Gemeindebrief. Juni-Mitte August Evangelisch-methodistische Kirche Bezirk Venusberg mit den Gemeinden in Drebach Grießbach Venusberg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief. Juni-Mitte August Evangelisch-methodistische Kirche Bezirk Venusberg mit den Gemeinden in Drebach Grießbach Venusberg"

Transkript

1 Gemeindebrief Juni-Mitte August 2014 Evangelisch-methodistische Kirche Bezirk Venusberg mit den Gemeinden in Drebach Grießbach Venusberg Marc Chagall: Tanz der Miriam (Tusche, Aquarell, 1960) Lobt den Herrn mit Pauken und Reigen! (Psalm 150,4)

2 Liebe Schwestern und liebe Brüder, liebe Freundinnen und Freunde unserer Gemeinden! Ich lobe den Tanz,/ der alles fordert und fördert. O Mensch lerne tanzen, / sonst wissen die Engel im Himmel mit dir nichts anzufangen! so schrieb Aurelius Augustinus, Bischof von Hippo ( ). Tanzen kann ein Ausdruck für das Lob Gottes sein. Es gehört wie das Singen und Musizieren zu den Lebensäußerungen von Menschen, auch von gottesfürchtigen Menschen. Marc Chagall entstammte einer jüdischen Tradition, in der das Tanzen zu Freudenfesten üblich war. Viele seiner Bilder sind von Freude, Begeis- terung und tänzerischem Überschwang beseelt. Die Gesetze der Schwerkraft sind aufgehoben, und Tiere und Menschen schweben mit Leichtigkeit im freien Raum, weil die Liebe oder andere starke Gefühle sie beflügeln. In diese Grundstimmung der Lebensfreude reiht sich die Zeich- nung Tanz der Miriam ein. Die ganze Szene ist überwölbt von einem zart hingesetzten Himmels- bogen. An seinen Enden ist er geschmückt mit Blättern. Alles ist in Bewe- gung, die Rettungstat Gottes reißt die Menschen empor und ermutigt in eine ungewisse Zukunft. Es ist ein Singen und Tanzen nach erfahrener Bedrohung und Todesangst. Von einem der ältesten biblischen Lieder heißt es: Da nahm Miriam, die Prophetin, Aarons Schwester, eine Pauke in ihre Hand, und alle Frauen folgten ihr nach mit Pauken im Reigen. Und Miriam sang ihnen vor: Lasst uns dem Herrn singen, denn er hat eine herrliche Tat getan. Ross und Kriegswagen hat er ins Meer gestürzt. Evangelisch methodistische Kirche Gemeindebezirk Venusberg Gemeinden vor Ort: Christuskirche Venusberg, Kirchweg 5, Drebach OT Venusberg Christuskirche Drebach, Hauptstr. 75, Drebach Erlöserkirche Grießbach, Grießbacher Hauptstr. 47, Drebach OT Grießbach Pastorin Wohnung: Zeisigwaldstr. 82, Chemnitz Christin Eibisch: christin.eibisch@emk.de Laiendelegierte: Hannelore Oelmann, Gartenstr. 33, Drebach Madeleine Richter, Venusberger Hauptstr. 56, Drebach Internet: (Webmaster Lucas Reuter) und Bankverbindung: Evangelisch methodistische Kirche IBAN: DE SWIFT-BIC: WELADED1STB 2 (2. Mose 15,20f) Einen erholsamen Sommer, verbunden mit einem Gefühl von Leichtigkeit wünscht Ihnen/Euch Ihre/Eure Christin Eibisch

3 aneinander denken - füreinander beten Hier würden sonst die Geburtstage stehen, Aufgrund von Datenschutzrechtlichen Gründen wurde auf eine Veröffentlichung im Internet verzichtet! Monatsspruch für Juni Die Frucht des Geistes aber ist Liebe, Freude, Friede, Langmut, Freundlichkeit, Güte, Treue, Sanftmut und Selbstbeherrschung. Galaterbrief Kapitel 5, Vers Anbetungslieder Juni: Heilig bist du, Gott, und treu EM 87 Juli: Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren EM 82 August: Großer Gott, wir loben dich EM 2 Geburt Am 25. April ist Ben Reuter gesund zur Welt gekommen. Wir gratulieren sehr herzlich den Eltern Tanja Sättler und Chris Reuter zum zweiten Sohn sowie Matteo zum Bruder und wünschen ein behütetes Familienleben. 3

4 Trauung Am 16. August werden Frauke und Willi Mehner Hochzeit feiern. Die Trauung findet um 14 Uhr in der Christuskirche Venusberg statt. Wir wünschen Ihnen Gottes Segen für den Weg zu Zweit durchs Leben. Herzlich Willkommen! Übertritt: Ehepaar Franziska und Jetnor Maneck sind als Kirchenglieder zur Evangelisch methodistischen Kirche, Gemeinde Drebach, übergetreten. Wir wollen sie im Gottesdienst am 29. Juni feierlich begrüßen. Aufnahme in die Kirchengliedschaft Dies wird zum Anlass genommen, Kirchenangehörige einzuladen, sich in die Gliedschaft der Kirche aufnehmen zu lassen. Voraussetzung dafür ist das Bekenntnis zum Glauben an Jesus Christus, damit die Bestätigung der eigenen Taufe und die Bereitschaft sich verbindlich der Gemeinde anzuschließen. Wer diesen Schritt gehen möchte, möge sich recht bald bei der Pastorin melden. Renovierung des Kirchsaals in der Christuskirche Venusberg Während der Gemeindebrief geschrieben wird, sind die Renovierungsarbeiten im Gange. Den ersten Gottesdienst im Kirchsaal mit den frischen Farben werden wir am Pfingstsonntag, den 8. Juni feiern. Dazu werden fleißige und kräftige Hände gebraucht, um sauber zu machen und das Mobiliar an Ort und Stelle zu bringen. Fürbitte und Unterstützung in Wort, Tat sowie eine weitere Spendenbereitschaft sind willkommen und nötig, um alles zu bewältigen. Herzlichen Dank!!! Abschied Die Verabschiedung von Pfarrer Karl-Heinz Kluge in den Ruhestand und seiner Frau wird am 13. Juli um 14 Uhr im Gottesdienst der Evangelisch- Lutherischen Kirche stattfinden. Im Anschluss werden Möglichkeiten der Begegnung für Kaffee und Kuchen gegeben sein. Andacht im Krankenhaus Zschopau: mittwochs 19 Uhr Abwesenheit der Pastorin: Weiterbildung / Grundkurs Seelsorge (3) / Urlaub - bei besonderen seelsorglichen Anliegen anzusprechen: bis Pastor Olf Tunger: ; Pastor Christoph Martin , Pastor Jörg Recknagel Monatsspruch für Juli Dennoch bleibe ich stets an dir; denn du hältst mich bei meiner rechten Hand, du leitest mich nach deinem Rat und nimmst mich am Ende mit Ehren an. Psalm 73, Verse

