D`r Sunnaberg`r. Habemus Senior Streichelzoo. MiTTEiLUNGSORGAN DER KMV SONNENBERG. Faszination Fußball Im Bann der Euro Jg.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "D`r Sunnaberg`r. Habemus Senior Streichelzoo. MiTTEiLUNGSORGAN DER KMV SONNENBERG. Faszination Fußball Im Bann der Euro Jg."

Transkript

1 D`r Sunnaberg`r Juli 2016 MiTTEiLUNGSORGAN DER KMV SONNENBERG Jg. 19, Ausgabe 52 Habemus Senior Streichelzoo Mit strahlendem Gesicht übergibt nach immerhin sechs Semestern Amtszeit Florian van Dellen v. Biene Maya die Senioratsbänder an seinen Nachfolger Neo-Senior David Bergmeister v. Streichelzoo. Dieser übernimmt diese ebenso strahlend, was optimistisch für die Zukunft stimmt. Streichelzoo tritt damit auch in die Fußstapfen seines Bruders Alpenzoo. Alles Gute für dein Seniorat! Faszination Fußball Im Bann der Euro 2016 Kaum eine Sportart kann eine ganze Nation, ja einen ganzen Kontinent derart für sich beanspruchen wie der gute alte Fußball (TV sei Dank) und natürlich auch uns Sonnenberger. Nicht der Gastgeber Frankreich sondern Portugal kürte sich letztlich doch zum Europameister. Wie das mit der österreichischen Fußballseele so ist und Sonnenberger zur Euro in Frankreich (Seite 6) AUS DEM INHALT... SEITE DER PHX EDITORIAL 2 DER X VORSTELLUNG CHARGEN DES WS 3 BERICHT VON DEN 74. PENNÄLERTAGEN 4 BILDERSTRECKE AUS DEM SOMMERSEMESTER 5 GASTKOMMENTAR ZUR FUSSBALL-EM 6 PERSONALIA, SPENDEN & IMPRESSUM 7

2 Der PhX VON GERALD FENKART V. DR.CER. BONSAI Lieber Bundesbruder! Liebes Kartellgeschwister! Lieber Freund unserer Sonnenberg! Wieder geht ein Semester zu Ende. Die Aktiven haben sehr viele und schöne Kneipen auf unserer Bude und auch auf anderen Buden Vorarlbergs geschlagen, doch ist es Philistersenior Dr.cer. Bonsai ihnen leider nicht gelungen, neue Aktive für unsere Sonnenberg zu keilen. Die Zahl der Aktiven sinkt nach der heurigen Matura (nun im Schönsprech Reifeprüfung genannt) auf einen Wert herab, der eine aktive Aktivenschaft kaum mehr ermöglicht, insbesondere da unser vielsemestriger Senior Florian van Dellen v. Biene Maya nun endgültig sein Seniorat beendet, sich bei der Sonnenberg philistrieren lässt und ganz Couleurstudent in Innsbruck sein wird. Es wird schon irgendwie weitergehen, aber wenn du einen Schüler in deiner Verwandtschaft hast, dann motiviere ihn, dass er bei unserer Sonnenberg Mitglied wird. Trotz dieser unerfreulichen Personalsituation freue ich mich, dass beim letzten Weihnachtskommers im Dezember 2015 mein Cartellbruder und Studienkollege aus Innsbruck Notar Mag. Gerhard Mayer v. Orest (St.V. Augia- Brigantina Bregenz und KÖStV Babenberg Wien) das Ehrenband unserer Sonnenberg bekommen hat, da er uns beim Zustandekommen des Kaufvertrags der Bude unterstützt hat und uns als Rechtsberater kostenlos zur Seite gestanden ist. Obwohl wir nun eine sehr schöne Bude haben, die alle Stückchen für einen gelungenen Budenbetrieb spielt, ist eben dieser ins Stocken gekommen. Abgesehen von einigen jungen Alten Herren, die sich öfters auf der Bude treffen und sich dort an ihre Aktivenzeit erinnern, sind die echten Aktiven nicht oft dort anzutreffen. Darum ist es ein Ziel von mir, dass die FS Alemannia unsere Bude in der Ferienzeit als wöchentlicher Treffpunkt verwendet und so die Bude wieder ein interessanter Treffpunkt für Jung und Alt wird. Besonders diese Verjüngung der Aktivitas sollte unser aller Ziel sein, denn nur mit Schülern in der Aktivitas sind wir eine gesunde Mittelschulverbindung, der auch die Zukunft gehört! Bis bald, Gerald Fenkart v. Dr.cer. Bonsai Editorial VON BERNHARD TSCHANN V. DR.CER. CAESAR Geschätzte Leserschaft! Es freut mich, dass wir hiermit wieder einen Sunnaberg r vorlegen und somit einem größeren Kreis aus unserer Verbindung berichten können. Leider gibt es aktuell nicht nur Erfolgslieder aus dem Hause Sonnenberg zu singen, wie CR Dr.cer. Caesar aus den Kommentaren des Seniors und Philisterseniors zu hören ist. Dass es in einer Aktivitas auf und ab geht, ist bekannt. Doch müssen wir uns schön langsam wieder nach oben bewegen, was neue, junge Fuchsen betrifft! Unsere tolle Bude ist eine ideale Basis für eine lebendige Aktivitas. Mit dem Wechsel im Seniorat kommt sicherlich auch wieder neuer Schwung und Bergmeister sche Keckheit in die Verbindung. Letztlich, der alte Apell, braucht es aber unser aller Hilfe und Unterstützung. Denn die Anwesenheit in der Philisterschaft bei Stiftungsfesten und Weihnachtkommersen war auch schon mal größer Vorerst wünsche ich aber allen schöne Ferien oder eben einen erholsamen, wohl verdienten Urlaub! Den beiden Bundesbrüdern Streichelzoo und Schneekanone darf ich auf diesem Weg noch zu ihrer bestanden (Schönsprech) Reifeprüfung gratulieren! Wie immer bleibt die Tat überall entscheidend! Herzliche Grüße, Bernhard Tschann v. Dr.cer. Caesar Seite 2

