Gemeindebrief. mit den Gemeinden in Venusberg, in Grießbach in Drebach Oktober / November 2013

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief. mit den Gemeinden in Venusberg, in Grießbach in Drebach Oktober / November 2013"

Transkript

1 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche mit den Gemeinden in Venusberg, in Grießbach in Drebach Oktober / November 2013 Bezirk Venusberg Ein Gebet zum Erntedankfest: Wir sagen dir Dank, großer Gott, für unser tägliches Brot und alles, was du hast gelingen lassen. Gib uns Einsicht und Klugheit, mit deinen Gaben so umzugehen, dass sich viele daran freuen. Dir sei alle Ehre durch Christus, unsern Bruder und Herrn. Amen.

2 Liebe Schwestern und liebe Brüder, liebe Freundinnen und Freunde unserer Gemeinden! Foto: Joachim Georg Abdruck mit freundlicher Zustimmung der Bäckerei Moss, Aachen Aller Augen warten auf dich, Herr, und gibst ihnen ihre Speise zur rechten Zeit. Psalm 145,15 Dieses Erntedankbrot entdeckte ein Kollege im Schaufenster einer Bäckerei. Wie dekorativ und appetitlich zu gleich! Buchstaben so groß wie ein Apfel. Daneben sind auch die Körner in der Tüte zu sehen. Der Anfangskeim neben dem Endprodukt. Beim Betrachten des Bildes kriecht mir ein Duft von frisch gebackenem, warm duftenden Brot durch die Nase. Zum Reinbeißen! Auch wir schmücken in unseren Gemeinden die Altartische mit vielerlei, was in unseren Gärten wächst. Das wichtigste... darf nicht fehlen: Brot, Wasser, Weintrauben und auch Salz. Damit sind die Grundlagen für unser Leben symbolisiert. Oft merken wir im Alltag nicht, wie reich wir beschenkt sind, weil Brot, Wasser, Früchte und Mineralien selbstverständlich für uns sind. Wie schnell würden wir erkranken, wenn unser Körper darauf verzichten müsste. Dank für die Ernte. Ich lade Sie, Euch ein, für einen Moment inne zu halten und dem nachzugehen: Welche Ernte gibt es in meinem Leben? Welche grundlegenden Mittel zum Leben bauen mich auf? Ich selbst war erstaunt, was ich alles entdeckt habe. Natürlich lebe ich von Nahrung. Aber auch hiervon: vom Zuspruch lieber Menschen, vom Anblick der Pflanzen im Garten, von einem wunderbaren Konzerterlebnis gemeinsam mit meinem Mann, vom Wind, der mir um die Nase weht, wenn ich Rad fahre, vom schelmischen Lächeln meines Neffen... All das ist Teil meiner Ernte in diesem Jahr. Ich wünsche Ihnen / Euch eine gesegnete Zeit beim Entdecken Ihrer / Eurer Ernte. Und Möglichkeiten, erfahrene Dankbarkeit mit anderen zu teilen. Eine farbenfrohe Herbstzeit Ihre/ Eure Christin Eibisch Abwesenheit der Pastorin: / : Urlaub Vertretung in dringenden Fällen: Pastor Jörg Recknagel / Weiterbildung / Fortsetzungsseminar Grundkurs Seelsorge - Vertretung in dringenden Fällen: Pastor Olf Tunger Evangelisch methodistische Kirche Christuskirche Venusberg, Kirchweg 5, Drebach Christuskirche, Hauptstr. 75, Drebach Erlöserkirche Grießbach, Grießbacher Hauptstr. 47, Drebach Pastorin Christin Eibisch Wohnung: Zeisigwaldstr. 82, Chemnitz! christin.eibisch@emk.de; http: und emk.de web Master: Lucas Reuter Kontakt zu den Gemeindeveranstaltungen; Gespräche nach Vereinbarung Laiendelegierte: Hannelore Oelmann, Gartenstr. 33, Drebach! Madeleine Richter, Venusb. Hauptstr. 56, Drebach! Bankverbindung: Ev.-methodist. Kirche, Erzgebirgssparkasse, BLZ: , Konto:

3 aneinander denken füreinander beten Hier würden sonst die Geburtstage stehen, Aufgrund von Datenschutzrechtlichen Gründen wurde auf eine Veröffentlichung im Internet verzichtet! Vergesst nicht Gutes zu tun und mit anderen zu teilen; denn an solchen Opfern hat Gott Gefallen. Hebräer 13,16; Monatsspruch für Oktober Monatliche Anbetungslieder Oktober: Nun preiset alle EM 79 November: Wenn das Brot EM 674 Erntedankfest Zu den Erntedankfestgottesdiensten besteht wie in jedem Jahr die Gelegenheit, unserer kirchlichen Arbeit am Ort ein besonderes Dankopfer zukommen zu lassen. Herzlichen Dank dafür wer dem erfahrenen Erntesegen auf diese Weise Ausdruck verleihen will. Dazu können die ausgeteilten Umschläge genutzt werden und am Erntedankfestsonntag die Kollekte. Und die Erntedankgaben? Der Brotkorb in Zschopau, eine Zweig der Kirchlichen Erwerbsloseninitiative, freut sich sehr über die Gaben von unseren Erntedanktischen. Sie kommen Menschen in unserer Region zugute, die zu den Armen gehören. Wer etwas beitragen möchte zur Schmückung des Altars in seiner Gemeinde, sei herzlich dazu ermuntert. 100 Jahre Gemeindechor der Christuskirche Venusberg Einen besonderen Gesangsgottesdienst feiern wir am 17. November. Herzliche Einladung! Schön, dass der Chor heute noch singt! Nachwuchs ist gern gesehen. Konventgespräch am 22. November mit einem Vertreter bzw. einer Vertreterin pro Gemeinde, Hauptamtlichen und Superintendenten, 19 Uhr in Zschopau Andacht im Krankenhaus Zschopau jeden Mittwoch 19 Uhr Zeitumstellung am 27. Oktober 3

