Gemeindebrief. der Gemeinden Venusberg & Drebach Ausgabe August / September 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief. der Gemeinden Venusberg & Drebach Ausgabe August / September 2017"

Transkript

1 Gemeindebrief der Gemeinden Venusberg & Drebach Ausgabe August / September 2017

2 Andacht zum Monatsspruch August Liebe Schwestern und Brüder, das riecht förmlich nach Reformation: Gottes Hilfe habe ich erfahren bis zum heutigen Tag und stehe nun hier und bin sein Zeuge bei Groß und Klein. Apg 26,22(L) Das bekannte der Apostel Paulus vor König Agrippa. Hinter Paulus liegen Monate eines ungewissen Prozesses. Er sitzt im Gefängnis, angeklagt wegen Hochverrates, bedroht mit der Todesstrafe. Und trotzdem - Paulus rückt keinen Millimeter von seinem Glauben ab. Fast 1500 Jahre später - im Jahr 1521 auf dem Reichstag zu Worms will Kaiser Karl V. Luther zwingen, seine Lehren zu widerrufen. Auch Luther widersteht. "Wenn ich nicht durch Zeugnisse der Schrift und klare Vernunftgründe überzeugt werde; denn weder dem Papst noch den Konzilien allein glaube ich, da es feststeht, daß sie öfter geirrt und sich selbst widersprochen haben, so bin ich durch die Stellen der heiligen Schrift, die ich angeführt habe, überwunden in meinem Gewissen und gefangen in dem Worte Gottes. Daher kann und will ich nichts widerrufen, weil wider das Gewissen etwas zu tun weder sicher noch heilsam ist. Gott helfe mir, Amen! Zwar sind jene berühmten Worte "Ich stehe hier, ich kann nicht anders" nach offiziellen Quellen als Ausspruch Luthers nicht belegt. Historiker vermuten, dass jemand diese Sätze nachträglich in die später niedergeschriebene Lutherrede eingefügt haben, um Luthers Anliegen noch ein bisschen zuzuspitzen. Aber wie auch immer - wir wissen fünfhundert Jahre später, dass auch Luther keinen Millimeter abgerückt ist von seinem Glauben. Und was beide verbindet - es ist das "Solus Christus, Sola Gratia", "Allein Christus, allein seine Gnade". Gottes Gnade gilt, wenn wir vor Gott stehen. Und wir tun das jeden Tag. Wir haben s gut. Niemand muss sich in unserem Land vor Kaiser oder König verantworten und rechtfertigen wegen seines Glaubens. Glaubensfreiheit gilt nach dem Grundgesetz als Grundrecht. In anderen Ländern ist das anders. Der Besuch eines Gottesdienstes, der Besitz einer Bibel kann das Leben kosten. 500 Jahre Reformation sollte an all jene erinnern, die ihren Glauben nicht frei und offen leben können. Und 500 Jahre Reformation fordern uns heraus, dass wir unseren Glauben auch frei und offen bekennen - als Menschen, die durch Jesus Christus Gottes Gnade jeden Tag erleben und diese Gnade im Umgang mit einem jeden Menschen weitergeben. Klingt einfach, schreibt sich auch schnell darnieder. Aber - ich erlebe genau das als DIE große Herausforderung Gottes Gnade leben und verantworten. "Gott helfe mir, Amen. Euer Olf Tunger 2

3 aneinander denken - füreinander beten Hier stehen sonst die Geburtstage, aufgrund von datenschutzrechtlichen Gründen, wird auf eine Veröffentlichung im Internet verzichtet! Monatslieder August: Allein Gott in der Höh sei Ehr EM 29 September: O Gott, du kennst der Menschen Not EM 72 Sonderopfer August: Einer trage des anderen Last. Sonderopfer September / Oktober: Erntedankopfer, für Gemeindehaushalt Monatsspruch für September: Ich bete darum, dass eure Liebe immer noch reicher werde an Erkenntnis und aller Erfahrung. Lk 13,30 (L) 3

4 Veranstaltungen Christuskirche Venusberg August 2017 Sonntag, :00 Gottesdienst & Kindergottesdienst Laienprediger T. Beier Samstag, :00 Unterwegs ins Leben - Kirchlicher Unterricht, in Drebach Pastor Olf Tunger Sonntag, :30 Gottesdienst & Kindergottesdienst Laienprediger Gunter Melzer 17:00 Lobpreisabend, in Drebach ausgestaltet von Josefine Arnold, Rudi Mehner & Willi Mehner Freitag Sonntag Gemeindewochenende im Huthaus Schneeberg alle Teilnehmer haben einen Infobrief zum Ablauf erhalten Sonntag, :30 Gottesdienst bei Erstellung noch offen Dienstag, Konventausfahrt nach Herrnhut, Details auf Seite 9 September 2017 Sonntag, :00 Bezirksgottesdienst mit Einführung von Pastor Tobias Buschbeck, in Drebach Superint. C. Rüdiger, Predigt: Pastor T. Buschbeck Donnerstag, :30 Gemeinsame Vorstandssitzung beider Gemeinden, in Drebach Sonntag, :30 Gottesdienst & Kindergottesdienst bei Erstellung noch offen Samstag, :00 Unterwegs ins Leben - Kirchlicher Unterricht, in Drebach Pastor Olf Tunger Sonntag, :00 Gottesdienst & Kindergottesdienst Pastor i. R. Siegfried Rex 17:00 Lobpreisabend, in Drebach ausgestaltet von Josefine Arnold, Rudi Mehner & Willi Mehner Sonntag, :30 Gottesdienst zum Erntedankfest Pastor Tobias Buschbeck Sonntag, :00 Gottesdienst & Kindergottesdienst Laienprediger Armin Hertel weitere regelmäßige Veranstaltungen in Venusberg: ð Chor montags 19:30 Uhr nach Absprache erstmals nach Sommerpause am ð Jugendtreff samstags 19:00 Uhr Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchgemeinde in der Christuskirche Venusberg ð Kinderstunde dienstags 15:30 Uhr 4

5 Veranstaltungen Christuskirche Drebach August 2017 Sonntag, :30 Familiengottesdienst zum Schulanfang KiGo Team Samstag, :00 Unterwegs ins Leben - Kirchlicher Unterricht Pastor Olf Tunger Sonntag, :30 Gottesdienst & Kindergottesdienst Laienprediger Gunter Melzer 17:00 Lobpreisabend ausgestaltet von Josefine Arnold, Rudi Mehner & Willi Mehner Freitag Gemeindewochenende im Huthaus Schneeberg Sonntag alle Teilnehmer haben einen Infobrief zum Ablauf erhalten Sonntag, :30 Gottesdienst, in Venusberg bei Erstellung noch offen Dienstag, Konventausfahrt nach Herrnhut, Details auf Seite 9 September 2017 Sonntag, :00 Bezirksgottesdienst mit Einführung von Pastor Tobias Buschbeck Superint. C. Rüdiger, Predigt: Pastor T. Buschbeck Donnerstag, :30 Gemeinsame Vorstandssitzung beider Gemeinden Sonntag, :30 Gottesdienst & Kindergottesdienst bei Erstellung noch offen Samstag, :00 Unterwegs ins Leben - Kirchlicher Unterricht Pastor Olf Tunger Sonntag, :30 Gottesdienst & Kindergottesdienst Predigthelfer Stefan Mielke 17:00 Lobpreisabend ausgestaltet von Josefine Arnold, Rudi Mehner & Willi Mehner Freitag, :30 Vorstandssitzung Sonntag, :30 Gottesdienst zum Erntedankfest Pastor Tobias Buschbeck Sonntag, :30 Gottesdienst & Kindergottesdienst Predigthelfer Christian Kehrer Kreis Junger Erwachsener: Termin für September wird noch bekanntgegeben! Herzliche Einladung der Gemeinden zum Bibelgespräch Wo? EmK Herold Wann? jeweils 19:00 Uhr 5