5 Veranstaltungen Christuskirche Venusberg Juni Sonntag, 1. Juni Gottesdienste in Grießbach 9 Uhr und in Drebach 10:30 Uhr Mittwoch, 4. Juni 14:30 Im Gespräch mit der Bibel Sonntag, 8. Juni 10:15 Gottesdienst & Kindergottesdienst Pfingsten Sonntag, 15. Juni Pastor J. Recknagel 10:30 Bezirksgottesdienst, ausgestaltet von den Eingesegneten & Kindergottesdienst Pastor O. Tunger Donnerstag, 19. Juni 15:00 Seniorentreff Sonntag, 22. Juni 10:00 Gottesdienst mit Gedenken an das 50jährige Jubiläum der Einsegnung & Kindergottesdienst Dienstag, 24. Juni 19:30 Ökumenische Andacht zum Johannesfest, Friedhof Drebach Sonntag, 29. Juni 09:30 Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl & Kindergottesdienst Juli Mittwoch, 2. Juli 14:30 Im Gespräch mit der Bibel Sonntag, 6. Juli 09:30 Gottesdienst & Kindergottesdienst Mittwoch, 9. Juli Im Gespräch mit der Bibel Sonntag, 13. Juli 10:00 Gottesdienst & Kindergottesdienst Donnerstag, 17. Juli 14:30 Seniorentreff Sonntag, 20. Juli Gottesdienst & Kindergottesdienst Sonntag, 27. Juli Predigthelfer C. Kehrer 10:15 Bezirksgottesdienst & Kindergottesdienst Laienprediger G. Melzer 5

6 Veranstaltungen Christuskirche Venusberg Sonntag, 3. August Sonntag, 10. August August 10:00 Regionalgottesdienst in Dittersdorf 10:00 Regionalgottesdienst in Marienberg 10:00 Regionalgottesdienst in Geyer Pastor J. Recknagel 10:00 Regionalgottesdienst in Witzschdorf Samstag, 16.August 14:00 Gottesdienst zur Trauung von Frauke & Willi Mehner Sonntag, 17. August Pastor C. Martin Pastor i. R. S. Rex Pastor J. Recknagel Pastor M. Zieboll 10:30 Bezirksgottesdienst & Kindergottesdienst in Drebach weitere regelmäßige Veranstaltungen in Venusberg: ð Chor, donnerstags 19:30 Uhr (nach Absprache) ð Jugendtreff, samstags 19:00 Uhr! Veranstaltungen der Ev. Lutherischen Kirchgemeinde in der Christuskirche Venusberg! Kinderkreis: dienstags 15:30 17:00 Uhr (bis zu den Ferien) Konfirmandenunterricht: mittwochs 16:00 & 17:00 (bis zu den Ferien) Frauenabend am 4.6., Uhr 6

7 Veranstaltungen Erlöserkirche Grießbach Juni Sonntag, 1. Juni 09:00 Gottesdienst mit Bericht von der Jährlichen Konferenz Sonntag, 8. Juni Pfingsten 08:00 Ökumenischer Gottesdienst im Bürgerhaus Pfarrer K.-H. Kluge Sonntag, 15. Juni 10:30 Bezirksgottesdienst, ausgestaltet von den Eingesegneten in Venusberg Pastor O. Tunger Donnerstag, 19. Juni 15:00 Seniorentreff in Venusberg Sonntag, 22. Juni 09:00 Gottesdienst Montag, 23. Juni 19:30 Ökumenische Andacht zum Johannesfest auf dem Friedhof Sonntag, 29. Juni 09:00 Gottesdienst Laienprediger T. Beier Juli Sonntag, 6. Juli 09:00 Gottesdienst Predigthelfer C. Kehrer Sonntag, 13. Juli 09:00 Gottesdienst Donnerstag, 17. Juli 15:00 Seniorentreff in Venusberg Sonntag, 20. Juli Ökumenischer Gottesdienst Sonntag, 27. Juli 10:15 Bezirksgottesdienst in Venusberg Laienprediger G. Melzer August Sonntag, 3. August 08:00 Ökumenischer Gottesdienst im Bürgerhaus Pastorin Kern 10:00 Regionalgottesdienst in Dittersdorf Pastor J. Recknagel 10:00 Regionalgottesdienst in Marienberg Pastor C. Martin Sonntag, 10.August 10:00 Regionalgottesdienst in Geyer Pastor i. R. S. Rex 10:00 Regionalgottesdienst in Witzschdorf Sonntag, 17.August Pastor J. Recknagel 10:30 Bezirksgottesdienst & Kindergottesdienst in Drebach 7

