Online-Bewerbung für ein Deutschlandstipendium im Rahmen von ProTalent SCHRITT-FÜR-SCHRITT-ANLEITUNG

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Online-Bewerbung für ein Deutschlandstipendium im Rahmen von ProTalent SCHRITT-FÜR-SCHRITT-ANLEITUNG"

Transkript

1 Online-Bewerbung für ein Deutschlandstipendium im Rahmen von ProTalent SCHRITT-FÜR-SCHRITT-ANLEITUNG Voraussetzung: Zeitraum: Bewerbung: Immatrikulation an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und innerhalb der Regelstudienzeit 1. September bis 11. Oktober 2018 (Ausschlussfrist) online unter In der folgenden Anleitung erhalten Sie einen Überblick über die Bewerbungsschritte. Bitte lesen Sie sich dieses Dokument sorgfältig durch, bevor Sie die Online-Bewerbung starten. WICHTIG: > Es gibt keine Möglichkeit zur Zwischenspeicherung. Erledigen Sie die Bewerbung daher in einem Durchgang > Sie können einzelne Schritte wieder zurückgehen > Alle für die Bewerbung erforderlichen Unterlagen sollten Ihnen rechtzeitig vorliegen > Unvollständige Bewerbungsunterlagen und Bewerbungen, die nach dem 11. Oktober 2018 eingehen, werden bei der Vergabe der Stipendien nicht berücksichtigt Inhalt: Login... 2 SCHRITT 1: Auswahl Stipendium... 2 SCHRITT 2: Persönliche Daten... 3 SCHRITT 3: Kontodaten... 3 SCHRITT 4: Daten Ihres Studiengangs... 4 SCHRITT 5: Notenangabe... 5 SCHRITT 6: Bestehendes Stipendium oder Förderung... 7 SCHRITT 7: Motivation... 8 SCHRITT 8: Gesellschaftliches Engagement/Familiäre Situation... 8 SCHRITT 9: Uploadbereich/Checkliste...9 SCHRITT 10: Abschluss der Bewerbung...9 Support Seite 1

2 LOGIN Um auf die Bewerbungsmaske zugreifen zu können, loggen Sie sich mit Ihrer Nutzerkennung (z. B. m_must01) ein. Die Nutzerkennung haben Sie bei Ihrer Immatrikulation erhalten. Den Login-Bereich finden Sie unter Wenn Sie eine ZIV-Kennung haben, sich aber trotzdem nicht einloggen können Vergewissern Sie sich bitte, dass Sie sowohl Ihre Nutzerkennung als auch Ihr Passwort richtig eingegeben haben. Sollte der Login trotzdem nicht klappen, schauen Sie bitte hier: Wenn Sie noch keine ZIV-Kennung haben Sollten Sie noch keine ZIV-Kennung haben, weil Sie sich erst nach Bewerbungsschluss immatrikulieren können, dann schicken Sie bitte eine an SCHRITT 1: AUSWAHL STIPENDIUM Bitte wählen Sie die Stipendien aus, auf die Sie sich bewerben möchten. Beachten Sie, dass Sie sich für maximal zwei der unten aufgeführten Stipendien bewerben können. Natürlich können Sie nur ein Stipendium erhalten. Zudem ist es nicht möglich, sich zweimal für dasselbe Stipendium mit verschiedenen Fachbereichen zu bewerben. Seite 2

3 Eine Übersicht der zu vergebenen Stipendien finden Sie unter: SCHRITT 2: PERSÖNLICHE DATEN In diesem Schritt erscheinen automatisch die Daten, die Sie bei Ihrer Immatrikulation angegeben haben. Bitte geben Sie in diesem Schritt zusätzlich noch folgende Daten an, um diese Eingabe zu komplettieren: > Telefon- und/ oder > Handynummer > Private (für Altstipendiaten- Netzwerk) Ohne Angabe kommen Sie nicht weiter zu Schritt 3. WICHTIG Sollten Ihre Daten nicht korrekt sein, wenden Sie sich bitte rechtzeitig an das Studierendensekretariat und lassen die Änderungen vornehmen ( Beachten Sie, dass dies einige Tage in Anspruch nehmen kann. Bei unvollständigen Daten kann die Bewerbung nicht abgeschickt werden. SCHRITT 3: KONTODATEN Seite 3

4 Bitte geben Sie Ihre deutsche Bankverbindung an. Ausländische Bankverbindungen können leider nicht angegeben werden. Diese Informationen benötigen wir ausschließlich für die spätere Auszahlung des Stipendiums. Bitte geben Sie zudem die IBAN ohne Leerzeichen an. Zuständiges Finanzamt Bitte erkundigen Sie sich vorher, welches Finanzamt für Sie zuständig ist. Sie können dies auch unter Eingabe der Adresse Ihres Erstwohnsitzes selbst herausfinden, z. B. unter folgendem Link: SCHRITT 4: DATEN IHRES STUDIENGANGS In diesem Schritt erscheinen die Daten, die Sie bei Ihrer Immatrikulation angegeben haben. Wählen Sie den Fachbereich > Bitte wählen Sie Ihren Fachbereich aus. > Studieren Sie an zwei verschiedenen Fachbereichen (z. B. im 2-Fach-Bachelor oder Lehramt), entscheiden Sie sich bitte, für welchen Fachbereich Sie sich bewerben möchten. (Für welchen Fachbereich Sie sich entscheiden ist Ihnen überlassen. Über die Erfolgschancen der einzelnen Fachbereiche kann keine Auskunft gegeben werden, da der Notendurchschnitt sich jährlich ändert und von Fachbereich zu Fachbereich unterschiedlich ist.) Schwerpunkt Sofern Sie einen Studienschwerpunkt haben, geben Sie ihn bitte an (z. B. im FB 04: Marketing). Seite 4

5 WICHTIG Sollten Ihre Daten nicht korrekt sein, wenden Sie sich bitte rechtzeitig an das Studierendensekretariat und lassen die Änderungen vornehmen ( Bei unvollständigen Daten kann die Bewerbung nicht abgeschickt werden. Durch die automatische Anzeige kann es dazu kommen, dass bei der Fachsemesteranzahl einmal das Sommersemester (Fach 1) und das Wintersemester (Fach 2) angezeigt wird. Dabei handelt es sich nicht um einen Fehler. Findet in diesem Zeitraum der Wechsel aus einem Bachelorstudiengang in Münster in den Master statt, kann es dazu kommen, dass der Bachelor weiterhin als laufender Studiengang erfasst wird und auch die Semesterzahl steigt. Dies ist systembedingt und irrelevant, insofern Ihr Masterstudium richtig angegeben ist. SCHRITT 5: NOTENANGABE Bitten geben Sie in diesem Schritt Ihre bisher erbrachten Leistungen an. Seite 5