6 Herzlich Willkommen Liebe Schwestern und Brüder! Ganz herzlich heißen wir Tobias Buschbeck und seine Frau Katharina willkommen. Wir freuen uns auf euch. Ab dem 01. September 2017 beginnt Tobias Buschbeck seinen Dienst auf den Gemeindebezirken Dittersdorf und Venusberg. Ihm und seiner Frau Katharina wünschen wir Gottes Segen für diesen Neubeginn. Wir wünschen ihnen Zeit, um sich einzugewöhnen, Menschen an ihrer Seite, die ihnen mit Verständnis, mit Rat und Tat zur Seite stehen, Neugier und Freude auf den neuen Lebens- und Arbeitsfeldern und in allem Gottes Leitung und Hilfe. Rückblickend möchte ich allen danken, die in den vergangenen zwei Jahren der Vakanzzeit aktiv mitgearbeitet, mitgedacht, mitgebetet haben. Manchmal ging es auch an die Substanz der Kräfte. Es war ein gutes Miteinander umgehen und Aufeinander zugehen. Noch einmal - herzlich Dank. Ich habe es auch als gute Zeit erlebt. Ich selber werde mich Stück für Stück aus der Arbeit in euren Gemeinden herausziehen und habe künftig die Aufsicht, also ein Stück Begleitung inne. Ihr habt ja einen "Neuen". Einiges wird neu sortiert und ausgelotet werden müssen. Manches wird Zeit brauchen. Und - nicht zu vergessen in den ersten drei Jahren des Dienstes nimmt Tobias Buschbeck an einer Reihe von Treffen, Seminaren und Ausbildungsaufgaben teil, die Zeit und Kraft - zusätzlich zum Dienst in den Gemeinden - erfordern. Denn in diesen ersten Jahren befindet er sich in der berufsbegleitenden Ausbildungsphase, der sogenannten Begleitzeit. Auch dafür wünschen wir ihm Freude und Spannkraft. In allem vertrauen wir auf Jesus Christus, unseren Herrn. Er begabt uns, leitet uns und lässt wachsen, was wachsen soll. Herzlichen Gruß! Euer Olf Tunger Kontaktdaten Pastor Tobias Buschbeck ab : Adresse: Dittersdorfer Str Amtsberg OT Dittersdorf tobias.buschbeck@emk.de 6

7 BUJU 2017»Es ist angerichtet «Am Pfingstwochenende machten sich die Jugendlichen unseres Gemeindebezirkes sowie circa 350 Jugendlichen aus ganz Deutschland auf, um im Kloster Volkenroda gemeinsam das methodistische Bundesjugendtreffen mit zu erleben. Unter dem für Jugendlichen ungewöhnlichen Thema ging es für alle an diesem Wochenende um das Gericht Gottes. Die Jugendlichen beschäftigten sich in Seminaren, Gottesdiensten und thematischen Workshops mit der Leitfrage nach der Bedeutung der biblischen Rede vom Gericht Gottes in unserer Gegenwart. Gleichzeitig wurde die Gerechtigkeit Gottes in einem sozialen, gesellschaftlichen und globalen Blickfeld gesehen, wie es unsere methodistische Identität fordert. Zwischen den thematischen Programmpunkten gab es unter extremen Wetterereignissen jede Menge Zeit für Spiel und Sport: z.b. beim >>BUJU-Wettbewerb<< mit kreativen Beiträgen der Teilnehmer, einem Konzert mit >>Warum Lila<< oder verschiedenen Begegnungen in den Nachtcafés oder bei einem Getränk von der EmK-Weltmission. Das Jugendtreffen schloss am Pfingstmontag mit einem Gottesdienst im Christuspavillon des Kloster Volkenroda. Um das Thema hautnah mit zu erleben, wurden die Jugendlichen am Ende des Gottesdienstes nach draußen an eine große Festtafel geführt. In der Feier des Abendmahls wurde die hoffnungsvolle Botschaft des liebevollen Gerichts Gottes für alle greif- und erlebbar. Die Jugendlichen spendeten die Abschlusskollekte an das durch einen Motorschaden vermisste EmK-Mobil. Insgesamt kamen zusammen. Das methodistische Jugend-Festival findet alle zwei Jahre statt und wird vom Jugendwerk der Zentralkonferenz verantwortet. 7

8 KJW on Tour für Kids - Ein Rückblick SUPERHELDEN GESUCHT!!! Datum: Uhrzeit: 10.00Uhr Ort: Christuskirche Drebach Das Team: Kinder aus unserer Gemeinde und deren Freunde, wir Mitarbeiter vom Kindergottesdienst mit Sarah, Claudia und Max vom Kinder- und Jugendwerk unserer Kirche Gemeinsam machten wir uns auf die Suche. Wer ist ein Superheld? Wie ist ein Superheld? Wo gibt es Helden bei uns und was hat das alles mit Gott zu tun? Viele spannende Fragen, die wir versucht haben zu beantworten. Dabei hatten wir jede Menge Spaß beim Singen, Spielen, Essen und Basteln. Für uns Mitarbeiter gab es noch eine Austausch- und Gesprächsrunde. Zum Schluss waren sich alle einig: das gibt es nächstes Jahr wieder bei uns! Ein toller Tag! Und vielleicht haben wir jetzt den ein oder anderen neugierig gemacht, so dass im nächsten Jahr noch ein paar Kinder mehr dabei sind. 8

9 Herzliche Einladung zur Konventausfahrt für Menschen allen Alters (auch für Senioren) am Dienstag, den 29. August 2017 nach HERRNHUT - kleine Stadt von Welt Mit dem Reisebus begeben wir uns erwartungsvoll nach Herrnhut. Ankunft: gegen Uhr: Frau Pfarrerin Erdmute Frank führt uns durch die Evangelische Brüder-Unität - Herrnhuter Brüdergemeine und zeigt uns den Kirchensaal. Dabei hören wir Wissenswertes über die Geschichte der Herrnhuter Losungen. Gegen Uhr: nehmen wir im Gästehaus KOMENSKÝ das Mittagessen ein. Nach dem Mittagessen: besuchen wir den Gottesacker/Zinzendorfgrab und genießen vom Aussichtspunkt Altan auf dem Hutberg (Wahrzeichen & Wappen Herrnhuts) ein eindrucksvolles Panorama mit Blick auf den Gottesacker, Herrnhut und ins Zittauer Gebirge. Anschließend besuchen wir die Herrnhuter Sterne-Manufaktur mit Schauwerkstatt. Das Café Bei Sterns lädt uns zum Verweilen ein, um bei einem vielfältigen Angebot Kaffee und Kuchen zu genießen. Der Abschluss der Fahrt führt uns ins Zinzendorf-Schloss nach Berthelsdorf. Mit vielen neuen Eindrücken treten wir gegen 17 Uhr die Heimreise an. Unterwegs wird ein Abendimbiss bereitstehen. Abfahrtszeiten: 07:00 Uhr ab Drebach, EDEKA-Markt weitere Haltestellen: Ehrenfriedersdorf Markt, Venusberg Gemeinde, Weißbach Linde, Gornau Gemeinde, Kaufland Parkplatz und Mar ienberg Markt. Genaue Abfahr tszeiten werden in den Gottesdiensten bekanntgegeben. Kosten: (Speisen und Getränke für Mittagessen sind im Preis nicht enthalten!) Je nach Teilnehmerzahl: für 40 Personen ca. 38 Euro für 30 Personen ca. 46 Euro Anmeldungen ab sofort, spätestens bitte bis 10. August 2017 unter Angabe von Namen, Personenzahl und Abfahrtsstelle nehmen entgegen: Armin Hertel: 03725/ oder Pastor Christoph Martin: 03735/ Eine Anmeldung verpflichtet, sich an den Auslagen zu beteiligen. 9