8 Veranstaltungen Christuskirche Drebach Sonntag, 1. Juni Sonntag, 8. Juni Pfingsten Sonntag, 15. Juni Samstag, 21. Juni Sonntag, 22. Juni! Juni 10:30 Gottesdienst mit Bericht von der Jährlichen Konferenz & Kindergottesdienst anschließend: Kirchenkaffee 10:30 Gottesdienst & Kindergottesdienst Laienprediger G. Melzer 10:30 Bezirksgottesdienst, ausgestaltet von den Eingesegneten & Kindergottesdienst in Venusberg 09:30 Sitzung des Vorstandes und der BK-Mitglieder, Pastor O. Tunger Leitung: Sup. C. Rüdiger 10:30 Gottesdienst & Kindergottesdienst Laienprediger G. Melzer Dienstag, 24. Juni 19:30 Ökumenische Andacht zum Johannesfest, Friedhof Drebach Sonntag, 29. Juni 10:30 Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl & Kindergottesdienst Sonntag, 6. Juli Sonntag, 13. Juli Sonntag, 20. Juli Juli 10:30 Gottesdienst & Kindergottesdienst Laienprediger G. Melzer Gottesdienste in Grießbach 9 Uhr oder Venusberg 10 Uhr 10:30 Gottesdienst & Kindergottesdienst Predigthelfer C. Kehrer Sonntag, 27. Juli 10:15 Bezirksgottesdienst & Kindergottesdienst in Venusberg Laienprediger G. Melzer 8

9 Veranstaltungen Christuskirche Drebach August Sonntag, 3. August 10:00 Regionalgottesdienst in Dittersdorf Sonntag, 10. August Pastor J. Recknagel 10:00 Regionalgottesdienst in Marienberg 10:00 Regionalgottesdienst in Geyer Pastor C. Martin Pastor i. R. S. Rex 10:00 Regionalgottesdienst in Witzschdorf Pastor J. Recknagel Sonntag, 10:30 Bezirksgottesdienst & Kindergottesdienst 17. August in Drebach Sonntag, 17.August 20:00 Kreis Junger Erwachsener bei S.& K. Richter weitere regelmäßige Veranstaltungen in Drebach ð Chor, montags 20:00 Uhr! Allen, die unterwegs sein können, einen schönen, erholsamen Urlaub!!! 9

10 Laiendelegierter gesucht! Was ist ein Laiendelegierter? Wozu dieser Dienst, diese Aufgabe? Gemeindearbeit lebt maßgeblich von engagierten Laien. Für das Zusammen-spiel einer Gemeinde, ja einer Kirche, ist das biblische Bild vom Körper mit den unterschiedlichen Gliedern, die verschiedene Funktionen und Aufgaben haben, bekannt. Auf vielfältige Weise sind wir eingeladen, uns an Gottes Mission, an der Verbreitung der Guten Nachricht, zu beteiligen. Wenn wir an die Gemeinde denken, in der wir zu Hause sind, fallen uns viele Aufgaben und Dienste ein. Ein wichtiger Dienst ist der des Laienmitglieds in der Jährlichen Konferenz und auf dem Bezirk. Ein Laienmitglied ist das Bindeglied zwischen diesen Ebenen zum einen vom Bezirk hin zur Jährlichen Konferenz und zum anderen von den Beratungen der Jährlichen Konferenz ausgehend hin zu den Gemeinden des Bezirkes. Wie es der Name verrät, tagt die Jährliche Konferenz einmal im Jahr von Mittwoch bis Sonntag. Hier werden all die Themen besprochen, die für den Auftrag und die Gemeindearbeit unserer Kirche wichtig sind. Die Jährliche Konferenz ist paritätisch zusammengesetzt, d.h. sie besteht aus einer gleichen Zahl von Laienmitgliedern und Hauptamtlichen. Somit haben die Laienmitglieder in nahezu allen Fragen Mitsprache und Mitwirkungsrecht. Die Gemeindebezirke wählen alle vier Jahre eine Person in diese Aufgabe. Dies steht für uns jetzt an, da die Delegierung des neuen Laienmitgliedes ab 2015 beginnt. Auch ein stellvertretendes Laienmitglied ist zu wählen. Die Bezirkskonferenz hat es sich am 10. April zur Aufgabe gemacht, eine geeignete Person zu finden. Bitte unterstützt dieses Anliegen dadurch, dass Ihr darüber ins Gespräch kommt und dafür betet, das jemand hier seinen Dienst entdecken kann. Wer sich über diese Aufgabe genauer informieren möchte, kann gern Hannelore Oelmann, Madeleine Richter, die bisherigen Laiendelegierten, ansprechen oder die Pastorin. Hannelore Oelmann und Madeleine Richter sei an dieser Stelle ein herzlicher Dank ausgesprochen. Für die Vorbereitung der Wahlen sind der Vorschlagsausschuss und die Vorstände zuständig. Es wäre gut, wenn bereits in den nächsten Wochen jemand für diesen Dienst gewonnen wird, da es am 11. Oktober die Möglichkeit gibt, als neu gewähltes Laienmitglied an einem Einführungstag teilzunehmen. 10

