Innere Medizin und Pneumologie

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Innere Medizin und Pneumologie"

Transkript

1 Liste weiterbildungsbefugter Ärztinnen / Ärzte gemäß Weiterbildungsordnung für die Ärzte Bayerns (WO) PLZ Ort Innere Medizin und Pneumologie Erläuterungen: WO 2004: Weiterbildungsordnung für die Ärzte Bayerns vom 24. April 2004 WO 2010: Weiterbildungsordnung für die Ärzte Bayerns vom 24. April 2004 in der Fassung vom 17. Oktober 2010 Befugnisse nach WO 2010 gelten auch für Anerkennungen nach der Weiterbildungsordnung für die Ärzte Bayerns vom 24.April 2004 in der Fassung vom 16. Oktober 2011 Bei Weiterbildungsbefugnissen, welche mehrfach mit der identischen Befugnis-Nummer (BN-Nr. xxxxx) gelistet sind, kann die angegebene Zeit nur einmal genutzt werden, auch wenn sie mit mehreren Weiterbildungsstätten angegeben ist. Stand: Altötting Amberg Amberg Ansbach Aschaffenburg Augsburg Augsburg Augsburg Kreisklinik Altötting, Kreiskliniken Altötting-Burghausen Klinik für Pneumologie und Vinzenz-von-Paul-Str. 10 Prof. Dr. med. Rainer Hauck Klinikum St. Marien Amberg Klinik für Innere Medizin I Mariahilfbergweg 7 Dr. med. Melanie Steding Praxis Dr. Maier-Stocker Marienstr. 9 Dr. med. Peter Maier-Stocker Rangauklinik Ansbach GmbH Fachklinik für Lungen- und Bronchialheilkunde Strüth 24 Dr. med. Thomas Fink Gemeinschaftspraxis Dres. M. Rolke und P. Rückert Elisenstr. 28 Dr. med. Mathias Rolke Pneumo-Onko Praxis am diako Frölichstr. 17 Dr. med. Andreas Hellmann Bernhard Faderl Elke Dankelmann Sabina Wehgartner-Winkler diako die stadtklinik, Evangelische Diakonissenanstalt Augsburg Abteilung für Innere Medizin Frölichstraße 17 Dr. med. Andreas Hellmann Bernhard Faderl Elke Dankelmann Klinikum Augsburg I. Medizinische Klinik Stenglinstr. 2 Prof. Dr. med. Martin Schwaiblmair BNr: B43079 BNr: B41846 BNr: B32238 BNr: B45626 BNr: B19735 BNr: B34697 BNr: B34697 BNr: B21490 Stand: Innere Medizin und Pneumologie Seite 1 von 9

2 86156 Augsburg Bad Kissingen Bad Kissingen Bad Reichenhall Bad Reichenhall Bad Reichenhall Bamberg Bamberg Bamberg Bayreuth Coburg Gemeinschaftspraxis Dr. medic/im Temeschburg Weber und Dr. med. Reinholz Ulmer Str. 152 Dr. med. Norbert Reinholz Praxis Dr. Gummert Hemmerichstr. 8 Dr. med. Axel Gummert HELIOS St. Elisabeth-Krankenhaus GmbH Bad Kissingen Medizinische Klinik lii, Pneumologie Kissinger Str. 150 Dr. med. Sven Steinbach Kreisklinik Bad Reichenhall, Kliniken Südostbayern AG Abteilung für Innere Medizin - Pneumologie Riedelstr. 5 Dr. med. univ. Christian Geltner Rehazentrum Bad Reichenhall Bayerisch Gmain, Klinik Bad Reichenhall Abteilung für Innere Medizin / Pneumologie Salzburger Str Dr. med. Konrad Schultz Reha-Klinik Prinzregent Luitpold Bad Reichenhall GmbH Klinik für Pneumologie Traunfeldstr. 13 Dr. med. Wolfgang Paa Klinikum am Bruderwald, Sozialstiftung Bamberg Medizinische Klinik IV Buger Str. 80 Dr. med. Rumo Leistner Lungenärztliche Gemeinschaftspraxis am Bruderwald Buger Str. 82 Dr. med. Norbert Wagner Dr. med. Joachim Kirschner Praxis Dr./Univ. Aleppo Maktabi Willy-Lessing-Str. 12 Dr./Univ. Aleppo Salah Maktabi Klinikum Bayreuth GmbH Medizinische Klinik VI - Klinik für Pneumologie, Thoraxonkologie - Schlaf- und Preuschwitzer Str. 101 Dr. med. Claus Steppert Praxis Dr. Thost Bahnhofsplatz 2 Dr. med. Friedhelm Thost BNr: B22431 BNr: B39595 BNr: B42819 BNr: B42315 BNr: B25696 BNr: B36381 BNr: B29984 BNr: B29775 BNr: B36584 BNr: B41856 BNr: B32970 Stand: Innere Medizin und Pneumologie Seite 2 von 9

3 85221 Dachau Deggendorf Dillingen Donaustauf Ebensfeld Erding Erlangen Erlangen Forchheim Freising Medizinisches Versorgungszentrum Dachau Münchner Str. 64 Dr. med. Gerhard Bourgeois Praxis Dr. med. univ. Heidinger Walchstr. 4 Dr. med. univ. Dominic Heidinger Lungenzentrum Nordschwaben Pneumologische Praxis und Schlaflabor Ziegelstr. 38 Dr. med. Wolfgang Hübner Klinik Donaustauf - Zentrum für Pneumologie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Abteilung für Pneumologie Ludwigstr. 68 Prof. Dr. med. Michael Pfeifer Bezirksklinikum Obermain Klinik für Erkrankungen der Atmungsorgane, Allergologie, Umweltmedizin und Schlafmedizin Kutzenberg Dr. med. Saleh Al Hamoud Dr. med. Dietmar Geiger Klinikum Landkreis Erding, Kommunalunternehmen des Landkreises Erding Abteilung für Innere Medizin - Kardiologie, Pneumologie, Intern. Intensivmedizin Bajuwarenstr. 5 Dr. med. Claus Herr Pneumologische Gemeinschaftspraxis Standort Erlangen Nägelsbachstr. 49 c Dr. med. Wolfgang Schaubschläger Dr. med. Simin Pour Schahin Dr. med. Peter Berg Universitätsklinikum Erlangen Medizinische Klinik 1 - Gastroenterologie, Pneumologie und Endokrinologie Ulmenweg 18 Priv.-Doz. Dr. med. Florian Fuchs Praxis Dr. Schmorell Wiesentstr. 61 Dr. med. Björn Schmorell Praxis Dr. Herden Untere Hauptstr. 27 Dr. med. Markus Herden BNr: B24421 BNr: B44056 BNr: B36087 BNr: B33459 BNr: B44957 BNr: B38036 BNr: B42203 BNr: B27597 BNr: B28872 BNr: B43233 Stand: Innere Medizin und Pneumologie Seite 3 von 9

