TEST + NEUHEITEN JAHRBUCH Seiten. Modellbahn-Triebfahrzeuge im MIBA-Test Optik und Technik Maßtabellen und Messwerte N TT H0 0 1 G

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "TEST + NEUHEITEN JAHRBUCH Seiten. Modellbahn-Triebfahrzeuge im MIBA-Test Optik und Technik Maßtabellen und Messwerte N TT H0 0 1 G"

Transkript

1 176 Seiten Deutschland 12,95 Österreich 14,30 Schweiz SFr. 19,80 BeNeLux 14,90 Best.-Nr JAHRBUCH 2016 TEST + NEUHEITEN N TT H0 0 1 G Modellbahn-Triebfahrzeuge im MIBA-Test Optik und Technik Maßtabellen und Messwerte SONDERTEIL Alle Modellbahn- und Zubehör-Neuheiten Der Jahres-Überblick

2

3 Test- und Neuheiten- Jahrbuch Modellbahn-Triebfahrzeuge unter der Lupe Alle Modellbahn- und Zubehör-Neuheiten

4 Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek: Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Angaben sind unter abrufbar. ISBN by VGB Verlagsgruppe Bahn GmbH, Fürstenfeldbruck Alle Rechte vorbehalten Nachdruck, Reproduktion und Vervielfältigung auch auszugsweise und mit Hilfe digitaler Systeme und Datenträger nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Verlages. Texte: GIDEON GRIMMEL, DAVID HÄFNER, RAINER IPPEN, MARTIN KNADEN, GERDHARD PETER, FRANZ RITTIG, BERND ZÖLLNER Redaktion: THOMAS HILGE Koordination: KARLHEINZ WERNER Satz: REGINA DOLL Einbandgestaltung: KATHLEEN BAUMANN Gesamtherstellung: GRIEBSCH & ROCHOL DRUCK GMBH & CO. KG, HAMM

5 VORWORT / INHALT MIBA beim Testen die Besten Unsere Branche existiert überwiegend vom Neuheitengeschäft. Was auf der Spielwarenmesse im Februar vorgestellt wird, stößt auch heute noch auf reges Interesse bei den Modellbahnern. Nicht von ungefähr bringen wir von der MIBA-Redaktion alljährlich eine extradicke Messe-Sonderausgabe sozusagen das Flaggschiff unter den Modellbahnzeitschriften mit einem Überblick über die wichtigsten Neuheiten. Doch dann beginnt das große Warten auf die Loks und Wagen, die in das persönliche Beuteschema aus Baugröße und Bahnverwaltung fallen. Lang vorbei sind allerdings die Zeiten, als Modelle zu Beginn des Jahres angekündigt wurden und gegen Jahresende verlässlich zur Verfügung standen. Manche Hersteller halten den geplanten Auslieferungstermin mit der Präzision eines Schweizer Uhrwerks ein, andere fordern von ihrer Kundschaft ein erhebliches Maß an Geduld. Ist die Neuheit schließlich im Fachhandel eingetroffen, richtet sich der Fokus der Interessenten auf das neue Modell. Allerlei mehr oder weniger sachkundige Kommentare ploppen hier und da hoch. Diese allgemeine Kakophonie lässt den potentiellen Kaufinteressenten eher verwirrt denn informiert zurück Hier nun erfüllt die MIBA ebenso sachkundig wie akribisch ihre originäre Aufgabe als Fachpresse. Die Detaillierung eines neuen Modells wird sorgfältig mit Vorbildfotos verglichen, die Anschriften auf ihre Korrektheit hin gecheckt und die Technik in einem seit Jahren bewährten Schema auf Herz und Nieren auf der Teststrecke geprüft. Breiten Raum nehmen in den MIBA-Besprechungen auch die Tabellen ein. Nirgendwo anders im Zeitschriftenbereich werden so viele Maße Vorbildwerte, Soll-Werte und tatsächliche Maße der Kandidaten derart ausführlich nebeneinander gestellt. Denn nicht nur die Hauptmaße, sondern auch viele Zwischenwerte bestimmen, ob ein Modell mit überzeugenden Proportionen punkten kann. Hinzu kommen weitere Messwerte über Geschwindigkeit und Zugkraft. MIBA-Tests haben daher eine besonders hohe Aussagekraft und sind somit ein wertvoller Ratgeber bei einer anstehenden Kaufentscheidung! Und wie im Jahrbuch 2015 hier noch ein Wort zur Zugkraft. Sie ist in den Tabellen in Gramm angegeben. Das Modell muss dabei über eine Schnurlaufrolle mittels Nylonfaden ein Gewicht anheben. Der Wert, der noch schleuderfrei bewältigt wird, findet Eingang in das Testprotokoll. Das mag relativ abstrakt erscheinen, bietet aber eine bestmögliche Vergleichbarkeit zwischen verschiedenen Testkandidaten. Besser jedenfalls als ein Normzug, wie ihn manche Leser gelegentlich mal anregen. MARTIN KNADEN Martin Knaden, Jahrgang 1959, hat sich immer schon vor allem für Modellfahrzeuge inte res siert. Während mehrere Ansätze eine Anlage zu bauen im Stadium des Unvollendeten stecken blieben, wuchs die Sammlung an Fahrzeugen kontinuierlich an. Zahlreiche Bausatzberichte, aber auch selbst entwickelte Umbauten aus MIBA-Serien wie Spiel mir das Lied vom Rot oder DB-Neubaufahrzeuge vor 50 Jahren fanden das rege Interesse gleichgesinnter MIBA-Leser. FOTO: FRANK ZARGES MIBA-Tests Baugröße N 4 Baureihe 245 der DB AG von Arnold 4 VT 2.09 / Baureihe 172 von Brawa 8 E 69 von Fleischmann 10 ETA 176 von Hobbytrain 14 Baureihe 1014 von Jägerndorfer 18 VT 70.9 von Kres 20 Baureihe 212 von Minitrix 24 Baureihe von Minitrix 28 T478.3 von Minitrix 32 Baugröße TT 34 Baureihe 193 von Piko 34 Baureihe 247 von Piko 36 Baureihe von Roco 38 Baureihe 95 von Tillig 40 Baugröße H0 42 Baureihe V 90 von Brawa 42 Baureihe E 75 von Brawa 46 Baureihe 232 von ESU 50 Baureihe E 69 von Fleischmann 54 Baureihe 01.5 von Märklin 58 Baureihe 95 von Märklin 62 Baureihe 64 der SNCB von OS.KAR 66 Baureihe von Piko 68 V von Piko 72 PKP-SP45 von Piko 76 Baureihe E 10 von Piko 80 Baureihe 210 von Roco 84 Baugröße 0 88 Baureihe 24 von Lenz 88 Baugröße 1 92 E 32 von KM1 92 Rangierlok V 60 von KM1 96 Baureihe von KM1 100 E 60 von Märklin 102 Baureihe 042 von Märklin 106 Baugröße G 110 Baureihe 132 von Piko 110 Inhaltsverzeichnis MIBA-Neuheiten 114 MIBA-Neuheiten Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember Neuheiten-Register 175