6 Beachten Sie bitte die folgenden Hinweise: Art der Bewerbung Einzureichende Note Studienanfänger Abiturnote Masterstudierende, die zum Wintersemester in das 1. oder 2. Fachsemester kommen FB 02 kath. Theologie FB 04 Wirtschaftswissenschaften FB 06* Erziehungs- und Sozialwissenschaften FB 07 Sport und Psychologie FB 08 Geschichte und Philosophie FB 09 Philologie FB 10 Mathematik und Informatik FB 11 Physik FB 12 Chemie und Pharmazie FB13 Biologie FB 14 Geologie FB 15 Musikhochschule * mit Ausnahme Public Governance across Borders und der Niederlande-Deutschland- Studien Bachelornote Durchschnittsnote vom Prüfungsamt FB 01 kirchliches Examen/Magister Theologie ungewichtete Durchschnittsnote mittels Bescheinigung vom Fachbereich FB 03 Rechtswissenschaftliche Fakultät FB 05 Zahnmedizin und Medizin selbsterrechnete Durchschnittsnote. Die Durchschnittsnote wird im Nachgang mit dem Prüfungsamt abgeglichen Fachsemester: Abiturnote. Die Durchschnittsnote der bisher erbrachten Leistungen wird im Nachgang beim IfAS eingesehen. Ab dem 5. Fachsemester: Physikumsnote (Falls die Physikumsnote bis zum 11. Oktober nicht vorliegt, geben Sie bei der Bewerbung bitte in diesem Fall bei der Note 0 an, da die Bewerbung ohne die Eingabe nicht abgeschickt werden kann.) Fb 06 Public Governance across Borders (Bachelor) FB 06 Niederlande-Deutschland-Studien Bachelor und Master: Ungewichtete Note mittels Bescheinigung vom verwaltenden Fachbereich Bachelor Notenerfassung über Qispos Master: Erfassung über ELVE (Uni Nijmegen) FB 12 Pharmazie Seite 6

7 Studierende der Pharmazie (3. 4. FS) lassen sich die Durchschnittsnote von ihrem Fachbereich bescheinigen. (Ansprechpartner Prof. Dr. Klaus Müller) Studierende der Pharmazie ab dem 5. Fachsemester: 1. Staatsexamen (Falls die Staatsexamensnote bis zum 11. Oktober nicht vorliegt, geben Sie bei der Bewerbung bitte in diesem Fall bei der Note 0 an, da die Bewerbung ohne die Eingabe nicht abgeschickt werden kann.) Studienbücher/Master Master of Education Bei Vorlage im PA können gewichtete Noten errechnet und bescheinigt werden Bei Vorlage im PA können gewichtete Noten errechnet und bescheinigt werden Wichtig Studierende mit Noten oder Abschlüssen, die im Ausland erworben wurden rechnen die Noten selbstständig anhand der Bayrischen Formel und mit Hilfe der Angaben zur Maximal- und Minimalnote auf der Homepage der Kultusministerkonferenz um. SCHRITT 6: BESTEHENDES STIPENDIUM ODER FÖRDERUNG Bitte machen Sie Angaben zu dem Erhalt von BAföG und anderen Stipendien. Darunter fallen z. B. folgende Stipendiengeber: > Cusanuswerk > Studienstiftung des deutschen Volkes > Konrad-Adenauer-Stiftung > Heinrich-Böll-Stiftung > Hans-Böckler-Stiftung > Friedrich-Ebert-Stiftung > Rosa-Luxemburg-Stiftung > Evangelisches Studienwerke e. V. Haus Villigst Falls Sie ein Erasmus+ Stipendium der DAAD erhalten, klicken Sie bitte bei Erhalt weiterer Stipendien Nein an, da dieses nicht als Doppelförderung anzusehen ist. Seite 7

8 Bitte beachten Sie die Information hinsichtlich einer Doppelförderung in den FAQs unter > > Die Höhe Ihres BAföG-Bezugs müssen Sie an dieser Stelle nicht angeben. Das Feld monatliche Förderung bezieht sich lediglich auf andere Stipendien. SCHRITT 7: MOTIVATION Hier finden Sie Platz, um zu erläutern, warum gerade Sie ein ProTalent-Stipendium erhalten sollten. Dafür haben Sie Zeichen (inkl. Leerzeichen). Es empfiehlt sich, den Text in einem Textbearbeitungsprogramm (bspw. Microsoft Word oder Open-Office Writer) vorzuschreiben und anschließend in das Textfeld einzufügen. Wichtig Ein gesondertes Motivationsschreiben wird nur von Bewerbern für ein IUR- und/oder Haniel-Stipendium benötigt. SCHRITT 8: GESELLSCHAFTLICHES ENGAGEMENT/FAMILIÄRE SITUATION Engagieren Sie sich ehrenamtlich, z. B. bei der Stadt, in der Kirche oder im Sportverein? Oder studieren Sie unter besonderen familiären Bedingungen, die berücksichtigt werden sollten? Haben Sie Migrationshintergrund ersten Grades (sind Sie oder ein Elternteil nicht in Deutschland geboren)? Dann geben Sie hier die entsprechenden Informationen an. Zur Bewertung und Berücksichtigung dieser Angaben bitte zwingend entsprechende Nachweise einreichen. Gerne können Sie unter Weitere Angeben drei Wunsch-Förderer angeben. Eine Liste mit den ProTalent-Stipendiengebern finden Sie unter Diese Angaben sind freiwillig! Seite 8

9 SCHRITT 9: UPLOADBEREICH/CHECKLISTE Hier finden Sie eine Checkliste der Unterlagen, die Sie einreichen müssen. Beachten Sie bitte, dass die Unterlagen in einem gemeinsamen PDF-Dokument eingereicht werden müssen. Das Hochladen mehrerer PDFs und das Nachreichen weiterer PDFs ist nicht möglich. Wichtig Bitte fügen sie als Leistungsübersicht eine vom Prüfungsamt erstellte Durchschnittsnote sowie Ihre Leistungsübersicht (z. B. über HIS-LSF, WILMA) an. Es müssen keine beglaubigten Unterlagen eingereicht werden! Falls Sie als Masterstudierender neu an die WWU wechseln, reichen Sie bitte nicht nur Ihre Bachelornote, sondern auch die Leistungsübersicht aus ihrem Bachelor ein. Liegt die aktuelle Studienbescheinigung noch nicht vor, reicht es, den Zulassungsbrief einzureichen. SCHRITT 10: ABSCHLUSS DER BEWERBUNG Bitte bestätigen Sie auch die Weitergabe Ihrer Kontaktdaten an den Förderer. Es bietet sich dadurch die einmalige Gelegenheit, sich mit dem Förderer auszutauschen und sich zu bedanken und evtl. auch durch Praktika Einblicke in die Praxis zu erhalten. Stimmen Sie abschließend zu, dass Sie die Richtlinien gelesen haben und alle Angaben wahrheitsgemäß sind. Ohne eine Zustimmung kann die Bewerbung nicht eingereicht werden. Seite 9