10 Kirche lebt vom Zusammenspiel Das Bewusstein, miteinander weltweit verbunden zu sein, ist ein grundlegendes Kennzeichen evangelisch-methodistischer Gemeinden und der Menschen, die darin leben. Dazu gehört auch, dass wir einander annehmen, betont Bischof Harald Rückert in seiner ersten Kolumne.»Wir sind gemeinsam Kirche«dieser spontane Satz meiner kurzen Rede unmittelbar nach der Wahl zum Bischof wurde in der Berichterstattung oft zitiert. Mich hat das sehr überrascht, da er eher eine Selbstverständlichkeit ausdrückt, als eine medienrelevante Botschaft. Beim weiteren Nachdenken entpuppt sich diese Binsenweisheit aber doch als ein herausforderndes Programm für unser Miteinander. Aus diesem Grund habe ich»wir sind gemeinsam Kirche«zum Thema meines Bischofswortes an die zurückliegenden drei Jährlichen Konferenzen gewählt. Mit meinen monatlichen Beiträgen in unserer Kirchenzeitung»unterwegs«möchte ich in nächster Zeit jeweils Abschnitte dieses Wortes mit Ihnen allen nicht nur mit den Konferenzmitgliedern teilen. Schließlich sind wir gemeinsam Kirche. Ich würde mich freuen, wenn diese Themen zu Gesprächen in Ihren Gemeinden anregen würde. Gemeinsam Kirche lebt vom Zusammenspiel Vieler. Sie ist ein Gemeinschafts- Unternehmen von Hauptamtlichen und Ehrenamtlichen, die wir oft missverständlich Laien nennen, auf allen Ebenen. Diese Verbundenheit reicht von der Gemeinde vor Ort bis zur Generalkonferenz weit weg. Wir sind gemeinsam Kirche im Geben und Nehmen, im Helfen und sich Helfen lassen. Wir Methodisten nennen das»konnexio«. Gerade in Zeiten, in denen überall die Tendenz besteht, sich mehr und mehr auf das Eigene zurückzuziehen, sich hinter dem eigenen Zaun einzurichten und nur die eigene Perspektive gelten zu lassen, erscheint mir diese Verbundenheit als ein äußert kostbares Gut. In diesem Gemeinschafts-Netz gilt es nüchtern festzuhalten: Wir sind gemeinsam Kirche, so wie wir sind. Gelegentlich begegnet mir die Illusion, dass in unserer Kirche alles ganz anders wäre, wenn wir nur andere Pastorinnen und Pastoren hätten oder ganz anders geartete Gemeinden. Doch wir sind gemeinsam Kirche, so wie wir sind. Wir haben in unseren Gemeinden prächtige Menschen, inspirierende Ideen, gelingende Projekte aber auch Ballast und Schwierigkeiten. Wir haben Hauptamtliche mit ihren Begabungen, ihrer Leidenschaft, ihrem Wissen und ihrer Kreativität, aber auch mit ihren Grenzen und Schwächen. So sind wir gemeinsam Kirche. Darum, ihr Pastorinnen und Pastoren, habt eure Gemeinden lieb! Es gibt keine anderen. Darum, ihr Menschen in unseren Gemeinden, habt eure Hauptamtlichen lieb und nehmt sie an. Es gibt keine anderen. Manchmal fällt das leicht, dann freut euch miteinander und dankt gemeinsam Gott. Manchmal fällt es schwer und will kaum gelingen, dann betet füreinander. In gegenseitiger Annahme und in der wechselseitigen Fürbitte liegt das stärkste Potenzial zur Veränderung.»Gemeinsam sind wir Kirche«Wenn wir dies tatsächlich ernst nehmen, dann kann auch keine und keiner sagen:»die Kirche «und dabei mit dem Finger auf andere zeigen. Niemand kann sich zurücklehnen und sich über die anderen auslassen. Wir sind gemeinsam Kirche. Raushalten geht nicht! Autor: Bischof Harald Rückert Quelle:

11 Beeindruckt Pastor Thomas Leßmann hat einen Monat im Rahmen des Pastorenaustauschprogramms in Südafrika zugebracht und dort einen Kollegen in seiner Arbeit begleitet. Hier berichtet er ganz persönlich von seinen Erfahrungen: Beeindruckt von der großen Aufgabe, die Pastoren in ländlichen Gebieten zu schultern haben - und dem Engagement der Laien, die im wesleyanischen System von Klassen und Stewards immer noch funktionieren, kehre ich aus Südafrika vom Gegenbesuch auf dem Clarkebury- District zurück. Ein Pastor/ein Bezirk mit zwischen 22 und bis zu 46 Gemeinden mit zwischen 1800 und bis zu 2800 Kirchengliedern. Verteilt auf über zum Teil 20 x 20 km Feldwege - und auch das ist schon geschmeichelt. Jeden Sonntag Gottesdienst in jeder Gemeinde. Eine Gemeinde auf dem Rückweg vom Gottesdienst Zwischen 50 und 96 Laienprediger und Evangelisten, die die Aufgabe der Verkündigung mit wahrnehmen. Singen mit Bewegung, mehrstimmig, immer wieder; auswendig über 400 Lieder. Inbrünstig, fröhlich, Zwischenrufe - und nach dem Gottesdienst: essen! Arme Leute. Viele leben noch in Lehmhütten, manches ist im Umbruch: Kirchen aus Stein entstehen vielerorts. Es kann bis zu einem halben Jahr dauern, bis der Pastor wieder vorbeikommt. Besuch vor Ort: "Oh, die haben ja eine neue Kirche gebaut!" Große Selbstständigkeit. Aber auch das: Leiden unter der ANC-Regierung, der entschädigungslosen Verstaatlichung von unzähligen methodistischen Schulen begegnet mir überall. Alle klagen über die Korruption, die es unter der Apartheid so nicht gegeben hat - sagen sie. Und doch überall: neue Straßen, Dörfer werden an Elektrizität und Wasser angeschlossen. Und dann das: der großartige Erfolg der frühen Inkulturation (es gibt schon seit 200 Jahren Bibeln und Gesangbücher in zum Beispiel der lokalen Xhosa-Sprache) erweist sich als Bremse für die kirchliche Erneuerung. Stammestraditionen haben das Sagen. Möge die vitale methodistische Kirche in Südafrika einen guten Weg nehmen! Autor: Pastor Thomas Leßmann Quelle: Die neue Kirche im Hintergrund 11