3 Der X VON FLORIAN VAN DELLEN Liebe Bundesbrüder, Kartellgeschwister und Freunde der Verbindung! Das vergangene Semester war ein eher wenig Ereignisreiches, die Highlights bildeten definitiv das 67. Stiftungsfest und die Pennälertage in Baden bei Wien. Senior Biene Maya Begonnen haben wir das Semester jedoch traditionell mit einer Antrittskneipe, die leider nicht so gut besucht war, wie erhofft. Am Osterkommers, bei dem wir wie in der Vergangenheit schon bei unserer Freundschaftsverbindung KMV Clunia zu Gast waren, chargierten wir zu dritt. Immerhin auch einige Alte Herren fanden sich unter den Besuchern. Schon wenige Tage darauf fand am 1. April im Gasthaus Kreuz in Schruns die 4KKneipe (KäsKnöpfleKreuzKneipe) zusammen mit der St.V. Bregancea statt, die mit 14 Gästen gut besucht war. Die Kneipe ist sehr gut aufgenommen worden, eine Wiederholung im nächsten Jahr ist damit sicher überlegenswert. Bei der Fuchsenkreuzkneipe zusammen mit den Füchsen der K.Ö.St.V. Rhenania Lustenau bewiesen unsere beiden Füchse Beinhart und Schneekanona zwar, dass sie durchaus in der Lage sind, eine Kneipe zu leiten und sich Respekt in der Corona zu verschaffen. Ihre Sangeskunst ist hingegen eindeutig ausbaubar Das erste große Highlight, das 67. Stiftungs- V. BIENE MAYA fest, war sehr gut besucht. Bis auf eine waren alle Verbindungen des VMCV anwesend und haben vor dem Kommers das wunderschöne Wetter genutzt, um ein Chargiertraining für den bald darauf stattfindenden Pennälertag abzuhalten. Die Festrede hielt mein Vater, Mag. Christof van Dellen v/o EB Aspro, in der er das Thema der Eigenverantwortung in der Gesellschaft im Hinblick auf die anstehende Präsidentenstichwahl den Anwesenden näher brachte. Der Ausklang auf der Bude dauerte noch bis spät in die Nacht. Eine Woche später fand in Baden bei Wien der Pennälertag statt. Mehr dazu in einem eigenen Beitrag. Der Juni war recht ereignislos, abgesehen vom VMCV-Turnier in Bregenz hatten wir in dieser Zeit keine Veranstaltungen, da auch zwei unserer Aktiven maturierten und später auf Maturareise waren. Was die Aktivitas angeht, stehen wir schwach da. Von gesamt sieben Aktiven sind drei Studenten. Davon werden zwei bei der Abschlusskneipe philistriert, zwei haben ihre Matura hinter sich gebracht und einer ist schon in die Arbeitswelt eingetreten. Mit lediglich einem Aktiven in der Schule ist unsere Aufgabe für das nächste Semester klar: Keilaktionen und intensive Keilung, damit die Sonnenberg wieder wächst und wir unsere Bude auch selbst füllen können. Damit zu guter Letzt der alte Gruß: Vivat Crescat Floreat Sonnenberg ad multos annos! Florian van Dellen v. Biene Maya Chargen im WS 2016/17 Die Aktivitas unserer Sonnenberg hat gewählt. Gerne möchten wir hier das neue Chargenkabinett für das kommende Semester vorstellen: X: XX: FM: XXX: XXXX: David Bergmeister v. Streichelzoo Christoph Rudigier v. Flüchtling Florian van Dellen v. Biene Maya Michael Madlener v. Schneekanone Christoph Rudigier v. Flüchtling Bundesbruder Florian van Dellen v. Biene Maya darf somit nach sechs Semestern das Seniorat endlich in jüngere Hände übergeben. Wir wünschen dem neuen Senior Streichelzoo viel Kraft und Ausdauer bei der Arbeit und beim Neuaufbau der Aktivitas! Top SOB! D ` R S U NNA B E R G ` R Seite 3

4 74. Pennälertage des MKV in Baden VON FLORIAN VAN DELLEN V. BIENE MAYA Die diesjährigen MKV-Pennälertage fanden wie immer an Pfingsten, also vom 13. bis zum 16. Mai, in der alten Kurstadt Baden bei Wien statt. Und obwohl die Sonnenberg mit nur einem Aktiven vertreten war und auch nur ein Philister am Samstag nachreiste, war es doch ein schönes Fest. Die Unterkunft des VMCV, das Schlosshotel Weikersdorf, war ausgezeichnet. Es ist nahe an der Innenstadt gelegen und hat auch einen Spa Bereich zu bieten, den wir alle mit voller Begeisterung nutzten einige mit vielleicht etwas zu viel Begeisterung. Am Freitagabend war es jedem selbst überlassen, wo er sich sein Bier holte. Gab es doch mit der Veritas Baden und der Badenia Baden zwei Buden, darüber hinaus auch zahlreiche Lokale, die zum Verweilen einluden, und somit einiges an Auswahl. nichts Schwerwiegendes. Die Feier ging so lange weiter, bis der Innenhof des Gymnasiums, in dem die Kneipe stattfand, geräumt werden musste. Das schreckte uns aber nicht ab und der VMCV zog einfach ins PT-Clubbing im Kolpinghaus weiter. Es war, kurz gesagt, ein langer Abend. Das Pontifikalamt am Sonntag, geleitet durch Kardinal Christoph Schönborn, fand im Park neben dem Casino Baden statt. Die Chargierten hatten es dabei nicht leicht. Diejenigen, die in der Sonne standen, schwitzten durchgehend, während diejenigen, die im Schatten der Bäume positioniert waren, durch den kalten Wind und die kurzen Regenschauer froren. Der anschließende Festumzug blieb zum Großteil trocken, und Neo-Innenminister Wolfgang Sobotka hielt die kurze Rede bei der Kundgebung am Hauptplatz. Der Kommers am Sonntagabend war recht chaotisch. Spätestens als die ersten Biergläser an Luftballonen angebunden aufstiegen, fiel es dem Kartellsenior Julian Staltner v/o Dareios immer schwerer, die Corona im Zaum zu halten. Der Kommers ging dann doch ohne größere Skandale über die Bühne, wobei die Festrede von EU-Kommissar a.d. Dr. Franz Fischler den Höhepunkt markierte. Nach dem Kommers stieg die Afterparty in der direkt neben der Kommershalle gelegenen Halle B, aber auch in den Buden und im Hotel wurde bis in die frühen Morgenstunden gefeiert. Den Zug am nächsten Morgen verpasste zu meiner Verwunderung niemand und abgesehen von der längsten Zugkneipe Österreichs war die Rückfahrt ereignislos. *** Fliegende Biergläser beim PT-Kommers in Baden... Am Samstagabend bildete definitiv die Landesverbandskneipe das Highlight der gesamten Pennälertage, denn die Stimmung war doch um vieles besser als am Kommers am Sonntag. Nach dem Auszug der Chargierten stand die gesamte Corona auf den Tischen und tanzte, was im durch Alkohol angeregten Zustand zwar leider für Verletzungen sorgte, aber zum Glück Seite 4 Branderung von Bbr. Beinhart bei der Kreuzkneipe mit der StV Augia Brigantina am 30. Jänner 2016 in Bregenz

5 Bilderstrecke aus dem Sommersemester VON VERSCHIEDENEN BUNDESBRÜDERN SOB Weihnachtskommers am im Bädle mit Ehrenbandverleihung an Bbr. Gerhard Mayer v. Orest und Reception von Michael Madlener v. Schneekanone Osterkommers mit unserer Freundschaftsverbindung KMV Clunia am Ostermontag, 28. März, im GH Schützenhaus Bbr. EB Aspro, unser Festredner beim 67. Stiftungsfest am 7. Mai im GH Bad Sonnenberg Fuchsen-Kreuzkneipe mit e.v. KÖStV Rhenania Lustenau am 15. April auf deren Bude D ` R S U NNA B E R G ` R Seite 5