10 Bitte lesen Sie sich die Datenschutzerklärung gem. Art. 13 DSGVO sorgfältig durch und erteilen Sie uns Ihre Einwilligung, dass die WWU Ihre genannten personenbezogenen Daten erheben und für das Bewerbungsverfahren für Stipendien des WWU-Stipendienprogramms ProTalent weiterverarbeiten darf. Die Bewerbung kann nur erfolgreich abgeschickt werden, wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, indem Sie das entsprechende Häkchen setzen. SUPPORT Sollten während der Online-Bewerbung technische Probleme auftreten, wenden Sie sich bitte an das Service Desk Team der Stabsstelle IT und Prozessentwicklung (IVV9): Tel.: , Allgemeine Informationen zum Deutschlandstipendium erhalten Sie auf der Website des Bundesministeriums für Bildung und Forschung unter Informationen zum Deutschlandstipendium an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster finden Sie im Internet unter Für inhaltliche Fragen zum Stipendienprogramm wenden Sie sich bitte an Westfälische Wilhelms-Universität Münster Stabsstelle Universitätsförderung, Schlossplatz 6, Münster Seite 10

Online-Bewerbung für ein Deutschlandstipendium im Rahmen von ProTalent SCHRITT-FÜR-SCHRITT-ANLEITUNG. Voraussetzung:

Online-Bewerbung für ein Deutschlandstipendium im Rahmen von ProTalent SCHRITT-FÜR-SCHRITT-ANLEITUNG. Voraussetzung: Online-Bewerbung für ein Deutschlandstipendium im Rahmen von ProTalent SCHRITT-FÜR-SCHRITT-ANLEITUNG Voraussetzung: Zeitraum: Bewerbung: Immatrikulation an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster

Mehr

So bewerben Sie sich um ein Stipendium an der Universität Münster

So bewerben Sie sich um ein Stipendium an der Universität Münster Online-Bewerbung für ein Deutschlandstipendium im Rahmen von ProTalent SCHRITT-FÜR-SCHRITT-ANLEITUNG Voraussetzung: Zeitraum: Bewerbung: Sie können sich für ein ProTalent-Stipendium bewerben, wenn Sie

Mehr

Online-Bewerbung für ein Deutschlandstipendium im Rahmen von ProTalent SCHRITT-FÜR-SCHRITT-ANLEITUNG Wenn Sie an der Westfälischen Wilhelms-Universität als ordentlich Studierende/r eingeschrieben sind,

Mehr

FAQ für Studierende Deutschlandstipendium 2019/20

FAQ für Studierende Deutschlandstipendium 2019/20 FAQ für Studierende Deutschlandstipendium 2019/20 1.) Wer kann sich um ein Stipendium an der Fachhochschule Dortmund bewerben? Sie können sich online über den jeweiligen ODS-Account (der Link wird nur

Mehr

Bewerbung für ein Deutschlandstipendium. Workshop in der Bewerbungsphase 2015

Bewerbung für ein Deutschlandstipendium. Workshop in der Bewerbungsphase 2015 Bewerbung für ein Deutschlandstipendium Workshop in der Bewerbungsphase 2015 Maike Giesbert Tobias Grunwald TAFH Münster GmbH Zentrale Studienberatung giesbert@ta.fh-muenster.de tobias.grunwald@fh-muenster.de

Mehr

Anleitung für die Online-Bewerbung um ein Stipendium des RWTH Bildungsfonds für Studierende

Anleitung für die Online-Bewerbung um ein Stipendium des RWTH Bildungsfonds für Studierende Anleitung für die Online-Bewerbung um ein Stipendium des RWTH Bildungsfonds für Studierende Bitte wählen Sie diese Bewerbungsmaske, wenn: Sie aktuell an der RWTH Aachen eingeschrieben sind und Ihr Studium

Mehr

Anleitung für die Online-Bewerbung um ein Stipendium des RWTH Bildungsfonds für Studienanfänger/-innen

Anleitung für die Online-Bewerbung um ein Stipendium des RWTH Bildungsfonds für Studienanfänger/-innen Anleitung für die Online-Bewerbung um ein Stipendium des RWTH Bildungsfonds für Studienanfänger/-innen Bitte wählen Sie diese Bewerbungsmaske, wenn: Sie aktuell Schüler/in sind und zum WS 2016/2017 Ihr

Mehr

Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen Häufig gestellte Fragen I. Allgemeines zur Bewerbung Wer kann sich bewerben? Bewerben können sich sowohl Studierende der Hochschule Heilbronn in einem Bachelor oder Masterstudiengang in der Regelstudienzeit

Mehr

HIS-LSF/QISPOS. Bedienungshinweise für Studierende

HIS-LSF/QISPOS. Bedienungshinweise für Studierende HIS-LSF/QISPOS Bedienungshinweise für Studierende A. HIS-LSF und QISPOS - Erste Einführung B. Veranstaltungssuche in HIS-LSF C. An- und Abmeldung zu prüfungsrelevanten Leistungen (Prüfungsleistungen) und

Mehr

Persönliche Daten. Hochschule Bremen Rektorat Neustadtswall Bremen

Persönliche Daten. Hochschule Bremen Rektorat Neustadtswall Bremen Hochschule Bremen Rektorat Neustadtswall 30 28199 Bremen E-Mail: Deutschlandstipendium@hs-bremen.de Bewerbung für ein Deutschlandstipendium an der Hochschule Bremen Die Bewerbungsfrist endet am 15.02.2017

Mehr

Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen Häufig gestellte Fragen I. Allgemeines zur Bewerbung Wer kann sich bewerben? Bewerben können sich sowohl Studierende der Hochschule Heilbronn in einem Bachelor- oder Masterstudiengang in der Regelstudienzeit

Mehr

Anleitung für die Online-Bewerbung für Studierende Medizinstudiengangs

Anleitung für die Online-Bewerbung für Studierende Medizinstudiengangs Anleitung für die Online-Bewerbung für Studierende Medizinstudiengangs Alle rot markierten Felder sind Pflichtfelder Bewerbung Ich bewerbe mich erstmals um Förderung durch den Bildungsfonds der RWTH Aachen

Mehr

Bewerbungsformular für ein Deutschlandstipendium der Technischen Universität Berlin

Bewerbungsformular für ein Deutschlandstipendium der Technischen Universität Berlin Bewerbungsformular für ein Deutschlandstipendium der Technischen Universität Berlin Hinweis: Die Bewerbung besteht aus zwei Schritten: Dieser Bewerbungsbogen ist erst dann ausgefüllt einzureichen, wenn

Mehr

Studieren doch wie und womit? Stipendien der Begabtenförderungswerke. Vortrag über die Möglichkeiten eines Stipendiums Von Viktoria Cerepov

Studieren doch wie und womit? Stipendien der Begabtenförderungswerke. Vortrag über die Möglichkeiten eines Stipendiums Von Viktoria Cerepov Studieren doch wie und womit? Stipendien der Begabtenförderungswerke Vortrag über die Möglichkeiten eines Stipendiums Von Viktoria Cerepov Stipendien ein Überblick > Etwa 2% aller Studierenden in Deutschland

Mehr

Deutschlandstipendium

Deutschlandstipendium Deutschlandstipendium Bewerbungsformular für immatrikulierte Student_innen der Alice Salomon Hochschule Berlin Hinweis Bitte achten Sie darauf, dass der Bewerbungsantrag vollständig ausgefüllt ist. I.