4 Christuskirche Venusberg Oktober Dienstag, 1. Oktober Uhr Finanzausschuss Uhr Sitzung aller 3 Vorstände Mittwoch, 2. Oktober Uhr Sonntag, 6. Oktober 10 Uhr Predigthelfer Christian Kehrer Sonntag, 13. Oktober 9.30 Uhr Sonntag, 20. Oktober 10 Uhr Laienprediger Roland Fritzsch, Crottendorf Donnerstag, 24. Oktober 15 Uhr Seniorentreff Samstag, 26. Oktober Jungs-Gruppe Sonntag, 27. Oktober 10 Uhr Familiengottesdienst Kinder helfen Kinder Mittwoch, 30. Oktober Uhr "KU mittwochs Uhr " Jugendtreff samstags: 19 Uhr " Chor donnerstags Uhr (nach Absprache) Siehe, das Reich Gottes ist mitten unter euch. Lukas 17,21 Monatsspruch für November November Sonntag, 3. November Uhr Bezirksgottesdienst in Drb gestaltet vom Jugendkreis Referentin Verona Lasch, Kinder-und Jugendwerk Sonntag, 10. November 10 Uhr Bläsergottesdienst im Gasthof Grb & Kindergottesdienst Mittwoch, 13. November Uhr Sonntag, 17. November Uhr Gesangsgottesdienst anlässlich 100 Jahre Chor Venusberg anschließend: Kaffeetrinken Montag, 18. November Uhr Vorstandssitzung Buß- und Bettag Mittwoch, 20. November 10 Uhr Bezirksgottesdienst Grb Donnerstag, 21. November 15 Uhr Seniorentreff Totensonntag Sonntag, 24. November 10 Uhr Laienprediger Gunter Melzer Donnerstag, 28. November 19 Uhr Ausschuss für Zusammenwirken 1. Advent Sonntag, 1. Dezember 9.30 Uhr mit Heiligem Abendmahl & Kindergottesdienst Pastor i. R. Gerhard Förster 4

5 Erlöserkirche Grießbach Oktober Dienstag, 1. Oktober Uhr Finanzausschuss Uhr Sitzung aller 3 Vorstände Sonntag, 6. Oktober 9 Uhr zum Erntedankfest Sonntag, 13. Oktober Sonntag, 20. Oktober 9 Uhr Pastor i. R. Ernst Beier 9 Uhr Laienprediger Roland Fritzsch, Crottendorf Mittwoch, 24. Oktober Seniorentreff Sonntag, 27. Oktober 15 Uhr 9 Uhr Das Datum für einen Gemeindeabend wird noch bekanntgegeben. Seniorenausfahrt am 11. September in der Scheune des Christlichen Erlebnisgartens Brünlos November Sonntag, 3. November Uhr Bezirksgottesdienst in Drb gestaltet vom Jugendkreis Referentin Verona Lasch, Kinder-und Jugendwerk Sonntag, 10. November 10 Uhr Bläsergottesdienst im Gasthof Grb & Kindergottesdienst Sonntag, 17. November Uhr Gesangsgottesdienst in anlässlich 100 Jahre Chor Venusberg anschließend: Kaffeetrinken Montag, 18. November Uhr Vorstandssitzung Buß- und Bettag Mittwoch, 20. November Bezirksgottesdienst Donnerstag, 24. Oktober Seniorentreff Totensonntag 10 Uhr 15 Uhr Sonntag, 24. November 9 Uhr mit Feier des Heiligen Abendmahls Donnerstag, 28. November 19 Uhr Ausschuss für Zusammenwirken 1. Advent Sonntag, 1. Dezember 9.30 Uhr Pastor Olf Tunger "Kirchlicher Unterricht mittwochs Uhr Venusberg " Erwachsenenkreis &