11 Liebe Kirchenglieder und Angehörige, liebe Freunde unserer Gemeinden in Drebach, Grießbach und Venusberg,!der Finanzausschuss möchte Euch auch in diesem Jahr wieder einen Überblick über die finanzielle Situation unseres Bezirkes vermitteln. Allen, die auch finanziell unsere Gemeinden tragen, sei es durch regelmäßige Gaben wie Monatsbeiträge und Kollekten oder Sonderopfer, die wir zu bestimmten Anlässen erheben, oder durch zweckgebundene Spenden und Zuwendungen, danken wir ganz herzlich dafür. Dank Eurer Beteiligung konnten im vergangenen Jahr alle laufenden Kosten für unsere Kirchgebäude beglichen werden, und insbesondere die Zahlungen der Umlage für unsere Konferenz waren abgesichert. Mit der Rückzahlung des KBK-Darlehens und der privaten Darlehen, die für den Wegebau Drebach aufgenommen wurden, konnte wie geplant begonnen werden. Darüber hinaus haben einige von Euch ganz gezielt gespendet für konkrete Projekte in den Gemeinden, z.b. für die Renovierung des Kirchsaales in Venusberg und des Sonntagsschulraumes in Drebach oder für die Kinderevangelisation in Drebach. Dadurch ist die Finanzierung dieser Baumaßnahmen zum größten Teil abgesichert. Für weitere Gaben, die die gesamten Kosten decken, sind wir dankbar. Dankbar sind wir auch für den Umstand, dass die Kosten für den Umbau der Klärgrube in Grießbach nicht so hoch sind wie ursprünglich angenommen. Wir rechnen mit ca , die ebenfalls zusätzlich zum laufenden Bezirkshaushalt aufgebracht werden müssen. Die Finanzplanung unseres Bezirkes sieht in 2014 einen Finanzbedarf von ca vor; davon sind ca Anteile (vormals Umlage), Bewirtschaftungskosten, Verwaltungskosten, Darlehenstilgung, knapp für Investitionen eingeplant. Ausgehend von den Einnahmen in 2013 rechnen wir mit ca , die in diesem Jahr in Form von Monatsbeiträgen, Kollekten, Oster- und Erntedankopfer eingehen. Das heißt, unser Finanzloch beträgt monatlich fast An dieser Stelle soll ermutigt werden, dass jeder über seine persönlichen Möglichkeiten nachdenkt, den kirchlichen Haushalt zu unterstützen. Denn als Gemeindeglieder tragen wir u.a. auch dafür Verantwortung, die Arbeit unserer Kirche (z.b. Versorgung von Hauptamtlichen und Pastoren im Ruhestand, Gemeindearbeit) unterstützen. Wie bisher werden wir auch in diesem Jahr wieder Sondersammlungen durchführen. Dazu gibt es in jeder Gemeinde einen Aushang, auf dem Ihr entnehmen könnt, wann wir die einzelnen Sammlungen erheben und wofür sie bestimmt sind. Scheut Euch bitte nicht, das Thema Geld und auch Eure Fragen hierzu vertrauensvoll anzusprechen. Die Verwalter sind Euch auch dankbar, wenn Ihr einen Hinweis gebt, wofür Ihr das Geld gern geben möchtet. So kann dies besser zugeordnet werden. Wir danken Euch für das Vertrauen, das Ihr den Mitgliedern des Finanzausschusses entgegen bringt und das darauf baut, dass wir verantwortungsbewusst mit den anvertrauten Mitteln umgehen. Grit Lorenz im Namen des Finanzausschusses; Juni

12 Die Konventseite: regional & weltweit Informationen Termine Angebote Lichtblick - Selbsthilfegruppe Dittersdorf lädt Suchtkranke, deren Angehörige sowie Interessierte herzlich zu Gruppenstunden ein: 10. & / 8. & / 5. & um 19 Uhr im Gemeindesaal der Christuskirche (hinterer Eingang), Dittersdorf; Ansprechpartner: F. Knöbel , Pastor J. Recknagel Tel , Selbsthilfegruppe Ehrenfriedersdorf findet am 4. Dienstag des Monats, am und am um 18 Uhr in der EmK statt. Menschen die in Fragen der Sucht betroffen sind, sind herzlich eingeladen. Vision Chor aus Uganda 3.6./ 17 Uhr Ev.-Luth. Kirche, Leubsdorf, Pfarrgasse / 17 Uhr Ev.-Luth. Kirche Pobershau 5.6./ Uhr Turnhalle Dorfchemnitz, Zwönitzer Str. 16 Missionsfest am Pfingstmontag in der Zionskirche Waltersdorf mit Hella Goschnick / ab 10 Uhr / 18 Uhr Konventjugendtreffen in Marienberg / ab 17 Uhr Treff der Verkündiger auf dem Konvent zum informellen Austausch beim Grillen auf dem Grundstück in Zschopau, Neuer Weg Sportmeeting für Jugendliche in Chemnitz / 17 Uhr Segnungsgottesdienst in der Auferstehungskirche Geyer / 14 Uhr Ev.-Luther. Kirche Drebach: Gottesdienst mit Verabschiedung von Pfarrer Karl-Heinz Kluge in den Ruhestand / 19 Uhr Adonia-Musical Verschleppt nach Babylon im Kulturhaus Meßtreff Pockau, Siedlungsstraße Taizé-Fahrt für Jugendliche ab 15 Jahren, Infos & Leitung: M. Richter, Pastor O. Tunger Busausfahrt für Senioren und Interessierte Einladungen folgen, Leitung: Pastor Christoph Martin und Pastorin Christin Eibisch / 9.30 Uhr Schulungstag Laien in der Verkündigung, Friedenskirche Chemnitz Bild- und beispielhaft verkündigen Jugendtreffen in Mildenau / 19 Uhr Drebacher Konvent mit Laienvertretern, EmK Zschopau / 18 Uhr KJW on tour 18 Uhr in Venusberg / 9-16 Uhr, Seminartag für Frauen Mit kleinen Schritten die Welt verändern EmK Grünhain, Beierfelder Weg 5, Kosten: ca. 8 Euro, Kontakt: Claudia Schulz, Tel: , claudia.schulz@emk.de 12

13 13

14 14

15 15

16 16

Gemeindebrief. Oktober - November Evangelisch-methodistische Kirche Bezirk Venusberg

Gemeindebrief. Oktober - November Evangelisch-methodistische Kirche Bezirk Venusberg Gemeindebrief Oktober - November 2014 Evangelisch-methodistische Kirche Bezirk Venusberg mit den Gemeinden in Drebach / Grießbach / Venusberg Bleibt also wach! Denn ihr kennt weder den Tag noch die Stunde,

Mehr

Gemeindebrief. Dezember Januar Evangelisch-methodistische Kirche Bezirk Venusberg

Gemeindebrief. Dezember Januar Evangelisch-methodistische Kirche Bezirk Venusberg Gemeindebrief Dezember 2014 - Januar 2015 Evangelisch-methodistische Kirche Bezirk Venusberg mit den Gemeinden in Drebach / Grießbach / Venusberg Foto: Frauke Mehner Und es wird ein Reis hervorgehen aus

Mehr

Gemeindebrief. der Gemeinden Venusberg & Drebach Ausgabe August / September 2018

Gemeindebrief. der Gemeinden Venusberg & Drebach Ausgabe August / September 2018 Gemeindebrief der Gemeinden Venusberg & Drebach Ausgabe August / September 2018 Andacht zum Monatsspruch September Gott hat alles schön gemacht zu seiner Zeit, auch hat er die Ewigkeit in ihr Herz gelegt;

Mehr

Hier würden sonst die Geburtstage stehen, Aufgrund von Datenschutzrechtlichen Gründen wurde auf eine Veröffentlichung im Internet verzichtet!