6 Gastkommentar zur Fußball-EM VON GERNOT SCHWEIGKOFLER V. GAULOISE Im Sudern Weltmeister Ach, was waren wir zuversichtlich. Zum ersten Mal hat es die österreichische Nationalmannschaft geschafft, sich aus eigener Kraft für eine Fußball- Europameisterschaft zu qualifizieren. Und das souverän. Die Aufstockung der Euro Endrunde auf 24 Mannschaften hätten wir als Gruppensieger gar nicht gebraucht. Dementsprechend auch die Stimmung im Land: derartig viele bekennende Österreich Fans habe ich schon lange nicht mehr im Alltag getroffen. Früher erntete man eher bemitleidende Blicke, wenn man berichtete, dass man Österreich schaut. Und wenn man dann sogar noch erzählte, dass man auf Auswärtsfahrt geht dann war vielen klar, dass mit einem etwas nicht so ganz in Ordnung ist. Dieses Jahr war aber alles anders und schon seit den ersten Runden der Ticketvergabe zitterte jeder darum, ob er wohl einen Platz im Stadium ergattern würde. Die Enttäuschung war dann groß, denn es gab so starken Andrang, dass viele, die schon seit vielen Jahren die Nationalmannschaft live im Stadion anfeuern, keine Tickets erhielten. Aber wo ein Wille, da auch ein Weg und so verschlug es doch viele nach Frankreich. Darunter übrigens auch unsere Bundesbrüder Bernd Simons v/o Joker, Matthias Fritz v/o Mättl und Sanjay Doshi v/o Sunny. Sie fieberten in Bordeaux (2:0 Pleite gegen Ungarn), und Paris (0:0 Triumph gegen Portugal und 2:1 Katastrophe gegen Island) mit. Von Insulanern gedemütigt Im Nachhinein bin ich fast froh darüber. Aber nicht, weil Österreich verloren hat, sondern weil die Euro wieder mal einen fantastischen Blick auf die Österreicher und, ich muss es sagen, auch auf die Vorarlberger geboten hat. Eine Welle der Euphorie in Büros, Cafés und auch in den Medien, wurde nach dem Spiel gegen Ungarn abrupt vom Nationalsport Nummer Eins abgelöst: dem Sudern. Die sind einfach schlecht, Ich habs doch immer schon gewusst und sogar Koller raus war da plötzlich zu hören. Kein Wort mehr, von der besten Mannschaft seit Jahrzehnten. Fantasten wie ich, die immer noch an ein Wunder glaubten, wurden höhnisch ausgelacht. Ein paar Tage später: nach dem Remis gegen Portugal, wurde plötzlich vielen klar: man kann ja doch noch weiterkommen. Und das wahre Wunder von Frankreich geschah: wir Österreicher ließen uns nochmals von der Euphorie anstecken. Das Ende ist bekannt: wir verloren gegen Island und der Traum platzte! Und jetzt sind wir wieder da, wo wir uns eigentlich immer schon am Wohlsten gefühlt haben. Beim Schimpfen, Raunzen und Leiden. Ausgelacht wird, wer darauf hinweist, dass Island die Niederländer zwei Mal in der Qualifikation zur Euro geschlagen hat. Viele gehen gar so weit, sie mit den Färöern zu vergleichen. Es fällt wohl vielen einfach schwer zuzugeben, dass wir von einer Insel mit etwa Einwohner besiegt wurden, derer größter Beitrag zur Welt Björk ist. Ich find das ja beruhigend auch wenn die Welt untergeht, wird der Österreicher das mit einem genervten Ich habs ja gleich gesagt oder kann des net a bisserl schneller gehen kommentieren: wir bleiben halt immer wir. Georg Widerin (ehemals SOB) mit den drei Bundesbrüdern Mättl, Sunny und EB Joker (v. l.) beim Schlemmen (wie Gott) in Frankreich. Ich blieb dagegen zu Hause: eine Auswärtsfahrt in ein Land, in dem ich gerne Familienurlaub mache, reizte mich einfach weniger und als junger Familienvater geht auch nicht immer alles so, wie man will. Fußball zählt zu einem der ganz großen Hobbies von Bundesbruder Gauloise und natürlich ist er ein wahrer Fan der Österreichischen Fußball Nationalmannschaft. Als Schreiberling ist der neben dem Sunnaberg r auch bei Russmedia aktiv. Seite 6

7 Personalia Reception Michael Madlener v. Schneekanone, Weihnachtskommers, 27. Dezember 2015 Branderung Elias Wurzer v. Beinhart, Kreuzkneipe mit ABB, 30. Jänner 2016 Philistrierung Tiziano Paravicini v. Ebola, Weihnachtskommers, 27. Dezember 2015 Patrick Rudigier v. G-Punkt, Weihnachtskommers, 27. Dezember 2015 Ehrenbandverleihung Gerhard Mayer v. Orest, Weihnachtskommers, 27. Dezember 2015 Geburten in der Couleurfamilie Paul, Sohn von Peter Scheffknecht v. Mulan, 05. Februar 2016 Eva Maria, Tochter von Martin Rusch v. Bürschte, 28. März 2016 Allen herzliche Gratulation! (Personalia-Meldungen sind jederzeit gerne willkommen! Bitte um kurze Information an die Redaktion. Danke!) Spenden BERTRAM JÄGER, BLUDENZ ETIENNE WENZL, KLAUS PETER BODO MÄHR, SCHLINS PASCAL KLOSER, LUSTENAU GÜNTER BENZER, SCHRUNS DANKE für deine Unterstützung!!! IMPRESSUM: MITTEILUNGSORGAN DER KMV SONNENBERG KMV Sonnenberg Bludenz z.h. Redaktion, MMag. Bernhard Tschann Im Grund 3, 6811 Göfis Texte an: MMag. Bernhard Tschann 0664/ Bankverbindung: Sparkasse Bludenz IBAN: AT BIC: SSBLAT21XXX Seite 7

8 Seite 8

D`r Sunnaberg`r. Sonnenberg feierte 68. Stiftungsfest. Schatztruhe Archiv, Teil 2. Jg. 20, Ausgabe 54. Juni 2017

D`r Sunnaberg`r. Sonnenberg feierte 68. Stiftungsfest. Schatztruhe Archiv, Teil 2. Jg. 20, Ausgabe 54. Juni 2017 D`r Sunnaberg`r Juni 2017 MiTTEiLUNGSORGAN DER KMV SONNENBERG Jg. 20, Ausgabe 54 Sonnenberg feierte 68. Stiftungsfest Am Samstag, den 27. Mai fand im Gasthaus Bad Sonnenberg in Nüziders unser nunmehr 68.