6 Christuskirche! Oktober Dienstag, 1. Oktober Uhr Finanzausschuss Uhr Sitzung aller 3 Vorstände s Sonntag, 6. Oktober Uhr zum Erntedank anschließend: Kirchenkaffee Sonntag, 13. Oktober Uhr & Kindergottesdienst Sonntag, 20. Oktober 10 Uhr gemeinsam mit den Gemeinden Herold und Ehrenfriedersdorf Pastor Olf Tunger Sonntag, 20. Oktober 20 Uhr Hauskreis Junger Erwachsener Dienstag, 22. Oktober Uhr Sonntag, 27. Oktober Uhr Familiengottesdienst Kinder helfen Kinder Montag, 28. Oktober 19 Uhr Vorstand & Mitarbeitertreffen "Chor montags 20 Uhr Teamwork Zum Erntedank besucht der Pastor seine Bauern. Voller Stolz zeigt ihm ein Bauer seinen Hof mit den bestellten Feldern, den üppig gefüllten Scheunen und dem neuen Milchtrank. Der Pastor ist sichtlich beeindruckt, ermahnt den Bauern aber eindringlich: Denk daran, wem du das alles zu verdanken hast! Gott hat bei allem mitgeholfen. - Das weiß ich, antwortet der Bauer. Aber, Sie hätten mal sehen sollen, wie runtergekommen der Hof war, als Gott ihn noch allein bewirtschaftet hat. November Sonntag, 3. November Uhr Bezirksgottesdienst gestaltet vom Jugendkreis Referentin Verona Lasch, Kinder-und Jugendwerk anschließend: Kirchenkaffee Sonntag, 10. November Uhr Pastor Jörg Recknagel Nov. Legotage für Kinder in der Ausstellungshalle Donnerstag, 14.Nov Uhr Sonntag, 17. November Uhr Gesangsgottesdienst anlässlich 100 Jahre Chor Venusberg anschließend: Kaffeetrinken Sonntag, 17. November 20 Uhr Hauskreis Junger Erwachsener Buß- und Bettag Mittwoch, 20. November Bezirksgottesdienst 10 Uhr Grb Totensonntag Sonntag, 24. November Uhr mit Heiligem Abendmahl & Kindergottesdienst Donnerstag, 28. November 19 Uhr Ausschuss für Zusammenwirken 1. Advent Sonntag, 1. Dezember Uhr Pastor i. R. Gerhard Förster 6

7 Informationen "Wir waren da: Taizé! Unsere Tour startet am 4. August gegen 19 Uhr in Venusberg. Mit Madeleine und Olf als tapferen Fahrern macht sich unsere neunköpfige Gruppe zu der zwölfstündigen Fahrt nach Frankreich auf. Nach langem ungemütlichem Schlaf im vollbesetzten Kleinbus kommen wir am Morgen in einem abgelegenen, idyllischen Dörfchen im Burgund an - Taizé! Hier in diesem winzigen Ort trifft sich die Welt. Wir sind überwältigt! 7000 Menschen Brüder und Schwestern von jedem Kontinent und mit jeglicher christlicher Konfession treffen sich, um Gott die Ehre zu geben und um zu bekennen: Wir sind alle eins im Leib Christi, egal ob katholisch, orthodox oder evangelisch. Zu jeder Morgenandacht wird das Abendmahl gemeinsam gefeiert, das jeder auf seine Weise bekommt und doch alle gemeinsam. Am Vormittag besuchen wir Kleingruppen, die von einem Bruder des Ordens geleitet werden. In diesen Gruppen lernen wir Christen aus aller Welt kennen. Wir tauschen uns über unseren Glaube, die verschiedenen Kulturen und unser Leben aus und genießen das meist schöne Wetter. Zwei Dinge werden mir von Taizé lange in Erinnerung bleiben. Zum Einen die Gesänge, die in jedem christlichen Liederbuch zu finden sind, wie Laudate omnes gentes - gemeinsam mit 7000 so verschiedenen Leuten zu singen ist schon etwas ganz besonderes. Zum Anderen werde ich dieses friedliche Zusammenleben von Christen unterschiedlichster Glaubensrichtungen nicht vergessen. In Taizé gehören nämlich nicht nur die Besucher verschiedenen Konfessionen an, sondern auch die Brüder und Schwestern des Ordens. Tagtäglich gestalten sie ihr Leben miteinander. Wie das möglich ist? Eigentlich ganz einfach: Sie legen mehr Wert auf die Dinge, die sie verbinden, als auf die trennenden Dinge. Warum sollte das nur in Taizé möglich sein? Für weitere Fragen sind wir immer offen. Josefine, Madeleine, Olf und alle anderen Taizébesucher Hausabendmahl eine Möglichkeit Anteil an Leib und Blut Christi auch zu Hause zu feiern. Dieses Angebot gilt für Schwestern und Brüder, die krankheitsbedingt nicht am teilnehmen können. Das Heilige Abendmahl kann zu Hause im Kreis der Familie oder auch zu Zweit mit der Pastorin gefeiert werden. Bitte sprechen Sie mich darauf an, ich nehme diesen Dienst gern wahr. Christin Eibisch Veranstaltungen der Ev. Lutherischen Kirchgemeinde in der Christuskirche Venusberg Kinderkreis: dienstags Uhr Konfirmanden: mittwochs 16 Uhr Frauenkreis: 6. November Uhr 7

