8 abgeschlossen 60:00 2 (4:0, 3:0, 1:2) Strafen: 10 85 Hatz (Gaube, Kastenmeier) 60:00 Danke fürs mitlesen. Allen noch einen schönen Abend und erfolgreiche Woche. Bis Freitag gegen Bad Tölz 60:00 Das Spiel

Mehr