6 Starke Flüsterlok: BR 245 von Arnold in N Multimotorlok Mit der BR 245 von Arnold rollt den N-Bahnern das zweite Modell der flüsterleisen dieselelektrischen Multimotorlok aufs Gleis. Was das Modell dieser beim Vorbild doch außergewöhnlichen Lok bietet, zeigt der MIBA-Test. Die Dieselloks der Baureihe 245 aus der Traxx-Familie stechen wegen ihres etwas ungewöhnlichen Motorkonzepts hervor. Statt eines großen Dieselmotors wurden vier kleinere eingebaut, die je nach Leistungsanforderung zugeschaltet werden. Der Lokomotivkasten ist, wie auch viele andere Teile der Lok, aus der Traxx-Familie abgeleitet und erhielt den etwas schmucklosen Dachaufbau, der auf der Lok wie ein Fremdkörper wirkt. Die Umsetzung in ein N-Modell ist Arnold gut gelungen. Die Proportionen von Lokkasten und Fahrwerk sind stimmig, wie auch ein Vergleich mit den Hauptabmessungen bestätigt. Das Kunststoffgehäuse zeigt auf den Seitenflächen fein nachgebildet alle Wartungsklappen, Lüftergitter, Griffstangen, Einfüllstutzen und dergleichen mehr. Dabei fallen die feinen Gravuren der Lüfter ebenso auf wie die Griffstangen der Führerstandsaufstiege, die silbern bedruckt den Blick auf die Führerstandstüren mit den abgesetzten Türöffnern ziehen. Details im Frontbereich wie Rangierergriffe, Steckdosen unter den Stirnfenstern und Scheibenwischer sind an das Gehäuse angeformt. Die Steckdosen für IS und WTB zeigen sich nur als gemeinsamer Knubbel auf der Front. Die Scheibenwischer finden auf den passgenau eingesetzten Fenstern angeformt und schwarz bedruckt ihre Fortsetzung. Im Fenster des Zugzielanzeigers ist das nächste Zugziel mit der Lupe lesbar eingeblendet. Aufgedruckt sind auch die Antirutschflächen über den Führerständen, während die Makrofone als einzige Teile angesteckt sind. Der polygone Dachaufsatz ist verdrehsicher auf das Gehäuse gesteckt und alle Details sind in das Dach eingearbeitet. Dabei sind die Abdeckgitter der Lüfterrotoren sehr fein ausgeführt, auf eine Darstellung der darunterliegenden Rotoren hat man jedoch verzichtet. Die Während die Lüftungsgitter mit einer feinen Gravur aufwarten, hätten die Wartungsklappen durchaus scharfkantiger in Erscheinung treten können. Auch der Dieseltank erhielt eine unter der Lupe lesbare Beschriftung. 4 MIBA-Test-Jahrbuch 2016

7 Arnold N Auffallendes Merkmal der BR 245 ist das polygone Dach, das wie ein Fremdkörper an der Lok wirkt. Gravuren auf dem Dach hinterlassen insgesamt einen exakt gestalteten Eindruck, fallen wegen ihrer Winzigkeit aber erst unter der Lupe so richtig auf. Lupenrein erfreuen die Anschriften den Betrachter, wie die 5,4-fache Vergrößerung des Lokrahmens (ganz unten auf der Seite) beweist. Auch die Türöffner und die Vorderkanten der Tritte sind akkurat bedruckt. Der Fahrwerksbereich wirkt auf den ersten Blick feingliedrig, jedoch fällt bei einem Vergleich mit dem Vorbild auf, dass einige Details wegen ihrer Kleinheit vereinfacht wurden. So zeigen die Drehgestell blenden alle wichtigen Details wie Federn, Dämpfer, Geberleitungen und Sandfallrohre, jedoch hätten sie ein wenig mehr Struktur vertragen. Technik Standardmäßig ist die Lok mit einer N- Kupplung und kurzen Bremsschlauchattrappen ausgestattet. Jedoch lässt sich die Pufferbohle mit den beiliegenden langen Bremsschläuchen und einem geschlossenen Räumschild ausrüsten. Fotos: gp Bei Arnold setzt man auf bewährte Antriebstechnik. So werkelt ein fünfpoliger, schräggenuteter Motor unter der Lokplatine und treibt über Kardan und Schnecken-Stirnradgetriebe alle Achsen an. Auf der Motorachse befinden sich zu beiden Seiten kleine Schwungmassen, die das homogene Drehverhalten des Motors nicht verbessern und für kaum mehr Auslauf sorgen. Die beiden Haftreifen sitzen auf den äußeren Achsen der Drehgestelle. Die Lokplatine hat mit den Vorwiderständen für die LED-Beleuchtung und der Next18-Schnittstelle auf dem Lokchassis Platz gefunden. Die Verbindung zu den Stromabnehmern in den Drehgestellen und zum Motor erfolgt über kurze Kabel. Die LEDs für die Beleuchtung der Zugzielanzeiger fanden ebenfalls auf der Hauptplatine ihren Platz. Die weißen und roten LEDs für die Frontbeleuchtungen sind getrennt an die Schnittstelle geführt. Mit einem geeigneten Decoder kann somit die zum Zug zeigende Beleuchtung ausgeschaltet werden. Leider sind die Anschlüsse der LEDs für die Zugzielanzeiger nicht dokumentiert. Bezüglich einer betrieblich korrekten Lokbeleuchtung wird man nicht umhin kommen, sich durch die Anleitung des jeweiligen Lokdecoders zu arbeiten. Wie nicht anders von einem Fünfpoler mit schräg genutetem Anker er- Die Drehgestellblenden mit allen wichtigen Details. Die Aufstiegstritte unterhalb des Rahmens sind Teil des Drehgestells. Die wenigen Dachdetails wie die Klappen mit ihren Befestigungen auch die Befestigung entlang der Dachhaube kommen scharfkantig zur Geltung. MIBA-Test-Jahrbuch

8 Maßtabelle BR 245 der DB AG von Arnold in N wartet, setzt sich die Lok langsam und geschmeidig in Bewegung und lässt sich fein regelbar beschleunigen. Die Höchstgeschwindigkeit liegt mit 20 km/h etwas über der NEM-Norm. Für eine Drehgestelllok etwas außergewöhnlich waren die leichten Kontaktprobleme unseres Testexemplars. Seitens der Zugkraft bietet die Lok ausreichend Traktion auch für lange Züge. Fazit: Arnolds 245 ist ein ansprechendes Modell mit ausgewogenen Fahreigenschaften geworden. Auch die Integration der modernen Für die Installation eines Lokdecoders muss nicht wie hier die komplette Lok zerlegt werden, sondern nur der graue Dachaufsatz abgezogen werden. Auf kleinen Extraplatinen sind je eine rote und warmweiße LED für die Frontlampen untergebracht. Die LEDs für die Zugzielanzeiger befinden sich auf der Hauptplatine. 6 Next18-Schnittstelle mit Zugang über die Dachhaube spricht für das Modell. Nicht überzeugt haben die bei unserem Testmodell vollkommen überölten Drehgestelle und das auf das Chassis aufgeklebte Gehäuse. gp Messwerte BR 245 (Analog) Der fünfpolige Motor sorgt für ein homogenes Fahrverhalten, zieht für ein modernes NModell aber relativ viel Strom. Rechts: Konstruktionsbedingt wird die vordere Achse angetrieben. Kunststoffzahnräder sorgen für eine leise Kraftübertragung von der vorderen zur hinteren Achse. MIBA-Test-Jahrbuch 2016

9 Deutschland 10, Österreich 11,50 Schweiz sfr 19,80 MIBA-Modellbahn-Praxis 1/2015 Best.-Nr ISBN Materialien, Methoden, Werkzeuge Deutschland 10, Österreich 11,50 Schweiz sfr 19,80 MIBA-Modellbahn-Praxis 2/2015 Best.-Nr ISBN Von der Pfütze bis zur Meeresbrandung Deutschland 10, Österreich 11,50 Schweiz sfr. 19,80 MIBA-Modellbahn-Praxis 1/2013 Best.-Nr ISBN Deutschland 10, Österreich 11,50 Schweiz sfr. 19,80 MIBA-Modellbahn-Praxis 1/2016 Best.-Nr ISBN Ein Landbahnhof authentisch und detailliert gebaut MIBA-PRAXIS Profitipps PRAXIS Deutschland 10, Österreich 11,50 Schweiz sfr. 19,80 MIBA-Modellbahn-Praxis 2/2016 Best.-Nr ISBN Manfred Peter TECHNIK-TIPPS ANLAGENBAU Unterbau, Gleisbau, Schaltungen und Steckverbindungen für die Praxis Der Themenbogen der neuen MIBA-PRAXIS-Ausgabe umfasst wesentliche technische Aspekte beim Aufbau einer Modellbahnanlage. Dazu zählt die Konstruktion des Unterbaus ebenso wie das Bearbeiten und Verlegen von Flexgleisen. Eigene Beiträge sind dem Verlöten von Gleisanschlüssen und der Fahrstromversorgung von Weichen inklusive der Polarisierung gewidmet. Um Weichen, Kreuzungen und Kreuzungsweichen geht es beim Thema Diagonalverbindungen. Ein weiteres Kapitel befasst sich mit der Kombination von Regel- und Schmalspurbetrieb auf einer Anlage mit Dreischienengleis. Wenn es sich um die Stromversorgung einer Anlage dreht, sind verpolungssichere, industrielle Steckverbinder für unterschiedliche Anwendungen gefragt. Einige modellbahntaugliche Typen werden vorgestellt, ebenso wie mobile Steckverbindungen für Antriebe. Die Vermeidung von Entgleisungen durch falsche Wagengewichte ist ebenso ein Thema wie die Reinhaltung der Gleise und der Räder von Lokomotiven und Waggons. 84 Seiten im DIN-A4-Format, Klammerheftung, über 180 Abbildungen Best.-Nr , Weitere Titel aus der Reihe MIBA--PRAXIS: ebooks Thomas Mauer KLEINE ANLAGE PRAXIS VON A BIS Z Jetzt als ebook verfügbar! Best.-Nr Best.-Nr Best.-Nr Best.-Nr Best.-Nr Burkhard und Stephan Rieche/Uwe Stehr PRAXIS WERKSTATT PRAXIS Helge Scholz GEWÄSSER- GESTALTUNG Sebastian Koch AUF STRASSEN PRAXIS UND WEGEN Best.-Nr e Grundlagen, Materialien, Gestaltungen Best.-Nr e Je ebook 8,99 Best.-Nr Best.-Nr Best.-Nr Best.-Nr Best.-Nr Jeder Band mit 84 Seiten im DIN-A4-Format und über 180 Abbildungen, je 10, Alle lieferbaren und auch längst vergriffenen Bände dieser Reihe gibt es als ebook unter und als digitale Ausgaben im VGB-BAHN-Kiosk des AppStore und bei Google play für Android. Erhältlich im Fach- und Zeitschriftenhandel oder direkt beim MIBA-Bestellservice, Am Fohlenhof 9a, Fürstenfeldbruck, MIBA-Test-Jahrbuch 2016 Tel / , Fax / , 7 bestellung@miba.de,