4 82256 Fürstenfeldbruck Fürth Garmisch- Partenkirchen Gauting Höchstadt Immenstadt Immenstadt Ingolstadt Kempten Kempten Lungenfachärzte Fürstenfeldbruck Geschwister-Scholl-Platz 4 Dr. med. Gerhard Reiner Gemeinschafts-Praxis für Pneumologie Schlaflabor im Facharzt Forum Fürth Bahnhofplatz 6 Dr. med. Torsten Sandvoß Armin Kaa Dr. med. Jürgen Herold Klinikum Garmisch-Partenkirchen GmbH Zentrum für Innere Medizin Abteilung für Kardiologie, Angiologie und Pneumologie Auenstr. 6 Dr. med. Jürgen Schober Asklepios Fachkliniken München-Gauting Klinik für Pneumologie Robert-Koch-Allee 2 Prof. Dr. med. Jürgen Behr Priv.-Doz. Dr. med. Niels Reinmuth Pneumologische Gemeinschaftspraxis Standort Höchstadt Am Vogelseck 1 Dr. med. Wolfgang Schaubschläger Dr. med. Simin Pour Schahin Dr. med. Peter Berg Klinik Immenstadt, Klinikverbund Kempten-Oberallgäu ggmbh Klinik für Pneumologie, Thoraxonkologie, Schlaf- und Im Stillen 3 Prof. Dr. med. Christian Schumann IFAPI - Internistische Facharztpraxis Immenstadt Im Stillen 4 1/2 Dr. med. Christian Müller Gemeinschaftspraxis Herr Helbig und Dr. K. Purucker Theresienstr. 25/I Carsten Helbig MVZ Klinikum Kempten GmbH Robert-Weixler-Str. 48 a Prof. Dr. med. Christian Schumann Dr. med. Kim Husemann Dr. med. Karl-Werner Heinl Klinikum Kempten, Klinikverbund Kempten-Oberallgäu ggmbh Klinik für Pneumologie, Thoraxonkologie, Schlaf- und Robert-Weixler-Str. 50 Prof. Dr. med. Christian Schumann BNr: B41882 BNr: B43055 BNr: B36952 BNr: B45681 BNr: B42203 BNr: B41400 BNr: B33116 BNr: B18873 BNr: B46254 BNr: B41400 Stand: Innere Medizin und Pneumologie Seite 4 von 9

5 97318 Kitzingen Kulmbach Landau Landsberg Landshut Landshut Mainburg Memmingen Mühldorf Mühldorf München Pneumologische Schwerpunktpraxis Kitzingen Bismarckstr. 6 Dr. med. German Pritzel Klinikum Kulmbach Medizinische Klinik I - Pneumologie, Beatmungs- und Schlafmedizin Albert-Schweitzer-Str. 10 Doktor der Medizin, Universität Damaskus Joseph Alhanna DONAUISAR Klinikum Deggendorf-Dingolfing-Landau gku DONAUISAR Klinikum Landau Medizinische Klinik V - Klinik für Pneumologie und Allgemeine Innere Medizin Bayerwaldring 17 Dr. med. Dennis Bösch Asklepios MVZ Bayern GmbH Bahnhofsplatz 2 Dr. med. Heiner Steffen Krankenhaus Landshut-Achdorf Medizinische Klinik I - Kardiologie und Pneumologie Achdorfer Weg 3 Dr. med. Sandra Brenner Klinikum Landshut ggmbh Medizinische Klinik II Robert-Koch-Str. 1 Dr. med. Reinhard Zimmermann Krankenhaus Mainburg, Ilmtalklinik GmbH Abteilung für Innere Medizin Laurentiusweg 1 Dr. med. Markus Herden Praxis Dr. Wohlleb Herrenstr. 12 Dr. med. Klaus Martin Wohlleb Klinik Mühldorf a. Inn, Kliniken Kreis Mühldorf a. Inn Abteilung für Innere Medizin Krankenhausstr. 1 Dr. med. Christian Wiesner Praxis Dr. Leierseder Stadtplatz Dr. med. Josef Leierseder München Klinik Bogenhausen, Städtisches Klinikum München GmbH Klinik für Pneumologie und Pneumologische Onkologie Englschalkinger Str. 77 Prof. Dr. med. Joachim Meyer BNr: B43381 BNr: B43897 BNr: B45963 befristet bis BNr: B29037 BNr: B44740 BNr: B32405 BNr: B43233 BNr: B43720 BNr: B29777 BNr: B34941 BNr: B42653 Stand: Innere Medizin und Pneumologie Seite 5 von 9

6 81241 München München München München München München München München München München Gemeinschaftspraxis Dres. Fischer und Baborka Gleichmannstr. 5 Dr. med. Michael Baborka Prof. Dr. med. Rainald Fischer Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München I. Medizinische Klinik und Poliklinik Ismaninger Str. 22 Dr. med. Gregor Zimmermann München Klinik Schwabing, Städtisches Klinikum München GmbH Klinik für Kardiologie, Pneumologie und Internistische Intensivmedizin Kölner Platz 1 Dr. med. Eva Wieshammer Gemeinschaftspraxis Dres. Kemmerich und Erbes Leopoldstr. 87 Dr. Dr. med. habil. Bernd Kemmerich Dr. med. Reinhard Erbes Klinikum der Universität München Campus Großhadern Medizinische Klinik und Poliklinik V Marchioninistr. 15 Prof. Dr. med. Jürgen Behr Dr. med. Katrin Milger-Kneidinger Klinikum Dritter Orden Klinik für Innere Medizin II Menzinger Str. 44 Dr. med. Michael Jakob Praxis Dr. Schnell Neuhauser Str. 15 Dr. med. Rudolf Schnell Praxis Dr. Feimer Odeonsplatz 2 Dr. med. Jan Feimer Pneumologie im Elisenhof, Internistisch-pneumologische Gemeinschaftspraxis Prielmayerstr. 3 Dr. med. Frank Powitz Dipl.-Psych. Detlef Mernitz Dr. med. Alexandra Knie Peter Raasch Krankenhaus Neuwittelsbach, Fachklinik für Innere Medizin II. Medizinische Abteilung Renatastr. 71 a (Eingang Romanstr.) Prof. Dr. med. Hanno Leuchte BNr: B42987 BNr: B44618 BNr: B34707 BNr: B40418 BNr: B45750 BNr: B32326 BNr: B29169 BNr: B45796 BNr: B45901 BNr: B44390 Stand: Innere Medizin und Pneumologie Seite 6 von 9

7 81545 München München München München München München München Münnerstadt Neumarkt Nürnberg Nürnberg München Klinik Harlaching, Städtisches Klinikum München GmbH Klinik für Pneumologie, Gastroenterologie, Internistische Intensivund Sanatoriumsplatz 2 Prof. Dr. med. Joachim Meyer Lungenpraxis München Sendlinger Tor Platz 7/ V Dr. med. Matthias Feurer Dr. med. Markus Weinmüller Praxis Frau Dr. Kammler-Baumann Sendlinger-Tor-Platz 7/5 Dr. med. Helga Kammler-Baumann Krankenhaus Martha-Maria München Klinik für Innere Medizin, Pneumologie/ Allergologie Wolfratshauser Str. 109 Dr. med. Andreas Fertl Klinik Augustinum München, Fachklinik für Innere Medizin Abteilung für Pneumologie Wolkerweg 16 Dr. med. Werner von Wulffen Klinikum der Universität München Campus Innenstadt Institut und Poliklinik für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin Ziemssenstr. 1 Prof. Dr. med. Dennis Nowak Klinikum der Universität München Campus Innenstadt Medizinische Klinik und Poliklinik V Ziemssenstr. 1 Prof. Dr. med. Jürgen Behr Dr. med. Amanda Tufman Thoraxzentrum Bezirk Unterfranken Abteilung für Pneumologie Michelsberg 1 Dr. med. Bernd Seese Praxis Dipl. med. Thomas Hagen Untere Marktstr. 31 Dipl.-Med. Thomas Hagen Praxis Dr. Grabowski Äußere Sulzbacher Str. 124 Dr. med. Gabriel Grabowski Praxis Dr. Gill Eibacher Hauptstr Dr. med. Erhard Gill BNr: B42653 BNr: B41987 BNr: B39022 BNr: B36646 BNr: B43632 BNr: B23264 BNr: B45750 BNr: B23052 BNr: B38160 BNr: B40752 BNr: B36450 Stand: Innere Medizin und Pneumologie Seite 7 von 9

