NHC GLOBAL PRIVATE VERSICHERUNGSBEDINGUNGEN NR Ein Unternehmen der Münchener Rück

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "NHC GLOBAL PRIVATE VERSICHERUNGSBEDINGUNGEN NR Ein Unternehmen der Münchener Rück"

Transkript

1 NHC GLOBAL PRIVATE VERSICHERUNGSBEDINGUNGEN NR. 250 Ein Unternehmen der Münchener Rück

2 VERSICHERUNGSBEDINGUNGEN NR. 250 KAPITEL 1 - ALLGEMEINE BEDINGUNGEN 1.1 Annahme und Beginn der Versicherung 1.2 Wer kann die Versicherung abschliessen? 1.3 Wer ist versichert? 1.4 Geltungsbereich 1.5 Versicherungspolice und Bedingungen 1.6 Prämienzahlung 1.7 Versicherungssumme 1.8 Prämien- und Leistungsanpassungen 1.9 Berichtigung von Prämien und Bedingungen 1.10 Was ist ein Leistungsfall? 1.11 Weitergabe von Informationen 1.12 Vorgehensweise nach dem Leistungsfall 1.13 Zeitlicher Geltungsbereich und Kündigung der Versicherung KAPITEL 2 - LEISTUNGEN FÜR STATIONÄRE UND AMBULANTE BEHANDLUNG 2.1 Stationäre Leistungen und Tagespflege 2.2 Transport zum Krankenhaus 2.3 Ambulante Tarife 2.4 Schwangerschaft und Entbindung 2.5 Physiotherapie, Chiropraktik, Akupunktur, Sprachtherapie und chinesische Medizin 2.6 Häusliche Pflege 2.7 Rehabilitation 2.8 Impfungen und Vorsorgeuntersuchungen 2.9 Hospiz 2.10 Ausschlüsse KAPITEL 3 - ZAHNSCHUTZ KAPITEL 4 - KRANKENBEGLEITUNG UND KRANKENBESUCH KAPITEL 5 - ABBRUCHVERSICHERUNG KAPITEL 6 - UNFALLVERSICHERUNG KAPITEL 7 - BESTATTUNG KAPITEL 8 - REISESCHUTZ 8.1 Rücktransport zum Wohnsitz 8.2 Fortsetzung der geplanten Reise 8.3 Krankenbegleitung und Krankenbesuch 8.4 Abbruch der Reise KAPITEL 9 - GEMEINSAME BESTIMMUNGEN 9.1 Generelle Ausschlüsse 9.2 Doppelversicherung 9.3 Übertragung von Rechten 9.4 Regress 9.5 Gerichtsstand und anzuwendendes Recht 9.6 Definitionen 2

3 KAPITEL 1 - ALLGEMEINE BEDINGUNGEN 1.1 Annahme und Beginn der Versicherung Die Versicherung ist gültig, wenn Nordic Health Care, hiernach die Gesellschaft, den Antrag und die Gesundheitsprüfung vom Antragsteller erhalten hat und den Antragsteller über die Bedingungen der Versicherung informiert hat und die abgesprochene Prämie rechtzeitig bezahlt worden ist. Wenn der gesundheitliche Zustand des Antragsteller sich innerhalb der Zeit vom Angebot bis zur Annahme durch die Gesellschaft ändert, so muss der Antragsteller die Gesellschaft hiervon unverzüglich in Kenntnis setzen. Wenn eine Erweiterung des Versicherungsschutzes beantragt wird, gilt die Erweiterung als neuer Antrag und der Antragsteller muss ein neues Gesundheitszeugnis zur Risikoprüfung vorlegen. Die Erweiterung tritt erst nach Annahme durch die Gesellschaft und nach dem Ablauf eventueller Wartezeiten in Kraft. Bis zum Ablauf der Wartezeiten ist der Antragsteller gemäß den Leistungen des alten Tarifes versichert. 1.2 Wer kann die Versicherung abschliessen? Jeder kann die Versicherung abschliessen, unabhängig von Nationalität und Wohnort. Ausnahme sind Personen, die ihren ständigen Aufenthaltsort in den USA haben. Wenn Sie in die USA umziehen, endet die Versicherung automatisch zur Hauptfälligkeit, wenn nichts anderes schriftlich mit der Gesellschaft vereinbart wurde. Personen unter 18 Jahren können nur eine Versicherung abschliessen, wenn ein Erwachsener der Versicherungsnehmer ist. Falls eine minderjährige Person eine individuelle Versicherung abschliesst, gilt die Prämie für 18-Jährige. Personen über 65 Jahren können die Versicherung nur mit einer Sondergenehmigung der Gesellschaft abschliessen. 1.3 Wer ist versichert? Versichert ist der im Versicherungsschein aufgeführte Personenkreis, der nachstehend als der Versicherte/die Versicherte bezeichnet wird. 1.4 Geltungsbereich Der Versicherungsschutz gilt weltweit, sofern nichts anderes vereinbart wurde. In den USA leistet die Versicherung nur für akut eingetretene Erkrankungen/Leistungsfälle. Wenn der Arzt der Gesellschaft die Entscheidung trifft, dass der medizinische Zustand stabil ist, gilt die Deckung der Versicherung nicht mehr und die weitere Behandlung muss in einem Land ausserhalb der USA fortgesetzt werden. Falls jedoch Deckung für wahlfreie Behandlung in den USA gewählt wurde, wird die Versicherung für geplante Behandlung auch in den USA leisten. 1.5 Versicherungspolice und Bedingungen Die Leistungsübersicht enthält eine Aufstellung von verschiedenen, kombinierbaren Tarifen mit unterschiedlichen Versicherungssummen. Um vollständige und detaillierte Informationen zu erhalten, lesen Sie bitte die Versicherungsbedingungen, die die gesetzliche Grundlage der Versicherung bilden. Wenn eine Leistung in der Beschreibung ( Welche Kosten werden von der Versicherung gedeckt? ) nicht enthalten ist, sind die Kosten hierfür von der Versicherung nicht gedeckt. 1.6 Prämienzahlung Die Prämie ist zum Zeitpunkt des Inkrafttretens/zur Fälligkeit der Versicherung im Voraus zu bezahlen. Wenn die Zahlung nicht rechtzeitig eingegangen ist, wird die Gesellschaft eine Mahnung verschicken. Wenn die Prämie danach nicht bezahlt worden ist, besteht für die Gesellschaft ab Zeitpunkt des Inkrafttretens/ letzter Fälligkeit der Versicherung keine Leistungspflicht mehr. 1.7 Versicherungssumme Die Versicherungssummen und Höchstgrenzen, die in der Leistungsübersicht und in den Bedingungen erwähnt sind, gelten pro Versicherte und pro Versicherungsjahr, wenn nichts anderes in den Bedingungen erwähnt ist. 3

4 1.8 Prämien- und Leistungsanpassungen Die Prämien und Versicherungsleistungen werden jährlich zur Hauptfälligkeit mit 5% angepasst. Die Gesellschaft behält sich jedoch vor, wenn notwendig, einen höheren Prozentsatz zu erheben. Die Versicherungssummen für die Basistarife, Zahnschutz Erweitert, Zahnschutz Standard, die Unfallversicherung und Bestattung werden um jährlich 5% zur Hauptfälligkeit erhöht. 1.9 Berichtigung von Prämien und Bedingungen Die Altersgruppe, die die Versicherten bei Abschluss des Vertrages hatten, wird während der gesamten Laufzeit beibehalten (die Prämien der Krankenversicherung wird nach Altersgruppen festgesetzt). Bei Erreichen des 18. Lebensjahres gilt die Prämie für Erwachsene ab der nächsten Hauptfälligkeit. Falls die Gesellschaft Prämien und Versicherungsbedingungen ändert, werden diese Änderungen zur nächsten Hauptfälligkeit gültig. Wenn der Versicherungsnehmer eine Erhöhung der Prämie oder eine Änderung der Bedingungen nicht akzeptiert, muss sich dieser innerhalb von 14 Tagen nach der Mitteilung mit der Gesellschaft in Verbindung setzen. Danach kann die Versicherung nur zur nächsten Hauptfälligkeit gekündigt werden Was ist ein Leistungsfall? Ein Leistungsfall ist ein oder mehrere Ereignis(se), die gleichzeitig oder nacheinander statt finden und die vom selben Leistungsgrund entstehen. Kosten, die der Versicherte sich während eines Versicherungsjahres zuzieht als Konsequenz desselben Unfalls werden als ein Leistungsfall betrachtet. Falls die Behandlung länger als das Versicherungsjahr dauert, wird der Leistungsfall nach dem Ablauf des Versicherungsjahres oder der Versicherung, wenn die Versicherung früher aufhört, als beendet betrachtet. Die fortgesetzte Behandlung in einem neuen Versicherungsjahr wird als einen neuen Leistungsfall betrachtet. Der Fall wird dann bis zu der maximalen Versicherungssumme für das neue Versicherungsjahr gedeckt. Teile von der Versicherungssumme, die während eines Versicherungsjahres nicht gezahlt worden sind, können nicht während eines späteren Versicherungsjahres benutzt werden Weitergabe von Informationen Es kann während der Bearbeitung des Leistungsfalles für die Gesellschaft notwendig sein, Information und Daten an das internationale Netzwerk der Gesellschaft weiterzugeben. Hierunter fallen z.b. die Alarmzentrale, die globalen Servicebüros, etc. Die Weitergabe der Informationen erfolgt nur zur Verbesserung der Serviceleistungen und um eine optimale Unterstützung zu gewährleisten Vorgehensweise nach dem Leistungsfall Die Gesellschaft verpflichtet sich, in Leistung zu treten, wenn a) der Versicherte für Erstattungen ein vollständig ausgefülltes Erstattungsformular mit allen Originalbelegen der Ausgaben der Gesellschaft zustellt. Wenn der Versicherte durch die Gesellschaft aufgefordert wird, muss er vom behandelnden Arzt oder Krankenhaus weitere Arztberichte zur Verfügung stellen, die Auskunft über Diagnose, Art und Dauer der Behandlung, etc. geben. b) der Versicherte sicherstellt, dass der Gesellschaftsarzt Zugang zu allen relevanten medizinischen Berichten erhält. Hierzu gehören auch Informationen zu vorhergehenden Erkrankungen. c) der Versicherte im Falle von nicht akut aufgetretenen stationären Behandlungen, Tagespflege, ambulanten Operationen und Geburten die Gesellschaft informiert und sich vorher eine Kostenzusage einholt. d) der Versicherte den Leistungsfall innerhalb von 3 Jahren, nachdem der Leistungsfall eingetreten ist, meldet. 4