JAHRBUCH 2015 TEST + NEUHEITEN. 192 Seiten. Modellbahn-Triebfahrzeuge im MIBA-Test Optik und Technik Maßtabellen und Messwerte.

JAHRBUCH 2015 TEST + NEUHEITEN. 192 Seiten. Modellbahn-Triebfahrzeuge im MIBA-Test Optik und Technik Maßtabellen und Messwerte. 192 Seiten Deutschland 12,95 Österreich 14,30 Schweiz SFr. 19,80 BeNeLux 14,90 Best.-Nr. 15085001 www.miba.de JAHRBUCH 2015 TEST + NEUHEITEN N TT H0 0 1 2m Modellbahn-Triebfahrzeuge im MIBA-Test Optik

Mehr

Kultbahnhof Calw in H0

Kultbahnhof Calw in H0 4 195914 110009 2 0 Deutschland 10, Österreich 11,50 Schweiz SFr 19,80 BeLux 11,60 Niederlande 12,75 Italien, Spanien, Portugal (cont.) 12,40 Fünf Modellbahnen in Perfektion 20 Kultbahnhof Calw in H0 Schwarzwaldbahn

Mehr

Bahnhof Altburg in H0. Modellbahnen in Perfektion. MIBA-Anlagen 19 ISBN Best.-Nr

Bahnhof Altburg in H0. Modellbahnen in Perfektion. MIBA-Anlagen 19 ISBN Best.-Nr Deutschland 10, Österreich 11,50 Schweiz SFr 19,80 BeLux 11,60 Niederlande 12,75 Italien, Spanien, Portugal (cont.) 12,40 Modellbahnen in Perfektion 19 Bahnhof Altburg in H0 In N durchs Rheinland Spur

Mehr

Deutschland 12, Österreich 13,80 Schweiz SFr 19,80 BeLux 13,90 Niederlande 15, edition

Deutschland 12, Österreich 13,80 Schweiz SFr 19,80 BeLux 13,90 Niederlande 15, edition Deutschland 12, Österreich 13,80 Schweiz SFr 19,80 BeLux 13,90 Niederlande 15, edition Modellbahn-Anlagen der Spitzenklasse Best.-Nr. 15087338 ISBN 978-3-89610-720-6 Großstadtbahnhof in Epoche III (H0)

Mehr

H0m: Viel Landschaft an der Albulabahn

H0m: Viel Landschaft an der Albulabahn Deutschland 10,- Österreich 11,50 Schweiz SFr 19,80 BeLux 11,60 Niederlande 12,75 Italien, Spanien, Portugal (cont.) 12,40 H0: Mittelgebirge auf dem Dachboden H0m: Viel Landschaft an der Albulabahn Z:

Mehr

FÜR DIE SCHÖNSTEN FAHRTEN ÜBER LAND JETZT IN 1:87! KOMPLETTE NEUKONSTRUKTION AUF DEM NEUESTEN STAND DER MODELLBAHNTECHNIK.

FÜR DIE SCHÖNSTEN FAHRTEN ÜBER LAND JETZT IN 1:87! KOMPLETTE NEUKONSTRUKTION AUF DEM NEUESTEN STAND DER MODELLBAHNTECHNIK. FÜR DIE SCHÖNSTEN FAHRTEN ÜBER LAND JETZT IN 1:87! KOMPLETTE NEUKONSTRUKTION AUF DEM NEUESTEN STAND DER MODELLBAHNTECHNIK. TRAXX VON TRIX Überall in Europa fahren heute Lokomotiven der TRAXX-Typenfamilie

Mehr

Kultlok BR E18 - die mehrfach prämierte Schnellzuglok

Kultlok BR E18 - die mehrfach prämierte Schnellzuglok PIKO Fahrzeug-Heft 6/2018 Kultlok BR E18 - die mehrfach prämierte Schnellzuglok Aufnahme: Karl-Friedrich Seitz www.piko.de Die PIKO BR 118 Anfang der 1930er Jahre bestellte die DRG neue Schnellzuglokomotiven

Mehr

H0m: Altensteigerle Schmalspur in Schwaben

H0m: Altensteigerle Schmalspur in Schwaben Deutschland 10,- Österreich 11,50 Schweiz SFr 19,80 BeLux 11,60 Niederlande 12,75 Italien, Spanien, Portugal (cont.) 12,40 17 H0: Traum-Bahnhof mit Nebenbahn-Bw H0m: Altensteigerle Schmalspur in Schwaben

Mehr

H0: Kneipptour nach Bad Wörishofen

H0: Kneipptour nach Bad Wörishofen Deutschland 10,- Österreich 11,50 Schweiz SFr 19,80 BeLux 11,60 Niederlande 12,75 Italien, Spanien, Portugal (cont.) 12,40 18 H0: Urlaub in Obergrantling H0: Kneipptour nach Bad Wörishofen 1: Großanlage

Mehr

Die starke Fixierung auf die Dampftraktion

Die starke Fixierung auf die Dampftraktion Die Baureihe 290 von KM 1 In den letzten Jahren konnten sich die Spur-1-Bahner wahrlich nicht über das Angebot an Triebfahrzeugen für ihre Baugröße beklagen. Jahr für Jahr gab es etliche Neukonstruktionen,

Mehr

5 Heimanlagen. Anlagenbaus. 1x1 des. Stücklisten. Kompakte Modellbahnanlagen. Mit Aufbautipps und. Karl Gebele 13,70

5 Heimanlagen. Anlagenbaus. 1x1 des. Stücklisten. Kompakte Modellbahnanlagen. Mit Aufbautipps und. Karl Gebele 13,70 1 2012 13,70 1x1 des Anlagenbaus Karl Gebele 5 Heimanlagen ZKZ B 7539 ISBN 978-3-89610-356-7 Best.-Nr. 681201 Österr. 15,00 Schweiz sfr 27,40 Belg., Lux.. 15,75 Niederl. 17,35 Ital., Span., Port. (con.)