Hier würden sonst die Geburtstage stehen, Aufgrund von Datenschutzrechtlichen Gründen wurde auf eine Veröffentlichung im Internet verzichtet! aneinander denken- füreinander beten Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige SUChen Wir. Hebräerbrie/13,1 Hier würden sonst die Geburtstage stehen, Aufgrund von Datenschutzrechtlichen

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche

Evangelisch-methodistische Kirche Evangelisch-methodistische Kirche Gemeindenachrichten Bezirke Ellefeld & Falkenstein Gemeinden Ellefeld, Falkenstein u. Werda Mai-Juni 2017 AUFERSTEHUNGSKIRCHE ELLEFELD, Bahnhofstr. 9 03.05. 09.30 Uhr

Mehr

Gemeindebrief Juni / Juli 2018 Gemeindebezirk Gera mit den Gemeinden Gera, Bad Klosterlausnitz und Braunichswalde

Gemeindebrief Juni / Juli 2018 Gemeindebezirk Gera mit den Gemeinden Gera, Bad Klosterlausnitz und Braunichswalde Gemeindebrief Juni / Juli 2018 Gemeindebezirk Gera mit den Gemeinden Gera, Bad Klosterlausnitz und Braunichswalde Die 7 Weltwunder Unsere Kirchen und Gemeinden sind OFFEN FÜR ALLE. Herzlich willkommen.

Mehr

Gemeindebrief Dezember 2013 / Januar 2014

Gemeindebrief Dezember 2013 / Januar 2014 Gemeindebrief Dezember 2013 / Januar 2014 Evangelisch-methodistische Kirche Bezirk Venusberg mit den Gemeinden in Drebach, in Grießbach und in Venusberg Verheißung und Erfüllung von Pastor Volker Kempf

Mehr

Gemeindebrief. Oktober/ November Evangelisch-methodistische Kirche Bezirk Venusberg mit den Gemeinden in: Venusberg & Drebach

Gemeindebrief. Oktober/ November Evangelisch-methodistische Kirche Bezirk Venusberg mit den Gemeinden in: Venusberg & Drebach Gemeindebrief Oktober/ November 2016 Evangelisch-methodistische Kirche Bezirk Venusberg mit den Gemeinden in: Venusberg & Drebach Und Gott sprach: "Auf der Erde soll es grünen und blühen: Alle Arten von

Mehr

Gemeindebrief. mit den Gemeinden in Venusberg, in Grießbach in Drebach Oktober / November 2013

Gemeindebrief. mit den Gemeinden in Venusberg, in Grießbach in Drebach Oktober / November 2013 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche mit den Gemeinden in Venusberg, in Grießbach in Drebach Oktober / November 2013 Bezirk Venusberg Ein Gebet zum Erntedankfest: Wir sagen dir Dank, großer

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Gemeindebrief. der Gemeinden Venusberg & Drebach

Gemeindebrief. der Gemeinden Venusberg & Drebach Gemeindebrief der Gemeinden Venusberg & Drebach A u s g a b e F e b r u a r / M ä r z 2 017 Das Titelbild zum Weltgebetstag 2017 (Thema: Was ist denn fair?) mit dem Bildtitel: "Ein Blick auf die philippinische

Mehr

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen im Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft soll Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen an der Tafel neben dem Eingang.

Mehr

e in Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht.

e in Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. G Ge m d e in eb -W Jena k r i ez em eim ar rie b e d e in Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. (Hebräer 11,1) f Mai und

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2014

V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2014 Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - W a g n e r g a s s e 28 L A N D E S K I R C H L I C H E G E M E I N S C H A F T E C - J U G E N D K R E I S V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2014 April Mai

Mehr

Gemeindebrief Oktober / November 2018 Gemeindebezirk Gera mit den Gemeinden Gera, Bad Klosterlausnitz und Braunichswalde

Gemeindebrief Oktober / November 2018 Gemeindebezirk Gera mit den Gemeinden Gera, Bad Klosterlausnitz und Braunichswalde Gemeindebrief Oktober / November 2018 Gemeindebezirk Gera mit den Gemeinden Gera, Bad Klosterlausnitz und Braunichswalde Und als der Mensch in Ordnung war... Unsere Kirchen und Gemeinden sind OFFEN FÜR

Mehr

OFFEN FÜR ALLE. Gemeindebrief Februar / März 2017 Gemeindebezirk Gera mit den Gemeinden Gera, Bad Klosterlausnitz und Braunichswalde

OFFEN FÜR ALLE. Gemeindebrief Februar / März 2017 Gemeindebezirk Gera mit den Gemeinden Gera, Bad Klosterlausnitz und Braunichswalde Gemeindebrief Februar / März 2017 Gemeindebezirk Gera mit den Gemeinden Gera, Bad Klosterlausnitz und Braunichswalde Unsere Kirchen und Gemeinden sind OFFEN FÜR ALLE. Herzlich willkommen. Kleine schwarze

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 07.01.

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F September & Oktober 2017 G E M E I N D E B R I E F Evangelisch-methodistische Kirche Bezirk Grünhain Es wird Freude sein vor den Engeln Gottes über einen Sünder, der Buße tut. Lukas 15,10 Gedanken zum

Mehr

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit.

