Digital-SSTV für Funkamateure. Das HamPal Programm... Details, Vorschläge, häufig gestellte Fragen, usw. von Günter Boese DD9ZO

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Digital-SSTV für Funkamateure. Das HamPal Programm... Details, Vorschläge, häufig gestellte Fragen, usw. von Günter Boese DD9ZO"

Transkript

1 Digital-SSTV für Funkamateure Das HamPal Programm... Details, Vorschläge, häufig gestellte Fragen, usw. von Günter Boese DD9ZO Vorwort SlowScanTeleVision, eine sehr lange Geschichte im Amateurfunk. Angefangen hat es mit den 8-Sekunden Bildern und den Nachleuchtbildröhren der Radartechnik. Über die Hardwarelösungen von Wraase und Robot und auch anderen Firmen hielt dann auch der Computer Einzug in diese Übertragungstechnik. Bilderdaten sind fast immer sehr umfangreich, so wurde die Qualität der Bilder erst richtig gut, als schnelle Rechner mit genügend Speicherplatz auch für OMs erschwinglich wurden. DD9ZO Günter mit Ehefrau Doris Die geringe Bandbreite des NF-Übertragungskanals (max. 2,5 KHz) setzen der Auflösung der Bilder im Analog-SSTV-System natürliche Grenzen. Analog-SSTV tastet das Bild zeilenweise ab und sendet es in Echtzeit zum Empfänger, der wiederum in Echtzeit das Bild zeilenweise darstellt. Vorteile sind, die direkte Sichtbarmachung beim Empfang und Störungen auf der Übertragungsstrecke wirken sich nur auf den momentan gesendeten Teil des Bildes aus. Einen anderen Weg geht die digitale Übertragungsart. Das Bild wird als komplettes File gesendet. Je nach Kodierroutine in 8, 16 oder 64 Tonkanälen innerhalb des NF-Bereiches von 280Hz bis 2750Hz. Teilweise sind die Kanale auch noch ineinander verschachtelt. Wer hierzu genaue Informationen benötigt sollte sich im Internet schlau machen. Zu den einzelnen Verfahren sind umfangreiche Dokumentationen verfügbar. Suchmaschinen helfen hier weiter. Nun da das Bild als komplettes File gesendet wird, ist nur noch die Sendezeit ein Kriterium für die Auflösung und die Größe des Bildes. Nachteil ist, dass wenn nicht alle Daten fehlerfrei beim Empfänger einlaufen das Ergebnis beim Empfänger auch nicht dargestellt werden kann. Abhilfe schaffen hier Zwischenspeicherung beim Empfänger und Nachforderungen der fehlerhaft empfangenen Blöcke beim Sender. Ok, alle Theorie ist grau und wir haben ein experimentelles Hobby. Fangen wir also mal mit den Fragen und Antworten einfach an. Ich versuche die Themen etwas zu gliedern. Vorab noch eine Warnung: Alle hier gemachten Aussagen sind von mir gemachte Erfahrungen, Überlegungen, Meinungen, und Tests. Sie erheben in keinem Falle den Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Wenn Sie Einstellungen und Aufbauten aus diesen Artikeln an Ihren Geräten vornehmen, bin ich als Verfasser dieser Artikel nicht für die eventuellen Folgen verantwortlich. FAQs und Details HamPal gwb-videoconverting DD9ZO Seite 1 von 11

2 Installation der Software HamPal Wo erhalte ich das Programm und eventuelle Updates? Im Internet unter Sektion HamPAL. In Packet-Radio Mailboxen unter Rubrik SSTV (teilweise). Welches Betriebssystem mit welchem Rechner wird mindestens benötigt? Windows XP und 1.5 GHz Prozessor mit 512 MB Speicher und AGP Grafikkarte sind gut. Es geht aber auch mit 500MHz Rechner, Windows XP, 256 MB Speicher, 8 MB Grafikkarte (alter Dell-Laptop). Natürlich kämpft diese Konstellation an der Obergrenze ihrer Leistungsfähigkeit. Nach ca. 3 Minuten Empfang von Bildern jault der kleine Lüfter im Dell auf Hochtouren, der Akku stöhnt unter der Strombelastung, und der Bildaufbau dauert sehr lange. Es soll auch mit Windows 98-II-Edition funktionieren, dann aber eingeschränkt oder man nutzt zwei Soundkarten (nicht getestet). Wie installiere ich das Programm auf meinem Rechner? Einfach aber vielfältig... Zum Beispiel so: Erstellen Sie einen neuen Ordner unter dem Ordner Programme mit dem Namen HamPal. Extrahieren Sie das gepackte ZIP-File aus dem Internet in diesen Ordner. Starten Sie HamPal.exe und los geht es. Was wird alles benötigt zum Lauf des HamPal Programms? Nicht viel... HamPAL Hauptordner wird von Ihnen angelegt. HamPal selber legt folgende Ordner an: Alle Ordner werden benötigt! AutoSave hier landen die empfangenen Bilder, wenn AutoSave in Hampal eingeschaltet ist, im Originalformat wie sie empfangen wurden. Corrupt Hilfsordner für HamPal, Zwischenspeicherung von nicht kompletten Bildern. LastRX hier landen alle empfangenen Bilder aber im JPG-Format Repeater hier sind die zur Abruf durch andere Stationen empfangenen Bilder vorhanden. TempPics hier ist das letzte unvollständige Bild während des Empfangs gespeichert. Wird benötigt zur progressiven Darstellung schon beim Empfang durch IrfanView. TXPics hier sind die gesendeten Bilder gespeichert. Wird benötigt wenn eine andere Station eine Reparatur (BSR) anfordert. UserWav Ordner mit Sounddateien (.wav) für Texte im Wasserfall usw. FAQs und Details HamPal gwb-videoconverting DD9ZO Seite 2 von 11

3 weiter von Seite 2 HamPal benötigt zur progressiven Darstellung der empfangenen Bilder, also der Sichtbarmachung der Bilder schon vor dem kompletten Empfang der Datei, ein Grafikprogramm namens IrfanView. Dieses Programm und die dazu benötigten PlugIns (Zusätze) sind frei erhältlich und auch unter: auf der Seite HamPal zu erhalten. Teilweise finden Sie es auch in den PR-Boxen. Es ist ratsam auf jeden Fall dieses Freewareprogramm IrfanView mit zu installieren. Sie müssen dann dem HamPal in der Setup Routine nur noch den entsprechenden Ordner des IrfanView mitteilen. Wie installiere ich IrfanView und was macht das Programm? Das Archiv iview395.exe aufrufen und installieren. Das Archiv irfanview_plugins_395.exe aufrufen und installieren (wird unbedingt benötigt für IrfanView in Zusammenarbeit mit HamPal). Die Installationen sind leider in Neudeutsch... also in Englisch. Keine Panik, das Programm lässt sich später auf Deutsch umschalten. Bei der Installation von IrfanView keine Extensions angeben womit das Programm verknüpft wird, sonst gehen Ihre Zuordnungen der Bilddateien zu Ihren Grafikprogrammen verloren! IrfanView aufrufen und in Options-Properties-Language die Deutsch.DLL anwählen. Schon schwätzt das Programm Deutsch...hi. IrfanView ist ein Grafikprogramm mit vielfältigen Möglichkeiten. Es ist eines der wenigen Free-Programme, das auch unvollständige Bilddateien darstellen kann. Das nutzt das HamPal-Programm bei der Zusammenarbeit mit IrfanView. Weitere Informationen zu IrfanView sind im Internet zu finden. Suchmaschinen helfen hier weiter. Was wird sonst noch benötigt? Erst einmal Nichts... außer natürlich Bilder die Sie senden möchten! Über die Eigenschaften dieser Bilddateien später mehr. So, nun haben Sie die Sachen auf der Festplatte. Mit Verknüpfung erstellen im Windows- Explorer und ziehen auf den Desktop können Sie die HAMPAL.EXE als Icon ablegen. Das erleichtert dann den Start des Programms. Ach so, noch was... Irgendwie kann ich es immer noch nicht glauben, dass einige Leute vor einer Programminstallation unter Windows kein Backup machen! In den Zeiten von TrueImage, und Ghost als komfortable Backup-Programme sollte diese Handlungsweise der Sicherung doch wohl schon normal sein! Aber No Risc No Fun wer es denn so liebt FAQs und Details HamPal gwb-videoconverting DD9ZO Seite 3 von 11