8 Die Konventseite: regional & weltweit Informationen * Termine * Angebote Kinder Lego-Tage Ausstellungshalle Drebach, Nachmittagsangebot für Schulkinder Jugendliche & junge Erwachsene Jugendtreff samstags 19 Uhr Christuskirche Venusberg Uhr Christuskirche Drebach:, ausgestaltet vom Jugendkreis Venusberg Jugendliche aller Gemeinden sind herzlich willkommen Spurensuche in Auschwitz für Jugendliche ab 14 Jahren - Infos zur Fahrt: Leonore.Dieke@kjwost.de / Kosten: 155 Nichtverdienende 175 Verdienende Anmeld. Konventjugendabend: KJW on tour 18 Uhr Christuskirche Drebach Gitarrenworkshop für Anfänger und auch für Fortgeschrittene Lehrer: Maria Köcher Musikpädagogin / Daniel Eibisch - Pastor ap und langjähriger Praktiker auf der Gitarre / Hannes Buder - Berufs- & Profigitarrist - Ort: Bad Klosterlausnitz / Infos & Anmeldung: Frauen Seminartag in Schneeberg Lebensweisheiten im Fantasiekleid Leitung: Ulrike Förster & Team Ort: EmK Schneeberg, Uhr, Kosten: ca. 8 Kontakt: Irmingard Gries, Tel , Irmingard.gries@emk.de Mutter-Kind-Rüstzeit Wenn die Seele nicht mehr singt Referentin: Hanna-Ruth Eberhardt, Leitung: Britt Müller - Kosten: Mütter 130 Euro, Kinder ab 6 Jahre 72 Euro (neu) Alleinerziehende 65 Euro - Kontakt: Britt Müller, britt.mueller@emk.de, Senioren Ich will dir was von Gott erzählen - Glaubenserfahrungen Seminar für Mitarbeitende in der Seniorenarbeit und Interessierte, Leitung: P. Klaus Leibe in der BBS Scheibenberg, Kontakt: Tel: , bildungswerk@emk.de, Jubiläum 60 Jahre Auferstehungskirche Geyer Sa: ab 16 Uhr Tag der offenen Tür Kaffee und verschiedene Angebote, Uhr Abendgebet nach Taizé So: 10 Uhr Festgottesdienst Jahre Gemeindechor Venusberg Herzliche Einladung zu einem besonderen Gesangsgottesdienst: Uhr in der Christuskirche; anschließend: Kirchenkaffee weiteres Lichtblick - Selbsthilfegruppe Dittersdorf für Suchtkranke, deren Angehörige sowie Interessierte nächste Gruppenstunden: 1. & 15. & sowie 12. & jeweils 19 Uhr im Pfarrsaal der Ev.-Luther. Kirche, Infos: Frank Knöbel Freizeit der EmK-Weltmission Ort: Haus Höhenblick in Braunfels Wir bekommen Einblick in die Partnerkirchen, hören von Missionarinnen und Missionaren und erleben miteinander geistliche Gemeinschaft. Gäste: u.a. Jean und Wilfried Nausner aus Albanien und Mazedonien, Dennis Bangalie aus Sierra Leone. - Kinder sind mit ihren Eltern oder Großeltern ganz herzlich willkommen. Anmeldung: Telefon: 06442/ @hoehenblick.de Impulstag Evangelisation Uhr, EmK Annaberg; Evangelisation heute: Glauben stärken, Liebe üben, Hoffnung wecken Pastor Andreas Hertig, Evangelisationssekretär; Kosten: 5 fürs Mittagessen 8

Gemeindebrief. Oktober - November Evangelisch-methodistische Kirche Bezirk Venusberg

Gemeindebrief. Oktober - November Evangelisch-methodistische Kirche Bezirk Venusberg Gemeindebrief Oktober - November 2014 Evangelisch-methodistische Kirche Bezirk Venusberg mit den Gemeinden in Drebach / Grießbach / Venusberg Bleibt also wach! Denn ihr kennt weder den Tag noch die Stunde,

Mehr

Hier würden sonst die Geburtstage stehen, Aufgrund von Datenschutzrechtlichen Gründen wurde auf eine Veröffentlichung im Internet verzichtet!

Hier würden sonst die Geburtstage stehen, Aufgrund von Datenschutzrechtlichen Gründen wurde auf eine Veröffentlichung im Internet verzichtet! aneinander denken- füreinander beten Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige SUChen Wir. Hebräerbrie/13,1 Hier würden sonst die Geburtstage stehen, Aufgrund von Datenschutzrechtlichen

Mehr

Gemeindebrief. Dezember Januar Evangelisch-methodistische Kirche Bezirk Venusberg

Gemeindebrief. Dezember Januar Evangelisch-methodistische Kirche Bezirk Venusberg Gemeindebrief Dezember 2014 - Januar 2015 Evangelisch-methodistische Kirche Bezirk Venusberg mit den Gemeinden in Drebach / Grießbach / Venusberg Foto: Frauke Mehner Und es wird ein Reis hervorgehen aus