Mehr

D`r Sunnaberg`r. M i TTEi L U N G S O R G A N D E R K M V S O N N E N B E R G. Erste Etappe im Budenumbau ist geglückt

D`r Sunnaberg`r. M i TTEi L U N G S O R G A N D E R K M V S O N N E N B E R G. Erste Etappe im Budenumbau ist geglückt D`r Sunnaberg`r M i TTEi L U N G S O R G A N D E R K M V S O N N E N B E R G Erste Etappe im Budenumbau ist geglückt Jg. 18, Jubelausgabe 50 November 2015 Bald nach dem Bezug der neuen Bude vor etwa einem

Mehr

Ab 25.Oktober 2017 durfte ich an der viertägigen Landesverbandsschulung

Ab 25.Oktober 2017 durfte ich an der viertägigen Landesverbandsschulung D`r Sunnaberg`r M i TTEi L U N G S O R G A N D E R K M V S O N N E N B E R G Sonnenberger Weihnachtskommers 2017 Jg. 21, Ausgabe 55 Jänner 2018 Wir blicken auf einen feierlichen, gut besuchten und von

Mehr

D`r Sunnaberg`r. Schatztruhe Archiv Sonnenberg anno 1949

D`r Sunnaberg`r. Schatztruhe Archiv Sonnenberg anno 1949 D`r Sunnaberg`r Dezember 2016 MiTTEiLUNGSORGAN DER KMV SONNENBERG Jg. 19, Ausgabe 53 Schatztruhe Archiv Sonnenberg anno 1949 Wer sind wohl diese strammen Herren in ihren feinen Anzügen in schwarz-weiß...?

Mehr

D`r Sunnaberg`r. M i TTEi L U N G S O R G A N D E R K M V S O N N E N B E R G. Bude, wo bist du?! Antrittskneipe WS 2013/14. Weihnachtskommers 2013

D`r Sunnaberg`r. M i TTEi L U N G S O R G A N D E R K M V S O N N E N B E R G. Bude, wo bist du?! Antrittskneipe WS 2013/14. Weihnachtskommers 2013 D`r Sunnaberg`r M i TTEi L U N G S O R G A N D E R K M V S O N N E N B E R G Bude, wo bist du?! In der jüngeren Vergangenheit und auch hier im Sunnaberg r haben wir an mehreren Stellen über den beabsichtigten

Mehr

Semesterprogramm Sommersemester K.Ö.St.V. BADENIA

Semesterprogramm Sommersemester K.Ö.St.V. BADENIA Semesterprogramm Sommersemester 2019 K.Ö.St.V. BADENIA Lieber Bundesbruder! Lieber Leser! Das Chargenkabinett der K.Ö.St.V. Badenia Baden freut sich, das Semesterprogramm des Sommersemesters 2019 bekanntgeben

Mehr

SEMESTERPROGRAMM WINTERSEMESTER 2017/18

SEMESTERPROGRAMM WINTERSEMESTER 2017/18 SEMESTERPROGRAMM WINTERSEMESTER 2017/18 Das Chargenkabinett der K.Ö.St.V. Veritas-Baden im ÖCV freut sich Dir/Ihnen unser aktuelles Semesterprogramm überreichen zu dürfen und alle Freunde, Gäste sowie

Mehr

floriana.at Floriana

floriana.at Floriana floriana.at Floriana Programm Sommersemester ester 2019 Vorwort des Seniors Chargen der Aktivitas Liebe Bundes- und Cartellbrüder, liebe Freunde der Floriana! Unsere Floriana hat in den vergangenen Semestern

Mehr

Lieber Bundesbruder! Lieber Leser!

Lieber Bundesbruder! Lieber Leser! Lieber Bundesbruder! Lieber Leser! Das Chargenkabinett der K.Ö.St.V. Badenia Baden freut sich, das Semesterprogramm des Wintersemesters 2015/16 bekanntgeben zu dürfen. Zu allen Veranstaltungen, die nicht

Mehr

Vom Oktober 2010 fand in Osnabrück die 1. Kreuzkneipe statt!

Vom Oktober 2010 fand in Osnabrück die 1. Kreuzkneipe statt! Bericht von der 1. Kreuzkneipe, ausgerichtet von der CDStV Teutoburg-Lage zu Osnabrück, gemeinsam mit der DStV Chamavia Oldenburg auf dem Haus der AV Widukind im CV zu Osnabrück vom 29. 30. Oktober 2010

Mehr

VON BERTRAM BRUGGERR V. SHORTY. Geschätzter Bundesbruder, Lieber Freund der Sonnenberg!

VON BERTRAM BRUGGERR V. SHORTY. Geschätzter Bundesbruder, Lieber Freund der Sonnenberg! Jahrgang 12, Ausgabe 39 Juni 2009 D`r Sunnaberg`r MiTTEiLUNGSORGAN DER KMV SONNENBERG Geschätzter Bundesbruder, Lieber Freund der Sonnenberg! Das Sommersemester 2009 neigt sich allmählich dem Ende zu.

Mehr

Katholisch Österreichische Landsmannschaft Josephina zu Wien SS Cum Deo Pro Patria!

Katholisch Österreichische Landsmannschaft Josephina zu Wien SS Cum Deo Pro Patria! Katholisch Österreichische Landsmannschaft Josephina zu Wien SS 2016 Cum Deo Pro Patria! Die Katholische Österreichische Landsmannschaft Josephina freut sich allen Bundesbrüdern und Freunden der Verbindung

Mehr

Borusso-Westfalia zu Bonn

Borusso-Westfalia zu Bonn Katholische Deutsche Studentenverbindung Borusso-Westfalia zu Bonn Im Cartellverband Sommersemester 2011 168. Coleursemester Die Katholische Deutsche Studentenverbindung Borusso Westfalia zu Bonn im CV

Mehr

Chargenbehelf Consenior

Chargenbehelf Consenior Chargenbehelf Consenior Er ist als Richtlinie zu verstehen, die einerseits der Charge eine Arbeitserleicherung und mehr Zeit für die Ausarbeitung und Umsetzung neuer Ideen gibt, andrerseits der Dechargierungskommission

Mehr

Katholisch Österreichische Landsmannschaft Josephina zu Wien SS Cum Deo Pro Patria!

Katholisch Österreichische Landsmannschaft Josephina zu Wien SS Cum Deo Pro Patria! Katholisch Österreichische Landsmannschaft Josephina zu Wien SS 2016 Cum Deo Pro Patria! Die Katholische Österreichische Landsmannschaft Josephina freut sich allen Bundesbrüdern und Freunden der Verbindung

Mehr

Semesterprogramm Wintersemester 2014/15

Semesterprogramm Wintersemester 2014/15 Semesterprogramm Wintersemester 2014/15 K.Ö.St.V. Veritas Baden Das Chargenkabinett der K.Ö.St.V. Veritas Baden im ÖCV freut sich Dir/Ihnen unser aktuelles Semesterprogramm überreichen zu dürfen und alle

Mehr

Liebe Bundesschwestern, liebe Kartell- und Farbengeschwister, liebe Freunde der Salia! Das Sommersemester wird ganz im Sinne der Geschichte stehen.