12 Die Konventseite: regional & weltweit Informationen Termine Angebote Die Selbsthilfegruppe Lichtblick in Dittersdorf für Suchtkranke, deren Angehörige sowie Interessierte - lädt herzlich ein: am 15. und , am 12. und jeweils um 19:00 Uhr im Gemeindesaal der Christuskirche Dittersdorf (hinterer Eingang) Ansprechpartner: Frank Knöbel Tel: Die Selbsthilfegruppe "Kommt...18:18 Ehdorf" in Ehrenfriedersdorf lädt herzlich ein: am und in die EmK Ehrenfriedersdorf. Menschen, die in Fragen der Sucht betroffen sind, Angehörige wie Helfende sind herzlich eingeladen. Ansprechpartner: Pastor Olf Tunger Tel: Roland Fritzsch Tel: Stadtfest Geyer Die drei Kirchgemeinden in Geyer: Landeskirchliche Gemeinschaft, Ev.-luth. Kirche, Ev.-meth. Kirche - gestalten für den großen historischen Festumzug am 20. August unter dem Oberthema "Christen in und für Geyer" zwei Wagen, einen historischen zum Reformationsjubiläum und einen aktuellen unter dem Thema "Jesus, das Licht der Welt. Start des Festumzuges: 14:00 Uhr Uhr ökumenischer Gottesdienst zum Badfest, im Freibad Dittersdorf Festumzug Stadtfest Zschopau unter Beteiligung der Katholischen 14 Uhr Kirche, Ev.-luth. Kirche und der EMK Herbstjugendtreffen in Zwickau genaue Infos unter: Studientag Godly Play/ Gott im Spiel Ort: Lindenwerkstätten Uhr in Panitzsch Anmeldung bis bei: ebers@godlyplay.de weitere Infos: Seminartag Einladung für alle Mitarbeiter_innen von Eltern-Kind- 9:30-14:30 Uhr Kreisen, Kindergottesdiensten, offenen Kindergruppen etc. zu einem spannenden Seminar mit der großartigen Gemeindepadagogin Sylke Meiser. Ort: Inspire Café Chemnitz, Brühl 49 Anmeldung bis bei: sarah.schulz@kjwost.de oder 0375/ weitere Infos: Evangelisch methodistische Kirche Gemeindebezirk Venusberg Gemeinden vor Ort: Christuskirche Venusberg Kirchweg Drebach OT Venusberg Ansprechpartnerin: Hannelore Oelmann Christuskirche Drebach Hauptstr Drebach Ansprechpartner: Pastor (Vakanz) Olf Tunger: bis Pastor Tobias Buschbeck ab Internet: Bankverbindung: Michael Arnold mi-arnold@arcor.de Wohnung: Chemnitzer Str Ehrenfriedersdorf Pastorat im Gemeindezentrum Herold "in Notfällen": olf.tunger@emk.de Adresse: Dittersdorfer Str Amtsberg OT Dittersdorf tobias.buschbeck@emk.de (Webmaster Lucas Reuter) und Evangelisch methodistische Kirche IBAN: DE BIC: WELADED1STB 12

Gemeindebrief. Dezember Januar Evangelisch-methodistische Kirche Bezirk Venusberg

Gemeindebrief. Dezember Januar Evangelisch-methodistische Kirche Bezirk Venusberg Gemeindebrief Dezember 2014 - Januar 2015 Evangelisch-methodistische Kirche Bezirk Venusberg mit den Gemeinden in Drebach / Grießbach / Venusberg Foto: Frauke Mehner Und es wird ein Reis hervorgehen aus

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Gemeindebrief. Juni-Mitte August Evangelisch-methodistische Kirche Bezirk Venusberg mit den Gemeinden in Drebach Grießbach Venusberg

Gemeindebrief. Juni-Mitte August Evangelisch-methodistische Kirche Bezirk Venusberg mit den Gemeinden in Drebach Grießbach Venusberg Gemeindebrief Juni-Mitte August 2014 Evangelisch-methodistische Kirche Bezirk Venusberg mit den Gemeinden in Drebach Grießbach Venusberg Marc Chagall: Tanz der Miriam (Tusche, Aquarell, 1960) Lobt den

Mehr

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER BAUEN WIR UNSERE FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER WOHER WIR KOMMEN WAS UNS WICHTIG IST muehlacker.feg.de LIEBE GÄSTE, wir freuen uns, dass Sie bei uns vorbeischauen. Ihnen ein herzliches Willkommen.

Mehr

Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017

Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017 Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017 Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit Euch allen. Amen

Mehr

Wir haben den gleichen Geist! Predigt zum Ökum. Gottesdienst am Hohen Kreuz 2018

Wir haben den gleichen Geist! Predigt zum Ökum. Gottesdienst am Hohen Kreuz 2018 Wir haben den gleichen Geist! Predigt zum Ökum. Gottesdienst am Hohen Kreuz 2018 Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe ökumenische Gemeinde, wenn

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Gemeindebrief. Oktober/ November Evangelisch-methodistische Kirche Bezirk Venusberg mit den Gemeinden in: Venusberg & Drebach

Gemeindebrief. Oktober/ November Evangelisch-methodistische Kirche Bezirk Venusberg mit den Gemeinden in: Venusberg & Drebach Gemeindebrief Oktober/ November 2016 Evangelisch-methodistische Kirche Bezirk Venusberg mit den Gemeinden in: Venusberg & Drebach Und Gott sprach: "Auf der Erde soll es grünen und blühen: Alle Arten von

Mehr

Zeitenwechsel. Auf Luthers Spuren...

Zeitenwechsel. Auf Luthers Spuren... Zeitenwechsel Auf Luthers Spuren... facebook Startseite Fotos Martin Luther Logout Martin Luther Chronik Info Fotos Was beschäftigt dich? Teilen Schreib etwas Chronik Info Fotos Freunde Freunde (218) Martin

Mehr

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit.

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit. Evangelisch-methodistische Kirche Gemeindenachrichten Bezirke Ellefeld & Falkenstein Gemeinden Ellefeld, Falkenstein u. Werda August - September 2016 Foto: Michaela Begsteiger/Widmann Wenn Menschen anderen

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Gemeindebrief Der Gemeinden Venusberg & Drebach Ausgabe Dezember 2016/ Januar 2017

Gemeindebrief Der Gemeinden Venusberg & Drebach Ausgabe Dezember 2016/ Januar 2017 Gemeindebrief Der Gemeinden Venusberg & Drebach Ausgabe Dezember 2016/ Januar 2017 KRIPPENFIGUREN GALERIE FÜR HOLZKUNST & DESIGN IN SEIFFEN Wer Jesus den Platz in der Mitte seines Lebens freimacht, wer

Mehr

Leitbild. Protestantischen Gedächtniskirchengemeinde. der. Speyer. Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben.