Mehr

Gemeindebrief. der Gemeinden Venusberg & Drebach Ausgabe August / September 2018

Gemeindebrief. der Gemeinden Venusberg & Drebach Ausgabe August / September 2018 Gemeindebrief der Gemeinden Venusberg & Drebach Ausgabe August / September 2018 Andacht zum Monatsspruch September Gott hat alles schön gemacht zu seiner Zeit, auch hat er die Ewigkeit in ihr Herz gelegt;

Mehr

Gemeindebrief. Juni-Mitte August Evangelisch-methodistische Kirche Bezirk Venusberg mit den Gemeinden in Drebach Grießbach Venusberg

Gemeindebrief. Juni-Mitte August Evangelisch-methodistische Kirche Bezirk Venusberg mit den Gemeinden in Drebach Grießbach Venusberg Gemeindebrief Juni-Mitte August 2014 Evangelisch-methodistische Kirche Bezirk Venusberg mit den Gemeinden in Drebach Grießbach Venusberg Marc Chagall: Tanz der Miriam (Tusche, Aquarell, 1960) Lobt den

Mehr

Gemeindebrief Dezember 2013 / Januar 2014

Gemeindebrief Dezember 2013 / Januar 2014 Gemeindebrief Dezember 2013 / Januar 2014 Evangelisch-methodistische Kirche Bezirk Venusberg mit den Gemeinden in Drebach, in Grießbach und in Venusberg Verheißung und Erfüllung von Pastor Volker Kempf

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche

Evangelisch-methodistische Kirche Evangelisch-methodistische Kirche Gemeindenachrichten Bezirke Ellefeld & Falkenstein Gemeinden Ellefeld, Falkenstein u. Werda Mai-Juni 2017 AUFERSTEHUNGSKIRCHE ELLEFELD, Bahnhofstr. 9 03.05. 09.30 Uhr

Mehr

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit.

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit. Evangelisch-methodistische Kirche Gemeindenachrichten Bezirke Ellefeld & Falkenstein Gemeinden Ellefeld, Falkenstein u. Werda August - September 2016 Foto: Michaela Begsteiger/Widmann Wenn Menschen anderen

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Neudorf Cranzahl Sehma

Neudorf Cranzahl Sehma Neudorf Cranzahl Sehma März Gemeinde 1.0 Leben als Botschafter Christi Impulstag des Ständigen Ausschusses für Evangelisation in der OJK 11. März 2017, 9.30 13.00 Uhr in der EmK Cranzahl, Fleischergasse

Mehr

Gemeindebrief Juni / Juli 2018 Gemeindebezirk Gera mit den Gemeinden Gera, Bad Klosterlausnitz und Braunichswalde

Gemeindebrief Juni / Juli 2018 Gemeindebezirk Gera mit den Gemeinden Gera, Bad Klosterlausnitz und Braunichswalde Gemeindebrief Juni / Juli 2018 Gemeindebezirk Gera mit den Gemeinden Gera, Bad Klosterlausnitz und Braunichswalde Die 7 Weltwunder Unsere Kirchen und Gemeinden sind OFFEN FÜR ALLE. Herzlich willkommen.

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen März / April 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Christus spricht: Ich lebe und ihr sollt auch leben AN(GE)DACHT Liebe Leserinnen und Leser des Gemeindebriefs, Ostern fällt

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Zschorlau-Burkhardtsgrün. Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

GEMEINDEBRIEF. Zschorlau-Burkhardtsgrün. Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! www.mustergemeinde.de Zschorlau-Burkhardtsgrün Ausgabe 5/14 Dezember 2016 Januar 2017 GEMEINDEBRIEF Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! Philipper 4,

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 5 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam sind wir zur Gemeinschaft mit Jesus Christus Jesus berufen 5. Tag

Mehr

Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund

Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund Advent/Weihnachten/Silvester/Neujahr Dezember 2018 bis Februar 2019 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. Matthäus 2, 10 DENK ICH AN WEIHNACHTEN Liebe

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Gemeindebrief. Oktober/ November Evangelisch-methodistische Kirche Bezirk Venusberg mit den Gemeinden in: Venusberg & Drebach

Gemeindebrief. Oktober/ November Evangelisch-methodistische Kirche Bezirk Venusberg mit den Gemeinden in: Venusberg & Drebach Gemeindebrief Oktober/ November 2016 Evangelisch-methodistische Kirche Bezirk Venusberg mit den Gemeinden in: Venusberg & Drebach Und Gott sprach: "Auf der Erde soll es grünen und blühen: Alle Arten von

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Aktivitäten des CZM im Juli 2016 Jahrestermine 2016

Aktivitäten des CZM im Juli 2016 Jahrestermine 2016 Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 1. 2. "Vaterherz Gottes"-Seminar 16:30 Royal Rangers mit Matthias Hoffmann und Team 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 16. - 18. September Predigt: Daniel

Mehr

Gemeindebrief. der Gemeinden Venusberg & Drebach

Gemeindebrief. der Gemeinden Venusberg & Drebach Gemeindebrief der Gemeinden Venusberg & Drebach A u s g a b e F e b r u a r / M ä r z 2 017 Das Titelbild zum Weltgebetstag 2017 (Thema: Was ist denn fair?) mit dem Bildtitel: "Ein Blick auf die philippinische

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Erntedankfest 5. Oktober 2014 St Peters Pretoria Hebräer 13 v 15&16

Erntedankfest 5. Oktober 2014 St Peters Pretoria Hebräer 13 v 15&16 Erntedankfest 5. Oktober 2014 St Peters Pretoria Hebräer 13 v 15&16 11 Denn die Leiber der Tiere, deren Blut durch den Hohenpriester als Sündopfer in das Heilige getragen wird, werden außerhalb des Lagers

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 01.01.