Liebe Bundesschwestern, liebe Kartell- und Farbengeschwister, liebe Freunde der Salia! Das Sommersemester wird ganz im Sinne der Geschichte stehen. Liebe Bundesschwestern, liebe Kartell- und Farbengeschwister, liebe Freunde der Salia! Das Sommersemester wird ganz im Sinne der Geschichte stehen. Ein roter Faden wird sich von der Steinzeitfuchsenkreuzkneipe

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Semesterprogramm. Sommersemester K.Ö.St.V. Veritas-Baden

Semesterprogramm. Sommersemester K.Ö.St.V. Veritas-Baden Semesterprogramm Sommersemester 2016 K.Ö.St.V. Veritas-Baden Das Chargenkabinett der K.Ö.St.V. Veritas-Baden im ÖCV freut sich Dir/Ihnen unser aktuelles Semesterprogramm überreichen zu dürfen und alle

Mehr

(Jena) zu Göttingen im Cartellverband

(Jena) zu Göttingen im Cartellverband Katholische Deutsche Studentenverbindung SUGAMBRIA (Jena) zu Göttingen im Cartellverband Sommersemester 2017 Semesterprogramm der Göttinger Sugambrer im Sommersemester 2017 Die Chargen des Sommersemesters

Mehr

sagt nicht die Wahrheit, er lügt. Männer; sie arbeiten für den König. 4 der Lügner, 5 die Wachen (Pl.)

sagt nicht die Wahrheit, er lügt. Männer; sie arbeiten für den König. 4 der Lügner, 5 die Wachen (Pl.) Rumpelstilzchen 5 10 15 In einem kleinen Dorf hat einmal ein armer Müller 1 gelebt. Seine Frau war schon seit Jahren tot, nur seine Tochter hat noch bei ihm in der Mühle gewohnt. Sie war ein sehr schönes

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Borusso-Westfalia zu Bonn

Borusso-Westfalia zu Bonn Katholische Deutsche Studentenverbindung Borusso-Westfalia zu Bonn im Cartellverband Sommersemester 2015 176. Couleursemester Die Borusso-Westfalia Die Katholische Deutsche Studentenverbindung Borusso-Westfalia

Mehr

Kick am Kap: Finanzprofis tippen den Weltmeister

Kick am Kap: Finanzprofis tippen den Weltmeister Kick am Kap: Finanzprofis tippen den Weltmeister Sommermärchen 2010. Die Welt ist zu Gast in Südafrika. Wer wird Fußballweltmeister? DAS INVESTMENT.com fragt echte Experten. Manuela Thies, Allianz Global

Mehr

Freundschaftsspiel Österreich-Schweiz vom Juli in Zell am See

Freundschaftsspiel Österreich-Schweiz vom Juli in Zell am See Freundschaftsspiel Österreich-Schweiz vom 3.-5. Juli in Zell am See Zell am See ein klingender Name in der österreichischen Golfszene was sicherlich auch dazu beigetragen hat, eine äusserst motiviertes

Mehr

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2007 Die Krippe erzählt

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2007 Die Krippe erzählt Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2007 Die Krippe erzählt Einzug: Lied: Alle Jahre wieder (Str. 1 + 2) Begrüssung Zum Weihnachtsfest gehört die Krippe, denn sie zeigt uns, was damals geschah, als Jesus

Mehr

falle zerfalle ein Flüstern junger mann: Wenn ich mich kurz vorstellen-? leni: Wie? junger mann: Anton. leni: Leni.

falle zerfalle ein Flüstern junger mann: Wenn ich mich kurz vorstellen-? leni: Wie? junger mann: Anton. leni: Leni. zschschschschschschsch zschschschschschschsch hiuhiuhiuhiuhiuhiuhiu zschschschschschschsch ffffffffffffffffffffffffffffffffffffff sssssssssssssssssssssss fffffffffffffaaaaaaaaaaahhhhhhhh zschschschschschschschschschsch

Mehr

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Am 5. Dezember 2015 traf sich die F- Jugend von Grün Weiss Rehfelde in einer Stärke von 34 Personen um 12 Uhr am Bahnhof Strausberg. Für die Einen war

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Vanessa Senning: Ich habe auch Gefühle

Vanessa Senning: Ich habe auch Gefühle Vanessa Senning: Ich habe auch Gefühle Es war 1717, ein Tag wie jeder andere, und ich stand in meinem Zimmer. Mein Klavierspieler war sehr gut, und ich freute mich immer, wenn wir zusammen die Zeit verbrachten.

Mehr

SEMESTERPROGRAMM PV MARKOMANNIA 1824 ZU RASTATT WS 2017/18 VIRTUTE CONSTANTIAQUE

SEMESTERPROGRAMM PV MARKOMANNIA 1824 ZU RASTATT WS 2017/18 VIRTUTE CONSTANTIAQUE SEMESTERPROGRAMM WS 2017/18 PV MARKOMANNIA 1824 ZU RASTATT VIRTUTE CONSTANTIAQUE GESCHICHTE Die PV Markomannia wurde - weitgehend gesicherter Überlieferung nach - am 24. April 1824 in Rastatt durch die

Mehr

W. K. St. V. Unitas Elisabetha Thuringia im UV zu Marburg

W. K. St. V. Unitas Elisabetha Thuringia im UV zu Marburg W. K. St. V. Unitas Elisabetha Thuringia im UV zu Marburg Programm für das Sommersemester 2017 Liebe Hohe Damen, liebe Alte Herren, Liebe Bundesschwestern und Bundesbrüder, sehr verehrte Farbenschwestern

Mehr

Kontakt. Alle Messen besuchen wir in der Kirche St. Jakob zu Purkersdorf.

Kontakt.   Alle Messen besuchen wir in der Kirche St. Jakob zu Purkersdorf. Kontakt Homepage Schnell und aktuell: http://aup.mkv.at Email E-Mail: aup@gmx.at Facebook https://www.facebook.com/groups/246633232045572 Anschrift K.Ö.St.V. Austria Purkersdorf im MKV Hauptplatz 6, A-3002

Mehr

OSTERNACHT A ERSTE LESUNG. DIE ERSCHAFFUNG DER WELT (Genesis 1,1-2,2)

OSTERNACHT A ERSTE LESUNG. DIE ERSCHAFFUNG DER WELT (Genesis 1,1-2,2) OSTERNACHT A ERSTE LESUNG DIE ERSCHAFFUNG DER WELT (Genesis 1,1-2,2) Am Anfang hat Gott Himmel und Erde gemacht. Die Erde war wie eine Wüste und wie ein Sumpf. Alles war trübes Wasser vermischt mit Land.