5 1.13 Zeitlicher Geltungsbereich und Kündigung der Versicherung a) Die Versicherung kann mit einer Frist von einem Monat zur Hauptfälligkeit vom Versicherungsnehmer gekündigt werden. Gegen eine Gebühr kann die Versicherung auch mit einer Frist zum Ende des folgenden Monats gekündigt werden. Sollte die Versicherung während des ersten Versicherungsjahres gekündigt werden, wird eine zusätzliche Gebühr fällig. b) Während der Versicherungsdauer garantiert die Gesellschaft eine lebenslange Erneuerung der Basistarife laut den vereinbarten Zahlungsbedingungen ohne eine erneute Gesundheitsprüfung. Die Gesellschaft kann jeden Zusatztarif mit einer Frist von drei Monaten zur Hauptfälligkeit kündigen. c) Die Gesellschaft kann einen Tarif mit einer Frist von 3 Monaten zur Hauptfälligkeit einstellen. Der Versicherer verpflichtet sich, dem Versicherten einen vergleichbaren Versicherungsschutz anzubieten. d) Die Gesellschaft kann die Versicherung kündigen bzw. vom Vertrag zurücktreten, falls der Versicherungsnehmer oder der Versicherte bei Abschluss wichtige Informationen verschwiegen oder falsche Angaben gemacht hat. e) Die Gesellschaft kann die Versicherung kündigen, wenn nachgewiesen werden kann, dass der Versicherungsnehmer oder der Versicherte eine rechtswidrige Handlung in Verbindung mit einem Leistungsfall unternommen hat. Dies gilt auch, wenn falsche Informationen im Leistungsfall weitergeleitet werden. f) In Verbindung mit einer Aufhebung der Police infolge des arglistiges Verfahrens erwähnt in d) und e) soll die Gesellschaft als Maximum die Prämie von der letzten Fälligkeit der Versicherung zurückzahlen. KAPITEL 2 - LEISTUNGEN FÜR STATIONÄRE UND AMBULANTE BEHANDLUNG 2.1 STATIONÄRE LEISTUNGEN UND TAGESPFLEGE Versicherungssumme - Bitte beachten Sie die Leistungsübersicht Welche Schadensfälle sind von der Versicherung gedeckt? Die Versicherung deckt Schäden, die aufgrund von Erkrankungen oder Unfällen entstanden sind Welche Kosten werden von der Versicherung gedeckt? Körperliche Krankheiten Die Versicherung deckt gewöhnliche, allgemeine und angemessene Kosten für a) Stationären Aufenthalt - maximal in einem Standard-Einbettzimmer - im Krankenhaus, b) Behandlung auf der Intensivstation, c) Chirurgie, medizinische Behandlung, Untersuchungen, Labortests, Röntgen, Scans, die von autorisierten Ärzten und Krankenschwestern ausgeführt werden, d) Arzneimittel, Verbände und Pflege, e) Herzschrittmacher und andere medizinische Ausstattung die chirurgisch eingesetzt werden, f) Organtransplantationen, g) Ambulante Krebsbehandlung mit Chemo- und Strahlentherapie, h) Dialyse, 5

6 i) Rehabilitation während eines Krankenhausaufenthalts, j) Ärztlich angeordneter Aufenthalt im Krankenhaus für einen Verwandten, der ein versichertes Kind unter 18 Jahren begleitet, k) Krankenhaustagegeld. Wenn der Versicherte in ein Krankenhaus aufgenommen wird und der Gesellschaft für die Behandlung/Unterbringung keine Kosten entstehen, wird ersatzweise ein Krankenhaustagegeld für maximal 30 Tage pro Versicherungsjahr gezahlt. Voraussetzung für die Zahlung des Krankenhaustagegeldes ist die vorherige Genehmigung durch die Gesellschaft. l) Behandlung auf der Unfallstation, m) Behandlung von HIV/AIDS, unabhängig vom Krankheitsverlauf oder daraus entstandenen Komplikationen, wenn der Versicherte einen medizinischen Antikörpertest vorlegt, der nachweist, dass der Versicherte bei Abschluss der Versicherung HIV-negativ war. n) Geburtsfehler, die vor dem Alter von 3 Jahren diagnostiziert werden. Behandlung von Geburtsfehlern, Erbkrankheiten, Missbildungen und daraus resultierende Folgeerkrankungen bis zu maximal 5% der Versicherungssumme pro Versicherungsjahr. o) Geburtsfehler, die nach dem Alter von 3 Jahren diagnostiziert werden. Behandlung von Geburtsfehlern, Erbkrankheiten, Missbildungen und daraus resultierende Folgeerkrankungen bis zur maximalen Versicherungssumme pro Versicherungsjahr. 2.2 TRANSPORT ZUM KRANKENHAUS Versicherungssumme - Bitte beachten Sie die Leistungsübersicht Welche Schadensfälle werden von der Versicherung gedeckt? Die Versicherung deckt Schäden, die aufgrund von Erkrankungen oder Unfällen entstanden sind Welche Kosten werden von der Versicherung gedeckt? Die Versicherung deckt gewöhnliche, allgemeine und angemessene Kosten für a) Transport im Krankenwagen zu und von der Behandlungsstelle, sofern der Transport von einem Arzt angeordnet ist, b) medizinisch notwendige Überführung zu einer angemessenen Behandlungsstelle im Fall, dass eine Behandlung nicht ordnungsgemäß ausgeführt werden kann. Voraussetzung hierfür ist, dass die Überführung vom behandelnden Arzt angeordnet und zuvor von der Gesellschaft genehmigt worden ist. c) Transport zum nächstgelegenen Bestattungsinstitut im Falle des Todes. 2.3 AMBULANTE LEISTUNGEN Versicherungssumme - Bitte beachten Sie die Leistungsübersicht Welche Schadensfälle werden von der Versicherung gedeckt? Die Versicherung deckt Leistungsfälle, die aufgrund von Erkrankungen oder Unfällen entstanden sind Welche Kosten werden von der Versicherung gedeckt? Körperliche Krankheiten Die Versicherung deckt gewöhnliche, allgemeine und angemessene Kosten für a) chirurgische Eingriffe, die von anerkannten Ärzten durchgeführt werden. Diese beinhalten Nachuntersuchungen nach dem Eingriff oder Krankenhausaufenthalt bis zu 30 Tagen nach dem Eingriff. b) Konsultation und Behandlungen beim Allgemeinmediziner/Spezialisten, 6

7 c) Labortests, Röntgen, Scans und Endoskopien, d) Kosten für Unterbringung im Falle einer medizinischen Überführung, e) ärztlich verschriebene Arzneimittel f) ambulante psychiatrische Behandlung. Voraussetzung hierfür ist, dass eine solche Behandlung vom behandelnden Psychiater angeordnet worden ist. g) Geburtsfehler, die vor dem Alter von 3 Jahren diagnostiziert werden. Behandlung von Geburtsfehlern, Erbkrankheiten, Missbildungen und daraus resultierende Folgeerkrankungen bis zu maximal 2% der Versicherungssumme pro Versicherungsjahr. h) Geburtsfehler, die nach dem Alter von 3 Jahren diagnostiziert werden. Behandlung von Geburtsfehlern, Erbkrankheiten, Missbildungen und daraus resultierende Folgeerkrankungen bis zur maximalen Versicherungssumme pro Versicherungsjahr. 2.4 SCHWANGERSCHAFT UND ENTBINDUNG Versicherungssumme pro Schwangerschaft - Bitte beachten Sie die Leistungsübersicht Welche Kosten werden von der Versicherung gedeckt? Die Versicherung deckt gewöhnliche, allgemeine und angemessene Kosten - nach frühestens 12 Monaten ab Beginn der Versicherung - für a) ambulante Schwangerschaftsuntersuchungen und Geburten, sowohl für normale Geburt, als auch Kaiserschnitt, b) Behandlung von Krankheit oder Unfall des Kindes/der Kinder. Diese ist im Versicherungsschutz der Mutter mit den jeweiligen Versicherungssummen während des ersten Monats nach der Geburt enthalten. Ausgenommen sind Schwangerschafts- oder Geburtskomplikationen Besondere Bedingungen für die Kindernachversicherung Das Kind/die Kinder werden automatisch unter der Versicherung der Mutter aufgenommen, wenn die Gesellschaft innerhalb des ersten Monats nach Geburt Bescheid bekommt (Name und Geburtsdatum). Es besteht für das Kind/die Kinder der gleiche Versicherungsschutz, der die Mutter zum Zeitpunkt der Geburt versichert hat. Ein abweichender Versicherungsschutz ist nicht möglich. Falls Versicherungsschutz später als ein Monat nach der Geburt beantragt wird, muss eine Gesundheitserklärung eingereicht werden Besondere Bedingungen für Schwangerschaft und Geburt, die nicht durch künstliche Befruchtung entstanden sind Die Versicherung leistet für Behandlungen von Komplikationen, die während der Schwangerschaft/Geburt auftreten und die vom Arzt der Gesellschaft als ernsthaft definiert werden, bis zur maximalen jährlichen Versicherungssumme des gewählten Versicherungsschutzes Besondere Bedingungen für Schwangerschaft und Geburt, die durch künstliche Befruchtung entstanden sind Die Versicherung leistet für Behandlungen von Schwangerschafts- und Geburtskomplikationen, einschliesslich Fehlgeburt, bis zur maximalen Versicherungssumme der Leistung für Schwangerschaft und Geburt des gewählten Versicherungsschutzes Die Versicherungssummen, die in der Leistungsübersicht angegeben sind, gelten per Schwangerschaft. Obwohl die Schwangerschaft in ein neues Versicherungsjahr übergeht, bedeutet dies nicht, dass die Schwangerschaft bis zu einer neuen Limite der Summe des neuen Versicherungsjahres gedeckt wird. 7