Leitbild. Protestantischen Gedächtniskirchengemeinde. der. Speyer. Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. P R O T E S TA N T I S C H E GEDÄCHTNIS KIRCHEN GEMEINDE SPEYER Christus spricht: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. Dieser Vers aus dem Johannes-Evangelium steht im zentralen Chorfenster

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017

Gemeindebrief. Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017 Gemeindebrief Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017 Philipper 1,9-11 Liebe Leser, worum Paulus hier betet, macht mich auf den ersten Blick stutzig. Wie kann Liebe reicher werden an

Mehr

Gedanken zur Jahreslosung 2013 zur Erarbeitung von Andachten für Mitarbeiter und Teilnehmer

Gedanken zur Jahreslosung 2013 zur Erarbeitung von Andachten für Mitarbeiter und Teilnehmer Gedanken zur Jahreslosung 2013 zur Erarbeitung von Andachten für Mitarbeiter und Teilnehmer Denn auf der Erde gibt es keine Stadt, in der wir bleiben können. Wir sind unterwegs zu der Stadt, die kommen

Mehr

Katholiken und Evangelikale. Gemeinsamkeiten und Unterschiede Teil 2

Katholiken und Evangelikale. Gemeinsamkeiten und Unterschiede Teil 2 Katholiken und Evangelikale Gemeinsamkeiten und Unterschiede Teil 2 Katholiken und Evangelikale Gemeinsamkeiten und Unterschiede 1. Einführung a. Ziele und Methode der Vortragsreihe b. Quellen c. Was sind

Mehr

Gottesdienst am Sonntag, 1. Juli 2018 in der Lukaskirche Teil-Kirchgemeinde Luzern-Stadt «Und er zog voll Freude seines Weges»

Gottesdienst am Sonntag, 1. Juli 2018 in der Lukaskirche Teil-Kirchgemeinde Luzern-Stadt «Und er zog voll Freude seines Weges» Gottesdienst am Sonntag, 1. Juli 2018 in der Lukaskirche Teil-Kirchgemeinde Luzern-Stadt Predigt zu Apg 8, 26-39 «Und er zog voll Freude seines Weges» Liebe Gemeinde, «und er zog voll Freude seines Weges».

Mehr

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Es freut uns, dass du dieses Heft in deinen Händen hältst. Du bist bei uns willkommen! Du bist bei Gott willkommen und Er möchte dir ein Zuhause geben. Vielleicht bist du neu in der

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 3 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam fehlt uns keine geistliche Gabe 3. Tag Gemeinsam fehlt uns keine

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Phil. 1,3-11 Predigt zum 22.S.n.Trinitatis, in Landau und Crailsheim

Phil. 1,3-11 Predigt zum 22.S.n.Trinitatis, in Landau und Crailsheim Phil. 1,3-11 Predigt zum 22.S.n.Trinitatis, 22-23.10.2016 in Landau und Crailsheim Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserem Vater und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Das Wort Gottes aus der Heiligen

Mehr

Liebe Gemeinde, vergangenen Sonntag habe ich bereits darauf hingewiesen, dass es mit dem Beginn des neuen Kirchenjahres am 1. Advent auch eine neue

Liebe Gemeinde, vergangenen Sonntag habe ich bereits darauf hingewiesen, dass es mit dem Beginn des neuen Kirchenjahres am 1. Advent auch eine neue 1 Liebe Gemeinde, vergangenen Sonntag habe ich bereits darauf hingewiesen, dass es mit dem Beginn des neuen Kirchenjahres am 1. Advent auch eine neue Predigtordnung in der Evangelischen Kirche in Deutschland

Mehr

Wir legen Steine in den Weg- Wir räumen Steine aus dem Weg

Wir legen Steine in den Weg- Wir räumen Steine aus dem Weg Familiengottesdienst zum 5. Fastensonntag am 05.04.2003 Wir legen Steine in den Weg- Wir räumen Steine aus dem Weg Einzug: Orgel Lied Nr. 71 Sonne der Gerechtigkeit... Strophen 1-3 Begrüßung: Pastor Kyrie:

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Gemeinsame Grundlagen... nach 40 Jahren. Christusträger Bruderschaft Triefenstein - Ralligen - Kabul - Vanga

Gemeinsame Grundlagen... nach 40 Jahren. Christusträger Bruderschaft Triefenstein - Ralligen - Kabul - Vanga Gemeinsame Grundlagen... nach 40 Jahren Christusträger Bruderschaft Triefenstein - Ralligen - Kabul - Vanga Nach gut 40 Jahren gemeinsamen Lebens haben wir Brüder der Christusträger Bruderschaft gemeinsam

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

W O R T E BEWEGEN Workshop-Tage zur Bibel. Impulse aus Kloster, Kunst und kreativem Miteinander Mai 2017 im Kloster Burg Dinklage

W O R T E BEWEGEN Workshop-Tage zur Bibel. Impulse aus Kloster, Kunst und kreativem Miteinander Mai 2017 im Kloster Burg Dinklage W O R T E BEWEGEN Workshop-Tage zur Bibel Impulse aus Kloster, Kunst und kreativem Miteinander 12. - 14. Mai 2017 im Kloster Burg Dinklage Sie sind eingeladen, sich vom Wort Gottes bewegen zu lassen im

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

GEDENKTAG. 28. Oktober - Apostel Simon und Judas

GEDENKTAG. 28. Oktober - Apostel Simon und Judas GEDENKTAG 28. Oktober - Apostel Simon und Judas Wie lieblich sind auf den Bergen die Füße der Freudenboten, die da Frieden verkündigen, Gutes predigen und Heil verkündigen. Jes 52,7 Eröffnung [Zum Entzünden

Mehr

Alt und Neu in Lauperswil

Alt und Neu in Lauperswil Alt und Neu in Lauperswil In Ihren Händen halten Sie das neue Leitbild der Kirchgemeinde Lauperswil. In einem spannenden Prozess haben Mitarbeitende, Kirchgemeinderat und Pfarrpersonen die für die Kirchgemeinde

Mehr

A,4 Persönliches sich Mitteilen in der Gegenwart des Herrn (Schritt 4 und 5)

A,4 Persönliches sich Mitteilen in der Gegenwart des Herrn (Schritt 4 und 5) A: Bibel teilen A,4 Persönliches sich Mitteilen in der Gegenwart des Herrn (Schritt 4 und 5) Zur Vorbereitung: - Bibeln für alle Teilnehmer - Für alle Teilnehmer Karten mit den 7 Schritten - Geschmückter

Mehr

Hier würden sonst die Geburtstage stehen, Aufgrund von Datenschutzrechtlichen Gründen wurde auf eine Veröffentlichung im Internet verzichtet!

Hier würden sonst die Geburtstage stehen, Aufgrund von Datenschutzrechtlichen Gründen wurde auf eine Veröffentlichung im Internet verzichtet! aneinander denken- füreinander beten Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige SUChen Wir. Hebräerbrie/13,1 Hier würden sonst die Geburtstage stehen, Aufgrund von Datenschutzrechtlichen

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Wenn Soldaten einen sehr riskanten Auftrag ausführen sollen, der sie auch das Leben kosten kann, dann nennt man das ein Himmelfahrtskommando.