Mehr

Ausschreibung von Deutschlandstipendien an der Universität Mannheim für das Studienjahr 2018/19

Ausschreibung von Deutschlandstipendien an der Universität Mannheim für das Studienjahr 2018/19 Ausschreibung von Deutschlandstipendien an der Universität Mannheim für das Studienjahr 208/9 Das Rektorat der Universität Mannheim schreibt zum Studienjahr 208/9 nach dem Gesetz zur Schaffung eines nationalen

Mehr

Ausschreibung von Deutschlandstipendien an der Universität Mannheim für das Studienjahr 2019/20

Ausschreibung von Deutschlandstipendien an der Universität Mannheim für das Studienjahr 2019/20 Ausschreibung von Deutschlandstipendien an der Universität Mannheim für das Studienjahr 209/20 Das Rektorat der Universität Mannheim schreibt zum Studienjahr 209/20 nach dem Gesetz zur Schaffung eines

Mehr

Deutschlandstipendium Bewerbungsantrag

Deutschlandstipendium Bewerbungsantrag Deutschlandstipendium Bewerbungsantrag Der Antrag ist vollständig auszufüllen und die geforderten Nachweise sind beizulegen, ansonsten kann die Bewerbung nicht berücksichtigt werden. Bitte denken Sie an

Mehr

Stipendienprogramme der Stiftung Universität Hildesheim

Stipendienprogramme der Stiftung Universität Hildesheim Stipendienprogramme der Stiftung Universität Hildesheim Servicebüro Stipendienbearbeitung Neubau, Raum N-411 Universitätsplatz 1 31141 Hildesheim Stipendienprogramme Übersicht Minerva-Kolleg Lore-Auerbach-Stipendium

Mehr

Studenteninfoveranstaltung Bachelor Chemie 2. Fachsemester

Studenteninfoveranstaltung Bachelor Chemie 2. Fachsemester Studenteninfoveranstaltung 04.05.2018 Bachelor Chemie 2. Fachsemester Prof. Dr. Uwe Ruschewitz Institut für Anorganische Chemie Programm Zeit: Freitag, 4. Mai 2018, 11:00 12:00 h Ort: Hörsaal 1 Inhalte:

Mehr

Studienfinanzierung mit Stipendien. Die Präsentation gibt es unter:

Studienfinanzierung mit Stipendien. Die Präsentation gibt es unter: Studienfinanzierung mit Stipendien Die Präsentation gibt es unter: www.studentenwerk-kassel.de/stipendien Vorstellung Anja Sajonz, Studienfinanzierungsberaterin (Studentenwerk) StipendiatInnen der folgenden

Mehr

FAQ Deutschlandstipendium 18/19

FAQ Deutschlandstipendium 18/19 FAQ Deutschlandstipendium 18/19 1.) Wer kann sich um ein Stipendium an der FH Dortmund bewerben? Sie können sich online über ODS um ein einjähriges Stipendium bewerben, wenn Sie an der Fachhochschule Dortmund

Mehr

Studienfinanzierung mit Stipendien - Ein Überblick-

Studienfinanzierung mit Stipendien - Ein Überblick- Studienfinanzierung mit Stipendien - Ein Überblick- Michael Wenzel Zentrale Studienberatung Vortragsthemen Studienstipendien für das Studium in Deutschland Studienstipendien für Auslandsaufenthalte Promotionsstipendien

Mehr

STEP 03 * * BEWERBUNGSVERFAHREN

STEP 03 * * BEWERBUNGSVERFAHREN STEP 03 * * BEWERBUNGSVERFAHREN DEINE BEWERBUNG Universität Münster INHALT Das Bewerbungsverfahren für die Uni Münster 5 Checkliste der Universität 8 Das Bewerbungsverfahren für die FH Münster 12 Checkliste

Mehr

Studenteninfoveranstaltung Bachelor Chemie 2. Fachsemester

Studenteninfoveranstaltung Bachelor Chemie 2. Fachsemester Studenteninfoveranstaltung 19.04.2016 Bachelor Chemie 2. Fachsemester Prof. Dr. Uwe Ruschewitz Institut für Anorganische Chemie http://www.chemie.uni-koeln.de/studium.html Programm Zeit: Dienstag, 19.

Mehr

Ansicht Bewerbung Status In TUMonline finden Sie detaillierte Informationen zum Stand jeder Bewerbung. Zur jeweiligen Statusansicht gelangen Sie über

Ansicht Bewerbung Status In TUMonline finden Sie detaillierte Informationen zum Stand jeder Bewerbung. Zur jeweiligen Statusansicht gelangen Sie über Ansicht Bewerbung Status In TUMonline finden Sie detaillierte Informationen zum Stand jeder Bewerbung. Zur jeweiligen Statusansicht gelangen Sie über das Lupen-Symbol. Sie wird verfügbar, sobald Sie eine

Mehr

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen! Das PROMOS Stipendienprogramm des DAAD an der Universität zu Köln Herzlich Willkommen! Abteilung 93 Internationale Mobilität Matthias Kirste Für das erste Halbjahr 2018 1. Was wird gefördert? Semesteraufenthalte

Mehr

Bewerbung für ein Deutschlandstipendium

Bewerbung für ein Deutschlandstipendium Fachhochschule Dresden Rektorat Kennwort Deutschlandstipendium Güntzstraße 1 01069 Dresden Bewerbung für ein Deutschlandstipendium Bitte füllen Sie das Bewerbungsformular vollständig aus, entweder direkt

Mehr

Antrag auf ein Leistungsstipendium für internationale Master-Studierende

Antrag auf ein Leistungsstipendium für internationale Master-Studierende Antrag auf ein Leistungsstipendium für internationale Master-Studierende Bewerbungsvoraussetzungen Ein Antrag auf ein Leistungsstipendium kann gestellt werden, wenn alle diese Kriterien erfüllt sind: Sie