8 2.5 PHYSIOTHERAPIE, CHIROPRAKTIK, AKUPUNKTUR, SPRACHTHERAPIE UND CHINESISCHE MEDIZIN Versicherungssumme - Bitte beachten Sie die Leistungsübersicht Welche Schadensfälle werden von der Versicherung gedeckt? Die Versicherung deckt Leistungsfälle, die aufgrund von Erkrankungen oder Unfällen entstanden sind Welche Kosten werden von der Versicherung gedeckt? Die Versicherung deckt gewöhnliche, allgemeine und angemessene Kosten für ambulante Behandlung, die von Physiotherapeuten, Chiropraktikern, Akupunkteuren, Logopäden oder mit chinesischer Medizin ausgeführt werden. 2.6 HÄUSLICHE PFLEGE Versicherungssumme - Bitte beachten Sie die Leistungsübersicht Welche Schadensfälle werden von der Versicherung gedeckt? Die Versicherung deckt Leistungsfälle, die aufgrund von Erkrankungen oder Unfällen entstanden sind Welche Kosten werden von der Versicherung gedeckt? Die Versicherung deckt gewöhnliche, allgemeine und angemessene Kosten für Betreuung und Krankenpflege, die im Haus des Versicherten und höchstens 90 Tage pro Versicherungsjahr nach einer Krankheit oder einem Unfall ausgeführt werden. Häusliche Krankenpflege muss zuvor von der Gesellschaft genehmigt worden sein. 2.7 REHABILITATION Versicherungssumme - Bitte beachten Sie die Leistungsübersicht Welche Schadensfälle werden von der Versicherung gedeckt? Die Versicherung deckt Leistungsfälle, die aufgrund von Erkrankungen oder Unfällen entstanden sind Welche Kosten werden von der Versicherung gedeckt? Die Versicherung deckt gewöhnliche, allgemeine und angemessene Kosten für medizinisch angeordnete Rehamassnahmen nach einem Krankenhausaufenthalt oder chirurgischen Eingriff, aufgrund ernsthafter Krankheit oder Verletzung, in einer anerkannten Rehaklinik. Rehabilitation muss vor der Behandlung von der Gesellschaft genehmigt worden sein. 2.8 IMPFUNGEN UND VORSORGEUNTERSUCHUNGEN Versicherungssumme - Bitte beachten Sie die Leistungsübersicht Welche Kosten werden von der Versicherung gedeckt? Die Versicherung deckt gewöhnliche, allgemeine und angemessene Kosten für Impfungen und Vorsorgeuntersuchungen. Diese Kosten werden erst nach einer Wartezeit von 6 Monaten ab Versicherungsbeginn übernommen. Für Kinder, die nach der Abschluss der Versicherung geboren worden sind, gilt die sechsmonatige Wartezeit nicht. Kosten werden von Geburt an übernommen. 2.9 HOSPIZ Versicherungssumme - Bitte beachten Sie die Leistungsübersicht Welche Schadensfälle werden von der Versicherung gedeckt? Die Versicherung deckt Leistungsfälle, die aufgrund von Erkrankungen oder Unfällen entstanden sind. 8

9 2.9.2 Welche Kosten werden von der Versicherung gedeckt? Die Versicherung deckt gewöhnliche, allgemeine und angemessene Kosten für Aufenthalt, Betreuung und Krankenpflege in einem anerkannten und vom Versicherten gewählten Hospiz, wenn eine ernsthafte Krankheit oder Unfall vorangegangen ist. Aufenthalt und Pflege im Hospiz muss zuvor von der Gesellschaft genehmigt worden sein AUSSCHLÜSSE Die Versicherung deckt keine Kosten für a) Krankheiten, Unfälle und angeborene Krankheiten/Missbildungen (inklusiv daraus resultierender Symptome), die vor Abschluss der Versicherung bekannt waren, es sei denn, diese sind ausdrücklich in der Police erwähnt worden oder nach Gesundheitsprüfung von der Gesellschaft genehmigt worden. b) stationäre Behandlung, wenn medizinisch vertretbare ambulante Behandlung möglich ist, c) Behandlung, die von dem Versicherten selber, Mitglieder der Familie des Versicherten oder einer den vorgenannten Personen gehörenden Firma/Praxis ausgeführt werden, d) zahnärztliche Behandlung, einschließlich Zahnersatz oder künstliche Zähne, e) Behandlung von Kinderlosigkeit, Verhütung oder Schwangerschaftsabbruch oder daraus resultierenden Folgeerkrankungen oder damit verbundenen Komplikationen, f) Impfungen, Vorsorgeuntersuchungen, allgemeine Gesundheitsprüfungen und Check-ups, denen keine vorherige Diagnose vorangeht, es sei denn, der bestehende Versicherungsschutz enthält Impfungen und Vorsorgeuntersuchungen, g) plastische oder kosmetische Chirurgie oder Behandlung, die damit verbunden ist. Es sei denn, die Behandlung ist medizinisch angeordnet und zuvor von der Gesellschaft genehmigt worden, h) Prothesen, es sei denn, dass Sie zum ersten Mal als Folge akuter Krankheit oder wegen eines Unfalls verschrieben worden ist, i) Brillen, Kontaktlinsen und Hörgeräte, j) Aufenthalte in Pflegeheimen, Erholungsheimen, Spa s oder Kuren k) medizinische Behandlung (inklusiv experimentelle oder palliative Behandlung), die nicht von den nationalen Gesundheitsbehörden im Land, wo die Behandlung statt findet, anerkennt ist, l) ergänzende Behandlungen, hierunter Naturheilkunde, frei verkäufliche Produkte, EDTA Behandlung, Homöopathie, Kinesiologie, Chinesische Medizin oder ähnliches, m) auftretende Krankheiten oder Komplikationen, die wegen Schwangerschaft oder Geburt innerhalb der ersten 12 Monate ab Versicherungsbeginn auftreten, n) Schwangerschaft/Geburt oder daraus resultierende Komplikationen, inklusive Fehlgeburt, wenn der bestehende Versicherungsschutz nicht Leistungen für Schwangerschaft und Geburt enthält, o) Leistungsfälle, die in den USA oder Kanada auftreten. Leistungsfälle, die wegen akuter Krankheit oder Unfall während Reisen in vorgenannte Länder auftreten und Geburten, die länger als 4 Wochen vor dem errechneten Termin stattfinden, sind versichert. Sowie der medizinische Zustand stabil ist, muss jede weitere Behandlung außerhalb den USA oder Kanada stattfinden. p) psychologische Behandlungen. 9

10 KAPITEL 3 - ZAHNSCHUTZ 3.0 Versicherungssumme - Bitte beachten Sie den Versicherungsschein 3.1 Welche Kosten werden von der Versicherung gedeckt? Die Versicherung deckt gewöhnliche, allgemeine und angemessene Kosten für a) Kontrollen, Zahnfüllungen und Reinigung, das Ziehen von Zähnen, röntgen, Wurzbehandlungen, Brücken, Stiftzähne, Paradontose, Goldarbeiten, Kronen und Implantaten. Die Behandlung darf frühestens nach Ablauf der Wartezeiten von 6 Monaten stattfinden. Mit Zahnschutz Standard werden 65 % der Kosten gedeckt, mit Zahnschutz Erweitert werden 80 % der Kosten gedeckt. b) Zahnregulierung/Kieferorthopädie für Personen unter 18 Jahren. Die Behandlung darf frühestens nach Ablauf der Wartezeiten von 6 Monaten stattfinden. Mit Zahnschutz Standard werden 65 % der Kosten gedeckt, mit Zahnschutz Erweitert werden 80 % der Kosten gedeckt, jedoch maximal 50 % der Versicherungssumme. c) zahnärztliche Behandlung, die als Folge eines Unfalls ausgeführt wird. 3.2 Ausschlüsse Die Versicherung deckt keine Kosten für a) Schäden, die während des Kauens entstanden sind, siehe Absatz 3.1 c, b) kosmetische Behandlung, c) Transport in Verbindung mit der Behandlung, d) zahnärztliche Behandlung von Zähnen, die in einem erheblich schlimmeren Zustand sind als bei Personen in derselben Altersgruppe des Versicherten. KAPITEL 4 - KRANKENBEGLEITUNG UND KRANKENBESUCH 4 KRANKENBEGLEITUNG UND KRANKENBESUCH 4.0 Versicherungssumme - Unbegrenzt 4.1 Für wen werden diese Kosten gedeckt? Bis zu 2 Personen, die von dem Versicherten ausgewählt werden. 4.2 Welche Schadensfälle sind von der Versicherung gedeckt? Die Versicherung deckt Krankenbegleitung, falls der Versicherte wegen akuter Krankheit/akuten Schadensfall ins Krankenhaus eingewiesen wird oder stirbt. 4.3 Sonderbestimmungen Die Versicherung deckt Krankenbesuch a) wenn die Gesellschaft schätzt, dass der Versicherte mindestens 5 Tage im Krankenhaus bleiben muss, b) wenn die Gesellschaft schätzt, dass der Versicherte in Lebensgefahr ist, c) wenn der Versicherte stirbt. 4.4 Welche Kosten werden von der Versicherung gedeckt? Die Versicherung deckt für maximal 30 Tage gewöhnliche, allgemeine und angemessene zusätzliche Kosten für a) Begleitung des Versicherten, höchstens die gleiche Art des Transportes wie der Versicherte, jedoch nicht im Ambulanzflugzeug wenn der Versicherte zu einer angemessenen Behandlungsstelle oder nach Hause gebracht werden muss, 10

11 b) Transport für den Versicherten - höchstens Economyklasse, c) Unterbringung und lokalen Transport, d) Transport - ausschließlich Economyklasse - zur Wohnung des Begleiters oder zum Aufenthaltsort des Begleiters zum Zeitpunkt der Hinzuziehung. Die Krankenbegleitung hört auf, wenn der Versicherte entlassen wird oder wenn der Versicherte zu seinem Wohnsitz/ins Heimatland begleitet worden ist. KAPITEL 5 - ABBRUCHVERSICHERUNG 5 ABBRUCHVERSICHERUNG 5.0 Versicherungssumme - Unbegrenzt 5.1 Welche Schadensfälle sind von der Versicherung gedeckt? Die Versicherung leistet, wenn der Versicherte wegen eines Todesfalles oder plötzlich eintretender Krankheit/Unfall zurückreisen muss. 5.2 Welche Kosten werden von der Versicherung gedeckt? Die Versicherung deckt gewöhnliche, allgemeine und angemessene zusätzliche Kosten für a) Transport ausschließlich Economyklasse zu der Stelle wo die Einweisung, Tod oder Begräbnis stattgefunden hat, b) Transport ausschließlich Economyklasse - zum Haus des Versicherten oder der Stelle wo der Versicherte sich befunden hat als der Abbruch stattfand. 5.3 Ausschlüsse Die Versicherung leistet nicht a) wenn die vorzeitige Abreise weniger als 12 Stunden vor der geplanten Ankunft des Versicherten stattfindet, b) wenn die Person, die der Abbruch verursacht hat, zusammen mit dem Versicherten reist. KAPITEL 6 - UNFALLVERSICHERUNG 6 UNFALLVERSICHERUNG 6.0 Versicherungssumme - Bitte beachten Sie den Versicherungsschein 6.1 Welche Leistungen bietet die Unfallversicherung? Die Versicherung deckt Entschädigung bei Invalidität oder Tod 6.2 Was ist ein Unfall? Ein plötzlich von außen auf den Körper einwirkendes Ereignis, dass unfreiwillig zu einer Gesundheitsschädigung oder Tod führt. 6.3 Was deckt die Versicherung? A Entschädigung im Todesfall 1) Verstirbt der Versicherte aufgrund eines Unfalles innerhalb von 3 Jahren nach dem Unfallereignis, so wird die vereinbarte Versicherungssumme ausgezahlt. 2) Wenn die Gesellschaft bereits eine Entschädigung wegen Invalidität, die aufgrund eines Unfalles entstanden ist, geleistet hat, so wird diese von der Todesfallsumme abgezogen. 11