Wenn Soldaten einen sehr riskanten Auftrag ausführen sollen, der sie auch das Leben kosten kann, dann nennt man das ein Himmelfahrtskommando. 1 Predigt über Lukas 24,44-53 am 21.Mai 2009 (Christi Himmelfahrt) in Altdorf von Pfarrer Bernd Rexer Die Bibelverse für die heutige Predigt stehen im Lukasevangelium, Kapitel 24,44-53 Jesus sprach aber

Mehr

e in Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht.

e in Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. G Ge m d e in eb -W Jena k r i ez em eim ar rie b e d e in Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. (Hebräer 11,1) f Mai und

Mehr

LITURGIE ZUR ORDINATION VON DIAKONE IN DER EVANG.-METH. KIRCHE (ADAPTIERT NACH DEM BOOK OF WORSHIP 2000)

LITURGIE ZUR ORDINATION VON DIAKONE IN DER EVANG.-METH. KIRCHE (ADAPTIERT NACH DEM BOOK OF WORSHIP 2000) LITURGIE ZUR ORDINATION VON DIAKONE IN DER EVANG.-METH. KIRCHE (ADAPTIERT NACH DEM BOOK OF WORSHIP 2000) DIE VERSAMMLUNG DER GEMEINDE Der Gottesdienst beginnt, wenn sich die Gemeinde versammelt. Festliche

Mehr

Familiengottesdienst am , dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen

Familiengottesdienst am , dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen Familiengottesdienst am 30.04.2005, dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen Lied zum Einzug Orgel : Nr. Begrüßung: Viele von uns haben Freunde, gute Freunde, die uns verstehen,

Mehr

Worms: Römer, Kriemhild, Kaiserdom, oder?

Worms: Römer, Kriemhild, Kaiserdom, oder? Worms: Römer, Kriemhild, Kaiserdom, oder? Tagesausflug mit dem Bus nach Worms, 19. Juli 2015 Ein Reisebericht mit Fotos von Rose Finkler Als ich mich für die Fahrt angemeldet habe, wusste ich nicht so

Mehr

Aufnahmefeier für neue KLJB-Mitglieder

Aufnahmefeier für neue KLJB-Mitglieder Aufnahmefeier für neue KLJB-Mitglieder Du bist Kirche Vorschläge für die Gottesdienstgestaltung Quellenverzeichnis Handreichung zum Jugendsonntag in der Erzdiözese Bamberg I. Vorbereitungen Im Altarraum

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 5 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam sind wir zur Gemeinschaft mit Jesus Christus Jesus berufen 5. Tag

Mehr

Predigten zum Mitnehmen

Predigten zum Mitnehmen Predigten zum Mitnehmen Erinnerungen heilen - Jesus Christus bezeugen Predigt von Holger Holtz Zum Ökumenischen Versöhnungsgottesdienst Aschersleben, 01.03.2017 Matthäus 18, 20-22 Denn wo zwei oder drei

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde Vorspiel Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes

Mehr

Rennsteig-Info Februar 2019

Rennsteig-Info Februar 2019 Rennsteig-Info Februar 2019 Altersbach, Friedrichroda und Schmalkal (die Krippenspiel-AG der Saison 2018/19) Christ sein kannst du nicht allein!»das Christentum ist eine seinem Wesen nach soziale Religion

Mehr

Das, worum es heute geht, ist eine der wichtigsten Grundlagen des Christentums seit über zweitausend Jahren.

Das, worum es heute geht, ist eine der wichtigsten Grundlagen des Christentums seit über zweitausend Jahren. Das, worum es heute geht, ist eine der wichtigsten Grundlagen des Christentums seit über zweitausend Jahren. Es ist die Bedingung oder man könnte auch sagen die Voraussetzung für den christlichen Glauben.

Mehr

Können Sie sich vielleicht auch noch daran erinnern, wie Sie sich fühlten, als Sie diesen Brief lasen?

Können Sie sich vielleicht auch noch daran erinnern, wie Sie sich fühlten, als Sie diesen Brief lasen? Liebe Gemeinde, wann haben Sie das letzte Mal einen Liebesbrief erhalten? War das gerade erst? Oder ist es schon längere Zeit her? Ihr, die Konfirmanden und Konfirmandinnen, vielleicht einen kleinen, zusammengefalteten

Mehr

30. Sonntag im Jahreskreis A Das Wichtigste. das Wichtigste im Christentum fragen Sie mal danach: Sich selbst, im

30. Sonntag im Jahreskreis A Das Wichtigste. das Wichtigste im Christentum fragen Sie mal danach: Sich selbst, im 30. Sonntag im Jahreskreis A 2017 Das Wichtigste Liebe Schwestern und Brüder, das Wichtigste im Christentum fragen Sie mal danach: Sich selbst, im Freundeskreis, im Kreis von Jugendlichen oder Senioren.

Mehr

2. Sonntag im Advent - LJ V 6. Dezember 2015 Lektionar III/C, 8: Bar 5,1 9; Phil 1, ; Lk 3,1 6

2. Sonntag im Advent - LJ V 6. Dezember 2015 Lektionar III/C, 8: Bar 5,1 9; Phil 1, ; Lk 3,1 6 2. Sonntag im Advent - LJ V 6. Dezember 2015 Lektionar III/C, 8: Bar 5,1 9; Phil 1,4 6.8 11; Lk 3,1 6 Die Adventszeit ist eine Sehnsuchtszeit. Viele schmücken Häuser und Wohnungen mit behaglichen Lichtern,

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

PREDIGT: Epheser Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.

PREDIGT: Epheser Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. PREDIGT: Epheser 2.17-22 Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. Liebe Gemeinde! In den letzten Jahre sind viele Menschen

Mehr

Weil ich euch in meinem Herzen habe Predigt zu Phil 1,3-11 (22. So n Trin, )

Weil ich euch in meinem Herzen habe Predigt zu Phil 1,3-11 (22. So n Trin, ) Weil ich euch in meinem Herzen habe Predigt zu Phil 1,3-11 (22. So n Trin, 23.10.16) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, wenn Menschen,

Mehr

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus Weihbischof Wilhelm Zimmermann Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus in der Kirche St. Ludgerus, Essen-Rüttenscheid Sonntag, 19. Juni 2016 Sehr geehrter,

Mehr

Zur Kirche, die geprägt ist durch die frohe Botschaft des Evangeliums. Wie wird es sein, wenn Du stirbst und Du mußt vor Gottes Gericht erscheinen?

Zur Kirche, die geprägt ist durch die frohe Botschaft des Evangeliums. Wie wird es sein, wenn Du stirbst und Du mußt vor Gottes Gericht erscheinen? Keine Kirche der Angst. Predigt am Reformationsfest, 6. November 2016, in der Petruskirche zu Gerlingen Das ist es, was Martin Luther aufgegangen ist. Ja, wenn man versucht, es ganz schlicht auf den Punkt

Mehr

Es müsste gnädiger zugehen Predigt am Reformationstag 2017

Es müsste gnädiger zugehen Predigt am Reformationstag 2017 Es müsste gnädiger zugehen Predigt am Reformationstag 2017 Liebe Gemeinde, es müsste gnädiger unter uns zugehen. Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus ist das

Mehr

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Korinther 5,14)

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Korinther 5,14) Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Korinther 5,14) Meditation und Andacht für Tag 4 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2017: Das Alte ist vergangen Gebetswoche für die Einheit

Mehr

Predigt zu Epheser 1,15-23

Predigt zu Epheser 1,15-23 Predigt zu Epheser 1,15-23 Liebe Gemeinde, ich kann verstehen, wenn ihr das alles gar nicht so genau wissen möchtet, was OpenDoors veröffentlicht! Als hätte man nicht schon genug eigene Sorgen. Und wenn