4 Bedienung im laufenden Programm HamPal Deutsche Bedienungsanleitung woher? Im Internet unter Sektion HamPAL. Bei DH5VZ (Herbert) auf der Homepage In Packet-Radio Mailboxen unter Rubrik SSTV (teilweise). Deutsche Hilfe im laufenden Programm abrufbar, wie? Nicht direkt, da es keine.chm Datei ist (kompilierte HTML Datei). Die Anleitung ist nur im.pdf Format vorhanden. Adobe Acrobat-Reader wird benötigt. Aber schon mal was von Multitasking gehört? In einem zweiten Fenster lässt sich ja die Datei auch darstellen. Kontextbezogene Hilfe, also Hilfstexte bezogen auf die im Programm gerade angewählten Funktionen, sind auch in der englischen Hilfe nicht gegeben. Intuitive Bedienung des Programms möglich? Wie Radio-Eriwan... im Prinzip ja, aber... Also wenn sie komplett ohne Hilfstexte auskommen wollen, es geht. Nur werden Ihnen dann eventuell einige Fehler unterlaufen. Zu lange Sendezeiten, schlecht aufgelöste Bilder, Verlust von empfangenen Bildern, das sind so die Tücken, die einen katholischen Radfahrer zum Absteigen zwingen... Also RTFM ist angesagt (read the fu... manual). Anleitungen lesen ist langweilig, aber hilft ungemein! Wasserfall, wozu, warum, wie geht es? Der Wasserfall in dem Programm ist eine Darstellung des Empfangssignals in einer FFT- Routine. Das empfangene NF-Spektrum (ca.250hz bis 3000Hz) wird auf einer Zeile von links nach rechts abgebildet, laufend dargestellt. Ein rauschender Empfänger ohne Signal sollte hier eine ebene Fläche gleicher Intensität darstellen (hier gelb). Wenn links und/oder rechts zu viel fehlt, haben Sie die RX- Filter im Gerät zu schmal eingestellt. Auch ungeeignete Übertrager zum Funkgerät erzeugen diesen Effekt (siehe deutsche Bedienungsanleitung). Schalten sie probeweise mal Ihre RX-Filter zu und ab. Sehr schön sehen Sie die entsprechenden Absenkungen der Frequenzen im Wasserfall als dunkle Stellen. Der 250 Hz CW-Filter macht hier einen richtig schönen schmalen Fuß, hi. Lassen Sie aber die Filter beim Empfang und Sendung abgeschaltet. HamPal braucht mindestens eine 2,3 KHz Bandbreite im NF-Bereich zwischen 300 Hz und 2700 Hz (siehe deutsche Bedienungsanleitung). FAQs und Details HamPal gwb-videoconverting DD9ZO Seite 4 von 11

5 Wasserfalltexte, Rufzeichen vor der Bildaussendung im Wasserfall, wie geht es? Texte einfach, siehe deutsche Bedienungsanleitung. Rufzeichen vor der Bildaussendung im Wasserfall (Identifikation). Etwas schwieriger aber zu bewerkstelligen, hi. Legen wir los: Schreiben Sie mit Schriftgröße 20 Arial mit dem Menü W/FallTxt Ihr Rufzeichen in eine Zeile. Keine weiteren Romane eintippen! Hier hat F5TA doch eine kleinere Schrift gewählt und seinen Namen dazu gesetzt. Speichern Sie den Text mit Save to USERWAV unter dem Namen announcestart ab. Verlassen Sie HamPal und öffnen Sie Windows- Explorer. Suchen Sie die Datei announcestart.wav im UserWav Ordner von HamPal und kopieren sie diese Datei in den Hauptordner von HamPal. Fertig! HamPal wird nun bei Ihrer Bildaussendung erst diese announcestart.wav Datei abspielen, dann das Wort HAMPAL in den Wasserfall setzen (kommt immer, ist halt ein wenig Werbung für den VK4AES) und dann mit der Bildaussendung beginnen. Wasserfalltext bei Reparaturanforderung (BSR) wie geht es? Wie oben, nur mit anderen Namen. Schreiben Sie mit Schriftgröße 20 Arial mit dem Menü W/FallTxt Die Buchstaben BSR- und Ihr Rufzeichen in eine Zeile. Keine weiteren Romane eintippen! Speichern Sie den Text mit Save to USERWAV unter dem Namen bsr ab. Verlassen Sie HamPal und öffnen Sie Windows-Explorer. Suchen Sie die Datei bsr.wav im UserWav Ordner von HamPal und kopieren sie diese Datei in den Hauptordner von HamPal. Fertig! HamPal wird nun bei Ihrer Reparaturanforderung erst diese bsr.wav Datei abspielen, und dann mit der Anforderung beginnen. Wasserfalltext bei Reparatur (FIX) wie geht es? Wie oben, nur mit anderen Namen. Schreiben Sie mit Schriftgröße 20 Arial mit dem Menü W/FallTxt Die Buchstaben FIX- und Ihr Rufzeichen in eine Zeile. Keine weiteren Romane eintippen! Speichern Sie den Text mit Save to USERWAV unter dem Namen fix ab. Verlassen Sie HamPal und öffnen Sie Windows-Explorer. Suchen Sie die Datei fix.wav im UserWav Ordner von HamPal und kopieren sie diese Datei in den Hauptordner von HamPal. Fertig! HamPal wird nun bei Ihrer Reparatur erst diese fix.wav Datei abspielen, und dann mit der Reparaturaussendung beginnen. FAQs und Details HamPal gwb-videoconverting DD9ZO Seite 5 von 11

6 Tipp für Musiker, Sound-Pegel-Enthusiasten, und andere Fanatiker (wie DD9ZO): Die Aussendungen der Soundfiles bei HamPal sind deutlich lauter als die eigentliche Bilddatei-Aussendung. Das ist unschön, da beim Senden erst der TX in die ALC läuft und dann bei Beginn der Bilddatei langsam hochkommt. Hier eine Abhilfe: Die Dateien announcestart.wav, bsr.wav, fix.wav mit einem entsprechenden Soundprogramm wie WaveLab oder Nero Wave Editor bearbeiten. Den Pegel auf unter 50 % der vollen Pegelbreite setzten. Original also um mindestens 3dB absenken. Nicht normalisieren! Abspeichern nicht vergessen, natürlich im gleichen Soundformat wie das Original. NF-Pegel zum Sender was ist zu beachten? Vieles...! Hier wird der meiste Mist gebaut. Steuern Sie Ihren Sender niemals in die ALC (AutomaticLevelControl)! Der Übertragungscodec HAMDRM nutzt eine NF-Bandbreite von min. 2,3KHz aus. In diesem Bereich sollte der Frequenzgang linear sein. Also bei 350 Hz bis 2700 Hz etwa gleiche Ausgangsleistung des Senders. Außerdem werden AM-Anteile übertragen. Das funktioniert nur ohne den Einsatz der Senderegelung. HAMDRM Modulation ist eine PEP (Spitzenwert) intensive Modulationsart. Minus 9 db beträgt im Durchschnitt die Differenz zwischen PEP Leistung des Senders und Avarageleistung (Durchschnittsleistung = Anzeige eines einfachen Wattmeters) bei HAMDRM. Klartext: in der Abbildung 750 Watt PEP-Leistung sind es knappe 100 Watt Durchschnittsleistung der Endstufe bei HAMDRM Modulation in SSB! Ein 100 Watt Sender kann niemals 750 Watt PEP aufbringen. So weite Aussteuerungsbereiche haben die Transistoren dort nicht. Sie werden feststellen, das bei etwas 20 Watt Durchschnittsmessung (SWR oder Wattmeter) die ALC Ihres Senders dann schon einsetzt. Das ist richtig. Bleiben Sie unterhalb dieser Marke. Nur dann werden Ihre Bilddateien auch meistens fehlerfrei beim Empfänger ankommen. QRO in Verbindung mit Unlinearität bringt überhaupt Nichts! Wenn sich diese auf Grundlagen der Physik basierende Überlegung auch in Phonie und Kontesten durchsetzen würde, hätten wir 60% weniger Probleme auf den Bändern! Finger weg von Ihren schönen TX Filtern und dem Speech-Processor im Funkgerät. Nix mit Sprachanhebung und Höhenanhebung. Glatter Frequenzgang zwischen 300Hz und 2700Hz ist angesagt! Viele modernen TRX haben die Möglichkeit der Trägerpunktänderung in ihren Durchlassbereichen. Nutzen Sie diese Einstellungen so, dass die geforderte NF-Bandbreite bei bestmöglicher Linearität gegeben ist. Zu NF-Übertragern und deren Tücken in der Verbindung Rechner zu TRX siehe deutsche Bedienungsanleitung. FAQs und Details HamPal gwb-videoconverting DD9ZO Seite 6 von 11