Mehr

Wintersemester 2016/2017

Wintersemester 2016/2017 Wintersemester 2016/2017 Semesterprogramm KStV Suevia omnes unum Wer wir sind Glaube, der verbindet Alle Kartellvereine geben einem lebendigen Glauben Raum: Zum Beispiel in Gottesdiensten, die alle Mitglieder

Mehr

Gerda, Ex-Christin, Litauen

Gerda, Ex-Christin, Litauen Gerda, Ex-Christin, Litauen ] أملاين German [ Deutsch - Gerda Übersetzer: Eine Gruppe von Übersetzern 1434-2013 جريدا هرصاهية سابقا يلتواهيا»باللغة األملاهية«جريدا ترمجة: جمموعة من املرتمجني 1434-2013

Mehr

Krippenspiel der Jungen Gemeinde in der Ev. Kreuzkirche Görlitz ( )

Krippenspiel der Jungen Gemeinde in der Ev. Kreuzkirche Görlitz ( ) Krippenspiel der Jungen Gemeinde in der Ev. Kreuzkirche Görlitz (24.12.2015) Ist das wirklich Gottes Sohn? (von Paul-Julian Nitschke und der Jungen Gemeinde) Personen: Erzähler Andreas, ein Hirt Benjamin,

Mehr

HOHE ERWARTUNGEN. Jeder Vierte tippt auf Deutschland als Fußball-Europameister

HOHE ERWARTUNGEN. Jeder Vierte tippt auf Deutschland als Fußball-Europameister allensbacher berichte Institut für Demoskopie Allensbach 5. Juni 2012 HOHE ERWARTUNGEN Jeder Vierte tippt auf Deutschland als Fußball-Europameister Die Deutschen sehen der bevorstehenden Fußball-Europameisterschaft

Mehr

K.D.St.V. Merowingia zu Kaiserslautern

K.D.St.V. Merowingia zu Kaiserslautern K.D.St.V. Merowingia zu Kaiserslautern Sommersemester 2016 Die Katholische Deutsche S t u d e n t e n v e r b i n d u n g Merowingia freut sich, ihren geschätzten Damen, Gästen und Freunden, ihren hochverehrten

Mehr

Sprichst du mit Gott, wenn jemand, den du

Sprichst du mit Gott, wenn jemand, den du 4 Lektion Himmlische Besucher 1. Mose 18,20-33; Patriarchen und Propheten, S. 110-123 (Kapitel 12: Abraham in Kanaan ) Sprichst du mit Gott, wenn jemand, den du magst, Hilfe braucht? Bittest du Gott, etwas

Mehr

Spielplan zur Fußball-EM 2016

Spielplan zur Fußball-EM 2016 Spielplan zur Fußball-EM 2016 10. Juni bis 10. Juli 2016 Vorwort Liebe Fußballfreundinnen, liebe Fußballfreunde, am 10. Juni 2016 beginnt die Fußball-Europameisterschaft in Frankreich. Die Fußball-Weltmeisterschaft

Mehr

Ein großer Tag für Schuster Martin

Ein großer Tag für Schuster Martin Ein großer Tag für Schuster Martin Erzähler1: Wir erzählen euch heute eine Geschichte, die sich so ähnlich vor vielen Jahren in Russland zugetragen hat. Dort lebte ein Mann in einem kleinen Dorf mit dem

Mehr

Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188

Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188 Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188 Warum ich werde du nicht sehen, ich erinnere an. Alles etwas du. Der Stress, Der Druck, Die Anstrengung. Alles was ich gemacht hatte, Für dich. Wiederholt,

Mehr

K.Ö.L. Starhemberg K.Ö.L. Starhemberg K.Ö.L. Wintersemester Starhemberg 2017/18

K.Ö.L. Starhemberg K.Ö.L. Starhemberg K.Ö.L. Wintersemester Starhemberg 2017/18 WS 17 /18 K.Ö.L. Starhemberg Landesvater am 23. Oktober 2017 KÖL Starhemberg Wintersemester 2017/2018 Termine des Hauses Habsburg 11.1. Geburtstag unseres Obersten Bandinhabers Bbr. S.k.u.K.H. Erzherzog

Mehr

K.St.V. Vandalia. furchtlos. treu

K.St.V. Vandalia. furchtlos. treu K.St.V. Vandalia furchtlos treu Sommersemester 2017 Grußwort der Aktivitas Verehrte Damen, liebe Kartell- und Farbenbrüder, Gäste und Freunde, liebe Bundesbrüder, es ist mir eine Ehre und Freude, Euch

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Gott liebt das Lachen Familienmesse am Faschingssonntag in der Pfarre Raggal, am 5. Sonntag im Jahreskreis 2016_C www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse

Mehr

Maria Mutter der Menschen

Maria Mutter der Menschen Maiandacht mit eigenen Texten und Texten aus dem Gotteslob Maria Mutter der Menschen (Hinweis zur Durchführung: Die Maiandacht kann auch gekürzt werden, in dem das Rosenkranzgebet entfällt. Außerdem können

Mehr

Der schräge Engel. Eine Weihnachts geschichte

Der schräge Engel. Eine Weihnachts geschichte Der schräge Engel Eine Weihnachts geschichte Vor langer Zeit gab es im Himmel eine Sitzung. Das war vor über 2 Tausend Jahren. Alle Engel sind bei der Sitzung dabei. Die Engel setzen sich auf die Wolken.

Mehr

Jojo sucht das Glück - 2 Folge 24: Bei Nacht

Jojo sucht das Glück - 2 Folge 24: Bei Nacht Übung 1: Bei Nacht Bearbeite die folgende Aufgabe, bevor du dir das Video anschaust. Die Gefühle der WG- Bewohner sind durcheinander. Jojo kann mit Lena über das momentane Chaos reden. Auch Philipp steht

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Gedicht zu Brigittes 60. Geburtstag

Gedicht zu Brigittes 60. Geburtstag Gedicht zu Brigittes 60. Geburtstag Ich hoffe ihr gestatten mir, dass an diesem Tage zu Brigittes Geburtstag ich ein paar Worte sage Denn 60 Jahre sind es wert dass man Sie hier gebührend ehrt Ich wollte

Mehr

Freundschaftsspiel Schweiz-Österreich vom Juni im Golfpark Waldkirch

Freundschaftsspiel Schweiz-Österreich vom Juni im Golfpark Waldkirch Freundschaftsspiel Schweiz-Österreich vom 20.-22. Juni im Golfpark Waldkirch Die Organisation eines Ländertreffens mit rund 50 Teilnehmern erfordert einiges an Vorbereitungen. Gefühlsmässig habe ich dieses

Mehr

Jesus kam für dich! - Echt krass!

Jesus kam für dich! - Echt krass! Die schönste Geschichte der Welt: Jesus kam für dich! - Echt krass! Der Herr Jesus ist Gottes Sohn und lebte bei seinem Vater im Himmel. Das ist ein herrlicher Ort. Voller Licht und voller Freude! Seit

Mehr

»Warum feiern wir eigentlich Weihnachten, Papa?Das hat etwas mit dem Leben von Jesus zu tun. Ich erzähl es dir. Als Jesus ungefähr dreißig Jahre alt

»Warum feiern wir eigentlich Weihnachten, Papa?Das hat etwas mit dem Leben von Jesus zu tun. Ich erzähl es dir. Als Jesus ungefähr dreißig Jahre alt »Warum feiern wir eigentlich Weihnachten, Papa?Das hat etwas mit dem Leben von Jesus zu tun. Ich erzähl es dir. Als Jesus ungefähr dreißig Jahre alt war, sammelte er Männer und Frauen um sich und zog mit

Mehr

Matthias Herzog Kleine Straße 29b D Osterwald Telefon: +49 (0)

Matthias Herzog Kleine Straße 29b D Osterwald Telefon: +49 (0) Spieler müssen aus ihrer Komfortzone Die Bundesliga ist gerade einmal 6 Spieltage alt, da müssen die Nationalspieler schon wieder auf Länderspielreise. Bei der WM-Qualifikation winken dem DFB-Team mit