Mehr

Knödelpresse, die Zweite: Die BR 180 von Kuehn

Knödelpresse, die Zweite: Die BR 180 von Kuehn 6 Loktest analog Knödelpresse, die Zweite: Die BR 180 von Kuehn Das Vorbild Jawohl, der folgende Text ist geklaut von mir selbst (siehe N-BAHNER 105,.14). Mitte der iebziger Jahre stand die DR vor einem

Mehr

MIBA Testberichte. Preisgruppen: 1-3 Seiten: 0,89 4-8 Seiten: 1,79 mehr als 8 Seiten: 2,69

MIBA Testberichte. Preisgruppen: 1-3 Seiten: 0,89 4-8 Seiten: 1,79 mehr als 8 Seiten: 2,69 Inhaltsverzeichnis MIBA Testberichte Preisgruppen: 1-3 Seiten: 0,89 4-8 Seiten: 1,79 mehr als 8 Seiten: 2,69 Testbericht 218 in H0 von Roco Testbericht 225 in H0 von Liliput Testbericht 440 in H0 von Piko

Mehr

F-Züge. der Deutschen Bundesbahn. Spitzentempo und höchster Komfort. Sonder. Konrad Koschinski.

F-Züge. der Deutschen Bundesbahn. Spitzentempo und höchster Komfort. Sonder. Konrad Koschinski. www.eisenbahn-journal.de Deutschland 12,50 Österreich 13,75 Schweiz sfr 25,00 Belgien, Luxemburg 14,40 Niederlande 15,85 Italien, Spanien 16,25 Portugal (con.) 16,40 Sonder 2 2012 F-Züge der Deutschen

Mehr

Sytemumbauten für TRIX EXPRESS

Sytemumbauten für TRIX EXPRESS Sytemumbauten für TRIX EXPRESS Gründe für Umbauten von Fremdfahrzeugen: Für unser System werden schon seit Jahren keine neuen Modelle mehr gebaut. Fahrzeuge anderer Hersteller lassen sich nicht ohne weiteres

Mehr

Umbaubericht PIKO (59954) BLS Cargo 486 Gli Alpinisti

Umbaubericht PIKO (59954) BLS Cargo 486 Gli Alpinisti In Italien konnte ich das Gleichstrom Modell dieser schönen Güterzug Lok für 99 erwerben. Da der Umbau auf AC Digital geplant war, kam noch ein Schleifer für 8.10 dazu. Die PIKO Decoder sind nicht bekannt

Mehr

Decoder-Einbau-Bericht

Decoder-Einbau-Bericht Hersteller Baureihe Artikelnummer Bericht erstellt am Fleischmann BR50 Kabinentender Überblick Decoder : Tran DCX74z / DCX75 / DCX76 / DCX76z Digitalformat : DCC Schnittstelle : Nein Extras : Pufferkondensator

Mehr

Traumanlagen. Bauen wie Brandl 3. Josef Brandls. Gleise Oberleitung Straßen und Wege. 100 Seiten. Jetzt

Traumanlagen. Bauen wie Brandl 3. Josef Brandls. Gleise Oberleitung Straßen und Wege. 100 Seiten. Jetzt ZKZ B 7539 Sondernummer 2 ISBN 978-3-89610-713-8 Best.-Nr. 66 19 01 Deutschland 15,00 Österreich 16,50 Schweiz sfr 24,80 Belgien, Niederlande, Luxemburg 17,50 Italien, Spanien, Frankreich, Portugal (con.)

Mehr

special line Modell der Baureihe 132/232 Ludmilla Spur 0 M 1:45 BETRIEBSANLEITUNG

special line Modell der Baureihe 132/232 Ludmilla Spur 0 M 1:45 BETRIEBSANLEITUNG special line Modell der Baureihe 132/232 Ludmilla Spur 0 M 1:45 BETRIEBSANLEITUNG INHALT DAS VORBILD DER 132/232...3 TECHNISCHE DATEN DES VORBILDS...4 DAS MODELL DER 132/232...5 LIEFERUMFANG...5 TECHNISCHE

Mehr

FASZINATION IN 1:87 DER ICE 1 DER ICE 1 IN MASSTÄBLICHER LÄNGE 1:87, DAMIT FÜR HÖCHSTE ANSPRÜCHE GEEIGNET.

FASZINATION IN 1:87 DER ICE 1 DER ICE 1 IN MASSTÄBLICHER LÄNGE 1:87, DAMIT FÜR HÖCHSTE ANSPRÜCHE GEEIGNET. FASZINATION IN 1:87 DER ICE 1 DER ICE 1 IN MASSTÄBLICHER LÄNGE 1:87, DAMIT FÜR HÖCHSTE ANSPRÜCHE GEEIGNET. DAS ICE-STRECKENNETZ 1991 UND 2007 Bereits Mitte der 70er-Jahre gab es erste Überlegungen bei

Mehr

Elektrolokomotive Re 4/4, BLS. Ideale Ergänzung für Art. Nr , um eine vorbildgerechte Doppeltraktion zu

Elektrolokomotive Re 4/4, BLS. Ideale Ergänzung für Art. Nr , um eine vorbildgerechte Doppeltraktion zu Elektrolokomotive Re 4/4, BLS V-VI 178 Art. Nr.: 73818 Art. Nr.: 73819 Art. Nr.: 79819 3/2 239,00 314,00 314,00 H0 neun: konstruktion Photo: M. Schmid Sehr detailliert ausgeführtes Modell mit vielen separat

Mehr

Dampflok G8.1 grün, KPEV (König Preußische Eisenbahn Verwaltung), entspricht BR 55 DRB (Deutsche Reichsbahn) und auch DB Schlepptender-Lok

Dampflok G8.1 grün, KPEV (König Preußische Eisenbahn Verwaltung), entspricht BR 55 DRB (Deutsche Reichsbahn) und auch DB Schlepptender-Lok Modelleisenbahn Lokomotiven H0, analog, Gleichstrom DC Nr. 1 Fleischmann Nr. 4147 mit OVP Dampflok G8.1 grün, KPEV (König Preußische Eisenbahn Verwaltung), entspricht BR 55 DRB (Deutsche Reichsbahn) und

Mehr

Retter der Nebenbahn

Retter der Nebenbahn Inhalt Retter der Nebenbahn... 1 Allgemein... 1 VT 95 911 und VB 142 005 der DB... 1 VT 95 9150 und VB 142 035 der DB... 3 VT 98 9552 und VS 98 120 der DB sowie BR 798 716-7 und 998 604-3 der DB... 4 VT

Mehr

Systemumbauten für TRIX EXPRESS. Fahrzeuge anderer Hersteller für unser System. Heiko Mehnert

Systemumbauten für TRIX EXPRESS. Fahrzeuge anderer Hersteller für unser System. Heiko Mehnert Systemumbauten für TRIX EXPRESS Fahrzeuge anderer Hersteller für unser System Heiko Mehnert heiko@h-mehnert.de Voraussetzungen für einwandfreien Betrieb auf Express- Gleisen: -Spurkranzhöhe und Stärke

Mehr

Neuheiten Trix. Die Faszination des Originals.

Neuheiten Trix. Die Faszination des Originals. Neuheiten 2014 Trix. Die Faszination des Originals. D Einmalige Serien 2014 Die Märklin-Händler-Initiative (MHI) steht seit 1990 für Qualität und Service im stationären Fachhandel. Der persönliche Kontakt

Mehr

NEUHEITEN 1. AUSGABE 2018 APRIL M O D E L L E! P R E M IE R E F Ü R 9 B R A N D N E U E

NEUHEITEN 1. AUSGABE 2018 APRIL M O D E L L E! P R E M IE R E F Ü R 9 B R A N D N E U E VORSCHAU DIESELLOK V60 NEUHEITEN 1. AUSGABE 2018 APRIL P R E M IE R E F Ü R 9 B R A N D N E U E M O D E L L E! VORSCHAU FORMNEUHEIT 2019 DIESELLOK V60 BESTELLBAR AB 15. SEPTEMBER 2018 Modelldetails Erhältlich

Mehr

NEUHEITEN 1. AUSGABE 2018 APRIL M O D E L L E! P R E M IE R E F Ü R 9 B R A N D N E U E

NEUHEITEN 1. AUSGABE 2018 APRIL M O D E L L E! P R E M IE R E F Ü R 9 B R A N D N E U E VORSCHAU DIESELLOK V60 NEUHEITEN 1. AUSGABE 2018 APRIL P R E M IE R E F Ü R 9 B R A N D N E U E M O D E L L E! * VORSCHAU FORMNEUHEIT 2019 DIESELLOK V60 BESTELLBAR AB 15. SEPTEMBER 2018 ORIGINALFOTO: REINHARD

Mehr

Die BR 245, der legitime Nachfolger der V 160!