12 B Entschädigung bei Invalidität 1) Die Entschädigung bei Invalidität wird laut dänischem Gesetz reguliert. Der Invaliditätsgrad wird aufgrund des medizinischen Invaliditätsgrads der Invaliditätstabelle des dänischen Versicherungsamts für Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten ( Arbejdsskadestyrelsen ) festgelegt. 2) Der Versicherte erhält eine Invaliditätsentschädigung ab einem Invaliditätsgrad von 5%. Der Invaliditätsgrad wird festgesetzt, wenn der Gesundheitszustand des Versicherten stabil ist und keine weiteren, grösseren, gesundheitlichen Veränderungen zu erwarten sind. 3) Der Beruf des Versicherten wird bei Einschätzung des Invaliditätsgrades nicht berücksichtigt. 4) Die Höhe der Invaliditätsleistung richtet sich nach dem Invaliditätsgrad entsprechenden Prozentsatz der Versicherungssumme. 5) Eine bestehende Invalidität kann nicht bewirken, dass die Entschädigung höher wird, als wenn eine solche Invalidität nicht vorgelegen hätte. 6) Der Invaliditätsgrad kann 100 % nicht übersteigen, auch wenn mehrere Körperteile aufgrund des gleichen Unfallereignisses von Dauerschäden betroffen sind. Eine vor dem Unfall bestehende Invalidität begründet keinen Entschädigungsanspruch. 7) Die versicherte Person muss sich in ständiger ärztlicher Behandlung befinden und die Anweisungen des Arztes befolgen. Wenn den Anweisungen nicht Folge geleistet wird, kann es die Auszahlung der Entschädigung verzögern. 6.4 Begrenzung der Versicherungssummen a) Bei Personen ab 65 Jahren wird die Leistung bei vollständiger Invalidität um 50 % reduziert. b) Bei Personen ab 75 Jahren wird die Leistung bei Tod um 50 % reduziert. c) Auch wenn mehrere Versicherungen bei der Gesellschaft abgeschlossen wurden, so wird die Leistungspflicht von der Gesellschaft pro Person auf maximal EUR 2,000,000 für den Invaliditätsschutz und EUR 1,400,000 für den Todesfallschutz begrenzt. Die Gesamtleistungspflicht der Gesellschaft pro Schadensfall ist auf EUR 46,000,000 begrenzt. d) Die Versicherung deckt nur Unfälle im Flugzeug, wenn der Versicherte als Passagier in einem national registrierten Flugzeug geflogen ist. 6.5 Ausschlüsse Die Versicherung leistet nicht bei permanenter Invalidität oder Todesfall infolge von a) Krankheit oder einer bis dahin nicht diagnostizierten Krankheit, auch nicht, wenn die Krankheit wegen eines Unfalles entstanden ist oder verschlimmert wurde. b) Verschlimmerung der Folgen von einem persönlichen Unfall, die wegen einer existierenden Krankheit oder einer zufällig entstandenen Krankheit eintritt. Ausserdem leistet die Versicherung nicht, c) wenn die Ursache des Unfalles unbekannt ist, d) die Kosten für zahnärztliche Behandlung, e) für Entschädigung bei Todesfall für Personen unter 18 Jahren, f) selbstverschuldete Vergiftung, wenn eine solche Vergiftung die entscheidende Ursache des Schadensfalles gewesen ist, g) für post-traumatische Stressstörung. 6.6 Wer erhält die Entschädigung? Entschädigung bei Invalidität wird dem Versicherten gezahlt. Der Versicherte darf zu diesem Zeitpunkt nicht verstorben sein. 12

13 6.7 Schiedsverfahren Die Höhe des Anspruchs auf Invaliditätsleistung wird vom dänischen Versicherungsamts für Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten ( Arbejdsskadestyrelsen ) endgültig festgestellt. Die Kosten für ein solches Schiedsverfahren werden zwischen dem Versicherten und der Gesellschaft geteilt. KAPITEL 7 - BESTATTUNG 7 BESTATTUNG 7.0 Versicherungssumme - Bitte beachten Sie den Versicherungsschein 7.1 Welche Kosten werden von der Versicherung gedeckt? Bei Tod des Versicherten deckt die Versicherung gewöhnliche, allgemeine und angemessene Kosten für a) den Transport des Versicherten, b) Die Kosten des Transports des Verwandten des Versicherten, c) Bestattung/Einäscherung des Versicherten, hierunter auch die Kosten für den Leichenbestatter, d) gesetzlich vorgeschriebene Maßnahmen in Verbindung mit Transport und Beerdigung/Einäscherung des Versicherten. KAPITEL 8 - REISESCHUTZ Die Deckung wird wirksam, wenn der Versicherte sein Heimatland verlässt und erlischt bei Rückkehr. 8.1 RÜCKTRANSPORT ZUM WOHNSITZ Versicherungssumme - Unbegrenzt Welche Kosten werden von der Versicherung gedeckt? Die Versicherung deckt gewöhnliche, allgemeine und angemessene zusätzliche Kosten für a) Rücktransport des Versicherten nach einem akuten eingetretenen Schadensfall, der laut den Leistungen für ambulante und stationäre Behandlung von der Gesellschaft gedeckt ist. Die Gesellschaft entscheidet, ob der Rücktransport notwendig ist und welches Transportmittel gewählt wird. b) Rücktransport des zurückgelassenen Gepäcks des Versicherten. 8.2 FORTSETZUNG DER GEPLANTEN REISE Versicherungssumme - Unbegrenzt Welche Kosten werden von der Versicherung gedeckt? Die Versicherung deckt gewöhnliche, allgemeine und angemessene zusätzliche Kosten für a) die Fortsetzung einer festgelegten Reiseroute nach einem akuten eingetretenen Schadensfall, der laut den Leistungen für ambulante und stationäre Behandlung von der Gesellschaft gedeckt ist, wenn der Versicherte seine Reiseroute abbrechen musste. b) die Fortsetzung der festgelegten Reiseroute ausschließlich Economyklasse zum geplanten Aufenthaltsort laut Reiseplan des Versicherten. Die Fortsetzung der festgelegte Reiseroute muss zuvor von der Gesellschaft genehmigt werden. 13

14 8.3 KRANKENBEGLEITUNG UND KRANKENBESUCH Versicherungssumme - Bitte beachten Sie die Leistungsübersicht Für wen werden diese Kosten gedeckt? Eine Person, die von dem Versicherten ausgewählt ist Welche Schadensfälle sind von der Versicherung gedeckt? Die Versicherung deckt Krankenbegleitung, falls der Versicherte wegen akuter Krankheit/akuten Schadensfall ins Krankenhaus eingewiesen wird oder stirbt Sonderbestimmungen Die Versicherung deckt Krankenbesuch a) wenn die Gesellschaft schätzt, dass der Versicherte mindestens 5 Tage im Krankenhaus bleiben muss, b) wenn die Gesellschaft schätzt, dass der Versicherte ins Lebensgefahr ist, c) wenn der Versicherte stirbt Welche Kosten werden von der Versicherung gedeckt? Die Versicherung deckt für maximal 30 Tage gewöhnliche, allgemeine und angemessene zusätzliche Kosten für a) Begleitung des Versicherten, höchstens die gleiche Art von Transportmittel wie der Versicherte, jedoch kein Ambulanzflugzeug, wenn der Versicherte zu einer angemessener Behandlungsstelle oder nach Hause gebracht werden muss, b) Transport des Versicherten ausschließlich Economyklasse, c) Unterbringung und lokalen Transport d) Transport ausschließlich Economyklasse - zur Wohnung des Begleiters oder zu der Stelle, wo der Begleiter sich aufgehalten hat, als der Krankenbesuch stattgefunden hat. Die Krankenbegleitung hört auf, wenn der Versicherte entlassen wird oder wenn der Versicherte zu seinem Wohnsitz/Heimatland begleitet worden ist. 8.4 ABBRUCH DER REISE Versicherungssumme - Bitte beachten Sie die Leistungsübersicht Welche Schadensfälle sind von der Versicherung gedeckt? Die Versicherung leistet, wenn der Versicherte wegen Todesfall oder plötzlich entstandener Krankheit/Unfall und Einlieferung in ein Krankenhaus eines engen Familienmitglieds des Versicherten hinzugezogen wird Welche Kosten werden von der Versicherung gedeckt? Die Versicherung deckt gewöhnliche, allgemeine und angemessene zusätzliche Kosten für a) Transport ausschließlich Economyklasse zu der Stelle wo Einweisung, Tod oder Begräbnis stattgefunden hat. b) Transport ausschließlich Economyklasse zum Haus des Versicherten, oder an die Stelle wo der Versicherte sich aufgehalten hat, als der Abbruch eingetreten ist Ausschlüsse Die Versicherung leistet nicht a) wenn die Ankunft weniger als 12 Stunden vor der geplanten Ankunft des Versicherten stattfindet, b) wenn die Person, die den Abbruch verursacht hat, zusammen mit dem Versicherten fährt. 14