8 90419 Nürnberg Nürnberg Regensburg Regensburg Rehau Rosenheim Roth Klinikum Nürnberg Nord Medizinische Klinik 3 - Schwerpunkt Pneumologie Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1 Prof. Dr. med. Joachim Ficker Praxis Dr. Haas Von-der-Tann-Str. 153 Dr. med. Ulrich Haas Universitätsklinikum Regensburg Klinik und Poliklinik für Innere Medizin II Franz-Josef-Strauß-Allee 11 Prof. Dr. med. Christian Schulz Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg Klinik für Pneumologie und konservative Intensivmedizin Prüfeninger Str. 86 Dr. med. Christof Kundel Praxis Dr. Althammer Friedrich-Ebert-Str. 2 Dr. med. Georg Althammer RoMed Klinikum Rosenheim Medizinische Klinik III Pettenkoferstr. 10 Prof. Dr. med. Stephan Budweiser Dr. med. Wolfgang Lueg Gemeinschafts-Praxis für Pneumologie Weinbergweg 16 a Dr. med. Torsten Sandvoß Armin Kaa Dr. med. Jürgen Herold BNr: B27594 BNr: B22020 BNr: B23995 BNr: B22305 BNr: B45775 BNr: B43503 BNr: B Schönau Schön Klinik Berchtesgadener Land Fachzentrum für Innere Medizin - Pneumologie, Allergologie, Schlafund Malterhöh 1 Prof. Dr. med. Klaus Kenn BNr: B Schwandorf Schweinfurt Gemeinschaftspraxis Dr. B. Mattausch und Frau Dr. Kemeter Standort Schwandorf Breite Str. 15 Dr. med. Heike Kemeter Internistisch-Pneumologische Gemeinschaftspraxis Dres. Korupp und Rose Markt 6 Dr. med. Andreas Korupp Dr. med. Guido Rose BNr: B44151 BNr: B44918 Stand: Innere Medizin und Pneumologie Seite 8 von 9

9 82319 Starnberg Traunstein Trostberg Uttenreuth Weiden Weiden Weißenburg Würzburg Würzburg Klinikum Starnberg, Starnberger Kliniken GmbH Medizinische Klinik Oßwaldstr. 1 Dr. med. Andreas Rüchardt Klinikum Traunstein, Kliniken Südostbayern AG Abteilung für Kardiologie Cuno-Niggl-Str. 3 Dr. med. Alexander Galland Kreisklinik Trostberg, Kliniken Südostbayern AG Innere Abteilung Siegerthöhe 1 Dr. med. Robert Koch Praxis Dr. Lehnert Erlanger Str. 10 Dr. med. Guido Lehnert Kliniken Nordoberpfalz AG Klinikum Weiden Medizinischen Klinik II Söllnerstr. 16 MUDr. Elena Perlifan Gemeinschaftspraxis Dr. B. Mattausch und Frau Dr. Kemeter Standort Weiden Wörthstr. 7 Dr. med. Boris Mattausch Gemeinschafts-Praxis für Pneumologie Maxanlage 19 Dr. med. Torsten Sandvoß Armin Kaa Dr. med. Jürgen Herold Universitätsklinikum Würzburg Medizinische Klinik und Poliklinik I Oberdürrbacher Str. 6 Priv.-Doz. Dr. med. Theo Pelzer Klinikum Würzburg Mitte ggmbh Standort Missioklinik Medizinische Klinik - Schwerpunkt Pneumologie und Salvatorstr. 7 Dr. med. Stefan Baron BNr: B41140 BNr: B18852 BNr: B28174 BNr: B18994 BNr: B45822 BNr: B44151 BNr: B43055 BNr: B42692 BNr: B45268 Stand: Innere Medizin und Pneumologie Seite 9 von 9

Medikamentöse Tumortherapie

Medikamentöse Tumortherapie Liste weiterbildungsbefugter Ärztinnen / Ärzte gemäß Weiterbildungsordnung für die Ärzte Bayerns (WO) PLZ Ort Medikamentöse Tumortherapie Erläuterungen: WO 2004: Weiterbildungsordnung für die Ärzte Bayerns

Mehr

Mietpreise in Unterfranken

Mietpreise in Unterfranken Mietpreise in Unterfranken Aschaffenburg (Stadt) 7,49 7,62 1,74 % Aschaffenburg (Kreis) 7,24 7,13-1,52 % Bad Kissingen 4,00 4,21 5,25 % Haßberge 4,77 4,72-1,05 % Kitzingen 5,47 5,47 0,00 % Main-Spessart

Mehr

Innere Medizin und Rheumatologie

Innere Medizin und Rheumatologie Liste weiterbildungsbefugter Ärztinnen / Ärzte gemäß Weiterbildungsordnung für die Ärzte Bayerns (WO) PLZ Ort Innere Medizin und Rheumatologie Erläuterungen: WO 2004: Weiterbildungsordnung für die Ärzte

Mehr

Renten nach SGB VI und sonstige Renten Regional

Renten nach SGB VI und sonstige Renten Regional Oberbayern Ingolstadt (KS) München (KS) Rosenheim (KS) Altötting Berchtesgadener Land Bad Tölz-Wolfratshausen Dachau Ebersberg Eichstätt Erding Freising Fürstenfeldbruck Garmisch-Partenkirchen Landsberg

Mehr

Bayerisches Landesamt für Statistik Sg 43. Fürth, Seite 1. endgültige Umlagekraft endgültige Umlagekraft 2017 Erhöhung / Minderung UK-VGL 2

Bayerisches Landesamt für Statistik Sg 43. Fürth, Seite 1. endgültige Umlagekraft endgültige Umlagekraft 2017 Erhöhung / Minderung UK-VGL 2 Oberbayern Seite 1 161000 Ingolstadt 233 202 568 1745,02 2 3 174 322 026 1303,01 2 10 58 880 542 33,80 162000 München 2 732 927 632 1866,37 1 2 2 637 098 802 1815,76 1 1 95 828 830 3,60 163000 Rosenheim

Mehr

Fürth, Seite 1. Bayerisches Landesamt für Statistik Sg 43. vorläufige Steuerkraft 2019 und endgültige Steuerkraft 2018 Oberbayern SK-VGL 2