7 Tipp zur Einstellung der NF-Linearität beim Sender. Recht einfach. Sie benötigen ein Wattmeter, und einen NF-Generator (idealerweise eine Software auf dem Rechner, der auch HamPal beinhaltet.). Sender über Wattmeter an Dummyload anschließen. NF-Generator mit 1000 Hz an den NF-Eingang des SSB-Senders. Sender einschalten und Pegel des Generators so einstellen das gerade keine ALC anspricht. NF-Generator bei konstantem Pegel zwischen 300 Hz und 3000 Hz langsam durchdrehen. ALC darf in keinem Fall ansprechen, sonst Pegel reduzieren. Nun sich die Ausgangsleistung bei dieser Wobbelung anschauen... (Werte bezogen auf einen 100 Watt-Sender) Unten bei 300 Hz noch 20 Watt, bei 1000Hz dann schon fast volle Pulle also 80 Watt, bei 3000 Hz dann nur wieder 10 Watt. Wenn sie jetzt die Trägerpunktverstellung Ihres TX ändern sehen Sie deutlich wohin sich der Übertragungsbereich verschiebt. Wenn Sie bei 300 Hz noch 15 Watt, bei 2700 Hz noch 25 Watt erreichen ist die Sache ok. Wenn Sie nun mal testweise Ihre Sende-DSP mit den verschiedenen Sprachfiltern einschalten sehen Sie welche Achterbahn Ihr Frequenzgang dann vollführt. Dehnen Sie diese Messreihe zeitlich nicht so lange aus, die Belastung des Senders mit dieser Eintonansteuerung ist hoch und die Dummyload brutzelt so vor sich hin. Ach so, noch etwas... Diese Messung macht man an einer Dummyload, nicht auf den Bändern mit angeschlossener Antenne! Träger drücken kann jeder, Denken aber nur intelligente Wesen. NF-Pegel beim Empfang und RX-Filter? Wie beim Sender, nicht übersteuern (siehe deutsche Bedienungsanleitung). Keine Filter unter 2,3 KHz Bandbreite verwenden. Glatten Frequenzgang anstreben (Rauschen bedeckt die komplette Wasserfallfläche von links nach rechts). Signal links und rechts nicht beschnitten (dunkler). Die 3 durchgehenden Linien unterhalb der grünen Markierungen sollten senkrecht sein. Ansonsten läuft Ihr Empfänger oder der Sender der Gegenstation in der Frequenz weg. Übrigens, die grünen Markierungen sind extra da, setzen Sie den RX so, dass die Linien auch tatsächlich dort sich befinden. Plus-Minus 50 Hz ist kein Problem, HAMDRM ist da tolerant. Aber frequenzstabil sollte Ihr TRX schon sein. Genug jetzt von dieser ganzen Theorie und Physik... Ich will Bilder senden und natürlich auch empfangen! FAQs und Details HamPal gwb-videoconverting DD9ZO Seite 7 von 11

8 Jetzt begebe ich als Verfasser mich aufs Glatteis... Es existieren unterschiedliche Auffassungen über Inhalte, Größe, Auflösungen, und Sendezeit der zu sendenden Bilder! Ich will mal meinen Senf dazu versuchen. Welche Art von Bildinhalten kann oder darf man senden? Alles was nicht andere beleidigt und den Geschmack verletzt (weiter Begriff). Mehr sage ich dazu nicht. Ich habe Bilder von der Digitalkamera in hoher Auflösung, wie senden? Mehrere Möglichkeiten. Die einfachste (aber nicht die beste) Art: Im Setup auf Fast Load JP2 = 768*548 einschalten. HamPal setzt dann alle Bilder auf dieses Format. Die Shrink-routine ist aber nicht so der Crack bei HamPal. Das Ergebnis ist teilweise stark mit Artefakten versehen (Klötzchenbildung). Die umständliche (aber qualitativ bessere)art: Bilder vorher mit einem guten Grafikprogramm bearbeiten und in einen eigenen Ordner für SSTV-Bilder gleich mit entsprechend kleinem Format (769*548) abspeichern. Dabei können Sie dann auch kreativ die Bilder bearbeiten und z.b. Helligkeit, Kontrast, Kantenschärfe, usw. einzelner Bildpartien anpassen. Mit gutem Grafikprogramm meine ich nicht das Paint aus dem Windows-Beigaben... Freihandmaskierung, Scharf- und Weichzeichner, partizielle Bearbeitung, fototechnische Tools, komfortable Insert- und Stanzwerkzeuge sollten bei so einem Programm schon vorhanden sein. Tipps für die Bildbearbeitung und das Aussenden im JP2 Format. Das JP2 (J-Peg2000) Format ist eine verlustbehaftete Kompression Ihrer Bilder. Die Routine ist recht gut, hat aber Macken. Heben Sie die Bildstellen, die Sie scharf gezeichnet weitergeben wollen, vorher mit einen Grafikprogramm in Helligkeit ein wenig an. Nutzen Sie gezielte Unschärfe in den weniger wichtigen Bildteilen (Weichzeichner). Bei der Komprimierung nach JP2 wird sich der Effekt dann verstärken, die scharf gezeichneten Partien werden hervor gehoben. Der Rest wird unschärfer dargestellt. Probieren Sie es einfach mal aus. Im Sendefenster von HamPal sehen Sie ja dann das Ergebnis. Hier sind unzählige Möglichkeiten der eigenen Kreativität angesiedelt. FAQs und Details HamPal gwb-videoconverting DD9ZO Seite 8 von 11

9 Wie groß und welche Auflösung beim Senden der Bilder? Je nach Lage der Dinge. Vom kleinen Wasserfallbild mit drei Zeilen Text bis zur Mega-Pixel-Leinwandgröße, 40 Grad in der Funkbude durch Abwärme der Endstufe, Vorschlag vom lokalen Stromversorger für den Industrie- Großkunden-Stromtarif weil die Drehzahl Ihres Stromzählers die Ihres PA- Lüfters um Potenzen übersteigt... Alles in dieser Bandbreite ist möglich. In großen Runden auf den bekannten Frequenzen ist aber wohl etwas Zurückhaltung betreffs der Sendezeiten angesagt. Auf Kurzwelle sind 2 bis 5 Minuten Sendezeit für ein Bild wohl so die normale Härte für Endstufen und Zuschauer, hi. Schrift im Bild wie geht es? Was wollen Sie SSTV oder RTTY machen? Ok ok, ich bin ja schon wieder artig... Gegen die Einblendung des Rufzeichens in den Bildern ist ja nichts einzuwenden im Gegenteil, es hilft der Zuordnung der Bilder im AutoSave- Ordner zu einzelnen Oms. Viel Text in den Bildern hat aber Nachteile. Erstens geht die Wirkung des visuellen Eindrucks verloren. Zweitens hat die JP2-Kompression einen unangenehmen Nebeneffekt. Schriften werden wegen der hohen Kontrast- und Helligkeitssprünge an ihren Kanten besonders hervor gehoben. Damit wird aber der Rest, also Ihr Bild, wesentlich unschärfer dargestellt (also doch besser RTTY). Nun aber mal zu dem wie geht es: VK4AES hatte in einigen HamPal-Versionen einen Texteditor namens TE.exe als Archiv mitgeliefert. Damit lassen sich bequem Texte in die Bilder einbinden. DD9ZO mag aber dieses TE.exe nicht. Es legt sich mit all seinen Dateien in den Programmstartordner von Windows. Meines Erachtens sollten dort nur Verknüpfungen stehen. Also viel dieses Programm der Aufräumwut und dem Löschwahn des Verfassers zum Opfer. Ich implantiere sparsam Texte in die Bilder beim Bearbeiten derselben mit einem Grafikprogramm. Spontane Texte schreibe ich mit Paint in die Bilder. Das geht so: Bild im Sendespeicher, TX-Clip Knopf betätigen, Paint zusätzlich öffnen (Multitasking). Mit Einfügen die Zwischenablage in Paint einlesen. Bild ist nun in Paint auf dem Schirm. Textmaske ziehen und Text eingeben. Mit Quadratmaske (oben rechts in der Toolsleiste von Paint) komplettes Bild maskieren und mit Kopieren zurück in die Zwischenablage. Mit Paste to TX im HamPal dann das Machwerk zurück in den Sendespeicher holen. Hört sich umständlich an diese Methode, ist aber nach einigen Versuchen recht einfach durchzuführen. FAQs und Details HamPal gwb-videoconverting DD9ZO Seite 9 von 11