Die BR 245, der legitime Nachfolger der V 160! Unabhängiges Insider-Magazin zu Digitalsteuerung, Elektronik und Modellbau Modellbahntechnik aktuell Spezial Nr. 19 August 2014 ISSN 1866-2803 Modellbahn-Test Die BR 245, der legitime Nachfolger der V

Mehr

51045 Elektrolokomotive BR ČD Ep. VI

51045 Elektrolokomotive BR ČD Ep. VI 51045 Elektrolokomotive BR 371 001-9 ČD Ep. VI 254,99 * Tschechische Rep. 58338 Set aus drei Kalkkübelwagen Slmmp DR Ep. IV, realistisch weiss gealtert; # 56061 - ideale Wagen für die Rübeland-Lok BR 251-119,99

Mehr

09/15 2. AUSGABE 2015

09/15 2. AUSGABE 2015 H0 DIESELLOKOMOTIVEN BR 211 der H. F. Wiebe und V 100.20 der DB H0 TRAXX-ELLOK BR 186 der METRANS H0 MILCHWAGEN «Bären-Marke» der K.Bay.Sts.B. H0 GEDECKTER GÜTERWAGEN G 10 «Moin Moin Blanker Hans» der

Mehr

09/15 2. AUSGABE 2015

09/15 2. AUSGABE 2015 H0 DIESELLOKOMOTIVEN BR 211 der H. F. Wiebe und V 100.20 der DB H0 TRAXX-ELLOK BR 186 der METRANS H0 MILCHWAGEN «Bären-Marke» der K.Bay.Sts.B. H0 GEDECKTER GÜTERWAGEN G 10 «Moin Moin Blanker Hans» der

Mehr

05/17 1. AUSGABE 2017

05/17 1. AUSGABE 2017 H0 DIESELLOK BR 213 «Marion» der Rennsteigbahn H0 KESSELWAGEN K2 Bommerlunder der DRG H0 KESSELWAGEN 4-ACHSIG Luhns/Lunika der DB H0 LEICHTBAUKESSELWAGEN UERDINGEN Fritz Homann der DB H0 KESSELWAGEN 2-ACHSIG

Mehr

Folgende wichtige Neuheiten sind eingetroffen und werden demnächst ausgeliefert:

Folgende wichtige Neuheiten sind eingetroffen und werden demnächst ausgeliefert: Spur N / 1:160 Folgende wichtige Neuheiten sind eingetroffen und werden demnächst ausgeliefert: HN2281 Elektrolokomotive Baureihe 156 der DR, rot mit Betriebsnummer 156 003-6 Modellausführung der Epoche

Mehr

April/Mai Produktneuheiten

April/Mai Produktneuheiten Produktneuheiten April/Mai 2012 Dampflokomotive BR 001 der DB Flaggschiff mit allen Extras Diese BR 001 kann sich nicht nur sehen, sondern auch hören lassen: Das neue Modell der Dampflok 001 150-2 der

Mehr

Media-Daten INHALT. Nr. 65 gültig ab

Media-Daten INHALT. Nr. 65 gültig ab Media-Daten Nr. 65 gültig ab 01.01.2016 VGB Verlagsgruppe Bahn GmbH Am Fohlenhof 9a D-82256 Fürstenfeldbruck Telefon (08141) 53481-153 Telefax (08141) 53481-150 INHALT Kurzbeschreibung Seite 2 Anzeigen

Mehr

Fleischmann H0 BR Artikel 4156

Fleischmann H0 BR Artikel 4156 Original Analog 18 56 2048 Das Vorbild ist eine Güterzuglokomotive Baureihe 56 20-29 (pr.g8 2 ). Von 1919 1928 wurden für die Preußische Staatsbahn (KPEV) und später für die Deutsche Reichsbahn Gesellschaft

Mehr

Spur/scale NEUHEITEN 2013

Spur/scale NEUHEITEN 2013 Spur/scale NEUHEITEN 2013 Neuproduktion 2013 Vossloh G2000 Symmetrisches Führerhaus Die Lok Vossloh G 2000 BB ist die zur Zeit stärkste dieselhydraulische Lokomotive der Vossloh Lokomotiv GmbH und wird

Mehr

NEUHEITEN 2017 / Die Faszination des Besonderen

NEUHEITEN 2017 / Die Faszination des Besonderen NEUHETEN 217 / 218 Die Faszination des Besonderen DAMPFLOKOMOTVE BR 38.1 1:43,5 Radreifen aus Edelstahl ringisoliert Vorbildgerechte Speichen Warmleuchtende SMD LED Zahnriemenantrieb Alle 3 Achsen angetrieben,

Mehr

NEUHEITEN 2018/2019. SPUR 2m 1:22,5. Die Faszination des Besonderen

NEUHEITEN 2018/2019. SPUR 2m 1:22,5. Die Faszination des Besonderen NEUHEITEN 2018/2019 SPUR 2m 1:22,5 Die Faszination des Besonderen 2 BR PLATZHALTER 99.2 DAMPFLOKOMOTIVE BR 99.2 1:22,5 SPUR 2m Modellvarianten 600 201 BR 99 0245-3 DR Ep.IV Öl Saugluftbremse, untere Lampen

Mehr

EXTRABLATT August 2012

EXTRABLATT August 2012 Diesellokomotive MY der DSB Modell der Diesellokomotive MY 1148 der Dänischen Staatsbahnen. Späte Epoche IV Ausführung, aber noch in weinroter Farbgebung. Ihr Einsatz fand vor Reisezügen statt. IV Die

Mehr

SONDERBLATT Skandinavien 1. Halbjahr 2013

SONDERBLATT Skandinavien 1. Halbjahr 2013 Diesellokomotive MZ Serie I der DSB Diesellokomotive MZ 1407 der Dänischen Staatsbahnen. Modell in rotbrauner Farbgebung im Betriebszustand der 1980er Jahre. Von der dieselelektrischen Lokomotive der Baureihe

Mehr

50 Jahre TEE. Die Geschichte der berühmten Züge. Modellbahn-Träume Gesamtlaufzeit 108 Minuten. Dezember 12/2006. Deutschland 7,40

50 Jahre TEE. Die Geschichte der berühmten Züge. Modellbahn-Träume Gesamtlaufzeit 108 Minuten. Dezember 12/2006. Deutschland 7,40 10/2005 12/2006 Deutschland 7,40 Österreich 8,15 Schweiz sfr 14,80 BeNeLux 8,65 Italien, Spanien, Portugal (cont.) 9,60 Finnland 10,90 Norwegen NOK 87,00 B 7539 E ISSN 0720-051 X Dezember 12/2006 50 Jahre

Mehr

Sommer-Neuheiten 2012

Sommer-Neuheiten 2012 Sommer-Neuheiten 2012 D Schnellzuglokomotive Baureihe 05 qc!w1 22189 Stromlinien-Dampflokomotive mit Schlepptender. Vorbild: Schnellzuglokomotive Baureihe 05 der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft (DRG).