15 KAPITEL 9 - GEMEINSAME BESTIMMUNGEN 9.1 Generelle Ausschlüsse Die Versicherung deckt keine Schadensfälle a) deren Kosten nicht gewöhnlich, allgemein und angemessen sind. b) die an einem Ort eintreten, der als Kriegszone zum Zeitpunkt des Schadensfalls in der Kriegs- und Risikoliste der Gesellschaft genannt ist. Ausserdem deckt die Versicherung keine Schäden, die direkt oder indirekt von folgenden Umständen entstanden sind: c) Infolge vorsätzlichem und fahrlässigem Benehmens des Versicherten, d) der Missbrauch von Alkohol, Drogen, Medizin oder anderen psychotropischen Substanzen, e) die Teilnahme des Versicherten bei professionellem Sport oder Training für diesen, f) die Teilnahme des Versicherten an wissenschaftlichen Expeditionen. g) die Teilnahme des Versicherten an Krieg, inneren Unruhen oder entsprechenden gefährlichen Aktivitäten, h) Auslösung von Atomenergie oder anderen radioaktiven Kräften sowie Bestrahlung aus radioaktiven Brennstoffen oder Abfällen. 9.2 Doppelversicherung Die Versicherung deckt keine Kosten, die von einer anderen Versicherung gedeckt werden. Diese Regelung wird nicht bei der Unfallversicherung angewandt. 9.3 Übertragung von Rechten Die Rechte des Versicherten können nicht ohne Zustimmung der Gesellschaft abgetreten oder verpfändet werden. 9.4 Regress Bei Leistungen aus dieser Versicherung tritt die Gesellschaft in alle diesbezüglichen Rechte des Versicherten ein. 9.5 Gerichtsstand und anzuwendendes Recht Gerichtliche Verfahren gegen die Gesellschaft werden vor einen Gerichtsstand in Dänemark gestellt. Dänisches Recht ist geltend. 9.6 Definitionen Im Rahmen dieser Versicherung werden die untenstehenden Wörter wie folgt definiert: Akute Krankheit/akuter Schadensfall. Körperlicher Schäden oder plötzliche, unerwartete Verletzung oder begründeter Verdacht auf die oben erwähnte. Ambulante Behandlung. Behandlung die nicht Krankenhauaufsenthalte über Nacht zur Folge hat. Chinesische Medizin. Konsultationen bei einem chinesischen Arzt und traditionelle chinesische Medizin, die von einem traditionell praktizierenden chinesischen Arzt verordnet worden ist. Die Leistung gilt nur bei anerkannten traditionell praktizierenden chinesischen Ärzten, die registriert sind ihre Praxis lokal zu betreiben. Die Leistung gilt nicht für homöopathische Medizin oder Naturheilmedizin und Medizin die ohne ärztliches Rezept erworben werden könnte. 15

16 Enges Familienmitglied. Ehegatte, Kinder, Stiefkinder, Partner/Partnerin, Schwiegerkinder, Geschwister, Schwiegereltern, Schwager/Schwägerin. Festgelegte Reiseroute. Reiseroute, die anhand der Reisebeschreibung eines Reisebüros, gekauften Flug-, Zug- oder Bustickets oder gebuchten Übernachtungen nachgewiesen werden kann. Gewöhnliche, allgemeine und angemessene Kosten. Übernahme der ortsüblichen und angemessenen Kosten für Dienstleistungen am Behandlungsort bzw. nach Prüfung der Angemessenheit. Heimatland. Das Land im der Versicherte als Einwohner registriert ist. Das Land muss in der Police angegeben sein. Hauptfälligkeit. Datum für Erneuung der Versicherung. Operation. Chirurgische Behandlung/Intervention einschließlich Endoskopien. Prothese. Künstliche Glieder. Rauschgifte. Marihuana, Cannabis, Haschisch, Hanf u. dergl. Standard privates Zimmer. Zimmer mit einem Bett. Ein Standard-Zimmer ist das billigste Privatzimmer im Krankenhaus. Stationäre Behandlung. Einweisung in ein Krankenhaus mit mindestens einer Übernachtung. Tagesleistungen. Blutwäsche, Krebsbehandlung hierunter Chemo/Strahlentherapie die in einem Labor ausgeführt werden und HIV/AIDS-Behandlung. Unfall. Ein plötzlich von außen auf den Körper wirkendes Ereignis, das unfreiwillig zu einer Gesundheitsschädigung führt. Versicherungsjahr. Die 12 Monate zwischen jeder Fälligkeit der Versicherung. Die Fälligkeit geht aus dem Versicherungsschein hervor. Versicherungsperiode. Die Periode in welcher die Gesellschaft für Erstattung von Ersatzforderungen haftet. Wissenschaftliche Expeditionen. Expeditionen in Gebieten, in denen die örtlichen, öffentlichen Behörden eine Sondergenehmigung für den Aufenthalt fordern. Zahnärztliche Behandlung. Zahnärztliche Behandlung die wegen Krankheiten, Infektionen oder Schäden an den Zähnen oder im umgebenden Gewebe. Zusätzliche Kosten. Kosten, die ausschliesslich wegen eines deckungsberechtigten Schadensfalls entstehen. Wenn solche Kosten unabhängig vom Schadensfall bezahlt werden sollten, so werden diese nicht als Zusätzliche Kosten betrachtet. 16 NHC19 1_D_09.11

17 Europæiske Rejseforsikring A/S Frederiksberg Allé 3, DK-1790 Kopenhagen V, Dänemark Tel

Nhc spain versicherungsbedingungen Nr. 252

Nhc spain versicherungsbedingungen Nr. 252 Nhc spain versicherungsbedingungen NR. 252 versicherungsbedingungen Nr. 252 Gültig ab 01.10.2008 Kapitel 1 Allgemeine Bedingungen 1.1 Annahme und Beginn der Versicherung 1.2 Wer kann die Versicherung abschliessen?

Mehr

Informationsangaben gemäß 11 Versicherungsvermittlungsgesetz

Informationsangaben gemäß 11 Versicherungsvermittlungsgesetz Informationsangaben gemäß 11 Versicherungsvermittlungsgesetz Confideo GmbH Baadenberger Str. 42 D-50825 Köln Tel: +49 221 491 2987 Fax: +49 221 947 3109 Email: info@confideo.com Web: www.confideo.com Geschäftsführer:

Mehr

Nhc Global AE. Ein Unternehmen der Münchener Rück

Nhc Global AE. Ein Unternehmen der Münchener Rück Nhc Global AE VERSICHERUNGSBEDINGUNGEN NR. 246 Ein Unternehmen der Münchener Rück VERSICHERUNGSBEDINGUNGEN NR. 246 KAPITEL 1 - ALLGEMEINE BEDINGUNGEN 1.1 Annahme und Beginn der Versicherung 1.2 Wer kann

Mehr

NHC SWISS PRIVATE VERSICHERUNGSBEDINGUNGEN NR. 249

NHC SWISS PRIVATE VERSICHERUNGSBEDINGUNGEN NR. 249 NHC SWISS PRIVATE VERSICHERUNGSBEDINGUNGEN NR. 249 VERSICHERUNGSBEDINGUNGEN NR. 249 KAPITEL 1 ALLGEMEINE BEDINGUNGEN 1.1 Annahme und Beginn der Versicherung 1.2 Wer kann die Versicherung abschliessen?

Mehr

Produktinformationsblatt ReisePolice VISITOR

Produktinformationsblatt ReisePolice VISITOR Produktinformationsblatt ReisePolice VISITOR Sie interessieren sich für eine HanseMerkur Reiseversicherung eine gute Wahl! Für einen schnellen Überblick über Ihre gewünschte Versicherung, verwenden Sie

Mehr

Produktinformationsblatt Visum Plus für den ausländischen Gast für Aufenthalte bis zu 365 Tagen

Produktinformationsblatt Visum Plus für den ausländischen Gast für Aufenthalte bis zu 365 Tagen Produktinformationsblatt Sie interessieren sich für eine HanseMerkur Reiseversicherung eine gute Wahl! Für einen schnellen Überblick über Ihre gewünschte Versicherung, verwenden Sie gerne dieses Informationsblatt.

Mehr

Reiseversicherung. Informationsblatt zu Versicherungsprodukten Unternehmen: AWP P&C S.A., Niederlassung für Deutschland

Reiseversicherung. Informationsblatt zu Versicherungsprodukten Unternehmen: AWP P&C S.A., Niederlassung für Deutschland Produkt: ELVIA Reiserücktritt-Vollschutz Der ELVIA Reiserücktritt-Vollschutz ist ein Reiserücktritt-Schutz und beinhaltet folgende Leistungen:,,, und. Reise-antritt erstattungsfähigen Schadens, mindestens

Mehr

Produktinformationsblatt der Europäische Reiseversicherung AG zur Auslandskranken-Versicherung für Studenten und Au-pairs ohne Selbstbeteiligung

Produktinformationsblatt der Europäische Reiseversicherung AG zur Auslandskranken-Versicherung für Studenten und Au-pairs ohne Selbstbeteiligung Produktinformationsblatt der Europäische Reiseversicherung AG zur Auslandskranken-Versicherung für Studenten und Au-pairs ohne Selbstbeteiligung Das Produktinformationsblatt gibt Ihnen als versicherte

Mehr

Wichtige Informationen

Wichtige Informationen Wichtige Informationen Der Versand des Originalantrags ist nicht notwendig. Sie können den Versicherungsschutz einfach per E-Mail oder Fax beantragen. Bitte prüfen Sie, ob die Formulare komplett ausgefüllt

Mehr

EXCLUSIVE ESSENTIAL ESSENTIAL SPECIAL EXCLUSIVE ESSENTIAL SPECIAL SPECIAL

EXCLUSIVE ESSENTIAL ESSENTIAL SPECIAL EXCLUSIVE ESSENTIAL SPECIAL SPECIAL Tarife vergleichen Der Tarif EXCLUSIVE ist konzipiert für Kunden, die einen sehr breit gefächerten, umfassenden Versicherungsschutz wünschen und viel Wert auf organisatorische Unterstützung bei der medizinischen

Mehr

Reiseversicherungen. Beratung durch: Persönlicher Ansprechpartner: Sicher unterwegs!

Reiseversicherungen. Beratung durch: Persönlicher Ansprechpartner: Sicher unterwegs! Reiseversicherungen Sicher unterwegs! Beratung durch: Nellen Assekuranz Versicherungsmakler GmbH&Co.KG Wiesenstr. 29 41564 Kaarst Tel.: 02131.7508 600 Fax: 02131.7508 550 info@nellen.biz http://www.nellen.biz

Mehr

Produktinformationsblatt der Europäische Reiseversicherung AG zur Incoming-Kranken-Versicherung für Studenten und Au-pairs ohne Selbstbeteiligung

Produktinformationsblatt der Europäische Reiseversicherung AG zur Incoming-Kranken-Versicherung für Studenten und Au-pairs ohne Selbstbeteiligung Produktinformationsblatt der Europäische Reiseversicherung AG zur Incoming-Kranken-Versicherung für Studenten und Au-pairs ohne Selbstbeteiligung Das Produktinformationsblatt gibt Ihnen als versicherte

Mehr

Widerrufsrecht. Widerrufsfolgen. Aufsichtsbehörde

Widerrufsrecht. Widerrufsfolgen. Aufsichtsbehörde Schülerkombischutz Sachschadenversicherung (AVB SA-S 2017) Produktinformationsblatt zur Sachschadenversicherung Die Versicherung bietet Aufwendungsersatz aus der Beschädigung und dem Zerstören von dem

Mehr

ARAG Zahn-Zusatzversicherung

ARAG Zahn-Zusatzversicherung ARAG Zahn-Zusatzversicherung Informationsblätter zu den Tarifen Dent70, Dent90, Dent90+ und Dent100 Stand 01.2018 A 899 Stand 1.2018 Inhalt Informationsblätter zu Versicherungsprodukten Tarif Dent70...