Fürth, Seite 1. Bayerisches Landesamt für Statistik Sg 43. vorläufige Steuerkraft 2019 und endgültige Steuerkraft 2018 Oberbayern SK-VGL 2 Oberbayern Seite 1 161000 Ingolstadt 176 812 591 1307,36 2 8 219 163 515 1639,97 2 4-42 350 924-19,30 162000 München 2 727 690 858 1873,36 1 2 2 732 927 632 1866,37 1 2-5 236 774-0,20 163000 Rosenheim

Mehr

Fürth, Seite 1. Bayerisches Landesamt für Statistik Sg 43. endgültige Umlagekraft 2019 und endgültige Umlagekraft 2018 Oberbayern UK-VGL 2

Fürth, Seite 1. Bayerisches Landesamt für Statistik Sg 43. endgültige Umlagekraft 2019 und endgültige Umlagekraft 2018 Oberbayern UK-VGL 2 Oberbayern Seite 1 161000 Ingolstadt 177 650 639 1313,56 3 24 233 202 568 1745,02 2 3-55 551 929-23,80 162000 München 2 727 690 858 1873,36 1 2 2 732 927 632 1866,37 1 2-5 236 774-0,20 163000 Rosenheim

Mehr

Abfallvermeidung in Bayern 2016

Abfallvermeidung in Bayern 2016 abfallkataster / Stadt Ingolstadt Stadt München Stadt Rosenheim Landkreis Altötting Landkreis Berchtesgadener Land Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen Landkreis Dachau Landkreis Ebersberg Landkreis Eichstätt

Mehr

Bayern ,

Bayern , Schulden- jahres- gegenüber nehmer/ sicht mangels bereini- Verfahrenzeitraum: dem -innen 1) liche Verwaltungsbezirk eröffnet Masse gungsplaninsgesamtverfahren Vor- Forde Insgesamt Bayern... 6372 526 96

Mehr

Fremdenverkehr im Juni 2015 Übernachtungen von Gästen. Ankünfte von Gästen. Auslastung. Durchschn. Veränderung. aus der Bundesrepublik.

Fremdenverkehr im Juni 2015 Übernachtungen von Gästen. Ankünfte von Gästen. Auslastung. Durchschn. Veränderung. aus der Bundesrepublik. Fremdenverkehr in Bayern im Monat Anzahl Gemeinden, Beherbergungsbetriebe, Gästebetten, Gästeankünfte nach - Beherbergungsbetriebe mit zehn o mehr Gästebetten - vorläufige Fremdenverkehr im Juni 2015 Geöffnete

Mehr

Standard-Bodenuntersuchung Hauptnährstoffe-Acker 1 Auswertung je Landkreis

Standard-Bodenuntersuchung Hauptnährstoffe-Acker 1 Auswertung je Landkreis Standard-Bodenuntersuchung Hauptnährstoffe-Acker 1 Auswertung je Regierungsbezirk Oberbayern % % % % % % % % % % % % % % % % % % Ingolstadt 9 22 69 3705 3 15 45 23 15 3705 1 10 48 29 12 3705 0 9 56 34.

Mehr

Bayern ,

Bayern , Insolvenzverfahren àóóóóóóóóñóóóóóóóóóóñóóóóóóóóóóñóóóóóóóóóâ Dagegen Verände- im Vor- rung Arbeit- Voraus Schulden- jahres- gegenüber nehmer/ sicht mangels bereini- Verfahrenzeitraum: dem -innen 1) liche

Mehr

Bayern <www.zoll.de/goto?id=497958>

Bayern <www.zoll.de/goto?id=497958> 31.07.2014 14:25 1 von 9 > Startseite > Fachthemen > Steuern > Verkehrsteuern > Kraftfahrzeugsteuer > Grundsätze der Besteuerung > Ansprechpartner und Kontaktstellen > Bayern Bayern

Mehr

Wohnungsmarkt Bayern. Tabellenteil

Wohnungsmarkt Bayern. Tabellenteil 2014 Wohnungsmarkt Bayern Tabellenteil 06 Tabellenteil Der Tabellenteil sowie der Bericht Beobachtung und Ausblick stehen unter www.bayernlabo.de > Publikationen > Wohnungsmarktbeoachtung zur Verfügung.

Mehr

Bayern ,

Bayern , im Vor- rung Arbeit- Voraus Schulden- jahres- gegenüber nehmer/ sicht mangels bereini- Verfahrenzeitraum: dem -innen 1) liche Verwaltungsbezirk eröffnet Masse gungsplaninsgesamtverfahren Vor- Forde abgewiesen

Mehr

Bayern ,

Bayern , im Vor- rung Arbeit- Voraus Schulden- jahres- gegenüber nehmer/ sicht mangels bereini- Verfahrenzeitraum: dem -innen liche Verwaltungsbezirk eröffnet Masse gungsplaninsgesamtverfahren Vor- Forde abgewiesen

Mehr

Bayern ,

Bayern , im Vor- rung Arbeit- Voraus Schulden- jahres- gegenüber nehmer/ sicht mangels bereini- Verfahrenzeitraum: dem -innen liche Verwaltungsbezirk eröffnet Masse gungsplaninsgesamtverfahren Vor- Forde abgewiesen

Mehr

Bayerisches Landeskriminalamt

Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Landeskriminalamt Sicherheitstechnische Prävention Anschriften der Kriminalpolizeilichen Beratungsstellen in Bayern Bayerisches Landeskriminalamt Sicherheitstechnische Prävention Maillingerstraße

Mehr

Frauenbeschäftigungsquote. (in %)

Frauenbeschäftigungsquote. (in %) Frauenbeschäftigungsquote (in %) Relative Entwicklung der Altersgruppe 25-64 2009-2030 (in %) Deutschland 51,8-11,1 Bayern 54,8-5,3 Amberg, kreisfreie Stadt 51,9-8,7 Ansbach, kreisfreie Stadt 57,4-5,6

Mehr

Innere Medizin und Gastroenterologie

Innere Medizin und Gastroenterologie Liste weiterbildungsbefugter Ärztinnen / Ärzte gemäß Weiterbildungsordnung für die Ärzte Bayerns (WO) Innere Medizin und Gastroenterologie Erläuterungen: WO 2004: Weiterbildungsordnung für die Ärzte Bayerns

Mehr

Baugenehmigungen BAYERN Juli 2017

Baugenehmigungen BAYERN Juli 2017 Baugenehmigungen BAYERN Juli 2017 Inhalt: 1. Übersicht Baugenehmigungen Bayern (Regierungsbezirke) Wohnbau nach Haustyp (EFH/ZFH und MFH) 2. Diagramm Genehmigungen Wohngebäude nach Monaten 3. Diagramm

Mehr

Erträge (Orientierungswerte) für die Düngebedarfsermittlung 2018, wenn keine eigenen Daten für den Betrieb vorliegen 1

Erträge (Orientierungswerte) für die Düngebedarfsermittlung 2018, wenn keine eigenen Daten für den Betrieb vorliegen 1 Erträge (Orientierungswerte) für die Düngebedarfsermittlung 2018, wenn keine eigenen Daten für den Betrieb vorliegen 1 Regierungsbezirk: Oberbayern Nord Im Landkreis... kann für die... folgender Ertrag

Mehr

Erträge (Orientierungswerte) für die Düngebedarfsermittlung 2019, wenn keine eigenen Daten für den Betrieb vorliegen 1