10 Was kann ich alles senden? Nur Bilder oder auch andere Files? Die HAMDRM Routine sendet komplette Dateien, egal ob JP2, JPG, HTML, WAV, MID, EXE usw. Da HamPal die empfangenen Dateien an Windows zum Öffnen durchreicht, werden die entsprechenden Anwendungen wie Browser, Mediaplayer, usw. auch beim Empfänger gestartet. Ist ja prima, aber es nervt doch wenn dann diese Anwendungen sich nicht wieder schließen und den Bildschirm zupflastern. Eine schöne Laufschrift der Stationsbeschreibung in HTML ist ja noch fein, wenn aber in diese HTML Datei ein Connectversuch auf die Internetseite des Senders steckt (so bei einer G-Station gesehen), werde ich als Empfänger schnell sauer! Nationalhymnen, und Pop-Musik als WAV oder MID Files sind m.e. auch nicht so der Brüller. Alle Dateien können gesendet und empfangen werden, wie ist es dann mit dem Virenschutz? Eindeutig! Ohne Firewall und aktuellem Virenscanner ist es mies bestellt! Das gilt aber doch wohl heute für alle Rechner, die irgendwie von Außerhalb mit Dateien gefüttert werden, oder? Auch hier das Sprichwort: No Risc No Fun, wer es denn so mag. Wo auf den Bändern finde ich SSTV Aussendungen? Kurzwelle siehe Bandplan, auf 3733 KHz, 7048KHz, 14,233 MHz usw. Bilder senden und dann ausführlich besprechen (in Phonie) ja oder nein? Je nach Lage. In einer großen Runde ist das Bequasseln der Bilder eher hinderlich. Direktverbindungen haben da kein Problem mit. Noch etwas zum Quasseln... Ihr Sende-HF macht nicht an Ihrer Landesgrenze Halt! Im benachbarten Ausland sind auch auf dem 80m Band Stationen qrv. Wenn Sie nun in Ihrer Landessprache ellenlange Phonie-QSOs an die Bilder hängen kann es sein, dass der OM im anderen Land nur Bahnhof versteht (spezielle Grüße an einige F-Stationen)! Rücksicht, Toleranz, und der Gebrauch der englischen Sprache bei multinationalen Verbindungen sollten in unserem Hobby eine Selbstverständlichkeit sein! (So nun bin ich diesen kleinen Seitenhieb auch noch los geworden...) Alle hier gemachten Äußerungen und Vorschläge entspringen meiner Meinung und meinen Erfahrungen. Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit ist nicht gegeben. Sie handeln auf eigene Verantwortung wenn Sie Änderungen an Ihrer Ausrüstung aufgrund dieser Anregungen vornehmen. Ich als Verfasser übernehme keine Verantwortung für eventuelle Folgen. FAQs und Details HamPal gwb-videoconverting DD9ZO Seite 10 von 11

11 Nutzungsbedingungen und Kontakt zum Autor Ich habe diese Erklärungen zu HamPal als ein Hobby-Projekt erstellt. Tippfehler und Satzstellungsfehler sind bestimmt reichlich vorhanden. Ein Deutschlehrer wird sich schon die Haare raufen ob dieses Machwerkes... Ich sehe das gelassen, haken Sie die Fehler unter Altersstarrsinn ab, der Verfasser ist 55 Jahre alt... Für die Verbreitung und Anwendung unter Funkamateuren und SWLs ist die Sache kostenlos. Bitte geben sie immer das komplette PDF-File weiter. Kommerzielle Nutzung z.b. als Händler-Beigabe zu gekauften Produkten ist ausdrücklich verboten! Verbreitung im Internet und im Packet-Netz ist erwünscht und erlaubt wenn das File komplett verbreitet wird. Bitte keine langen Diskussionen auf den bekannten SSTV-Frequenzen über diese Machwerk. Wenn sie Beschimpfungen, unsachliche Kritik, Frust, oder aber Anregungen und sachliche Argumente vortragen möchten können sie das gerne an den Autor schreiben. Hier die Kontaktmöglichkeiten: Packet-Radio-BBS DB0SIF dd9zo@gmx.de Ich hoffe, Sie können mit Hilfe dieser Erklärungen das wirklich gute Programm HamPal von VK4AES Erik Sundstrup besser nutzen und haben einen kleinen Einblick in die Digital-SSTV Geschichte erhalten. Ich wünsche Ihnen immer einen guten Bildempfang und viel DX auf den Bändern. Beste Grüße von Günter DD9ZO aus Buseck bei Giessen Mich treffen sie in den Abendstunden oft auf 3733 KHz auf der SSTV Frequenz im 80m Band. Buseck den 6. Februar 2006 DD9ZO FAQs und Details HamPal gwb-videoconverting DD9ZO Seite 11 von 11

Leitfaden zur ersten Nutzung der R FOM Portable-Version für Windows (Version 1.0)

Leitfaden zur ersten Nutzung der R FOM Portable-Version für Windows (Version 1.0) Leitfaden zur ersten Nutzung der R FOM Portable-Version für Windows (Version 1.0) Peter Koos 03. Dezember 2015 0 Inhaltsverzeichnis 1 Voraussetzung... 3 2 Hintergrundinformationen... 3 2.1 Installationsarten...

Mehr

INSTALLATION VON INSTANTRAILS 1.7

INSTALLATION VON INSTANTRAILS 1.7 INSTALLATION VON INSTANTRAILS 1.7 InstantRails 1.7 ist ein Paket, das Ruby, Rails, Apache, MySQL und andere Tools, z.b. phpmyadmin in vorkonfigurierter Form enthält. Das Paket muss in einem Verzeichnis

Mehr

Bilder Schärfen und Rauschen entfernen

Bilder Schärfen und Rauschen entfernen Bilder Schärfen und Rauschen entfernen Um alte Bilder, so wie die von der Olympus Camedia 840 L noch dazu zu bewegen, Farben froh und frisch daherzukommen, bedarf es einiger Arbeit und die habe ich hier

Mehr

Gratis-Online-Speicher (z.b. <Wuala>)

Gratis-Online-Speicher (z.b. <Wuala>) Gratis-Online-Speicher (z.b. ) Diese Anleitung wurde unter Windows Vista und OpenOfficeOrg geschrieben. Es könnte sein, dass unter einem alternativen Betriebssystem und/oder Textprogramm die PrintScreens

Mehr

Installationshilfe und Systemanforderungen

Installationshilfe und Systemanforderungen Installationshilfe und Systemanforderungen Inhalt 1..Voraussetzungen für die Installation von KomfortTools!.................................................... 3 1.1. Generelle Voraussetzungen.................................................................................

Mehr

Was ist PDF? Portable Document Format, von Adobe Systems entwickelt Multiplattformfähigkeit,

Was ist PDF? Portable Document Format, von Adobe Systems entwickelt Multiplattformfähigkeit, Was ist PDF? Portable Document Format, von Adobe Systems entwickelt Multiplattformfähigkeit, Wie kann ein PDF File angezeigt werden? kann mit Acrobat-Viewern angezeigt werden auf jeder Plattform!! (Unix,

Mehr

Memeo Instant Backup Kurzleitfaden. Schritt 1: Richten Sie Ihr kostenloses Memeo-Konto ein

Memeo Instant Backup Kurzleitfaden. Schritt 1: Richten Sie Ihr kostenloses Memeo-Konto ein Einleitung Memeo Instant Backup ist eine einfache Backup-Lösung für eine komplexe digitale Welt. Durch automatisch und fortlaufende Sicherung Ihrer wertvollen Dateien auf Ihrem Laufwerk C:, schützt Memeo

Mehr

Daten Sichern mit dem QNAP NetBak Replicator 4.0

Daten Sichern mit dem QNAP NetBak Replicator 4.0 Daten Sichern mit dem QNAP NetBak Replicator 4.0 Was ist NetBak Replicator: Der NetBak Replicator ist ein Backup-Programm von QNAP für Windows, mit dem sich eine Sicherung von Daten in die Giri-Cloud vornehmen

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Starten der Software unter Windows 7

Starten der Software unter Windows 7 Starten der Software unter Windows 7 Im Folgenden wird Ihnen Schritt für Schritt erklärt, wie Sie Ihr persönliches CONTOUR NEXT USB auf dem Betriebssystem Ihrer Wahl starten und benutzen. Schritt 1. Stecken

Mehr

Einen Wiederherstellungspunktes erstellen & Rechner mit Hilfe eines Wiederherstellungspunktes zu einem früheren Zeitpunkt wieder herstellen

Einen Wiederherstellungspunktes erstellen & Rechner mit Hilfe eines Wiederherstellungspunktes zu einem früheren Zeitpunkt wieder herstellen Einen Wiederherstellungspunktes erstellen & Rechner mit Hilfe eines Wiederherstellungspunktes zu einem früheren Zeitpunkt wieder herstellen 1 Hier einige Links zu Dokumentationen im WEB Windows XP: http://www.verbraucher-sicher-online.de/node/18

Mehr

Diese Ansicht erhalten Sie nach der erfolgreichen Anmeldung bei Wordpress.