Mehr

Teil II gilt nur in Verbindung mit den AVB Teil I für Ergänzungsversicherungen zur gesetzlichen Krankenversicherung (Druckstück B 161)

Teil II gilt nur in Verbindung mit den AVB Teil I für Ergänzungsversicherungen zur gesetzlichen Krankenversicherung (Druckstück B 161) DKV Deutsche Krankenversicherung AG Allgemeine Versicherungsbedingungen (AVB) Teil II (Tarif) für den KombiMed Tarif HMR FÜR GKV-VERSICHERTE KRANKHEITSKOSTENVERSICHERUNG Teil II gilt nur in Verbindung

Mehr

Beihilfetarife der NÜRNBERGER Krankenversicherung

Beihilfetarife der NÜRNBERGER Krankenversicherung Beihilfetarife der NÜRNBERGER Krankenversicherung Die neuen Beihilfetarife der NÜRNBERGER Krankenversicherung Beihilfe kompakt Stand 18.06.2013 24.06.2013 1 Ambulante Heilbehandlung Tarif BK Leistungen

Mehr

Reise-Krankenversicherung Informationsblatt zu Versicherungsprodukten

Reise-Krankenversicherung Informationsblatt zu Versicherungsprodukten Reise-Krankenversicherung Informationsblatt zu Versicherungsprodukten Barmenia Krankenversicherung a. G. Deutschland Reise-Krankenversicherung Mit diesem Informationsblatt erhalten Sie einen Überblick

Mehr

Produktinformationsblatt

Produktinformationsblatt Produktinformationsblatt Sie interessieren sich für eine HanseMerkur Reiseversicherung eine gute Wahl! Damit Sie einen schnellen Überblick über Ihre gewünschte Versicherung bekommen, bedienen Sie sich

Mehr

Reiseversicherungen. Sicher unterwegs! Rev Dudarev Mikhail, Fotolia #

Reiseversicherungen. Sicher unterwegs! Rev Dudarev Mikhail, Fotolia # Dudarev Mikhail, Fotolia #75811605 Reiseversicherungen Sicher unterwegs! Seite 02/05 Dudarev Mikhail, Fotolia #75811605 Leistungsbeispiele aus der Praxis Auslandsreisekrankenversicherung Während einer

Mehr

Allgemeine Versicherungsbedingungen der Gruppenversicherung (AVB-G) Teil II (Tarif) für den

Allgemeine Versicherungsbedingungen der Gruppenversicherung (AVB-G) Teil II (Tarif) für den DKV Deutsche Krankenversicherung AG Allgemeine Versicherungsbedingungen der Gruppenversicherung (AVB-G) Teil II (Tarif) für den G KombiMed Tarif HMR FÜR GKV-VERSICHERTE KRANKHEITSKOSTENVERSICHERUNG Teil

Mehr

Krankheitskostenversicherung

Krankheitskostenversicherung Krankheitskostenversicherung Informationsblatt zu Versicherungsprodukten Württembergische Krankenversicherung AG Deutschland Zahnersatz-Zusatzversicherung für Versicherte in der GKV und im Basistarif ZGU30

Mehr

Produktinformationsblatt Tarif vitaa1

Produktinformationsblatt Tarif vitaa1 Produktinformationsblatt Tarif vitaa1 T485 03.11 7533 für Person: Mit den nachfolgenden Informationen geben wir Ihnen einen ersten Überblick über die Ihnen angebotene Krankenversicherung. Bitte beachten

Mehr

Die Sportversicherung des Landessportbundes Hessen e.v.

Die Sportversicherung des Landessportbundes Hessen e.v. UnfallV Die Sportversicherung des Landessportbundes Hessen e.v. Herzlich willkommen Referentin: Ursula Schülzgen Büroleiterin Versicherungsbüro beim Landessportbund Hessen 1 UnfallV Versicherter kreis

Mehr

Wie hoch ist die Prämie und welche Kosten fallen an? Was müssen Sie bei der Prämienzahlung. Die Prämie für Ihren Versicherungsschutz finden Sie hier:

Wie hoch ist die Prämie und welche Kosten fallen an? Was müssen Sie bei der Prämienzahlung. Die Prämie für Ihren Versicherungsschutz finden Sie hier: Produktinformationsblatt zur Reiserücktritts-Versicherung (inkl. Reiseabbruch-Versicherung) Auto, Bus & Bahn mit Selbstbeteiligung der Europäische Reiseversicherung AG Das Produktinformationsblatt gibt

Mehr

Produktinformationsblatt ReisePolice STORNO-SCHUTZ

Produktinformationsblatt ReisePolice STORNO-SCHUTZ Produktinformationsblatt ReisePolice STORNO-SCHUTZ Für einen schnellen Überblick über Ihre gewünschte Versicherung, verwenden Sie gerne dieses Informationsblatt. Bitte beachten Sie aber, dass hier nicht

Mehr

Leistungsübersicht Tarif TAA/TAF, gültig ab

Leistungsübersicht Tarif TAA/TAF, gültig ab Gruppenkrankenversicherung der Österreichischen Tierärztekammer Leistungsübersicht Tarif TAA/TAF, gültig ab 1.7.2017 I. STATIONÄRER BEREICH Der Versicherungsschutz umfasst Leistungen für medizinisch notwendige

Mehr

Die ADAC Incoming- Versicherungen.

Die ADAC Incoming- Versicherungen. Die ADAC Incoming- Versicherungen. K ADAC Reise-Krankenversicherung für Gäste aus dem Ausland K ADAC Reise-Haftpflichtversicherung für Gäste aus dem Ausland ADAC-Schutzbrief Versicherungs-AG Wichtiger

Mehr

Informationsblätter für Versicherungsprodukte

Informationsblätter für Versicherungsprodukte Informationsblätter für Versicherungsprodukte Unfallversicherung Kollektiv-Unfallversicherung Informationsblatt zu Versicherungsprodukten Kärntner Landesversicherung auf Gegenseitigkeit Sitz: Klagenfurt,

Mehr

C Reisekranken-Versicherung

C Reisekranken-Versicherung C Reisekranken-Versicherung 1. Was ist versichert? 1.1 Sie sind während Ihrer Reise erkrankt oder haben einen Unfall erlitten? Dann erstatten wir die Kosten für: A) Heilbehandlungen im Ausland. B) Kranken-

Mehr

Versicherungskonditionen im Rahmen des Projektes let s go! BITTE BEACHTEN: Alle Versicherungsfälle sind zunächst umgehend der LGH zu melden!!!

Versicherungskonditionen im Rahmen des Projektes let s go! BITTE BEACHTEN: Alle Versicherungsfälle sind zunächst umgehend der LGH zu melden!!! Versicherungskonditionen im Rahmen des Projektes let s go! BITTE BEACHTEN: Alle Versicherungsfälle sind zunächst umgehend der LGH zu melden!!! Inhalt... Seite Allgemeine Informationen...2 Krankenversicherung

Mehr

Allgemeiner Teil zur Police (AT) Inhaltsverzeichnis

Allgemeiner Teil zur Police (AT) Inhaltsverzeichnis Stand 2009 Seite 1 Allgemeiner Teil zur Police (AT) Inhaltsverzeichnis 1. Vertragsgrundlagen 2 2. Beginn des Versicherungsschutzes, Vertragsdauer 2 3. Beitrag 2 4. Änderung der Beitragsbemessungsgrundlagen

Mehr

Fragen und Antworten zur. Unfall-Police OPTIMAL

Fragen und Antworten zur. Unfall-Police OPTIMAL Fragen und Antworten zur Unfall-Police OPTIMAL Die folgenden Fragen und Antworten sollen ein paar Punkte klären, die im Beratungsgespräch evtl. von Interesse sind. Grundlage sind die Allgemeinen Unfallversicherungs-Bedingungen

Mehr

Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung

Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung Informationsblatt zu Versicherungsprodukten Unternehmen: Würzburger Versicherungs-AG, Deutschland Produkt: Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung (Einmalschutz)

Mehr

Globality YouGenio Germany

Globality YouGenio Germany Individueller Schutz für alle, die sich vorübergehend in Deutschland aufhalten oder von Deutschland kommend vorübergehend im Ausland leben Unser bester Versicherungsschutz für Sie und Ihre Familie Ihre

Mehr

Anlage zu 27e der Satzung der DAK. Wahltarife Krankengeld

Anlage zu 27e der Satzung der DAK. Wahltarife Krankengeld Anlage zu 27e der Satzung der DAK Wahltarife Krankengeld Stand: 01.01.2010 Inhaltsverzeichnis Seite ABSCHNITT A 2 Wahltarif, Beginn und Ende 2 ABSCHNITT B 3 Bindungsfrist und Kündigung / Sonderkündungsrecht

Mehr

Produktinformationsblatt Reise-Rücktrittsversicherung / Urlaubsgarantie Es gelten die Allgemeinen Versicherungsbedingungen VB-RS 2011 (RRK/UG-D)

Produktinformationsblatt Reise-Rücktrittsversicherung / Urlaubsgarantie Es gelten die Allgemeinen Versicherungsbedingungen VB-RS 2011 (RRK/UG-D) / Urlaubsgarantie Es gelten die Allgemeinen Versicherungsbedingungen VB-RS 2011 (RRK/UG-D) Damit Sie einen schnellen Überblick über Ihre gewünschte Versicherung bekommen, bedienen Sie sich gerne an diesem

Mehr

Experte und Zusammenstellung: Providence Tuyisabe. Versicherungswesen- Kurzfassung

Experte und Zusammenstellung: Providence Tuyisabe. Versicherungswesen- Kurzfassung Verbraucherbildung für Geflüchtete Projektträger: EBW Regensburg Soufiane Mouncir Projektkoordinator verbraucherbildung@ebw-regensburg.de Ein Modellprojekt im Rahmen der Experte und Zusammenstellung: Providence

Mehr

Die ADAC Incoming- Versicherungen.