Mehr

Highlights Spur Trix H0 - Art.Nr Elektrolokomotive BR 103.1

Highlights Spur Trix H0 - Art.Nr Elektrolokomotive BR 103.1 NEUHEIT 103.1 Spur Trix H0 - Art.Nr. 22932 Elektrolokomotive BR 103.1 Vorbild: Elektrolokomotive Baureihe 103.1 der Deutschen Bundesbahn (DB). Ausführung mit verlängertem Führerhaus, Pufferverkleidung

Mehr

Modell Bahn Verwaltung. Tutorial. Import aus MoVe. Min. Programm Version 0.65, August w w w. r f n e t. c h 1 / 12

Modell Bahn Verwaltung. Tutorial. Import aus MoVe. Min. Programm Version 0.65, August w w w. r f n e t. c h 1 / 12 MobaVer M o d e l l b a h n V e r w a l t u n g Modell Bahn Verwaltung Tutorial Import aus MoVe Min. Programm Version 0.65, August 2015 Tutorial Version 24.08.2015 rfnet Software w w w. r f n e t. c h

Mehr

FRÜHLING, SOMMER, HERBST UND WINTER

FRÜHLING, SOMMER, HERBST UND WINTER Helge Scholz PRAXIS FRÜHLING, SOMMER, HERBST UND WINTER Die Modellbahn im Wandel der Jahreszeiten Deutschland 12, Österreich 13,20 Schweiz SFr 19,90 Be/Ne/Lux 13,80 Italien, Frankreich, Spanien 15,60 Norwegen

Mehr

DECODER EINBAU BEI PIKO 57513/ BR 218

DECODER EINBAU BEI PIKO 57513/ BR 218 DECODER EINBAU BEI PIKO 57513/ BR 218 (IC Starset, Einzellok 218, Güterstartset und weitere) Ohne Digitale Schnittstelle Datum Version Seiten Autor 01.02.2016 2.0 5 Modellbahn Point In dieser Beschreibung

Mehr

Motor: Umrüstung. Inhalt: Anker: Polbügel: Motorschild Drossel (3.9uF) Schrauben

Motor: Umrüstung. Inhalt: Anker: Polbügel: Motorschild Drossel (3.9uF) Schrauben Motor: Umrüstung Trommelkollektor Lokomotiven, die mit einem Trommelkollektormotor ausgestattet sind, lassen sich durch das Hochleistungs-Antriebs-Set 60760 und Motorset 60941 aufrüsten. Inhalt: Anker:

Mehr

Tipps und Tricks. Auf Basis dieses Berichts wurde auch unseren Basteltag im September 2013 mit dem Thema Rücklichter gestaltet.

Tipps und Tricks. Auf Basis dieses Berichts wurde auch unseren Basteltag im September 2013 mit dem Thema Rücklichter gestaltet. Tipps und Tricks Flackerfreie LED Schlussbeleuchtung Benötigtes Material RM30 von T&S Kabeltechnikruhrmodell GoldCap Stützkondensator 0,22F 5,5V Achsschleifer für Stromabnahme Umgebaut von Bericht von

Mehr

ELEKTROTRIEBZUG TALENT 2

ELEKTROTRIEBZUG TALENT 2 TT-Katalog 2013 ELEKTROTRIEBZUG TALENT 2 präzise Technik exzellente Laufeigenschaften 2 Motoren mit Schwungmassen Schnittstelle NEM 358, PluX16 vorbereitet für Sound-Nachrüstung LED Stirnbeleuchtung mit

Mehr

V232 Ludmilla TRIX EXPRESS

V232 Ludmilla TRIX EXPRESS V232 Ludmilla TRIX EXPRESS Für Arbeiten an den Drehgestellen und Achsen müssen bei den Drehgestelloks von Trix immer die Drehgestelle ausgebaut werden. Versucht man einfach die Bodenplatten der Drehgestelle

Mehr

EditionXL. Neubau-Elloks der. K. Koschinski H. J. Obermayer H.-D. Andreas. Die Baureihen E 10, E 40, E 41, E 50 und E 03

EditionXL. Neubau-Elloks der. K. Koschinski H. J. Obermayer H.-D. Andreas. Die Baureihen E 10, E 40, E 41, E 50 und E 03 EditionXL Neubau-Elloks der K. Koschinski H. J. Obermayer H.-D. Andreas Die Baureihen E 10, E 40, E 41, E 50 und E 03 Konrad Koschinski Horst J. Obermayer Hans-Dieter Andreas Neubau-Elloks der DB Die Baureihen

Mehr

Dampflokomotive der Österreichischen Eisenbahnsammlung,

Dampflokomotive der Österreichischen Eisenbahnsammlung, Zum 175-jährigen Jubiläum der Eisenbahnen in Österreich Dampflokomotive 109.13 der Österreichischen Eisenbahnsammlung, Vorbild ist die Dampflokomotive 109.13 der Österreichischen Eisenbahnsammlung, betreut

Mehr

KLEIN MODELLBAHN H0 Diesellok Modell der ÖBB Baureihe

KLEIN MODELLBAHN H0 Diesellok Modell der ÖBB Baureihe KLEIN MODELLBAHN H0 Diesellok Modell der ÖBB Baureihe 2068 026-0. Einbau ZIMO MX648R Subminiatur Sounddecoder, LS 10 x 15 / 8Ω Lautsprecher und beidseitig eine Krois MK1 Universalkupplung: 2012 / 2016

Mehr

V60/BR260 TRIX H für EXPRESS. Copyright: Heiko Mehnert,

V60/BR260 TRIX H für EXPRESS. Copyright: Heiko Mehnert, V60/BR260 TRIX H0 22616 für EXPRESS Copyright: Heiko Mehnert, www.h-mehnert.de) Die neue Version 2013 ist mit Telex- Kupplungen der neuen Form und Sound ausgerüstet. Der Antrieb ist der klassische 5-Poler,

Mehr

Bockholt-Lokomotiven. Diesellok-Modelle

Bockholt-Lokomotiven. Diesellok-Modelle Diesellok-Modelle Egon Bockholt& Söhne Feinmechanik und Lokomotiv-Modellbau GmbH - Steinerweg 10 - D-21521 Dassendorf Fon: +49 (0) 41 04 / 61 30 - E-Mail: info@bockholt-lokomotiven.de - www: http://www.bockholt-lokomotiven.de

Mehr

BAUREIHE. Mit DVD DIE BERÜHMTE LUDMILLA EXTRA. DR-Baureihen 130, 131, 132, 142 DB AG-Varianten 233, 234, Minuten

BAUREIHE. Mit DVD DIE BERÜHMTE LUDMILLA EXTRA. DR-Baureihen 130, 131, 132, 142 DB AG-Varianten 233, 234, Minuten B 10533 F - ISBN 978-3-89610-363-5 - Best.-Nr. 70 12 02 EXTRA 2 2012 BAUREIHE 232 Deutschland 15,00 DIE BERÜHMTE LUDMILLA Österreich 16,50 Schweiz sfr 29,80 Benelux 17,50 Italien, Spanien 19,50 Portugal

Mehr

Rangieren - eine Gemeinschaftsaufgabe. MIST4-Vortrag Rangierloks MS

Rangieren - eine Gemeinschaftsaufgabe. MIST4-Vortrag Rangierloks MS Rangieren - eine Gemeinschaftsaufgabe 1 Überblick Rangierdienst Dampfrangierlokomotiven Elektrische Rangierlokomotiven Kleinlokomotiven Wehrmachtdiesellokomotiven Nachkriegsentwicklungen Privatbahndiesellokomotiven

Mehr

Folgende Neuheiten sind jetzt verfügbar und werden an den Fachhandel ausgeliefert:

Folgende Neuheiten sind jetzt verfügbar und werden an den Fachhandel ausgeliefert: Spur N / 1:160 Folgende Neuheiten sind jetzt verfügbar und werden an den Fachhandel ausgeliefert: HN2356 FN HN2357 FN Diesellokomotive Baureihe 106 der DR, mit Lehrstromabnehmer Modellausführung der Epoche

Mehr

IIm. IIm. KISS Modellbahn Service

IIm. IIm. KISS Modellbahn Service Berninatriebwagen der RhB Typ ABe 4/4 III 51 56 Rangiertraktor Tm 2/2 111 120 Hochwertige Metall-Kunststoffmodelle in Spur, 1:22,5 Berninatriebwagen der RhB Typ ABe 4/4 III 51 56 Hochwertige Metall-Kunststoffmodelle

Mehr

BAUREIHE E 17 BOLIDEN JAHRGANG 28

BAUREIHE E 17 BOLIDEN JAHRGANG 28 6 2011 Die große Zeit der Eisenbahn B 7539 E ISSN 0720-051 X Deutschland 7,40 Österreich 8,15 Schweiz sfr 14,80 Belgien, Luxemb. 8,65 Niederlande 9,50 Italien, Spanien, Portugal (con.) 9,70 Finnland 10,90

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Klassenarbeit - keine Panik Mathematik, 3 Klasse

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Klassenarbeit - keine Panik Mathematik, 3 Klasse Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Klassenarbeit - keine Panik Mathematik, 3 Klasse Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Impressum Verlag: Autorin:

Mehr

Sommer-Neuheiten 2017

Sommer-Neuheiten 2017 Sommer-Neuheiten 2017 D Entwickelt für den leichten Rangierdienst e `!PQW1\ 22119 Dieselkleinlokomotive Köf II als BR 100 Vorbild: Dieselkleinlokomotive Köf II als BR 100 der Deutschen Reichsbahn (DR DDR).