Mehr

Merkblatt zur Bewerbung für ein höheres Fachsemester zum Sommersemester 2018

Merkblatt zur Bewerbung für ein höheres Fachsemester zum Sommersemester 2018 Merkblatt zur Bewerbung für ein höheres Fachsemester zum Sommersemester 2018 Bitte lesen Sie dieses Merkblatt unbedingt vor Ihrer Bewerbung! INHALT 1. Grundlegende Informationen 4 2. Die Bewerbungsformulare

Mehr

FAQs zum UDE-Stipendium

FAQs zum UDE-Stipendium FAQs zum UDE-Stipendium Fragen zu Bewerbungsvoraussetzungen: Wie gut müssen meine Noten sein, damit ich mich für ein Stipendium bewerben kann? Als Richtwert gilt der Notendurchschnitt "gut". Einen vorab

Mehr

RICHTLINIE FÜR DIE VERGABE AM CAMPUS LINGEN

RICHTLINIE FÜR DIE VERGABE AM CAMPUS LINGEN RICHTLINIE FÜR DIE VERGABE AM CAMPUS LINGEN 1 Zweck des Stipendiums Zweck des EmslandStipendiums ist die Förderung von begabten Studierenden, die in ihrem Studium sehr gute fachliche Leistungen erbringen,

Mehr

Medizin, Pharmazie, Zahnmedizin mit Abschlussziel Staatsexamen

Medizin, Pharmazie, Zahnmedizin mit Abschlussziel Staatsexamen Medizin, Pharmazie, Zahnmedizin mit Abschlussziel Staatsexamen Informationen zum Bewerbungsverfahren für Studienbewerber/innen ohne Staatsangehörigkeit eines EU-/EWR-Mitgliedsstaats mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung

Mehr

Vergabe von Förderungen durch die WLH Nationales Stipendienprogramm - Deutschlandstipendium Wilhelm-Löhe-Stipendium...

Vergabe von Förderungen durch die WLH Nationales Stipendienprogramm - Deutschlandstipendium Wilhelm-Löhe-Stipendium... 00 0 Inhalt Vergabe von Förderungen durch die WLH... 2 Nationales Stipendienprogramm - Deutschlandstipendium... 2 Wilhelm-Löhe-Stipendium... 2 Förderstipendien auf der Grundlage von Stipendienfonds...

Mehr

Bewerbung zum Master of Science IT-Sicherheit / Netze und Systeme

Bewerbung zum Master of Science IT-Sicherheit / Netze und Systeme Stand: 16.11.2015 FAKULTÄT FÜR ELEKTROTECHNIK UND INFORMATIONSTECHNIK Bewerbung zum Master of Science IT-Sicherheit / Netze und Systeme Das Masterstudium kann sowohl zum Winter- als auch zum Sommersemester

Mehr

Bewerbung für den Master Wasserwissenschaften

Bewerbung für den Master Wasserwissenschaften Bewerbung für den Master Wasserwissenschaften Schritt 1: Registrierung Öffnen Sie bitte das myfh-portal. https://www.fh-muenster.de/myfh/index.php Klicken Sie bitte auf Neu registrieren. Nun öffnet sich

Mehr

Bitte beachten Sie ebenfalls unsere Förderrichtlinien auf der Seite

Bitte beachten Sie ebenfalls unsere Förderrichtlinien auf der Seite Bewerbung um ein Ließem-Stipendium der Universität Bonn 1. Anleitung Alle Unterlagen (siehe "Erforderliche Nachweise und Qualifikationen") müssen bis zum 15. November 2017 schriftlich bei der Bonner Universitätsstiftung,

Mehr

Die Hochschule Wismar

Die Hochschule Wismar Leitfaden zur Online-Bewerbung an der Hochschule Wismar (für zulassungsbeschränkte Studiengänge, Studiengänge mit künstlerischer Eignungsprüfung, Masterstudiengänge und Bewerbungen für höhere Fachsemester)

Mehr

Bewerbung. um ein Deutschlandstipendium an der. Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Bewerbung. um ein Deutschlandstipendium an der. Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Bewerbung um ein Deutschlandstipendium an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Name: Vorname: Studiengang: Korrespondenz-Anschrift: Telefon: E-Mail: 1 Bitte lesen Sie die Informationen zur Bewerbung

Mehr

Antrag auf ein Leistungsstipendium für internationale Master-Studierende

Antrag auf ein Leistungsstipendium für internationale Master-Studierende Antrag auf ein Leistungsstipendium für internationale Master-Studierende Ein Antrag auf ein Leistungsstipendium kann gestellt werden, wenn nachstehende Kriterien erfüllt sind: WICHTIG: Wenn Sie die Voraussetzungen

Mehr

Mein Weg ins Auslandssemester

Mein Weg ins Auslandssemester Mein Weg ins Auslandssemester International Relations Center (IRC) der Fakultät Beratung zum Auslandsstudium (Austausch und Freemover) Bewerbung und Auswahl von Bewerbern (Partneruniversitäten der Fakultät)

Mehr

Bitte beachten Sie ebenfalls unsere Förderrichtlinien auf der Seite

Bitte beachten Sie ebenfalls unsere Förderrichtlinien auf der Seite Bewerbung um ein Ließem-Stipendium der Universität Bonn 1. Anleitung Alle Unterlagen (siehe "Erforderliche Nachweise und Qualifikationen") müssen bis zum 15. November 2018 schriftlich bei der Bonner Universitätsstiftung,

Mehr

Leitfaden zur Online-Bewerbung an der WWU Münster

Leitfaden zur Online-Bewerbung an der WWU Münster Stand: 11.07.2016 Leitfaden zur Online-Bewerbung an der WWU Münster für das Lehramt G und das Lehramt HRSGe Liebe Studieninteressierte, liebe Abiturientin, lieber Abiturient, liebe Bewerberin, lieber Bewerber,

Mehr

Anleitung zur Online-Bewerbung für die Lehramtsstudiengänge

Anleitung zur Online-Bewerbung für die Lehramtsstudiengänge Anleitung zur Online-Bewerbung für die Lehramtsstudiengänge Bewerbungsbeispiel: Lehramt an Gymnasien 1. Rufen Sie die Website www.uni-hamburg.de/online-bewerbung auf und klicken Sie auf Bewerberaccount

Mehr

Das Deutschlandstipendium an der Karlshochschule International University

Das Deutschlandstipendium an der Karlshochschule International University Das Deutschlandstipendium an der Karlshochschule International University Zum Wintersemester 2011/2012 (WS 2011/2012) startet die Karlshochschule mit der erstmaligen Vergabe von Deutschlandstipendien.