Diese Ansicht erhalten Sie nach der erfolgreichen Anmeldung bei Wordpress. Anmeldung http://www.ihredomain.de/wp-admin Dashboard Diese Ansicht erhalten Sie nach der erfolgreichen Anmeldung bei Wordpress. Das Dashboard gibt Ihnen eine kurze Übersicht, z.b. Anzahl der Beiträge,

Mehr

Datensicherung. Beschreibung der Datensicherung

Datensicherung. Beschreibung der Datensicherung Datensicherung Mit dem Datensicherungsprogramm können Sie Ihre persönlichen Daten problemlos Sichern. Es ist möglich eine komplette Datensicherung durchzuführen, aber auch nur die neuen und geänderten

Mehr

Installationshilfe und Systemanforderungen. Vertriebssoftware für die Praxis

Installationshilfe und Systemanforderungen. Vertriebssoftware für die Praxis Vertriebssoftware für die Praxis Installationshilfe und Systemanforderungen L SIC FL BE ER XI H E Lesen Sie, wie Sie KomfortTools! erfolgreich auf Ihrem Computer installieren. UN ABHÄNGIG Software Inhalt

Mehr

Adobe Photoshop. Lightroom 5 für Einsteiger Bilder verwalten und entwickeln. Sam Jost

Adobe Photoshop. Lightroom 5 für Einsteiger Bilder verwalten und entwickeln. Sam Jost Adobe Photoshop Lightroom 5 für Einsteiger Bilder verwalten und entwickeln Sam Jost Kapitel 2 Der erste Start 2.1 Mitmachen beim Lesen....................... 22 2.2 Für Apple-Anwender.........................

Mehr

Erstellen eines Screenshot

Erstellen eines Screenshot Blatt 1 von 5 Erstellen eines Screenshot Einige Support-Probleme lassen sich besser verdeutlichen, wenn der Supportmitarbeiter die aktuelle Bildschirmansicht des Benutzers sieht. Hierzu bietet Windows

Mehr

Windows 10 > Fragen über Fragen

Windows 10 > Fragen über Fragen www.computeria-olten.ch Monatstreff für Menschen ab 50 Merkblatt 103 Windows 10 > Fragen über Fragen Was ist das? Muss ich dieses Upgrade machen? Was bringt mir das neue Programm? Wie / wann muss ich es

Mehr

Bilder zum Upload verkleinern

Bilder zum Upload verkleinern Seite 1 von 9 Bilder zum Upload verkleinern Teil 1: Maße der Bilder verändern Um Bilder in ihren Abmessungen zu verkleinern benutze ich die Freeware Irfan View. Die Software biete zwar noch einiges mehr

Mehr

Arbeiten mit MozBackup

Arbeiten mit MozBackup Thunderbird- und Firefox-Einstellungen mit E-Mails, Adressbücher Kalender, Cookies; Lesezeichen etc. extern sichern 1. Das Sichern der Kontodaten, E-Mailnachrichten, Einträge im Adressbuch, Lesezeichen

Mehr

Gimp Kurzanleitung. Offizielle Gimp Seite: http://www.gimp.org/

Gimp Kurzanleitung. Offizielle Gimp Seite: http://www.gimp.org/ Gimp Kurzanleitung Offizielle Gimp Seite: http://www.gimp.org/ Inhalt Seite 2 Seite 3-4 Seite 5-6 Seite 7 8 Seite 9 10 Seite 11-12 Ein Bild mit Gimp öffnen. Ein Bild mit Gimp verkleinern. Ein bearbeitetes

Mehr

Zwischenablage (Bilder, Texte,...)

Zwischenablage (Bilder, Texte,...) Zwischenablage was ist das? Informationen über. die Bedeutung der Windows-Zwischenablage Kopieren und Einfügen mit der Zwischenablage Vermeiden von Fehlern beim Arbeiten mit der Zwischenablage Bei diesen

Mehr

Anleitung zur Daten zur Datensicherung und Datenrücksicherung. Datensicherung

Anleitung zur Daten zur Datensicherung und Datenrücksicherung. Datensicherung Anleitung zur Daten zur Datensicherung und Datenrücksicherung Datensicherung Es gibt drei Möglichkeiten der Datensicherung. Zwei davon sind in Ges eingebaut, die dritte ist eine manuelle Möglichkeit. In

Mehr

Anleitung zum Computercheck Windows Firewall aktivieren oder eine kostenlose Firewall installieren

Anleitung zum Computercheck Windows Firewall aktivieren oder eine kostenlose Firewall installieren Anleitung zum Computercheck Windows Firewall aktivieren oder eine kostenlose Firewall installieren Ziel der Anleitung Sie möchten ein modernes Firewallprogramm für Ihren Computer installieren, um gegen

Mehr

Wie halte ich Ordnung auf meiner Festplatte?

Wie halte ich Ordnung auf meiner Festplatte? Wie halte ich Ordnung auf meiner Festplatte? Was hältst du von folgender Ordnung? Du hast zu Hause einen Schrank. Alles was dir im Wege ist, Zeitungen, Briefe, schmutzige Wäsche, Essensreste, Küchenabfälle,

Mehr

Inhalt. 1 Einleitung AUTOMATISCHE DATENSICHERUNG AUF EINEN CLOUDSPEICHER

Inhalt. 1 Einleitung AUTOMATISCHE DATENSICHERUNG AUF EINEN CLOUDSPEICHER AUTOMATISCHE DATENSICHERUNG AUF EINEN CLOUDSPEICHER Inhalt 1 Einleitung... 1 2 Einrichtung der Aufgabe für die automatische Sicherung... 2 2.1 Die Aufgabenplanung... 2 2.2 Der erste Testlauf... 9 3 Problembehebung...

Mehr

Konvertieren von Settingsdateien

Konvertieren von Settingsdateien Konvertieren von Settingsdateien Mit SetEdit können sie jedes der von diesem Programm unterstützten Settingsformate in jedes andere unterstützte Format konvertieren, sofern Sie das passende Modul (in Form

Mehr

Eine kleine Anleitung zum Kurs Homepage selbst erstellen

Eine kleine Anleitung zum Kurs Homepage selbst erstellen Eine kleine Anleitung zum Kurs Homepage selbst erstellen Mag. Erwin Atzl www.mobiler-edvtrainer.at gültig für Windows XP, (nicht für Vista und Windows7) Den NVU-HTML- Editor habe ich mir kostenlos von

Mehr

Urlaubsregel in David

Urlaubsregel in David Urlaubsregel in David Inhaltsverzeichnis KlickDown Beitrag von Tobit...3 Präambel...3 Benachrichtigung externer Absender...3 Erstellen oder Anpassen des Anworttextes...3 Erstellen oder Anpassen der Auto-Reply-Regel...5

Mehr

Starten der Software unter Windows XP

Starten der Software unter Windows XP Starten der Software unter Windows XP Im Folgenden wird Ihnen Schritt für Schritt erklärt, wie Sie Ihr persönliches CONTOUR NEXT USB auf dem Betriebssystem Ihrer Wahl starten und benutzen. Schritt 1. Stecken

Mehr

Fotos in Tobii Communicator verwenden

Fotos in Tobii Communicator verwenden Fotos in Tobii Communicator verwenden Hier wird beschrieben wie man Fotos in Tobii Communicator verwenden kann und was man zur Nutzung beachten sollte. Fotonutzung in Tobii Communicator In einigen Fällen

Mehr

2. Speichern und öffnen

2. Speichern und öffnen 2. Speichern und öffnen In diesem Modul lernen Sie, ein Dokument zum ersten Mal zu speichern, zu öffnen, nochmals zu speichern unter demselben Namen, nachdem Sie etwas geändert haben, zu speichern als

Mehr

Novell Client. Anleitung. zur Verfügung gestellt durch: ZID Dezentrale Systeme. Februar 2015. ZID Dezentrale Systeme

Novell Client. Anleitung. zur Verfügung gestellt durch: ZID Dezentrale Systeme. Februar 2015. ZID Dezentrale Systeme Novell Client Anleitung zur Verfügung gestellt durch: ZID Dezentrale Systeme Februar 2015 Seite 2 von 8 Mit der Einführung von Windows 7 hat sich die Novell-Anmeldung sehr stark verändert. Der Novell Client

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

! " # $ " % & Nicki Wruck worldwidewruck 08.02.2006

!  # $  % & Nicki Wruck worldwidewruck 08.02.2006 !"# $ " %& Nicki Wruck worldwidewruck 08.02.2006 Wer kennt die Problematik nicht? Die.pst Datei von Outlook wird unübersichtlich groß, das Starten und Beenden dauert immer länger. Hat man dann noch die.pst

Mehr

S/W mit PhotoLine. Inhaltsverzeichnis. PhotoLine

S/W mit PhotoLine. Inhaltsverzeichnis. PhotoLine PhotoLine S/W mit PhotoLine Erstellt mit Version 16.11 Ich liebe Schwarzweiß-Bilder und schaue mir neidisch die Meisterwerke an, die andere Fotografen zustande bringen. Schon lange versuche ich, auch so

Mehr

ICS-Addin. Benutzerhandbuch. Version: 1.0

ICS-Addin. Benutzerhandbuch. Version: 1.0 ICS-Addin Benutzerhandbuch Version: 1.0 SecureGUARD GmbH, 2011 Inhalt: 1. Was ist ICS?... 3 2. ICS-Addin im Dashboard... 3 3. ICS einrichten... 4 4. ICS deaktivieren... 5 5. Adapter-Details am Server speichern...