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit. Evangelisch-methodistische Kirche Gemeindenachrichten Bezirke Ellefeld & Falkenstein Gemeinden Ellefeld, Falkenstein u. Werda August - September 2016 Foto: Michaela Begsteiger/Widmann Wenn Menschen anderen

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

OFFEN FÜR ALLE. Gemeindebrief Dezember 2013 / Januar Gemeindebezirk Gera mit den Gemeinden Gera, Bad Klosterlausnitz und Braunichswalde

OFFEN FÜR ALLE. Gemeindebrief Dezember 2013 / Januar Gemeindebezirk Gera mit den Gemeinden Gera, Bad Klosterlausnitz und Braunichswalde Gemeindebrief Dezember 2013 / Januar 2014 Gemeindebezirk Gera mit den Gemeinden Gera, Bad Klosterlausnitz und Braunichswalde Unsere Kirchen und Gemeinden sind OFFEN FÜR ALLE. Herzlich willkommen. Gebet

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen März / April 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Christus spricht: Ich lebe und ihr sollt auch leben AN(GE)DACHT Liebe Leserinnen und Leser des Gemeindebriefs, Ostern fällt

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

GemeindeBlatt. der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide. Ich werde nicht sterben, sondern leben und des HERRN Werke verkündigen.

GemeindeBlatt. der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide. Ich werde nicht sterben, sondern leben und des HERRN Werke verkündigen. GemeindeBlatt Gemeinde der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide Ich werde nicht sterben, sondern leben und des HERRN Werke verkündigen. Psalm 118,17 2. Quartal April - Juni 2014 Kleiner Rückblick:

Mehr

Kleiner Gottesdienstführer

Kleiner Gottesdienstführer Willkommen in der Jesus-Christus-Kirche Evangelisch in Kevelaer EKGK Kleiner Gottesdienstführer Lieber Gottesdienstbesucher, liebe Gottesdienstbesucherin, herzlich willkommen unter dem Dach der Jesus Christus

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Zschorlau-Burkhardtsgrün. Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

GEMEINDEBRIEF. Zschorlau-Burkhardtsgrün. Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! www.mustergemeinde.de Zschorlau-Burkhardtsgrün Ausgabe 5/14 Dezember 2016 Januar 2017 GEMEINDEBRIEF Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! Philipper 4,

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Gemeindebrief Dezember 2017 / Januar 2018 Gemeindebezirk Gera mit den Gemeinden Gera, Bad Klosterlausnitz und Braunichswalde

Gemeindebrief Dezember 2017 / Januar 2018 Gemeindebezirk Gera mit den Gemeinden Gera, Bad Klosterlausnitz und Braunichswalde Gemeindebrief Dezember 2017 / Januar 2018 Gemeindebezirk Gera mit den Gemeinden Gera, Bad Klosterlausnitz und Braunichswalde Komm und schaff Frieden in unserem Herzen und in unserer Welt! Unsere Kirchen

Mehr

Gemeindebrief. der Gemeinden Venusberg & Drebach Ausgabe August / September 2017

Gemeindebrief. der Gemeinden Venusberg & Drebach Ausgabe August / September 2017 Gemeindebrief der Gemeinden Venusberg & Drebach Ausgabe August / September 2017 Andacht zum Monatsspruch August Liebe Schwestern und Brüder, das riecht förmlich nach Reformation: Gottes Hilfe habe ich

Mehr

Wohlauf in Gottes schöne Welt!

Wohlauf in Gottes schöne Welt! 25. Jahrgang Juni bis August 2018 Nummer 2 Christuskirche Wohlauf in Gottes schöne Welt! Personenbezogene Ausdrücke in diesem Schreiben umfassen Frauen und Männer gleichermaßen 1 Pfarrerbrief Liebe Glaubensgeschwister!

Mehr

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Atme in mir, du Heiliger Geist. Atme in mir, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges denke. Treibe mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges

Mehr

Christi Himmelfahrt 7. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr C (Sonntag nach Himmelfahrt, auch am 6. Sonntag im Jahreskreis vor Himmelfahrt zu verwenden)

Christi Himmelfahrt 7. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr C (Sonntag nach Himmelfahrt, auch am 6. Sonntag im Jahreskreis vor Himmelfahrt zu verwenden) wgd.holger-meyer.net Mai 2013 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst-Entwurf für Mai 2013 Neue Webadresse: http://wgd.holger-meyer.net Christi Himmelfahrt 7. Sonntag im Jahreskreis -

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 01.01.

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Presbyterianische Kirche Berlin

Presbyterianische Kirche Berlin Presbyterianische Kirche Berlin Liturgien für die Gottesdienste am Sonntag den 16. Dezember 2018 Zur Vorbereitung: Die Anbetung Gottes ist die höchste Bestimmung des Menschen, doch als Sünder wissen wir

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011 Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011 Konfirmation typisch evangelisch Allein der Glaube... der Glaube, der jeden Christen in einer persönlichen Beziehung

Mehr

Gemeindebrief Der Gemeinden Venusberg & Drebach Ausgabe Dezember 2016/ Januar 2017

Gemeindebrief Der Gemeinden Venusberg & Drebach Ausgabe Dezember 2016/ Januar 2017 Gemeindebrief Der Gemeinden Venusberg & Drebach Ausgabe Dezember 2016/ Januar 2017 KRIPPENFIGUREN GALERIE FÜR HOLZKUNST & DESIGN IN SEIFFEN Wer Jesus den Platz in der Mitte seines Lebens freimacht, wer

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Veranstaltungen im Juli Gottesdienste Sonntag 02.07.