Erträge (Orientierungswerte) für die Düngebedarfsermittlung 2019, wenn keine eigenen Daten für den Betrieb vorliegen 1 Erträge (Orientierungswerte) für die Düngebedarfsermittlung 2019, wenn keine eigenen Daten für den Betrieb vorliegen 1 Regierungsbezirk: Oberbayern Nord Im Landkreis... kann für die... folgender Ertrag

Mehr

Innere Medizin und Gastroenterologie

Innere Medizin und Gastroenterologie Liste weiterbildungsbefugter Ärztinnen / Ärzte gemäß Weiterbildungsordnung für die Ärzte Bayerns (WO) PLZ Ort Innere Medizin und Gastroenterologie Erläuterungen: WO 2004: Weiterbildungsordnung für die

Mehr

Baugenehmigungen BAYERN November 2018

Baugenehmigungen BAYERN November 2018 Baugenehmigungen BAYERN November 2018 Inhalt: 1. Übersicht Baugenehmigungen Bayern (Regierungsbezirke) Wohnbau nach Haustyp (EFH/ZFH und MFH) 2. Diagramm Genehmigungen Wohngebäude nach Monaten 3. Diagramm

Mehr

Auswirkungen der demographischen Entwicklung auf die Schullandschaft

Auswirkungen der demographischen Entwicklung auf die Schullandschaft Auswirkungen der demographischen Entwicklung auf die Schullandschaft Informationsveranstaltung der Regierung von Unterfranken: Veitshöchheim 7. Mai 2010 Referent: Markus Teubner Aufbau (1) Bevölkerungsentwicklung

Mehr

Baugenehmigungen BAYERN Oktober 2018

Baugenehmigungen BAYERN Oktober 2018 Baugenehmigungen BAYERN Oktober 2018 Inhalt: 1. Übersicht Baugenehmigungen Bayern (Regierungsbezirke) Wohnbau nach Haustyp (EFH/ZFH und MFH) 2. Diagramm Genehmigungen Wohngebäude nach Monaten 3. Diagramm

Mehr

Bayerischer Landtag. Schriftliche Anfrage. Antwort. 17. Wahlperiode Drucksache 17/ der Abgeordneten Annette Karl SPD vom

Bayerischer Landtag. Schriftliche Anfrage. Antwort. 17. Wahlperiode Drucksache 17/ der Abgeordneten Annette Karl SPD vom Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode.06.2018 Drucksache 17/18918 Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Annette Karl SPD vom 09.10.2017 Verfügbares Einkommen in Bayern 2007 2017 Ich frage die Staatsregierung:

Mehr

(1) Die Aufgaben der Wasserwirtschaft werden in der Unterstufe von den Wasserwirtschaftsämtern wahrgenommen.

(1) Die Aufgaben der Wasserwirtschaft werden in der Unterstufe von den Wasserwirtschaftsämtern wahrgenommen. Verordnung über die Einrichtung und Organisation der staatlichen Behörden für die Wasserwirtschaft (OrgWasV) Vom 4. Dezember 2005 Fundstelle: GVBl 2005, S. 623 Stand: letzte berücksichtigte Änderung: 1

Mehr

Vom 24. September 2012

Vom 24. September 2012 Vierte Satzung zur Änderung der Satzung über den Zugang von Studentinnen und Studenten der an der Ludwig-Maximilians-Universität München zur praktischen Ausbildung an Krankenanstalten (Praktisches Jahr

Mehr

Übersicht der Mietpreise in den Stadt- und Landkreisen Bayerns und Baden-Württembergs

Übersicht der Mietpreise in den Stadt- und Landkreisen Bayerns und Baden-Württembergs LK Aichach-Friedberg 6,00 8,60 43% LK Alb-Donau-Kreis 5,90 8,10 37% LK Altötting 5,10 6,60 29% LK Amberg-Sulzbach 4,40 5,90 34% LK Ansbach 4,70 6,50 38% LK Aschaffenburg 5,70 7,50 32% LK Augsburg 6,00

Mehr

17. Wahlperiode /6408

17. Wahlperiode /6408 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 03.06.2015 17/6408 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Dr. Christian Magerl BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 10.02.2015 Abschüsse von Gänsesägern, Kormoranen und Graureihern

Mehr

Schriftliche Anfrage. Antwort des Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen vom Bayerischer Landtag

Schriftliche Anfrage. Antwort des Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen vom Bayerischer Landtag Bayerischer Landtag 16. Wahlperiode Drucksache 16/9679 07.11.2011 Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Margit Wild SPD vom 16.08.2011 Schwangerenberatungsstellen in Bayern Ich frage die Staatsregierung:

Mehr

Adressenliste der regionalen Suchtpräventionsfachkräfte

Adressenliste der regionalen Suchtpräventionsfachkräfte 1 Adressenliste der regionalen Suchtpräventionsfachkräfte Gesundheitsamt Altötting Vinzenz-von-Paul-Strasse 8 84503 Altötting Tel.: 08671/502-932 Suchtarbeitskreis beim Amberg-Sulzbach Hockermühlstr. 53

Mehr

Grün markiert: Ausschüttung möglich mit Betrag / Vergleich 2013 und 2012

Grün markiert: Ausschüttung möglich mit Betrag / Vergleich 2013 und 2012 Diese Übersicht wurde uns vom Bürgerforum Landsberg am Lech e.v. zur Verfügung gestellt: Verantwortlich: Dr. Rainer Gottwald, St.-Ulrich-Str. 11, 86899 Landsberg am Lech, Tel. 08191/922219; Mail: info@stratcon.de

Mehr

17. Wahlperiode Drucksache 17/ Zu 2.: Zu 3.:

17. Wahlperiode Drucksache 17/ Zu 2.: Zu 3.: Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 22.06.2018 Drucksache 17/19789 Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Jutta Widmann FREIE WÄHLER vom 04.12.2017 Entwicklung Gastwirtschaften Ich frage die Staatsregierung:

Mehr

17. Wahlperiode Drucksache 17/23707

17. Wahlperiode Drucksache 17/23707 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 26.10.2018 Drucksache 17/23707 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Günther Felbinger (fraktionslos) vom 01.08.2018 Bäckerei- und Metzgereibetriebe in Bayern (II) Ich

Mehr

Landschaftsrahmenplan Bayern

Landschaftsrahmenplan Bayern Landschaftsrahmenplan Bayern Dieses Verzeichnis enthält die dem gemeldeten Datensätze mit Stand 30.01.2014. Für Richtigkeit und Vollständigkeit der gemeldeten Daten übernimmt das BfN keine Gewähr. Titel

Mehr

Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie

Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie Liste weiterbildungsbefugter Ärztinnen / Ärzte gemäß Weiterbildungsordnung für die Ärzte Bayerns (WO) PLZ Ort Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie Erläuterungen: WO 2004: Weiterbildungsordnung

Mehr

Große Anstiege auch abseits der Großstädte: So haben sich die Mieten seit 2008 in Süddeutschland verändert

Große Anstiege auch abseits der Großstädte: So haben sich die Mieten seit 2008 in Süddeutschland verändert Grafiken zur Pressemitteilung Große Anstiege auch abseits der Großstädte: So haben sich die Mieten seit 2008 in Süddeutschland verändert Analyse der Mietpreisentwicklung in allen Stadt- und Landkreisen