Mehr

Was man mit dem Computer alles machen kann

Was man mit dem Computer alles machen kann Was man mit dem Computer alles machen kann Wie komme ich ins Internet? Wenn Sie einen Computer zu Hause haben. Wenn Sie das Internet benutzen möchten, dann brauchen Sie ein eigenes Programm dafür. Dieses

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Einrichten eines IMAP Kontos unter Outlook Express

Einrichten eines IMAP Kontos unter Outlook Express Einrichten eines IMAP Kontos unter Outlook Express Klicken Sie auf Start->Programme->Outlook Express Wählen Sie oben in der Leiste den Menüpunkt Extras Klicken Sie dann bitte auf Konten. Nun erscheint

Mehr

Das Programm für die Toto-Ergebniswette von Profis für Profis

Das Programm für die Toto-Ergebniswette von Profis für Profis Totosoftware TotoMaxIII Das Programm für die Toto-Ergebniswette von Profis für Profis ab (F)ree-Version Installation Beim Erwerb von TotoMax III erhält der Käufer einen USB-Dongle. Auf diesem sind u.a.

Mehr

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 Referentin: Dr. Kelly Neudorfer Universität Hohenheim Was wir jetzt besprechen werden ist eine Frage, mit denen viele

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Outlook-Daten komplett sichern

Outlook-Daten komplett sichern Outlook-Daten komplett sichern Komplettsicherung beinhaltet alle Daten wie auch Kontakte und Kalender eines Benutzers. Zu diesem Zweck öffnen wir OUTLOOK und wählen Datei -> Optionen und weiter geht es

Mehr

Programm GArtenlisten. Computerhinweise

Programm GArtenlisten. Computerhinweise Programm GArtenlisten Computerhinweise Liebe/r Vogelbeobachter/in, anbei haben wir Ihnen ein paar wichtige Tipps für ein reibungsloses Funktionieren der mitgelieferten Ergebnisdatei auf Ihrem Computer

Mehr

Überprüfung der digital signierten E-Rechnung

Überprüfung der digital signierten E-Rechnung Überprüfung der digital signierten E-Rechnung Aufgrund des BMF-Erlasses vom Juli 2005 (BMF-010219/0183-IV/9/2005) gelten ab 01.01.2006 nur noch jene elektronischen Rechnungen als vorsteuerabzugspflichtig,

Mehr

9.2 Weitergeben. 9.2.1 Online-Album. 9.2 Weitergeben. Flash-Player

9.2 Weitergeben. 9.2.1 Online-Album. 9.2 Weitergeben. Flash-Player 9.2 Weitergeben Das Weitergeben und das Erstellen unterscheiden sich eigentlich nur wenig. Beim Erstellen liegt das Augenmerk mehr auf dem Ausdrucken, bei der Weitergabe handelt es sich eher um die elektronische

Mehr

ARCO Software - Anleitung zur Umstellung der MWSt

ARCO Software - Anleitung zur Umstellung der MWSt ARCO Software - Anleitung zur Umstellung der MWSt Wieder einmal beschert uns die Bundesverwaltung auf Ende Jahr mit zusätzlicher Arbeit, statt mit den immer wieder versprochenen Erleichterungen für KMU.

Mehr

Tutorial Speichern. Jacqueline Roos - Riedstrasse 14, 8908 Hedingen, 044 760 22 41 jroos@hispeed.ch - www.forums9.ch

Tutorial Speichern. Jacqueline Roos - Riedstrasse 14, 8908 Hedingen, 044 760 22 41 jroos@hispeed.ch - www.forums9.ch Jacqueline Roos - Riedstrasse 14, 8908 Hedingen, 044 760 22 41 jroos@hispeed.ch - www.forums9.ch Tutorial Speichern Wer ein Fotobuch zusammenstellen möchte, der sucht oft auf dem ganzen Computer und diversen

Mehr

Drupal Kurzanleitung. Wie ändere ich den Inhalt meiner Seite?

Drupal Kurzanleitung. Wie ändere ich den Inhalt meiner Seite? Drupal Kurzanleitung Wie ändere ich den Inhalt meiner Seite? Arne Bösser Schritt 1: Anmelden Zur Zeit ist die neue Homepage unter der Webadresse www.heg-portal.de/hp zu erreichen. Um sich anmelden zu können,

Mehr

Installationsanleitungen

Installationsanleitungen Installationsanleitungen INPA SGBD-Entwicklungsumgebung (EDIABAS) INPA für Entwickler Bevor Sie EDIABAS / INPA installieren können, müssen Sie sich für den Ordner sgref auf smuc0900 freischalten lassen.

Mehr

SICHERN DER FAVORITEN

SICHERN DER FAVORITEN Seite 1 von 7 SICHERN DER FAVORITEN Eine Anleitung zum Sichern der eigenen Favoriten zur Verfügung gestellt durch: ZID Dezentrale Systeme März 2010 Seite 2 von 7 Für die Datensicherheit ist bekanntlich

Mehr

Meldung Lokale Anwendung inkompatibel oder Microsoft Silverlight ist nicht aktuell bei Anmeldung an lokal gespeicherter RWE SmartHome Anwendung

Meldung Lokale Anwendung inkompatibel oder Microsoft Silverlight ist nicht aktuell bei Anmeldung an lokal gespeicherter RWE SmartHome Anwendung Meldung Lokale Anwendung inkompatibel oder Microsoft Silverlight ist nicht aktuell bei Anmeldung an lokal gespeicherter RWE SmartHome Anwendung Nach dem Update auf die Version 1.70 bekommen Sie eine Fehlermeldung,

Mehr

DOKUMENTATION VOGELZUCHT 2015 PLUS

DOKUMENTATION VOGELZUCHT 2015 PLUS DOKUMENTATION VOGELZUCHT 2015 PLUS Vogelzucht2015 App für Geräte mit Android Betriebssystemen Läuft nur in Zusammenhang mit einer Vollversion vogelzucht2015 auf einem PC. Zusammenfassung: a. Mit der APP

Mehr

Viele Digitalbilder in einem Rutsch verkleinern (z.b. zur Verwendung in einer Präsentationsschau) Nachfolgend der Arbeitsvorgang:

Viele Digitalbilder in einem Rutsch verkleinern (z.b. zur Verwendung in einer Präsentationsschau) Nachfolgend der Arbeitsvorgang: Viele Digitalbilder in einem Rutsch verkleinern (z.b. zur Verwendung in einer Präsentationsschau) Digitalkameras liefern für bestimmte Zwecke (z.b. Präsentationsschauen) viel zu große Bilder z.b. 4032

Mehr

Leitfaden zur Installation von Bitbyters.WinShutdown

Leitfaden zur Installation von Bitbyters.WinShutdown Leitfaden zur Installation von Bitbyters.WinShutdown für Windows 32 Bit 98/NT/2000/XP/2003/2008 Der BitByters.WinShutDown ist ein Tool mit dem Sie Programme beim Herunterfahren Ihres Systems ausführen

Mehr

Sie wollen Was heißt das? Grundvoraussetzung ist ein Bild oder mehrere Bilder vom Wechseldatenträger

Sie wollen Was heißt das? Grundvoraussetzung ist ein Bild oder mehrere Bilder vom Wechseldatenträger Den Speicherplatz wechseln oder eine Sicherungskopie erstellen. Es lässt sich nicht verhindern. Manche Sachen liegen am falschen Platz, können gelöscht werden oder man will vor der Bearbeitung eine Sicherungskopie

Mehr

Lernwerkstatt 9 privat- Freischaltung

Lernwerkstatt 9 privat- Freischaltung Was tun, wenn mein Rechner immer wieder die Freischaltung der Lernwerkstatt 9 privat verliert und ich die Ursache dafür nicht finden kann? Normalerweise genügt es, genau eine einzige online-freischaltung

Mehr

1. Trennlinie mit hr Eine dünne Trennlinie wie die obige in der Regio-Farbe (gelb) kann man recht einfach erstellen. Dafür reicht der Befehl

1. Trennlinie mit hr Eine dünne Trennlinie wie die obige in der Regio-Farbe (gelb) kann man recht einfach erstellen. Dafür reicht der Befehl Bilder bearbeiten In diesem Artikel geht es um Bilder im Backoffice, Bildformate, Trennlinien, Rahmen, das Ändern von Bildunterschriften, ein Grafik-Programm und einiges mehr in Sachen Grafik. Hierzu diese

Mehr

Microsoft PowerPoint Präsentationen in MP4 (H.264) umwandeln

Microsoft PowerPoint Präsentationen in MP4 (H.264) umwandeln Microsoft PowerPoint Präsentationen in MP4 (H.264) umwandeln Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeines 2. Programme 2.1. Voraussetzungen 2.2. Freemaker-Video-Converter 3. Microsoft PowerPoint 2007 und 2010 3.1.