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2016

Gemeindebrief Februar / März 2016 Gemeindebrief Februar / März 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Februar 10.15 Uhr 10 Februar Aschermittwoch 19 Uhr Gottesdienst in Ribnitz, St. Marien Kirche 14. Februar

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

DER GOTTESDIENST. Die Konfi- Mitmachliste für den Gottesdienst Stand Juli Rainer Franke

DER GOTTESDIENST. Die Konfi- Mitmachliste für den Gottesdienst Stand Juli Rainer Franke Die Konfi- Mitmachliste für den Gottesdienst Stand Juli 2012 Rainer Franke DER GOTTESDIENST ERÖFFNUNG UND ANRUFUNG GLOCKEN / ORGEL LIED BEGRÜSSUNG Im Namen Gottes, des Vaters und des Sohnes und des Heiligen

Mehr

Bibelgespräch Alzey. Kleingruppenjahr Ostern 2018 Fastnacht 2019

Bibelgespräch Alzey. Kleingruppenjahr Ostern 2018 Fastnacht 2019 Bibelgespräch Alzey Gespräch über verschiedene Bibeltexte (zurzeit Personen aus dem alten Testament). Singen aus dem Liederbuch singt mit uns. Gebet. Für alle Bibelentdecker Alzey, Stadtmission 1x monatlich

Mehr

e in Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht.

e in Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. G Ge m d e in eb -W Jena k r i ez em eim ar rie b e d e in Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. (Hebräer 11,1) f Mai und

Mehr

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet :

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet : Thema: Kommen und genießen Bibeltext: Lukas 14, 16 24 Datum: Verfasser: 04.09.2005, Gottesdienst Pastor Lars Linder Impressum: Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße 32 45127 Essen Internet

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Nr. 2/2018 Oster- und Trinitatiszeit

Nr. 2/2018 Oster- und Trinitatiszeit S E L B S T Ä N D I G E E V A N G E L I S C H - L U T H E R I S C H E K I R C H E P F A R R B E Z I R K K I E L Immanuel-Gemeinde Kiel St. Paulus-Gemeinde Rendsburg Dreieinigkeitsgemeinde Flensburg Gemeindebrief

Mehr

bis für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren

bis für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren Europäisches Jugendtreffen in Rom 28.12.2012 bis 02.01.2013 für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren Neujahr anders in Rom feiern. Mit tausenden Jugendlichen aus ganz Europa und den Brüdern von Taizé. Liebe

Mehr

Gemeindebrief Oktober / November 2018 Gemeindebezirk Gera mit den Gemeinden Gera, Bad Klosterlausnitz und Braunichswalde

Gemeindebrief Oktober / November 2018 Gemeindebezirk Gera mit den Gemeinden Gera, Bad Klosterlausnitz und Braunichswalde Gemeindebrief Oktober / November 2018 Gemeindebezirk Gera mit den Gemeinden Gera, Bad Klosterlausnitz und Braunichswalde Und als der Mensch in Ordnung war... Unsere Kirchen und Gemeinden sind OFFEN FÜR

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Paulus schreib: Ich bin überzeugt, daß dieser Zeit Leiden nicht ins Gewicht fallen gegenüber der Herrlichkeit, die an uns offenbart werden soll.

Paulus schreib: Ich bin überzeugt, daß dieser Zeit Leiden nicht ins Gewicht fallen gegenüber der Herrlichkeit, die an uns offenbart werden soll. Gemeindenachrichten Februar 2019 Bezirke Ellefeld & Falkenstein Gemeinden Ellefeld, Falkenstein & Werda (Foto: JEN) Paulus schreib: Ich bin überzeugt, daß dieser Zeit Leiden nicht ins Gewicht fallen gegenüber

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Gemeindebrief Dezember 2017 / Januar 2018 Gemeindebezirk Gera mit den Gemeinden Gera, Bad Klosterlausnitz und Braunichswalde

Gemeindebrief Dezember 2017 / Januar 2018 Gemeindebezirk Gera mit den Gemeinden Gera, Bad Klosterlausnitz und Braunichswalde Gemeindebrief Dezember 2017 / Januar 2018 Gemeindebezirk Gera mit den Gemeinden Gera, Bad Klosterlausnitz und Braunichswalde Komm und schaff Frieden in unserem Herzen und in unserer Welt! Unsere Kirchen