Mehr

I. Art und Zahl der Betten in den Bezirkskrankenhäusern (Stand: )

I. Art und Zahl der Betten in den Bezirkskrankenhäusern (Stand: ) Psychiatrie gefördert PSO gefördert KJP gefördert Neurologie gefördert teil 1. Oberbayern kbo-heckscher-klinikum München 75 44 119 kbo-heckscher-klinikum Rosenheim 30 10 40 kbo-heckscher-klinikum Rottmannshöhe

Mehr

Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie

Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie Liste weiterbildungsbefugter Ärztinnen / Ärzte gemäß Weiterbildungsordnung für die Ärzte Bayerns (WO) Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie Erläuterungen: WO 2004: Weiterbildungsordnung für die

Mehr

Marktspiegel für Bayern 2015 Preise neu und gebraucht

Marktspiegel für Bayern 2015 Preise neu und gebraucht Marktspiegel für Bayern 2015 Preise neu und gebraucht Oberbayern Kaufpreise Neubaumarkt Baugrundstück / m² Altötting 107.237 80 120 220.000 240.000 2.200 2.400 2.200 2.400 2.200 2.400 2.200 2.400 120 180

Mehr

Globale Krise und regionaler Arbeitsmarkt

Globale Krise und regionaler Arbeitsmarkt Globale Krise und regionaler Arbeitsmarkt Wissenschaftstag der Metropolregion Nürnberg am 20. 7. 2012 in Erlangen Uwe Blien Phan thi Hong Van Panel Finanzwelt Ausgangsthese: Die Konjunktur wird am Weltmarkt

Mehr

Marktspiegel für Bayern 2016 Kaufpreise neu und gebraucht

Marktspiegel für Bayern 2016 Kaufpreise neu und gebraucht Marktspiegel für Bayern 2016 Kaufpreise neu und gebraucht Oberbayern Kaufpreise Neubaumarkt Baugrundstück / m² Altötting 107.757 80 120 240.000 260.000 2.200 2.400 2.200 2.400 2.200 2.400 2.200 2.400 120

Mehr

I. Art und Zahl der Betten in den Bezirkskrankenhäusern (Stand: )

I. Art und Zahl der Betten in den Bezirkskrankenhäusern (Stand: ) Psychiatrie gefördert teil KJP gefördert teil Neurologie gefördert teil 1. Oberbayern kbo-heckscher-klinikum München 75 44 119 kbo-heckscher-klinikum Rosenheim 30 10 40 kbo-heckscher-klinikum Rottmannshöhe

Mehr

http://www.muenchen.de/rathaus/rgu/gutachten_genehm_vorschr/aerztliche_gutachten/300653/index.html

http://www.muenchen.de/rathaus/rgu/gutachten_genehm_vorschr/aerztliche_gutachten/300653/index.html Gesundheitsamt München Referat für Gesundheit und Umwelt der Landeshauptstadt München Dachauer Str. 90 80335 München Kontakt: Telefon: 089 / 23 39 63 00 Email: gs.rgu@muenchen.de http://www.muenchen.de/rathaus/rgu/gutachten_genehm_vorschr/aerztliche_gutachten/300653/index.html

Mehr

Jugendämter in Bayern

Jugendämter in Bayern Jugendamt Aichach (Landratsamt Aichach-Friedberg) Kontakt: Jugendamt Aichach (Landratsamt Aichach-Friedberg) Telefon: (0 82 51) 92-1 Jugendamt Aichach (Landratsamt Aichach-Friedberg) Münchener Str. 9 86551

Mehr

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info Übersichten der Vorbehaltstellen aus den Einstellungsjahren 2009 bis 2017 für den Einstieg als Beamter/in in der zweiten Qualifikationsebene im Bereich des nichttechnischen

Mehr

Vormerkstelle des Freistaates Bayern

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Vormerkstelle des Freistaates Bayern Übersichten der Vorbehaltstellen aus den Einstellungsjahren 2009 bis 2016 für den Einstieg als Beamter/in in der zweiten Qualifikationsebene im Bereich des nichttechnischen

Mehr

Anfrage der Abgeordneten Ruth Müller zum Plenum vom 24. November 2015

Anfrage der Abgeordneten Ruth Müller zum Plenum vom 24. November 2015 Anfrage der Abgeordneten Ruth Müller zum Plenum vom 24. November 2015 Nachdem die Rentenlücke von Frauen im Vergleich zu Männern immer noch bei über 50 Prozent liegt, frage ich die Staatsregierung, ob

Mehr

Vormerkstelle des Freistaates Bayern

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Vormerkstelle des Freistaates Bayern Übersichten der Vorbehaltstellen aus den Einstellungsjahren 2009 bis 2016 für den Einstieg als Beamter/in in der dritten Qualifikationsebene im Bereich des nichttechnischen

Mehr

17. Wahlperiode /17183

17. Wahlperiode /17183 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 04.10.2017 17/17183 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Markus Rinderspacher SPD vom 28.04.2017 Biber in Bayern Ich frage die Staatsregierung: 1. Wie hat sich die

Mehr

1-Zimmer-Eigentumswohnung

1-Zimmer-Eigentumswohnung Oberbayern Angebot / Nachfrage / Preistendenz Neubaumarkt Baugrundstück Altötting Bad Tölz-Wolfratshausen c g 2 a g 2 c g 2 c g 2 c g 2 c g 2 a g 2 c g 1 c c 3 g g 3 g g 3 g g 3 Berchtesgadener Land Raum

Mehr

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info Übersichten der Vorbehaltstellen aus den Einstellungsjahren 2009 bis 2019 für den Einstieg als Beamter/in in der zweiten Qualifikationsebene im Bereich des nichttechnischen

Mehr

Daten zur Raumbeobachtung

Daten zur Raumbeobachtung Bayerisches Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat Daten zur Raumbeobachtung 0-54 - . Bevölkerung. Einwohner Daten zur Raumbeobachtung 0 Bevölkerungsentwicklung in 00-0 Index

Mehr

Heime der Bezirke (Stand: )

Heime der Bezirke (Stand: ) Heime der Bezirke (Stand: 01.01.17) Bezirk Oberbayern Bezirke kbo-heckscher-klinikumwohngruppe Tristanstraße (Münche Platzzahl 10 Bezirk Niederbayern medbo (Medizinische Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz

Mehr

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info Übersichten der Vorbehaltstellen aus den Einstellungsjahren 2009 bis 2019 für den Einstieg als Beamter/in in der dritten Qualifikationsebene im Bereich des nichttechnischen

Mehr

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info

Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info Vormerkstelle des Freistaates Bayern Info Übersichten der Vorbehaltstellen aus den Einstellungsjahren 2009 bis 2017 für den Einstieg als Beamter/in in der dritten Qualifikationsebene im Bereich des nichttechnischen

Mehr

I. Art und Zahl der Betten in den Bezirkskrankenhäusern (Stand: )

I. Art und Zahl der Betten in den Bezirkskrankenhäusern (Stand: ) I. Art und Zahl der Betten in den n (Stand: 01.01.2016) Psychiatrie gefördert stationär teilstationär KJP gefördert stationär teilstationär Neurologie gefördert stationär teilstationär 1. Oberbayern kbo-heckscher-klinikum