Mehr

Studienfinanzierung mit Stipendien. Die Präsentation gibt es unter:

Studienfinanzierung mit Stipendien. Die Präsentation gibt es unter: Studienfinanzierung mit Stipendien Die Präsentation gibt es unter: www.studentenwerk-kassel.de/stipendien Vorstellung Anja Sajonz, Studienfinanzierungsberaterin (Studentenwerk) Daniela Szyska, Koordinatorin

Mehr

für das erste Fachsemester Zulassungsvoraussetzungen und Zulassungsverfahren zum Sommersemester 2018

für das erste Fachsemester Zulassungsvoraussetzungen und Zulassungsverfahren zum Sommersemester 2018 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Merkblatt für Bewerber/innen aus der Bundesrepublik Deutschland, den Staaten der EU/EWR sowie internationale Bewerberinnen und Bewerber mit deutschem Reifezeugnis (Bildungsinländer/innen)

Mehr

Hinweise zur Bewerbung für ein Deutschlandstipendium im Wintersemester 2019/2020

Hinweise zur Bewerbung für ein Deutschlandstipendium im Wintersemester 2019/2020 Hinweise zur Bewerbung für ein Deutschlandstipendium im Wintersemester 2019/2020 Bitte füllen Sie das Bewerbungsformular vollständig aus, entweder direkt in das PDF-Formular oder in Druckbuchstaben in

Mehr

Mitteilungsblatt der Universität Koblenz-Landau

Mitteilungsblatt der Universität Koblenz-Landau Mitteilungsblatt der Universität Koblenz-Landau Amtliche Bekanntmachungen Nr. 6/2012 MITTEILUNGSBLATT DER UNIVERSITÄT KOBLENZ-LANDAU 27. Juli 2012 Herausgeber: Präsident der Universität Koblenz-Landau

Mehr

Fachschaft Lehramt. Erasmus +, Stipendien, HSP und ZIV

Fachschaft Lehramt. Erasmus +, Stipendien, HSP und ZIV Fachschaft Lehramt Erasmus +, Stipendien, HSP und ZIV Fachschaft Lehramt Erasmus + Programm der EU, das Auslandsaufenthalte während des Studiums finanziell unterstützt (Förderung von Praktika ebenfalls

Mehr

Antrag auf ein Leistungsstipendium für internationale Bachelor-Studierende

Antrag auf ein Leistungsstipendium für internationale Bachelor-Studierende Antrag auf ein Leistungsstipendium für internationale Bachelor-Studierende Ein Antrag auf ein Leistungsstipendium kann gestellt werden, wenn nachstehende Kriterien erfüllt sind: WICHTIG: Wenn Sie die Voraussetzungen

Mehr

Vollversammlung Ökonomik & Wirtschaftslehre/Politik

Vollversammlung Ökonomik & Wirtschaftslehre/Politik Vollversammlung Ökonomik & Wirtschaftslehre/Politik 26.11.2018 Neue Prüfungsordnungen 2 Die neuen Prüfungsordnungen im ZFB Ökonomik und im BA BK Wirtschaftslehre/Politik sind mittlerweile auf der Seite

Mehr

Bewerbung um ein STUDI ENSTI P ENDI U M

Bewerbung um ein STUDI ENSTI P ENDI U M Bewerbung um ein STUDI ENSTI P ENDI U M Ich bin derzeitig Abiturientin Studentin Sonstiges: Ich bin (ehemalige) Stipendiatin der START- bzw. Robert-Bosch-Stiftung. Ich bewerbe mich für das Programm Junge

Mehr

Antrag auf ein Leistungsstipendium für internationale Bachelor-Studierende

Antrag auf ein Leistungsstipendium für internationale Bachelor-Studierende Antrag auf ein Leistungsstipendium für internationale Bachelor-Studierende Bewerbungsvoraussetzungen Ein Antrag auf ein Leistungsstipendium kann gestellt werden, wenn alle diese Kriterien erfüllt sind:

Mehr

Bewerbung zum Master of Science Elektrotechnik und Informationstechnik

Bewerbung zum Master of Science Elektrotechnik und Informationstechnik Stand: 25.06.2015 FAKULTÄT FÜR ELEKTROTECHNIK UND INFORMATIONSTECHNIK Bewerbung zum Master of Science Elektrotechnik und Informationstechnik Das Masterstudium kann sowohl zum Winter- als auch zum Sommersemester

Mehr

Bewerbung zum Master of Science Elektrotechnik und Informationstechnik

Bewerbung zum Master of Science Elektrotechnik und Informationstechnik Stand: 03.11.2016 FAKULTÄT FÜR ELEKTROTECHNIK UND INFORMATIONSTECHNIK Bewerbung zum Master of Science Elektrotechnik und Informationstechnik Das Masterstudium kann sowohl zum Winter- als auch zum Sommersemester

Mehr

Richtlinie zur Vergabe von Deutschlandstipendien an der Humboldt-Universität zu Berlin

Richtlinie zur Vergabe von Deutschlandstipendien an der Humboldt-Universität zu Berlin Richtlinie zur Vergabe von Deutschlandstipendien an der Humboldt-Universität zu Berlin Auf Grundlage des Gesetzes zur Schaffung eines nationalen Stipendienprogramms (Stipendienprogramm-Gesetz StipG) vom

Mehr

Bewerbungsformular. 2. Angaben zum Studium a) Matrikelnummer: 45897

Bewerbungsformular. 2. Angaben zum Studium a) Matrikelnummer: 45897 Bewerbungsformular Hinweise: Bewerbungsformular darf handschriftlich ausgefüllt werden bitte nur Druckbuchstaben verwenden. Bewerbungsformular darf alternativ zum Ausfüllen und anschließendem Ausdruck

Mehr

Bewerbung zum Master of Science IT-Sicherheit / Informationstechnik

Bewerbung zum Master of Science IT-Sicherheit / Informationstechnik Stand: 03.11.2016 FAKULTÄT FÜR ELEKTROTECHNIK UND INFORMATIONSTECHNIK Bewerbung zum Master of Science IT-Sicherheit / Informationstechnik Das Masterstudium kann sowohl zum Winter- als auch zum Sommersemester

Mehr

PROMOS Programm zur Steigerung der Mobilität von deutschen Studierenden BEWERBUNGSFORMULAR

PROMOS Programm zur Steigerung der Mobilität von deutschen Studierenden BEWERBUNGSFORMULAR PROMOS Programm zur Steigerung der Mobilität von deutschen Studierenden SG: Interner Vermerk, vom International Office auszufüllen BEWERBUNGSFORMULAR Wintersemester 20 / Sommersemester 20 Hinweis: Bitte

Mehr

Stipendienprogramm Metropolen in Osteuropa

Stipendienprogramm Metropolen in Osteuropa Vom Sekretariat der Studienstiftung auszufüllen Interne Nummer Kennziffer Bearbeitungsnummer Stipendienprogramm Metropolen in Osteuropa Hier bitte ein Passbild einkleben. 1. Angaben zur Person Nachname

Mehr

Vergabe von Förderungen durch die WLH Nationales Stipendienprogramm - Deutschlandstipendium Wilhelm-Löhe-Stipendium...