Mehr

der oben drauf stapeln kann. Wenn ich es richtig verfolgt habe, waren 25 Kisten der Rekord also ungefähr 8 Meter. Höher ging es nicht, dann kamen die

der oben drauf stapeln kann. Wenn ich es richtig verfolgt habe, waren 25 Kisten der Rekord also ungefähr 8 Meter. Höher ging es nicht, dann kamen die Predigt im Tauf- und Konfirmations-Gottesdienst am 10.05.2015 in der evang. Kreuzkirche in Reutlingen Predigttext Psalm 91,1+2 Pfarrer Stephan Sigloch, Pfarramt Kreuzkirche III, Reutlingen Wer unter dem

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

Predigt im Gottesdienst am 3. Advent, in der Cyriakuskirche Illingen Predigttext: Römer 15,5-13

Predigt im Gottesdienst am 3. Advent, in der Cyriakuskirche Illingen Predigttext: Römer 15,5-13 1 Predigt im Gottesdienst am 3. Advent, 17.12.17 in der Cyriakuskirche Illingen Predigttext: Römer 15,5-13 Miteinander Gott loben. Liebe Gemeinde, kann es für Christen eine schönere Sache geben? Miteinander

Mehr

Familiengottesdienst mit Taufe

Familiengottesdienst mit Taufe Familiengottesdienst mit Taufe Wir feiern heut ein Fest Sonntag, 20. Mai 2012, 10.00 Uhr in der Kirche St. Mauritius, Oberbergen Einzug Abholen der Taufkinder mit Eltern, Geschwistern und Paten am Hauptportal

Mehr

C:\Dokumente und Einstellungen\Joachim Wittchen\Desktop\Gottesdienste\2016\Dreifaltigkeit-9nTrin.doc

C:\Dokumente und Einstellungen\Joachim Wittchen\Desktop\Gottesdienste\2016\Dreifaltigkeit-9nTrin.doc Predigt am 24. Juli 2016 über Phil 3,7-11(12-14) (Dreifaltigkeitskirche Hannover) Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des heiligen Geistes sei mit euch allen.

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde August/September 2016 WIR DÜRFEN BLEIBEN...! Durch Eigenmächtigkeit hat der Mensch das Paradies, die Gemeinschaft mit seinem Schöpfer, verloren. Was Sünde = Trennung

Mehr

Kleiner Gottesdienstführer

Kleiner Gottesdienstführer Willkommen in der Jesus-Christus-Kirche Evangelisch in Kevelaer EKGK Kleiner Gottesdienstführer Lieber Gottesdienstbesucher, liebe Gottesdienstbesucherin, herzlich willkommen unter dem Dach der Jesus Christus

Mehr

Christi Himmelfahrt 7. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr C (Sonntag nach Himmelfahrt, auch am 6. Sonntag im Jahreskreis vor Himmelfahrt zu verwenden)

Christi Himmelfahrt 7. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr C (Sonntag nach Himmelfahrt, auch am 6. Sonntag im Jahreskreis vor Himmelfahrt zu verwenden) wgd.holger-meyer.net Mai 2013 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst-Entwurf für Mai 2013 Neue Webadresse: http://wgd.holger-meyer.net Christi Himmelfahrt 7. Sonntag im Jahreskreis -

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Lied: So wie ich bin, komme ich zu dir (KKL, Seite 133) So, wie wir sind, kommen wir zu dir. So, wie wir sind, kommen wir zu dir.

Lied: So wie ich bin, komme ich zu dir (KKL, Seite 133) So, wie wir sind, kommen wir zu dir. So, wie wir sind, kommen wir zu dir. Lied: So wie ich bin, komme ich zu dir (KKL, Seite 133) Vorsänger: Chor: So, wie ich bin, komme ich zu dir. So, wie ich bin, komme ich zu dir. So, wie wir sind, kommen wir zu dir. So, wie wir sind, kommen

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

2. Sonntag der Osterzeit Lj A 23. April 2017 Lektionar I/A, 176: Apg 2, Petr 1,3 9 Joh 20,19 31

2. Sonntag der Osterzeit Lj A 23. April 2017 Lektionar I/A, 176: Apg 2, Petr 1,3 9 Joh 20,19 31 2. Sonntag der Osterzeit Lj A 23. April 2017 Lektionar I/A, 176: Apg 2,42 47 1 Petr 1,3 9 Joh 20,19 31 Was ist stark und was ist schwach? Demonstrationen der Stärke nennen wir, wenn jemand offen zeigt,

Mehr

Vom Trennen zum Teilen Abendmahl für alle! Eine Aktion der AG Kirche lädt ein

Vom Trennen zum Teilen Abendmahl für alle! Eine Aktion der AG Kirche lädt ein Vom Trennen zum Teilen Abendmahl für alle! Eine Aktion der AG Kirche lädt ein Worum geht es? Zeichen setzen Einen ersten Schritt auf den anderen zugehen Wie kam es zu der Aktion? Initialzündung Konzil

Mehr

Gemeindebrief. mit den Gemeinden in Venusberg, in Grießbach in Drebach Oktober / November 2013

Gemeindebrief. mit den Gemeinden in Venusberg, in Grießbach in Drebach Oktober / November 2013 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche mit den Gemeinden in Venusberg, in Grießbach in Drebach Oktober / November 2013 Bezirk Venusberg Ein Gebet zum Erntedankfest: Wir sagen dir Dank, großer

Mehr

Liturgievorschlag für den 3. Adventsonntag LJC Gaudete

Liturgievorschlag für den 3. Adventsonntag LJC Gaudete Liturgievorschlag für den 3. Adventsonntag LJC Gaudete Liedauswahl: Wir sagen euch an (115) Kündet allen in der Not (106) Freuet euch allzeit im Herrn (117/3) Freut euch im Herrn, denn er ist nah (814)

Mehr

engagieren wir uns für das Wohl unserer Mitmenschen.

engagieren wir uns für das Wohl unserer Mitmenschen. Leitbild Von Gott geliebt LEBEN! Die Liebe Gottes zu den Menschen ist das feste und unzerstörbare Lebensfundament. Wer auf dieser Basis sein Dasein gestaltet, dessen Leben wird sich in ungeahnten Möglichkeiten

Mehr

Predigt zum Silbernen Priesterjubiläum 2017

Predigt zum Silbernen Priesterjubiläum 2017 Predigt zum Silbernen Priesterjubiläum 2017 Schrifttexte: Ex 3,1-8a.13-15 / Lk 4,16-21 Thema: Rede und Antwort geben, dem, der nach eurer Hoffnung fragt 1 Liebe Schwestern und Brüder, 1. Jedem Rede und

Mehr

Himmelsbürger Predigt zu Phil 3,17-21 (23. So n Trin, )

Himmelsbürger Predigt zu Phil 3,17-21 (23. So n Trin, ) Himmelsbürger Predigt zu Phil 3,17-21 (23. So n Trin, 30.10.16) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, was ist noch christlich? Diese

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Predigt. Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen! Amen.