Mehr

Bayerisches Staatsministerium der Justiz

Bayerisches Staatsministerium der Justiz Bayerisches Staatsministerium der Justiz Bayerisches Staatsministerium der Justiz 80097 München An die Präsidentin des Bayerischen Landtags Frau Barbara Stamm Maximilianeum 81627 München Sachbearbeiter(in)

Mehr

Zuständigkeit der Staatsoberkasse Landshut für Kassenaufgaben der Finanzämter

Zuständigkeit der Staatsoberkasse Landshut für Kassenaufgaben der Finanzämter Zuständigkeit der Staatsoberkasse Landshut für Kassenaufgaben der Finanzämter Zuständigkeit der Staatsoberkasse Landshut für Kassenaufgaben der Finanzämter FMBl. 2000 S. 184 StAnz. 2000 S. 22 600 F Zuständigkeit

Mehr

Vom 24. September 2013

Vom 24. September 2013 Fünfte Satzung zur Änderung der Satzung über den Zugang von Studentinnen und Studenten der an der Ludwig-Maximilians-Universität München zur praktischen Ausbildung an Krankenanstalten (Praktisches Jahr

Mehr

Inhalt: Verordnung über die Einrichtung und Organisation der staatlichen Behörden für das Bauwesen (OrgBauV)

Inhalt: Verordnung über die Einrichtung und Organisation der staatlichen Behörden für das Bauwesen (OrgBauV) Inhalt: Verordnung über die Einrichtung und Organisation der staatlichen Behörden für das Bauwesen (OrgBauV) Drucken Erlass vom 1 2 3 4 5 6 Übergangsvorschriften 7 Anlage 1 Anlage 2 Vom 5. Dezember 2005

Mehr

Strukturen des Gesundheitssystem

Strukturen des Gesundheitssystem Strukturen des Gesundheitssystem Diagnosis Related Groups (DRG) Qualitäts ts- sicherungs- Maßnahmen (BQS) Klinisches bzw. Epidemiologisches Krebsregister Disease Management Programm (DMP) Medizinische

Mehr

Die Anlage wird entsprechend der Anlage zu dieser Änderungssatzung gefasst. 2 Inkrafttreten

Die Anlage wird entsprechend der Anlage zu dieser Änderungssatzung gefasst. 2 Inkrafttreten Dritte Satzung zur Änderung der Satzung über den Zugang von Studentinnen und Studenten der an der Ludwig-Maximilians-Universität München zur praktischen Ausbildung an Krankenanstalten (Praktisches Jahr

Mehr

Bereitschaftspraxis Erlangen Bauhofstraße 6 91052 Erlangen. Tel.: 09131 816060 www.notfallpraxis-erlangen.de

Bereitschaftspraxis Erlangen Bauhofstraße 6 91052 Erlangen. Tel.: 09131 816060 www.notfallpraxis-erlangen.de Mittelfranken Erlangen Fürth Hersbruck Lauf Bereitschaftspraxis Erlangen Bauhofstraße 6 91052 Erlangen Tel.: 09131 816060 www.notfallpraxis-erlangen.de Notfallpraxis am Klinikum Fürth (Untergeschoss ehemalige

Mehr

100 Oberbayern Niederbayern Oberpfalz Oberfranken

100 Oberbayern Niederbayern Oberpfalz Oberfranken Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 10.09.2018 Drucksache 17/22281 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Horst Arnold SPD vom 13.03.2018 Förderung von in Bayern Im Nachgang zum Bericht der Staatsregierung

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz

Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz Recyclingpapier aus 100% Altpapier Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz StMUV - Postfach 81 01 40-81901 München Präsidentin des Bayerischen Landtags Frau Barbara Stamm MdL Maximilianeum

Mehr

17. Wahlperiode /12324

17. Wahlperiode /12324 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 19.09.2016 17/12324 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Ludwig Hartmann, Jürgen Mistol BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 22.04.2016 Entschädigungen der Verwaltungsratsmitglieder

Mehr

Verkäufe von Agrarland in Bayern 2015

Verkäufe von Agrarland in Bayern 2015 Verkäufe von Agrarland 215 Entwicklung der Kaufwerte für Agrarland Euro 5. 45. 4. 35. 3. 25. 2. 15. 1. 5. Kaufwerte je Hektar Fläche der landwirtschaftlichen Nutzung (FdlN) 47.358 1997 1998 1999 2 21 22

Mehr

Pendlermobilität in Bayern

Pendlermobilität in Bayern Pendlermobilität in Bayern (Neue) Arbeitswelten im Ländlichen Raum Expertenworkshop der Hanns-Seidel-Stiftung München 15. Mai 2014 Lutz Eigenhüller Regionales Forschungsnetz IAB Bayern Pendelmobilität

Mehr

Factsheet. Kinderarmut. Kinder im SGB-II-Bezug 14,3 14,7. Deutschland 19,3 17,0. Berlin. Brandenburg 20,1 16,9 12,4 13,2. Sachsen.

Factsheet. Kinderarmut. Kinder im SGB-II-Bezug 14,3 14,7. Deutschland 19,3 17,0. Berlin. Brandenburg 20,1 16,9 12,4 13,2. Sachsen. Factsheet Bayern Kinderarmut Kinder im SGB-II-Bezug ABBILDUNG 1 Anteil der Kinder unter 18 Jahren in Familien im In Prozent 2011 2015 Nordrhein-Westfalen 15,0 17,6 Saarland 28,8 31,6 Bremen 10,7 11,5 Rheinland-

Mehr

Verkäufe von Agrarland in Bayern 2014

Verkäufe von Agrarland in Bayern 2014 Verkäufe von Agrarland 214 Entwicklung der Kaufwerte für Agrarland Euro 45. 4. 35. 3. 25. 2. 15. 1. 5. Kaufwerte je Hektar Fläche der landwirtschaftlichen Nutzung (FdlN) 41.44 1997 1998 1999 2 21 22 23

Mehr

Kinderarmut bei unter Dreijährigen: Große regionale Unterschiede Bayern hat im Bundesländervergleich niedrigste Quote

Kinderarmut bei unter Dreijährigen: Große regionale Unterschiede Bayern hat im Bundesländervergleich niedrigste Quote Kinderarmut bei unter Dreijährigen: Große regionale Unterschiede Bayern hat im Bundesländervergleich niedrigste Quote Bertelsmann Stiftung zeigt Kinderarmut für alle Kreise und kreisfreien Städte Erstmalig

Mehr

Arbeitslosenberatungen und Initiativen in Bayern

Arbeitslosenberatungen und Initiativen in Bayern Arbeitslosenberatungen und Initiativen in Bayern Name Adresse Tel. / Fax Internet E-Mail Mobbing und Arbeitslosenberatung Schussenstr. 5 88212 Ravensburg Tel. (0751) 21071 Arbeitslosen-Zentrum München

Mehr

Verkäufe von Agrarland in Bayern 2013

Verkäufe von Agrarland in Bayern 2013 Verkäufe von Agrarland 213 Entwicklung der Kaufwerte für Agrarland Euro 4. 35. 3. 25. 2. 15. 1. 5. Kaufwerte je Hektar Fläche der landwirtschaftlichen Nutzung (FdlN) 39.797 1997 1998 1999 2 21 22 23 24