Mehr

HANDBALL-EM DER TITELVERTEIDIGER LIVE IM ERSTEN Januar 2018

HANDBALL-EM DER TITELVERTEIDIGER LIVE IM ERSTEN Januar 2018 HANDBALL-EM 2018 - DER TITELVERTEIDIGER LIVE IM ERSTEN 12. 28. Januar 2018 Deutschland tritt als Titelverteidiger an Kroatien ist vom 12. bis 28. Januar 2018 Gastgeber der Handball-Europameisterschaft

Mehr

ÖSTER REICH MIT UNS VORAN! RUDOLFINA WIEN IM ÖCV SS

ÖSTER REICH MIT UNS VORAN! RUDOLFINA WIEN IM ÖCV SS STER EICH MIT UNS ORAN! RUDOLFINA WIEN IM ÖCV SS 2013 xxxx2.2 - Alarich ThFM - Totti xx - Schlomo xxxx - Panx x - Tux xx2 - Boston xxx - Guinness FM - Maestro xxxx2 - Probus Der Chargenconvent e.s.v. k.ö.st.v.

Mehr

STIMMUNGSBILD ZUR EURO 2008 : WIRTSCHAFTLICH TOP, SPORTLICH EIN FLOP! 5/07

STIMMUNGSBILD ZUR EURO 2008 : WIRTSCHAFTLICH TOP, SPORTLICH EIN FLOP! 5/07 STIMMUNGSBILD ZUR EURO 008 : WIRTSCHAFTLICH TOP, SPORTLICH EIN FLOP! /0 STIMMUNGSBILD ZUR EURO 008 : WIRTSCHAFTLICH TOP, SPORTLICH EIN FLOP! Trotz eines gedämpften Interesses für Fußball allgemein fällt

Mehr

Katholische Deutsche Studentenverbindung Langobardia. München zu Bayreuth im CV. Programm für das Wintersemester 2018/2019

Katholische Deutsche Studentenverbindung Langobardia. München zu Bayreuth im CV. Programm für das Wintersemester 2018/2019 Katholische Deutsche Studentenverbindung Langobardia München zu Bayreuth im CV Programm für das Wintersemester 2018/2019 Amicitia vincit horas Die Katholische Deutsche Studentenverbindung Langobardia

Mehr

Predigt: Jesaja 9,1-6 Ein Kind schreit. Es ist dunkel. Plötzlich geht die Tür auf. Sie schiebt sich sanft über den Teppich. Ein Licht scheint in den

Predigt: Jesaja 9,1-6 Ein Kind schreit. Es ist dunkel. Plötzlich geht die Tür auf. Sie schiebt sich sanft über den Teppich. Ein Licht scheint in den Predigt: Jesaja 9,1-6 Ein Kind schreit. Es ist dunkel. Plötzlich geht die Tür auf. Sie schiebt sich sanft über den Teppich. Ein Licht scheint in den Raum. Ein Leuchten von draußen -warm und hell-spaltet

Mehr

An alle Mitglieder Mittweida, den Vereins- Info

An alle Mitglieder Mittweida, den Vereins- Info An alle Mitglieder Mittweida, den 13.06.2018 52. Vereins- Info Liebe Vereinsmitglieder, unsere ungarischen Ikarus- Freunde unter Leitung von Christian Bordez hatten zum 2. Treffen nach Tapolca eingeladen.

Mehr

Das grosse Schweizer Buch der

Das grosse Schweizer Buch der Das grosse Schweizer Buch der EM 2016 SCHWEIZER EM-MOMENTE +++++ 22 ++++ SCHWEIZER EM-MOMENTE +++++ 24 ++++ SCHWEIZER EM-MOMENTE +++++ 26 ++++ 28 Frankreich, wir kommen Die Monate vor der EURO 2016 29

Mehr

Herzlich Willkommen im Wintersemester 2017!

Herzlich Willkommen im Wintersemester 2017! Herzlich Willkommen im Wintersemester 2017! Nach einem hoffentlich erholsamen Sommer, darf ich euch herzlich im neuen Studienjahr 2016/2017 begrüßen. Als Besonderheit dieses Semesters findet heuer, von

Mehr

Predigt zum Vaterunser

Predigt zum Vaterunser Predigt zum Vaterunser Dein Reich komme, dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden. Die Predigt wurde im Rahmen einer Predigtreihe zum Vaterunser am 12.3.2011 in Riedenberg von Vikar Jakob Spaeth

Mehr

Olten, Dezember 2014,

Olten, Dezember 2014, Olten, Dezember 2014, Hoho! Hoi zäme! Papa und Mama glauben, dass ich diejenige in unserer Familie bin, die am liebsten redet. Darum darf ich euch bereits zum zweiten Mal unseren Weihnachtsbrief vorstellen!

Mehr

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 3 / 2016

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 3 / 2016 Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 3 / 2016 Liebe Mitglieder, endlich geht es wieder los! Die Europameisterschaft in Frankreich beginnt. Und pünktlich

Mehr

Predigt mit Jeremia 31, von Catharina Bluhm

Predigt mit Jeremia 31, von Catharina Bluhm Predigt mit Jeremia 31, 31-35 von Catharina Bluhm 15.05.2012, 05:22 Predigt mit Jer. 31, 31-35 Liebe Gemeinde, die Freundinnen und Freunde sind wieder allein. Jesus ist nicht mehr bei ihnen. Vom Ölberg

Mehr

Weihnachtsgeschichte. Die. Jesus Christus wurde geboren, um für DICH zu sterben!

Weihnachtsgeschichte. Die. Jesus Christus wurde geboren, um für DICH zu sterben! Die Weihnachtsgeschichte Die Weihnachtszeit ist eine besondere Zeit. Schon Wochen vorher bereiten sich die Menschen auf das Weihnachtsfest vor. Im Adventskalender werden die Tage gezählt. Und wenn es dann

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Werther: Leseheft mit Audio-Datei - Goethes große Liebesgeschichte neu erzählt, Niveau A2 Das komplette Material finden Sie hier:

Mehr

Programm des Sommersemesters 2015 der Verbindung katholischer deutscher Studenten. Rhenania

Programm des Sommersemesters 2015 der Verbindung katholischer deutscher Studenten. Rhenania V.K.D.St. RHENANIA Programm des Sommersemesters 2015 der Verbindung katholischer deutscher Studenten Rhenania Amicitia vincit horas. Die Aktivitas der Verbindung katholischer deutscher Studenten Rhenania

Mehr

Geschichten in Leichter Sprache

Geschichten in Leichter Sprache Geschichten in Leichter Sprache Das Büro für Leichte Sprache Bremen schreibt jeden Monat eine neue Geschichte. Kurze Sätze, einfache Worte, schöne Bilder. So können alle Menschen unsere Geschichten gut

Mehr

David McCabe. Ich mag alle Arten von Musik, aber ich höre gern alten Rock. Deine Lieblingsstadt oder der Lieblingsort, den du bereits besucht hast?