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

zwischen der Evangelischen Johanniskirchengemeinde Bonn-Duisdorf/Brüser Berg (Emmaus-Kirche),

zwischen der Evangelischen Johanniskirchengemeinde Bonn-Duisdorf/Brüser Berg (Emmaus-Kirche), zwischen der Evangelischen Johanniskirchengemeinde Bonn-Duisdorf/Brüser Berg (Emmaus-Kirche), der Katholischen Kirchengemeinde St. Rochus und Augustinus/Brüser Berg (St. Edith Stein-Kirche) und der Selbständigen

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

Material/Vorbereitung:

Material/Vorbereitung: Baustein 2 Arbeitshilfe Erntedank: Laubhüttenfest im Alten Testament Ziele: Die Kinder lernen das Laubhüttenfest kennen Sie wissen von dem Angewiesen sein auf Gott Sie lernen, dass Gott für sie und die

Mehr

Liedplan August und September 2018 Lesejahr B

Liedplan August und September 2018 Lesejahr B Liedplan August und September 2018 Lesejahr B August Monatslieder: Lock uns mit der Kraft des Geistes GL 734 (August 2018) Ich will dich rühmen GL 833 (Juli 2018) V/A Komme, geheimnisvoller Atem GL 818

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

Für RBB/radio Eins Einsichten

Für RBB/radio Eins Einsichten Für RBB/radio Eins Einsichten 30.10. 05.11.2017 Von Evangelischer Rundfunkdienst Berlin Brandenburg ausgesucht von Anne Herter Einsichten für Montag, den 30.10.2017 Phil Bosmans Was Liebe ist Liebe ist,

Mehr

DIE EASTSIDE GEMEINDE : You re WELCOME. here...

DIE EASTSIDE GEMEINDE : You re WELCOME. here... DIE EASTSIDE GEMEINDE : You re WELCOME here... SCHÖN, DASS DU HIER BIST : Die Eastside Gemeinde ist eine ökumenische Gemeinde. Christen verschiedener Konfessionen (evangelisch, katholisch, freikirchlich)

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017

Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017 Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017 Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit Euch allen. Amen

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017 Monatsspruch Oktober 2017 Aug. Okt. 2017 Freudentanz im Himmel Jesus zieht dieses Resume am Ende des Gleichnisses vom verlorenen Groschen. Darin geht es um eine Hausfrau, die nach langem, intensiven Suchen

Mehr

Gemeindebrief. der Gemeinden Venusberg & Drebach Ausgabe August / September 2017

Gemeindebrief. der Gemeinden Venusberg & Drebach Ausgabe August / September 2017 Gemeindebrief der Gemeinden Venusberg & Drebach Ausgabe August / September 2017 Andacht zum Monatsspruch August Liebe Schwestern und Brüder, das riecht förmlich nach Reformation: Gottes Hilfe habe ich

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St.

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Medard Bendorf Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.11.2013 1. Biblischer

Mehr

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 KIRCHE in der KLINIK Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 Impressum: Herausgeber: ev. und kath. Klinikpfarramt an der MHH, Tel.: 532-5474, 532-5405 Produktion: MHH, Digitale Medien Erscheinungsweise alle

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 07.01.

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Veranstaltungen im Juli Gottesdienste Sonntag 02.07.

Mehr

Die Gemeinde versammelt sich und feiert Gottesdienst

Die Gemeinde versammelt sich und feiert Gottesdienst GEH MIT Das Themenblatt für Kommunionkinder und Eltern Ausgabe Nr. 12 Die Gemeinde versammelt sich und feiert Gottesdienst Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, seit Beginn der Erstkommunionvorbereitung

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Cranzahl. Stern auf den ich schaue. Volker E.Kempf

Cranzahl. Stern auf den ich schaue. Volker E.Kempf Neudorf Cranzahl Sehma Stern auf den ich schaue Volker E.Kempf Sonntag, 3. Dezember 10.00 Uhr Gottesdienst (H. Walz) mit KIGO Do 15.00 Uhr Seniorentreffen Sonntag, 10. Dezember Mi 19.00 Uhr Frauentreffen.

Mehr

Umfrage zum Gottesdienst in der APO

Umfrage zum Gottesdienst in der APO Umfrage zum Gottesdienst in der APO Um Ihre und Eure Erfahrungen mit dem zentralen Sonntags-Gottesdienst der APO zu sammeln und daraus Änderungswünsche ableiten zu können, möchten wir einige n dazu stellen.

Mehr

Presbyterianische Kirche Berlin

Presbyterianische Kirche Berlin Presbyterianische Kirche Berlin Liturgien für die Gottesdienste am Sonntag den 16. Dezember 2018 Zur Vorbereitung: Die Anbetung Gottes ist die höchste Bestimmung des Menschen, doch als Sünder wissen wir

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Danken teilen helfen Kindergottesdienst

Mehr

Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 EKID Evangelische Kirche in Druck,

Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 EKID Evangelische Kirche in Druck, Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 KONTAKTE PFARRAMT Evangelische Pfarrgemeinde A. und. H.B. St. Pölten Heßstraße 20, 3100 St. Pölten, Tel.: 02742 310317 Fax:

Mehr

Gemeindebrief August/September 2017

Gemeindebrief August/September 2017 Gemeindebrief August/September 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 6. August 10.15 Uhr 9 Uhr 13. August 10.15 Uhr 20. August 10.15 Uhr 9 Uhr 27. August 10.15 Uhr 3. September

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Gott, meine Freude und Kraft. Komm wir tanken auf! P R O G R A M M. Gemeindemission. in Holnstein und Staufersbuch vom

Gott, meine Freude und Kraft. Komm wir tanken auf! P R O G R A M M. Gemeindemission. in Holnstein und Staufersbuch vom Bitte beachten Sie: Auch die Veranstaltungen für die Schüler und Jugendliche sind im Programmheft aufgeführt. Die Beicht- und Sprechzeiten sind angegeben. Darüber hinaus sind die Missionare auch zu anderen

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 02.04. 10:00

Mehr

OFFEN FÜR ALLE. Gemeindebrief Februar / März 2017 Gemeindebezirk Gera mit den Gemeinden Gera, Bad Klosterlausnitz und Braunichswalde

OFFEN FÜR ALLE. Gemeindebrief Februar / März 2017 Gemeindebezirk Gera mit den Gemeinden Gera, Bad Klosterlausnitz und Braunichswalde Gemeindebrief Februar / März 2017 Gemeindebezirk Gera mit den Gemeinden Gera, Bad Klosterlausnitz und Braunichswalde Unsere Kirchen und Gemeinden sind OFFEN FÜR ALLE. Herzlich willkommen. Kleine schwarze

Mehr

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1.

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. Samuel 7, 3 Monatsspruch März 2019 GEDANKEN ZUM MONATSSPRUCH Wendet euer Herz

Mehr

Warum feiern wir das Erntedankfest?

Warum feiern wir das Erntedankfest? M1 Warum feiern wir das Erntedankfest? Das Erntedankfest wird am ersten Sonntag im Monat Oktober gefeiert. Das Fest stammt aus einer Zeit, in der das tägliche Leben der Menschen von der Landwirtschaft

Mehr

Weil es meine Mutter will. Weil ich mit Gott über Mauern springen kann. Weil ich nicht mehr weiter weiss. Weil ich Jesus lieb habe

Weil es meine Mutter will. Weil ich mit Gott über Mauern springen kann. Weil ich nicht mehr weiter weiss. Weil ich Jesus lieb habe Weil es meine Mutter will Tja, ist das wirklich eine gute Motivation? Willst du es nicht auch selber? Weil ich mit Gott über Mauern springen kann Da hast du recht! Gott ist nichts unmöglich Bleibe stehen,

Mehr

engagieren wir uns für das Wohl unserer Mitmenschen.

engagieren wir uns für das Wohl unserer Mitmenschen. Leitbild Von Gott geliebt LEBEN! Die Liebe Gottes zu den Menschen ist das feste und unzerstörbare Lebensfundament. Wer auf dieser Basis sein Dasein gestaltet, dessen Leben wird sich in ungeahnten Möglichkeiten

Mehr

Stationsweg von der alten zur neuen Kapelle. Einführung

Stationsweg von der alten zur neuen Kapelle. Einführung Stationsweg von der alten zur neuen Kapelle Einführung In Anlehnung an diese Andachtsform, die ihre Anfänge in der frühen Pilgertradition Jerusalems hat, haben die katholische und evangelische Seelsorge

Mehr

Fronleichnam im LJ B 4. Juni 2015 Lektionar II/B, 245: Ex 24,3 8; Hebr 9,11 15; Mk 14,

Fronleichnam im LJ B 4. Juni 2015 Lektionar II/B, 245: Ex 24,3 8; Hebr 9,11 15; Mk 14, Fronleichnam im LJ B 4. Juni 2015 Lektionar II/B, 245: Ex 24,3 8; Hebr 9,11 15; Mk 14,12 16.22 26 Der sechzigste Tag nach Ostern feiern wir als das Hochfest des Leibes und Blutes Christi: Fronleichnam.

Mehr

Material: Jeder Teilnehmer bekommt am Schluss eine Rose überreicht.

Material: Jeder Teilnehmer bekommt am Schluss eine Rose überreicht. Von Blumen und Vögeln Psalm 19, 1-8.15 Lieder: 449 Die güldne Sonne 165, 1.6. 8 Gott ist gegenwärtig 503 Geh aus mein Herz 331 Großer Gott wir loben Dich Material: Jeder Teilnehmer bekommt am Schluss eine

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Christus- Kirchengemeinde Hollen. Kinder Jugendliche Erwachsene Senioren. Gemeinde für Alle

Christus- Kirchengemeinde Hollen. Kinder Jugendliche Erwachsene Senioren. Gemeinde für Alle Christus- Kirchengemeinde Hollen Kinder Jugendliche Erwachsene Senioren Gemeinde für Alle Herzlich willkommen Die evangelisch-lutherische Christus-Kirchengemeinde Hollen heißt Sie ganz herzlich willkommen.

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.11.2013 1. Biblischer

Mehr

Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich)

Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich) WGD Januar 2013 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich) L = Leiter des Wortgottesdienstes

Mehr