Die ADAC Incoming- Versicherungen. Die ADAC Incoming- Versicherungen. K ADAC Reise- für Gäste aus dem Ausland K ADAC Reise-Haftpflichtversicherung für Gäste aus dem Ausland ADAC Versicherung AG Wichtiger Schutz für Gast und Gastgeber. ADAC

Mehr

Produktinformationsblatt ReisePolice STORNO-SCHUTZ

Produktinformationsblatt ReisePolice STORNO-SCHUTZ Produktinformationsblatt ReisePolice STORNO-SCHUTZ Für einen schnellen Überblick über Ihre gewünschte Versicherung, verwenden Sie gerne dieses Informationsblatt. Bitte beachten Sie aber, dass hier nicht

Mehr

DKV Deutsche Krankenversicherung AG. Tarif GLOBALITY Vollschutz - Incoming/Outgoing - Gruppenversicherung

DKV Deutsche Krankenversicherung AG. Tarif GLOBALITY Vollschutz - Incoming/Outgoing - Gruppenversicherung ALLGEMEINES Geltungsbereich Zielregion I: weltweit mit USA und Kanada Zielregion II: weltweit ohne USA und Kanda Versicherbarer Personenkreis Festangestellte und freie Mitarbeiter des Versicherungsnehmers,

Mehr

Der Tarif gilt nur in Verbindung mit den Allgemeinen Versicherungsbedingungen für die Kranken-Zusatzversicherung

Der Tarif gilt nur in Verbindung mit den Allgemeinen Versicherungsbedingungen für die Kranken-Zusatzversicherung Wesentliche Merkmale des Tarifs dentze.90 Leistungen beim Zahnarzt Wir erstatten 80-90% der Kosten für: Zahnersatz Inlays Narkose und Akupunktur bis insgesamt 250 pro Kalenderjahr Es gelten Höchstbeträge

Mehr

Wie hoch ist die Prämie und welche Kosten fallen an? Was müssen Sie bei der Prämienzahlung. Die Prämie für Ihren Versicherungsschutz finden Sie hier:

Wie hoch ist die Prämie und welche Kosten fallen an? Was müssen Sie bei der Prämienzahlung. Die Prämie für Ihren Versicherungsschutz finden Sie hier: Produktinformationsblatt zur Reiserücktritts-Versicherung (inkl. Reiseabbruch-Versicherung) Schiff Plus mit Selbstbeteiligung der Europäische Reiseversicherung AG Das Produktinformationsblatt gibt Ihnen

Mehr

Die Leistungen der Janitos Krankenzusatzversicherung Tarif: JA dental max (Stand: )

Die Leistungen der Janitos Krankenzusatzversicherung Tarif: JA dental max (Stand: ) Die Leistungen der Janitos Krankenzusatzversicherung Tarif: JA dental max (Stand: 01.07.2017) JA dental max Zahnersatz * (inkl. Implantate), Inlays, Kronen, Teleskopkronen, Teilkronen, Onlays, Brücken,

Mehr

Krankheitskostenversicherung

Krankheitskostenversicherung Krankheitskostenversicherung Informationsblatt zu Versicherungsprodukten Württembergische Krankenversicherung AG Deutschland Ergänzende Zahnbehandlungsversicherung Zahnbehandlung Plus (ZBE) für die Tarife

Mehr

Produktinformationsblatt Bernhard Auslandsreise-Krankenversicherung für Aufenthalte bis zu 5 Jahren

Produktinformationsblatt Bernhard Auslandsreise-Krankenversicherung für Aufenthalte bis zu 5 Jahren Produktinformationsblatt Bernhard Auslandsreise-Krankenversicherung für Aufenthalte bis zu 5 Jahren Sie interessieren sich für eine HanseMerkur Reiseversicherung eine gute Wahl! Damit Sie einen schnellen

Mehr

für vorübergehende Auslandsaufenthalte ohne zeitliche Begrenzung Vollversicherungsschutz

für vorübergehende Auslandsaufenthalte ohne zeitliche Begrenzung Vollversicherungsschutz Rahmenvertrag der Firma V & V GmbH, In den Straßgärten 17, 67377 Gommersheim Mail: info@v-v-gmbh.de, Tel: +49-621-760 997 93 mit der HALLESCHE Private Krankenversicherung für vorübergehende Auslandsaufenthalte

Mehr

Tarif OPTI.free Optionsversicherung für gesetzlich Krankenversicherte sowie Personen mit Anspruch auf Heilfürsorge

Tarif OPTI.free Optionsversicherung für gesetzlich Krankenversicherte sowie Personen mit Anspruch auf Heilfürsorge Tarif OPTI.free Optionsversicherung für gesetzlich Krankenversicherte sowie Personen mit Anspruch auf Heilfürsorge Fassung Februar 2019 Wesentliche Merkmale des Tarifs OPTI.free Optionsrecht ohne erneute

Mehr

Allgemeine Versicherungsbedingungen der Gruppenversicherung (AVB-G)

Allgemeine Versicherungsbedingungen der Gruppenversicherung (AVB-G) DKV Deutsche Krankenversicherung AG Allgemeine Versicherungsbedingungen der Gruppenversicherung (AVB-G) G ERGÄNZUNGSTARIF EKV FÜR GKV-VERSICHERTE KRANKHEITSKOSTENVERSICHERUNG LEISTUNGEN FÜR SEHHILFEN,

Mehr

Zusatzversicherungen Allgemeine Versicherungsbedingungen

Zusatzversicherungen Allgemeine Versicherungsbedingungen BEDP0029 Versicherungsbedingungen Tarif ST 2002 23.10.2012 Zusatzversicherungen Allgemeine Versicherungsbedingungen Artikel 1 Versicherungsumfang Der BVV Versicherungsverein des Bankgewerbes a.g. (nachfolgend

Mehr

Produktinformationsblatt Reise-Rücktrittsversicherung und Urlaubsgarantie

Produktinformationsblatt Reise-Rücktrittsversicherung und Urlaubsgarantie Produktinformationsblatt und Urlaubsgarantie Für einen schnellen Überblick über Ihre gewünschte Versicherung, verwenden Sie gerne dieses Informationsblatt. Bitte beachten Sie aber, dass hier nicht abschließend

Mehr

3F Versicherung. 3F Gruppelivsforsikring: Se hvordan du er dækket. 3F Fritidsulykkesforsikring: Se hvordan du er dækket

3F Versicherung. 3F Gruppelivsforsikring: Se hvordan du er dækket. 3F Fritidsulykkesforsikring: Se hvordan du er dækket 1 1 3F Versicherung 3F Gruppelivsforsikring: Se hvordan du er dækket 3F Fritidsulykkesforsikring: Se hvordan du er dækket 2018 Gruppenlebensversicherung Als Gewerkschaftsmitglied genießen Sie ohne weiteres

Mehr

Krankenzusatzversicherung. Informationsblatt zu arbeitnehmerfinanzierten

Krankenzusatzversicherung. Informationsblatt zu arbeitnehmerfinanzierten Krankenzusatzversicherung. Informationsblatt zu arbeitnehmerfinanzierten Versicherungsprodukten. Stand: Februar 2018 Inhaltsverzeichnis Informationsblatt zu arbeitnehmerfinanzierten Versicherungsprodukten

Mehr

Reiseversicherungen. Beratung durch: Persönlicher Ansprechpartner: Sicher unterwegs! fima-versicherungsmakler e.k.

Reiseversicherungen. Beratung durch: Persönlicher Ansprechpartner: Sicher unterwegs! fima-versicherungsmakler e.k. Dudarev Mikhail, Fotolia #75811605 Reiseversicherungen Sicher unterwegs! Beratung durch: fima-versicherungsmakler e.k. Am Markt 4 77855 Achern Tel.: 07841/ 673393 Fax: 07841/ 673394 info@fima-versicherungen.de

Mehr

Private Krankenversicherung Informationsblatt zu Versicherungsprodukten

Private Krankenversicherung Informationsblatt zu Versicherungsprodukten Private Krankenversicherung Informationsblatt zu Versicherungsprodukten HanseMerkur Krankenversicherung AG Deutschland HRB Hamburg 101967 Tarif EZ Sie erhalten in diesem Informationsblatt einen kurzen

Mehr

Produktinformationsblatt Reise-Rücktrittsversicherung

Produktinformationsblatt Reise-Rücktrittsversicherung Produktinformationsblatt Für einen schnellen Überblick über Ihre gewünschte Versicherung, verwenden Sie gerne dieses Informationsblatt. Bitte beachten Sie aber, dass hier nicht abschließend alle Informationen

Mehr

BBV-Tarife V.I.P. Fragen und Antworten zu den

BBV-Tarife V.I.P. Fragen und Antworten zu den BBV-Tarife V.I.P. Fragen und Antworten zu den BBV-Tarifen V.I.P. Die Krankenversicherung der BBV Inhaltsverzeichnis 1 V.I.P. Fragen & Antworten Welche Leistungsunterschiede gibt es zwischen den Tarifen

Mehr

Leistungsbeschreibung zum Vorschlag für eine private Krankenversicherung bei der Continentale Krankenversicherung a.g.

Leistungsbeschreibung zum Vorschlag für eine private Krankenversicherung bei der Continentale Krankenversicherung a.g. Tarif ECONOMY-U Garantierte Beitragsrückerstattung 2/12 der gezahlten Beiträge werden im Folgejahr ausgezahlt, sofern für das Geschäftsjahr keine Rechnungen eingereicht wurden. Der gesetzliche Beitragszuschlag

Mehr

Reiseversicherungen. Beratung durch: Persönlicher Ansprechpartner: Sicher unterwegs!

Reiseversicherungen. Beratung durch: Persönlicher Ansprechpartner: Sicher unterwegs! Dudarev Mikhail, Fotolia #75811605 Reiseversicherungen Sicher unterwegs! Beratung durch: Dieter Prestin Sportversicherungsmakler GmbH Venloer Str. 114 50259 Pulheim Tel.: 02238/96932-0 Fax: 02238/96932-20

Mehr

Zusatzversicherungen Allgemeine Versicherungsbedingungen

Zusatzversicherungen Allgemeine Versicherungsbedingungen BEDP0030 Versicherungsbedingungen Tarif ST 2004 23.10.2012 Zusatzversicherungen Allgemeine Versicherungsbedingungen Artikel 1 Versicherungsumfang Der BVV Versicherungsverein des Bankgewerbes a.g. (nachfolgend

Mehr

Reiseversicherungen. Ulrich Hähnel. Beratung durch: Persönlicher Ansprechpartner: Sicher unterwegs!