Mehr

Kinderzimmer - gestalten, einrichten, renovieren

Kinderzimmer - gestalten, einrichten, renovieren Kinderzimmer - gestalten, einrichten, renovieren Bearbeitet von Jessica Stuckstätte 1. Auflage 2011. Taschenbuch. 160 S. Paperback ISBN 978 3 258 60035 2 Format (B x L): 23,5 x 26 cm Gewicht: 710 g Weitere

Mehr

Führungsstile im Vergleich. Kritische Betrachtung der Auswirkungen auf die Mitarbeitermotivation

Führungsstile im Vergleich. Kritische Betrachtung der Auswirkungen auf die Mitarbeitermotivation Wirtschaft Stefanie Pipus Führungsstile im Vergleich. Kritische Betrachtung der Auswirkungen auf die Mitarbeitermotivation Masterarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die

Mehr

Ein Makro für die Lichtsteuerung von Zügen, mit TC 9

Ein Makro für die Lichtsteuerung von Zügen, mit TC 9 Ein Makro für die Lichtsteuerung von Zügen, mit TC 9 www.ollismodellbahnseite.de Hier möchte ich meine Lösung für die Lichtsteuerung von Loks auf der MOBA vorstellen. Grund waren die ganzen unterschiedlichen

Mehr

Index 1, 2, // Anhang

Index 1, 2, // Anhang 298 // Anhang Index 1, 2, 3... 3D-Drucker Schienen und Weichen 145 Eisenbahnräder 106 4dbrix.com 143 4,5 Volt Blaue Ära 15 Eisenbahnmotor 15 Eisenbahnräder 101 6-wide 97 7-wide 97 8-wide 99 9-Volt-System

Mehr

Traumanlagen. Heigenbrücken. Josef Brandls. Magistrale im Spessart, Teil 2. Digitale H0-Anlage mit Schattenbahnhöfen und Loklift

Traumanlagen. Heigenbrücken. Josef Brandls. Magistrale im Spessart, Teil 2. Digitale H0-Anlage mit Schattenbahnhöfen und Loklift ZKZ B 7539 Sondernummer 1 ISBN 978-3-89610-383-3 Best.-Nr. 66 13 02 Deutschland 13,70 Österreich 15,00 Schweiz sfr 27,40 Belgien, Luxemburg 15,75 Norwegen NOK 175,00 Niederlande 17,35 Italien, Spanien,

Mehr

Digitale. Modellbahn EINBAU. Ihre LieblingsLOK wird DIGITAL ELEKTRIK, ELEKTRONIK, DIGITALES UND COMPUTER

Digitale. Modellbahn EINBAU. Ihre LieblingsLOK wird DIGITAL ELEKTRIK, ELEKTRONIK, DIGITALES UND COMPUTER 3-2017 Digitale Deutschland 8,00 Österreich 8,80 Schweiz sfr 16,00 Luxemburg, Belgien 9,35 Portugal, Spanien, Italien 10,40 Finnland 10,70 Niederlande 10,00 ZKZ 19973 ISSN 2190-9083 Best.-Nr. 651703 Modellbahn

Mehr

Zugkraftprüfstand. Zur Ermittlung der Zugkraft von Lokomotiven in H0 BEDIENUNGSANLEITUNG. Vorbereitung und Durchführung von Messungen

Zugkraftprüfstand. Zur Ermittlung der Zugkraft von Lokomotiven in H0 BEDIENUNGSANLEITUNG. Vorbereitung und Durchführung von Messungen Zugkraftprüfstand Zur Ermittlung der Zugkraft von Lokomotiven in H0 BEDIENUNGSANLEITUNG Vorbereitung und Durchführung von Messungen Zugkraftmessungen und Prüfstand Bedienungsanleitung Inhalt Funktionen

Mehr

Lärmmessung im Betrieb

Lärmmessung im Betrieb Lärmmessung im Betrieb Anleitung zur normgerechten Ermittlung der Lärmexposition am Arbeitsplatz und der Geräuschemission von Maschinen Von Dr.-Ing. Jürgen H. Maue IFA Institut für Arbeitsschutz der Deutschen

Mehr

H0-Fahrzeuge für das Mittelleiter-Wechselstrom-System

H0-Fahrzeuge für das Mittelleiter-Wechselstrom-System H0-Fahrzeuge für das Mittelleiter-Wechselstrom-System Die Welt der Modelleisenbahn Wechselstrom-Fahrzeuge Liebe Modellbahnfreunde, seitdem LILIPUT vor einigen Jahren erfolgreich Modelle für das Mittelleiter-Wechselstrom-System

Mehr

TECHNIK-TIPPS ANLAGENBAU

TECHNIK-TIPPS ANLAGENBAU Manfred Peter PRAXIS TECHNIK-TIPPS ANLAGENBAU Unterbau, Gleisbau, Schaltungen und Steckverbindungen Deutschland 10, Österreich 11,50 Schweiz sfr. 19,80 Be/Lux 11,60 Niederlande 12,75 Italien, Frankreich,

Mehr

LGB Technik-Tipp Nr. 201

LGB Technik-Tipp Nr. 201 Das LGB Gleissystem Zwei Fahrzeugprogramme ein Gleissystem Im LGB-Sortiment befinden sich unterschiedliche Modelle nach Vorbildern mit verschiedenen Schienenabständen im Original. Drei Dinge sind aber

Mehr

Digital-Umbau ET 420 von Arnold

Digital-Umbau ET 420 von Arnold Digital-Umbau ET 420 von Arnold Decoder: Rautenhaus RMX 990C Digitalformat: SX1, SX2, DCC Schnittstelle: nein Fräsarbeiten: keine Bei diesem Digitalumbau sollten auch die Enddrehgestelle in die Stromaufnahme

Mehr

DOPPELTE VORFREUDE: NEUE ORIGINALE AM HORIZONT UND PERFEKT DETAILLIERTE MODELLE

DOPPELTE VORFREUDE: NEUE ORIGINALE AM HORIZONT UND PERFEKT DETAILLIERTE MODELLE * DOPPELTE VORFREUDE: NEUE ORIGINALE AM HORIZONT UND PERFEKT DETAILLIERTE MODELLE 2014 H0 * TWINDEXX VARIO DOPPELSTOCK-TRIEBZUG DER DB AG 2014 BILDDATEN: BOMBARDIER TRANSPORTATION GMBH Doppelstockzüge

Mehr

M W MW-Modell. Exklusive Modelleisenbahnen. MW-News Nr. 2. Oktober Spur N 1:160. Lieferprogramm Neuheiten.

M W MW-Modell. Exklusive Modelleisenbahnen. MW-News Nr. 2. Oktober Spur N 1:160. Lieferprogramm Neuheiten. 1 M W -Modell Exklusive Modelleisenbahnen -News Nr. 2 Oktober 2012 Spur N 1:160 Lieferprogramm Neuheiten www.mw-modell.de 2 Liebe Modellbahnfreunde! Bei Bei der Umsetzung unserer Ideen sind wir besonders

Mehr

Baureihe 215 NEUES MODELL VON ESU UND DIE VORBILD-STORY Die große Zeit der Eisenbahn. Ihre Top-Neuheiten Leserwahl: Goldenes Gleis

Baureihe 215 NEUES MODELL VON ESU UND DIE VORBILD-STORY Die große Zeit der Eisenbahn. Ihre Top-Neuheiten Leserwahl: Goldenes Gleis B 7539 E ISSN 0720-051 X Februar 2011 Deutschland 7,40 Österreich 8,15 Schweiz sfr 14,80 Belgien, Luxemb. 8,65 Niederlande 9,50 Italien, Spanien, Portugal (con.) 9,70 Finnland 10,90 Norwegen NOK 95,00

Mehr

V 90. Technik Einsatz Verbleib. Gunnar Meisner Malte Werning SPECIAL.