Predigt. Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen! Amen. Predigt Thema: Gottesdienst Predigtreihe über das Apostolische Glaubensbekenntnis zum Satz Wem kann ich eigentlich noch Glauben schenken? Ich glaube an den Heiligen Geist, die heilige christliche Kirche...",

Mehr

Elke Werner. Einladung. zum Leben

Elke Werner. Einladung. zum Leben Elke Werner Einladung zum Leben Elke Werner ist Autorin, Referentin und Sprecherin bei prochrist. Sie leitet die internationale Frauenarbeit WINGS und lebt mit ihrem Mann Roland in Marburg. Wie schön,

Mehr

Fürbitten für den ÖKT in Berlin

Fürbitten für den ÖKT in Berlin Fürbitten für den ÖKT in Berlin Beigesteuert von Christina Falk Mittwoch, 04 Dezember 2002 Das Forum Ökumene des Katholikenrates Fulda veröffentlicht seit dem 17. November 2002 bis Mitte Mai, in der Bistumszeitung,

Mehr

Schuleröffnung. Jugendwortgottesdienst. Sicherheitsnadel Symbol Sicherheitsnadel groß zum Aufhängen 12 Wörter um sie an die Sicherheitsnadel zu hängen

Schuleröffnung. Jugendwortgottesdienst. Sicherheitsnadel Symbol Sicherheitsnadel groß zum Aufhängen 12 Wörter um sie an die Sicherheitsnadel zu hängen Jugendwortgottesdienst August Schuleröffnung Thema: Material: Sicherheitsnadel Symbol Sicherheitsnadel groß zum Aufhängen 12 Wörter um sie an die Sicherheitsnadel zu hängen Musikalische Einstimmung Begrüßung

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Einzeln und gemeinsam lesen und

Einzeln und gemeinsam lesen und WIR LERNEN VON JESUS UND SUCHEN IHN IM GEBET. Einzeln und gemeinsam lesen und forschen wir in der Bibel, lernen dem Wort Gottes zu vertrauen und es in die Tat umzusetzen und beten in allen Anliegen. Immer

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen März / April 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Christus spricht: Ich lebe und ihr sollt auch leben AN(GE)DACHT Liebe Leserinnen und Leser des Gemeindebriefs, Ostern fällt

Mehr

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching Protokoll Familiengottesdienst St. Marien 6.3.2011 Thema: Fasching Wir haben die Erstkommunionkinder dazu eingeladen, verkleidet zum Gottesdienst zu kommen, da es der Sonntag vor dem Rosenmontag ist. Begrüßung:

Mehr

Predigt Reformationstag von Pfarrerin Rowena Jugl. Der HERR segne an uns sein Wort.

Predigt Reformationstag von Pfarrerin Rowena Jugl. Der HERR segne an uns sein Wort. Predigt Reformationstag von Pfarrerin Rowena Jugl Der HERR segne an uns sein Wort. Zittern. Ich zittere, wenn mir kalt ist. Wenn ich etwas Schauriges sehe. Wenn ich mich an etwas erinnere, was mir schon

Mehr

Monat der Weltmission 2011

Monat der Weltmission 2011 Fürbitten (1) (ggf. die Fläche vor dem Altar mit Gegenständen gestalten) P: Gott ist ein Anwalt der Armen und Schwachen. Zu ihm kommen wir voller Vertrauen mit dem, was uns bewegt: Trommel V: Musik spielt

Mehr

Neudorf Cranzahl Sehma

Neudorf Cranzahl Sehma Neudorf Cranzahl Sehma März Gemeinde 1.0 Leben als Botschafter Christi Impulstag des Ständigen Ausschusses für Evangelisation in der OJK 11. März 2017, 9.30 13.00 Uhr in der EmK Cranzahl, Fleischergasse

Mehr

Männerwochenende März mit Cliff Canipe. «Tief verwurzelt»

Männerwochenende März mit Cliff Canipe. «Tief verwurzelt» Männerwochenende 22.-24. März 2019 mit Cliff Canipe «Tief verwurzelt» Hallo Männer Kaum zu glauben, dass seit unserem letzten Zusammentreffen bereits mehr als ein halbes Jahr vergangen ist. Ich habe immer

Mehr

DIE FEIER DER TAUFERINNERUNG. Die Liebe Gottes ist ausgegossen in unsere Herzen. (Röm 5,5)

DIE FEIER DER TAUFERINNERUNG. Die Liebe Gottes ist ausgegossen in unsere Herzen. (Röm 5,5) Die Liebe Gottes ist ausgegossen in unsere Herzen (Röm 5,5) DIE FEIER DER TAUFERINNERUNG Abschluss des Ökumenischen Studientages 2011 Hannover Mühlenberg (Version 2: Offiziant Bischof Norbert Trelle) I.

Mehr

Doppelconference. Kirchenmaus Cäcilia und Diakon Thomas Lasst die Kinder zu mir kommen!

Doppelconference. Kirchenmaus Cäcilia und Diakon Thomas Lasst die Kinder zu mir kommen! 27. So/ J/ B Doppelconference Kirchenmaus Cäcilia und Diakon Thomas Lasst die Kinder zu mir kommen! Thomas: Nicht nur zurzeit Jesu haben Eltern ihre Kinder zu heiligen Menschen gebracht, um sie von ihnen

Mehr

Reformationsjubiläum Münster Salem, 17:00 Uhr

Reformationsjubiläum Münster Salem, 17:00 Uhr Reformationsjubiläum 2017 31.10. Münster Salem, 17:00 Uhr GELÄUT MUSIK und Einzug BEGRÜSSUNG Orgel+Bläser KGR/PGR LIED EG 295,1-4 Wohl denen, die da wandeln... Orgel/Chor 2+3 VOTUM / GRUSS (L: Im Namen

Mehr

Eph. 2,4-10 Predigt am 7. August 2016 in Landau. Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserem Vater und dem Herrn Jesus Christus. Amen.

Eph. 2,4-10 Predigt am 7. August 2016 in Landau. Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserem Vater und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Eph. 2,4-10 Predigt am 7. August 2016 in Landau Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserem Vater und dem Herrn Jesus Christus. Amen. 1 4 Aber Gott, der reich ist an Barmherzigkeit, hat in seiner großen

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

MEHR ALS DU SIEHST HIRTENWORT. Ein Leitwort für die Kirchenentwicklung im Bistum Limburg

MEHR ALS DU SIEHST HIRTENWORT. Ein Leitwort für die Kirchenentwicklung im Bistum Limburg MEHR ALS DU SIEHST Ein Leitwort für die Kirchenentwicklung im Bistum Limburg HIRTENWORT zur Österlichen Bußzeit 2018 von Dr. Georg Bätzing, Bischof von Limburg 1 Liebe Schwestern und Brüder im Bistum Limburg!

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder im Bistum Mainz! Mein Name ist Peter Kohlgraf. Ich bin der Bischof von Mainz. Das ist so seit dem 27. August 2017.

Liebe Schwestern und Brüder im Bistum Mainz! Mein Name ist Peter Kohlgraf. Ich bin der Bischof von Mainz. Das ist so seit dem 27. August 2017. Liebe Schwestern und Brüder im Bistum Mainz! Mein Name ist Peter Kohlgraf. Ich bin der Bischof von Mainz. Das ist so seit dem 27. August 2017. Ich grüße Sie zur Fasten-Zeit. Ich möchte Ihnen etwas über

Mehr

Trier-Wallfahrt Hl. Messe am Vorabend von Christi Himmelfahrt (24. Mai)

Trier-Wallfahrt Hl. Messe am Vorabend von Christi Himmelfahrt (24. Mai) Hl. Messe am Vorabend von Christi Himmelfahrt (24. Mai) P: Herr Jesus Christus, im Vertrauen auf deine Segen spendende Gegenwart tragen wir dir unsere Anliegen vor: V: Hilf uns, Wege des Glaubens zu finden,

Mehr