Vergabe von Förderungen durch die WLH Nationales Stipendienprogramm - Deutschlandstipendium Wilhelm-Löhe-Stipendium... Inhalt Vergabe von Förderungen durch die WLH... 2 Nationales Stipendienprogramm - Deutschlandstipendium... 2 Wilhelm-Löhe-Stipendium... 2 Förderstipendien auf der Grundlage von Stipendienfonds... 2 Vergabe

Mehr

Studienfinanzierung durch Stipendien deutscher Stiftungen. Universität Konstanz

Studienfinanzierung durch Stipendien deutscher Stiftungen. Universität Konstanz Studienfinanzierung durch Stipendien deutscher Stiftungen Ziele der Stiftungen Förderung von jungen Menschen, die vielseitig interessiert und engagiert sind, eigenständig denken und kritisch hinterfragen,

Mehr

Auslandsinformationsabend der Fachschaft

Auslandsinformationsabend der Fachschaft Auslandsinformationsabend der Fachschaft Hier Logo oder Name bündig mit dem Claim positionieren Auslandsinformationsabend 2 Agenda Vorstellung Motivation / Zeitpunkt ERASMUS Andere Wege ins Ausland Anrechnung

Mehr

Ein Antrag auf eine Examensförderung kann gestellt werden, wenn nachstehende Kriterien erfüllt werden:

Ein Antrag auf eine Examensförderung kann gestellt werden, wenn nachstehende Kriterien erfüllt werden: A n t rag a u f e i n e E x a m e n s f ö r d e r u n g d e s D e u t s che n A k a d e m i s che n A u s t a u s chd i e n s t e s ( D A A D ) f ü r a u s l ä n d i s che S t u d i e r e n d e Ein Antrag

Mehr

FÖRDERRICHTLINIEN. der Bonner Universitätsstiftung. für die Vergabe von Stipendien im Rahmen des Ließem-Stipendiums

FÖRDERRICHTLINIEN. der Bonner Universitätsstiftung. für die Vergabe von Stipendien im Rahmen des Ließem-Stipendiums FÖRDERRICHTLINIEN der Bonner Universitätsstiftung für die Vergabe von Stipendien im Rahmen des Ließem-Stipendiums Förderrichtlinien Ließem-Stipendium Bonner Universitätsstiftung Stand Juli 2018 1 Inhalt

Mehr

Begabtenförderungswerke für alle Fachgruppen

Begabtenförderungswerke für alle Fachgruppen Stand: November 2015 Begabtenförderungswerke für alle Fachgruppen Für alle Studierenden bzw. Graduierten, die eine Promotion anstreben, bieten sich unabhängig vom gewählten Studienfach die 13 vom Besministerium

Mehr

FAQs. zur Vergabe des Deutschlandstipendiums an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

FAQs. zur Vergabe des Deutschlandstipendiums an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg 1 FAQs zur Vergabe des Deutschlandstipendiums an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg Stand: 1. Juni 2017 1. Auf welchen rechtlichen Grundlagen beruht die Stipendienvergabe? http://www.deutschland-stipendium.de/de/1879.php

Mehr

In welchen Fällen muss ich mir Studienleistungen am IdSL I anerkennen lassen?

In welchen Fällen muss ich mir Studienleistungen am IdSL I anerkennen lassen? Universität zu Köln Universität zu Köln Albertus-Magnus-Platz 50923 Köln Philosophische Fakultät Institut für deutsche Sprache und Literatur I Susanne Couturier Anerkennung von Studienleistungen Köln,

Mehr

Leitfaden zur Online-Bewerbung an der WWU Münster

Leitfaden zur Online-Bewerbung an der WWU Münster Stand: 02.06.2017 / RF Leitfaden zur Online-Bewerbung an der WWU Münster für den Master of Education / Lehramt G und das Lehramt HRSGe Du möchtest dich aktuell um einen Master of Education (MEd)-Studienplatz

Mehr

Bewerbung und Zulassung im Hohenheimer Management-Master (HMM)

Bewerbung und Zulassung im Hohenheimer Management-Master (HMM) Informationsveranstaltung Bewerbung und Zulassung im Hohenheimer Management-Master (HMM) 1 UNIVERSITÄT HOHENHEIM SPRECHER DER BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHEN INSTITUTE Professor Dr. Ernst Troßmann Überblick UNIVERSITÄT

Mehr

Richtlinien. über die Vergabe von Stipendien aus dem Deutschlandstipendien-Programm durch die FH Münster (Vergaberunde 2016).

Richtlinien. über die Vergabe von Stipendien aus dem Deutschlandstipendien-Programm durch die FH Münster (Vergaberunde 2016). Richtlinien über die Vergabe von Stipendien aus dem Deutschlandstipendien-Programm durch die FH Münster (Vergaberunde 2016). Beschlossen vom Vorstand der Stiftung Qualität in Studium und Lehre an der FH

Mehr

AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Inhaltsverzeichnis für den Jahrgang 2015 Herausgegeben von der Rektorin der WWU Schlossplatz 2, 48149 Münster www.uni-muenster.de/rektorat/abuni/index.html Inhaltsübersicht 2015

Mehr

Information zum Bachelor-Master-Übergang für Studierende in den Studiengängen (LABG 2009)

Information zum Bachelor-Master-Übergang für Studierende in den Studiengängen (LABG 2009) Information zum Bachelor-Master-Übergang für Studierende in den Studiengängen (LABG 2009) Zwei-Fach-Bachelor -> MEd GymGes Bachelor BK -> MEd BK Bachelor HRGe -> MEd HRGe Sie sind im 6. Fachsemester im

Mehr

Auswahlgrenzen der Lehramts-Studiengänge in Münster

Auswahlgrenzen der Lehramts-Studiengänge in Münster Auswahlgrenzen der s-studiengänge in Münster Für NC-Fächer ist festgelegt, wie viele Studienplätze die Hochschule bereitstellt. Eine Zulassungs- bzw. Notengrenze entsteht dann, wenn es mehr Bewerber und

Mehr

FÖRDERRICHTLINIEN. der Bonner Universitätsstiftung. für die Vergabe von Stipendien im Rahmen des Ließem- Stipendiums

FÖRDERRICHTLINIEN. der Bonner Universitätsstiftung. für die Vergabe von Stipendien im Rahmen des Ließem- Stipendiums FÖRDERRICHTLINIEN der Bonner Universitätsstiftung für die Vergabe von Stipendien im Rahmen des Ließem- Stipendiums Förderrichtlinien Ließem-Stipendium Bonner Universitätsstiftung Stand März 2017 1 Inhalt

Mehr

Stipendien für Auslandsaufenthalte 2017 Vergabe durch das International Office der Universität Bielefeld

Stipendien für Auslandsaufenthalte 2017 Vergabe durch das International Office der Universität Bielefeld Stipendien für Auslandsaufenthalte 2017 Vergabe durch das der Universität Bielefeld PROMOS-Programm des DAAD Rektoratsstipendium Universitätsgesellschaft Bielefeld Informationen zur Stipendienvergabe für