Mehr

EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD

EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD GOTTESDIENSTORDNUNG HERZLICH WILLKOMMEN IN UNSERER KIRCHENGEMEINDE! DIESES BLATT SOLL IHNEN UND DIR HELFEN, DEMABLAUF DES GOTTESDIENS- TES ZU FOLGEN UND

Mehr

OFFEN FÜR ALLE. Gemeindebrief Juni / Juli Gemeindebezirk Gera Gera, Bad Klosterlausnitz und Braunichswalde. Unsere Kirchen und Gemeinden sind

OFFEN FÜR ALLE. Gemeindebrief Juni / Juli Gemeindebezirk Gera Gera, Bad Klosterlausnitz und Braunichswalde. Unsere Kirchen und Gemeinden sind Gemeindebrief Juni / Juli 2013 Gemeindebezirk Gera Gera, Bad Klosterlausnitz und Braunichswalde Unsere Kirchen und Gemeinden sind OFFEN FÜR ALLE. Herzlich willkommen. F r e u n d e Aus der Bibel, Prediger

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Weil ich euch in meinem Herzen habe Predigt zu Phil 1,3-11 (22. So n Trin, )

Weil ich euch in meinem Herzen habe Predigt zu Phil 1,3-11 (22. So n Trin, ) Weil ich euch in meinem Herzen habe Predigt zu Phil 1,3-11 (22. So n Trin, 23.10.16) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, wenn Menschen,

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund

Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund Advent/Weihnachten/Silvester/Neujahr Dezember 2018 bis Februar 2019 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. Matthäus 2, 10 DENK ICH AN WEIHNACHTEN Liebe

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Wortgottesdienst für November 2012 Totensonntag

Wortgottesdienst für November 2012 Totensonntag Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für November 2012 Totensonntag 33. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr B (auch an anderen Sonntagen zu gebrauchen) Vorbereitung vor der Messe: Teelichter

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Neudorf Cranzahl Sehma

Neudorf Cranzahl Sehma Neudorf Cranzahl Sehma März Gemeinde 1.0 Leben als Botschafter Christi Impulstag des Ständigen Ausschusses für Evangelisation in der OJK 11. März 2017, 9.30 13.00 Uhr in der EmK Cranzahl, Fleischergasse

Mehr

CREDO ich glaube. Gott (nicht) allein

CREDO ich glaube. Gott (nicht) allein Gott (nicht) allein Gott allein kann den Glauben schenken, aber du kannst davon Zeugnis geben. Gott allein kann Hoffnung schenken, aber du kannst Menschen in ihrem Vertrauen stärken. Gott allein kann Liebe

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Kirche und Geld. EMK Interlaken

Kirche und Geld. EMK Interlaken Kirche und Geld EMK Interlaken Kirche und Geld Mit Christus unterwegs, von Gott bewegt, den Menschen zugewandt, wollen wir: - Gott zum Mittelpunkt unseres Lebens machen - Menschen Gottes Liebe zeigen -

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

DER GOTTESDIENST. Die Konfi- Mitmachliste für den Gottesdienst Stand Juli Rainer Franke

DER GOTTESDIENST. Die Konfi- Mitmachliste für den Gottesdienst Stand Juli Rainer Franke Die Konfi- Mitmachliste für den Gottesdienst Stand Juli 2012 Rainer Franke DER GOTTESDIENST ERÖFFNUNG UND ANRUFUNG GLOCKEN / ORGEL LIED BEGRÜSSUNG Im Namen Gottes, des Vaters und des Sohnes und des Heiligen

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 02.04. 10:00

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017

Gemeindebrief. Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017 Gemeindebrief Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017 Philipper 1,9-11 Liebe Leser, worum Paulus hier betet, macht mich auf den ersten Blick stutzig. Wie kann Liebe reicher werden an

Mehr

KIRCHLICHE TRAUUNG. Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Stadtschlaining Lange Gasse 54, 7461 Stadtschlaining

KIRCHLICHE TRAUUNG. Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Stadtschlaining Lange Gasse 54, 7461 Stadtschlaining KIRCHLICHE TRAUUNG Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Stadtschlaining Lange Gasse 54, 7461 Stadtschlaining Wir freuen uns, wenn Sie Ihr Ja-Wort für ein gemeinsames Leben vor Gott in unserer Pfarrgemeinde

Mehr

Deine rechte Hand, Herr, ist herrlich an Stärke (vgl. Exodus 15,6)

Deine rechte Hand, Herr, ist herrlich an Stärke (vgl. Exodus 15,6) Deine rechte Hand, Herr, ist herrlich an Stärke (vgl. Exodus 15,6) Meditation und Andacht für Tag 7 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2018: Familien fördern, daheim und in der Gemeinde Andacht

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Stand: 12.04.2008 können aus dem Alten Testament die Erzählung von der Befreiung (Exodus) wiedergeben (3.1); entdecken, dass in vielen biblischen Texten Erfahrungen

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 3 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam fehlt uns keine geistliche Gabe 3. Tag Gemeinsam fehlt uns keine

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2015

V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2015 Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - W a g n e r g a s s e 28 L A N D E S K I R C H L I C H E G E M E I N S C H A F T E C - J U G E N D K R E I S V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2015 April Mai

Mehr

GEBET ÖFFNET NEUES. Und ich will euch ein neues Herz geben und einen neuen Geist in euer Inneres legen. Hesekiel 36,26

GEBET ÖFFNET NEUES. Und ich will euch ein neues Herz geben und einen neuen Geist in euer Inneres legen. Hesekiel 36,26 GEBET ÖFFNET NEUES Und ich will euch ein neues Herz geben und einen neuen Geist in euer Inneres legen. Hesekiel 36,26 1. Tag Rückblick auf das vergangene Jahr Wir loben und danken Gott für: Gottes Allmacht

Mehr

Letzter Gottesdienst in der Evangelisch-methodistischen Erlöserkirche Grießbach Entwidmung des Gebäudes und Beendigung der Gemeindearbeit Sonntag,

Letzter Gottesdienst in der Evangelisch-methodistischen Erlöserkirche Grießbach Entwidmung des Gebäudes und Beendigung der Gemeindearbeit Sonntag, Letzter Gottesdienst in der Evangelisch-methodistischen Erlöserkirche Grießbach Entwidmung des Gebäudes und Beendigung der Gemeindearbeit Sonntag, 20.09.2015, 15 Uhr Präludium r Votum Begrüßung Christus

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Danken teilen helfen Kindergottesdienst

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F Dezember 2018 / Januar 2019 G E M E I N D E B R I E F Evangelisch-methodistische Kirche Bezirk Grünhain Da sie den Stern sahen, wurden sie hoch erfreut. Matthäus 2,10 Gedanken zum Monatsspruch Dezember

Mehr

beten singen feiern Ein Gebet- und Messbuch für Kinder Zur Feier der heiligen Messe und zur Buße Von Karl Heinz König und Karl Joseph Klöckner Kösel

beten singen feiern Ein Gebet- und Messbuch für Kinder Zur Feier der heiligen Messe und zur Buße Von Karl Heinz König und Karl Joseph Klöckner Kösel beten singen feiern Ein Gebet- und Messbuch für Kinder Zur Feier der heiligen Messe und zur Buße Von Karl Heinz König und Karl Joseph Klöckner Kösel 2 Begrüßung Hallo, liebes Mädchen, lieber Junge! Beten,

Mehr

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand:

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: 11.06.2009 Klasse 1 Themenfelder / Themen Konf. Praxis / Inhalte / Themen > Lernsequenzen 1.