V 90. Technik Einsatz Verbleib. Gunnar Meisner Malte Werning SPECIAL. B 10533 F ISBN 978-3-89610-670-4 Best.- Nr. 54 16 02 Gunnar Meisner Malte Werning SPECIAL 2 2016 V 90 Technik Einsatz Verbleib B 10533 F ISBN 978-3-89610-414- 4 Best.- Nr. 53 15 02 B 10533 F ISBN 978-3-89610-410-6

Mehr

Die kritische Analyse eines Mindestlohnes für die Arbeitsmarktpolitik

Die kritische Analyse eines Mindestlohnes für die Arbeitsmarktpolitik Wirtschaft Patricia Seitz Die kritische Analyse eines Mindestlohnes für die Arbeitsmarktpolitik Bachelorarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Bibliothek verzeichnet

Mehr

TRIX H Lollo umgebaut für EXPRESS. Copyright Heiko Mehnert,

TRIX H Lollo umgebaut für EXPRESS. Copyright Heiko Mehnert, TRIX H0 22174 Lollo umgebaut für EXPRESS Copyright Heiko Mehnert, www.h-mehnert.de Im folgenden beschreibe ich den Umbau im Detail. Die Drehgestelle werden mit der Fräse so weit schmaler gefräst, daß das

Mehr

Untersuchung der Möglichkeiten und Auswirkungen von Smart Glasses und Augmented Realtiy für das Marketing

Untersuchung der Möglichkeiten und Auswirkungen von Smart Glasses und Augmented Realtiy für das Marketing Wirtschaft Sebastian Kriegler Untersuchung der Möglichkeiten und Auswirkungen von Smart Glasses und Augmented Realtiy für das Marketing Bachelorarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Mehr

Eine Doppeltraktion mit einer Re 4/4 II und einer Re 6/6 ergibt die viel verwendete Bezeichnung Re 10/10.

Eine Doppeltraktion mit einer Re 4/4 II und einer Re 6/6 ergibt die viel verwendete Bezeichnung Re 10/10. Die Re 10/10 Eine Doppeltraktion mit einer Re 4/4 II und einer Re 6/6 ergibt die viel verwendete Bezeichnung Re 10/10. Technische Daten der beiden Loks: Lok Re 6/6 11636 Vernier-Meyrin Re 4/4 II 11360

Mehr

Im Alpenvorland. Kompakte H0-Heimanlage. Verlängerte Preußin: Liliputs 56.2 in N. Buchli in 1:160 die Baureihe 116 von Piko

Im Alpenvorland. Kompakte H0-Heimanlage.   Verlängerte Preußin: Liliputs 56.2 in N. Buchli in 1:160 die Baureihe 116 von Piko 11 18 November 2018 B 8784 70. Jahrgang Deutschland 7,40 Österreich 8,15 Schweiz sfr. 14,80 Italien, Frankreich, Spanien 9,60 Portugal (cont) 9,65 Belgien 8,65 Niederlande 9,40 Luxemburg 8,65 Schweden

Mehr

Decoderauswahl wie findet man den Richtigen

Decoderauswahl wie findet man den Richtigen Decoderauswahl wie findet man den Richtigen Beigesteuert von Manfred Schäffer Samstag, 14. Februar 2009 Letzte Aktualisierung Donnerstag, 13. Oktober 2011 Welcher Decoder ist geeignet? Um einen geeigneten

Mehr

Spur/scale H0-NEUHEITEN

Spur/scale H0-NEUHEITEN 012/13 Spur/scale H0-NEUHEITEN 1 Mehano mit lemke zurück auf deutschen Gleisen! Seit Frühjahr 2012 haben wir (LEMKE) die international renommierte Marke MEHANO als Importeur für Deutschland/Europa in unser

Mehr

H0-Herbst-Neuheiten

H0-Herbst-Neuheiten H0-Herbst-Neuheiten 2014 9 Länderbahn Ep. I Deutsche Reichsbahn Gesellschaft Ep. II Weinfasswagen Oberrh. Weininteressenten der Eisenbahnen in Elsass-Lothringen Wine barrel car Oberrh. Weininteressenten

Mehr

OLLECTION. NEUE BETRIEBSNUMMER 1063.032 Ep V blutorange mit "Spitz" an den Fronten BASIC Version mit Fernlicht

OLLECTION. NEUE BETRIEBSNUMMER 1063.032 Ep V blutorange mit Spitz an den Fronten BASIC Version mit Fernlicht NEUHEITEN HERBST 2013 28000 18000 28002 18002 470.503 GySEV Ep VI Sonderlackierung zum 200. Jahrestag von Richard Wagner. Wie auch die Originallok, spielt das Modell in den Sound Versionen den Walkürenritt

Mehr

TGV: Train à Grande Vitesse

TGV: Train à Grande Vitesse TGV: Train à Grande Vitesse D Hochgeschwindigkeitszug TGV POS Für den Hochgeschwindigkeitsverkehr zwischen Paris, Ostfrankreich (Straßburg) und Süddeutschland beschaffte die französische Bahngesellschaft

Mehr

Media-Daten. INHALT Kurzbeschreibung Seite 2 Anzeigen und Preise Seite 3 Sonderinsertionen / Sonderhefte Seite 4 Termine Seite 5 Kontakt Seite 6

Media-Daten. INHALT Kurzbeschreibung Seite 2 Anzeigen und Preise Seite 3 Sonderinsertionen / Sonderhefte Seite 4 Termine Seite 5 Kontakt Seite 6 Media-Daten Nr. 68 gültig ab 01.01.2019 VGB Verlagsgruppe Bahn GmbH Am Fohlenhof 9a D-82256 Fürstenfeldbruck Telefon (08141) 53481-153 Telefax (08141) 53481-150 INHALT Kurzbeschreibung Seite 2 Anzeigen

Mehr

Herbst-Neuheiten 2018

Herbst-Neuheiten 2018 Herbst-Neuheiten 2018 D Ein Rheingold -Klassiker mit Sonderstellung qd%!pqz\ 16102 Elektrolokomotive Baureihe E 10 Vorbild: Einheits-Elektrolokomotive E 10 1240 der Deutschen Bundesbahn (DB). Schnellfahrlokomotive

Mehr

Herbst-Neuheiten. Unsere Vertriebspartner:

Herbst-Neuheiten. Unsere Vertriebspartner: Herbst-Neuheiten Unsere Vertriebspartner: 2018 E-Lok BR 17/117 Foto U. Budde Neu! Jetzt auch digital 1927 bestellte die DRG für den mittelschweren Schnellzugdienst insgesamt 38 Elektrolokomotiven der Baureihe

Mehr

DOPPELTE VORFREUDE: NEUE ORIGINALE AM HORIZONT UND PERFEKT DETAILLIERTE MODELLE

DOPPELTE VORFREUDE: NEUE ORIGINALE AM HORIZONT UND PERFEKT DETAILLIERTE MODELLE * DOPPELTE VORFREUDE: NEUE ORIGINALE AM HORIZONT UND PERFEKT DETAILLIERTE MODELLE TWINDEXX Vario Doppelstock-Triebzug der DB AG Doppelstockzüge bilden bereits seit vielen Jahren erfolgreich das Rückgrat

Mehr

Modellbahn-Innenbeleuchtungen Produktbroschüre 2010/11 E MODELL

Modellbahn-Innenbeleuchtungen Produktbroschüre 2010/11 E MODELL Modellbahn-Innenbeleuchtungen Produktbroschüre 2010/11 E MODELL Foto 2009 Dominik Ottenbreit - E-Modell, Herzlichen Dank an Schwarzwald-Modellbahn Hausach LX-U DCC-Decoder Universal für alle Wagentypen

Mehr

Media-Daten INHALT. Nr. 67 gültig ab

Media-Daten INHALT. Nr. 67 gültig ab Media-Daten Nr. 67 gültig ab 01.01.2018 VGB Verlagsgruppe Bahn GmbH Am Fohlenhof 9a D-82256 Fürstenfeldbruck Telefon (08141) 53481-153 Telefax (08141) 53481-150 INHALT Kurzbeschreibung Seite 2 Anzeigen

Mehr

Herbst-Neuheiten 2012

Herbst-Neuheiten 2012 D Herbst-Neuheiten 2012 Elektrolokomotiven q_ P,YX1 12102 Elektrolokomotive. Vorbild: 2 Elektrolokomotiven der Baureihe 185.6 der Lokomotion Gesellschaft für Schienentraktion mbh, München für den Verkehr

Mehr