Mehr

Erklärung zum Sozialstipendium der Stiftung Studienfonds OWL Stand: Liebe Bewerberin, lieber Bewerber,

Erklärung zum Sozialstipendium der Stiftung Studienfonds OWL Stand: Liebe Bewerberin, lieber Bewerber, Liebe Bewerberin, lieber Bewerber, mit dieser Erklärung zum Sozialstipendium möchten wir Sie bei der Erstellung Ihrer Bewerbung um ein Sozialstipendium bei der Stiftung Studienfonds OWL unterstützen. Dieser

Mehr

Stipendien für Auslandsaufenthalte 2017 Vergabe durch das International Office der Universität Bielefeld

Stipendien für Auslandsaufenthalte 2017 Vergabe durch das International Office der Universität Bielefeld Stipendien für Auslandsaufenthalte 2017 Vergabe durch das der Universität Bielefeld PROMOS-Programm des DAAD Universitätsgesellschaft Bielefeld Informationen zur Stipendienvergabe für Auslandsaufenthalte

Mehr

Stipendienprogramm Metropolen in Osteuropa

Stipendienprogramm Metropolen in Osteuropa Vom Sekretariat der Studienstiftung auszufüllen Interne Nummer Kennziffer Bearbeitungsnummer Stipendienprogramm Metropolen in Osteuropa Hier bitte ein Passbild einkleben. 1. Angaben zur Person Nachname

Mehr

Bewerbungsvereinbarung für ein Deutschlandstipendium zum Wintersemester 2018/2019

Bewerbungsvereinbarung für ein Deutschlandstipendium zum Wintersemester 2018/2019 Bewerbungsvereinbarung für ein Deutschlandstipendium zum Wintersemester 2018/2019 Bevor Sie mit Ihrer Bewerbung starten, lesen Sie bitte unbedingt die Bewerbungsvereinbarung und die Anleitung für das Bewerbungsverfahren

Mehr

Die Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar) vergibt mit Unterstützung der StudienStiftungSaar Deutschlandstipendien

Die Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar) vergibt mit Unterstützung der StudienStiftungSaar Deutschlandstipendien Die Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar) vergibt mit Unterstützung der StudienStiftungSaar Deutschlandstipendien An der htw saar werden besonders begabte und leistungsfähige

Mehr

Anleitung zur Online-Bewerbung Studienanfänger DOSV Bewerbungsbeispiel: Psychologie (Bachelor of Science, 1. Fachsemester)

Anleitung zur Online-Bewerbung Studienanfänger DOSV Bewerbungsbeispiel: Psychologie (Bachelor of Science, 1. Fachsemester) Alsterterrasse 1 20354 Hamburg Tel.: 040-42838-7000 Anleitung zur Online-Bewerbung Studienanfänger DOSV Bewerbungsbeispiel: Psychologie (Bachelor of Science, 1. Fachsemester) 1. Rufen Sie die Website www.uni-hamburg.de/online-bewerbung

Mehr

Lehramt an Grundschulen

Lehramt an Grundschulen Merkblatt zur Bewerbung um einen Studienplatz für das Sommersemester 2018 Masterstudiengang Lehramt an Grundschulen (Master of Education) Bitte lesen Sie dieses Merkblatt unbedingt vor Ihrer Online-Bewerbung!

Mehr

Bewerbungsvereinbarung für das Stipendienprogramm»Chancen nutzen«- Das Deutschlandstipendium an der HHU

Bewerbungsvereinbarung für das Stipendienprogramm»Chancen nutzen«- Das Deutschlandstipendium an der HHU Bewerbungsvereinbarung für das Stipendienprogramm»Chancen nutzen«- Das Deutschlandstipendium an der HHU Vergabeverfahren WS 17/18 SoSe 18 1. Hinweise zu Ihren Daten a. Hinweise zum Datenschutz Ihre hier

Mehr

Bewerbungsformular. 2. Angaben zum Studium a) Matrikelnummer: 45897

Bewerbungsformular. 2. Angaben zum Studium a) Matrikelnummer: 45897 Bewerbungsformular Hinweise: Bewerbungsformular darf handschriftlich ausgefüllt werden bitte nur Druckbuchstaben verwenden. Bewerbungsformular darf alternativ zum Ausfüllen und anschließendem Ausdruck

Mehr

Stipendien und Fördermöglichkeiten. für ausländische Studierende

Stipendien und Fördermöglichkeiten. für ausländische Studierende Stipendien und Fördermöglichkeiten Ein Vortrag von Maria Maar 06. November 2017 für ausländische Studierende Fördermöglichkeiten für ausländische Studierende 1. Studienabschlussbeihilfe 2. DAAD-Preis für

Mehr

d) Ggf. Studienschwerpunkte/Vertiefung/Fachrichtung usw. e) Angestrebter Abschluss: X Bachelor Master

d) Ggf. Studienschwerpunkte/Vertiefung/Fachrichtung usw. e) Angestrebter Abschluss: X Bachelor Master Bewerbungsformular Hinweise: Bewerbungsformular darf handschriftlich ausgefüllt werden bitte nur Druckbuchstaben verwenden. Bewerbungsformular darf alternativ zum Ausfüllen und anschließendem Ausdruck

Mehr

STUDIENFINANZIERUNG SBA-STIPENDIUM. ein Angebot der Steinbeis Business Academy

STUDIENFINANZIERUNG SBA-STIPENDIUM. ein Angebot der Steinbeis Business Academy STUDIENFINANZIERUNG SBA-STIPENDIUM ein Angebot der Steinbeis Business Academy Über die SBA DIE STEINBEIS BUSINESS ACADEMY MITTLER ZWI- SCHEN WISSENSCHAFT UND WIRTSCHAFT Mit rund 1.950 eingeschriebenen

Mehr

Richtlinie. Amtliches Mitteilungsblatt. zur Vergabe von Deutschlandstipendien an der Humboldt-Universität zu Berlin. Der Präsident

Richtlinie. Amtliches Mitteilungsblatt. zur Vergabe von Deutschlandstipendien an der Humboldt-Universität zu Berlin. Der Präsident Amtliches Mitteilungsblatt Der Präsident Richtlinie zur Vergabe von Deutschlandstipendien an der Humboldt-Universität zu Berlin Herausgeber: Satz und Vertrieb: Der Präsident der Humboldt-Universität zu

Mehr

Deutschland-Stipendium

Deutschland-Stipendium Deutschland-Stipendium Bewerbungsantrag für Studierende, die sich im WS 2015/16 im 2. oder höheren Fachsemester befinden Bitte achten Sie darauf, dass der Bewerbungsantrag möglichst vollständig ausgefüllt

Mehr