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde Vorspiel Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes

Mehr

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER BAUEN WIR UNSERE FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER WOHER WIR KOMMEN WAS UNS WICHTIG IST muehlacker.feg.de LIEBE GÄSTE, wir freuen uns, dass Sie bei uns vorbeischauen. Ihnen ein herzliches Willkommen.

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen. Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken,

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen. Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken, Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Sr.Th. Hening (Maria Laach) Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken, so wollen wir uns im gegenwärtigen

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 5 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam sind wir zur Gemeinschaft mit Jesus Christus Jesus berufen 5. Tag

Mehr

Leitbild. Protestantischen Gedächtniskirchengemeinde. der. Speyer. Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben.

Leitbild. Protestantischen Gedächtniskirchengemeinde. der. Speyer. Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. P R O T E S TA N T I S C H E GEDÄCHTNIS KIRCHEN GEMEINDE SPEYER Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. Dieser Vers aus dem Johannes-Evangelium steht im zentralen Chorfenster

Mehr

EmK Zschopau Neuer Weg Zschopau. EmK Witzschdorf Hauptstraße Witzschdorf. Auflage: 180 Stück

EmK Zschopau Neuer Weg Zschopau. EmK Witzschdorf Hauptstraße Witzschdorf. Auflage: 180 Stück IMPRESSUM EmK Marienberg Lorbeerstraße 5 09496 Marienberg EmK Zschopau Neuer Weg 3 09405 Zschopau EmK Olbernhau Schäfereistraße 2 09526 Olbernhau EmK Witzschdorf Hauptstraße 20 09437 Witzschdorf Konto

Mehr

will mit ansprechenden Liedern auch Jugendliche zum Singen locken, weil Singen ein wesentlicher Ausdruck des christlichen Glaubens ist.

will mit ansprechenden Liedern auch Jugendliche zum Singen locken, weil Singen ein wesentlicher Ausdruck des christlichen Glaubens ist. Dieses Liederheft will mit ansprechenden Liedern auch Jugendliche zum Singen locken, weil Singen ein wesentlicher Ausdruck des christlichen Glaubens ist. Es bietet die Möglichkeit, wichtige Themen des

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

sorge für die seele

sorge für die seele SEELSORGE sorge für die seele www.assista.org/seelsorge Sorge für die Seele Alle Menschen haben eine Seele, die sich sehnt nach Lebenssinn und Werten und danach sucht. Wir wollen auf der Basis unserer

Mehr

in der kirche vor ort eine kirche drei gemeinden Chile bisch du und ich Wir sind

in der kirche vor ort eine kirche drei gemeinden Chile bisch du und ich Wir sind Willkommen in der kirche vor ort eine kirche drei gemeinden Wir sind die evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Laufen am Rheinfall, bestehend aus den drei politischen Gemeinden Dachsen, Flurlingen und

Mehr

Kreisen Sie die Zahl ein, die Ihnen am ehesten angemessen erscheint.

Kreisen Sie die Zahl ein, die Ihnen am ehesten angemessen erscheint. Anhang 1 Anhang 1 Gemeinde-Bewertungsblatt Kreisen Sie die Zahl ein, die Ihnen am ehesten angemessen erscheint. 1. Wir beziehen Kraft und Orientierung aus dem Glauben an Jesus Christus, statt die Dinge

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Gemeindebrief August / September 2015 Gemeindebezirk Gera mit den Gemeinden Gera, Bad Klosterlausnitz und Braunichswalde

Gemeindebrief August / September 2015 Gemeindebezirk Gera mit den Gemeinden Gera, Bad Klosterlausnitz und Braunichswalde Gemeindebrief August / September 2015 Gemeindebezirk Gera mit den Gemeinden Gera, Bad Klosterlausnitz und Braunichswalde Unsere Kirchen und Gemeinden sind OFFEN FÜR ALLE. Herzlich willkommen. Du sorgst

Mehr

Pfarrei St. Jutta Sangerhausen

Pfarrei St. Jutta Sangerhausen Pfarrei St. Jutta Sangerhausen Allstedt Roßla Stolberg P f a r r b r i e f Mai 2018 PFINGSTEN Das gewisse ETWAS (Gedanken nach M. Becker) Liebe Schwestern und Brüder, ganz oben ist sie, die weiße Taube,

Mehr

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Korinther 5,14)

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Korinther 5,14) Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Korinther 5,14) Meditation und Andacht für Tag 4 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2017: Das Alte ist vergangen Gebetswoche für die Einheit

Mehr

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015 Gemeindeblatt der Christlichen Gemeinde Wegweiser November / Dezember 2015 Jauchzet ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein Volk getröstet und erbarmt sich

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

CREDO ich glaube. und hilfst uns, den Funken Liebe suchen, und leuchtest heimlich auch an schwarzen Tagen, Jesus Gotteslicht Menschenkind.

CREDO ich glaube. und hilfst uns, den Funken Liebe suchen, und leuchtest heimlich auch an schwarzen Tagen, Jesus Gotteslicht Menschenkind. CREDO ich glaube Überallhin Gehst Du mit uns, in das Leben, wenn es anfängt, in das Leben, wenn es endet, und zeigst den Stern der Gerechtigkeit und sprichst von der ehrlichen Freude und hilfst uns, den

Mehr