Reiseversicherungen. Ulrich Hähnel. Beratung durch: Persönlicher Ansprechpartner: Sicher unterwegs! Dudarev Mikhail, Fotolia #75811605 Reiseversicherungen Sicher unterwegs! Ulrich Hähnel Beratung durch: Hähnel Assekuranzmakler GmbH & Co. KG Hans-Böckler-Platz 1 45468 Mülheim a.d. Ruhr Tel.: 0208 / 740402-0

Mehr

Krankenversicherung für Mitglieder

Krankenversicherung für Mitglieder Krankenversicherung für Mitglieder Exklusiv & hochwertig Gesundheit ist das höchste Gut Mitglieder werden optimal betreut Meine Familie ist optimal versichert. Das gibt mir ein gutes Gefühl. Es gibt nichts

Mehr

Business Travel Gültig ab 2015 USD/EUR/CHF/GBP WIR KÜMMERN UNS ÜBERALL UM SIE

Business Travel Gültig ab 2015 USD/EUR/CHF/GBP WIR KÜMMERN UNS ÜBERALL UM SIE Business Travel Gültig ab 2015 USD/EUR/CHF/GBP WIR KÜMMERN UNS ÜBERALL UM SIE WARUM BUPA GLOBAL TRAVEL? Wir gehen davon aus, dass Sie hohe Ansprüche haben. Aus diesem Grund bieten wir Ihnen eine der besten

Mehr

Der Versicherungs-Beitrag ist sofort nach Abschluss des Versicherungs-Vertrages fällig und bei Übermittlung des Versicherungsscheins zu zahlen.

Der Versicherungs-Beitrag ist sofort nach Abschluss des Versicherungs-Vertrages fällig und bei Übermittlung des Versicherungsscheins zu zahlen. Produkt: REISERÜCKTRITT-BASISSCHUTZ Der Reiserücktritt-Basisschutz bietet folgende Leistung:. 20 % des erstattungsfähigen Schadens, mindestens 25, je Person / Objekt) Welt Der Versicherungs-Beitrag ist

Mehr

Evolution Gesundheitsplan Leistungstabelle

Evolution Gesundheitsplan Leistungstabelle Evolution Gesundheitsplan Leistungstabelle Standard Standard Plus Comprehensive Premium Elite 1 Maximale Gesamtversicherungssumme Dies ist die maximale Geldsumme, die wir an oder in Ihrem Name jeder verletzten

Mehr

Reiseversicherungen. AKK Assekuranzkontor Köln GmbH. Beratung durch: Persönlicher Ansprechpartner: Sicher unterwegs! akk Assekuranzkontor Köln GmbH

Reiseversicherungen. AKK Assekuranzkontor Köln GmbH. Beratung durch: Persönlicher Ansprechpartner: Sicher unterwegs! akk Assekuranzkontor Köln GmbH Dudarev Mikhail, Fotolia #75811605 Reiseversicherungen Sicher unterwegs! AKK Assekuranzkontor Köln GmbH Beratung durch: akk Assekuranzkontor Köln GmbH Otto-Hahn-Str. 23 50997 Köln Tel.: 0 22 36 / 94 79

Mehr

Allgemeine Versicherungsbedingungen der CondorPrivatschutz Police (CAB 07/13) Inhaltsverzeichnis

Allgemeine Versicherungsbedingungen der CondorPrivatschutz Police (CAB 07/13) Inhaltsverzeichnis Ausgabe Juli 2013 Seite 1 Allgemeine Versicherungsbedingungen der CondorPrivatschutz Police (CAB 07/13) Inhaltsverzeichnis 1. Vertragsgrundlagen 2 2. Vertragsdauer 2 3. Versicherungsbeitrag und Versicherungsperiode

Mehr

Krankenzusatzversicherung

Krankenzusatzversicherung Krankenzusatzversicherung Zusätzliche Absicherung für gesetzlich Versicherte. Beratung durch: Dirr & Kollegen freie Finanz- und Versicherungsmakler Inh. Bernhard Dirr Flandernstr. 7 86157 Augsburg Tel.:

Mehr

Leistungsfragen zur Restkostenversicherung für Beamte

Leistungsfragen zur Restkostenversicherung für Beamte Ambulant Selbstbehalt im Bereich von bis Ambulante Leistungsfragen Arznei und Verbandmittel Werden verordnete allopathische und homöopathische Arznei- sowie Verbandmittel zu 100% Brillen / Sehhilfen 4

Mehr

Krankheitskostenversicherung

Krankheitskostenversicherung Krankheitskostenversicherung Informationsblatt zu Versicherungsprodukten Württembergische Krankenversicherung AG Deutschland Ergänzungsversicherung für Versicherte der GKV und der Freien Heilfürsorge ZahnKomfort

Mehr

Pflegemonatsgeldversicherung

Pflegemonatsgeldversicherung Pflegemonatsgeldversicherung Kurzübersicht Nachfolgende Kurzübersicht gibt einen groben Überblick über den Versicherungsschutz des Tarifs EPM Pflegemonatsgeld in gestaffelter Höhe - 10 % des vereinbarten

Mehr

Reiseversicherungen. Beratung durch: Persönlicher Ansprechpartner: Sicher unterwegs!

Reiseversicherungen. Beratung durch: Persönlicher Ansprechpartner: Sicher unterwegs! Dudarev Mikhail, Fotolia #75811605 Reiseversicherungen Sicher unterwegs! Beratung durch: OVM Ostwürttembergisches Versicherungs-Makler Büro GmbH Leonhardstr. 10 89518 Heidenheim Tel.: 07321 / 9890-0 Fax:

Mehr

Tarif KTA Krankentagegeldversicherung für Arbeitnehmer

Tarif KTA Krankentagegeldversicherung für Arbeitnehmer Tarif KTA Krankentagegeldversicherung für Arbeitnehmer gültig in Verbindung mit AVB/KTA Ausgabe 06 / 2017 ottonova Krankenversicherung AG Ottostraße 4 80333 München Servicetelefon: +49 89 12 1407 12 ottonova.de

Mehr

Private Krankenversicherung Informationsblatt zu Versicherungsprodukten

Private Krankenversicherung Informationsblatt zu Versicherungsprodukten Private Krankenversicherung HanseMerkur Krankenversicherung AG Deutschland HRB Hamburg 101967 Tarif EZ Sie erhalten in diesem Informationsblatt einen kurzen Überblick über Ihren Versicherungsschutz nach

Mehr

FOR FAMILY REISEN Premiumschutz (bis 45 Tage)

FOR FAMILY REISEN Premiumschutz (bis 45 Tage) Damit Sie die schönste Zeit des Jahres sorgenfrei genießen können, empfehlen wir Ihnen einen Reiseschutz der HanseMerkur Reiseversicherung. Abschlussfrist: Abschließbar sofort bei Buchung, jedoch spätestens

Mehr

Produktinformationsblatt für die Allgemeine Unfallversicherung mit - soweit zusätzlich beantragt - Hilfs- und Pflegeleistungen (AU071_001_2_201101)

Produktinformationsblatt für die Allgemeine Unfallversicherung mit - soweit zusätzlich beantragt - Hilfs- und Pflegeleistungen (AU071_001_2_201101) Beamten Allgemeine Versicherung AG Produktinformationsblatt für die Allgemeine Unfallversicherung mit - soweit zusätzlich beantragt - Hilfs- und Pflegeleistungen (AU071_001_2_201101) Mit den nachfolgenden

Mehr

Globality YouGenio for Germany

Globality YouGenio for Germany Individueller Schutz für alle, die sich vorübergehend in Deutschland aufhalten oder von Deutschland kommend vorübergehend im Ausland leben Unser bester Versicherungsschutz für Sie und Ihre Familie Ihre

Mehr

World. Globality YouGenio. Individueller Schutz in einer globalisierten Welt NEU. Optimierte Tarifstruktur Erweiterte Leistungen Größere Flexibilität

World. Globality YouGenio. Individueller Schutz in einer globalisierten Welt NEU. Optimierte Tarifstruktur Erweiterte Leistungen Größere Flexibilität Globality YouGenio World Individueller Schutz in einer globalisierten Welt NEU Optimierte Tarifstruktur Erweiterte Leistungen Größere Flexibilität Globality YouGenio World Unser bester Versicherungsschutz

Mehr

Gesundheitsschutz Bonus Care Advance Plus. Die Private Krankenversicherung für gehobene Ansprüche

Gesundheitsschutz Bonus Care Advance Plus. Die Private Krankenversicherung für gehobene Ansprüche Gesundheitsschutz Bonus Care Advance Plus Die Private Krankenversicherung für gehobene Ansprüche Hochwertiger Gesundheitsschutz Bonus Care Advance Plus bietet Ihnen hervorragende Leistungen als Privatpatient

Mehr

Tarif Plan1 Zusatzversicherung für gesetzlich Versicherte

Tarif Plan1 Zusatzversicherung für gesetzlich Versicherte Tarif Plan1 VERSICHERUNGSFÄH IGKE I T Versicherungsfähig sind Personen, die in der deutschen gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) versichert sind oder in Deutschland einen Anspruch auf freie Heilfürsorge

Mehr

Sterbegeldversicherung

Sterbegeldversicherung 1 Sterbegeldversicherung Warum eine Sterbegeldversicherung wichtig ist und worauf Sie achten müssen! Die Sterbegeldversicherung schützt den Hinterbliebenen vor finanziellen Folgen im Todesfall. Eine Bestattung

Mehr

Bei dem angebotenen Versicherungsvertrag handelt es sich um eine Reiserücktritts- und - abbruchskostenversicherung.

Bei dem angebotenen Versicherungsvertrag handelt es sich um eine Reiserücktritts- und - abbruchskostenversicherung. Produktinformationsblatt für die Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung Travel Protect Reiseversicherung (AVB TP Reise 2010) (Stand Dezember 2010) Mit den nachfolgenden Informationen möchten wir

Mehr

1,15-fach ambulante Heilbehandlungen in Deutschland gemäß GOÄ nach Abschnitten A, E und O (technische Verrichtungen) bis

1,15-fach ambulante Heilbehandlungen in Deutschland gemäß GOÄ nach Abschnitten A, E und O (technische Verrichtungen) bis Visum-Plus Schengen-Krankenversicherung für Europa Leistungen in der Krankenversicherung: ambulante Heilbehandlungen in Deutschland gemäß GOÄ nach Nr. 437 und Abschnitt M (Laborleistungen) bis 1,15-fach

Mehr

Meine Versicherung für Hunde und Katzen

Meine Versicherung für Hunde und Katzen Meine Versicherung für Hunde und Katzen Deckung bei Krankheit und Unfall Behandlungskosten Chronische Krankheiten Impfungen Alternativtherapien Kastration oder Sterilisation Zahnsteinentfernung Notfalltransport

Mehr

Absicherung. Gesundheitsvorsorge für Kinder. Unsere Kinder-Sorglos-Pakete KISO.

Absicherung. Gesundheitsvorsorge für Kinder. Unsere Kinder-Sorglos-Pakete KISO. Absicherung Gesundheitsvorsorge für Kinder. Unsere Kinder-Sorglos-Pakete KISO. Unsere Kinder-Sorglos-Pakete KISO bieten maßgeschneiderte Gesundheitsvorsorge mit optionalem Kinder-Unfallschutz. Maßgeschneiderte

Mehr