Mehr

Liste Supervisoren Krankenhaushygiene

Liste Supervisoren Krankenhaushygiene Liste Supervisoren Krankenhaushygiene (vom Vorstand der BLÄK berufen) neue Amtsperiode ab 03. März 2018 PLZ, Ort Supervisor Kontaktdaten 86156 Augsburg PD Dr. med. Reinhard Hoffmann FA f. Mikrobiologie,

Mehr

Verkäufe von Agrarland in Bayern 2008

Verkäufe von Agrarland in Bayern 2008 Verkäufe von Agrarland in Bayern 2008 Entwicklung der Kaufwerte für Agrarland EUR 25.000 20.000 15.000 10.000 5.000 0 Kaufwerte je Hektar Fläche der landwirtschaftlichen Nutzung (FdlN) in Bayern 25.379

Mehr

17. Wahlperiode Drucksache 17/19761

17. Wahlperiode Drucksache 17/19761 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 06.06.2018 Drucksache 17/19761 Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Christine Kamm BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 20.11.2017 Geflüchtete Kinder und Jugendliche in Bayern

Mehr

Bayerisches Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat STAATSMINISTER

Bayerisches Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat STAATSMINISTER Bayerisches Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat STAATSMINISTER Bayerisches Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat Postfach 22 00 03 80535 München

Mehr

Schriftliche Anfrage. Antwort des Staatsministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst vom Bayerischer Landtag

Schriftliche Anfrage. Antwort des Staatsministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst vom Bayerischer Landtag Bayerischer Landtag 16. Wahlperiode Drucksache 16/10939 14.02.2012 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Florian Streibl FREIE WÄHLER vom 19.09.2011 Denkmalschutz und Nutzung von regenerativen Energiequellen

Mehr

Verkäufe von Agrarland in Bayern 2012

Verkäufe von Agrarland in Bayern 2012 Verkäufe von Agrarland 212 Entwicklung der Kaufwerte für Agrarland Euro 3. 25. 2. 15. 1. 5. Kaufwerte je Hektar Fläche der landwirtschaftlichen Nutzung (FdlN) 31.841 1997 1998 1999 2 21 22 23 24 25 26

Mehr

Deutsches Reich. Bayern

Deutsches Reich. Bayern Deutsches Reich Bayern 1912-1936 Verwaltungsbezirk München (Stadtbezirk) IIA 1ff. Oberbayern BA Aibling IIB 1-40 (72001-72040) BA Aichach IIB 41-70 (52041-52070) BA Altötting IIB 71-120 (90071-90120) BA

Mehr

MdB Florian Post Information

MdB Florian Post Information München, den 8.Dezember 2018 219a ein Relikt aus dem Jahre 1933 Betroffenen Frauen en nicht vorenthalten Es ist an der Zeit, eine ideologische Bevormundung zu beenden! ( ) Paragraf 219a ( ). Weil die Nazis

Mehr

17. Wahlperiode /6745

17. Wahlperiode /6745 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 26.06.2015 17/6745 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Dr. Christian Magerl BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 21.04.2015 Biotopkartierung in Bayern Die Biotopkartierung ist

Mehr

Liste Supervisoren Krankenhaushygiene

Liste Supervisoren Krankenhaushygiene Liste Supervisoren Krankenhaushygiene (vom Vorstand der BLÄK berufen) Stand: 30. November 2017 PLZ, Ort Supervisor Kontaktdaten 86156 Augsburg PD Dr. med. Reinhard Hoffmann Klinikum Augsburg Institut für

Mehr

dieser Universität zugeordneten Lehrkrankenhaus abgeleistet werden, sofern eine gleichwertige Ausbildung gewährleistet ist.

dieser Universität zugeordneten Lehrkrankenhaus abgeleistet werden, sofern eine gleichwertige Ausbildung gewährleistet ist. Satzung zur Änderung der Satzung über den Zugang von Studentinnen Studenten der an der Ludwig-Maximilians-Universität München zur praktischen Ausbildung an Krankenanstalten (Praktisches Jahr nach 3 der

Mehr

Verfügbarkeit von Chinin und iv. Artesunate in Krankenhäusern in Deutschland

Verfügbarkeit von Chinin und iv. Artesunate in Krankenhäusern in Deutschland Die Liste wurde erstellt aufgrund einer Fragebogenaktion an allen größeren Krankenhäusern und Universitätskliniken in Deutschland (Stand Januar 2013). Die Daten in der Liste beruhen auf den Angaben, die

Mehr

Fischotter-Managementplan (Bayern) Stand Nov. 2017

Fischotter-Managementplan (Bayern) Stand Nov. 2017 Fischotter-Managementplan (Bayern) Stand Nov. 2017 Gail Johnson, fotolia.com Fischotter-Managementplan (Bayern) 1. Historie 2. Inhalt 3. Politik 4. Aktuelle Situation, Ausblick Folie 2 Aufseß, 6. November

Mehr

17. Wahlperiode /18009

17. Wahlperiode /18009 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 06.11.2017 17/18009 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Andreas Lotte SPD vom 29.03.2017 Leerstand der Ich frage die Staatsregierung: 1. Wie viele der stehen leer

Mehr

Urologie. Kreisklinik Altötting, Kreiskliniken Altötting-Burghausen Klinik für Urologie und Kinderurologie

Urologie. Kreisklinik Altötting, Kreiskliniken Altötting-Burghausen Klinik für Urologie und Kinderurologie Liste weiterbildungsbefugter Ärztinnen / Ärzte gemäß Weiterbildungsordnung für die Ärzte Bayerns (WO) PLZ Ort Urologie Erläuterungen: WO 2004: Weiterbildungsordnung für die Ärzte Bayerns vom 24. April

Mehr

Bayerisches Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat STAATSMINISTER

Bayerisches Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat STAATSMINISTER Bayerisches Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat STAATSMINISTER Bayerisches Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat Postfach 22 00 03 80535 München

Mehr

BG Unfallklinik Murnau Prof.-Küntscher Str Murnau Ansprechpartner: Herr Leppert Tel /48-0

BG Unfallklinik Murnau Prof.-Küntscher Str Murnau Ansprechpartner: Herr Leppert Tel /48-0 Ansbach Krankenhaus Dinkelsbühl Crailsheimerstr. 6 91550 Dinkelsbühl Frau Eva Scheefer Tel: 09851/91-0 Augenklinik Herzog Carl Theodor Nymphenburger Str. 143 80335 München Herr Kai Werneck Tel: 089/125005-0

Mehr

Bayerischer Landtag. Schriftliche Anfrage. Antwort. 17. Wahlperiode Drucksache 17/23532

Bayerischer Landtag. Schriftliche Anfrage. Antwort. 17. Wahlperiode Drucksache 17/23532 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 15.10.2018 Drucksache 17/23532 Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Gabi Schmidt FREIE WÄHLER vom 25.06.2018 Photovoltaikanlagen in Bayern Ich frage die Staatsregierung:

Mehr

Bayerischer Landtag. Schriftliche Anfrage. Antwort. 17. Wahlperiode Drucksache 17/23725

Bayerischer Landtag. Schriftliche Anfrage. Antwort. 17. Wahlperiode Drucksache 17/23725 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 26.10.2018 Drucksache 17/23725 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Ludwig Hartmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 02.07.2018 In Erbpacht vergebene Grundstücke des Freistaates

Mehr