David McCabe. Ich mag alle Arten von Musik, aber ich höre gern alten Rock. Deine Lieblingsstadt oder der Lieblingsort, den du bereits besucht hast? David McCabe Ein paar Fakten zum Anfang Wann und wo wurdest du geboren? Dublin, 1981. Wie groß bist du? Ca. 1,93 m Was ist dein Lieblingsessen? Ich mag Fleisch jeder Art. Deine Lieblingsmusik? Ich mag

Mehr

DIE EU UND WIR. Nr. 1420

DIE EU UND WIR. Nr. 1420 Nr. 1420 Donnerstag, 19. Oktober 2017 DIE EU UND WIR Hallo liebe Leser & Leserinnen! Wir sind die 4C der De La Salle Schule Währing (18. Bezirk). Heute haben wir gelernt, dass die EU eine Vereinigung von

Mehr

33.ESGA Europa Meisterschaft 2014 in Pestana, Algarve-Portugal

33.ESGA Europa Meisterschaft 2014 in Pestana, Algarve-Portugal 33.ESGA Europa Meisterschaft 2014 in Pestana, Algarve-Portugal Vom 2. bis 07. Juni fand in der Algarve die 33. Europa Meisterschaft der Senioren statt. Die beiden Plätze Gramacho und Vale da Pinta innerhalb

Mehr

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС I. HÖREN Dieser Prüfungsteil hat zwei Teile. Lies zuerst die Aufgaben,

Mehr

Semesterprogramm. Sommersemester 2019

Semesterprogramm. Sommersemester 2019 K.ST.V. RECHBERG Semesterprogramm Sommersemester 2019 1 Liebe Freunde, hochgeschätzte Damen, liebe Farben-, Kartell- und Bundesbrüder, wir freuen uns darauf, Euch auf den folgenden Seiten unser Programm

Mehr

/ Newsletter Mai 2016 /

/ Newsletter Mai 2016 / / Newsletter Mai 2016 / Liebes Mitglied des Audi Fanclub FC Ingolstadt 04, eine grandiose Saison 2015/2016 ist beendet! Mit einem respektablen Platz 11 und einem erreichten Ziel von 40 Punkten möchten

Mehr

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege.

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege. 11 Freizeit 25 Euro, 140 Euro, 210 Euro Nee! sitzt am Tisch in der Küche und schaut sich noch einmal einige Rechnungen an, die vor Ende September bezahlt werden müssen. Im Wohnzimmer sitzt und liest ein

Mehr

Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen Allgemeine Informationen Anschrift K.Ö.St.V. Austria Purkersdorf Hauptplatz 6 A-3002 Purkersdorf Unsere Bude befindet sich direkt im Zentrum von Purkersdorf im Schloss neben der Kirche. Alle Veranstaltungen

Mehr

Neues vom. Familienverband. Sinz -Sinß - Sins - Sintz. Liebe Basen und Vettern,

Neues vom. Familienverband. Sinz -Sinß - Sins - Sintz. Liebe Basen und Vettern, Neues vom Familienverband Sinz -Sinß - Sins - Sintz 1164 August 2014 Liebe Basen und Vettern, nun ist das diesjährige Familientreffen in Nürtingen schon wieder Vergangenheit, die Erinnerungen daran aber

Mehr

MISTRZOWIE ĆWICZENIA + ZADANIA. POZIOM B1 LEKCJA 5. (45 minut)

MISTRZOWIE ĆWICZENIA + ZADANIA. POZIOM B1 LEKCJA 5. (45 minut) MISTRZOWIE DRYBLINGU ĆWICZENIA + ZADANIA POZIOM B1 LEKCJA 5. (45 minut) 2 Poziom B1 3 5. Europameisterschaften 1. Was seht Ihr auf den Bildern? 1 2 3 Lest den Artikel zur EM 2012 durch und setzt in die

Mehr

Es geht um mehr! Predigt zu Joh 11,1-45 (16. So n Trin, )

Es geht um mehr! Predigt zu Joh 11,1-45 (16. So n Trin, ) Es geht um mehr! Predigt zu Joh 11,1-45 (16. So n Trin, 20.9.15) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde,! GrE: Bild Julius Fehr: Maria

Mehr

Der erste Teil. Ein Interview (I) mit Frank (F) aus Coesfeld Aufgaben

Der erste Teil. Ein Interview (I) mit Frank (F) aus Coesfeld Aufgaben Der erste Teil 1.Was ist die Flaschenpost? Kreuze an. a) Eine Getränkelieferung b) Eine leere Flasche mit einem Dokument ohne Adresse und ins Wasser geworfen. c) Eine wasserdichte Verpackung für Postlieferung

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Leben. Echt. Jetzt. Na, Lust, bei uns einzuziehen?

Leben. Echt. Jetzt. Na, Lust, bei uns einzuziehen? Leben. Echt. Jetzt. Na, Lust, bei uns einzuziehen? Wie willst Du eigentlich leben? Gute Frage, oder? Kein Wunder, dass das die meisten nicht aus dem Stegreif beantworten können. Macht aber gar nichts.

Mehr

Tagesablauf. Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise.

Tagesablauf. Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise. Tagesablauf Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise. 51 Gespräche Einladung zum Kaffee Necla: Hallo, Maria. Wie geht es dir heute? Maria: Danke, gut. Was machst du gerade? Necla: Ich gehe einkaufen. Hast du

Mehr

Das Mega-Turnier erstmals in der Westfalenhalle Nur die besten 32 Spieler qualifizieren sich Euro Preisgeld

Das Mega-Turnier erstmals in der Westfalenhalle Nur die besten 32 Spieler qualifizieren sich Euro Preisgeld 25. - 28.10.2018 European Darts Championship 2018 Veranstaltungsort Westfalenhalle Einlass 19:00 Beginn 19:00 Uhr Veranstalter Langenbahn von Moltke GmbH Darts-Hammer in Dortmund! Europameisterschaft 2018

Mehr

K.Ö.St.V. Austria Purkersdorf Semesterprogramm

K.Ö.St.V. Austria Purkersdorf Semesterprogramm K.Ö.St.V. Austria Purkersdorf Semesterprogramm Sommersemester 2017 Allgemeine Informationen Homepage: www.austria-purkersdorf.at E-Mail: aup@austria-purkersdorf.at Facebook: facebook.austria-purkersdorf.at

Mehr

Einführung des Konjunktiv II

Einführung des Konjunktiv II Einführung des Konjunktiv II GRAMMATIK NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_2043G_DE Deutsch Lernziele Lerne die Formen des Konjunktivs II Lerne, Wünsche, Bedingungen und Ratschläge zu formulieren 2 Wäre

Mehr

K.St.V. Vandalia. furchtlos. treu

K.St.V. Vandalia. furchtlos. treu K.St.V. Vandalia furchtlos treu Sommersemester 2016 Grußwort der Aktivitas Liebe Bundesbrüder, Kartell- und Farbenbrüder, verehrte Damen, Gäste und eunde, es ist mir eine besondere Ehre, Euch im Namen

Mehr