Mehr

Einrichtung des Cisco VPN Clients (IPSEC) in Windows7

Einrichtung des Cisco VPN Clients (IPSEC) in Windows7 Einrichtung des Cisco VPN Clients (IPSEC) in Windows7 Diese Verbindung muss einmalig eingerichtet werden und wird benötigt, um den Zugriff vom privaten Rechner oder der Workstation im Home Office über

Mehr

Eine Anleitung von Holger Bein. Holger Bein 2005

Eine Anleitung von Holger Bein. Holger Bein 2005 Holger Bein 2005 Eine Anleitung von Holger Bein Bildergalerie erstellen mit dem Web Album Generator Was wir brauchen: 1. Speicherplatz (z.b. bei freenet.de) 2. das Programm Web Album Generator 3. einen

Mehr

CSS-Grundlagen. Etwas über Browser. Kapitel. Die Vorbereitung

CSS-Grundlagen. Etwas über Browser. Kapitel. Die Vorbereitung Kapitel 1 Die Vorbereitung Vorgängerversionen. Bald darauf folgte dann schon die Version 4, die mit einer kleinen Bearbeitung bis vor Kurzem 15 Jahre unverändert gültig war. All das, was du die letzten

Mehr

Datensicherung EBV für Mehrplatz Installationen

Datensicherung EBV für Mehrplatz Installationen Datensicherung EBV für Mehrplatz Installationen Bitte beachten Sie EBV 3.4 bietet Ihnen die Möglichkeit eine regelmäßige Sicherung der Daten vorzunehmen. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Sie für

Mehr

Besitzübernahme von Ordnern und Dateien unter Win7 Ultimate

Besitzübernahme von Ordnern und Dateien unter Win7 Ultimate Besitzübernahme von Ordnern und Dateien unter Win7 Ultimate Obwohl das Konto, mit dem wir uns bei der Installation von Win7 anmeldeten ein Admin- Konto ist, können wir nicht alles oder nur umständlicher

Mehr

Internet online Update (Internet Explorer)

Internet online Update (Internet Explorer) Um Ihr Consoir Beta immer schnell und umkompliziert auf den aktuellsten Stand zu bringen, bieten wir allen Kunden ein Internet Update an. Öffnen Sie Ihren Internetexplorer und gehen auf unsere Internetseite:

Mehr

Sichtbarkeit Ihres. Unternehmens... Und Geld allein macht doch Glücklich!

Sichtbarkeit Ihres. Unternehmens... Und Geld allein macht doch Glücklich! Sichtbarkeit Ihres Unternehmens.. Und Geld allein macht doch Glücklich! Wir wollen heute mit Ihnen, dem Unternehmer, über Ihre Werbung für Ihr Online-Geschäft sprechen. Haben Sie dafür ein paar Minuten

Mehr

Eine Google E-Mailadresse anlegen und loslegen

Eine Google E-Mailadresse anlegen und loslegen Eine Google E-Mailadresse anlegen und loslegen Eine kleine Anleitung von Mag. Erwin Atzl, http://www.mobiler-edvtrainer.at Zum Start: www.gmail.com eingeben: (eine Google-E-Mailadresse ist natürlich kostenlos)

Mehr

Erklärung zum Internet-Bestellschein

Erklärung zum Internet-Bestellschein Erklärung zum Internet-Bestellschein Herzlich Willkommen bei Modellbahnbau Reinhardt. Auf den nächsten Seiten wird Ihnen mit hilfreichen Bildern erklärt, wie Sie den Internet-Bestellschein ausfüllen und

Mehr

Win 7 optimieren. Unser Thema heute: Meine erstellten Daten in eine andere Partition verschieben.

Win 7 optimieren. Unser Thema heute: Meine erstellten Daten in eine andere Partition verschieben. Win 7 optimieren Unser Thema heute: Meine erstellten Daten in eine andere Partition verschieben. Gliederung Standardmäßige Vorgaben von MS Win7. Warum Daten verschieben? Welche Vorteile bringt die Datenverschiebung?

Mehr

Anleitung zum Einspielen der Demodaten

Anleitung zum Einspielen der Demodaten Anleitung zum Einspielen der Demodaten Die Demodaten finden Sie unter: http://www.rza.at/rza-software/fakturierungssoftware/basickasse.html Sie können zwischen den Demodaten Baeckerei_Konditorei oder Demodaten

Mehr

Gruppenrichtlinien und Softwareverteilung

Gruppenrichtlinien und Softwareverteilung Gruppenrichtlinien und Softwareverteilung Ergänzungen zur Musterlösung Bitte lesen Sie zuerst die gesamte Anleitung durch! Vorbemerkung: Die Begriffe OU (Organizational Unit) und Raum werden in der folgenden

Mehr

Bedienungsanleitung für den SecureCourier

Bedienungsanleitung für den SecureCourier Bedienungsanleitung für den SecureCourier Wo kann ich den SecureCourier nach der Installation auf meinem Computer finden? Den SecureCourier finden Sie dort, wo Sie mit Dateien umgehen und arbeiten. Bei

Mehr

Truehouse Internet Streaming Installation

Truehouse Internet Streaming Installation Truehouse Internet Streaming Installation Folgende Anleitung hilft Dir, deinen Sound auf den Truehouse Streaming Server zu senden, damit die ganze Welt zuhören kann. Damit man überhaupt etwas hören kann,

Mehr

PowerPoint vertonen. by H.Schönbauer 1

PowerPoint vertonen. by H.Schönbauer 1 PowerPoint vertonen by H.Schönbauer 1 Das brauchen wir dazu: PowerPoint Ein Konzept, eine Idee Ein oder mehrere Musikstücke Konvertierungssoftware Grafische Elemente wie Fotos, Cliparts Wenn wir das alles

Mehr

Dateien mit Hilfe des Dateimanagers vom USB-Stick kopieren und auf der Festplatte speichern

Dateien mit Hilfe des Dateimanagers vom USB-Stick kopieren und auf der Festplatte speichern Dateien mit Hilfe des Dateimanagers vom USB-Stick kopieren und auf der Festplatte speichern Allgemein USB-Stick Dateimanager Explorer (Windows XP) - Dateien auf dem USB-STick finden Nachdem der Stick über

Mehr

Nokia Handy - Daten sichern.

Nokia Handy - Daten sichern. Nokia Handy - Daten sichern. Inhaltsvereichnis Was brauche ich dazu:... 2 Nokia PC Suite.... 2 Genauer kann man allerdings so sichern!!!!!!... 6 Bluetooth Verbindung... 6 Sichern... 7 Dateimanager... 8

Mehr

1. Software installieren 2. Software starten. Hilfe zum Arbeiten mit der DÖHNERT FOTOBUCH Software

1. Software installieren 2. Software starten. Hilfe zum Arbeiten mit der DÖHNERT FOTOBUCH Software 1. Software installieren 2. Software starten Hilfe zum Arbeiten mit der DÖHNERT FOTOBUCH Software 3. Auswahl 1. Neues Fotobuch erstellen oder 2. ein erstelltes, gespeichertes Fotobuch laden und bearbeiten.

Mehr

WORKSHOP für das Programm XnView

WORKSHOP für das Programm XnView WORKSHOP für das Programm XnView Zur Bearbeitung von Fotos für die Nutzung auf Websites und Online Bildergalerien www.xnview.de STEP 1 ) Bild öffnen und Größe ändern STEP 2 ) Farbmodus prüfen und einstellen

Mehr

Die Beschreibung bezieht sich auf die Version Dreamweaver 4.0. In der Version MX ist die Sitedefinition leicht geändert worden.

Die Beschreibung bezieht sich auf die Version Dreamweaver 4.0. In der Version MX ist die Sitedefinition leicht geändert worden. In einer Website haben Seiten oft das gleiche Layout. Speziell beim Einsatz von Tabellen, in denen die Navigation auf der linken oder rechten Seite, oben oder unten eingesetzt wird. Diese Anteile der Website

Mehr

Verwendung des IDS Backup Systems unter Windows 2000

Verwendung des IDS Backup Systems unter Windows 2000 Verwendung des IDS Backup Systems unter Windows 2000 1. Download der Software Netbackup2000 Unter der Adresse http://www.ids-mannheim.de/zdv/lokal/dienste/backup finden Sie die Software Netbackup2000.

Mehr

Steganos Secure E-Mail Schritt für Schritt-Anleitung für den Gastzugang SCHRITT 1: AKTIVIERUNG IHRES GASTZUGANGS

Steganos Secure E-Mail Schritt für Schritt-Anleitung für den Gastzugang SCHRITT 1: AKTIVIERUNG IHRES GASTZUGANGS Steganos Secure E-Mail Schritt für Schritt-Anleitung für den Gastzugang EINLEITUNG Obwohl inzwischen immer mehr PC-Nutzer wissen, dass eine E-Mail so leicht mitzulesen ist wie eine Postkarte, wird die

Mehr

Anleitung zum Login. über die Mediteam- Homepage und zur Pflege von Praxisnachrichten

Anleitung zum Login. über die Mediteam- Homepage und zur Pflege von Praxisnachrichten Anleitung zum Login über die Mediteam- Homepage und zur Pflege von Praxisnachrichten Stand: 18.Dezember 2013 1. Was ist der Mediteam-Login? Alle Mediteam-Mitglieder können kostenfrei einen Login beantragen.

Mehr

Gut zu wissen: Hilfe für ereader-einsteiger Leitfaden Nr. 2: Wie lade ich meine ebooks in das Programm Adobe Digital Editions?

Gut zu wissen: Hilfe für ereader-einsteiger Leitfaden Nr. 2: Wie lade ich meine ebooks in das Programm Adobe Digital Editions? Gut zu wissen: Hilfe für ereader-einsteiger Leitfaden Nr. 2: Wie lade ich meine ebooks in das Programm Adobe Digital Editions? Ein Service des elesia Verlags: Mein-eReader.de und elesia-ebooks.de 1 Warum

Mehr

Mit der Maus im Menü links auf den Menüpunkt 'Seiten' gehen und auf 'Erstellen klicken.

Mit der Maus im Menü links auf den Menüpunkt 'Seiten' gehen und auf 'Erstellen klicken. Seite erstellen Mit der Maus im Menü links auf den Menüpunkt 'Seiten' gehen und auf 'Erstellen klicken. Es öffnet sich die Eingabe Seite um eine neue Seite zu erstellen. Seiten Titel festlegen Den neuen

Mehr

1 Robert Klaßen: Photoshop Elements 8 für digitale Fotos

1 Robert Klaßen: Photoshop Elements 8 für digitale Fotos 1 Robert Klaßen: Photoshop Elements 8 für digitale Fotos 1.1 Offline-Dateien einbinden Nachdem Sie nun sämtliche Fotos archiviert haben, die sich auf Ihrer Festplatte befinden, wollen wir noch einen Schritt

Mehr

Handbuch : CTFPND-1 V4

Handbuch : CTFPND-1 V4 Handbuch : CTFPND-1 V4 - Navigation starten (Seite 1) - Einstellungen (Seite 2-17) - WindowsCE Modus (Seite 18-19) - Bluetooth (Seite 21-24) - Anschlussmöglichkeiten (Seite 25-26) Navigation Um die installierte

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

[ FOXMAIL EINE ALTERNATIVE ZU OUTLOOK]

[ FOXMAIL EINE ALTERNATIVE ZU OUTLOOK] [ FOXMAIL EINE ALTERNATIVE ZU OUTLOOK] Inhalt Einleitung... 3 Grundlegendes... 4 Foxmail installieren... 4 Einrichtung des E-Mail-Programms... 5 Empfangen von Nachrichten... 8 Verfassen von Nachrichten...

Mehr

Sie werden sehen, dass Sie für uns nur noch den direkten PDF-Export benötigen. Warum?

Sie werden sehen, dass Sie für uns nur noch den direkten PDF-Export benötigen. Warum? Leitfaden zur Druckdatenerstellung Inhalt: 1. Download und Installation der ECI-Profile 2. Farbeinstellungen der Adobe Creative Suite Bitte beachten! In diesem kleinen Leitfaden möchten wir auf die Druckdatenerstellung

Mehr

Anleitung zum ebanking KOMPLETT - Computercheck So aktualisieren Sie Ihr Microsoft-Betriebssystem

Anleitung zum ebanking KOMPLETT - Computercheck So aktualisieren Sie Ihr Microsoft-Betriebssystem Anleitung zum ebanking KOMPLETT - Computercheck So aktualisieren Sie Ihr Microsoft-Betriebssystem Information Ob in Internet-Auktionshäusern, sozialen Netzwerken oder Online-Geschäften, das Stöbern im

Mehr

Anleitung ftp-zugang Horn Druck & Verlag GmbH 76646 Bruchsal

Anleitung ftp-zugang Horn Druck & Verlag GmbH 76646 Bruchsal Anleitung ftp-zugang Horn Druck & Verlag GmbH 76646 Bruchsal Copyright 2009 by Kirschenmann Datentechnik Alle Rechte vorbehalten Inhaltsverzeichnis 1. Inhaltsverzeichnis 1. Inhaltsverzeichnis...2 2. Systemvoraussetzungen...3

Mehr

SharePoint Workspace 2010 Installieren & Konfigurieren

SharePoint Workspace 2010 Installieren & Konfigurieren [Geben Sie Text ein] SharePoint Workspace 2010 Installieren & Konfigurieren SharePoint Workspace 2010 Installieren & Konfigurieren Inhalt SharePoint Workspace 2010 Installieren... 2 SharePoint Workspace

Mehr

Windows-Sicherheit in 5 Schritten. Version 1.1 Weitere Texte finden Sie unter www.buerger-cert.de.

Windows-Sicherheit in 5 Schritten. Version 1.1 Weitere Texte finden Sie unter www.buerger-cert.de. Windows-Sicherheit in 5 Schritten Version 1.1 Weitere Texte finden Sie unter www.buerger-cert.de. Inhalt: 1. Schritt: Firewall aktivieren 2. Schritt: Virenscanner einsetzen 3. Schritt: Automatische Updates

Mehr

Einrichten eines Exchange-Kontos mit Outlook 2010

Einrichten eines Exchange-Kontos mit Outlook 2010 Um die Konfiguration erfolgreich durchzuführen benötigen Sie ihre Kennung mit dem entsprechenden aktuellen Passwort. Sollten Sie Probleme mit Kennung und/oder Passwort haben, wenden Sie sich bitte an TUM-Benutzer:

Mehr

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8 Outlook Mail-Grundlagen Posteingang Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um zum Posteingang zu gelangen. Man kann links im Outlook-Fenster auf die Schaltfläche

Mehr

Wollen Sie einen mühelosen Direkteinstieg zum Online Shop der ÖAG? Sie sind nur einen Klick davon entfernt!

Wollen Sie einen mühelosen Direkteinstieg zum Online Shop der ÖAG? Sie sind nur einen Klick davon entfernt! Wollen Sie einen mühelosen Direkteinstieg zum Online Shop der ÖAG? Sie sind nur einen Klick davon entfernt! Sehr geehrte(r) Geschäftspartner(in), Um Ihre Transaktionen schneller durchzuführen, bieten wir

Mehr

Für Kunden die den neuen TopMaps Viewer EINER für ALLE als Betrachtungs-Software verwenden wollen. Top10 V1, Top25 V3, Top50 V5, WR50 V3 DVD s

Für Kunden die den neuen TopMaps Viewer EINER für ALLE als Betrachtungs-Software verwenden wollen. Top10 V1, Top25 V3, Top50 V5, WR50 V3 DVD s Detaillierte Anleitung für Kunden der neuen TopMaps Produkte Für Kunden die den neuen TopMaps Viewer EINER für ALLE als Betrachtungs-Software verwenden wollen Teil 1: Installation der Softwarekomponente:

Mehr

In 15 einfachen Schritten zum mobilen PC mit Paragon Drive Copy 10 und Microsoft Windows Virtual PC

In 15 einfachen Schritten zum mobilen PC mit Paragon Drive Copy 10 und Microsoft Windows Virtual PC PARAGON Technologie GmbH, Systemprogrammierung Heinrich-von-Stephan-Str. 5c 79100 Freiburg, Germany Tel. +49 (0) 761 59018201 Fax +49 (0) 761 59018130 Internet www.paragon-software.com Email sales@paragon-software.com

Mehr

Einstellungen im Internet-Explorer (IE) (Stand 11/2013) für die Arbeit mit IOS2000 und DIALOG

Einstellungen im Internet-Explorer (IE) (Stand 11/2013) für die Arbeit mit IOS2000 und DIALOG Einstellungen im Internet-Explorer (IE) (Stand 11/2013) für die Arbeit mit IOS2000 und DIALOG Um mit IOS2000/DIALOG arbeiten zu können, benötigen Sie einen Webbrowser. Zurzeit unterstützen wir ausschließlich

Mehr

Datei Erweiterungen Anzeigen!

Datei Erweiterungen Anzeigen! Einleitung Beim Kauf eines PCs werden die Dateierweiterungen sowie einige Dateien nicht angezeigt. Grund: Es gibt sehr viele Dateien die für das System ganz wichtig sind. Diese Dateien und auch Ordner

Mehr